Jahresbericht 2007/2008
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Flyer Zum Festival Aktuelle Musik 017
Mark André, Komponist berlin und die internationale Konzertreihe Zeitzonen, war von 1999 bis 2007 (Composer in Residence 2017) Leiterin des Berliner Ensembles Echo und gründete das ensemble oktopus für musik der moderne an der Hochschule für Musik und Theater München, das Der 1964 in Paris geborene Komponist sie nach wie vor leitet. Konstantia Gourzis kompositorische Arbeit umfasst Mark André schafft in seiner Musik exis- neben Filmmusiken, Werken für Musiktheater, Orchester- und Opernwer- tentielle Erfahrungsräume, die von subtilen ken auch zahlreiche Solo- und Kammermusikstücke. Ihre Kompositionen Veränderungsprozessen geprägt sind. wurden bei internationalen Festivals in Deutschland, Frankreich, Griechen- Nach seinem Studium in Frankreich (u. a. land, Ungarn, Japan, Amerika und Israel aufgeführt. Wichtige Kompositions- bei Claude Ballif und Gérard Grisey) aufträge erhielt sie unter anderem von der Deutschen Oper Berlin, dem absolvierte er von 1993 bis 1996 ein hr-Sinfonieorchester Frankfurt, dem Bayerischen Rundfunk, dem Ensemble weiterführendes Kompositionsstudium bei Helmut Lachenmann an der Musica Nova Israel u.a. Ihre umfassende Discographie beinhaltet CDs ihrer Hochschule für Musik Stuttgart sowie ein Studium der Musikelektronik bei Kompositionen und Aufnahmen von ihr dirigierter Werke. Sie sind u.a. bei André Richard im Experimentalstudio des SWR. Schon bald wurde er mit NEOS, NAXOS, und SONY-Classical erschienen. Ihr Ende 2014 erschienenes Stipendien und Preisen wie dem Kranichsteiner Musikpreis (Darmstädter Debüt-Album bei ECM mit dem Titel Music for String Quartet and Piano fand Ferienkurse 1996), dem 1. Preis des Internationalen Kompositionswettbe- internationale Anerkennung. Im August 2016 debütierte sie beim Lucerne werbs Stuttgart (1997) und dem Kompositionspreis der Oper Frankfurt Festival ebenfalls als Komponistin und Dirigentin mit dem Orchester der (2001) ausgezeichnet. -
Zeitreise Mit Professor Van Dusen
#06 Das JUNI 2021 Magazin Auf der Suche nach dem „Wir“ Ein Essay von Wolfgang Thierse Lesen nonstop Klagenfurt feiert die Literatur Zeitreise mit Professor van Dusen Die Krimiklassiker als Hörspielpodcast Gedruckt oder digital? Das Magazin erscheint nicht nur als gedrucktes Heft, sondern auch in digitaler Version auf deutschlandradio.de/magazin Wie lesen Sie das Magazin am liebsten? Anzeige Beileger_A4_CMYK_RZ.indd 1 20.04.21 15:55 Editorial Veranstaltungen #06 Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, wir BERLIN möchten Sie auch in Zukunft gerne über unsere Programme informieren – in Form des gedruckten Magazins oder alternativ online. Daher fragen wir in diesem Monat Ihr Interesse an der Fortführung Ihres Abonnements ab. Mo., 14.6., 20.03 UHR RAUM DRESDEN VON DEUTSCHLANDRADIO, FUNKHAUS BERLIN In Concert Funkhauskonzert mit Peter Licht und Band Live-Übertragung in Deutschlandfunk Kultur Ob in Papierform oder digital – mit dem Magazin KÖLN sind Sie immer Bis 5.9. gut informiert RAUTENSTRAUCH- JOEST-MUSEUM Ausstellung: RESIST! Die Kunst des Widerstands und Denkfabrik-Denkraum mit ausgewählten Hörstücken zum Thema der Denkfabrik 2020 „Eine Welt 2.0 – Neulich fiel mir beim Aufräumen ein 20-bändiger Brockhaus in die Hände, den ich ‚Dekolonisiert Euch!‘“ Ende der 80er-Jahre zu meiner Konfirmation geschenkt bekommen habe. Das war museenkoeln/rauten- damals ein wirklich großes Geschenk, welches mir bei vielen Recherchen gute strauch-joest-museum Dienste geleistet hat. Inzwischen ist es lange her, dass ich eine Information in einem Ausgewählte Veranstal- gedruckten Lexikon nachgeschlagen habe, zu praktisch ist der schnelle Blick ins tungen und Konzerte Internet. werden bei Deutsch- landradio ohne Publikum aufgezeichnet. Diese Überhaupt haben sich Nutzungsgewohnheiten grundlegend verändert. -
