57. Jahrgang Freitag, den 18. August 2017 33/2017

Amtliche Bekanntmachungen Aufhebung des Grundbuchamtes Im Zuge der am 01.01.2018 beginnenden Notariatsreform und mit der Neuordnung des Grund- buchwesens in Baden-Württemberg wird das Grundbuchamt beim Notariat zum Notariat Neresheim 13. November 2017 aufgehoben. Letzter Tag, an dem das Grundbuchamt geöffnet hat, ist der 16. Oktober 2017. Ab dem 13. November 2017 wird das Grundbuchamt zentral beim Amtsgericht In der Zeit vom 21.08. – 08.09.2017 ist das Notariat Schwäbisch Gmünd geführt. Aus Gründen der Überleitung sind vom 7. November 2017 bis nur vormittags besetzt. zum Eingliederungsstichtag am 13. November 2017 keine Grundbucheintragungen möglich. Wir bitten um Beachtung! Einsicht in das elektronische Grundbuch und Abschriften hieraus können danach bei der Grundbucheinsichtsstelle der Stadtverwaltung Neresheim beantragt werden. Hierzu erhalten Sie zu gegebener Zeit noch weitere Informationen. Bundestagswahl Das Notariat mit den weiteren Funktionen (Beurkundung, Betreuung und Nachlass) bleibt noch am 24. September 2017 bis Ende 2017 bestehen und wird im Zuge der Notariatsreform dann ebenfalls aufgelöst. Briefwahl: NOTARIAT NERESHEIM Ab sofort können Briefwahlunterlagen Notarin Lieb von in das Wählerverzeichnis eingetra- genen Wahlberechtigten schriftlich oder mündlich beantragt werden. Bekanntmachung der Gemeindebe- 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrich- Hierzu steht Ihnen auch die Möglich- hörde über das Recht auf Einsicht in tig oder unvollständig hält, kann in der keit zur Beantragung online unter das Wählerverzeichnis und die Erteilung Zeit vom 04. September 2017 bis zum www.neresheim.de (Rathaus&Bürgerservice/Aktuelles) von Wahlscheinen für die Wahl zum 08. September 2017, spätestens am zur Verfügung. 19. Deutschen Bundestag am 08. September 2017 bis 12.30 Uhr 24. September 2017 bei der Gemeindebehörde Bürger- Wahlscheine können bis zum meisteramt Neresheim, Hauptstr. 20, 1. Das Wählerverzeichnis zur Bundes- 22. September 2017, 18.00 Uhr 73450 Neresheim, Einspruch einlegen. mündlich oder schriftlich bei der tagswahl für die Stadt Neresheim Stadtverwaltung Neresheim, wird in der Zeit vom 04. bis 08. Sep- Der Einspruch kann schriftlich oder Wahlamt, Zimmer 209, Hauptstr. 20, tember 2017 (20. bis 16. Tag vor der durch Erklärung zur Niederschrift 73450 Neresheim, beantragt werden. Wahl) während der allgemeinen Öff- eingelegt werden. Verlorene Wahlscheine werden nicht nungszeiten im Rathaus Neresheim, ersetzt. Versichert ein Wahlberechtigter Wahlamt, Hauptstr. 20, 73450 Neres- 3. Wahlberechtigte, die in das Wähler- glaubhaft, dass ihm der beantragte heim für Wahlberechtigte zur Einsicht- verzeichnis eingetragen sind, erhalten Wahlschein nicht zugegangen ist, kann nahme bereitgehalten. Jeder Wahlbe- bis spätestens 03. September 2017 ihm bis zum Tage vor der Wahl bis rechtigte kann die Richtigkeit oder eine Wahlbenachrichtigung. 12.00 Uhr ein neuer Wahlschein erteilt Vollständigkeit der zu seiner Person Wer keine Wahlbenachrichtigung er- werden. Wir bitten Sie, sich in diesem im Wählerverzeichnis eingetragenen halten hat, aber glaubt, wahlberechtigt Falle an Tel. 07326 81-0 zu wenden. Daten überprüfen. Sofern ein Wahl- zu sein, muss Einspruch gegen das berechtigter die Richtigkeit oder Voll- Wählerverzeichnis einlegen, wenn Die Wahlbriefe müssen dem Wahlamt ständigkeit der Daten von anderen im am Wahltag bis spätestens 18.00 Uhr er nicht Gefahr laufen will, dass er Wählerverzeichnis eingetragenen Per- sein Wahlrecht nicht ausüben kann. vorliegen. Der Wahlbrief muss sonen überprüfen will, hat er Tatsa- spätestens zur Leerung am Freitag, chen glaubhaft zu machen, aus denen Wahlberechtigte, die nur auf Antrag 22.09.2017 in den Briefkästen der Deut- sich eine Unrichtigkeit oder Unvoll- in das Wählerverzeichnis eingetragen schen Post AG eingeworfen werden, ständigkeit des Wählerverzeichnisses werden und die bereits einen Wahl- wenn er die Wahlbehörde am Wahltag ergeben kann. Das Recht auf Über- schein und Briefwahlunterlagen rechtzeitig erreichen soll. Der Wahlbrief prüfung besteht nicht hinsichtlich der beantragt haben, erhalten keine kann auch bei der Stadtverwaltung Daten von Wahlberechtigten, für die Wahlbenachrichtigung. Neresheim abgegeben werden. im Melderegister ein Sperrvermerk Die Wahlbenachrichtigungskarten gemäß § 51 Abs. 1 des Bundesmelde- 4. Wer einen Wahlschein hat, kann werden Ende August geliefert. Eine gesetzes eingetragen ist. an der Wahl im Wahlkreis Nr. 270, Stimm- Wahlbenachrichtigungskarte erhält jeder, -Heidenheim durch Das Wählerverzeichnis wird im abgabe in einem beliebigen Wahl- der im Wählerverzeichnis eingetragen automatisierten Verfahren geführt. raum (Wahlbezirk) dieses Wahlkreises ist. Wer bis zum 04.09.2017 keine Die Einsichtnahme ist durch ein oder durch Briefwahl teilnehmen. Wahlbenachrichtigungskarte erhalten Datensichtgerät möglich. hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag sollte sich umgehend mit dem Wahlamt Wählen kann nur, wer in das Wähler- im Rathaus, Tel. 07326 81-18 oder 81-15 verzeichnis eingetragen ist oder 5.1 ein in das Wählerverzeichnis in Verbindung setzen. einen Wahlschein hat. eingetragener Wahlberechtigter,

581 5.2. ein nicht in das Wählerverzeichnis nachgewiesen wird und die bevollmäch- Der Wahlbrief wird innerhalb der Bun- eingetragener Wahlberechtigter, tigte Person nicht mehr als vier Wahl- desrepublik Deutschland ohne besonde- berechtigte vertritt; dies hat sie der re Versendungsform ausschließlich von a) wenn er nachweist, dass er ohne Gemeindebehörde vor Empfangnahme der Deutschen Post AG unentgeltlich sein Verschulden die Antragsfrist auf der Unterlagen schriftlich zu versichern. befördert. Aufnahme in das Wählerverzeichnis Auf Verlangen hat sich die bevollmäch- nach § 18 Abs. 1 der Bundeswahlord- Er kann auch bei der auf dem Wahlbrief tigte Person auszuweisen. nung (bis zum 03. September 2017) angegebenen Stelle abgegeben werden. oder die Einspruchsfrist gegen das Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wählerverzeichnis nach § 22 Abs. 1 Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Neresheim, 18.08.2017 der Bundeswahlordnung (bis zum Wahlschein so rechtzeitig an die ange- Bürgermeisteramt 08. September 2017) versäumt hat, gebene Stelle absenden, dass der Wahl- gez. Gerd Dannenmann brief dort spätestens am Wahltage b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der Bürgermeister bis 18.00 Uhr eingeht. Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist nach § 18 Abs. 1 der Bundeswahlord- nung oder der Einspruchsfrist nach § 22 DFB-Pokal Sportfreunde Dorfmerkingen – RB Leipzig 0 : 5 Abs.1 der Bundeswahlordnung entstan- den ist, Glückwunsch des Bürgermeisters c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchs- Viel Lob für einen mutigen Auftritt. Sportfreunde Dorfmerkingen unterliegen RB Leipzig in der ersten verfahren festgestellt worden und die Runde des DFB-Pokals mit 0 : 5 Feststellung erst nach Abschluss des Mindestens das halbe Härtsfeld war in der Aalener Ostalb-Arena mit dabei, so dass am Ende satte Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der 10.460 Zuschauer das Duell der Sportfreunde gegen den Champions-League-Kandidaten verfolgen Gemeindebehörde gelangt ist. konnten. So ein großes sportliches Event wird bestimmt die nächsten zig Jahre nicht mehr vorkommen, Wahlscheine können von in das Wähler- deshalb soll es uns allen in bester Erinnerung bleiben. Es war ein Spektaktel, es war aber am Ende verzeichnis eingetragenen Wahlberech- vor allem ein gelungenes Fußballfest, zu dem die Mannschaft um Kapitän Christian Zech mit ihrer großartigen Leistung und die zahlreichen Fans beigetragen haben. Es war ein Erlebnis nicht nur für tigten bis zum 22. September 2017, die Vereinshistorie, sondern fürs ganze Stadtgebiet. 18.00 Uhr, bei der Gemeindebehörde mündlich, schriftlich oder elektronisch Der SF Dorfmerkingen leistete mit den vielen freiwilligen Helfern hervorragende Arbeit. Was in Dorfmer- beantragt werden. kingen fußballerisch geleistet wird, sucht weit über die Grenzen unserer Region hinaus seinesgleichen. Darauf kann die Ortschaft Dorfmerkingen und die ganze Stadt Neresheim zu Recht sehr stolz sein. Im Falle nachweislich plötzlicher Erkran- Dies ist jedoch nur durch das Zusammenwirken und Zusammenhalten vieler – zumeist ehrenamtlich kung, die ein Aufsuchen des Wahlrau- tätigen Personen möglich. Ich darf deshalb allen, die in irgendeiner Form beim DFB-Pokal mitgewirkt mes nicht oder nur unter nicht zumut- haben, meinen ganz besonderen Dank aussprechen. Mein herzlicher Glückwunsch gilt der erfolgreichen baren Schwierigkeiten möglich macht, Fußballmannschaft der Sportfreunde, Trainer Helmut Dietterle sowie dem gesamten Mitarbeiterstab kann der Antrag noch bis zum Wahltage, und besonders auch den Funktionären, an der Spitze dem Vorsitzenden Thomas Wieser und 15.00 Uhr, gestellt werden. Karl Böss als Abteilungsleiter Fußball sowie Herrn Josef Schill. Versichert ein Wahlberechtigter glaub- Gerd Dannenmann haft, dass ihm der beantragte Wahl- Bürgermeister schein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Nicht in das Wählerverzeichnis eingetra- gene Wahlberechtigte können aus den unter 5.2 Buchstabe a) bis c) angegebe- nen Gründen den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines noch bis zum Wahl- tage, 15.00 Uhr, stellen. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Ein behinderter Wahlbe- rechtigter kann sich bei der Antragstel- lung der Hilfe einer anderen Person bedienen.

6. Mit dem Wahlschein erhält der Wahlberechtigte – einen amtlichen Stimmzettel des Wahlkreises, – einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag, – einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahlbrief zurückzusen- den ist, versehenen roten Wahlbriefumschlag und – ein Merkblatt für die Briefwahl. Die Abholung von Wahlschein und Brief- wahlunterlagen für einen anderen ist nur möglich, wenn die Berechtigung zur Empfangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht Foto: Sascha Feuster www.tausendsascha.de

