Internet-Version auf Grundlage der 1. Aufl., 9/2005. Stand: 01/2006

Wichtige Rufnummern Interessenvertretung für Senioren Allgemeiner Notruf Seniorenbeauftragte des Marktes Notruf 110 Helga Keller, Tel. 09134-1802 Feuerwehr 112 Bärbel Mühlhäußer, Tel. 09134-5715 Medizinische Notfälle Kreisseniorenring Rettungsleitstelle: 19 222 91301 Forchheim, Löschwöhrdstr. 5, In lebensbedrohlichen Situationen für Frau Pfaff, Tel. 09191-979332, Krankenwagen und Notarzt („Blaulicht“). Herr Reutter, Tel. 09191-86-295 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 01805-191212 Internet: www.kreisseniorenring.de (0,12€/Min., Dt.Telecom) Mit Informationen für Senioren. Bei akuten Erkrankungen nachts, mittwochs am Gesundheit und Krankheit Nachmittag, am Wochenende, und an Feiertagen. Giftnotruf: 089-19240 Medizinische Versorgung Apotheken-Notdienst: 09126-2944422 Im Gemeindegebiet Neunkirchens finden Sie Ärzte, Hier erfahren Sie die diensthabende Apotheke für Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten, den Raum Neunkirchen, , Igensdorf, Massagepraxen, Psychotherapeuten und Praktiker Gräfenberg, Kalchreuth und Heroldsberg. alternativer Gesundheitslehren sowie Apotheken. Adressen und Telefonnummern stehen im Seelische Notlagen Mitteilungsblatt des Marktes Neunkirchen, im Telefonseelsorge Schwabachbogen und im Telefonbuch. katholisch 0800-1110222 Was tun, wenn das Gedächtnis nachlässt? evangelisch: 0800-1110111 Alle, die sich Sorge machen, dass ihr Gedächtnis Pfarrämter nachlässt, können sich direkt an folgende Kath. Pfarramt Neunkirchen: 09134-7070-0 Gedächtniszentren zur Diagnostik und Behandlung Evang. Pfarramt Neunkirchen: 09134-883 wenden: Evang. Pfarramt Ermreuth: 09192-295 Institut für Psychogerontologie Beratung in schwierigen Lebenssituationen Diagnose und Gedächtnistraining (keine (siehe Seite 5) Überweisung erforderlich) 91052 Erlangen, Nägelsbachstr. 25, Technische Störungen Anmeldung und Information: Frau Dr. Engel, Störungsdienst Strom (24 Std.) 0800-1155993 Tel. 09131-85-22519 (Anrufbeantworter mit Störungsdienst Gas (24 Std.): 0911-802-3600 Rückruf) Störungsdienst Wasser: 0170-8527593 Klinik mit Poliklinik für Psychiatrie und Störungsdienst Wasser für Rosenbach: Psychotherapie 09131-8233333 Gedächtnissprechstunde (Überweisung erforderlich oder Praxisgebühr) Prof. Dr. Johannes Kornhuber 91054 Erlangen, Schwabachanlage 6, Anmeldung: Tel. 09131-85-34597 Seniorenwegweiser Neunkirchen am Brand, Internetversion 01/2006 - Seite 1 SimA-Training Klinik Fränkische Schweiz Aktiv sein, aktiv bleiben Gruppenprogramm für Menschen ab 65, die nachlassende Gedächtnisleistungen an sich Geselligkeit bemerken und etwas dagegen unternehmen Café für Jung und Alt im Haus Jacobus möchten. geöffnet täglich 14-18 Uhr (außer Mi.) 91320 , Feuersteinstr. 2, 91077 Neunkirchen, von-Hirschberg-Str. 10, Frau Betz, Tel. 09194-55-324, Marianne Roeger, Tel.: 09134-5099 Frau Distler, Tel.09194-55-469 Telefonsprechstunde Di. und Do., 12-13 Uhr, Kolping-60-plus Tel. 09194-55-375 "Bewegung von Körper und Geist" - offen für SimA-Training Neunkirchen alle, die Natur, Kultur und Bewegung lieben. s. Seite 3 „Fitness für die grauen Zellen“ Do 9:30 Uhr Start zum Ausflug. Programm und Treffpunkte siehe Kolpingmitteilungen. Geriatrische Rehabilitation Elisabeth und Klaus Sonnenberg, Tel.: 09134-99393. Internet: Klinik Fränkische Schweiz www.kolping.de/kf/kolpingsfamilie_neunkirchen Geriatrische Rehabilitation mit Seniorenkreis Kolpingsfamilie St. Josef Frührehabilitationseinheit Haus Jacobus, 14-tägig, Mittwoch, 15-17 Uhr, 91320 Ebermannstadt, Feuersteinstr. 2, 91077 Neunkirchen, von-Hirschberg-Str. 10, Tel. 09194-550 Ingrid Spatz, Tel. 09134-1463 Waldkrankenhaus St. Marien Elfriede Krampe, Tel. 09134-1719 Geriatrische Rehabilitation Rainer Obermeier, Tel. 09134-1549 90154 Erlangen, Ratsbergerstr. 