AZ 5200 Brugg •Nr. 25 –24. Juni 2021 auch im lesen Sie Aktuelles

Das Amtsblatt der Gemeinden Birmenstorf, , Freienwil, Gebenstorf, Obersiggenthal, Turgi, Untersiggenthal

viel mehr als Druck. Die Regionalzeitung fürEndingen, Lengnau, , , Würenlingen (Ausgabe Nord)

GANZHEITLICH RSK DIESEWOCHE

GESUND 115162 WOHNEN UND WARNUNG Leseanimatorin Barbara SCHLAFEN Schwarzerklärt,warum Zwangbei Kindernkontraproduktiv istund wasComicswertvollmacht. Seite7

GENUGTUUNG DerKantonhiess dieBeschwerdeder Gebenstorfer Gemeinderätin Cécile Anner gegen den Ressortentzuggut. Seite11

PROJEKTIERUNG | DieEhrendinger www.form-wohnen.ch 056 200 93 00 Bevölkerungwilldie Planungfür eine Mehrzweckhallebei der Lä- gernbreitevorantreiben. Seite13

MITTEILUNGEN AUS DENGEMEINDEN IMMOBILIENVERKAUF ab Seite180 079 609 50 43, www.immocall.ch

Liegenschaften verkaufen RSN ist Vertrauenssache! ZITAT DER WOCHE 115143C «Ich habe noch nie

RSP erlebt,dasswir bei einerLohnerhöhung 115054 Applauserhielten.» E-Ladestation? EndingensAmmann Ralf Werder freutsich Umtriebige «Väter»der Kellertage über das«Ja»der Gmeind. Seite15 RUNDSCHAUNORD Flavio Killer (42, links) und Micha Plüss (52) reissen in zurvollen Stunde drei hochkarätigeActs aus Musik,Unterhal- Effingermedien AG IVerlag Untersiggenthal wieder mal ein neues Kulturprojektan: tung und Lyrik auf.Die Gästerotieren in drei Gruppen àdreis- Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg Telefon 056 460 77 88 (Inserate) MitteSeptember organisieren sie die ersten Kellertageinden sig Personen voneinem Keller zumnächsten. Die beiden Redaktion 056 460 77 98 historischen Gewölbekellern der Familien Plüss (Bild) und Freunde freuen sich auf ein Programm fürjeden Geschmack: [email protected] Cumetti sowie im Ortsmuseum. Jeden Abend treten jeweils «Es soll eine Art Mini-Badenfahrt werden!» Seite5 BILD: IS [email protected] ·effingermedien.ch

056 200 22 22 regionalwerke.ch

114632F RSN Feuer-und Wasserschäden REGION:ErstesOK-Treffen fürdas Aargauer Kantonalturnfest in Wettingen haben keine Voranmeldung! Wirhelfen rasch und unkompliziert Turnfest erhält eigenenBus Spezial-Reinigungen Nussbaumen 056 426 42 42 emil-schmid.ch Nurnoch355 Tage biszum Endingen 115319 RSP Startschuss! Beim Startevent fürdas Kantonalturnfest 2022 im Tägerhard warendie OK- 20% Mitglieder in Festlaune.

In einem Jahr wird Wettingen zum auf alle Roséweine

RSK Mekkades Turnsports.Vom 15.bis zum26. Juni 2022 findet hier dasAar- inkl. alle Aktionen

115480D gauerKantonalturnfest statt. Vergan- gene Wochetrafensichdie sechzig Fr 25.6.–Sa 26.6.2021 OK-Mitglieder nach vielen Video- sitzungen zumerstenMal live.Höhe- punktdes Anlasses wardie Einfahrt desTurnfest-Busseindie Outdoor- Sorgentelefon Eventarena desTägi. DerWettinger fürKinder Gemeindeammann Roland Kuster Gratis weihte den Busmit Regierungsrat 0800 55 42 0 Markus Diethund Jörg Sennrich, Prä- weiss Rat und hilft sidentdes Aargauer Turnverbands, [email protected] mitSchaumweinein.Und natürlich SMS-Beratung 079257 60 89 gehörte auch eine Turnervorführung www.sorgentelefon.ch PC 34-4900-5 zumRahmenprogramm. Seite21 Anlässlich des Start-Events im Tägi wurde vor dem Bus geturnt BILD: ZVG

Die NISSAN JJUUKKEE alssKÜNGEDITION – Aktionspreis nneettttoon nur FFrr..2 2229 990.–

ExklusivesAngebote der Autohaus Küng AG.Die Aktion läuftsolangeunser Vorrat reicht,max.bis zum30.06.2021 oder bisauf Widerruf. Treibstoffverbrauchkombiniert:6.3 l/100km; CO₂-Emissionen kombiniert:144 g/km;Energie- effizienz-KategorieA. A A B C

