Vfb Magazin 24.09.06
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Offizielle Mitteilungen Nr. 8
Nr. 8 31. August 2009 OFFIZIELLE DEUT SCHER MITTEILUNGEN FUSS BALL-BUND DFB-Präsidium DFB-Schiedsrichter- Ausschuss Ehrungen Die Goldene Ehrennadel des Deutschen Fußball- Die DFB-Schiedsrichter/innen in der Bundes hat das DFB-Präsidium an Rainer Milko - Saison 2009/2010 reit (Apolda) verliehen. FIFA-Schiedsrichter a Dr. Felix Brych, Manuel Gräfe, Thorsten Kinhö- Das DFB-Präsidium hat Erwin Himmelseher fer, Knut Kircher, Florian Meyer, Babak Rafati, (Köln) für seine besonderen Verdienste um den Peter Sippel, Wolfgang Stark, Michael Weiner. Fußballsport mit der DFB-Verdienstspange aus - gezeichnet. Bundesliga-Schiedsrichter Deniz Aytekin, Dr. Felix Brych, Dr. Jochen a Drees, Dr. Helmut Fleischer, Marco Fritz, Peter Das DFB-Präsidium verlieh die DFB-Verdienstnadel Gagelmann, Manuel Gräfe, Michael Kempter, an: Thorsten Kinhöfer, Knut Kircher, Florian Meyer, Günter Perl, Babak Rafati, Markus Badischer Fußballverband: Theo Pailer Schmidt, Marc Seemann, Peter Sippel, Wolf- (Remchingen). gang Stark, Lutz Wagner, Michael Weiner, Guido Berliner Fußball-Verband: Thomas Kühn (Berlin), Winkmann, Felix Zwayer. Michael Lebede (Berlin), Uwe Ullrich (Berlin), Manuel Ziebar th (Berlin). Schiedsrichter der 2. Bundesliga Hessischer Fußball-Verband: Holger Henkel Christian Bandurski, Tobias Christ, Christian (Elz-Malmeneich), Thomas Kalt (Obertshausen), Dingert, Christian Fischer, Norbert Grudzinski, Horst F. Raab (Kriftel). Robert Hartmann, Patrick Ittrich, Robert Kempter, Christian Leicher, Thomas Metzen, Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern: Georg Schalk, Christian Schößling, Thorsten Arno Frey (Salow). Schriever, Daniel Siebert, Bibiana Steinhaus, Fußball-Verband Mittelrhein: Helmut Völl (Mon- Florian Steuer, Tobias Stieler, Sascha Thielert, schau). Tobias Welz, Frank Willenborg, Markus Win- Niedersächsischer Fußballverband: Bärbel Bro- genbach. senne (Adelebsen), Wolfgang Kaese (Helmstedt), Manfred Müller (Braunschweig), Wolfgang Reese FIFA-Schiedsrichter-Assistenten (Wolfenbüttel), Günter Schacht (Salzgitter). -
Svmagazin 2013/2013 Ausgabe 2
SV LIPPSTADT 08 Ehrliche Emotionen. Ausgabe 2, 12.08.2013 Stadionmagazin SV Lippstadt 08 e.V. WDS.media / Bild: Inga Friis Inga Bild: | www.svlippstadt08.de www.svlippstadt08.de SPONSOR DES TAGES NACHLESE UNSER GEGNER Unser Premium-Partner Fleischerei DFB-Pokalspiel gegen Meisterschaftsspiel gegen Josef Schäfermeier GmbH g S. 29 Bayer 04 Leverkusen g S. 25 TSV Alemannia Aachen g S. 4 IMPRESSUM UND KONTAKT Herausgeber Das Präsidium Geschäftsstelle SV Lippstadt 08 e.V. Präsident Holger Klingebiel, Geschäftsstellenleiter Postfach 2646, 59536 Lippstadt Thilo Altmann und Sicherheitsbeauftragter Telefon 02941 9686998 Dirk Brökelmann, Sportkoordinator Vize-Präsident Telefax 02941 9687333 Daniel Craes, Fanbeauftragter Kai Hartelt Anzeigenannahme (Marketing und Sponsoring) Telefon 02941 9686998 WDS.media GmbH Telefax 02941 9687333 Vize-Präsidentin Inga Friis, Telefon 02941 