Dezember 2009 – März 2010 www.schmitten.de Jahrgang 37, Ausgabe 3

Inhaltsverzeichnis: Vorläufiger Abschied von einer Idee ...... 2. Weihnachtsgrußwort des Bürgermeisters

Schlosserei Müller unter ner Abschlussphase und die- erhebt . Ich erinnere hierbei nur neuer Leitung ...... 3. sen Schmittener Ortsteil bislang an die Heimat- und Brauchtums-

Rundum gesund und gut nachhaltig und positiv verändert – gruppen und anderen Vereine, versorgt ...... 4. das historische Alte Rathaus ist die sich in bewundernswerter zu einem wahren Schatzkästchen Weise um die Verschönerung des Sieben kleine Neuseeländer in Reifenberg ...... 5. geworden . Die Realisierung des Ortsbildes kümmern, die Freiwil- Multifunktionsfeldes ist quasi ligen Feuerwehren, die in Eigen- KISS ...... 6. das letzte Mosaiksteinchen dieser arbeit ihre Feuerwehrstützpunkte

Clown Doktoren e .V ...... 6. Maßnahme . Besonders heraus- sanieren und die Beschaffung von zustellen sind nach meinem Da- Ausrüstungsgegenständen selbst Reifenberger Burgkehlchen im -Wunderland . . . . 7. fürhalten die überaus zahlreichen finanzieren die Umweltpaten, privaten Initiativen, die zum Ge- die sich schon seit Jahren um ein 30 Jahre „Pizza Toni“ . . . . 8. lingen dieses Gemeinschaftspro- „sauberhaftes“ Schmitten bemü-

Gemischter Chor übt intensiv jektes beigetragen haben . hen Initiativen von Eltern und beim Chorwochenende . . . 9. Liebe Mitbürgerinnen, Anwohnern, die Bushaltestellen, Im Rahmen der Konjunkturpa- Kinderspielplätze und Bolzplät- Jubiläen & liebe Mitbürger ! Glückwünsche . . . . . 10-11 kete von Bund und Land haben ze erbauen oder mitsanieren die Von je her war die Vorweihnachts- Gemeindevorstand und Gemein- vorbildliche Jugendarbeit, die in Seniorenbeirat aktiv in Schmitten ...... 12. zeit eine Zeit der Besinnung, der devertretung als „konzertierte all unseren Vereinen und Feuer- Vorbereitung auf das höchste Fest Aktion“ drei wegweisende Pla- wehren geleistet wird . Am Ende Kölner saniert das älteste der Christen, und auch eine Zeit, nungen in Anfgriff genommen: eines Jahres zu bilanzieren, dazu Bauernhaus in Seelenberg . . 13. in der man Bitten und Wün- der Kindergarten im Ortsteil zählt auch, derjenigen zu geden- VHS . . . . . 14. schen der Mitmenschen etwas Brombach wird, schon vor In- ken, die nicht mehr unter uns krafttreten der bundesgesetz- weilen und den Familien Trost Familienbüro macht Schule . .15 aufgeschlossener als sonst üblich gegenüber stand . Nach meiner lichen Regelungen zum 1 . Januar zu spenden, die einen der ihren Generationswechsel in der persönlichen Einschätzung hat 2013, für die Kleinkinderbetreu- verloren haben . Ihnen gilt, wie Generali-Agentur . . . . . 16. sich jedoch in den letzten Jah- ung - im Alttagssprachgebrauch auch allen Kranken, Einsamen Gezieltes Muskeltraining ren gerade in dieser Hinsicht ein als U-3-Betreuung bekannt - und Gebrechlichen, die vielleicht gegen Stabilitätsverlust gravierender Umbruch vollzogen . um- und ausgebaut die Fußballer das Fest der Liebe im Lichter- und Rückenleiden . . . . . 17. Von Einkehr und Besinnung kei- des FC Reifenberg erhalten am glanz des Weihnachtsbaumes al- Jungschar ...... 18. ne Spur - im Gegenteil; gerade Sportplatz „An der Weilquelle“ ein leine verbringen müssen, unsere neues Domizil, da ihre ursprüng- besondere Verbundenheit und 33 Jahr CCAK Arnoldshain . 19. in der Adventszeit entfalten viele Mitmenschen eine außerordent- liche Heimat durch den Abriss Anteilnahme . Kath . Pfarramt St . Karl lich betriebsame Hektik . Es war der Hochtaunushalle zukünftig Borromäus ...... 20. bislang an dieser Stelle Usus, nicht mehr zur Verfügung steht- In diesem Sinne darf ich al- Taunusklub 1883 das weitgehend abgelaufene Jahr und letztlich geht auch ein lange len Bürgerinnen und Bürgern, Schmitten/Ts . e .V ...... 21. mit seinen „kommunalen High- gehegter Wunsch meinerseits in den Freunden und Gästen der

Geldspende für unsere lights“ noch einmal en passant Erfüllung: das Schwimmbad er- Großgemeinde Schmitten mei- Zukunft AKS ...... 22-23 zu streifen . Die weitere Konsoli- hält einen neuen, repräsentativen ne herzlichsten Wünsche für ein Eingangsbereich . Durch die Neu- hoffentlich friedvolles und be- Leben wie die dierung der Gemeindefinanzen Urzeitmenschen ...... 23. verbunden mit einem, soweit es baumaßnahme wird nicht nur ein sinnliches Weihnachtsfest sowie die gesamtwirtschaftliche Ent- ganzjähriger Gastronomiebetrieb einen glücklichen und gesunden Umweltschutz geht jeden an ...... 24. wicklung gestattet, kontinuier- ermöglicht - im Zuge dieser Inve- Start für das vor uns liegende Jahr lich fortgesetzten Schuldenabbau stition entsteht auch an zentraler 2010 wünschen . Gleichzeitig darf Die Preisträger im sowie die sukzessive Realisierung Stelle der Gemeinde ein Jugend- ich auch all denjenigen meinen Einzelnen ...... 25. des erarbeiteten Investitionspro- raum Vielfach sind auch durch persönlichen Dank aussprechen, Taunusklub grammes genießen nach breitem bürgerschaftliches Engagement die mit mir zusammen in den Niederreifenberg . . . . . 26. Projekte realisiert worden, die in vergangenen 12 Monaten die Ge- Konsens absoluten Vorrang in Evangelische Kirchengemeinde der Gemeindepolitik . Die suk- dieser Form durch die Gemeinde schicke der Gemeinde Schmitten Arnoldshain ...... 27. zessive Sanierung der Halle im allein nicht hätten verwirklicht zum Wohle ihrer Bürger gelenkt

Infos zum Winterdienst . . 28-29 Ortsteil Oberreifenberg hat das werden können . Beispielhaft darf haben . erste Stadium überwunden . Das ich nur einige Initiativen erwäh- Veranstaltungstermine der Dorferneuerungsprogramm in nen, ohne dass diese Aufzählung Marcus Kinkel Feuerwehr Seelenberg . . . . 29. Arnoldshain befindet sich in sei- Anspruch auf Vollständigkeit Bürgermeister Infos aus der Gemeinde . . 30-31 2 Schmittener Nachrichten Vorläufiger Abschied von einer Idee Gewerbeverein Aktion Schmitten beendet seine Tätigkeit

Das Ende des Gewerbevereins zelhandel . Das Verschwinden Dienstleistungen aufmerksam „Runder Tisch“ all derjenigen, Aktion Schmitten e .V . (AKS) örtlicher Gewerbebetriebe und zu machen – die Aktionen der die in Schmitten Einfluss besit- wurde bei der letzten Jahres- der damit verbundene Ausfall AKS waren allesamt diesen zen, und zur Meinungsbildung hauptversammlung im Juli von Gewerbesteuereinnahmen Zielsetzungen untergeordnet . beitragen können . 2009 besiegelt . Drei Mitglieder hatten bereits begonnen . Drei Gewerbeausstellungen, des ehemaligen Vorstands – Ge- erstmalige Errichtung eines Der „Runde Tisch“ sollte lang- org Engler, Matthias Herr und Die AKS sollte eine Antwort Gewerbeindex im Internet, fristig wirkende Konzepte zur Mathias v . Bredow – wurden auf diese Entwicklung sein . vierteljährliche Herausgabe der Standortförderung erarbeiten gemäß Vereinsrecht zu Liquida- Die Gründer im Jahr 1995 Standortzeitschrift AKS Aktu- und vor allem auch umsetzen, toren bestimmt . Ihnen obliegt sahen in der Bündelung aller ell, Unternehmer-Workshops, vielleicht mit Hilfe einer ope- die Restabwicklung des Vereins lokalen wirtschaftlichen und Stammtische, gemeinsame Ak- rativ tätigen Wirtschaftsför- nach Durchführung der von politischen Kräfte sowie der tionen mit Handwerksbetrieben derungs-GmbH . Denn rein der JHV beschlossenen Schlus- Überwindung lokaler Partiku- und Gesundheitsnetzwerk – ehrenamtlich, auch dies eine Er- saktionen . Der Löwenanteil des larinteressen den einzigen Aus- die Bilanz der AKS kann sich kenntnis aus dem Schicksal der Vereinsvermögens wird dabei weg aus der herauf ziehenden sehen lassen . AKS, lässt sich komplexe Wirt- für soziale Zwecke verwandt . Krise . Die AKS verstand sich schaftsförderung nicht mehr re- Soweit in aller Nüchternheit der als moderner Gewerbeverein, Nun also das Ende – schade . alisieren . Ein erfolgreiches Kon- Sachverhalt . Über die Gründe als Plattform der Gemeinsam- Die AKS als Organisation mag zept muss dort ansetzen, wo die für das Aus wurde in der Öf- keit, eine Adresse für alle, denen untergegangen sein – die Idee, höchsten Wirtschaftspotentiale fentlichkeit und in den Medi- an der wirtschaftlichen und in- besser gesagt: die Notwendig- der Gemeinde Schmitten lie- en viel geschrieben, bisweilen frastrukturellen Förderung des keit von Wirtschaftsförderung gen – und das ist ganz unzwei- auch spekuliert . Wir wollen Standortes Schmitten gelegen für Schmitten ist und bleibt felhaft der Tourismus . Wen diese Diskussion an dieser Stelle war, als eine unbürokratische quicklebendig . Sie ist von Reali- wundert dies bei der herrlichen nicht wiederholen, sondern den und überparteiliche Allianz täten diktiert, denen auf Dauer Mittelgebirgslandschaft rund Blick zum Abschied noch ein- zwischen Gemeindepolitik und niemand entfliehen kann . Also um den Feldberg? Unsere Ge- mal auf die Entstehungsgründe privatem Unternehmertum . wollen wir an dieser Stelle ein- meinde ist ein Natur-Eldorado und Ziele der AKS und auf die Ziel der AKS war die Stärkung fach mal positiv denken und in in direkter Nachbarschaft zur Zukunft richten: Anfang der des Gewerbes und zugleich des Gedanken ein neues Bäumchen Metropolregion Rhein-Main . 90er Jahre wurden die Auswir- gesamten Wirtschaftsstandortes für die Zukunft pflanzen – es ist Hier liegen die wichtigsten kungen der Globalisierung und Schmitten durch Marketing hoffentlich nur eine Frage der Wertschöpfungspotentiale für der damit verbundene Struktur- nach außen und innen . Neue Zeit, bis sich in Schmitten eine die Zukunft . Diesen wertvollen wandel auch in Schmitten im- Unternehmen nach Schmit- neue Plattform für Wirtschafts- Schatz mit vernünftigen Stra- mer deutlicher sichtbar . Einige ten zu holen, private Gäste förderung bildet . In ihr müssten tegien und kreativen Aktionen Produktionsbetriebe mussten und Geschäftsleute aus der neben dem Bürgermeister alle des Gewerbes, der Vereine oder schließen oder ihre Kapazitäten Rhein-Main-Region und weit maßgeblichen politischen Kräf- der Kultur schaffenden zu he- ins kostengünstigere Ausland darüber hinaus in die Hotels, te, die lokalen Gewerbebetriebe, ben, wäre für alle ein lohnendes verlagern; zugleich verstär- Restaurants und Einkaufslä- der Tourismus- und Kulturver- Ziel – Politik, Bürgerinnen und kte sich der Konkurrenz- und den zu locken, die Bürgerinnen ein, weitere Vereine, Künstler Bürger sowie Unternehmen . Preisdruck durch überregionale und Bürger der Gemeinde und engagierte Privatleute zu- Großanbieter speziell in den auf Vielfalt und Qualität lo- sammengeführt werden – ein Mathias v. Bredow Bereichen Tourismus und Ein- kaler Anbieter von Waren und

Sachverständigenbüro für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken Martin Weber EISA GmbH „Jetzt auch Energiepässe“

Qualifizierte Verkehrswertgutachten für Ein- und Mehrfamilienwohnhäuser Struthweg 2 61389 Schmitten vom Profi Tel.: 0 60 84 - 94 87 70 Dipl. Sachverständiger erstellt Fax: 0 60 84 - 9 48 77 20 Mobil: 01 70‑7 88 10 01 Wir wünschen unseren Kunden ein Gutachten ab € 100,- Mail: [email protected] gesegnetes, ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahre 2010 Schmittener Nachrichten 3 Schlosserei Müller unter neuer Leitung

beiten aus dem Hause Müller sind „Produkte der Extraklasse“, wie „Donald“ Müller und sein Nachfolger übereinstimmend feststellen . Schließlich sind sie seit Jahren beim Lebensmit- teldiscounter Lidl mit einem Exklusivauftrag ausgestattet und gelten beim bekannten Handels- und Dienstleistungs- unternehmen Raab & Karcher als der Haus- und Hofschlosser schlechthin .

Ein Renommee, das auch in Zu- kunft Bestand haben soll, wie Manfred Kraus unterstreicht: „Da verlasse ich mich natürlich auch auf meine Mitarbeiter, die alle schon seit langen Jahren Familienbetrieb mit über der Lauterbachstraße in jüngere Lehrjahren mit Beginn August den gemeinsamen Berufsweg 250-jähriger Tradition Hände übergeben . „Ich hänge 1970 hier schon Mitarbeiter .“ mit mir zurückgelegt haben“ . zwar nach wie vor an meinem Schließlich sollen Tore, Zäune Die lückenlos dokumentierte Beruf - allerdings war jetzt der Metallbau Müller hat durchaus und Geländer aus dem Hause Familientradition der Schlos- Zeitpunkt gekommen, einen einen Ruf, der weit über Schmit- Müller auch weiterhin für gute ser- und Schmiededynastie Schlußstrich zu ziehen“ meint tens Gemarkungsgrenzen hi- „Handwerkskunst aus Arnolds- Müller aus Arnoldshain beginnt Manfred Müller, den alle Welt nausreicht . Kunstschmiede-, hain“ stehen . mit Johann Philipp Müller, der nur „Donald“ nennt . Edelstahl- und Leichtmetallar- Heinz-Otto Freiling von 1692 - 1748 lebte - seit dieser Zeit wurde nahtlos von Seit dem 01 . Oktober führt Generation zu Generation das jetzt Manfred Kraus das „Re- „know-how“ des Handwerks giment an der Esse“ und be-   mit Hammer und Amboß wei- kennt freimütig, dass er stolz Mit diesem Weihnachtsgruß verbinden wir unseren tergegeben . Der letzte Sproß sei „einen solch renommierten der Familie, Manfred Müller, Betrieb weiterführen zu dürfen . Dank an unsere Kundschaft und Freunde für die hat nunmehr seinen Betrieb in Schließlich bin ich seit meinen angenehme Zeit und wünschen für das Neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg.  Erhard Vetter GmbH und Mitarbeiter 

Betriebsferien vom 23. Dezember 2009 bis 10. Januar 2010. Unser Notdienst steht Ihnen selbstverständlich in dieser Zeit zur Verfügung!

