55.Jahrgang, 31.Mai 2019,Ausgabe22 Gemeinde Amtsblattder Gemeinde Abtsgmündmit Teilorten Hohenstadt,Laubach, Neubronn,Pommertsweiler, Untergröningen Abtsgmünd Kocher-Lein-Bote

Ergebnis der Gemeinderatswahl Abtsgmünd vom26. Mai 2019 Die Namen dergewählten Bewerber sind fettgedruckt. (A): Ausgleichssitz

Wohnbezirk CDU/ (Sitzzahl nach der Freie Wähler Stimmen Stimmen SPD Stimmen UnabhängigeBürger Hauptsatzung)

Friedrich,Armin 2.402 Kruger,Robert 2.955 Büker,Marlies 2.084 Fuchs,Sebastian 944 Hermann, Petra 1.485 Gehring,Thomas 884 Prickler,Ralf 1.447 Brenner,Marianne 1.491 Kohler,Olga 1.080 Rüdiger,Romina 1.257 Bihr,Achim 989 Balle, Miriam 1.040 Abtsgmünd 2.142 Kruger,Stefanie 1.573 Kogel, Jens (A) 980 Schittenhelm, Walter (9 Sitze) Krauter,Manuel 1.169 Schäfer,Elena 486 Beißwenger,Horst 893 Genger,Markus 899 Schreiber,Bernd 1.116 Kollo,Anja 539 Kern, Steffen 415 GESAMT 8.192 GESAMT 11.671 GESAMT 8.407

Sitze2 44

Horlacher,Wilfried 1.672 Bacher,Thomas 1.356 Hedlund, Franziska 670 Rehner,Michael 997 Plate, Joachim 339 Hägele, Sven 532 Untergröningen 1.129 Riek,Alexander 668 (4 Sitze) Sauter,Ludwig Müller,Peter 475 GESAMT 3.798 GESAMT 1.695 GESAMT 2.345

Sitze2 11

Hug,Joachim 1.222 Stütz, Ralf 2.007 Ocker,Egon 1.528 Mettmann, Michael 477 Haas,Alex(A) 1.705 Sauter,Manfred 762 Pommertsweiler Stegmaier,Karl-Heinz 371 Schneider,Uwe 408 Schneider,Paula 510 (3 Sitze) Kälber,Klaus 117 GESAMT 2.070 GESAMT 4.120 GESAMT 2.917

Sitze1 21

Winter,Maximilian 844 Rieg,Michaela 805 Erhardt,Sebastian 439 Hohenstadt Winter,Winfried 1.525 (2 Sitze) GESAMT 2.369 GESAMT 805 GESAMT 439

Sitze1 10

Meidert-Feil, Ulrike 1.312 Kaufmann, Ingeborg 603 Gölz, Erik 336 Laubach Haas,Anna 483 (1 Sitz) GESAMT 1.312 GESAMT 603 GESAMT 819

Sitze1 00

VonBoetticher, Jedlicka, Reiner 1.015 Kohnle, Eugen 308 Neubronn Hans-Peter 287 Sela, Hans-Joachim 125 (1 Sitz) Sauter,Erich 1.169 GESAMT 1.456 GESAMT 1.015 GESAMT 433

Sitze1 00 Sitze/ 819.197 819.909 615.360 Gesamtstimmen

|1 Ergebnis der Gemeinderatswahl Abtsgmünd vom26. Mai 2019 in den einzelnen Wahlbezirken

001 002 003 004 005 Abts- Abts- Abts- Unter- Pom- 006 007 Wohn- gmünd- gmünd- gmünd- grö- merts- Hohen- Neu- Brief- bezirk Partei Bewerber Ost West Laubach ningen weiler stadt bronn wahl Gesamt

Friedrich,Armin 427 419 285 192 131 163 109 676 2.402 Fuchs,Sebastian 164 182 181 57 33 34 42 251 944 Prickler,Ralf 279 209 200 100 92 99 47 421 1.447

Wähler Rüdiger,Romina 205 187 188 130 83 77 69 318 1.257

eie Schittenhelm, Walter 399 375 242 123 202 173 109 519 2.142 Fr GESAMT1.474 1.372 1.096 602 541 546 376 2.185 8.192

r Kruger,Robert438 485 306 248 344 169 99 866 2.955 ge Hermann, Petra221 277 226 65 79 54 42 521 1.485 ür Brenner,Marianne 286 344 169 67 63 40 71 451 1.491 eB Bihr,Achim 196 184 103 17 59 36 50 344 989 Kruger,Stefanie 244 253 246 97 77 96 33 527 1.573 Krauter,Manuel 185 241 166 69 32 54 39 383 1.169 nabhängig Beißwenger,Horst 106 165 66 171 22 70 52 241 893 /U Schreiber,Bernd 126 180 151 199 70 70 42 278 1.116

Abtsgmünd GESAMT1.802 2.129 1.433 933 746 589 428 3.611 11.671 CDU Büker,Marlies 284 355 274 148 190 107 77 649 2.084 Gehring,Thomas 207 129 83 28 65 39 13 320 884 Kohler,Olga 141 180 132 66 92 45 50 374 1.080 Balle, Miriam 112 200 199 73 74 24 34 324 1.040 Kogel, Jens (A) 213 204 121 37 65 22 36 282 980

SPD Schäfer,Elena 62 70 74 70 33 713157 486 Genger,Markus 147 159 179 53 54 30 40 237 899 Kollo,Anja 85 105 87 37 27 25 13 160 539 Kern, Steffen 74 95 69 18 16 22 5116 415 GESAMT 1.3251.497 1.218530 616321 2812.619 8.407

Horlacher,Wilfried 134 92 155 601 109 106 81 394 1.672 Rehner,Michael 64 46 61 484 17 21 31 273 997 eie

Fr Sauter,Ludwig 93 98 98 306 111 84 93 246 1.129 Wähler GESAMT291 236 314 1.391 237 211 205 913 3.798 en e

r Bacher,Thomas 118 84 44 545 135 69 38 323 1.356 - /

ge Plate, Joachim 23 20 23 154 58799 339 CDU Unab Bür hängig gröning GESAMT141 104 67 699 140 77 45 422 1.695 Hedlund, Franziska496259185 41 34 22 218 670

Unter Hägele, Sven 24 28 67 20628293147 532 Riek,Alexander 30 52 27 320 44 30 3162 668 SPD Müller,Peter 18 77 26 167 22 25 11 129 475 GESAMT121 219 179 878 135 118 39 656 2.345

Hug,Joachim 131 131 121 102 273 90 56 318 1.222 Mettmann, Michael 52 31 40 65 104 36 23 126 477 eie

Fr Stegmaier,Karl-Heinz 27 39 27 35 116 11 28 88 371 Wähler GESAMT210 201 188 202 493 137 107 532 2.070 Stütz, Ralf 288 304 176 111 267 132 117 612 2.007 r iler / ge Haas,Alex162 103 109 376 233 126 83 513 1.705 we ts Bür Schneider,Uwe 72 80 53 17 65 86107 408 CDU ge

Unabhängi- GESAMT522 487 338 504 565 266 206 1.232 4.120

mmer Ocker,Egon202 241 162 92 225 87 59 460 1.528 Po Sauter,Manfred 84 74 69 48 269 34 19 165 762 Schneider,Paula 45 45 54 41 145 10 19 151 510 SPD Kälber,Klaus 4114148 3145 117 GESAMT335 371 289 182 687 134 98 821 2.917

Winter,Maximilian 111 84 93 68 62 175 50 201 844

ie Winter,Winfried164 123 126 99 33 494 71 415 1.525 Fre

Wähler GESAMT275 207 219 167 95 669 121 616 2.369 r - / Rieg,Michaela 74 83 73 79 45 242 23 186 805 ge GESAMT7483737945242 23 186 805 häng. CDU Unab Bür

Hohenstadt Erhardt,Sebastian 37 61 32 37 25 101 13 133 439

SPD GESAMT3761323725101 13 133 439

- Meidert-Feil, Ulrike181 190 228 69 47 181 106 310 1.312 eie ler

Fr GESAMT181 190 228 69 47 181 106 310 1.312 Wäh r - / Kaufmann, Ingeborg9056120 26 101 19 36 155 603 ge GESAMT9056120 26 101 19 36 155 603 häng. CDU Unab Bür Gölz, Erik 31 43 86 16 23 16 22 99 336 Laubach Haas,Anna 26 40 47 134532911143 483 SPD GESAMT5783133 150 76 45 33 242 819

|2 Ergebnis der Gemeinderatswahl Abtsgmünd vom26. Mai 2019 in den einzelnen Wahlbezirken

VonBoetticher,Hans-Peter 28 22 50 16 10 51 34 76 287

eie Sauter,Erich 140 146 146 130 135 102 97 273 1.169 Fr

Wähler GESAMT168 168 196 146 145 153 131 349 1.456 e r - / onn Jedlicka, Reiner 89 116 124 77 34 137 138 300 1.015 ge CDU Unab

Bür GESAMT89116 124 77 34 137 138 300 1.015 hängig

Neubr Kohnle, Eugen 29 56 50 12 21 84191308 Sela, Hans-Joachim 12 16 10 12 11 18 18 28 125 SPD GESAMT41726024322659119 433

FW GESAMT2.599 2.374 2.241 2.577 1.558 1.897 1.046 4.905 19.197 CDU/UB GESAMT2.718 2.975 2.155 2.318 1.631 1.330 876 5.906 19.909 SPD GESAMT1.916 2.303 1.911 1.801 1.571 745 523 4.590 15.360 Gesamt Gemeinde Abtsgmünd 7.233 7.652 6.307 6.696 4.760 3.972 2.445 10.811 54.466

Wahlbeteiligung zur Gemeinderatswahl vom26. Mai 2019

Abtsgmünd- 001 002 004 005 006 007 Briefwahl Gesamt Weiheräcker, Wahlbezirk Abtsgmünd- Abtsgmünd- Unter- Pommerts- Hohenstadt Neubronn Laubach Ost West gröningen weiler Leinroden Wahlberechtigte 1.136 1.263 970 1.093 726 639 287 06.114 Wähler 491 489 407 488 363 273 151 976 3.638 Wahlbeteiligung in %43,22 38,72 41,96 44,65 50,00 42,72 52,61 15,96 59,50 ungültigeStimmzettel 26 26 20 40 26 11 537191 gültigeStimmzettel 465 463 387 448 337 262 146 939 3.447 gültigeStimmen 7.233 7.652 6.307 6.696 4.760 3.972 2.445 15.401 54.466 Freie Wähler 2.599 2.374 2.241 2.577 1.558 1.897 1.046 4.905 19.197 CDU/UB2.718 2.975 2.155 2.318 1.631 1.330 876 5.906 19.909 SPD 1.916 2.303 1.911 1.801 1.571 745 523 4.590 15.360

Gemeinderatswahl 26. Mai2019 –Anteil derStimmen der Parteien

Freie Wähler CDU/UB SPD

Ergebnis der Ortschaftsratswahl Ergebnis der Ortschaftsratswahl Pommertsweiler vom26. Mai 2019 Untergröningen vom26. Mai 2019 Die Namen der gewählten Bewerber sind fett gedruckt Die Namen der gewähltenBewerber sind fett gedruckt

Partei Bewerber Summe Partei Bewerber Summe Haas,Alex481 Hafner,Annette 577 Häußer,Alfred 350 König,Nicole 240 Häußer,Nicole 296 Hug, Joachim 333 Hägele,Sven 213 FWVPW Mettmann, Michael 162 Liste 1 Horlacher,Wilfried 457 Schneider,Uwe 72 Müller,Peter 195 Stegmaier,Karl-Heinz 132 Riek,Jens325 Stütz, Ralf 405 Summe 2.231 Summe 2.007 Ocker,Egon284 Stegmaier,Michaela 173 Schneider,Paula 230 Sauter,Manfred 325 Bacher,Thomas504 Kahl, Silvia 141 Köger,Jochen 252 SPD Balle, Simon 144 Liste 2 Kreher,Karin 179 Plate, Joachim 101 Biehlmaier,Marvin 174 Riek,Manfred 353 Vogel, Denis 136 Summe 1.613 Summe 1.383

GESAMT3.844 GESAMT3.390

|3 Wahlbeteiligung zum Wahlbeteiligung zum Ortschaftsrat Pommertsweiler Ortschaftsrat Untergöningen

Wahlbezirk Gesamt Wahlbezirk Gesamt Wahlberechtigte 726 Wahlberechtigte 1.093 Wähler (inkl. Briefwahl)511 Wähler (inkl. Briefwahl)612 Wahlbeteiligung in %70,39 Wahlbeteiligung in %55,99 ungültigeStimmzettel 16 ungültigeStimmzettel 31 gültigeStimmzettel 495 gültigeStimmzettel 581 gültigeStimmen 3.844 gültigeStimmen 3.390 FWVPW2.231 Liste 12.007 SPD 1.613 Liste 21.383

Kommunalwahlen 26. Mai 2019 –Ergebnis Kreistagswahl in der Gemeinde Abtsgmünd

003 Abts- gmünd- 001 002 Weiher- 004 005 Abts- Abts- äcker Unter- Pom- 006 007 gmünd- gmünd- Laubach grö- merts- Hohen- Neu- Brief- Partei Nr. Name Ost West Leinroden ningen weiler stadt bronn wahl Gesamt

101 Ruf, Georg493 485 320 229 235 177 102 866 2.907 102 Merz,Gabriela 45 63 3424812 11 94 291 103 Jekel, Werner1929215513171164 229 104 König,Jochen 16 16 15 108 427356 245

CDU 105 Grupp, GeorgKarl 12 13 10 14 415434 106 106 Schneele, Wilhelm 17 6930 11 22142138 107 Ripberger, Wolfgang 75710 61720 63 GESAMT609 617 416 470 281 251 159 1.176 3.979

201 Ocker,Egon199 195 158 101 297 50 20 443 1.463 202 Hanselmann, Jens 14 14 928102131 109 203 Sauter,Manfred 68 71 42 50 367 12 6207 823 204 Sauerbeck,Daniel 13 815111311870

SPD 205 Weise, Barbara373432214 17 12 782435 206 Schaile, Peter 3147326 52170 207 Fink Klaus 74 48 21 826161469 276 GESAMT408 371 281 419 721 121 54 871 3.246

301 Borbély,Heidi 85 66 44 24 16 71644302 302 Kiemel, Armin 391 458 363 416 243 235 138 905 3.149 303 Krieg,Marcus 28 82358526 17 43 208 eis 304 Regele, Gabriele 97 117 193 79 99 80 111 220 996

Wähler 305 Sachsenmaier,Wolfgang 15 912201011910 96 eie

Ostalbkr 306 Widmann, Andreas 36816 09511 58 Fr 307 Winter,Christina 9918 33 48915 105 GESAMT628 673 661 646 377 376 305 1.248 4.914

401 Schlipf,Ute 194 165 156 148 91 213 48 523 1.538 402 Dr. Wiedemann, Manfred 28 24 29 77 16 11 20 85 290 / 403 Stroh,Karin 38 18 24 33 15 7759 201 404 Teufel, Roland 27 10 42 31 16 11061198 405 Öz, Meryem27131720152844 146 GRÜNEN 406 Masur,Bernd 22 21 44 710972193315 DIE BÜNDNIS90 407 Hahn, Margit 56827 821121 97 GESAMT341 257 320 343 171 352 115 886 2.785

501 Niebius,Justin 23 18 12 11 20 3434 125 502 Pretsch,Lars 5865101834 503 Glinka, Philipp 6650000320

DIE 504 Hartmann, Roland 21 10 61336627 92 LINKE 505 Krämer,Reinhold 10 96942820 68 GESAMT6551353828111992339

