STÄDTISCHER ANZEIGER Amts- und Mitteilungsblatt der Hansestadt Nr. 7 6. April 2011 | 20. Jahrgang Offener Brief des Oberbürgermeisters In dieser Ausgabe lesen Sie: ” Bildungspaket für Kinder Roland Methling an die Mitarbeiterinnen - Seite 3 ” Sitzungen der Ortsbeiräte und Mitarbeiter des Volkstheaters - Seite 7

Liebe Mitarbeiterinnen und die Möglichkeiten zu sehen. Traum eines neuen Theaters aufführen zu können. Ich möchte Die nächste Ausgabe des Mitarbeiter des Volkstheaters Gerade in diesen Tagen wird endlich umzusetzen. Genau aus Sie bitten, sich mit aller Kraft und Städtischen Anzeigers Rostock, deutlich, mit welch hoher Sympa- diesem Grund habe ich im Herbst Leidenschaft in diese Diskussion erscheint am 20. April. seit der Entscheidung, das Große thie die Öffentlichkeit Ihre Arbeit vergangenen Jahres 250.000 Euro einzubringen und diese um Ihre Haus vorerst nicht bespielen zu wertschätzt und sich mit uns Planungsleistungen für ein neues Kompetenz und um Ihre Erfah- können, lastet nun - wie ich mir gemeinsam für ein neues Theater Theater in den Haushalt aufge- rungen zu bereichern. SIE sind Sprechtag sehr gut vorstellen kann - tagtäg- einsetzt. Die Rostockerinnen und nommen und ich hoffe sehr, dass das Theater! Denn es kommt lich noch größerer Druck auf Rostocker wissen, dass Ihre dieser Haushaltsansatz vollstän- nicht allein auf die bauliche Hülle beim OB Ihnen. Aber im Interesse der Arbeit ein wichtiger Teil des dig bestätigt wird. an, sondern zu allererst auf die, Sicherheit hatten wir auf der Gesichtes unserer Stadt ist und Um die erforderlichen Entschei- die auf und hinter der Bühne Der nächste Sprechtag von Basis der vorgelegten Fakten und Rostock ohne Theater undenkbar dungen auf den Weg bringen zu stehen. Ober- bürgermeister Roland Expertisen leider keine andere wäre - weder jetzt noch in können, müssen alle bisherigen Lassen Sie mich daher noch ein- Methling findet am 28. April im Wahl. Darum möchte ich hier Zukunft. Untersuchungsergebnisse der mal unterstreichen: Wir wollen Rathaus statt. Einwohner, die noch einmal ganz klar deutlich Mit dem Kurs der strikten Fachleute der zuständigen ein neues Theater und damit eine dem OB ihr Anliegen persönlich machen: Die Verwaltung - und Haushaltskonsolidierung haben Senatsbereiche auf den Tisch. gesicherte Perspektive für das vortragen möchten, werden gebeten, einen Termin über sein ich glaube, hier auch für die wir die Grundlage dafür gelegt, Denn die Rostocker Bürgerschaft Volkstheater Rostock. Büro unter der Tel. 381-1414 zu Bürgerschaft als Ganzes sprechen dass wir uns auch wieder Spiel- muss jetzt entscheiden, welches vereinbaren. zu können - stehen zu unserem räume für die Kommunalpolitik kulturpolitische Konzept für Ich wünsche Ihnen und uns viel Volkstheater mit allen seinen erarbeiten können. Theater in unserer Hansestadt Kraft, um diese Herausforderun- Sparten. Allein in den vergangenen drei künftig gelten soll. gen entsprechend meistern zu Neptun wird Jetzt sind an erster Stelle organi- Jahren hat die Hansestadt Ich habe Senatorin Dr. Liane können, und danke Ihnen schon satorische und technische Fragen Rostock etwa 40 Millionen Euro Melzer beauftragt, schnellstmög- jetzt für Ihr Engagement dabei. erneuert zu lösen, um dem eigenen hohen Schulden abbauen können. Das lich die Grundlagen dafür erar- künstlerischen Anspruch auch heißt, ohne die geerbten Altlasten beiten zu lassen. Nur so sichern Mit freundlichen Grüßen Der beschädigte Bronzeplastik unter den komplizierten Rahmen- hätten wir davon bereits ein neues wir ab, so schnell wie möglich ein des Meeresgottes am Möwen- bedingungen gerecht zu werden. Theater bauen können. Das heißt neues Theater bauen zu können Roland Methling brunnen wird derzeit in einer Ich möchte Sie alle ermutigen, in aber auch, daß wir heute wirklich und dort auch in Zukunft Ange- Bronzegießerei repariert Bild- dieser schwierigen Situation auch die Kraft haben, den langjährigen bote aller unserer vier Sparten Rostock, den 16. März 2011 hauer Waldemar Otto hatte 2001 diesen Brunnen geschaffen.

sensiblen Personalmarketings, Mädchen-Zukunftstag am 14. gerade vor dem Hintergrund der April wird von der Landesregie- Girls' Day - Mädchen- demographischen Entwicklung - rung Mecklenburg-Vorpommern die Zahl der Schülerinnen und unterstützt.Ansprechpartnerin ist Schüler hat sich in Mecklen- die Landeskoordinierungsstelle Zukunftstag am 14. April burg-Vorpommern seit 1991 MV, Christina Lemke, Tel. 0395 halbiert - gewinnt dieser Tag an 4307719 Fax: 0395 4307711, Bedeutung, Unternehmen auch E-Mail: [email protected]. Der Girls' Day ist Deutschlands aus Rostock und der Region kön- größte und vielfältigste Berufs- nen Schülerinnen zum Mädchen- Ein Jungs-Tag MV wird erstmals orientierungsinitiative für Mäd- Zukunftstag einladen. Die Girls' in diesem Jahr am 5. Oktober chen. Er bietet Schülerinnen ab Day-Aktion sollte online unter stattfinden. Sie sollen an diesem der Klasse 5, die an diesem Tage www.girlsday-mv.de angezeigt Tag so genannte frauentypische von der Schule freigestellt wer- werden. Berufe aus den Bereichen Erzie- den, die Möglichkeit, sich in Seit Jahren ist ein enges Netz- hung, Soziales, Gesundheit und unterschiedlichen Berufen, werk zur Vorbereitung, Beglei- Pflege kennen lernen. Weiterhin besonders im technischen, natur- tung und Unterstützung des Girls' werden Aktionsangebote zu den wissenschaftlichen und hand- Days entstanden. In diesem arbei- Themen Lebensplanung und werklichen Bereich umzuschauen ten unter anderem die Universität soziale Kompetenzen bereit und auszuprobieren. Diese Bran- Rostock, die IHK zu Rostock, die stehen. chen sind oftmals männerdomi- Handwerkskammer Ostmecklen- nant besetzt. Weiterhin können burg-Vorpommern, der Verband Brigitte Thielk die Schülerinnen weibliche Vor- der Unternehmerinnen, der DGB, Gleichstellungsbeauftragte bilder in Führungspositionen die Bundesanstalt für Arbeit, die kennen lernen. Für die Unterneh- kommunale Gleichstellungs- Frauen bei der Landespolizei, men in Deutschland ist der Girls' beauftragte sowie weitere Polizeiobermeisterin Kerstin Zille Day ein wichtiges Instrument zur Vereine und Verbände mit. Der im Funkstreifenwagen Umsetzung eines geschlechter- bundesweite Girls' Day - Foto: Joachim Kloock Wohnen in Rostock WIRO.de

ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG 1. Vergabestelle WIRO Wohnen in Rostock, Wohnungsgesellschaft mbH Lange Str. 38, 18055 Rostock Telefon: (0381) 4567-0 Fax: (0381) 4567- 2300 E-Mail: [email protected] 2. Vergabe-Nr.: TW-043-9134 3. Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A 4. Ort der Ausführung: Rostock-Warnemünde, Richard-Wagner-Str. 11-18 5. Art und Umfang Schwammsanierung, Bauwerks- der Leistung: trockenlegung, Sanierung Leer-WE LOS 1 - Schwammsanierung in 4 EG-Wohnungen, einschl. Kellerbereiche LOS 2 - Bauwerkstrockenlegung durch Abdichten der Außenwände von innen, einschl. Bohrlochinjektion LOS 3 - Sanierung Leer-Wohnungen Sanierung Holzbalkendecken, Maurer- und Putzarbeiten, Trockenbau- u. Fliesenarbeiten, einschl. der notwendigen Baunebenleistungen 6. Aufteilung in Lose: Ja 7. Ausführungsfristen: 30.05.2011 - 26.08.2011 8. Anforderung der Vergabeunterlagen bei: WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH Lange Str. 38, 18055 Rostock Tel. 0381-4567- 2485 Fax 0381-4567- 2300 9. Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen: 10,00 € je Los Die Gebührenzahlung erfolgt mit Verrechnungsscheck bzw. per Bank- überweisung. Empfänger WIRO GmbH Konto-Nr. 103 719 100 BLZ 130 400 00 Geldinstitut Commerzbank Rostock Verwendungszweck TW-043-9134/Los...... Die Vergabeunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Zahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. 10. Der Versand der Unterlagen erfolgt ab: 26.04.2011 11. Das Angebot ist zu senden an: wie 1) 12. Angebotseröffnung: am 16.05.2011 um 10.00 Uhr LOS 1 um 10.30 Uhr LOS 2 um 11.00 Uhr LOS 3 bei der WIRO GmbH, Lange Str. 38, Zimmer 505 Beim Eröffnungstermin dürfen nur Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter anwesend sein. 13. Nachweise zur Eignung: gemäß Vergabeunterlagen 14. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 14.06.2011 15. Die Nachprüfstelle ist das Innenministerium des Landes Mecklenburg- Vorpommern, Referat II 310, Alexandrinenstr. 1, 19055 Schwerin. 6. April 2011 STÄDTISCHER ANZEIGER Seite 3 Bildungs- und Teilhabepaket wird schnell bei den Kindern ankommen