582 Schwarzes Brett

– Marien-Apotheke Dischingen Sprechzeiten der Ärztlicher Notfalldienst Telefon 07327 373 Stadtverwaltung Neresheim – Apotheke Nattheim Telefon 07326 81-0 Zentrale DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 Telefon 07321 970810 Montag – Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr –––––––––––––––––––––––––––––––– – Marien-Apotheke Neresheim Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr Feuerwehr 112 Telefon 07326 919020 Freitag 8.00 – 12.30 Uhr Unfall, Überfall 110 – Stadt-Apotheke Neresheim Einwohnermeldeamt: ––––––––––––––––––––––––––––––––– Telefon 07326 96110 Donnerstag 8.00 – 18.00 Uhr durchgehend. Polizeiposten Neresheim Öffnungszeiten der Telefon 07326 919001 – Apotheke im Ärztehaus Neresheim ––––––––––––––––––––––––––––––––– Telefon 07326 9657755 Ortschaftsverwaltungen: EnBW ODR-Störungsdienst t Ortschaftsverwaltung Elchingen Strom 07961 9336-1401 Telefon 07367 2476 Caritasbeauftragte in der Montag: 15.00 – 18.30 Uhr Gas 07961 9336-1402 ––––––––––––––––––––––––––––––––– Seelsorgeeinheit Neresheim Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Härtsfeld-Albuch-Wasserversorgung Donnerstag: 18.00 – 19.00 Uhr Erreichbarkeit: Elisabeth Klaus Die Ortschaftsverwaltung Elchingen Telefon 07326 6470 oder 07328 6272 ist von 21.08. – 11.09.2017 geschlossen. ––––––––––––––––––––––––––––––––– mittwochs 9.00 – 11.00 Uhr Katholisches Pfarrbüro Neresheim, t Ortschaftsverwaltung Dorfmerkingen Obere Gasse 3, Tel. 07326 358 Telefon 07326 6250 vormittags außer mittwochs Mittwoch: 8.00 – 11.30 Uhr (ungerade KW) Tel. 07326 9688024 15.30 – 19.00 Uhr (gerade KW) Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Mittwoch: 18.00 – 19.00 Uhr Kath Sozialstation St. Elisabeth Die Ortschaftsverwaltung Dorfmerkingen NERESHEIM – DISCHINGEN ist von 23.08. – 06.09.2017 geschlossen. Die Sprechstunde von Ortsvorsteher Hügler Sohlweg 5, 73450 Neresheim entfällt in dieser Zeit ebenfalls Telefon 07326 919150 t Ortschaftsverwaltung Ohmenheim – Kranken- und Altenpflege Telefon 07326 372 – Betreuungsgruppe für an Demenz Mittwoch: 8.00 – 11.30 Uhr (gerade KW) erkrankte Personen 15.30 – 19.00 Uhr (ungerade KW) – Nachbarschaftshilfe Neresheim Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Donnerstag: 18.00 – 19.00 Uhr Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke Die Ortschaftsverwaltung Ohmenheim Kontakt: Telefon 07326 9644444 ist von 23.08. – 06.09.2017 geschlossen. Kreuzbund Neresheim, t Ortschaftsverwaltung Kösingen Katholisches Gemeindezentrum Telefon 07326 7700 18.00 Uhr, am 28.08.2017 Dienstag: 10.00 – 12.15 Uhr Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Donnerstag: 18.30 – 19.30 Uhr Kirchen, Pfarrämter Die Ortschaftsverwaltung Kösingen ist von 22.08. – 05.09.2017 geschlossen. Kath. Pfarramt Neresheim Vom 29.08.– 12.09.2017 entfällt die Sprechstunde Tel. 07326 358, Obere Gasse 3 von Ortsvorsteher Hoesch. Öffnungszeiten Pfarrbüro: t Ortschaftsverwaltung Schweindorf Dienstag, Donnerstag und Freitag Telefon 07326 6440 von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Dienstag: 7.45 – 9.45 Uhr Donnerstag von 17.00 – 18.00 Uhr Sprechstunde des Ortsvorstehers: Kinderärztlicher Notfalldienst Kath. Pfarramt Elchingen Dienstag: 7.30 – 8.30 Uhr Freitag: 19.00 – 20.00 Uhr Tel. 07367 7126, Am Kirchplatz 5 Telefon 0180 6071711 Die Ortschaftsverwaltung Schweindorf Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag ist vom 22.08. – 05.09.2017 geschlossen. und Donnerstag von 9.30 – 11.30 Uhr t Alle Ortschaftsverwaltungen sind unter HNO-ärztlicher Notfalldienst Kath. Pfarramt Dorfmerkingen folgender E-Mail-Adresse zu erreichen: Tel. 07326 6235, Dossinger Str. 20 [email protected] Telefon 0180 5003656 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag von 16.00 – 17.00 Uhr. Sonstige Öffnungszeiten Kath. Pfarramt Ohmenheim Augenärztlicher Notfalldienst Hallenbad Neresheim Tel. 07326 919393, Schw. Albstr. 38 Öffnungszeiten: Wegen Sanierungsarbeiten Telefon 0180 50112098 Öffnungszeiten Pfarrbüro: geschlossen. Dienstag von 9.00 – 11.00 Uhr und Wertstoff-Center Neresheim Donnerstag von 16.00 – 18.00 Uhr. Standort: Industriegebiet, Im Riegel 38 Zahnärztlicher Notfalldienst Ev. Pfarramt Neresheim Öffnungszeiten: Tel. 07326 366, Nördlinger Str. 21 Montag: 14.00 – 18.00 Uhr zu erfragen unter Telefonnummer Mittwoch: 9.00 – 18.00 Uhr Telefon 0711 7877788 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr Freitag: 14.00 – 18.00 Uhr Samstag: 8.00 – 13.00 Uhr Bereitschaftsdienst Härtsfeldmuseum der Apotheken Tierarzt Hauptstraße 22, 73450 Neresheim geöffnet: 01.04.2017 – 31.10.2017. – Die notdiensthabende Apotheke Notdienst rund um die Uhr sonntags: 13.30 Uhr – 16.00 Uhr. erfahren Sie über: Frau Dr. Anke Kaczmarczyk Sonderführungen auf Anfrage unter Rufnummer 08000022833 Reimlingen, Tel. 09081 2907676 07326 81-49 oder 81-15. Mobilnetz Rufnummer 22833 Nördlingen, Tel. 09081 3195 Härtsfeldbahnmuseum Notdienst 24h Dischinger Straße 11, 73450 Neresheim Homepage für Apotheken- notdienste www.aponet.de Tierarztpraxis O. Yildirim Nach Vereinbarung mit Werner Kuhn, oder durch den Aushang an jeder Apotheke. 73450 Neresheim, Tel. 07326 9638660 Tel. 0172 9117193

583 10.000 Badegast Bodenrichtwerte auf 31.12.2016 für Neresheim mit Teilorten im Freibad Kösingen Der Gutachterausschuss bei der Stadt Bodenrichtwerte auf 31.12.2016 Neresheim hat am 06. Juni 2017 gemäß § 196 Baugesetzbuch in Verbindung mit ORTSTEIL/GEBIET WERT 2016 § 12 Gutachterausschussverordnung die nachstehend genannten Bodenricht- Neresheim werte für Neresheim mit Teilorten für Altstadt – Kernbereich 75 € den Stichtag 31.12.2016 ermittelt. Altstadt – Randbereiche 59 € Wohnbaugebiete Sohlhöhe II Bei den Bodenrichtwerten handelt es und Am Ulrichsberg 99 € sich um durchschnittliche Lagewerte für Wohnbaugebiet Sohlhöhe 87 € Grund und Boden von erschlossenem neuere Wohngebiete 73 € Bauland eines Gebietes, für das im ältere Wohngebiete u. restl. Stadtgebiet 59 € wesentlichen gleichartige Nutzungs- und Gewerbegebiet Heidenheimer Straße 52 € Wertverhältnisse vorliegen. Er ist bezo- Gewerbegebiet Riegel 43 € gen auf ein Grundstück, dessen Eigen- Bereits letzte Woche konnte mit Bärbel Westphal Aussiedlerhöfe 26 € schaften für dieses Gebiet typisch sind. (Bildmitte) aus Nattheim der 10.000 Badegast in Abweichungen des einzelnen Grundstü- Stetten dieser Badesaison im Freibad Kösingen begrüßt ckes in den wertbestimmenden Umstän- Wohnbaugebiet Kreuzäcker 80 € werden. Bürgermeister Dannenmann (rechts), den, wie Art und Maß der baulichen Wohnbaugebiet Härtsfeldstraße 55 € Ortsvorsteher Dirk Hoesch (links) sowie Bade- Nutzung, Lage, Bodenbeschaffenheit, ältere Wohngebiete 40 € leitung Carsten Pferner gratulierten mit einer Erschließungszustand und Grundstücks- Ortschaft 28 € Saisonkarte für die kommende Badesaison und gestaltung, bewirken mehr oder weniger Gewerbegebiet Steinschellen 30 € Verzehrgutscheinen für den Freibadkiosk. große Abweichungen vom Bodenricht- Auch ihr Ehemann Frank Westphal (Bildmitte) Elchingen wert. Die Richtwerte wurden unter Wohnbaugebiet Großkuchener Weg Nord 82 € durfte sich als 10.001. Gast über Verzehrgut- Beachtung der allgemeinen Marktlage scheine freuen. Beide sind begeisterte Schwim- Wohnbaugebiete Großkuchener Weg Süd und deren Auswirkungen auf den u. Neresheimer Straße IV 70 € mer, die seit 5 Jahren fast täglich ins Freibad örtlichen Grundstücksmarkt ermittelt. kommen und sich über die tolle Wasserqualität ältere Wohngebiete 51 € und das Ambiente des kleinen Familienbads Die Bodenrichtwerte mit den dazuge- Ortschaft 46 € freuen. hörenden Plänen können bei der Stadt- Gewerbegebiet „Reichertstal I und II“ 33 € verwaltung Neresheim, Geschäftsstelle Gewerbegebiet „Reichertstal III“ 40 € des Gutachterausschusses (im Stadt- Aussiedlerhöfe 25 € Verpachtung der Jagdbögen bauamt Hauptstr. 21) während der Flugplatz – Wochenhausgebiet 32 € Neresheim-Ost und -West üblichen Sprechstunden und demnächst Flugplatz – Gewerbe 29 € auch auf unserer Homepage unter Aufgrund Ablaufs der bestehenden Ohmenheim www.neresheim.de Jagdpachtverträge werden die Jagd- Wohnbaugebiet Bennenberg-Süd 74,50 € (Rathaus&Bürgerservice > Bodenricht- bögen Neresheim-Ost und Neres- Wohnbaugebiet Bennenberg 68 € werte eingesehen werden. heim-West ab 01.04.2018 für die ältere Wohngebiete 49 € Dauer von 6 Jahren neu verpachtet. Neresheim, den 18. August 2017 Ortschaft 38 € Die Jagdfläche Neresheim-Ost Geschäftsstelle des Gutachter- Aussiedlerhöfe 20 € beträgt ca. 557,5 ha, Neresheim-West ausschusses – Dehlingen 20 € ca. 650,5 ha. Dorfmerkingen Pachtinteressenten werden gebeten, Wohnbaugebiet Sandgrube 64 € sich bis spätestens 01. Oktober 2017 ältere Wohngebiete 44 € an die Stadtverwaltung Neresheim Ortschaft 36 € (Tel. 81-14 Hauptamtsleiter Stiele oder Gewerbegebiet 27 € Tel. 81-18, Frau Weber) zu wenden. Bei der Stadt Neresheim Stadt Neresheim (ca. 8000 Einw.) Weilermerkingen 16 € ist zum frühestmöglichen – Dossingen 16 € Zeitpunkt die Stelle eines/einer – Hohenlohe 16 € Forstwirt/in bzw. Kösingen Waldarbeiters/in Wohnbaugebiet Steigenen 53 € Stelle für das ältere Wohngebiete 36 € in Vollzeit zu besetzen. Ortschaft 27 €

Anerkennungspraktikum Aussiedlerhöfe 20 € Die Anstellung erfolgt im Angestelltenver- Die Stadt Neresheim stellt für das Kinder- hältnis. Die Vergütung erfolgt nach dem – Hohlenstein 16 € gartenjahr 2018/2019 (ab 01. 09. 2018) in der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Rotenberg städtischen Kindertagesstätte Ohmenheim (TVöD). Wochenendhausgebiet 26 € eine Stelle zur Ableistung des Anerkennungs- praktikums zum/zur Erzieher/in oder Schweindorf Bewerbungen mit den entsprechenden Kinderpfleger/in zur Verfügung. Wohnbaugebiet Forheimer Weg II 39 € Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Kopie Ältere Wohngebiete 30 € Interessenten sollten sich bis spätestens Führerschein Klasse B) richten Sie bitte Ortschaft 26 € 03. November 2017 mit den üblichen Unter- bis zum 04.09.2017 schriftlich an die lagen bei der Stadt Neresheim, Hauptstr. 20, Stadtverwaltung Neresheim, Personalamt, Mörtingen 9 € 73450 Neresheim, bewerben. Hauptstraße 20, 73450 Neresheim Ackerland 2,60 € Für Rückfragen steht Ihnen gerne Grünland 2,10 € Eine ausführliche Stellenbeschreibung Herr Hauptamtsleiter Stiele, Tel. 07326 81-14, Wald 0,50 € finden Sie unter E-Mail: [email protected] www.neresheim.de (Rathaus&Bürgerservice/Aktuelles) zur Verfügung. Die Abgrenzung ergibt sich aus den dazu gehörenden Plänen!

