Mark André, Komponist berlin und die internationale Konzertreihe Zeitzonen, war von 1999 bis 2007 ( in Residence 2017) Leiterin des Berliner Ensembles Echo und gründete das ensemble oktopus für musik der moderne an der Hochschule für Musik und Theater München, das Der 1964 in Paris geborene Komponist sie nach wie vor leitet. Konstantia Gourzis kompositorische Arbeit umfasst Mark André schafft in seiner Musik exis- neben Filmmusiken, Werken für Musiktheater, Orchester- und Opernwer- tentielle Erfahrungsräume, die von subtilen ken auch zahlreiche Solo- und Kammermusikstücke. Ihre Kompositionen Veränderungsprozessen geprägt sind. wurden bei internationalen Festivals in Deutschland, Frankreich, Griechen- Nach seinem Studium in Frankreich (u. a. land, Ungarn, Japan, Amerika und Israel aufgeführt. Wichtige Kompositions- bei Claude Ballif und Gérard Grisey) aufträge erhielt sie unter anderem von der Deutschen Oper Berlin, dem absolvierte er von 1993 bis 1996 ein hr-Sinfonieorchester Frankfurt, dem Bayerischen Rundfunk, dem Ensemble weiterführendes Kompositionsstudium bei Helmut Lachenmann an der Musica Nova Israel u.a. Ihre umfassende Discographie beinhaltet CDs ihrer Hochschule für Musik Stuttgart sowie ein Studium der Musikelektronik bei Kompositionen und Aufnahmen von ihr dirigierter Werke. Sie sind u.a. bei André Richard im Experimentalstudio des SWR. Schon bald wurde er mit NEOS, NAXOS, und SONY-Classical erschienen. Ihr Ende 2014 erschienenes Stipendien und Preisen wie dem Kranichsteiner Musikpreis (Darmstädter Debüt-Album bei ECM mit dem Titel Music for String Quartet and Piano fand Ferienkurse 1996), dem 1. Preis des Internationalen Kompositionswettbe- internationale Anerkennung. Im August 2016 debütierte sie beim Lucerne werbs Stuttgart (1997) und dem Kompositionspreis der Oper Frankfurt Festival ebenfalls als Komponistin und Dirigentin mit dem Orchester der (2001) ausgezeichnet. 2002 erhielt er den Förderpreis der Ernst von Siemens Lucerne Festival Academy und ihrem neuen Auftragswerk für dieses Orchester. 12. bis 21. Mai 2017 Musikstiftung. Mark André ist Professor für Komposition an der Hochschule für Musik Dresden und Mitglied der Akademie der Künste Berlin, der Säch- sischen Akademie der Künste sowie der Bayerischen Akademie der Künste in Roger Hanschel, Saxophon München und wurde 2011 mit dem Orden Chevalier des Arts et des Lettres ausgezeichnet. 2012 war er Fellow des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Roger Hanschel ist ein Musiker mit einer großen Bandbreite an Ausdrucksmöglich- keiten. Neben seinem Quartett Roger Peter Dunkley, Dirigent Hanschels Heavy Rotation, Gruppen wie der Kölner Saxophon Mafia oder Trio- Erste Studien führten ihn an die Guildhall Sphere profilierte er sich in unterschied- School of Music und an das Royal Man- lichsten kammermusikalischen Zusam- chester College of Music, mit Hauptfach menhängen, etwa als Solist, im Duo mit Klarinette. Er war Klarinettist bei der der Sängerin Gabriele Hasler oder mit zwei Programmen für Saxophon und D‘Oyly Carte Opera Company und ist Streichquartett, in Zusammenarbeit mit Musikern des Ensemble Modern, in England ein bekannter Lehrer, Mentor, dem Frankfurt Contemporary Quartet oder mit dem Auryn Quartett. Dirigent und Administrator. Neben der kürzlichen Gründung des Trio Benares ist er in letzter Zeit auch Als Pädagoge war er immer eng mit dem häufiger als Orchester-Solist zu hören, etwa beim Norwegian Wind Ensemble. britischen Musikerziehungswesen verbunden, u.a. als Fachgruppenleieter für Man kann Roger Hanschel und seine Kompositionen auf über 40 LPs/CDs Swindon Young Musicians Club Holzbläser in Wiltshire, als Direktor des und hören. zuletzt als Geschäftsführer des Northamptonshire Music and Performing Arts Trust. Gordon Kampe, Komponist NAH-FERN Titelbild: Volker Blumenthaler Er wurde mehrfach für seine Leistungen auf