TOURENVORSCHLÄGE

2-Pässe-Tour Jaufenpass – Timmelsjoch Ausgangspunkt: 948 m Länge der Strecke: 196,6 km Dauer der Tour: Tagestour Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll Passöffnungszeiten: Jaufenpass: ganzjährig geöffnet, im Winter von 08.00 – 18:00 Uhr Timmelsjoch: geöffnet von Anfang/Mitte Juni bis Anfang/Mitte November von 07:00 – 20:00 Uhr Höchster Punkt: Timmelsjoch 2483 m Streckenverlauf: Sterzing > Gasteig > Jaufenpass (2099 m) > St. Leonhard im Passeiertal > Moos im Passeiertal Timmelsjoch (2483 m) > Ötztal (Sölden) > Telfs > Innsbruck > der alten Brennerstraße entlang über Matrei, Steinach zum Brennerpass, dann über Gossensass nach Sterzing zurück

2-Pässe-Tour Penserjoch - Jaufenpass Ausgangspunkt: Sterzing 948 m Länge der Strecke: 165,4 km Dauer der Tour: Tagestour Schwierigkeitsgrad: Mittel Passöffnungszeiten: Penserjoch: von Anfang/Mitte Mai bis Anfang /Mitte November Jaufenpass: ganzjährig geöffnet, im Winter von 08.00 – 18:00 Uhr

Höchster Punkt: Penserjoch 2211 m Streckenverlauf: Sterzing > Penserjoch (2211 m) > durch das nach Bozen > Meran > über das Passeiertal bis nach St. Leonhard > Jaufenpass (2099 m) Gasteig > Sterzing

1

Große Dolomitenfahrt

Ausgangspunkt: Klausen 500 m Länge der Strecke: 198,6 km Dauer der Tour: Tagestour Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll Passöffnungszeiten: ganzjährig geöffnet (im Winter wetterbedingt) Höchster Punkt: Pordoijoch (2248 m) Streckenverlauf: Klausen > Grödner Tal > Sellajoch (2187 m) > Pordoijoch (2248 m) > weiter über de Falzaregopass ah Cortia d’Apezzo > Misuriasee it Drei Zinnen-Blick > > übers Pustertal weiter nach > Klausen

Dolomitentour

Ausgangspunkt: Brixen / Milland 560 m Länge der Strecke: ca. 230 km Dauer der Tour: Tagestour Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll Passöffnungszeiten: ganzjährig geöffnet (im Winter wetterbedingt) Höchster Punkt: Passo Giau 2233 m Streckenverlauf: Brixe > Bruek > Tolah > rehts Rihtug Cortia d’Apezzo > nach 13 km bei Carbonin-Schluderbach links nach Misurina > Passo Tre Croci nach Cortina d’Apezzo > weiter Rihtug Araa > ah k ei Pool liks auf de Passo Giau > hinunter nach Caprile > rechts ab auf den Fedaia Pass > Canazei > Sellajoch > Grödnertal > Klausen > Brixen

2-Pässe-Tour Deutschnonsberg – Überetsch Ausgangspunkt: Brixen 560 m Länge der Strecke: ca. 197 km Dauer der Tour: Tagestour Schwierigkeitsgrad: Mittel Passöffnungszeiten: ganzjährig geöffnet (im Winter wetterbedingt) Höchster Punkt: Gampenpass 1518 m Streckenverlauf: Brixen > Bozen > über die Schnellstraße nach Lana > links auf den Gampenpass > Fondo > links auf den Mendelpass > Kaltern > Eppan > Bozen > links auf den nach Klobenstein > > > Klausen > links nach > Richtung Tschötsch > Brixen

2

5-Pässe-Tour In den Dolomiten Ausgangspunkt: Brixen 560 m Länge der Strecke: ca. 203 km Dauer der Tour: Tagestour Schwierigkeitsgrad: Mittel / Anspruchsvoll Passöffnungszeiten: ganzjährig geöffnet (im Winter wetterbedingt) Höchster Punkt: Pordoijoch 2248 m Streckenverlauf: Brixen > Klausen > links ins Grödnertal bis Wolkenstein > links aufs Grödnerjoch > Kolfuschg > Corvara > links bis nach Stern > rechts nach St. Kassian > Valparolapass > Falzaregopass > rechts nach Arabba > Pordoijoch > Canazei > Vigo di Fassa > rechts auf den Karerpass > Eggental > Bozen > Brixen

Almentour

Ausgangspunkt: Brixen 560 m Länge der Strecke: ca. 126 km Dauer der Tour: Halbtagestour Schwierigkeitsgrad: Einfach Höchster Punkt: Seiser Alm 1876 m Streckenverlauf: Brixen > ca. 8 km Richtung Klausen > links ins Villnösser Tal bis zur Zanseralm > die selbe Straße zurück bis zur Säge > links nach Gufidaun > in Gufidaun links zum Gnollhof > rechts nach > weiter links über St. Peter nach St. Ulrich > rechts ab über Runggaditsch > St. Michael > Kastelruth > Seiser Alm > Rückfahrt über die selbe Straße bis nach Kastelruth > links nach > rechts zurück nach Brixen (Straße auf die Seiser Alm von 9-17 Uhr gesperrt)

Staller Sattel

Ausgangspunkt: Brixen 560 m Länge der Strecke: ca. 120 km Dauer der Tour: Halbtagestour Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll Höchster Punkt: Staller Sattel 2052 m Streckenverlauf: Brixen > Elvas > Natz > > auf der Sonnenstraße nach und weiter nach > Bruneck > links nach > links ins Antholzertal > Staller Sattel > Rückfahrt auf der selben Straße nach Bruneck > Hauptstraße nach Brixen

3

2-Pässe-Tour Würzjochstraße Ausgangspunkt: Brixen / Milland 560 m Länge der Strecke: 95,5 km Dauer der Tour: Halbtagestour Schwierigkeitsgrad: Mittel Passöffnungszeiten: ca. Anfang Mai bis Ende November Höchster Punkt: Würzjoch 2007 m Streckenverlauf: Brixen > St. Andrä > Afers > Halsjoch > Würzjoch (2007 m) > Untermoi > Einmündung ins Gadertal > Rückfahrt auf der Gadertaler Straße bis St. Lorenzen > dann über das Pustertal wieder nach Brixen

4