2890-159 Mobil 0174 3348318 (H. Klingebiel) Brigitte Rühlemann [email protected] Mobil 0170 1806033 (D. Brökelmann) (Finanzen und Controlling) Mobil 0170 1478155 (D. Craes) Gestaltung E-Mail office@svlippstadt 8.de WDS.media GmbH Sonderbeauftragter d. Präsidiums 0 Weißenburger Str. 15 Simon Brenzinger Öffnungszeiten 59557 Lippstadt Der Aufsichtsrat bis 31.12.13 Telefon 02941 2890-0 Aufsichtsratsvorsitzender Mi., Do., Fr. 16:00 bis 18:00 Uhr Telefax 02941 2890-280 Norbert Loddenkemper ab 01.01.14 Mo., Di., Do. 16:00 bis 18:00 Uhr Druck Stellv. Aufsichtsratsvorsitzender Graphische Betriebe STAATS GmbH Johannes Althoff Postanschrift Roßfeld 8, 59557 Lippstadt SV Lippstadt 08 e.V. Aufsichtsratsmitglieder Telefon 02941 2903-0 Postfach 2646, 59536 Lippstadt Dirk Bracht, Franz-Josef Günther Telefax 02941 2903-43 Jörg Klocke, Carsten Knepper Hausanschrift www.svlippstadt08.de Dr. Forusan Madjlessi, Stadion „Am Bruchbaum“ Hans Sudkamp Wiedenbrücker Str. -
FC Union Berlin Holstein
STORCHTAUFE heute ab 13:30 Uhr im Holstein-Stadion 16. September ‘06 14:00 Uhr FC Union Berlin Holstein Vorwort Herzlich Willkommen Im Fahrstuhl aufwärts Mit roten Perücken ausgerüstet und stimmgewaltig („Eisern Union !“) boten die Fans von Union Berlin Holstein Aktuell 5 Holstein Tabelle & Statistik 6-8 den Anhängern des FC Schalke 04 am 26.05.2001 Torjäger 9 im Berliner Olympiastadion Paroli. Der damalige Regionalliga-Spielplan 11 Meister der Regionalliga Nord hatte das DFB-Poka- Storchenpower Kader 13 lendspiel erreicht, aber auch der in der 80. Minute Aufgebote 14-15 einge-wechselte Daniel Teixeira konnte die 0:2 Statistik 17 Niederlage nicht verhindern. Zum Vergleich: Gastvorstellung 19 Holstein wurde im gleichen Jahr auch Meister, Gast-Story 21-25 allerdings in der Oberliga. Trainerinterview 27 Nach diesem Höhepunkt hielt der Berliner Traditionsclub zwei Spielzeiten in der Störcheclub 29-31 2. Bundesliga mit, stieg dann aber nacheinander in die Regionalliga und anschließend Storch 32-33 in die Oberliga ab. Störcheclub 35-37 Jetzt haben unsere heutigen Gäste den Hebel wieder umgelegt; man darf gespannt Holstein Rückblick 38-39 Die Heiko Petersen-Story 41-45 sein, ob die „Eisernen“ dem Beispiel des FC Carl Zeiss Jena folgen und den Durch- Holstein Oberliga 47 marsch in die 2. Liga schaffen. An Wirtschaftskraft und Fankultur fehlt es ganz sicher Storchennest 49 nicht. Auch „Texas“, der für Holstein in der Saison 2003/2004 17 Tore erzielte, ist Rückblick: Hertha BSC II – 51 wieder dabei, wird aber heute verletzt fehlen. Holstein Kiel In den ersten 5 Spielen dieser Saison haben die Berliner kein Tor kassiert. Unsere Blau-Weiß-Rotes 53 Mannschaft hat sich im eigenen Stadion mit 12 Treffern in 3 Spielen zwar torhungrig Holstein Supporters 55 präsentiert, es wird aber ganz sicher nicht leicht, gegen diesen defensivstarken Echte Holsteiner 57 Gegner nachzulegen. -
Final Berichtsheft JWH Mit Umschlagsseiten
