Österreichische Post AG | RM 14A040214K | 4010 Linz | Aufl age Gmünd 19.386 Stk. | NÖ 174.869 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 (0)27 32 / 742 42 Gmünd probieren. zu selbst Schmiedens des Kunst der an sich Möglichkeit, Experte die nun der bietet Workshops geleiteten fachkundig In sich bringt. mit zweifelsohne Gmünd, in der Kunstschmiede Chef Waldviertler Schindler, Andreas Kunstschmiede-Meister die te, Talen- Liebe. und Zeit ativität, Kre- braucht Handwerk Echtes und Feuers Herr des Eisens aus der Region Veranstaltungen

P

aus Ka E A

E und

a I K L www.w N Hirschbach u

T L f dem d L I E en A O St. Martin T Ortsreportagen G S N S

24 E

i - Wa W

e R al

U o h l up dvie ld l 02 N d Mai 2019 G vi nl en 82

i S er ine rt r

2/ - 08 e te t el i 50 n 10 l! l bes pe ! e

1-

B /8 B

Q

2 I I G

27 ll

S S

8 1

te 0 u Ü

et

1 L

a

9

M

ll M od T

l 8 1

Seite 2 s. ! I

it

A en A G

at I ät I er 1 : bei seinen gut besuchten Kinderkochkursen in der Hirschbacher Kellerküche nicht aus der Ruhe bringen. Häferlgucker Gemeinde Laufen für ein Lachen in der  vereint im Hopfensaft und Ceský Krumlov  unter freiem Himmel Faszinierende Lichtinstallationen  Rote NasenLauf Bier-Kooperation Blockheide leuchtet Ob geplatzte Wraps oder verunglückte Mohnnudeln: der sympathische Profi koch Patrick Zach lässt sich >> Seite 16 >> Seite 7 >> Seite 6 sportler Joachim Kreb Zehnter Staatsmeistertitel für Kraft-  Europameisterschaftserie Holzsportler aus aller Welt bei der  liger Feuerwehrmann Litschauer ist99.000sterfreiwil-  Bankdrücken Eurojack Neuzugang s

>> Seite 31 >> Seite 21 >> Seite 30 JET www Bes Dir NE ( ek ZT te m U .holzpel 02755-21700 02 llen v t it 75 EINLA om

Pr Sie 5- eisr Seite 12/Foto: LenO/Tips Er 21 le ONLINE ze echner ts 900 GERN uger .c om 2 LAND & LEUTE Gmünd Mai 2019

Unter fachkundiger Anleitung können sich Interessierte in der Lebendigen Kunstschmiede Gmünd selbst im beeindruckenden alten Handwerk versuchen. Foto: Vowe

KUNSTSCHMIEDE

Von einem Meister des Feuers, Gmünder der Metalle kunstvoll zähmt Gesichter

GMÜND. Echtes Handwerk ßen im gesamten Bezirk Gmünd. braucht Kreativität, Zeit und Jahrzehnte schon überdauern sie Liebe. Talente, die Kunst- jede Witterung und Jahreszeit. schmiede-Meister Andreas Damit hat sich der Schmied be- Schindler, Chef der Waldviert- ziehungsweise sein Handwerk im ler Kunstschmiede, zweifels- Ortsbild „verewigt“. ohne mit sich bringt. In fach- „Umso bedauerlicher ist es, dass kundig geleiteten Workshops dieses alte Handwerk des Kunst- bietet der Experte nun die Mög- schmiedens im Begriff ist aus- lichkeit, sich an der Kunst des zusterben“, gibt der Meister zu Schmiedens selbst zu probieren. bedenken. Seit 1983 ist der gelernte Kunst- von OLIVIA LENTSCHIG schmiedemeister der Herr über Kohle und Feuer. Neben dem Die Flamme blitzt erst blau und kreativen Schwerpunkt bietet er wechselt dann zu einem orange- Rund um das Herzstück der Schmiede, der Esse, kommt allerhand Werkzeug aber auch klassische Konstruk- roten Leuchten. Erst ab etwa zum Einsatz. Das Wichtigste ist und bleibt aber das Hantieren am offenen Feuer. tionen und Werkarbeiten (wie 1.100 Grad Hitze wird das Eisen etwa Gartenzäune, Grabkreuze unter den Händen des Meis- möchte der Metallkünstler das zu seiner Kundschaft wie auch oder Fenstergitter), sowie das ters knetbar. Es ist auch für den Werk nun am liebsten an einem das Hotel Stern in Gmünd, des- Reparieren und Restaurieren von Kunstschmied immer wieder würdigen Platz wissen: „Toll sen geschmiedetes Logo auch schmiedeeisernen Modellen an. noch faszinierend, welch ge- wäre natürlich ein Plätzchen noch heute einladend über der Nähere Infos und Anmeldung waltige Naturkräfte im Element direkt in meiner Heimatstadt Hotelpforte grüßt. Weitere un- zu den Workshops sind unter der Feuer stecken. Andreas Schind- Gmünd – an einem öffentlichen zählige solcher individuell her- Nummer 0664/4355255 möglich, ler ist dabei, seinem persönlichen Platz wie etwa dem Schloss.“ gestellten Stücke schmücken bis individuelle Termine nach Ver- Meisterwerk – einem verkleiner- Das Schloss zählt übrigens auch heute etliche Häuser und Stra- einbarung. ten Nachbau des riesigen Scottish Peacock in Glasglow – den letz- ten Schliff zu geben. Vor Jahren hat er den Pfau dort am Einkaufszentrum „Princes Schindler A. Fotos: Square“ gesehen, ihn fotogra‹ ert und sich vorgenommen, ihn eines Tages in Miniaturformat nach- zufertigen. Nun steht das Kunst- werk vor ihm (siehe Foto unten rechts) gänzlich alleine angefer- tigt, ohne jegliche Hilfestellung. Majestätisch thront der „Peacock“ von Glasgow über den Pfor- Den nachgebauten Pfau wird Schindler noch Zu Recht stolz auf seine Leistung ten des Einkaufszentrums „Princes Square“. Foto: Patrick Mackie verzinken und lackieren (nach Kundenwunsch). www.tips.at Land & Leute 3

MedIa-anaLYSe Mit dem Motto „total.regional“ ist Tips weiter auf Erfolgskurs nÖ. 252.000* Leser bestätigen Analyse ist die größte Studie zur laut neuer Media-Analyse den Erhebung von Printmedienreich- Erfolg von Tips in Niederöster- weiten in Österreich und garan- reich. Damit ist Tips im NÖ- tiert mit einer hohen Anzahl an Erscheinungsgebiet (Amstet- geführten Interviews ein aussa- ten, Ybbstal, Scheibbs, Melk, gekräftiges Ergebnis.“ Krems, Zwettl, Gmünd/Waid- hofen an der Thaya) als meistge- aus der Region für die Region lesene* Zeitung die Nummer 1*. Internationale Nachrichten be- kommt jeder laufend mittels di- verser Medienkanäle geliefert, „Die Regionalität steht bei uns aber Informationen über den Foto: Tips im Vordergrund“, so Tips-Chef- eigenen Heimatort lassen sich Das Tips-Team bedankt sich bei den Lesern aus Niederösterreich für die Treue. redakteur und Geschäftsführer meist nur schwierig ’ nden. Josef Gruber, „und wir sind stolz Die Tips-Redakteure und die gabe direkt in ihrem Postkasten, Postverteilung einen weiteren darauf, mit unserer Ausrichtung REgioPORTER sind gut in den sondern auch als Newsletter im großen Vorteil zu bieten. die regionale Wertschöpfung zu Regionen vernetzt und pro’ tie- E-Mail-Postfach, topaktuell auf *Quelle: ARGE Media Analysen MA 18: Feldarbeit stärken. Die Leser sprechen uns ren von aktuellen Informationen Facebook, abrufbar über Alexa Durchführung GFK , IFES, 01.01.2018- mit den aktuellen Umfragewer- direkt aus erster Hand. Diese und auf Tips.at. Tips ist der beste 31.12.2018. Erscheinungsgebiet: 7 Bezirke/Regionen von NÖ (Amstetten, Gmünd/Waidhofen an der Thaya, ten weiter ihr Vertrauen aus und Berichte ’ nden die Leser dann Partner für die Werbewirtschaft Krems, Melk, Scheibbs, Ybbstal, Zwettl). Ungewich- tete Fälle: 2.362 in NÖ, davon 612 im Erscheinungs- das freut uns sehr. Die Media- nicht nur in der nächsten Aus- und hat mit der 100-Prozent- gebiet NÖ, max. Schwankungsbreite +/- 3,4 %.

NIMM ZWEI, ZAHL EINE - mit wie Vorteil! Gutschein in der Volksbank holen und Für all e Mit in der Therme Laa verwöhnen lassen. glieder der Volksbank NÖ!

www.vbnoe.at VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. 4 Land & Leute Gmünd Mai 2019

BuCHneueRSCHeInunG „Rundumadum“ – in 850 Kilometern durch das mystische Waldviertel

WeItRa. Nach 850 durch- endlich taubenblau im Dunst wanderten Kilometern und der Weite zu entschwinden. Ir- etlichen Stunden der akri- gendwann wird man Teil dieser bischen Aufzeichnung ist es Landschaft, geht in ihr auf und endlich so weit. Am 1. Mai das Herz geht dir über. um 17 Uhr präsentiert Ernest Zederbauer sein neues Werk Heimatkundler „Rundumadum“ im örtlichen und nachtwächter Rathaussaal. Ernest Zederbauer, geboren 1947 in Unserfrau, wohnhaft in Weitra, Spenglermeister und Wenn man im Waldviertel wan- Installateur im Ruhestand, Ge- dert, erlebt man immer wieder 248 Seiten umfasst der Bildband zur meinderat und Leiter der Volks- Ernest Zederbauers neuestes Werk Augenblicke, in denen es einem Waldviertelwanderung und ist im hochschule Weitra, führt seine zeigt bildhaft die Schönheit des Wald- die Sprache verschlägt: Man Kral-Verlag erschienen. Gäste als Nachtwächter „Zedi“ viertels. Fotos: privat kommt aus einem Waldstück durch seine historische Heimat- heraus und steht plötzlich vor blühendes Erdäpfelfeld schnürt stadt, wandert gerne, hält seine die Leser mit seinem neuesten einem Teich, in dem ein Schwan sich in wohlgeordneten Reihen Eindrücke bildlich fest und Werk mit auf eine 43-tägige dahingleitet. Graue Steinkolosse den Hang hinauf. Hügelket- schreibt. Reise innerhalb der vier Jahres- liegen auf einer Wiese, wie von ten reihen sich aneinander, erst Nach seinen erfolgreichen Wald- zeiten, 850 Kilometer lang durch Riesenhand hingewürfelt. Ein hellgrün, dann dunkelgrün, um viertel-Krimis nimmt der Autor das mystische Waldviertel. 

MuSIKVeRanStaLtunG Die neue Wohnbau- Spuren von Folklore förDerung. in der Barockmusik Regional, nachhaltig und fair. . Die überaus er- folgreiche länderübergreifen- de Plattform TOGETHER

Wenn Miete günstig bleibt und ich mein neues Zuhause jirí sycha Foto: h lädt am Samstag, 25. Mai (19 eic dort finde, wo ich mich daheim fühle. Wenn Ortskerne rr Uhr) zum Konzert „Spuren te belebt und Gebäude mit Geschichte zu Wohnungen ös von Folklore in der Barock- der ie musik“ mit den tschechischen mit Zukunft werden. Dann ist das die N s Musikern Jirí Sycha / Violine & ande neue Wohnbaustrategie. L es Filip Dvorák / Cembalo in die d

ng Kapelle Reingers. tu al ch ins

E Konzert von Jirí Sycha und Filip Dvor- he Beide Musiker sind ausgewiesene ák in der Kapelle Reingers ltlic

ge Experten der Barockmusik und Ent werden gemeinsam ein Konzert Veranstaltungsort ist die, von gestalten, in dem sie internatio- dem international renommierten Alle Informationen nalen volkstümlichen Einš üssen moldawisch-tschechischen Maler finden Sie unter: in dieser Zeit nachspüren und Teodor Buzu in mehrjähriger www.noe-wohnbau.at das Publikum in einfühlsamer Arbeit außergewöhnlich gestal- Form zum Genuss einer Musik tete, Kapelle am Ortsende von verführen, mit der sich mancher Reingers in Richtung Hirschen- wohl noch nie beschäftigt hat. schlag. www.tips.at Land & Leute 5

HIStORISCHeS Jüdische Schicksale, Mahrersdorf und eine illegale Gauführerin im Fokus

BeZIRK. Die erste Ausgabe der Jüdische Familien im Renate Seebauer der Geschichte Zeitschrift „Das Waldviertel“ Waldviertel und ihr Schicksal dieser Ortschaft. Sie zeigt, dass im Jahr 2019 verfolgt einen Friedrich Polleroß gibt in sei- die kleine Ortschaft urkund- zeitgeschichtlichen Ansatz nem Beitrag über die jüdischen lich gut belegt ist, was wohl und zeigt, dass auch noch fast Familien im Waldviertel und ihr mit der Nähe zu Altenburg zu 75 Jahre nach dem Ende der Schicksal einen Rück- und Aus- begründen ist. Seebauer skiz- nationalsozialistischen Ära blick über die bisherigen Aktivi- ziert auch die 100 Jahre andau- viele Aspekte im Verborgenen täten. Im Ersten österreichischen ernden Bemühungen um eine blieben. Museum für Alltagsgeschichte in Anbindung an das öffentliche Neupölla wurde 2018 eine Son- Verkehrsnetz, die bis dato nicht derausstellung zum Thema er- verwirklicht werden konnte. Die Martin Prinz geht in seinem öffnet. Als Begleitpublikation er- nächste Bushaltestelle beœ ndet Beitrag auf eine biographische schien ein 700-seitiges Buch, das sich in etwa zwei Kilometer Spurensuche in Weitra. Belegt im jüdischen Museum Wien, in Entfernung. durch ein intensives Quellen- Gmünd, Ludweis, Heidenreich- Waldviertler Kulturberichte, studium rekonstruierte er die stein, Eggenburg und Langenlois Das neue Heft punktet mit zeitge- Buchbesprechungen und Mittei- Aktivitäten von Helene Anna präsentiert wurde. schichtlichem Schwerpunkt. Foto: privat lungen des Waldviertler Heimat- Lisa Naber(-Binder), die sich bundes ergänzen das 120 Seiten als illegale Untergauführerin 850 Jahre Mahrersdorf nung von Mahrersdorf – heute starke Heft (1/2019). Weiterfüh- betätigte und die Korbƒ echterei Aus Anlass der 850. Wiederkehr eine der Katastralgemeinden rende Informationen und Kontakt nach Weitra brachte. der ersten urkundlichen Erwäh- von Altenburg – widmet sich unter www.daswaldviertel.at 

Kinder & Ferien Akademie

Langeweile in den Sommerferien? - auch heuer nicht!

Die Kinder & Ferien Akademie startet wieder in vielen Gemeinden des Waldviertels mit viel Spiel, Spaß und Abwechslung für Kinder ab 3 bis 15 Jahren.

Die Kinder erwarten tolle Ferienwochen zu unterschiedlichen Schwer- punkten wie z.B. Bauen mit Holz, Wald &Essen, Kunst.Neben vielfältigen Bewegungsangeboten und Gruppenaktivitäten kommen Spiel und Spaß auf keinen Fall zu kurz.

Das vollständige Programm der Kinder und Ferien Akademie, die 1. Mai: Frühlings-Heuriger, Veranstaltungsorte sowie nähere Informationen und das ab 16.00 Uhr, Anmeldeformular findenie S unter: Heurigenschmankerl, Eintritt frei www.ferienakademie.at Wir freuen 21. Juni: Openair-Lesung, uns auf Thomas Sautner dich! liest aus seinem neuen Buch Foto: Paul Feuersänger „Großmutters Haus“, ab 18.30 Uhr, Eintritt frei 6 LAND & LEUTE Gmünd Mai 2019

ROTE NASEN LAUF Foto: NÖ Blasmusikverband Mitmachen und Lachen schenken

WALDENSTEIN. Am 4. Mai Ausnahmesituationen und her- heißt es in der Gemeinde Wal- ausfordernden Lebensphasen. denstein: jede Teilnahme zählt Als Startspende für die Roten – bei der wohl fröhlichsten Nasen bezahlen Erwachsene Laufserie Österreichs. neun Euro pro Kopf und Nase, Gruppenbild der stolzen Absolventen mit den Juroren für Kinder und Jugendliche von OLIVIA LENTSCHIG bis 18 Jahren sind vier Euro zu DIRIGENTENLEHRGANG entrichten, Familien (ab einem Was vor mehr als einem Jahr- Kind) dürfen 18 Euro sponsern Kapellmeister in Silber zehnt klein und fein begann, ist und Gruppen (ab zehn Personen) dank vieler treuer Unterstützer zu zahlen sieben Euro pro Person. BRAND. Stefan Apfelthaler, Ka- Hannes Reigl in fünf intensiven einem bunten Bewegungsfest für pellmeister der Trachtenkapelle Wochenendseminaren zeigte Er- die ganze Familie und zu einem Waldenstein ist mit dabei Brand, darf sich über die be- folg: Bei der Abschlussprüfung Fixpunkt im Laufkalender ge- „Laufen, Lachen, Gutes tun“, standene Abschlussprüfung des auf Schloss Zeillern konnten worden: der Rote Nasen Lauf. unter diesem Motto veranstaltet Dirigierlehrganges B des NÖ die Juroren Militärkapellmeis- Eingeladen zum Mitmachen sind die Gemeinde Waldenstein ge- Blasmusikverbandes und das ter Adolf Obendrauf, Christian alle „Bewegungshungrigen“, meinsam mit dem Kneipp-Ak- Kapellmeisterabzeichen in Sil- Hörbiger und Gerhard Forman denn mit diesem Event wird die tiv-Club Waldenstein am 4. Mai ber freuen. alle Prüfungskandidaten positiv wertvolle Arbeit der Clowndoc- einen Rote Nasen Lauf. Jeder ist Die gute Vorbereitung der 14 beurteilen. So konnten alle mit tors, die viel Freude und Hoff- willkommen, eine (oder mehrere) Kandidaten durch Landeskapell- dem Kapellmeisterabzeichen in nung in die Krankenhäuser brin- Runde zu laufen, walken, spazie- meister Manfred Sternberger und Silber ausgezeichnet werden. gen, ˆ nanziell unterstützt. ren oder zu radeln und mit seiner Egal wie weit und schnell gelau- Startspende diese tolle Aktion fen, gehüpft oder gefahren wird zu unterstützen. Die Strecken- SCHON GEHÖRT – hier kann jeder mitmachen: ob länge des Rundkurses beträgt als Hobby- oder Profisportler, 950 Meter. Start und Ziel beˆ n- mit Kinderwagen, auf dem Ein- den sich beim Sport- und Kul- Gemeldet aus den rad oder zu Fuß. Jede Teilnah- turzentrum in Waldenstein 100. me unterstützt die Clowndoctors Die Laufstrecke ist von 10 bis 12 Gemeinden dabei, Lebensfreude zu all jenen Uhr geöffnet. Ein abwechslungs- zu bringen, die ein stärkendes reiches Rahmenprogramm sorgt BAD GROSSPERTHOLZ REINGERS Lachen gut gebrauchen können: für gute Unterhaltung. So werden GEBURTSTAGE: Zu kranken Kindern, pflege- etwa Kneippanwendungen, eine Johanna Uitz (80); bedürftigen Hüpfburg und die Benützung der Berta Mader (82); Senioren, Gradieranlage (Sole- Pauline Strohmeier (85); Erich Hobeck Erich (90); Rehapa- inhalationsanlage) GOLDENE HOCHZEIT: t ienten, geboten. Geträn- Gertrude und Gerhard Kozar; sowie zu keausschank und Gerne veröffentlichen wir auch Men- Imbiss sorgen für Ihre Meldungen gratis mit schen das leibliche Wohl. DIAMANTERNEN HOCHZEIT: Bild in dieser Rubrik! Leopoldine und Josef Mörzinger; in Auch eine Sieger- Foto: Marktgemeinde Bitte um Zusendung an: e h r u n g [email protected] d e r L ä u - f e r mit den m e i s t gelaufenen Runden, sowie der größten Grup- pe steht auf der ePaper, Gewinnspiele und vieles Agenda. mehr auf www.tips.at Foto: Cindy Leitner/Rote Nasen Foto: Clowndoctors www.tips.at LAND & LEUTE 7

AUGENSCHMAUS Die Blockheide leuchtet wieder: Licht, Kunst und Natur perfekt vereint

GMÜND. Bereits zum zweiten tische und farbenfrohe Lichtin- Zusätzlich kommen ganz be- und unter freiem Himmel kulina- Mal verwandelt sich der Natur- stallationen, von nationalen und sondere Konzerte zur Auffüh- rische Gaumenfreuden genossen park Blockheide Gmünd in einen internationalen Künstlern, die rung, vielmehr Klangreisen mit werden. Die Veranstaltung ” ndet magischen, lumineszierenden natürliche Umgebung in eine akustischen Instrumenten. Beim bei jedem Wetter statt. Eintritt Wald. An vier Tagen (3./4. und ganz besondere Stimmung und Lagerfeuer kann Rast gemacht, frei, bitte Taschenlampe mitneh- 10./11. Mai 2019) kleiden mys- verschmelzen mit der Natur. dem Märchenerzähler gelauscht men.

Foto: leo bettinelli Foto: andreas biedermann Foto: leo bettinelli Foto: leo bettinelli

Die Veranstaltung ist initiiert durch Mystische Lichtinstallatio- Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe letztes Taschenlampe mitnehmen den Kulturverein VEIK. nen verzaubern die Gäste. Jahr kann die Veranstaltung nun weiter wachsen. nicht vergessen!

