& REGION

DAS THEMA: KOMMUNALWAHL 2019 Die Ergebnisse So haben die Menschen in der Flöhaer Region abgestimmt. Die Kommunalwahl hat in vielen Orten für einige Überraschungen gesorgt, doch es gab auch für manches Gremium eine Bestätigung. Die „Freie Presse“ zeigt die vorläufigen Wahlergebnisse aus den Gemeinden in den Altkreisen Freiberg und Brand-Erbisdorf.

Neuhausen/Erzg. Freiberg Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze CDU 47,2% 28,5% 4 Haus/Grund 6,8% 3,7% 1 FW 46,4% 61,9% 9 CDU 28,3% 20,6% 7 Die Linke 6,4% - - Die Linke 19,1% 14,7% 5 AfD - 9,7% 1 SPD 13,0% 10,6% 3 Wahlbeteiligung: 63,6% (2014: 53,6%) FWM 6,0% 14,5% 5 IFS 3,7% - - Die Gemeinderäte: CDU: Uwe Löschner - 240 NPD 3,5% - - Stimmen, Torsten Reichelt - 221 Stimmen, Grüne 7,8% 8,3% 3 Jürgen Löschner - 180 Stimmen, Ivo Ziller - DPWV - - - 174 Stimmen; Freie Wählergemeinschaft FDP 5,9% 5,9% 2 „Jugend und Sport“: Gerd Kriebel - 542 AfD 6,0% 21,7% 8 Stimmen, Jens Kaltofen -456 Stimmen, Mario Wahlbeteiligung: 61,6% (2014: 47,9%) Schmieder - 214 Stimmen, Marcus Jehmlich - 191 Stimmen, Maik Müller - 171 Stimmen, Die Stadträte: CDU: Steve Ittershagen - Benjamin Wagner - 140 Stimmen, Jörg Neuber 4928 Stimmen, Dr. Michael Eßlinger - 1217 - 124 Stimmen, Kerstin Pahlke - 92 Stimmen, Stimmen, Tobias Scholz - 645 Stimmen, Dr. Stephan Gerz - 92 Stimmen, AfD: Hans-Jürgen Volker Benedix - 629 Stimmen, Anne Meyer - Bernauer - 391 Stimmen. 600 Stimmen, Theresa Jaster - 458 Stimmen, Ralf Kreller -431 Stimmen, Die Linke: Dr. Jana Pinka - 3512 Stimmen, Dr. Ruth Kretzer-Braun - 1474 Stimmen, Maria Hectors - 972 Stim- Bobritzsch-Hilbersdorf men, Jörg Borrmann - 527 Stimmen, Uwe Fan- Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze hänel - 477 Stimmen, SPD: Dr. Simone Raatz - CDU 54,3% 32,3% 6 1639 Stimmen, Alena Raatz - 952 Stimmen, Die Linke 9,3% 6,3% 1 Dr. Arnd Böttcher - 551 Stimmen, Grüne: Elke FW 36,4% 39,8% 7 Koch - 1210 Stimmen, Volker Didzioneit - AfD - 21,7% 4 1139 Stimmen, Johannes Brink - 741 Stim- Wahlbeteiligung: 69,6% (2014: 57,1%) men, Haus/Grund: Volker Meutzner - 1023 Stimmen, AfD: Marko Winter - 3963 Stimmen, Die Gemeinderäte: CDU: Ralf Arnold, Johann Mathias Stahl - 1256 Stimmen, Dieter Rei- Haupt, Martin Schneider, Thomas Schaar- mann - 1197 Stimmen, Ronny Mildner - 945 schmidt, Steffen Schmieder, Steffen Kunze, Stimmen, Markus Gehrke - 729 Stimmen, An- Die Linke: Dr. Michael Trinkler, Freie Wähler: dré Petzold - 699 Stimmen, Andreas Krause - Wolfdietrich Homilius, André Melzer, Raik 697 Stimmen, Carmen Morgenstern - 686 Erler, Holger Gustmann, Jens Merkel, Jörg Stimmen, Freie Wähler : Ro- Strahl, Susan Klimmer, AfD: Jens Uhlemann, switha Beidatsch - 1732 Stimmen, Heidrun Ingo Clausnitzer, Claudia Weinmann-Söding, Hinkel - 1503 Stimmen, Prof. Dr. Werner Tilch Maik Bai - 991 Stimmen, Dr. Jens Grigoleit - 592 Stim- men, Odette Lamkhizni - 486 Stimmen, FDP: Werner Helfen - 1254 Stimmen, Claus Mildner. Oberschöna Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Brand-Erbisdorf CDU 52,6% 