1. Hessischer Meisterbetrieb für Rohr-, Kanal und Industrieservice 4 Schmittener Nachrichten „Rundum gesund und gut versorgt“

Chefin Anka Mitzel, die sich mit ihrem Mann selbst um die Werbung kümmert . Das hat sie sie als Mit-Herausgeberin der Vierteljahres-Zeitschrift „Kerngesund“ bewiesen, die sie mit ortsansässigen Ärzten, Physiotherapeuten und Pflege- dienstlern als „Magazin für Ge- sundheitsbewusste“ gestaltet . Hier erfuhr der Kunde aus der neusten Ausgabe, welche High- lights ihn in der Eröffnungs- woche erwarteten . Zu Beginn stellte sich die Biomaris Kosme- tik mit dem Motto „wir holen das Meer in die Berge“ vor . Am großen Diabetikertag konnten Pünktlich wie geplant bezog können jetzt mühelos von den risiko teilt . Doch die Freude alte gegen neue Blutzucker- die Taunus-Apotheke ihr neues Mitarbeiterinnen besetzt wer- über den neuen großräumigen messgeräte getauscht werden . Domizil vor dem REWE Su- den . Einer steht rechts vor der Arbeitsplatz vertrieb alle Ermü- Neben einer Schminkaktion permarkt an der Seelenberger Kosmetik -Reihe der Firma Vi- dungserscheinungen, schließ- „kommt Farbe ins Spiel“ durf- Strasse 1 c . Und bereits am Er- chy und diente am Eröffnungs- lich stellt die geplante große Er- ten die Kinder Gummibärchen öffnungstag sah sich das 10köp- tag als gern besuchte Sektbar . öffnungswoche vom 14 . bis 19 . gießen . Natur pur gab es für die fige Team um das Apotheker- An den drei HV-Tischen vor der September die Belegschaft vor Besucher im Reich der Düfte . Paar Anke und Peter Mitzel Regalwand begrüßten Anette neue Herausforderungen . Ein Vortrag über Mental Aktiv einem starken Kundeninteresse Buhlmann, Brigitte Chaselon, verriet Tipps und Tricks, wie gegenüber . Zur Feier des Tages Tanja Desór Katharina Dom- Im Licht durchfluteten Ge- man fit bleibt . Wer im Alter wurde mit Sekt und anderen browsky, Heide Elsner, Chris- schäftsraum wird der Blick sein Gedächtnis auffrischen Getränken auf das neue Haus tiane Goigofski, Annika Hen- schnell auf die Werbung über möchte, wurde bei „Anti Aging angestoßen, welches sich neuer- richs, Ingrid Sambach und Ines den Warenregalen gelenkt, die für Haut und Kopf“ gut beraten dings „Taunus Vital Apotheke“ Schoebe wie stets fröhlich und in kurzen Schlagworten über al- und am Samstag hieß es „Spaß nennt . zuvorkommend ihre Stamm- les Auskunft gibt, was die Apo- für Jung und Alt“ in der Vital kunden . Dies, obwohl man an theke anzubieten vermag . Von Lounge . Dort wurden ganz Der einstöckige Bau mit der jenem Wochenende wegen des „schlank und fit“ über natür- andere Cocktails gemixt, und großen Glasfront an der Ein- Umzugs aus dem alten Haus lich heilen, frei von Schmerz, für die Kleinen war eine Kin- gangsseite bietet auf einer Flä- besonders hart gearbeitet hat- „Hautsache, Nase, Hals & Co derschmink-Aktion angesagt . che von 340 Quadratmetern te . „Wir haben ganz schön ge- , gutes Bauchgefühl, vital und Schließlich wurde für sie in der genügend Raum für gut einseh- schuftet“, versicherte Thomas aktiv soll der Kunde „rundum neuen Apotheke hinter einem bare Regalwände und Handver- Calgon, der einzige Apotheker gesund und gut versorgt“ wer- Rundbogen eine Kinderecke kaufstische wie sie in modernen im Team, wenn man vom Chef den mit allen, was die Phar- zum Basteln und Malen einge- Apotheken heute gang und gäbe Peter Mitzel absieht, der sich mazie produziert . „Das haben richtet . sind . Vier solcher HV-Tische mit seiner Frau das Geschäfts- wir uns so ausgedacht“, erklärt Jobst Parusel

Für die kommenden Adventstage wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie eine schöne, besinnliche Zeit sowie ein friedliches Weihnachtsfest. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr. Ihre Sandra Lederer mit Team

Ambulantes Pflegeteam Sandra Lederer

Feldwiese 10 · 61389 Schmitten Telefon 0 60 84/94 91 40 · [email protected] Schmittener Nachrichten 5 Sieben kleine Neuseeländer in Reifenberg Zum letzten Mal vor dem Abriss man sie lässt“, erklärte Besier . der Hochtaunushalle veranstal- Die gegebenen Noten notierten tete der Kleintierzuchtverein H Pahlkes Tochter Katharina und 274 Niederreifenberg dort seine Mark Müller, der Enkel von Lokalschau, an der über 205 „Schorsch“ Müller, auf Bewer- Kleintiere ausgestellt wurden . tungskärtchen . Weiße Neu- Klaus Pahlke war am Samstag seeländer, die als Fleischhasen schon früh auf den Beinen, hat- eigentlich in Amerika gezogen te er doch ein Prachtexemplar wurden, - 4,5 Kilo sind guter der Rasse Weiße Neuseeländer Durchschnitt - haben einen (WN) auf die Waage der Preis- Marktwert von 50 Euro, ein für richter zu stellen, die die Tiere die Zucht brauchbarer Ramm- bewerteten . Bernd Besier aus ler sogar 80 und mehr Euro . Oberbrechen und sein Kollege Mit Rasse-Kaninchen ist kein Christian Schlögel aus Walldorf Geschäft zu machen, doch inte- trugen bei ihrer Arbeit weiße ressierte Züchter kaufen die auf Kittel mit dem DPV- Abzeichen den Ausstellungen angebotenen vom Deutschen Preisrichter Jungtiere für ihre eigene Zucht Wettbewerb in die Hochtau- richter einträchtig deftigen Verband, während Rassekanin- auf . Bei den sieben weißen Häs- nushalle gebracht . Die saßen Schweinebraten mit Klößen . chenzüchter Pahlke in einem chen überwogen die weiblichen in einem Käfig direkt neben Und da viele Rassegeflügel- und graublauen Arbeitskittel Land- Tiere . „Bei denen weiß man den zum Verkauf angebotenen Kaninchenzüchter im Kreis rat Ulrich Krebs durch die Halle nie, was dabei rauskommt“, weißen Neuseeländern . Gegen- leben, die sich gegenseitig auf führte, der sich einen Überblick schränkte Zuchtexperte Besier über stolzierten bunt gefiederte ihren Ausstellungen besuchen, über die vielen Kaninchen und ein . Unter den Tieren in der Hähne und Hühner durch ih- fand der Züchterverein H 274 bunt gefiederten Hühner und Hochtaunushalle überwog die ren kleinen Auslauf . An einem Niederreifenberg mit seinen Tauben verschaffen wollte . Die Zahl des Geflügels, wie Jan Käfig wies eine Rosette den aus- zwei Dutzend Aktiven, von de- Neuseeländer-Häsin wurde von Mertens aus Steinfischbach gestellten Hahn als prämierten nen etliche aus Neu-Anspach den Preisrichtern mit sieben nachgezählt hatte . Gastwirt Ge- goldfarbigen Zwergitaliener kommen, an den zwei Tagen kleinen Jungtieren gewogen, org Müller, der als Schafzüchter aus . Auf den Kleintier-Aus- seiner Jahresschau guten Zu- die sie gerade geworfen hatte . aus Arnoldshain bekannt ist, stellungen herrscht stets eine spruch . „Zwei bis dreimal im Jahr be- hatte ein paar Rhönkaninchen familiäre Atmosphäre . Mittags Jobst Parusel kommt eine Häsin Junge, wenn der Rasse Schwarz Loh für den speisen die Züchter und Preis-

CANNAWURF • PERPELITZ • WETZEL • HISSERICH Rechtsanwalts- & Notariatskanzlei

Ulrich C. Cannawurf Agenor Perpelitz Dr. Stephan Wetzel Rechtsanwalt & Notariatsverwalter, Rechtsanwalt & Notariatsverwalter, Rechtsanwalt, Immobilien- und Gesellschaftsrecht Familien- und Erbrecht Steuer-, Straf- und Arbeitsrecht

Reiner Hisserich Dr. Christine Dr. Hans-Joachim Franke Rechtsanwalt & Notar, Cannawurf-Wetzel Rechtsanwalt, Arbeitsrecht Rechtsanwältin, Bank- und Miet-, Verkehrs- und Reiserecht Schwedisches Recht

61348 Bad Homburg · Louisenstraße 99 In Kooperation mit: Telefon: +49(0)61 72 9 03 60 · Fax: +49(0)61 72 2 93 67 Wetzel & Maurer Steuerberatungsgesellschaft mbH [email protected] 61348 Bad Homburg · Louisenstraße 99 www.cannawurf-perpelitz.de Telefon: +49(0)61 72 2 20 71 · Fax: +49(0)61 72 2 93 67 6 Schmittener Nachrichten Kiss Der Kindergarten "SPATZEN- NEST" in Schmitten-Arnolds- hain ist einer der ersten Kin- dergärten im , der an der Zertifizierung für KISS (Kindersprachscreening) teilgenommen hat .

Sprache ist der entscheidende SChlüssel für erfolgreiches Lernen . Deshalb ist es sinn- voll, den sprachlichen Ent- wicklungsstand des Kindes möglichst früh zu erkennen um es rechtzeitig und früh zu fördern .

Marita Bausch-Marx und Sa- brina Falderbaum vom Kin- dergarten "SPATZENNEST" haben ihr Zertifikat zur Sprachstandserfassung erhalten und führen mit Einwilligung der Eltern den Test bei allen 4-4,5jährigen durch . noch auf freiwilliger Basis . erkannt und behandelt werden, Dafür hat sich der Kindergar- Dies ist ein Zusatzangebot Je früher eine Sprachstörung umso größer ist die Aussicht ten engagiert . des Kindergartens und beruht oder Defizite im Sprachschatz auf Besserung und Heilung . Clown Doktoren E.V. Am Donnerstag den 01 . Oktober 2009 war eine Abordnung aus dem Kindergarten „SPATZENNEST“ in der Kinderklinik Offen- bach . Marita Bausch-Marx, zwei Mütter und vier Kinder haben den Erlös des Benefiz Konzertes „ALPYNIA“ mit Markus Wolfahrt vom 23 .06 .09 an die Clown Doktoren Dr . How und Dr . Wutz überge- ben . „Wir sind sehr erfreut darüber, dass wir den CLOWN DOK- TOREN E .V . unterstützen können und so viele Menschen für diese wichtige Arbeit sensibel machen konnten“, betonte Marita Bausch- Marx . Schmittener Nachrichten 7 Reifenberger Burgkehlchen im Taunus-Wunderland

mit dem Schulchor der Reifen- berger Grundschule zusammen probt, würde sich aber über neuen Zuwachs in den Chor- proben freuen . Schließlich ist singen gesund, es macht Spaß, kostet wenig und fördert die In- telligenz . Die Gesangstunden, in denen man das alles erleben kann, finden jeden Dienstag von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Aula der Grundschule Niederreifenberg statt .

Das hierbei Erlernte wird gern Auch in 2009 stand zum Ende mit und so konnten bei herr- vergessen und besucht . Die bei öffentlichen Auftritten in- der Sommerzeit der bereits lichem Sonnenschein und war- Drachenachterbahn, das Pira- nerhalb und auch in der nä- traditionelle Tagesausflug des men Temperaturen die Fahrge- tenschiff, der Auto-Skooter und heren Umgebung der Großge- Kinderchores „Reifenberger schäfte, Karussells und sonstigen das Kettenkarussell –Rhein- meinde Schmitten dargeboten . Burgkehlchen“ auf dem Ter- Angebote eifrig genutzt werden . Main-Flieger- waren weitere Zusätzlich wird das gesellige minkalender . Diesmal fuhren Besonderen Anklang fanden die Highlights eines wunderschö- Miteinander durch Grillnach- die jungen Sängerinnen und Achterbahn Taunus-Blitz, sowie nen Tages, der leider viel zu mittag, Weihnachtsfeier, Aus- Sänger, Geschwister, Eltern und die Wildwasserbahn mit ihrer schnell zu Ende ging . Die Kin- flüge und sonstige Zusammen- Betreuer in das „Taunus-Wun- steilen Schussfahrt am Ende, die der freuen sich bereits jetzt auf künfte gefördert . derland“ nach Schlangenbad . für so manchen Wasserspritzer das nächste Jahr um wieder bei Bereits am Eingang gab es ein und durchnässte Kleidung, aber einem gemeinsamen Ausflug Ansprechpartner sind Maria großes Hallo, als der Clown die auch für sehr viel Spaß sorgte . viel Spaß zu haben . Der Kin- und Reinhold Herr, Siegfried- Reifenberger Gruppe begrüßte . Auch die Tiere im Streichelzoo derchor, der seit letztem Jahr straße 29, Telefon 06082/842 Das Wetter spielte wunderbar wurden von den Kindern nicht

markisen ■ sonnenschutz ■ bodenbeläge dekorationen ■ polsterarbeiten ■ wandbekleidung seit 1905 ■ meisterbetrieb Wir wünschen allen

Mitgliedern, Helfern, 61440 ■ strackgasse 3

■ Freunden und Gönnern tel: 0 61 71- 49 46 www.gardinen-ruppel.de

ein gesegnetes

Weihnachtsfest und

einen guten Rutsch in

ein erfolgreiches Jahr 2010.

Spvgg Hattstein Der Vorstand 8 Schmittener Nachrichten Dreißig Jahre „Pizzeria Toni“

.Am 27 . Juli vor dreißig Jah- nehmen kann, die auch Nudel- ren machte sich der aus Neapel gerichte von Spaghetti Carbo- stammende Italiener Antonio nara über Riga Toni alla Panna Signoriello mit seiner Frau Ema- bis zu Penne alla Arabiata und nuela selbständig . Die beiden dazu gängige Fleischgerichte eröffneten in der ehemaligen wie Schnitzel, Cordon bleu und Umkleidebaracke der Sportge- auch Rumpsteaks aufweist, wie meinschaft Oberreifenberg ein sie deutsche Gäste gern mögen . kleines Restaurant mit Kiosk, um die Taunus- Ausflügler mit Die Preise sind moderat, der Speisen aus der Heimat zu ver- Service ist freundlich und flink . sorgen . Aus dem Pachtbetrieb Und das wissen die Stammgä- entwickelte sich ein Gartenlo- ste zu schätzen . So haben sich kal, das wegen seines typisch neben den Fans der Frankfurter italienischen Pizza-Angebots Eintracht, EFC „Highländer“, von den Gästen bald „Pizzeria auch die Taucher der „Tau- Toni“ genannt wurde . erwarben das Grundstück samt vanni und Anette Signoriello nus Haie“ aus dem Rathaus, SGO- Baracke und bauten es unter auf einer eichhaltigen die Sportler von der SGO und Die „Pizzeria Toni“, deren in den vergangenen fünf Jahren Speisekarte anbieten . Die Spei- die Tennisspieler vom TC Rei- Gründer und Namensgeber zu einem schmucken Speisere- sekarte liest sich wie ein Vade- fenberg den „Pizza Toni“ zum Antonio Signoriello vor fünf staurant mit 90 Innen- Plätzen mecum durch das Pizza-Land Stammlokal auserkoren . Und Jahren das Zeitliche segnete, und Biergarten mit nochmals Italien, denn noch immer ist viele Taunus-Touristen, die hält aber nach wie an der ita- 90 Plätzen aus . Dahinter bietet Witwe Emanuela mit im Spiel, einmal da waren, treffen sich lienischen Küche fest, denn ein Minigolf-Platz im Grünen wenn es gilt, die diversen Piz- gern im Biergarten, um sich die Kinder des zu früh verstor- reichlich Platz für Bewegung zas nach altem Familienrezept verwöhnen zu lassen . Wenn benen Neapolitaners halten das nach einem opulenten Nudeles- zu würzen, auch wenn ihre viel Betrieb ist, springt Tochter Lebenswerk ihres Vaters auch sen oder anderen italienischen Schwiegertochter Anette, die Nadine ein, die im Casino ei- nach dessen Tod in Ehren . Sie Speise-Spezialitäten, die Gio- bei ihr gelernt hat, heute mit ner Bayerischen Automarke die

ihrem Mann Giovanni den Fa- Betriebsessen zubereitet . Jüngst C milienbetrieb fast allein führt . feierte der aus Tilsit stammen- de Adolf Ziehr mit Frau Edith, Neben beliebten Mischungen seinen Töchtern Helge und & wie der Capriciosa, scharfen Ute und Freunden dort seinen Sciaquarone, Pizza Quattro Fro- 82 .Geburtstag . Und wie es der GmbH maggi bis hin zur Pizza Salmone Wettergott wollte, hatte sich mit Lachs, Shrimps und Knob- am gleichen Tag das Hochzeit- Bei uns hat gutes Handwerk Tradition. Reichel & Steinmetz wird erfolgreich seit über 40 Jahren als Familienbetrieb geführt. lauch findet der verwöhnte Gast spaar Jasmin und Raul Suarez fast alle Geschmacksrichtungen, für die Schwiegereltern und • Heizung- und Lüftungsbau die nur die echten italienischen Trauzeugen aus Kolumbien den • Sanitär-, Gas-, Wasserinstallation Pizzabäcker beherrschen . Auch Nachbartisch reservieren lassen . • Planung - Beratung - KundendienstC wenn manche Gastronomen Die Brautleute hatten sich sogar • Tankschutz mit ihren Hausnamen für itali- einen Musiker, Pocho Alfonso, Wohlbehagen im ganzen Haus. enische Küche werben, obwohl mitgebracht, der mit der Gitar-