584 festgesetzt. Die gesetzliche Mehrwert- 2. Behandlung des Jahresgewinns Polizei bittet um Mithilfe steuer wird diesem Betrag zugeschlagen. – entfällt – Im Zeitraum von Donnerstag, 03.08.2017 Die endgültige Festsetzung der 3. Bescheinigung bis Freitag 04.08.2017 lud ein bislang unbe- Verbandsumlage erfolgt erst nach Wir haben auftragsgemäß den nachstehen- kannter Täter eine größere Menge Eternit- Feststellung der im Wirtschaftsjahr 2017 den Jahresabschluss – bestehend aus Platten in der Nähe einer Futterstelle im Wald tatsächlich entstandenen Kosten. Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie an der B 466 widerrechtlich ab. Vielleicht 3. Investitionszuschuss Anhang (Anlagen 1 – 3) – des Zweckver- hat ja ein Spaziergänger etwas bemerkt. Verbandsmitglieder bandes Wasserversorgung Egaugruppe für Zeugen werden gebeten, sich mit dem Von den Verbandsmitgliedern wird ein das Wirtschaftsjahr vom 01.01.2015 bis Polizeiposten Neresheim, Tel. 07326 919001 Investitionszuschuss in Höhe von 0,00 € 31.12.2015 unter Beachtung der deutschen in Verbindung zu setzen. erhoben. handelsrechtlichen Vorschriften und der ergänzenden Bestimmungen des Eigenbe- 4. Kreditaufnahme Der Geschäftsbereich Landwirtschaft triebsgesetzes Baden-Württemberg erstellt. des Landratsamt informiert: Zur Finanzierung von Investitionen Grundlage für die Erstellung waren das von wird eine Kreditaufnahme in Höhe von uns durchgeführte Anlagenverzeichnis und Änderungen zu angemeldeten 141.873,00 € festgesetzt (Kreditermäch- die uns darüber hinaus vorgelegten Belege, Herbstbegrünungen 2017 tigung). Bücher und Bestandsnachweise, die wir Im Gemeinsamen Antrag 2017 wurden ver- 5. Kassenkredite auftragsgemäß nicht geprüft, wohl aber auf schiedene Flächen für die Herbstbegrünung Der Höchstbetrag der Kassenkredite, die Plausibilität beurteilt haben sowie die uns angemeldet, entweder im Rahmen des För- in diesem Wirtschaftsjahr zur Sicherung erteilten Auskünfte. Die Buchführung sowie derprogramms Agrarumwelt, Klimaschutz der Zahlungsbereitschaft der Gruppenkas- die Aufstellung des Inventars und des Jah- und Tierwohl (FAKT) oder als ökologische se in Anspruch genommen werden dürfen, resabschlusses nach den deutschen han- delsrechtlichen Vorschriften und den ergän- Vorrangfläche im Rahmen der Direktzahlun- wird auf 250.000,00 € festgesetzt. zenden Bestimmungen des Eigenbetriebs- gen (Greening). Das Regierungspräsidium gesetzes Baden-Württemberg liegen in der In Ausnahmefällen kann die Begrünung im bestätigt mit Erlass vom 27.04.2017 (AZ.: Verantwortung der gesetzlichen Vertreter Herbst auf andere Flächen umgemeldet 14-2207.-511 /04 WV Egaugruppe) gemäß des Zweckverbandes. Wir haben unseren werden. Die Ummeldung muss bis zu dem § 28 Abs. 1 GKZ i. V. m. § 121 Abs. 2 Ge- Auftrag unter Beachtung des IDW Stan- spätesten Aussaattermin für die jeweilige mO und § 20 GKZ i. V. m. § 12 Abs. 1 Satz dards: Grundsätze für die Erstellung von Maßnahme schriftlich vorgelegt werden. 3 EigBG und § 81 Abs. 2 GemO die Ge- Jahresabschlüssen (IDW S 7) durchgeführt. Dies kann entweder formlos erfolgen oder setzmäßigkeit des Beschlusses der Ver- Dieser umfasst die Entwicklung der Bilanz über einen Vordruck, den das Landratsamt bandsversammlung vom 17.12.2015 (Nie- und der Gewinn- und Verlustrechnung so- Ostalbkreis auf seiner Internetseite derschrift TOP 3 ö) über die Festsetzung wie des Anhangs auf der Grundlage der (www.landwirtschaft.ostalbkreis.de, des Wirtschaftsplanes 2016 des Zweck- Buchführung und des Inventars sowie der Formulare) eingestellt hat. Falls sich durch die verbandes Wasserversorgung Egaugruppe Vorgaben zu den anzuwendenden Bilanzie- Änderung der Herbstbegrünung eine neue Dischingen. rungs- und Bewertungsmethoden. Zur Be- Schlageinteilung ergibt und neue Geometrien Der in Ziffer 4 des Feststellungsbeschlus- urteilung der Plausibilität der uns vorgeleg- erstellt werden müssen, kann dies in der 140.303,00 € ses auf festgesetzte Gesamt- ten Belege, Bücher und Bestandsnachwei- online-Anwendung FIONA erfolgen. betrag der vorgesehenen Kreditaufnah- se haben wir Befragungen und analytische Es ist zu beachten, dass auch bei Änderun- men wird gemäß § 20 GKZ Beurteilung vorgenommen, um mit einer gen in FIONA eine schriftliche Meldung i. V. m. § 12 Abs. 1 Satz 3 EigBG und gewissen Sicherheit auszuschließen, dass an den Geschäftsbereich Landwirtschaft § 87 Abs. 2 GemO genehmigt. diese nicht ordnungsgemäß sind. Hierbei erforderlich ist. Der in Ziffer 5 des Festsetzungsbeschlus- sind uns keine Umstände bekannt gewor- Für Fragen stehen die Sachbearbeiter des ses auf 250.000,00 € festgesetzte den, die gegen die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsbereiches Landwirtschaft auch Höchstbetrag der Kassenkredite uns vorgelegten Unterlagen und des telefonisch gerne zur Verfügung. wird gemäß § 20 GKZ i. V. m. § 12 auf dieser Grundlage von uns erstellten (Tel. 07961/9059-3652). Abs. 1 EigBG und § 89 Abs. 2 GemO Jahresabschlusses sprechen. genehmigt. Zweckverband Wasserversorgung Dischingen, den 18. August 2017 Herbrechtingen, den 09. Dezember 2016 gez.: Alfons Jakl, Verbandsvorsitzender STR Partnerschaftsgesellschaft mbH Egaugruppe Dischingen Schmitz Rosenberger Bekanntmachung des Wirtschaftsplanes Steuerberatungsgesellschaft 2017 Zweckverband Wasserversorgung Joachim Schmitz, Steuerberater Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung Egaugruppe Dischingen für Baden-Württemberg (GemO) vom 24. 4. Öffentliche Einsichtnahme Juli 2000 mit Änderungen i. V. mit § 18 des Jahresabschluss 2015 Der Jahresabschluss 2015 liegt in der Zeit von Montag, 21. August 2017 Gesetzes über Kommunale Zusammenar- Die Verbandsversammlung des Zweck- bis Dienstag, 29. August 2017 – beit (GKZ) vom 16. September 1974 mit verbandes Wasserversorgung Egaugruppe je einschließlich – während den üblichen Änderungen und nach § 10 der Verbands- Dischingen hat in ihrer Sitzung am Geschäftszeiten im Rathaus Dischingen, satzung hat die Verbandsversammlung 31. März 2017 den Jahresabschluss 2015 Zimmer Nr. 1, bei Verbandsrechner am 31. März 2017 beschlossen: wie folgt festgestellt: Bernd Schweda, zur öffentlichen 1. Wirtschaftsplan Feststellung des Jahresabschlusses Einsichtnahme aus. Der Wirtschaftsplan des Zweckverbandes 1.1 Bilanzsumme 1.059.817,85 Euro Dischingen, 18.08.2017 Wasserversorgung Egaugruppe für das 1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite auf BM Alfons Jakl, Jahr 2017 wird festgestellt: – das Anlagevermögen 1.003.202,80 Euro Verbandsvorsitzender im Erfolgsplan – das Umlaufvermögen 56.615,05 Euro auf der Ertragsseite 247.945,00 € davon entfallen auf der Passivseite auf auf der Aufwandseite 247.945,00 € – das Eigenkapital 435.660,04 Euro im Vermögensplan – die empfangenen Ertragszuschüsse 203.873,00 € Neresheim auf der Deckungsseite 113.628,00 Euro 203.873,00 € auf der Ausgabenseite – die Rückstellungen 11.075,00 Euro Gefunden wurden 2. Umlage – die Verbindlichkeiten 499.454,81 Euro Der Gesamtbetrag der Umlage, die von 1.2 Jahresgewinn/Jahresverlust 2 Kundenkarten den angeschlossenen Gemeinden erhoben 1.2.1 Summe der Erträge 250.513,11 Euro Zu erfragen beim Bürgermeisteramt wird, wird vorläufig auf 339.839,00 € Summe der Aufwendungen 250.513,11 Euro Neresheim, Fundamt, Zimmer 105.

585 Standesamt und Einwohnermeldeamt Netzwerk Betriebliches Gesundheitsmanagement in Neresheim berichten Vor kurzem trafen sich Bürgermeister Gerd Dannenmann sowie weitere Vertreter der Verwaltung samt Personalrat mit der AOK Ostwürttemberg sowie auch der SRH Fachkrankenhaus Neresheim Eheschließung: GmbH zu einem Austausch über den Aufbau eines Netzwerks im Betrieblichen Gesundheitsmana- 10.08. Her Fidelis Mai u. Frau Diana Mai, gement in Neresheim. geb. Behnle, Zinnbrunnenweg 4, Neresheim-Kösingen Dieses Netzwerk soll branchenübergreifend mit mehreren Firmen aus der Region aufgebaut werden. Wir wünschen dem Paar auf seinem Ein ähnliches Netzwerkmodell wird bereits seit längerem erfolgreich in Schwäbisch Gmünd und gemeinsamen Lebensweg alles Gute. durchgeführt. Geburt: Geschäftsführer der AOK Bezirksdirektion Ostwürttemberg, Josef Bühler, betonte beim Treffen die 06.08. Enya Flora Stoll, Tochter von Wichtigkeit des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowohl für die Arbeitnehmer- als auch für Michael Sven Neuhauser und die Arbeitgeberseite. In der schnelllebenden, hektischen Arbeitswelt sei es insbesondere von großer Maria Irene Stoll, Neresheim- Bedeutung, die Gesundheit des Arbeitnehmers zu fördern. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels Elchingen, Hindenburgstraße 27 spiele es auch eine nicht unerhebliche Rolle für Arbeitnehmer bei der Jobsuche, welche Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement ein Betrieb hat. Vorteile eines Netzwerks auf kommunaler Wir wünschen dem Kind und seinen Ebene sind viele verschiedene Synergieeffekte, vor allem ein breites Angebot von Kursen aber auch Eltern für die Zukunft viel Glück. der Austausch von branchenunterschiedlichen Erfahrungen. Die Verwaltung betreibe hierzu bereits Verstorben: seit einigen Jahren eine enge Kooperation mit der AOK Ostwürttemberg und dem SRH Fachkranken- 05.08. Herr Karl Heinrich Wilhelm, haus. Ziel der AOK Ostwürttemberg ist es, diese Kooperation noch weiter auszubauen und weitere Pater Benedikt, Neresheim, Partner zu finden. Kloster Neresheim 1, im Alter von 89 Jahren Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.

Pater Benedikt Wilhelm OSB Am Vormittag des 05.08.2017 ist Pater Benedikt Wilhelm OSB im Alter von 89 Jahren in Ellwangen verstorben. Pater Benedikt war in Göppingen geboren. Nach der Schulzeit in Reutlingen und Heiden- heim kam er im Kriegseinsatz in französische Gefangenschaft, aus der er 1946 entlassen wurde. 1948 legte er das Abitur ab und am 15.09.1948 trat er unter dem damaligen Abt Bernhard Durst in das Kloster Neresheim ein. Am 11.09.1955 wurde er zum Priester geweiht. Interessenten für das Netzwerk Betriebliches Gesundheitsmanagement können sich gerne Neben seinen vielen Tätigkeiten im Kloster, bei Anja Mäurer, AOK Kunden Center Aalen, Tel. 07361 584-184, melden. u. a. als Gastpater, war er auch weit über 20 Jahre lang bis 1989 Seelsorger in Kösin- gen, wo ihm vor allem auch die Entwicklung des dortigen Schwesternvereins und des Krankenpflegevereins sehr am Herzen lag. Der Sozialverband VdK Neresheim ist eine starke Gemeinschaft Darüber hinaus war Pater Bendedikt auch Das 70-jährige Bestehen des VdK Neresheim wurde am 01.07.2017 im Landhotel „Zur Kanne“ zwei Wahlperioden in der Zeit vom 1971 – gebührend gefeiert. 1980 Mitglied des Gemeinderats und des Verwaltungs- und Finanzausschusses der Die zahlreich anwesenden Mitglieder genossen schon bei Kaffee und Kuchen die musikalische Stadt Neresheim. Unterhaltung durch das Duo Hosch. Wir werden Pater Benedikt immer ehrend Unser besonderer Dank gilt Herrn Siegfried Staiger vom Kreisverband und als Landesschatzmeister gedenken. Baden Württemberg für die Festrede und Herrn Bürgermeister Dannenmann für seine Grußworte und Glückwünsche und das überbrachte Geschenk. Ein kurzer Rückblick auf die vergangenen 7 Jahrzehnte durfte auch nicht fehlen. Auch Herr Kiesewetter ließ es sich nicht nehmen, uns bei unserer Jubiläumsfeier zu besuchen. Auch ihm gilt unser aufrichtiger Dank für seine Ansprache bezogen auf unser Jubiläum und zu den allgemeinen Themen der heutigen Zeit. Besonders danken möchten wir auch den freundlichen Spendern: der Kreissparkasse Neresheim; Metzgerei Hauber, Hr. Bernhard Hauber; Pizzeria Europa, Fam. Schönherr; Gasthaus Ochsen Elchingen, Hr. Rathgeb; Firma Eisenbarth, Hr. Wolfgang Eisenbarth und der Stadtapotheke Neresheim, Fr. Birmelin, sowie dem Landhotel „Kanne“ und der Fa. Omnibus Rupp. Bei einem guten Abendessen, kurzweiligen Gesprächen und guter Unterhaltungsmusik klang der Abend aus. Insgesamt wurde das Jubiläum von den Mitgliedern als sehr gut gelungen empfunden. Weiterhin möchten wir auf unseren Jahresausflug am 10. Oktober 2017 aufmerksam machen. Wir laden hierzu alle Mitglieder, interessierte Nichtmitglieder oder Vereine zur Mitfahrt ein. Die Fahrt geht zur Edeka-Zentrale mit anschließender Hafenrundfahrt in Heilbronn. Anmeldungen und Rückfragen können bei unserer Vorsitzenden unter Tel. 07367 4893 oder [email protected] erfolgen. Die Vorstandschaft des VdK Neresheim

