Italienische Verhältnisse in Sachsen. Der 1. Fe Blumen schenken zum Valentinstag nicht nur mit Herz, Lokomotive Leipzig und seine Hooligans Seite 19 sondern auch mit Verstand Seite 5 .i. NR.1200 .' 7. WOCHE 29. JAHRGANG AUSC;A8E WEST (1.70 AUSlAND ( lAG DEUlSCHLAND Dmm'ACi. 13. FElRUAII2007 'OTO: ••

PUTINS REDE Russland ist sich seiner wieder sicher, das wollte Puiin vermit• Mohnhaupt kommt frei teln, und das ist ihm gelungen, Nach 24 Jahren Haft wird die ehemalige RAF-Terroristin sagt der Außenpolitikexperte Fjodor lukjanow SEITE 11, 12 vorzeitig aus der Haft entlassen SCHWARZE PEST Wer trägt die Schuld an der Ölkatastrophe nach die Hava• rie des Öltankers "Erika"? Zum Prozessauftakt in Paris SEITE 9

Innovationspakt für den Klimaschutz Die führenden acht Industriena• tionen sollen zusammen mit den fünf größten Schwellenländern den Klimaschutz weltweit voran• treiben. Das empfiehlt der Wis• senschaftliche Beirat der Bun• desregierung. Diese 13er-Gruppe solle einen "Innovationspakt" zum CO2-Abbau vereinbaren, fordert der Umweltbeirat. SEITE 8

HEilE SPD-WElT Weg von Schröder, hin zu Brandt. Wie die SPD-Parteispit• ze für ihr Grundsatzprogramm an der Basis wirbt SEITE 4

SYRISCHES GERICHT 12 Jahre Haft statt Todesstrafe. Das Urteil über den Deutsch• syrer Zammar und die Rolle der Regierung SEITE 6

IllEGAL WIRD lEGAL Sieg für die Frauen, Niederlage Das Oberlandesgericht Stuttgart setzte gestern die Reststrafe der für die katholische Kirche. 57-Jährigen zum 27. März zur Bewährung aus. Von Mohnhaupt gehe Nach dem Referendum ist klar: keine Gefahr mehr aus und alle Voraussetzungen für eine bedingte Portugals Abtreibungsrecht Haftentlassung seien erfüllt, erklärte das Gericht. SEITE2, 3 wird gelockert SEITE 10, 12

