WESER WIRTSCHAFT DAS WIRTSCHAFTSJOURNAL FÜR UND UMGEBUNG

AUSGABE: MÄRZ 2019 | JAHRGANG 09 | WWW.WESER-WIRTSCHAFT.DE

Wenn Kaufmänner vor lau- STREIT ÜBER DIE FRAUENFRAGE BEI EISWETTFEST UND SCHAFFERMAHL fender Kamera ihre Kultur zelebrieren, Frauen vor den Rathaus-Toren protestie- ren und Bremens Tradition die Boulevard-Presse im Sturm erobert, ist klar: Die Antworten, Frauen-Debatte ist voll entfacht. Doch der eigent- liche „Diskurs“ wird in einem eisigen Ton geführt. Männer stellen sich auf die die zählen Seite der Frauen – Frauen auf die Seite der Männer. Was spaltet die Bremer so sehr? Weser-Wirtschaft rekonstru iert die Ereig- nisse und präsentiert die versus Details, die beiden Seiten den Spiegel vorhalten.

Zu Beginn ein Rückblick: Die Karoline Dr. Patrick diesjährige Eiswettfeier am 19. Linnert Wendisch Januar fi el durch die Abwesenheit des Bremer Bürgermeisters auf. Dr. Carsten Sieling war kurzfristig verhindert, um an der Beisetzung indirekt über Sieling am Tag davor te brachte ihm manchen Zuspruch gängen, zitierte Wendisch am 21. ner oder eine hatte genug vom „Ge- des ermordeten Danziger Bürger- und kommentierte prompt: „Wir ein: Auf Fernsehaufnahmen war zu Januar ins Rathaus und forderte ihn jammer“ und schlug vor, dass sich meisters Paweł Adamowicz teil- feiern in Deutschland 100 Jahre sehen, wie Kaufmänner ihm beim dazu auf, die Eiswettfest-Regeln zu das weibliche Geschlecht stattdes- zunehmen. An seiner statt sollte Frauenwahlrecht – und die Eis- Event sichtlich begeistert zu seiner überdenken. Der Senat stellte sich sen in eigenen Formaten aufstellen Bremens Bürgermeisterin Karoline wette hält es unter dem Deckmän- Aussage gratulierten. O-Töne: „Ich einstimmig hinter Linnert – SPD soll. Der Schlagabtausch erfolgte in Linnert als Ehrengast einspringen. telchen der Tradition noch immer freue mich wahnsinnig, dass keine und Grüne brachten zudem einen den ersten Tagen sichtlich erhitzt. Das Problem: Sie ist eine Frau, die für richtig, Frauen auszuschließen. Damen dabei sind!“ Und: „Endlich Vorstoß ins Rollen, öffentliche Ver- Viel sinnvoller ist es da, sich erneut Feier aber seit 190 Jahren eine tra- Dessen ungeachtet wünsche ich sagt mal einer die Wahrheit!“ treter vom Eiswettfest fernzuhalten, umzuhören, nachdem sich die Ge- ditionelle Männer-Veranstaltung. den Herren einen schönen Abend.“ bis Frauen offi ziell zugelassen wer- müter abgekühlt haben. Senatoren, Von Linnerts Einladung sahen die Just am Tag der Feier druckte die EIN NEUES LICHT AUF den. Doch im öffentlichen Diskurs, Spitzenpolitiker, Interessensvertre- Veranstalter ab. Stattdessen durfte „Bild“-Zeitung auch die Gegen- DEN ERHITZTEN STREIT der ebenso das Schaffermahl An- ter und nicht zuletzt der Eiswett- kurzerhand Bremerhavens Oberbür- position von Eiswett-Präsident Dr. fang Februar erfasste, waren auch Präsident selbst: Sie alle haben germeister Melf Grantz, der ohnehin Patrick Wendisch ab: „Wir sind ein Spätestens an diesem Punkt war einige Gegenpositionen zu hören. die Gelegenheit erhalten, in dieser den Feierlichkeiten beiwohnte, am Herrenklub, machen diesen Gen- eine Debatte vom Zaun gebrochen, So wurde in Leserbriefen und On- Weser-Wirtschaft-Ausgabe ihre Ehrentisch Platz nehmen und sich dergaga nicht mit. Selbst der Papst die es in sich hatte: Bürgermeis- line-Kommentarspalten Verständnis Position ausführlich darzulegen. in das Eiswett-Buch eintragen. Von würde nicht eingeladen, wenn er ter Sieling zeigte sich nach seiner für Wendischs Entscheidung aufge- der Nicht-Einladung erfuhr Linnert eine Frau wäre.“ Die harte Kan- Rückkehr „entsetzt“ von den Vor- bracht – auch von Frauen. Manch ei- Seite 14/15

PRÄSES MARAHRENS-HASHAGEN 475. SCHAFFERMAHLZEIT DIE MACHERIN TRADITIONSREICH Zum 475. Mal hat am 8. Februar Erstmals in der jahrhundertealten die Schaffermahlzeit stattgefun- Geschichte der Bremer Handels- den. Ehrengast war in diesem kammer ist der Präses eine Präses. Jahr Sachsens Ministerpräsident Doch Janina Marahrens-Hashagen Michael Kretschmer. will sich nicht durch ihr Geschlecht profi lieren. Bremische Seemannskost, Re- den und Spenden – jedes Jahr Seit 1998 geschäftsführende Ge- kommen in der Hansestadt 100 sellschafterin der Firmengruppe H. kaufmännische und 100 seemän- Marahrens, seit 2001 Mitglied des nische Mitglieder der Stiftung Bremer Handelskammer-Plenums, Haus Seefahrt sowie 100 aus- Bremer Unternehmerin des Jahres wärtige Gäste zusammen. Das 2002: Janina Marahrens-Hashagen gemeinsame Ziel: die Unterstüt- Ehrengast Michael Kretschmer kann auf zahlreiche Karriere-Er- Janina Marahrens-Hashagen zung von in Not geratenen See- folge verweisen. Ihre einstimmige leuten und ihren Hinterbliebenen historischen Rathaus war, wie Ernennung zur Präses der Handels- Rotation die erste Frau, die an der Und worin sieht sie als Vollblut- zu gewährleisten. Die Rede ist bereits seine drei Vorgänger, der kammer Bremen – IHK für Bremen Spitze des Hauses Schütting steht. Unternehmerin und Mutter die natürlich von der Schaffermahl- amtierende Ministerpräsident des und Bremerhaven nimmt sie als Weser-Wirtschaft hat sie gefragt: Herausforderungen bei der Ver- zeit, einer der traditionsreichsten Freistaates Sachsen. große Ehre an. Was sie aber nicht Welche Problemthemen will sie in knüpfung von Beruf und Familie? Veranstaltungen Deutschlands. in den Vordergrund rückt: Sie ist Bremen angehen? Hält die „Zukunft Ehrengast des Brudermahls im Seite 8 nach Jahrhunderten der Männer- Bremen 2035“, was sie verspricht? Seite 12

Ein etwas anderes Win-win Wichtiger Partner im Süden Der Kohleausstieg kommt

Im Verfahren um den Während Südafrikas Wind, Sonne, Wasser, Offshore-Terminal Bre- Staats präsident vor He- Kohle – es gibt viele Mög- merhaven hat das Verwal- rausforderungen steht, bie- lichkeiten, Strom zu er- tungsgericht ein Urteil ge- tet das Land als wichtiger zeugen. Für die Kohle und fällt, das Hafenbauer und Afrika-Handelspartner damit für drei Kraftwerke Umweltschützer hoffen Bremens für hiesige Unter- in Bremen ist aber wahr- lässt. Was steckt dahinter? nehmen vor allem Chancen. scheinlich bald Schluss.

Seite 10 Seite 16 Seite 24 Carsten Borgmeier

KLEIDUNG NACH MAß CORPORATEKLEIDUNG NACH KLEIDUNG MAß DRESSCORPORATE CODE KLEIDUNGCOACHING DRESS CODE COACHING

ÖFFNUNGSZEITEN: Die professionelle Betreuung, die mit der J.B. NIELSEN Linie verbunden ist, erhalten Sie 7 Tage in der Woche und 24 Stunden am Tag. Dies wird jeweils im ShowroomÖFFNUNGSZEITEN: in Oldenburg Diedurch professionelle den angebotenen Betreuung, deutschlandweiten die mit der Home- J.B. NIELSEN& Office-Service Linie verbundennach Terminvereinbarung ist, erhalten Sie gewährleistet. 7 Tage in der Woche und 24 Stunden am Tag. Dies wird jeweils im Showroom in Oldenburg durch den angebotenen deutschlandweiten Home- & Office-Service SHOWROOM: Sonntag–Mittwoch (nur nach Terminvereinbarung) · Donnerstag–Freitag nach Terminvereinbarung gewährleistet. von 10.00–18.00 Uhr (auch ohne Terminvereinbarung) · Samstag von 10.00–13.00 Uhr (auchSHOWROOM: ohne Terminvereinbarung) Sonntag–Mittwoch (nur nach Terminvereinbarung) · Donnerstag–Freitag von 10.00–18.00 Uhr (auch ohne Terminvereinbarung) · Samstag von 10.00–13.00 Uhr (auch ohne Terminvereinbarung) J.B. NIELSEN · Hauptstraße 11 · 26122 Oldenburg · Germany Telefon +49 441 219 81 01 · Fax +49 441 219 91 02 · www.j-b-nielsen.com · [email protected] J.B. NIELSEN · Hauptstraße 11 · 26122 Oldenburg · Germany Telefon +49 441 219 81 01 · Fax +49 441 219 91 02 · www.j-b-nielsen.com · [email protected] WESER WIRTSCHAFT 3

WIE ATTRAKTIV IST DAS KLEINSTE BUNDESLAND? Zeugnis für den Standort Unternehmen in Bremen bewer- der öffentlichen Verwaltung besteht ten in einer Umfrage der Handels- für die Teilnehmer aus Bremen- kammer Faktoren wie „Nähe zu Nord und dem nordöstlichen Teil Hochschulen und Universitäten“, der Stadt ein überdurchschnittli- „Anbindung an das Fernstraßen- cher Verbesserungsbedarf. Des Wei- netz“ sowie „Toleranz und Welt- teren sehen viele Unternehmen mit offenheit“ als grundsätzlich recht Blick auf Schulen und Fachkräfte Carsten Borgmeier positiv. Gleichzeitig offenbaren mit Berufsausbildung Defi zite. „Der sich jedoch Handlungsbedarfe bei Bildungsqualität von der Kinderta- Liebe Leserin, lieber Leser, Standortfaktoren, die als weniger gesstätte bis zur Berufsausbildung zufriedenstellend, aber relevant müssen wir in Bremen eine hohe ist es vertretbar, dass Bürger- angesehen werden. Priorität einräumen. Das ist gerade meisterin Karoline Linnert nicht auch als Maßnahme gegen den Fach- zum Eiswettfest eingeladen wurde? Wie würde das Land Bremen wohl kräftemangel sehr wichtig“, betont Dieser Frage ist Weser-Wirtschaft abschneiden, wenn fast 800 Unter- Präses Janina Marahrens-Hashagen. nachgegangen und hat nicht we- nehmen mit insgesamt rund 46.000 Im Bereich Sicherheit, Ordnung und niger als ein Dutzend Bremer Ak- Mitarbeitern zu dessen Attraktivität Sauberkeit ist laut Fonger beispiels- teure, darunter die Hauptakteu- als Wirtschaftsstandort Schulnoten weise im Einzelhandel Ladendieb- re des Schlagabtauschs, zu ihrer vergeben dürften? Das Ergebnis lie- stahl ein relevanter Faktor, daneben Sicht der Dinge befragt. In An- Dr. Matthias Fonger und Janina Marahrens-Hashagen stellen die Ergebnisse fert eine Unternehmensbefragung der Umfrage vor. herrscht Kritik bei der Sauberkeit betracht des Umfangs finden Sie der Handelskammer: Das kleinste im Stadtbild. Weitere Handlungs- die Ursprünge der Debatte auf Bundesland erhält die Note 2,9 für felder sind unterdessen das Image Seite 1, gefolgt von den Antworten auf die Attraktivität als Wirtschafts- nicht. Daher sei es schwierig, die bedarf gilt dann als gegeben, wenn der Stadt, die Kinderbetreuung, der Seite 14 und 15. standort. Die Wohn- und Lebens- Bremer Ergebnisse zu vergleichen. ein Faktor als „wichtig“ und gleich- Wohnungsmarkt sowie das Niveau Von der aktuellen Frauen-The- qualität ist mit der Note 2,5 etwas Allerdings wolle die Handelskam- zeitig „unbefriedigend“ eingestuft kommunaler Steuern, Gebühren und matik blieb auch die Schaffermahl- besser bewertet. Während die Stadt mer diese Art der Umfrage anderen wird. Insgesamt lassen sich so für Abgaben. zeit nicht unberührt: Präses Jani- Bremen mit 2,9 beim Wirtschafts- Kammern empfehlen und in Bremen das Land, aber unter anderem auch Auf das gesamte Bundesland be- na Marahrens-Hashagen gelangte standort etwas schlechter als Bre- in regemäßigen Abständen wieder- für die Stadt Bremen zehn Felder zogen würden 64 Prozent der Be- kurzfristig per Sonderregelung in merhaven mit 2,7 abschneidet, erhält holen, um Entwicklungstendenzen mit besonderem Handlungsbedarf fragten befreundeten Unternehmen die Obere Rathaushalle. Ansonsten die Seestadt mit der Note 2,9 beim zu erkennen. Befragt wurden vom – also großen Differenzen zwischen empfehlen, sich in Bremen nieder- wurde das 475. Brudermahl streng Aspekt Wohnort eine schlechtere 20. November bis zum 14. Dezem- Wichtigkeit und Zufriedenheit – zulassen. „Aber immerhin würde nach Vorschrift vollzogen. Mehr zum Bewertung als die Hansestadt mit ber fast 800 Mitgliedsunternehmen identifi zieren. Die Umfrage offen- mehr als ein Drittel Bremen nicht diesjährigen Schaffermahl lesen Sie 2,3. „Unser Gedanke war, im Vor- der Kammer, von denen 96 Prozent bart beispielsweise Mängel in der weiterempfehlen“, hebt Fonger her- auf Seite 8. feld der Bürgerschaftswahl neben KMU mit weniger als 250 Mitarbei- Versorgung mit schnellem Breit- vor. Insgesamt handelt es sich zwar Das Verwaltungsgericht Bremen unserem eigenen Positionspapieren, tern waren. band-Internet. Hier muss die Politik um ein befriedigendes Zeugnis, doch hat im Verfahren um den Offshore- die wir mit den Kernforderungen Die Studie hat 38 Standortfak- laut der Handelskammer schnell tä- befriedigend ist nicht gleich gut. Die Terminal Bremerhaven zugunsten vorliegen haben, in der Breite bei toren abgefragt, die jeweils in sechs tig werden, damit Bremen bei dieser Bewertung einzelner Standortfak- der Naturschützer vom BUND ent- den Unternehmen zu fragen, wo sie Stufen von „sehr wichtig“ bis „gar wichtigen Infrastruktur nicht den toren weist auf die Unzufrieden- schieden, aber dem Land Bremen Handlungsbedarfe sehen“, berichtet nicht wichtig“ und von „sehr zu- Anschluss verliert. Ebenfalls weit heit der Unternehmen und damit die Möglichkeit zur Ausbesserung Hauptgeschäftsführer Dr. Matthi- frieden“ bis „gar nicht zufrieden“ oben auf der Dringlichkeitsliste auf Handlungsbedarfe hin. Aus der in Aussicht gestellt. Doch kann das as Fonger. Eine solch umfassende bewertet werden konnten. Aus den steht die Verbesserung des lokalen Standortumfrage wird die Handels- Megaprojekt noch gerettet werden? Standortumfrage hätte es in Bremen Bewertungen der Unternehmen wur- Straßennetzes. Besonders die Unter- kammer konkrete Forderungen für Warum beide Seiten weit von einem noch nie geben. Auch vergleichbar den schließlich Handlungsbedarfe nehmen mit Sitz in der Überseestadt die kommende Legislaturperiode Kompromiss entfernt sind und den- detaillierte Studien anderer Han- für die bremische Politik abgeleitet. sehen hier Optimierungsbedarf. In erarbeiten und diese vor der Bür- noch der Brückenschlag probiert delskammern gebe es bis jetzt Besonders dringender Handlungs- Bezug auf die Leistungsfähigkeit gerschaftswahl öffentlich vorstellen. wird, erfahren Sie auf Seite 10.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Herausgeber SPATENSTICH AM EUROPAHAFENKOPF

IMPRESSUM 70 Prozent Autoverkehr und nur 30 Prozent andere Verkehrsmittel uns dem anzunähern, was wir im „Back to the roots“ Rest des Stadtgebiets haben, näm- lich 40 Prozent Autoverkehr“, hebt Für die Realisierung des Groß- Vor dem Europahafenkopf in der Bömers Spitze statt. Da werde die der Senator hervor. Ein Verkehrs- projekts Europahafenkopf fiel im Bremer Überseestadt zwischen Hoer- Umweltverwaltung seines Ressorts konzept der etwas anderen Art kam Februar der Startschuss. Nach ak- neckestraße und Konsul-Smidt- einziehen. Mit Bezug auf den Euro- Anfang dieses Jahres immer wieder tuellen Planungen werden dort rund Straße soll durch die Mischung aus pahafenkopf zeigt sich Lohse erfreut zur Sprache – eine Seilbahn, die Borgmeier Media Gruppe GmbH 345 Wohnungen entstehen und das Wohnen, Arbeiten, Gastronomie darüber, dass das Thema nachhalti- die Überseestadt besser anbinden Lange Straße 112, 27749 Delmenhorst Bürogebäude wird Nutzfl ächen von und Freizeit Stadtleben einziehen. ge Mobilität so stark berücksichtigt soll. Eine Haltestelle in der Nähe Tel.: 04221-93450, Fax: 04221-17789 mehr als 30.000 Quadratmetern bie- Es entstehen vier Gebäudekörper: wurde. „Es gibt allen Grund dazu, des Großprojekts könnte sich Zech [email protected], www.borgmeier.de ten. Auch ein innovatives Verkehrs- zwei Lofthäuser, ein Bürohaus und wir wissen von den Verkehrsschwie- gut vorstellen: „Die Idee fi nde ich Herausgeber und Chefredakteur konzept ist Teil des Projekts. ein Mobilitätshaus. „Mein oberstes rigkeiten, die wir hier in der Über- hochspannend, ich glaube, da muss Carsten Borgmeier (V.i.S.d.P.) Ziel war: Wir wollen die schöns- seestadt haben. Wir sind dabei, das man weiter dran arbeiten.“ Unter- „Heute vor 110 Jahren hat mein ten Arbeitsplätze Bremens bauen“, zu lösen.“ Ab Ende März werde dann dessen werde dem Beirat bereits ein Redaktion Großvater Gustav Zech das Unter- betonte Zech. auch eine Straßenbahnlinie direkt weiteres Projekt der Zech Group Steffen Peschges (Redaktions-Direktor), nehmen gegründet“, berichtet Kurt Auch der Senator für Umwelt, vom Hauptbahnhof dorthin fahren. vorgestellt. Dabei dreht es sich um Robert Schmidt, Lea Spraul, Dimitrios Pam- Zech, geschäftsführender Gesell- Bau und Verkehr, Dr. Joachim Loh- Ebenso wurden andere Aspekte bei „ein sogenanntes Handwerkerhaus. poukidis, Rebecca Hollmann, Lilian Lehr-Kück schafter der Zech Group GmbH. se, spricht positiv über die Entwick- der Verkehrserschließung beachtet Wir bauen nur einige Hundert Meter Lektorat Doch am 14. Februar gehe es nicht lungen in der Überseestadt. „Ich fi n- und im Mobilitätshaus werden bei- von hier ein weiteres Bürogebäu- Jan Zumholz (Textchef), Manjing Bi darum, ein Jubiläum zu feiern, das de es unglaublich, was in den letzten spielsweise Carsharing-Angebote de, in dem wir alle operativen Fir- werde erst bei 125 Jahren Zech acht Jahren hier passiert ist.“ Dem- zu fi nden sein. „Das wird uns hel- men aus der Unternehmensgruppe Layout Group wieder passieren. Vielmehr nächst fi nde das Richtfest für die fen, von dem jetzigen Zustand mit unterbringen wollen.“ Michaela Schnöink (Art-Direktorin), fällt mit dem symbolischen ersten Timo Muschketat, Elena Podgornaia, Spatenstich der Startschuss für die Ludmila Shuvalova Realisierung des Europahafenkopfs. Einen kurzen Rückblick auf die Un- Druck Druckhaus Delmenhorst GmbH ternehmens-Geschichte gibt Zech je- Sulinger Straße 66, 27751 Delmenhorst doch trotzdem: „Vor 110 Jahren wur- de das Unternehmen in der Nähe von Druckaufl age Breslau in Neumittelweile gegründet. 25.000 Exemplare Nach dem Krieg ist mein Großvater vertrieben worden und ist mit seiner Einzelbezugspreis: 2,80 Euro Frau nach Bremen, weil dort Ver- Jahresabo: 35,- Euro wandtschaft war.“ In Bremen – und Bildquellen: 175 Jahre Eiswette von 1829 zwar in Walle – sei das Unternehmen in Bremen/Frank Pusch; Redaktion; Senats- dann von seinem Großvater und Va- pressestelle; bremenports; belladonna; ter wieder aufgebaut wurden. Zech Umwelt Unternehmen; Louis Schierholz selbst sei in Walle zur Schule gegan- GmbH; PLUTA Rechtsanwalts GmbH; gen und habe einen engen Bezug zum Birgit Wingrat; Dr. Ulrich M. Dürr; BUND/ Stadtteil. „Für mich ist das ‚back to Nick Jaussi; swb; Bundes regierung; the roots‘, eine Rückkehr zu diesem BIBA / Aaron Heuermann; Tristan Vankann; Standort, nach Walle. Wir sind froh, Christian-Arne de Groot Ekkehart Siering, Wolfrat Voigt, Kurt Zech, Dr. Carsten Sieling, Caroline Nagel und Dr. Joachim Lohse (v. l.) hier sein zu dürfen.“ 4 WESER WIRTSCHAFT

CORENDON AIRLINES ÜBERNIMMT ANTRITTSBESUCH IM RATHAUS FÜNF GERMANIA-STRECKEN Inspirierende Eindrücke Retter in der Not In die Hansestadt an der Weser kam im Februar die Bürgermeis- terin aus Bremens Partnerstadt Nachdem die Germania-Pleite und Antalya (dienstags, donners- Haifa, Dr. Einat Kalisch Rotem, auch in Bremen viele Reisende traf, tags, sonntags) an. Die Fluggesell- zu Besuch. Sie ist die erste Bür- springt Corendon Airlines ab Mitte schaft gehört zur eigentümergeführ- germeisterin einer israelischen April für fünf Linien im Mittelmeer- ten Corendon Touristic Gruppe, zu Großstadt. Raum ein. der neben drei Airlines auch zwei Reiseveranstalter, eine Incoming Von Israel bis Bremen ist es Lange ist es nicht her, dass die Agentur sowie zahlreiche Hotels in nicht unbedingt ein Katzensprung. Ryanair-Basis am Bremen Airport der Türkei in Amsterdam, auf Ibi- „Ich freue mich sehr, dass die neue dichtmachte: Schon kam Anfang za und Curacao gehören. „Mit der Bürgermeisterin so kurz nach ih- Februar der nächste Schreck mit Übernahme der wichtigsten Grie- rem Amtsantritt schon zu uns der Insolvenz der Germania, der chenland-Strecken und unserem nach Deutschland gekommen ist. drittgrößten Fluggesellschaft vor Engagement in Ägypten und der Auch Bremen wird die Städtepart- Ort. Vor allem begehrte Urlaubs- Türkei, sichern wir einen Teil des nerschaft und die Freundschaft Destinationen auf den Kanarischen touristischen Sommers in der Re- mit den Menschen in Haifa weiter Inseln und am Mittelmeer litten in- gion ab und binden Bremen eng in intensivieren“, hob Bürgermeister folgedessen. Für Letztere gibt es ab das bestehende Corendon-Airlines- Dr. Carsten Sieling hervor. Dieser Bracha Sela, Michael Pappe, Dr. Einat Kalisch Rotem, Dr. Carsten Sieling Mitte April Entwarnung: Corendon Streckennetz zu allen wichtigen Ur- und Aviva Shpigelshtein (v. l.) begrüßte am 18. Februar die Bür- Airlines fliegt ab dann die Ziele laubszielen rund ums Mittelmeer germeisterin aus Bremens Part- Rhodos (dienstags), Kos (samstags), ein“, versichert Corendon Airlines nerstadt Haifa, Dr. Einat Kalisch „Bremen gibt uns wichtige und in- wurde 1976 im Rahmen des ersten Heraklion (donnerstags, sonntags), Deutschland-Manager Thomas Rotem, zum Antrittsbesuch. Vor spirierende Eindrücke für unsere Freundschaftsvertrages zwischen Hurghada (montags, donnerstags) Braun. einem Gedankenaustausch in der eigenen Ideen in Israel. Ich hoffe Haifa und Bremen gemeinsam Güldenkammer trug sich Kalisch auf viele neue Projekte“, betonte sie. mit dem Erziehungsministerium Rotem in der Oberen Halle in das Auch am Benefi zkonzert des Bun- des Staates Israel errichtet und Goldene Buch ein. Sie ist dabei die despräsidenten in der Glocke nahm fördert eine Vielzahl kultureller erste Bürgermeisterin einer israe- die Bürgermeisterin teil. Die Deut- Projekte. Durch diese Förderung lischen Großstadt. Während ihres sche Kammerphilharmonie Bremen von vor allem besonders jungen Aufenthalts in Bremen informierte spielte dort zugunsten der Haifa Talenten aller Religionen und sich Kalisch Rotem außerdem in Arts Foundation und für den Verein Ethnien – Juden, Christen, Ara- der Bremer Überseestadt über den „Erinnern für die Zukunft e. V.“ so- ber und Drusen – bindet die Haifa Wandel der alten bremischen Ha- wie dessen pädagogische Arbeit am Arts Foundation alle Bewohner fenreviere zu einem neuen Stadt- „Denkort Bunker Valentin“ im Bre- von Haifa ein und festigt den Ruf quartier, das Arbeiten, Wohnen mer Norden. Die Stiftung Kultur- der Stadt als Zentrum friedlicher und Kultur am Wasser verbindet. fonds Haifa (Haifa Arts Foundation) Koexistenz.

Corendon Airlines fängt einen Teil der Bremer Germania-Linien ab. DEUTSCHER NACHHALTIGKEITSPREIS

ZUM ZWÖLFTEN MAL HAFENPLANBESCHLEUNIGUNGSGESETZ Unternehmen, die sich erfolg- unter der Federführung der inter- reich den ökologischen und sozi- nationalen Unternehmensberatung alen Herausforderungen der Zu- A.T. Kearney verfolgen einen in- Jungfernfahrt für kunft stellen, können sich um den tegrierten Bewertungsansatz über 12. Deutschen Nachhaltigkeitspreis alle Nachhaltigkeitsdimensio- bewerben. nen und Wertschöpfungsstufen. Gesetzentwurf Unternehmen, die bereits eine Seit 2008 sucht der Deutsche Entsprechenserklärung zum Justizsenator Martin Günthner Nachhaltigkeitspreis jedes Jahr Deutschen Nachhaltigkeitsko- hat den Entwurf zum Hafenplan- kreative Lösungen für die öko- dex veröffentlicht haben, kön- beschleunigungsgesetz präsen- logischen und sozialen Heraus- nen mit dieser teilnehmen – die tiert. Damit soll die Abwicklung forderungen der Zukunft. Mit Erklärung ersetzt den Fragebo- von Klagen gegen Hafenprojekte dem Preis fördert die Stiftung gen zum Nachhaltigkeitsprofi l. beschleunigt werden. Deutscher Nachhaltigkeitspreis Über die Finalisten und Sieger e. V. gemeinsam mit der Bundes- der Wettbewerbe entscheidet eine Bremens Senator für Justiz regierung und weiteren Partnern unabhängige Expertenjury unter und Verfassung, Martin Günthner, Akteure und Ideen mit Vorbild- dem Vorsitz von Prof. Dr. Günther hat Mitte Februar im Deutschen funktion. „Nachhaltigkeit ist in Bachmann, Generalsekretär des Ra- Bundesrat einen von den Küsten- der Wirtschaft noch lange nicht tes für Nachhaltige Entwicklung. ländern (Hamburg, Niedersach- Mainstream“, erklärt Initiator Ste- Das von der Stiftung Deutscher sen, Mecklenburg-Vorpommern, fan Schulze-Hausmann. „Der Preis Teilnahme und Informationen unter Nachhaltigkeitspreis e. V. berufene Schleswig-Holstein und Bremen) www.nachhaltigkeitspreis.de prämiert Unternehmen, die Nach- Gremium bringt Perspektiven aus konzipierten Entwurf des soge- haltigkeit mit großem Erfolg in ihre Wirtschaft, Forschung, Zivilgesell- nannten Hafenplanbeschleuni- Martin Günther beim Bundesrat Geschäftsmodelle eingebaut haben. Unternehmen in drei Größenkate- schaft und Politik in den Entschei- gungsgesetztes vorgestellt. Dieses Es lohnt sich, sie zum Vorbild zu gorien. Teilnehmer haben in die- dungsprozess ein. Die Auszeichnun- beabsichtigt, die erstinstanzliche nehmen.“ Noch bis zum 18. April er- sem Jahr zudem die Chance, den gen werden am 22. November im Zuständigkeit für Klagen gegen bar, warum die erstinstanzliche hebt ein elektronischer Fragebogen neuen Sonderpreis Digitalisierung Rahmen des Deutschen Nachhaltig- hafenbauliche Planfeststellungs- Zuständigkeit ausgerechnet für die Nachhaltigkeitsexzellenz von zu gewinnen. Die Methodikpartner keitstages in Düsseldorf vergeben. beschlüsse von den Verwaltungs- die hochkomplexe Überprüfung und die Oberverwaltungsgerichte von Hafengroßprojekten bei den zu verlegen. Dies schließt im Kon- Verwaltungsgerichten liegen soll- kreten die Errichtung, Erweite- te.“ Der Justizsenator beklagt den rung oder Änderung von Häfen unverhältnismäßig langen Pla- ein, die für Wasserfahrzeuge mit nungsprozess für deutsche Hafen- mehr als 1350 Tonnen Tragfähig- projekte, da sie oftmals sämtliche JETZT AUCH IN DER ÜBERSEESTADT! keit zugänglich sind. Das Gesetz der drei Gerichtsinstanzen – Ver- wurde an den Rechtsausschuss waltungs-, Oberverwaltungs- und WIR FREUEN UNS AUF EIN KENNENLERNEN UND zur weiteren Beratung überwie- schließlich Bundesverwaltungs- BERATEN SIE GERNE IN UNSEREM NEUEN SALON. sen. „Die Gesetzesänderung dient gericht – durchlaufen müssen. zunächst der Entlastung der Ver- „Mein Ziel ist es jedoch, möglichst waltungsgerichte. Diese sind in frühzeitig Rechtssicherheit für die der Vergangenheit angesichts der betroffene Bevölkerung und alle Sie zu begeistern und den perfekten Komplexität und des Umfangs am Planungsverfahren Beteilig- Schnitt zu finden, ist unser Anliegen. von Verfahren zur Überprüfung te zu schaffen.“ So würde schnell von Zulassungsentscheidungen für Tagsüber klassisch oder lässig, abends Klarheit bestehen, was sowohl Hafenprojekte oftmals vor beson- die klagenden Umweltverbände extravagant oder frech. Egal, für dere Herausforderungen gestellt als auch die potenziellen Inves- welche Frisur Sie sich entscheiden, worden“, unterstrich Günthner. toren begrüßen sollten. Günthner wir überzeugen mit Fachwissen und Weiterhin seien die Oberverwal- spricht auch als Hafensenator aus tungsgerichte bereits erstinstanz- Erfahrung: Der anhaltende Streit handwerklichem Können. UG & Co. KG lich für Eisenbahnen, Bundesfern- über den Offshore-Terminal Bre- straßen, Bundeswasserstraßen und merhaven beschäftigt das kleinste Flughäfen zuständig: „Es ist inso- Bundesland seit Jahren. Näheres Hair & Beauty Sensation | An der Reeperbahn 12 | 28217 Bremen | Tel.: (0421) 16 76 74 50 | Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 10 bis 19 Uhr weit in keiner Weise nachvollzieh- zu diesem Verfahren auf Seite 10. WESER WIRTSCHAFT 5

MESSE-ERÖFFNUNG UND INTERESSANTE GESPRÄCHE UMSÄTZE DER INDUSTRIEBETRIEBE STEIGEN ZU BESUCH IN DUBAI Fließbänder auf Am zweiten Tag des Besuchs er- öffnete Günthner dann gemeinsam mit Dr. Abdullah Belhaif Al Nuai- Hochtouren und Antalya (dienstags, donners- mi, Minister für Infrastruktur und tags, sonntags) an. Die Fluggesell- Entwicklung der Vereinigten Arabi- Die Industriebetriebe im Land schaft gehört zur eigentümergeführ- schen Emirate, die Messe Breakbulk Bremen konnten im letzten ten Corendon Touristic Gruppe, zu Middle East. Die Breakbulk ist die Quartal 2018 einen ordentlichen der neben drei Airlines auch zwei weltweit größte Stückgut-Messe Zuwachs gegenüber dem Vorjahr Reiseveranstalter, eine Incoming und eine der global bedeutendsten vorweisen. Agentur sowie zahlreiche Hotels in Veranstaltungen in der maritimen der Türkei in Amsterdam, auf Ibi- Wirtschaft. Als Ausrichtungsort der Trump, Brexit und weiteren za und Curacao gehören. „Mit der Breakbulk Europe steht Bremen in Unsicherheiten im Außenhandel Übernahme der wichtigsten Grie- einer Linie mit weiteren Ausrich- zum Trotz brummt das verar- chenland-Strecken und unserem tungsorten wie Dubai (Breakbulk beitende Gewerbe im kleinsten Engagement in Ägypten und der Middle East), Houston (Breakbulk Bundesland. Wie das Statistische Türkei, sichern wir einen Teil des Americas) und Schanghai (Break- Landesamt Bremen mitteilte, sind touristischen Sommers in der Re- bulk Asia). „Ich freue mich sehr, die Umsätze der Industriebetrie- gion ab und binden Bremen eng in dass die Freie Hansestadt Bremen be mit mehr als 50 Beschäftigten das bestehende Corendon-Airlines- auch in diesem Jahr Ausrichter die- im letzten Quartal 2018 sogar um Streckennetz zu allen wichtigen Ur- ser bedeutenden Messe sein wird knapp 786 Millionen Euro gestie- laubszielen rund ums Mittelmeer und sich vom 21. bis 23 Mai wieder gen. Das entspricht einem Wachs- In Bremen produzierte Autos sorgen für Wachstum. ein“, versichert Corendon Airlines Martin Günthner (vierter v. r.) mit Felix Neugart (fünfter v. r.) und weiteren auf rund 10.000 Messegäste freuen tum von neun Prozent gegenüber Unternehmensvertretern in Dubai Deutschland-Manager Thomas darf“, betonte Günthner. Darüber dem Vorjahresquartal. Für das Braun. hinaus zeige sich daran auch die Wachstum sorgten dabei insbe- Euro (12,3 Prozent). Diese tra- Bremens Wirtschaftssenator im Maritime Business Center mit Bedeutung Bremens in der mariti- sondere die Bereiche Herstellung gende Säule der Industrie bietet Martin Günthner verbrachte im Fe- dem General Manager der Dubai men Wirtschaft. „Ich bin deshalb von Kraftwagen und Herstellung auch nahezu die Hälfte der Ar- bruar drei Tage in den Vereinigten Maritime City, Ali Al Suwaidi. Dort gerne hier nach Dubai gekommen, von Datenverarbeitungsgerä- beitsplätze (47,8 Prozent). Insge- Arabischen Emiraten. Dort traf er stellte Günthner auch die Bedeu- um in dieser bedeutenden Wirt- ten (einschließlich elektrischer samt lag die Beschäftigtenzahl sich mit Unternehmensvertretern tung des maritimen Clusters im schaftsregion für Bremen und einen und optischer Erzeugnisse) so- mit 46.412 knapp unter dem Vor- und war bei der Breakbulk Middle kleinsten Bundesland dar und lud Besuch auf ‚unserer‘ Breakbulk zu wie der Maschinenbau: Hier lag jahreswert von 46.506. Der Zweig East vor Ort. den General Manager zu einem Be- werben.“ Im weiteren Verlauf des das Wachstum im zweistelligen „Herstellung von Nahrungs- und such in Bremen und Bremerhaven dreitätigen Besuchs in der größ- Bereich. Ein sattes Plus von 105 Futtermitteln“ erbrachte mit 237 Auf einem 250 Hektar großen ein. Zudem kam der Senator mit ten Stadt der Vereinigten Arabi- Millionen Euro (36,5 Prozent) ver- Arbeitsplätzen mehr (4,7 Prozent) Areal bietet die Dubai Maritime dem Geschäftsführer der Deutsch- schen Emirate standen verschie- zeichnete der Wirtschaftszweig den absolut höchsten Anstieg. Je- City LLC Raum für alle Zweige der Emiratischen Industrie- und Han- dene Gespräche mit Unternehmen „Herstellung von Datenverarbei- doch wurden bei der „Herstellung maritimen Industrie und Dienstleis- delskammer, Felix Neugart, und auf der Breakbulk sowie ein Be- tungsgeräten, elektronischen und von Metallerzeugnissen“ bei den tungen. Zu Beginn seines dreitäti- Unternehmensvertretern zu einem such im Hafen Jebel Ali auf dem optischen Erzeugnissen“. Auch befragten Betrieben 30 Prozent gen Besuchs in Dubai, Vereinigte Austausch über die wirtschaftlichen Programm. Dieser ist mit einem die Umsätze im Straßen- und weniger Arbeitskräfte beschäftigt Arabische Emirate, traf sich Martin Entwicklungen und die Perspek- Umschlag von 15 Millionen TEU sonstigen Fahrzeugbau überbo- als im Jahr davor: Die Beschäftig- Günthner, Senator für Wirtschaft, tiven des Engagements deutscher der neuntgrößte Containerhafen ten das Vorjahr um 756 Millionen tenzahl fi el auf 2.500. Arbeit und Häfen, am 10. Februar Unternehmen vor Ort zusammen. der Welt.