601 Rössel, Jonas 39 54 52 23 10 42088290 602 Rieg,Michaela 18 10 14 20 5531242174 603 Rieg,Jürgen34412 033030 86 FDP 604 Zuschlag,Matthias 0160511117 41 GESAMT60847060169133177 591

701 Grimm Andreas 42 59 26 59 36 33 193349 702 Kroworz, Alexander 22 39 30 26 17 17 653210

D 703 Mehlin, Lars 26 26 19 39 14 10 161196 Af 704 Wacker,Constanze19131624116331 123 GESAMT109 137 91 148 78 66 11 238 878

|4 Kommunalwahlen 26. Mai 2019 –Ergebnisse Kreistagswahl in der Gemeinde Abtsgmünd

003 Abts- gmünd- 001 002 Weiher- 004 005 Abts- Abts- äcker Unter- Pom- 006 007 gmünd- gmünd- Laubach grö- merts- Hohen- Neu- Brief- Wahlbezirk Ost West Leinroden ningen weiler stadt bronn wahl Gesamt

Wahlberechtigte 1.150 1.274 976 1.095 729 644 288 6.156 Wähler 497 496 407 484 364 273 151 986 3.658 Wahlbeteiligung in %43,22 38,93 41,70 44,20 49,93 42,39 52,43 26,95 59,42 ungültigeStimmzettel 36 28 29 40 16 14 712182 gültigeStimmzettel 463 468 378 450 348 259 144 974 3.484 gültigeStimmen 2.220 2.190 1.874 2.124 1.672 1.268 696 4.688 16.732

CDU 609617 416470 281 251 159 1.176 3.979 SPD 408 371 281 419 721 121 54 871 3.246 Freie Wähler 628 673 661 646 377 376 305 1.248 4.914 BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN 341 257 320 343 171 352 115 886 2.785 DIE LINKE 65 51 35 38 28 11 19 92 339 FDP 60 84 70 60 16 91 33 177 591 AfD 109137 91 148 78 66 11 238 878

Kreistagswahl 26. Mai 2019 –Anteil der Stimmen der Parteien (nur Gemeinde Abtsgmünd)

Dank an alle Wahlhelfer undalleKandidaten

Am 26.Mai 2019 haben in unserer Gemeinde dieEuropa- undKommunalwahlen stattgefunden.Rund80ehrenamtliche Wahlhel- ferwaren beider Wahlhandlung undder Auszählung an zwei TagenhochkonzentriertimEinsatz.Dankdes motivierten Arbeitens aller Wahlhelferkonntedie aufwändige Auszählung aller Wahlen sorgfältig durchgeführtund abgeschlossenwerden.

Namens aller Mitbürgerinnen undMitbürger möchte ichmichbei allenehrenamtlichenKräften ganz herzlichbedanken, diesich tatkräftig in denDienstder Allgemeinheitgestellthaben.Weiter giltmeinDankden Mitarbeiterinnen undMitarbeitern desRat- hauses fürihreengagierteArbeit.

Ichmöchteaberauchallen Kandidatinnenund Kandidaten dafürdanken, dass Siesichfür einehrenamtlichesMandatbeworben undsomit denBürgerinnen undBürgern überhaupterst eine Wahl ermöglicht haben.

Dengewählten Bewerberinnen undBewerber gratuliereich ganz herzlich zu ihremehrenamtlichenMandatund freuemichauf eine gemeinsame, konstruktive undvertrauensvolle Zusammenarbeit in denkommunalen Gremien.

Ihr

Armin Kiemel,Bürgermeister

|5 Ergebnis der Europawahl vom26. Mai 2019 in der Gemeinde Abtsgmünd

003 Abts- gmünd- 001 002 Weiher- 004 005 Abts- Abts- äcker Unter- Pom- 006 007 gmünd- gmünd- Laubach grö- merts- Hohen- Neu- Brief- Ost West Leinroden ningen weiler stadt bronn wahl Gesamt

Wahlberechtigte 1.093 1.210 940 1.013 676 614 281 5.827 Wähler 489 498 395 485 353 269 147 1.009 3.645 Wahlbeteiligung in % 44,74 41,16 42,02 47,88 52,22 43,81 52,31 62,55 ungültigeStimmzettel 20 13 713205222 102 gültigeStimmzettel 469 485 388 472 333 264 145 987 3.543

1CDU 159 176 120 161 128 100 46 366 1.256 2SPD 82 74 69 85 58 34 16 142 560 3GRÜNE 89 84 81 88 63 50 35 204 694 4AfD 43 49 36 55 35 19 11 81 329 5FDP 18 37 25 21 23 10 69 203 6DIE LINKE 18 16 910185424 104 7FREIE WÄHLER 17 13 18 13 11 11 929121 8PIRATEN 741320310 30 9TIERSCHUTzPARTEI 6268141836 10 ÖDP 3314011619 11 NPD 021000126 12 DIE PARTEI 10 11 4331316 51 13 FAMILIE 4224220218 14 VOLKSABSTIMMUNG 000000022 15 BP 0030210511 16 MLPD 010000023 17 DKP 000000000 18 SGP 100000001 19 TIERSCHUTz HIER 1133030112 20 TIERSCHUTzALLIANz 101200015 21 BÜNDNIS C 100000023 22 BIG 100000012 23 BGE 010013038 24 DIE DIREKTE! 000110024 25 DiEM25 021011207 26 III. WEG 010100002 27 DIE GRAUEN 000121105 28 DIE RECHTE 100000001 29 DIE VIOLETTEN 000101013 30 LIEBE 000010001 31 DIE FRAUEN 000300003 32 GRAUEPANTHER 211000004 33 LKR 011000024 34 MENSCHLICHE WELT 002100014 35 NL 000000000 36 ÖkoLinX 101000013 37 DIE HUMANISTEN 010010103 38 PARTEI FÜRTIERE 120211108 39 GESUNDHEITSFORSCHUNG 000111025 40 VOLT 3121120212

GESAMT469 485 388 472 333 264 145 987 3.543

|6 SchlossHohenstadt Haus-& Gartenausstellung aufSchloss Hohenstadt Ausstellung mitvielStilund Liebezum Detail

ußergewöhnlicheQualität undhis- torisches Ambiente ergänzensich A –gärtnerischeEntdeckungsreise in EuropasältestenHeckengarten.

Fast 80 Aussteller haben am Wochenende einvielfältiges Spektrum an Kunst, Deko- rationsartikelnund vielem Nützlichen für Haus-und Garten gezeigt. Eine besondere AuswahlanhistorischenRosensorten so- wieDuft-,Heil- undGewürzkrauter zum Pflanzen machten Lust aufdas Gärtnern.

An allendreiTagen wardie diesjährige Aus- stellung in demcharmantenAmbientevon SchlossHohenstadtund seinem histori- schenHeckengarten einbesonderesErleb- nisfür dieganze Familie, auch wenn am, Samstagnachmittag dasWetterfür kurze Zeitnicht so ganz mitmachte.Dafür warder Sonntagein wunderbarer TagumsichAnre- gungenfür dieGartengestaltungzuholen.

Eröffnetwurde dieAusstellungamFrei- tagabend durch Reinhold Graf Adelmann undseine Frau Anne GräfinAdelmann. Im maligkeitdes Heckengartens zu genießen. zu sehensowie Live-Musik mitDavid Blair, Schlosshof begeistertedazudie Sängerin Dort fand manauchanallen Tagenimmer demHalbfinalistenvon „Voice of “. Ines Weidenbacher. einkleines schattigesPlätzchen zumAus- ruhen unterden Arkaden derJahrhunderte Werdannnochnicht genuggesehen hatte, Dasungewöhnlich vielfältige Angebot der altenBuchenhecken. konnte sich vonNikolausGrafAdelmann knapp80Aussteller machte es zu einem persönlich durch dasSchlossführenlassen. Vergnügen, im Heckengarten zwischen den Zu sehenwar einbreites Spektrum an Am Sonntagnachmittag gabesein speziel- Buchs- undBuchenhecken, den Rosensträu- Pflanzen, Kunst, Skulpturen,Dekorations- les KinderprogrammbeimFruchtkasten. chernoderimweitläufigenGartenbereich artikeln,Gartengeräten undWerkzeugen, direktbeimSchloss unterden schattigen selbst hergestelltenLeckereien Fürdas leiblicheWohlwar ebenfallsdurch alten Lindenbäumenzuwandelnund sich dieörtlichen Vereinebestens gesorgt. Anregungen fürden eigenenGartenoder Am Samstagnachmittag gabeshistorische dasHauszuholen unddabei auch dieEin- Tänzeund Gewänderder Staufersagae.V. Quelle:Textund BilderWolfgang Fath

Ausstellung „Mütterdes Grundgesetzes“nochbis zum 7. Juni im AbtsgmünderRathaus

ochbis zumFreitag,7.Junihaben gingenheftigeDiskussionenvoraus. Ohne Öffnungszeiten: Montag bisFreitag: 8.00 Besucher dieMöglichkeit,die Aus- dasEngagementder vier Frauen im Parla- bis12.00 Uhr;Montag,Dienstag, Donners- N stellung „Mütterdes Grundgeset- mentarischenRat undder vielen Frauen, tag: 14.00bis 16.00Uhr;Mittwoch: 14.00 zes“ im AbtsgmünderRathaus zu sehen. diesichinder Öffentlichkeitfür dievolle bis18.00 Uhr Gleichberechtigung stark machten, wäre es DieAusstellungzeigt auf17Schautafeln nichtzudieserFormulierung gekommen. dieLebensbilderder vier weiblichen Mit- glieder desParlamentarischen Rates: Frieda DieAusstellungwürdigt dasEngagement, Nadig,ElisabethSelbert,Helene Weberund dasdie vier politischen Weggefährtinnen Helene Wessel.Sie erkämpften gegenden in denersten Jahren derBundesrepublik erklärten Willen der61männlichenKolle- gezeigthaben.Anlässlich derersten Preis- genmit Art. 3, Abs. 2–„Männer undFrauen verleihungdes Helene WeberPreises am 5. sind gleichberechtigt“–die Verankerung Mai2009wurde dieAusstellungerstmals derGleichberechtigung im Grundgesetz. gezeigtund istseitdem in ganz Deutsch- Formuliert wurdedamitimJahr1949ein land unterwegs. Siewurde derGemeinde Programm,nicht eine Aussage über dieRe- vomKreisfrauenrat Ostalb e.V. zurVerfü- alität. Seiner Verankerung im Grundgesetz gung gestellt. DieMütterdes Grundgesetzes

Gemeinde Abtsgmünd im Internet: www.abtsgmuend.de

|7 23.06. Ernstund Heinrich „NEX VERKOMMA LASSA“ VeranstaltungskalenderJuni2019 Käsers Stall, Laubach

24.06. Johannisfeier 01.06. ErnstMantel, GELL 15.06. Ernstund Heinrich KatholischeKirchengemeinde Käsers Stall, Laubach „NEX VERKOMMA LASSA“ Pommertsweiler/Adelmanns- Käsers Stall, Laubach felden, in Hinterbüchelberg 01.06. SpanischeNacht KISS,SchlossUntergröningen 16.06. Ernst undHeinrich 25.06. Fahrtins Blaue „NEX VERKOMMA LASSA“ Schwäbischer Albverein, 01.06. 1. Lauf RC-Car-Rennen Käsers Stall, Laubach Ortsgruppe Abtsgmünd MSCUntergröningene.V., SchulhofUntergröningen 16.06. Schöne Wege,alteKirchen 26.06. Besuchder Nudelfabrik undeineTurmhügelburg Berisia&Beer 01.06./TeilnahmebeimChorfest Führung mitHelene LandFrauenverein 02.06. desSCV Heilbronn Angstenberger,Naturparkführerin Abtsgmünd/ LiederkranzAbtsgmünd 16.06. Halbtagswanderung 26.06. LandFrauenfrühstück mitVortrag 02.06. Ernstund Heinrich Schwäbischer Albverein, „Lachenist gesund,oder….?“ „NEX VERKOMMA LASSA“ Ortsgruppe Abtsgmünd LandFrauenverein Untergröningen, Käsers Stall, Laubach Gasthof Lamm Untergröningen 16.06.- 4TageAusflug 02.06. Platzkonzert 19.06. Südtirol-Gardasee 27.06. Kreativmit AnaSzabo LiederkranzUntergröningen, Verein derGartenfreunde Bibliothek Abtsgmünd Rathausplatz Abtsgmünd 27.06. Besichtigung Kocherkanalmit 02.06. Wildblumen Triologie, 18.06. Hauptversammlung Wasserkraftwerk Führgut HeimischeOrchideen Fürstenzug, MSC Vereinsheim Kolpingsfamilie Abtsgmünd Naturparkführer Rolf Angstenberger 19.06. Fronleichnams-Teppich herstellen 28.06. Sommerfest AltenpflegeheimSt. Lukas AltenpflegeheimSt. Lukas 02.06. Wanderung zur Skisprungschanze Degenfeld 20.06.Fronleichnam in Abtsgmünd 28.06. Lehrfahrt Kolpingsfamilie Abtsgmünd Forstbetriebsgemeinschaft 20.06.Fronleichnam mitGemeindefest Eschach-Untergröningen KatholischeKirchengemeinde 02.06. Radtour Untergröningen/Eschach Schwäbischer Albverein 28.06.-Sommerfest in Untergröningen Ortsgruppe Untergröningen 30.06. Musikverein Untergröningen, beider Raiffeisenbank 20.06.Fronleichnamsprozession 04.06. Literaturtreff mitKirchplatzfest AltenpflegeheimSt. Lukas 29.06. Peter-undPaul-Fest KatholischeKirchengemeinde in Hohenstadt Pommertsweiler/Adelmannsfelden 05.06. Besuchder Straußenfarm in 29.06. Altpapiersammlung 21.06. Fahrtzum Naturtheater SchuleAbtsgmünd, Sportfreunde LandFrauenverein Heidenheim Abtsgmünd/Fachsenfeld Pommertsweiler, LandFrauen Abtsgmünd- FV GermaniaHohenstadt Fachsenfeld 06.06. Stadtführung in Vellberg 29.06. Ökumen.Straßengottesdienst Kolping-Senioren 22.06. Ernst Mantel und KatholischeKirchengemeinde WernerKoczwara, 06.06. Kreativmit AnaSzabo St.Michael „Das vereinigteLachwerk Süd“ Bibliothek Abtsgmünd Käsers Stall, Laubach 29.06. ADAC-Fahrradturnier 06.06. Schuhverkauf MSCAbtsgmünde.V. undGrund- 22.06. Abendwanderung schule Abtsgmünd, Wasenschule AltenpflegeheimSt. Lukas Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Abtsgmünd 07.06. MännerabendAction 29.06./Seefest/Hocketse KISS,SchlossUntergröningen 30.06. Schwäbischer Albverein 22.06. Diefaszinierende Welt Abtsgmündund Verein der derHonigbiene 07.06. Nachbarschaftstreffen Gartenfreunde Abtsgmünd, Schaubienenstand Laubbach-Stausee LandFrauen Untergröningen Kreisel Osteren 29.06. EwigeAnbetung 07.06. Schulfest 22.06./580 JahreGschwendhof– GrundschulePommertsweiler KatholischeKirchengemeinde 23.06. Familie Horlacher Pommertsweiler/Adelmannsfelden 09.06. Tagder offenen Gartentür 22.06. Sonnwendfeier 30.06. Sommerfest Heckengarten Schwäbischer Albverein, SchlossHohenstadt SV Pommertsweiler, Ortsgruppe Untergröningen rund um dieTurn- undFesthalle Pommertsweiler 10.06. Regionengottesdienst im Grünen 23.06. Erntebittgottesdienst „Bucher Stausee“ Gschwendhof Evangelische Kirchengemeinde 30.06. Walking-Treff AbtsgmündInternational, Adelmannsfelden/Pommertsweiler 23.06. Ausflug nachNeresheim Treff:RathausplatzAbtsgmünd Jahrgang 1958 13.06. Seniorenwanderung Schwäbischer Albverein, 23.06. Fronleichnamsfest Pfingstferien vom11. –21.06.2019; Hallen Ortsgruppe Abtsgmünd in Hohenstadt sind vom17. –21.06.2019geschlossen!