57, Internet: Leitung: Dr. Gaßmann, Tel. 09131-822-3702 www.kolping.de/kf/kolpingsfamilie_neunkirchen Bezirkskrankenhaus Erlangen Evangelischer Seniorenkreis 91056 Erlangen, Am Europakanal 71 Evangelisches Gemeindehaus, 14-tägig, Neurologische Rehabilitation Mittwoch, 15-17 Uhr, 91077 Neunkirchen, von-Hirschberg-Str. 8 Leitung: Dr. von Stockert, Tel. 09131-753-2258 Bärbel Mühlhäußer, Tel.: 09134-5715 Gerontopsychiatrische Tagesklinik Seniorenkreis Ermreuth Leitung: Dr. Gollwitzer, Tel. 09131-753-2497, Gemeindehaus Ermreuth Krebs - Was nun? 14-tägig, Mittwoch 14:30-16 Uhr, 91077 Ermreuth, Pfarrgasse, Krebsberatung des Universitätsklinikums Pfarramt Ermreuth, Tel. 09192-295 Erlangen Frauenkreis der Kolpingsfamilie St. Josef 91052 Erlangen, Carl-Tiersch-Str. 7, 9-11 Uhr, Tel. 09131-85-39000 14-tägig, Mittwoch. Programm siehe Kolpingmitteilungen. Hospiz Maria Geist, Tel. 09134-5182, Inge Will, Tel. 09134-1810, Hospizverein Forchheim Internet: Ambulanter Hospizdienst www.kolping.de/kf/kolpingsfamilie_neunkirchen 91301 Forchheim, Hauptstr. 20, Das Neunkirchner Erzählcafé Tel. 09191-702626 oder 0171-5730139 Literarische Abende. Hospiz Erlangen Termine siehe Neunkirchner Mitteilungsblatt und Ambulanter Hospiz- und Tagespresse. Veranstaltungsort: Marktbücherei, Palliativberatungsdienst 91077 Neunkirchen, Anton-von Rotenhan-Str. 3, 91054 Erlangen, Palmstr. 6, 10-16 Uhr, Leitung: Renate Biller, Tel./Fax 09134-5270 Tel. 09131-203121 Seniorenbüro e.V. Forchheim Stationäres Hospiz in der Diakonie am Veranstaltungen, Kurse, Ausflüge. Ohmplatz Öffnungszeiten: Mo-Do 9-12, Di 14-16:30 Uhr, 91052 Erlangen, Am Röthelheim 2, 91301 Forchheim, Sattlertorstr. 32, Tel. 09131-120450 Tel. 09191-66220, Internet: www.senbuefo.de

Seniorenwegweiser Neunkirchen am Brand, Internetversion 01/2006 - Seite 2 Sport Katholische Landvolkshochschule Feuerstein Seniorengymnastik „50 plus“ des Turn- und Reiches Angebot mit speziellen Sportvereins (TSV) Seniorenprogrammen. Flotte Gymnastik 91320 Ebermannstadt, Tel.: 09194-7363-0, Fax: 09194-7363-25, Fr 17.30-19 Uhr in der Turnhalle der Grundschule, Internet: www.klvhs-feuerstein.de 91077 Neunkirchen, Deerljiker Platz 1, Heinz Richter, Tel. 09134-908834 SeniorenNetz Uttenreuth (SNU) Volkshochschule Neunkirchen am Brand Träger: Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Erlangen-Höchstadt. Internet-Café. PC-Kurse. Gesundheitsprogramm und Gymnastikkurse. Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 14-16 Uhr, 91080 Programm, Info und Anmeldung: Uttenreuth, Esperstr. 18 A (Alte Schule), Tel. Markt Neunkirchen, Rathaus Klosterhof 2-4, Zi. 14, 09131-996830, Internet über: www.seniorennetz- Fr. Harrer, Tel. 09134-705-11, erlangen.de Internet: www.vhs-forchheim.de Kursinformationen und Beratung im Internet-Café. Fitness & Gesundheitszentrum Hauser Kursanmeldung: Hannelore Bogerts, Tel. 09131- Kurse für „Best-Age-Gruppe“ (50+) und 65457 individuelles Training mit speziell ausgebildeten PC-Treff 50+ des Kreisseniorenring Trainern und Physiotherapeuten. "Lernen im Alter - Mitreden können" 91077 Neunkirchen, Benedikt-Vasold-Str. 4, Tel.: 09134-5798, Internet: www.fitness-hauser.de Mi 14-16 Uhr, 91301 Forchheim, Löschwöhrdstr. 5, Georg Hofmann, Tel.: 09191-979332 oder 09194- GZ Sport - 1. Nordic-Walking Schule 4756, Neunkirchen Internet: www.kreisseniorenring.de Auch Kurse für Senioren, Sporteinsteiger und Teilnehmer mit geringem Trainingsstand, zwei Ehrenamtliches Engagement ausgebildete Trainer pro Gruppe. Vereine 91077 Neunkirchen, Unterer Grenzweg 6, In den zahlreichen Neunkirchner Vereinen können Tel. 09134-908611, Sie ehrenamtliches Engagement mit Ihrem Hobby Internet: www.nordic-walking-nk.de verbinden. Schach-Abteilung des TSV Vereinsverzeichnis beim Markt Neunkirchen, Rathaus Klosterhof 2-4, Fr. Rung Zi. 13, Tel. Schach aus Spaß am Spiel. 09134-705-13, Fr 18:30 Uhr, Neuer Ort (seit Dez 05): Pfarrheim Internet: www.neunkirchen-am-brand.de , Kirchenstr.11. Dr. Lang, Tel. 09134-907002 Broschüre "Zeit für Menschen" Liste von Alten- und Pflegeeinrichtungen der Fitness für die grauen Zellen Region, in denen ehrenamtliche Mitarbeit Marktbücherei St. Michael möglich ist. 91077 Neunkirchen, Anton-von-Rotenhan-Stra§e 3 Kreisseniorenring Forchheim, 91301 Forchheim, Löschwöhrdstr. 