taz muss sein Die neue RAF-Legende KOMMENTAR VON STEFAN REINECKE - verboten ------Die tageszeitung wird ermöglicht Guten Tag, durch 7.209 Genossinnen,die in die Brigitte Mohnhaupt hat 24 Jahre im Ge• So ist derzeit eine neue, .rechte· Auch wenn manche Exlinke heute meine Damen und Herrenl Pressefreiheitinvestieren. fangnis gesessen. Sie hat ihre Mindest• RAF-Legende in Mode, die eine ältere, an diesem schiefen Bild mitmalen: So Infosunter [email protected] strafe verbüßt. Weil von ihr nichts .linke" abgelöst hat. In der linken le• war es nicht. Als die RAF1970 begann. Bild und die Grünen-Fraktionsc:hefin Renate Tel: 030 - 25 90 2213 mehr zu befürchten ist. wird sie entlas• gende waren die RAFler Irrende Idealis• bekundete in einer Umfrage ein Viertel Künast fordern: Deutsche, kauft künftig Japaner! AboserYIce: 030 - 25 902-590 sen. Das ist ein völlig unspektakulärer ten: gefallene Engel. die durch einen re• der unter 30-Jährigen Sympathie mit Hier sind die Fakten: fax: 25 902-680 / [email protected] Vorgang - und doch herrscht große pressiven Staat in die Ecke gedrängt ihr. Es war kein Zufall. dass die RAF 1. Ein Prius von Toyota hat einen Hybridantrieb. Anzeigen:030-25 90 22 -38!-90 Aufregung: Die üblichen Law-and-Or• wurden. Diese Lesart war falsch, weil nach 1968 entstand. Und auch keiner, Wird also mit Benzin und/Oder Elektro angetrie• fax: 030 -25106 94 der-Politiker sagen zähneknirschend, sie Klar & Co zu Opfern der Verhältnis• dass sie nach dem Epochenumbruch ben. Bis40 Stundenkilometer arbeitet er nur mit [email protected] dass das Gesetz ihre Entlassung leider se erklärte und die mörderische Selbst• 1989/90 endlich aufgab. Die RAF ist dem Elektromotor. Ein Hybridantriebl 1lIeinanzelgen: 030-2590 22 22 vorschreibt. In Talkshows wird Stim• ermächtigung der Tater, ihre blutige Teil der Geschichte dieser Republik. 2. Der Toyota Prius verbraucht 4,3 Uter Sprit auf hdaIltion: 030 - 25 902-() mung gegen die letzten inhaftierten Willkür, einfach übersah. Doch anstatt die RAF endlich so 100 Kilometer. 4,3 Liter Spritl fax: 030 - 251 51 30/ [email protected] RAF-Täter gemacht. Wie in einer End• Die neue Lesart klingt ganz anders. nüchtern zu betrachten. wird sie noch 3. Erstößt 104 Gramm Kohlendioxid pro Kilome• tu. eiletageszeitung, los schleife wird das Gespenst der RAF Demnach war die RAF nichts als eine immer als Folie für Abspaltungen und ter aus. 104 Gramm Kohlendioxidl Postfach610229, 10923 noch mal über die Bühne gejagt. kriminelle Bande. Für ihre Taten gab es Projektionen gebraucht_ So muss sie Um den Klimawandei zu stoppen, muss jetzt also tu imInternet: _.lnde Die RAFhat sich vor fast zehn Jahren nie ein Motiv - außer schierer Lust an immer wieder als das besiegte Böse jeder handeln - und aussteigen: aufgelöst. Und doch scheint es unmög• Gewalt. Die RAF kam gewissermaßen durch die Manege geführt werden, lich. einen kühlen Blick auf sie zu wer• aus der Hölle, sie war das Böse. Für das während das Publikum seine Abscheu Ifrrboten hat gestern seinen sechs Jahre alten fen. Im Gegenteil: Je größer die zeitli• Böse sind auch 24 Jahre Haft längst bekundet. Eine Historisierung der RAF To,ota PrIus venchrottH lassenl che Distanz, desto exaltierter scheint nicht genug - und Gnade darf es für das wird es erst geben, wenn sie als die Debatte zu werden. übrigens:verbotendarf nichttag~schau heißen 4 11111111111111111111f.190254 801402 Böse schon mal gar nicht geben. Schreckgespenst ausgedient hat. der tag FAX: 030 - 25 151 30 E-MAil: [email protected]

MOHNHAUPT KOMMT FREI: AUF BEWÄHRUNG

• Brigitte Mohnhaupt kann sich auf ein Leben ohne Gitter vorbereiten. Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat gestern die lebenslange Freiheitsstrafe der Exterroristin zur Bewährung ausgesetzt. Ihre Entlassung wird für den 27. März erwartet Kriterien: erfüllt