BALKONE &ZÄUNE AUSALUMINIUM

HTE ICKDIC BL NE BAL KO WO DU GANZ DU SELBST SEIN KANNST

Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at Kaminsanierung VOLKSMUSIK VOM FEINSTEN GmbH 30. Mai bis 2. Juni 2019 4251 Sandl Ahornweg 2 WAIDHOFEN AN DER THAYA

www.volkskulturnoe.at Außenwandkamine Tel. 0 79 44/82 29 8 Anzeigen TOTAL ST. MARTIN Gmünd Mai 2019

St. Martin Foto: Duke of W4 of Duke Foto:

Fläche: 49 km2 Höhe: 630 bis 1.000 m Einwohner: 1.121

Bürgermeister: Peter Höbarth (ÖVP)

Homepage: www.st-martin.eu Der Nebelstein (1.017 Meter) ist einer der höheren Berge im niederösterreichischen Waldviertel, er befi ndet sich im Freiwald Gemeindeamt: nahe der Staatsgrenze zu Tschechien und gipfelt über St. Martin. Marktgemeinde St. Martin 3971 Sankt Martin 1 Tel: 02857/2262 GEMEINDEPORTRÄT E-Mail: [email protected]

Amtszeiten: Natur, Gesundheit und Mo bis Fr von 7 bis 12 Uhr Familie als zentrale Werte Nächste Veranstaltungen: 27. April ST. MARTIN. Die kleine Markt- ten Lainsitztal, Ž ndet man jene eine „Schulische Nachmittags- Frühlingskonzert der gemeinde im Nordwesten des Ruhe und Erholung, die Urlauber betreuung“ angeboten. Weitere Trachtenkapelle Harmanschlag Waldviertels liegt direkt an der suchen. Angebote wie das monatliche 30. April Böhmischen Grenze. Eingebet- Eltern-Kind-Treffen im Pfarrhof Maibaumaufstellen tet in das noch naturbelassene, Optimale Betreuungssituation (für Kinder von null bis drei Jah- in Harmanschlag und Langfeld schöne Lainsitztal, erstreckt es Besonderen Wert legt die Ge- ren), die Sommerbetreuung im 1. Mai sich vom Fuße des Nebelsteins meinde auf den Nachwuchs. Kindergarten und in der Volks- Maibaumaufstellen in St. Martin bis zum Kögelberg. In der Mitte Ein zweigruppiger Kindergar- schule (jeweils für die entspre- 5. Mai liegend, einer bewaldeten Burg ten und ein gemeinsamer Volks- chende Altersgruppe) sowie ein Frühschoppen des Kamerad- gleich, bewacht der Wachtberg schulverband mit der Gemeinde abwechslungsreiches Kinderfe- schaftsbundes Harmanschlag 8. Mai ringsum die Region und ihre Bad Großpertholz ermöglichen rienprogramm mit den verschie- Eltern-Kind-Treffen im Pfarrhof Bewohner. eine fachkundige Betreuung. densten Aktivitäten runden das 22. Mai Seit September 2015 wird in der Angebot für die kleinen Gemein- Vortrag von G. Tuppinger „Die örtlichen Volksschule zusätzlich debürger perfekt ab. Kraft des positiven Denkens“ Die Landschaft wird überwie- 24. Mai gend biologisch bewirtschaftet. Eröffnung des Rad- und Gehwe- Um die ökologische Kreislauf- ges und des Tut-gut-Schritteweges wirtschaft zu erhalten, wurde 29. Mai eine Biomolkerei und ein Fleisch- SUNRISE Party 2019 verarbeitungsbetrieb errichtet, in der Freiwilligen Feuerwehr dem die Bauern ihre Bioprodukte vermarkten. Somit darf sich St. Martin als erstes Biomilchdorf Österreichs betiteln. Mit den beiden Kurgemeinden Bad Großpertholz und Moor- bad Harbach bildet Sankt Mar- tin ein „gesundes Dreieck“ im nordwestlichen Teil des Oberen Waldviertels. Hier am Fuße des Nebelsteins (1.017 Meter), im als Der örtliche Kindergarten hält seine Tore auch in den Sommermonaten für die Naturschutzgebiet erhaltenswer- kleinen Gemeindebürger geöffnet. Foto: Marktgemeinde St. Martin www.tips.at TOTAL ST. MARTIN Anzeigen 9

ERHOLUNGSGEBIET JUBILÄUM Da geht die Badespaß und Camperglück Sonne auf ST. MARTIN. Hier schlägt das ST. MARTIN. Am 29. Mai Outdoor-Herz höher: Der ört- 2019 geht die legendäre liche Campingplatz befindet SUNRISE Party bereits in die sich direkt am idyllisch gelege- zehnte Runde. nen Naturbadeteich. Inmitten herrlicher Natur ist der Ort für Ruhesuchende ein idealer Platz Um 21 Uhr startet die Jubiläums- zum Krafttanken und auch als ausgabe in der beheizten Festhal- Ausgangsort für viele Ausfl üge le der Freiwilligen Feuerwehr in die nähere Umgebung bes- Sankt Martin wie gewohnt mit tens geeignet. einem breit gefächerten Unter- haltungsprogramm. Musikalisch bestens versorgt Von April bis Oktober bietet der werden die Besucher von Waaas- Campingplatz auf einer Gesamt- Neben dem Naturbadesee mit Kinderspielplatz steht den Gästen auch eine ted, Harris & Ford, Stevie Gee  äche von etwa 1.500 Quadratme- Beachvolleyball-Anlage zur Verfügung. Foto: Marktgemeinde St. Martin und PatriX. Aber auch für die ku- tern zehn Stellplätze mit Strom- linarischen Genüsse – in  üssiger und Wasseranschlüssen und kann Badebetriebes bietet ein kleiner volleyballplätze sportlich betäti- und fester Form – ist gesorgt. mit Wohnwagen, Wohnmobil Kiosk frische Imbisse, Getränke gen. Das ruhige Plätzchen, nahe Der Reinerlös dient der Anschaf- oder auch Zelten genutzt werden. und ein umfangreiches Eissorti- der Schutzhütte des Nebelsteines fung eines Feuerwehrfahrzeuges. Sanitäre Anlagen, sowie ein ment an. lädt zu Wanderungen und Aus- Eintritt pro Person sechs Euro (ab kleines Grillhaus für gemütli- Besucher können sich am 18-  ugsfahrten mit dem Rad entlang 16 Jahren, Ausweiskontrolle), nä- che Abende stehen zur freien Loch Golfplatz im nahen Weitra der Lainsitz oder in den bömi- here Infos unter www.ffstmartin. Verfügung bereit. Während des oder auf einem der zwei Beach- schen Raum ein. eu/sunrise 

ERÖFFNUNGSFEIER Dipl. Ing. Andreas GLATT Zivilingenieur f. Bauwesen Schritt für Schritt Baumeister ST. MARTIN. Am 24. Mai um Rad- und Gehweges nach Ober- 3971 St. Martin, St. Martin ON 18 16 Uhr ist es so weit: der neue lainsitz und in einer 8er-Schleife Tel: 0676/5176801 e-mail: [email protected] „Tut-gut“-Schritteweg sowie der zurück nach St. Martin. Rad- und Gehweg in Oberlain- Um auch die Attraktivität für die STATIK, WASSERBAU, sitz mit Unterführung durch die jungen Teilnehmer zu steigern, GEOTECHNIK und BODENMECHANIK LB41 werden feierlich eröffnet. werden Schwerpunktthementa- feln entlang dieser Strecke mit- Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung eingebunden – Schritt für Schritt Seinen Anfang ’ ndet der 6,1 Ki- mit „Fito Fit“, die besonders Dank für Ihr Vertrauen lometer lange Weg (oder auch Kinder mit verschiedenen Anre- 8.714 Schritte) direkt im Ortszen- gungen dazu bringen, die Schön- trum, führt dann weiter über die heiten der Natur neu zu entde- alte B41, geht entlang des neuen cken. Anzeige

Werkstätte & Handel 3971 Harmanschlag 23 · Tel. 02857 2286 [email protected] · www.anderl.biz Automatikgetriebespülung Steuergeräteoptimierung Ecotuning mit Leistungssteigerung Klimaservice und Reparatur Foto: Gemeinde St. Martin Gemeinde St. Foto: Das Ziel ist, Gemeindebürger zu mehr Alltagsbewegung zu animieren. 10 Anzeigen TOTAL HIRSCHBACH Gmünd Mai 2019

Hirschbach

Fläche: 7,89 km2 Höhe: 541 m Einwohner: 581

Bürgermeister: Rainald Schäfer (ÖVP)

Homepage: www.hirschbach.gv.at

Gemeindeamt: Marktgemeinde Hirschbach

3942 Bahnstraße 48 Marktgemeinde Hirschbach Foto: Tel: 02854/344 Hirschbach ist mit seinen 582 Haupt- bzw. 129 Nebenwohnsitzen (Stand März 2018) die zweitkleinste Gemeinde des Bezirkes. [email protected]

Amtszeiten: ORTSEINBLICK Mo,Mi,Do 7-12 und 13-16 Uhr Di 7-12 und 13-19 Uhr Fr 7-12 Uhr Eine wachsende Gemeinde

HIRSCHBACH. Seit 12. März mit insgesamt 26 Bauparzellen auf Pellets, die Dämmung der 2012 lenkt und leitet Rainald zu erschließen und so für einen obersten Geschoßdecke der Schäfer als Bürgermeister die Zuzug von Jungfamilien zu sor- Volksschule und die Errich- Geschicke der sympathischen gen. tung von Parkplätzen beim Gemeinde. Im Gespräch mit Friedhof. Nächste Veranstaltungen: Tips gibt der Ortschef einen Tips: Womit punktet die Ge- 27.04 Einblick in das Leben innerhalb meinde besonders? Tips: Haben Sie ein ganz spe- Die Vierkanter – Ohrakel der Gemeinschaft. zielles Lieblingsplatzerl? um 20 Uhr im Vereinssaal Rainald Schäfer: Wir punkten 30. April ganz klar mit unserem – über Rainald Schäfer: Nein, die Maibaum aufstellen beim Vereinssaal Tips: Worauf sind Sie als Bür- die Bezirksgrenzen hinaus be- ganze Marktgemeinde ist mein 1. Mai germeister besonders stolz? kannten – „Vereinssaal“, mit den Lieblingsplatz. Mailauf zahlreichen Veranstaltungen und 4. Mai Rainald Schäfer: Als erste Ge- den überaus aktiven Vereinen. Tips: Wobei entspannt der Bür- Udo Jürgens Tribute meinde des Bezirkes fl ächende- germeister von Hirschbach? um 20 Uhr im Vereinssaal ckend über LWL (Glasfaser) zu Tips: Wie steht es um die demo- 17. Mai verfügen. Außerdem ist es uns grafi sche Entwicklung innerhalb Rainald Schäfer: Bei aktiver Konzert Männerchor Hirschbach gelungen, zwei Siedlungsgebiete der Gemeinde? Musikausübung wie Klarinet- um 20 Uhr im Vereinssaal tenspielen in der Blasmusik Rainald Schäfer: Seit dem und Singen bei den Chören. Stichtag 2000 ist Hirschbach um etwa 30 Personen gewachsen. Tips: Wort-Rap Hirschbach – In den letzten 30 Jahren wurden fi nden Sie zu jedem Buchsta- circa 100 neue Häuser gebaut. ben ein Schlagwort, passend Wir sind also eine leicht wach- zur Gemeinde. sende Gemeinde. Rainald Schäfer: H-heimat- Tips: Welche Projekte sind ge- lich, I-ideenreich, R-rasante plant? Entwicklung, S-sportlich, C- Foto: Gemeinde Hirschbach Foto: charakteristisch, H-historisch, VP-Bürgermeister Rainald Schäfer ent- Rainald Schäfer: Der Umbau B-bekannt, A-aufgeschlossen, spannt am besten beim Musizieren. der Heizung in der Volksschule C-charmant, H-harmonisch; www.tips.at TOTAL HIRSCHBACH Anzeigen 11

MEINUNGEN AUS Erfolgreich ... Hirschbach werben Was macht für Sie persönlich die Lebensqualität in Hirschbach aus? Das wollte Tips von Ortsansässigen wissen. in der Tips-Welt Fotos: privat Fotos: Gerhard Kunz Tel.: 0676 / 502 36 25 [email protected]

Ihr Berater für Inserate Beilagen und Onlinewerbung » Hirschbach ist eine Gemeinde, die » Wir beide arbeiten sehr gerne hier. sich rasch entwickelt und trotzdem Hirschbach ist unsere kleine aber feine überschaubar ist. Das Vereins- und Gemeinde. Als gebürtige Hirschbacher Kulturleben ist vielfältig – fast für jeden würden wir unsere Heimat nicht gegen ist etwas dabei. Auf der wunderschönen eine andere Ortschaft eintauschen. Ab- Freizeitanlage kann man sich sportlich gesehen von der idyllischen Landschaft Denkmalgeschützt Die ur- betätigen oder die Seele baumeln lassen. rund um unsere Häuser genießen wir kundlich erstmals 1332 erwähnte Die gepfl egten Wege rund um Hirsch- es ungemein mitzuerleben, wie unsere Renaissance-Saalkirche wurde im bach laden zum Wandern und Radfahren Kinder heranwachsen – genauso 16. Jahrhundert als evangelische ein. Durch das Glasfaser-Internet sind wir ungezwungen und glücklich, wie wir es Schlosskirche ausgebaut, im ersten technisch auf dem neuesten Stand. Ich durften. « Viertel des 18. Jahrhunderts baro- fi nde, Hirschbach ist ein idyllischer Ort im ckisiert und 1836 Richtung Osten Waldviertel, dem es an nichts fehlt.« erweitert. Foto: Marktgemeinde Hirschbach Martin Steininger und Roswitha Berger Astrid Schwertberger

WOHNQUALITÄT Bauland für Jungfamilien

HIRSCHBACH. Ende des Jahres 2017 begann die Marktgemein- de Hirschbach mit der Schaf- fung von neuen Bauplätzen. Diese wurden 2018 bereits zur Bebauung freigegeben.

Einige Bauplätze haben schon Jungfamilien als Bauherren ge- funden, aber viele warten noch auf ihre neuen Besitzer, die sich Idylle und Erholung in Hirschbach in Hirschbach den Traum vom Eigenheim verwirklichen wollen. Aktuell stehen in der Baulander- weiterung Wiesenfeldsiedlung noch zwölf freie Bauplätze mit einer Größe von etwa 900 bis 950 Quadratmetern zur Verfügung. Der Preis pro Quadratmeter be- läuft sich auf 14 Euro. Interessenten können sich direkt an die Gemeinde unter 02854/344 oder [email protected] Hier ein kleiner Einblick mittels Bauplatzplan Fotos: Marktgemeinde Hirschbach wenden. Anzeige 12 Anzeigen total HirscHbacH Gmünd Mai 2019

KocHWorKsHoP original Patricks Erlebnisküche für aus kleine und große Feinschmecker Hirschbach

HirscHbacH. Die Sinne ge- von bis zu zehn Personen ist mög- schärft, die Messer buchstäblich lich“, meint Patrick augenzwin- gewetzt, so präsentiert sich die kernd. kleine Gruppe von Nachwuchs- köchen, die sich in der urigen Ein Herz, das für die Kellerküche von Patrick Zach Kulinarik schlägt versammelt hat. Gemeinsam Hauptberu’ ich führt er gemein- mit dem Profi koch werden die sam mit seiner Mutter den Betrieb sechs Kids heute ein komplettes „Christa‘s Turmstüberl“, neben Menü zubereiten – und danach den Kochkursen und Social Me- selbstverständlich auch genüss- dia-Auftritten ist er zudem in der lich verspeisen. Kartei der Kochlounge im Wiener Belvedere gelistet, wo er regelmä- von OLIVIA LENTSCHIG Da staunten die Eltern nicht schlecht: in den drei Stunden zauberten die Kids pro- ßig für große Firmenkurse gebucht blemlos Kartoffelpuffer mit Schnittlauchdip, Wraps mit Gemüse und Hühnerfl eisch wird und hat kürzlich eine eigene Während die „alten Hasen“ unter und selbstgewuzelte Mohnnudeln mit Apfelkompott auf die Teller. Fotos: LenO/TIPS Tellerserie kreiert. Beim abschlie- den Workshopteilnehmern be- ßenden gemeinsamen Verspeisen reits selbstbewusst die Schürze die Bühne gehen – oft auf Kosten lächter mit ein und startet einen des Menüs blieben diese aber in umlegen, brauchen die Neulin- eines zuvorkommenden Umgangs neuen Versuch, der dann auch ge- der Vitrine. ge noch eine kleine Anlaufzeit. untereinander. Völlig aus diesem lingt. Nach dem gemeinschaftlichen Schubladendenken fällt Patrick Hier kommt jeder Händewaschen geht es dann aber Zach. Im Laufe des Vormittages Workshops, youtube-Videos auf den Geschmack auch schon los. Mit ruhiger Stim- kann man regelrecht die Entspan- und Facebook-auftritt Voller Stolz und mit großem Ap- me erklärt Patrick den gespannten nung spüren, die sich bei ihm im Mit seiner lockeren Art ™ ndet er petit machen sich die kleinen Zuhörern die folgenden Arbeits- Umgang mit den Kindern einstellt. nicht nur bei seinen kleinen Gäs- Köche über ihr leckeres Werk her. schritte und bindet jeden Einzel- ten Anklang. Auf seinem gut be- Als Einstieg gibt es Kartoffelpuf- nen in den Ablauf ein. Mit Humor geht alles leichter suchten youtube-Kanal gibt er re- fer mit Schnittlauchdip, gefolgt „Die Kinderkochkurse sind eine gelmäßig gut verständliche Tipps von Hühner’ eisch-Gemüse-Wraps Koch mit leib und seele wahre Erholung für mich“, gibt rund um das Zubereiten von le- und gekrönt von selbstgewuzelten Trotz seiner steilen Karriere im der Koch lächelnd zu, während er ckeren Gerichten. Seine Kochkur- Mohnnudeln mit Apfelkompott. harten Business „Küche“ strahlt versucht, ein prall belegtes Wrap se in der gemütlichen Küche im Ratzfatz sind die Teller auch schon der Jungpapa eine erstaunliche gekonnt einzurollen. Was ihm Keller des Wohnhauses runden geleert und eine satte, zufriede- Ruhe aus. Das Berufsbild Koch ist dann leider nicht so toll gelingt: das Angebot perfekt ab. „Vom ne und wohlverdiente Müdigkeit oft geprägt von Stress, Spannung die Brot’ ade platzt – zur großen Kinderkochen bis hin zu Asia- macht sich breit. Wer jetzt Lust und einer gewissen Härte. Im Kü- Erheiterung seiner gut gelaunten Kursen, Steak- und Grillkursen, bekommen hat, sich selbst ein- chenalltag muss alles reibungslos, Beiköche (siehe Bild unten 2.v.r.). Teambuilding und Weiterbildun- mal auszuprobieren – Infos gibt zeitgerecht und ohne Pannen über Sympathisch stimmt er in das Ge- gen für Köche – alles im Rahmen es unter [email protected]

Die Vorfreude auf den Kochworkshop ist den Sorgsam werden die Hüh- Auch einem Profi passiert das eine oder Knackiges Gemüse steht Teilnehmern ins Gesicht geschrieben. nerstreifen durchgebraten. andere Hoppala: hier ein geplatztes Wrap. auch auf dem Speiseplan. www.tips.at TOTAL HIRSCHBACH Anzeigen 13

VEREINSPORTRÄT Sport und Spaß beim SV Hirschbach

HIRSCHBACH. Sportliche Betäti- veranstaltet, in den Wintermona- gung wird in der Marktgemeinde ten bei entsprechender Schneelage großgeschrieben. Die Gründung mehrere Langlauš oipen gespurt. des Hirschbacher Sportvereines Dazu wurde eigens ein Skidoo erfolgte im Jahr 1935. samt Loipenspuranlage angekauft.

Sektion Tennis Damals wurde überwiegend Fuß- Im Rahmen der Sektion Tennis ball gespielt, heute ist die Sekti- beteiligen sich die Sportler mit on Fußball nicht mehr aktiv. Im mehreren Damen-, Herren- und Jahr 1971 erfolgte die Gründung Kindermannschaften am Meis- der Sektion Stockschießen, 1974 Die beliebte Freizeitanlage beim Sportplatz wurde im Jahr 2009 um einen groß- terschaftsbetrieb des niederös- folgte die Sektion Kegeln (heute zügigen Freizeitbereich erweitert. Foto: SV Hirschbach terreichischen Tennisverbandes. nicht mehr aktiv) und schließlich Es besteht auch die Möglichkeit, die Sektion Tennis im Jahr 1988. werden und der Breitensport, Ge- WC-Anlage, Getränkeautomat, Tennisstunden bei einem staatlich meinschaft und Fitness gefördert Fernseher, kostenloses WLAN, geprüften Tennislehrer zu buchen. Leitbild des SV Hirschbach werden. eine Terrasse sowie ein Grillplatz. Mit dem Angebot soll ein Zugang Die Sportanlage verfügt über Sektion Stockschießen zu einem abwechslungsreichen, zwei Tennis-Sandplätze inklusi- Aktivitäten Allgemein Die Sektion Stockschießen ist leistbaren Sportangebot für alle ve Flutlichtanlage, acht Asphalt- Derzeit hat der Sportverein derzeit of˜ ziell ruhend gestellt, Altersgruppen unter Einbezie- stockbahnen, einen Sportplatz Hirschbach etwa 160 Mitglieder. die Schützen selbst aber durchaus hung aktueller Trends geschaf- und einen Beachvolleyballplatz. Jedes Jahr im Fasching ˜ ndet ein aktiv und trainieren regelmäßig fen werden. Die Jugend soll zu Im angrenzenden Klubhaus be- traditionelles Gschnas statt. Im freitags ab 19 Uhr. Interessierte sportlicher Betätigung animiert finden sich Umkleidekabinen, Sommer wird ein Radwandertag sind herzlich willkommen.