5, Frau Pfaff, Tel. 09191-979332, Evang.- öffentliche Bücherei Ermreuth Internet: www.kreisseniorenring.de 91077 Ermreuth, Herrnbergstra§e 14 Kontaktgruppe im Alten- und Pflegeheim St. Volkshochschule Neunkirchen am Brand Elisabeth Programm mit speziellen Seniorenangeboten. Helfen Sie bei Organisation geselliger Programm, Info und Anmeldung: Markt Veranstaltungen und Besuchsdienst. Sie selbst Neunkirchen, Rathaus Klosterhof, Fr. Harrer Zi. 14, bestimmen, was und wie viel Sie übernehmen Tel. 09134-705-11, Internet: www.vhs-forchheim.de wollen. Helga Hoffmann, Tel.: 09134-5877 SimA-Training ("Selbständig im Alter") Einzel- und Gruppentraining für Gedächtnis, Tagesbetreuung im Haus St. Augustinus Bewegung und Kompetenz im Alter Geselligkeit für Pflegebedürftige. Helfen Sie bei 91077 Neunkirchen, Würzburger Weg 2, Annette der Betreuung unserer Gäste! Sie können sich Hüttmann, Tel. 09134-707834, Internet: gern mit einem "Schnuppertag" informieren. www.seniorenbegleitung.info 91077 Neunkirchen am Brand, Mühlweg 1, Magdalene Ingerfeld, Tel. 09134-1845, mobil 0173-21111716

Seniorenwegweiser Neunkirchen am Brand, Internetversion 01/2006 - Seite 3 Kreisseniorenring (KSR) des Landkreis Servicereisen für Senioren und Behinderte Forchheim Betreutes Reisen Ehrenamtliches Netz für und mit Senioren. BRK Kreisverband Forchheim, 91301 Forchheim, 91301 Forchheim, Löschwöhrdstr. 5, Henri-Dunant-Str. 1, Tel. 09191-7077-0, Frau Pfaff, Tel. 09191-979332, Internet: www.vkforchheim.brk.de Herr Reutter, Tel. 09191-86-295 Internet: www.kreisseniorenring.de Information, Beratung und Hilfe Lokale Agenda 21 Wenn Sie mit Ihren Problemen alleine sind und mit Aktive Bürgerbeteiligung. Gestalten Sie unsere jemandem darüber reden möchten, können sie sich Gemeinde mit! Bringen Sie Ihren Sachverstand an die folgenden Stellen wenden. Sie alle und Ihre Lebenserfahrung ein! unterliegen der Schweigepflicht und behandeln Ihre Angaben vertraulich. Agendabeauftragte des Marktes Neunkirchen: Bereich Ökonomie, Ökologie: Rainer Obermeier Information für ältere Menschen und ihre Tel. 09134-1549 Angehörigen Bereich Soziales: Dagmar Bürzle, Tel. 09134-9138 Internet: www.neunkirchen-am-brand.de iuvo - Informations- und Vermittlungsservice rund um die Versorgung älterer Menschen Berufserfahrung weitergeben Umfassende und aktuelle Branchenkenntnisse Aktivsenioren Bayern e.V. bieten Entlastung und Unterstützung bei der Fachleute im Ruhestand geben ihre Berufs- Auswahl der Angebote und Sicherheit bei der erfahrung ehrenamtlich an Existenzgründer, Entscheidung für die bestmögliche Versorgung junge Unternehmen und Vereine weiter. in einer neuen Lebenssituation. Uwe Jaenchen, 96049 Bamberg, Oberer Bärbel Klein-Reesink, 91077 Neunkirchen, Stephansberg 34,Tel. 0951-5191279, Goldwitzerstr. 20, Tel. 09134 - 909627, Internet: www.aktivsenioren.de Internet: www.iuvo-info.de Alt hilft Jung Bayern e.V. und Arbeits- Information bei Behinderung gemeinschaft Know-How-Transfer e.V., Behindertenbeauftragte des Landkreis Erlangen Forchheim Dr.-Ing. Dietrich Budnick, 91054 Erlangen, Landratsamt Forchheim, 91301 Forchheim, Rathsberger Str. 28g, Tel. 09131-26461 Streckerplatz 3, Frau Vahle, Tel. 09191-86-657, Internet: www.alt-hilft-jung.de Internet: www.landratsamt-forchheim.de Internet: www.igz.de/fue/know-how Offene Behindertenarbeit Forchheim - OBA Erholung, Ausflüge, Reisen Assistenz im Alltag. Familienentlastender Studien- und Bildungsreisen der Dienst (FED) für Familien mit behinderten Kolpingsfamilie St. Joseph Angehörigen. Programm in den Winter-Mitteilungen der Di und Do 13-16 Uhr, Kolpingsfamilie. 91301 Forchheim, Untere Kellerstr. 36, Winfried Hoffmann, Tel. 09134-5877, Internet: Frau Lechner, Tel. 09191-163541 www.kolping.de/kf/kolpingsfamilie_neunkirchen Lebenshilfe Forchheim Erholungs- und Kurangebote für Senioren der Beratung für Angehörige von älteren Menschen Caritas Forchheim mit geistiger Behinderung. Erholung, Anregung, geselliges 91301 Forchheim, John-F.