Jahrgang 55 Freitag, den 30. Oktober 2020 Nummer 22

Termine der Tonnenleerung Zur Information Neuburg, Edelstetten, Langenhaslach: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Altpapier: Montag, 16. November bedingt durch den mittlerweile stark gestiegenen Inzidenzwert konnten die angesetzten Bürgerversammlungen leider nicht wie geplant stattfinden. Gelbe Tonne: Montag, 16. November Ich werde Sie deshalb so gut wie möglich in den nächsten Amtsblättern über das ver- Wattenweiler: gangene und das aktuelle Geschehen in unserer Marktgemeinde informieren. Altpapier: Dienstag, 17. November Es grüßt Sie freundlich Gelbe Tonne: Donnerstag, 19. November Markus Dopfer 1.Bürgermeister Defekte Straßenlaternen: Sollten Sie eine defekte Straßenlaterne ent- Maike Goebel deckt haben wenden Sie sich bitte an Frau Amtliche (Kasse) ������������������������������ 08283/9985-14 Böck oder Frau Zecha Tel.: 08283/9985-16 oder E-Mail: [email protected]. Bekanntmachungen E-Mail �������� [email protected] Katrin Kirschenhofer Postanschrift (Kasse) ������������������������������ 08283/9985-17 E-Mail [email protected] Mitteilung des Abwasser- Markt Neuburg an der Christian Zecha verbandes Unteres Günztal Bergstraße 2 (Bauamt, Wasser) �������������� 08283/9985-21 Haushaltssatzung 2020/2021 86476 Neuburg an der Kammel E-Mail: ������ [email protected] 1. Die Verbandsversammlung des Abwas- Anna-Maria Böck und Karin Zecha serverbandes Unteres Günztal hat die Öffnungszeiten im Rat- (Einwohnermeldeamt, Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre haus in der „Coronazeit“ Amtsblatt) �������������������������� 08283/9985-16 2020/2021 beschlossen. Wir bitten Sie mindestens bis Jahres- E-Mail: ������ [email protected] Die Haushaltssatzung tritt mit dem 01. ende wie auch in den letzten Monaten Petra Bisle Januar 2020 bzw. 01. Januar 2021 in Kraft. um vorherige Terminvereinbarung (Grundsteuer/Pachten/ Die Haushaltssatzung 2020/2021 des mit dem jeweiligen Sachbearbeiter, Hundesteuer) ��������������������� 08283/9985-19 Abwasserverbandes Unteres Günztal der jeweiligen Sachbearbeiterin. E-Mail: ������������� [email protected] wurde im Amtsblatt des Landkreises Günz- Termine können telefonisch unter der burg Nr. 39 vom 25.09.2020 veröffentlicht. Tel. Nr. 08283/9985-0 von Montag bis Nebenstellen Sie liegt in der Verwaltungsgemeinschaft Freitag von 8.00 Uhr bis 12.15 Uhr Wir sind für Sie unter folgenden Nebenstel- , Heinrich-Sinz-Str. 14+16, und zusätzlich Dienstag und Don- len erreichbar 89335 Ichenhausen, Zimmer A0.10, zur nerstag von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr Telefonzentrale: 08283/9985-0 Einsichtnahme während der üblichen für die bekannten Öffnungszeiten ver- zentrales Telefax: 08283/9985-29 Geschäftsstunden auf. einbart werden. zentrale E-Mail: [email protected] Gleichzeitig liegt der Haushaltsplan in der Zeit vom 05.-09.10.2020 öffentlich zur Ein- Homepage: www.neuburg-ka.de sichtnahme auf (Art. 65 Abs. 3 Gemeinde- E-Mails für das Amtsblatt: ordnung). [email protected] Abfallrecht ABWASSERVERBAND Markus Dopfer Zuständig sind für: UNTERES GÜNZTAL (1. Bürgermeister) ��������������� 08283/9985-12 Müll- und Bio-Tonne: Kreisabfallwirt- E-Mail ����������������������� [email protected] schaftsbetrieb 08221 95-456 Martin Schließler Gelbe Tonne: Firma WRZ Hörger, Sont- (Kämmerer) ����������������������� 08283/9985-15 heim 07325 960635 E-Mail �� [email protected] Papiertonne: Neuburg, Edelstetten und Ichenhausen, 01.10.2020 Rita Seitz-Heimler Langenhaslach die jeweiligen Sportvereine; Robert Strobel (Standesamt) ��������������������� 08283/9985-11 Wattenweiler der Obst- und Gartenbauver- E-Mail: ��� [email protected] ein Verbandsvorsitzender Neuburg a. d. Kammel - 2 - Nr. 22/2020 Aktuelles aus der Marktgemeinde Vor einigen Wochen wurde der Hasel- bach im Ortsbereich von Edelstetten gereinigt. Der Bach erstrahlt somit wieder im neuen Glanz. Bei Starkregenereig- nissen kann das Wasser wieder leichter abfließen.

