Magazin der Gemeinde Schneisingen Schneisingen Aktuell Nr. 6 / Juni 2016

Aus dem Gemeinderat

Sperrung Kinder als Gäste herzlich willkom- melden. Benötigt wird der Postauto- - men sind. Nutzen Sie diese Gelegen- kurs (Richtung) und die genaue Uhr- strasse heit und bringen Sie Ihre Kinder mit, zeit. So wird es möglich, allfällige damit diese möglichst früh für das Mängel baldmöglichst beheben zu Ortsbürgertum interessiert werden können. Dankeschön! Infolge Ausführungsmängel wird der können. Ersatz des Deckbelags beim Kreisel Halde (Ast Richtung ) Brennholz notwendig. Die drei anderen Rich- Präsentation für Feuer- tungen (Schneisingen, Niederwenin- Tanklösch- stellen gen und Bucher-Guyer AG) sind be- fahrzeug vor Auf die Ausschreibung im Februar- fahrbar. Der Ersatz des Deckbelags Gemeindever- Aktuell hin haben sich zwei Land- ist am Wochenende 2./3. Juli oder wirte gemeldet. Markus Ehrensper- 9./10. Juli 2016 (Verschiebedatum) sammlung ger und Peter Wenzinger werden geplant. Die Surbtalstrasse ab Krei- Unter Traktandum 9 an der Gemein- nun jährlich wechselnd die öffentli- sel Halde bis Tiefenwaag wird voll- deversammlung vom 3. Juni 2016 chen Feuerstellen mit Brennholz be- ständig gesperrt. Gleichzeitig ist an beantragen Ihnen der Gemeinderat liefern. diesem Wochenende der Ersatz des und die Feuerwehrkommission den

Durchlasses Goldbach an der Surb- Ersatz des Tanklöschfahrzeugs. Da- talstrasse geplant. Die Verbindung mit Sie sich ein Bild des Vorführfahr- Bewilligung des Öffentlichen Verkehrs in Rich- zeugs machen können, steht dieses wurde erteilt an: tung Baden/Surbtal wird via Shuttle- am 3. Juni 2016 ab 19.15 Uhr vor - Schiessverein Schneisingen, zur Bus sichergestellt. Die Ausführung der Schulanlage Aemmert zur Be- Einrichtung eines Einbahnverkehrs dieser Arbeiten wurde auf das Wo- sichtigung zur Verfügung. Es werden auf der alten Siglistorferstrasse chenende gelegt, damit die Ein- auch gerne Fragen beantwortet. während der Durchführung des schränkungen für den Berufsver- Nutzen Sie diese Gelegenheit. Bundesfeierschiessens vom 22./ kehr möglichst gering sind. Besten 23. und 30. Juli sowie 1. August Dank für Ihr Verständnis. 2016. Die Einfahrt beim Kreuzhof, Busbedie- Richtung Schützenhaus, ist für nung Ober- diese Zeit gesperrt. Ortsbürgergemeindever- schneisin- sammlung / Schulpflichtige gen Kinder herzlich willkommen Der Verwaltung wurde gemeldet, Die Ortsbürgergemeindeversamm- dass nicht alle Fahrgäste an der Hal- Baubewilligung lung findet am Donnerstag, 16. Juni testelle Oberdorf abgeholt werden. wurde erteilt an: 2016, 19.30 Uhr, beim Schulhaus Damit die Postauto AG reagieren - Raiffeisenbank Surbtal-Wehntal, Aemmert (Pausenhalle), statt. Die und die Fehlerursache beheben Lengnau, Umbau 24h-Zone und Einladungen wurden an die stimm- kann, ist sie darauf angewiesen, Sitzungszimmer, Umbau Woh- berechtigten Ortsbürgerinnen und dass betroffene Fahrgäste einen sol- nung 1. Obergeschoss bei Ge- Ortsbürger zugestellt. Bitte beach- chen Vorfall umgehend der Post- bäude Nr. 548 auf Parzelle 1117, ten Sie, dass auch schulpflichtige auto AG, Telefon 058 667 13 60, Dorfstrasse 22