Autohaus Küng AG D RSK E F Im Halt 2•5412Gebenstorf•Tel.: 056201 92 92 G 115168H Rundschau Nord•Nr. 25 2 24. Juni 2021

AMTLICHES

Gemeinde Turgi 116577 RSN

116582 RSN Gemeinde Turgi 116583 RSN

Baugesuche Publikation von Gesuchen Kommunale Gesamterneuerungswahlen

1. Bauherr- um ordentliche Einbürgerung 2022/2025 schaft: Folgende Personen haben bei der Gemeinde Turgiein Gesuch um ordentliche Einbür- Der Gemeinderat hat die kommunalen Erneuerungswahlen auf das Abstimmungs- gerung gestellt: wochenende vom 26. September 2021 (1. Wahlgang) festgelegt. Ein allfälliger Bau- Ergänzung bestehender 2. Wahlgang findet am 28. November 2021 statt. vorhaben: Stützmauer Folgende Gremien sind durch die Turgemer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zu Standort: Parzelle 1939; wählen: Im Reich 4a •Gemeinderat, Gemeindeammann, Vizeammann (5 Mitglieder) 2. Bauherr- •Finanzkommission (5 Mitglieder) schaft: •Steuerkommission (3 Mitglieder) •Steuerkommission Ersatz (1 Mitglied) •Wahlbüro(4Mitglieder) Bau- •WahlbüroErsatz (4 Mitglieder) vorhaben: Begrünter Sichtschutz Standort: Parzelle 670; Die beratenden Kommissionen (Einbürgerungskommission, Energiekommission, Schanzweg 3 Forst- und Naturkommission und Kulturgi) bedürfen einer Bestätigung des Gemein- Jede Person kann innert30Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat derats. Die Baugesuche liegen vom 25. Juni Turgieine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können so- bis zum 26. Juli 2021 während der wohl positive wie auch negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat Turgiwirddie Im ersten Wahlgang ist jede in der Gemeinde Turgistimmberechtigte Person wähl- ordentlichen Öffnungszeiten bei der Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. bar.Anmeldungen von Kandidatinnen und Kandidaten, welche bei der Gemeinde- Abteilung Bau und Planung auf. Gemeinderat Turgi kanzlei bis zum Freitag, 13. August 2021, 12.00 Uhr eingereicht und von min- destens 10 Stimmberechtigten auf einem separaten Formular schriftlich zur Wahl Werein schutzwürdiges eigenes Inter- angemeldet werden, können für den 1. Wahlgang berücksichtigt werden. Die Anmel- esse besitzt, kann gegen ein Bauvor- deformularekönnen bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. haben während der Auflagefrist Ein- wendungen erheben. Die schriftliche Gemeinde Obersiggenthal

Einwendung hat eine Begründung und 116554 RSN einen Antrag zu enthalten und ist im Altpapiersammlung Doppel an den Gemeinderat zu richten. am Samstag, 26. Juni 2021 Gemeinderat Gebenstorf Beschlüsse Ortsbürgergemeindeversammlung vom 19. Juni 2021 Stellen Sie das Altpapier bitte bis um 9.00 Uhr an den üblichen Gestützt auf §26, Abs. 2des Gemeindegesetzes und §15des Gesetzes über die Kehrichtstandplätzen bereit. 116565 RSN Ortsbürgergemeinden, werden folgende Beschlüsse der Ortsbürgergemeindever- Nicht vor die Haustüre! sammlung vom 19. Juni 2021 veröffentlicht: Es wirdnur abgeführt, wenn es ordentlich gebündelt ist. 1Wahl Stimmenzähler (gewählt ist Felix Schneider,Kirchdorf) 2Protokoll vom 12. September 2020 Also: keine Plastiksäcke BAUGESUCH 3Rechnung 2020 und Rechenschaftsbericht 2020 keine Tragetaschen 4Budget 2022 keine Schachteln Gemeinde Ehrendingen 5Erwerb Grundstücke von Hans Meier (Parzellen 1595, 1599 und 3107) Karton wirdnicht mitgenommen. Dieser kann beim Entsorgungsplatz (beim 6Generelle Ermächtigung an den Gemeinderat zur selbständigen Tätigung von Gemeindehaus) ungebündelt in den Presscontainer geworfen werden. Baugesuch-Nr.: 2021-0038 Landkäufen und Landverkäufen, Grenzbereinigungen, Abtausch- oder Dienstbar- Verantwortlich für die Sammlung: Guggenmusik Wasserschlossfäger keitsverträgen Gesuch- SRISHON AG, Wird irgendwo Papier vergessen, rufen Sie bitte am selben Tagumgehend stellerin: Tiefenwaag 14a, Die Beschlüsse Ziffern2bis 6unterliegen dem fakultativen Referendum. Sie wer- Herrn Oliver Zanin, Tel. 079 150 32 75, an. 5420 Ehrendingen den definitiv,wenn nicht innert30Tagen seit Veröffentlichung von 10 Prozent der Abteilung Bau und Planung Projektver- SRISHON AG, Stimmberechtigten das Referendum ergriffen wird. Unterschriftenlisten können auf 116520 RSN fasserin: Tiefenwaag 14a, der Gemeindekanzlei bezogen werden. VorBeginn der Unterschriftensammlung ist 5420 Ehrendingen die Unterschriftenliste auf der Gemeindekanzlei zu hinterlegen. Die Referendums- frist läuft am 24. Juli 2021 ab. Bauvor- Projektänderung zu haben: bewilligtem Neubau Nussbaumen, 21. Juni 2021 KIRCHENZETTEL 5-Familienhaus Lage: Parzelle Nr.3030, Freitag, 25.Juni, bisDonnerstag, 1. Juli2021 Tiefenwaag 9, 5420 Ehrendingen UNTERSIGGENTHAL Altersheim Gässliacker. Sonntag: 10.15

