Einladung Einladung
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
NÖ Statistisches Handbuch 2017
NÖ Landesstatistik Statistisches Handbuch Eine Servicestelle des Landes Niederösterreich des Landes Niederösterreich 41 Auskunfts- und Servicestelle Informationen nach Verfügbarkeit für alle Interessierten 41. Jahrgang 2017 Projektarbeit Beratung, Mitarbeit und Durchführung Datenauswertung Auf Anfrage und projektbezogen Statistische Erhebungen Im Interesse des Landes Niederösterreich Kontakt Amt der NÖ Landesregierung Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr Abteilung Raumordnung und Regionalpolitik – Statistik Landhausplatz 1 3109 St. Pölten E-Mail: [email protected] Tel.: 02742 9005-14241 2 1 5 NÖ Statistisches Handbuch 2017 Statistisches Handbuch des Landes Niederösterreich 41. Jahrgang 2017 1| 215 2 Bezirkstabellen und -grafiken ohne Wien-Umgebung beziehen sich auf den ab 1. 1. 2017 gültigen Gebietsstand (LGBl. Nr. 4/2016), jene mit Werten für Wien-Umgebung auf den bis 31. 12. 2016 gültigen. Datenstände vor 2017 wurden nach Möglichkeit umgerechnet, Sonderfälle sind gekennzeichnet. Falls nicht ausdrücklich anders angegeben, beziehen sich die Tabellen in diesem Handbuch ausschließlich auf das Bundesland Niederösterreich. Die enthaltenen Daten, Tabellen und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Trotz sorgfältiger Prüfung des Inhalts kann für Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Qualität der in dieser Publikation enthaltenen Informationen keine Gewähr übernommen werden. NÖ Schriften 215 – Information Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Markus Hemetsberger Abteilung Raumordung und Regionalpolitik – Statistik Datenkonvertierung: Laudenbach, 1070 Wien Druck: Druckerei Haider Manuel e. U., 4274 Schönau i. M. Erschienen im Oktober 2017 ISBN 978-3-85006-215-2 3 Vorwort Dynamische Entwicklung und Mut zu Innovation sind zwei wesentliche Eck- pfeiler einer erfolgreichen Landesentwicklung. Um diesen Erfolg auch stetig weiterführen zu können, braucht es eine Art Kontrollinstanz, die in regelmäßigen Abständen die Entwicklung des Bundeslandes aus unterschiedlichen Blick- winkeln beleuchtet. -
Bezirksfeuerwehrkommando Neunkirchen Pittenerstr
Bezirksfeuerwehrkommando Neunkirchen Pittenerstr. 220 | 2625 Schwarzau am Steinfelde Telefon: +43 (2627) 82075 | Fax: +43 (2627) 82075 - 40 | EMail dienstlich: [email protected] endgültige Ergebnisliste Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb 16.06.2012 - 16.06.2012 BFKDO Neunkirchen Rang Gruppenname Instanz AFKDO Nr. Gesamt Bronze ohne Alterspunkte / Eigene 1 Breitenau 1 Breitenau Neunkirchen 11 416,06 2 Wiesfleck Wiesfleck Aspang 30 415,27 3 Loipersbach 2 Loipersbach Neunkirchen 44 415,08 4 Trattenbach 1 Trattenbach Gloggnitz 8 411,25 5 Königsberg Königsberg Aspang 29 405,28 6 Mariensee 1 Mariensee Aspang 34 403,76 7 Ternitz-Mahrersdorf Ternitz-Mahrersdorf Ternitz 42 403,76 8 Otterthal 2 Otterthal Gloggnitz 32 403,11 9 Küb 1 Küb Gloggnitz 3 402,55 10 Kienegg Kienegg Aspang 28 400,48 