dem Gebiet der Musikerziehung Lifetime Achievement Gordon Kampe wurde 1976 in Herne Herausgeber: Hochschule für Musik Nürnberg und für seine kommunalen Dienste ausgezeichnet, u. a. Award von der Zeitschrift “The Music Teacher”, Paul Harris Rotary Preis und geboren. Er studierte Komposition bei Layout: mey-agentur, Nürnberg ein Ehren-Fellowship der Universität Northampton. Er ist Ehrenschatzmeister Hans-Joachim Hespos und Adriana Hölsz- Festival Druck: Druckerei Kilian, Nürnberg des Incorporated Society of Musicians (UK), arbeitet als Lehrer, Orchestermu- ky in Rostock und bei Nicolaus A. Huber Auflage: 1000 siker und Dirigent und ist in verschiedenen Wohltätigkeitsvereinen für Musiker in Essen sowie Musik- und Geschichtswis- tätig. senschaften in Bochum. 2008 Promotion Aktuelle Musik 017 über Märchenopern im 20. Jhdt. Konstantia Gourzi, Für seine Musik wurde Kampe u. a. mit Komponistin und Dirigentin dem Stuttgarter Kompositionspreis, dem Komponistenpreis der Ernst-von- Siemens-Musikstiftung und dem Schneider-Schott-Preis ausgezeichnet und Als Komponistin und Dirigentin hat erhielt Aufenthaltsstipendien für die Cité Internationale des Arts Paris, die Konstantia Gourzi eine Vielzahl an Konzert- Künstlerhöfe Schreyahn und Schöppingen, das SWR-Experimentalstudio reihen initiiert und (dem Beispiel ihres und die Villa Massimo in Rom. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Mentors folgend) diverse Folkwang Universität der Künste in Essen und seit 2012 Mitglied der Jungen Ensembles ins Leben gerufen. Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften/ attacca So gründete sie u. a. das Ensemble Leopoldina. Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, Fr., 12.05.2017 Premiere Musiktheater Mi, 17.05.2017 Hochschulpodium Sa, 20.05.2017 „Wo viel Licht ist, ist auch liebes Nürnberger Konzertpublikum, 20.15 Uhr Koproduktion mit dem 19.30 Uhr Aktuelle Musik 2 19.30 Uhr starker Schatten“ (Goethe) es freut mich sehr, Sie zum Festival Aktuelle Staatstheater, Staatstheater Nürnberg Landeskirchliches innen- außen: Konzeptionen zu Heilig Geist Saal Aktuelle Musik von Komponistinnen Musik der Hochschule für Musik Nürnberg Blue Box Gesangssolist_innen und Archiv Mark André Leitung: Peter Dunkley (England) einladen zu können, das in seiner aktuellen Kammerensemble der Masterstudierende Aktuelle Musik Werke von Yulim Kim, Vivienne Olive, Ausgabe unter dem beziehungsreichen Motto Hochschule für Musik Nürnberg der Hochschule Janet Beat, Sofia Gubaidulina u. a. NAH-FERN steht. Dirigentin: Mariam Chatzaki Leitung und Moderation: Studierende und Lehrende der Bühne: Elena Koehler Prof. Jeremias Schwarzer Hochschule für Musik Nürnberg In elf öffentlichen Veranstaltungen realisieren Studierende und Leh- Kostüme: Sarah Lisa Matheis Moderation: Prof. Dr. Vivienne Olive rende der Hochschule zusammen mit international angesehenen Regie: Annika Nitsch Do, 18.05.2017 Cellular Structures und Prof. Irene Urbach Gästen von nah und fern kreative Konzeptionen, die die Vielfalt (Staatstheater Nürnberg) 19.30 Uhr Genreübergreifendes Projekt von der Beschäftigung mit aktueller Musik an unserer Hochschule wider- Landeskirchliches Prof. Steffen Schorn So, 21.05.2017 Unknown Pieces - spiegeln. Das Programm reicht vom modernen Musiktheater bis zur Sa, 13.05.2017 Gordon Kampe: Anoia Archiv Roger Hanschel, Saxophon 19.30 Uhr for Saxophone Vokalperformance, von Jazzkompositionen bis zu neuen Werken von 20.15 Uhr Informationen siehe Veranstaltung Marcos Fregnani, Flöte Heilig Geist Saal Austauschkonzert mit der Saxophon- Komponistinnen. Kooperationen mit den Hochschulen Krakau und Staatstheater, am 12.05.2017. Günter Voit, Klarinette klasse der Hochschule Krakau München sowie die Zusammenarbeit mit wichtigen Kulturträgern der Blue Box Studierende der Holzbläserklassen Leitung und Moderation: Region runden das Programm des Festivals