Pfarrverband

Afritz am See - Arriach - Innerteuchen

Dezember 2018/Jänner 2019 „Das Licht leuchtet in der Finsternis und die Finsternis hat es nicht erfasst“ Johannes 1,5

Eine besinnliche Adventzeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest wünschen Pfarrer Piotr Tomecki, Diakon Theo Srienz und die Pfarrgemeinderäte der Pfarren Afritz, Arriach und Innerteuchen Tauet Himmel den Gerechten, Wolken regnet IHN herab!

Brüder und Schwestern im Glauben, Liebe Pfarrangehörige unserer Pfarren Arriach, Afritz und Innerteuchen, treue Besucher unserer Kirchen und alle Bewohner unserer Gemeinde!

Während der Adventzeit bereiten wir unsere Herzen auf das Kommen des Herrn, auf sein Geburtsfest zu Weihnachten und auf sein Kommen am Ende der Welt. Jesus bringt uns Freude, Liebe, die Erlösung von dem Bösen und das Ewige Leben!

„Seht, die Jungfrau wird ein Kind empfangen, sie wird einen Sohn gebären und sie wird ihm den Namen Immanuel geben.“ (Jes 7,14)

„Ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteil werden soll: Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Messias, der Herr. Ihr werdet ein Kind finden, das in Windeln gewickelt in einer Krippe liegt.“ (vgl. Lk 2,10-12)

Ich wünsche Ihnen eine gesegnete und sinnvolle Adventzeit, ein Frohes Weihnachtsfest, sowie ein gesundes und gutes Neues Jahr 2019 ! Pf. Mag. Piotr Tomecki

Maranatha!

„Maranatha“ ist ein aramäischer Ausruf, mit dem die ersten Christen oft gebetet haben. In frühchristlicher Zeit drückte das aramäische Wort Maranatha die Erwartung der baldigen Wiederkehr Jesu Christi aus. Der Ruf befindet sich in der Bibel im 1. Brief des Ap. Paulus an die Korinther (1 Kor 16,22 „maran atha“ = „Unser Herr wird kommen“ ) und in der Offenbarung des Johannes ( Offb 22,20). In der Adventszeit wird der Ausruf Maranatha als Kommunionvers verwendet, womit die Bedeutung des Verses auf die Geburt Christi, bzw. seine Wiederkehr bezogen wird. Es ist für mich sehr wichtig, dass Sie mich als Ihren Pfarrprovisor problemlos kontaktieren können. Ich stehe Ihnen zu jeder Zeit nach telefonischer Vereinbarung zu Verfügung. Sie erreichen mich stets unter der Tel. Nummer 0676 877 28 709. Montag ist mein freier Tag. Danke für Ihr Verständnis! Pf. Mag. Piotr Tomecki Dreikönigsaktion 2019 Die Sternsinger bitten um Einlass in Arriach zwischen 27. und 29. Dezember, in Innerteuchen am 29. u. 30. Dezember und in Afritz in der ersten Jännerwoche. Die genauen Termine für die Ortschaften werden in den Schaukästen rechtzeitig bekanntgegeben. Wer noch Sternsinger oder BegleiterIn werden möchte oder eine Gruppe zum Mittagessen einladen kann, melde sich bitte in Afritz bei Margret Mayer, Tel.: 0650/2577007, in Arriach bei Sylvia Fer- cher, Tel. 0650/9011309 oder per Email: [email protected]

Arriach - Früchtebrot im Advent Unsere fleißigen Bäckerinnen Hilde Modl, Doris Lindner-Gasser und Renate Stromberger haben sich auch heuer wieder ins Zeug gelegt und aus feinsten Zutaten Früchtebrote gebacken, die am Samstag, 1. Dezember nach der Abendmesse beim Pfarrcafe erworben werden können.

Termine am Heiligen Abend

Christmetten: Afritz 15.00 Uhr Familienmette Arriach 20.00 Uhr Turmblasen, 21.00 Uhr Christmette (aus terminlichen Gründen ist die Mette zu einer anderen Uhrzeit nicht möglich)

Das Friedenslicht kann in der kath. Kirche Arriach ab 10.00 Uhr geholt werden. Passende Kerzen werden zum Kauf angeboten.

Krankenkommunion. In jedem Pflegeheim findet ein Mal pro Monat die Hl. Messe statt. Anschließend können auch alle Bewohner die Kommunion empfangen. Für alle Kranken in Privathäusern gibt es die Möglichkeit, an jedem 1. Freitag im Monat die Hl. Kommunion zu Hause zu empfangen. Melden Sie bitte Ihre Kranken persönlich oder telefonisch einige Tage vorher an.

Eine halbe Stunde vor jeder Hl. Abendmesse gibt es Beichtgelegenheit im Beichtstuhl.

