Österreichische Post AG | RM 14A040214K | 4010 Linz | Auflage Gmünd 19.432 Stk. | NÖ 174.869 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 (0)27 32 / 742 42 Gmünd Liao Yiwu. ausgezeichnete chinesische Autor Ehrengast vorOrt istdervielfach Vorträgen gestellt.Diesmalals ten Lesungen, Gesprächen und telpunkt vonhochkarätigbesetz- Dabei wirdeinAutorindenMit- schehens „LiteraturimNebel“. des internationalenLiteraturge- reichstein erneutzumZentrum Von 27.bis28.MärzwirdHeiden- „Literatur im Nebel“ Vorhang auf für Region der aus Veranstaltungen Naturschätze angesagt sind. Lernen voneinander und machen Mit- aktives der bei eingekocht“, „Waldviertel Veranstaltungsreihe März 2020 März utk der Auftakt Seite 15/Foto: ILD Seite 5 Kulturreise amPolstermöbel zum Wendejahr. viertel Akademie erklärt 2020 Das aktuelleProgramm der Wald-  kunde. rund umdiemystischeRäucher- Spuren alterBräucheundRituale Grahofer machtsich Tips aufdie Mit KräuterpädagoginEunike  April wirdGerySeidlinderKulturwerkstatt Hirschbachaufdem„RotenStuhl“Platz nehmen. Weggabelung Räucherritual >> Seite2und3 >> Seite 4 Wettkampf inBristol. startet die neueSaisonmit einem Der Sportakrobaten-Nachwuchs  Lupe. rung im21.Jahrhundertunterdie Situation derweiblichenBevölke- 8. Märznimmt Tips dieaktuelle Im Zugedes Weltfrauentages am  Kunstturner Gleichstellung StarsderKulturszene imGespräch mitBernhardEgger: Am Freitag, 24. >> Seite 22 >> Seite13 Lauterbach, 3970 zentrum und Veranstaltungs- Franz HimmerKongress- Harbach Fr., 13.03.2020 REGIONAL WALDVIERTEL // www.noetutgut.at/regionaltour

»TUT GUT«-

Seite 26/Foto: Auf demRotenStuhl TOUR

GESUNDHEIT

STATION MACHT

2020 2020

2 Land & Leute Gmünd März 2020

BRauCHtuM Räuchern als Akt der Besinnung, Achtsamkeit und Reinigung

BeZIRK GMÜnd. Das Räu- chern hat bis heute nichts an seiner Faszination und Mystik eingebüßt. Mit der bekannten Waldviertler Kräuterpädadogin Eunike Grahofer macht sich Tips auf die Spuren alter Bräu- che und Rituale rund um die mystische Räucherkunde. TwilightArtPictures/Shutterstock.com Foto:

von OLIVIA LENTSCHIG

Räucherzeremonien wurden schon von den Urvölkern Euro- pas verwendet. Einerseits wurde bei religiösen Zeremonien ge- räuchert, andererseits war es ein wichtiges Hilfsmittel bei Epide- Räuchern mit Harzen und Kräutern reinigt die Luft, beeinfl usst das Wohlbefi nden und kann Gesundheitsbeschwerden lösen. mien. Zogen schwere Krankhei- ten durchs Land, räucherte man Haut und Atmung in den Körper, duftete die ganze Stube bereits Ruhe in das Chaos. Entspannen- die Häuser mit Nadelbaumharzen wo sie auch ihren Inhaltsstoffen herrlich nach Wacholder. Wir de Inhaltsstoffe nutze ich heute und Wacholder aus, um sie fern entsprechend wirken. Am Bei- Kinder stürmten dann vor Freu- noch gerne: Wenn die Tage sehr zu halten. Was im erste Moment spiel des Wacholders entspannen de in die Stube, öffneten den intensiv sind, lege ich am Abend etwas fremdartig klingt, machte diese unseren Körper, wir fühlen Mund bei den Begrüßungsrufen gerne Wacholderbeeren- und – die damaligen Hilfsmittel be- uns „wärmer“ und er schützt vor ganz weit und atmeten dabei die- Zweige auf die Räucherlampe trachtend – durchaus Sinn. Viren und Bakterien. se intensive „Wacholderluft“ ein oder den Ofen. - ätherische Öle, die muskelent- Tips: Was ist das Besondere am Tips: Welche nostalgischen spannend, wärmend und somit Tips: Ein Kraut gegen jedes Räuchern? Erinnerungen verbinden Sie mit auch beruhigend und desinfi zie- Zipperlein sozusagen? dem Rächeritual? rend wirken. So brachte unsere Eunike Grahofer: Beim Räu- Großmutter mit einem einfachen Eunike Grahofer: So könnte chern nutzen wir die ätheri- Eunike Grahofer: Wenn wir als Trick aus der Natur gleich etwas man es formulieren. Aus dem schen Öle der Pfl anzen. Wir Familie - meine Eltern samt uns heutigen Tschechien sind etwa legen Harze oder Pfl anzenteile sechs Kindern - die Großmutter Räucherrituale überliefert, die auf eine Wärmequelle um de- im idyllischen Mariazellertal einem ein herzliches Schmun- ren ätherische Öle herauszulö- besuchen fuhren, ging diese vor- zeln auf die Lippen zaubern: El- sen und in die Luft zu bringen. ab zur Leit`n (zum Berghang) tern ließen kleine Mädchen mit Die ätherischen Öle der Pfl an- gleich beim Haus und pfl ück- Liebstöckelblätter (Maggikraut) zen enthalten unterschiedliche te sich einen Wacholderzweig beräuchern, damit sie später auf Wirkstoffe. Räuchern wir etwa mit Beeren darauf. Die Beeren Burschen möglichst anziehend Zweige und Beeren (Zapfen) quetschte meine Großmutter wirken. So hat jede Pfl anze ihre des echten Wacholderstrauches, mit den Fingern etwas auf ganz speziellen Wirkstoffe. Ehe lösen sich muskelentspannende, und legte sie samt der Weihrauch jedermann zu- wärmende und desinfi zierende Ast auf den hinteren gänglich war, wurde zu Weih- ätherische Öle der Pfl anzenteile Rand des alten nachten gerne mit Beifuß, Na- in die Luft. Dort reinigen Holzofens. So delbaumharz und Wacholder sie einerseits bei lösten sich die geräuchert. Im Spätherbst wurde Krankheit die ätherischen Öle aus den zwei bis drei Meter ho- Luft, anderer- des Wacholders hen Stielen der Beifußpfl anze seits gelangen gut heraus. Bis Besen gebunden. Diese Stiele diese ätheri- wir die weite Reise Kräuterexpertin Eunike Grahofer bei sind sehr dünn und trotzdem Foto: schen Öle über Dionisvera/ zurückgelegt hatten, einer Räucherzeremonie Foto: privat strapazierfähig. Unter dem Jahr shutterstock.com www.tips.at Land & Leute 3

wurden die Stube und der Foto: Dionisvera/shutterstock.com Ausräuchern – so klappt es! konzentrieren, dass all jenes, was Hof mit dem „Röhrlbe- Benötigt werden: nicht in diesen Raum gehört, was nicht sen“ - dem Besen • hitzebeständiges Gefäß zu den in Haus/Wohnung lebenden aus Birken, Weiden • Sand Personen gehört, sich jetzt aufl öst. - gesäubert und zu • Räucherkohle So Zimmer für Zimmer entgegen dem • Räuchermischung oder Harz, Uhrzeigersinn abschreiten. Weihnachten mit des Wacholder und Beifuß 6. Zum Ausgangspunkt zurückkehren dem Beifußbesen. Holzstück • falls gewünscht: Zange und Feder und nacheinander alle Fenster öffnen. Mit diesem konn- oder eine 7. Eunike Grahofer geht im Anschluss te man besonders Kohle ge- Vorgehensweise: mit dem Gefäß in den Garten und gut die Ritzen und nommen und 1. Oberstes Gebot: sich Zeit nehmen stellt sich noch ein paar Minuten über Fugen auskehren das Räucherwerk 2. Räuchersand in das Gefäß geben das Räuchergefäß, um die Duftstoffe und der Weihnachts- darauf gelegt wurde. Derjenige, - als Hitzebremse und als Symbol für „nachwirken“ zu lassen. putz sollte ja besonders der im Haus das „Sagen“ hatte, die Erde. 8. Nach zehn bis fünfzehn Minuten die gründlich erledigt werden. Die wanderte mit der Räucherpfanne 3. Kohletablette anzünden, auf Fenster schließen. Blätter des Beifußes wurden durch das Haus und den Stall. den Sand legen und warten, bis sie 9. In jeden Raum gehen und ihm vor dem Besenbinden herunter Der Partner lief mit dem Weih- „durchgeglüht“ ist. etwas Neues wünschen – etwa für genommen und zum Räuchern wasser hinterher und segnete 4. Sobald die Kohle zur Gänze weiß das Schlafzimmer Entspannung, für ist, etwas von der Räuchermischung das Wohnzimmer Freude,...... verwendet. Auch diese haben damit mittels Grashalm oder in das Gefäß geben und zum tiefsten wärmende, desinfi zierende äthe- Buchsbaumzweig die geräucher- Punkt des Hauses oder der Wohnung Tipp der Expertin: Eine Kohletablet- rische Öle. ten Tiere und Räume. Zumeist gehen. te reicht für etwa 100 Quadratmeter. wurde zu Weihnachten geräu- 5. Etwas Räuchermischung mit der Sollte das Haus mehr Fläche haben, Tips: Wie wurde das chert. Unter dem Jahr eher nur Zange auf die Kohle geben und Raum eine weitere Tablette anzünden, Räucherritual damals durchge- bei Krankheiten, wenn jemand für Raum entgegen dem Uhrzeiger- sobald die Kohle durchgeglüht ist und führt? durch Geburt oder Heirat in das sinn, immer an den Wänden entlang, an den Rand des Gefäßes legen. Ist Haus kam oder durch Tod oder abgehen. Kleiderschränke öffnen die erste Kohletablette verbraucht, Eunike Grahofer: Das klassi- Heirat aus dem Haus ausgezog, und mit Feder oder Hand den Rauch ist die zweite gerade durchgeglüht sche Räuchern verlief früher so, aber auch wenn ein Heim errich- in Richtung Himmel (Raumdecke) und man kann ohne Unterbrechung dass aus dem Ofen ein glühen- tet oder bezogen wurde. streichen. Dabei auf den Gedanken weiterräuchern.

GUTSCHE IN IM WERT V ON 10 EURO.

GUTSC HEIN IM WERT VON 5 EURO.

SHOPPING WÜNSCHE ERFÜLLEN VERGNÜGEN ganzeinfach! Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen oder einfach so ... Anlässe, Nettig- TIPP FÜR UNTERNEHMEN: keiten zu schenken, gibt es wirklich viele! City Center -Gut- Schenken Sie City Center Schrems-Gutscheine bis EUR scheine sind in jedem gekennzeichneten Shop einlösbar –gleich im 186,– pro Mitarbeiter steuer- Blumenreich oder bei der Center-Info abholen. Entdecken Sie auch und sozialversicherungsfrei! die schicken Gutscheinhüllen für jeden Anlass!

Josef Widy Str. 17 • A-3943 Schrems • Alle Informationen auch auf 4 Land & Leute Gmünd März 2020

KuLtuRInItIatIVe ZeitenWende. WendeZeit. - Warum 2020 wegweisend für Europa ist

BeZIRK GMÜnd. Die Waldvier- können neue, bessere und inno- tel Akademie wählt das Jahr vative Lösungen entstehen und 2020 als Wendejahr in unse- unsere Zukunft positiv gestaltet rer Zeitrechnung aus und wagt werden.“ einen zutiefst positiven Blick in die Zukunft. Das dazugehörige Veranstaltungsreihe mit Veranstaltungsprogramm wird prominenten Gästen unter dem Titel „ZeitenWende. Zehn Abendveranstaltungen WendeZeit. Warum das Jahr und die Internationalen Som- 2020 wegweisend für Europa mergespräche finden zum Jah- ist“ stattfi nden. resschwerpunkt statt. Neben Gmünd, Waidhofen/Thaya, Zwettl, Horn, Schwarzenau und „Wir brauchen im Jahr 2020 Groß Siegharts bespielt die Wald- große und neue Erzählungen“, viertel Akademie auch wieder so Geschäftsführer Christoph (V.l.) Programmkurator Reinhard Linke, Maria Wurz, Vorsitzender Ernst Wurz, die Donau-Universität Krems Mayer zu den Überlegungen der Geschäftsführer Christoph Mayer und Vorsitzender-Stellvertreter Thomas Artha- und erstmalig den Nationalpark Kulturinitiative, „Geschichten, ber sehen 2020 als klares Wendejahr. Foto: Waldviertel Akademie Thayatal und das Haus für Natur mutige Menschen und Ansätze, in St. Pölten. neue Handlungsweisen und Kon- und Globalisierung und die Ge- änderungen haben, sind sie not- Erneut werden rund 90 Refe- zepte, um ein gutes Leben auf staltung des persönlichen Ar- wendig und ein Teil unseres Le- renten dem Ruf der Waldviertel dieser Welt zu garantieren und beits- und Freizeitlebens wer- bens“, heißt es im Programm Akademie folgen und damit ein die anstehenden großen Heraus- den Themen sein. „Obwohl viele der Waldviertel Akademie, „nur abwechslungsreiches, interessan- forderungen zu meistern.“ Menschen Angst vor diesen Ver- aus der Fähigkeit zum Wandel tes Programm ermöglichen.

Wir befi nden uns inmitten Der Jahresschwerpunkt 2020 im Überblick: ZeitenWende. WendeZeit. einer globalen Transformation, alles ist in Bewegung. Mittwoch, 25. März 19 Uhr Revolution?“, Diskussion mit J. Mittwoch, 14. Oktober 19 Uhr Dies eröffnet uns auch die • „Mensch. Woher wir kommen, Ackerl, M. Grassberger und N. • „Wie geht’s weiter in der EU?“, Chance zu einer nachhaltigen wer wir sind, wohin wir gehen“, Noé-Nordberg in der Raiffeisenbank Vortrag und Diskussion mit G. Buchpräsentation mit K. Kotrschal Waidhofen/Thaya Füricht-Fiegl im Museum Horn Entwicklung Europas. im Stadtmuseum Waidhofen/Thaya Freitag, 19. Juni 19 Uhr Montag, 2. November 19 Uhr CHRISTOPH MAYER Dienstag, 31. März 19 Uhr • „Ausgedient – Spuren der Zeit“, • „Medien und Journalismus im 21. • „China am Ziel! Europa am Ende?“, Ausstellungseröffnung mit A. Jahrhundert. Wie kommunizieren Die Welt ist an einer Weggabe- Buchpräsentation mit C. Leitl in der Biedermann in der Fotogalerie wir heute?“, Diskussion mit C. lung angekommen, wir stehen WK Zwettl Schloss Groß-Siegharts Milborn und R. Wodak in der Raiffeisenbank Zwettl dabei vor dem Aufbruch in ein Mittwoch, 29. April 18.30 Uhr Donnerstag, 3. bis neues Zeitalter, aber sehen wir • „Die Zukunft der Medizin. Sonntag, 6. September Weitere Veranstaltungen: dieses als Utopie oder Dystopie? Chancen – Visionen – Grenzen“, • „ZeitenWende. WendeZeit. Warum Dienstag, 21. April 11.30 Uhr Der Klimawandel ist dabei wohl Diskussion mit M. Beck, A. Kdolsky, das Jahr 2020 wegweisend für • „Wer bin ich, wenn ich online bin? die größte Herausforderung. T. Klestil und C. Maté im Audimax Europa ist“, 36. Internationale Wie digitale Kommunikations- Damit verbunden warnen For- der Donau-Universität Krems Sommergespräche mit Diskussionen, technologien uns und unsere scher aber auch vor dem zu in- Vorträgen, Filmen, uvm. in , Gesellschaft verändern“, Vortrag tensiven Verbrauch natürlicher Donnerstag, 14. Mai 19.30 Uhr Gmünd, Schrems, Heidenreichstein und Diskussion mit M. Kainz in der Ressourcen und vor der Verbau- • „Klima.Mensch.Natur – eine und Waidhofen/Thaya WK Waidhofen/Thaya ung von Böden. Außerdem sind heiße Debatte?“, Diskussion mit H. weltweit immer mehr Menschen Formeyer, F. Maier und S. Stagl im Samstag, 3. Oktober 18 Uhr Freitag, 18. September Nationalpark Thayatal • „Tag der Deutschen Einheit – Leben Kulturfahrt nach Mikulov (Nikolsburg) auf der Suche nach besseren Le- in Ost und West“, Vorträge und und Schloss Ledeniče (Eisgrub) bensbedingungen. Mittwoch, 3. Juni 19 Uhr Zeitzeugengespräche unter anderem Das Wachstum der Erdbevölke- • „Landwirtschaft im (Klima-) mit S. Wolle in der Kaminstube Nähere Informationen unter: rung, aber auch Digitalisierung Wandel. Braucht es eine bäuerliche Zlabinger Schwarzenau www.waldviertelakademie.at www.tips.at Land & Leute 5

FeStIVaL Heidenreichstein wird zur literarischen und gesellschaftspolitischen Bühne

HeIdenReICHSteIn. Einmal stein bietet Platz für rund 600 Be- Koch“ sowie 2014 „Gott ist rot“, im Jahr wird die Stadtgemeinde sucher pro Veranstaltungstag und „Die Wiedergeburt der Ameisen“ zum Zentrum des internationa- “ ndet in einer familiären Atmo- im Jahr 2016 und „Herr Wang, len Literaturgeschehens. Litera- sphäre statt. der Mann, der vor den Panzern tur im Nebel stellt zwei Tage lang stand“ 2019. Er wurde mit dem das Werk eines anwesenden Eh- einer der wichtigsten Geschwister-Scholl-Preis und rengastes in den Mittelpunkt von Gegenwartsautoren Chinas dem Friedenspreis des Deutschen hochkarätig besetzten Lesungen, Jährlich erfolgt eine Einladung an Buchhandels ausgezeichnet. Gesprächen und Vorträgen. Eh- einen Autor von internationalem rengast der mittlerweile 14. Aus- Rang. Ehrengast der 14. Ausgabe Hommage an Liao Yiwu gabe des Literaturfestivals wird von Literatur im Nebel ist der viel- Das Besondere an Literatur im der vielfach ausgezeichnete chi- fach ausgezeichnete chinesische Nebel ist sicherlich, dass zwei nesische Autor Liao Yiwu sein. Autor Liao Yiwu. Tage hindurch mit prominenten Schauspielern, Weggefährten Aufgrund seiner kritischen Haltung und Kollegen das Werk des Eh- Das Festival schwimmt Die Initiatoren des 2006 gegrün- zur chinesischen Regierung sind Liaos rengastes in seiner ganzen Breite bewusst gegen den Strom deten Festivals sind Rudolf Schol- Werke in der Volksrepublik China vorgestellt und mit ihm als Ge- des Zap-Zeitgeistes und ten, ehemaliger österreichischer verboten. Foto: S. Fischer Verlag sprächspartner auf der Bühne zu- setzt auf Vertiefung, statt Kulturminister und bis 2016 Ge- sätzlich vertieft wird. Höhepunkt auf Oberfl ächlichkeit. neraldirektor der Österreichischen „Freiheit zum Schreiben“ aus- und traditioneller Abschluss die- Kontrollbank, der Schriftsteller RUDOLF SCHOLTEN gezeichnet, dessen Verleihung ses literarischen Feuerwerks ist Robert Schindel sowie Johann aber in letzter Minute verhindert die “ nale mehrsprachige Lesung Pichler, Bürgermeister von Hei- wurde. 2009 erschien sein Buch des Ehrengastes gemeinsam mit denreichstein (von 1991 bis 2009). Geboren 1958 in der Provinz Si- „Fräulein Hallo und der Bauern- Schauspielkollegen. Ein weltbekannter Autor, eine chuan, wuchs er als Kind in gro- kaiser“. 2011, als „Für ein Lied ländliche Mehrzweckhalle, hei- ßer Armut auf. 1989 verfasste er und hundert Lieder“ im deutsch- 14. Aufl age von mische Autoren- und Schau- das Gedicht »Massaker«, wofür sprachigen Raum erschien, ge- Literatur im Nebel spielerprominenz und ein bunt er vier Jahre inhaftiert und dort lang es Liao Yiwu, China zu ver- 27. und 28. März 2020 gemischtes Publikum aus Litera- mehrfach schwer misshandelt lassen. Seitdem lebt er in Berlin. Margithalle Heidenreichstein turinteressierten - so das Erfolgs- wurde. 2007 wurde Liao Yiwu 2012 erschien „Die Kugel und Margitweg 10 3860 Heidenreichstein rezept des Festivals. Das Treffen vom Unabhängigen Chinesischen das Opium“, 2013 „Die Dong- www.literaturimnebel.at in der Margithalle in Heidenreich- PEN-Zentrum mit dem Preis dong-Tänzerin und der Sichuan-

Ihre AGRANA.COM/HR Redakteurin vor Ort Logistik Olivia Lentschig & 0676 / 502 69 73 [email protected] www.tips.at Technik Ferialpraktikum bei AGRANA Gmünd!

