April bis Juni 2021 No. 3 Illustration: Theresa Horeis

Die Programmzeitung für das Altonaer Theater, die Hamburger Kammerspiele, das Theater Haus im Park und das Harburger Theater 03

Foto: Bo Lahola - - , einem Schauspiel , einem Schauspiel Stella Intendant & & Geschäftsführer | Intendant Schneider Axel ENDLICH SIND WIR WIEDER FÜR SIE DA! WIEDER FÜR ENDLICH SIND WIR oder So haben wir inzwischen neun (9!) Produktionen intern – und unter hohen und unter – intern (9!) Produktionen neun haben wir inzwischen So was geprobt, mit Maske wurde anderem (unter Sicherheitsvorkehrungen einmal fürs aber eben erst herausgebracht, – ist) Vergnügen wirklich kein wir leben, wissen Weihnachtsbezug vom Da einige Produktionen Magazin. in der Spielzeit jetzt, erst schon wir die letzte dass Produktionen dieser können! 2023/24 präsentieren mit Ihnen wir dass froh, besonders Wir sind daher für Liebende von Johann Wolfgang von Goethe, das wir im Januar geprobt geprobt im Januar wir das Goethe, von Wolfgang Johann Liebende von für wenigstens Nick Hornby von dem Roman nach down haben und A long way - Zu können. anbieten der Sommerpause vor Neuproduktionen noch zwei des die Tiefen Unterhaltungswert, eben bei allem auch beidemal Stücke, stellen. in Frage auch und zum Teil ausloten Daseins menschlichen des medialen Dauer außerhalb – Wir haben vorgenommen, uns nämlich zu festhalten Zeit Themen unserer anderen unbedingt an – Corona themas - Gesell unserer dem Fokus aus zu sehr Corona die leider durch wollen, - und „Verein die Themen „Beziehungen“ schaft Dazu gehören gerückt sind. sicherlich auch. samung“ , die wir im Herbst coronabedingt nach neun Aufführungen absetzenmussten. Aufführungen neun nach , die wir im Herbst coronabedingt eigentlich müsste diese Einleitung beginnen mit: diese müsste eigentlich WIR SPIELEN WIEDER Ich habe aber das Gefühl, dass wir ähnliche Zeilen in den letztenZeilen wir ähnliche dass im Gefühl, habe zwar das aber Ich Monaten, immer wieder geschrieben aber haben. Konjunktiv, tatsächlich Ostern nach also wir nun Wenn öffnen, Sie für wieder starten und die Türen ein wenig fast schon mir das kommt dann ganze wir die obwohl das Und vor. unwirklich haben. Wir sind ja aus gearbeitet weiter Zeit nie wirklich Produktionsrhythmus unserem Verlängerung die stetige Durch ausgebrochen. (ja,der Lockdowns leider den Plural muss man standen vier Wochen, benutzen) um jeweils unsere Besonders immer by“. wir „stand für Gastspiele in Verpflichtungen zahlreichen ließen Verträgen, mit festen Deutschland ganz wir jetzt lassen „das uns das nie sagen, mal, denn einen Vertragsbruch ja eh nichts“, wird ja und kann will Produktionen fehlende durch niemand riskieren. lorenen Ihre für ist Zudem wieder zu besuchen. Theater unsere Gründe, viele gute also gibt Es als sonst sicherer mich im Theater fühle persönlich Ich gesorgt. nachweislich Sicherheit irgendwo! Unterstützung! und Ihre Treue Ihre Mit herzlichem Ihr Interesse, Dank für Diese Neuproduktionen werden ergänzt durch bewährte Gastspielpartner und -part bewährte Gastspielpartner- und durch ergänzt werden Neuproduktionen Diese Gilla Richling, Mathias Wawrczeck, (Jens Kammerspielen nerinnen in den Hamburger im sowie Affäre Eine verhängnisvolle und die Erfolgsproduktion Claussen) Rolf Cremer, der Ver mit der Fortsetzung Theater Altonaer Inszenierung Die Reise der hochgelobten Liebes Publikum VORWORT

hitch und ich - die 39 stufen und ich hitch mathias richling musikalisch-literarische stolpersteine musikalisch-literarische spielplan kammerspiele | hamburger theater altonaer vorwort theater - altonaer im fokus down way a long Kammerspiele - hamburger im fokus stella der verlorenen die reise affäre eine verhängnisvolle privattheatertage stück-übersicht 75 jahre theater der menschlichkeit theater jahre 75 rose die weiße highlights bergedorf haus im park theater zur situation fragen q&a informationen zum theater INHALT kann hier aus sehen man von was borchert" liest " auftaktveranstaltung aller länder kind 26 28 25 21 22 23 16 20 13 15 10 12 o4 o7 o3 05

Foto: Bo Lahola - - Foto: Bo Lahola - Nadja Wünsche Nadja Johan Richter Johan uf die Frage, uf die Frage, ob ich von - einem Hoch springen haus A würde, ist das meine ist das würde, Antwort: heißen, ja ich Das würde nie wieder Lach- könnte haben oder be Freundin mit meiner besten krämpfe oder einschlafen im Auto bei meinem Freund trunken ma mit meinem Hund im Wald Spaziergänge lange ist: Nein. die Antwort Frage diese auf chen. Also, diesem auf wir an, dass ein Wunder es als sehe Ich sich überlegt, man wenn leben. Wahnsinn, Planeten ist. Universum das und gewaltig groß wie unendlich schätze und Geborgenheit Freundschaft Liebe, Neben im Momente die kleinen, traurigen sehr ich aber auch - man dach Wenn manche Alltagskrise. oder Leben, so nachts um zu Hause, noch Schokolade man hätte te, ist. bemerkt,eins und dann dem nicht so dass Leben das ich, macht Drama, denke Ein bisschen bin ich deswegen Vermutlich spannend. manchmal geworden. Schauspielerin

Foto: Lukas Matzke arum würde ich nicht von einem Hochhaus springen? Hochhaus einem ich nicht von arum würde machen. die mich glücklich denke, ich an Sachen Weil wie wichtig meine Familie ich daran denke, Wenn Christian Nickel Christian b ich erklären kann, warum warum kann, b ich erklären einem Hochhaus ich von springen wollte? ich bin Selbstverständlich..., W schichte, Physik und Musik lernen. Physik schichte, - mir vor kann Ich mit jungen Menschen. arbeiten, spielen. OderSchulen an Theater viel möchte Ich zu unterrichten. noch stellen, Französisch. lernen. Und Portugiesisch möchte Ich oder dem Zug Mit Länder reisen. verschiedene und durch sehen der Welt von noch viel möchte Ich mit dem Auto. kleinen Dörfern. oder zwischen noch viele will Ich fahren Städte große durch mit dem Fahrrad will Ich Geburtstage feiern. ich von und deshalb würde will, alles teilen in meinem mit denen Leben, ich das habe Menschen Ich springen. Haus keinem für mich ist. Ich bin meinen Eltern so dankbar, ich möchte ihnen noch so viel wiedergeben für das, das, für viel wiedergeben ihnen noch so ich möchte dankbar, so bin meinen Eltern mich ist. Ich für habe. kennengelernt wie ich meine Frau ich dran denke, sie mir gegeben haben. Wenn was erleben viel möchte. ich noch so Weil Kindern beim möchte haben. Ich eine Familie möchte Ich werden. alt mit meiner will Frau Ich an einer möchte Ich eine Katze. haben. Und mein eigenes Haus möchte Ich zusehen. ­Großwerden studieren. Universität etwas mehr über Ge jeden Tag - nicht jeden vielleicht - viel lernen, sehr noch möchte ich will Ich "O ja kein Vollidiot!“ ja kein Satz kühnen Mit diesem beginnt A long way der im Verlauf – Nick Hornby von down glücklicherweise. – er sich relativiert Geschichte Bedürfnis,Das einem hohen Gebäude mich von von überschattet wird zu taumeln, in die Tiefe meiner Ankunft Vorstellung der realistischen einem unschuldigen auf (womöglich unten da vielleicht Wunschtraum, Mein Passanten!). zerstört. wäre können, doch fliegen zu

- Foto: Bo Lahola Dirk Hoener Dirk Johan Richter, Richter, , Johan Christian Nickel Christian Von Nick Hornby Von Regie Regie Birgit Voss Birgit Ausstattung Das Beste gegen Unglücklichsein ist Das Beste gegen Unglücklichsein und es ist mir egal, Glücklichsein, sagen. die anderen was MCCRACKEN ELISABETH AGAIN ALL OVER FALLS NIAGARA Axel Schneider Axel von Fassung VORSTELLUNGEN BIS 05. 2021 JUNI 05. BIS VORSTELLUNGEN Anne Schieber, Nadja Wünsche Nadja Schieber, Anne Mit Dirk Hoener PREMIERE AM 02. MAI 2021 2021 MAI PREMIERE 02. AM - arum ich nicht von einem arum nicht von ich Da springen würde? Hochhaus Udo: ich es halt wie mein Freund einem springe"Ich nicht von W Hochhaus, weil ich mir das Leben genommen Leben ich mir das weil Hochhaus, habe jetztund ich es nicht mehr los. Ich laß genommen, Leben habe denn alles, was mir das Eine bloß. ist dieses ich habe, genommen Leben und jetzt habe mir das Ich ich es denn wenn gebe ich es mehr her, nicht schwer." so findet man es mal brauch, gebe auf, ich will das nicht mehr sehen, ich halte das nicht aus, der Schmerz und die aus, nicht das ich halte mehr sehen, nicht das ich will gebe auf, neh- Leben mir das ich dass groß, des Schmerzesso ist und des Leidens Sinnlosigkeit Erde auf der nein, finde esdort Dazu lebe ich viel zu gerne, ich nie. war men würde, der Lage. in und ich bin dazu geliebt und werde liebe Menschen Ich schön. schön ganz anzunehmen ich liebe es, die Herausforderungen meinen Beruf, ich tue, was liebe, Ich die Gemeinschaftan an und letztlich glaube Ich und sie zu meistern. ich auch glaube Das gibt. Zweifel immer wieder jede Menge es da wenn Auch im Menschen. Gute das zu springen. Dach nicht vom einige Gründe, sind doch schonmal erleben! der Pandemie Ende ich will doch das hallo, Und,

salsschlägen, wirklich düsteren Phasen meines Lebens, und es gab ein paar davon, hab ich nie gedacht, ich hab ich nie gedacht, davon, ein paar meines Lebens, und es gab Phasen wirklich düsteren salsschlägen, as ist der Titel eines Buchs von Christoph Schlingensief. Er schreibt in diesem Buch von seiner Erkrankung, Erkrankung, seiner von Buch in diesem schreibt Er Schlingensief. Christoph von eines Buchs as ist der Titel berührt sehr wie Buch schön und das so Ja, damals. Titel Mich haben dieser an der er kurz starb. darauf BeiSchmerzen, allen Schick so. auch ich das denke jeden Fall Auf nicht sein. im Himmel gar kanns hier,

ist die Geschichte von vier Menschen, die sich vier Menschen, von ist die Geschichte Down Way Long eines dem LondonerDach auf zufällig in einer Silvesternacht langen„den um Alle vier sind gekommen, treffen. Hochhauses alles die erstmal zu nehmen. Eine Situation, unten“ nach Weg "A LONG WAY DOWN" "A LONG WAY

AUS Pass mal auf, wenn wir wenn mal auf, Pass jetzt eine Gang sind, In es Regeln. gibt dann eigent- Fall unserem eine Regel: nur lich Wir bringen uns sechs um. nicht lang Wochen tust, es doch du Wenn nicht mehr du gehörst zu der Gang. Anne Schieber Anne