Complete Catalogue 2006 Catalogue Complete
COMPLETE CATALOGUE 2006 COMPLETE CATALOGUE Inhalt ORFEO A – Z............................................................................................................................................................................................................................................................. 4 Recital............................................................................................................................................................................................................................................................................82 Anthologie ............................................................................................................................................................................................................................................................89 Weihnachten ....................................................................................................................................................................................................................................................96 ORFEO D’OR Bayerische Staatsoper Live ...................................................................................................................................................................................................99 Bayreuther Festspiele Live ...................................................................................................................................................................................................109 -
Wl He1 M Kill Mayer (19271
Wl he1 m Kill mayer (19271 Seite 1 25'39 Jugendzeit Poeme symphonique (1977) O 1978 B. Schott's Sohne. Mainz Verschiittete Zeichen Essay symphonique (1977/78) 0 1979 B. Schott's Sohne, Mainz Seite 2 20'25 ~berstehenund Hoffen 9'54 Poeme symphonique (1977178) 0 1978 B. Schott's Sohne, Mainz Im Freien 10'18 Pobme symphonique (1980) 0 1981 B. Schott's Sohne, Mainz Symphonieorchester des Bayerischen Rund- funks, Miinchen Dirigent: Hiroshi Wakasugi Mitschnitt eines offentlichen Konzertes am 20. Marz 1981 in Miinchen, Herkulessaal Schallplatten-Aufnahme mit freundlicher Genehmigung des Bayerischen Rundfunks Technische Bearbeitung: Ulrich Kraus Cover Design: Giinther Stiller, Taunusstein Foto: Peter A ndersen 0 + @ 1982 Wergo Schallplatten GmbH, Mainz,W. Germany Printed in Germany The music of Wilhelm Killmayer needs no de- claration of facts, nor a declaration of love. Like almost no other music it 'emanates from itself, is autonomic and autistic. He who thinks this music is strange, is on the right track. The word 'strange' is meant in the sense used by Schumann (Fremder Mann - Stranger . .) in Schubert's inflection (Fremd bin ich eingezogen. - As a stranger did I come. .) and in the shudder of Valentin (Hemd rhymes with fremd - shirt with strange, in German). He who stays on the ridge knows about the fall. Let us consider this: The Time of Youth - even if different in every case - sounds the way it does here: image follows image, one evoking the other, experience gets through, so does doubt; because the time of youth is always later, when it is already in the past. -
Gala Fundraising Event of the American Friends Of