Bewirb dich bis 06.03.2020 unter www.agrana.com/hr

Der natürliche Mehrwert 6 Land & Leute Gmünd März 2020

BILdunGSeInRICHtunGen Nachrichten aus unseren Schulen Naturparkschule stück „Spooked!“, eine Adap- Heidenreichstein tierung des bekannten Werkes „Canterville Ghost“ von Oscar beim englischen Wilde: Der Geist von Sir Simon Theater de Canterville spukt durch das alte Haus und wird am Ende von Viel Spaß hatten die Schüler zwei amerikanische Jugendliche der beiden dritten Klassen bei von seinem Fluch erlöst. Mit viel dem Theaterbesuch mit ihren Schwung und Elan präsentierten Pädagoginnen Marion Pölzl, die Schauspieler das Stück, damit Pia Spatschek-Bachhofner und gelang es ihnen ausgezeichnet das Anna Weinberger. Auf dem junge Publikum in das Geschehen Programm stand das Theater- einzubinden und zu begeistern. 

Gemeinsam auf der Piste unterwegs Foto: NNÖMS Schrems Tiefschnee-Hasen Schrems. Gemeinsam verbrach- tauschten Schreib- ten die ambitionierten Winter- tisch gegen Pisten- sportler zwei Tage auf ihren Bret- gaudi tern im idyllischen Schigebiet in Karlstift. „Raus aus dem Klassenzimmer Zusätzlich hatten 19 Schüler des und rauf auf die Piste“, hieß es Gegenstandes „Individuelle Be- für alle Schüler der beiden ers- gabungsförderung“ an einem Tag ten Klassen der Neuen Nieder- die Gelegenheit, ihr Schi-Können österreichischen Mittelschule zu verbessern. Ein Ausfl ug in die Welt der englischen Spache Foto: Naturparkschule Heidenreichstein

Unterwegs mit den und Karlheinz Piringer begaben Jägersmännern sich die Kinder ins Revier. Mit Futter für Rehwild, Hasen und Vögeln marschierten sie in Be- Der Hegering Gastern lud die gleitung von Jagdhund Vicky Kinder des Kindergartens Gas- zu den Futterplätzen. Bei ihrem tern zu einen Revierausgang Spaziergang konnten die kleinen mit einer Rehwildfütterung ein. Waldforscher verschiedene Wild- Gemeinsam mit Hegeringlei- spuren entdecken. Als Lohn für ter Otmar Korherr und seinen ihre Arbeit erhielten die Kinder Jägern Herbert Mödlagl, Wer- vom NÖ Jagdverband zur Verfü- ner Eggenberger, Franz Binder gung gestellte Malbücher.

Die Schüler mit ihren kreativen Werken. Foto: NMS Bad Großpertholz

Beeindruckende Bad Großpertholz im Werkun- Schalenkunst aus terricht nach eigenen Entwürfen Plexiglas. Anschließend wurde buntem Plexiglas es im Ofen erhitzt und in die entsprechende Form gebogen. Unter der fachkundigen Anlei- Nachdem die Kanten geschliffen tung von Brunhilde Prager und wurden, verzierten die Schüler Roswitha Oberbauer sägten die die Werkstücke mit weißer Ac- Schüler der Neuen Mittelschule rylfarbe.  Ein lustiger und lehrreicher Revierbesuch Foto: K. Piringer www.tips.at Land & Leute 7 natuRPaRK Seifenstücke per Hand gesiedet

SCHReMS. Mit ihren wunder- Michaela Moser berichtet: schönen, hochwertigen Seifen „Schmalzseifen haben eine aus Mangalitzaschweinefett, lange Tradition. Das hochwer- produziert von Michaela Moser tige Schmalz unserer Freiland- und Horst Rohrhofer, hat das Mangalitzaschweine brachte uns UnterWasserReich den dritten auf die Idee, ein altes Handwerk Naturpark-Spezialitäten-Be- neu zu entdecken und uns in der trieb gefunden. Kunst des Seifensiedens zu per- fektionieren.“

Die Marke „Österreichische Naturpark-Spezialitäten“ wurde Wir haben alte Rezepte aus vom Verband der Österreichi- Großmutters Zeiten ausgegra- schen Naturparke ins Leben ben und mit heutigen Anfor- gerufen. Sie steht nicht nur für derungen an handgefertigten kulinarische Besonderheiten, Seifen kombiniert. Das Ergebnis sondern auch für die Vielfalt der sind rückfettende, duftende, Feierlaune Im Pfl ege- und Betreuungszentrum Schrems wurde die närrische Lebensräume, die durch die Be- hautpfl egende Seifen. fünfte Jahreszeit gebührend gefeiert. Die lustige Faschingsfeier für die Bewoh- wirtschaftung zur Erzeugung der ner war bestens besucht. Für schwungvolle Klänge sorgten die Schloßkogler. MICHAELA MOSER Produkte erhalten bleiben. Diese Tanzen, schunkeln, Faschingskrapfen und tolle Musik – auch den Gästen hat es gefallen und an ein Heimgehen hat lange niemand gedacht. Foto: PBZ Schrems Betriebe tragen zur Erhaltung der Kulturlandschaft bei, erzeugen Die beiden Geschäftsführerinnen ihre Produkte in der Naturpark- des UnterWasserReichs Barba- Gemeinde, weisen eine hohe ra Dolak und Christiane Mader Qualität auf, wissen über die freuen sich, mit den handgefer- BALKONE & ZÄUNE Ziele und Anliegen ihres Natur- tigten Seifen eine neue regionale AUS ALUMINIUM parkes Bescheid und identi‡ zie- Besonderheit des Waldviertels ren sich mit ihm. anbieten zu können. Michaela Moser und Horst Rohr- hofer halten auf ihrem Hof in Das Herz von Michaela Moser und Ehrenhöbarten neben vorwie- Horst Rohrhofer schlägt neben gend alten Haustierrassen auch der Landwirtschaft auch noch für ihr Mangalitzaschweine. Aus dem Sozialprojekt „TuJaribu“ im Rahmen Schmalz dieser Schweine werden der NÖ Jugendwohlfahrt, das Kindern nach alter Tradition hochwertige und Jugendlichen in Lebenskrisen und wohlriechende Seifen herge- einen Platz zur stationären Einzelbe- stellt, die nun auch im UnterWas- treuung am Hof bietet. serReich Schrems erhältlich sind. Infos: www.tujaribu.at Foto: UnterWasserReich Foto:

Die beiden UnterWasserReich-Geschäftsführerinnen Christiane Mader (li.) und Barbara Dolak (re.) mit Horst Rohrhofer und Michaela Moser Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at 8 Wirtschaft & Politik Gmünd März 2020

BErUfsNachWUchs Kapeller bei EuroSkills GMÜND/liNZ. Mit dem ersten Teamseminar in Linz begann nun die Vorbereitung auf die siebente Berufseuropameister- schaften. SkillsAustria entsen- det mit 52 Teilnehmern in 44 Berufen das größte Kontingent der Geschichte. Für den Bezirk Gmünd geht Benedikt Kapeller Die PV-Anlage der Stadtgemeinde und der WEB Windenergie AG in Betrieb genommen Foto: Johannes Heißenberger ins Rennen.

PhotoVoltaik Im WIFI Oberösterreich in Linz el der of zielle Startschuss für EuroSkills 2020 in Graz. 52 Teil- Mit Sonnenkraft in eine nehmer werden Österreich bei der Heim-EM von 16. bis 20. Septem- ber im Grazer Messe Congress in stromeffi ziente Zukunft 44 Berufen vertreten. Das ist das größte heimische Kontingent in litschaU. Gemeinsam mit der zienzmaßnahmen, die parallel in 2018 um etwa 18 Prozent gesun- der Geschichte von internationa- WEB Windenergie AG nahm die sehr vielen weiteren Gemeindeob- ken. Dies bestärkt uns darin, dass len Berufsmeisterschaften. Stadtgemeinde Litschau die Pho- jekten umgesetzt werden und den unsere Strategie dazu beitragen Benedikt Kapeller aus Bad Groß- tovoltaikanlage auf den Dächern Strombedarf dauerhaft senken kann, etwas für die Umwelt und pertholz ist bei der Leyrer + Graf der Volksschule und des Kinder- sollen.“ das Klima zu tun und gleichzeitig Baugesellschaft m.b.H. in Gmünd gartens nun in Betrieb. Fortan Die Stadtgemeinde Litschau setzt auch laufende Kosten in der Ver- beschäftigt und tritt im Teambe- produziert die Stadt somit sau- damit mit einem regionalen Part- waltung zu optimieren.“ werb Betonbau an. Das tut er ge- beren, regionalen Strom. ner einen großen Schritt bei der W.E.B-Vorstandsvorsitzender meinsam mit Georg Engelbrecht Umsetzung des „Energiekonzep- Frank Dumeier: „Regionale Part- aus Engabrunn, der ebenfalls bei tes Litschau“. Seit der Erstellung nerschaften sind für die Energie- Leyrer + Graf in Horn arbeitet. Die Photovoltaikanlage umfasst dieses Energiefahrplans im Jahr wende von großer Bedeutung. Insgesamt kämpfen in Graz rund eine Leistung von 112,1 kWp und 2015 konnten bereits zahlreiche Umso mehr freut es uns, mit der 650 Starter aus 30 Mitgliedslän- wird somit circa 110.000 kWh sau- Maßnahmen umgesetzt werden. Stadtgemeinde Litschau einen dern in 45 Bewerben um die be- beren Strom pro Jahr produzieren. Nächstes Etappenziel ist es, den starken Partner gefunden zu gehrten Europameistertitel. Meh- Das örtliche Hallenbad und der Stromverbrauch im kommenden haben. Man braucht nur in die rere 10.000 Zuschauer werden Kindergarten werden davon vo- Jahr mittlerweile auf die Hälfte Wälder des Waldviertels schau- erwartet. raussichtlich rund 40.000 kWh des Ausgangswertes zu reduzie- en und sieht, dass der Klimawan- selbst abnehmen. Der erzielte ren. del schon jetzt unsere Landschaft Mehr zu lesen auf Überschuss wird ins öffentliche Der Weg jedenfalls stimmt, meint verändert. Daher ist es wichtig, ge- tips.at/n/497120 Netz eingespeist. der Energiebeauftrage und Amts- meinsam für den Klimaschutz zu leiter Jürgen Uitz: „Der Gesam- arbeiten und Strom aus Erneuer- Zielsetzung: stromverbrauch tenergieverbrauch (Wärme und baren Quellen – sei es Sonne oder um die hälfte reduzieren Strom) aller öffentlichen Gebäu- Wind – ist ein zentraler Baustein Energiestadtrat Johannes Hei- de ist im Jahr 2019 gegenüber für unsere Zukunft.“ 

Foto: WKÖ/SkillsAustria Foto: ßenberger: „Mit der Umsetzung des Projektes hat man der Visi- on eines stromneutralen Litschau einen weiteren, sehr großen und nach außen sichtbaren Puzzle- stein hinzugefügt. Mittlerweile ist es denkbar, mit weiteren Vorhaben in Litschau zukünftig so viel er- neuerbare Energie zu produzieren, Benedikt Kapeller von der Firma wie man seitens der Stadtgemein- Leyrer + Graf tritt im Teambewerb de auch verbraucht. Möglich wird Betonbau an. dies mit den laufenden Energieef- Die Vision eines stromneutralen Litschau rückt näher. Foto: Christian Freitag www.tips.at Wirtschaft & Politik 9

JahrEsBilaNZ Job verloren: Arbeiterkammer Gmünd erreicht Nachzahlung für Arbeiter

BEZirk GMÜND. Im Rahmen ren“, so der Arbeitsrechtsexper- an die Bezirksstelle Gmünd. eines Pressegesprächs präsen- te. Für den Arbeiter bedeutete „Das zeigt, wie wichtig wir als tierte die Arbeiterkammer (AK) das eine Nachzahlung von 300 regionale Anlaufstelle in allen Gmünd die Jahresbilanz für Euro – Geld, um das er ohne das Lebenslagen sind“, sagt Preissl. das Jahr 2019. Einschreiten der AK umgefallen Zahlreiche Veranstaltungen run- wäre. den das Angebot ab. „Auch Schu- len greifen immer öfter auf unser Unzählige Jahre hatte ein Mann 3.500 Beratungen Know-how zurück und auch der aus dem Bezirk Gmünd bereits AK Gmünd Foto: Insgesamt hat die Bezirksstelle Sprechtag zum Konsumenten- für den Betrieb gearbeitet, als AK Bezirksstellenleiter Michael Preissl Gmünd im Vorjahr mehr als 1,3 schutz wird gern angenommen“, ihm sein Chef die Kündigung und AK Expertin Tatjana Lanc Millionen Euro für Arbeitnehmer zieht er Bilanz.  aussprach. Der Arbeiter wandte der Region erstritten, informiert sich daraufhin an die AK-Be- ne Kündigungsfrist von sechs der Bezirksstellenleiter: „Das Bilanz 2019 – Bezirk Gmünd zirksstelle, um seine Unterlagen Wochen eingehalten, den Kün- umfasst sowohl die Steuerspar- Leistungen im Überblick: kontrollieren zu lassen. „Dabei digungstermin zum Ende der wochen als auch den Konsumen- • Beratungen: 3.489 stellte sich heraus, dass der Mann Arbeitswoche aber übersehen. tenschutz. Am häu gsten gefragt • Im Arbeits- und Sozialrecht terminwidrig gekündigt wurde“, „Dadurch fehlten auf der Ab- war unsere Unterstützung bei eingebracht: 1.106.125 Euro so AK-Bezirksstellenleiter Mi- rechnung Lohn- und Sonderzah- Problemen am Arbeitsplatz und • Davon Insolvenzvertretung: chael Preissl. lungsansprüche. Wir kontaktier- in sozialrechtlichen Fragen.“ 131.848 Euro • Für die Mitglieder insgesamt Zwar hatte der Betrieb die im ten den Betrieb und konnten Insgesamt wandten sich im letz- erreicht: 1,320.293 Euro Kollektivvertrag vorgeschriebe- die Angelegenheit rasch klä- ten Jahr fast 3.500 Menschen lEYrEr + Graf Großer Lehrlingstag GMÜND. Die Semesterferien ste- der umfassenden Fachausbildung hen bei Leyrer + Graf immer ganz auch sehr großer Wert auf die Ent- im Zeichen der Weiterbildung und wicklung der Persönlichkeit und beim sogenannten Lehrlingstag soziale Kompetenz gelegt wird, kommen die Lehrlinge der ge- nden im Rahmen dieses Lehr- samten Unternehmensgruppe in lingstages immer wieder Fachvor- die Firmenzentrale nach Gmünd. träge und Workshops statt. Dieses Dabei soll vor allem das Gemein- Jahr unter dem Motto „Präventi- same gefördert werden und ein on“ und zwar in Hinblick auf kri- gegenseitiger Austausch erfolgen. minalpolizeiliche Delikte sowie JETZT Nachdem bei Leyrer + Graf neben Alkoholprävention.  Anzeige Wirsuchen Lehrlinge (m/w): BEWE RBEN • Hochbauer (vormals Maurer) oder • Betonbauer SCHN UPPERTAGE (vormals Schalungsbauer) VereINB AreN! • Tiefbauer • Elektrotechniker

Foto: Leyrer + Graf Foto: • Pflasterer • Gleisbautechniker Bei uns wirst du belohnt: • Baumaschinen- / • Smartphone KFZ-Techniker • Führerschein • Zimmerer • Prämien Ausbildungsstandorte: Das hast du dir echt verdient: Gmünd, Zwettl und Horn Lohn lt. Kollektivvertrag €995,– im 1. Lehrjahr

LEYRER +GRAF Baugesellschaft m.b.H. Conrathstraße 6, 3950Gmünd Romana Kapeller,T:02852 /501-2896 Come Together der ambitionierten Lehrlinge von Leyrer + Graf [email protected], www.lehre.leyrer-graf.at 10 Wirtschaft & Politik Gmünd März 2020 coNtEst Lehrlingswettbewerb der Schuhmacher Bauer Firma Foto: schrEMs. Beim traditionellen dankte allen Mitarbeitenden Landes-Lehrlingswettbewerb und Beteiligten, vor allem aber der Lehrberufe Orthopädie- den Lehrlingen für ihre beherzte schuhmacher und Schuhmacher Teilnahme. für Niederösterreich und Ober- Ein spezieller Dank ging auch an Die Gäste zeigten sich vom Konzept des jungen Familienunternehmens überzeugt. österreich wurden insgesamt SP-Bürgermeister Karl Harrer siebzehn Schüler juriert. Die Di- für die immerwährende Unter- ErÖffNUNG rektorin der Landesberufsschule stützung durch die Stadtgemein- Schrems, Karin Preißl-Stubner de Schrems. Neuer Schauraum

schrEMs. Im gemütlichen klei- den vorgestellt: Viktoria Steindl nen Rahmen wurde der neue fungiert künftig als Unterstützung Schauraum der Firma Fenster- im Büro, Stefan Apfelthaler ist der bauer in Schrems eröffnet. neue Montage-Chef. Neben zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft folg- Leopold Bauer, Geschäftsführer ten auch Nachbarn und Familie der Fensterbauer Vertriebs GmbH, der Einladung. Eine größere of‰ - erzählte in seiner Ansprache von zielle Eröffnung ist im Zuge eines einer positiven Aussicht in die mit Tages der offenen Tür oder einer Spannung erwartete Zukunft und Hausmesse in den wärmeren Mo- Die Teilnehmer präsentierten ihre wunderschönen Werken. Foto: LBS Schrems auch die neuen Mitarbeiter wur- naten geplant.

