„„SSEECCKKEERR BBLLAATTTT““ MITTEILUNGSBLATT DER ORTSGEMEINDE WWW.GEMEINDE-SECK.DE Ausgabe April 2018

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Leserinnen und Leser,

Ihre Gemeindeverwaltung möchte Sie wie gewohnt halb- jährlich über Angelegenheiten der Gemeinde und die Arbeit Ihrer Gemeindeverwaltung in- formieren. Die Vereine und die Kirchengemeinden sollen die Möglichkeit haben, Sie über deren Aktivitäten und Termine zu unterrichten.

Im Namen der Damen und Her- ren des Gemeinderates, der Herren Beigeordneten und auch unserer Vereine auf diese Weise zu unterstützen. Wir sind schließlich ganz persönlich gratuliere ich alle sehr froh über die Aktivitäten der Vereine für unser Dorf. neben den einzeln übersandten Auf vielfachen Wunsch und wie in der Ausgabe November 2017 ange- Glückwünschen auch hiermit kündigt, soll nach unserer 950-Jahrfeier im Jahr 2009 erneut eine Be- öffentlich den diesjährigen stellung von Dorffahnen organisiert werden. Es handelt sich um eine Kommunionkindern und den Hissflagge (im Querformat) mit einer Breite von 150 cm und einer Höhe Konfirmandinnen und Konfir- von 100 cm. Sie ist damit etwas größer als seinerzeit (120 cm x 80 manden sehr herzlich, und cm). Die Einzelpreise hängen davon ab, wie hoch die Abnahmemenge wünsche ihnen für ihre Entwick- ist. lung und ihre Zukunft nur das Beste. Aus unserer Gemeinde Die Staffelpreise gestalten sich wie folgt. empfingen in diesem Jahr 5 Bei Abnahmemenge: 50 Stück Einzelpreis: 22,50 Euro Kinder die Erste Heilige Kom- Bei Abnahmemenge: 100 Stück Einzelpreis: 16,50 Euro munion, 2 Kinder wurden kon- Bei Abnahmemenge: 150 Stück Einzelpreis: 14,50 Euro firmiert. Am Ende dieses Mitteilungsblattes ist ein Bestellabschnitt angefügt. Drei Veranstaltungen stellen unsere Vereine mal wieder auf Gerne können Bestellungen auch per E-Mail abgegeben werden. die Beine. Der Josefsverein lädt Bitte geben Sie Ihre Bestellung bis 15. Juni 2018 im Rathaus ab. zum Kapellenfest am Pfingst- sonntag (20.05.) an die Kapelle Es grüßt Sie alle herzlich auf dem Beilstein, der Sport- Ihr Johannes Jung, Ortsbürgermeister verein zur diesjährigen Kirmes und der Musikverein zum Okto- IMPRESSUM berfest. Sie alle sind herzlich Herausgeber: Ortsgemeinde Seck Verantwortlich: Johannes Jung, Ortsbürgermeister eingeladen, die Veranstaltungen Internet: www.gemeinde-seck.de zu besuchen, und die Arbeit E-Mail: [email protected]

