Nachrichten aus der Gemeinde 1 2020

INHALT Informationen aus der Gemeinde Bericht des Bürgermeisters Seite 02 - 03 Bericht aus dem Gemeinderat Seite 03 Ehrungen Seite 04 - 05 Sterbefälle/Jubiläen Seite 06 - 07 Jugend Reingers Seite 08 Berichte DEV / FF Seite 10 - 11 Ferienakademie/Tagesbetreu- ung Seite 12 - 13 Kindergarten Seite 15 wünscht das Team der Alttextiliensammlung Alles Gute Wandererkapelle Grametten Gemeinde Foto: Christian Freitag Seite 22 für die Reingers! Rotes Kreuz nahe Zukunft Seite 23 Mutterberatung/Silofolien Impressum: Seite 26 Nachrichten der Gemeinde Reingers Ärztedienst Medieninhaber und Redaktion: Gemeinde Reingers, 3863 Reingers 81 Seite 27 Name und Anschrift des Herausgebers: Bgm. Andreas Kozar, p.A. Gemeinde Reingers, 3863 Reingers 81 Bericht des Bürgermeisters Bericht des Bürgermeisters/Gemeinderat

stand wurde auf 4 Mitglieder verkleinert. Neben der len auch Maibaumaufstellen, Sonnwendfeuer) bis Vizebürgermeisterin gehören ihm in der neuen Perio- Ende Juni fällt die Dreifaltigkeitswallfahrt heuer lei- GESCHÄTZTE de Franz Inhofner, Christoph Leitgeb und Walter Redl der aus. Ob der Friedenslauf in den Spätsommer ver- an. schoben werden kann oder ebenfalls gänzlich abge- GEMEINDEBÜRGER/INNEN, Im Prüfungsausschuss arbeiten Bernhard Strohmay- sagt werden muss, wird noch entschieden. er, Markus Böhm und Roman Pfeiffer. Die Funktion LIEBE JUGEND! des Jugendgemeinderates üben künftig Michael Ha- Ich hoffe, Sie haben das Osterfest trotz aller Be- bison und Florian Hirsch aus. Zu Bildungs- und Um- schränkungen im engsten Familienkreis feiern kön- weltgemeinderätinnen wurden Wilhelmine Weinstabl nen. Achten Sie weiter auf sich und beachten Sie die und Karina Frasl-Müllauer bestellt. Energiebeauftrag- zu unser aller Schutz herrschenden Regeln, damit Eine von niemanden für möglich gehaltene Epidemie Damit meine ich nicht nur die Lebensmittelgeschäfte, te sind Bernhard Josef und Gottfried Straka. Die Ob- kommen wir am besten und gesündesten durch die- hält derzeit die Welt in Atem. Wer hätte sich noch vor wobei denen natürlich im Moment die größte Bedeu- männer der Gemeinderatsausschüsse werden sich se Ausnahmesituation. Gemeinsam schaffen wir das! wenigen Monaten gedacht, dass zu Ostern 2020 so tung zukommt. Bei dieser Gelegenheit danke ich dem mit einem ersten Vorhabensbericht in den nächsten gut wie kein Flugzeug am Himmel zu sehen ist? Wer Kaufhaus Riedl für das sofort übernommene Liefer- Ausgaben bei ihnen vorstellen. Mit herzlichen Grüßen hätte es für möglich gehalten, dass die Handels- und service, damit auch Personen, die nicht mobil sind Andreas Kozar Gastronomiebetriebe geschlossen haben? Wir hät- oder gefährdet sind, versorgt werden können. Damit Mit der Untersagung von Veranstaltungen (dazu zäh- Bürgermeister ten es belächelt, wenn man uns vor wenigen Monaten wir uns in Krisenzeiten auf sie verlassen können, ist gesagt hätte, dass wir zu Ostern 2020 nur mit den es aber umso wichtiger, in normalen Zeiten auf sie zu Menschen im eigenen Haushalt mit ausreichend Ab- setzen und den Bedarf beim Wirt im Ort, beim Greißler GEMEINDERATSSITZUNG stand zusammen sein können. Und dennoch ist diese im Ort, beim regionalen Tischler usw. zu decken. Sie Am 13. Dezember 2019 fand die letzte Gemeinde- In der KG Reingers wurde ein Baugrundstück an eine Situation Realität geworden. All diese Einschränkun- sichern nicht nur Arbeitsplätze, sie halten die Wert- ratssitzung des Jahres 2019 statt. Jungfamilie verkauft, die mittlerweile mit den Bauar- gen, die wir im täglichen Leben erfahren, haben nur schöpfung in der Region und nehmen am Leben in beiten begonnen haben. Für Verkabelungsarbeiten in den einen Sinn: Personen, die den Risikogruppen an- der Gemeinde, in der Region teil. Der Voranschlag, erstmals in der Form, die die Voran- der Katastralgemeinde Grametten wurde ein Über- gehören, zu schützen. Und die Zahlen, die täglich ver- schlags- und Rechnungsabschlussverordnung 2015 einkommen mit A1 abgeschlossen. Die Bushaltestelle lautbart werden, geben der Bundesregierung Recht. Die Angelobung der BürgermeisterInnen und Vize- vorgibt, wurde einstimmig beschlossen. Gleichzeitig bei der Liegenschaft Grametten Nr. 7 musste nach Die verhängten Maßnahmen sind zur rechten Zeit, bürgermeisterInnen in der Bezirkshauptmannschaft hat der Gemeinderat die Beschlüsse zum Voran- einer stattgefundenen Überprüfung aufgelassen mit Augenmaß und mit der nötigen Konsequenz ein- Gmünd am 11. März war die letzte Ansammlung von schlag sowie den mittelfristigen Finanzplan für die werden. geleitet worden. Die eskalierende Situation in ande- ca. 100 Menschen vor Verhängung des Versamm- Periode 2020-2024 einstimmig beschlossen. ren Ländern Europas und Übersee zeigen uns, welch lungsverbotes. Damit wurde der Schlussstrich unter Der Bürgermeister hat den Bericht der Gebarungs- Die Wohnung Reingers Nr. 43 TOP 2 konnte nach der tragischen Verlauf die Pandemie nehmen kann, wenn die Gemeinderatswahlen vom Jänner 2020 gesetzt. einschau des Amtes der NÖ Landesregierung verle- Kündigung des bisherigen Mieters nahtlos an eine die wichtigsten Dinge – Abstand halten und Hygie- Ich danke allen GemeindebürgerInnen, die von ihrem sen. Der Gemeinderat hat das Prüfungsergebnis ein- junge Gemeindebürgerin weitervermietet werden. nemaßnahmen setzen – zu lange ignoriert oder halb- Wahlrecht Gebrauch gemacht haben. Aufgrund der hellig zur Kenntnis genommen. herzig befolgt werden. Situation, dass nur eine wahlwerbende Partei ange- In der KG Grametten kam es bei den vorhandenen treten ist, freut es mich besonders, dass die Wahlbe- Die Änderungspunkte, die mit der 1. Änderung des landwirtschaftlich genutzten Grundstücken zu einem Ich danke allen GemeindebürgerInnen, die sich vor- teiligung mit beinahe 70 % hoch war und der Anteil örtlichen Raumordnungsprogramms aufgelegt wer- Wechsel in der Person des Pächters. bildlich an die bestehenden Ausgangsbeschrän- der ungültigen Stimmen ebenfalls gering ausgefallen den sollen, wurden mehrstimmig festgelegt. kungen halten. Rasch haben wir uns auf die neuen ist. Natürlich befinden sich auch die Gremien der Ge- An Feuerwehren und Vereine wurden Subventionen Verhältnisse eingestellt und wie es aussieht, werden meinde derzeit auf „stand by“, aber sobald die gelten- In der KG Hirschenschlag hat der Gemeinderat die im Gesamtausmaß von € 1.952,68 vergeben. wir uns bald über erste Lockerungen freuen dürfen. den Beschränkungen gelockert werden, beginnt die vorhandene Aufschließungszone im Süden des Ortes Die Krise hat uns aber auch gezeigt, wie wichtig es Arbeit der neuen Periode, in der es gilt, wieder zahlrei- freigegeben. Einer Dienstnehmerin wurde aufgrund besonderer ist, den Einkauf und die Versorgung vor Ort zu täti- che herausfordernde Projekte zum Wohle der Bevöl- Leistungen eine außerordentliche Zuwendung ge- gen. Plötzlich werden Transporte mit Hilfsgütern in kerung umzusetzen. Für die Sanierung des Feuerwehrhauses Leopolds- währt, die Bediensteten erhielten Weihnachtsge- Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (!) an der In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates dorf wurde der Ankauf der Spinde einstimmig geneh- schenke in Form von Einkaufsgutscheinen. Weiterfahrt gehindert. Hilfe kann man in derartigen wurde ich zum Bürgermeister und Frau Stefanie Lendl migt. Situationen nur von den „Nahversorgern“ erwarten. zur Vizebürgermeisterin gewählt. Der Gemeindevor- Andreas Kozar