Mit ökonomischer und umweltbewusster Haustechnik. sie keine Italiener sind . „Wir re für entsprechende Tafelmusik C C legen eben Wert auf unsere Tra- sorgte .Derweil füllten Giovan- dition“, sagt Giovanni Signo- ni und Anette Signoriello die Ein besinnliches Weihnachtsfest riello, der vor zehn Jahren das Gläser mit spritzigem Prosec- und ein gutes Neues Jahr, väterliche Geschäft übernahm co . „Cin Cin“, und „Ho sete“ und nach dem Erwerb der Ba- machte die Runde, so wie man wünschen wir all unseren Kunden racke vor zwei Jahren den alten es auf den lustigen Servietten in

und Freunden. Gastraum um den modernen einem Italienisch-Schnellkurs C Anbau mit 45 Plätzen erwei- „Jo imparo l´ italiano“ nachle- Gleichzeitig danken wir terte . „Das Geschäfts ist seit- sen konnte . fürfür dasdas entgegengebrachteentgegengebrachte Vertrauen!Vertrauen! dem toll angelaufen“, bestätigt C Frau Nadine, die täglich punkt Jobst Parusel zwölf Uhr in ihrer Küche steht, Schmitten · 0 60 82/6 45 · · 0 60 84/27 48 um für das Wohl der Gäste da Neu-Anspach · 0 60 81/89 56 zu sein . „Freitag ist Fischtag“, wie man der Speisekarte ent- Schmittener Nachrichten 9 Gemischter Chor übt intensiv beim Chorwochenende Der große Erfolg des letzt jäh- Swing und auch sakraler und rigen Chorwochenendes in volkstümlichen Weisen haben, Bernkastel-Kues veranlasste den sowie am gemütlichen Beisam- gemischten Chor des MGV mensein nach den Chorproben 1871 Oberreifenberg/Ts . e .V . und bei vielen anderen Gele- auch in diesem Jahr ein solches genheiten . Die Gesangstunden zu veranstalten, um neue Lieder finden jedenFreitag von 19:15 einzustudieren, das bisherige Uhr bis 20:45 Uhr in der Repertoire aufzufrischen, aber Jahrtausendhalle Oberreifen- auch das gesellige Miteinander berg oder im Pfarrzentrum in zu vertiefen . Die Sängerinnen Niederreifenberg statt . und Sänger trafen sich freitags nachmittags und fuhren dann Singen ist ein gesunder Aus- nach Trier in die dortige, direkt gleich für die Hast des Alltags an der Mosel gelegene, Jugend- und sie machen sich und an- herberge . Leider konnten aus deren Freude damit . Jung und beruflichen und privaten Grün- alt sind bei uns herzlich will- den einige Chormitglieder nicht kommen! Es werden keine ge- mitfahren, was sehr bedauerlich schluss eines gelungenen Tages hieß es dann Abschied nehmen sanglichen Vorbildungen oder war, der guten Stimmung aber in fröhlicher Runde stattfand . und die Chormitglieder fuhren besondere gesanglichen Quali- keinen Abbruch tat . Nach einer Am Sonntagvormittag wurde wieder zurück in das heimische fikationen verlangt . Durch die ersten Chorprobe ging man ge- nach dem Frühstück in einer Reifenberg oder nutzten noch fachkundige Leitung unserer meinsam in die Innenstadt um weiteren Chorprobe das Er- das Angebot beim verkaufsof- Dirigenten und die Mithilfe der in einem Lokal direkt an der Por- lernte gefestigt . Wie intensiv fenen Sonntag in Trier zu shop- Stimmnachbarn wird jede(r) ta Nigra den Abend ausklingen in den drei Tagen geübt wurde pen und auch einige Sehenswür- neu Hinzugekommene sehr zu lassen . Am Samstagvor- und hörte man den Aktiven deut- digkeiten zu besichtigen .Alle schnell großes Vergnügen am Nachmittag wurden mehrstün- lich an, waren die Stimmen in Sängerinnen und Sänger, sowie Chorgesang finden . Interessen- dige Chorproben abgehalten, den rund achteinhalb Stunden der Chorleiter Christian Hauck ten sind ganz herzlich zu einem wobei der Schwerpunkt auf der Gesang doch sehr strapaziert sind sich einig, dass die Fahrt unverbindlichen Besuch einer Einstudierung von Liedgut für worden und so einige Sänge- ein voller Erfolg war, und so soll „Schnuppergesangstunde“ ein- die noch in diesem Jahr kom- rinnen und Sänger hatte einen auch im nächsten Jahr auf jeden geladen . menden Auftritte lag . Abends „Muskelkater“ in den Stimm- Fall wieder ein Chorwochen- Ansprechpartner des ge- stand eine zweieinhalbstündige bändern . Aber jetzt gehen die ende stattfinden . Die Chor- mischten Chores sind: Schifffahrt auf der Mosel auf Chormitglieder bestens gerüstet mitglieder würden sich über Frank Sieweke, dem Programm, bei der auch in die nächsten Auftrittster- neue Gleichgesinnte freuen, die Kapellenbergstraße 7c, das Tanzbein geschwungen mine beim Volkstrauertag und Freude und Spaß am Gesang Telefon 06082/928853 werden konnte, bevor in einem den Weihnachtsfeiern . Nach von moderner Chorliteratur aus Peter Schneikert, Neugasse 6, Weinlokal der gesellige Ab- dem gemeinsamen Mittagessen den Bereichen Gospel, Musical, Telefon 06082/1024

19†61 Bestattungshaus BL Lohnstein Mitglied im Bundesfachverband Erd-, Feuer- und Seebestattungen Einziges Unternehmen mit Überführungswagen und Sarglager in Neu-Anspach Grävenwiesbach Hinter dem Hainzaun 5 und Königsberger Straße 9 Tel.: 0 60 81/4 18 80 Tel.: 0 60 86/ 8 43

Zuverlässige Erledigungen aller anfallenden Formalitäten Überführungen im In- und Ausland • Bestattungsvorsorge 10 Schmittener Nachrichten Jubiläen & Glückwünsche 13 .01 ., Gudrun Ley, 70, 04 .02 ., Hildegard Brendel, 70, Altersjubilare im Dezember Niederreifenberg, An der Weilquelle 7 Oberreifenberg, Siegfriedstr . 15 01 .12 ., Mark Skaggs, 70, 13 .01 ., Domenica Martinelli Bovino, 75, 05 .02 ., Hildegard Schulz-Ollech, 95, Oberreifenberg, Neugasse 1 Oberreifenberg, Siegfriedstr . 29 Arnoldshain, Schöne Aussicht 5 03 .12 ., Kurt Reitinger, 85, 13 .01 ., Anna Trapp, 92, 06 .02 ., Peter Goertz, 80, Hunoldstal, Am Ginsterberg 2 Schmitten, Sudetenstr . 8 Seelenberg, Kreuzweg 21 05 .12 ., Katharina Sell, 94, 14 .01 ., Herbert , 70, 06 .02 ., Ilse Christmann, 75, Niederreifenberg, Fichtenweg 1 Schmitten, Zum Feldberg 21 Schmitten, Schlesier Str . 12 07 .12 ., Karl Buhlmann, 80, 15 .01 ., Dr. Horst Waldvogel, 75, 07 .02 ., Jürgen Brundert, 70, Schmitten, Zum Feldberg 7 Arnoldshain, Hegewiese 34 Niederreifenberg, Hauptstr . 26 08 .12 ., Waltraud Göbel, 75, 17 .01 ., Dr. Dieter Gruppe, 75, 07 .02 ., Elisabetha Herr, 90, Arnoldshain, Hattsteiner Str . 23 Arnoldshain, Galgenfeld 11 Oberreifenberg, Arnoldshainer Weg 0 09 .12 ., Manfred Köhler, 70, 17 .01 ., Antonius Burkard, 75, 09 .02 ., Edda Wietschorke, 70, Oberreifenberg, Neugasse 27 Niederreifenberg, Haidgesweg 12 Schmitten, Sudetenstr . 0 12 .12 ., Gerd Baumgarten, 70, 20 .01 ., Alfred Cecil, 70, 09 .02 ., Elisabeth Zimmermann, 80, Oberreifenberg, Am Neurod 2 Dorfweil, Struthweg 0 Schmitten, Freseniusstr . 29 12 .12 ., Konrad Wallesch, 80, 20 .01 ., Agnes Löw, 70, 10 .02 ., Hans Böhme, 85, Schmitten, Zum Feldberg 28 Schmitten, Dorfweiler Str . 0 Niederreifenberg, Burgweg 0 14 .12 ., Uwe Ruge, 75, 22 .01 ., Anna Marie Dübsch, 70, 14 .02 ., Christel Huck, 70, Brombach, Im Stockgrund 16 Hunoldstal, Anspacher Str . 7 Schmitten, Freseniusstr . 10 15 .12 ., Irmgard Firmbach, 70, 22 .01 ., Adelheid Sielka, 70, 16 .02 ., Therese Matuschzyk, 90, Niederreifenberg, Hauptstr . 99 Oberreifenberg, Hans-Meißner-Str . 0 Oberreifenberg, Graben 3 19 .12 ., Elisabeth Kopp, 80, 23 .01 ., Gertrud Papayannis, 92, 18 .02 ., Rafael Buentello, 75, Schmitten, Schlesier Str . 6 Oberreifenberg, Feldbergstr . 75 Schmitten, Am Arnsgraben 4 24 .12 ., Eduard Engel, 70, 24 .01 ., Erich Müller, 80, 19 .02 ., Karl Knöller, 80, Arnoldshain, Am Bornfeld 0 Schmitten, Goethestr . 3 Oberreifenberg, Dillenbergstr . 21 26 .12 ., Rolf Müller, 70, 25 .01 ., Karin Janker, 75, 23 .02 ., Rosa Maria Christ, 70, Arnoldshain, Grabenwiesenweg 16 Oberreifenberg, Feldbergstr . 36 Arnoldshain, Galgenfeld 31 26 .12 ., Walter Balss, 80, 25 .01 ., Wilhelm Oehlke, 70, 24 .02 ., Hubert Wietschorke, 80, Dorfweil, Buchenbuschweg 23 Schmitten, Schlesier Str . 11 Schmitten, Schlesier Str . 2 28 .12 ., Margarethe Kiehl, 75, 26 .01 ., Heinke Fedorov, 70, Niederreifenberg, Brunhildestr . 44 Seelenberg, Camberger Str . 62 Altersjubilare im März 26 .01 ., Karl Heinz Moses, 80, 01 .03 ., Heinrich Etges, 70, Altersjubilare im Januar Dorfweil, Römerstr . 2 Oberreifenberg, Brunhildensteg 14 01 .01 ., Herbert Conradi, 70, 26 .01 ., Heinrich Möser, 90, 01 .03 ., Maria Hartmann, 75, Arnoldshain, Am Lanzenboden 1 Dorfweil, Triebweg 3 Arnoldshain, Hattsteiner Str . 28 01 .01 ., Salamat Bibi, 85, 27 .01 ., Hermesinda Kind, 90, 03 .03 ., Lydia Daum, 75, Niederreifenberg, Zassenrainweg 2 Oberreifenberg, Siegfriedstr . 14 Schmitten, Goethestr . 9 03 .01 ., Klara Vest, 96, 28 .01 ., Otto Keller, 80, 06 .03 ., Walter Müller, 80, Niederreifenberg, Brunhildestr . 8 Schmitten, Zum Feldberg 63 Brombach, Wildbachstr . 9 08 .01 ., Franz Merten, 75, 29 .01 ., Martha Wietschorke, 80, 06 .03 ., Erika Hartmann, 70, Niederreifenberg, Birkenweg 1 Schmitten, Zum Feldberg 0 Dorfweil, Struthweg 7 10 .01 ., Elisabeth Wenzel, 80, 30 .01 ., Maria Wagner, 90, 08 .03 ., Dr. Willi Langeneckert, 75, Arnoldshain, Kirchgasse 5 Niederreifenberg, Haidgesweg 36 Oberreifenberg, Feldbergstr . 67 11 .01 ., Eberhard Minarsch, 70, 09 .03 ., Friedhilde Wienhold, 70, Dorfweil, Erlenweg 33 Altersjubilare im Februar Arnoldshain, Hattsteiner Str . 32 11 .01 ., Anna Maria Eid, 70, 01 .02 ., Hasibe Gündüz, 70, 09 .03 ., Annemarie Matejasz, 70, Schmitten, Hermannsweg 3 Niederreifenberg, Brunhildestr . 18 Niederreifenberg, Hauptstr . 2 Schmittener Nachrichten 11 Jubiläen & Glückwünsche 09 .03 ., Gerlinde Usinger, 70, 23 .03 ., Rüdiger Schlinzig, 70, Niederreifenberg, Privatweg 4 Seelenberg, Brunnenstr . 9 09 .03 ., Reinhart Pfingst, 70, 24 .03 ., Inge Lanz, 75, Oberreifenberg, Heidetränkweg 1 Niederreifenberg, Haidgesweg 19 09 .03 ., Anna Wiemer, 75, 25 .03 ., Ilse Blumer, 80, Arnoldshain, Taunusstr . 67 Treisberg, Leiweg 5 09 .03 ., Elisabetha Dumke, 85, 26 .03 ., Marliese Dröll, 70, Schmitten, Schellenbergstr . 7 Niederreifenberg, Zum Johannisstein 3 Happy 13 .03 ., Dieter Stärker, 70, 27 .03 ., Werner Lerche, 90, Arnoldshain, Am Weißen Berg 0 Hunoldstal, Anspacher Str . 0 15 .03 ., Martha Wagner, 70, 28 .03 ., Karl Heinz Blum, 75, Oberreifenberg, Siegfriedstr . 47 Seelenberg, Kreuzweg 19 Birthday 15 .03 ., Marie Caßebaum, 92, 31 .03 ., Stanislas Polanin, 80, Arnoldshain, Galgenfeld 38 Schmitten, Parkstr . 15 16 .03 ., Ernst Meier, 70, Schmitten, Goethestr . 1 Ehejubilare 16 .03 ., Aenne Maria Sell, 75, 31 .12 ., Diamantene, Niederreifenberg, Brunhildestr . 15 Margot und Karl Roitsch, Arnoldshain, Schöne Aussicht 20 16 .03 ., Louise Brendel, 91, Niederreifenberg, Brunhildestr . 67 09 .01 ., Goldene Annemarie und Anton Gangel, 17 .03 ., Dymphna Breidenbach, 70, Arnoldshain, Am Bornfeld 3a Brombach, Treisberger Weg 38 12 .02 ., Goldene 18 .03 ., Ingeburg Bock, 70, Anita und Wilhelm Oberreifenberg, Kapellenbergstr . 19 Arnold, Dorfweil, Ringstr . 27 19 .03 ., Elise Moos, 90, 20 .02 ., Goldene Brombach, Im Boden 6 Hannelore und Jens-Dieter von der Fecht, 20 .03 ., Annelore Brennich, 75, Brombach, Treisberger Weg 24 Niederreifenberg, Eichwaldstr . 6 04 .03 ., Goldene 21 .03 ., Edith Kärtner, 80, Aurora und Reinhold Back, Oberreifenberg, Siegfriedstr . 40 Treisberg, Am Pferdskopf 3

Widerspruchsrecht gegen die Erteilung von Auskünften aus dem Melderegister

Nach § 34 des Hess . Meldegesetzes (HMG), in der zurzeit geltenden Fassung, sind die Meldebehörden (Einwohnermeldeämter) berechtigt, Personen die nicht Betroffene sind, Auskünfte aus dem Melderegister (Einwohnerdatei) über 1 . Vor- und Familiennamen, 2 . Doktorgrad und 3 . Anschriften einzelner bestimmter Einwohnerinnen und Einwohner zu erteilen . Solche Auskünfte können auch im Wege eines automatisierten Abrufs über das Internet erteilt werden .

Folgende Übermittlungssperren können jederzeit bei der Meldebehörde beantragt werden: 1 . gegenüber öffentlich-rechtlicher Religionsgesellschaft, der man nicht selbst, aber der ein Familienmitglied angehört . 2 . gegenüber Adressbuchverlagen 3 . Alters- und Ehejubiläen 4 . gegenüber Parteien und Trägern von Abstimmungen 5 . Internetauskunftsersuchen 6 . Direktwerbung

Für nähere Erläuterungen bzw . Fragen stehen die Mitarbeiter der Meldebehörde gerne zur Verfügung . Telefon: (06084) 4651 oder 4652 12 Schmittener Nachrichten Seniorenbeirat aktiv in Schmitten Für das Winterhalbjahr 2009/2010 bietet der Seniorenbeirat in zungen usw . festzustellen und diese mit zuständigen Mitarbeitern Schmitten einige Aktivitäten an . Zunächst wird die Diskussionsrun- des Bauamtes Schmitten zu begehen . Der erste diesbezügliche Ter- de „Phylosophie im Alltag“ wieder fortgesetzt, und zwar min fand am 15 . November 2009 statt . Schmittener Senioren wer- Dezember Mittwoch, den 16 . Dezember 2009 - 15 .00 h den gebeten, hierzu Vorschläge in ihren Gemeinden zu machen . Forts . Alter neu denken mit Siegfried Hock . Jürgen Schulz – Tel . 06084-951095 – Fax: 06084-951097 – nimmt diese gerne entgegen . Darüber hinaus wird jeweils am 1 . Mittwoch im Monat ab 15 .00 Uhr mit Folgendes im „Silbergrau“ Seelenberger Strasse 4 in Schmit- Auch für sonstige Vorschläge und Wünsche ist der Seniorenbeirat ten angeboten: dankbar . Teilen Sie uns Ihre Belange mit – wir versuchen, diese zu verwirklichen . Der Seniorenbeirat – mit neuer Besetzung nach der Internet für Senioren Wahl im Frühjahr 2009 – hat sich vorgenommen, die Interessen Interessierte Senioren können in loser Runde unter Anleitung eines und auch Sorgen der Senioren in Schmitten zu vermerken und zu Abiturienten zeigen lassen, wie man Informationen über Reisen, verarbeiten . Flüge, Bahnfahrten, Bestellungen usw . usw . über das Internet holen kann . Interessenten melden sich bitte bei Veronika Netzband, Ober- Ansprechpartner sind hierfür: reifenberg, Tel . 06082-585 . Siegfried Hock, Vorsitzender, Arnoldshain, Hattsteiner Strasse 2, Tel . 06084-5455/Fax: 949287 und Skat, Doppelkopf, Schach Veronika Netzband, Stellv .Vors . Oberreifenberg, Dillenbergstr .1, Für Herren im Silbergrau . Gerd Kurzawe wünscht sich Herren für Tel .06082-585/Fax: 930 299 . diese Spiele . Wer macht mit? Bitte melden Sie sich bei ihm: Gerd Kurzawe, Schmitten, Tel . 06084-948022 .

Darüber hinaus sind folgende Gesprächskreise jeweils mittwochs geplant: Notfallmappe – wie lege ich sie an und was gehört hinein? Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Diskussion im klei- nen Kreis als Aufarbeitung der Podiumsdiskussion vom 23 . Oktober 2009 .