|8 DerVerwaltungsausschuss beschlossein- Ausder Sitzung des stimmigdie Auszahlung derVereinsförder- Wildblumensommer Verwaltungsausschusses beiträge.

vom23.05.2019 Eine nichtöffentliche Sitzung schlosssich Sonntag, 2. Juni 2019,9.00bis 11.30Uhr an. Wildblumen Trilogie – Sachstandsbericht über das Neue Kom- 2von 3–Heimische Orchideen munaleHaushalts-und Rechnungswesen Aufeinem Rundgang im Naturschutzgebiet (NKHR) „Tal derBlindenRot“zeigtIhnen Naturpark- Bürgermeister Kiemel erinnerte,dassdie führer Rolf Angstenberger typische Lebens- Gemeinde Abtsgmündzum 1. Januar 2018 räumeheimischer Orchideen. Mitetwas aufdas Neue KommunaleHaushalts-und Glücksehen wirauchblühendeExemplare Rechnungswesenumgestellt habe.Damit underfahrenWissenswertesüberihreLe- dieUmstellungmöglich sei, müssen eine bensweise. Bewertungdes Vermögens, dieErstellung Anmeldung:Telefon 07366 919248 desProduktplanes, dieErstellung derEr- Gebühr:Erwachsene 5€,Kinderbis 16 Jah- öffnungsbilanzsowie dieEinführung der re frei.Treff:Wanderparkplatz Burghards- Kosten-und Leistungsrechnung erfolgen. mühleander K3233. Fürdie Umstellungauf das NKHR seienex- trem umfangreicheTätigkeiten notwendig, Sitzungdes Gemeinderates Samstag, 8.Juni 2019, 15.00 Uhr dieauchein Jahr nach derUmstellungnoch am 06.06.2019 „SüßeFeenrezepte mitBlüten“ nichtabgeschlossenseien.Die Umstellung aufdas NKHR seivor allem fürdie Finanz- DerSommerschenkt unswonnige Tage verwaltung einKraftakt. Dienächste öffentliche Sitzungdes undeineBlütenpracht, diedas Herz höher Gemeinderates findet am schlagenlässt. Jetztist dieZeitvon ihrem Frau Zawinul,Finanzverwaltung,legte süßenNektarzukostenund diesenZauber anhand einer umfangreichen PowerPoint- Präsentation denSachstandsberichtdar. Donnerstag, 6. Juni 2019 um 17.30Uhr zu konservieren,mit verschiedenenRezep- im Großen Sitzungssaaldes Rathauses ten, um dasganze Jahr über in denGenuss DasAnlagevermögen derGemeinde Abts- gmündbeträgt über 157Mio.€und teilt dersüßen Blütenküchezukommen. Wirbe- statt. reiten verschieden süße Köstlichkeiten aus sich in 4.380einzelneAnlagenauf,die sich im Eigentum derGemeindeAbtsgmünd be- denBlütender Ostalb zu,einen Blütenzu- Tagesordnung: cker,eineliebliche Blumen-und Wildkräu- findenund erfasstwerden mussten. Hierzu zählen nebenden mobilenAnlagenunter terbowle,sowie noch einpaar andere duf- 1. Bürgerfragestunde tende Leckereien. anderem auch ca.194 ha Wald,rund400 unbebaute undca. 60 bebauteGrundstü- Anmeldung: [email protected] ckesowie rund 880Grundstücke desInfra- 2. Satzung über dieErhebung vonBe- Gebühr:Erwachsene20€,Kinder unter12 strukturwesens.FrauZawinul erläuterte nutzungsgebühren fürdie Kinderbe- Jahrefrei. Mitglieder des Kochergarten e.V. dieAnschaffungs-und Herstellungskosten treuungseinrichtungender Gemeinde 10 €. Treff:Koiserhof,Abtsgmünd. sowiedie Abschreibungender einzelnen Abtsgmünd Anlagen. Siewiesauf dieAuswirkungen 3. Schulentwicklungsplan2019/2020 Sonntag, 9. Juni 2019,11.00 bis 15.00Uhr derInvestitionsmaßnahmenimHaushalts- „Tagder offenen Gartentür“ ausgleichhin.Zum 1. Januar 2018 hatdas 4. Beschaffungvon digitalenFunkmel- HeckengartenHohenstadt kommunaleAnlagevermögen noch einen Wert vonrund74Mio.€.ImHaushaltsjahr deempfängern fürdie Freiwillige EntdeckenSie denHeckengartenHohen- 2018 beträgtder vorläufige Nettoaufwand FeuerwehrAbtsgmünd stadtund dieWildblumenwiesen, diedarin knapp2Mio.€,die vonder Gemeinde Abts- angelegtwurden. gmünderwirtschaftetwerden müssen.Der 5. Änderung Betriebsführungsvertrag mitder Gemeinde Adelmannsfelden Eintritt zumHeckengartenfrei. Verwaltungsausschuss nahm dieAusfüh- rungenzustimmendzur Kenntnis. 6. BeschlussfassungüberSpendenund Festlegungder Vereinsförderbeiträge Sponsoring Kämmerer Maiererläuterte dieVereinsför- 7. Sonstiges derbeiträgenachden Vereinsförderrichtli- nien für2019. Bei1.218 Jugendlichen und 8. Anfragen 361Aktiven wird denVereinen ein Gesamt- betrag von106.865,80€zur Verfügung 9. Wahl desGemeinderates am 26.Mai gestellt.Dabei entfallen aufdie Sportverei- 2019:Feststellung vonHinderungs- ne 82.287,50€,dieMusikvereine17.360€, gründengem.§29GemO dieGesangvereine4.028,90€,die sonstigen Vereine1.408,40€und aufdie Jugendmu- 10.Ehrung langjährig tätiger sikschule1.781 €. Kommunalpolitiker Es istäußerst wichtig,dass dieörtlichen Vereineunterstützt werden –sie leisten 11.Verabschiedungder ausscheidenden wertvolle Arbeit, so Bürgermeister Kiemel. Gemeinderäte Deshalb sprach er allen Vereinen seinen herzlichsten Dank aus. Er informierte, dass DieBevölkerung isthierzuherzlich es in derGesamtgemeinde1.360 Kinder eingeladen. undJugendlichegibt. Dasbedeutet, fast Wochen-und Bauernmarkt! alleKinderwerdeninörtlichen Vereinen Eine nichtöffentliche Beratungschließt betreut. Selbstverständlich gibt es Jugend- sich an. JedenDonnerstag liche, dieinkeinem Verein aktivsindund von13.30 bis16.30 Uhr andere, dieinzwei oder mehr Vereinen gez. ArminKiemel aufdem Rathausplatz in Abtsgmünd vertretensind. Aber dieQuote sprächeden- Bürgermeister noch fürsich.

|9 Sitzungdes Technischen Ausschusses am 03.06.2019 Beratung zumThema Pflege undBetreuung im Abtsgmün- Dienächste öffentliche Sitzungdes Flst. Nr.496/15 derRathaus TechnischenAusschusses findet am Neubronn,Stuifenstraße 12, Abtsgmünd Neubau Einfamilienhaus mitGarage– Sieselbst, IhrPartner,ein Elternteiloder Montag, den 03.06.2019um17.00 Uhr, Antragauf Abweichung einanderesFamilienmitglied benötigt Treffpunkt: Baugebiet„Berg II“, Am Son- Unterstützung im Alltagund Siewissen nenweg (ganz im Westen)inNeubronn Flst.Nr. 161 nichtsorecht,welcheMöglichkeiten es Neubronn,Kapellenstraße24/1, gibt?DannkommenSie zu einerunver- statt. Abtsgmünd bindlichen Beratung insAbtsgmünder Bauvoranfrage: Baueines Einfamilien- Rathaus. DieGemeinde Abtsgmündbie- Tagesordnung: hauses mitCarport tetinZusammenarbeitmit derSozialsta- tion Abtsgmündund derStiftungHaus 1. Spatenstich für die Erschließung des Flst.Nr. 496/10 Lindenhof eine Beratungsstelle im Abts- Baugebietes „Berg II,3.Bauabschnitt“ Neubronn,Stuifenstraße7,Abtsgmünd gmünderRathaus an.Wir beratenSie zu in Neubronn Neubau Wohnhaus undGarage– Leistungsansprüchen, Dienstleistungsan- Befreiungsantrag geboten,Möglichkeiten deraktiven Le- Dieanschließende Sitzung findetim bensgestaltung undzuFachthemenoder Flst.Nr. 31 KleinenSitzungssaaldes Rathauses Fachfragenrundumdas komplexe Thema Pommertsweiler, LangeStraße17, Abtsgmündstatt. Pflegeund Betreuung. Abtsgmünd 2. Beratung vonBaugesuchen Einbau vonWohnungen Seit Februar2017 hatdas Beratungsbüro „Rundumdas Thema Pflege“ an jedem2. Flst.Nr. 2375 Flst.Nr. 144 und4.DonnerstagimMonat von 14.00 Fischbach1,Abtsgmünd Pommertsweiler, Hangstraße 7, bis15.00 Uhr im Trauzimmer (Zimmer14) Bauvoranfrage: Abbruchdes alten Abtsgmünd desAbtsgmünderRathauses Sprechstun- Wohnhausesund Erstellung Einfamili- Errichtung einerDachgaube de undsomit fürSie geöffnet. Siekönnen enhaus ohne Terminvereinbarung vorbeikom- Flst.Nr. 239 men. Beratenwerden Sievon Gerlinde Flst.Nr. 1737 Untergröningen, Lohmühle 4, Herkommervon derSozialstation Abts- Hangendenbuch6/1,Abtsgmünd Abtsgmünd gmündund UteSturm vonder Stiftung Boxenlaufstall fürMilchkühe Bauvoranfrage: Abbruchbestehende Haus Lindenhof. Werkstatt, Neuerrichtungeiner ge- Flst.Nr. 1280/10 werblichenLagerhalle mitSozial- und DasBeratungsbüro „Rundumdas The- Gustav-Klimt-Straße 32,Abtsgmünd Büroräumenund 2Wohneinheiten im ma Pflege“ hatanfolgenden Terminen Neubau Wohnhaus undGarage OG undDG in derZeit von14.00 bis 15.00Uhr Sprechstunde im Rathaus Abtsgmünd Flst.Nr. 364 Flst.Nr. 468, AalenerStraße43, (Zimmer 14): Hauptstraße55, Abtsgmünd Flst.Nr. 460/2 Nutzungsänderung Gebäude OST–von Untergröningen, Abtsgmünd •13. Juni 2019 •11. Juli 2019 GetränkehandelinCafémit TV +Spiel- Bauvoranfrage: Neubau 2Einfamilien- •27. Juni 2019 •25. Juli 2019 bereich häuser undNutzungsänderungen der Industriehallen Flst.Nr. 1280/9 3. InterkommunaleAbwasserbeseitigung Gustav-Klimt-Straße 34,Abtsgmünd Geänderte Öffnungszeiten Befreiung –Errichtungeiner Stützmau- Abtsgmünd–Adelmannsfelden(IA³) er zurHangabsicherung Änderung Betriebsführungsvertrag mit RathausUntergröningen derGemeindeAdelmannsfelden Flst.Nr. 2744/13 –Vorberatung Fürdie Geschäftsstelle Untergröningen Max-Planck-Weg4,Abtsgmünd gelten in KW 23 wegenUrlaubsvertre- 4. Sanierung derOrts- undGemeindever- Befreiung –Terrassenüberdachung tungeingeschränkte Öffnungszeiten: bindungstraßen im DSK-Verfahren, Ver- gabe derBauarbeiten Flst.Nr. 1168,1158, 1167,1169, 1189, •Montag,3.Juni 2019:geschlossen 1183,1170, 1159,1182 •Dienstag, 4. Juni 2019: 5. StromanschlussRathausplatzinAbts- Hohenstadt,Bernhardshof3, regulärgeöffnetvon 8.00 bis12.00 gmünd, Vergabeder Bauarbeiten Abtsgmünd Uhrund von14.00 bis16.00 Uhr Zuchtund Aufzucht vonQuarter Hor- 6. Sonstiges •Mittwoch, 5. Juni 2019: sesinVerbindung miteiner extensiven regulärgeöffnetvon 8.00 bis12.00 Weidenutzung,Nutzung vorhandener 7. Anfragen Uhrund von14.00 bis18.00 Uhr Viehstall,Wirtschaftsgebäude,Garage, •Donnerstag, 6. Juni 2019:geschlossen Pferdebewegungsplatz, Dunglegemit DieBevölkerung isthierzuherzlich Jauchegrube, Viehunterstand eingeladen. •Freitag,7.Juni2019: geschlossen DieSprechstunde desOrtsvorstehers Flst.Nr. 41 Eine nichtöffentlicheBeratung schließt am Mittwoch von17.00 bis18.00 Uhr Laubach, Schlosssteige 13,Abtsgmünd sich an. AbbruchTieflaufstall undScheunen- findetregulär statt. anbauandas vorhandene Scheunen-/ gez. ArminKiemel In dringendenFällenwendenSie sich Stallgebäude Bürgermeister bitteandie Gemeindeverwaltung Abts- gmünd, Telefon07366 82-0.

Vielen Dank fürIhr Verständnis.