FRISEURSTUDIO BRUCKNER Haargenau Styling Elektrospezialist HIRSCHBACH. Friseur sein heißt HIRSCHBACH. Neben den han- für „Haargenau Styling“ mehr delsüblichen Leistungen, die das als nur Haare schneiden. Kun- Unternehmen Bruckner Elektro- den spüren jeden Tag aufs Neue technik bei der Errichtung von die Leidenschaft und Liebe des Wohnhäusern leistet, bedient der motivierten Teams rund um Betrieb auch Firmen bei der Er- Chefi n Gerlinde Ciboch. weiterung, Instandhaltung und Störungsbehebungen von elek- trischen Anlagen und Maschinen. Mit der Meisterprüfung startete Die Digitalisierung fordert Gerlinde Ciboch als Mobilfriseu- Kenntnisse im Bereich der Netz- rin. Die Resonanz der Kunden werktechnik, wie sie auch bei war so großartig, dass sie sich der Errichtung von Netzwerken dazu entschloss, einen eigenen beziehungsweise Glasfaseran- Chef Gerhard Bruckner, unterwegs für Standort in Hirschbach zu grün- Erfolgreich managt Gerlinde Ciboch schluss erforderlich sind. Solche seine Kunden Foto: privat den. Der Standort in Groß Sieg- zwei Friseurstudios. Foto: privat Erfahrungen durfte die Firma harts folgte im Jahr 2003. Mitt- Bruckner Elektrotechnik in den nüge sammeln. PV-Anlagen mit lerweile umfasst das Team drei Haargenau Styling mittlerweile zehn Jahren zur Ge- dazugehörigen Verbrauchsopti- Mitarbeiterinnen. Beste Produk- Zellerwegsiedlung 219 mierungen und Speicherlösungen te, ständige Weiterbildung, Ver- 3942 Hirschbach sind ebenfalls ein Teil des Portfo- ständnis für Trends und Liebe Telefon: 02854/6104 lios. Nicht zuletzt werden zuneh- zum Detail sind der Schlüssel mend Smarthome-Installationen, zum Erfolg. Unter anderem wird Hauptplatz 9 die der heutigen Smartphone-Ge- auch Hochzeitsstyling zuhause 3812 Groß Siegharts sellschaft gerecht werden, ver- Telefon: 02847/84306 angeboten.  Anzeige wirklicht. Anzeige 14 Anzeigen TOTAL HIRSCHBACH Gmünd Mai 2019

KONZERT Eine klangvolle Hommage an Udo Jürgens in der Kulturwerkstatt

HIRSCHBACH. Kaum ein getauscht hatte. Er beschäftigt Foto: www.beneschfurrer.com wird im öffentlichen Kontext oft deutschsprachiger Musiker sich seit seinem 19. Lebensjahr belächelt. Woran denken Sie, kann auf eine ähnlich lange mit Jürgens Werk und singt seit liegt das? und erfolgreiche Musikkarrie- langer Zeit diese wundervollen re zurückblicken: Udo Jürgens Lieder. Und schließlich mein Alex Parker: Der Hauptgrund – eine Ikone der Unterhaltungs- Lebensgefährte und unser Re- ist die Fülle von vielen fl achen musik. Seine größten Hits, seine gisseur Erich Furrer, der uns alle Schlagertexten, die es seit jeher spannendsten Geschichten, ge- kennt und meinte, diesem groß- gab, leider auch immer noch gibt sungen und am Klavier beglei- artigen Künstler ein Konzert zu und die dem Image deutschspra- tet von Alex Parker, erzählt von widmen. chiger Musik insgesamt nicht Gabriela Benesch präsentiert gerade förderlich waren. Ich die Kulturwerkstatt Hirsch- Tips: Was verbinden Sie persön- sehe hier aber durchaus eine po- bach am Samstag, 4. Mai im lich mit Udo Jürgens? sitive Entwicklung: was für die Rahmen des Kulturfrühlings. Jugend bis vor kurzem als abso- Gabriela Benesch: Ich bin in lut unschick galt, ist seit Helene den 70er-Jahren aufgewachsen Udo Jürgens‘ größte Hits und span- Fischer, Sarah Connor und auch und war musikalisch zunächst nendsten Geschichten – gesungen Alexander Klaws wieder salon- Tips: Wie kamen Sie auf die ganz woanders angesiedelt. Erst und am Klavier begleitet von Alex fähig, man singt endlich wieder Idee, diesen Abend zu veranstal- viel später bin ich auf den Chan- Parker, erzählt von Gabriela Benesch. in unserer Muttersprache. ten? sonnier aufmerksam geworden. Mit Schlager hatte seine Musik ziemlich erstaunt, einen jungen Verlosung von Gabriela Benesch: Da gab es ja schon lange nichts mehr zu Mensch von gerade einmal 19 2x2 Eintrittskarten mehrere Wege, die mich hin- tun. Jahren seine Lieder interpretie- Gemeinsam mit den Künstlern führten. Zunächst meine lang- ren zu sehen. Das hat ihn beein- verlost Tips 2x2 Karten für die jährige Freundschaft mit seiner Tips: Herr Parker, haben Sie druckt. Er lud mich auf einen Vorstellung am Samstag, 4. Mai Tochter Jenny. Wir lernten uns Udo Jürgens zu Lebzeiten auch Drink ein und wir saßen mehrere in der Kulturwerkstatt. 1993 kennen und damals begeg- persönlich getroffen? Stunden zusammen, tauschten nete ich auch Udo Jürgens zum Adressen aus und schrieben uns ersten Mal. Dann die Begegnung Alex Parker: Ja, mehrfach. Ich daraufhin immer wieder Briefe. mit Alex Parker, der den Künst- habe ihm einmal nach seinem ler auch persönlich kannte und Konzert eines seiner Lieder am Tips: Deutsche Unterhaltungs- sich immer wieder briefl ich aus- Flügel vorgesungen und er war musik, vor allem der Schlager,

1950

Fotos: Marktgemeinde Hirschbach Fotos: heute

Einst und jetzt: Die Pfarre ging ursprünglich aus der Mutterpfarre Altpölla hervor und gehörte früher zur Pfarre Weißenalbern. Erst 1741 wurde Hirschbach zur eigenständigen Pfarre, gefördert durch Franz Siegmund Graf von Herberstein, der im Jahr 1741 auch einen barocken Pfarrhof errichten ließ. Gleichzeitig erfolgte der Bau der Schule. 1827 kam es zu einer baulichen Erweiterung der Kirche. 1950 wurde der Hochaltar neu errichtet und 1962 die Kirche restauriert. Nach Aufhebung der Grundherrschaft 1848 konstituierte sich Hirschbach zu einer eigenen Gemeinde. www.tips.at Wirtschaft & Politik 15 iNitiatiVEN Waldviertler Tourismus will seinen Gästen noch mehr Service bieten

WalDViErtEl. Mit einer Fülle Land Niederösterreich wurde an Chancen aber auch Heraus- daher ein Coaching-Programm forderungen sieht sich der Tou- konzipiert. Zwei Coaches gehen rismus im Waldviertel konfron- in die Betriebe und unterstützen tiert. So will man die Region die Unternehmer direkt vor Ort. weiter als Ganzjahresdestinati- „Wir haben bereits über 50 Betrie- on positionieren und attraktiver be besucht. Die Ergebnisse sind für Gäste machen. „Waldviertel sehr gut“, bilanziert Schwarzin- Tourismus“-Geschäftsführer ger. Unter anderem gelte es, die Andreas Schwarzinger stellte Websites der Unternehmen auch beim Tourismustag in Langen- für Smartphones und Tablets gut lois den Vertretern der Beherber- nutzbar zu machen. Auch der gungsbetriebe mehrere Initiati- Online-Vertrieb gewinne immer ven dazu vor. mehr an Bedeutung. V. l.: C. Madl (Niederösterreich Werbung), VP-Tourismus-Landesrätin P. Bohuslav, von CLAUDIA BRANDT „Waldviertel Tourismus“-Geschäftsführer A. Schwarzinger und der Langenloiser Persönlicher kontakt wichtig Bürgermeister H. Leopold (ÖVP) Foto: Brandt „Wir sehen die Digitalisierung Natur- und Landschaftsgenuss als Chance für unser Land und sind Andreas Schwarzinger zu- der Gartenbauschule Langenlois. sei dabei auch die Mobilität bei unsere Leute“, bekräftigte auch folge die Hauptmotive für einen Weiters setzt „Waldviertel Tou- der Anreise. Radtouristen wollen Tourismus-Landesrätin Petra Waldviertel-Besuch. Daher wolle rismus“ auf eine Rad- und Bike- Schwarzinger zufolge oftmals mit Bohuslav (ÖVP). Nichtsdesto- man die vorhandenen Naturerleb- offensive. „Die Anzahl der Rad- öffentlichen Verkehrsmitteln an- trotz müsse der Mensch im Mit- nisse den Besuchern noch besser touristen hat explosionsartig reisen oder ihr eigenes Rad in den telpunkt stehen, der persönliche vermitteln. Ziel sei, bestehende zugenommen“, so Schwarzinger. Öf“ s transportieren. Kontakt mit dem Gast sei auch Angebote zu attraktivieren und Die Etablierung der E-Bikes habe weiterhin wichtig. Jedoch habe neue Naturschauplätze zugänglich dazu geführt, dass mittlerwei- coaching für Betriebe sich das Rechercheverhalten der zu machen. Das Waldviertel solle le über 50 Prozent der Anfragen Ein weiteres großes Anliegen ist Gäste extrem verändert. Diese in- sich außerdem als Ganzjahresde- von Gästen mit dem Thema Rad es „Waldviertel Tourismus“, die formierten sich vorab online über stination etablieren, betonte der zu tun hätten. Ziel sei nun, die heimischen Betriebe fit in Sa- ihr Reiseziel, eine eigene Website Geschäftsführer von „Waldviertel Infrastruktur für Elektroradler chen Internet und Social Media sei daher ein Muss für einen Tou- Tourismus“ beim Tourismustag in zu verbessern. Ein großes Thema zu machen. Gemeinsam mit dem rismusbetrieb. aUsflUGstiPP Eine Reise durch die Welt des Glases hirschENWiEs. Die jahrhun- tallglasschmuck, Glastrophäen und dertelange Tradition des Glas- -pokale, Dekorationsartikel sowie schleifens und der Glashütten im Gartenobjekte und Sammlerstü- Waldviertel in einer modernen cke. Im hauseigenen KRISTALLI- Foto: KRISTALLIUM Foto: und spannenden Inszenierung UM.café wird man mit herzhaften erleben – ab sofort im KRIS- Jausengerichten und hausgemach- TALLIUM in Hirschenwies. ten Waldviertler Mehlspeisen und Mohnspezialitäten verwöhnt. Rei- segruppen sind nach Voranmeldung In den weitläu“ gen Schauräumen ebenso willkommen wie Einzelrei- erwartet die Besucher ein großes sende. Mit der NÖ-Card ist der Ein- Angebot an Kristallglas aus eige- Im KRISTALLIUM.kino und beim Rundgang durch die Erlebnisausstellung Glas tritt sogar gratis. Weitere Infos unter ner Erzeugung, Edelstein- und Kris- und seine Magie entdecken – ein perfekter Ausfl ug für die gesamte Familie www.kristallium.at Anzeige 16 Wirtschaft & Politik Gmünd Mai 2019 kritik Waldviertelautobahn braucht keine Strategische Umweltprüfung

WalDViErtEl. Die aktuelle Ausbau der Franz-Josefs-Bahn Zwecke unbrauchbar gemacht. Ankündigung einer Strategi- in Kombination mit Bussystemen Eine Waldviertelautobahn ent- schen Prüfung zur Waldau- und leistungsstarken Internetver- fernt uns immer weiter von den tobahn stößt bei den Grünen bindungen.“ angestrebten Klimazielen und Niederösterreich auf heftige wäre daher kontraproduktiv. Kritik. „Wozu will man zwei Jahre lang Wozu will man zwei Jahre prüfen, was man heute schon lang prüfen, was man weiß? Einer Autobahn im Wald- Bei einer Pressekonferenz er- heute schon weiß? viertel fehlt jede verkehrsplaneri- läuterte Landessprecherin Helga Einer Autobahn im sche Grundlage. Es gibt keine öf- Krismer: „Die Prüfung einer kli- Waldviertel fehlt jede fentlichen Studien insbesondere magefährdenden Autobahn kann verkehrsplanerische Grundlage. bezüglich Verkehrsaufkommens man sich sparen beziehungsweise für eine Notwendigkeit eines HELGA KRISMER abkürzen: Ein Autobahnprojekt Korridors durch die Region. in transeuropäischer Dimension Und die Grünen NÖ sprechen ist vorsätzlicher Wahnsinn. Das Das Projekt verschlingt nicht nur sich auch ohne Prüfung weiter- Waldviertel braucht vieles, aber an die fünf Milliarden an Steu- hin ganz klar gegen dieses fünf in Zeiten der Klimakatastrophe ergeldern, sondern versiegelt Die Grünen NÖ sprechen sich auch Milliarden Euro teure Projekt auf und der Strukturprobleme sicher auch hunderte Hektar an Boden. ohne Prüfung weiterhin ganz klar ge- Kosten der Lebensqualität und keine Autobahn. Die Region Wohn- und Erholungsgebiete gen dieses fünf Milliarden Euro teure der Umwelt aus“, schließt Helga kämpft seit langer Zeit für den werden für die entsprechenden Projekt aus. Foto: Die Grünen NÖ/C.Kri Dusek Krismer ab.

ZUsaMMENarBEit Goldener Hopfensaft als Thema der Kooperation Weitra – Ceský Krumlov krUMaU/WEitra. Nach 30 meinsame Maßnahmen umge- Jahren „offener Grenze“ sind setzt. Kürzlich stand das Thema einige Kooperationen über „Bier“ im Mittelpunkt. Ver- die Grenze entstanden – diese treter aus Ceský Krumlov, der zwischen Weitra und der WERK|STADT|WEITRA, der UNESCO-Stadt Ceský Krum- Stadtgemeinde und der Touris- lov hat besonders viel Potential. musinfo Weitra besuchten dazu das Braumuseum und die Haus- brauerei des Brauhotels. Unter Nach der erfolgreichen gemein- ihnen Projektleiterin Alexandra samen Bewerbung der beiden Kuttner, Obmann Reinhart Kar- Adventmärkte sollen nun auch tusch, Martin Zizka (Bierkir- die Feste zum Thema Bier stärker tag), Katrin Senk (Tourismus), grenzüberschreitend vermarktet Beim Besuch im Braumuseum und in der Hausbrauerei des Brauhotels war man Thomas Samhaber (ILD) und werden. sich einig: die Zusammenarbeit birgt großes Potential. Foto: Tourismusinfo Weitra der Geschäftsführer der histori- In den letzten beiden Jahren schen Brauerei Ceský Krumlov haben die beiden Wirtschafts- aus Ceský Krumlov ein freund- Temper-Samhaber werden im Lukáš Malý. vereinigungen der Städte, die schaftliches Verhältnis entwi- Rahmen des EU-geförderten Alle Beteiligten sehen große Po- W E R K | S TA D T | W E I T R A ckelt und viele Möglichkeiten der Kleinprojektes zu verschiedenen tentiale in der Zusammenarbeit und die Tourismusvereinigung Zusammenarbeit entdeckt. In- Themen Arbeitstreffen und Ex- und werden diese langfristig fort- (Sdružený cestovního ruchu) itiiert und begleitet von ILD kursionen durchgeführt und ge- setzen. www.tips.at Wirtschaft & Politik 17

NEtZWErk Gmünder Silberlöwen BEZirk GMÜND. „Unternehmer Abständen, organisieren Ver- bleibt man sein Leben lang“, er- anstaltungen und Aus üge und klärt Wirtschaftsbund Landes- tauschen sich zu gemeinsamen gruppen-Obmann Wolfgang Anliegen aus. Die Silberlöwen Ecker im Zuge der Wirtschafts- wurden 1992 als Arbeitsgemein- bund-Silberlöwen Landeskonfe- schaft im Wirtschaftsbund Nie- renz. derösterreich gegründet. „Wir Im Bezirk Gmünd gibt es rund sind seit 27 Jahren ein starkes 350 Wirtschaftsbund-Silberlö- Netzwerk und die größte Verei- wen. Nach der Pensionierung nigung für Unternehmer im Ru- halten die ehemaligen Gewerbe- hestand in ganz Österreich“, so (V.l.) 1. Obmann-Stv. N. Fidler (NÖGKK, WKONÖ), 2. Obmann-Stv. M. Pap treibenden zueinander Kontakt, Landesvorsitzender-Stellvertreter (NÖGKK), M. Holzschuh (Verein Soziale Initiative Gmünd), T. Graf (Eaton) A. Koll treffen sich in regelmäßigen Johann Jurica. (Tischlerei Weinstabl), A. Rammel (Rammel GmbH), V. Magenschab (Moor- heilbad Harbach), K. Ropin (Fonds Gesundes Österreich), Gesundheits-LR U. Königsberger-Ludwig und B. Heise (Dir. Arbeiterkammer NÖ) Foto: NÖGKK aUsZEichNUNG Gütesiegel für (V.l.) Wirtschaftsbund-Direktor H. Servus, designierter Silberlöwen Bezirksvorsit- zender R. Weinstabl, Silberlöwen Landesvorsitzender-Stellvertreter J. Jurica und Gesunde Betriebe Wirtschaftsbund Landesgruppen-Obmann W. Ecker Foto: Imre Antal

BEZirk GMÜND. In Nieder- können dadurch im Gesundheits- österreich gibt es immer mehr system langfristig Kosten vermie- Vorzeigebetriebe für Betrieb- den werden. liche Gesundheitsförderung „Krankheiten verhindern ist (BGF). 131 heimische Un- immer besser, als sie später zu ternehmen wurden nun von heilen. Außerdem dient die ge- der NÖ Gebietskrankenkasse sundheitsgerechte Gestaltung (NÖGKK) für vorbildliche und des Arbeitsplatzes auch dem wirt- nachhaltige Projekte zur Ge- schaftlichen Erfolg von Firmen. sundheitsförderung mit einem Denn eine gesunde Belegschaft Gütesiegel ausgezeichnet. Dar- und weniger Krankenstandsta- unter auch fünf Betriebe aus ge sind für jeden Unternehmer Drei Mal so witterungsbeständig: Zäune mit Alu Comfort Plus®-Beschichtung dem Bezirk Gmünd. ein Gewinn“, bekräftigt SP-Lan- von Leeb Fotos: Leeb desrätin Ulrike Königsberger- Ludwig. lEEB Die Maßnahmen zur Verbesse- rung der Gesundheit reichen von Bezirk Gmünd Führungskräfteschulungen über Folgende Betriebe erhielten das Für immer pfl egeleicht zusätzliche Vorsorgeuntersuchun- BGF-Gütesiegel zum ersten Mal: oÖ/NÖ. Qualität ist eine Ent- Lotus-Effekt wirkt die Ober ä- gen, gesunde Betriebsverp egung • Eaton Industries (Austria) GmbH scheidung fürs Leben. Das gilt che schmutzabweisend, zudem und Schaffung von altersgerech- • Tischlerei Michael Weinstabl besonders für Zäune, die enor- ist die innovative Beschichtung ten Arbeitsplätzen bis zur Opti- men Beanspruchungen ausge- extrem UV-stabil und drei Mal mierung von Arbeitsabläufen. Folgende Firmen erhielten das Gütesiegel erneut verliehen: setzt sind. Ober ächenverände- so witterungsbeständig wie der • Moorheilbad Harbach rungen und Korrosion müssen oft Standard. Zur Wahl stehen über Eine Win-Win-situation • Rammel GmbH zeitintensiv verhindert oder be- 300 Zaun-Modelle, aber auch Die Beschäftigten pro­ tieren von • Verein Soziale Initiative Gmünd kämpft werden. Darum hat Leeb, Sichtschutzelemente und Tore. mehr Gesundheit und Wohlbe- der europaweite Marktführer bei Gratiskatalog und Infos gibt‘s ­ nden, die Betriebe haben mo- Mehr zu lesen auf Alu-Balkonen, die Alu Comfort unter der gebührenfreien Hot- tiviertes Personal und weniger /n/461083 Plus®-Beschichtung auch für line 0800/202013 oder auf www. Krankenstände, und nicht zuletzt tips.at Alu-Zäune entwickelt. Dank leeb.at. Anzeige 18 Wirtschaft & Politik Gmünd Mai 2019

WohNBaUstratEGiE Investitionsvolumen in Millionenhöhe für den Bezirk Gmünd ausgelöst

BEZirk GMÜND. Jährlich baut Denn vor allem für uns in den Re- das Land NÖ mit den gemein- gionen und im Bezirk Gmünd ist nützigen Genossenschaften rund es besonders erfreulich, dass der VPNÖ Foto: 6.150 Wohnungen und Häuser. Wohnbau im ländlichen Raum Im Vorjahr waren rund 777 Mil- gefördert und unterstützt wird“, lionen Euro für Investitionen in ist Göll über gezielte Förderun- den Wohnbau in NÖ vorgesehen. gen in den Regionen erfreut. Der Wohnbau ist mit einem durch „Selbstverständlich gibt es auch die Förderungen des Landes aus- im Wohnbau immer wieder neue gelösten Investitionsvolumen Bedürfnisse und Herausforde- von 1,8 Milliarden Euro auch ein rungen, auf die wir neue Ant- wichtiger wirtschaftlicher Faktor worten und Lösungen geben und sichert 30.000 Arbeitsplätze müssen. Und genau das machen in Niederösterreich. wir mit unseren ‚blau-gelben‘ Wohnbaustrategie“ erklärt VP- Landeshauptfrau Mikl-Leitner. „In den letzten vier Jahren konn- Landtagsabgeordnete Margit Göll und Landesrat Martin Eichtinger bei der ten im Bezirk Gmünd insgesamt Präsentation der NÖ Wohnbaustrategie und den Projekten im Bezirk Gmünd 83 Millionen Euro an Investiti- Für uns im Bezirk Gmünd ist onsvolumen durch den Neubau es besonders erfreulich, dass Drei-Punkte-Plan für geben: Erstens soll der ländliche von 155 Wohneinheiten und durch der Wohnbau im ländlichen bedarfsgerechte angebote Raum gestärkt und Anreize ge- die Sanierung von 965 Wohnein- Raum gefördert und VP-Landesrat Martin Eichtin- schaffen werden, in den Regio- heiten ausgelöst werden“, berich- unterstützt wird. ger gibt Einblick in den Strate- nen Heimat zu ˜ nden. Zweitens tet VP-Landtagsabgeordnete Bür- gieplan: „Mit der ‚blau-gelben ist uns die Stärkung des Eigen- LABG. MARGIT GÖLL germeisterin Margit Göll. Wohnbaustrategie‘ ist es uns tums wichtig, denn Eigentum ist gelungen, Antworten auf neue die beste Altersvorsorge und ge- förderung von Wohnbau „Denn Wohnen muss für alle Herausforderungen im Bereich rade junge Familien gilt es hier im ländlichen raum Landsleute und in allen Lebens- Wohnen zu geben. Denn drei zu unterstützen. Drittens gibt „Gerade im Hinblick auf die neue formen leistbar sein und in allen gezielte Stoßrichtungen sollen es einen ‚Vorrang blau-gelb‘ für Wohnbaustrategie ist ein Mehr- Regionen unseres Landes lebens- bedarfsgerechte Angebote für unsere Landsleute bei der Woh- wert für alle Menschen gelungen. wert bleiben“, betont sie weiter. alle Menschen in unserem Land nungsvergabe.“ 

Breitbandinitiative NEUErschEiNUNG

Foto: VPNÖ Foto: Bei ihrem Besuch in Hei- denreichstein informierte Geschichtsbuch sich VP-Landesrätin Petra Bohuslav über den Baufort- GMÜND. Tschechien und Ös- schritt und die Versorgung terreich haben Zeiten des freien mit Breitbandinternet. Bei Austauschs, wie auch Phasen der einem Zwischenstopp bei strikten Trennung durchlaufen. der Firma Rudda überzeug- te sie sich, dass das schnelle Internet die innovativen Fir- men voranbringt und neue Nun hat ein Team aus Histori- Perspektiven eröffnet. Im kern beider Länder ein gemein- Bild (v.l.): LAbg. M. Göll, R. sames Geschichtsbuch erarbeitet, Dworschak, LR P. Bohuslav, welches am 24. Mai im Palmen- G. Arnhof, VBgm. M. Wei- haus Gmünd präsentiert wird. kartschläger, P. Trisko und Das Werk soll zum gegenseitigen privat Foto: J. Ramharter (Assistent der Kennenlernen und Verständnis Anmeldung unter offi ce@waldviertel- Geschäftsführung) beitragen. akademie.at oder 02842/53737 www.tips.at Wirtschaft & Politik 19 arBEitsMarktsErVicE Zehn-Jahres-Vergleich im Bezirk: rund 700 Arbeitslose weniger

BEZirk GMÜND. Wie erwar- zum gleichen Zeitpunkt des Vor- gesenkt werden“, analysiert Ab- tion spiegelt auch der Zehn-Jah- tet, hat sich im abgerechneten jahres“, berichtet Geschäftsstel- leidinger. Die in diesem Indikator res-Vergleich wider. Gegenüber Monat März die Arbeitslosigkeit lenleiter AMS Gmünd, Gerhard nicht enthaltene Zahl der Arbeits- März 2009 liegt die Arbeitslo- im Bezirk Gmünd gegenüber Ableidinger. losen in Schulungen des AMS ist sigkeit um knapp 700 Personen dem Vormonat deutlich redu- im Vergleich niedriger. ziert. Aufgrund der milden Wit- zum Vorjahr terung konnten saisonal vorge- Die positive Entwicklung um 65 (oder Weiterhin aufwärtstrend merkte Arbeitsuchende bereits am Stellenmarkt setzt 22,3 Prozent) „Die positive Entwicklung am vorzeitig ihre Beschäftigung sich erfreulicherweise auf insgesamt Stellenmarkt setzt sich weiter im Bauhaupt- und Bauneben- weiter fort. 226 deutlich fort“, freut sich der AMS-Chef. gewerbe wiederum aufnehmen. gesunken. Be- Mit Ende März waren 212 sofort

GERHARD ABLEIDINGER Lachner/Photosandmore.at Foto: sonders er- verfügbare offene Stellen beim freulich ist, AMS Gmünd gemeldet. Gegen- „Ende März 2019 waren beim Der Rückgang von 14,9 Prozent dass die Jugendarbeitslosigkeit über dem Vergleichszeitpunkt AMS Gmünd 1.357 Personen, ist stärker als der Landestrend um 36,3 Prozent deutlich gesenkt des Vorjahres bedeutet dies ein davon 596 Frauen (März 2018: (niederösterreichweites Minus: werden konnte. Plus von 99 Stellen (oder 87,6 632) und 761 Männer (März 7,2 Prozent). „Das liegt vor allem Vom Rückgang der Arbeitslosig- Prozent). Im Monat März wurden 2018: 962), arbeitslos gemeldet, an der anhaltend guten Baukon- keit pro› tieren Frauen mit -5,7 151 Stellen vom AMS Gmünd ge- um 411 (oder 23,2 Prozent) weni- junktur. Hier konnte die Ar- Prozent deutlich weniger wie die worben und gleichzeitig 82 Stel- ger als im Vormonat und um 237 beitslosigkeit im Bezirk um 40,5 Männer (-20,9 Prozent). Die der- len mit geeigneten Arbeitskräf- (oder 14,9 Prozent) weniger als Prozent gegenüber dem Vorjahr zeit sehr gute Arbeitsmarktsitua- ten besetzt.