Außerdem ist der Seniorenbeirat z .Zt . dabei, die für Senioren in Schmitten und den dazugehörigen Gemeinden gefährlichen Kreu-

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes und fröhliches Weihnachtsfest undW einir paarempfehlen ruhige und Ihnen besinnliche Tage. Wirdie freuen Heizölpreise uns, Sie auch zu im beobachten, kommenden Jahr 2010 mit unserem Produktsortiment, u.a. jetzt auchda zumHolzpellets, Jahresende beliefern mitzu dürfen. Alleseinem Gute, starken Gesundheit Preisschub und viel Wärme wünschtgerechnet Ihnen wird. die Firma Alois Eid GmbH ImIm Gründchen Gründchen 11, 61389 Schmitten 61389Telefon: Schmitten 06084/3321 Telefon:www.eid-heizöl.de 06084/ 3321 www.eid-heizoel.de Schmittener Nachrichten 13 Kölner saniert das älteste Bauernhaus von Seelenberg

ser die erforderlichen Geneh- migungen beim Kreisbauamt einholen, konnte sich aber mit den Behörden schnell einigen, da er auch vom Denkmalschutz „sehr kooperativ unterstützt wurde“ . Die Seelenberger haben ihren neuen Dorfbewohner mit Freuden aufgenommen, sorgt er doch für eine beispielhafte Dorferneuerung, auf die an- dere Ortsteile neidisch werden könnten . „Restaurieren ist halt mein Hobby“, sagt der graubär- tige Dr . Ing ., der auch Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr ist, die in seiner Nähe ihr Sprit- zenhaus hat .

Jobst Parusel

Im Ortskern von Seelenberg halt in Vietnam zurückgekehrt wasser in der Abgeschiedenheit wird das älteste bäuerliche ist . Bernd Kaltwasser, der in des Dorflebens beim Renovie- Anwesen, das 1696 errichtet Aachen Bauingenieurwesen, ren im Taunus . Sein Fachwerk- wurde, restauriert . Die Erben in Köln Tropentechnologie Ensemble besteht aus dem Eck- des Fachwerk-Ensembles an studierte und an der TU in haus Nr . 18, dem ehemaligen der Ecke Camberger Strasse Berlin über „Abfallwirtschaft Backhaus Nr . 18a, dem Hofge- hatten zwei Gebäude renovie- in Entwicklungsländern“ pro- bäude Nr . 18 b, das Kaltwasser ren lassen, doch die verfallene movierte, ist heute noch gele- selber bewohnt, und der Scheu- Scheune und das Wirtschafts- gentlich für seinen ehemaligen ne Nr . 16 a sowie dem nach ei- gebäude im Hof boten lange Arbeitgeber, die Deutsche Ge- ner Erbteilung mit Holzplatten Zeit einen trostlosen Anblick . sellschaft für Technische Zu- isolierten Anbau Nr . 16 , der Bis ein Rheinländer den Kom- sammenarbeit (GTZ), beratend demnächst in seinen alten Zu- plex erwarb und 2004 mit der tätig . Als er 1997 die drei Häu- stand als Fachwerkhaus zurück- Renovierung des kompletten ser in Seelenberg gekauft hatte, geführt werden soll . Bei seinen Anwesens begann . ging der Rheinländer wieder für Bauvorhaben musste Kaltwas- die GTZ auf Reisen . „Das tech- Schon seit geraumer Zeit fal- nologische Wissen musste dem len die ocker gestrichenen Alt- Standard der Entwicklungslän- bauten mit dem dunkelbrau- der angepasst werden“, erklärt nen Fachwerk auf, die Bernd der Globetrotter, der während Kaltwasser zu Wohnhäusern seiner Beratertätigkeit „Jemen umgebaut hat . „Alle fünf sind als zweite Heimat“ schätzen ge- mit moderner Technologie und lernt hat . Erdwärme an der Grenze bis zum Passivhaus ausgestattet“, 2002 kehrte der Bauingenieur berichtet der Hausherr stolz . an seinen Wohnsitz in Seelen- Kaltwasserhat als beratender In- berg zurück und machte sich genieur und Entwicklungshel- voller Elan an die Renovierung fer die Welt bereist, ehe er sich des alten Bauern-Anwesens . l997 in Seelenberg ansiedelte . Zwischenzeitlich war er mal „Hier wurde ich sehr freund- wieder mal auf Reisen und be- Ein besinnliches Weihnachtsfest lich von der Dorfgemeinschaft riet die Regierungen in der Was- aufgenommen und fühle mich serwirtschaft auf den Philippi- und ein gutes Neues Jahr, seitdem sehr wohl“, sagt er, nen, war ein Jahr in China und wünschen wir all unseren Kunden obwohl er kürzlich erst von auch in Afghanistan . Wieder in einem dreimonatigen Aufent- Deutschland, erholte sich Kalt- und Freunden. 14 Schmittener Nachrichten

vhs-Hochtaunus • Füllerstraße 1 • 61440 Oberursel Tel.: 06171/58480 • Fax: 06171/ 584810 Kontakt: Sabrina Gaspar-Martins (06171) 5848-0 [email protected]

Neues aus der vhs in Schmitten Für Kinder ab dem 1 . Schuljahr finden im Winter jetzt auch in der Grundschule Niederreifenberg die weiteren Module des Computer- Für alle, die keinen Winterschlaf halten möchten führerscheins statt: Modul 2 „Gang einlegen“ am 10 . November . Hier geht es um Ordner und Dateien und grundlegende Arbeits- Wer Schmitten im Winter kennt, der weiß, dass auch diese Jahreszeit weisen wie kopieren, einfügen und Grafiken . Weiter geht es am 12 . keinen Grund zur Traurigkeit bietet . Hier heißt Winter nicht nur Januar mit Modul 3 „Gas geben“ und einem kleinen Einblick in die graue Tristesse und elende Kälte und bietet somit gar keinen Grund, Textverarbeitung, um z .B . die nächsten Geburtstagseinladung selber in den Winterschlaf zu fallen . Für alle, die also auch den Winter ge- gestalten zu können . Den Abschluss bildet dann am 23 . Februar das nießen und aktiv bleiben wollen, bietet die Volkshochschule Hoch- Modul 4 „Auf großer Fahrt“ . Hier geht es ums Internet, Sicherheit, taunus selbstverständlich attraktive Angebote bereit . wo was zu finden ist und wie man E-Mails an Freunde und Ver- wandte schicken kann . Die Teilnehmer unserer Gesundheitskurse haben sich seit September bereits fit gemacht und bleiben selbstverständlich auch den Win- Viele weitere interessante Angebote finden Sie auch in unseren ande- ter über aktiv . Die besten Voraussetzungen für die Zeit der langen, ren Außenstellen über unser Programmheft oder auf unserer Home- gemütlichen Abende mit Festessen, Plätzchen und vielen anderen page www .vhs-hochtaunus .de . In unserer Geschäftsstelle in Ober- Leckereien . Denn auch das gehört dazu, den Winter zu genießen . ursel, Füllerstraße 1 stehen wir Ihnen gerne zur persönlichen oder telefonischen Beratung (06171 5848-0) zur Verfügung . Mit „Feuer und Flamme“ bietet die vhs in Schmitten hierzu das richtige Kursangebot . Treffen Sie Profikoch Oliver Skoluda im Dorf- gemeinschaftshaus Seelenberg und unternehmen Sie mit ihm eine Die Volkshochschule in Schmitten wünscht kulinarische Reise durch sieben Länder der Erde . Die Reise beginnt mit einer kalten Vorspeise aus Australien und schlängelt sich von Ihnen einen schönen und aktiven Winter Gang zu Gang bis nach Europa . Jeder einzelne Gang ist feurig in der Zubereitung oder im Geschmack . Lassen Sie sich überraschen mit genussreichen Erlebnissen, kreativen und erlernen Sie die mühelose Vorbereitung und Herstellung eines eindrucksvollen Menüs mit sieben Gängen, mit dem Sie an Weih- Erfahrungen, jeder Menge Spaß und nachten oder Sylvester schon Ihre Gäste beeindrucken können . Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben . fröhlichen Feiertagen.

Und wer zu den Feiertagen oder auch in jeder anderen Situation Ihre Sabrina Gaspar-Martins perfekt geschminkt sein will, ohne „angemalt“ auszusehen, der er- hält im Workshop „Perfekt geschminkt“ am 14 . November wertvolle Tipps, die eigenen Vorzüge hervorheben und kleine Unebenheiten zu kaschieren . Sie erfahren, welcher Farbtyp Sie sind, die Basis für typgerechtes Make-up .

Freunde unserer Kreativangebote konnten dieses Herbstsemester bereits in einigen Kursen aktiv werden, wie zum Beispiel beim Ar- beiten mit Speckstein . Kinder ab dem ersten Schuljahr entlockten zusammen mit Lyra Wagner dem wundervoll, weichen Stein die schönsten Formen .

Gestalten, Formen und Modellieren können Kinder zusammen mit ihren Eltern auch am 14 . November in einem „Keramik Workshop“ von 10 bis 13 Uhr . Entdecken Sie, was in Ihrem Stück Ton verbor- gen ist – ein Tier, ein Döschen, oder, oder, oder . . . Ein wunderbar sinnliches und kreatives Familienerlebnis . Vielleicht kann ja auch schon das ein oder andere Geschenk für Oma und Opa getöpfert werden . Die Gebühr pro Familie beträgt Euro 29,- (Materialkosten in Höhe von Euro 10,- sind hierin bereits enthalten) . Schmittener Nachrichten 15 „Familienbüro macht Schule“

die sich mit interessanten Fa- milien-Themen beschäftigten . Grund genug zur Freude für den aus Limburg angereisten Geschäftsführer des Caritasstif- tung Hanns Jörg Millies, für den es „ein fröhlicher Anlass war“, zum dritten Mal hinter- einander für die Familienbera- tung in Schmitten 5000 Euro aus dem Stiftungsvermögen bereit zu stellen . Im Beisein des Kuratoriumsmitglieds der Ca- ritasstiftung, Gerd Hartmann, nahm die Geschäftsführerin des Caritasverbandes Karin Dho- nau hoch erfreut den „letzten Bereitstellungsbescheid über die Förderung in der Anlaufphase“ in Empfang . Schlagfertig brach- te Dhonau den erfolgreichen Start der Beratung auf den Punkt: „Das Familienbüro in der Schule in Schmitten macht Die seit 18 Monaten in der mit einem Büro im Usinger den organisierte Thomsen meh- Schule“ . Grundschule von Niederrei- Rathaus aufwartet . „Wir sind rere Vortrags-Veranstaltungen, Jobst Parusel fenberg eingerichtete Familien- sehr offenherzig aufgenommen beratung des Caritasverbandes worden“, berichtete Thomsen, hat sich bewährt . Anlässlich der sich in Gesprächen mit der dritten Spendenübergabe Kindergärten, Schulen, Kir- von 5000 Euro durch die Cari- chengemeinden und der neuen tasstiftung der Diözese Limburg Jugendpflegerin Manuela Hoh- zogen die Mitarbeiter in Bad mann einen Überblick über den Homburg eine recht erfreuliche Beratungsbedarf verschaffen Bilanz . Im Februar vergangenen konnte . Daneben wurden mit Jahres wurde von Schulleiterin den kompetenten Fachkräften Sabine Keitel der Notarztraum zwei Treffen an runden Tischen der Grundschule in Niederrei- durchgeführt, denen Ende des fenberg für die Sprechstunden Jahres ein dritter runder Tisch des Caritas-Mitarbeiters Steffen folgen wird . Thomsen zur Verfügung ge- stellt . Da es bei der Beratung vor- nehmlich um die finanziellen Der Sozialpädagoge, der zwei Probleme der Erziehungsbe- Mal in der Woche, montags rechtigten geht, wird eine hohe von 10 bis 12 Uhr und mitt- Sensibilität des Beraters voraus- wochs von 17 bis 19 Uhr Rat gesetzt .„Mit konkreten Fragstel- suchende Mütter und Eltern lungen wollen wir feststellen, beriet, hat gute Arbeit geleistet . wo es tatsächlich Bedarf gibt“, „In den 18 Monaten haben erklärte Ludger Engelhardt- 138 Klienten unsere Beratung Zühlsdorff, Abteilungsleiter aufgesucht“, resümierte Thom- Kinder, Familie und Soziale sen . Der Familienvater hat mit Hilfen in der Bad Homburger einem gezielten Programm in Caritas-Zentrale . „Uns geht es der Feldberggemeinde „einen hierbei um den Dialog“, sagte Stützpunkt für die Familienbe- er und „ Jeder, der außerhalb ratung“ errichtet, der nicht nur der Sprechzeiten anruft, landet im Vordertaunus, sondern in- ohnehin im Verband“ . Neben zwischen auch im Usinger Land den wöchentlichen Sprechstun- 16 Schmittener Nachrichten Generationswechsel in der Generali -Agentur

im Geschäftsalltag . Ihre 1977 sicherungen, Finanzdienstlei- geborene Tochter Kirsten, die stungen, Schadenforderungen recht bald in das Versicherungs- und Unfallmeldungen mit Rat geschäft eingeweiht wurde, ließ und Tat zur Seite stehen“ . sich im Kundenservice-Center der Generali zur Versicherungs- Jobst Parusel kauffrau ausbilden . Seit 1995 unterstützte Kirsten ihre Eltern in der Agentur, die sich durch ihre hilfsbereite Art bald das Vertrauen vieler Bürger in der Feldberggemeinde erworben hatten, die sich dann von ihnen gegen alle Risiken des Alltags versichern ließen . In der Versicherungsagentur an der Kurve am Reifenberger des Generali- Agenten Kurt Weg 3 a zur Generalagentur Im Februar stellte sich die 32 Schmidt wurde die im Febru- war hinreichend kenntlich ge- jährige Versicherungskauffrau ar vollzogene Geschäftsüber- macht durch ein Willkommen- Kirsten Schmidt als Nach- gabe an Tochter Kirsten jetzt Spruchband und Werbebanner folgerin ihres Vaters vor, der mit einem zünftigen „Tag der mit dem Generali-Löwen sowie 33 Jahre als Generalagent das offenen Tür“ begangen . Alle roten und weißen Luftballons Assekuranz-Geschäft betreut Kunden und Geschäftsfreunde in den Agenturfarben . 1980 hatte . „Ich würde mich freuen, waren eingeladen, um die hatten die Schmidts das schmu- wenn Sie mir das gleiche Ver- neu gestalteten Arbeitsplätze cke Haus mit der Agentur am trauen entgegen bringen wür- des 33jährigen Familienun- Reifenberger Weg bezogen . Ver- den wie meinem Vater“ . Kurt ternehmens in Augenschein sicherungspolicen gab es aber Schmidt, inzwischen im Rente- zu nehmen . Nebenbei beging schon seit 1976 unten in der nalter, wird zwar weiterhin im der Agentur-Gründer seinen „Vitrine“ in der Taunusstrasse Hintergrund in seinem Büro 66 .Geburtstag . direkt neben dem alten Rathaus, sitzen, doch seiner Frau Karin in der Karin Schmidt damals ein und der langjährigen Mitar- Wenn der seit 46 Jahren in kleines Kaufhaus betrieb . Kurt beiterin Karin Breitenbach so- Arnoldshain lebende Versiche- Schmidt, der aus dem Wester- wie seiner Tochter Kirsten das rungsfachmann Kurt Schmidt wald stammt, hatte mit der Bü- Hauptgeschäft überlassen . Alle Party macht, dann lässt er es rokauffrau Karin Bauscher als drei Damen haben eigene Bü- richtig krachen und alle seine Ehefrau einen guten Griff ge- ros, in denen sie ihren Kunden Freunde kommen . Der Aufgang tan, denn beide ergänzten sich „bei allen Fragen rund um Ver- Schmittener Nachrichten 17 Gezieltes Muskeltraining gegen Stabilitätsverlust und Rückenleiden Die positive Wirkung einer ge- Jahr lang wurde in der Einrich- sunden Muskulatur wird von tung intensiv an einer weiteren der Bevölkerung immer wieder Verbesserung der bisher ange- unterschätzt – zu Unrecht! Der botenen Leistungen gearbeitet . Berufsverband Deutscher In- Die individuelle Betreuung ternisten ( BDI) weist darauf und umfassende Befundung hin, dass selbst übergewichtige durch menschlich und fachlich Menschen eine längere Lebens- kompetente Therapeuten/Trai- erwartung haben, wenn sie gut ner mit spezieller Zusatzaus- trainierte Muskeln haben . Es bildung stehen an erster Stelle . gilt der Grundsatz „besser spät Sie ermöglichen eine schnelle als nie“: Der Aufbau der Mus- Entwicklung der körperlichen kulatur ist nämlich in jedem Funktionalität und auch der Ei- Alter trainierbar und schafft genkompetenz des oft schmerz- den nötigen Ausgleich zur Ab- geplagten Patienten/Kunden . nutzung des Bewegungs-und Das Training basiert auf einem Stützapparates . Ist der Mensch individuell ausgearbeiteten Trai- hingegen träge, zeigt sich dieses ningsplan und der permanenten Schwerpunkt liegt auf dem effektives Training mit „Wohl- in einer Funktionseinschrän- Präsenz des Therapeuten/Trai- „propriozeptiven“ Training, fühlfaktor“ . Ein hoher Hygiene- kung der Bänder, Gelenke und ners, um eine hohe Effizienz zu auch Training der Tiefensensi- standard in den Räumlichkeiten Bandscheiben – übrigens auch gewährleisten . Die Patienten/ biliät genannt . Hierbei wird vor und bei den Geräten ist selbst- schon in jungen Jahren . Rü- Kunden durchlaufen im TZB allem die Zusammenarbeit von verständlich . ckenschmerzen können dann verschiedene 8-wöchige Trai- Muskeln und Nerven verbes- das erste, oftmals nicht ernst ge- ningszyklen im Kraft-/Ausdau- sert . Unterschiedliche Studien Abgerundet wird die Trainings- nommene Anzeichen des begin- er Training sowie Übungen im haben gezeigt, dass reines Kraft- therapie mit Kursen für Yoga, nenden Stabilitätsverlustes sein . neuromuskulärem Bereich, ne- training an Geräten als Präven- Wirbelsäulengymnastik, Pi- Das Therapiezentrum Bene- ben dem bradytrophen Training tion unzureichend ist . Um den lates Aqua-Fitness, Nordic- cke (TZB) in Schmitten setzt (d h. . viele Wiederholungen bei Körper zu stabilisieren ist es Walking und seit Oktober mit auf die Erfolg versprechende geringer Belastung), das spezi- zwingend notwendig, propri- Rückbildungsgymnastik nach analysegestützte, medizi- ell bei Arthrose-Erkrankungen ozeptives Training an verschie- der Schwangerschaft. Dieser nische Trainingstherapie. Ein geeignet ist . Ein besonderer denen labilen Untergründen, Kurs wird von Andrea Beh- am Posturomed (Trainingsgerät rendt, ausgebildete Hebamme, mit instabiler Standfläche) oder geleitet . Die Krankenkassen för- dem Pezziball mit einzubauen . dern übrigens mit Zuschüssen Nach ca . 2 Monaten wird durch einen Großteil der Angebote als einen eigens entwickelten Test Präventivmaßnahmen . festgestellt, wie weit Fortschritte zu verzeichnen sind und wo der Weitere Infos, auch über die Trainingsplan geändert werden kostengünstigen Bedingungen muss . Die hellen, mit großzü- im Abonnement, erhalten Sie gigem Platzangebot ausgestat- im Therapiezentrum Benecke, teten Räume im TZB bieten Telefon: 06084 - 2962 ideale Voraussetzungen für ein

