Kirchspiel , Plohn, Waldkirchen

Ev.-Luth. Kirche Straßberg Lutherkirche, St. Johanniskirche, Pauluskirche, Ev.-meth. Erlöserkirche

St.-Jakobi-Kirche Oelsnitz Laurentiuskirche Jocketa, Pöhl Dreifaltigkeitskirche

St.-Nikolai-Kirche St.-Katharinenkirche Bergen,

Kirchgemeinden , Rützengrün, Rothenkirchen

Auerbach St.-Laurentius-Kirche

St.-Bartholomäus-Kirche

Kirchgemeinde Falkenstein,

Kirchgemeinde Hammerbrücke, Tannenbergsthal

St. Michaeliskirche

Kirchgemeinden Pausa, Mühltroff-Langenbach, Thierbach Neujahrstag Di, 1. Januar – 15 Uhr Dreifaltigkeitskirche Jocketa, Pöhl

Festliche Musik zum Neujahrstag Einlass ab 14.30 Uhr – Eintritt frei

Fr, 4. Januar – 19 Uhr Kirche Ranspach, Pausa

„Nun sei uns willkommen” Weihnachtskonzert mit dem Männerquartett „Ensemble Felix” Eintritt frei

So, 6. Januar – 17 Uhr St.-Laurentiuskirche,

Weihnachtsliedersingen im Kerzenschein mit Wiederholung des Kurrende-Krippenspieles Mitwirkende: Kurrende | Kantorei | Posaunenchor und Instrumentalkreis Musikalische Leitung: KMD Ulrich Meier Einlass: 16.30 Uhr – Eintritt frei

Do, 10. Januar – 19.30 Uhr St.-Laurentiuskirche, Auerbach

Ein Abend mit „Zwischenfall” Musikkabarett mit dem Trio „Zwischenfall” Einlass: 19 Uhr – Eintritt frei

Sa, 12. Januar –19.30 Uhr St.-Bartholomäus-Kirche, Treuen

„Der Erzählsänger” Konzert mit Jürgen Werth Mitwirkende: Jürgen Werth – Gesang und Gitarre Einlass: 18.30 Uhr – Eintritt frei

So, 27. Januar – 17 Uhr Paulushaus, Plauen

1. Kammermusik 2019 Mitwirkende: Das Prager Bläserquintett Einlass: 16.15 Uhr Karten im VVK 9 € (erm. 7 €) | AK 12 € (erm. 10 €) | bis 16 Jahre frei

Sa, 2. Februar – 18 Uhr St.-Laurentiuskirche, Auerbach

Vesper zu Mariae Lichtmess mit Bachkantate BWV 82 „Ich habe genug” Mitwirkende: Johannes G. Schmidt – Bass-Solo | Barockorchester Musikalische Leitung: KMD Ulrich Meier Einlass: 17.30 Uhr – Eintritt frei So, 3. Februar – 17 Uhr Lutherkirche, Plauen

1. Benefizkonzert für eine neue Orgel in der Lutherkirche Das Blockflötenquartett Quattro Bellezze musiziert für neue Pfeifen Eintritt frei

Sa, 9. Februar – 15 Uhr St.-Laurentiuskirche, Auerbach

Neujahrskonzert des Jugendblasorchesters Auerbach Mitwirkende: Jugendblasorchester Auerbach Musikalische Leitung: Andreas Schmidt Einlass: 14 Uhr Karten: 8 €

Sa, 2. März – 16.30 Uhr St.-Laurentiuskirche, Auerbach

„Esther - Königin von Susa” Musical für Kinder und Erwachsene Mitwirkende: Kurrenden aus Auerbach und Ehrenfriedersdorf Instrumentalisten Musikalische Leitung: KMD Ulrich Meier Einlass: 16 Uhr Eintritt frei

So, 3. März – 17 Uhr Lutherkirche, Plauen

2. Benefizkonzert Flöten für Pfeifen Mitwirkende: Anne Langhoff | Musiker des Philharmonischen Orchesters Plauen- Eintritt frei

Sa, 9. März – 18 Uhr St.-Jakobi-Kirche, Oelsnitz

Passions-Andacht Orgelmusik und Texte zu den Stationen des Kreuzweges An den sechs Sonnabenden der Passionszeit lädt die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz zu Passions-Andach- ten ein. Jeweils zwei der überlieferten Kreuzwegstatio- nen stehen dabei im Zentrum. KMD Ronald Gruschwitz – Orgel Einlass: 17.30 Uhr Eintritt frei So, 10. März – 17 Uhr Johannissaal, Plauen

„Der träumende See” – Musik vogtländischer Komponisten 2. Kammermusik 2019 Musik von Julius Gatter, Alfred Wolf, Paul Hertel, Bernhard Hammerschmidt, Paul Gläser, August Riedel u.a. Mitwirkende: Michéle Rödel – Sopran Adrian Lucaciu – Violine | Heiko Brosig – Klavier Einlass: 16.15 Uhr Karten im VVK 7 € (erm. 5 €) | AK 10 € (erm. 8 €) | bis 16 Jahre frei

Sa, 16 . März – 17 Uhr Lutherhaus, Falkenstein

Kinder und Teenies musizieren Kleine und Größere zeigen ihr Können auf verschiedensten Instrumenten und die Kurrende singt neue Lieder Einlass: 16.30 Uhr Eintritt frei

Sa, 16. März – 18 Uhr Lutherkirche, Ellefeld

The Gregorian Voices Eintritt noch nicht bekannt

Sa, 16. März – 18 Uhr St.-Jakobi-Kirche, Oelsnitz

Passions-Andacht Orgelmusik und Texte zu den Stationen des Kreuzweges KMD Ronald Gruschwitz – Orgel Einlass: 17.30 Uhr Eintritt frei

Sa, 16. März – 19 Uhr Gemeindehaus, Auerbach

Lobpreisabend Mitwirkende: St.-Laurentius-Kirchenband Einlass: 18.30 Uhr Eintritt frei

Sa, 23. März – 18 Uhr St.-Jakobi-Kirche, Oelsnitz

Passions-Andacht Orgelmusik und Texte zu den Stationen des Kreuzweges KMD Ronald Gruschwitz – Orgel Einlass: 17.30 Uhr Eintritt frei Sa, 23. März – 18 Uhr Martin Luther Kirche, Rodewisch OT Rützengrün

Musikalische Vesper zu Bach’s Geburtstag Werke von Johann Sebastian, Wilhelm Friedemann und Carl Philipp Emmanuel Bach Mitwirkende: Ludwig Frankmar – Barockcello Claudia Helmbold – Blockflöten | Carlos Weil – Cembalo Einlass: 17.30 Uhr Eintritt frei

Sa, 30. März – 18 Uhr St.-Jakobi-Kirche, Oelsnitz

Passions-Andacht Orgelmusik und Texte zu den Stationen des Kreuzweges KMD Ronald Gruschwitz – Orgel Einlass: 17.30 Uhr Eintritt frei

Sa, 30. März – 19 Uhr St.-Bartholomäus-Kirche, Treuen

Dresdner Kapellknaben Passionskonzert Leitung: Domkapellmeister Matthias Liebich Einlass: 18.30 Uhr Karten im VVK 8 €, AK 10 €

