Bundesland Natura2000 SITECODE NAME marine Fläche (km²) Gebietsstatus Hauptausweisungsgründe Anteil FFH DE1003301 Doggerbank 1699,0 1110 Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1209301 Sylter Außenriff 5314,3 1110, 1170, Schweinswale Wasserfläche Deutschland nach WRRL AWZ FFH DE2104301 Borkum-Riffgrund 625,5 1110, 1170 Wasserfläche Deutschland nach WRRL SPA DE1011401 Östliche Deutsche Bucht 3135,1 NSG Seetaucherarten, Rastvögel Wasserfläche Deutschland nach WRRL HB FFH DE2417370 Weser bei Bremerhaven 7,3 1130, anadrome Wanderfische (Anhang-II-Arten wie Finte, Fluß- + Meerneunauge) Wasserfläche Deutschland nach WRRL HH FFH DE2016301 Hamburgisches Wattenmeer 130,3 NP Schweinswal, Seehund, anadrome Wanderfische (Finte, Fluß- + Meerneunauge) viele FFH-LRT des freien Wassers u. der Küsten ( 1110, 1140, 1160) Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE2306301 Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer 2557,3 NP viele FFH-LRT des freien Wassers / Küsten (1110, 1130 - 1170, 1310 usw.), Seehund, Schweinswal Wasserfläche Deutschland nach WRRL NI SPA DE2210401 Niedersächsisches Wattenmeer und angrenzendes Küstenmeer 3354,8 NP Feuchtgeb. Internat. Bedeutung, viele Anhang-I-Arten, Meeresflächen der 12-sm-Zone, auch Sterntaucher Wasserfläche Deutschland nach WRRL SAC DE0916391 NTP S-H Wattenmeer und angrenzende Küstengebiete 4299,6 üw. NP viele FFH-LRT des freien Wasser u. der Küsten (1110, 1130-70), Seehund, Schweinswal, Kegelrobbe, Anhang-II-Fischarten (Finte, Fluß- u. MeerneunaugWasserfläche Deutschland nach WRRL SAC DE0916392 Dünen- und Heidelandschaften Nord-Sylt 1,2 üw. NSG 1150 Wasserfläche Deutschland nach WRRL SAC DE1016392 Dünen- und Heidelandschaften Nord- und Mittel-Sylt 0,2 tlw. NSG 1150 Wasserfläche Deutschland nach WRRL SAC DE1115391 Dünenlandschaft Süd-Sylt 0,5 üw. NSG Kegelrobbe Wasserfläche Deutschland nach WRRL SAC DE1315391 Küsten- und Dünenlandschaften Amrums 1,6 tlw. NSG 1140, 1150, Kegelrobbe Wasserfläche Deutschland nach WRRL Nordsee SAC DE1714391 Steingrund 174,5 1110, 1170, Kegelrobbe, Seehund, Schweinswal Wasserfläche Deutschland nach WRRL SH SAC DE1719391 Untereider 15,6 tlw. NSG 1130, verschiedene Anhang-II-Fischarten (Finte, Fluß- u. Meerneunauge, Rapfen) Wasserfläche Deutschland nach WRRL SAC DE1813391 Helgoland mit Helgoländer Felssockel 54,3 üw. NSG 1170, Kegelrobbe, Seehund, Schweinswal Wasserfläche Deutschland nach WRRL SAC DE2323392 Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen 120,2 tlw. NSG 1110, 1130, Seehund, viele Anhang-II-Fischarten (u.a. Finte, Lachs, Fluß- u. Meerneunauge, einige Süßwasserarten) Wasserfläche Deutschland nach WRRL SPA DE0916491 Ramsar-Gebiet S-H Wattenmeer und angrenzende Küstengebiete 4317,4 tlw. NSG, üw. NP international bedeutsames Brut- und Rastgebiet, u.a. f. 33 Anhang-I-Arten Wasserfläche Deutschland nach WRRL SPA DE1813491 Seevogelschutzgebiet Helgoland 1611,7 tlw. NSG international bedeutsames Rastgebiet, u.a. für 6 Anhang-I-Arten, einziges Brutgebiet in Deutschland u.a. für Basstölpel, Trottellumme, Tordalk. Wasserfläche Deutschland nach WRRL SPA DE2323401 Unterelbe bis Wedel 31,7 tlw. NSG international bedeutsames Brut- und Rastgebiet, u.a. für 20 Anhang-I-Arten Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1249301 Westliche Roennebank 86,0 1170 Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1251301 Adlergrund 234,0 1110, 1170 Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1332301 Fehmarnbelt 279,9 1110, 1170, Schweinswale Wasserfläche Deutschland nach WRRL AWZ FFH DE1339301 Kadetrinne 100,1 1170 Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1652301 Pommersche Bucht mit Oderbank 1101,1 1110, Schweinswale Wasserfläche Deutschland nach WRRL SPA DE1552401 Pommersche Bucht 2004,2 NSG Seetaucherarten, Rastvögel Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1343301 Plantagenetgrund 149,1 sehr ger. NSG 1110, 1170, Kegelrobbe, Seehund, Schweinswal Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1345301 Erweiterung Libben, Steilküste und Blockgründe und Arkona 75,5 sehr ger. NSG, ger. LSG 1110, 1170, Kegelrobbe, Schweinswal Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1346301 Steilküste und Blockgründe Wittow 16,5 tlw. NSG, tlw. LSG 1110, 1170, Kegelrobbe, Schweinswal Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1446302 Nordrügensche Boddenlandschaft 90,1 tlw. NSG, überw. LSG 1150, Fluß-, Meerneunauge, Seehund, Fischotter Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1447302 Jasmund 11,7 überw. NP, tlw. LSG 1170, Kegelrobbe Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1540302 Darßer Schwelle 383,3 tw. NP Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1541301 Darß 7,6 NP 1110, 1140, 1150, Fischotter, Seehund, Kegelrobbe, Schweinswal Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1542302 -Ästuar und Halbinsel Zingst 218,5 tlw. NP, tlw. LSG 1110, 1130-1160, Anhang-II-Fischarten (u.a. Finte, Lachs, Meer-, Flußneunauge) Fischotter, Seehund, Kegelrobbe, Schweinswal Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1544302 Westrügensche Boddenlandschaft mit Hiddensee 195,3 überw. NP, tlw. LSG 1110, 1150-1170, Anhang-II-Fischarten (u.a. Finte, Alse, Meer-, Flußneunauge), Fischotter, Seehund, Kegelrobbe, Schweinswal Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1547303 Kleiner Jasmunder mit Halbinseln und Schmaler Heide 23,7 tlw. NSG, überw. LSG 1150, Fischotter Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1647303 Granitz 1,3 überw. NSG, tlw. LSG Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1648302 Küstenlandschaft Südostrügen 10,9 vollst. NSG 1110, 1140-1170, Fischotter, Kegelrobbe Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1739304 Wälder und Moore der Rostocker Heide 0,3 tlw. NSG, überw. LSG 1150, Schweinswal (? in 1150?), Fischotter Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1747301 Greifswalder Bodden, Teile des Strelasundes und Nordspitze 551,2 tlw. NSG, überw. LSG 1110, 1140-1170, Anhang-II-Fischarten (wie Fluß-, Meerneunauge, Finte, Rapfen), Fischotter, Seehund, Kegelrobbe, Teichfledermaus Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1749301 Greifswalder Oie 1,6 vollst. NSG 1170, Seehund, Kegelrobbe Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1749302 Greifswalder Boddenrandschwelle und Teile der Pommerschen Bucht 400,1 tlw. NSG, tlw. LSG 1110, 1160, 1170, Kegelrobbe, Schweinswal, Seehund, OstseestÖr, Anhang-II-Fischarten (Finte, Fluß- u. Meerneunauge) Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1836301 Riedensee 0,1 überw. NSG, tlw. LSG 1110, 1150 Wasserfläche Deutschland nach WRRL MV FFH DE1837301 Conventer Niederung 0,0 tlw. NSG, überw. LSG 1150, Fischotter Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1838301 Stoltera bei Rostock 0,7 überw. NSG, tlw. LSG 1170 Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1934302 Wismarbucht 219,5 tlw. NSG, tlw. LSG 1110, 1140-1170, Anhang-II-Fischarten (Fluß-, Meerneunauge, Lachs), Fischotter, Seehund, Kegelrobbe, Schweinswal Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1934303 Erweiterung Wismarbucht 35,2 1110, 