11 Wartmannstetten Wartmannstetten Neunkirchen 35 399,47 12 Grimmenstein-Kirchau 1 Grimmenstein-Kirchau Aspang 33 398,34 13 St.Corona 1 St.Corona Aspang 50 398,08 14 Edlitz Edlitz Aspang 47 394,38 15 Penk-Altendorf Penk-Altendorf Gloggnitz 6 392,96 16 Raach Raach Gloggnitz 7 385,61 17 Kirchberg am Wechsel Kirchberg am Wechsel Aspang 25 385,58 18 Seebenstein Seebenstein Neunkirchen 16 380,79 19 Grimmenstein Markt Grimmenstein Markt Aspang 13 380,27 20 Wimpassing Wimpassing Gloggnitz 4 379,02 21 Grimmenstein-Kirchau 4 Grimmenstein-Kirchau Aspang 40 379,02 22 Grafenbach Grafenbach Gloggnitz 10 377,84 23 Höflein 2 Höflein an der Hohen Wand Ternitz 54 376,93 24 Payerbach Payerbach Gloggnitz 51 375,68 25 Schlag Schlag Aspang 45 373,38 26 Reichenau Reichenau -
Download/Pdf/1633587?Originalfilename=True
DIPLOMARBEIT / DIPLOMA THESIS Titel der Diplomarbeit / Title of the Diploma Thesis „Ökonomische, demographische und soziale Auswirkungen von Zweitwohnsitzen, dargestellt am Beispiel ausgewählter niederösterreichischer Tourismusgemeinden“ verfasst von / submitted by Caroline Schnabel angestrebter akademischer Grad / in partial fulfilment of the requirements for the degree of Magistra der Naturwissenschaften (Mag. rer. nat.) Wien, 2018/ Vienna, 2018 Studienkennzahl lt. Studienblatt / degree programme code as it appears on the student record sheet: A 190 482 456 Studienrichtung lt. Studienblatt / Lehramtsstudium degree programme as it appears on UF Bewegung und Sport the student record sheet: UF Geographie und Wirtschaftskunde Betreut von / Supervisor: Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Christian Vielhaber I Erklärung Hiermit versichere ich, dass ich die vorliegende Diplomarbeit selbstständig verfasst, andere als die angegebe- nen Quellen und Hilfsmittel nicht benutzt und mich auch sonst keiner unerlaubten Hilfe bedient habe, dass ich dieses Diplomarbeitsthema bisher weder im In- noch im Ausland in irgendeiner Form als Prüfungsarbeit vorgelegt habe und dass diese Arbeit mit der vom Begutachter beurteilten Arbeit vollständig übereinstimmt. Wien, Mai 2018 II III Danksagung Zuerst möchte ich mich bei meinem Diplomarbeitsbetreuer Herrn ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Christian Vielhaber bedanken. Er hat mir mit seiner schnellen Hilfe und seinen Anregungen sehr geholfen, die Arbeit zu einem Abschluss zu bringen. Besonderer Dank gilt auch Herrn Univ.-Doz. Dr. Peter Jordan, der die erste Korrektur der Arbeit vorgenommen hat. Seine Ratschläge haben mir Orientierung in der weiteren Behandlung des Themas gegeben. Ich möchte mich darüber hinaus auch bei den Menschen bedanken, die mich auf meinem Weg begleitet haben. Insbesondere meine Eltern, Gerhard und Sigrid, und meine Brüder, Georg und Clemens, sind immer an meiner Seite gestanden. -
Niederösterreich Landesübersicht