2 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 3 Ehrungen Hochzeitsjubiläen

80. GEBURTSTAG EISERNE HOCHZEIT

Einen besonderen Ehrentag feierten Herr und Frau Frau Gisela SPRINZL, Leopoldsdorf 6, beging am 25. Christian und Marie NEUWIRTH, Reingers 34, am Dezember 2019 ihren 80. Geburtstag. 30. Dezember 2019 - die „Eiserne Hochzeit“ (65 Jah- re). Bürgermeister Andreas Kozar und GR Markus Böhm Bürgermeister Andreas Kozar und GGR und Ortsvor- gratulierten seitens der Gemeinde Reingers auf das steher Walter Redl überbrachten im Namen der Ge- Herzlichste. meinde Reingers zu diesem besonderen Jubiläum die allerbesten Glückwünsche. Auch unser Bezirkshauptmann Mag. Stefan Grusch Foto: Gemeinde Reingers Foto: Christian Freitag gratulierte dem Jubelpaar herzlich.

Foto: Christian Freitag

Herr Alfred UITZ, Leopoldsdorf 68, feierte am 28. De- zember 2019 ebenfalls seinen 80. Geburtstag. GOLDENE HOCHZEIT

Foto: Christian Freitag Bürgermeister Andreas Kozar und GGR und Ortsvor- steher Franz Inhofner überbrachten im Namen der Herr und Frau Erich und Stefanie BÖHM, Leopolds- Gemeinde Reingers die allerbesten Glückwünsche. dorf 31, begingen am 02. Jänner 2020 das Fest der Goldenen Hochzeit.

Bürgermeister Andreas Kozar und Vizebürgermeis- terin Stefanie Lendl gratulierten dem Jubelpaar im Foto: Christian Freitag Namen der Gemeinde Reingers auf das Herzlichste. Ebenfalls ihren 80. Geburtstag feierte Frau Mathilde BÖHM, Grametten 14, am 04. Jänner 2020.

Zu diesem Ehrentag überbrachten Bürgermeister Andreas Kozar und GGR und Ortsvorsteher Franz Ludwig im Namen der Gemeinde Reingers die herz- lichsten Glückwünsche.

Foto: Christian Freitag

Frau Marie STARK, Illmanns 8, beging dann am 17. Jänner 2020 ihren 80. Geburtstag.

Seitens der Gemeinde Reingers gratulierten Bürger- meister Andreas Kozar, Vizebürgermeisterin Stefanie Lendl und GR Roman Pfeiffer auf das Herzlichste.

