DIE KLOSTERER Stadionzeitschrift des SV Seligenporten, Saison 2018/2019 AUSGABE 4

BAYERNLIGA NORD Samstag, 11.08.2018 // 14:00 Uhr SV Seligenporten – TSV Aubstadt

B-KLASSE NEUMARKT/JURA Sonntag, 12.08.2018 // 14:00 Uhr SV Seligenporten II – FC Neumarkt Süd II

Nachbericht auf S. 6 DAS WARTEN GEHT WEITER

MARena Seligenporten www.svs-seligenporten.de DIE KLOSTERER // AUSGABE 4 // SAISON 2018/2019

INHALTSVERZEICHNIS

4 VORWORT UNSER SVS

9 Fanshop

UNSERE ERSTE 22 SVS II 6 Nachbericht 28 Ansprechpartner Fußball 10 Der Gegner TSV Aubstadt

14 Faktencheck IMPRESSUM 16 Die Teams Redaktion: Udo Weller

18 Vorrundentermine Gestaltung: Nadine Siegert

20 Pokal

2 3 VORWORT

Liebe Fußballfreunde,

Das Warten geht weiter! Es sind bereits sechs So wurde der aktuelle Tabellenführer TSV Spiele vorüber und noch immer steht bei un- Großbardorf auf dessen eigenem Platz über seren Klosterern in der Spalte „Siege“ eine weite Strecken beherrscht, so dass auch TSV- traurige „Null.“ Mit insgesamt zwei Zählern Coach André Betz von der „spielerischen Do- führt uns die Tabelle seit dem vergangenen minanz des SV Seligenporten“ sprach. Wochenende auf dem 18. und somit letzten Platz. Klar ist freilich auch, dass auch noch so lo- bende Worte dem arg darbenden SVS-Punk- Dass ein Absteiger in der neuen Umgebung tekonto keinen Zuwachs bescheren. Gehen unter erhebliche Anpassungsschwierigkeiten unsere Klosterer aber auch heute mit dersel- leitet, ist kein seltenes Phänomen. Als gutes ben Einstellung zu Werke, ist die Hoffnung auf Beispiel mag unser Ligakonkurrent SpVgg ein Ende der Durststrecke zweifellos gegeben. Bayern Hof dienen. Ebenfalls aus der Regi- Vielleicht hilft in diesem Zusammenhang ja onalliga verbannt, legten die Oberfranken auch der deutliche 9:0-Pokalerfolg beim SV im Vorjahr in der Bayernliga mit nur einem Sorghof (siehe auch Bericht im Inneren) am Sieg und insgesamt sieben Zählern aus den vergangenen Mittwoch ein Stück weiter. ersten 13 Spielen einen kapitalen Fehlstart hin. Nicht wenige „Experten“ prophezeiten Nun aber gilt unser Gruß unseren Gästen bereits den erneuten Abstieg, ehe die Wende vom TSV Aubstadt, samt Trainern, Betreu- eingeleitet und mit Platz 10 ein ordentlicher ern und mitgereisten Fans. Wir freuen uns Mittelfeldplatz erreicht wurde. auf ein interessantes Spiel und wünschen allen unseren Zuschauern eine spannende Soweit ist es beim SVS freilich noch lange und eine vor allen Dingen faire Begegnung nicht, ist die Saison doch erst sechs Spiele alt sowie einen angenehmen Aufenthalt in un- und das Tabellenbild noch entsprechend eng serer MAR-Arena. gestaffelt. Mut macht zudem, dass die Jungs von Trainer Hendrik Baumgart nach der doch Udo Weller recht enttäuschenden Vorstellung gegen Redaktion „Die Klosterer“ den ATSV Erlangen eine Reaktion zeigten.