So nicht sein. es im Himmel gar wie hier kann schön D

Foto: Bo Lahola

A Wir haben den Regisseur Christian Nickel und die Schauspieler*innen und Gründengefragt, Nickel Christian sie nicht vom warum guten nach Wir haben den Regisseur springen würden. eines Hochhauses Dach andere als komisch ist, sondern die die Einsamkeit und Brutalität- im Le die die Einsamkeit ist, sondern komisch als andere erzählt. Großstadtmenschen ben von ihren 20 Jahren fast die seit Maureen, Martin, Medienstar, ein gefallener und wäre Rockstar der gerne ein behindertenJJ, pflegt, schwer Sohn vier sehr Diese hat. sie verlassen ihr Freund warum die nicht weiß, Jess, im wirklichen Leben anderswo, würden Charaktere unterschiedlichen bringt sie hier oben Schicksal das aber schließen, Freundschaft niemals entsteht. Art der „Selbsthilfegruppe“ und eine besondere zusammen ein hal mit Suizidgedanken es ein Mensch wenn Die Statistik besagt: bes Jahr nach dem Selbstmordversuch nicht noch einmal versucht hat, versucht nicht noch einmal dem Selbstmordversuch nach bes Jahr nicht mehr um. sich bringt er/sie gemein- sich und erstmal machen den Selbstmord Die vier verschieben es einiges zu gibt da denn Jess, von dem Freund nach die Suche auf sam klären... und komische entstehen zurück ins Leben berührende, Weg ihrem Auf Humor. mit viel englischem Szenen skurrile A LONG WAY DOWN WAY LONG A NICK HORNBY VON DEM ROMAN NACH KOMÖDIE EINE ABGRUNDTIEFE

04

im fokus - - fokus im altonaer theater altonaer 07 im fokus hamburger kammerspiele

Foto: Anatol Kotte Anna Schäfer Schäfer Anna Amina Gusner Amina Regie Regie Inken Gusner Inken Ausstattung PREMIERE AM 05. 2021 MAI PREMIERE 05. AM Isabell Fischer, Kerstin Hilbig, Hilbig, Kerstin Fischer, Mit Isabell VORSTELLUNGEN BIS 05. 2021 JUNI 05. BIS VORSTELLUNGEN Von Johann Wolfgang von Goethe von Wolfgang Johann Von Amina Gusner Amina von In einer Fassung Kristina-Maria Peters, Mario Ramos, Ramos, Mario Peters, Kristina-Maria Vergangenheit. Ausgerechnet bei Stella findet Cäcilie für Cäcilie findet bei Stella Ausgerechnet Vergangenheit. ihren der aus ihnen als Hausangestellte, einen Job Lucie soll. helfen Verhältnissen prekären und sein die Sehnsucht Fernando treibt Mittlerweile Die heftige zurück. zu Stella Euphorie Gewissen schlechtes die unerwartete Begegnung durch wird des Wiedersehens konterkariert. Tochter und seiner Ehefrau mit seiner die konfrontiert, Frauen mit drei sieht sich nun Fernando ist es Ende Am ihm fordern. von Entscheidungen klare macht. die einen überraschenden Vorschlag Cäcilie, Enden verschiedene zwei Stella Stück sein für hat Goethe über setztTrio sich das Fassung In der ersten geschrieben. und hinweg und Zwänge Konventionen gesellschaftliche andere Die fortanlebt Dreiecksbeziehung. eine glückliche und mit dem Tod Tragödie als Stück das lässt Variante gespannt, Sie enden. Seien der Protagonist*innen zweier werden! die Liebenden bei uns wählen Ausgang welchen Stella Goethes uf der Grundlage von in ihrer Gusner Amina untersucht zeitgenössische Bearbeitungdes Klassikers und moderne Liebes- Geschlechterrollen und Beziehungsmodelle. und die Basis bietet Text Der Goethe‘sche STELLA Ein Schauspiel für Liebende. Wer nicht liebt, nicht liebt, Wer Liebende. für Ein Schauspiel nichts mit dem Stück heißen, hat das zu soll Ein verstehen. es unmöglich wird schaffen, Eingeweihte. für Stück ALLGEMEINE ZEITUNG FRANKFURTER A öffnet sich für ihren Entwurf, in dem ergänzend auch heutige heutige auch in dem ergänzend Entwurf, für ihren öffnet sich sich auf verbindet So können. kommen zu Wort Stimmen und führt mit dem Gestern Heute das uns Weise elegante Augen. vor des Stoffes, Ewige das die Zeitlosigkeit, Frauen. zwei liebt Ein Mann lieben einen Mann. Frauen Zwei haben eine und sind verheiratet und Fernando Cäcilie Doch Kind. Fernando Vater, Mutter, – Lucie Tochter, Familie der er eine neue mit Stella, für Familie seine verlässt der Rastlose kommt bei Stella Aber auch gründen möchte. ihr zieht es ihn wieder fort. Stella von auch zur nicht Ruhe, fortan und lebt in der Verlust diesem leidet unendlich unter ------Funny und Funny (2007) erscheint 2009 und 2009 erscheint Slam die autobiographische Auseinan die autobiographische Juliet, Naked Juliet, - ausge SportsWilliam Hill Year Bookof the Fever Pitch Fever NICK HORNBY NICK Nach geboren. Südengland in Redhill, 1957 wird College Jesus am der Anglistik einem Studium er zunächst arbeitet Universität der Cambridge er Thea verfasst - Zeit in dieser Schon Lehrer. als 1992 erscheint Im Jahr Hörspiele. und terstücke mit von das mit einem Erwachsenwerden, dersetzung Begeisterung den Fußballver für der fanatischen mit dem wird geprägt ist. Das Buch Arsenal ein FC Preis - verfilmt, Dreh das und 1997 erstmals zeichnet Ein amerika Hornby. von stammt ebenfalls buch Roman In seinem 2005. erscheint Remake nisches einem von erzählt 1995 High FidelityHornby von der sich musikbegeisterten Plattenladenbesitzer, Liebesbe seiner Scheitern den Gründen das für mit Jahr 2000 im wird Der Stoff stellt. ziehungen um- verfilmtSerie neu und 2020 als Cusack John a Boy About Roman nächster gesetzt. sein Auch Grantund mit Hugh als Film zunächst 2002 wird adaptiert. als Serie und 2014 Das Weisz Rachel und handelt eine Millionenauflage erreicht Buch der einem 12jäh 30, Ende einem Hedonisten von Mitschüler*innen seinen hilft,rigen Jungen von eigene seine und dabei akzeptiert zu werden Frage stellt. in Oberflächlichkeit - Erscheinungs sich im konnte Down A Way Long der Shortlist auf des renommierten 2005 jahr und wurde platzieren Awards Novel Whitebread verfilmt. Brosnan mit Pierce 2014 ­ Der Roman handelt von einem fiktiven Rockstar und zwei sei- Rockstar und zwei einem fiktiven von handelt mit Ethan Die Verfilmung Fans. ner glühendsten wich Weitere 2018. dem Jahr stammt aus Hawke sind Hornby von tige Romanveröffentlichungen Be (2001), to Good How er You Like Just Roman jüngster Sein Girl (2014). 2020. scheint in Horn - Musik und Popkultur Der Stellenwert von Schaffen in seinem spiegelt sich auch Büchern bys wieder. und Songtexter als Musikkritiker "A LONG WAY DOWN" "A LONG WAY AUS Es wurde von einem Mann berichtet, der berichtet, einem Mann von wurde Es gesprungen Bridge der Golden Gate von in den sagte, Er hatte. überlebt und war er gesprungen nachdem Sekunden, zwei es dass geworden, ihm klar sei war, hätte er nicht womit nichts gab, im Leben Problem, kein können, zurechtkommen außer – können lösen hätte er nicht das hatte, er sich geradedem, das geschaffen gesprungen war. der Brücke indem er von

Foto: TAYLOR JEWELL/AP

06

im fokus fokus im altonaer theater altonaer 09 BO LAHOLA - FOTOGRAF studierte Er und klassischen Bo ist gebürtiger Lahola Kanadier. North of Carolina University der renommierten an modernen Tanz Arts the of New ihn nach brachten School Engagements . Seine der Bayrischen an Solist als er u.a. wo und Europa, Montreal York, engagiert Zürich Opernhaus am war. Staatsoper sowie sich und machte aus er sich zum Fotografen bildete In Kanada 2007 Seit selbständig. Ulrike Frau mit seiner zusammen anschliessend und Grafik Fotografie für Kreativagentur eine kleine die beiden führen und Portraitfotografie. Theater- mit Schwerpunkt u.a. in Hamburg www.bofoto.de eigene Kunstprojekte. sie auch verfolgen Gemeinsam ------durchlebt hatte, hal hatte, durchlebt Stella von 1775, in dem Goethe ein Goethe in dem 1775, von entstand, verlobte. Im entstand,Stella verlobte. mit folgender Widmung: Widmung: mit folgender Stella Vor Liebe flieht. Vor Im Herzen war’s mir da. Im Herzen war’s Stellas Stellas Und daß vergebens Liebe vergebens daß Und Ein Herz das andere zieht – – zieht Ein Herz andere das War stets dein Bild mir nah; War Im hohen Tal, auf schneebedeckten Höhen schneebedeckten auf Im hohen Tal, Empfinde hier, wie mit allmächt’gem Triebe wie mit allmächt’gem hier, Empfinde Ich sah’s um mich in lichten Wolken wehen, Wolken um mich in lichten sah’s Ich Modell des Zusammenlebens zu dritt entworfen des Zusammenlebens Modell Die der Zeitgenossen. die Gemüter erregte hat, Ham Ende in fand 1776 mit diesem Uraufführung und Drän Anraten auf statt. Wahrscheinlich burg in 1805 den Schluss Goethe schrieb gen Schillers sich vergiftet um. Stella einen Tragödienschluss so Stella kam sich. 1806 erschießt und Fernando Erstaufführung. zur Weimarer Sieg Jeder es sogar. sie sollen folgen, Gefühlen Nicht nur der Wahlfreiheit. ein Sieg der Liebe war der Freiheit etwas, auch sondern von der Freiheit in dem die Zwänge zu etwas. Im gleichen Maße, die die Möglichkeiten, auch wuchsen schwanden, an möglichen Partnern. Auswahl dem Gebiet der auf die Umwälzungen Während sich in der ausgedehnten Zwängen von Freiheit Jah und den sechziger Romantik zwischen Zeit Jahrhunderts des zwanzigstens vollzogen, ren dem Gebiet der auf sich die Revolution ereignete gedrängt innerhalb der vergange Möglichkeiten Durchsetzung langsamen Zur nen fünfzig Jahre. plötzlichdie Unendlich der Liebesheirat kommt möglicher Partner. keit SVEN HILLENKAMP, DAS ENDE DER LIEBE, DTV 2012 DTV LIEBE, DER ENDE DAS HILLENKAMP, SVEN - Sei Liebende. für Schauspiel das in Einzug ten Brion, zu Friederike ne stürmische Verbindung die beeinflusst hatte, und verlassen die er geliebt ver geflohen, Frankfurt ihr nach Vor Handlung. er sich dort liebte HeftigsteElisabeth aufs Anna in 1775, mit der er sich im April Schönemann, (Lili) in dem dem Jahr, im zu reisen, um in die Schweiz er sie, verließ Mai ihr schickte Er er die Verlobung. löste September der ein Exemplar Der Schluss Der Schluss Goethes eigene Liebeserfahrungen , die er bis Goethes der zur Entstehung JOHANN WOLFGANG VON GOETHE VON WOLFGANG JOHANN 1776 „LIDA-LYRIK“, DER AUS RASTLOSE LIEBE RASTLOSE Regen, dem Dem Schnee, Dementgegen, Wind Im Dampf der Klüfte, Nebeldüfte, Durch Immer zu! Immer zu! und Ruh! Rast Ohne Leiden Lieber durch ich mich schlagen, Möcht‘ viel Freuden Als so Des ertragen. Lebens Neigen Alle das Herzen zu Herzen, Von eigen wie so Ach Schmerzen!das Schaffet ich fliehen? soll – Wie Wälderwärts ziehen? Alles vergebens! des Lebens, Krone ohne Ruh, Glück bist du! Liebe,