Haugschlag AMT DER NÖ LANDESREGIERUNG Reingers Tschechien Litschau Waldkirchen an der Thaya Kautzen Eisgarn Eggern Dobersberg Karlstein an Gastern der Thaya Heidenreichstein Pfaffen- Raabs Brand- Thaya schlag bei an der Nagelberg Amalien- Drosendorf- Waidhofen Thaya Zissersdorf NIEDERÖSTERREICH dorf- Aalfang a.d.Thaya Hardegg Langau WAIDHOFEN Waidhofen an LANDESÜBERSICHT AN DER der Thaya-Land Schrems THAYA Dietmanns Japons Geras Groß-Siegharts Ludweis- Aigen Hoheneich Windigsteig Otten- Weitersfeld Retz- GMÜND Wildendürnbach thal bach Vitis Großdietmanns Hirschbach Göpfritz Retz Drasenhofen Waldenstein an der Schratten- Schwarzenau Neudorf Wild Irnfritz-Messern Pernegg thal Al- Unserfrau- Seefeld- im Weinviertel bern- Altweitra Kirchberg am Walde Haugs- Kadolz Echsenbach dorf dorf Schrattenberg Moorbad Pulkau im Laa an Falken- Harbach Sigmunds- Weitra Pernersdorf Pulk- Hadres der Thaya stein Herrnbaum- St. Bernhard- herberg Allentsteig Brunn an au- garten der Wild Frauenhofen Zellerndorf tal Unter- Bernhardsthal Schweiggers HORN Mailberg stinken- Meiseldorf Röschitz Großharras brunn St. Martin Röhrenbach Staatz Poysdorf Altlichtenwarth Rabensburg Großschönau Altenburg Eggenburg Guntersdorf Großkrut Stronsdorf Pölla Gaubitsch Fallbach Bad Rosenburg-Mold Wullersdorf Großpertholz Sitzendorf Straning- Haus- Haus- an der Neusiedl Hohenau an ZWETTL Burgschleinitz- Grafenberg Nappersdorf- kirchen brunn Verwaltungsgrenzen Schmida an der der March Kühnring Kammersdorf Grabern Zaya Paltern- Gars am Gnaden- Wilfersdorf dorf- Krumau Kamp St. Leonhard -
Moving Wachau, © Robert Herbst
REFRESHINGLY moving Road map of Lower Austria, with tips for visitors WWW.LOWER-AUSTRIA.INFO Mostviertel, © Robert Herbst Mostviertel, Welcome! “With this map, we want to direct you to the most beautiful corners of Lower Austria. As you will see, Austria‘s largest federal state presents itself as a land of diversity, with a wide variety of landscapes for refreshing outdoor adventures, great cultural heritage, world-class wines and regional specialities. All that’s left to say is: I wish you a lovely stay, and hope that your time in Lower Austria will be unforgettable!” JOHANNA MIKL-LEITNER Lower Austrian Governor © NLK/Filzwieser “Here you will find inspiration for your next visit to, or stay in, Lower Austria. Exciting excursion destinations, varied cycling and mountain biking routes, and countless hiking trails await you. This map also includes lots of tips for that perfect stay in Lower Austria. Have fun exploring!” JOCHEN DANNINGER Lower Austrian Minister of Economics, Tourism and Sports © Philipp Monihart Wachau, © Robert Herbst Wachau, LOWER AUSTRIA 2 national parks in numbers Donau-Auen and Thaya Valley. 1 20 Vienna Woods nature parks years old is the age of the Biosphere Reserve. in all regions. Venus of Willendorf, the 29,500 world’s most famous figurine. fortresses, castles 70 and ruins are open to visitors. 93 centers for alpine abbeys and monasteries have “Natur im Garten” show gardens 9 adventure featuring 15 shaped the province and ranging from castle and monastic summer and winter its culture for centuries, gardens steeped in history sports. Melk Abbey being one to sweeping landscape gardens. -