Pfarrkanzlei im Pfarrhof in Arriach: Montag: 8:30 – 11:00 Uhr Pfarrkanzlei im Pfarrhof in Afritz: Mittwoch: 9:00 – 11.00 Uhr Donnerstag: 16:00 – 19:00 Uhr

Kontakt - Pfarrbüro: 0676 / 87725127 @kath-pfarre-kaernten.at www.kath-kirche-kaernten.at/afritz www.kath-kirche-kaernten.at/arriach www.kath-kirche-kaernten.at/innerteuchen Geschichte für Kinder und Eltern

In einem Möbelgeschäft in hat ein Kleiderständer gedacht: „Wer wird mich kau- fen? Wohin werde ich gehen? Wo werde ich mein Leben verbringen? Wem werde ich dienen?“ Und mit solchen Gedanken und mit einer Hoffnung hat er lange Zeit auf eine gute Zukunft gewartet. Welch große Freude hat er vor zwei Jahren erlebt, als ihn ein Pfar- rer aus Kärnten gekauft und in der Sakristei der Kirche zum Hl. Nikolaus aufgestellt hat! „Super!“ – dachte der Kleiderständer – „Jetzt werden viele heilige liturgische Gewänder auf mir hängen dürfen!“ Der Pfarrer hat aber den riesengroßen und sehr langen Kleider- ständer für die Ministrantenkleider ge- kauft. Und so funktionierte dann das Le- ben des Kleiderständers: einige Kinder haben die weißen und schön gebügelten Alben und die roten Kutten immer vor jeder Sonntagsmesse von ihm genommen und nach dem Gottesdienst wieder schön und gerade auf ihn aufgehängt. Das Glück des Kleiderständers dauerte aber nicht lange. Nach einigen Monaten sind die Kinder immer seltener und seltener in das Gotteshaus gekommen. Jetzt steht der Ständer schon fast das ganze Jahr alleine, er ist traurig und weint. „Wann wird je- mand kommen, um zu ministrieren, wann werden wieder die Kinder mit Freude zu mir in die Sakristei kommen, wann wer- den sie die Ministrantenkleider von mir abnehmen um sich umzuziehen und Jesus während der Hl. Messe mit Begeisterung zu dienen?“ – so denkt der traurige Klei- derständer.

LIEBE KINDER!

Ihr seid zur Gemeinschaft der Ministranten herzlich eingeladen!

In Arriach ministriert Michael bereits seit 8 Jahren, zur Zeit leider alleine. Die Ministran- tin von Innerteuchen ist Marie Therese. In Treffen gibt es eine Gruppe mit fast zehn Mi- nistranten und Ministrantinnen. In Afritz wartet der traurige Kleiderständer auf Dich! Eine gemeinsame Ministrantenstunde für alle Pfarren findet am Sa. 15. Dez. 2018 im Pfarr- hof in Treffen um 10.00 Uhr statt. Auf dein Kommen freut sich vor allem Jesus, der zu den Aposteln gesagt hat:

„Lasst die Kinder zu mir kommen! Hindert sie nicht daran!“

Auch der Pfarrer und die ganze Pfarrgemeinde werden sich freuen. Runde Geburtstage im Arriacher Pfarrgemeinderat

Im Oktober und November konnten wir wieder zwei Pfarrgemeinderätinnen zum runden Geburtstag gratulieren. Irene Gassler (linkes Bild, zweite v. l.) feierte ihren 40-er und Doris Lindner-Gasser (rechtes Bild, 3. v. l.) wurde 50. Beiden langjährigen Mitarbeite- rinnen im PGR Danke für ihr Wirken.

Kirchtag Arriach Die Arriacher Kirchtagsmesse wurde von der Frauensinggruppe Arriach musikalisch gestaltet. Auch die Zech des MGV Innerteuchen war wieder dabei. Das anschließende traditionelle Zusammensein vor der Kirche wurde vom Regen etwas verkürzt.

Kirchtag Afritz

Beim Kirchtag in wurde traditio- nellerweise auch wieder Erntedank gefeiert. Dan- ke an die fleißigen Helfer, die die Kirche so schön geschmückt haben und an Familie Strobl für das Erntedankbrot. Die Heilige Messe wurde vom MGV Afritz am See gesanglich umrahmt. Nach der Messe lud der Familienkreis zu Kaffee und Kuchen - danke an die Kuchenspenden und fleißigen Helfer. Das JESUSGEBET ist ein sehr altes christliches Gebet. Es war geradezu DAS Gebet der Urkirche: Die Christen verstanden sich als Menschen, die den Namen des Herrn Jesus Christus anrufen (Apg 2.21; 9,14.21; 22,16; Röm 10,9.13; Kor 1,2; Phil 2,9; u.a.) Das Jesusgebet bedeutet die unmittelbare Zuwendung zu Jesus Christus, dem Auferstanden und seine Anerkennung als unseren Herrn.

Es geht um Begegnung, Wahrnehmung der realen Gegenwart Gottes!