Ihre Ortschaftsverwaltung GemeindeAbtsgmündimInternet: www.abtsgmuend.de Untergröningen

|10 FahrdiensteAbtsgmünd Seit Januar 2017 gibt es dank ehrenamtlichengagier- terBürgerden Fahrdienst Abtsgmünd. DenFahrdienst können Seniorinnenund Senioren derGemeinde Abts- gmündab65Jahre nutzen sowiejüngere Menschen mit Feuerwehr Behinderung (Gradder Behinderung mindestens50%). Freiwillige Feuerwehr Anmeldung: täglich vonMontag bisFreitag zu denÖffnungszeiten desRathauses Abtsgmündunter derTelefonnummer 07366 8228 (Miriam Kaiser/SachgebietFamilie Abtsgmünd undBildung). Abteilung Abtsgmünd •Mo.,Di.,Do. 8.00 bis12.00 Uhrund 14.00bis 16.00Uhr Freitag, 31.Mai 2019: •Mittwoch8.00bis 12.00Uhr und14.00 bis18.00 Uhr (optimaler Anmeldetag) Aufräumen Garagenfest •Freitag8.00bis 12.00Uhr Fahrzeiten:Montagbis Freitagzwischen 8.00 und13.00 Uhr. Freiwillige Feuerwehr Abtsgmünd DerFahrpreisbeträgt 0,30 €pro gefahrenem Kilometer, aber mindestens3€pro Abteilung Hohenstadt Fahrt. DieKilometerwerden ab derHaustüredes Fahrersberechnet undauchwieder bisdahin zurück.Der Fahrgast bezahltdie FahrtdirektbeimFahrer. DasFahrgebiet Freitag, 31.Mai 2019,18.00 Uhr: reicht vonAbtsgmünd bisinnerhalb desBereiches , Schwäbisch Gmündund Ell- Übung: TH Maibaumabbauen wangen. Übungsleiter:M.Kiehlmann FürMenschen, dieauf einenRollstuhl angewiesensind, stehtweiterhin der Fahrdienst derFörderstiftung selbst.bestimmt.leben. zurVerfügung.Die An- Freiwillige Feuerwehr meldungerfolgt ebenfallsüberden Fahrdienst Abtsgmünd. Abtsgmünd DieGemeinde Abtsgmündist weiterhin aufder Suchenach ehrenamtlichen Fahrerin- Abteilung Pommertsweiler nenund Fahrern.Sollten SieInteresse an einerMitarbeit im AbtsgmünderFahrdienst Dienstag, 4. Juni 2019,20.00 Uhr: haben, meldenSie sich bittebei Frau Kaiser,SachgebietFamilie undBildung,unter Übung Telefon07366 8228 oder perE-Mailunter [email protected]. Freiwillige Feuerwehr Abtsgmünd Abteilung Untergröningen

Achtung, Samstag, 1. Juni 2019,9.00Uhr: MaibaumAbbau Enkeltrick! Übungsleiter:Schön /Drescher DER EKO-ENERGIEBERATER Die Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Betrügern KOMMTzUIHNENINS Freiwillige Feuerwehr Die Masche: Abtsgmünd RATHAUS! Die Betrüger rufen meist bei älteren und allein lebenden Personen an und geben sich als Verwandte, Enkel oder Jugendfeuerwehr auch gute Bekannte aus. Immer bitten sie kurzfristig um Sieerhaltenam19.Juni2019von 15.00bis Bargeld. Vorgetäuscht wird ein finanzieller Engpass oder Untergröningen 18.00Uhr im Rathausder Gemeinde Abts- eine dringliche Notlage. Sobald der Angerufene bereit ist zu bezahlen, wird ein Bote geschickt, um das Geld Samstag, 1. Juni 2019,9.00Uhr: gmündeinekostenlose undunabhängige abzuholen. Hat der Betroffene die geforderte Summe energetische Erstberatung zu denThemen nicht parat, wird er gebeten, direkt zur Bank zu gehen, MaibaumAbbau Energieeinsparung,Gebäudeneubau und um dort den Betrag abzuheben. Übungsleiter:Hähnle/Genz/Dolderer -sanierung,Modernisierung vonHeizung Klären Sie auch Ihre Angehörigen und Bekannten über die Gefahren einer solchen Betrugsmasche auf. undLüftung,Förder- undZuschussmöglich- keiten sowiezum Einsatzvon erneuerbaren Unser Tipp: Energien.Hierfür stehtIhnen derEnergie- beraterdes EKOals kompetenterAnsprech- Gehen Sie nicht auf die partner, auch zu dengesetzlichen Vorschrif- Aufforderungen der Anrufer ein, legen ten, zurVerfügung. Sie auf und wählen Sie die 110.

Um telefonische Terminvereinbarung wird gebetenunter Telefon07173 185516 oder 0736682-37. Diese Beratung findet in Kooperationmit der Verbraucherzentrale BittebeachtenSie denRedaktionsschluss Baden-Württemberg am Dienstag um 11.00Uhr. statt. www.energiekompetenzostalb.de

Abtsgmünder App

Android- Version

|11 Ärztlicher Dienst- Bereitschafts- bereitschaft dienst derApotheken Schulnachrichten

Notarzt (lebensbedrohliche Notfälle): In derZeitvom 1. bis7.Juni2019 gilt fol- 112 gender Notdienst (außerhalb dernorma- Krankentransporte:19222 lenÖffnungszeiten): Derzahnärztliche Notfalldienst ist zu Samstag, 1. Juni 2019: erfragenunter der Telefonnummer ApothekeimFacharztzentrumAalen 0711 7877788 Augenärztlicher Notdienst: Sonntag, 2. Juni 2019: 018050112098 Nepomuk-Apotheke

Ärztlicher Notdienst Montag, 3. Juni 2019: Landtagspräsidentin Stadt-ApothekeAalen-Wasseralfingen AllgemeinerNotfalldienst: Muhterem Aras an derFvKS Telefon 116117 Dienstag, 4. Juni 2019: Notfallpraxis Aalen am Ostalbklinikum Stern-Apotheke Aalen Etwa 100Schülerinnen undSchüler der Öffnungszeiten Friedrich-von-Keller-Schule(FvKS)stellten (keine Terminvereinbarung): Mittwoch,5.Juni2019: derLandtagspräsidentin Muhterem Aras Mittwoch 13 bis22Uhr Limes-Apotheke Wasseralfingen beim Polit-Talk am Montag, 20.Mai Fragen Freitag16bis 22 Uhr zu aktuellenpolitischen Themen.Nicht nur Samstag, Sonntag, Feiertag 8bis 22 Uhr Donnerstag, 6. Juni 2019: Umweltaspekte sondern auch familienpo- Notfallpraxis Ellwangenander Schloss-ApothekeEssingen litischeund integrativeFragenkamen zur Virngrundklinik Sprache. Öffnungszeiten Freitag, 7. Juni 2019: (keine Terminvereinbarung): Gaia-ApothekeAalen DieGrünen-Politikerinzeigtesichvom Inte- Samstag, Sonntag, Feiertag 8bis 22 Uhr resseder Schülerinnen undSchüler beein- Dertagesaktuelle Notdienstplan ist druckt undlegte ihreSicht derDinge auch MobilerBereitschaftsdienst über dieLandesapothekerkammer beikomplexenZusammenhängenklarund Aalen-Ellwangen-Härtsfeld-Ries Baden-Württemberg abrufbar: verständlich dar. DieVeranstaltung „Polit- (Altkreis Aalen) Talk“fandbereits zumsechstenMal statt. Brauchen SieHilfe außerhalb der Öff- www.lak-bw.notdienst-portal.de nungszeitender Notfallpraxenoderkön- Schulleiter Herr SchemppbegrüßteFrau nenaus medizinischen Gründendie Praxis Muhterem Aras gemeinsammit derBläser- nichtaufsuchen,wählenSie bitte Telefon klasse derFvKSunter derLeitungvon Herrn 116117 (erreichbarFreitag 16 Uhrbis Seibold. Bevorerdas Wort an Frau Aras Montag 8Uhr,Mittwoch13Uhr bisDon- übergab, wollte er es nichtversäumen auch nerstag8Uhr;übrigeWerktage 18 Uhrbis 8Uhr desFolgetages) noch aufeinen besondersgeschichtsträch- tigenTag hinzuweisen, welcher unsam23. Notfallpraxis Mai mitdem Jubiläum „70Jahre Grundge- am Stauferklinikum Familiennachrichten setz“begegnet, anschließenddankteersei- Öffnungszeiten nenKollegen, allen voranDanielWolpert, (keine Terminvereinbarung): fürdie Organisation derVeranstaltung. Montag, Dienstag,Donnerstag,Freitag Sterbefälle: von18bis 22 Uhr; Mittwoch 13 bis22Uhr; DieLandtagspräsidentin stelltesichden Samstag, Sonntag, Feiertag 8bis 22 Uhr 20.05. Frau MoniqueLouise Vogl Schülerinnen undSchülern derdreineun- geb. Breitwieser, Abtsgmünd tenKlassen derRealschulesowie derach- tenKlasseder Werkrealschulezunächst 23.05. Herr AndreasFrank Melchior, vor. Hierbei stelltesie ihren Werdegang, vor Abtsgmünd-Untergröningen allem unter Einbeziehung ihrer Familien- situationausführlich vor. AlsTochter eine 24.05. Frau Annemarie Dorothea Gastarbeiterfamiliemusstesie in Deutsch- Schnaidt geb. Koenigs, land ihren ganz eigenenWeg gehen, beton- Pflegeist Vertrauen Abtsgmünd te aber wiefrohsie sei, dass sie in einem WirbietenIhnen zuverlässigePflegezu so freiheitlichen unddemokratischen Land Hauseingewohnter Umgebung undste- 26.05. Frau Roswitha MariaBerta aufwachsen konnte. henIhnen stetsmit Ratund Tatzur Seite. Hägele geb. Stanzel, Unsere Leistungen: Abtsgmünd Im nächstenSchritt erläuterte siedie ver- Beratung;Beratung vonAngehörigen schiedensten Aufgaben einerLandtags- demenziellErkrankter; Grundpflege; Ver- präsidentinund gewährte Einblickeindas hinderungspflege; Urlaubsvertretung; AlltagsgeschehenimLandtag,wobei die Hausnotruf;Palliative Care;Hospizbe- Schülerinnen undSchüler sich vorallem gleitungen,Trauerarbeitund vieles mehr. vonden demokratischen Prozessen und VereinbarenSie mituns einpersönliches Abtsgmünder denrichterlichenAufgabendiesesAmtes Gespräch. WirhelfenIhnen weiter. App Beeindruckt zeigten. SozialstationAbtsgmünd GmbH Hallgarten14, 73453Abtsgmünd IOS-Version DenGroßteilder Veranstaltungnahmen Telefon07366 9633-0 fürI-Phone dann diezahlreichen Fragen deranwesen- www.sozialstation-abtsgmuend.de denJugendlichenein,die sich dabeisehr [email protected] gutvorbereitet zeigten. Geduldigsammel- te Frau Aras dieFragen, um siedannnach-

|12 einander beantworten zu können. Hierbei standendannsowohl private Fragen,als auch verschiedenste Themen, wieIntegrati- EINLADUNGZUM on,erneuerbare Energien, dieRolle derFrau im politischenLeben oder dieCO2-Steuer im Mittelpunkt. Auch kritische Fragen wur- SCHULFEST dendabei behandelt undzeigtedabei das DERGRUNDSCHULE regepolitischeInteresse derSchülerinnen POMMERTSWEILER AM undSchüler,welches im Themenbereich „Wählenab16“ nach einerStunde einenge- FREITAG, DEM7.JUNI2019, lungenenAbschlussfand. Diskussionund stellteindiesemZusam- VON16.00 BIS19.00 UHR, menhang auch einenDankandie Lehrer AUFDEM SCHULGELÄNDE ZUM ZumAbschied dankte Frau Arasden Schü- aus, derenArbeitsie „inhöchstemMaße THEMA lerinnen undSchülern fürdie gelungene respektiere!“ „BAUWERKE“ FÜRDAS LEIBLICHEWOHLIST BESTENSGESORGT.

Betreten derBaustelle erwünscht! Eltern haften sichanihreKinder.

WIRFREUENUNS AUFSIE! DASSCHULTEAM DERGRUNDSCHULE POMMERTSWEILER

Das besteEis derWelt!

Im Rahmen unseresProjektjahreszum The- ma Tiere undNatur wanderten wirletzte Wochebei strahlendemSonnenscheinzur Familie Horlacherauf den Gschwendhof. Volkshochschule Begrüßtwurdenwir vomHofhund Nele undFrauund Herr Horlacher, diedie ers- tenneugierigenFragender Kinderbeant- Volkshochschule worteten.Nach einerStärkung ging es auf in Abtsgmünd Erkundungstourdurch denHof.Hiergab es allerhandzuentdecken:Kühe, Kälbchen, Frau undHerr Horlachernahmensich Zeit, Bahnhofstraße74, 73430Aalen Hund undHühner. alleFragengeduldigzubeantworten. Telefon: 07361813243-0 [email protected] ·www.vhs-ostalb.de ZumSchluss gab es noch eine klei- ÖrtlicheLeitung: Peter Remmler ne Überraschung: jedesKindbekam DieProgrammhefte für dasFrühjahr/Som- eine KugelBauern- mersemester liegeninden Rathäusernund hofeis.„Dasbeste Geschäften undBanken zurMitnahme Eisder Welt“, mein- bereit.Wir würdenuns freuen, wenn wir ten dieKinder. Siebei einerder vielen Veranstaltungen begrüßen könnten. Außerdem findenSie Wirbedankenuns dieausführlichenBeschreibungender Ver- fürdiesenereignis- anstaltungenauchauf der Homepage der reichenTag beiFa- Gemeinde undder VHSOstalb. milieHorlacher auf demGschwendhof BittemeldenSie sich zu denKursenund undfreuenuns auf auch Vorträgenbei derVHS OSTALB ent- einWiedersehen. wedertelefonisch oder perE-Mailan. Falls nämlich keineAnmeldungen vorliegenwird diejeweilige Veranstaltungabgesagt.

|13 VeranstaltungenimJuni: Bittevormerken:Die Bibliothek bleibt vom30. Mai2019(ChristiHimmelfahrt) W211002A bis 1. Juni 2019 geschlossen! Rainer Abele Digitalfotografie –Grundlagenfür Anfänger Öffnungszeiten Bibliothek Abtsgmünd: Donnerstag, 6. Juni 2019,18.30–22.15 Uhr Dienstag 10 –12Uhr +13–18Uhr Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule Mittwoch 14 –18Uhr Donnerstag 10 –12Uhr +13–18Uhr In denPfingstferien: Freitag14–18Uhr Samstag10–12Uhr W110002A Telefon07366 921417 Prof.Dr. BerndLingelbach Fax07366 921416 Optische Phänomene oder: E-Mail [email protected] Kuriositäteninder Scheune Mittwoch, 12.Juni 2019,Beginn: 15.00Uhr DieBibliothekUntergröningen ist vom AbtsgmündLeinroden HeidrunOßwaldund NadineRaslic begrüß- 20. Mai2019bis 5. Juni 2019 geschlossen. MuseumOptischePhänomene tenKinderund Mütter derKrabbelgrup- 13 €Erwachsene, 6,50 €Kinderbis 16 Jahre pe derevangelischen Kirchengemeinde. Öffnungszeiten Bibliothek Anmeldung erforderlichunter Telefon Diekleinen Besucher freuten sich über die Untergröningen: 07361813243-0. Bauernhofgeschichte undHühnersongs, Dienstag 15.30-18Uhr zusammengestellt vonHeidi Schmid.An- Donnerstag 15.30-18Uhr W211202A schließendgingesauf Entdeckertourdurch Telefon07975 957113 Rainer Abele dieBibliothek.Mit einem regen Erfahrungs- Fax07975 957115 DigitalesFotobuch gestalten –Aufbaukurs austauschund gemeinsamenLiedern war E-Mail: Bibliothek.untergroeningen@ Montag, 24.Juni 2019,19.00 –22.00 Uhr derKrabbeltreff viel zu schnellvorbei. Ein abtsgmuend.de Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule herzliches Dankeschön fürden Besuch!