Fr, 5. April – 18 Uhr St.-Jakobi-Kirche, Oelsnitz

Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat Musical von Andrew Lloyd Webber – Aufführung in deutscher Sprache Die Jugendkantorei Kleinmachnow bei Berlin startet ca. aller 2 Jahre ein großes Musical-Projekt. Seit 2018 laufen die Proben für Webbers ”Joseph” mit ca. 100 Mit- wirkenden: Das Musical erzählt die biblische Geschichte von Joseph in Ägypten. Musikalisch ist das Werk Hom- age an bekannte Musiker und Parodie verschiedenster Musikstile. So sieht z.B. der Pharao Elvis Presley nicht nur frappierend ähnlich, sondern singt auch seinen ”Song of the King”… Mitwirkende: Jugendkantorei Kleinmachnow & Instrumentalensemble Antonia Braun & Bernhard Hanuschik – Inszenierung Leitung: KMD Karsten Seibt Einlass: 17.30 Uhr Eintritt frei Sa, 6. April – 18 Uhr St.-Jakobi-Kirche, Oelsnitz

Passions-Andacht Orgelmusik und Texte zu den Stationen des Kreuzweges KMD Ronald Gruschwitz – Orgel Einlass: 17.30 Uhr – Eintritt frei

So, 7. April – 17 Uhr Lutherhaus, Plauen

3. Benefizkonzert Hausmusik: Große und kleine Instrumentalisten musizieren für die Orgel Eintritt frei

Sa, 13. April – 18 Uhr St.-Jakobi-Kirche, Oelsnitz

Passions-Andacht Orgelmusik und Texte zu den Stationen des Kreuzweges KMD Ronald Gruschwitz – Orgel Einlass: 17.30 Uhr – Eintritt frei

Sa, 13. April – 19 Uhr Dreifaltigkeitskirche Jocketa, Pöhl

Passionsmusik Einlass ab 18.30 Uhr – Eintritt frei

Karfreitag Fr, 19. April – 14 Uhr St.-Laurentiuskirche, Auerbach

Passionsmusik zur Sterbestunde Jesu Mitwirkende: Kantorei | Vocalensemble von St.-Laurentius Musikalische Leitung: KMD Ulrich Meier Eintritt frei

Karfreitag Fr, 19. April – 14 Uhr Lutherkirche, Ellefeld

Musik zur Sterbestunde mit dem Kirchenchor Ellefeld Eintritt frei

Karfreitag Fr, 19. April – 14 Uhr Kirche Rothenkirchen, Steinberg OT Rothenkirchen

Musik zur Sterbestunde – Via Crucis Mitwirkende: Carlos Weil – Orgel | Pf. Alexander Felchle – Texte Einlass: 13.30 Uhr – Eintritt frei Karfreitag Fr, 19. April – 14 Uhr St.-Katharinenkirche Werda, Werda

Passionsmusik am Karfreitag Chormusik & Lesungen Eintritt frei

Karfreitag Fr, 19. April – 15 Uhr Ev.-Luth. Kirche, Falkenstein

Instrumentalmusik zur Sterbestunde Jesu Bläsermusik des Posaunenchores Blechbläsermusik zur Passion Mitwirkende: Posaunenchor Falkenstein Einlass: 14.30 Uhr Eintritt frei

Ostersonntag So, 21. April – 6 Uhr Lutherkirche, Ellefeld

Ostermette mit Osterspiel und anschließendem Osterfrühstück Mitwirkende: Kirchenchor der Lutherkirche Eintritt frei

Ostermontag Mo, 22. April – 10 Uhr Ev.-Luth. Kirche, Falkenstein

Familien-Singe-Gottesdienst mit der Aufführung der Kantate ”He is not here” von Marion und Gilbrecht Schäl Mitwirkende: Chor | Kurrende | Instrumentalisten | Band Einlass: 9 Uhr – Eintritt frei

So, 28. April – 17 Uhr Ev.-meth. Erlöserkirche, Plauen

Konzert mit C-Brass Von Barock bis Swing Mit C-Brass begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die Klangmöglichkeiten eines Blechbläserquin- tetts. Das Repertoire umfaßt viele Stilrichtungen und Gattungen von der Renaissance bis zum Ragtime, von Klassik bis Swing. Jazzarrangements runden den mu- sikalischen Gesamteindruck des Ensembles ab. Ob Soli oder Gesangseinlagen, gepaart mit einer humorvollen Moderation, lassen einen Auftritt dieser Formation zu einem Erlebnis werden. Eintritt noch nicht bekannt So, 5. Mai – 17 Uhr Lutherkirche, Plauen

4. Benefizkonzert Die Chöre der Lutherkirche singen für die Orgel Mitwirkende: Kirchenchor und Jugendchor „Livskilde” Eintritt frei

So, 5. Mai – 19 Uhr Laurentiuskirche, Elsterberg

Orgelsommer 2019 Orgelkonzert Mitwirkende: Timo Beek – Orgel Eintritt frei

Sa, 11. Mai – 19.30 Uhr Lutherhaus, Falkenstein

Jazz-Konzert Ein Teelöffel Jazz, eine Prise Klassik, 2 kg Klavier, 4 Pfund Gesang, etwas Geschick und was sich sonst noch an Gewürzen findet – alles gut mischen, und fertig ist ein unterhaltsamer Abend. Mitwirkende: Debora Schäl (Plauen) Rebekka Doberenz (Dresden) and friends Einlass: 19 Uhr Eintritt frei

So, 12. Mai – 17 Uhr Martin-Luther-Saal, Treuen

Solokonzert mit Michéle Rödel Michéle Rödel – Sopran Einlass: 16.30 Uhr Eintritt frei

Sa, 18. Mai – 17.30 Uhr Ev.-meth. Erlöserkirche, Plauen

Kleines Konzert am Nachmittag Gesang aus jungen Kehlen Kinder, Jugendliche und junggebliebene Sänger erfreuen mit Liedern zwischen Barock, Romantik und bekannten Titeln der Gegenwart. Außerdem erklingt die Jehmlich Orgel. Mitwirkende: Chor, Kammerchor, Singeklasse und Solisten des Vogtlandkonservatoriums Clara Wieck Heike Simanowski – Leitung | Katrin Nürnberger – Moderation Eintritt frei Sa, 18. Mai – 18 Uhr St.-Jakobi-Kirche, Oelsnitz

Abendmusik Quattro Flauti Die sonst als Soloinstrument bekannte Querflöte hier nun in Gestalt des Vogtländischen Querflötenquar- tetts „Quattro Flauti” in großer Klangvielfalt bis zur Bass-Querflöte! Ein Programm von der Klassik bis zur Moderne. Mitwirkende: Elke Gareis – Querflöte | Julia Gareis – Querflöte Theresa Lederer – Alt-Querflöte | Michael Lederer – Bass-Querflöte | KMD Ronald Gruschwitz – Orgel Einlass: 17.30 Uhr – Eintritt frei

Sa, 18. Mai – 19 Uhr Pauluskirche, Plauen

Blechbläsersextett „Ensemble Classique” Musik für 3 Trompeten, 3 Posaunen und Schlagwerk Einlass: 18.15 Uhr Karten im VVK 9 € (erm. 7 €) | AK 12 € (erm. 10 €) | bis 16 Jahre frei

