Braunegg: Schmankerlkirtag war ein voller Erfolg Seite 5

Melk Foto: Traxler Foto: Firlefanz ist

30 x in NÖ und OÖ DO, 5. Oktober 2017 / KW 40 Redaktion: +43 (0)27 52 / 513 94 wieder da www.tips.at

33.236 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. Pilgerreise Heinz Schuberth berichtet am Freitag in der Tisch- lerei über seinen Weg nach Jerusalem. Tips traf ihn vorab zum Gespräch. >>Seite 19/ Foto: SH

Bucherscheinung HÜRM. Historiker arbeiten die Geschichte der Tschechen in der Region Hürm auf. >> Seite 2 Humorvoll zeigt die Theatergruppe Firlefanz wieder die Absurditäten des Lebens. „Blenden statt sudern“ heißt das neue Programm, das Geburtstagsfeier dieses Wochenende noch drei Mal im Festsaal . Ein gebührendes Marbach gezeigt wird. >> Seite 4 70er-Fest gab es für Joschi Österreichische Post AG | RM 07A037536 | 4010 Linz age |Melk Aufl Jahrmann. >> Seite 6 Pittl Foto:

Protestfahrt Markt BEZIRK MELK. Am Samstag wird gegen den Abriss der Donau- Lechner uferbahn protestiert. >> Seite 14 SA., 7.10. Frühstück (Pikantes) Gemeinderatstheater € 3,70 mit LIVE Musik YBBS. Bei der Sitzung am Sonntag, Bekannt aus der ORF-Show: Montag ging es wieder einmal „Grosse Chance“ CHRISTINE HÖDL 22. Okt. Donaustrasse 41 • 3671 Marbach Ab 21 Uhr! EINTRITT FREI! drunter und drüber. >> Seite 16 Öff nungszeiten: MO - Fr: 5:00 - 18:30 Uhr 8 bis 17 Uhr Melk, Wiener Str. 3, Reservierungen: 0664/2408963 Sa: 5:00 - 17:00 Uhr • So: 7:00 - 17:00 Uhr LandMelk & Leute

MIGRATION Wenn sich eine Gemeinde der eigenen Geschichte stellt

HÜRM. „Von Mähren nach freiwillig. Sie kommen aus einem Hürm“ − So lautet der Titel anderen Kulturkreis, einer ande- einer Publikation zu einem For- ren Sprache. Es war aber so, dass schungsprojekt des Zentrums in Hürm Bauern zu Bauern und für Migrationsforschung. Niklas Katholiken zu Katholiken gekom- Perzi ist Mitautor dieses histori- men sind. Neben der Sprachhür- schen Buches zu einem aktuellen de gab es kaum eine andere, die Thema. Tips traf ihn zum Exklu- Integration erschwert hätte. Da sivinterview. sehe ich schon einen großen Un- terschied zu heute. von STEFAN HINTERDORFER Tips: Und in der Integration? Tips: Das Buch ist angenehm zu lesen und trotzdem informativ. War Perzi: Man kann vielleicht sehen, das von Anfang an so geplant? dass die Probleme am Anfang Niklas Perzi schreibt in und über Hürm. Foto: Doris Köck immer die gleichen sind. Wenn ir- Perzi: (lacht) Naja, das Buch war gendwer Fremder wohin kommt, von Anfang an nicht als wissen- die mährischen Bauern hier Höfe Tips: Wie lange hat dieser Über- dann gibt es meistens die gleichen schaftliche Selbstbefriedigung ge- gekauft. In der Monarchie waren gang gedauert? Reaktionsmuster auf beiden Sei- plant. Sondern von Hürmern für die Tschechen auch österreichi- ten. Dass es vielleicht Ablehnung Hürmer. Ich bin ja selbst Hürmer sche Staatsbürger. Für die Tsche- Perzi: Eigentlich bis in die dritte gibt und dann das eigentliche Auf- und meine Kollegen Martin Bauer chen gab es daher keine Probleme, Generation. Unsere Interview- brechen über gemeinsame An- und Michael Resch, der die Inter- sich hier anzusiedeln. Es gab ja partner – die Jahrgänge 1930 bis knüpfungspunkte, wie eben Land- views gemach hat, kommen auch Niederlassungsfreiheit. Wie heute 1940 – sind dann schon mehr wirtschaft, Heirat oder Religion. aus der Region. Außerdem hat Rita in der EU. Eine rechtliche Hürde oder weniger deutschsprachig Das ist heute schwieriger, weil die Garstenauer mitgeschrieben. war das sogenannte Heimatrecht. sozialisiert aufgewachsen. Sie Anknüpfungspunkte fehlen. Dieses Heimatrecht war Voraus- haben von ihren Großeltern noch Tips: Also nicht nur trockene Ar- setzung für die Staatbürgerschaft tschechisch gehört, weil die noch Tips: Wie fallen die Reaktionen chivarbeit? und konnte erst dann erworben kein deutsch gesprochen haben. zu dem Buch aus? werden, wenn man sich zehn Jahre Ein Indikator ist die Ehe. Erst die Perzi: Nein, einerseits haben wir im selben Ort aufgehalten hat. zweite und dritte Generation hat Perzi: Das Interesse am Buch ist mit Oral History, also Interviews außerhalb ihrer Sprachgruppe ge- sehr groß. Bei der Präsentation mit Nachkommen von Tschechen, Tips: Das bringt mich zur Frage heiratet. Interessant ist auch, dass waren über 100 Leute. Darun- die zugewandert sind, gemacht. der Identität. Das Buch setzt sich Männer schneller Deutsch gelernt ter sogar der Geschäftsträger der Und andererseits auch klassische sehr ausführlich mit dieser Frage haben als die Frauen. Die Frauen tschechischen Botschaft. Es ist ja Archivstudien. Zum Beispiel auseinander. haben zu Hause bleiben müssen eher außergewöhnlich, dass der Volksschulmatrikeln, Grundbü- und sind über Haus und Hof nicht Vertreter vom Botschafter in so cher oder auch Lokalzeitungen aus Perzi: Identität bezieht sich nicht hinausgekommen. Die Bauern eine kleine Gemeinde kommt. dieser Zeit. nur auf die Staatsbürgerschaft. Das mussten ihre Produkte verkaufen Toll ist, dass so viele Hürmer mit- 19. Jahrhundert ist auch Zeitalter und Preise verhandeln. Deshalb gemacht haben. Die Gemeinde Tips: Die Zeit zwischen 1890 und des Sprachennationalismus. Identi- haben sie leichter Deutsch gelernt. und der Kulturverein haben sich 1930? tät wurde eigentlich an der Sprache fi nanziell am Projekt beteiligt. festgemacht. Tschechischsprachi- Tips: Diese Migrationsbewegung Dass sich eine Gemeinde – wie Perzi: Ende des 19. Jahrhunderts ge haben sich als Tschechen und nahm vor über 100 Jahren ihren man so schön sagt – ihrer Ge- hat es in Österreich eine Agrar- deutschsprachige als Deutsche ge- Anfang. Gibt es Parallelen zu schichte stellt und so ein Projekt krise gegeben. Sehr viele Zucker- fühlt. Es hat sich dann aber wieder heute? mitfi nanziert, ist nicht selbstver- rübenfabrikanten aus Mähren ha- dadurch verändert, dass die Tsche- ständlich. ben begonnen, selbst Grund und chen relativ rasch nicht nur integ- Perzi: Naja, Parallelen sind ein Boden zu erwerben. Anstatt den riert, sondern auch assimiliert wur- bisschen schwierig. Natürlich HINWEIS Bauern Zuckerrüben abzukaufen, den. Nicht zwangsweise, aber der ist eine Parallele, dass sich Leu- Das Buch kann am Gemeindeamt haben sie gleich selbst die Höfe soziale Aufstieg war mit dem deut- te irgendwie eine neue Existenz Hürm um 18 Euro erworben werden. gekauft. Mit diesem Geld haben schen Spracherwerb verbunden. schaffen wollen. Gezwungen oder 3 40. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

BENEFIZ „Emma Peal“ rockte für den guten Zweck . Zugunsten des Caritas Die aus dem Raum Linz und Wohnhauses gastierte die Band Amstetten stammenden fünf Mu- „Emma Peal“ im Stadtsaal. siker begeisterten die Besucher mit Rockklassikern und Eigen- kompositionen. Die Bewohner Pater Leo Fürst trat nach 33 Jahren als Melker Stadtpfarrer ab. Foto: Stadt Melk/Gleiß Gute Stimmung und zahlreiche und Betreuer des Caritas Wohn- Zuhörer machten das Benefiz- hauses schwangen fleißig das ABSCHIED konzert der Rock-Cover-Band Tanzbein und genossen die aus- „Emma Peal“ zu einem gelunge- gelassene Atmosphäre bis spät in Ehrenzeichen in Gold nen Abend. die Nacht. MELK. Mit einem Festgottes- überreichte Vizebürgermeister dienst und einem Ehrenzeichen Wolfgang Kaufmann (ÖVP) dem wurde der Stadtpfarrer Pater scheidenen Pfarrer das Ehrenzei- Leo Fürst in den Ruhestand ver- chen in Gold für Verdienste um die abschiedet. Stadtgemeinde. „Du kehrst in das Stift zurück. Unsere Gemeinschaft wünscht dir dazu Freude und Ge- 33 Jahre war Fürst als Melker sundheit“, hielt Abt Georg Wil– n- Pfarrer tätig. In dieser Zeit hielt er ger fest. Pater Lukas Roitner steht 1.392 Begräbnisse, 71 Hochzeiten, seit 1. Oktober der Melker Pfarre, 712 Taufen und rund 14.500 Mes- die in den Pfarrverband St. Kolo- sen. Bei einem Festgottesdienst man eingegliedert wurde, vor. „Emma Peal“ gab in Mank ein rockiges Benefi zkonzert. Foto: Renate Maierhofer

S OSSEOS GRATIS GR TERRIE- HÖRTESTUND SERVICEE BAT TIOON! VON 9.OKTOBERBIS 3. NOVEMBER AK

Filiale Wieselburg 12. & 19. Oktober, 3. November Filiale Scheibbs 9., 10., 16., 23. & 30. Oktober Filiale Melk 11., 18., 25. Oktober & 2. November Filiale Ybbs 13., 17., 24. & 31. Oktober Filiale Weyer 27. Oktober & 3. November

Bitte um telefonische Anmeldung!

Forster United Optics Hörstudios: Melk Rathausplatz 6 · Fon 02752/52 86 62 3 Scheibbs Hauptstraße 21 · Fon 07482/42 35 5 Weyer Marktplatz 15 · Fon 07355/65 39 Wieselburg Hauptplatz 12 · Fon 07416/52 32 6 Ybbs Bahnhofstraße 11· Fon 07412/56 06 0 D I E H Ö R A K U S T I K E R - K E T T E Melk Land & Leute 40. WOCHE 2017 4

KABARETT Firlefanz ist wieder da und spielt „Blenden statt sudern“

MARBACH. „Blenden statt su- tont Florian Neulinger am Piano mit dern“ heißt das diesjährige Pro- viel Charme. Seit einigen Jahren ist gramm von Firlefanz. Niveauvolle er bei Firelfanz der Mann fürs Mu- Unterhaltung ist dabei im Festsaal sikalische, der mit melodischem wieder garantiert. Schmäh zu glänzen weiß. Zu sehen und hören gibt es Firlefanz noch am 5., 6. und 7. Oktober um Fast volljährig betritt die Kabarett- jeweils 19 Uhr 30. gruppe Firlefanz dieses Jahr die Bühne. Bereits seit 17 Jahren neh- men August Brückler, Karl Hein- reichsberger, Peter Hubmayer, Lo- thar Jansky und Leo Schörgenhofer die Absurditäten des politischen und Bei den Kabarett-Tagen in Marbach zeigt Firlefanz Humor mit Tiefgang. Fotos: Pittl gesellschaftlichen Lebens auf die Schaufel. Diesmal heißt der Titel nicht mehr weit. Die Angriffs‹ äche, Innenpolitik. Was das Rotkäppchen, ihrer humoristischen Darbietung die Namen wie Trump und Erdogan der schwarze gestiefelte Kater und „Blenden statt sudern“. Mit Spiegeln hier bieten, wird von Firlefanz treff- der grüne Frosch dort treiben, weiß ausgerüstet, klären die Kleinkünst- sicher genutzt. Pointenreich zieht Firlefanz nur zu gut. Den Witz, den ler über Verblendung und Blender die Kabaretttruppe dann weiter die fünf junggebliebenen Kabaret- Florian Neulinger ist bei Firlefanz für den auf. Der Sprung zur Politik ist dann durch den Märchenwald heimischer tisten im Festsaal versprühen, ver- musikalischen Witz zuständig.

www.ccamstetten.at

Malschule Auch in Mank gibt es jetzt eine Kindermalschule, in der Kinder im Volksschulalter farbenfrohe Bilder malen können. Auf großem Papier wird im Stehen mit Zeichenkohle vorgezeichnet und dann ausgemalt. Gemalt wird immer Viel. mehr. montags von 16.30 bis 18 Uhr im Rathaus. Veranstalter ist die Volkshochschule. BALKONE &ZÄUNE shopping. AUS ALUMINIUM Ladies day am 5.10. im CCa Shoppingvielfalt und attraktive Angebote in vielen CCA Shops € 5,- Rabatt beim Kauf einer CCA Gutscheinkarte*

2 stunden Gratis parken

*Angebot gültig nur am 5.10.2017, ab einem Mindestwert von € 50,-, kann pro Person nur 1x eingelöst werden. Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb-balkone.com 5 40. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

MARKT Reges Kirtagstreiben

BRAUNEGG. Bereits zum sieb- ten Mal lud der Waldviertler Der Musikverein kann sich über neue Ort zum Hobby-, Kunsthand- Lederhosen freuen. Foto: MV Nöchling werk- und Schmankerlkirtag. Hubschrauberrundflüge und VEREINSLEBEN eine Wanderroute sorgten für Neu gewandet besondere Höhepunkte.

NÖCHLING. Der Musikverein Herrliches Kirtagswetter und präsentierte stolz seine neue Le- 72 Aussteller lockten vergan- derhosen. Da die alten nach 14 genes Wochenende rund 3000 Jahren bereits ausgedient hat- Besucher aus nah und fern nach ten, mussten neue angeschafft Braunegg. Die Produktpalette werden. Der Nöchlinger Josef der Stände reichte von Honig- Gschossmann zeigte bei der produkten über Kürbisgestecke Johann Kranzer (r.) war mit dem diesjährigen Braunegger Schmankerlkirtag und Sponsorensuche und Finanzie- bis hin zu Dirndl aus Geschirr- seinen 72 Ausstellern mehr als zufrieden. Foto: Traxler rung der Lederhosen großes En- tüchern. Zu gustieren und pro- gagement. Ihm zu Ehren wurde bieren war für jeden Geschmack men der Niederösterreichischen die Dorfgemeinschaft Braunegg, deshalb ein Marsch komponiert, etwas zu • nden. Geboten wurden Landesausstellung neu erbaute zeigte sich sehr zufrieden. „Wir der bei der Hosen-Präsentation nicht nur regionale Schmankerl barrierefreie Aussichtsplattform können von einem sehr erfolgrei- uraufgeführt wurde. „Gschoss- und Kunsthandwerk, sondern bot den Besuchern außerdem chen Tag sprechen. Die Angebote mann Lederhosen Marsch“ nennt auch Hubschrauberrundflüge einen tollen Blick auf das rege wurden von den Gästen gut ange- sich das Stück. und Wanderungen. Die im Rah- Kirtagstreiben. Der Veranstalter, nommen“, so Johann Kranzer.

Der neue Renault CAPTUR Jetzt mit Crossover- und Finanzierungsbonus R LBE HI IN TE NS JA T: GH RI PY CO

EDER V50 und V38 Wohlfühlen mit ab € 13.690,– inkl. Finanzierungsbonus inkl. Bluetooth®-Radio und Klimaanlage Vollwertziegel von EDER Herrliche Ruhe in den Räumen, ein Raumklima angenehm kühl Alle Aktionen und Preise gelten bei Kaufvertragsabschluss eines neuen Renault Pkw von 01.10. bis 31.10.2017 inkl. Boni,NoVA, USt.& Händlerbeteiligung gültig bei Finanzierung über Renault Finance (RCI Banque SA Nie- bei Hitze draußen, wärmend bei Kälte, eine Heizkostenab- derlassung Österreich) —ausgenommen 50:50 Finanzierung, gemäß Bedingungen unter www.renault.at. rechnung, die einem nur ein Lächeln kostet und das Wissen, Gesamtverbrauch Renault Captur 3,6–5,6 l/100 km, CO2-Emission 95–127 g/km, homologiert gemäß NEFZ. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten.Symbolfotos. renault.at dass dies alles ganz natürlich ist – dafür sind Österreichs erste Vollwertziegel wie geschaffen. AUTOHAUS GASTECKER www.eder.co.at Loosdorf, Gewerbestraße 12, Tel.: 02754/6252

Wieselburg, Neubaugasse 2,Tel.: 07416/52271 Zukunft Bauen. [email protected], www.gastecker.at Melk Land & Leute 40. WOCHE 2017 6

FEIERLICHKEIT Joschi Jahrmanns 70er standesgemäß zelebriert

LOOSDORF. Die Losensteinhal- le war am vergangenen Freitag bestens gefüllt. Denn die Markt- gemeinde erlaubte sich zum 70.

Foto: FF Diesendorf Foto: Geburtstag ihres Bürgermeisters, Die Feuerwehr Diesendorf organisierte Josef Jahrmann, ein Fest zu ver- ein Benefi z-Volleyballturnier. anstalten.

FEUERWEHR Alles was Rang und Namen hat, Florianijünger war zur Geburtstagsfeier des Orts- Zahlreiche Festgäste (unter anderem der Männergesangsverein) fanden sich chefs gekommen. Von SPÖ-Be- anlässlich des 70. Geburtstages von Joschi Jahrmann (rechts) ein. in Aktion zirksparteichef und Landtagsabge- ordnetem Günther Sidl bis zu St. Präsente. Sidl schenkte dem passi- widmen. „Ideen und Kraft habe ich DIESENDORF. MÜNICHREITH. Pöltens Bürgermeister Matthias onierten Fotografen ein Schaufens- noch genug“, sprachs, erhob sein Die Feuerwehren Diesendorf Stadler gaben sich die politischen ter im ersten Wiener Gemeindebe- Glas und stieß mit Freunden und und Münichreith zeigten sich Wegbegleiter ein Stelldichein. zirk, wo er einen Monat lang seine Wegbegleitern an. in ihren Gemeinden besonders Auch die andersfärbigen Lokalpo- Werke ausstellen kann. St. Pöltens Weitere Fotos gibt es übrigens on- aktiv. In Diesendorf wurde ein litiker rund um Landtagsabgeord- Stadtoberhaupt Stadler hat eine line unter www.tips.at.  Beachvolleyballturnier organi- neten Karl Moser, Nationalrats- exklusive Führung durch die Lan- siert. Der Reinerlös der Veran- abgeordneter außer Dienst Karl deshauptstadt in Aussicht gestellt. staltung wird zum Ankauf eines Donabauer (beide VP) und Grün- Außerdem wird sich – bei erfolg- Tanklöschfahrzeuges verwendet. Landtagsabgeordneter Emmerich reicher Bewerbung St. Pöltens zur In Münichreith wurde von der Weiderbauer waren zugegen. Ein Kulturhauptstadt im Jahr 2024 ein Feuerwehr ein Kindernachmittag sichtlich bestens gelaunter Bürger- „Platz für deine Werke š nden“, so veranstaltet. Kinder und Eltern meister Jahrmann genoss das Fest Stadler in der Festrede. lernten dabei das große Einsatz- zu seinen Ehren, stimmte mit sei- Der Jubilar selbst hat jedenfalls spektrum der Freiwilligen Feu- nem Männergesangsverein etliche noch viel vor, wird im Frühjahr erwehr kennen. Über 30 Kinder Lieder an und bekam vom Mu- 2018 sein Bürgermeisterzepter waren mit ihren Eltern zu dem sikverein ein Ständchen gespielt. übergeben und sich seinen Hob- Ein Busserl für den Jubilar gab es von spannenden und informativen Standesgemäß waren auch die bys Musik, Fotograš e und Reisen Gattin Maria. Fotos: Hebe Nachmittag gekommen. Dabei konnten auch die Einsatzfahr- zeuge genauer unter die Lupe ge- ERÖFFNUNG nommen werden. Den Abschluss bildete eine Einsatzübung, bei der ein Verkehrsunfall mit Fahrzeug- brand simuliert wurde. Zum Spielen freigegeben

ARTSTETTEN. Nach einer rund eineinhalbjährigen Planungs- und Bauzeit konnte der neue Spielplatz für die Kinder freigegeben werden. Der im Rahmen einer Förderaktion des Landes Niederösterreich errich- Markus Haselböck Foto: tete Spielplatz wurde von Bezirks- hauptmann Norbert Haselsteiner ofš ziell eröffnet. Die Planung und Gestaltung des Platzes erfolgte auf der Basis von Anforderungen, die Birringer-Zauner Beate

Der Kindernachmittag in Münichreith Kinder bei einer „Spielforscher- Foto: bot viel Spaß und Information. werkstatt“ deš niert hatten. In Artstetten freuen sich Kinder und Erwachsene über den neuen Spielplatz. 7 40. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

Erbrechtsreform Auf Initiative der Volkshilfe Ortsgruppe, des Pensionis- Erntedankfest Vor einigen Tagen feierte man in der Pfarre Bischofstet- tenverbandes und der SPÖ fand in ein Vortrag statt. Leopold ten das Erntedankfest. In diesem Rahmen wurde Erich Hitz (links) zu seinem Dirnegger informierte die Besucher rund um die Erbrechtsreform. Foto: G. Muhr 40-jährigen Priesterjubiläum gratuliert. Foto: E. Gastecker

LESERFOTO DER WOCHE

Eröffnungsfeier In steht den Bürgern ab sofort ein neuer Schwammerlglück Generationentreffpunkt zur Verfügung. Trotz leichten Regens konnte Bür- Glück Herbstzeit ist Schwammerlzeit. Jolina Simoner aus Loosdorf freut germeisterin Gerlinde Schwarz (SPÖ) zahlreiche Besucher bei der offi ziellen sich jetzt über ihren Fund und anschließend über den kulinarischen Genuss. Eröffnung begrüßen. Foto: Rudi Wilhelm

LEBESRAUS. Freude am Fahren JETZTERSTRECHT.MIT DEMBMW 1er.

bis zu 2.500 € BMWZukunftsbonus.*

Göndle Slawitscheck Wiener Straße 215 Hart-Landstraße 22 3100 St.Pölten 3304 St. Georgen-Amstetten Tel.: 02742 / 25 75 01-0 Tel.: 07472 / 66 799 www.goendle.bmw.at www.slawitscheck.bmw.at

*Das Angebot ist gültig für ausgewählte BMWX1, 1er und 2er Neuwagen mit definierter Sonderausstattung und inkludiert die BMWUmweltprämie. Die BMW Umweltprämie ist eine kombinierte Neufahrzeugverkaufs-/Inzahlungnahmeprämie. Diese bezieht sich auf den Verkauf eines BMWNeufahrzeugs mit max.130g CO2/km (kombiniert) gem. NEFZ und der Inzahlungnahme eines Diesel-Gebrauchtfahrzeugs mit Euro-4-Abgasnorm oder älter, der zum Zeitpunkt des Kaufabschlusses mindestens 12 Monate auf den Käufer angemeldet gewesen sein muss. Kaufvertragsabschluss und Auslieferung vom 16. August 2017 bis 29.Dezember 2017.Mehr erfahren Sie bei Ihrem BMW Partner oder unter www.bmw.at. to fo ol mb

BMW 1er: von 70 kW(95 PS) bis 165 kW (224 PS), Kraftstoffverbrauch von 3,4 l/100 km bis 6,1 l/100 km, CO2-Emission von 89 g/km bis 140 g/km. Sy Melk Land & Leute 40. WOCHE 2017 8

GOLLING/ DORFERNEUERUNG Neues aus den >> GEBURTSTAG: Ruth Schmuck der Natur Brantner (90); Gemeinden Foto: Gemeinde LOOSDORF. Die Gemeinde hat mit Ehrenamtlichen der Loos- SCHÖNBÜHEL/DONAU DORFerneuerung und unter >> GEBURTSTAG: fachlicher Anleitung von Garten- Josef Wegerer (80); >> GEBURTSTAG: profi Thomas Spitzer drei neue Foto: Gemeinde Wilhelm Linhart (70); Bäume gepfl anzt und die Baum- Foto: Pfarre scheiben attraktiv gestaltet. LEIBEN ST.OSWALD >> GEBURTSTAG: Im Rahmen der Aktion „Stolz auf Elisabeth Kummer unser Dorf“ griffen Vertreter der (80); Foto: Gemeinde >> GEBURTSTAG: Theresia Schweiger Gemeinde und der LoosDORFer- (87); Foto: Gemeinde neuerung für einen Nachmittag MANK selber zur Schaufel und zum Re- chen. Das Ergebnis des Nachmit- In Loosdorf wurde fl eißig angepackt. >> GEBURTSTAGE: tags: Seit 22. September zieren drei Foto: NÖ.Regional.GmbH/Haselsteiner Hildegard Brunner wunderschöne Säulenhainbuchen (80); Foto: Gemeinde die Ledochowskastraße zwischen positiven Impulse seit Beginn der der Kirche und dem Caritas-Wohn- Dorferneuerungsphase. haus. Auch Michael Schoisengeyer, Lei- >> GEBURTSTAGE: Die Gemeinde finanzierte die ter des Caritas-Wohnheimes, hat Wilhelm Brunner (80); Bäume und das übrige Material eine große Freude mit den neuen >> GOLDENE HOCHZEIT: Christine und Foto: Gemeinde Heinz Müller; Foto: Gemeinde und half auch tatkräftig mit. Bür- Bäumen vor seinem Wohnheim MELK germeister Jahrmann (SP) lobte und bedankte sich bei den Freiwil- vor Ort das Engagement der Be- ligen mit einer kleinen Stärkung. völkerung und der mithelfenden Damit die Bäume gut wachsen und >> GEBURTSTAG: Mar- Gemeinderatsmitglieder (Thomas lange gesund bleiben, wurde auf garethe Kleusberger (100); Foto: Gemeinde Vasku, Christian Bugl). „Ein gro- eine fachgerechte Pflanzung ge- ßer Wunsch der Bevölkerung ist achtet: Ein weißer Schutzanstrich die Attraktivierung des Ortbildes schützt die Bäume vor zu starken >> SILBERNE HOCHZEIT: Bürgermeisterin – vor allem im Zentrum“, so die Sonneneinstrahlungen, eine Drei- Rosemarie und Johannes Kloimüller Foto: Gemeinde Obfrau der LoosDORFerneuerung, pfahlverankerung stützt die Bäume >> GEBURTSTAG: Mar- Judith Freisehner. Daher freut man und grüne Bewässerungssäcke sor- garethe Feichtinger ST. LEONHARD/F. (90); Foto: Gemeinde sich im Verein über die neuen gen in der Anwachsphase für eine Bäume und auch generell über die ausreichende Feuchtigkeit. >> GEBURTSTAG: Helmut Berger (85); >> GEBURTSTAG: Foto: Gemeinde Leopoldine Taschl (80); Foto: Gemeinde YBBS/DONAU

>> GEBURTSTAG: >> GEBURTSTAG: Maria Aigelsreither Leopoldine Pleyer Foto: Gemeinde (80); (90); Foto: Gemeinde

>> GEBURTSTAG: Karl >> GEBURTSTAG: Aigelsreiter (80); Johann Mayer (90); Foto: Gemeinde Foto: Gemeinde

>> GEBURTSTAGE: Franz Stöger Foto: NLK Burchhart >> GEBURTSTAG: (85), Ludwig Figlhuber (85), Johann Hannelore Beneder Ressl (85), Franz Steiger (80), Helene (75); Foto: Gemeinde Mühlbacher (80); Umwelt Um die Energieverbräuche zu überwachen, sind die Gemeinden ver- >> GOLDENE HOCHZEIT: Maria und pfl ichtet, eine Energiebuchhaltung durchzuführen. Acht Gemeinden aus dem >> GOLDENE HOCHZEITEN: Klara und Alfred Peham. Bezirk Melk erfüllen die gesetzlichen Vorgaben beispielhaft und wurden dafür Karl Lackinger, Elfriede und Wolf Graf, von Landeshauptfraustellvertreter Stephan Pernkopf (VP) ausgezeichnet. Maria und Stefan Schallhas; 9 40. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

Foto: Gleiß KOLOMANIKIRTAG Schaumrollen und Sturm

MELK. Der traditionelle Kolo- manikirtag lockt jährlich tau- Im Melker Wirtschaftshof wurde der neue sende Besucher an. Am 13. Ok- Katastrophenschutzplan übergeben. tober ist es wieder so weit.