AD TALGE RED TRABLEGNE LAED Sie möchten für den Fall AKR RFS DU M 0 MK DNU TROFOS S T RALKTRA einer Berufsunfähigkeit AD TALGE RED TRABLEGNE LAED vorsorgen. AKR RFS DU M 0 MK DNU TROFOS S T RALKTRA

AD TALGE RED TRABLEGNE LAED Fest steht: Der gesetzliche Schutz für den Fall der Berufsunfähigkeit reicht meist nicht aus. Private Vorsorge ist AKR RFS DU M 0 MK DNU TROFOS S T RALKTRA daherFest unverzichtbar. steht: Der AXA gesetzliche bietet individuelle Schutz Lösungen für für den Ihre BerufsunfähigkeitsvorsorgeFall der – zugeschnitten auf Ihre Lebenssituation Berufsunfähigkeit und zu erstklassigen reichtBOXflex: meist Bedingungen. nicht aus. Private Vorsorge ist daher unverzichtbar.Versicherungsschutz AXA bietet individuelle– Lösungen für Ihre Berufsunfähigkeitsvorsorge so flexibel wie Sie. – {M z d { XC - 5 Sorgen Sie jetzt für Ihre finanzielle Absicherung! Wir beraten Sie gerne. nss zsgT sla l s segaT uz l sa gnus zugeschnitten auf Ihre Lebenssituation und zu • i-ACTIVSENSE-PAKET • Mazda {M z d { SD-Navigationssystem XC - 5 )1 erstklassigen Bedingungen. nss zsgT sla • l RES 19 s Zoll segaT Leichtmetallfelgen, uz l sa gnus SSÄMNEI DiamantschliffGI erpraB i s € 82 . 978 GIHÄFTDATSSSORG • Voll-LED-Scheinwerfer )2 Mit BOXflex erhalten Sie Ihre ganz persönliche Versiche- euh tirbeglncteoo itak ndnllfr lldMazMnlluk llA el • i-ACTIVSENSE-PAKET0 km, leutka EZnel 01/2019adzaM ledoM el re lüf nel knad tcaykS vi ietrovsierP l € 6 . eigolonhcetnerotoM 000 iereb st etueh rungslösung. Dazu passend hat AXA ein Paket aus fünf • RES Mazda SD-NavigationssystemFest SSÄMNEI steht:GI Der gesetzliche Schutz für den Fall)1 GIHÄFTDATSSSORG der Berufsunfähigkeit reicht meist nicht aus. Private Vorsorge ist . tdatsnennI edej ni rehci sst fnukuz eiS nerhaf dnu mu tztej eiS negietS .mroN-PMET-d6 oruE eid oruE • 19 farK Zoll fotst Leichtmetallfelgen, hcuarbrevf .mroN-PMET-d6 mi negietS Diamantschliff kyztseT l eiS su : tztej rorenni mu st 7,7 dnu l / 001 nerhaf ,mk eiS eßua r o r erpraB t i s s € fnukuz 6,5 l sst / 001 82 rehci . ni ,mk 978 edej tdatsnennI . SorgenVersicherungen Sie jetzt zusammengestellt, für Ihre finanzielle aus dem Sie Absicherung! exakt die • Voll-LED-Scheinwerfer {M z d { XC - 5 )2 AXA Regionalvertretung Ulrich Bielefeld treinibmok 4,6 l / 001 .mk dOC aher2 S i unverzichtbar.noissimE- ehc r n S i e s i :treinibmok hc b 641 i s g AXA / uz mk . bietetOC 2 - E f zfi i individuelle kzne l sa es : C Lösungen fürauswählen Ihre Berufsunfähigkeitsvorsorge können, die Sie benötigen. Ob Wohngebäude-,– zugeschnitten auf Ihre • a l 0 s km, EZ segaT uz 01/2019 l sa gnus ietrovsierP l € 6 . 000 Wir beraten Sie gerne. euh tirbeglncteoo itak ndnllfr lldMazMnlluk llA el )1 leutka erpraB i s nel rüf e neni adzaM adzaM 5-XC ledoM el cxE l su re i ev L- lüf i en nel TCAYKS knad G-VI 561 tcaykS vi DWF . )2 ebünegeG r ed r PVU ed r eigolonhcetnerotoM adzaM oM t iereb o r st s etueh Hausrat-, Glas-,Hasporter Privathaftpflicht- Damm 120, 27749 oder Delmenhorst Tierhalterhaft- z sier eauNnnss gz cin etettatsgu bcielgre e bG)dalhstueD( t hcs l dna ) HbmG f ü r e i nen Lebenssituation ev r g l e i abhc r segsua t a )1 t t e t ne , und n i hc t zu eguz l erstklassigen sa nenes negawueN . A l l e Bedingungen. rP e i es gzz l . . tdatsnennI edej ni rehci sst fnukuz eiS nerhaf dnu mu tztej eiS negietS .mroN-PMET-d6 oruE eid oruE • i-ACTIVSENSE-PAKET .mroN-PMET-d6 negietS eiS tztej mu dnu nerhaf eiS fnukuz sst rehci ni edej tdatsnennI . Tel.: 04221 52567, Fax: 04221 50001, [email protected] n u re w hh ti ge a z gu b .n osnss uZ l sa farK fotst soksgnus t ne . bbA i l hcuarbrevf mi gnud ez i € g t 6 haF r kyztseT l . guez su : im t ehöh 000 rorenni ewr st r t i eg r 7,7 l eW / suA s c t a h 001 t t s e gnu . l ,mk p r eßua mä r o r i e t s 6,5 l / 001 ,mk pflichtversicherung: Jede bietet einen soliden Grundschutz. • Mazda SD-Navigationssystem )1 treinibmok 4,6 l / 001 .mk OC 2 S i noissimE- ehc r n S i e s i :treinibmok hc b 641 i s g / uz mk . OC 2 - E f zfi i kzne l sa es : C • 19 Zoll Leichtmetallfelgen, Diamantschliff erpraB i s € 82 . 978 Um Ihre Absicherung abzurunden, stehen Ihnen ergänzende )1 erpraB i s rüf e neni adzaM 5-XC cxE l su i rüf ev L- i en nerhI iD TCAYKS ese G-VI l 561 ib s DWF . )2 .5oruE ebünegeG r ed r PVU ed r adzaM oM t o r s • Voll-LED-Scheinwerfer ueD( t hcs l dna ) HbmG f ü r e i nen ev r g l e i abhc r segsua t a )1 t t e t ne , n i hc t eguz l sa nenes negawueN . A l l e rP e i es gzz l . )2 1549886768148_highResRip_azh1_buvorsorgeaxa_70_0_2_13_23.inddBausteine zur Verfügung. Damit können 1 Sie Ihren Schutz 11.02.2019 13:08:37 • uZ 0 l sa km, EZ soksgnus t 01/2019 ne . bbA i l gnud ez i g € t haF r guez im t ehöh ewr r t i eg r eW suA s c t a h t t s e gnu . l p r mä i e ietrovsierP l € 6 . 000 )1 caykS t i v eshceW l imärp e eb mi uaK f e i sen adzaM 6 snegawueN . eguznu( l sa 000 )nes , roV f snegawrhü redo e i ren uzsegaT l sa ,gnus reßua adzaM 5-XM dnu neuen ,3adzaM dnu individuell erweitern und Risiken gezielt abdecken. ntsdi rh w 31ou e alkfftsac( k-leei srI gu erV eeewgcn wb 54ou e alkfftsac( k-leei srI ehnnlan e zcielg l e i ezhc i t i reg emhangnulhaznI serhI iD ese l wkP- sdahcS( fot f k l sa es oruE )5-4 .wzb reneseiweghcan rewreV gnut serhI iD ese l wkP- sdahcS( fot f k l sa es oruE )3-1 , ew l rehc sednim snet enho nednukebreweG dnu nednuktav i rP rüf g i t lüg t s i tobegnA .6adzaM nenessa leguznu senie fuaK mieb eimärP el ami xaM . raw nessa leguz refuäK ned fua etanoM 6 netztel eid netztel 6 etanoM farK fua ned fotst refuäK leguz hcuarbrevf nessa mi raw . xaM ami kyztseT el l su rüf : eimärP mieb nerhI rorenni fuaK st iD senie 7,7 ese l / ib leguznu s 001 nenessa ,mk .5oruE eßua r .6adzaM o r t s tobegnA i 6,5 s t l / lüg t i g 001 rüf rP i ,mk nednuktav dnu nednukebreweG enho ar bo eo Anss cN een m h du nemmokbanemhaR dnu n i thc im treinibmok t 4,6 l neredna / 001 hcaN l sä .mk kA/nes OC t nenoi ibmok n i noissimE- rabre . :treinibmok 641 g / mk . OC - E f zfi i kzne l sa es : C Sorgen2 Sie jetzt für Ihre finanzielle2 Absicherung! Wir Wirberaten beraten Sie Sie gerne. gerne ausführlich. )1 caykS t i v eshceW l )1 imärp e eb erpraB i mi s rüf uaK f e e i neni sen adzaM adzaM 5-XC cxE l snegawueN su i ev L- i eguznu( l en sa )nes , TCAYKS roV f G-VI 561 snegawrhü DWF redo . e i )2 ren uzsegaT l ebünegeG r sa ed r ,gnus PVU reßua ed r adzaM adzaM 5-XM oM t o dnu r s neuen ,3adzaM dnu ntsdi rh w 31ou e alkfftsac( k-leei srI gu erV eeewgcn wb 54ou e alkfftsac( k-leei srI ehnnlan e zcielg l e i ezhc i t i reg ueD( t hcs l emhangnulhaznI dna ) serhI iD HbmG ese l f ü wkP- r e i nen sdahcS( fot f k ev l r g sa l e es i oruE abhc r )5-4 .wzb segsua t a t t e t ne , n i reneseiweghcan hc t rewreV eguz l gnut sa serhI nenes iD ese l wkP- negawueN . A sdahcS( l l e fot f k l sa rP e es i es oruE gzz l . )3-1 , ew l rehc sednim snet enho nednukebreweG dnu nednuktav i rP rüf g i t lüg t s i tobegnA .6adzaM nenessa leguznu senie fuaK mieb eimärP el ami xaM . raw nessa leguz refuäK ned fua etanoM 6 netztel eid netztel 6 uZ etanoM l sa fua ned soksgnus t refuäK ne . leguz bbA i l nessa gnud raw . ez i g t xaM haF ami r el guez eimärP im t mieb ehöh ewr fuaK r t i eg senie r suA s t a leguznu t t gnu . nenessa .6adzaM tobegnA i s t lüg t i g rüf rP i nednuktav dnu nednukebreweG enho ar bo eo Anss cN een m h du nemmokbanemhaR dnu n i thc im t neredna hcaN l sä kA/nes t nenoi ibmok n i rabre .

Autohaus Egelbart GmbH & Co. KG www.mazda-autohaus-engelbart-bremen.de www.mazda-autohaus-engelbart-delmenhorst.de AXA Regionalvertretung Ulrich Bielefeld AXAAXA Regionalvertretung Regionalvertretung Ulrich Ulrich BielefeldBielefeld HasporterHasporter Damm 120,120, 2774927749 Delmenhorst Delmenhorst Hasporter Damm 120, 27749 Delmenhorst Tel.:Tel.: 0422104221 52567,52567, Fax: Fax: 04221 04221 50001 50001 Tel.: 04221 52567, Fax: 04221 50001, [email protected]@[email protected]

1544179814114_highResRip_azh1_boxflex_70_0_2_12_20.indd 1 07.12.2018 12:03:28 1549886768148_highResRip_azh1_buvorsorgeaxa_70_0_2_13_23.indd 1 11.02.2019 13:08:37 6 WESER WIRTSCHAFT

TRAUER UM CHRISTIAN WEBER NEUE BREMENPORTS-REPRÄSENTANZ IN PRAG Aufrechter und Türöffner für Unternehmen „Tschechien ist im Bereich Con- wagen und Kraftwagenteilen – mit Bereich Container als auch bei den tainer der wichtigste europäische 35 Prozent beteiligten sich diese Automobilen“, unterstreicht der großer Demokrat Hinterlandpartner. Es gibt drei di- 2018 am gemeinsamen Außenhan- Senator für Wirtschaft, Arbeit und rekte Containerzug-Verbindungen“, del. Danach folgen Bekleidung, Me- Häfen, Martin Günthner. Mit der unterstreicht bremenports-Ge- talle, Nahrungs- und Futtermittel neuen bremenports-Repräsentanz ment für mehr Jugend in der Politik schäftsführer Robert Howe. Ihre gu- sowie Maschinen. in Prag sollen die Entwicklungen Zeichen gesetzt habe, „die uns auch te Marktposition wollen die bremi- Mit einer neuen Repräsentanz in dem Nachbarland noch inten- weiterhin den Weg weisen“. schen Häfen in der Tschechischen in Prag wollen die bremischen Hä- siver als bisher begleitet werden. Im September 1990 zog Weber als Republik nun weiter ausbauen. fen nun ihre gute Marktposition in Gleichzeitig ist die Repräsentanz als Abgeordneter in die Bürgerschaft ein. der Tschechischen Republik weiter Anlaufstelle und „auch als Türöff- Von 1995 bis 1999 war er Vorsitzen- Im letzten Jahr stieg das bre- ausbauen. Eine entsprechende Ver- ner für Unternehmen gedacht, die der der SPD-Fraktion und am 7. Juli misch-tschechische Handelsvolu- einbarung zwischen der Hafenma- die vielfältigen Chancen des tsche- 1999 übernahm er als Nachfolger von men im Vorjahresvergleich um 14,6 nagementgesellschaft bremenports chischen Marktes nutzen wollen“. Reinhard Metz das Amt des Präsi- Prozent und erreichte den Rekord- und der Deutsch-Tschechischen René Harun berichtet als stell- denten. Dieses hatte er bis zuletzt wert von 848,4 Millionen Euro. Das Industrie- und Handelskammer vertretender Geschäftsführer der – und hatte es damit unter den 16 ist mehr als Tschechiens Handel mit (DTIHK) ist am 19. Februar in Bre- DTIHK unterdessen: „Tschechien amtierenden Landtagspräsidenten in Kanada oder den Emiraten. Und men vorgestellt worden. „Mit der ist laut Auslandshandelskammer- Deutschland am längsten inne. In der während sich die Handelsbeziehun- Neuaufstellung des Hafenmarke- Konjunkturumfrage der attraktivs- gesamten Zeit seiner Präsidentschaft gen Tschechiens mit der Hansestadt tings im vergangenen Jahr haben te Investitionsstandort für deutsche setzte sich Weber engagiert für die Bremen dynamisch entwickeln, sta- wir entschieden, in wichtigen Hin- Unternehmen in Mittelosteuropa.“ Belange von Jugendlichen ein und gnieren sie hingegen mit Sachsen terlandregionen stärker aufzutre- Zudem seien hervorragende Vor- auch die Völkerverständigung hatte und Hamburg. Dominiert wird der ten. Neben Österreich ist Tschechien aussetzungen gegeben, um die Wirt- für ihn während seines ganzen poli- Handelsverkehr dabei von Kraft- ein wesentlicher Markt sowohl im schaftsbeziehungen mit Bremen zu Seit Juli 1999 war Christian Weber tischen Lebens einen hohen Stellen- intensivieren, da Tschechien – ähn- Präsident der Bürgerschaft. wert. Deutlich wurde das vor allem in lich wie das kleinste Bundesland – Bezug auf die Städtepartnerschaften stark in Automotive, Logistik und Er hatte sein Amt unter den 16 Bremens mit Riga und Haifa. „Er war innovativen Technologien sei. Gemäß amtierenden Landtagspräsidenten der Einzige aus all unseren Partner- bremenports-Geschäftsführer Ro- in Deutschland am längsten inne städten, der, während Haifa 2006 un- bert Howe geht es bei der Koopera- und setzte sich dabei immer für die ter massivem Beschuss stand, allein tion darum, die Lobbyarbeit vor Ort Belange junger Menschen und für in seiner Partnerstadt erschien, um weiter zu verstärken. Künftig wird die Völkerverständigung ein. Im Fe- das Leiden der Bürger vor Ort mitzu- dann die DTIHK diese Lobbyarbeit bruar nahm Bremen Abschied von empfi nden und seiner Solidarität mit für die bremischen Häfen erbrin- dem verstorbenen Bürgerschafts- Haifa Ausdruck zu geben. Er stieg gen. Als Ziel der Kooperation gel- präsidenten. in die öffentlichen Luftschutzkeller ten beispielsweise die Punkte neue hinab, um mit den verängstigten Ladungsströme für die bremischen Am 12. Februar verstarb der Prä- Menschen zu sprechen, wollte ihre Häfen generieren, Aktivitäten ande- sident der Bremischen Bürgerschaft, Gefühle und Ängste mitempfi nden“, rer (Wettbewerbs-)Häfen beobachten Christian Weber, im Alter von 72 erzählt Dr. Robert Karpel, Abge- und neue Entwicklungen rechtzeitig Jahren. „Wir verlieren einen auf- sandter aus Haifa, im Rahmen des erkennen. Darüber hinaus macht die rechten und großen Demokraten, Trauergottesdienstes und Staatsakts DTIHK Erstberatungen für deut- einen leidenschaftlichen Parlamen- am 20. Februar. Immer wieder trat sche und tschechische Unternehmen tarier und überzeugten Sozialde- Weber auch für die Durchführung und Veranstaltungen in Bremen/ mokraten. Ich bin sehr traurig“, von politischen Veranstaltungen und René Harun, Martin Günthner, Peter Hrbik, Robert Howe und Christian Bremerhaven zur Information von Rühmkorf (v. l.) hebt der Präsident des Senats, Ausstellungen in der Bürgerschaft interessierten Unternehmen. Bürgermeister Dr. Carsten Sieling, ein, um damit die Verbindlichkeit hervor. Weber sei stets davon an- von Projekten, Freundschaften und getrieben gewesen, den Parlamen- diplomatischen Beziehungen zu wür- tarismus zu stärken, den Bürgern digen. Sich für die Völkerverstän- mehr Einfl uss auf den politischen digung einzusetzen, war für Weber UNTERNEHMENSNACHFOLGERIN DES JAHRES GESUCHT Willensbildungsprozess zu ermögli- sowohl Verpfl ichtung als auch Selbst- chen und der Politik dadurch mehr verständlichkeit und er legte Wert Glaubwürdigkeit zu verschaffen. darauf, dies aus vollem Herzen und „Er überzeugte, indem er Probleme mit der gebotenen Ernsthaftigkeit zu NEXT GENERATION AWARD offen ansprach, seine Position klar tun. Ganz nach seinem persönlichen Der Verband deutscher Unter- noch lange nicht, dass die Übergabe bis 17. März unter www.vdu.de und gradlinig vertrat und dabei im- Motto, dem er immer treu geblieben nehmerinnen (VdU) verleiht zum gelingt. Dabei ist nur ein der möglich. Gesucht werden Unter- mer auch nach Lösungen suchte“, ist: „Das politische und das persön- zweiten Mal den Next Generation Nachfolger weiblich. Das möchte nehmerinnen, die vor mindestens betont Sieling. Mit Weber verliere liche Verhalten dürfen sich nicht Award. der VdU ändern, indem er erfolg- zwölf Monaten die Übernahme ei- Bremen einen Menschen, der mit widersprechen, sondern müssen im reiche Nachfolgerinnen sichtbarer nes Unternehmens erfolgreich ab- seiner Persönlichkeit, seiner Un- Einklang stehen. Wer mit seiner Bot- Laut DIHK-Nachfolgereport macht: Mit dem Next Generation geschlossen haben, mindestens 50 voreingenommenheit gegenüber An- schaft Wirkung erzielen will, muss 2018 hatte von den rund 7.000 be- Award werden Frauen ausgezeich- Prozent der Gesellschaftsanteile dersdenkenden und seinem Engage- zuallererst glaubwürdig sein.“ ratungssuchenden Unternehmen net, die den Schritt als familien- halten und eine geschäftsführende fast die Hälfte noch keinen Kan- interne und externe Nachfolgerin- Funktion innehaben (keine Ein- didaten für die Nachfolge. Auch nen gegangen sind. Nominierungen schränkung in Bezug auf Branche wenn dieser gefunden ist, heißt das für den Next Generation Award sind und Unternehmensgröße).

BLG LOGISTICS UND PUMA Neues Logistikcenter In Geiselwind haben die Bauar- 2020 dann auch zu betreiben. „Es BLG-Vorstandsvorsitzender Frank beiten für das neue Logistik- und ist eine sehr schöne Bestätigung für Dreeke. In der neuen Multichannel- Distributionscenter des Sportarti- uns, dass wir unsere Erfahrung un- Anlage werden über 22 Kilometer kelherstellers Puma begonnen. Ne- serem Kunden Puma auf Basis einer Fördertechnik installiert. Dort wer- ben dem zukünftigen Betrieb obliegt langfristig angelegten Partnerschaft den die über 120.000 Artikel mit BLG auch die Gesamtprojektleitung zur Verfügung stellen können“, sagt 480 Shuttlefahrzeugen bewegt. im Rahmen der Realisierung.

Mit dem Spatenstich am 18. Febru- ar starteten offi ziell die Bauarbeiten für das neue Logistik- und Distribu- tionscenter von Puma in Geiselwind. Auf einer Fläche von circa 12 Hek- tar steht dem Mode- und Sportarti- kelhersteller in Zukunft eine hoch- komplexe Multichannel-Anlage mit hohem Automatisierungsgrad, zu- Strauß GmbH kunftsweisender Shuttletechnologie Industriestr. 12 und Ware-zum-Mensch-Arbeitsplät- 28199 Bremen zen zur Verfügung. Die Zusammenar- beit von Puma und BLG Logistics be- Telefon: 0421 / 82 40 74 gann bereits 2017: Die BLG-Gruppe Telefax: 0421 / 82 40 76 setzte sich in einer Ausschreibung durch, um anschließend die Logis- www.strauss-buero.de Beim Spatenstich in Geiselwind tikanlage zu konzipieren und ab Türöffner für Unternehmen Freude am Fahren Freude am Fahren

Freude am Fahren

Freude am Fahren

Freude am Fahren Freude am Fahren

Freude am Fahren Freude am Fahren WAWASS ERER ALLESALLES KANN?KANN? WAFRAGS EREN ALLESSIE IHN. KANN? FRAWADER NEUES BMWG ER EN3er MIT INTELLIGENTEN ALLESSIE IHN. KANN? DER NEUE BMW1 3er MIT INTELLIGENTEN 1 Abbildung zeigt Sonderausstattungen. ASSISTENTEN . AB 09. MÄRZ BEI UNS. Abbildung zeigt Sonderausstattungen. FRAASSDERI STENTENNEUE BMWG. AB 3erEN 09. MIT MÄRZ INTELLIGENTEN SIE BEI UNS. IHN. 1 FRADEASSRI STENTENNEUE BMWG. AB 3erEN 09. MIT MÄRZ INTELLIGENTEN SIE BEI UNS. IHN. Abbildung zeigt Sonderausstattungen. 1 ASSISTENTEN . AB 09. MÄRZ BEI UNS. Abbildung zeigt Sonderausstattungen. Der BMW 3er ist der Inbegriff von purer Fahrfreude und sportlichem Design. Diesen Anspruch setzt auch die Abbildung zeigt Sonderausstattungen. neuesteAbbildung zeigt Sonderausstattungen.Generation der ultimativen Sportlimousine konsequentDER fort: ERSTEMit seiner stilprägenden BMW X2. Designsprache und einer Vielzahl an optionalen intelligenten Assistenten macht der neue BMW 3er jede Fahrt zum Erlebnis. BMW 320i Limousine ÜberzeugenSchwarz uni, Stoff Sie 'Hevelius' sich selbst Anthrazit, und 16'' vereinbaren LMR V-Speiche Sie 774, schon Automatic jetzt Getriebe eine Probefahrt Steptronic, Sport-Lederlenkrad, bei uns. Geschwindigkeitsregelung mit Absolut einzigartig. Extrem außergewöhnlich. Lassen Sie sich von dem ersten BMW X2 und seinem Design Bremsfunktion,BMW 320i Limousine Modell Advantage: Ablagenpaket, PDC, Klimaautomatik, Business Paket: Lordosenstütze vorn, Sitzheizung vorn, Connected Package begeistern. Für ein sportliches Fahrgefühl sorgen leistungsstarke Motoren. Innovative Features ermöglichen eine

nahtlosePlus,BMWSchwarz BMW 320i uni,Vernetzung. Live StoffLimousine Cockpit 'Hevelius' Plus Anthrazit, 16'' LMR V-Speiche 774, Automatic Getriebe Steptronic, Sport-Lederlenkrad, Geschwindig Abb. zeigt Sonderausstattungen. keitsregelung mit E1NSnahtloseDER Vernetzung.NEUE BMW 1er MIT DERWEITER. CONNECTIVITY VON MORGEN. Abb. zeigt Sonderausstattungen. E1NSVereinbarenDERBremsfunktion, NEUE Sie Modell eine BMW ProbefahrtAdvantage: 1er beiAblagenpaket, uns. MIT Wir freuenDER PDC,WEITER. Klimaautomatik,uns CONNECTIVITY auf Sie. Business Paket: Lordosenstütze VON MORGEN. vorn, Sitzheizung vorn, Connected Package VereinbarenSchwarz uni, StoffSie eine 'Hevelius' Probefahrt Anthrazit, bei uns.16'' LMR Wir freuenV-Speiche uns 774, auf Sie.Automatic Getriebe Steptronic, Sport-Lederlenkrad, Geschwindigkeitsregelung mit LeasingbeispielPlus, BMW Live Cockpit vonvon Plus derder BMWBMW BankBank GmbH:GmbH: BMWBMW 320i320i LimousineLimousine Bremsfunktion, Modell Advantage: Ablagenpaket, PDC, Klimaautomatik, Business Paket: Lordosenstütze vorn, Sitzheizung vorn, Connected Package Adressen von der BMW Connected App direkt an das Auto senden, per Knopfdruck die aktuelle Ankunftszeit mit Anschaffungspreis:AdressenPlus, BMW von Live der Cockpit BMW Plus Connected37.630,2438.099,27 App direkt EUREUR anLaufzeit:Laufzeit: das Auto senden, per Knopfdruck36 36die MonateMonate aktuelleSollzinssatz SollzinssatzAnkunftszeit p.p. a.*:a.*: mit 2,992,99 %% LeasingbeispielLeasingbeispielanderen teilen, unterwegs von von der BMWder auf BMW BankMillionen GmbH:Bank Songs GmbH:BMW zugreifen X2 BMW sDrive18i – der320i neue Limousine BMW 1er verbindet sich perfekt mit Ihrem LeasingbeispielLanderenLeasingsonderzahlung:easingsonderzahlung: teilen, unterwegs von der BMW auf BankMillionen4.990,004.990,00 GmbH: Songs EUREUR BMW zugreifen3636 X2 monatlichemonatliche sDrive18i – der neue BMW 1er verbindet sich perfektEffektiverEffektiver mit IhremJahreszins:Jahreszins: 3,033,03 %% Adigitalennschaffungspreis: Leben. Vollkommen32.537,82 nahtlos. EUR SoLaufzeit: intuitiv wie nie zuvor. Vereinbaren36 Monate Sie jetztSollzinssatz Ihre persönliche p. a.*: Probefahrt.3,49 % ALaufleistungdigitalenLeasingbeispielAnschaffungspreis:nschaffungspreis: Leben. p. a.: Vollkommen von der32.537,82 BMWnahtlos.37.630,24 EUR 10.00010.000Bank SoLaufzeit: EURintuitiv kmkmGmbH:LeasingratenLaufzeit: Leasingratenwie BMWnie zuvor. 320i à:à: Vereinbaren Limousine36 Monate Sie jetztSollzinssatz299,00299,00 36Ihre Monate persönliche EURp.EUR a.*: Gesamtbetrag:SollzinssatzGesamtbetrag: Probefahrt. p. a.*: 3,49 % 15.754,0015.754,002,99 EUREUR % Leasingsonderzahlung: 3.800,00 EUR 36 monatliche Effektiver Jahreszins: 3,55 % Leasingsonderzahlung:Leasingsonderzahlung: 3.800,004.990,00 EUR 36 EUR monatliche36 monatliche Effektiver Jahreszins: Effektiver Jahreszins:3,55 % 3,03 % LaufleistungAnschaffungspreis:Kraftstoffverbrauch p. a.: BMWM140i10.00037.630,24 xDrive km SpecialLeasingraten EUR EditionLaufzeit: à: in l/100km (innerorts/außerorts/kombiniert):299,00 EUR Gesamtbetrag:36 Monate Sollzinssatz 9,8/6,0/7,4;14.564,00 p. a.*: EUR 2,99 % LaufleistungKraftstoffverbrauchLaufleistungEin unverbindliches p. a.: p. a.: Leasingbeispiel BMWM140i der BMW10.000 BankxDrive km10.000 GmbH, SpecialLeasingraten Heidemannstr. km EditionLeasingraten à: 164, in 80939 l/100km München;à: (innerorts/außerorts/kombiniert):299,00 alle Preise EUR inkl. 19Gesamtbetrag:299,00 % MwSt.; EUR Stand 02/2019.Gesamtbetrag: 9,8/6,0/7,4; Ist der 14.564,00Leasingnehmer EUR Verbraucher, 15.754,00besteht nach EUR LVertragsschlussCOEinea unverbindlichessingsonderzahlung:2-Emission ein gesetzlichesLeasingbeispiel in g/km (kombiniert): Widerrufsrecht. der BMW Bank4.990,00 Nach 169. GmbH, den Als EURLeasingbedingungen Heidemannstr. Basis36 fürmonatliche 164, die 80939 bestehtVerbrauchswerte München; die Verpflichtung, alle Preise giltfür inkl. das der 19 Fahrzeug %ECE-Fahrzyklus. MwSt.; eine Stand Vollkaskoversicherung 01/2019.Effektiver Ist der Jahreszins: Leasingnehmer abzuschließen. Verbraucher, besteht nach3,03 % CO2-Emission in g/km (kombiniert): 169. Als Basis für die Verbrauchswerte gilt der ECE-Fahrzyklus. EinLaufleistung*Vertragsschluss gebunden unverbindliches für diep. Leasingbeispielein a.: gesamte gesetzliches Vertragslaufzeit der BMWWiderrufsrecht. Bank GmbH, NachHeidemannstr.10.000 den Leasingbedingungen km 164, 80939Leasingraten München; besteht alle Preise à: die inkl. Verpflichtung, 19 % MwSt.; Stand für das 03/2018. Fahrzeug299,00 Ist der eineLeasingnehmer EUR VollkaskoversicherungGesamtbetrag: Verbraucher, besteht abzuschließen. nach 15.754,00 EUR EinVertragsschlussEin* gebunden unverbindliches unverbindliches für ein dieLeasingbeispielgesetzliches gesamteLeasingbeispiel Widerrufsrecht. Vertragslaufzeit der BMW der Bank BMW Nach GmbH, den Bank LeasingbedingungenHeidemannstr. GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 besteht München; die 164, Verpflichtung, 80939 alle Preise München; für inkl. das 19 Fahrzeug % alle MwSt.; Preise eine Stand V inkl.ollkaskoversicherung 03/2018. 19 % MwSt.;Ist der Leasingnehmer Stand abzuschließen. 02/2019. Verbraucher, Ist der Leasingnehmerbesteht nach Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss*VertragsschlussLeasingbeispiel gebunden für dieein gesamtegesetzlichesein gesetzliches der Vertragslaufzeit Widerrufsrecht. BMW Widerrufsrecht. Bank Nach GmbH: den NachLeasingbedingungen BMWden Leasingbedingungen 118 bestehti 5-Türer die Verpflichtung, besteht diefür das Verpflichtung, Fahrzeug eine für Vollkaskoversicherung das Fahrzeug eine abzuschließen. Vollkaskoversicherung abzuschließen. *Leasingbeispiel gebunden für die gesamte der Vertragslaufzeit BMW Bank GmbH: BMW 118i 5-Türer * gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit WirEinEstoril vermittelnunverbindliches Blau met. Leasingverträge, StoffLeasingbeispiel anthrazit, an die derEdition BMW BMW Bank M Bank Sport GmbH, GmbH,: 1 8Heidemannstr.'' Heidemannstr.Leichtmetallräder 164, 164, 80939 80939Doppels München München;peiche und alle719 weitere Preise M, Ablagenpaket,Partner. inkl. 19 % MwSt.; PDC Stand hinten, 02/2019. LED IstScheinwerfer der Leasingnehmer, Sport- Verbraucher, besteht nach EstorilVertragsschluss Blau met. ein, Stoff gesetzliches anthrazit, Widerrufsrecht. Edition M Sport Nach: den18'' Leasingbedingungen Leichtmetallräder Doppels besteht diepeiche Verpflichtung, 719 M, Ablagenpaket,für das Fahrzeug PDC eine Vhinten,ollkaskoversicherung LED Scheinwerfer abzuschließen., Sport- WirsitzeWir vermitteln vermitteln vorne, Leasingverträge M Leasingverträge Sportfahrwerk, an die BMWan M die BankAerodynamikpaket, BMW GmbH, Bank Heidemannstr. GmbH, Heidemannstr. Navigationssystem 164, 80939 München 164, 80939 und Business, weitere München Partner. Sitzheizung und weitere vorn, Partner. Lordosenstütze vorn, Armauflage vorn, uvm. Wirsitze* gebunden vermitteln vorne, Leasingverträge für M dieSportfahrwerk, gesamte an die Vertragslaufzeit BMW M BankAerodynamikpaket, GmbH, Heidemannstr. Navigationssystem 164, 80939 München und Business, weitere Partner. Sitzheizung vorn, Lordosenstütze vorn, Armauflage vorn, uvm. Zzgl.Anschaffungspreis: 850,00 EUR für Zulassung,22.263 ,Transport97 EUR Laufleistung und Überführung. p. a.: 10.000 km Zzgl.Anschaffungspreis:WirZzgl. vermitteln 85 850,000,00 LeasingverträgeEUR EUR für Zulassung,für Zulassung, an die2 Transport2.263 BMW, 97BankTransport EUR und GmbH, Überführung.Laufleistung Heidemannstr.und Überführung. p. 164,a.: 80939 München und10.000 weitere km Partner. Zzgl.KraftstoffverbrauchLeasingsonderzahlung: 850,00 EUR für Zulassung, innerorts: Transport2.490 6,8,00 l/100 EURund km, Überführung.Sollzinssatz außerorts: p. 4,8 a.*: l/100 km, kombiniert:3,49 5,5 % l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 126 g/km, Energieeffizienz- KraftstoffverbrauchLeasingsonderzahlung:Kraftstoffverbrauch innerorts: innerorts: 6,9 2.490l/100 6,8 km,l/100,00 EURaußerorts: km, Sollzinssatzaußerorts: 4,9 l/100 p. 4,8km, a.*: l/100kombiniert: km, kombiniert: 5,6 l/100 km,3,49 5,5 CO % 2l/100-Emission km, kombiniert:CO2-Emission 129 g/km, kombiniert: Energieeffizienz 126 g/km,- Energieeffizienzklasse: B. Kraftstoffverbrauchklasse:Laufzeit: B. Fahrzeug innerorts: ausgestattet 6,9 l/10036 km, mitMonate außerorts: AutomaticEffektiver 4,9 Getriebe.l/100 Jahreszins: km, kombiniert: 5,6 l/100 km,3,55 CO %2-EmissionMonatliche kombiniert: 129 g/km, Energieeffizienz- klasse:Laufzeit:WirZzgl. vermitteln 850,00 B. Fahrzeug Leasingverträge EUR ausgestattet für Zulassung, an die mit BMW 36Schaltgetriebe. BankTransportMonatec GmbH,Effektiver Heidemannstr.und Überführung. Jahreszins: 164, 80939 München und weitere3,55 % Partner.Monatliche klasse:Fahrzeug B. Fahrzeug ausgestattet ausgestattet mit Automatimit Schaltgetriebe. Getriebe.Gesamtbetrag: 11.454,00 EUR Leasingrate: EUR Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,8 l/100 km,Gesamtbetrag: außerorts: 4,8 l/100 km, kombiniert:11.454,00 EUR 5,5 l/100Leasingrate: km, CO2-Emission249, kombiniert:00 EUR126 g/km, Energieeffizienz- Zzgl.Ein unverbindliches 850,00 Leasingbeispiel EUR für Zulassung, der BMW Bank GmbH, Transport Heidemannstr. und 164, Überführung. 80939 München; alle Preise inkl. 19 % MwSt; Stand 07/2017. Nach unseren Leasingbedingungen249, besteht00 die klasse:Ein unverbindliches B. Fahrzeug Leasingbeispiel ausgestattet der BMW Bank GmbH, mit Heidemannstr.Automatic 164, Getriebe. 80939 München; alle Preise inkl. 19 % MwSt; Stand 07/2017. Nach unseren Leasingbedingungen besteht die 1KraftstoffverbrauchVerpflichtung, für das Fahrzeug innerorts:eine Vollkaskoversicherung 6,8 l/100 abzuschließen. km, außerorts: 4,8 l/100 km, kombiniert: 5,5 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 126 g/km, Energieeffizienz- 1Verpflichtung,* gebundenOptional für für die das gesamte Fahrzeugerhältlich. Vertragslaufzeit eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. klasse:* gebundenOptional B. für dieFahrzeug gesamte erhältlich. Vertragslaufzeit ausgestattet mit Automatic Getriebe. Zzgl. 990,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. BMWZzgl. 2+1 990,00 Gewährleistung: EUR für Über Zulassung, die gesetzliche Transport zweijährige und Händlergewährleistung Überführung. hinaus können Sie im Falle eines technischen Mangels bis zum Ende des 36. Monats nach erstmaliger Auslieferung BMW1 2+1 Gewährleistung: Über die gesetzliche zweijährige Händlergewährleistung hinaus können Sie im Falle eines technischen Mangels bis zum Ende des 36. Monats nach erstmaliger Auslieferung oderKraftstoffverbrauch Erstzulassung des Fahrzeugs innerorts: (maßgeblich 6,3 l/100 ist der km, frühere außerorts: Zeitpunkt) Nachbesserung4,2 l/100 km, nach kombiniert: Maßgabe des 5,0 BMW l/100 Qualitätsbriefs km, verlangen. Weitere Informationen unter www.bmw.de/qualitaetsbrief oderKraftstoffverbrauch Optional Erstzulassung des erhältlich. Fahrzeugs innerorts: (maßgeblich 6,3 l/100 ist der km, frühere außerorts: Zeitpunkt) Nachbesserung4,2 l/100 km, nach kombiniert: Maßgabe des 5,0 BMW l/100 Qualitätsbriefs km, verlangen. Weitere Informationen unter www.bmw.de/qualitaetsbrief oderCO bei2-Emission Ihrem BMW kombiniert:Partner. 116 g/km, Energieeffizienzklasse: B. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe. oder1CO Optional bei2-Emission Ihrem BMW kombiniert:Partner.erhältlich. 116 g/km, Energieeffizienzklasse: B. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe. 8 WESER WIRTSCHAFT