4 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 5 Sterbefälle Jubiläen im 2. Quartal 2020

WIR NAHMEN 2019 ABSCHIED VON GEBURTSTAGSJUBILÄEN

87. Geburtstag 82. Geburtstag FELBABEL Josef MADER Maria BREIT Gertrud BÖHM Berta Reingers 15, am 16.01.2019 Grametten 11, am 07.08.2019 am 12.06. - Reingers am 16.04. - Illmanns im 69. Lebensjahr im 92. Lebensjahr 86. Geburtstag 81. Geburtstag MADER Edeltraud PFEIFFER Gertrude STROHMEIER Pauline UITZ Johanna Grametten 9, am 17.01.2019 Grametten 31, am 25.08.2019 am 23.05. - Leopoldsdorf am 29.04. - Leopoldsdorf im 55. Lebensjahr im 72. Lebensjahr 85. Geburtstag 80. Geburtstag PFANDLER Leander SIMPERL Erna BENINGER Willibald SCHLOSSER Adolf Grametten 4, am 01.03.2019 Leopoldsdorf 21, am 02.09.2019 am 27.06. - Reingers am 14.04. - Leopoldsdorf im 85. Lebensjahr im 70. Lebensjahr 84. Geburtstag BENINGER Erika FRIEDRICH Waldtraud HOBECK Erich SCHLERITZKO Adolf am 01.05. - Reingers Hirschenschlag 38, am 25.04.2019 Reingers 23, am 19.09.2019 am 30.06. - Leopoldsdorf im 76. Lebensjahr im 91. Lebensjahr STRAKA Elfriede 83. Geburtstag am 09.05. - Leopoldsdorf BÖHM Ida LUDWIG Franz MADER Berta Illmanns 9, am 11.06.2019 Grametten 20, am 21.09.2019 am 22.05. - Reingers SIMON Otto im 79. Lebensjahr im 80. Lebensjahr am 29.06. - Leopoldsdorf KREUTSCH Anna SKOPEK Kurt Walter SOYKA Hedwig am 05.06. - Leopoldsdorf Reingers 104, am 21.06.2019 Leopoldsdorf 85, am 07.10.2019 im 63. Lebensjahr im 79. Lebensjahr SCHANDL Adolf am 11.06. - Leopoldsdorf RÖMER Hubert Leopoldsdorf 32, am 15.07.2019 Das kostbare Vermächtnis ist die Spur, im 80. Lebensjahr die seine Liebe in unseren Herzen zurückgelassen hat. (Irmgard Erath) HOCHZEITSJUBILÄUM

SILBERNE HOCHZEIT

MADER Dipl.-Ing. Gerhard und Isabella am 10.05. - Grametten

MADER Roland und Sabine Die Gemeindevertretung gratuliert am 09.06. - Reingers allen Jubilaren bereits jetzt sehr herzlich!

6 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 7 Gemeindejugend Zeitreise - Fotoarchiv

JUGENDGRUPPE REINGERS VOR 100 JAHREN

Liebe Gemeindebürgerinnen! Bei all unseren Vorhaben wurden wir bisher von den Am 1. März 1920 wurde in Rein- Feuerwehr und Musikkapelle, Gemeindevertretung, Liebe Gemeindebürger! beiden Jugendgemeinderäten Ing. Stefan Weinsta- gers ein Gendarmerieposten die Nachbarbürgermeister mit ihren Gemeindevertre- bl und Christoph Straka tatkräftig unterstützt. Wir eingerichtet. Bis 1920 gehör- tungen, Pfarrer, Lehrer und Schulkinder, die Jugend Unsere Jugendgruppe gibt es nun seit ca. einem Jahr. möchten ihnen auf diesem Wege DANKE dafür sagen! te unser Gebiet zum Posten mit Blumen und Gedichten und natürlich die Bevöl- In dieser Zeit ist schon viel passiert, einige Veranstal- Natürlich möchten wir auch die beiden neuen Ju- . Die Überwachung der kerung feierten kräftig, denn nun hatte man ein Ver- tungen fanden statt und am Jugendraum wurde flei- gendgemeinderäte Florian Hirsch und Michael Habi- Grenze gegen den Schmuggel kehrsmittel, welches den Ort mit der Außenwelt ver- ßig weitergearbeitet. Die Wände wurden von außen son begrüßen. Wir freuen uns auf die Zusammenar- und die zunehmenden Diebstäh- band. trockengelegt und von innen verputzt, neue Fenster beit mit euch! le machten dies erforderlich. In (Quelle: Chronik Stefan Frasl) und Türen eingesetzt, die Decke gestrichen, ein neuer der Schulchronik Hirschenschlag Fußboden und der Strom verlegt. Leider müssen wir zurzeit eine kleine Pause aufgrund ist zu lesen: In Reingers wird ein Fotos zur Verfügung gestellt von Dr. Elisabeth Neumaier des Corona-Virus einlegen. Aber danach werden wir Gendarmerieposten eingerich- wieder voller Elan durchstarten. tet (4 Mann). Das ist notwen- Für das Fotoarchiv der Gemeinde werden weitere Fo- dig, denn die Diebstähle mehren tos gesucht. Besonders interessant wären Fotos vom Die Jugend von Reingers sich, mancher Feldweg ist unsi- alten Pfarrhof, dem ersten Volksfest der FF Reingers cher (Schandachen – Illmanns). und Fotos von den Schulen in den Katastralgemein- Foto: Lara Macho Ganz besonders erfordert aber den, die noch vor deren Schließung entstanden sind. der blühende Schleichhandel scharfe Überwachung. Auch die neue Auslandsgrenze wird streng bewacht Viele Grüße wegen Schmuggel und unbefugten Grenzübertritt. Werner Hanko, Archivbetreuer Zunächst war der Posten in Reingers Nr. 1 unterge- bracht, später in der Volksschule. 1964 wurde der Gendarmerieposten Reingers geschlossen. Bei einem unserer Treffen kamen wir zu dem Ent- schluss, dass wir zuerst den vorderen Bereich (Bar- Im Jahre 1920 am 29. April wurde die erste Autobus- bereich) des Raums fertigstellen möchten und uns linie von WIEN über HORN – WAIDHOFEN, KAUTZEN erst dann der Kegelbahn widmen werden. Daher wur- nach REINGERS eingerichtet. Im Juli des selben Jah- de zwischen den zwei Bereichen eine Trennwand auf- res konnte dann erreicht werden, dass der Bus bis gezogen. Hirschenschlag fuhr. Er kam abends um ca. 21:30 Uhr Unser Ziel ist es, den Jugendraum so bald wie mög- in Reingers an, fuhr - so jemand vorhanden - nach lich zu benützen und unsere Treffen darin abzuhalten, Hirschenschlag, kam sofort zurück und hatte in Rein- davor muss er aber natürlich fertiggestellt werden. gers im Hause 1 lange Jahre seine Einstellgarage, wo Außerdem möchten wir wieder bei einigen Veranstal- die Chauffeure auch nächtigten. tungen mitwirken.