Gemeindeliste Sortiert Nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt Am: 21.05.2015 14:29:08
Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt am: 21.05.2015 14:29:08 Gemeinde Gemeinde PLZ des Gemeindename Status weitere Postleitzahlen kennziffer code Gem.Amtes 10101 Eisenstadt 10101 SS 7000 10201 Rust 10201 SS 7071 10301 Breitenbrunn am Neusiedler See 10301 M 7091 10302 Donnerskirchen 10302 M 7082 10303 Großhöflein 10303 M 7051 10304 Hornstein 10304 M 7053 2491 10305 Klingenbach 10305 7013 10306 Leithaprodersdorf 10306 2443 10307 Mörbisch am See 10307 7072 10308 Müllendorf 10308 7052 10309 Neufeld an der Leitha 10309 ST 2491 10310 Oggau am Neusiedler See 10310 M 7063 10311 Oslip 10311 7064 10312 Purbach am Neusiedler See 10312 ST 7083 10313 Sankt Margarethen im Burgenland 10313 M 7062 10314 Schützen am Gebirge 10314 7081 10315 Siegendorf 10315 M 7011 10316 Steinbrunn 10316 M 7035 2491 10317 Trausdorf an der Wulka 10317 7061 10318 Wimpassing an der Leitha 10318 2485 10319 Wulkaprodersdorf 10319 M 7041 10320 Loretto 10320 M 2443 10321 Stotzing 10321 2443 10322 Zillingtal 10322 7034 7033 7035 10323 Zagersdorf 10323 7011 10401 Bocksdorf 10401 7551 10402 Burgauberg-Neudauberg 10402 8291 8292 10403 Eberau 10403 M 7521 7522 10404 Gerersdorf-Sulz 10404 7542 7540 10405 Güssing 10405 ST 7540 7542 10406 Güttenbach 10406 M 7536 10407 Heiligenbrunn 10407 7522 10408 Kukmirn 10408 M 7543 10409 Neuberg im Burgenland 10409 7537 10410 Neustift bei Güssing 10410 7540 10411 Olbendorf 10411 7534 10412 Ollersdorf im Burgenland 10412 M 7533 8292 Q: STATISTIK AUSTRIA 1 / 58 Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand -
Teststrassen 1.7.2021
Gemeindeteststraßen Bezirk Neunkirchen (Stand 1.7.2021) Tag Gemeinde Testort Uhrzeit Montag Aspang-Markt Gemeindeamt, Hauptplatz 12 08:00-10:00, 17:00-19:00 Höflein an der Hohen Wand Gemeindeamt, Am Johannesstollen 1 16:00-18:00 Mönichkirchen Mönichkirchen 18 15:00-17:00 Natschbach-Loipersbach Loipersbacherstr. 20 06:00-10:00 Neunkirchen Halle Eurosignal-Tritec, Freiligrath Gasse 5 07:00-19:00 Neunkirchen Parkplatz Postgasse 07:00-20:00 Neunkirchen Panoramapark /Orthuberparkplatz 08:00-12:30, 13:00-19:00 Payerbach Gemeindeamt, Ortsplatz 7 18:00-20:00 Puchberg am Schneeberg Santolhaus, Sticklergasse 1 16:00-18:00 Reichenau an der Rax Schlossplatz 9 07:00-10:00 Schwarzau am Steinfeld Veranstaltungssaal, Neunkirchner Str. 110 15:00-18:00 Seebenstein Werksstraße 21 17:00-19:00 Semmering Hochstraße 1 07:00-9:00 Ternitz Stadtzentrum, Hans Czettel Platz 2 16:00-20:00 Wartmannstetten Unterdanegger Str. 4 16:30-18:00 Wimpassing im Schwarzatale Bundesstraße 42 07:00-10:00 Zöbern Volksschule, Eingang Waldgasse 17:00-19:00 Dienstag Aspang-Markt Gemeindeamt, Hauptplatz 12 17:00-19:00 Gloggnitz Altes Rathaus, Schulgasse 4 16:00-20:00 Grafenbach Aurieglgasse 14 16:00-19:00 Grimmenstein Rathausplatz 1 16:00-18:00 Kirchberg am Wechsel Gemeindeamt, Markt 63 16:30-18:30 Neunkirchen Halle Eurosignal-Tritec, Freiligrathg. 5 07:00-19:00 Neunkirchen Parkplatz Postgasse 07:00-20:00 Neunkirchen Panoramapark /Orthuberparkplatz 08:00-12:30, 13:00-19:00 Pitten Marktplatz 1 16:00-19:00 St. Egyden am Steinfeld Gemeindezentrum, Egydiplatz 1 17:00-19:00 Ternitz Stadtzentrum, Hans Czettel Platz 2 08:00-12:00 Mittwoch Aspang-Markt Gemeindeamt, Hauptplatz 12 17:00-19:00 Feistritz am Wechsel Feistritz am Wechsel 17 16:00-18:00 Natschbach-Loipersbach Loipersbacherstr. -