Eltern suchen den Kontakt zur zum Bildungs- und Teilhabe- - Kosten für gemeinschaftliches Soziales. Die landesrechtliche und Soziales der Hansestadt Kita oder zur Schule, beschreiben paket, die Voraussetzung für die Mittagessen in Schule, Kin- Vorschriften zur Gewährung der Rostock erhältlich. Die Leistun- in einem vertraulichen Gespräch Leistung sind, entgegen. dertagesstätten, Kindertages- Leistungen stehen noch aus. gen können auch formlos bean- ihren Unterstützungsbedarf - aber Wer kann diese Leistungen pflege und Hort Anträge werden aber im Amt ent- tragt werden. Um Leistungen auch Kinder selbst schildern dort erhalten? gegengenommen und ggf. an die rückwirkend ab 1. Januar 2011 zu ihre Probleme. - Teilhabe am sozialen und zuständige Stelle weitergeleitet. erhalten, muss der Antrag bis Leistungen erhalten alle kulturellen Leben in Höhe von 30. April 2011 gestellt werden. Vor Ort soll dann geholfen Rostocker Kinder, die Sozialgeld monatlich 10 Euro (z.B. für Amt für Jugend und Soziales werden. oder Arbeitslosengeld II beim Beiträge in Sportvereinen, Regionalbüro Nordwest Die Hansestadt Rostock ist über- Umgekehrt nehmen Kita- Hanse-Jobcenter erhalten; Musikunterricht, Ferienfrei- Zimmer 313 zeugt, dass das Angebot von den Erzieher/innen oder Lehrer/innen Kinder, die Sozialhilfe beim Amt zeiten) H.-Fallada-Str. 1 (Evershagen) etwa 12.000 Kindern und Kontakt zu den Eltern eines für Jugend und Soziales erhalten 18069 Rostock Jugendlichen rege angenommen Kindes auf, wenn sie sehen, dass oder Kinder, die Wohngeld bei wird, und bittet alle Eltern, die Unterstützung gebraucht wird der Wohngeldstelle beziehen oder Wo und wie können diese Amt für Jugend und Soziales entsprechenden Anträge zu stel- und wiederum soll vor Ort gehol- für die ein Kinderzuschlag bei Leistungen beantragt werden? Regionalbüro Nord len. Aufgrund der kurzfristigen fen werden da, wo die Probleme der Familienkasse gewährt wird. Zimmer 27 Umsetzungsphase des Gesetzes bekannt sind. Kinder, die Arbeitslosengeld A.-Tischbein-Str. 48 sind noch nicht alle Ausführungs- II/Sozialgeld vom Hanse-Job- 18109 Rostock bestimmungen und internen So stellt sich die Hansestadt Welche Leistungen können center erhalten, beantragen die Verfahren abschließend geregelt. Rostock das Modell der Zukunft Kinder erhalten? Leistungen dort. Amt für Jugend und Soziales Es wird deshalb nicht in jedem zum Einsatz der Mittel aus dem Regionalbüro Mitte Fall möglich sein, Anträge sofort Bildungs- und Teilhabepaket vor - Aufwendungen für Ausflüge Hanse-Jobcenter Zimmer 2.22 abschließend zu bearbeiten. Die und orientiert sich dabei am und mehrtägige Klassen/ F.-Engels-Platz 5-8 St.-Georg-Str. 109/Haus II Hansestadt Rostock ist aber erfolgreichen Modell des Gruppenfahrten in Schulen 18055 Rostock 18055 Rostock bemüht, die Leistungen aus dem Lübecker Bildungsfonds. und Kindertagesstätten Bildungs- und Teilhabepaket den Bis dahin müssen noch viele Hanse-Jobcenter Amt für Jugend und Soziales betroffenen Familien schnellst- Wege geebnet und Vorbereitun- - Schulbedarf in Höhe von Schweriner Str. 50 Regionalbüro Nordost möglich zukommen zu lassen. gen getroffen werden. jährlich 100 Euro 18069 Rostock Zimmer 201 J.-Nehru-Str. 33 Liebe Eltern, Ihre Kinder haben Keinesfalls sollen aber die - Schülerbeförderung mit 18147 Rostock ein Recht auf die gleichberech- Kinder, die Hilfe brauchen, so öffentlichen Verkehrsmitteln Kinder, die Sozialhilfe erhalten, tigte Teilhabe am Leben in der lange warten müssen. zur nächstgelegenen Schule beantragen die Leistungen beim Für die Leistungen muss ein Gesellschaft. Nutzen Sie die Amt für Jugend und Soziales. Antrag gestellt werden (außer für neuen Angebote! Deshalb nehmen sowohl das - Nachhilfeunterricht, wenn die den Schulbedarf - dieser wird Hanse-Jobcenter als auch die Förderung zum Erreichen des Kinder, die Wohngeld oder automatisch zum Schulhalbjahr Dr. Liane Melzer Senatorin für Jugend und Hansestadt Rostock mit Inkraft- Klassenziels erforderlich ist Kinderzuschlag erhalten, wenden gewährt). Anträge sind im Hanse- Soziales, Gesundheit, Schule treten des Gesetzes die Anträge sich an das Amt für Jugend und Jobcenter und im Amt für Jugend und Sport, Kultur

Öffentliche Bekanntmachung Mitwirkende gesucht Sitzung der Bürgerschaft am 13. April „Fête de la Musique“ am 21. Juni in Rostock Die nächste planmäßige Sitzung Plätze für Gäste sind beim der Bürgerschaft findet am Sitzungsdienst der Bürgerschaft Mittwoch, 13. April um 16.00 (Telefon 381-1308) bis zum 12. Die Hansestadt Rostock feiert am Bürgerschaftspräsidentin Karina Uhr im Sitzungssaal der Bürger- April, 15.00 Uhr, zu reservieren. 21. Juni 2011 von 15.00 bis 22.00 Jens hat die Schirmherrschaft für schaft, Rathaus, Neuer Markt 1, Karten für die reservierten Plätze Uhr die „Fête de la Musique“, ein die „Fête de la Musique“ über- statt. werden am 13. April bis 16.00 Musikfest, das seinen Ursprung nommen. Die Tagesordnung zur Sitzung Uhr von der Infothek des Rathau- in Frankreich hat und inzwischen wird spätestens am 7. April als ses ausgegeben und gelten auch weltweit jedes Jahr zum kalenda- Wer Lust hat, an diesem Tag Aushang im Schaukasten am für eine eventuelle Fortsetzung rischen Sommeranfang stattfin- Musik zu machen und die Freude Rathaus und in den Ortsämtern der Sitzung am 14. April. det. Einen ganzen Nachmittag daran mit vielen anderen zu sowie im Internet unter der und Abend wird in der Innenstadt teilen, meldet sich bitte bis zum Adresse www.rostock.de/ksd Aus bauordnungsrechtlichen vom Kröpeliner Tor über den 10. Mai 2011 per Mail unter veröffentlicht. Gründen können nur 41 Gäste- Universitätsplatz bis zum Neuen [email protected]. Die Unterlagen für den öffent- plätze vergeben werden. Markt ein buntes musikalisches lichen Teil der Sitzung können ab Programm erklingen. Jede und Weitere Informationen unter 7. April beim Sitzungsdienst der Hinweis: jeder ist herzlich eingeladen, zu www.fete-rostock.de und unter Bürgerschaft, Neuer Markt 1, Für die Benutzung der Führungs- kommen, zuzuhören und mitzu- 455007. Ansprechpartner sind Zimmer 39, und ebenfalls im und Dolmetscheranlage für machen. Karolin Trusch und Julien Internet eingesehen werden. Hörbehinderte wird gebeten, sich Gandais. kurz vor Beginn der Sitzung Die Hansestadt Rostock ist Sollte die Tagesordnung nicht beim Tontechniker im Sitzungs- Veranstalter des Festes, die Orga- erledigt werden, wird die Sitzung saal der Bürgerschaft zu melden. nisation liegt in den Händen des Thomas Werner am Donnerstag, 14. April um Instituts franco-allemand und des Amt für Kultur und 16.00 Uhr im Rathaus, Sitzungs- Karina Jens Deutsch-Französischen Clubs. Denkmalpflege saal der Bürgerschaft, fortgesetzt. Präsidentin der Bürgerschaft Seite 4 STÄDTISCHER ANZEIGER 6. April 2011

Öffentliche Bekanntmachung des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes Rostock Öffentliche Bekanntmachung Wirtschaftsplan 2011 Grundstücksmarktbericht 2010

Gemäß § 47 Abs. 1 Nr. 5 WVG i.V.m. § 1 Abs. 2 WHVO M-V hat die Durch den Gutachterausschuss Höhe von 50,00 EUR/Exemplar Tel. 381-6268, -6270 und -6276; Verbandsversammlung durch Beschluss vom 02.12.2010 den für Grundstückswerte in der erworben werden. Fax: 381-6902, E-Mail: Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2011 festgestellt: Hansestadt Rostock wurde der Anforderungen sind schriftlich zu [email protected] Grundstücksmarktbericht richten an: Es betragen bestätigt. Geschäftsstelle des Der Grundstücksmarktbericht Gutachterausschusses Im Auftrag 1. im Erfolgsplan in TEUR kann in der Geschäftsstelle des für Grundstückswerte in der - die Erträge 43.902 Gutachterausschusses für Grund- Hansestadt Rostock Jürgen Salawa - die Aufwendunge 42.535 stückswerte, täglich von 9.00 bis Holbeinplatz 14, Leiter der Geschäftsstelle - der Jahresgewinn 1.367 12.00 Uhr gegen eine Gebühr in 18069 Rostock des Gutachterausschusses - der Jahresverlust 0

2. im Finanzplan - der Mittelzu-/Mittelabfluss Sitzung des Migrantenrates am 20. April aus laufender Geschäftstätigkeit 7.575 - der Mittelzu-/Mittelabfluss aus Die nächste Sitzung des Migran- Tagesordnung: - Programm der Konferenz der der Investitionstätigkeit - 6.307 tenrates findet am 20. April, - Einführung ins Sozialrecht. Migrantenselbstorganisatio- - der Mittelzu-/Mittelabfluss aus 18.30 Uhr im Seminarraum des Rechtsanwalt Thomas Wanie nen aus M-V in Neubranden- der Finanzierungstätigkeit 2.567 Interkulturellen Zentrums, - Gespräch mit Helmut Holter, burg von 17. bis 19. Juni 2011 Waldemarstraße 33, statt. Vorsitzende der Linksfraktion - Termine und Verschiedenes 3. Es werden festgesetzt des Landtags MV - Anträge der Vereine - der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Investitions- förderungsmaßnahmen (ohne Umschuldungen) auf 5.000 - der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- Öffentliche Bekanntmachung ermächtigungen auf 0 - der Höchstbetrag aller Kredite nach § 74 Abs. 4 und 5 Verwaltungsverfahrens-, zur Liquiditätssicherung 0 Zustellungs- und Vollstreckungsgesetz des Landes 4. Die Stellenübersicht weist 16 Stellen aus. Mecklenburg-Vorpommern Die rechtsaufsichtliche Genehmigung wurde erteilt am 18.03.2011 (Landesverwaltungsverfahrensgesetz - VwVfG M-V) Rostock, 02.12.2010 gez. Ines Gründel in der Fassung vom 26. Februar 2004 Verbandsvorsteherin