1 Naturtipp: Es lohnt sich, den eigenen Kleider- nicht: Sie sind nötig, um den Stoff zu konsum zu überdenken. Kleider kos- veredeln, färben und bedrucken. Bienen- ten so wenig wie noch nie. Ein T- Tipps, wie Sie den CO²-Ausstoss Ih- freundli- Shirt von Billigmodeketten ist nicht rer Garderobe reduzieren Kaufen Sie... cher Gar- selten für eine Zehnernote zu ha- ben. Das verleitet dazu, mehr zu  Ihre Kleidung Second-Hand. Das ten kaufen, als man eigentlich braucht. lohnt sich besonders bei der Gar- Die Arbeitsbedingungen, unter de- derobe von Kindern, die sehr schnell aus ihren Kleidern heraus- nen diese Textilien hergestellt wer- Bienen sind als Bestäuber unver- wachsen. Neben den ständigen den, sind immer wieder Thema. zichtbar. In Mitteleuropa leben ne- Börsen finden im Frühling und Dass die Textilproduktion auch der ben der allseits bekannten Honig- Herbst in vielen Gemeinden saiso- biene mehrere hundert verschie- Umwelt stark schadet, weiss hinge- nale Börsen statt. Hier finden Sie dene Wildbienenarten, die für die gen kaum jemand. Zwei bis zehn Kinderkleiderbörsen in Ihrer Nähe: Bestäubung gleichermaßen wichtig Prozent soll ihr Anteil an den Ge- www.kindex.ch. sind. Naturnahe Gärten mit Nektar samtumweltschäden ausmachen.  weniger, dafür qualitativ hochwer- spendenden Blüten sind optimale Der hohe CO²-Ausstoss beginnt be- tige und haltbare Kleidung. Bienenlebensräume. Auch Insekten- reits auf dem Acker. Für die Pflege  unabhängig von der Mode, damit hotels mit Niströhren, Stängeln und der Baumwollpflanze werden Un- Sie die Kleidung länger tragen kön- Lehm locken Wildbienen in den Na- mengen von Pestiziden und Dünge- nen. turgarten. mitteln verwendet, deren Herstel-  Bio-Baumwolle, denn der Ausstoss Weitere Informationen finden Sie lung wiederum sehr energieintensiv von CO² kann so reduziert werden. unter www.naturtipps.com. ist. Die Grundbestandteile der Che- mikalien sind oftmals Erdölpro- dukte. Doch Kunstfasern schneiden Schönen Energietipp: punkto Energiebilanz nicht etwa Sommer! besser, sondern markant schlechter Kleider ab. Bei der Acrylfaserproduktion machen sind die Treibhausgasemissionen Leute – rund viermal so hoch als bei der Gemeinderat und Verwaltung wün- und viel Baumwollfaserproduktion. Wer schen der Bevölkerung einen schö- konsequent darauf achtet, Kleidung nen Sommer, gute Erholung und - CO² aus Bio-Baumwolle zu kaufen, ist be- falls Sie Ihre Ferien auswärts ver- Hoher Einsatz von Pestiziden und reits auf gutem Wege. Beim Anbau bringen - gute Reise und eine ge- Düngemittel beim Anbau von Baum- von Bio-Baumwolle kommen keine sunde Heimkehr. wolle, die Herstellung, lange Trans- Spritz- und Düngemittel zum Ein- portwege: Kleider sind wahre CO²- satz. Dennoch, ganz ohne Chemika- Schleudern. Das muss nicht sein. lien geht es auch bei Bio-Baumwolle

Chapeau

3. Rang Aargauer Unterneh- Ende April wurde der vom Aargaui- TSV erhält Jugendförderungs- menspreis schen Gewerbeverband AGV und preis der Aargauischen Kantonalbank ins Leben gerufene Aargauer Unterneh- menspreis bereits zum 10. Mal ver- geben. Die Kreisel-Garage M. Calistri GmbH hat in der Kategorie Kleinst- unternehmen bis neun Mitarbei- tende den hervorragenden dritten Anlässlich der 100. Delegiertenver- Platz belegt. Wir gratulieren dem sammlung der Sport Union Schweiz Das Foto wurde freundlicherweise von Chris- Team der Kreisel-Garage herzlich zu in Brig erhielt der TSV Schneisingen tian Roth, ´Die Botschaft´, zur Verfügung ge- dieser Leistung und danken ihm für für seine besonderen Verdienste stellt. die gute Werbung für unser Dorf!