Gründungskreistag am 30. Juni 2018 in Spohle Inhaltsverzeichnis Seite 1. Tagesordnung 2 2. Feststellung der stimmberechtigten Delegierten 3 3. Der Weg zum Fußballkreis Jade-Weser-Hunte 6 - Von den ersten Gesprächen bis zur Fusion 7 - Absichtserklärung zum Zusammenschluss der Fußballkreise 13 - Fusionsvertrag 14 4. Der Fußballkreis Jade-Weser-Hunte stellt sich vor 16 - Der neue Fußballkreis und seine Regionen 17 - Zahlen und Entwicklungstendenzen aus dem heimischen Fußball 20 5. Historie zu den bisherigen Fußballkreisen 24 - Ammerland 25 - Friesland 34 - Oldenburg-Stadt 43 - Wesermarsch 53 - Wilhelmshaven 62 6. Wahlvorschlagsliste NFV-Kreis Jade-Weser-Hunte 71 - Wahlvorschlag geschäftsführender Vorstand 72 - Wahlvorschlag Vorsitzende der Ausschüsse 73 - Wahlvorschlag Mitarbeiter 74 7. Haushalt 2019 NFV-Kreis Jade-Weser-Hunte 78 - 1 - 1. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Grußworte der Gäste 3. Wahl eines Versammlungsleiters 4. Feststellung der stimmberechtigten Delegierten 5. Wahl des 1. Vorsitzenden 6. Wahl der weiteren Vorstandsmitglieder, der Mitglieder der Ausschüsse, Sportgerichte und der Rechnungsprüfer 7. Genehmigung des Haushaltsplans 2019 8. Anträge 9. Verschiedenes - 2 - 2. Feststellung der stimmberechtigten Delegierten Stimmrecht: Gemäß § 48 der Verbandssatzung hat jeder Verein einen stimmberechtigten Delegierten. Jeder Delegierte erhält neben einer Grundstimme für jede spielende Mannschaft nach dem Stand vom 01.01.2018 eine weitere Stimme. Spielgemeinschaften werden dem erstgenannten federführenden Verein zugerechnet. -
Alles Dreht Sich Ums Runde
AllStes übereilpdie Fußball-Saisonas2013s/14 Freitag,2.August 2013 MitAylin Yarenspielt eine TrainerMatthias Rieck- echteBallkünstlerinfür Göken bringt den SV Bö- das BVC-Team SEITE 3 selvoran SEITE 37 Allesdreht sich umsRunde VORSCHAU Termine, Kader,Prognosen–Die neue Fußball-Saisonauf 48 Seiten In Cloppenburg gibt es ben, werden sie ihn sanft mit zum Feind werden. Sollten sie Landesliga-Aufsteiger doch dem Fußstreicheln. Aber aber tatsächlichgut in die über Spieler,die definitiv zu Erstliga-Fußballzuse- auch mal kräftig treten: End- Spielzeit kommen, könnten den Freunden des Hauptdar- hen. DieBVC-Frauen lich dreht sich wieder alles um sie einen Platz im Tabellen- stellers gehören und ihn oft kämpfen im Oberhaus den Ball. DieFußball-Saison Mittelfeld erobern. im Torunterbringen. In die beginnt! Eine solche Platzierung Bezirksliga-Saison gehen um den Klassenerhalt. Oft schon zu Beginn müs- wäreauch für die BVC-Män- diesmal allerdings Vechtaer sen die Fußballerinnen des BV ner in der Regionalliga ein tol- Teams als Favoriten: der TV VONSTEFFEN SZEPANSKI Cloppenburgdas Runde im ler Erfolg. Schließlich sagt Dinklage,RWDamme und Eckigen unterbringen. Als man: Daszweite Jahr ist das GW Mühlen. CLOPPENBURG/VECHTA –Er wird Aufsteiger sind sie auf einen schwerste.Zumal, wenn man In der Kreisliga gibt es kei- wieder alle Blicke auf sich zie- guten Startindie den Spieler verloren hat, der nen Favoriten. DenTeams aus hen. Siewerden ihm hinter- Erstliga-Saison ange- den Ball so oft wie kein ande- Barßel, Garrel, Molbergen, herrennen, um ihn kämpfen wiesen. Ansonsten rerins Torgejagt hat. Aber der Lastrup,Bösel und Ramsloh und mit letzter Kraft versu- könnte das Selbst- BVChat auch gute Spieler hin- ist allerdings zuzutrauen, dass chen, ihn zu erreichen. -