Abschnittsfeuerwehrkommando Gloggnitz Enzenreitherstraße 100 | 2640 Gloggnitz Email: [email protected] | Url Homepage Feuerwehr
Abschnittsfeuerwehrkommando Gloggnitz Enzenreitherstraße 100 | 2640 Gloggnitz EMail: [email protected] | Url Homepage Feuerwehr: http://www.afkdo-gloggnitz.at endgültige Ergebnisliste Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb 06.06.2009 - 06.06.2009 AFKDO Gloggnitz Rang Gruppenname Instanz AFKDO Nr. Gesamt Bronze ohne Alterspunkte / Eigene 1 Küb 1 Küb Gloggnitz 10 411,09 2 Otterthal 1 Otterthal Gloggnitz 14 409,71 3 Trattenbach 1 Trattenbach Gloggnitz 23 406,43 4 Trattenbach 2 Trattenbach Gloggnitz 28 390,56 5 Penk-Altendorf 1 Penk-Altendorf Gloggnitz 20 388,85 6 Penk-Altendorf 2 Penk-Altendorf Gloggnitz 13 388,73 7 Otterthal 2 Otterthal Gloggnitz 7 377,78 8 Raach Raach Gloggnitz 5 363,14 9 Maria Schutz Maria Schutz Gloggnitz 12 361,00 10 AFK-Gloggnitz 1 Reichenau Gloggnitz 2 356,38 11 AFK Gloggnitz 2 Küb Gloggnitz 22 353,11 12 Gloggnitz-Eichberg Gloggnitz-Eichberg Gloggnitz 9 351,91 13 Schwarzau im Gebirge II Schwarzau im Gebirge Gloggnitz 11 342,30 14 Köttlach Köttlach Gloggnitz 341,14 15 Nasswald Nasswald Gloggnitz 1 335,05 16 Schwarzau im Gebirge III Schwarzau im Gebirge Gloggnitz 327,16 Silber ohne Alterspunkte / Eigene 1 Penk-Altendorf 1 Penk-Altendorf Gloggnitz 44 402,97 2 Trattenbach 1 Trattenbach Gloggnitz 47 397,33 3 Otterthal 2 Otterthal Gloggnitz 36 387,68 4 Otterthal 1 Otterthal Gloggnitz 41 379,05 5 Küb 1 Küb Gloggnitz 38 368,57 6 Maria Schutz Maria Schutz Gloggnitz 37 362,79 7 Köttlach Köttlach Gloggnitz 362,64 8 Raach Raach Gloggnitz 33 356,76 9 Penk-Altendorf 2 Penk-Altendorf Gloggnitz 35 343,54 10 AFK-Gloggnitz 1 Reichenau -
KIG 2020 GKZ Gemeinde ZZ in Euro 30.101 Krems an Der Donau 2.893
KIG 2020 GKZ Gemeinde ZZ in Euro 30.101 Krems an der Donau 2.893.896,56 30.201 St. Pölten 6.954.506,83 30.301 Waidhofen an der Ybbs 1.314.634,57 30.401 Wiener Neustadt 5.277.014,26 30.501 Allhartsberg 224.660,16 30.502 Amstetten 2.762.048,74 30.503 Ardagger 372.057,35 30.504 Aschbach-Markt 399.419,13 30.506 Behamberg 358.428,87 30.507 Biberbach 235.458,10 30.508 Ennsdorf 315.446,76 30.509 Ernsthofen 234.619,43 30.510 Ertl 132.091,37 30.511 Euratsfeld 279.593,39 30.512 Ferschnitz 187.548,77 30.514 Haag 583.718,04 30.515 Haidershofen 386.734,17 30.516 Hollenstein an der Ybbs 178.008,84 30.517 Kematen an der Ybbs 275.295,18 30.520 Neuhofen an der Ybbs 311.987,23 30.521 Neustadtl an der Donau 222.982,81 30.522 Oed-Oehling 202.015,92 30.524 Opponitz 95.189,65 30.526 St. Georgen am Reith 57.763,76 30.527 St. Georgen am Ybbsfelde 301.608,62 30.529 St. Pantaleon-Erla 