Nr. 25 Freitag, 13. November 2020 Erscheinungsweise: Freitag, 14-täglich Redaktionsschluss: Amtliches Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Dienstag, 12 Uhr

Gemeinde Kemmental, Alterswilerstrasse 2, 8573 Redaktion: Kreuzlinger Zeitung, Bahnhofstr. 33b, 8280 Kreuzlingen Tel. 058 346 08 00, E-Mail: [email protected] Tel. 071 678 80 34, E-Mail: [email protected]

Samichlaus im KIRCHENAGENDA Kemmental Aktion «Laternen- Pfarrei St. Stefan Kreuzlingen-Emmishofen Ein Jahr später ist es wieder so weit, der www.kath-kreuzlingen.ch Samichlaus und der Schmutzli ziehen Fenster» wieder durchs Kemmental und besu- Freitag, 13. November chen Familien mit Kindern. Auch in 17.30 Uhr Rosenkranzgebet diesem speziellen Jahr, möchte der Sa- in St. Stefan michlaus für die Kinder präsent sein 18 Uhr Hl. Messe in St. Stefan und Lob und Tadel erzählen können. Leider können wir dieses Jahr nicht in der warmen Stube empfangen werden. Samstag, 14. November Doch wir kommen mit Freude vor die 18 Uhr Hl. Messe in Bruder Klaus Haustüre, in den Carport oder auf den in Tägerwilen Sitzplatz. Für die Anmeldung der Hausbesu- Sonntag, 15. November che werden an die Familien Anmelde- 9.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan formulare per Post zugestellt. 15.30 Uhr Rosenkranzgebet in Falls Sie keine Formulare erhalten Bernrain haben, so stehen wir unter nachge- Bild: zvg 19.30 Uhr Adoray in St. Stefan nannter Adresse gerne zur Verfügung. Anmeldungen bitte bis 1. Dezember 2020 an: Lieder gesungen. Vom 12. bis zum 19. Dienstag, 17. November November stellen die Familien die La- 8.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan Pascal Hahn terne abends in ein Fenster oder vor die Bergstrasse 22 Haustür und bringen sie mit Kerzen Mittwoch, 18. November 8566 Der diesjährige Laternenumzug in Al- oder LED-Lämpchen zum Leuchten. Es 18.30 Uhr Rosenkranzgebet in Tel. 079 238 45 38 terswilen und Siegershausen kann lei- sind alle herzlich eingeladen, sich mit Bruder Klaus in Tägerwilen [email protected] der in der üblichen Form nicht stattfin- eigenen Laternen an der Aktion zu be- den. In der momentanen Situation ist teiligen. Je mehr Laternen leuchten, Der Samichlaus und der Schmutzli es nicht sinnvoll, eine Veranstaltung in desto besser! Freitag, 20. November freuen sich sehr, auch dieses Jahr wie- dieser Grösse durchzuführen. Nun können grosse und kleine 17.30 Uhr Rosenkranzgebet der viele Kinder besuchen zu können Der Kindergarten und die Primar- abendliche Spaziergänger die tollen in St. Stefan und etwas Zeit mit ihnen zu verbrin- schule starten deshalb die Laternen bestaunen. Wir wünschen al- 18 Uhr Hl. Messe in St. Stefan gen. Aktion «Laternen-Fenster». Die Later- len frohe Laternen-Spaziergänge! Für den Turnverein nen werden zurzeit fleissig gebastelt Kindergarten und Primarschule Samstag, 21. November Jürg Hahn und nebenbei immer wieder passende Alterswilen 18 Uhr Hl. Messe zu Christkönig in Bruder Klaus in Tägerwilen

Sonntag, 22. November 9.30 Uhr Hl. Messe zu Christkönig in St. Stefan 15.30 Uhr Rosenkranzgebet in Bernrain

Dienstag, 24. November 8.30 Uhr Hl. Messe in St. Stefan 19.15 Uhr Orgel Z´Nacht in St. Stefan