-Kennedy-Ring 27c, Beisammensein. Jährliche Veranstaltungen. Norbert Fischer, Daniel Ruckert, Caritasverband für den Landkreis Forchheim, Tel. 09191-650963 91301 Forchheim, Birkenfelderstr. 15, Freundeskreis der Behinderten, Neunkirchen Frau Scheller, Tel. 09191-707227 Monatliche Treffen, im Sommer Ausflüge. Freizeit für Körperbehinderte in Altötting Programm: Frau Viktorov, Tel. 09134-7217 Abwechslungsreiches Programm und Agenda 21 Neunkirchen, AK Integration qualifizierte Pflege. Wegweiser für Familien mit behinderten Caritasverband für den Landkreis Forchheim, Kindern. Interessenvertretung. 91301 Forchheim, Birkenfelderstr. 15, Silke Bauerfeind, Tel. 09134-997842 Frau Scheller, Tel. 09191-707227

Seniorenwegweiser Neunkirchen am Brand, Internetversion 01/2006 - Seite 4 Beratung für ältere Menschen und ihre Sprechstunde in Forchheim: Di 9-11 Uhr, pflegenden Angehörigen 91301 Forchheim, Mayer-Franken-Str. 40, Beratung, Information, Vermittlung spezieller Herr Schmitt, Tel.: 09191-702980, Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Internet: www.dwbf.de Caritas Sozialstation Neunkirchen am Brand AWO - Beratung für Frauen in schwierigen Lebenssituationen 91077 Neunkirchen, Mühlweg 1, Magdalene Ingerfeld, Tel. 09134-1845 Kreisverband Forchheim, 91301 Forchheim, Kasernstr. 7, Caritasverband für den Landkreis Forchheim Greta Kundt, Katja Franz, Tel. 09191-32099-0, 91301 Forchheim, Untere Kellerstr. 52, Internet: www.awo-forchheim.de Jutta Plentinger, Tel. 09191-359634, Landratsamt Forchheim Diakonisches Werk Bamberg - Forchheim Beratung bei Sucht, psychischen 91301 Forchheim, Mayer-Franken-Str. 40, Erkrankungen, Behinderung und Vermittlung an Birgit Pohl, Tel. 09191-707260, versorgende, begleitende und nachsorgende Internet: www.dwbf.de Stellen. Sozialverband VdK Forchheim 91301 Forchheim, Streckerplatz 3, Frau Schaaf, Tel. 09191-86-593, 91301 Forchheim, Seltsamplatz 2, Kreisgeschäfts- Internet: www.landratsamt-forchheim.de führer Friedrich Koch, Tel. 09191-64152, Sprechstunde in Neunkirchen jeden 4. Di im Monat, Psychosoziale Beratungs- und 11-12 Uhr, Rathaus Innerer Markt, Behandlungsstelle für Suchtkranke Internet: www.vdk-bayern.de und deren Angehörige, Freund/innen oder SEBIS ...gut für Menschen Kolleg/innen Senioren- und Behinderten-Informationsservice Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V. 91301 Forchheim, Birkenfelderstr. 15, Tel. 09191- SEBIS-Beratungsbüro, 60112, 91301 Forchheim, An der Holzbrücke 10, Internet: www.caritas-bamberg.de Anke Gries-Borch, Tel. 09191-797713 Die Insel - Sozialpsychiatrischer Dienst fidelio - Seniorenbegleitung Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Beratung in Altersfragen zu Alltagshilfen, Wohnen und Gesundheit. 91301 Forchheim, Löschwöhrdstr. 9, Tel. 09191-65586, 91077 Neunkirchen, Würzburger Weg 2, Internet: www.skf-bamberg.de/behinderte/dieinsel Annette Hüttmann, Tel. 09134-707834, Internet: www.seniorenbegleitung.info Selbsthilfegruppen Hilfsmittelservice Selbsthilfegruppen Gesamtübersicht Bayern Es gibt zahlreiche Hilfsmittel, mit deren Hilfe Internet: www.bkk-lv-bayern.de körperliche Einbußen ausgeglichen werden Regionalzentrum für Selbsthilfegruppen können. Sie bescheren häufig weitgehende Mittelfranken e.V. Unabhängigkeit von fremder Hilfe (z.B. Bestecke KISS Info- und Kontaktstelle mit speziellen Griffen für Menschen mit Schwierigkeiten beim Greifen, Hilfen für das Mo, Mi 10-13 und 14-17 Uhr, Do 10-12:30 Uhr, Ankleiden oder die Körperpflege u.s.w.). Oft 90443 Nürnberg, Frauentorgraben 69, Übernehmen Kranken-/Pflegekassen die Kosten. Ingeborg Ehrlich, Dagmar Brüggen, Information und Beratung in Sanitätshäusern und Tel. 0911-2349449, Apotheken. Seh- und Hörhilfen bei Optikern und Internet: www.selbsthilfegruppen-mittelfranken.de Hörgeräteakustikern. Ein "Selbsthilfeführer Mittelfranken" mit Adressen im Telefonbuch. zahlreichen Adressen ist im Buchhandel erhältlich. Thema Recht Beratung in schwierigen Lebenssituationen Beratung bei finanziellen Sorgen Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim Beratung bei Sorgen und Nöten. Caritasverband für den Landkreis Forchheim 96047 Bamberg, Heinrichsdamm 46, Schuldnerberatung Mo, Fr 10-12 Uhr, Herr Schmitt, 91301 Forchheim, Birkenfelderstr. 