Mit Gnade oder Vergebung Ende März abgesessen. Das OLG Opfern kommt es bei diesem VON CHRISTIAN RATH hat all das nichts zu tun. Denn hatte diese Mindestverbü• Verfahren nicht an. Sie sind kei• Brigitte Mohnhaupt hat anders ßungsfrist im März 2006 fest• ne Voraussetzung für die Straf• Die Entscheidung des Oberlan• als keinen Antrag gelegt, als Mohnhaupt erstmals aussetzung zur Bewährung. desgerichts Stuttgart kommt auf Begnadigung gestellt. Auch einen Antrag auf Entlassung zur Dennoch finden sich, Agentur• nicht überraschend. Schon Bundespräsident Horst Köhler Bewährung stellte. Beugehaft meldungen zufolge, in dem Ge• nach der nichtöffentlichen Ver• war mit ihrem Verfahren nicht und Disziplinarstrafen wurden richtsbeschluss auch Ausfüh• handlung im Januar zeichnete befasst. Vielmehr hatte die Ex• nicht auf diese Mindesthaftzeit rungen Mohnhaupts, in denen sich ab, dass die Kammer terroristin einen Rechtsan- angerechnet, ebenso wenig die sie sich zwar nicht von ihren Ta• erste Inhaftierung von Mohn• ten distanziert, aber zeigt, dass haupt, die von 1972 bis 19n sie sich ernsthaft mit ihnen aus• währte. Insgesamt saß die 57• einandersetzt. jährige Exterroristin damil so• Sie sei sich bewusst, so der gar fast 30 Jahre ihres Lebens im Beschluss, dass ihre Taten für Gefängnis. die Angehörigen der Opfer eine Auch "Sicherheilsinteressen schwere traumatische Erfah• der Allgemeinheit': das zweite rung waren und immer bleiben Kriterium, standen der Entlas• werden. Sie werde dafür "die sung nicht entgegen. Ein Gut• Verantwortung tragen müssen, achten des renommierten Psy• ein Leben lang. die Zeit ändere chiaters Norbert Leygraf aus Es• daran nichts': Auf die Angehöri• sen stellte fest, dass von Mohn• gen will sie nicht direkt zuge• haupt keine Rückfallgefahr hen, weil dies für die Betroffe• droht. Ähnlich lautete die Stel• nen wohl nicht zumutbar wäre . lungnahme der Frauen-Justiz• •Bloße Worte des Bedauerns vollzugsanstalt im bayerischen oder des Entschuldigens seien Aichach, wo Mohnhaupt seit nicht angemessen und unzu• Jahren einsitzt. Selbst Walter länglich': zitiert das OLG. Zellentrakt der JVAAichach,Bayern FOTO: THOMAS OASHUBER!VISUM Hemberger, der Vertreter der Für Mohnhaupt beginnt Bundesanwaltschaft, schloss Ende März eine fünfjährige Be• sich am Ende dem Antrag währungsfrist. Wenn sie wieder die baldige Entlassung von spruch auf vorzeitige Entlas• Mohnhaupts auf Freilassung Straftaten begeht, wird die le• Mohnhaupt anordnen wird. Die sung - wenn die gesetzlichen an. Spätestens da war klar, dass benslängliche Haft fortgesetzt. gestrige Anhörung im Stuttgar• Anforderungen erfüllt sind. die Entlassung von Mohnhaupt Ein Bewährungshelfer wird sie ter Gerichtsgebäude dauerte Beim erste Kriterium war die unweigerlich kommen wird. betreuen. Wohnsitz und Ar• denn auch nur knapp zwei Sachlage ganz klar. Die Min• Auf Reue oder die Bitte um beitsstelle muss sie regelmäßig Stunden. desthaftzeit von 24 Jahren ist Entschuldigung gegenüber den der Polizei melden.

"Die verbüßte Haftzeit spricht für sich" Heinz-Jürgen Schneider, der Anwalt von Christian Klar, drängt weiter auf eine Begnadigung seines Mandanten