Wir beraten Sie gerne über unser umpfangreiches Reiseprogramm und freuen uns auf Ihren Besuch. Wir wünschen unseren Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2010! Reisebüro Schmitten GmbH Wiegerstraße 2 · 61389 Schmitten Tel . 0 60 84 / 95 11 80 · Fax 0 60 84 / 95 11 81 www .reisebueroschmitten .de e-mail: urlaub@reisebueroschmitten .de 18 Schmittener Nachrichten Jungschar

14 lange Jahre leitete Johannes ner, Valentin Hübner und Re- Fritz die Jungschar der evange- becca Müller . Viele von ihnen lisch-methodistischen Kirche in waren ehemalige Jungschar- Brombach und musste sich nun Kinder und wechselten in die aus gesundheitlichen Gründen die Jugendgruppe für 13- bis verabschieden . So still und lei- 17jährige über . Als Selbstläu- se wollten die bis zu 50 Kinder fer entwickelte sich das warme ihren ans Herz gewonnenen Jo- Abendbrot, welches von den hannes aber nicht gehen lassen Eltern zubereitet wurde und und überraschten ihn mit einer als absolutes Highlight galt . schönen Feier . „Ich war das Das letzte große Projekt war erste Mal wirklich sprachlos“, der Mauerfall der DDR mit beteuerte der Riedelbacher, der der Teilnahme an der Domino- jetzt schon die Lautstärke und Aktion . Um ihren selbstgestal- das Gelächter der Kinder ver- teten Stein der „Brombacher missen wird . Mit einem wech- Bären“ am 9 . November im selnden Programm mit Toben Domino-Effekt fallen zu sehen, und auch Tiefgang begegnete reist Fritz mit weiteren sieben er den acht- bis dreizehnjäh- aus dem Leiterteam vom 7 . bis rigen Kindern und bannte sie 10 . November nach Berlin . Er oftmals mit seinen biblischen Andacht . Aber immer mit rie- gefertigt . Ganz unschuldig ist und Damian Carruthers sind Geschichten fest . „Die Kinder sigem Spaß . Denn die Lieder Fritz an diesem Ergebnis nicht, als Helfer eingeplant, wenn die sollen sich in der Kirche treffen wählte Fritz so aus, dass sie zum denn die Kinder profitierten Steine fallen werden . Übertra- und spüren, dass man hier Spaß Turnen und Toben einluden . stark von seiner beruflichen Ge- gen wird das Spektakel vom haben kann“, erzählte Fritz, der Neben unzähligen Bastelar- staltungsfreude als Illustrator, ZDF am 9 . November um viele Stunden für die Vorberei- beiten sei nur als ein Beispiel Grafiker und Designer . Sein 19 .20 Uhr . Und obwohl Fritz tungen der Jungschar benötigte . die Scherenschnitte genannt, Einfühlungsvermögen bewies auf seiner Feier mit Krückstö- Natürlich beteten und sangen die so formvollendet aussehen, Fritz auch mit der Bibelentde- cken, Einkaufsrollwagen und die Kinder gemeinsam . Hielten als hätte sie ein großer Künstler ckertour im Jahr 2003, die Kin- einer Quietsche-Ente lautstark der spielerisch und kreativ mit verabschiedet wurde, wird er Hilfe einer Comic-Bibel an die wohl doch noch das ein oder Geschichte heranführte . Zum andere Mal donnerstags von 17 Abschluß dieser Andachtsreihe bis 18 .45 Uhr in der Jungschar besuchten alle gemeinsam das vorbeikommen und schauen, Fest in Hochheim . Erlebnis- ob die Kinder mit Spielen, To- Ein starker Partner der Sparkasse reich waren auch die Zeltlager ben und Geschichten hören Erfahrung und Kompetenz rund um die Immobilie über Pfingsten und die Über- beschäftigt sind . Wenn sie nicht Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? nachtungen zum ersten Advent, gerade unterwegs zum Schwim- Wir sind Ihr Partner. die zwar recht anstrengend für men oder im Gelände sind . • Wir bewerten Ihre Immobilie – für Sie kostenfrei die Betreuer waren, die Grup- • Wir bieten Ihnen eine schnelle und reibungslose pe aber festigte . Überhaupt Michèle Götz Abwicklung von A - Z ist die Jungschar ein lockerer Wir vermitteln: Treffpunkt, in der alle Kinder Weitere Infos im Internet:

• Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser erwünscht sind, egal welcher www .emk-brombach .de • Eigentumswohnungen Konfession oder Gemeinden . • Baugrundstücke Und sie ist kostenfrei . 1995 • Finanzierungen der LBS Bausparkasse gründete Fritz gemeinsam mit

dem ehemaligen Pastor Michael Wenn Sie an einem Löffler die Jungschar, der es sich unkomplizierten, erfolgreichen und nicht nehmen ließ, an der Feier für Sie kostenfreien Verkauf interessiert sind, nehmen Sie bitte beizuwohnen . Seinen Austritt Kontakt mit uns auf! nahm Fritz sorgfältig vor und gleich neun Leiter fanden sich bereit, die Jungschar in seinem Petra Engelhardt · Kreuzgasse 14 · Sinne weiterzuführen . Dies sind Julia Bernhard, Damian 06081 – 9200-0 Carruthers, Laura Dänekas, Ja- www.lbs-immobilien-usingen.de nina Dreetz, Mareike Gründler, Meggi Gründler, Maxel Hüb-

Schmittener Nachrichten 19 33 Jahre CCAK Arnoldshain

die mit viel Spaß und Freude uns wohlfühlen . Jede(r) ist bei ihre Auftritte vorbereiten . Das uns HERZLICH WILLKOM- absolute „Highlight“ ist der am MEN ! Faschingssamstag stattfindende „Maskenball“ mit der Liveband Abschließend noch eine wich- „Ausgebremst“ und nicht zu tige Anmerkung, denn: ohne vergessen unsere langjährige unsere zahlreichen engagierten Hausband, die „Nobody´s„ . Aktiven – Vorstand, Elferräte, KARTENVORVERKAUF für Es war einmal .... Kassierer, Garden, Solisten, Jubiläumssitzung im DGH Ar- im kleinen Örtchen Arnolds- Und was passiert nach dem Fa- Büttenredner, Herrenballett, noldshain hain hat das Faschingsvergnü- sching? Neben den Faschings- Nähteam, KuchenbäckerInnen, gen eine lange Tradition . aktivitäten gehört die Pflege Trainerinnen u . Betreuerinnen, Am Sonntag, den 10 . Januar der Geselligkeit dazu . Um den allen Helfern und Helferinnen 2010 können Sie ab 11:11 Uhr Die damaligen Maskenbälle Mitgliedern die Zeit von einem vor und hinter der Bühne, den bei „Schmalzbrot und (Glüh) waren Höhepunkte im gesell- Fasching zum nächsten nicht zu Theken oder in der Küche, ohne Wein“ Ihre Eintrittskarten zur schaftlichen Leben Arnolds- lang werden zu lassen, finden unsere Freunde und Gönner, Jubiläums-Fremdensitzung am hains . Zu Beginn der 70‘er regelmäßige Treffen und ein ohne die freundschaftliche und 06 .02 .10 kaufen . Der Eintritt- Jahre erlahmten die Aktivitäten Jahresausflug statt . gute Zusammenarbeit mit den spreis in diesem Jubiläumsjahr und es wurde ruhiger um den örtlichen Vereinen und unseren beträgt im Vorverkauf 9,99 Arnoldshainer Fasching . Außerdem trägt der CCAK bei befreundeten Faschingsvereinen Euro (ergibt sich aus 3 x 3,33 weiteren Veranstaltungen in Ar- und ohne unser fantastisches Euro) . Keine Abendkasse . Rest- Dies war der Grund für eine noldshain zum geselligen Leben Publikum, das uns stets beim karten können nach dem Vor- kleine Gruppe von „Kerbebor- und zur Attraktion des Ortes Besuch unserer Veranstaltungen verkauf bei Boschi Moses, Tel . schen“, den Fasching neu zu bei, z .B . mit der schon allseits die Treue hält, könnte der 06084-5798 erworben werden . beleben . Dass aus ihrer Idee bekannten und beliebten Cock- CCAK nicht auf 33 Jahre Ver- Und wir möchten Sie auf den all- einmal eine über Arnoldshain tailbar oder bei der Übernahme einsgeschichte zurückblicken . jährlich stattfindenden Kinder- und Schmitten hinaus bekann- der Patenschaften für den Dorf- Herzlichen Dank an alle!!! fasching und unseren beliebten te Veranstaltung mit großem brunnen und das schon traditi- Maskenball am Faschings- Zulauf werden würde, hätten onelle Aufstellen und Schmü- Der CCAK wünscht al- samstag, 13 . Februar 2010 sich die damaligen „Kerbebor- cken des Weihnachtsbaumes len Freunden ein frohes aufmerksam machen . ( . . mit schen“ Raimund Kärtner, Peter am Dorfbrunnen . Wenn auch Weihnachtfest und ein Prämierung der schönsten Ko- Bellina, Günter Schaffert und manche Aktiven ein paar glückliches neues Jahr! stüme . . .) Lothar Moses nicht träumen Pfunde älter geworden sind und lassen, als sie gemeinsam mit das Haar lichter oder leicht er- Fotos gesucht ein paar Faschingsbegeisterten graut ist, die Begeisterung und im Sommer 1976 den CCAK die Freude am Fasching sind Im Jahr 2010 feiert der CCAK aus der Taufe hoben . ungebrochen . Das ganze Jahr Arnoldshain sein 33-jähriges über herrscht Geselligkeit und Bestehen . Um einen kleinen Im vollbesetzten Dorfgemein- Frohsinn für Jedermann . Zum Rückblick in unsere Vereins- schaftshaus feierten Faschings- Mitfeiern bedarf es bei uns geschichte zu geben, suchen fans am 15 . Januar 1977 die al- keinen Karnevals-Knigge . Alle wir für die Jubiläumssitzung lererste „Fremdensitzung“ . Das Generationen können sich bei des CCAK noch alte Fotos von machen wir wieder“, war die vergangenen Fremdensitzungen einhellige Meinung der Organi- aus den Jahren 1977 - 2009 . satoren . Seither begeistern u .a . Wir suchen Motive, die frühere verschiedene Garden und Show- Ereignisse oder Akteure des tanzgruppen das Publikum und Raumausstattung CCAK zeigen . Wer über solche sogar zwei Kindertanzgruppen, – seit 1924 – Fotos verfügt und sie uns zur die sich immer wieder in die Verfügung stellen möchte, wen- Herzen der Zuschauer tanzen . Jakob Buhlmann & Sohn det sich bitte an an Klaus Pahl- Und auch noch heute – nach – Meisterbetrieb – ke, Tel . 06084-3106 . Selbstver- über 30 Jahren – bieten wir mit 61389 Schmitten/Ts. ständlich werden Sie alle Fotos unserer jährlich stattfindenden nach Verwendung wieder zu- „Fremdensitzung“ karnevali- Zum Feldberg 7, Telefon 0 60 84 /22 04 rück erhalten . Viel Spaß beim stische Spitzenleistung vom Lieferung und Verlegung sämtlicher Bodenbeläge ’stöbern’ . Und hier ein kleiner Feinsten . – Teppich – Filz – Linoleum – Kork – Laminat – Rückblick auf 33 Jahre Carne- Anfertigung und Anbringung aller Gardinen valsClub Arnoldshainer Krak- Sämtliche Aktivisten auf und Matratzen – Jalousien – Markisen – Rollos keler . hinter der Bühne sind „Laien“, 20 Schmittener Nachrichten Kath. Pfarramt St. Karl Borromäus Dorfweiler Straße 2 • 61389 Schmitten Tel. 06084 / 942200 • FAX 06084 / 9422026 e-mail: [email protected] • www.kath-schmitten.de

Advent und Weihnachten Aktion Dreikönigssingen 2010 „Kinder finden neue Wege“ Termine im Advent: Die Sternsinger sind unterwegs in: Schmitten/Arnoldshain vorauss . 8 ./9 .1 .2010 06 .12 .2009 17 .00 Uhr Dorfweil/Brombach/Hunoldstal vorauss . 8 ./9 .1 .2010 nur nach Adventskonzert des Kirchenchores Schmitten in der Kirche Anmeldung! 09 .12 .2009 15 .00 Uhr Hegewiese Termin wird noch veröffent- Seniorengottesdienst mit Adventsfeier im Pfarrzentrum NR für die licht ! Senioren des Pastoralen Raumes Schmitten Oberreifenberg 9 ./10 .1 .2010 Niederreifenberg 9 ./10 .1 .2010 In Oberreifenberg: „Lebendiger Adventskalender“ – vom Kindergar- Seelenberg Termin wird noch veröffent- ten OR organisierte Adventsfenster licht ! Weiltal Termin wird noch veröffent- In Schmitten: „Atempausen – biblische Personen im Advent“, am licht ! 2 .12 ., 9 .12 . und 16 .12 .2009 (mittwochs) jeweils um 20 Uhr im Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die bei der Aktion mitmachen Pfarrsaal in Schmitten möchten, können sich gerne in den jeweiligen Pfarrbüros melden!

In Niederreifenberg: „Frühschicht“ jeden Donnerstag im Advent Seniorennachmittage – Pastoraler Raum 1. Halbjahr um 6 .00 Uhr mit anschließendem Frühstück im Pfarrzentrum Freitag 15 . Januar 2010 15 .00 Uhr Roratemessen der anderen Gemeinden, siehe Pfarrblatt . Seniorengottesdienst in Schmitten Mittwoch 10 . Februar 2010 15 .01 Uhr Gottesdienste zu Weihnachten und Jahreswechsel: Seniorenfasching in Niederreifenberg Dienstag 16 . März 2010 15 .00 Uhr Heilig-Abend: Seniorengottesdienst in Oberreifenberg 14 .00 Uhr Schmitten Kinderkrippenfeier Donnerstag 15 . April 2010 15 .00 Uhr 14 .00 Uhr Niederreifenberg Kinderkrippenfeier Seniorengottesdienst in Seelenberg 15 .00 Uhr Oberreifenberg Mittwoch 19 . Mai2010 Seniorenausflug Krippenfeier an der Gertrudiskapelle Freitag 18 . Juni 2010 15 .00 Uhr 17 .00 Uhr Schmitten Christmette mit Kirchenchor Seniorengottesdienst in Schmitten 18 .00 Uhr Seelenberg Christmette Mitwoch 18 . August 2010 15 .00 Uhr 22 .00 Uhr Oberreifenberg Christmette Seniorengottesdienst in Niederreifenberg Mitwoch 15 . September 2010 1. Weihnachtsfeiertag: Seniorenausflug 9 .00 Uhr Seelenberg Eucharistiefeier Dienstag 19 . Oktober 2010 15 .00 Uhr 9 .00 Uhr Niederreifenberg Eucharistiefeier Seniorengottesdienst in Oberreifenberg 10 .30 Uhr Oberreifenberg Eucharistiefeier Donnerstag 11 . November 2010 15 .00 Uhr 10 .30 Uhr Schmitten Wortgottesfeier Seniorengottesdienst in Seelenberg Mittwoch 08 . Dezember 2010 15,00 Uhr 2. Weihnachtsfeiertag: Adventsfeier mit Gottesdienst in Niederreifenberg 9 .00 Uhr Niederreifenberg Eucharistiefeier Im Anschluss, nach allen Gottesdiensten, gemütliches Beisammen- 9 .00 Uhr Schmitten Eucharistiefeier sein . 9 .00 Uhr Seelenberg Wortgottesfeier 10 .30 Uhr Oberreifenberg Eucharistiefeier Termine der Martinsumzüge: 14 .30 Uhr Oberreifenberg Vesper Dienstag 10 . November 2009 17 .00 Uhr Niederreifenberg Silvester 31.12.2009 Mittwoch 11 .November 2009 17 .30 Uhr 15 .30 Uhr Seelenberg Eucharistiefeier Oberreifenberg 17 .00 Uhr Oberreifenberg Eucharistiefeier Mittwoch 11 .November 2009 18 .00 Uhr 18 .00 Uhr Niederreifenberg Jahresschlussandacht Schmitten ab Kindergarten Freitag 13 .November 2009 17 .30 Uhr Neujahr ( 1.Januar 2010) Seelenberg 17 .00 Uhr Niederreifenberg Eucharistiefeier 18 .30 Uhr Schmitten Weitere Informationen erfahren Sie auf unserer Homepage Eucharistiefeier anschl . Sektempfang im Pfarrsaal www .kath-schmitten .de und im Weihnachtspfarrbrief . Schmittener Nachrichten 21 Taunusklub 1883 Schmitten/Ts. e.V.