475. SCHAFFERMAHLZEIT IM RATHAUS

NAHRHAFTES SEEFAHRTSBIER

Rund 100 kaufmännische und rund 100 seemännische Mitglieder neh- men an der Schaffermahlzeit teil. Hinzu kommen etwa 100 auswärtige Gäste aus Wirtschaft, Kultur, Poli- tik und Wissenschaft – in diesem Jahr unter anderen Helen Zille, Pre- mierministerin der Provinz West- kap (Südafrika), und der deutsche Künstler Markus Lüpertz. Die Na- men der Gäste werden erst am Tag des Mahls bekannt gegeben. Dabei muss es sich um auswärtige Füh- rungspersönlichkeiten handeln, die nicht in Bremen wohnen, gleichwohl aber durch ihre Beziehungen zur Hansestadt den Standort stärken. Dem Brauch nach dürfen auswärti- ge Gäste nur einmal in ihrem Leben an der Schaffermahlzeit teilnehmen. Außerdem wird jedes Jahr der Bür- germeister als Hausherr des Rathau- ses eingeladen. Das Bier, mit dem beim Brudermahl angestoßen wird, ist das dunkle, mit Malzextrakt an- gereicherte „Bremer Seefahrtsbier“. Es enthält keinen Alkohol und wur- de von den Seeleuten gegen alle möglichen Krankheiten getrunken, vor allem gegen Skorbut. Auch jun- ge Mütter tranken es früher, weswe- gen es im Volksmund „Ammenbier“ hieß. Heute wird das außerordent- Traditionelle lich nahrhafte Bier von der Brauerei Beck & Co. gebraut – aber nur noch für die Schaffermahlzeit.

DIE STIFTUNG HAUS SEEFAHRT

1545 als „Arme Seefahrt“ gegrün- Spendensammlung det, ist Haus Seefahrt das weltweit älteste Sozialwerk für in Not gera- Gut für Bremen und den Geschäftsführender Gesellschafter tene Seeleute. Zweck der Stiftung: Fortbestand der Stiftung der Weser-Wohnbau GmbH & Co. die Absicherung von Seeleuten, KG), Thilo Schmitz (2. Schaffer; In- ihrer Angehörigen und Hinterblie- Haus Seefahrt: Im Februar haber der Carpe Diem GmbH) und benen. Heute betreibt die Stiftung fand im Rathaus die 475. Hermann Schünemann (3. Schaffer; in Bremen-Grohn eine Wohnanlage Schaffermahlzeit statt. Verleger der Carl. Ed. Schünemann auf einem circa 20.000 Quadrat- KG) ausgerichtet. Auf die Frage, meter großen parkähnlichen Ge- Ehrengast in diesem Jahr warum die Schaffermahlzeit gene- lände (Seefahrtshof). Hier können war Sachsens Ministerprä- rell gut für Bremen ist, antwortet seemännische Mitglieder und ihre sident Michael Kretschmer. der 2. Schaffer voller Überzeugung: Ehefrauen ihren Ruhestand verle- „Sie hat eine irrsinnige Multiplika- ben. Zudem betreut Haus Seefahrt torenwirkung für die Stadt und un- Witwen ehemaliger Seeleute und Es ist das älteste, sich alljähr- ser Bundesland.“ Demnach beschere Studenten in der Ausbildung zum lich wiederholende Brudermahl der die Schaffermahlzeit den Teilneh- Kapitän – sofern Bedürftigkeit Welt und symbolisiert die Verbin- menden sehr viele emotionale Mo- vorliegt. Die Schaffermahlzeit ist dung zwischen der Seefahrt und den mente. Und jeder, der aus dem Um- die wichtigste Einnahmequelle der Kaufleuten: die Schaffermahlzeit oder Ausland komme, gehe zurück Stiftung und die Sammlung erfolgt in Bremen, bei der bei historischer in seine Heimatstadt mit einem Bild Speisenfolge Spenden für die Stif- vor Augen, das eben nicht nur von tung Haus Seefahrt eingeworben Pisa-Studien und Haushaltsnot- werden. Den Ablauf des fünfstün- lagesituationen geprägt sei. Viele digen Menüs – einfache bremische würden Bremen erst dann als das Seemannskost, wie Hühnersuppe, erkennen, was es wirklich ist: eine Stockfi sch, Braunkohl, Kalbsbraten, ehrwürdige und schöne Kaufmann- Rigaer Butt und Käse – bestimmt ein stadt mit einer tollen Museums- Die drei Schaffer Thilo Schmitz, Hermann Schünemann und minutiöser Zeitplan. Dazwischen landschaft und exzellenten Uni- Dr. Matthias Zimmermann (v. l.) werden anregende, teils mahnende versität sowie einem einzigartigen Reden gehalten. Am Ende der tra- Bürgerpark. „Daneben ist Bremen STELLENWERT FÜR ditionsreichen Benefi zveranstaltung ein ganz wichtiger Mercedes- und DIE HANSESTADT rauchen die Anwesenden Tabak aus Airbus-Standort“, ergänzt er. Einige langen, weißen Tonpfeifen. Unternehmen, die sich hier angesie- Dass das Brudermahl einen nicht delt haben, hätten dies auch deshalb zu unterschätzenden Stellenwert VIELE EMOTIONALE MOMENTE getan, weil die entsprechenden Ent- für die Hansestadt hat, ist auch an scheider der Schaffermahlzeit bei- den bisherigen Gästelisten erkenn- Die nunmehr 475. Ausgabe am 8. wohnten und „hier von dem wun- bar. Nahezu alle Bundespräsiden- Februar im Rathaus wurde von Dr. derschönen Zauber angesprochen ten, die meisten Bundeskanzler, die Matthias Zimmermann (1. Schaffer; worden sind“. bedeutendsten Wirtschaftslenker und Wissenschaftsvertreter sowie Sachsens Ministerpräsident viele Bundes- und Landesminister, Michael Kretschmer Ministerpräsidenten, Botschafter und Vertreter großer internationaler mithilfe herumgereichter, zum Teil Organisationen folgten, genauso wie antiker Sammelbüchsen. Auf der der diesjährige Ehrengast Michael Generalversammlung von Haus Kretschmer, dem Ruf der Bremer Seefahrt werden zudem alljährlich Schaffer. „Es ist inzwischen, nach die drei neuen Schaffer gewählt, Kurt Biedenkopf, Georg Milbradt die zwei Jahre nach ihrer Ernen- und Stanislaw Tillich, gute Traditi- nung die Veranstaltung ausrichten. on, den amtierenden Ministerpräsi- So sind Thomas Kriwat (Mercma- denten Sachsens zur Schaffermahl- rine Group of Companies), Bülent zeit einzuladen“, erklärt Matthias Uzuner (Uzuner Consulting GmbH) Claussen, verwaltender Vorsteher und Max Peter Roggemann (Enno von Haus Seefahrt. „Repräsentan- Roggemann GmbH & Co.KG) die ten küstenferner Bundesländer sind Gastgeber im nächsten Jahr. Schaf- uns schon deshalb hochwillkom- fer 2021 sind Dr. Johann Christian men, weil solche Verbindungen das Jacobs (Joh. Jacobs & Co. Aktien- Verständnis für die spezifischen Die Stiftung Haus Seefahrt unterstützt gesellschaft & Co.KG), Johann G. Herausforderungen der bremischen in Not geratene Seeleute und ihre Smidt (Joh. Gottfr. Schütte GmbH & Verwaltender Vorsteher, Bürgermeister und Ehrengast Hafenwirtschaft stärken“, ergänzt Hinterbliebenen und fördert seit einigen Co.KG) und Cornelius Strangemann beim Gang über dem Marktplatz (v. l.) der 2. Schaffer. Jahren auch Studenten der Nautik. (Lestra Kaufhaus GmbH). Bleibt im Auge, bleibt im Sinn! Von A wie Anstecknadel bis Z wie Zollstock Es ist mehr als eine freundliche Geste, wenn man seinen Kunden etwas mitgeben kann. Sorgen Sie dafür, dass Sie in guter Erinnerung bleiben.

Von kleinen Werbegeschenken über Fahrzeugbeschriftung bis zu funktionaler Workwear für Ihre Mitarbeiter. Wer nicht mit uns wirbt, wird vergessen. Das WerbeWerk stellt diese und viele weitere Produkte im Bereich Werbung und Sie möchten das richtige Objekt Werbetechnik zur Verfügung. für ihr Logo finden? Das WerbeWerk Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sprechen Sie uns an.

mithilfe herumgereichter, zum Teil antiker Sammelbüchsen. Auf der Generalversammlung von Haus Seefahrt werden zudem alljährlich die drei neuen Schaffer gewählt, die zwei Jahre nach ihrer Ernen- nung die Veranstaltung ausrichten. So sind Thomas Kriwat (Mercma- rine Group of Companies), Bülent Uzuner (Uzuner Consulting GmbH) und Max Peter Roggemann (Enno Roggemann GmbH & Co.KG) die Gastgeber im nächsten Jahr. Schaf- fer 2021 sind Dr. Johann Christian Jacobs (Joh. Jacobs & Co. Aktien- Lange Straße 42 04221 - 59 27 541 [email protected] gesellschaft & Co.KG), Johann G. Smidt (Joh. Gottfr. Schütte GmbH & 27749 Delmenhorst 01577 - 18 31 523 www.werbewerk-delmenhorst.de Co.KG) und Cornelius Strangemann (Lestra Kaufhaus GmbH). 10 WESER WIRTSCHAFT

OFFSHORE-TERMINAL BREMERHAVEN

bene Bremerhavener Turbinenher- steller Senvion könne noch auf die Schwerlastkajen im Fischereihafen zurückgreifen. Den Umschlag gan- zer Windparks, wie für den OTB Drei letzte Strohhalme vorgesehen, würden derweil die geo- grafi sch günstiger gelegenen Häfen Eemshaven (Niederlande) und Esb- jerg (Dänemark) übernehmen. Rode wirft der Hafenpolitik sogar vor, den OTB nun in Wahrheit als allgemei- nen Schwerlasthafen errichten zu wollen: „Einige, vor allem aus der CDU, formulieren das auch ganz ehrlich.“

ALLE(S) FÜR DEN UMWELTSCHUTZ?

Jörg Schulz, Staatsrat des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, war ebenfalls auf das Urteil vor- bereitet und gibt sich kämpferisch: „Das Gericht hat bescheinigt, dass es vernünftige Gründe für das Pro- jekt an dem gewählten Standort gibt und dass der OTB die regionale Wirtschaftskraft stärkt. Es ist klar, dass wir auf dieser Grundlage alle Anstrengungen unternehmen wer- Trotz einiger Rückschläge den, die verbliebenen Kritikpunkte ist der geplante Offshore- zu beseitigen.“ Zwar soll fristwah- Terminal Bremerhaven BUND-Landesgeschäfts- Staatsrat rend Berufung eingelegt werden, noch nicht vom Tisch. führer Martin Rode Jörg Schulz um die OTB-Angelegenheit fi nal am Oberverwaltungsgericht zu klären, gleichzeitig will Schulz aber mit dem BUND in Dialog treten, um Das Verwaltungsgericht bekräftigt, den OTB zu errichten. gelingen kann, lässt nicht nur das aus Atomkraft und Kohle stemmen außergerichtlich eine Einigung zu Bremen hat dem Plan- Das dem Planfeststellungsbeschluss Gericht offen. BUND-Landesge- sowie den Fortlauf der Elektromo- erzielen. Schließlich würden sich zugrunde liegende Gutachten der schäftsführer Martin Rode verweist bilität garantieren. Für all das sei ja beide Parteien für die gute Sa- feststellungsbeschluss Beratungsgesellschaft Prognos at- auf die Schwere der Fehler: „Diese Offshore-Strom durch den deutlich che einbringen: „Der Bau des OTB des Offshore-Terminals testierte dem Vorhaben eine golde- wiegen schwer.“ gesunkenen Preis prädestiniert. Für ist ein Beitrag zum Klimaschutz. Bremerhaven (OTB) eine ne Zukunft. War diese Empfehlung mehr Anlagen müsse es aber mehre- Auch das hat das Gericht festge- gerechtfertigt? PHÖNIX AUS DER ASCHE? re Produktionsstandorte geben, und stellt. Auch der BUND kämpft da- Absage erteilt. Nach jahre- ein Monopol am Energiemarkt sei für, mehr für den Klimaschutz zu langem Tauziehen wird SIEG FÜR DEN VOGEL Robert Howe, Geschäftsführer der hochproblematisch: „All dies spricht tun. Das ist erst einmal eine gute das umstrittene Projekt bremenports, zeigt sich nicht vom dafür, dass der Standort Bremerha- Grundlage dafür, noch einmal ge- Das Verwaltungsgericht Bremen hat Urteilsspruch überrascht. Er zieht ven mit einem OTB auch als Produk- meinsam auf das Projekt OTB zu dennoch nicht abgeschrie- am 7. Februar anders entschieden: sogar positive Schlüsse: „Das Ge- tionsstandort beste Möglichkeiten gucken. Dies ist eine Einladung, ge- ben, auch wenn das Land Der Planfeststellungsbeschluss ist richt hat festgestellt, dass der Bau bietet.“ Woher die neuen Firmen für meinsam Verantwortung zu über- Bremen zunehmend unter rechtswidrig und nicht vollziehbar. des OTB ein Beitrag ist, die Off- den Bremerhavener Wiederaufstieg nehmen.“ Der Staatsrat zeigt sich Er gab damit dem klagenden BUND shore-Wirtschaft in Bremerhaven zu kommen sollen, lässt er offen. sogar für eine kleinere Variante des Druck gerät. Wie geht die Bremen recht, der Ende 2015 per stärken. Insofern gibt es einen posi- Rode widerspricht: Selbst, wenn Offshore-Hafens offen, auch wenn Odyssee weiter? Eilantrag einen Baustopp des Ha- tiven Grundtenor, der gerne überse- der OTB planmäßig gebaut worden noch keine konkreten Vorstellungen fenprojekts erzwang. Der Bauplatz hen wird.“ Die naturschutzfachliche wäre, wäre die Einweihung erst die- dazu vorliegen: Sowohl Schulz als Er sollte dem Offshore-Cluster auf dem Blexer Bogen im Süden Planung sei nicht generell, sondern ses Jahr erfolgt – also nach den Fir- auch Howe verweisen darauf, dass der Seestadt zum Siegeszug verhel- Bremerhavens liegt inmitten eines im Detail bemängelt worden, weil menschließungen. Er sieht nicht den zunächst das schriftliche Urteil aus- fen: der Offshore-Terminal Bremer- europäischen Natur- und Vogel- sich die europäische Rechtsprechung Baustopp als Grund, sondern „ein gewertet werden muss. „Dann muss haven (OTB). Doch während sich schutzgebietes: Dort darf nur gebaut seit Planfeststellung weiterentwi- Technologie- und Investitionspro- sich auch der BUND erklären, ob er vor neun Jahren, als der Beschluss werden, wenn ein „überwiegendes ckelt habe. Eine Teilschuld am Nie- blem. Die Offshore-Firmen sind dem sich weiterhin gegen einen nachhal- zum Bau fi el, die Branche noch in öffentliches Interesse“ vorliegt, dergang des Bremerhavener Clusters harten Verdrängungswettbewerb in tigen Beitrag Bremerhavens zum voller Blüte befand, haben die Dros- was nach Auffassung des Gerichts gibt er zugleich den Naturschützern, der Branche zum Opfer gefallen. Klimaschutz stellt“, meint Howe. selung des Nordsee-Ausbaus und die nicht ausreichend gerechtfertigt die sich der Umsetzung des OTB Das ist außerordentlich bedauerlich, Rode will ebenfalls das schriftli- zunehmende Konsolidierung den wird. Ähnliches gilt auch für die in den Weg gestellt haben. „Ohne aber der alles entscheidende Faktor che Urteil abwarten – doch benöti- heimischen Produzenten erhebli- einhergehende Verschlechterung des diese Infrastruktur haben Unterneh- bei der Entwicklung am Produk- ge es „viel Fantasie, um sich einen chen Schaden zugefügt. Während Gewässers. Prognoseunsicherheiten men erschwerte Bedingungen, um tionsstandort Bremerhaven.“ Den Kompromiss vorstellen zu können“. letztes Jahr der Offshore-Gigant seien anno 2015 nur unzureichend konkurrenzfähige Angebote abzu- Zukunftshoffnungen von Howe gibt Er schlägt die Westseite des Fi- Siemens das nahe gelegene Cux- berücksichtigt worden. Darüber hi- geben. Deshalb schwächt die durch er wenig Hoffnung: „Auch wenn schereihafens als möglichen neuen haven zum Deutschen Offshore- naus seien einzelne Ausgleichsmaß- den BUND zu vertretende deutliche der Offshore-Sektor bislang nur Standort vor, da hier kein Weserwett Industrie-Zentrum erhob, finden nahmen, die die ausführende Hafen- zeitliche Verzögerung beim Projekt zu einem kleineren Teil erschlossen zerstört würde. sich in Bremerhaven heute nur gesellschaft bremenports umsetzte, OTB die wirtschaftlichen Perspek- ist, dürfen die Augen nicht davor Eine außergerichtliche Einigung, noch zwei Firmen wieder – von de- nicht ausreichend gewesen. Eine tiven des Standortes Bremerhaven.“ verschlossen werden, dass in einem ein ausgebesserter Plan oder doch nen eine, Adwen, ihre Produktion völlige Niederlage für das Land Selbst jetzt glaubt Howe noch an sich konzentrierenden Markt aus- das grüne Licht des Oberverwal- aufgegeben hat und sich jetzt auf Bremen stellt das Urteil dennoch den Wiederaufstieg Bremerhavens, reichende Produktionskapazitäten tungsgerichts? Drei letzte Chancen Service und Wartung stützt. Noch nicht dar: „Materielle Rechtsverstö- sollte der OTB einmal fertiggestellt für den europäischen Markt alleine hat der Terminal noch, bevor seine 2015, vor dem großen Exodus, ße“ können in einem ergänzenden sein. Schließlich müsse man die schon durch Siemens in Cuxhaven unendliche Geschichte zu Ende sah sich das kleinste Bundesland Verfahren behoben werden. Ob dies Klimaziele erreichen, den Ausstieg vorgehalten werden.“ Der verblie- geht.

KOLUMNE DIGITALISIERUNG IM VERTRIEB

In vielen verschiedenen Le- beizuschauen, stehen Vertrieb- So lassen sich auf Tablets zum ters, das eine direkte Verbindung bensbereichen zeigt die Digitali- lern mit Instant-Messengern wie Beispiel Grafiken, Statistiken zu einem Mitarbeiter herstellt. sierung inzwischen ihre Auswir- Whatsapp neue Wege zur fl exiblen oder auch Videos zeigen. Dadurch Außerdem sorgt die Digitalisie- kungen. Insbesondere der Verkauf und schnellen Kommunikation kann sich der Interessent ein viel rung dafür, dass Verkäufer ihre hat sich in den letzten Jahren zur Verfügung. Trotzdem soll- ausführlicheres Bild vom Pro- Kunden noch besser kennen müs- stark gewandelt. Längst informie- ten Verkäufer den persönlichen dukt machen und der Vertriebler sen. Die allgemeinen Informatio- ren sich potenzielle Kunden vorab Austausch nicht vernachlässi- muss nicht mehr zahlreiche Ord- nen über das Produkt fi ndet der im Internet oder bestellen direkt gen. Letztendlich stellt auch die ner mit Informationsmaterial zu Kunde schon auf der Homepage. online. Vertriebler sollten die neu- emotionale Komponente einen Terminen mitnehmen. Er erwartet also keine reine Prä- en technischen Möglichkeiten als wichtigen Faktor beim Geschäfts- sentation der Ware, sondern will Chance verstehen und nicht als abschluss dar. Wer nicht nur un- Individuelle Angebote mit einem individuell auf ihn zu- OLIVER KERNER Bedrohung. Denn der persönliche persönlich über E-Mail oder Mes- Viele Kunden informieren sich geschnittenen Angebot überzeugt Professioneller Vertriebstrainer, Kontakt lässt sich nicht so einfach senger kommuniziert, hebt sich heutzutage schon vorab auf der werden. Vertriebler sollten sich Speaker und Coach aus Bremen und ersetzen. von anonymen Online-Verkäufern Homepage des Unternehmens. vor dem Verkaufsgespräch um- Gründer von OK-Training ab und gibt dem Unternehmen Deshalb sollte diese unbedingt fassend informieren, damit sie Chancen für den Vertrieb ein Gesicht. Bei Kundenterminen professionell aufgebaut sein und dem Kunden überzeugend dar- Neue Technologien vereinfachen bietet der technische Fortschritt zur Kontaktaufnahme animieren legen können, warum das Pro- den Kundenkontakt enorm. Statt außerdem neue Möglichkeiten für – zum Beispiel in Form eines sich dukt genau die richtige Wahl für E-Mail: [email protected] persönlich beim Kunden vor- die Präsentation von Produkten. automatisch öffnenden Chatfens- ihn ist. Telefon: 0172 7892304 CULLINAN ONE LIFE, MANY LIFESTYLES

Procar Automobile GmbH & Co.KG Rolls-Royce Motor Cars Cologne Michael Gleissner | General Manager Bayerische Allee 1, 50858 Köln | Tel: +49 2234 915 127 [email protected] Offi zielle Kraftstoffverbrauchszahlen für den Rolls-Royce Cullinan: Innerorts 22.4-21.9l*/100km. Außerorts 11-10.9 *l/100km. Kombiniert 15*l/100km. CO2-Emission 341*g/km. *Vorläufi ge Daten noch nicht bestätigt, Änderungen vorbehalten. Die Daten werden in einem standardisierten Testzyklus erhalten. Die Angaben sind als Vergleich zwischen Fahrzeugen gedacht und nicht repräsentativ für das, was ein Fahrer unter normalen Fahrbedingungen erreicht.

© Copyright Rolls-Royce Motor Cars Limited 2018. The Rolls-Royce name and logo are registered trademarks. 12 WESER WIRTSCHAFT

INTERVIEW MIT PRÄSES JANINA MARAHRENS-HASHAGEN

Die einen mögen es als sondern unser Ziel ist es, sachorien- historisches Ereignis tiert zu handeln und für einen star- ken Wirtschaftsstandort zu kämp- betrachten, dass mit Janina fen. Das kann beispielsweise in der Marahrens-Hashagen erst- Frage der Höhe von Standortkosten zu einer kritischen Haltung führen.Die Bahn mit mals eine Frau zur Präses Wir sagen aber auch, wenn wir po- der Bremer Handelskam- litische Entscheidungen für richtig mer gewählt wurde. Sie halten. selbst will das aber nicht Bremen wird ab 2020 mehr in den Vordergrund stellen, 07/ Geld in der Hand halten. sondern anpacken. Sie Finden Sie, dass die „Zukunft Bre-Pünktlichkeitsgarantie knüpft an die Arbeit ihrer men 2035“ bereits die drängenden Baustellen anspricht? Was vermis- Vorgänger an, vermittelt sen Sie? die Stärken einer geeinten Wirtschaft und führt aus, Wir begrüßen die grundsätzliche Ausrichtung der Ergebnisse der Zu- welche Herausforderungen kunftskommission auf „Wachsende im kleinsten Bundesland Städte“ Bremen und Bremerha- angegangen werden müssen ven sowie eine Stärkung der Wirt- schaftskraft. In diesem Zusammen- – von der Politik ebenso hang werden ja auch ausdrücklich wie von den Unternehmen. der Ausbau von Wissenschaft und Bildung genannt. Vermisst haben wir allerdings quantifizierbare Sie wurden einstimmig Wachstumsziele, an denen sich das 01/ vom Handelskammer- Oberziel „Bremen und Bremerha- Plenum zur neuen Präses ernannt. ven als wachsende Städte“ messen Waren Sie von dieser Einigkeit über- lassen kann. Wir haben als Han- rascht? delskammer zuvor schon in unse- rem Leitlinienpapier „Perspektive Nachdem ich mich schon seit vie- Bremen-Bremerhaven 2030“ kon- len Jahren in der Handelskammer krete Zahlen genannt. Beim Ein- für unseren Wirtschaftsstandort wohnerwachstum zum Beispiel eine engagiere, empfi nde ich es als gro- Zunahme auf 625.000 Einwohner in ße Ehre, nun Präses der Handels- Bremen und 130.000 in Bremerha- kammer Bremen zu sein. Das ist in ven. Es fehlt eine klar formulierte unserem Bundesland ein wichtiges Vision für die Zukunft Bremens und Ehrenamt, über das ich unserem Bremerhavens. Wirtschaftsstandort etwas zurück- geben kann. Das werde ich kraftvoll Sie waren schon früh im angehen. 08/ väterlichen Unternehmen aktiv, bekleideten hohe Ämter und Parallel zu Ihrer Wahl haben gleichzeitig eine Familie ge- 02/ konnte sich die Hambur- gründet. Was empfehlen Sie Unter- ger Handelskammer nicht für einen nehmen und Unternehmern, wie sie neuen Präses entscheiden: Zu tief Beruf und Familie erfolgreich unter verlaufen dort die Gräben zwischen einen Hut bekommen? einstigen Mitstreitern. Was unter- scheidet die Bremer Handelskam- An der Das ist in den Unternehmen ein mer von ihrem Hamburger Pendant? wichtiges Thema. Als Handels- kammer engagieren wir uns seit Wir haben in Bremen als Handels- vielen Jahren für eine verbesserte kammer traditionell einen guten Vereinbarkeit von Familie und Be- Kontakt zu den Unternehmen, ruf. In den Unternehmen erfordert insbesondere auch zu den kleinen das Flexibilität, die viele aber gerne und mittleren Betrieben. Und wir aufbringen. Wichtig ist für junge versuchen, einvernehmliche Posi- Familien aber auch, dass es ausrei- tionen in der Interessenvertretung chend Kita-Plätze und verlässliche der Wirtschaft zu fi nden. Das sind Schulzeiten gibt. wichtige Stärken, die wir weiter ausbauen werden. Ein Stichwort Die Bremer Unternehmer- lautet hier Digitalisierung: Zum SPITZE landschaft ist größtenteils 09/ Beispiel fragen wir aktuell Bremer männlich dominiert, nicht zuletzt Unternehmen, welche Herausfor- bei öffentlichkeitswirksamen Ver- derungen sie in besonderem Maße anstaltungen. Wann, denken Sie, für die wirtschaftliche Entwicklung werden Unternehmerinnen aufho- unseres Bundeslandes sehen. Die angekommen len, und müssen sie sich dazu noch Antworten fl ießen in eine Stellung- aktiver organisieren als bisher? Für Michael Seeger (l.) und Dr. Lars Gauer steht die Schiene im Zentrum. nahme der Handelskammer zu den Bürgerschaftswahlen ein. Handelskammer auch im Falle der Auch die Bildung bleibt Unternehmen schon jetzt die Proble- Auf keinen Fall bin ich für Quoten. Lesumbrücke eingefordert. Wenn 04/ ein kritisches Thema, spe- matik angehen? Ich bin fest davon überzeugt, dass Die Bremer Infrastruktur dieses Bauwerk nicht ausreichend ziell der Ausbau der Berufsschulen sich das schon mit der nächsten 03/ wird noch auf Jahre hin- verkehrssicher ist, dann hilft kein wird von der Kammer gebetsmüh- Das ist in der Tat eine der zentralen Generation grundlegend gewandelt weg eine Belastungsprobe dar- Lamentieren. Ganz klar. Wichtig ist lenartig gefordert. Wann zeichnet Herausforderungen dieser Zeit. In haben wird. Sehen Sie, in unserem stellen. Was kann und muss die aber, dass die Baustellenplanung sich endlich eine Verbesserung ab? den Schulen muss verstärkt Kennt- Juniorenkreis liegt der Frauenanteil Verkehrsbehörde besser machen? zügig und umfassend in Planungs- Liegt es in erster Linie an den Fi- nis über wirtschaftliche Zusammen- schon heute bei 47 Prozent. Das sind runden vorangebracht wird. Als nanzen oder gibt es auch strukturel- hänge vermittelt werden. Das ist die Unternehmerinnen von morgen, Ich denke, dass es besonders wich- Handelskammer haben wir hier- le Schwächen, die die Stadt angehen eine Forderung, die wir Unterneh- und das wird sich auch in anderen tig ist, die jeweils betroffenen Un- zu konkrete Vorschläge gemacht, muss? merinnen und Unternehmer ganz Bereichen bemerkbar machen. ternehmen eng in die Planungen beispielsweise durch angepasste bewusst auch an uns selbst stellen: einzubinden. Denn dann besteht Ampelschaltungen an der Bremer Bildung ist eine der großen Heraus- Wir müssen zu den Jugendlichen Würden Sie es begrüßen, die Möglichkeit, dass gemeinsam Heerstraße oder eine kluge Füh- forderungen unseres Bundeslandes. in die Schulen gehen und sie für 10/ wenn sich neben der Schaf- Chancen und Risiken abgewogen rung der Verkehrsspuren für Pkw Unverändert. Das muss man immer wirtschaftliche Themen begeistern. fermahlzeit auch die Eiswettfeier für werden. Genau das haben wir als und Lkw. wieder betonen, weil noch immer zu das Thema Frauen öffnet? Welche wenig Bewegung in diesem Thema ist. In einem Moment kritisie- Unterschiede sehen Sie zwischen Zum Teil ist das eine fi nanzielle Fra- 06/ ren die Kaufl eute die Ar- beiden Veranstaltungen, auch mit JANINA MARAHRENS-HASHAGEN: VIER AUSHÄNGESCHILDER ge. Schauen Sie sich beispielsweise beit der Behörden und des Senats Blick auf die jüngste Kontroverse? den baulichen Zustand einiger Schu- auf das Schärfste. Im anderen Mo- Firmengruppe H. Marahrens: Nach ihrem Studium trat Marahrens-Hashagen 1982 ins väter- len an. Das kann so auf keinen Fall ment wird der symbolische Schulter- Die Schaffermahlzeit ist eine Ver- liche Unternehmen H. Marahrens ein. Seit 1998 ist sie geschäftsführende Gesellschafterin. bleiben. Es hat aber auch mit Haltung schluss bei gemeinsamen Formaten anstaltung der Bremer Kaufmann- Handelskammer: seit 2001 Mitglied des Handelskammer-Plenums, seit 2009 Teil des Präsi- zu tun. Schule soll auf das Leben vor- und Projekten demonstriert. Liegt schaft. Hier fi nde ich es richtig und diums; von 2010 bis 2015 Rechnungsführerin, seit 2016 Rechnungsprüferin der fusionierten bereiten und hat daher auch immer dieser Wechsel noch im Bereich des wichtig, dass entsprechende Verän- Kammer; seit 2007 Vorsitzende des Ausschusses für Industrie, Umwelt- und Energiefragen etwas mit Leistung zu tun. „typisch Bremischem“? Oder be- derungen möglich sind. Ich freue (vormals Mitglied des Mittelstandsausschusses) steht womöglich ein grundlegendes mich, dass ich – wie alle Präsides Unternehmerin des Jahres: 2002 wurde Marahrens-Hashagen von ASU/BJU (heute: Die Der Fachkräftemangel Kommunikationsproblem, das beide vor mir – nach dem Empfang der Familienunternehmer/Die Jungen Unternehmer) zur Unternehmerin des Jahres gewählt. 05/ verstärkt sich stetig, be- Seiten in Angriff nehmen müssen? Handelskammer vor der Schaffer- sonders im Feld der IT. Wird es mahlzeit auch in die Obere Rathaus- Ehrenämter: Vorsitzende des Unternehmerforums Bremen-Nord, Mitglied der Metropol- aber allein damit getan sein, auf Das ist in meinen Augen normal. halle mitgehe. Die Eiswette ist eine versammlung der Metropolregion Nordwest (2012 bis 2015 und wieder seit November 2018) ein verbessertes Ausbildungssys- Unsere Aufgabe als Handelskammer private Veranstaltung. Da will ich sowie Mitglied im Aufsichtsrat der Sparkasse Bremen tem zu setzen? Wie können Bremer ist nicht, Parteipolitik zu betreiben, mich nicht einmischen. WESER WIRTSCHAFT 13

