WALDEMAR OTTO http://www.worpsweder-kuenstler.de/waldemarotto/WaldemarOtto.htm

Biographie

1929 30. März in Petrikau/Polen geboren

1948 Beginn des Studiums der Bildhauerei an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin

1952/54 Meisterschüler bei Alexander Gonda.

1954/55 Stipendium des DAAD für ein Studienjahr in Florenze.

1955 Beginn der freischaffenden Tätigkeit in Berlin

1955 Preis der Karl Hofer-Stiftung, Berlin

1957 Preis der Grossen Berliner Kunstausstellung

1958 Preis im Portraitwettbewerb der Freunde der Bildenden Künste, Berlin

1960 Berliner Kunstpreis Junge Generation

1961 Die ersten Torsi entstehen

1963/65 Artist - in - Residence an der University of Notre Dame in Indiana/USA

1965/72 freischaffend in Berlin

1969 Die ersten Figuren Zwischen Wänden entstehen

1973 Ruf an die Hochschule für Gestaltung in

1981 Ehrengast in der Villa Massimo, Rom

1958/86 Weitere Arbeitsaufenthalte in Rom

1992 Lehrer an der Sommer-Akademie in Salzburg

1993 Meister Schwäbischer Kunstsommer, Irsee

1995 Ehrengabe zum Lovid-Corinth-Preis, Regensburg

Fellow Macdowell Colony, N.H. USA

1997 Ausstellung in der Erimitage, St. Petersburg

Bellagio Study Et Conference Center The Rockefeller Foundation

2000 Prix Florance Gold, Monaco

2001 Ausstellung im Nationalmuseum, Santiago, Chile

Einzelausstellungen (Auswahl)

1962 Loccum, Evangelische Akademie

1964 University of Notre Dame, Indiana, Art Gallery.

Valparaiso, Univerity, Sloane Gallery.

Chicago, Devorah Sherman Gallery.

1965 Philadelpia, Art Alliance Dubuque, Clarke College, Art Gallery.

Los Angeles, Ryder Gallery.

New York, Shuster Gallery.

1966 Bremerhaven, Kunstverein

1967 Berlin, Galerie Hammer.

1968 Delmenhorst, Galerie pro arte.

München, Neue Münchener Galerie.

Wien, Galerie ZB. Strasburg, Galerie Minerve.

1969 Berlin, Galerie Andre.

New York, Shuster Gallery.

1970 Enschede, Galerie Tardi.

Hamburg, Galerie für zeitgenössische Kunst

1971 Hannover, Galerie Bellog + Werkentin.

München, Galerie Hartmann.

1972 Apeldoorn, Gementelijke van Reekum Galery.

Bonn, Villa Hammerschmidt, (mit Jürgen Waller)

1973 Berlin, Galerie Gombert & Meyer; Neuer Berliner Kunstverein

1975 Lübeck, Overbeckgesellschft (mit Anwed Gorella und Jürgen Waller)

Bremen, Galerie Tiergarten 5 Wilhelmhaven, Kunsthalle (mit Jürgen Waller)

1977 Bremen, Galerie Zöllner (mit Waldemar Grzimek und Bernard Altenstein)

1978 Mannheim, Studio R.

Darmstadt, Kunsthalle.

Stuttgart, Galerie Valentin.

1979 Darmstadt, Kunstverein.

1980 Bremen, Kunsthalle.

1981 Hameln, Kunstkreis.

Düsseldorf, Galerie Walther.

1982 Oldenburg, Städtisches Museum

1984 Heilbronn, Städtisches Museum.

Berlin, Georg-Kolbe-Museum.

Frankfurt, Galerie Tiergarten 62

1985 , Galerie Heimeshoff.

Frankfurt, Galerie Tim Gierig.

Stuttgart, Galerie Valentin.

1986 Ludwigsburg, Kunstverein.

1987 Mannheim, Studio R. Lübeck, Museum für Kunst und Kulturgeschichte.

Trier, Städtisches Museum Simeonstift.

1989 Hannover, Galerie Stübler.

Frankfurt Galerie Tim Gierig.

Essen, Galerie Heimeshoff. Seeliggenstadt, Klostergarten.

1990 Berlin, Galerie am Körnerpark und Galerie Messer - Ladwig (Waldemar Otto - Sein Lehrer, seine Schüler)

Worpwede, Galerie Cohrs - Zirus.

1991 Irland, Galway Art Festival.

1992 Bremen, Gerhard - Marcks - Haus.

1993 Tuttlingen, Städtische Galerie.

1994 Hannover, Galerie Stübler.

Essen, Galerie Cohrs-Zirus.

1995 , Galerie Brockstedt.

Frankfurt, Galerie Tim Gierig.

Regensburg, Museum Ostdeutsche Galerie.

1996 Worpswede, Galerie Cohrs - Zirus.

1997 St. Petersburg, Eremitage.

Berlin, Galerie Hartmann + Noé.

1998 Rottenburg, Kunstkreis.

1999 Bremen, Fockemuseum. Worpswede, Galerie Cohrs - Zirus.

Herzogenbosch, Galerie Borso.

2000 Hannover, Galerie Stübler.

Lofev, Österreich, Kulturverein.

Berlin, Galerie Hartmann + Noé.

Frankfurt, Galerie Tim Gierig.

2001 Santiago, Chile, Nationalmuseum

2005 Essen, Galerie Heimeshoff / Schimanski

Hamburg, Galerie Brockstedt

Hannover, Galerie Koch

Berlin, Galerie am Gendarmenmarkt