Westfalensport Preis € 2,50
Das Journal des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen # 1 Februar 2020 WestfalenSport Preis € 2,50 Futsal-Westfalen-Auswahl Ungeschlagen auf Platz fünf FLVW-Jahresempfang „Verboten guter Fußball“ Auftakt ins Olympiajahr Editorial Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter! Die Gewalttat von Hanau, bei der nach einem rassistisch motivierten Anschlag zehn unschuldige Menschen ihr Leben lassen mussten, hat Deutschland tief erschüttert. Wir, die Gesellschaft und damit auch der Fußball, können uns nicht wegducken. Der Fuß- ball steht für Respekt, Vielfalt und Toleranz. Dem Sport bleibt damit keine andere Wahl als politisch zu sein, nicht parteipolitisch aber politisch. Wir müssen uns einmischen! Rechtsextremes Gedankengut darf nicht weiter gesellschaftsfähig werden – weder auf dem Fußballplatz noch in der Leichtathletikhalle. Erlauben Sie mir die persönliche Bemerkung, dass ich stolz bin auf Westfalen, auf den Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen und auf Sie, unsere Mitglieder. Wir haben uns in den vergangenen Wochen weiter ganz klar gegen Rassismus, gegen Diskrimi- nierung und gegen Antisemitismus gestellt. Und viele von Ihnen haben sich an unseren Angeboten und Aktionen beteiligt. Das macht Hoffnung! Gerade in Zeiten wie diesen. Gut 100 Vereinsvertreterinnen und Vertreter waren bei der Informationsveranstaltung „Kein Platz für Nazis“ im Kreis Minden-Lübbecke dabei und nahmen eine Übersicht von Hilfsangeboten und Ansprechpartnern sowie praktische Tipps im Umgang mit rechts- extremen und nationalistischen Äußerungen, Gedankengut und Kleidung mit in ihre Vereine. Eine Veranstaltung, die definitiv keine Eintagsfliege sein wird. Schließlich geht es uns darum, ein Bewusstsein zu schaffen, dass Antisemitismus keine Bagatelle ist. Wer schweigt, stimmt zu. Das darf der Sport nicht noch einmal. Eindrücklich bewiesen haben das die Fans und der Vorstand von Preußen Münster. -
BWA 01 2013 2014 Wattenscheid
2 möglichst früh den sportlichen Klas- senerhalt in der Regionalliga zu schaf- fen. Dies wird in diesem Jahr mindes- tens genau so schwer wie im Vorjahr, Inhalt: denn wirtschaftlich hat ein Großteil der Clubs in der Regionalliga deutlich bes- sere Möglichkeiten. Umso erfreuter sind wir darüber, mit dem Velberter Unter- Rückblick 6 nehmen EMKA einen neuen Trikotspon- sor präsentieren zu können, der sein bisheriges Engagement bei der SSVg verstärkt und den prominenten Platz Interview André Pawlak 8 auf der Trikot-Brust einnimmt. Um die sportlichen Ziele zu erreichen, Liebe SSVg-Fans, liebe Leser! wurde der Kader punktuell verstärkt Spieltag 10/11 ohne das sich das Gesicht der Mann- Zum heutigen Meisterschaftsspiel in schaft groß verändert hat. U. a. mit der Regionalliga West gegen die SG den Neuzugängen Blerim Rrustemi und Wattenscheid 09 heiße ich Sie herzlich Mehmet Boztepe haben