ÜBERGABE Der Melker Kolomanikirtag ver- Neuer Plan setzt die Stadt jährlich in einen Ausnahmezustand. Schaumrollen, MELK. Der Zivilschutzbeauf- Spielzeug, Sturm und vieles mehr tragte Patrick Strobl (VP) über- lassen am 13. Oktober Menschen- gab den neuen Katastrophen- massen durch die Gassen und Stra- schutzplan für Pielach an die ßen ziehen. Bereits seit dem Jahr Feuerwehr Spielberg-Pielach und 1451 sorgt der Kolomanikirtag für an den Melker Wirtschaftshof. Feierstimmung. Grund dazu gibt „Die größte Herausforderung ist der Schutzpatron von Stadt und Der traditionelle Kolomanikirtag wird auch dieses Jahr wieder tausende Besucher der Schutz des Feuerwehrhau- Stift Melk – der heilige Koloman. anziehen. Am Rummelplatz wird sich dabei vor allem die Jugend tummeln. ses und des Siedlungsgebietes“, Der Legende nach war Koloman so Strobl. Sechs Verteidigungs- ein irischer Königsohn, der auf Leichnam hing man an einen dür- die sterblichen Überreste Kolo- linien wurden in dem Plan, der seiner Pilgerreise nach Jerusalem ren Holunderbaum. Die Wunder, mans nach Melk überführen und bereits eingereicht und gültig ist, im Jahr 1012 bei Stockerau getö- die sich daraufhin dort ereigne- am 13. Oktober in der Peterskir- ausgearbeitet. Der Alarmplan tet wurde. Wegen seiner fremden ten, führten schnell zur Verehrung che bestatten. Seitdem ist dieses orientiert sich am Pegelstand der Sprache und Kleidung wurde er Kolomans in der Bevölkerung. Im Datum in Melk ein ganz beson- Pielach in Hofstetten. für einen Spion gehalten. Seinen Jahr 1014 ließ Markgraf Heinrich I. deres.

KRANABITL NEUERÖFFNUNG • neuer Parkplatz direkt an der Bundesstraße • Schnell und zuverlässiger Lieferservice • Coff e to go • Hermes Paket Shop • Putzerei und Änderungsschneiderei Kerschbaumer • Platten für jeden Anlass • Geschenkskörbe und viele Extras pastafani Roggen Fusilli 500g oder pastafani Natur Penne 500g

AKTION € 1,59

Emmersdorf 34, 3644 , Tel: 02752/71065 Ö nungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr, von 6:30-12:30 und von 15:00-18:30 Do, 6:30-12:30 und Sa, 7:00-12:30 Melk Land & Leute 40. WOCHE 2017 10

DICHTERINNENWETTSTREIT „zu denken zu schreiben zu träumen“

MELK. Die Sooßerin Lena Hai- die oder das Projekt Wortliebe werden. Struktur und Notizen blei- ihr zu anstrengend „jeden Tag den hat den Poetry Slam in der nur Produkt aus der Zuneigung zu ben der Handschrift vorbehalten. ein Bild meines Essens zu pos- Tischlerei Melk gewonnen. Tips Sprache. Inzwischen hat die Re- Der Fitnessraum ihrer Eltern ist ten“. Weder will sie Urteile über traf sie zum Gespräch über daktion auch den letzten Winkel noch immer Wunsch, die Woh- Phänomene wie Stefanie Sarg- Lesen, Schreiben und Heimat. der bescheidenen Teeküche durch- nung in Wien allerdings bereits nagel abgeben, noch „die Ju- forstet und doch noch eine Tasse Realität. Die Stadt ist anders. In- gend“ als Gesamtes sehen. „Ich von STEFAN HINTERDORFER Kräutertee gezaubert. frastruktur und Anonymität sind bin nicht stellvertretend für die „Journalismus ist Handwerk, Li- eine Umstellung und lassen über ganze Jugend, egal was andere Bevor Lena Haiden Kaffee trinkt, teratur Kunstwerk“, bringt Lena Heimat nachdenken. Auf die denken. Auch kein über 25-Jäh- trinkt sie lieber gar nichts. Der Haiden, die als Youth Reporterin Frage, ob Heimat dort ist, wo man riger spricht für die Gesamt- noch nie gehörte Wunsch nach Spitzenkandidaten zur National- herkommt, entgegnet Lena Haiden heit der Erwachsenen“, kontert Tee verhallt ungehört in unserer ratswahlen befragen durfte, kurz trocken: „Das ist ein philosophi- sie in ihrer selbstbewusst aus- Redaktion in der Linzer Straße. und prägnant auf den Punkt. Einen sche Frage, die nur in unnötigen drucksstarken Art. Lena Hai- Wir sprechen über Poetry Slams. Plan fürs Leben gibt es nicht. Das Buchteilen zu beantworten ver- den lässt sich nicht einordnen, „Entstanden in den 80er Jahren als Germanistikstudium ist immer sucht wird.“ Heimat ist für Lena sie bricht dann aus, wenn es um Versuch die Literatur wieder näher auf der Hand gelegen. Aus der Haiden ein Begriff, der steter Ver- Verallgemeinerung geht. Sie ans Publikum zu bringen“, so die Freude an der Arbeit mit jungen änderung unterliegt. Ihr Umzug steht auf, wenn versucht wird, selbstbewusste Junglyrikerin. Der Menschen, auch im Rahmen der nach Wien betrifft nicht nur sie Weltbilder zu konstruieren, die Vortrag von selbstgeschriebenen Europäischen Jugendliteratur-Be- selbst, sondern auch Teile ihres die Komplexität der Wirklichkeit Texten und die anschließende Be- wegung, ist dieses Semester das Umfeldes. Freunde und Bekann- verleugnen. Die Tasse Tee ist aus- wertung sind Grundlage dieses, Lehramt hinzugekommen. te, die ebenfalls nach Wien gehen. getrunken. Lena Haiden macht von seiner Aufführung lebenden, sich auf den Weg nach Wien, um Genres der zeitgenössischen Lite- Noch ist die Tasse halbvoll Austrinken ihr Studium fortzusetzen und ratur. Monika Helfers „Wenn der Bräuti- Mit Facebook kennt sich Lena ihren literarischen Weg weiter- gam kommt“ wurde noch in Schil- Haiden nur bedingt aus. Es wäre zugehen.

Also doch Tee ling bezahlt. Die Frage nach dem Foto: Daniela Matejschek Zur Lyrik kam Lena Haiden schon Warum wird mit Qualität pariert. in jungen Jahren. Mit vier Jahren Das Studium macht Lesen abseits aus Wien nach Sooß gezogen, sind des Arbeitspensums zur Wochen- Erinnerungen nicht vorhanden. endbeschäftigung. Mit sechs Jahren begann sie ihre Geschrieben wird digital und ana- ersten Geschichten zu schreiben log. Notizbücher werden nur als und ihre Reise begann. Das Pro- Hardcover verwendet. Mayröckers jekt Wortliebe entstand in Mit- Sinn für Ordnung und Struktur − telschulzeiten aus der Idee dreier vor allem auf den Entwürfen zu angehender Literatinnen, die sich Gedichten − lassen Lena Haiden aus der Freude am Schreiben und laut auš achen. Für die Ordnung gegenseitigen Vorlesen zusam- der Unordnung sei sie zu chao- menschlossen. Das Schreiben war tisch. Getippt werden Poetry Slams für Lena Haiden ein Hineinfallen; und Dinge, die für Wert befunden Lena Haiden (rechts) bei der Preisverleihung in der Tischlerei Melk

AUFFÜHRUNG Theater „Heuschreck“ für junges Publikum

MELK. Das Theater HEU- 60-minütiges Kindertheater- lagen lockerten die Atmosphäre SCHRECK war zu Besuch in stück. Die Schauspielerinnen be- auf und ließen bei den Kindern der Tischlerei Melk und begeis- geisterten nicht nur die Kinder, keine Langeweile aufkommen. terte mit dem Stück „Lenny - Der sondern auch die zahlreichen Er- Die Aufführung von Donners- š iegende Hund“ das junge Pub- wachsenen, die dem lustigen und tag war leider die letzte im Be- likum. − trotz fantastischer Handlung − zirk Melk. Über ein Wiedersehen Vor fast ausverkauftem Haus aus dem Leben gegriffenen Stück würden sich viele Zuschauer auf spielten die Theatermacher ihr folgten. Gesangs- und Tanzein- Das Publikum war begeistert. Foto: SH jeden Fall sehr freuen. 11 40. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

CITY ROCK FESTIVAL 2017 Turbobier in der alten Bauhalle

MANK. Ausgelassene Stim- Headliner stand die Simmeringer mung herrschte auch beim Band Turbobier auf der Bühne diesjährigen City Rock Fes- und performte – in gewohnter tival in der alten Bauhalle in Manier – eine stimmungsvolle Mank. Dabei sorgten The Sel- Show. „Wir sind sehr zufrieden lout, KessKess, und Turbobier mit der Veranstaltung – die alte für beste Stimmung und ein Bauhalle war sehr gut besucht Turbobier sorgten in der alten Bauhalle in Mank für beste Stimmung ... begeistertes Publikum. und bis zum Rand voll. Ein Ma- gnet war sicher der Auftritt der Band Turbobier. Wir freuen uns Zahlreiche Musikbegeister- jetzt schon auf das City Rock te machten in der alten Bau- Festival 2018“, freut sich das Ver- halle die Nacht zum Tag und anstaltungsteam von Mado Event feierten gemeinsam bis in die Solutions. frühen Morgenstunden. Als

Frontman Marco Pogo während des Konzerts

... und heizten dem Publikum richtig ein.

Neben den altbekannten Liedern waren die Fans auch bei jenen des aktuellen Studioalbums „Das neue Festament“ mehr als textsicher. Fotos: Tom Zonyga/atgraphix WirtschaftMelk & Politik ANZEIGENANZEIGEN / / 40. WOCHE 2017

BRENNPUNKT Wahl Rund um Wohnen, Pfl ege, 2017 Europa und Datenschutz

Alois Schroll Georg Strasser Lorenz Weldschek SPÖ ÖVP Die Grünen

Die Wohnkosten sind für viele Der Stadt/Land Konfl ikt spitzt sich seit Hier ist die Zusammenarbeit mit den Bundes- Wohnen ist ein Grundbedürfnis und kein Bürger ein Problem. Wie glauben Jahren zu. Die Zukunftstendenz bis 2030 ländern und Gemeinden sehr wichtig. In NÖ Spekulationsgut. Wir brauchen eine Mietzin- Sie kann man das Mietpreisgefälle ist klar: Junge Menschen wandern in die sind rund 1.000 geförderte und damit leistbare sobergrenze um den Mietern leistbares Stadt/Land in den Griff bekom- Städte. Es gilt Bleibeanreize auf dem Land Wohnungen jederzeit verfügbar. Entscheidend Wohnen zu ermöglichen. Gleichzeitig men? zu schaffen und damit die Preisschere sind ein guter Förder-Mix und eine fl ächen- müssen der Wohnbau weiter angekurbelt zu kontrollieren. Eine der wirksamsten deckende Umsetzung. Auch hier ist unser und die Zweckwidmung der Wohnbauförde- Zukunftsvorsorgepolitik ist hierbei die Bundesland Vorreiter: Die Förderungen sind rung wieder eingeführt werden. Förderung von Wohneigentum. im Bundesvergleich hoch und es werden viele Wohnprojekte gebaut. In NÖ gibt es in 512 von 573 Gemeinden geförderten Wohnbau.

Im Pfl egebereich wird ein massiver 1. Neugestaltung der Rahmenbedingungen Fachkräfte werden in allen Branchen gesucht. Gerade im Pfl egebereich braucht es eine Fachkräftemangel prognostiziert. der Entlohnung in der Pfl ege zur Steigerung Wenn man eine Ausbildung hat, ist das Risiko Aufwertung der Ausbildung. Außerdem Welche Gegenmaßnahmen haben der Attraktivität. 2. Vernetzung von Schulen arbeitslos zu werden fünf Mal niedriger. darf es im Pfl ege- und Sozialbereich zu Sie parat? und Pfl egeschulen, um Jugendliche über Deshalb gibt es in NÖ einen Fachkräftemonitor keinen Budgetkürzungen kommen, da Praktika früh möglichst für den Beruf zu be- und einen Begabtenkompass, um vor allem diese fi nanziellen Einbußen bedeuten, dass geistern. 3. Modernisierung der Ausbildung jungen Menschen Talente und zukunftsträch- Pfl eger immer mehr Kunden zu betreuen und Anpassung der Ausbildungsplätze an tige Berufswege aufzuzeigen. Konkret für die haben und dadurch die Qualität der den tatsächlichen Bedarf. 4. Arbeitsmarkt- Pfl ege wurde auf Bundesebene die Ausbildung Betreuung beeinträchtigt wird. politisch – Förderung von Umschulungen reformiert und auf Landesebene wird ganz neu und Höherqualifi zierungen. das Berufsbild Alltagsbegleiter eingeführt.

Welche europapolitischen Chancen Diese sind ganz eindeutig wirtschaftlicher Klar ist, dass wir in den NÖ-Bezirken mehr als Die Europäische Union hat mehrere und Möglichkeiten sehen Sie für Natur. Österreich profi tiert als relativ kleine andere von der EU profi tieren, jeder einbezahl- Strukturfonds, welche den ländlichen Raum den Bezirk? Volkswirtschaft stark vom Zugang zu einem te Euro kommt dreifach wieder zurück. Es ist unterstützen. Zum Beispiel der Europäische größeren Markt ohne Handelsschranken. uns oft gar nicht bewusst, wo überall Gelder Landwirtschaftsfond für die Entwicklung Österreichische Unternehmen nutzten aus Brüssel drinnen stecken. Die größten des ländlichen Raums oder der Europäische Investitionschancen in den mittel- und Chancen sehe ich für junge Menschen, die Fond für Regionalentwicklung. Bei diesen osteuropäischen Ländern. Hier fi ndet heute beides brauchen – feste Wurzeln in Fonds können sich Gemeinden, Vereine und eine dynamische Entwicklung statt, die der Heimat aber auch Weltoffenheit. Unsere Initiativen mit ihrem regionalen Projekt für Unternehmen unseres Bezirks mitreißen Schulen im Bezirk bereiten die Jugendlichen eine Förderung bewerben. soll. bestens darauf vor.

Ein heikles Thema ist der Für mich hat die Sicherheit aller Bürger Jeder hat mittlerweile ein Smartphone und gibt Nein, wir haben ein Grundrecht auf Datenschutz. Der „Bundestroja- oberste Priorität. Eine wirksame Strafver- mit dem Einschalten Daten an die Anbieter Privatsphäre, das es zu schützen gilt. ner“ kommt bei den Diskussionen folgung benötigt wirksame Instrumente. weiter. Die großen US-Konzerne wissen alles Derartig massive Überwachung ist weder immer wieder aufs Tablett. Jedoch darf dabei nicht überschießend in über jeden, aber unserem Staat misstrauen notwendig noch zielführend, da Kriminelle Braucht es eine derart massive die Privatsphäre unbescholtener Bürger wir? Wir können heute das althergebrachte einfach auf andere Messengerdienste Überwachung oder ist weniger eingegriffen werden. Eine technische Festnetztelefon überwachen aber ein Smart- ausweichen würden. Sinnvoller wäre es, die mehr? Überwachung muss dem Grundrecht phone nicht entsperren. Es geht nicht darum ausreichenden, bestehenden Möglichkeiten auf Datenschutz gerecht werden. Die die Überwachung auszuweiten, sondern wir effi zienter zu nutzen. Anordnung solcher Maßnahmen ist streng müssen dafür sorgen, dass unsere Polizisten zu überwachen. auf der Höhe der Zeit arbeiten können. 13 40. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

BEZIRK MELK. Der National- Interview gebeten. Die aktuelle reich“, die „europapolitischen chen nicht unterschiedlicher sein. ratswahlkampf geht in die letzte Ausgabe des Wahl-Brennpunktes Chancen für den Bezirk“ und das Wir hoffen, dass wir Ihnen mit Runde. Am 15. Oktober wird ge- beschäftigt sich mit den Themen Thema „Datenschutz und Bunde- diesen Fragen und Antworten wählt und wir haben daher unse- „Leistbares Wohnen und Preis- strojaner“. eine entsprechende Hilfestellung re Spitzenkandidaten des Regio- gefälle Stadt/Land“, „P† ege und Die Wortmeldungen der Wahl- im Wahlkampf-Zirkus geben nalwahlkreises noch einmal zum Fachkräftemangel im P† egebe- werber könnten in vielen Berei- konnten.

DIE INTERVIEWS

Drei Mal hat die Tips Melk die Regionalwahlkreis-Spitzenkan- didaten in den vergangenen Wo- chen zum Interview gebeten. Um einen noch besseren Überblick zu geben, haben wir sämtliche Fragen und Antworten aller Spitzenkandidaten zusätzlich auf www.tips.at online gestellt.

Zur Wahl: Diese Parteien treten bundesweit an: Richard Punz Magdalena Brottrager Peter Pruzina Sozialdemokratische Partei Österreichs FPÖ NEOS Liste Peter Pilz (SPÖ) Liste Sebastian Kurz - die neue Volks- Wir sind für die einführung einer monatli- zum einen braucht es eine entrümpelung Wirtschaftliche und infrastrukturelle partei (ÖVP) chen Mietkostenobergrenze durch ein neues des Mietrechts und zum anderen eine Maßnahmen im Bezirk setzen, damit Men- Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) Fördermodell mit mehr Subjektförderung, entschärfung der Bauvorschriften. nur wenn schen „vom Land“ nicht zur „Landfl ucht“ Die grünen - Die grüne alternative bei der die Standardwohnung einer mehr gebaut wird und gleichzeitig anreize gezwungen werden. geförderter Wohnbau (gRÜne) dreiköpfi gen Familie nicht mehr als 500 euro für die Vermietung bereits bestehender muss wieder angekurbelt werden. Den kostet. Pendler entlasten, um Wohnorte Wohnungen geschaffen werden, steigt das Wohnungsbestand optimal ausnutzen, neOS - Das neue Österreich gemein- am Land zu forcieren sowie überbordende angebot und die Mieten sinken wieder. Spekulanten einen Riegel vorschieben, sam mit irmgard griss, Bürgerinnen zuwanderung (Städte) abdrehen. Förderungen gezielter vergeben. und Bürger für Freiheit und Verant- wortung (neOS) Die Weissen - Das Recht geht vom Volk aus. Wir alle entscheiden in Österreich. Öffentlichkeitsarbeit für ein realistischeres Der Pfl egeberuf ist momentan nicht Der Pfl egeberuf muss attraktiver gemacht Die Volksbewegung. (Weiße) Bild der arbeit in der Pfl ege sowie die auf augenhöhe mit anderen Berufen werden. einheitliche, bundesweite Pfl ege- Freie Liste Österreich & FPS Liste Dr. Umsetzung einer ausbildungs- und im gesundheitsbereich. Mit einem Standards und eine fi nanzielle abgeltung Qualifi zierungsoffensive altenpfl ege. eine umfassenden Kompetenzkatalog sollten die der verpfl ichtenden Praxisstunden. Karl Schnell (FLÖ) Bundesagentur zur Kontrolle für diesen Kompetenzen des Berufs sichtbar gemacht Während der normalen Schulausbildung Kommunistische Partei Österreichs und Bereich und die Schaffung eines Lehrberufes werden. zusätzlich muss es möglich sein, „Schnuppertage“ im Krankenhaus und in Plattform PLUS - offene Liste (KPÖ) Pfl ege und Betreuung wären ein Schritt in diese Tätigkeiten über die Krankenkassen Pfl egeseinrichtungen ermöglichen, mehr Liste Peter Pilz (PiLz) diese Richtung. abzurechnen. nur so kann es zu einer Planstellen gegen den arbeitsdruck. Liste Roland Düringer - Meine Stimme aufwertung des Berufes kommen. gilt (giLT)

Briefwahl Durch eine konsequente Österreichpolitik nur starke Regionen mit einem hohen Speziell für Projekte in Umwelttechnologien Sollten Sie sich am Wahltag nicht und Beendung der Misswirtschaft in Brüssel Maß an Selbstverwaltung können ein besteht die Möglichkeit auf eU-Fördergel- an ihrem Hauptwohnsitz aufhalten, könnten Steuergelder der hart arbeitenden starkes europa sichern. in diesem europa der. Der zugang zu den eU-Märkten ist Melker Bürger zurückgeholt werden und der Regionen spielt natürlich auch das für unsere Betriebe sehr wichtig. Junge so können Sie ihr Wahlrecht mittels Förderungen in den ländlichen Regionen Mostviertel, mit seinen starken Klein- und Menschen können an jeder Uni beziehungs- Briefwahl ausüben. Sie benötigen genutzt werden anstatt aufgrund fehlender Mittelunternehmen und einer nachhaltigen weise Hochschule innerhalb der eU ein hierfür eine Wahlkarte. Diese kön- Kontrolle des Förderdschungels irgendwo Landwirtschaft, eine zentrale Rolle. Studium belegen. Berufl iche Qualifi kationen nen Sie bei der gemeinde, in deren zu versickern. werden gegenseitig anerkannt. Wählerevidenz Sie eingetragen sind, mündlich oder schriftlich beantragen. eine telefonische Beantragung ist nicht zulässig. Schriftlich können Sie aufgrund der verantwortungslosen asyl- neOS lehnen den einsatz eines ganz klare ablehnung von Maßnahmen, die Wahlkarte bis zum vierten Tag vor und grenzpolitik von Kurz und Mikl-Leitner „Bundestrojaners“ entschieden ab. eine die die Privatsphäre verletzen. Österreich dem Wahltag (wenn eine persönliche wissen wir leider nicht, wer sich in unserem solche Spionagesoftware greift unter der darf kein Überwachungsstaat werden. Land befi ndet und die gefahr unerwarteter ausnützung von Sicherheitslücken massiv Der Bundestrojaner kann nur mit illegalen Übergabe der Wahlkarte an eine von angriffe wird größer. Drastische Mittel sind in die grundrechte von uns ein. Wir sollten Programmen implementiert werden. Die ihnen bevollmächtigte Person möglich hier notwendig, Österreicher dürfen in ihrer viel über wenige, anstatt wenig über viele echten Terroristen sind vor dieser art ist, bis zum zweiten Tag vor dem Wahl- Freiheit aber nicht eingeschränkt werden. wissen. Statt Überwachungspopulismus der Überwachung gefeit, unschuldige tag) beantragen, mündlich bis zum braucht es vorab eine Verbesserung der Staatsbürger werden schikaniert. zweiten Tag vor dem Wahltag, 12 Uhr. bereits bestehenden Möglichkeiten. Melk Wirtschaft & Politik anzeigen / 40. WOCHe 2017 14

DONAUUFERBAHN Forum hält Protest-Radtour ab und zündet in Maria Taferl eine Kerze an

BEZIRK. Das Verkehrs- und Regi- Donauuferbahn in letzter Minute“, onalforum Waldviertel ruft am 7. begründet Baum die neuerlichen Oktober zu einer Protest-Radtour Aktionen. Angesichts des Klima- auf. Damit soll gegen das Auf- wandels ist es für Baum und seine lassungsverfahren der Donau- Mitstreiter unverständlich, dass eine uferbahn und für den Erhalt der Bahnstrecke, die ihrer Meinung nach Bahntrasse demonstriert werden. großes Nutzungspotential hätte, zer- stört werden soll. „Wir hoffen, dass die Vernunft obsiegt und wollen ein Bereits seit Jahren sorgt die Donau- Zeichen gegen unvernünftige Politik uferbahn immer wieder für Schlag- setzen“, erklärt Baum. Die Protest- zeilen. Derzeit steht ein Abriss der Das Verkehrs- und Regionalforum Waldviertel ruft zur Rettung der Donauufer- Radtour wird am 7. Oktober von Strecke zwischen Lehen-Ebersdorf bahn wieder zu einer Radsternfahrt auf. Foto: Baum Ybbs (12.45 Uhr beim Bahnhof) und Weins im Raum. Das veranlass- bis nach Melk führen. In Maria te das Verkehrs- und Regionalforum gut und Infrastruktur.“ Nach Ansicht ein Mitinitiator des Forums, spürt Taferl wird ein Zwischenstopp Waldviertel zum Start neuerlicher des Forums könnte die Bahnstrecke großen Rückenwind aus der Bevöl- eingelegt, um in der Basilika eine Protestaktionen. Vor wenigen Wo- von einem ortsansässigen Schot- kerung für sein Engagement. Bereits Kerze für die Donauuferbahn chen wurde eine Petition ins Leben terwerk genutzt werden, das nach im letzten Jahr wurde zu einer Pro- zu entzünden. „Ich hoffe dadurch gerufen. Dort heißt es: „Der Abriss dessen Angaben derzeit 100.000 test-Radsternfahrt aufgerufen. „Der noch auf ein Wunder“, so Baum wäre eine unglaubliche Zerstörung Tonnen Bahnschotter im Jahr mit Abriss steht nun unmittelbar bevor abschließend mit einem Augen- von Niederösterreichischem Kultur- LKWs transportiert. Josef Baum, und wir hoffen auf eine Rettung der zwinkern.