1 / 7 WWW.GEMEINDE-SECK.DE SECKER BLATT Ausgabe April 2018

Allgemeine Informationen für ein gemütliches Beisammensein. Haushalt 2018 Es freuen sich über Über die Eckpunkte des Haushaltes 2018 und die Ihren Besuch die geplanten Maßnahmen wurde im Mitteilungsblatt, Kinder und Ausgabe November 2017 bereits berichtet. Erzieherinnen der Kita Pusteblume. Wie in den Jahren zuvor, werden die Kredite konse- quent getilgt. Die Kredittilgung beläuft sich auf rund Projekte 16.000 Euro. Sämtliche Kredite sind aus jetziger Kita Pusteblume Seck ist jetzt eine „Sprach-Kita“ Sicht bis zur Mitte des Jahres 2019 getilgt. Seit Mai 2017 ist die Kita Pusteblume in Seck eine Der Geldbestand betrug am Jahresanfang 2017: „Sprachkita“. Unsere pädagogischen Fachkräfte 1.225 Mio. Euro und Ende 2017: 1.398 Mio. Euro. haben sich den Schwerpunkt „Sprache“ gesetzt, um Der Schuldenstand betrug Ende 2017: 52.600 Euro Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung zu unter- und wird Ende 2018 voraussichtlich 35.700 Euro stützen und zu fördern. betragen. Trotz der beabsichtigten Investitionen im Bereich Baumaßnahmen können wir planerisch so- Kinder haben von Natur aus ein großes Mitteilungs- gar 42.400 Euro der Rücklage zuführen. bedürfnis. Kinder stellen Fragen und möchten alles Die liquiden Mittel stiegen in 2017 pro Kopf von ganz genau wissen. Werden sie darin bestärkt, er- 1.017 Euro auf 1.186 Euro und steigen bis Ende fahren sie Wertschätzung und Selbstsicherheit. Die 2018 voraussichtlich auf 1.222 Euro. Die Pro-Kopf- pädagogischen Fachkräfte möchten die Kinder darin Verschuldung sinkt von 44 Euro (Ende 2017) auf bestärken, neugierig zu bleiben. voraussichtlich 30 Euro (Ende 2018). Wenn ich mich verbal ausdrücken kann, nehme ich leichter Kontakt mit meiner Umwelt auf und kann Andachtsweg „Hohe Hahnscheid“ soziale Kontakte knüpfen und vertiefen. Ich werde Über die Einrichtung dieses Wanderweges wurde in besser von meinem Gegenüber verstanden. Der der November-Ausgabe 2017 berichtet. Im Rahmen später zu erlernende Schriftspracherwerb wird für einer interkommunalen Kooperation richten die die Kinder einfacher. Die Sprachkompetenz erleich- Gemeinden und Seck sowie die Verbands- tert den Schriftspracherwerb. Ein größerer Wort- gemeinde diesen, mit der Kategorie schatz kann durch Gespräche und Geschichten ver- Qualitätsweg Wanderbares Deutschland „Traum- größert werden. Der sprachliche Ausdruck wird tour“ ausgezeichneten Rundweg ein. Neben einer verfeinert. Durch Spracherwerb kann die körperli- einmaligen finanziellen Unterstützung