116586 RSN Familiengottesdienstmit KristinLamp- Zusatzbe- ● Kath.Kirchgemeinde recht, ref. Kirche Nussbaumen. willigung: – www.pastoralraum-siggenthal.ch BIRMENSTORF/GEBENSTORF/TURGI Plan- Die Pläne liegen vom Veröffentlichung Gemeindeversammlungs­ Samstag: 18.00Kommunionfeiermit Lara auflage: 25. Juni bis zum 26. Juli Tedesco. Sonntag: 10.15Kommunionfeier ● Ref. Kirchgemeinde 2021 während der beschlüsse mitLaraTedesco.Dienstag: 18.30Rosen- www.refkirche-bgt.ch ordentlichen Öffnungszei- kranzgebet.Mittwoch: 9.00 Kommunion- Freitag:19.00 Taizé-GottesdienstinBir- ten am Schalter der BPU Gestützt auf §26Abs. 2des Gemeindegesetzes und §15des Gesetzes über feier mitMartina Petranca. menstorf,Fahrdienstsiehe Gemeindeseite. Regio Surb zur Einsicht- die Ortsbürgergemeinden werden die Beschlüsse der nachfolgenden Gemeindever- ● Ref. Kirchgemeinde Sonntag: 9.45 GottesdienstinTurgi,Pfr. nahme öffentlich auf. sammlungen veröffentlicht: www.ref-baden.ch Markus Karau, Musik: reformierter Kirchen- Allfällige Einwendungen gegen dieses Es findet am Wochenende kein Gottes- chor Birmenstorf,Fahrdienstsiehe Gemein- Ortsbürgergemeindeversammlung 18. Juni 2021 Bauvorhaben sind während der Aufla- dienstinUntersiggenthal statt. Siesind deseite. gefrist dem Gemeinderat Ehrendingen 1. Protokoll vom 25. August 2020 (Genehmigung) herzlich zu denGottesdiensteninBaden EHRENDINGEN-FREIENWIL schriftlich im Doppel einzureichen. Sie 2. Rechenschaftsbericht 2020 (Genehmigung) undObersiggenthaleingeladen. haben eine Begründung und einen An- 3. Jahresrechnung 2020 (Genehmigung) KIRCHDORF ● Ref. Kirchgemeinde trag zu enthalten. 4. Einbürgerung in das Ortsbürgerrecht der Gemeinde Ehrendingen von Yvan und www.ref-baden.ch DER GEMEINDERAT Cornelia Mülli mit Kinder Viola, Quirin und Dunja Mülli (Genehmigung) ● Kath.Kirchgemeinde Es findet am Wochenende kein Gottes- 5. Wahl einer Finanzkommission für die Amtsperiode 2022/2025 (Genehmigung) www.pastoralraum-siggenthal.ch dienstinEhrendingenstatt.Sie sind herz- 6. Wahl von zwei Stimmenzähler/-innen für die Amtsperiode 2022/2025 Sonntag: 10.00Festgottesdienstzum Pat- lich zu denGottesdiensteninBaden und (Genehmigung) roziniummit YosefLanggaund Verabschie- Obersiggenthal eingeladen.Donnerstag, 7. Budget 2022 (Genehmigung) dungunseres Sakristans Hans Wenger. 10.45Gottesdienstmit Renate Bolliger Einwohnergemeindeversammlung 21. Juni 2021 Dienstag: 9.30 Eucharistiefeiermit Yosef König, Altersheim Breitwies. Langga.Mittwoch: 18.30Rosenkranzge- 1. Protokoll vom 25. August 2020 (Genehmigung) REIN bet. 2. Rechenschaftsbericht 2020 (Genehmigung) ● ReformierteKirchgemeinde 3. Jahresrechnung 2020 (Genehmigung) NUSSBAUMEN Suchen Sie den idealen www.ref-rein.ch 4. Neubau Hochwasserschutz Gipsbach und Sanierung Gipsstrasse, ● Kath.Kirchgemeinde Sonntag: 9.30 Gottesdienstmit Konfirma- Verpflichtungskredit CHF 1’900’000 (Genehmigung) Werbeplatz www.pastoralraum-siggenthal.ch tion,KircheRein, Pfr. MichaelRust. Don- 5. Sanierung Landstrasse K282 und Neubau Radstreifen, Verpflichtungskredit Sonntag: 10.45Kommunionfeier mitWal- nerstag: 12.00Mittagstisch, Saal Kirche fragen Sie mich: CHF 2’910’000 (Rückweisung) terBlum. Mittwoch: 9.15 Eucharistiefeier Rein.18.30 Kein Abendgebet,Sommer- 6. Revision Bestattungs- und Friedhofsreglement (Genehmigung) mitYosef Langga. pause. Amtswoche: PfarrerMatthijsvan Ausgenommen von Traktandum 4der Ortsbürgergemeindeversammlung unterlie- ● Ref. Kirchgemeinde ZwietendeBlom, Kirchweg 10,5235 gen sämtliche Beschlüsse dem fakultativen Referendum, welches gestützt auf www.ref-baden.ch Rüfenach, 056284 12 41,matthijs.van- §31des Gemeindegesetzes und §8der Gemeindeordnung von Ehrendingen von Freitag:16.15 Gottesdienstmit ResPeter, [email protected]. einem Zehntel der Stimmberechtigten innertder Frist von 30 Tagen seit der Pub- likation in der Rundschau vom 24. Juni 2021 ergriffen werden kann. Unterschrif- tenlisten können bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. VorBeginn der Unter- schriftensammlung für ein Referendumsbegehren ist die Unterschriftenliste bei der Gemeindekanzlei zu hinterlegen. APOTHEKEN Das Traktandum 4der Ortsbürgergemeindeversammlung tritt ab sofortinRechts- NotfalldienstBaden undUnteres Aaretal kraft. June Costa Öffnungszeiten: 0–24 Uhr Account Managerin,Kundenberaterin Ablauf der Referendumsfrist: 26. Juli 2021 Tel.079 8415828 Husmatt-Apotheke, Husmatt3,5405Baden-Dättwil june.costa@effingermedien.ch Ehrendingen, 22. Juni 2021 GEMEINDERATEHRENDINGEN Telefon056 4930018 Rundschau Nord•Nr. 25 24. Juni 2021 3