taz: Herr Schneider, was be• Ein Begnadigungslermin zum Hat Klar sich in diesem teTS, der das Angebot inzwi• deutet die jetzt beschlossene Jahresende 2007 wäre noch Schreiben auch mit den An• schen mitträgt. Es ist ja wichtig, Freilassung von Brigitte eine spürbare Erleichterung im schJägen der RAF und den Fol• dass das nicht nur von der lei• Mohnhaupt für Ihren Man• Vergleich zur regulären Entlas• gen auselnandergesetzt? tung des Hauses ausgeht. danten Christian Klar? sung Anfang 200g. Der Inhalt dieses Schreibens Was würde Klar am Berliner Heinz-Jürgen Schneider: Die Wie hat Christian Klar sei• unterliegt der anwaltlichen Ensemble konkret machen? Freilassung von Brigitte Mohn• nen Antrag auf Begnadigung Schweigepflicht. Er würde eine drei jährige Aus• haupt ist erfreulich und kommt begründet? JUngst gab es Meldungen, bildung zum Bühnentechniker ja nicht überraschend. Sie hat Dazu kann ich nichts sagen. Das dass der Bundespräsident sich absolvieren. Da geht es um eine ihre Mindesthaftzeit abgeses• Gnadenverfahren wird nicht öf• mit Herrn Klar treffen möch• richtige Ausbildung mit Ab• sen und es besteht keine Rück• fentlich geführt. Daran hat er te, um sich ein eigenes Bild zu schlussprüfung, nicht nur ein fallgefahr. Ich sehe keine recht• sich gehalten und das Bundes• machen. Gibt es solche Überle• kurzes Reinschnuppern. lich relevanten Unterschiede präsidialamt auch. Die verbüß• gungen? Warum gerade das Berliner zwischen ihrer Situation und te Haftzeit von rund 24 Jahren Ich habe das nur aus den Me• Ensemble? der von Christian Klar - außer spricht allerdings für sich. dien erfahren und das Bun• Es gab Gespräche mit verschie• dass seine Mindesthaftzeit erst Verfolgt Ihr Mandant die despräsidialamt hat es demen• denen Theatereinrichtungen. Anfang 2009 endet. Dann Debatte um seine Freilassung? tiert. Und das Berliner Ensemble hat• müsste aber auch er auf Bewäh• Ja. Er hat Zugang zu Fernsehen Wäre Christlan Klar bereit, te eben Interesse.5 rung entlassen werden. Ich hof• und zu Zeitungen. Er kennt die sich mit dem Bundespräsiden• INTERVIEW: CHRISTIAN RATH fe allerdings, dass mein Man• Debatte also. Er wird aber bel ten zu treffen? dant vorher begnadigt wird. seiner Linie bleiben, sich in Un• Ja. Eine Begnadigung wird ja freiheit an solchen Debatten Steht das Angebot noch, nicht von heute auf morgen nicht zu beteiligen. Es gab zahl• dass Christlan Klar nach sei• , .. SCHNEIDER, 52, erfolgen. Macht das über• reiche Anfragen in den letzten ner Entlassung am Berliner istAnwaltin Ham• haupt noch einen Unter• Wochen, die er abgelehnt hat. Ensemble als Bühnentechni• burg. Ervertritt schJed, ob er begnadigt wird Warum? ker arbeiten kann? ...••••• '''.m''. oder regulär auf Bewährung Was er sagen wollte, hat er Horst Ja. Es gab und gibt Gespräche kern politischem entlassen wird? mit dem Betriebsrat des Thea- Hintergrund. Köhler geschrieben. mHEINZ-JORGEN • DIE TAGESZEITUNG portrait DIENSTAG, 13. FEBRUAR 2007 3

MOHNHAUPT KOMMT FREI: WERISTJOIE .EX-RAF-FRAU?

• Sie hat nie um Gnade gebeten, hat 24 Jahre gesessen. Und sie hat nie Reue gezeigt. Nun kommt Brigitte Mohnhaupt frei. Wer ist die 57-Jährige, die in den 70er-Jahren die Logistikerin der RAFwar? Die im Deutschen Herbst Menschen ermordet hat? Der Versuch einer Annäherung

Brigitte Mohnhaupt Ende der 6Ger-Jahre. 1967 hatte sie sich an der Unlversltilt München eingeschrieben, um Joumalistln zu werden. Vom 3. Juni 1976 bis zum 27. Januar 1977 Ist Mohnhaupt In Stammheim Inhaftiert. Bis zu vier Stunden tllgllch hat sie dort ••Umschluss· mit den ebenfalls Inhaftierten RAf·Mltgliedem. Gemeinsam planen sie die Reorganlslerung der Cuerilla nach Mohnhaupts Freilassung FOTOS: UNBEUNNT/UFINFO,DE, WOLFGANG WIESE Ohne Gnade. Dennoch frei

