Rechtsverordnung
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wir Wünschen Ihnen Eine Närr
Wir wünschen Ihnen eine närr ER IST WIEDER DA Achtung! Achtung! Westerw 02651-494942 AM WOCH burgfestspiele-mayen.de VG Hachenburg, VG Bad Marienberg, VG Rennerod, VG Westerbu 2. März 2019 • Woche 9 www.bauspezi-dengler.de · www.bauspezi-gmk.de AUS UNSERER WERBUNG: NEUHEIT! Elektro-Vertikutierer GC-ES 1231/1 1200 W, Arbeitsbreite 31 cm, Tiefeneinstellung 3-fach verstellbar 99 • Ausrollen 79. • Gießen • Fertig d sind. orrätig v BioSi®easyGreen Wollrasen Elektrovertikutierer rbung We Rasenansaat leicht gemacht Combi Care 38 E Comfort 1300 W, Arbeitsbreite 38 cm, dieser Vlies aus natürlichen Fasergemischen, angereichert mit 5-fache Tiefeneinstellung, aus el Saatmischungen, mineralischem Start- und Langzeitdünger, inkl. Fangbox und 300 g/m², kann 110 % seines Eigengewichts an Wasser Lüfterwalze Artik aufnehmen, wird auf die vorbereitete Rasentragschicht ausgerollt und mit Erdnägeln angeheftet, Aufwuchs von solange Pionierkräutern wird unterdrückt, gilt kein Nachsähen, keine Beikräuter, 99 – m² 3. 139. verschiedene Größen, z.B. 1,2 x 10 m ngebot A NEUHEIT! Akku- Drucksprüher 20V Li-Ionen 2,5 Ah Akku, zum Entfernen von Unkraut und Wäscheschirm zum Besprühen von Lino Push 500 Obstbäumen/-sträuchern 50 Meter Leinenlänge, und Zierpflanzen, individuelle Einstellung teleskopierbare Sprühlanze, der Leinenhöhe von Inhalt ca. 3,5 L, 135 bis 180 cm, besonders inkl. Ladegerät und Akku stabil dank massivem Standrohr 9.71 € Sie sparen 4 und Stahltragarmen, er dem 99 gegenüb inkl. Schutzhülle 99 Set-Preis 99. Einzelkauf 54. und Bodenhülse Zweiwege-Kugel- Bau- & Auslaufventil 1/2“ NEUHEIT! Gartenschubkarre messing blank, stabiler Flügelgriff, 100 L, Tragkraft max. 160 kg zwei separate Abgänge, Schlauch- anschluss für Steckkupplung, inkl. Schlauchverschraubung 9.99 44.99 Rasenwalze Streuwagen GC-GR 57 BG-SR 12 Walzenbreite 57 cm, 45 cm Streubreite, Walzen-Ø 32 cm, 12 L Fassungsvermögen seitliche Füllmöglichkeit mit Verschluss, Schmutzabstreifer beidseitig einstellbar 59.99 19.99 . -
Veranstaltungen in Der Verbandsgemeinde Rennerod Februar 2019
Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod Februar 2019 02.-03.02. Schlittenhunderennen in Liebenscheid. Es wird ein internationales Starterfeld u.a. aus den Niederlanden, Belgien, Polen und Deutschland erwartet. Das Rennen wird mit reinrassigen Schlittenhunden und wie auch schon in den Vorjahren mit offenen Gespannen gefahren. Dies nicht auch zuletzt, um das Starterfeld und Renngeschehen für die Zuschauer interessanter zu machen. Insgesamt erwarten Sie ca. 40-60 Gespanne mit etwa 120 Schlittenhunden. Das Rennen wird in 15 Kategorien gefahren. Die jeweiligen Gespanne starten in einem Abstand von 3 - 5 Minuten, so dass an beiden Veranstaltungstagen von 11:00 bis 14:00 Uhr das Renngeschehen beobachtet werden kann. Am Samstag findet ab 20:00 Uhr der legendäre Musherball in der Mehrzweckhalle statt. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Liebenscheid, weitere Informationen auch auf www.feuerwehr- liebenscheid.de 02.02. Let's Swing! - Hits im Swing und Big Band Sound - It's swingtime! Es war der Sound der 20er und 30er Jahre - Musik hautnah und im großen Big Band-Sound. Swing boomt und kommt in diesem Konzert in ganz neuen Facetten zurück auf die Bühne. Von Klassikern des Swing bis hin zu aktuellen Popsongs – es ist alles dabei. Haben Sie sich immer schon mal gefragt, wie aktuelle Songs wohl klingen würden, wenn sie in den 20er Jahren veröffentlicht worden wären? Seien Sie ein bisschen „retro“ und erleben Sie mit Simone Wehmeyer & Das Ensemble KlangArt neue Versionen dieses unglaublich ansteckenden Sounds unserer Großeltern. Beginn: 19:30 Uhr, Ort: Musikschule KlangArt – Kultur-in-der-Werkstatt, 56477 Rennerod. Eintritt: 16 €, Kartenvorverkauf: www.kultur-in-der- werkstatt.de oder Tel.: 0170 6565838 02.-03.02. -
Synthetic Material and Recycables Processing
ZERKLEINERUNGSMASCHINENBAU NORKEN GmbH A term for quality and future-oriented technology Synthetic material and recycables processing SHREDDING SORTING CONVEYING STORING www.zeno.de Plastic shredding, data storage media, special applications The crushing of recyclables is no problem for ZENO. Different plastics, but also materials such as disks, tires, uphols- tery, rejects, GRP, solar panels, roofing, electrical devices or printed circuit boards are crushed and can be used in further steps of recycling. Plastic, shredded into different particle sizes Recycables, shredded into different particle sizes Plastic tanks Mixed plastics Tires Baled PET bottles Lightweight packing Thick-walled plastic pipes Foils and lumps PVC pipes in bags 2 PLASTIC SHREDDING Plants According to the customer‘s requirements and the influence of our long experience in the field of plastics and recy- clables preparation, we develop individual concepts. Each plant is planned by ZENO, manufactured and assembled turnkey on request. Treatment plant for HDPE/LDPE/PP Fully automatic system with comminution and NIR-separation Plant with pre- and post-shredder, sieving, ZENO sorting plant for packings wind sifter and storage ZENO bunker systems for plastics agglomerate ZENO silo for 15000 m³ agglomerate PLANTS 3 Application examples ZENO plastics crushing plant with Sorting plant for packaging with latest technology, feeding belt for bales capacity: 8 to/h ZENO crushing plant for documents and paper ZENO treatment plant for light fraction from shredder Polymer sorting ZENO reject treatment plant 4 APPLICATION EXAMPLES ZENO polymer treatment plant ZENO treatment plant for expired food in stainless steel ZENO light material separation plant ZENO treatment plant for commercial mixed waste ZENO aluminum processing plant ZENO processing plant for HDPE/LDPE APPLICATION EXAMPLES 5 Pre- and post-shredding ZENO has an extensive range of machines to ensure the crushing of various materials. -
Rennradrevier Westerwald