Contact Valentina Rota Executive Director Foundation Friends of LUCERNE FESTIVAL Director of Development American Friends of LUCERNE FESTIVAL International Private Fundraising Hirschmattstrasse 13 | CH–6002 Lucerne t +41 (0)41 226 44 52 (CH) | t +1 917-710-1956 (USA) [email protected] | [email protected] Gala Fundraising Event of the American Friends of LUCERNE FESTIVAL Save the Date, Pricing Details, and Information Monday, May 9, 2016 Carnegie Hall 881 7th Avenue, New York City LUCERNE FESTIVAL / Photo: Stefan Deuber © For more information: Vontobel is a proud partner of the American Friends of [email protected] LUCERNE FESTIVAL, represented by Vontobel Asset Management Inc. and Vontobel Swiss Wealth Advisors AG. www.lucernefestival.ch +1 917-710-1956 It is the mission of the American Friends of LUCERNE FESTIVAL to allow the most talented music students from the leading conservatories in the United States to attend the LUCERNE FESTIVAL ACADEMY and to provide financial support to permit the best American orchestras and artists to perform at LUCERNE FESTIVAL. Gala Fundraising Event of the American Friends of LUCERNE FESTIVAL Save the Date, Pricing Details, and Information LUCERNE FESTIVAL / Photo: Priska Ketterer © 3 4 INDEX 8 Editorial 10 American Friends of LUCERNE FESTIVAL 11 Pricing details 16 About LUCERNE FESTIVAL 19 About the LUCERNE FESTIVAL ACADEMY 22 Lucerne 5 6 editOrial Dear Music Lovers Almost one third The LUCERNE FESTIVAL ACADEMY is a unique and of the top young exceptional Summer Academy for young, highly talented musicians attending musicians from around the globe who are introduced the LUCERNE to the mysteries of modern and contemporary works. -
Internationaler Musikwettbewerb Der
1 GENERAL CONDITIONS ORGANIZERS The 67th ARD International Music Competition 2018 in The 67th ARD International Music Competition Munich is open for the following categories: in Munich 2018 is presented by the Association of Public Broadcasting Corporations in the Voice Federal Republic of Germany (ARD). Trumpet Piano Trio Bayerischer Rundfunk – Munich Viola Hessischer Rundfunk – Frankfurt/Main Mitteldeutscher Rundfunk – Leipzig The invitation to participate in this competition is extended Norddeutscher Rundfunk – Hamburg to young musicians, who are ready to launch an Radio Bremen international career. Rundfunk Berlin•Brandenburg The competition is open to musicians of all nations Saarländischer Rundfunk – Saarbrücken CONTENTS for voice born between 1986 and 1998; Südwestrundfunk – Stuttgart 1 Title for viola and trumpet born between 1989 and 2001; Westdeutscher Rundfunk – Cologne 2 General Conditions for piaNo. trio: the total age of all three musicians maximum Deutsche Welle – Bonn/Berlin Organizers 90 years; single members neither younger than 17 nor older Deutschlandradio – Berlin/Cologne 3 Prizes · Special Prizes than 35. 5 Concert Invitations The competition will be conducted during the period from 7 Conditions of Participation September 3 to 21, 2018 (including the prize winners’ 9 Conduct of the Competition concerts). 10 Presence · Accommodation · Prize Winners The auditions are open to the public. Member of the World Federation of 11 Media Exploitation International Music Competitions, Geneva JURY AND REPERTOIRE Deadline for registration: -
Page 1/2 Media Release LUCERNE FESTIVAL