15, Di u. Mi 9-11 Uhr, Frau Peterson, Herr Ceming, Tel. 0951-299726 Tel. 0951-86-80-111 Sprechstunde in Forchheim Mi 9- 16 Uhr, nach tel. Terminabsprache. Seniorenwegweiser Neunkirchen am Brand, Internetversion 01/2006 - Seite 5 Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim Betreuungsverfügung, Patientenverfügung, Beratung bei finanziellen Sorgen, Hilfe bei Vorsorgevollmacht, Betreuungshilfen Haushaltsplanerstellung. Wenn Sie infolge eines Unfalls, einer schweren 96047 Bamberg, Heinrichsdamm 46, Erkrankung oder auch durch Nachlassen der Mo u. Fr 10-12 Uhr, Herr Schmitt, geistigen Kräfte Ihre Angelegenheiten nicht mehr Di u. Mi 9-11 Uhr, Frau Peterson, selbst wie gewohnt regeln können, wer soll dann Tel. 0951-86-80-111 für Sie entscheiden? Diese Frage wird leider von Sprechstunde in Forchheim: Di 9-11 Uhr, vielen verdrängt oder auf "später" verschoben. 91301 Forchheim, Mayer-Franken-Str. 40, Sorgen Sie vor, indem Sie Ihre Wünsche für einen Herr Schmitt, Tel. 09191-702980, möglichen Betreuer in einer Betreuungsverfügung Internet: www.dwbf.de oder einer Vorsorgevollmacht schriftlich festhalten. Auch für Ihre spätere Gesundheitsfürsorge, Beratung in Fragen des Sozialrechts, insbesondere in der letzten Lebensphase, können Rentenberatung Sie Ihre Vorstellungen von Würde im Leben wie im Sterben in einer Patientenverfügung schriftlich Landratsamt Forchheim niederlegen. Alg II, Sozialgeld, Wohngeld: Herr Dauer, Tel. 09191-715240. Broschüre: "Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter durch Vollmacht, Betreuungsverfügung, Sozialhilfe, Grundsicherung, Wohngeld: Patientenverfügung" Herr Reutter, Tel. 09191-86-295. Broschüre des Bundesministerium für Justiz, in der Internet: www.landratsamt-forchheim.de diese schwierigen Fragen erörtert und konkrete Sozialverband VdK Forchheim Vorschläge geliefert werden. Verlag C.H. Beck, 91301 Forchheim, Seltsamplatz 2, ISBN 3-406-53063-X, Preis: 3,70 Euro. Kreisgeschäftsführer Friedrich Koch, Die Broschüre kann auch kostenlos aus dem Tel. 09191 - 64152 Internet heruntergeladen werden: Sprechstunde in Neunkirchen jeden 4. Di im Monat, www2.justiz.bayern.de/broschueren 11-12 Uhr, 91077 Neunkirchen, Rathaus Innerer Landratsamt Forchheim - Betreuungsstelle Markt 1. 91301 Forchheim, Streckerplatz 3/Gebäude A, Internet: www.vdk-bayern.de Herr Rettig, Tel. 09191-86-187, AOK Bayern Internet: www.landratsamt-forchheim.de 91301 Forchheim, Löschwöhrstr.3, AWO Betreuungsverein Tel. 09191-7252-0 Kreisverband Forchheim, 91301 Forchheim, Beratung in Neunkirchen (nach Vereinbarung): Kasernstr. 7, Mo, Di 8-12 Uhr und n.V.: 91077 Neunkirchen, Rathaus Klosterhof 2-4 Susanne John, Tel. 09191-7277-64 DAK Forchheim Do, Fr 8.30-10 Uhr und nach Vereinbarung: Angela Fenn, Tel. 09191-7277-63, Ehrenamtliche Rentenberatung im Auftrag Internet: www.awo-forchheim.de der BfA 91301 Forchheim, Paradeplatz 22, Frau Gößwein, Vormundschaftsgericht Tel. (zur Terminabsprache) 09191-7239-0 Amtsgericht Forchheim, 91301 Forchheim, St.-Martin-Str. 8, Tel. 09191- 320893, Internet: www.amtsgericht-forchheim.bayern.de Allgemeine Rechtsberatung Notar Beratung in Fragen des Rechts ist Aufgabe der Notar Karl Otto Zeier, 91322 Gräfenberg, Rechtsanwälte , die für ihre Dienste Honorar Hans-Ackermann-Str. 5, Tel. 09192-509, verlangen. Bei geringem Einkommen haben Sie Fax 09192-6121 jedoch Anspruch auf finanzielle Unterstützung in Amtsstunden des Notars in Neunkirchen: Do 13- Form von Rechtsberatungshilfe . Siehe Seite 9. 18:30 Uhr und nach Vereinbarung (tel. Anmeldung Rechtsantragsstelle des Amtsgerichts zweckmäßig): 91077 Neunkirchen, Rathaus Innerer Hilfe bei Formulierung von Anträgen und beim Markt 1 Umgang mit Mahnbescheiden, Aufnahme von Sicherheitsberatung Klagen, etc. Die Kriminalpolizei berät Sie kostenlos und 91301 Forchheim, Kapellenstr. 14-15, unverbindlich in Fragen Ihrer Sicherheit. Tel. 09191-710-0, Internet: www.amtsgericht-forchheim.bayern.de

