Nachrichten aus der Gemeinde 4 2018

Inhalt

Informationen aus der Gemeinde Bericht des Bürgermeisters Seite 02 - 05 Ehrungen/Jubiläen/Geburt Seite 06 - 08 Messen zur Weihnachtszeit Seite 08 FF Gemeinde Reingers Seite 09 Neues aus den Ortschaften Seite 10 - 13 Sport Seite 15 NOE Kinderbetreuung Reingers Seite 16 - 17 Neues aus dem Kindergarten

Seite 19 Mit freundlicher Genehmigung Rotes Kreuz von Hr. Josef Martinek wünscht das Seite 21 Ein besinnliches Team der Neubistritzer Bergland Weihnachtsfest Gemeinde Seite 22 - 23 und alles Gute im Reingers Neuen Jahr! Veranstaltungen/ Mutterberatung/Silofolien Impressum: Seite 26 Nachrichten der Gemeinde Reingers Medieninhaber und Redaktion: Gemeinde Reingers, 3863 Reingers 81 Ärztedienst Name und Anschrift des Herausgebers: Bgm. Andreas Kozar, Seite 27 p.A. Gemeinde Reingers, 3863 Reingers 81 Bericht des Bürgermeisters Bericht des Bürgermeisters

Foto: Gemeinde Reingers dieser Gelegenheit allen Grundeigentümern für die Beanspruchung ihrer Wege, den Sponsoren und vor Geschätzte allem der Jägerschaft für das Verständnis.

Gemeindebürger/Innen, Foto: Marianne Hanko liebe Jugend!

Weihnachten, das Fest des Friedens und der Fami- Mit der Demontage der bisherigen Einfahrtstore und Mit diesem Projekt ist wahrlich etwas gelungen, das lie steht vor der Tür, das Jahr 2018 neigt sich dem der Verbreiterung des Einfahrtstores im Feuerwehr- der Gemeinde neuerlich ein Alleinstellungsmerkmal in Ende zu. Jeder möchte noch rasch vor den Festta- haus Leopoldsdorf begannen die Umbauarbeiten, um der Region beschert. Natürlich wird die Dichte derar- gen seine begonnenen Vorhaben zu Ende bringen, mehr Platz für das Ein- und Ausfahren mit dem Hil- tiger Anlagen in Zukunft steigen, derzeit handelt es um entspannt die Feiertage genießen zu können. In feleistungsfahrzeug 2 zu schaffen. sich beim Pumptrack Reingers aber um die Einzige Foto: Marianne Hanko der Gemeinde ist es nicht anders. Bei zwei Baustel- dieser Qualität im Umkreis von 100 km. len hat uns der ohnehin sehr späte Wintereinbruch überrascht. Ich hoffe, dass wir die Arbeiten am Feu- Die 10 kWp-Photovoltaikanlage am Turnsaaldach erwehrhaus Leopoldsdorf und beim Pumptrack in samt dem installierten Stromspeicher soll in Zu- Reingers dennoch zügig fortsetzen und abschließen kunft vor allem in der Übergangszeit die nicht mit können. Nachtstrom betriebenen Heizungselemente mit Mit der Errichtung des Pavillons am Dorfplatz in Rein- selbst produziertem Strom versorgen. Experten pro- gers sind die Arbeiten für dieses Jahr abgeschlossen. phezeien für die Zukunft einen weiteren Anstieg der Durch die gute Zusammenarbeit der ausführenden Strompreise für Endverbraucher. Durch diese stei- Foto: Gemeinde Reingers Unternehmen war es möglich, dass pünktlich zu Adv- genden Preise werden sich Photovoltaikanlagen wie Was hat sich abseits der Umsetzung von Projekten in entbeginn mit den Benefizpunschständen im Pavillon Der Pumptrack am Areal der Liegewiese und des jene in der Volksschule umso eher amortisieren. den letzten Wochen getan? begonnen werden konnte. ehemaligen Tennisplatzes wurde termingerecht fer- Am 15. Oktober fand in der Gemeinde Moorbad Har-

Foto: Gemeinde Reingers tiggestellt und erfreute sich vom ersten Tag an gro- bach eine Besprechung hinsichtlich des Breitband- ßer Beliebtheit bei den Bikern jeden Alters aus Nah ausbaus auch in jenen Gemeinden statt, die keiner und Fern. Durch den sparsamen Mitteleinsatz kann Modellregion angehören. Gleichzeitig fand im Her- der ehemalige Tennisplatz mit einer neuen Asphalt- renseetheater in die Safety Tour des NÖ schichte überzogen werden, wodurch nicht nur ein Zivilschutzverbandes statt. Die Kindergärten und optischer, sondern vor allem ein sicherheitstechni- Volksschulen der Kleinregion füllten den Veranstal- scher Mehrwert entsteht. Weil sich auf diesem Areal tungssaal und waren von der Vorführung von Sabine

vorwiegend kleinere Biker tummeln werden, ist es be- Foto: Christian Freitag Petzl hellauf begeistert. Die Veranstaltung wurde fi- Foto: Gemeinde Reingers sonders wichtig, dass eine gewisse Rutschfestigkeit nanziert von der Kleinregion Nord. gegeben ist. Das 12. Internationale Schlittenhunde-Wagenrennen Tags darauf wurde in der Sitzung des Schulausschus- Foto: Christian Freitag Foto: Gemeinde Reingers fand vom 26. bis 28. Oktober 2018 statt. Wie immer ses der NMS Litschau der Voranschlag für 2019 ge- war das Startkontingent bis auf den letzten Platz ge- nehmigt. Am 17. Oktober stellte Herr Keller die Ini- füllt, weil die Schlittenhundesportler das Trainings- tiative „ZuHaus im Waldviertel“ vor, ein Projekt zur und Renngebiet sehr schätzen und sich jedes Jahr Vermarktung von Immobilien, bei dem die Gemeinde aufs Neue freuen, wenn sie in Reingers Station ma- keine Fixkostenbeiträge leisten muss. Am 19. Okto- chen dürfen. Das unangenehme Wetter am 2. und 3. ber fand in der Bezirkshauptmannschaft Gmünd ein Renntag sorgte zwar für einen markanten Rückgang Tag der offenen Tür mit Festakt anlässlich 150 Jahre der Zuseher, die Hunde hatten aber ihre wahre Freu- Bezirkshauptmannschaften statt. Landesrat Schle- de an den für sie idealen Temperaturen. Ich danke bei ritzko betonte in seiner Festrede die Bürgernähe