Die Unendlichkeit möglicher Partner Die Unendlichkeit ei- der Liebe ist die Geschichte Die Geschichte Die Liebenden haben Triumphzuges. nes langen den und von befreit Diktat der Familien sich vom Selbstzwang zum sie auch die Abhängigkeiten, allem kri - ja vor hatten Die Romantiker zwangen. einen nahmen, tisiert, freiwillig Menschen dass Partie eine gute der bloß den sie nicht liebten, haben die Liebenden sich auch Schließlich war. zu einander ewig befreit, Versprechen ihrem von einmal nur die die Freiheit der Ehe, lieben, von paradoxen als zur Unfreiheit, Freiheit als zuließ, der die Liebe zur Herzenssache bis jetzt Schwur, und ab jetzt nicht mehr zur Herzenssache erklär- zur heiligen Pflicht. sondern te, Kin- üblich. Auch möglich, dann wurde Scheidung zu- zwingender Grund mehr, kein der sind heute Der nichts Liebe steht sammenzubleiben. mehr im ihren lang ein Leben können Die Menschen Weg. 08

11 Fotos: Bo Lahola Bo Fotos: Mit acht Darstellern in mehr als 20 Rollen bringt Regisseur Thomas Luft eine ThomasLuft bringt Regisseur 20 Rollen als mehr in Darstellern acht Mit Die atmosphärisch die Bühne. Inszenierung auf intensive atemberaubend auf unterschiedlichen Vorgänge schildert und Schicksale Aufführung dichte Ebenen. MORGENPOST HAMBURGER LÜBECKER NACHRICHTEN LÜBECKER Verzweifelte Odyssee (…) Die Inszenierung von Thomas Luft beeindruckt Thomas Luft (…) Die Inszenierung von Odyssee Verzweifelte Gestaltung und Gimmicks, die die eine raffinierteaudiovisuelle durch verdichten. symbolisch an Bord Atmosphäre bedrohliche Dokumente Louis“, der „St. Originalaufnahmen zeigen Videoleinwände oder die stürmische See. Bürokraten abstempelnde Die Irrfahrt ist Louis der St. Diese Geschichte ist wahr. Uns hat es gegeben, hat Uns ist wahr. Geschichte Diese jeden einzelnen. bringt die Kehlmann Daniel verbürgt. historisch die auf Fiktion in zeitübergreifender Handlung erwähnt Fluchtdramen Die aktuellen Bühne. drängen dennoch die Und Silbe. er keiner mit sich auf. Parallelen reflektieren dem Dialog, aus treten Die Figuren Gedanken. ihre und verraten Charakter ihren die Für um ihr Ende. spielen mit dem Wissen Sie ist es ein schreckliches. meisten Manuela Hartel, Silbermann, Sarah Manuela Thomas Luft

Schauspiel von Daniel Kehlmann Daniel Kehlmann von Schauspiel Thomas Gordon Damned von of the Voyage dem Buch Nach Morgan-Witts und Max GmbH productions mit theaterlust Eine Ko-Produktion Regie Bühne Thomas Luft HartelVideogestaltung Manuela Silbermann Sarah Kostüm Roche Búi und Bewegungsarbeit Choreografi Wolters Jonathan Leitung Florian Miro, Musikalische Dewitz Arne Videoeinrichtung, Programmierung Lutz Video Ricarda Bühne, Mitarbeit Kostüm, Freie Pape, Münzel/Axel Georg Moreth, Konstantin Mit Florian Miro, Steinweg, Kathrin Riehl, Judith Prasse, Sebastian Peek, Roland Wolters Jonathan m Jahr 1939 gehen 937 Jüdinnen und Juden in Hamburg an in Hamburg und Juden Jüdinnen gehen 937 1939 m Jahr dort in und von weiter Kuba nach wollen Sie Louis. der St. Bord Präsident Doch der kubanische Länder. oder andere die USA Bord dürfen nicht von Die Menschen die Einreise. verbietet des Eine Zeit verlassen. Hafen den muss Louis und die St. dass die Tatsache, die Auch Bangens beginnt. und Hoffens

VORSTELLUNGEN VOM 09. BIS 25. APRIL 2021 25. BIS 09. VOM VORSTELLUNGEN jüdischen Passagiere an Bord der nationalsozialistischen Gesinnung Gesinnung der nationalsozialistischen Bord an Passagiere jüdischen ausgesetzt die Anspannung lässt sind, einiger Crew-Mitglieder ebenfalls Die Lage spitztwachsen. Kanada und Amerika sich zu, als die jüdischen will der Welt Niemand auf verwehren. die Einreise zurückbeordert. Hamburg nach wird Louis haben. Die St. Flüchtlinge auf die um Menschen und für kämpft Schröder Gustav Doch Kapitän erwägt,das Kapitänsehre seine gegen Schröder als Erst dem Schiff. europäische einige kommt Hilfe: lassen, zu auf Grundlaufen Schiff jüdischen von Quote einer bestimmten jeweils Länder bieten überzieht Nazi-Deutschland Aber Zuflucht. den gesamten Geflohenen der Verlorenen geht die Reise so Und und Krieg. mit Terror Kontinent weiter…

DIE REISE DER DER DIE REISE VERLORENEN

I

Foto: G2 Baraniak 10 13 Foto: JCO Hamburg Sewan Latchinian Sewan Pjotr Meshvinski Pjotr Konzept Musikalisches Valentin Sonja und Dramaturgie Textauswahl Projektleitung Hamburg Orchestra Chamber Mit dem Jewish AUFTAKT AM 11. APRIL 2021 11. AM AUFTAKT VERANSTALTUNGEN BIS DEZEMBER 2021 BIS VERANSTALTUNGEN

1700 Jahre jüdisches jüdisches Jahre 1700 mit dem Jewish Chamber Orchestra Orchestra Chamber mit dem Jewish ie Hamburger Kammerspiele stehen exemplarisch exemplarisch stehen Kammerspiele ie Hamburger Deutschland. in Lebens jüdischen die Wirkung für Theater das Im Dezember Ehre 1945 gründete Ida ein Ort dem Krieg vor bereits das in dem Haus, war. Kultur jüdischer vielseitiger des Festjahres Im Rahmen an den Hamburger Kammerspielen erinnern. Kammerspielen an den Hamburger Schauspieler*innen bekannte lesen Konzertprogramm Zum jüdischer Facettenreichtum die den großen Texte, ausgewählte abbilden. Literatur der einzelnen Programm musikalisch-literarische Das auf www.hamburger-kammerspiele.de. Sie finden Veranstaltungen soll die 12-teilige Reihe Musikalisch- Reihe die 12-teilige soll in Deutschland Leben Stolpersteine Literarische und die anknüpfen des Theaters die Tradition an Hamburg Leben jüdisches durch Deutschlands der Kultur Bereicherung fortsetzen und feiern. entstand der aus Hamburg Orchestra Chamber Das Jewish wieder später Jahre zwei und gerufene ins Leben 1934 das Idee, wiederzubeleben. Hamburg Kammerorchester Jüdische aufgelöste Edvard und Komponisten Dirigenten dem Geiger, von damals Das klassischen Moritz neben bekannten spielte gegründete Ensemble jüdischen Musik von zeitgenössische auch Werken und romantischen Künstler*innen jüdische für dem Berufsverbot Mit Komponisten. des Kammerorchesters. die Aktivitäten endeten präsentiert Chamber Jewish das Konzertprogrammen In seinen jüdischen von Werke aufgeführte selten Hamburg Orchestra Dazu wurden. des Nationalsozialismus die Opfer Komponisten, Gideon Klein, Krása, Hans Ullmann, Victor anderen unter gehören die vielen an auch aber An sie, Haas. Pavel und ErwinSchulhoff 1933-1945 in den Jahren Bücher Autor*innen,jüdischen deren die ins Exil gingen, wurden, und verbrannt verboten unterdrückt, zum Terror oder dem nationalsozialistischen um zu ihr Leben retten Stolpersteine Reihe Musikalisch-Literarische die soll fielen, Opfer MUSIKALISCH-LITERARISCHE MUSIKALISCH-LITERARISCHE STOLPERSTEINE D Foto: Emanuel Meshvinski

Foto: Bo Lahola Foto: Bo Lahola Affäre Eine verhängnisvolle Psychogram ist ein packendes Intensiv Menschen. zweier Bühnenstoff. gespielt und bester NDR HAMBURG JOURNAL JOURNAL NDR HAMBURG Ein vermeintlich harmloser Seitensprung eskaliert Seitensprung harmloser Ein vermeintlich Die Theaterfassung Rachefeldzug. zum tödlichen - mit aufre bietet des berühmten Psychothrillers eine Dialogen und genden brillanten Situationen - exzellente das Schau für Vorlage wunderbare und Michael Kamp um Alexandra spielensemble - atem die wir Affäre, Eine verhängnisvolle Au. von los bis zur letzten verfolgen. Minute - - - - - Karlström James Dearden James Mirco Vogelsang Mirco

Von – – schon Affäre ine verhängnisvolle die Gänsehaut, erzeugt der Titel Films Bilder des gleichnamigen zu dem Kopf sind nicht leicht aus einem Mit hochkarä bekommen. erzählt tigenEnsemble Christian Christian Nickel Christian Regie Birgit Voss Birgit Ausstattung

VORSTELLUNGEN BIS 17. APRIL 2021 17. BIS VORSTELLUNGEN Christian Nickel, Stephan Stephan Nickel, Mit Christian Deutsch von Benson, Alexandra Kamp, Lisa Lisa Kamp, Benson, Alexandra Deutschsprachige Erstaufführung Deutschsprachige

WIEDERAUFNAHME AM 8. APRIL 2021 8. AM WIEDERAUFNAHME

Nickel Ihnen diese Geschichte als psychologi als Geschichte Ihnen diese Nickel Erstauf deutschsprachiger in Kammerspiel sches führung neu. und glück Anwalt ist erfolgreicher Dan Gallagher er macht Zufällig Familienvater. lich verheirateter Verlagslektorin die Bekanntschaft der attraktiven nicht wi der Versuchung Dan kann Forrest. Alex Jedoch er. glaubt ohne Reue, Genuss derstehen. One-Night- keinen Alex dass sich heraus, stellt kommt Es will. eine Beziehung sondern Stand, zu verlassen. Familie seine nicht in Frage, ihn für sei- auf und Angriffen Selbstmorddrohungen Mit Dan zu erpressen. Alex, versucht ne Privatsphäre sich immer enger legt Schlinge Eine unsichtbare Hals. um seinen AFFÄRE VERHÄNGNISVOLLE VERHÄNGNISVOLLE EINE EINE E 12 EINE VERHÄNGNISVOLLE AFFÄRE WIEDERAUFNAHME DO 08.04.21 19:30 FR 09.04.21 19:30 FR 16.04.21 19:30 SA 10.04.21 19:30 SA 17.04.21 19:30 HITCH UND ICH MATHIAS RICHLING NUR AM SO 11.04.21 18:00 DI 13.04.21 19:30 MI 14.04.21 19:30 DO 15.04.21 19:30 WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN WIEDERAUFNAHME SO 18.04.21 18:00 MO 19.04.21 19:30 DI 20.04.21 19:30

STELLA PREMIERE MI 05.05.21 19:30 FR 14.05.21 19:30 FR 28.05.21 19:30 SA 15.05.21 19:30 SA 29.05.21 19:30 DO 06.05.21 19:30 DO 20.05.21 19:30 MI 02.06.21 19:30 FR 07.05.21 19:30 FR 21.05.21 19:30 DO 03.06.21 19:30 SA 08.05.21 19:30 SA 22.05.21 19:30 FR 04.06.21 19:30 MI 12.05.21 19:30 MI 26.05.21 19:30 SA 05.06.21 19:30 DO 13.05.21 18:00 DO 27.05.21 19:30 MUSIKALISCH-LITERARISCHE STOLPERSTEINE AUFTAKT

HAMBURGER KAMMERSPIELE HAMBURGER SO 11.04.21 11:00 SO 16.05.21 11:00 SO 27.06.21 11:00 SO 06.06.21 11:00 SO 04.07.21 11:00