VOLKSHILFE Zimmerl löst Sidl ab BEZIRK MELK. Die Volkshilfe Chefin gewählt. Ihr Vorgänger, hat in Melk einen Führungs- der Landtagsabgeordnete Günther wechsel vollzogen. Charlotte Sidl (SPÖ), wird als Stellvertreter Zimmerl wurde zur neuen Be- der Volkshilfe weiterhin erhalten zirksvorsitzenden gewählt. bleiben. „Ich werde mich mit gan- zer Kraft für ein soziales Mitei- Hademar Bankhofer (v. l.), Barbara Schwarz (ÖVP), Peter Rapp und Franz Popp nander und Menschen, die Hilfe waren in der „Tischlerei Melk“ zu Gast. Foto: Daniela Matejschek Charlotte Zimmerl wurde ein- brauchen, einsetzen“, so Zimmerl stimmig zur neuen Volkshilfe- nach ihrer Wahl. CAFE Vierviertel in Melk MELK. Die Veranstaltungsreihe ren möchte. In einer Talkrunde mit „Café Vierviertel“ machte in der dem Gesundheitsexperten Hademar „Tischlerei Melk“ Halt. Dabei Bankhofer und dem stellvertreten- wurden Senioren zu einem Infor- den Landespolizeidirektor Franz mations- und Unterhaltungsnach- Popp erörterte Landesrätin Barba- mittag geladen. ra Schwarz (VP) Gesundheits- und Sicherheitsthemen. „Wir pro¢ tieren täglich vom Wissen, den Erfahrun- Zahlreiche Vertreter der älteren gen und den Fertigkeiten der Senio- Generation folgten der Einladung ren. Dafür wollen wir Danke sagen“, zum „Café Vierviertel“, die gezielt betonte Schwarz. Moderiert wurde Charlotte Zimmerl (SPÖ) (Mitte) wurde einstimmig zur neuen Volkshilfe-Bezirks- Senioren erreichen und informie- der Nachmittag von Peter Rapp. vorsitzenden gewählt. Foto: SPÖ 15 40. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

NEUÜBERNAHME GRÜNDEN Stipendien Nahversorgung gesichert zum Start EMMERSDORF. Das Nah&Frisch BEZIRK. Die Junge Industrie Nie- Geschäft im Ortszentrum wurde derösterreich/Burgenland vergibt von der Jungunternehmerin Mi- drei Stipendien an junge Menschen chaela Kranabitl übernommen. mit den besten Geschäftsideen. Schüler sowie Absolventen einer HTL oder HTL-Fachschule aus Zehn Jahre lang führte Petra Saut- Niederösterreich oder dem Bur- ner als selbstständige Kauffrau das genland im Alter zwischen 17 Nah&Frisch Geschäft in Emmers- und 20 Jahren können als Ein- dorf. Nun wurde der Nahversorger zelpersonen oder Gruppen ihre der jungen Unternehmerin Michae- Projekte einreichen. la Kranabitl übergeben. Zwei Wo- Ausgelobt werden drei „Gründer- chen lang blieben die Ladentüren stipendien“ zu je 1500 Euro für geschlossen, um notwendige Um- ausgeklügelte Geschäftsideen in bauarbeiten durchzuführen. Dabei Bei der Eröffnung gratulierten Wolfgang Huber (v. l.) Andreas Blauensteiner, HTL-Diplom- und Abschlussar- wurde die Parkplatzsituation mit Torsten Kranabitl, Bürgermeister Josef Kronsteiner (VP), Elmar Ruth und Leopold beiten. Außerdem locken Kontakte einer neuen Zufahrt von der Donau- Siedl Michalela Kranabitl (Mitte) zur Neuübernahme. zu Unternehmen, Beratungsstellen uferstraße deutlich verbessert. Eine und tolle Erfahrungen rund um die Kaffee-Ecke, regionale Spezialitä- der Niederösterreichische Arbeits- Standort Zwettl aus betreuen. Bei Themen Gründen und Start-Ups. ten und ein Hauszustellungs-Service gemeinschaft zur Förderung des der Eröffnungsfeier stellten sich Einreichungen sind bis 22. Okto- sollen die Kunden zum Einkauf im Einkaufs in Orts- und Stadtzentren Bürgermeister Josef Kronsteiner ber möglich. Infos gibt es online Heimatort bewegen. Bei der Unter- (NAFES) und der Kastner Gruppe (VP) und der Geschäftsführer der unter www.jungeindustrie.at; Be- nehmensgründung wurde Micha- unterstützt. Letztere wird als Groß- Kastner Gruppe, Andreas Blauen- werbungen an niederoesterreich@ ela Kranabitl von der Gemeinde, handelspartner das Geschäft vom steiner, als Gratulanten ein. jungeindustrie.at 

Liste Sebastian Kurz – Die neue Volkspartei

Beim Unternehmerinnentreffen waren auch zahlreiche Männer. Auch der Bezirk war stark vertreten (v. l.): Andreas Nunzer, Franz Eckl, Johanna Mikl-Leitner, Lisi Steinacher, Sonja Zwazl und Harald Mahrer. Foto: WKNÖ Gemeinsam. NETZWERK Wirtschafts-Treff Neue Wege BEZIRK MELK. Unternehmerin- zugestalten. Denn wenn wir es nicht gehen. nen in Kontakt bringen – das will selber machen, macht es keiner für das jährliche „Unternehmerinnen- uns“. Anlässlich des 40. Jubiläums forum“ von Frau in der Wirtschaft des Forums blickte sie zurück auf atswahl NÖ (FIW). In Klosterneuburg ging die Anfänge der Veranstaltung: Nationalr es heuer darum, wie man mit einer „Beim ersten Unternehmerinnen- 15.10.2017 timme für guten Strategie sein Ziel erreichen forum waren wir zwölf Damen. Vorzugss und wie „Frau“ das FIW-Netzwerk Heute müssen wir uns in der Pla- isabeth nutzen kann. WKNÖ-Präsidentin nung des Events danach richten, wo El Sonja Zwazl rief die anwesenden es in Niederösterreich Hallen gibt, Steinacher Unternehmerinnen auf, „in der die groß genug sind für die vielen reis Mostviertel Gesellschaft mitzureden und mit- Teilnehmerinnen.“  Platz 4, Wahlk Melk Wirtschaft & Politik anzeigen / 40. WOCHe 2017 16

MANK AKTIV Stadtmarketing „für die regionale Wirtschaft und Direktvermarkter“

MANK. Seit Jahresbeginn ist das Lehrlinge wertschätzen.“ Mit der wurde eine „Mank-Familie“ ins Stadtmarketing unter neuem polytechnischen Schule und dem Leben gerufen, die auf der neuen Namen und mit einem neuen Ge- Wirtschaftsstandort Mank kann Card zu sehen ist und die weiteren sicht unterwegs. Tips bat daher „ich unsere Betriebe breit gefä- Aktivitäten von „Mank Aktiv“ be- Geschäftsführerin Steinacher chert unterstützen.“ Es geht ihr gleiten wird. zum Gespräch. aber nicht nur darum, den Orts- kern zu beleben, sondern die Steinacher tritt zur Region weiterzuentwickeln. Nationalratswahl an Lisi Steinacher hat im Jän- „Trotz allem lassen wir den Die Geschäftsführerin steht aber ner die Geschäftsführung des Handel nicht aus. Daher haben nicht nur an vorderster Front von Stadtmarketings übernommen wir als ersten Ansatz die Mank- „Mank Aktiv“, sie ist zurzeit auch und bei ihrer Antrittsrede die Card neu geschaffen. Mit dieser auf Stimmenfang für die Natio- Marschrichtung klar abgesteckt: neuen Karte gehen sowohl für nalratswahl. Denn sie steht für die „Ich möchte ein neues, modernes, Ein starkes Team für die Manker Wirt- Betriebe als auch Konsumenten ÖVP auf der Regionalwahlkreislis- zielstrebiges und schräges Gesicht schaft: Mank-Aktiv-Geschäftsführerin Vorteile einher. Denn wir brauchen te auf Platz vier. Warum sie antritt? des Stadtmarketings sein.“ Dem Lisi Steinacher (rechts) und Obfrau die Wirtschaft und die Kunden“, „Ich kandidiere, weil ich glaube kommt sie mit ihrer Obfrau Sigrid Sigrid Schalhas bringt es die Geschäftsführerin auf mit meinem Ehrgeiz und Einsatz Schalhas seit einem dreiviertel den Punkt. Die neue Mank-Card für die regionale Wirtschaft und Jahr nach. Aus dem Stadtmarke- klar: „Unsere Wirtschaft kann wird noch im Herbst präsentiert, die Direktvermarkter sowie für die ting wurde kurzerhand „Mank nur dann leben, wenn wir unse- die Vorbereitungsarbeiten laufen Facharbeiter und Lehrlinge etwas Aktiv“. Steinachers Ansatz ist re Betriebe, die Mitarbeiter und auf Hochtouren. Unter anderem bewegen kann.“ 

GEMEINDEPOLITIK Zweiter Akt im Possenspiel zu Ybbs

YBBS. Der Gemeinderat lieferte nichts gewesen?“ mit der Frage bis zur nächsten Sitzung schaffen“, bei der Sitzungswiederholung er- „Herr Bürgermeister, stimmen die erklärte Becksteiner der Beauftra- neut eine theaterreife Vorstellung. Gerüchte, dass die Sanierung der gung eine Absage. Er wirft Schroll Diesmal waren ein ÖVP-Flugblatt Stadthalle nicht umgesetzt wird?“, vor, Informationen vorzuenthalten und die Sanierung der Ybbser zog eine mehr als einstündige hefti- und kritisiert das Fehlen eines Fi- Stadthalle Stein des Anstoßes. ge Debatte nach sich. Bürgermeister nanzierungskonzeptes. „Ihr wer- Schroll nahm zu Beginn der Sitzung det soviel Information bekommen, von MARGARETA PITTL sehr ausführlich zu den VP-Vorwür- dass ihr gar nicht mehr wisst, was fen am Flugblatt Bezug. Da die ÖVP ihr damit machen sollt“, entgegnet Die von SPÖ-Räten getragenen bei den Planungsbeschlüssen zur Schroll. Wahlkampf-Shirts für SP-Bürger- Stadthallensanierung immer zuge- meister Alois Schroll führten bei stimmt hatte und nach seiner An- „Gebt mir das Parteibuch“ der letzten Gemeinderatssitzung sicht über den Status quo in dieser Die Stimmung im Ybbser Gemeinderat „Ich bin hier offensichtlich das neue zu einem Auszug der ÖVP- und Sache voll informiert ist, sind die ist derzeit sehr aufgeheizt. Foto: Pittl Feindbild. Man darf keine eigene FPÖ-Mandatare. Da damit keine Vorwürfe für ihn unverständlich. Meinung mehr haben. Am besten Beschlussfähigkeit mehr gegeben „Die Notwendigkeit einer Sanierung erstellen. Mit zynischem Applaus gebt ihr mir das Parteibuch und ich war, musste die Sitzung vergange- steht außer Frage. Was die ÖVP quittierte Becksteiner den Vortrag unterschreibe“, so Becksteiner ver- nen Montag wiederholt werden. Auf hier macht, ist grober Populismus Schrolls zunächst. Was folgte war ärgert. Wahlkampf-Shirts wurde bei der und hat hier nichts zu suchen“, so ein zum Teil untergrifš ges und äu- Bleibt zu hoffen, dass sich die Ge- Neuau– age der Sitzung verzichtet, Schroll und beauftragte VP-Stadtrat ßerst emotionales Wortgefecht zwi- müter bis zur nächsten Sitzung für Ruhe war damit aber nicht ge- Ewald Becksteiner bis zur nächsten schen Schroll und Becksteiner. „Ich beruhigen. Vielleicht bringen die sorgt. Ein von der ÖVP in Umlauf Gemeinderatssitzung ein leistbares habe ja auch einen Brotberuf und anstehenden Nationalratswahlen gebrachtes Flugblatt mit dem Titel Sanierungskonzept auf Basis der muss hackeln“ und „was ihr in zwei die erhoffte Abkühlung – auch im „Ybbser Stadthalle: Außer Spesen bisherigen, gültigen Beschlüsse zu Jahren nicht geschafft habt, soll ich Ybbser Gemeinderat. 17 40. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Wirtschaft & Politik www.tips.at

SANIERUNG BEENDIGUNG Freie Fahrt Aus für den . Auf einer Fläche von Discobus rund 5600 Quadratmetern wurde die schadhafte Fahrbahn der Landes- MELK. Das Projekt „Discobus“ straße L5244 abgefräst und der be- wurde nach zehn Jahren aus fi - stehende Spitzgraben erneuert. Das nanziellen Gründen eingestellt. Straßenniveau wurde auf der gesam- Statt einer Unterkunft für 56 Flüchtlinge kauft die Stadt das ehemalige Gasthaus. ten Länge von 1070 Metern den Ge- gebenheiten angepasst und mit einer NACHNUTZUNG Den von den Gemeinden ’ nan- vier Zentimeter starken Deckschicht zierten Shuttle-Dienst für Jugend- versehen. Die Fahrbahnbreite von liche nach Ybbs zu den dortigen fünf Metern bis fünfeinhalb Metern Stadt kauft Gasthaus Diskotheken gibt es nicht mehr. wurde beibehalten. Abschließend MANK. Der Gemeinderat hat die ganze Haus kann sofort von der Ge- Nachdem auch die Gemeinde wurde durch die Straßenmeisterei Miete und den anschließenden Kauf meinde genutzt werden. Aus steuer- Loosdorf die dafür notwendigen Mank das Bankett dem Neubestand des ehemaligen Gasthauses Schritt- lichen Gründen kann der Hauskauf 1000 Euro nicht mehr aufbrin- wieder angepasst. wieser am Dr.-Dollfuß-Platz mit erst Anfang 2020 erfolgen. Die Säle gen möchte, wurde das Projekt klarer Mehrheit beschlossen. Der im Obergeschoss sollen durch den „Discobus“ vom Stadtrat vorläu- Eigentümer wollte dort eigentlich Tanzsportklub, die Ballett- und ’ g beendet. Die Junge Volkspar- eine Unterkunft für 56 Flüchtlin- Tanzgruppen der Musikschule und tei (JVP) der Stadt Melk bedauert ge einrichten. Dieser Umstand rief durch die Volkshochschule genutzt diesen Schritt und möchte gemein- den Gemeinderat auf den Plan. „Es werden. Für das Erdgeschoss wer- sam mit SP-Stadtrat Jürgen Eder macht keinen Sinn, 56 Personen den Mieter gesucht. eine Neuau¥ age des Projekts „Dis- ohne Arbeit und Betreuung in ein Mehr erfahren auf cobus“ initiieren. Gründe für den Vertreter der Straßenmeisterei und Haus zu stecken, das keinen Garten www.tips.at/n/404192 Rückgang der Nutzungszahlen der NÖ Bauabteilung nahmen an der hat“, so ÖVP-Bürgermeister Martin sind nach Ansicht der JVP fehlen- Eröffnung teil. Leonhardsberger. Das Obergeschoss de Werbung und ein nicht vorhan- Foto: Amt der NÖ Landesregierung wird bis Ende 2019 angemietet – das tips.at denes Marketingkonzept.

Der zweite Landtagspräsident Gerhard Karner (VP, Mitte) sah sich die Straßen- umbauarbeiten zwischen Winden und Melk an. Foto: Pittl UMFAHRUNG Bewegung Nadelöhr wird gelöst für Österreich! MELK. Die Lücke der Südumfah- den be’ ndet sich ein „Nadelöhr“ Liste Sebastian Kurz rung zwischen Winden und Melk mit einer Fahrbahnbreite von le- ÖVP die neue Volkspartei wird in Kürze geschlossen. diglich fünf Metern. Dieses wird nun verbreitert, wobei mit einer Der 15. Oktober wird eine Richtungsentscheidung: Sperre bis Anfang November zu für einen neuen Schwung in der Politik. Nur so können Mit dem Bau der „Südspange rechnen ist. Das gesamte Bau- wir die Steuern senken, illegale Migration stoppen Melk“ im Jahr 2005 erfuhr die vorhaben wird 2018 abgeschlos- und unsere Sozialsysteme schützen. Für uns alle.

Landstraße L5340 eine Aufwer- sen und insgesamt 270.000 Euro e ig tung in ihrer Verkehrsbedeu- kosten. Der zweite Landtags- ze An

tung. Auf dem letzten Teilstück präsident, Gerhard Karner (VP) te hl tzt. Oder nie! der Südumfahrung im Freiland- machte sich nun selbst ein Bild za Je gebiet zwischen Melk und Win- vom Stand der Bauarbeiten. Be Melk Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 40. WOCHE 2017 18

FÜHRUNGSWECHSEL STÜCKHOLZ Schlüsselübergabe bei Ardex Preise steigen BEZIRK. Stückholz ist seit dem LOOSDORF. Die Ardex Baustoff Frühjahr 2017 trotz niedriger In‘ a- GmbH verabschiedete sich vom tion um gut fünf Prozent teurer ge- langjährigen Geschäftsführer Anton worden. Zu diesem Ergebnis kommt Reithner, der in den wohlverdienten eine im September durchgeführte Ruhestand tritt. Unter seiner Lei- Erhebung durch die AK Niederös- tung konnte sich das Unternehmen terreich. „Ein Vergleich unter den international etablieren. Seinem Anbietern lohnt sich, da die Prei- Nachfolger Gunter Sames wurde se stark variieren. Beim Vergleich bei einem Festakt symbolisch ein aber unbedingt auf die Qualität Schlüssel überreicht. Franz Eckl, (Feuchtegehalt) und das Mengen- Obmann der Wirtschaftskammer maß (Raum- oder Schüttraumme- Melk, sieht in Sames einen „würdi- Gunter Sames (l.) tritt die Nachfolge von Anton Reithner (2. v. r.) an. Franz Eckl (2. v. ter) achten“, rät AK-Konsumenten- gen Nachfolger.“  l.) und Andreas Nunzer von der Wirtschaftskammer Melk gratulierten dazu. schützer Horst Krumholz.

Nationalratswahlen Die Spitzenkandidaten der SPÖ für das Mostviertel Übergabe Bei der Landeskonferenz der Jungen Generation der SPÖ Nieder- luden zum Pressegespräch mit der Bundesministerin Sonja Hammerschmid österreich gab es einen Wechsel der Melker Vertreter im Vorstand. Katharina (SPÖ) (2. v. r.). Mit dabei auch der Ybbser Bürgermeister Alois Schroll (r.), Riedler (3. v. r.) aus Zelking-Matzleinsdorf übergab ihre Funktion an den Leibener der für den Bezirk Melk ins Rennen gehen wird. Michael Raidl (l.). Die SPÖ-Granden gratulierten dazu herzlich.