UNTERSIGGENTHAL:1.Preis mit Auszeichnung am Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb (SJMW) Inserat RSK

GrosserErfolgfür Sandro Erni 115277RSN

Jetztonline Es wareines seiner grossen Sandro Erni machtimSommereinen bestellen! Ziele: TrompeterSandroErni weiteren Schrittinseiner Karriere. Anfang Jahr haterdie Aufnahmeprü- gewann im Klassik-Finale fung fürden Bachelor an der Zürcher desSJMWeinen 1. Preismit Hochschule der Künste (ZHdK) be- standen undeinen PlatzimKursvon Auszeichnung. FritsDamrowbekommen.BeimNie- WEINGUT-STERNEN.CH derländischen Professornimmt Erni ILONASCHERER bereitsseitmehrerenJahrenStunden im Rahmen seines Vorstudiums. Ab Sandro Erni kommtseinem Traum, August wird Erni parallel zumersten Profitrompeter zu werden,immer nä- Bachelor-Jahr sein letztes Schuljahr REGION her.Kürzlich hatder 18-jährigeUnter- am Kunst- undSportgymnasiumRä- siggenthaler im Finale desSchweize- mibühl in Zürich absolvieren, «und ab EinReferat rischen Jugendmusikwettbewerbs Sommer 2022 werdeich mich voll auf (SJMW) einen 1. Preismit Auszeich- mein Studiumkonzentrieren können». zum«Jahr der nung (dankdem Maximumvon 25 Sobald er den Bachelor hat, willSan- Punkten) gewonnen.Erüberzeugte droErnidefinitivden Wegzum Profi- Holzbrücken» diehochkarätige Jury mitzwei musikereinschlagen. ganz unterschiedlichen Darbietun- ZurGeschichtedes Holzbrückenbaus gen:Oskar Böhmes Trompetenkon- Schöne Momente an in der Schweizorganisiertder Verein zert in f-Moll istein spätromantisches Beerdigungen «Melonenschnitz»ein Referatmit Ste- Werk,die Sonate fürTrompeteund Der18-Jährigeist froh,dassdie Co- fanM.Holzer. DerProfessor undVor- Klavierdes Schweizers Daniel Schny- rona-Massnahmen nunzunehmend standdes Institutsfür Denkmalpflege der hingegen einmodernesStück. gelockertwerden underwieder «nor- undBauforschungander ETHZürich Den2.Satzdes Trompetenkonzerts male»Auftritte machen darf.«In den wird über dieGeschichtedes Holzbrü- (Andante religioso) durfte er am vergangenen Monatenwar ichdank- ckenbaus in der Schweizsprechen. PreisträgerkonzertimKulturzentrum barfür dieEngagements der Kirchen, NähereAngaben,auchzum Online- Südpol in Kriens nochmals vortragen. diemir Aufträge gaben.»Besonders ZugangzudiesemReferat,finden sich DerSchweizerischeJugendmusik- schöne MomentedurfteeranBeerdi- untermuseum.baden.ch. wettbewerb istder grösstenationale gungen erleben: «Dortkann ichdie DieHolzbrücken vonTurgi-Unter- Musikwettbewerb fürjugendliche Menschen am meistenberührenund siggenthalund Wettingen-Neuenhof Musiker/innen. Dieses Jahr nahmen ihnen in ihrerTrauernäherkommen. sind mitder Geschichte der Region total 1071 Jugendliche im Altervon Dabeispüre ichaucheinegrosse engverbunden.