FOYER BÜHNE IM CAFÉ OELSNER KIND ALLER LÄNDER PREMIERE SO 10.05.21 19:30 MO 17.05.21 19:30 DI 01.06.21 19:30 MO 24.05.21 19:30 SO 06.06.21 18:00 MI 12.05.21 19:30 DI 25.05.21 19:30 DIE REISE DER VERLORENEN WIEDERAUFNAHME FR 09.04.21 19:30 DO 15.04.21 19:30 FR 23.04.21 19:30 FR 16.04.21 19:30 SA 24.04.21 19:30 SA 10.04.21 19:30 SA 17.04.21 19:30 SO 25.04.21 18:00 MI 14.04.21 19:30 DO 22.04.21 19:30 A LONG WAY DOWN PREMIERE SO 02.05.21 19:00 SO 16.05.21 15:00 FR 28.05.21 19:30 DI 18.05.21 19:30 SA 29.05.21 19:30 MI 05.05.21 19:30 MI 19.05.21 19:30 SO 30.05.21 18:00 DO 06.05.21 19:30 DO 20.05.21 19:30 MI 02.06.21 19:30 FR 07.05.21 19:30 FR 21.05.21 19:30 DO 03.06.21 19:30 SA 08.05.21 19:30 SA 22.05.21 19:30 FR 04.06.21 19:30

ALTONAER THEATER ALTONAER FR 14.05.21 19:30 MI 26.05.21 19:30 SA 05.06.21 19:30 SA 15.05.21 19:30 DO 27.05.21 19:30 *Alle genannten Termine und Daten unter Vorbehalt. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.altonaer-theater.de/ www.hamburger-kammerspiele.de und an der Theaterkasse. 08. BIS 20. JUNI 2021 08. BIS 20. JUNI 2021 IN HAMBURG IN HAMBURG

Zimmertheater, Rottweil Kleines Theater am Südwestkorso, Berlin NATHAN DER WEISE EINE BLASSBLAUE FRAUENSCHRIFT Lessings Nathan der Weise ist ein sehr dichtes Menschen in seiner anderen Religion, seinem Das Kritisieren in der Tradition von Lessing macht Die Erzählung, 1940 in Frankreich entstanden und portunisten aus der Fassung und droht ihm, be- © Jörn Hartmann © Jörn Drama über die Möglichkeiten und Gefährdun- anderen Denken und Fühlen zuzulassen. Wir die Welt nicht besser, aber wenigstens fröhlicher. 1941 in Argentinien veröffentlicht, ist zugleich ruflich wie privat, den Boden unter den Füßen gen der Aufklärung. Wenn es keine Wahrheit wenden uns dem zu, was Aufklärung und Demo- Nathan in die Operette versetzt, bedeutet, die eine Geschichte vom Verrat einer Liebe, ein Psy- wegzuziehen. mehr gibt, dann ist die Haltung jedes Einzelnen kratie bedroht: Die Rückkehr zu einfachen Ideo- Operette wild, heiß und kontrovers zu machen chogramm eines Opportunisten und ein zeitge- Es entwickelt sich ein entlarvendes Stück ange- zu der Vielfalt der Wahrheiten entscheidend, logien, Glaubenssätzen und religiösen Struktu- und jenseits eskapistischer Beschränktheit neue schichtliches Dokument über latenten Antisemi- passten Duckmäusertums, eine Geschichte per- ebenso wie seine Bereitschaft, den anderen ren. Tatsächlich trägt der Glaube an einen Stoßwellen von Denken und Gefühl auszulösen. tismus. sönlicher Schwächen, von Schuld, die jemand absolut freien Markt immer mehr Züge einer kul- Ein Brief, adressiert mit blassblauer Frauenschrift, auf sich geladen hat, von der Unfähigkeit, sie

© Roland Zimmerer tischen Religion. Wo bleiben dabei Aufklärung, VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING bringt Leonidas‘ Leben ins Wanken. Mit einem einzugestehen sowie dem Unvermögen, die Toleranz und Bildungs­fortschritt? Plötzlich steht geerbten Frack hat er, der unbedeutende „Sohn Konsequenzen zu tragen. der Prototyp unserer europäischen Aufklärung REGIE & BÜHNE Peter Staatsmann des hungerleidenden Lateinlehrers“, einst Zu- Nathan der Weise inmitten eines kunterbunten DRAMATURGIE & KOSTÜME gang gefunden zu den Kreisen der Macht. Er ist NACH DER ERZÄHLUNG VON FRANZ WERFEL Jahrmarktsgeschehens, als wäre er der lächerli- Bettina Schültke zum Sektionschef im Kultusministerium avanciert BUCH UND REGIE Mathias Schönsee che Held eines trivialen Musicals. Es scheint, als MUSIK Dorin Grama und stolz auf seinen steilen Aufstieg in die Ober- können wir dem nur noch beikommen, indem schicht. Der Brief einer früheren Geliebten, den BÜHNE UND KOSTÜME Wiebke Horn MIT Lukas Kientzler, wir den Ernst des klassischen Diskursdramas mit er an seinem fünfzigsten Geburtstag erhält, lässt MIT Christoph Schüchner, Nora Kühnlein, Meinolf Steiner der emotionalen Energie der Operette vermi- ihn glauben, Vater ihres Kindes zu sein. Die uner- Hannah Schröder, Saskia von Winterfeld, schen. wartete Nachricht bringt den Parvenü und Op- Dominik Raneburger

Theater Lindenhof, Melchingen Forum Theater, DARUM WANDLE WEHRLOS FORT EIN WALDSPAZIERGANG DURCHS LEBEN, UND FÜRCHTE NICHTS!

Der 250. Geburtstag von Friedrich Hölderlin stiftet Hoffnungen. Ihre Gegenwart ist geprägt von Irr- ANNÄHERUNG AN FRIEDRICH HÖLDERLIN wandel. Wir können uns und den ganzen Plane- litischen und persönlichen Unterschiedlichkeit zu © Sabine Haymann © Sabine den Anlass, aufzurufen zur Versammlung an ei- tümern und Irrwegen in einer Welt des Irrsinns, VON MARKUS BAUER UND PHILIPP BECKER ten auch mit Atombomben gegenseitig vernich- einem gegenseitigen Verstehen gelangen. nem großen Tisch: Begegnen wir uns in Freun- am Ende ihrer Zeit lesen sie wieder und wieder ten, bevor der Klimawandel uns die Kehle REGIE Philipp Becker desgestalt und begründen wir einen neuen die „alten Spuren“. Und im Chaos des Lebens zuschnürt. VON LEE BLESSING Bund. „Der Ausschuss kommt zusammen, um Lö- brechen sie auf, auf hoher See der Poesie: Lang- DRAMATURGIE Georg Kistner Zeit also für eine bittere Komödie, die zeigt, wie REGIE Dieter Nelle sungen zu suchen.“ Nach ihrer Produktion In sam eilt und kämpft das freudigschauernde KOSTÜME Katharina Müller schwierig es ist, aus dem Freund-Feind-Denken ­weiter Ferne, der Mensch (Theater Lindenhof Chaos, Jung an Gestalt, doch stark, feiert es den herauszukommen und den Weg für eine wirklich BÜHNE UND KOSTÜME BÜHNE Beni Küng 2017) setzen der Regisseur Philipp Becker und der liebenden Streit, Es gärt und wankt in den ewi- konstruktive, vernünftige Politik zu ebnen – und Stefan Morgenstern Stuttgarter Autor Markus Bauer ihre Beschäfti- gen Schranken… MUSIK & MUSIKALISCHE LEITUNG: wie wichtig es ist, eine Politik des Vertrauens zu MIT Stefan Müller-Doriat und Udo Rau gung mit Friedrich Hölderlins Werk fort. Gemein- Susanne Hinkelbein entwickeln, die Feindschaften überwindet.

sam mit einem Ensemble aus vier Schauspie- Becker © Richard MIT Bernhard Hurm, Franz Xaver Ott, Lee Blessings Ein Waldspaziergang ist das Stück ler*innen und zwei Musiker*innen veranstalten Martin Olbertz, Linda Schlepps Es geht um das Überleben unseres Planeten. Seit der Stunde, denn es zeigt den zähen Weg der sie wider besseres Wissen ein Fest der Zuversicht, Donald Trump den INF-Vertrag 2019 zur nuklea- Verhandlungen zur Abrüstungskontrolle in Genf und ehren den Dichter und seine Kunst in einer ren Rüstungskontrolle mit Russland aufgekündigt zwischen Russland und Amerika – und wie aus Zeit, in der es für Pessimismus zu spät ist. Vier Ge- hat, befinden wir uns klammheimlich wieder in Feinden Freunde werden können, denen das stalten: Seher*innen, Held*innen, Krieger*innen, einer Zeit des unkontrollierten Wettrüstens. Russ- Überleben unseres Planeten am Herzen liegt. Gött*innen – „die letzten unserer Art“ – in einem land, Iran, Korea, Indien, Pakistan und China lie- Spannend ist nicht nur das Politische dieses Stü- Raum. Wie lange und warum sind sie hier? Ihre fern sich zusammen mit den USA ungehemmte ckes, sondern auch das Persönliche zwischen Körper sind gezeichnet von Vergangenheit. Sie Drohszenarien mit nuklearen Waffen. Wir basteln zwei Menschen unterschiedlichster Mentalität kennen Hölderlins Werk, darauf richten sich ihre an der Apokalypse, nicht nur durch den Klima- und gesellschaftlicher Prägung, die bei aller po-

Societaetstheater, Dresden Theater tri-bühne, Stuttgart MACBETH DAS FRÄULEIN POLLINGER Macbeth wird nach gewonnener Schlacht pro- VON WILLIAM SHAKESPEARE Die wilden Zwanziger im schönen München; le- Gespielt wird mit dem volkstümlichen Charakter EIN VOLKSSTÜCK MIT MUSIK © Stephan Böhlig © Stephan phezeit, er solle König werden. Aber der König BEARBEITUNG UND ÜBERSETZUNG VON benslustige und volkstümliche Leute, die reden, des Stückes: Der Theaterraum wird in eine Knei- UND BEWIRTUNG lebt und will seinen Sohn als Nachfolger einset- JOHN VON DÜFFEL wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Ein Bier- pe verwandelt. Die Zuschauer*innen sitzen an VON TRAUGOTT KRISCHKE zen. Also muss gehandelt werden. garten, das traute Heim, ein Künstleratelier, ein Biertischen und haben während der Vorstellung NACH ÖDÖN VON HORVÁTH Zusammen mit seiner Frau beschließt Macbeth, REGIE Arne Retzlaff Ausflug auf‹s Land im Cabriolet. Alles in allem ei- Gelegenheit, ihren Durst zu löschen. Bedient den König zu töten. Doch dieser Mord verlangt MIT Oda Pretzschner, Tom Quaas gentlich die Zutaten für zünftiges Volkstheater. werden sie von einem besonderen Gaststätten- nach dem nächsten, und der fordert neues Blut. Wenn, ja wenn nicht der Urheber der Vorlagen personal, nämlich vom Ensemble. INSZENIERUNG Edith Koerber Der Sog, den die Prophezeiung zum möglichen Ödön von Horváth wäre, der mit politischer und BÜHNE Stephen Crane