In Edelstetten und Wattenweiler wurden in der vergangenen Woche zwei Wirtschafts- wege asphaltiert. Die Wege werden viel befahren. Nach Starkregenereignissen mussten hier in der Ver- gangenheit regelmäßig Instandsetzungen durchgeführt werden. Durch die Asphaltie- rung erreichen wir in diesen Bereichen deutliche Verbesserungen.

tes Neuburg, Bergstraße 2, 86476 Neuburg Wasserversorgung: Vollzug des Baugesetzbuches a.d. Kammel, während der allgemeinen Bei Wasserrohrbrüchen wenden Sie sich in (BauGB) Dienststunden einsehen und über deren den verschiedenen Ortsteilen an folgende Einbeziehungssatzung „Fl.-Nr. 840/3 Inhalt Auskunft verlangen. Ansprechpartner: Gemarkung Wattenweiler“ Auf die Voraussetzungen für die Geltend- Neuburg und Edelstetten - Bekanntmachung des Satzungsbe- machung der Verletzung von Verfahrens- Rathaus Neuburg: schlusses nach § 10 Abs. 3 BauGB - und Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie die Rechtsfolgen des § während den Öffnungszeiten: Der Marktgemeinderat des Marktes Neu- 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. 08283/9985-0 burg a.d. Kammel hat in seiner Sitzung vom außerhalb der 16. Juni 2020 die Einbeziehungssatzung Unbeachtlich werden demnach Öffnungszeiten: 08283/9985-0 Fl.-Nr. 840/3 der Gemarkung Wattenweiler 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis oder Tel: 0175/2955105 gemäß § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB in der Fas- 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort sung vom 10. Februar 2020 beschlossen. Langenhaslach und Naichen bezeichneten Verfahrens- und Formvor- Der Satzungsbeschluss wird hiermit gemäß schriften und ZVB Kammelgruppe, Herr Schmid, § 10 Abs. 3 des Baugesetzbuches (BauGB) 2. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beacht- Tel.: 08283/2002 ortsüblich bekannt gemacht. liche Mängel des Abwägungsvorgangs, oder Handy: 0172/7358553 Mit dieser Bekanntmachung tritt die Einbe- wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Wattenweiler und Höselhurst ziehungssatzung in Kraft. Bekanntmachung der Einbeziehungssat- ZVB Günztalgruppe, Herr Böller, Jedermann kann die Einbeziehungssatzung zung gegenüber der Gemeinde geltend Tel.: 08283/674 mit der Begründung im Rathaus des Mark- gemacht worden sind; der Sachverhalt, der Neuburg a. d. Kammel - 3 - Nr. 22/2020 die Verletzung oder den Mangel begründen Bekanntmachung Der Anordnungsbe- soll, ist darzulegen. schluss und die Ge- Außerdem wird auf die Vorschriften des § einer Auslegung in einem Amtsblatt bietskarte können in- 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB Markt Neuburg a.d.Kammel nerhalb von vier Mo- hingewiesen. Danach erlöschen Entschädi- Dorferneuerung Neuburg a. d. Kammel III naten nach dem Zeit- gungsansprüche für nach den §§ 39 bis 42 Markt Neuburg a.d.Kammel, Landkreis punkt dieser öffentli- BauGB eingetretene Vermögensnachteile, Günzburg chen Bekanntma- wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Flurbereinigungsbeschluss chung auch auf der In- Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Ver- Bekanntmachung ternetseite des Amtes für Ländliche Ent- mögensnachteile eingetreten sind, die Fäl- wicklung Schwaben unter dem Link „Einlei- Das Amt für Ländliche Entwicklung Schwa- ligkeit des Anspruches herbeigeführt wird. tung und Änderung des Verfahrensgebie- ben hat mit Flurbereinigungsbeschluss vom Neuburg, den 30.10.2020 tes“ eingesehen werden 12.10.2020 das Verfahren Neuburg a. d. Unterschrift Bürgermeister Kammel III - Dorferneuerung - angeordnet. (http://www.landentwicklung.bayern.de/ Der Flurbereinigungsbeschluss und eine schwaben/137285/). Vollzug des Baugesetzbuches Gebietskarte sind in der Verwaltung des Neuburg a.d.Kammel, ...... Marktes Neuburg a.d.Kammel, Berg- (BauGB) str. 2, 86476 Neuburg a.d.Kammel, vom Einbeziehungssatzung „An der Mechthil- 16.11.2020 mit 16.12.2020 ausgelegt und disstraße“ OT Edelstetten des Marktes können dort während der Dienststunden Neuburg“ eingesehen werden. - Bekanntmachung des Satzungsbe- schlusses nach § 10 Abs. 3 BauGB - Der Marktgemeinderat des Marktes Neu- burg a.d. Kammel hat in seiner Sitzung vom Prüfbericht Zweckverband zur Wasserversorgung 15. September 2020 die Einbeziehungssat- zung „An der Mechthildisstraße“ OT Edels- Günztalgruppe tetten gemäß § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB in der Fassung vom 16. Juni 2020 mit redak- tionellen Änderungen vom 15.09.2020 beschlossen. Der Satzungsbeschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 des Baugesetzbuches (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt die Einbe- ziehungssatzung in Kraft. Jedermann kann die Einbeziehungssatzung mit der Begründung im Rathaus des Mark- tes Neuburg, Bergstraße 2, 86476 Neuburg a.d. Kammel, während der allgemeinen Dienststunden einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen. Auf die Voraussetzungen für die Geltend- machung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie die Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Unbeachtlich werden demnach 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften und 2. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungs- vorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Einbeziehungssat- zung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden sind; der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen. Außerdem wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädi- gungsansprüche für nach den §§ 39 bis 42 BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Ver- mögensnachteile eingetreten sind, die Fäl- ligkeit des Anspruches herbeigeführt wird. Neuburg, den 30.10.2020