der VG Ren- che Gewalt (mitteilen wollen durch aggressives nerod tragen die genannten Kommunen die Kosten Verhalten) verringert werden. Die Selbstwirksam- für die (Erst-)Einrichtung sowie für den dauerhaften keit wird gestärkt und somit auch die Bildungsmoti- Unterhalt. Der Wanderweg führt um den Gemar- vation. kungsteil „Hohe Hahnscheid“, an der Grenze von Rheinland-Pfalz und Hessen, und ist von den Dör- „Sprach – Kita“ ist ein Bildungsprogramm mit dem fern Irmtraut, Gemünden, Langendernbach und Titel „Mit Kindern im Gespräch“ und wird vom Bun- Seck umrahmt. 23 interessante Anlaufstationen desministerium durchgeführt. Hierbei absolvierte befinden sich auf dem 10,6 km langen Weg. In den Martina Diehl die Zusatzausbildung zur Sprachfach- nächsten Wochen erfolgt die Ausschilderung und es kraft. Unterstützt wird die Kita zusätzlich durch eine werden zahlreiche Info-Tafeln auch in unserer Ge- externe Fachkraft. Das Team wird im Bildungsbe- markung sowie in der Ortslage angebracht. So reich „Sprache“ sensibilisiert und schult sich ständig bringen wir unserer unstreitig vorhandenen, teils durch weitere Impulse und Ideen weiter, um mit geschichtsträchtigen, Sehenswürdigkeiten Interes- Kindern/Familien im Gespräch zu sein. Die drei sierten nahe. Seck hat eine interessante Geschich- Säulen des Programms sind: Alltagsintegrierte te, nicht nur für unser Dorf, sondern auch für die Sprachanlässe, Inklusion, Zusammenarbeit mit Region. Familien. Sollten Sie Fragen zu dem Programm haben, steht Kindertagesstätte Pusteblume Ihnen unsere Sprachfachkraft, Frau Diehl, gerne zur Verfügung. Anmeldungen für das Kita-Jahr 2018/2019 Informationen über unsere Kindertagesstätte kön- Bitte melden Sie Ihr Kind rechtzeitig an: Kita Pus- nen Sie auf der Internetseite der Gemeinde teblume Seck, Lindenstraße 1, 56479 Seck, Tel.: (www.gemeinde-seck.de) einsehen. 02664-6515, E-Mail: [email protected]. Einladung zum Forscherfest Ortsbild, Verkehrssicherung, öffentliche Am Freitag, 08.06.2018 wird unsere Kita zum Ordnung und Sicherheit „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Um 14.30 Uhr wird die Plakette verliehen. Hierzu laden wir Schneiden der Bäume und Sträucher alle Freunde und Förderer der Kita ein. Bitte denken Sie als Grundstückseigentümer, oder Anschließend stehen für die Kinder verschiedene sofern es Ihnen als Mieter übertragen wurde, da- Forscherstationen zum Mitmachen bereit. ran, öffentliche Flächen, wie Bürgersteige, sowie Kaffee und Kuchenverkauf bieten die Gelegenheit Kurven- oder Kreuzungsbereiche von hineinragen-