Bfi NiEDErÖstErrEich Werkmeister-Titel in nur einem Jahr

GMÜND/WaiDhofEN. Im Feb- reits mehr als 300 Absolvent die ruar 2020 startet die Werkmeis- Prüfung zum Werkmeister er- terschule des Berufsförderungs- folgreich absolviert, wobei die instituts Niederösterreich mit beständige Erfolgsquote von 100 dem Lehrgang Maschinenbau Prozent bei der kommissionellen erstmalig in Gmünd und Waid- Abschlussprüfung für sich spricht. hofen an der Thaya. Während der Ausbildung ist die Inanspruchnahme eines begleiten- den Fachkräftestipendiums oder In herausfordernden Zeiten steht der Bildungskarenz, in Abspra- die wirtschaftliche Bedeutung che mit dem zuständigen AMS einer international angesehenen (V.l.) Direktor der Werkmeisterschule Martin Schilk, BFI NÖ Vorstandsvorsit- und der Firmenleitung, möglich. Quali‰ kation außer Zweifel: Die zender Christian Farthofer, AK NÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Eine passgenaue Weiterbildungs- Ausbildung zum Werkmeister, die Wieser und Geschäftsführer des BFI NÖ Michael Jonach Foto: BFI NÖ möglichkeit stellt zudem die Un- vom BFI NÖ mit Unterstützung ternehmerprüfung dar, die als der AK NÖ durchgeführt wird, botene Tagesform der Werkmeis- schaften mit Schulen, sowie die Zusatzlehrgang die selbstständige kann jetzt erstmals in Waidhofen terschule wurde ursprünglich im enge Zusammenarbeit mit dem Ausübung eines Gewerbes ermög- als kompakte Tagesform angebo- Rahmen eines Stiftungskonzeptes Beruflichen Bildungszentrum licht. Anzeige ten werden. mit der Husky KTW ins Leben Waldviertel, ermöglichen eine Das regionale Konzept bietet den gerufen und findet mittlerweile praxisorientierte Top-Ausbildung, Nähere Infos unter: Teilnehmern die Chance, den re- bei verschiedensten Firmen Zu- die sich auch in Zahlen belegen Service-Center Gmünd nommierten Werkmeister-Titel spruch. Für 2021 sind bereits wei- lässt - Seit dem Start der Werk- Weitraer Straße 19, 3950 Gmünd innerhalb nur eines Jahres zu er- tere Lehrgänge in Planung. meisterschule am BFI NÖ in Wr. Tel.: 02852 / 545 35 werben. Die im Waldviertel ange- Hervorragende, lokale Partner- Neustadt im Jahr 2009 haben be- E-mail: gmuend@bfi noe.at www.tips.at Wirtschaft & Politik 11 arBEitsMarktsErVicE Niedrigste Jänner-Arbeitslosigkeit seit 1984 und erweiterte Förderangebote

BEZirk GMÜND. „Ende Jänner res-Vergleich waren Ende Jänner dereinstieg haben und langzeitar- merkung wiederum beendet wer- waren beim AMS Gmünd 1.515 2020 um 656 Personen weniger beitslos werden. Daher wird das den. Davon konnten 159 Personen Personen arbeitslos gemeldet, sai- vorgemerkt. „Der Anteil an lang- AMS Gmünd das Förderangebot mit direkter oder indirekter Un- sonbedingt um 207 mehr als im zeitarbeitslosen Jobsuchenden ist für diese Kunden heuer deutlich terstützung des AMS wieder eine Vormonat, aber um 140 weniger aber noch immer relativ hoch (201 ausweiten“, erklärt AMS-Chef Beschäftigung aufnehmen, 53 sind als zum gleichen Zeitpunkt des Personen), innerhalb eines Jahres Ableidinger. in eine Schulung eingetreten und Vorjahres, dies ist der niedrigs- konnte dieser jedoch um deutlich Die geschätzte Arbeitslosenquote 164 sind aus anderen Gründen aus te Jänner-Wert seit 1984“ so der über 20 Prozent reduziert werden. liegt in Gmünd mit 11,3 Prozent der Vormerkung ausgeschieden. Geschäftsstellenleiter des AMS saisonbedingt Gmünd, Gerhard Ableidinger. über dem NÖ- stellenmarkt weiterhin Die positive Entwicklung am Durchschnitt auf hohem Niveau Stellenmarkt setzt sich auch von 9,3 Prozent. Mit Ende Jänner waren 121 offene Die in diesem Indikator nicht ent- zum Jahresbeginn 2020 Im vergange- Stellen beim AMS Gmünd gemel- haltene Zahl der Arbeitslosen in weiter fort. nen Monat wur- det. Gegenüber dem Vergleichs- Schulungen des AMS ist im Ver- den im Bezirk zeitpunkt des Vorjahres bedeutet

GERHARD ABLEIDINGER Lachner / Photosandmore.at Foto: gleich zum Vorjahr um minus 5,3 Gmünd 560 Job- dies ein Plus von 75,4 Prozent. Im Prozent zurückgegangen. Somit suchende neu abgelaufenen Monat wurden 175 waren Ende Jänner in Summe Unser besonderes Augenmerk gilt arbeitslos, um 6 oder 1,1 Prozent Stellen vom AMS Gmünd gewor- 1.918 Personen beim AMS Gmünd weiterhin jenen Personen, die aus mehr als im Vergleichszeitraum ben und gleichzeitig 161 Stellen vorgemerkt (Ende Jänner 2019: unterschiedlichen Gründen große des Vorjahres. In 376 Fällen (-20 mit geeigneten Arbeitskräften be- 2.069 Personen). Im Zehn-Jah- Hürden beim beruflichen Wie- oder -5,1 Prozent) konnte die Vor- setzt.

»TUT GUT«-REGIONALTOUR 2020 // WALDVIERTEL

Fr., 13.03.2020 | Harbach | Franz Himmer Kongress- und Veranstaltungszentrum Lauterbach, 3970 Moorbad Harbach

—Tagesprogramm — GESUNDHEIT Vortrag mentale Gesundheit ab Gesundheitsstraße 16.00 Uhr Rein in den Alltag - Gelassen 14.00 Uhr Infostände, Gesundheitstests, MACHT Mitmachaktionen uvm. Vortrag Bewegung 16.30 Uhr Rein in den Alltag - Gehend ab »tut gut«-Lebensweg STATION 14.00 Uhr Interaktive Stationen für Groß und Klein Fito Fit und Gretl 16.30 Uhr Kindertheater mit Paul Sieberer 14.00 Uhr Wolfram Pirchner

Nicht ohne meinen Schweinehund! 17.00 Uhr Vortrag Ernährung Mein Weg zum lustvollen Leben Rein in den Alltag - Genussvoll !!! 15.00 Uhr Showkochen 17.30 Uhr Schlaganfall Vortrag 15.00 Uhr Demenz Vortrag Schnelle Hilfe bei Schlaganfall Haben Sie heute schon etwas vergessen? Erkennen, Verstehen, Handeln

18.00 Uhr Ende Programmänderungen vorbehalten! Eintritt frei! www.noetutgut.at/regionaltour 12 Anzeigen Bauen & Wohnen Gmünd März 2020

SChaLLDÄMMunG Unsichtbarer Störfaktor: Schlechte Akustik macht Räume ungemütlich nÖ. Moderne Innenarchitektur Foto: Breadmaker/shutterstock.com Festkörper ausbreitet. Dazu ge- zeichnet sich häufi g durch offe- hört auch der Trittschall. Das ne Grundrisse mit harten Mate- sind jene Schwingungen, die sich rialien und glatten Flächen wie beim Gehen über die Wände hin- Glas, Fliesen, Beton und Stahl weg über ein ganzes Haus aus- aus. Die Möblierung ist zudem breiten können. In Neubauten oft stark reduziert. Das führt zu kann das etwa mit Hilfe von halligen Räumen. Schüttungen unter dem Estrich verhindert werden.

Neben dem Hall selbst ist es das Lösungen im nachhinein Gefühl, dass einfach alles viel Bei Sanierungen sollte zum Bei- lauter als normal ist, das diese Gerade bei offenen Grundrissen darf man die Raumakustik nicht vernachlässigen. spiel unter dem Parkett eine ent- Räume ungemütlich macht. sprechende Trittschalldämmung Kommen noch viele Hinter- Weiche Materialien wie Vorhän- gegenüber, kann ein offenes Bü- (etwa eine Korkmatte) zum Ein- grundgeräusche wie Fernseher ge, Decken und Polster „fressen“ cherregal Wunder wirken. satz kommen. Teppichböden oder Radio dazu, kann das zu den Schall und verkürzen die so- haben den Vorteil, dass sie von Stress führen. Und gerade in den genannte Nachhallzeit. Oft hilft Problem Körperschall Haus aus relativ weich sind und eigenen vier Wänden sollte das es auch, zu versuchen, den Schall Wesentlich schwieriger zu bändi- Körperschall gut schlucken. Je nicht der Fall sein. Man kann zu brechen. Stehen sich etwa gen ist sogenannter Körperschall, höher der Teppich” or, desto bes- aber schnell Abhilfe schaffen: zwei „nackte“ Wände parallel also Schall, der sich über einen ser die Absorption. aWZ IMMoBILIen Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllen möchte, sollte auf sein Bauchgefühl hören nIeDeRÖSTeRReICh. Der Wohnung. Der Kauf einer Immo- übersichtliche Online-Plattform Wunsch nach einem Eigen- bilie ist eine große Anschaffung, www.AWZ.at präsentiert einen heim ist für viele Menschen im deshalb sollten Sie hier auf Ihr umfassenden Überblick der ak- Herzen tief verankert. Um sich Bauchgefühl hören“, spricht Ber- tuell zur Verfügung stehenden den Herzenswunsch zu erfül- ger aus Erfahrung. Objekte. len, suchen sie für sich und ihre „Eine Immobilie, die Ihre we- „Sie sind auf der Suche nach Ihrer Liebsten im Internet oder in der sentlichen Wünsche erfüllt, gibt Traumimmobilie? Sie haben eine Zeitung nach einer passenden Ihnen rasch das Gefühl, zu Hause Immobilie zu verkaufen? AWZ Immobilie. zu sein. Das Wohngefühl bzw. freut sich auf Ihren Anruf!“, lädt Ihr Bauchgefühl ist für die Kauf- Berger ein. Anzeige entscheidung ausschlaggebend“, Sie • nden eine interessante Im- rät Berger. AWZ Immo-Invest GmbH & Co KG mobilie, welche ihre Wünsche Foto: AWZ Bei AWZ Immobilien wird sehr Tel.: 0664 898 40 00 erfüllt. Die Entscheidung für Geschäftsführer Hans Berger viel Wert auf den persönlichen offi [email protected] den Kauf einer Immobilie kann Kontakt gelegt. Kompetente Mit- www.AWZ.at nicht aufgrund von Bildern und sich die Immobilie an“, emp• ehlt arbeiter stehen den Kunden mit Beschreibungen getroffen wer- Hans Berger, Geschäftsführer ihren Anliegen rund um den Im- den. „Ist eine Immobilie von der AWZ Immobilien. „Bei der mobilienkauf zur Seite. Sie be- den Rahmenbedingungen inte- Besichtigung achten Sie auf die raten mit Erfahrung und Know- ressant, so vereinbaren Sie am Lage, die Größe der Immobilie, how. Seit vielen Jahren vermittelt besten einen persönlichen Be- ... und vor allem spüren Sie die das Unternehmen erfolgreich Im- sichtigungstermin und schauen Atmosphäre des Hauses oder der mobilien in ganz Österreich. Die www.tips.at Leben 13

WeLTFRAUenTAG Vom symbolischen Kampf der Frauen für mehr Gleichberechtigung beZIRK GMÜnD. „Das biss- dem 34. Rang. In dem Bericht des chen Haushalt, macht sich von Weltwirtschaftsforums (WEF), allein, sagt mein Mann.....“ im der die Gleichstellung der Ge- Jahre 1977 landete die ungari- schlechter analysiert, wurden sche Sängerin Johanna von Ko- insgesamt 153 Länder beurteilt. czian (heute 86) mit diesem iro- Tatsächlich ist es in Österreich nischen Schlager einen großen nach wie vor der Fall, dass Män- Hit, der sich eine Million Mal ner und Frauen bei gleicher Ar- verkaufte. Im Zuge des Welt- beit hochgradig ungleich entlohnt frauentages am 8. März nimmt werden, in Folge dessen sind Tips die aktuelle Situation der davon auch wirtschaftliche Par- weiblichen Bevölkerung im 21. tizipation und Chancengleichheit Jahrhundert unter die Lupe. betroffen. In den Bereichen Wirtschaft von OLIVIA LENTSCHIG (Rang 86) zeigt sich in der Aus- wertung deutlicher Aufholbe- Der Internationale Frauentag hat Der Internationale Frauentag für mehr Chancengleichheit wird dieses Jahr darf. Bei der Lohnschere - der eine lange Tradition. Im Jahr 1911 bereits zum 109. Mal begangen. Foto: Stefanie Salzer-Deckert / pixelio.de Bezahlung für gleichwertige fand er zum ersten Mal in Öster- Arbeit - landet Österreich sogar reich statt. Mehrere Demonstra- deren Zustimmung nicht mehr zeigen sich deutlich.“ Die soogut- nur auf dem 108. Platz. Auch bei tionen wurden dabei organisiert. auš ösen. Die wirtschaftliche Un- Sozialmärkte spiegeln dieses ge- Gesundheit von Frauen liegt Ös- Acht Jahre später wurde endlich abhängigkeit und  nanzielle Ab- sellschaftspolitische Problem terreich nur an 82. Stelle. das Frauenwahlrecht eingeräumt, sicherung für Frauen sei dennoch wider: „Kundinnen sind überwie- Beim Zugang von Frauen zur ein wichtiger Meilenstein in der eine große Herausforderung, so gend Frauen, die eine Mindest- Bildung schneidet Österreich Frauenrechtsbewegung. Brillmann weiter: „Scheinbar pension beziehen, Alleinerziehe- wiederum exzellent ab, hier Anlässlich des internationalen fällt es schwer, traditionelle Rol- rinnen oder Mütter kinderreicher liegt die Alpenrepublik zusam- Frauentages  ndet in der Evan- lenbilder loszulassen. Unbezahlte Familien sind. Zahlreiche junge men mit 34 anderen Nationen an gelische Kirche Heidenreichstein Betreuungs- und Pš egearbeiten Mütter, die mangels ausreichen- erster Stelle. am Freitag, 6. März die Veran- werden immer noch hauptsäch- der Kinderbetreuung in den staltung „Weltgebetstag der Frau- lich von Frauen geleistet. Un- Kreislauf der Teilzeitbeschäf- ein Tag der Aufmerksamkeit en “ statt. (Nähere Informationen geachtet dieser Versorgungs- tigung eintauchen, stehen als In den vergangenen 100 Jahren auf Seite 25.) pš ichten, die Frauen häu g zu Alleinerziehende mit einem wurde durch das Engagement Teilzeitbeschäftigungen zwin- Fuß in der Armutsgefährdung. vieler Frauen einigen frauen- Mehr Frauen in g e n , arbeiten Schlussendlich landen sie häu- und gleichstellungspolitischen fi nanziellen nöten  g in der feminisierten Alters- Forderungen zum Durchbruch Wolfgang Brillmann, Geschäfts- armut.“ verholfen. Die Erfolge können führer der soogut-Sozialmärkte sich sehen lassen, Frauen haben Niederösterreich, weiß um die Frauen oft- seither viel erreicht.  nanziellen Sorgen und Nöte in mals in schlech- Kluft der Die völlige Chancengleichheit der Gesellschaft: „Auch wenn in ter bezahlten Geschlechter Foto: Wodicka und gelebte Gleichberechtigung all den Jahren seit der Einführung B e r e i c h e n Laut „Global in allen gesellschaftlichen Be- dieses bedeutenden Tages viele des Dienst- Gender Gap reichen zwischen Frauen und Ungleichheiten ins Bewusstsein leistungs- Report“ plat- Männern gibt es allerdings noch gerufen wurden, die Veränderun- s ek t or s. zier t sich nicht. Wir brauchen den Inter- gen mit sich brachten - die Frau Österreich nationalen Frauentag also auch ist dem Mann dennoch immer mit der ak- weiterhin, nicht nur als Tag der noch nicht gleichgestellt.“ Seit tuellsten Erinnerung, sondern als Tag mehr als 100 Jahren können Auswer- der Aufmerksamkeit, um ge- sich Frauen ins politische t u n g meinsam jene Punkte zu be- Geschehen einbringen und (Jahr leuchten, in denen Chan- Ehemänner dürfen die Dienst- Geschlechtsspezifische Ein- 2019) cengleichheit noch nicht verhältnisse ihrer Frauen ohne kommens- und Pensionslücken auf verwirklicht ist. 14 Leben Gmünd März 2020

WOHLeRGeHen Ein Tag rund um das Thema „Gesundheit und Gesunderhaltung“

GMÜnD. Am Samstag, 14. März 2020 findet im Kultur- Programmablauf haus ein Gesundheitstag unter 9 Uhr Einlass dem Motto „Meine Gesundheit 9.30 Uhr Begrüßung ist mir wichtig“ statt. 9.35 Uhr Vortrag „Gesund sterben“ mit H. Gruber 10.50 Uhr Pause 11.15 Uhr Vortrag „Vitamin D3- Der Gemeinnützige Verein für Q10“ mit A. Koller ganzheitliche Gesundheitsförde- 12.20 Uhr Mittagspause rung und Kinesiologie (VGK) hat 13.30 Uhr Vortrag „Die Gesund auch diesmal ein abwechlungs- heit sitzt im Darm“ reiches, interessantes Programm mit F. Friess zu bieten. „Wir haben großartige 14.15 Uhr Pause Ärzte und Experten eingeladen, 14.45 Uhr Vortrag „Aktives die uns veranschaulichen, dass es Altern - gesunde wichtig ist, auf die Gesundheit zu Bewegung und achten. Denn Gesundheit ist kein Regeneration“ Zufall“, gibt Organisatorin Ger- mit G. Peroutka trud Weiss zu bedenken. 16 Uhr Pause 16.20 Uhr Vortrag „Gelenks operation - schmerz- Es gibt mehr als frei?“ mit G. Krammer 40.000 Krankheiten, 17.30 Uhr Veranstaltungsende Franz Friess und Gertrud Weiss freuen sich auf zahlreiche Besucher. Foto: privat jedoch nur eine Gesundheit. Samstag, 14. März 2020 heitsaspekte in verständlicher stellt Weiss in Aussicht, „Mit Si- 9 bis 17.30 Uhr GERTRUD WEISS Art und Weise erklären. „Nach cherheit werden die Gäste diesen Kulturhaus Gmünd jedem Sprecher gibt es eine län- Tag so schnell nicht mehr verges- Hans-Lenz-Straße 13 Wie einfach es sein kann die Ge- gere Pause, damit die Besucher sen. Sie werden begeistert sein, 3950 Gmünd sundheit zu erhalten, werden an ausreichend Möglichkeit haben, wenn sie die nützlichen Empfeh- Vorverkauf: 24 € diesem Tag fünf Experten an- Fragen zu stellen und näher in die lungen und Tipps der Ärzte und Karten erhältlich unter: 0676 / 41 55 708 hand verschiedenster Gesund- Materie eindringen zu können“, Experten erfahren.“ 

VORTRAG Echt fett - Öle und andere Fettquellen

GMÜnD. Fette und gesunde und unser Körper ist auf gesun- und welche kulinarischen Ver- Ernährung waren in früheren de Fette, vor allem auf essentielle wendungsmöglichkeiten es gibt. Zeiten schwer vereinbar. Heute Fettsäuren, angewiesen. Richtig Um Anmeldung unter www.ge- ist das anders. genutzt haben Fette viele positive sundheitskasse.at/gesundbleiben

Foto: twinlili/pixelio.de Foto: Wirkungen auf die Gesundheit. oder unter der Nummer 05 0766- Im kostenlosen Vortrag der Ös- 120654 beziehungsweise per Während vor 20 Jahren noch terreichischen Gesundheitskasse Mail an [email protected] wird fettarme Ernährung gepredigt am Montag, 2. März in Gmünd gebeten. wurde, rückt das • üssige Gold wird erläutert, welche Rolle Fett nun mehr und mehr ins Ram- in einer gesunden Ernährung Montag, 2. März 2020 penlicht. Fett sollte nicht verteu- spielt. Außerdem erfahren die Kundenservice Gmünd felt werden: es zählt zu den drei Welche Öle sind gesund und welche Teilnehmer, wie man Fette und Hamerlinggasse 25 wichtigsten Makronährstoffen können unserem Körper schaden? Öle gesundheitsbewusst einsetzt 18.30 Uhr / Eintritt frei www.tips.at Leben 15

GeSCHMACKSeXPLOSIOn Auftakt der Veranstaltungsreihe „Das Waldviertel eingekocht“ beZIRK GMÜnD. Lebensmittel geleitet und findet in Hirsch- sinnvoll verwenden, das Wissen bach statt. Weitere Aktivitäten: über das Einkochen an die jün- Kräuterwanderung mit Eunike gere Generation weitergeben, Grahofer (21. April), Restever- Freude am gemeinsamen Nut- wertung mit der „Flotten Lotte“ zen der Schätze der Natur ge- (Mai), Waldviertler Schwam- winnen - das sind die erklärten merl (August), Schnapsbrennen Ziele von „Waldviertel einge- mit Martin Artner (September) kocht“ des LEADER-Projekts und im Herbst wird auch wieder der Kleinregion Waldviertler der Saftmacher nach Gmünd und StadtLand. Schrems kommen.

