VERÖFFENTLICHUNGEN DES BRANDENBURGISCHEN LANDESHAUPTARCHIVS Achim Beyer Die kurbrandenburgische Residenzenlandschaft im „langen 16. Jahrhundert“ Die kurbrandenburgischeDie Residenzenlandschaft Jahrhundert“ 16. im „langen • Beyer Beyer BWV • BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG Achim Beyer Die kurbrandenburgische Residenzenlandschaft im „langen 16. Jahrhundert“ VERÖFFENTLICHUNGEN DES BRANDENBURGISCHEN LANDESHAUPTARCHIVS Begründet von Friedrich Beck Herausgegeben von Klaus Neitmann Band 65 Achim Beyer Die kurbrandenburgische Residenzenlandschaft im „langen 16. Jahrhundert“ BWV • BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-8305-3247-7 Wir haben uns bemüht, für alle Abbildungen die entsprechenden Inhaber der Rechte zu ermitteln. Sollten dennoch Ansprüche offen sein, bitten wir um Benachrichtigung. © 2014 BWV • BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG GmbH Markgrafenstraße 12–14, 10969 Berlin E-Mail:
[email protected], Internet: http://www.bwv-verlag.de Printed in Germany. Alle Rechte, auch die des Nachdrucks von Auszügen, der fotomechanischen Wiedergabe und der Übersetzung, vorbehalten. Inhaltsverzeichnis Vorwort 9 A. Einleitung 13 I. Untersuchungsgegenstand 13 II. Residenzbildung und Stadtgeschichte – ein historischer Abriss der Entwicklung des Cöllner Schlosses bis zum Um- und Neubau unter Joachim II. 19 III. Natur