41,4% 8 Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze FWM 37,0% 26,0% 5 Die Linke 8,5% 6,5% 1 CDU 30,8% 43,1% 10 SPD 1,9% - - Die Linke 16,9% 15,1% 3 AfD - 18,6% 1 UWG 10,8% - - Grüne - 7,6% 1 Haus/Grund 3,8% - - Wahlbeteiligung: 74,7% (2014: 63,0%) SPD 3,2% 2,6% - Spannung in Großschirma: Die Sitzverteilung für Platz 18 im Stadtrat ist per Los zwischen der Wählervereinigung „Lebenswerte Stadt“ und der AfD durch das FWV 3,7% - - Los entschieden worden. Hauptamtsleiterin Kathleen Recknagel zog am Montagnachmittag aus einer Pappdose das Los der AfD. Damit bleibt Heiderose Kun- Die Gemeinderäte: CDU: Stefan Herrmann, FWM 21,5% - - Karl-Heinz Zönnchen, Dr. Guntram Wagner, BFB 9,5% - - ze im Stadtrat, die vorher der CDU-Fraktion angehörte und jetzt für die AfD kandidierte. FOTO: ECKARDT MILDNER Andreas Börner, Robert Erler, Marco Fichtner, BÜFBED - 14,8% 3 Christina Schultz, Anita Wutke; Freie Wähler Freie Wähler - 24,3% 6 Mittelsachsen: Prof. Dr. Arnd Talkenberger, Dr. Liane Fijas, Grit Schneider, Bernd Leon- Wahlbeteiligung: 55,7% (2014: 41,7%) Ausgewählte Abkürzungen in den Wahlergebnissen einzelner Kommunen hardt, Tino Schubert; Die Linke: Eckhard We- Die Stadträte: CDU: Ulf Schneider - 2228 ber; AfD: Mike Moncsek; Bündnis 90/Die Stimmen, Reiner Thomas - 735 Stimmen, FLRS: Freie Liste Reichenbach-Seifersdorf GewV Mulda: Gewerbeverein Mulda WfS: Wir für Sayda Grünen: Danilo Braun. Uwe-Karsten Rauh - 586 Stimmen, Andreas AFWG: Allgemeine Freie Wählergemein- Emrich - 349 Stimmen, Ines Kaden - 275 schaft FWG: Freie Wählergemeinschaft IFS: Initiative Freiberger Sport WOM: Wählervereinigung Oberes Muldental Stimmen, Frank Gleißner - 260 Stimmen, Jür- RBV: Regionaler Bauernverband Mulda gen Kuczynski -159 Stimmen, Elena del Negro AWG: Allgemeine Wählergemeinschaft FWM: Freie Wähler Mittelsachsen WvHG: Wählervereinigung Haus/Grund - 153 Stimmen, Mirko Espig -148 Stimmen, SL Sp/Lebenswerte St: Siebenlehner Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Steffen Andreas -126 Stimmen, Freie Wähler BI: Bürgerinitiative FWV: Freie Wählervereinigung Sport/Lebenswerte Stadt VgK: Verein für gerechte Kommunalabgaben CDU 42,5% 41,4% 6 Mittelsachsen: Steffen Bartzsch - 714 Stim- FW 44,6% 42,0% 6 men, Katrin Rudolph - 641 Stimmen, Hien Wi- GewV Mulda 12,9% - - cke 511 Stimmen, Dietmar Fischer - 420 FDP - 7,1% 1 Stimmen, Norbert Schirmer - 298 Stimmen, Handel u. Gewerbe - 9,5% 1 Anke Frahs - 215 Stimmen, Die Linke: Mirko Weißenborn Sayda Reinsberg Lichtenberg/Erzg. Thiele - 616 Stimmen, Renate Braun - 474 Wahlbeteiligung: 68,2% (2014: 52,4%) Stimmen, Thomas Kempe 364 Stimmen, Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze „Bürgerinnen für Brand-Erbisdorf“: Bianca FWG 83,7% 89,4% 13 WvHG 28,6% 56,7% 6 CDU 47,1% 38,4% 6 FWM 35,8% - - Die Gemeinderäte: Freie Wähler Mittel- Beyer - 978 Stimmen, Heidemarie Glöckner CDU 13,3% 10,6% 1 CDU 14,3% - - VgK 24,5% 32,3% 5 CDU 43,9% 39,2% X sachsen: Klaus Eckert - 400 Stimmen, Uwe 574 Stimmen, Sieglinde Paust - 254 Stimmen. SPD 