Genaue Termine werden noch bekannt gegeben. Das Programm Nun startet die ungewöhnliche So herrlich schmeckt das Waldviertel...... Foto: pilipphoto / shutterstock.com Veranstaltungsreihe, bei der ak- ist für weitere Ideen offen, die Organisatoren freuen sich auf tives Mittun und voneinander Hause genommen werden. Der Die nächste Veranstaltung am viele weitere Anregungen und die Lernen angesagt sind. Gemein- erste Workshop im Februar, bei Freitag, 27. März widmet sich Bereitschaft zum Mitmachen. sam wird eingekocht, getrocknet, dem Sandra Anderl ein Angus- dem Haltbarmachen von heimi- experimentiert und verkostet. Die Ragout mit Dörrzwetschken schen Fischen unter dem Titel: Infos und Anmeldung: bei den Workshops entstandenen zubereitet und im Glas haltbar „Fisch in Rauch, in Salz, im Thomas Samhaber (Fa. ILD) „Schätze“ können dann mit nach macht, ist bereits ausgebucht. Glas“ wird von Josef Pruckner 0664 / 150 53 48 oder [email protected]

TIPS-VOTInG Traumpaar 2019: Theresa und Mario aus Linz sind das Siegerpärchen

OÖ/nÖ/GMÜnD. Tips, die Schan- beeindruckendsten Bilder des da Modewelten und Spa Resort schönsten Tages herausgesucht, Therme Geinberg haben das auf www.tips.at präsentiert und „Traumpaar 2019“ gesucht – und Freunde und Verwandte mobili- gefunden. Theresa und Mario siert, mitzustimmen. Für Theresa Prandstätter sind das frischgeba- und Mario aus Linz hat es sich be- Prandstätter Theresa Foto: ckene Siegerpärchen. Karin und sonders gelohnt: 35.622 Stimmen Mario Straka aus Gmünd haben haben ihnen den Sieg eingebracht. sich den Bezirkssieg geholt. Geheiratet haben die beiden am 9. August 2019. Jetzt dürfen sie sich auf einen Warengutschein von 444 tolle Fotos von Hochzeiten Schanda Modewelten für ein Fest- aus dem Jahr 2019 haben uns er- tagsout¡ t ihrer Wahl im Wert von reicht. Bis Freitag, 21. Februar, 10 1.500 Euro freuen. Die Bezirkssie- Uhr konnten unsere Leser noch für ger Karin und Mario Straka aus ihre Favoriten voten. Insgesamt Gmünd dürfen sich über einen 30 wurden unglaubliche 1.151.845 Euro Gutschein von Schanda Mo- Stimmen abgegeben – das ist ein dewelten freuen. Tips gratuliert Stimmrekord unter allen bishe- den Gewinnern und dankt allen rigen Foto-Votings von Tips. Die für ihre Teilnahme und die vielen Bezirkssieger Karin und Mario Straka Theresa und Mario aus Linz freuen Anwärter auf den Titel haben die wunderschönen Fotos. aus Gmünd Foto: Christian Freitag sich über den Gesamtsieg. EMPFOHLEN VON DER VERMITTLUNGSSTELLE FÜR HERAUSRAGENDE HEILKUNDIGE (IVH) INTERVIEWMIT GÜNTHER OFFENBERGER

SEITENSTETTEN. Der Humanener- kungen, Schlaganfällen, Beschwerden des Be- Offenberger: Ich habe es oftes g ehen, dass Alltag eines Humanenergetikers getiker Günther Offenberger stand wegungsapparates, Tinnitus, Entzündungen, Menschen, die nach Angaben der Ärzte an für ein Interview zur Verfügung. Haarausfall,Augenerkrankungen, COPD,Mig- unheilbaren Krankheiten leiden, trotz aller Günther Offenberger arbeitet seit vielen Jahren als Humanenergeti- komplett verschwunden war. räne, unerfülltem Kinderwunsch, psychischen gegenteiliger Prognosen genesen. Ein Zu- ker, Hellseher und Radiästhet in Seitenstetten. Er wird von der Inter- Der Humanenergetiker konzentrierte sich bei Herr Offenberger, viele Menschen können die Erkrankungen, Schlafstörungen, Konzentrati- sammenhang mit meiner Arbeit lässt sich seiner Tätigkeit auf die überreizten Nerven im geschilderten Fallbeispiele nicht glauben. onsschwäche, Hautproblemen, nicht heilenden nicht beweisen, das liegt in der Natur der nationalen Vermittlungsstelle für herausragende Heilkundige (IVH) Innenohr und deren Beruhigung. Nach sechs Offenberger: Die Fälle sind natürlich alle Wunden, Warzen, Schwindel, Bluthochdruck, Sache. Den bloßen Placebo-Effekt kann ich empfohlen. Um Einblick in sein Tätigkeitsfeld zu geben, nachfolgend Monaten Energieausgleich aus der Ferne war wahrheitsgetreu und werden mit Erlaubnis Diabetes, Allergien bis zu Entwicklungsverzö- wohl ausschließen, etwa wenn ich mit Tieren einige Fallbeispiele aus seiner Praxis. Diese Fälle wurden von den be- der Tinnitus für Herrn L. nicht mehr relevant. der betreffenden Personen veröffentlicht. gerung bei Kindern reicht. Darüber hinaus wird arbeite. Seine Lebensqualität hat sich dadurch deutlich Energiearbeit, im Mundartlichen auch „Wen- Energiearbeit zur Unterstützung des Heilungs- treffenden Personen zur Veröffentlichung freigegeben. verbessert. den“ genannt, ist bei mir eine Familientradi- prozesses nach Operationen oder schweren Wie kann man sich Ihre Energiearbeit vorstel- tion.Bereits meine Urgroßväter waren als Unfällen eingesetzt. Energiearbeit kann auch len? FaCOll 8:LITIS Colitis ulcULCerosaER undOSA off eneUND Wu OndeFF- am Fa30ll 2: JAHRE 30 Jahre TiTnnitusINNITUS FaLYll 6:MPHDR LymphdrüsenkÜSENKREBSrebs Geistheiler tätig. bei schwerwiegenden Krankheitsverläufen an- Offenberger: Meine Tätigkeit gestaltet sich SchienbeinENE WUNDE AM SCHIENBEIN gewendet werden, wo die Schulmedizin an ihre folgendermaßen: Die Menschen suchen Herr L. aus Oberösterreich litt seit 30 Jahren an Frau G. aus Oberösterreich bekam Ende des Mit welchen Beschwerden wenden sich Men- Grenzen stößt.Als Humanenergetiker mache mich persönlich auf und ich gleiche ihr Herr K. aus Oberösterreich, Anfang 50, litt einem Tinnitus, der sich in einem sehr unange- Jahres 2017 die Diagnose Lymphdrüsenkrebs. schen an Sie? ich aber keine ärztliche Diagnose oder medi- Energiefeld aus.Bei größeren Entfernungen seit 20 Jahren an einer chronischen Darment- nehmen Pfeifton äußerte. Nach der langen Zeit Im Jänner 2018 wurde sie operiert. Im Februar Offenberger: Das ist ein breites Spektrum, zinische Behandlung.Es geht dabei um bloßen konzentriere ich mich auf ein Foto oder die zündung (Colitis ulcerosa). Nach Jahren der hatte er sich mit der gegebenen Situation abge- erfolgte dann die erste Chemotherapie. In dieser das von chronischen Krankheiten über Energieausgleich. Handschrift der Klienten. Der Vorteil dieser Remission traten 2017 wieder Beschwerden funden. Dennoch suchte er im August 2018 den Zeit erinnerte sie sich an einen Zeitungsbericht Krebs, Multiple Sklerose, Parkinson, Colitis Art von Energiearbeit aus der Ferne liegt in auf. Immer wieder wurden die Entzündungen Humanenergetiker Günther Offenberger auf. über den Humanenergetiker Günther Offenber- ulcerosa, Morbus Crohn, Muskelerkran- Warum sind Sie so sicher, dass Geistheilen hilft? der Kontinuität der täglichen Arbeit. so stark, dass Blut im Stuhl sichtbar war. Nach Weiters entschied er sich für Energiearbeit aus ger. Nach telefonischer Kontaktaufnahme un- einem Sturz über die Treppe zog Herr K. sich der Ferne über ein Foto. In diesem Zeitraum tersuchte er den Schlafplatz von Frau G., der aus fassung.Zum ersten Mal seit langer Zeit konnte sehr erstaunlich, wie gut der Heilungsprozess eine Abschürfung am linken Schienbein zu, die meldete er sich regelmäßig bei Günther Offen- radiästhetischer Sicht stark strahlenbelastet war. FaGRll 5:ÜNERGrüner StSTarAR sie wieder ohne Schmerzen aus dem Rollstuhl verlaufe.Frau P. war sehr schnell wieder auf den schließlich zu einer offenen, nicht heilenden berger, um über seinen Gesundheitszustand zu Der Humanenergetiker und Rutengeher suchte aufstehen. Auch der Therapeutin, bei der sie Beinen, konnte auch den rechten Arm und die Wunde wurde. Zunächst war diese Wunde ca. 3 berichten. Zwei Monate später nahm die Inten- für sie einen neuen, neutralen Schlafplatz. Au- Herr S. aus Oberösterreich, Anfang 40, erhielt im schon mehrere Jahre in Behandlung war, fiel die Finger wieder bewegen und normal sprechen. x 3 cm groß. Schulmedizinische Therapien wie sität des Pfeiftones ßerdem nahm Frau G. Energiearbeit aus der März 2015 die schulmedizinische Diagnose Grü- drastische Verbesserung im Befinden von Frau O. Heute kann sie wieder Auto fahren und meistert Lasertherapie brachten nicht den gewünschten kontinuierlich Ferne zusätzlich zu den schulmedizinischen ner Star auf beiden Augen. Aufgrund eines Zei- auf. Sie selbst berichtet: „Nach 2 Monaten Ener- auch den Haushalt fast alleine. Heilungserfolg. Letztendlich vergrößerte sich ab. Außerdem Therapien in Anspruch: „Ich berichtete ihm tungsausschnittes wurde er auf den Humanener- gieausgleich aus der Ferne war ich in der Lage, die Wunde auf 5 mal 5 cm und wurde immer gab es Tage, immer über meinen Gesundheitszustand. Die getiker Günther Offenberger aufmerksam und wieder ca. 1 km zu Fuß zurückzulegen. Weiters Fall 3: Seit 48 Jahren Migräne tiefer. Herr K. nahm schließlich mit dem Hu- an denen wöchentlichen Gespräche bauten mich immer SEIT 48 JAHREN MIGRÄNE kontaktierte ihn per Email. Dieser bot ihm an, habe ich an Selbstvertrauen, Sicherheit beim Ge- manenergetiker Günther Offenberger Kontakt der Tinnitus wieder auf. Auch bei den Chemos waren die mehrere Monate aus der Ferne über ein Foto mit hen und Stehen sowie neue Lebensfreude gewon- Frau Z. aus Niederösterreich litt bereits seit 48 auf und vereinbarte einen persönlichen Termin. Nebenwirkungen nicht so schlimm. Ich wusste ihm zu arbeiten. Herr S. entschied sich für die- nen. Und ich kann meinen Alltag leichter, mit viel Jahren an Migräne. Obwohl sie verschiedene Im Anschluss daran entschied er sich, Energie- auch, da hat mir Herr Offenberger geholfen.“ se Zusammenarbeit und meldete sich in diesem weniger Schmerzen bewältigen.“ schulmedizinische und alternative Therapien in arbeit aus der Ferne über ein Foto in Anspruch Nach 6 Monaten Chemotherapie erfolgten Zeitraum regelmäßig bei Günther Offenberger, Anspruch nahm, steigerten sich die Migränean- zu nehmen. Günther Offenberger konzentrierte Kontrolluntersuchungen alle 3 Monate. Dabei um ihn über sein Befinden zu unterrichten.Der Fall 4: Schlaganfall fälle in den letzten Jahren auf bis zu zehnmal im sich bei seiner rein geistigen Tätigkeit einerseits wurden die Befunde immer besser. Auch der SCHLAGANFALL Humanenergetiker konzentrierte sich auf eine Monat. Im Sommer 2018 konsultierte sie schließ- auf den entzündeten Darm, andererseits auf Lagerungsschwindel, unter dem Frau Reduktion der Entzündung des Sehnervs und Frau P. aus Oberösterreich, um die 60, erlitt im lich den Humanenergetiker Günther Offenber- die offene Wunde. Nach sechs Monaten täg- G. gelegentlich litt, war nach des Augendrucks. Bei einer schulmedizinischen Juli 2016 einen schweren Schlaganfall mit Apha- ger. Nach einem persönlichen Termin bei ihm lich Energiearbeit aus der Ferne war Herr K. einer Kontaktaufnahme Nachuntersuchung im Krankenhaus kam der sie (Sprachverlust) und rechtsseitiger Lähmung. nahm sie über einen längeren Zeitraum Energie- beschwerdefrei. Sowohl die Entzündungen im mit Günther Offenberger Arzt zu dem Ergebnis, dass sich der Grüne Star Bei der OP konnte der Thrombos im Gehirn arbeit aus der Ferne über ein Foto in Anspruch. Darm als auch die offene Wunde waren ver- wenige Stunden später nicht mehr feststellen lässt.Per Email bedankte nicht entfernt werden und die Ärzte waren der Günther Offenberger konzentrierte sich dabei auf schwunden. Zwei Jahre später hat Herr K. verschwunden. sich Herr S. bei Günther Offenberger folgender- Ansicht, dass eine halbseitige Lähmung bleiben das Zusammenspiel der Hormone, vor allem das nach wie vor keine Beschwerden. maßen: „Sie haben mich gerettet vor einer lebens- würde.Die Schwiegertochter von Frau P. setzte der Hypophyse und der Schilddrüse. Im Laufe langen Augentherapie und das freut mich sehr.“ sich wenige Tage später mit Günther Offenber- der folgenden Monate traten die Migräneanfälle ARBEIT AUS DER FERNE ger in Verbindung. Er arbeitete über mehrere immer seltener auf und waren weniger intensiv. UND VOR ORT. MUSKELERKRANKUNG Monate täglich über ein Foto mit Frau P. aus Frau Z. kontaktierte den Humanenergetiker re- der Ferne. Zwei Wochen nach dem Schlaganfall gelmäßig, um ihn über ihr Befinden zu informie- Bei Frau O. aus Niederösterreich wurde 1994 die meinte ein Arzt, Frau P. habe großes Glück, dass ren. Sie selbst sagt: „Jetzt gegeht es mir sehr gut und Diagnose „Gliedergürtelmuskeldystrophie“, eine sie überhaupt noch am Leben sei und es wäre ich kann mein Leben wieder ggeenießen.“ progressive Muskelerkrankung, gestellt.Ein Sturz im Sommer 2016 zog einen Knöchelbruch nach sich. Daraufhin konnte Frau O. nur noch wenige Institut für körperliche & energetische Ausgewogenheit Schritte mit dem Rollator bewältigen, ansonsten war sie auf ihren Rollstuhl angewiesen. Günther &Bernadette Offenberger OG Nach einem weiteren Sturz im Mai 2017 nahm Tel.: 0664 282 72 32 sie einen Termin bei dem Humanenergetiker Günther Offenberger wahr. Er schlug vor, mit ihr Schulgasse 2/Lokal 3, 3353 Seitenstetten über ein Foto weiterhin täglich aus der Ferne zu www.offenberger-oeg.at, [email protected] arbeiten.Frau O. entschied sich für diese Zusam- menarbeit und merkte bereits einige Tage nach empfohlen von der Internationalen Vermittlungsstelle ANZEIGE Beginn der Energiearbeit aus der Ferne enorme für herausragende Heilkundige (IVH) Fortschritte im Hinblick auf ihre körperliche Ver- Ein Produkt von Tips

ANKLICKEN UND AUFSTEIGEN

Volltreffer! Finden auch Sie den Top-Job Täglich in neue Ihrer Stellenangebote! Region:  Die besten Jobs in Ihrer Nähe!  Personalisierten Jobfi nder kostenlos erhalten!  Mehr als 2.000 Top-Jobs Online!

Jetzt Richtung Karriere stürmen – auf www.regionaljobs.at 18 Leben Gmünd März 2020

