Auch die Mittelgebirgslandschaften im Fränkischen Seenland südlich von Von Georgensgmünd Richtung Roth führt auch der Skulptu- Skaten rund um Heideck Nürnberg bieten vielfältige und gute Möglichkeiten für Skater. Und das alles renweg (2,4km) vorbei an 15 Skulpturen. Der asphaltierte Weg in einer gemütlichen, ruhigen Atmosphäre fernab von Massentourismus. ist ideal für Skater und führt direkt zum Freizeitpark Bruckespan Route 1: Einstieg am Rastplatz in Heideck/Seiboldsmühle. Am Wer dann wohlig müde und hungrig ist, auch dem kann geholfen werden. Eine herzhafte fränkische Brotzeit läßt das Knurren im Magen bald wieder mit zahlreichen Spiel- und Sportmöglichkeiten. Gredl-Weg in Richtung Hilpoltstein: (6 km) vollasphaltierter verstummen. Weg für Skater, Radfahrer und Fußgänger. Geringe Höhenun- Auskunft: Haus des Gastes, Telefon 09172/703-77 oder terschiede. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen im Fränkischen Seenland. Gemeindeverwaltung Georgensgmünd,

Bahnhofstraße 4, 91166 Georgensgmünd, Route 2: Einstieg am Rastplatz in Heideck/Seiboldsmühle. Am Skaten rund um Abenberg Telefon 09172/703-0 oder –72, Gredl-Weg in Richtung Thalmässing: (10 km) vollasphaltierter Skateanlage am Asbacher Weg/Ziegelweiher mit Fun-Box Fax 09172/703-50 Weg, etwas anspruchsvoller da Höhenunterschiede von ca. 60

(4-seitig), 2 Ramps, 2 Banks, 1 Quater, 1 Spine Ramp Höhenmeter bewältigt werden müssen. Skaten rund um Greding

Auskunft: Stadt Abenberg, Stillaplatz 1 Skateranlage am Altstadt-Parkplatz mit Fun-Box III, Curb und Welle, Auskunft: Stadt Heideck, Marktplatz 24, 91183 Abenberg, Telefon 09178/988051 ganztägig geöffnet. 91180 Heideck, Telefon 09177/4940-0 Fax: 09178/9880-0 Auskunft: Kultur- und Verkehrsamt Greding, Skaten rund um Hilpoltstein Skaten rund um Allersberg Marktplatz 13, 91171 Greding, Telefon 08463/90420 Skateanlage am Spitalwald (Eingang Jugendtreff) mit Half- Skater-Anlage an der Badstraße neben dem neuen Fußball- platz, 30 x 30 m große Teerfläche mit Sunbox, Mini Ramp, 2 Pipe, Fun-Box, Pyramide und Rampe. Skaten rund um Quaters, Wave, Rails und Wheeltable. Auskunft: Markt Allersberg, Verkehrsamt, Skateranlage am Sportplatz mit Quater-Pipe, Half-Pipe und Kirchstraße 1, 90584 Allersberg Fun-Box. Auskunft: TV Hilpoltstein, Stefan Zech, Telefon 09176/509-0 Telefon 09175/9311580 Auskunft: Tourist- Information Stadt Gunzenhausen, Skaten rund um Arberg Marktplatz 25, 91710 Gunzenhausen, Skaten rund um Merkendorf