Als der Postbus seine Jungfernfahrt ( erste Fahrt ) nach Reingers machte, war es ein großes Fest.

8 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 9 Neues aus Hirschenschlag Neues aus Hirschenschlag/Feuerwehr

DORFERNEUERUNG HIRSCHENSCHLAG Mit dem “Nachfasching” am Samstag nach dem Aschermittwoch im GH Friedrich ging der Fasching 2019: schreckliche Teufelinnen, usw usw….. 2020 endgültig zu Ende. Noch im alten Jahr wurde vom DEV Hirschenschlag - traditionsgemäß am 23.12. - Weihnachtspunsch im Und unser Plan für den Sommer ist die Sanierung und Pavillon neben der Kapelle ausgeschenkt, die mitge- der Umbau des Waaghauses gemeinsam mit der FF brachten Kuchen und Weihnachtskekse wurden ver- Reingers! speist, dann kehrte Winterruhe ein…. Mag. Gerhard Lechner 2020: In der Faschingszeit war die Faschingsgilde Hir- Fotos: DEV Hirschenschlag schenschlag wieder aktiv, am Donnerstag vor dem Faschingsamstag wurde bereits mit den Vorbereitun- gen zum Kinderfasching in der Hanfhalle begonnen, am Faschingssamstag hatten die Kinder ihr Fest! FF GEMEINDE REINGERS Die Hanfhalle war geschmückt und “Personal” in Be- Ein grosses Dankeschön – wieder einmal – an die Sehr geehrte Damen und Herren, reitschaft: fleißigen Kuchenbäckerinnen und allen HelferInnen – sowohl beim Vorbereiten am Donnerstag und Freitag, am 25. Jänner wurde von der FF Leopoldsdorf der so- beim Fest am Samstag und auch beim Wegräumen genannte „Finnentest“ organisiert. Bei Diesem muss- am Sonntag! ten unsere Atemschutzgeräteträger ihre körperliche Heuer findet wieder eine Feuerlöscherüberprüfung in Eignung für den Ernstfall unter Beweis stellen. Reingers statt. Sehen Sie daher bitte nach, ob Ihre Am Faschingmontag war die “Faschingsgilde HS” im Es freut mich, berichten zu dürfen, dass alle Teilneh- Feuerlöscher heuer zur Überprüfung fällig sind. Dorf unterwegs und kehrte häufig ein - offenbar um mer der FF Gemeinde Reingers Diesen bestanden Der Termin wird noch bekannt gegeben. aus aktuellem Anlass den Gesundheitszustand der haben. HirschenschlägerInnen zu kontrollieren. Am Abend des selben Tages hielten wir im Gasthaus Mit kameradschaftlichen Grüßen, Friedrich in Hirschenschlag unsere Mitgliederver- Maurer Christian , OBI “Einmarsch” der Kinder zuerst flott zu Fuss, dann et- sammlung ab. (Kommandant FF Gemeinde Reingers) was langsamer – mit Hermann!! - in der Variante: auf die Knie! Am 20. Jänner fand in Hirschenschlag und am 14. Fe- bruar in Reingers das Zankerlschnapsen statt. Beide Veranstaltungen waren gut besucht und das Fleisch war rasch vergriffen.

Wegen des verhältnismäßig warmen und nieder- schlagsarmen Wetters mussten keine Fahrzeuge in diesem Winter von der FF Gemeinde Reingers gebor- gen werden. Es kam auch zu keinen anderen Ausrü- Der Gesundheitszustand muss hervorragend gewe- ckungen im letzten Quartal. sen sein – siehe die fröhlichen Kontrolleure: Die üblichen Spiele wurden zu Musikuntermalung ge- Weiters darf ich berichten, dass Jan Koller der FF Ge- spielt und es gab viele kreative Verkleidungen: meinde Reingers beigetreten ist und im kommenden z.B hübsche Prinzessinnen, bewaffnete Piraten (ge- Frühjahr die Grundausbildung absolvieren wird. rade mit der Verteilung von Zuckerln beschäftigt),

10 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 11 Ferienakademie Tagesbetreuung Reingers

