Durchführungsbestimmungen für den Verbandspokal (Toto-Pokal) der Herren für die Spielzeit 2021/2022 (amtlich veröffentlicht am 29.07.2021) I. ALLGEMEINES Gemäß § 68 Spielordnung (SpO) erlässt der Verbands-Spielausschuss des Bayerischen Fuß- ball-Verbandes e.V. (BFV) die nachstehenden Durchführungsbestimmungen für die Spiele um den DFB-Verbandspokal (nachstehend als Toto-Pokal aufgeführt). II. SPIELLEITENDE STELLE Spielleitende Stelle für die Spiele um den Toto-Pokal ist der Verbands-Spielausschuss. Die Spielleitung wird vom VSpA-Beisitzer Andreas Mayländer übernommen (E-Mail: andre-
[email protected], Mobil: 0160-8420784). III. TEILNAHME a) Verbandsebene: An der 1. BFV-Hauptrunde nehmen die 22 Kreispokalsieger, die 22 Mannschaften aus der Qualifikationsrunde 2021/2022, 3 Drittligisten, 16 Vereine der Regionalliga und der VfR Gar- ching als Regionalligaabsteiger 2019/2021 teil. Für das Spieljahr 2021/2022 setzt sich das Teilnehmerfeld für die Spielrunden des Toto- Pokals wie folgt zusammen: Teilnehmer an der 1. BFV-Hauptrunde (64 Vereine): ➢ 22 Kreismeister 2020/2021: Oberbayern: FSV Pfaffenhofen, DJK Waldram, TSV Oberpframmern, TuS Prien SV Bruckmühl (Kreissieger 2019/2020 und Teilnehmer über die Qualifikationsrunde 2021/2022) Niederbayern: FC Tiefenbach DJK, FC Eintracht Landshut Schwaben: DJK SV Ost Memmingen, Kreissieger Donau, Kreissieger Augsburg Oberpfalz SV 08 Auerbach, Kreissieger Regensburg, SV Schwarzhofen Oberfranken 1. FC Mitwitz. ASV Wunsiedel, BSC Saas-Bayreuth Mittelfranken SC Adelsdorf, FC Wendelstein, SVG Steinachgrund