Startschuss Die SPÖ eröffnete in Melk am Kirchenplatz einen soge- Holzbaupreis Der Niederösterreichische Holzbaupreis, ausgelobt durch nannten „REDpoint“. Dieser beheimatet ein Servicebüro und einen Veran- Land, Wirtschaftskammer und Landwirtschaftskammer, wird 2018 bereits staltungsraum. Diskussionen, Buchpräsentationen und Vernissagen sollen zum 16. Mal verliehen. Noch bis 22. Dezember können Objekte für den dort künftig stattfi nden. Holzbaupreis 2018 eingereicht werden. Foto: Daniela Matejschek Leben19 / anzeigen ANZEIGENwww.tips.at / 40. WOCHE 2017

Spiele-Tips PILGERREISE

von Über den Weg von Franky Melk nach Jerusalem Bayer Jäger der verlorenen Schätze MELK. Heinz Schuberth zeigt am Freitag (20 Uhr) in der nach einer langen Schiffsreise landest Tischlerei Melk seinen Multi- du auf der insel. Du kämpfst dich media-Vortrag „Mein Weg tapfer auf verschlungenen Pfaden nach Jerusalem“. Tips hat durch dichtesten Dschungel. Dann ihn besucht und mit ihm über stehst du endlich, endlich vor dem seine Pilgerreise gesprochen. ersehnten Tempel. Du betrittst ihn und... Mist! Du stellst fest, dass von STEFAN HINTERDORFER schon jemand vor dir da war und du deshalb weniger Tempelschätze vor- fi ndest als erwartet. na warte, beim Seit seinem Pensionsantritt im nächsten Tempel wirst du sicher der Jahr 2008 ging Heinz Schu- erste sein! Bei „Karuba“ legen alle berth von Melk nach Rom, von Spieler Dschungelplättchen auf ihren Florenz nach Rom und mehrere eigenen Spielplan, um damit Pfade Male entlang des Jakobsweges. von der Küste zu den vier Tempeln Mit Jerusalem hat er nun die drei Heinz Schuberth pilgerte schon über 8000 Kilometer. Fotos: Hinterdorfer herzustellen. Durch das abwerfen wichtigsten Pilgerstätten des von Plättchen ziehen sie ihre For- Christentums zu Fuß erreicht. Diese müssen erreicht werden, dener Stempel den Weg des Rei- scher auf diesen Pfaden voran und Mit seinen Pilgerreisen sammelt möchte man nicht unter frei- senden. sammeln unterwegs Kristalle und Heinz Schuberth Geld für Kin- em Himmel übernachten. Der Pilgern braucht aber Zeit. Zwei goldnuggets ein. Wer schlussendlich der in Burkina Faso. Bei einem erfahrene Pensionist reist aus- bis drei Monate sollte man schon die wertvollsten Schätze ergattern konnte, gewinnt das Spiel. Glas Verjus (gesprochen Wer- schließlich mit einem Rucksack, einplanen. Ein Teil des Jakobs- „Karuba“ kombiniert auf raffi nierte schü), einem Saft aus Weintrau- der maximal acht Kilo wiegt. weges kann auch in wenigen und überaus spannende Weise ein ben, die geerntet werden, bevor Wochen gegangen werden. Das Legespiel mit einem Wettrennen, was sie Zucker haben − also alko- Landkarten scheint vor allem für Vollzeit- die Spieler stets vor kniffl ige entschei- holfreien Wein − spricht Heinz Nach dem wichtigsten Gegen- Berufstätige schwierig, ist aber dungen stellt. Dies wurde von der Jury Schuberth über Motivation beim stand darin befragt, sagt er, nicht unmöglich. mit einer nominierung zum „Spiel des Pilgern. Er ist durch sein Berufs- dass das wichtigste bei langen Jahres“ honoriert. leben geprägt. In seinen mehr Pilgerreisen gute Landkarten Multimedialer Vortrag als vierzig Berufsjahren hatte und Reiseführer sind, um zu Die Multimedia-Vorträge von er viele harte Zeiten. Das för- wissen wo man ist und um den Heinz Schuberth sind aufwen- dert mentale Stärke. Fehlende Überblick zu behalten. Auch dig gestaltet und erfreuen sich mentale Stärke lässt manche auf außerhalb seiner Pilgerreisen großer Beliebtheit. Zeitweise den Weg Gekommene ihre Reise geht Heinz Schuberth viel zu musste der Vortrag schon zwei- abbrechen. „Oft wird man auch Fuß. Zum Beispiel zum Heuri- mal hintereinander gezeigt wer- am Anfang von Schnelleren gen nach Rossatz. Eine Strecke den. Auch der Kolomanisaal im überholt“, sagt Heinz Schuberth. von 25 Kilometern. Die typi- Stift Melk war − wie schon bei Frankys Bewertung: 6 von 6 Würfelaugen „Aber irgendwann holt man sie sche Tagesdistanz beim Pilgern den letzten Pilgerreisen − zur wieder ein“, schmunzelt er. Mus- beträgt 20 bis 40 Kilometer. Je Premiere wieder bis auf den kelkater gehört vor allem am nach Gelände, Wetterlage und letzten Platz ausgebucht. Wer Karuba Anfang dazu. Zusätzliche Mo- der Entfernung zum nächsten den Multimedia-Vortrag zu sei- Verlag: HaBa Spiele tivation geben die begrenzten Quartier werden die Distanzen ner Pilgerreise im Stift verpasst alter: ab 8 Jahren Übernachtungsmöglichkeiten. länger oder kürzer. Das Tempo hat, braucht nicht enttäuscht zu Spielerzahl: zwei bis vier Spieler sollte dabei konstant sein und sein. Diesen Freitag, 6. Okto- Dauer: circa 40 Minuten der eigenen Kondition ange- ber, wird in der Tischlerei Melk passt werden. Übernachtet wird „Mein Weg nach Jerusalem“ in Quartieren, Kirchen oder erneut gezeigt. Heinz Schu- Klöstern. Dazu ist ein Pilger- berth wird einführende Worte ausweis notwendig. Dieser wird sprechen und anschließend für benötigt, um in diesen Herber- Fragen zur Verfügung stehen. gen übernachten zu dürfen und Zu erzählen gibt es mehr als Schuberths Pilgerpass dokumentiert anhand verschie- genug.  Melk Leben anzeigen / 40. WOCHe 2017 20

KUNST „Vom Bildschirm zur Leinwand“

MELK. Der Künstler Alfred gen Bilderzyklus, dessen Ausgangs- Heindl stellt seit Anfang Oktober punkt der Popsong „Imagine“ von seine Werke in der Galerie der Be- John Lennon bildet. Der selbstän- zirkshauptmannschaft aus. dige Gra‡ kdesigner und „Goldener Hahn“-Werbepreisträger Heindl ‡ ndet in der Kunst einen wichtigen „Ich möchte Stimmungen einfangen Ausgleich. Beruf und Kunst stehen und lasse mich von meinem Umfeld, bei ihm allerdings in enger Ver- von der Familie und der Natur inspi- bindung: „Meine Arbeit führt vom rieren“, erklärt der Matzleinsdorfer Bildschirm zur Leinwand und vom Alfred Heindl. Seine Ausstellung Pixel zu Acryl.“ Bis zum 31. Jänner trägt den Namen „moods“ und Alfred Heindl stellt bis zum 31. Jänner 2018 ausgewählte Werke in der Galerie 2018 können Galeriebesucher in die zeigt unter anderem einen fünfteili- der Bezirkshauptmannschaft Melk aus. Foto: Pittl Kunst Heindls eintauchen.

ROTES KREUZ Blutspender als Lebensretter

MELK. In der Bezirksstelle konnte das Rote Kreuz die 120. Blutspende- aktion feiern. Seit bereits 55 Jah- ren werden dort die Menschen zu einer Spende aufgerufen. „Unsere Blutspender sind Lebensretter, die Schüler der HLUW erheben durch ihr persönliches Engagement Daten des renaturierten Naarnfl usses. sicherstellen, dass ausreichend Konserven zur Verfügung stehen“, BILDUNG so Bezirksstellengeschäftsführer Maximilian Hanke. Bei der 120.

Schule für die Blutspendeaktion stellten 96 Men- Österreichisches Rotes Kreuz - Melk Foto: Umwelt schen ihr Blut bereit. Gerhard Gurtner war einer der Teilnehmer der 120. Blutspendeaktion in Melk. YSPER. Der HLUW Yspertal wur- den pünktlich zum Schulstart für den Umwelttechnik- und Abfall- BENEFIZ wirtschaftslaborbereich von der Loosdorfer Firma Batsch zwei Waagen für die Durchführung von Theater für guten Zweck Analysen übergeben. Auch eine Auswertungssoftware wurde den NÖCHLING. Der Reinerlös der Schülern zur Verfügung gestellt. Theateraufführungen im Pfarr- Des Weiteren waren HLUW- stadel wird traditionell einem Schüler bei der Eröffnungsfeier der guten Zweck zugeführt. Nun Renaturierung des Naarn™ usses machten sich die Schauspieler zugegen. Im Zuge einer Diplomar- und Helfer der Theatergruppe beit werden nämlich von Schülern „Nochilinga-Stadl“ auf nach chemische Parameter und Wasser- Wien, um eine Spende in der p™ anzen im renaturierten Bereich Höhe von 11.000 Euro an die El- untersucht und mit Daten vor der terninitiative St. Anna zu über- Renaturierung verglichen. Ihre Er- geben. Diese unterstützt Fami- gebnisse helfen Rückschlüsse für lien krebskranker Kinder in der allfällige künftige Maßnahmen an Hauskrankenp™ ege. Die Theatergruppe „Nochilinga-Stadl“ spendete 11.000 Euro. der Naarn zu ziehen. 21 40. WOCHe 2017 / anzeigen Leben www.tips.at

ERFOLGSGESCHICHTEN Frau & Arbeit feiert 25-jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

MELK. Seit 2013 Frauenbe- Berufsorientierung, Jobcoaching, rufszentrum für das gesamte Resilienztraining, Gesundheits- Mostviertel, blickt der Verein themen am Programm. „Frau & Arbeit“ heuer auf eine 25-jährige Erfolgsgeschichte 25-jähriges Jubiläum für Frauen zurück. Im Bezirk Die Institution, die sich seit 1992 Melk wurden heuer bereits 22 aus einer Beratungsstelle für Frauen beraten. alle Lebenslagen zu einem Pro- jekt mit dem Schwerpunkt Ar- beitsmarkt entwickelte, feiert ihr Flora Jakaj aus dem Bezirk Melk 25-jähriges Bestehen mit einem hat ihre persönliche Karriere ge- „Frau & Arbeit“ bietet verschiedene Workshops an, wie zum Beispiel Finanzcoaching. Tag der offenen Tür. Dabei wer- schrieben. Nachdem die Mutter den Erfolgsgeschichten von Frau- dreier Kinder sich an einem vier- sequent an der Verwirklichung Das Frauenberufszentrum Am- en und Workshops vorgestellt, wöchigem Workshopprogramm ihrer Ideen, ist seit September stetten bietet pro Jahr 400 Frau- Einblicke in den Arbeitsalltag bei Frau & Arbeit beteiligte, hatte 2016 sehr erfolgreich im Bereich en aus den Bezirken Amstetten, von Frau & Arbeit geboten und sie bald ein klares berufliches der Haus- und Wohnungsbetreu- Melk, Waidhofen und Scheibbs Kurzreferate gehalten. Ziel vor Augen: Sich im Bereich ung tätig und hat mittlerweile so Beratungen und Workshop-Pro- HINWEIS Haus- und Wohnungsbetreuung viele Aufträge, dass sie eine Mit- gramme an – rund die Hälfte von für private Haushalte selbststän- arbeiterin mit 20 Wochenstunden ihnen “ ndet ins Arbeitsleben zu- Freitag, 20. Oktober, 10 bis 16 Uhr dig zu machen. Sie arbeitete kon- einstellen konnte. rück. Dabei stehen unter anderem Wienerstraße 87, 3300 amstetten

FORSTER UNITED OPTICS HerausHÖREN was wichtig ist

MELK. Die Beeinträchtigung des Verbesserung der Lebensqualität. Hörvermögens kann jeden Men- „Das Hörgerät verschwindet prak- schen jeden Alters treffen. Beson- tisch im Ohr. Die Handhabung ders Jüngere scheuen aus Angst ist denkbar einfach, denn es kann vor negativen Reaktionen aus ganz bequem selbst eingesetzt und dem Umfeld oder einfach aus kos- herausgenommen werden. Es passt metischen Gründen den Griff zum sich dem Ohr auf natürliche Weise Hörgerät. Moderne Technologien an und sorgt für ein Top-Sprachver- erleichtern den Einstieg in die Welt stehen“, weiß Franz Riesenhuber, des guten Hörens. Hörakustikermeister bei FORSTER UNITED OPTICS Das Hörakustiker-Team von Forster United Optics Durch die Verwendung kleinster Be- ReSound LiNX 3D: trennt standteile werden Hörgeräte immer Sprache vom Lärm trennen. „Sie hören Gespräche aus Je mehr Hightech ein Hörgerät bie- kleiner und unauffälliger, dafür wer- „Stellen Sie sich vor, Sie unterhalten allen Richtungen, auch wenn sich tet, desto wichtiger wird die indivi- den Tragekomfort und Hörqualität sich, während im Hintergrund sur- die Hintergrundgeräusche laufend duelle Fein-Einstellung. Die Höra- laufend sensationeller. Auch Men- rende Mixer, hackende Messer und ändern. In schwierigen Hörsitua- kustiker von FORSTER UNITED schen, die sich bisher aus diversen brutzelnde Pfannen zu hören sind. tionen stellt dann Ihr Hörgerät sicher, OPTICS haben sich die Latte selbst Gründen das Tragen eines Hörge- Mit ReSound LiNX 3D sind es na- dass Sie sich auf das konzentrieren hoch gelegt: „Wir sind erst dann zu- rätes nicht vorstellen konnten, sind türliche und angenehme Klänge“, er- können, was Sie möchten, ohne frieden, wenn unsere Kunden zu- überzeugt von den praktisch unsicht- klärt Riesenhuber. Das liegt daran, von Ihrer Umwelt abgeschnitten zu frieden sind. Die Hörgeräte werden baren Hightech-Winzlingen. Hoch- dass dieses Hörgerät mit modernster werden. Dabei bleibt es im Ohr na- so lange angepasst, bis das bestmög- moderne Computerchips schaffen so Technologie Stimmen erkennt, um hezu unsichtbar“, ist Riesenhuber liche Ergebnis erreicht ist“, so Franz eine völlig neue Dimensionen zur diese von anderen Geräuschen zu begeistert. Riesenhuber. Anzeige Melk Leben anzeigen / 40. WOCHe 2017 22

den aktuellen Mondkalender fi nden Sie auch unter MONDKALENDER http://www.tips.at/tests-tips/astrologie von Siegrid Hirsch / www.freya.at Günstig: Rückschnitt bei jungen Obst- kur beginnen; Zahnbehandlungen; War- DO 5. Oktober SA 7. Oktober bäumen, Hecken und Blütensträuchern; zen entfernen lassen; Tiefenreinigung Beete lockern; umtopfen und umpƒ anzen; der Haut 20:43 Uhr – aufsteigender Mond bis 01:57 Uhr Widder – aufsteigender M. Blumenzwiebeln legen; Schädlingsbe- Wurzeltag – Kältetag Ungünstig: Malerarbeiten; Haare wa- Fruchttag – Wärmetag kämpfung; Reinigungsarbeiten, Fenster schen und schneiden Nahrungsqualität: Eiweiß Nahrungsqualität: Salz putzen; Porzellan und Metalle reinigen; Körperregionen: Kopf, Nase, Körperregionen: Kiefer, Zähne, lüften; Schimmel beseitigen; Sommer- Kehlkopf, Mandeln Augen, Ohren garderobe einwintern; Malerarbeiten; DO 12. Oktober Günstig: Sauerkraut ansetzen; Heil- Günstig: Hausarbeit; Schimmel besei- chemische Reinigung; Festlichkeiten tigen; chemische Reinigung; Malerar- salben rühren; Pƒ anzen düngen, Obst- Ungünstig: Pƒ anzen gießen und düngen absteigender Mond beiten; ernten, was getrocknet werden bäume veredeln; ernten und einlagern; Blatttag – Wassertag Butter rühren; nach Sonnenuntergang soll; Wurzelgemüse säen und setzen; Nahrungsqualität: Kohlenhydrate heilkräftige Wurzeln graben Zimmerpƒ anzen düngen; Arbeiten mit DI 10. Oktober Kompost; guter Hochzeitstag; Geldan- Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Ungünstig: Genussmittel, Haare entfer- gelegenheiten Wendepunkt Magen – Siehe gestern nen, Achtung bei Fett, wird besonders heiß Ungünstig: Haare waschen; Wurzeln Blütentag – Lichttag sammeln; Zahnbehandlungen Nahrungsqualität: Fett FR 13. Oktober FR 6. Oktober Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, Arme, Hände – Siehe gestern bis 08:42 Uhr Krebs – absteigender Mond aufsteigender Mond SO 8. Oktober Fruchttag – Wärmetag Fruchttag – Wärmetag aufsteigender Mond Nahrungsqualität: Eiweiß MI 11. Oktober Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Kopf, Nase, Wurzeltag – Kältetag Körperregionen: Blutkreislauf, Augen, Ohren Nahrungsqualität: Salz bis 05:40 Uhr Zwillinge – absteigender M. Herz, Rücken Körperregionen: Kiefer, Zähne, Blatttag – Wassertag Günstig: Rosen und Beerensträucher Günstig: bis Sonnenaufgang noch im- Kehlkopf, Mandeln – Siehe gestern mer heilkräftige Wurzeln graben; großer Nahrungsqualität: Kohlenhydrate anhäufeln; Gehölze schneiden; Reini- Hausputz und ausgiebiges Lüften; malen Körperregionen: Zwerchfell, Brust, gungsarbeiten, lüften; Ernte; Einfrieren und lackieren; chemische Reinigung; MO 9. Oktober Magen von Früchten, einkochen; umsetzen und Schimmel beseitigen und Schuhe put- Günstig: Neupƒ anzungen vornehmen; umtopfen von Zimmerpƒ anzen; Kübel- zen; Gehölze schneiden; Arbeiten mit bis 03:25 Uhr Stier – aufsteigender Mond Rasen und Hecken schneiden; Zimmer- pƒ anzen einwintern; Butter machen; Brennholz; Wildobst sammeln; gutes Blütentag – Lichttag pƒ anzen gießen und düngen; Feldsalat Haare schneiden; Zahnbehandlungen; Händchen bei Verkäufen; Bäder und Nahrungsqualität: Fett setzen und säen; Wäsche waschen mit chemische Reinigung Massagen Körperregionen: Atmungsorgane, weniger Waschmittel; Hausputz; backen; Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; Ungünstig: Genussmittel; Starrsinn Schultern, Arme, Hände Wasserinstallationen; Entschlackungs- körperliche Anstrengungen

Anmeldung zum Infotermin: T: 0676 964 21 30 Ordination Dr. Andreas Winter Altendorf 32, 3242 Texing Diätologin: Petra Amorim Valério Schlank Anmeldung zum Infotermin: T: 0676 931 71 06 Ordination Dr. Hansjörg Fedrizzi Parkstraße 5, in den Herbst! 3243 St. Leonhard am Forst Diätologin: Jetzt Startvorteil nutzen: € 43,- geschenkt!* Sandra Maierhofer Anmeldung zum Infotermin: T: 0650 925 15 89 Christa Seybold: -15,9 kg Ordination Dr. Alois Obernberger * Im Aktionszeitraum von 15.09. bis 15.11.2017 schenken wir Trewaldstraße 6, 3370 Ybbs Ihnen beim Kauf des myLINE-Startpakets die halbe Beratungs- pauschale und eine myLINE-Gemüsesuppe. Keine Übertragung Diätologin: oder Barablöse möglich, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Wunsch- Sandra Frühwirt Kostenlose gewichtswochen: Anmeldung zum Infotermin: Infotermine 15.09. – T: 0676 931 71 06 15.11.2017 Ordination Dr. Gottfried Geyrhofer Nr. 125, 3662 Münichreith

www.myline.at Diätologin: Sandra Maierhofer 23 40. WOCHe 2017 / anzeigen Leben www.tips.at

BENEFIZ Lachen für den guten Zweck

PÖGGSTALL. Der Verein „Hilfe im eigenen Land – Katastro- phenhilfe Österreich“ lud zu einem Benefizkabarett in die Festhalle.

Die Zeugen Jehovas sind mit einem Sprachen-Trolley unterwegs. Foto: JZ Mit dem Programm „Der Letzte macht das Licht aus ...“ sorgten RELIGION die Kaberettisten Thomas Hau- ser, Uschi Nocchieri und Andy Ein Trolley Woerz in der Festhalle für viele informiert Lacher. Während Uschi Nocchi- eri gemeinsam mit Thomas Hau- MELK. Seit geraumer Zeit zieht ein ser Szenen aus dem alltäglichen Sprachen-Trolley jeden Mittwoch Beziehungsleben humorvoll in- Andy Woerz (v. l.), Margit und Elfriede Straßhofer, Uschi Nocchieri und Thomas Hauser und Samstag seine Runden. Dabei szenierte, zeigte Andy Woerz, sorgten für einen gelungenen Kabarettabend. Foto: Pittl handelt es sich um eine Initiative was er am Klavier und mit seiner der Zeugen Jehovas. „Dieser Trol- Stimme so alles kann. friede Straßhofer inne hat, orga- Der Erlös des unterhaltsamen Be- ley macht mit wichtigen Themen In Zusammenarbeit mit der Ge- nisiert. Tochter Margit Straßho- neš zabends wird einer schuldlos auf sich aufmerksam. Alle sollen meinde Pöggstall wurde der un- fer, Bürgermeisterin in Pöggstall in Not geratenen Famile aus der gleicherweise angesprochen wer- terhaltsame Abend vom Verein (ÖVP), führte durch den Abend Niederösterreichischen Landes- den“, so Franz Michael Zagler von „Hilfe im eigenen Land“, dessen und freute sich über die großzügi- ausstellungsregion zu Gute kom- den Zeugen Jehovas. Leitung in Niederösterreich El- ge Unterstützung für den Verein. men.

FAMILIENFEST IM MOSTVIERTEL Die Schüler der NMS Melk stellten bei der AK-Berufsinfomesse ihr Geschick auf So, 22. Oktober 2017 I 10 Uhr die Probe und informierten sich über Ausbildungsmöglichkeiten. Fotos: Gattinger Wieselburg I Messegelände BILDUNG Blick in die Berufswelt BEZIRK. Die Schüler der Neuen » kidsMANIASmiley-Tour mit über 20 Spiel- und Spaßstationen Mittelschulen Persenbeug und Melk informierten sich bei der » Bungee-Trampolin AK-Berufsinfomesse in St. Pöl- » Zauberer,Ballonkünstler, Kasperl ten über Lehre, Beruf und Aus- » Modellbau-Shows bildung. „Zukunft – Arbeit – » Microsoccer Leben“ nannte sich die Messe, » Gewinnspiel Eintritt frei! bei der über 60 Aussteller Ju- gendliche und deren Eltern über die zur Verfügung stehenden Infos unter Servicenummer: Berufs- und Weiterbildungsmög- Ein Schüler aus Persenbeug versuchte noe.arbeiterkammer.at/veranstaltungen 05 7171-22814 lichkeiten aufklärten. sich bei der Messe als Mechaniker. Melk Leben ANZEIGEN / 40. WOCHE 2017 24

SOZIAL Ungewöhnlich: Tagesvater von Beruf

KILB, ST. PÖLTEN. Der gebürti- Theorie werden unter anderem ge Kilber Markus Grießler hat Grundlagen in Entwicklungspsy- einen für Männer ungewöhn- chologie und Pädagogik sowie lichen Job. Der 24-Jährige ist Lehrfächer wie Elternarbeit, nämlich Tagesvater und be- Kon“ iktmanagement, Erste Hilfe treut Kinder und Jugendliche oder Kinder mit besonderen Be- im Alter von null bis 15 Jahren. dürfnissen vermittelt. In zwei seiner Praktika begleitete Grieß- von THOMAS LETTNER ler zwei Tagesmütter für jeweils zehn Einheiten. Am Ende der Grießler kommt ursprünglich Ausbildung folgte noch ein Pra- aus dem technischen Bereich. xisblock, bei dem er alleine Kin- 2012 maturierte er an der HTL der betreute. St. Pölten und studierte danach Informatik in Wien. Heuer im Spaß und Verantwortung März begann Grießler als Quer- Da er selbst sehr naturverbun- einsteiger die dreimonatige Aus- den ist, geht Grießler gern mit bildung zum Tagesvater bei der den Kindern ins Freie zum Fuß- Caritas St. Pölten. Auf die Idee, ballspielen oder Radfahren. Auch Markus Grießler kam als Quereinsteiger aus dem technischen Bereich zur in den Sozialbereich zu wech- Musizieren ist eine seiner Lieb- Ausbildung zum Tagesvater. Foto: Thomas Lettner seln, kam er durch seine zwei lingsbeschäftigungen. Was schön kleinen Neffen. „Wenn man mit und einfach klingt, hat aber auch rekt zu den Familien. Das ist bei auch von hohem Nutzen, wenn Kindern spielt, ist alles natürlich seine Schattenseiten. „Man hat Tagesmüttern oder Tagesvätern man selber einmal Kinder hat. und nicht so gestellt wie bei den hundertprozentige Aufsichts- nicht der Regelfall, denn meis- „Außerdem kommt es bei den Erwachsenen. Kinder zeigen ihre p“ icht über die Kinder und somit tens werden die Kinder in den Mädchen sehr gut an, wenn man Emotionen und man weiß immer, eine große Verantwortung“, so eigenen vier Wänden betreut. sagt, dass man ausgebildeter Ta- wie man dran ist“, erklärt er. Grießler. Außerdem verlangt der Rückmeldungen hat Grießler gesvater ist“, fügt Grießler mit Job Kreativität, Organisations- bisher nur gute bekommen. „Die einem Augenzwinkern hinzu. Im Umfangreiche Ausbildung vermögen und Durchsetzungs- Kinder haben im Kindergarten Herbst will er ein Studium zum Die Ausbildung zum Tagesvater kraft. und in der Volksschule haupt- Volksschullehrer oder als Sozial- beziehungsweise zur Tagesmut- sächlich mit Frauen zu tun. Als pädagoge beginnen. Nebenbei ter ist stark frauendominiert und Weitere Ausbildung geplant Tagesvater wird man daher von möchte er als Tagesvater arbei- umfasst neben viel Theorie ins- Da seine Wohnung in St. Pölten den Kindern sehr geschätzt“, ten und seine Erfahrungen ins gesamt drei Praxisblöcke. In der zu klein ist, fährt Grießler di- berichtet er. Die Ausbildung sei Studium mitein“ ießen lassen.