w RENNRADREVIER WESTERWALD ® ERWANDERN. ERLEBEN. ERHOLEN. 2/3 WILLKOMMEN IM RENNRADREVIER WESTERWALD! Liebe Rennradfreunde, warum in die Ferne schweifen, wenn das perfekte Rennradrevier zum Greifen nah ist? Im Westerwald, einem Mittelgebirge, das einen Katzensprung von Köln, dem Rhein-Ruhr- Gebiet und dem Raum Frankfurt entfernt ist, findet man alles, was das Radlerherz begehrt: in der Vergangenheit besonderer Beliebtheit Von anspruchsvollen Strecken für Racer über bei den Sportlern und den Fans. Der Wester- gemäßigte Touren für Hobbyfahrer ist auf kaum wald bietet eine wunderbare Gelegenheit, befahrenen Straßen inmitten toller Natur alles auf den Spuren des Traditionsrennens zu dabei. Wer möchte, der bekommt auch Kultur, wandeln beziehungsweise zu radeln. Traum- Kulinarik und Übernachtungsangebote nach hafte Touren für jeden Geschmack – worauf Maß, die uns Rennradfahrern auf den Leib wartet ihr noch? geschnitten sind. Nicht umsonst erfreute sich auch die Wester- wald-Etappe der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt Marcel Wüst 4/5 w Zwischen den Großstädten Köln und Frankfurt gelegen, erstreckt sich der Westerwald in seiner ganzen grünen Pracht. Ein Stück Paradies unweit der Hektik unserer GANZ NACH Zeit, umgeben von dichten Wäldern und durchzogen von erfrischenden Flusstälern. DEINER NATUR Der Kontrast luftiger Höhen und grasgrüner Täler sorgt für das ganz besondere Flair des Westerwalds. Herrliche Ausblicke bieten Natur pur. 6/7 w EIN ELDORADO FÜR RENNRAD- FAHRER Im Westerwald können Rennradfahrer aus einer breiten Palette an Touren aus- wählen – von der lockeren Feierabendrunde bis hin zur ultimativen 150 Kilometer- Herausforderung! Mit dem Rennrad willkommen Gastfreundschaft und ein traditionsreiches Ambiente findet man in den zahlreichen Kleinstädten mit ihren historischen Ortskernen und den romantischen Altstädten – ideal zum Einkehren für zwischendurch. -
PFARRBRIEF Für Die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 19/2020 Auflage:1000Stück 24.10.2020-08.11.2020 Mit Der Wallfahrtskirche Liebfrauen Und Den Kirchorten: St
PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg Ausgabe 19/2020 Auflage:1000Stück 24.10.2020-08.11.2020 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, Guckheim St. Margaretha, Hahn St. Margaretha, Herschbach Mariä Heimsuchung, Kölbingen Herz Jesu, Langenhahn St. Bartholomäus, Pottum St. Martin, Rotenhain Herz Jesu, Rothenbach St. Adelphus, Salz Christkönig,Westerburg Morgen bin ich glücklich! Hin und wieder ziehe ich Bilanz. Was habe ich erlebt, Gutes, Trauriges, Überraschendes, Unerwartetes? Wann war ich glücklich? Unerwartet war in diesem Jahr sicherlich Corona. Traurig die Einschränkungen. Überraschend aber das Gute, das entstand, in Begegnungen mit Menschen, einem neuen Blick auf die Dinge und neuen Ideen für das Leben mit Corona. War ich glücklich? Eine gute Frage, die zuallererst einmal davon abhängt, woran ich Glück fest mache. Ich erinnere mich, dass ich es als Teenager an viele Dinge band: Schulabschluss, Beruf, Familie, ein eigenes Haus, Reisen, Freunde, tolle Erlebnisse. Glück hing an Bedingungen, wie Geld, Zeit und daran, dass ich dieses oder jenes erreicht haben müsste. Was aber, wenn das alles gar nicht eintritt? Wenn das Konzert, auf das ich mich so lange gefreut hatte, und das mich bestimmt glücklich gemacht hätte, wegen Corona ausfiel? Oder das Leben mir auf irgendeine andere Art einen Strich durch die Rechnung macht? Ich bin glücklich. Nicht morgen oder irgendwann, sondern heute, jetzt. Denn längst habe ich gelernt Glück nicht aufzuschieben, bis alles stimmt. Ich vertraue darauf, dass Gott mich führt, mein Leben gelingen lässt, auch wenn es anders verläuft, als ich es mir gedacht hatte. Dann ist Glück in den kleinen Dingen: Ein gutes Gespräch, ein Augenblick Ruhe, eine Tasse Kaffee, Musik, Sonne, Rosen, die im Oktober noch im Garten blühen, eine Begegnung, ein Lächeln, ein Wort. -