Mittwoch, 25. November 18.30 Uhr Rosenkranzgebet in Bruder Klaus in Tägerwilen

Freitag, 27. November 17.30 Uhr Rosenkranzgebet in St. Stefan 18 Uhr Hl. Messe in St. Stefan 19 Uhr Veni Emanuel Musikalische Einstimmung in den Advents in St. Stefan 19.45 Uhr Veni Emanuel Musikali- sche Einstimmung in den Advents in St. Stefan 21 Uhr MEHR Lobpreis in St. Stefan KIRCHENAGENDA Heute geht es los: Evangelische Kirchengemeinde Adventszauber www.evang-kemmental.ch Freitag, 13. November Lassen sie sich von den handgefertig- ten, deshalb haben wir den Aussenbe- 8.15 Uhr, Moms in prayer im ten Werkstücken verzaubern. Besu- reich erweitert. Wir verzichten auf Aus- Kirchgemeindehaus Alterswilen chen Sie uns während den sechs Tagen schank von Glühwein und Suppe. Für Bild: zvg 15.15 Uhr, Religionsunterricht Sek 1, am Adventszauber im Lädeli. Aufgrund den Schutz ist gesorgt! der aktuellen Lage dürfen sich weniger Kirchgemeindehaus Alterswilen, Peter Kunden gleichzeitig im Laden aufhal- Andrea Beerli – Bluememüli Pfr. Andreas Reich Sonntag, 15. November Brauchli 9.30 Uhr, Gottesdienst «Sonntag Fünf Jahre dürfen wir nun Peter der verfolgten Kirche mit Open Brauchli als eines unserer Teammit- Doors» / Jugendgottesdienst, glieder nennen. Wir schätzen seine Zu- Kirche Alterswilen, verlässigkeit und Engagement zu unse- Pfr. Andreas Reich rer Firma. Als Werkstattchef und Lehrmeister ist Peter stets mit Herzblut bei der Sache. Bei uns in der Beerli Mittwoch, 18. November Schreinerei gehört er zu den wichtigs- 12 Uhr, Religionsunterricht Sek 2 ten Personen. Danke Peter, dass du bei (inkl. Mittagessen) im uns bist. Kirchgemeindehaus Alterswilen, Andrea + Simon Beerli mit dem TEAM by beer.li Pfr. Andreas Reich 17.30 Uhr, Konf-Unterricht (Jungen) mit z’Nacht im Kirchgemeindehaus Absage Alterswilen, Aylin Weets