4 5 UNSERE ERSTE // NACHBERICHT

DAS WARTEN GEHT WEITER

Bayernliga. Trotz einer guten Vor- Umschaltspiel der Großbardorfer gar nicht erst stellung geht der SVS in Großbar- zur Geltung kommen zu lassen. Ganz an die dorf leer aus. Kandare waren die Angreifer der Unterfran- ken freilich nicht zu nehmen. So zischte ein Der SV Seligenporten bleibt auch nach seinem 16-Meter-Knaller von Björn Schönwiesner nur sechsten Spiel sieglos und ganz tief im Ta- knapp über das von Dominic Dachs gehütete bellenkeller. Allerdings zeigten sich die „Klo- SVS-Gehäuse (16.). Die „Klosterer“ indes ver- sterer“ bei ihrer 1:2 (0:1)-Niederlage beim noch suchten es auf dem recht kleinen Platz mit ungeschlagenen TSV Großbardorf nicht nur Fernschüssen, die, von Marco Janz (13.) und stark formverbessert, sondern stellten über Mergim Bajrami (30.) abgegeben, auch ein ge- weite Strecken auch das aktivere und spiel- wisses Gefahrenpotenzial in sich bargen. freudigere Team. „Ich muss meiner Mann- Trotz einer guten Vorstellung, ging der SV Seligenporten (re.) in Großbardorf leer aus. schaft für ihren Einsatz ein großes Kompliment Ungeachtet dessen, dass sich die „Klosterer“ machen“, war SVS-Coach Hendrik Baum- sogar ein optisches Übergewicht erarbei- gart hinterher optimistisch, was das baldige teten, gingen die Hausherren in der 33. Mi- dabei immer darauf bedacht, sich nicht von André Betz, Trainer TSV Großbardorf: „Wir Ende der aktuellen Durststrecke angeht. nute in Führung: Kamron Crow brachte Kontern überrumpeln zu lassen. Die freilich wussten, dass es keine leichte Aufgabe für Simon Snaschel im Strafraum zu Fall und nicht gänzlich auszuschließenden Ballver- uns wird. Der SVS hatte die spielerische Do- Wie im Vorfeld angekündigt, war der SVS zu- Schönwiesner ließ sich die Gelegenheit nicht luste versuchte Großbardorf mit schnellen minanz. Wir wollten unsere Chancen nutzen, nächst darauf bedacht, aus einer gesicherten entgehen, um mit einem unhaltbaren, halb- Gegenangriffen über die Flügel aus zu nut- was auch geklappt hat. Deshalb ist der Sieg Defensive herauszuspielen, um das gefürchtete hohen Schuss ins rechte Toreck zum 1:0 sein zen. Weil diese aber wiederum recht schnell nicht ganz unverdient.“ Trefferkonto auf nunmehr acht Einschüsse von den Gästen erstickt wurden, mussten TSV Großbardorf – SV Seligenporten 2:1 (1:0) aufzustocken. Nun hatte der TSV seine be- die bei sengender Hitze anwesenden 225 ste Phase und hätte sich beinahe mit dem Zuschauern einige Zeit auf die nächste Großbardorf: Schneider – Zang, Hölderle, Topuz, Heusinger 2:0 belohnt, als Snaschel aus fünf Metern Torchance warten. Diese sollte es richtig ins – Dinkel (88. Müller) – Schönwiesner (74. Po- zum Kopfball kam, Dachs aber der Kugel mit sich haben, als Snaschel frei vor Dachs mit znic), Zehe, Piecha, Rieß – Snaschel (66. Flei- einem glänzenden Reflex das Überfliegen der seinem Schuss scheiterte, Rieß aber aus kur- scher) – Trainer: Betz Torlinie verwehrte (40.). Das tat diese dann zer Distanz zum 2:1 (67.) abstaubte. drei Minute nach Wiederbeginn –- allerdings SV Seligenporten: Dachs – Petrakis, Olschewski, Janz, Bauer – zur Freude der Gäste. Der wieder sehr agile Seligenporten leistete in der Folge mutigen Wiedmann, Crow – Neuerer (76. Moos), Bajra- Marco Wiedmann setzte auf dem rechten Widerstand, fand aber gegen den in den ent- mi, Piwernetz (46. Kobrowski) – Ekern – Trainer: Flügel zu einem wahren Energiespurt an, scheidenden Momenten einfach clevereren Baumgart zog dann entschlossen ab und traf aus spit- Rivalen kein Durchkommen mehr. zem Winkel zuerst den linken Innenpfosten, Tore: 1:0 Schönwiesner (35./FE), 1:1 Wiedmann (48.), von dem aus das Spielgerät zum Ausgleich Stimmen zum Spiel: 2:1 Rieß (67.) ins Netz sprang. Dieses Ereignis brachte den Hendrik Baumgart, Trainer SV Seligenpor- „Klosterern“ die verlorene Spielkontrolle wie- ten: „Ich muss meiner Mannschaft ein großes Schiedsrichter: Mergim Bajrami (re.) arbeitete gegen Christopher Schwarzmann (Schesslitz) Großbardorf unheimlich viel. der zurück. Ruhig und mit viel Kurzpassspiel Kompliment machen. Wir hatten viel Ballbe- suchte man den Weg nach vorne. Man war sitz und haben gekämpft bis zum Schluss.“ Zuschauer: 225

6 7 UNSER SVS // FANSHOP

Information, Beratung und Verkauf: An der Stadionkasse bei Wolfgang Meier. Bei den Abbildungen handelt es sich um Symbolfotos.