W300002A ManuelaMaier Makeup fürFrauenab45bis 50 Jahren Dienstag,25. Juni 2019, Hohenstadt Untergröningen 19.00–21.00 Uhr Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule

W504001A Laubach Pommertsweiler

Volker Riechert Neubronn Einkommensteuererklärung Herausgeber: leichtgemacht Gemeinde Abtsgmünd, Samstag, 29.Juni 2019,9.15–14.00 Uhr Rathausplatz1,73453 Abtsgmünd Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule Telefon07366 820, Fax8255 In Zusammenarbeit mitder VHSEllwangen. Aufgrund der großen Nachfrage botAna E-Mail:[email protected] Mehr InformationimProgrammheftoder Szaboeinen weiteren Papierschöpfkursin Verantwortlich für den Textteil: aufder Homepage! derBibliothekan. Da dasWetterpasste, Bürgermeister Kiemel oder wurdeauf derLeinterrassegewerkelt und sein Stellvertreter im Amt geschöpft. TollePapiere entstanden, die Verlag,Gesamtherstellung, schnellinder Sonnetrockneten. JedesKind Verteilung undverantwortlich konnte seineselbstgefertigtenPapiere mit fürden Inhaltder Anzeigen: nach Hausenehmen. SDZDruck undMedienGmbH Verantwortlich für den Verlag: Nächster Termin: Neuesaus der Marc Haselbach Anzeigen: Bibliothek BIBLIOTHEKABTSGMÜND Telefon: 07361 594-200 DO, 6.6.19 Telefax: 07361 594-235 15 –16.30 UHR E-Mail:[email protected] 73430Aalen,Bahnhofstraße 65 Kreativmit AnaSzabo zurzeit gültige Anzeigenpreisliste Nr.64 Thema: Pulp Art vom1.Januar2019 zustellung/Vertrieb: Oliver Schmid Telefon: 07361594-253 Telefax: 07361 594-260 E-Mail:[email protected] Umbruch undGestaltung: Pappmache (auch bezeichnet alsPapiermaché MedienfabrikWerner GmbH oder Pulpe) gehört zu den Klassikern beim 73430Aalen,Schleifbrückenstraße10 Bastelnmit Kindern. Figurensindeinfach und schnellgemacht undsehen tollaus! Anzeigenannahmevor Ort: Roland Diepelt, Nahund Gut Ab 5Jahre Telefon: 073667388 Maximal 10 Kinder Telefax: 07366921959 Mitdem Bilderbuch„WieHenry Henriette Gebühr: 3,-€ fand“war dieBibliothekinden letztendrei 73453Abtsgmünd Hauptstraße42 Wochen jedenVormittag unterwegsinden Weitere Termine:27.6.19, 4.7.19, 11.7.19, Kindergärten derRegion. Nächstes„Erleb- 18.7.19 Jahresbezugspreis: 26,10€ nisBilderbuch“ in denKindergärtenist im Kirchstr.2–73453 Abtsgmünd Kündigungsfrist: Telefon07366/921417 Septembermit demfrechen kleinenRaben E-Mail [email protected] 6Wochen zumQuartalsende Socke.

|14 zumachen unddas spiegelte sich auch im DieSpieleder nächstenWoche: Ergebnis wider. Torlos ging es in dieKabi- nen. DasSpiel neigte sich seinem Ende ent- Samstag, 1. Juni 2019 gegen,als dieDJK SV Eigenzellmit 0:1aus A-Junioren demNichtsinFührung ging (83.). Dieregu- 16.00Uhr: SGMSchech./Abtsgmünd/Ho- Verschiedenes läre Spielzeit warbereits abgelaufen,als henstadt –SGM Sontheim/HermaringenI Simon Knecht fürdie TSGAbtsgmünd zum verdienten 1:1per Kopf traf (91.). Sonntag, 2. Juni 2019 Frühlingskonzert: Rosenund Lei- B-Junioren Fazit: 10.30Uhr: SGMEschach/Göggingen– denschaftimLusthaus vonSchloss Dieanfänglichen 100%-Chancen derTSG SGMAbtsgmünd/ Hohenstadt am 2. Juni, Beginn: bliebenungenutzt unddas Spielwurde 16.00Uhr,Einlass: 15.00Uhr zusehendszerfahrener.Durch das Unent- Leistungsvergleich schieden wird derKampfumden Nicht- Jg.2012inAbtsgmünd Patrick Siben Relegationsplatz,imFernduellmit demTSV Am Samstag, 1. Juni 2019 findet aufdem und seine Stutt- Adelmannsfelden, aufden letztenSpieltag AbtsgmünderKunstrasenein Leistungsver- garter Saloni- verschoben. gleich desJg. 2012 statt. Da dieserBambini- ker stellen die Jahrgang in derneuen Saison in derF-Ju- großen Gefühle DieTSG Abtsgmündbleibtmit diesemRe- gend spielt, wird beidiesemTurnier bereits des Frühlingser- mis weiterhin aufPlatz 13 undhat 3Punkte im 5gegen 5auf Jugendtore gespielt. Die wachens in den Vorsprungauf dendirektenVerfolgerAdel- Zuschauerwerden sicherlich torreiche und Mittelpunkt. mannsfelden. schöne Spiele zwischen denteilnehmenden Es vereint eine Mannschaften sehen (u.a.TSG Abtsgmünd, überwältigende Ausblick 34.Spieltag: 1. FC Heidenheim,1.FCEislingen,TSV 1861 BandbreiteanKompositionen vonRoman- Nördlingen,1.FCNormannia Gmünd, TV tik, Oper undOperette, Walzer,Chanson SV EbnatII–TSG AbtsgmündII 13.00Uhr Neuler,SVWaldhausen,TSV Hüttlingen, undFilmmusikbis hinzuEarly Jazz. TSGGiengen,uvm.).Auchhoffen unsere DasLusthausimGartenvon SchlossHo- SV EbnatI–TSG AbtsgmündI 15.00Uhr Kicker aufdie lautstarke Unterstützungder henstadt isteineentzückende Architektur heimischen Zuschauer. Beginn istum10.00 desländlichen Rokoko.Hierund im Garten ZumentscheidenenSpielindieserRunde Uhr, dieletzten Spiele endenumca. 15.00 finden sich dieGäste ab 15.00Uhr einund istman beim SV EbnatzuGast. DieGastge- Uhr. Fürdas leiblicheWohlist gesorgt. werden mitKaffee undKuchen oder Sekt berkönnten im letztenSpieleineachtbare undHäppchenvon derGrafenfamiliebe- 2:1-Niederlagegegen denSVKerkingen er- grüßt. DasBegrüßungsgetränk istimKar- zielen. tenpreis inkludiert. DasletzteSpielwirddefinitivkeinSelbst- Preis: Konzertkarte freiePlatzwahl,zum läufer,weshalb wirauf Ihre Unterstützung Entrée einBegrüßungsgetränk undQuiche beidiesemwichtigenSaisonfinale ange- oder Kuchen ausdem Blechinklusive,30€ wiesensindund uns aufSie am Spielfeld- Kartenvorverkauf: rand freuen. www.saloniker.de/karten PerE-Mail: [email protected] Kartentelefon: 071929366931 Abteilung Jugendfußball

DieErgebnisseder letzen Woche:

Ausdem D-JuniorenBezirkspokal SGMAbtsgmünd/Schech./HohenstadtI– Vereinsleben SGMMöggl./Böbingen/Heuchl.I 0:3

A-Junioren A-Jugend TSGV –SGM Schechingen/ SGMAbtsgmünd/Schechingen/Hohenstadt Abtsgmünd/Hohenstadt1:5 TSGAbtsgmünd SGMSVJagstzell Virngrund-Jagst-SGM Zu einemechtenEndspiel um dieMeister- Schechingen/Abtsgmünd/Hohenstadt 1:1 schaft derA-JuniorenBezirksstaffel kommt Abteilung Fußball es am Samstag, 1. Juni 2019 um 16.00Uhr E-Junioren aufdem Sportplatz in Schechingen. Rückblick33. Spieltag, TSG AbtsgmündII–TVBopfingenII1:2 Sonntag, 26.Mai 2019: AlsTabellenerstermit 1PunktVorsprung TSGAbtsgmündI–TV BopfingenI 7:4 trifftunsereSGM aufden schärfstenVer- TSGAbtsgmündII– folger, dieSGM Sontheim/Hermaringen.Da D-Junioren DJKSVEigenzell II 3:1(1:1) auch dieSGM Juniorteam Rems mit1Punkt Tore: 1:0Ceesay7‘, 1:119‘,2:1+3:1 Arnold TV Lindach–SGM Abtsgmünd/Schechingen/ unddie SG Bettringenmit 2Punkten Rück- (59‘,78‘) Hohenstadt II 3:2 standnochimMeisterschaftsrennenlie- gen, sicher ein sehr interessantesSpiel für Frickenhofen/Sulzbach-L./Gschwend–SGM TSGAbtsgmündI– alleFußballbegeisterten. Durch einenSieg Abtsgmünd/Schech./HohenstadtI 1:3 DJKSVEigenzell I1:1 (0:0) wäre mansicherMeister undkönntesomit Tore: 0:183‘,1:1 Knecht 91‘ dengrößten Erfolg unsererSGM feiern. B-Junioren Im vergangenenSpieltrenntensichdie Über eine lautstarkeUnterstützung würden Mannschaften miteinem 1:1-Unentschie- SGMAbtsgmünd/Schech.–SGM 1. FC Stern sich dieJungsumdie Trainer SonjaKrauter, den. Vordem Spielwar kein Favoritaus- Mögglingen Juniorteam Rems II 3:0 Daniel Beck undJonas Grossriesigfreuen.

|15 Abschlussinder Egental-Hütte. Anmeldung beiFamiliePfisterer,Telefon 07366 2252. Wirfreuenuns aufviele Mitwanderer. Gäs- te sind herzlichwillkommen.

Kolping-Senioren

Weihung derVereinsfahne Am Donnerstag,6.Juni2019 wollen wirdas Am Sonntag, 19 Mai istmit einemFestgot- Städtchen„Vellberg“ miteiner Stadtführe- tesdienstdie neue Vereinsfahne desMusik- Fahrtzum Jubiläum 160JahreDiozösan- rinerkunden. Anschließendbesuchenwir vereinsAbtsgmünd in derPfarrkircheSankt verbandStuttgartzur Bundesgartenschau das„Café im Städtle“.Bei Frau Wlochgibt Michael geweiht worden.Durch dieSeg- nach Heilbronn es schwedischeSpezialitäten.Abfahrt in nung vonPater Johny Maniamkerilist die LiebeKolpingfreunde,der Bezirk Ostalb or- Fahrgemeinschaften um 13.00Uhr an der neue Vereinsfahnegebührendinihr neues ganisierteinegemeinsameFahrt zumobi- Kochertal-Metropole. Anmeldung beiKarl Amteingeführtworden. Musikalischwur- genJubiläum füralleInteressierten. Ringler, Telefon07366 7478.Gäste sind wie de derGottesdienstdurch denMusikverein DiegemeinsameFahrt mitdem Busbe- immerherzlichwillkommen. Abtsgmünd, unterder Leitung vonMartin ginntam14.Juli 2019 um 7.00 Uhr aufdem Eisner,umrahmt. Betriebshofder OK.go(ehemalsBusunter- Sowohl traditionelle Kirchenliederwie nehmen Mack)inNeunheimbei Ellwangen. „Heilig, Heilig, Heilig“ vonFranz Schubert, moderneStückewie „Nessaja“ vonPeter 10.00Uhr Gottesdienst mitBischof Maffay alsauchdie Begleitungvon Gemein- GebhardFürst deliederngehörtenzum dargebotenen 11.30bis 16.00Uhr Programm.Der Auszug derneu geweihten Programm aufdem Vereinsfahnewurde durch dieBlasmusikin- BUGA-Gelände oder zur Abtsgmünd/Fachsenfeld terpretation „Song of Adoration“ vonRo- freien Verfügung land Kernen begleitet. Gegen 17.00Uhr Rückfahrtnach Neun- Fahrtzum Naturtheater Heidenheim heim,Ankunft gegen 19.15Uhr. Fürdie FahrtamFreitag, 21.Juni2019zu In seiner Rede stellteder Vereinsvorstand „WestSide Story“ ist dieAnmeldefrist ab- Kosten proTeilnehmer 38 7 ChristophBieg klar,dassdie alte Vereins- gelaufen. Alle,die sich angemeldethaben, (Eintritt undFahrtkosten) fahne, welche seit beinahe50Jahre ein bittebis 30.Mai 2019 denBetragüber32 treuer Begleiterist, noch lange nichtausge- Es giltSelbstversorgung mitEssen undGe- €pro Person fürFahrt undEintrittauf das dienthat,sondern lediglich in dieAltersteil- LandFrauen-Konto beider Abtsgmünder zeit verabschiedet wird. tränke aufdem Gartenschaugelände. Dort gibt es auch eine Picknickwiesefür Ruck- Bank überweisen: sackvesper. IBAN: DE 68600696730010227008 EinganzbesondererDankgiltder Firma BIC:GENODES 1ABR Kessler &Co. sowieder VR-BankAalen,die Anmeldung bis 30.Mai 2019 beiWolfgang Genaue Abfahrtszeiten werden frühzeitig miteiner großzügigen Spende denKaufder Haas,Telefon 07366 2282,Mail: haas.w- mitgeteilt.Eintrittskartenwerden im Bus Fahneunterstützt haben. [email protected] ausgegeben.

DerMusikverein Abtsgmündmöchtesich Besichtigung Skisprungschanzen Besuch der Straußenfarm Sprösser beiallen Zuhörerinnen undZuhörern für Degenfeld undWanderung KaltesFeld Am Mittwoch, 5. Juni 2019 besuchen wir diesehrgelungene Fahnenweihe bedanken. DerKolping-Familienkreis lädtamSonntag, dieStraußenfarmSprösser in Neuler. 2. Juni 2019 zurBesichtigung derSkisprung- WirkönnenbeimFüttern derTiere zuschau- schanzen Degenfeldmit anschließender en undHerr Sprösser wird unsviel über die Wanderung über dasKalte Feld ein. Zur Haltung derTiere undüberdie Weiterver- Abfahrtnach Degenfeld treffen wiruns am wertungdes Fleischeserzählen. Danach Rathausparkplatz in Abtsgmündum12.00 EinkehrimGasthaus „Hirsch“ in Neuler, Uhr. Beginn dereinstündigenFührung der wo dieMöglichkeit zurVerköstigung eines SkisprunganlagenDegenfeld istum13.00 Straußensteaks besteht. Es wird auch eine Uhr. Beihoffentlich schönem Wetter wan- normale Vesperkarteangeboten. dern wirüberdas KalteFeldzur Skihütte Abfahrtum16.30 Uhr beiFrauMaria Funk Degenfeldund zumFranz Keller Haus.Wei- (Parkplatz Wasenschule).Für alle, diedirekt tergehtesmit Ausblick zumSegelflugplatz nach Neuler fahren –wir treffen unsbei der Hornberg zurück nach Degenfeld.Danach Straußenfarm (hinterm „Netto“ um 17.00 bestehtdie Möglichkeitzum gemütlichen Uhr). Gästesinduns herzlich willkommen. Mitfahrgelegenheit wird gegenkleinen Un- kostenbeitraggeboten. Bitteanmeldenbis 31.Mai 2019 beiIrm- gard Schuh, Telefon07366 6616 oder per Mail: [email protected].