KINDER- & FERIENAKADEMIE 2020 NEUES AUS DER NÖ KINDERBETREUUNG

Langweile in den Sommerferien? – auch heuer nicht! Faschingsfest Spiel und Spaß stan- Die Kinder & Ferien Akademie startet wieder mit viel den am Fasching- Spiel, Spaß und Abwechslung in den Gemeinden Eg- dienstag in der NÖ gern, , , , Rein- Kinderbetreuung gers und Litschau. Die Kinder erwarten erlebnisreiche Reingers am Pro- Ferienwochen zu spannenden Themenschwerpunk- gramm. ten. Die Kinder konnten In der Gemeinde Reingers dreht sich dieses Jahr alles sich nach Herzens- rund um das Thema „Blaulicht Camp“. Lerne in dieser lust verkleiden, so Musik und Rhythmik Ferienwoche Rettung, Feuerwehr und Polizei kennen. gab es neben Prin- Finde heraus, was sie alles machen und schlüpfe zessinnen, Hexen selbst in die Rolle eines Sanitäters. Erfahre Wich- und Marienkäfern tiges im Bereich der Ersten Hilfe oder versuche mit auch ein gruseliges einer Gipshand zu essen. Bei der Feuerwehr kannst Monster. du dich im Zielspritzen oder Saugkuppeln üben. Oder du schlüpfst in die Rolle eines Polizisten und erfährst Neben bunten Kostümen durften die Kinder auch Spannendes über Sicherheit und Hilfestellungen. bei lustigen Faschingsspielen mitmachen und sich leckere Faschingskrapfen zur Jause schmecken las- Teilnehmen können Kinder im Alter von 4 bis 15 Jah- sen. ren – egal, aus welcher Gemeinde sie kommen. Noch sind Restplätze frei – also schnell anmelden! Pizzabäcker Alle Infos, Termine und das Anmeldeformular finden Sie unter www.ferienakademie.at. Wir freuen uns schon auf euch!

Buntes Frühjahrsprogramm Im Februar und März gab es für die Kinder in der NÖ Kinderbetreuung ein buntes Programm, bei dem für Kinderturnen jeden etwas dabei war. Es wurde Pizza gebacken, ge- turnt, gesungen, gebastelt und gespielt. Fotos: Kinderbetreuung Reingers Verein NÖ Kinderbetreuung 02872/200 79 21 [email protected] www.noe-kinderbetreuung.at

12 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 13 Information/Werbung Kinder im Mittelpunkt

NEUES AUS DEM KINDERGARTEN

Bildungspartnerschaft Schule – Kindergarten

Um Übergänge vom Kindergarten in die Schule zu er- Wenn die Seele Hilfe braucht leichtern und mögliche Ängste abzubauen findet ein Kennenlernen mit den Schulkindern und dem Lehr- In der Corona-Krise leiden viele nicht nur unter kör- Alles, was Sie für Ihre seelische Hilfe in Zeiten von personal statt. Wir trafen uns bisher zweimal im Kin- perlichen Symptomen oder unter finanziellen Proble- Corona wissen müssen, finden Sie auf der Website dergarten zu so genannten „Vorlesetagen“, an denen men, oft leidet auch die Seele. des ÖBVP oder des NÖLP. Dort finden Sie auch Psy- die Schüler den Kindergartenkindern Bilderbücher chotherapeutInnen in Ihrem Bezirk, die für Sie da sind. vorlesen konnten. Es sind nette Stunden, an denen Viele Menschen haben jetzt vermehrt Ängste bis hin uns die Schulkinder im Kindergarten besuchen und zu Panik, einige leiden extrem unter Einsamkeitsge- Scheuen Sie sich nicht, professionelle Hilfe in An- wir freuen uns schon auf weitere Treffen. fühlen und Verlassenheitsängsten, andere wissen spruch zu nehmen! Fotos: Kindergarten Reingers nicht wohin mit ihrer aufgestauten Wut. NÖLP Feste feiern im Kindergarten soll ein besonderer Hö- NÖ Landesverband für Psychotherapie hepunkt im Kindergartenjahr sein, so war es für die Unser 2. Elternabend fand im Februar statt. Einge- Für all das ist professionelle psychotherapeutische Hauptplatz 4/3 :: A-2325 Himberg Kinder in der Faschingszeit so weit. Wir beschäftigen laden wurde Fr. Alexandra Wessely, unsere Zahnge- Hilfe der richtige Weg. www.psychotherapie.at/noelp uns ja schon seit längerem mit Planeten und dem sundheitserzieherin. Sie kommt drei Mal im Kinder- Weltall, deshalb feierten wir eine „Weltraumparty“ mit gartenjahr zu uns und erzählt den Kindern gemeinsam vielen Stationen, bei denen die Kinder ihr Geschick mit der Handpuppe „Kroko“ etwas über gesunde Er- und Wissen üben und zeigen konnten. nährung und begleitet die Kinder beim Zähneputzen. Beim Elternabend haben unsere Eltern all diese Dinge kennen gelernt.

Liebe Grüße das Kindergartenteam!

14 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 15 Werbung Information

MELDEPFLICHT FÜR HUNDE

Das Halten eines Hundes bringt nicht nur viel Freude, sondern auch Verpflichtungen mit sich.

Abgabepflichtig ist jeder, der im Gemeindegebiet ei- nen über drei Monate alten Hund hält. Der Erwerb ei- nes Hundes ist binnen einem Monat durch den Hun- dehalter der Abgabenbehörde schriftlich anzuzeigen. Neugeborene Hunde gelten mit dem Ablauf des drit- ten Monats nach der Geburt als erworben. Hinsichtlich jedes Hundes, welcher abgegeben wor- den, abhanden gekommen oder verstorben ist, muss Bei Anmeldung erhalten Sie für Ihren Hund eine Hun- der Abgabenbehörde schriftlich eine Meldung erstat- demarke, welche auf Lebensdauer Ihres Hundes ihre tet werden. Gültigkeit behält. Die Hundeabgabe wird einmal im Jahr vorgeschrieben. Im Falle der entgeltlichen oder unentgeltlichen Abga- Bei Verlust der Hundemarke kann im Gemeindeamt be des Hundes an einen Dritten sind bei der Meldung eine Ersatzmarke bezogen werden. Name und Anschrift des Erwerbers anzugeben.

16 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 17 Werbung Neubistritzer Bergland

KLEMENS MARIA HOFBAUER 1751 - 1820

Der Schutzpatron Klemens Maria Hofbauer – vom Bäckerlehrling zum Heiligen.