Liebe Kemmentalerinnen und Kem- mentaler Freitag, 20. November Auf Grund der aktuellen Situation ist es 8.15 Uhr, Moms in prayer im uns dieses Jahr leider nicht möglich Kirchgemeindehaus Alterswilen den Adventsnachmittag für die Pensio- nierten durchzuführen. Wir wünschen VERANSTALTUNGEN euch trotz allem eine besinnliche Ad- Samstag, 21. November ventszeit, frohe Weihnachten und ei- 9.15 Uhr, Adlernest im JUHU Freitag, 13. November und Sams- Organisator: Andrea Beerli nen guten Start ins neue Jahr. «Hebäd tag, 14. November, 14 bis 18 Uhr Hugelshofen, Petra Flückiger Sorg und bliibed Gsund» Kontakt: 071 699 14 42 Adventszauber? Mit Andrea! Eure Trachtengruppe Schwaderloh E-Mail: [email protected] Ort: Bluememüli, Mannenmühlistra- Sonntag, 22. November sse 22, Hugelshofen 9 Uhr, Ewigkeitssonntag in der Organisator: Andrea Beerli Mittwoch, 18. November, 11.30 Uhr KIRCHENAGENDA Kontakt: 071 699 14 42 Kirche Alterswilen, E-Mail: [email protected] Senioren-Mittagessen - ABGESAGT Pfr. Andreas Reich Katholische Kirche Berg 10 Uhr, Ewigkeitssonntag in der www.kath-berg.ch Kirche Hugelshofen, Pfr. Andreas Sonntag, 15. November Sonntag, 13. Dezember 11 bis 15 Uhr Reich URNENABSTIMMUNG, Freitag, 13. November Adventszauber? Mit Andrea! 9.30 Uhr FG Gottesdienst für verst. Budget 2021, Ort: Bluememüli, Mannenmühlistra- Mittwoch, 25. November Mitglieder, anschl. zämesitze sse 22, Hugelshofen anstelle Gemeindesammlung 9 Uhr, Bibelkafi bei Vreni Fäh in Organisator: Andrea Beerli Alterswilen Samstag, 14. November Kontakt: 071 699 14 42 10 Uhr Ökum. Fiire mit de Chline, E-Mail: [email protected] Mittwoch, 16. Dezember, 11.30 Uhr 17.30 Uhr, Konf-Unterricht (alle kath. Kirche Senioren-Mittagessen zusammen) mit z’Nacht im Montag, 16. November im Restaurant Sonnenhof, Kirchgemeindehaus Alterswilen, Dienstag, 17. November 14 bis 17 Uhr Siegershausen Pfr. Andreas Reich 12 Uhr Offener Suppen Zmittag im Filmnachmittag Anmeldung Tel. 071 699 15 01 Pfarreisaal, Anmeldung bis Montag Ort: Kirchgemeindehaus Alterswilen Donnerstag, 26. November 19 Uhr Abendmeditation in der Organisator: Gemeinnütziger Verein 16.30 Uhr, XL-Prima-Godi im Kirche Kemmental Montag, 21. Dezember Kontakt: Simon Schnell Kirchgemeindehaus Alterswilen, 14 bis 17 Uhr Freitag, 20. November E-Mail: [email protected] Pfr. Andreas Reich, Claudia Reich 19 Uhr Gents – Männerabend Filmnachmittag Sonntag, 22. November Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Ort: Kirchgemeindehaus Alterswilen Freitag, 27. November 9.30 Uhr Familiengottesdienst 17., 18., 19. November Organisator: Gemeinnütziger Verein 8.15 Uhr, Moms in prayer im 14 bis18 Uhr Kemmental Kirchgemeindehaus Alterswilen Freitag, 27. November Adventszauber? Mit Andrea! Kontakt: Simon Schnell 15.15 Uhr, Religionsunterricht Sek 1, 9.30 Uhr Geburtstags-Dank- Ort: Bluememüli, Mannenmühlistras- Gottesdienst, anschl. Freitagskaffee se 22, Hugelshofen E-Mail: [email protected] Kirchgemeindehaus Alterswilen, für alle Pfr. Andreas Reich Aus der Ratsstube Sprechstunden des Gemeinderates im Gemeindezentrum Siegershausen Absage Gemeindeversammlung vom 9. Dezember 2020 Ausserordentliche kommunale Urnenabstimmung Detaillierte Auskünfte zu den Traktanden der vom 13. Dezember 2020 ausserordentlichen Urnenabstimmung Mit Beschluss vom 3. November 2020 hat der Regierungsrat des Kantons Thurgau über die Möglichkeit zur Durchführung von Urnenabstimmungen vom 13. Dezember 2020 anstelle von Gemeindeversammlungen entschieden. Aufgrund dessen hat der Gemeinderat an der letzten Sitzung intensiv über Aufgrund der vielen Traktanden und auch der ausserordentlichen Abstimmung die Durchführungsart der Abstimmung über das Budget 2021 beraten. Um der Geschäfte der Gemeinde an der Urne, hat sich der Gemeinderat entschie- sicherzustellen, dass alle Stimmberechtigten ihr Stimmrecht tatsächlich den, vor der Urnenabstimmung Sprechstunden anzubieten. Er wird der Bevöl- kerung an den folgenden Daten für detaillierte Auskünfte zur Verfügung wahrnehmen können und zum grossen Teil Personen aus den Risikogruppen stehen. Der gesamte Gemeinderat wird anwesend sein. an unseren Versammlungen teilnehmen, hat er beschlossen, anstelle der Gemeindeversammlung vom 9. Dezember 2020, am 13. Dezember 2020 nochmals eine ausserordentliche Urnenabstimmung durchzuführen. Zudem Montag, 23. November 2020, 18.30 bis 20 Uhr wäre mit der Durchführung der Versammlung in der Mehrzweckhalle Alters- Dienstag, 1. Dezember 2020, 18.30 bis 20 Uhr wilen, die Einhaltung der Schutzmassnahmen, bei einer Teilnahme von mehr als 70 Interessierten, nicht mehr möglich. Dem Gemeinderat ist dieser Ent- Der Dialog mit der Bevölkerung liegt uns am Herzen. Der Gemeinderat freut scheid nicht leichtgefallen, zumal ihm der direkte Kontakt und der Austausch sich über ein grosses Interesse und den konstruktiven Austausch. mit den Einwohnern sehr wichtig ist. Selbstverständlich wird aufgrund dessen die Botschaft entsprechend aus- führlich ausgearbeitet. Zudem werden zwei Sprechstunden, mit dem gesam- Aufgrund der aktuellen Situation ist es notwendig, dass ten Gemeinderat, am Montag, 23. November 2020 und am Dienstag, Sie sich vorgängig für die Teilnahme anmelden! 1. Dezember 2020, von 18.30 – 20.00 Uhr im Gemeindezentrum Siegers- hausen angeboten. Bitte beachten Sie, dass für eine Teilnahme eine vorgän- Dies ist jeweils bis 17 Uhr, vor den Anlässen, möglich. Teilen Sie uns ein- gige Anmeldung erforderlich ist. fach Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse mit. Das Stimmmaterial wird Ihnen (gemäss Gesetz über das Stimm- und Wahl- Per E-Mail: [email protected] oder telefonisch: 058/ 346 08 00. recht) zwischen dem 16. und 20. November 2020 per Post zugestellt.