VielenDankfür IhrVertrauen! Beider Wahl zumGemeinderat am 26.Mai 2019 konnte unserWahlvorschlag „CDU / Unabhängige Bürger“mit 19.909 Stim- menden ersten Platz erzielen. Fürdiesen Vertrauensbeweisbedankenwir unssehr herzlich!

|16 WirentsendendamitachtMitglieder in Jahrgang1958 Abtsgmünd 5Spielerinnenantreten. Gegen eine stark denAbtsgmünderGemeinderat.VierFrau- spielende Korber Mannschaftkonnten die en undvierMännerbildendie neue Frakti- LiebeAltersgenossen, wirtreffen uns am U’gröningerDamen an diesemTag wenig onsgemeinschaft. MitStefanieKruger, Alex Sonntag, 23.Juni2019 zu einemkleinen dagegenhaltenund Unterlagen klar mit2:7 Haas undMichaelaRieg verstärken drei Ausflug mitBus nach . Abfahrt Punkten. neue Mitglieder dieamtierenden Gemein- istum13.30Uhr an derFriedrich-von-Kel- derätinnen undGemeinderäte mitRobert ler-Schule. Ausblick Verbandsrunde Kruger, PetraHermann, Marianne Brenner, FolgendesProgramm haben wirvorgese- Thomas Bacher undRalfStütz. hen: Sektempfangbei MariaBuchinNeres- Herren 40 –Bezirksklasse 1 ZudemstelltunsereFraktion„CDU/Unab- heim.Kleiner Spaziergang zumKloster,um Samstag, 29.Juni,14.00 Uhr: hängige Bürger“mit Gemeinderat Robert 16.00Uhr Führung durch dasSchulmuseum Heimspielgegen die TATVOeffingen Krugerund seinen hervorragenden2.955 desKlosters. Anschließendgemeinsames Stimmenden Stimmenkönig beider Ge- Abendessen in derKlosterschänke. Danach Herren 60 -Verbandsstaffel meinderatswahl. wollen wirdie Bilder unseres60er-Ausflugs Samstag,29. Juni,14.00 Uhr: ansehen. Auswärtsspiel beim TC Waldstetten Wirbedankenuns beiIhnen,liebeWähle- DieRückfahrt istfür 19.30Uhr geplant, An- rinnen undWähler,für das in uns gesetzte kunftinAbtsgmündca. 20.30 Uhr. DieGe- Damen–Staffelliga Vertrauen. Wirmöchten weiterhin dasGe- samtkosten fürBusfahrt, Sektempfangund Sonntag, 30.Juni, 9.30 Uhr: meindelebengestalten undunsereErfah- Museumseintritt belaufen sich aufca. 10 € Auswärtsspiel beim TC Herbrechtingen rung zumWohle aller einsetzen. pro Person (zahlbar am 23.Juni 2019). Wirladen alleJahrgangskollegen mitPart- Herren –Kreisstaffel 3 nerdazuherzlichein undbittenumrasche Sonntag, 30.Juni, 9.30 Uhr: Anmeldung. Heimspiel gegenden TC Dewangen

Wirfreuenuns aufviele Teilnehmerund stehen auch fürRückfragenzur Verfügung: WolfgangHaas,Telefon 073662282,Mail: [email protected] undRe- Abteilung Tischtennis nate Hoppe, Telefon07366 9253625, Mail: [email protected]. Faszination Tischtennis Power–Dynamic–Emotion Einladungzur Jahreshauptversammlung Am Dienstag, 2. Juli 2019 um 19.00Uhr im Bittebeachten: GasthausZankeninAbtsgmünd ladenwir Am Freitag(31.Mai 2019) findetkein allerecht herzlich ein. TSV Training statt. Es sindausdrücklichauchLehrer,Eltern Untergröningen Unsere Trainingszeiten: undsonstige interessierte Menschen ein- e. V. geladen,die nichtMitglieder sind. Wir Kinderab5Jahren können jederzeitindie wollen Ihnendie Vereinsarbeitetwas nahe Abteilung Fußball Gruppe derTischtennis-Frösche am Mitt- bringen undIhnen zeigen, was, werund woch und/oder Freitagreinschnuppern. derFördervereinder Friedrich-von-Keller- Einfach vorbeikommen undausprobieren. SchuleAbtsgmünd e.V. ist undwas dieser Das waresfür die Spielgemeinschaft! Sportkleidung reicht aus. im ganzeJahr so bewegt. DerTSV schoss dieElf vonTrai- Es ist sicher auch sehrspannend, dieVer- nerAhmet Akin in dieKreisliga Bzurück. Mittwochs: einsarbeit einmal hautnah zu erlegen. DieSGM wurdefrühunter Druckgesetzt, 17.45Uhr bis 19.30Uhr Desweiteren stehen interessante Wahlen mitGlück ging dieSGM mitnur zwei Toren Anfänger-Gruppe: an,bei denenauchneue Gesichtersehr Rückstandund diePause. GegenEndeder Tischtennis-Frösche gern gesehen wären. zweitenHalbzeit fehltendie Kräfte, um sich 17.45Uhr bis 21.00Uhr Helfen Siemit,das Vereinsleben in der gegenden TSVzur Wehr zu setzen undso Balleimer-Training größtenFlächengemeinde desOstalbkrei- kames, dass es noch zu vier Torenkam. System-Training se aktivmit zu gestalten. SG Hohenstadt/Untergröningen: 19.30Uhr bis22.00 Uhr Freies Training Tagesordnung: FelixHäußler,RobinHorlacher,Kai Zimmer- mann,Ali Akin,Manuel Rupp,Nico Beiß- (auchfür Hobbyspieler) 1. Eröffnung undBegrüßung durch den wenger, ChristianFocke,JensMayer,Robin Freitags: Vorsitzenden Grimm, Danilo Funk,DorianGrau 2. Bericht desSchriftführers 17.45Uhr bis 19.30Uhr 3. Bericht desKassierers Anfänger-Gruppe:Tischtennis-Frösche 4. Bericht derKassenprüfer 17.45Uhr bis 19.30Uhr 5. Entlastung derVorstandschaft System-Training 6. Turnusmäßige Wahlen Abteilung Tennis 19.30Uhr bis20.30 Uhr • 1. Vorsitzender(de) Duellstunde • Kassierer(in) RückblickVerbandsrunde 19.30Uhr bis22.00 Uhr • Beisitzer(in)für Grundschule Freies Training (auchfür Hobbyspieler) • Schriftführer(in) Herren 60 –Verbandsstaffel 7. Verschiedenes Niederlage gegenden TC Wangen mit1:5 Dienächsten Spiele: Gegen einenstarken Gegner vomTVWan- AufIhr Kommen freutsichder gesamte genmussten sich dieHerren 60 ausUnter- KeineSpiele/Turniere Vorstand. gröningenmit 1:5 geschlagen geben. Den einzigenPunktholte Mike Wagner im Einzel. Ergebnisse:

Damen50–Bezirksliga KeineSpiele/Turniere Werden SieMitglied in denörtlichenVereinen. Niederlage gegenden TC Korb mit2:7 Zu ihrem erstenTennismatch in dieserSai- Weitere Infosauf unserer Homepage: son konntendie Damen50leidernur mit www.tsv-untergroeningen.de

|17 Liederkranz Untergröningene.V.

!Wir suchen Dich ! KunstimSchloss Untergröningen Untergröningen Wir, derLiederkranzUntergröningen e.V., Einladung zumNachbarschaftstreffen sind eingemischterChormit derzeit BeiKISSging’s um dieWurst Am Freitag,7.Juni 2019 wollen dieLand- 27 Sängerinnen undSängerimAlter von Um dieWurst ging’s am vergangenenFrei- 14 bis80Jahren. Frauen derOrtsvereine Bühlerzell,Unter- tagAbend im SchlossUntergröningen. gröningenund Laufen sich zu einemgemüt- Wasman über uns sagenkann? Genauer: Um „Wurstkunst“.KeinWunder, -wir singen viersímmig lichen Beisammenseinund Kennenlernen -wir wollen immer besser werden dass sich Mann an Mann in derSchlosskü- im BrauereigasthofLamminUntergrönin- (ohneden Spaß zu verlieren) chedrängte.DennKISShatte wieder einmal gentreffen.Beginnist um 19.00Uhr mit -unser Liedgutist breit gefächertund zur„Männer-Sache“ geladen. erstrecktsichvon ABBA bis Silcher einerBrauereiführung (Kosten 7€). Werbei -wir veranstalten regelmäßigFeste und diesernicht teilnehmenmöchteoderkann, Vereinsausflüge Dieses Malwidmete mansichganz der kommteinfach direktindie Gaststättezum Deshalb suchen wir eine(n) Chorleiter(in), „Wurst-Kunst“ undstellte leckereThürin- „Schwätza“. welcher ab September 2019 immer Montag- gerWürsteher.HandinHandwurde Wurst abends Zeit undLusthat,mit uns zu üben. Alle LandFrauenund Frauen sind hierzu um Wurst geschaffen:zuerst gewolft, dann rechtherzlicheingeladen, in gemütlicher Wirkönnen nichtnur in schwarz/weiß,wir gemischt, schließlichgefüllt. Undganzam können auch in Farbe undmanches Mal Runde, einfach nur so einen schönenAbend sogar lusíg J Schlussgegrilltund genossen. mitden LandFrauen derOrtsvereine Bühl- erzell undLaufenzuverbringen. Unddie anwesendenGourmetswaren sich einig:Leckerer schmeckteesselten.Und: ANMELDUNGerforderlich!! Eine Wurstist tatsächlichdie Kunst, viel Fürunser Landfrauenfrühstückam26.Juni Geschmack aufwenig Raumzuverdichten. 2019 mit Vortrag von Inge Grein-Feil „La- Weshalb auch alle wiederkommen wollen, chen istgesund, aber…“ isteineAnmeldung wennesbei dernächsten KISS-Wurstkunst erforderlich.DassLachengesundist,sagt um dieLeberwurstgeht. Termin wird noch schonder Volksmund. Dochbekamenwir bekanntgegeben. vonder Schöpfung nichtnur dasLachen, sondern noch ganz andere (über-)lebens- wichtige Gefühleindie Wiegegelegt, diezu Fallswir Dein Interesse geweckthaben,melde einem„kerngesunden“Leben gehören. Inge Dich unter 0160/9465 1122 beiunserer 1. VorsitzendenGerrit Horlacher, um alles Grein-Feil istTheaterpädagoginund Klinik- Weiterezubesprechen. Clownin.„Frau Putz“ist seit 1984 in der Bürgerinitiative „Freunde schaffen Freude e.V.“aktiv.KeinWunder, dasssie miteiner Füllevon Beispielen –mal ernst, malheiter –dochimmer lebensecht –aufzeigen kann, dass Lachen tatsächlich gesund ist. Doch Schwäbischer auch hinter dem„aber“ verbirgtsicheine Albverein Menge an Lebenserfahrung.Sie versteht es Ortsgruppe aufganznatürlicheWeise, denMenschen Einweiterer „Männerabend“auf dem denSpiegelvorzuhalten. Dass auch Chris- Untergröningen Schloss findet stattam tenHumor haben dürfen, beweist siean 7. Juni 2019,20.00 Uhr: diesem kurzweiligen Vormittag. Radtour Männer-Sache–MännerabendAction Anmeldenkannman sich beiMargret Am Sonntag, 2. Juni 2019 findetunsere Auch Gemütlichkeitist eine Kunstund um Hirsch,Telefon07975 5172. nächste Radtourstatt.Treffpunkt 13.30 diegehtesandiesemAbend.Mit allem, Uhr am Gröninger Markt. Wirmacheneine wasMannbraucht: Vier-Flusstälertour! Wurstvom Grill,Bier,und Action-Filmeaus ÜbersHolenbachtal, Hinterbüchelberg und jenerZeit, alsden Bierbauchnochdie ande- Hammerschmiedesee fahren wirvon Pom- renhatten. Genuss purund niemand, der mertsweilerins Talder blindenRot. Vom dazwischenredet... EinAbend mitRetro- Schäufelegehtesauf demRadwegimKo- Action –der Kurzurlaub nurfür ihn.Eintritt chertalnach Abtsgmünd. frei.Anmeldung unter info@kiss-untergroe- Nach einerKaffee-oderEispausegehtes ningen.de. weiterins Leintalbis Laubach,von dortent- wederhochnach Neubronn oder alternativ Ausstellung: 11.Mai bis 21.Juli2019 über Leinweilernach Schechingen. Halt ma- Fotografie–Die Entdeckung desSichtbaren chen wirbeimZeltfestinObergröningen. –souniversellwie ein SchweizerTaschen- Einladung zurMitgliederversammlung Fahrradhelmwirdempfohlen! messer (Hauptversammlung) DieAusstellung versammelt Fotografien Am Dienstag, 18.Juni2019um20.00 Uhr BeiRegenwetter findet dieTournicht statt. ausallen Bereichen:Porträt,Landschaft, findet im Vereinsheimdes MSC Untergrö- Werbung,Street-Phototaphie, Reporta- ningenunserediesjährige Mitgliederver- Führung und Ansprechpartner: ge,Fotogramm,Sachaufnahme, Zeitdo- sammlung statt. Zu dieserVersammlung UrselBürgel, Telefon07975 806 kument, Serie, analytischeund subjektive ladenwir alleMitglieder undFreunde unse- Heiner Rieker,Telefon 07975464 Fotografie, aktuellewie historischeAufnah- resVereins rechtherzlichein. menetc. Kurator: ChristianGögger, Esslingen Tagesordnung: Geöffnetsamstags13.00 bis 18.00Uhr und Wo findenSie dieneuesten Vereinsnachrichten? sonntags sowieam10. Juni (Pfingstmon- 1. Begrüßung mitJahresrückblick tag) und20. Juni (Fronleichnam) 11.00bis 2. Berichte: Natürlich im 18.00Uhr. Eintritt:55 • Schriftführer ? Kocher-Lein-Boten Kuratorenführungen: 23.Juniund 7. Juli je- • Kassier weils15.00 Uhr (8 5 pro Person) • Kassenprüfer

|18 3. Entlastung ausreichendPlatz aufdas Wachstumspo- denGetränken oder Kaffee undKuchengut 4. Wahlen tentialhat.Nachdem Mittagessengibtes gehen zu lassen unddie herrliche Aussicht 5. Ausblick 2019/20 eine exklusiveFührung beiden Wasser- vonder Gartenterrassedes Dorfhauses zu 6. Verschiedenes windkrafträdern in Winzenweilerbis auf genießen. die60mhohePlattform undden Natur- Anträgezur Mitgliederversammlung müs- stromspeicherGaildorf. Sonntag, 2. Juni 2019 seneineWoche vorder Versammlung dem Frühschoppen ab 10.00Uhr im Dorfhaus Vorstand schriftlich mitBegründungvorlie- Abfahrt: Wöllstein gen. Wirfreuenuns aufIhren Besuch. Holzhausen (Ehrmann): 8.00 Uhr EschachRathaus: 8.05 Uhr Dienstag, 4. Juni 2019 DieVorstandschaft GeplanteRückkehr:ca. 17.00Uhr Singstunde ab 20.00Uhr im Dorfhaus Unkostenbeitrag: 20 € Wöllstein

Anmeldungbei RudolfSchäfer, Telefon Sonntag, 9. Juni 2019 07975 251und Hans Berroth, Telefon Frühschoppen ab 10.00Uhr im Dorfhaus Wöllstein Bezirksimkerverein 071757444. Gaildorfe.V. Dienstag, 11.Juni 2019 Über eine rege Beteiligung würdesichdie Singstunde ab 20.00Uhr im Dorfhaus Ortsgruppe ForstbetriebsgemeinschaftEschach-Unter- Wöllstein Abtsgmünd- gröningenfreuen. Untergröningen Sonntag, 16.Juni 2019 Frühschoppen ab 10.00Uhr im Dorfhaus 41.Gaildorfer Imkertag Wöllstein

Sonntag, 23.Juni 2019 FV Germania Dienstag, 18.Juni 2019 Ort: FesthalleGaildorf-Unterrot, Hohenstadt Singstunde ab 20.00Uhr im Dorfhaus Wöllstein Oskar-Bamberg-Straße e. V. 10.30Uhr Saalöffnung Wenn auch Du Lust hast zu singen, schau 11.00Uhr Vortragmit Daniel Stecher Ergebnisse Spieltag: doch einfachmal unverbindlich zurSing- Gesund dank Bienengift stunde vorbei!Wir freuen unsimmer über –Jahrtausendealtes Heilwis- Aktive neue Gesichter! senneu entdeckt TSVHeubach–SGM 6:0(2:0) 12.00Uhr Marktder Möglichkeiten: Tore:- WeitereInfos onlineunter gv-woellstein.de „Bienenkreativ“ Berichtsiehe TSVUntergöningen.

Verschiedene Angeboteder Vorschau: „Fachberaterinnen fürBienenprodukte“: •Schokocrememit Honig Sonntag, 2. Juni 2019: •Kräutersalz mitBlütenpollen ReserveSGM –TSV •Wachs-/Frischhaltetüchermit 13.00Uhr (Untergröningen) Bienenwachs •Glasschmuck SGM–FCDurlangen Kirchliche 15.00Uhr (Untergröningen) •Enkaustik-Bilder Nachrichten • Kinderprogramm: Am kommenden Sonntag, 2. Juni2019 en- Glücksrad, Bildergeschichte, Workshop: detdie Saison derSGM. „Summende Biene“und weitere Baste- NEUESAUS DER SEELSORGE- langebote Nach demletzten Spiel sind alleMitglieder, EINHEIT„OBERES KOCHERTAL“ Fans,Freunde undGönnerrecht herzlich Weitere Angebote zumSaisonabschlussamVereinsheim Un- •züchtergruppe:F1Jungköniginnen 4TageWallfahrt undErlebnisreise nach tergröningeneingeladen. „Die fleißige Limpurgerin“ Prag vom 23. bis 26. September 2019 •ImkereibedarfSchürrle mitder Seelsorgeeinheit„OberesKocher- Voranzeige:Dorffreunde Hohenstadt tal“ undWeisReisen Neuler Am Mittwoch,12. Juni2019ab20.00 Uhr ReichhaltigerMittagstisch undKaffee und Wallfahrtsleitung PaterJohny Abtsgmünd treffen sich dieDorffreunde Hohenstadt Kuchen wieimmer im VereinsheiminHohenstadt undeskönnen wieder einige gemütliche DieImkerinnen undImker desBezirksim- Stundengemeinsam verbracht werden. kervereins Gaildorffreuen sich über zahlrei- chen Besuch undgrüßenherzlich.