So, 19. Mai – 10 Uhr St.-Laurentiuskirche, Auerbach

Musikalischer Gottesdienst zum Sonntag Kantate Mitwirkende: Kantorei von St.-Laurentius „Notenläufer” Chor & Band Musikalische Leitung: KMD Ulrich Meier Einlass: 9.30 Uhr – Eintritt frei

So, 19. Mai – 17 Uhr St. Michaeliskirche, Pausa

Frühlingssingen mit Chören der Region Jauchzet, lobet Einlass: 16 Uhr Eintritt noch nicht bekannt

Do, 30. Mai – 19.30 Uhr Dreifaltigkeitskirche Jocketa, Pöhl

Festliche Musik zum Himmelfahrtstag Einlass ab 19 Uhr – Eintritt frei

So, 2. Juni – 17 Uhr Lutherkirche, Plauen

5. Benefizkonzert Das Kammerorchester und andere Klangkörper des Vogtlandkonservatoriums musizieren für die Neue Orgel Eintritt frei Do, 6. Juni – 12.05 Uhr St. Johanniskirche, Plauen

Beginn des Orgelsommers bis zum 26. September immer donnerstags nach dem Mittagsgeläut Eintritt frei

Pfingstsonntag 9. Juni – 10 Uhr St.-Laurentiuskirche, Auerbach

Die Bachkantate im Gottesdienst mit Kantate BWV 172 „Erschallet ihr Lieder” Mitwirkende: Solisten | Kantorei von St.-Laurentius Instrumentalensemble Musikalische Leitung: KMD Ulrich Meier Einlass: 9.30 Uhr Eintritt frei

Pfingstmontag 10. Juni – 10 Uhr Wehrkirche Thierbach, Pausa

Gregorianische Pfingstandacht Eintritt noch nicht bekannt

Pfingstmontag 10. Juni – 17 Uhr St.-Laurentiuskirche, Auerbach

Orgelkonzert zum Pfingstfest 1. Auerbacher Vespermusik Orgel für vier Hände und Füße Mitwirkende: Sibylle Fischer-Kunz & Sebastian Müller – Orgel Einlass: 16.30 Uhr – Eintritt frei

Pfingstmontag 10. Juni – 17 Uhr Ev.-Luth. Kirche, Straßberg

Concerto con Viole mit dem „Marais Consort”, Hamburg 61. Kirchenkonzert des Orgelfördervereins Straßberg Mitwirkende: Ingelore Schubert – Orgel HG Kramer – italienische Renaissance-Diskantlaute Karten sind erhältlich.

Sa, 15. Juni – 17 Uhr Lutherkirche, Ellefeld

Geistliches Konzert für Gesang und Orgel Mitwirkende: Michéle Rödel – Gesang | Anne Vieweger – Orgel Eintritt frei Sa, 22. Juni – 17 Uhr St.-Laurentiuskirche, Auerbach

2. Auerbacher Vespermusik Geistliche Bläsermusik Mitwirkende: Bläserkreis des Kirchenbezirkes Marienberg Posaunenchor von St.-Laurentius Musikalische Leitung: Frieder Meier Einlass: 16.30 Uhr Eintritt frei

Sa, 22. Juni – 18.30 Uhr Dreifaltigkeitskirche Jocketa, Pöhl

475. Sommermusik in Jocketa Einlass ab 18 Uhr Eintritt frei

Sa, 22. Juni – 18 Uhr St.-Jakobi-Kirche, Oelsnitz

Orgelkonzert mit Prof. Matthias Eisenberg Einlass: 17.30 Uhr Karten im VVK und an der AK. Zu den Preisen achten Sie bitte auf die Aushänge und Informationen in der Presse

So, 23. Juni – 17 Uhr Ev.-meth. Erlöserkirche, Plauen

Benefizkonzert zugunsten der Jehmlich-Orgel Sommerkonzert mit dem „Consortium musicum Plauen e.V. Musik der Renaissance und mehr. Wir bitten um Spen- den für die Generalsanierung der Jehmlich-Orgel. Leitung: Dietrich Heroldt Eintritt frei

Sa, 29. Juni – 16 Uhr St.-Nikolai-Kirchgemeinde Bergen & Werda, Bergen

Bunte Hausmusik Musik von Klassik bis Jazz Mitwirkende: Kantor Frank Roßburg – Klavier & Orgel Eintritt frei

Sa, 29. Juni – 18.30 Uhr Dreifaltigkeitskirche Jocketa, Pöhl

476. Sommermusik in Jocketa Einlass ab 18 Uhr Eintritt frei So, 30. Juni – 10 Uhr Emmauskirche, Hammerbrücke

Familiengottesdienst mit dem Singspiel „Der Franz, der kann’s- wenn Holz- würmer nach Assisi pilgern” Liedermacherehepaar Gabi und Amadeus Eidner Eintritt noch nicht bekannt

So, 30. Juni – 19 Uhr Aegidiuskirche, Lengenfeld

Lengenfelder Sommermusik Musik für Violine, Sopran und Orgel Mitwirkende: Franziska König, Aurich – Violine | Susanne Schade, Leipzig – Sopran | Jochen Härtel, Lengenfeld – Orgel Karten: AK Erwachsene 5 Euro; Schüler und Studenten frei

Mi, 3. Juli – 16 Uhr St.-Laurentiuskirche, Auerbach

Kinder-Orgelkonzert Rainer Hrasky „Ein Mann namens Opherus” – Uraufführung – Mitwirkende: KMD Ulrich Meier – Orgel | Daniel Arnstadt – Sprecher Einlass: 15.30 Uhr Karten: AK 2 € – 9 und 11 Uhr Schülervorstellungen –

Sa, 6. Juli – 17 Uhr St.-Laurentiuskirche, Auerbach

3. Auerbacher Vespermusik Geistliche Chormusik Mitwirkende: Auerbacher Kammerchor Musikalische Leitung: KMD Ulrich Meier – Orgel Einlass: 16.30 Uhr – Eintritt frei

Sa, 6. Juli – 18.30 Uhr Dreifaltigkeitskirche Jocketa, Pöhl

477. Sommermusik in Jocketa Einlass ab 18 Uhr – Eintritt frei

So, 7. Juli – 17 Uhr Lutherkirche, Plauen

6. Benefizkonzert Eintritt frei

So, 7. Juli – 19 Uhr Laurentiuskirche, Elsterberg

Orgelsommer 2019 Orgel & Gesang Mitwirkende: Enrico Langer – Orgel | Annegret Pohl – Gesang Eintritt frei Sa, 13. Juli – 18.30 Uhr Dreifaltigkeitskirche Jocketa, Pöhl

478. Sommermusik in Jocketa Einlass ab 18 Uhr – Eintritt frei

Fr, 19. Juli – 19.30 Uhr St.-Bartholomäus-Kirche, Treuen

impulse Open Air „unter der Luthereiche” Einlass: 19 Uhr – Eintritt noch nicht bekannt

Sa, 20. Juli – 17 Uhr St.-Laurentiuskirche, Auerbach

4. Auerbacher Vespermusik „Swinget dem Herrn” – Choräle in Jazz mit dem Steffen-Peschel-Trio Einlass: 16.30 Uhr – Eintritt frei