FANARTIKEL DES TAGES

SVS-Trikot 45 €

Schwarzes Heimtrikot von hummel

SVS-Cappie 12 € SVS-Uhr 25 €

Cappie mit besticktem Analoge Wanduhr, SVS-Logo mit SVS-Logo

SVS-Schal 15 € Parkscheibe 2 €

Rot-weißer Schal, Rote Parkscheibe mit SVS-Logo mit SVS-Logo

SVS-Wimpel 18 € SVS-Ratsche 4,50 €

großer Wimpel Ratsche, rot mit SVS-Logo, mit SVS-Emblem zum Anfeuern im Stadion

SVS-Lanyard 2,50 € Flaschenöffner 3 €

Rot-weißer Schlüssel- Stabiler Flaschenöffner, anhänger mit SVS-Logo mit SVS-Logo

8 9 UNSERE ERSTE // DER GEGNER

DER TSV AUBSTADT – NICHT NUR GEOGRAPHISCH ZIEMLICH WEIT OBEN

Im Vorjahr knapp am Aufstieg ge- Saale auch in dieser Saison in der Tabelle scheitert, haben sich die Unter- schon wieder im Dachgeschoss. Mit vier Sie- franken schon wieder in der Spit- gen gelang ein optimaler Start, wobei der TSV zengruppe festgesetzt. insbesondere beim 4:0 gegen Bayern Hof mit gnadenloser Effizienz brillierte. Glanzstück Der TSV Aubstadt ist ein Urgestein der Ba- ist zweifellos die Defensive. Erreichte man im yernliga und dort seit der Saison 2012/13 Vorjahr mit lediglich 33 Gegentoren den zweit- vertreten. Angeführt von Erfolgstrainer Josef besten Ligawert, ließ sich die Abwehrmauer Francic belegten die Aubstädter stets einen um Dominik Grader und Ingo Feser in dieser einstelligen Tabellenplatz. Nach Platz drei Saison erst ganze zwei Mal überwinden. Fatal 16/17 errangen die Unterfranken die Vize- wirkte sich allerdings der letzte erfolgreiche meisterschaft und scheiterten in der Relega- Torschuss eines Rivalen aus, führte er doch tion zur gegen die SpVgg Bay- gegen den ATSV Erlangen zu einer 0:1-Nieder- reuth. Dort scheiterte man mit einem 2:2 auf lage und dem Ende der Siegesserie. eigenem Platz und einem 1:1 in Bayreuth nur Neben guter Abwehrarbeit zeichnen sich die denkbar knapp. Grabfeld-Kicker durch ein sehr starkes Um- Dessen ungeachtet befinden sich die geogra- schaltspiel aus. Die schnellen Konterangriffe phisch in Bayern ziemlich weit nördlich ge- finden im Sturmduo Martin Thomann und legenen Kicker aus den Landkreis Neustadt/ Michael Bellinger dankbare Abnehmer. In der

Kevin Woleman (2. v.li.) traf im Rückspiel beim TSV Aubstadt zum 2:0.

Saison 17/18 für 32 der insgesamt 71 Tore ver- das Rückspiel jede Menge Adrenalin. In ei- antwortlich, steuerten beide bislang sechs der ner äußerst hektischen Partie sorgten Florian insgesamt 14 Treffer bei. Bauer (5:9 und Kevin Woleman (55.) für ei- nen 2:0-Vorsprung des SVS. Nachdem Patrick Bilanz: Hobsch mit gelb-rot vom Platz musste, packte Bislang standen sich beide Teams zweimal Aubstadt die Brechstange aus, vermochte aber gegenüber. Während der SVS in der Bayern- trotz einiger guter Chancen keine Wende mehr ligasaison 2015/16 auf eigenem Rasen einen herbeizuführen. ungefährdeten 4:1-Erfolg einfuhr, produzierte

10 11 So schmeckt Bayern.