Media Release LUCERNE FESTIVAL – Preview of the 2016 Festival Year Easter Festival (12 to 20 March) : Jordi Savall is artist-in-residence; Mariss Jansons conducts the Bavarian Radio Symphony Orchestra in two concerts during their residency Summer Festival (12 August to 11 September) : The theme “PrimaDonna” to focus on women as artists; Riccardo Chailly gives his first performances as the new Music Director of the LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA; Wolfgang Rihm leads the LUCERNE FESTIVAL ACADEMY for the first time as new Artistic Director Piano Festival (19 to 27 November) : Outstanding keyboard artists are the hallmark of the Piano Festival: Rudolf Buchbinder, Igor Levit, Murray Perahia, Maria João Pires, and Grigory Sokolov Lucerne, 26 October 2015. The Easter Festival from 12 to 20 March 2016 will feature its first-ever artist-in-residence when Jordi Savall comes to Lucerne to give a total of three concerts. The gamba player and conductor, who celebrates his 75th birthday in 2016, will be heard both as soloist and with his ensembles Le Concert des Nations and La Capella Reial de Catalunya in great Baroque choral works; in addition he will initiate a “Dialogue of Souls” with Hespèrion XXI, juxtaposing traditional melodies from Jewish, Islamic, and Christian sacred music. The Bavarian Radio Symphony Orchestra and Choir will be conducted by Mariss Jansons in two major concerts during their annual residency in Lucerne. William Christie and Sir John Eliot Gardiner will preside over additional highlights, Bernard Haitink again leads his master class in conducting. LUCERNE FESTIVAL YOUNG presents the dance theater production The Little Prince . The Summer Festival from 12 August to 11 September 2016 focuses the programming spotlight on women with the Festival theme “PrimaDonna.” All of the female artists who perform during the Summer Festival will receive the distinction of “artistes étoiles”: including no fewer than eleven female conductors. -
Beethoven 2020 Die Orchesterwerke Im the Orchestra Works in Breitkopf Urtext
3 – 2019 2 firstin music Eine Reise durch 300 Jahre Verlagsgeschichte A Journey Through 300 Years of Publishing-House History 6 Beethoven 2020 Die Orchesterwerke im The Orchestra Works in Breitkopf Urtext 14 OperAria Die Zwischenbilanz – Interim Balance – Interview 23 termine september – dezember events september – december 30 Clara Schumann Das Klavierkonzert a-moll Piano Concerto in a minor 36 Nicolaus A. Huber zum 80. Geburtstag for his 80 th Birthday 42 neue noten, bücher & DVDs new scores, books & DVDs 44 impressum masthead Eine Reise durch Vor dem zehnten Bühnenwerk: Before his tenth stage work: 300 JahreJosé M. Sánchez-Verdú Verlagsgeschichte A Journey Through 300 Years of Publishing-House History english version on page 4 Autor: Thomas Frenzel 300 Jahre europäische Musik- und Kulturgeschichte Wie bringt man 300 Jahre Unternehmensgeschichte, kombiniert mit einem ebenso langen Zeitraum europäischer Musik- und Kultur- geschichte, stil- und sinnvoll zwischen zwei Buchdeckel? Wie wählt man aus der schier unüber- Die höchsten Ansprüche an den Inhalt, an schaubaren Menge an Material aus, wie Papier, Druck und Bindung unterstreichen scheidet man Wesentliches von weniger die Wertigkeit dieser – in 300 Jahren ein- Wichtigem? Der Anfang der Geschichte maligen – Verlagsproduktion aus dem ist mit den Ereignissen im Januar 1719 Hause Breitkopf & Härtel. leicht gefunden, allein, wo und wann soll- 3 te auf der Reise durch drei Jahrhunderte Wir sind uns sicher, dass der Leser (und eine Pause oder gar eine Zäsur gemacht Betrachter) mindestens genau so viel Ver- Vielmehr wird Ihnen ein werden? Mit respekteinflößenden Fragen gnügen an bestimmten historischen – in- dieser Art sah ich mich als Herausgeber haltlichen und sprachlichen – Eigentüm- 3 – 2019 Blick durch das Schlüsselloch und Verlagslektor während der letzten drei lichkeiten haben wird wie der Herausgeber. -
List of Works