2 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 3 Bericht des Bürgermeisters Ehemalige Zollstation Grametten

dieser Verwaltungseinheit. vorbereitet. Der 30. November stand im Zeichen der Flächenwidmung – Fluch oder Segen: Am 23. Oktober fand in der Wirtschaftskammer letzten Bürgermeisterkonferenz des Jahres 2018, bei Gmünd die diesjährige Generalversammlung des Tou- der u.a. auch der Wolfsbeauftragte referierte. Das ehemalige Zollamt Grametten – einst Wohnstät- wiederholen, die bereits mit den ehemaligen Zollhäu- rismusverbandes Oberes Waldviertel statt. Mag. (FH) Am 7. Dezember fand in Großschönau ein Frühstück te und Arbeitsplatz für zahlreiche Zoll- und Grenz- sern in Reingers stattgefunden hat. Die ehemaligen Andreas Schwarzinger berichtete über die positive mit der Region unter Teilnahme der Landesräte schutzbeamte – stand nach den Ereignissen des Zollhäuser in Reingers dienten zahlreichen jungen Entwicklung des Tourismus in der Destination Wald- Schleritzko und Eichtinger statt. Danach durfte ich Jahres 2014, als es ein findiger Projektentwickler Paaren als erste gemeinsame Wohnung. Allesamt viertel. Neben den stetig steigenden Nächtigungs- in der Generalversammlung der Euregio Silva Nortica kurzerhand zur Unterkunft für Asylwerber umfunkti- haben sie sich zwischenzeitlich in unserer Gemeinde zahlen im Sommer kann eine Verlängerung der Sai- unser Pumptrackprojekt vorstellen. onieren wollte, neuerlich im Blickpunkt. niedergelassen und Familien gegründet. Für die Ge- son festgestellt werden. Auch der Ausflugstourismus Es tut sich also einiges. Genau das ist nach wie vor meinde ein wahrer Glücksfall, weil ein erster Wohnort gewinnt permanent an Bedeutung. Bedauerlich ist le- mein Bestreben. Nur kontinuierliche Bewegung im für die „Nestflüchter“ vorhanden war und somit die diglich, dass die Kleinregion Nord derzeit nicht mit der Leben einer Gemeinde schafft Fortschritt. Ich tei- Bindung an die Gemeinde nicht aufgegeben werden Entwicklung im restlichen Waldviertel mithalten kann. le den Sinn eines Sprichwortes „Stillstand bedeutet musste. Durch den offenbar fehlenden Willen des Rückschritt“, wenngleich ein Vorwärtskommen mit dortigen Eigentümers, die Wohnungen dem heuti- Am 31. Oktober fanden die diesjährigen Voran- den vorhandenen Möglichkeiten im Einklang stehen gen Standard anzupassen, verlieren diese Einheiten schlagsberatungen im Stadtamt Gmünd statt. Mit muss. zusehends an Attraktivität. Diese wichtige Funktion den zugesagten Mitteln wird es auch 2019 möglich könnte in Hinkunft das ehemalige Zollamt in Gramet- sein, das eine oder andere Projekt umzusetzen. Am Sehr geschätzte Gemeindebürgerinnen und –bürger! ten übernehmen. Aufgrund der in den frühen 1990er Abend dieses Tages fand in Ottenschlag eine Be- Jahren durchgeführten Generalsanierung weist es