Forstbetriebsgemeinschaft Prag,die Stadtder hundertTürme,UNESCO- Denkmalund eine derschönsten Städte der Eschach-Untergröningen Welt.Lernen SiePragmit eigenen Augen kennen! Lehrfahrt TermineimMai/Juni2019: DasAltstädter Rathausmit derberühm- DieForstbetriebsgemeinschaft Eschach- ten Prager astronomischen Uhr.Krumme UntergröningenlädtalleMitglieder und Donnerstag, 30.Mai 2019 Gassen desjüdischen Viertels.Cafés,die Interessiertezueiner Lehrfahrtam28.Juni Vatertag am Dorfhaus! zumBeisammensein einladen, Boutiquen, 2019 ein. Erstes Ziel istdie FirmaHolzbau 30. Mai(ChristiHimmelfahrt) ab 9.30 Uhr: Schifffahrtenauf derMoldau. Diegotische Kielwein in Seifertshofen. Anschließend Alle sind rechtherzlichzur Vatertags-Ho- Karlsbrückeund dieSt.-Nikolaus-Kirche auf geht es zu einemFichten-Pflanzversuch. cketse eingeladen, um es sich beizünftigen derKleinseite, dieschönsteBarockkirche Hier isteszuerkennen, welchenEinfluss Speisen, Spezialitätenvom Grill,erfrischen- Prags. Palastgärten –weitentferntvom

|19 Stadtgetümmel, derHügel Petřín mitdem Gottesdienstordnung Einladung Stehkaffee Aussichtsturm,der an denEiffelturmerin- vom1.bis 9. Juni 2019: HerzlicheEinladung zumStehkaffee am 2. nert,und diePragerBurg. Jedes derPrager Juni nach dem Gottesdienst in Ottenhof. Stadtviertel hatseine einzigartige Atmo- Samstag, 1. Juni 2019 DieFirmlinge werden denStehkaffee be- sphäreund seinen individuellenZauber. 18.00Uhr Beichtgelegenheit wirten. Gerlinde Hofer Prag istromantischund geschäftig,alter- 18.30Uhr Vorabendmesse tümlich undmodern –abervor allem istes KuchenspendenFronleichnamsfest eine Weltstadt, diesichfreut, Touristen aus Sonntag, 2. Juni 2019 Wirbitten, wiejedes Jahr,umKuchenspen- derganzenWeltzuempfangen. 7. SonntagimJahreskreis den für das Fronleichnamsfest am 20. Juni 10.30Uhr Heilige Messe 2019 aufdem Kirchplatz.Dazubrauchen Arrangementpreispro Person:398 € 19.00Uhr Rosenkranzgebet in der wirihreUnterstützung,ohnedas geht es Einzelzimmerzuschlag:80€ Lourdeskapelle nicht. Um besser planen zu können bitten Leistungen: wirSie, Ihren Kuchen beiGerlinde Hofer, Te- -Fahrt im modernen Fernreiseomnibus Montag, 3. Juni 2019 lefon8084anzumelden. Herzlichen Dank! -3xÜbernachtungmit Frühstückim4- 16.30Uhr Gebetsstunde im Altenheim IhrKirchengemeinderat Sterne-HotelOlympik Prag,alleZimmer St.Lukas mitBad/DU, WC,Telefonund Farb-TV Gottesdienstordnung -Kaffee mitButterbrezelnvon Weis-Reisen Dienstag,4.Juni2019 vom2.bis 9. Juni 2019: -Besichtigung Brauerei Pilsner Urquellinkl. 9.30 Uhr Hausfrauenmesse Probe 10.30Uhr Heilige MesseimAltenheim Sonntag, 2. Juni 2019 -Besichtigung Prager AltstadtohneEintritt St.Lukas 7. SonntagimJahreskreis -1xAbendessenals Buffet im Hotel 9.00 Uhr HeiligeMesse in Ottenhof, -1xAbendessenineiner typischen Prager Freitag,7.Juni2019 anschließend Stehkaffee Bierstube 7.30 Uhr SchülermesseKlassen 1bis 4 (Firmlinge) -Stadtbesichtigung Kutna Hora -EintrittSt.-Barbara-KircheinKutna Hora Samstag, 8. Juni 2019 Montag, 3. Juni 2019 -EintrittWelscherHof 18.00Uhr Beichtgelegenheit 18.00Uhr WettermesseinStöcken -EintrittBeinhaus Sedlec 18.30Uhr Vorabendmesse mitTaufe -EintrittskarteSchwarzes Theater wiez.B. „Metro“ Sonntag, 9. Juni 2019 Sonntag, 9. Juni 2019 -Besichtigung undHl. MesseKirchePanna Pfingsten Pfingsten Marie Viteuna(Prager Jesulein) Renovabis-Kollekte Renovabis-Kollekte -EintrittKönigliche Burggärten 10.30Uhr Hochamt 8.45 Uhr HochamtinPommertsweiler -Eintritte Prager Burg (St.Veitsdom,Vladis- 19.00Uhr Rosenkranzgebet in derMK lavsaal,GoldenesGässchenSt.-Georgsba- Öffnungszeiten: silikaund Daliborkaturm) Öffnungszeiten: -SchifffahrtMoldau(2Std.) inkl. Abendes- Pfarrbüro senund Akkordeonmusik Pfarrbüro Kirchstraße11, Telefon07366 9616-0 -Stadtbesichtigung Marienbad ohne Kirchstraße11, Telefon07366 9616-0 [email protected] Eintritt E-Mail: [email protected] Montag undMittwoch: 9.30 bis12.00 Uhr -Reiseleitungwährend desgesamten Montag undMittwoch: 9.30 bis12.00 Uhr Dienstag: 9.30 bis12.00 Uhr und14.00 bis Aufenthalts ab Pilsen bisMarienbad Dienstag: 9.30 bis12.00 Uhr und14.00 bis 18.00Uhr undnach Vereinbarung 18.00Uhr undnach Vereinbarung WeitereInfos undAnmeldung: KirchenpflegePommertsweiler/ Weis-ReisenGmbH, Siemensstraße19, Kirchenpflege Adelmannsfelden: 73491Neuler, www.omnibus-weis.de,Te- Hauptstraße5,Telefon 07366925664 Patricia Kruger lefon07961 57928-50,Fax 0796157928- Montag undMittwoch, 9.00 bis10.00 Uhr Handy: 0174 1795111 55,E-Mail: [email protected] undam Telefon07963 8410783 Schriftenstand unsererPfarrkirchen.An- [email protected] meldungensendenSie bittedirektanWeis- Reisen GmbH. Katholische Kirchengemeinde Katholische Pommertsweiler/ Kirchengemeinde Katholische Adelmannsfelden Hohenstadt Kirchengemeinde Abtsgmünd Erstkommunion2019 Kirchliche Nachrichten „Jesus –Dubist derguteHirte“ fürdie zeit vom2.bis 10.Juni 2019: UnterdiesemThema haben sich unsere Erstkommunion2019 Kinder aufden Tagder Erstkommunion Sonntag, 2. Juni 2019 „Jesus –Dubist derguteHirte“ vorbereitet. Einherzlicher Dank allenKom- 10.30Uhr Hl.Messe Unter diesemThema haben sich unsere munionmütternfür das Engagement beim 18.30Uhr Rosenkranzgebet Kinder aufden Tagder Erstkommunion Erstkommunionunterricht undvielenwei- vorbereitet. Einherzlicher Dank allenKom- terenAktionen. Montag, 3. Juni 2019 munionmütternfür das Engagement beim Kommunionmütter 18.30Uhr Rosenkranzgebet Erstkommunionunterricht undvielenwei- Pommertsweiler/Adelmannsfelden: terenAktionen. Frau Stefanie Fahrianund Dienstag,4.Juni2019 Kommunionmütter Abtsgmünd: Frau Andrea Bernard 18.30Uhr Rosenkranzgebet Frau Andrea Blum,FrauKathrinMayle,Frau EinherzlichesVergelt’s Gott gebührtFrau DanielaPalatzky undFrauDanielaWeingart Barbara Fürst undFrauNicole Fuchsaus Mittwoch, 5. Juni 2019 Einherzliches Vergelt’sGottgebührtFrau Abtsgmündund fürPommertsweilerFrau 18.30Uhr Rosenkranzgebet Barbara Fürstund Frau Nicole Fuchs,die die- Gerlinde Hofer,die diesenErstkommunion- senErstkommunionwegsehrintensivmitge- wegsehrintensivmitgetragen undvieles Donnerstag, 6. Juni 2019 tragen undvielesrundumdie Erstkommuni- rund um dieErstkommunionmit großem 18.30Uhr Rosenkranzgebet mitden on mitgroßemEinsatz vorbereitethaben. Einsatzvorbereitet haben. Wallfahrernaus Saverwang

|20 19.00Uhr Wallfahrtsmesseder Jahresrechnung 2018 Pfingstsonntag, 9. Juni 2019 Wallfahrer ausSaverwang DieJahresrechnung 2018 liegtvom 22.Mai 10.30Uhr GottesdienstinLeinroden, bis5.Juni2019 im Pfarramt zurEinsicht- Taufen,Pfarrer Gerlach Freitag, 7. Juni 2019 nahmeaus. ab 17.15Uhr Beichtgelegenheit Pfingstmontag, 10. Juni 2019 17.30Uhr Rosenkranzgebet Kath.Pfarramt Untergröningen 10.00Uhr Bezirksgottesdienst im Grünen 18.00Uhr Hl.Messe (für KlausSturm;für Schloss1 am Bucher Stausee,Posaunen- JosefAuchter undverstorbene Telefon07975 282,Fax 07975910227 chor,Pfarrer Quastund Pfarrer Angehörige) [email protected] Gokenbach

Sonntag, 9. Juni 2019 Bürostunden: HochfestPfingsten mittwochs von9.00bis 12.00Uhr 10.30Uhr Hochamt, Renovabis-Kollekte 18.30Uhr Rosenkranzgebet Wochendienst: PaterJohny Maniamkeril, Hohenstadt Montag, 10.Juni 2019 Telefon07366 919604 Pfingstmontag 10.30Uhr Hl.Messe 18.30Uhr Rosenkranzgebet

Pfarramt Mariä Opferung Hohenstadt: Evangelische Amtsgasse3,Telefon07366 7226 Kirchengemeinde Abtsgmünd- Bürostunden: AnmeldungKonfirmation 2020 dienstagsvon 9.00 bis11.00 Uhr und Leinroden- Jugendlicheaus unserer Gemeinde,die im donnerstags von9.00bis 11.00Uhr und Neubronn kommendenSchuljahr 2019/2020die 8. 14.00bis 17.00Uhr Klassebesuchenwerden, können sich nun Tagesspruchfür ChristiHimmelfahrt: zurKonfirmation2020anmelden. Dazu „Christus spricht: Wenn icherhöht werde findetamMittwoch, 5. Junium19.00 Uhr vonder Erde,sowillich allezumir ziehen.“ im evangelischen Gemeindezentrumin (Johannes12,32) Abtsgmündein Informations-und Anmel- Katholische deabendstatt,zudem dieJugendlichen ge- Kirchengemeinde Donnerstag, 30.Mai 2019 meinsammit ihren Eltern eingeladen sind. Jugendliche, dienochnicht getauftsind, Untergröningen/ ChristiHimmelfahrt 9.00 Uhr Gottesdienst unterwegs, mit können ebenfallsamKonfirmandenjahr Eschach demPosaunenchor,Beginnin teilnehmen. Siewerden dann am Ende des derKircheNeubronn, Pfarrer Konfijahres getauft. WeitereInformationen Gottesdienstordnung Gerlach im Pfarrbüro. vom2.bis 10.Juni 2019: Sonntag, 2. Juni 2019 Gottesdienst unterwegs Sonntag, 2. Juni 2019 10.30Uhr GoA-GottesdienstohneAlters- an Christi Himmelfahrt 9.00 Uhr Wort-Gottes-Feier begrenzung in Abtsgmünd, HerzlicheEinladung zu unseremGot- in Untergröningen PrädikantinPanteleit und tesdienstanChristi Himmelfahrtinal- 9.00 Uhr Hl.Messe in Eschach Team,anschließendgemeinsa- lenunseren drei Kirchenund in unserer •Kinderkirche mesMittagessen,heute keine wunderschönen Natur. Wirbeginnen den extraKinderkirche, Kinder sind Gottesdienstum9.00 Uhr in derKirchein Donnerstag, 6. Juni 2019 gerneimGoA dabei Neubronn.Von dort auswandern wirge- 19.00Uhr! Abendmesse in Kemnaten in meinsamlos,unterwegs gibt es dieSchrift- derKapelle mitPfingstnovene Montag,3.Juni 2019 lesung undLiedimGrünen, diePredigthö- 20.00 Uhr KirchenchorprobeimGZ renwir dann in derKircheinLeinroden.Von Keine AbendmesseinEschach dortgehtesdannweiter nach Abtsgmünd, Dienstag, 4. Juni 2019 wo wirden GottesdienstimGemeindezen- Sonntag, 9. Juni 2019 9.00 Uhr Kirchenmäuse, trum beenden.Dortgibteszum Abschluss Pfingstsonntag, Renovabis-Kollekte Gruppe 1+2imGZ einen Kirchenkaffee.Der Posaunenchor be- 9.00 Uhr FestgottesdienstinEschach mit 17.00Uhr Fisherman’s Friends, Jungschar gleitetuns.Wer schlecht zu Fußist, kann Feierdes Kirchenpatroziniums Klassen 2bis 4imGZ sich gerne auch im PKWmitnehmen lassen. zumHeiligen Geist 19.00Uhr Alpha-Kurs im GZ 20.00 Uhr Öffentliche Sitzung des Landesjugendposaunenchor Keine Wort-Gottes-FeierinUntergröningen Kirchengemeinderatsin DerWürttembergischeLandesjugendpo- Abtsgmünd saunenchor gastiert am 2. Juni 2019 in der Montag, 10.Juni 2019 FriedenskircheUnterkochen Pfingstmontag Mittwoch, 5. Juni 2019 Am Sonntag, 2. Juni 2019 um 10.00Uhr 9.00 Uhr Hl.Messe in Untergröningen 10.00Uhr Kirchenmäuse in Neubronn gestaltetder Landesjugendposaunenchor 10.00Uhr Ökumenischer Gottesdienst in 19.00Uhr Jugendkreis im GZ in derFriedenskirche in Unterkochenzuerst Eschachauf demKirchplatzder 19.00Uhr Info-und Anmeldeabendfür denGottesdienstund gibt im Anschlusszur evangelischen Kirche anläss- dieKonfirmation2020im Matinee einkleines Konzert. DerJugendaus- lich FestGesangvereinEschach evangelischen Gemeindezent- wahlchor des EvangelischenJugendwerksin ruminAbtsgmünd Württembergbietetein kurzweiligesund Renovabis-Kollekte anspruchsvolles Programm mitoriginaler DasLeitwortder Renovabis-Pfingstaktion Freitag, 6. Juni 2019 Bläsermusik undArrangementsvon Bach 2019 lautet „Lernen istLeben –Unterstüt- 18.00Uhr Posaunenchorprobe bisindie Moderne. DieLeitung haben Po- zenSie BildungsarbeitimOsten Europas!“ in Neubronn saunenreferentin Regina Heiseund Landes- DasOsteuropa-Hilfswerk derdeutschen posaunenwart KMDHans-Ulrich Nonnen- Katholiken fördert seit derGründungvor 26 Samstag, 8. Juni 2019 mann.Der Eintritt istfrei. Nach demKonzert Jahren Projekte,die Bildungimganzheitli- 19.00Uhr Gottesdienst in Neubronn, bestehtbeimerweiterten Kirchenkaffee die chen Sinn unterstützen. Pfarrer Gerlach Möglichkeitzum Mittagessen.