Der Wirtschaftsplan 2011 liegt vom 26. April bis zum 6. Mai 2011 in (GVOBl. M-V S. 106), mehrfach geändert durch der Geschäftsstelle des Verbandes, Carl-Hopp-Str. 1, 18069 Rostock, zur Einsichtnahme öffentlich aus. Artikel 1 des Gesetzes vom 2. Dezember 2009 (GVOBl. M-V S. 666)

Wohnen in Rostock WIRO.de Bekanntmachung des Amtes für Umweltschutz - Untere Wasserbehörde -

ÖFFENTLICHER Der Plan entsprechend des Beteiligten für das Vorhaben zeiten zur Einsichtnahme aus. Im TEILNAHMEWETTBEWERB Antrages des Tief- und Hafen- Amt für Umweltschutz kann bauamtes der Hansestadt Rostock Umverlegung und Renaturie- telefonisch auch ein Termin FÜR BESCHRÄNKTE vom 23. März 2010 wird nach rung Laakkanal im Bereich des außerhalb der Sprechzeiten ver- AUSSCHREIBUNG Maßgabe der nachstehend aufge- gültigen B-Plans Nr. 01.GE.83 einbart werden (Tel. 381-7332). 1. Vergabestelle WIRO Wohnen in Rostock, führten Planunterlagen sowie mit der Hansestadt Rostock in Wohnungsgesellschaft mbH den in diesem Beschluss nach- Rostock-Groß Klein Die Plangenehmigung wird dem Lange Str. 38, 18055 Rostock, folgend aufgeführten Nebenbe- Träger des Vorhabens, den Telefon (0381) 4567-0 stimmungen unbeschadet der auf festgestellt. bekannten Betroffenen und Fax: (0381) 4567- 2300 besonderen privatrechtlichen denjenigen, über deren Einwen- E-Mail: [email protected] Titeln beruhenden Ansprüche Der Plangenehmigungsbescheid dungen entschieden wurde, 2. Vergabe - Nr.: TW-003-WIRO Dritter gemäß § 68 Abs. 1 und 2 enthält Nebenbestimmungen und zugestellt (§ 74 Abs. 4 Satz 1 3. Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung Wasserhaushaltsgesetz (WHG) in Hinweise. VwVfG). nach öffentlichem Teilnahmewett- der Fassung der Bekannt- bewerb, VOL/A machung vom 31. Juli 2009 Gegen den Plangenehmigungs- Gemäß § 74 Abs. 5 Satz 3 4. Ort der Ausführung: Stadtgebiet Rostock (BGBl. S. 2585), das durch bescheid kann innerhalb eines VwVfG M-V gilt mit dem Ende 5. Art und Umfang Artikel 12 des Gesetzes vom 11. Monats nach seiner Zustellung der Auslegungsfrist der der Leistung: Digitale Bestandsaufnahme und Kontrolle von Hart- und Weichdä- August 2010 (BGBl. I S. 1163) Klage beim Verwaltungsgericht Beschluss gegenüber den Betrof- chern im Rahmen der Verkehrssi- geändert wurde und dem Gesetz Schwerin, Wismarsche Str. 323, fenen und gegenüber denjenigen, cherheitspfl icht über die Umweltverträglichkeits- 19055 Schwerin, schriftlich oder die Einwendungen erhoben 6. Ausführungsfristen: 15.06.2011 - 31.12.2012 prüfung (UVPG) in der Fassung zur Niederschrift des Urkunden- haben, als zugestellt. 7. Frist für den Eingang der Bekanntmachung vom 24. beamten der Geschäftsstelle der Teilnahmeanträge: 20.04.2011 Februar 2010 (BGBl. I S. 94), erhoben werden. Es wird darauf hingewiesen, dass Die Teilnahmeanträge sind zu richten an: geändert durch Artikel 11 des gemäß § 74 Abs. 5 VwVfG M-V WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH Gesetzes vom 11. August 2010 Der Plangenehmigungsbescheid der Plangenehmigungsbescheid Lange Str. 38, 18055 Rostock Tel. 0381-4567- 2358 (BGBl. I S. 1163) und den §§ 72 Az. 73.22/PG/02/2011 sowie eine nach der öffentlichen Bekannt- Fax 0381-4567- 2300 bis 78 des Verwaltungsver- Ausfertigung des genehmigten machung bis zum Ablauf der Die Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgt fahrensgesetzes des Landes Planes liegen Rechtsbehelfsfrist von den spätestens am: 28.04.2011 Mecklenburg-Vorpommern Betroffenen und von denjenigen, 8. Nachweise zur Eignung: - Fachliche Kompetenz für das (Landesverwaltungsverfahrens- vom 6. April bis einschließlich die Einwendungen erhoben Dachdecker- und Dach- gesetz - VwVfG M-V) in der 20. April 2011 haben, schriftlich beim Amt für klempnerhandwerk Fassung vom 26. Februar 2004 Umweltschutz der Hansestadt - Referenzen gleichartiger Leis- tungen mit detaillierten Anga- (GVOBl. M-V S. 106), mehrfach im Amt für Umweltschutz, Rostock, Holbeinplatz. 14, 18069 ben zum Leistungsumfang und geändert durch Artikel 1 des Holbeinplatz 14, Zimmer 661, Rostock angefordert werden Auftraggeber Gesetzes vom 2. Dezember 2009 18069 Rostock und im Ortsamt kann. - Steuerliche Unbedenklichkeits- (GVOBl. M-V S. 666) mit Nordwest I A.-Tischbein-Str. 48, Dr. Brigitte Preuß bescheinigung verbindlicher Wirkung für die 18109 Rostock zu den Sprech- Amtsleiterin 6. April 2011 STÄDTISCHER ANZEIGER Seite 5 Der Nordosten Neue Pflegeeltern werden räumt auf gesucht

Vom 11. bis 16. April findet im möchten, gibt es in beiden Stadt- Im September 2008 wurde „Das Regel werden Eltern in der Erzie- Prozess kann etwa sechs Monate Rostocker Nordosten eine teilen Treffpunkte, von denen aus Kind im Blick“ Pflege-Familien- hung ihrer Kinder unterstützt, bis zu einem Jahr dauern. Wenn Aktionswoche für mehr Sauber- in kleineren Gruppen Sammel- Zentrum der Caritas Mecklen- wenn sie Hilfe beantragen. Aber eine Rückführung eher unwahr- keit in den Stadtteilen statt. Die aktionen starten. Die Toitenwink- burg e.V. von der Hansestadt nicht immer reichen die geleiste- scheinlich ist, werden die Kinder Dierkower und Toitenwinkler ler treffen sich am Dienstag, 12. Rostock beauftragt, künftig die ten Hilfen aus. Vor allem dann, in Pflegefamilien auf Dauer werden aufgerufen, sich in dieser April um 16.00 Uhr am Stadtteil- Aufgabe des Pflegekinderwesens wenn elementare Grundbedürf- untergebracht. Woche an Müllsammelaktionen und Begegnungszentrum Zum in der Stadt zu übernehmen. nisse nicht befriedigt werden wie zu beteiligen. Lebensbaum 16 oder am , Trinken, ein warmes Leider gibt es in und um Rostock Zu den Aufrufenden gehören die Sonnabend, 16. April um 10.00 Nicht immer schaffen es Eltern, Zuhause und Anerkennung, noch nicht ausreichend Pflege- beiden Quartiermanager von Uhr am Stadtteilbüro in der ihren Kindern das zu geben, was müssen die Kinder in einer eltern. Das „Kind im Blick“ - Dierkow und Toitenwinkel, das „Alten Schmiede“ im Hölder- sie für eine stabile Entwicklung Pflegefamilie untergebracht wer- Pflege-Familien-Zentrum der Ortsamt Nordost und neun linweg. brauchen. Gemeint sind Liebe, den. Dabei gibt es verschiedene Caritas sucht ständig nach neuen Wohnungsunternehmen. Unter- In Dierkow sind dies am Fürsorge, Geborgenheit, Respekt Pflegeformen. Wenn klar ist, dass Pflegefamilien. Fass Sie Interesse stützt wird die Aktion vom Amt Sonnabend, 16. April das und Grenzen. die Eltern an sich arbeiten wer- haben oder jemanden kennen, der für Stadtgrün, Naturschutz und Jugend, Sprach- und Begeg- Wir sollten diese Eltern nicht den und ihre Lebensbedingungen sich mit dem Gedanken trägt, ein Landschaftspflege, vom Umwelt- nungszentrum in der Berringer- vorschnell verurteilen. Die Grün- verändern wollen, kann nach Pflegekind aufzunehmen, dann amt, mit im Boot der Organisa- str. 33, das Stadtteil- und Begeg- de, die dazu führen, dass Eltern einer bestimmten Zeit eine Rück- wenden Sie sich an unsere toren sind ebenfalls die Stadtent- nungszentrum in der Lorenzstr. ihre Kinder nicht mehr versorgen führung stattfinden. Die Kinder Einrichtung. Wir verabreden sorgung und VEOLIA Umwelt- und die Selbstverwaltete Jugend- können, sind vielfältig. Oft werden dann vorübergehend in einen Gesprächstermin und bera- service. initiative „Outsider“ in der verbergen sich schlimme Kind- einer Pflegefamilie leben. Wäh- ten Sie gern. Mit der Aktionswoche soll ein Walter-Butzek-Str., wo nach heitserfahrungen dahinter. Wenn rend dieser Zeit gibt es regel- deutliches Zeichen dafür gesetzt einem gemeinsamen Frühstück es dann später weiterhin belas- mäßige Besuchskontakte und die werden, dass die Einwohnerinnen ab 9.30 Uhr dann gut gestärkt das tend bleibt für die oft jungen Pflegeeltern arbeiten eng zusam- Grit Gaida und Einwohner selbst aktiv Sammeln beginnt. Eltern, sind sie mit der Erziehung men mit anderen Fachkräften und Pflege-Familien-Zentrum der werden und für Sauberkeit im Den Teilnehmern werden Müll- ihrer Kinder überfordert. In der den leiblichen Eltern. Dieser Caritas Mecklenburg e.V. Wohnumfeld sorgen. Die Initia- säcke und Handschuhe zur Verfü-