sprechung über den weiteren Betrieb der Tagesbe- Ich wünsche ihnen allen ein besinnliches und har- Foto: Gemeinde Reingers einen bedeutend besseren Erhaltungszustand als die treuungseinrichtung statt. Derzeit werden sie von monisches Weihnachtsfest. Mögen ihnen die Tage Zollgebäude in Reingers auf. einem Verein betrieben, die Standortgemeinden sind des Weihnachtsfriedens Gelegenheit bieten, die ei- Grund dafür war die Absicht, ein Verfahren zur Ände- Genau das ist der Grund, weshalb ich sie so aus- dort aber nicht Mitglied. Im Laufe des Jänners 2019 genen Batterien wieder neu zu laden, sodass sie mit rung des örtlichen Raumordnungsprogrammes ein- führlich über dieses Vorhaben informiere. Trotz aller werden Verhandlungen über die Satzungen und Be- frischem Mut und Elan an die Aufgaben herangehen zuleiten, weil seit der Neuauflage im Jahr 2016 neu- Vorteile, die sich durch diese junge Wohnform für die dingungen geführt, danach ist der Beitritt aller Stand- können, die das Jahr 2019 für sie bereithält. Auch das erlich zahlreiche Änderungsanlässe vorliegen. Einer Gemeinde und deren Orte ergeben, darf nicht ver- ortgemeinden zum Trägerverein geplant. Nach wie neue Jahr wird wieder von vielen Herausforderungen davon ist das Umwidmungsbegehren der Eigentü- schwiegen werden, dass natürlich auch eine erheb- vor ist der Standort in Reingers einer der am besten geprägt sein. Nehmen wir sie an, erkennen wir die merin der Liegenschaft Grametten Nr. 30. Dieses war liche finanzielle Belastung mit dem Kauf einhergeht. ausgelasteten im Einzugsbereich des Vereins „NÖ Chancen, dann steht einer weiteren positiven Ent- der Auslöser, weshalb der Ortsvorsteher und ich zum Dieser Aufwand wird sich aber rechtfertigen, wenn Kinderbetreuung“. wicklung unserer geliebten Heimat nichts im Wege. Informationsabend in das Gemeindehaus Grametten wir unsere Jungbürger dadurch in der Gemeinde hal- So früh wie noch nie fand die Generalversammlung am 30. November eingeladen haben. Nach einem ten können und ihnen im Anschluss an das Wohnen des Gemeindeverbandes für Aufgaben des Umwelt- Herzlichst, kurzen Abriss zur Geschichte des knapp 100-jäh- in Grametten attraktive Bauplätze zur Verfügung schutzes im Bezirk Gmünd am 6. November statt. ihr Bürgermeister rigen Gebäudes und dessen jüngster Entwicklung stellen können. Dafür ist es aber unabdingbar, die Grund dafür war eine erforderliche Statutenänderung, Andreas Kozar wurden Lösungsszenarien aufgezeigt, unter welchen Liegenschaft nicht mehr als Sinnbild des Bösen, son- die durch die Aufgabenübertragung der Abgabenein- Bedingungen eine Umwidmung erfolgen könne, ohne dern als Teil unserer Gemeinde, unserer Geschichte hebung durch unsere Gemeinde notwendig geworden das Risiko einzugehen, dass ein Vorhaben wie das anzunehmen und sich darüber zu freuen, dass es der ist. Zwischenzeitlich hat sich auch die Marktgemein- eingangs geschilderte nochmals zu befürchten wäre. jungen Bevölkerung als Erstwohnung dienen kann. de entschieden, künftig die Abgaben über den Gemeindeverband einheben zu lassen. Nach intensiver Diskussion bin ich sehr glücklich dar- Die beste Versicherung gegen ein Vorhaben wie wir es Den Landesfeiertag haben die Vizebürgermeisterin über, dass eine Lösung gefunden werden konnte, bei 2014 erlebt haben, ist die Befüllung der Wohnungen und ich für ein Erstgespräch mit Herrn Manfred May- der es keine Verlierer gibt. In diesem Zusammenhang mit jungen Leuten aus der Gemeinde und der Region. er über ein mögliches Gesundheitshaus geführt. Herr stelle ich fest, dass eine Lösung, bei der es Verlierer Mayer ist für das geplante Projekt in Gmünd verant- gibt, keine tragfähige Lösung sein kann. Nun, mit der wortlich und konnte uns gute Ratschläge für die wei- Option in der Tasche, dass die Gemeinde unter Ein- Andreas Kozar tere Vorgangsweise geben. bindung der Ortsbevölkerung das Objekt im Todes- Am 28. November wurde in der Gemeindevorstands- fall von der bisherigen Eigentümerin erwerben kann, sitzung die Gemeinderatssitzung am 7. Dezember könnte sich in Grametten eine Erfolgsgeschichte

4 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 5 Ehrungen Tage zum Feiern im 1. Quartal 2019

goldene hochzeit wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

89. Geburtstag Herr und Frau Karl und Martha Kainz, Reingers 25, fei- ORTAR Maria erten am 11. Oktober 2018 Goldene Hochzeit. am 24.01. - Illmanns

Bürgermeister Andreas Kozar und GGR und Ortsvor- NEUMAIER Dr. Elisabeth UITZ Marie steher Walter Redl überbrachten im Namen der Ge- am 23.03. - Reingers am 22.02. - Reingers meinde Reingers die allerbesten Glückwünsche. 88. Geburtstag 82. Geburtstag Foto: Gemeinde Reingers FRASL Franz SCHÖLM Heinrich am 26.03. - Leopoldsdorf am 09.03. - Grametten

87. Geburtstag 81. Geburtstag PFEIFFER Karl LANGER Renate 80. geburtstag am 30.01. - Reingers am 31.03. - Reingers

Foto: Gemeinde Reingers 84. Geburtstag 80. Geburtstag PFANDLER Leander NADER Josef Frau Marie Schleritzko, Leopoldsdorf 11, feierte am 17. am 26.01. - Grametten am 30.03. - Leopoldsdorf November 2018 ihren 80. Geburtstag.

Bürgermeister Andreas Kozar und Ortsvorsteher und Hochzeitsjubiläum GGR Franz Inhofner gratulierten im Namen der Ge- meinde Reingers sehr herzlich. Silberhochzeit Liebe Gemeindebürger! PLEHA Astrid und Harald am 25.03. - Reingers Geburtstage, Hochzeitstage, sonstige Jubiläen — es gibt oft etwas zu feiern. Diese Jubiläen werden von uns auf der Gemeinde- Herr DI Dr. Otto Hinterhofer, Leopoldsdorf 50, feier- Die Gemeindevertretung gratuliert homepage, in den Reingerser Gemeindenachrichten te am 25. November 2018 ebenfalls seinen 80. Ge- allen Jubilaren bereits jetzt sehr herzlich! sowie in den Niederösterreichischen Nachrichten burtstag. veröffentlicht.