LOUIS SCHIERHOLZ GMBH

UNTERNEHMER Die Bahn mit DES MONATS Pünktlichkeitsgarantie Vom Bordessen bis zum müssen keine Kapazitäten abgebaut Mähdrescher-Chassis: Für werden. Gleichzeitig will Gauer die Synergien beider Transportsysteme so ziemlich alles, was per entdecken: „Es gibt ein technisches Fördertechnik von A nach Problem und zwei Lösungsansätze. B gelangen soll, hat das Jetzt gewinnen wir das Optimum für den Kunden.“ Bremer Traditionsunter- Noch steht ein Feld aus, in das nehmen Schierholz eine Schierholz vorstoßen will: die Elek- Lösung parat. Aktuell gilt trobodenbahn. Im Gegensatz zur Elektrohängebahn kann sie zwar es, neu erlangtes Know- nicht in jeder Situation eingesetzt how zu perfektionieren werden, kann aber unkomplizier- und Turbulenzen jenseits ter konstruiert werden und benötigt aufgrund der Befestigung am Bo- von Ärmelkanal und den weniger Stahlbau. „Es ist eine Bosporus auszustehen. kostengünstigere Alternative. Die Entwicklung geht dorthin, bislang mussten wir solche Kundenwünsche Was verbindet das gigantische aber absagen. Künftig wollen wir Catering-Logistikzentrum am Flug- uns einen Teil des Kuchens sichern“, hafen Dubai, die Fertigung des bri- betont Seeger. tischen Autobauers Jaguar und die Lackierhallen zahlreicher deutscher Mittelständler? Sie alle verlassen sich auf Bremer Fördertechnik, die Ein Hauch von Achterbahn: unauffällig, unermüdlich und hoch- Förderschienen können auch präzise jedes erdenkliche Trans- 90 Grad in die Vertikale gehen. portgut auf den Weg bringt. Diese Verlässlichkeit für Beförderung ist das, was sich die Louis Schierholz CNC-Maschinen und Schweißrobo- Gauer verweist darauf, dass sich GmbH auf die Fahnen schreibt. Ein ter fertigen Schienenkomponenten jedes ihrer Fördersysteme nahtlos Besuch vor Ort in Arsten beweist, in Masse und bringen sie auf Maß, in die Produktionshallen und Lo- dass hier nicht mit Nebelkerzen ge- während an Arbeitsstationen Ma- gistikzentren der Kunden einfügen worfen wird: Gleich zu Beginn ge- schinenbauer selbst Hand anlegen, soll, auch im Design. Mitunter diene langt man in das „Technikum“ samt wenn es um Details geht. Insgesamt, die Farbgebung sogar zur schnellen Showroom und Testanlagen. Poten- verbildlicht Vertriebsleiter Micha- Unterscheidung unterschiedlicher zielle Kunden können kurzerhand el Seeger, werden hier sämtliche Förderkreisläufe. ihre eigenen Produkte mitbringen: Baukomponenten des Schienensys- Mit einem Vertikalheber werden sie tems vorgefertigt, um anschließend VOM BETONFENSTER auf die Kette gehängt und auf der mit der Bauanleitung zum Kunden ZUR ELEKTROHÄNGEBAHN Im Catering-Bereich kommen schnelle Elektrohängebahnen zum Einsatz. Die Geschichte des Bremer Tradi- tionsunternehmens begann 1925 die erste Wahl für Oberfl ächenbe- BESONDERE SORGEN als Stahlbauschlosserei. Vor dem schichter ebenso wie für Autobauer Krieg spezialisierte sich Schierholz und deren Zulieferer. In der stärks- Tatsächlich sieht das rund 200 Mit- auf den Agrarsektor, produzierte ten Fassung fi ndet das System im arbeiter starke Unternehmen dem Stalltechnik und sogar Betonfenster, Off-Highway-Segment Verwendung, drohenden Brexit mit einer gewissen die einen begehrten Ersatz zu Stall- etwa bei der Fertigung von tonnen- Gelassenheit entgegen. Autobauer fenstern mit anfälligen Holzrahmen schweren Agrar- und Straßenbau- Jaguar etwa wird „über Bande“ von darstellten. Nach dem Krieg erfolg- maschinen. Die Elektrohängebahn einem externen Lieferanten belie- te der Neubeginn und die Konzen- wiederum setzt auf Geschwindig- fert, der wiederum bei Schierholz die tration auf Fördersysteme: 1955 keit: Mit bis zu 120 Metern pro Mechanik einkauft. Gleichwohl wür- etwa gelang ein Durchbruch mit Minute werden Getränkekisten, de die Krise indirekt auf dem heimi- der ersten Postbeutel-Hängeanla- Catering-Trolleys und andere Wa- schen Hof ankommen, wenn durch ge, die an die Deutsche Bundespost ren zur Abnahmestation befördert. den Brexit Kunden pleitegingen und ging. Zehn Jahre später wurde das Den erschwerten Anforderungen neue Aufträge ausblieben. Kritischer Für Michael Seeger (l.) und Dr. Lars Gauer steht die Schiene im Zentrum. heutige Werk im Industriegebiet zum Trotz ist sie so weit ausgeklü- betrachten die Fördertechnik-Ex- Arsterdamm bezogen. Wiederum gelt, dass sie mit millimeter- und perten den Türkei-Markt: Durch Schiene getestet. Je nach Größe und geschickt zu werden – durchaus sechs Jahrzehnte und zahlreiche sekundengenauen Transporten den den Verfall der Lira haben sich die Gewicht werden unterschiedliche vergleichbar mit IKEA-Möbelsets. Prototypen später kennen die Bre- Stresstest eines jeden Hochregal- Kosten für türkische Kunden um Schienenvarianten angeboten, die Wobei es auch gang und gäbe sei, mer kaum eine Herausforderung, lagers besteht. annähernd 30 Prozent erhöht. Durch bei Bedarf sogar in die Vertikale dass ein Schierholz-Ingenieur die für die sie nicht eine Förderlösung gestreckte Zahlungspläne will man gehen können. Diese Art der Beför- fi nale Montage begleitet. Ein bun- parat hätten. Der Klassiker, die ÜBERNAHME STATT WETTRÜSTEN den betroffenen Kunden entgegen- derung benötigt zwar zusätzliche tes Allerlei hält nicht nur die Ferti- deckengestützte „Power & Free“- kommen und das Geschäft am Leben Vorrichtungen, erklärt Technischer gung parat, sondern auch die haus- Fördertechnik, ist ideal für alle Neuerdings hat Schierholz die halten. Dann befürchtet Seeger auch Leiter Dr. Lars Gauer, doch genau eigene Lackiererei. Gelb, Rot, Blau Güterkreisläufe geeignet, die sich Shuttle- Technik ins Auge gefasst: ausländische Konkurrenz: „Bislang dafür gebe es die Testdurchläufe oder schlicht klassisches Schwarz völlig ungestört durch den Pro- Diese Krantechnik kann in der voll ist noch kein Chinese am deutschen im Vorfeld. Nebenan präsentiert er – Kundenwünsche gibt es einige. duktionskreislauf bewegen sollen – automatisierten Variante Teile bis zu Markt. Wenn sie hierherkommen, die Langlebigkeit der Förderrollen, 50 Tonnen bewegen, ist aber auch werden wir womöglich noch mal ei- die teilweise für Monate am Stück bis zu wenigen Kilos noch einsatz- nen Preisrutsch erleben.“ Die Flut an unter Belastung gestellt werden. fähig. Zu diesem Zweck wurde An- strikteren EU-Richtlinien sei auch Dieses Auge für Details würden an- fang des Jahres die KJ Sonderanla- ein wachsendes Problemthema. Die dere Wettbewerber vermissen, ist er gen-Hebefahrzeuge-Bühnentechnik Folge: „Eine deutliche Komplexi- überzeugt. Doch will er nicht riskie- GmbH aus Ludwigsfelde in die tätserhöhung. Aktuell wird eine ren, dass die Schierholz-Schienen Schierholz-Gruppe integriert. „Vor Änderung bei der Elektrikprüfung den Kunden aus aller Welt plötzlich drei Jahren kam KJ auf die Idee, ih- diskutiert, die einen wahnsinnigen den Dienst versagen: Einmal gelie- re Shuttle-Technik auch für leichte- Aufwand für uns bedeuten würde, fert, montiert und vorprogrammiert, re Produkte zu nutzen und in unsere wenn wir Anlagen in Betrieb neh- sollen sie sich über Jahre hinweg Gewichtsklasse vorzustoßen. Plötz- men.“ Schließlich stelle die häufi g bewähren können. Bislang sei Gauer lich tauchte sie als Wettbewerber benötigte Reiseinfrastruktur des kein Fall bekannt, in dem seine Sys- auf und hatte den einen oder ande- nahe gelegenen Bremer Flughafen teme unerwartet ausgefallen sind. ren Auftrag gegen uns gewonnen“, eine Zukunftssorge dar, nicht zu- erinnert sich Seeger. Die Bremer letzt durch den wiederholten Weg- IKEA LÄSST GRÜSSEN machten aus der Not eine Tugend fall von Fluglinien wie Ryanair und und gewannen den Wettbewerber Germania. „Er hat Nachholbedarf, In der Produktionshalle von Schier- für sich, bevor sich ein anderer In- aber über Hamburg oder Hannover holz erwartet einen anschließend ei- vestor dazu entschieden hätte. Dank können wir schwer ausweichen. Wir ne Mischung aus traditioneller und unterschiedlichen Portfolios gebe beobachten das“, lassen Seeger und hochmoderner Fertigungstechnik. Kunterbunt: Die Schienensysteme erhalten eine kräftige Färbung. es kaum eine Überlappung, daher Gauer durchblicken. 14 WESER WIRTSCHAFT

FRAUEN BEI EISWETTFEIER UND SCHAFFERMAHLZEIT

seinem Format und dem der Schaf- fermahlzeit? Wie hat sich das von Sieling eingeforderte Treffen am 21. Januar wirklich zugetragen? Und würde er selbst für Präses Janina Marahrens-Hashagen kein Auge zu- drücken? Diese und weitere Fragen lässt er unbeantwortet. Überhaupt kommunizierte er seit seinen kon- troversen Aussagen in der „Bild“ kein neues Statement gegenüber der Öffentlichkeit. Immerhin: Mittler- weile hat Wendisch ein Gespräch mit Linnert unter vier Augen er- sucht. Medien zufolge als Entschul- digungsersuchen, Blumenstrauß inklusive. Nähere Informationen teilt Linnerts Sprecherin nicht mit, jedoch auch kein Dementi. Thomas Röwekamp, CDU-Frak- tionschef und Notarius Publicus der Eiswette, unterstreicht die Beliebt- heit und den wohltätigen Zweck der „bundesweit einmaligen“ Veranstal- tung. Rituale, die diese Tradition ausmachen, gebe es zuhauf. Dazu gehöre eben auch, dass das Eiswett- fest eine reine Herrenveranstaltung ist und die Gäste persönlich von den ehrenamtlichen Veranstaltern einge- laden werden. Die Berücksichtigung einer Stellvertretung sei in der Ein- ladung nicht vorgesehen. Generell findet er die aktuelle Aufregung bezeichnend: Früher nämlich hät- ten sich Politik und Gesellschaft nie am Männerformat gestört, sondern „fröhlich mitgefeiert“. Am Ende des Tages, ist er sich sicher, würde die (Kauf-)Männer unter sich: Längst nicht jeder von ihnen scheint mit dem Ausschluss Linnerts d’accord zu sein. Feier stattfinden, auch wenn der Senat nicht mehr vertreten wäre. „Die Eiswette kann man gut fi nden oder nicht, man kann der Einladung folgen oder nicht. Aber niemand muss dem anderen eine Meinung vorschreiben.“

(K)EIN VERGLEICH ZUR KEGELRUNDE TRADITION: Zentrales Sprachrohr der Kritik ist Bettina Wilhelm, die Landesfrauen- beauftragte Bremens: Sie verurteilt den Ausschluss von Frauen vom Eiswettfest als „sexistisch“ und die Geiht se or steiht se? Nicht-Einladung Linnerts sogar als „Affront gegen die Demokratie“. Die Debatte über die Nicht-Einladung von Bürgermeis- gänzlich: „Dies war eine persönliche verfolgt. Aber: „Die Veranstalter ha- Sie teilt Linnerts Ansicht zur ver- terin Karoline Linnert zum Eiswettfest schlug hohe Entscheidung, die ich spontan nach ben sich und der Eiswette mit dem meintlich privaten Natur der Feier: einem Telefonat mit der Bürger- ‚Übergehen‘ der Bürgermeisterin bei „Privatheit, die Junggesellenab- Wellen (Seite 1), denen auch die jüngste Schaffermahlzeit meisterin getroffen habe. Für mich der Frage nach der Vertretung des schiede oder Kegelrunden für sich nicht entfl iehen konnte. Sind die Argumente zur Frauen- gab es angesichts der Absage keine verhinderten Bürgermeisters kei- in Anspruch nehmen, ist durch die frage so wasserfest, wie beide Seiten es behaupten? andere Option.“ Es ging ihm we- nen Gefallen getan.“ Es sei entschei- Größe dieser Veranstaltung, ihre niger um die Wortwahl Dr. Patrick öffentliche Selbstdarstellung und Wendischs in der „Bild“-Zeitung ihre Präsenz in den Medien nicht Bürgermeisterin Karoline Linnert Diskriminierung und Ausgrenzung als viel eher „um die Tatsache an gegeben.“ Die Verwendung des präsentiert Details zum Ablauf der zur Tradition erhoben werden, dann sich, dass die offi zielle Vertretung Wortes „Gendergaga“ bedeute eine Nicht-Einladung: So habe Bürger- muss das überwunden werden.“ Wie von Carsten Sieling nicht akzeptiert Verhöhnung „von allen Menschen, meister Dr. Carsten Sieling die Eis- zuversichtlich zeigt er sich, dass wurde, weil sie eine Frau war. Das die für eine gleichberechtigte Ge- wettherren darauf hingewiesen, dass nach dem Treffen am 21. Januar ist antiquiert.“ sellschaft eintreten“. Formate, die sie per Bremer Landesverfassung diese Botschaft angekommen ist? Dr. Joachim Lohse, Senator für in Bremen nur für Frauen angeboten seine offi zielle Vertretung darstel- Darauf gibt er lediglich eine vage Umwelt, Bau und Verkehr, nahm würden, seien wiederum nicht mit le. Konkret besagt Artikel 115, dass Antwort: „Die Verantwortlichen der hingegen an der Feier teil – während der Dimension eines Eiswettfests der zweite Bürgermeister den ers- Eiswette haben es in der Hand zu seine Partei, die Grünen, vor den vergleichbar: „Und wenn sich hier ten vertritt und ansonsten ein eigens entscheiden, ob sie in diesem Sinne Toren des Rathauses eine Protest- Männer beschwerten, dann würde ausgewähltes Senatsmitglied diese mit der Zeit gehen. Ich würde mich aktion initiierte. Ein Widerspruch? darauf sicher eingegangen!“ Sie be- Rolle einnimmt. Dass die Bürger- darüber jedenfalls freuen.“ Lohse relativiert: „Es ist immer eine obachtet, dass der öffentliche Druck meisterin als demokratisch gewählte Fehlt der Dritte im Bunde: die Gratwanderung, ob man als grü- steigt, und unterstreicht den Image- Amtsträgerin ausgeschlossen wurde, „Vertretung“, Bremerhavens Ober- ner Umwelt- und Verkehrssenator, Faktor: „Ich glaube, die Herren deklariert sie als inakzeptabel: „Sich bürgermeister Melf Grantz. Hätte er als der man bei der Eiswette ja oft werden sich gut überlegen, ob sie selbst und seine Regeln über die Re- als höchster Vertreter der Schwes- genug Zielscheibe scharfzüngiger Bremen auch im kommenden Jahr geln der Landesverfassung zu stel- terstadt die Einladung aus Achtung Attacken ist, bei dieser Veranstal- in dieser Frage der Lächerlichkeit len, zeugt von einem denkwürdigen vor der „Rangfolge“ nicht ausschla- tung dennoch ‚Flagge zeigt‘ oder Irritiert vom plötzlichen Sinneswandel preisgeben möchten.“ Selbstbewusstsein.“ Doch handelt es gen müssen? Er offeriert seine Sicht lieber fernbleibt.“ Linnert zeigte der Politik: Thomas Röwekamp Maren Bock, Geschäftsführerin sich beim Eiswettfest nicht um eine der Vorgänge: Demnach sei er oh- jedenfalls Verständnis für seine Teil- von belladonna – Kultur, Bildung private Kaufmannsveranstaltung, nehin nicht in Funktion des Bremer nahme. Bei zahlreichen Gesprächs- dend, dass die Eiswette ein positives und Wirtschaft für Frauen e. V., bei der der Gastgeber das letzte Wort Bürgermeisters eingeladen worden. runden habe Lohse erlebt, dass der Aushängeschild der Stadt bleibt – spricht von einem „eisigen Behar- behält? Linnert sieht dies anders, Stattdessen wurde er am Abend „Fehltritt des Präsidiums“ zentraler die Ausgrenzung von Frauen gehöre ren überholter Tradition“. Beson- da sich das Event traditionell mit der Feier „lediglich“ darum gebe- Gesprächspunkt war. Rückblickend nicht dazu. Auf eine andere Frage ders entrüstet zeigt sie sich von offi ziellen Vertretern des Bundes- ten, am Ehrentisch Platz zu nehmen. wertet er den Abend als „sträfl ich gab er keine Antwort: Inwiefern wä- den Äußerungen Wendischs, den sie landes Bremen „schmücken“ würde: Einen Kommentar zur aktuellen De- vertane Chance, durch eine Einla- re die Arbeit einer zukünftigen Wirt- als einstmaligen Präses der Han- Damit sei es keine rein private Ver- batte spart er aus: „Es steht dem dung an Frau Linnert die Eiswette schaftssenatorin behindert, wenn delskammer noch anders in Erin- anstaltung mehr. Sie kontert Tradi- Gast nicht zu, die Einladungen des in souveräner Weise an die heuti- sie nicht eingeladen werden würde? nerung hatte. Eine „Vielzahl“ der tion mit Tradition: „Gustav Mahler Gastgebers zu kommentieren.“ Je- ge Zeit heranzuführen“. Er glaubt Eiswettfest-Gäste scheine das chau- soll gesagt haben: ‚Tradition ist die doch würde er bei einer künftigen kaum daran, dass sich die Veranstal- SCHWEIGEN IST SILBER, vinistische Gebaren sogar zu genie- Weitergabe des Feuers und nicht die Einladung neu entscheiden, ob er tung solch einen Fauxpas noch ein REDEN IST GOLD ßen – keinesfalls will sie das aber Anbetung der Asche.‘ Dem kann ich annimmt oder nicht. zweites Mal leisten könnte. auf die gesamte Kaufmannschaft mich nur anschließen.“ Währenddessen betrachtet der Wie steht Eiswett-Präsident Dr. Pa- herunterbrechen. Aufgrund ihrer Auch Bürgermeister Dr. Carsten PROTEST VON Senator für Wirtschaft, Arbeit und trick Wendisch zu den Vorwürfen? überregionalen Arbeit weiß sie um Sieling findet es weiter inakzep- AUSSEN UND INNEN Häfen, Martin Günthner, beide Sei- Wie ist es zu der Entscheidung ge- die Strahlkraft des Festes. Im Gu- tabel, dass seine Vertreterin nicht ten: Zwar verweist er zunächst auf kommen, statt Linnert Grantz ein- ten wie im Schlechten, denn dieses akzeptiert worden ist. Er weiß da- Innensenator Ulrich Mäurer ver- die Wirkung des Eiswettfests als zuladen? Bereut er es, von „Gender- Jahr zeigten sich ihre bundesweiten bei, dass Bremen reich an alten und weigerte aus Protest gegen die „wichtiges gesellschaftliches Ereig- gaga“ gesprochen zu haben? Worin Kontakte von der Bremer Traditi- guten Traditionen ist: „Wenn aber Nicht-Einladung seine Teilnahme nis“, das einen wohltätigen Zweck sieht er den Unterschied zwischen on erst recht irritiert. Sie beklagt: WESER WIRTSCHAFT 15

„VIEL LUFT NACH OBEN“ Teil dazu beitragen, die Dinge nach Schmitz, verwiesen aber auf den verfehlt, sondern es mit einem Schlag vorne zu treiben, ohne das Rathaus großen Anteil an älteren Kapitänen, in die bundesweiten Schlagzeilen ge- Unternehmerin und FDP-Frak- zu stürmen.“ Tatsächlich hält sich die insgesamt konservativer einge- schafft, wenngleich wenig subtil. Und seinem Format und dem der Schaf- tionsvorsitzende Lencke Steiner Marahrens-Hashagen vorerst zu- stellt seien. Der verwaltende Ka- das Image des Wirtschaftsstandorts fermahlzeit? Wie hat sich das von begrüßt grundsätzlich den breiten rückhaltend (siehe auch Seite 12). pitän Klaus Thormälen bestätigte Bremen hat, wieder einmal, nach- Sieling eingeforderte Treffen am 21. Diskurs über Frauen- und Gleich- Im Gegensatz zur Schaffermahlzeit, die positive Grundeinstellung zum haltigen Schaden genommen. Ein Januar wirklich zugetragen? Und stellungsthemen. Doch „ist es viel die eine offi zielle Veranstaltung der Frauen-Thema, doch „die überwie- typisch bremischer Schnitt ins eige- würde er selbst für Präses Janina wichtiger, dass Frauen endlich über Bremer Kaufmannschaft repräsen- gende Mehrheit von Haus Seefahrt ne Fleisch. Eine mutige These wäre Marahrens-Hashagen kein Auge zu- eine zufriedenstellende und fl exible tiert, sei die Eiswette eine private ist männlich und das wird sich im es, das Gegenteil zu behaupten, weil drücken? Diese und weitere Fragen Kinderbetreuung verfügen, gleich Veranstaltung: „Da will ich mich Laufe der nächsten Jahrzehnte auch eine altehrwürdige Tradition ver- lässt er unbeantwortet. Überhaupt bezahlt werden und in Führungs- nicht einmischen.“ nicht ändern. Erwarten Sie also nie- teidigt wurde. Denn eine souveräne kommunizierte er seit seinen kon- positionen arbeiten. Die Diskussi- mals in den nächsten zehn, zwanzig Tradition nach den Werten des ehr- troversen Aussagen in der „Bild“ on über die Teilnahme an der Eis- AUSNAHMEN oder selbst in hundert Jahren eine baren Kaufmanns hätte sich auch oh- kein neues Statement gegenüber der wette ist da zweitrangig.“ In dieser BESTÄTIGEN DIE REGEL paritätische Verteilung.“ ne Wortwahl à la „Gendergaga“ und Öffentlichkeit. Immerhin: Mittler- Sache habe der private Gastgeber Ein allgemeines Gegenargument, Papstvergleich behaupten können. weile hat Wendisch ein Gespräch die Entscheidungsfreiheit. Frauen Mehr oder weniger unabhängig von dass Frauen nicht der strengen Klei- Doch liegt damit automatisch die mit Linnert unter vier Augen er- seien zahlenmäßig unterrepräsen- der Eiswettfeier hat auch die dies- derordnung entsprächen, versuchte Gegenseite im Recht? Immerhin un- sucht. Medien zufolge als Entschul- tiert, aber ob dies strukturell oder jährige Schaffermahlzeit die Zei- schon 2014 eine Fotomontage mit terstreicht der Herrenklub seit 190 digungsersuchen, Blumenstrauß Enttäuscht vom Männer-Gebaren: willentlich bedingt sei, könne nicht chen der Zeit erkannt. Weibliche Frauen unter Schaffern in schwar- Jahren, dass Frauen nicht Teil des inklusive. Nähere InformationenMaren Bock einfach so dahingestellt werden. Vertreter sind da bereits seit Jah- zer Abendgarderobe zu widerlegen. Formates sind: Genug Zeit für ei- teilt Linnerts Sprecherin nicht mit, Frauen müssten Engagement, Ver- ren zugegen: 2004 nahm mit Bar- Einer weiteren Befürchtung, dass nen breiten Gesellschaftsdiskurs, der jedoch auch kein Dementi. „Überall wird gefordert, dass Frau- antwortung und Mut zur Führung bara Massing erstmals eine Frau mit mehr anwesenden Damen die aber erst jetzt ins Rollen kommt. Und Thomas Röwekamp, CDU-Frak-en in Wirtschaftskreisen vertreten zeigen, sie persönlich sieht dabei Kapitän Platz in der Männerrunde, strenge Speiseordnung umgestellt am Ende des Tages muss sich die tionschef und Notarius Publicus dersein sollen, doch bei einem der noch „viel Luft nach oben“. „Frauen 2007 folgte Angela Merkel als erste werden könnte, kann entgegenstellt Gästeliste einer Privatveranstaltung, Eiswette, unterstreicht die Beliebt-größten Bremer Wirtschaftstreffs können auf Augenhöhe, vernünftig Ehrengästin. Mehr als vier weibli- werden, dass die weiblichen Vertre- egal wie öffentlichkeitswirksam, per heit und den wohltätigen Zweck der mit ökonomischen Auswirkungen und realistisch eine Politik der Mitte che Gäste sind aber, bislang, nicht ter der letzten 15 Jahre gegen das Defi nition nicht nach der Landesver- „bundesweit einmaligen“ Veranstal-werden wir ausgeschlossen. Das widerspiegeln, ohne durch Druck vorgesehen – bei 300 Teilnehmern Menü keinen Widerspruch einlegten. fassung richten. Ein authentischer tung. Rituale, die diese Traditionist ein Widerspruch in sich.“ Die und Zwang ihre Würde zu verlie- insgesamt. Einblicke in die Gedan- Sinneswandel kann nur von innen ausmachen, gebe es zuhauf. Dazuhauptsächlich an Frauen gerich- ren und den Widerstand zu vergrö- kenwelt der austragenden Stiftung heraus erfolgen – nicht von außen mit gehöre eben auch, dass das Eiswett-teten belladonna-Formate wollen ßern.“ Formate, die nur von Frauen Haus Seefahrt gab der verwaltende EIN KOMMENTAR der Brechstange der Bevormundung. fest eine reine Herrenveranstaltungdiese „ermutigen, sich nachhaltig frequentiert würden, favorisiere sie Vorsteher Matthias Clausen bei ei- Eine endgültige Lösung in der VON REDAKTEUR ist und die Gäste persönlich von den in den Markt zu begeben. Die Bre- aber nicht: „Sonst diskutieren die ner Pressekonferenz im Vorfeld der Frauenfrage wird sich jedenfalls ehrenamtlichen Veranstaltern einge-mer Gründerinnen-Quote ist wieder Frauen der Stadt das Thema unter Veranstaltung. Er ließ durchblicken, ROBERT SCHMIDT nicht finden lassen, solange beide laden werden. Die Berücksichtigung gefallen und liegt aktuell nur bei sich und wir erreichen wieder nicht dass in der Stiftung das Frauen- Seiten mit Totschlag-Argumenten einer Stellvertretung sei in der Ein-30 Prozent.“ Gleichwohl seien auch das, was wir eigentlich wollten.“ Thema eine zunehmend wichtige Im Jubiläumsbuch „175 Jahre Eis- und fl otten Sprüchen um sich wer- ladung nicht vorgesehen. Generell der Gründerinnenpreis und ande- Die aktuelle Forderung nach dem Rolle einnimmt. So wurde extra wette von 1829 in Bremen“ schrieb fen. Sich einmal in den Kopf der findet er die aktuelle Aufregung re Veranstaltungen nicht Männern Boykott erinnere sie da eher an eine für die Präses eine Sonderregelung Günther Eisenführ, Mitglied des oder des jeweils anderen hineinzu- bezeichnend: Früher nämlich hät-verschlossen – ganz im Gegensatz „Horde bockiger Kinder“, die Amts- eingerichtet, die während ihrer Eiswett-Präsidiums: „Botschafterin versetzen – Tradition und Neuzeit, ten sich Politik und Gesellschaft nie zu den Männertraditionen, die ein träger für ihre Sicht instrumentali- Tätigkeit eine permanente Einla- bremischer Tradition und hanseati- Kaufmannschaft und Senat, Mann am Männerformat gestört, sondernweitaus stärkeres mediales Interesse sieren wollen. dung in die Obere Rathaushalle schen Bürgersinns wird die Eiswet- und Frau – und die Lager-Mentalität „fröhlich mitgefeiert“. Am Ende deserfahren würden. In ihrer aktuellen, Ihre Hoffnung setzt sie vielmehr vorsieht. Weitere Entscheidungen, te gelegentlich genannt, aber auch aufzubrechen, wäre ein erster Schritt Tages, ist er sich sicher, würde die frauenverachtenden Form hätte die auf Präses Janina Marahrens- etwa die Erweiterung der weibli- eines der subtilsten Marketing-In- zum Königsweg. Bis es so weit ist, Feier stattfinden, auch wenn derEiswette jedenfalls keinen Bestand: Hashagen, die Steiner als die rich- chen Gästezahl und die Frage, ob strumente der Hansestadt, das auf kann man ebenso gut eine Wette ab- Senat nicht mehr vertreten wäre.„Diese Tradition wird aussterben. tige Kandidatin für den stetigen Schafferinnen in Zukunft infrage die Gäste aus Nah und Fern seine schließen, ob die Männer-Tradition „Die Eiswette kann man gut fi nden Entweder die Veranstaltung öffnet Wandel handelt. „Man(n)“, formu- kämen, sollen ab Mitte des Jahres Wirkung ganz selten nur verfehlt.“ nächstes Jahr „geiht“ oder „steiht“ – oder nicht, man kann der Einladungsich oder der öffentliche Druck wird liert sie, „wird sie ernst nehmen diskutiert werden. Sowohl er als Recht hat er: Die Eiswette hat dieses so wie bei der ursprünglichen Eis- folgen oder nicht. Aber niemandzu groß werden.“ und sie wird Stück für Stück ihren auch der zweite Schaffer, Thilo Jahr ihre Außenwirkung wohl kaum wette von 1829. muss dem anderen eine Meinung vorschreiben.“

(K)EIN VERGLEICH ZUR KEGELRUNDE

Zentrales Sprachrohr der Kritik ist Bettina Wilhelm, die Landesfrauen- NEU! beauftragte Bremens: Sie verurteilt den Ausschluss von Frauen vom // Gute Anbindung Eiswettfest als „sexistisch“ und die Nicht-Einladung Linnerts sogar als // Kostenlose „Affront gegen die Demokratie“. Parkplätze Sie teilt Linnerts Ansicht zur ver- meintlich privaten Natur der Feier: // Bahnhofsnah „Privatheit, die Junggesellenab- schiede oder Kegelrunden für sich in Anspruch nehmen, ist durch die Größe dieser Veranstaltung, ihre öffentliche Selbstdarstellung und ihre Präsenz in den Medien nicht gegeben.“ Die Verwendung des Wortes „Gendergaga“ bedeute eine Verhöhnung „von allen Menschen, die für eine gleichberechtigte Ge- sellschaft eintreten“. Formate, die in Bremen nur für Frauen angeboten würden, seien wiederum nicht mit VEREINBAREN SIE NOCH HEUTE IHREN TERMIN: der Dimension eines Eiswettfests 04408 7477 vergleichbar: „Und wenn sich hier Männer beschwerten, dann würde online auf unserer Homepage darauf sicher eingegangen!“ Sie be- obachtet, dass der öffentliche Druck ZahnZentrum NordWest steigt, und unterstreicht den Image- Faktor: „Ich glaube, die Herren Brinkmanns Kamp 1 / Am Bahndamm // 27798 Hude werden sich gut überlegen, ob sie Bremen auch im kommenden Jahr in dieser Frage der Lächerlichkeit preisgeben möchten.“ SPRECHZEITEN Maren Bock, Geschäftsführerin von belladonna – Kultur, Bildung // ZAHNARZTPRAXIS // DENTACLINIC // KIEFERORTHOPÄDIE // PROPHYLAXE und Wirtschaft für Frauen e. V., spricht von einem „eisigen Behar- Mo – Fr: 08 – 19 Uhr Mo – Fr: 08 – 19 Uhr Mo – Fr: 14 – 19 Uhr Mo – Fr: 07 – 20 Uhr ren überholter Tradition“. Beson- Sa: 08 – 12 Uhr Sa: 08 – 12 Uhr Sa: 08 – 12 Uhr Sa: 08 – 12 Uhr ders entrüstet zeigt sie sich von den Äußerungen Wendischs, den sie als einstmaligen Präses der Han- delskammer noch anders in Erin- Alles unter einem Dach! nerung hatte. Eine „Vielzahl“ der Eiswettfest-Gäste scheine das chau- Hude. Das neu gebaute ZahnZentrum mit integrierter Tagesklinik für Implantologie und Dentalchirurgie bietet vinistische Gebaren sogar zu genie- ein eigenes Zahntechnik-Meisterlabor sowie modernste Behandlungsmethoden in allen Fachbereichen ßen – keinesfalls will sie das aber auf die gesamte Kaufmannschaft – sei es in der allgemeinen Zahnheilkunde, der Anästhesiologie, der Kieferorthopädie oder im Bereich Prophylaxe. herunterbrechen. Aufgrund ihrer überregionalen Arbeit weiß sie um die Strahlkraft des Festes. Im Gu- ten wie im Schlechten, denn dieses Jahr zeigten sich ihre bundesweiten www.zzhu.de Kontakte von der Bremer Traditi- on erst recht irritiert. Sie beklagt: 16 WESER WIRTSCHAFT

SÜDAFRIKA EIN JAHR NACH DEM REGIERUNGSWECHSEL Ein Land mit viel Potenzial

Südafrika ist auf dem afrikanischen Kontinent der größte Handels- partner Bremens.