Sa, 20. Juli – 18.30 Uhr Dreifaltigkeitskirche Jocketa, Pöhl

479. Sommermusik in Jocketa Einlass ab 18 Uhr – Eintritt frei

Fr, 26. Juli – 18 Uhr St.-Petri-Kirche, Rodewisch

Kirchweihkonzert Chor und Orgelmusik Mitwirkende: Auerbacher Kammerchor KMD Ulrich Meier – Leitung und Orgel Einlass: 17.30 Uhr – Eintritt frei

Sa, 27. Juli – 18.30 Uhr Dreifaltigkeitskirche Jocketa, Pöhl

480. Sommermusik in Jocketa Einlass ab 18 Uhr – Eintritt frei

Sa, 3. August – 18.30 Uhr Dreifaltigkeitskirche Jocketa, Pöhl

481. Sommermusik in Jocketa Einlass ab 18 Uhr – Eintritt frei

So, 4. August – 17 Uhr Lutherkirche, Plauen

7. Benefizkonzert Eintritt frei So, 4. August – 19 Uhr Laurentiuskirche, Elsterberg

Orgelsommer 2019 Hörnerglanz & Tastentanz mit Family Brass aus Eintritt frei

Fr, 9. August – 18 Uhr Martin Luther Kirche, Rodewisch OT Rützengrün

Kirchweihkonzert Einlass: 17.30 Uhr Eintritt frei

Sa, 10. August – 18.30 Uhr Dreifaltigkeitskirche Jocketa, Pöhl

482. Sommermusik in Jocketa Einlass ab 18 Uhr Eintritt frei

Mi, 14. August – 19 Uhr Marienkirche, Lengenfeld-Plohn

Plohner Kirmesmusik Musik für Hornquartett aus vier Jahrhunderten Mitwirkende: Potsdamer Hornquartett: Gisbert Näther, Michaela Müller, Diana During, Valentin Jahn Eintritt frei

Sa, 17. August – 18.30 Uhr Dreifaltigkeitskirche Jocketa, Pöhl

483. Sommermusik in Jocketa Einlass ab 18 Uhr Eintritt frei

Sa, 17. August – 20 Uhr St.-Laurentiuskirche, Auerbach

XIII. Auerbacher Orgelnacht Open-Air-Special auf dem Altmarkt mit Laser-Light-Show Mitwirkende: Prof. Matthias Bätzel & Studenten – Hammond- orgel | Ralf Schädlich – Orgel KMD Ulrich Meier – Orgel plus, Percussion und E-Gitarre Eintritt frei Mi, 21. August – 13 Uhr St.-Jakobi-Kirche, Oelsnitz

Orgelmarathon Eröffnungskonzert Der Kantor der Dresdner Frauenkirche, Mattias Grü- nert, eröffnet den Orgelmarathon 2019 an der größten Orgel des Vogtlandes in Oelsnitz … Einlass: 12.30 Uhr – Eintritt frei

Mi, 21. August – 15 Uhr Emmauskirche, Hammerbrücke

Konzert: „Streichzüge durch London” mit dem Trio Divertimento der Chursächsischen Philharmonie Bad Elster Eintritt noch nicht bekannt

Sa, 24. August – 18.30 Uhr Dreifaltigkeitskirche Jocketa, Pöhl

484. Sommermusik in Jocketa Einlass ab 18 Uhr – Eintritt frei

So, 25. August – 17 Uhr Ev.-Luth. Kirche, Straßberg

Chorkonzert mit den „Hallenser Madrigalisten” 62. Kirchenkonzert des Orgelfördervereins Straßberg Mitwirkende: Hallenser Madrigalisten | Tobias Löbner – Leitung Karten sind erhältlich.

So, 25. August – 19 Uhr Aegidiuskirche, Lengenfeld

Lengenfelder Sommermusik Orgelmusik auf der Wilhelm Fürchtegott Jehmlich- Orgel von 1864 Mitwirkende: Bernd Haak, Lengenfeld – Orgel Karten: AK Erwachsene 5 € – Schüler und Studenten frei

Sa, 31. August – 18.30 Uhr Dreifaltigkeitskirche Jocketa, Pöhl

485. Sommermusik in Jocketa Einlass ab 18 Uhr – Eintritt frei

Sa, 31. August – 19 Uhr Laurentiuskirche, Elsterberg

Chorkonzert Gospelchor ”Orange Voices” Eintritt frei OrgelMarathon Vogtland 2019 „Auf dem Kulturweg der Vögte“

An den Orgeln: Matthias Grünert, Kantor der Dresdner Frauenkirche

Weida Mittwoch, 21. August 13.00 Oelsnitz Wünschendorf 14.30 Marieney 16.00 Schöneck 17.30 Adorf Gottesgrün Naitschau 19.00 Bad Elster

Caselwitz

Pöllwitz Leitlitz Reichenbach Hohndorf Donnerstag, 22. August Mylau 10.15 Weida Steinsdorf 11.30 Wünschendorf 14.00 Naitschau 15.30 Gottesgrün 17.00 Mylau 18.00 Reichenbach Peter/Paul Plauen 19.00 Reichenbach NAK

Oelsnitz Schöneck

Kürbitz

Hof Marieney Adorf CZ DE Kirchgattendorf Hranice / Bad Elster Rossbach MARATHON Elster Vogtland 2019

Weißdorf

Aš / Asch Hazlov / Haslau

Chlum / Maria Kulm Marktleuthen Ohře Hohenberg Eger Freitag, 23. August 10.00 Hohenberg an der Eger Cheb / Eger 11.15 Marktleuthen 12.30 Weissdorf 15.00 Hof Marienkirche Sonntag, 25. August 16.00 Kirchgattendorf 10.00 Leitlitz 17.15 Kürbitz 11.00 Pöllwitz 18.30 Plauen methodistische Kirche 12.00 Hohndorf 14.30 Caselwitz Samstag, 24. August 15.30 Steinsdorf 10.00 Hazlov / Haslau 17.00 Plauen Johanniskirche 12.00 Chlum Svaté Maří / Maria Kulm 14.30 Cheb / Eger sv. Kláry / St. Klara 15.30 Cheb / Eger sv. Mikuláše a Alžběty / St. Nikolaus 17.15 Aš / Asch Mikuláše / St. Nikolaus 18.30 Hranice / Roßbach

www.orgelarena.de Schirmherr: Ministerpräsident Michael Kretschmer Sa, 31. August – 19 Uhr Ev.-meth. Erlöserkirche, Plauen

Musikalische Sommernachtsträume Ein vergnüglicher Abend mit Musik zwischen Klassik und Jazz sowie kulinarischen Genüssen. Zu hören sind romantische und humoristische Lieder, Improvisationen an der Orgel und mitreißende Klänge von interessanten Schlagwerken. Klavier, Bläser und mehr runden das Programm ab. Wie in den vergangenen Jahren werden besonders talentierte jugendliche Musikschüler und erfahrene Musiker die Zuhörer begeistern. Mitwirkende: Musiker der Gemeinde und Gäste aus Musikschu- len der näheren Umgebung Leitung: Katrin Nürnberger Eintritt frei

So, 1. September – 17 Uhr Michaeliskirche, Adorf

Kantorei- und Bläsertreffen der Kirchenbezirke Auerbach und Plauen Die Chöre, Bläser und Instrumentalisten der Kirchge- meinden des gesamten Vogtlandes treffen sich in Adorf. Zugleich ist diese Veranstaltung eines der Grußkonzerte des Vogtlandes zu den Landeskirchenmusiktagen. Mitwirkende: Kirchenchöre, Bläser und Instrumentalisten Leitung: KMD Ulrich Meier, Auerbach – Orgel Leitung: KMD Ronald Gruschwitz, Oelsnitz/Plauen – Orgel Einlass: 16.30 Uhr Eintritt frei

Sa, 7. September – 18.30 Uhr Dreifaltigkeitskirche Jocketa, Pöhl

486. Sommermusik in Jocketa Einlass ab 18 Uhr Eintritt frei

Sa, 14. September – 19 Uhr

5. Plauener Orgelspazierfahrt Kurzkonzertfolge in 6 Plauener Kirchen mit Orgel- Kammermusik in den unterschiedlichsten Besetzungen Beginn: in der Markuskirche Karten sind erhältlich.

