Mit Heine in den

Die Harzreise 1824 3. – 6. Juni 2021 und für Gruppen nach Vereinbarung

1. Tag Bis 17:00 Uhr Ankunft in der alten und sehr romantisch gelegenen Harzstadt . Begrüßung im Hotel und - nach einer Möglichkeit zum Abendessen - Einführung und Lesung zu der Harzreise Heinrich Heines im Herbst 1824.

2. Tag 9:00 Uhr: Am Ortsausgang / Ilsefälle beginnt unsere literarische - Wanderung (ca. 4 Stunden, Länge: 10 km, Steigung: 750 Meter) auf den Spuren Heines durch das Ilsetal mit Lesungen aus der Harzreise 1824 ...unbeschreibbar, mit welcher Fröhlichkeit, Naivität und Anmut die sich hinunterstürzt. Ankunft auf dem Gipfel gegen 14:00 Uhr.

Schild am Heinrich-Heine-Wanderweg

Etwa 15:00-16:30 Uhr gemütlicher Abstieg bis bei den : Und die Klippen, die sich bücken, / Und die langen Felsennasen, / Wie sie schnarchen, wie sie blasen! (Goethes Faust) und von dort geht es mit der Brockenbahn weiter nach Wernigerode. Möglichkeit zu einem Aufenthalt in der alten Harzstadt Wernigerode, von hier aus fahren wir am Abend mit der Bahn zurück nach Ilsenburg (20 Min).

3. Tag 10:00 Uhr: Kleine Wanderung (1,5 Stunden, Länge 5 km, Steigung 200 m) zum zerklüfteten , der sich lang und keck aus der Tiefe erhebt...ich rate jedem bloß an seine Füße zu denken...denn dort hörte ich plötzlich die unterirdische Musik des Zauberschlosses (Heine) und danach weiter zu den Paternosterklippen mit Blick auf den Brocken. Nach einer Mittagspause besteht die Möglichkeit zum Besuch der mittel- alterlichen Klosteranlage von Ilsenburg.

4. Tag 10:00–11:30 Uhr: Abschließende Lesung im Hotel zu weiteren literarischen Harzbesuchern von Goethe über Hans Christian Andersen bis hin zu Thomas Rosenlöcher, der im Juli 1990 den Harz auf besondere Weise erlebte.

Enthaltene Leistungen: • 3 Übernachtungen mit Frühstück (Hotel) im romantischen Bergort Ilsenburg • Literarische Wanderungen mit Lesungen • Fahrt mit der Brockenbahn von Schierke nach Wernigerode • Bahnfahrt von Wernigerode nach Ilsenburg • Eintritt Klosteranlage Ilsenburg • Reisekoffer-Spezialbibliothek Preis: 365,- € p. P. im Doppelzimmer, Einzelzimmer-Zuschlag: 40,- € pro Nacht. Programmänderungen vorbehalten. Bitte festes Schuhwerk und Regenschutz mitnehmen.

Literarisch Reisen Tempelhofer Weg 26 10829 Berlin Telefon: 030-694 56 24 Fax: 030-417 237 28 www.literarisch-reisen.de