ab, das sich in den letzten und Streicherklassen Prof. Günter Priesner Jahren zu einer auch in der deutschsprachigen Hochschullandschaft So, 14.05.2017 Gordon Kampe: Anoia Ensemble weithin beachteten Programmreihe zur Musik des 21. Jahrhunderts 20.00 Uhr Informationen siehe Veranstaltung Leitung: Steffen Schorn entwickelt hat. Staatstheater, am 12.05.2017. Das Festival wird eröffnet durch ein Musiktheaterwerk des jungen Blue Box Fr, 19.05.2017 Porträtkonzert Mark André Komponisten Gordon Kampe in Zusammenarbeit mit dem Staats- 19.30 Uhr (Composer in Residence 017) theater Nürnberg, das von Studierenden der Gesangs- und Dirigier- Mo, 15.05.2017 Hochschulpodium Heilig Geist Saal Ensemble Oktopus klassen realisiert wird. Weiter geht es mit von den Studierenden und 19.30 Uhr Aktuelle Musik I Studierende der Hochschulen Lehrenden selbst konzipierten Abenden, die von moderner Vokal- München und Nürnberg kunst über Jazzkompositionen für klassische Instrumente bis zu den Landeskirchliches Studierende der Hochschule spielen Ideen der Masterstudierenden des Studiengangs Aktuelle Musik rei- Archiv Werke von Steve Reich, George Crumb, Dirigentin: Konstantia Gourzi chen. Als Composer in residence des Festivals begrüßen wir in die- Nicolaus A. Huber, Matthias Hutter, Studio Aktuelle Musik sem Jahr mit Mark André einen der weltweit bedeutendsten Kompo- Salvatore Sciarrino u.a. Konzeption und Moderation: nisten Neuer Musik. Er wird mit den Studierenden seine Werke er- Leitung und Moderation: Prof. Jeremias Schwarzer Der Eintritt zu allen arbeiten und in einem Porträtkonzert über seine Musik sprechen. Prof. Jeremias Schwarzer In Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungen ist frei. Besonders erfreulich an diesem Projekt ist unsere Zusammenarbeit Bayerischen Rundfunk mit dem ensemble oktopus der Hochschule für Musik und Theater Di, 16.05.2017 Jenseits der Arie und dem Internationalen Künstlerhaus München unter der Leitung von Prof. Konstantia Gourzi und die 19.30 Uhr Vokalmusik Aktuell Villa Concordia, Veranstaltungsorte: Kirche St. Egidien Rebecca Martin, Gesang und Leitung Die Aufnahme des Konzerts wird am erneute Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk und dem Heilig-Geist-Saal Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg. Werke von George Crumb, 24. August 2017, 22:05 in der Sendung Die hochinteressante Vielfalt dieses Festivalprogramms wäre nicht und Karin Rehnqvist Horizonte gesendet. Hans-Sachs-Platz 2, 90403 Nürnberg möglich ohne die Begeisterung und das Engagement der beteiligten Studierende der Schlagzeugklassen Internationales Künstlerhaus NAH-FERN Kolleginnen und Kollegen. Dafür bedanke ich mich sehr herzlich. Prof. Radoslaw Szarek und Sa, 20.05.2017 Villa Concordia Vor allem zeigt das Festival aber wieder einmal die enorme kreative Prof. Jochen Schorer sowie der 19.00 Uhr Porträtkonzert Mark André Concordiastraße 28, 96049 Bamberg Bandbreite unserer Studierenden: Solistisch und im Ensemble, impro- Instrumental- und Gesangsklassen Gastkonzert im (Composer in Residence 017) visierend und komponierend verkörpern sie einen vitalen und un- Musikalische Leitung: Benedikt Ofner Internationalen Ensemble Oktopus/ Studierende der Kirche St. Egidien mittelbaren Zugang zur Musik des 21. Jahrhunderts – zur Musik der Künslterhaus Villa Hochschulen München und Nürnberg Egidienplatz 12, 90403 Nürnberg Zeit, in der sie leben und die sie mitgestalten. Besuchen Sie uns, Concordia, Bamberg Dirigentin: Konstantia Gourzi hören Sie den jungen Musikerinnen und Musikern zu, kommen Sie Landeskirchliches Archiv Studio Aktuelle Musik Veilhofstraße 8, 90489 Nürnberg mit ihnen ins Gespräch – wir freuen uns auf Sie! Leitung und Moderation: Prof. Jeremias Schwarzer Staatstheater Nürnberg Richard-Wagner-Platz 2-10, Ihr 90443 Nürnberg Prof. Dr. Martin Ullrich Präsident der Hochschule für Musik Nürnberg