586 Stadtpokal 2017 in Kösingen Allgemeines Der diesjährige und somit 30. Stadtpokal der Stadt Neresheim fand in Kösingen statt. Lauchheimer Ferienprogramm Umrahmt durch ein tolles Fest auf dem Sportgelände des KSC sahen die zahlreich erschienenen 2017 Zuschauer an den 4 Turniertagen sehr spannende und packende Duelle auf ansprechendem Niveau. Die Sportfreunde aus Dorfmerkingen sicherten sich verdient zum 5. Mal in Folge den Stadtpokal Alle Kinder können mitmachen! Keine Voranmeldung notwendig und verwiesen damit den SV Neresheim, den RV Ohmenheim, den Kösinger Sportclub Samstag, 02. September 2017 und den SV Elchingen auf die Plätze. von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Matthias Rösch bekam mit 4 Turniertreffen die Torjägerkanone überreicht. auf dem Marktplatz Jonas Reiter vom Kösinger Sportclub wurde zum Besten Spieler des Turniers gewählt. 4QJFMTBDIFOr#ÛDIFSr$%Tr4BNNFM- bildchen u. v. m. – alles was nicht mehr gebraucht wird kann hier verkauft, gekauft, getauscht oder verschenkt XFSEFO%BT$BGÊBN.BSLUCSVOOFO hat geöffnet. Außerdem werden Würstchen verkauft. Deutschland per Rad entdecken Zwei Radfernwege aus der Brenzregion schafften es in die aktuelle Ausgabe des "MMHFNFJOFO%FVUTDIFO'BISSBE$MVCT "%'$  In seinem Magazin „Deutschland per Rad entdecken“ werden ausgewählte Radwege vorgestellt, welche bestimm- ten Qualitätskriterien folgen müssen. Franz Morbitzer schenkt der Gemeinde Ohmenheim Bild Einige Kriterien sind beispielsweise Der Heimatvertriebene Franz Morbitzer kam als geflüchteter Heimkehrer aus französischer Wegweisung, Verkehrssituation oder die Serviceleistungen abseits der Route. Kriegsgefangenschaft 1947 wieder nach Ohmenheim zu seinen Eltern und Geschwistern zurück. Der Albtäler-Radweg, der auf 158 Kilo- Dort malte er 1948 ein Bild von Ohmenheim, das er nun der Ortschaft schenkte. metern vom Brenztal ins Filstal und Auf ein bewegtes Leben voller Erinnerungen kann der 1926 geborene Franz Morbitzer zurückblicken. übers Donautal und Lonetal zurückführt, Ursprünglich lebte er mit seinen Eltern und vier Geschwistern in Kreuz, einem Dorf im Kreis Römer- schnitt in den genannten Kriterien stadt in der heutigen Tschechischen Republik. Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Familie aus dem besonders gut ab. Er wurde mit vier von Sudetenland vertrieben und landete in Ohmenheim. Arbeit fanden sie im Ohmenheimer Gasthaus fünf möglichen Sternen ausgezeichnet. „Kanne“. Morbitzers ältester Bruder Alfred war Soldat im 2. Weltkrieg an der Russlandfront und Besonders beliebt machen ihn die vielen konnte nach Kriegsende keinen Anschluss an die Familie finden, da er im sowjetischen Macht- urgeschichtlichen Besonderheiten und bereich war. die typische Alblandschaft mit den reiz- vollen Fluss- und Trockentälern. Seine lebendigen Erinnerungen an Ohmenheim hat Franz Morbitzer in einem Bild festgehalten, Daneben schaffte es der Geopark-Rad- das er 1948 kurz nach der Währungsreform malte. Mit der Übergabe des Gemäldes, das nun im weg „Von Krater zu Krater“ mit seinen örtlichen Feuerwehrgerätehaus hängt, verbindet er seinen Dank an die Gemeinde Ohmenheim 120 Kilometern als Rundweg in die für die Aufnahme und Eingliederung der neueste Ausgabe. Von Nördlingen nach damals aus ihrer Heimat vertriebenen Steinheim bringt er den Besuchern Ostdeutschen. Heute lebt Franz Morbitzer sowohl die Historie als auch die geologi- in Aalen. schen Phänomene der Region näher. Das Magazin sowie Infobroschüren Einen schönen Platz im Ohmenheimer zu den Radwegen können beim Feuerwehrgerätehaus hat das Bild Landratsamt Heidenheim unter von Franz Morbitzer gefunden. Die Tel. 07321 321 2593 angefordert werden. Nichte von Franz Morbitzer, Bärbel Infos mit Karten und Beschreibung Schmidt, geb. Scheuermann (Bildmit- zum Herunterladen findet man unter te) und ihre Tochter Daniela Faußner www.heidenheimer-brenzreigon.de. (1. v. l.) überreichten das Gemälde von Franz Morbitzer an Ortsvorsteher Eine ausführliche wetterfeste Radwan- Manfred Reimer (1. v. r.). derkarte zum Albtäler-Radweg gibt es ebenfalls beim Landratsamt Heidenheim. ANGEBOTE – ZU VERSCHENKEN Ipfmess – Fundsachen beim Fundamt : Lfd. Nr. Gegenstand Telefonnummer Von der diesjährigen Ipfmesse sind noch sehr viele Fundgegenstände nicht 1 Ein Steilwandzelt, Größe ca. 2,5 x 3,0 m abgeholt worden. mit zwei Schlafkabinen Zum Beispiel: Jacken, Pullis, Sweathshirts, Schirme, 2 Ein Schlauchboot-Set für drei Personen 07367 2175 Mützen, Schlüssel, Brillen usw., auch eingekaufte Sachen sind liegen Interessenten an den oben genannten Gegenständen können sich direkt an die Schenker geblieben. (nicht nach 20.00 Uhr oder am Sonntag) wenden. Im Nachrichtenblatt werden wöchentlich Näheres beim Fundamt Bopfingen unter abzugebende Gegenstände veröffentlicht. Tel. 07362 801-0 oder Besichtigung Wer etwas zu verschenken hat, kann dies der Stadtverwaltung, Frau Mailänder, 81-12 zu den Öffnungszeiten: oder per E-Mail: [email protected] mitteilen. Die Mitteilungen müssen bis spätestens Dienstag, Montag bis Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr 10.00 Uhr, bei der Stadtverwaltung eingegangen sein. Dienstag und Donnerstagnachmittag: 14.00 – 18.00 Uhr

587 Medizin für versauerte Böden – Seniorenbegegnungsstätte im Bodenschutzkalkungen im Ostalbkreis Samariterstift am Ulrichsberg Wie die Forstbehörde beim Landratsamt Ostalb- kreis mitteilt, findet ab 21. August 2017 auf Staats- waldflächen der Reviere Adelmannsfelden, Hohen- berg, und Virngrund eineBodenschutz- kalkung statt. Die zu kalkenden Waldgebiete rei- chen vom Griesweiher bei Neuler im Süden bis Wochenprogramm nach im Norden und grenzen an den Montag, 21.08.2017 Landkreis Schwäbisch Hall an. Je nach Wetterlage 10.30 Uhr Gymnastik zur Sturzprävention wird die Maßnahme rund fünf Wochen in Anspruch Dienstag, 22.08.2017 nehmen. 16.00 Uhr Gedächtnistraining Das Programm der regenerationsorientierten Samstag, 19.08.2017 Mittwoch, 23.08.2017 Bodenschutzkalkung ist Bestandteil der Strategie ab 18.00 Uhr 16.00 Uhr Gymnastik zur Sturzprävention des Landesbetriebs Forst Baden-Württemberg Auftakt zum 19. Marktplatzfest Freitag, 25.08.2017 (ForstBW) zum Nachhaltigkeitsmanagement und mit Unterhaltungsmusik der Steirischen 16.00 Uhr Ökumenischer Wochenschluss- wird seit 1983 landesweit vollzogen. Mit der Aus- Gruppe des Akkordeonvereins gottesdienst (mit Abendmahl) bringung von Kalk sollen die Versauerung der Dorfmerkingen Waldböden abgemildert und die natürlichen Vorstellung der Verbandsliga- und Die Programmgestaltung ist eine Gemeischafts- Regenerationsprozesse der Böden wieder verbes- WFV-Pokalsieger-Mannschaft der arbeit der Stadt Neresheim und der Samariter- stiftung, Altenhilfe Ostalb. Wir würden uns sert werden. Dadurch wird die Stabilität der Sportfreunde Dorfmerkingen e. V. sehr freuen, wenn viele Seniorinnen und Schlagernacht der „Härtsfelder Waldökosysteme erhöht. Senioren des Samariterstifts und des gesam- Musikanten“ Ausgebracht wird ein Kalk-Holzasche-Gemisch. ten Stadtgebiets das Angebot der Begeg- Dieses wird sowohl vom Hubschrauber aus ausge- Sonntag, 20.08.2017 nungsstätte nutzen würden. bracht, als auch mittels speziell ausgerüsteter 8.30 Uhr Tour 1 Schauen Sie einfach mal vorbei. Fahrzeuge vom Boden aus verblasen. Wanderung mit dem Weitere Informationen erhalten Sie gerne von Eine gesundheitliche Gefährdung für Menschen Alb-Guide Guido Wekemann durch das Kalkmaterial besteht nicht. In den Frau Regina Regele, Tel. 07326 96597-200. Erzgruben – Vogelbrunnen zur größten betroffenen Waldgebieten werden während der Doline auf dem Härtsfeld und zu markanten Ausbringungsphase Wegabschnitte gesperrt. Aussichtspunkten – Wanderstrecke ca. 11 km Die Waldbesucher werden gebeten, die entspre- ab 10.00 Uhr Tour 2 Kindergartennachrichten chenden Sperrhinweise zu beachten. Langer Stein – Fatima-Kapelle – Kohlplatte – Wanderstrecke: 7 km Warum Bodenschutzkalkung? 11.00 Uhr Die zunehmende Industrialisierung insbesondere Mittagstisch – Kaffee und Kuchen Kath. Kita St. Anna, Kösingen im 20. Jh. hat den Zustand der Waldböden nach- 13.00 Uhr „Rausschmiss“ der Vorschüler haltig beeinflusst. Durch massive Säureeinträgen Unterhaltung mit der Jugendkapelle in den Boden wurden sehr viele Nährstoffe ausge- Am Dienstag, 25. Juli 2017 fand in der Dorfmerkingen waschen und ein für viele Bodenlebewesen zu Kindertagesstätte St. Anna in Kösingen 15.30 Uhr saures Milieu hinterlassen. Als Folge sind viele der diesjährige Rausschmiss der sechs Waldböden in ihrer Funktion als Pflanzenstandort, Unterhaltung mit den Vorschüler statt. Lebensraum und Filter für Trinkwasser gefährdet. „Original Härtsfelder Musikanten“ Zu Beginn gestalteten Pater Kurian und Die Schäden durch die Bodenversauerung aus der die Erzieherinnen einen Wortgottes- gegen 18.00 Uhr dienst. Die Vorschulkinder saßen ab- Vergangenheit können die Böden nicht selbständig Traditioneller Hammellauf heilen und die Waldökosysteme und ihre Funktio- wechselnd in die Mitte und die anderen Kita-Kinder berichteten, was es mit dem nen sind dadurch nach wie vor belastet. Durch Wir freuen uns auf Ihren Besuch jeweiligen Kind schönes erlebt hatten. ein angepasstes und schonendes Kalkungskon- Ihr Soldaten- und Heimatverein zept kann ein nachhaltig stabiler und naturnaher Dorfmerkingen Das Zusammengetragene wurde auf ro- Bodenzustand wieder hergestellt bzw. erhalten ten Herzen festgehalten und den zukünf- werden. tigen Schulkindern als Erinnerung mit nach Hause gegeben. Im Anschluss dar- Wer kümmert sich? Senioren Union CDU Neresheim an wurden sie von Pater Kurian geseg- Planung, Ausschreibung und Überwachung der net. Dann zeigten die Kinder, dass sie Durchführung übernimmt die Untere Forstbehörde Einladung zum Seniorentag auch rappen konnten und trugen den des Ostalbkreises. Die Auswahl der zu kalkenden im Kloster Neresheim Song „Hey, hey jetzt geht’s los“ vor. Dann wurde es ernst und die Vorschul- Flächen erfolgte auf Basis landesweit erfasster Die Senioren Union Ostalb Informationen über den Bodenzustand durch die kinder wurden von den Erzieherinnen hält am Montag, 28.08.2017 zur Türe hinausgeschmissen, natürlich Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Ba- ab 14.00 Uhr auf eine Luftmatratze. Jedem wurde den-Württemberg in Freiburg. Diese wurden durch im Tagungshaus Kloster Neresheim ca. 700 Bodenproben im Ostalbkreis ergänzt. Kal- den 21. Seniorentag. die Schultüte und der Portfolio-Ordner überreicht. kungsempfindliche Flächen wurden dabei in Ab- Referent ist der Generalsekretär Als Dankeschön an die schöne Zeit in stimmung mit den zuständigen Behörden für Na- EFS$%6#BEFO8ÛSUUFNCFSH  der Kita überreichten die sechs Familien turschutz und Wasserwirtschaft von der Planung Herr Manuel Hagel MdL. den Erzieherinnen eine selbst gebaute ausgenommen. Er spricht zum Thema: Holzbank und somit war der offizielle Teil „Ein Jahr gute Politik fürs Land“ – vorbei und die zukünftigen Schulkinder Förderung für private Waldbesitzer Die schwarze Handschrift wirkt! aus der Kindertagesstätte entlassen. Die EU fördert die Bodenschutzkalkung Anschließend besteht Gelegenheit zur für Waldbesitzer unter 30 ha mit 100 % der Diskussion mit unseren Abgeordneten entstehenden Kosten. Lediglich die Umsatzsteuer Roderich Kiesewetter MdB und Winfried ist nicht förderfähig und muss vom Mack MdL, bei der Sie Fragen zu lande- Eigentümer selbst getragen werden. Größere spolitischen Themen stellen können. Waldbesitzer (>30 ha) werden mit 90 % 16.00 Uhr Kaffeepause der Nettokosten gefördert. in der Klostergaststätte. Die Veranstaltung ist öffentlich. Weitere Informationen finden Sie unter: Bringen Sie bitte Freunde und Bekannte www.wald.ostalbkreis.de mit und laden Sie interessierte http://www.forstbw.de/schuetzen-bewahren/ Seniorinnen und Senioren ein. boden-wasserschutz/bodenschutzkalkung.html