Wasser ist kostbar – EU Projekt zum Schutz des Wassers

. Gröger Zugang zu sauberem Schutz unserer Alpen genommen, um möglichen /B Wasser Zudem arbeitet die Chemi- Auswirkungen auf die Um- Eine ihrer vielen Aufga- kerin auch an einem wich- welt oder in unserer Nah- ben ist die Analyse und tigen Projekt zum Schutz rungskette auf die Spur zu Sicherstellung der Wasser- der Alpen. Gemeinsam mit kommen. „Gerade die Al- Umweltbundesamt qualität: In vielen Ländern dem Nationalpark Hohe pen sind besonders kost-

Foto: hält sie Workshops, damit Tauern, dem Sonnblick bar für uns“, sagt sie, „und Monika Denner Wasser korrekt analysiert Observatorium und dem da möchte man sich darauf Umweltbundesamt und Daten über Schad- bayrischen Landesamt für verlassen können, dass stoffe und Qualität der Umwelt beobachtet sie die Umwelt intakt ist – jetzt Diplomingenieurin Monika Wasserproben internatio- Schadstoffe im alpinen und in Zukunft“. Denner arbeitet als Ex- nal vergleichbar sind. Das Raum, die durch Regen pertin im Umweltbundes- übergeordnete Ziel ihrer oder Staub auf den Bo- amt an einem Projekt zum Tätigkeit ist klar: Den Zu- den gelangen und in die Gewässerschutz in den gang zu sauberem Was- Gewässer getragen wer- Ländern der östlichen ser und die ökologische den – etwa unerwünschte EU-Nachbarschaft. „Was- Funktion der Gewässer zu Verbrennungsprodukte ser ist kostbar“, sagt sie, gewährleisten, und auch wie Dioxine, aber auch und fügt hinzu: „Schadstof- für nachfolgende Genera- Quecksilber und Pestizide. fe kennen keine Grenzen“. tionen zu sichern. Auch Tierproben werden

Entgeltliche Einschaltung 20 Leben Gmünd Mai 2019

SCHULe KOMPAKT Neuigkeiten aus unseren Schulen ECO-Mania: volks- te den Schülern dieses volks- wirtschaftliche Zu- wirtschaftliche Planspiel ECO- Mania. Bei dem Spiel schlüpften sammenhänge spie- die Teilnehmer aus den fünften lerisch erfahren Klassen in die Rollen von Re- gierungsmitgliedern, Entschei- „Die volkswirtschaftlichen Zu- dungsträgern von Unternehmen, sammenhänge zu erkennen war Vertretern der Arbeitnehmer, Ar- eine wichtige Erfahrung, die die beitgeber und Konsumenten. Ziel theoretischen Inhalte der Volks- dieses Planspieles ist, Interven- wirtschaft erst so richtig an- tionen zu setzen, die eine nach- schaulich macht“, meinte David haltige Wohlstandssteigerung im Neuwirth, ein Schüler der 5AK gesamten Staat bewirken sollen. Wirtschafts.Akademie.Waid- Die Voraussetzung dafür ist der, hofen (HAK). Die Waldviertler auf Konsens ausgerichtete, Dialog Sparkasse Bank AG ermöglich- aller Wirtschaftsakteure. Sicher Busfahren will gelernt sein. Fotos: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz

Verkehrserziehungs- tuationen im Bus und an der Hal- aktion zu Gast in testelle von den Kindern nicht er- der Volksschule kannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Pro- Wenn Kinder auf ihrem Weg blematik haben sich die AUVA zur Schule den Schulbus nutzen, (Allgemeinen Unfallversiche- Foto: A. Biedermann, Sparkasse Bank AG Sparkasse Bank Biedermann, A. Foto: fahren oft Angst und Unsicher- rungsanstalt) Landesstelle Wien heit mit – diese Problematik ist und das KFV (Kuratorium für Schüler und Lehrer der 5AK mit den Vertretern der Waldviertler Sparkasse Bank AG allseits bekannt. Erschwerend Verkehrssicherheit) angenommen kommt hinzu, dass Gefahrensi- und bieten die Aktion „Meine Busschule“ kostenlos an. Auch Über die Gefahren erklärte, dass die Bequemlich- an der Volksschule Gmünd war auf dem Schulweg keit der Kinder und die übermä- die Initiative zu Gast. „Ziel der ßige Vorsorge der Eltern, die die Aktion ist, Schüler für die Her- Kinder mit dem Auto bis vor die ausforderungen bei der Schul- Gemeinsam mit Direktor Skoll Schulpforte bringen, die meisten busnutzung zu sensibilisieren überreichte VP-Bürgermeister Gefahrenquellen verursachen: und ihnen adäquate und sichere Tannhäuser der dritten und vier- Durch riskante Wendemanö- Verhaltensweisen im Bereich der ten Klasse Volkschule in Bad ver und regelwidriges Anhalten Haltestelle sowie während der Großpertholz Broschüren über werden andere Verkehrsteilneh- Benutzung des Busses zu ver- den „Sicheren Schulweg“. Bei mer gefährdet. Auch machte mitteln“, erklärt Bernd Toplak, dieser Gelegenheit informierte Tannhäuser Stimmung für einen Statistisch gesehen ist der Schulbus Präventionsexperte der AUVA- der Ortschef über die Risiken und klimaschonenden Schulweg – zu ein sicheres Verkehrsmittel. Landesstelle Wien.  Gefahren auf dem Schulweg und Fuß oder per Schulbus. Frühlingserwachen Sehr viel Freude haben die Schüler der zweiten Klassen der NÖMS und der Naturparkschule mit den Hef- ten „Frühlingserwachen“, die sie von der Druckerei Janetschek erhalten hatten. Direktor Dangl, Große Freude bei den Schülern Foto: privat Lerndesignerin Weikartschläger und die Klassenvorstände freuten rer Erich Steindl für das Spon- sich über die nette Idee und be- soring. Die Hefte werden für die Plädoyer für einen klimaschonenden, sicheren Schulweg Foto: Gemeinde Bad Großpertholz dankten sich bei Geschäftsfüh- Gedichtsammlung verwendet. www.tips.at Leben 21

FReIWILLIGenDIenST Sebastian aus ist 99.000ster Feuerwehrmann Niederösterreichs

LITSCHAU. Im Zuge einer Pres- geholfen. Insgesamt 3.000 Ein- sekonferenz im NÖ Landhaus satzkräfte haben hervorragende informierten VP-Landeshaupt- Arbeit geleistet.“ „Die Einsatz- frau Johanna Mikl-Leitner, VP- statistik hat sich nach oben ent- Stellvertreter Stephan Pernkopf wickelt, erfreulicherweise aber und Landesfeuerwehrkomman- auch die Mannschaftsstatistik“, dant Dietmar Fahrafellner die berichtete Landesfeuerwehrkom- Öffentlichkeit über die Jahres- mandant Fahrafellner und nutzte bilanz 2018 der Freiwilligen die Gelegenheit, um Sebastian Feuerwehren (FF) Niederös- herzlich im Team zu begrüßen. terreichs. (V.l.) Kommandant R. Hable, Kassaverwalter H. Sax, LH-Stellvertreter S. Pernkopf, Im Zusammenhang mit der Ju- S. Jungbauer, Landeshauptfrau J. Mikl-Leitner, Landesfeuerwehrkommandant D. gendarbeit kündigte er weiters Fahrafellner und Kommandant-Stv. R. Kainz Foto: NLK Filzwieser an, dass ab Mitte des Jahres das Auch das Kommando der FF Lit- Eintrittsalter für die Feuerwehr- schau mit ihrem jüngsten Feuer- und eines der Gesichter der Kam- rüstung“, betonte Pernkopf und jugend von zehn auf acht Jahre wehrmitglied folgte der Einla- pagne für den großen Dienst an verwies zudem auf die immer gesenkt werde. dung, denn Sebastian Jungbauer der guten Sache. häufiger auftretenden Naturer- Auch Sebastian Jungbauer hat ist nicht nur der jüngste Neuzu- Um den Landsleuten rasch zu eignisse wie Waldbrände, Über- schon konkrete Pläne. Nach der tritt bei der FF Litschau, sondern helfen, aber auch zum Schutz schwemmungen oder zuletzt die Grundausbildung möchte er un- zugleich auch der 99.000ste Feu- der Kameraden selbst, brauche es Schneemassen zu Jahresbeginn: bedingt die Ausbildung zum erwehrmann Niederösterreichs „die beste Ausbildung und Aus- „Alle haben perfekt zusammen- Atemschutzträger absolvieren. bRIX ZAUn Top-Qualität aus Österreich

Wenn‘s ums Thema Zaun und minium in unzähligen Designs Rundum-Gratis-Beratung von Tor geht, ist man beim Tradi- und Farben. Produziert wird der Planung bis zur Montage – tionsbetrieb Brix genau richtig. nach Kunden-Maß, ausschließ- in den Schauräumen oder direkt Das Angebot reicht von ein- lich in Österreich und in Top- vor Ort mit Gratis-Ausmess- fachen Gitter-Abgrenzungen Qualität zu absolut günstigen Service.  Anzeige bis zu formvollendeten, wit- Preisen. Für die perfekte Zaun- Infos unter Tel. 0800/886660 terungsbeständigen Zäunen, und Tor-Anlage gibt es von Brix www.brixzaun.com Brix Zäune, Tore, Geländer: von An- Toren und Balkonen aus Alu- und den Brix-Fachpartnern die fang an gut beraten. Foto: Brix

zÄunE -TOrE - baLKOnE -GiTTEr

LOG Tis KaTa Gra EraTunG: & b 66 60 0800/88

www.brixzaun.com Wir sind ... 22 Leben Gmünd Mai 2019

VOTInG Gesucht und gefunden: Stefan Kern hat den tollsten Job 2019

OÖ/nÖ. Tips, Maschinenring haben bis Freitag, 19. April, 10 und die Altenbetreuungsschule Uhr noch für ihre Favoriten ge- des Landes OÖ – Bildungsein- votet. Insgesamt wurden 40.870 richtung für Sozialbetreuungsbe- Stimmen abgegeben. Die An- rufe haben den tollsten Job 2019 wärter auf den Titel „tollster Job Stefan Kern Foto: gesucht – und gefunden! Stefan 2019“ haben Freunde und Ver- aus Steyr hat den tollsten Job als wandte mobilisiert, Fotos von Blechblasinstrumentenerzeuger. ihrer beru— ichen Tätigkeit hoch- geladen und hier präsentiert. Für Stefan hat es sich besonders aus- Stefan Kern hat sich gegen jede gezahlt, denn auf ihn warten nun Menge Konkurrenz durchgesetzt 1.000-Euro-Atrium-City-Center- und wurde von unseren Lesern Gutscheine. per Online-Voting zum Sieger Tips, Maschinenring und die Al- gekürt. Er darf sich nun über tenbetreuungsschule des Landes 1.000-Euro-Gutscheine vom At- OÖ – Bildungseinrichtung für rium City Center freuen. Sozialbetreuungsberufe gratu- lieren dem Gewinner und danken 40.870 Stimmen abgegeben allen für ihre Teilnahme und die 35 tolle Fotos von Berufen haben vielen Fotos zu ihren interessan- uns erreicht und unsere Leser ten und vielseitigen Berufen. Blechblasinstrumentenerzeuger Stefan Kern hat den tollsten Job 2019.

AWZ IMMObILIen Wohlfühlfaktor zählt beim Immobilienkauf HOLZHAUSen. Keine Miete Man kann die Atmosphäre des fer tatkräftig bei der Veräu- mehr, sondern Eigentum – das Hauses, der Wohnung oder des ßerung ihrer Immobilien. Die ist der Wunsch vieler Men- Grundstücks selbst und aus viel- übersichtliche Online-Plattform schen, doch die Anschaffung fältigen Perspektiven erleben und www.awz.at präsentiert einen eines Eigenheims ist oft nicht so offene Fragen gleich direkt mit umfassenden Überblick der ak- einfach. Um sich diesen Traum dem AWZ-Immobilienverkäufer tuell zur Verfügung stehenden erfüllen zu können, muss jahre- klären. Objekte. „Sie sind auf der Suche lang gespart werden. nach ihrer Traumimmobilie? In guten Händen Dann melden Sie sich bei uns!“, Bei AWZ Immobilien stehen lädt Geschäftsführer Hans Ber- Sind die š nanziellen Mittel vor- Foto: awz kompetente Mitarbeiter ihren ger ein. Anzeige handen, steht man schon vor den „Eine Immobilie, die die wesentlichen Kunden in allen Anliegen rund AWZ Immo-Invest GmbH & nächsten grundlegenden Fragen Wünsche erfüllt, gibt rasch das Gefühl um den Immobilienkauf zur Co. KG – Haus oder Wohnung, welche von zu Hause sein. Dieses Wohlgefühl Seite. Durch jahrelange Erfah- Landstraße 3, 4615 Holzhausen Lage und Größe? Gerade diese ist für eine Kaufentscheidung aus- rung und das vorhandene Know- Tel. 0664/8984000 Entscheidungen sollten sorg- schlaggebend“, weiß Hans Berger. how begleiten sie ihre Kunden offi [email protected] fältig überlegt sein, denn der von der Suche des richtigen Ob- www.awz.at Kauf einer Immobilie ist eine Immobilie ins Auge, bei der die jekts über die Besichtigung bis große Anschaffung und soll ein Fotos schon zum Träumen an- hin zur Entscheidungsš ndung. Leben lang Freude bereiten. Bei regen und Lust auf‘s Einziehen Dabei steht die umfangreiche der Suche nach dem passenden machen, scheint alles perfekt. persönliche Beratung im Mittel- Objekt durchforsten zukünftige Doch die Entscheidung für eine punkt. Seit vielen Jahren vermit- Immobilienbesitzer oft stunden- bestimmte Immobilie sollte nicht telt das Unternehmen erfolgreich lang Internetplattformen und Zei- auf Basis von Bildern oder Be- Immobilien in ganz Österreich tungsinserate. Fällt eine passende schreibungen getroffen werden. und unterstützt ebenso Verkäu- www.tips.at LEBEN 23 Foto: Pfl ege- und Betreuungszentrum Litschau Pfl Foto:

Musikevent Im Rahmen der Tournee „Kunst auf Rädern“ fand im Pfl ege- und Betreuungszentrum Litschau ein großartiges Konzert statt. Die Künstler begeisterten die Bewohner mit Liedern aus den Genres Volksmusik bis Ope- rette. Bewohnerin Erna Tadler feierte an diesem Tag ihren 83. Geburtstag und wurde mit einem Ständchen und einem Geschenk des Ensembles überrascht.

Foto: NÖGKK Service-Center Gmünd Gleichgewichtsgefühl Beim Sport, Spiel und auch dem Lernen profi tie- ren Kinder genauso wie Erwachsene von einem guten Gleichgewichtsge- fühl. Ebenso wichtig ist eine gute Koordination sowie Konzentration. Im kostenlosen Workshop der NÖ Gebietskrankenkasse Gmünd konnten Kinder und Erwachsene gemeinsam etwas für ihre Gesundheit tun: Ob Jonglieren, Balan- cieren oder Brain Fitness Übungen – im Vordergrund stand der Spaß an der Be- wegung.

Magnesium und Kalium für Muskeln und Energiestoffwechsel.

Sozialstammtisch Vertreter der Niederösterreichischen Gebietskranken- -20% kasse und des Arbeitsmarktservices trafen sich zum Erfahrungs- und Infor- Rabatt mationsaustausch. Einhelliger Tenor der Ämtervertreter: „Die Kommunikation untereinander ist richtig und wichtig. Durch unsere Schnittstellen-Treffen ist Rabattgutschein für Dr. Böhm® Magnesium Sport® Produkte es möglich, den Bürgern umfassenderen und schnelleren Service zu bieten.“ gültig von 01. bis 31.05.2019 nur in teilnehmenden Apotheken. Foto: NÖGKK/ Service-Center Gmünd 24 LEBEN Gmünd Mai 2019

LESERAKTION WEB- Glücksengerl überraschte TIPP von Tips-Bloggerin Viktoria Buchberger GROSS GERUNGS. Das Tips- Glücks engerl war wieder einmal Foto: Pittl Topfi t unter den strengen in der Region unterwegs. Mitte Augen der Gesellschaft April landete es sanft in Groß Ge- rungs. Mit im Gepäck: die belieb- Als wäre das Abnehmen an sich ten Gutscheine der Fussl Mode- mit den ganzen Trainings, den straße im Wert von 300 Euro. Überlegungen wegen des Essens und dem täglichen Kampf mit der Waage nicht schon schwer genug, Da staunte Bettina Gruber nicht sitzt einem dann noch die Ge- schlecht, als ihr das Tips-Glücksen- sellschaft im Nacken. Sie verfolgt gerl in Groß Gerungs begegnete. Die folgende Intentionen: am besten junge Frau aus Rappottenstein hatte nicht auffallen, funktionieren gerade ihre Ostereinkäufe erledigt, und nicht aus der Reihe tanzen. als sie plötzlich nach ihrer Lieb- Läuft man als Frau also mit einem Sixpack oder einem größeren lingszeitung gefragt wurde. Bettina Oberarm herum, polarisiert man Gruber antwortete ohne zu überle- Bettina Gruber wurde beim Einkaufen in Groß Gerungs vom Glücksengerl beschenkt. und wird dazu noch kritisiert. gen „Tips!“ und schon überreichte Kritik überall, ob beim Partyma- ihr das Glücksengerl die Gutschei- aus Melk und im Bezirk Scheibbs Tips-Glücksengerl das nächste Mal chen, bei der Familienfeier oder ne für die Fussl Modestraße. „Da Dagmar Reiter aus Wieselburg. landet, bleibt natürlich ein Geheim- im Büro. Wenn man abnehmen freue ich mich aber“, so die Rap- Tips verschenkt bis Ende Oktober nis. Auf die Frage „Welche Zeitung möchte, dann lauert der Feind qua- pottensteinerin. Weitere Gewinner in Niederösterreich Gutscheine für ist Ihre Lieblingszeitung“ sollte man si überall. Egal ob die Kollegen in der Glücksengerl-Aktion im April die Fussl Modestraße im Gesamt- jedenfalls stets die richtige Antwort der Arbeit oder der eigene Freun- waren im Bezirk Melk Anna Zeller wert von über 7.200 Euro. Wo das parat haben: „Tips“! deskreis: Alle wollen nur das Beste für einen. Gefühlt bekommt man jeden Tag ein anderes kulinarisches Highlight im Büro präsentiert und WOHNBAU es fällt einem natürlich nicht immer leicht, zu widerstehen. Spätestens Blau-gelbe Strategie dann nicht, wenn die Spezies der „Überreder“ im Büro auftaucht. NÖ. Die blau-gelbe Wohnbaustra- Man erkennt sie an typischen tegie ist regional, nachhaltig und Sätzen wie „Ein Glas geht doch” oder „Es ist doch nur ein Stück Foto: NÖVOG/Ploiner fair. Sie baut auf drei Säulen auf. Schokolade”. Diese „Überreder“ Einsatzkräfte und Mitarbeiter der versuchen uns so lange zu etwas NÖVOG probten den Ernstfall. zu überreden, bis man schließlich Die blau-gelbe Wohnbaustrategie nachgibt. Mein Tipp: Zähne zusam- ZUSAMMENARBEIT ist erstens auf eine gezielte För- menbeißen und über manche Kom- derung für den ländlichen Raum mentare einfach hinwegblicken. Ernstfall und Ortskerne ausgerichtet. Für geprobt den Neubau und für die Sanierung Der komplette Artikel wird ein ˜ nanzieller Bonus einge- ist unter www.tips.at/f/3695 WALDVIERTEL. Knapp 60 Per- führt, um ländliche Regionen als online. sonen der Waldviertelbahn und Wohnraum attraktiv zu halten. der umliegenden Feuerwehren Im Durchschnitt soll es für länd- Foto: Philipp Monihart Foto: probten den Ernstfall. Das Sze- liche Regionen bis zu 20 Prozent viktoriabuchberger.com nario: Ein PKW prallt bei einer mehr Förderung seitens des Landes Die blau-gelbe Wohnbaustrategie ist Eisenbahnkreuzung gegen einen geben. regional, fair und nachhaltig. /viktoriabuchbrgr Triebwagen. Dabei werden zwei Zweitens will die blau-gelbe Wohn- /viktoriabuchbrgr Fahrgäste und die PKW-Lenkerin baustrategie das Eigentum stärken. gibt die blau-gelbe Wohnbaustra- verletzt. Durch den Unfall ent- Die Wohnbauförderung für Jungfa- tegie Niederösterreichern den Vor- Reisen, Rezepte, Wandern, steht in weiterer Folge ein Wald- milien für Eigenheime wird künf- rang im gemeinnützigen Wohnbau. Digitales und andere brand. Um in Notfällen rasch und tig auf 10.000 Euro verdoppelt. Die neuen Kriterien können auf der Ratgeber fi nden professionell reagieren zu kön- Auch die Fördersumme für das Wohnservice-Homepage www. Sie auf nen, sind solche Übungsszenarien erste Kind wird von 8.000 Euro auf neo-wohnbau.at/wohnungsvergabe tips.at/freizeit von unschätzbarem Wert. 10.000 Euro erhöht. Und drittens nachgelesen werden. Anzeige www.tips.at Leben 25