Von der Gemeinde Reingers überbrachten zu diesem Sollte jemand eine Veröffentlichung nicht wünschen, besonderen Ehrentag Bürgermeister Andreas Kozar bitten wir, dies dem Gemeindeamt mitzuteilen. Danke! und Ortsvorsteher und GGR Franz Inhofner die aller- Gerne berichten wir auf Ihren Wunsch auch über besten Glückwünsche. Zu den Gratulanten zählten Lehr-, Schul– und Studienabschlüsse. Bitte ein kur- auch Nachbar Josef Pfeiffer und Stefan Weinstabl. zes E-Mail samt Text und Foto an gemeinde@rein-

Foto: Christian Freitag gers.at. Danke! Heidemaria Uitz

6 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 7 Unser jüngster Gemeindebürger / Pfarre Freiwillige Feuerwehr

geburt FF Gemeinde Reingers

Am 24. September 2018 erblickte Josef, Sohn von Sehr geehrte Damen und Herren, Dudyová Milena, das Licht der Welt. Ich möchte mich auf diesem Wege bei den 82 Mit- fängt innerhalb von Sekunden Feuer und kann die Bürgermeister Andreas Kozar und GR Ing. Bernhard gliedern der FF Gemeinde Reingers bedanken. Für ganze Wohnung in Brand stecken. JOSEF überbrachten im Namen der Gemeinde Rein- die über 4000 Stunden ihrer Freizeit, die sie für die Die Kerzen nur anzünden, wenn Sie sie ständig beob- gers die allerbesten Glückwünsche und überreichten FF Gemeinde Reingers aufgebracht haben. Sei es für achten und stellen Sie sich eventuell einen Feuerlö- traditionell eine Dokumentenmappe und einen Gold- Einsätze, Schulungen, Übungen, Wartungen, Bewer- scher bereit, falls es doch zum Ernstfall kommt. dukaten. be, Dienstbesprechungen oder andere Tätigkeiten. Alternativ kann man auch elektrische Kerzen ver- Die Zukunft soll dir Blüten tragen, wenden. in allen Farben leuchtend schön. Natürlich möchte ich mich auch nochmals bei den Foto: Gemeinde Reingers Viel Freude soll an allen Tagen Bewohnern von Reingers und Hirschenschlag für die Nun bleibt mir nur noch Ihnen und ihrer Familie ein hell über deinem Leben steh‘n. tatkräftige Unterstützung bei unseren Veranstaltun- gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch gen bedanken. ins neue Jahr zu wünschen. messen pfarrkirche reingers zur Ich hoffe natürlich diese auch im nächsten Jahr wie- der vorzufinden. Mit kameradschaftlichen Grüßen weihnachtszeit Maurer Christian , OBI Ich möchte auch nochmals den Kameraden Benja- (Kommandant) Hl. Messen in der Pfarrkirche Reingers während der min Habison und Wolfgang Mader zum Erwerb des Weihnachtstage: Foto: Gemeinde Reingers Funkleistungsabzeichens in Gold gratulieren.

22.12.2018 - 19:00 Uhr - Vorabendmesse Weiters möchte ich noch einmal allen Kameraden, 24.12.2018 - 16:00 Uhr - Kinder- u. Christmette die eine Ehrung oder Auszeichnung beim heurigen 25.12.2018 - 08:00 Uhr - Christtag - Hl. Messe Abschnittsfeuerwehrtag in Leopoldsdorf bekommen 26.12.2018 - 08:00 Uhr - Stephanitag-Hl.Messe haben, gratulieren. 30.12.2018 - 08:00 Uhr - Hl. Messe 31.12.2018 - 15:00 Uhr - Wortgottesdienst mit Ein Anliegen habe ich noch zum Thema Brandschutz: Jahresschlussandacht Vernachlässigen sie nicht die Brandgefahr durch 01.01.2019 - 09:00 Uhr - Neujahrsmesse Adventskranz- bzw. Christbaumkerzen. In der Weih- nachtszeit kommt es immer wieder vermehrt zu Woh- nungsbränden durch diese. Ein trockener Christbaum jugendmesse on tour

Anzeige

Termine 2019 jeweils um 19:00 Uhr:

12. Jänner - Pfarrkirche 11. Mai - Pfarrkirche

Eine Initiative von Mission Waldviertel Kontakt: Christoph Weiss, Benedikt Habison (0664/517 55 19)

8 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 9 Neues aus Hirschenschlag Neues aus Hirschenschlag / Werbung

dev Hirschenschlag Punsch, T-Shirts Und gleich am nächsten Tag, dem 1.12.2018 wurde Der DEV Hirschenschlag wünscht allen BürgerInnen Tagesausflug Traunsee – Feuerkogel beim neu errichteten Pavillon neben der Kapelle ab unserer Gemeinde Reingers ein friedliches Weih- 16 Uhr Punsch ausgeschenkt und es konnten unsere nachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2019! Aufgrund der regen Teilnahme der Hirschen- neuen T-Shirts bezogen werden! schlägerInnen beim Tagesausflug an den Traunsee Gerhard Lechner und auf den Feuerkogel am 22.9.2018 ging sich sogar ein “Hirschenschlag-Bus” aus!

Das Wetter hat mitgespielt, die Stimmung ebenfalls.

Fotos: DEV Hirschenschlag

Generalversammlung Die alljährliche Generalversammlung des DEV Hir- schenschlag fand am 30.11.2018 im Anschluss an die Generalversammlung der Abwasser- und Wasserge- nossenschaft im Gasthaus Friedrich statt.