588 40-jähriges Dienstjubiläum Zuerst im Hauptschulbereich eingesetzt, Schulnachrichten und Verabschiedungen verlagerte sich ihr Schwerpunkt nach und nach in die Grundschule. Freude am Zum 40-jährigen Dienstjubiläum gratulie- Unterrichten und handwerkliches Können Ökumenische Nachrichten ren das Kollegium und die Schulleitung der bildeten die Grundlage ihrer erfolgreichen Kollegin Gertrud Krätschmer. Seit 1983 unterrichtlichen und erzieherischen Tätig- unterrichtet sie mit großem Einsatz Sport keiten. Verabschiedungen an der und Hauswirtschaft an der Härtsfeldschu- Mit Gustav Beck verliert die Grundschule Grundschule Dorfmerkingen le. Frau Krätschmer gestaltet und prägt in Dorfmerkingen einen Lehrer, der über 20 Schüler und Eltern, die Kolleginnen, „ihre“ Schule mit vielfältigem Engagement, Jahre Unterricht und außerunterrichtliches Ortsvorsteher Gerhard Hügler und ihren Ideen und ihrer Kreativität. Bei nahezu Engagement aufzuweisen hat. Schach- Schulleiter Heinz Schmidt verabschiede- allen Großveranstaltungen und Aufführungen und Einrad–AG sind nur zwei seiner ten Gabriele Brütting und Gustav Beck der Härtsfeldschule wirkt sie mit Herzblut herausragenden Aktivitäten. in einer Feierstunde in den Ruhestand. und Tatendrang mit. Die Schülerbegegnun- Gustav Beck, seit 1996 Lehrer an der gen in unserer Partnerstadt Steinach am Auf ebenfalls fast 20 Jahre Unterricht kann ehemals selbstständigen Grundschule, Brenner entstanden mit ihrer Unterstüt- Susanne Ehm-Lenz zusammen mit zahl- prägte die Dorfmerkinger Schule und zung. Mit einer klaren erzieherischen reichen Schülergenerationen der Real- zahlreiche Schülergenerationen. Sowohl Linie den Schülerinnen und Schülern schule zurückblicken. Neben Sport und Frau Brütting als auch Herrn Beck kam Selbstvertrauen und Ermutigung zu vermit- Hauswirtschaft galt ihre Vorliebe dem Fach es neben Unterricht und Erziehung vor teln, das kennzeichnet die Erziehung und Mathematik, dem sie auch über viele Jahre allem auf die Herzensbildung an. Von den Unterricht der Kollegin. Als Fachbe- als Fachbereichsleiterin vorstand. Vielen Herzen kamen auch der Dank und die reichsleiterin konnte sie der Neu- und Schülern brachte die Kollegin über die guten Wünsche der Kinder für den nun Umgestaltung des hauswirtschaftlichen „Aufgabe des Monats“ das Nachdenken beginnenden Ruhestand. Bereichs der Härtsfeldschule den Weg über mathematische Sachverhalte spiele- Schulleitung ebnen. Schulleiter Heinz Schmidt dankt, risch nahe. im Namen der Schulgemeinschaft und im Dem Dank des Landes Baden-Württemberg Namen des Landes Baden-Württemberg, für schließen sich Kollegium und Schulleitung den herausragenden Einsatz der Kollegin. an und wünschen alles Gute und einen Mit Gabriele Brütting wechselt die gelingenden Ruhestand. dienstälteste Kollegin in den Ruhestand. Dienstantritt an der Härtsfeldschule war Heinz Schmidt der Beginn des Schuljahres 1977/78. Schulleiter

Werkmeister-Gymnasium Neresheim

Klasse 5a Beckers, Alexander (L); Brenner, Valentin (L); Duschek, Karl (P); Forisch, Max (P); Glück- schalt, Maximilian (P); Kohl, Emily (P); Lachen- NBJFS /JMT - 1BSJTJ $IJBSB 1 3VEPMQI  Satya (P); Schneider, Nikola (P); Schweinstetter, Toni (L); Stephan, Luana (P) Klasse 5b #SFOOFS /FMF 1 $SÛXFMM -JOB 1 %BNCBDIFS  V. l. n. r.: Jochen Pfeifer (Versetzung), Karin Randler (Beendigung des Referendariats), Luca (P); Gründer, Wybren (P); Huber, Nils (P); Gertrud Krätschmer (40-jähriges Dienstjubiläum), Gustav Beck (Verabschiedung), Susanne Ehm-Lenz Jakubec, Franziska (P); Meyer, Niklas (P); (Verabschiedung), Melanie Hügler (Versetzung), Gabriele Brütting (Verabschiedung), Kalee Fauth Schönherr, Leonie (L); Sing, Leonie (P) (Beendigung FSJ), Schulleiter Heinz Schmidt. Klasse 6a Kessler, Elena (P); Mesic, Sarah (P); Pollithy, $IJBSB 1 4DIFSJFCMF -JB 1 4DINJEU &TUFMMB (L); Schmid, Leonie (P ); Tischinger, Max (P); Treffler, Julie (P); Werner, Madlen (L) Klasse 6b #BZFS "NSFJ 1 #SFJUXFH $BSMB 1 (SVCFS  Klasse 8a Klasse 9b Hanna (L); Kienle, Maike (L); Klug, Maria (P); Beck, Julia (P); Böss, David (P); Hahn, Anna (P); Benning, Theresa (P); Geis, Daniela (P); Kölle, Julia (P); Koller, Sarah (P); Leberle, Hahn, Eva (P); Jakubec, Peter (P); Krauß, Kienmoser, Jenny (P); Litke, Emily (L); Roßmann, )BOOBI 1 .BT$BTFMMBT -BSB - 0TXBME  Hannah (P); Orth, Mareike (P); Scherieble, Timo $BSPMJOF 1 4DINJE .BUUIJBT - Emilia (L); Rech, Diana (L); Reinhardt, Kiara (P); (P); Schirling, Sophie (P); Schneider, Anika (P); Klasse 10a Roßmann, Kira (P); Stark, Micha (P); Weber, Weber, Laura (P); Winkler, Sebastian (P) Bihlmayr, Paul (L); Fremdt, Lisa (P); Heider, Stefan (P) Klasse 8b Klasse 7a $IBSJTJVT /FMB - )BV“NBOO +VMJB 1 )FJEFS  Tim (P); Humke, Maximilian (P); Würmlin, Bawoll, Marie (P); Böhm, Laurin (P); Demel, Mara (P); Rech, Helena (P); Roßmann, Annika (P); Kira (L) Dominik (P); Eckert, Mona (P); Eggstein, Luca Schweizer, Simone (P); Semesch, Anna-Lena (L) Klasse 10b (P); Freihart, Floriane (P); Graf, Mona (P); Klaus, Klasse 9a Braun, Denice (L): Bruckmeier, Katinka (P); Julia (P); Klaus, Sarah (P); Kleefeld, Mona (P); Brenner, Verena (P); Eckert, Lara (L); Graf, Anja Fischer, Lennart (P); Kircher, Anna (L); Semesch, Weber, Tamara (L); Wosnitza, Mara (L) (P); Kaim, Stefanie (L); Klotz, David (L); Meese, Marco (P); Steinle, Dennis (P); Stellenberger, Klasse 7b Lea (L); Neufischer, Annika (P); Stern, Mara Rosa Lea-Josephine (P); Streif, Samuel (P); Uhl, Junginger, Nora (P); Rausch, Pia (P) - 8JOLMFS -BSB.BSJF 1 8JOUFS $ISJTUJBO - Adrian (P); Weißgerber, Dominik (P)