|21 Die40Bläserinnen undBläserimAlter Evangelische 10.00Uhr Kinderkirche im zwischen 14 und24Jahren kommen aus Kirchengemeinde Gemeindehaus verschiedenenPosaunenchören in ganz Württemberg. Sieengagierensichinihren Pommertsweiler Dienstag, 4. Juni 2019 Posaunenchören zuhauseals Bläser,Chor- 17.30Uhr CVJM-Jungschar leiter oder Jungbläserausbilderund suchen Pfarramt: „Das großeKrabbeln“ darüberhinaus neue musikalischeHer- Schloss-Straße 31,73486 Adelmannsfelden, im Gemeindehaus ausforderungen im Landesjugendposau- Telefon07963 850020,Fax:032226850029 17.30Uhr CVJM –Teenkreis „ICHTHYS“ nenchor. Auch eine Bläserin ausAalen und E-Mail: [email protected] im Gemeindehaus einBläseraus Ebnathaben sich durch ein erfolgreiches Probespiel qualifiziert. Zum Öffnungszeiten: Mittwoch, 5. Juni 2019 Proben trifftsichdas Ensemble an drei fes- Montag von9.00bis 11.30Uhr und 9.30 Uhr Krabbelgruppe tenWochenendenimJahrumsichfür die Donnerstag von8.30bis 11.30 Uhr im Gemeindehaus ca.6jährlichenKonzertemit stilistisch sehr 19.30Uhr CVJM –Bibelkreis verschiedenenWerken vorzubereiten. Am Wochenspruch: fürErwachseneim verlängerten Himmelfahrtswochenende ist „Christus spricht: Wenn icherhöht werde Gemeindehaus es wieder soweitund diesmal findet derAb- vonder Erde,sowillich allezumir ziehen.“ schlussauf derOstalb statt. (Johannes12,32) Werden Fahrdienst zurKirche benötigt, kann sich unterTelefon 617mit Frau Kunick DieEvangelische Kirchengemeinde Unter- Sonntag, 2. Juni 2019 in Verbindung setzen. kochen-Ebnat undder Posaunenchor Ebnat Exaudi ladenherzlichzudieserVeranstaltung ein 8.45 Uhr Gottesdienstinder Michaels- Konfirmationam19. Maiinden Kirchenge- undwürdensichsehrüberzahlreichen Be- kirche in Pommertsweiler meindenOber- undUntergröningen such freuen! (Prädikant Hopf) „Eineechte Verwandlung hathierstattge- 10.00Uhr Gottesdienstinder Nikolaus- funden,“ meinte PfarrerinFlorentineWolter Bezirksgottesdienst „Kirche im Grünen“ kirche in Adelmannsfelden augenzwinkernd, alssie sich mitden sicht- am Bucher Stausee (Prädikant Hopf) lich aufgeregtenund chic gekleideten12Ju- Fürviele istereineliebgewordene Traditi- gendlichen vorder Christuskirche in Unter- on,der GottesdienstimGrünenamBucher Montag,3.Juni 2019 gröningenfür denEinzugzur Konfirmation Stausee. Auch dieses Jahr ladenwiederalle 16.30Uhr Jungbläser Gruppe 1 aufstellte. evangelischen Kirchengemeindender Re- (im ev.Gemeindehaus) DerFestgottesdienstinder vollbesetzten gion Nord (Abtsgmünd, Adelmannsfelden, 17.30Uhr Jungbläser Gruppe 2 Kirche wurdemusikalisch vonder Bläser- Ellwangen, Fachsenfeld,Wasseralfingen (im ev.Gemeindehaus) gruppe „Marinas Wirtshausblos“ ausSche- undWört) am Pfingstmontag, 10. Juni2019 chingenvom Feinsten mitgestaltet,daein zumzentralen GottesdienstimGrünenan Dienstag, 4. Juni 2019 Konfirmandenvater in demBlechblassex- denBucherStausee ein. NebenAltbewähr- 18.30Uhr AltpietistischeBibelstunde tett mitspielt.Ander Orgel, dersog.Köni- temgibtesdiesesJahraberauchein paar ginder Instrumente,saß Frau IlseHoll. Die Veränderungen: Donnerstag, 6. Juni 2019 PredigtnahmBezug aufeinen Vers ausdem Dievollverglaste „Seebühne“ beim Kioskist 14.30Uhr Frauenkreis Römerbriefdes Apostels Paulus: „Ihr seid fertiggestellt undbietetein wunderbares in Pommertsweiler kostbare Gefäße Gottes!“ Panorama aufden See.Daher findet dies- (Gemeinderaum) malder Gottesdienstdirektauf demAu- PfarrerinWoltermachtediesanschaulich, ßengelände zwischen Kioskund der über- Freitag, 7. Juni 2019 indemsie verschiedene Flaschen undGe- dachten Seebühnestatt.Umungestört 9.00 Uhr Krabbelgruppe tränke hervorzauberte undauf dieKanzel- Gottesdienstfeiern zu können,beginntder (im ev.Gemeindehaus) brüstungstellte:Dagab es in derKonfir- Gottesdienstbereits um 10.00Uhr. Wieüb- 20.00 Uhr Posaunenchor mandengruppe,sodie Pfarrerin, so manch lich musizieren diePosaunenchöre ausEll- (im ev.Gemeindehaus) stilles Wasser,manch spritzige Typenmit wangenund Umgebung mitUnterstützung aufgedrehten Charakter(Cola oder garRed vonweiterenBläserinnen undBläsern aus Bull). Beimanchen würdeesnochspan- demganzenBezirkund dieNatur alsGot- nend:Man müssesie undihreGaben erst tesdienstraumpredigt mit! Im Anschluss noch genauerentdecken,entziffern (Fla- kann man noch bleiben,umden Bucher Evangelische schenpost).Das wichtigsteabersei, dass Stauseezugenießen. Kirchengemeinde alleGefäßedazudaseien,gefülltzuwer- Wirfreuenuns darüber, dass derPfingst- den. montag so zu einerBegegnungder Kir- Untergröningen chengemeindeninder Region Nord wird. Dann könneman auch anderenweiterge- In diesemJahrgestalten PfarrerUwe Quast Wochenspruch fürdie ben, wasineinem stecke: GemäßPaulus ausWasseralfingenund Pfarrer Wolfgang Wochevom 2. bis8.Juni 2019: istdas dieBarmherzigkeitGottes, dieKraft Gokenbach ausFachsenfeld diesenbeson- „Christusspricht:Wennich erhöht werde Jesu Christi, dieinden menschlichen Ge- derenPfingstfestgottesdienst. vonder Erde,sowill ichallezumir ziehen.“ fäßenwohnenwolle.„DieLiebe (auchund BeiDauerregen findet derGottesdienst (Johannes12,32) gerade dieLiebe Gottes)ist daseinzige, in derStadtkirche in Ellwangenstatt.Der daswächst, wennwir es verschwenden“. Anrufbeantworter derKirchengemeinde Samstag, 1. Juni 2019 Mitdiesemabgewandelten Zitatder Dich- Ellwangen(Telefon07961 3111)gibtüber 14.30Uhr ÖkumenischeTrauung des terin Ricarda Huch unddem Appell an die eine möglicheVerlegungdes Gottesdiens- Brautpaares FranziskaFiebig Jugendlichen,die LiebeGottesinihrem Le- tesdirektamPfingstmontag Auskunft. undJulianWellerinder Kirche bensumfeld auszuteilen, schlossdie Pfarre- MariäOpferung in Hohenstadt rinihrePredigt. Evangelisches Pfarramt (Pater Johny/PfarrerinFlorenti- PfarrerMartin Gerlach, ne Wolter) Nachder Einsegnungder Jugendlichenund Hohenrainweg 1, 73453Abtsgmünd derFeier desHeiligen Abendmahlszogen Telefon7375,Fax 6880 Sonntag, 2. Juni 2019 dieJugendlichenwiederaus derKirche. E-Mail: [email protected] Exaudi Draußen vorder Kirchebegrüßtedie Neu- 10.00Uhr GottesdienstimZeltbeim konfirmiertenund all derenGäste ausnah Die Bürozeiten vonPfarramtssekretärin Maifestdes MGVinObergrö- undfern derHimmelmit bestem Sonnen- Frau StilzsindMittwochvon 9.00 bis12.00 ningen(PfarrerinFlorentine schein. Uhrund Freitagvon 9.00 bis11.00 Uhr. Wolter) Florentine Wolter

|22 Mesnerin Frau Kunz: dergottesdienstgeschichte. Telefon07975 5508 Deshalb istkeine extra Kinderkirche. PfarramtssekretärinFrauGeißler: (PfarrerinFlorentineWolter) Telefon07975 785 Pfingstsonntag, 9. Juni 2019 9.00 Uhr Gottesdienst in derNikolaus- kirche Obergröningenmit Tau- fe vonReka Kurz (Pfarrerin Flo- Evangelische rentineWolter) Kirchengemeinde 10.30Uhr KinderkircheimPfarrsaal Obergröningen Obergröningen Pfingstmontag, 10.Juni 2019 Wochenspruch: 10.00Uhr GemeinsamerGottesdienstfür „Christus spricht: Wenn icherhöht werde dieKirchengemeindenOber- vonder Erde,sowillich allezumir ziehen.“ undUntergröningeninder (Johannes12,32) Christuskirche Untergröningen Foto:AT-Studio“ (Pfarrer Achim Ehring) Sonntag, 2. Juni 2019 Evang. Pfarramt Untergröningen: Exaudi Öffnungszeit Schlossberg11, Telefon07975 340 10.00Uhr Gottesdienst im Zeltzum Mai- Pfarramtssekretariat fest desMGV aufdem Fest- Donnerstags von9.00bis 12.00Uhr Das Pfarramt ist am Montag, 3. Juni nicht platzinObergröningen. Es wir- Telefon07975 257 besetzt. kender Posaunenchor undder E-Mail: [email protected] Männergesangverein Obergrö- Bürozeiten: ningenmit.Die Kinder sind zu Montag von14.00 bis16.00 Uhr, Beginn beim Festgottesdienst Evangelisches Pfarramt sonstnach Vereinbarung mitdabei, vorder Predigtge- PfarrerinFlorentineS.Wolter hensie mitihren Kinderkirch- Pfarrgasse 3, 73569Obergröningen PfarrerinFlorentineSoraya Wolter: helfern raus undhören dann E-Mail: [email protected] Telefon07975 257oder017696394449 außerhalb desZeltesihreKin- Telefon: 07975257 oder 0176 96394449

Wir schlachten nur Tiere aus unserer Umgebung Heisse THeke–ParTyservice Angebot gültig vom 31. 5. bis 5. 6. 2019 Zarte rostbraten 100 g 1,89 Saftiges rindergulasch 100 g 1,15 Hackfleisch gemischt 100 g 0,69 Marinierte spare ribs 100 g 0,59 Fleischkäseaufschnitt 4-fach sortiert 100 g 0,95 Lyoner und Paprikalyoner 100 g 1,10 Debrecziner und westfälische Mettwurst 100 g 1,29 Hausgem. Maultaschen und hausgem. Fleischsalat 100 g 0,89 Rauchfrische saiten 100 g 1,15 Fleischwaren Wieland GmbH &co. kG Im Gröninger Markt Abtsgmünd-Untergröningen Tel. 07975-91 06 40 Hauptgeschäft Gaildorf ·Telefon 07971-63 41 www.metzgerei-wieland.de

DasMitteilungsblatt IhrPartner fürInformationund Werbung!

|23 † !1 0/-+)'.), *(&% $!#1"*

169.5;)$%$/ !9)/3?%>8)39,$ 1695;'95; 2='/5;3*),$)

C69*. !5;)$/'$%<$6@# :ED77 G4"A E0"E -$33$)%/$' +AG+ 19I@#:ED77G4"D E7& Einladung ED&AD2=3.,>B)'H8=/6@:+E+ &++ A" &D zum Fronleichnams- und Kirchplatzfest $(>9/6# .5;)$/'$%(569*.F3(8)6/)$@'$ 20.Juni 2019 in Pommertsweiler 8.45 Uhr Gottesdienst mit Prozession anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein Pommertsweiler ab 11.00 Uhr Reichhaltiger Mittagstisch ab 14.00 Uhr Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen Hierzu wird die Bevölkerung aus nah und fern herzlich eingeladen Auf Ihren Besuch freut sich derKirchengemeinderat von Pommertsweiler –Adelmannsfelden –Ottenhof–Bühler -Stöcken Der Erlös ist für die Kirchenrenovation in Pommertsweiler!

Besuchen Sie uns IhrSpezialist rund um den in AA-Ebnat! Neu- und Altbau! Informieren 73453 Abtsgmünd Tel. 07366/92 16 80 Siesichjetzt und sichernsich Rathausplatz 3 Fax07366/92 16 81 unsereattraktiven Angebote! METZGEREI www.starz-metallbau.de Aus eigener Schlachtung! Unser Angebot für das Wochenende:

Verkaufe landwirtschaftliche Grundstücke bei Rodamsdörfle Zarter abgelagerter Rinderbraten 1,6 ha Acker,3Wiesen mit zusammen 1,5 ha, aus eigener Aufzucht und Schlachtung 100 g 7 1.29 3kleine Waldgrundstücke mit insgesamt 0,5 ha. Saftiger Schweinehals Kontaktadresse: rodamsdoerfl[email protected] oder Tel. 07325/1808175 gerne auch als Steaks mariniert 100 g 7 0.98

Gekochter Hinterschinken Frage nicht, was dein Land für dich tun kann, ideal zum Spargel 100 g 7 1.49 frage, was du für dein Land tun kannst. Paprikalyoner 100 g 7 1.19

Herzlichen Dank Krakauer im Ring, verschiedene Sorten 100 g 7 0.89 sagen wir allen Wählerinnnen und Wählerninder Gemeinde Abtsgmünd für IhreStimmen bei den Gemeinderats-, Ortschaftsrats- und Kreistagswahlen Öffnungszeiten Montag 8.00 –13.00 Uhr Dienstag bis Freitag 8.00 –18.00 Uhr am 26. Mai 2019. Für das Vertrauen bedanken wir uns auf das Herzlichste. Samstag 7.30 –12.30 Uhr Ein großer Dank gilt auch allen Kandidatinnen und Kandidaten unserer Liste für Ihren Mut zum Engagement und die Zusammenarbeit. Der SPD-Ortsverein Abtsgmünd

Refresh stattOld-Look Staunen Sie über die große Wirkung des vonuns abgeschliffenen, neu versiegelten oder geölten alten Parketts.Übrigens: schwere Schränkekönnen Sie einfach stehenlassen. Wir beraten Sie gerne.

Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen DasMitteilungsblatt Ihr Partner für ALLMENDINGER. DER PARKETTMEISTER GMBH 03944-36 160 Informationund Virngrundstraße 4 | 73479 Ellwangen Werbung! Tel. 07961/9192-0 www.wm-aw.de Fa. www.parkett-allmendinger.de

|24