Aufstieg an die Macht (bei Lady Macbeth und satirischer Schärfe jegliches romantische Idyll Kifferle © Laura KOSTÜME Renáta Balogh Macbeth) auslöste, gerät so für sie zu einem Alp- konterkariert. traum, aus dem es kein Entrinnen zu geben So erhält der Humor des Stückes einen speziel- MUSIKALISCHE LEITUNG scheint. len Beigeschmack. Die Lebenslust paart sich SEBASTIAN HUBER John von Düffel hat das Drama neu übersetzt mit dem Überlebenskampf, die Liebe mit dem MIT Natascha Kuch, Christian Werner, und auf die beiden Hauptfiguren konzentriert. Es Geschäft. Und obendrein stehen die junge Ag- Melchior Morger, Sebastian Huber, gelingt ihm so ein fast klaustrophobisches Kam- nes Pollinger und ihre „Karriere“ von der Arbeits- Stefani Matkovic merspiel, in dem sich Gewalt an Schuld, Schuld losigkeit bis zur Prostitution, die umso zügiger an Wahn und Wahn an Liebe klammert. verläuft, je höher die Männer gestellt sind, mit denen sie es zu tun hat. ALLE TERMINE UND INFORMATIONEN UNTER: UNTER: INFORMATIONEN UND TERMINE ALLE WWW.PRIVATTHEATERTAGE.DE 08. BIS 20. JUNI 2021 08. BIS 20. JUNI 2021 IN HAMBURG IN HAMBURG

Zentraltheater, München Torturmtheater, Sommerhausen WIR KOMMEN ALLES WAS SIE WOLLEN Maja ist nicht tot. Wenn Maja gestorben wäre, Tagebuch dokumentieren. Also berichtet sie, Lucie ist als Autorin erfolgreich und auch sonst Hier kommt ihr Nachbar Thomas ins Spiel, der Lu- © Angelika Relin hätte sie mir davor Bescheid gesagt. Solche Din- wie sie sich mit Karl, Leonie, Jonas und einem © Manuel Nawrot könnte es nicht besser laufen… sie ist glücklich cie einen ungewöhnlichen Vorschlag macht – ge haben wir immer abgesprochen. schweigenden Kind ans Meer flüchtet, um das verheiratet, ihr nächstes Theaterstück mit ihrem ab jetzt fordern beide gemeinsam das Schicksal Verschworene zwischen ihnen zu retten. Doch Ehemann bereits angekündigt und es verspricht heraus, das sich dann zickiger erweist, als ge- In Noras Heimatort gehört es sich, den Nach- statt hoffnungsvoller Zukunft drängt sich immer ein Erfolg zu werden. Genau das allerdings droht dacht. barn zu grüßen, den Rasen zu mähen und am mehr Noras Vergangenheit in den Vordergrund. zum Desaster zu werden, denn Lucie hat eine Ein virtuoses Spiel mit Illusion und Wirklichkeit und Ende des Lebens zu sterben. Dass sich plötzlich Es muss doch etwas geben, denken die vier, das absolute Schreibblockade und noch keine Zeile die Gefühle fahren Achterbahn – romantisch, ausgerechnet Maja, Noras beste Freundin aus sie wieder zusammenzuschweißen vermag, ein zu Papier gebracht. In ihren bisherigen Erfolgen mitreißend, witzig, frech! Kindheitstagen, nicht an diese althergebrach- großes Fest etwa. Oder ein Mord. hatte sie die unglücklichen Familienverhältnisse ten Regeln hält und einfach stirbt, kann Nora ihrer Kindheit und Jugend verarbeitet und ge- nicht glauben. Für eine Beerdigung hat Nora oh- nau diese Disharmonie war Inspiration für den MATTHIEU DELAPORTE UND ALEXANDRE nehin keine Zeit: Nachts wecken sie Panikatta- NACH DEM ROMAN VON RONJA VON RÖNNE Erfolg. DE LA PATELLIÈRE cken, sie muss sich um eine Schildkröte küm- Aber was nun? Wer oder was könnte sie ein we- mern, und ihre einst so progressive Beziehung zu REGIE Lea Ralfs nig unglücklich machen? Was, wenn man so REGIE Oliver Zimmer viert droht auseinanderzubrechen. Und dann MIT Malene Becker, Anuschka Tochter- glücklich ist, dass man davon eine Schreibblo- MIT Silvia Ferstl, Brauch fährt auch noch ihr Therapeut in den Urlaub. Bis mann, Nicolas Wolf, Franz-Xaver Zeller ckade bekommt, der nächste Premierentermin zu seiner Rückkehr soll Nora ihre Tage in einem aber schon angekündigt ist?

Theater Eurodistrict Baden Alsace, Offenburg Theater an der Angel, Magdeburg EMMAS GLÜCK JAHRE SPÄTER, GLEICHE ZEIT

Auf einem abgelegenen, hoffnungslos verschul- tohändler sucht Geld und Wagen, und auch der ohne Scheu vor großen Themen. Die Inszenierung ist der Versuch der Erfindung ei- ganz „normales“ Leben an jeweils nur einem Wo- EIN BEBILDERTES NOVEMBERHÖRSTÜCK deten Bauernhof, irgendwo zwischen Elsass und schon lange um Emma werbende Ortspolizist Eine Geschichte, die von der Suche nach dem nes ungewöhnlichen Theaterformats. Dieses For- chenende im Jahr miteinander verbrachten. Das IN 6 AKTEN NACH DEM GLEICHNAMIGEN Baden, lebt Emma. Sie ist bodenständig und hat geht den Unfallspuren nach. Glück angetrieben ist, vom Sterben handelt und mat verbindet zum einen die Worte des Dramati- allerdings über 45 Jahre. In diesen 45 Jahren ist einen sehr eigenen Kopf. Mit ihren Schweinen, Claudia Schreibers Roman ist Drama und mo- die unbändige Lust aufs Leben erzählt. kers Bernhard Slade mit den teils poetischen, teils vieles geschehen in diesem Land, und mitten in STÜCK VON BERNARD SLADE, EINGERICH- die sie – obwohl es ein Widerspruch ist – mit Liebe dernes Märchen, Krimi und skurrile Liebesge- In der Theaterfassung von Edzard Schoppmann dokumentarischen Zeitkommentaren der Regis- dem Getriebe treffen sich, davon nur scheinbar TET VON ROSMARIE VOGTENHUBER fürsorglich schlachtet, hat sie sich eine ganz ei- schichte in einem. Manchmal drastisch-derb wird in Deutsch und Elsässisch gelitten, gesun- seurin Rosmarie Vogtenhuber und andererseits unberührt, zwei Menschen, immer zur selben Zeit, REGIE Rosmarie Vogtenhuber gene Welt geschaffen. Die Anfeindungen des und gleichzeitig einfühlsam, saukomisch und gen und geliebt. die sprecherische und schauspielerische Gestal- immer am selben Ort, um ihre Liebe zu leben. Dorfes meistert sie mit Unbekümmertheit und tung der beiden Akteure Ines Lacroix und Matthi- Das Theater an der Angel positioniert sich inso- SPIEL Ines Lacroix und Matthias Engel

© Vaternahm FILM Anselm Schwindack zupackendem Pragmatismus. Ihr tägliches Ge- EIN THEATERSTÜCK MIT GESANG as Engel mit denen durch Leben in der DDR inspi- fern, als es an all die Menschen erinnert, die ver- bet lautet: “Lieber Gott, mach mich glücklich rierten Filmsequenzen von Anselm Schwindack. sucht haben, mit sich und den Unebenheiten der SPRECHER Peter Wittig oder reich.” VON CLAUDIA SCHREIBER Und alle diese Elemente treffen sich in einem Büh- Zeit auf ihre Weise durchs Leben zu kommen.

Mit einem großen Knall wird eines Nachts bei- nenbild, das alle Mittel gleichsam featurehaft Nicht alle haben gekämpft, nicht alle haben un- © Theater an der Angel des Wirklichkeit. Der sterbenskranke Max will REGIE Diana Zöller miteinander verbindet und zu einer neuen, beste- ermüdlich demonstriert und waren doch Meister sich seinen letzten Wunsch erfüllen, fliegt aber MIT Stéphanie Felix, Matthieu Singuerlet, chenden Einheit werden lässt. im Überleben. Wir können aus der Vergangenheit mit seinem gestohlenen Geld und dem geklau- Zu erleben ist eine deutsche Beschreibung des lernen, die Gegenwart erleben und versuchen, Luc Fontaine, Benjamin Wendel, Guido tem Auto aus der Kurve und landet direkt auf Zeitabschnitts 1953-2019 aus östlicher Sichtachse. die Zukunft mit Hoffnung friedlich und menschlich Emmas Hof. Auf einen Schlag hat sie nun eine Schumacher, Edzard Schoppmann Im Mittelpunkt steht eine gesellschaftlich nicht in allen Höhen und Tiefen zu gestalten. Das gilt für Plastiktüte voller Dollars in Händen und einen konforme Liebesbeziehung, die dennoch die Zei- unsere privaten Schlafzimmer wie auch für die Mann im Bett. Ihr herbei gebetetes Glück bleibt tenwende überdauert. Zwei Menschen, die nicht globalen Wohnzimmer. Ein unernster Blick auf ein aber nicht ungestört, denn der bestohlene Au- Geschichte „geschrieben“ haben, sondern ihr ernstes Kapitel deutscher Geschichte.

Ohnsorg Theater, Hamburg Junges Theater, Göttingen EXTRAWURST ACH, DIESE LÜCKE, DIESE ENTSETZLICHE LÜCKE Eigentlich ist es nur eine Formsache: Bei der Mit- gentlich so friedlichen Vereinsmitglieder wird auf Josse wird auf der Schauspielschule angenom- NACH DEM BESTSELLERROMAN VON © Oliver Fantitsch © Dorothea Heise © Dorothea gliederversammlung eines Tennisclubs irgendwo eine harte – und überaus amüsante – Probe ge- men und zieht zu seinen Großeltern. Seine Groß- JOACHIM MEYERHOFF in der norddeutschen Provinz soll über die An- stellt. Grill hin oder her, es geht »um die Wurst« – mutter – eine schillernde Diva, sein Großvater – schaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern und um viel mehr als nur einen Grill… emeritierter Philosophieprofessor. Ihre Tage sind INSZENIERUNG UND AUSSTATTUNG abgestimmt werden. Normalerweise kein Prob- durch Rituale strukturiert, bei denen Alkohol Sebastian Wirnitzer lem, gäbe es nicht zudem die Idee, speziell für KOMÖDIE VON DIETMAR JACOBS UND eine wesentliche Rolle spielt. MIT Agnes Giese, Jacqueline Sophie Erol, einen der besten Spieler des Clubs und das MORITZ NETENJAKOB Tagsüber wird Josse an der Schauspielschule in Mendel, Andreas Krüger, Jan Reinartz, einzige türkische Vereinsmitglied, einen ganz ei- seine Einzelteile zerlegt, abends ertränkt er sei- Jens Tramsen genen Grill anzuschaffen: Gläubige Muslime URAUFFÜHRUNG ne Verwirrung in Rotwein. dürfen schließlich ihre Grillwürste nicht auf einen PLATTDEUTSCH Meike Meiners Eine fulminante Komödie an der Grenze zwi- Rost legen, auf dem Schweinefleisch zubereitet INSZENIERUNG Meike Harten schen großelterlichem Irrsinn und schauspiel- wird. Doch Erol selbst will eigentlich gar keine AUSSTATTUNG Peter Lehmann schülerischem Wahnsinn. »Extrawurst«. MIT Markus Gillich, Konstantin Graudus, Eine gut gemeinte Idee, doch die Lösung des Problems erweist sich als schwieriger als ge- Oskar Ketelhut, Birte Kretschmer, dacht. Die ausgelösten Diskussionen werden im- Fabian Monasterios mer absurder, und der Zusammenhalt der ei- ALLE TERMINE UND INFORMATIONEN UNTER: UNTER: INFORMATIONEN UND TERMINE ALLE WWW.PRIVATTHEATERTAGE.DE 21

