www.myheimat.de/guenzburg - Bürger schreiben für Bürger. Täglich online und monatlich im Stadtmagazin. burgauer & günzburger mit 10. Jahrgang 12 2013 Weihnachtsausgabe

Es weihnachtet sehr Der Christkindlesmarkt in Leipheim lädt ein - Stimmen Sie sich mit unserer Weihnachtsausgabe auf die Festtage ein

Foto: Kulturreferat Zehntstadel Kulturreferat Foto: >> Seite 21 bis 29 Foto: Gabi Dolch Foto: Kögel Tamara Foto: FKP Scorpio Foto:

Achtung, närrisch! Alles aus Metall Ein Stück Afrika Der Günzburger Stadtbutz wird bald wieder Prämierung der schönsten Bilder des Günzburger Freikarten für Mother Africa im Forum am geweckt und sorgt für Jubel, Trubel, Heiterkeit Kinderfotowettbewerbs Hofgarten in Günzburg zu gewinnen Editorial

Bürgerreporter Wir bedanken uns bei diesen myheimat-Bürgerreportern: Stadt Günzburg ...... 4, 9

Thomas Rank ...... 5, 6, 12, 13

Tamara Kögel ...... 7

Jörg David ...... 8

Hans Joas ...... 8

Alexandra Mößle ...... 8 Foto: Marco Altmann Marco Foto: Foto: Sonja Nertinger Foto: Artur Geis ...... 9 Weihnachten >> Seite 22 Kultur/Veranstaltungen >> Seite 34 Heike Lasch ...... 10 Romantischer Weihnachtsmarkt Ab nach Island: Freikarten für den Gabi Weinmann ...... 11 in Neuburg an der Weltreisefilm „Auf Achse“ zu gewinnen Gabi Dolch ...... 16

Werner Kaiser ...... 17

Liebe myheimat Leser, Landratsamt Günzburg ...... 19

Bärbel Stephan ...... 24 auf 40 Seiten erfahren Sie in dieser Weihnachtsausgabe des „günzburgers“, was sich in den letzten Wochen bei Ihnen vor Ort getan Susi Z ...... 24 hat und welche Ereignisse demnächst anstehen. Der Erweiterungsbau am St.-Elisabeth-Kindergarten wurde feierlich eingeweiht, viele Günzburger Zehntstadel Leipheim ...... 25 Gewerbetreibende stellen die Weichen für die neue Donauried-Messe Ingrid Pawelczak ...... 26, 29 2014 und der Stadtbutz bereitet sich auf eine närrische Saison vor. Außerdem wollen wir Ihre Vorfreude auf Weihnachten wecken! Lesen Sie, wo jetzt noch schöne Weih- Marlies Schmidt ...... 26 i nachtsmärkte stattfinden, welche Backrezepte Sie unbedingt ausprobieren sollten und Silke M...... 28 wie Sie Ihr Zuhause weihnachtlich schmücken können. Abgerundet wird diese Aus- gabe von unserem vollgepackten Kultur- und Veranstaltungsteil! Auch diesmal gibt es Franz Scherer ...... 28 Freikarten zu gewinnen. Sie sehen also: Lesen lohnt sich! Wir wünschen Ihnen frohe Stefan Glogger ...... 33 EntdEckEn siE diEEntdEckEn siE diE Weihnachten und einen guten Rutsch! Übrigens: Anfang Januar erscheint unser Jahr- WeihnachtshighlightsWeihnachtshighlights bEi bEi buch, das Sie sich an vielen Auslagestellen (z.B. im Rathaus) kostenlos abholen können. Sonja Nertinger ...... 34 Helmut Gernert ...... 36

Geschenke, die Geschenke, die Christine Heinrich ...... 36 begeistern begeistern ...herzlichst Ihre Tanja Fackelmann Impressum Thomas Bodenmüller ...... 37

Herausgeber: mh bayern GmbH & Co. KG; Persönlich haftende Gesellschafterin: mh bayern Verwaltungs-GmbH, Heinz Koch (Theater Neu-Ulm) ...... 38 Registergericht Augsburg; Geschäftsführer: Edgar Benkler, Renate Dempfle; Chefredakteur: Joachim Meyer V.i.S.d.P.; Monatliche Auflage: 9.000 Exemplare (Gesamtauflage myheimat Stadtmagazinverbund: 108.000 Exemplare); Anschrift: myheimat Günzburg, mh bayern GmbH & Co. KG, Kleine Grottenau 1, 86150 Augsburg; Deutschlands größtes Druck: KESSLER Druck + Medien GmbH & Co. KG, Michael-Schäffer-Str. 1, 86399 Bobingen; Bürgerreporter-Netzwerk Haushaltsverteilung über Direktwerbung Bayern an Sonder- und Exklusiv-Verteiltagen für Lokales Redaktion: Tanja Fackelmann, Tel. 0821 - 25 92 84 - 704, [email protected] www.myheimat.de Anzeigen: Christian Bößner, Tel. 0821 - 25 92 84 - 804, [email protected]

Parkplätze VIEL MeHR vorhanden! AlS EINFaCH NUr EIN Ihr Sanitätshaus in Günzburgs Oberstadt

GESCHENK Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 8.30 - 18.00 Uhr Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr

WeBer.COM Der Grill. Das OriGinal. Tel. 08221/6483 • Fax 08221/ 964349 • Schützenstrasse 3 • 89312 Günzburg • E-Mail [email protected] • www.sanivital.info

Editorial | 3 Stadtleben Stadtleben

Die letzten Posaunen sind verstummt Günzburger Posaunenchor spielt nach 29 Jahren zum allerletzten Mal

Kindergartenleiterin E. Glassenhart, Krippenleiterin B. Gottwalz, Pfarrer H. Singer, Prälat K. Hölzl, G. Linder, G. Jauernig, Stadtpfarrer U. Däubler (v.l.) Bürgerreporter Auch sind Nachwuchsspieler so dienst, der immer eine besonde- Taktstock aus der Hand. Auch Thomas Rank: gut wie nicht in Sicht. re Stimmung auf dem Marktplatz ihm, der Jahrzehnte lang nicht N o r m a l e r w e i s e Am ersten Adventssonntag nun erzeugt, und durch Kerzen und nur in Günzburg aktiv war, fiel ist der Advent die fand der letzte Auftritt des Posau- die schön geschmückte Innen- dieser Abschied nicht leicht. Und Anbau an Kindergarten eingeweiht Zeit der Vorfreu- nenchores statt. Der Gottesdienst stadt ein besonderes Flair be- es bleibt nur noch, Danke zu 15 neue Krippenplätze für Kindergarten St. Elisabeth in Reisensburg de. Etwas Wehmut mischte sich war sehr emotional und ließ ei- kommt, war nun der letzte Auf- sagen sowie die Hoffnung, dass jedoch in der Günzburger Aufer- nige Tränen nicht im Verborgen. tritt des Chores. Der Gottesdienst sich vielleicht doch einige Bläser stehungskirche nach dem Gottes- Am Spätnachmittag schloss sich wurde von den Pfarrern Däubler finden und den Günzburger Chor Stadt Günzburg: tholischen Kindergarten gebaut. tum Augsburg und die örtliche ner zunächst beabsichtigt, eine dienst. Aus persönlichen Grün- noch der traditionelle ökume- und Berlin gehalten. wieder aufleben lassen. Zum Zu einer Einwei- Auch Pfarrer Heribert Singer Pfarrkirchenstiftung bei. „Jeder Kindergartengruppe in das Ober- den können mehrere Mitglieder nische Adventsgottesdienst auf 29 Jahre nach der Gründung Beitrag: http://www.myheimat. hungsfeier nach lobte die Baumaßnahme. „Der Cent ist in unsere Kinder und geschoss zu verlegen, um im Erd- nicht mehr im Chor mitwirken. dem Marktplatz an. Der Gottes- legte nun Horst Hespeler den de/2565927/ Renovierungs- und Architekt hat sich hier mit viel unsere Zukunft gut investiert“, geschoss Platz für eine Krippen- Erweiterungsar- Herzblut eingesetzt“, sagte er. Die so Oberbürgermeister Gerhard gruppe zu machen, ist nun eine beiten gehört die symbolische Übergänge zwischen den alten Jauernig. Der Erweiterungsbau Krippe als Anbau im Nordosten Schlüsselübergabe. Daran hielt und neuen Gebäudeelementen unter der Bauleitung des Günz- des Gebäudes entstanden. sich auch Architekt Georg Linder, verliefen nahtlos. „Man bekommt burger Architekten Georg Linder der bei der offiziellen Einweihung den Eindruck, der Kindergarten wurde innerhalb eines Jahres Beruf und Familie unter einem des erweiterten Kindergartens hätte nie anders ausgesehen.“ errichtet. Auf den 210 Quadrat- Hut St. Elisabeth in Reisensburg zwar Durch das Engagement von metern sind ein Gruppenraum, nicht den obligatorischen Holz- Oberbürgermeister Gerhard Jau- ein Nebenraum, ein Ruheraum, Im Kindergarten St. Elisabeth Erhard Uhl schlüssel, dafür aber essbare ernig habe die Stadtverwaltung ein Waschraum sowie ein großer werden nun in fünf Gruppen Schlüssel aus süßem Backwerk Mittel aus dem Konjunkturpaket Speiseraum entstanden. Künftig 115 Kinder betreut. Die Baumaß- überreichte. II abschöpfen können. „Mit die- werden hier 15 Mädchen und nahme im Kindergarten im Holzhäuser • Holzbau • Innenausbau sen Geldern und dem Eigenanteil Jungen im Alter von ein bis drei Stadtteil Reisensburg steht im Bedachung • Dachsanierung Viele Besucher kamen zur der Kirchenstiftung konnten wir Jahren von den Erzieherinnen Zusammenhang mit dem Rechts- Trockenausbau • Holzständerbauweise Einweihung die Einrichtung thermisch sa- umsorgt. Schon jetzt, also kurz anspruch auf einen Betreuungs- nieren. Danach nahmen wir den nach der Fertigstellung, sind alle platz ab dem Kindergartenjahr Daimlerstraße 5 - 7 • 89312 Günzburg Zahlreiche Vertreter des Stadt- dringend benötigten Neubau der verfügbaren Krippenplätze be- 2013/2014 von Eltern, sobald rats und der Stadtverwaltung Kinderkrippe in Angriff“, erklärte legt. ihr Kind ein Jahr alt ist. Telefon 0 82 21 / 2 20 10 privat 12 36 sowie der katholischen Kirch- Singer. Im gleichen Zug konnte Mit dem zügigen Ausbau der Be- Telefax 0 82 21 / 2 20 20 oder 2 21 14 stiftung St. Sixtus hatten sich in ein neuer Speiseraum errichtet Bereits Ende 2009 hatten die treuungsplätze leiste die Stadt den neuen Räumlichkeiten in der werden. Zusammen mit dem Trägerin der Einrichtung, die ka- einen wichtigen Beitrag, um die Nornheimer Straße eingefunden, Prälat Konrad Hölzl bat er um tholische Kirchstiftung St. Sixtus, Vereinbarkeit von Familie und um mit einem Dankgottesdienst Gottes Segen für das Bauwerk, zu und die Günzburger Stadtver- Beruf durch kommunales Enga- den Krippenanbau am bestehen- dessen feierlicher Einweihung im waltung überlegt, ob im Kinder- gement vor Ort zu begleiten, so den Kindergarten feierlich ein- großen Gruppenraum auch zahl- garten St. Elisabeth künftig auch der Rathauschef. (Foto: Sabrina zuweihen. Eingerahmt war der reiche Kinder mit ihren Eltern Krippenkinder betreut werden Schmidt/Stadt Günzburg) Zum Festakt von Liedern und Tänzen gekommen waren. könnten. Eine entsprechende Be- Beitrag: http://www.myheimat. der anwesenden Kindergarten- darfsanerkennung von 15 Plät- de/2564503/ kinder. Prälat Konrad Hölzl dank- Investition in die Zukunft zen für unter Dreijährige sprach te den Verantwortlichen für den unserer Kinder die Stadt Günzburg dann Ende Kontakt reibungslosen Bauablauf und die 2010 aus. Zur gleichen Zeit legte zügige Fertigstellung der Krippe. Rund 575.000 Euro hat der Krip- der Günzburger Architekt Georg Kindergarten St. Elisabeth „Ihr könnt stolz sein, so einen penanbau gekostet, der Speise- Linder erste Planungen vor, die Nornheimer Straße 20 in Günz- burg-Reisensburg schönen Kindergarten zu haben“, raum noch weitere 60.000 Euro. jedoch nach Gesprächen mit der Tel. 08221/6318 wandte er sich an die Kinder. Davon übernahm die Stadtver- förderzuständigen Regierung von Prälat Hölzl hatte als Stadtpfar- waltung 517.500 Euro. Die rest- Schwaben komplett überarbeitet www.st-elisabeth-reisensburg.de rer von Heilig Geist 1977 den ka- liche Summe steuerte das Bis- werden mussten. Hatten die Pla-

4 | Stadtleben Stadtleben | 5 Stadtleben Stadtleben

Die strahlende Siegerin Celina R. (1. Platz)

Gerhard Jauernig, Gabriele Zweck, Frau Igrc gratulierten Emma D. (2. Platz) Fabienne E. (3. Platz)

Jungfotografen nutzen „die Macht der Bilder“ OB Gerhard Jauernig ehrt Sieger des Günzburger Kinderfotowettbewerbs 2013

Bürgerrepor - die Sieger ihre Preise entgegen. von Photo Tipp und in Zusam- ernig eröffnete die Verleihung terin Tamara Die Gewinnerin heißt Celina menarbeit mit der Stadt Günz- wie schon in den Vorjahren mit Gitti & Erika mit dem Jubilar Freddy Paulheim Kögel: Wie viel- Rentsch, dicht gefolgt von der burg, der Sparkasse Günzburg- ein paar einleitenden Worten. seitig Metall sein Zweitplatzierten Emma Dolze Krumbach, dem Huch Verlag und In Bildern liege Macht, so der kann, zeigten und Fabienne Eckhardt auf dem myheimat bayern. 16 Kinder im Rathauschef, und die hätten die vor Kurzem einige Günzburger dritten Platz. Alter zwischen 6 und 12 Jahren Kinder hervorragend genutzt. Er 40 Jahre auf der Bühne Nachwuchsfotografen. Am 11. beteiligten sich daran. gratulierte den Gewinnern und Freddy Paulheim feiert mit rund 600 Gästen sein Jubiläum November wurden die Sieger des Im Rahmen des Günzburger Som- bedankte sich bei Frau Zweck Kinderfotowettbewerbs - dieses merferienprogrammes fand auch Die Jungfotografen wurden nicht von Photo Tipp für ihr Engage- Jahr unter dem Motto „Metall“ - in diesem Jahr wieder ein Foto- lange auf die Folter gespannt. ment. Zum Beitrag: http://www. Bürgerreporter Thomas Natürlich durfte auch ihr Megaseller gekürt. Freudestrahlend nahmen kurs für Kinder statt, angeboten Oberbürgermeister Gerhard Jau- myheimat.de/2561530/ Rank: Mit diesem Erfolg „Heidi“ nicht fehlen. Der lang anhaltende hatte selbst der Gastgeber Applaus wollte nicht enden. Gitti & Eri- nicht gerechnet. Im Vor- ka sind immer noch so gut und beliebt feld, so erklärte Freddy wie eh und je. Immer wieder brandete Paulheim, sind knapp 400 Karten ver- Applaus auf. Musikalisch wurden die kauft worden. An der Nachmittagskasse Künstler von den Egerländer Schwaben gingen dann noch einmal rund 200 Ti- unterstützt. Sie spielten Böhmische Blas- ckets über den Kassentisch. Für die rund musik vom Feinsten. Die Zuhörer ließen 200 zusätzlichen Besucher mussten noch sich zahlreich zum Tanzen animieren. Stühle und Tische in der Kötzer Günzhal- le aufgestellt werden. Normalerweise bekommt man ja Ge- schenke zum Jubiläum. Freddy Paul- Gekommen waren sie alle, um einen zu heim drehte jedoch den Spieß um und feiern und zu ehren: Freddy Paulheim. beschenkte das Publikum. Er hatte sechs Er feierte sein 40-jähriges Bühnenjubi- Gewinne ausgelobt. Hauptpreis war ein läum. Als Gäste waren unter anderem Backherd, des Weiteren gab es einen Sitz- die Egerländer Schwaben sowie Gitti & hocker, CDs von den anwesenden Künst- Erika in Paulheims Heimat gekommen, lern sowie eine Flasche Champagner. Der um musikalisch die besten Wünsche zu grandiose Nachmittag endete mit einem übermitteln. gemeinsamen „Bis bald, auf Wiedersehn“. Zum Ende des Jubiläumskonzertes ka- Dass der deutsche Schlager sich nicht ver- men die Künstler noch zu ihren Fans und stecken muss, das wurde mehr als deut- gaben Autogramme, was natürlich eifrig Kaminbau nach maSS lich. Gitti & Erika, die Stargäste des Nach- genutzt wurde. mittags, zogen das Auditorium mit ihren KAGO-STUDIO Hits in den Bann. Sie hatten bei ihrem Bleibt nur zu hoffen, dass der Künstler mehr als einstündigen Auftritt sowohl ak- sich den Titel des letzten Liedes zu Her- Augsburg tuelle Schlager wie „Liebeskummer lohnt zen nimmt und auch ohne Jubiläum bald Glashaus am Kobelweg sich nicht“ ebenso im Programm wie wieder im Landkreis zu sehen und zu hö- Individualbau nach Maß (nähe Zentralklinikum) „Glory Glory Halleluja“. Das Auditorium ren sein wird. 86156 Augsburg klatschte und erfreute sich an der Musik. Bis bald, auf Wiedersehn, Freddy und vie- Kamine & Kachelöfen 0821 / 44 409 380 Freddy Paulheim selbst durfte „Aus Böh- len Dank für den Tag. Ein ganz großes Ju- Kamin- & Pelletöfen Öffnungszeiten men kommt die Musik“ singen, den Titel, biläum und ein großes musikalisches Er- Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr der den Künstlerinnen den großen Erfolg lebnis, das vielen Besuchern noch lange Pelletheizung Sa 9.00 - 16.00 Uhr beschert hatte. Mit dem Mikrofon gingen in Erinnerung bleiben wird. Zum Beitrag: Solarthermie die drei Musiker ins Auditorium und lie- http://www.myheimat.de/2561072/ Mehr Infos unter: www.kago.de ßen verschiedene Besucher mitsingen.