Wandertermine Januar – April 2010 06 .01 .2010 Mittwochswanderung 13 .15 Uhr 1 Pkt .

10 .01 . 2010 Traditionswanderung Gr . Feldberg 9 .30 Uhr 12 km 1 Pkt .

16 .01 . 2010 Generalversammlg u . Auszeichnungf . Wdrj . 09 Kurhaus Ochs 20 .00 Uhr 1 Pkt .

31 .01 . 2010 Schneewanderung nach Dorfweil 13 .15 Uhr 9 km 1 Pkt .

03 .02 . 2010 Mittwochswanderung 13 .15 Uhr 1 Pkt .

13 .02 . 2010 Faschingswdrg mit Heringsessen 16 .15 Uhr 8 km 1 Pkt .

28 .02 . 2010 Wdrg . Merzhausen Hunoldsthal, 13 .15 Uhr, 10 km 1 Pkt .

03 .03 . 2010 Mittwochswanderung 13 .15 Uhr 1 Pkt .

14 .03 . 2010 Wdrg . Lorsbach, Gundhard, Lorsbach 13 .15 Uhr 8 km 1 Pkt .

28 .03 . 2010 Wdrg . In und Um Esch priv . Pkw 9 .00 Uhr 12-15 km 1 Pkt .

07 .04 . 2010 Mittwochswanderung 13 .15Uhr 1 Pkt .

11 .04 . 2010 Wdrg . Mit dem Taunusklub Köppern 9 .30 Uhr 15 km 1 Pkt .

25 .04 . 2010 Wdrg . Kittelhütte,Niederems priv . Pkw 9 .30 Uhr 10-12 km 1 Pkt .

e Sanitäre Einrichtungen u w Heizungsanlagen Regenerative Energie Regenwassernutzung • mehrmals täglich frische Brötchen Ladengeschäft für v • Sonntagsbrötchen Haushaltswaren, • leckere Brote mit natürlichem Sauerteig T • täglich große Auswahl an Torten und Kuchen Porzellan, nach überlieferten Hausrezepten Geschenkartikel • viele Kaffee-Spezialitäten und Spielwaren. Oberreifenberg Niederreifenberg 2 H Siegfriedstraße 7 Brunhildestraße 26 Ein frohes Weihnachtsfest 06082-427 06082-1726 und ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr, www.cafe-waldschmitt.de verbunden mit dem Dank für Ihre Treue. [email protected] 22 Schmittener Nachrichten Geldspenden für unsere Zukunft – AKS widmet ihr Ver- einsvermögen mehrheitlich Kindergärten und Jugendpflege

Die Aktion Schmitten e .V . hat same Projekte mit Forstamt und ihre Tätigkeit als Gewerbe- BUND sowie vorschulische Er- verein für Schmitten beendet . ziehung auf der Basis von Bewe- Doch wie es sich für einen Zu- gungs- und Sinneserfahrungen . sammenschluss von mittelstän- Im Katholischen Kindergarten dischen Unternehmern gehört, Schmitten fühlen sich die Klei- spiegelte das Vereinskonto bis nen, wie der Name der Einrich- zuletzt ein solides und verant- tung schon sagt, wie im „Gar- wortungsvolles Finanzmanage- ten Eden“ . Die Kinder stark zu ment wider . Es galt daher für machen, ihnen den Mut zu ge- die von der Jahreshauptver- ben, sich eigenhändig ihre Welt sammlung im Juli berufenen zu erobern, das ist ein wichtiger Liquidatoren, ein nicht unbe- Teil des Leitbilds . Die Erziehe- trächtliches Vereinsvermögen rinnen wollen Talente fördern, dem Wunsch der Mitglieder Wissensdurst stillen und helfen, entsprechend aufzulösen . Mehr- treffen, gemeinsame Aktionen werden, so sind doch für manch die Welt zu gestalten und zu heitlich sollten die Gelder dabei zu planen und dabei im Kon- sinnvolle, zusätzliche Projekte erfahren . Die Einrichtung um- für gemeinschaftliche Zwecke takt zur Gemeinde stets einen und Bedürfnisse in den Ein- fasst maximal 100 Plätze und gespendet werden . zusätzlichen Ansprechpartner richtungen die Gelder oftmals vier Gruppen, die „Sonnen- zu haben . Letztlich ist es unser zu knapp . Daher ist auch viel strahlen“, „Regenbogen“, „Ster- Die Liquidatoren waren sich Ziel, dass die Jugendlichen den Eigeninitiative und ehrenamt- nen“- und „Mäuse“-Gruppe . schnell einig: Die Spenden Raum selbst verwaltet betrei- liches Engagement von Eltern, sollten in die Zukunft weisen ben“, so Jugendbetreuerin Ma- einzeln oder über einen För- Fröhliches „Kindergezwitsche- und nachhaltige Wirkung ent- nuela Hohmann . Die Jugend- derverein, und Erzieherinnen re“ ertönt aus dem „Spatzen- falten . Daher sollten sie primär lichen sollen daher auch bei der gleichermaßen gefragt . Mit den nest“, dem kommunalen Kindern und Jugendlichen der Gestaltung ihres neuen Raumes gespendeten Geldern kann viel- Kindergarten im Ortsteil Ar- Gemeinde Schmitten zu Gute aktiv mitbestimmen; erfah- leicht das eine oder andere nun noldshain mit großem Freige- kommen . Die Jugendpflege rungsgemäß stehen dabei ge- besser und schneller verwirk- lände und Spielplatz . „Ich mag Schmitten sowie die fünf Kin- mütliche Sessel oder Sofas, ein licht werden . Und die AKS- Dich so wie Du bist; ich ver- dergärten in der Gemeinde Billardtisch oder Tischfußball Spenden sind dort bestimmt traue auf Deine Fähigkeiten; freuen sich daher über Zuwen- ganz oben auf der Wunschliste sehr gut angelegt, denn was wenn Du mich brauchst, bin ich dungen in durchweg vierstelli- für die Grundausstattung; auch die Schmittener Kindergärten da; versuche es zunächst einmal ger Höhe . Den größten Posten Musikanlage und eine Küchen- an Leitlinien und Programmen selbst“ – diese Grundsätze des mit 6 .000 EUR überwiesen die zeile sind willkommen . Und da bieten, kann sich sehen lassen: „Spatzennest“ kennzeichnen Liquidatoren auf das Jugend- ist es ganz im Sinne der AKS, Der Naturkindergarten Brom- die pädagogische Bandbreite pflege-Konto der Gemeinde . dass der Geldbetrag insgesamt bach in ländlicher Umgebung von Betreuung, Selbstbewusst- Genau zum richtigen Zeit- der Einrichtung des neuen Ju- setzt auf die ganzheitliche För- sein, Sozialverhalten und Ent- punkt, denn im kommenden gendtreffs zu Gute kommt und, derung und Erziehung der Kin- faltungsmöglichkeiten der Kin- Jahr 2010 soll ein neuer Jugen- so ist zu hoffen, lange Zeit zur der im Rahmen eines naturna- der - alles wichtige Kriterien für draum am Schmittener Freibad positiven Atmosphäre beiträgt . hen Konzepts in zwei Gruppen: eine gute Bildung in der früh- errichtet werden . Er ist in sei- Freuen können sich aber Ausgewählte Spielsachen aus kindlichen Erziehung . nen Grundzügen ähnlich gep- auch die fünf Kindergärten in Naturmaterialien, um der Reiz- lant wie der bereits existierende Schmitten . Auch wenn diese überflutung durch die Medien Ähnlich wie das „Spatzennest“ Jugendtreff in Oberreifenberg . natürlich durch ihre jeweiligen entgegen zu wirken; bewusstes praktiziert auch der Katholische „Die Jugendlichen sollen hier kirchlichen und kommunalen Erleben der Jahreszeiten durch Kindergarten Niederreifenberg die Möglichkeit haben, sich Träger kontinuierlich in allen Spaziergänge und Erkundungen „Taunuswichtel“ das Konzept im ‚geschützten‘ Rahmen zu wichtigen Bereichen versorgt in Wald und Wiesen, gemein- der „halboffenen Arbeit“ . Aus

RECHTSANWÄL TIN PETRA WEINERT

Treisberger Weg 3 Die Kanzlei ist zivilrechtlich 61389 Schmitten ausgerichtet mit den Telefon 0 60 84/959280 Tätigkeitsschwerpunkten Telefax 0 60 84/959282 Familien- und Verkehrsrecht Schmittener Nachrichten 23

den drei Gruppenräumen für Der Katholische Kindergarten feste Bestandteile des Gruppe- es empfiehlt sich auf alle Fälle - jeweils 25 Kinder sowie dem St . Georg in Oberreifenberg nalltags . Aber auch Ausflüge in auch für diejenigen Leserinnen Flurbereich wurden Funktions- mit neu angelegtem Außenge- die nähere und weitere Umge- und Leser, die keine Kinder in räume geschaffen, die jeweils lände beherbergt zwei Gruppen bung gehören dazu, da man den entsprechendem Alter haben – gezielt bestimmte Materialien mit jeweils 25 Kindern . Als Kindergarten nicht als Insel, mal einen Blick auf die Website anbieten . So gibt es im Kin- ebenfalls kirchliche Einrichtung sondern als Teil der Gemein- der Gemeinde Schmitten (www . dergarten eine Bauecke, einen kommt auch hier wie in ande- schaft begreift . Ganz wichtig schmitten .de) sowie der Pfarr- Sinnesraum, ein „Wohnhaus“ ren vom Christlichen Glauben ist den Erzieherinnen in diesem gemeinde Schmitten (www . und einen Turnraum . Ein wich- geprägten Kindergärten der Zusammenhang auch die Zu- kath-schmitten .de) zu werfen, tiges Ziel der kirchlichen Ein- Religionspädagogik ein beson- sammenarbeit mit den Eltern . auf der die Einrichtungen und richtung ist es, dass die Kinder derer Stellenwert zu . Beten vor Dies alles sind nur einige we- ihre Arbeit wesentlich ausführ- die Fähigkeit entwickeln, ihren dem Frühstück, Erzählen Bi- nige, schmale Ausschnitte aus licher beschrieben sind . Lebensweg selbstbewusst und blischer Geschichten und das dem reichhaltigen Leben der selbstbestimmt zu gehen . Feiern Christlicher Feste sind Schmittener Kindergärten, und Mathias v. Bredow „Leben wie die Urzeitmenschen“ so lautete das Motto der Revier- Aufenthaltsplatz im Wald mus- de hatten die Kinder bei dem Deutschland sind zirka 400 .000 försterei Brombach . Mit viel sten die Kinder mit scharfen Vorführen und Ausprobieren Jahre alt . Es wurden Speere und Eifer bauten die Kinder Fallgru- Sinnen auf Tiere und Früchte der Fallgruben . Ein besonderer Bögen im Braunkohletagebau ben, urzeitlichen Schmuck und des Waldes achten . „Denn dies“, Dank gilt natürlich allen Hel- gefunden . Forschern wurde übten sich in der Höhlenmale- so Förster Dreetz, „war früher fern der Kinderkirche wie Ma- klar, dass es sich schon in die- rei mit Holzkohle und Erde auf überlebenswichtig“ . Tatsächlich nuela Bernhard, Gaby Hintz, ser Zeit um relativ intelligente dicken Baumstämmen . wurde viel entdeckt und als alle Inge Albrecht, Sabine Mathes und sprechende Großwildjäger am Sammelplatz ankamen, wur- und Astrid Adam . Die ältesten gehandelt hat . Wie stets einmal im Jahr waren de ein für alle Urzeitmenschen Funde von Urzeitmenschen in die Kinder der evangelischen besonders wichtiges Feuer an- Kirche Rod am Berg und Dorf- gelegt . Pfarrer Eichner sang mit weil im Wald der Revierförste- allen ein Lied über die Freund- rei und hatten ein aufregendes schaft und es wurde jung und Kirchen Programm zu bewältigen, alt verdeutlicht, dass die Men- welches von Förster Axel Dreetz schen der Vergangenheit noch und seiner Familie ausgearbei- viel stärker als die heutigen tet wurde . Erdenbewohner auf die Arbeit und das Leben in der Gruppe Schon auf der Wanderung zum angewiesen waren . Viel Freu-

Die Jakob-Esau- Geschichten aus 1 Mose 25 - 33

Ein Tag für Jung und Alt, für Kinder und Erwachsene

Einladung zum Schmittener Kirchentag in St. Johannes d.T. / Niederreifenberg

Programm: 14.00 h: Einstimmung ins Thema 14.30 h: Verschiedene Kreativ- und Interessengruppen Sonntag, plus Kinderprogramm 16.15 h: Kaffeetrinken 17.00 h: Ökumenischer 31. Januar Familiengottesdienst

Zassenrainweg 6 2010 in Niederreifenberg

Die Kinder zeigen auf die selbstgebaute Fallgrube. 24 Schmittener Nachrichten „Umweltschutz geht jeden an“ Taunus Sparkasse zeichnet liches Engagement honoriert“, die Firma Barth Galvanik aus trägern um „Beispiele“ handele . Preisträger mit dem Bürger- so Hans-Dieter Homberg . Oberursel, die seit mehreren „Sie stehen für das ehrenamt- preis aus – Preisgeld um 1.000 „Umweltschutz“, sagte der Vor- Jahren den Schutz der Umwelt liche Engagement sehr vieler Euro auf insgesamt 6.000 Euro standsvorsitzende, „ist ein aktu- in ihrer Unternehmensphiloso- Bürgerinnen und Bürger, die aufgestockt elles Thema, das jeden angeht . phie verankert hat . Peter Dietz, bereit sind ihre Freizeit für den Unsere Gesellschaft braucht Geschäftsführer des mittelstän- Schutz der Umwelt zu investie- Sieben Menschen aus der Re- Menschen wie Sie“ . Weil die dischen Betriebes, nahm den ren“, so Krebs . gion erhielten heute den Bür- Qualität der eingereichten Be- Preis entgegen . gerpreis der Taunus Sparkasse . werbungen insgesamt sehr hoch Vielfältiges Engagement für Die Auszeichnung übernahmen war, hat sich das Kuratorium Ernst Bach aus Hausen-Arns- das Ehrenamt die Landräte des Main-Taunus- der Gemeinnützigen Stiftung bach erhält den Bürgerpreis Mit ihrem Bürgerpreis hono- Kreises und des Hochtaunus- der Taunus Sparkasse dazu ebenfalls in der Kategorie Le- riert die Taunus Sparkasse eh- kreises, Berthold R . Gall und entschieden, das ursprünglich benswerk . Bach setzt sich seit renamtliches Engagement und Ulrich Krebs, in ihren Funk- ausgeschriebene Preisgeld von langem mit Tatkraft erfolg- verhilft besonderem Einsatz zu tionen als Kuratoriumsvor- 5 .000 Euro um 1 .000 Euro auf reich dafür ein, die Schüler der einer Öffentlichkeit und Wert- sitzende der Gemeinnützigen 6 .000 Euro zu erhöhen . Grundschule „Am Hasenberg“ schätzung, die er sonst nicht Stiftung der Taunus Sparkasse, für den Umweltschutz zu sensi- bekäme . Er ist Teil einer nati- gemeinsam mit dem Vorstands- Die Preise wurden in drei ver- bilisieren, konnte aber nicht am onalen Initiative, die 2003 von vorsitzenden des Institutes, schiedenen Kategorien verge- heutigen Termin teilnehmen . Abgeordneten des Bundestages, Hans-Dieter Homberg . ben . In der Kategorie „Lebens- Die Auszeichnung an ihn wird den Städten, Gemeinden und werk“ – diese Kategorie ist für nachgeholt . Insgesamt zeichnet Landkreisen sowie den Sparkas- Erstmals fand die Preisüberga- Personen vorgesehen, die sich die Taunus Sparkasse damit sen gegründet wurde . Ziel ist be im Landratsamt in Hofheim seit mindestens 25 Jahren en- acht Preisträger aus . es, 22 Millionen bürgerschaft- statt .Bereits im vierten Jahr in gagieren – wurde Horst Hie- lich engagierte Menschen in Folge hat die Taunus Sparkasse ronimus aus für sein Die Bewerbungen zeigten, dass Deutschland in ihrem Einsatz ihren Bürgerpreis damit an en- langjähriges EngagementIm November/Dezember aus- zahlreiche 2009 Menschen erscheint in das der Buch:zu unterstützen . Der Bürger- gagierte Bürger aus der Region gezeichnet . InDIE der FELDBERGRENNEN Kategorie Region bereit IM seien, TAUNUS ein hohes 1904 –preis 1954 der Taunus Sparkasse vergeben . Unter dem Motto „Alltagshelden“ haben Hans-DIE DEUTSCHEMaß an ehrenamtlichem TT 1950 - 1954Enga- steht in der Kontinuität einer „Umwelt schützen – Zukunft Jörg Sommer aus Friedrichs- gement zu leisten, sagte Land- Vielzahl von Maßnahmen: Als sichern“ konnten sich seit Fe- dorf, Stefan Kunze aus Bad rat Berthold R . Gall . „Ein Preis Sparkasse der Region hat sie bruar Personen und Projekte Soden, die Umwelt-Paten aus kann das Engagement vieler eine Verpflichtung gegenüber bewerben, die sich persönlich Schmitten, Reinhold Habicht Jahre, gar Jahrzehnte, natürlich den Menschen, die hier leben . für den nachhaltigen Erhalt aus Flörsheim und Willi Mühl nicht aufwiegen“, so Gall . Er sei und die Pflege der Umwelt ein- aus Kelkheim den Bürgerpreis aber ein Zeichen dafür, wie sehr Die Gewinne, die sie macht, setzen . „Der Bürgerpreis und erhalten . In der Kategorie „Ak- der Einsatz geschätzt werde . kommen den Menschen vor das damit verbundene Preisgeld tiver Mittelstand“ wurde ein Sein Amtskollege Landrat Ul- Ort zugute, die zu ihrer Erzie- ist Ausdruck dafür, dass die mittelständisches Unterneh- rich Krebs unterstrich, dass es lung beigetragen haben: Al- Taunus Sparkasse ehrenamt- men aus der Region prämiert: sich bei den nominierten Preis- lein im vergangenen Jahr hat die Taunus Sparkasse knapp Im November/Dezember 2009 erscheint das Buch: 850 .000 Euro an Spenden und Im November/Dezember 2009 erscheint das Buch: Sponsoring zur Verfügung ge- DIE FELDBERGRENNEN IM TAUNUS 1904 – 1954 stellt . In vielen Fällen wird da- DIEDIE DEUTSCHE FELDBERGRENNEN TT 1950 - 1954 IM TAUNUS 1904 – 1954 DIE DEUTSCHE TT 1950 - 1954 mit auch ehrenamtliche Arbeit in den verschiedenen Vereinen und Gruppen gefördert . Auch in diesem Jahr wird die Förde- rung in unveränderter Höhe beibehalten . Sie beteiligt sich an der EhrenamtsCard, indem sie jedem Karteninhaber ein Format 28 x 25 cm kostenloses Online-Konto an- 304 Seiten bietet, und sie fördert das eh- 560 Abb. renamtliche Engagement ihrer Preis 39,90 € eigenen Mitarbeiter durch ei- Information und Bestellmöglichkeit: nen Tag Sonderurlaub und die Bereitstellung von Informati- Holger Rühl onsbroschüren . Landsteiner Str. 5 61276 Weilrod-Finsternthal Tel.: 06084-4197