Telefon 09831/508-300 und -302 Skateanlage neben dem Sportgelände Ortsausgang Richtung Ornbau. 600 m² mit verschiedenen Skatergeräten wie Half-Pipe Skaterplatz an der Schulsporthalle, Bammersdorfer Straße. Skaten rund um Haundorf und Rampen. Nachts Beleuchtung durch Straßenlampen. Skaten rund um (Flurbereinigungswege und schwach befahrene Ortsverbindungen) Skaterstrecke Richtung Gern: Sportgelände Staatsstrasse Richtung Ornbau (leicht abfallend) – Unterquerung der Altmühl Route 1: Haundorf Ortsausgang an der Kirche – rechts Teerstrasse Skateanlage am Sportgelände des 1. FC Altenmuhr – kurzes Stück entlang des Überleiters bis Brücke nach Gern – zum Haundorfer Weiher – an Baumgrupe links - bis Querstrasse - links diese Überqueren dann durch Gern zum Kiosk. (5km) abbiegen Richtung Eichenberg (ca. 100m) – rechts in Flurbereini- Auskunft: Altmühlsee Informationszentrum Æ Rückrollen nach Arberg entweder selbe Strecke oder auf gungsweg zum Schnackensee (Einkehrmöglichkeit) – nächste Kreu- Schlossstraße 4, 91735 Muhr am See den wenig befahrenen Straßen nach Mörsach (Kiosk), zung rechts bis Laubenzedel – Ortsmitte rechts Richtung Büchelberg Telefon 09831/890370 Gothendorf, Unterschönau, Oberschönau, Arberg. (Ortsende Radweg benützen) – durch Büchelberg – Ortsende Radwe- ge bis Flurbereinigungsstrasse - in Flurbereinigungsstrasse einbiegen Skaten rund um Auskunft: Markt Arberg, Telefon 09822/8221-12 bis nächste Kreuzung - links bis Ortsverbindungsstrasse WUG 22 - links ab bis nächste Einmündung rechts – zurück nach Haundorf (8km) Skateanlage am Evang. Landjugendheim in Nennslingen Skaten rund um Büchenbach (Wengener Straße) mit Quarter-Pipe, Jump-Ramp und Table + Route 2: Parkplatz nahe Tierkörperbeseitigungsanlage – Skateanlage am Schulsportplatz Curb. Die Skateanlage ist allgemein zugänglich. Teerstrasse Richtung Brombach – durch Brombach – Ortsende Auskunft: Gemeindeverwaltung Büchenbach, (Bushaltehäuschen) rechts Radweg Haundorf-Brombachsee – Auskunft: Markt Nennslingen, Herr Obermeyer, Telefon Telefon 09171/97950 bis Einmündung Ortsverbindungsstrasse WUG 1 unterhalb 09147/9411-12 (7km) Skaten rund um Georgensgmünd Route 3: Parkplatz „Drei Buchen“ – geteerte Strasse durch den Skaten rund um Skaterbahn im Gewerbezentrum mit Quraterpipe, Mine-Pipe, 2 Wald Richtung Muhr am See (2,5km) Fun-Boxes (1x 4-seitig), 3 Grind-Bars (1x gerade, Unihockeybahn am Bahnweiher 26 x 13 m 1x schräg, 1x mit King), Jump-Ramp, Table, Wave, Bank, Nordic Blading und Nordic Walking Kurse 3 Curbs (1x gerade, 1x ansteigend, 1x in Trapezform). Verleih von Inlinern, Nordic Skates und Stöcken Auskunft: Kultur- und Touristinformation Pleinfeld Roland Böhm, Lerchenstr. 16, 91729 Gräfensteinberg, Marktplatz 11, 91785 Pleinfeld Die Skaterbahn liegt direkt am Planetenweg (6,4km), dem Tel. 09834/976546, Mobil: 0178/1945195, Telefon 09144/920070 Radweg von Georgensgmünd nach , auf der ehemaligen Internet: http://haundorf-aktiv.elf24.de Bahnstrecke. Der Weg ist durchgehend asphaltiert und ideal für Skater. Skaten rund um Skaten Umgebung Brombachsee