KAGO_Kaminbau_myHeimat_192x64_AUG.indd 1 12.08.13 16:17 6 | Stadtleben Stadtleben | 7 Stadtleben Stadtleben

... und kein bisschen leise Freier Fanfarenzug und Blechbätsch‘r feiern Jubiläum Tresore. Bürgerreporterin Unsere tollen neongrün-schwar- Für alles, was Sie gerne behalten möchten! Alexandra Möß- zen Gewänder und die tolle Mu- Möbel- und Wandtresore A + B als guter Basisschutz le: Fünf Jahre und sik begeistern viele Zuhörer. So Wertschutztresore VdS 0 - III für Bargeld, Schmuck kein bisschen lei- sind wir inzwischen bis über den Waffentresore für Kurz- , Langwaffen, Munition se! Im Jahre 2009 Landkreis hinaus bekannt. Feuersichere Tresore für Papier und Datenträger gründeten 16 Musiker den neuen Seit Monaten tagen der Festaus- Dokumentenschränke, Schlüsseltresore, Tresortüren Verein, den Freien Fanfarenzug schuss und die Vorstandschaft Bargeld Deposit-Safes mit Geldschublade und Günzburger Blechbätsch‘r des Vereins wegen der Vorbe- Die Günzburger Blechbätsch‘r rüsten sich für ihr Fünfjähriges Verschluß mit Schlüssel oder Zahlenschloß e.V. Inzwischen stieg die Anzahl reitungen für dieses Jubiläum. der aktiven Spieler auf 40 Per- Unser Schirmherr ist Herr Ober- Baubeschläge Sicherheitstechnik Möbelbeschläge Objektbedarf sonen an! Der Verein zählt 100 bürgermeister Jauernig. Unser Dank gilt all denjenigen, dazu recht herzlich eingeladen. 89312 Günzburg 0 82 21/ 3 600-0 www.schaeffer-koeder.de Mitglieder insgesamt. Jetzt ist es die uns in den fünf Jahren ge- Also, wir sehen uns bei unserem dann so weit: Fünf Jahre sind ver- Es wird ein großes Fest geben: holfen und unterstützt haben, Jubiläum! gangen und wir feiern ein kleines Es beginnt am Samstag, den 1. so dass wir jetzt so erfolgreich Jubiläum. Februar 2014 um 17.00 Uhr im spielen können. Allen Spielern Näheres zu unserem Fest gibt Dossenbergerhof Günzburg mit und der musikalischen Leitung es auf unserer Homepage www. Jedes Jahr absolvierten wir über einem Guggenmonsterkonzert gebührt großer Dank sowie auch guenzburger-blechbaetschr.de 50 Auftritte und ganz besondere mit einigen anderen Guggen- den Mitgliedern, allen Freunden, Zum Beitrag: http://www.myhei- unvergessliche waren dabei, zum gruppen. Anschließend steigt Fans und Spendern und natürlich mat.de/2566432/ Beispiel der Besuch in der Staats- eine Party in der Jahnhalle in der Stadt Günzburg für die große kanzlei beim Herrn Minister- Günzburg, dort spielen dann Unterstützung in all den Jahren. Veranstaltungsinfos präsidenten Seehofer sowie bei auch die Guggengruppen auf. Wir hoffen, dass wir recht viele der Landtagsabgeordneten Frau Zuhörer bei unserem Jubiläum Guggenmonsterkonzert am Stamm. Auch ein Auftritt in Fran- Unser Fanfarenzug wird sich im begrüßen können, die mit uns Samstag, den 1. Februar 2014 um Kinder im Blick: Kurs für Mütter und Väter, kreich war ein schönes Erlebnis. Sommer mit einem kleinen Event und ein tolles Jubiläum im Febru- 17.00 Uhr im Dossenbergerhof Günzburg, anschließend Party in die getrennte Wege gehen der Günzburger Bevölkerung prä- Unsere Standkonzerte, die immer ar und auch im Sommer verbrin- der Jahnhalle toll besucht waren, bleiben auch sentieren. Auch hier sind schon gen wollen. Die Günzburger und Bürgerreporter Artur Geis: In Trennungs- und Scheidungssituati- in schöner Erinnerung. Planungen in Vorbereitung. alle Fans aus nah und fern sind onen werden Familien vor enorme Herausforderungen gestellt. Das Leben muss neu organisiert werden. Dazu kommen meist intensive Gefühle wie Verletzungen, Trauer, Wut, Ängste und Unsicherheiten. Hans Berkmüller verstorben: Der Burgauer war Entscheidend für das Wohl der Kinder wie auch für das eigene Wohl- Stadt Günzburg muss aus 42 Jahre in der Kommunalpolitik ergehen ist der Umgang der Eltern mit dieser schwierigen Situation. Je besser es Eltern schaffen, auf ihre Kinder zu achten und mit ihren Sicherheitsgründen Bäume fällen eigenen Gefühlen sorgsam umzugehen, umso schneller fi nden sich Bürgerreporter alle Familienmitglieder in den neuen Lebensrhythmus ein. Stadt Günzburg: dung festgestellt. „Bei Standsi- Hans Joas: Auf Der Kurs „Kinder im Blick“, den der Erziehungs- und Jugendhilfever- Aus Sicherheits- cherheitsproblemen müssen die der Fahrt zu einem bund (EJV) Donau-Iller ab kommenden Januar anbietet, gibt Eltern gründen hat die Bäume weg, damit es nicht zu Flug in den Urlaub die Möglichkeit, wieder vermehrt auf sich selbst zu achten und die Stadtverwaltung einer fahrlässigen Körperverlet- starb nach einer Kinder aus der Schusslinie zu nehmen. Entwickelt wurde der Kurs vor kurzem zwei zung kommt“, sagt Edgar Schei- Herzattacke der frühere Leiter von der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem Münch- Laubbäume in der Kapuziner- der vom städtischen Bauamt. Die der Schulabteilung bei der Regie- ner Familiennotruf. gasse/Ecke Bürgermeister-Land- Aktion sei somit zwingend gewe- Zahlreiche Interessenten rung von Schwaben, der - Optimal ist es, wenn sich beide Elternteile für den Kurs entscheiden. mann-Platz im Bereich der neu sen. für die Messe im Donauried 2014 er Hans Berkmüller. Sie nehmen dabei getrennt an parallel stattfi ndenden Elternabenden angelegten Behindertenpark- Das Stadtbauamt nimmt Er- teil und lernen dieselben Inhalte kennen. Aber auch die Teilnahme plätze gefällt. Im Sommer hatten satzpflanzungen vor. Zum Bei- Bürgerreporter Erfreulich ist, dass diesmal auch Vor vier Wochen konnte er noch von nur einem Elternteil ist möglich. städtische Mitarbeiter bei Pflas- trag: http://www.myheimat. Jörg David: Am viele Firmen aus der Altstadt an seinen 82. Geburtstag feiern. terarbeiten eine Bruchgefähr- de/2564507/ Montag, 18. No- der Infoveranstaltung teilnah- Berkmüllers große Leidenschaft Hans Berkmüller Das Angebot umfasst ab Januar 2014 sechs Termine zu drei Zeitstun- vember fand die men. Einige haben auch bereits war die Kommunalpolitik. Von den. Der Kurs fi ndet an den Beratungsstellen im Landkreis Neu-Ulm Infoveranstaltung am gleichen Abend ihre Teilnah- 1966 bis 2008 gehörte er dem und Günzburg statt. Für die TeilnehmerInnen ist der Kurs kosten- zur Messe im Günzburger Do- me an der Messe erklärt. Die Or- Kreistag von Günzburg an. Als und Alfred Sauter stellt heraus, frei aufgrund der großzügigen Unterstützung durch den Rotary-Club nauried 2014 im Landgasthof ganisatoren freuen sich über das Nachfolger von Theo Waigel dass der Jubilar in der Partei nie Günzburg. Richter statt. große Interesse und sind sich und Vorgänger von Alfred Sauter seine eigene Parteikarriere ver- Diplom-Sozialpädagogin Birgit Feldmeyer und Diplom-Psychologe sicher, so eine attraktive Messe war Hans Berkmüller acht Jah- folgt hat. Er war meist der Mittler Sven Beck werden in Neu-Ulm den Kurs leiten, in Günzburg sind dies Peter Schleifer, Vorsitzender der mit mehr Ausstellern zu präsen- re Kreisvorsitzender der CSU im bei Zwistigkeiten. Diplom-Sozialpädagogin Brigitte Maurer und Diplom-Heilpädagoge Wirtschaftsvereinigung Günz- tieren. Landkreis Günzburg. Thomas Schmider. burg e.V., sowie das Orgateam Nicht unerwähnt darf auch blei- zur Messe unter der Leitung Günzburger Firmen, die die Infor- Geworben hat ihn Franz-Josef ben, dass Hans Berkmüller dazu Die Kurszeiten sind im Landkreis Neu-Ulm Dienstag von 18.30 bis von Jürgen Flemisch (Fa. Kalka) mationsveranstaltung verpasst Strauß. In dessen Schongauer auch als Entdecker von Bezirks- 21.30 Uhr (ab 14 Januar 2014) und im Landkreis Günzburg Don- begrüßten circa 50 interessierte haben und sich noch informieren Stimmkreis war er geboren und tagspräsident a.D. Dr. Georg Sim- nerstag von 18.30 bis 21.30 Uhr (ab 16. Januar 2014). Vertreter von Handel und Gewer- und anmelden möchten, kön- aufgewachsen. Zwischenzeitlich nacher als Landrat von Günzburg be, Banken und Versicherungen. nen sich per E-Mail bei Jürgen war Hans Berkmüller aber ein und weiterer später sehr erfolg- Weitere Informationen und Anmeldungen unter Tel. 0731/76050 Als Vertreterin der Stadt Günz- Flemisch unter jflemisch@kalka. waschechter Schwabe geworden. reicher Mandatsträger gilt. Zum (Beratungsstelle Neu-Ulm) oder Tel. 08282/3936 (Beratungsstelle burg war die Wirtschaftsbeauf- de melden. Zum Beitrag: http:// Theo Waigel nannte Berkmüller Beitrag: http://www.myheimat. Krumbach für den Landkreis Günzburg) oder per E-Mail unter info@ tragte, Frau Agemar, erschienen. www.myheimat.de/2563173/ einen „Glücksfall für die CSU“ de/2561407/ eb-neu-ulm.de bzw. [email protected]. Zum Beitrag: http://www. myheimat.de/2562840/

8 | Stadtleben Stadtleben | 9 Stadtleben Stadtleben

Hermann Hutter mit seinen fünf Stellvertretern und dem designierten regionalen Vizepräsidenten Roland Kober

Hermann Hutter im Amt bestätigt Die IHK-Regionalversammlung Günzburg stellt mit ihren neuen Vorsitzenden die Weichen für die Zukunft

Bürgerreporte- gislaturperiode bis 2018 werden daten ihre Mitglieder in die elf und Dienstleistungen, die ein rin Heike Lasch: die neu gewählten Mitglieder An- IHK-Regionalversammlungen Bruttoinlandsprodukt von 4,6 Bei der konstitu- fang 2014 erarbeiten. (deckungsgleich mit den Land- Milliarden Euro (Stand 2011) ierenden Sitzung Im neuen Präsidium der IHK kreisen und kreisfreien Städten) erwirtschaften. Alleine in der der IHK-Regio- Schwaben stellt jeder IHK Regio- für die Legislaturperiode 2014 Industrie sind 98 Unternehmen nalversammlung Günzburg am nalbezirk einen Vizepräsidenten. bis 2018 gewählt. Das Wahlsys- ansässig, die insgesamt 13.360 13. November wurde Hermann Die Regionalversammlung Günz- tem sieht dabei eine Wahl nach Mitarbeiter beschäftigen. Insge- Hutter (Hutter Büro GmbH & Co. burg schlägt vor, Roland Kober Region und Wahlgruppe bzw. samt gibt es (Stand 2012) rund KG, Günzburg) wieder zum Regi- (AL-KO KOBER SE, Kötz) als Inte- Branchen vor. In den konstituie- 44.800 sozialversicherungs- Tel.: 08221 / 3 00 06 ∙ [email protected] onalvorsitzenden gewählt. Seine ressensvertreter der regionalen renden Regionalversammlungen pflichtige Beschäftigte vor Ort. Stellvertreter sind Josef Brand- Wirtschaft ins IHK-Präsidium zu werden die Vorsitzenden samt Zu Jahresbeginn arbeiteten rund www.hagen-kollegen.de ner (BBS Brandner Bus Schwaben wählen. Die konstituierende IHK- Stellvertreter gewählt. Zudem 1.470 Auszubildende in den Un- Verkehrs GmbH, Krumbach), Wil- Vollversammlung, die über den dienen die Zusammenkünfte ternehmen im Landkreis. Dr. Othmar Hagen helm Braun (FAIST Anlagenbau Vorschlag entscheidet, findet im dazu, ihre Vertreter für die IHK- Rechtsanwalt | Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht GmbH, Krumbach), Jürgen Fle- Januar 2014 statt. Vollversammlung zu bestimmen Das Bild zeigt von links Josef Fachanwalt für Verwaltungsrecht misch (KALKA-Dienstleistungs- und der Vollversammlung einen Brandner (Geschäftsführer der Peter Schneider GmbH, Günzburger Wach- und Wahlen in die regionalen Vizepräsidenten vor- BBS Brandner Bus Schwaben Das GlasBlasSing Quintett im Klosterbräuhaus Schließgesellschaft KALKA- IHK-Vollversammlung zuschlagen. Die neue Vollver- Verkehrs GmbH), Oliver Stipar Rechtsanwalt | Familienrecht | Mietrecht | Verkehrsrecht Gebäudereinigung, Günzburg), sammlung als oberstes Organ (IHK-Regionalgeschäftsführer Axel Schmid Margit Oechsle (Oechsle Display Die Regionalversammlung Günz- der IHK tagt zum ersten Mal am Westschwaben), Wilhelm Braun Rechtsanwalt Anzeige Systeme GmbH, Leipheim) und burg hat zudem aus ihren Rei- 16. Januar 2014. Ihre Mitglieder (Geschäftsführer der FAIST An- Das GlasBlasSing Quintett: Fachanwalt für Arbeitsrecht Walter Pache (Sparkasse Günz- hen folgende Vertreter für die bestimmen den Präsidenten der lagenbau GmbH), Walter Pache Männer Flaschen Sensationen burg-Krumbach, Günzburg). Im IHK-Vollversammlung gewählt. IHK Schwaben, seine drei stell- (Vorstandsvorsitzender der Spar- unternehmerischen Ehrenamt Aus der Wahlgruppe Produktion vertretenden Präsidenten sowie kasse Günzburg-Krumbach), Her- Sie trommeln, klöppeln oder bla- Melodien der Welt auf die Pel- werden sie gemeinsam in den sind dies: Roland Kober, Stefan die elf Vizepräsidenten aus den mann Hutter (Vorsitzender der Das Günzburger Freiwilligenzentrum sen Welthits, klassische Themen le rücken. Vertraute Tonfolgen nächsten fünf Jahren für die In- Offermann und Gottfried Wanzl. Regionen. Die Vollversammlung Regionalversammlung Günzburg Stellwerk sucht dringend Schülerpaten! und Eigenkompositionen auf al- wechseln sich gekonnt mit ei- teressen der heimischen Wirt- Aus der Wahlgruppe Distributi- setzt die Richtlinien der IHK- und Geschäftsführer der pers. lerlei Flaschen – Musik nach dem genen Kompositionen ab, denn schaft eintreten. on sind es Hermann Hutter und Arbeit fest und entscheidet über haft.Ges. d. Hutter Büro GmbH Bürgerreporterin drei bis fünf Stunden im Monat Reinheitsgebot. Mit ihrem drit- niemand weiß so gut wie Endie, Konrad Eberhardt. Die Mitglieder Fragen grundsätzlicher Bedeu- & Co. KG), Jürgen Flemisch (Ge- Gabi Weinmann: einbringen könnten, sind Sie bei ten Bühnenprogramm „Manner Fritze, Frank, Möhre und Peter, Bildung, Technologie, der weiteren drei Wahlgruppen tung, beispielsweise über die schäftsführer der KALKA-Dienst- Seit über fünf uns herzlich willkommen! Die Flaschen Sensationen“ sind die in welchen Klang- und Textge- Infrastruktur wurden bereits in der Wahlmän- Höhe der IHK-Beiträge, Satzung, leistungs-GmbH Günzburger Jahren gibt es im Paten treffen sich alle sechs Wo- fünf Berliner am Freitag, dem 17. wändern gefühlvoll bespieltes nerversammlung vom 7. Oktober Wahlordnung, Einrichtung und Wach- und Schließgesellschaft Landkreis das Pro- chen. Januar 2014 um 20 Uhr im Klo- Leergut am besten zur Geltung „Gemeinsam mit den Mitglie- bestimmt. Dabei wurden Stefanie Besetzung von Ausschüssen. KALKA-Gebäudereinigung), Mar- jekt „Schülerpaten“. Ehrenamt- Weitere Infos: Freiwilligenzen- sterbräuhaus Ursberg zu Gast. kommt. So kann das Publikum dern der Regionalversammlung Ihle für die Freizeitwirtschaft und git Oechsle (Geschäftsführerin liche helfen Schülern der 8. bis trum Stellwerk in Günzburg, Frau Erneut werden die Recyclingspe- über das weltweit erste für Fla- werde ich Themen wie Bildung, Walter Pache für die Finanzwirt- Wirtschaftsdaten des der Oechsle Display Systeme 10. Klassen, den Übergang von Weinmann (E-Mail weinmann@ zialisten in den bunten Hemden schen arrangierte „Bohemian Technologie und Infrastruktur schaft gewählt. Landkreises Günzburg GmbH) und Roland Kober (Vor- der Schule ins Berufsleben bes- fz-stellwerk.de, Tel. 08221- mit Wasserspender-Bassdrum, Rhapsody“ staunen, beim „Fla- vorantreiben“, so Hutter in ei- stand der AL-KO SE). Zum Bei- ser zu schaffen. 9301010 von Mo bis Do, 9.00 bis Flachmanninoff, Jelzin-Orgel schenmusik-Memory“ mitspie- ner ersten Stellungnahme. Das Im Juli haben die wahlberech- Die IHK zählt im Landkreis Günz- trag: http://www.myheimat. Wenn Ihnen das Wohl unserer 13.00 Uhr) Zum Beitrag: http:// oder ihrer „Cokecaster“ getauf- len, Nasenpiercinggirl und Röh- umfassende Programm der IHK- tigten Mitgliedsunternehmen burg rund 8.200 Mitgliedsunter- de/2562883/ Jugend am Herzen liegt, Sie ca. www.myheimat.de/2560361/ ten Flaschengitarre den großen renjeansjunge kennenlernen etc. Regionalversammlung für die Le- der IHK aus rund 520 Kandi- nehmen aus Industrie, Handel