Sa, 14. September – 18.30 Uhr Dreifaltigkeitskirche Jocketa, Pöhl

487. Sommermusik in Jocketa Einlass ab 18 Uhr – Eintritt frei Sa, 14. September – 19.30 Uhr St.-Laurentiuskirche, Auerbach

2. Auerbacher Worship-Night Grußkonzert zu den Landeskirchenmusiktagen Kirchweihe Mitwirkende: „Notenläufer” Chor & Band | Projektchor Musikalische Leitung: KMD Ulrich Meier Einlass: 19 Uhr Eintritt frei

Sa, 21. September – 18 Uhr Martin-Luther-Kirche, Tannenbergsthal

Kirchweihkonzert Eintritt noch nicht bekannt.

Sa, 21. September – 19 Uhr Lutherkirche, Ellefeld

Don Kosaken Russisch-orthodoxe Kirchengesänge Musikalische Leitung: Maxim Kowalew Karten: VVK und AK 20 €

Sa, 21. September – 19 Uhr Ev.-meth. Erlöserkirche, Plauen

Konzert mit ”Spinning Wheel” und ”Orange Voices” Gospel und mehr ”Orange Voices” und ”Spinning wheel” spinnen ihren musikalischen Faden mal gemeinsam - zum Doppel- Chor-Konzert in der Plauener EmK. Mit doppelter Kraft lassen die beiden Chöre leise und laute, ungewöhnliche und bekannte Töne zu lebendiger und überraschender Musik werden. Leitung: Matthias Thomser Eintritt frei

So, 22. September – 19 Uhr Laurentiuskirche, Elsterberg

Orgelsommer 2019 „Cello pur” (8 Celli & Orgel) Mitwirkende: 8 Cellisten aus Thüringen Ronald Gruschwitz – Orgel Eintritt frei So, 22. September – 19 Uhr Aegidiuskirche, Lengenfeld

Lengenfelder Sommermusik Orgelmusik auf der Wilhelm Fürchtegott Jehmlich- Orgel von 1864 Prof.Dr. Joachim Dorfmüller, Wuppertal – Orgel Karten: AK Erwachsene 5 € – Schüler und Studenten frei

Sa, 28. September – 17 Uhr St. Johanniskirche, Plauen

Mädchenchor der Schola Cantorum Leipzig Eintritt frei

Sa, 28. September – 17 Uhr Ev.-Luth. Kirche, Falkenstein

DER MESSIAS von Georg Friedrich Händel zum 150-jährigen Kirchweih-Jubiläum Einlass: 16 Uhr Karten: ab 1. September im Vorverkauf (billiger) in der Kirche, im Pfarramt Falkenstein, der Christl. Buchhandlung Falkenstein, der ALPHA-Buchhandlung Auerbach und an der Abendkasse

Sa, 28. September – 17 Uhr St.-Jakobi-Kirche, Oelsnitz

Zu Rosenmüllers Ehren … Festkonzert für den in Oelsnitz geborenen Johann Rosenmüller In Zusammenarbeit mit dem „Ensemble 1684”, das sich der Musik Johann Rosenmüllers verpflichtet hat, gestalten Kantorei, Musikschule, Julius-Mosen-Gymna- sium und dessen Partner-Gymnasium aus Cheb dieses besondere Konzert. Mitwirkende: Ensemble 1684, Leipzig | Kantorei St. Jakobi Chor und Bläser des Julius-Mosen-Gymnasium Streichergruppe der Musikschule Oelsnitz Gesamtleitung: Gregor Meyer, Leipzig Einlass: 16.30 Uhr Karten: VVK Erwachsene 13 €, Schüler und Studenten 7 € und AK Erwachsene 15 €, Schüler und Studenten 8 € – Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. –

Do, 3. Oktober – 10 Uhr Ev.-Luth. Kirche, Falkenstein

Festkonzert zum 150. Kirchweih-Jubiläum mit Aufführung des „FALKENSTEINER TE DEUM” von Gilbrecht Schäl Mitwirkende: Kirchenchor | Kurrende | Posaunenchor Instrumentalisten Einlass: 9 Uhr – Eintritt frei So, 6. Oktober – 15 Uhr Ev.-Luth. Kirche, Falkenstein

Erntedanksingen und -musizieren Kirchenchor, Posaunenchor und Kurrende musizieren jeweils 20 min ein abwechslungsreiches Programm mit Lob- und Dankmusik Einlass: 14 Uhr Eintritt frei

So, 6. Oktober – 17 Uhr St.-Bartholomäus-Kirche, Treuen

Konzert zum Erntedankfest Solo-Sopran und Orgel Mitwirkende: Luise Küttler – Gesang | Marian Preusker – Orgel Einlass: 16.30 Uhr Eintritt frei

So, 6. Oktober – 19 Uhr Laurentiuskirche, Elsterberg

Orgelsommer 2019 Bläserquintett & Orgel Mitwirkende: emBRASSment aus Leipzig Eintritt frei

Do, 10. Oktober – 19.30 Uhr Lutherkirche, Plauen

8. Benefizkonzert Come Together! Mitreißender Gospel Mitwirkende: Teilnehmer und Dozenten des Workshops Gospelwerk Karten: VVK, AK, Online 10 €

Sa, 12. Oktober – 19 Uhr Schlosskirche, Mühltroff

Gospelkonzert mit ”Orange Voices”, Syrau Eintritt noch nicht bekannt

Sa, 26. Oktober – 17 Uhr Lutherkirche, Ellefeld

Tre Cantus „Zu den Wurzeln” Mitwirkende: Franns von Promnitz Eintritt noch nicht bekannt

Sa, 26. Oktober – 18 Uhr St.-Jakobi-Kirche, Oelsnitz

Orgelvesper Mitwirkende: KMD Ronald Gruschwitz – Orgel Einlass: 17.30 Uhr Eintritt frei So, 27. Oktober – 17 Uhr Pauluskirche, Plauen

The Gregorian Voices Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter bis heute Einlass: 16.15 Uhr Karten: VVK 21,90 €, AK 25 €

Reformationstag Do, 31. Oktober – 10 Uhr St.-Laurentiuskirche, Auerbach

Bläsergottesdienst zur Jahreslosung Mitwirkende: Posaunenchor von St.-Laurentius Musikalische Leitung: KMD Ulrich Meier Einlass: 9.30 Uhr Eintritt frei

Reformationstag Do, 31. Oktober – 16 Uhr Dreifaltigkeitskirche Jocketa, Pöhl

Festliche Musik zum Reformationstag Einlass ab 15.30 Uhr Eintritt frei

Reformationstag Do, 31. Oktober – 17 Uhr St.-Bartholomäus-Kirche, Treuen

Konzert zum Reformationsfest Felix Mendelssohn-Bartholdy: u.a. Reformations-Sinfo- nie und Psalm 42 „Wie der Hirsch schreit” Mitwirkende: Chöre Lengenfeld und Treuen Vogtland-Philharmonie Einlass: 16.30 Uhr Karten sind erhältlich.