3,1% - - RBV 16,1% - - Die Linke 11,6% 12,7% 2 AWG 16,9% 20,3% X Dietrich - 373 Stimmen, Frank Thorand -296, BI 9,6% - - RBV 13,3% 16,5% 2 NPD 3,4% - - Katrin Weigold - 255 Stimmen, Maik Rudolph- WfS 31,4% 43,3% 5 SPD 3,5% - - Freie Wähler - 40,5% X 296 Stimmen, Rafael Tiesler -33 Stimmen, CDU: Jörg Bellmann - 236 Stimmen, Martin Großschirma Wahlbeteiligung: 69,0% (2014: 57,3%) Wahlbeteiligung: 68,7% (2014: 57,5%) Wahlbeteiligung: 65,6% (2014: 58,2%) Grajetzsky - 228 Stimmen, Sven Stebel - 223 Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Wahlbeteiligung: 64,1% (2014: 61,1%) Stimmen, Steffen Börner - 243 Stimmen, Sil- CDU 24,4% 9,2% 1 Die Gemeinderäte: Die namentliche Zusam- Die Gemeinderäte: Die namentliche Zusam- Die Gemeinderäte: Die namentliche Zusam- vio Mädger - 274 Stimmen, Michael Wiezorek UBV 31,6% 24,5% 5 mensetzung des Gemeinderates war zu Re- Die Gemeinderäte: Die namentliche Zusam- mensetzung des neuen Gemeinderates wird mensetzung des Gemeinderates war zu Re- - 163 Stimmen, Handel und Gewerbe: Holger FLRS 12,8% 9,9% 2 daktionsschluss am Montag noch nicht be- mensetzung des Stadtrates war zu Redakti- vom Gemeindewahlausschuss am Dienstag be- daktionsschluss am Montag noch nicht be- Bachmann -206 Stimmen, FDP: Michelle SPD/Grüne 12,3% 12,0 % 2 kannt. onsschluss am Montag noch nicht bekannt. kannt gegeben. kannt. Braun - 152 Stimmen. SL Sp./Lebensw. St. 8,8% 9,3% 1 Die Linke 6,2% 2,4% 0 RBV 3,9% n. angetr. 0 Dorfchemnitz Großhartmannsdorf Halsbrücke Frauenstein Rechenberg-Bienenmühle AfD 32,7% 7 Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Wahlbeteiligung: ca. 66 % (2014: 53,5 %) CDU 53,3% 39,7% 5 CDU 57,2% 48,9% 8 CDU 39,9% 30,7% 5 CDU 48,2% 39,6% 6 WOM 57,6% 57,6% 7 FWV 46,7% 60,3% 7 FWV 25,6% 42,7% 7 Die Linke 12,1% 9,4% 1 AFWG 39,5% 49,9% 7 CDU 22,1% 9,0% 1 Die Stadträte: AfD: Rolf Weigand, Sandro Die Linke 8,3% - - FWV 24,8% 20,8% 4 DIE Linke 12,3% 10,5% 1 FDP 20,3% 16,1% 2 Romrig, Birgit Neuhäußer, Lutz Krumbiegel, SPD 8,8% 8,4% 1 RBV 18,8% 14,3% 2 AfD - 17,2% 2 Martin Schwarzbach, Sebastian Veit, Heidero- SPD 4,4% - - se Kunze, UBV: Ingrid Bleiber, Volker Scharf, AfD - 24,8% 4 Joachim Pilz, Torsten Ranft, Ingo Staud, Freie Wahlbeteiligung: 75,8% (2014: 62,1%) Wahlbeteiligung: 72,7% (2014: 61,5%) Liste Reichenbach-Seifersdorf: Holger Wahlbeteiligung: 68,9% (2014: 62,1%) Wahlbeteiligung: 70,4% (2014: 53,7%) Wahlbeteiligung: 71,3% (2014: 56,4%) Pönitz, Margot Schleicher, Lebenswerte Die Gemeinderäte: Die namentliche Zusam- Die Gemeinderäte: Die namentliche Zusam- Stadt: Herbert Grahl, SPD/Grüne: Hans- Die Gemeinderäte: Die namentliche Zusam- mensetzung des Gemeinderates war zu Re- Die Gemeinderäte: Die namentliche Zusam- Die Stadträte: Die namentliche Zusammen- mensetzung des Gemeinderates war zu Re- Joachim Seeber, Susan Ralle, CDU: Gunther mensetzung des Gemeinderates war zu Re- daktionsschluss am Montag noch nicht be- mensetzung des Gemeinderates wird voraus- setzung des Stadtrates war zu Redaktions- daktionsschluss am Montag noch nicht