setzte die ausgestiegene Gillian Gilbert) – werden gefeiert von Nachwuchsbands wie den Scissor Sisters, Bloc Party oder Franz Ferdinand; die schöne Sängerin Gwen Ste- fani bestellte sich einen Song bei New Or- der; die zurzeit sehr begehrte US-Rockband The Killers ließ sich dem Vernehmen nach durch ein New-Order-Video zu ihrem nicht allzu originellen Bandnamen inspirieren. Der Popstar Sumner hat keine Lust, sich auf jung zu trimmen. Sein Oberhemd spannt über dem beträchtlich gewölbten Bauch, die Haare werden grau, und die

DIERDRE O'CALLAGHAN / WARNER MUSIC GROUP / WARNER DIERDRE O'CALLAGHAN Falten im Gesicht sind unübersehbarer Be- Popband New Order*: Haudegen, denen auch heute noch Hits gelingen leg für all die finsteren Zeiten, die die Band überstanden hat: den Selbstmord des ers- Ein gescheitertes Experiment wie eine ten Sängers zu jener Zeit, als die POP Nummer mit Dancehall-Klängen fällt da Band noch unter dem Namen nicht weiter ins Gewicht. „Die Idee zu die- musizierte, die jahrelangen Alkohol- und Ewiger blauer sem Song hatte ich, als ich mit meiner Drogenexzesse, die dramatischen finanzi- Yacht durch die Karibik schipperte“, sagt ellen Abstürze, die nach bitterem Zank Sumner. Es klingt nicht wie eine Entschul- vollzogene Pause in den Neunzigern. Montag digung, sondern stolz. „Vor ein paar Jahren habe ich Roxy Den Musiker selbst scheint es tatsächlich Music auf Tournee erlebt. Die waren zehn Nach langer Auszeit hat sich die zu erstaunen, dass die Songs seiner Band Jahre älter als wir und atemberaubend – nicht nur von nostalgisch veranlagten Men- das hat mir Mut gemacht“, sagt Sumner. Band New Order 2001 zurück- schen verehrt werden, die vor 20 Jahren Doch anders als viele Pop- und Rock- gemeldet. Nun krönen die Briten jung waren, sondern auch von den jungen veteranen, die heute noch mal antreten ihre umjubelte Wieder- Fans, die kaum geboren waren, als die oder immer noch im Geschäft sind, gelin- kehr mit einem neuen Album. ersten New-Order-Platten damals in die gen New Order immer noch Hits; und Läden kamen. wenn sie auf Konzerten neue Nummern er Mann entspricht nicht ganz dem In den achtziger Jahren schufen New spielen, macht sich im Publikum kein höf- Idealbild eines britischen Gentle- Order Klassiker wie „Blue Monday“ und liches Schweigen breit wie sonst oft bei Dman, aber von Tee versteht er eine gehörten zu den Finanziers des berühmten Auftritten angejahrter Pop-Haudegen. Menge: Es sei eine Schande, sagt er, „dass Tanzclubs Hacienda in ihrer Heimat Man- Der britische Regisseur Michael Winter- man in teuren Designerhotels auf dem euro- chester, dem Vorbild für viele moderne bottom hat in seinem Film „24 Hour Party päischen Kontinent fast immer das Gleiche Discotheken. People“ (2002) den goldenen Zeiten der vorgesetzt bekommt – Billigteebeutel zu Bis heute gilt „Blue Monday“ als meist- Hacienda ein schönes Denkmal gesetzt. In lauwarmem Wasser und zu irren Preisen“. verkaufte Vinyl-Maxi-Single der Pop- diesem Jahr sollen zwei Filme über die Der Musiker reist der- geschichte – und doch haben die New- Geschichte von Joy Division entstehen, der zeit trotzdem viel in Europa umher: Er Order-Jungs der Legende nach damit ein legendären, Ende der siebziger Jahre in macht Werbung für ein neues Album sei- Vermögen verloren: Das ausgestanzte gegründeten Vorläuferband, ner Band New Order. „Anfang der Neun- Kunst-Cover der Platte war angeblich so benannt angeblich nach den Bordellen in ziger war ich Alkoholiker und habe mir teuer, dass die Band zehn Pence pro Konzentrationslagern. eines Tages geschworen, dass ich aus Platte draufzahlen musste. Auch mit der Trotz aller Triumphe unter dem Namen diesem Geschäft aussteigen muss“, berich- Hacienda gab es Miese und anderen Ärger, New Order scheint die Band aus dem tet Sumner. „Ich hörte auf mit Alkohol weil die Musiker von Drogenbaronen Schatten der Joy-Division-Tage – der be- und New Order. Nun mache ich als fast bedroht wurden – doch all diese Storys rühmteste Song aus jener Zeit ist „Love 50-Jähriger mit Tee und New Order weiter. fördern nur den Respekt, den New Order Will Tear Us Apart“ – nie ganz heraus- Was ist da nur schief gegangen?“ heutzutage genießen. gefunden zu haben. Tatsächlich ist die aus Manchester stam- Sumner und seine Kumpane – Peter Dass nun gleich zwei Kinowerke, dar- mende Band New Order eine der Über- Hook und Stephen Morris, allesamt um die unter das Regiedebüt des Starfotografen raschungen dieser Popsaison. Mit ihrem fünfzig, und ihr jüngerer neuer Gitarrist Anton Corbijn, an die Lebzeiten von Cur- achten Album in knapp einem Vierteljahr- und Keyboarder Phil Cunningham (er er- tis erinnern wollen, kommentiert Sumner hundert, dem am Dienstag erscheinenden so: „Ian war krank. Sein Tod Werk „Waiting for the Sirens’ Call“ erwei- geht uns bis heute sehr nah. Wir sen sich die Briten um Sänger und Gitar- spielen seine Songs auch immer rist Sumner als frisch und voll auf der Höhe noch auf Konzerten. Aber Filme der Zeit – und leisten ihren Beitrag zur über ihn brauche ich nicht.“ aktuellen Diskussion um die scheinbar Später in diesem Jahr wollen endlose Ausdehnung der Jugend in Rich- New Order auf Tournee gehen. tung Greisenalter. Für Sumner eher eine Quälerei. „Waiting for the Sirens’ Call“ bietet ex- Er sieht seine Kinder nicht und zellenten, ebenso zackigen wie eingängigen muss viel Sport treiben – für die Rock ’n’ Roll und coole Elektrobeats – ganz Bühnenfitness. „Auf jeden Fall wie zu jenen New-Wave-Zeiten, in denen werde ich auch einen Extrakoffer New Order berühmt wurden. mit Tee dabei haben“, sagt er,

REDFERNS / FOTEX.DE „sonst stehe ich das nicht * 2. v. r.: Bernard Sumner. New Order in den Achtzigern: Wüste Drogenexzesse durch.“ Christoph Dallach

der spiegel 13/2005 183