10 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 11 Neues aus Leopoldsdorf und Illmanns Neues aus Grametten / Werbung

dorfjugend leopoldsdorf dorfgemeinschaft grametten Foto: Dorfjugend Leopoldsdorf Der Nikolaus kam nach Leopoldsdorf ! Auch heuer wurde in Grametten von der Dorfgemein- Es gibt auch heuer wieder am späten Nachmittag des schaft wieder einiges investiert. Im Jugendzentrum 1.1.2019 den Neujahrspunsch vor dem Jugendzent- Mit einer Pferdekutsche und 3 Krampusen kam er zu wurden die alten Metall-Wippstühle gegen massive rum. den Kindern die schon voller Freude am Parkplatz der Gastromoniestühle aus Holz ausgetauscht. Ebenso Am 30.11.2018 fand im Jugendzentrum eine Informa- Genusswelt Riedl bei Punsch auf ihn warteten! wurden die Wände neu gestrichen, neue Vorhänge tionsveranstaltung über eine eventuelle Umwidmung Bei den Kindern und Eltern ist der Punschstand der und einige Möbelstücke angeschafft. des ehemaligen Zollamtes statt. Dorfjugend Leopoldsdorf sehr gut angekommen. Die Gesamtkosten betrugen ca. 4.300 .- € und wur- Wie der Name der Einladung schon aussagte, diente den zur Gänze von der Dorfgemeinschaft getragen. die Veranstaltung der Information aller GramettnerIn- Den Reinerlös von 500 € spendeten Sie der St. Anna Sabrina Riedl Am 22.09.2018 fand der gemeinsame Ortschaften- nen wie die Umwidmung, die Bürgermeister KOZAR Kinderkrebsforschung. Dorfjugend Leopoldsdorf ausflug der Gemeinde Reingers statt. Bei diesem präsentierte, aussehen könnte. Ausflug auf den Feuerkogel und danach zum Traun- Dabei konnte sich jede Gramettnerin und jeder Gra- DEV Illmanns Foto: DEV Illmanns see waren auch einige aus Grametten dabei. mettner, abseits allfälliger Mutmaßungen, ihre/seine eigene Meinung bilden und diese auch vertreten. Am 1. Dezember 2018 wurde der Illmannser- Foto: DG Grametten Zum Schluss möchte ich mich für die das ganze Jahr Advent mit Punsch und Glühwein beim Dorfzentrum über erbrachten Tätigkeiten für die Dorfgemeinschaft mit Beleuchtung des Christbaumes und der Weih- bedanken und wünsche ein gesegnetes Weihnachts- nachtskrippe mit neuen Figuren eröffnet. Der Vor- fest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. stand des DEV bedankt sich bei der Gemeinde Rein- gers für die Untersützung 2018 und wünscht allen Franz Ludwig (Obmann) Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch! Manfred Dolezal (Schriftführer)

Besonders freut es mich, dass wir in Grametten wie- der eine aktive und motivierte Dorfjugend haben, die auch Aktivitäten setzt. Am 21.12.2018 veranstalten sie ein „Wintersonnwendfeuer“ mit Spanferkel beim Jugendzentrum.

12 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 13 Information / Werbung Sport

raiffeisenbank oberes waldviertel bike.fit union waldviertel

Die Raiffeisenbank Oberes Waldviertel unterstütz- Stellvertretend für alle Kindergärten im Bezirk gab es Wir dürfen 2018 auf ein ereignisreiches Jahr zurück- diesem Weg ein gro- te heuer anstelle von Erwachsenengeschenken in einen Fototermin im Kindergarten . blicken mit vielen gemeinsamen Aktivitäten der Mit- ßes DANKE an die

der Weltsparwoche alle 26 Kindergärten im Bezirk Foto: Raiffeisenbank glieder, mit viel Spaß und der damit als leicht empfun- Genannten, dass wir es Gmünd mit einem Gesamtbetrag von Euro 3.000,--. denen Arbeit die dahintersteckt. geschafft haben, einer Vision Leben einzuhauchen. Auch unser Kindergarten wurde bedacht - Mitte No- Die großen Eckpunkte dieses Jahres waren: vember erhielten wir Euro 50,--. Kreation und Beschaffung der Vereinstrikots für un- sere Mitglieder, welche ohne die Unterstützung un- Herzlichen Dank an die Raiffeisenbank Oberes Wald- serer Sponsoren nicht möglich gewesen wäre. Daher viertel! möchten wir uns auf diesem Wege bei den folgenden Firmen Foto v.l.: LAgb. Margit Göll, Dir. Dietmar Stütz, Elternbeirätin Dani- bedanken – Fa. Han- ela Jöch, Dir. Mag. Walter Zwettler, Stadträtin für Soziales Gabriele ko, Gasthaus Uitz, Beer, Kindergartenleiterin Barbara Lebinger, Dir. Johann Pollak Genusswelt Riedl, Bäckerei Smetacek, Fa. Kainz Montagen, Fa. Agrana, Fa. Wer- Brückenbildung nach Tschechien zu einem unglaub- bewürze, Gemeinde lich initiativen Profi des Radsports. Der Pumptrack in Reingers und beim Reingers hat bereits seine soziale Komponente als Start-up host-mi- Treffpunkt der Szene bewiesen und so konnten wir gfundn. auch Kontakt zu Alexandr Sidor knüpfen – tsche- chischer Staatsmeister im Downhill-Biken sowie Mitwirkung bei der Ferienakademie in Form eines Gründer des Bikepark Hradiste beim Skilift Nähe Fahrtechniktrainings für 25 Kinder am Trainingsplatz Neubistritz und Organisator diverser Rennen in CZ. des Vereins im FZ Reingers. Wir hoffen 2019 wieder Der Ideenaustausch über die weitere Belebung der in Form eines Trainings oder weiterführender Aktivität beiden Locations durch gemeinsame Trainings und diese Initiative in den Sommerferien unterstützen zu Rennveranstaltungen hat bereits gestartet – natür- dürfen. lich im Zuge eines Besuchs des Bikepark.