12 13 UNSERE ERSTE // FAKTENCHECK BAYERNLIGA

DIE TABELLE DER LETZTE SPIELTAG Heim Gast Ergebnis

ATSV Erlangen Aubstadt 1:0

Gebenbach ASV Neumarkt 5:0

Großbardorf SV Seligenporten 2:1

1. FC Sand J. Forchheim 2:4

Eltersdorf Würzburger Kickers II 2:2

Bayern Hof Ammerthal 2:4

DJK Bamberg Ansbach 0:1

Würzbrug FV TSV Abtswind 3:0

ASV Vach FSV Bruck 2:1

Strom Erdgas Pellets Heizöle

Nürnberger Straße 41 · 92318 Neumarkt Telefon 09181 48 48-0 · www.roedl-energie.de

14 15 UNSERE ERSTE // DIE TEAMS

DIE TEAMS DES SPIELTAGES WERDEN IHNEN PRÄSENTIERT VON

SV SELIGENPORTEN TSV AUBSTADT

Tor Mittelfeld Tor Mittelfeld Kunze Simon Crow Kamrun 1 Mack Christian 10 Bäcker Sascha Fletscher Ekem 28 Sturm Johannes 19 Dellinger Michael

Abwehr Piwernetz Vincent 33 Reusch Felix 7 Leicht Daniel Janz Marco Tesic Milos 6 Thomann Markus Moos Nico Diakiese Sasha Abwehr 16 Behr Steffen

Petrakis Theodoros 8 Oleschewski Tim 20 Bauer David 27 Kleinhenz Philipp Kramer Tobias Selmani Artan 23 Feser Ingo 5 Schmidt Steffen

27 Neuerer Kai Wiedmann Marco 15 Kirsten Patrick 14 Thomann Martin Wunderlich Tim 17 Trunk Jens

Angriff 12 Benkenstein Julius Angriff Trainerstab Bajrami Mergim 8 Grader Dominik 24 Büttner Julius Trainer: Baumgart Hendrik Kardovic Dino 4 Köttler Christian 11 Grell Julian Torwart-Trainer: Beck Florian Bauer Andreas Niklas 9 Schebak Max 23 Kobrowski Raffael Trainerstab 21 Fürs Daniel Trainer: Francic Josef 22 Kraus Michael Co-Trainer: Dinudis Waios 18 Schmidt Christoph Torwart-Trainer: Pecat Holger

16 17 UNSERE ERSTE // VORRUNDENTERMINE

DIE VORRUNDENTERMINE DES SVS IN DER BAYERNLIGA Heim Gast Datum

SV Seligenporten Würzburger FV 1:3

SpVgg Jahn Forchheim SV Seligenporten 2:2

SV Seligenporten SpVgg Bayern Hof 0:1

SpVgg Ansbach SV Seligenporten 2:0 SV Seligenporten ATSV Erlangen 1:1 Partner des SV Seligenporten TSV Großbardorf SV Seligenporten 2:1

SV Seligenporten TSV Aubstadt Sa. 11.08.18 // 14.00

Don Bosco Bamberg SV Seligenporten So. 19.08.18 // 15.00

SV Seligenporten DJK Ammerthal Sa. 25.08.18 // 14.00

1. FC Sand SV Seligenporten So. 02.09.18 // 15.00

SV Seligenporten TSV Abtswind Sa. 08.09.18 // 16.00

ASV Vach SV Seligenporten So. 16.09.18 // 15.00

SV Seligenporten ASV Neumarkt Fr. 21.09.18 // 18.30

SC Eltersdorf SV Seligenporten Fr. 28.09.18 // 19.00

SV Seligenporten FC Würzburger Kickers II Sa. 06.10.18 // 14.00 SV Seligenporten DJK Gebenbach Fr. 12.10.18 // 19.00 Partner des SV Seligenporten