STELLENAUSSCHREIBUNG Bei der Hansestadt Rostock ist zum nächstmöglichen Termin die Besetzung einer Planstelle vorgesehen. In der Abteilung Bauordnung des Bauamtes, die die Aufgaben der unteren Baugenehmigungsbehörde für alle baulichen Anlagen nach der Landesbauordnung Mecklenburg-Vorpommern im Stadtgebiet der Hansestadt Rostock wahrnimmt, ist folgende Stelle zu besetzen:

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter

Aufgabengebiet: - bauplanungs- und bauordnungsrechtliche Prüfung von Bauanträgen und Bauvoranfragen sowie Abge- schlossenheitsbescheinigungen einschließlich der Abwicklung der verwaltungsrechtlichen Verfahren, Auch im letzten Jahr fand der Aufruf positive Resonanz. - Bearbeitung von bauaufsichtlichen Verfahren, Foto: Anne-Dorothe Harder - Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren und Widerspruchsverfahren, - Wahrnehmung von Bauberatungen, Baubegehungen und Bauabnahmen, toren möchten das Bewusstsein gung gestellt, dank Spenden der - Bearbeitung der Vorgänge mit fachspezifischen Programmen wie ProBAUG sowie den gängigen Office der Menschen dafür wecken, im Wohnungsgesellschaften werden Programmen. alltäglichen Leben sorgsamer mit durch fleißige ehrenamtliche Voraussetzungen: der eigenen Umgebung umzu- Helfer auch Aufspießer ange- - erfolgreicher Abschluss als Dipl.-Ing./-in (FH) oder gleichwertiger Bachelorabschluss, des Studien- gehen und auf Sauberkeit und fertigt, die durch die Sammler ganges Architektur oder Bauingenieurwesen, Ordnung zu achten. genutzt werden können. In der - fundierte Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht, im Verwaltungsverfahrensrecht und zu In beiden Stadtteilen trifft der Nähe des „Outsider“ in Dierkow den behördlichen Eingriffsbefugnissen, Aufruf auf positive Resonanz. wird ein großer Container aufge- - Berufserfahrung, vorzugsweise bei einer unteren Bauaufsichtsbehörde, ist wünschenswert, Die Ortsbeiräte und mehrere stellt, um die gesammelten - hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, lösungsorientiertes Arbeiten, Einrichtungen haben schon ihre Müllsäcke aufzunehmen. - Entscheidungsfreude, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit, Bereitschaft erklärt, mitzu- Zum Abschluss der Sammel- - Fähigkeit zu räumlichen und zu fachübergreifendem Denken, machen, aber auch die Stadtteil- aktionen gibt es in beiden Stadt- - freundliche und verbindliche Umgangsformen, und Begegnungszentren, der teilen jeweils einen gemütlichen - Fahrerlaubnis Klasse B. Jugendgarten Alte Schmiede, die Ausklang. Bei einem Helferfest Selbstverwaltete Jugendinitiative können sich die Teilnehmer mit Entgelt: Outsider oder Kindertagesstätten einem Grill-Imbiss stärken. Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 9 bewertet. und Schulen, unter anderem das Dieses Dankeschön für die fleißi- Musikgymnasium Käthe Koll- gen Helfer findet in Dierkow am Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. witz, die Grundschule an den Samstag am SBZ in der Lorenz- Bewerberinnen/ Bewerber, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Weiden und die KITA „Zwergen- str. und in Toitenwinkel beim Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Interessenten senden bitte ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einem Umschlag, der mit der haus“. Diese Einrichtungen wer- „Jugendgarten Alte Schmiede“ deutlichen Aufschrift „BEWERBUNG“ gekennzeichnet ist, bis zum 27. April 2011 an die: den die Woche nutzen, um in der statt. Möglich wird dies durch die näheren Umgebung das öffent- Unterstützung von Unternehmen Hansestadt Rostock, Der Oberbürgermeister liche Grün abzusammeln und von aus dem Nordosten wie dem Amt für Management und Controlling/Abt. Personalmanagement, 18050 Rostock Papier und Müll zu befreien. Die Steinkohlekraftwerk oder dem Wohnungsunternehmen rufen Hagebaumarkt, der EVG und der Unterlagen können auch persönlich unter folgender Hausadresse abgegeben werden: ebenfalls ihre Mitglieder bzw. Fleischwarenfabrik „Die Hansestadt Rostock, Amt für Management und Controlling Mieter zum Mitmachen auf. Rostocker“. Abt. Personalmanagement, Bürocontainer hinter dem Rathaus Für die Bürger, die sich beteiligen Jens Anders An der Hege 9, Zimmer 3.07 Seite 6 STÄDTISCHER ANZEIGER 6. April 2011

Zusätzliche Reinigung der Innenstadt EUROPATAG Die Stasi und

Im Auftrag des Amtes für optimalen Reinigungseffekt zu Warnemünde eingesetzt. 2011 Reaktionen Umweltschutz wird bereits seit erzielen. Seit 27. März ist der Aufgrund hoher Besucherzahlen 2004 ein Mitarbeiter der Stadt- Handreiniger bereits an den im Sommer ist eine zusätzliche Im Ausland auf den entsorgung Rostock GmbH sai- Sonntagen unterwegs, um den Reinigung neben zweimaliger sonal als Handreiniger in der Reinigungszustand der Innen- täglicher Papierkorbentleerung arbeiten Mauerbau Rostocker Innenstadt eingesetzt. stadt am Wochenende zu verbes- und dreimaliger wöchentlicher Auf auftretende Verunreinigun- sern. In der Saison vom 22. April Reinigung der öffentlichen Die Hansestadt Rostock infor- 1961 im gen kann so schnell reagiert und bis 6. Oktober 2011 wird er Verkehrsflächen notwendig. miert gemeinsam mit der ZAV- Unrat sofort beseitigt werden. täglich von Montag bis Samstag Das Einsatzgebiet liegt vor allem Auslandsvermittlung Rostock Bezirk Rostock Die Tätigkeit des Handreinigers im Zeitraum 14.00 bis 22.00 Uhr im Bereich der großen Touristen- und dem Europäischen Integra- hat in den vergangenen Jahren tätig sein, um zusätzlich zur ströme wie Kurhausstraße, See- tionszentrum Rostock e.V. alle bereits viele positive Reaktionen maschinellen Reinigung Unrat zu straße, Am Strom, Kirchenplatz Bürgerinnen und Bürger, die sich „ ... die Mauer schlägt nicht nur bei Touristen und Bürgern der beseitigen. An Sonntagen wird und Kirchenstraße. für Arbeit, Überbrückung, Aus- der Geschichte ins Gesicht, sie Hansestadt Rostock hervorgeru- zwischen 7.00 und 15.00 Uhr ger- (Anfragen unter Tel. 381-7306) bildung oder Sudium im europä- schlägt der Menschlichkeit ins fen. Er wird insbesondere im einigt. ischen Ausland interessieren, am Gesicht“, sagte John F. Kennedy Boulevardbereich, dem Dreh- Erstmalig wird von Mai bis 9. Mai von 10.00 bis 13.00 Uhr 1963 bei seiner Rede vor dem und Angelpunkt des öffentlichen Oktober 2011 auch an 150 Dr. Brigitte Preuß auf dem Universitätsplatz in der Schöneberger Rathaus in West- Rostocker Lebens tätig, um einen Einsatztagen ein Handreiniger in Amtsleiterin Innenstadt. Berlin. Viele Deutsche dachten ähnlich. Im westlichen Teil Deutschlands konnten die Bürge- rinnen und Bürger derartige Mei- nungen offen vertreten, anders STELLENAUSSCHREIBUNGEN sah es bei deren Landsleuten zwischen Elbe und Oder aus. Die SED und ihr „Schild und Bei der Hansestadt Rostock ist zum nächstmöglichen Termin folgende Bei der Hansestadt Rostock ist zum 1. Juli 2011 folgende Planstelle im Planstelle im Stadtforstamt zu besetzen: Stadtforstamt zu besetzen: Schwert“, das Ministerium für Staatssicherheit, fingen die Reak- Revierförsterin/Revierförster tionen auf den Mauerbau in Sachbearbeiter/in Berlin und überall in der DDR Liegenschaften/Naturschutz/Jagd Aufgabengebiet: ein. Dr. Heinz, promovierter - Organisatorische und fachliche Leitung des Forstreviers, Politikwissenschaftler und Sach- - kurz- und mittelfristige Forsteinrichtungsplanung sowie Umsetzung gebietsleiter in der Außenstelle Aufgabengebiet: der daraus resultierenden Vorgaben, Rostock der Behörde des Bundes- - Vermessen, Kartieren und Führen des Flächenkatasters, - Planung, Umsetzung und Kontrolle der jährlichen Waldbaumaß- beauftragten für die Unterlagen - Verwalten und aktualisieren des forstlichen Kartenwerks, nahmen, des Staatssicherheitsdienstes der - Führen des Datenspeichers Waldfonds, - Nachweisführung über Waldbau und Aktualisierung der Forst- ehemaligen DDR (BStU) stellt in - Erstellung, Prüfung und Bearbeitung von Anträgen für Fördermittel einrichtungsdaten, einem Vortrag das Echo der und Zuschüsse, - Planung und Umsetzung jährlicher Forstnutzung im Revier, Bevölkerung des Ostseebezirks - Miet- und Pachtangelegenheiten (Forst, Fischerei und Nebennut- - Überwachung und Kontrolle des Revierbereiches in den Aufgaben- Rostock auf die Schließung des zungen), gebieten Forst- und Naturschutz sowie Verkehrssicherungspflicht, letzten Schlupfloches durch den - Zuordnung und Prüfung von Steuer-, Abgaben- und Beitrags- - Aufnahme und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten und Gefahren- bescheiden, „Eisernen Vorhang“ am Mauer- abwehr, bau dar. Viel Raum werden in - Betreuung der Wald- und Naturschutzgebiete, - Einleitung, Überwachung und Kontrolle von Forstschutzmaß- - Prüfung und Erteilung von naturschutzrechtlichen Genehmigungen, nahmen, seinem Referat Schicksale von - Abstimmung von Naturschutzangelegenheiten mit den zuständigen - Umsetzung und Kontrolle von Arten- und Biotopschutzmaß- Menschen einnehmen, die für Organisationseinheiten, Vereinen und staatlichen Behörden, nahmen, ihre Kritik am Mauerbau bestraft - Wildabschussplanung (Aufstellung, Führung, Aktualisierung), - Betreuung der vergebenen Jagdbezirke, Ausübung der Verwaltungs- wurden. Gemeinsam laden die - Koordinierung und Kontrolle der Jagdbeteiligungen/Führen des jagd, Jagdschutz, Volkshochschule und die BStU, Jagdkatasters, - Vorbereitung, Umsetzung und Kontrolle von Wege- und Wasserbau- Außenstelle Rostock, am 7. April - Wildvermarktung. maßnahmen im Wald, 2011 um 19.30 Uhr zu dieser - Ausweisung von Rad-, Wander- und Reitwegen, Instandhaltung Veranstaltung in den Vortrags- Voraussetzungen: sowie Nutzungskontrolle, raum der Volkshochschule, Alter - Dipl.Ing. (FH) Fachrichtung Forstwirtschaft/Bachelor Forstinge- - Abstimmung mit unterschiedlichen Nutzungsgruppen. Markt 19, ein. Der Eintritt ist frei. nieurwesen, - Grundkenntnisse im Bereich des Katasterwesens und der Forst- Voraussetzungen: wirtschaft, - Dipl.Ing. (FH) Fachrichtung Forstwirtschaft/Bachelor Forstinge- - Kenntnisse der Liegenschaftsverwaltung und einschlägiger gesetz- nieurwesen, licher Grundlagen, - überdurchschnittliche Kenntnisse forstlicher Zertifizierungssysteme - sehr gute IT-Kenntnisse (Word, Excel und insbesondere geogra- und naturschutzrelevanter Aufgaben im Wald, Neue Kurse zu phische Informationssysteme wie Archikart, MapInfo etc.). - Jagderlaubnis, PKW-Führerschein, - sehr gute IT-Kenntnisse (forstliche Informationssysteme, Word, Tai Chi Entgelt: Excel) Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 9 bewertet. - gutes Kommunikationsvermögen und sehr gute Teamfähigkeit, - Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit. beginnen Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück- sichtigt. Entgelt: Tai Chi fördert die Entwicklung Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 9 bewertet. des Menschen auf allen Ebenen: Bewerberinnen/ Bewerber, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl aus- Körper, Geist, Energiegeflecht üben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück- und Bewusstsein. Tai Chi ist eine werden. sichtigt. tiefgreifende Disziplin, die alle Bewerberinnen/ Bewerber, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl aus- Schichten des Menschen in üben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt Anspruch nimmt und auf sichere Interessenten senden ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in werden. und natürliche Art zur ganzheit- einem Umschlag, der mit der deutlichen Aufschrift „BEWERBUNG“ Interessenten senden ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in lichen Lebenspflege führt. gekennzeichnet ist, bis 27. April 2011 an die einem Umschlag, der mit der deutlichen Aufschrift „BEWERBUNG“ Besondere Voraussetzungen sind gekennzeichnet ist, bis zum 27. April 2011 an die nicht nötig, außer der Bereit- schaft zu lernen. Ein Kurs der Hansestadt Rostock, Der Oberbürgermeister Hansestadt Rostock, Der Oberbürgermeister Volkshochschule beginnt am 8. Amt für Management und Controlling Amt für Management und Controlling Abt. Personalmanagement, 18050 Rostock Abt. Personalmanagement, 18050 Rostock April 2011 und findet jeweils freitags von 18.30 bis 20.00 Uhr Die Unterlagen können auch persönlich unter folgender Hausadresse Die Unterlagen können auch persönlich unter folgender Hausadresse in der Sporthalle, Blücherstr. 42 abgegeben werden: abgegeben werden: (Schule am Wasserturm) statt. Hansestadt Rostock Hansestadt Rostock Nähere Informationen und Amt für Management und Controlling Amt für Management und Controlling Anmeldungen unter Telefon Abt. Personalmanagement Abt. Personalmanagement 4977025, im Internet unter Bürocontainer hinter dem Rathaus Bürocontainer hinter dem Rathaus www.vhs-hro bzw. in der An der Hege 9, Zimmer 3.07 An der Hege 9, Zimmer 3.07 Volkshochschule, Alter Markt 19. 6. April 2011 STÄDTISCHER ANZEIGER Seite 7