SIEGRID HIRSCH / FREYA.AT Mondkalender: Leben mit dem Mond

MI 26. Februar FR 13. März SA 21. März DO 5. März aufsteigender Mond - Aschermittwoch absteigender Mond absteigender Mond ab 13:37 Uhr Fische – aufsteigender Mond Fruchttag – Wärmetag Blatttag – Wassertag Blatttag – Wassertag Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Nahrungsqualität: Eiweiß Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Venen, Unterschenkel Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- Siehe gestern und morgen Günstig: guter Schlachttag; Brot und Kuchen backen; Siehe gestern dungsorgane gute Wirkung von Medikamenten und Schönheitsmitteln; Günstig: Salate und Blattpflanzen säen und setzen; SO 22. März Haare waschen FR 6. März Neupflanzungen; Pflanzen gießen und düngen; Wäsche aufsteigender Mond waschen mit halber Waschmittelmenge; Wasserinstal- Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel wie Kaffee Blatttag – Wassertag bis 10:30 Uhr Krebs – absteigender Mond lationsarbeiten; Wohnung neu beziehen; Gartenzäune und Nikotin Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Fruchttag – Wärmetag setzen; Massagen; Nagelpflege; geschäftliche Verhand- lungen Körperregionen: Füße und Zehen DO 27. Februar Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Ungünstig: Unterkühlung; Haare schneiden; backen Günstig: Zimmerpflanzen gießen, auch anhaltend wäs- aufsteigender Mond sern; Blattpflanzen säen; Neupflanzungen vornehmen; Günstig: Fruchtgemüse und Blumen säen; Obstbäume Fruchttag – Wärmetag Wasserbau; Wasserinstallationen; Wäsche waschen, z. B. veredeln; Kompostarbeiten; Reinigungsarbeiten, lüften; SA 14. März Vorhänge, alles wird sauberer; Salben herstellen; berufli- Nahrungsqualität: Eiweiß Einfrieren von Früchten, Einkochen; Umsetzen und Umtop- Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren ab 12:10 Uhr Schütze – absteigender Mond che Besprechungen; hohe Wirksamkeit von Medikamen- fen von Pflanzen; Butter machen; Haare schneiden; Zahn- ten; Fußreflexzonenmassage Siehe gestern behandlungen; chemische Reinigung; bester Tag für Haar- Blatttag – Wassertag schnitt, wenn man stärkeres, dichteres Haar haben will Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Ungünstig: Haare schneiden; Malerarbeiten FR 28. Februar Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; körperliche An- Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- dungsorgane MO 23. März bis 08:25 Uhr Widder – aufsteigender Mond strengungen Siehe gestern und morgen aufsteigender Mond Wurzeltag – Erdtag – Kältetag Nahrungsqualität: Salz SA 7. März Blatttag – Wassertag Körperregionen: Kiefer, Zähne, Hals und Nacken SO 15. März Nahrungsqualität: Kohlenhydrate absteigender Mond Körperregionen: Füße und Zehen – Siehe gestern Günstig: Kräutersalben herstellen; Bäume und Sträu- Fruchttag – Wärmetag Wendepunkt cher pflanzen; umsetzen und umtopfen; Räumarbeiten Nahrungsqualität: Eiweiß Fruchttag – Wärmetag DI 24. März z. B. Holz schlichten; Konservieren von Wurzelgemüse, Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Nahrungsqualität: Eiweiß auch Einfrieren; Salben und Körperpflegemittel herstel- Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Neumond im Zeichen Widder um 10:30 Uhr, len; Angelegenheiten, die die Familie betreffen; Hoch- Günstig: Porzellan und Metalle reinigen; chemische bis 02:00 Uhr Fische – aufsteigender Mond Günstig: Gehölze schneiden; beste Zeit um Spargel zu zeitstag, Hobbys, Geldangelegenheiten Reinigung; Kräuterkissen herstellen; Einfrieren; Haare schneiden; Heilbäder; Verkäufe; Verwandtenbesuch pflanzen; Backen; Butter rühren; Wohnung lüften; Ma- Fruchttag – Wärmetag Ungünstig: Hausputz und Anstrengungen Nahrungsqualität: Eiweiß Ungünstig: Düngen; Neues beginnen lerarbeiten, die meisten Aufräumarbeiten; Nagelpflege; Zahnbehandlungen Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren SA 29. Februar Günstig: kranke Gehölze schneiden, wo nichts mehr SO 8. März nachwachsen soll; Bodenpflege; natürliche Schädlingsbe- aufsteigender Mond MO 16. März ab 11:55 Uhr Jungfrau – absteigender Mond kämpfung; guter Schlachttag; Wohnung gründlich lüften; Wurzeltag – Erdtag – Kältetag ab 17:26 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond Fruchttag – Wärmetag gute Wirkung von Medikamenten und Schönheitsmitteln; Nahrungsqualität: Salz Fruchttag – Wärmetag Haare waschen; mit neuen Dingen beginnen Körperregionen: Kiefer, Zähne, Hals und Nacken Nahrungsqualität: Eiweiß Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Ungünstig: Genussmittel wie Kaffee und Nikotin Siehe gestern Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Siehe gestern und morgen Siehe gestern MI 25. März SO 1. März MO 9. März DI 17. März aufsteigender Mond ab 20:35 Uhr Zwillinge – aufsteigender Mond Fruchttag – Wärmetag Vollmond im Zeichen Jungfrau um 18:50 Uhr – aufsteigender Mond Wurzeltag – Erdtag – Kältetag absteigender Mond Nahrungsqualität: Eiweiß Wurzeltag – Kältetag Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Nahrungsqualität: Salz Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Kiefer, Zähne, Hals und Nacken Nahrungsqualität: Salz Günstig: aussäen von Bohnen, Erbsen, Paprika, Gurken, Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoff- Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Siehe gestern wechsel Tomaten; Erdbeeren setzen; Rosen & Dahlien setzen; Nist- Günstig: Stauden und unempfindliche Pflanzen im Frei- kästen aufhängen; Bodenpflege; natürliche Schädlingsbe- Günstig: Schlachten von Vieh ist an Vollmond besonders land säen und setzen; Wurzel- und Knollengemüse vor- kämpfung; Haltbarmachung von Lebensmitteln; Brot und MO 2. März günstig; bester Tag für Baumschnitt, Haarschnitt günstig ziehen; Erdarbeiten im Garten, besonders mit Kompost; Kuchen backen; guter Schlachttag; Wohnung gründlich aufsteigender Mond Ungünstig: Impfungen, Zahnbehandlungen Gartenzäune setzen; alle Hausarbeiten; Klauenpflege bei lüften; gute Wirkung von Medikamenten und Schönheits- Haustieren; heilende Bäder; Geldangelegenheiten; beste Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett mitteln; Haare waschen; mit neuen Dingen beginnen DI 10. März Zeit, um kaputte Haarspitzen zu schneiden; guter Opera- Ungünstig: Genussmittel wie Kaffee und Nikotin Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, tionstermin; alles, was mit Handwerken zu tun hat Arme, Hände ab 11:05 Uhr Waage – absteigender Mond Ungünstig: chemische Reinigung; Stallreinigung DO 26. März Günstig: Blumen säen und setzen; Wohnung lüften; Rei- Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz nigungsarbeiten, Fenster putzen; Porzellan und Metalle Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoff- MI 18. März ab 14:40 Stier – aufsteigender Mond reinigen; Schimmel beseitigen; Stallreinigung; Platz des wechsel Fruchttag – Wärmetag Haustiers reinigen; Zimmerpflanzen umtopfen; Maler- Günstig: umsetzen, bzw. umtopfen, Pflanzen gießen; aufsteigender Mond Nahrungsqualität: Eiweiß arbeiten; chemische Reinigung; Festlichkeiten je nach Witterung Kompost ausbringen; Stauden setzen, Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen Rosen setzen; geschäftliche Verhandlungen Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Siehe gestern und morgen Siehe gestern DI 3. März MI 11. März FR 27. März Wendepunkt absteigender Mond DO 19. März aufsteigender Mond Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett bis 02:19 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond Wurzeltag – Erdtag – Kältetag Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Nahrungsqualität: Salz Arme, Hände – Siehe gestern Günstig: Blütensträucher schneiden; Neupflanzungen Körperregionen: Venen, Unterschenkel Körperregionen: Kiefer, Zähne, Hals und Nacken von Obstbäumen und Beerensträuchern; Blumen im Günstig: kranke Triebe ausschneiden; Hecken schnei- Günstig: Wurzelgemüse säen; Blumen umtopfen; Kom- post bearbeiten; Pflanzenpflege; Räumarbeiten, z. B. MI 4. März Frühbeet aussäen; Reinigung von Holzböden; Fenster den; Blütenpflanzen säen; Reparaturen im Haushalt; Ord- putzen; lüften; Malerarbeiten; Düngen blühenden Zim- nung machen und alte Dinge verstauen oder weggeben; Holz schlichten; Konservieren von Wurzelgemüse, auch bis 05:24 Uhr Zwillinge – absteigender Mond merpflanzen; Stallpflege; Holz schlagen lüften; Massagen; Kosmetik; erste Kräuter sammeln Einfrieren; Salben und Körperpflegemittel herstellen; An- Blatttag – Wassertag Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle Gartenarbeiten gelegenheiten, die die Familie betreffen; Hobbys; Geld- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate angelegenheiten; Einkäufe erledigen Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen DO 12. März FR 20. März Ungünstig: Hausputz und Anstrengungen Günstig: Blattpflanzen säen; Zimmerpflanzen gießen und düngen; Hausputz; backen; Wasserinstallationen; ab 10:35 Uhr Skorpion – absteigender Mond aufsteigender Mond – Frühlingsanfang Säugetiere entwöhnen; Tiefenreinigung der Haut; Mas- Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Den aktuellen Mondkalender sagen; Familienangelegenheiten Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Körperregionen: Venen, Unterschenkel finden Sie auch unter Ungünstig: Haare waschen und schneiden Siehe gestern und morgen Siehe gestern tips.at/mondkalender www.tips.at Leben 19

GeWInnCHAnCe ReZePT- Tips TIPP Tips-Glücksengerl Glücks- engerl von Tips-Bloggerin Bernadette Wurzinger MOIDRAMS. Nach einer kurzen Winterpause hat das Glücksen- Zoodle-Salat in der gerl wieder die Hemdsärmel Winter-edition aufgekrempelt, um Ausschau nach einem neuen Gewinner zu Geht schnell, macht satt und halten. Im Rucksack mit dabei ist gesund & lecker. Ich habe hat es die begehrten Fussl Mo- eine Portion Zucchininudeln destraße-Gutscheine. winterlich zubereitet, nämlich mit Walnüssen, Datteln und Grape- fruit (die leicht bitteren Früchte Die erste Gewinnerin dieses Jah- sind DER Grippeviren-Killer!), res im Bezirk Zwettl ist Veroni- obendrauf Babymozzarella. ka Prock aus Rappottenstein. Sie war gerade auf dem Weg zum „Das Leben ist voller Überraschungen“ freute sich Gewinnerin Veronika Prock. Zutaten pro Portion: 1 kleine Zucchini Supermarkt-Einkauf, als es das Glücksengerl Franz Fichtinger überreichte die Gutscheine. Foto: Tips eine Handvoll Babymozzarella Glücksengerl Franz Fichtinger 5 getrocknete Datteln ungeniert ansprach: „Was ist Ihre tätsklinikum als Hebamme Babi- che Zeitung ist Ihre Lieblings- 1/2 Grapefruit Lieblingszeitung?“ „Tips“, ist die es zur Welt holt. Tips verschenkt zeitung“ sollte man jedenfalls 2 EL gehackte Walnusskerne richtige Antwort. Damit sicherte bis Ende Oktober in NÖ Gut- die richtig Antwort parat haben: Olivenöl sich die 25-Jährige die 300 Eu- scheine für die Fussl Modestraße „Tips!“ Weitere Gewinner sind ein kleiner Schuss Essig (am besten ro-Gutscheine von Fussl. „Das im Gesamtwert von über 7.200 Sabine Zechmeister aus Gresten milder Fruchtessig) Leben ist voller Überraschun- Euro. Wo das Tips-Glücksengerl und Rosemarie Rohringer aus Salz, Pfeffer gen“, freut sich Veronika Prock, das nächste Mal landet, bleibt ein Kirnberg. Infos sind auf www. die in Linz im Kepler Universi- Geheimnis. Auf die Frage „Wel- tips.at/gluecksengerl zu nden.

PRÄVenTIOn Hormondrüse

im Einklang Martin Sommer Foto: HeIDenReICHSTeIn. Im Se- Zubereitung: minarraum der Stadtapotheke Die Zucchini mit einem Julienne- schneider zu Zoodles schneiden Heidenreichstein referiert Rena- und in eine Schüssel geben. te Dejmek am Dienstag, 3. März Mozzarellabällchen und die klein- (19 Uhr) über die natürliche Ba- geschnittenen Datteln sowie die lance der Schilddrüse. (V.l.) S. Nehrer, A. Pernsteiner-Kappl, R. Thür und M. Eichtinger gehackten Walnusskerne dazuge- ben. Mit dem Olivenöl, dem Essig PILOTLeHRGAnG sowie Salz und Pfeffer vermengen. Die schmetterlingsförmige Hor- Die Grapefruit in Scheiben mondrüse ist vielleicht das un- schneiden, die Schale entfer- terschätzteste Organ im mensch- Gesundes Litschau nen und die Scheiben achteln. lichen Körper. Funktioniert sie Ein kleines Stück Grapefruit einwandfrei, findet sie kaum LITSCHAU. Im Frühjahr 2018 sofort als Gesundheitskoordina- könnt ihr auch ausdrücken und den Saft zum Salat mischen. Beachtung. Kommt es jedoch startete der österreichweit ein- torin für die Stadtgemeinde Lit- zu Störungen, kann dies ernst- zigartige akademische Lehr- schau tätig und damit für eine hafte Auswirkungen auf zahlrei- gang für „Regionale Gesund- nachhaltige Stärkung der Ge- einladungzumessen.blogspot.co.at che wichtige Körperfunktionen heitskoordinatorinnen“ seitens sundheit der Gemeinde zustän- /einladungzumessen haben. Die Vortragende wird der Initiative Tut gut. dig. Im Beisein von VP-Landes- daher auf folgende Themen einge- rat Martin Eichtinger und Stefan /einladungzumessen hen: gesundheitsfördernde Massa- Nehrer, Dekan der Fakultät für gen und Selbstmassagen, Wickel Erstmals graduierten 13 Studie- Gesundheit und Medizin an der Weitere leckere Rezepte und Au agen, Gesundheitsübun- rende und schlossen somit das Donau-Universität Krems, erhielt unserer Blogger auf gen, sowie Ernährung und Ver- Studium erfolgreich ab. Darun- sie ihr Zerti kat über das abge- tips.at/Rezepte kostung. Eintritt: freie Spende  ter auch Regina Thür. Sie ist ab schlossene Studium. 20 Anzeigen Marktplatz Gmünd März 2020

Brautkleid/Hochzeit Landmaschinen Wortanzeigen SUCHE Mahl- Mischanla- ge, Viehwaage, Pflug, Mähwerk, Heuraupe, Bestellschein Schwader, Güllefass, Kör- sons nerschnecke, Sämaschine, Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem Kultivator, Seilwinde, frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Tiges Miststreuer, Maissetzge- Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 rät, Maishäcksler, Kreise- legge 06641431128 i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Sie feiern doch auch keine oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! Aktuelles 08/15 Party, oder? Dann sollten Sie auch keinen Hartmann kauft: Hochwertige 08/15 DJ engagieren! WORTANZEIGE auf Rechnung: Pelzmoden, Porzellan, Kristall, DJ Tommy macht Ihre: www.facebook.com/tips.at Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Antiquitäten, Kunst, Bilder, Ori- Hochzeit, Betriebsfeier, Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, entteppiche, Münzen, Uhren, Party usw... zum besonderen nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Schmuck & Bernstein. Erlebnis! IMPRESSUM pro Wort: € 1,16 pro Wort im Fettdruck: € 2,32  0664-5710057, Infos unter 0664-3415628 www.Josefhartmann.at REDAKTION GMÜND Private Wortanzeige: Finanzen Linzer Straße 6/EG/2 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Antiquitäten 3390 Melk Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Immobilienfinanzierungen, Tel.: 02752 / 513 94 Umschuldungen, ... Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Fax: 02752 / 513 94-10 AWZ Finanzen: E-Mail: [email protected] www.Immobilienpfand.at Geöffnet: Mo, Di, Fr 8-12 Uhr Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) Do 8-12 und 13-16 Uhr Handarbeiten Porzellan, Pelze, 0664-3829118. Kleinkunst, Uhren, Münzen, PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Bilder, Teppiche, Zinn, Puppen, Gartenmöbel Redaktion: Olivia Lentschig Kristall, Schreib- und Gartenbänke aus Lärchen- Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Nähmaschinen, holz und original Schlauchmate- Kundenberatung: (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Herr Landsberger Gerhard Kunz rial 06643819202 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten  0676-3532441 Eferding/Griesk. Sekretariat: Sammler sucht Antiquitäten, Anna Bartunek Enns monatliche Ausgaben: Hausbau/Baustoffe Normaldruck € 5 Pelze, Orientteppiche, Porzel- Freistadt Gmünd lan, Briefmarken, Münzen, O-Metall Trapezbleche. Fettdruck € 10 Gmunden Krems usw.,  0650-3697826  07588-30850-20 Kirchdorf Melk Auflage Gmünd: 19.432 Aufpreis für Foto € 10 Linz Scheibbs Brennstoffe Kinderartikel zuzügl. Textkosten Linz-Land Ybbstal Medieninhaber: Buchenscheiter frisch, 1 m TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Chiffre-Anzeige € 10 Perg Zwettl Promenade 23, 4010 Linz in Rundballen € 72,-/RM oder Unabhängig von der Anzahl der Ried Tel.: 0732 / 78 95 Rohrbach trocken geschnitten 33 cm Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding € 92,-/RM, Zustellung möglich von € 10 verrechnet Steyr  06647843033 Erscheinungsweise: Urfahr/U. monatlich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Geschäftsführer und Verkaufe 2 Trofast Regale Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Ein Produkt von Tips von IKEA mit jeweils 3 Einlege- Verkaufs-/Marketingleitung: Moritz Walcherberger böden - auch mit den bunten Redaktionsleitung: i Annahmeschluss: IKEA Boxen (siehe Symbolfoto) Alexandra Mittermayr Chefreporter: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) verwend- und kombinierbar, Wolfgang Schobesberger Maße 46x30x145cm, Preis pro Leitung Producing/Grafik: Robert Ebersmüller 32€, 0664-4989291 Leitung Sekretariate: Gewünschte Rubrik: ...... Aufsteigen http://marktplatz.tips.at/43543 Nicole Bock Anklicken und Produktionsleitung: Reinhard Leithner Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Hallo Alles Gute Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr zu deinem enthaltenen Beiträge, Abbildungen Maria und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche 30. Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Geburtstag! Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- Wir haben dich cherung oder Verarbeitung der auch ganz toll lieb. in elektronischer Form vertriebenen Name ...... Zeitung in Datenbanksystemen ohne Deine Familie Zustimmung des Verlages unzulässig. Straße ...... PLZ/Ort ...... Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz ist unter Tel...... www.tips.at/seiten/4-impressum ständig abrufbar.

E-Mail ...... Gesamte Auflage der 23 Tips-Ausgaben: Unterschrift ...... 865.213

Geld liegt bei IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG VRM, 7,5 Mio. ges. Auflage Liebe Andrea! i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) Herzlichen Glückwunsch zu deinem 50. Geburtstag wünscht dir deine Familie! www.tips.at Marktplatz Anzeigen 21

marktplatz Kfz-verKauf Häuser Älteres Haus dringend zu kau- Maschinen/Werkzeug/Leihg. Audi fen gesucht. AWZ Immobilien: Ein Produkt von Tips www.Nette-Familie.at, 0664-8984000. ANKLICKEN UND AUFSTEIGEN Wohnungen Eigentumswohnung dringend zu kaufen gesucht. Audi A3 TDI Navi, Xenon, AWZ Immobilien: schwarz, 105PS, Bj. 2014, www.3-Zimmerwoh 79.000km, 17"Alu, Sportfahr- nung.at, 0664-9969228. Die Angebote der Caritas Pflege sind im werk, Sportsitze, Sitzheizung, Waldviertel fest verankert. Wir sind nicht Maschinen-Flohmarkt in Freisprecheinrichtung, DVD- Grundstücke Grieskirchen Nächster nur für unsere KundInnen eine verlässliche Player, Klimaautomatik, Ein- GRUNDSTÜCKE zum Haus- Termin am 20. März von parkhilfe, unfallfrei, VP €14.000 Partnerin sondern auch für unsere zahlreichen 7.30-12.00 Uhr! 2A-Ware, bau dringend gesucht! 0664-88138545 Ausstellungsstücke, Musterma- AWZ Immobilien: http://marktplatz.tips.at/43578 MitarbeiterInnen in der Region. Mit Hilfe von schinen, Auslaufmodelle, Trans- www.Baugruende.at 0664-8984000. Regionaljobs.at können wir Arbeitsplätze portschäden u. Gebrauchtma- Fiat schinen. Holz-, Metall- und Betriebsliegenschaften mit Sinn in der Region anbieten und neue Blechbearbeitungsmaschinen sowie Gartengeräte, Bauma- Hallen, Werkstätten, Geschäfts- MitarbeiterInnen finden. schinen und Werkstattzubehör. lokale, Hotels/Pensionen, Unter- HOLZMANN und ZIPPER Ma- nehmen, ... kaufen/verkaufen! Erwin Silberbauer, schinen Gewerbepark 8, 4707 AWZ Immobilien: Caritas Pflege Regionalleiter Schlüßlberg, www.Gewerbemakler.at, Waldviertel 07248-61116-410 Fiat 500S 1,2 schwarz-metal- 0664-88182158. www.holzmann-maschinen.at lic, EZ 5/2014, 102.000 km, 69 Ertragsobjekte www.zipper-maschinen.at PS, Sportsitze Teilleder schwarz- rot, Sportlenkrad, digitale ZINSHAUS, Mehrfamilien- Tachoanzeige, Freisprechein- haus oder Stadthaus dringend richtung, Klimaautomatik, Hifi- gesucht. AWZ Immobilien: Soundsystem, €6.900,- www.Zahlungskräftig.at, 0664-88138545 0664-8984000. http://marktplatz.tips.at/43581 Mehr stellen auf www.regionaljobs.at Heute schon über Ihren regionaljobs.at Maschinen-Flohmarkt Bezirk informiert? Nächster Termin: 6. März Tagesaktuelle News von 7.30-12.00 Uhr. 2A-Wa- auf www.tips.at AKTION re, Ausstellungsstücke, Muster- maschinen, Auslaufmodelle, Transportschäden u. Gebraucht- Zweirad Jobs Fotoglückwünsche maschinen. Holz-, Metall- und Blechbearbeitungsmaschinen Zubehör sowie Werkstattzubehör. stellenangebote HOLZMANN Maschinen um nur 10 € Sternwaldstraße 64, 4170 Has- Verkaufspersonal lach, 07289-71562-0 Komm in unser Team: Verkäu- www.holzmann-maschinen.at fer (m/w) für Immobilien gesucht! www.AWZ.at, 0664-8697630. Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 30. Juni 2020 Ihre Fotoglückwünsche (im Enduro-/Crosshelm, 1A-Zu- Selbständige Handels- Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den stand, keine Kratzer, keine Ge- vertreter oder Vertriebsagen- brauchsspuren, Abholung in turen für regionalen Ökostrom Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder Naarn (Bez. Perg), VP: € 75,- gesucht. Bewerbung Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten.  0660-5851316 [email protected]