Im Februar letzten Jahres übernahm Cyril Ramaphosa als neu gewählter Staatspräsident die Regierungsge- schäfte des bisherigen, in die Kritik geratenen Präsiden- ten Jacob Zuma. Aktuell bietet Südafrika alles zwischen Armut und enormen wirtschaftlichen Chancen. Sollten sich also Bremer Unternehmen das Land im Süden Afrikas genauer anschauen?

„Beide Ereignisse, der Fall der ren. Gemeint ist damit die Regie- Mauer und die Freilassung von rungszeit des Präsidenten Jacob Zu- Nelson Mandela nur drei Monate ma von 2009 bis 2018. „Ramaphosa Frank Dreeke hat Erfahrungen mit dem Martin Schäfer: „Mit der Rechtsstaat- Gleichzeitig Honorarkonsul und Unter- später, am 11. Februar 1990, sind hat mit seinem Amtsantritt eine südafrikanischen Markt. lichkeit kommt oder geht alles.“ nehmer: Volker Schütte ohne einander nicht denkbar“, be- schwere Hypothek übernommen“, richtet Martin Schäfer, deutscher hebt Marahrens-Hashagen hervor. laut Schäfer ebenso elementar, dass ter anderem eng mit der deutschen RECHTSSTAATLICHKEIT Botschafter in Südafrika und gebür- Gleichzeitig biete das Land jedoch die Kräfte der Marktwirtschaft zu Auslandshandelskammer für das ALS SCHLÜSSEL tiger Bremer. Als in Deutschland am enorme wirtschaftliche Chancen. domestizieren verstanden werden Südliche Afrika (AHK) zusammen- 9. November 1989 die Mauer fi el und Genau mit diesen Aspekten befasste für das, was letztlich die Garantie gearbeitet. Darüber hinaus pfl egt Über die letzten schwierigen Jahre, plötzlich in Europa alles möglich sich auch die Veranstaltung „Wo für den Fortbestand eines freiheitli- die Handelskammer Bremen Kon- die Bedeutung von Demokratie und schien – das Ende der Bedrohung steht Südafrika – ein Jahr nach dem chen demokratischen Südafrikas ist: takte zu lokalen Kammern und Rechtsstaatlichkeit sowie die He- durch Nuklearwaffen und die har- Regierungswechsel?“ der Handels- „Nämlich mehr Gerechtigkeit und Wirtschaftsverbänden. rausforderungen, die eine so vielfäl- monische Kombination der deut- kammer Bremen. Lebenschancen für jeden im Land, tige Gesellschaft wie die Südafrikas schen mit der europäischen Wieder- völlig unabhängig davon, welche DEN ZUG NICHT VERPASSEN mit sich bringt, weiß insbesondere vereinigung –, da sei in Südafrika AUF DEM RICHTIGEN WEG Hautfarbe er oder sie haben mag die Premierministerin des Western das Gleiche passiert. „Ohne den oder an welchem Ort jemand gebo- Neben seiner Tätigkeit als Honorar- Capes, Helen Zille, Bescheid. „Süd- Mauerfall und das Ende des Kalten „Wir haben ein sehr langsames ren ist.“ So ist für den Botschafter konsul ist Schütte auch Unterneh- afrikas größte Herausforderung ist Krieges hätte die weiße Minder- Wirtschaftswachstum in den letz- Südafrika zwar ein kompliziertes mer: „Ich selbst habe mich 1985 in die Armut und Armut wird in erster heitsregierung nicht den Mut für die ten Jahren erlebt, eine sehr hohe und schwieriges Land, jedoch ei- Südafrika selbstständig gemacht, Linie durch Arbeitslosigkeit verur- Entscheidung gehabt, den African Arbeitslosigkeit, eine sehr starke nes mit viel Potenzial, „das unsere mit meinen Partnern aus Bremen, sacht. Und Arbeitslosigkeit ist das National Congress (ANC) wieder Staatsverschuldung und wir haben Unterstützung verdient“. und das war eine extrem schlechte Ergebnis eines Mangels an Investi- als Partei zuzulassen und Mandela negative Auslandsinvestitionen in Zeit, sich dort selbstständig zu ma- tionen und Wirtschaftswachstum“, freizulassen“, betont Schäfer. An- den letzten Jahren gesehen sowie ein BEDEUTENDER HANDELSPARTNER chen.“ Im Gegensatz dazu sei es jetzt hebt sie hervor. Für Wirtschafts- fang der 90er-Jahre sei anschlie- erhebliches Problem mit den staat- ein guter Zeitpunkt, sich Südafri- wachstum seien wiederum Attri- ßend, auch unter der Beteiligung des lich betriebenen Unternehmen“, un- Auf dem afrikanischen Kontinent ka wirtschaftlich genau anzusehen. bute wie eine verantwortungsvolle 2018 ins Amt gewählten Präsidenten terstreicht der Honorarkonsul der ist die Republik Südafrika der „Wir haben weiterhin einen wach- Regierungsführung, die Verfassung, Cyril Ramaphosa, eine Verfassung Republik Südafrika, Volker Schütte. größte Handelspartner Bremens. senden Markt, wir haben weiterhin Rechtsstaatlichkeit, Investitionen erarbeitet worden, die den Werten Seiner Meinung nach hat Südafri- Mit knapp 260 Millionen Euro be- sehr stabile staatliche, aber auch sowie die Ablehnung von Rassis- der Freiheit, der Demokratie und ka mit Ramaphosa nun jedoch den trägt das Gesamthandelsvolumen privatwirtschaftliche Institutionen. mus von hoher Bedeutung. „Aktuell des Rechtsstaates entspreche. Heute bestmöglichen Präsidenten bekom- etwa ein Drittel des gesamten Au- So ist zum Beispiel das Finanzwe- investiert der Staat viel in Infra- muss Ramaphosa jedoch „ein Land men. Auch Schäfer ist der Ansicht, ßenhandels mit Afrika. Zudem sind sen in Südafrika außergewöhnlich struktur – ohne Korruption –, das mit extremen Ungleichheiten, das dass Ramaphosa das Land wieder über 100 hiesige Unternehmen in stabil.“ Zudem ist das Land ge- Geld geht dahin, wo es hinsoll. Und von Massenarbeitslosigkeit, Ar- auf den richtigen Weg führen wird. Südafrika aktiv, etwa 40 davon mäß dem Honorarkonsul der idea- wir fokussieren uns auf die Wirt- mut und Gewalt geplagt wird, in Dazu ist „ein Wirtschaftsmodell, in sind sogar mit einer Niederlassung, le Standort, um mit den restlichen schaftssektoren, die Arbeitsplätze die Zukunft führen“, unterstreicht dem man den freien Kräften des Ka- Produktionsstätte oder Beteiligung Ländern Afrikas Handel zu treiben. schaffen“, berichtet Zille. Das seien Handelskammer-Präses Janina pitalismus und der Marktwirtschaft vertreten. Ein wichtiger Akteur ist „Afrika als Kontinent ist für uns unter anderem der Tourismus, die Marahrens-Hashagen. Gesprochen Gelegenheit gibt, sich zu entfalten“, dabei das Bremer Mercedes-Benz hier in Europa immens wichtig, aus Energiewirtschaft, die Landwirt- wird oft von neun verlorenen Jah- von Bedeutung. Gleichzeitig ist es Werk, das als Kompetenzzentrum vielerlei Gründen, und wird insge- schaft und die digitale Wirtschaft. für die C-Klasse eng mit dem Werk samt als wachsender Markt gesehen. Außerdem sei es die Aufgabe des in East London kooperiert. Darüber Das sehen andere Leute – gerade in Staates, grundlegende Dienstleis- hinaus unterhalten zahlreiche Lo- Asien – vollkommen klar und han- tungen bereitzustellen, die Voraus- Für die Premierministerin gistiker Geschäftsbeziehungen zu deln auch. Ich denke, wir sollten setzung für wirtschaftliches Wachs- des Western Capes, Südafrika. Aus Sicht der Handels- den Zug nicht verpassen.“ Um die tum und Investitionen zu schaffen Helen Zille, symbolisiert kammer Bremen bestehen des Wei- Bedeutung von Südafrika weiß auch sowie angemessene Bildung und Bremen Freiheit. teren beispielsweise gute Koopera- Frank Dreeke, Vorstandsvorsitzen- Gesundheitsfürsorge anzubieten. tionsmöglichkeiten in den Bereichen der der BLG Logistics Group: „Ich Und ein Blick in die Zukunft? Medizintechnik, Chemie, erneuer- glaube, dass Südafrika als Motor Nach den kommenden zwei Jahren bare Energien, maritime Wirtschaft, Afrikas das wichtigste Land in Af- würde die Premierministerin gern die Nahrungsmittel, Infrastruktur, rika ist.“ Vor allem die Qualität sei Unabhängigkeit staatlicher Instituti- Agrarwirtschaft, Elektrotechnik in Südafrika sehr gut. Als Beispiel onen – insbesondere der Strafjustiz – und Beratungsdienstleistungen. nennt er das Mercedes-Werk. Dieses sehen und die korrupten Politiker im „Als Handelskammer unterstützen sei mittlerweile so ausgebaut und Gefängnis. Unterdessen ist für Schä- wir bremische Unternehmen beim konkurrenzfähig, dass Mercedes die fer der Schlüssel zum Erfolg Süd- Aufbau von Geschäftsbeziehungen Produktionsmenge in den nächsten afrikas die Rechtsstaatlichkeit. Damit nach Afrika, indem wir zu verschie- Jahren steigern will. Etwa 97 Pro- kämen ebenso Wirtschaftswachstum denen Fragestellungen des Import- zent der Fahrzeuge gingen in den und Investoren. „Südafrika bietet die und Exportgeschäftes sowie zum Export. „Wenn dieses Werk nicht wirtschaftliche und kreative Basis Markteintritt beraten“, berichtet so produktiv wäre und qualitativ dafür, dass sich deutsche Unterneh- Torsten Grünewald, Referent für hochwertig produzieren würde, men fest in Afrika etablieren und von den Geschäftsbereich Internatio- dann würde das nicht passieren“, dort aus ihre Geschäfte quer über nal. In Südafrika werde dabei un- betont Dreeke. den Kontinent spannen.“ Abb. ähnlich. Abb. ähnlich.

Abb. ähnlich. Ein Land mit viel Potenzial Abb. ähnlich.

JETZT IST ALLES DRIN. EIN LEASINGBEISPIEL DER BMW BANK GMBH: MINI COOPER 3-TÜRER EIN LEASINGBEISPIEL DER BMW BANK GMBH: MINI COOPER 3-TÜRER Moonwalk Grey met., Stoff-/Lederkombi Diamond Carbon Black, Steuerung EfficientDynamics, Reifendruckanzeige, JETZTColourMoonwalk Line Grey Carbon met., Black, Stoff-/Lederkombi IST Interieuroberfläche DiamondALLES Hazy Carbon Grey, Black,Aktiver Steuerung Fußgängerschutz, DRIN. EfficientDynamics, Sitzheizung Reifendruckanzeige, vorn, Connected Navigation, IntelligenterColour Line Carbon Notruf, Black, Teleservices, Interieuroberfläche ConnectedDrive Hazy Services, Grey, Aktiver Real Time Fußgängerschutz, Traffic Information, Sitzheizung Remote vorn, Services, Connected Apple Navigation, CarPlay EINVorb.,Intelligenter LEASINGBEISPIEL Radio MININotruf, Visual Teleservices, DER Boost, BMW MINI ConnectedDrive BANK Connected, GMBH: MINIMINI Services, COOPERNavigation, Real 3-TÜRER Time Ausstattungspaket Traffic Information, Chili, Remote Multifunktion Services, für Apple Sport-Leder CarPlay- EINlenkrad,Vorb., LEASINGBEISPIEL Radio 17“ LMMINI Räder Visual Tentacle DER Boost, BMW Spoke MINI BANK Connected,Silber, GMBH: Fußmatten MINIMINI COOPERNavigation, in Velours, 3-TÜRER AusstattungspaketSportsitze vorn, Ablagenpaket, Chili, Multifunktion MINI Excitement für Sport-Leder Paket, - MINIlenkrad,Moonwalk Driving 17“ Grey LM Modes, met.,Räder Stoff-/LederkombiRegensensor, Tentacle Spoke Klimaautomatik, Silber, Diamond Fußmatten Carbon Geschwindigkeitsregelung, in Black, Velours, Steuerung Sportsitze EfficientDynamics, vorn, Bordcomputer, Ablagenpaket, Reifendruckanzeige, Lichtpaket, MINI Excitement LED-Nebel- Paket, Moonwalkscheinwerfer,MINIColour Driving Line Grey Carbon Modes,LED-Scheinwerfer, met., Black, Stoff-/LederkombiRegensensor, Interieuroberfläche Weiße Klimaautomatik, DiamondBlinkleuchten Hazy Carbon Grey,Geschwindigkeitsregelung, u.v.m. Black, Aktiver Steuerung Fußgängerschutz, EfficientDynamics, Bordcomputer, Sitzheizung Reifendruckanzeige, Lichtpaket, vorn, Connected LED-Nebel- Navigation, Colourscheinwerfer,Intelligenter Line Carbon Notruf, LED-Scheinwerfer, Black, Teleservices, Interieuroberfläche Weiße ConnectedDrive Blinkleuchten Hazy Services, Grey, u.v.m. Aktiver Real TimeFußgängerschutz, Traffic Information, Sitzheizung Remote vorn, Services, Connected Apple Navigation, CarPlay IntelligenterFahrzeugpreis:Vorb., Radio MININotruf, Visual Teleservices, Boost, MINI ConnectedDrive Connected,27.39 MINI Services,0,00 Navigation, EUR Real SollzTime Ausstattungspaketinssatz Traffic p.a.*: Information, Chili, Remote Multifunktion Services, für Apple Sport-Leder CarPlay4,25- % Vorb.,Lelenkrad,Fahrzeugpreis:asingsonderzahlung: Radio 17“ LMMINI Räder Visual Tentacle Boost, SpokeMINI Connected,Silber, Fußmatten27.39 2.490MINI0,00,00 Navigation, in EURVelours, EffekSollz AusstattungspaketSportsitzeinssatztiver Jahreszins: p.a.*: vorn, Ablagenpaket, Chili, Multifunktion MINI Excitement für Sport-Leder Paket,4,254,33 - % lenkrad,LaLeMINIufzeit:asingsonderzahlung: Driving 17“ LM Modes, Räder Regensensor, Tentacle Spoke Klimaautomatik, Silber, Fußmatten 2.490 36Geschwindigkeitsregelung,,00 Mona in EURVelours,te Effek Sportsitzetiver Jahreszins: vorn, Bordcomputer, Ablagenpaket, Lichtpaket, MINI Excitement LED-Nebel- Paket,4,33 % MINILaufleistungLascheinwerfer,ufzeit: Driving p.a.:Modes,LED-Scheinwerfer, Regensensor, Weiße Klimaautomatik, Blinkleuchten 10.0036Geschwindigkeitsregelung, u.v.m. Mona0 kmte Bordcomputer, Lichtpaket, LED-Nebel- scheinwerfer,Nettodarlehensbetrag:Laufleistung p.a.:LED-Scheinwerfer, Weiße Blinkleuchten22.97510.00 u.v.m.,230 EUR km Gesamtbetrag:Nettodarlehensbetrag:Fahrzeugpreis: 27.3922.9759.6540,00,00,23 EUR Mtl.Sollz Leinssatzasingrate: p.a.*: 199,00 EUR4,25 % Fahrzeugpreis:Gesamtbetrag:Leasingsonderzahlung: 27.39 2.4909.6540,00,00 EUR SollzMtl.Effek Leinssatztiverasingrate: Jahreszins: p.a.*: 199,00 EUR4,254,33 % LeLaZzgl.asingsonderzahlung:ufzeit: 890,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. 2.490 36,00 Mona EURte Effektiver Jahreszins: 4,33 % LaLaufleistungZzgl.ufzeit: 890,00 EURp.a.: für Zulassung, Transport und Überführung. 10.0036 Mona0 kmte LaufleistungNettodarlehensbetrag:Ein unverbindliches p.a.: Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr.22.97510.00,230 EUR km 164, 80939 München; alle Preise inkl. 19 % MwSt.; Stand 02/2019. Nettodarlehensbetrag:Gesamtbetrag:EinIst der unverbindliches Leasingnehmer Leasingbeispiel Verbraucher, bestehtder BMW nach Bank Vertragsschluss GmbH, Heidemannstr.22.9759.654 ein,00,23 gesetzliches EUR 164, 80939Mtl. Widerrufsrecht. Le München;asingrate: alle Nach Preise den inkl. Leasingbedingungen 19 % MwSt.; Stand 199,00 besteht02/2019. die EUR Gesamtbetrag:IstVerpflichtung, der Leasingnehmer für das FahrzeugVerbraucher, eine besteht Vollkaskoversicherung nach Vertragsschluss 9.654abzuschließen. ein,00 gesetzliches EUR Mtl. Widerrufsrecht. Leasingrate: Nach den Leasingbedingungen 199,00 besteht die EUR Verpflichtung,* Gebunden für für die das gesamte Fahrzeug Vertragslaufzeit eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Zzgl. 890,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. Zzgl.* Gebunden 890,00 für dieEUR gesamte für Zulassung, Vertragslaufzeit Transport und Überführung. Wir vermitteln Leasingverträge an die BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München und weitere Partner. WirEin unverbindlichesvermitteln Leasingverträge Leasingbeispiel an die der BMW BMW Bank Bank GmbH, GmbH, Heidemannstr. Heidemannstr. 164, 164, 80939 80939 München München; und alle weitere Preise Partner. inkl. 19 % MwSt.; Stand 02/2019. EinKraftstoffverbrauchIst derunverbindliches Leasingnehmer Leasingbeispiel Verbraucher, l/100 km besteht derinnerorts: BMW nach Bank Vertragsschluss6,9 GmbH, / außerorts: Heidemannstr. ein 4,6gesetzliches /164, kombiniert: 80939 Widerrufsrecht. München; 5,5 / alle CO Nach Preise-Emission den inkl. Leasingbedingungen 19 kombiniert: % MwSt.; Stand 124 besteht02/2019. g/km die / Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach2 den Leasingbedingungen besteht die KraftstoffverbrauchVerpflichtung,Energieeffizienzklasse: für das Fahrzeug l/100 C. eineFahrzeugkm innerorts:Vollkaskoversicherung ausgestattet 6,9 / außerorts: mitabzuschließen. Schaltgetriebe. 4,6 / kombiniert: 5,5 / CO -Emission kombiniert: 124 g/km / Verpflichtung,* Gebunden für für die das gesamte Fahrzeug Vertragslaufzeit eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. 2 *Energieeffizienzklasse: Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit C. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe. Wir vermitteln Leasingverträge an die BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München und weitere Partner. DERWir vermitteln MINI Leasingverträge ONE 3-TÜRER an die BMW MIT Bank GmbH, MINI Heidemannstr. CONNECTED. 164, 80939 München und weitere Partner. Kraftstoffverbrauch l/100 km innerorts: 6,9 / außerorts: 4,6 / kombiniert: 5,5 / CO -Emission kombiniert: 124 g/km / DERKraftstoffverbrauch MINI ONE l/100 3-TÜRER km innerorts: MIT 6,9 MINI / außerorts: CONNECTED. 4,6 / kombiniert: 5,5 / CO2-Emission kombiniert: 124 g/km / Energieeffizienzklasse: C. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe. 2 Energieeffizienzklasse: C. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe.

DER MINI ONE 3-TÜRER MIT MINI CONNECTED. H. Freese GmbH & Co. KG WilhelmshavenerH. Freese GmbH & Heerstraße Co. KG 9-17 · 26125 Oldenburg Tel.Wilhelmshavener 0441 350 250 Heerstraße – 0 · E-M ail9-17: [email protected] · 26125 Oldenburg Tel.www.freese-gruppe.de 0441 350 250 – 0 · E-Mail: [email protected] www.freese-gruppe.de H. Freese GmbH & Co. KG H.Wilhelmshavener Freese GmbH & Heerstraße Co. KG 9-17 · 26125 Oldenburg freese_MINIWilhelmshavenerTel. 0441 3T_a4.indd 350 250 1 Heerstraße – 0 · E ail9-17 [email protected] · 26125 Oldenburg 15.02.19 11:59 freese_MINI 3T_a4.indd 1 -M : 15.02.19 11:59 Tel.www.freese-gruppe.de 0441 350 250 – 0 · E-Mail: [email protected] www.freese-gruppe.de

freese_MINI 3T_a4.indd 1 15.02.19 11:59 freese_MINI 3T_a4.indd 1 15.02.19 11:59 18 WESER WIRTSCHAFT

APP CN GMBH ZU AUF AUS DER MENGE HERAUSSTECHEN Etwa 800 Millionen Chinesen sind mobil im Internet un- der WFB Wirtschaftsförderung Bre- terwegs, viele davon bezahlen bereits mit ihren Smart- men GmbH berät, unterstützt und begleitet Bremeninvest Unterneh- phones – ein riesiger Markt, der vor allem auch für App- men aus aller Welt, die auf der Suche Anbieter interessant ist. Doch in der Volksrepublik eine nach einem Standort in Deutsch- App zu etablieren, ist nicht gerade einfach. Ein Start-up land sind. Aktuell werden Büros in den Schwerpunktländern China, aus Bremen hilft. Vietnam und der Türkei betrieben.

Ursprünglich wollte Jiani Chen chen. Allerdings haben viele davon VIELZÄHLIGE APPSTORES mit ihrem Start-up App CN gar keinen wirklich professionellen Ein- nicht nach Bremen kommen – viel- druck gemacht“, erinnert sich Chen. Bevor Chen nach Bremen kam, hat mehr war Berlin der erste Gedanke. Anders sei es bei Bremeninvest ge- sie in Tel Aviv ihr Studium abge- Doch Bremeninvest hat gute Arbeit wesen, hier hätten sie vertrauens- schlossen. Bereits währenddessen geleistet. „Wir haben mit vielen un- würdige und professionelle Hilfe be- arbeitete die Chinesin in der Dis- terschiedlichen Agenturen gespro- kommen. Als internationale Marke tribution und Vermarktung von

NEUEINTRAGUNGEN HANDELSREGISTER Unternehmen Adresse Jiani Chen arbeitet in einem Coworking-Space in der Bremer Innenstadt. Kargonet Logistik GmbH Haferwende 23 A, 28357 Bremen kocon GmbH Westerstraße 72, 28199 Bremen Smartphone-Apps für den chine- sondern auch, weil „die Leute ihr sischen Markt. Seit Oktober letz- Mobiltelefon für alles verwenden“. Zweite Europahafen GmbH & Co. KG Marcusallee 35, 28359 Bremen ten Jahres ist sie nun mit der App Neben dem Buchen von Flügen bei- Arena Concept GmbH August-Dubbers-Straße 1, 28199 Bremen CN GmbH eigenständig unterwegs. spielsweise auch dafür, um Essen im KARO Immoblien GmbH Wartburgstraße 72-73, 28217 Bremen Zwar steht sie in Verbindung mit Restaurant zu bestellen oder um zu Höhne Investment & Consulting GmbH Dorotheenstraße 5, 28201 Bremen einem Unternehmen in China, das bezahlen. Sogar an kleinen Stra- es bereits seit sieben Jahren gibt ßenständen könne die Rechnung für pamacom.GmbH Sütterlinstraße 5, 28355 Bremen und das etwa 100 Mitarbeiter zählt, den Kaffee to go bequem mit dem O+P Systemtechnik GmbH Theodor-Barth-Straße 17, 28307 Bremen jedoch ist App CN davon unabhän- Smartphone beglichen werden. Deutsche Windtechnik Verwaltungs GmbH Stephanitorsbollwerk 1, 28217 Bremen gig, es handelt sich nicht um einen Untergekommen ist Chen im Mutter-Konzern. Aber warum brau- Coworking-Space von Rent24 in der TCT Technical Consult Trading GmbH Rigaer Straße 1, 28217 Bremen chen gerade westliche Unternehmen Martinistraße. Das sei einfacher als Apey Bau GmbH Hemelinger Bahnhofstraße 10a, 28309 Bremen Hilfe, wenn Apps im chinesischen direkt eigene Räumlichkeiten anzu- van Werde Services GmbH Braunschweiger Straße 104, 28205 Bremen Markt etabliert werden sollen? Zu- mieten. „Es fängt bereits dabei an, Bungs Family Offi ce GmbH Floraweg 36, 28359 Bremen erst einmal gibt es nicht den klas- dass man zum Beispiel keine eigenen sischen Google-Play-Appstore, son- Stühle oder Tische kaufen muss.“ RAISE Robotics GmbH Robert-Hooke-Straße 5, 28359 Bremen dern um die 200 verschiedene, aus Auch die Interaktion mit den anderen Terra Consulting GmbH & Co. KG Marcusallee 22, 28359 Bremen denen Android-Nutzer ihre Apps Mitgliedern der Bürogemeinschaft Nordexpress GmbH & Co. KG Oslebshauser Heerstraße 281, 28239 Bremen beziehen. Im Reich der Mitte instal- schätzt sie hoch: Probleme werden lieren oft die Smartphone-Hersteller erzählt, Ideen werden ausgetauscht Handelshaus Bremen Verwaltungs GmbH 22, 28195 Bremen selbst ihre eigenen Appstores auf und Freundschaften entstehen. Be- HOMEVOICE GmbH An der Weide 50 a, 28195 Bremen den Geräten oder es gibt die Mög- sonders gern arbeitet sie im offenen blod diagnostik GmbH Hockentraße 69, 28717 Bremen lichkeit, auf Drittanbieter zurückzu- Bereich des Coworking-Space. greifen. So teilen sich die Top 10 der Zwar ist Chen aktuell noch allein, SGB-Immobilien GmbH Albersstraße 4, 28209 Bremen Stores 90 Prozent der Marktanteile doch sie hält bereits Ausschau nach Sinus Ambulance GmbH Oslebshauser Heerstraße 141 A, 28239 Bremen und unter ihnen rangieren beispiels- Unterstützung. „Allerdings suche Yurudesign GmbH Konsul-Smidt-Straße 8 b, 28217 Bremen weise Myapp (Tencent), 360 Mobile ich nach Leuten, die mindestens ein NOVA Bremen GmbH Hermann-Köhl-Straße 7, 28199 Bremen Assistant und Xiaomi, Huawei oder Jahr bei App CN arbeiten möch- Oppo App Store. „Nur auf ein oder ten.“ Grund dafür sei, dass sie ZECH Integrale Planung GmbH August-Bebel-Allee 1, 28329 Bremen zwei der Plattformen zu setzten, ist Mitarbeiter auch oft noch weiter GK – Consulting GmbH Europaallee 7, 28309 Bremen dabei zu wenig“, so Chen. In allen qualifizieren müsse. Ein weiterer Airport Business Services GmbH Otto-Lilienthal-Straße 2, 28199 Bremen eine App anzubieten, sei dann aber Plan für die Zukunft ist, auf Messen wiederum ein zu großes Vorhaben. als Aussteller teilzunehmen. Der- IG Projekt GmbH Zum Panrepel 11, 28307 Bremen Die Gründerin empfi ehlt daher, in zeit ist Chen auf Veranstaltungen BAS BREMER-ABBRUCH-SERVICE GmbH Bürgermeister-Smidt-Straße 78, 28195 Bremen der Top 10 präsent zu sein. Hilfreich und Messen, etwa in Barcelona oder convent experts GmbH Silbermannstraße 2, 28217 Bremen und oft essenziell, um eine App in London, noch als Gast unterwegs. DSD Integrated Transport and Logistics GmbH Bürgermeister-Deichmann-Straße 42, 28217 Bremen China anzubieten, sind etwa auch „Wenn App CN dann vor Ort einen ein Software-Copyright-Zertifi kat eigenen Stand hat, wissen die Leute, TEICHERTBAU GmbH & Co. KG Innsbrucker Straße 56, 28215 Bremen sowie eine chinesische Firmenregis- dass wir wachsen.“ FAC´T IT GmbH Schwachhauser Heerstraße 67, 28211 Bremen trierung. Dabei hilft das Start-up Ascom Industrieservice GmbH Elisabethstraße 35, 28217 Bremen ebenfalls. Nachdem eine App dann schließlich in China verfügbar ist, APP CN GMBH Saniro GmbH Insterburger Straße 15 A – 17, 28207 Bremen unterstützt Chen ihre Kunden da- Piqe Trading & Retail GmbH Lissaer Straße 3 F, 28237 Bremen bei, diese zu promoten und aus der WEF Wertstoffmanagement GmbH Parkallee 117, 28209 Bremen Menge herauszustechen. TG Bockhorn Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG Linzer Straße 8-10, 28359 Bremen SMARTPHONES FÜR ALLES Martinistraße 62– 66 Autowelt Weser GmbH Stapelfeldstraße 7, 28237 Bremen 28195 Bremen running services GmbH Sögestraße 45, 28195 Bremen Interessant ist der chinesische E-Mail: [email protected] Hal Över Bremer Fahrgastschifffahrt GmbH 2, 28195 Bremen Markt gemäß Chen nicht nur wegen Internet: www.appcn.mobi der Anzahl der Smartphone-Nutzer, RoBoTec PTC GmbH Butendieker Landstraße 49 A, 28357 Bremen Dachdeckerei Dietrich Verwaltungs GmbH Fährstraße 11, 28207 Bremen Hardys Weserpark GmbH & Co. KG Hans-Bredow-Straße 36, 28307 Bremen LÖSCHUNGS-ANKÜNDIGUNGEN HANDELSREGISTER WESCOLITH Industries Int. Ltd.& Co.KG Hollerallee 8, 28209 Bremen Unternehmen Adresse Marc Mennen Immobilien GmbH & Co. KG Bremerhavener Straße 210, 28217 Bremen UNITED Chassis & Reifen-Service GmbH Ludwig-Erhard-Straße 8, 28197 Bremen REWE Niklas Gerlach oHG Bahnhofsplatz 42, 28195 Bremen Bloomsbury International Germany GmbH Achterstraße 27, 28359 Bremen phantastischer RAUM GmbH & Co. KG Metzer Straße 16 a, 28211 Bremen Diet & Dat GmbH Stresemannstraße 54, 28207 Bremen Carl Töddensen GmbH & Co. KG 39, 28195 Bremen STEMBO GMBH Soester Straße 70, 28277 Bremen DELTA SERVICES GmbH Herdentorswallstraße 93, 28195 Bremen Autohof Netzentwicklung GmbH Lise-Meitner-Straße 2, 28359 Bremen certavo GmbH Im Hollergrund 77 b, 28357 Bremen „Dutch“ Chartering GmbH 59, 28199 Bremen IDD GmbH - Institut für Datenschutz und Datensicherheit Anne-Conway-Straße 1, 28359 Bremen Ludwig & Partner Finanzierungsvermittlungs-GmbH Tölzer Straße 2, 28215 Bremen Kaemenas Assets GmbH & Co. KG Bürgermeister-Spitta-Allee 9 a, 28329 Bremen ES Gastro GmbH Bardenfl ethstraße 5, 28259 Bremen Gastro-Ziege GmbH Vor dem Steintor 56, 28203 Bremen DAS! Küchenhaus – Bremen – GmbH & Co. KG Elisabeth-Selbert-Straße 1, 28307 Bremen Hildebrand & Schoenfeldt GmbH Von-Glahn-Straße 22, 27570 Bremerhaven vincare GmbH Konsul-Smidt-Straße 8 d, 28217 Bremen Bonikur GmbH Feldstraße 24, 27574 Bremerhaven AWL-Bremen GmbH Konsul-Smidt-Straße 8 K, 28217 Bremen I. & P. Planungsbüro für Energie- und Gebäudetechnik GmbH Seeborg 1, 27572 Bremerhaven NIOLI UG (haftungsbeschränkt) Europaallee 12, 28309 Bremen TAQTICA Bautrend GmbH Hafenstraße 117, 27576 Bremerhaven DPST Behnert GmbH Osnabrücker Straße 17, 27572 Bremerhaven Mediafux GmbH & Co. KG Barkhausenstraße 4, 27568 Bremerhaven Baumann Elektronik GmbH Neue Straße 67, 27576 Bremerhaven KIS Kelke Industrie Service GmbH Westkai 56, 27572 Bremerhaven Exzellent – Handel GmbH Hafenstraße 148, 27568 Bremerhaven FLEXX Gerüstbau GmbH Georg-Seebeck-Straße 33, 27570 Bremerhaven Progress-Bau Gesellschaft für Stormstraße 1 a, 27576 Bremerhaven Wallenius Wilhelmsen Solutions GmbH Franziusstraße 82, 27568 Bremerhaven zeitgemäßes Bauen mbH WESER WIRTSCHAFT 19

VELIBRE GMBH

für die Zukunft von Velibre. Schon

ZU seit Anfang Februar führt er Gesprä- che mit potenziellen Geldgebern. BANKROTT AUF DEN Gleichzeitig ist auch nicht wenig Geld vonnöten, um die hohen Ent- wicklungskosten tragen zu können. Wolf-Rooney schwärmte noch vor LETZTEN METERN einem Jahr von millionenschweren Offerten, die er jedoch ausgeschla- Der Bremer Kaffeekapsel- Laut Deutscher Umwelthilfe Kanälen für Aufsehen und wurde gen hat. „Ein Exit ist innerhalb der Hersteller Velibre sorgte verbraucht Deutschland jedes Jahr etwa 2015 für den Bremer Umwelt- nächsten fünf Jahre bei einer Be- etwa drei Milliarden Kaffeekapseln. preis nominiert. Doch trotz meh- wertung des Unternehmens von 100 mit der Idee einer Papier- Ein gewaltiges Müllproblem, das rerer Millionen Euro, die er durch Millionen Euro angedacht“, so seine kapsel für Aufsehen. Nun die Bremer Firma Velibre zu ändern Crowdfunding einsammeln konnte, damalige Überzeugung. Ob sich die- ist der Entwicklungs- versucht. Ihr Gegenentwurf: eine sowie einer bereits erfolgreichen se Summe mit den Velibre-Kapseln Kapsel aus Papier, die problemlos Entwicklung biologisch abbaubarer noch erreichen lässt, wäre zum ak- Vorläufiger Insolvenzverwalter prozess zwar weit fortge- über den Biomüll entsorgt werden Kapseln ist Wolf-Rooney nun das tuellen Zeitpunkt Kaffeesatzleserei. Dr. Christoph Kaufmann schritten, aber das Geld kann. Ein „Game-Changer“, wie Geld ausgegangen. Nach Antrag- ausgegangen: Ein Investor Gründer David Wolf-Rooney noch stellung auf Insolvenz über das ei- vor einem Jahr prophezeite. Die gene Vermögen wurde am 21. Januar ist vonnöten. Kapsel-Idee sorgte auf mehreren durch das Amtsgericht Bremen das INSOLVENZ-VERFAHREN ERÖFFNUNGEN vorläufi ge Insolvenzverfahren ange- Unternehmen Adresse ordnet. Dr. Christian Kaufmann von Mobilfunk Bremen Handels-GmbH Feuerkuhle 32, 28207 Bremen der PLUTA Rechtsanwalts GmbH Velibre-Gründer wurde zum vorläufi gen Verwalter ElWeGe GmbH Hannoversche Straße 9-11, 28309 Bremen David Wolf-Rooney eingestellt, unterstützt wird er von ATL Offshore GmbH Herdentorswallstraße 93, 28195 Bremen Rechtsanwalt André Gildehaus.