Schaffung eines völlig neuen Bewegungsparcours in Wir bedanken uns für ein tolles gemeinsames Jahr Form eines Pumptracks und angrenzender Skill-Area 2018 und wünschen allen Vereinsmitgliedern und mit verschiedenen Übungselementen. Diese Form Gemeindebürgern ruhige und besinnliche Feiertage des Bewegungsangebots ist im Umkreis von 100km und einen guten Start ins neue Jahr. einzigartig und zieht bereits jetzt bewegungsfreudige jeden Alters, weit über die Gemeindegrenzen hinweg, an. Die offizielle Eröffnungsveranstaltung wird im Mai Liebe Bike.Fit. Grüße, stattfinden. Es freut uns ganz besonders, dass wir es René Hirschmann geschafft haben, dieses Projekt in unserer Gemeinde (Obmann) umzusetzen. Das war nur möglich durch den inten- siven Einsatz unseres Bürgermeisters, Andreas Ko- zar, durch die Mitwirkung der Gemeindearbeiter und durch die Unterstützung der Vereinsmitglieder. Auf Fotos: Bike-Fit Union Waldviertel

14 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 15 Unsere Kleinsten Unsere Kleinsten

Foto: Gemeinde Reingers Brandschutzübung in der NÖ-Kinderbetreuung Liebe Kinder, liebe Eltern!

Am 27. November 2018 war die NÖ-Kinderbetreuung Wir wünschen euch und euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachts- Schauplatz einer Brandschutzübung der Freiwilligen fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019. Feuerwehr Gemeinde Reingers. Auch im neuen Jahr würden wir uns freuen, euch in der NÖ-Kinderbetreuung Die Kinder lernten, wie man sich im Falle eines Bran- begrüßen zu dürfen. Deshalb laden wir euch recht herzlich zu unserem Neu- des richtig verhält. Dabei wurde die Zeitdauer bis zum jahrsfrühstück ein am Verlassen des Gebäudes gestoppt. Danach gingen 10. Jänner 2019 um 9 Uhr. die BetreuerInnen gemeinsam mit den Kindern zum Sammelplatz. Die Kollegen der Feuerwehr erklärten Am Foto (von Hinten nach Vorne): Jonathan Smits, Leonie Anita Bauer, Tanja Biedermann & Patrick Sautner den Kindern die Ausrüstung im Feuerwehrauto, wel- Ritter, Stephanie Decker, Hanna Ritter, Nina Weinstabl und ches sie mit Spannung begutachteten. Die Kinder Elias Widhalm mit den BetreuerInnen Anita Bauer, Tanja durften sogar im Feuerwehrwagen Platz nehmen und Biedermann und Patrick Sautner, Bürgermeister Andreas die Sirene wurde ausprobiert. Kozar sowie von der Feuerwehr Johannes Strohmayer, Benjamin Habison und Kommandant Christian Maurer

Verein NÖ-Kinderbetreuung 02872/200 79 21 Klein Siegharts 3 [email protected] 3633 Schönbach www.noe-kinderbetreuung.at

16 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 17 Werbung Kinder im Mittelpunkt

neues aus dem kindergarten

Wir wollen uns gemeinsam mit den Kindern auf die Adventszeit und somit auf Weihnachten vorbereiten. Dazu gehört Zeit nehmen, Zuhören um die Meinung anderer Kinder anzuhören, auch einmal Warten zu können und Achtsam miteinander umzugehen. Geschichten hören, Sternenbilder legen, Sterne zäh- len und sortieren um zur Ruhe zu kommen, kommt bei den Kindern meist gut an:

Draußen wird´s schon kalt! Wir freuen uns über den ersten Schnee und besuchen regelmäßig den Wald, um Tiere zu füttern, Naturmaterial zu sammeln und unseren Bewegungsdrang abzubauen.

Unser Laternenfest am Vormittag mit selbst geba- ckenen Martinskipferl zur Jause stimmte uns eben- falls auf die kommende Zeit ein:

Eine besinnliche und harmonische Vorweihnachtszeit wünscht das Kindergartenteam

Fotos: Kindergarten Reingers

18 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 19 Werbung Österreichisches Rotes Kreuz

Bezirksstelle Litschau

WIR SUCHEN DICH! Das Bett ist komplett zerlegbar und kann überall Das Rote Kreuz Litschau sucht im Bereich Gesund- aufgestellt werden. Die Pflegebetten werden durch heit & Soziale Dienste Freiwillige Mitarbeiter, da wir Rot-Kreuz-Mitarbeiter geliefert und aufgestellt. in Litschau einen „Henry-Laden, die Second Hand Bei Fragen oder Interesse an unseren Produkten ste- Boutique des Roten Kreuzes“ eröffnen möchten. Auf- hen wir Ihnen gerne unter 059 144 8250 + PLZ zur grund dieses Vorhabens zählen wir auf Ihr Engage- Verfügung. ment für den Betrieb dieses Ladens. Ebenso suchen wir Freiwillige Mitarbeiter zur Betreu- Wir sind rund um die Uhr, ung und Gestaltung von Seniorentreffs, welche wir 365 Tage im Jahr für Sie erreichbar! gerne für die regionale Bevölkerung anbieten möch- Notruf 144 - Krankentransport 14844 ten. Die Zeitspende in Form der freiwilligen Mitarbeit ist Österreichisches Rotes Kreuz die wichtigste Spende an das Rote Kreuz. Gemäß un- Bezirksstelle Litschau seres Leitbilds – Wir sind da um zu helfen. Aus Lie- A – 3874 Litschau, Schulstraße 8, be zum Menschen – leisten 74.000 Menschen ihren Telefon 059 144 55400 Beitrag als Freiwillige im Roten Kreuz in den diverses- E-Mail: [email protected] ten Tätigkeitsfeldern. Wir laden Sie recht herzlich zu einem Info-Abend ein, bei denen wir Ihnen die Tätigkeitsbereiche näher vor- stellen werden: Freitag, 11.01.2019 18:00 Uhr Kulturbahnhof Litschau

Anmeldung und Infos von Montag bis Freitag (07:00- 15:00 Uhr) unter 0664/4916069.