Überdie 100-jährige acht bisachtzehnJahrenteil, davon Dankbarkeit.» Holzbrücke zwischen Turgiund Un- 674Solisten. DasFinaleAnfangMai Am kommenden Wochenende hat tersiggenthal zu spazieren,ist bis erreichten 186, nurachtzehnerhiel- Sandro Erni erstmals wieder zwei Ende Juni etwasBesonderes.Die vom teneinen 1. Preismit Auszeichnung. Auftrittemit dem Orchesterverein Verein «Kulturgi» konzipierteAus- UndSandroErniwar einer davon. Zürich in der St.-Anna-Kapelle Zürich stellung «100 Jahre Holzbrücke»gibt undinZumikon.Und auch diesoge- auffünfzehnbuntenTafelnEinblickin Krönender Abschluss Sandro Ernis Auftritt beim Preisträgerkonzert in Kriens nanntenMeisterkurse, Intensiv- dieGeschichteder Brücke undder Ge- Fürden Kantischüler ausUntersig- BILD: ZVG |STIFTUNG SJMW, UELI STEINGRUBER wochen mitinternational renommier- meinden in der Umgebung. genthal istdieserErfolgumsomehr tenLehrern,finden wieder statt. In Dieerste Holzbrücke Wettingen- wert,als er dieses Jahr aufgrund sei- den Sommerferien nimmt Erni an der Neuenhof, 1766 vomberühmten Zim- nesAlterszum letzten Malals Solo- holte er beim drittenMal einen 1. Preis len Punktzahl. Fürden fünftenAnlauf «Brass Week»imbündnerischen Sa- mermann Hans Ulrich Grubenmann artist mitmachendurfte. Es warseine in der «Entrada», der regionalen Vor- in diesem Jahr hatteersichdeshalb medanteil. Unteranderem wird er erstellt und61Meter lang,wurde zu- fünfte Teilnahmeinsgesamt –und je- ausscheidung,und erreichteimFinale zumZielgesetzt,den 1. Preismit Aus- dortLektionen beim ehemaligen Solo- sammen mitder Badener Holzbrücke desJahr hatersichgesteigert: Nach- einen 2. Preis. Beim viertenStart er- zeichnungzuschaffen: «Das warein trompeterder Berliner Philharmoni- im Kriegsjahr 1799 zerstört.Der Lau- dem es beiden ersten beiden Starts spielteersichimFinaleeinen 1. Preis, krönender Abschlussfür mich», freut ker, GaborTarkövi,absolvieren:«Ich fenburger Baumeister BlasiusBalten- noch nichtins Finale gereicht hatte, allerdings noch nichtmit der maxima- sich der Untersiggenthaler. freuemichriesigauf denSommer!» schwiler ersetzte siezwanzig Jahre späterdurch dieheutige,nur noch 38 Meterlange Konstruktion. RS LESERBRIEF MÄNNERTURNVEREIN UNTERSIGGENTHAL Inserat ■ Erweiterungder StiftungGässliacker; Artikelvom 17.Juni Ichhabedie Pläneder Stiftung Gässli- ackerüberdie Erweiterungund Verän- derungmit Interessegelesen. Esther Egger hateszweifellosgut verstanden, dasProjekt farbig undattraktivdarzu- stellen undder Bevölkerungschmack- haft zu machen.Soist dieRedevon Mo- dernisierungder Zimmer,grosszügiger Gestaltung desEingangsbereichs,Neu- gestaltung desParks alsBegegnungs- ortfür Jung undAlt,einem Neubau für betreutesWohnen.EssindSchalmeien, dieabernicht über wichtige Problem- kreise hinwegtäuschen.Erstens:Die bestehende Grünfläche wird durchdie zusätzlicheÜberbauungdrastisch re- duziert, unddie Bewohnerinnen und Bewohner können sich immer weniger an bunten Blumenrabatten (Balsamfür SK dieSeele)erfreuen. Da tönt es fast et- LR 876