LESERFOTO DER WOCHE

Musiklager Das Jungmusikercamp führte die Nachwuchstalente der Riesenkarotte Musikkapelle Mauer dieses Jahr nach Hollenstein. Drei Tage lang wurde Stolz Der zweijährige Rafael Brandhofer aus Gossam erntete in Omas Garten dort zusammen musiziert und die Freizeit gemeinsam genossen. Ein Höh- eine 610 Gramm schwere und 15 Zentimeter große Karotte. Foto: Maria Brandhofer lenbesuch und ein Sautrog-Rennen zählten zu den Höhepunkten. 25 40. WOCHE 2017 / ANZEIGEN www.tips.at

Grabstein in Perfektion

Tiefenbach 6, 3321 Ardagger, 0664 / 404 32 44, 07479 / 20 100 Schau DIREKT AN DER GREINER DONAUBRÜCKE

fensterein Produkt von Die Wachau in

Bildern Bis - 70 % auf Lagergrabsteine! Granitharte Bestpreisgarantie Emmersdorf. Der Fotograf Lachlan LOX Blair präsentiert auf Lagerwaren! derzeit sein fotografi sches Schaffen der letzten 15 Jahre. Dabei ist die Wachau nicht nur Ausstellungsort, sondern Grabpfl ege auch wesentlicher Bestandteil seiner Kunst. Bis Ende Okto- leicht gemacht ber können seine Werke in Weißenkirchen bestaunt werden. mittels Im Jahr 2000 verschlug es den ge- te. Resultate aufwendiger histori- Edelstahl- bürtigen Australier Lachlan LOX scher Verfahren wie Camera Ob- rahmen! Blair nach Emmersdorf. Seitdem scura und Fotogramm und Bilder wurde die Wachau immer wieder analoger und moderner digitaler zum Motiv für seine künstleri- Fotogra€ e versetzten die Besu- Hausnummernschilder ab € 89,90 sche Fotogra€ e. Im Treisenho- cher in Staunen. Auch der Aus- ferhof zu Weißenkirchen wurde tralische Botschafter Brendon nun eine Ausstellung mit seinen Hammer, ein Wachauliebhaber, Leistensteine 50 cm Stk. Bildern eröffnet. Diese trägt den war zugegen und würdigte die € 5,90 ab Palette Titel: „Wachauaufspüren – 15 Kunst Blairs. Jahre Künstlerische Fotogra€ e in Die Rotarierclubs Melk und Granitplatten 60/30/2cm der Wachau“. Bei der Vernissage Krems ließen sich wenige Tage statt € 39,90 ab nur € 22,90 m2 ab Palette waren mehr als 150 Interessierte nach der offiziellen Eröffnung anwesend, darunter auch der Ku- von Blair durch die Ausstellung Quarzit Kavalla polygonal rator der Landesgalerie, Günther führen. Zu sehen sind die Bil- ab Palette Oberhollenzer, der mit seinen der des Emmersdorfers noch bis Statt 26,90 nur €19,90 m² Einführungsworten den Gästen Ende Oktober in der Neuen Ga- die Arbeiten Blairs näherbrach- lerie des Teisenhoferhof. Für unsere GARTENFREUNDE SITZBÄNKE -70% ab € 89,90 GRANITFIGUREN ab € 49,90 KUGELN ab € 19,90

BRUNNEN & TRÖGE ab € 79,90

KRANICH BRUNNENSÄULE ab € 299,- ab € 89,90 ELEFANT ab € 399,-

Fotograf Lachlan LOX Blair zeigt seine Bilder in Weißenkirchen. Foto: Martina Fürst Achtung: solange der Vorrat reicht! Melk ANZEIGEN / 40. WOCHE 2017 26 Vom Dunkelsteinerwald bis nach New York

Dunkelsteinerwald. Von einer Ausstellung in New York träumen vermutlich viele Künstler. Für die aus dem Dun- kelsteinerwald stammende Malerin Susanna Malinows- ky ist dieser Traum wahr geworden. Sie konnte in der „Amsterdam Whitney Gallery“ ihre Bilder präsentieren.

Vergangenes Jahr erhielt Susan- na Malinowsky eine Anfrage von Ruthie Tucker, der Inhabe- rin, Direktorin und Kuratorin der „Amsterdam Whitney Gallery“ in New York. Kurze Zeit später hatte Malinowsky eine ‡ xe Zu- sage, dort ausstellen zu können. Susanna Malinowsky (2. v. l.) konnte bei der Eröffnungsfeier in New York eine Flug und Hotel waren schnell Abordnung österreichischer Wirtschaftsdelegierter begrüßen. Fotos: Malinowsky gebucht und das Abenteuer New York begann. Von Ende August kraft arbeitet, konnte bei der anwesend. Vorwiegend malt Ma- bis Anfang Oktober waren in Eröffnungsfeier in der „Amster- linowsky mit Acryl und Kreide. den USA fünf Werke von Mali- dam Whitney Gallery“ viele in- Bei der Motivfindung lässt sie nowsky zu sehen. Die vierfache Viele Besucher waren an der teressante Kontakte knüpfen. So sich ganz frei nach dem Motto: Mutter, die neben ihrer Kunst als österreichischen Künstlerin waren unter anderem zwei öster- „was gefällt, wird gemalt“ von medizinisch technische Fach- interessiert. reichische Wirtschaftsdelegierte ihren Stimmungen inspirieren. RÄDERWECHSEL SAMSSAMSTATAGEG am 28.1100 und 44..1111 von 7.30 – 15.00 Uhr ! www.pruckner.co.at EUEU SERVICE MIT N g ODA SERVICEWies elbur SK andort am St 27 40. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz www.tips.at

>> Brautkleid/Hochzeit >> Hausbau/Baustoffe >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. >> Partnerschaft >> Tiere Ich, 40, ehrlich, liebevoll und bodenständig, Nichtraucher, berufstätig mit kleiner Landwirt- schaft suche eine tierliebende, humorvolle, unternehmenslusti- ge Frau für gemeinsame Zeit. Aktuelles  Zuschriften an Tips, Bruck- nerplatz 1, 4400 Steyr unter Shih Tzu Welpen zu verkau- 001/9580 fen, gechipt, geimpft und ent- Männl. 65+ sucht Nichtrau- wurmt VKP € 580.- (3 Mäd- Sie feiern doch auch keine Insektenschutzrollo Trit- chen u. 2 Buben)  0699- Maschinen-Flohmarkt cherin, sympathische, unterneh- 08/15 Party, oder? scheler RAL8003m Lehmbraun, 15513321 Nächster Termin: 6. Okto- mungslustige, ca. 62-67 jähri- Dann sollten Sie auch keinen Maße: B/H 62,5/120cm, 5 beri von 7.30-13.30 Uhr. ge Partnerin, gemeinsame Inter- 08/15 DJ engagieren! Stück; B/H 119,5/120cm, 2 MARKTPLATZ 2A-Ware, Ausstellungsstücke, essen wären schön, Wandern, 100% Postverteilung im DJ Tommy macht Ihre: Stück; NEU, wurden falsch an- ganzen Streugebiet Mustermaschinen, Auslaufmo- Radfahren, Therme, ein gemüt- Hochzeit, Betriebsfeier, gepasst, Preis nach VB. delle, Transportschäden und liches Zuhause, Musik uvm, >> Aktuelles Party usw... zum besonderen  0660-6533382 (Vöckla- Gebrauchtmaschinen. Holz-,  Zuschriften an Tips, Wiener Erlebnis! markt). Beglaubigte Übersetzungen Metall- und Blechbearbeitungs- Str. 20, 3300 Amstetten unter Infos unter 0664-3415628 Stein&Design GÜL Impressum Rumänisch-Deutsch, Deutsch- maschinen sowie Gartengerä- 001/9583 NATURSTEIN& Rumänisch traduceri legalizate te, Baumaschinen und Werk- Suche Frau, kann auch mollig >> Flohmarkt PFLASTERUNGEN Redaktion Melk  0676-7865475 stattzubehör. HOLZMANN sein, für gelegentliche Treffen Beratung-Handel-Verlegung- Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk Familie Fröhlich kauf: hochwer- und ZIPPER Maschinen  Zuschriften an Tips, Wiener Enns: Antikmarkt, 8. Oktober, Reinigung Tel.: 02752 / 513 94 tige Pelze, Bleikristall, Perser- Sternwaldstraße 64, 4170 Has- Straße 20, 3300 Amstetten un- Fax: 02752 / 513 94-10 Stadthalle Enns, 12:30-15:30, 0664-3033129 teppiche, Porzellan, Streichin-  0664-1005221 lach, 0664-2009493 ter 001/9578 E-Mail: [email protected] www.holzmann-maschinen.at strumente, Münzen, Schmuck, Kaufe Schallplatten und Cd´s, >> Heirat www.zipper-maschinen.at Redaktion: Uhren und dekoratives,  0676-7243750 >> Sanierung  0676-3625146 Rosemarie Schauer-Wolkenstein JULIA`S Partnerkatalog Margareta Pittl >> Garten für alle Singles zw. 30 - 90 Stefan Hinterdorfer >> Antiquitäten Jahren heute kostenlos Kundenberatung: Mähe Ihren Rasen, schneide Kaufe Antik - Bilder, Uhren, anfordern:  0664-2201555 Irene Traxler Hecken und Sträucher, Schnitt- Lukas Vesely Möbel, alten Schmuck, Jagdli- www.partneragentur-julia.at abfälle entsorgen. ches, Militaria, Münzen, Porzel- Sekretariat:  0664-9752664 >> Hobby/Basteln ROHRBRUCHGEFAHR? Eva-Maria Kerschner lanfiguren (50/60er Jahre), Kris- ROST IM WASSER? tallluster, Verlassenschaften >> Gartenmöbel Gitarristin sucht DRUCKVERLUST?  0699-11395400 Auflage Melk 33.236 Akkordeon- / Harmonika-Spiele- Sanierte Rohrleitungen ohne www.strasser-kauft.at rIn zum gemeinsamen musizie- Aufstemmen der Wände alle Militärsachen vom Maschinen-Flohmarkt Medieninhaber: ren und singen von Volksmu- Nächster Termin: 6. Okto-  07752-21380 TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Weltkrieg sik, Schlager, Oldies usw. www.SANCOR.at Promenade 23, 4010 Linz 0676-4115133. beri von 7.30-13.30 Uhr. Tel.: 0732 / 78 95  0680-3260032 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Herausgeber: >> Schwimmbad/Sauna Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM >> Betreuung Mustermaschinen, Auslaufmo- >> Kinderartikel delle, Transportschäden und Erscheinungsweise: Suche liebevolle Kinder- Gebrauchtmaschinen. Holz-, 14-täglich Verkaufe Gitterbett, 140x70, betreuung im Bezirk Melk für Metall- und Blechbearbeitungs- Geschäftsführer und hellbraun, 3x höhenverstellbar, Chefredakteur: Josef Gruber zwei Kinder 6 und 8 Jahre, vor- Verkauf 2 Stück Liegen, maschinen sowie Gartengerä- Verkaufs-/Marketingleitung: inkl. Matratze, VP 50,-. wiegend ab 11.30 - 15.00 oder Selbstabholung in Ybbs/Donau te, Baumaschinen und Werk- Moritz Walcherberger 0664-8157559 0664-5055810 Key-Account-Leitung: nach Vereinbarung. In den Feri- stattzubehör. HOLZMANN Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 en ab 7.30. Bezahlung 8.-/Stun- http://marktplatz.tips.at/29625 und ZIPPER Maschinen Redaktionsleitung: >> Landmaschinen Sternwaldstraße 64, 4170 Has- Philipp Hebenstreit de 0664-4577039 Leitung Producing/Grafik: >> Geschäftliches lach, 0664-2009493 Martina Rauter >> Elektrogeräte www.holzmann-maschinen.at Leitung Sekretariate: SEHER 0664-3535277 Nicole Bock www.zipper-maschinen.at Infrarot- Sitz- und Liegekabinen Produktionsleitung: Photovoltaik Wechselrichter, kostenlos bei Ihnen zu Hause Reinhard Leithner 5 kW, neu, mit FI um 880,- All- >> Gesundheit Suche gebr. Landmaschinen testen. Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG ergiker Dampfsauger mit 7 wie Pflug, Beetpflug, Volldreh- Terminvereinbarung: Eine Verwertung der urheberrechtlich Funktionen, neuwertig, NP pflug, hyd. Wender, Mahl- Mario Gurtner 0676-4403609 geschützten Zeitung und aller in ihr 1.700,- um 980,- Mischanlage, Mähwerk, Schwa- www.gurtner-infrarot.at enthaltenen Beiträge, Abbildungen der, Güllefass, Maishäcksler, und Einschaltungen, insbesondere 06503638389 Verkaufe 2 Stk. Kompletträ- durch Vervielfältigung oder Verbrei- der 13.0 / 55-16 mit 6 Loch Fel- Viehwaage, Sämaschine, Krei- tung, ist ohne vorherige schriftliche gen für Kipper, Anhänger, Gül- selegge, Kultivator, Egge Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem lefass usw., € 260,-  0676- 06641431128 Urheberrechtsgesetz nichts anderes So im Glück. So Tips 3485102 Pool-Rollabdeckung und ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- cherung oder Verarbeitung der auch Die besten Gewinnspiele Krankenbett bzw. Pflege- Schneelastträger, Farbe nach Wahl, Herbstaktion, in elektronischer Form vertriebenen und tolle Preise auf bett mit Matratze, neuwertig, >> Landwirtschaft >> Möbel Zeitung in Datenbanksystemen ohne wurde leider nur 1 Woche ver- Fabriksverkauf!!! Zustimmung des Verlages unzulässig. www.tips.at/gewinnspiel wendet, Bett ist bereits zerlegt, Karoplan GmbH & Co. KG Die Offenlegung gemäß § 25 € 1.300,-  0699-11110030 07223-87500-16, Mediengesetz ist unter [email protected] www.tips.at/seiten/4-impressum ständig abrufbar.

Gesamte Auflage der 30 Tips-Ausgaben: 1.021.906

Mitglied im Fritz-Rundballentrans- VRM, 7,5 Mio. portgabel verstellbar, Neu, Verkaufe Hermle Pendel- POOLÜBERDACHUNGEN ges. Auflage BJ 2017, für Front- und Heck- uhr, Selbstabholung in www.hg-tech.at einsatz, Preis € 460,-,  Ybbs/Donau 0664-8157559 Laufende Aktionsangebote 0676-3485102 http://marktplatz.tips.at/29993 07229-63062 Melk Marktplatz anzeigen / 40. WOCHe 2017 28

Wahre Jugend ist Tips GUTSCHEIN eine Eigenschaft, die sich nur mit 70 Für Ihre kostenlose den Jahren PRIVATE Wortanzeige GRATIS erwerben lässt. zEIGE in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WoRTAN Immobilien in einer Tips-Ausgabe Liebe Oma, Ihrer Wahl Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben wir wünschen dir & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe alles Gute zum Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ er! 70 VERKAUF Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at Deine Familie >> Wohnungen Aktion gültig bis 31.12.2017

Verkaufe provisionsfreie neu re- novierte 89 m² Eigentumswoh- nung mit Tiefgaragenplatz. 4 Zimmer, Keller und Balkon, zen- Tips Aktion tral in Enns. Weitere Auskünfte unter  0699-10051306 VERMIETUNG Das Geheimnis des Glücks Fotoglückwünsche ist, statt der Geburtstage, >> Betriebsobjekte die Höhepunkte des um nur 10 € Lebens zu zählen. Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis Ende Dezember 2017 Ihre Foto- Alles Gute zum glückwünsche (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € 60er wünscht die pro Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle Nachbarschaft Vermiete Sägewerk mit La- einsenden bzw. abgeben oder Ihre Glückwünsche auf gerplatz, hauptsächlich für „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. Ab heute! Dachstühle, Kundenstock vor- Kaufe Autos für Export. handen, Standort 4371 Dim- 0699-81816863 bach (Unteres Mühlviertel). STELLENANGEBOTE >> Diverses Personal ACHTUNG! Zahle Bestpreis  07260-4451 für PKW, ab 97, Motor - Unfall- Suche handwerklich ge- schaden, alles anbieten. >> Sonstiges >> Gastgewerbl.Personal schickten Allrounder, even- Auto & Auto 0676-5342072 tuell Pensionist, der anfallende Zubehör Grein-Zentrum: 86 m² Büro- Buffetkraft - auch zum An- Arbeiten nach Absprache auf KFZ-VERKAUF /Geschäftsfläche, barrierefrei, lernen, Tankstelle mit Schicht- Pferdehof durchführt  0664- Erstbezug; 86 m² Mietwoh- Jobbörse betrieb, Umgebung Amstetten, 73663569 nung, Erstbezug  0699-  0699-101 36 366 >> Audi 13405007 Wir suchen für unser Lokal in >> Heimarbeit >> Garagen Wieselburg Verstärkung im Service, Topbezahlung, klei- Jetzt bereits ins Weihnachtsge- ne Wohnung vorhanden. Unter schäft einsteigen, ab sofort DIVERSES Vermiete in Neupölla eine Gara- ge 20m², sofort ein Carport für 0664/3554187 Geld verdienen und ohne jegli- 4 Autos im Innenhof und eine chem Startkapital sofort durch- Ein Produkt von Tips >> KFZ-Kauf Garage ca. 80m² mit Wohn- starten. Nähere Informationen Audi A3 1.6 TDI, 105 PS, EZ möglichkeit, Strom, Wasser, >> Teilzeitjobs unter [email protected] 1/2014, schwarz metallic, Xe- Heizung vorhanden, beziehbar Jetzt bereits ins Weihnachtsge- Ab heute non, Navi, Sportfahrwerk, Ser- ab 01.01.2018  0664- Wenn du es satt hast, jeden schäft einsteigen, ab sofort 1a Autoankauf vice gepflegt, unfallfrei, 58.000 3835510 Aufsteigen Cent zweimal umzudrehen, Geld verdienen und ohne jegli- 0664-3707094 km, VB € 18.900,-  0664- Anklicken und dann starte JETZT als Dildobera- chem Startkapital sofort durch-

88138545 terin. www.4lover.at  0664/

100% Postverteilung im starten. Nähere Informationen (Hansjörg Leitner) (Hansjörg 0664/4650222 Telefon: Telefon: 5090602

ganzen Streugebiet >> Leicht-KFZ unter [email protected]

Mopedauto JDM Abaca, Bj. an. jetzt Sie Rufen

Erfolgreich 08, 27.460 km, mit verzinktem möglich. Ausbildung der Peugeot Autohaus Ladner

Rahmen, Sonnendach, WR,

bereits während während bereits 4000€ bis 8000€ bis 4000€ in Ybbs stellt engagierten, erfahrenen werben in Pickerl.

der Tips-Welt 07282-4006, 0676-9238688

Gebietsverkaufsleitung. KFZ-Techniker Irene Traxler Fotoglückwunsch einer Aufbau den für zu besten Bedingungen ein.

Tel.: 0664 / 960 70 43 Machen Sie Ihren Liebsten

[email protected] eine Freude und tolle gesucht Hand rechte und Linke Brutto Anfangsgehalt 2.600,-- Überraschung mit einem Österreich. nach expandieren Wir (netto 1.800,--),

Ihre Beraterin für Fotoglückwunsch (für Geburtstag,

Inserate Hochzeit, Baby, etc.) in Ihrer Tips. DER ERFOLG GIBT UNS RECHT! UNS GIBT ERFOLG DER Umsatzbeteiligung möglich. Beilagen und Bestellschein ausfüllen Onlinewerbung und einschicken. Tel. Terminvereinbarung unter 07412/55277 Sport29 / anzeigen ANZEIGENwww.tips.at / 40. WOCHE 2017

2. LANDESLIGA WEST Punkteteilung im Spitzenspiel

Das Topspiel der Runde fand in schehen, beide Defensivreihen stan- mann zu, brachte das Spielgerät statt. Der Tabellenzweite den aber gut. Nach einer torlosen aber nicht im Kasten unter. Auf empfi ng Leader Schrems. Es gab ersten Halbzeit bringt Wieselburg der Gegenseite kam Ybbs noch zu ein 1:1. Im Derby zwischen Ybbs frische Kreativität ins Spiel, die einer sehr guten Möglichkeit auf und Wieselburg hatten die Gäste Heimelf erwischt aber den besse- den Ausgleich, Wieselburg brachte das bessere Ende für sich. Melk ren Start und geht in Führung. Ybbs den Vorsprung über die Zeit. siegte bei Absteiger Würmla. stellt durch Dominik Auigner nach einem umstrittenen Elferfoul auf Melk bezwang Absteiger 1:0. Wieselburg ist danach das bes- Einen Achtungserfolg landete der Ein spannendes Spitzenspiel zeig- sere Team, erarbeitet sich Chancen SC Melk. Gegen Absteiger Würm- ten Kilb und Schrems. Vor über und gleicht kurz darauf aus. Auch la feierten die Blau-Gelben einen 300 Zuschauern lieferte sich das dem Auswärtsteam wird ein strit- glatten 3:0-Auswärtssieg. Kevin Spitzenduo einen Schlagabtausch. tiger Strafstoß gewährt, nachfol- Schweiger, Tobias Teufner und Ras- Kilb hatte im ersten Durchgang Kilb (Günter Gravogl) holte im Spit- gend trifft Eric Willer zum 1:1. tislav Chmelo erzielten die Melk- mehr Spielanteile. In dieser Drang- zenspiel gegen Schrems ein 1:1. Das Gäste team legt sofort nach Tore. Durch den Sieg überholte die phase gelang allerdings den Gästen Foto: Hebe und dreht die Begegnung, in der Kraaibeek-Elf in der Tabelle Ybbs, der Führungstreffer durch Marek 65. Minute setzt sich Gabriel Hin- steht nun auf Rang acht. Am Freitag Jungr. Mitte der ersten Halbzeit fanden noch gute Chancen vor, der terberger auf der Seite durch und geht es gegen Herzogenburg, da ist glichen die Hausherren auf der an- Lucky-Punch blieb jedoch aus. trifft sehenswert zum 1:2. Petr Kurtin nach seiner abgesesse- deren Seite aus, nach einem Stangl- Das Auswärtsteam scheiterte da- nen Sperre wieder dabei. pass von der rechten Seite beförder- Ybbser Derbyschlappe nach sogar noch vom Elfmeter- In Kooperation mit te Patrick Binder den Ball über die Ybbs musste ersatzgeschwächt zum punkt, Paul Roher knallt den Straf- Linie – allerdings über die eigene Derby gegen Wieselburg ran. Die stoß an die Latte, zudem startete – und stellt auf 1:1. Beide Seiten Gäste kontrollierten daher das Ge- Daniel Einsiedl allein auf den Tor-

1. KLASSE WEST 1. KLASSE WALDVIERTEL lief Weiterhin an der Spitze in ein Debakel Gottsdorf hat alle Trümpfe in Pöchlarn hat gegen Grein mit 0:1 Jeder Schuss ein Treffer: So ge- der Hand. Mit dem knappen den Kürzeren gezogen. Stürmer- staltete sich das Duell zwischen Erfolg bei St. Georgen/Y. haben Oldie und Ex-Melker Marco Le- Gastern und Raxendorf. Die sie die Tabellenführung weiter- ovac erzielte das Goldtor. Grein Gäste gingen sang- und klanglos hin inne. ist somit weiterhin Tabellenzwei- 8:1 unter. ter, Pöchlarn rutschte durch die Schlappe auf Rang sieben ab. Bei Gottsdorf läuft es wie am Pöchlarns Wiedergutmachung Während es zur Pause erst 2:0 für Schnürchen. Der Absteiger be- könnte aber schon am Samstag die Hausherren stand, brach in siegte auswärts St. Georgen/Y folgen. Da gastiert Steinakirchen Halbzeit zwei bei den Raxendor- mit 1:2. Maximilian Harrer und in der Donaustadt. fern alles zusammen. Denn ab da Imre Biro (per Strafstoß) trafen trafen die Gasterner beinahe im für die Baumgartner-Elf. Auffäl- Berg- und Talfahrt Minutentakt. Vor allem zwischen lig: Auf der Gegenseite wehrten Die durchwachsene Saison bei den Minuten 49 und 58 war es ganz sich die St. Georgner mit Mann Petzenkirchen/Bergland setzt schlimm. Da stellten die Heimi- und Maus, sahen sieben gelbe sich fort, in Haag feierte die schen von 2:0 auf 7:1. Das 8:1 zwei Karten. Gottsdorf wird es egal Sonnleitner-Equipe einen knap- Minuten vor Spielende war da auch sein, ist seit sieben Spielen ohne pen 2:3-Auswärtssieg. Stefan schon egal. Den kaum nennenswer- Niederlage und steht verdient an Hörth war mit einem Doppelpack ten Ehrentreffer der Raxendorfer der Spitze der Liga. Das dürfte der Matchwinner für den SV-PB. erzielte natürlich Radomir Chylek auch so weitergehen, Aufsteiger Am Dienstag, nach Druck dieser (zum zwischenzeitlichen 4:1). Am Waldhausen (bisher zwei Punk- Daniel Schimatschek und seine Gotts- Ausgabe, musste Petzenkirchen Samstag haben die USV-Kicker te und somit Schlusslicht) gastiert dorfer Kollegen lachen in der Tabelle in Amstetten bei den Jungfohlen Chance auf Rehabilitation: Da geht beim Absteiger. von Platz eins. des SKU ans Werk. es gegen Nachzügler Weitra. Melk Sport anzeigen / 40. WOCHe 2017 30