10 | Stadtleben Stadtleben | 11 Stadtleben Stadtleben

Bar im Innenhof des Hotels im Europa-Park

Glanz und funkelnde Lichter Der Europa-Park ist im Winter ein besonderes Erlebnis

Bürgerreporter Thomas wird in Zeit vom 23. November bis 6. Rank: Der Europa-Park ist Januar einiges geboten (ausgenommen nicht nur im Sommer einen 24. und 25. Dezember), sondern auch für Besuch wert, auch in den den Gaumen haben die Verantwortlichen zauberhaften Winterwo- des Europa-Parks ein reichhaltiges win- chen lohnt sich ein (mehrtägiger) Besuch, terliches Speisen- und Getränkeangebot in dem kleinen Örtchen Rust. zusammengestellt. So ist zum Beispiel Welch ein logistischer Aufwand dahin- die rustikale ERDINGER Urweiße Hütt‘n tersteckt, was den Besuchern alles für in Rust zu Gast. Gleich daneben steht das Augen und Ohren geboten wird und was Riesenrad „Bellevue“ im portugiesischen es sonst noch bis zum Beginn der neuen Themenbereich mit 42 Gondeln. Ein Der Innenhof des Hotels Saison zu erleben gibt, das hat uns die herrlicher Ausblick über die winterlich Pressestelle des Europa-Parks verraten. geschmückte Parklandschaft ist die Krö- An dieser Stelle vielen Dank für die gute nung eines traumhaften Tages. Zusammenarbeit! Auch Shows und Attraktionen dürfen Die Bilder sind im Hotel El Andaluz im nicht zu kurz kommen. Hier haben sich spanischen Themenbereich von Thomas die Macher einiges einfallen lassen. Bei- und Judith Rank aufgenommen worden, spielsweise die wirklich sehenswerte bieten einen besonderen Einblick und Eisshow „SurprIce – Der verlorene Pingu- sorgen für ein besonderes Flair. in“ lässt so manchen Besucher melancho- Mehr als 2.500 Tannenbäume, 10.000 lisch werden, ruft aber auch ein Schmun- Frühstück mit der Euromaus Christbaumkugeln, 1.500 Deko-Ge- zeln hervor. schenke, 1.500 Schleifen, 25 Feuerstellen, Während der Wintersaison gibt es noch Ein Tag in Bildern im Europa-Park Rust 2,5 Mio. Lichter - darunter 6.000 Lichter- ein Highlight für Beatles-Fans. Eine Beat- Der Christbaum in der Hotellobby ketten (insgesamt 5 km), 500 m Licht- les-Kunstausstellung in der Mercedes- Bürgerreporter landtassen, die zum Mitfahren laden zum Verweilen ein. Wer wird. Der absolute Höhepunkt vorhänge 1.000 Kerzenketten - 2.500 Benz Hall mit eindrucksvollen Exponaten Thomas Rank: einladen. Mit dem EP Express Glück hat, kann auch bei Auf- ist die Parade, die in der Winter- Christrosen und 1.000 Weihnachtssterne rund um die „Fab Four“: Vor 50 Jahren Schon beim Früh- kann man in luftiger Höhe den tritten von Prominenten dabei saison jeden Abend eine halbe haben die Mitarbeiter des Europa-Parks erschien das erste Album der Beatles. Cir- stück im Hotel gibt Park mit allen seinen Attrakti- sein, wie zum Beispiel bei den Stunde vor Parkschluss durch für die Dekorationen verwendet. cus-Roncalli-Gründer Bernhard Paul prä- es für große und onen erleben. Auf 75 Meter fährt Feldbergern. Die beliebte Grup- den Park zieht. Sie ist wirklich In jedem Bereich gibt es einen landesty- sentiert zu diesem Anlass seine private kleine Besucher allerhand zu er- der Aussichtsturm hoch, um den pe aus dem Schwarzwald, die sehenswert. pisch geschmückten Christbaum, außer- Sammlung rund um die vier Liverpooler leben. Zusammen mit der Euro- Besuchern einen besonderen am 26. Januar nach Günzburg dem wurden für die Besucher ein 15 m Musiker. maus und ihren Freunden gibt es Blick zu bieten. Des Weiteren kommt, sorgte in Rust für tolle Nach einem guten Essen kann hoher Weihnachtsbaum in der Deutschen Der Park hat in der Wintersaison noch ein leckeres Frühstück mit allem, habe ich mit der Kamera in wei- Stimmung. man dann den Abend noch bei Allee, 10 winterliche Weihnachtsszenari- bis einschließlich zum 6. Januar geöff- was das Herz begehrt. tere Hotels des Europa-Parks ei- Für eine festliche Stimmung der einem leckeren Cocktail in der en sowie ein über 50 m hoher weihnacht- net. Auch die Hotels bieten jede Menge nen Ausflug unternommen. ganz anderen Art sorgt dann die Bar ausklingen lassen. (Fotos: lich geschmückter Mammutbaum aufge- Platz. (Fotos: Thomas und Judith Rank) Im Park selbst gibt es viele In- einbrechende Dunkelheit, wenn Thomas und Judith Rank) Zum stellt, so die Pressestelle. Zum Beitrag: http://www.myheimat. door-Attraktionen wie Piraten in Eine Eislauffläche und das welt- der Park mit einem Feuerwerk Beitrag: http://www.myheimat. Viele kleine Bäume sind überall zu sehen Doch nicht nur für die Augen und Ohren de/2566481/ Batavia oder die berühmten Hol- weit erste Loopingrestaurant und vielen Lichtern erleuchtet de/2566789/

12 | Stadtleben Stadtleben | 13 Novum09 Novum09

DASDAS PROJEKTSTUDIO PROJEKTSTUDIO TEAM TEAM Novum. 09 - Raum zum Wohnen in Günzburg Anzeige DAS PROJEKTSTUDIO Immobilien erfüllt Wohnträume und gibt ihnen individuellen Raum Baubeginn in Kürze

Seit 20 Jahren ist DAS PRO- unter dem Titel Novum.09 sonette Wohnung auf. Jede der geringen monatlichen Neben- der Leitung von Architektin Novum 010 kommt JEKTSTUDIO Immobilien aus entwickelt. Die Wohnanlage 3-Zimmer-Wohnungen mit 75 kosten ebenso wie die Lage mit Martina Böck-Guntau von Fir- DAS PROJEKTSTUDIO Immobilien am Wätteplatz in Günzburg Günzburg als Immobilienmak- wird in der Reindlstraße in m² Wohnfläche verfügt über schöner Süd-West-Ausrichtung ma „CPM - Connect Projektma- Alle neun Eigentumswoh- ler für Bestands- und Gewer- Günzburg gebaut und umfasst einen separaten Eingang, gut und attraktiven Einkaufsmög- nagement Architekturdienst- nungen wurden innerhalb von beimmobilien in Günzburg und neun Eigentumswohnungen durchdachte Grundrisse und lichkeiten in der Nähe. leistungen“ ist die Firma Bendl nur drei Monaten verkauft. hier frühzeitig auf individuelle ein bedeutendes Ereignis, das Ulm / Neu-Ulm tätig. Ebenso in moderner Architektur. Die eine hochwertige Ausstattung. aus Günzburg als erfahrener Aufgrund der sehr guten Nach- Kundenwünsche reagieren und Fachkenntnis, Zeit und Fin- verwirklicht das Unternehmen attraktive, überschaubare An- Das Projekt wird als KfW-Effizi- Dass das Neubauprojekt so Bauspezialist am Werk. Wich- frage ist eine ähnliche Anlage diese verwirklichen“, erklärt gerspitzengefühl erfordert. Neubauprojekte und schafft lage, deren Charakter einem enzhaus 70 gebaut und verfügt erfolgreich realisiert werden tig ist bei so einem Projekt - Novum 010 -für das Gebiet Inhaber Michael Anderka. Das Unser Rundum-Sorglos-Paket Raum zum Leben, zum Ar- Kettenhaus ähnelt, teilt sich in über eine kontrollierte Be- und kann, liegt auch an den Part- natürlich auch die Finanzbe- schon in Planung und geht ab entspricht der Philosophie hilft Ihnen dabei ein optimales beiten, für Familien, Senioren zwei Wohnhäuser mit jeweils Entlüftung sowie eine Solaran- nern von DAS PROJEKTSTU- ratung, für die das Finanzhaus Januar in den Verkauf. „Wie des Unternehmens. „Der Kauf Ergebnis zu erzielen.“ oder Singles. Das jüngste Neu- vier Wohnungen und einem lage. Die kleine Eigentümerge- DIO Immobilien, die zu dieser Günzburg als unabhängiger Be- auch im ersten Bauabschnitt oder Verkauf einer Immobi- bauprojekt wurde kürzlich Mittelgebäude mit einer Mai- meinschaft schätzt die überaus Wohnanlage beitragen. Unter rater verantwortlich zeichnete. können wir bei Interesse auch lie im Privatbereich ist immer

Anzeige Fa. Bendl – Portfolio – 94 x 131 cm – 4c – www.agentur-walter.com C P M connect projekt management Architektur und Projektplanung

Fachplanung für barrierefreies Bauen am besten Martina Böck-Guntau Dipl Ing. (FH) schlüsselfertig! Kirchleswiesenweg 11 | 89128 Öllingen | Telefon 07345/92 13 25 Fax 23184 [email protected]

Sind Sie an einer Anzeige im Für Sie bauen wir „günzburger“ interessiert? ◼ Industrie- und Gewerbebau ◼ Außenanlagen ◼ ◼ Sprechen Sie mit uns! Wir informieren Wohnungsbau Tiefbau Sie gerne über unsere Leistungen. ◼ Bauschnelldienst ◼ Rohrleitungsbau Kontakt: 08 21/25 92 84-804, ◼ An- und Umbau ◼ Kanalsanierung [email protected]

Dipl. Ing. H. Bendl Lußweg 2 GmbH & Co. KG 89312 Günzburg Bauunternehmen Fon 08221.9009-0 www.bendl.de

14 | Novum09 Novum09 | 15 Vereinsleben Vereinsleben

Die Teilnehmer, Leiter und Betreuer der Herzsportgruppe Die Malteser sorgen für leuchtende Kinderaugen in Rumänien

Mit dem ganzen Herzen dabei: Malteser starten „Glücksbringer“-Aktion: Herzsportgruppe des TV Helfen Sie, die Not in Rumänien zu lindern