Unterschrift Bürgermeister Neuburg a. d. Kammel - 4 - Nr. 22/2020 Weitere Informationen des Marktes Neuburg

Wertstoffhof Neuburg Pflege „Kirchenberg“ Nächste Sitzung Freitags von 09:00 - 17:00 Uhr und am Neuburg des Marktgemeinderates Samstag von 09:00 - 15:00 Uhr Der dichte Wildkrautbewuchs am Neubur- Die nächste Sitzung des Marktgemeinde- Wir weisen eingehend darauf hin, dass ger Kirchenberg westlich des Pfarrhofes rates findet am Dienstag, den 10.11.2020 es nicht gestattet ist, vor dem Wertstoff- wurde kürzlich wieder von einigen freiwilli- um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in hof Müll abzulagern! gen Helferinnen und Helfern mit Unterstüt- Wattenweiler statt. zung des gemeindlichen Bauhofes entfernt. Allen Beteiligen sage ich ein „herzliches Grüngutlagerplätze Vergelt´s Gott“ für die geleistete ehrenamt- Bürgersprechstunde Die nächste Bürgersprechstunde findet am Entsorgung von Baum- / Strauchschnitt liche Arbeit. und Gartenabfällen Markus Dopfer, 1.Bürgermeister Freitag, den 20.11.2020 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Grüngutlagerplatz Neuburg Eine vorherige Anmeldung ist nicht erfor- Freitags von 09:00 - 17:00 Uhr und Sams- Dorferneuerung derlich. tags von 09:00 - 15:00 Uhr Wahl der Vorstandschaft Die gängigen Hygienevorschriften sind ein- Grüngutlagerplatz Edelstetten (nur für der Teilnehmergemeinschaft zuhalten. Baum- und Strauchschnitt) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Markus Dopfer Geöffnet an jedem 1. und 3. Samstag im die Grundstückseigentümer im Verfahrens- 1.Bürgermeister Monat von 16.00 Uhr - 17.00 Uhr. gebiet unserer Dorferneuerung bilden eine Grüngutlagerplatz Wattenweiler (nur für sogenannte Teilnehmergemeinschaft. Baum- und Strauchschnitt) Für diese Teilnehmergemeinschaft ist eine Standesamtliche geöffnet am Samstag, 07.11. und Vorstandschaft zu wählen, die über die 21.11.2020 je 13:00 - 14:00 Uhr anstehenden Maßnahmen der Dorferneu- Nachrichten erung berät und beschließt. Das Gremium Besuchen Sie die Bücherei besteht aus der Vorsitzenden Frau Baurätin Geburten: Johanna Schack vom Amt für ländliche Ent- Wir gratulieren: in Neuburg! wicklung, einem benannten Vertreter des - Frau Bettina Katharina und Herrn Stefan Marktes Neuburg (in der Regel ist dies der Ilg zur Geburt ihrer Tochter Marietta Sophie Geänderte Öffnungszeiten 1. Bürgermeister) sowie aus vier weiteren - Frau Eva Maria Losher und Herrn Michael wegen Corona: Gremiumsmitgliedern. Für alle Vorstands- Däxle zur Geburt ihrer Tochter Flora Mag- Freitags: 16:00 – 17:30 Uhr mitglieder sind Vertreter vorgesehen. dalena Elsa Bücher für jedes Lese- und Vorlesealter Vier Gremiumsmitglieder plus Stellvertreter von 1-99 (auch in Großdruck). sind von den Grundstückseigentümern aus Eheschließung: Für Kinder bis 18 jahre kostenlos, dem Verfahrensgebiet zu wählen. Herzlichen Glückwunsch an: Erwachsene 30 Ct. pro Buch. Wir würden uns freuen, wenn sich enga- Im Pfarrheim Neuburg, Kesselstraße - Frau Maria Elisabeth Baur und Herrn gierte Interessenten zur Wahl stellen Simon Josef Rampp 19a, würden um bei den Vorhaben unserer 86476 Neuburg a. d. Kammel Dorferneuerung aktiv mitzuwirken. Eine (beim Kindergarten) Wahlperiode erstreckt sich auf sechs Jahre. Sterbefälle: Wir trauern um: Bitte denken Sie an einen Mund- und Für die Wahl können sich auch Bürgerinnen - Herrn Alois Karl Hörmann, OT Edelstetten Nasenschutz, es besteht Masken- und Bürger aufstellen lassen, die außerhalb pflicht! des Verfahrensgebietes Ihren Wohnsitz Ihr Bücherei-Team haben. Wussten Sie schon Interessentenmeldungen richten Sie bitte direkt an den 1. Bürgermeister Markus Forstrevier Krumbach Dopfer (gerne auch per Mail bgm@neu- Bereitschaftsdienste burg-ka.de). In Angelegenheiten der Forst- und Wald- Ärztlicher Wochenendnotdienst Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Ver- bewirtschaftung ist Herr Tobias Vorwieger Der ärztliche Wochenendnotdienst ist zu zuständig. fügung. erfragen unter der Telefonnummer 116 117. Markus Dopfer, 1.Bürgermeister Er ist zu erreichen im Forstrevier Krum- Bei akuten, lebensbedrohlichen Erkran- bach, Mindelheimer Straße 22, kungen ist die Rettungsleitstelle Krumbach Telefonnummer 112 zuständig. 