FSV Erlangen-Bruck SV Seligenporten Sa. 20.10.18 // 15.00

18 19 UNSERE ERSTE // POKAL Tor Bajrami – führte zum 4:0 (24.), bevor Da- vid Ekern eine Flanke von Andreas Bauer zum NEUN TREFFER FÜR 5:0-Pausenstand (39.) einlochte. Zwei Minuten nach dem Seitenwechsel spielte DAS SELBSTBEWUSSTSEIN sich Kai Neuerer bis auf die Grundlinie durch, um dann auf Kamron Crow per Kopf zurück zu legen, der aus acht Metern traf – 6:0. Die drit- te Vorlage von Kobrowski und das zweite Tor von Ekern stellten das Resultat auf 7:0 (53.). Erneut Ekern war es, der ein Zuspiel von The- odoros Petrakis mit dem 8:0 (78.) krönte. Eben noch Vorbereiter, sorgte Petrakis mit dem 9:0 (90.) dann selbst für den Schlusspunkt.

David Ekern (re.) steuerte gegen Sorghof drei Treffer bei.

Pokal. In der ersten Runde im Ver- Der favorisierte SVS gab von Anpfi ff weg zu bandspokal lässt der SVS dem SV verstehen, hier nichts anbrennen zu lassen Sorghof keine Chance. und übernahm sofort das Kommando. So dau- erte es nur zwölf Minuten, bis Mergim Bajra- Der in der Bayernliga noch sieglose Tabel- mi eine Vorlage von Raffael Kobrowski zur lenletzte SV Seligenporten holt sich in der 1:0-Führung nutzte. Ein feiner Drehschuss ersten Runde des Verbandspokals mit einem von Marco Wiedmann brachte das 2:0 (19.), deutlichen 9:0 (5:0)-Kantersieg beim Bezirks- bevor Bajrami einen an ihn selbst verurs- ligisten SV Sorghof eine ordentliche Portion achten Foulelfmeter zum 3:0 (23.) verwertete. Selbstvertrauen. Dieselbe Kombination – Vorlage Kobrowski,

20 21 UNSER SVS // SVS II

SVS II LEGT LOS

B-Klasse Ost 2. Neuformiertes Team der den SVS bereits aus seiner Zeit als Spieler muss gegen den FC Neumarkt-Süd II bestens kennt. Von 15/16 an trainierte er die ran. SG Möning/Rohr. Der Wiederaufstieg in die A-Klasse ist das primäre Ziel. Dieses soll mit Während der SVS I schon voll im Wettbewerb Spielern aus der Gemeinde und näheren Um- steckt, erfolgt für den SVS II am kommenden gebung erreicht werden. Zudem wurde und Sonntag (14 Uhr) gegen den FC Neumarkt-Süd wird viel Wert auf eine zukunftsfähige Ver- II der Anpfiff zur neuen Saison. Mit Daniel jüngung des Kaders gelegt. Oberprieler steht nun ein Mann an der Linie,

Abteilungsleiter Heinz Tischer (li.) begrüßt Daniel Oberprieler als neuen Trainer

22 23 Lernen Sie uns kennen! 0911 / 300 33 88 - 0

Konzeption und Kreation Eventorganisation Eventkommunikation

MAZANI | Die Eventgestalter WIR BIETEN IHNEN: Gemeinsame Erlebnisse verbinden und Incentives & Teambuilding schaffen Emotionen, Wir können es kaum Firmenevents abwarten, mit Ihnen solche Momente zu Public Events kreieren! MAZANI | Die Eventgestalter in Conventions Nürnberg ist Ihr Fullservice Event-Partner Promotion für Veranstaltungen im In- und Ausland. Private Events Wir gestalten individuelle Event-Konzepte, die Sie begeistern werden. Tagungen & Kongresse

MAZANI | Die Eventgestalter Fon: 0911 / 300 33 88 - 0 Büro-Öffnungzeiten: Gebersdorfer Straße 125 Fax: 0911 / 300 33 88 88 Mo – Do: 8:30 Uhr – 17:30 Uhr 90449 Nürnberg E-Mail: [email protected] Fr: 8:30 Uhr – 15:00 Uhr

24 25 26 27 UNSER SVS // ANSPRECHPARTNER FUSSBALL

Sie erreichen uns online über das Kontaktformular auf der SVS-Webseite (svs-seligenporten.de)

