Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Februar 2019

02.-03.02. Schlittenhunderennen in . Es wird ein internationales Starterfeld u.a. aus den Niederlanden, Belgien, Polen und Deutschland erwartet. Das Rennen wird mit reinrassigen Schlittenhunden und wie auch schon in den Vorjahren mit offenen Gespannen gefahren. Dies nicht auch zuletzt, um das Starterfeld und Renngeschehen für die Zuschauer interessanter zu machen. Insgesamt erwarten Sie ca. 40-60 Gespanne mit etwa 120 Schlittenhunden. Das Rennen wird in 15 Kategorien gefahren. Die jeweiligen Gespanne starten in einem Abstand von 3 - 5 Minuten, so dass an beiden Veranstaltungstagen von 11:00 bis 14:00 Uhr das Renngeschehen beobachtet werden kann. Am Samstag findet ab 20:00 Uhr der legendäre Musherball in der Mehrzweckhalle statt. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Liebenscheid, weitere Informationen auch auf www.feuerwehr- liebenscheid.de

02.02. Let's Swing! - Hits im Swing und Big Band Sound - It's swingtime! Es war der Sound der 20er und 30er Jahre - Musik hautnah und im großen Big Band-Sound. Swing boomt und kommt in diesem Konzert in ganz neuen Facetten zurück auf die Bühne. Von Klassikern des Swing bis hin zu aktuellen Popsongs – es ist alles dabei. Haben Sie sich immer schon mal gefragt, wie aktuelle Songs wohl klingen würden, wenn sie in den 20er Jahren veröffentlicht worden wären? Seien Sie ein bisschen „retro“ und erleben Sie mit Simone Wehmeyer & Das Ensemble KlangArt neue Versionen dieses unglaublich ansteckenden Sounds unserer Großeltern. Beginn: 19:30 Uhr, Ort: Musikschule KlangArt – Kultur-in-der-Werkstatt, 56477 Rennerod. Eintritt: 16 €, Kartenvorverkauf: www.kultur-in-der- werkstatt.de oder Tel.: 0170 6565838

02.-03.02. Jugendfußballturnier, Ort: Dreifachturnhalle Rennerod, Veranstalter: TuS Irmtraut

03.02. Wanderung mit dem Zweigverein Herborn „Um Donsbach“, Strecke: ca. 8 km, Führung: Wolfgang Post, Beginn: 13:30 Uhr, Treffpunkt: Katholische Kirche Rennerod, Informationen bei Ingolf Neeb (Tel.: 02664 5960), Veranstalter: Westerwaldverein ZV Rennerod

08.02. Frauenfastnacht, Ort: Pfarrheim Irmtraut, Veranstalter: Frauengemeinschaft Irmtraut

09.02. Sternenspaziergang mit himmelskundlichen Erläuterungen. Anmeldung erforderlich. Leitung: Adelheid Patzlaff, bitte mitbringen: warme Kleidung, feste Schuhe oder Stiefel, Beginn: 19:00 Uhr, Ort: 56477 -Möhrendorf, Nisterstr.7, Veranstalter: Kulturinstitut Rossignol, Kostenbeitrag: 8 € / 4 €

09.02. Lesung am Kamin. Kalt ruht die Nacht…über dem . Doch der Schein ist trügerisch, denn in Michaela Abreschs Kriminalgeschichte wird Gift gemischt und gemordet. Das Verbrechen spielt vor der Kulisse eines historischen Schauplatzes bei an einem Ort, wo man ein solches Verbrechen am wenigsten erwartet. Die Autorin liest auf Einladung des Kulturkreises Hoher Westerwald aus ihrem Buch “Kalt ruht die Nacht“, begleitet von Uwe Wagner, der mit seinem Handpan Instrument einen außergewöhnlichen musikalischen Rahmen erzeugt. Eingeleitet wird die Lesung von den erklärenden Worten und Bildern eines Kenners des historischen Schauplatzes. Das Restaurant ist vor Beginn der Veranstaltung ab 17:00 Uhr geöffnet. Beginn: 19:00 Uhr im Haus am Alsberg in Rennerod. Eintritt: 8 €. Wegen der begrenzten Anzahl an Sitzplätzen ist eine vorherige Anmeldung zur Lesung bei der Tourist-Information in Rennerod oder beim Kulturkreis erforderlich. Veranstalter: Kulturkreis Hoher Westerwald e.V.

13.02. Seniorenwanderung: „Besuch des Landschaftsmuseums in “, Strecke: ca. 4 km, Führung: Egon Regneri (Tel.: 02664 8599), Beginn: 13:30 Uhr, Treffpunkt: Westerwaldhalle Rennerod, Veranstalter: Westerwaldverein ZV Rennerod

14.02. Seniorenkaffee im Barraum der Westerwaldhalle in Rennerod, Beginn: 15:00 Uhr, weitere Informationen: Helga Schilling, [email protected], Tel.: 02664 90873

16.02. Nistkastenkontrolle zusammen mit der NAJU, Ort: Niederroßbach, Friedhofstraße, Beginn: 10:00 Uhr

16.02. Karnevalssitzung der Möhnen in Hellenhahn-Schellenberg in der Mehrzweckhalle am Sportplatz. Beginn: 19:11 Uhr, Veranstalter: Möhnenverein „Laatse Bejsder“

16.-17.02. Jugendhallenturnier des TSV Liebenscheid in der Dreifach-Sporthalle in Rennerod

17.02. Wanderung: „Zu den Nenderother Wasserfällen“, Strecke: ca. 10 km, Führung: Ingolf Neeb (Tel.: 02664 5960), Beginn: 13:30 Uhr, Treffpunkt: Katholische Kirche Rennerod, Veranstalter: Westerwaldverein ZV Rennerod

21.02. Amigos – 110 Karat Tour 2019 in der Westerwaldhalle in Rennerod. Mit „110 Karat“ starten die Amigos 2019 wieder richtig durch. Facettenreich wie Diamanten das Licht, so fangen Karl-Heinz und Bernd Ulrich mit ihren Liedern das Leben ein. Beginn: 19:30 Uhr, Ort: Westerwaldhalle Rennerod. Karten im Vorverkauf erhalten Sie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung. Weitere Infos auch unter www.star-concerts.de

22.-24.02. Begegnungsabende mit Matthias Rapsch aus Wilhermsdorf, Beginn: 19:30 Uhr. Am 24.02. Abschlussgottesdienst der Begegnungsabende, Beginn: 10:30 Uhr. Veranstalter und Ort: Freie evangelische Gemeinde, Schulstr. 11,

22.+24.02. Fasnacht nach Westerwälder Art. Am Freitag, 22.02. Beginn um 20:11 Uhr, am Sonntag, 24.02. Beginn um 18:11 Uhr. Ort: Katholisches Pfarrheim Rennerod, Veranstalter: Frauengemeinschaft Rennerod-Waldmühlen

23.02. Karnevalssitzung, Ort: Carl-Lefknecht-Halle Irmtraut, Veranstalter: Vereinsring

28.02. Altweiberball des Vereinsrings Rennerod in der Westerwaldhalle