86381 Krumbach (Schwaben), Tel.: 08282 9007-2040, Fax: 08282 9007-2077, Mobil: Rentensprechtag 0173 8642165. in Neuburg a.d. Kammel Apotheken-Notdienst Freitag, 30.10. St. Christophorus-Apotheke, Der nächste Rentensprechtag der Deut- schen Rentenversicherung Schwaben fin- Samstag, 31.10. Bahnhof-Apotheke, Christbaum für Marktplatz det am Krumbach Donnerstag, den 03. Dezember 2020 in gesucht! Sonntag, 01.11. St. Ulrich-Apotheke, der Zeit von 08.00 Uhr – 12.00 Uhr und Der Markt Neuburg a. d. Kammel sucht Krumbach auch dieses Jahr wieder einen Christ- von 13.20 Uhr -16.00 Uhrim Rathaus in Neuburg a.d. Kammel im Sitzungssaal im I. Montag, 02.11. Apotheke am Stadtbach, baum der den Markplatz in Neuburg Günzburg schmücken soll. Sollten Sie in Ihrem Stock statt. Dienstag, 03.11. Marien-Apotheke, Garten oder in Ihrem Wald einen ent- Terminvereinbarungen sind hierzu mit sprechend schönen Baum übrig haben, Angabe der Versicherungsnummer bei Mittwoch, 04.11. St. Michael-Apotheke, so würden wir uns freuen, wenn Sie uns der Marktgemeinde Neuburg a.d.Kammel Krumbach den Baum für die Weihnachtszeit zur Ver- (Frau Rita Seitz-Heimler) unter der Tel. Donnerstag, 05.11. Kronen-Apotheke, fügung stellen würden. Bitte melden Sie Nr. 08283/9985-11 möglich. Zum Renten- Ichenhausen sich im Rathaus in Neuburg a. d. Kammel sprechtag ist ein gültiger Personalausweis Freitag, 06.11. Marien-Apotheke, unter 08283/99 85 – 11. mitzubringen. Dinkelscherben Neuburg a. d. Kammel - 5 - Nr. 22/2020 Samstag, 07.11. Marien-Apotheke, Sonntag, den 15.11.: 33. SONNTAG IM 10.00: Hl. Messe mit Segnung der Gräber, Neuburg/Ka. JAHRESKREIS- Volkstrauertag- für Verstorbene der Familie Martin und Sonntag, 08.11. Apotheke am Dorfplatz, - Opfer für Diaspora- Härtle; Anton und Johanna Zucker Kötz 9.30: Rosenkranz für die Gefallenen und Montag, den 02.11.: Allerseelen – Kollekte Montag, 09.11. St. Christophorus-Apo- Vermissten der Pfarrgemeinde für die Priesterausbildung in Osteuropa theke, Ziemetshausen 10.00: Hl. Messe für die Gefallenen und In Höselhurst: Dienstag, 10.11. Bahnhof-Apotheke, Vermissten der Pfarrgemeinde 18.00: Rosenkranz für die Verstorbenen Krumbach Edelstetten: 18.30: Requiem für alle Verstorbenen der Mittwoch, 11.11. St. Ulrich-Apotheke, Sonntag, den 01.11.: HOCHFEST ALLER- Pfarrgemeinde mit Gräbersegnung Krumbach HEILIGEN Sonntag, den 08.11.: 32. SONNTAG IM Donnerstag, 12.11. Hubertus-Apotheke, 8.15: Allerseelenrosenkranz JAHRESKREIS - Zählsonntag!!! 8.45: Hl. Messe mit Segnung der Gräber, 10.00: Hl. Messe, für Georg und Helga Freitag, 13.11. St. Leonhard Apotheke, gestift. Jahresmesse für Xaver und Klara Ziegler mit Sohn Thomas und Hans Blasi Kirchheim i. Schw. Huttner Donnerstag, den 12.11.: Hl. Josaphat, Samstag, 14.11. St. Michael-Apotheke, Montag, den 02.11.: Allerseelen – Kollekte Bischof von Polozk in Weißrussland, Mär- Krumbach für die Priesterausbildung in Osteuropa tyrer Sonntag, 15.11. Antonius-Apotheke, 18.00: Allerseelenrosenkranz 18.30: Hl. Messe, für Jakob Malsam und Günzburg Ehefrau Eugenia; Franz und Maria Mayer; 18.30: Requiem für alle Verstorbenen der Lydia Gänzer; Josef Ausperger mit verst. Alle Bereitschaftsdienste können auch im Pfarrgemeinde Internet unter: Angehörigen Sonntag, den 08.11.: 32. SONNTAG IM Sonntag, den 15.11.: 33. SONNTAG IM http://www.lak-bayern.notdienst-portal.de