waskomisch, voneinem Park fürJung 114 undAlt zu reden,der aufeinerelativ kleine Fläche beschränkt ist. Zweitens: DasVerkehrsproblem wird überhaupt nichtangesprochen.Die Zufahrtist jetzt schon äusserst schmal,und es hat zu wenigParkplätze–wie willman den Auf Hochglanz polierte Strassenkreuzer in Untersiggenthal BILD: ZVG |HANSPETER KÜHNE Mehrverkehrmit der vorhandenen Zu- fahrtregeln, aufder sich auch Bewoh- nendemit Rollator bewegen?Und wo ■ Brunch mit OldtimernimOrts­ schönenHupkonzert. Mitdabei war siggenthal darf aufseinOrtsmuseum istein unterirdisches Parkingzur Ver- museumUntersiggenthal auch der Feuerwehr-Pikett-Verein stolzsein»,hörte manimmer wieder. grösserung der so notwenigen Grünflä- DasOrtsmuseumist einbeliebter Be- Glattfelden mitseinen rotenPackard- Dann ertönteder Gong,und das che? Drittens:JemehrBewohnende im gegnungsort. Zumeinenwegen des Fahrzeugen.Die Packard-Limousinen Buffet wareröffnet.ImProgramm des «Alterszentrum»leben undauchmehr einzigartigen,imOriginalzustander- wareneinst in der Schweizsehrbe- 100Jahre altenMännerturnvereinsist Besuchende empfangen,destodringen- haltenen Bauernhauses.Aberesist liebt. Siewarenrobustund zuverläs- der Sonntagsbrunch mitden Partne- der wäre eine bessereAnbindung an auch wegen der Aussenanlage,der ge- sig. Einwichtiger Grunddafür,dass rinnen zurbeliebten Traditiongewor- den öffentlichen Bus. DerWeg zurHal- decktenRemise, einidealer Ortzum beider Feuerwehrdie umgebauten den.Eswar fürdas Team vonFrauen testelle «Landschreiber»ist zwar nicht Verweilen.Die Vorbereitungen laufen Packardszum Einsatzkamen.Einige undMännerneineHerzensangelegen- so lang,wirdaberimmer gefährlicher aufHochtouren. DerSwiss Packard dieser Veteranen konntennun in Un- heit,die Turnerfamiliezuverwöhnen. undbeschwerlicher fürgehbehinderte Club hattesichfür einen Besuch ange- tersiggenthal bestaunt werden. Hansueli GassersmusikalischeUnter- Mitmenschen mitoder ohne Rollator, meldet.Punkt 9Uhr rolltensie an,die DieBesucher machteninzwei haltungmit dem Schwyzerörgeli wasich täglichbeobachtenkann.Fazit: glänzenden,auf Hochglanz polierten Gruppeneinen Rundgangdurch das setzte den idealen Schlusspunkt eines TolleIdee, nichtkonsequentzuEnde Strassenkreuzer, fünfzehn an der Museum undwarenäusserstbeein- gelungenen Familienfests. gedacht! GERD PFIRTER, NUSSBAUMEN Zahl,begleitet voneinem schauerlich- druckt vonder Ausstellung. «Unter- ZVG|GÜNTHERHUBER Rundschau Nord•Nr. 25 4 24. Juni 2021