KFZ Erfolgreich werben GUTSCHEIN für Ihre kostenlose in der Tips-Welt nutzfahrzeuge Gerhard Kunz GRATIS Tel.: 0676 / 502 36 25 PRIVATE Verkauf Immo [email protected] WORTANZEIGE in Ihrer regionalen McCormick CX75L, Bj.05/ Ihr Berater für Wortanzeige Tips-Ausgabe 2008, ca.2200 Std, 76PS, Be- bIlIen Inserate in Ihrer regionalen Tips-Ausgabe reifung H.420/70R-30, V.360/ Beilagen und 70R-20, 40 km/h, 30 Gang Ge- Onlinewerbung triebe, 1 elektr. Lastschaltstufe, kaufgesuche Powershuttl Wendeschaltung, Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private 3 Steuergeräte, Klimaanlage, Immobilien Wortanzeige in Ihrer regionalen Tips-Ausgabe erhalten. Code für Ihre Luftsitz, Radio, VP € 30.900,- PENSIONISTEN: Haus/Woh-  0676/4138363 nung verkaufen - weiterhin private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 30. Juni 2020 Zuhause bleiben! AWZ Immobi- 100% Postverteilung im lien: www.Leibrente.at, Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at ganzen Streugebiet 0664-6331862. 22 Sport Gmünd März 2020

KUNSttUrNEN Sportakrobaten starteten ihre Saison mit einem Wettkampf in England

DoBErSBErG/BrIStoL. Die Silber trotz Knieverletzung gesamte Kadergruppe der Für das Männerpaar Nico Rich- Sportakrobatik Dobersberg ter und Julian Knapp stand der nahm am „Bristol Int. Acro Wettkampf unter keinem guten Cup 2020“ in England teil. Ge- Stern. Beim letzten Training vor meinsam mit ihren drei Trai- dem Ab¢ ug verletzte sich Julian nern und treuen Fans reisten bei der Landung aus der Dop- die 19 Sportler über den großen pelschraube am Knie. Die Trai- Teich. nerinnen versuchten die Küren möglichst „knieschonend“ um- zustellen, also mussten die Dop- Unglücklicherweise begleite- Das gesamte Team präsentierte tolle Leistungen in der englischen Großstadt. pelschraube und der Doppelsal- ten auch einige Krankheiten to diesmal gestrichen werden. So und Verletzungen das Team: So konnten sie mit weniger schwie- konnte Nicole Knapp krankheits- rigen Elementen an den Start bedingt leider nicht mitreisen. gehen, wofür sie mit der Silber- Ihre Partnerinnen Pia Wagner medaille belohnt wurden. und Johanna Haider nutzen die Neu im Team der Kadergruppe Reise daher für ein Training in betreute Alexandra Nagelmaier England. die Sportler erstmals bei einem Auslandswettkampf. Trainerin Debüt mit platz 14 Karoline Löf¢ er: „Alex hat ihre Mit fast ausschließlich neu zu- Prämiere super gemeistert, ich sammengestellten Formationen freue mich schon auf weitere war dieser erste Wettkampf der Wettkampfeinsätze mit ihr.“  Saison überaus spannend. In der (V.l.) vorne: Nico Richter und Julian Knapp; hinten: die Trainerinnen Alexandra Altersklasse 11 bis 16 war der Nagelmaier, Karoline Löffl er und Bianca Zuba Fotos: Sportakrobatik Dobersberg USV Dobersberg mit drei Paa- ren und zwei Trios vertreten. ten mit ihrer Balancekür zu „You Für Lena Amberger und Amelie raise me up“ das Kampfgericht Winkelbauer war dies der erste und erhielten dafür 26,200 Wer- Auftritt in dieser Klasse und das tungspunkte. Damit lagen sie noch dazu vor internationalem nach der ersten Kür auf Platz 1. Publikum. Letztlich belegten sie Sie schafften es ins Finale, aller- den 14. Platz. dings litt die Performance unter Theodor’s Fieber und so beleg- 6. platz für beide Duos ten sie am Ende Platz 6. Die Einzigen, die man schon Bei den Trios in dieser Alters- aus dem Vorjahr kannte - Emi- klasse erreichten Leonie Mejta, lia Litschauer und Isabell Wil- Marion Lindner und Bianca linger - zeigten, dass sie einiges Garschall im großen Starterfeld an Wettkampferfahrung mit- den 19. Platz. brachten und schafften auf An- Klara Garschall, Lena Meinhard hieb den Einzug ins Finale. Hier und Sophie Koll erturnten sich zeigten sie nochmal die Balan- den 11. Platz. cekür. Mit einer Steigerung von In der Altersklasse 13 bis 19 fast einem Punkt erreichten sie waren zwei Formationen ver- 26,600 Wertungspunkte und treten. Daniela Schmid, Viktoria somit Platz 6. Datler und Christina Datler ver- Theodor Dor“ nger und Cassedy passten nur um einen Rang den Das wettkampferprobte Team: Emilia Taxpointner, das neue Mixpaar Einzug ins Finale und erreichten Daniela Schmid, Viktoria und Christina Litschauer und Isabell Willinger des USV Dobersberg, überzeug- den 7. Platz. Datler holten Platz 7 www.tips.at Sport 23

WINtErSport Biathlon-Nachwuchssportler holten souverän sieben Podestplätze

GMÜND/KÄrNtEN. Erneut Schießeinlage zeigte er mit feh- zeigten die Nachwuchs Biath- lerlosem Schießen was möglich leten ihr Können. Bei den ös- wäre. Der Rückstand für das Po- terreichischen Meisterschaften Neuwirth Foto: dest war allerdings zu groß. In im Sprint und der Verfolgung, der letzten Runde konnte er ein- sowie beim Cup in St. drucksvoll noch einen Gegner Jakob im Rosenthal sicherten überholen, es reichte jedoch nur sich die Sportler tolle Platzie- für Platz 4. rungen. Eder holte Bronze Besser lief es für Samuel Eder Gleich zwei Renneinsätze hatten aus St. Aegyd. Er musste im die Nachwuchssportler aus Nie- (V.l.) Gebietswart Nord, Wolfgang Neuwirth mit den Nachwuchstalenten Elias Sprintrennen ebenfalls zwei derösterreich in Kärnten. Für die Eischer, Katja Pelikan, Letizia Frühwirth und Samuel Eder Schießfehler hinnehmen und jüngeren Athleten standen zwei konnte damit die Bronze Medail- Sprintrennen im Rahmen des ließ ihre Gegnerinnen aus Slowe- nach Wunsch. Im Sprint musste le erreichen. Im Verfolgungsren- Austria Cups am Programm. nien und Windischgarsten hinter er nach Schießfehlern drei Mal nen blieb er am Schießstand die- sich. Sie musste sich bei beiden in die Strafrunde. Im Ziel reichte ses Mal fehlerlos. Auch in diesem Gold für Frühwirth, Rennen jeweils nur der Lokalma- es dennoch für Platz 3 und die Rennen wurde er mit Bronze für Silber für pelikan tadorin aus Rosenbach geschla- Bronze Medaille. Leider hat er seine Leistung belohnt. Katja Pelikan und Letizia Früh- gen geben und durfte sich über in diesem Rennen bereits eine wirth, beide vom SC Nordwald, die Glastrophäe für den zweiten Minute und 31 Sekunden Rück- platz 8 für Stocker stellten sich der Herausforde- Platz freuen. stand. Peter Stocker vom SV Hohe rung. Letizia, im ersten Rennen Mit diesem Rückstand startete er Wand ging in der Klasse U14 an konkurrenzlos, konnte auch im Mehrere Komplikationen am Sonntag in das Verfolgungs- den Start. Auch er hatte Proble- zweiten Rennen nach fehlerlosem am Schießstand rennen. Beim ersten Schießen me am Schießstand und erreichte Schießen und toller Lau„ eistung Bei den Älteren ging es an die- musste Elias einen Fehler hin- jeweils Platz 8. Platz 1 erreichen und ihre Kon- sem Wochenende um die Öster- nehmen. Er ging mit vollem Ein- Trotz der Schwierigkeiten am kurrentin deutlich hinter sich reichischen Meistertitel im Sprint satz auf seine zweite Runde und Schießplatz zeigten die Nach- lassen. und der Verfolgung. Für Elias Ei- riskierte beim Schießen alles. wuchs Biathleten, dass mit ihnen Katja bestätigte ihre Leistung scher vom USC Atomic St. Leon- Leider musste er erneut viermal zu rechnen ist und sie zu den Bes- vom letzten Wochenende und hard lief das Rennen nicht ganz in die Strafrunde. Bei der letzten ten in Österreich zählen.

WEttKAMpF Landesmeisterschaft im Langlauf

Bei der Langlauf Massenstart Foto: W. Neuwirth tete in der Klasse Schüler I und III vor den Teamkollegen Michael Landesmeisterschaft in freier musste zwei Runden mit insge- Schiffer und Thomas Kerschbau- Technik konnten Waldviertels samt 4,15 Kilometer auf der Öt- mer, der in der ersten Abfahrt zu Langläufer zahlreiche Podest- scherwiese laufen. Katja teilte sich Sturz kam und nach Schibruch plätze erringen. das Rennen sehr gut ein und lief diesen wechseln musste. abgesichert auf Platz 2. Sie musste Josef Gradner konnte sich in der sich nur Laura Bachner (SC Göst- Altersklasse IV den Sieg vor Bei herrlichem Sonnenschein und ling) geschlagen geben. Franz Winninger vom ESV Um- perfekter Loipe ritterten Langläu- Mit fünf Athleten stellte sich das dasch Amstetten sichern. fer vom USC Atomic St. Leon- Team vom USC Atomic St. Leon- Bei den Damen erreichte Andrea hard und SC Nordwald sehr er- hard der Herausforderung. Gün- Schiffer die drittbeste Tageszeit folgreich um die Medaillen. (V.l.) Günther Gradner, Thomas Kersch- ther Gradner lief die drittbeste und wurde dafür mit Platz 1 in der Katja Pelikan (SC Nordwald) star- baumer und Andreas Esletzbichler Zeit und siegte in der Altersklasse Altersklasse IV geehrt. 24 Anzeigen Motor Gmünd März 2020

Der Kia Niro Hybrid Platin ist ab 37.390 Euro zu haben. Foto: Fahrfreude.cc tEStFAHrt Kia Niro Hybrid: Mitten im Leben

Wer sich in 20 Jahren fragt, wel- dann auch schon für einen moder- spielen sich die hochwertigen Ma- ches Auto der durchschnittliche nen Eindruck, das Grunddesign terialien, Applikationen in Glanz- Daten Kia Niro Hybrid Platin Österreicher anno 2020 gefah- des Niro war und ist zeitlos und schwarz oder mattem Chrom Motor ren ist, könnte als Antwort den blieb vom Facelift unbehelligt. schmeicheln dem Auge. Detto der 4-Zylinder Benziner/E-Motor Kia Niro Hybrid bekommen. neue 10,25-Zoll-Touchscreen, der Systemleistung mit seinem kachelartigen Aufbau toller Innenraum, tolle 141 PS Bedienung mit Übersichtlichkeit glänzt und Max. Drehmoment Der Niro kommt dem oft bemüh- Das Interieur kann das weniger Kern einer Vollvernetzung ist. 170 Nm ten Vergleich mit einem Schweizer behaupten. Und das ist gut so. Kia Vmax Taschenmesser schon sehr nahe. kann Innenraum, genauso wie Beschleunigen, bremsen, 164 km/h Das resultiert nicht nur aus seiner sie tolle Bedienung können, ganz lenken 0 auf 100 km/h gelungenen Mischung aus SUV egal, was die Top-Ausstattung Kia fand beim Hybriden Niro kei- 4,3 Sek. und Kombi, sondern auch an sei- Platin auch mit sich bringt. Im nen Ansatzpunkt für Verbesserun- Testverbrauch ner Antriebsvielfalt. Es gibt ihn als Falle des Niro Hybrid de facto eh gen. 141 Pferde Systemleistung 5,9 Liter reines Elektroauto, als Plug-in Hy- alles, die Aufpreisliste war keine offeriert die Paarung aus 1,6-Liter- Preis ab briden und, wie im Falle des Test- solche, weil lediglich aus Metal- GDI-Benziner und E-Motor. Sein 37.390 Euro wagens, als klassischen Hybriden. lic-Pearl-Lack und elektrischem vielleicht größter Trumpf ist neben Für das Modelljahr 2020 gibt es Schiebedach bestehend. Eine dem guten Durchzug und seinem Was er kann: ein paar Auffrischungen. Aufzählung der Serienausstat- ausgeprägten Hang zur Sparsam- • „Level 2“ des autonomen Fahrens Das Rad hat Kia dabei nicht neu tung kann sich ergo dessen nicht keit sein 6-Gang-Doppelkupp- Was er nicht kann: erfunden, sehr wohl aber auf Vor- ausgehen, man kann nur vollkli- lungsgetriebe. Es verwaltet die ge- • Irgendwas Unkomfortables dermann gebracht. Optisch spielt matisierte Ledersitze, digitale In- lieferten Kräfte vorbildlichst, ganz Extralob gibt es: sich am meisten im Bereich der strumente und JBL-Soundsystem egal aus welcher Quelle wie viele • Dass er so viel so gut kann Leuchten ab, wo das gepfeilte symbolisch erwähnen. Newtonmeter gerade auf das Ge- Tagfahrlicht mit den optionalen Das Ganze wie gesagt kinderleicht triebe losgelassen werden. Für den Voll-LED-Scheinwerfern für zu bedienen, Kia setzt auch im Fahrer bleibt da nicht mehr viel zu ziemliche Aufregung im Rück- Jahr 2020 auf die Taste als opti- tun. Beschleunigen. Bremsen. Len- spiegel sorgt. Hinter dem Niro male Mensch-Maschine-Schnitt- ken. Ach ja, und bezahlen – 37.390 wieder eingereiht, darf man sich stelle. Es wurde in Wirklichkeit ja Euro für den Kia Niro Hybrid Pla- neuerlich neu gestaltete Leuch- auch noch nichts Besseres erfun- tin. Mehr dazu auf www.tips.at ten vor Augen führen. Das reicht den. Ziemlich in den Vordergrund und www.fahrfreude.cc www.tips.at Das ist los Anzeigen 25

Zankerlschnapsen KRÄUtERWaNDERUNG BaD GRossPERtHolZ. Zum Stammtisch für Angehörige und Interessierte von Patienten mit Dem Frühling auf der Spur Demenzerkrankungen wird am Freitag, 28. Februar und Freitag, BaD GRossPERtHolZ. Die na- 27. März (jeweils 9 bis 11 Uhr) turbelassene Landschaft rund um in das Kurhotel Moorbad Bad das Kurhotel Bad Großpertholz Großpertholz geladen. ist ein Lebensraum für zahlreiche Grahofer Foto: Wildkräuter. Mit einer Frühlings- Weltgebetstag kräuterwanderung möchte die HEiDENREiCHstEiN. Der Gesunde Gemeinde Bad Groß- Weltgebetstag der Frauen fi ndet pertholz diese besondere Arten- jedes Jahr zeitgleich am gesamten vielfalt und ihre Verwendungs- Erdball statt. In Heidenreichstein möglichkeiten in den Blickpunkt feiern am Freitag, 6. März ab des Jahres 2020 stellen. 19 Uhr die katholischen und evangelischen Frauen gemeinsam in der evangelischen Kirche in der Im Rahmen einer entschleunigten Mit Eunike Grahofer eintauchen in die köstliche, heilsame Welt der Wildkräuter Waidhofener Straße 12. Dabei Wanderung unter der fachkund- lernen sie die Kultur, Küche und lichen Leitung der Buchautorin werden sie geerntet, wie können den frisch geernteten Kräutern Kunst von Simbabwe kennen. und Kräuterpädagogin Eunike sie schnell und einfach verwendet zubereitet, die beim gemütlichen Grahofer entdecken die Teilneh- werden? Welche Geschichten, Er- Zusammensitzen dann verspeist Wenn der Ernstfall eintritt mer die Wegesrandkräuter des fahrungen gibt es aus der Volks- werden.  aMaliENDoRF-aalFaNG. Frühlings und deren Bedeutung. überlieferung dazu? Zum informativen Vortrag So wird wichtigen Fragen nach- Bepackt mit einem Korb voller Anmeldung bei Helga Wandl von über das Szenario „Blackout“ der Gesunden Gemeinde unter gegangen: Welche P anzen kön- Wildkräuter geht es dann zurück bittet der Zivilschutzverband am 02857/2253-13 oder nen verwendet werden, woran zum Kurhotel. Dort werden ein Mittwoch, 11. März um 19 Uhr in [email protected] sind diese zu erkennen, wann Aufstrich und „Grüne Chips“ aus das Volksheim, Hauptstrasse 255.

schnäppchenjagd ClUBBiNG aMaliENDoRF-aalFaNG. 21. MÄRZ Am Freitag, 13. März (ab 16 „N!ce Sh!ce“ Uhr) kommen Leseratten beim SAISON Bücherfl ohmarkt in der Bücherei, START HiRsCHBaCH. Am Samstag, Hauptstraße 159, wieder voll auf 14. März veranstaltet die Ju- IM ihre Kosten. gend Hirschbach zum mittler- KUNST Beruf und Freizeit weile achten Mal das beliebte MUSEUM optimal vereinbaren Clubbing „The N!ce Sh!ce“ im Vereinssaal. WEitRa. Wertvolle Anregungen www.daskunstmuseum.at dazu, wie man den Spagat KUNSTMUSEUM & IDEA SHOP zwischen Arbeit und Freizeit Mit dabei die Dj‘s MDP, Franz www.ideashop.at bewältigen kann, erhalten die Joseph und Dawson and Creek. Besucher des Workshops Einlass ist um 21 Uhr, Karten BIS 14. MÄRZ IM IDEA SHOP „Berufl icher Alltag und gesundes sind im Vorverkauf über Ö-Ti- Leben“ von der Psychologin WARLAMIS DESIGN-HIGHLIGHTS Janina Wagner-Jakisic am cket für sechs Euro, sowie an der ZU EXTREM GÜNSTIGEN PREISEN Abendkasse für sieben Euro er- Mittwoch, 18. März (19.30 Uhr) hältlich. Der Reinerlös der Ver- Wir erneuern und im Brauhotel Weitra. Die Expertin anstaltung wird ausschließlich brauchen referiert über die Wichtigkeit der für gemeinnützige Projekte zum Platz im Lager! bewussten Auseinandersetzung allgemeinen Wohl, insbesondere mit Pausen, da die Freizeitgestal- der Jugend verwendet. tung und Abgrenzung von der Arbeit gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit unumgänglich ist. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung bis 17. März, 12 Uhr unter 02858/5255-1650 Für das leibliche Wohl sorgt die Ver- erforderlich. einssaalbetriebsgesellschaft. 26 Anzeigen Das ist los Gmünd März 2020 liVE sHoW Kabarettist Gery Seidl „Auf dem Roten Stuhl“ mit Bernhard Egger