2 um den Jugendsport in der Region Einsatz für die Bundesfeierschiessen mit Beteili- Nordwestschweiz den mit 1000 Jugend gung der Jungschützen, Kant. Jugi- Franken dotierten Jugendförde- tag, usw.). Der Gemeinderat spricht rungspreis 2015 des Club 100 Sport Der Gemeinderat möchte sich gene- deshalb allen ein ´Chapeau´ aus, die Union Schweiz zugesprochen. rell bei allen bedanken, die sich für viel Zeit und Energie in die Jugend- Wir gratulieren dem TSV Schneisin- unsere Kinder und Jugendlichen ein- förderung investieren. Sei es als El- gen zu diesem Preis und danken ihm setzen. Sei es in der Förderung, Bil- tern, die den ´Transport´ sowie die bestens für seinen Einsatz für die Ju- dung oder bei der sinnvollen Be- Finanzierung der Hobbies überneh- gend! schäftigung. Dieses Jahr fanden be- men, als Leiterin oder Leiter einer reits einige Anlässe für und mit Ju- Gruppe oder als Organisatorin oder Der nächste vom TSV Schneisingen gendlichen statt (z.B. Konzert der Organisator von Anlässen für Ju- organisierte Regionale Jugendsport- Musikschule, Kids in Bewegung, gendliche. tag AG/BS/BL/SO vom Regionalver- Konzert der Musikgesellschaft mit band Polysport NWS findet am Jungbläsern, usw.) – einige werden Sonntag, 19. Juni 2016, auf den noch folgen (beispielsweise das Sportanlagen Aemmert statt.

Ihre Verwaltung informiert

Beiträge im Aktuell Kündigung Abgabe Bitte stellen Sie Beiträge für das ′Ak- Forstwart Kunst- tuell′ an folgende E-Mail-Adresse zu: stoffsam- [email protected] melsäcke Besten Dank!

Nach 6 Jahren beim Forstbetrieb

Neue Lernende Studenland hat uns Forstwart David Seit letztem September kann Kunst- Henzmann leider per Ende Mai ver- stoff separat in 110l -Kunststoffsam- lassen. melsäcken der Firma Bader Trans- Er wird sich in Zukunft intensiv sei- porte AG gesammelt und beim Re- ner eigenen Firma widmen. cyplatz abgegeben werden. Die Sä- Wir danken David Henzmann bes- cke können auf der Gemeindever- tens für die geleistete Arbeit und waltung sowie im Volg für Fr. 3.50 wünschen ihm für die berufliche pro Sack bezogen werden. Das An- und private Zukunft alles erdenklich gebot gilt nur für Einwohner von Gute. Schneisingen. Als neue Lernende begrüssen wir Bitte beachten Sie, dass ausschliess- am 8. August 2016 Tabea Zimmer- lich Säcke der Firma Bader beim Re- mann, (Kauffrau E-Profil) Jungbürgerfeier cyplatz entsorgt werden können. und Michel Vuille, Ehrendingen Die diesjährige regionale Jungbür- Kunststoffsammelsäcke von ande- (Forstwart EFZ). Wir wünschen bei- gerfeier wird durch unsere Ge- ren Firmen können leider nicht an- den einen guten Start und eine inte- meinde organisiert und findet am genommen werden. ressante und erfolgreiche Lehre! Freitag, 26. August 2016, statt. Die Jungbürger erhalten nächstens eine persönliche Einladung.

3 Lit- Morgen schon munter, seltener Schweizer Kleinbauten eingerichtet. tering krank und resistenter gegen Stress. Seither konnte aus dem Verkauf von Wer regelmässig körperlich aktiv ist, Pro Patria-Briefmarken, 1. August-