750 m² große Skateranlage bei der Mehrzweckhalle, Brun- Fitnesstour (10km): Pleinfeld Bhf (durch die Bahnunterführung, Bahn- nenweg 7, 91790 Raitenbuch gleise überqueren, dann auf Fußgängerweg) – Naturfreundehaus Pleinfeld – über Bahngleis Richtung St. Veit. – Ortsdurchfahrt St. Veit Auskunft: Tourist-Information „Weißenburger Jura“, auf Gehweg – rechts zu den Veiter Weihern - ebene Teerstrecke zum Schmiedgasse 1, 91790 Nennslingen, Sportzentrum Ramsberg – Bahnberg Ramsberg (Hang-Route ca. FRÄNKISCHES Telefon 09147/9411-25 150m auf Gehweg) – Abzweigung rechts Teerstraße mit leichter Stei- gung – leichte Gefällestrecke mit Talblick – Vorsicht! Gefälle nimmt in S- Skaten rund um Roth Kurve auf ca. 8 % zu Kurvenverlauf unübersichtlich (Radfahrer und Wanderer). Wichtig! Weg kann durch landwirtschaftlichen Verkehr SEENLAND Skateanlage im Rothgrund mit Quater-Pipe, Quater-Bank, mit zeitweise verschmutzt sein - Weiterer Verlauf durch Waldstücke und zwei kombinierten Geräteeinheiten, einem Rail und einer weite- entlang der Bahnlinie zum Naturfreundehaus Pleinfeld – zurück zum ren Bank. Bhf Pleinfeld. - Beschildert mit Skaterschild Inlineskaten Auskunft: Stadtbauamt Roth, Telefon 09171848-424 Fortgeschrittene (9km): Ab Bhf Roth Radwegeschild „Brombachsee“ folgen, - nach ca. 400 m bei „EDEKA“ zur Rednitztalbrücke – auf Fuß- Skaten rund um gängerweg nach rechts entlang „Münchener Straße“ ca. 500 m – Ab-

zweigung in Richtung Barnsdorf Teerweg links der Straße Achtung! Skaterplatz am Festplatz in der Jahnstraße mit Half-Pipe und Hügeliger Streckenverlauf (kurze Anstiege und Abfahrten, kurvenreich Ramps. und schmale Wegstrecken) – bis Bernlohe Ortseingang nur für FORT-

GESCHRITTENE, sehr abwechslungsreicher Streckenverlauf auf

Auskunft: Kur- und Tourist-Information, neuem Teer (Radfahrer und Wanderer) – Ortseingang Bernlohe rech- Telefon 09142/20218-0 ten Gehsteig benutzen – über Rednitzbrücke fahren – Rechts des

Skaten rund um Weißenburg Fußgängerweges Skulpturenpark (sehenswert) – Ortsschild Georgens- gmünd auf Fußgängerweg links der Straße – durch Bahnunterführung – Skateanlage zwischen Weißenburg im Sportpark Rezataue links „Bernloher Weg“ zur Rezatbrücke – linksseitig bergan Richtung Bhf (Gesamtfläche 1.000 m²) mit Bank 125, Railslide, Rail 300, kann mit Einsteiger/Speed kombiniert werden! Curb 300, Quarter-Pipe 150, Fun-Box und Slide-Bar. Die Ska- teanlage ist allgemein zugänglich. Einsteiger/Speed (7km): Bhf Georgensgmünd links Richtung Plein- feld, rechter Fußgängerweg (rote Platten) – ca. 1km rechts „Pleinfelder Straße“ – Radweg „Brombachsee“ – Abzweigung geteerter, nahezu Asphaltierte Radwege von Weißenburg in die Ortsteile - über Hattenhof nach Weißenburg (ca. 4 km) gerader, auch für Einsteiger geeigneter Skateweg, (nur von wenigen Straßenquerungen gestörter Verlauf. Ideal für Speed-Skating!) - über Holzingen nach Kattenhochstatt (ca. 5 km) (empfohlener Start für diese beiden Wege im Sportpark ; Rezataue Querverbindung durch das Sportgelände und die Einsteigerstrecke (4km) : Radweg Ramsberg – Veitserlbach – Kleingartenanlage) Thannhausen - über Niederhofen nach Oberhochstatt (ca. 6 km) - Limes Radweg - nach Dettenheim (ca. 5 km) und von dort über Schambach Für alle Angaben gilt: nach Treuchtlingen Benutzung auf eigene Gefahr!

Auskunft: Tourist- Information, Martin-Luther-Platz 3 -5, Prospekte und Informationen: 91781 Weißenburg i. Bay., Telefon 09141/907-124, Telefax 09141/907-393 Tourismusverband „Fränkisches Seenland“ Internet: www.weissenburg.info Hafnermarkt 13 91710 Gunzenhausen Skaten rund um Wolframs-Eschenbach Telefon 09831/5001-20 Fax 09831/5001-40 Skaterbahn an der Ludwig-Erhard-Straße e-mail: [email protected] Internet: www.fraenkischeseen.de

www.fraenkisches-seenland.de