589 Vier Lehrer am WGN Sportkurs im Jahr 2007 sowie zahlreiche verabschiedet andere Abiturkurse in den Fächern Sport Kirchliche Nachrichten und Geographie. Als Fachbeauftragter An ihrem letzten Tag am Benedikt Maria für das Fach Sport organisierte er meh- Werkmeister Gymnasium Neresheim rere Veranstaltungen wie beispielsweise Seelsorgeeinheit Neresheim XVSEFO$ISJTUJOB(ՓFMF 4UFGBO.BUULF  den Wintersporttag und Jugend trainiert für Olympia. Neun Jahre lang organisier- Frank Neyheusel und Ulrich Schneider Mobiler Fahrdienst te Frank Neyheusel für die Schule einen von Schulleiter Günter Mößle verab- Bitte beachten Sie, dass in der Urlaubszeit von ihm entwickelten Sommersporttag, schiedet. (vom 14.08. bis 03.09.2017) die Fahrdienste über bei dem die Schüler die Möglichkeit Christina Gößele studierte nach dem das Pfarramt Neresheim organisiert werden, hatten, in zahlreichen lokalen Vereinen Tel. 07326 358. Abitur am Rosenstein-Gymnasium Heu- neue Sportarten auszuprobieren. bach die Fächer Deutsch und Englisch Herr Neyheusel begleitete zahlreiche Erstkommunion 2018 an der Eberhard-Karls-Universität Tübin- Studienfahrten und setzte sich zudem 02.04.2018: Kösingen und Dehlingen gen. Nach dem Referendariat am Rems- für die Belange der Schülerinnen und 08.04.2018: Neresheim und Ohmenheim 15.04.2018: Elchingen und Dorfmerkingen talgymnasium Weinstadt und Robert- Schüler als Vertrauenslehrer beherzt ein. Bosch-Gymnasium Wendlingen trat sie Herr Neyheusel wechselt im kommen- 2007 ihre erste Stelle am Benedikt Maria den Schuljahr an die Gymnasien im Abtei Neresheim Werkmeister Gymnasium Neresheim an. Ellental Bietigheim-Bissingen. Hier engagierte sie sich in unterschied- lichsten Bereichen. So war sie als Ulrich Schneider studierte nach dem Liturgischer Kalender: www.abtei-neresheim.de Fachbeauftragte für das Fach Deutsch Abitur am Georgii-Gymnasium Esslingen Samstag, 19.08.2017 maßgeblich an der Entwicklung des Theologie in Tübingen, Innsbruck und 7.30 Heilige Messe in Maria Buch TDIVMFJHFOFO$VSSJDVMVNTCFUFJMJHU"VDI Würzburg. Danach absolvierte er die Sonntag, 20.08.2017 20. Sonntag im Jahreskreis die Tätigkeit als Verbindungslehrerin und Ausbildung zum Pastoralreferenten in 5.00 Vigil und Laudes (Kapitelsaal) die Begleitung von Studienfahrten und der Diözese Rottenburg-Stuttgart sowie 8.30 Gemeindemesse Schullandheimen übernahm sie gerne eine Ausbildung zum Bibliodramaleiter 10.00 Konventamt mit Terz und erfolgreich. Zudem war sie lange und die Fortgeschrittenen-Ausbildung in 12.05 Mittagshore Zeit Mitglied der Schulkonferenz. Von Transaktionsanalyse. Er ist Tagungsleiter 14.30 Vesper, Sakramentaler Segen 2012-2014 absolvierte sie die Ausbil- im Klosterhospiz mit den Schwerpunk- 19.30 Komplet dung zur Beratungslehrerin und war ten Jugendarbeit (1983-1996) und Er- Samstag, 26.08.2017 seither auch in dieser Funktion an der wachsenbildung (seit 1996). Von 2002- keine Heilige Messe in Maria Buch Schule tätig. 2014 wurde sie zur Ober- 2003 war er Hausleiter im Klosterhospiz Wochentage studienrätin befördert und übernahm die Neresheim, seit 1994 trägt er die organi- 5.00 Vigil und Laudes (Kapitelsaal) Unterstützung der Schulleitung bei der satorische und inhaltliche Verantwortung 9.00 Konventamt mit Terz Anbahnung von Bildungspartnerschaften für das Neresheimer Programm und 12.05 Mittagshore sowie die Herausgabe des schuleigenen arbeitet seit 2003 als Pastoralreferent 18.00 Vesper Newsletters. 2016 erwarb sie die Lehr- in der Seelsorgeeinheit Neresheim. Seit 19.30 Komplet befähigung für das Fach Psychologie. 1985 unterrichtete er mit einer Unterbre- Beichtgelegenheit: Sie wechselt zum kommenden Schuljahr chung am Benedikt Maria Werkmeister Sonntag: Vormittag, außerhalb der Gottesdienste als Abteilungsleiterin ans Rosen- Gymnasium das Fach kath. Religion. Wochentage: 10.00 – 11.45 Uhr; 16.00 – 17.45 Uhr stein-Gymnasium . Herr Schneider bleibt weiterhin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart im Stadtpfarrkirche Stefan Mattke begann nach dem Abitur Tagungshaus der Benediktinerabtei und Neresheim das Studium der Fächer Geschichte und in der Seelsorgeeinheit Neresheim tätig. Philosophie an der Universität Rostock, Das WGN verliert mit Frau Gößele, Herrn Freitag, 18.08.2017 bevor er 2009 in den Schuldienst des Mattke, Herrn Neyheusel und Herrn 18.30 Eucharistiefeier, Friedhofskirche Landes Baden-Württemberg wechselte. Schneider vier engagierte Lehrer, die f. † Uschi Ledl Am WGN unterrichtete er fortan die Fä- wesentlicher Bestandteil des Kollegiums Samstag, 19.08.2017 cher Geschichte, Gemeinschaftskunde, waren und Generationen von Schülerin- 18.30 Eucharistiefeier Ethik und Philosophie. Zudem war er nen und Schülern nicht nur in ihren Freitag, 25.08.2017 mehrmals an der Durchführung von Unterrichtsfächern entscheidend mitge- 18.30 Eucharistiefeier, Friedhofskirche, f. † Tobias Seminarkursen in der Jahrgangsstufe prägt haben. Schulleitung, Kollegium, Meyer und † Angehörige, f. † Klara Beroth, beteiligt. Über lange Jahre hinweg war Eltern und Schüler wünschen ihnen an Theresia Mysliwitz und Margarete Sopart er zudem als Personalrat aktiv, zuletzt ihren neuen Wirkungsstätten weiterhin f. † Hans Hell und † Angehörige als Personalratsvorsitzender. Mit der erfolgreiche Arbeit. f. † Franz Mailänder und † Angehörige Organisation des Informationsabends Sonntag, 27.08.2017 für die Schülerinnen und Schüler der 10.00 Eucharistiefeier kommenden Klassen 5 leistete er einen weiteren wichtigen Dienst für die Schule. Aktion der Ministranten Herr Mattke wechselt zum kommenden „Mein altes Handy für Familien in Not“ Schuljahr auf eigenen Wunsch ans Über 100 Millionen ausgediente Handys liegen Albert-Schweitzer-Gymnasium ungenutzt in deutschen Schubladen. in Leonberg. Dabei können diese Geräte noch viel Gutes bewirken. Das Missionswerk „missio“ startet im Frank Neyheusel studierte nach dem September eine Aktion, bei der die ausgedienten Abitur am Tulla Gymnasium Rastatt an Handys in Sammeltüten gepackt und über eine der TU Karlsruhe die Fächer Geographie Sammelbox abgegeben werden können. Die ent- und Sport. Nach dem Referendariat am haltenen Rohstoffe werden recycelt und zur Wie- Tulla Gymnasium Rastatt und Helmholtz derverwendung aufbereitet. Für jedes gesammelte Gymnasium Karlsruhe unterrichtete er Handy erhält „missio“ einen Anteil des Erlöses für seit 2006 am WGN die Fächer Erdkunde die „Aktion Schutzengel“ mit der, im Kongo, Fami- und Sport, seit dem Erwerb der Lehr- lien in Not unterstützt werden. Die Sammeltüten ererlaubnis am Regierungspräsidium liegen in der Kirche aus, die Sammelbox wird am Stuttgart ebenfalls das Fach Psychologie. Samstag, 02.09.2017 von den Ministranten aufge- Am Benedikt Maria Werkmeister Gym- V. l. n. r.: Christina Gößele, Frank Neyheusel, stellt und, hoffentlich gut gefüllt, am 17.09.2017 nasium leitete er den ersten vierstündigen Ulrich Schneider, Stefan Mattke. wieder abgebaut.

590 Pfarrbüro Neresheim Pater Kurian nicht erreichbar Frau Kahn ist vom 15.08. bis einschl. 25.08.2017 Vom 20.08. bis 02.09.2017 ist Pater Kurian Evangelisch Neresheim nicht da. Vertretung bei Büroangelegenheiten: nicht erreichbar, Fr. Hochstatter, Tel. 919393, Vertretung: Pfarrer Warzecha, Tel. 07326 358. Bürozeiten: Dienstag, von 8.00 bis 11.00 Uhr Freitag, 18.08.2017 und Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr. Weitere Informationen – siehe Seelsorgeeinheit 16.00 Wochenschlussgottesdienst im Die Fahrdienste können trotzdem beim Samariterstift am Ulrichsberg (Diakon Doering) Pfarramt angefordert werden. Sonntag, 20.08.2017 Weitere Informationen – siehe Seelsorgeeinheit St. Mauritius und Georg Wir laden zum Gottesdienst um 10.15 Uhr nach Dorfmerkingen Schweindorf mit Taufe ein. (Pfr. Traversari) Donnerstag, 24.08.2017 St. Otmar und St. Florian Sonntag, 20.08.2017 15.30 – 16.30 Bücherei Elchingen 10.00 Eucharistiefeier Freitag, 25.08.2017 16.00 Wochenschlussgottesdienst im Samstag, 26.08.2017 St. Otmar mit St. Florian, Elchingen Samariterstift mit Abendmahl (Pfr. Traversari) 18.30 Wortgottesfeier Sonntag, 20.08.2017 Sonntag, 27.08.2017 8.45 Eucharistiefeier, Stetten Pater Kurian nicht erreichbar 10.15 Gottesdienst (Prädikant Anderson) f. † Gebhard Schierle und † Angehörige Vom 20.08. bis 02.09.2017 ist Pater Kurian nicht f. † Josef und Adelheid Weber und † Geschwister f. † der Familien Grubauer und Sulzbacher erreichbar, 10.00 Eucharistiefeier Vertretung: Pfarrer Warzecha, Tel. 07326 358. Evangelisch Schweindorf

Dienstag, 22.08.2017 Pfarrbüro 18.30 Eucharistiefeier, Am Dienstag, 22.08.2017 ist das Pfarrbüro Sonntag, 20.08.2017 anschließend eucharistische Anbetung geschlossen, 10.15 Gottesdienst mit Taufe von Lorydanna Heis Samstag, 26.08.2017 Vertretung bei Büroangelegenheiten: (Pfr. Traversari) 18.30 Eucharistiefeier Fr. Hochstatter, Tel. 919393, Bürozeiten: Dienstag, von 8.00 bis 11.00 Uhr Montag, 21.08.2017 f. † Angehörige des Jahrgangs 1947 und 19.30 Sportgruppe † Theo Deters und Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr. Dienstag, 22.08.2017 Sonntag, 27.08.2017 Weitere Informationen – siehe Seelsorgeeinheit 14.30 Handarbeitstreff 11.15 Taufe von Paul Weber und Emely Hoffmann Sonntag, 27.08.2017 Pfarrbüro Elchingen Wir laden zum Gottesdienst um 10.15 nach Das Pfarrbüro Elchingen ist vom 15.08.2017 Neresheim mit Prädikant Anderson ein. bis einschl. 24.08.2017 geschlossen, St. Sola Kösingen Vertretung bei Büroangelegenheiten: Fr. Hochstatter, Tel. 919393, Bürozeiten: Dienstag, von 8.00 bis 11.00 Uhr Samstag, 19.08.2017 Vereinsnachrichten und Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr. 18.30 Eucharistiefeier

Mittwoch, 23.08.2017 LandFrauen Bezirk Härtsfeld Aktion der Ministranten Wohlfühltage in Bad Waldsee 18.30 Eucharistiefeier „Mein altes Handy für Familien in Not“ Der KreislandFrauenverband Ostalb führt von f. † Rosa Kehrle, geb. Laile (Messst.) Über 100 Millionen ausgediente Handys liegen 08. – 11. Oktober 2017 wieder die Wohlfühltage ungenutzt in deutschen Schubladen. Dabei können in Bad Waldsee durch. Gemeinsam wird bei Sonntag, 27.08.2017 diese Geräte noch viel Gutes bewirken. Entspannungsübungen, Basteln, Singen, 8.30 Eucharistiefeier Das Missionswerk „missio“ startet im September Thermenbesuch und Spaziergängen wieder f. † August Eggstein und † Angehörige eine Aktion, bei der die ausgedienten Handys in neue Energie für den Alltag getankt. Sammeltüten gepackt und über eine Sammelbox f. † Thomas Roth Anmeldung und Info bei Geschäftstelle: abgegeben werden können. Die enthaltenen Roh- Tel. 07361 529464 (nachmittags) stoffe werden recycelt und zur Wiederverwendung Pater Kurian nicht erreichbar aufbereitet. Für jedes gesammelte Handy erhält Vom 20.08. bis 02.09.2017 ist Pater Kurian „missio“ einen Anteil des Erlöses für die „Aktion nicht erreichbar. Schutzengel“ mit der, im Kongo, Familien in Not Vertretung: Pfarrer Warzecha, Tel. 07326 358. Neresheim unterstützt werden. Die Sammeltüten liegen in der Kirche aus, die Sammelbox wird am Schutzengel- Weitere Informationen – siehe Seelsorgeeinheit Freiwillige Feuerwehr Neresheim fest von den Ministranten aufgestellt und, hoffent- Altersabteilung lich gut gefüllt, am 16.09.2017 wieder abgebaut. Am Donnerstag, 24. August 2017 findet unser jährlicher Grillnachmittag mit Weitere Informationen – siehe Seelsorgeeinheit St. Ulrich Dehlingen Waldbegehung in Auernheim statt. Treffpunkt 14.00 Uhr Wanderparkplatz in Auernheim (Waldfestplatz) St. Elisabeth Ohmenheim Sonntag, 20.08.2017 Anmeldung bei Hermann Neukamm – Siehe Nachbargemeinden – Telefon: 07326 6476

Sonntag, 20.08.2017 Sonntag, 27.08.2017 SV Neresheim e. V., Abt. Fußball 8.30 Eucharistiefeier 8.45 Eucharistiefeier Stadtpokalwochenende in Kösingen f. † Irmgard und Heinrich Düring 2. Trauergottesdienst für † Anton Zeller Nach einem blutleeren Auftritt am Sonntag gegen f. † Josef und Emma Barth und † Angehörige f. † Rosa und Anton Kohler und † Erwin Reißner Ohmenheim wurden wir nur Zweiter im Stadtpokal. f. † Klara und Hermann Westhauser f. † Alfons, Zita und Anna Brenner und Donnerstag: f. † Bernhard und Mathilde Hochstatter und † Angehörige der Familie Kuhn SF Dorfmerkingen II – SV Neresheim 0 : 2 † Josef Weidenbacher und † Rosa Walter Samstag: Pater Kurian nicht erreichbar Donnerstag, 24.08.2017 SV Elchingen – SV Neresheim 1 : 2 Vom 20.08. bis 02.09.2017 ist Pater Kurian 18.30 Eucharistiefeier 4$,ÕTJOHFOm47/FSFTIFJN nicht erreichbar. f. † Otto und Rosa Brenner und † Angehörige Sonntag: Vertretung: Pfarrer Warzecha, Tel. 07326 358. RV Ohmenheim – SV Neresheim 2 : 1 Sonntag, 27.08.2017 Gratulation an die Verantwortlichen des 10.00 Eucharistiefeier Weitere Informationen – siehe Seelsorgeeinheit 4$,ÕTJOHFOGÛSFJOQFSGFLUPSHBOJTJFSUFT5VSOJFS