KURZ VOR DEM ZIEL ENTSCHEIDUNGEN IM VERFAHREN STEHT ALLES AUF DEM SPIEL Unternehmen Adresse Damit ist das Velibre-Unterfangen Arster-Spedition German Bollmann GmbH Arsterdamm 100, 28277 Bremen nicht zwangsläufi g gescheitert, im Johann Winter Fördertechnik GmbH Adam-Opel-Straße 16, 28237 Bremen Gegenteil: Die Entwicklungsarbei- Böheim Immobilien GmbH & Co. KG Große Riehen 5-7, 28239 Bremen ten zur neuen Kapsel sind weit fort- geschritten. Für Kaufmann liegt es ChemTaurus GmbH Fahrenheitstraße 1, 28359 Bremen daher nahe, einen neuen Investor Beluga Sea Academy GmbH Teerhof 59, 28199 Bremen von der Idee zu überzeugen. „Das Kingsmatch GmbH Millstätter Straße 23, 28359 Bremen junge Unternehmen verfügt über das nötige Know-how sowie innovative Produkte. Wir suchen daher einen ABWEISUNGEN MANGELS MASSE Investor, der die bislang erfolgreiche Unternehmen Adresse Arbeit fortsetzt und die Papierkap- sel zur Marktreife bringt“, wirbt er TSS Bremen GmbH Vegesacker Straße 34, 28217 Bremen

Für Individualisten und Menschen, die Unikate zu schätzen wissen.

APP CN GMBH

Martinistraße 62– 66 28195 Bremen E-Mail: [email protected] Internet: www.appcn.mobi

LÖSCHUNGS-ANKÜNDIGUNGEN HANDELSREGISTER Unternehmen Adresse UNITED Chassis & Reifen-Service GmbH Ludwig-Erhard-Straße 8, 28197 Bremen Bloomsbury International Germany GmbH Achterstraße 27, 28359 Bremen Diet & Dat GmbH Stresemannstraße 54, 28207 Bremen STEMBO GMBH Soester Straße 70, 28277 Bremen Autohof Netzentwicklung GmbH Lise-Meitner-Straße 2, 28359 Bremen „Dutch“ Chartering GmbH Teerhof 59, 28199 Bremen Ludwig & Partner Finanzierungsvermittlungs-GmbH Tölzer Straße 2, 28215 Bremen ES Gastro GmbH Bardenfl ethstraße 5, 28259 Bremen DAS! Küchenhaus – Bremen – GmbH & Co. KG Elisabeth-Selbert-Straße 1, 28307 Bremen Ihr kompetenter Ansprechparter für: • Maler- und Lackierarbeiten vincare GmbH Konsul-Smidt-Straße 8 d, 28217 Bremen Edle Marmorputze • Fassadenanstriche AWL-Bremen GmbH Konsul-Smidt-Straße 8 K, 28217 Bremen • NIOLI UG (haftungsbeschränkt) Europaallee 12, 28309 Bremen • Innovative Spachteltechniken • Tapezierarbeiten DPST Behnert GmbH Osnabrücker Straße 17, 27572 Bremerhaven • Exklusiver Metallic-Look • Wärmedämmverbundsysteme / WDVS Baumann Elektronik GmbH Neue Straße 67, 27576 Bremerhaven Exzellent – Handel GmbH Hafenstraße 148, 27568 Bremerhaven Uwe Meyer Malereibetrieb e.K., Nutzhorner Str. 6, 27753 Delmenhorst | Tel.: 04221 / 8 76 50 | Fax: 04221 / 58 92 74 | [email protected] | www.malerei-meyer.de Progress-Bau Gesellschaft für Stormstraße 1 a, 27576 Bremerhaven zeitgemäßes Bauen mbH 20 WESER WIRTSCHAFT

DAX PERFORMANCE-INDEX MDAX PERFORMANCE-INDEX

12.000 26.000 MARKTÜBERSICHT 21.02.2019 = 11.423,28 21.02.2019 = 24.301,56 11.500 25.000 Februar 2019 11.000 24.000 10.500 23.000

Die wichtigsten Indizes, 10.000 22.000 25.01.2019 07.02.2019 20.02.2019 25.01.2019 07.02.2019 20.02.2019 Rohstoffe und Devisenkurse

im Überblick SDAX PERFORMANCE-INDEX TECDAX TR

11.000 2.800 21.02.2019 = 10.866,47 21.02.2019 = 2.601,85 10.750 2.700

10.500 2.600

alle Angaben ohne Gewähr 10.250 2.500

10.500 2.400 25.01.2019 07.02.2019 20.02.2019 25.01.2019 07.02.2019 20.02.2019 ANLAGETIPPS EURO STOXX 50 DOW-JONES INDUSTRIAL

von Finanzprofi s 3.400 27.000 21.02.2019 = 3.263,70 21.02.2019 = 25.850,63 3.300 26.000

IM UMFELD DES WIRTSCHAFTLICHEN 3.200 25.000

ABSCHWUNGS 3.100 24.000 Die Aktienmärkte sind mit viel Schwung und positiver 3.000 23.000 Energie in das Jahr 2019 gestar- 25.01.2019 07.02.2019 20.02.2019 25.01.2019 07.02.2019 20.02.2019 tet. War der Dezember 2018 aus Anlegersicht noch ein Monat des Grauens, sieht die Entwicklung jetzt, einige Wochen später, deut- lich erfreulicher aus. Die Frage ist nur: Wie beständig ist diese Erholung? Schauen wir auf die 72 1.360 wirtschaftlichen Indikatoren, so 21.02.2019 = 67,07 21.02.2019 = 1.323,28 wird relativ schnell klar, dass die Zeichen auf konjunkturellem Ab- 68 1.340 schwung stehen. Wichtig wird es Christoph Pospich (Diplom-Volks- für die nächsten Monate sein, in- wirt), Produktmanager Aktien bei der 64 1.320 wieweit sich die wirtschaftliche Oldenburgischen Landesbank AG Abkühlung auch in den Zahlen der Unterneh- Vermeidung eines harten Brexits 60 1.300 men widerspie- für eine nachhaltige Erholung gelt. Zudem wä- des Aktienmarktes eine wichti- 56 1.280 re ein Ende der ge Voraussetzung. Solange diese 25.01.2019 07.02.2019 20.02.2019 25.01.2019 07.02.2019 20.02.2019 Handelsstreitig- beiden politischen Hürden nicht keiten zwischen gemeistert sind, dürfte die kon- den USA und junkturelle Schwächephase aller- China sowie die dings anhalten. DOLLAR JE EURO

1,16 0,89 21.02.2019 = 1,1339 21.02.2019 = 0,8696 DER INFLATIONSRATE EIN 1,15 0,88 SCHNIPPCHEN SCHLAGEN 1,14 0,87 Für klassische Sparer beginnt das neue Jahr nicht gerade viel- versprechend. Die Infl ationsrate 1,13 0,86 liegt aktuell bei 1,4 Prozent, die niedrigen Zinsen dauern an. 1,12 0,85 Geld, das einfach nur auf dem 25.01.2019 07.02.2019 20.02.2019 25.01.2019 07.02.2019 20.02.2019 Girokonto liegt, verliert de fac- to an Wert. Doch was kann man tun, damit aus dem Ersparten künftig mehr wird – und nicht weniger? Eine gute Option ist die Geld- anlage mit Aktien. Ob nun über 127 7,9 eine Einmalanlage eines größeren 21.02.2019 = 125,475 21.02.2019 = 7,6145 Betrages oder über einen regel- mäßigen Investment-Sparplan: Jens Hansen, Leiter Vermögens- 126 7,8 Fonds bieten dank ihrer breiten beratung bei der Targobank in der Streuung langfristig viel höhe- Knochenhauerstraße 15 in Bremen 125 7,7 re Chancen auf Rendite, als es Sparbuch, Tagesgeldkonto und duellen Bedürfnisse zu finden, Co. derzeit tun. Um die richtige ist ein Beratungsgespräch bei 124 7,6 Anlagestrategie für die indivi- der Hausbank der erste Schritt. So können Sparer gegen Infl a- 123 7,5 tion und Niedrigzinsen aktiv vorgehen. 25.01.2019 07.02.2019 20.02.2019 25.01.2019 07.02.2019 20.02.2019 WESER WIRTSCHAFT 21

Patentrecherche leicht gemacht DONNERSTAG / 21.03. VERANSTALTUNGEN IM 16.00 – 18.00 Uhr, Handelskammer Bremen, Workshop „Industrial Am Markt 13, 28195 Bremen Internet of Things (IIoT)“ Info: 0421 – 3637-364 9.00 – 17.00 Uhr, Handelskammer Bremen, MONTAG / 18.03. Am Markt 13, 28195 Bremen Info: 0421 – 3637-363 Unternehmensnachfolge: rechtliche MÄRZ Gestaltungsmöglichkeiten FREITAG / 22.03. 16.30 – 18.00 Uhr, Handelskammer Bremen, Datenschutz & Co. im Vertrieb MONTAG / 04.03. DONNERSTAG / 07.03. DIENSTAG / 12.03. Am Markt 13, 28195 Bremen 10.00 – 12.30 Uhr, Info: 0421 – 3637-595 Handelskammer Bremen, Lieferantenerklärung – ein Das Personalbüro als Servicestelle Praxisworkshop Twitter Am Markt 13, 28195 Bremen vereinfachter Ursprungsnachweis 9.00 – 16.00 Uhr, 15.30 – 19.30 Uhr, DIENSTAG / 19.03. Info: 0421 – 3637-406 9.00 – 17.00 Uhr, Handelskammer Bremen, Handelskammer Bremen, Handelskammer Bremen, Am Markt 13, 28195 Bremen Am Markt 13, 28195 Bremen Variable Vergütung als DIENSTAG / 26.03. Am Markt 13, 28195 Bremen Info: 0421 – 3637-264 Info: 0421 – 3637-264 Erfolgswerkzeug nutzen Info: 0421 – 3637-332 9.00 – 16.00 Uhr, Innovationsfrühstück: Sprechstunde der Hochschule MITTWOCH / 13.03. Handelskammer Bremen, Identitäts-Management – neue DIENSTAG / 05.03. Bremerhaven zum Wissenstransfer Am Markt 13, 28195 Bremen Herausforderungen für die IT 30-minütige Einzelgespräche Das neue Verpackungsgesetz – Info: 0421 – 3637-264 8.30 – 10.00 Uhr, Gewerbeabfallverordnung innerhalb von 13.30 bis 17.00 Uhr, Welche Pfl ichten gelten für Sie? Handelskammer Bremen, 15.00 – 17.00 Uhr, Handelskammer Bremen, 16.00 – 18.00 Uhr, 8. Bildungsforum im Klimahaus Am Markt 13, 28195 Bremen Handelskammer Bremen, Friedrich-Ebert-Straße 6, Handelskammer Bremen, Bremerhaven 8° Ost Info: 0421 – 3637-363 Am Markt 13, 28195 Bremen 27570 Bremerhaven Am Markt 13, 28195 Bremen 9.00 – 17.30 Uhr, Info: 0421 – 3637-365 Info: 0421 – 3637-363 Info: 0421 – 3637-364 Klimahaus Bremerhaven, Digital Storytelling f. Unternehmen Am Längengrad 8, 15.30 – 19.00 Uhr, Digitaler Dienstag (Sprechtag) FREITAG / 08.03. 27568 Bremerhaven Handelskammer Bremen Hilfestellung und Tricks zur Info: 0471 – 902030-80 Info: 0421 – 3637-264 Digitalisierung, 15.00 – 17.00 Uhr, Business-Frühstück: Handelskammer Bremen, Mit Praxiswissen gegen Hacker Der rechtssichere Onlineauftritt 10 Monate DSVGO: (Zwischen-) Am Markt 13, 28195 Bremen 9.00 – 11.00 Uhr, PLUTEX GmbH, 18.00 – 20.30 Uhr, Fazit und aktuelle Entwicklungen Info: 0421 – 3637-363 Hermann-Ritter-Straße 108, Handelskammer Bremen, 16.00 – 17.30 Uhr, 28197 Bremen Am Markt 13, 28195 Bremen Handelskammer Bremen MITTWOCH / 06.03. Info: 0421 – 3637-365 Info: 0421 – 9600-372 Info: 0421 – 3637-595

Pimp up your Pump – MONTAG / 11.03. DONNERSTAG / 14.03. Vertriebsnavigation – DONNERSTAG / 28.03. Das Optimale fördern lassen! Das „mehr Umsatz“-Seminar 13.30 – 17.00 Uhr, Geht Energiewende ohne Speicher? Präsentation der Energie-Scouts 18.00 – 21.00 Uhr, Sicherheit im Einzelhandel Eisarena Bremerhaven, 17.00 – 19.30 Uhr, 15.00 – 17.00 Uhr, Atlantic Grand Hotel Bremen, 18.00 – 20.30 Uhr, Wilhelm-Kaisen-Platz 1, Handelskammer Bremen, Handelskammer Bremen, Bredenstraße 2, 28195 Bremen Handelskammer Bremen, 27526 Bremerhaven Am Markt 13, 28195 Bremen Am Markt 13, 28195 Bremen Info: 0172 – 7892304, Anmeldung Am Markt 13, 28195 Bremen Info: 0421 – 376671-8 Info: 0421 – 3637-363 Info: 0421 – 3637-364 unter [email protected] Info: 0421 – 3637-264 7 1 0 2 / 2

präsentiert: G 0 n A e t s i m e lc h e A i D

13. 28.04.2019 Delmenhorst

12 - 18 Uhr: Veranstaltung in der City und in der Markthalle 13 - 18 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag

DELMENHORSTER WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGSGESLLSCHAFT MBH Lange Straße 128 ∙ 27749 Delmenhorst ∙ Tel. (04221) 99 22 99 [email protected] ∙ www.dwfg.de 22 WESER WIRTSCHAFT

WELCHE FEHLER UNTERNEHMEN OFT MACHEN UND WIE DER PROFI SIE VERMEIDET Reinigung mit System PR – das kann doch jeder!?

Zu Beginn neuer Kampagnen hören PR-Verantwortliche medien sind hier noch gar nicht kommt zustande, weil man bei den Produkten, die noch in der Entwick- aufgeführt. In Meetings für neue Big Playern mitspielen und zu den lung sind, sollen sicherstellen, dass vom entsprechenden Kunden mitunter den Satz: Kampagnen kommt jedoch fast im- Meinungsbildern gehören möchte. keine Möglichkeit verpasst wird. „Eigentlich können wir das selbst, uns fehlen nur die mer der Wunsch „Wir wollen gern in Es gilt Buzzwörter zu nutzen und Ebenso werden in Meetings Ziel- Kontakte.“ Im Kampagnenverlauf wird dann klar – es ‚Die Zeit‘, den ‚Spiegel‘, die ‚Wirt- Hypethemen zu besetzen. Auch für botschaften für Texte analysiert und fehlt doch an PR-Wissen, denn es gibt eine Reihe von schaftsWoche‘“ – welch eine Über- PR-Profis sind diese Themen der Konzepte erstellt. Das sind in der raschung. Dabei stellen sich die we- Traum in der PR und machen richtig Theorie durchaus probate Hilfsmit- Fehlern, die Unternehmen, Institutionen oder Personen, nigsten die Frage nach dem Sinn. Spaß – allerdings nur, wenn auch die tel, doch fehlt in den Marketing- die Öffentlichkeitsarbeit betreiben, immer wieder machen Sitzen hier wirklich die potenziellen entsprechende Expertise dahinter- abteilungen operativ oft die Zeit, und die mithilfe eines PR-Profi s nicht passieren. Kunden und Zielleser oder geht es steht. In der Pressearbeit auf solche die Planungen zu realisieren, bei den nur darum, sagen zu können, „Ich Themen zu setzen, ohne den nötigen Redaktionen vorzustellen und Dead- war in der ‚Welt‘!“? Die zentrale Background liefern zu können, ist lines einzuhalten. Abgesehen davon „Was der Redakteur will, ist oder zum Nachdenken anregen. Als Frage sollte folglich sein: „Werden egal“: Das ist der erste und wahr- Beispiel: Was wird wohl eher gele- die Zielgruppen mit einem Artikel scheinlich schwerwiegendste Fehler. sen: eine Liste Produktdetails oder im ‚Stern‘ angesprochen und gibt Wer Pressearbeit für die eigene Per- die Geschichte, wie das Produkt es etwas zu erzählen, was die Re- son, das Unternehmen oder einzelne vielleicht das Leben einer Person daktion noch nie gehört hat?“ Denn Produkte betreibt, möchte selbst- verändert oder sogar gerettet hat? alle Unternehmen und Personen, verständlich große Beiträge in den Der Wahrnehmungsfaktor des Lesers die Pressearbeit betreiben, möchten Medien sehen, die sich intensiv mit ist bei redaktionellen Artikeln ein in den größten Medien auftauchen. den Produktattributen, der Erfolgs- anderer als bei einer Anzeige oder Zur Ansprache potenzieller Kunden geschichte des Unternehmens oder einem Advertorial. PR-Profi s helfen kann es jedoch wesentlich zielfüh- der Expertise der Person befassen. ihren Klienten dabei, Geschichten render sein, Artikel in anderen Me- Doch das ist keine Pressearbeit. Eine zu weben, die gleichermaßen inte- dien zu veröffentlichen. PR-Profi s Selbstdarstellung oder Jubelhymne ressant sind und die gewünschten unterstützen dabei, Themen in die auf das eigene Produkt wird keinen Kernthemen vermitteln. passenden Medien zu bringen. Redakteur zu einer Veröffentlichung bewegen. Wer solche Kommunika- ES GIBT NUR „STERN“, „SPIEGEL“, BITTE BERICHTEN – tionsinhalte wünscht, muss mit be- „FOCUS“ UND „DIE WELT“ ABER OHNE INHALTE zahlten Advertorials oder Werbung Marketing betreiben, die der Leser Mitnichten, allein an Publikums- Ein weiterer Punkt, der in der PR- auch als solche wahrnimmt. Der Re- magazinen, Tages- und Wochenzei- Arbeit unterschätzt wird, ist das dakteur ist der Erste, der von einem tungen sowie Radio- und Fernseh- Berichten ohne Inhalte. Ein Unter- Thema überzeugt sein muss – oh- programmen gibt es in Deutschland nehmen, das einen Artikel in der ne sein Interesse keine Veröffentli- über 2.700, wie sich aus aktuellen „WirtschaftsWoche“ veröffentlicht chung. Interessante Pressethemen Angaben des Bundesverbands Deut- sehen möchte, muss auch entspre- sind Geschichten mit Mehrwert, scher Zeitungsverleger und Statista chende Fakten, Zahlen, Prognosen, echte Storys, die bewegen, helfen entnehmen lässt. Online- und Fach- Statistiken, Umsätze, Mitarbeiter und Wachstum kommunizieren. Ähnlich ist es mitunter bei einem Was Unternehmen nur nebenbei machen können, ist für PR-Profis Kerngeschäft. innovativen Produkt: Es soll be- kannt werden – doch worin genau keine gute Idee, sondern verstimmt wird oft verkannt, wie lange die die Innovation liegt, gehört nicht die Redaktionen – und wer bei Re- Vorlaufzeiten für einzelne Medien zu den Kommunikationsinhalten. dakteuren in Ungnade fällt, kann sind. So plant eine Redaktion, deren Genau hier wird es für die Redak- sich nur schwer wieder rehabilitie- Magazin vierteljährlich erscheint, teure schwer, ein Thema zu beur- ren. Hier sollten PR-Treibende auf eine Ausgabe ungefähr vier Monate teilen, denn innovative Produkte den Rat ihres PR-Profi s hören und im Vorfeld und selbst die Themen und inte ressante Unternehmen be- sich bei der Wahl der Kampagnen- in Monatsmagazinen stehen häufi g kommen sie jeden Tag ins E-Mail- inhalte unterstützen lassen. schon zwei bis drei Monate vorher Postfach „geliefert“. Entscheidend fest. Wer hier auf einen PR-Profi ist das „Warum“, die Fakten und PR PLANEN STATT LEBEN setzt, erhält ein gesundes Mittelmaß die Geschichte hinter den Dingen. an Planung und Spontanität. Statt Meetings, Strategiepaper, Kampa- drei Stunden eine Excel-Tabelle an- ERST LADEN UND gnenpläne und Erscheinungster- zulegen, suchen PR-Profi s den di- DANN NICHT SCHIESSEN mine: Mit all diesen Hilfsmitteln rekten Kontakt zu den Redaktionen, versuchen Unternehmen, die selbst nehmen die Möglichkeit wahr, nach Es geht auch umgekehrt. Ein wei- PR betreiben, Medien und passende dem Themenplan passende Beiträge terer PR-Fehler, den viele Unter- Themenschwerpunkte im Auge zu vorzustellen, und liefern aktiv neue nehmen und Personen machen, ist – behalten. Grafi sch aufbereitete Lis- Ideen zu den Kundenthemen an die Enger und kontinuierlicher Kontakt zu Medien zeichnet Profis aus. ganz einfach gesagt – das Lügen. Es ten und Pläne mit Pressetexten zu Redaktionen. WESER WIRTSCHAFT Anzeige 23

VON GRÜN BIS ROT Reinigung mit System Qualitativ hochwertig und effi zient Objekte sauber zu halten, liegt der Stark Gebäudereinigung GmbH im Blut. Und auch wenn die meisten beim Reinigen wohl nicht direkt an digitale oder innovative Ansätze denken – außer vielleicht an einen Staubsaugerroboter –, so setzt Stark auf moderne Systeme und spezielle Produkte. Zwar gibt es noch keine App, die von allein Böden und Schreib- tische wischt, doch unterstützen iPads inklusive spezieller Software die Mitarbeiter effektiv.

Glänzende Fenster, keimfreie EINE STARKE SOFTWARE Räumlichkeiten, saubere Sanitär- anlagen – die Stark Gebäudereini- Zwölf Objektleiter sind für jeweils gung GmbH sorgt in Krankenhäusern, etwa 70 bis 80 Mitarbeiter zuständig Büros sowie bei Glas- und Sonderrei- und kümmern sich unter anderem nigung dafür, dass der Schmutz nicht um deren Einstellung, die Urlaubs- die Oberhand gewinnt. In den frühen oder Krankheitsvertretungen, Schu- Morgenstunden oder abends, wenn lungen und Objektkontrollen. Ihr alle anderen schon zu Hause sind, Hilfsmittel Nummer eins: ein iPad machen sich die Mitarbeiter auch mit der Software Stark-Control. in Arztpraxen, Supermärkten oder „Diese Kontrollsoftware ermöglicht Schulen an die Arbeit. Egal ob ein es dem Objektleiter, zu sehen, welche Gemeinsam ein starkes Team: Ingo, Adrian, Branda und Olaf Stark (v. l.) Gebäude von innen oder außen gerei- Leistungen der Kunde eingekauft nigt werden muss oder ob nach Re- hat, welche Kontaktdaten hinterlegt besteht“, erklärt Branda Stark, die Er ist also jederzeit in der Lage, Gebäudereiniger in Ausbildung und novierungsarbeiten Räumlichkeiten sind, welche Mitarbeiter dort tätig zusammen mit ihrem Cousin Adri- eine Arbeitsprobe durchzuführen sichert sich so seine eigenen Fach- bezugsfertig gemacht werden, sind und welche Besonder- an Stark schon auf die Tätigkeit im und dem Kunden durch ein Vorher- kräfte. Unterdessen ist für die Neu- Stark kennt sich aus. „Da- heiten es beim Kunden Familienbetrieb vorbereitet wird. nachher-Bild aufzuzeigen, welches kunden-Akquise seit Kurzem gezielt mit wir innerhalb kür- gibt“, konkretisiert Darüber hinaus kann der Objekt- Ergebnis mit einer Reinigung durch ein Mitarbeiter zuständig. Auf die zester Zeit überall vor IRMEN Olaf Stark. Des leiter in der Software auch Hin- Stark erzielt werden könnte. Mit- Materie spezialisiert, kümmert sich Ort sein können, sind F Weiteren sind weise beziehungsweise Informati- hilfe von Checklisten werden der Akquise-Manager um alles wir in einem Umkreis Checklisten im onen zu dem Objekt eines Kunden über Stark-Control auch in Bezug auf neue Kunden. von gut 100 Kilome- System hinter- hinterlegen. „Eventuell bemerkt Mitarbeitereinweisun- Doch nicht nur Sau- Produkten, die noch in der Entwick-tern tätig. In diesem gen oder -schulungen berkeit ist der Stark Ge- lung sind, sollen sicherstellen, dassRadius sind wir für durchgeführt. Auf bäudereinigung wichtig, keine Möglichkeit verpasst wird.Klein- wie auch für diese Weise sieht der 1977 Gründung auch soziale Projekte durch Horst Stark Ebenso werden in Meetings Ziel-Großkunden flexibel IM Objektleiter direkt al- liegen dem Betrieb am botschaften für Texte analysiert undeinsetzbar“, betont IL le Punkte, über die er 1990 Übernahme Herzen. Regelmäßig un- Konzepte erstellt. Das sind in der Olaf Stark, der zusam- PROF den Mitarbeiter aufklä- durch Olaf Stark terstützt das Unterneh- Theorie durchaus probate Hilfsmit-men mit seinem Bruder ren muss, und kann diese men „Antenne für Kinder tel, doch fehlt in den Marketing- Ingo Stark das Unternehmen nach und nach abhacken. – Niedersachsen hilft“ und lo- abteilungen operativ oft die Zeit,in zweiter Generation leitet. Am Ende unterschreibt dann der kale Fußball- sowie Tennisvereine. die Planungen zu realisieren, bei den Um bei der Reinigung den Mitarbeiter direkt auf dem iPad. Des Weiteren hat Stark im Rahmen Redaktionen vorzustellen und Dead-Schmutz und die Keime auch wirk- des Sponsorings Klasse 2000 die lines einzuhalten. Abgesehen davonlich zu entfernen und nicht nur von ZERTIFIZIERUNGEN Patenschaft für eine Grund- A nach B zu transportieren, arbei- UND NEUKUNDEN- schulklasse übernommen. ten die Stark-Mitarbeiter mit Mi- AKQUISE Bei Klasse 2000 han- krofasertüchern und sogenannten delt es sich um das in Ready-to-use-Produkten. Diese Neben den Schulungs- Deutschland am wei- Mittel werden direkt auf die ent- maßnahmen und den testen verbreitete Un- Vor-Ort-Kontrollen Über 950 terrichtsprogramm zur sprechende Oberfl äche aufgesprüht qualifi zierte und ermöglichen so eine schnel- nutzt das Unternehmen Mitarbeiter Gesundheitsförderung, le sowie effektive Reinigung. Au- ein Integriertes Manage- Sucht- und Gewaltvor- ßerdem entfällt das Risiko einer mentsystem (IMS) zu der beugung in der Grundschule. Über- oder Unterdosierung, da Gewährleistung der Kun- Dieses Engagement ist ebenfalls die Mittel bereits gebrauchsfertig denzufriedenheit, dem Schutz der für Branda und Adrian Stark, die vorliegen und nicht erst durch die Mitarbeiter sowie der Richtlinien- den Betrieb in dritter Generation Reinigungskraft gemischt werden einhaltung für eine saubere führen werden, von Bedeutung. müssen. „Um dann die bestmög- Während Branda Stark zusätzlich zu ihrem BWL-Studium das Marketing und Umwelt. Zudem ist die Gleichzeitig wollen beide an liche Hygiene zu gewährleisten, einige Bereiche des Controllings übernimmt, ist Adrian zusammen mit Ingo Stark Stark GmbH nach der den qualitativ hochwer- wechseln wir die Mikrofasertücher für die Glas- und Sonderreinigung zuständig. Qualitätsmanagement- tigen Dienstleistungen vier bis fünf Mal so häufi g“, unter- Norm ISO 9001, nach festhalten. „Mit Stark streicht Olaf Stark, der selbst seit legt, mithilfe derer der Objektleiter eine unserer Reinigungskräfte ei- der weltweit aner- verbindet man Qualität. 1992 Gebäudereiniger-Meister ist. In Eigenkontrollen durchführt. Der ne nicht funktionierende Steckdose kannten Grundlage für Über 1.150 Ich freue mich, auch in der eigenen Waschstraße werden die Status der Eigenkontrollen ist dabei oder eine klemmende Tür oder aber Umweltmanagement- zufriedene Zukunft dieses Unter- Tücher letztlich gewaschen und in anhand des Ampel-Systems und so- auch eine nicht vollständig funk- systeme ISO 14001 und Kunden nehmensimage aufrecht- keimfreien Transportboxen verstaut. mit der farblichen Unterscheidung tionierende Leuchtreklame. Diese nach OHSAS 18001, dem zuerhalten“, unterstreicht In diesen gelangen sie schließlich zwischen Grün, Gelb, Orange und Information leitet der Objektleiter Standard für Arbeits- und Branda Stark. Für Adrian auch zum Kunden. Unterschieden Rot erkennbar. Wird eine Kontrol- dann dem Kunden weiter. Diese Gesundheitsschutz-Management, Stark ist unterdessen Organisation werden die Ready-to-use-Produkte le nicht durchgeführt, springt die Art von Aufmerksamkeit wird von zertifi ziert. Um kurzfristig starke das A und O: „Auch in der Glas- und die Mikrofasertücher in einem Kennzeichnung im System in zeitlich unseren Kunden sehr geschätzt“, Leistungen erbringen zu können, und Sonderreinigung spielt sie eine Vier-Farb-System. Grün, Gelb, Blau festgelegten Abständen von Grün führt Branda Stark weiter aus. fl exibel zu sein und Herausforde- große Rolle und deshalb können wir Was Unternehmen nur nebenbei machen können, ist für PR-Profis Kerngeschäft. und Rot stehen jeweils für einen an- weiter Richtung Rot. „Die Eigen- Aber auch verschmutzte Fenster rungen zu meistern, greift das Un- zusammen mit der richtigen Qualität deren zu reinigenden Bereich, wie kontrollen sind wichtig, damit wir könnten dem Objektleiter auffal- ternehmen auf einen eigenen Be- unsere starke Leistung erbringen.“ wird oft verkannt, wie lange die beispielsweise Sanitäranlagen oder zuerst sehen können, wenn bei ei- len. Jeder Objektleiter ist mit einem werberpool zu. Außerdem hat der Vorlaufzeiten für einzelne MedienBüroräume. nem Kunden Optimierungspotenzial Arbeitsprobenkoffer ausgestattet. Meisterbetrieb jedes Jahr Glas- und sind. So plant eine Redaktion, deren Magazin vierteljährlich erscheint, eine Ausgabe ungefähr vier Monate im Vorfeld und selbst die Themen Weitere Informationen online in Monatsmagazinen stehen häufi g unter www.stark-service.de oder schon zwei bis drei Monate vorher telefonisch unter 0421 806000 fest. Wer hier auf einen PR-Profi „Der Schlüssel setzt, erhält ein gesundes Mittelmaß an Planung und Spontanität. Statt zu unserem Erfolg? – drei Stunden eine Excel-Tabelle an- Unsere Mitarbeiter.“ zulegen, suchen PR-Profi s den di- rekten Kontakt zu den Redaktionen, Olaf Stark nehmen die Möglichkeit wahr, nach dem Themenplan passende Beiträge vorzustellen, und liefern aktiv neue Ideen zu den Kundenthemen an die Farblich gekennzeichnet und hygienisch verpackt: die Mikrofasertücher. Redaktionen. Gewaschen werden sie in der hauseigenen Waschstraße. 24 WESER WIRTSCHAFT

EIN KOMPROMISS IST GEFUNDEN Der Einstieg in den Ausstieg Vor etwa vier Jahrzehnten wurde mit dem Aufschluss des Braunkohletagebaus Hambach begonnen. Heute fördert der Tagebau etwa 40 Millionen Tonnen Kohle jährlich. Doch vor allem mit Blick auf die Umwelt und den Hambacher Wald wurde die Kritik an der Kohle immer lauter. Im Abschlussbericht der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ wird nun deutlich: Der Kohleausstieg kommt. Und obwohl Bremen nicht zu den unmittelbar betroffenen Bundes- ländern zählt, zeigen sich dennoch Auswirkungen.