Gestaltung der Laube und das Westfriedhof 2, nach Absprache Anpflanzen heimischer Obst- und unter Tel. 381-8507 erhalten und Wettbewerb „Naturnaher Kleingarten“ startet Gemüsesorten gehören zum ausgefüllt auch dort wieder abge- naturnahen Wirtschaften. ben. Termin ist der 15. Mai 2011. 615 Hektar Kleingärten werden Rostock, der Verband der Mitgliedsvereinen des Verbandes Nach der Bewerbung wird eine in Rostock unter dem Dach des Gartenfreunde e.V. Hansetadt der Gartenfreunde e.V. Hanse- Kleingärtner, die ihre Gärten Jury die Gärten aufsuchen und Verbandes der Gartenfreunde Rostock und der Naturschutz- stadt Rostock. naturnah gestaltet haben und bewerten. bewirtschaftet. Wenn es um bund Mittleres Mecklenburg seit Es geht darum, Gärten für viele nutzen, können entprechende Die Wettbewerbssieger erhalten Rostock als „Grüne Stadt am 2003 alle zwei Jahre den Wett- einheimische Tier- und Pflanzen- Antragsformulare für die Wettbe- Geldprämien in Höhe von 150, Meer“ geht, ist das eine ernst zu bewerb „Naturnaher Kleingar- arten attraktiv zu machen, dies werbsteilnahme dienstags von 100 und 50 Euro, alle erfolg- nehmende Größe. Für viele Tier- ten“ aus. heißt Durchlässe für Igel und 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis reichen Teilnehmer außerdem und Pflanzenarten sind die Auch 2011 rufen das Amt für andere Tierarten zuzulassen, 17.00 Uhr in der Geschäftsstelle eine Urkunde und Plakette mit Kleingärten der Hansestadt wert- Stadtgrün, Naturschutz und Nistmöglichkeiten für Vögel und des Verbandes der Gartenfreunde dem Prädikat „Naturnaher Klein- volle Lebensräume, häufig die Landschaftspflege, der Verband Insekten zu bieten, sparsam mit e.V. Hansestadt Rostock, Vierge- garten“. letzten Rückzugsräume in der der Gartenfreunde und der Natur- Düngemitteln und Pflanzen- werkerstr. 2a, (Tel. 2003300) Stadt. schutzbund wieder zum Wettbe- schutzmitteln umzugehen oder oder im Amt für Stadtgrün, Schirmherr dieser Aktion ist der Um dieses Potenzial noch besser werb auf. Teilnahmeberechtigt sie ganz durch natürliche Naturschutz und Landschafts- Senator für Bau und Umwelt zu nutzen, loben die Hansestadt sind alle Kleingärtner aus den Methoden zu ersetzen. Auch die pflege, Bereich Kleingärten, Am Holger Matthäus. Sitzungen der Ortsbeiräte STELLENAUSSCHREIBUNG Gartenstadt-Stadtweide Warnemünde, Diedrichshagen Groß Klein 7. April 2011, 18.00 Uhr 12. April 2011, 19.00 Uhr 19. April 2011, 18.30 Uhr AWO Seniorenheim, Am Richt- Cafeteria, Bildungs- und Konfe- Beratungsraum im Stadtteil- und funkturm 1 renzzentrum, Fr.-Barnewitz-Str. 5 Begegnungszentrum „Börger- Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter Tagesordnung: Tagesordnung: hus“, Gerüstbauerring 28 - Information der RSAG zur - Berichte des Ortsamtes, des Tagesordnung: ersten Auswertung des Abruf- Ortsbeirates, der Ausschüsse - Jahresrückblick 2010 der Bei der Hansestadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Linien-Taxi Linie 30A und aus der Bürgerschaft Polizei über Ordnung und benannte unbefristete Vollzeitstelle im Gesundheitsamt, Abteilung - Beschlussvorschlag - Saisonvorbereitungen 2011 Sicherheit im Wohngebiet Hygiene und Infektionsschutz, zu besetzen. Entwurf des Entwicklungsrah- - Prüfauftrag zur Aufstellung - Information über Bauvorha- Ansprechpartnerin ist Evelyn Jordan, Telefon 381-1331, E-Mail: mens für den Stadt-Umland- von Bronzefiguren im Zuge ben der Rostocker Heimstif- [email protected] Raum Rostock der Sanierung der Mühlen- tung straße Warnemünde - Bericht des Ortsamtsleiters, Aufgabengebiet: - Beschluss über die Aufstel- Mitteilungen des Ortsbeirates - Erstkontakt und -beratung zu sexuell übertragbaren Erkrankungen Lütten Klein lung des Bebauungsplans Nr. und der Quartiermanagerin (STD) und AIDS 7. April 2011, 18.00 Uhr 01.SO.172 „Mittelmole - Soziale Beratung, Konfliktberatung und Befundberatung Mehrgenerationenhaus, Danziger Warnemünde“ o sozialpädagogische Beratung und Aufklärung hilfesuchender Straße 45d - Planungsbeschluss zur Beauf- Hansaviertel Personen Tagesordnung: tragung der Straßenplanung 19. April 2011, 18.00 Uhr o Informationen zu STD und AIDS, Sexualhygiene, rechtlichen - Informationen der Ortsbeirats- zur Erneuerung der Kirchen- Club der Volkssolidarität, Bremer Fragestellungen vorsitzenden und der Orts- straße (zwischen Alter Strom Str. 24 o Hilfestellung bei Ausstiegswunsch, Drogen und Gewalt bei amtsleiterin und Kirchenplatz), der Fried- Tagesordnung: Sexarbeiterinnen - Auswertung der 1. Radtour rich-Franz-Straße und der - Vorstellung der Schiedsstelle o Unterstützung bei der Durchsetzung gesetzlicher Ansprüche durch Lütten Klein Dänischen Straße (nördlicher für das Ortsamt West o vorbereitende Aufklärung zum HIV-Test - Anträge und Beschlussvor- und südlicher Teil) in - Stellungnahme nach Luftver- o Befundberatung bei positiven Befunden bei STD und AIDS lagen Rostock-Warnemünde kehrsgesetz; Hubschrauber- - Vor- und Nachbereitung sowie Mitwirkung bei den ärztlichen landeplatz auf dem Gebäude Untersuchungen der Zentralen Medizinischen - aufsuchende Sozialarbeit und Einzelbetreuung Reutershagen Südstadt Funktion, Strempelstr./E.- o Streetwork in Risikobereichen 12. April 2011, 18.00 Uhr 14. April 2011, 18.30 Uhr Heydemann-Str. o Hausbesuche und Begleitung zu anderen Leistungserbringern im Beratungsraum des Ortsamtes Stadtteil- und Begegnungszen- - Berichte des Verkehrsaus- Einzelfall West, Goerdelerstr. 53 trum Heizhaus, Tychsenstr. 9b schusses und des Ausschusses - Gesundheitliche Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit Tagesordnung: Tagesordnung: Bau/Wohnen - Beschlussvorlagen - Bauanträge Voraussetzungen: Satzungsbeschluss über den Neubau Buswaschhalle mit - Fachhochschulabschluss zum Dipl.-Sozialpädagogen bzw. Dipl.- Bebauungsplan Nr. 07.W.154 Materiallager, Außentank- Markgrafenheide, Hohe Düne, Sozialarbeiter oder gleichwertiger Fachhochschulabschluss für das Gebiet „An der Jäger- säule mit Tank Hinrichshagen, Wiethagen, - medizinische Fachkenntnisse bäk“ Stellplätze für Busse und Pkw, Torfbrücke - langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet STD und AIDS - Vorstellung der geplanten Verkehrsflächen, Platz der 20. April 2011, 18.00 Uhr - Kenntnisse der methodischen Arbeit im Umgang mit der veränder- Einrichtung der Kulturbühne Freundschaft Dünenhotel Markgrafenheide, ten Lebenssituation des zu betreuenden Personenkreises „Moya“, An der Jägerbäk 1 Erweiterung des Kindergar- Dünenweg 28 - Erfahrungen mit Klienten unterschiedlicher Herkunfts- und (Bauantrag) tens/Errichtung Koch- und Tagesordnung: Wertesysteme Essbereich für 24 Kinder, - Berichte des Ortsamtes, des - Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Erich-Weinert-Str. 40A Ortsbeirates und der Aus- - PC-Kenntnisse Evershagen - Berichte der Ausschüsse schüsse - Englischkenntnisse 12. April 2011, 18.00 Uhr - Saisonvorbereitung 2011 Gemeinsames Haus, Henrik- - Entwurf des Entwicklungsrah- Entgelt: Ibsen-Str. 20 mens für den Stadt-Umland- Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe S 12 (Entgelttabelle für Tagesordnung: Kröpeliner-Tor-Vorstadt Raum Rostock den Sozial- und Erziehungsdienst) bewertet. - Stand der Vorbereitungen zum 14. April 2011, 19.00 Uhr Stadtteilfest in Evershagen Beratungsraum Nr. 3.11, Eigen- Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück- - Berichte der Ausschüsse betrieb „Kommunale Objektbe- Stadtmitte sichtigt. - Anträge und Beschlussvorla- wirtschaftung und -entwicklung 20. April 2011, 19.00 Uhr Bewerber/innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, kön- gen der Hansestadt Rostock“, Ulmen- Beratungsraum 1b, Rathaus- nen bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. str. 44 Anbau, Neuer Markt 1 Tagesordnung: Tagesordnung: Interessenten senden bitte ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in Dierkow Neu - Nutzungsänderung der Werft- - Beschlussvorlagen einem Umschlag, der mit der deutlichen Aufschrift „BEWERBUNG“ 12. April 2011, 19.00 Uhr 207 für Theater- und - Bebaungsplan Nr. 11.W.159 gekennzeichnet ist, bis zum 27. April 2011 an die: Beratungsraum Stadtteil- und Konzertaufführungen, Auf- „Ehemaliger Friedrich-Franz- Begegnungszentrum, Lorenz- stellung von ca. 22 Sanitär- Bahnhof“/Beschluss über die Hansestadt Rostock, Der Oberbürgermeister str. 66 und Bewirtschaftungscon- erneute Auslegung Amt für Management und Controlling Tagesordnung: tainer befristet für den Zeit- - Informationen zum Straßen- Abteilung Personalmanagement, 18050 Rostock. - Der Nordosten räumt auf raum 15. Mai bis 15. Septem- baumentwicklungskonzept Unterlagen können auch persönlich unter folgender Hausadresse abge- - Berichte des Bauausschusses, ber 2011 (SBEK) Steintor-Vorstadt geben werden: des Kulturausschusses, der B-Plan Nr. 10.MI.138 „Ehe- - Nachträglicher Anbau einer Hansestadt Rostock Vereine und des Quartier- malige Neptunwerft“, Halle außenliegenden Fluchttreppe Amt für Management und Controlling managers 207, Hellingstr. 1 an eine Kindertagesstätte, Abt. Personalmanagement - Sondernutzungen Burgwall 32 Bürocontainer hinter dem Rathaus - Berichte aus den Ausschüssen An der Hege 9, Zimmer 307 OZ-Leserreisen