1170, Kegelrobbe, Seehund, Schweinswal Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE2031301 Küste Klützer Winkel und Ufer von Dassower See und Trave 30,7 tlw. NSG 1110, 1130, 1150, 1170, Fischotter, Seehund, Kegelrobbe, Schweinswal Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE2049302 Peeneunterlauf, , Achterwasser und Kleines Haff 425,9 tlw. NSG, tlw. LSG 1130, div. Anhang-II-Fischarten wie Neunaugen, Finte, Lachs, Rapfen, Steinbeißer, Biber, Fischotter Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE2251301 Altwarper Binnendünen, Neuwarper See und Riether Werder 6,3 vollst. NSG 1130, div. Anhang-II-Fischarten und Fischotter Wasserfläche Deutschland nach WRRL SPA DE1343401 Plantagenetgrund 207,0 sehr ger. NSG 1110, bedeutendes Rastgebiet, v.a. f. Sterntaucher, Eis-, Trauer- Samtenten Wasserfläche Deutschland nach WRRL SPA DE1446401 Binnenbodden von Rügen 142,2 tlw. NSG, tlw. LSG Brut- und Rastgebiet f. 32 Anhang-I-Arten, wichtiges überwinterungsgeb. Wasserfläche Deutschland nach WRRL SPA DE1542401 Vorpommersche Boddenlandschaft und nördlicher Strelasund 787,7 tlw. NSG, tlw. LSG 45 Anhang-I-Arten, darunter Seetaucher, Ohrentaucher, Kranich, Zwergmöwe, Goldregenpfeifer, Nonnengänse, Singschwäne Wasserfläche Deutschland nach WRRL SPA DE1649401 Westliche Pommersche Bucht 979,8 ger. NSG, ger. LSG wichtiges überwinterungsgebiet v.a. f. Seetaucher, Ohrentaucher, Zwergmöwe, international bedeutsames überwinterungsgebiet f. Meeresenten Wasserfläche Deutschland nach WRRL SPA DE1747402 Greifswalder Bodden und südlicher Strelasund 705,6 tlw. NSG, tlw. LSG Brut- u. Rastgebiet f. 40 Anh.-I-Arten, überwint.gsgeb. f. Enten, Gänse, Ohrent. Wasserfläche Deutschland nach WRRL SPA DE1934401 Wismarbucht und Salzhaff 291,0 tlw. NSG, tlw. LSG Brut- u. Rastgebiet f. 29 Anh.-I-Arten, überwint.gsgeb. f. Samt- u.a. Enten, Gänse Wasserfläche Deutschland nach WRRL SPA DE1949401 Peenestrom und Achterwasser 151,2 tlw. NSG, tlw. LSG 6 Anhang-I-Arten, z.B. Zwergsäger, wichtiges überwint.gsgeb. f. Gänsesäger Wasserfläche Deutschland nach WRRL SPA DE2050404 Süd-Usedom 3,6 tlw. NSG, überw. LSG Brutgeb. f. 21 Anh.-I-Arten, z.B. Kranich, Neuntöter, wtg. Rastgeb. f. Zwergmöwe Wasserfläche Deutschland nach WRRL

Ostsee SPA DE2147401 Peenetallandschaft 3,5 überw. NSG, tlw. LSG Brut- u. Rastgeb. f. 41 Anh.-I-Arten, bed. Rast- u. überwtgs.geb. z.B. f. Saatgänse Wasserfläche Deutschland nach WRRL SPA DE2250471 Kleines Haff, Neuwarper See und Riether Werder 284,8 tlw. NSG, tlw. LSG 7 Anh.-I-Arten, bedeutsames Rastgeb. f. Tafelente u. bed. überwinterungsgebiet f. Zwergsäger Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1123393 Küstenbereiche Flensburger Förde von Flensburg bis Geltinger Birk 90,2 tlw. NSG 1110, 1140-70, Schweinswal Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1326301 NSG Schwansener See 0,3 NSG 1150, 6 Anhang-I-Arten Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1423394 Schlei incl. Schleimünde und vorgelagerter Flachgründe 67,7 tlw. NSG 1110, 1140-70, Schweinswal, Fluß- u. Meerneunauge Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1425330 Aassee und Umgebung 0,0 1150 Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1525331 Hemmelmarker See 0,1 1150 Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1526391 Südküste der Eckernförder Bucht und vorgelagerte Flachgründe 81,0 ger. NSG-Anteile 1110, 1150, 1170, Schweinswal Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1528391 Küstenlandschaft Bottsand - Marzkamp u. vorgelagerte Flachgründe 54,3 ger. NSG-Anteile 1140-1170, Schweinswal Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1532321 