Pflegebett Ab sofort können Sie Pflegebetten für pflegebedürf- tige Menschen direkt bei der Bezirksstelle Litschau anfordern.

20 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 21 Neubistritzer Bergland Neubistritzer Bergland/Werbung

SCHAMERS am FuSSe des Beisteins Die Bevölkerungszahl fiel seit der Vertreibung der Dienstbezirk Gatterschlag. Plananzky war in Fisch- deutschsprachigen Bevölkerung um mehr als die zucht- und Teichbauangelegenheiten der profun- Schamers (Cimer) liegt im Tal des Gatterschläger Die Pfarrkirche zum hl. Ägidius wurde 1614 – 1618 um Hälfte, Schamers hat heute mit den eingemeindeten deste Kenner seiner Zeit und gefragter Ratgeber bei Baches (früher Genitzbach) am Fuße des Beisteins zwei Seitenschiffe und den Kirchturm erweitert, die Orten Weißenbach (Bila), Guttenbrunn (Dobra Voda) Teichwirten aus Nah und Fern. Anlässlich seines 100. (622m), an der 1824-1827 erbauten Kaiserstra- Pfarre wurde ab 1650 zwei Jahrhunderte lang von Neustift (Lhota), Schönborn (Nova Ves), Grambach Geburtstages wurde 2008 in seiner alten Heimat, am ße zwischen Neubistritz und Neuhaus. Der Ort hieß der Pfarre Oberbaumgarten (Horni Pena) mit betreut; (Potocna) und Heumoth (Sedlo) rund 700 Einwohner Damm des Gatterschläger Teiches ein Gedenkstein Tschamiers und erst seit 1579 Schamers. Er wurde erst 1857 wurde Schamers für ein knappes Jahrhun- Von den Heimatvertriebenen aus Schamers blieben aufgestellt. 1359 mit Kirche und Pfarrer erstmals urkundlich er- dert wieder eine eigene Pfarre. Aus dem Schamerser 19 in Österreich, vier Personen wanderten später wähnt und erhielt alsbald auch das Marktrecht. Durch Pfarrsprengel gingen im 19. Jahrhundert mehrere nach Australien und je eine in die Schweiz und nach die Religionskriege im 14. Jahrhundert hatte Scha- Priester hervor, unter ihnen der 1847 geborene Jo- Kanada aus, der überwiegende Teil wurde 1946 nach Mader Erich mers jedoch viel zu leiden, sodass es verarmte und zu sef Binder - Prälat, Domkapitular und erzbischöflicher Deutschland weiter transferiert. einem Dorf herabsank. Konsistorialrat im St.Veits-Dom in Prag. Josef Binder war wohl der bekannteste Sohn seines Heimatortes, Wir erinnern uns an den aus Schamers stammen- Archivbild dem er stets treu blieb und in geistlichen wie in weltli- den Oberfischmeister Anton PLANANZKY, geb. in chen Dingen sowohl mit Rat und Tat, als auch finanzi- Kunas (Kunejov) 1908, gestorben in ell zur Seite stand. Er kaufte für die Pfarre Schamers 1995; von 1935 bis 1938 staatlicher Teichheger im neue Priestergewänder, ließ die morschen Altäre neu zimmern, die Turmuhr erneuern und neue Kircheng- locken aufziehen. Er sorgte für die Gründung einer Obstbaumschule und finanzierte rund 4000 Obst- baumpflanzen. Weiters ebnete er die Behördenwege für die Grün- dung der Wassergenossenschaft Schamers im Jahre Mit der neu erlangten Marktfreiheit von 1675, an de- 1899 und unterstützte deren größtes Werk, die Re- ren Spitze der gewählte Marktrichter – „Primator“ gulierung des Gatterschläger Baches, der bei Über- genannt - stand, wurde Schamers von den Haupt- flutungen oft große Schäden verursachte. Binder roboten befreit, die daraufhin die zum Marktgericht setzte sich auch für die damals sogenannte Melio- gehörenden Ortschaften Weißenbach (Bila), Heumo- ration der Wiesen ein, (Begriff für Verbesserung der th (Sedlo), Grambach (Potocna) und Zinolten (Seno- Bodenkultur und Landschaftspflege). Wie aus dem tin) übernehmen mussten; auch ein Wappen wurde Heimatbuch des Marktes Schamers von 1908 her- Schamers bewilligt, später auch der Salz- und Wein- vorgeht, ist das nur ein Teil jener Anschaffungen, die handel. Die Schamerser „Salzbauern“ waren weithin der Domprälat für Schamers zustande brachte und bekannt, weil sie das „heurige“ Salz verkauften, wor- vieles davon selber bezahlte. Josef Binder starb am auf ihnen Neider allerlei Streiche erfanden und nach- 12. Oktober 1912 in Prag. sagten. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Schamers als Als nach der Revolution von 1848 Schamers zum Sommerfrische bei Pragern und Wienern sehr beliebt. Gerichtsbezirk Neubistritz kommen sollte, protestier- Am 24. 08. 1944 stürzten die Trümmer eines abge- te die Gemeindeführung heftig bei allen möglichen schossenen amerikanischen Bombers auf den Ort, Stellen, weil die Schamerser bei Neuhaus verbleiben worauf drei Häuser in Brand gerieten und eine Frau in wollten, zu dessen Herrschaftsbereich sie bis dahin den Flammen um kam. Die mit dem Fallschirm abge- gehörten. Obwohl sie sich schriftlich auch an das zu- sprungene Besatzung wurde gefangen genommen ständige Ministerium wandte, wurde Schamers dem und nach Döllersheim ins Gefangenenlager eingelie- Gerichtsbezirk Neubistritz zugeschlagen. fert.