LIST OF WORKS OPERA 2019 Don Giovanni by W.A. Mozart, Theater Lübeck/Germany, Conductor.: GMD Andreas Wolf, Set: Momme Hinrichs (fettFilm), Video: fettFilm (Torge Möller/Momme Hinrichs), Costume Designer: Julia K. Berndt, Lighting Designer: Kevin Sock, Choir: Jan-Michael Krüger, Dramaturg: Dr. Katharina Kost_Tolmein, Concept&Director: M. Veh THEATRE & MUSIC 2019 Im Narrenland (jester's country) by Stephan Lanius and Taha Karem, Teamtheater Salon München and various places in Germany: social institutions (prisons and social homes) and theatres, commissioned and sponsored by asylart e.V., Department of Culture of the City of Munich, District of Upper Bavaria, Aktion Mensch “Human Campaign”, Idea and Concept: AsylArt e.V., Taha Karem - Daf, narrator; Stephan Lanius - Performance, Double Bass, Shadi Hlal - Viola, Nadja Fiebinger - Coaching, Director: Martina Veh OPERA 2018 La Boheme by W.A. Mozart, Mainfrankentheater Würzburg/Germany, Conductor.: GMD Enrico Calesso, Choir: Anton Tremmel, Set: Emilie Delanne, Costume Designer: Magali Gerberon, Lighting Designer: Roger Vanoni, Dramaturg: Berthold Warnecke, Concept&Director: M. Veh THEATRE & MUSIC 2017 Jo Wá, how to live!? Mobile Music-Theatre-Preformance by John Awofade Olugbenga and Stephan Lanius Teamtheater Salon Munich and various places in Germany: social institutions (prisons and social homes) and theatres, commissioned and sponsored by asylart e.V., Department of Culture of the City of Munich, District of Upper Bavaria, Aktion Mensch “Human Campaign”, Idea and Concept: AsylArt e.V, John -
27 March 2020 Page 1 of 23
Radio 3 Listings for 21 – 27 March 2020 Page 1 of 23 SATURDAY 21 MARCH 2020 Geistliches Wiegenlied Op 91 no 2 Judita Leitaite (mezzo soprano), Arunas Statkus (viola), Andrius SAT 01:00 Through the Night (m000gcrr) Vasiliauskas (piano) Purcell and Tippett at the Saint-Denis Festival 04:38 AM Mirga Gražinytė-Tyla conducts the French National Orchestra in Ludwig van Beethoven (1770-1827) Michael Tippett's oratorio 'A Child of Our Time'. With Catriona 7 Variations on a Theme of The Magic Flute by Mozart Young. Miklos Perenyi (cello), Dezso Ranki (piano) 01:01 AM 04:47 AM Henry Purcell (1659-1695) Cesar Franck (1822-1890) Funeral Music for Queen Mary, Z.860 Prelude, Fugue and Variation Orchestre National de France, Mirga Grazinyte-Tyla (conductor) Robert Silverman (piano) 01:10 AM 05:01 AM Michael Tippett (1905-1998) Christoph Gluck (1714-1787) A Child of Our Time, oratorio Dance of the Blessed Spirits - dance music from 'Orphée et Mary Elizabeth Williams (soprano), Felicity Palmer (mezzo Euridice' soprano), Joshua Stewart (tenor), Matthew Brook (bass Australian Brandenburg Orchestra, Paul Dyer (conductor) baritone), Radio France Chorus, Martina Batic (director), Orchestre National de France, Mirga Grazinyte-Tyla (conductor) 05:08 AM Daniel Bacheler (c.1572-1619) 02:12 AM Mounsiers almain for lute Arvo Part (b.1935) Nigel North (lute) Fratres Petr Nouzovsky (cello), Yukie Ichimura (piano) 05:14 AM Heitor Villa-Lobos (1887-1959) 02:25 AM Kyrie and Gloria from 'Missa Sao Sebastiao' Einojuhani Rautavaara (1928-2016) Danish National Girls Choir, Michael Bojesen (conductor) Cantus Arcticus Finnish Radio Symphony Orchestra, Jukka-Pekka Saraste 05:26 AM (conductor) Gabriel Faure (1845-1924) Nocturne for piano no 6 in D flat major, Op 63 02:44 AM Jean-Yves Thibaudet (piano) Claude Debussy (1862-1918), Henri Busser (orchestrator) Printemps – symphonic suite (orch. -
Rudi Spring (*1962)