JAHRESKREIS - Zählsonntag!!! abgerufen werden. JAHRESKREIS- Volkstrauertag- 8.15: Rosenkranz - Opfer für Diaspora- 8.45: Hl. Messe, für Erika Veit; Heinrich und 10.00: Hl. Messe, für die Gefallenen und Walburga Merk und Sohn Heinrich; JM für Allgemeine Vermissten der beiden Weltkriege Franziska Däxle; JM für Eva, Wilhelm und Informationen Helma Sonner Mittwoch, den 11.11.: Hl. Martin, Bischof v. Kirchliche Nachrichten Veranstaltungskalender Tours 17.30: Hl. Messe mit Segnung der Martins- Für die Kalenderwochen 44/2020 - 46/2020 brote PFARRBÜRO 31.10.2020: Schrottsammlung, 08:00 Uhr, Sonntag, den 15.11.: 33. SONNTAG IM Pfarreiengemeinschaft Neuburg a.d. Kammel Freiwillige Feuerwehr Langenhaslach JAHRESKREIS- Volkstrauertag- Tel: 08283/322 08.11.2020: Gerichte zum Mitnehmen, - Opfer für Diaspora- 10:30 Uhr - 14:00 Uhr, Vorplatz Bürger- ÖFFNUNGSZEITEN: heim, Bürgerverein Wattenweiler e.V. 8.15: Rosenkranz für die Gefallenen und Dienstag 9.00 Uhr – 11.30 Uhr Vermissten der Pfarrgemeinde Mittwoch 9.00 Uhr – 11.30 Uhr 8.45: Hl. Messe für die Gefallenen und Ver- Donnerstag 14.30 Uhr - 17.00 Uhr Wir gratulieren missten der Pfarrgemeinde Freitag 9.00 Uhr – 11.30 Uhr Langenhaslach: Frau Friederika und Sonntag, den 01.11.: HOCHFEST ALLER- Herrn Michael Stieber, HEILIGEN Vereinsnachrichten zur Eisernen Hochzeit, 9.30: Allerseelenrosenkranz Ortsteil Edelstetten 10.00: Pfarrgottesdienst mit Segnung der Gräber Neuburg Gottesdienstanzeiger Montag, den 02.11.: Allerseelen – Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa Pfarrei Neuburg, Edelstetten, Langen- 9.00: Allerseelenrosenkranz haslach und Wattenweiler-Höselhurst 9.30: Requiem für alle Verstorbenen der Sportverein Neuburg Kath. Pfarramt „Mariä Himmelfahrt“ Pfarrgemeinde an der Kammel Mühlstraße 1, Neuburg Sonntag, den 08.11.: 32. SONNTAG IM Gymnastik Tel. Nr. 08283/322 JAHRESKREIS - Zählsonntag!!! Ort: Turnhalle Grundschule Patrozinium „St. Martin“ Neuburg: Gymnastik Fit for Fun 8.45: Festlicher Gottesdienst, Heilige Sonntag, den 01.11.: HOCHFEST ALLER- Mittwochs von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr Messe, für Max und Maria Höck und Toch- HEILIGEN Übungsleiterin Frau Bayerlova 9.30: Allerseelenrosenkranz ter Elisabeth; Johann, Anna und Alois Weindl mit Schwiegertochter Anni Wellnessgymnastik 10.00: Hl. Messe mit Segnung der Gräber, Mittwochs von 20.00 Uhr - 21.00 Uhr JM für Ottmar und Theresia Deihl; JM für Mittwoch, den 11.11.: Hl. Martin, Bischof v. Übungsleiterin Frau Bayerlova Anna Weilbach Tours Herrengymnastik Montag, den 02.11.: Allerseelen – Kollekte 18.00: Rosenkranz für die Priesterausbildung in Osteuropa 18.30: Hl. Messe, JM für Robert Kern und Mittwochs von 20.00 Uhr - 21.00 Uhr 18.00: Allerseelenrosenkranz Klaus Müller; M für Karl Bisle; Theresia und mit Willi Dornmair Martin Joas und Angehörige 18.30: Requiem für alle Verstorbenen der anschließend Volleyball Pfarrgemeinde Sonntag, den 15.11.: 33. SONNTAG IM Hierzu sind alle eingeladen. JAHRESKREIS- Volkstrauertag- Sonntag, den 08.11.: 32. SONNTAG IM Auch Neueinsteiger sind herzlich willkom- JAHRESKREIS - Zählsonntag!!! - Opfer für Diaspora- men. 9.30: Rosenkranz 9.30: Rosenkranz für die Gefallenen und Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Vermissten der Pfarrgemeinde 10.00: Hl. Messe, JM für Josef Kuen mit vorgegebenen Hygienevorschriften zu Eltern und Enkel Jannik; JM für Franz Xaver 10.00: Hl. Messe für die Gefallenen und beachten! und Maria Dopfer; M für Viktoria und Anton Vermissten der Pfarrgemeinde Lutzenberger Wattenweiler: Dienstag, den 10.11.: Hl. Leo der Große, Sonntag, den 01.11.: HOCHFEST ALLER- Papst, Kirchenlehrer HEILIGEN 18.30: Hl. Messe 9.30: Rosenkranz für die Verstorbenen Neuburg a. d. Kammel - 6 - Nr. 22/2020 Radel-Treff