Reformationstag Do, 31. Oktober – 19.30 Uhr Kirche Rothenkirchen, Steinberg OT Rothenkirchen

Sound der Bibel II – JONA Mitwirkende: Pf. Alexander Felchle – Biblische Texte Kantor Carlos Weil – Orgelimprovisationen Einlass: 19 Uhr Eintritt frei Sa, 9. November – 17 Uhr St.-Petri-Kirche, Rodewisch

Chorkonzert Auf dem Programm stehen Werke u. a. von Felix Mendelssohn Bartholdy, Claudio Monteverdi, Eric Whitacre, John Rutter. Das Ensemble singt unter der Leitung von Sven Küh- nast und wird am Klavier begleitet von der Leipziger Pianistin Aya Kugele. Mitwirkende: Schola Cantorum Leipzig | Kammerchor Einlass: 16.30 Uhr – Eintritt frei

Sa, 9. November – 17 Uhr Lutherkirche, Ellefeld

Bläserkonzert Mitwirkende: Bläser der Musikschule Vogtland Eintritt frei

So, 10. November – 17 Uhr Lutherkirche, Plauen

Johann Sebastian Bach: Hohe Messe in h-Moll Mitwirkende: Evangelischer Singkreis Plauen | Kammerchor Auerbach | Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau Einlass: 16 Uhr Karten: 1. Kategorie VVK 12 €, AK 15 € | 2. Kategorie VVK 8 €, AK 10 €

Buß- und Bettag Mi, 20. November – 17 Uhr Ev.-meth. Erlöserkirche, Plauen

Chorsinfonisches Konzert zum Buß- und Bettag Gounod und Mendelssohn Zur Aufführung kommen die Cäcilienmesse von Ch. Gou- nod und der Psalm 42 von F. Mendelssohn-Bartholdy. Mitwirkende: Chor der Ev. luth. Kirche , Elle- feld und Falkenstein | Chor der Ev.-meth. Kirche Plauen Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau Kantor Chr. Eger – Dirigent Karten: VVK 11 €, AK 12 €, Rentner 9 €, Ermäßigte 6 € Die Eintrittskarten können im Vorverkauf über die Kasse des Theaters Plauen-Zwickau, auch online, erworben werden. Buß- und Bettag Mi, 20. November – 17 Uhr St.-Laurentiuskirche, Auerbach

Hohe Messe in h-Moll BWV 232 Johann Sebastian Bach Mitwirkende: Solisten | Auerbacher Kammerchor | Ephoraler Singkreis Plauen | Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau Musikalische Leitung: KMD Ulrich Meier Einlass: 16.30 Uhr Eintritt: 1. Kategorie 12 € | 2. Kategorie 10 € | ermäßigt 8 und 6 € AK-Aufschlag 2 € Karten sind im Vorverkauf, an der Abendkasse und Online erhältlich.

Ewigkeitssonntag So, 24. November – 17 Uhr St.-Petri-Kirche, Rodewisch

Lux Aeterna Konzert zum Ewigkeitssonntag Einlass: 16.30 Uhr – Eintritt frei

Sa, 30. November – 16.30 Uhr St.-Nikolai-Kirchgemeinde Bergen & Werda, Bergen

Adventsmusik Mitwirkende: Kirchenchöre von Bergen, Werda und Grünbach Flötenkreis | Posaunenchor Musikalische Leitung: Michaela Gerbeth & Frank Roßburg Eintritt frei

Sa, 30. November – 17 Uhr Emmauskirche, Hammerbrücke

Adventsmusik Einlass: 16.30 Uhr – Eintritt noch nicht bekannt.

Sa, 30. November – 17.45 Uhr St.-Jakobi-Kirche, Oelsnitz

Adventseinsingen Das traditionelle Einsingen der Adventszeit durch die Kur- rende an St. Jakobi auf den Stufen zur St. Jakobikirche. Mitwirkende: Kurrende an St. Jakobi | Flötenkreis an St. Jakobi Eintritt frei

1. Advent So, 1. Dezember – 17 Uhr Ev.-Luth. Kirche, Straßberg

Musikalische Vesper zum Beginn der Adventszeit Mitwirkende: Mitglieder des Kirchenchores Johannis-Markus- Paulus, Plauen | Instrumentalsolisten Eintritt frei Sa, 7. Dezember – 16 Uhr Dreifaltigkeitskirche Jocketa, Pöhl

Festliche Musik im Advent Einlass ab 15.30 Uhr Eintritt frei

Sa, 7. Dezember – 17 Uhr St.-Bartholomäus-Kirche, Treuen

Adventsmusik Einlass: 16.30 Uhr Eintritt frei

Sa, 7. Dezember – 17 Uhr St.-Laurentiuskirche, Auerbach

Adventsliedersingen im Kerzenschein Mitwirkende: Kantorei | Kurrende | Posauennchor Instrumentalkreis Musikalische Leitung: KMD Ulrich Meier Einlass: 16.30 Uhr Eintritt frei

2. Advent So, 8. Dezember – 17 Uhr St.-Jakobi-Kirche, Oelsnitz

Advents- und Weihnachtsmusik im Kerzenschein Zum Abschluss des Oelsnitzer Weihnachtsmarktes lädt die Kirchgemeinde in die von hunderten Kerzen erleuchtete St.-Jakobi-Kirche ein. Mitwirkende: Kantorei | Posaunenchor | Instrumentalisten Leitung: KMD Ronald Gruschwitz – Orgel Einlass: 16.30 Uhr Eintritt frei

2. Advent So, 8. Dezember – 17 Uhr Pauluskirche, Plauen

Advents- und Weihnachtsmusik zum Hören und Mitsingen Mitwirkende: Kirchenchor Johannis-Markus-Paulus Gesamgs- und Instrumentalsolisten | Paulusposaunenchor Eintritt frei Sa, 14. Dezember – 17 Uhr St.-Laurentiuskirche, Auerbach

„Gelobt sei, der da kommt” Adventskantate von Klaus Heizmann Mitwirkende: Solisten | Kantorei und Kurrende von St.-Lauren- tius | Kirchenchor Reumtengrün | Instrumentalisten Musikalische Leitung: KMD Ulrich Meier Einlass: 16.30 Uhr – Eintritt frei