Rudi Spring (*1962) Verzeichnis sämtlicher Kompositionen und Bearbeitungen (1979 bis 2019) 26. März 2019 Inhalt: Rudi Spring Datenbank, Programmierung und LateX-Buchexport: Verlag vierdreiunddreissig sowie Georg Brandl 2 Inhaltsverzeichnis 1 Rudi Spring 5 1.1 Vorwort . 5 1.2 Im Gespräch . 6 1.3 Vita ....................................................... 7 2 Werkverzeichnis 12 2.1 Verzeichnis sämtlicher Kompositionen nach Opuszahlen . 12 2.2 Bearbeitungen . 101 2.3 Zurückgezogene Werke . 122 3 Übersicht nach Gattungen 125 3.1 Werke für Soloinstrument . 125 3.2 Kammermusik . 129 3.3 Lieder mit Instrumentalensemble . 141 3.4 Lieder a cappella / mit Klavier / einem anderen Instrument . 144 3.5 Werke für Vokalensemble / Chor . 149 3.6 Orchesterlieder . 150 3.7 Orchestermusik . 151 3.8 Werke mit Orgel . 154 4 Tonträger 157 5 Indices 163 5.1 Textdichter chronologisch (inclusive Übersetzungen/Übertragungen) . 164 5.2 Textdichter für sog. Vertonungen . 167 5.3 Textdichter von bearbeiteten Werken mit Gesang . 169 5.4 Textdichter mit sonstigem Werkbezug . 170 5.5 Textdichter alphabetisch . 171 5.6 Komponisten chronologisch . 174 5.7 Komponisten bearbeiteter Werke . 176 5.8 Komponisten mit sonstigem Werkbezug . 177 5.9 Komponisten alphabetisch . 178 5.10 Werktitel alphabetisch . 180 3 1 Rudi Spring 1.1 Vorwort In diesem Werkverzeichnis nicht erfasst sind: • Kindheits- und Jugendkompositionen, ca. 1968-1979 • Gelegenheitskompositionen ohne Opuszahl • zahlreiche Gelegenheits-Chansons und -Kanons, meist nach eigenen Texten, ohne Opuszahl Die Opuszahlen sind den betreffenden Werken in persönlicher Zählung allmählich angewachsen; öffentlich gemacht wurden sie ansatzweise ab 1990, konsequent ab 1993. Die zugehörigen GEMA-Werknummern erscheinen nur bei Werken mit urheberrechtlicher Beteiligung von RS. 2008 wurden die ISMN-Nummern länderübergreifend standardisiert. -
2001 Almanach Ges.Pdf
ALMANACH ZWEITE EUROPÄISCHE OPERNAKADEMIE NEUMARKT I. D. OPF. / BAYERN 7.–16. SEPTEMBER 2001 ORPHEUS EWIGER SÄNGER ERSTER HELD O PERNS TUDIO DER REGION NÜRNBERG ZWEITE EUROPÄISCHE OPERNAKADEMIE NEUMARKT ORPHEUS EWIGER SÄNGER – ERSTER HELD Zweite Europäische Opernakademie Neumarkt i.d.OPf./Bayern 7.-16. September 2001 Schirmherr Staatsminister Hans Zehetmair DANK AN DIE FÖRDERER Die Zweite Europäische Opernakademie Neumarkt i.d.OPf./Bayern wird veranstaltet vom Kultur prägt die Qualität unseres Lebens. leiht der Opernakademie eine Zukunft. Helfen Sie uns auch in Zukunft für diese Wir würden uns freuen, wenn Sie in Künstlerische Leitung: Lebensqualität sorgen zu können. Jede Zukunft zu den Förderern der Opern- Michael Schmidt Unterstützung ist für uns wichtig und ver- akademie gehören. Sprechen Sie mit uns. Die Europäische Opernakademie 2001 Ebenso danken wir für die Unterstützung Die Arbeit des Opernstudios der Region wurde ermöglicht durch die Unterstützung diverser Firmen, den Inserenten des Alma- Nürnberg ist nur möglich durch die von: nachs, allen Familien die Kursteilnehmer Zuschüsse von: bei sich aufgenommen haben, dem Leiter der Musikschule Neumarkt Wolfgang Fuchs I Mittelfrankenstiftung für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, „Natur-Kultur-Struktur“ allen Mitarbeitern und nicht zuletzt Herrn des Bezirks Mittelfranken Alwin Ferstl, dem technischen Leiter des Bayerisches Staatsministerium für Reitstadels, der uns unermüdlich zur Seite I Die Region Nürnberg e.V. Wissenschaft, Forschung und Kunst steht. I Großzügigen privaten Spendern Weitere Förderer der Opernakademie: Wir danken besonders auch den Medien- partnern: Stadt Neumarkt I DSC Bromberger GmbH, Digitaler Druck, Schwabach I Neumarkter Lammsbräu, Neumarkt I Fernsehfachgeschäft Dieter Callsen, Neumarkt I Blumen Striegel, Neumarkt INA-Holding Schaeffler KG I Bretschneider Bürobedarf, Neumarkt I Hotel-Gasthof Lehmeier, Neumarkt I Berggasthof Sammüller, Neumarkt I Pension Am Weiher, Neumarkt I Weinfachgeschäft Winzerland, Neumarkt Das Opernstudio der Region Nürnberg Die Region Nürnberg e.V.