2 / 7 WWW.GEMEINDE-SECK.DE SECKER BLATT Ausgabe April 2018

dem Bewuchs durch Bäume und Sträucher zurück Dies gibt Veranlassung, sich einmal näher mit dem zu schneiden. Die Abfuhr des Grünabfalls durch den Fest zu beschäftigen. Abfallwirtschaftsbetrieb am 29.05. bietet eine sehr Vorläufer des Ewigen Gebetes war die Vierzigstün- gute Gelegenheit, den angefallenen Rückschnitt dige Anbetung, die seit 1553 insbesondere durch auch zeitnah zu entsorgen. Jesuiten verbreitet wurde. Daraus entwickelte sich die Ewige Anbetung bzw. das Ewige Gebet. Papst Reinigung Gehwege und Straßenrinnen Clemens VIII. schrieb 1592 für alle römischen Kir- Im Sinne eines ordentlichen Dorfbildes beherzigen chen eine ewige Anbetung vor. Sie bitte die Reinigungspflicht der Gehwege und Johann Philipp von Walderdorff (1701-1768) führte Straßenrinnen durch die jeweiligen Grundstücksei- das Ewige Gebet bei uns ein. gentümer (auch der unbebauten Grundstücke). Nach der ursprünglichen Konzeption sollte jeden Öffentliche Ordnung und Sicherheit Tag, über die Kirchengemeinden der Bistümer ver- teilt, eine Anbetung des Allerheiligsten erfolgen. Aufgrund wiederholter Beschwerden von Einwoh- Für Seck wurde als Tag des Ewigen Gebetes der 4. nern wird auf das Verbot von lärmintensiven Arbei- Mai bestimmt, für Irmtraut der 13. November. ten, insbesondere Rasen mähen und Betreiben von An diesem Tag ruhte die Arbeit unserer Vorfahren Motorsägen während der Zeit von 13 Uhr bis 15 Uhr und der Feiertag wurde mit einem Hochamt, den sowie nach 20 Uhr hingewiesen werden. entsprechenden Betstunden der Kinder, Jugendli- chen, Männer und Frauen sowie einer Schlussan- Termine 2018 dacht festlich begangen. 24.05. 15 Uhr Lesespaß mit der Kuh Lieselotte - Aufgrund der geänderten Verhältnisse, immer mehr Lesung aus dem Buch „Lieselotte sucht ei- Bürger waren auswärts beschäftigt, wurde Anfang nen Schatz – Kath. Bücherei. der 1960er Jahre auf Anregung des damaligen Pfar- 29.05. Abfuhr von Grünabfällen (in größeren rers Erich Einig das Fest auf den letzten Sonntag Mengen). des Kirchenjahres im November verlegt, um den 16.06. 15 Uhr Sommerfest des VdK-Ortsver- Gläubigen damit Gelegenheit zu geben, an den bandes an der Grillhütte. jeweiligen Betstunden teilzunehmen. 28.06. Sperrmüllabfuhr in Seck. Diese Verlegung stieß insbesondere bei den älteren 06.07. - Secker Kirmes - Zeltkirmes mit großem Gemeindemitgliedern auf Kritik, wurde aber hinge- 09.07. Kirmesmarkt am 09.07. nommen. 19.07. Wallfahrt Frauengemeinschaft. Leider ging die Zahl der Beter, analog zu der Zahl 16.08. Grillen der Frauengemeinschaft an der der ständigen Kirchenbesucher, immer mehr zu- Grillhütte. rück. 21.08. Fahrt 65plus. Das führte nun zur Neugestaltung des über Jahr- 29.08. - Mehrtagesausflug VdK-Ortsverband nach hunderte praktizierten Ewigen Gebetes und zu einer 02.09. Niebüll/Nordfriesische Inselwelt – Insel Wandlung der ursprünglichen Idee der täglichen Föhr – Insel Sylt. Anbetung in den jeweiligen Gemeinden des Bis- 01.09. Offizielle Eröffnung des „Andachtsweges tums. Hohe Hahnscheid“. Traditionen zu bewahren macht jedoch nur Sinn, 28.09. - Oktoberfest auf dem Marktplatz. wenn sie auch von den Gläubigen entsprechend 30.09. gelebt werden. Dies ist leider nicht mehr der Fall. 12.10. Abfuhr von Grünabfällen (in größeren Das bisherige dörfliche Fest teilt damit das gleiche Mengen. Schicksal wie z.B. die früher üblichen Markus- und 10.11. 17.30 Uhr Andacht in der Katholischen Bittprozessionen, die Prozession am Sonntag nach Kirche, anschließend Martinszug. dem Schutzfest des Hl. Josef zur Kapelle auf dem 18.11. Gedenkfeier zum Volkstrauertag an der Beilstein, die sonntägliche Nachmittagsandacht, das Kapelle auf dem Beilstein. Levitenhochamt am Kiliansfest, die tägliche Früh- 27.11. Fahrt der Frauengemeinschaft zum Weih- messe oder auch der wöchentliche Sonntagsgottes- nachtsmarkt. dienst. 07.12. Adventsfeier der Frauengemeinschaft. Gedicht von Thea Orthey in der Mundart von Seck Aus der Dorfchronik / Beiträge von Bür- gern Aufgeweckt Hat gout geschlofe i der Nocht von Helmut Jung, Dorfchronist en wower wackerisch gemocht. Ewiges Gebet in Seck Ejsch setz mich u de Kaffeetisch, Der Tag des Ewigen Gebetes wird seit 2010 im Pas- de Brietscher worm, der Kaffee frisch, toralen Raum , heute Pfarrei St. Franzis- ejsch dou de „Westerwälder“ lese kus im Hohen , für alle Gemeinden je- en e Schenkebrietsche äße. weils zentral an einem Ort und Tag gefeiert. Die De Sonn scheint i de Sto eni, bisherige traditionelle dörfliche Feier in Seck entfällt de Vielscher peife wunnerschi. demzufolge. Ejsch gieh u’d Fiester, luxe naus, Kenn dej spilln vier userm Haus, se galern sich, ho Spaß en lache,