Ursprünglich haben am 12. Dezem- Hilfe für die vom Kohleausstieg be- ber 2015 in Paris 196 Staaten einen troffenen Bundesländer Sachsen, völkerrechtlich bindenden Vertrag Sachsen-Anhalt, Brandenburg und beschlossen, um den Klimawandel Nordrhein-Westfalen. Einen be- zu bremsen und seine Auswirkun- sonderen Fokus legt die Kommis- gen abzufedern. Ziel des Klima- sion auf die Versorgungssicherheit, abkommens von Paris ist es, die Erd erwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius und möglichst auf 1,5 Grad Celsius im Vergleich Für etwa 720.000 Tonnen CO2 ist das Kraftwerk Hastedt jährlich verantwortlich. zur vorindustriellen Zeit zu begren- zen. Im November 2016 trat der Ver- Braun- und Steinkohle gekürzt und dazu auch einen Ausstiegsplan vor- trag dann schließlich in Kraft und damit mehr als halbiert. Laut Emp- gelegt und nachgewiesen, dass dies zur Erfüllung des Abkommens hat fehlung der Kommission könnte der ohne Versorgungsengpässe möglich die Bundesregierung den Klima- Ausstieg schon 2035 erfolgen. Des- wäre. Zunächst müssen die ältesten schutzplan 2050 für Deutschland halb soll 2032 überprüft werden, ob und dreckigsten Kraftwerke stillge- beschlossen. Darin sind für alle das Ausstiegsdatum im Einverneh- legt werden. Dazu zählten auch die Wirtschaftsbereiche eigene Ziele an- men mit den Betreibern auf frühes- drei noch in Bremen verbliebenen gelegt, die sicherstellen sollen, dass tens 2035 vorgezogen werden kann. Steinkohleblöcke. Deutschland sein für das Jahr 2030 „Bremen kann bis 2021/22 aus „Es bedarf weiterer erheblicher gestecktes Klimaziel – eine Minde- der Kohleverstromung aussteigen, Anstrengungen zur Erreichung der rung der Treibhausgasemissionen wenn es entsprechende Ausstiegs- Klimaziele, und zwar im Verkehrs- gegenüber 1990 um mindestens 55 unterstützung gibt und die Wärmever- sektor, bei Industrie und Gewerbe Prozent – erreichen wird. Bis 2050 sorgung der Vahr und des Daimler- und bei privaten Haushalten“, hebt soll die Minderungen dann bei 80 Vor allem Demonstrationen und Baumbesetzer rückten den Hambacher Forst in Werks sichergestellt ist“, berichtet Rode hervor. Dabei gehe es ebenso bis 95 Prozent liegen. den Mittelpunkt der Kohlediskussion. Rode. Der BUND erwarte, dass der um die Landwirtschaft, aber auch um Im Juni letzten Jahres hat die erste Bremer Kohlemeiler, der vom die Überwindung der Wachstums- Bundesregierung dann die Einset- stabile Strompreise und die Schaf- halte versorgt werden. „Unabhängig Netz geht, das Kraftwerk Hafen sein fokussierung des Wirtschaftssystems. zung der Kommission „Wachstum, fung neuer Arbeitsplätze in den von den Beschlüssen der Kohle- wird. Anders als swb arbeite Engie „Die Herausforderungen sind groß, Strukturwandel und Beschäftigung“ betroffenen Regionen. „Aus Sicht kommission prüft swb schon seit als Betreiber des Kraftwerks Far- können aber nur gemeistert werden, (WSB) beschlossen. Gemeinsam soll der deutschen Unternehmen ist am einiger Zeit den Ausstieg aus der ge nicht auf den Ausstieg hin. Hier wenn wir sie gemeinsam angehen.“ ein Pfad für den Kohleausstieg auf- Ergebnis besonders wichtig: Es sind Kohlenutzung bis Mitte der 2020er- müsse der von der Bundesregie- gezeigt werden, mit dem die kurz-, feste Zeitpunkte vereinbart, an de- Jahre“, betont Friedhelm Behrens rung zu verabschiedende Abschalt- mittel- und langfristigen Klima- nen wir die bisherigen Annahmen von swb. Da Braunkohle deutlich plan greifen. Auch Umweltsenator PREISE UND schutzziele erreicht werden kön- noch einmal überprüfen. Erst dann günstiger zu verstromen sei, könn- Dr. Joachim Lohse befürwortet eine VERSORGUNGSSICHERHEIT nen. Insgesamt setzte sich die Kom- können weitere Schritte erfolgen“, ten die Steinkohlekraftwerke auf schnellstmögliche Abschaltung der Da bis zum Jahr 2022 auch die Atomkraft- mission aus 28 stimmberechtigten betont Eric Schweitzer, Präsident Dauer nicht wettbewerbsfähig be- Bremer Kohlekraftwerke – „spätes- werke abgeschaltet werden sollen, rechnet Mitgliedern aus Umweltverbänden, des Deutschen Industrie- und Han- trieben werden. Aber wäre es für tens Mitte der 20er-Jahre“. die Kommission mit steigenden Strom- Gewerkschaften, Wirtschafts- und delskammertages, dessen Ansichten den Bremer Energieversorger mög- preisen. Die energieintensive Industrie soll Energieverbänden, den betroffenen auch die Bremer Handelskammer lich, früher auszusteigen? „Da es 2038 EIGENTLICH ZU SPÄT zusätzlich dauerhaft von Kosten entlastet Regionen und Wissenschaftlern zu- teilt. Gleichzeitig beschäftigten sich auch darum geht, für 170 unmit- werden, die durch den Preis der CO2-Ver- sammen. Einen Kompromiss gab es Unternehmen laut der IHK Bremen telbar betroffene Mitarbeiter eine Für den BUND ist der Abschluss- schmutzungsrechte entstehen, die Kohle- schließlich am 26. Januar. Damit aber bereits vor dem Abschluss- Zukunftsperspektive bei swb zu bericht der Kohlekommission ein und Gaskraftwerke erwerben müssen. beginnt der Anfang vom Ende für bericht mit dem Kohleausstieg. Was eröffnen, ist dieser Kraftakt mit ei- gesellschaftlicher Kompromiss, der Laut Umweltsenator Dr. Joachim Lohse die Kohle. das Ende der Kohle jedoch im Detail ner fi nanziellen Unterstützung auch jedoch für den Klimaschutz unzu- profi tiere die Industrie jedoch bereits von für einzelne Betriebe bedeute, sei früher möglich“, erklärt Behrens. reichend ist. Deshalb gebe es ein ent- einer Reihe von strompreissenkenden REGIERUNG IST AM ZUG zum jetzigen Zeitpunkt schwer zu Eine fi nanzielle Unterstützung im sprechendes Minderheitenvotum der Privilegien und Sonderregelungen. „Ich konkretisieren. Rahmen einer Verkürzung der Nut- Umweltverbände. Dennoch ebne der sehe daher eigentlich keinen Bedarf für Bis spätestens 2038 soll er kommen, zungsdauer hält auch Martin Ro- Bericht den Weg in den Kohleausstieg weitere Subventionen.“ Nur bei besonders Vom 13. bis 15. Juni wird rund um das Rathaus das Stadtfest gefeiert. der Kohleausstieg – darauf hat sich AUSSTIEG BEREITS ANGEDACHT de, Geschäftsführer des BUND für und öffne den Braunkohlerevieren energieintensiven und im internationalen die Kommission verständigt. Ihren Umwelt und Naturschutz Deutsch- fi nanzielle Spielräume, den Struktur- Wettbewerb stehenden Unternehmen Abschlussbericht überreichte sie am Zwar ist das kleinste Bundesland land Landesverband Bremen e.V., wandel zu gestalten. Allerdings liege solle sich deren Situation ganz genau 31. Januar der Bundesregierung. Die nicht direkt in dem Maße vom Aus- für sinnvoll. Vergünstigungen für das Enddatum des Kohleausstiegs angeschaut und gegebenenfalls zielge- Aufgabe der Regierung ist es gemäß stieg betroffen wie die Kohleregi- stromintensive Industrien seien je- mit 2038 zu spät. „Wir haben aber richtete Entlastungen geschaffen werden. Regierungssprecher Steffen Seibert onen, doch auch in Bremen stehen doch für den Klimaschutz kontra - die Hoffnung, dass der Ausstieg so Unterdessen verweist Friedhelm Behrens nun, aus dem Kommissionsergebnis drei Kohlekraftwerke. Im Jahr 2017 produktiv und Subventionen für viel Eigendynamik entwickelt, dass von swb darauf, dass die Energiepreise ein belastbares Energiekonzept zu waren diese für über zwei Millio- Kraftwerksbetreiber, die ihre Kraft- bei den vorgesehenen Überprüfungen nur zu rund 24 Prozent aus den Kosten machen. So will die Bundesregie- nen Tonnen CO2-Emissionen verant- werke ohnehin stilllegen werden, eine Beschleunigung möglich wird“, für die Stromproduktion bestehen. „Die rung noch vor der Sommerpause ein wortlich: die swb-Kraftwerke, ein- überfl üssig. betont Rode. Zur Erreichung der Kli- anderen Preisbestandteile sind 54 Prozent entsprechendes Maßnahmengesetz mal in Hastedt für 720.000 Tonnen maziele von Paris müsste der Kohle- für Steuern, Abgaben und Umlagen und 22 auf den Weg bringen. und einmal im Hafen für 1,5 Milli- FAHRPLAN FÜR DEN AUSSTIEG ausstieg in Deutschland schon 2030 Prozent für Netzkosten.“ Zentraler Punkt des Abschluss- onen Tonnen, sowie das Kraftwerk abgeschlossen sein. Der BUND hat Neben den Strompreisen fällt auch immer berichts ist die schrittweise Re- von Engie in Farge für 1,24 Milli- Innerhalb der kommenden vier wieder das Stichwort Versorgungssicher- duzierung der Kohleverstromung. onen Tonnen. Mit der elektrischen Jahre sollen in ganz Deutschland heit. „Bremen braucht nicht zwingend Zudem einigte sich die Kommission Leistung der beiden swb-Kraftwer- Anlagen mit einer Leistung von eigene Kraftwerke für die Versorgung“, auf insgesamt 40 Milliarden Euro ke können rund eine Million Haus- zwölf Gigawatt vom Netz genom- meint Behrens. Unabhängig davon habe men werden. Rechnerisch entspricht das Unternehmen seit 2016 ein effi zientes das etwa 24 größeren Kohlekraftblö- und umweltschonendes Gaskraftwerk mit cken. Braunkohlekraftwerke sollen einer Leistung von 450 Megawatt in Be- bis dahin nur im Westen vom Netz trieb genommen und ein weiterer Ausbau der bereits vorhandenen erneuerbaren gehen. Da dies auch Auswirkungen Energieerzeugungsanlagen sei geplant. auf den Tage bau dort hat, hält es Auch für Lohse sind Klimaschutz und die Kommission „für wünschens- Versorgungssicherheit keine Gegensätze. wert, dass der Hambacher Forst Längst seien erneuerbare Energien wett- erhalten bleibt“. Der Fahrplan für bewerbsfähig und trugen rund 40 Prozent den Kohleausstieg sieht unterdes- zum deutschen Strommix bei. „Um den sen gemäß der Kommission ebenso Pariser Klimavertrag einzuhalten, soll und eine Überprüfung der Maßnahmen muss dieser Anteil bis 2030 auf mindes- 2023, 2026 und 2029 durch ein unab- tens 65 Prozent ansteigen. Dafür muss hängiges Expertengremium vor, um die Bundesregierung endlich die Bremsen gegebenenfalls nachzusteuern. 2030 Umweltsenator Dr. Joachim Lohse ist beim Ausbau der erneuerbaren Energien wird die Kraftwerksleistung dem für eine schnellstmögliche Abschaltung lösen und den Netzausbau voranbringen.“ Beschluss zufolge auf 17 Gigawatt der Bremer Kohlekraftwerke. WESER WIRTSCHAFT Anzeige 25

ZAHLREICHE EVENTS GEPLANT Der Einstieg in den AusstiegDelmenhorst freut sich auf Open-Air-Saison 2019 Der Kern der Marke Delmenhorst besteht aus den vier Bausteinen „Bunte Gemeinschaft“, „Aktive Wirtschaft“, „Freizeitspaß im Grünen“ und „Lebendige Stadtkultur“. Alle vier Bausteine werden in den von der Delmenhors- ter Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (dwfg) orga- nisierten Großveranstaltungen miteinander verbunden. Der Eventkalender ist in diesem Jahr wieder gut gefüllt.

Die Open-Air-Saison beginnt für radtour. Wenn es regnen sollte, wird die dwfg mit dem 13. Delmenhors- in der Markthalle gefeiert. ter AutoFrühling. Die Innenstadt verwandelt sich am 28. April von 12 GRÖSSTE PARTY Für etwa 720.000 Tonnen CO2 ist das Kraftwerk Hastedt jährlich verantwortlich. bis 18 Uhr in einen wahr geworde- DER STADT IM JUNI nen PS-Traum. Rund 100 Neuwagen dazu auch einen Ausstiegsplan vor-der örtlichen Autohäuser werden Vom 13. bis 15. Juni stehen die Vor- gelegt und nachgewiesen, dass dies ausgestellt. Besucher fi nden außer- zeichen in Delmenhorst auf Party. ohne Versorgungsengpässe möglich dem ein reichhaltiges Informations- Dann findet von Donnerstag bis wäre. Zunächst müssen die ältesten angebot über die Themen Freizeit, Samstag das Delmenhorster Stadt- und dreckigsten Kraftwerke stillge-Garten und Tourismus. Nach der fest 2019 statt. Auf drei Motto-Büh- legt werden. Dazu zählten auch die erfolgreichen Premiere 2018 wird nen rund um das Rathaus wird für drei noch in Bremen verbliebenen es auch in diesem Jahr wieder ei- jeden Geschmack etwas dabei sein. Steinkohleblöcke. ne Tuning-Ausstellung geben. Die Ob Pop & Party, Rock & Heavy oder „Es bedarf weiterer erheblicher Bahnhofstraße wird in diesem Jahr House & Electro – bei Delmenhorsts Anstrengungen zur Erreichung der von historischen Zwei- und Drei- größter Open-Air-Party wird bis tief Klimaziele, und zwar im Verkehrs-rädern bevölkert. Ergänzt wird der in die Nacht hinein gefeiert. sektor, bei Industrie und Gewerbe AutoFrühling durch einen verkaufs- Nur kurze Zeit später wird die und bei privaten Haushalten“, hebt offenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Burginsel zurück in das Mittel alter Rode hervor. Dabei gehe es ebenso Citymanagerin Nicole Halves- versetzt. Am 6. und 7. Juli sind alle um die Landwirtschaft, aber auch um Volmer betont den Wert solcher Delmenhorster und Gäste bei Graf Beim AutoFrühling am 28. April verwandelt sich die City in einen wahren PS-Traum. die Überwindung der Wachstums-Veranstaltungen für die Innenstadt: Gerds Stadtgetümmel herzlich ein- fokussierung des Wirtschaftssystems. „Mit diesen Events steigern wir die geladen zu erfahren, wie im Mit- fest im Terminplan verankert. „Da LICHTERGLANZ ZUR halle den Kindern. Am 14. und „Die Herausforderungen sind groß, Attraktivität der Delmenhorster telalter gelebt wurde. Neben einem ist für jedes Alter und jeden Ge- WEIHNACHTSZEIT 15. Dezember findet das beliebte können aber nur gemeistert werden, City und holen tausende Besucher reichhaltigen kulinarischen Ange- schmack etwas dabei. Mit diesem Kinderaktionswochenende statt. wenn wir sie gemeinsam angehen.“ Angebot brauchen wir uns wirk- Parallel zum Delmenhorster Weih- Von 15 bis 18 Uhr entsteht in der lich nicht hinter anderen Städten nachtsmarkt findet am 7. und 8. Markthalle bei Bastelspaß und Mit- und Gemeinden verstecken“, so der Dezember das 28. Delmenhorster machaktionen ein weihnachtliches PREISE UND Wirtschaftsförderer. Großer Dank Lichterfest im Rathaus und in der Kinderparadies. Der Eintritt ist an VERSORGUNGSSICHERHEIT gehe auch an die zahlreichen Del- Markthalle statt. Zahlreiche Kre- beiden Tagen frei. menhorster Unternehmen, die die ative bieten auf den Gängen des Die Termine für den Delmen- Da bis zum Jahr 2022 auch die Atomkraft- Veranstaltungen unterstützen und festlich geschmückten Rathauses horster Kramermarkt sind in die- werke abgeschaltet werden sollen, rechnet dadurch erst möglich machen. und in der Markthalle ihre Pro- sem Jahr vom 4. bis 8. Mai und vom die Kommission mit steigenden Strom- Gemütlich wird es vom 8. bis zum dukte an – am Samstag von 11 7. bis 11. September. Bei der Herbst- preisen. Die energieintensive Industrie soll 10. August mit dem Delmenhorster bis 18 Uhr und am Sonntag von ausgabe des Kramermarkts öffnen zusätzlich dauerhaft von Kosten entlastet Weinfest rund um die Markthalle. 11 bis 17 Uhr. die Geschäfte in Delmenhorst am werden, die durch den Preis der CO2-Ver- schmutzungsrechte entstehen, die Kohle- Im Innen- und Außenbereich kön- Nur eine Woche später widmet 8. September von 13 bis 18 Uhr zum und Gaskraftwerke erwerben müssen. nen Besucher sich nach Herzenslust sich das Programm in der Markt- verkaufsoffenen Sonntag. Laut Umweltsenator Dr. Joachim Lohse durch diverse, vornehmlich deut- profi tiere die Industrie jedoch bereits von sche Weine probieren. Das gesellige einer Reihe von strompreissenkenden Fest mit Livemusik und verschie- Privilegien und Sonderregelungen. „Ich denen Köstlichkeiten beginnt am sehe daher eigentlich keinen Bedarf für Donnerstag um 18 Uhr, am Freitag weitere Subventionen.“ Nur bei besonders Vom 13. bis 15. Juni wird rund um das Rathaus das Stadtfest gefeiert. und Samstag um 17 Uhr. energieintensiven und im internationalen Wettbewerb stehenden Unternehmen KONZERTE AUF DER BURGINSEL solle sich deren Situation ganz genau angeschaut und gegebenenfalls zielge- Musikfans kommen in Delmenhorst richtete Entlastungen geschaffen werden. am 23. und 24. August voll auf ihre Unterdessen verweist Friedhelm Behrens Kosten. Dann wird die Graft beim von swb darauf, dass die Energiepreise Burginsel-Festival zu Delmenhorsts nur zu rund 24 Prozent aus den Kosten schönster Konzertkulisse. Die Kon- für die Stromproduktion bestehen. „Die zerte in den historischen Graftan- anderen Preisbestandteile sind 54 Prozent lagen starten jeweils um 20 Uhr. für Steuern, Abgaben und Umlagen und 22 Einlass ist bereits um 19 Uhr. Es Prozent für Netzkosten.“ gilt freie Platzwahl. Das Programm Neben den Strompreisen fällt auch immer für das Burginsel-Festival wird im wieder das Stichwort Versorgungssicher- Frühling bekannt gegeben. Bei Graf Gerds Stadtgetümmel geht es auf Zeitreise ins Mittelalter. heit. „Bremen braucht nicht zwingend Als Highlight im Frühherbst eigene Kraftwerke für die Versorgung“, steht das 28. Kartoffelfest am 13. meint Behrens. Unabhängig davon habe Oktober in der Innenstadt an. Von das Unternehmen seit 2016 ein effi zientes Delmenhorsts schönste Konzertkulisse: die Burginsel im Herzen der Stadt 11 bis 18 Uhr geht es in der City ne- und umweltschonendes Gaskraftwerk mit ben allerlei Kulinarik rund um das einer Leistung von 450 Megawatt in Be- von nah und fern in die Innenstadt. bot im mittelalterlichen Stil gibt Lieblingsgemüse der Deutschen, um trieb genommen und ein weiterer Ausbau Von den Kaufl euten hören wir auch es auf der Burginsel und Hotelwie- altes Kunsthandwerk und herbst- der bereits vorhandenen erneuerbaren immer wieder, welch großer Image- se viel Livemusik, mittelalterliche liche Floristik. Von 13 bis 18 Uhr Energieerzeugungsanlagen sei geplant. bringer die Kombination aus Innen- Handwerkskünste, Heerlager und öffnen die Geschäfte zum verkaufs- Auch für Lohse sind Klimaschutz und stadt-Event und verkaufsoffenem zahlreiche kostenfreie Mitmachak- offenen Sonntag. Versorgungssicherheit keine Gegensätze. Sonntag für die Stadt ist.“ tionen für die ganze Familie. Das Nur zwölf Tage später fi ndet der Längst seien erneuerbare Energien wett- bewerbsfähig und trugen rund 40 Prozent Weiter geht es am 30. Mai mit mittelalterliche Spektakel ist am Veranstaltungshöhepunkt für hun- zum deutschen Strommix bei. „Um den dem Frühtanz zum Vatertag an Samstag von 11 bis 23 Uhr und am derte Kinder statt. Gemeinsam mit Pariser Klimavertrag einzuhalten, soll und Christi Himmelfahrt. Von 11 bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. der Volksbank Delmenhorst Schier- muss dieser Anteil bis 2030 auf mindes- 17 Uhr verwandelt sich der Rat- Axel Langnau, Geschäftsfüh- brok veranstaltet die dwfg den gro- tens 65 Prozent ansteigen. Dafür muss hausplatz rund um die Markt- rer der dwfg, blickt mit Vorfreude ßen Laternenumzug am 25. Oktober. die Bundesregierung endlich die Bremsen halle zum größten Biergarten der auf den vollen Veranstaltungska- Das Rahmenprogramm in der In- beim Ausbau der erneuerbaren Energien Stadt. Bei Bier, Brezeln und Musik lender: „Wir haben im Laufe der nenstadt beginnt gegen 17.30 Uhr. lösen und den Netzausbau voranbringen.“ wird die Markthalle zum beliebten Zeit viel für Delmenhorst auf die Rund eine Stunde später startet der Zwischenstopp auf der Vatertags- Beine gestellt.“ Fast alles habe sich Umzug durch die City. Zehntausende Besucher werden am 13. Oktober zum Kartoffelfest erwartet. 26 WESER WIRTSCHAFT

WAS IST PRODUKTINFORMATIONSMANAGEMENT? Retter in der Datenfl ut Kaum läuft der Onlineshop ergeben Sinn, um Kampagnen zu wie geschmiert, taucht eine verfolgen und auszuwerten. neue Herausforderung auf: die nicht vorherzusehende PIM TO BUSINESS Menge an Produktdaten. Auch im B2B-Bereich profitieren Von überall fl ießt neuer Produktanbieter von der zentralen Organisation ihrer Produktdaten: Content herein, den Mit- Alle Waren können in verschiedenen arbeiter aus unterschied- Ausgabeverfahren in vielen unter- lichen Bereichen pfl egen schiedlichen Kanälen angeboten und verarbeitet werden, ohne das und mit dem Shopsystem bestehende Warenwirtschaftssys- verknüpfen müssen. Denn tem zu verändern. Kostengünstige jede Produktinformation und erweiterbare Open-Source- Angebote lohnen sich vor allem birgt neues Potenzial für für mittelständische Unternehmen. größere Auffi ndbarkeit im „Mit Lösungen, die den Mittelstand Netz, genauere Beschrei- in ihren Fokus rücken, sind auch KMUs in der Lage, Produktdaten bung der Produkte als bei effizient und ressourcenoptimiert der Konkurrenz und letzt- zu pfl egen“, weiß Kerth. „So deckt endlich mehr Umsatz. beispielsweise Akeneo PIM in der Basisversion kostenlos die meisten Anforderungen unserer Kunden ab.“ Doch gerade die Pfl ege der Pro- duktdaten verlangt Aufwand, be- PIM VERSUS ... sonders dann, wenn immer andere Mitarbeiter diese in einzelnen Ex- ERP-Systeme sind auf Datenhaltung in der Warenwirtschaft ausgerichtet, PIM auf cel-Dateien in verschiedenen Spra- Zentrale Datenverwaltung ist für Onlineshops essentiell. produktbezogene Kundenkommunikation. Unterschiedlichen Ausgaben wie die ERP chen und Ausführungen bearbeiten. Erstellung von Printerzeugnissen und Datenausgaben für Onlineshops sind durch Dopplungen und verschwendete in jedem Shop und jeder Sprache Durch die vielfältigen Ausgabefunk- die medienneutrale Hinterlegung der Daten möglich. Arbeitszeit resultieren daraus. PIM stammen aus derselben Datenbank tionen erlaubt PIM sogar diese Mar- Media-Asset-Management arbeitet mit kongruenten Daten, allerdings mit Informati- vermeidet dies von Anfang an. und aus ebenjener Quelle. ketingarbeit und schafft große Zeiter- MAM Zentralisierung als Stichwort: Al- sparnis. Denn abgesehen von schnell onen zu Investor-Relations- und PR-Zwecken. PIM ist wesentlich produktbezogener. le Daten liegen idealerweise in der- ANGST VOR DEM AUFWAND auffindbaren Informationen lässt selben Datenbank, die gleichzeitig sich das Omnichannel-Marketing Cross-Media-Publishing dreht sich um die Bedienung verschiedener Kanäle der werblichen Kommunikation und deren Verbreitung, sprich um Mediaschaltung und als multioperables Ausgabe-Cockpit Viele Marketer wissen, dass nach- zentralisiert leiten und transparent CMP bei der Datenstrukturierung fun- haltiges Datenmanagement Vorteile darstellen. So generieren Mitarbeiter die Gestaltung des Marketings. Dagegen bezieht sich PIM auf Kosteneffi zienz und giert und die zentrale Steuerung in Form von Ressourcenersparnis Aufmerksamkeit nach Kundenvorlie- Organisation der Datenhaltung für Produkte, also um das Daten-Handling. und Pfl ege des E-Commerce aus ei- bringt. Aber sie scheuen das Risiko be. Außerdem spart die Verwendung CMS Ein Content-Management-System eignet sich ausschließlich zur Pfl ege von Webseiten. ner Datenbasis erlaubt. Dafür muss einer Einführung. Realistisch be- von PIM-Systemen Kosten für Me- der Shop-Betreiber das vorhandene trachtet dauert die Einführungsphase diengestaltung und -pfl ege, da Nutzer System zur Speicherung der Daten, etwa 6 bis 12 Monate und fordert auch diese Daten zentral speisen und Zusätzlich ist es möglich, CSV- FÜR KI IST ZUKUNFT wie beispielsweise das ERP, nicht aktives Change-Management. Aber bearbeiten. Direkte Reaktion gelingt und Excel-Spalten einfach passen- GLEICH ZUWEISUNG abschaffen. Ein PIM dockt an das selbst diese drastische Veränderung so ohne Umwege auch im Design. den Attributen zu zuweisen. Impor- bestehende ERP-System und an ein trägt viel Potenzial in sich, denn die tieren verschiedener Excel-Formate Der nicht allzu ferne Markt der Zu- Onlineshop-System an. Dank bidi- üblichen Organisationswege und KATALOGSTANDARD über PIM in den Onlineshop spart kunft funktioniert über die Tech- rektionaler Schnittstellen sorgt es, Hierarchien werden hinterfragt und UND ZUWEISUNGSOPTIONEN Anwendern durch einen solchen nologien, die bereits im heutigen wenn gewünscht, für beidseitigen neu arrangiert. Wege verkürzen sich, FÜR DEN ONLINESHOP Konnektor die zeitaufwendige Alltagsgebrauch zum Einsatz kom- Datenaustausch. Je nach Bedürfnis ein effi zienteres Arbeitsumfeld mit manuelle Aufbereitung der Excel- men. Ein gutes Beispiel ist Alexa: des Nutzers programmieren erfah- schneller und besser gepfl egten Infor- Der digitale Austausch vielfältiger Dateien sowie eventuelles Kopie- eine künstliche Intelligenz, die ab- rene Berater individuelle Konnek- mationen und Daten entsteht. Shops und komplexer Katalog- und Pro- ren in andere Formate und vermei- gesehen von der Steuerung elek- toren. Für diese Entwicklungstätig- und Kataloge sind zügiger bestückt. duktinformationen benötigt Stan- det damit verbundene potenzielle tronischer Geräte im Haushalt auch keit hält der Markt Spezialanbieter dards, die den kompletten Beschaf- Fehlerquellen im Arbeitsalltag. die Gewohnheiten und verwendeten bereit. „PIM-erfahrene IT-Berater fungsprozess von der Bestellung bis Produkte des Hausherrn und des- entwickeln passgenaue Schnittstel- zur Abrechnung defi nieren. Hierfür VERBINDUNGEN sen Angehörigen kennt. Einfache len für alle gängigen Systeme“, so hat sich in der DACH-Region BME- SCHAFFEN TRANSPARENZ Sprachsteuerung ermöglicht dem Markus Kerth, Geschäftsführer der cat als favorisiertes B2B-Format Verwender auch das Bestellen von Vision IT Consulting GmbH. „Hier- etabliert. BMEcat integriert Pro- Zentralisierung fundierter Daten Produkten über diese Technologie. bei gilt es, jedem Kunden die für duktbeschreibungen, die auf Klas- impliziert eine zentrale Unterneh- Welche Wahl für die Bestellung ei- sein Unternehmen kostengünstigste sifi kationen wie eCl@ss und ETIM mensstrategie. Auch die technische nes Produktes die KI trifft, hängt und effi zienteste Methode für den aufbauen, und reichert diese mit Schnittstelle zum Kunden und von Informationsqualität und dem Datenaustausch zur Verfügung zu kaufmännischen und Marketing-Da- Auswertung von Informationsfl üs- Umfang an Produktinformationen stellen.“ ten sowie mit Informationen für die sen bilden wichtige Faktoren für ab. Je mehr Daten der Onlineshop Datenübertragung an. Die standar- funktionierendes Marketing. Wa- zur Verfügung stellt, desto besser disierten Prozesse können auch für renwirtschaftssysteme werten die- kann die KI den Nutzen des Pro- PIM-INFORMATIONEN PIM nutzbar gemacht werden. Mit se Informationen in der Logistik duktes abschätzen. Anbieter mit speziellen Konnektoren importieren schon lange aus, PIM verknüpft dem gleichen Produkt, die kaum Für eine effektive Nutzung benötigt ein PIM-System folgende Informationen: Anwender wie Händler oder Herstel- diese gesammelten Daten mit Kun- Produktinformationen einspeisen, ler strukturierte BMEcat-Kataloge denkontakt und Omnichannel- fallen durch das Raster und stel- • Stammdaten: wie Artikelnummer, Marcus Kerth, Geschäftsführer der nach Standard 1.2 und 2005 bequem Marketing. Verbindungspunkte len für die Kaufentscheidung der Bezeichnung, Preis Vision IT Consulting GmbH mit einer in ihre Produkt datenbanken. zwischen Controlling und Vertrieb künstlichen Intelligenz keine Option • Herstellerdaten: wie Bestellnummer, über 20 Jahre gewachsenen Expertise Herstellernummer, Einkaufspreis als IT-Berater • Produktmerkmale: wie Abmessungen, Material, Farbe GRÖSSERE ZIELGRUPPEN- RELEVANZ DANK PIM • Marketing-Informationen, also Beschreibungstexte inklusive unter- Mehr und besser aufbereitete Pro- schiedlicher Sprachversionen duktinformationen veranschauli- • Beziehungen: zu weiteren Produkten chen der potenziellen Kundschaft wie Zubehör, Ersatzteile, Sets deutlicher die Vorzüge der ange- botenen Produkte. Frühes und um- • Assets: wie Bilder, Zeichnungen, fangreiches Wissen schenkt ihr mehr Dokumentationen Sicherheit vor und während der Be- stellung. Die Conversionrate steigt, Oftmals denken Anwender erst die Umtauschquote und damit ver- dann an PIM, wenn sie daran schei- bundene Kosten sinken. tern, Content-Management-Systeme Zusätzlich ermöglicht PIM oder ERP-Systeme handhabbar zu schnelle Reaktionszeiten auf das machen. Eine Zentralisierung von Marktgeschehen. Um zielgruppen- Produktinformationen merzt Feh- spezifi sch zu agieren, muss darüber Das PIM wird von ERP-Systemen, Excel- und CSV-Dokumenten mit unterschiedlichen Produktdaten gefüttert. Die Veredelung lerquellen aus und entlastet viele hinaus Kommunikation auf Kanälen der Produktdaten erfolgt von allen Zugriffsberechtigten direkt im System. Sobald die Daten auf Vollständigkeit geprüft sind, Mitarbeiter, sogar ganze Abtei- mit entsprechender Relevanz für die pflegt der Zuständige alle relevanten Produktdaten ein und gibt sie im nächsten Schritt an eigene und externe Onlineshops, lungen. Alle ausgegebenen Daten unterschiedliche Klientel erfolgen. Apps und Printmedien weiter. WESER WIRTSCHAFT 27

aufwands noch funktionieren – doch E-COMMERCE Zukunftsmärkte lassen keine Wahl: • Onlineshops Ohne ein sorgfältig durchdachtes Produktinformationsmanagement- B2C • Digital Signage System verlieren Firmen, die ihre • Crosschannel/Multichannel Produkte online wie auch stationär • E-Catalog (z. B. BMEcat, Bundesamt für Materialwirtschaft und Einkauf) anbieten, den Anschluss. Zentrali- B2B • Print sierung fundierter Daten impliziert • BMEcat, eCl@ss, ETIM eine zentrale Unternehmensstrate- gie. Auch die technische Schnittstelle Retter in der Datenfl ut zum Kunden und Auswertung von E-PROCUREMENT (ELEKTRONISCHER EINKAUF) Informationsfl üssen bilden wichtige • Lieferanten für Unternehmen B2B Faktoren für funktionierendes Mar- • Einkaufsprozesse in Unternehmen, wie z. B. Lieferantenmanagement keting. Warenwirtschaftssysteme werten diese Informationen in der HERSTELLER/PRODUZENTEN Logistik schon lange aus, PIM ver- Lebensmittel knüpft diese gesammelten Daten mit • Produktentwicklung Kundenkontakt und Omnichannel- Open-Source-Angebote wie Akeneo PIM bieten auch mittelständischen Betrieben Technik (technische Daten werden im PIM für den zukünftigen Vertrieb verwendet) Marketing – und noch nie war diese viele Möglichkeiten der kostengünstigen Produktverwaltung. Kleidung • Vertrieb Verknüpfung so wichtig. Der verän- • Marketing derte Mediengebrauch im Alltag hat Maschinen Folgen auf das Omnichannel-Mar- keting sowie auf die gesamtdeutsche dar. Dies ist zwar nur ein angeris- strukturiert und angereichert sein. Die Wirtschaft. Auch der B2B-Sektor senes Exempel, doch verdeutlicht Daten-Realität hingegen sieht oft an- nutzt Technologien, die derzeit eher es den zwingenden Gebrauch von ders aus: Unternehmen arbeiten im- im B2C-Marketing zum Einsatz kom- PIM und kontinuierlich gepfl egten mer noch rein mit Excel-Tabellen so- men. Alexa, Display-Commerce, Ma- Produktdaten für Shops, um auch wie ihrem ERP-System. Bislang mag chine Learning und KI beeinfl ussen weiterhin wettbewerbsfähig zu blei- diese Arbeitsweise gerade in kleinen entgegen der Erwartung vieler Pro- ben. Omnichannel-Marketing für mittelständischen B2B-Unternehmen duktanbieter im Business-Bereich größere Reichweitengenerierung ist trotz des hohen Arbeits- und Zeit- nicht nur die Internetlandschaft, sie zwar schon heute ein Begriff, doch verändern auch das Kaufverhalten in naher Zukunft avanciert es durch aller Kunden stark. Profi tabel sind Display-Commerce im stationären solche neuen Geschäftswege schon Handel sowie Machine Learning heute, doch in Zukunft heißt es und KI im E-Commerce zu einem ohne sie: Rien ne va plus! Ein Un- überlebenswichtigen Faktor. ternehmen ohne PIM kann solche PIM VERSUS ... Technologien nicht effi zient nutzen Alle Informationen zum gesamten Produktangebot auf einen Blick – PIM steuert WARUM ZUKUNFTSTECHNOLOGIEN und stellt dementsprechend keine alle Daten zentral. ERP-Systeme sind auf Datenhaltung in der Warenwirtschaft ausgerichtet, PIM auf IM E-COMMERCE Konkurrenz im Wettbewerb dar. produktbezogene Kundenkommunikation. Unterschiedlichen Ausgaben wie die unterschiedlichen Händen bearbei- für die Generierung höherer Reich- ERP OHNE PIM INS LEERE LAUFEN Erstellung von Printerzeugnissen und Datenausgaben für Onlineshops sind durch PIM ALS ERFOLGSFAKTOR tet werden und in einzelnen Excel- weiten ist zwar schon heute ein Be- die medienneutrale Hinterlegung der Daten möglich. Viele Produkte bedeuten für Shop- Tabellen liegen. Klar ist: Der Ge- griff, doch in naher Zukunft avan- Betreiber eine Flut an Produktdaten. Daten, die zentral lagern und die brauch von PIM und kontinuierlich ciert es durch Display-Commerce im Media-Asset-Management arbeitet mit kongruenten Daten, allerdings mit Informati- MAM Informationen von Herstellern, Liefe- Standardisierter Daten-import: Vision Contentmanager dort anreichern, gepfl egten Produktdaten für Shops stationären Handel sowie Machine onen zu Investor-Relations- und PR-Zwecken. PIM ist wesentlich produktbezogener. ranten, aus dem Marketing und ande- IT entwickelt eigene Konnektoren für bieten erheblich weniger Fehler- wird obligatorisch. Produktdaten- Learning und KI im E-Commerce zu ren Quellen wollen klug eingespeist, Akeneo PIM. potenzial als solche, die von vielen basiertes Omnichannel-Marketing einem überlebenswichtigen Faktor. Cross-Media-Publishing dreht sich um die Bedienung verschiedener Kanäle der werblichen Kommunikation und deren Verbreitung, sprich um Mediaschaltung und CMP die Gestaltung des Marketings. Dagegen bezieht sich PIM auf Kosteneffi zienz und Organisation der Datenhaltung für Produkte, also um das Daten-Handling.