Flug ab/bis Rostock-Laage Island – die faszinierende Insel aus Feuer und Eis 01.-08.06.2011

8-tägige Flugreise ab/bis Rostock-Laage Gewaltige Gletscher, atemberaubende Vulkane, großartige Wasserfälle, raue Lavafelder mit heißen Quellen und liebliche, grüne Landschaften – so facettenreich präsentiert sich Island. Für Sie im Reisepreis inkludiert sind der Flug ab Rostock-Laage nach Kefl avik/Island und zurück , Transfers im Zielgebiet, 7 Übernachtungen im Hotel der gehobenen Mittelklasse in Hveragerdi (4 Sterne) im Doppelzimmer mit Frühstück, örtliche Deutsch sprechende Reise- leitung, LN+Hapag-Lloyd, Reisebegleitung ab 25 Personen Preis pro Person ab € 1.045,- Einzelzimmerzuschlag 225,- €

Übernachtungen direkt in Abenteuer in der Schweizer Bergwelt Juni, Juli, August 2011 St. Moritz und Zermatt 8-tägige Bahnreise mit dem Glacier- und Bernina-Express Zerklüftete Viertausender, verwunschene Täler und romantische Bahnstrecken – das alles vereint diese Reise in die sonnigen Ferienecken der südlichen Schweiz: den Kanton Wallis, die Tessiner Alpen und den Kanton Graubünden. Inkl. Bahnreise 1. Klasse nach St. Moritz/ von Zermatt , 4 Übern. in St. Moritz, 3 Übern. in Zermatt in 4-Sterne Hotels im DZ/HP, Fahrten mit dem Bernina-Express u. Glacier-Express 1. Klasse, LN+Hapag-Lloyd Reise- begleitung Preis pro Person ab € 1.498,- Einzelzimmerzuschlag 115,- €

Urlaub auf der Sonneninsel Bornholm - sonnige Perle der Ostsee 25.06.-03.07.2011 8-tägige Busreise Bornholm, die Sonneninsel der Ostsee, bietet ihren Besuchern eine große Vielfalt an Se- henswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten – Denkmäler aus alter Zeit, Sandstrandbuchten, Steilküsten, Dünenlandschaften und ausgedehnte Wälder. Inkl. Fahrt im 4-Sterne Fernreise- bus , 8 Übern. im Hotel Balka Strand im DZ/HP, Ausfl ugsprogramm, Reiserücktrittskosten- versicherung, örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung, LN+Hapag-Lloyd , Reisebegleitung ab 30 Personen Preis pro Person ab € 1.225,- Einzelzimmerzuschlag 200,- €

Flug ab/bis Rostock-Laage Irland - die Insel der Mythen und Legenden 10.-17.06.2011 8-tägige Flugreise ab/bis Rostock-Laage Lassen Sie sich von Irland verzaubern: Mythen und Legenden erforschen, bizarre Land- schaften erkunden, die Städte Dublin und Belfast besuchen und kristallklare Wasserläufe entdecken – die Insel wird Ihnen den Atem rauben. Im Reisepreis enthaltene Leistungen sind der Flug von Rostock-Laage nach Dublin und zurück, Transfers im Zielgebiet, 7 Übernachtungen in Hotels der 3-4 Sterne Kategorie im Doppelzimmer, 7x Frühstück und 7x Abendessen, örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung, umfangreiches Ausfl ugsprogramm, LN+Hapag-Lloyd, Reisebegleitung ab 25 Personen Preis pro Person ab € 1.149,- Einzelzimmerzuschlag 230,- €

Bitte fordern Sie unser umfangreiches Beratung und Informationsmaterial an. Buchung: Beratung und Buchung: Tel. 01803 / 63 26 32 (14 Cent/ Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Minute) Information der EURAWASSER Nord GmbH

über die Trinkwasserqualität des Jahres 2010 in der Die Kontrolle der Trinkwasserqualität ergab im Jahr 2010 Hansestadt Rostock folgende Analyseergebnisse:

Gemäß §§ 16 (4) und 21 der Verordnung über die Quali- Kriterium Dimension Grenzwert WW tät von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trink- Rostock wasserverordnung – TrinkwV 2001) vom 21.05.2001 gibt die EURAWASSER Nord GmbH hiermit folgende In- Wassertemperatur °C 11,2 formationen über die Qualität des im o.g. Versorgungs- Trübung NTU 1 <0,10 gebiet bereitgestellten Trinkwassers. pH-Wert 6,5 - 9,5 7,5 Der Wasserbedarf wird aus Oberflächenwasser der Elektrische WARNOW gesichert. Die Aufbereitung erfolgt im Was- Leitfähigkeit (20 °C) μS/cm 2500 644 serwerk Rostock nach den allgemein anerkannten Re- Säurekapazität mmol/l 3,61 geln der Technik und unter Verwendung folgender Auf- (pH 4,3) bereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren: Basenkapazität mmol/l 0,24 (pH 8,2) TOC mg/l C 3,8 • Anionisches Polyacrylamid nach DIN EN 1407 Gesamthärte mmol/l 2,95 Härtebereich hart • Natriumchlorit nach DIN EN 938 Sauerstoff mg/l 11,2 • Natriumhydroxid nach DIN EN 896 Chlorid mg/l 250 72,4 • Ozon nach DIN EN 1278 Fluorid mg/l 1,5 0,13 • Polyaluminiumchloridhydroxid nach DIN EN 883 Nitrit mg/l 0,1 <0,01 Nitrat mg/l 50 7,4 • Sauerstoff nach DIN EN 12876 Sulfat mg/l 240 79,7 • Schwefelsäure nach DIN EN 1019 Calcium mg/l 99,4 • Wasserstoffperoxid nach DIN EN 902 Magnesium mg/l 11,4 • Aktivkohle granuliert nach DIN EN 12915 Eisen mg/l 0,2 <0,02 Mangan mg/l 0,05 <0,005 • Aktivkohle pulverförmig nach DIN EN 12903 Ammonium mg/l 0,5 <0,1 • Quarzsand und Quarzkies nach DIN EN 12904 Natrium mg/l 200 34,0 Kalium mg/l 4,9 • Chlor nach DIN EN 937

• Chlordioxid nach DIN EN 12671 Koloniezahl bei 22 °C n/ml 20 2 Koloniezahl bei 36 °C n/ml 100 2 In der folgenden Tabelle sind die Werte der Trinkwas- Coliforme Bakterien n/100 ml 0 0 sergüte am Wasserwerksausgang benannt. Objekt- Escherichia coli n/100 ml 0 0 bezogene Auskünfte zur Trinkwasserqualität sind gegebenenfalls bei der EURAWASSER Nord GmbH zu erfragen. Leser werben und Prämie auswählen. Jetzt einen neuen Abonnenten für die OZ gewinnen und ein Dankeschön erhalten. Sie müssen selbst nicht Abonnent sein, um einen neuen Leser zu werben. Ich habe einen neuen OZ-Leser geworben SA-3-4C-1/2 Klein elektron. Spielküche Ich bekomme die Prämie (bitte unbedingt eintragen) „Miele Gourmet Deluxe“ mit viel Zubehör Art.-Nr.