Bürgerreporter Werner Kaiser: Die Herzsportgrup- Bürgerreporter Roland Grimm: Auch in diesem Jahr pe des Turnvereins von 1884 Ichenhausen e.V. feierte sammeln die Malteser im Rahmen ihrer „Glücksbringer“- 2012 ihr 20-jähriges Bestehen. Im Jahr 1992 war es Aktion Pakete für notleidende Familien in der rumä- ein schwieriger Anfang bis hin zu einer der nun am nischen Region Gaesti. Übergabe ist am 25. Dezember. stärksten frequentierten Sportgruppen im TV. Die Herzsportgruppe des TV Ichenhausen betreut Patienten mit Warum Pakete für Rumänien packen? Hurra! Die Narren haben die Macht übernommen Der Narrenbaum wird aufgestellt Schädigungen am Herzen mit Herzinfarkt, Gefäßverschlüsse, Stents, Bypässen, Herzschrittmacher, Vorhofflimmern usw. Die Herzsport- „In der Region Gaesti herrscht noch immer große Armut und Hoff- gruppe trainiert Ausdauer, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und nungslosigkeit, die Kinder und Jugendliche besonders hart trifft“, natürlich darf auch der Spaß nicht fehlen. Wer an seine persönliche erläutert Amalie Wiedemann, Diözesanoberin und Initiatorin der Ru- Leistungsgrenze kommt, der kann eine kurze oder längere Pause mänienhilfe der Malteser. Lebensmittel sind teilweise teurer als in einlegen. Dazwischen erfolgen immer wieder Nachmessungen des Deutschland bei einem durchschnittlichen Monatseinkommen von Blutdrucks durch den Herzsport-Übungsleiter und den betreuenden 100 Euro. Noch immer befindet sich das Land in einer Rezession, Arzt der Fachklinik Ichenhausen. Am Schluss wird noch eine Entspan- die Bevölkerung hat mit einer hohen Arbeitslosigkeit und steigenden nungseinheit eingebaut. Lebenshaltungskosten zu kämpfen. Die Herzsportgruppe ist seit Oktober 2010 in der Fachklinik Ichen- Die Malteser sammeln nicht nur fertig gepackte Pakete ein, sondern hausen untergebracht. Übungsleiter ist Stefan Oesterle aus Senden, freuen sich auch über Spenden im Rahmen der „Glücksbringer“-Ak- ärztliche Betreuung durch die Ärzte der Fachklinik Ichenhausen. Trai- tion. Für 18 Euro können Spender auch ein Paket von der Malteser- ningszeit: jeweils mittwochs von 17.30 bis 19.00 Uhr in der Fachkli- Jugend packen lassen. Der OB ist „entmachtet“ Gleich wird die Haushaltssitzung gestürmt Besuch in der Volksbank nik Ichenhausen, Haus 2, UG, Therapiesaal. Es können nur Patienten aufgenommen werden, die eine ärztliche Verordnung über Reha- Das kommt rein – die Packliste: 1 Geschenk für Kinder (Malblock Sport - Herzsport - mit Genehmigung der Krankenkasse vorweisen & Buntstifte/Kuscheltier), 2 kg Zucker, 2 kg Mehl, 1 kg Reis, 1 kg Nu- können. Kontakt: Wilhelm Schmid, Tel. 08223/2163 deln, 1 Päckchen Salz , 1 l Speiseöl (keine Glasflaschen), 2 Packungen Jaaa - verreck! Der Stadtbutz wird bald geweckt! Kekse, 2 Tafeln Schokolade, 2 Packungen Früchtetee, 1 Duschgel, 1 Der Brauchtumsverein Günzburg startet in eine närrische Saison Das Bild zeigt die Herzsportgruppe des TV Ichenhausen: Hintere Rei- Tube Zahnpasta , Zahnbürsten he links die beiden Vorsitzenden Werner Kaiser und Thomas Hert- Die Malteser-Jugend Leipheim nimmt fertig gepackte Pakete am korn, in der Mitte hinten Übungsleiter Stefan Oesterle und rechts Sonntag, 15. Dezember von 10.00 bis 11.30 Uhr vor der Pfarrkirche Bürgerreporterin Termine, wie der Rathaussturm gestärkt überstehen zu können. ernig und seinem „Gefolge“ an außen der ärztliche Direktor Dr. Joachim Durner und der betreuende St. Paulus und am Samstag, 21. Dezember von 9.00 bis 18.00 Uhr Gabi Dolch: Ha- und der Kinderball, werden mit Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am den „Kragen“. Um 11.15 Uhr wer- Oberarzt Dr. Markus Jenn von der Fachklinik Ichenhausen Zum Bei- im V-Markt Leipheim entgegen bzw. packt für Sie die Pakete. Zum ben wir doch erst der Stadt abgestimmt, um nur ei- Dossenbergerhof, von wo aus den wir mit benachbarten Zünf- trag: http://www.myheimat.de/2566710/ Beitrag: http://www.myheimat.de/2567132/ den Fasnachts- nen Bruchteil unserer Aufgaben sich alle Fasnachtsbegeisterten ten und Musiken das Rathaus hansel dem Feuer zu nennen. zum Unteren Tor in Bewegung stürmen und die Macht überneh- übergeben, wird bald schon ein setzen. men. Widerstand ist zwecklos. neuer geboren, um am Narren- Der Stadtbutz wird geweckt Am 18. Januar findet in der Die Stadtoberhäupter werden baum über Günzburg zu wachen. und das Rathaus gestürmt Jahnhalle Günzburg wieder un- „festgenommen“ und müssen die Wo ist die Zeit geblieben? Früh- ser beliebter Kinderball mit viel illustre Schar zum Marktplatz ling, Sommer, Volksfest. Und da Am 7. Januar ist es dann end- Kurzweil für Jung und Alt statt. begleiten, wo wir als Zeichen der haben wir es schon. lich so weit: der lustige Narr Bei freiem Eintritt und famili- Machtübernahme den Narren- Wenn das Volksfest in Günzburg wird von einer ebenso lustigen enfreundlichen Preisen sowie baum stellen. Die Bevölkerung ist sich verabschiedet, beginnt für Narrenschar, allen voran dem Spielen, Polonaise und vielen an- dazu herzlich eingeladen. den Zunftrat so richtig die Vor- Anschreier und Nachtwächter, deren Überraschungen möchte bereitung auf die närrische Zeit. mit Pauken und Trompeten und der Stadtbutz ein paar vergnügte Bis es aber so weit ist, wünscht die Die Jahresorden sind da schon ebenso vielen Lärminstrumenten Stunden mit den Jüngsten und Narrenzunft Günzburger Stadt- längst in Arbeit. Im September geweckt. Zaghaft aus dem Turm- deren Familien verbringen. Be- butz im Namen des gesamten machen wir uns an das Sammeln fenster blinzelnd, muss der Butz ginn ist um 14.00 Uhr und Ende Brauchtumsvereins eine besinn- der Anzeigenaufträge für unser dann doch seine gemütliche Be- gegen 17.00 Uhr. Wir freuen uns liche Weihnachtszeit und einen Fasnachtsblättle, beschließen un- hausung verlassen. Zur Stärkung auf euch! guten Rutsch in ein spannendes sere Auswärtsfahrten durch den gibt es eine Narrensuppe für alle, Am 25. Januar geht es unserem Jahr 2014! Zum Beitrag: http:// süd-westdeutschen Raum und um die langen Tage und Nächte Oberbürgermeister Gerhard Jau- www.myheimat.de/2562946/

16 | Vereinsleben Vereinsleben | 17 Ratgeber Bauen & Wohnen Ratgeber Bauen & Wohnen

Vollwärmeschutz Fassadengestaltung Putzausbesserung Wohntrends Lackierarbeiten - Fenster Keramische Fliesen bieten sich zur hochwertigen Gestaltung von Wand und Boden an Türen - Fensterläden Der Freistaat Bayern unterstützt Familien: Tapezierarbeiten Wenn die Kinder aus dem Haus der nehmen zu müssen. Was jetzt und Sonnentönen über dezentes Vorteile. Sie sind pflegeleicht Mehr Fördergelder für Häuslebauer sind, bereiten sich die meisten neu entsteht, soll qualitativ hoch- Grau, Anthrazit und Beige bis hin und widerstandsfähig. Durch die Innenanstrich Menschen heute nicht mehr auf wertig sowie wertbeständig sein zu kräftigen Farben für mutige durchgängige Verlegung kann L a n d r a t s a m t zinsung von 0,50 v.H.) in Aus- einen ruhigen Lebensabend vor. und lange halten. Keramische Hausbesitzer. Relativ neu sind der gesamte Wohnbereich sowie Günzburg: Die sicht gestellt. Verbunden hiermit Treppenhausrenovierung Ganz im Gegenteil, sie genießen Fliesen sind daher ein interes- strukturierte Fliesen in Holzde- der Übergang auf die Terrasse Stelle der Wohn- ist ein Kinderzuschuss. die neu gewonnene Freiheit und santes Material, wenn es um die kor oder natursteinähnlichen schwellenlos und barrierefrei r a u m f ö r d e r u n g Eine weitere Hilfe für Familien, Badsanierungen starten oftmals mit großen Plä- Neugestaltung von Wand und Oberflächen, für lebendige Licht- eingerichtet werden. So ist man des Landratsamtes aber auch für Alleinstehende, nen in den nächsten Lebensab- Boden geht. Denn Fliesen zeigen reflexe sorgen edle Glanz- und bereits aufs altersgerechte Woh- Günzburg informiert, dass der sind die verbilligten Förderdar- schnitt. Eine Umgestaltung des sich heute so vielfältig wie nie zu- Metallic-Effekte. Mehr Einrich- nen vorbereitet, falls später ein- Freistaat Bayern Familien unter- lehen aus dem Bayerischen Zins- Hauses gehört für viele dazu. vor. Die Bandbreite der Formate tungsideen und Informationen mal die Beweglichkeit nachlässt, stützt, die sich mit dem Bau oder verbilligungsprogramm. Wir wünschen allen Kunden und Freunden Denn nun lassen sich lang ge- reicht vom Minimosaik bis zur zu aktuellen Fliesenkollektionen und kann in den eigenen vier Kauf einer eigengenutzten Im- Nähere Auskünfte im Land- schöne und geruhsame Feiertage! hegte Wohnträume erfüllen, großformatigen XXL-Fliese. Die gibt es unter www.deutsche-flie- Wänden bleiben. mobilie beschäftigen. Zum einen ratsamt Günzburg. Zum Bei- ohne Rücksicht auf praktische Oberflächen bieten das gesamte se.de im Internet. Keramische Be- wird ein staatliches Baudarlehen trag: http://www.myheimat. Günzburger Straße 20 • 89340 Leipheim Erwägungen zugunsten der Kin- Farbspektrum von warmen Erd- läge bieten zahlreiche praktische Quelle: djd, Fotos: djd/IV (Laufzeit 15 Jahre mit einer Ver- de/2556290/ Telefon (0 82 21) 27 89 51 • Telefax (0 82 21) 27 89 53 • Mobil (01 72) 69 89 398 SCHREINEREISCHREINEREI SCHREINEREI WAGNER WAGNERMeisterfachbetrieb ACHTUNGWAGNERRobert-Bosch-Straße 4a MeisterfachbetriebMeisterfachbetrieb 89331 Burgau Robert-Bosch-Straßewir sind umgezogen!4a Tel. 08222/411949 · Fax 965891 Robert-Bosch-Straße89331 Burgau 4a www.schreinermeister-wagner.de TeAnl. 0822 der 2/411949Römerstr. · Fa 9x 965891 89331www.schreinermeister-wagner.de Burgau89331 Burgau Individuelle Küchen, Möbel, Tel. 0822Tel.Individuelle 08222/4119492/411949 Küchen, · ·FaxFa Möbel, 965891xZimmertüren 965891 zu fairen Preisen Zimmertürenwww.schreinermeister-wagner.de zu fairen PreisenKommen Sie doch einmal vorbei oder rufen www.schreinermeister-wagner.deSie uns an – Wir beraten Sie gerne. KoIndividuellemmen Sie doch Küchen, einmal vorbeiMöbel, oder Zimmertüren rufen zu fairen Preisen Sie uns an – Wir beraten Sie gerne. IndividuelleKommen Sie doch Küchen, einmal vorbei Möbel, oder rufen ZimmertürenSie uns an zu– Wir fairen beraten Sie Preisen gerne. Kommen Sie doch einmal vorbei oder rufen Sie uns an – Wir beraten Sie gerne.

18 | Ratgeber Bauen & Wohnen Ratgeber Bauen & Wohnen | 19 Ratgeber Auto Weihnachten

Mit Dachbox und Skiträger obenauf Weihnachtseinkäufe Platz da für Skier, Snowboards und Boots Stress vermeiden und die Einkäufe nicht auf den letzten Drücker erledigen

Die sperrigen Spaßmacher wer- tos passen und nicht zwingend einem amtlichen Prüfzeichen oder Teleskopstangen leicht öff- Weihnachten, auch heiliges Christus anstelle der Heiligenver- Flanieren ein. Warum also diese bemüht haben und Ihren Liebs- den jetzt aufs Dach in Boxen und eine Dachreling voraussetzen. ist man auf der sicheren Seite. nen lassen und wie viel sie fassen Christfest, Heiliger Christ oder ehrung zu lenken. Was sich da- Chance nicht nutzen und sich mit ten eine Freude damit bereiten auf Skiträgern verbannt. Nichts Viele Fahrzeuge haben aber auch Dachbox-Interessenten sollten können, wissen die Kfz-Betriebe. Weihnacht genannt, ist das Fest bei bis heute noch nicht geändert einer großen Portion Vorfreude möchten. Nicht nur die Geschäfte stört, verschmutzt und gefährdet modellspezifische Befestigungs- ihr Gepäck vorher ausmessen Stiftung Warentest, Automo- der Geburt Jesu Christi. Christen hat, ist die problematische Suche in Richtung der Adventswochen in den Innenstädten gestalten mehr im Auto. punkte und Trägersysteme. und wissen, wie viel das Auto tra- bilklubs oder Fachzeitschriften und Nichtchristen feiern Weih- nach den passenden Geschenken bewegen? Doch Vorsicht: Ge- ihre Schaufenster, auch viele Damit der Transport auf der Einmal montiert, hält die Grund- gen darf. holen die Kandidaten ebenfalls nachten heute meist als Fami- für die Liebsten. Um das Problem schenke-Flops wie Kochzubehör Haushalte sorgen für den fest- Reise ins Schneeparadies auch ausstattung übers Jahr abwech- regelmäßig auf den Prüfstand. lienfest mit gegenseitigem Be- zu umgehen auf den letzten Drü- für die Frau oder Werkzeuge für lichen Touch in den eigenen vier sicher über die Bühne geht, ste- selnd Skiträger, Dachbox, Leiter Die zulässige Dachlast gibt die Skier immer mit den Spitzen nach schenken. cker noch ein 08/15-Geschenk den Mann haben in den letzten Wänden. Beim Bummeln durch hen die Kfz-Meisterbetriebe den oder Paddelboot. Ab und zu, Obergrenze vor – Summe aus hinten festzurren. Alternativ bie- besorgen zu müssen, empfehlen Jahren endgültig ausgedient. die Stadt kommt somit gleich Autofahrern zu Seite. Sie bera- regelmäßig aber bei voller Ur- dem Gewicht des Trägers, der tet sich der Skisack an. Er schützt Dieser Brauch wurde seit 1535 wir Ihnen, sich frühzeitig Ge- auch die passende Weihnachts- ten, montieren, verkaufen oder laubslast, sollten Pausen genutzt Dachbox und des Gepäcks. Wel- die Bretter vor Korrosion. von Martin Luther als Alternati- danken zu machen. Die festlich Machen Sie sich Gedanken und stimmung auf. vermieten das Zubehör. Dachbox werden, um den festen Sitz der che Dachboxen leicht montier- Quelle: Deutsches Kraftfahrzeug- ve zur bisherigen Geschenksitte geschmückten Einkaufspassagen zeigen Sie Ihrem Partner und und Skiträger brauchen Grund- Gepäckträger zu checken. Ob bar, dicht und gegen Diebstahl gewerbe, Fotos: Petra Bork, Rai- am Nikolaustag propagiert, um laden Sie ja bereits im November Ihren Kindern, dass Sie sich Fotos: Ruth Rudolph, TKJ1966, träger, die nahezu auf alle Au- Dachbox oder Skiträger – mit sicher sind, sich per Gasbetrieb ner Sturm (m. u. r.) / pixelio.de so das Interesse der Kinder auf zum Weihnachtsshoppen und wirklich um ein tolles Geschenk Julien Christ / pixelio.de

Bei uns behalten Sie Ihre Garantie*! Wir bieten Service, Wartung und Inspektion nach Herstellervorgaben für alle Automarken!

Für alle Automarken sichert Ihnen die GVO 1400/2002 der EU, unterstützt durch den Gesetzgeber nach §§ 433 ff. BGB, für mindestens 24 Monate Gewährleistung / Garantie

Als ordentliches Mitglied der Handwerkskammer sind wir kompetent ausgebildet und beherrschen alle Reparatur- und Diagnosetechniken auch an modernsten Fahrzeugen.

Nutzen Sie nach Ablauf der Herstellergarantie unsere Inspektionsgarantie. Diese ist unabhängig von der Marke des Fahrzeuges, des Alters und des km-Standes.

AUTO HERRMANN Kfz-Meister Lochfelbenstrasse 9, 89321 Günzburg, Tel. 08221/33069, Fax 08221/4226

Dipl.-Ing. (FH) Erich Haupeltshofer 89312 Günzburg Bahnhofstraße 11 • Mitglied im BVSK Telefon: 08221/2076-0 • Mitglied im BVSK • Zertifiziert• Zertifiziert durch diedurch IfS die IfS • Classic-Data-Vertragspartner• Classic-Data-Vertragspartner 89331 Burgau • Schwacke-Vertragspartner• Schwacke-Vertragspartner Telefon:KFZ-Sachverständigen 08222/410765 GmbH 89312 Günzburg 89264✓ UnfallgutachtenWeißenhorn ✓ Oldtimerschätzungen ✓Telefon: Unfallgutachten✓ Kostenvoranschläge 07309/41408 ✓✓ Oldtimerschätzungen Wertgutachten Bahnhofstraße 11 Telefon: 08221/2076-0 ✓ Kostenvoranschläge✓ Beweissicherung ✓✓ Wertgutachten Havariegutachten ✓ Mängelberichte ✓ Lackgutachten ✓89415 Lauingen ✓ Vertrauensmann Lothar Böhm Telefon: Beweissicherung 09072/922301 Havariegutachten ✓ Mängelberichte ✓ Lackgutachten 89331 Burgau Lorenz-Götz-Weg 21 Telefon: 08222/410765 89312 Günzburg www.utzt.de • [email protected] Telefon 08221- 33306 89264 Weißenhorn Sprechzeiten nach Vereinbarung Telefon: 07309/41408

89415 Lauingen Telefon: 09072/922301

www.utzt.de • [email protected] 20 | Ratgeber Auto Weihnachten | 21 Weihnachten Weihnachten

Es weihnachtet sehr Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Neuburg an der Kammel entführt in eine längst vergangene Zeit

Auf Schloss Neuburg an der bern jedes Jahr viele tausend gelspieler, ein Nachwächter mit Kamin werden weihnachtliche Kammel findet zum 14. Mal der Besucher. Die Aussteller zeigen Laterne, Kinderschminken, eine Schmankerl aus der Schlosskü- weit über die Landesgrenzen im Stadel und im Schloss selbst Märchenerzählerin, Dammwild- che serviert. hinaus bekannte einzigartige Schönes und Weihnachtliches, fütterung im Fackelschein sowie Weihnachtsmarkt statt. Viele Interessantes und nicht Alltäg- ein Nikolaus zur Bescherung der Genießen Sie die schönste Weih- fleißige Helfer haben das Schloss liches in allen Preisklassen. Kinder. nachtsstimmung in ganz Schwa- mit Schenke und Stadel in ein Selbstverständlich werden Sie ben. Die Öffnungszeiten sind Wintermärchen mit tausenden Neben den zahlreichen Ausstel- kulinarisch aufs Beste verwöhnt. jeweils samstags 16.00 - 21.00 Anzeige Lichtern, Kerzen und Fackeln lern erwartet Sie ein reichhaltiges Nürnberger Würstel, Schupfnu- Uhr und sonntags 12.00 - 19.00 Auf zum Krippenschauen in die verwandelt. Rahmenprogramm: musikalische deln, Zwiebelkuchen, Crêpes, Uhr. Mehr als 200 kostenlose vorweihnachtliche Familien- und Kinderregion Die prächtig herausgeputzten Darbietungen im Schlosscafé Glühwein sowie Kaffee und Ku- Parkplätze stehen zu ihrer Ver- Räume und die liebevoll gestal- und in der Schenke, eine große chen im Innen- und Außenbe- fügung. Eintrittskarten sind nur Wenn sich der Nebel der Donau und seiner Nebenflüsse über den teten Stände und Buden verzau- Weihnachtskrippe, der Drehor- reich. In der Schenke am offenen vor Ort erhältlich. Landkreis Günzburg legt und der Raureif ihn wie leicht eingezuckert erscheinen lässt, wenn die ersten Schneeflocken fallen und der Duft nach Tannenzweigen intensiver wird, dann macht der Landkreis Günzburg seinem Titel „Schwäbisches Krippenparadies“ regelmäßig Mutti wollte es alle Ehre. In vielen Häusern der Familien- und Kinderregion werden dann in Weihnachtsgeschichte von Karl J. Zwierlein liebevoller Kleinstarbeit Krippen aufgestellt. Manche sind groß mit geschnitzten Figuren, wolligen Schafen und prächtig gekleideten wünscht Ihnen Es ist Adventszeit. Die Mutter sind zwei Kohlenwagen, da gebe Weisen aus dem Morgenland. Andere wiederum sind winzig klein, tritt in das Kinderzimmer, wo ich auch einen ab.“ aus Papier, Ton oder Wachs. Dabei ist jede Krippe auf ihre Weise be- Friseursalon Max, ihr Jüngster, gerade seine „Und das Pferd da“, meint die sonders, schön und vor allem einzigartig. Im Landkreis gibt es etliche Eisenbahn aufgebaut hat und die Mutter, „das kannst du auch weg- solcher Privatkrippen zu bestaunen. Einige sind seit Generationen in Wagen auf den Schienen kreisen geben.“ Doch der Junge schüttelt Privatbesitz und werden jährlich erweitert, umgebaut oder neu ar- lässt. heftig den Kopf. „Ach nein, Mutti, rangiert. Lilianna „Siehst du, Mäxchen“, sagt die das Pferd nicht!“ „Aber Mäxchen, Neben Privat- und Kirchenkrippen sind bei Krippenfreunden auch Mutter, „nun ist bald Weihnach- das Pferd ist doch gar nicht mehr „Ach nein, Mutti, das Pferd nicht!“ Krippenausstellungen sehr beliebt. Dieses Jahr finden solche „Krip- Friseursalon Lilianna ten, da kommt das Christkind schön, das Fell ist schon ganz ab- penschauen“ zum Beispiel in Jettingen-Scheppach (30.11. bis 1.12.), Postgasse 4 | 89312 Günzburg und bringt den artigen Kindern geschabt, und drei Beine hat es (8.12. bis 22.12), im Pilgerhaus Maria Vesperbild Tel.: 0 82 21 / 57 28 viele neue, schöne Sachen. Zu dir auch nur... das packe nur auch armen Kindern zu Weihnachten Doch der Vater hat es schon in (13.12. bis 15.12.), im Mittelschwäbischen Heimatmuseum Krum- wird es ja wohl auch kommen. ruhig mit ein!“ „Das Pferd - nein, geben.“ der Hand. Und darauf steht in bach (14.12. bis 2.2.2014), im Bayer. Schulmuseum Ichenhausen Nun gibt es aber so viele arme Mutti, das Pferd nicht!“ Er ist Der Vater geht hinüber ins Kin- großen ungelenken Buchsta- (15.12. bis 12.1.2014) und an vielen weiteren Orten statt. Kinder, zu denen das Christkindl ganz erregt, seine Augen füllen derzimmer. Max sitzt in einer ben: „Lieber Freund, wenn du Liebe Patienten, nicht kommt, weil es nicht so sich mit Tränen. Ecke, verstört, traurig. „Na, Junge, diese Sachen kriegst, dann sei Um Gästen und Einheimischen einen Überblick über die Vielzahl viele Sachen hat. Und nun wol- „Pfui, Max, du bist ungezogen, was ist denn? Bist du etwa trau- mir bitte nicht böse, ich wollte an privaten Krippen, Kirchenkrippen und Krippenausstellungen zu ich wünsche Ihnen allen und len wir mal unter deinem Spiel- nicht einmal anderen Kindern rig, weil du den armen Kindern dir ja gar nicht das Pferd mit geben, hat die Regionalmarketing Günzburg GbR – Wirtschaft und zeug nachsehen, was du nicht willst du eine Freude machen, von deinen Spielsachen etwas den drei Beinen geben, aber ich Tourismus auch dieses Jahr wieder die Broschüre „Krippenparadies Ihren Familien besinnliche mehr haben willst und was das schäm dich! Da ist ein große Ki- abgeben sollst?“ Max schüttelt musste ja, Mutti wollte es, und – Weihnachts- und Winterhöhepunkte“ herausgegeben. Sie enthält liebe Christkind dann den armen ste, da packst du alle Sachen hi- mit dem Kopf. „Wo hast du die da musste ich es mitgeben. Also neben kurzen Beschreibungen der einzelnen Krippen auch eine Viel- Festtage und einen Kindern bringen kann. Die sol- nein und das Pferd auch, verstan- Sachen?“ Er deutet in die Ecke, entschuldige vielmals das Bein, zahl an adventlichen und weihnachtlichen Veranstaltungstipps. Praxis len sich doch auch freuen, nicht den?“ Max schluchzt laut auf, als wo die Kiste steht. Vater geht hin, das fehlt, ich kann doch nichts für LogoPädie guten Start in ein gesundes wahr, Mäxchen?“ die Mutter das Zimmer verlässt. hebt den Deckel auf, sieht hinein. dafür. Dein Freund Max.“ Und Die Broschüre „Krippenparadies“ ist bei der Regionalmarketing Günz- Birgit siedeLhofer „Siehst du“, sagt sie dem Vater, Obenauf liegt ein großer weißer und glückliches Neues Jahr „Gewiss Mutti“, jauchzt der Klei- Klein-Max kann nicht begreifen, burg GbR – Wirtschaft und Tourismus, An der Kapuzinermauer 1, Belvederestraße 12 a ne und schleppt seine Spielsa- als er nach Hause kommt, „so- Zettel. Er nimmt ihn und liest. weshalb ihn der Vater plötzlich 89312 Günzburg (Tel. 08221/95-140, service@landkreis-guenzburg. 89312 Günzburg chen herbei. „Den Bären können eben habe ich einen Auftritt mit „Ach nein, Vati, das ist nicht für in die Arme schließt und ihm ei- de) und bei allen Gemeinden des Landkreises Günzburg erhältlich. Tel.: 0 82 21 - 24 92 44 Ihre... sie haben und den Affen und die dem Jungen gehabt. Nicht ein- dich“, meint der Kleine und will nen herzhaften Kuss gibt. (Foto: Zudem steht sie im Internet unter www.familien-und-kinderregion.de Fax: 0 82 21 - 24 92 45 Mühle, und von der Eisenbahn mal seinen alten Gaul will er den nach dem Stück Papier greifen. Alexandra H./pixelio.de) zum Download zur Verfügung. www.logopaedie-siedelhofer.de Birgit Siedelhofer © momosu / PIXELIO

22 | Weihnachten Weihnachten | 23 Weihnachten Weihnachten

Christkindlesmarkt von Kindern für Kinder im Schlosshof Leipheim

Zehntstadel Leip- heim: Bereits seit zehn Jahren ver- wandeln die Leip- heimer Vereine, Kindergärten, Schulen, Jugend- gruppen, Elternbeiräte und viele freiwillige Helfer den Schlosshof in einen stimmungsvollen, kind- 1. Beispiel: Übertöpfe, dekoriert mit Lichterketten und Co. 2. Beispiel mit Weihnachtsstern und familiengerechten Weih- nachtsmarkt. Am dritten Adventssonntag lockt der vorweihnachtlich erleuch- Lichter gekonnt in Szene setzen tete Schlosshof wieder mit dem Duft von Plätzchen, Punsch und Dekoratives selbstgemacht für einen stimmungsvollen Advent anderen Leckereien, bunten Bu- den voller Geschenkideen sowie Wann und wo? Bürgerreporterin 1. Beispiel: Einen schönen Un- aneinander auf den vorbereiteten krische Lichterkette mit ca. 50 weihnachtlichen Klängen und Bärbel Stephan: tergrund schaffen, z.B. mit Glitz- Untergrund stellen und die Lich- Kerzchen in einem lockeren besinnlicher Unterhaltung. Sonntag, 15. Dezember, 14.00 Ich mag den war- ergoldpapier und einer trans- tersträuße mit einer Mischung Kreis darum legen. Darunter und Eine fesselnde Weihnachtsge- bis 19.00 Uhr, Schlosshof Leip- men, bewegten, parenten, gerafften, weißen aus Nüssen darin fixieren. dazwischen wenige kleine Tan- schichte spielt das Figurenthe- heim/Theatervorstellung um richtigen Kerzen- Tischdecke, die einen Schneeef- nenästchen legen. ater Hattenkofer im Bürgersaal: 15.00 Uhr schein überall im Haus am liebs- fekt ergibt. Dann einige grüne Zweige dazu Edgar, die Wildgans, beschließt ten. Aber das hat auch mit Ge- legen, ein paar Nüsse und Zier- Hier können dann noch Kugeln, – statt in den Süden zu fliegen – Christkindlesmarkt: Eintritt frei. fahren zu tun. Aus einer elektrischen Lich- Äpfelchen - fertig! Nüsse oder Ähnliches dazwischen lieber zu Hause zu bleiben, um Karten für das Figurentheater Adventatmosphäre verbreiten terkette mit 50 Kerzchen vier gelegt werden. Oder es werden Weihnachten zu feiern. Die lange im Vorverkauf (zum Beispiel un- auch kleine Lichterketten, an miteinander verbunden Ker- 2. Beispiel: Einen Weihnachts- weihnachtliche Dinge dazu ge- Zeit bis dahin zu überstehen, ist ter www.zehntstadel-leipheim. denen ich mich einmal versucht zensträußchen machen und mit stern-Topf im Übertopf mit stellt, wie auf meinem Bild zu nicht einfach für die kleine Gans. de) und an der Tageskasse. Zum habe. Nachmachen bietet sich Gummibändern abbinden. weichgebogener Weimutskie- sehen ist. Zum Beitrag: http:// Noch dazu, wo sie Kälte, Schnee Beitrag: http://www.myheimat. an! Vier rote kleine Übertöpfe dicht fer locker ausstecken. Eine ele- www.myheimat.de/2366931/ und Eis gar nicht kennt... de/2535905/

Weil es nicht wurst ist, Der geheimnisvolle Ring von wem die Wurst ist... Weihnachtliche Reise in die Märchenwelt

Bürgerreporterin langsamer schläfriger Stimme: Susi Z: Es war ein- „Komm in den nächsten drei 89340 Leipheim mal ein wunder- Nächten zu mir, dann öffne ich schönes Mädchen dir die Tür. Klopfe nur dreimal Marktstraße 24 namens Kariene. an, dann stehst du unter meinem Telefon 08221 - 7795 Sie lebte in einer kleinen Hütte Zauberbann.“ am Waldrand, zusammen mit Als sie erwachte, rannte sie zu- dem weisen und gutmütigen rück zu Gandalf und erzählte Ob in diesem Waldstück ein Ring verborgen liegt? Zwerg Gandalf von Phantasien. ihm von ihrem geheimnisvollen Wir wünschen unseren Freunden, Bekannten Er hatte Kariene vor zwölf Jah- Traum. Er warnte sie, nicht mehr und Kunden ein schönes Weihnachtsfest! ren auf der Lichtung mit den drei dorthin zurückzugehen. Deshalb Inzwischen hatte es zu regnen Bann war gebrochen. Da tauchte Steinen gefunden, als sie noch ein hielt er ab sofort nächtelang Wa- angefangen und das Mädchen wie aus dem Nichts der König kleines Kind war. Seither wohnt che vor Karienes Bett. Doch Ka- wurde unsanft von den Regen- von Phantasien auf und lächelte sie bei ihm. Eines Tages ging Ka- riene entkam eines Tages durch tropfen geweckt. Sie rannte heim Gandalf freudig an. Er schritt auf riene in den Wald, um Beeren zu ein Loch in der Wand und lief und hoffte, Gandalf würde nicht sie zu und überreichte ihm ein pflücken. Da entdeckte sie einen wieder in den Wald. Als sie beim merken, dass sie weg war. Da goldenes Ei. Gandalf empfing das merkwürdigen Stein, auf dem Ring angekommen war, fand sie irrte sich jedoch Kariene. Gandalf Geschenk mit großem Staunen. ein funkelnder Ring lag. Er war ihn noch verführerischer, denn hatte schon seine Waffe vorbe- Der König sah es mit Freude und ganz aus Gold und hatte in der er glitzerte in allen Farben. Sie reitet, denn er wusste, dass sie zu sprach: „Du hast den Teufel be- Mitte einen kleinen hellblauen schlief erneut ein und träumte Pietro zurückkehren würde. Als siegt und Kariene gerettet, dafür Kristall. Als Kariene den Ring wieder von Pietro, diesmal ließ sie zum dritten Mal zu Pietro ging wirst du belohnt mit diesem gol- berührte, fiel sie in einen tiefen sich die Tür einen Spalt öffnen. und mit den Fingerspitzen schon denen Ei.“ Schlaf. Sie träumte von einem Sie sah eine Hälfte von Pietro fast am Ring war, sprang Gandalf Gandalf bedankte sich bei dem wunderschönen jungen Mann, und rief nach ihm. Er wiederhol- hinter einem Baum hervor und König und lebte glücklich und der ihr verriet, dass er Pietro te seinen Spruch, meinte aber, warf ein Bündel Kräuter, die er zufrieden zusammen mit seinem heiße. Dann schloss sich jedoch dass Kariene nicht in den näch- bei Vollmond gesammelt hatte, Findelkind bis an sein Lebens- eine Tür und sie konnte nichts sten drei Nächten kommen soll, darauf. Sogleich zerschmolz der ende. Zum Beitrag: http://www. mehr sehen. Aber er sprach mit sondern in den nächsten zwei. Ring vor Karienes Augen und der myheimat.de/2469074/

24 | Weihnachten Weihnachten | 25 Weihnachten Weihnachten

Weihnachtsäpfel am Baum Mit roten Äpfeln zaubert man schnell eine festliche Tischdekoration Baumschmuck selbst gemacht

Weihnachtsschmuck mit Äpfeln Die Zwillingseltern sind dankbar für die Hilfe des Bunten Kreises Den Christbaum mit roten Früchten natürlich dekorieren Wie Marla und Mattis ins Leben fanden: Der Wer rote Äpfel hat, kann ganz rote Äpfel wählen, wie etwa die im Backofen antrocknen – dann Adam und Eva aus dem Garten Bunte Kreis begleitet durch Höhen und Tiefen schnell seinen Weihnachtsbaum- Sorte ‚Lubera Paradis® Myra®‘. hält sich ihre Farbe auch über die Eden. Um die biblische Szene mit schmuck selber machen. Dazu „Auch die Früchte der neuen Ap- Feiertage. Auch Kinder haben ih- der Schlange und dem Paradies- Viel zu klein und schwach kamen Marla und Mattis in der 26. Woche einfach die Früchte mit einem felart Redlove® leuchten ganz ren Spaß an der fruchtigen Weih- apfel abzubilden, stellte man ei- zur Welt. Sie wogen nur 800 und 930 Gramm. Lange mussten sie schönen Schleifenband an die besonders rot und sind sehr nachtsdeko. nen Baum auf, der mit Äpfeln be- beatmet werden und es gab viele Komplikationen. Jeden Tag gab es Tannenzweige binden. dekorativ“, sagt Obstanbau-Spe- hängt wurde. Auf diesen Brauch eine neue schlechte Nachricht. Anfangs hatte Marla große Probleme Bei einem Apfel, den man mit zialist Markus Kobelt. „Schnei- Äpfel ähneln den Christbaumku- geht möglicherweise unsere heu- mit der Lunge. Später ging es Mattis sehr schlecht. Oft hörte er ein- einem Überzug aus Eiweiß und det man sie quer in feine Ringe, geln in ihrer Form so sehr, dass tige Tradition der geschmückten fach auf zu atmen. Zwei Monate lang stand das Überleben der Kinder Zucker verziert, glitzern die fei- wird ihr ungewöhnliches, rotes sie vermutlich den Glasbläsern Christbäume zurück. in Frage – eine sehr schwere Zeit für die Eltern. Später kam die Sorge nen Kristalle festlich im Kerzen- Fruchtfleisch sichtbar und das als Vorbild dienten. Im Mittelal- dazu, wie es weitergeht. Würden die Kinder Spätschäden haben? licht. Eine besondere Freude ist Kerngehäuse in der Mitte erin- ter sollen am 24. Dezember in Unter www.gartenvideo.com sind der Baumschmuck, wenn er vom nert an einen kleinen Stern.“ Ein- vielen Kirchen Paradiesspiele weitere Tipps zu weihnachtlicher Der Bunte Kreis begleitete die Eltern durch diese belastende Zeit und eigenen Apfelbaum stammt. fach die Apfelscheiben mit etwas aufgeführt worden sein. Dabei Dekoration mit Äpfeln zu finden. unterstützte sie – von praktischen Tipps beim Milchabpumpen bis Man sollte mittelgroße, purpur- Zitronensaft beträufeln und kurz ging es um die Vertreibung von (Text und Fotos: Lubera) hin zur Harl.e.kin-Frühchen-Nachsorge, mit der die Familie zuhau- se weiter betreut wird. Eine große Entlastung für die Eltern war vor allem, dass die Nachsorgeschwester des Bunten Kreises immer für sie erreichbar war und dadurch der Familie in der ersten schweren Zeit auch seelischen Halt gab. Die Familie von Marla und Mattis ist eine von jährlich über 1.000 Familien in unserer Region, die die Hilfe des Bunten Kreises in An- spruch nimmt. Ohne Spenden wäre das nicht möglich, denn nur knapp die Hälfte aller Hilfeleistungen wird von öffentlicher Hand getragen. Alle Spenden an den Bunten Kreis werden zu 100 Prozent für die Nachsorgebetreuung der kleinen Patienten und Jugendlichen eingesetzt. Das ist nur dank unserer Hauptsponsoren möglich, die die „sonstigen“ Kosten übernehmen, z.B. Spendenwerbung, Veranstal- tungen, Verwaltungskosten und Organisationsaufwand. Wunschwichtel - damit Wünsche in Erfüllung gehen: Bastelidee für die Weihnachtszeit Spendenkonto des Bunten Kreises Bürgerreporterin Marlies bringen. Aus Fimo (hautfarben) Unterstützen auch Sie den Bunten Kreis: Spendenkonto 46 46 6, Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Schmidt: Was brauche ich: Filz- die Nase rund kneten, mit dem Kreissparkasse Augsburg, BLZ 720 501 01 Glück und Erfolg wünschen wir für das neue Jahr! wolle für die Zipfelmütze und Zahnstocher versehen und im den Bommel, eine Styroporkugel, Ofen aushärten. Nach dem Ab- einen Holzring für den sicheren kühlen wird die Nase unterhalb Stand des Wichtels, Fimo für die des Mützenrandes in die Styro- Weihnachtliche Lichttüten Nase, einen Zahnstocher zur Be- porkugel gesteckt. Den Holzring leuchten im Advent festigung der Nase, Schafswolle ebenfalls ankleben. Die Position für den Bart, Kleber des Ringes muss man auspro- Frohe Festtage und Bürgerreporterin Spezialbeschichtung hergestellt. bieren. Ein schräger Stand sieht Gesundheit im Ingrid Pawelcz- Selbst wenn man sie anzündet, Für die Zipfelmütze braucht man auch witzig aus! Nun noch die ak: Lichttüten sind geht die Flamme aus. Ich verziere ca. ein bis zwei Knäuel Filzwol- Schafswolle für den Bart ankle- Neuen Jahr eine Weihnachts- diese Tüten mit verschiedenen le - je nach Größe des Wichtels. ben. Kann ruhig schön füllig und wünscht Ihnen abend-Tradition Motiven in Serviettentechnik. Häkeln, waschen und am bes- lockig sein. aus Mexiko. Sie sollen dem neu- Beleuchtet werden sie mit Tee- ten nach dem Endresultat erst geborenen Christkind den Weg lichtern in einem Lichtglas oder die Kugel besorgen. Die Mütze Und jetzt: Augen zu, etwas wün- Ihr Team vom CKM ausleuchten. Inzwischen gibt es kleinen LED-Lichterketten. Dies wird mit etwas Kleber auf der schen und ganz fest daran glau- Lichttüten auch bei uns zu kau- sieht sehr stimmungsvoll aus. Styroporkugel befestigt. Aus ben! Freude ist garantiert! Zum fen. Die Tüten sind aus schwer Zum Beitrag: http://www.myhei- der Restwolle den Bommel ferti- Beitrag: http://www.myheimat. entflammbarem Papier mit einer mat.de/2370356/ gen und oben an der Mütze an- de/2560440/

26 | Weihnachten Weihnachten | 27 Weihnachten Weihnachten

Wasserführende Heizeinsätze (Ganzhausheizung) Pellettechnik, Pelletöfen NEU: Pelletsverkauf! Kaminöfen und Verkauf Untersetzer einschneiden Aufstellservice, Anlieferung und Anschluß mit Kaminlochbohrung (auch bei Fremdgeräten) Solaranlagen

Reparaturen Kaminsanierung Ein- und doppelwandig, in Edelstahl/Keramik (komplett mit Partnerbetrieben) Fotos: www.istockphoto.de/pidjoe & webphotografpeer www.istockphoto.de/pidjoe Fotos: Schornsteinbau Herr-von-Havinhovin-Str.89356 Hafenhofen 7 Badsanierung www.Honold-Ofenbau.deT 08222.411895 Naturstein- und Fliesenverlegung M 0162.8301752 Kontrollierte Be- und Entlüftung Planung (CAD-Zeichnung) und Beratung Termine nach Vereinbarung! Ihr Meister vom Fach Die schönsten myheimat-Rezepte Schmückt den Kuchenteller Weihnachtsmannparade Essen und Trinken hält bekanntermaßen Leib und Seele zusammen und deshalb sucht myheimat eure besten Rezepte! Seid auch ihr eine wahre Küchenfee oder ein richtiger Gourmet? Dann stellt eure Koch- und Backrezepte auf www.myheimat.de online und tauscht euch mit  Fassadenanstrich den anderen Bürgerreportern über die besten Tipps am Herd aus. Sicherlich findet ihr auch in der Gruppe „Kochmeister“ viele Gleichgesinnte. Serviettenweihnachtsmänner für die  Vollwärmeschutz Ob Suppe, Salat, deftige oder süße Speisen - wir sind neugierig, was ihr alles auf den Teller zaubert! Kaffeetafel ganz leicht selbst gebastelt  Innenanstrich Bürgerreporterin Serviette zur Spitze. Mit einem  Putzarbeiten Ingrid Pawelcz- Cutter schneidet man einen Tas-  Lackierarbeiten Rumkugeln Schokoladenlebkuchen ak: Ein Servietten- senuntersetzer ein. Die Spitze der  Dekorative Wandtechniken weihnachtsmann Serviette wird nun durch diesen Bürgerreporterin Silke Bürgerreporter Franz Scherer: 50 g Zartbitter-Kuvertüre fein raspeln.  M.: Den Kuchen fein zer- Nüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Früchte-Mix sehr fein ha- schmückt jede Untersetzer geschoben. Abschlie- Tapezierarbeiten bröseln und mit der But- cken. Marzipan raspeln und mit Eiweiß, Zucker und 1 Prise Salz in eine weihnachtliche Kaffeetafel. Er ßend den Weihnachtsmann mit  Beratung + Service ist ganz einfach herzustellen und Klebepunkten für Gesicht und ter verkneten. Metallschüssel geben. Über einem heißen Wasserbad mit den Quirlen Günzburger Straße 33  89340 Leipheim/Donau des Handrührers ca. 5 Min. cremig aufschlagen. Schüssel in kaltes Wasser bereitet jede Menge Freude. Auch Knöpfe versehen. Nun ist der Raspelschokolade und Haselnüsse un- stellen und die Masse kalt schlagen. als Mitbringsel zum Advents- Serviettenweihnachtsmann fer- Telefon 0 82 21/719 40  Telefax 0 82 21/718 78 terkneten. Nüsse, Schokoraspel, Früchte-Mix, Mehl, Gewürz, Likör und Aroma mit einem Kochlöffel kaffee ist er eine nette Überra- tig! Zum Beitrag: http://www. unter die Marzipanmasse rühren. Hirschhornsalz in 2TL kaltem Wasser auflösen und schung. Dazu faltet man eine myheimat.de/1155924/ www.maler-wiedenmann.de Die Masse mit dem Strohrum vorsich- gut unter die Masse rühren. Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. tig abschmecken (je nach Geschmack und Intensität). Oblaten auf Backbleche setzen. Masse nicht ganz bis zum Rand darauf spritzen und 2 Std. bei Zimmertemperatur trocknen lassen. Dann im vorgeheizten Ofen bei 170°C auf Aus der Masse Kugeln rollen und zum der 2. Schiene von unten 14-15 Min. backen (Gas 2, Umluft 150°C). Lebkuchen abkühlen Schluss in Schokostreusel wälzen. lassen. Kühl stellen. 250 g Zartbitter-Kuvertüre und Glasur hacken. Zusammen über einem heißen Wasser- bad schmelzen. Vollmilch-Kuvertüre hacken, über dem heißen Wasserbad zerlassen, Wer es anders mag, kann auch ge- in einen Einwegspritzbeutel füllen und vom Beutel eine kleine Spitze abschneiden. mahlene Mandeln, Kokosflocken oder Jeweils 10 Lebkuchen mit der Oberseite in die dunkle Kuvertüremischung tauchen. Kakaopulver zum Wälzen benutzen. Gut abtropfen lassen und mit der hellen Kuvertüre schneckenförmig verzieren. Mit Zum Beitrag: http://www.myheimat. einem Holzspieß zu Mustern ineinander ziehen. Zum Beitrag: http://www.myheimat. de/2470044/ de/2362605/ Zutaten Zutaten (für ca. 30 Stück) 500 g Kuchen (Sandkuchen, Marmorkuchen, 300 g Zartbitter-Kuvertüre, 100 g gemahlene Haselnusskerne, Topfkuchen o.Ä.) 100 g Früchte-Mix (gemischte kandierte Früchte), 200 g Marzipanrohmasse, 150 g Butter 4 Eiweiß (Klasse M), 250 g Zucker, 1 Prise Salz, 200 g Raspelschokolade, zartbitter 50 g Mehl, 15 g Lebkuchengewürz, 2 EL Schokoladenlikör (oder Orangensaft), 120 g gehackte, geröstete Haselnüsse 3 Tropfen Bittermandelaroma, 1/2 TL Hirschhornsalz, Strohrum ca. 30 Backoblaten (Durchm. 50 mm), 100 g dunkle Kuchenglasur, Schokostreusel zum Wälzen 50 g Vollmilch-Kuvertüre

28 | Weihnachten Weihnachten | 29 Der myheimat Veranstaltungskalender für Dez. - Feb. Tragen Sie Ihre Termine für den nächsten Monat auf www.myheimat.de ein

Edgar unterwegs nach Weihnachten Aschenputtel Die CubaBoarischen Wann: 15. Dezember, 15:00 Uhr Wann: 21. Dezember, 15:00 Uhr Wann: 17. Januar, 20:00 Uhr

Wo: Bürgersaal Leipheim Leipheim Zehntstadel Foto: Wo: Forum am Hofgarten Günzburg Liberi Theater Foto: Wo: Forum am Hofgarten Günzburg Pressefoto Foto:

Samstag, 14. Dezember Sonntag, 22. Dezember Sonntag, 12. Januar

Fotografieren mit digitalen Spiegelreflexkameras/Systemkameras Schwäbische Weihnacht von A. M. Miller Laupheimer Salonorchester: Opera, che amore Photo-Tipp Fotoschule - Fotostudio, Günzburg | 15:00 Kapuziner-Halle, Burgau | 19:00 Zehntstadel, Leipheim | 19:00

Sonntag, 15. Dezember Donnerstag, 26. Dezember Freitag, 17. Januar

Christkindlesmarkt von Kindern für Kinder „Mann - sooo ein Theater“ (auch am 27. und 28. Dezember) CubaBoarischen Schlosshof, Leipheim | 14:00 Theater, Neu-Ulm | 17:00 - 19:00 Forum am Hofgarten, Günzburg | 20:00

Figurentheater Hattenkofer: Edgar unterwegs nach Weihnachten Samstag, 28. Dezember Samstag, 18. Januar Bürgersaal, Leipheim | 15:00 Die Römer in Günzburg Kinderball What a wonderful world“ – Weihnachtskonzert des Gospelchors Heimatmuseum, Günzburg | 14:30 Jahnhalle, Günzburg | 14:00 Günzburg Stadtpfarrkirche St. Martin, Günzburg | 16:00 Johann-Strauss-Gala Sonntag, 19. Januar Kapuziner-Halle, Burgau | 19:00 „Was Frauen wollen - Lust-Spiel“ (auch am 22. Dezember) Die Meister des Shaolin Kung Fu Theater, Neu-Ulm | 17:00 - 19:00 Sonntag, 29. Dezember Forum am Hofgarten, Günzburg | 18:00

Donnerstag, 19. Dezember „Eine Weihnachtsgeschichte“ Samstag, 25. Januar Forum am Hofgarten, Günzburg | 15:00 „Dornröschen“ - Klassisches russisches Ballett aus Moskau Rathaussturm und Narrenbaumstellen Forum am Hofgarten, Günzburg | 19:30 Freitag, 3. Januar Rathausplatz, Günzburg | 11:00

„Der Gott des Gemetzels“ (auch am 10., 11., 16. und 17. Januar) Weltreisefilm „Auf Achse“: Island Sonntag, 26. Januar Neues Theater, Burgau | 20:00 Forum am Hofgarten, Günzburg | 20:00 Diamanten aus Schlager & Volksmusik Samstag, 21. Dezember Sonntag, 5. Januar Forum am Hofgarten, Günzburg | 15:00

Krippen aus Böhmen und Mähren (21. Dezember 2013 - 2. Februar 2014 ) Festliches Neujahrskonzert mit Trompete und Orgel Freitag, 31. Januar Heimatmuseum, Günzburg Katholische Kirche St. Paulus, Leipheim | 18:30 Annamateur und Außensaiter: Screamshots – ein musikalisches Overheadprojekt Aschenputtel Montag, 6. Januar Forum am Hofgarten, Günzburg | 15:00 Zehntstadel, Leipheim | 20:00 Chiemgauer Volkstheater: „Der Hauptgewinn“ Musical „Sissi“ Dr.-Franck-Quintett Forum am Hofgarten, Günzburg | 19:00 Forum am Hofgarten, Günzburg | 20:00 Kapuziner-Halle, Burgau | 19:00 Donnerstag, 9. Januar Donnerstag, 13. Februar

Mother Africa - Circus der Sinne Magic of the Dance Forum am Hofgarten, Günzburg | 20:00 Forum am Hofgarten, Günzburg | 20:00

Kultur/Veranstaltungen | 31 Kultur/Veranstaltungen Kultur/Veranstaltungen

Afrika hautnah erleben Mother Africa macht Halt in Günzburg

„Exotische Zauberwelt voller heimnisvollen Baum zurück, den Körperkunst“, „Magie eines Kon- der kleine Tewadros findet – so- tinents“ oder „Ein zauberhaftes fort macht er sich auf den Weg, Fest für alle Sinne“ - dies ist nur um Akina ihren magischen Koffer eine kleine Auswahl der Titelzei- zurückzubringen. Im Verlauf sei- len, mit denen die Medien den er- ner Wanderung trifft Tewadros sten Teil der UMLINGO-Tournee auf Menschen und Wesen mit von Mother Africa im Frühjahr erstaunlichen Kräften und schier 2013 feierten. UMLINGO ist die unglaublichen Fähigkeiten, durch bereits sechste Mother Africa- die sie in der Lage sind, den klei- Produktion – und die bislang nen und großen Widrigkeiten des als bisher in einen Handlungs- auch bei der UMLINGO-Tournee erfolgreichste: Mehr als 100.000 Lebens zu trotzen und die Herzen strang einflechten und zu einer 50 Cent jedes verkauften Tickets Besucher ließen sich von der der Menschen mit Lebensfreude Geschichte werden lassen, die das entwicklungspolitischen Pro- neuen Show begeistern. und Glück zu erfüllen. UMLINGO Publikum tief in ihren Bann zieht. jekten in Afrika zu Gute. (Text ist eine temporeiche, farbenfro- Dabei besticht auch UMLINGO und Foto: FKP Scorpio Konzert- UMLINGO bedeutet übersetzt so he und fantasievolle Show voller wieder durch eine zauberhafte produktionen GmbH) viel wie „Zauber“ oder „Wunder“. Gefühl und magischer Momente, Vielfalt sowie die unglaublichen Die Show erzählt die Abenteuer die das Publikum mit großartiger Fähigkeiten und Fröhlichkeit Wann und wo? eines kleinen afrikanischen Jun- Artistik, mitreißender Musik, seiner mehr als 40 Akteure, die Donnerstag, 9. Januar 2014, gen und einer großen Reise vol- traditionellen afrikanischen und ausnahmslos vom afrikanischen 20.00 Uhr, Forum am Hofgarten ler Abenteuer durch den afrika- modernen Zirkus- und Showele- Kontinent stammen. Günzburg nischen Kontinent: Sie beginnt in menten verzaubert. Ein Stück afrikanische Kultur und der Szenerie eines afrikanischen Bei UMLINGO kombiniert Mo- Lebensfreude zu präsentieren Verlosung! Marktes mit seinem emsigen ther Africa spektakuläre Acts, und die Menschen für zwei Stun- Wir verlosen wir 3x2 Freikar- Treiben und quirligen Trubel. In afrikanische Rhythmen, Tänze den glücklich zu machen, ist dem ten! Beitrag zur Gewinnspielteil- dieser heiteren Geschäftigkeit und Kostüme erstmals mit klas- Mother Africa-Team aber zu we- nahme unter www.myheimat. lässt die Zauberin Akina einen sischen Theater-Elementen, die nig – Mother Africa möchte lang- de/2550549. Gewinnspielende: gläsernen Koffer mit einem ge- die einzelnen Nummern stärker fristig helfen. Deshalb kommen 18. Dezember 2013 „Pretty much wrap you up with love!“ Einfach nur stark! Sonntagsmatinee mit David Blair im Kulturgewächshaus Birkenried Die Meister des Shaolin Kung Fu in Günzburg Bürgerreporter Stefan Glog- selbst beim ersten Hören unwill- produzierte und diese hausge- Die Meister des Shaolin Kung Fu verletzen und herkömmliche ger: Der Künstler, Singer/Song- kürlich in die Hände klatscht, mit machten Leckerbissen dann im aus China sind auf Tour und fei- Nadeln Glasscheiben durchschla- writer und Akustik-Gitarrist den Füßen wippt und der Kopf Radio landeten. (Foto zur Verfü- ern damit im kommenden Jahr gen, sind dies keine faulen Tricks, David Blair ist bekannt für sein im Takt nickt. gung gestellt von David Blair) ihr 20-jähriges Bestehen! Die sondern Zeugnisse der einzigar- immerwährendes Lächeln, seine Die Stücke auf seinen CDs sind Jubiläums-Show präsentiert in tigen Fähigkeiten der Meister. Geschichten und seine energiege- aufmunternd, herzerwärmend Wann und wo? ihrem neuen, energiegeladenen Die Kampfakte werden in Grup- ladenen Freestyle-Bewegungen. und inspirierend, wenn er pro- Programm eindrucksvoll die er- penübungen präsentiert, bei de- Er inspiriert seine Fans mit un- klamiert: „Pretty much wrap you Sonntag, 16. Februar, 14.00 Uhr, staunlichen mentalen und kämp- nen neben dem bloßen Körper terschiedlichsten Rhythmen, die up with love!“ Kulturgewächshaus Birkenried ferischen Fertigkeiten der Shao- auch verschiedene Waffen wie so unwiderstehlich und doch Ein charmanter Faktor ist, dass Zum Beitrag: http://www.myhei- lin-Mönche. Unter ihnen sind wie Speere, Stöcke, Schwerter und David Blair scheinbar vertraut sind, dass man er fast alle seine Lieder zu Hause mat.de/2565824/ immer auch zahlreiche Landes- Säbel zum Einsatz kommen. So- Meister gibt dabei nicht nur ei- rantiert nicht nur Kung-Fu-Fans, und Weltmeister, um dem Titel loauftritte, bei denen die Mönche nen umfangreichen Einblick in sondern alle Liebhaber mensch- der Show gerecht zu werden. beeindruckende Hard-Qi-Gong- die Fähigkeiten der Mönche, son- licher Höchstleistung und atem- Die Grundlage des Shaolin bilden Übungen durchführen – soge- dern führt das Publikum in die beraubender Unterhaltung! (Text Übungen aus dem traditionellen nannte Bruchtests, bei denen auf jahrhundertealte Lehre des Sha- und Foto: FKP Scorpio Konzert- chinesischen Kung Fu, die mit dem Körper Gegenstände und olin Kung Fu ein. produktionen GmbH) der Lehre des Zen-Buddhismus Stangen zerbrochen werden – er- Shaolin Kung Fu ist dabei weit verbunden werden. Aufbauend gänzen das Showprogramm. mehr als die Kunst des Kampfes Wann und wo? auf synchronen Basisübungen Die mit höchster Präzision und und eines der ältesten metho- Sonntag, 19. Januar 2014, 18.00 und verschiedenen Kampftech- Konzentration ausgeführten Dar- dischen Kampfsysteme der Welt. Uhr, Forum am Hofgarten Günz- niken führt die Show in die dif- bietungen ziehen das Publikum In erster Linie stellt es ein ganz- burg ferenzierten Fertigkeiten der vollkommen in den Bann und heitliches Lebenskonzept dar, Mönche ein. Wenn Steinplatten begeistern durch die Dynamik, das auf die mentale Steuerung Verlosung! nur durch die Kraft von Händen die Geschicklichkeit der Mönche des Körpers abzielt und so die Wir verlosen wir 3x2 Freikar- zerbersten, wenn Eisenstangen und die Unbegreiflichkeit des gezielte Beeinflussung des Phy- ten! Beitrag zur Gewinnspielteil- wie Streichhölzer knicken, wenn Vorgeführten, das menschliche sischen durch den Geist ermög- nahme unter www.myheimat. sich Speere in den Körper eines Begabungen zu übersteigen licht. Die Show ist ein exzellentes de/2550550. Gewinnspielende: Mönches bohren, ohne ihn zu scheint. Shi Fu – Die Gala der Live-Erlebnis und überzeugt ga- 18. Dezember 2013

32 | Kultur/Veranstaltungen Kultur/Veranstaltungen | 33 Kultur/Veranstaltungen Kultur/Veranstaltungen

Sigrid & Marina Sänger Reiner Kirsten

Die leibhaftigen Weltmeister kommen Anzeige TV-Moderator Hansy Vogt präsentiert die „Diamanten“ Liane Die Feldberger Magic of the Dance - das neue Programm ist eine Sensation „Diamanten aus Schlager & Volksmusik“ Anzeige „Magic of the Dance“, die der- technik und eine hervorragende mit Händen und Füßen sowie meister der letzten Irish-Dance- Hansy Vogt, Feldberger, Liane, Frau Wäber und Reiner Kirsten verzaubern ihr Publikum im Forum am Hofgarten zeit wohl rasanteste und mitrei- Lichtshow mit Filmeinspielungen Standing Ovations sind der alla- Weltmeisterschaft verpflichtet ßendste Steppshow, die Irland - kurz ein erstklassiges Show-Er- bendliche Lohn auf der aktuellen werden. Das Publikum erwartet zu bieten hat, gastiert am 13. Fe- lebnis! Welttournee für die womöglich die aktuelle neue Show mit neu- Gute Laune ist ihr Markenzei- derator Hansy Vogt ist mit dieser sprachigen Musikszene gehören. Wäber, sie wird für viele Lacher bruar um 20 Uhr im Forum am Die neue Show zum 15. Jubiläum populärste irische Tanzshow en Kostümen, neuen Elementen, chen, dafür sind die „Diamanten Produktion bundesweit unter- Für Stimmung sorgen außerdem sorgen. Und schließlich gehört Hofgarten in Günzburg. „Magic präsentiert sensationelle Tanz- der Gegenwart. Seit nunmehr 15 innovativer Choreografie und aus Schlager & Volksmusik“ be- wegs. Eingeladen hat er für sei- die Feldberger, bekannt für ihre Sänger Reiner Kirsten, der Sun- of the Dance“ vereint die besten szenen der „New York Tap All Jahren begeistert „Magic of the spektakulären Bühneneffekten. kannt. Seit Jahren verzaubern ne Tour sympathische Botschaf- Gute-Laune-Songs und die wit- nyboy aus dem Schwarzwald, zu Stepptänzer der Welt, innovative Stars“, die so ziemlich das Beste Dance“ die Zuschauer weltweit in Tickets gibt es an allen be- sie ihr Publikum – mal mit stim- ter ihrer Branche, die nicht nur zige Bühnenshow. den „Diamanten“. Choreografien des achtmaligen zeigen, was der US-Stepptanz zu 1.000 Städten, feierte in Dublin, kannten Vorverkaufsstellen und mungsvollen Hits, mal mit me- durch zahlreiche TV-Auftritte Liane zählt zu den strahlenden Karten für Hansy Vogt und die Weltmeisters John Carey, eine bieten hat. Die Zuschauer können London, Berlin, Paris, Moskau, telefonisch im Forum am Hofgar- lancholischen Liedern. Nun sind einem Millionen-Publikum be- Sternen am Schlagerhimmel. „Diamanten der Schlager- und spannende Liebesgeschichte, die sich auf ein im wahrsten Sinne Wien, Taipeh, Monte Carlo und ten unter 08221-3663-20, bei sie wieder auf Tournee und kom- kannt sind. Die temperamentvolle Blondine Volksmusik“ gibt es bei den be- von Hollywoodstar Sir Christo- des Wortes „funkensprühendes Rio de Janeiro große Erfolge. der Günzburger Zeitung unter men am 26.01.14 um 15 Uhr in Dabei sind Sigrid & Marina aus aus Baden-Württemberg zeigt kannten Vorverkaufsstellen, un- pher Lee erzählt wird, zauber- Tanzereignis“ freuen. Bravorufe, Für die neue Welttournee konn- 08221 - 917 10 oder über www. das Forum am Hofgarten nach dem Salzburger Land, die seit sich mal poppig, mal roman- ter www.amtix.de und unter der hafte Musik, spektakuläre Pyro- donnernde Beifallsbekundungen ten wieder frisch gekürte Welt- eventim.de. Günzburg. Der bekannte TV-Mo- Jahren zu den Stars der deutsch- tisch. Kultstatus hat längst Frau Ticket-Hotline 07009 9887777.

Weltreisefilm „Auf Achse“: Erleben Sie die Faszination Island

Bürgerreporterin Sonja Ner- tinger: Sommer und Winter in Island – sechs Monate sind die Filmemacher Sonja Nertinger und Klaus Schier im Landrover unterwegs.

Sie erleben ein faszinierendes Na- turparadies mit Lava, Vulkanen und Gletschern. Im Gegensatz dazu stehen blühende Sommer- wiesen und Wasserfälle. Beim Veranstaltungen in der Kapuzinerhalle Wandern sehen sie blubbernde Burgau im Dezember Schlammlöcher, heiße Quellen und bunte Berge. Mit dem Boot Schwäbische Weihnacht von A. Wann und wo? geht es auf einem Gletschersee Wann und wo? M. Miller Sonntag, 22. Dezember, 20.00 an Eisbergen vorbei, sie machen Freitag, 3. Januar 2014, 20.00 Uhr eine Wal-Safari und fliegen über Uhr, Forum am Hofgarten Günz- Lesung mit Musik von Franz fast schon surreal erscheinende burg Schubert, Henry Purcell, Dome- Johann-Strauss-Gala Landschaften. Mehr Infos unter www.auf-achse. nico Scarlatti, Wolfgang Amade- Von Reykjavík aus geht es auf tv us Mozart u.a. Wegen des großen Erfolges im Pisten in die Wüstengebiete des vergangenen Jahr und auf vielfa- Hochlands. Im Norden begleiten Verlosung! Dr. Georg Simnacher (Sprecher), chen Wunsch wird die Konzert- sie Fischer und an der Küste beo- Wir verlosen 2x2 Freikarten! Ingrid Fraunholz (Sopran), Tho- saison 2013 auch in diesem Jahr bachten sie die Vogelwelt. Beitrag zur Gewinnspielteil- mas Seitz (Trompete), Lea Maria durch einen festlich-schwung- Eine Winterreise mit grandiosen nahme unter www.myheimat. Löffler (Harfe), Daniel und Manu- vollen Gala-Abend beendet. Schneelandschaften, gefrore- de/2562783. Gewinnspielende: el Werdich (Gitarre), Corda Voca- nen Wasserfällen und farbigem 18. Dezember 2013 Zum Bei- le (Frauenchor), Bernhard Löffler Wann und wo? Polarlicht rundet den abwechs- trag: http://www.myheimat. (Dirigent und Orgel) Samstag, 28. Dezember, 20.00 lungsreichen HD-Film ab. de/2545140/ Uhr

34 | Kultur/Veranstaltungen Kultur/Veranstaltungen | 35 Kultur/Veranstaltungen Kultur/Veranstaltungen

Festliches Neujahrskonzert mit Trompete und Orgel in Leipheim

Bürgerreporter Thomas Bo- denmüller: Auch dieses Jahr lädt das Duo Michael Bischof, Trompete, und Thomas Bo- denmüller, Orgel, wieder zum Neujahrskonzert mit festlichen Trompeten- und Orgelklängen in die katholische Pfarrkirche St. Paulus nach Leipheim ein. Die beiden Musiker konzertie- ren am Sonntag, den 5. Januar 2014 um 18.30 Uhr, mit glanz- vollen Trompetenkonzerten der Barockmeister Vivaldi und Stölzel. Des Weiteren erklingen „What a wonderful world“ Bearbeitungen für die beliebte München und Stuttgart derzeit Ristorante Pizzeria Gospelchor Günzburg stimmt am 15. Dezember auf die besinnliche Zeit des Jahres ein Instrumentenkombination aus als hauptamtliche Lehrkraft für der „West-Side-Story“ von Leo- Trompete an der städtischen Guntia nard Bernstein sowie eine ro- Bruno-Frey-Musikschule in Bi- Bürgerreporter Bestandteil in der Vorweihnachts- Musical Tabaluga „Ich wollte den Liedern unterstreichen die mantische Sonate von Thorvald berach. Helmut Gernert: zeit: Sie gönnen sich eine Stunde nie erwachsen sein“ sowie den gefühlvollen Balladen, fl otte Gos- Hansen, bei dem das Kornett Thomas Bodenmüller ist derzeit „Wann ist denn des Verweilens, des Innehaltens weltbekannten „Earth-Song“ pelmedleys und moderne Pop- zum Einsatz kommt. hauptamtlicher Kirchenmusi- heuer eure Gos- und lassen sich von bekannten von Michael Jackson. Das Kon- songs. Als Solostücke spielt Thomas ker an der Heilig-Geist-Kirche pelweihnacht?“ und beliebten Liedern aus Gospel zert steht unter der bewährten Bodenmüller romantische und in Günzburg. Daneben wirkt er - Diese Frage hörten die rund und Musical in adventliche Stim- Leitung von Christine und Julia Das vorweihnachtlichen Gospel- beschwingte Musik von Men- als Klavierlehrer und Chorleiter Ristorante Pizzeria Guntia 60 Chormitglieder des Günzbur- mung versetzen. Lerch, durch das Liedprogramm konzert fi ndet am 15. Dezember delssohn-Bartholdy und Michael mehrerer Chöre. Marktplatz 11 ger Gospelchores in den letzten Das Thema heuer: „What a führt der 1. Vorstand Helmut um 16.00 Uhr in der Günzburger Schütz. Der Eintritt zu diesem Konzert ist 89312 Günzburg Tagen immer wieder. Für viele wonderful world! “ Gemeinsam Gernert. St.-Martinskirche statt. Der Ein- Der in der Region inzwischen frei, es wird um eine Spende ge- Deutschland Besucher aus dem Landkreis ist mit den Kleinsten, den Gospel- Eine stimmungsvolle Bildpräsen- tritt ist frei. Zum Beitrag: http:// renommierte Trompeter Micha- beten. Zum Beitrag: http://www. Telefon.: 08221 - 6593 www.guntia-ristorante.de dieser Termin bereits ein fester kids, singt der Chor aus dem tation und Gedanken zwischen www.myheimat.de/2563549/ el Bischof wirkt nach Studien in myheimat.de/2566267/ [email protected]

Veranstaltungen in der Kapuziner-Halle Cuba bei uns dahoam Karten ab sofort erhältlich! Alexis Sorbas Die CubaBoarischen kommen nach Günzburg Spezialitäten-Restaurant • Griechisch & mediterrane Küche Schlachthausstraße 39 • 89312 Günzburg • Tel.: 08221 / 65 50 Wir wünschen allen Termine Veranstaltung Öffnungszeiten: 11.30 - 14.30 Uhr | 17.30 - 23.30 Uhr Bürgerreporterin Christine siker, quasi die Lehrmeister und unseren Gästen ein Heinrich: Die Cuba Boarischen musikalischen Freunde der er- Lesung mit Musik Frohes Weihnachtsfest veröffentlichten am 25. Okto- sten Stunde in Havanna, haben und einen guten ber ihre fünfte CD und gehen sich auf der CD verewigt und ge- Schwäbische Weihnacht Rutsch ins neue Jahr 2014 auf Tour durch Bayern und hen mit auf Tour: „Cuba bei uns von A. M. Miller Deutschland. Und zwar gemein- dahoam“ eben. Arthur Maximilian Miller: sam mit ihren kubanischen Mu- Das wurde auch Zeit. Das Pri- Sonntag „Schwäbische Weihnacht“ sikerfreunden, die sie dafür extra vileg, die Cuba Boarischen zu- 22.12.2013 Musik von Franz Schubert, Henry Purcell, Domenico Scarletti, Wolfgang Amadeus Mozart u. a. einfliegen lassen, direkt von Ha- sammen mit ihren kubanischen Dr. Georg Simnacher (Sprecher), Ingrid Fraunholz vanna ins Mangfalltal. Musikerfreunden live in Kuba (Sopran), Thomas Seitz (Trompete), Leo Maria Löffler Facebook.com/ (Harfe), Daniel und Manuel Werdich (Gitarre), Restaurant.Alexis.Sorbas Schon seit zehn Jahren erfri- zu erleben, war bisher nur einer liche bayerische Liedgut. Die klingt nach Lebensfreude, nach Corda Vocale (Frauenchor), Bernhard Löffler schen die Cuba Boarischen die ausgewählten Schar glücklicher Band entdeckte auf ihren Kuba- Herzschmerz, es reißt zum Tanz (Dirigent und Orgel) hiesige Musikszene mit dem Fans gegönnt, die sich rechtzei- reisen südamerikanische Stücke, und zum Feiern mit. Hier wie da. leichten kubanischen Lebensge- tig zur jährlichen Fanreise in die die zuhause im Verbund mit ba- fühl: in Songs, mit Boleros und Karibik angemeldet hatten. Kuba yerischen Musiktraditionen zu Wann und wo? Jahresschlusskonzert Handel & Kunisch bayerischen und kubanischen samt lebensfrohem Karibikfee- dem inzwischen ganz eigenen Freitag, 17. Januar 2014, 20.00 Johann-Strauss-Gala GenialSchnell Volksweisen, gebrannt auf vier ling zum Anfassen, Mitsingen „Cuba Boarischen Sound“ arran- Uhr, Forum am Hofgarten Günz- Wegen des großen Erfolges S CDs, inspiriert von den jährlichen und vor allem zum Mittanzen giert wurden. Rhythmen und burg Zum Beitrag: http://www. Samstag im vergangenen Jahr und Dienstleistungen Reisen und Erlebnissen im Land und Feiern gibt es zur Tour ab Sprachen wechseln die Musiker myheimat.de/2552484/ 28.12.2013 auf vielfachen Wunsch wird des Buena Vista Social Clubs. Vor 2014 für alle Fans. so schnell wie ihre vielen Instru- die Konzertsaison 2013 auch allem live haben sich die oberba- Auch musikalisch haben die mente: zu Tuba, Trompete oder in diesem Jahr durch einen Verlege-Service für Laminat, Teppich, Verlosung! yerischen Musikanten in die Her- größtenteils studierten ehema- Saxofon gesellen sich Steirische fest lich-schwungvollen Gala- Kork, Parkett, PVC, Vinyl-Designböden zen unzähliger Fans gespielt, auf ligen Vagener Dorfmusikanten Ziach und Akkordeon ebenso Wir verlosen 2x2 Freikarten! Abend beendet. immer größeren Festivals und auf ihrer fünften CD Neuland be- harmonisch wie die spanischen Beitrag zur Gewinnspielteil- und mehr! Bühnen. treten. Bisher flossen vor allem Gitarren zu karibischen Congas nahme unter www.myheimat. de/2561860. Kartenvorverkauf: Bürgerbüro Stadt Burgau, Buchhandlung Pfob, Kerzen Bader, Zur Veröffentlichung der fünften Impulse aus dem fröhlichen und und Bongos nebst bayerischem Gewinnspielende: 7. Januar 2014 Günzburger Zeitung - Online Tickets unter www.burgau.de Lerchenweg 18 • 89312 Günzburg CD ist es nun endlich so weit: rhythmisch flotteren Buena Vista Schlagwerk. War das jetzt Bai- Tel. 08222/4006-0 Mobil: 0171 - 6866860 Vier exzellente kubanische Mu- Social Club in das eher gemüt- risch oder Spanisch? Egal – es Email: [email protected] E-Mail: [email protected]

36 | Kultur/Veranstaltungen Kultur/Veranstaltungen | 37 Kultur/Veranstaltungen Adressen, die weiterhelfen! Wir bedanken uns bei allen unseren Anzeigenkunden, die diese Ausgabe unterstützt haben. In alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier alle Inserenten. Wir freuen uns, wenn Sie diese Firmen bevorzugt berücksichtigen.

artmedia FKP Scorpio Kunisch Armin Regionalmarketing Stadt Günzburg Rathaus S. 21 management & more S. 35 Konzertproduktionen GmbH S. 33 Handel & Dienstleistungen S. 37 Günzburg GbR S. 23 Schloßplatz 1 Hauptstr. 66 Grosse Elbstrasse 277a Lerchenweg 18 An der Kapuzinermauer 1 89312 Günzburg 77815 Bühl 22767 Hamburg 89312 Günzburg 89312 Günzburg (08221) 9030 (07009) 9444444 (04085) 388888 (0171) 6866860 (08221) 95140 www.guenzburg.de www.artmedia-net.de [email protected] www.familien-und-kinderregion.de Friseursalon Lilianna S. 23 Stadtmetzgerei Meyer S. 25 Auto Herrmann S. 20 Postgasse 4 Landratsamt Günzburg S. 21 Restaurant Alexis Sorbas S. 37 Marktstr. 24 Lochfelbenstr. 9 89312 Günzburg An der Kapuzinermauer 1 Schlachthausstr. 39 89340 Leipheim 89312 Günzburg (08221) 5728 89312 Günzburg 89312 Günzburg (08221) 7795 (08221) 33069 (08221) 950 (08221) 6550 www.auto-herrmann-guenzburg.de www.landkreis-guenzburg.de Gebäudereinigung Neher S. 27 Star Entertainment GmbH S. 34 Imhofstr. 21 Ristorante Pizzeria Guntia S. 37 Friedrichstraße 125 Autohaus Glink GmbH S. 29 89312 Günzburg Denzingen Möbel Riederle S. 19 Marktplatz 11 10117 Berlin Pommernstr. 1 (08221) 23060 Augsburger Str. 37 89312 Günzburg (030) 2045670 89331 Burgau 89331 Burgau (08221) 6593 www.star-entertainment.org (08222) 96690 (08222) 3090 www.guntia-ristorante.de Gieß www.glink.de Fahrzeuglackierungen GmbH S. 9 Steinhardt Motorgeräte S. 2 Ostpreußenstr. 17 Obere Apotheke Röger GmbH S. 17 Augsburgerstrasse 35 Bigelmaier - 89331 Burgau am Günzburger Markt S. 2 Kappenzipfel 11 89312 Günzburg Creative Schreinerei S. 19 (08222) 7359 Marktplatz 7 89312 Günzburg (08221) 4242 Dr.-Friton-Str. 8 www.giess.de 89312 Günzburg (08221) 930330 www.steinhardt-gartengeraete.de Was Frauen wollen 89312 Günzburg (08221) 8025 www.roeger-guenzburg.de (08221) 4470 www.obere-apotheke.com Göttel GmbH S. 19 Titania Neusäß Lust-Spiel am dritten und vierten Adventssonntag im Theater Neu-Ulm Günzburger Str. 20 ROXY gGmbH S. 31 Betriebsgesellschaft mbH S. 5 Brauerei GoldOchsen GmbH S. 25 89340 Leipheim Otto Böck GmbH S. 25 Schillerstr. 1/12 Birkenallee 1 Veitsbrunnenweg 3-8 (08221) 278951 Stadtstr. 8 89077 Ulm 86356 Neusäß 89073 Ulm www.goettel-gmbh.de 89331 Burgau (0731) 968620 (0821) 6506030 (0731) 1640 (08222) 7930 www.roxy.ulm.de www.titania-neusaess.de Bürgerreporter Kloster - das ist derzeit der Bur- Immerhin ist man ja unter sich. sprudeln nach dem halben Tag www.goldochsen.de www.boeck-buerotechnik.de Hagen & Kollegen S. 11 Heinz Koch (The- ner. Aber nicht jeder gelingt das, Mit der Frage „Von was sollen Schweigen die Worte wie ein Siedlungsstr. 15 SAN Ringeisen Utzt Kfz- BWB Verwaltungs GmbH S. 15 89312 Günzburg Peter Wiedenmann GbR S. 29 Plan + Bau GmbH S. 18 Sachverständigen GmbH S. 20 ater Neu-Ulm): An weder zu fasten noch zu schwei- wir eigentlich schweigen?“ hal- Wasserfall. Schon ganz bald wer- Lußweg 2 (0731) 67080 Güssenstr. 33 Röntgenstr. 4 Bahnhofstr. 11 89312 Günzburg www.hagen-kollegen.de 89340 Leipheim 89331 Burgau 89312 Günzburg den Sonntagen 15. gen oder gar beides in einem ten sie sich gar nicht mehr lange den Gemeinsamkeiten entdeckt. (08221) 90090 (08221) 71940 (08222) 967520 (08221) 20760 www.bendl.de www.maler-wiedenmann.de www.san-ringeisen.de www.utzt.de und 22. Dezember, „Rutsch“. Auch Claudia, Regina auf. „Wer will eigentlich, dass wir Wie schwierig es ist, mit Über- Honold Kachelöfen- und Lüftungsbau S. 29 jeweils 17.00 Uhr, steht im The- und Carolin hatten sich in der schweigen? Wer will uns zum zeugung einsilbig zu bleiben, Café Kulisse S. 37 Herr-von-Havinhovin-Str. 7 photo-tipp S. 7 Sani Vital S. 3 Wachszieherei Bader S. 25 ater Neu-Ulm auf dem Spielplan: Hinsicht viel vorgenommen - Schweigen bringen?“ und: „Wer zum Beispiel beim berühmten Marktplatz 9 89356 Hafenhofen Pfluggasse 4 Schützenstr. 3 Norbert-Schuster-Str. 2 89312 Günzburg (08222) 411895 89312 Günzburg 89312 Günzburg 89331 Burgau „Was Frauen wollen“, ein Lust- und landen dann doch vorzeitig hat was davon, wenn wir schwei- „Ja“ im Zusammenhang mit dem (08221) 21946 www.honold-ofenbau.de (08221) 204251 (08221) 6483 (08222) 1432 www.photo-tipp.de www.sanivital.info www.kerzen-bader.de Spiel von Luise Häberle. in der Klosterschänke. gen?“ - das ist schnell geklärt. „Bis der Tod Euch scheidet“-Ge- CKM Gemeinschaftspraxis S. 27 HUK-Coburg S. 20 Und das kann ja heiter werden: Und hier wird bald kein Blatt Abgehakt! Die Freiheit nehmen lübde. Zum Beitrag: http://www. Ludwig-Heilmeyer-Str. 1a Halderstr. 23 Plana Küchenland S. 18 Schäffer Albert & Köder GmbH S. 9 Wahl-Lindersches 89312 Günzburg 86150 Augsburg Haldenwanger Str. 20 Rudolf-Diesel-Str. 6 Alten- u. Pflegeheim S. 5 Schweigen und Heilfasten im mehr vor den Mund genommen. sie sich. Aber auf jeden Fall myheimat.de/2563870/ (08221) 9696903 (08002) 153153 89331 Burgau 89312 Günzburg Krankenhausstr. 42 www.ckm-gz.de www.huk.de (08222) 96000 (08221) 36000 89312 Günzburg www.plana.de/kuechenstudios/burgau www.schaeffer-Koeder.de (08221) 2079232 www.wlagz.de CPM - Connect Projektmanagement K+S Schweißfachhandel GmbH S. 7 Architekturdienstleistungen S. 14 Dr.-Emil-Schilling-Str. 3 Praxis für Logopädie - Schreinerei Leix S. 2 Kirchleswiesenweg 11 89335 Ichenhausen Birgit Siedelhofer S. 23 Hasengasse 14 Zimmerei Erhard Uhl S. 5 89129 Öllingen (08223) 5626 Belvederestr. 12a 89312 Günzburg Daimlerstr.7 (07345) 921325 89312 Günzburg (08221) 8081 89312 Günzburg (08221) 249244 www.schreinerei-leix.de (08221) 1236 KAGO Studio Augsburg S. 7 www.erhard-uhl.de Das Projektstudio S. 15 Glashaus am Kobelweg Wätteplatz 04 86156 Augsburg ProfiSun Welzhofer S. 1 Schreinerei Wagner S. 18 89312 Günzburg (0821) 44409380 Postfach 1530 An der Römerstr. 9 (08221) 9166891 www.kago.de 89312 Günzburg 89331 Burgau www.dasprojektstudio.de (08221) 22211 (08222) 411949 www.profisun-guenzburg.de www.schreinermeister-wagner.de Klosterbräuhaus Ursberg GmbH S. 11 DPF 24 S. 33 Dominikus-Ringeisen-Str. 2 Von-Schaezler-Str. 57 86513 Ursberg Radbrauerei Gebr. Bucher Sparkasse Günzburg-Krumbach S. 27 86447 Aindling (08281) 99890 GmbH & Co. KG S. 29 An der Kapuzinermauer 2 (08221) 2599186 www.klosterbraeuhaus.de Peter-Henlein-Str. 8 89312 Günzburg 89312 Günzburg (08221) 920 (08221) 207720 www.sparkasse-guenzburg-krumbach.de Engel & Pape GmbH S. 9 Kuhn Elektro GmbH S. 29 www.guenzburger-weizen.de Remshardweg 1 Violastr.7 89347 89312 Günzburg Stadt Burgau S. 37 (08221) 33712 (08221) 4665 Rapp Klavierwerkstatt S. 31 Gerichtsweg 8 www.maler-engel-pape.de www.elektro-kuhn.net Donaustraße 36 1/2 89331 Burgau 89407 Dillingen (08222) 400600 (09071) 5680140 www.burgau.de Wir bringen Ihre Anzeige im FinanzHaus Günzburg GmbH S. 14 www.klavierwerkstatt-rapp.de Annastr. 10 myheimat Magazin groß raus! 89312 Günzburg-Denzingen Rufen Sie uns an: (08221) 2079590 www.finanzhaus-gz.de 08 21 / 25 92 84 - 804 „Backblech“ sind mit „Die Nacht der Itchy Poopzkid mischen das Roxy auf: Gewohnheit“ in neuer Besetzung zurück Support: Montreal + Schmutzki Für die nächste Ausgabe Schreiben Sie mit auf Die „Nacht der Gewohnheit“ führt nebenbei erfahren wir mehr Die Segel wurden neu gehisst Schweiß und Leidenschaft das www.myheimat.de/guenzburg uns in die Alltagswelt der Bezie- über die Gefühle der Männer, die im Hause Itchy Poopzkid. Der äußerst energiegebündelte Al- Günzburg rüstet sich für den Faschings- hung. Irgendwo zwischen Lange- Sehnsüchte der Frauen und dass mittlerweile elf Jahre alte Punk- bum „Ports & Chords“ auf den endspurt 2014! Anfang März ist die fünfte 1. Kostenlos anmelden unter www.myheimat. de weile, Abenteuerlust und Karrie- es beim Thema Sexualität doch rock-Dreimaster aus Eislingen Weg gebracht. Jahreszeit bereits wieder Geschichte, daher 2. text, bilder und Videos hochladen resucht finden wir die tapferen noch Hemmungen gibt. an der Fils nahm im März 2013 Bei uns im Roxy feiern sie ihren wollen wir für die Februar-Ausgabe des 3. Jeder beitrag hat die chance in der nächsten Protagonisten aus „Nacht der „Backblech“ bietet einen Mix aus ein neues Album auf und steuert Jahresabschluss - und ihr feiert „günzburgers“ von Ihnen wissen, was der Ausgabe abgedruckt zu werden. Gewohnheit“ wieder. Jutta und Comedy und Musik. Das Werk nun mit viel Wind in den Segeln mit! Fasching in Günzburg Stadt und Land zu Bernd wissen, was der andere sa- besteht aus eigenen Texten und durch die dazugehörige Tour. Im Anschluss: DASDING Laut- bieten hat! Berichten Sie vom närrischen gen wird, bevor er es ausspricht. Kompositionen eingebettet in die Nach mittlerweile über 700 ge- starkparty. Eintritt frei für alle Treiben und stellen Sie Ihre Berichte auf Sie lieben die Kleinigkeiten anei- Geschichte. spielten Konzerten in 16 ver- Konzertbesucher! www.myheimat.de/guenzburg online. nander und genau diese Kleinig- schiedenen Ländern haben die Thomas Rank Foto: Deutschlands größtes keiten stören sie. Wird ihre Liebe Wann und wo? Jungs den Kreativitätshahn im Wann und wo? Bürgerreporter-Netzwerk für Lokales zwischen Flirten, Sehnsucht und Samstag, 28. Dezember, 20.00 heimischen Proberaum erneut Montag, 23. Dezember, 20.00 Anzeigen- und redaktionsschluss ist am: Dienstag, den 04.02.2014 www.myheimat.de Geborgenheit bestehen? Ganz Uhr, Roxy (Werkhalle) Ulm weit aufgedreht und mit viel Uhr, Roxy (Werkhalle) Ulm Die nächste AusgAbe erscheint Am 15.02.2014

38 | Kultur/Veranstaltungen