Fußball-SPIELPLAN 2. KLASSE ALPENVORLAND 06./07. u. 08. Oktober Das schaut ganz gut aus 2. Landesliga West SC Melk - Herzogenburg Fr. 18.45 Eggenburg - Kilb Sa. 15.30 Feine Optik aus Sicht der Seitenstetten - Ybbs Sa. 17.00 Krummnußbaumer. Nach sieben Spieltagen stehen die Schwarz- 1. Klasse Waldviertel Weißen als einziges Team ohne Raxendorf - Weitra Sa. 19.00 Niederlage an der Tabellenspitze. 1. Klasse West Pöchlarn - Steinakirchen Sa. 15.30 Petzenkirchen - St. Georgen/Y. Sa. 15.30 Die makellose Bilanz der Krumm- - Grein Sa. 15.30 nußbaumer kann sich sehen las- Gottsdorf - Waldhausen-OÖ/G. So. 15.30 sen. Am Sonntag setzte sich die Riesenhuber-Elf gegen Kienberg/ 1. Klasse West Mitte Gaming mit 4.0 durch. Nelu-Alin Lilienfeld - Leonhofen Fr. 18.45 Mank - St. Veit Fr. 18.45 Bitis, Teodor Tulcan (2) und Phi- Loosdorf - Karlstetten Sa. 15.30 lipp Steininger trafen bei Saison- Statzendorf - Bischofstetten So. 15.30 sieg Nummer fünf. Somit stellen Erlauf setzte sich gegen Scheibbs durch. Das Maß der Dinge in der 2. Klasse die Krummnußbaumer nicht nur Alpenvorland ist aber Tabellenführer Krummnußbaum. 2. Klasse Alpenvorland Krummnussbaum - Kirnberg Sa. 12.00 die Tabellenführung, sondern mit Texingtal - Erlauf Sa. 15.30 Teodor Tulcan (zwölf Saisontore) steiger und Titelmitfavorit Gresten zum zweiten Saisonsieg. Neumarkt Neumarkt - Ferschnitz Sa. 15.30 und Nelu-Alin Bitis (acht Treffer) einheimste. Torschütze war Ondrej ging hingegen gegen Kirchberg die Toptorschützen der Liga. Gabor, der somit auch schon bei mit dem 1:3 leer aus. 2. Klasse Yspertal Zweitbestes Bezirksteam ist Te- acht Saisontoren steht. Sarling setzte sich im Kellerduell Kleinpöchlarn - Jauerling Sa. 15.30 Pöggstall - Viehdorf Sa. 15.30 xingtal, das sich in der Vorwoche Erlauf feierte gegen Scheibbs ein gegen Kirnberg 1:0 durch, tausch- Münichreith - St. Oswald Sa. 15.30 gegen Kirnberg 5:0 durchsetzte 2:1. Am kleinen Platz trafen Mi- te somit mit den Kirnbergern den Leiben - Emmersdorf Sa. 18.00 Nöchling - So. 15.30 und diese Woche ein 1:1 gegen Ab- chael Schadner und Patrik Bariak Platz. Yspertal - Maria Taferl So. 15.30

2. LANDESLIGA WEST 1. KLASSE WEST 1. KLASSE WALDVIERTEL 13./14.. u. 15. Oktober Gmünd - Amaliendorf 2:0 (0:0) Grein - Pöchlarn 1:0 (1:0) Dobersberg - Heidenreichstein 3:1 (0:1) Herzogenburg - Eggenburg 1:2 (1:1) Haag - Petzenkirchen 2:3 (2:0) Gastern - Raxendorf 8:1 (2:0) 2. Landesliga West Kilb - Schrems 1:1 (1:1) St. Georgen/Y. - Gottsdorf 1:2 (1:1) Kottes - Rappottenstein 3:0 (2:0) Mauer-Öhling - Seitenstetten 0:0 (0:0) Steinakirchen - Wallsee 1:1 (0:1) Litschau - Irnfritz 5:1 (1:1) Herzogenburg - Kilb Sa. 15.30 Sieghartskirchen - Weißenkirchen 4:0 (2:0) Waidhofen/Ybbs SC - Blindenmarkt 0:1 (0:0) Raabs - Pfaffenschlag 2:0 (0:0) Ybbs - Weißenkirchen Sa. 15.30 Würmla - SC Melk 0:3 (0:1) Waldhausen-OÖ/G. - Amst. SKU KM II 0:0 (0:0) Schwarzenau - Nondorf 3:0 (0:0) SC Melk - Amaliendorf So. 12.00 Ybbs - Wieselburg 1:2 (0:0) Winklarn - Neustadtl 1:0 (1:0) Weitra - Kautzen 4:1 (2:0)

1. Schrems 8 5 3 0 19 9 18 1. Gottsdorf 8 6 1 1 19 9 19 1. Raabs 8 8 0 0 31 10 24 2. Kilb 8 5 2 1 16 6 17 2. Grein 8 5 3 0 18 10 18 2. Kottes 8 6 2 0 22 3 20 1. Klasse Waldviertel 3. Wieselburg 8 5 1 2 15 9 16 3. Winklarn 8 4 3 1 12 6 15 3. Schwarzenau 8 4 3 1 17 9 15 Raabs - Raxendorf So. 15.30 4. Würmla 8 4 2 2 13 9 14 4. Waidhofen/Ybbs SC 8 4 2 2 14 10 14 4. Nondorf 7 4 0 3 12 13 12 5. Eggenburg 8 4 1 3 18 15 13 5. Blindenmarkt 8 4 1 3 8 8 13 5. Raxendorf 8 4 0 4 16 24 12 6. Gmünd 8 4 1 3 14 13 13 6. Neustadtl 8 3 3 2 11 8 12 6. Gastern 8 3 1 4 23 22 10 7. Sieghartskirchen 8 4 1 3 11 11 13 7. Pöchlarn 8 3 1 4 12 10 10 7. Pfaffenschlag 8 3 0 5 15 16 9 1. Klasse West 8. SC Melk 8 4 0 4 18 17 12 8. Petzenkirchen 7 3 1 3 12 12 10 8. Dobersberg 8 3 0 5 12 19 9 Waldhausen-OÖ/G. - Petzenkirchen Fr. 19.30 9. Ybbs 8 3 1 4 15 10 10 9. Steinakirchen 8 2 4 2 9 10 10 9. Litschau 8 2 2 4 13 14 8 Winklarn - Gottsdorf Sa. 15.30 10. Seitenstetten 8 2 3 3 7 9 9 10. Amst. SKU KM II 7 2 3 2 11 8 9 10. Irnfritz 8 2 2 4 20 25 8 Pöchlarn - Blindenmarkt Sa. 15.30 11. Amaliendorf 8 2 1 5 12 22 7 11. Haag 8 2 3 3 14 14 9 11. Kautzen 8 2 2 4 13 18 8 12. Weißenkirchen 8 2 0 6 11 20 6 12. Wallsee 8 1 2 5 5 17 5 12. Weitra 7 2 2 3 9 14 8 13. Herzogenburg 8 1 2 5 8 13 5 13. St. Georgen/Y. 8 1 1 6 6 17 4 13. Heidenreichstein 8 2 2 4 12 19 8 1. Klasse West Mitte 14. Mauer-Öhling 8 1 2 5 6 20 5 14. Waldhausen-OÖ/G. 8 0 2 6 3 15 2 14. Rappottenstein 8 2 0 6 9 18 6 Loosdorf - Gerersdorf Sa. 15.30 Karlstetten - Leonhofen Sa. 15.30 Bischofstetten - Kapelln Sa. 15.30 1. KLASSE WEST MITTE 2. KLASSE YSPERTAL 2. KLASSE ALPENVORLAND Schönfeld/T. - Mank So. 15.30 Bischofstetten - Gerersdorf 0:1 (0:0) Emmersdorf - Pöggstall 3:1 (1:0) Erlauf - Scheibbs 2:1 (1:1) Karlstetten - Lilienfeld 3:3 (0:2) Jauerling - Maria Taferl 1:3 (1:0) Frankenfels - Ferschnitz 1:2 (1:0) Leonhofen - SC St. Pölten 2:1 (1:1) Münichreith - Yspertal 1:1 (0:0) Gresten - Texingtal 1:1 (1:1) 2. Klasse Alpenvorland Markersdorf - Mank 4:1 (2:0) St. Oswald - Leiben 1:3 (0:2) Kienberg/G. - Krummnussbaum 0:4 (0:1) Pyhra - Loosdorf 3:7 (0:3) Viehdorf - Nöchling 2:0 (1:0) Kirchberg/P. - Neumarkt 3:1 (3:0) Gresten - Krummnussbaum Sa. 15.30 Schönfeld/T. - Statzendorf 3:0 (1:0) Weiten - Kleinpöchlarn 1:4 (0:1) Kirnberg - Sarling 0:1 (0:1) Erlauf - Sarling Sa. 15.30 St. Veit - Kapelln 0:2 (0:0) Kirnberg - Kirchberg/P. Sa. 15.30 Kienberg/G. - Neumarkt Sa. 15.30 1. Lilienfeld 8 6 2 0 32 9 20 1. Yspertal 7 6 1 0 25 12 19 1. Krummnussbaum 7 5 2 0 28 4 17 Frankenfels - Texingtal So. 15.30 2. Karlstetten 8 5 3 0 26 10 18 2. Maria Taferl 7 5 1 1 14 10 16 2. Kirchberg/P. 7 5 1 1 22 5 16 3. Loosdorf 8 5 2 1 30 13 17 3. Münichreith 7 4 3 0 16 5 15 3. Gresten 7 5 1 1 15 7 16 4. Schönfeld/T. 8 5 1 2 17 12 16 4. Weiten 7 4 0 3 15 15 12 4. Texingtal 7 4 1 2 21 16 13 5. Markersdorf 8 5 0 3 18 12 15 5. Kleinpöchlarn 6 3 1 2 21 10 10 5. Ferschnitz 7 4 1 2 14 9 13 2. Klasse Yspertal 6. Leonhofen 7 4 1 2 20 7 13 6. Leiben 7 3 1 3 19 19 10 6. Scheibbs 7 4 1 2 16 16 13 St. Oswald - Yspertal Sa. 14.00 7. Statzendorf 8 4 0 4 11 21 12 7. Emmersdorf 6 2 2 2 10 7 8 7. Kienberg/G. 7 2 2 3 10 12 8 Viehdorf - Leiben Sa. 15.30 8. St. Veit 8 3 2 3 11 14 11 8. Pöggstall 6 2 1 3 8 11 7 8. Erlauf 7 2 2 3 11 17 8 Weiten - Pöggstall So. 15.30 9. Gerersdorf 7 3 1 3 7 10 10 9. Nöchling 7 1 3 3 11 15 6 9. Frankenfels 6 2 0 4 10 13 6 Maria Taferl - Kleinpöchlarn So. 15.30 10. Mank 8 3 1 4 10 14 10 10. Viehdorf 7 1 1 5 14 20 4 10. Neumarkt 7 1 0 6 8 25 3 11. SC St. Pölten 8 3 0 5 11 20 9 11. Jauerling 6 1 0 5 11 21 3 11. Sarling 7 1 0 6 4 24 3 Emmersdorf - Münichreith So. 15.30 12. Pyhra 8 1 0 7 18 31 3 12. St. Oswald 7 1 0 6 8 27 3 12. Kirnberg 6 0 1 5 7 18 1 Jauerling - Nöchling So. 15.30 13. Kapelln 8 1 0 7 7 24 3 14. Bischofstetten 8 0 1 7 4 25 1 31 40. WOCHe 2017 / anzeigen Sport www.tips.at

1. KLASSE WEST/MITTE Loosdorf mischt die Liga auf, Leonhofen hält hinten dicht

Beinahe nach Belieben trifft Höhe. Martin Pulkert und Martin die Offensivabteilung des ASK Vnoucek trafen beim 2:1-Sieg. Loosdorf. Gegen Pyhra trafen die Stürmer sieben Mal, die Auf und Ab bei Mank Rot-Weißen stehen somit in Während der USC Mank in der Schlagdistanz auf die Spitze Vorwoche Leonhofen mit 1:0 auf Rang drei. besiegte, folgte am Freitag ein Schlag. Bei Markersdorf œ ngen sich die Manker vier Trümmer Um diesen Sturm beneidet Loos- ein, gingen 4:1 unter. Stark in der dorf wohl die halbe Liga. Neuzu- Kritik war dabei Schlussmann gang Mario Masar kam aus der Herbert Georgiev, der bei allen 2. Klasse Yspertal und hat eine Leonhofens Schlussmann verschuldete zwar gegen den SC St. Pölten einen Gegentreffern keine sonderlich Etage höher voll eingeschlagen. Elfmeter, sonst präsentiert sich Ömer Eryilmaz aber als sicherer Rückhalt. gute Figur machte. Nach seinem Doppelpack beim Noch schlechter geht es indes 7:3-Auswärtssieg gegen Pyhra kind“ der Loosdorfer ist hinge- der laufenden Meisterschaft. Tor- Bischofstetten. Das Schlusslicht steht der Offensivakteur bereits gen die Defensivabteilung, Mit 13 wart Ömer Eryilmaz musste erst verlor gegen Aufsteiger Gerers- bei zwölf Saisontoren. Somit hat Gegentoren ist das der schlech- sieben Mal hinter sich greifen – dorf knapp mit 0:1. Bezeichnend: der ASK (30 Tore) hinter Tabel- teste Wert des Ligaspitzenfeldes. Liga-Spitzenwert! Gegen den SC Bischofstetten gelang in acht lenführer Lilienfeld (32) die beste Defensiv ganz sattelfest zeigt sich St. Pölten war aber auch die FCL- Spielen erst vier Tore – Negativ- Stürmerei der Liga. Das „Sorgen- hingegen der FC Leonhofen in Torfabrik wieder einmal auf der rekord.

2. KLASSE YSPERTAL FRAUENFUSSBALL Melk an der Yspertal zieht davon Spitze Tabellenführer Yspertal ist in der Minute in Führung, schwächten In der Gebietsliga Mostviertel Liga das Maß der Dinge. Durch sich aber bereits zehn Minuten thront Melk auf Platz eins. Nach das Remis gegen Münichreith be- später mit einem Platzverweis von dem torlosen Spiel gegen St. trägt der Abstand auf den nächs- Dominik Huber selbst. Georgen/Leys stehen die Melke- ten Verfolger bereits drei Punkte. rinnen bei zehn Punkten aus fünf Kartenspiel in Emmersdorf Spielen. Ybbs bezwang am Wo- Emmersdorf hatte mit Pöggstall chenende Wieselburg 1:0, steht Der Schlager der Runde lief dies- kein Erbarmen, gewann 3:1. auf Platz drei hinter Ardagger. mal in Münichreith, Leader Ys- Michal Jilek, Kerem Özkan und Nichts zu lachen hatten die Be- pertal war zu Gast. Und dieser gab Yetkin Boral beziehungswei- zirksvertreterinnen in der Frau- sich gleich Blöße: Michael Kern- se Heinz Jilch erzielten die Tore. engruppe West. Sowohl Hofamt stock holte sich für eine Tätlichkeit Schiri Christoph Krickl hatte auch Priel (0:1 gegen Waldhausen), Rot ab, die Gäste mussten knapp alle Hände voll zu tun: Vier gelbe Mank (2:4 gegen Amstetten) als 70 Minuten in Unterzahl auskom- Karten und Gelb/Rot für Emmers- auch die FSG St. Oswald (0:5 men. So kam es auch, dass Franti- dorf, zwei gelbe und eine gelb/rote gegen Euratsfeld) blieben am sek Nagy das 1:0 für Münichreith Emmersdorf (Gerald Schweiger) Karte für Pöggstall zeugen von der jüngsten Spieltag ohne Punkte- erzielte. Der Tabellenführer steckte bezwang Pöggstall zwar 3:1, das hart geführten Partie. Weiten ging zuwachs. In der Tabelle bildet aber nicht auf, kam in Minute 71 Maß der Liga ist momentan jedoch auf heimischem Geläuf 1:4 gegen das Schlusslicht durch Milos Stevic zum Ausgleich. Yspertal. Klein-Pöchlarn unter. Nöchling vor Mank. St. Oswald ist Vierter. Somit hat Yspertal in dieser Saison beschere mit dem 0:2 gegen Vieh- Die nächsten Spiele: Mank - erstmals nicht gewonnen, führt die ling 3:1 siegreich war. Alex Hofbau- dorf den Amstettnern den ersten Göstling (Sa., 11 Uhr) sowie Liga mit 19 Punkten an. Münich- er traf dabei doppelt, Martin Koplik Saisonsieg. St. Oswald hatte gegen Schönfeld - Ybbs (So., 15.30 reith verlor durch das Remis Platz erzielte den Endstand. Dabei gingen Leiben nichts zu melden, verlor Uhr) und Ferschnitz - Melk (So., zwei an Maria Taferl, das am Jauer- die Jauerlinger bereits in der ersten 1:3. 16 Uhr)  Melk Sport anzeigen / 40. WOCHe 2017 32

VOLLEYBALL Die Hallensaison hat uns wieder: Bezirksteams stehen für den Ligastart bereit

BEZIRK MELK. Der Auftakt in zeitzentrum ist um 19 Uhr. die Volleyball-Hallensaison ist am Eine Woche später bekommt es vergangenen Wochenende übers Mank zu Hause mit TI-Volley 2 Parkett gegangen. Im ÖVV-Cup (Innsbruck) zu tun. Im Volksschul- setzte sich Ybbs durch. Mank turnsaal Kilb geht es am 14. Ok- schied hingegen aus. Ab dem Wo- tober um 15 Uhr los. Um 17 Uhr chenende startet der Ligabetrieb. steigt für Ybbs das schwere Heim- Zum Auftakt gibt es am Samstag spiel gegen Bisamberg/Hollabrunn. gleich das Derby zwischen Ybbs und Mank. Saisonstart auch in der Landesliga Eine Etage tiefer, in der 1. Landes- Die Generalprobe für den Sai- liga, gastiert Melk am 14. Oktober sonstart der Ybbser Hotvolleygirls um 15 Uhr in Böheimkirchen. ist gelungen. Im Österreichcup sind Kilb, Fixstarter in der Herren-Lan- sie eine Runde weiter. Beim ÖVV- Das Ybbser Team zog in die zweite Runde des ÖVV-Cups ein. desliga, startet ebenfalls am 14. Cup trafen die Ybbserinnen auf die Oktober in die Spielzeit. Auf heimi- Damen aus der Südstadt. Gleich zu fehler und Unkonzentriertheit führ- linger von der Sportunion. In Cup- scher Anlage treffen sie um 19 Uhr Beginn konnte durch eine starke ten zum Satzverlust bei 21:25. Ein runde zwei wartet TI-funbox-volley auf die Sportunion St. Pölten. Serviceserie ein Sieben-Punkte- Kopf an Kopf Rennen war anfangs aus Innsbruck. Vorsprung herausgespielt werden, auch Satz vier. Doch letztendlich der zwar in der Mitte des Satzes kämpften sich die Ybbserinnen Cup-Aus für Mank von den Südstädterinnen wieder wieder zurück und setzten sich klar Nicht nach Wunsch verlief das ausgeglichen werden konnte. Gegen mit 25:15 durch. Cup-Duell der Mankerinnen gegen Ende setzten sich die Hotvolleygirls Dieses Spiel zeigte also, dass die Union West-Wien. Unter der Regie aber mit 25:18 durch. intensive Vorbereitung mit neuem von Neo-Trainer Joe Buchner setzte Auch in Satz zwei dominierten die Trainer und vier neuen Spielerinnen es eine glatte 0:3-Niederlage. Donaustädterinnen in allen Ele- bereits Früchte getragen hat. „Der Zeit, die Schlappe zu verdauen menten und sicherten sich diesen Weg stimmt und wir freuen uns, mit bleibt kaum, denn am Samstag star- Voller Vorfreude auf den Saisonstart klar mit 25:13. Einzig im dritten dem bislang größten Kader von 13 ten Mank und Ybbs gleich mit dem sind die Manker Mädels. Mitten unter Satz konnten sich die Südstädte- Spielerinnen in die Meisterschaft Derby in der Donaustadt in die 2. ihnen ist auch der neue Übungsleiter rinnen behaupten. Zu viele Eigen- starten zu können“, so Melanie Zei- Bundesliga Nord. Anpž ff im Frei- Joe Buchner.

MOTORSPORT Staatsmeistertitel für Schadenhofer

MELK. Karl Schadenhofer krön- der Division Super Touring Cars te sich in Fuglau (Bezirk Horn) +2000 nennen. In den Jahren zuvor zum Österreichischen Rallycross konnte er bereits Staatsmeistertitel Staatsmeister. in Ungarn und Tschechien erobern. Das in dieser Saison erklärte Ziel hieß „Österreichischer Staatsmeis- Für den 41-jährigen Rennfahrer tertitel“. Trotz einiger Ausfälle und Karl Schadenhofer ist ein Jugend- technischer Gebrechen wurde die- traum in Erfüllung gegangen. ses Ziel nun erreicht. Nach einem überlegenen Sieg mit In der Division Super Cars stand seinem VW Golf in der MJP Ra- mit dem Hinterbrühler Max Pu- cing Arena in Fuglau darf er sich Alexander Wurz (l.) und Franz Wurz (r.) gratulierten Karl Schadenhofer (2. v. l.) cher der Meister bereits vorzeitig Österreichischer Staatsmeister in und Max Pucher zu den Titelgewinnen. Foto: Walter Handl fest. 33 40. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Sport www.tips.at

LAUFSPORT VOLLEYBALL Olympiade für Nachwuchs Nachwuchs zeigt auf MELK. Die Kinder-Laufolympi- NÖ. Die Ballsportart ist vor allem ade des USKO Melk am Stifts- bei der Jugend sehr beliebt. Tips gelände sorgte für Begeisterung sprach daher mit dem NÖ-Volley- und neue Rekorde. ballpräsidenten Thomas Mayer über die Entwicklung und die He- rausforderungen im heimischen Rund 60 Kinder nahmen an der Nachwuchsvolleyball. diesjährigen Kinder-Laufolympi- Johann Gartner (v. l.), Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz (SP), Friedrich Buresch ade teil. Trockenes, windstilles und Johann Gschossmann feierten den 80. Geburtstag des SV Leiben. Foto: Gneißl Wetter und milde Temperatu- Viele Sportvereine kämpfen um ren boten die perfekten Voraus- JUBILÄUM den Nachwuchs. Trendsportarten setzungen für gute Laufzeiten. und die digitale Konkurrenz berei- Erstmals wurde auch eine U6- ten einigen Funktionären Sorgenfal- Wertung vorgenommen und ein 80 Jahre SV Leiben ten. So auch beim Volleyball. Der Eltern-Kind-Staffellauf veran- LEIBEN. Der Sportverein konn- mann Friedrich Buresch ließ in Turnaround ist laut NÖ-Präsident staltet. Im Rahmen der Bewerbe te sein 80-jähriges Bestehen fei- seiner Festrede die Geschichte Thomas Mayer jedoch gelungen, es der U10, U12, U14 wurde gleich- ern und lud zu einem Festakt. des Sportvereines Revue passie- gibt auch zahlreiche Erfolge zu be- zeitig die Union-Bezirksmeis- ren und formulierte als Ziel den jubeln. Das ganze Interview gibt es terschaft ausgetragen. Obwohl Umbau des Klubhauses. Unter online zu lesen. die Kinder-Olympiade bereits Zahlreiche Gratulationen konnte den Zuhörern war unter ande- Mehr zu lesen auf zum 27. Mal ausgetragen wurde, der SV Leiben bei seiner Jubilä- rem Johann Gartner, Präsident www.tips.at/n/405151 konnten die Nachwuchsläufer umsfeier entgegennehmen. Seit des NÖFV und Vizepräsident des auch dieses Jahr wieder für neue bereits acht Jahrzehnten gehen ÖFB, zu “ nden, der dem Verein Rekorde sorgen. die Leibener auf Torjagd. Ob- eine Urkunde überreichte. tips.at KEGELN Erfolgreich werben Sieg und Niederlage in der Tips-Welt MANK. Der Kegelverein konn- gen geben. Besser lief es in den te zwei Siege feiern und musste A- und C-Ligen, in denen der KV zwei Niederlagen hinnehmen. die Kegelbahn als Sieger verlas- sen konnte. Ihr Alleskönner In der B-Liga lief die Kugel aus Trotz starker Leistungen mussten Manker Sicht hingegen nicht sich die Manker in der 1. Bun- rund. Gegen den Verein aus desliga Ost gegen Wiener Neu- Krems musste man sich mit einer für Online stadt doch noch knapp geschal- Niederlage ab“ nden.

TENNIS Zweiter Meistertitel TEXING. Der UTC Texingtal konnte sich den zweiten Meis- tertitel in dieser Saison sichern. Nähere Infos Nach den Damen II schlugen nun Irene Traxler auch die Herren II zu. Bereits vor Tips Werbeberaterin der letzten Spielrunde “ xierten Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk die bis dahin ohne Punkteverlust Tel. 0664 / 960 70 43 gebliebenen Herren II den Titel- Die Herren II des UTC Texingtal holten [email protected] gewinn. sich den Meistertitel. www.tips.at MotorMelk anzeigenANZEIGEN / / 40. WOCHE 2017

KIA KIA STONIC Den Crossover Crossover-Modell Kia Stonic live erleben Mit dem Kia Stonic erweitert die MARBACH/DONAU. Bei Kia koreanische Marke ihre Produkt- Tober & Bierbaumer wird am palette um ein Crossover-Modell Wochenende der neue Kia Stonic im B-Segment-Format. Das De- präsentiert. Am Freitag, 6. Ok- sign mit eindeutig europäischem tober (ab 9 Uhr), und Samstag, Flair kombiniert scharfe Linien 7. Oktober (bis 17 Uhr), gibt es und sanft geformte Ober ächen. den Crossover live zu erleben. Zugleich gibt sich der Stonic durch Übrigens: Nur Kia bietet auf die typischen Merkmale wie den seine Fahrzeuge sieben Jahre „Tigernasen“-Kühlergrill auf An- Herstellergarantie. Anzeige hieb als ein Kia zu erkennen. Die Motorenpalette umfasst drei Der Kia Stonic ist 4,14 Meter lang, 1,76 Meter breit, 1,52 Meter hoch und hat Benziner und einen Diesel, deren einen Radstand von 2,58 Metern. Foto: Kia Kraft jeweils durch ein Schaltge- triebe auf die Vorderräder über- Motorisierung mit den niedrigsten die sich ein kompatibles Smart- tragen wird. Bei den Benzinern CO2-Emissionen ist (109 g/km). phone integrieren und über den haben die Käufer die Wahl zwi- Je nach Ausstattungslinie kann Touchscreen bedienen lässt. schen dem turboaufgeladenen Di- der Kunde das Interieur mit un- Der Gepäckraum fasst 352 Liter rekteinspritzer 1.0 T-GDI sowie terschiedlichen farbigen Akzen- und ist durch den in der Höhe zwei Saugmotoren mit 1,2 und ten nach seinem Geschmack ge- verstellbaren Gepäckraumboden 1,4 Liter Hubraum (62 kW / 84 stalten. Zur Standardausstattung äußerst variabel. Bei umgeklapp- Am Freitag, 6. Oktober, und Samstag, PS bzw. 73 kW / 99 PS). Hinzu gehört ein Infotainmentsystem ter Rücksitzbank und dachhoher 7. Oktober, kann man bei Tober & kommt ein 1,6-Liter-Turbodiesel, mit den Schnittstellen Apple Car- Beladung wächst das Gepäck- Bierbaumer den neuen Kia Stonic der 81 kW (110 PS) leistet und die Play™ und Android Auto™, durch raumvolumen auf 1155 Liter. bestaunen.

www.kia.com

Für alle, die mehr vom Leben wollen.