Leben mit dem mond Mondkalender von Siegrid Hirsch

Wurzeltag – Erdtag – Kältetag Günstig: Pflege bekommt Pflanzen gut; Dünger ausbrin- mi 24. April Nahrungsqualität: Salz gen ist günstig; Pflanzen gießen; Kompost ausbringen; Topf- do 23. Mai bis 00:55 Uhr Schütze – aufsteigender Mond Körperregionen: Kiefer, Zähne, Hals und Nacken pflanzen in den Garten bringen; chemische Reinigung; Haa- ab 19:50 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Günstig: Wurzelpflanzen und Stauden setzen; konser- re schneiden, Dauerwellen; geschäftliche Verhandlungen Siehe gestern vieren und ernten; Rasenarbeiten; Fenster putzen; guter Ungünstig: ernten und einkochen; Wäsche waschen Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Fr 24. Mai Günstig: Wurzelgemüse säen; Unkraut jäten; Erdarbei- Hochzeitstag; Ausbesserungsarbeiten in Haus und Gar- ten; Familienangelegenheiten regeln; Heilbäder ten im Garten, besonders mit Kompost; Gartenzäune set- di 14. Mai aufsteigender Mond zen; alle Hausarbeiten; Klauenpflege bei Haustieren; Brot Ungünstig: körperliche Anstrengungen ab 20:50 Uhr Waage – absteigender M. – Siehe gestern Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett backen; heilende Bäder; Zahnbehandlungen, Warzen und Körperregionen: Venen, Unterschenkel Hühneraugen entfernen; Wäsche waschen; einkochen So 5. Mai mi 15. Mai Günstig: Blumen säen; Unkraut jäten; Verblühtes ent- und konservieren; Ausbesserungsarbeiten an Haus und um 00:45 Uhr – aufsteigender Mond absteigender Mond fernen; großer Hausputz; Fenster putzen; Reparaturen Wohnung; Geldangelegenheiten Wurzeltag – Erdtag – Kältetag im Haushalt; Ordnung machen und alte Dinge verstauen Ungünstig: chemische Reinigung; Stallreinigung Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett oder weggeben; lüften; Massagen; Kosmetik; Hühnerau- Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Körperregionen: Kiefer, Zähne, Hals und Nacken gen und Warzen entfernen do 25. April Günstig: Umtopfen und umsetzen; Bodenpflege; Saat- Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle Gartenarbeiten Günstig: Unkraut reduzieren; Ungezieferbekämpfung; arbeiten Blütenpflanzen; natürliche Schädlingsbekämp- kranke Gehölze schneiden; Haustiere kastrieren; Düngen aufsteigender Mond – Siehe gestern fung; Reinigung von Holzböden; Fenster putzen; lüften; Sa 25. Mai bei schwacher Wurzelbildung; Fasten Blüten und Heilkräuter trocknen; Massagen Fr 26. April Ungünstig: säen und setzen Ungünstig: Pflanzen gießen; Unterkühlung aufsteigender Mond – Siehe gestern ab 11:35 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond mo 6. Mai So 26. Mai Siehe gestern und morgen do 16. Mai bis 08:10 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond bis 05:40 Uhr Stier – aufsteigender Mond ab 23:25 Uhr Skorpion – absteigender M. – Siehe gestern Sa 27. April Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Blatttag – Wassertag aufsteigender Mond Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, Fr 17. Mai Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Arme, Hände Körperregionen: Füße und Zehen Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett absteigender Mond Körperregionen: Venen, Unterschenkel Günstig: Stauden und Blütenpflanzen säen; Rosen Günstig: Blattpflanzen säen und ernten, Salate säen veredeln; Wohnung lüften; Reinigungsarbeiten, Fenster Blatttag – Wassertag und ernten; Pflanzen gießen, auch anhaltend wässern; Günstig: Frühlingskräuter sammeln; einkochen und kon- putzen; Porzellan und Metalle reinigen; Schimmel beseiti- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Kompost ansetzen; Unkraut jäten; Wasserbau; Wasserin- servieren; Hausputz; Reparaturen im Haushalt; Ordnung gen; Stallreinigung; Platz des Haustiers reinigen; Zimmer- Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- stallationen; Wäsche waschen (1/2 Waschmittelmenge); machen und alte Dinge verstauen oder weggeben; lüften; pflanzen umtopfen; Malerarbeiten; chemische Reinigung; dungsorgane Fenster putzen; Salben herstellen; berufliche Besprechun- Wäsche waschen; Massagen; Kosmetik; Hühneraugen Gesichtspackungen Günstig: Pflanzen gießen und düngen; Rasen mähen gen; hohe Wirksamkeit von Medikamenten; Fußreflexzo- entfernen; Zahnbehandlungen Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen oder bearbeiten; umsetzen und umtopfen; Schnecken nenmassage; Sauna; Zahnbehandlungen; Warzen und Ungünstig: Pflanzen gießen; umsetzen und umtopfen; bekämpfen; Wäsche waschen mit weniger Waschmit- Hühneraugen entfernen fast alle Gartenarbeiten di 7. Mai tel; Wasserinstallationsarbeiten; Jungtiere entwöhnen; Ungünstig: Ernte von Beerenobst; einkochen; umsetzen Wohnung neu beziehen; Gartenzäune setzen; Massagen; oder umtopfen; Haare schneiden und waschen; Nagel- Wendepunkt – Siehe gestern So 28. April geschäftliche Verhandlungen pflege; Malerarbeiten aufsteigender Mond – Siehe gestern mi 8. Mai Ungünstig: Wohnungsputz mo 27. Mai ab 11:10 Uhr Krebs – absteigender Mond Sa 18. Mai mo 29. April aufsteigender Mond – Siehe gestern Siehe gestern und morgen um 23.10 Uhr, absteigender Mond bis 00:10 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond di 28. Mai Blatttag – Wassertag do 9. Mai Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Nahrungsqualität: Kohlenhydrate ab 20:30 Uhr Widder – aufsteigender M. – Siehe gestern Körperregionen: Füße und Zehen absteigender Mond Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- dungsorgane Günstig: Blattpflanzen säen, Blütenpflanzen säen; Pflan- Blatttag – Wassertag mi 29. Mai zen gießen, auch anhaltend wässern; Kompost ansetzen; Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Günstig: Heilkräuter sammeln; Pflanzen gießen und aufsteigender Mond Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen düngen; Rasen mähen oder bearbeiten; Wasserinstallati- Unkraut jäten; Wasserbau; Wasserinstallationen; Wäsche Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß onsarbeiten; Kräuter sammeln; Blattgemüse säen, setzen waschen; Fenster putzen; Salben herstellen; berufliche Günstig: umsetzen und umtopfen; Rasen mähen und Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Besprechungen; hohe Wirksamkeit von Medikamenten; bearbeiten; Pflanzen gießen und düngen; backen; Was- oder ernten; Wohnung neu beziehen; Gartenzäune set- serinstallationen; Waschtag; Gifte werden im Körper zen; Massagen; geschäftliche Verhandlungen Günstig: Kräuter zum Trocknen sammeln; Fruchtgemüse Fußreflexzonenmassage; Sauna; Zahnbehandlungen; pflegen, säen; Unkraut jäten; ernten; Obstbäume pfropfen, schneller abgebaut Ungünstig: Wohnungsputz Warzen und Hühneraugen entfernen schneiden; Tomatentriebe reduzieren; Beerensträucher Ungünstig: ernten; einkochen; umsetzen oder umtopfen; Ungünstig: Haare waschen und schneiden; Dauerwelle; pflegen; Gurken, Tomaten, Paprika, Kürbis setzen; Haltbar- Haare schneiden und waschen; Nagelpflege; Malerarbeiten Reparaturen So 19. Mai machung von Lebensmitteln; Brot und Kuchen backen; gu- bis 03:20 Uhr Skorpion – absteigender Mond Fr 10. Mai ter Schlachttag; Wohnung gründlich lüften; gute Wirkung di 30. April Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß von Medikamenten und Schönheitsmitteln; aufsteigender Mond, Walpurgisnacht – Siehe gestern ab 15:15 Uhr Löwe – absteigender Mond Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Ungünstig: umsetzen und umtopfen; düngen; Genuss- Siehe gestern und morgen Günstig: ernten; einkochen und konservieren; Gehölze mittel wie Kaffee und Nikotin schneiden; Butter machen; Brot backen; Wohnung lüften; mi 1. Mai Sa 11. Mai Malerarbeiten, die meisten Aufräumarbeiten; Nagelpflege do 30. Mai bis 12:30 Uhr Fische – aufsteigender M., Staatsfeiertag absteigender Mond Ungünstig: Kompost ansetzen; Unkraut jäten; Pflanzen aufsteigender Mond, Christi Himmelfahrt – Siehe gestern Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß umsetzen; Wäsche waschen Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Fr 31. Mai Siehe gestern und morgen Günstig: Rosen setzen; Tomaten, Paprika, Gurken, Boh- mo 20. Mai bis 06:50 Uhr Widder – aufsteigender Mond do 2. Mai nen, alle fruchttragenden Pflanzen setzen; Reinigungsar- Wendepunkt – Siehe gestern Wurzeltag – Erdtag – Kältetag beiten, lüften; Einfrieren von Früchten, einkochen; umset- Nahrungsqualität: Salz aufsteigender Mond zen und umtopfen von Zimmerpflanzen; Butter machen; di 21. Mai Körperregionen: Kiefer, Zähne, Hals und Nacken Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß chemische Reinigung; bester Tag für Haarschnitt, wenn bis 09:50 Uhr Schütze – aufsteigender Mond Günstig: Blumenstauden setzen, Bäume, Büsche und man stärkeres, dichteres Haar haben will Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Knollengemüse setzen; Wurzelgemüse pflegen, spätes Günstig: Fruchtgemüse pflegen, säen; Unkraut jäten; ern- Ungünstig: Kompost ansetzen; Unkraut jäten; Wäsche Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Wurzelgemüse säen; Kompost ansetzen; ernten; Unkraut waschen; Mineraldünger ausbringen; körperliche An- ten; Haltbarmachung von Lebensmitteln; Brot und Kuchen Günstig: Knollen- und Wurzelgemüse säen; Unkraut jäten; Räumarbeiten, z. B. Holz schlichten; Konservieren strengungen backen; guter Schlachttag; Wohnung gründlich lüften; jäten; Kompost ansetzen; schwache Wurzeln düngen; von Wurzelgemüse, auch Einfrieren; Wäsche waschen; gute Wirkung von Medikamenten und Schönheitsmitteln Gartenwege anlegen, Zäune setzen; ernten und einko- Salben und Körperpflegemittel herstellen; Nagelpflege; Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel wie Kaffee So 12. Mai chen; Wäsche waschen; alle Hausarbeiten; Klauenpflege Zahnbehandlungen; Angelegenheiten, die die Familie und Nikotin ab 18:25 Uhr Jungfrau – absteigender Mond, Muttertag bei Haustieren; Brot backen; heilende Bäder; kosmetische betreffen; Hobbys, Geldangelegenheiten – Siehe gestern Behandlungen; Warzen und Hühneraugen entfernen; Ungünstig: Umtopfen und umsetzen; Hausputz und Fr 3. Mai Zahnbehandlungen; Nagelpflege; Geldangelegenheiten Anstrengungen ab 22:20 Uhr Stier – aufsteigender M. – Siehe gestern mo 13. Mai Ungünstig: Pflanzen versetzen; chemische Reinigung absteigender Mond Den aktuellen Mondkalender Sa 4. Mai Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz mi 22. Mai finden Sie auch unter aufsteigender Mond Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoffwechsel aufsteigender Mond – Siehe gestern tips.at/mondkalender und freya.at 26 Anzeigen Marktplatz Gmünd Mai 2019

Gartenmöbel Musik Wortanzeigen Bestellschein sons Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 Tiges Hochwertige Garten-Sitz- garnitur mit Polsterung 196 i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz x 196, Tisch 90 x 90, Sessel 70 marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] x 70, super Zustand, Abholung MACH7 "selbstgeMACHt" CD oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! in Naarn (Bez. Perg), alles zu- erhältlich: www.mach7.at oder Brautkleid/Hochzeit sammen VP: 850,-,  0664- unter [email protected], Preis: 8157716 15,- Euro zzgl. Versandkosten WORTANZEIGE auf Rechnung:  0664-9952444 Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Hausbau/Baustoffe Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Bramac-Alpenstein-Zie- nicht gültig für Erotik-Anzeigen) gel, gebraucht, ca. 2.300, Impressum pro Wort: € 0,95 pro Wort im Fettdruck: € 1,90 Selbstabholung € 0,35/Stück,  0664-1516077 Redaktion Gmünd / Private Wortanzeige: Waidhofen an deR thaya zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). O-Metall Trapezbleche.  07588-30850-20 Utzstraße 1 / EKZ-Steiner Tor (Top 09) Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. 3500 Krems/Donau Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Tel.: 02732 / 74 242 Sie feiern doch auch keine Heirat Fax: 02732 / 74 242-1700 08/15 Party, oder? E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) JULIA`S Partnerkatalog Dann sollten Sie auch keinen für alle Singles zw. 40 - 80 08/15 DJ engagieren! Jahren heute kostenlos Redaktion: PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS DJ Tommy macht Ihre: anfordern:  0664-2201555 Olivia Lentschig Hochzeit, Betriebsfeier, Kundenberatung: www.partneragentur-julia.at Gerhard Kunz Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Party usw... zum besonderen Sekretariat: (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Erlebnis! Maschinen/Werkzeug/Leihg. Brigitta Zwölfer 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Infos unter 0664-3415628 Anna Bartunek Eferding/Griesk. Finanzen Normaldruck € 5 Enns monatliche Ausgaben: Auflage Gmünd / Freistadt Gmünd Expansion, INVESTITIONEN, Waidhofen an der Thaya: Fettdruck € 10 Gmunden Krems Neuprojekte, IMMOBILIEN, ... 19.386 Kirchdorf Melk Aufpreis für Foto € 10 AWZ Plattform: Linz Scheibbs www.sale-and-lease- zuzügl. Textkosten Linz-Land Ybbstal Medieninhaber: back.com, 0664-3829118. TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Chiffre-Anzeige € 10 Perg Zwettl Promenade 23, 4010 Linz Unabhängig von der Anzahl der Ried Finanzierung Tel.: 0732 / 78 95 Rohrbach Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Maschinen-Flohmarkt Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Schärding Finanzierungen, Umschuldun- Textkosten eine einmalige Gebühr gen, Firmenkredite, Zwischen- Nächster Termin: 3. Mai von € 10 verrechnet Steyr Erscheinungsweise: Urfahr/U. finanzierungen, Eigenheim- von 7.30-12.00 Uhr. 2A-Wa- monatlich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck finanzierungen? re, Ausstellungsstücke, Muster- Geschäftsführer und AWZ: www.Finanzierungs maschinen, Auslaufmodelle, Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Verkaufs-/Marketingleitung: experte.com, Transportschäden u. Gebraucht- Moritz Walcherberger 0664-3829118 maschinen. Holz-, Metall- und Redaktionsleitung: i Annahmeschluss: Blechbearbeitungsmaschinen Alexandra Mittermayr, Wolfgang Schobesberger Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Flohmarkt sowie Werkstattzubehör. Leitung Producing/Grafik: HOLZMANN Maschinen Robert Ebersmüller Leitung Sekretariate: Sternwaldstraße 64, 4170 Has- Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... Riesen lach, 07289-71562-0 Produktionsleitung: www.holzmann-maschinen.at Reinhard Leithner Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Flohmarkt Eine Verwertung der urheberrechtlich 4.+5. Mai geschützten Zeitung und aller in ihr Sa. + So. 8-17 Uhr enthaltenen Beiträge, Abbildungen So. 5. Mai und Einschaltungen, insbesondere Frühschoppen durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche Windhaag/Fr. Zustimmung des Verlages unzulässig GH. Affenzeller Mairspindt und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- cherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Union Windhaag NEU: Maschinen-Floh- Zeitung in Datenbanksystemen ohne Name ...... markt in Grieskirchen Zustimmung des Verlages unzulässig. Nächster Termin am 17. Garten Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... Mai von 7.30-12.00 Uhr! Mediengesetz ist unter Baumstockfräsen 2A-Ware, Ausstellungsstücke, www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... ständig abrufbar. 0664-4235818 Mustermaschinen, Auslaufmo- delle, Transportschäden u. Ge- Gesamte Auflage der E-Mail ...... www.kochan.at brauchtmaschinen. Holz-, Me- 23 Tips-Ausgaben: Oliver Kochan 865.213 Unterschrift ...... tall- und Blechbearbeitungsma- schinen sowie Gartengeräte, Geld liegt bei Baumaschinen und Werkstatt- 100% zuverlässig. zubehör. HOLZMANN und ZIP- IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG 100% Postverteilung PER Maschinen Gewerbepark VRM, 7,5 Mio. (inkl. Werbeverweigerer) - 8, 4707 Schlüßlberg, ges. Auflage zuverlässige Verteilung im 07248-61116 i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) ganzen Streugebiet. www.holzmann-maschinen.at www.zipper-maschinen.at www.tips.at Marktplatz Anzeigen 27

marktplatz Ein Produkt von Tips Chiffreanzeigen Lieber Papa! Partnerschaft Bitte geben Sie bei einer Wir wünschen dir Auch schon Frühlingsgefühle? Chiffreanzeige unbedingt 27 jähriger - treu, ehrlich, hilfs- Immo die Chiffrenummer der alles Gute zum bereit sucht auf diesem Wege betreffenden Anzeige auf seine 2. Hälfe für 30. Geburtstag. ufsteigen dem Briefumschlag bekannt. gemeinsame Zukunft. A Anklicken und bIlIen Nur so ist eine prompte Bleib so wie du bist! Bei Interesse SMS an Weiterleitung an den  0664-3654979 Interessenten möglich. Deine Mädels HEIDI, 34 Jahre, bin eine ro- kaufgesuche mantische, humorvolle Bauern- tochter mit schlanker Figur! Immobilien Amoreagentur- SMS-Kontakt Diverses Personal Zur Goldenen Hochzeit oder Anruf 0676-5469019 Haus/Wohnung dringend zu kaufen gesucht! AWZ Immo: Engagierte Verkäufer, herzliche Glückwünsche www.Erbengemein Schwimmbad/Sauna Führungskräfte, Fachkräfte schaft.at, 0664-8984000. gesucht! AWZ: KFZ PENSIONISTEN: Immobilie ver- www.We-Want-You.at, kaufen - weiterhin darin woh- 0664-3829118. Kfz-verKauf nen. AWZ Immobilien: Pool-Rollabdeckung und www.Leibrente.at, Wir erweitern unser Team - Schneelastträger, Farbe 0664-6331862. Nutzen Sie die Chance! AWZ: nach Wahl, Frühjahrsakti- BMW www.Top-Mitarbeiter.com, von euren Kindern, on, Fabriksverkauf!!! Häuser 0664-8697630. Geschwistern und Enkelkindern Karoplan GmbH Suche kleines günstiges Haus Zuverlässige Verkäufer, 07223-87500-16, im Waldviertel in Einzellage Führungskräfte, Fachkräfte [email protected]  0681-20300396 gesucht! AWZ: www.We-Want-You.at Sport Grundstücke 0664-3829118. Erfolgreich werben Grundstücke dringend Verkaufe gesucht, AWZ Immobilien: StellengeSuche in der Tips-Welt BMW 116d Baugruende.at, Gerhard Kunz E87, Bj. 2009, 167.000 km, Knoll-Bogen mit 40 ibs und 0664-8984000. Diverses Personal Tel.: 0676 / 502 36 25 Diesel, 116 PS, innen u. 68", Linkshandbogen, wenig [email protected] außen in Top Zustand, un- geschossen, neuwertig. Abho- Sie suchen Mitarbeiter (m/w)? fallfrei, Multifunktions- Ihr Berater für lung in Ried/Rdmk., VP: € 750,- Mehr stellen auf AWZ: www.Personaldirekt lenkrad, Radio mit USB, vermittlung.at, Inserate Beilagen und  0676-7424032 regionaljobs.at Onlinewerbung Regensensor, Tempomat, 0664-3829118. Tiere Klimaautomatik, Service- heft vollständig, Winter- Stut- und Hengstfohlenauf- reifen neuwertig, zucht mit Fohlenschule am Tra- € 7.290,-.  0664-1914214 Ein Produkt von Tips ditionshof Winklehnergut www.wanderreithof.at Viel mehr Anzeigen Jobs Fam. Ratzenböck finden Sie auf 0664-4056255 marktplatz.tips.at stellenangebote AufSteIgen AnklIcken und Zweirad Ein Paradies für Verkaufspersonal Schnäppchenjäger, Motorräder Verkauf Verkäufer (m/w) für Immobilien Vintage-Liebhaber und gesucht, gerne auch Querein- Flohmarkt-Wühler. - Hier NEUWERTIG, Typ Naked Bike, steiger! www.AWZ.at, wird jeder fündig: KM 2.252, EZ 07.2015, 50 KW, 0664-8697630. Gebrauchtfahrzeug, Antriebsart Die besten Schnäppchen in Kette, farbe Weiß, 57a Ihrer Nähe finden Sie auf "Pickerl" 072019 gültig, Hub- raum 690 ccm, Ausstattung: marktplatz.tips.at ABS, Elektrostarter, Katasylator 0664-5417271 www.facebook.com/tips.at

GUTSCHEIN für Ihre kostenlose PRIVATE GRATIS WORTANZEIGE in einer Tips-Ausgabe Wortanzeige Ihrer Wahl in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl

Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Immer am Ball! Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 30. Juni 2019

Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at 28 Sport Gmünd Mai 2019

USV DoBErSBErG Medaillenregen für Sportakrobaten im spanischen València

Vierzehn Sportler, zwei Trainer, Knapp konnten trotz kurzer, ver- ein Kampfrichter, ein Delega- letzungsbedingter Trainingspau- tionsleiter und 18 Schlachten- se die Bronzemedaille mit nach bummler der Sportakrobatik Hause nehmen. Dobersberg verbrachten ihre Osterferien beim 1. Dinamic In- Gold in der Eliteklasse ternational Acro Cup in Valèn- Nico Richter holte sich mit sei- cia. Insgesamt gingen 18 Ver- ner Partnerin Viktoria Datler in eine aus sechs verschiedenen der Eliteklasse die Goldmedail- Nationen an den Start. le. Mit ihrer Wertung von 25,62 Punkten in der Kombikür rück- ten die beiden der Quali kati- Bei stürmischem Regenwetter on für die Europameisterschaft  el dem Publikum das Anfeuern im Oktober 2019 in Israel einen in der Sporthalle nicht schwer. Schritt näher. Trainerin Karoline Dank dieser großartigen Unter- Löfœ er ist mit der Leistung ihrer stützung gelang vier, von den Sportler zurecht sehr zufrieden: sechs gestarteten Formationen, „Ich bin sehr stolz, dass unsere der Einzug ins Finale. Einmal Gold und einmal Bronze: Nico Richter, Viktoria Datler, mit Trainerin Sportler neben Israel, England Das Trio Klara Garschall, Cari- Karoline Löffl er, Julian Knapp und Theodor Dorfi nger Fotos: Sportakrobatik Dobersberg und Belgien ganz vorne mitmi- na Hofbauer und Amelie Win- schen konnten.“  kelbauer war erstmals bei einem nendes Rennen um Platz sieben internationalen Wettbewerb in und acht. Leonie Mejta und So- der Jugendklasse dabei. Ihr Debüt phie Koll lagen nach ihrem ersten meisterten sie bravourös und si- Auftritt vor Marion Lindner und cherten sich damit den 15. Platz. Bianca Garschall. Diese setzten In der Altersgruppe elf bis 16 zeig- sich am zweiten Tag mit ihrer ten die Sportler eine Tempo- und Tempokür durch und reihten sich eine Balancekür. Nicole Knapp, vor die anderen beiden. Im Finale Lena Meinhard und Johanna Fel- wurden die Karten neu gemischt singer überzeugten mit ihrer leis- – letztlich sicherten sich Leonie tungsstarken Balanceübung das und Sophie Platz sieben. Kampfgericht und erhielten dafür 25,15 Wertungspunkte – gesamt Bronze trotz trainingspause Theodor Dorfi nger, Ingrid Löffl er, Leonie Mejta, Marion Lindner, Julian Knapp, reichte es für Platz 14. Die Burschen des USV Dobers- Amelie Winkelbauer, Johanna Haider, Isabell Willinger, Bianca Garschall, Sophie Bei den Damenpaaren gab es berg waren auf Medaillenkurs. Koll, Emilia Litschauer, Nico Richter, Viktoria Datler, Lena Meinhard, Nicole Knapp, innerhalb des Vereins ein span- Theodor Dorfinger und Julian Carina Hofbauer, Klara Garschall und Trainerin Karoline Löffl er

Theodor Dorfi nger und Julian Die Akrobaten überzeugten Mit spektakulären Formationen mischten die Gold für Nico Richter und Vik- Knapp holten Bronze. mit ausgefeilter Technik. Dobersberger in Spanien ganz vorne mit. toria Datler in der Eliteklasse www.tips.at Sport 29

BEWEGUNGSFrEUDE Litschauer Männer machen es vor: 45 Jahre körperliche Ertüchtigung

LItSCHAU. Dieses Frühjahr Neben den Aktivitäten in der feiern die Teilnehmer des Män- Halle stehen regelmäßig Berg- nerturnkurses der Volkshoch- wanderungen, Schikurse und schule Litschau ein besonderes gemeinsame Radtouren in den Jubiläum. Sommermonaten auf dem Pro- gramm. Bei den bis jetzt durch- geführten 43 Bergtouren er- Vor sage und schreibe 45 Jahren klommen die Kursteilnehmer rief Franz Modliba den Bewe- 3.000 Meter-Gipfel wie etwa gungskurs für Männer ins Leben den Ortler, Großglockner, Groß- und leitet diesen auch heute venediger, Dachstein und den noch jeden Donnerstagabend Hochkönig. (zu Schulzeiten) im Turnsaal der In den letzten Jahren organisier-

Volksschule Litschau. privat Foto: te Modliba in der sommerlichen Seit diesem Start sind die Turn- (V.l.) W. Böhm-Michel, F. Hauer, H. Schwingenschlögl, T. KumNakch, J. Kreuzer, Kurspause für die Mitglieder freunde Josef Tropf, Helmuth und Gratulant L. Hofbauer, J. Riepl, M. Alag, E. Kreuzwieser, W. Schwingenschlögl, R. samt Begleitung Reisen nach Wilhelm Schwingenschlögl nach Thür, A. Wald und Kursleiter F. Modliba; nicht am Bild: F. Arnhof und J. Tropf Hamburg und Dresden. Im heu- wie vor mit an Bord. Bis dato rigen August steht ein fünftägi- haben an den insgesamt 1.640 ne öfter als 1.000 Mal. Kursleiter ner begrüßen, die den Abend bei ger Besuch der deutschen Bun- Kursabenden 106 Männer teilge- Modliba darf im laufenden Kurs- Gymnastik und aufregenden Vol- deshauptstadt Berlin auf dem nommen: davon die drei Urgestei- jahr regelmäßig bis zu 13 Män- leyballmatches verbringen. Programm.