Brigitte Mohnhaupt, die erst Monate as Baader und U1rikeMelnhof. Im Früh• über die Fresse gekriegt und ein Schild nen Zweifel daran, dass sie Kraft ihres VON WOLFGANG GAST später von aJIdem erfährt, reagiert hef• jahr 1971bricht sie mit ihrer legalen um den Hals.H Auftrags ab jetzt das Ruder in die Hand tig. Empört beklail sie, .dass unser Le• Existenz und geht in den Untergrund. Am 9. Juni 1912wird Mohnhaupt in zu nehmen gedenkt. Schon zweiMonate Der Satz ist hart und bitter: NDerInhalt ben und unser Kampf hinter unserem kämpft von BerUnaus gegen das kapita• Berlin-Tiergarten verhaftet Das land• später beginnt unter ihrer Führung die der Beziehung Ist zerstört, eine andere Rückenabgewickeh werden sollen': Und listiJche System. Sie wird Logistikerin gericht verurteilt die frühere Studentin .Offensive n': Die Morde an General• Entscheidung als die Trennung nicht weiter: NSeitMai haben die Gefangenen der RAF,mietet unter falschem Namen zu einer Haftstrafe von vier Jahren und bundesanwalt am 7. mehr möglich.H Es ist Ende Oktober InCelledie Abwicklungvon RAFund Ge• Wohnungen an, mscht Autokennzei• acht Monaten, unter anderem wegen April sowie an Dresdner-Bank-Chef Jür• 1993.Das letzte RAF-Attentatliegt zwei• fangenen in Gang gesetzt, mit Einver• chen. beschafft Waffenund Sprengstoff. Urkundenfälschung. unerlaubten Waf• gen Ponto am 30. Juli1m,für die Mohn• einhalb Jahre zurück. und Brigitte ständnis der illegalen· In der Berliner RAF-Szeneerwirbt sie fenbesitzes und Beteiligung an einer haupt acht Jahre später verurteilt wird, Mohnhaupt, in Aichach inhaftiertes frü• Es ist kein Zufall, dass gerade sie Im sich den Rufeiner knallharten Frau.Als kriminellen Vereinigung. in der Haft ge• markieren den Beginn des sogenannten heres Mitglied der Roten Armee Frak• Namen der RAF-Gefangenenden Bruch etwa die damals 27-jährige Edelgard G. hört Mohnhaupt bald zum engeren Deutschen Herbstes. Höhepunkt ist die tion, zieht Im Namen der NGefangenen mit den in Celle Inhaftierten vollzieht. Ihre Zuarbelt für die Stadtguerilla ein• Kleis des sogenannten Infosystems, In Entführung und Ermordung von Arbeit• aus der RAFHden Schlussstrich - unter Wie keine andere steht die am 24-Juni stellt und, von der Polizei festgenom- dem die Strategien der RAFdiskutiert geberpräsident Hanns-Martin Schleyer. ihre Beziehung zu den aktive~ Militan• 1949 im niedersächsischen Rheinberg werden. der am 18.Oktober 1m nach 43-tägiger ten im Untergrund und unter die zu den geborene Brigitte Margret Ida Mohn• 19T/ lässt sie keinen Zweifel Dann, vom 3.Juni 1976bis zum 27.Ja• Entführung erschossen wird. eigenen Genossen, die seit über 15Jah• haupt für die Ideologie des bewaffneten daran, dass ab jetzt sie die nuar 1977.ist Mohnhaupt Im 7.Stockder Dem nach der Schleyer-Entführung ren in Niedersachsen Im Celler Gefäng• Kampfs,wie sie die RAFin den 7oer-Jah• RAPführt. Nur zwei Monate Vollzugsanstalt von Stuttgart-Stamm• verstärkten Fahndungsdruck weicben nis eingesperrt sind. ren vertritt. helm inhaftiert. Biszu vier Stunden täg• Mohnhaupt und der harte Kern der RAF Offiziell wird sich die RAFerst fünf Nach dem Abitur in imma• spiter ist Buback tot lich hat sie dort NUmschluss·mit den nach Bagdad und Paris aus. Aber Mitte Jahre später mit einer schriftlichen trikuliert sie sich für das Wintersemes• dort ebenfalls inhaftierten RAF-Mitglle• Mai 1978 nehmen die jugoslawischen Erklärung auflösen, tatsächlich Ist das ter 1967/68 an der philosophischen Fa• men, informationen über die Gruppe dem Unter ihnen sind Gudrun Ensslin Behörden die Gesuchten Mohnhaupt, Kollektivaus bewaffneten Kämpfern im