3 / 7 WWW.GEMEINDE-SECK.DE SECKER BLATT Ausgabe April 2018

us Nober dout e Späßje mache. 12 x Brandmeldealarm Dot es jo alles schi en nett, …. auch in diesem Jahr wird die Einsatzentwicklung wahrscheinlich höher ausfallen, da wir bis Stand doch wenn ejsch noch geschlofe hätt April 2018 bereits hatten … en vu all dim gor naut wisst 3 x Unwettereinsatz hätt ejsch et sicher net vermisst. 1 x Verkehrsabsicherung bei Karnevalsumzug 1 x Unterstützung des Rettungsdienstes Beiträge und Informationen aus unseren 2 x Brandmeldealarm Vereinen / den Kirchengemeinden 1 x Türöffnung 1 x unklare Rauchentwicklung Frauengemeinschaft 2 x Kaminbrand Wer Interesse hat, der Mütter- und Frauengemein- Nicht alle Einsätze benötigen eine große Anzahl von schaft beizutreten, ist herzlich willkommen und Personal. Hierzu haben wir in Seck zwei Alarmie- kann sich bei den Vorstandsmitgliedern informieren. rungsmodelle. Kleinalarm für geringen Personalbe- darf und Vollalarm für hohen Personalbedarf. Um Förderverein Klosterruine Seligenstatt den Verlust durch altersbedingtes Ausscheiden et- Der Förderverein sucht dringend weitere Förderer was aufzufangen, haben wir viel in die Jugendarbeit und Aktive, die sich für das kulturhistorische Gut investiert. Schon ab dem Grundschulalter von 6 unserer Gemeinde engagieren wollen. Interessierte Jahren ist es bei uns möglich, sich in Gruppen zu können sich an ein Vorstandsmitglied oder an den engagieren und Teamwork zu erleben. Hierzu bietet Ortsbürgermeister wenden. dies unsere Bambini Feuerwehr. (Übrigens die Ein- Freiwillige Feuerwehr Seck zige in der VG Rennerod und eine von wenigen im ). Dies steigert sich dann weiter in von der Freiwilligen Feuerwehr der Jugendfeuerwehr bis hin zur Einsatzabteilung. Was sind Einsätze? Dennoch sind auch Seiteneinsteigerinnen und Sei- Dass die Feuerwehr kommt, wenn es brennt, ist teneinsteiger die sich gerne ehrenamtlich betätigen dem Bürger bekannt. Die Aufgaben, die moderne möchten, gern gesehene Kameraden in unserer Feuerwehren in unserer heutigen Zeit aber bewälti- Wehr. gen, sind wesentlich umfangreicher. Ein Bild, mit dem sich noch viele Feuerwehren Informationen sind auch bei Frau Jana Gros (Vorsit- identifizieren, ist das runde Sig- zende) und rund um die Einsatzabteilung bei Herrn net der vier Aufgaben. Es han- Jürgen Simon (Wehrführer) oder auf der Internet- delt sich bei diesen vier Aufga- seite www.feuerwehr-seck.de sowie unter ben um das Retten, Löschen, www.facebook.com/feuerwehrseck/ erhältlich. Inte- Bergen und Schützen. Die Erwar- ressierte können sich auch jeden Freitag beim Ge- tungen und Anforderungen an rätedienst im Feuerwehrgerätehaus informieren. eine Feuerwehr in der heutigen Sportverein 1920 Seck e. V. Zeit haben sich aber erheblich Für Fragen rund um den Verein steht der 1. Vorsit- geändert. zende Adrian Meuser gerne zur Verfügung. Ständig neue Risiken und zusätzliche Aufgaben, z.B. mehr versteckte Airbags im Pkw, Hybrid- Musikverein Seck e.V. Antriebe, Photovoltaikanlagen (die kaum gelöscht vom Musikverein werden können), Brandschutzerziehung in Schu- len/Kindergärten, Umweltschutzeinsätze aber auch Vorstand ehrt Michael Olberz die Teilnahme an öffentlichen Anlässen (Fronleich- Der Musikverein Seck ehrte den langjährigen Vor- namsprozession und Volkstrauertag) und Feiern sitzenden Michael Olberz für seine geleistete Arbeit (Jubiläen und Gründungsfeste) gehört zu unseren und sein Engagement im Verein und überreichte gesellschaftlichen Aufgaben. ihm eine Ehrenurkunde. Die Feuerwehr Seck hat hier ihr Hauptziel, diese Aufgaben gewissenhaft und professionell zu erledi- gen. Natürlich sehen wir uns einem natürlichen „Gegner“ gegenüber, dem demografischen Wandel, der heutigen schnelllebigen Zeit oder aber auch leider der sinkenden Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu engagieren. Ein weiterer Punkt ist aber auch das steigende Einsatzaufkommen. Im Zuständigkeitsbe- reich der Feuerwehr Seck gab es im Jahr 2017 1 x Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person 1 x Heckenbrand 1 x Küchenbrand mit Menschenrettung 1 x Personensuche 1 x Großbrand Gewerbehalle 2 x unklare Rauchentwicklung 2 x Unwettereinsatz