LIGAportAL.At Fußball-Live-Ticker auch für Nachwuchs, Frauen und Reserve oÖ. Die Fußballplattform Fußball live, sondern bietet se zu informieren. Das heißt: anlegen, in der Ticker-Eingabe Ligaportal.at informiert über Live-Ticker zu allen Spielen der Ligaportal-App im App-Store das gesamte Spiel vom Spiel- mehr als 4.000 Spiele pro europäischen Top-Ligen: Erste downloaden, eigenen Account feldrand aus live tickern und Woche. und zweite Deut- wichtige Bonuspunkte sam- sche Bundesliga, meln. Zu gewinnen gibt es Premier League unter anderem eine drei- Mehr als 30.000 Partien (England), Primera tägige Fußballreise für wurden in der letzten Sai- Division (Spanien), zwei Personen zu einem son auf ligaportal.at Serie A (Italien) Champions-League- via Live-Ticker übertragen – und vieles mehr. Spiel des FC Barcelona, beeindruckende Zahlen, die einen traumhaften Well- die enorme Zugriffsentwick- Live-ticker- ness-Urlaub im Vier-Ster- lung von Ligaportal untermau- reporter werden ne Wellness-Resort Dilly ern. Neben der ausführlichen Jeder Fan hat die inklusive Wellness-Ver- Berichterstattung im Kampf- Möglichkeit, als wöhnpension oder etwa mannschaftsbereich stehen Live-Ticker-Re- mehrere Apple iPads. auch Daten zu tausenden Nach- por ter vor Or t Jetzt registrieren, Bo- wuchs-, Reserve- und Frauen- aktiv zu werden nuspunkte sammeln und begegnungen zur Verfügung. und tausende Fans gewinnen. Mehr Infos Ligaportal.at überträgt aber über die aktuel- auf ticker.ligaportal. nicht nur den österreichischen len Geschehnis- Foto: Ligaportal.at at  Anzeige 30 Sport Gmünd Mai 2019

EUroJACK Armin Kugler: Zwei-Meter-Hüne auf sehr erfolgreichem „Holzweg“

StEINBACH/LANGSCHLAG. Holzsportler aus ganz Europa messen sich beim fulminan- ten Auftaktbewerb der Euro- jack Europameisterschaftserie am 27. und 28. April in Lang- schlag. Dabei kommt allerdings niemand vorbei an Armin Kug- ler, dem Zwei-Meter-Mann aus Steinbach/Alt-Nagelberg. Er ist derzeit in Europa beim Euro- jack Holzsport „das Maß aller Dinge“.

von OLIVIA LENTSCHIG

„Holzsport Pur“ mit Motorsägen bis zu 80 Pferdestärken, schwe- ren messerscharfen Spezialäxten und Zugsägen aus Neuseeland, spektakulären Disziplinen und sportlichen Höchstleistungen, ist in Kombination mit einer um- fassenden Gewerbeausstellung zu einem Highlight und Publi- kumsmagnet im Waldviertler Hochland gewachsen. Die Ge- samtserie kommt heuer in Ös- terreich, Schweiz, Tschechien, Eindrucksvolle Bilder von Armin Kugler bei einer Kugler ist fünffacher Eurojack-Europameister in Serie und Deutschland und Frankreich zur der Eurojack-Disziplinen „Hot Saw“ Fotos: fotoDurl ganz Europa macht Jagd auf seine Top-Position. Austragung.

Langschlag, die Wiege werb/Damen) sowie einem star- mer ist er der Spezialist für kom- vielfältiges Rahmenprogramm. des Eurojacks ken Nachwuchsteam hat sich plexe Gesamtlösungen. Unglaub- Frühschoppen mit zünftiger Der spektakuläre Eurojack- Österreich zur führenden Holz- liche Power, Präzision, Kraft Livemusik, Line Dance-Spek- Sport entwickelte sich aus dem sportnation entwickelt und startet und Schnelligkeit zeichnen den takel an beiden Tagen, Heiß- sogenannten „Lumberjack“, der als Nummer eins in die Saison. Waldviertler Ausnahmesportler luftballonstart sowie ein Oldti- um 1900 in Holzfällercamps in Armin Kugler bricht derzeit als aus. Umso spannender gestaltet merschneiden bieten zusätzlich Kanada erstmals durchgeführt fünffacher Eurojack-Europa- sich die Aufholjagd des gesam- attraktive Höhepunkte. wurde. Neben Geschicklichkeit meister in Serie alle Rekorde. ten europäischen Sportlerfeldes. und technischem Können sind Schon seit frühester Kindheit be- Man darf gespannt sein – auf die EUROJACK vor allem Kraft und Konzentra- — ndet sich der Waldviertler Holz- Europameisterschaftserie 2019. Europameisterschaft tion erforderlich. sportler „auf dem Holzweg“. Be- reits als Kind mit der Axt schon Sportevent der Superlative Sa, 27. April 9–18.30 Uhr Fünffacher Eurojack- mit seinem Vater bei der Wald- Auf das Publikum wartet ein Qualifi kation und Gewerbemesse „Holz – Unsere Zukunft“ Europameister in Serie arbeit dabei, hat er in der Fach- hochkarätig besetztes Eurojack- Mit dem fünffachen Eurojack- schule Edelhof den Eurojack Sportevent mit Top-Sportlern aus So, 28. April 9.30–18 Uhr Europameister in Serie, Armin Holzsport als Freigegenstand ganz Europa, eine große umfas- Finale Europameisterschaft 2019 Kugler aus Steinbach/Alt Nagel- gewählt. Seine Leidenschaft zu sende Gewerbeausstellung, ein berg und der Groß Gerungserin Wald und Holz hat er mittlerwei- Forwarderbewerb, der klassi- Eintritt frei Gisela Paulnsteiner (dreifache le auch zum Beruf gemacht. Als sche Husqvarna Cup, ein bunter Programmdetails unter Europameisterin im Kletterbe- selbstständiger Forstunterneh- Kunsthandwerksmarkt und ein www.eurojack.at www.tips.at Sport 31

DENKSport Landesliga-Schlussrunde im Schach

EISGArN. Im Gasthaus Bieder- versöhnlichen Ende zu führen. mann kam es zum Showdown Auf dem Spitzenbrett mühte sich der Landesliga. Beim spielstärks- privat Foto: Khalakhan gegen Harald Grötz ten Turnier in der Geschichte viereinhalb Stunden ab, um viel- des Bezirks Gmünd saßen sich leicht einen kleinen Stellungsvor- unter den 80 Spielern von zehn teil zu einem erfolgreichen Ende Vereinen ein Großmeister, sechs zu bringen. Doch ein unterschätz- Internationale Meister, zwölf Fi- ter Freibauer seines Gegners ließ demeister und sechs Nationale den Traum platzen. Damit war die Meister gegenüber. Niederlage der SGM Litschau- besiegelt – 2,5:4,5. Es kam dann doch noch zu einem Tabellenführer Amstetten hatte versöhnlichen Ende, da Schuh spielfrei und die anderen Teams Der beste Waldviertler Klub, Litschau-Eisgarn, erreichte den ausgezeichneten dritten auf dem vierten Brett nach fünf ghteten noch um gute Platzierun- Platz. (v.l.) sitzend: N. Prinz, J. Khalakhan, T. Bauer, Gastgeber G. Biedermann; stehend: Stunden seinen Gegner Hannes gen. Leider war das bis dahin so P. Schuh, Präsident OSR F. Modliba, Landesspielleiter P. Stadler und K. Goigitzer Schirmbeck zur Aufgabe zwingen erfolgreiche Team von Litschau- konnte. Im Endeffekt zwar eine Eisgarn stark ersatzgeschwächt – und sechs Josef Schweighofer und Prinz gegen Philip Kocska bezie- knappe 3,5:4,5-Niederlage, aber Jindrichuv Hradec und Stefan Wag- Kurt Goigitzer gegen die zu star- hungsweise Thomas Bauer mit mit der sehr geschwächten Truppe ner standen nicht zur Verfügung. ken Gegner Zoran Gajic und Bud- einem Sieg auf dem dritten Brett konnte der dritte Platz, die Bron- Zu einem relativ schnellen Remis jav Enkhjargal verloren 0,5:3,5. gegen Florian Piringer – 2,5:3,5. zemedaille, und der größte Erfolg kam es bei Jakob Peer auf dem Das Resultat erheblich verbes- Nun lag es an Patrick Schuh und in der 38-jährigen Geschichte des siebenten Brett gegen Christian sern konnten in der vierten Stun- Jurij Khalakhan, das Match für Schachklubs Litschau gerettet Leupold – 0,5:1,5. Die Bretter fünf de auf dem achten Brett Nikolaus die Schrammelstädter zu einem werden.

BANKDrÜCKEN Ihre Zehnter Staatsmeistertitel Redakteurin mit österreichischem Rekord vor Ort Olivia Lentschig Die Staatsmeisterschaft der einen neuen (um 7,5 Kilogramm 0676 / 502 69 73 [email protected] WUAP, wie auch ein internati- höheren) Österreichrekord. Damit www.tips.at onaler Cup im Kraftdreikampf ist der Ausnahmesportler in drei und dessen Unterdisziplinen, verschiedenen Klassen (Alter/ fand dieses Jahr in Bruck an Gewicht) österreichischer Rekord- der Leitha statt. halter. Als Draufgabe gewann er auch noch den internationalen Cup in seiner Klasse. Joachim Krebs aus Ludweis-Ai- Bei der diesjährigen Europa- gen wollte sich dieses Mal nicht meisterschaft, die Mitte Juni in nur mit der Bankdrückerelite aus Bayern statt nden wird, müssen Österreich, sondern auch im inter- wahrscheinlich noch ein paar Kilo nationalen Cup mit Mitstreitern mehr auf die Hantelstange, um am aus der Slowakei, Slowenien und Siegerpodest zu stehen. Bis dahin Ungarn messen. sind noch einige Trainingseinhei- Und es zahlte sich aus: Mit einer ten mit viel Schweiß zu absolvie- Leistung von 167,5 Kilogramm im ren. Da Joachim Krebs aus nan- Bankdrücken erreichte er nicht nur ziellen Gründen nicht an der WM den ersten Platz und damit auch Zusätzlich zum Staatsmeistertitel ge- in Chicago teilnimmt, ist die EM den insgesamt zehnten Staats- wann J. Krebs auch noch den internatio- heuer der Höhepunkt in seinem meistertitel, sondern holte sich nalen Cup in seiner Klasse. Foto: privat Wettkampfjahr. 32 Anzeigen Motor Gmünd Mai 2019

Der BMW 840d xDrive Coupé mit 320 PS ist ab 112.200 Euro zu haben. Fotos: Fahrfreude.cc tEStFAHrt Spagat zwischen Luxus und Sport

Das neue BMW 8er Coupé will Falkensteiner Schlosshotel Velden ben das große Coupé druckvoll in den Spagat zwischen Luxus und lässt sich dort gleich die Außenwir- 4,9 Sekunden auf 100 km/h, beglei- Daten BMW 840d xDrive Coupé Sport schaffen. Ob das gelingt, kung des 8er perfekt testen. tet von einem wohl dosierten Grum- wurde im Test herausgefunden. meln. Von einem Diesel merkt man Motor Ein Blick nach innen hier gar nichts, am ehesten an der 6-Zylinder Bi-Turbodiesel Die Aufmerksamkeit die dem 8er digitalen Tanknadel, die sich nur Leistung Die erste Entscheidung betraf Coupé zuteilwurde, hatte beina- im Schneckentempo bewegt. Allrad 320 PS das Reiseziel. Die Testfahrer von he etwas Anstrengendes. Keiner, ist obligatorisch, detto die gewohnt Max. Drehmoment Fahrfreude.cc haben sich passend der nicht den Kopf verdrehte, der geniale 8-Gang-Steptronic; das op- 680 Nm bei 1750 U/min zur „Sportwagen-Luxusklasse“ für nicht schaute. „Endlich wieder tionale M Sportpaket tuckert das 8er Testverbrauch Velden am Wörthersee entschieden. etwas Großes, Breites und Flaches Coupé endgültig auf den Asphalt. 7,3 Liter Eine Testfahrt über den Triebener von BMW“ war in ihren Augen zu Einzig sein Gewicht kann der BMW Vmax Gebirgspass und danach ein Foto- lesen. Die lange, gestreckte Sil- nicht immer kaschieren, das aber in 250 km/hr shooting in einem der schönsten houette und der lange Radstand einem Bereich, den man auf öffent- 0 auf 100 km/h Hotels in Österreich. Die Strecke erschaffen Wucht und Eleganz zu- lichen Landstraßen eh meiden sollte. 4,9 Sek. birgt alles in sich was es für einen gleich. Herrlich. Abseits davon bekommt man noch Preis ab möglichst objektiven Test braucht: Irgendwann muss man aber ein- einen Kofferraum, Laser-Licht, 112.200 Euro Kurvige Passstraßen, Stadt, Über- steigen. „Sich fallen lassen“ trifft BMW Night Vision, volle Vernet- land, Autobahn. Angekommen im es im doppelten Sinne besser. Ist zung und eine ganze Traube mehr Was er kann: das gelungen, – ndet man sich einer an Assistenten und optionalen Indi- • Mehr als in diesen Bericht passt Premiumlandschaft vom Feinsten vidualisierungen. Und einen perfek- Was er nicht kann: wieder. Edles Leder schmiegt sich ten Luxussportler mit jenseitigen dy- • Auf der Rückbank Erwachsene um Hightech-Infotainment und di- namischen Ressourcen. Mehr dazu mitnehmen gitale Anzeigen. Extrovertiertes gibt‘s auf www.tips.at und auf www. Extralob gibt es: Highlight – geschliffene Kristall- fahrfreude.cc. • Für ein Heer an Assistenten Glaselemente am Gangwahlschal- ter oder am iDrive-Controller. Motorvideos Ein Heer an Assistenten Sportliches Design, luxuriöses Am- biente, geiles Auto. Der 320 PS star- Ein Blick nach Innen in den BMW ke V6 BiTurbo-Diesel unterstreicht 840d xDrive Coupé das noch. 680 Newtonmeter schie- auf tips.at/freizeit/motor www.tips.at Das ist los Anzeigen 33

BaHNHoFsFEst 60 Jahre Diesellok auf der Waldviertler Schmalspurbahn

GMÜND. Mit Sonderfahrten und einem Bahnhofsfest feiert die Waldviertler Schmalspur- bahn am Samstag, 25. Mai 2019 das 60-jährige Jubiläum der NÖVOG/knipserl Foto: Dieselloks aus der Serie 2095.

Eine Doppeltraktion, also das Fahren mit zwei Lokomotiven Sondermarke zum Jubiläum Foto: G. Frasl an einem Zugende, nach Weitra und Alt-Nagelberg sowie eine Alfred Wabra und ist für 2,80 Lokparade mit einem Modell aus Neben den Dampfl okomotiven sind in dieser Saison auch die Dieselloks der Rei- Euro erhältlich. Das Schmuck- der Serie 2091 in Alt-Nagelberg he 2095 die Stars. Sie feiern beim Bahnhofsfest am 25. Mai ihren 60. Geburtstag. kuvert um vier Euro ist entwe- bieten besondere Gelegenheiten der mit dem Phila-Tagesstempel für Fotoaufnahmen. Zusätzlich Mh.1 und der Mh.4 am Bahnhof Sammlervereinigung Gmünd oder/und dem runden OT-Tages- gibt es Ausfahrten mit dem Gol- Gmünd. Blasmusik und Verkösti- NÖ. und Umgebung“ (PSVg) stempel entwertet, verfügbar. Der denen Triebwagen nach Weitra gung im Festzelt runden die Ver- für alle Bahnliebhaber und Hei- Verkauf ™ ndet vor Ort zwischen und Alt-Nagelberg sowie zum anstaltung perfekt ab. matsammler eine personalisierte 9 und 12 Uhr statt. Bestellungen Gleisdreieck und die Besichti- Als örtlicher Briefmarkenver- Marke samt Schmuckkuvert. Sie möglich bei Gerhard Frasl unter gungsmöglichkeit der Dampˆ oks ein bringt der „Postwertzeichen ist ein Entwurf des Mitgliedes 0650/4423064

RotEs KREUZ Blutspender gesucht

BEZiRK GMÜND. Die Tage wer- letzungen. Deshalb ist es wichtig, den länger, die Temperaturen trotz frühlingshafter Gefühle das steigen und die Natur meldet Thema Blutspenden nicht aus den sich mit sprießendem Grün zu- Augen zu verlieren. Eine Blut- rück: der Frühling ist da. Was spende dauert nicht lange und könnte besser zu dieser Jahres- lässt sich ohne Probleme in den zeit im Zeichen des Neubeginns Alltag einbauen. Kaufen und passen, als mit einer Blutspen- So zaubern nicht nur die Sonne de Leben zu retten? und das Wiedererwachen der verkaufen! Natur Frühlingsgefühle her- Einfach. Online. Regional. bei, sondern auch das Gefühl, Blutspenden und der Frühlings- einem Mitmenschen geholfen zu marktplatz.tips.at ist der regionale Umschlagplatz für so gut wie alles beginn haben viel gemeinsam. haben. von Anorak bis Zweitfahrzeug! Denn einerseits sind die ersten ICH KAUFE: Einfach in Ihrer Wunsch- warmen Tage für die Blutspende- Fr, 3. Mai 12-18 Uhr kategorie stöbern! dienste durchaus herausfordernd: NMS Litschau ICH VERKAUFE: GRATIS Wortanzeige Wiener Straße 3 aufgeben – Daten eingeben – Klein- Bei Operationen und nach Unfäl- In Österreich wird alle 90 Sekunden anzeige in Ihrer Tips-Ausgabe direkt dazubuchen! len wird unvermindert Blut be- eine Blutkonserve gebraucht. Foto: Wodicka So, 5. Mai 9-12 und 13-16 Uhr nötigt. Das mildere Wetter aber Rotkreuz-Haus Gmünd lockt potentielle Blutspender mit matisch ideal zum Thema „Neu- Weitraer Straße 54 Freizeitaktivitäten – von Garten- beginn“. Denn die Blutspende ist arbeit bis Motorradfahren – hi- nichts anderes als eine Chance Mo, 6. Mai 13-18 Uhr marktplatz. naus in die Natur. Andererseits auf Lebenszeit bei schwerwie- Rotkreuz-Haus Gmünd tips.at passt die Blutspende auch the- genden Erkrankungen und Ver- Weitraer Straße 54 Ein Produkt von Tips 34 Anzeigen Das ist los Gmünd Mai 2019

KUltURWERKstatt

Foto: Sabine Preiszl Foto: Musiklegende und A cappella-Band

HiRsCHBaCH. Mit zwei weiteren tollen Acts weiß der Hirschbacher Kulturfrühling in den kommen- den Wochen zu punkten.