Der Gemeinderat dankt für das entgegengebrachte Verständnis und hofft auf Falls Ihnen keiner dieser Termine passen sollte, vereinbaren wir auch gerne eine grosse Stimmbeteiligung. einen ausserordentlichen mit Ihnen. Rufen Sie uns dazu einfach an: Christina Pagnoncini: 058 346 08 08. Wir freuen uns auf Sie! Vermietung Schlachthaus Im Kemmentaler Anzeiger vom 16. Oktober 2020 wurde das Schlachthaus in Alterswilen zur Miete ausgeschrieben. Der Gemeinderat freut sich, dass ein Mieter gefunden werden konnte und die Liegenschaft auch in Zukunft für den ursprünglichen Zweck der Notschlachtungen genutzt wird. Im nächsten Zeitraum werden einige Sanierungsarbeiten vorgenommen, dass die Räum- lichkeiten wieder den Ansprüchen der Lebensmittelhygiene entsprechen.

Leistungsvereinbarung mit Thurgau Tourismus Spendenaufruf An der Jahresversammlung von Kreuzlingen Tourismus wurde beschlossen, Brunnen / Kunstobjekt Friedhof Alterswilen dass dieser an Thurgau Tourismus übergeht und der Verein aufgelöst wird. Dabei haben die Mitgliedsgemeinden auch entschieden, dass die Mitglieder- beiträge folge dessen, mit der Integration von Kreuzlingen Tourismus in Nach circa zweimonatiger Bauzeit sind der Friedhof, die Friedhofmauer und Thurgau Tourismus, neu an die kantonale Institution einbezahlt werden. Der das Abdankungsgebäude saniert. Das Ergebnis ist ein würdiger Ort, an Gemeinderat hat an der letzten Sitzung die neue Leistungsvereinbarung welchem die Hinterbliebenen in schönem Ambiente von ihren Angehörigen geprüft und unterzeichnet und ist überzeugt, dass auch unsere Gemeinde Abschied nehmen und diesen gedenken können. Der Kosten- sowie der von Thurgau Tourismus profitieren kann. Zeitrahmen der Bautätigkeit konnten eingehalten werden. Mit Rücksicht zu einer vertretbaren Verwendung der Steuergelder wurde bei der Einholung des Kredits für diese Sanierung absichtlich darauf verzichtet, Wehrmännerentlassung vom 25. November 2020 in das Projekt ein Kunstobjekt oder einen neuen Brunnen einzubeziehen. Am 25. November 2020 werden wieder einige Wehrmänner der Gemeinde Nichts desto trotz wäre ein solches Element selbstverständlich eine wunder- Kemmental aus der militärischen Pflicht entlassen. Der Gemeinderat Kem- bare Bereicherung für diesen «stillen» und naturnahen Ort. mental dankt ihnen für ihren Einsatz und wird sie traditionell zu einem gemein- Immer wieder gibt es Einwohner, welche in ihrer Wohngemeinde etwas samen Essen einladen. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Durchfüh- beitragen möchten. Der Gemeinderat hat deshalb entschieden, diesen rung verschoben. Wir hoffen die 11 Herren jedoch bis spätestens Ende März Spendenaufruf zu publizieren und vorerst auf eine Umsetzung eines gebührend aus der Wehrpflicht verabschieden zu können. Brunnens oder Kunstobjektes auf dem Friedhof Alterswilen mit der Finanzierung durch Steuergelder zu verzichten. Gemeindeversammlung Rechnung 2020 / Termine 2021 Falls Sie Interesse haben, ein solches Denkmal zu finanzieren oder Fragen Der Gemeinderat hat an der letzten Sitzung die Termine für das Jahr 2021 dazu haben sollten, dürfen Sie sich gerne bei Christina Pagnoncini, festgelegt. Die Gemeindeversammlung zur Rechnung 2020 findet am Gemeindepräsidentin, melden. Sie erreichen sie wie folgt: 2. Juni 2021 statt. Tel. 058 346 08 08; E-Mail: [email protected].