wir erfahrene Rund um die Liga 12/13 Willkommen in der Christopeit Sport Spieler hinzugewonnen, die mit Sicher- Arena! Ein besonderer Gruß gilt natür- heit eine Verstärkung darstellen und lich unseren Gästen, der Mannschaft uns dabei helfen werden, denn ange- und dem Trainerteam der SG Watten- strebten Klassenerhalt zu realisieren. Rund um die SSVg 22 scheid sowie den Verantwortlichen und mitgereisten Wattenscheider Anhän- Nun wünsche ich Ihnen und uns allen gern einen schönen Fußball-Nachmittag an der Sonnenblume und einen erfolgrei- Unser Gast Endlich geht es wieder los! Die Regio- chen Start in die neue Regionalliga- SG Wattenscheid 09 26 nalliga-Saison 2013/14 startet für uns Saison. Vielen Dank, dass Sie der SSVg mit dem heutigen Heimspiel gegen die auch in der neuen Spielzeit die Treue halten! Herzlichst, Editorial Ihr Oliver Kuhn SG Wattenscheid 09 . -
Bor. Mönchengladbach II Holstein
08. November ‘06 19:30 Uhr Bor. Mönchengladbach II Holstein Vorwort Liebe Holsteiner, liebe Gäste, liebe Störche-Fans Stefan Böger und Peter Vollmann Holstein Aktuell 5 Holstein Tabelle & Statistik 6-8 Torjäger 9 Die Kommandobrücke ist wieder besetzt: Stefan Bö- Regionalliga-Spielplan 11 ger als Cheftrainer und Peter Vollmann als Sportdi- Storchenpower Kader 13 rektor haben die Verantwortung für die sportliche Aufgebote 14-15 Zukunft der KSV Holstein ü-bernommen. Beide sind Statistik 17 uns Kielern bestens bekannt, Stefan Böger vor al- Gastvorstellung 19 lem durch seine erfolgreiche Arbeit für den Lokalri- Story: Vollmann/Böger 21-23 valen VfB Lübeck, Peter Vollmann als „Retter“ vor Pokal: Büdelsdorf–Holstein Kiel 25 dem Abstieg in der Saison 2003/2004. Hand aufs Herz: Christian Mikolajczak 27 Wir begrüßen die neue Doppelspitze ganz herzlich und wünschen Ihnen – nicht ganz Störcheclub 29-31 unei-gennützig – vor allem viel Erfolg. Poster: Christian Mikolajczak 32-33 Störcheclub 35-37 Niemand kann ernsthaft erwarten, dass nach dem vollzogenen Wechsel in wenigen Ta- Blau Weiß Rotes 38-39 gen Wunder bewirkt werden. Unsere Mannschaft hat bei der zweiten Mannschaft des Rückblick: Hamburger SV II – Hamburger SV (0:0) in spielerischer Hinsicht bereits eine deutliche Steigerung gezeigt Holstein Kiel 41 und es verdient, dass wir sie bei den nächsten Aufgaben nicht nur lautstark unterstüt- Holstein Oberliga 43 zen, sondern auch etwas Geduld aufbringen. Holstein U19 45 Borussia Mönchengladbach ist nicht gerade ein Stammgast im Holstein-Stadion. Das Jungstorch des Monats 47 letzte Pflichtspiel fand statt am 14.06.1965, Holstein gewann in der Bundesliga-Auf- Holstein Bilderbuch 49 stiegsrunde mit 4:2. -
Germany - Table of Honor