be- Zschommler. daktionsschluss noch nicht bekannt. kannt. sichtlich am Dienstag bekannt gegeben. schluss am Montag noch nicht bekannt. kannt. Die neuen Kreisräte und ihre Stimmen im Überblick Die Kreiswahlkommission 664 Stimmen, Dirk Schilling – 3545 ker Haupt – 5029 Stimmen, Andreas Uhlemann – 2717, Jörg Bretschnei- 1822, Martin Antonow – 1682, Stef- – 481, Steve Sarfert – 1390, Simone Stimmen, Ronald Kunze – 3324 Beger – 2570 Stimmen, Ulf Schnei- der – 1441, Andreas Herdering – fen Schneider – 2026, Uwe Liebscher Raatz – 2341, Axel Röthling – 2212, stellt am 7. Juni endgültig Stimmen, Tobias Goth – 2198 Stim- der – 3849 Stimmen, Michael Alb- 3632, Roberto Penz – 2872, Gerold – 1334 Dirk Neubauer – 2167 das Wahlergebnis fest. men, Boto Ringo Höpfner – 1852 recht – 1946 Stimmen, Ralf Börner – Schramm – 3602, Mike Moncsek – Stimmen, Manfred Graetz – 1482 2373 Stimmen, Dirk Fröhlich – 1773 2986, Romy Penz – 4739, Daniel Ren- Die Linke - 11 Sitze: Jana Rathke – FDP - 5 Sitze: Steffen Ernst – 2957 Nach dem vom Landrats- Stimmen, Thomas Oertel – 1628 Stimmen, Dietmar Hohm – 2794. nert – 1280 1127 Stimmen, Dieter Kunadt – Stimmen, André Langner – 593, amt am Montag veröffent- Stimmen, Thomas Eulenberger – 2126, Peter Krause 1706, David Kerstin Arndt – 1248, Volkmar 4742 Stimmen, Ronny Hofmann – AfD - 22 Sitze: Dirk Munzig – 6904 Freie Wähler Mittelsachsen - 16 Rausch – 1815, Torsten Bachmann – Schreiter – 1647, Udo Eckert – 1597 lichten, vorläufigen Ergeb- 2590, Günter Hermsdorf – 1739, Ralf Stimmen, Thomas Hetze – 698, Mat- Sitze: Jörg Burkert – 1492 Stimmen, 2369, Jörg Hommel – 1277, Ronny Schreiber – 6598, Erwin Braune – thias Schmidt – 3125, Christian We- Maria Euchler – 1780, Frank Dehne Kühnert – 1469, Achim Grunke – Grüne - 5 Sitze: Claudia Glanz – nis sind jedoch die Namen 1085, Thomas Firmenich – 5375 semann – 5117, Ines Luft – 1157, – 2874, Martin Bergmann – 787, Rico 2931, Jana Pinka – 3558, Volker Ho- 1146 Stimmen, Christian Schwerin der Kreisräte bekannt. Stimmen, Oliver Gerstner – 1151 Dirk Zobel – 2724, Reinhard Bönisch Walter-Bretschneider – 744, Lars luscha – 5765, Gottfried Jubelt – 797 – 998, Carsten Stibenz – 738, Lea Stimmen, Uwe Weinert – 5866 Stim- – 2529, Holger Zielinski – 2862, Uwe Naumann – 4681, Gert Eidam – Fränzle – 1144, Kai Pönitz - 810 men, Andreas Graf – 3134 Stimmen, Burkert – 3239, Michael Müller – 1811, Klaus Vivus – 1103, Heidrun SPD - 9 Sitze: Axel Buschmann – CDU - 28 Sitze: Sven Liebhauser - Cornelia Scheibe – 952 Stimmen, 3741, Matthias Hofmann – 2348, Hinkel – 1142, Sven Krüger – 6847, 1727 Stimmen, Michael Heckel – RBV - 2 Sitze: Albrecht von Schön- 5847 Stimmen, Hans-Joachim Ege- Jörg Woidniok – 1946 Stimmen, Ronny Mildner – 3527, Marko Win- Odette Lamkhizni – 396, Michael 2751, Veit Lindner – 3050, Dieter berg – 744 Stimmen, Gunther rer – 2300 Stimmen, Ingo Kutsch – Holger Reuter – 2398 Stimmen, Vol- ter – 3584, Rolf Weigand – 7000 , Jens Funke – 1358, Steffi Schädlich – Greysinger – 5210, Annemarie Jach Zschommler – 640. |dahl