Seniorenwegweiser Neunkirchen am Brand, Internetversion 01/2006 - Seite 6 Polizeiinspektion Forchheim Obst und Gemüse Rita Seubert 91301 Forchheim, Fritz-Hoffmann-Stra§e 1, 91077 Neunkirchen, Äußerer Markt 4, Tel.: 09191- 70900 Tel. 09134-7607 Sprechstunde in Neunkirchen, Do 14-16 Uhr: Metzgerei Gundel 91077 Neunkirchen, Rathaus Klosterhof 2-4 91077 Neunkirchen, Dina-Enstberger-Str. 7, Informationsquellen und -schriften Tel. 09134 -5188 Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren- Getränkefachgeschäft Franz Elbl Organisationen e.V. (Bagso) 91077 Neunkirchen, Weihausenstr.1, 53119 Bonn, Eifelstra§e 9, Tel.: 0228-2499930, Tel. 09134-667 Internet: www.bagso.de REWE-Markt mit Getränkemarkt Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) Lieferung Mo. und Do. möglich, bei tel. Bestellung 50677 Köln, An der Paulskirche 3, vor 13 Uhr erfolgt Auslieferung nach 17 Uhr, Tel.: 0221-9318470, Mindestauftragswert 15.- Euro. Internet: www.kda.de mit umfangreichen 91077 Neunkirchen, Zum Neuntagwerk und Informationen zu allen Problemen des Alterns. Erlanger Str.28/30, Tel. 09134-997303 und - 906941 Erlanger Ratgeber für Senioren Seniorenbüro Erlangen, 91052 Erlangen, Friseursalon Lanz Karl-Zucker-Str. 18, Tel.: 09131-8919-14, 91077 Neunkirchen, Äußerer Markt 6, Internet: www.fen-net.de/ratgeber Tel. 09134-7306 Internetseite der Stadt Erlangen Markt-Apotheke bietet allerhand wertvolle Informationen fŸr Ulrich Hartmann, 91077 Neunkirchen, Klosterhof 6, Senioren. Tel. 09134-240, Internet: www.erlangen.de unter „Soziales - Internet: www.marktapotheke-neunkirchen.de Senioren“. St. Michaels Apotheke Wohnen zu Hause Roland Hofmann, 91077 Neunkirchen, Gräfenberger Str. 14, Tel.: 09134-997966, Mittagstisch für Senioren Internet: www.michaels-apotheke.de Mittagstisch im Haus Jacobus fidelio - Seniorenbegleitung Genießen Sie Ihr Mittagessen in geselliger Begleitung beim Einkaufen. Runde. 91077 Neunkirchen, Würzburger Weg 2, Geöffnet täglich von 12-13:30 Uhr, auch am Annette Hüttmann Tel.: 09134-707834, Wochenende. Voranmeldung (auch telefonisch): Internet: www.seniorenbegleitung.info tgl. 12-17 Uhr. 91077 Neunkirchen, von-Hirschberg-Str. 10, Hausnotruf Marianne Roeger, Tel. 09134-5099 Durch ein Zusatzgerät am Telefon und einen sogenannten "Funkfinger", der am Körper getragen Essen auf Rädern (Mahlzeitendienst) wird, werden Sie per Knopfdruck direkt mit der Essen auf Rädern Arbeiter-Samariter-Bund Notrufzentrale verbunden. 91322 Gräfenberg, Reuthgasse 7, Hausnotruf Arbeiter-Samariterbund Frau S. Klaußner, Tel. 09192-9252922 91322 Gräfenberg, Reuthgasse 7, Essen auf Rädern Bayerisches Rotes Kreuz Herr W. Gräser, Tel.: 09192- 9252960 91301 Forchheim, Henri-Dunant-Str.1, Hausnotruf Bayrisches Rotes Kreuz Tel. 09191-7077-0 91301 Forchheim, Henri-Dunant-Str.1, Tel. 09191-7077-0 Hilfe beim Einkauf Wenn Ihnen der Einkauf zu beschwerlich wird, Betreuungshilfe für zu Hause können Sie sich von zahlreichen Geschäften Kontaktgruppe beliefern lassen. Ehrenamtliche Hilfe für hilfebedürftige Mitbürger Bäckerei und Lebensmittel Leonhard Merkel und pflegende Angehörige. 91077 Neunkirchen, Äußerer Markt 8, Helga Hoffmann, Tel.: 09134-5877, Tel. 09134-241 Christine Schmitt, Tel.: 09134-707876