TODESANZEIGE Eidgenössische und Kantonale Volksabstimmung Wir erfüllen die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von vom 29. November 2020 Ernst Senn Gesamterneuerungswahlen der Behörde der 1931 – 2020 Volksschulgemeinde Kemmental in Kenntnis zu setzen. Der Verstorbene gehörte von 1964 – 1995 dem Gemeinderat der Munizipalgemeinde Hugelshofen an und führte diese von 1981 – 1995 als Gemeindeammann. Pfarrwahl der evangelischen Kirchgemeinde Gleichzeitig amtete er von 1987 – 1995 als Ortsvorsteher der Ortsgemeinde Dotnacht. Alterswilen-Hugelshofen Ebenfalls hatte Ernst Senn mehrere Jahre Einsitz in der Primar- und Sekundarschul- behörde und engagierte sich zudem im Obstbauverein und der Genossenschaft der Grastrocknung. Wichtige Mitteilung Bei seinen umfangreichen Tätigkeiten hatte er oft die Rolle des Vermittlers eingenommen. Ernst Senn suchte stets einfache und pragmatische Lösungen. Wir werden Ernst Senn ein ehrendes Andenken bewahren und ihn stets in guter Für die oben aufgeführten Abstimmungen und Wahlen am Wochenende vom Erinnerung behalten. 28./29. November 2020 steht Ihnen zur Abstimmung an der Urne lediglich der Der Trauerfamilie sprechen wir von Herzen unser aufrichtiges Beileid aus. Gemeinderat und Mitarbeiter der Gemeinde Kemmental Standort Siegershausen

zur Verfügung. Die Standorte Hugelshofen und Neuwilen bleiben geschlos- sen. Die Gemeindekanzlei hat sich zu diesem Schritt entschieden, da die heu- te umzusetzenden Corona-Schutzmassnahmen an diesen Standorten nicht eingehalten werden können.

Der Gemeinderat empfiehlt Ihnen, wenn immer möglich, die schriftliche Stimmabgabe per Post oder in den Briefkasten der jeweilig zuständigen Erteilte Baubewilligungen Behörde. Reguläres Verfahren

Wichtig: 2020-0059 Umbau Armbrustschützenhaus, Armbrustschützenverein 1. Den jeweiligen Stimmrechtsausweis unterzeichnen. Neuwilen, Michael Ess, Sattlerstrasse 2a, 8566 Neuwilen 2. Nur die Stimmzettel in das dafür vorgesehene gelochte Stimmzettelcouvert Parz. 1150, Schützenhausstrasse, 8566 Neuwilen stecken und verschliessen. 3. Den Stimmrechtsausweis und das gelochte Stimmzettelcouvert in das 2020-0086 Aussen-Wärmepumpe Luft-Wasser, Peter Schmidli, Abstimmungscouvert stecken und verschliessen. Oberdorfstrasse 16, 8565 Hugelshofen Parz. 4416, Oberdorfstrasse 16, 8565 Hugelshofen Bitte das gleiche Vorgehen für jede oben aufgeführte Abstimmung oder Wahl. Bei Nichteinhalten dieser Regeln sind die abgegebenen Stimmun- Vereinfachtes Verfahren terlagen leider ungültig. 2020-0090 Einbau von 4 Dachfenstern, Volksschulgemeinde Kemmental, Alterswilerstrasse 2, 8573 Siegershausen Vielen Dank für Ihre Kenntnisnahme und Ihr Verständnis. Parz. 4378, Schulstrasse 5, 8565 Hugelshofen

Gemeindekanzlei Kemmental 2020-0098 Teilrenovation und Grundrissänderung (Assek.-Nr. 03.1.72), Hans Peter Moosbrugger, Niederholzstrasse 20, 8593 Kesswil Parz. 445, Am Bach 4.1, 8573 Alterswilen Adventszauber 2020-0103 Neubau Aussenwärmepumpe, Cornelia Niederer, Breitackerstrasse 9, 8566 Neuwilen Herzlich willkommen, tauchen Sie ein in unseren märchenhaften Adventszauber Parz. 920, Breitackerstrasse, 8566 Neuwilen im dekorierten Kellerlokal und lassen Sie sich verzaubern. Erleben Sie stimmungs- Öffentliche Projekt 2020-0110 Einbau Dachflächenfenster, Laura Bonanno, volle Dekorationen für die schönste Zeit Ausstellung Huebstrasse 3, 8566 Neuwilen im Jahr und finden Sie spezielle Geschen- Parz. 1135, Huebstr. 3, 8566 Neuwilen ke für sich uns Ihre Liebsten. Es freuen Erweiterung Schulanlage sich auf Sie: Christiane und Alexandra Alterswilen Gardi, Sägereistr. 16, 8566 Neuwilen. eing Gemeindekanzlei Mehrzweckhalle Alterswilen Freitag, 27. November 2020 17 bis 20 Uhr Samstag, 28. November 2020 täglich informiert • clever werben 9 bis 12 Uhr schauen Sie rein! Für alle Personen gilt eine Maskenpflicht. Bild: Pixabay kreuzlinger-zeitung.ch