Sa, 14. Dezember – 17 Uhr Martin-Luther-Kirche, Tannenbergsthal

Weihnachtskonzert mit der Sopranistin Michéle Rödel Eintritt noch nicht bekannt

3. Advent 15. Dezember – 17 Uhr St. Johanniskirche, Plauen

„Auf, Tochter Zion, schmücke dich …” Musikalische Vesper im Advent Mitwirkende: Kirchenchor Johannis-Markus-Paulus Johannisposaunenchor | Gesangs- und Instrumentalsolisten Leitung: Heiko Brosig – Orgel Eintritt frei

3. Advent 15. Dezember – 17 Uhr Ev.-Luth. Kirche, Falkenstein

Weihnachtskonzert „Nacht der Nächte” Musikschule Rodewisch Einlass: 16 Uhr – Eintritt frei

Sa, 21. Dezember – 17 Uhr Lutherkirche, Plauen

Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium Kantaten 1-3 Mitwirkende: Evangelischer Singkreis Plauen Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau Einlass: 16 Uhr Karten: VVK und AK 6 bis 18 €

4. Advent So, 22. Dezember – 17 Uhr Lutherkirche, Ellefeld

Weihnachtskonzert Mitwirkende: Kirchenchor und Posaunenchor der Lutherkir- che, sowie Solisten Eintritt frei Heiligabend Di, 24. Dezember – 17 Uhr Martin-Luther-Kirche, Tannenbergsthal

Musikalische Christvesper Eintritt noch nicht bekannt

Heiligabend Di, 24. Dezember – 22 Uhr St. Johanniskirche, Plauen

Musik und Meditation zur Christnacht Eintritt frei

Fr, 27. Dezember – 19 Uhr Aegidiuskirche, Lengenfeld

Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium Kantaten 1-3 Mitwirkende: Vogtland Philharmonie | Solisten Kirchenchor Lengenfeld | Leitung: GMD Stefan Fraas Einlass: 18.15 Uhr Karten: VVK Pfarramt, 08485 Lengenfeld, Kirchplatz 2) und an der AK

Silvester Di, 31. Dezember – 21 Uhr St.-Laurentiuskirche, Auerbach

Musik und Besinnung zum Jahreswechsel Mitwirkende: Vocalensemble von St.-Laurentius Leitung: KMD Ulrich Meier – Orgel Einlass: 20.30 Uhr – Eintritt frei

Silvester Di, 31. Dezember – 21 Uhr St. Johanniskirche, Plauen

Musik und Meditation zum Jahreswechsel Eintritt frei

Silvester Di, 31. Dezember – 23 Uhr Aegidiuskirche, Lengenfeld

Musik zum Jahresausklang 45 Minuten besinnliche Orgelmusik im Kerzenschein Mitwirkende: Jochen Härtel, Lengenfeld - Orgel Eintritt frei

Neujahrstag Mi, 1. Januar 2019 – 15 Uhr Dreifaltigkeitskirche Jocketa, Pöhl

Festliche Musik zum Neujahrstag Einlass ab 14.30 Uhr – Eintritt frei Kurse, Workshops & Fortbildung

„NOTENLÄUFER” – Chor- und Bandprojekt

Du hast Spaß an Musik? Du singst gern? Du spielst ein Instrument? Du suchst Gemeinschaft mit anderen jungen Leuten?

Dann komm und werde ein „Notenläufer” – lass uns zusammen die Impulsabende der Jugend- evangelisationswoche HAUPTGEWINN vom 19. bis 26. Mai 2019 in Auerbach ausgestalten!

Wir haben keine Angst vor Dub, Crossover, P-Funk oder Bossanova …

Wann gehts los? Start am Freitag, 18. Januar 2019

Probenfeizeit: Fr, 26. bis So, 28. April im „Bibelheim Kottengrün” Mi, 1. Mai – Jugendtag in Grünheide So, 19. bis So, 26. Mai – Jugendwoche

Jugendabend: Freitag, 8. Februar „Hauptgewinn”

Bandproben: freitags – von 19.30 bis 21 Uhr im Bandprobenraum des Pfarrhauses Auerbach (nach Absprache)

Chorproben: immer freitags – von 18 bis 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Auerbach

Infos & Anmeldung: KMD Ulrich Meier einfach per Mail an [email protected] oder unter www.hauptgewinn4u.de 2. Auerbacher Worship-Night

Am Sonnabend, dem 14. September 2019 soll die 2. Auerbacher Worship-Night in der St.-Laurentiuskirche stattfinden. Die „Notenläufer” öffnen dafür ihren Chor zum Projekt und laden interessierte Sängerinnen und Sänger im Alter von 14 bis 99 Jahren dazu ein. Alle, die Freude an Gospel, Rock- und Popmusik haben, sind beim gemeinsamen Lobpreis herzlich willkommen.

Termine Vorproben: Freitag, 30. August | Freitag, 6. September 2019 jeweils 18 bis 21 Uhr im Kirchgemeindehaus Auerbach

Projekt-Wochenende: 13. und 14. September 2019 Freitag, ab 18 Uhr | Samstag ganztägig

Konzert: 14. September 2019 Das „Worship-Night-Concert“ beginnt um 20 Uhr.

Anmeldung, Infos und Kontakt: KMD Ulrich Meier [email protected] Kirchplatz 4 | 08209 Auerbach

Telefon (0 37 44) 36 50 26 Chorprojekt „Hohe Messe in h-Moll” von Johann Sebastian Bach (BWV 232)

Der Auerbacher Kammerchor wird im Jahr 2019 gemeinsam mit dem Evangelischen Singkreis Plauen die „Hohe Messe in h-moll” von Johann Sebastian Bach erarbeiten und zur Aufführung bringen – eines der herausragendsten Werke geistlicher Musik durch alle Jahrhunderte hindurch. Die beiden Konzerte sind am Sonntag, dem 10. November und am Buß-und Bettag, Mittwoch, dem 20. November 2019 geplant. Wir möchten engagierten Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit geben, sich an diesem Projekt zu beteili- gen und laden herzlich dazu ein. Die Vorbereitung der Chöre wird die gesamte Zeit des Jahres 2019 bis zu den Konzerten in Anspruch nehmen. Beginn der Proben ist im Januar.

Proben des Auerbacher Kammerchores: samstags – 12./26. Januar | 9./23. Februar 9./23. März | 12. April | 11./16. Mai | 15. Juni | 6. Juli 10./ 24. August | 8. September | 12./26. Oktober 2019 jeweils 8.30 bis 12.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Auerbach

Proben des Evangelischen Singkreises Plauen: samstags – 19./26. Januar | 9./16. Februar | 9./23. März 13. April | 4./25. Mai | 15./29. Juni | 6. Juli 17./31. August | 7. September | 5. Oktober | 2. November jeweils 19 bis 21 Uhr im Lutherhaus Plauen

Gemeinsames Probenwochenende 20. bis 22. September 2019 im Haus Silberbach „Selb”

Probentag 9. November

Konzerte Sonntag, 10. November 2019 Lutherkirche Plauen Mittwoch, 20. November 2019 St.-Laurentiuskirche Auerbach

Anmeldung, Infos und Kontakt: KMD Ulrich Meier [email protected] Kirchplatz 4 | 08209 Auerbach

Telefon (0 37 44) 36 50 26 D-Kirchenmusiker-Ausbildung

Wir haben in der sächsischen Landeskirche ein dichtes Netz von kirchenmusikalischen Diensten. Neben hauptamtlichen Kantorinnen und Kantoren gestalten viele ehrenamtliche Kirchenmusiker regelmäßig Gottesdienste und Musiken aus. Dafür können wir sehr dankbar sein. Damit in unseren Kirchgemeinden auch weiterhin das Lob Gottes gesungen und gespielt wird, braucht es Menschen, die bereit sind, sich für eine ehrenamtliche Organisten- oder Chorleitertä- tigkeit ausbilden zu lassen. Abgeschlossen werden die Ausbildungen mit einer Leis- tungsprobe nach landeskirchlicher Vorschrift.