273.408,16 30.530 St. Peter in der Au 544.614,80 30.531 St. Valentin 979.762,99 30.532 Seitenstetten 363.041,59 30.533 Sonntagberg 403.717,34 30.534 Strengberg 218.160,42 30.536 Viehdorf 142.469,97 30.538 Wallsee-Sindelburg 228.119,69 30.539 Weistrach 231.369,56 30.541 Winklarn 178.428,18 30.542 Wolfsbach 211.660,69 30.543 Ybbsitz 358.638,54 30.544 Zeillern 198.556,39 30.601 Alland 267.327,76 30.602 Altenmarkt an der Triesting 219.732,94 30.603 Bad Vöslau 1.283.991,72 30.604 Baden 3.027.491,48 30.605 Berndorf 952.239,63 30.607 Ebreichsdorf 1.176.664,11 30.608 Enzesfeld-Lindabrunn 437.054,69 30.609 Furth an der Triesting 91.101,11 30.612 Günselsdorf 180.524,87 30.613 Heiligenkreuz -
Bergbau Im Semmeringgebiet 5-97 ©Geol
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Archiv für Lagerstättenforschung der Geologischen Bundesanstalt Jahr/Year: 2003 Band/Volume: 24 Autor(en)/Author(s): Hackenberg Michael Artikel/Article: Bergbau im Semmeringgebiet 5-97 ©Geol. Bundesanstalt, Wien; download unter www.geologie.ac.at ARCHIV FÜR LAGERSTÄTTENFORSCHUNG DER GEOLOGISCHEN BUNDESANSTALT Arch. f. Lagerst.forsch. Geol. B.-A. ISSN 0253-097X Band 24 S. 5–97 Wien, Juli 2003 Bergbau im Semmeringgebiet MICHAEL HACKENBERG*) 110 Abbildungen, 1 Tabelle, 5 Farbtafeln (Beilagen) Niederösterreich Steiermark Lagerstätten Österreichische Karte 1 : 50.000 Vererzung Blätter 75, 103, 104, 105, 106, 135, 136 Montangeschichte Inhalt 1. Zusammenfassung . 5 1. Abstract . 6 1. Einleitung . 6 2. Das Semmeringgebiet . 6 2. 2.1. Geographische Umgrenzung . 6 2. 2.2. Zur Geologie des Semmeringgebietes . 7 2. 2.2. 2.2.1. Das Unter- und Mittelostalpin . 8 2. 2.2. 2.2.2. Das Oberostalpin . 9 2. 2.2. 2.2.3. Neogene (tertiäre) Becken . 11 2. 2.3. Die historische Entwicklung des Bergbaues im Semmeringgebiet . 11 2. 2.2. 2.3.1. Der urgeschichtliche Bergbau . 11 2. 2.2. 2.3.2. Der Bergbau im Früh- und Hochmittelalter . 14 2. 2.2. 2.3.3. Der Bergbau im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit . 14 2. 2.2. 2.3.4. Neuzeitlicher Bergbau . 15 2. 2.2. 2.3.5. Anhang zur Geschichte . 16 3. Tabellarischer Gesamtüberblick und Erläuterungen zu den nachfolgenden Kapiteln . 17 4. Bergbau in der Grauwackenzone und an der Kalkalpenbasis . 20 4. 4.1. Bergbau am Südfuß des Schneeberges (Nr. -
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT NEUNKIRCHEN Fachgebiet Jagd Und Fischerei, Agrarwesen 2620 Neunkirchen, Peischingerstraße 17
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT NEUNKIRCHEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2620 Neunkirchen, Peischingerstraße 17 Beilagen E-Mail: [email protected] NKL2-A-075/015 Fax: 02635/9025-35631 Bürgerservice: 02742/9005-9005 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Internet: www.noe.gv.at - www.noe.gv.at/datenschutz (0 26 35) 9025 Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Gisela Hecher 35635 31. August 2021 Betrifft 2018 - Feuerbrand-Bekämpfung, NÖ Pflanzengesundheitsverordnung Die Verordnungen der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen vom 19.06.2018, 24.06.2018 und 28.08.2018, jeweils NKL2-A-075/015, betreffend die Abgrenzung einer Befallszone zum Schutz der benachbarten Gebiete zur Verhinderung der Ausbreitung des bakteriellen Feuerbrandes, ausgehend von den Liegen- schaften Grundstücke Nr. 423/1, 426/1, 415/7, alle KG Wimpassing, Marktgemeinde Wimpassing im Schwarzatale, Grundstück Nr. 40/1, KG Raglitz, Stadtgemeinde Ternitz, Grundstücke Nr. 4/1, 8, 43/1, 62/2, 973/4, 1015, alle KG Neusiedl am Steinfeld, Gemeinde St. Egyden am Steinfeld, Grundstück Nr. .32, KG Saubersdorf, Gemeinde St. Egyden am Steinfeld, und Grundstücke Nr. 285/1, 285/2, 347/2, 364/1, alle KG Urschendorf, Gemein- de St. Egyden am Steinfeld, werden mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Rechtsgrundlagen: § 4 Abs. 4 NÖ Pflanzengesundheitsverordnung, LGBl. Nr. 17/2021 Ergeht an: 5. Stadtgemeinde Ternitz, z. H. des Bürgermeisters, Hans Czettel-Platz 1, 2630 Ternitz mit dem Ersuchen um ortsübliche Kundmachung an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde sowie Ausfolgung einer Ausfertigung an den Feuerbrandbeauftragten und Verständigung allfällig in der Befallszone tätigen Imker ------------------------------------------------ 1. Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin, z. H. der Frau Bürgermeister, Ernst Gruber- Straße 1, 2632 Grafenbach mit dem Ersuchen um ortsübliche Kundmachung an der/den Amtstafel(n) der Gemeinde sowie Ausfolgung einer Ausfertigung an den Feuerbrandbeauftragten und Verständigung allfällig in der Befallszone tätigen Imker 2. -
Teststrassen 31.3.2021
Gemeindeteststraßen Bezirk Neunkirchen (Stand 31.3.2021) Tag Gemeinde Testort Uhrzeit 08:00-11:00, 14:00-18:00 Montag Aspang-Markt Gemeindeamt, Hauptplatz 12 5.4. nur 14:00-18:00 Edlitz/Thomasberg Markt 26 15:00-18:00 Höflein an der Hohen Wand Gemeindeamt, Am Johannesstollen 1 15:00-18:00 15:00-18:00 Gloggnitz Altes Rathaus, Schulgasse 4 nur am 5.4. Mönichkirchen Mönichkirchen 18 15:00-17:00 Natschbach-Loipersbach Loipersbacherstr. 20 06:00-10:00 Hallenbad, Am Erholungszentrum 8 Neunkirchen ab 12.4., Zirkusplatz, Peischingerstr. 16:00-20:00 Payerbach Gemeindeamt, Ortsplatz 7 17:00- 20:00 Puchberg am Schneeberg Santolhaus, Sticklergasse 1 15:00-18:00 07:00-10:00 Reichenau an der Rax Schlossplatz 9 nicht am 5.4. 15:00-18:00 Schwarzau am Steinfeld Veranstaltungssaal, Neunkirchner Str. 110 am 5.4. bis 19:00 Schwarzau im Gebirge Markt 60 12:00-13:00, 16:30-17:00 Seebenstein Werksstraße 21 17:00-19:00 07:00-10:00 Semmering Hochstraße 1 nicht am 5.4. Ternitz Stadtzentrum, Hans Czettel Platz 2 16:00-20:00 Wartmannstetten Unterdanegger Str. 4 16:00-19:00 Warth Gemeindeamt, Marktplatz 2 6:00- 8:00 Wimpassing im Schwarzatale Bundesstraße 42 07:00-11:00 Dienstag Gloggnitz Altes Rathaus, Schulgasse 4 16:00-20:00 Grimmenstein Rathausplatz 1 16:00-18:00 Grünbach am Schneeberg Schulgasse 12 16:00-18:00 Kirchberg am Wechsel Gemeindeamt, Markt 63 16:00-19:00 Neunkirchen Hallenbad, Am Erholungszentrum 8 07:00-17:00 Pitten Marktplatz 1 16:00-19:00 St.