der fühlt sich besser, ist dem Alltags- Abzeichen und Spenden die ein- Abfall ist auch in Schneisingen ein druck gewachsen und ganz einfach drückliche Summe von CHF Thema. Auf dem Schneisinger Ge- leistungsfähiger. Dazu ist Velofah- 5'000'000 für die Erhaltung und Res- meindegebiet sind rund 40 öffentli- ren günstig, schnell und umwelt- taurierung von über 400 solcher che Abfallbehälter aufgestellt. Sie freundlich. Nach dem täglichen Aus- Schmuckstücke in der ganzen werden mindestens alle zwei Wo- ritt in die Natur, der die Seele und Schweiz bereitgestellt werden. chen durch das Bauamt geleert. Zu- den Geist erfrischt, kann ohne Kleinbauten sind wichtige denkmal- sätzlich wird auf allen öffentlichen schlechtes Gewissen am Abend das pflegerische Objekte, die unsere Plätzen und entlang der Strassen aktuelle TV-Programm genossen Kulturlandschaft und unsere Heimat alle zwei Wochen flächig Abfall ein- werden. Der täglich nötige Aus- prägen. Darunter befinden sich gesammelt. Dieser beträchtliche gleich zum Berufsalltag ist nämlich Speicher, Feldscheunen, Ofenhäu- Aufwand genügt offensichtlich schon absolviert. Neben dem per- ser, Waschhäuser, Sägereien, Müh- nicht. Vor allem entlang der Kan- sönlichen Profit dankt auch die Na- len oder auch Kapellen. Nachdem tonsstrassen und der Radwege lie- tur und wertvolle Ressourcen wer- der Kleinbautenfonds weitgehend gen kurz nach jeder Aufräumaktion den geschont. erschöpft ist, sammelt die Stiftung wieder massenhaft Flaschen (Pet, Die Mitarbeiterinnen, die Mitarbei- erneut Mittel – damit die Erfolgsge- Alu und Glas) und übriger Abfall auf ter und der Gemeinderat der Ge- schichte nicht zu Ende geht! den Feldern und Wiesen. Dieser Ab- meinde Schneisingen machen seit Im Namen der Stiftung Pro Patria fall ist zum Problem für die Land- Jahren bei bike to work mit. Dabei danken wir allen, welche die Samm- wirtschaft geworden. Kommt dieses wird im Mai und Juni jeweils der Ar- lung unterstützen! Material zerkleinert in die Futter- beitsweg mit dem Velo absolviert. mittel, können Nutztiere daran ster- Von der Josef Lehmann Holzbau AG ben. machen in diesem Jahr erneut mehr Ferien- Alle sind aufgerufen, an diesem als zehn Mitarbeiter mit. Diese Ak- zeit  Problem zu arbeiten. Grundsätzlich tion entspricht genau der Philoso- Reise- nimmt jeder seinen Abfall nach phie der Energiestadt Schneisingen zeit! Hause und entsorgt ihn dort fachge- und der innovativen Holzbaufirma, recht. Zum Glück verhält sich die welche sich seit Jahren mit Minergie Bald ist es wieder soweit und die Mehrheit vorbildlich. Abfallsünder – Holzelementbauten einen Namen Sommerferien stehen vor der Tür. dürfen jedoch auch auf ihre Unsitte macht. Damit Sie am Zoll keine unliebsa- aufmerksam gemacht werden. Es ist men Überraschungen erleben, kon- auch erlaubt, auf dem Spaziergang trollieren Sie rechtzeitig vor Abreise oder auf der Joggingtour ´fremden´ 1. August- Abfall aufzulesen und im nächsten die Gültigkeit der Identitätskarte Abzeichen oder des Passes. Für eine Neuaus- Abfallbehälter zu entsorgen. Die 2016 Landwirte und das Bauamtteam stellung der Identitätskarte wenden danken Ihnen dafür. Sie sich bitte an die Einwohnerkon- Vor den Sommerferien werden auch trolle, für die Neuausstellung des in diesem Jahr die SchülerInnen der Passes direkt an das Kantonale Pass- 5. Primarschulklasse die 1. August- Bike to Work – büro in Aarau (Tel 062 835 19 28 / Abzeichen in unserem Dorf verkau- www.schweizerpass.ch). Für Fragen und das abend- fen. Vorab schon herzlichen Dank steht Ihnen die Einwohnerkontrolle liche Fitness- den SchülerInnen für Ihren Einsatz gerne zur Verfügung. programm er- beim Verkauf! übrigt sich Pro Patria sammelt für die Erhal- Im Mai und Juni mit dem Velo zur tung von Schweizer Kleinbauten: Arbeit. Fahrradfahren macht viele Vor 20 Jahren hat Pro Patria einen Gewinner. Velofahrende sind am zweckgebundenen Fonds für