D-Kurs für Organisten

Vorkenntnisse im Klavierspiel sind hierbei sehr günstig, aber keine unbedingte Voraussetzung. In der Regel dauert ein D-Orgelkurs 2 Jahre und wird von der Landeskirche finanziell getragen. Kursinhalte sind Grundlagen in: Orgelspiel & Improvisation | Liturgie & Gottesdienst | Kirchenliedkunde und Evangelische Gesangbücher | Musiktheorie & Orgelbau | Pop-Piano-Bereich (Gesangbuch „Singt von Hoffnung”)

D-Kurs für Chorleitung

Ein neuer Kurs für ehrenamtliche Chorleiter mit abschlie- ßender Leistungsprobe (D) kann im Sommer 2019 starten. Der Kurs richtet sich neben angehenden Chorleitern auch an Posaunenchor- oder Instrumentalgruppenleiter, also an Interessenten, die aus einer Gruppe heraus auch einmal selbst die Leitung übernehmen können. Grundkenntnisse im Singen und Instrumentalspiel (günstig Klavier) werden vorausgesetzt. Die Kursabende verteilen sich auf etwa ein halbes Jahr und ermöglichen im 14-tägigen Abstand eine ausreichende Praxisphase. Die verbindliche und durchgehende Teilnahme ist Voraussetzung für eine abschließende Leistungsprobe nach landeskirchlicher Vorschrift. Die Termine werden innerhalb der Gruppe individuell abgestimmt. Kursinhalte sind Grundlagen in: Stimmbildung | Schlagtechnik | Probenmethodik Kinderchorleitung | Partiturspiel

Interessenten wenden sich bitte an die zuständigen Kirchenmusiker vor Ort oder direkt an KMD Ulrich Meier oder KMD Ronald Gruschwitz Liebe Kirchenmusikschaffende,

Sie möchten für das Jahr 2020 Ihre kirchenmusikalischen Veranstaltungen in diesem Heft mit veröffentlichen und auf der Website präsent sein? Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf:

www.KirchenMusikVogtland.de

Gesamtredaktion und Kontakt

KMD Ulrich Meier Kirchplatz 4 | 08209 Auerbach Telefon (0 37 44) 36 50 26 | [email protected]

KMD Ronald Gruschwitz Untere Endestraße 4 | 08523 Plauen Telefon (0 37 41) 14 99 308 | [email protected] Ev.-Luth. St. Michaeliskirche Adorf Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz Kantorin Dorothea Sandner KMD Ronald Gruschwitz Kirchplatz 8 | 08626 Adorf Kirchplatz 2 | 08606 Oelsnitz Telefon (03 74 23) 23 83 Telefon (03 74 21) 2 28 17 [email protected] [email protected] www.kirche-oelsnitz.de St.-Laurentius-Kirchgemeinde Auerbach KMD Ulrich Meier Micheliskirche Pausa Kirchplatz 4 | 08209 Auerbach Kantorin Irene Uhlmann Telefon (0 37 44) 21 29 64 Obere Kirchstraße 24 c | 07952 Pausa/V. [email protected] Telefon (03 74 32) 2 03 68 www.st-laurentiuskirche.de [email protected]

St.-Nikolai-Kirchgemeinde Bergen & Werda Evangelisch-methodistische Kantor Frank Roßburg, Kantor Klaus Reinhold Erlöserkirche Plauen Thomas-Müntzer-Str. 2 | 08239 Bergen Straße der Deutschen Einheit 3 | 08523 Plauen Telefon (03 74 63) 8 83 17 Telefon (0 37 41) 22 05 25 [email protected] [email protected]

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Ellefeld St. Johanniskirchgemeinde Plauen Kantorin Reni Polster Kantor Heiko Brosig Robert-Schumann-Str. 22 | 08236 Ellefeld Untere Endestraße 4 | 08523 Plauen Telefon (0 37 45) 52 61 Telefon (0 37 41) 22 69 57 [email protected] [email protected] www.lutherkirche-ellefeld.de Lutherkirchgemeinde Plauen Ev.-Luth. Laurentius-Kirchgemeinde Elsterberg Kantorin Susanne Häußler Kantorin Margit Degodowitz Dobenaustraße 12 | 08523 Plauen Markt 19 | 07985 Elsterberg Telefon (0 37 41) 22 62 32 Telefon (03 66 21) 2 03 85 [email protected] [email protected] www.kirche-plauen.de www.kirche-elsterberg.de St.-Petri-Kirchgemeinde Rodewisch Ev.-Luth. Kirchgemeinde Hammerbrücke Kantor Carlos Weil Pfarrer Michael Goll Wernesgrüner Straße 8 | 08228 Rodewisch Tannenbergsthaler Straße 48 Telefon (0 37 44) 3 25 61 08269 Hammerbrücke [email protected] Telefon (03 74 65) 61 49 www.st-petri-rodewisch.de [email protected] Kirchgemeinde Rothenkirchen-Wernesgrün Ev.-Luth. Dreifaltigkeitskirchgemeinde Kantor Carlos Weil Jocketa-Pöhl Kirchweg 1 | 08237 Steinberg Neudörfeler Straße 10 | 08543 Pöhl Telefon (03 74 62) 33 80 Telefon (03 74 39) 64 40 [email protected] [email protected] www.kirchgemeinde-jocketa.de Ev.-Luth. Kirchgemeinde Straßberg Kantor Heiko Brosig Kirchspiel Lengenfeld-Plohn-Röthenbach Schulweg 4 | 08527 Straßberg Kantor Jochen Härtel Telefon (0 37 41) 13 32 41 Kirchplatz 2 | 08485 Lengenfeld [email protected] Telefon (03 76 06) 26 17 [email protected] St.-Bartholomäus-Kirchgemeinde Treuen www.kirchspiel-lengenfeld-plohn-roethenbach.de Kantor Marian Preusker Pfarrstraße 4 | 08233 Treuen Ev.-Luth. Markus-Paulus-KG Plauen Telefon (03 74 68) 25 61 Goethestraße 35 | 08525 Plauen [email protected] | www.kirche-treuen.de Telefon (0 37 41) 52 30 35 [email protected] Kirchgemeinde Falkenstein-Grünbach Kantor Gilbrecht Schäl Schlosskirche Mühltroff – Pfarrbüro Am Markt 3 | 08223 Falkenstein Kantorin Irene Uhlmann Telefon (0 37 45) 7 39 17 Bahnhofstraße 4 | 07919 Mühltroff [email protected] | www.elukifa.de Telefon (03 66 45) 2 23 12 [email protected] Alle Veranstaltungen auch auf www.KirchenMusikVogtland.de