Am Samstag, 27. April sorgen „Die Die Neuaufstellung der Ausstellung auf Schloss Weitra widmet sich insbesonde- Vierkanter“ für strapazierte Lach- re der unterschiedlichen Lebensrealität in „West“ und „Ost“. muskeln. saisoNstaRt Eine vokale Prophezeiung Als eine der erfolgreichsten A cappella-Formationen Österreichs Das „Mailüfterl“ haben Stefan Rußmayr, Leo und Alois Röcklinger und Martin Pfeiffer allerhand zu „OHRakeln“ Ganz im Stil seines Idols versteht es weht in Weitra und zu deuten. Eingebettet in eine Alex Parker eine einzigartige Atmo- geniale Musik- und Lichtshow sphäre zwischen sich und seinem WEitRa. Am 1. Mai startet Weitra statt. Mit dem Festival dürfen sich alle, die zum OHRa- Publikum zu schaffen. Foto: Alex Parker die Saison des Kulturvereines Schloss Weitra, dem vielfältigen kel pilgern, freuen und vielleicht Schloss Weitra mit dem belieb- Programm des Kulturreferats der sogar die eine oder andere Frage Schauspielerin Gabriela Benesch ten „Mailüfterl“, das jährlich Stadt Weitra von Viktor Gernot eben diesem stellen. Die Antwort spannend und humorvoll Anekdoten Besucher von fern und nahe mit bis zu den Jungen Zillertalern kommt im vierstimmigen A cap- aus den persönlichen Aufzeichnun- einem vielfältigen Programm sowie einem reichen Angebot pella-Sound, von Pop bis Schlager, gen des Entertainers. Nähere Infos, und geöffneten Betrieben er- an innovativen Geschäften und mit viel Humor und jede Menge ein Interview mit den Künstlern und wartet. hervorragender Gastronomie ist Augenzwinkern. die Chance auf den Gewinn von die Stadt Weitra ganzjährig ein Freikarten siehe Seite 14. attraktives Aus• ugsziel für Gäste Udo Jürgens tribute Am 1. Mai verwandelt sich die aus nah und fern. Am Samstag, 4. Mai singt Alex Par- im Vereinssaal Hirschbach Altstadt in eine autofreie Fußgän- Weiterführende Informationen ker auf unvergleichliche Weise Udo Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr gerzone mit geöffneten Geschäf- unter www.schloss-weitra.at oder Jürgens größte Hits als stünde der ten. Der Bieranstich erfolgt um 11 www.weitra-tourismus.at  unvergessliche Weltstar selbst auf Info und Karten 0664/9202792 (16 bis 19 Uhr) Uhr und die Gastronomiebetriebe der Bühne. Perfekt abgestimmt er- [email protected] sorgen für kulinarische Genüsse. zählt die mehrfach ausgezeichnete Es gibt E-Bikes zum Ausprobie- ren, musikalische Unterhaltung durch kleine Musikgruppen und jeder Besucher erhält einen kos- tenlosen Blumengruß. Parallel dazu startet auf Schloss Weitra die Ausstellung „Eiserner Vor- hang“, das Schlossmuseum mit Aussichtsturm und auch das Museum Alte Textilfabrik haben geöffnet. Um 15 Uhr liest Julia Köstenberger aus ihrem Buch „Grenzenlos Radeln“. 17. Dezember 1989: Die Außen- Race around Niederösterreich minister Alois Mock (ÖVP) und Jiří Von 3. bis 4. Mai findet erst- Dienstbier durchtrennen symbolhaft mals die Race Around Nieder- den Eisernen Vorhang an der Grenze österreich mit Start und Ziel in bei Kleinhaugsdorf. Foto: NLK/Schleich A cappella-Hörgenuss mit der Band „Die Vierkanter“ Foto: Atelier Fuchsluger www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

BEtREUUNGssitUatioN Babysitter-Kurs UNsERFRaU-altWEitRa. Um die Kinderbetreuung im Bezirk Gmünd weiter auszubauen, hat Stadträtin und Sozialombuds- frau Elisabeth Jank (SPÖ) in Zu- sammenarbeit mit der Volkshilfe Niederösterreich und dem Team des Heidenreichsteiner Bürger- meisters Gerhard Kirchmaier (SPÖ) eine Möglichkeit gefun-

den, Eltern zu unterstützen, die Wodicka Foto: Mit von der Partie: die Kastelruther Spatzen Foto: Christian Brecheis kurzfristig jemanden für die Auf- Mit dem „Oma/Opa Babysitter-Kurs“ sicht ihrer Kleinsten benötigen. soll den Teilnehmern Grundqualifi ka- staR-WEiHNaCHt Alle Personen, die bei dem Kurs tionen für den sicheren Umgang mit am Samstag, 27. April (8 bis Kleinkindern vermittelt werden. Ein Konzert mit Herz 17 Uhr) im Volksheim teilneh- men, erhalten die erforderliche Kinderbetreuung wird dadurch FREistaDt, ZWEttl, WiEsEl- Do., 19. Dezember, 19.30 Uhr Grundquali“ kation, um bei Be- ™ exibel erweitert. BURG. Bei der volkstümlichen Messehalle Freistadt darf verlässlich und sicher als Die Kurskosten betragen 20 Star-Weihnacht werden die Kas- Fr., 20. Dezember, 19.30 Uhr „Leihoma/-opa beziehungswei- Euro pro Person, Anmeldungen telruther Spatzen, die Zellberg- Stadthalle Zwettl se Babysitter“ arbeiten zu dürfen. und genaue Informationen sind Buam und die Edlseer ein un- Sa., 21. Dezember, 17 Uhr Eltern können dann für die er- ab sofort am Stadtamt Heiden- vergessliches weihnachtliches NV-Forum, neue Halle 3, Wieselburg forderliche Zeit über Vermittlung reichstein unter der Nummer Konzert geben und warmherzige Ö-Ticket, alle Volksbanken einen solchen Babysitter buchen, 02862/52336213 sowie unter Stimmung verbreiten. www.mostviertelevents.at das Angebot der bestehenden 0664/1352437 erhältlich.

www. MostviertelEvents.at www. MostviertelEvents.at

110 Karat

So 29. September 2019 Sa 30. November 2019 ZWETTL | NÖ Stadthalle ZWETTL | NÖ Stadthalle Beginn: 16:00 Uhr (Einlass ab 14:45 Uhr) Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)

KVV: alle Volksbanken, oeticket.com KVV: alle Volksbanken, oeticket.com Konzertinfo: 0664 /28 35 900 Konzertinfo: 0664 /28 35 900 36 Anzeigen Das ist los Gmünd Mai 2019

Terminanzeigen St. Martin: Frühlingskonzert Trachtenkapelle Waldenstein: Stelzenfrühschoppen, FF Groß- Heidenreichstein: Meisterschaftsspiel Hei- Harmanschlag, VAZ, 19.30 Höbarten, 09.30 denreichstein : Kirchschlag, Sportplatz, 16.30 Wöchentliche Termine Weitra: Happy Birthday Flicka, Kinderveran- Weitra: Mailüfterl, Die Altstadt von Weitra Litschau: Florianimesse, Stadtpfarrkirche, staltung, Gasthaus & Ponyhof Holzmühle, präsentiert sich am 1. Mai wieder autofrei! 10.00 Bad Großpertholz: Edermühle, handzahme 15.00 - 18.00 10.00 Litschau: Staatsmeisterschaft E-Buggy, Höll- Tiere streicheln, füttern und beobachten, täg- Weitra: Quetschwork Family "Kopfkino", Rat- grabenweg, ab 10.00 Vorläufe und Finale lich von 10.00 - 17.00 DO, 2. Mai haus, Rathaussaal, 19.30, info@weitra-touris Litschau: "Waldviertler Schnitzel-Express", Gmünd: Begegnungscafé "Gmünd hilft", je- mus.at Bad Großpertholz: Büchereikaffee, Gemein- Fahrt mit der Dampflok Franz Weingartner, den Freitag, von 15.00 - 17.00, Info unter kon debücherei, 14.00 Schmalspurbahnfahrt von Gmünd nach Lit- [email protected] SO, 28. April FR, 3. Mai schau, Abfahrt ist in Gmünd um 10.00, Info un- Gmünd: Lesecafé der Städtischen Bücherei, je- Gmünd: Flohmarkt der FF Gmünd, Feuerwehr- ter  02865-5385 den 1. Montag im Monat, 16.00 zentrale, 08.00 - 13.00 Gmünd: Blockheide Leuchtet, Naturpark : Mörderkarussell, Komödie von Sam Blockheide, Einlass ab 20.00 Schrems: Diabetiker - Clubabende, im Extra- Gmünd: Maibaumaufstellen am Harabruck- Bobrick & Ron Clark, Wald4tler Hoftheater, zimmer des Stadthallenrestaurants, jeden 1. teich, 10.00 Gmünd: Saunafest „Ois nur Pfusch“, Sole-Fel- 16.00 Donnerstag im Monat, ab 18:00 sen-Bad, 18.00 Heidenreichstein: ArbeiterInnenmesse, Schrems: Stemmmeisterschaft, Stadthalle Schrems: Knopfharmonikastammtisch, Wald- Stadtpfarrkirche, 10.00 Schrems: Mörderkarussell, Komödie von Sam St. Martin: Frühschoppen des Kamerad- schenke, Kurzschwarza, jeden 2. Sonntag im Bobrick & Ron Clark, Wald4tler Hoftheater, Hollenstein: Feuerwehrheuriger, Feuerwehr- schaftsbundes, VAZ Harmanschlag Monat ab 15.00 haus, 09.00 20.15 Schrems: SCHÜLERDISCO, Cafe-Restaurant : Feuerwehrheuriger, Weitra: Race Around NÖ, Rathausplatz, MO, 6. Mai Brenner, Sonntag bis Donnerstag täglich 19.30 14.00 Feuerwehrhaus Hollenstein, 09.00 Heidenreichstein: Männerrunde ab 30, Be- - 21.00 (nur zu Schulzeiten) Litschau: "Heuriger" der FF Schlag, im Feuer- SA, 4. Mai triebsseelsorge Oberes Waldviertel, Pertholzer Schrems: Spielgruppe, Clubraum der Stadt- wehrhaus, 10.00 Straße 16, 20.00, Info unter  02862-52293 halle, jeden 1. Mittwoch im Monat, 09.00 bis : Florianimesse, Kirche, 20.00 Litschau: "Heuriger" der FF Schlag, FF-Haus 11.00 Gmünd: „Muttertag“, Mini HUKI, 13.00 - DI, 7. Mai in Schlag, 10.00 Schrems: Stillgruppe, Clubraum der Stadthal- 17.00 Gmünd: Angehörigen-Treffen der Selbsthilfe- le, jeden 2. Mittwoch im Monat, 09.00 bis MO, 29. April Gmünd: Blockheide Leuchtet, Naturpark gruppe bei Demenzerkrankung, Gasthaus Trax- 11.00 Blockheide, Einlass ab 20.00  Litschau: Jahrmarkt "Georgimarkt" auf dem ler, 16.00 - 18.00, Info unter 02852-52666 St. Martin: Eltern Kind Treffen im Pfarrhof Stadtplatz in Litschau, 08.00 Heidenreichstein: KunstHandWerk am : Krabbeltreff - Familienfreundli- Sankt Martin, Pfarrhof, jeden 2. Mittwoch im Stadtplatz, 09.00 - 18.00 che Gemeinde, Raikasaal, 09.00 - 11.00 Monat von 09.00 - 11.00 DI, 30. April Heidenreichstein: Pfarrwallfahrt Seyfrieds- MI, 8. Mai DO, 25. April Breitensee: Maibaumaufstellen, am Dorf- Brünnl, Kirche Seyfrieds, 05.00 platz in Breitensee, 19.00 Heidenreichstein: Räuberzug, Räuberhaupt- Heidenreichstein: Muttertagsfeier, Pfarrzen- Gmünd: Gesundheitstreff „Der spanische Ja- Gmünd: Maibaumaufstellen für alle Gmünde- mann Grassl überfällt den Zug - Verhaftung trum, 14.30 kobsweg“, Hotel Sole-Felsen-Bad, 19.30, Info rinnen und Gmünder, Schubertplatz Gmünd- mit der Polizei in Aalfang. Abfahrt in Heiden- unter  02852-20203-203 Schrems: Mörderkarussell, Komödie von Sam Neustadt, 17.00 reichstein um 10.00 und 14.00, Info unter Bobrick & Ron Clark, Wald4tler Hoftheater, Gmünd: Stark-Buch-Frühling, Palmenhaus  0664 3500015 Heidenreichstein: Maifest mit Livemusik 20.15 Schrems: NAMIBIA - Multimedia-Show, Land FOR YOU, Romauplatz, 18.00 Hirschbach: Udo Jürgens Tributeum , im Ver- der roten Stille, Kulturzentrum, 20.00 einssaal, 20.00 DO, 9. Mai Hirschbach: Maibaum aufstellen, beim Ver- einssaal Hoheneich: Florianifeier, Pfarrkirche, 18.00 Gmünd: Back to the Fatherland, Stadtkino, FR, 26. April 20.00 Hoheneich: Maibaumaufstellen, Verschöne- Karlstift: Ortssäuberung, 08.00, Veranstal- Gmünd: Stark-Buch-Frühling, Palmenhaus rungsverein, Marktplatz, 17.00 ter: FVV Karlstift Gmünd: Gesundheitstreff „Die eigene Seh- Gmünd: Zum 50iger von Nick jr. (Fritz Sem- kraft fördern/fordern“, Hotel Sole-Felsen-Bad, Karlstift: Maibaumsetzen, Kirchenplatz, Litschau: Staatsmeisterschaft E-Buggy, Höll- per), Nickis Restaurant, 19.00 19.30 18.00 grabenweg, freies Training und Vorläufe ab Litschau: "Gesund gelacht" - Kabarett mit 10.00 Schrems: Mörderkarussell, Komödie von Sam Litschau: "Maibaumaufstellen" am Stadt- Peter & Tekal, Hoteldorf Königsleitn, 19.30 Bobrick & Ron Clark, Wald4tler Hoftheater, platz, 17.00 Schrems: Kinder Keramikkurs "Kaktus", Das KUNSTMUSEUM, 14.00 - 16.00 20.15 Litschau: "Gesund gelacht" - Kabarettabend Litschau: Maibaumaufstellen am Stadtplatz, mit Peter & Tekal im Hoteldorf Königsleitn, 17.00 Schrems: Klassenabend - Musikschule, Gitar- FR, 10. Mai 19.30, Kartenverkauf: Tourismusbüro Litschau, re, Kulturzentrum, 18.30  02865-5385 Nondorf: Maibaumaufstellen + Feuerlöscher- Eggern: Muttertagsfeier, Kutscherklause, Schrems: Mörderkarussell, Komödie von Sam vorführung, FF - Haus 14.00 St. Martin: Frühjahrsputz in unserer Marktge- Bobrick & Ron Clark, Wald4tler Hoftheater, meinde VAZ Harmanschlag/Bauhof Sankt Mar- Schrems: Maibaumsetzen am Hauptplatz, 20.15 Gmünd: Blockheide Leuchtet, Naturpark 15.00 Blockheide, Einlass ab 20.00 tin, 16.30 Schrems: Stemmmeisterschaft, Stadthalle Schrems: PHILO KIDS WALDVIERTEL, ganztä- Großschönau: Dolce far niente - Italien lässt SA, 27. April gig, Info unter www.gedankenspielraum.at Waldenstein: Mitgliederversammlung, Sport- und Kulturzentrum, 19.00 grüßen, Waldviertler Stüberl, 17.30 Gmünd: Kindersauna, Sole-Felsen-Bad, 16.00 St. Martin: Maibaumaufstellen Hauptplatz Litschau: "So ein Theater" - Lesung mit - 18.00 Harmanschlag Waldenstein: Rote Nasen Lauf, Gesunde Ge- meinde und Kneipp Aktiv Club, Sport- und Kul- Heinz Marecek, Kulturbahnhof, 19.30 Gmünd: Stark-Buch-Frühling, Palmenhaus St. Martin: Maibaumaufstellen Langfeld turzentrum, 10.00 Waldenstein: Kinder Safety Tour, Volksschu- Heidenreichstein: Firmung, Pfarrkirche, Weitra: Maibaum aufstellen, Rathausplatz, Weitra: Race Around NÖ, Rathausplatz, le, vormittags 09.00 - 10.30 19.00 14.00 Weitra: Ö3 Disco Weitra, Feuerwehrgelände, Heidenreichstein: Frühjahrskonzert, Kon- Weitra: Maibaum aufstellen im LPH Nord- 21.00 zertabend der Stadtkapelle Heidenreichstein im waldheim, 14.30 SO, 5. Mai symphonischen Blasmusikklang, Margithalle, Bad Großpertholz: Pfarrkaffee, Pfarre Karl- SA, 11. Mai MI, 1. Mai 19.30 stift, 09.30 Gmünd: Blockheide Leuchtet, Naturpark Hirschbach: Die Vierkanter - Ohrakel Gmünd: Maibaumaufstellen in Kleineiben- Brand: Floriani Frühschoppen der FF Brand, Blockheide, Einlass ab 20.00 Hollenstein: Feuerwehrheuriger, Feuerwehr- stein, Kinderspielplatz Eibenstein, 10.00 im Feuerwehrhaus, 09.00 Gmünd: Führung durch das ehemalige Flücht- haus, 19.00 Hirschbach: Mailauf, Sportanlage Gmünd: Pfadfindermesse mit anschließender lingslager, Treffpunkt Haupttor Gmünd-Neu- stadt, 15.00 - 16.00 Kirchberg am Walde: Feuerwehrheuriger, Litschau: "Sonn- und Feiertagsfahrten mit Agape, Gmünd St. Stephan Feuerwehrhaus Hollenstein, 19.00 der Waldviertelbahn", Infos unter  02865- Großschönau: Florianisonntag Gmünd: JUZI Open Air, Sole-Felsen-Bad, 5385 19.00 - 23.00 Kirchberg: Feuerwehrheuriger, Feuerwehr- Heidenreichstein: Kräuterzug, Abfahrt in haus, 19.00 Schrems: Maibaumaufstellen, Gemeinschafts- Heidenreichstein um 14.00, Dauer, 90min, Info Gmünd: Open Air mit den „Jungen Zillerta- lern“, Sole-Felsen-Bad, 18.00 Schrems: Kinder Keramikkurs "Muttertag", haus Kleedorf, ab 09.30 unter  0664-3500015 Muttertags Wandbild, Das KUNSTMUSEUM St. Martin: Maibaumaufstellen in St. Martin, Heidenreichstein: KunstHandWerk am Gmünd: Schauschmieden, Alte Schmiede, Waldviertel, 14.00 - 16.00 Ortsplatz, 14.00 Stadtplatz, 10.00 - 17.00 09.00 - 12.00 www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

Terminanzeigen SA, 18. Mai FR, 24. Mai Top-Termine Gmünd: Führung durch das ehemalige Flücht- Gmünd: Wanderung der Naturfreunde (Ho- SA, 11. Mai lingslager, Treffpunkt Haupttor Gmünd-Neu- henstein/Kandlerhaus), Naturfreunde Vereins- Heidenreichstein: Meisterschaftsspiel Hei- stadt, 15.00 - 16.00 haus denreichstein : Weitra, Sportplatz, 16.30 Heidenreichstein: Die Kunst des Buchbin- Großschönau: Flüssiger Teig sauer und süß Litschau: Konzert der Musikschule, Herren- dens, Sommerakademie Motten, 10.00 - veredelt, Waldviertler Stüberl, 17.30 seetheater, 16.00 17.00, Info unter www.sommerakademiemot Heidenreichstein: Fotosafari im Waldviertel ten.at Litschau: Musikschulkonzert im Herrensee- - Auf den Spuren der Industrialisierung, Som- theater Litschau, Eintritt: Freie Spenden!, 16.00 Heidenreichstein: Käsezug, Wackelsteinex- merakademie Motten, 15.00 - 18.00 press, 14.00 - 17.00 Heidenreichstein: Lange Nacht der Kir- Schrems: Kinder Keramikkurs "Äpfel, Birnen Foto: Roland Rudolph & Co", Freche Früchte, KUNSTMUSEUM, Heidenreichstein: "Rappaccinis Tochter" v. chen, Evangelische Kirche, Info unter 14.00 - 16.00 Nathaniel Hawthorne, Lenziade der Bühne Hei-  02862-52231 DEsiGN DaYs 2019 denreichstein, Regie: Gregor Fürnweger, Volks- Heidenreichstein: "Rappaccinis Tochter" v. Schrems: Schremser Weinfrühlingdes ASV-Ea- GRaFENEGG. Von 3. bis 5. Mai wird heim, 20.00, Nathaniel Hawthorne, Lenziade der Bühne Hei- ton Schrems und des Oldtimertraktorvereines, Grafenegg zum Design-Mekka. Über Kartenvorverkauf:  0664-9464751 oder denreichstein, Regie: Gregor Fürnweger, Volks- Sportplatz, 15.00 150 nationale und internationale Marken [email protected] heim, 20.00, präsentieren bei den „Design Days“ Kartenvorverkauf:  0664-9464751 oder SO, 12. Mai Heidenreichstein: Tag der offenen Tür der ihre Klassiker, ebenso wie Trends und [email protected] Großschönau: Muttertags-Aktion in der Son- Musikschule, 09.30 Neuheiten. Weitere Infos und Tickets gibt nenwelt, Sonnenwelt Litschau: Frühjahrskonzert der Stadtkapelle, Schrems: WENN FRAUEN FRAGEN, Kabarett es auf www.design-days.at. mit Edi Jäger, Wald4tler Hoftheater, 20.15 Großschönau: USV Großschönau - USC Rit- Herrensee-Theater, 20.00 ter, Sportplatz, 15.30 Schrems: Kinder Malatelier und Führung SA, 25. Mai Schrems: Kirtag mit Feldmesse, Gemein- durch die "Glücklichen Räume", Der Museums- schaftshaus Kleedorf, 09.30 Heidenreichstein: Tauschtag des Briefmar- Brand: Kinderfest des Wandervereines Alt-Na- kensammelvereins Grenzland, Einsatzzentrale, frühling NÖ im Kunstmuseum Waldviertel, 10.00 - 17.00 gelberg, Freibereich und Pavillon - Kulturhaus MO, 27. Mai 09.00 - 11.00 Alt-Nagelberg Schrems: Wiener Blond, Konzert, Wald4tler Hoheneich: Gemeinderatssitzung, Gemeinde- Hoheneich: Erstkommunion, Pfarrkirche Ho- Gmünd: Bahnhofsfest Gmünd, Waldviertel- Hoftheater, 20.15 amt, 19.00 heneich, 09.30 bahn NÖVOG, 08.00 Weitra: Viktor Gernot & His Best Friends Litschau: Hl. Messe zum Muttertag, 09.30 Gmünd: Big-Band-Frühschoppen, Stadtplatz, MI, 29. Mai "30th Anniversary Tour", Schloss Weitra, Litschau: Maiandacht zum Muttertag, 19.00 10.00 Litschau: "Jetlag" - Kabarett mit Alex Kris- 19.30 Litschau: "Sonn- und Feiertagsfahrten mit Gmünd: Frühschoppen, Stadtplatz, 10.00 tan, Herrensee-Theater, 19.30 der Waldviertelbahn", Infos unter  02865- SO, 19. Mai Großschönau: KLAUS ECKEL "Ich werde das St. Martin: SUNRISE Party St. Martin, FF Fest- 5385 halle, 21.00 Bad Großpertholz: Tag der offenen Tür, Gefühl nicht los", Kulturwerkstatt, 19.30 Weitra: Feuerwehrfest der FF Weitra, Feuer- Biobaumschule Artner, 08.30 Großschönau: Lesung für Kinder im Jäger- Waldenstein: Eröffnung Kindergarten, 15.30 wehrgelände, 09.00 Heidenreichstein: Die Kunst des Buchbin- haus mit Friederike Wagner, 16.00 DI, 14. Mai dens, Sommerakademie Motten, 10.00 - Heidenreichstein: Fotosafari im Waldviertel So regional. So Tips. 17.00, Info unter www.sommerakademiemot - Auf den Spuren der Industrialisierung, Som- Die Zeitung mit Informationen Litschau: Blütenpracht mit Stauden — leicht ten.at merakademie Motten, 15.00 - 18.00 gemacht, Neue Niederösterreichische Mittel- aus Ihrer Region. schule, 19.00 - 20.30 Litschau: "Sonn- und Feiertagsfahrten mit Heidenreichstein: "Rappaccinis Tochter" v. der Waldviertelbahn", Infos unter  02865- Nathaniel Hawthorne, Lenziade der Bühne Hei- MI, 15. Mai 5385 denreichstein, Regie: Gregor Fürnweger, Volks- DO, 30. Mai heim, 20.00, Heidenreichstein: Bibelcafe, Betriebsseel- Litschau: Stadtführung, Stadtplatz, Info unter Heidenreichstein: Schreiben mit Thomas Kartenvorverkauf:  0664-9464751 oder sorge Oberes Waldviertel, 17.00  02865-5385 Sautner, Sommerakademie Motten, 10.00 - [email protected] 18.00, Info unter www.sommerakademiemot Hoheneich: Blumenausgabe, Verschöne- Schrems: Kinder Malatelier und Führung Nagelberg: Kunsthandwerk- und Regional- ten.at rungsverein, Vereinshalle, 16.30 durch die "Glücklichen Räume", Der Museums- markt, ab 14.00, Kinder- und Familienfest des frühling NÖ im Kunstmuseum Waldviertel, Litschau: Erstkommunion, Stadtplatz, 09.30 Schrems: Auslösertreffen im Foyer Kulturzen- Wandervereines Alt-Nagelberg trum, 20.00 10.00 - 17.00 Litschau: Radwandertag, Stadtplatz, 08.00, Reingers: Konzert "Spuren der Folklore in Waldenstein: Pfarrkaffee, Pfarrzentrum, Strecke mit Labstelle, Tombola im Ziel!, Info der Barockmusik"  DO, 16. Mai nach Hl. Messe unter 02865-5509 Schrems: Konzert der Singgemeinschaft Litschau: "Sonn- und Feiertagsfahrten mit Hoheneich: Marathonmarsch - ÖAAB Weitra: Viktor Gernot & His Best Friends Schrems, KUZ, 19.00 der Waldviertelbahn", Infos unter  02865- Nondorf: Spiel und Spaß am Spielplatz - Fa- "30th Anniversary Tour", Schloss Weitra, Schrems: LOLA BLAU, von Georg Kreisler, 5385 milienfreundliche Gemeinde, Spielplatz Non- 19.00 Wald4tler Hoftheater, 2015 dorf, 15.00 - 17.00 FR, 31. Mai DI, 21. Mai Schrems: Vorkirtag der FF Kleedorf, Gemein- FR, 17. Mai schaftshaus Kleedorf, 19.30 Gmünd: LKW-Theater, Stadtplatz, 19.30 Litschau: Pfarrwallfahrt nach Mariazell, Info Großschönau: Nostalgiekino im Jägerhaus, unter  02865-345 Weitra: Frühjahrskonzert des MV Weitra, Notrufe Gezeigter Film: "Auf Augenhöhe", 19.30 Volksheim, 20.00 MI, 22. Mai Feuerwehr  122 Heidenreichstein: Gedenkfeier zum 20. To- Weitra: Rot Kreuz Ball, Schloss Weitra, 20.00 Polizei  133 desjahr des Malers Franz Zeh, Gedenksteinen- Heidenreichstein: Frauenrunde KAB, Weitra: Weitraer Biertour, Tourismus-Service Rettung  144 thüllung und Segnung am Grab des Künstlers, 19.00, VA: Betriebsseelsorge Oberes Waldvier- Weitra  02856-5006-50 Ärztenotdienst  141 Friedhof, 10.30 tel Apothekennotruf  1455 Euro-Notruf  112 Heidenreichstein: "Rappaccinis Tochter" v. Heidenreichstein: "Rappaccinis Tochter" v. SO, 26. Mai Telefonseelsorge  142 Nathaniel Hawthorne, Lenziade der Bühne Hei- Nathaniel Hawthorne, Lenziade der Bühne Hei- Gmünd: Erstkommunion, Herz-Jesu-Pfarrkir- Gas-Notruf  128 denreichstein, Regie: Gregor Fürnweger, Volks- denreichstein, Regie: Gregor Fürnweger, Volks- che, 09.30 - 10.30 Bergrettungsdienst  140 heim, 20.00, heim, 20.00, Gmünd: Lady Sunshine & Mister Moon, Kul- Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Kartenvorverkauf:  0664-9464751 oder Kartenvorverkauf:  0664-9464751 oder turhaus, 16.00 - 19.00 Vergiftungsinformationszentrale [email protected] [email protected]  01-4064343 Hirschbach: Konzert Männerchor Hirschba- Großschönau: USV Großschönau - USC Opfernotruf - kostenfreie Beratung chum, im Vereinssaal, 20.00 DO, 23. Mai Großglobnitz, Sportplatz, 15.00 für Verbrechensopfer  0800-112112 Schrems: Robert Palfrader, Allein, Wald4tler Heidenreichstein: "Rappaccinis Tochter" v. Heidenreichstein: Fotosafari im Waldviertel Bankomat Kartensperre  0800- Hoftheater, 20.15 Nathaniel Hawthorne, Lenziade der Bühne Hei- - Auf den Spuren der Industrialisierung, Som- 2048800 denreichstein, Regie: Gregor Fürnweger, Volks- merakademie Motten, 15.00 - 18.00 AUTOMOBILCLUBS:  Angesagte Events und Szene-Highlights heim, 20.00, Litschau: "Sonn- und Feiertagsfahrten mit ÖAMTC Pannenhilfe 120 Kartenvorverkauf:  0664-9464751 oder der Waldviertelbahn", Infos unter  02865- ARBÖ Pannendienst  123 in Ihrer Region! [email protected] 5385 Gesundheitsberatung  1450 38 Anzeigen Das ist los Gmünd Mai 2019