Germany - Table of Honor Tops Winner of Championship Cup Final Super Cup Final 31 x Bayern München 20 x Bayern München 9 x Bayern München 9 x FC Nürnberg 6 x Werder Bremen 6 x Borussia Dortmund 8 x Borussia Dortmund 5 x Borussia Dortmund 3 x Werder Bremen 7 x Schalke 04 5 x Eintracht Frankfurt 1 x FC Kaiserslautern 6 x Hamburger SV 5 x Schalke 04 1 x Schalke 04 5 x Borussia Mönchengladbach 4 x FC Köln 1 x VfB Stuttgart 5 x VfB Stuttgart 4 x FC Nürnberg 1 x VfL Wolfsburg 4 x FC Kaiserslautern 3 x Borussia Mönchengladbach 4 x Werder Bremen 3 x Hamburger SV 3 x FC Köln 3 x VfB Stuttgart 3 x SpVgg Fürth 2 x Dresdner SC 3 x VfB Leipzig 2 x FC Kaiserslautern 2 x Dresdner SC 2 x Fortuna Düsseldorf 2 x Hannover 96 2 x Karlsruher SC 2 x Hertha BSC Berlin 2 x München 1860 2 x Viktoria Berlin 1 x Bayer Leverkusen 1 x Eintracht Braunschweig 1 x Bayer Uerdingen 1 x Eintracht Frankfurt 1 x First Vienna 1 x Fortuna Düsseldorf 1 x Hannover 96 1 x Freiburger FC 1 x Kickers Offenbach 1 x Holstein Kiel 1 x Rapid Wien 1 x Karlsruher FV 1 x RW Essen 1 x München 1860 1 x SW Essen 1 x Phönix Karlsruhe 1 x VfB Leipzig 1 x Rapid Wien 1 x VfL Wolfsburg 1 x RW Essen 1 x Union 92 Berlin 1 x VfL Wolfsburg 1 x VfR Mannheim © by soccer library 1 Germany - Table of Honor Season Champion Super Cup Winner Cup Winner 2020/21 Bayern München Bayern München Borussia Dortmund 2019/20 Bayern München Bayern München Bayern München 2018/19 Bayern München Borussia Dortmund Bayern München 2017/18 Bayern München Bayern München Eintracht Frankfurt 2016/17 Bayern München Bayern München -
Chronik Fußball in Niedersachsen 50 Jahre Niedersächsischer
Chronik Fußball in Niedersachsen 50 Jahre Niedersächsischer Fußballverband Tabellen Niedersächsische Frauenvereine in den höchsten Spielklassen Tabellen der Bundes-, Regional- und NFV-Spielklassen 1975/76 bis 1996 1 Saison 1975/76 Frauen-Verbandsliga Ost neu 1. Sparta Göttingen 56- 8 20- 4 2. Sportfreunde Salzgitter 28-10 18- 6 3. Arminia Hannover 42-19 17- 7 4. SG Giesen-Emmerke 24-22 13-11 5. SV Schülern 5-36 6-18 6. SG Lehrte-Burgdorf 12-39 6-18 7. SC Garbsen 8-40 4-20 Frauen-Verbandsliga West neu 1. Jahn Delmenhorst 45- 5 26- 2 2. SV Rotenburg 45- 9 25- 3 3. Kickers Emden 43-20 18-10 4. VfL Wildeshausen 28-14 16-12 5. FSV Westerstede 12-36 9-19 6. VfL Oldenburg 7-44 9-19 7. SV Wilhelmshaven 8-20 5-23 8. SV Benthullen (>) 4-36 4-24 2 Saison 1976/77 Frauen-Verbandsliga Ost 1. Sparta Göttingen 60-13 30- 6 2. VfR Eintr. Wolfsburg (+) 62-20 29- 7 3. Sportfreunde Salzgitter 42-18 26-10 4. Arminia Hannover 29-21 24-12 5. SV Schülern 19-27 17-19 6. SG Giesen-Emmerke 33-40 16-20 7. Vikt. Woltwiesche (+) 14-50 12-24 8. FC Stadthagen (+/>) 12-21 11-25 9. SG Lehrte-Burgdorf (>) 16-33 10-26 10. SC Garbsen (>) 10-54 5-31 Frauen-Verbandsliga West 1. VfL Wildeshausen 43- 9 31- 5 2. SV Rotenburg 52- 9 30- 6 3. Jahn Delmenhorst 57-20 27- 9 4. Kickers Emden 34-22 22-14 5. BSG Hüderbeek (+) 32-29 21-15 6. -
Offizielle Mitteilungen Nr. 7
Nr. 7 31. Juli 2010 OF FIZIE LLE DEUT SCHER MITT EI LU NGEN FUSSBA LL-BUND Der Deutsche Fußball-Bund trauert um Der Deutsche Fußball-Bund trauert um Herbert Erhardt Karl-Heinz Heimann (Fürth) (Nürnberg) der am 3. Juli 2010 im Alter von 79 Jahren ver - der am 13. Juli 2010 im Alter von 85 Jahren storben ist. verstorben ist. Herbert Erhardt war Teilnehmer an drei Welt- Karl-Heinz Heimann war eine Instanz im Sport - meisterschaften (1954, 1958 und 1962) und journalismus, der über Jahrzehnte die Fußball-Be - Spielführer der deutschen Nationalmannschaft, richterstattung entscheidend mitgeprägt hat. Seit für die er zwischen 1953 und 1962 insgesamt 1952 war er in verschiedenen leitenden Positi- 50 Länderspiele bestritt. Er war ein begnadeter onen für die Sportfachzeitschrift „Kicker-Sport - und kampfstarker Fußballer, einer der Ausnah - magazin“ tätig, von 1968 bis 1988 als Chefredak - mekönner des deutschen Fußballs in den 50er- teur und anschließend bis 2009 als Herausgeber. und 60er-Jahren. In beiden Funktionen behielt er engen Kontakt zum DFB, beispielsweise auch bei den Aktivitäten Herbert Erhardt war in Fürth ein generationen- zum Jubiläum des 100-jährigen Bestehens des übergreifendes Idol. Für seinen Heimatverein, die Deutschen Fußball-Bundes im Jahr 2000. Spielvereinigung Fürth, absolvierte er von 1948 bis 1962 über 800 Spiele, ehe er zum Ende sei - Karl-Heinz Heimann war ein herausragender ner Karriere zum FC Bayern München wechselte. Journalist, darüber hinaus aber auch ein glän - zender Botschafter des deutschen Fußballs. Der Er war ein Fußballer, der mit Aufrichtigkeit sei - DFB hat ihn stets als fachlich kritischen, aber im - nen Mitmenschen begegnet ist. -
DER VIKTORIANER Das Offizielle Fan-Magazin
DER VIKTORIANER Das offizielle Fan-Magazin Ausgabe 3 · Saison 2013/2014 · Viktoria – Rot-Weiß Oberhausen Viktoria – SC Wiedenbrück 2000 Seite 4 Seite 22 Seite 30 Remis in Luxemburg RWO zu Gast Vorschau: Wiedenbrück KUNZE & NADJA auf der Suche nach DADASUKK www.RPR1.de Mein Verein, rechts vom Rhein! 3 FC Viktoria Köln – Rot-Weiß Oberhausen im Sportpark Höhenberg Sonntag, 8. September Anstoß 15:00 Uhr Spitzenspiel in Höhenberg Viktoria empfängt RWO Nach dem spielfreien zurückliegen- Heimspielpremiere im Höhenberger den Wochenende stehen für unser Sportpark. Der Angreifer, der von Team um Coach Pele Wollitz gleich Arminia Bielefeld zu uns wechselte, zwei Heimspiele auf dem Spielplan. wurde unter der Woche beim Test- Direkt das erste Duell diesen Sonn- spiel in Luxemburg erstmals ein- tag, Anpfiff 15 Uhr, hat den Charak- gesetzt. Ob Pele Wollitz ihn gegen ter eines wahren Spitzenspiels. Oberhausen in die Startelf beordert, entscheidet sich kurz vor dem An- Mit Rot Weiß Oberhausen gastiert pfiff. Kapitän Mike Wunderlich ist eines der aktuell besten Teams der vor dem Duell gegen Oberhausen Liga im Sportpark Höhenberg. Vier versichtlich: „Wenn wir die takti- Siege stehen für die Gäste bereits auf schen Vorgaben umsetzen und mit der Habenseite. Zuletzt siegte RWO hohem Einsatz und Leidenschaft auf- vor 10.500 Zuschauern im Stadion treten, sind wir vor den eigenen Fans Niederrhein gegen Rot Weiss Essen. nicht zu schlagen“, so unser Kapitän. Damit setzen die von Peter Kunkel betreuten „Kleeblätter“ ihren guten Ähnlich selbstbewusst gibt sich Gäs- Lauf fort und mischen als Tabellen- te-Coach Kunkel im Interview. Kun- zweiter (punktgleich mit Spitzenrei- kel glaubt ebenfalls an die Stärken im KUNZE & NADJA ter Sportfreunde Lotte) ganz oben In den eigenen Reihen steht Neuzu- eigenen Team, die er im Interview im mit.