kultät der Universität München. Ihr Stu• preisgibt, wird sie von mehreren Perso• und . Mohnhaupts ab• , Rolf-cIemes Wag• Untergrund und inhaftierten früheren dienziel ist, Joumalistln zu werden Ob• nen überfallen und mit Teer übergos• sehbare Haftentlassung vor Augen, pei• ner und Peter-Jürgen Boock fest. Ein RAF-Mitgliedernaber nun zerbrochen. wohl sie bis Sommersemester 1971ein• sen In ihrem späteren Prozess sagt len die Gefangenen eine gründliche Re• Auslieferungsantrag der Bundesregie• Der Vorwurf. den Brigltte Mohnhaupt geschrieben bleibt, gerät das Studium Mohnhaupt dazu: .Edelgard G. hat ein organisierung der GuerilIatruppe für rung scheitert, weil Jugoslawien dafür öffentlich erhebt, wiegt schwer: Verrat bald in den Hintergrund. Es ist die Zeit halbes Dutzend Leute hochgehen las• die Zeitnach ihrer Freilassung 3M 8. Fe• den Austausch von acht Exi.lkJ:oatenfor• an der eigenen Geschichte. der Studentenunruhen, Mohnhaupt ra• sen. Also, sie hat Leute verraten. Woh• bruar 19n an. dert. Wenig später werden Mohnhaupt DasZerwürfnis hat eine Vorgeschich• dikalisiert sich und findet bald Kontakt nungen verraten. Passiert Ist, gemacht Kaum draußen - schildern andere und ihre Begleiter Ins südjemenitische te. Mit dem Wissen der RAF-AktivenIm zur Gruppe um die RAF-GründerAndre- worden ist: Sie hat einen Eimer Teer RAF-Mitglieder-, lässt Mohnhaupt kei- Aden ausgeflogen. Untergrund haben die in Celle Mohnhaupt kehrt anschlie• inhaftierten RAF-Gefangenen ßend undercover nach Deutsch• Karlheinz Dellwo, Lutz Taufer land zurück und beteiligt sich und der Politik ein Mitte September 1981in Heidel• Geschäft vorgeschlagen. Grob berg an dem Attentat auf den skizziert lautet es: Die RAFstellt amerikanischen General Frede• den bewaffneten Kampf ein, der rick Kroesen.Erüberlebt. Staat lässt im Gegenzug die am Gut ein Jahr später wird Mohn• längsten einsitzenden RAF-Ge• haupt an einem Erddepot der fangenen frei. für die übrigen RAF bei Offenbach festgenom• gibt es Hafterleichterungen. men Zur NOffensiven" erklärt Und: Die Fahndung nach den sie 1984vor Gericht, Kriegsei der RAF-Aktivenim Ausland wird "schlüssel, um zur praktischen eingestellt. Bei Kanzler Helmut Vorstellung zu kommen': Sie Kohl(CDU)und seinem Kabinett wird zu einer Haftstrafe von sollen Prominente für das Pro• fünfrnal lebenslänglich plus 15 jekt werben - und die finden sich Jahren verurteilt. schnell. Daimler-Benz-Chef Ed• In der Justizvollzugsanstalt urd Reuter will sich dafür ein• A1chachendet nun am 26. März setzen. die anachronistische ihre vom Gericht verfügte Mtn• Auseinandersetzung zwischen deststrafe von 24 Jahren Haft. Im Staat und Guerilla zu beenden Gegensatz zu anderen Gefange• Ebenso der Vorsitzende des Zen• nen aus der RAFhat Mohnhaupt tralrats der Juden in Deutsch• kein Gnadengesuch gestellt. land. Ignatz Bubis. Christlan .Sie ist nicht die Hardllnerin, Ströbele. Rechtsanwalt in Berlin als die sie manchmal hingestellt und heute Vizevorsitzender der wird~ sagt heute in A1chachAn• grünen Bundestagsfraktion. gibt staltslelter Wolfgang Deuschl sich als Bürge dafür her. dass es über die jetzt 57-Jährige.Die Pr0• sich bei dem Vorschlagnicht um gnose ist nach seinen Worten ein verkapptes Fahndungspro• günstig: .Ich kann aus meiner jekt der Ermittlungsbehörden 7. Aprll19n in : Zwei Monate nach Mohnhaupts Freilassung ermordet die RAFCeneralbundesanwalt S1egfrled BUHCk (I.). Kurz darauf, Sicht davon ausgehen. dass sie handelt. Im September 19n, entführt die RAFArbeitgeberprllsident Honns-Mortin Schleyer (r.). Er wird am 18. Oktober erschoSHfl FOTOS: AP nicht mehr straffällig wird.•