HiRsCHBaCH. Im Rahmen der sprächsreihe „Auf dem Roten Höhenž ug in seiner beruž ichen Live Show „Auf dem Roten Stuhl“ seit Jänner 2018 sein For- Karriere. Stuhl“ wird Gery Seidl am Frei- mat nun auch auf der Bühne. Ein In der zweiten Hälfte wird Gery tag, 24. April 2020 die Kultur- Ort, der ihm nach 25 Jahren als Seidl dann zum Mikrofon greifen werkstatt besuchen. Gastgeber Michael Liebert Foto: Musiker (Schlagzeuger) durchaus und wertvolles österreichisches und Moderator Bernhard Egger vertraut ist. Erstmals vereinen Liedgut hochleben lassen. Un- führt durch den Abend, plaudert sich für ihn mit Talk und Live- terstützt wird er dabei von einer mit seinem Gast und gibt mit Musik beide Berufungen in einer Auswahl an großartigen Musi- ihm und einer Auswahl groß- Show. Die bisherigen Gäste der kern der heimischen Musiksze- artiger österreichischer Musiker Bühnenversion waren Willi Re- ne. Gastgeber Bernhard Egger unsterbliche Hits zum Besten. setarits, Conchita Wurst, Herbert wird traditionell am Schlagzeug Prohaska, Thomas Stipsits, Hans agieren. Theessink, Alex Kristan, Katha- Getreu dem Motto „Der Rote rina Straßer, Peter Rapp und Ro- Freitag, 24. April, 20 Uhr Stuhl reist durch die Kulturwelt“ Die Interviewreihe samt bekanntem land Düringer. Kulturwerkstatt Hirschbach haben bereits über 100 promi- roten Polstermöbel geht auf die Bühne. Saalstraße 150, 3942 Hirschbach nente Vertreter aus Kabarett, talk und live Musik Schauspiel, Musik und Sport Nach über 100 Interviews auf In der ersten Hälfte der Show Karten und Reservierung: Platz genommen und aus deren YouTube mit prominenten Gäs- plaudert Bernhard mit dem be- Kulturhandy: 0664 / 92 027 92 Leben geplaudert. Geschichten, ten präsentiert Bernhard Egger, kannten Kabarettisten Gery (16-19 Uhr) [email protected] die sonst kaum jemand kennt. Gründer und Moderator der Ge- Seidl über den unglaublichen

www. MostviertelEvents.at VERaNstaltUNGsREiHE Heimatliebe ausleben

sCHREMs. Nach zwei erfolgrei- Foto: Hofbauer chen Abenden zur Veranstal- tungsserie „Die Heimat ken- nenlernen“ im GEA Hotel zur Sonne, geht es im März weiter. ANDY BORG .. Am 11. März, ab 19 Uhr wird ein Der Liederschreiber Jörg Hofbauer ist F est des Schlagers genauer Blick auf die charakteris- mit seinem neuen Programm „Der ruhlingsf tische Waldviertler Natur mit Die- Barde Scheissmanix“ unterwegs. ter Manhart und Ernst Wandaller vorgenommen, ehe die Waldvier- ger Raphael Kößl. Um Anmeldun- tel Band J.G.H & Co am 28. März gen unter [email protected] live im GEA Hotel zur Sonne auf- wird gebeten. tritt – mit ihren, im Waldviertler Dialekt gehaltenen, Liedern im Unbeachtetes Waldviertel – Das Stufen- und Streifenland Gepäck. „Sowohl für Einheimi- Mittwoch, 11. März 2020 sche als auch für ‚Zuagroaste‘ 19 Uhr / Eintritt: frei* bietet diese Veranstaltungsserie FREISTADT 24.April 2020 die fantastische Chance, das nahe Messehalle, Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) Konzert: J. G. H & Co live Lebensumfeld neu zu entdecken Samstag, 28. März 2020 AMSTETTEN 25. April 2020 oder besser kennenzulernen. Wir 20 Uhr / Eintritt: frei* Eishalle, Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) freuen uns auf einen lustigen und Konzertinfo: 0664/2835900, spannenden Abend“, so GEA- Ort jeweils: GEA Hotel zur Sonne Karten bei: www.vbnoe.at/tickets; www.oeticket.com; *Spendenmöglichkeit für Afrika bei allen VVK-Stellen mit Oeticketanschluss Akademie Veranstaltungsmana- www.tips.at Das ist los Anzeigen 27

REssoURCENsCHoNUNG „Repair-Café“ mit den Mitarbeitern der Waldviertler Werkstätten sCHREMs. Die Waldviertler Anschaffungspreise aber oft ein Werkstätten veranstalten am neues Gerät gekauft - mit den ent- Dienstag, 24. März das erste sprechenden sozialen und ökologi- Repair-Café im GEA Hotel zur schen Folgen. Sonne. Unter Anleitung der Wer die Nutzungsdauer seiner fachkundigen Mitarbeiter kön- Elektrogeräte verlängern und sein nen Elektro- und Elektronikge- technisches Verständnis erweitern räte in der Zeit von 16 bis 21 Uhr will, ist im Repair-Café genau gemeinsam repariert werden. richtig. Kosten werden nur für das benötigte Material verrechnet, nicht aber für die Beratung und In erster Linie geht es um die Ver- Arbeitszeit. Geräte, die an diesem meidung von unnötigem Abfall Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ werden defekte Elektro- und Tag nicht repariert werden können, und Ressourcenverbrauch sowie Elektronikgeräte gemeinsam mit Reparaturexperten wie Ben Vyplel und Hannes müssen wieder mit nach Hause ge- die Verlängerung der Produktle- Linserer (v.l.) wieder in Schuss gebracht. Foto: GEA / Kößl nommen werden. bensdauer. Es soll aber auch die Fähigkeit zum Selbermachen, gestärkt werden. In Österreich und Co nicht mitgezählt). Oft sind Repair-Café das Vertrauen in die Sinnhaftig- fallen pro Jahr rund 83.000 Ton- Geräte nur wegen kleiner, relativ im GEA Hotel zur Sonne keit von Reparatur und die Unab- nen Elektroschrott an - in jedem leicht behebbarer Defekte nicht Dienstag, 24. März 2020 hängigkeit der Menschen von der Haushalt durchschnittlich sieben mehr benutzbar. Anstatt zu repa- 16 - 21 Uhr / Eintritt frei globalisierten Herstellerindustrie Elektrogeräte (Handys, Tablets rieren, wird aufgrund der billigen Infos: [email protected]

BUCHNEUERsCHEiNUNG Wildniswissen - Zeigerpfl anzen, Wetterpfl anzen und 300 alte Rezepte

GMÜND/ZWEttl. Die engagier- das Wetter und das Klima anzei- te Waldviertler Kräuterpädagogin gen, welche Volksgeschichten der Buchpräsentationen: Eunike Grahofer präsentiert ihr P¡ anzenname erzählt und zeigt Eintritte frei!

Foto: Grahofer Foto: • Do, 19. März 19.30 Uhr zehntes Buch: Nach dem sensa- das P¡ anzenjahr abseits des Ka- Dorfgemeinschaftshaus St. tionellen Start ihres, im Jänner lenders an seinem eigenen Rhyth- Bernhard/Frauenhofen 2020 erschienen, Buches „Omas mus auf - Welche P¡ anzen zeigen 3580 Burgstall 36 geniale Wetterpflanzen“ stellt uns die Wechsel an oder dass es • Mi, 25. Jänner 19 Uhr sie ihr jüngstes Werk mit dem Zeit zum Anbau und der Ernte ist. Sparkassen Event Raum Namen „Wildniswissen – Zeiger- Von der „Notwurz zur Wundbe- Sparkassenplatz 1, 3910 Zwettl p¡ anzen, Wetterp¡ anzen und 300 handlung” bis hin zur Frucht für • Di, 21. April 17 Uhr alte Rezepte“ vor. die Anregung des Fettstoffwech- GEA Hotel, 3943 Schrems Sie befördert mit diesem Buch sels – dieses DinA4 große Buch Niederschremser St. 4b die besonderen Eigenschaften mit 256 Seiten ist ein umfassen- • Sa, 25. April 16 Uhr der Wildp¡ anzen aus dem Fundus Grahofers neuestes Werk ist ein des Lexikon geworden, im Freya Saalmühle, Mühlen und Höfe 5 3830 Waidhofen/Thaya des Volkswissens ans Licht: eine umfangreiches 256-seitiges Lexikon. Verlag erschienen und ab sofort • Di, 24. März 18 Uhr Fülle an neuen „alten“ Rezepten im Buchhandel erhältlich. Auf Buchhandlung Blätterwirbel und „alten“ neuen Anwendungs- in der eigenen Umgebung und die Frage, ob noch weitere Bücher 3860 Heidenreichstein möglichkeiten. Der besondere ihren Überlieferungen wie etwa folgen werden, meint Grahofer: Schwerpunkt liegt auf der einfa- „Das Leberblümchen setzt unter „Unsere Natur ist so wundervoll, Kontakt und nähere Infos: chen Standortbestimmung, dem den Holunderstrauch.” Grahofer da gibt es noch so viel zu erzäh- offi [email protected] Wieder-Ansiedeln der P¡ anzen erzählt, was die Pflanzen über len.“  Anzeige www.eunikegrahofer.at 28 Anzeigen Das ist los Gmünd März 2020

saisoNstaRt Zeichen und Spuren

Foto: UnterWasserReich Foto: sCHREMs. Noch bis 14. März laufen die Warlamis Design Ak- tionswochen mit ausgewählten Unikaten aus der Ausstellung „Glückliche Räume“ und War- lamis Designmöbeln. Am 21. März startet das Kunstmuse-

um in die heurige Saison: Einen Schrems / Kunstmuseum Warlamis Foto: Streifzug durch das grafi sche Werk des Künstler-Architek- Die Jahresausstellung lässt in das ten zeigt die Jahresausstellung grafi sche Werk des Gründers des 2020 mit dem bezeichnenden Museums, Makis Warlamis blicken. Titel „Lebenszeichen“. spiel mit der stetig wachsenden In der interaktiven Ausstellung über Irrlichter, Torfstecher und Klimaschutz erfah- Natur fügen. Besondere künstleri- ren Besucher, wie Moore wirklich sind. Foto: UnterWasserReich Nirgendwo wie in der Zeichnung, sche Geheimnisse erfährt man bei der Graœ k, lässt sich die persön- den Führungen durch den Kurator, saisoNstaRt liche Handschrift des Künstlers im Gespräch mit Heide Warlamis deutlicher erkennen, das Werden und dem leitenden Künstlerteam. des Kunstwerkes klarer nach- Lebensraum Moor vollziehen. Die Spuren seines Kreativworkshops unentwegten Schaffensflusses und ostermarkt sCHREMs. In der neuen Saison Lebensraum aufwirft: Kann man sind dokumentiert in Skizzen, Die professionellen Kreativkurse kann das UnterWasserReich mit im Moor versinken und wie lange Ideen, Entwürfen, architektoni- führen Groß und Klein behutsam einer ganz speziellen Sonder- brauchen sie für ihre Entstehung? schen Experimenten, Porträts, in die Welt der Kreativität und ausstellung punkten. Nach der Was passiert, wenn man sie zer- Studien, Illustrationen und in den Kunst ein. Vorträge, Events und Ausstellung über Fischotter wid- stört? Welche Tiere und P anzen Skizzenbüchern, die ihn auf allen Veranstaltungen tragen ebenso met sich das Naturparkzentrum leben in Mooren? Was haben Torf- Wegen stets begleiteten. dazu bei. Am 28. März beginnen und Top-Aus ugsziel heuer dem moore mit dem Klima zu tun? Mit poetischen Texten, rätselhaf- die beliebten Kreativ-Workshops Thema „Moor“. Im Naturpark ten steinernen Plätzen und Skulp- und am 4. und 5. April œ ndet ein Hochmoor Schrems lässt sich der 28. März – 1. November turen trägt auch der faszinieren- Ostermarkt mit Kunsthandwerk Charme der Waldviertler Moor- täglich 10-17 Uhr de Skulpturenpark die starken aus Tschechien statt.  landschaft genießen. Auf span- Moorbadstraße 4, 3943 Schrems Lebensspuren des Künstlers, die nende, interaktive Weise werden Mail: [email protected] sich in diesem Park des Staunens Nähere Informationen unter www.daskunstmuseum.at alle Fragen beantwortet, die dieser www.unterwasserreich.at in ein harmonisches Zusammen-

RotEs KREUZ Blutspendezeit BEZiRK GMÜND. In Erkäl- ist ein amtlicher Lichtbildausweis tungs- und Grippezeiten fallen notwendig. Die Mitarbeiter bitten zahlreiche Blutspender krank- um Verständnis, dass die Annah- heitsbedingt aus. Das Rote Kreuz me zur Blutspende spätestens bis ersucht deshalb all jene, die von 30 Minuten vor Ende der Blut- Husten, Schnupfen und Heiser- spendeaktion erfolgen kann. keit verschont sind, ans Blutspen- Infos unter www.gibdeinbestes.at den zu denken. Zur Blutspende oder 0800 / 190 190.

Sonntag, 1. März 2020 Mittwoch, 4. März 2020 14 - 18.30 Uhr 17 - 20.30 Uhr Philatelie-Freunde Am Sonntag, 1. März fi ndet die Jahreshauptversamm- Stadthalle Gasthaus zum Zacky lung und Tauschzusammenkunft der Postwertzeichen Sammlervereinigung Dr. Karl-Renner-Straße 1 Kirchenplatz 6 Gmünd NÖ und Umgebung im Café-Restaurant Klaus Schachner, Albrechts- 3943 Schrems 3950 Dietmanns erstraße 1 in Gmünd statt. Foto: Rufi n Schullian / pixelio.de www.tips.at Das ist los Anzeigen 29

oberoesterreicherball.at Foto: Einhorn-Film Foto:

Der Streifen „Jahrhundertfrauen“ gibt Einblick in das Leben starker Frauen.

CiNEastEN Vorführung mit Filmgespräch sCHREMs. Anlässlich des Welt- spräch am Donnerstag, 19. März frauentages am 8. März spielt vor. Im Film begibt sich Bertram der Filmclub Schrems am Don- Verhaag auf eine Reise zu acht nerstag, 5. März die Komödie mutigen Menschen die sich ab- Special Guest „Jahrhundertfrauen“ des ame- gewendet haben von Konventio- woodstock rikanischen Regisseurs Mike nen, Agrargiften und unmensch- D E R B L A S M U S I K Mills. lichen Arbeitsweisen. Stattdessen praktizieren sie eine Landwirt- schaft, die ohne Gifte und Zer- „Jahrhundertfrauen“ spielt im störung der Bodenfruchtbarkeit Kalifornien Ende der 1970er-Jah- auskommt. Jeder der gezeigten re. Dorothea Fields, eine selbst- Protagonisten erzählt seine ganz bewusste Frau Mitte 50, erzieht persönliche Geschichte. Wiener Rathaus ihren Sohn Jamie ohne Vater. Sie Die Kinogäste dürfen sich aber setzt auf die Hilfe zweier junger auch auf fantastische Naturauf- Einlass 20 Uhr Frauen, die mit im Haus woh- nahmen freuen und Bilder von nen. Da ist zum einen Jamies Bauernhöfen, die man sonst nur beste Freundin, die 17-jährige aus der Werbung kennt. „Im Julie und zum anderen die in Filmgespräch mit dem Regisseur der Kunst- und Punkszene akti- bietet sich die Möglichkeit, über ve Mieterin Abbie, die auch erst das Gesehene zu re ektieren, Fra- Mitte 20 ist. Gemeinsam wollen gen zu stellen, seine eigenen Ge- die drei Frauen Jamie zu einem danken preiszugeben. Das wird „guten Mann“ machen – ein Un- zweifelsohne ein inspirierender terfangen, das unter anderem da- Abend“, ist sich Raphael Kößl durch kompliziert wird, weil der vom Filmclub sicher.  Junge ziemlich schlimm in Julie verschossen ist. „Jahrhundertfrauen“ Donnerstag, 5. März 2020 Regisseur Verhaag live vor ort

„Aus Liebe zum Überleben“ „Aus Liebe zum Überleben“ Der 119. Oberösterreicher Ball wird präsentiert vom nennt sich die neueste Dokumen- Donnerstag, 19. März 2020 Verein der Oberösterreicher in Wien. tation des bekannten deutschen Foto: Robert Maybach. Das Tanzpaar wurde eingekleidet vom OÖ Heimatwerk. Regisseurs Betram Verhaag. Der Spielort: GEA Hotel zur Sonne Filmclub Schrems führt den Film Beginn: 19 Uhr mit anschließendem Filmge- Eintritt: 5 / 7 Euro 30 Anzeigen Das ist los Gmünd März 2020