Klemens Maria Hofbauer wurde am 26.12.1751 in Taß- witz (Tasovice nad Dyji), im Bezirk Znaim (Znojmo) als eines von zwölf Kindern des böhmischen Fleischers Pavel Dvorak und der deutschen Mutter Maria ge- boren und auf den Namen Johannes getauft; er war tschechisch-österreichischer Priester, Prediger und Mitglied des Ordens der Redemptoristen. In der kath. Hofbauer wurde ursprünglich auf dem Friedhof Maria Kirche wird er als Heiliger verehrt und ist Schutzpat- Enzersdorf bei Mödling beigesetzt. Dass die Redemp- ron der Südmährer. Hofbauer lernte Bäcker in Znaim toristen am 19. April 1820 durch Kaiser Franz I. wieder und trat anschließend in das Prämonstratenserstift in zugelassen wurden und die Kirche Maria am Gesta- Klosterbruck ein; 1780 kam er als Bäcker nach Wien. de an die Kongregation übergeben wurde, konnte er nicht mehr erleben. Im Zuge des Seligsprechungs- Im Rahmen seiner Rom-Wallfahrten nahm er mit prozesses wurden 1862 seine sterblichen Überres- Einverständnis des Bischofs von Tivoli und späteren te in diese Kirche übergeführt, wo ein marmorner Papst Pius VII. den Namen Klemens Maria an und Reliqienaltar Hofbauers sterbliche Überreste ent- führte ihn bis zum Tod. Nach dem Theologiestudium hält. Das Grab in Maria Enzersdorf besteht bis heute. an der Universität in Wien trat er 1784 in Rom ge- Papst Leo XIII. sprach ihn am 29. Jänner 1888 selig, meinsam mit Thaddäus Hübl in den Redemtoristenor- am 20. Mai 1909 wurde Klemens Maria Hofbauer von den ein, am 29. März 1785 empfingen sie in Altari in Papst Pius X. heiliggesprochen. Süditalien die Priesterweihe. Vom polnischen König Stanislaus erhielten sie 1787 die Pfarrei St. Benno Im Jahre 1894 wurde der Clemens-Maria-Hofbau- in Warschau. Hofbauer gründete dort mit seinen Or- er-Platz in Wien-Hernals nach ihm benannt. In Hap- densbrüdern eine Schule für arme Kinder, eine Hand- purg bei Nürnberg und in Weissach im Kreis Böblin- arbeitsschule für Mädchen und ein Waisenhaus. In gen ist ihm jeweils eine katholische Kirche geweiht. der Kirche wurden fremdsprachige Messen gelesen. In diesen Orten fanden viele Heimatvertriebene aus Über Schaffhausen kam er nach Jestetten, wo er das Böhmen und Mähren nach dem Zweiten Weltkrieg Kloster Berg Tabor gründete. 1805 übernahm er über ein neues Zuhause und ließen ihm dort die in den Ersuchen von Gläubigen aus Triberg im Schwarzwald Nachkriegsjahren neu errichteten Gotteshäuser wei- für einige Monate auch die Seelsorge der Wallfahrts- hen. In Geislingen an der Steige, der Patenstadt der kirche Maria in der Tanne. Als Thaddäus Hübl 1807 an Südmährer in Baden-Württemberg befindet sich eine Typhus starb, kehrte Hofbauer nach Warschau, we- Klemens Maria Hofbauer-Statue in der Pfarrkirche St. gen des Verbots der dortigen Redemptoristen durch Maria. Napoleon im Jahre 1808 nach Wien zurück und wur- In Wien steht die Klemens Maria Hofbauer-Pfarrkir- de dort Rektor bei den Ursulinen. In der St. Ursula Kir- che in der Meidlgasse im 11. Bezirk; seit dem Jahre che wurde er durch seine Predigten so bekannt, dass 1914 ist der hl. Klemens Maria Hofbauer neben dem ihm der Beiname „Apostel von Wien“ gegeben wurde. hl. Leopold zweiter Stadtpatron von Wien. Vor 200 Jahren, am 15. März 1820 starb Klemens Maria Hofbauer 69-jährig an Entkräftung. Mader Erich

18 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 19 Information Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Information Verkehrsverbund Ost-Region (VOR)/Werbung