RHÖNRAD NUSSBAUMEN VERANSTALTUNGEN

■ DieSchweiz belegtden vierten Rang an derIRV-Team-Trophy Aufgrund der aktuellen Covid-19- Situation wurdedie diesjährigeTeam- weltmeisterschaft abgesagt,für die sich dieSchweiz miteinem Senior- undJunior-Team qualifiziert hatte. Konzertreihe Bahnhofplatz 11 5200 Brugg Als«Ersatz»rief der Internationale Hellhörig Reservation: 056 450 35 65 Rhönradturnverband (IRV)die erste www.odeon-brugg.ch virtuelleTeam-Trophy insLeben.Aus in dederrK Kirchchee WEITERHIN IM PROGRAMM Untersiggenthal habensichnach Tegerfelden Donnerstag 24. Juni 18 Uhr einem Selektionswettkampffür das Türöffnung 19:30 Uhr Sonntag 27. Juni 11Uhr Junior-TeamCheyenneWietlisbach Konzert2t 200U Uhrhr CAMINO SKIES undfür dasSenior-Team Leonie Botta UK 2020 81 Min. E/d ab 12 Jahren Regie: Fergus Grady undShannon Rüttimann qualifiziert. Am 15.Mai waresdann endlichso weit:AlleTurnerinnen undTurner tra- fensichinder FronwaldhalleinZü- rich, um dieWettkampfvideos aufzu- RSN nehmen.Am16. Maiwurde aufYou- Ein herzerwärmender und inspirierender 116504 tube bereitsder Wettkampfdes Film über alltägliche Menschen, die das Aussergewöhnliche tun. Junior-Teams aufgeschaltet. DieAuf- Orlando Theuler (Cello) &Bruno Leuschner (Piano) nahmen wurden so zusammenge- NEU IM PROGRAMM –PREMIERE schnitten, dass jedesder vier Länder Donnerstag 24. Juni 20.15 Uhr 03.07. 21 Samstag 26. Juni 20.15 Uhr je eine Kürpro Rundezeigte. Am Ende Sonntag 27. Juni 18 Uhr der jeweiligen Rundeerhielt dasLand Dienstag 29. Juni 20.15 Uhr mitder höchsten WertungvierPunkte, Cellissimo Mittwoch 30. Juni 15 Uhr fürdie zweithöchste Wertunggab es Perlen derRomantik Donnerstag 1. Juli 20.15 Uhr dreiund so weiter.Zudemdurftejedes THE FATHER malsinnlich, mal virtuos UK 2020 97 Min. E/df ab 12 Jahren Regie: Florian Zeller Land einmal einen Jokersetzen, der dieeigenen Punkte verdoppelte. Der Eintritt frei -Reservation obligatorisch: Jokermussteaberbereits vorder Auf- www.hellhoerig.ch/reservation nahmeder Videos eingereicht werden. oder 056 242 25 25 RSN Cheyenne Wietlisbachzeigteeinege- 116534 lungene Spiralekür,welchefür die Herzzerreissende Familiengeschichte mit Schweizdann aber doch nurfür einen den Oscar-Preisträgern Anthony Hopkins Punktreichte. MitihrerGeradekür und Olivia Colman. Sechsfach für den Oscar konnte siedann zwei Punkte ertur- nominiert und zweimal ausgezeichnet. nen.Hierbrachte ihraussergewöhn- NEU IM PROGRAMM –PREMIERE lich hoher Saltoabgangfür Staunen. Freitag 25. Juni 18 Uhr Eine Wochespäter, am 23.Mai,wurde Sonntag 27. Juni 20.15 Uhr dann auch der Stream desSenior- SPAGAT Teamsgezeigt.HierkonnteShannon CH 2020 110 Min. Dab12J.Regie: Christian Johannes Koch Rüttimann mitihrerSpiralekürzwei Punkte abholen,gefolgtvon einem Punktdurch Leonie Botta. Dochdie Konkurrenz warstark undsetzte ihrenJoker geschickt, dadurchlag die Schweiznachder drittenRunde be- Eine Lehrerin setzt ihr gut eingespieltes reitsrelativ abgeschlagen aufdem Familienleben für eine Affäre mit dem Vater viertenSchlussrang.Das Schweizer einer Schülerin aufs Spiel. Eindringliches Schweizer Spielfilmdebüt. Team hatteseine Jokerkarte aufLeo- nieBottasGeradekür zurMusik und LETZTE VORSTELLUNGEN holte dadurcheineVerdopplungauf Freitag 25. Juni 20.15 Uhr Montag 28. Juni 20.15 Uhr vier Punkte. Mittwoch 30. Juni 20.15 Uhr Aufgrund desCovid-19-bedingten Donnerstag 1. Juli 18 Uhr Trainingsrückstands konnte die NOMADLAND Schweiziminternationalen Vergleich USA 2020 108 Min. E/df ab 6Jahren Regie: Chloé Zhao nichtganz mithalten, doch dieTur- nenden habendas Besteherausge- holt. So wardie Schweizauchdas ein- zige Land,welches mitMaske turnen musste.Die jungen Turnerinnen und Turner habengezeigt,dassgrosses Der grosse Gewinner der Oscars 2021.

Potenzial undvielMotivationinihnen LETZTE VORSTELLUNGEN steckt. ZVG Samstag 26. Juni 15 Uhr Sonntag 27. Juni 13 Uhr NOT ME –AJOURNEY WITH NOT VITAL CH 2020 78 Min. O/df ab 12 J. Regie: Pascal Hofmann REGION Teufelskeller

Silvia Hochstrasser nimmt dieTeil- nehmenden beidieseröffentlichen Das bewegte Leben und reiche Werk des Führungmit in dieBadener Wildnis, Schweizer Künstlers Not Vital. Aufdem WegdurchsNaturwaldreser- WEITERHIN IM PROGRAMM vatins wilde Herz vomTeufelskeller Samstag 26. Juni 18 Uhr hörtman über dessen Geologie, seine Dienstag 29. Juni 18 Uhr teuflische Legende,dessenGe- weitere Vorstellungen im Excelsior UnserCheffeiert seinen 60.Geburtstag- WANDA, MEIN WUNDER schichte zurZeitder Terrainkuren, CH 2020 110 Min. Dab10Jahren Regie: Bettina Oberli undnatürlich wird auch dieBedeu- Feiern Sie mitund profitierenSie RSK