22. März 2007 DIEZEIT Nr.13

Ko~menden Dienstag Wird die frühere RAF-Terroristin Brigitte Mohnhaupt aus dem Gefängnis entlassen - nach 24Jahren.lhr ehemalige'r Komplize

Christian Klar bittet um Gnade. Dreißig Jahre nach dem Deutschen Herbst kehren die alten Gespenster wieder. Warum ist die Rote-Armee-Fraktion .nicht einfach Geschichte? Einige Mörder werden immer noch gesucht, die Unke verklärt ihre Vergangenheit, die Witwe eines ermordeten Polizisten

trauert bis heute- und die Debatte um Gnade wühlt das land auf. Illustriert wurden die Seiten 1 bis 5 von Wieslaw Smetek

PHANTOM• BILDER DER RAF: Sokönnten Daniela Klette und Ernst-Volker Staub heute aussehen

Haare sollen ...piesie verraten sie verraten

NeunRAF-Mordesind bis heute ungeklärt, sieben Terroristen werden noch gesucht. Die Ermittier setzen auf moderne Kriminaltechnik voN FLORIAN KLENK

rumlaufen. Und WQhl auch deshalb geben sie sich wortkarg. Zu viel Öffentlichkeit schade den lau• • Schrebergarten im D.üsseldorfer Stadneil Oberkassel, in der Hand einen Feldsre• fenden Verfabren, sagt ein BKA-Sprecher. Nur so ·.Er.cher.la.u.errAus·.e.a.uf63 Mererneinem.PEnrfernunglast ikstuhl beobach•in einem Viel wird verraten: In .20 Tatkomplexen« werde tete er einen Mann, der in seinem Schlafanzug am derzeit ermittelt. In 19 Fallen liege noch Beweisma• teri:i1vor. Damit wollen die Fahnder vielleicht doch . Schreibtisch saß. Der Tarer slellte den Feldstecher zur Seite, le~e~in Gewehr an und tötete Oeclev noch klären, wer den Generalbundesanwalt Sieg• K.lrsren Rohwedder\ de" Chef der Deutschen fried Buback (1977), den Rüstungsi"duStriellen Treuhand, mit einelll Schuss in de" KopE ErnstZimmermapn (1985), den Siemens-Manager 1972 Wird ~ie v~rhafter qnd zu vier Das w'" aJ'!1.1-April 199 L. Die Kriminalisten Karl Heinz Beckuets und seinen Fahrer Eckhard .Gtoppler (1986), den Ministerialdirektor Gero von .~c und achrMon~ren verurreUt • stailden vor eil1emscheinbar pe.rfekren Verbrechen. 'MI Il.Febf~a.r 1977w4darigja;' :penn der RAl':KiI!edup.rerließ nl1l"Gegenstände, l3raunmühl (1986), den Sprecher der Deutschen l~üpien~en;av~cieii:iUq mit denen die Fahnder zu jener Zeit nic;hts anfangen Bank A1fred Herrhausen sowie dessen Begleiter ,pr der.z\ycit"!1 RAf-Generati<;>I), lIonnten; drei ParronenhüJ$en, den Feldstecher .Typ Wougang Göbel und Georg Wurster (1989)·ermor• unli wW 1l1aßge~1lc;/!m!l:Vtiranr• lJItraJ