Abteilungsleiter: Horst Rödel Kartenverkauf: Wolfgang Meier und Team Stv. Abteilungsleiter: Heinz Tischer, Philipp Sommer Stadionkasse: Schatzmeister: Herbert Bernad SVS I: Wolfgang Meier und Team Schriftführer: Franz Hable und Udo Weller SVS II: Wolfgang Meier/ Herbert Bernad SVS III: Bock Josef SVS I / Sportlicher Leiter und Trainer: Hendrik Baumgart Sicherheitsbeauftragter: Andreas Rupp-Schauer Torwart-Trainer: Florian Beck Merchandising: Wolfgang Meier SVS III / Sportlicher Leiter: Stephan Bock Trainer: Martin Schlechter Stadionzeitung/Redaktion: Udo Weller, Nadine Siegert Jugendleiter/Fußball: Herbert Lauterkorn, Martin Keitel Verantwortlicher für Öffentlichkeitsarbeit/ Webmaster: Udo Weller Trainer/Betreuer (Junioren D): Herbert Lauterkorn, Martin Straub Internet/Homepage: Dieter Meyer

Trainer/Betreuer (Junioren E1): Reim Daniel Lohnbuchhaltung: Steuerkanzlei Dümpelmann, Nürnberg Trainer/Betreuer (Junioren E2): Markus Conrad Sportmedizinische Betreuung: Dr. Loos Trainer/Betreuer (Junioren F 1): Martin Keitel Physiotherapeutin: Anja Beckenbauer und Trainer/Betreuer (Junioren F 2): Markus Lindner, Physioschule Schwabach Andreas Rupp-Schauer, Stoll Herbert Stadionverbotsbeauftragter: Dieter Meyer Platzwart: Josef Bock, Heinz Lock Ehrenamtsbeauftragter: Josef Lobenhofer Catering/Stadion: Robert Santellani, Manfred Daubner und Team Verbandsbeauftragter: Horst Rödel

Schiedsrichterbetreuer (1.M.): Heinz Lock Mannschaftsbusfahrer: Bernhard Kratzer

Stadionsprecher: Helmut Sonntag

28 29 Antwerpener Str. 25 Str. Antwerpener 90451 Nürnberg 25 Str. Antwerpener +49 (0) 911 376625-0 Tel.: 90451 Nürnberg [email protected] +49 (0) 911 376625-0 Tel.: www.bua-metallaufbereitung.de [email protected] www.bua-metallaufbereitung.de Antwerpener Str. 25 Str. Antwerpener 90451 Nürnberg +49 (0) 911 376625-0 Tel.: [email protected] www.bua-metallaufbereitung.de

Niederlassung Freystadt Auftragsbearbeitung: Am Rettelloh 2 Tel. 09179/2852 Frau Baron Tel. 09179/2852 modern • sauber umweltfreundlich von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner modern • sauber umweltfreundlich Ihr kompetenter von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner Ihr kompetenter 92342 Freystadt Fax 09179/2853 Fax 09179/2853 modern • sauber umweltfreundlich von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner Ihr kompetenter Kontakt: [email protected]

30 31 Max Aicher Recycling GmbH Nürnberg Lager 2: Betriebsstätte Amberg: Betriebsstätte Lauingen: Linzer Straße 10 Bremer Straße 163 Sulzbacher Straße 132 Hanns-Martin-Schleyer Str. 23/25 D-90451 Nürnberg D-90451 Nürnberg D-92224 Amberg D-89415 Lauingen an der Donau MaxTelefon: Aicher 0911 Recycling / 64 29 GmbH20 Telefon:Nürnberg 0911 Lager / 962: 46 12 40 Telefon:Betriebsstätte 09621 /Amberg: 67 590 Telefon:Betriebsstätte 09072 Lauingen: / 70 11 330 LinzerTelefax: Straße 0911 10 / 64 60 40 Telefax:Bremer Straße 0911 /163 96 46 12 49 Telefax:Sulzbacher 09621 Straße / 65132 361 Telefax:Hanns-Martin-Schleyer 09072 / 70 11 Str. 339 23/25 D-90451 Nürnberg D-90451 Nürnberg D-92224 Amberg D-89415 Lauingen an der Donau Telefon: 0911 / 64 29 20 Telefon: 0911 / 96 46 12 40 Telefon: 09621 / 67 590 Telefon: 09072 / 70 11 330 Telefax: 0911 / 64 60 40 Telefax: 0911 / 96 46 12 49 Telefax: 09621 / 65 361 Telefax: 09072 / 70 11 339

Wir nehmen auch Ihren Schrott! Wir nehmen auch Ihren Schrott!