NEUES ZUM BUSANGEBOT IN DER Wie finde ich meine Verbindung?  ÖBB Fahrplanauskunft Scotty: fahrplan. KLEINREGION WALDVIERTEL NORD Sämtliche neuen Fahrpläne sind in die Fahrplanaus- oebb.at kunft von VOR sowie ÖBB eingearbeitet. • Auch die ÖBB Fahrplanauskunft wird laufend aktualisiert und informiert über Unterbrechungen, Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) hat im Au- VOR zieht Lehren  VOR AnachB Routenplaner: anachb.vor.at Sperren oder Bauarbeiten. gust des vergangenen Jahres eine Neuplanung Eine wichtige Lehre aus der Regionalbusausschrei- sämtlicher Regionalbuslinien im Waldviertel umge- bung Waldviertel ist eine bessere Abstimmung der • Mit dem kostenlosen VOR AnachB Routenplaner  Telefonische Auskunft: setzt. Seit 5. August 2019 stehen neue Fahrpläne auf Regionalbusleistungen mit dem „Schülergelegen- (Web und App-Version) können Routen für öffentliche • VOR Hotline 0800 22 23 24 allen Regionalbuslinien zur Verfügung. Die nunmehr heitsverkehr“ sowie noch intensivere Kommunikation Verkehrsmittel, mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem • ÖBB Hotline 05 1717 verkehrenden Busse sind durchgängig barrierefrei, mit Gemeinden, Schulen und Fahrgästen durch VOR Auto berechnet und miteinander kombiniert werden. NÖ-Regional-GmbH mit modernem Fahrgastinformationssystem und und seine Partner. Der Routenplaner ist einfach zu bedienen und dank 3100 St. Pölten gratis WLAN ausgerüstet. Zusätzlich erfüllen diese der eingebetteten Kartenansicht sehr übersichtlich. Josefstraße 46a/5 VOR Regio Busse die aktuelle Abgasnorm EURO VI Bessere Öffis für Ihre Region www.noeregional.at und sind damit besonders umweltfreundlich. Unterm Die KollegInnen des VOR haben uns gebeten, Ihnen Zusätzlich stehen auf Strich konnte ein um 11 % vergrößertes Regionalbus- eine kurze Übersicht über Veränderungen in Ihrer www.vor.at/fahrplan/fahrplanservices/linienfahrplan angebot im Waldviertel umgesetzt werden. Kleinregion zu übermitteln, die mit der Ausschreibung alle Fahrpläne zum Download zur Verfügung: selbst und den Nachbesserungen im Herbst bzw. mit europäischem Fahrplanwechsel im Dezember umge- setzt wurden: Für die über 8.000 EinwohnerInnen starke Kleinregi- on Waldviertel Nord ergeben die Neuplanung sowie die „Nachjustierungen“ nach Betriebsstart insgesamt knapp 10 Veränderungen im Regionalbusverkehr, die vor allem den Schülerverkehr nach bzw. von Gmünd betreffen. Nach der Umgestaltung des Regionalbussystems im Waldviertel können insgesamt mehr Verbindungen zwischen Litschau – Göpfritz/Wild und Wien ange- boten werden (werktags insgesamt sieben Verbin- Anlaufschwierigkeiten behoben dungen morgens nach Wien Praterstern und sieben Mit Betriebsstart am 5. August und vor allem zum Verbindungen nachmittags von Wien Praterstern. An Schulstart am 2. September 2019 zeigten sich auf Wochenenden und Feiertagen gibt es ganzjährig je- diversen Linien Mobilitätseinschränkungen für eini- weils drei Verbindungen mit Umstieg in Göpfritz/Wild ge Fahrgäste. Die Ursachen für teilweise entfallene auf die Linie 760 von/nach Wien, in den Sommermo- Verbindungen und andere Problemstellungen waren naten jeweils sechs Verbindungen). vielschichtig und haben nicht immer ursächlich und Die Buslinie 744 (Litschau – Nová Bystrice) ist eine alleinig mit der Fahrplanumstellung des VOR zu tun. weitere Neuerung für die Kleinregion Waldviertel Die ExpertInnen im VOR haben mit Einlangen erster Nord: An Samstagen, Sonn- und Feiertagen verkehrt Problemmeldungen rasch reagiert und bestmöglich zwischen Mai und September die Linie 744 zwischen Abhilfe geschaffen. Nun, rund sechs Monate nach dem Endpunkt der Waldviertelbahn in Litschau und Betriebsstart, sind die wesentlichen Problemstel- dem Bahnhof der tschechischen Schmalspurbahn in lungen im Sinne der Fahrgäste gelöst, sodass das Nová Bystrice und stellt somit eine Verbindung zwi- Waldviertel und auch die BürgerInnen der Kleinregi- schen den beiden touristischen Schmalspurbahnen on Waldviertel Nord von einem insgesamt wesentlich her. verbesserten Regionalbussystem profitieren können.

20 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 21 Information Information

ALTTEXTILIENSAMMLUNG ROTKREUZDOSE

Wenn in einem Notfall der Rettungsdienst kommt, Die Alttextiliensammlung des Roten Kreuzes findet stellen die Rettungskräfte viele Fragen – oft geht am es dabei um lebenswichtige Punkte. Aber was, wenn man diese Fragen selbst gar nicht mehr beantworten Samstag, den 09. Mai 2020 kann? Meist helfen dann Angehörige weiter. Wenn je- werden, da dieser in nahezu jedem Haushalt problem- doch keiner da ist, der Auskunft geben kann, wird es los und sekundenschnell zu finden ist. statt. Alttextiliensäcke sind auf dem Gemeindeamt schwierig. erhältlich. Bitte, die Alttextiliensäcke an die dafür vor- AUFKLEBER bei der Eingangstüre gesehenen Sammelstellen bringen. In genau diesen Situationen soll die ROTKREUZDOSE Die, in der ROTKREUZDOSE befindenden Aufkle- Nochmals zur Info: des Roten Kreuzes Niederösterreich helfen. ber, sollen beim Eingangsbereich (z.B. Innenseite der Sie beinhaltet – basierend auf einem standardisierten Wohnungstür, Türstock) angebracht werden, damit Reingers - Feuerwehrhaus Notfall-Informationsheft alle wichtigen Eckdaten zur der Rettungsdienst gleich darüber Bescheid weiß, Leopoldsdorf - Sammelstelle Glas/Dosen Person und deren Gesundheit. Wer eine ROTKREUZ- dass es eine ROTKREUZDOSE mit allen wichtigen In- Hirschenschlag - Feuerwehrhaus DOSE nutzt, kann sich frühzeitig und ganz in Ruhe formationen gibt. Illmanns - Feuerwehrhaus auf Notfälle vorbereiten. Grametten - Gemeindelokal MITNAHME der Information Weiterführend kann die ROTKREUZDOSE an das Krankenhauspersonal übergeben werden, damit alle Informationen für mögliche Folgebehandlungen be- reitstehen.

NACHBEFÜLLUNG Bei Bedarf (z.B. Aktualisierung, Entnahme, …) kann ein Nachfüll-Set bei der jeweiligen Bezirksstelle oder mittels Online-Bestellformular kostenlos angefordert werden.