Foto: Bo Lahola - - Uraufführung - Jannis Kaffka Musik Jannis Dominik Günther Regie Hannah Landes Hannah Ausstattung Gilla Cremer, Rolf Claussen Rolf Cremer, Mit Gilla Theater Unikate in Koproduktion in Koproduktion Unikate Theater Nach dem Roman von Mariana Leky von dem Roman Nach mit den Hamburger Kammerspielen mit den Hamburger , das der Tür vor Draußen . Die Reak der Tür vor Draußen Vom 17. bis 23. Mai 2021 feiert Mai - bis 23. Ham 17. Vom Geburtstag den 100. - des Hambur burg Borchert. Wolfgang ger Schriftstellers mit allem ist er vor Berühmt geworden Drama seinem nach einen Tag 1947, November am 21. - Kam in den Hamburger Tod, seinem Obwohl uraufgeführt wurde. merspielen nicht mehr er- Erfolg diesen Borchert - Leb zu seinen er bereits erreichte lebte, maßgeblich Publikum, ein großes zeiten die Radioausstrahlung durch ausgelöst von tionen reichten von Empörung bis zur Empörung von tionen reichten dem Hauptfigur, mit der Identifikation - Beckmann. Der Er Kriegsheimkehrer die Theaterinszenierung des Dramas noch verstärkt durch wurde folg bis in die Gegenwartund hält an. - die Lei rückt Borchert Erzählungen und Gedichten mit seinen Auch jenen eine all verleiht Er in den Fokus. den der jungen Kriegsgeneration mit ihrer wie auch und damit erlebten und Vernichtung die Tod Stimme, der mora nach Fragen bohrenden Seine mussten. fertigwerden Schuld al trotz Wille, sein aber auch Handelns, unsres Rechtfertigung lischen wahrzunehmen,wieder immer Welt Schönheit der die Verzweiflung ler Aktualität verloren. ihrer nichts von bis heute haben - ver 100. Geburtstag seinem Zu Persönlichkeiten Hamburger lesen Gesamtwerk. seinem aus Texte schiedene Hamburg Hamburg ariana Leky siedelt die großen Themen Liebe siedelt die großen arianaLeky in einem kleinen Dorf an. Die beste und Tod die Erzählerin gibt der Situation Zusammenfassung Mein alt. Jahre zweiundzwanzig bin „Ich selbst: Luise er sich an eine nicht ist gestorben, weil Freund bester gelehnt hat. Regionalzugtür richtig geschlossene Moderation: Moderation: Abendblatt Hamburger Schiller, Maike röffnung der Jubiläumswoche Jubiläumswoche der röffnung - Bürgermeis mit dem Ersten liest Borchert den Autor*innen Tschentscher, Peter ter Bogdan, Bela B Isabel Buchholz, Simone dem Politycki, und Matthias Felsenheimer VORSTELLUNGEN BIS 20. APRIL 2021 20. BIS VORSTELLUNGEN WIEDERAUFNAHME AM 18. APRIL 2021 18. AM WIEDERAUFNAHME VORSTELLUNGEN AM 17. 2021 MAI 17. AM VORSTELLUNGEN Warmherzige Unterhaltung, federleicht und anrührend. federleicht Unterhaltung, Warmherzige HAMBURGER MORGENPOST HAMBURGER Schauspieler Charly Hübner sowie den Musiker*innen Hübner sowie Charly Schauspieler Gwildis. Stefan und Coburger & Gabriel Wulff Lisa WAS MAN VON HIER HIER VON MAN WAS KANN SEHEN AUS der um die Laternen tanzt" bin der Nebel, "Ich VON GEBURTSTAG ZUM 100. BORCHERT WOLFGANG Immer, wenn meine Großmutter von einem Okapi träumt, stirbt hinterher stirbt hinterher träumt, einem Okapi von meine Großmutter wenn Immer, Ferne wirklich wird, nur der in dass man findet, Vater Mein jemand. und ein einen Blumenladen hat Mutter Meine Reisen. deshalb ist er auf liebt der Alberto Der heißt. Optiker mit einem Eiscafébesitzer, Verhältnis zur eine mache Ausbildung es ihr nicht. Ich und sagt meine Großmutter einem erklärtjungen Buddhisten, gegenüber So Buchhändlerin.“ sich Luise Leben ganze das und sich anschickt, - der überraschend im Dorf auftaucht umzukrempeln… M E

Foto: Christian Hartmann deutschlandweit bekannt. Seitdem Seitdem bekannt. deutschlandweit NUR AM 11. APRIL 2021 11. NUR AM VORSTELLUNGEN VOM 13. BIS 15. APRIL 2021 15. BIS 13. VOM VORSTELLUNGEN In seinem aktuellen Programm zieht er die Bilanz der zieht er die Bilanz Programm aktuellen In seinem wie immer sind dabei Hilfreich Monate. vergangenen aus auch sondern in Deutschland, nicht nur Politiker und Diktatoren sich Populisten wo Ausland, dem bösen für (hoffentlich) über unsere lachen ins Fäustchen und Grundgesetz sensibilisierte Menschenrechte diesen Richling malt ein Bild von Gesellschaft. Mathias Leonardo parodistisch. und jenen, wörtlich und auch der tritt so, Ach erblassen. Neid vor würde Vinci da sich Sie Lassen bei auf. Richling auch Jahren 500 nach Mensch wie der Vitruvianische erklären, Richling von ist. Und gefangen Netzwerke der sozialen im Raster mehr… Kabarett- der deutschen Parodisten Als einer der besten der Ende seit bereits Richling gefeiert,Szene ist Mathias und wurde der Bühne auf Größe eine feste Jahre 1980er und Jetzt wie Scheibenwischer TV-Sendungen durch Richling schlägt´s Anhänger*innen und ihre sich Politiker*innen fürchten ist immer Urteil. seinem Programm Denn sein vor kennt Zurückhaltung ehrlich,gnadenlos falsche Richling nicht. Mathias Im April zeigt das METROPOLIS KINO den entsprechenden METROPOLIS das KINO zeigt den Im entsprechenden April mit EinführungNachgespräch und inkl. Hitchcock-Klassiker Wawrczeck. Jens - 39 erfüllt er einen Kultsta Jens Wawrczeck Jens Hitch und Ich Hitch Die drei ??? Die drei Sonja Valentin Sonja tus, der bis heute anhält. tus, der bis heute Mit der Lesereihe er Schauspieler Jens Wawrczeck erlangte erlangte Wawrczeck Jens er Schauspieler in Shaw Detektiv als Peter Rolle mit seiner der Hörspielserie einen Sie Erleben einen Traum. sich nun Topkabarett mit einem der besten Parodisten besten Parodisten mit einem der Topkabarett Deutschlands John Buchan John Von mit Lesung Szenische (Akkordeon), Böttcher Musik Natascha (Kontrabass) Jäger Guido Dramaturgie

, um die es dort geht?

HITCH UND ICH UND HITCH FÜR EIN FALL ALFRED HITCHCOCK? JENS WAWRCZECK! verdächtig spannenden Abend und eine perfekte Leseperfor- verdächtig multimedial. musikalisch, Mörderisch, mance! MATHIAS RICHLING MATHIAS sind betritt, er die Bühne Wenn ist mehr Richling als Kabarett. Mathias garantiert. und Lachtränen dem all Doch hinter Bauchmuskelkrämpfe und den Parodisten Sie Erleben Wahrheit. Witz immer ein Funken steckt es lohnt sich! – live Kabarettisten DIE 39 STUFEN Hannay sich Richard in Rhodesien langweilt einem Leben Nach steht der Tür vor Scudder P. Bis plötzlichin London. Franklin Story aufwartet:und mit einer abenteuerlichen Spion sei Er des die Ermordung ein Verschwörer-Ring dass und wisse, die Verschwörer weil Und plane. Premierministers griechischen und vorgetäuscht Tod er seinen hätte ihn verfolgten, auch nun in Hannays er tot aber liegt darauf untertauchen.müsse Kurz ganz Apartment, durch eine Flucht wilde den damit für codiertes er Scudders beginnt.Immerhin kann Schottland die ominösen was bedeuten aber dechiffrieren, Notizbuch Stufen D

Foto: BüroMR 20 23

Foto: Thomas Huang

- Kind aller Länder AXEL SCHNEIDER, INTENDANT SCHNEIDER, AXEL eine sehr sinnvolle Ergänzung zu Ergänzung sinnvolle eine sehr IM CAFÉ OELSNER CAFÉ IM Kind aller Länder endlich wieder das Café Oelsner. Kind aller Länder Café endlich wieder das suchen noch nach einem Namen für diese Reihe. Wenn Wenn Reihe. diese für einem Namen noch nach ­suchen PREMIERE AM 09. MAI 2021 2021 MAI PREMIERE 09. AM liebtes „offenes Ensemble“ Mitglied für Mitglied nach und nach für Mitglied Mitglied Ensemble“ „offenes liebtes zu präsentieren! in Ein-Personen-Stücken nach Wir schön: haben, bitte Idee eine gute da Sie [email protected] Format, über dieses mich bei jeder Probe freue selber Ich - lerne eine hochtalentierte Wün wie Nadja Schauspielerin in dem und sehe kennen noch besser Weise diese auf sche Stück - Theater-An neuen diesem Mit Hauptspielplan. unserem jenem Ort, Oelsner“ (eben der … naja, das im „Café gebot unsere und für haben wir thematisch bereits) Sie wissen geehr sehr Sie, für auch und damit Ensemble-Mitglieder Zuschauer*innen, Kleinod ein neues Damen und Herren te können. schaffen gelingt es ihr, schwere Momente im Leben einer jungen Frau im einer Leben jungen Frau Momente schwere gelingt es ihr, - - - - . Ihr Vater, ein spiel- und verschwendungssüchtiger Schriftsteller, Schriftsteller, und verschwendungssüchtiger ein spiel- . Ihr Vater, KIND ALLER ALLER KIND LÄNDER Kully ist ein junges Mädchen im belgischen ein Kind Exil und aller im belgischen ein junges ist Mädchen Kully Länder der 30er Jahre und Mitte - die junge Ich-Erzählerin die große betrachtet die eigenen Eltern, Nicht nur Kinderaugen. aus Welt - düstere besonders Staatengemeinschaft mehr die nicht funktionierende auch sondern entsteht und Es ein humorvoller herrlichdurchschaut“. „naiv werden und die der Flucht auf eine Familie auf Blick niemals larmoyanter der Emigrant*innen in Europa. Situation steckt permanent in Geldnöten und ist entsprechend ständig auf der ständigauf entsprechend und ist permanentGeldnöten in steckt lebt sind, verboten in Deutschland Bücher Da seine Bargeld. nach Jagd Auslandsverlage. seiner und den Vorschüssen Zeitungsartikeln er von Brüssel, nach Europa, durch ihn quer führen Reisen“ - „Geschäfts Seine Während York. New Nizza nach und sogar und Paris, Prag Lemberg, und seine Tochter Geschäften bleiben seine seinen nachjagt, der Vater ständiggefordert die beiden ihrerseits wo Hotel, im jeweiligen Frau zu erfinden. Ausreden allem und vor – zu begleichen Rechnungen sind, ins nächste der Fahrt auf in der Eisenbahn sich Kully fühlt wohlsten Am ist. zusammen dabei die Familie wenn besonders Land, Das kunstseidene Roman bekanntestem Keuns Irmgard ian Bereits Mädchen schriftstellerischermit leichter zu In zeichnen. Hand Das Altonaer Theater greift mit dieser Produktion eine alte Tradition wieder Tradition eine alte Produktion mit dieser greift Theater Das Altonaer und bespielt mit auf würde. . Und schon ist eine schon . Und Nadja Wünsche Nadja Ein Monolog nach dem Roman von von dem Roman nach Ein Monolog Keun Irmgard Schneider Axel und Regie Textfassung Spiel …, nach dem Erbauer des Gebäudes benannt, hieß in den benannt, hieß des Gebäudes dem …, Erbauer nach „Foyer“, das einfach meiner Intendanz Jahren zehn ersten richtig ist, denn es beher ganz nicht Bezeichnung als ja was bergt, seitlich vom Parkett-Eingang liegend (eigentlich auch auch liegend (eigentlich Parkett-Eingang vom seitlich bergt, liegt), Stockwerk im zweiten ein Parkett dass merkwürdig, den di und auch ja (na die Gastronomie „nur“ eigentlich ja Foyer das eben durch zu den Herrentoiletten, Weg rekten zum Weg einen weiteren auch und eigentlich ja na hindurch; der sog. auf bis 2005 1995 hier von wurde Jedenfalls Rang). - heu wo da, lag Bühne gespielt (die Theater „Foyerbühne“ - in den Auslas rechts ist, der damals der Verkaufstresen te egal, auch ja, ist ja na war- verankert des Raumes sungen entstanden viele Stücke, Bühne dieser Auf her). alles lange Anders zählte. zu meinen Lieblingsstücken die ich damals mehr Risiko uns da wir konnten Bühne, der großen auf als und „ausprobieren“ junge Kolleg*innen mal auch leisten, Bühne ansetzen, der großen auf was Stücke zeitkritischere war. schwierig noch damals Corona geändert. sich die Situation hat Inzwischen Durch - Bedingun welchen und unter wann klar, nicht lange war allerdings, war Klar würden. gen wir wieder spielen können finanziell nie lohnen ­ Spielen das sich dass zu schaf eine Produktionsform mir in den Sinn, Daher kam und und jede Zuschauerin nichts kostet die sozusagen fen, ist so das ist. Auch Einnahmefaktor“ „ein jeder Zuschauer entstehen immer richtig, denn Kosten natürlich nicht ganz etwas le- von die ja der die Gage Darstellerin, es nur und sei Thea- des Altonaer Da sprang der ben Freundeskreis muss. ersten diese Weise ein und finanziertdankenswerter ters Kind Länderaller von Vorstellungen be sehr verdientes, sehr unser nämlich geboren, Idee neue DAS CAFÉ OELSNER CAFÉ DAS Foto: G2 Baraniak