Geistliche Leitung christl. Zentrum für das Jesusgebet, Mühlenweg 7, 9542 Afritz am See Kontakt: P. MMag. Dr. Josef Maria Kazda SJ Ignatiushaus der Jesuiten / Linz Tel. 0043 676/82277246 Margret Mayer Geistliche Begleitung im Jesusgebet Tel. 0043 650/2577007

TERMINE Stille im Jesusgebet /Afritz am See Donnerstags 16:00 bis 17:00 Jesusgebet 18:00 Heilige Messe in der Pfarrkirche 20:00 bis 0:00 nächtliche Anbetung Stille im Jesusgebet Sonntags 18:00 bis 19:00 Jesusgebet Termin im Dekanat - Alle sind eingeladen Hinführung in die Stille im ökumenischen Glauben des Jesusgebets durch Margret Mayer

Dienstag, 15. Jänner, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr, Pfarrhof Mitzunehmen: bequeme Kleidung und eine Decke

Katholische Frauenbewegung Afritz

Herzliche Einladung zu einer Zusammenkun der Kath.Frauenbewegung Afritz Samstag 8.Dezember 2018 15 Uhr im kath. Pfarrsaal Afritz Weitere Infos gibt’s von Johanna 0676/64 82 989 Sakramentales Leben in den Pfarren

Das Sakrament der Taufe haben empfangen: in Arriach am 30. September: Emilio Marko Pilgram, Wöllan Raphael Pilgram-Huber, Feistritz am 27. Oktober: Ben Martin Flaschberger, Villach Lea Sophie Flaschberger, Villach

Durch das Sakrament der Ehe haben sich verbunden: in Wöllan am 29. September: Gerhild Maria Ebner und Matthias Peter Thomasser, Villach

In die Ewigkeit sind uns vorausgegangen: 07. Oktober: Schütz Gerhard Paul, 58 Jahre, Afritz 31. Oktober: Semanek Alfred, 97 Jahre, Arriach 03. November: Pließnig Herta, 92 Jahre, Afritz

Ewiges Licht als Zeichen der Auferstehung

Afritz am See Arriach

02.12.-08.12.2018 + Josef Pontasch ++ Fam. Stückler 09.12.-15.12.2018 + Maria Knapp 16.12.-22.12.2018 ++ Juliana, Andreas u. Verena Guttenberger 23.12.-29.12.2018 + Paul Schütz ++ Fam. Leeb 30.12.-05.01.2019 ++ Ferdi, Anna u. Manfred Walzel 06.01.-12.01.2019 ++ Arme Seelen 13.01.-19.01.2019 + Josef Pontasch + Philomena Koschat 20.01.-26.01.2019 + Raimund Pucher + Gottfried Seebacher 27.01.-02.02.2019 + Fritz Huber

Herausgeber: Röm.-kath. Pfarrverband Afritz am See—Arriach—Innerteuchen 9543 Arriach 34, e-mail: [email protected] Wichtige Telefonnummern: Pfarrbüro: 0676/87725127, Pfarrer Piotr Tomecki: 0676/87728709, Diakon Theo Srienz: 0676/82277023, Mesner Afritz Charly Dorfer: 0699/19013219, PGR-Obmann Afritz Friedrich Pessentheiner: 0699/14170080; PGR-Obfrau Arriach Sylvia Fercher: 0650/9011309; PGR-Obfrau Innerteuchen Berta Kerschbaumer: 04247/8776

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 21. Jänner Erntedankfest des Kindergartens Arriach

Am 12. Oktober besuchten die Kinder des Kindergartens die katholische Kir- che, um Erntedank zu feiern. Sie trugen, begleitet von einem passenden Lied, mitgebrachtes Obst und Gemüse zum Altar, wo es dann von unserem Pfarrer gesegnet wurde.

Ökumenischer Familienwanderung in Afritz mit Einkehr beim Imker Bei der evangelischen Kirche in Afritz am See startete nach ei- nem Gebet und eini- gen Liedern die be- reits 4. ökumenische Familienwanderung 2018. Gemeinsam mit Pfarrer Piotr Tomecki ging es zum Wasser- fall und dann weiter nach Kraa und zu Martin Kaiser, der auf seinem Hof mit inte- ressantem Wissen über die Biene wartete. Nicht nur für die Kinder war es besonders spannend, wie so ein Bienenstock im Inneren aussieht und wie man sich verhält, wenn man auf die fleißigen Pollensammler trifft. Mit vielen anschaulichen Beispielen bot Mar- tin Kaiser einen Einblick in das Jahr der Bienen. Neben umfangreichen Wissen wartete die Familie Kaiser mit Honigbroten, Saft und auch einem Honigschnapserl auf – vielen Dank!

Über den Seeweg ging es danach bis nach Verditz und zum Abschluss in die katholische Kirche. Bei einer sehr guten Gemüsesuppe – danke an Vroni Klammer – und Kaffee und Kuchen saß man im katholischen Pfarrhof noch gemütlich zusammen. Und die Kinder haben mit Freude über einer Feuerschale Würstchen gegrillt. So ging ein wirklich wun- derschöner Tag gemeinsam in gelebter Ökumene zu Ende.