Ein Verzehr am Stand ist zurzeit leider nicht Langenhaslach Saison ist beendet möglich. Um Einhaltung der Hygieneaufla- Die Vorstandschaft gen wird gebeten. des TSV Langenhaslach e.V. Bitte unterstützen Sie diese Aktion, da ein Teil des Erlöses an das Kinderheim Freiwillige Feuerwehr „Marienheim Baschenegg“ bei Ustersbach Langenhaslach gespendet wird. Wattenweiler Wie wünschen Ihnen einen guten Appetit – Schrottsammlung aber vor allem, bleiben Sie gesund! Die Freiwillige Feuerwehr Langenhaslach sammelt am Samstag, den 31.10.2020 ab 08:00 Uhr Schrott in den Orten Langen- Bürgerverein Sportverein Wattenweiler haslach und Naichen. Bitte legen Sie den Wattenweiler e.V. SV Wattenweiler startet in die Herbst- und Schrott an einem von der Straße aus gut Wintersaison Getränkeverkauf sichtbaren Ort ab. Ab sofort bietet des SV Wattenweiler im Ein Getränkeverkauf findet jeden Freitag Vielen Dank! Bürgerheim wieder folgende Kurse an: beim Bürgerheim von 18 – 19:00 Uhr statt. Die Vorstandschaft Dienstag, 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr Frauen- Mit jedem verkauften Getränk unterstützen turnen, Leitung: Janette Wagner Sie den Bürgerverein bei der Ablösung des Dienstag, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr Fitness, Darlehens bei der Brauerei. gemischte Gruppe, Leitung: Matthias Rehm TSV Langenhaslach e.V. Die Getränkepreise entsprechen den übli- Donnerstag, 17:15 Uhr bis 18:30 Uhr, Der nächste Altpapier-Sammeltermin chen Verkaufspreisen bei den Getränke- Yoga, Leitung: Janette Wagner zum Vormerken: märkten. Donnerstag, 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr, 14.11. Es wäre schön, wenn sie sich beteiligen Yoga, Leitung: Janette Wagner Gymnastik beim TSV und uns unterstützen. Für alle Kurse sind Neu- und Wiedereinstei- Im Sportheim in Langenhaslach ger (auch für Nichtmitglieder) jederzeit herz- unter Leitung von Irene Schwarz Bürgerverein lich willkommen. Montag: 18:30 – 19:30 Uhr Fitness Bei allen Kursen sind die aktuellen Hygien- In der Grundschulturnhalle in Neuburg Wattenweiler e.V. emaßnahmen zu beachten. jeweils unter Leitung von Brigitte Däxle Speisen zum Mitnehmen Sollte der Landkreis Günzburg eine Montag: 19:00 – 20:00 Uhr Step Leider sind in diesem Jahr, aufgrund der 7-Tages-Inzidenz von mehr als 35 errei- Corona Beschränkungen, geplante Ver- chen, werden wir die Kurse vorübergehend Mittwoch: 18:30 – 19:30 Uhr Fitness anstaltungen wie Hoigarta, Biergarten und aussetzen müssen. Mittwoch 19:30 – 20:30 Uhr ZUMBA Dorfweihnacht abgesagt worden. Der Bür- Wir werden dann alle Kursteilnehmer recht- Einstieg jederzeit möglich, einfach vorbei- gerverein Wattenweiler bietet am Sonntag, zeitig informieren. kommen, mitmachen und Spaß haben den 08.11.2020 von 10:30 Uhr bis 14:00 Info bei Brigitte Däxle Tel: 0173 – 6910382 Uhr auf dem Vorplatz des Bürgerheims ver- Impressum: oder Elvira Michalka Tel: 08283 – 1098 schiedene Gerichte zur Mitnahme an. Herausgeber und verantwortlich für den Männergymnastik Die Speisen (knusprige Haxen, Göckel, Ochsenbraten, Krautschupfnudeln und Bra- amtlichen Teil ist der Markt Neuburg; Für In der Grundschulturnhalle in Neuburg alle nichtamtlichen Veröffentlichungen tensulzen mit verschiedenen Beilagen wie unter Leitung von Willi Dornmair übernimmt der Markt Neuburg keinerlei Pommes, Kartoffelsalat oder Spätzle) wer- Gewähr. Der sonstige Inhalt des Amts- Mittwoch: 19:00 – 20:00 Uhr den vom Landgasthof Bischof zubereitet blatt obliegt der Verantwortung des jewei- Nordic-Walking und am Stand direkt verpackt und verkauft. ligen Autors. Donnerstag um 8:30 Uhr Die Speisen müssen nicht vorbestellt wer- Auflage: 1.200 Stück Treffpunkt am Sportheim den. Neuburg a. d. Kammel - 7 - Nr. 22/2020 KW 44 Wir bedrucken Textilien mit Ihrem Motiv