4

Für Ihre Agenda

Altpapier Fotosession „Bike to Work“ mit Freunden, ein gemütlicher Grill- abend, eine Wanderung, eine Velo- anschliessend Apéro tour, eine Schifffahrt, Gartenfreu-

den, wohliges Nichtstun, ein gemüt- Die nächste Altpapiersammlung fin- licher Filmabend mit der Familie und det am Samstag, 25. Juni 2016, Cleanup- und vieles mehr. statt. Recycling-Days Bereitstellung am Abfuhrtag bis 2./3. September 07.00 Uhr gebündelt und unver- Bei uns finden Sie für alle sommerli- packt bis max. 25 kg. Papiere in Bo- 2016 chen Aktivitäten unzählige Medien. xen oder Papiersäcken (selbst Am Samstag 3. September 2016 fin- wenn geschnürt) werden nicht ab- det auf dem Schneisinger Recyplatz Lassen Sie sich von unserer grossen geführt! ein Tag rund um das Recyclieren Auswahl an Wanderbücher, Ideen- statt. Die Verantwortlichen infor- bücher für Ausflüge, Gartenbücher, mieren vor Ort über verschiedene Kochbücher, Krimis und Romanen, Energieapéro Wertstoffe und deren fachgerechte Hörbüchern, DVD‘s oder Blu-ray- Wiederverwertung. Der Recyplatz discs und Musik-CD‘s in einen wun- ist dann von 9 bis 16 Uhr geöffnet. derbaren Sommer begleiten. Während dieser Zeit kann auch Einladung zum Energieapéro am Sperrgut und Alteisen abgegeben Denken Sie daran: mit unserem rie- Donnerstag, 9. Juni 2016, 18.30 werden. Nutzen Sie die Gelegenheit sigen Angebot an digitalen Medien Uhr, Pausenhalle, Schulanlage Aem- und bilden Sie sich zum Thema wei- haben Sie immer und überall Zugriff mert. ter. auf Ihre eigene Bibliothek und der Am Vortag befassen sich die Schul- Lesestoff geht Ihnen bestimmt nie Seit 2011 ist Schneisingen als Ener- kinder mit dem Thema Littering und aus! giestadt zertifiziert. Heute positio- sorgen für eine saubere Umwelt. niert sich Schneisingen als ländliche Ihr Mediotheksteam wünscht Ihnen Gemeinde mit hoher Lebensquali- schöne Sommertage. tät. Das Schaffen ist auf die Zukunft Mütter- und gerichtet und nachhaltig. Wir ma- Väter-Beratungs- Unsere Öffnungszeiten: Montag: 15.00 – 20.00 Uhr chen uns auf den Weg und unter- stelle Schneisingen stützen die Energiestrategie 2050 Dienstag: 15.00 – 18.00 Uhr Die nächsten Beratungen finden an des Bundes mit Massnahmen in un- Mittwoch: 15.00 – 18.00 Uhr folgenden Daten jeweils im Gemein- Donnerstag: 15.00 – 20.00 Uhr seren Handlungsfeldern. Am ersten dehaus (Dachgeschoss) statt: Freitag: 15.00 – 18.00 Uhr Schneisinger Energieapéro präsen- Samstag: 11.00 – 13.00 Uhr tieren die Verantwortlichen das be- Dienstag 28.06.16 10.00-12.00 Uhr reits Erreichte und verschaffen ei- Dienstag 26.07.16 10.00-12.00 Uhr In den Sommerferien vom 18. Juli nen Überblick über geplante Mass- Dienstag 23.08.16 10.00-12.00 Uhr bis 20. August 2016 haben wir je- nahmen. Die gesamte Bevölkerung weils am Montag- und Donnerstag- ist herzlich zu diesem Anlass einge- abend von 17.00 – 20.00 Uhr geöff- Nachmittags-Beratungen jeweils laden. Zusätzlich treffen sich an die- net. nur auf Voranmeldung (Tel 056 245 sem Abend alle Schneisinger „Bike 42 40). to Worker“ zu einem Gruppenfoto. Mediothek