4 / 7 WWW.GEMEINDE-SECK.DE SECKER BLATT Ausgabe April 2018

Der Musikverein wählte in der diesjährigen Jahres- Katholischer Arbeiterverein St. Josef hauptversammlung einen neuen Vorstand. Michael vom Josefsverein Olberz, der bisherige erste Vorsitzende, hatte vor Einladung zum Kapellenfest und zur Einweihung des der Versammlung erklärt, dass er sein nieder- neugestalteten Eingangsbereichs der St. Michael- legen werde. Er hatte schon früher darauf hinge- Josef-Kapelle Seck wiesen, dass er bereit sei, sein Amt abzugeben, falls sich ein Nachfolger in den Reihen der Musiker Am 20.05.2018 findet das diesjährige Kapellenfest finden würde. In diesem Jahr kam es nun zu einer statt. Traditionell startet das Kapellenfest um 10 Erneuerung des Gesamtvorstandes, da auch andere Uhr mit einem festlichen Gottesdienst an der St. Vorstandsmitglieder nicht mehr kandidierten. Künf- Michael-Josef-Kapelle Seck. Im Zuge des Festgot- tig liegt die Vereinsführung in den Händen folgen- tesdienstes wird auch der neugestaltete Eingangs- der Musiker: bereich der Kapelle feierlich eingeweiht. Mit der Erster Vorsitzender: Maximilian Hastrich Neugestaltung ist es dem Verein gelungen die Ka- Zweiter Vorsitzender: Christian Jung pelle und die Kriegergedächtnisstätte mit einem Kassierer: Philipp Orth würdigen und schicken Eingang zu versehen. Der Schriftführer: Wolfgang Fischer Festgottesdienst wird mit den Klängen des Secker Beisitzer: Bernd Eisel und Jörg Hastrich. Musikvereins feierlich umrahmt. Nach dem Gottesdienst sind alle Secker Bürgerin- Michael Olberz wurde 1995 zum 1. Vorsitzenden nen und Bürger, sowie deren Verwandte und Be- gewählt, hatte damit 23 Jahre diese Funktion inne. kannte ganz herzlich zum Kapellenfest eingeladen. Zuvor sammelte er schon Erfahrungen in der Ver- Lassen Sie zu Hause die Küche kalt und erfreuen einsführung als Beisitzer im Vorstand. Michael Ol- Sie sich an einem leckeren Imbiss an der Kapelle. berz hat Wesentliches für die Weiterentwicklung Thomas Kuhlkamp und Josef Pongratz verwöhnen und die Reputation des Vereins in Seck und Umge- Sie gerne mit Leckerem vom Grill. Was gibt es bung geleistet. Er organisierte das erste Oktober- schöneres, als am Beilstein, unter den Kastanien fest des Musikvereins im Jahr 1998. Das Oktober- vor der Kapelle zu sitzen, sich bei einem Glas Bier fest ist inzwischen zu einer festen Tradition in Seck mit Nachbarn und Freunden zu unterhalten und geworden und im Umfeld der Ortsgemeinde sehr dabei den harmonischen Klängen der beschwingten beliebt. Weiterhin leistete er hervorragende Arbeit Musik des Secker Musikvereins zu lauschen? bei der Organisation und Koordination der im Drei- Der Vorstand des St. Josefverein Seck freut sich auf jahresrhythmus stattfindenden Secker Kirmes. In viele Besucher beim diesjährigen Kapellenfest. seine Amtszeit fiel