Im Digitaldruck ab 1 Stück z.B. 7,50 € pro T-Shirt inklusive Druck bei 5 Stück

Im Siebdruck ab 50 Stück z.B. 3,50 € pro T-Shirt inklusive Druck bei 50 Stück

Budget Qualität, 1-farbig bzw. 1-seitiger Druck T-Shirts auf weißem T-Shirt inklusive MwSt & Versand. verschiedene Qualitäten extrem günstige Preise bedruckt oder bestickt kostenloser Versand

Softshelljacken Hoodies Blusen

z.B. 37,20 € pro Stück z.B. 25,70 € pro Stück z.B. 26,70 € pro Stück Preise inklusive Bedruckung/Bestickung bei 5 Stück, inklusive Versand und MwSt.

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

09191 72 32 88 LW erdruckde Neuburg a. d. Kammel - 8 - Nr. 22/2020 KW 44

JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe

Das Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur bietet ab sofort ein:

Freiwilliges Ökologisches Jahr Sich selbst und die Natur besser kennenlernen, Erfahrungen sammeln und eigene Grenzen testen.

Ich bin für Sie da... Bitte melden Sie sich telefonisch oder senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an Stephanie Rudolph Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur Klosterstraße 3 · 89297 Roggenburg Tel.: (0 73 00) 96 11 -0 Ihr Verkaufsinnendienst www.kloster-roggenburg.de

Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: 09191 7232-62 Fax. 09191 7232-42 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen der Raths - Fotolia © Alexan Foto: stockpics - Fotolia

Der Spezialist für Schadensanierung www.tronex.de

Wenn Handwerk Ihre Leidenschaft ist, ...

Fliesenleger (m/w/d) Tronex GmbH Anlagenmechaniker Sanitär / Heizung (m/w/d) Simone Liebhaber Schreiner / Sanierer (m/w/d) Tel.: 08222 / 41 49 88 0 Sachbearbeitung Vertriebsinnendienst (m/w/d) Stockerweg 10 Bautechniker / Meister (m/w/d) 89331 Burgau

... bewerben Sie sich unter www.tronex.de/karriere Neuburg a. d. Kammel - 9 - Nr. 22/2020 KW 44 Azubi-Woche bei CHEFS CULINAR

Am 1. September 2020 war es wieder soweit und unter Beweis stellen, wie wichtig es ist, im Team zu arbei- 5 neue Auszubildende aus den Bereichen Großhandel ten und sich auf den Anderen zu verlassen. und Lagerlogistik starteten ihre Ausbildung bei CHEFS Neben dem ganzen Teambuilding und Kennen- CULINAR Süd in Zusmarshausen. Auf die neuen Auszu- lernen dürfen natürlich Schulungen nicht fehlen, bildenden wartete eine spannende Woche mit verschiede- die für die Ausbildung und die Arbeit bei CHEFS nen Programmpunkten, um ihnen den Start in die Berufs- CULINAR relevant sind. So erhielten die neuen Auszu- welt zu erleichtern. Ziel dieser Azubi-Woche ist es, dass bildenden über die Woche verteilt Schulungen zu Themen die neuen Auszubildenden sich untereinander und den wie zum Beispiel HACCP, Datenschutz und Arbeitssi- Betrieb besser kennenlernen können. cherheit. Zudem besuchten sie am letzten Tag der Woche Die Woche startete mit der persönlichen Begrüßung ein Seminar das sich „Startworkshop für neue Auszubil- und einem Herzlich Willkommen durch die Nie- dende“ nennt, in dem nochmal verschiedene Themen zum derlassungsleiter Herrn Sauer und Herrn Wielpütz Ausbildungsstart behandelt wurden. und dem Betriebsrat. Hier hatten die neuen Auszubilden- Jetzt sind die neuen Auszubildenden gut gerüstet und den auch die Möglichkeit ihre Mitauszubildenden ken- für ihre neuen Aufgaben bei CHEFS CULINAR vorbe- nenzulernen. Gemeinsam in einer Gruppenarbeit wurden reitet. die Themen „Wie sehe ich CHEFS CULINAR?“ und Auch für das Ausbildungsjahr 2021 sucht CHEFS CULINAR „Wie stelle ich mir meine Ausbildung vor?“ behandelt, Süd in Zusmarshausen wieder engagierte Auszubildende. um Ängste direkt aus dem Weg zu räumen. Eine Firmen- Das vielfältige Ausbildungsangebot spricht dabei für sich. präsentation und eine Erläuterung zu den Rechten und Vom Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsma- Pflichten eines Auszubildenden rundeten den ersten Tag nagement über den Fleischer (m/w/d) und Koch (m/w/d) ab. bis hin zum Fachlageristen (m/w/d), Fachkraft (m/w/d) Der zweite Tag begann mit einer Vorstellung der Ausbil- für Lagerlogistik oder dem Berufskraftfahrer (m/w/d) ste- dungsbeauftragten der einzelnen Abteilungen und wurde hen interessierten Bewerbern alle Möglichkeiten offen. mit Führungen durch die Fleischerei und das Lager fort- Weitere Informationen zu den Ausbildungsangeboten er- gesetzt. Dort erhielten die neuen Auszubildenden einen halten Sie unter: ersten Eindruck, was sich eigentlich alles hinter den Mau- www.chefsculinar.de/ausbildungsangebote ern des Unternehmens verbirgt. Der dritte und vierte Tag war dem Teambuilding gewidmet. Eine Runde Neongolf in Augsburg und ein gemeinsames Kochen mit den Kö- chen des betriebseigenen Restaurants konnten für ein nä- heres Kennenlernen genutzt werden. Gemeinsam wurde ein 3-Gänge Menü zum Thema „Kulinarische Weltreise“ gekocht und alle neuen Auszubildenden konnten gleich Neuburg a. d. Kammel - 10 - Nr. 22/2020 KW 44 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel I Sudoku