Format 28 x 25 cm 304 Seiten 560 Abb. Preis 39,90 € Format 28 x 25 cm Information und Bestellmöglichkeit:304 Seiten Holger Rühl 560 Abb. Landsteiner Str. 5 Preis 39,90 € 61276 Weilrod-Finsternthal Tel.: 06084-4197Information und Bestellmöglichkeit: Holger Rühl Landsteiner Str. 5 61276 Weilrod-Finsternthal Tel.: 06084-4197 Schmittener Nachrichten 25 Die Preisträger im Einzelnen: Kategorie „Lebenswerk“ Erhalt der Streuobstwiesen rund Patenschaften verteilt . werden . Dietz rüstete fünf sei- um . Seinem Ziel ner Maschinen mit einer spe- Ernst Bach aus Hausen-Arns- folgend, den Naturschutz Kin- Kategorie „Aktiver Mittel- ziellen Spültechnik aus, die bach engagiert sich seit Jahr- dern und Jugendlichen in Ver- stand“ mit Hilfe einer eigenen Brun- zehnten für die Pflege und den bindung mit ehrenamtlichen nenwasserversorgung einerseits Erhalt der Natur und setzt da- Tätigkeiten näher zu bringen, Peter Dietz, Geschäftsführer der Frischwasser einspart und ande- bei unterschiedlichste Schwer- organisiert er umweltpädago- Firma Barth Galvanik in Ober- rerseits Prozesswasser mehrmals punkte . 1968 übernahm er den gische Projekte . Eines dieser ursel, wurde für umweltscho- benutzt . Die Installation von elterlichen bäuerlichen Betrieb Projekte ist der Apfeltag, der nende Maßnahmen, die er in Systemen zur Abwasserreini- und führte ihn seitdem als Ne- seit 2001 fester Bestandteil des seinem mittelständischen Un- gung, Abwassserbehand-lung benerwerbslandwirt weiter . Mit kulturellen Lebens geworden ternehmen in den vergangenen sowie Abluftreinigung, der dieser Übernahme begann sein ist . Beim Apfeltag werden Äpfel Jahren umgesetzt hat, ausge- Austausch chemischer Arbeits- grundsätzliches Engagement auf den umlie-genden Streu- zeichnet . Das Kerngeschäft des prozesse ge-gen biochemische für die Natur und für eine in- obstwiesen gesammelt und zu Betriebs ist die Veredelung von sowie die Optimierung der Ab- takte Umwelt . Der 72-jährige Apfelsaft verarbeitet – in ei- Metallen . Umweltschutz ist für fallentsorgung standen stets im initiierte zahlreiche Projekte nigen Jahren beteiligten sich Peter Dietz nicht nur ein Pro- Vordergrund . Die Anschaffung und Aktivitäten – unter ande- zwischen 25 und 40 Schulklas- jekt, sondern eine Vielzahl von einer modernen Logistikflotte, rem übernahm er Patenschaften sen und sammelten bis zu 30 Maßnahmen in einem fortlau- die aus-schließlich aus EURO- für Bachläufe und Hecken, or- Tonnen Äpfel, aus denen echter fenden und nachhaltigen Pro- 5-Fahrzeugen besteht, ist für ganisierte Akti-onswochen für „Friedrichsdorfer Apfelsaft“ ge- zess, die wie Zahnräder inei- das mittelständische Unter- Schülerinnen und Schüler und macht wird . Die Flaschen sind nander greifen . Der schonende nehmen, das zur Zeit über 90 lud die Klassen zum Unterricht mit einem Etikett bestückt, das Einsatz von Ressourcen war bei Mitarbeiter beschäftigt, eine auf Kartoffelfeldern ein . Bach Schüler zuvor im Rahmen eines der Errichtung des neuen Werk Selbst-verständlichkeit . Insge- pflegte Biotope und Feuchtwie- Malwettbewerbes entworfen 3 oberstes Gebot . Es konnte so samt investierte Dietz für diese sen seit den 80er Jahren und haben . Der Verkaufserlös des ein Energierückge-winnungs- umweltschonenden Maßnah- war Initiator für den landeswei- Apfelsaftes kommt dann der potential von vier Millionen men in seinem Betrieb knapp ten Wettbewerb „Unser Dorf“, Erhaltung der Streuobstwiesen Kilowattstunden netto erreicht sechs Millionen Euro . bei dem Hausen-Arnsbach im zugute . Jahr 1994 den dritten Platz be- legte . Mit dem Ziel, die Laub- Die Umwelt-Paten aus Schmit- holzkultur zu stärken pflanzte ten sind eine Gruppe von eh- Bach seit 1990 14 .000 Bäume renamtlichen, überparteilichen auf seinem 3,9 Hektar großen Vereinen und Privatleuten, die 6. Arnoldshainer Landstück . Jedes Jahr verkauft sich den Schutz der direkten er auch Weih-nachtsbäume Umwelt auf die Fahnen ge- – den Erlös spendet er an die schrieben hat . Ziel des Pro- Winterdorffest Kinderkrebshilfe . Dass Kinder jektes, beim dem Gruppen, ihm am Herzen liegen, beweist Vereine, Ortsteil-Feuerwehren Bach`s wichtigstes Ziel: nämlich und Privatpersonen aus dem am Samstag, dem Kinder und Jugendliche an den Luft-kurort eingebunden wer- Umweltschutz heranzuführen den, ist es, in Eigeninitiative 9. Januar 2010 und ihn erlebbar zu ma-chen . Müll zu beseitigen und ein mit- tel- und langfristig hohes Maß Kategorie „Alltagshelden“ an Umweltbewusstsein in der ab 18 Uhr Schmittener Bevölkerung und Hans-Jörg Sommer aus Fried- damit ein sauberes Gemeinde- Platz vor dem Dorfgemeinschaftshaus richsdorf ist einer der aktivsten bild zu schaffen . Im Rahmen Umweltschüt-zer in der Stadt des Projektes werden nun seit AlleAlle sindsind eingeladen,eingeladen, und auf vielfältige Weise ehren- 2001 Gemeindegebiete an eh- amtlich für den Umweltschutz renamtliche Paten verteilt, die einein paarpaar gemütlichegemütliche tätig . Neben seiner langjäh- sich dann um die Pflege des rigen Mitarbeit in der Gruppe jeweiligen Gebietes kümmern . StundenStunden zuzu verbringenverbringen „Landschaftsschutz und Land- Dazu gehört Müllbeseitigung nutzung“ der Lokalen Agenda sowie die Protokollierung über und/oderund/oder Handarbei-Handarbei- in Friedrichsdorf ist er seit 2006 Zerstörungen oder Schäden, auch Vorsitzender der Orts- die Informationsweitergabe an tenten einzukaufen.einzukaufen. gruppe Friedrichsdorf des Na- die zuständigen Behörden so- Für das leibliche Wohl sorgen die örtlichen turschutzbundes Deutschland wie Instandsetzungsarbeiten, Vereine und Gruppen. (NABU) . Sommer`s wichtigstes bei denen auch selbst Hand Projekt ist die Pflege und der angelegt wird . Zur Zeit sind 85 26 Schmittener Nachrichten

Wanderplan 2010 Taunusklub Niederreifenberg 1903 e.V.

Neujahrswanderung 10. Januar 2010 Niederreifenberg 1. Abmarsch: 11.00 Uhr Alte Schule

24. Januar Seelenberg Abmarsch: 15.00 Uhr Alte Schule

14. Februar Fastnachtwanderung zum Oberurseler Haftungsbestimmungen Umzug Weitere Informationen Für alle Angebote des Taunusklubs Niederreifen- Abmarsch: 11.00 Uhr Alte Schule der Wanderung im Internet berg 1903 e.V., die von den aufgeführten als „Wan- www.taunusklub-niederreifenberg.de derführern“ bezeichnet geplant und organisiert 14. März werden: Da Wander- und Fahrradtouren nie ohne Risiko seind, erfolgt die Teilnahme an derartigen Hauptversammlung mit Wahlen Veranstaltungen grundsätzlich auf eigene Gefahr Zusätzliches Sportangebot: 1. Abmarsch: 15.00 Uhr Alte Schule und Verantwortung des einzelnen Teilnehmers. Jeder Teilnehmer verzichtet bei Teilnahme auf Walking- & Nordic Walking-Treff die Geltendmachung von Schadensansprüchen 11. April jeglicher Art wegen Fahrlässigkeit gegen die Wan- Donnerstags 09.30 Uhr Wanderung Rund um Bad Soden derführer oder anderen Personen, die im Wan- Treffpunkt Kittelhütte derplan aufgeführt sind. Insbesondere ist eine 1. Abmarsch: 8.45 Uhr Alte Schule persönliche Haftung der vorgenannten Personen Donnerstags 18.30 Uhr wegen Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Okt. – Apr. Sportplatz Oberreifenberg. Mittwochswanderungen Zahlungen bitte auf Taunusklub Mai bis Sept Kittelhütte 8. + 9.4., 13. + 14.05., Konto-Nr.: 6000753139 Leitung und Anmeldung: Bankleitzahl: 501 900 00 10.+ 11.06., 8. + 9.7., Wolfgang Dlabal, Tel.: 06082-2506 bei Frankfurter Volksbank Mittwochswanderer 12. + 13.08., 23. + 24.09., Postanschrift 14. + 15.10.2009 Treffpunkt jeden Mittwoch 13.00 Uhr Taunusklub Niederreifenberg 1903 e.V. Großer Parkplatz Oberreifenberg weitere Informationen gibt Bodo Maxeiner „Pizza Toni“ Harald Klappers Harald Klappers Tel: 0 60 82 - 91 00 58 Quellbachweg 2, D-61389 Schmitten Tel: 06082 910058

AdventAdvent

Im Advent bei Kerzenschein die Kindheit fällt Dir wieder ein ein Adventskranz mit seinen Kerzen lässt Frieden strömen in unsere Herzen. Des Jahres Hektik langsam schwindet und Ruhe endlich Einkehr fi ndet. Ein Tag der kann kaum Schöner sein, als im Advent bei Kerzenschein. (Elise Henner)

Allen Mitgliedern und Bewohners der Großgemeinde Schmitten wünscht der Partnerschaftsverein Schmitten e.V. eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachten und ein gutes, friedvolles Jahr 2010

Rasenmäharbeiten Erik´s kleine Baumfällarbeiten Haus- und Heckenschnitt Gartenservice Fliesenarbeiten Erik Döbel Ausbesserungsarbeiten Zertifizierter Haustechniker Heizkesselreinigung (Ölheizung) Tel 06082 / 45 30 03 mobil: 0177 / 3 22 95 60 Einkaufsfahrten Entrümpelungen Fahrt zur Kfz-Zulassungsstelle (Erledigung aller Formalitäten) Winterdienst andere Arbeiten auf Anfrage SCHNELL - ZUVERLÄSSIG - PREISWERT Schmittener Nachrichten 27

TERMINE Evangelische Kirchengemeinde Arnoldshain

Gottesdienste: Sonntags um 10 .00 Uhr in der Ev . Laurentiuskirche Ev . Frauenhilfe—Frauenkreis Arnoldshain Am Mittwoch, 28 .Oktober, endet die Sommerpause der Frauenhilfe . Die Treffen beginnen dann wieder um 15:00 Uhr im Ev . Gemeinde- Besondere Gottesdienste in der Ev . Laurentiuskirche Arnoldshain: zentrum . Informationen bei Irene Schulz, Telefon 06084-951095

Veranstaltungen im Ev . Gemeindezentrum Arnoldshain:

Weihnachtsgottesdienste Montag Heiligabend, 24. Dezember 2009 10 .00 Uhr Miniclub 15 .00 Uhr Krippenspiel für Kinder und Familien 18 .00 Uhr Pilates 16 .30 Uhr Krippenspiel für Kinder und Familien 18 .00 Uhr Christvesper Dienstag 23 .00 Uhr Christmette 20 .00 Uhr Yoga

1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember 2009 Mittwoch 10 .00 Uhr Abendmahlsgottesdienst 9 .00 Uhr Frauenturnen 10 .15 Uhr Yoga 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember 2009 15 .00 Uhr Frauenhilfe 14-tägig ab 28 .10 . 10 .00 Uhr Gottesdienst Freitag Silvester 31. Dezember 2009 9 .30 Eltern Kind Frühstück,Termine:6 .11, 20 .11 ., 4 .12 ., 18 .12 . 18 .00 Uhr Gottesdienst zum Jahresschluss

Neujahr, 1. Januar 2010 17 .00 Uhr Gottesdienst zum Jahresbeginn

2010

Ich bedanke mich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünsche ein frohes Weihnachtsfest,   Gesundheit und Erfolg für das kommende Jahr.