Seniorenwegweiser Neunkirchen am Brand, Internetversion 01/2006 - Seite 7 Aktion Pflegepartner Caritas Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth zur stundenweise Entlastung pflegender 91077 Neunkirchen, Von-Hirschberg-Str.12, Angehöriger im Landkreis Hilde Keller-Donitzky, Tel. 09134-99640 Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim, Pflegeplatzbörse 91301 Forchheim, Zweibrückenerstr. 37a, Frau Pohl, Tel.: 09191-6156071 oder -702980 Die Pflegeplatzbörse fasst Pflegeeinrichtungen in unserer Umgebung zusammen. Der aktuelle Stand, Dorfhelferinnen-Station ob und wo freie Pflegeplätze oder Tagespflege- 91077 Neunkirchen/, Hintere Dorfstr. 15, plätze zur Verfügung stehen, ist ebenso zu Einsatzleitung: Frau Beck, Tel.: 09134-4981 erfahren, wie Informationen über die Ausgestaltung Familienpflege der Caritas Forchheim und Angebote in den Seniorenheimen und im Mobilen Hilfsdienst. Vertretung beim Ausfall pflegender Angehöriger Internet: Einsatzleiterin: Fr. Schneider, Tel.: 09191-707226. www.pflegeplatz-fo.de Ambulante Pflegedienste www.pflege.zkv.med.uni- Caritas-Sozialstation Neunkirchen am Brand erlangen.de/pflegeplatzboerse/ alle Pflegeleistungen und Fußpflege Heimaufsicht 91077 Neunkirchen, Mühlweg 1, Aufgabe der staatlichen Heimaufsicht ist es darauf Magdalene Ingerfeld, Tel.: 09134-1845 hinzuwirken, dass die Interessen und Bedürfnisse der Menschen im Heim erkannt, beachtet und Tagespflege geschützt werden. Sie ist auch Ansprechpartner für Tagesbetreuung im Haus St. Augustinus hilfebedürftige Heimbewohner oder deren Betreuer. tageweise Betreuung in der Einrichtung Heimaufsicht für den Landkreis Forchheim: Caritas-Sozialstation Neunkirchen, Landratsamt Forchheim, 91077 Neunkirchen am Brand, Mühlweg 1, Streckerplatz 3, Tel. 09191-86-283, Magdalene Ingerfeld, Tel.: 09134-1845 Internet: www.landratsamt-forchheim.de Kurzzeitpflege Finanzielle Erleichterungen

Caritas Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth Gesetzliche Sozialleistungen 91077 Neunkirchen, Von-Hirschberg-Str. 12, Bei geringem Einkommen haben Sie Anspruch auf Margareta Dummert, Tel. 09134-9964-30 Sozialleistungen! Informieren Sie sich und scheuen Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth Sie sich nicht, ggfs. einen Antrag zu stellen! Vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches 91301 Forchheim, Bayreuther Str.15, Gespräch und lassen Sie prüfen, welche Tel. 09191-7010-0 Sozialleistung in Ihrem Fall möglich bzw. am Altenpflegeheim der Johanniter Unfallhilfe günstigsten ist! 91320 Ebermannstadt, Bahnhofstr. 14, Arbeitslosengeld II /Sozialgeld, Wohngeld Tel. 09194-795310 Landratsamt Forchheim, 91301 Forchheim, Äußere Nürnberger Str. 1, Herr Dauer, Tel.: 09191- Auskunft erteilt außerdem: 715240, Internet: www.landratsamt-forchheim.de Landratsamt Forchheim - Heimaufsicht, Sozialhilfe, Grundsicherung, Wohngeld 91301 Forchheim, Streckerplatz 3, Tel. 09191-86- 283, Internet: www.landratsamt-forchheim.de Landratsamt Forchheim, 91301 Forchheim, Streckerplatz 3, Herr Reutter, Tel. 09191-86-295, Wohnen in Einrichtungen Internet: www.landratsamt-forchheim.de

Alten- und Pflegeheime Staatliche Wohnbauförderung Die Broschüre „Wohnen und Pflegen im Alter“ Zuschuss zu behindertengerechten Bau oder informiert über Wohn- und Pflegeeinrichtungen Umbau einer Wohnung oder eines Hauses im Landkreis. (weitere Zuschüsse bei Pflegekasse- Sie ist erhältlich bei: Kreisseniorenring Forchheim, Krankenkasse). 91301 Forchheim, Löschwöhrdstr. 5, Landratsamt Forchheim, Dienststelle Frau Pfaff, Tel. 09191-979332 Ebermannstadt, 91320 Ebermannstadt, Frau Nägel, Tel. 09194-723-423, Internet: www.landratsamt-forchheim.de, siehe Wohnbauförderung. Seniorenwegweiser Neunkirchen am Brand, Internetversion 01/2006 - Seite 8 Prozesskosten- und Rechtsberatungshilfe Restmüllsäcke für an Inkontinenz Erkrankte Beihilfe zum Rechtsanwaltshonorar mit Für an Inkontinenz Erkrankte mit Berechtigungs-schein des Amtsgerichts. Pflegeeinstufung, werden 2 Restmüllsäcke pro Amtsgericht Forchheim, 91301 Forchheim, Monat bereitgestellt. Kapellenstr. 