Foto: George Wittenstein / akg-images und Theater Sewan Latchinian Sewan Regie Von Petra Wüllenweber Petra Von

Hochschule für Musik für Mit Hochschule VORSCHAU Hochschule für Musik und Theater Hamburg, vorstellen wollen. In der nächsten der nächsten In wollen. vorstellen Hamburg, und Theater Musik für Hochschule zur Latchinian Sewan einer Inszenierungin dann von Rose Die Weiße wird Spielzeit profilieren. weiter des Hauses und den Spielplan kommen Premiere stets in Ehres Ida Erbe und das die Haltung 75 Jahren in den vergangenen Dass auch belegt zuletztnicht und fortgesetzt gehalten Erfolgsinszenierung die wurden, Ehren das in den Kammerspielen vielen Spielzeiten die seit DER GHETTO SWINGER, dieser aus Ausschnitten berührteinigen musikalischen Mit Publikum und bewegt. in den Schumann Coco Jazzmusikers des Überlebens des jüdischen Geschichte wahren wir möchten und Dachau, Auschwitz-Birkenau Theresienstadt, Konzentrationslagern und Vorbilder wichtigen Menschen wunderbaren, an diese uns, mit Ihnen gemeinsam Kammerspiele der Hamburger mit dem Freundeskreis erinnern und in Kooperation - als Ort auch der Erinnerung - Kammerspiele Hamburger 75 Jahre zusammen e.V. feiern! it diesen eindringlichen Worten appelliert eindringlichenWorten it diesen ein kleiner einem Flugblatt in Münchner Studierenden von Kreis die nicht länger Mitmenschen, ihrer Gewissen an das der NS-Diktatur Verbrechen den grausamen vor Augen Diese zu leisten. und Widerstand zu verschließen in die Rose“ „Weiße dem Namen unter Gruppe wird PREMIERE AM 08. 2022 MAI PREMIERE 08. AM

VORSTELLUNGEN BIS 18. 2022 JUNI 18. BIS VORSTELLUNGEN

Am 10. Dezember 1945 eröffnete Ida Ehre die Hamburger Kammerspiele in der Hartungstraße und blieb deren stolze stolze Hartungstraße der in und blieb deren Kammerspiele Hamburger die Ehre Ida Dezember 1945 eröffnete 10. Am 1989. Tod bis zu ihrem Prinzipalin Partner*innen, allen mit gemeinsam taggenau der Gründung schon seit Kolleg*innen Spielzeit wir die 75. wollten Eigentlich 21 2020/ Aber die Jubiläumsspielzeit bekannt. ist hinlänglich war, nicht möglich das und Zuschauer*innen Warum feiern. der 100. der zugleich nachzuholen, Mai am 9. haben wir entschieden, So Feier die Jahreshälften. zwei schließlich umfasst humanistische konsequente Beide eint ihre Legenden Ehres. Ida Geiste im Geburtstag ist, einer Schwester Scholls Sophie Naziregime vom Beide wurden Toleranz. für Eintreten und das gegen den Nationalsozialismus ihr Widerstand HALTUNG, Ehre Ida verurteilt Die Jüdin und hingerichtet. zum Tode und inhaftiert.verfolgt, wurde Scholl Sophie Die Nichtjüdin knapp. nur KZ das Fuhlsbüttel überlebte Weltkriegs des Zweiten dem Ende nach führte direkt der Menschlichkeit" ein „Theater für Ehres Ida Das Engagement ein Jahres, dieses Mai eben am 9. später, wir 75 Jahre Bühne deren auf Kammerspiele, zur Gründung der Hamburger der Studierende Menschen, junge durch in einer Lesung Rose Die Weiße Titel mit dem Scholl über Sophie Theaterstück Ida Ehre Ida MENSCHLICHKEIT 75 JAHRE THEATER DER DER THEATER JAHRE 75 DIE WEISSE ROSE DIE WEISSE „Zerreißt den Mantel der Gleichgültigkeit, den Ihr um Euer Herz den Ihr um Euer gelegt. der Gleichgültigkeit, den Mantel „Zerreißt ist!“ eh es zu spät Entscheidet Euch,

Geschichtsbücher eingehen, ihre Mitglieder – allen voran Sophie und Hans und Hans Sophie voran allen – Mitglieder Geschichtsbücher eingehen, ihre Zeit. in unmenschlicher Menschlichkeit der zu Symbolfiguren werden – Scholl diese wie kritische Gedanken jemand, 1943 kaum im Jahre wagt Tatsächlich eine allem vor – jede Freiheit denn in einer Diktatur wird auszusprechen, laut Singen eines Liedes gewertet.auf Das Staat den als Angriff – Meinung freie bedeuten. Satz ein falscher den Tod führen, ins Gefängnis kann auf, Familie geprägten einer in humanistisch wachsen Scholl Die Geschwister Wie ist. die meisten eingestellt kritisch gegenüber die den Nationalsozialisten sich jedoch zunächst und Hans Sophie engagieren Freunde gleichaltrigen ihrer sie Auch NS-Jugendorganisationen. mit Begeisterung einschlägigen in den Gemeinschaftsgefühl doch als sie das getragen, mitreißenden vom werden Überzeugung sie ihrer lassen erkennen, Gesinnung Gesicht dieser wahre zu opfern. ihr Leben bereit, – folgen Taten M 22 25 THEATER HAUS IM PARK BERGEDORF | THEATER HAUS IM PARK BERGEDORF

Foto: Bo Lahola - Sinn und Unsinn unseres täglichen unseres Unsinn und Sinn einer sehr an aufgehängt Lebens, speziellen Geschichte. plötzlich hat Blau mit einem mas- Eigent- zu kämpfen: Problem siven er sofort Peking nach lich müsste fliegen, um dort telefonisch den avisierten einzutüten Mega-Deal einer spontan jedoch aufgrund – - ge Zwangsneurose auftretenden zu die Tür es lingt ihm nicht, durch Blau hatte Augenscheinlich treten. viele klei- Leben früheren in seinem Anzeichen (erste Warnzeichen nere ig Scheidung) seine Burn-out, von noriert, es jetzt dass so very zum - kom eines Jetsetters case worst einer Agoraphobie, – men musste zu verlassen. Haus das der Angst, erweist sich alsbald Störung Diese Denn durch Glücksfall: als schon das Blau sie lernt Carl-Christian kennen. Leben wahre - - - NUR AM 07. APRIL 2021 07. NUR AM - - - THEATER HAUS IM PARK | BERGEDORF PARK IM HAUS THEATER ha ­Insasse Axel Schneider Axel AM 20. UND AMAPRIL 21. 20. 2021 EINE MUSIKALISCHE REVUE ÜBER DEN SINN DES LEBENS UND DIE SUCHE NACH DEM GLÜCK DEM NACH SUCHE DIE UND LEBENS DES SINN DEN ÜBER REVUE MUSIKALISCHE EINE - nordfriesi die einsame sich auf hat Larenz Viktor Dr. des ehe Im Leben zurückgezogen. Parkum Insel sche maligen Star-Psychologen aus Berlin lange ist schon aus Star-Psychologen maligen - ist sei vier Jahren Vor wie es einst war. nichts mehr so, verschwunden. einfach Josefine jährige Tochter ne 12- Medienrummel, Sonderkommission, Polizeieinsatz, Spur. keine den Jahren in all dem Mädchen doch von einem an ausführlichen Larenz Viktor will Parkum Auf Ist arbeiten. der Familie Interview Schicksal über das Hinweis doch noch irgendeinen es ein letzter Versuch, einmal die- auf Da steht zu erhalten? Verbleib ihren auf Was Arbeitszimmer. in seinem Frau geheimnisvolle se sie etwas zu scheint wissen? Warum ihm? sie von will vier Jahren seit Spur sie die erste dass es sein, Kann oder Gefahr? sie Hoffnung Bedeutet aufzeigen kann? als Ausweg, anderen keinen gibt Es Ein Sturm zieht auf. Niemand verschwin zu stellen: sich der Vergangenheit so. det einfach Thril- FitzekSebastian ist einer der erfolgreichsten Die Der Psychothriller Deutschlands. lerautoren Therapie führte Bestsellerlisten die an. wochenlang und Der 23 Passagier Bücher seine Auch erreicht. ben ein Millionenpublikum GLÜCKLICH IN 90 MINUTEN IN GLÜCKLICH DIE THERAPIE Nach dem Roman von Sebastian Fitzek Sebastian von dem Roman Nach Regie Fischer, Isabell Mit Ulrich Bähnk, Schernthaner Hans Eine Produktion der Birkhahn Productions/ Institut für persönliche Institutpersönliche für der Birkhahn Productions/ Eine Produktion Kammerspielen mit den Hamburger in Kooperation Bildung Münzel Georg Regie Scheibe Leitung Jan-Christof Musikalische Fischer Johannes Ausstattung Tschanz Ursula Lisa Ramos, Mario Lauw, Madeleine Grobe, Mit Tim Ein Coach hält einen Vortrag über das Thema „Glück“. Auf einmal werden diese Erörterungen Erörterungen diese einmal werden Auf Thema über das „Glück“. einen Vortrag hält Ein Coach steht gestört: ein Zuhörer dem Zuschauerraum aus Handyklingeln penetrantes aber durch mit einem Geschäftspartner und telefoniert laut auf be unvermittelt über einen unmittelbar vorstehenden, fetten Deal. fetten vorstehenden, beruflichewir einen Einblick in das und priva bekommen Szenen der folgenden Im Laufe immer wieder unter zwischendurch Blau, Carl-Christian des Leben Investmentbankers te und kurzerhandVorlage Geschichte als der dessen Coach, kommentiert und vom brochen in einem Revue, benutzt. sich eine rasante entwickelt Ausführungen seine Es für Fallbeispiel Ein pointierter und Musik. Abend über Spielszenen Vortrag, zwischen einzigartigen Wechsel Foto: Anatol Kotte