Die ROTKREUZDOSE beinhaltet folgenden Unterla- WENN SICHERHEIT WIRKLICH WICHTIG IST gen: In Kombination mit einem Rufhilfegerät des Roten Kreuzes Niederösterreich bietet die ROTKREUZDOSE  Aufkleber für den Kühlschrank sowie den optimale Sicherheit für Sie! Eingangsbereich der Wohneinheit  Notfall–Infoheft im A6 Format Eine Information der Bezirksstelle Die Kunden/innen hinterlegen in der ROTKREUZDO- des Roten Kreuzes Litschau! SE ihre Gesundheitsdaten und Medikamentenpläne sowie Kontaktdaten von Hausarzt/Hausärztin oder Pflegedienst. Ebenso findet man in dem Notfall–Info- heft die Kontaktdaten der Angehörigen. Wer eine Pa- tientenverfügung hat, kann dies ebenfalls festhalten.

AUFBEWAHRUNG im Kühlschrank Besuchen Sie uns auch im HENRY LADEN am Obe- Die ROTKREUZDOSE soll im Kühlschrank aufbewahrt ren Stadtplatz 63 in Litschau!

22 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 23 Werbung Information/Werbung

GASTFAMILIEN FÜR SOMMER 2020

Tschernobyl ist nicht vorbei!

Mehr als 75% aller Emissionen gingen nach der Ka- tastrophe von Tschernobyl (Ukraine) auf das Gebiet Weißrusslands (Belarus) nieder. Sehr viele Bewoh- ner der Republik Belarus sind nach wie vor erhöhter Strahlung ausgesetzt. Ein Erholungsaufenthalt in unbelasteter Umgebung, bei gesunder Ernährung ist besonders für Kinder sehr wertvoll. Seit 1994 werden durch das Projekt „Erho- lung für Kinder aus Belarus“ pro Sommer bis zu 250 Informationen: Tel.: 02742 9005 15466 (NÖ Landes- Kinder zur Erholung nach Österreich eingeladen. jugendreferat) oder 0676 96 04 275 Die Kinder zwischen 9 und 15 Jahren werden für drei Internet: www.belarus-kinder.net oder Wochen in Familien untergebracht und betreut. Mail: [email protected]

Die Kinder kommen aus bedürftigen Familien, sind er- holungsbedürftig, aber nicht krank. Sie werden kran- ken- und unfallversichert sein. Besonders geeignet sind Familien, die selbst Kinder im genannten Alter haben. Aber auch „Großeltern“-Gastfamilien können sich gerne an der Aktion beteiligen. Die Kinder sollen in der Familie mitleben wie eigene Kinder.

Pro Kind soll von den Gastfamilien ein (Fahrt-)Kosten- beitrag in der Höhe von € 140,-- geleistet werden. Für Sponsoren/Paten, die sich an den Kosten betei- ligen (z.B. Kostenbeitrag für ein Kind), sind alle sehr dankbar. Termine 2020

Sa., 27.6. – So., 19.7.2020 Anmeldung bis Mitte April

Sa., 18.7. – So., 9.8.2020 Anmeldung bis Ende April

Sa., 8.8. – So., 30.8.2020 Anmeldung bis 10. Mai

3 Wochen in Österreich bedeuten Erholung für Kör- per und Seele der Kinder!

24 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 25 Für unsere Kleinsten / Wertstoffe Ärztedienst/Werbung

MUTTERBERATUNG ÄRZTEDIENST 2. QUARTAL 2020

Samstag und Sonntag von 07.00 bis 19.00 Uhr Aufgrund der derzeitigen Lage ab 19.00 bis 07.00 Uhr Telefon-Nr. 141 in Bezug auf das Corona-Virus Mai 2020 hat das Land NÖ beschlossen, MR Dr. Gerald Ehrlich, Litschau: 02865/455 01., 02. & 03. Dr. Michael Patrick Müller die Mutterberatung Dr. Michael Patrick Müller, Reingers: 02863/8244 09. & 10. Dr. Alexander Gabler bis September zu schließen. Dr. Josef Ziegler, Brand: 02859/7320 16. & 17. Dr. Astrid Cisar Dr. Stefan Hammer, Heidenreichstein: 02862/52080 21. Dr. Josef Ziegler Dr. Alexander Gabler, Heidenreichstein : 02862/52525 23. & 24. Dr. Clemens Binder Dr. Astrid Cisar, Amaliendorf-Aalfang: 02862/58466 30. & 31.. Dr. Stefan Hammer Dr. Clemens Binder, Heidenreichstein: 02862/53122 (Änderungen vorbehalten) Juni 2020 01. Dr. Stefan Hammer SILOFOLIENABHOLUNG April 2020 06. & 07. Dr. Michael Patrick Müller 04. & 05. Dr. Josef Ziegler 11. Dr. Astrid Cisar Die Termine der Silofoliensammlung 11, .12. & 13. Dr. Alexander Gabler 13. & 14. Dr. Stefan Hammer für 2020 beim 18 &, 19. Dr. Clemens Binder 20. & 21. Dr. Alexander Gabler Wertstoffsammelzentrum Reingers: 25. & 26. Dr. Josef Ziegler 27. & 28. Dr. Astrid Cisar

13. Mai 16. September 18. November jeweils von 11:00 bis 11:30 Uhr

Weil von einzelnen landwirtschaftlichen Betrieben nach wie vor Silofolien samt Netze angeliefert werden, ist die Abgabe nur im angeführ- ten Zeitraum möglich. Dies deshalb, damit sich das Fehlverhalten Einzelner nicht auf die Gebühren- situation der Allgemeinheit auswirkt.

26 | Reingerser Gemeindenachrichten Reingerser Gemeindenachrichten | 27 Österreichische Post AG Amtliche Mitteilung! Info.Mail Entgelt bezahlt

An:

PARTEIENVERKEHRSZEITEN: Montag 07.00 bis 12.00 Uhr Dienstag 07.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch 07.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag 07.00 bis 12.00 Uhr Freitag 07.00 bis 12.00 Uhr

www.reingers.gv.at