Terminanzeigen Groß Siegharts, Dietmanns, Ludweis- 27., 28. April: Aigen, Karlstein, Raabs: Apotheke "Zum hl. Hubertus", Brunnerstraße 27., 28. April: Dr. Helmut Köck, 43, Waidhofen,  02842-53757; 100% zuverlässig. Ärztedienst Gr. Siegharts,  02847-2451; 04., 05. Mai: 100% Postverteilung Allentsteig, Vitis, Windigsteig, Echsen- 01. Mai: Dr. Christoph Döller, Dreifaltigkeits-Apotheke, Berggasse 17, bach, Schwarzenau, Göpfritz/Wild: Karlstein,  02844-276; Groß Siegharts,  02847-2419; (inkl. Werbeverweigerer) 27., 28. April: Dr. Susanne Rabady, 04., 05. Mai: Der hausärztliche Dienst ist 11., 12. Mai: - zuverlässige Verteilung im Windigsteig,  02849-2407; unter der Tel. 141 erreichbar! Apotheke Zum schwarzen Adler, Hauptplatz 2, ganzen Streugebiet. 01. Mai: MR Dr. Eduard Höbinger, 11., 12. Mai: Dr. Helmut Köck, Waidhofen,  02842-52574; Göpfritz/W.,  02825-8444; Gr. Siegharts,  02847-2451; 18., 19. Mai: 04., 05. Mai: Dr. Karl Pistracher, 18., 19. Mai: Dr. Hans-Christian Lang, Landschafts-Apotheke, Hauptplatz 15, Raabs, Vitis,  02841-8202; Gr. Siegharts,  02847-2410;  02846-236; Kurse & Seminare 11., 12. Mai: Dr. Walter Zobernig, 25., 26. Mai: Dr. Christoph Döller, 25., 26. Mai: Heidenreichstein: Oma Opa Babysitter- Schwarzenau,  02849-27227; Karlstein,  02844-276; Apotheke zum hl. Hubertus, Brunnerstrasse Kurs, Volksheim, am 27. April, von 08.00 - 18., 19. Mai: Dr. Karl Danzinger, 30. Mai: Der hausärztliche Dienst ist unter der 43, Waidhofen,  02842-53757; 17.00, Info unter  02862-52336 213 Allensteig,  0824-2609; Tel. 141 erreichbar! 25., 26. Mai: MR Dr. Eduard Höbinger, Heidenreichstein, Amaliendorf-Aal- Blutspenden Ausstellungen  Göpfritz/W., 02825-8444; fang, Eggern, Litschau, Brand-Nagel- Litschau: Blutspenden, Blutspenden im Turn- Gmünd: Ausstellung von Maria Moser "Die 30. Mai: Dr. Susanne Rabady, berg, Eisgarn, Reingers, : saal der Neuen Mittelschule Litschau 03. Mai, Monumentalität der Dinge", 2. Stock der Eisen-  Windigsteig, 02849-2407; 27., 28. April: Dr. Alexander Gabler, von 12.00 bis 18.00 berger Fabrik, 06. April bis 05. Mai, 11.00 - Gmünd, Großdietmanns, Schrems, Heidenreichstein,  02862-52525; 17.00 Hocheneich, Waldenstein, Kirchberg 01. Mai: Dr. Gerald Ehrlich, Märkte Gmünd: Ausstellung von Wolfgang Denk am Walde, Hirschbach: Litschau,  02865-455; Bad Großpertholz: Jahrmarkt, Kirchen- "Mythologische Reisen", 2. Stock der Eisenber- 27., 28. April: Dr. Yorsy Zawia, Hoheneich, 04., 05. Mai: Dr.Stefan Hammer, ger Fabrik, 11. Mai bis 23. Juni, samstags,  platz, 16.00, am 16. Mai  02852-52300; Heidenreichstein, 02862-52080; sonn- und feiertags 11.00 –17.00 01. Mai: Dr. Martin Gruböck, Schrems, 11., 12. Mai: Dr. Astrid Cisar, Amaliendorf- Kirchberg/W.: Floh-Bauernmarkt, Kirchberg-  02853-76780; Aalfang,  02862-58466; hütte, 07.00 - 13.00, 19. Mai, Info: freie Platz- Großschönau: Vernissage mit Weinverkos- 04., 05. Mai: Dr. Klemens Kranzler, Gmünd, 18., 19. Mai: Dr. Gerald Ehrlich, Litschau, wahl, Tisch u. Bänke sind selbst mitzubringen tung im Jägerhaus, Bücherei Großschönau und   02865-455; großARTig Großschönau, 18.30 02852-51278; Litschau: Bauernmarkt Litschau, Stadtplatz, 25., 26. Mai: Dr. Alexander Gabler, Heiden- Ausstellung geöffnet von: 11., 12. Mai: Dr. Martin Hofmann, Schrems, jeden Samstag, von 08.00 - 12.00 02853-77300; reichstein,  02862-52525; Samstag, 18. Mai, 17.00 – 19.00, 18., 19. Mai: Dr. Christoph Preißl, 30. Mai: Dr. Michael Patrick Litschau: Jahrmarkt, Stadtplatz, am 29. April Sonntag, 19. Mai, 10.00 – 13.00, Samstag, 25. Mai, 16.00 – 18.00, Kirchberg/W.,  02854-203; Müller, Reingers,  02863-8244; Schrems: Flohmarkt für Selbstvermarkter, 27. Sonntag, 26. Mai, 10.00 – 13.00; 25., 26. Mai: Dr. Ralf Österreicher, Gmünd, April und 25. Mai, 07.00 - 12.00  02852-52400; Heidenreichstein: Ausstellung: Franz Zeh, 30. Mai: Dr. Dietmar Stauffer, Gmünd, Schrems: Pferdemarkt, bei der Waldschenke das Ölgemälde Raritäten aus dem Privatarchiv  02852-20480; Heute schon über Ihren in Kurzschwarza, jeden 3. Sonntag im Monat der Fam. Zeh, Atelier-Galerie Zeh, 20.00, 16. (von März bis Oktober), März bis 05. Mai Bezirk informiert? Angesagte Events und Szene-Highlights Gesundheits-Tips Schrems: Der Fischotter - Dem Wassermarder in Ihrer Region! Tagesaktuelle News auf der Spur, Sonderausstellung, UnterWasser- auf www.tips.at Gmünd: Sesselyoga, Dorfhaus in Ehrendorf, Reich Schrems, 30. Mär - 27. Oktober, täglich: am 25. April, 09. Mai, und 23. Mai, 10.00 - 10.00 - 17.00 11.15, Info unter  0699-12218413 Schrems: Jubiläumsausstellung 2019 "Glück- Die nächsten liche Räume", 10 Jahre Kunstmuseum Wald- Fitness-Tips Zahnärzte viertel, 23. März - 12. Jänner 2020, Dienstag - Tips-Ausgaben Bad Großpertholz: ANTARA-Soft, Turnsaal Sonntag von 10.00 - 17.00 01. Mai: der HS, jeden Montag von 17.20 - 18.20 Schrems: Schaugartentage Niederösterreich: erscheinen am Dr. med. univ. Kattner Doris, Bad Großpertholz: ANTARA-Challenge, Schaugarten Tröstl, Schätze der Vergangen- Schremser Strasse 5, Vitis  02841-8610; heit, 25. und 26. Mai von 08.00 - 22.00 04., 05. Mai: Turnsaal der HS, jeden Montag von 18.30 - Dr. med. univ. Schelkshorn Maria, 19.45 Hauptstrasse 32, Thaya,  02842-54632; Heidenreichstein: NORDIC-Walking, Natur- 29. 18., 19. Mai: park Heidenreichsteiner Moor, jeden Dienstag, Dr. med. univ. Sturtzel Martin, Hauptstr. 42, von 15.00 - 16.00, anschließend gemütliche Mai Allensteig,  02824-27183; Einkehr! Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, Schrems: TANZABENDE mit Musik und Tanz Anzeigenschluss: 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: für Junggebliebene, Cafe-Restaurant Brenner, www.facebook.com/tips.at 24. Mai, 9 Uhr www.notdienstplaner.at jeden 1. Samstag im Monat ab 20.30 Apothekendienst Beratungs-Tips Seniorenveranstaltungen 27., 28. April: Bad Großpertholz: Senioren-Tritsch- Beratungsangebot von "Natur im Garten" Stadtapotheke, Hauptplatz 6, Schrems, Tratsch, am 08. Mai, ab 14.30 in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR  02853-77235; 27. von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 Brand: Gemütlicher Nachmittag der Pensionis- 04., 05. Mai:  02742-74333, www.naturimgarten.at tenortsgruppe, Kulturhaus Alt-Nagelberg, 27. Apotheke Gmünd-Neustadt, Schubertplatz 21, April, 14.00 Juni Gmünd,  02852-52666; Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Gmünd: Muttertagsfeier des Seniorenbundes, Stadt-Apotheke, Stadtplatz 75, Litschau, 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Gasthaus "Schüsselwirt", 14.30, 04. Mai Anzeigenschluss:  02865-278; 21. Juni, 9 Uhr 11., 12. Mai: Gmünd: Muttertagsgottesdienst des Senioren- Apotheke zum Auge Gottes, Stadtplatz 37, bundes, Stadtpfarrkirche St. Stephan, 07. Mai, Gmünd,  02852-52304; ePaper, am 09.30 Apotheke Zur heiligen Margaretha, Schremser Großschönau: Muttertagsessen des Senio- Straße 18, Heidenreichstein,  02862-52228; Gewinnspiele renbundes, Gasthaus Max, 05. Mai, 11.30 25. 18., 19. Mai: Heidenreichstein: treffpunkt: TANZ, Saal Stadtapotheke, Hauptplatz 6, Schrems, und vieles mehr des Pfarrhofes, jeden Montag von 16.00 -  02853-77235; 18.00 Juli 25., 26., Mai: auf Apotheke Gmünd-Neustadt, Schubertplatz 21, Nagelberg: Gemütlicher Nachmittag der Pen- Anzeigenschluss: sionistenortsgruppe Brand, am 27. April, 14.00 19. Juli, 9 Uhr Gmünd,  02852-52666; www.tips.at Stadt-Apotheke-Litschau, Stadtplatz 75, Nondorf: Muttertagsfeier, Seniorenbund Heu- Litschau,  02865-278; rigenstüberl Ambrozy, 09. Mai, 15.00 www.tips.at DAS IST LOS Anzeigen 39

SAISONSTART Das Mörderkarussell PÜRBACH. Am 3. Mai 2019 be- ginnt die neue Spielsaison im Wald4tler Hoftheater. Inten- dant Moritz Hierländer lädt zur 34. Spielsaison und präsen- tiert auch heuer wieder ein ab- wechslungsreiches Programm mit vielen Eigenproduktionen und ausgewählten Gastspielen aus den Bereichen Kabarett, Frühlingsheuriger In einem einzigartig idyllischen Ambiente können Besu- Musik und Literatur. cher sich am Mittwoch, 1. Mai (ab 16 Uhr) beim beliebten Frühlingsheurigen auf der UnterWasserReich-Terrasse die Sonne ins Gesicht scheinen lassen. Für kulinarische Genüsse ist bestens gesorgt, Eintritt frei; Foto: Sonja Eder Fantastischen schwarzen Humor und intelligenten Wortwitz gibt es gleich zum Saisonauftakt am SEHBEEINTRÄCHTIGUNG Freitag, 3. Mai, wenn „Das Mör- derkarussell“ seine Runden dreht und mit überraschenden Wen- Gratis Sprechstunde dungen und mörderischem Spaß zeigt, warum drei in einer Bezie- Drei sind einer zu viel, und so führt GMÜND. Die Hilfsgemeinschaft hung immer einer zu viel sind. auch in dieser Komödie die Dreiecks- der Blinden und Sehschwachen Weitere Informationen zum ak- geschichte zu einem Wechselspiel Österreichs bietet eine kosten- Foto: F. Pfl uegl Pfl F. Foto: tuellen Programm: www.hofthe- der Gefühle und zu unterhaltsamen lose Sprechstunde für sehbe- ater.at  Verwicklungen. Foto: Reinhold Hartl-Gobl einträchtigte Menschen.

Eigenständigkeit und Unabhän- Praktische Helfer für den Alltag im gigkeit in der Lebensgestaltung Hilfsmittelshop der Hilfsgemeinschaft sowie steigende Lebensquali- Erfolgreich tät für alle sehbehinderten und te Sprechstunde im NÖ Gebiets- blinden Menschen in Österreich krankenkasse Service-Center sind die Ziele der Gemeinschaft. Gmünd ist am 6. Mai von 8 bis werben in der Mitarbeiterin und Expertin Tanja 11.30 Uhr und 12 bis 14.30 Uhr. Berlakowitz unterstützt bei An- Infos und Anmeldung unter der trägen für Pflegegeld oder Be- Nummer 0660/2948528 oder hindertenpass und informiert per E-Mail unter berlakowitz@ über Hilfsmittel, wie etwa spre- hilfsgemeinschaft.at. Eine Vor- Tips-Welt chende Uhren, Leuchtlupen oder anmeldung ist unbedingt erfor- Markierungssysteme. Die nächs- derlich.

Große Events im Mai Fr, 3.5. Europa und Wir, Referat und Diskussion mit Landesrat Dr. Martin Eichtinger, 18.00 Uhr Ihr regionaler Berater für Sa, 18.+ So, 19.5. Museumsfrühling mit Kinder Inserate, Beilagen, Malatelier, 14-16 Uhr, So Kuratorenführung, 14 Uhr Jobanzeigen und Sa, 25. + So, 26.5. Schaugartentage NÖ Onlinewerbung So, Kuratorenführung, 14 Uhr Fr, 31.5. Das Opernereignis im Skulpturenpark Gerhard Kunz mit Weltstar Katica Illényi unter der Leitung von Tel. 0676 / 502 36 25 Chefdirigent Manfred Müssauer [email protected]

KUNSTMUSEUM WALDVIERTEL 3943 Schrems, Mühlgasse 7a, www.daskunstmuseum.at www.tips.at Anzeigen Gmünd HAMBURGER ELBPHILHARMONIE Wiederholung aufgrund der ungebrochen großen Nachfrage! Reisetermine: 3. - 6. September 2019 (4 Tage) 4. - 6. September 2019 (3 Tage) 4. - 7. September 2019 (4 Tage)

Die Elbphilharmonie ist nicht nur architektonisch weltweit einzigartig - sie zählt zweifelsohne auch zu den besten und spektakulärsten Konzerthäusern auf dem Globus. Aufgrund der großen Nachfrage bleibt es hunderttausenden Interessenten verwehrt, dieses einzigartige Gebäude von innen zu sehen, geschweige denn an einer Vorstellung teil zu nehmen.

Moser Reisen hat aufgrund der unge- Es werden verschiedene Reise- Exklusivkonzert PREIS PRO PERSON IM DZ brochen großen Nachfrage den gro- varianten angeboten: Flugreise 4. Tag: Freizeit, Transfer zum Flug- 4 TAGE ßen Saal der Elbphilharmonie wieder (Linienflug),Bahnreise, Busreise hafen und Rückflug Hotel Karten Kat. Bus ab Linz 3* 4+5 ab € 699,- exklusiv gemietet und die Hamburger (nur 3.-6.9.2019) Symphoniker zu einem Konzert Reisevariante Bahn/Bus (4 Tage): Beim Termin 4. - 7.September 2019 Bahn 3* 4+5 ab € 899,- verpflichtet. 1. Tag: Bahn (Tagfahrt ca. 9 Std., 1x werden 2. und 3. Tag getauscht (au- 4* 1-3 ab € 999,- umsteigen) /Bus ca. 12 Std. ßer Konzert!) Flug München 4* 1-3 ab € 979,- 5* 1 ab € 1.179,- KONZERTTERMIN: 2. Tag: Stadtrundfahrt; individueller Flug Wien 4* 1-3 ab € 999,- Donnerstag, 5. September 2019 Stadtbummel mit Möglichkeit zu einer Reisevariante Flug (3 Tage): 5* 1 ab € 1.199,- 20:00 Uhr (Abendkonzert) Alster-Bootsfahrt 1. Tag: Flug ab Wien/München; Flug Linz, Salzburg, Graz 4* 1-3 ab € 1.099,- 3. Tag: Hafenrundfahrt; geführter Stadtrundfahrt LINZ und SALZBURG 5* 1 € 1.299,- AUSGEBUCHT! Programm: Orchester/Hamburger Rundgang durch Hafencity und Spei- 2. Tag: Hafenrundfahrt; geführter EZ-Aufpreis 3* € 160,- Symphoniker; Peter Tschaikowski cherstadt; Besuch der Aussichts- Rundgang durch Hafencity und Spei- 4* € 270,- Violinkonzert D-Dur op. 35; Antonín terrasse der Elbphilharmonie und cherstadt; Besuch der Aussichtster- 5* € 370,- Dvořák;Sinfonie Nr. 9 „Aus der Exklusivkonzert rasse der Elbphilharmonie und Ex- PREIS PRO PERSON IM DZ neuen Welt“ 4. Tag: Rückreise klusivkonzert 3 TAGE Hotel Karten Kat. Dirigent:Patrick Hahn 3. Tag: Freizeit, Transfer zum Flug- Flug München 4* 1-3 ab € 869,- Reisevariante Flug (4 Tage): hafen und Rückflug Flug Wien 4* 1-3 ab € 889,- Vor der Veranstaltung haben Sie 1. Tag: Flug ab gewünschtem Flug- WARTELISTE ausreichend Zeit, die Elbphilharmo- hafen; Stadtrundfahrt EZ-Aufpreis € 180,- nie von außen und innen zu bestau- 2. Tag: Hafenrundfahrt; geführter Servicepauschale pro Person: € 19,- nen und die einzigartige Architektur Rundgang durch Hafencity und Bustransfer zum Flughafen München h/r: € 49,- und das unverwechselbare Raumge- Speicherstadt INKLUDIERTE LEISTUNGEN fühl zu erleben sowie die schönsten 3. Tag: Individueller Stadtbummel • Flug /Bahn /Bus An- und Rückreise Perspektiven auf den Hafen und mit Möglichkeit zu einer Alster- • Flughafentaxen (Flug) die Stadt von der Aussichtsterrasse Bootsfahrt; Besuch der Aussichts- • gebuchte Hotelkategorie auf Basis (Plaza) zu genießen. terrasse der Elbphilharmonie und Nächtigung/Frühstück (zentrale Lage im Umkreis von ca. 2,5 km der Binnenalster) • Transfers Flughafen /Bahnhof -Hotel - Flughafen /Bahnhof • 3-stündige Stadtrundfahrt inkl. Fachreiseleitung • Hafenrundfahrt inkl. Hintransfer • geführter Rundgang Speicherstadt/ Hafencity (ca. 1,5 Stunden) • Konzert in der Elbphilharmonie lt. ge- wählter Kartenkategorie inkl. Hintransfer • Moser Assistenz auf Flughäfen, Bahnhöfen und Hotels, Reiseorganisation vor Ort

AUFGRUND DER ENORMEN NACHFRAGE EMPFEHLEN WIR EINE BALDIGE ANMEL- DUNG! FREUNDEN EMPFEHLEN WIR EINE GEMEINSAME ANMELDUNG!

Graben 18, 4010 Linz Austria Tel. 0732 / 2240-50, Fax: 0732 / 2240-40, www.moser.at INFORMATION: [email protected], BUCHUNG: [email protected]