591 13.08.2017 Bezirkspokal 1. Runde Am Freitag ist das Sportheim zum Bundesliga- SG Auernheim/Neresheim – SVH Königsbronn/ Auftaktspiel ab 18.00 Uhr geöffnet. 1 : 2 Elchingen Am Samstag beginnt der Dauerkartenverkauf. Einen guten Auftritt legt unsere SG hin. Leider Auf Grund des Dorffestes bleibt das Sportheim reichte es nicht zum Sieg gegen den A-Ligisten. am Wochenende bei den Heimspielen SV Mergelstetten - SV Neresheim 1 : 4 SV Elchingen, Abt. Fußball geschlossen. Eine ordentliche Leistung reichte aus um den Pokal, 1. Runde: Wir besuchen gemeinsam das Dorffest. Vorjahreshalbfinalisten in die Schranken zu SV Elchingen – SV/DJK Nordhausen-Zipplingen weisen. Der SVM ging zwar mit ihrem einzigesten 0 : 6 (0 : 3) Soldaten- und Heimatverein Torschuss in der 25 Min. in Führung. Wir behielten Nur 20 starke Minuten zu Beginn reichten nicht, Dorfmerkingen e. V. aber die Ruhe und spielten guten Fußball. um gegen clever aufspielende Gäste zu bestehen. Zum Auf- und Abbau unseres Marktplatzfestes In der zweiten Halbzeit wurden wir dann belohnt Der an diesem Tag glücklose SVE hatte in der am kommenden Wochenende würden wir uns und gewannen verdient. ersten Halbzeit zwar ebenfalls Tormöglichkeiten, freuen, wenn uns freiwillige Helferinnen und Helfer aber nur die SV/DJK agierte effektiv und eiskalt Torschützen: 2 x Gassner, Illenberger und Bulut. tatkräftig unterstützen würden. Mit dem Aufbau vor dem Tor. Nach dem Seitenwechsel war es beginnen wir am Freitag 18.08.2017, 9.00 Uhr und ein identisches Bild wie in der ersten Hälfte. Nächste Spiele: am Samstag 19.08.2017 ebenfalls gegen 9.00 Uhr. Der A-Ligist verwandelte seine weiteren zum Teil Bezirksliga gut herausgespielten Torchancen zu einem deut- Am Montag nach dem Fest erfolgt der Abbau 20.08.2017 Anpfiff 15.00 Uhr lichen Sieg, der ihnen ungefährdet das verdiente ab 8.30 Uhr. Endlich gehts jetzt wieder los in der Punkterunde. Weiterkommen in die 2. Pokalrunde bescherte. Für Ihre Unterstützung danken wir im Voraus. Die Golla-Truppe ist wieder vollzählig und hat Die Vorstandschaft in der Vorbereitung gute Ergebnisse abgeliefert, Vorbereitungsspiel: wie gegen Hofherrnweiler oder Aufkirchen. Sonntag, 20.08.2017, 17.00 Uhr Jetzt gilt es im ersten Spiel einen Sieg SV Elchingen – SGM Auernheim/Neresheim einzufahren. Abteilungsleiter, T. Böhm Unterstützen Sie bitte die Mannschaft. Kösingen

SV Neresheim, Faschingsfreunde Kösingen e. V. Jugendfußball Dorfmerkingen Das Faschingsheim ist vom 18. – 27.08.2017 D-Junioren geschlossen, daher kein Thailändisches Essen. Im letzten Turnier der Saison waren wir zu Gast Es ist wieder geöffnet am 01. September 2017, Sportfreunde Dorfmerkingen e. V. beim TSV Nördlingen. ab 18.00 Uhr.

In den ersten 4 Begegnungen gegen Feuchtwangen, Der Fußballalltag bei den Sportfreunden Waldhausen/Unterkochen, Treuchtlingen sowie beginnt wieder: Schützenverein Hubertus Kösingen e. V. Weißenburg erspielte man sich 10 Punkte Nachdem die Vorbereitungszeit sowohl bei dem Öffnungszeiten Schützenhaus und dies ohne Gegentreffer! Verbandsliga-Team, als auch bei der Kreisliga Das Schützenhaus ist jeden Donnerstag ab 19.30 Im Entscheidungsspiel um den ersten Platz Mannschaft abgeschlossen ist, beginnt nun wieder Uhr geöffnet. Herzliche Einladung auch an die Be- gab man sich den Hausherren aus Nördlingen der Fußballalltag. Beide Teams haben durch ihre sucher des „Events in Grün“ und alle Interessierten. knapp mit 0 : 1 geschlagen. Trotz fehlender Leistungen beste Werbung für die bevorstehende Böllertreffen, Holheim Auswechselspieler hat die Mannschaft erneut Spielsaison 2017/18 betrieben und gemeinsam Die Offnet-Böller feiern am Samstag, 19.08. 2017 gezeigt, dass man sich mit Teams aus größeren wollen wir alles unternehmen, um den Freunden ihr Straßenfest. Platzschießen um 19.00 Uhr. Einzugsgebieten absolut messen kann. und Fans rund um Dorfmerkingen eine interessante Wir fahren hierzu um 18.00 Uhr am Dorfplatz Spielsaison 2017/18 zu bieten. Tolle Leistung und Gratulation zum 2. Platz ! ab. 6 Schuss. Wir wünschen allen erholsame Ferien und freuen Spiele am kommenden Wochenende: Schützenfestle, Aufhausen uns mit Euch auf die kommende Saison. Verbandsliga Württemberg Am Sonntag, 27.08.2017 laden die Aufhausener Auftakt-Training am Donnerstag, 24.08.2017 Samstag, 19.08.2017, 15.30 Uhr Schützen zu ihrem Festle ein. Die Wanderfreudigen um 18.00 Uhr. 4'%PSGNFSLJOHFOm'$"MCTUBEU treffen sich bei guter Witterung um 16.00 Uhr an Wir wollen den Heimvorteil nutzen um mit einem der Turnhalle. Alle anderen dürfen auch gern Sportverein Neresheim, positiven Ergebnis in die neue Verbandsliga Saison um 18.00 Uhr direkt dorthin kommen. Abt. Tennis starten. Die Gäste aus Albstadt haben vergangene Spieltag: 22.07.2017 Saison mit dem 10. Tabellenplatz abgeschlossen Kösinger Sportclub e. V. Mannschaft: Junioren und wollen aus Dorfmerkingen etwas zählbares Bezirkspokal 1. Runde, Samstag, 12.08.2017 5$(FSTUFUUFOHFHFO5"47/FSFTIFJN mit auf den Heimweg nehmen. Gespannt ist man ,4$4(5SPDIUFMGJOHFO,JSDIIFJN Ergebnis: 0 : 6 auf beiden Seiten über den 1. Spielverlauf. Der Bezirksligist zeigte von Beginn an, dass man Gepunktet haben im Einzel: Robin Seefried, Kreisliga A II 2 Klassen höher spielt als der Gastgeber. Jannis Nohl, Lennart Fischer, Maximilian Humke Sonntag, 20.08.2017, 15.00 Uhr Zur Pause führte der Gast bereits mit 5 : 0. Gepunktet haben im Doppel: Robin Seefried/ SF Dorfmerkingen II : SV Kerkingen Nach dem Pausentee stabilisierte sich der Sport- Jannis Nohl, Lennart Fischer/Maximilian Humke Die zweite Dorfmerkinger Garnitur unter club und konnte das Ergebnis noch „korrigieren“. Spieltag: 23.07.2017 /FV5SBJOFS$ISJTUJBO)BVG IBUTJDIHVUBVG Tore: Andi Waldsauer, Jochen Kohler. Mannschaft: Herren die neue Spielsaison vorbereitet. Jetzt gilt es an 5$(FSTUFUUFOHFHFO5"47/FSFTIFJN die gute Leistung der Vorbereitung anzuknüpfen. Spiele gegen Kerkingen waren immer von Herausgeber: Stadt Neresheim, Hauptstraße 20, Ergebnis: 3 : 6 73450 Neresheim, Tel. 07326 81-12. Gepunktet haben im Einzel: Markus Meyer, besonderer Brisanz geprägt. www.neresheim.de, E-Mail: [email protected] Frank Neyheusel, Raphael Kaim, Jonas Fischer Veröffentlichungen aller Art müssen spätestens am Danke! Dienstag, 12.00 Uhr schriftlich bei der Stadtverwaltung Gepunktet haben im Doppel: Sascha Heimrich/ Neresheim eingegangen sein. Anzeigen können direkt Timo Stipkovic, Maximilian Kaim/Jonas Fischer Die Sportfreunde Dorfmerkingen möchten sich beim Verlag eingereicht werden. Verantwortlich für den bei allen Freunden und Fans für die tolle Textteil ist Bürgermeister Dannenmann oder sein Stell- Unterstützung in der Ostalb-Arena bedanken. vertreter im Amt. Für den übrigen Inhalt ist der jeweilige Kolpingsfamilie Neresheim e. V. Verlagsleiter verantwortlich. Mit dem Namen des Verfas- Dienstag, 05.09.2017 ab 18.00 Uhr Der besondere Dank gilt den Mannschaften sers gezeichnete Beiträge stellen dessen eigene Meinung Arbeitseinsatz in Maria Buch vom SV Elchingen, RV Ohmenheim und dem dar. Nachdruck ist nur mit Quellenangabe gestattet. Samstag, 09.09.2017 Jahresausflug 4$,ÕTJOHFO XFMDIFJISF#F[JSLTQPLBMTQJFMF Bezugsentgelt: jährlich 25,– € (inkl. 7 % Mwst.), fällig jeweils am 01. 07. extra verlegt haben, um die Mannschaft der Vorschau Bei Postzustellung wird eine Portopauschale von 58,– € Sportfreunde zu unterstützen. (inkl. 7 % MwSt.), im Jahr berechnet. Der Bezug ist Montag, 11.09.2017 und Dienstag, 12.09.2017 jeweils halbjährlich zum 30.06. bzw. 31.12. kündbar. Wir beziehen unsere neuen Räume Zur Info! Druck: Druckerei Bairle GmbH, Gutenbergstraße 3, 89561 Dischingen. Im August Ferienprogramm Das Sportheim Talblick ist jeden Donnerstag Anzeigenannahme: Telefon 07327 9601- 94, Wer Lust hat kommt dienstags in den Kolpingraum ab 19.15 Uhr geöffnet. Telefax 07327 9601-97, E-Mail: [email protected]

592 Wir machen Urlaub vom 19. 08. - 03. 09. 2017 Nachruf Sommer-Schluss- Die Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Neresheim fahrRAD und insbesondere die Katholische Kirchengemeinde St. Sola Verkauf Kösingen nehmen in österlicher Hoffnung und großer I SCHILL Dankbarkeit Abschied von Anja Schill-Kessler vom 04.09. bis 30.09.2017 73450 Neresh.-Dorfmerkingen - Tel. 07326 9644244 - www.fahrrad-schill.dell.de Pater Benedikt Wilhelm OSB

Pater Benedikt war weit mehr als 20 Jahre als Seelsorger in Kösingen tätig und nahm darüber hinaus seelsorgerliche Neresheim, 16. August 2017 Aufgaben in weiteren Gemeinden wahr. Er gab dem Gemeinde- Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen leben in Kösingen wertvolle Impulse, die bis heute nach- Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren wirken und ist den Gläubigen als ein lebensfroher und den werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16 Menschen zugewandter Seelsorger in guter Erinnerung. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Darüber hinaus hat er wichtige Baumaßnahmen an der Pfarrkirche, im Pfarrhaus und dem Kindergarten begleitet. Horst Didwißus Wir werden Pater Benedikt ein ehrendes Andenken bewahren. *2. 1. 1932 8. 8. 2017 † Pfarrer Adrian Warzecha Alois Kohler Die Ehefrau Edith Seelsorgeeinheit Neresheim 2. Vorsitzender Kirchen- Die Kinder Ingrid mit Familie gemeinde St. Sola Kösingen Bernhard mit Familie Die Schwester Trauta mit Familie Wir werden am Mittwoch, 30. August 2017, um 18.30 Uhr Die Trauerfeier ist am 18. August 2017 in der Evangelischen Kirche für Pater Benedikt eine Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Sola um 14.30 Uhr mit anschließender Beisetzung auf dem Stadtfriedhof in Kösingen feiern. in Neresheim. Von Beileidsbezeigungen bitten wir abzusehen. Ein Kondolenzbuch liegt auf. Hausgeräte + TV Andreas Mayer Urlaub vom 30. 08. – 10. 09. 2017 Unsere liebe Markenprofi Servicehändler Untere Straße 20, 89561 Dischingen-Frickingen Ruth Huhn Tel. 07326 6884, www.IQ-Mayer-Dischingen.de freundlich – kompetent – zuverlässig * 10. März 1930 † 27.10. 2016 ist in Frieden über die Schwelle gegangen. 4-Zimmerwohnung Ihr Lieblingsvers aus der Bibel war: Stadtmitte von Neresheim, sehr schöne helle Wohnung, 101 qm, “Nicht ich, sondern der Christus in mir.” Sie wird immer leuchtend in unseren Herzen weiterleben. EBK, Tageslichtbad, geräumiger Dachboden ab 01.11.2017 zu vermieten! Alle, die mögen, sind herzlich eingeladen einen letzten Telefon 0152 31751405 (ab 18 Uhr) Abschied von diesem liebevollen Menschen zu nehmen.

Die Urnenbeisetzung wird am Samstag,  den 26. August 2017, um 10:30 Uhr      auf dem Friedhof in Kösingen stattfinden.  Alle Anwesenden sind dann zu einem kleinen Empfang im Steigenen 6 in Kösingen eingeladen.       Jean-Marie Falcone

Tagesfahrt zum „Almabtrieb – Viehscheid“ nach Gunzesried im Allgäu Telefon 07327 9609-0 Samstag, 16. September 2017 mit einem Reisebus ab Nördlingen 5:30 Uhr, Ohmenheim 5:45 Uhr Bushalt am Rathaus, Vermiete in Neresheim ab 01. 09. 2017 Neresheim 5:30 Uhr beim Netto Markt. 6:00 Uhr Nattheim beim Netto Markt. Anmeldungen zu dieser Fahrt sind unter der Tel Nr. 09081 28788, 2,5 Zimmer-DG-Wohnung Fax: 2903884, E-Mail: [email protected] möglich. mit 55 qm, Tageslichtbad, Balkon, KFZ-Stellplatz, Kellerraum Sonderpreis dieser Fahrt: p. P. 23,00 € Jeder Teilnehmer KM 410,– €, zzgl. NK tEinkaufsmöglichkeit in einer Bauern-Käserei nimmt an einer E-Mail: [email protected] und beim Markttreiben in Gunzesried. Verlosung teil.