Terminanzeigen Weitra: VHS - Die Waldviertler Streifenflur mo, 9. März 2020 Langegg: Fastensuppenessen, Vereinshaus, aus der Luft, Rathaussaal, 19.30 07.00 Heidenreichstein: treffpunkt: TANZ, Saal Wöchentliche Termine mi, 4. März 2020 St. Martin: "Die 4 heiligen 3 Könige"; Thea- des Pfarrhofes, 16.00 - 18.00, Info unter ter, Die Laien aus dem Lainsitztal, VAZ, 15.00,  Bad Großpertholz: Erlebnisstunde, lerne Schrems: Jimmy Schlager - "Solo mit Beglei- 0664-4803161 Info unter  0664-1513689 die Tiere der Edermühle persönlich kennen in- tung", Kulturzentrum, 19.30 di, 10. März 2020 Vitis: Neue Lebensfreude mit Hildegard von dem Du sie streichelst, fütterst oder einfach Schrems: "SOLO MIT BEGLEITUNG" mit Jim- Bingen, Pfarrheim, 15.00 nur beobachtest, my Schlager, Kulturzentrum, 19.30 - 21.30 Kirchberg: Kinesiologisches Meridianturnen jeden Freitag - Sonntag, 10.00, mit Sandra Hödl, Turnsaal der Volkschule, mo, 16. März 2020 Anmeldung unter  02857-2015512 do, 5. März 2020 19.00 - 20.15 Heidenreichstein: treffpunkt: TANZ, Saal Bad Großpertholz: Büchereikaffee, Gemein- Heidenreichstein: Qi Gong, Kunstakade- mi, 11. März 2020 des Pfarrhofes, 16.00 - 18.00, Info unter debücherei, 14.00 mie, 15 Einheiten, jeden Dienstag, von 09.00 -  0664-4803161 10.00 Litschau: "Stefan Jürgens & Band" - Konzert, Bad Großpertholz: Senioren-Tritsch- Tratsch, Pfarrhof, 14.30 Schrems: DIABETIKER - CLUBABENDE, jeden Bahnhofsplatz, 19.30, di, 17. März 2020 Info unter  0699-10660055 Gmünd: Mutterberatung (Ordination Dr. Hel- 1. Donnerstag im Monat, ab 18.30, im Extra- Gmünd: Multimediashow mit Klaus Dacho fert), jeden 2. Mittwoch im Monat von 08.45 zimmer des Stadthallenrestaurants Schrems: Filmclub Schrems: Jahrhundertfrau- "Lavendelblüte in der Provence", Kulturhaus, en, Filmclub Schrems, GEA Hotel zur Sonne, bis 09.45 Schrems: SCHÜLERDISCO, Cafe-Restaurant 20.00 19.00 Heidenreichstein: Generalversammlung mit Brenner, Sonntag bis Donnerstag täglich 19.30 Grillenstein: Fastengottesdienst des Senio- Rechnungsabschluß und Voranschlag, Natur- - 21.00 (nur zu Schulzeiten) fr, 6. März 2020 renbundes, Gasthaus "Schüsselwirt", 09.30 parkzentrum, 19.00, VA: Naturparkverein, Info fr, 28. Februar 2020 Gmünd: Romantikabend im Gewölbe, Nickis unter  02862-52619, Kirchberg: Kinesiologisches Meridianturnen mit Sandra Hödl, Turnsaal der Volkschule, Restaurant, jeden Freitag, ab 18.00, Info und Heidenreichstein: KAB Frauenrunde, Be- Bad Großpertholz: Stammtisch für Angehö-  19.00 - 20.15 Anmeldung unter 02852-52955 triebsseelsorge Oberes Waldviertel, Pertholzer rige und Interessierte von Patienten mit De- Heidenreichstein: Blumenampeln knüpfen, Straße 16, 15.00, Info unter  02862-52293 mi, 18. März 2020 menzerkrankungen, Kurhotel Moorbad, 09.00 Säuerl's Kreativ-Treff, 15.00 - 17.00, Kursleite- Heidenreichstein: Mutter Kind Runden, Be- Schrems: Zankerlschnapsen d. Hobbyfußbal- rin: Verena Traxler, Kursgebühr: € 15,00 + Ma- Gmünd: Buchpräsentation mit Prof. Dr. Kurt triebsseelsorge Oberes Waldviertel, Pertholzer ler, Vereinshaus Kottinghörmanns, 19.00 - terial, Info unter  0664-7335 6329 Kotrschal "Mensch: Woher wir kommen, wer Straße 16, 09.00 - 11.30 21.00 Heidenreichstein: Weltgebetstag der Frau- wir sind, wohin wir gehen", Buchpräsentation en, Evangelische Kirche, 19.00 - 21.00 : Krabbeltreff, Saal der Raiba Ho- mit Kurt Kotrschal, Palmenhaus, 19.00, Info sa, 29. Februar 2020 Schrems: Zankerl- und Gugelhupf-Schnap- heneich, 09.00 - 10.30 unter  02842-53737 Heidenreichstein: Winterkuppler der FF- sen, Gasthaus zur "Paula-Tant", Gebharts, Schrems: Unbeachtets Waldviertel - Das Stu- Heidenreichstein: Bibel und Koran im Dia- Eberweis, Margithalle, 15.00 Saugerkuppelbe- 19.00 fen- und Streifenland mit Dieter Manhart und log, Pfarrzentrum, 19.00 Ernst Wandaller, GEA Hotel zur Sonne, 19.00 werb mit anschl. Siegerehrung 20.00 gemütli- sa, 7. März 2020 Heidenreichstein: Bibelcafe, Betriebsseel- cher Abschluss bei der Frozen Night Party sorge Oberes Waldviertel, Pertholzer Straße Alt-Nagelberg: Fleischknödelessen des Dor- do, 12. März 2020 Schrems: Flohmarkt für Selbstvermarkter, 16, 17.00, Info unter  02862-52293 ferneuerungsvereines, Kulturhaus, 18.00 Gmünd: Filmforum „Aretha Franklin: Ama- Stadthalle, 07.00 - 12.00 Schrems: Auslösertreffen im Foyer Kulturzen- zing Grace“, Stadtkino, 20.00 Groß-Höbarten: Zankerl- und Blunzn- trum, 19.00 Weitra: Klavierkonzert mit Sergey Kim, Rat- schnapsen, 19.00 Grillenstein: Gemütlicher Nachmittag des haussaal, 19.30 Schrems: Jahrmarkt, Hauptplatz, 08.00 - Heidenreichstein: Elfen filzen, Säuerl's Seniorenbundes, Gasthaus "Schüsselwirt", 12.00 so, 1. März 2020 Kreativ-Treff, 08.30 - 13.00, Info unter 14.30  0664-7335 6329 Schrems: Mittfasten-Jahrmarkt, Hauptplatz, fr, 13. März 2020 08.0,0 - 12.00 Gmünd: Jahreshauptversammlung und Heidenreichstein: Klöppeln — Schnupper- Tauschzusammenkunft der Postwertzeichen- kurs, Säuerl's Kreativ-Treff, 09.00 - 11.00, Info Gmünd: Romantikabend im Gewölbe, Nickis Weitra: Vortrag - Beruflicher Alltag, Brauho- sammler, Café-Restaurant Klaus Schachner, unter  0664-7335 6329 Restaurant, jeden Freitag, ab 18.00, Info und tel, 19.30 22.00 Anmeldung unter  02852-52955 Schrems: Info und Anmeldung zur Hunde- Weitra: Xundheitswelt-Akademie Workshop Gmünd: Kindertheater "Der Grüffelo" mit schule (Kurs), Hundesportanlage des HC, Groß-Neusiedl: DEV Groß-Neusiedl Mitglie- "Beruflicher Alltag und gesundes Leben“, Brau- dem Theater Tip Tap, Taverna Perikles, 15.00 Kottinghörmanns 135, ab 15.00 derversammlung, FF-Haus, 20.00 hotel Weitra, 19.30 Heidenreichstein: Evangelischer Gottes- Schrems: Waldviertler Motorradmesse, RS Harbach: Tut-gut Regionaltour, 12.00 - 17.00 do, 19. März 2020 dienst, Evangelische Kirche, 09.00, Info unter Schalko, 09.00 - 18.00 Schrems: Schmankerl Schnapsender Freiwilli-  0664-8179072 Bad Großpertholz: anGEdacht, HERZ-, St. Martin: "Die 4 heiligen 3 Könige"; Thea- ge Feuerwehr Schrems, 19.00 SINN- und GEIST öffnender Gedankenaus- Kirchberg: Pfarrkaffee, Pfarrsaal, 10.30 - ter, Die Laien aus dem Lainsitztal, VAZ, 19.30, sa, 14. März 2020 tausch, Bad Großpertholz 282, 19.00 - 21.30, 12.00 Info unter  0664-1513689 Info unter  0680-5009118 Weitra: „Jazziges und Popiges“ Claudia Volf Alt-Nagelberg: Kabarett "BEST OF" mit Pe- Gmünd: Fit mit Larbi, Turnsaal Volksschule, mo, 2. März 2020 & Friends feat. Thomas Faulhammer, Rathaus- ter und Tekal, Kulturhaus, 19.30 17.30 - 19.00, Info unter  0676-7919836 Gmünd: Lesecafé der Städtischen Bücherei, saal, 19.30 Gmünd: Gmünder Gesundheitstag, Kultur- ganztägig, Weitra: C. Volf & Friends feat. Th. Faulham- haus, 09.00 - 18.00 Schrems: Filmclub Schrems: Aus Liebe zum Überleben mit Bertram Verhaag, Regisseur Ver- Heidenreichstein: Männerrunde ab 30, mer "Jazziges und Poppiges", Rathaussaal, Hirschbach: Clubbing - The N!ce Sh!ce, im 19.30 Vereinssaal haag live im Gespräch, GEA Hotel zur Sonne, Pertholzer Straße 16, 20.00, VA: Betriebsseel- 19.00 sorge Oberes Waldviertel Kirchberg: Osterausstellung, Süssenbach 35, so, 8. März 2020 St. Martin: JESUS von Nazaret - 3 Abende, Heidenreichstein: treffpunkt: TANZ, Saal Samstag 14. März und Sonntag 15. März, von Brand: Stelzen- und Zankerlschnapsen der 10.00 - 17.00, VA: MaGu Home&Fashion Von einem, der aufsteht für das Leben, Mag. des Pfarrhofes, 16.00 - 18.00, Info unter Maximilian FALTIN Religionspädagoge, Pfarr- Freiwilligen Feuerwehr Brand, Feuerwehrhaus, Litschau: Kabarett - "Sadlo Maslo", Kultur-  0664-4803161 hof, 19.30, weitere Termine am 26. März und 10.00 bahnhof, 20.00, 02. April di, 3. März 2020 Gmünd: Evangelischer Gottesdienst, Evangeli- Nondorf: Gugelhupfschnapsen, Gasthaus sche Kirche, 10.00 - 11.00 Gmünd: Erzähltheater "Kamishibai", Als die Pöhn, 19.30 fr, 20. März 2020 Gmünd: Flohmarkt der SPÖ Gmünd, Kultur- Raben noch bunt waren, 15.30 St. Martin: "Die 4 heiligen 3 Könige"; Thea- Gmünd: Romantikabend im Gewölbe, Nickis haus, 08.00 - 12.00 ter, Die Laien aus dem Lainsitztal, VAZ, 19.30, Gmünd: Zeitreise, Zeitgleich zur Demenz- Restaurant, jeden Freitag, ab 18.00, Info und Gmünd: Vormittagsmatinee d. Gmünder Tu- Info unter  0664-1513689 Selbsthilfegruppe wird hier für die Betroffenen Anmeldung unter  02852-52955 ba Quartetts, Taverna Perikles, 10.30 ein Aktiv-Programm gestaltet, Jugendzentrum : Kabarett ” Lange Rede, gar Heidenreichstein: Reisekino mit Sepp Pu- JUZ, 16.00 - 18.00 Heidenreichstein: Pfarrkaffee im Pfarrsaal, kein Sinn!”, Sport- & Kulturzentrum, 19.00 chinger, VIETNAM, KAMBODSCHA - Wunder- 09.00 - 11.00 Heidenreichstein: Vortrag: Natürliche Ba- Waldenstein: Mitgliederversammlung FF welten in Südostasien, Volksheim, 19.30 lance der Schilddrüse, Stadtapotheke Heiden- Heidenreichstein: Tauschtag des Briefmar- Groß-Höbarten, FF-Haus, 20.00 St. Martin: "Die 4 heiligen 3 Könige"; Thea- kensammelvereins Grenzland, 09.00 reichstein/Seminarraum, 19.00, Info unter so, 15. März 2020 ter, Die Laien aus dem Lainsitztal, VAZ, 19.30,  0664-1538431 Schrems: Waldviertler Motorradmesse, RS Info unter  0664-1513689 Kirchberg: Kinesiologisches Meridianturnen Schalko, 09.00 - 18.00 Gmünd: Suppensonntag, Herz-Jesu-Pfarrkir- Waldenstein: Einladung zur Generalver- mit Sandra Hödl, Turnsaal der Volkschule, Vitis: Der Beitrag der Religionen an einem che, 09.30 sammlung DEV Waldenstein, Gasthaus Wurz, 19.00 - 20.15 neuen Europa, Pfarrheim Vitis, 15.00 Hoheneich: Fastensuppenessen, Pfarre 19.30 www.tips.at Das ist los Anzeigen 31

Terminanzeigen St. Martin: "Die 4 heiligen 3 Könige"; Thea- 07. + 08. März Beratungs-Tipps ter, Die Laien aus dem Lainsitztal, VAZ, 19.30, Dr. med. univ. Marlis Bergmann Schulgasse 1, Info unter  0664-1513689 Schrems  02853-76520 Beratungsangebot von "Natur im Garten" fr, 20. März 2020 in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR Waldenstein: Zankerlschnapsen, Sport- & Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 Gmünd: Mitgliederversammlung der Vida, Kulturzentrum, 19.00 9.00 - 13.00,  141 oder siehe unter:  Kulturhaus, 14.00 www.notdienstplaner.at 02742-74333, www.naturimgarten.at Weitra: Bildervortrag "Faszination Kornrei- Rauchfrei Telefon der ÖGK: sa, 21. März 2020 se", Seminarzentrum Rosenhof, 19.00 Apothekendienst Mo. - Fr., 10.00 - 18.00, gebührenfrei, Gmünd: Jugendprojekt der Stadtkapelle, Kul- Notrufe 29. Februar + 01. März  0800-810013 turhaus, 16.00 Gmünd I: Apotheke Zum Auge Gottes, Stadt- Schrems: STILLGRUPPE Schrems, jeden 2. Hirschbach: Die Wandervögel/Bryan Benner Feuerwehr  122 platz 37,  02852-52304 Mittwoch im Monat, 09.00 bis 11.00, & The Pool Boys, Vereinssaal, 20.00 Polizei  133 Heidenreichstein: Apotheke Zur heiligen Mar- Clubraum der Stadthalle Schrems, Info unter Rettung  144 garetha, Schremser Straße 18,  0664- 1042601 St. Martin: "Die 4 heiligen 3 Könige"; Thea- Ärztenotdienst  141  02862-52228 ter, Die Laien aus dem Lainsitztal, VAZ, 19.30, Apothekennotruf  1455 07. + 08. März Kurse & Seminare Info unter  0664-1513689  Euro-Notruf 112 Schrems: Stadtapotheke Schrems, Hauptplatz Heidenreichstein: Start Yoga für DICH / Ge-  so, 22. März 2020 Telefonseelsorge 142 6,  02853-77235 sundheitsyoga mit mamARTina, Apotheke zur Telefonische Gesundheitsbera- 14. + 15. März hl. Margarethe, ab Donnerstag, 13. Februar : Familienmesse mit Fastensuppenes-  tung 1450 Gmünd II: Apotheke Gmünd Neustadt, Schu- von 19.30 - 21.00, 7 Einheiten sen, in der Stiftskirche, 09.15 - 11.00 Gas-Notruf  128 bertplatz 21,  02852-52666 Weitra: Paarseminar "Mann & Frau sein", Se- Gmünd: Evangelischer Gottesdienst, Evangeli- Bergrettungsdienst  140 Litschau: Stadt-Apotheke Litschau, Stadtplatz minarzentrum Rosenhof, 19. - 22. März sche Kirche, 10.00 - 11.00 Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 75,  02865-278 Vergiftungsinformationszentrale Weitra: Seminar "Yoga und Basenfasten", Se- Langegg: Pfarre/Dekanat Familiennachmit- 21. + 22. März  01-4064343 minarzentrum Rosenhof, 11. - 15. März tag, Vereinshaus Gmünd I: Apotheke Zum Auge Gottes, Stadt- Opfernotruf - kostenfreie Beratung platz 37,  02852-52304 St. Martin: "Die 4 heiligen 3 Könige"; Thea- für Verbrechensopfer  0800-112112 Heidenreichstein: Apotheke Zur heiligen Mar- Ausstellungen ter, Die Laien aus dem Lainsitztal, VAZ, 15.00, Bankomat Kartensperre  0800- garetha, Schremser Straße 18, Schrems: Lebenszeichen - Warlamis – Grafi-  Info unter 0664-1513689 2048800  02862-52228 sche Meisterwerke, Kunstmuseum, von 21. AUTOMOBILCLUBS: mo, 23. März 2020 März - 10. Jänner 2021, Dienstag bis Sonntag, ÖAMTC Pannenhilfe  120 Blutspenden von 10.00 - 17.00 Heidenreichstein: Jahrmarkt, Zentrum, ARBÖ Pannendienst  123 Schrems: Blutspenden, Foyer Stadthalle, am ganztägig Gesundheitsberatung  1450 01. März von 13.00 - 18.00 Heidenreichstein: Regionalmarkt, Markt- Ärztedienst gasse, 08.00 - 16.00 Bürgerservice 100% zuverlässig. Heidenreichstein: treffpunkt: TANZ, Saal Gmünd, Großdietmanns, Schrems, Ho- Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- 100% Postverteilung des Pfarrhofes, 16.00 - 18.00, Info unter heneich, Waldenstein, Kirchberg am missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at (inkl. Werbeverweigerer)  0664-4803161 Walde, Hirschbach: 29. Februar + 01. März, Märkte - zuverlässige Verteilung im di, 24. März 2020 Dr. Yosry ZAWIA  02852-52300 Gmünd: Flohmarkt der SPÖ Gmünd, Kultur- ganzen Streugebiet. 07. + 08. März, haus, am 08. Märzm von 08.00 - 12.00 Heidenreichstein: Pub Quiz, Motorfun B30, Dr. Martin GRUBÖK  02853-76780 Heidenreichstein: Regionalmarkt, Markt- Schremser Str. 31, 20.00 14. + 15. März, gasse, am 23. März von 08.00 - 14.00, Info Kirchberg: Kinesiologisches Meridianturnen Dr. Klemens KRANZLER  02852-51278 unter  02862-52293 mit Sandra Hödl, Turnsaal der Volkschule, 21. + 22. März, Die nächsten 19.00 - 20.15 Dr. Martin HOFMANN  02853-77300 Schrems: Flohmarkt für Selbstvermarkter, Stadthalle, am 29. Februar, von 07.00 - 12.00 Weitra: VHS - Guadelupe in Mexiko, Rathaus- Heidenreichstein, Amaliendorf-Aal- Tips-Ausgaben saal, 19.30 fang, , Litschau, Brand-Nagel- Schrems: Jahrmarkt, Hauptplatz, 18. März, berg, Eisgarn, , : von 08.00 - 12.00 erscheinen am mi, 25. März 2020 29. Februar + 01. März, Schrems: Nachtflohmarkt in der Stadthalle Heidenreichstein: Mutter Kind Runden, Be- Dr. Cornelia SCHWARZENBRUNNER Schrems, Freitag, 28. Februar, 18.00 - 22.00  02865-50126 Ordination Litschau triebsseelsorge Oberes Waldviertel, Pertholzer Ostermärkte Straße 16, 09.00 - 11.30 07. + 08. März, Dr. Stefan HAMMER  02862-52080 Heidenreichstein: Osterausstellung und 26. do, 26. März 2020 14. + 15. März, Frühlingserwachen, Hahnl Eveline Floranella, Dr. Michael Patrick MÜLLER  02852-2776 Stadtplatz 15/1, Gmünd: Gesundheitstreff „Strahlen in der Na- 21. + 22. März, 12. + 13. März, von 08.00 - 18.00, März tur und in der Medizin“, Hotel Sole-Felsen- Dr. Clemens BINDER  02862-53122 14. März von 08.00 - 12.00, Bad, 19.30 Anzeigenschluss: Kurzfristige Änderungen der Info unter  0660-1472320 St. Martin: JESUS von Nazaret - 3 Abende, 20. März, 9 Uhr diensthabenden Ärzte erfragen Sie bitte Tierärzte Von einem, der aufsteht für das Leben, Mag. telefonisch vor Ihrem Arztbesuch oder unter Maximilian FALTIN Religionspädagoge, Pfarr- dem häusärztlichen Notdienst  141 Bad Großpertholz: Dr. Karl Schätz, hof, 19.30, letzter Termin am 02. April Weitra, Unserfrau-Altweitra, Groß-  02857-2662 fr, 27. März 2020 schönau, Harbach, Sankt (St.) Martin, Litschau: Dr. Kühtreiber Wolfgang, 29. Bad Großpertholz, Groß-Gerungs,  02865-5900 Bad Großpertholz: Stammtisch für Angehö- Langschlag: rige und Interessierte von Patienten mit De- Schrems: Mag. Bernhard Kammerer, April 29. Februar + 01. März,  02853-77320 menzerkrankungen, Kurhotel Moorbad, 09.00 MR Dr. Konrad ERNSTBRUNNER Waldenstein: Mag. Anita Schagginger, Wal- Anzeigenschluss: Gmünd: Romantikabend im Gewölbe, Nickis  02812-8677 denstein  0664-1434773 23. April, 13 Uhr Restaurant, jeden Freitag, ab 18.00, Info und 07. + 08. März, Anmeldung unter  02852-52955 Dr. Karoline TAUCHMANN  02856-78171 Fitness-Tipps 14. + 15. März, Heidenreichstein: Literatur im Nebel, Ehren- Dr. Michaela Elisabeth MÖRZINGER Bad Großpertholz: ANTARA-Challenge, gast der 14. Ausgabe, 17.00  02858-5362 Turnsaal der HS, jeden Montag von 18.30 - Heidenreichstein: Vortrag: Glaube-Wissen- 21. + 22. März, 19.45 28. Sinn im Pfarrsaal, 19.00, Dr. Alexander PESENDORFER  02812-52152 Bad Großpertholz: ANTARA-Soft, Turnsaal Info unter  02862-52231 der HS, jeden Montag von 17.20 - 18.20 Mai Zahnärzte Hirschbach: FISCH IM RAUCH, IM SALZ, IM Heidenreichstein: NORDIC-Walking, Natur- GLAS, Küche des Vereinssaals, 18.00 Anzeigenschluss: 21. + 22. März park Heidenreichsteiner Moor, jeden Dienstag, 22. Mai, 9 Uhr Nondorf: Ambrozy - Weinchallenge 205 Gän- Dr. med. dent. Alexandra Börner Schloßplatz 3, von 15.00 - 16.00, anschließend gemütliche ge & 10 Winzer, Gasthaus Ambrozy, 19.00 Groß-Siegharts  02847-22210 Einkehr! Anzeigen Gmünd

GROSSE HAUSMESSE vom 27. bis 29.03.2020 Präsentation der neuesten Öfen– und Fliesentrends

Kachelofenstudio Ofen Hofmann Albrechtser Str. 7, 3950 Gmünd Telefon: 02852 51001 | www.ofen-hofmann.at