Ab € 15.090,-1)

Der neue Kia Stonic. Außergewöhnlich anders.

Tober & Bierbaumer GmbH Donaustraße 87 • 3671 Marbach/D. •Tel.: 07413 - 404 • [email protected]

CO2-Emission: 125-109 g/km, Gesamtverbrauch: 4,2-5,5 l/100km Symbolfoto. Druckfehler,Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1)Berechnungsbeispiel am Modell Kia Stonic Titan inkl. Preisvorteil: Barzahlungspreis € 15.090,00; 4,59% p.a. Sollzinssatz, 5,05% p.a. Effektivzinssatz. € 0,00 Erhe- bungsgebühr, € 0,00 Bearbeitungsgebühr, gesetzl. Rechtsgeschäftsgebühr € 105,76; kalk. Restwert € 6.036,00; Leasingentgeltvorauszahlung € 4.527,00; Laufzeit 48 Monate; 15.000km Laufleistung/Jahr; Leasingentgelt mtl. € 126,02; Gesamtkosten € 1.627,75; zu zahlender Gesamtbetrag € 16,717,75. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Stand 06|2017. Angebot gültig bis auf Widerruf. Erfüllung banküblicher Bonitäts- kriterien vorausgesetzt. Preisvorteil bestehend aus € 500,00 Leasingbonus bei Finanzierung über Kia Finance. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie. Das35 ist los/ ANZEIGEN ANZEIGENwww.tips.at / 40. WOCHE 2017 Foto: Weihbold Foto:

TAGE DER OFFENEN ATELIERS Facettenreiche Werke aus allen Bereichen der Kunst

BEZIRK MELK. Bildende Künst- REGIONALE AUSSTELLER BEI DEN TAGEN DER OFFENEN ATELIERS ler aus der Region zeigen im Rahmen der „Tage der offenen KILB Marlene Haas Ping Frederiks Ateliers“ ihre Werke in ihren Hörgstberg 6, 3240 Mank Mankerstraße 26, 3380 Pöchlarn Werkstätten, Ateliers, Studios Wilhelm Krumböck Malerei, Grafi k Bildende Kunst, Malerei, Grafi k und Galerien. Freyen 11, 3233 Kilb Zusatzprogramm: Vernissage am Bildende Kunst, Glas, Holz Freitag, 19 Uhr, Bergmühle Elmsfeuer Taschenmanufaktur Mankerstraße 26, 3380 Pöchlarn Bereits zum 15. Mal finden am Kulturwerkstätte Kilb MELK Lederhandtaschen Samstag, 14., und Sonntag, 15. Ok- St. Pöltner Straße 2, 3233 Kilb Alena Schulz Heinz Knapp SCHÖNBÜHEL AN DER DONAU tober, die Tage der offenen Ateliers Bildende Kunst, Keramik, Malerei, Sterngasse 19 und Rathausplatz 2, statt. An der Veranstaltung der Kul- Grafi k, Objekte 3390 Melk: Bildende Kunst, Bildhau- Jausenstation Patrizia Schiller turvernetzung Niederösterreich be- erei, Malerei, Grafi k, Holz, Keramik, Schönbühel 42, 3392 Schönbühel an teiligen sich Künstler, Handwerker KRUMNUSSBAUM Kunsthandwerk, Schmuck der Donau und Kunsthandwerker aus der Re- Franziska Weinberger, Kurt Wimmer gion, um ihre facettenreiche Kunst Franz Schellnhammer Lichtquellen Bildende Kunst, Malerei zu präsentieren. Im Bezirk Melk Oberfeldgasse 6, 3375 Krummnuß- Jakobstraße 3, 3390 Melk werden sowohl Einzel- als auch baum: Malerei, Grafi k Acrylmalerei ST. LEONHARD AM FORST Gruppenausstellungen gezeigt, bei denen sich fast 30 Künstler vorstel- LOOSDORF Michael Liebert Zerzer-Manufaktur len. Infos unter: www.kulturvernet- Sterngasse 19, 3390 Melk Kaiserstraße 3, 3243 St. Leonhard am zung.at/de/tdoa Art!is Fotografi e Forst Hürmer Straße 5, 3382 Loosdorf Zusatzprogramm: Werkschau, Foto- Bildhauerei, Keramik, Schmuck PROGRAMM Malerei, Grafi k projekt „perfekt world“ Zusatzprogramm: Lesung Samstag und Atelier Kreativ-Leben TEXING AGGSTEIN Sonntag 16 bis 16.30 Uhr Wienerstraße 28, 3390 Melk Krassimir Kolev, Eva Neswadba-Piller Melanie Hell Kunst und Yoga Retreat Aggstein Martina Pruzina-Golser Bildende Kunst, Bildhauerei, Grafi k, Burg Plankenstein, 3242 Texing Aggstein 25, 3642 Aggstein Parkstraße 5, 3382 Loosdorf Malerei Keramik, Kunsthandwerk Schura Euller Cook: Bildende Kunst Malerei, Grafik. Zusatzprogramm: Rauminstallation „Klangnetz“ Ilse Schnall BISCHOFSTETTEN Jakob Prandtauerstr. 11, 3390 Melk Mark Rossell Ilse Schnall, Thomas Ramharter Margot Holzapfel Johann Gansch Sooß 5a, 3382 Loosdorf Malerei, Grafi k, Schmuck Bahnhofstraße 20, Zauching 2, 3232 Bischofstetten Bildhauerei, Malerei. 3370 Ybbs an der Donau Holz, Kunsthandwerk. Zusatzpro- Zusatzprogramm: „Get the Wrap“ PÖCHLARN Malerei, Grafi k gramm: Drechselvorführungen Therapie/Workshop Andrea Ajaino ZELKING Karl Krendl MANK Mankerstraße 26, 3380 Pöchlarn Mankerstraße 12, 3232 Bischofstetten Bildende Kunst Wortgestöber-Experimentelle Karl Krendl, Manfred Lasser Margarete Eder Kalligrafi e und Poesie Grafi k, Holz, Malerei, Objekte Groß-Aigen 14, 3240 Mank Anna Ballwein Anzenberg 3, 3393 Zelking Glas Wienerstraße 17, 3380 Pöchlarn Michaela Gutsjahr und Sabine DUNKELSTEINERWALD Zusatzprogramm: Cellomusik Malerei, Grafi k Seisenbacher Kalligrafi sche Bilder und Experimente Herrmann Siegfried Drautz Andreas Freunberger Ingrid Bauer mit Schrift, Zusatzprogramm: Samstag Ursprung 7, 3382 Dunkelsteinerwald Busendorf 9, 3240 Mank Guntherstraße 26, 3380 Pöchlarn Vernissage. Wohnkunst, Designobjekte Keramik Malerei, Grafi k Musik: Reinhard Miklas und Band Melk Das ist los anzeigen / 40. WOCHe 2017 36

Krummnußbaum: Klubnachmittag des Pen- Mank: Musikantenstammtisch, Stadtcafe, Persenbeug-Gottsdorf: Dorfheuriger des sionistenverbandes, Rudolf-Pichler-Volkshaus, 19.00 Dorferneuerungsvereines Alte Schule Gotts- 15.00 - 17.00, V: Pensionistenverband - Orts- Marbach: Kabarett-Tage Marbach 2017 "Fir- dorf, 16.00 Wöchentliche Termine gruppe Krummnußbaum lefanz - Blenden statt sudern", Festsaal Mar- Petzenkirchen: Matrix Resonanz Workshop Artstetten-Pöbring: Kundalini Yoga und Leiben: Pensionistenstammtisch, Gasthaus bach, 19.30, www.kabarett-firlefanz.at mit Thomas Prückler, 9.00 - 18.00, Gemeinde- Meditation - Erich Baumgartner, Turnsaal Arts- Hochstöger, 15.00 - 18.00 Melk: Mein Fussweg nach Jerusalem - Vor- amt tetten, Info unter 07472-6052588, jeden Mon- Loosdorf: Am Friedhof bei Loosdorf, Treff- trag von Heinz Schuberth, Tischlerei Melk Kul- Pöchlarn: Konzert "Karin Kienberger & tag, 19.00 - 21.00 punkt vor Kirche, 20.30 turwerkstatt, 20.00 - 22.30 Band", Rathauskeller Pöchlarn, 20.00, V: Kul- tur.Werk.Stadt Artstetten-Pöbring: Qi Gong - Eva Maria Mank: MaMaKi-Gruppe, Pfarrheim, 9.00 Petzenkirchen: Matrix Resonanz Informati- Zollner, Anmeldung und Info 0676-9638244, ons- u. Erlebnisabend mit Thomas Prückler, Pöggstall: Musikalische Begegnungen, wie- jeden Freitag, Turnsaal Artstetten, 19.00 - Marbach: Kabarett-Tage Marbach 2017 "Fir- 19.00 - 24.00, Gemeindeamt der aufhOHRchen in Pöggstall, 15.00: Eröff- 20.30 lefanz - Blenden statt sudern", Festsaal Mar- nung und Begegnung der Chöre im Schloss bach, 19.30, www.kabarett-firlefanz.at Raxendorf: ANTARA®, spezielle, ruhige und Artstetten-Pöbring: Wirbelsäulengymnas- zugleich intensive Übungen, teilweise vorcho- Pöggstall, 18.30: Auftakt zur Grätzlmusik im tik, 19.30 - 20.30, Kraft- und Konditionstrai- Melk: Andreas Vitasek, Tischlerei Melk Kultur- reographiert, korrigieren der Körperhaltung, Schloss Pöggstall, 19.30: Grätzlmusik in drei ning 20.30 - 21.30, Michaela Heigl, 0650- werkstatt, 20.00 verbessern die Beweglichkeit, kräftigen der Be- Gaststätten: s´Rondell, die Taverne zum Golde- nen Hirschen und Struckis Bar 7733570, Turnsaal Artstetten Melk: Immobilienblase auch bei uns? Wertvol- ckenboden-/Bauchmuskulatur, VS Raxendorf, Kilb: Generation 50+ "Smovey Stunde", Alte les Immobilienwissen für Eigentümer und Käu- 19.30 - 20.30, V: Volkshochschule Südliches St. Oswald: Fußwallfahrt nach Maria Taferl, Schule in Kettenreith, jeden Montag von 9.00 - fer, Seminarraum der Arbeiterkammer, 19.00, Waldviertel Pfarrkirche, 9.15, V: Pfarre 10.00, V: Bürger-Sozial-Forum Einlass 18.00, V: RE/MAX Ybbs: Bilderausstellung im/am Fluss, Baben- Yspertal: Oktoberfest der Jugend- und Trach- Ybbs: Gruppenstunden der Kinderfreunde im Persenbeug-Gottsdorf: Kostenloser Infoa- bergerhof, 19.00, V: Maria Brunbauer tenkapelle Yspertal, Aula Yspertal Volksheim Ybbs, Freundschaftskinder (5-9 Jah- bend Tut gut! "Vorsorge Aktiv-Programm, Ge- re) ab 04. Oktober 16.30 - 18.00, Falken (10- sundheit für mich", Cafe Brunner Persenbeug, SA, 7. Oktober SO, 8. Oktober 15 Jahre) ab 7. Oktober 10.00 - 11.30, alle 14 19.00, V: noetutgut Artstetten-Pöbring: Kulturgenuss Artstet- Tage Bergland: Erntedankfest, Pfarrkirche, 9.00 ten - Naturvermittlungswanderung, Treffpunkt- Bischofstetten: Feldmesse, Agape, Huber- FR, 6. Oktober Vermittlung Artstetten:Prangerplatz gegenüber DO, 5. Oktober tuskapelle, Tonachwald, 10.00, V: Jagdgesell- vom Gemeindeamt, 14.30 Bischofstetten: Problem- u. Sperrmüllüber- schaft Bischofstetten: Laudes, Pfarrkirche, 8.00 Bergland: Sturmheuriger der Senioren, Dorf- nahme, Sportplatzweg 3, Grünschnitt-Übernah- Dunkelsteinerwald: Erntedankder Pfarre Emmersdorf: Lebendiges Lernen durch Mu- haus Landfriedstetten, 14.00 me, Sportplatzweg 1, 14.00 - 18.00 Gansbach, Pfarrkirche Gansbach, 9.00 sik und Bewegung, mit den Kindergartenpäd- Bsichofstetten: Krumpenmarkt, ab 16.00, Bischofstetten: Zivilschutz-Probealarm zwi- agoginnen Bernadette Hofer und Eva Soukup, Erlauf: Erntedankfest mit Agabe GH zur Krumpe schen 12.00 u. 12.45 (österreichweit) NÖ Landeskindergarten, 17.00 - 18.00 Emmersdorf: Kinderflohmarkt, Neues Feuer- Hürm: Erntedankfest, Pfarrkirche Hürm, 8.00, Emmersdorf: Sanftes Yoga für Senioren mit Kirnberg: Kunterbuntes Chorkonzert, in der V: Pfarre Hürm Pfarrkirche Kirnberg, 20.00 wehrhaus (Florianiplatz1), 13.00 - 17.00, V: Rosa Lumesberger, Gemeindeamt Emmersdorf Familienwerkstatt Emmersdorf Klein-Pöchlarn: Großes Oktoberfest mit Krummnußbaum: Dirndlball, Nuss-Stadl, Emmersdorf: Zumba mit Margit Schnabler, Hofamt Priel: Herbstturnier Stocksport, Schweinsbratenessen 20.00 kleiner Turnsaal der NMS Sportanlage Viehtrift, 8.00, V: USV Hofamt Pri- Klein-Pöchlarn: Jahreshauptversammlung Hürm: Walken, großer Parkplatz, 8.00, V: Fa- Loosdorf: Kreatives Stricken, Loosdorf, bei el - Sektion Stockschützen SPÖ milienfreundliche Gemeinde Maria Chmelik in Sooß 36, 14.00 Hürm: Vereinsturnier, Stockplatz, 14.00, V: Krummnußbaum: Nussfestfrühschoppen, Sportunion Dorfstadl, 10.00 - 14.00 Hürm: Viertelwanderung Römerweg, V: ÖAV Melk: Fahrt zu den Blindenmarkter Herbstta-

Tips BESTELLSCHEin Krummnußbaum: NUSSFEST Krummnuß- gen, "Frau Luna" von Paul Linke, Beginn baum 2017, Hauptstraße, 10.00, V: Marktge- 17.00, Abfahrt lt. Fahrplan, Info: Elisabeth Trin- meinde Krummnußbaum ker 0664-5360712 oder Herbert Hoffmann Die Ankündigung 0664-4544141, V: Pensionistenverband Melk Leiben: Ganztagswanderung der Naturfreun- de, 9.00 Melk: Karaoke Abend mit S. G. Joachim, ihrer Veranstaltung Salt&Pepper Melk, Wiener Straße 3, 19.00 im Tips Terminkalender mit Bild zum Preis von € 15,- Mank: ÖAAB Flohmarkt, Feuerwehrhaus ihre Mank, 7.00 - 16.00 Neumarkt/Y.: 15. Kleintiertausstellung, Feu- erwehr Neumarkt/Y., Freizeitzentrum 2, 9.00 - Marbach: Kabarett-Tage Marbach 2017 "Fir- TEXT GRATiS* - Bild an [email protected] 17.00, beste Speisen und Getränke, Eintritt: Veranstaltung lefanz - Blenden statt sudern", Festsaal Mar- freiwillige Spende, VA: Kleintierzuchtverein mit Bild bach, 19.30, www.kabarett-firlefanz.at Die Einschaltung erfolgt in der jeweiligen Ausgabe. N44 Maria Taferl: Oktoberfest, Eintritt mit Dirndl Persenbeug-Gottsdorf: Theresienkirtag in € 15,- oder Lederhose frei, Shuttledienst, Discozelt TEXT Persenbeug mit Kirtagsheurigen im Rathaushof mit p3-dj team, Spritzerbar, Seidlbar, Klopfer- der SPÖ Persenbeug-Gottsdorf bar, Eiszapfenbar, Weiswurst mit Brezel, Okto- berteller mit Stelze und Saumeise, beheiztes Petzenkirchen: Matrix Resonanz Workshop Zelt, V: FF Maria Taferl mit Thomas Prückler, 9.00 - 17.00, Gemeinde- amt Matzleinsdorf: Benefizkonzert "African Spi- rits Dachor" präsentiert Gospels, Pop- und Zu- Pöggstall: Musikalische Begegnungen, wie- Name lusongs - feat. Schweiger-Stöger-Potapow- der aufhOHRchen in Pöggstall, 9.30: Festgot- Trio), Pfarrkirche, 19.00 tesdienst, 11.00: Musikalischer und kulinari- scher Frühschoppen, Schloss Pöggstall, 12.30: Straße Melk: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Volkskultureller Ausklang bis 15.00 PLZ/Ort eröffnet am Hauptplatz den Stadtspaziergang in Melk, 10.00 : ÖKB-Heuriger, Pfarrsaal Tel. Melk: Oktoberfest mit LIVE Musik, bekannt Schönbühel: Andacht mit Gedanken und Lie- BANKEINZUG: IBAN: BIC: aus der ORF-Show "große Chance" jetzt auf dern zum Rosenkranz, Kloster Schönbühel, GEld liegt bei DUO Tour, gastiert und rockt CHRISTINE HÖDL 14.00, anschließend laden wir Sie ein an einer live im Salt&Pepper, Eintritt frei, 21.00, 3390 Führung teilzunehmen sowie Kaffee und Ku- Unterschrift Melk, Wiener Straße 3, Reservieren unter 0664- chen im Refektorium, www.kloster-schoenbue 2408963 hel.at Annahmeschluss: Freitag vor Erscheinung, 8.30 Uhr Neumarkt/Y.: 15. Kleintiertausstellung, Feu- St. Martin-Karlsbach: "Bankerlwande- Bestellschein ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten erwehr Neumarkt/Y., Freizeitzentrum 2, 9.00 - rung" der Naturfreunde St. Martin-Karlsbach, Briefumschlag senden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG, Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk 17.00, beste Speisen und Getränke, Eintritt: Wanderung für Jung und Alt im Gemeindege- freiwillige Spende, VA: Kleintierzuchtverein biet von St. Martin Bei Bankeinzug: Best. per Mail: [email protected] oder Fax: 02752/51394-10 möglich. N44 * ausgenommen gewerbliche Betriebe St. Oswald: Erntedankfest, Pfarrkirche, Ruprechtshofen: ÖKB-Heuriger, Pfarrsaal 10.00, V: Pfarre 37 40. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

Persenbeug-Gottsdorf: Frauenstammtisch Pöchlarn: Kabarett "Thomas-Franz Riegler", Melk: Wahlfrühschoppen von 9.00 - 19.00, - Café/Konditorei Brunner, 19.00 Rathauskeller, 20.00, V: Kultur.Werk.Stadt TV Übertragung auf allen Bildschirmen, Salt&Pepper Melk, Wiener Straße 3, Weißwürs- Pöggstall: Miteinander unterwegs - Besinnli- DO, 12. Oktober tel, Frankfurter, ofenfrisches Gebäck MO, 9. Oktober che Wanderung, Treffpunkt 6.30, St.Anna-Bild- Bischofstetten: Mutter-Elternberatung, Ge- Bischofstetten: Laudes, Pfarrkirche, 8.00 stock beim Lagerhaus Pöggstall, V: BhW Pögg- Schönbühel: Andacht mit Gedanken und Lie- dern zum Rosenkranz, Kloster Schönbühel, meindeamt, 13.00 Emmersdorf: Sanftes Yoga für Senioren mit stall 14.00, anschließend laden wir Sie ein an einer Emmersdorf: Yoga mit Sarah Fichtinger, NÖ Rosa Lumesberger, Gemeindeamt Emmersdorf SO, 15. Oktober Führung teilzunehmen sowie Kaffee und Ku- Landeskindergarten, 19.00 - 20.30 Emmersdorf: Zumba mit Margit Schnabler, chen im Refektorium, www.kloster-schoenbue Hofamt Priel: BODY-WORKOUT MEETS TA- Turnsaal NMS Artstetten-Pöbring: "Kriecherl brennt", of- hel.at BATA, Gemeindezentrum, 19.00, V: v Hürm: Walken, großer Parkplatz, 8.00, V: Fa- fene Schnapsbrenner-Türen in Aichau, Nussen- Hürm: Line Dance Level 1, Inning, Landhaus milienfreundliche Gemeinde dorf und Sading, 10.00 - 18.00, Weitere Infos MO, 16. Oktober Summer, 19.15 - 21.15, V: Die Losen Stoana Kilb: P wie Priester - Heiteres und Herbert, Ka- auf www.edelbrand-nussendorf.at oder Bergland: Progressive Muskelentspannung barettabend mit Pfarrer von Langenhart "Kaba- www.kriecherl.at Hürm: LineDance Beginnerkurs, Inning, Land- kombiniert mit Klang - und Duftreisen, Ent- rettpfarrer", K4, 19.30, V: Pfarre Kilb haus Summer, 18.00 - 19.00, V: DieLosenStoa- Bischofstetten: Jubiläumspaarmesse, Pfarr- spannungsraum, Obereichen 10, 19.00 - na Krummnußbaum: Pensionisten: Tagesaus- kirche, 9.00 20.00, V: Gesunde Gemeinde Bergland Kirnberg: Pilates für Anfänger und mäßig flug (Bahn) nach Wien Bischofstetten: Tage der offenen Ateliers, Bergland: Progressive Muskelentspannung, Fortgeschrittene, 19.00 - 20.00, Pilates mit Melk: "Das Wechselbälgchen" in der Tischle- Atelier Krendl Kierberger Barbara - im Entspannungs-Raum, Konditionstraining 20.00 - 21.00, Turnsaal der rei Melk, ein Konzert von Sophie Rois & Haut- Blindenmarkt: Peter Pan - Das Mit-Mach- 19.00 - 20.00, V: Gesunde Gemeinde und BhW VS Kirnberg zinger, Loibner, Rosmanith, 20.00, V: Wachau Musical mit Gernot Kranner, Ybbsfeldhalle Blin- Kultur Melk Dunkelsteinerwald: LIMA - Lebensqualität DI, 10. Oktober denmarkt, 14.00 im Alter, Pfarrzentrum Gansbach, V: Katholi- Melk: Stammtischrunde, Cafe Teufner, 9.00, Dunkelsteinerwald: 4. Oktoberfest, Gast- sches Bildungswerk der Pfarre Gansbach Bergland: Beweglichkeits- / Faszientraining, V: Pensionistenverband Melk haus "Zur scharfen Kurve", Marktgemeinde Gemeindeamt Bergland, 8.15, V: Gesunde Ge- Hofamt Priel: BODY-WORKOUT MEETS TA- Dunkelsteinerwald meinde Bergland FR, 13. Oktober BATA, Gemeindezentrum, 19.00, V: Volkshoch- Kilb: Ausstellung (Klaus Hollauf, Doris Libisel- schule Südliches Waldviertel Bergland: Mutter-Eltern-Beratung, Gemein- Artstetten-Pöbring: Mutter- Elternbera- ler, Alena Schulz), Kulturhaus Bürgerspital Kilb, deamt, 14.00 tung, Mutter-Eltern-Beratungsstelle, Gemeinde- Hürm: Line Dance Level 1, Inning, Landhaus 9.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00, V: Kulturwerk- haus, Beginn: 9.45, Mutterberatungsteam: Summer, 19.15 - 21.15, V: Die Losen Stoana Emmersdorf: Wirbelsäulengymnastik mit stätte Kilb Physiotherapeutin Christina Wagner, BSc, NÖ KH.Krems - OA. DR. Beeretz Hürm: LineDance Beginnerkurs, Inning, Land- Landeskindergarten, 18.30 - 19.30 Bischofstetten: Taizé-Abendgebet, Pfarr- Loosdorf: Führung: Freyheit durch Bildung - haus Summer, 18.00 - 19.00, V: DieLosenStoa- 500 Jahre Reformation, Schallaburg, 15.00 Erlauf: Defibrillator Schulung im Feuerwehr- hof, 20.30 na haus Erlauf, 19.00 Dunkelsteinerwald: Zeit heilt (keine) Wun- Loosdorf: Konzert: Daniel Lagkhner - protes- Kirnberg: Mutterberatung, Gemeindamt Kirn- Golling: Wanderung - Pensionisten, Treff- den?(!), Pfarrhof Mauer, V: Katholisches Bil- tantische Renaissancemusik von der Schallab- berg, 10.00 - 11.00 urg, Pfarrkirche Loosdorf, 19.00 punkt 13.00 Trafik Albrecht - Wanderung zum dungswerk der Pfarre Mauer Loosdorf: Fahrt ins Solebad Göstling, Busga- GH Seiberl Hofamt Priel: Hofamt Prieler Festtage - Er- Mank: Tag der offenen Ateliers in Mank, Eder rage Edtbrustner, 8.00 öffnung, Gemeindezentrum Hofamt Priel, 19.30 Margarethe und Haas Marlene Hürm: Line Dance Level 2 Fortgeschrittene, In- Mank: Baby-Treff, Rathaus-Sitzungssaal, 9.30 ning, Landhaus Summer, 19.00 - 21.00, V: Die Kilb: Eröffnung Ausstellung "Das Schwere St. Leonhard/F.: Theresiakirtag - 11.00 Losen Stoana und das Leichte" - Malerei, Grafik, Keramik, Loosdorf: Kindertanz, Gymnastiksaal der Kulturhaus Bürgerspital, 19.30 - 22.30, V: Kul- Volksschule Loosdorf, 16.00 turwerkstätte Kilb Ein Produkt von Tips Loosdorf: Naturfreunde Schigymnastik, Lo- Kilb: Kegeln in Kirnberg, Sporthalle Lentsch, sensteinhalle (Hintereingang), 19.00 14.30 - 16.30, V: Bürger-Sozial-Forum Loosdorf: Dance mix for Kids, Gymnastiksaal Mank: ARTexHIBITION.ONE, Vernissage 2017 Marlene Haas, Hörgstberg 6, ab 19.00 der Volksschule Losodorf, 17.00 AufSteIgen Loosdorf: Naturfreunde Volleyball, Losen- Mank: Fatimafeier - 100 Jahre Wunder von AnklIcken und steinhalle (Hintereingang), 20.00 Fatima, mit Lichterprozession, Pfarrkirche, 19.00 Melk: Gemeinsam neue Wege gehen - Selbst- hilfegruppe für seelische Gesundheit, Ordinati- Melk: Kolomanikirtag on Dr. Kisler, 19.00 SA, 14. Oktober Melk: Klub-Kaffee, Rot Kreuz Haus Melk, Prä- sentation: Frühjahrsreise Costa de Barcelona Artstetten-Pöbring: Kulturgenuss Artstet- 2018, Rot Kreuz Haus Melk, 14.00, V: Pensio- ten - Naturvermittlungswanderung, Treffpunkt- nistenverband Melk Vermittlung Artstetten:Prangerplatz gegenüber vom Gemeindeamt, 14.30 MI, 11. Oktober Bischofstetten: Die Paldauer, Mehrzweck- Artstetten-Pöbring: Wirbelsäulentraining, halle, Sportplatzweg 3, 20.00 Turnsaal Artstetten, 19.00 Bischofstetten: Tage der offenen Ateliers, Bergland: Beweglichkeits- / Faszientraining, Atelier Krendl Gemeindeamt Bergland, 19.00, V: Gesunde Dunkelsteinerwald: 4. Oktoberfest, Gast- Gemeinde Bergland haus "Zur scharfen Kurve", Marktgemeinde Bergland: Smovey, Gemeindeamt Bergland, Dunkelsteinerwald 18.00 - 19.00, V: Gesunde Gemeinde Bergland Erlauf: Konzert JBO im Musikheim, 17.00 Emmersdorf: Hatha Yoga für Anfänger, Fit Hürm: Haidsteig Rax, V: ÖAV und Bewegt in den Herbst 2017 mit Yogalehre- rein Rosa Lumesberger, Gemeindeamt Kilb: Ausstellung (Klaus Hollauf, Doris Libisel- ler, Alena Schulz), Kulturhaus Bürgerspital Kilb, Kilb: Nachmittagstreff, Gasthaus Birgl, 14.00, 14.00 - 18.00, V: Kulturwerkstätte Kilb V: Bürger-Sozial-Forum Kilb: mFg Gruppenstunden, Turnsaal NMS Kilb Loosdorf: Naturfreunde Softgymnastik, Lo- sensteinhalle (Hintereingang), 18.30 Kirnberg: Oktoberparty, Gasthaus Griessler, Immer am Ball! 21.00, V: Landjugend Mank Melk: Vortrag von Dr. Gerhard Wiebogen Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. (Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshil- Krummnußbaum: Kabarett "Der Letzte fe) über Krebsnachsorge, Krankenhaus Melk macht das Licht aus", NMS, 20.00 (Alter Speisesaal/Stüberl), 16.00, V: Frauen- Mank: Tag der offenen Ateliers in Mank, Eder selbsthilfegruppe nach Krebs Gruppe Melk Margarethe und Haas Marlene Melk Das ist los anzeigen / 40. WOCHe 2017 38