-Anzeige- Steife Brise aus Nordwest (djd-k). Die frische Nordsee- Brandung ebenso wie am Li- brise auf der Haut spüren, Salz ster Ellenbogen. Bei geführten auf den Lippen schmecken, Wattwanderungen erfahren die tief durchatmen und herrlich Inselgäste mehr über die Ge- entspannen: Ein Sylt-Urlaub heimnisse dieses einmaligen Le- im Herbst und Winter gilt bensraums und im Erlebniszen- als besonders erholsam. Alles trum Naturgewalten spüren sie geht eine Spur ruhiger und ge- die Kräfte des „Blanken Hans“ mütlicher zu als im Sommer. hautnah. Höhepunkte wie die Gleichzeitig lädt die Natur auch alljährliche Strandkorbverstei- in der Nebensaison zu abwechs- gerung runden den Urlaub auf lungsreichen Entdeckungen Deutschlands nördlichster Insel ein - am kilometerlangen ab. Unter www.list-sylt.de gibt Weststrand mit seiner wilden es viele weitere Tipps.

Birgit Schrowange verrät ihr Wohlfühlgeheimnis (djd-k). Auch wenn sie nicht rungsmitteltabelle Auskunft, mehr wöchentlich über den welche Lebensmittel basisch Bildschirm flimmert - TV-Star sind. Nicht immer lässt sich der Birgit Schrowange ist viel un- Speiseplan entsprechend anpas- terwegs. Das geht nicht immer sen. Für einen kontinuierlichen stressfrei ab. Doch die 62-Jährige Säure-Basen-Ausgleich setzt Bir- weiß, dass Überlastung langfri- git Schrowange daher seit Jahren stig krank machen kann. Daher auf Basenpräparate aus der Apo- reagiert sie rechtzeitig auf Warn- theke - wie Basica. Die positive signale ihres Körpers. Um einer Wirkung basischer Mineralstoffe stressbedingten Übersäuerung auf das Wohlbefinden bestätigt vorzubeugen, bevorzugt sie eine eine aktuelle Kantar Emnid Um- basenbetonte Ernährung. Unter frage. www.basica.com gibt eine Nah- Neuburg a. d. Kammel - 11 - Nr. 22/2020 KW 44

Kleinanzeigen Ihre neue private Kleinanzeige Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- Suchen und Finden. Ehepaar sucht Baugrundstück lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- anzeigen.wittich.de ca. 500m², Tel. 0179-1204124 ten vorhanden. Garten, Garage und 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890

*Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.)

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- Macht Krach. Macht Hoffnung. dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

brot-fuer-die-welt.de/ ernaehrung

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.

Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: anzeigen.wittich.de Neuburg a. d. Kammel - 12 - Nr. 22/2020 KW 44 Musikinstrumente aller Art - An- und Verkauf Noten-Online-Shop über 800.000 Ausgaben! Bestellung rund um die Uhr unter www.instrumentenstueble.de Bäckerbergstr. 2 • 89264 Weißenhorn / Biberachzell Instrumentenstüble Karin Binder Tel.: 07309/42 51 51 weitere Infos: www.instrumentenstueble.de

www.hbv-beton.de

■ Regenwasserspeicher Untere Hauptstraße 1 ■ Müllboxen D-86441 Wörleschwang T +49 8291 340 98 90 I H R ENERGIELIEFERANT [email protected] HEIZÖL • STROM • ERDGAS • PELLETS

08222 - 14 86 www.scharr-waerme.de

Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage eine Beilage von Egle - Wertvolle Lebensmittel

Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

Anzeige Klimaschutz mit Komfort verbinden Passivhaus-Bewohner der Augsburger Holzhaus GmbH laden zur Ich zeige Ihnen mein Passivhaus Besichtigung ein. Tag des Passivhauses 2020 Vom Freitag, 6. bis Sonntag, 8. November können Sie sich persönlich bei Äußerst energieeffiziente Gebäude sind Teil der Lösung für mehr Passivhaus-Bewohnern aus der Region von den vielen Vorteilen dieses Klimaschutz. Wie wenig Energie Passivhäuser tatsächlich benö- energieeffizienten Bau-Standards überzeugen. tigen, das können Besucher bald wieder selbst erleben. Zu den (Besichtigung von 13 Passiv-Häusern) Tagen der offenen Tür im Passivhaus laden Bewohner in diesem Besser wohnen im Passivhaus: Jahr vom 6. bis zum 8. November zu sich nach Hause ein. Und • höchster Komfort das weltweit. Auch in Ihrer Nähe laden Passivhaus-Bewohner • minimale Heizkosten dazu ein, ihr Haus zu besichtigen. • immer frische Luft Folgende Objekte können NUR MIT ANMELDUNG besichtigt VORTRAG werden. Anmeldung unter: https://www.augsburger-holzhaus.de/ „Ein Passivhaus – Freitag - Sonntag passivhaustage2020/ bauen für die Zukunft“ 06. - 08. November 2020 am Sonntag, dem 08. November Tag des Passivhauses 2020 um 15:30 Uhr in der Gersthofer Str. 9, 86368 Gersthofen-Hirblingen Öffnung der Fertigung Sa., 07.11. von 13 - 16 Uhr, So., 08.11. von 11 - 15 Uhr in der Industriestr. 2, 86456 Gablingen

Aus aktuellem Anlass nur mit Voranmeldung unter www.augsburger-holzhaus.de/passivhaustage2020 möglich!