Alle sind anschliessend zu einem alte Stationsstrasse 1

Apéro eingeladen. 8166 Niederweningen Tel. 044 875 02 21 [email protected] Programm 18.30 Uhr, Begrüssung durch Ge- www.mediothek-niederwenin- Mit uns macht der Sommer gen.ch meindeammann Adrian Baum- so richtig Spass gartner Eine Ferienreise, ein Tagesausflug, Kurzvortrag zur Energiestadt Ferien auf dem Balkon, eine Party Schneisingen

5

Schulnachrichten

Personelles Kindergarten im Schuljahrs pensionieren. Marlise Voranzeige Schulschlussfeier neuen Schuljahr Hochuli wird ihr Pensum reduzieren 2015/2016 Da wir im Kindergarten im August und nicht mehr als Klassenlehrper- In der Woche 25 vom Montag, 20. des nächsten Schuljahres total mit son, sondern als Stellenpartnerin Juni bis Freitag, 24. Juni 2016, orga- 30 Kindern starten, kann dieser wie- von Rita Horber weiter arbeiten. nisieren wir in Zusammenarbeit mit der in zwei Abteilungen A und B ge- Dies führte dazu, dass wir zwei Stel- dem Zirkus Balloni und der gesam- führt werden. Der Kindergarten A len an der Mittelstufe personell neu ten Schule, inklusive Kindergarten wird durch Andrea Schraner und De- besetzen mussten. Mit Barbara eine Zirkus-Projektwoche. Als krö- borah Sepassi unterrichtet. Für den Nohl-Vogt und Andreas Indlekofer nenden Abschluss werden wir alle Kindergarten B konnte neu mit Re- wurden zwei neue Lehrpersonen an- Eltern und die Bevölkerung am Frei- gula Bugmann eine bestens qualifi- gestellt, welche jahrelange Erfah- tag, 24. Juni 2016, zu einer Zirkus- zierte Kindergartenlehrperson ange- rung mitbringen und unser Team vorstellung einladen, welche zu- stellt werden, welche im Sommer wieder tatkräftig ergänzen werden. gleich unsere Schulschlussfeier sein 2016 ihr Lehrdiplom für die Kinder- wird. Die jungen Artisten freuen sich gartenstufe an der Pädagogischen jetzt schon auf zahlreiches Publi- Hochschule in Zürich erhalten wird. Einteilung der Klassen und kum. Nähere Angaben werden fol- Die DaZ-Lektionen (Deutsch als Lehrpersonen im neuen gen. Zweitsprache) wird, infolge Kündi- Schuljahr 2016/2017 gung von Brigitte Marton, Katja Ru- Die Vorgabe des Kantons in Sachen pold übernehmen. Mindestzahl 15 Kinder zur Führung einer Schulklasse hat zur Folge, dass Kindergarten A Andrea wir im nächsten Schuljahr Schraner 2016/2017 alle Abteilungen zwei- klassig führen müssen. Damit wir Deborah das realisieren können, sind wir Sepassi auch gezwungen, bestehende Klas- DaZ Katja sen für ein Schuljahr aufzuteilen und Rumpold neu einer Klasse zuzuordnen. Im Heilpädagogin Susan Hauser Überblick sieht das so aus:

Kindergarten B Regula Klasse 1 + 2: Bugmann Rita Horber und Marlise Hochuli DaZ Katja Rumpold Klasse 3 + 4A Heilpädagogin Susan Hauser Barbara Nohl-Vogt

Klasse 4B + 5A

Andreas Indlekofer Personelles Primarschule im neuen Schuljahr Auch im Team der Primarschule ste- Klasse 5B + 6 hen einige Veränderungen an. Mar- André Brunner greth Sander hat ihre Stelle in Schneisingen nach 16 Jahren gekün- digt und lässt sich per Ende dieses