Tischlermeister Florian Hartmann

· TÜREN · MÖBEL · · INNENAUSBAU · · EINBAUSCHRÄNKE · · MASSIVHOLZVERARBEITUNG · · SONDERANFERTIGUNGEN ·

Philipp-Reis-Straße 3 · 61267 Neu-Anspach Telefon: 0 60 81 / 58 52 11 · Mobil: 01 76 / 20 61 86 89 28 Schmittener Nachrichten Infos zum Winterdienst Räumverpflichtung bei Schnee und Eis Wer ist für den Winterdienst Nach 20 .00 Uhr besteht grund- entnehmen . Zudem ist für jedes kehr darf durch Schneeberge verantwortlich? sätzlich keine Räumpflicht . Hausgrundstück ein Zugang nicht mehr als nötig behindert Der Winterdienst ist in der ak- zur Fahrbahn und zum Grund- oder gefährdet werden . Ein- tuellen Straßenreinigungssat- Wann kommt der Schnee- stückseingang in einer Breite läufe in Entwässerungsanlagen zung geregelt . pflug? von mind . 1,25m zu schaffen . sollten von Schnee und Eis Danach sind Grundstückeigen- Da die Streufahrzeuge nach freigehalten werden, um bei tümer/innen sowie Eigentümer- Schneefällen und bei Eisglätte Was muss ich machen, wenn Tauwetter den ungehinderten gemeinschaften von Anliegergrund- nicht überall gleichzeitig sein ich für die Winterwartung Abfluss des Schmelzwassers zu stücken verpflichtet, nach können, wird das Räumen von Gehwegen zuständig bin? gewährleisten . Hydranten sind Schneefallende bzw . nach dem und Streuen nach Dringlich- Gehwege müssen in voller Brei- ebenfalls von Schnee und Eis zu Entstehen von Eisglätte, un- keit organisiert . Bei extre- te und Tiefe entlang des Grund- befreien . verzüglich zu räumen und men Wetterlagen werden die stückes geräumt werden . Der zu streuen . Die Räum- und Hauptverkehrs- sowie stark Schnee sollte nicht auf die Fahr- Welche Streumittel dürfen Streupflicht ist häufig durch frequentierten Straßen zuerst bahn, sondern möglichst an den eingesetzt werden? Mietvertrag auf die Mieter/in- geräumt, bevor weniger befah- Gehwegrand geräumt werden . Die Verwendung eines be- nen vor Ort übertragen . Eine rene Straßen geräumt werden . Ist in verkehrsberuhigten Stra- stimmten Streumittels ist generelle Befreiung vom Win- ßen kein abgesetzter Gehweg nicht vorgeschrieben . In je- terdienst ist nicht möglich . Werden auch die Wege in öf- vorhanden, ist der Fahrbahn- dem Fall sollte das Streugut Kann jemand aus gesundheit- fentlichen Parks, Grün- und rand mind . 1,50 m schnee- und eine gute Wirkung gegen die lichen Gründen seiner Win- Treppenanlagen gestreut? eisfrei zu halten . Gefahr des Ausgleitens haben . terdienstpflicht nicht nach- Die Wege werden in den öffent- Aus Umweltschutzgründen kommen, sollte er auf die lichen Parks komplett gestreut . Was ist im Rahmen der Streu- ist das Streuen mit Salz bzw . Unterstützung von Nachbarn Hierbei kann es jedoch zu zeit- pflicht zu beachten? auftauenden Stoffen auf Geh- oder auf professionelle Hilfe zu- lichen Verzögerungen kommen, Der Fahr- und Fußgängerver- wegen grundsätzlich verboten . rückgreifen . Gartenbaubetriebe, da diese nachrangig geräumt Gebäudereinigungs- oder Haus- werden . Jedoch ist immer eine  meisterdienste bieten diesen Alternativstrecke frei geräumt .  Service an . Einige Anbieter ha- Beim winterlichen Spaziergang  ben auch in Schmitten ein ent- ist dennoch in den öffentlichen sprechendes Gewerbe angemel- Parks, Grün- und Treppenanla- det – bitte informieren Sie sich gen besondere Vorsicht geboten! über unsere Gewerbedatenbank . Weitere Dienstleister finden Sie Welche Flächen müssen ge- eventuell in den Gelben Seiten . räumt und gestreut werden? In welchen Fällen muss ge- Der Gehweg muss entlang des räumt und gestreut werden? Grundstücks vom jeweiligen Nach Beendigung des Schnee- Verantwortlichen geräumt wer- falls bzw . nach Entstehen von den . Die Gesetzeslage bei einer Eisglätte sind Schnee und Glät- Straße mit einseitigem Gehweg te in der Zeit von 7 .00 bis 20 .00 ist der Straßenreinigungssat- Uhr unverzüglich zu beseitigen . zung (Teil III, § 10 Abs . 2) zu

Der Vereinsring Reifenberg

wünscht allen angeschlossenen Vereinen, Organisationen und ihren Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2010

            Schmittener Nachrichten 29

Eine Ausnahme besteht dann, Auf den Straßen verwenden die Verwendung von Feucht- spielplätzen als Streumittel zu wenn durch abstumpfen- die Mitarbeiter des Bauhofes salz die gestreuten Salzmen- verwenden . Die Sandkästen de Mittel keine ausreichende Feuchtsalz . Hier müsste bei der gen deutlich verringert haben . werden im Frühjahr wieder mit Wirkung mehr erzielt werden Verwendung von Splitt ständig frischem Sand aufgefüllt . kann, z .B . bei Eisglätte oder nachgestreut werden, um eine Wo sind Streumittel erhält- Gehwegen mit starkem Gefäl- gleichartige Wirkung zu erzie- lich? Wer hilft bei offenen Fragen le . Auf jeden Fall ist auf einen len . Studien des Umweltbun- Splitt und Granulat sind bei weiter? größtmöglichen Abstand zur desamtes haben ergeben, dass Baustoffhändlern (s . Gelbe Sei- Weitere Auskünfte erhalten Sie angrenzenden Vegetation zu das häufige Nachfahren und das ten) gegen Entgelt zu erhalten . beim Bauhof unter der Tel . achten . Auch auf privaten Flä- spätere Auffegen in der Gesamt- Weiterhin ist es auf Anfrage 06084-4643 chen sollte der Umwelt zuliebe betrachtung umweltschädlicher und bei Notfällen erlaubt, Sand kein Salz verwendet werden . sind, zumal neuere Streuer und von gemeindlichen Kinder- Veranstaltungstermine der Feuerwehr Seelenberg für das Jahr 2010 Freitag 01 . Januar 2010 15 .00 Uhr Neujahrsempfang im Schulungsraum im Gerätehaus Samstag 23 . Januar 2010 20 .11 Uhr Fassenachtsveranstaltung im DGH (Kartenvorverkauf hierfür am Sonntag 17 .01 .2010 um 10 .30 Uhr) Freitag 19 . Februar 2010 19 .00 Uhr Dienst- und Jahreshauptversammlung FFW Seelenberg im DGH Sonntag 04 . April 2010 17 .00 Uhr „Osterfeuer“ am Bolzplatz Dienstag 25 . Mai 2010 18 .00 Uhr Wäldchestag am Gerätehaus 08 . Juli - 18 . Juli 2010 Besuch der Partnerfeuerwehr Reykjavik in Island 02 . Oktober - 04 . Oktober 2010 Seelenberger Kerb (Veranstalter: Kerbeburschen Seelenberg!) Sonntag 28 . November 2010 11 . 00 Uhr Seelenberger Weihnachtsmarkt (Veranstalter: Alle Seelenberger Vereine und Gruppierungen)

������������������������������������� �������������������������� 30 Schmittener Nachrichten Infos aus der Gemeinde: Informationen aus dem Rat- eigenen Interesse gebeten, den bringt es mit sich, dass die in Zusammenhang mit der Abfal- haus zur Abfallentsorgung und Müllwerkern zu helfen und die den Hausmüllgefäßen einge- lentsorgung Wasser/Abwasser! abzuholenden Abfälle bzw . Ge- stampften Abfälle (was generell fäße an solche Stellen bereit zu nicht gestattet ist), wie z .B . Reste Ausführliche Informationen 1. Abfallangelegenheiten: stellen, die von den Müllfahr- von Mahlzeiten, Grasschnitt zur Abfallentsorgung sind den zeugen ohne Schwierigkeiten und Laub, bei der geringsten jedem Haushalt im Dezember 1.1 Abfallentsorgung in der und riskante Fahrmanöver auch Frosteinwirkung in den Ge- 2009 übermittelten Abfallun- kalten Jahreszeit bei schwie- bei extremen Witterungsver- fäßen festfrieren und dadurch terlagen incl . Abfuhrterminka- rigen Witterungsverhältnissen. hältnissen erreichbar sind . Sie nur teilweise oder überhaupt lender für 2010 sowie auch dem helfen dadurch Unfälle und nicht geleert werden können . Internet unter www.schmitten. Es ist wieder soweit die kalte Sachbeschädigungen zu ver- Aus hygienischen Gründen ist de zu entnehmen . Sollten sich Jahreszeit steht vor der Tür . meiden und eine weitestgehend es dem Müllwerker auch nicht Veränderungen bei der Abfal- Sicherlich mit reichlich Schnee ordnungsgemäße Abfallentsor- zuzumuten und hinsichtlich lentsorgung im Laufe des Jahres und Glatteis und dadurch auch gung durchzuführen . Sollten der Abfuhrtechnik (Seitenla- 2010 ergeben, erfolgen geson- mit schwierigen Straßenverhält- sich trotzdem bei der Samm- dertechnik) nicht möglich, den derte Mitteilungen in den amt- nissen verbunden . Dies bringt lung Verzögerungen ergeben Inhalt der Tonne manuell zu lichen Mitteilungsorganen der naturgemäß viel Arbeit mit bitten wir um Verständnis und lösen, so dass in solchen Fällen Gemeinde (Usinger Anzeiger sich . Geduld . Fragen Sie ggf . bei der eine Entleerung unterbleibt . und Taunuszeitung) und – so- Obwohl die Gemeinde selbst- Gemeindeverwaltung - Amt fern zeitlich möglich – auch in verständlich bemüht sein wird, für Abfallwirtschaft – Telefon: Ein „Freiklopfen“ des in den den Schmittener Nachrichten die Straßen befahrbar zu hal- 06084/46 31/- 30/- 27 oder Gefäßen festgefrorenen Abfalls und im Internet . Um eine ord- ten, ist es dennoch nicht immer auch per E-Mail: steueramt@ führt erfahrungsgemäß dazu, nungsgemäße Abfallentsorgung möglich alle Straßen und Wege, schmitten.de nach . dass die bereits ausgedehnte gewährleisten zu können sind besonders die Nebenstraßen, Tonne aufplatzt . Die so für ein alle Hinweise, Anmerkungen von den Schneemassen und Eis Bitte daran denken, dass die defektes Müllgefäß entstehen- und Veröffentlichungen zur zu räumen . Abfälle bzw . Gefäße an den je- den Kosten sind, gemäß Ab- Abfallentsorgung in den er- Dadurch ergeben sich verständ- weiligen Abfuhrtagen ab 6 Uhr fallsatzung der Gemeinde, vom wähnten Mitteilungsmöglich- licherweise bei der Abfallent- frühmorgens, oder besser noch Benutzer zu tragen . keiten zu beachten . Grundlage sorgung analog den Vorjahren am Vorabend herauszustellen und Vorschriften für die Abfal- erhebliche Schwierigkeiten . sind . Infolge der schlechten Um eine ordnungsgemäße Lee- lentsorgung - gilt analog auch Die steilen und höher gele- Straßenverhältnisse entstehen rung zu ermöglichen bitten für die anderen Abgaben und genen Straßen können dann bei der Abholung zwangsläufig wir darum, die Abfälle nur im Steuern – sind das jeweils zu- überhaupt nicht mehr oder nur hohe Zeitverluste, so dass ein Müllbeutel gesammelt und in ständige örtliche Satzungsrecht noch unter äußerst schwierigen nochmaliges Anfahren der Stra- gelockertem Zustand (dies gilt sowie die überörtliche Gesetz- Umständen, was wiederum mit ßen nicht möglich ist . generell) in die Müllgefäße zu gebung erhöhter Unfallgefahr verbun- geben und Grasschnitt sowie den ist, von den großen und Besten Dank, auch im Namen Laub auf den in jedem Ortsteil 2. Wasser/Abwasser schweren Müllfahrzeugen (trotz der Müllwerker, für das Ver- kostenlos zur Verfügung stehen- Allgemein (Vorabhinweis) Winterausrüstung) angefahren ständnis und die Mithilfe . den Grünecken zu entsorgen . werden . Bekanntlich waren die öffent- 1.2 Benutzung der Hausmüll- Für Ihr Verständnis und Beach- lichen Gebietskörperschaften, Aus den genannten Gründen gefäße bei Frost tung im Voraus besten Dank . u .a . auch die Kommunen, ge- werden die betroffenen An- mäß gesetzlicher Verpflichtung wohner der Gebiete auch im Die bevorstehende frostige Zeit 1.3 Öffentlichkeitsarbeit im veranlasst ihr Finanzwesen zum

Drucker-Patronen 61389 Niederreifenberg, Brunhildestr. 40,Tel.:(06082) 929606

Unsere Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 8 – 13 Uhr und 15 – 18.30 Uhr Samstag von 8 – 13 Uhr, Dienstag Nachmittag geschlossen Schmittener Nachrichten 31

01 .01 .2009 auf die sog . Dop- bis spätestens zum 11.12.2009 wasser zu schützen. Bei auf- pik (erweiterte kaufmännische zu übermitteln . Der mitgeteilte tretenden Schäden sind die für Buchführung/Rechnungswe- Zählerstand wird automatisch den Austausch der Messein- IMPRESSUM sen) umzustellen . Diese Maß- vom gemeldetem Ablesetag bis richtung entstehenden Auf- nahme wirkt sich zwangsläufig 31 .12 .09 (analog den Vorjah- wendungen einschließlich des auch auf die Abgabenbescheide ren) hochgerechnet; so dass da- Zählers vom Anschlussnehmer Herausgeber: dahingehend aus, dass diese durch zwangsläufig der auf dem zu tragen. Gemeindevorstand komplett neu von dem zustän- Bescheid ersichtliche Endstand der Gemeinde Schmitten digen EDV-Betreiber (Kom- von dem gemeldeten Stand ab- Weitere Informationen zu Parkstraße 2, Schmitten Telefon: (0 60 84) 46-0 munale Informationsverarbei- weicht . Portkosten entstehen den Bescheiden sowie Gebüh- tung –KIV) gestaltet sind und dem genannten Personenkreis ren und Hebesätzen für 2010 von bisher DIN A 3 auf DIN nicht . Der Stand konnte auch können der Beilage zu den er- Öffnungszeiten des Rathauses: A 4 Format geändert wurden . unter folgenden weiteren Mög- wähnten Bescheiden entnom- Mo. – Fr. 8.30 – 12.00 Uhr Die Verbrauchsabrechnung lichkeiten gemeldet werden: men werden . Do. 14.00 – 18.00 Uhr 2009 (Wasser/Abwasser) mit Vorauszahlungen für 2010 wird Tel . 06084/ 46-30, -31, -27; Um Beachtung der Ausfüh- demzufolge erstmalig auf dem Fax: 06084/ 468-30, -31, -27; rungen wird gebeten . Redaktion: neuen Formular vorgenom- E-Mail: steueramt@schmitten de. Gemeindeverwaltung Schmitten men . Die Bescheide werden im Otmar Keller Heinz-Otto Freiling Telefon: (0 60 84) 46-36 Januar 2010 zugestellt . Vorsorglich wurde darauf auf- (Amtsleiter) eMail: [email protected] merksam gemacht, dass bei Ermittlung des Wasserver- nicht pünktlich vorliegendem brauchs 2009 (nochmalige Wasserzählerstand der Ver- Anzeigenredaktion und Druck: Info) brauch wegen terminierter Ab- Druckerei + Verlag Esser, rechnungszeit geschätzt wer- Weilblick 16, Weilrod Analog der Vorjahre erfolgte den muss !!! Telefon: (0 60 83) 95 98 23-0 auch in diesem Jahr wieder die nadine.avemann@ Ermittlung der Wasserzähler- Im Zusammenhang mit den druckerei-esser.de stände durch Selbstablesung Wasserzählern ergeht noch- der Wasserzähler . Die betrof- mals folgender gesonderter Diese Gemeindezeitung er- fenen Liegenschaftsinhaber ha- Hinweis: scheint vierteljährlich in einer Auflage von 4.500 Exemplaren ben dafür entsprechende Able- Gemäß den Vorgaben der Was- und wird kostenlos an alle Haus- sekarten im November erhalten serversorgungssatzung –WVS- halte verteilt. Für Inhalte der mit denen gebeten wurde den der Gemeinde sind die Mes- einzelnen Artikel ist der jeweilige Wasserzählerstand sorgfältig seinrichtungen (Wasserzähler) Verfasser verantwortlich. abzulesen und die Karte ausge- vom Anschlussnehmer vor füllt der Gemeindeverwaltung Frost, Abwasser und. Grund- Für unaufgeforderte eingereichte Manuskripte, Fotos oder Daten- Frohe Weihnachten & Alles Gute für 2010 träger übernehmen Gemeinde wünscht SDS oder die Anzeigenredaktion – Ihr zuverlässiger IT-Partner keine Gewähr oder Haftung. für

ƒ den PC, Peripherie und Software Bildmaterial, Datenträger und ƒ Internet, Telefon & Netzwerk Unterlagen werden nur mit bei- … bei uns erhalten Sie natürlich auch Ihren PC gefügten, adressierten und frank- mit allem was dazu gehört – preisgünstig und fix & fertig einsatzbereit! tierten Umschlägen zurückge- SDS - SPRANG DATENSYSTEME sandt. Diesbezügliche Haf- Am Sommerberg 47 z 61276 Weilrod-Riedelbach z 06083 - 958482 tungsansprüche gegenüber dem Herausgeber oder der Anzeigen- Islandpferdegestüt Akazienhof redaktion sind ausgeschlossen.

Für Anzeigenveröffentlichungen Reitunterricht und Fremdbeilagen gelten unse- www.ayurveda-wellness-garden.de Gruppenausritte re Allgemeinen Geschäftsbedin- Wellness für Frauen gungen und die zur Zeit gültige Reiterferien für Kinder Ayurvedische Wellness Massagen, Pensionsplätze für Islandpferde fernöstliches Entspannungstraining Anzeigenpreisliste.

Redaktionsschluss für die 61389 Schmitten/Seelenberg Tel.: 06082-592 Fax 06082-1202 Frühjahrsausgabe ist der www.akazienhof-ts.de e-mail [email protected] 15. März 2010. Ab dem 2.Advent täglich Verkauf von Nordmanntannen Tel.: 0163 - 2364236 Oberreifenberg

Null Zinsen Null Wartungskosten. Null Garantiesorgen. Null Versicherungssorgen.3 4 Jahre lang.

Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Die Ford Flatrate Þ€ 2.500.- Anzahlung – Z. B. Ihr neuer Ford Fiesta Ambiente mit der

z. B. Ihren Gebrauchten Ford Flatrate und dem Jahresendbonus Þ0% effektiver Jahreszins Þ0 Wartungskosten schon ab € 96,- Þ0 Garantiesorgen monatliche Finanzierungsrate (Garantieschutz und Mobilitätsgarantie) Þ4 Jahre lang Oder Ihr neuer Ford Ka Trend mit der Ford Flatrate und dem Jahresendbonus Günstig kombiniert: Ford Flatrate plus Ford Auto-Versicherung gegen Mehrpreis!3 schon ab € 85,- Vorteile, die Sie so nur bei Ford bekommen. monatliche Finanzierungsrate Details erfahren Sie bei uns.

Auto Vest GmbH & Co. KG Brunhildestraße 8 • 61389 Schmitten Tel. 06082 - 609 www.auto-vest.de