22 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 23 Werbung Information

Heizkostenzuschuss 2018/19

Die NÖ Landesregierung hat auf Initiative von Lan- Bitte bringen Sie sämtliche deshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Frau Lan- Einkommensnachweise so- desrätin Christiane Teschl-Hofmeister beschlossen, wie die E-Card zur Antragstel- sozial bedürftigen Niederösterreicherinnen und Nie- lung mit. derösterreichern einen einmaligen Heizkostenzu- schuss für die Heizperiode 2018/19 in Höhe von € Die Auszahlung erfolgt direkt 135,00 zu gewähren. durch das Amt der NÖ Lan- Der Heizkostenzuschuss kann ab sofort bis spätes- desregierung. tens 30. März 2019 auf dem Hauptwohnsitz-Ge- meindeamt beantragt werden. sprechtage des kobv

Auch im Jahr 2019 werden die hoch frequentierten Sprechtage des KOBV (Der Behindertenverband) für Wien, NÖ und Bgld. in gewohnter Weise mit Re- ferentInnen der Sozialrechtsabteilung bzw. Funkti- onärInnen des Verbandes beschickt. Dadurch wird Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit gebo- ten, sich über sämtliche sozialrechtliche Belange zu informieren.

Termine 2019 in Gmünd:

1. Halbjahr: 10. und 24. Jänner 24. und 28. Februar 14. und 28. März 11. und 25. April 09. und 23. Mai 13. und 27. Juni

2. Halbjahr: 11. und 25. Juli 08. und 22. August 12. und 26. September 10. und 24. Oktober 14. und 28. November 12. Dezember

Wo: Kammer für Arbeiter und Angestellte NÖ, Weitraerstraße 19. jeden 2. und 4. Donnerstag in Monat von 13:00 bis 14:30 Uhr

24 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 25 Veranstaltungskalender / Für unsere Kleinsten / Silofolien Ärztedienst / Werbung

Veranstaltungen Ärztedienst 1. Quartal 2019 Datum Uhrzeit Veranstaltung Samstag und Sonntag von 07.00 bis 19.00 Uhr Jänner 2019 30.12.2018 17:00 Uhr Vorsilvesterpfad rund um den Dorfteich Leopoldsdorf ab 19.00 bis 07.00 Uhr Telefon-Nr. 141 01. Dr. Astrid Cisar MR Dr. Gerald Ehrlich, Litschau: 02865/455 05. & 06. Dr. Michael Patrick Müller 31.12.2018 18:00 Uhr Silvesterwanderung des DEV Reingers - Start Dorfplatz Dr. Michael Patrick Müller, Reingers: 02863/8244 12. & 13. Dr. Josef Ziegler Dr. Josef Ziegler, Brand: 02859/7320 19. & 20. Dr. Alexander Gabler 24.02.2019 14:00 Uhr Kindergschnas in der Genusswelt Riedl Dr. Stefan Hammer, Heidenreichstein: 02862/52080 26. & 27. Dr. Astrid Cisar Dr. Alexander Gabler, Heidenreichstein : 02862/52525 02.03.2019 13:00 Uhr Kinderfasching des DEV Hirschenschlag in der Hanfhalle Reingers Dr. Astrid Cisar, Amaliendorf-Aalfang: 02862/58466 Februar 2019 Dr. Clemens Binder, Heidenreichstein: 02862/53122 02. & 03. Dr. Clemens Binder 03.03.2019 15:00 Uhr Tanz am Faschingssonntag im Gasthaus Malzer in Hirschenschlag (Änderungen vorbehalten) 09. & 10. Dr. Stefan Hammer 16. & 17. MR Dr. Gerald Ehrllich 17.03.2019 09:30 Uhr Zankerlschnapsen der FF Illmanns im FF-Haus Illmanns 23. & 24. Dr. Josef Ziegler Dezember 2018 07.04.2019 09:00 Uhr Hl. Messe im Turnsaal der Volksschule Reingers, Fastensuppe 22. & 23. MR Dr. Gerald Ehrlich März 2019 24. & 25. Dr. Michael Patrick Müller 02. & 03. Dr. Michael Patrick Müller 13.04.2019 19:00 Uhr Kirche Reingers - Vorabendmesse mit Palmprozession 26. Dr. Alexander Gabler 09. & 10. Dr. Alexander Gabler 29. & 30. Dr. Clemens Binder 16. & 17. Dr. Stefan Hammer 31. Dr. Astrid Cisar 23. & 24. Dr. Astrid Cisar Mutterberatung 30. & 31. Dr. Clemens Binder

Die Mutterberatungstermine 08. Jänner im 1. Quartal 2019 05. Februar Vom 24. Dezember 2018 bis 06. Jänner 2019 Gemeindeamtes: 02863/8208 erreichbar. in der Tagesbetreuungseinrichtung Reingers: 05. März findet auf dem Gemeindeamt Reingers Ab 07. Jänner 2019 sind wir in gewohnter Weise jeweils ab 15:00 Uhr nur eingeschränkter Betrieb statt. ab 07:00 Uhr wieder für Sie da. In dringenden Fällen sind wir über silofoliensammlung 2019 die Telefonnummer des Das Team des Gemeindeamtes Reingers

20. Februar Die Termine für die Silofoliensammlung 2019 beim 15. Mai Wertstoffsammelzentrum Reingers von 11:00 bis 11:30: 18. September 20. November

26 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 27 Österreichische Post AG Amtliche Mitteilung! Info.Mail Entgelt bezahlt

An:

Parteienverkehrszeiten: Montag 07.00 bis 12.00 Uhr Dienstag 07.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch 07.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag 07.00 bis 12.00 Uhr Freitag 07.00 bis 12.00 Uhr

www.reingers.gv.at