593 Anlässlich unserer Für die vielen Glück- und Segenswünsche und reichlichen Geschenke, anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit Goldenen Hochzeit möchten wir an unsere Kinder mit Familie Enkel danken wir sehr. und Urenkel einen herzlichen Dank aussprechen. Ein herzliches VERGELT'S GOTT für die schön gestaltete Besonders danken wir für die Überbringung der Urkunde hl. Messe, zelebriert von Pater Kurian, mitgestaltet von den des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg Herrn Chören der Liedertafel, dem Gem. Chor unter der Leitung W. Kretschmann durch Herrn Ortsvorsteher Gerhard Hügler von Ehrenchorleiter Peter Kuhn, „elChorado“ und der Stadt Neresheim sowie der Urkunde von Bischof unter der Leitung von Alexandra Schütz. Dr. Gebhard Fürst durch Pater Kurian und deren Glückwünsche. Herzlichen Dank auch für die aufmerksame Bewirtung Herzlichen Dank an alle, für die überbrachten Glückwünsche im Bürgersaal durch die Helfer/innen der und Geschenke. Bürgergemeinschaft Elchingen. Karl und Annemarie Winkler Brigitte und Willi Kienle

Wir suchen ab September eine Reinigungskraft für Betriebs- und Verkaufsräume sowie Geschäftshaushalt in Neresheim für ca. 8 Stunden pro Woche. Telefon 0174 4022138

Das kleine Pferde-ABC Die Welt der Pferde spielerisch entdecken… Die Kinder bekommen einen kleinen Einblick in die Welt der Pferde. Sie können den sicheren Umgang, die richtige Haltung sowie gute Pflege bei uns erlernen.

Betriebsurlaub Unser Geschäft Weitere Infos und Anmeldungen bei der Pointer Ranch, bleibt vom Bergstraße 12, Auernheim, Telefon 0152 53764325 13. – 28. 8. 2017 je einschließlich geschlossen.

Zertifizierter  Energiefachbetrieb     % 4 1/2-Zimmerwohnung für Ihre Renovierung 10 alles aus einer Hand.   Rabatt auf Ihre EG ca. 130 qm, mit Balkon und Garage, ab Oktober    Dachsanierung in Neresheim-Dorfmerkingen zu vermieten.   Miete 580,– € plus NK.       Tel. 0170 8153235     ! "# $   %%%$   

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Hinterbliebenen bei einem Trauerfall Gut versorgt hilfreich zur Seite zu stehen. Oft fällt es schwer sich in der Vielfalt der Aufgaben -das beruhigt zurecht zu finden. Wir helfen Ihnen.

Wir helfen im Trauerfall - Tag und Nacht

594 2-Zimmerwohnung Einliegerwohnung 75 qm ca. 56 m², Bad, Sep. WC, Zentralheizung, Kunstofffenster, PKW-Stellplatz KM 280,– € + NK + 2 KM Kaution, ab 01.09.2017 mit Küche in Neresheim zu vermieten. in Stadtmitte Neresheim zu vermieten Angebote und Zuschriften unter Chiffre-Nr. 24 / 2017 Telefon 07326 374 an die Druckerei Bairle GmbH, Gutenbergstraße 3, 89561 Dischingen

Wir suchen eine Reinigungskraft für unser Büro auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung. 2 x wöchentlich, Dienstag und GtA – Gesellschaft Freitag Spätnachmittag. für textile Ausrüstung Wenn Sie Interesse haben Im Riegel 36 - Neresheim rufen Sieuns an oder schauen bei uns vorbei. Telefon 07326-2020210

erei Ha tzg ube Angebot vom Me r 17.08.2017

bis 23.08. 2017 W e t il m ma om n weiß wo´s herk Qualität Neresheim die überzeugt! O Salami- OKalbsbrat-  würste aufschnitt vakuumiert 100 g 0,89 € Frische & Qualität 100 g 1,29 € in der 3. Generation… OMaultaschen OWeißwürste Unser Angebot vom 16.08. – 19.08.2017 nach Schwäbischer Art sehr mager )ULVFKHU6FKZHLQHEDXFKÄDXFK]XPJULOOHQ³ J½ € €  100 g 0,69 100 g 0,79 0DJHUHV6FKZHLQHILOHWÄDXFKDOV)LOHWVSLH‰³J½ )OHLVFKZXUVWLP5LQJÄDXFK]XPZDUPPDFKHQ³J½ OSchweine- OSchweinehals 5RVWEUDWZXUVW³HLQIDFKOHFNHU³  J½ schnitzel mariniert oder /\RQHU³DXFKDOV3RUWLRQVZXUVW³  J½ aus der Oberschale am Stück +DXVPDFKHU5DXFKIOHLVFK  J½ )U'UXFNIHKOHUNHLQH+DIWXQJ € 100 g 0,79 € 6FKLQNHQZXUVW  J'RVH½ 100 g 0,79 6SHLVHSODQYRP± OMini-Rostbrat- OKleine abgebundene -lJHUEUDWHQ 3XWHQNQXVSHUVFKQLW]HO

'L PLW6SlW]OH PLW.URNHWWHQ würste Schinkenwurst ½ ½ € 5FNHQVWHDN 6DXUH1LHUHQ 100 g 0,89 100 g 0,69 €

0L 0LW6SHFNERKQHQXQG5|VWNDUWRIIHOQ PLW.DUWRIIHOSUHH ½ ½ O Rote OMettwurst .RKOURXODGHQ 7RUWHOOLQL6FKLQNHQDXIODXI 

'R PLW.DUWRIIHOSUHHXQG6SHFNVDXFH PLW*HPVH im Naturdarm alle Sorten ½ ½ .DVVOHU+DOV 6SLQDWPLW%UDWNDUWRIIHQ 100 g 0,69 € 100 g 0,89 € )U PLW.DUWRIIHOVDODW 8QG6SLHJHOHLHU ½ ½ Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr 8QVHUH(PSIHKOXQJIU,KUHQ8UODXE durchgehend. Samstag von 7.00 bis 12.30 Uhr. /HFNHUYRUJHNRFKWH)OHLVFKJHULFKWHXQG9HVSHUZXUVWLQ'RVHQ ,GHDO]XP0LWQHKPHQ Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellung! Heidenheimer Straße 37 · 73450 Neresheim BopfingenàTel:07362/7178àFax:7171 à TrochtelfingenàTel:7400àFax:5490 Telefon (0 73 26) 62 86 · Telefax (0 73 26) 5793 NeresheimàTel:07326/964346àFax: 964348 à NördlingenàTel:09081-4350àFax:799784

595 Vielen Dank Sportfreunde Dorfmerkingen ... Ihr habt Neresheim und den Ostalbkreis in ganz Deutschland hervorragend repräsentiert!

Safety First² GmbH ͽ Fachkräfte für Arbeitssicherheit ͽ Fürst-Eugen-Straße 4 ͽ 73450 Neresheim

Die Kath. Gesamtkirchengemeinde Neresheim Ihre Baufinanzierer sucht für das neue Kindergartengebäude im Sohlweg 5 in Neresheim einen engagierten ... geben Ihnen auch eine berufliche Bezirkdirektor Perspektive! Sie interessieren sich für Mitarbeiter (w/m) Christoph-Daniel Rihm eine Tätigkeit im Außendienst? Dann @ für die anfallenden Hausmeistertätigkeiten. christoph-daniel.rihm lbs-sw.de rufen Sie uns an. Tel. 11 - Zu dem Aufgabengebiet gehört die Grünanlagenpflege mit dem regelmäßigen Rasenschnitt und die Betreuung der techn. Anlagen (insb. der Heizung). Im Winter steht der Winterräum- dienst im Vordergrund der Tätigkeit. Katholische Gesamtkirchengemeinde Neresheim Wir kalkulieren mit einem zeitlichen Aufwand von ca. 4 – 6 Stunden wöchentlich. Die Kath. Gesamtkirchengemeinde Neresheim sucht für ihre drei Kindertageseinrichtungen St. Josef Neresheim, St. Josef Die Entlohnung erfolgt auf geringfügiger Basis. Elchingen und St. Anna Kösingen ab sofort Die Aufgabengebiete sind innerhalb unseres Hausmeisterteams auch voneinander trennbar oder können auch gemeinsam Erzieher/innen bzw. päd. Fachkräfte nach § 7 KiTaG ausgeführt werden. oder geeignete Personen Interessierte melden sich bitte bei Gesamtkirchenpfleger Haas, für die Betreuung von Kindern als Krankheitsvertretungen. Tel. 07326 921738, Obere Gasse 3 in 73450 Neresheim. Wir wünschen uns engagierte und flexible Mitarbeiter/innen mit Teamfähigkeit, Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit dem Träger und Offenheit für neue, pädagogische Anforde- vom Kiloweise kleine Preise rungen. Die Bewerber/innen sollten katholisch sein. Betriebsferien Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die Katholische Gesamt- 21.08. – 03.09.2017 www.maydlskilomarkt.de kirchenpflege Neresheim, Obere Gasse 3, 73450 Neresheim. Vorratstüte: 390-g-Dosensortiment nach Wahl Für Rückfragen stehen Ihnen der Gesamtkirchenpfleger 5 Dosen à 390 g 50 Preis der 1= d 3.- 5= d 13. 10 = d 25.- 1 feine Mettwurst à 188 g Herr Haas unter Tel. 07326/921738 und das Katholische Verwal- gesamten 100 g = 0,77 d 100 g = 0,70 d 100 g = 0,64 d 1 feine Kalbsleberwurst à 250 g Tüte Preise inkl. 7 % MwSt. 50 tungszentrum Aalen, Frau Ernsperger, unter Tel. 07361 525822 3er Mini-Gelbwurst à 320 g d Cevapcici kg d 8. 3er Mini-Schinkenwurst à 350 g 50 gerne zur Verfügung. Schweinerücken kg d 6. 3er Mini-Lyoner à 330 g 30.- 1 Leberkäse zum Selberbacken ] 50 Bei Abnahme eines ganzen Rückens kg d 5. 1 Stange gerauchte Schinkenwurst 50 ca. 1,2 kg Stück d 5. Rinderbraten 50 aus der Schulter/Keule kg d 9. Würstchenparade 50 Bei Abnahme ab 3 kg kg d 8. XXXGFOTUFSCSBOEEF Saiten / Bauerngerauchte / feine oder grobe Bratwürste / Weißwürste 50 / Oberländer / Rote / Pfefferbeißer / Bärlauchgriller Rindergulasch kg d 7. 50 5 Paar d 5.- Bei Abnahme ab 3 kg kg d 6. (Entspricht kg-Preise in f: Saiten 5,96, Bauerngerauchte 5,11, Pfeffer- Angebote gültig vom 16. 8. 2017 – 19. 8. 2017 solange beißer 6,58, Rostbratwürste 5,96,Weißwürste/Nackte/Grobe/Rote 5,00 Vorrat reicht. Abgabe ab 1 kg. +150  81590+  0011+%0  0#+5-0  -+++1%85<:::/ +150&0+/ :::/ Unterrombach Wellandstraße 69 Elchingen Im Reichertstal 14 'FOTUFSt)BVTUàSFOt5FSSBTTFOEÊDIFSt(BSBHFOUPSFt4POOFOTDIVU[ Mi./Do. 9 - 18, Fr. 8 - 18, Sa. 7 - 12 Uhr Öffnungszeiten: Fr. 8 - 18, Sa. 7 - 12 Uhr Telefon 0 73 61 / 92 12 82 Telefon 0 73 67 / 20 95

/Śƌ Ansprechpartner für komplette Sonderaktion Bauleistungen aus einer Hand Haustüren! Putz, Stuck, Maler, Fliesen und Trockenbau Zu Top-

Herr Jochen Kinzel und Herr Sascha Mir Konditionen! Dies ist nur ein Auszug unseres vielfältigen Türenprogramms, mehr Informationen im Folder Türen Aktion freuen sich über Ihren Anruf 2017 und im umfangreichen Türenbuch 2017, erhältlich bei Ihrem Internorm-Vertriebspartner. 07367 – 82280 #SBOE'FOTUFS3PMMMBEFO5àSFO(NC)t"BMFOFS4USB•Ft0CFSLPDIFO Kontakt Öff nungszeiten 5FM 'BY .POUBHCJT'SFJUBH o6ISVOEo6IS .BJM JOGP!GFOTUFSCSBOEEF 4BNTUBH o6IS Beck GmbH, Thurn-und-Taxis-Straße 18-28, 73432 Aalen-Ebnat 8FC XXXGFOTUFSCSBOEEF *OIBCFS.BSUJO#SBOE

596