15, Frau Belolavek, Caritas-Sozialstation, 91077 Neunkirchen, Tel. 09191-710-147, Mühlweg 1, Magdalene Ingerfeld, Tel. 09134-1845 Internet: www.amtsgericht-forchheim.bayern.de Behindertenfahrdienst des Landkreises Finanzielle Vergünstigungen und sonstige Forchheim Erleichterungen Personen in geringen Einkommens- und Vielerorts gibt es vergünstigte Tarife für Senioren. Vermögensverhältnissen, die einen Fragen Sie danach! Schwerbehindertenausweis mit "H", bzw. "aG" und zusätzlich "B" besitzen, können die Vergünstigungen für Schwerbehinderte Nutzung des Behindertenfahrdienstes Hierfür benötigen Sie einen beantragen. Schwerbehindertenausweis, den Sie beim Amt Information und Antrag: Landratsamt Forchheim, für Versorgung und Familienförderung 91301 Forchheim, Am Streckerplatz 3, (Versorgungsamt) beantragen können. Frau Distler, Tel. 09191-86-288, Amt für Versorgung und Familienförderung, Internet: www.landkreis-forchheim.de 95447 Bayreuth, Hegelstr. 2, Tel. 0921-605-1 (Sie werden nach dem Anfangsbuchstaben Ihres Günstige Einkaufsmöglichkeiten Nachnamens weiterverbunden) Ökumenischer Sozialladen Forchheim Befreiung von den Rundfunk- und Einkommensschwache Haushalte (mit Fernsehgebühren Berechtigungskarte, s.u.) können hier zu Wenn Sie z.B. Sozialgeld, ALG II oder symbolischen Preisen Lebensmittel einkaufen. Grundsicherung empfangen oder einen Öffnungszeiten: Schwerbehindertenausweis mit dem Di - Fr 10-13 Uhr; Mo, Do 15-17 Uhr. Merkzeichen "RF" besitzen, können Sie bei der 91301 Forchheim, Birkenfelderstr. 17, GEZ einen Antrag zur Befreiung von den Tel. 09191- 704481 Rundfunk- und Fernsehgebühren stellen. Antrag auf Berechtigungskarte bei: Soziale Weitere Informationen und Antrag: Beratungsstelle des Caritasverband für den Einwohnermeldeamt, 91077 Neunkirchen, Landkreis Forchheim, 91301 Forchheim, Rathaus Innerer Markt 1, Tel. 09134-705-51 Birkenfelderstr. 15, Tel. 09191-707224. oder direkt: Pack mer's Gebrauchtwarenhof gGmbh GEZ, 50656 Köln, Tel. 01805-016565 (12 ct./Min.), Internet: www.gez.de Verkauf von gebrauchten und neuen Waren an alle. Abholung von gut erhaltenen Möbeln und Sozialtarif der Telekom Hausrat. Wer die Voraussetzungen für die Befreiung von Öffnungszeiten: den Rundfunk- und Fernsehgebühren erfüllt, Mo-Fr 8-18 Uhr, jeden 1. Sa im Monat 9-13Uhr, kann auch den Sozialtarif der Telekom in 91301 Forchheim, Bayreuther Str. 108, Anspruch nehmen. Tel. 09191-97760 Auskunft: T-Punkt-Läden oder Tel. 0800-3301000 (gebührenfrei) Zweitmöbelcenter GGFA Steinbach Verkauf von gebrauchten und neuen Waren an Fahrpreisvergünstigungen der Deutschen Bahn alle. Abholung von gut erhaltenen Möbeln und AG Hausrat. Menschen ab 60 Jahre und Schwerbehinderte Öffnungszeiten: Mo-Mi 12-16.30 Uhr, Do 13-17 mit einem Behinderungsgrad ab 70% können Uhr, Fr 9-13 Uhr, die "BahnCard 50" erwerben (2. Klasse: 100.-) 91077 -Steinbach, und fahren ein Jahr für die Hälfte des regulären Tel. 09126-283401 Fahrpreises. Auskunft: Verkaufsstellen der Bahn AG, Kleiderkammer der Caritas z.B. Reiseservice Fees, 91077 Neunkirchen, Öffnungszeiten: Di 9-11 Uhr, 91301 Forchheim, Gräfenberger Str. 6, Tel. 09134-9967-0, Birkenfelderstraße 15, Tel. 09191- 707224 oder direkt: Tel.: 01805-340035 (12 ct./Min), Internet: www.bahn.de

Seniorenwegweiser Neunkirchen am Brand, Internetversion 01/2006 - Seite 9 Impressum Internetversion auf Grundlage der 1. Aufl., Sept. 2005 Stand 12/2005 Herausgeber: Agenda 21 AK Soziales, Neunkirchen am Brand. Internet: www.neunkirchen-am-brand.de Kontakt: Helga Keller, Seniorenbeauftragte des Marktes Neunkirchen a. Brand, Tel. 09134-1802, e-mail: [email protected] Der Seniorenwegweiser ist im Rathaus und in der Marktbücherei erhältlich. Außerdem können Sie ihn aus dem Internet beziehen (pdf-Datei): www.neunkirchen-am-brand.de > Agenda 21 > Wegweiser Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, dieser Wegweiser erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls Ihnen etwas auffällt, sagen Sie es uns! Ihre Hinweise helfen uns die nächste Auflage zu verbessern. Druck: SCHMITTdruck, Medienproduktion Hutweide 2, 91077 Großenbuch, Tel. 09134/1206 Finanzierung: Der Wegweiser wurde ehrenamtlich erarbeitet. Wir bedanken uns herzlich für die Übernahme der Druckkosten der Printausgabe durch die örtlichen Apotheken: Ulrich Hartmann, Klosterhof 6, 91077 Neunkirchen a. Br. R. Hofmann, Gräfenberger Str. 14, 91077 Neunkirchen a. Br.

Seniorenwegweiser Neunkirchen am Brand, Internetversion 01/2006 - Seite 10