Sundwiesen Fehmarn 0,0 1150 Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1532391 Küstenstreifen West- und Nordfehmarn 1,8 tlw. NSG 1140, 1150 Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1533301 Staberhuk 16,2 1170, Schweinswal, bedeutendes Überwinterungsgeb.f. Enten Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1629391 Strandseen der Hohwachter Bucht 0,9 tlw. NSG 1140-1160 Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1631392 Meeresgebiet der östlichen Kieler Bucht 613,4 ger. NSG-Anteile 1110, 1140, 1160, 1170, Schweinswal Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1631393 Küstenlandschaft Nordseite der Wagrischen Halbinsel 1,1 tlw. NSG 1140, 1150 Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1632392 Küstenlandschaft vor Großenbrode und vorgelagerte Meeresbereiche 15,9 1150-1170, Schweinswal Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1733301 Sagas-Bank 32,4 1110, 1170, Schweinswal Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1830301 NSG Neustädter Binnenwasser 0,0 NSG 1140, 1150 Wasserfläche Deutschland nach WRRL SH FFH DE1832322 Walkyriengrund 22,3 1110, 1170 Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1930330 Strandniederungen südlich Neustadt 0,2 1150, 1160 Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1931301 Ostseeküste am Brodtener Ufer 20,8 1110, 1170, wichtiges Überwinterungsgebiet f. Eider-, Reiher-, Bergente sowie Blõsshuhn Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE1931391 Küstenlandschaft zwischen Pelzerhaken und Rettin 0,0 1150 Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE2030303 NSG Aalbeek-Niederung 0,0 NSG 1150 Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE2030392 Traveförde und angrenzende Flächen 18,8 tlw. NSG 1130, 1150, Fischotter, Fluß- u. Meerneunauge Wasserfläche Deutschland nach WRRL FFH DE2031303 NSG Dummersdorfer Ufer 0,8 NSG 1130, 1150 Wasserfläche Deutschland nach WRRL SPA DE1123491 Flensburger Förde 116,4 tlw. NSG wichtiges Brut- und Rastgebiet, u.a. 10 Anhang-I-Arten Wasserfläche Deutschland nach WRRL SPA DE1326301 NSG Schwansener See 0,3 NSG 1150, 6 Anhang-I-Arten Wasserfläche Deutschland nach WRRL SPA DE1423491 Schlei 70,4 tlw. NSG wichtiges Brut- u. Rastgebiet u.a. f. 11 Anhang-I-Arten; bedeutendes, tlw. international bed. überwinterungsgebiet z.B. f. Tafel-, Reiher- u. Schellenten Wasserfläche Deutschland nach WRRL SPA DE1525491 Eckernförder Bucht mit Flachgründen 120,8 ger. NSG-Anteile bed. Rast- u. überwinterungsgeb. u.a. f. Eider-, Reiher- u. Schellenten Wasserfläche Deutschland nach WRRL SPA DE1530491 Östliche Kieler Bucht 712,0 ger. NSG-Anteile bed., tlw. internat. bed. Brut-, Rast- u. überwinterungsgeb., u.a. f. Meeresenten (Reiher-, Berg-, Eider-, Schell-, Eis-, Trauer-E.), 13 Anh.-I-Arten z.B. Sees Wasserfläche Deutschland nach WRRL SPA DE1633491 Ostsee östlich Wagrien 390,8 ger. NSG-Anteile Brut- u. Rastgeb. u.a. f. 4 Anhang-I-Arten, internat. bed. überwinterungsgeb. f. Zwergsäger, Singschwan sowie Trauer-, Samt- und Reiherenten Wasserfläche Deutschland nach WRRL SPA DE1830301 NSG Neustädter Binnenwasser 0,0 NSG 1140, 1150, u.a. Brutgebiet für 4 Anhang-I-Arten Wasserfläche Deutschland nach WRRL SPA DE1931301 Ostseeküste am Brodtener Ufer 20,2 1110, 1170, wichtiges überwinterungsgebiet f. Eider-, Reiher-, Bergente sowie Blässhuhn Wasserfläche Deutschland nach WRRL SPA DE2031401 Traveförde 16,8 tlw. NSG bed. Brut-, Rast- u. überwinterungsgeb. u.a. f. 9 Anhang-I-Arten, z.B. Singschwan u. Zwergsäger sowie Enten, v.a. Bergenten Wasserfläche Deutschland nach WRRL