Beidseitig bespielbar. Mit elektr. Name, Vorname Kochgeräusch. Mit Ofen, Spüle Geburtsdatum und Spülmaschine. Mit ovalem Spiel- Straße, Nummer PLZ, Ort und Esstisch.

Mit viel Zubehör. Telefon E-Mail Höhe: ca. 95 cm. Der Prämienwunsch kann nicht berücksichtigt werden bei der Werbung von Ehepartnern oder im selben Haushalt lebenden Personen, bei Bestellung eines Geschenk- oder Studentenabos. Lieferfähigkeit, Änderungen in Form, Farbe Art.-Nr. 65212 und technischer Ausstattung vorbehalten. Die Auslieferung der Prämie erfolgt ca. 4 Wochen nach der ersten Rech- Dessilani Weinset 2x Barbera D‘Alba, nungsbegleichung. Bei Nichteinhaltung des Vertrages seitens des neuen Lesers wird die zugestellte Prämie dem Vermittler anteilmäßig in Rechnung gestellt. Bei besonders hochwertigen Prämien ist ein Zuzahlbetrag angezeigt, den 2x Nebbiolo, 1x Ghemme, 1x Barolo Sie bei Erhalt der Prämie per Nachnahme zzgl. der gültigen Nachnahmegebühr entrichten müssen. 6 Flaschen Rotwein aus Italien vom Weingut Dessilani. 2x Barbera D‘Alba. 2x Nebbiolo. 1x Ghemme. 1x Barolo. Datum, Unterschrift Art.-Nr. 20235 Ich bin der neue Leser und bestelle die OZ

Lokalzeitung (Lieferung Mo.-Sa.) ab dem zum Bezugspreis von monatl. z. Zt. nur 20,95€ (inkl. Zustellgeb. u. MwSt., bei Postvers. zzgl. 5,10€ ) für mind. 18 Monate. In den letzten 6 Monaten waren weder ich noch eine andere in meinem Haushalt lebende Person Abonnent der OZ. Mit der telef. Betreuung durch Ihren Leser-Service bin ich einverstanden (ggf. streichen).

Name, Vorname Geburtsdatum

Straße, Nummer PLZ, Ort

Telefon E-Mail Widerrufsrecht: Ich bin berechtigt, meine Bestellung innerhalb von 2 Wochen ab heute (Poststempel) in schriftl. Nintendo Wii „Fit Plus“ inkl. Balance Board, weiß Form ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Anschrift: OSTSEE-ZEITUNG, Vertriebsverkauf, R.-Wagner-Str. 1a, 18055 Rostock Das Wii Balance Board: Die integrierten Drucksensoren messen Gewicht, Korperschwerpunkt, Balance und be- Datum, UnterschriftIch bezahle per Bankeinzug rechnen den Body Mass Index. Wii Balance Board und

Wii Fit in einem Set erhältlich. Geeignet bis zu einem ✁ Bitte buchen Sie die fälligen Abonnementsgebühren Körpergewicht von 150 kg. Um mit Wii Fit und dem Wii (bitte ankreuzen) Art.-Nr. 63299 Balance Board zu trainieren, ist eine Wii-Konsole erfor- Garantierte Vorteile für Abonnenten: monatlich 1/4jährlich 1/2jährlich jährlichvon meinem Konto ab derlich (Nicht im Lieferumfang enthalten). Zuzahlung 19,00 Euro ■ Zusätzlich kostenlos online lesen Bankleitzahl Kontonummer ■ Lieferung bei jedem Wetter und frei Haus Bestellen Sie jetzt! ■ Nachrichten aus Stadt, Land und der ganzen Welt Datum, Unterschrift Bitte den ausgefüllten Coupon senden an: OSTSEE-ZEITUNG, PSF 101050,18001 Rostock ■ Zusätzliche Rabatte mit der kostenlosen Abo-Karte oder Telefon: 01802-381 365 · Fax: 01802-381 368 · E-Mail: [email protected] ■ Größte Tageszeitung der Region www.ostsee-zeitung.de (018 02) 381 367* *nur 6 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maximal 42 Cent/Minute TicketService oder in Ihrem OZ-Service-Center Grevesmühlen, August-Bebel-Straße 11 · Wismar, Mecklenburger Straße 28 · Bad Doberan, Mollistr. 8 · Rostock, R.-Wagner-Straße 1a Ribnitz-Damgarten, Lange Straße 43/45 · Grimmen, Bahnhofsstraße 11 · Stralsund, Apollonienmarkt 16 · Bergen, Markt 25

Greifswald, J.-S.-Bach-Straße 32 · Kurverwaltung Zinnowitz, Neue Strandstraße 30 sowie Media-Markt Rostock-Brinckmansdorf 10% 10% Hexe Lilli The Ten Tenors Schlager Kultparty - Malle in RostockSea Rock Festival Ich + Ich Auszug aus unserem aktuellen Ticketangebot: Stadthalle Rostock, Saal 2 Stadthalle Rostock IGA-Parkbühne Rostock Rennbahn Bad Doberan Freilichtbühne Schwerin

Zoo Jahreskarten* 40,00 € Handball Ländersp. Deutschl. vs. Norwegen ab 20,17 € Florian Schröder* 22,00 € Ludwig Güttler ab 33,13 € Status Quo 52,19 € 2011 Zoo Rostock 16.04.11, 15.00 Uhr Stadthalle Rostock 03.06.11, 20.00 Uhr Vorpommernhus Klausdorf 2./4./11./14./15.8.11, 20.00 Uhr diverse Orte 24.10.11, 19.30 Uhr Stadthalle Rostock Zoo-Tageskarte* 11,50 € In Extremo ab 32,80 € Volker Pispers ab 23,75 € Jürgen Becker* 22,00 € Rihanna ab 54,40 € 2011 Zoo Rostock 19.04.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock 04.06.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock 06.08.11, 20.00 Uhr Vorpommernhus Klausdorf 25.10./05.11./04.12.11, 20.00 Uhr München, Leipzig, Vogelpark Marlow - Jahreskarten* 25,00 € Cats ab 25,69 € Sommerparty mit Chris Norman 19,25 € ADORO 61,46 € Lord of the Dance ab 51,65 € 2011 Marlow bis 24.04.11 Hauptbahnhof Berlin 04.06.11, 19.00 Uhr Sportplatz Satow 12.08.11, 20.00 Uhr Schlossgarten Schwerin28.10.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock Theatervorstellungen ab 10,50 € The Ten Tenors ab 30,13 € Klang so Chopin* 19,80 € Ich + Ich 35,45 € Horst Lichter ab 31,28 € 2011 Stralsund, Greifswald 26.04.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock 07.06.11, 19.30 Uhr Barocksaal Rostock 13.08.11, 20.00 Uhr Freilichtbühne Schwerin 03.11.11, 20.00 Uhr Rostock Theatervorstellungen ab 10,50 € Mario Barth ab 30,25 € Bryan Adams 66,72 € Joe Cocker ab 54,50 € Jean Michel Jarre ab 45,15 € 2011 Putbus 29./30.04./16.07.11, 20.00 Uhr Hamburg/Berlin 12.06.11, 19.00 Uhr Berlin 13./14.08.11, 20.00 Uhr Berlin/Schwerin 08.11.11, 20.00 Uhr o2 World Berlin Heimspiele des FC-Hansa Rostock* ab 11,00 € Orgelnacht z. 200. Geb. Franz Liszt* 10,00 € David Garrett ab 52,40 € Unheilig 34,25 € Howard Carpendale ab 44,83 € 2011 DKB-Arena Rostock 30.04.11, 20.00 Uhr Heiligen-Geist-Kirche Rostock 17.06.11, 20.00 Uhr Schlossgarten Ludwigslust 19.08.11, 18.15 Uhr IGA-Parkbühne Rostock 10.11.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock div. Sportveranstaltungen ab 10,00 € Jan Rouven & das Deutsche Fernsehballett ab 33,60 € Red Hot Chili Pipers ab 34,00 € Zappanale 22 ab 54,15 € The Irish Folk Festival ab 34,00 € 2011 bundesweit 05.05.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock 17.06.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock, Saal 2 19.-21.08.11, ab 11.00 Uhr Rennbahn Bad Doberan 12.11.11, 20.00 Uhr Nikolaikirche Rostock Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ab 10,00 € Helene Fischer ab 39,48 € BAP 40,54 € 16. Klassik Open Air Prebberede* 30,00 € Chippendales ab 37,50 € 2011 diverse Spielorte 05.05.11, 19.30 Uhr Schwerin 17.06.11, 19.00 Uhr Stadtpark Hamburg 20.08.11, ab 16.00 Uhr Schlosspark Prebberede 17.11.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock Hexer Magic-Show ab 28,85 € Joja Wendt ab 36,98 € Schlager Kultparty-Malle in Rostock 29,90 € Pyro Games ab 12,95 € Mario Barth 30,44 € diverse Termine Ursprung Rostock 09.05.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock, Saal 2 18.06.11, 17.00 Uhr IGA-Parkbühne Rostock 27.08.11, 20.00 Uhr IGA-Park Rostock 18.11.11, 20.00 Uhr Sport- u. Kongressh. Schwerin Hafenkonzert* 14,00 € Cat Stevens - Yusuf Islam ab 65,52 € Elton John ab 58,89 € OMD 45,95 € Prinzessin Lillifee ab 20,35 € je. 2. Sonntag, 10.45 Uhr Hotel Neptun W’münde 10./14.05.11, 20.00 Uhr Hamburg/Berlin 18.06.11, 20.00 Uhr o2 World Berlin 06.09.11, 20.00 Uhr Schlossgarten Schwerin 30.11.11, 16.00 Uhr Stadthalle Rostock, Saal 2 Starlight Express ab 59,40 € Schauorchester Ungelenk ab 29,85 € Chicago 50,39 € Bodo Wartke ab 22,65 € Paul Panzer 27,83 € bis September 2011 Bochum 12.05.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock 18.06.11, 19.00 Uhr Stadtpark Hamburg 16.09.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock 01.12.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock Best of Irish Dance ab 34,30 € Ingo Insterburg* 22.00 € Neil Diamond ab 73,69 € Georg Schramm ab 23,75 € Annett Louisan ab 31,50 € 08.04.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock 14.05.11, 20.00 Uhr Vorpommernhus Klausdorf 22.06.11, 20.00 Uhr o2 World Hamburg 16.09.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock, Saal 2 02.12.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock Chris Thompson & Mads Erikse Band 24,35 € Olaf Schubert ab 24,30 € The Eagles ab 95,18 € 44. Musikantendeel* 13,50 € Cindy aus Marzahn 29,81 € 08.04.11, 20.30 Uhr Ursprung Rostock 20.05.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock 28.06.11, 20.00 Uhr o2 World Hamburg 20.09.11, 16.00 Uhr Stadthalle Rostock, Saal 2 02.12.11, 20.00 Uhr Sport- u. Kongresshalle Schwerin Ü-30 Party 13,00 € Johann König 26,60 € Sister Hits Act 29,48 € Chris de Burgh ab 40,90 € Holiday on Ice ab 19,90 € 09.04.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock 21.05.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock 28.06.11, 20.00 Uhr Nikolaikirche Rostock 21.09.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock 08.-11.12.2011 Stadthalle Rostock Polarkreis 18 23,77 € Roger Whittaker ab 50,00 € Rockhaus, Die Toten Ärzte* 18,00 € Reinhard Mey ab 39,20 € Ina Müller ab 31,80 € 11.04.11, 21.00 Uhr Hamburg 25.05.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock 01.07.11, 19.00 Uhr Dorfrock XVI Schmadebeck 24.09.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock 12.01.12, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock

Raddampferfahrten * ab 21,90 € Zoo-Klassik Nacht 32,51 € Max Raabe - versch. v. 19.06.2010 - ab 44,50 € Matthias Richling ab 25,95 € Kaya Yanar 29,81 € 11.-16.04.11 diverse Orte 27.05.11, 19.30 Uhr Zoo-Rostock 03.07.11, 18.00 Uhr Bergen 02.10.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock 18.02.12, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock Die Prinzen ab 34,30 € ART EN VOGUE* 35,20 € Roland Kaiser 37,83 € Michael Hirte ab 37,13 € 12.04.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock 28.05.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock, Saal 2 16.07.11, 20.00 Uhr IGA-Parkbühne Rostock 05./06.10.11, 19.30 Uhr Grimmen, Heringsdorf Michael Mittermeier ab 28,85 € Herbert Grönemeyer 59,21 € Giora Feidmann 35,13 € Otto ab 31,06 € 15.04.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock 31.05.11, 19.00 Uhr IGA-Parkbühne Rostock 12./13./14./17./18./19.07.11 diverse Orte 13.10.11, 20.00 Uhr Stadthalle Rostock

Hexe Lilli u. d. verrückte Ritter ab 17,90 € Laser Kraft 3D* 10,80 € Sea Rock Festival m. Die Fantast. Vier, ab Clueso… 54,18 € Magnifi co ab 39,64 € 16.04.11, 16.00 Uhr Stadthalle Rostock, Saal 2 01.06.11, 22.00 Uhr Speicher Rostock 22./23.07.11, 16.00 Uhr Bad Doberan 18.10.-13.11.11 Hamburg

* Vorverkauf bis 3 Tage vor dem Veranstaltungstag und nur in den OZ-Service-Centern. 0 Hier können Sie mit Ihrer Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Für die Veranstaltung ist die OSTSEE-ZEITUNG nur Vermittler. EC-Kartenzahlung in allen = OZ-Abo-Karte sparen* Für verlorene Eintrittskarten erstattet der jeweilige Veranstalter keinen Ersatz. OZ-Service-Centern möglich. 0 *nur so lange das Kontingent reicht

jetzt auch online: shop.ostsee-zeitung.de Bestattungsunternehmen Reutershagen, Tschaikowskistr. 1 Im Klenow Tor, A.-Tischbein-Str. 48 Rosa-Luxemburg-Str. 9 Toitenwinkel, a. d. OSPA, S.-Allende-Str. 28 Tag - Nacht - sonn- u. feiertags Tel. 45 27 66 Warnowallee 30 Tel. 7 68 29 23 www.bobsin-nissen.de Beerdigungsinstitut Fa. Bodenhagen 2 00 14 14 18057 Rostock · Strempelstraße 8 www.bestattungen-bodenhagen.de ☎ 2 00 14 40 Bestattungshaus Warnemünde Auf uns können Sie sich in schweren Stunden verlassen. Heinrich-Heine-Straße 15 Ihre Ansprechpartnerin: Frau Neumann Tag + Nacht ☎ 03 81/5 26 95 Tag und Nacht Petridamm 3b 68 30 55 Dethardingstr. 11 2 00 77 50 Osloer Str. 23/24 7 68 04 53 BESTATTUNGEN Klaus Haker Mitglied im Landesverband des Bestattungsgewerbes e.V. www.bestattung-diskret.de 18057 Rostock, Dethardingstr. 98 18106 Rostock, B.-Brecht-Str. 18 ☎ 03 81/2 00 61 19 ☎ 03 81/7 68 57 05 18195 Tessin, Lindenstr. 6 18184 Broderstorf, Poststr. 11 ☎ 03 82 05/1 32 83 ☎ 03 82 04/1 52 74 www.bestattungen-klaushaker.de

Branchen−Navigator

Küchen Rauchentwöhnung Berufsbildung Auto Das Kücheneck Nico Kuphal BRUHN-Berufsbekleidung Warnowallee 6, 18107 Rostock Endlich mit dem ROSTOCK Tel. 03 81/7 61 12 49 Rauchen Tel. 03 81/8 00 89 01 Heizung/Sanitär aufhören... Balkonverglasung Behm Heizungs- und Sanitärtech- nik GmbH - Neub., Repar., Service, Wir unterstützen Notdienst, Tel. 03 81/45 40 00 Sie Hawermannweg 18 · Rostock ☎ dabei. 80 18 50 · www.specht-gmbh.de Rostock-Elmenhorst Rainer Wachtel tägl. 24h-Hotline 0381 778340 Heizung-Sanitär GmbH • rauchfrei mittels www.franzosen-meyer.de NEUBAU, REPARATUR UND WARTUNG Softlaser Gutenbergstr. 25, 18146 Rostock, Tel. 68 16 43 • seit 6 Jahren erfolgreich, Stephan & Scheffl er GmbH wie zahlreiche Kunden bestätigen Sanitär- und Heizungstechnik • fragen Sie nach unseren Tel. 03 81/8 00 51 94 besonderen Konditionen für Firmenraucherentwöhnung Schimmelbekämpfung Glaser relief® in Rostock NEU: Hansehus Bauservice GmbH Kröpeliner Straße 10 Schweriner Str. 9, 18069 Rostock Tel. 03 81/2 03 72 01 Gutachten, Schimmelsanierung, www.relief-rostock.de Sämtliche Glaserarbeiten ☎ 80 18 50 Fliesen- u. Natursteinarbeiten Glas-Notdienst ☎ 01 71/2 30 91 84 Tel. 03 81/2 00 18 52, Funk 01 71/9 03 55 04

Dienstleistungen

ICH KANN STEUERN SPAREN? Wir setzen unser Wissen und unsere Erfahrung zu Ihrem Vorteil ein und erstellen Ihre

Einkommensteuererklärung Sportabzeichen – im Verein am schönsten. „In 2011 rückwirkend ab 2004 möglich!“ bei Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Versorgungsbezügen. Nur im Rahmen einer Mitgliedschaft. Leben mit Sport – im Verein am schönsten: Das Sport- 18055 Rostock, Egon Tschirch-Weg 2, Tel. 03 81/72 44 79, Brigitte Ehmke abzeichen kann man nicht von heute auf morgen machen. 18057 Rostock, Budapester Straße 29, Tel. 01 57/74 30 19 01, Dieter Loho 18059 Biestow, Am Dorfteich 15, Tel. 03 81/4 03 46 54, Manuela Aschemann Aber wer es hat, der ist was! Einfach mal im nächsten 18069 Lambrechtshagen, Lindenanger 17, Tel. 03 81/3 83 10 41, Gunnar Hartmann Sportverein nachfragen. Zum Kennenlernen Informatio- 18069 Rostock, Rahnstädter Weg 23, Tel. 03 81/8 00 18 41, Sybille Klappoth nen zum „Sportabzeichen im Verein“ anfordern. Gegen 18069 Rostock-Schutow, Hornissenweg 10, Tel. 03 81/8 09 72 74, Claus-Dietrich Lossau 18106 Rostock, Vitus-Bering-Straße 34, Whg. 10.5, Tel. 03 81/1 20 07 58, Otto Röseler DM 2,– in Briefmarken beim Deutschen Sportbund, Post- 18107 Rostock, Warnowallee 23, Raum 123, Tel. 03 81/7 99 86 47, Gerhard Witt fach 1453, 63146 Heusenstamm. 18109 Rostock, A.-Tischbein-Straße 45, Tel. 03 81/1 21 01 71, Manfred Neumann 18146 Rostock, Hannes-Meyer-Platz 7, im Ärztehaus Dierkow, Tel. 03 81/6 86 37 90, Reiner Dumke Ferdinand Schultz Nachfolger® 18181 Graal-Müritz, Zur Koppenheide 38, Tel. 03 82 06/1 46 70, Waltraud Bindemann Fördertechnik GmbH 18209 Bad Doberan, Schmiedefeldweg 8, Tel. 03 82 03/77 97 05, Jürgen Jancker Hotline 01805.554633 www.fsn-foerdertechnik.de