Foto: Isolde Ohlbaum/laif - (1938), Kind aller Länder (1938), de noch retten, weil sie einen SS-Offizier überredete, ihr ihr SS-Offizier sie einen überredete, weil de noch retten, zurück nach reiste Sie zu besorgen. Pass einen falschen bis dort und lebte Eltern die Jahre zu ihren Deutschland und illegal. anonym des Krieges zum Ende mit Feuilletons Keun, Irmgard versuchte dem Krieg Nach ihr in was zu fassen, Schriftstellerinund als wieder Fuß Sie aber missglückte. Nachkriegsära der konservativen - ver Alkoholprobleme ihre zunehmend und verstummte wurde 1970er Jahren in den späten schärften sich. Erst und aufgelegt, neu wurden Werke ihre sie wiederentdeckt, den 1982), Mai 05. (am Tod ihrem vor sie erhielt, ein Jahr Ingolstadt. der Stadt Marieluise-Fleißer-Preis ersten - Geld wiederzubekom verlorene das gegen die Regierung der die Aufmerksamkeit aber nur dadurch men, lenkte Regime gottverfluchte das macht sich. „Mich auf - nicht mehr zu at wagt man vergiftet, ist die Luft – krank sie angesichts schreibt denn zu denken“, men, geschweige Judenboykotte. der ersten 27 der Ehemann, Ihr Ostende. ging sie ins Exil nach 1936 und blieb in Deutschland Tralow, Johannes ältere Jahre Arzt der jüdische Strauss, Arnold ihr heimlicher Geliebter, die Keun Irmgard während sie, auf wartetin Amerika auf - reist Europa durch Roth, mit Joseph Jahre nächsten verfasste Zeit schwierigen In dieser Geld. nach der Suche den Roman anderem sie unter ge- dem Exil verarbeitet, Erfahrungen aus in dem sie ihre eines Perspektive naiven einer scheinbar aus schrieben ihre Ton, besonderen die der Erzählung ihren Mädchens, verleiht. und Unmittelbarkeit Frische und einem Roth von der Trennung Scheidung, ihrer Nach sich Keun Irmgard konnte in den USA, bei Strauss Besuch gera in Amsterdam der Deutschen 1940 beim Einmarsch Rowohlts Monographie, 2001, S. 11 S. 2001, Monographie, Rowohlts

Irmgard Keun Keun HäntzschelHiltrud Irmgard 47 S. 2001, Monographie, Rowohlts Keun HäntzschelHiltrud Irmgard Joe Horsley auf https://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/irmgard-keun/ auf Horsley Joe 1 2 3 IRMGARD KEUN IRMGARD Februar 06. am (geboren Keun Irmgard Die Biographie von Romane. in Berlin) wie ihre spannend 1905 liest sich so der - Eltern liberal gesinnter wohlhabender, Tochter Als verbrachte - Hausfrau die Mutter Kaufmann, war Vater - Er Ihre Kindheit in Berlin und Köln. ihre Keun Irmgard ziem- eigener Aussage sind laut Zeit innerungen diese an ich dass damals, war „Amlich verblasst. eindruckvollsten so bekam“ widerliche Brüderchen dieses Jahren mit fünf - Jah 80er der äußert sie sich in einem Gespräch Anfang - Le ihrer zur Wahrheit Keun Irmgard hatte Insgesamt re. Selbstaussagen Verhältnis. ein spezielles bensumstände und dünn ist Faktenlage die sich häufig, widersprechen der „Geschöpfe sind zwar Romanfiguren literarischen ihre nie sie selbst. aber - Autorin“ - und einer kurzen als Schau Laufbahn Schulzeit ihrer Nach sie ein war Ausbildung ihre an im Anschluss – spielerin entdeckt engagiert- Thalia am Theater in Hamburg Jahr - zu beobach Menschen nämlich Talent, sie ihr eigentliches und witzig sich klug ten, - hinein zu phan in ihr Innenleben und Schwächen Eitelkeiten Sehnsüchte, und ihre tasieren aufzuzeichnen. Sympathie voller durch bekannt über Nacht fast Keun Irmgard wurde 1931 Jahr uns, der im ersten eine von Gilgi, Roman ersten ihren trafNerv den Buch Das erreichte. 000 von 30 eine Auflage - die „Tapfer lobten Rezensenten Konservative der Zeit. „Ablehnung und kritisierten ihre der Protagonistin keit“ und Heim“. Familie von , die Das kunstseidene Mädchen erschien später Ein Jahr - kleinbür die sich über ihre einer jungen Frau, Geschichte leben und unabhängig hinaussehnt gerlichen Ursprünge Zeit, Weimarer in der späten das Ein Lebenskonzept, will. war. schwierig Irmgard und die Bücher kamen die Macht an die Nazis Als eine Klage sie durch versuchte wurden, verboten Keuns 24 26 ist die Platzkapazitätdie ist unserenin Theatern aufbis Weite - Um denvorgeschriebenen wahren Abstand zukönnen, Was mitmeinemAbonnement? passiert Buchung verbindlich darauf Rücksicht. werden.Haushaltes besetzt Bitte nehmen Sie bei der bestehenden Auflagen nur von Personen desgleichen unter organisiert. dürfen DieZweier-Sitzplatzgruppen Zuschauerraum inZweierblocks undEinzelsitzplätze timum an verfügbaren erreichen, Plätzen haben wirden anbieten. Damit wiraber trotzdeman Plätzen einOp- vorübergehendihnen wir gewohntedie nicht Anzahl könnenDaher ist. möglich jederzeit Mindestabstands angepasst, sodass des dieEinhaltung Sitzplatzsituation Aufgrundgeltender Abstandsregelungen die wir haben wohnte Bild Sitzplatzregelung –ZuschauerraumIm dasnicht ge- Blick: erhaltenHier Sie nötigenalle Informationen auf einen aters ergreifen. - desThe dem derKünstler*innen undMitarbeiter*innen umfassendeMaßnahmen Ihremzu auchaber Schutz, zu MaßnahmenUmgangim Coronavirus-Pandemieder mit werden gesetzlichen der unter wir Berücksichtigung der Damit Sie, liebesPublikum, diese können, wiedererleben großartigewieder uns Theaterabende. Endlicherwarten Voller Theatergenuss inZeiten von Corona Q&A CORONA &THEATER FRAGENZUR SITUATION ALTONAER THEATER ACHTUNG!NEUE ANFANGSZEITEN! MONTAG -SAMSTAG 19:30UHR, SONNTAG 18:00UHR (AUSSERSOWIE PREMIERE) EINE NACHMITTAGSVORSTELLUNG SONNTAG 15:00UHR • • schiedene Optionen anbieten. Sie haben dieMöglichkeit: Für Corona bedingtausgefallene Veranstaltungen möchten wirIhnenver- Da war dochnochwas? - undmehr Gutscheine diese verbindlich. lichkeiten zurHändedesinfektion zurVerfügung Sie stehen, bitte nutzen Hust-Niesetiketteund guteeine und Handhygiene. Vor werden Ort Mög nischenMund-Nasen-Schutzes verpflichtend. Halten bitte sich Sie die an tern, dieimmereinzuhalten sind. ImTheater istdas Tragen einesmedizi- Allgemein gelten diebekannten Abstandsregeln von mindestens 1,5 Me- Welche Verhaltensregeln gelten imTheater? – müssen Darauf Sie achten Unsere Theater-Card kann selbstverständlich werden. wie gewohnt genutzt eingegangeneher Kündigungen werden selbstverständlich berücksichtigt. damit wirIhre Wünsche auch können. aktuell für wirklich Sie umsetzen Bis- gen wünschten: bitte melden Sie sichimLaufe desFrühjahres 2021erneut, allen Abonnenten*innen, diebereits für dieSpielzeit 2020/2021Änderun - bestehen, diese werden Unsere automatisch übertragen. Bitte gilt herzliche Für dieSaison 2021/2022bleibenIhre selbstverständlich Plätze abonnierten für Ihreplatzkarten Abo-Vorstellung. zurVerfügungten Abo-Plätze stehen. Sie erhalten gegebenenfalls Ersatz - unseres Publikums.bittenWir umVerständnis, dass- alle nicht angestamm entwickelt – SitzanordnungTheatersaal diemodifizierte im dientdem Schutz ter Behörden mitdenzuständigen inengerAbsprache einneuer Saalplan res reduziert. Es wurde von Abteilung dersicherheitstechnischen der Thea eine Erstattung desEintrittspreises zuerhalten. undnichtpersonengebunden.übertragbar 31.12.2021 eingelöstwerden. istselbstverständlich Gutschein Der Ihrer ausgefallenen Veranstaltung zuerhalten. Dieser kann biszum auf das Angebot zurückzugreifen, für einenGutschein dieKarten PARKETT HAMBURGER KAMMERSPIELE HAMBURGER RANG - - Im Herzen nah Im Herzen Hartungstraße 18, 20146 Hamburg Henryk Schreiber Tel. (040)410 2683 Goldschmiede

Foto: Bo Lahola Perfektion Handgefertigte il lt zm cae und Schauen Wohl zum Platz viel mit Räumen offenen hellen, In Glaswaren und Tüchern aus fei- aus Tüchern und Glaswaren mundgeblasenen von werden Schmuckstücke einzigartigen Die Trauringe. gefertigte duell indivi- sowie Verbindung Edelsteinen, mit in und gerne Silber Platin, Gold, aus stücke Schmuck gearbeitete perfekt formvollendete, Unikate: seine Stadtteil im straße - Hartung der in Schreiber ryk Hen- Goldschmied Hamburger üln rsnir der präsentiert fühlen

Schreiben Sie uns, warum das Theater Ihnen gefehltWir hat?!haben Sie vermisst! Wir verlosen zwei Gutscheine - Sie wählen aus für welche Vorstellung! ([email protected]) - persönliches Schmuckstück.“ Finden auchSieIhrschönes, arbeiten„Gerne wir fürSie! schmiedemeister. Gold- tätigen Handwerk seinem tung durch den seit 34 Jahren in Bera- kompetente und ehrliche persönliche, die und – bination Kom- außergewöhnliche diese schätzen hinaus darüber Hamburg und aus Stammkunden Atmosphäre: ansprechender in Meisterhandaus Schmuck Edler ergänzt. wunderbar Stoffen nen

Foto: G2 Baraniak Sa 10–14 Uhr 14–19 Uhr 10–13Mo–Fr und straße. spiele, Ecke Schlüter Hamburger Kammer schräg der Besuchen Sieunsin Hartungstraße – gegenüber der

- - Hamburg Nord Wandsbek

Eimsbüttel

Fernsehturm LICHTWARK BERGEDORF Altona Hamburger THEATER Michel Haus im Park Hamburg Mitte

Harburg

Bergedorf

Hamburger Kammerspiele Altonaer Theater Hartungstraße 9-11 Museumsstraße 17 20146 Hamburg 22765 Hamburg

Theaterkasse Theaterkasse Montag bis Freitag: 14-18 Uhr Montag bis Freitag 10-14 Uhr Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn öffnet die Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn öffnet die Abendkasse. Abendkasse.

Kartentelefon 040 - 41 33 44 0 Kartentelefon 040 - 39 90 58 70 Montag bis Freitag: 10-16 Uhr Montag bis Freitag: 10-14 Uhr

Und jederzeit online unter Und jederzeit online unter www.hamburger-kammerspiele.de www.altonaer-theater.de [email protected] [email protected]

Anfahrt mit dem HVV Anfahrt mit dem HVV • U-Bahn U1, Haltestelle Hallerstraße S-Bahn S11, S21, S31, Haltestelle Bahnhof Altona Ausgang »Multimedia-Center« Ausgang »Paul-Nevermann-Platz« Fußweg: 5 Minuten Fußweg: 15 Minuten • Buslinie 15, Haltestelle Parkallee Fußweg: 5 Minuten • Schnellbuslinie 34, Haltestelle Völkerkundemuseum Fußweg: 5 Minuten • S-Bahn S11, S21, S31, Haltestelle Bahnhof Dammtor Ausgang »Theodor-Heuss-Platz«, dort Weiterfahrt mit den Bussen der Linie 4 oder 5 bis Haltestelle Grindelhof. Fußweg: 15 Minuten

Impressum Herausgeber: Stäitsch Theaterbetriebs GmbH Intendanz & Geschäftsführung: Axel Schneider Redaktion: Friederike Barthel, Irina Chassein Mitarbeit: Carla Bachorski, Anja Del Caro, Sebastian Schneck Gestaltung: Thomas Gimpel Druck, Vermarktung & Verteilung: Cult Promotion