ferner das 75-jährige Vereinsju- biläum des Musikvereins und eine Reihe weiterer Nähere Informationen über den Verein erhalten Sie Veranstaltungen wie zum Beispiel die „Musikalische bei Herrn Willi Eisel (1. Vorsitzender). Sommernacht“ auf dem Beilstein 2014. Insgesamt VdK Ortsverband Irmtraut-Seck fanden während der Vorstandschaft von Michael Olberz sieben Konzerte des Vereins, teils auch als Nähere Informationen über den Ortsverband erhal- Gemeinschaftskonzerte mit anderen Teilnehmern, ten Sie bei Herrn Manfred Bautz (1. Vorsitzender, statt. Irmtraut) und Herrn Heribert Orth (2. Vorsitzender, Michael Olberz bedankte sich in der Jahreshaupt- Seck) oder auf der Internetseite www.vdk.de. versammlung bei allen Mitgliedern für die Zusam- Kirchenchöre Seck / Irmtraut menarbeit und die Unterstützung seiner Tätigkeit in diesem langen Zeitraum. Er betonte, dass ihm die vom Kirchenchor St. Kilian Seck Arbeit als Vorsitzender immer großen Spaß ge- Die Kirchenchöre „St. Kilian“, Seck und „St. Ma- macht habe und dass er sehr schöne Zeiten als rien“, Irmtraut werden auch in diesem Jahr den erster Vorsitzender erlebt habe. Er wird dem Ver- Festgottesdienst anlässlich unseres Kirchweihfestes ein, der ihm sehr am Herzen liegt, selbstverständ- am 8.Juli musikalisch bereichern. Zusammen mit lich auch weiterhin als Musiker angehören und den dem Kölner Kirchenchor „CanTabor“, den seit Jah- neuen Vorstand unterstützen. Die Versammlung ren der „Secker Junge“ Robert Gandor leitet, singen verabschiedete ihn mit großem Applaus. Micheal unsere vereinigten Kirchenchöre die „missa festiva“ Olberz beglückwünschte den neuen Vorsitzenden von John Leavitt. Sie werden begleitet von einer Maximilian Hastrich zu seiner Wahl und wünschte kleinen Instrumentalgruppe. Neben dem besonde- ihm für die Zukunft alles Gute. ren Hörgenuss wird auch die große Anzahl der Sän- gerinnen und Sänger beeindrucken. Nähere Informationen rund um den Verein sind Auch der Festgottesdienst zum Kirchweihfest in auch auf der Internetseite www.musikverein- Irmtraut wird mit dieser Messe mitgestaltet werden. seck.de zu finden. Eine weitere Aufführung erfolgt im November in der Männerchor Seck Kirchengemeinde des Kölner Chores. Die Sängerin- Wer hat Lust zum Singen? Interessenten, ob jung nen und Sänger unseres Chores verbinden dieses oder alt. Weitere Informationen erhalten Sie beim Ereignis mit einem zweitägigen Ausflug. Chorleiter, Herrn Claus Schmidt (02664-1712). In der zweiten Jahreshälfte bereitet sich unser Chor auf den nächsten Höhepunkt im Jahresprogramm Sportfischerverein Seck e. V. vor. Am Sonntag, dem 16.12., findet das traditio- Nähere Informationen rund um den Verein erhalten nelle Weihnachtskonzert in unserer Kirche „St. Ki- Sie auf der Internetseite www.sfv-seck-ev.com. lian“ statt. Es wird, wie in den zurückliegenden Jah-