Bad Marienberg Q Hachenburg
Rennerod BUS Hachenburg – Bad Marienberg 483 Westerburg gültiggültig ab ab 09.12.2018 12.08.2019 Rhein-Mosel Verkehrsgesellschaft mbH (RMV), Koblenz Rennerod Rennerod Q Hachenburg - Bad Marienberg ÃTelefon:Ã 0261 29683468 483483Q Hachenburg - Bad Marienberg Westerburg Westerburg 483483 RMV Rhein-Mosel Verkehrsgesellschaft mbH, 56068 Koblenz, ` 0261/29683468, [email protected] RMVKein Rhein-Mosel Busverkehr Verkehrsgesellschaft an Samstagen, Sonntagen, mbH, 56068 rheinland-pfälzischen Koblenz, ` 0261/29683468, Feiertagen [email protected] sowie am 24. und 31. Dezember. An folgenden Tagen verkehrt diese Linie wie an KeinFerientagen: Busverkehr Rosenmontag, an Samstagen, Fastnachtdienstag, Sonntagen, rheinland-pfälzischen Tag nach Fronleichnam Feiertagen und Tag nachsowie Christi am 24. Himmelfahrt. und 31. Dezember. Es gilt die An Ferienregelung folgenden Tagen für das ver kehrtBundesland diese Linie Rheinland-Pfalz. wie an Ferientagen: Rosenmontag, Fastnachtdienstag, Tag nach Fronleichnam und Tag nach Christi Himmelfahrt. Es gilt die Ferienregelung für das Bundesland Rheinland-Pfalz. Montag bis Freitag Fahrtnummer 0116 0116 0483 0483 0483 0483 0483 0116Montag0483 bis Freitag0483 0483 0483 0116 0483 0483 002 006 001 003 005 007 047 012 009 011 013 015 024 017 019 Fahrtnummer 0116 0116 0483 0483 0483 0483 0483 0483 0116 0483 0483 0483 0483 0116 0483 0483 0483 0483 Verkehrsbeschränkungen 202 206 261 201S 003S 005S 007F 047 212 009F 011S 013 015 224 017 219 021 045 ằ ằ ằ ằ VerkehrsbeschränkungenAnmerkungen Ç Ç F S S 99 S S 99F Ç F S Ç F S Hachenburg Markt ằ ằ 6 00 7 05 ằ 7 50 8 50 ằ 9 50 Unnau-Korb Hachenburgerstr.Anmerkungen Ç Ç ¶ 99 ¶ 99 Ç ¶ ¶ Ç ¶ 99 99 HachenburgUnnau Abzw StangenrodMarkt 6 00¶ 6 00 ¶ 7 05 7¶ 50 8 50¶ 9 50 ¶ 11 45 11 45 Unnau-KorbNorken Westerwaldstraße Hachenburgerstr. -
Ortssippenbücher and Similar Sources Held by the St. Louis County Library History Genealogy Department by Village Locality Area Or District State Country Call No
Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library History Genealogy Department By village Locality Area or district State Country Call no. Complete title Deutsche OSB series Volume (Band) Abbehausen Ostfriesland Niedersachsen Germany R 943.5917 M612H Historisches Familienbuch der Kirchengemeinden Firrel, Hollen, Ockenhausen, und Uplengen (Remels), Vol. 2 Abschwangen Eylau Ostpreussen Germany R 947.24 B899O Ortsfamilienbuch des Kirchspiels Almenhausen / 00.576 Abschwangen (Ostpreußen, Kr. Pr.Eylau) Abschwangen Kaliningrad Russia R 947.24 B899O Ortsfamilienbuch des Kirchspiels Almenhausen / 00.576 Abschwangen (Ostpreußen, Kr. Pr.Eylau) Absteinach Bergstraße / Hessen Germany R 943.416 W373F Familienbuch der Gemeinde Abtsteinach: Ober- 00.648 Darmstadt Absteinach, Unter-Absteinach, un Mackenheimer Familien, 1808-1950 Achmer Osnabrück Niedersachsen Germany R 943.5911 N671L Leben und Sterben im Kirchspiel Bramsche / Hase: Ein Familienbuch Ackendorf Börde Sachsen-Anhalt Germany R 943.18 B283F Familienbuch Ackendorf (Landkreis Börde) Sachsen- 00.707 Anhalt : 1580 bis 1875 Adenau Ahrweiler Rheinland-Pfalz Germany R 943.432 K18F Familienbuch der Katholischen Kirchengemeinde Adenau, A 539 1628-1798 Adorf Waldeck Hessen Germany R 943 E53W Waldeckische Ortssippenbücher: Adorf A 238 Affstätt Böblingen Baden-Württemberg Germany R 943.46 B899O Ortssippenbuch der Gemeinde Affstätt (heute 71038 00.903 Herrenberg-Kuppingen, Landkries Böblingen), 1560 bis 1930 Affstätt Böblingen Baden-Württemberg Germany R 943.471 B899O Ortssippenbuch -
Abfahrt Westerburg Schulen
Abfahrt Westerburg Schulen Gültig ab 14.08.2017 RMV Rhein-Mosel Verkehrsgesellschaft mbH, 56068 Koblenz, Info: DB Regio Bus Rhein-Mosel GmbH, Bahnhofsplatz 1 - 3, 56410 Montabaur, ( 02602/1586-0, [email protected], www.bahn.de/rheinmoselbus Bus- Bus- Bus- Bus- Zeit Linie Haltestellen Ankunft steig Zeit Linie Haltestellen Ankunft steig Zeit Linie Haltestellen Ankunft steig Zeit Linie Haltestellen Ankunft steig 480 Westerburg Jahnstr. 11.32 965 Westerburg-Wengenroth 13.07 481 Westerburg-Gershasen 15.58 Montag bis Freitag 11.20 Langenhahn-Hinterkirchen 11.36 10 13.05 5 15.50 Westerburg-Sainscheid 16.00 7 S A Hintermühlen 11.39 S14 Berzhahn 13.13 S14 Kölbingen-Schönberg 16.02 7.05 480 Westerburg Jahnstr. 7.10 1 Rothenbach 11.41 Kölbingen 16.03 Obersayn B 255 11.44 480 Langenhahn-Hinterkirchen 13.12 7 Kölbingen-Möllingen Kirche 16.04 S Ettinghausen 11.50 13.05 Hintermühlen 13.15 Brandscheid 16.07 Oberahr B255 11.52 S 7 Rothenbach 13.17 Kaden 16.11 7.06 481 Westerburg Jahnstr. 7.12 9 Obersayn B 255 13.20 Montabaur Konr.-Adenauer-Pl 12.09 Hahn am See Busplatz 13.24 Niedersayn Haus Schmidt 16.36 S Ettinghausen 13.26 11.20 483 Westerburg Jahnstr. 11.25 8 Oberahr B255 13.28 15.50 481 Westerburg-Wengenroth 15.52 8 7.10 973 Westerburg-Wengenroth 7.14 15 Hergenroth (Ww) Ort 11.27 Berzhahn 15.55 Berzhahn 7.18 S Halbs Mitte 11.30 Montabaur Bahnhof/FOM 13.38 S14 Willmenrod Ort 15.59 S Willmenrod Ort 7.22 Ailertchen B255 11.34 Guckheim Dorfplatz 16.05 Guckheim Busbucht 7.28 Höhn (Ww) Marktplatz 11.40 13.05 480 Gemünden (Ww) 13.10 11 Weltersburg 16.07 Girkenroth 7.34 Höhn (Ww) Bf 11.42 Winnen 13.13 Girkenroth 16.09 Salz Schule 7.36 Höhn (Ww) Schönberg 11.43 S14 Salz-Roth 16.10 Bad Marienberg Neuer Weg 11.55 Wallmerod Volksbank 16.17 480 Westerburg Jahnstr. -
Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland
Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland Niederschelden Siegen Mudersbach VGWS FreusburgBrachbach Siedlung Eiserfeld (Sieg) Niederschelden Nord Köln ten: Kirchen or Betzdorf w Au (Sieg) ir ant Geilhausen Hohegrete Etzbach Köln GrünebacherhütteGrünebachSassenroth OrtKönigsstollenHerdorf Dillenburg agen – w Breitscheidt WissenNiederhövels (Sieg)Scheuerfeld Alsdorf Sie fr Schutzbach “ Bonn Hbf Bonn Kloster Marienthal Niederdreisbach ehr Köln Biersdorf Bahnhof verk Obererbach Biersdorf Ort Bonn-Bad Godesberg Daaden 0180 t6 „Na 99h 66 33* Altenkirchen (Ww) or Bonn-Mehlem Stichw /Anruf Rolandseck Unkel Büdingen (Ww) Hattert Oberwinter Ingelbach Enspel /Anruf aus dem Festnetz, HachenburgUnnau-Korb Bad