Persenbeug-Gottsdorf: Mutter-Eltern-Be- ratung 2017, Rathaus Persenbeug, 1. Stock, Ärztedienst Top-Termine 8.30 Euratsfeld, Ferschnitz, Blindenmarkt, DI, 17. Oktober Neumarkt a.d. Ybbs, St.Martin-Karls- Raxendorf: Oktoberfest in Raxendorf, Ö3- bach: 07. u. 08. Oktober: Dr. Franz Alois Bischofstetten: Rosenkranzgebet, Pfarrkir- Disco/Warm-Up 20.00, Ö3-DJ Marco Jägert Gabler, Euratsfeld (07474-280), 14. u. 15. che, 19.00 22.00 (Vorverkaufskarten gibt es in den Filia- Oktober: Dr. Christian Josef Haunschmidt, len der Raiffeisenbanken der Region Melk und Emmersdorf: Humorvoller Vortrag über alt- Blindenmarkt (07473-66677) Mühldorf, Eintritt € 8,- Vorverkauf € 6,-) bewährte Hausmittel in der kalten Jahreszeit Wörgl Ascher, Foto: Hürm, Kilb, Bischofstetten, Mank, vom Dampfbad bis zum Wickel und Buchprä- Ruprechtshofen: 50 Jahre Volkstanzge- St.Leonhard/F., Ruprechtshofen, Kirn- sentation des dritten Buches : Natürlich leben meinschaft, Centrum Ruprechtshofen, 9.00 - berg a.d. Mank, Texingtal, Zelking- ohne Chemie mit Wildkräuter und Hausver- 20.00 Matzleinsdorf, Bergern, Matzleins- stand, Wildkräuterexpertin Karoline Postlmayr VOLKSTÜMLICHE MUSIK dorf: 07. Oktober: Dr. Florian Fedrizzi, Ru- OÖ, Hotel Donauhof Emmersdorf, 19.00 NEUSTADTL. Beim Herbstfest der volks- prechtshofen (02756-20500), 08. Oktober: tümlichen Musik werden die Jungfi delen Kilb: Tanzen der Generation 50+, Alte Schule Kino Dr. R. Kern u. M. Kern OG Gruppenpraxis, Mölltaler, die geschwister niederbacher, in Kettenreith, 15.00, V: Bürger-Sozial-Forum Hürm (02754-8200), 14. Oktober: Dr. Alex- 8 Milimeter Kino MANK: die runden Oberkrainer und das ensemble Loosdorf: Naturfreunde Volleyball, Losen- andra Perchthaler, Bischofstetten (02748- DO. 5.10:. 17.00 Ein Sack voll Murmeln, Osttirol aufspielen. Sonntag, 5. november, steinhalle (Hintereingang), 20.00 8200), 15. Oktober: MR Dr. Ingrid Lebersor- 15 Uhr; Sporthalle neustadtl an der 20.00 Das Gesetz der Familie, Fr. 6.10.: ger-Berger, St. Leonhard/F. (02756-8410) Loosdorf: Dance mix for Kids, Gymnastiksaal 15.00 Happy Family 3D, 17.00 Emoji - Der Donau. Karten: Ö-Ticket, alle Volksban- der Volksschule Losodorf, 17.00 Film 3D, 20.00 King Arthur 3D, Sa. 7.10.: , Maria Taferl, ken, Hans Heiland: 0664/2835900 und Artstetten-Pöbring, Leiben, Klein- Loosdorf: Kindertanz, Gymnastiksaal der 15.00 Die Pfefferkörner und der Fluch des www.mostviertelevents.at Pöchlarn, Emmersdorf an der Donau: Volksschule Loosdorf, 16.00 schwarzen Königs, 17.00 Der dunkle Turm, 20.00 The Party, So. 8.10: 11.15 Cafe-Früh- 07. u. 08. Oktober: MR Dr. Andreas Zin- Loosdorf: Naturfreunde Schigymnastik, Lo- stück & Film: Wie die Mutter, so die Tochter, nagl, Klein-Pöchlarn (07413-8002), 14. u. 15. sensteinhalle (Hintereingang), 19.00 15.00 Happy Family 3D, 17.00 Bullyparade - Oktober: Dr. Christian Schodl, Emmersdorf (02752-71271) MI, 18. Oktober Der Film, 20.00 Tulpenfieber, Mo. 9.10.: 17.00 Die beste aller Welten, 20.00 Das Ge- Melk, Bergern, Frainingau, Matzleins-

Artstetten-Pöbring: Wirbelsäulentraining, setz der Familie, Di. 10.10.: 17.00 Der dorf, Loosdorf, , Dunkel- Back Tatiana Foto: Turnsaal Artstetten, 19.00 dunkle Turm, 20.00 The Party, Mi. 11.10: steinerwald, Schönbühel-Aggsbach: Kilb: Treff Aktiv der Generation 50+ "Beweg- 15.00 Happy Family 2D, 17.00 Tulpenfieber, 07. u. 08. Oktober: Dr. Martin Pfeffer, Melk lichkeit für Geist und Körper", Betreuten Woh- 20.00 Bullyparade - Der Film, Do. 12.10.: (02752-52545), 14. u. 15. Oktober: Dr. nen in Kilb, 14.00, V: Bürger-Sozial-Forum 17.00, King Arthur 3D, 20.00 Kinoklub & Philipp Fakhouri, Melk (02752-50019) Stadtgemeinde Mank: LoveMEATender, Fr. Pöchlarn, Erlauf, , Kirnberg: Sanfte Verführung im Alltag, Pfarr- NIK P. & BAND LIVE 13.10.; 15.00 Die Pfefferkörner und der Fluch Krummnußbaum: 07. u. 08. Oktober: saal Texing, V: Katholisches Bildungswerk der ZWETTL. Der Schlagerstar nik P. und des schwarzen Königs, 17.00 Der dunkle Dr. Johann Reikersdorfer, Pöchlarn (02757- Pfarre Band gastieren im Rahmen der “Da Turm, 20.00 Das Gesetz der Familie, Sa. 2420), 14. u. 15. Oktober: Dr. Gabriela Oben”-Tour in der Stadthalle zwettl. Loosdorf: Naturfreunde Softgymnastik, Lo- 14.10.: 15.00 Happy Family 3D, 17.00 Ein Hammerschmid, Pöchlarn (02757-8900) sensteinhalle (Hintereingang), 18.30 Sack voll Murmeln, 20.00 Bullyparade - Der Samstag, 16. Dezember 2017, 19.30 Uhr, Pöggstall, Weiten, Raxendorf: 07. u. Film, So. 15.10.: 9.00 Bruno Gröning: Das Karten: Ö-Ticket, alle Volksbanken und Mank: Mnozil Brass, Stadtsaal Mank, 20.00 08. Oktober: Dr. Helmut Mittermaier, Raxen- Phänomen der Heilung, 15.00 Die Pfefferkör- Hans Heiland, Tel. 0664/2835900 dorf (02758-7373), 14. u. 15. Oktober: Dr. Melk: Karten-Nachmittag, Cafe Madar´s Pub, ner und der Fluch des schwarzen Königs, www.mostviertelevents.at Brigitte Buchberger, Pöggstall (02758-2850) 15.00, V: Pensionistenverband Melk 17.00 Ein Sack voll Murmeln, 20.00 Der Neumarkt/Ybbs: Impressionen aus Nah und dunkle Turm, Mo. 16.10.: 17.00 Tulpenfie- St.Oswald, Yspertal, , Mü- Fern, Erinnerug an eine faszinierende Promo- ber, 20.00 The Party, Di. 17.10: 17.00 Magi- nichreith-Laimbach: 07. u. 08. Okto- tionreise und Bildmedidation rund um den cal Mystery oder die Rückkehr des Karl ber: MR Dr. Anton Schendl, Yspertal (07415- Dachstein, Filmabend mit Pfarrer Johann Streis- Schmidt, 20.00 Tulpenfieber, Mi. 18.10.: 7400), 14. u. 15. Oktober: Dr. K. Geyrhofer selberger, Pfarrzentrum Neumarkt/Ybbs, 19.15 15.00 Die Pfefferkörner und der Fluch des u. Partner OG Gruppenpraxis, Münichreith Nöchling: Tanz in den Herbst im Gh Gruber, schwarzen Königs, 17.00 Das Gesetz der Fami- (07413-7090) V: Seniorenbund - Ortsgruppe Nöchling lie, 20.00 Die beste aller Welten, Do. 19.10.: Wieselburg, Wieselburg-Land, Petzen- 17.00 Magical Mystery oder die Rückkehr des kirchen, Bergland: 07. u. 08. Oktober: Persenbeug-Gottsdorf: Pflegestammtisch Karl Schmidt, 20.00 Ein Sack voll Murmeln, Dr. Franz Huemer, Wieselburg (07416-52000), des Vereines Soziales Persenbeug-Gottsdorf, Fr. 20.10.: 15.00 The Lego Ninjago Movie 14. u. 15. Oktober: Dr. Florian Hoffer, Pet- Cafe s`Mariandl, 19.00 3D, 17.00 Bullyparade - Der Film, 20.00 Magi- zenkirchen (07416-52481) cal Mystery oder die Rückkehr des Karl Schmidt DIE AMIGOS – ABSCHLUSSKONZERT DO, 19. Oktober Ybbs a.d. Donau, Hofamt Priel, Nöch- WIESELBURG. Letzte Chance, das ling, Persenbeug-Gottsdorf: 07. u. 08. FilmKlub Wieselburg (im Kino mal vier erfolgreichste Schlagerduo live zu sehen: Die Bischofstetten: Laudes, Pfarrkirche, 8.00 Oktober: Dr. Martina Sieder, Ybbs (07412- Wieselburg), www.filmklub-wieselburg.at: amigos geben am 7. Oktober 2017 um 17 Emmersdorf: Zumba mit Margit Schnabler, 52392), 14. u. 15. Oktober: Dr. Alois Pyramiden in Bosnien: Mi. 11. Okt. Uhr ihr letztes Konzert in der neuen Halle 3 im Turnsaal NMS Obernberger, Ybbs (07412-58000) (19.30) Messegelände in Wieselburg. Karten sind in Hürm: Walken, großer Parkplatz, 8.00, V: Fa- Zahnärzte allen Volksbanken, bei Ö-Ticket und bei Hans milienfreundliche Gemeinde Notrufe Heiland unter 0664/2835900 erhältlich. Krummnußbaum: Klubnachmittag des Pen- Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, sionistenverbandes, Rudolf-Pichler-Volkshaus, Feuerwehr  122 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: 15.00 - 17.00, V: Pensionistenverband - Orts- Polizei  133 www.notdienstplaner.at Bürgerservice gruppe Krummnußbaum Rettung  144 Apothekendienst Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- Leiben: Photovoltaik – Informationsabend für Ärztenotdienst  141 missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Private und Gewerbe, Gemeindeamt - Sitzungs- Apothekennotruf  1455 Blindenmarkt (07473-2325), Pöchlarn (02757- saal, 18.00 - 20.00, V: Marktgemeinde Leiben Euro-Notruf  112 2217), Gresten (07487-2673) 14. u. 15. Ok- Telefonseelsorge  142 Gesundheits-Tips Melk: Stammtischrunde, Cafe Teufner, 9.00, tober. Gas-Notruf  128 V: Pensionistenverband Melk Mank (02755-2269), Wieselburg-Meridian Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 (07416-54562) 07. u. 08. Oktober. 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Vergiftungsinformationszentrale FR, 20. Oktober  01-4064343 Bischofstetten: Grünschnitt-Übernahme, Opfernotruf - kostenfreie Beratung Sportplatzweg 1, 9.00 - 11.00 für Verbrechensopfer  0800-112112 Bankomat Kartensperre  0800- Bischofstetten: Kürbis schnitzen und herbst- 2048800 ePaper, Gewinnspiele und vieles liches Basteln der Kinderfreunde, Steinleitn AUTOMOBILCLUBS: Alm, 14.00 - 17.00 ÖAMTC Pannenhilfe  120 mehr auf www.tips.at Pöchlarn: Film "Wilde Maus", Rathauskeller, ARBÖ Pannendienst  123 20.00, V: Kultur.Werk.Stadt Gesundheitsberatung  1450 39 40. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Das ist los www.tips.at

LIEDERMACHER Hans Söllner in Ybbs MELK. Der deutsche Liederma- cher Hans Söllner ist bekannt durch seine kritisch-bissigen Lieder, die er mit der Gitarre und Mundharmonika vorträgt. Daneben spielt er auch „bayri- schen Reggae“.

Söllner schreibt gesellschafts- und systemkritische Texte in bayrischem Dialekt. Er wurde 1955 in Bad Reichenhall gebo- ren und stand 1979 zum ersten Mal auf einer Bühne. Seitdem ist er als Songwriter und Mu- Flohmarkt Unter dem Motto „Ein Paradies für Sammler“ kann man am 7. Oktober am Gelände der Feuerwehr Mank beim Flohmarkt Raritäten siker unterwegs. Am Diens- Hans Söllner in Ybbs Foto: Lukas Beck suchen, Antiquitäten fi nden und Sammlerstücke kaufen. Denn die ÖAAB tag, 17. Oktober 2017, ist er um Stadtgruppe Mank veranstaltet zum 17. Mal den Flohmarkt. Flohmarkt- 20 Uhr in der Stadthalle Ybbs betrieb fi ndet von 7 bis 16 Uhr statt. Foto: Gerhard Zeiss (Kaiser-Josef-Platz 2) zu Gast. Kartenvorverkauf in allen Ö- Ticket-Filialen, unter oeticket. com, bei allen Raiffeisenbanken VERANSTALTUNG sowie via print@home unter: www.fg-events.at  Das Fest der Walnuss KRUMMNUSSBAUM. Seit 15 Jah- men. „Chili¤ sh“ und „Lisi Dorn“ HERBSTTAGE BLINDENMARKT ren dreht sich in der Marktgemein- werden dabei mit ihrer Musik für de am ersten Oktoberwochenende Stimmung sorgen. Eine Einlage der alles um die Walnuss. Aus dem „3-Berg-Kraxlern“ wird Action in „Frau Luna“ ursprünglich kleinen Dorffest ist luftigen Höhen bieten. Auch da- BLINDENMARKT. Die Operette mittlerweile eine überregionale nach warten die Veranstalter mit „Frau Luna“ von Paul Lincke steht Veranstaltung mit an die 9000 Be- einem bunten und abwechslungs- im Zentrum der heurigen Herbst- sucher geworden. Am 7. Oktober reichen Programm auf. Kulinarisch tage Blindenmarkt. Wie bei einer wird das Nussfest dieses Jahr gefei- wird klarerweise alles angeboten, Revue sind in diese Operette zahl- ert. Die of¤ zielle Eröffnung ¤ ndet was aus Nüssen hergestellt wer- reiche Lieder eingeœ ochten, viele um 10.30 Uhr in der Nussfest-Hal- den kann. Nussbier, Nussöl, Nuss- davon wurden sogar zu Schlagern, Mark Glassner Foto: le statt und wird von Innenminis- schnecken und vieles mehr kann wie etwa „Das macht die Berliner ter Sobotka und Landesrat Karl probiert werden. Der Eintritt be- Luft“. Wil¤ ng (beide ÖVP) vorgenom- trägt für Erwachsene fünf Euro. Intendant Michael Garschall konn- te einmal mehr ein Ensemble zu- sammenstellen, das eine stimmi- ge und unterhaltsame Umsetzung garantiert. Maestro Kurt Dlouhy ist seit Anbeginn der Herbsttage Blindenmarkt musikalischer Leiter. Martha Hirschmann als Frau Luna Das Kammerorchester Ybbsfeld, Chor und Sänger sind bei ihm in HINWEIS besten Händen. Regie führt Gernot Kranner, der die Operette auf fri- Premiere mit Robert Menasse, Elif Shafak, Gila Lustiger, Andrzezj sche und spritzige Weise umsetzt. Freitag, 6. Oktober, 19.30 Uhr Stasiuk, Sergej Lebedew, Deborah Levy, Elisabeth Åsbrink, Mitwirkende sind unter anderem Aufführungen bis 29. Oktober Leif Randt uvm. Martha Hirschmann, Katrin Fuchs, Ybbsfeldhalle Blindenmarkt Gabriele Schuchter oder Matthias Infos, Karten: www.herbsttage.at Helm. Anzeige Tel. 07473 / 666 80 Melk präsentiert anzeigen / Tips-Leser-Reise 21. - 28.10.2017 Östliche Mittelmeer-Kreuzfahrt „Costa Luminosa“

JETZT BUCHEN: noch wenige Balkonkabinen verfügbar

Tips-Leser-Reise „kulturelles östliches Mittelmeer“ 8 Tage Italien - Griechenland - Kroatien ab/bis Venedig

1. Tag: Anreise, Einschiffung, Abfahrt Venedig (Italien) um 20.00 Uhr Olympia, die legendäre Geburtsstätte der Olympischen Spiele. Freuen Sie sich auf die 2. Tag: Triest (Italien) 07.00 - 14.00 Uhr felsigen Buchten und idyllischen Lagunen Korfus, sowie auf die „Perle der Adria“- die 3. Tag: Seetag bezaubernde Altstadt von Dubrovnik, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. 4. Tag: Piräus / Athen (Griechenland) 08.00 - 20.00 Uhr 5. Tag: Katakolon / Olympia (Griechenland) 14.00 - 20.00 Uhr 6. Tag: Korfu (Griechenland) 08:00 - 17:00 Uhr INKLUSIV-LEISTUNGEN: 7. Tag: Dubrovnik (Kroatien) 08.00 - 14.00 Uhr  8. Tag: Ankunft Venedig 09.00 Uhr 7x Übernachtungen an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie  7x Vollpension an Bord Beginnen Sie diese geschichtsträchtige Reise in der weltberühmten Lagunenstadt Ve-  Benutzung der freien Bordeinrichtungen im Passagierbereich nedig, welche verheißungsvoller Auftakt und krönender Abschluss Ihrer Kreuzfahrt ist.  Teilnahme am Veranstaltungs- und Unterhaltungsprogramm  Das östliche Mittelmeer geleitet Sie durch die Geschichte der antiken Kulturen. Bum- Gepäcktransport bei Ein- / Ausschiffung  meln Sie durch das wunderschöne Städtchen Triest und genießen Sie noch einen Hauch Hafengebühren von Sommer im mediterranen Flair. Klassischer Höhepunkt ist Athen – spüren Sie den  deutschsprachige Bordbetreuung Glanz der Antike beim Besuch archäologischer Meisterwerke Athens und erkunden Sie  österreichische Reisebegleitung

Pauschalpreis p. P. (in DK): ab € 799,- vorbehaltlich Verfügbarkeit zzgl. Bustransfer: € 99,- pro Person. Kinder bis 17 Jahre reisen in der Elternkabine inkl. Bustransfer um € 50,-

www.tips.at/leserreise

BERATUNG & BUCHUNG [email protected] oder Tel. 07612/62855-5239 ▪ Gmunden Stadt, Kursaalgasse 2, Tel 07612/62855, [email protected] ▪ Gmunden (SEP), Druckereistraße 8, Tel 07612/70329, sep@winte- reder.at ▪ Bad Wimsbach-N., Sportstraße 2, Tel 07245/25482, [email protected] ▪ Ried, Krautgartner, Rainerstraße 13, 07752/80423, [email protected] ▪ Linz, Krautgartner, Stockhofstraße 3, Tel 0732/661099, [email protected]

VERANSTALTERHINWEIS: Wintereder Touristik GmbH, Kursaalgasse 2, 4810 Gmunden. Eintragungsnummer 2005/0039 im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend. REISEBEDINGUNGEN laut Katalog „Gruppenreisen 2017“. MINDESTTEILNEHMERZAHL: 50 Personen. PREIS-/PROGRAMMÄNDERUNGEN: Preisänderungen sind nicht vorgesehen, bleiben für den Fall erheblicher Änderungen von Treibstoffpreisen, Mauten, Steuern und Wechselkursen jedoch vorbehalten. Kann eine vereinbarte Leistung während der Reise nicht oder nur teilweise erbracht werden, so sind wir um eine Ersatzlösung bemüht, damit der objektive Zweck oder Charakter der Reise möglichst beibehalten wird. Insbesondere haften wir nicht für Program- mänderungen, die auf Verspätungen von Transportmitteln zurückzuführen sind. Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung.