Amts- und Mitteilungsblatt Jahrgang 56 • Freitag, den 27. August 2021 • Nr.17 an der

Markt Neuburg a. d. Kammel Öffnungszeiten Nebenstellen: Bergstr. 2 unseres Rathauses Wir sind für Sie unter folgenden 86476 Neuburg a. d. Kammel Montag bis Donnerstag: Nebenstellen erreichbar Tel. 08283/9985-0 08:00 Uhr bis 12:15 Uhr, Telefonzentrale: 08283/9985-0 Fax. 08283/9985-29 Freitag: bis 12:00 Uhr zentrales Telefax: 08283/9985-29 Mail [email protected] Dienstag: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr zentrale E-Mail: [email protected] Internet:Neuburg www.neuburg-ka.de Donnerstag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Homepage: www.neuburg-ka.de

NachEin wie vorDefibrillator ist der plötzliche Herztod die Todesursachekann inLeben der westlichen Welt,retten so auch in Deutschland. Dabei kann in vielen Fällen geholfen werden wenn Ersthelfer, also auch medizinische Laien, schnell zur Stelle sind und die Basismaßnahmen beherrschen. Diese sind in einer Schulung (z. B. bei einer der Hilfsorganisatio- nen) zu erlernen – das Wissen dazu sollte immer wieder aufgefrischt werden. Ganz wichtig ist das Erkennen der Notsituation – ist jemand nicht ansprechbar und zeigt keine oder keine nor- male Atmung, wird der Rettungsdienst unter der Nummer 112 alarmiert, sofort mit der Herzdruckmassage be- gonnen und werden möglichst zusätzliche Personen hinzugezogen. Für Laien reicht es, kräftig und schnell ohne Unterbrechung die Herzdruckmassage durchzuführen (5 – 6 cm Drucktiefe, 100 bis 120 mal pro Minute), die Beatmung (zwei Atemspenden nach 30 mal Herzdruckmassage) ist im Rahmen der Corona – Pandemie zu ver- nachlässigen, sowieso wenn diese nie richtig geübt wurde. Wesentlich effektiver ist die Wiederbelebung sehr oft, wenn zusätzlich ein sogenannter AED (Automatisierter externer Defibrillator) zum Einsatz kommt. Dieses Gerät ersetzt nicht die Herzdruckmassage und wird zu- sätzlich dazu eingesetzt, möglichst ohne diese zu unterbrechen. Nach An- schluss an das Gerät prüft dieses sofort, ob das sogenannte Kammerflim- mern vorliegt und kann dann einen Schock – einen Stromstoß – abgeben, um das Herz wieder „in Takt“ zu bringen. Definitiv kann dabei nichts falsch gemacht werden. Wichtig ist es nur, das Gerät so rasch wie möglich beizu- bringen. Je mehr Zeit aber bis zum Einsatz verstreicht, desto geringer ist die Chance auf einen Erfolg. Insofern sollten die Geräte möglichst kurzfris- tig zu erreichen sein. Der Markt Neuburg hat schon vor vielen Jahren für Edelstetten, Langen- haslach, Neuburg und Wattenweiler Defibrillatoren beschafft. Die Standorte befinden sich jeweils an den Feuerwehrgerätehäusern. Die Defibrillatoren sind jederzeit von außen zugänglich. Wir empfehlen regelmäßig an Erste-Hilfe-Kursen teilzunehmen, in denen auch die Handhabung mit diesen Geräten geübt wird. Bei Fragen können Sie sich an die Verwaltung wenden. Neuburg a.d.Kammel - 2 - Nr. 17/21

SERVICESEITE

E-Mails für das Amtsblatt: [email protected] Defekte Straßenlaternen Markus Dopfer Sollten Sie eine defekte Straßenlaterne entdeckt haben (1. Bürgermeister) ����������������������������������������� 08283/9985-12 wenden Sie sich bitte an Frau Böck oder Frau Zecha Tel.: E-Mail �������������������������������������������������� [email protected] 08283/9985-16 oder E-Mail: [email protected]. Martin Schließler (Kämmerer) �������������������������������������������������� 08283/9985-15 Wertstoffhof Neuburg E-Mail ����������������������������� [email protected] Freitags von 09:00 - 17:00 Uhr Rita Seitz-Heimler und Samstags von 09:00 - 15:00 Uhr (Standesamt) ������������������������������������������������ 08283/9985-11 Wir weisen eingehend darauf hin, dass es nicht gestattet E-Mail: ������������������������������� [email protected] ist, vor dem Wertstoffhof Müll abzulagern! Maike Goebel (Kasse) ��������������������������������������������������������� 08283/9985-14 Grüngutlagerplätze E-Mail ����������������������������������� [email protected] Entsorgung von Baum- / Strauchschnitt und Katrin Kirschenhofer Gartenabfällen (Kasse) ��������������������������������������������������������� 08283/9985-17 Grüngutlagerplatz Neuburg E-Mail �������������������������� [email protected] Öffnungszeiten: Daniela Grünwied Freitags von 09:00 - 17:00 Uhr und (Kasse) ��������������������������������������������������������� 08283/9985-13 Samstags von 09:00 - 15:00 Uhr E-Mail ����������������������������� [email protected] Christian Zecha Grüngutlagerplatz Edelstetten (Bauamt, Wasserabrechnung) ��������������������� 08283/9985-21 (nur für Baum- und Strauchschnitt) E-Mail: ��������������������������������� [email protected] An jedem 1. und 3. Samstag im Monat Anna-Maria Böck und Karin Zecha von 16.00 Uhr - 17.00 Uhr geöffnet (Einwohnermeldeamt, Amtsblatt) ����������������������������������������������������� 08283/9985-16 Grüngutlagerplatz Wattenweiler E-Mail: ���������������������������������� [email protected] (nur für Baum- und Strauchschnitt) Petra Bisle Der Grüngutlagerplatz Wattenweiler ist am Samstag, 28.08. (Grundsteuer/Pachten/ und am 11.09.2021 jeweils von 13:00 - 14:00 Uhr geöffnet Hundesteuer) ������������������������������������������������ 08283/9985-19 E-Mail: ����������������������������������������� [email protected] Forstrevier Krumbach In Angelegenheiten der Forst- und Waldbewirtschaftung ist Abfallrecht Herr Tobias Vorwieger zuständig. Er ist zu erreichen im Forstrevier Krumbach, Mindelheimer Zuständig sind für: Straße 22, 86381 Krumbach (Schwaben), Tel.: 08282 9007- Müll- und Bio-Tonne: 2040, Fax: 08282 9007-2077, Mobil: 0173 8642165. Kreisabfallwirtschaftsbetrieb 08221 95-456 Gelbe Tonne: Firma WRZ Hörger, Sontheim 07325 960635 Pfarrbüro Papiertonne: Pfarreiengemeinschaft Neuburg a.d. Kammel Neuburg, Edelstetten und Langenhaslach die jeweiligen Tel: 08283/322 Sportvereine; Wattenweiler der Obst- und Gartenbauverein ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag 9.00 Uhr – 11.30 Uhr Wasserversorgung: Mittwoch 9.00 Uhr – 11.30 Uhr Donnerstag 14.30 Uhr - 17.00 Uhr Bei Wasserrohrbrüchen wenden Sie sich in den verschiede- nen Ortsteilen an folgende Ansprechpartner: Freitag 9.00 Uhr – 11.30 Uhr Neuburg und Edelstetten Rathaus Neuburg: während den Öffnungszeiten: Rainer Zecha, Tel: 0175 1098292 Krisendienste Bayern außerhalb der Öffnungszeiten: Tel: 0175 1098292 Notfallnummern: oder Tel: 0175/2955105 Psychische Krisen �����������������������������������������0800/655 3000 Ärztl. Bereitschaftsdienst ������������������������������������������116 117 Langenhaslach und Naichen Kinder- & Jugendtelefon �������������������������������������������116 117 ZVB Kammelgruppe, Herr Schmid, Tel.: 08283/2002 Giftnotruf ��������������������������������������������������������������089/19 240 oder Handy: 0172/7358553 Ev. Telefonseelsorge ������������������������������������� 0800/111 01 11 Wattenweiler und Höselhurst Kath. Telefonseelsorge ���������������������������������0800/111 02 22 ZVB Günztalgruppe, Herr Böller, Tel.: 08283/674 Sucht- & Drogen-Hotline ������������������������������01806/31 30 31 Neuburg a.d.Kammel - 3 - Nr. 17/21 Neuburg a.d.Kammel - 4 - Nr. 17/21 Personalien Amtliche Rainer Zecha - Bekanntmachungen neuer Mitarbeiter im Neuburger Bauhof Der Neuburger Bauhof wird seit 1. August 2021 durch Rainer Zecha verstärkt. Öffnungszeiten unseres Rathauses Rainer Zecha übernimmt in ers- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ter Linie die Aufgaben rund um aufgrund der weiterhin ungewissen Entwicklung in Sachen die Wasserversorgung. Corona behalten wir unsere Regelung bezüglich Terminver- Damit liegt die Verantwortung einbarungen im Rathaus beim jeweiligen Sachbearbeiter bis der gemeindeeigenen Wasser- auf Weiteres bei. versorgung künftig bei Vater und Sohn. Nur so können wir eine zu große Anzahl an Personen im Rathaus vermeiden. Wartezeiten können für Sie durch die Helmut Zecha, unser langjähriger Wasserwart wird seinen geplanten Termine fast komplett ausgeschlossen werden. Sohn nach und nach in die Details rund um unser Wassernetz Termine können von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis einführen. 12.00 Uhr und zusätzlich Dienstag und Donnerstag von Eine Fortbildung zur „Fachkraft für Wasserversorgungstech- 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr für die bekannten Öffnungszeiten nik“, die der Gesetzgeber fordert, absolviert Rainer Zecha zu vereinbart werden. gegebener Zeit. Markus Dopfer Der gebürtige Neuburger ist gelernter Maschinenbauer und 1. Bürgermeister Messtechniker und kann sein fachliches Wissen bei den viel- seitigen Aufgaben im Bauhof bestens anwenden. Bekanntmachung Rentensprechtage über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis Siehe Seite 3! in Neuburg a.d. Kammel Die nächsten geplanten Rentensprechtage der Deutschen Termine der Tonnenleerung Rentenversicherung Schwaben finden Neuburg, Edelstetten, Langenhaslach: am Donnerstag, den 7. Oktober 2021 und Gelbe Tonne: Montag, 20. September 2021 am Donnerstag, den 2. Dezember 2021 in der Zeit Altpapier: Dienstag, 21. September 2021 von 08.00 Uhr – 12.00 Uhr und von 13.20 Uhr -16.00 Uhr Wattenweiler: im Rathaus in Neuburg a.d. Kammel im Sitzungssaal im I. Gelbe Tonne: Donnerstag, 23. September 2021 Stock statt. Altpapier: Montag, 30. August 2021 Terminvereinbarungen sind hierzu mit Angabe der Versiche- rungsnummer bei der Marktgemeinde Neuburg a.d.Kammel (Frau Rita Seitz-Heimler) unter der Tel.Nr. 08283/9985-11 mög- lich. Zum Rentensprechtag ist ein gültiger Personalausweis Weitere mitzubringen. Informationen des Marktes Neuburg Nächste Sitzung des Marktgemeinderates Pfarrbücherei geöffnet! Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 7. September 2021 um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschafts- Geänderte Öffnungszeiten wegen Corona: haus Wattenweiler statt. Freitags: 16:00 – 17:30 Uhr Bücher für jedes Lese- und Vorlesealter von 1-99 (auch in Großdruck). Bürgersprechstunde Für Kinder bis 18 Jahre kostenlos, Erwachsene 30 Ct. pro Buch. Die nächste Bürgersprechstunde findet am Freitag, den 24. September 2021 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Im Pfarrheim Neuburg, Kesselstraße 19a, Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Die gängigen 86476 Neuburg a. d. Kammel (beim Kindergarten) Hygienevorschriften sind einzuhalten. Bitte denken Sie an einen Mund- und Nasenschutz, es be- Markus Dopfer, 1. Bürgermeister steht Maskenpflicht (FFP2-Masken)! Ihr Bücherei-Team Ernte-Projekt „Gelbes Band“ Gefunden/Verloren Es wurden mehrere Fahrradschlüssel gefunden. im Landkreis Günzburg Sie können im Rathaus abgeholt werden. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, jedes Jahr verkommen viele Kilos Obst auf privaten und öffent- lichen Flächen und müssen unter Umständen noch dazu auf- wendig entsorgt werden. Der Markt Neuburg möchten daher zusammen mit Ihnen auch Impressum: im Landkreis Günzburg mit dem Ernteprojekt „Gelbes Band“ Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil ist der dazu anregen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Markt Neuburg; Für alle nichtamtlichen Veröffentlichungen Diese Idee ist nicht neu und wird bereits von verschiedenen übernimmt der Markt Neuburg keinerlei Gewähr. Landkreisen und Kommunen seit Jahren umgesetzt. Die Eigen- Der sonstige Inhalt des Amtsblatt obliegt der Verantwortung tümer können Ihre Obstbäume mit einem gelben Band markieren des jeweiligen Autors. und so der Allgemeinheit zum Abernten zur Verfügung stellen. Bei Interesse können Sie sich gerne im Rathaus bei Frau Petra Auflage: 1.200 Stück Bisle (Tel. 9985-19) melden. Neuburg a.d.Kammel - 5 - Nr. 17/21

Standesamtliche Nachrichten Allgemeine Informationen

Sterbefälle Veranstaltungskalender Wir trauern um: Für die Kalenderwochen 34/2021 - 36/2021 • Herrn Josef Oswald Schmid, OT Neuburg 04.09.2021 Jahreshauptversammlung, 20:00 Uhr, Schützen- • Herrn Rudolf Johann Mahler, OT Langenhaslach heim Langenhaslach, Traktor- und Oldtimerfreun- • Herbert Josef Menzel, OT Neuburg de 1989 e.V. Langenhaslach 10.09.2021 Jahreshauptversammlung, 20:00 Uhr, Schützen- heim Neuburg, Burgschützen Neuburg/Ka. 10.09.2021 Jahreshauptversammlung, 20:00 Uhr, Gasthof Bischof, Soldaten- und Kameradschaftsverein Edelstetten e.V. Wussten Sie schon

Bereitschaftsdienste Ärztlicher Wochenendnotdienst Wir gratulieren Der ärztliche Wochenendnotdienst ist zu erfragen unter der T elefonnummer 116 117. Bei akuten, lebensbedrohlichen Er- krankungen ist die Rettungsleitstelle Krumbach Telefonnummer 112 zuständig. Apotheken-Notdienst Freitag, 27.08. Bahnhof-Apotheke, Krumbach Samstag, 28.08. St. Ulrich-Apotheke, Krumbach Sonntag, 29.08. Hubertus-Apotheke, Montag, 30.08. Birnbaum-Apotheke, Thannhausen Dienstag, 31.08. St. Michael-Apotheke, Krumbach Mittwoch, 01.09. Kronen-Apotheke, Donnerstag, 02.09. Marien-Apotheke, Dinkelscherben Freitag, 03.09. Marien-Apotheke, Neuburg/Ka. Samstag, 04.09. Apotheke am Dorfplatz, Kötz Sonntag, 05.09. St. Christophorus-Apotheke, Ziemetshau- sen Montag, 06.09. Bahnhof-Apotheke, Krumbach Dienstag, 07.09. St. Ulrich-Apotheke, Krumbach Mittwoch, 08.09. Hubertus-Apotheke, Thannhausen Wir gratulieren Frau Ingeborg Anna und Herrn Helmut Blaha, Donnerstag, 09.09. Birnbaum-Apotheke, Thannhausen Neuburg zur Diamantenen Hochzeit Freitag, 10.09. St. Michael-Apotheke, Krumbach Samstag, 11.09. Apotheke am Stadtbach, Günzburg Frau Zitta Walburga und Adolf Haselberger, Neuburg Sonntag, 12.09. Marien-Apotheke, Dinkelscherben zur Diamantenen Hochzeit Alle Bereitschaftsdienste können auch im Internet unter http:// www.lak-bayern.notdienst-portal.de abgerufen werden. Frau Theresia Lochbronner, Neuburg zum 80. Geburtstag

Informationen des Landratsamtes

Problemmüllsammeltermin in Krumbach Am Freitag, 3. September 2021, kann Problemmüll in Krumbach am Parkplatz beim Busbahnhof in der Nattenhauser Straße in der Zeit von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr abgegeben werden. Weitere Informationen erteilt die Abfallberatung unter Telefon 08221/95-456 oder im Internet unter kaw.landkreis-guenzburg.de.

Kurz vor Annahmeschluss laufen bei uns die Telefone heiß! Wir gratulieren Herrn Heinz Herbert Berger, Neuburg Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf ☎ zum 80. Geburtstag Neuburg a.d.Kammel - 6 - Nr. 17/21 Sonntag, den 05.09.: 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS – Silber- sonntag- 9.30: Rosenkranz 10.00: Hl. Messe, für Anton Donderer und verst. Angehörige; Gottesdienstanzeiger Franz und Franziska Schmid Mittwoch, den 08.09.: MARIÄ GEBURT Gottesdienstanzeiger vom 29.08.2021 - 12.09.2021 18.00: Rosenkranz Pfarrei Neuburg, Edelstetten, Langenhaslach 18.30: Hl. Messe, für Josef Herzog und verst. Angehörige und Wattenweiler-Höselhurst Sonntag, den 12.09.: 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kath. Pfarramt „Mariä Himmelfahrt“ -Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel- Mühlstraße 1, Neuburg 8.15: Rosenkranz Tel. Nr. 08283/322 8.45: Hl. Messe, für Maria und Xaver Wagner; JM für Margarete Eisenlauer; JM für Josef Rogg und Eltern Neuburg: Sonntag, den 29.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Wattenweiler: 9.30: Rosenkranz Sonntag, den 29.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.00: Pfarrgottesdienst 10.00: Hl. Messe Dienstag, den 31.08.: Hl. Paulinus, Bischof von Trier, Märtyrer Dienstag, den 31.08.: Hl. Paulinus, Bischof von Trier, Märtyrer 18.30: Hl. Messe In der Wallfahrtskirche Maria Feldblume: Sonntag, den 05.09.: 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS – Silber- 17.30: Rosenkranz sonntag- Donnerstag, den 02.09.: 9.30: Rosenkranz In Höselhurst: 10.00: Hl. Messe, für Hochw. Herrn Pfarrer Karl Fritz; Emma 18.30: Hl. Messe Hupfer und verst. Angehörige der Fam. Rippl; JM für Hubert Sonntag, den 05.09.: 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS Hupfer; JM für Elfriede Ranz 10.00: Hl. Messe, JM für Georg Wagner und Eltern In Halbertshofen: Dienstag, den 07.09.: 14.00: Taufe von Marie Dopfer In der Wallfahrtskirche Maria Feldblume: Dienstag, den 07.09.: 17.30: Rosenkranz 18.30: Hl. Messe, für Otto und Hedwig Losert Donnerstag, den 09.09.: hl. Petrus Claver, Priester Sonntag, den 12.09.: 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 18.30: Hl. Messe, für Herta und Valentin Böck -Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel- Sonntag, den 12.09.: 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.30: Rosenkranz -Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel- 10.00: Hl. Messe, gestiftete Jahresmesse für Martin und Aman- 10.00: Hl. Messe, JM für Franz Josef Martin; JM für Maria Martin; da Auer; M für Johann Weilbach; JM für Maria Prestel JM für Verstorbene der Familie Härtle

Edelstetten: Sonntag, den 29.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.15: Rosenkranz 8.45: Hl. Messe, für Maria Gebele, Josef und Viktoria Greiner; Kirchliche Nachrichten JM für Oswald Gebele; JM für Michael Sonner Mittwoch, den 01.09.: 18.30: Hl. Messe Orgeleinweihung Pfarrei Neuburg Sonntag, den 05.09.: 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS – Silber- Ein herzliches Vergelt’s Gott allen, die sich bei der Vorbereitung sonntag- und Durchführung zur Orgelweihe durch Hwst. Herrn Weihbi- 8.15: Rosenkranz schof Florian Wörner eingebracht haben. 8.45: Hl. Messe, gestift. Jahresmesse für Anton und Kreszentia Kastner, Pater Osmund und Sr. Hermes; M für Josef und Anne- marie Pannwolf; M für Elfriede und Johann, sowie Xaver, Peter und Michaela Löcherer und Elisabeth Baur; JM für Martin und Sofie Negele Mittwoch, den 08.09.: MARIÄ GEBURT Vereinsnachrichten 18.30: Hl. Messe Sonntag, den 12.09.: 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS -Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel- Neuburg 8.15: Rosenkranz 8.45: Hl. Messe, Dreißigstgottesdienst für Brigitte Veit; M für Anneliese und Anton Hörmann und verst. Angehörige; Maria Burgschützen Neuburg an der Kammel Weishaupt; JM für Charlotte Grolik; M für Hermann Grolik und verst. Angehörige der Fam. Grüner und Grolik Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Freitag, den 10. September 2021, findet im Schützenheim unsere Jahreshauptversammlung statt. Langenhaslach: Beginn: 20.00 Uhr Sonntag, den 29.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.15: Rosenkranz Tagesordnung: 8.45: Hl. Messe, für Hermann Mayer; JM für Alois und Anna Fi- 1. Begrüssung scher; JM für Anton Däxle sen. und Sohn Anton 2. Totenehrung Mittwoch, den 01.09.: 3. Bericht des Vorstandes 18.00: Rosenkranz 4. Bericht des Sportwartes 18.30: Hl. Messe, JM für Josef und Viktoria Mayer; JM für Anna Bericht des Jugendwartes Warnecke; JM für Rupert Höck Bericht des Mannschaftsführers Neuburg a.d.Kammel - 7 - Nr. 17/21

5. Kassenbericht Tagesordnungspunkte: 6. Entlastung von Vorstand und Kassierer 1. Begrüßung 7. Neuwahlen 2. Totenehrung 8. Ehrungen 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 9. Wünsche und Anträge 4. Bericht des Kassenwart 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung Wir bitten unsere Mitglieder recht zahlreich zu erscheinen und der Vorstandschaft um Einhaltung der Hygienevorschriften. 6. Wahlen: Die Vorstandschaft Wahl des 1. Vorsitzenden Wahl des 2. Vorsitzenden Wahl des Kassierers Sportverein Neuburg an der Kammel Wahl des Schriftführers Wahl der Beisitzer Jahreshauptversammlung 7. Grußwort der Gemeindevertretung für die Jahre 2019 und 2020 8. Verlesung des letzten Versammlungsprotokolls am 24.09.2021 um 20 Uhr im Sportheim Neuburg. 9. Wünsche und Anträge Jedes anwesende Mitglied erhält 2 Freigetränke! Tagesordnung: Mit freundlichem Gruß 1. Begrüßung Johann Mayer 2. Totenehrung 3. Bericht des Vorstandes 1. Vorsitzender 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstand- Musikverein Langenhaslach schaft 6. Bericht der Abteilung Fußball und Gymnastik „Süßes zu Mariä Himmelfahrt“ - DANKE! 7. Bericht des Jugendleiters Ein herzliches Dankschön gilt allen fleißigen 8. Neuwahlen Kuchenbäcker:innen, die uns mit ihren leckeren selbstgeba- 9. Ehrungen ckenen Kuchen unterstützt und diese Aktion dadurch erst mög- 10. Sonstiges, Wünsche und Anträge lich gemacht haben. Wir haben uns sehr gefreut, dass alle Kuchen, auch bei unse- rer zweiten Auflage vergeben werden konnten und die Aktion wieder so gut angekommen ist. Vielen Dank für eure Unterstüt- zung und die Spenden an den Musikverein! Edelstetten MV Langenhaslach

Soldaten- und Kameradschaftverein Wattenweiler Edelstetten e.V. Einladung Bürgerverein Wattenweiler e.V. zur Jahreshauptversammlung des Soldaten- und Kamerad- Getränkeverkauf schaftverein Edelstetten e.V. am Freitag, den 10. September Ein Getränkeverkauf findet jeden Freitag beim Bürgerheim von 2021 um 20 Uhr im Gasthof Bischof. 18:00 – 19:00 Uhr statt. Mit jedem verkauften Getränk unterstützen Sie den Bürgerver- Tagesordnung: ein bei der Ablösung des Darlehens bei der Brauerei. 1. Begrüßung Die Getränkepreise entsprechen den üblichen Verkaufspreisen 2. Totenehrung bei den Getränkemärkten. 3. Bericht des Schriftführers Es wäre schön, wenn sie sich beteiligen und uns unterstützen. 4. Bericht des 1. Vorstandes 5. Kassenbericht 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Wünsche und Anträge

Auf ihr Kommen freut sich die Vorstandschaft. Bitte die aktuell gültigen Hygiene- Schutzmaßnahmen beachten! Sonstiges

Kindersportschule Langenhaslach erweitert ihr Sportangebot Die QuiKS- Kindersportschule (früher KiSS) mit Sitz Thann- hausen bietet seit nunmehr 4 Jahren 2x wöchentlich ihr Sport- Traktor- und Oldtimerfreunde 1989 e.V. programm für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren in Neuburg an. Aufgrund zahlreicher Nachfragen erweitern wir ab Septem- Einladung ber/Oktober 2021 unser Sportangebot, das sich dann auch Am 04.09.2021 um 20.00 Uhr findet im Schützenheim Langen- an Kinder ab der 5. Klasse richtet. Dieses kann entweder am haslach die Jahreshauptversammlung der Traktor- und Oldti- Dienstag oder Donnerstag im Zeitfenster von 15.30 bis 17.00 merfreunde 1989 e.V. statt. Uhr stattfinden. Inhaltlich werden Ausdauer, Kraft, Beweglich- keit, Geschwindigkeit und Koordination trainiert an und mit Ge- Dazu möchten wir alle Mitglieder, Freunde, Gönner und alle, rätestationen und Hindernisparcours mit Schwerpunkten wie die sich für unser Hobby interessieren, recht herzlich einladen. Klettern, Hangeln und Schaukeln, Balancieren, Springen, Lau- Ganz besonders würden wir uns über das Erscheinen der Vor- fen und neuen und „alten“ Spiel-/Wettkampfformen aus unter- standsmitglieder der ortsansässigen Vereine freuen. schiedlichen Sportarten. Neuburg a.d.Kammel - 8 - Nr. 17/21 Wünschen wie Salto lernen, Vertikaltuch und Rhönrad (neu) tur- nen tragen wir dabei gerne Rechnung und differenzieren ent- sprechend. Die monatlichen Kosten belaufen sich, da wir festangestellte Mitarbeiter haben, auf 25 €/Kind. Geschwister erhalten 25% Rabatt (gilt auch, wenn Kinder in unterschiedlichen QuiKS- Gruppen trainieren). Das Kind muss wegen des Sportversiche- rungsschutzes Mitglied in einem örtlichen Sportverein sein. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder beschränkt. Dabei zählt UrlaUb die Reihenfolge der Anmeldung. Um den Bedarf abschätzen zu können, bitten wir um Voranmel- dung bis spätestens 31.08.2021 an [email protected] mit am See? Angabe des Wunschtermins (Di. und/oder Do. möglich?). Freuen uns auf actionreiche Stunden mit Euch! Ali und das QuiKS- Team www.traumurlaub-see.de Tel. 039932-825201 Historische Schmiedekunst in Aktion Hammerschmiede lockt mit Schmiedevorführung und Rundgang durch die Dauerausstellung Am Sonntag, 5. September und 19. September, gibt es im Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen von 13 bis 17 Uhr Gelegenheit, einem Schmied bei seiner schweißtreiben- den Arbeit an Esse und Amboss über die Schulter zu schauen und zu beobachten, wie er mit geschickten Hammerschlägen das glühende Eisen in Form bringt. Um 14 Uhr und um 15 Uhr findet jeweils eine Führung durch die Hammerschmiede, die Landmaschinen-Werkstatt und die Schmiedewohnung statt. Teil der Führung ist auch eine kleine Ausstellung im Turbinenhaus, die über die Nutzung der Wasser- kraft früher und heute informiert. Begrenzte Plätze: Teilnahme nur mit telefonischer Anmeldung unter (0 82 38) 30 01-16, Kosten: Museumseintritt

Ein Leben verändern! Ich bin für Sie da... Alfred Wallon Mit einer Patenschaft können Sie Kinderarbeit bekämpfen. Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort

„Werden Wie kann ich Ihnen helfen? Sie Pate!“ Mobil: 0151 15236001 Tel: 0821 71007741 [email protected] Plan International Deutschland e.V. www.wittich.de www.plan.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Auch in der Zeit der Trauer

sind wir für Sie da.

Nachrufanzeigen in Ihren Amts- und Mitteilungsblättern xxknightwolf

/ Ich berate Sie gerne. Alfred Wallon, Gebietsverkaufsleiter fotolia.com Mobil: 0151/15236001, Telefon: 0821/71007741

Foto: E-Mail: [email protected] Eine Veröfentlichung der WITTICH Medien KG Neuburg a.d.Kammel - 9 - Nr. 17/21 KW 34

© KB3 - Fotolia Immobilien LINUS WITTICH. Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Unser Service auf einen Blick.

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Ihr Immobilienexperte in der Region für alle Fragen rund um Ihre Tel.-Nr. 09191 7232- Immobilie, ob Immobilienbewertung, Angelegenheit Durchwahl Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Abonnements -35 / -17 [email protected] Proftieren Sie von unserer über Aufträge/Rechnungen -13 / -20 41-jährigen Erfahrung. [email protected] Rufen Sie mich an, mit mir kann man Mahnungen -13 / -20 reden! Telefon: 0731 71 577-32 [email protected] [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 www.garant-immo.de [email protected] Redaktion -25 / -31 Reiner Maier [email protected] Immobilienmakler Reklamation bzgl. Verteilung - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 [email protected]

Kreisverband Günzburg Viele weitere Informationen fnden Sie auch online unter: www.wittich.de Wir sind auch in schwierigen Zeiten für Sie da! * Telefonische Geschäftszeiten: Unsere Alltagshilfen im Überblick: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr • HausnotrufHausnotruf • BetreutesBetreutes WohnenWohnen • FahrdienstFahrdienst DasDas BrotBrot • • EssenEssen auf auf RädernRädern von NENEBENAN.BENAN. Sie wollen selbst helfen? In unseren Erste Hilfe Kursen lernen Sie es! Ihr nächster Job Weitere Informationen erhalten Sie bei uns. NEBENAN. Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Günzburg Parkstraße 31, 89312 Günzburg, Telefon: 08221 - 36040 www.brk-guenzburg.de; [email protected]

Diese Preise sind der Kostenlose © conontrastwerkksststataatt - sttock.ockk..adadobe.e.coom Jobsuche – print & digital! Wahnsinn! ( Jobs direkt aus Ihrer Umgebung Jetzt ( Mobil optimierte Job-Ansicht – finden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegst günstig ( Arbeit, Ausbildungsplatz oder Minijob – alles in einem Portal! online drucken ( Einfacher und schneller Bewerbungsprozess – ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!

Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Neuburg a.d.Kammel - 10 - Nr. 17/21 KW 34

LINUS WITTICH präsentiert JETZT GEHT‘S LOS! URLAUB IN DER HEIMAT

Besuch im neuen UNESCO-Welterbe Bad Kissingen Bad Kissingen ist Teil einer neuen UNESCO-Welterbestätte! Zu- sammen mit zehn weiteren europäischen Städten wurde Bad © Stadt Prichsenstadt Kissingen im Juli 2021 zum UNESCO-Welterbe „Great Spa Towns of Europe“ ernannt. Diese weltberühmten Kurstädte aus sie- und Wehrtürme entführen ben Ländern vertreten ein gemeinsames Erbe und ein Ziel: Den Prichsenstadt Sie in die Zeit des Mittel- kulturellen Schatz für zukünftige Generationen zu bewahren. Jede erleben alters. Entschleunigt, ruhig Stadt trägt einen individuellen Beitrag zur Auszeichnung bei, in Bad Wussten Sie, dass Prichsen- und beschaulich geht es Kissingen sind vor allem das Kurgarten-Ensemble, die politische stadt zu einer der kleinsten hier zu. Aber wenn´s darauf und internationale Bedeutung durch Reichskanzler Otto von Städte Bayerns zählt? Hier ankommt, können wir auch Bismarck als regelmäßiger Kurgast und die historischen Einrichtun- wird die altfränkische Kultur Feste feiern. In reizvoller gen zur Solegewinnung maßgeblich. Übrigens ist Bad Kissingen und Lebensart, gemütliches Landschaft liegen um Prich- in guter fränkischer Gesellschaft: Das Heilbad in der Rhön ist das Beisammensein, Schlemmen senstadt herum neun typisch fünfte UNESCO-Welterbe in Franken nach der Fürstbischöfichen mit allen Sinnen und natür- fränkische Dörfer, die sich Residenz Würzburg, der Bamberger Altstadt, dem Markgräfichen lich der Weingenuss noch mit der romantischen Stadt Opernhaus Bayreuth und dem Obergermanisch-Raetischen Limes. großgeschrieben. Enge, zur Großgemeinde zusam- treffpunktDeutschland.de/rhoen kleine Gassen, alte Fach- mengeschlossen haben. werkhäuser, Stadtmauer treffpunktDeutschland.de/ prichsenstadt

Noch mehr in der App und im Web

Einfach QR-Code scannen. App installieren. Bad Kissingen, Regentenbau © Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH Los gehts. / Foto Heji Shin Quelle: Tourismusverband Franken e.V. www.treffpunktdeutschland.de Wandern im Südspessart Vom Kirchberg bis zum Spessartsteig FREIZEITPARKS. ZOOS & CO. Wunderbarer Südspessart - auch lieblicher Spessart genannt: Während der nördlichere, hohe Spessart mit hohen legendären Eichenwäldern seinen ganz eigenen Charakter hat, verleiht der im Süden an Gebäuden, Kunstdenkmälern und im Gelände allgegen- wärtige Rote Buntsandstein der Landschaft besondere Wärme und einen bezaubernden Reiz. Es gibt viele Gründe für Wander- freunde, den Südspessart endlich einmal zu besuchen. Von der „Altenbücher Forsthausrunde“ über den „Fränkischen Marienweg“ bis zum „Südspessartsteig“. treffpunktdeutschland.de/spessart-mainland

© HANSA-PARK Freizeit- und © HANSA-PARK Freizeit- und Familienpark GmbH & Co. KG Familienpark GmbH & Co. KG HANSA-PARK Freizeit- und Familienpark Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer. Es ist die einzigartige Kombination aus Themenpark und Ostseestrand, die den HANSA- PARK ausmacht. Die Hanse zum Thema und das Meer im Blick ver- leihen ihm Authentizität wie sie besser nicht sein könnte. Deutsch- lands einziger Erlebnispark am Meer liegt direkt an der Bucht der Königin der Hanse – dort, wo der Strand ganz feinen Sand hat und wo weiße Segel und blaues Wasser zusammen gehören. Er ist weit- läufg und kompakt zugleich – sein Geheimnis: Alle Attraktionen sind eingebettet in den gepfegten Gartenanlagen des Parks, der so aus- © Churfranken e.V. / News Verlag Quelle: Touris- gerichtet ist, dass die gesamte Familie stets zusammenbleiben kann. musverband Spessart-Mainland e.V. treffpunktdeutschland.de/ freizeitparks Neuburg a.d.Kammel - 11 - Nr. 17/21 KW 34 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel I Sudoku

-Anzeige-

So viel Wellness braucht der Rasen

(djd-k). Saftig-grün, dicht und Gräser brauchen. Rasensand widerstandsfähig, so wünscht lüftet den Boden und verbes- sich jeder Gartenbesitzer seinen sert die Wasserdurchlässigkeit. Rasen. Um das zu erreichen, Humus sorgt für eine optimale sollte man nicht nur im Früh- Speicherung der Nährstoffe. Zu- jahr, sondern auch im Herbst dem enthält die Spezialerde alle vertikutieren. Dadurch kann das Haupt- und Spurennährstoffe. Gras wieder befreit aufatmen. Bodenorganismen beleben die Danach sollte man für neues Erde und stärken die Wider- Wachstum eine gute Rasenerde standsfähigkeit der Rasenpflan- ausbringen. Das Kombiprodukt zen. Weitere Tipps gibt es unter Floragard 4-in-1 Rasen-Fit zum www.floragard.de. Beispiel enthält alles, was die

Comeback des Urgetreides

(djd-k). Das Trendgetreide Din- Familienunternehmen aus Ulm kel ist stark gefragt. Es besticht das Urgetreide bereits vor mehr vor allem durch seinen feinen, als drei Jahrzehnten wieder nussartigen Geschmack und salonfähig gemacht. Das Din- seine Backeigenschaften. „Ge- kelmehl wird in drei verschie- nerell kann mit Dinkelmehl denen Sorten angeboten. Type alles gebacken werden, was 630 eignet sich vor allem für das Herz begehrt“, weiß Ralph feines Gebäck, Type 1050 für Seibold, Geschäftsführer der rustikale Brote und Dinkelvoll- SchapfenMühle, die für ihre kornmehl für Vollkorngebäcke. Spezialisierung auf die Urgetrei- Infos gibt es unter www.schap- de Dinkel und Emmer bekannt fenmuehle.de. ist. Als Dinkelpionier hat das Neuburg a.d.Kammel - 12 - Nr. 17/21 KW 34

Für unseren Standort Zusmarshausen/Wollbach suchen wir zur stetigen Erweiterung unserer erfolgreichen Geschäftsbeziehungen zum nächstmöglichen Termin

Zustellergesuch für das Mitteilungsblatt vom Markt ELEKTRONIKER / MECHATRONIKER M/W/D Neuburg an der Kammel BÄCKER / • Edelstetten (260 Exemplare) LEBENSMITTELTECHNIKER M/W/D REINIGUNGSKRÄFTE M/W/D Interessiert? in Vollzeit oder Teilzeit / Aushilfe (Samstag) Sie sind 14-täglich am Donnerstag und/oder Freitag Ihre Vorteile: für uns tätig. - Vielseitiger Dauerarbeitsplatz mit attraktiver Vergütung - Betr. Altersvorsorge, VWL, Urlaubs- und Weihnachtsgeld Wir liefern die Zeitungen an Ihr Haus. Die Bezahlung - Wertschätzung IhrerEDNA verantwortungsvollen International GmbH Tätigkeit in erfolgt monatlich, Beilagen werden extra vergütet. Der einemGollenhoferstraße international erfolgreichen 3 • 86441 Zusmarshausen-Wollbach Familienunternehmen Zustellervertrag wird im Rahmen der Minijobs geregelt. TelefonAlle + 49 weiteren (0) 82 91/ Informationen 84-138 • E-Mail erhalten [email protected] Sie unter: Wir suchen Schülerinnen/Schüler, Rentnerinnen/Rentner sowie Hausfrauen/Hausmänner. EDNAwww.edna.de/jobs International GmbH Gollenhoferstraße 3 • 86441 Zusmarshausen-Wollbach Telefon + 49 (0) 82 91/ 84-138 • E-Mail [email protected] Bewerbungen bitte telefonisch unter: 09191/7232-27 oder -40 www.edna.de/jobs oder per E-Mail: [email protected] per WhatsApp: 0177 9159845 Die best gmbh marketing services ist ein auf Marketingleis- online unter: zusteller.wittich-forchheim.de tungen ausgerichtetes Unternehmen. Von namhaften und innovativen Unternehmen aus der Stahl-, Draht- und Bauin- dustrie beauftragt, vertreiben wir deren Produkte und organisieren Marketingaktivitäten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Dinkelscherben in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Ihre Aufgaben • Erfassung und Bearbeitung von Kundenaufträgen • Koordination der Auftragsabwicklung in enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktion und Versand • Abwicklung von Reklamationen Ihr Profl • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung • Sichere MS Offce-Kenntnisse, idealerweise Erfahrungen mit ERP Software sind von Vorteil • Freundlicher und professioneller Umgang mit Kunden • Selbständige und engagierte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmensumfeld. Wenn Sie diese interessante und vielseitige Aufgabe reizt, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: [email protected]

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie persönlich kennenzulernen! best gmbh marketing services Siefenwanger Straße 35 · 86424 Dinkelscherben · www.best-gmbh.net

Oder direkt online bewerben: jobs-regional.de