BodendorfRemagen Erpel (Rhein) *20 ct Ahrweiler Markt Heimersheim Rotenhain Bad Neuenahr Walporzheim Linz (Rhein) Ahrweiler bei Mobilfunk max. 60 ct Nistertal-Bad MarienbergLangenhahn VRS Dernau Rech Leubsdorf (Rhein) Westerburg Willmenrod Mayschoß Sinzig Berzhahn Altenahr Bad Hönningen Wilsenroth Kreuzberg (Ahr) Bad Breisig Rheinbrohl Siershahn Frickhofen Euskirchen Ahrbrück Wirges Niederzeuzheim Brohl Leutesdorf NeuwiedEngers Dernbach Hadamar Köln MontabaurGoldhausenGirod Steinefrenz Niederhadamar Namedy Elz Andernach Vallendar Weißenthurm Urmitz Rheinbrücke Staffel Miesenheim Dreikirchen Elz Süd Plaidt Niedererbach Jünkerath Mendig KO-Lützel Limburg (Lahn) KO-Ehrenbreitstein Diez Ost Gießen UrmitzKO-Stadtmitte Thür Kruft Diez Eschhofen Lissendorf Kottenheim KO-Güls Niederlahnstein Lindenholzhausen Winningen (Mosel) BalduinsteinFachingen -
Übersicht Angebote Sommerschule 2021 Für Homepage KV.Xlsx
Übersicht Angebote der Sommerschule 2021 im Westerwaldkreis Angebotsort 1. Fewo 2. Fewo Alters- Verbandsgemeinde Anbieter Ansprechpartner Anmeldung Gebäude Straße PLZ Ort 16.08.-20.08.21 23.08.-27.08.21 gruppe Bad Marienberg VG Hoher Westerwald-Jugendherberge Erlenweg 4 56470 Bad Marienberg X X 1-4 Frau Weller [email protected] Bad Marienberg VG Hoher Westerwald-Jugendherberge Erlenweg 4 56470 Bad Marienberg X X 1-4 Frau Weller [email protected] Bad Marienberg VG Hoher Westerwald-Jugendherberge Erlenweg 4 56470 Bad Marienberg X X 1-4 Frau Weller [email protected] Bad Marienberg VG Europahaus Marienberg Europastraße 1 56470 Bad Marienberg X X 5-9 Frau Weller [email protected] Bad Marienberg VG Europahaus Marienberg Europastraße 1 56470 Bad Marienberg X X 5-9 Frau Weller [email protected] Bad Marienberg VG Europahaus Marienberg Europastraße1 56470 Bad Marienberg X X 5-9 Frau Weller [email protected] Hachenburg WW Realschule plus und Fachoberschule Kantstraße 19 57627 Hachenburg X X 5-9 Frau Deichmann [email protected] Hachenburg WW Realschule plus und Fachoberschule Kantstraße 19 57627 Hachenburg X X 5-9 Frau Deichmann [email protected] Hachenburg WW Realschule plus und Fachoberschule Kantstraße 19 57627 Hachenburg X X 5-9 Frau Deichmann [email protected] Hachenburg WW Realschule plus und Fachoberschule Kantstraße 19 57627 Hachenburg X X 1-4 Frau Deichmann [email protected] Hachenburg WW Realschule -
Angebote Der Sommerschule Im Westerwaldkreis Stand : 14.07.2020
Angebote der Sommerschule im Westerwaldkreis Stand : 14.07.2020 Angebotsort 5. Fewo 6. Fewo Alters‐ Verbandsgemeinde Anbieter 03.08.20 ‐ 10.08.20 ‐ Ansprechpartner Anmeldung Gebäude Straße PLZ Ort gruppe 07.08.20 14.08.20 Bad Marienberg VG Hoher Westerwald ‐ Jugendherberge Erlenweg 4 56470 Bad Marienberg X X 1‐8 Frau Weller alicia.weller@bad‐marienberg.de Bad Marienberg VG Europahaus Marienberg Europastraße 1 56470 Bad Marienberg X X 1‐8 Frau Weller alicia.weller@bad‐marienberg.de Hachenburg VG GS Hachenburg‐Altstadt Obere Kirchstraße 1 57627 Hachenburg X X 1‐4 Frau Emmerich s.emmerich@hachenburg‐vg.de Hachenburg VG GS Hachenburg‐Altstadt Obere Kirchstraße 1 57627 Hachenburg X X 5‐8 Frau Emmerich s.emmerich@hachenburg‐vg.de Hachenburg VG GS Atzelgift Schulstraße 17 57629 Atzelgift X X 1‐4 Frau Emmerich