CMS Ein Content-Management-System eignet sich ausschließlich zur Pfl ege von Webseiten.

BEOSOUND EDGE – REVOLUTION DES KLANGS

NEUHEIT! Dezent im Design und doch unverwechselbar in der Leistung. Lassen Sie den klaren Klang, die magische Inter- aktion und den kraftvollen Bass Ihre Fantasie beflügeln. [ 3.250 E ]

G M B H

Am Wall 153 - 156 · 28195 Bremen · 0421-325500-0 · [email protected] · www.bungalski.com Große Straße 117 · 27283 Verden · 04231-308-0 · [email protected] · www.bungalski.com

Das PIM wird von ERP-Systemen, Excel- und CSV-Dokumenten mit unterschiedlichen Produktdaten gefüttert. Die Veredelung Wir führen weitere Premiummarken: der Produktdaten erfolgt von allen Zugriffsberechtigten direkt im System. Sobald die Daten auf Vollständigkeit geprüft sind, pflegt der Zuständige alle relevanten Produktdaten ein und gibt sie im nächsten Schritt an eigene und externe Onlineshops, METZ · PANASONIC · SAMSUNG · AUDIOBLOCK · SENNHEISER · u. v. m. Apps und Printmedien weiter. 28 WESER WIRTSCHAFT

FORSCHUNGSPROJEKT AM BREMER INSTITUT FÜR PRODUKTION UND LOGISTIK

15 Kilogramm – bis erst mal 150 Ki- logramm – liegen.“ Im Projekt selbst wird ein Montage-Anwendungsfall bei der Firma Block Transformato- TEAMWORK VON ren-Elektronik GmbH betrachtet und erprobt.

ENTLASTUNG DANK MASCHINE MENSCH UND MASCHINE Für die Entwicklung und Erpro- bung des Systems im Testfeld wird Sie können unter anderem am BIBA aktuell ein Demonstrator schwere Lasten tragen und aufgebaut. Nach der Erprobung im Testfeld ist aber auch eine solche im haben eine hohe Wiederho- Anwendungsfeld, also an einem Ar- lungsgenauigkeit: Roboter. beitsplatz in der Montage der Block Menschen hingegen punk- Transformatoren-Elektronik GmbH, vorgesehen. „Für den Demonstrator ten mit kognitiven Fähig- stehen uns sowohl ein kollaborativer keiten, Flexibilität sowie Roboter (bis 35 Kilogramm Traglast) Feinmotorik und halten so als auch ein nichtkollaborativer In- die Produktionsprozesse dustrieroboter (bis 165 Kilogramm Traglast) zur Verfügung“, berichtet weiterhin anpassungsfä- Ghrairi. Gegen Projektende solle hig. Ein Team aus beiden mit beiden eine Kollaboration mög- wäre optimal, ist jedoch lich sein. Bereits im Sommer 2020 will das Projektteam demonstrie- selten anzutreffen. Ein ren, wie die entlastende, sichere Forschungsprojekt soll das Hand-in-Hand-Zusammenarbeit ändern. von Mensch und Maschine in der Montage künftig aussehen und wie sie auch die Aus- und Fortbildung Bereits seit vielen Jahren sind unterstützen kann. „Grundsätzlich Roboter aus der Industrie und der kommt der MRK auch eine Qua- Produktion nicht mehr wegzuden- lifizierungsaufgabe zu. Menschen ken. Ihren Arbeitsplatz haben die werden durch den Roboter von mo- notonen Aufgaben entlastet und können sich nun kognitiv komple- In der BIBA-Halle hat der Aufbau des Demonstrators für das Projekt begonnen. xeren Tätigkeiten zuwenden“, hebt Heuermann hervor. Es fände also lich nachhaltiger gestalten. Monta- halb gerade anstatt gebückt stehen eine Aufwertung der Tätigkeit statt, geprozesse sollen von weniger Un- kann“, ergänzt Heuermanns Kolle- die jedoch gegebenenfalls mit einer terbrechungen profi tieren, Kosten ge und MRK-Experte Zied Ghrairi. Weiterbildung verbunden ist. So ge- sollen reduziert und die Effi zienz he es auch nicht darum, Prozesse in der Produktion soll gesteigert SICHERHEIT GEHT VOR vollständig zu automatisieren. Der werden. „Dieses Assistenzsystem Mensch bleibe weiterhin fester Be- besteht im Wesentlichen aus einer „Bislang gibt es fast ausschließ- standteil des Produktionsbetriebs, körpernahen Sensorik, das heißt, lich sogenannte Leichtbauroboter werde aber entlastet. Gleichzeitig mittels verschiedener innovativer mit geringen Traglasten (bis 15 gewinnt das Forschungsprojekt laut Sensoren, die kombiniert werden, Kilogramm) auf dem Markt für die Heuermann vor dem Hintergrund lassen sich Position und Bewegung MRK. Ein kollaborativer Roboter des demografischen Wandels und Das Assistenzsystem baut u. a. auf dem Vorgängerprojekt „Integrierte Schutz- des Menschen im Arbeitsraum er- mit einer Traglast bis 35 Kilogramm des Fachkräftemangels an Bedeu- und Sicherheitskonzepte in cyberphysischen Arbeitsumgebungen“ auf. kennen“, erklärt BIBA-Forscher ist die Ausnahme“, weiß Heuermann tung. So könnten in verschiedenen und -Projektleiter Aaron Heuer- zu berichten. Größere Roboter mit Anwendungsfällen weniger erfahre- Maschinen jedoch meistens in ab- Forschungsprojekt trägt dabei den mann. Sowohl der Mensch als auch höheren Traglasten könnten den ne oder geschulte Mitarbeiter durch getrennten Bereichen und hinter Namen „Autonomes Assistenzsys- die Maschine werden dabei mit Menschen von schweren Hebe- und die Hilfe der Maschinen auch bei Gittern. Und kommt ein Mensch tem zur Unterstützung von MRK- Sensoren ausgestattet, die Daten Tragetätigkeiten deutlich besser komplexeren Arbeitsschritten ein- dem arbeitenden Industrieroboter Montageprozessen“ (AutARK). aus dem Arbeitsprozess an das Sys- entlasten, sind bislang jedoch aus gesetzt werden. Zudem könne die zu nahe, stellt dieser seine Arbeit Die Abkürzung MRK steht für die tem liefern. Dieses verarbeitet die Sicherheitsgründen problematisch. verstärkte Zusammenarbeit von sofort ein: Zu hoch ist die Verlet- Mensch-Roboter-Kollaboration. Mit Daten mithilfe intelligenter Algo- Durch das nun zu entwickelnde As- Mensch und Maschine körperliche zungsgefahr. Eine enge Zusammen- dem Aufbau eines Demonstrators rithmen und liefert sicherheitsrele- sistenzsystem und die damit einher- Beschwerden reduzieren und eine arbeit von Mensch und Maschine ist am BIBA haben die Forschungen vante und unterstützende Informa- gehende Sicherheit für den Arbeiter Ausübung des Berufs in höherem bisher kaum möglich. Das zu ändern nun Fahrt aufgenommen. tionen. Dank des Systems kann der soll eine Kollaboration zwischen Alter ermöglichen. hat sich ein Forschungsprojekt, das Roboter seine Bewegungsabläufe Menschen und größeren Industrie- am BIBA, dem Bremer Institut für KÖRPERNAHE SENSORIK ohne Unterbrechung des Produk- robotern ermöglicht werden. Produktion und Logistik, begonnen tionsprozesses anpassen und ver- Grundsätzlich soll mit dem Sys- hat, zum Ziel gesetzt. Gemeinsam Basierend auf dem Einsatz künstli- harrt in einer Gefahrensituation tem eine Mensch-Roboter-Zusam- mit den Partnern Pumacy Technolo- cher Intelligenz soll in dem Projekt sofort im Stillstand. „Darüber hi- menarbeit in der Montage ermög- gies (Berlin/Bremen, Koordinator), ein neuartiges, autonomes, körper- naus werden die Daten intelligent licht werden. Hierfür kommen laut Block Transformatoren-Elektronik nahes, sensorbasiertes und system- verarbeitet für kontextsensitive dem BIBA-Projektleiter nahezu al- (Verden) und Arend Prozessauto- neutrales MRK-Assistenzsystem Mehrwertdienste. Beispielsweise le Fertigungsbranchen in Betracht. mation (Wittlich) wird bis 2020 für die Montage entwickelt werden. können anhand der Sensordaten Auch in der Logistik könnte das ein autonomes Assistenzsystem für Ziel des Systems ist es, Prozesse nicht ergonomische Körperhaltun- System Teamwork ermöglichen. diese Schnittstelle entwickelt. Vom innerhalb verschiedener Anwen- gen erkannt und der Roboter dyna- „Insbesondere wird hierbei auf An- Bundesministerium für Wirtschaft dungsfälle besonders in KMU zu misch so gesteuert werden, dass der wendungsfälle abgezielt, bei denen Dank des Forschungsprojekts könnten und Energie wird das Vorhaben mit vereinfachen und die MRK in der Mensch beispielsweise ein Bauteil die zu handhabenden Gewichte von Roboter in Zukunft wohl außerhalb 1,3 Millionen Euro gefördert. Das industriellen Montage wirtschaft- höher angereicht bekommt und des- Bauteilen/Produkten deutlich über ihrer Käfige arbeiten.

KOLUMNE ABGASSKANDAL UND KEIN ENDE

Nachdem bereits das Landge- sittenwidriger Schädigung (§ 826 teil bestätigt. Eine vorsätzliche den mithin nicht zu beseitigen. richt Braunschweig als Vorinstanz BGB) abgelehnt. Denn die unzu- sittenwidrige Schädigung wurde Von der Volkswagen AG seien da- die Klage eines Käufers eines Au- lässige Abschalteinrichtung ver- gerade angenommen. Wie Ober- her die von den Klägern gezahlten tos, das mit einem Dieselmotor des letze keine den Schutz des Klägers landesgericht und Landgericht Kaufpreise abzüglich einer Nut- Typs EA 189 der Volkswagen AG dienende Vorschrift. Köln hat am 19.01.2019 im Übri- zungsentschädigung Zug um Zug und infolgedessen mit einer ge- Dagegen hat das Oberlandes- gen auch zum wiederholten Male gegen Übergabe des jeweiligen setzeswidrigen Motorsteuerungs- gericht Köln mit Beschluss vom das Landgericht Erfurt geurteilt Autos zu erstatten. software ausgestattet war, gegen 03.01.2019 (Aktenzeichen: 18 U (Aktenzeichen: 9 O 490/18), wel- Voraussichtlich wird der erst- die Volkswagen AG abgewiesen 70/18) die Berufung gegen das Ur- ches ebenfalls eine vorsätzliche genannte vom Oberlandesgericht hatte, hat mit Berufungsurteil vom teil des Landgerichts Köln vom sittenwidrige Schädigung durch Braunschweig – das zudem noch 19.02.2019 nunmehr das Oberlan- 12.04.2018 (Aktenzeichen: 24 O die Volkswagen AG gegeben sah. über die Musterfeststellungsklage RECHTSANWALT desgericht Braunschweig erstmals 287/17), wonach die Volkswagen Nach Auffassung sowohl des wegen der Thematik zu verhandeln MARCUS AHRENS in der Thematik entschieden (Ak- AG dem Käufer eines gebrauch- Oberlandesgerichts Köln als auch haben wird – entschiedene Rechts- tenzeichen: 7 U 134/17). Demnach ten Autos mit einem Dieselmotor des Landgerichts Erfurt vermag streit vor den Bundesgerichtshof habe der Kläger keinen Anspruch des Typs EA 189 Schadensersatz das Software-Update zur Her- gebracht. Abzuwarten bleibt dann auf Schadensersatz gegen die zu leisten habe, als offensichtlich stellung einer ordnungsgemäßen ggf., wie insbesondere die Frage Marcus Ahrens ist bei der Delmenhorster Volkwagen AG. U. a. wurde ein unbegründet zurückgewiesen und Motorsteuerungssoftware ohne der vorsätzlichen sittenwidrigen Kanzlei Abel, Wilke und Partner tätig. Anspruch wegen vorsätzlicher damit das landgerichtliche Ur- sog. Abschaltautomatik den Scha- Schädigung dort beurteilt wird. Mehr unter: www.abel-wilke-partner.de WESER WIRTSCHAFT 29

GEGEN „DIE TRUMPS DIESER WELT“

15 Kilogramm – bis erst mal 150 Ki- logramm – liegen.“ Im Projekt selbst wird ein Montage-Anwendungsfall bei der Firma Block Transformato- ren-Elektronik GmbH betrachtet und erprobt. Für eine höhere

ENTLASTUNG DANK MASCHINE

Für die Entwicklung und Erpro- bung des Systems im Testfeld wird Wahlbeteiligung am BIBA aktuell ein Demonstrator aufgebaut. Nach der Erprobung imEuropäischer Sozialfonds, Am 19. Februar fi el schließlich der sehr autoritären Führungsstruk- Testfeld ist aber auch eine solche imBinnenmarkt, Währungs- Startschuss für den landesweiten turen und -persönlichkeiten, die Anwendungsfeld, also an einem Ar- Aufruf „In Bremen und Bremerhaven mittels populistischer Orientierung beitsplatz in der Montage der Blockunion, Europäischer Fonds leben – Europa wählen“. Das Bünd- auf die nationale Karte setzen“, sei Transformatoren-Elektronik GmbH,für regionale Entwick- nis ist Teil der gleichnamigen Infor- eine starke Europäische Union ele- vorgesehen. „Für den Demonstratorlung – Bremen profi tiert in mationskampagne zur Europawahl, mentar. Für Bremen sei ebenso die stehen uns sowohl ein kollaborativer deren Ziel es ist, ein breites Netz- internationale Handelspolitik von Roboter (bis 35 Kilogramm Traglast)vielerlei Hinsicht von der werk von Multiplikatoren aufzubau- besonderer Bedeutung. Seit Jah- Die Erstunterzeichner des Bündnisses im Rahmen der EU-Kampagne „In Bremen als auch ein nichtkollaborativer In-EU. Im Mai können die en und möglichst viele Menschen im ren sei das kleinste Bundesland der und Bremerhaven leben – Europa wählen“ dustrieroboter (bis 165 KilogrammBürger ihre Vertreter für Land zu erreichen. Im Rahmen der Export-Meister Deutschlands. „Wir Traglast) zur Verfügung“, berichtet Kampagne wird gemäß Hiller unter sind darauf angewiesen, dass sich die Derzeit zählen zu den Bündnis- ist ein unglaublicher Fortschritt.“ Ghrairi. Gegen Projektende solledas Europäische Parlament anderem darüber informiert, dass Trumps dieser Welt nicht durchset- partnern unter anderem der AWO Gleichzeitig war es für Libuse Cer- mit beiden eine Kollaboration mög-wählen und so die poli- EU-Bürger, die nicht Deutsche sind, zen“, unterstreicht der Bürgermeis- Kreisverband Bremen e. V., die na, Vorstandsvorsitzende des Rats lich sein. Bereits im Sommer 2020tische Zukunft ein Stück aber hier wählen wollen, bis zum ter. Außerdem sei das Bündnis ein Europa-Union Bremen, die Uni- für Integration, wichtig hervorzu- will das Projektteam demonstrie- 3. Mai zum Wahlamt gehen müssen, Aufruf, sich gegen den Rechtsruck versität, die Landeszentrale für heben: „Die EU-Bürger, die sich ren, wie die entlastende, sichereweit mitbestimmen. um sich dort registrieren zu lassen. zu wenden und sich für Weltoffenheit politische Bildung, das Informati- hier registrieren lassen, wählen die Hand-in-Hand-Zusammenarbeit Dies hätte 2014 nur eine sehr über- und „unsere Art des solidarischen onszentrum Baltische Staaten e. V. deutschen Kandidaten und nicht die von Mensch und Maschine in der „Bei der letzten Europawahl sind schaubare Zahl getan. Die Kampa- Zusammenlebens“ einzusetzen. und der Bremer Rat für Integration. Kandidaten aus ihrem Ursprungs- Montage künftig aussehen und wienur 40,3 Prozent der Wahlberech- gne solle dies nun ändern und die „Ich will auf den Schatz hinweisen, land. Das ist für mich ein Zeichen sie auch die Aus- und Fortbildungtigten im Land Bremen zur Wahl Wahlbeteiligung insgesamt erhöhen. den wir mit diesem Wahlrecht ha- der Integration.“ unterstützen kann. „Grundsätzlichgegangen“, unterstrich Staatsrä- ben. Sie können sich entscheiden: Vom 5. bis 11. März 2019 wirbt kommt der MRK auch eine Qua-tin Ulrike Hiller, Bevollmächtigte EIN STARKES PARLAMENT Wollen Sie hier wählen oder da, Bremens Bevollmächtigte im Rah- lifizierungsaufgabe zu. Menschenbeim Bund, für Europa und Ent- wo Sie ursprünglich herkommen?“, men einer Power-Woche dann mit werden durch den Roboter von mo-wicklungszusammenarbeit. An der Gerade die kommende Europawahl betonte Dr. Hermann Kuhn, Vorsit- Plakaten und Anzeigen für die Teil- notonen Aufgaben entlastet undkommenden Wahl sollen sich nun ist laut Bürgermeister Dr. Carsten zender der Europa-Union Bremen. nahme an der Europawahl. Des Wei- können sich nun kognitiv komple-mehr Wahlberechtigte beteiligen. Sieling von großer Bedeutung: „Wir Die meisten entschieden sich nach teren steht die diesjährige Europa- xeren Tätigkeiten zuwenden“, hebtSo hat der Senat gemeinsam mit sind in einer Situation, in der Zu- wie vor dazu, nicht hier zu wählen woche im Zeichen der Wahl und am Heuermann hervor. Es fände alsoInstitutionen und zivilgesellschaft- sammenhalt und die Zukunft der EU und das sei auch vollkommen in 9. Mai fi ndet ein Europafest auf dem eine Aufwertung der Tätigkeit statt,lichen Akteuren ein Bündnis ins immer wieder gewaltig unter Druck Ordnung. „Diese Frage, ,Kann man Bremer Marktplatz statt. Kuhn hob die jedoch gegebenenfalls mit einerLeben gerufen, um für die Teilnah- gerät.“ Ein Beispiel dazu wäre der gegenüber zwei Ländern loyal sein?‘ hervor: „Es wird viel über Europa Weiterbildung verbunden ist. So ge-me an der Wahl des Europäischen Brexit, aber auch mit Blick auf die Dr. Carsten Sieling hob die Wichtigkeit und so weiter, die hat sich eigent- geklagt und gejammert, aber es gibt he es auch nicht darum, ProzesseParlaments am 26. Mai zu werben. „Entwicklung in vielen Staaten mit der Europawahl hervor. lich mit Europa erledigt – und das auch unglaublich viel zu feiern.“ vollständig zu automatisieren. Der Mensch bleibe weiterhin fester Be- standteil des Produktionsbetriebs, werde aber entlastet. Gleichzeitig gewinnt das Forschungsprojekt laut Heuermann vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels an Bedeu- tung. So könnten in verschiedenen Anwendungsfällen weniger erfahre- ne oder geschulte Mitarbeiter durch die Hilfe der Maschinen auch bei komplexeren Arbeitsschritten ein- gesetzt werden. Zudem könne die verstärkte Zusammenarbeit von Mensch und Maschine körperliche Beschwerden reduzieren und eine WIR LOTSEN Ausübung des Berufs in höherem Alter ermöglichen. SIE ZU IHREM ZIEL

Dank des Forschungsprojekts könnten Roboter in Zukunft wohl außerhalb ihrer Käfige arbeiten.

ZENTRALER ANSPRECHPARTNER PROJEKTENTWICKLUNG FÖRDER- UND UND -BEGLEITUNG FINANZIERUNGSBERATUNG KONTAKTVERMITTLUNG GEWERBEGRUNDSTÜCKE UND IMMOBILIEN EXISTENZGRÜNDUNG TECHNOLOGIEBERATUNG

DELMENHORSTER WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGSGESELLSCHAFT MBH Lange Straße 128 ∙ 27749 Delmenhorst ∙ Tel. (04221) 99 28 88 [email protected] ∙ www.dwfg.de

dwfg_AZ_Lotsenservice_139x211_5_RZ_Newspaper.indd 1 22.09.16 12:10 30 WESER WIRTSCHAFT

START DES PROJEKTS „GREEN NUDGING“ DER STEIN DES ANSTOSSES Mithilfe von kleinen Schritten will das Projekt „Green Nudging“ die Belegschaften von Unternehmen zum gelebten Umweltschutz animieren. In Bremen, Dresden und Heidelberg wurde eine einjährige Pilotphase gestartet.

Ganzheitlichen Klimaschutz um- „Nudging“ (engl. für Anstoßen), ein zusetzen, klappt in Unternehmen Konzept aus der Verhaltensökono- nur halb so gut, wenn die Mitarbei- mik, für das US-Wirtschaftswissen- ter nicht für das Thema sensibili- schaftler Richard Thaler 2017 den siert sind. Dahinter muss keine böse Wirtschaftsnobelpreis erhielt. Was Absicht stecken, im Gegenteil: Ins- „Green Nudging“ ausmacht, fasst gesamt betrachtet steigt das Wissen energiekonsens-Geschäftsführer und Bewusstsein der Gesellschaft für Martin Grocholl zusammen: „Das Umweltschutzthemen, nicht zuletzt Projekt soll Unternehmen dabei hel- aufgrund greifbarer Wetterkaprio- fen, klimafreundliches Verhalten in len und der drohenden Gefahren des ihrer Mitarbeiterschaft zu etablieren, ungebremsten Klimawandels. Doch ganz ohne die sonst üblichen Infor- reicht dies nicht immer aus, um den mationskampagnen, Appelle, fi nanzi- inneren Schweinehund zu überwin- ellen Anreize oder Gebote. Stattdes- Die Kleintierklinik Bremen GmbH hat sich als erstes Unternehmen für die Pilotphase des Projekts verpflichtet. den und Gewohnheiten auch am Ar- sen soll es den Mitarbeitenden durch beitsplatz zu verändern. An diesem kleine Anstöße leicht gemacht wer- dabei nicht zuletzt das ConPoli- Geschäftsführer Prof. Dr. Christian sich zugeschnittene Motivationsplä- Punkt will das Projekt „Green Nudg- den, klimafreundlich zu handeln.“ cy-Institut, das den Verlauf wis- Thorun das Interesse. Die aus dem ne. Grocholl legt Nachdruck dar- ing“ ansetzen, das ein bundesweiter senschaftlich begleitet. „Mit dem Projekt heraus entwickelten „Nud- auf, dass der Mehrwert über bloßes Verbund aus Kooperationspartnern „NUDGES“ FÜHREN ZU „NUDGES“ Projekt ‚Green Nudging‘ haben wir ges“ – quasi Gebrauchsanleitungen Energiesparen hinausgeht: „Mitar- konzipiert hat. Konkret die Bremer die Möglichkeit, die bisher insbe- zur Mitarbeitermotivation – sollen beiter werden in Veränderungspro- Klimaschutzagentur energiekonsens, Seit Ende Januar läuft die Pilot- sondere im Verbraucher-Bereich öffentlich bereitgestellt werden, zesse eingebunden und tragen aktiv das ConPolicy – Institut für Verbrau- phase des Projekts in den Städten erprobten verhaltensökonomischen um bundesweit Unternehmen die zur Corporate Social Responsibility cherpolitik in Berlin, die Klima- Bremen, Dresden und Heidelberg, Erkenntnisse des ‚Nudgings‘ nun Möglichkeit zu geben, die eigenen des Unternehmens bei. Die gewon- schutz- und Energie-Beratungsagen- die anschließend in eine weitere auch im Unternehmensbereich Belegschaften zu motivieren. Zehn nenen Erkenntnisse in der Prozess- tur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis Erprobungsphase übergeht. Über auf Mitarbeitende anzuwenden Unternehmen aus Bremen und Bre- optimierung können auch in anderen (KliBA) und die Sächsische Energie- drei Jahre wollen die Initiatoren und wissenschaftlich zu durch- merhaven nehmen am Experiment Unternehmensbereichen angewandt agentur (SAENA). Grundlage ist das wichtige Erkenntnisse sammeln, leuchten“, begründet ConPolicy- teil und entwickeln individuelle, auf werden.“

FINANZRESSORT VERÖFFENTLICHT ENERGIEBERICHT 2017

und der Einsatz neuer Küchen und norwegischen Wasserstoffkraftwer- Mensen. 500.000 Euro wurden 2017 ken führt zur weiteren jährlichen KLUG SANIERT SPART VIEL für Klimaschutzinvestitionen öf- Vermeidung von 68 Tonnen CO2 – der Im „Energiebericht für die Als Finanzsenatorin Karoline gebessert hat: So wurde zwei Prozent fentlicher Gebäude zur Verfügung Mehrpreis gegenüber konventionel- öffentlichen Gebäude der Linnert den „Energiebericht für die weniger Wärmeenergie im laufenden gestellt, die den jährlichen CO2-Aus- lem Strom betrug 60.000 Euro. Mit- öffentlichen Gebäude der Stadtge- Betrieb verbraucht, ebenso 1,5 Pro- stoß um voraussichtlich 60 Tonnen hilfe von Fördermitteln des Bundes Stadtgemeinde Bremen“ für meinde Bremen“ für das Jahr 2017 zent weniger Strom. Hervorgehoben verringern. Sieben weitere Maßnah- sollen insgesamt 900 Gebäude auf 2017 wurde herausgestellt, vorlegte, betonte sie: „Klimaschutz werden der parallel erfolgte Tech- men in Höhe von 3,4 Millionen Euro Energieeffi zienz-Potenziale unter- zahlt sich doppelt aus – ökologisch nikausbau an Schulen und Verwal- dienten der teilweisen oder vollstän- sucht werden, bislang wurden 180 wie die Stadt beim Klima- und fi nanziell.“ Die Zahlen belegen, tung, die längere Nutzdauer durch digen Sanierung von Schulzentren geprüft. Erreichbar seien demnach schutz nachgerüstet hat. was sich in öffentlichen Gebäuden den Ausbau der Ganztagsschulen und Sportanlagen. Ökostrom aus Einsparungen bis zu 40 Prozent.

SIEBDRUCK CENTER ZUM KLIMASCHUTZBETRIEB AUSGEZEICHNET „Zusammen schaffen wir Großes“ Fotovoltaik, schadlose tauchen nicht auf. Schadstoffarme, 190 Bremer Unternehmen, die an aromatenfreie und möglichst bio- betrieblichen Klimaschutzmaßnah- Farben und soziales En- logisch abbaubare Mittel werden men arbeiten und dabei vom Netz- gagement: mehr als genug wiederum zur Reinigung verwandt. werkeffekt profi tieren, beigetreten. Gründe, das Siebdruck Doch nicht nur vor Ort, sondern Eine besondere Auszeichnung, „Kli- Center als Meister der auch im direkt in den Hersteller- maschutzbetrieb CO2 minus 20“, ländern engagiert sich das Sieb- wird dabei an Betriebe verliehen, Nachhaltigkeit auszuzeich- druck Center als ausgewiesener die den CO2-Ausstoß innerhalb der nen. Mitte Februar verlieh GOTS-Fachhändler (GOTS steht letzten fünf Jahre über 20 Prozent „Umwelt Unternehmen“ für Global Organic Textile Stan- reduzieren konnten. Diesem Klub dard): Umweltbewusste wie auch gehört das Siebdruck Center nun die Urkunde zum „Klima- sozial verantwortliche Bedingungen ebenfalls an. schutzbetrieb CO2 minus 20“. sind das erklärte Ziel dieses Labels. Dr. Diana Wehlau, Referatslei- Inhaberin Sylvia Heißenhuber will terin Umweltinnovationen & An- mit diesem Bündel an Maßnahmen passung an den Klimawandel beim Beim Siebdruck Center wird ihren Beitrag zu einer besseren Welt Senator für Umwelt, Bau und Ver- Arbeitskleidung für zahlreiche leisten. „Wenn wir alle unseren Bei- kehr, würdigte bei der Urkunden- Sparten gestrickt: Industrie, Ge- trag zum Umweltschutz leisten, so übergabe den Verdienst, der weit sundheitswesen, Gastronomie, aber schaffen wir zusammen Großes. über Betriebskosteneinsparungen auch Vereinsbekleidungen zählen Nach diesem Motto führe ich mein hinausgehe: „Das Siebdruck Cen- zur Auswahl. Dass dies obendrein Dr. Diana Wehlau (l.) überreicht Sylvia Heißenhuber die Auszeichnung zum Unternehmen seit 25 Jahren, denn es ter geht mit gutem Beispiel voran, eine saubere Sache ist, belegen zahl- „Klimaschutzbetrieb CO2 minus 20“. ist ein gutes Gefühl, Verantwortung setzt sich konsequent für den Kli- reiche Bemühungen, die das Cen- zu tragen und etwas zu bewirken.“ maschutz ein und verfolgt dabei ter in den letzten Jahren für mehr nern wurde ebenso nachgebessert: start-Funktion versehen, Energie einen ganzheitlichen Ansatz. Die- Umweltschutz unternommen hat. Der Gastrockner arbeitet mit einer wird so nur bei Bedarf benötigt. JETZT AUCH MIT URKUNDE ser bezieht sowohl umweltrelevante So wählte es den bewährten Weg 3-Wand-Isolierung, mithilfe derer Bei der Bedruckung von Textilien Aspekte als auch Sozialstandards zu mehr Stromeinsparung, indem Energieersparnisse durch Wärme- wird auf Siebdruckfarben gesetzt, Das Siebdruck Center war bereits ein. Damit zeigt das Unternehmen, es auf LED-Beleuchtung umstieg rückgewinnung erzielt werden kön- die nach „OEKO-TEX STANDARD letzten September der „Partner- dass verantwortungsbewusstes und und obendrauf eine Fotovoltaik- nen. Die Infrarot-Zwischentrockner 100“ zertifiziert sind: Phthalate, schaft Umwelt Unternehmen“, ei- umweltschonendes Wirtschaften anlage installierte. Bei den Trock- wiederum sind mit einer Schnell- Formaldehyd und Lösungsmittel nem Zusammenschluss von über möglich ist.“ First Class Tresore DENN SICHER IST SICHER!

Wir bieten bundesweit! • Individuelle und fachliche Beratung vor Ort Die Kleintierklinik Bremen GmbH hat sich als erstes Unternehmen für die Pilotphase des Projekts verpflichtet. • Maßgeschneiderte Angebote • Leasing mit garantiertem Restkaufwert • Vor-Ort-Service in 24 Stunden Rufen Sie uns an! 0421 69 64 37-0 • Lieferung und Aufstellung am Aufstellort Wir liefern bundesweit! • Tresortransporte (z.B. bei Umzügen) • Alle Feuerschutzklassen • Alle Sicherheitsstufen norwegischen Wasserstoffkraftwer- ken führt zur weiteren jährlichen • Alle Tresortypen Vermeidung von 68 Tonnen CO2 – der Mehrpreis gegenüber konventionel- lem Strom betrug 60.000 Euro. Mit- • Speziallösungen für jede Branche hilfe von Fördermitteln des Bundes sollen insgesamt 900 Gebäude auf Energieeffi zienz-Potenziale unter- • Individuelle Sonderanfertigungen sucht werden, bislang wurden 180 geprüft. Erreichbar seien demnach Einsparungen bis zu 40 Prozent. • Designtresore mit exklusiver Ausstattung (z.B. Klavierlack, Leder- Holzinterieur etc.)

„Zusammen schaffen wir Großes“

Besuchen Sie uns in der Überseestadt!

Hansa Tresor Vertriebsgesellschaft mbH Eduard-Suling-Straße 13 • 28217 Bremen • Fon 0421 – 69 64 37-0 • Fax 0421 – 69 64 37-99 Mail [email protected] • www.hansa-tresor.com Audi Business

Mit attraktiven Konditionen – jetzt für den Audi A4.

Profitieren Sie nur für kurze Zeit von unserem erstklassigen Angebot.

Ein attraktives Leasingangebot für Businesskunden1: z. B. Audi A4 Avant sport 35 TDI, S tronic, 7-stufig*

* Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 5,0; außerorts 4,4; kombiniert 4,6; CO₂-Emissionen g/km: kombiniert 121; Effizienz- klasse A. Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO₂-Emissionen sowie Effizienzklassen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz.

Manhattangrau Metallic, Assistenzpaket Stadt, Komfortschlüssel, MMI Navigation plus mit MMI touch, S line Exterieurpaket, S line selection, Audi smartphone interface, Technology selection, Anhängevorrichtung, Panorama Glasdach, Vordersitze elektrisch einstellbar, 18-Zoll-Aluminium-Gussräder u. v. m.

Leistung: 110 kW (150 PS) Monatliche Leasingrate Sonderzahlung: € 0,– € 356,– Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Alle Werte zzgl. MwSt. Vertragslaufzeit: 36 Monate Monatliche Leasingrate: € 356,–

Ein Angebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Bonität vorausgesetzt. Überführungskosten werden separat berechnet.

1 Das Angebot gilt nur für Kunden, die zum Zeitpunkt der Bestellung bereits sechs Monate als Gewerbetreibender (ohne gültigen Konzern-Großkundenvertrag bzw. die in keinem gültigen Großkundenvertrag bestellberechtigt sind), selbstständiger Freiberufler, selbstständiger Land- und Forstwirt oder Genossenschaft aktiv sind. Gültig bis 31.03.2019. Solange der Vorrat reicht.

Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.

Audi Zentrum Bremen Audi Zentrum Bremerhaven Schmidt + Koch GmbH Schmidt + Koch GmbH Stresemannstraße 1-7, 28207 Bremen Stresemannstraße 120 -122, 27576 Bremerhaven Tel. 0421/44 95-132 Tel. 0471/8 00 66-0 www.audi-bremen.de www.audi-bremerhaven.de

Schmidt + Koch GmbH Autohaus Müller Bismarckstraße/Banter Weg Schmidt + Koch GmbH 26389 Wilhelmshaven Syker Straße 49-53, 27751 Delmenhorst Tel. 04421/18 09-0 Tel. 04221/9 73 05-0 www.audi-wilhelmshaven.de www.audi-delmenhorst.de