5 / 7 WWW.GEMEINDE-SECK.DE SECKER BLATT Ausgabe April 2018

ren, mitgestaltet vom Männerchor Seck und unse- Die Gemeinde Seck im Internet rem heimischen Musikverein. Auf der Internetseite www.gemeinde-seck.de Schon jetzt ergeht eine herzliche Einladung. finden Sie aktuelle Informationen aus Ihrer Ge- Katholische Kirchengemeinde St. Kilian meinde und den Vereinen. Unter anderem sind dort auch alle bisher erschienenen Dorfmitteilungsblätter Aktuelle Informationen zu Gottesdiensten und Ver- eingestellt und stehen zum Herunterladen bereit. anstaltungen der Pfarrei und des Pastoralen Rau- mes können auch der Homepage www.sankt- Auszug aus der Einwohnerstatistik franziskus-ww.de entnommen werden. Am 31.12.2017 lebten 1.220 Einwohner (davon 55 Katholische Öffentlich Bücherei St. Kilian Personen mit Nebenwohnung) in 414 bewohnten Adressen in Seck. Von den 1.165 Einwohnern mit vom Büchereiteam Hauptwohnung in Seck waren 579 weiblich (49,7 Unsere Bücherei besteht seit über 10 Jahren und %) und 586 männlich (50,3 %). Im Vergleich zum hat aktuell 5 Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen. Stichtag 31.12.2016 bedeutet dies ein Rückgang Wir haben einen Bestand von ca. 1.500 Medien die um 36 Einwohner (= rund 3 %). 422 Einwohner alle kostenlos ausgeliehen werden können. waren ledig (36,2 %), 588 (50,5 %) verheiratet. Im Bei uns finden Sie Krimis und Thriller, Romane, Jahr 2017 gehörten 206 Personen der Altersgruppe auch historische Romane, Bilderbücher für die bis 19 Jahre an. Davon entfällt der größte Anteil Kleinsten, Sachbücher, Bücher für Erstleser und (93) auf die 6 bis 15-jährigen. Auf die Altersgruppe andere Altersklassen, Hörbücher für Kinder und von 20 bis 39 Jahre entfallen 276 Personen. 371 Erwachsene – für jeden ist etwas dabei. Und unser Einwohner gehörten der Altersgruppe von 40 bis 59 Sortiment wird stetig erweitert. Reinschauen lohnt Jahre, 261 der Altersgruppe von 60 bis 79 Jahre, 46 sich immer. der Altersgruppe von 80 bis 89 Jahre und 5 (2 Unsere Öffnungszeiten: weiblich, 3 männlich) der Altersgruppe von 90 bis Donnerstags 15.00 – 16.30 Uhr 99 Jahre an. 621 Personen (53,3 %) sind Mitglied Wir bieten ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm der katholischen Kirche und 236 Personen (20,2 %) für Klein und Groß an: der evangelischen Kirche. 248 Einwohner (21,3 %) U. a. Krimidinner, Bibfit für Vorschulkinder, Grund- gehören keiner Religionsgemeinschaft an oder ha- schul-Leseaktion, und Lesen in Bewegung für 4 bis ben keine Angaben hierzu gemacht Alle anderen 7-jährige. Einwohner (4 %) gehörten sonstigen Religionsge- Bei Facebook unter Bücherei Seck sind wir auch mit meinschaften an. Im Jahr 2018 werden 8 Mädchen Aktuellen Infos zu finden. und 5 Jungen eingeschult. Ansprechpartnerin ist Angelika Hühnergarth, Tel: 02664-993774.

Einwohnerstatistik zum 31.12.2017 nach Altersgruppen (nur Hauptwohnsitz, 1.165 Einwohner)

6 / 7 WWW.GEMEINDE-SECK.DE SECKER BLATT Ausgabe April 2018

Gemeinde Seck

Fahnen – Bestellung

Hiermit bestelle ich

______Stück Hissflagge (n) (Größe 150 cm x 100 cm)

Name, Vorname: ______

Anschrift: ______

______

Unterschrift: ______

7 / 7