s.emmerich@hachenburg‐vg.de Höhr‐Grenzhausen VG GS Höhr‐Grenzhausen Schulstraße 9 56203 Höhr‐Grenzhausen X X 1‐4 Frau Löser julia.loeser@gs‐hoehr‐g.de Höhr‐Grenzhausen WW RS+ Höhr‐Grenzhausen Am Scheidberg 2 56203 Höhr‐Grenzhausen X X 5‐8 Frau Deichmann [email protected] Montabaur VG RS+ Nentershausen Rheinstraße 12 56412 Nentershausen X X 1‐4 Frau Becker [email protected] Montabaur VG GS Waldschule Buchenstraße 52 56410 Montabaur X X 1‐4 Frau Becker [email protected] Montabaur VG GS Neuhäusel Eitelborner Straße 22 56335 Neuhäusel X X 1‐4 Frau Becker [email protected] Montabaur WW Gymnasium Montabaur Humboldtstraße 56410 Montabaur X X 5‐8 Frau Deichmann [email protected] Ransbach‐Baumbach VG GS Ransbach‐Baumbach Mozartstraße 8 56235 Ransbach‐Baumbach X X 1‐4 Frau Sabel‐Knödgen schulamt@ransbach‐baumbach.de Ransbach‐Baumbach VG GS Ransbach‐Baumbach Mozartstraße 8 56235 Ransbach‐Baumbach X 5‐8 Frau Sabel‐Knödgen schulamt@ransbach‐baumbach.de Rennerod VG RS+ Rennerod Kohlaustraße 13 56477 Rennerod X X 5‐8 Herr Groth [email protected] Rennerod VG GS Rennerod Westernoher Straße 30 56477 Rennerod X X 1‐4 Herr Groth [email protected] Selters VG GS Herschbach Herrenheeg 2 56249 Herschbach Uww. -
"Das Wallmeroder Modell"
„Das Wallmeroder Modell“ - Leben im Dorf – Leben mittendrin! Die Initiative der Verbandsgemeinde Wallmerod zur Wiederbelebung der Ortskerne Probleme im Ortskern sind oft hausgemacht Mit günstigem Bauland versuchen viele Kommunen (leider auch heute noch) neue Einwohner zu gewinnen. Der Erfolg ist fragwürdig, denn während die Neubaugebiete Feld, Wald und Wiese verdrängen, verwaisen in vielen Ortschaften die Dorfkerne. Die Alten sterben und die jungen Menschen ziehen an den Ortsrand oder verlassen ganz die Dörfer. In der Folge brechen gewachsene soziale Strukturen in unseren Dörfern weg und die Attraktivität des Dorflebens geht verloren. Das hat dramatische Auswirkungen: Die Dorfkerne sterben weiter aus, die Bausubstanzen bröckeln und die Ortsmitte wird zunehmend unattraktiv für die Nachfolgegeneration. Der demografische Wandel gibt dem Leben in den Ortskernen dann den Rest. Diese Entwicklung zeigte sich auch in der ländlichen strukturierten Verbandsgemeinde Wallmerod im rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis. Konsequentes Handeln ist gefordert Dieser Verödung der Dorfkerne wirkt die Verbandsgemeinde Wallmerod seit dem Jahre 2004 mit der Aktion „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ entgegen. Zunächst einmal stand die Erkenntnis, dass es nicht so weiter gehen konnte wie bisher. Umdenken und Umkehr war angesagt und die Zielsetzung schnell definiert: Bei der Baulandausweisung voll auf die Bremse und bei der Innenentwicklung voll aufs Gas. Das war der gemeinsame Nenner, auf den sich Verbandsgemeinde und Ortsgemeinden verständigen konnten. Die Räte aller 21 Ortsgemeinden tagten und beschlossen, die Förderaktion „Leben im Dorf - Leben mittendrin“ zu starten und die Aufgabe der Verbandsgemeinde zu übertragen. Vorausgegangen war eine Bestandsaufnahme der Grundstücke und Wohngebäude in der gesamten Verbandsgemeinde. Die Problemfälle wurden erkannt, Lösungen wurden gesucht und durch einen Architektenwettbewerb gefunden.