Sonnenaufgang über dem Gefängnis in Aichach: Kurz zuvor war hier Brigitte Mohnhaupt freigelassen worden. Mit sehr unterschiedlichen Fotos wurde in den siebziger Jahren nach der RAF-Terroristin gefahndet. AP (2), dpa (2), ddp 2;-Z 1C /J I~} v"" T-l"" ~ T-l"l?h" ir1ar I lang es einigen Journalisten, Mohnhaupt Ischen Zeitunq hatte Deuschl Mohnhaupt I langer und zusätzlich 15Jahren Haft ver- ~.% senr unterscmeaucnen l'otos wurae zn aen szeozzger Janren nacn aer lUll'-Terrorzsnn geJannaer;. LU" t~),apa t~),aap S-z L C /] I~} Von Hans Holzhaider lang es einigen Journalisten, Mohnhaupt schen Zeitung hatte Deuschl Mohnhaupt langer und zusätzlich 15Jahren Haft ver• bei ihren ersten Schritten in Freiheit ab• als "ruhigen, selbstbewussten und hilfs- urteilt, die höchste Strafe, die je ein bun• München - Die frühere RAF-Terroristin zufangen. Sie lehnte aberjede Stellung• bereiten Menschen" charakterisiert. Sie desdeutsches Gericht in einem Terroris• Brigitte Mohnhaupt ist nach mehr als 24 nahme ab und erklärte lediglich, sie wol• vertrete "schon längst nicht mehr ihre tenprozess verkündet hat. Eine Koopera• Jahren Haft wieder auf freiem fuß. Die le ihre Ruhe haben. Mohnhaupt habe früheren Überzeugungen" und sei "kei- tionmit der Staatsanwaltschaft, die ihr• 57-Jährige wurde in der Nacht zum Sonn• auch während der letzten Wochen in nesfalls eine Hardlinerin" . Bayerns Mi- wie einer Reihe anderer Angeklagten aus tag aus der Justizvollzugsanstalt Aich• Aichach sämtliche Interviewanfragen ab• nisterpräsident Edmund Stoiber nannte der RAF- einen Kronzeugenbonus hätte ach entlassen. Zwischen zwei und drei gewiesen, sagte Deuschl. Er gehe fest da• die Freilassung "eine Provokation für einbringen können, lehnte sie stets ab. Uhr morgens sei Mohnhaupt von einem von aus, dass die Ex-Terroristin nicht, das Rechtsgefühl der breiten Mehrheit". Auch als sie 1997 als Zeugin im Prozess Bekannten mit dem Auto abgeholt wor• wie von vielen befürchtet, jetzt "von Mohnhaupt war eine der Schlüsselfigu- gegenMonika Haas gehört wurde, die an• den, sagte Anstaltsleiter Wolfgang Talkshow zu Talkshow tingeln" werde. ren der sogenannten zweiten Generation geblich die Waffen für die Entführung Deuschl. Die ungewöhnliche Tageszeit Einen Pressebericht, wonach Mohn• der Rote-Armee-Fraktion. Nach den der Lufthansa-Maschine Landshutgelie• sei gewählt worden, weil Mohnhaupt oh• haupt künftig in Karlsruhe leben werde, Feststellungen des Oberlandesgerichts fert hatte, weigerte sich Mohnhaupt, An• ne öffentliches Aufsehen entlassen wer• bestätigte Deuschi nicht. "Das ist mir Stuttgart war sie mitverantwortlich oder gaben über Mittäter zu machen. den wollte. "Ihr Wunsch nach Privatheit neu", sagte er zu einer entsprechenden direkt beteiligt an den Morden an Gene- Am 12.Februar hatte das Oberlandes• ist extrem ausgeprägt", sagte Deuschl. Meldung im Online-Dienst des Magazins ralbundesanwalt Siegfried Buback und gericht Stuttgart auf Antrag der Bundes• Trotzdem entkam die prominente Ge• Focus. Dort wurde berichtet, Mohn• dessen beiden Begleitern, an der Ermor- anwaltschaft entschieden, dass Mohn• fangene bei ihrer Entlassung den Medien haupt könne in Karlsruhe in einem Auto• dung des Bankkaufmanns Jürgen Ponto, haupt nach Verbüßung der vom Gericht nicht vollständig. "Wir wurden hier seit zuliefererbetrieb arbeiten, der dem Sohn an der Entführung von Hanns-Martin festgesetzten Mindesthaftzeitvon 24Jah• Tagen belagert", sagt Anstaltsleiter einer Freundin gehöre. Deuschl sagte, er Schleyer, bei der vier Begleiter erschos- ren zu entlassen sei. Damit sind jetzt nur Deuschl. Auch zu dieser nachtschlafen• habe sich am Freitag von Mohnhaupt ver• sen wurden, und an der späteren Ermor- noch drei ehemalige RAF-Terroristen in den Stunde, als die Uhren von Winter• abschiedet, "wie es bei langstrafigen Ge• dung des Arbeitgeberpräsidenten. Im Haft: Eva Sybille Haule, auf Sommerzeit umgestellt wurden, ge- fangenen üblich ist". In der Süddeut- April 1985wurde sie zu fünfmallebens- und Christi an Klar.