6

Veranstaltungskalender Juni ‒ Juli 2016

MärzVeranstalter-3 Monate einfügenAnlass Datum / Zeit Ort Kontaktperson Musikgesellschaft Alpenrosenfest 29. Mai 2016 Bei den Alpenro- Vreni Hebeisen ab 11.00 Uhr sen im Wald 056 241 23 15 Verschiebedatum: 5. Juni 2016 Gemeinderat Einwohnergemeinde- 3. Juni 2016 Turnhalle Schul- Gemeindekanzlei versammlung 20.00 Uhr haus Aemmert 056 266 40 00 Energiekommission Energieapéro 9. Juni 2016 Pausenhalle Gemeindekanzlei 18.30 Uhr Schulhaus Aem- 056 266 40 00 mert Auto-Moto-Club Grillplausch für Gross und 12. Juni 2016 Grillplatz Risiloo / Susanne Bochsler Klein ab 11.00 Reservoir Ober- 056 241 29 79 schneisingen frauenforum Ökumenische Abendfeier 15. Juni 2016 Kath. Kirche Anna Meier 19.30 Uhr Schneisingen 056 241 21 56 Pro Senectute Mittagstisch 16. Juni 2016 Rest. Alpenrösli Yvonne Niklaus 11.30 Uhr Schneisingen 056 241 17 63 Landfrauen Kräuterspaziergang mit 16. Juni 2016 Treffpunkt beim Erika Mathis Apéro bei Maja Stürmer, 18.00 Uhr Gemeindehaus 056 241 17 76 Mandach Schneisingen Gemeinderat Ortsbürgergemeindever- 16. Juni 2016 Pausenhalle Gemeindekanzlei sammlung 19.30 Uhr Schulhaus 056 266 40 00 Aemmert Turn- und Sportverein Jugitag Nordwestschweiz 19. Juni 2016 Sportanlagen Hansruedi Schweri Schulhaus 056 241 26 08 Aemmert frauenforum Chnöpflihöck, der Treff für 21. Juni 2016 Vortragssaal Gaby Glück / Mamis/Papis und ihre 09.00 – 11.00 Uhr Gemeindehaus Andrea Vögeli Kleinkinder Schneisingen 076 586 97 17 frauenforum FrauenTreff ohne Kinder 21. Juni 2016 Vortragssaal Anna Meier 14.00 Uhr Gemeindehaus 056 241 21 56 Schneisingen NVV Schneisingen Arbeitseinsatz: 25. Juni 2016 Forstwerkhof Christine Widmer Invasive Neophyten 09.00 – 13.00 Uhr Schlad 056 241 16 68 079 424 42 24 Kath. Kirche Familiengottesdienst zum 26. Juni 2016 Kath. Kirche Ursula Schmidt Schulabschluss mit an- 10.30 Uhr Schneisingen Mezger schliessendem Apéro 056 241 10 10 frauenforum Chnöpflihöck, der Treff für 5. Juli 2016 Vortragssaal Gaby Glück / Mamis/Papis und ihre 09.00 – 11.00 Uhr Gemeindehaus Andrea Vögeli Kleinkinder Schneisingen 076 586 97 17 Landfrauen Vereinsreise in die Region 18. August 2016 Treffpunkt Rest. Esther Müller Appenzell ganzer Tag, genauere Alpenrösli / Ross- 056 241 11 41 Infos folgen weid Landfrauen Marc Haller – Erwin aus der 20. Januar 2017 Turnhalle Esther Knecht Schweiz 20.00 Uhr Rietwise in 056 241 11 13 Vorverkauf ab 1. Juni Lengnau AG 2016 unter www.starticket.ch

7

Redaktionsschluss Juli-Ausgabe: 17. Juni 2016

______

Das Team der Gemeindeverwaltung erreichen Sie wie folgt: Gemeindekanzlei/Einwohnerdienste: Tel: 056 266 40 00 / FAX: 056 266 40 09

E-Mail: [email protected]

Finanzverwaltung: Tel: 056 266 40 10 / FAX: 056 266 40 09 E-Mail: [email protected] Gemeinde Schneisingen Steueramt: Schladstrasse 2 5425 Schneisingen Tel: 056 266 40 10 / FAX: 056 266 40 09 [email protected] E-Mail: [email protected] www.schneisingen.ch Forstbetrieb und Bauamt:  Gemeinde Schneisingen, 2016 Tel: 056 266 40 19 / FAX: 056 266 40 09 E-Mail: [email protected] Beiträge an: [email protected] Öffnungszeiten (Schalter + Telefon): Auflage: 650 Exemplare Montag bis Freitag: 08.30 - 11.30 / 14.00 - 16.00 Uhr Montag bis 18.00 Uhr

______

25. Mai 2016

Gemeinde Schneisingen Schladstrasse 2 5425 Schneisingen Tel. 056 266 40 00 Fax 056 266 40 09 [email protected]

8