tung alsBadener Stadtwalderläutert. 116070 Totholzund Pilze, Habitatbäume und vonder grossenElectroluxAktion. Tiere, Urwaldvermehrung undPflan- zen, zahlreichsinddie Themen!Und Aktionszeitraum:1.Mai bis30. Juni 2021 wenn manobenauf der Kuppesteht, Der grandiose neue Film von Bettina Oberli. dieLothar-Sturmflächevor Augen, LETZTE VORSTELLUNGEN dasneueGrün, so istallen klar:So 10%Frühlingsrabatt Sonntag 27. Juni 15 Uhr schön kann nurNatur sein.Anmelden LUNANA kann mansichunter fuehrungenba- aufalle Küchen-und Bhutan 2020 109 Min. O/df ab 10 J. Regie: Choyning Dorji den.ch. 60%+ Waschgeräte* Sonntag, 27.Juni,11bis 13.30Uhr *Ausgenommen sind die Special-Products Bushaltestelle Oberstadt, Baden fuehrungenbaden.ch Ein wunderschöner Spielfilm aus Bhutan.

LETZTE VORSTELLUNGEN Paul Hitz AG Landstrasse 104, 5415 Rieden Mittwoch 30. Juni 18 Uhr Tel. 056 2962525, [email protected], www.hitz.ch AMMONITE UK 2020 120 Min. E/df ab 12 Jahren Regie: Francis Lee HINWEISE DER REDAKTION Bilder mit ungenügender Qualität werden ohne Rückmeldung nicht abgedruckt. Bildanforderungen: Liebesgeschichte, die im 19. Jahrhundert an der scharf mit mindestens 1200 Pixel. rauen Südküste Englands spielt. Rundschau Nord•Nr. 25 24. Juni 2021 SIGGENTHAL 5

UNTERSIGGENTHAL:Micha Plüss, Flavio Killer und ihr OK beleben die historischen Gewölbekeller im alten Dorfkern Eine Mini-BadenfahrtinObersiggingen

In undrundumdreiGewölbe- dem isterals Dirigentder Musikge- keller finden MitteSeptember sellschaft Bünzen undkünstlerischer Leiter desUnterhaltungsevents dieersten«Kellertage»statt. «Bsteck&Musig»der MG Untersig- DasLineupist hochkarätig genthal unddes Musikvereins Bade- niaBaden aktiv. undaus der Region. Plüss, hauptberuflich Leiter des ForstbetriebsEigenamt, wird dieses ILONASCHERER Jahr seineMutterDolly alsPräsiden- tindes «KulturkeisesUntersiggent- Draussen brennt dieSonne,aberim hal» ablösen. Er hat1996den «Bier- Gewölbekeller vonMicha Plüssist es keller»inUntersiggenthalgegründet, angenehm kühl.Ein wohliger Keller- wo unterdem Label«Live im Chäller» geruchfüllt denRaum. Am Eingang Konzerte stattfinden.Zudemist er als befindet sich eine Bar, dieder Haus- Leadsänger undGitarrist mitseiner herrvor einigen Jahrenmit Kollegen Band «The Sundowner»unterwegs. selbst gezimmerthat.Auf demKies- Beidehaben auch Erfahrungals boden stehen vier langeTischemit Badenfahrt-Beizer.Nun sind siedie Festbänken.Ganz vornedie kleine, Drahtzieher derersten«Mini-Baden- aber feineBühne –Lichteffektetau- fahrt» im Ortsteil Obersiggingen. chen sieineinestimmungsvolleAtmo- sphäre.Esherrschtvollkommene Einen Fussabdruckhinterlassen Ruhe.Den altenGewölbekeller hat Wasmotiviert Plüssund Killer,immer Plüss(52)vor sechsJahrengemein- wieder Projekte anzuschieben? «Wir sammit seiner Frau Karinentrümpelt sind einfachgerninGesellschaft. Wir undinstand gestellt,als siedas rund wollen gemeinsam etwasbewegen 300Jahre alte Bauernhaus an der undsounseren Fussabdruck hinter- Dorfstrasse14a,gleichneben dem Flavio Killer und Micha Plüss vor dem Ortsmuseum, einem der drei Schauplätze der «Kellertage» BILD: IS lassen», begründen sieihr Engage- Ortsmuseum,erworbenhaben. ment. Undbetonen, dass siemit den VorvierJahrenfandhieranlässlich Kellertagen keinen Gewinn machen: des40-jährigen Bestehensdes Kultur- tember durchzuführen. Fürdrei Finc undSaxophonistinNicole Jo- tenfühlten», hofftFlavioKiller.Gut «Wir decken unsere Kosten allein kreisesUntersiggenthal, denPlüss’ Abende habendie Organisatorenein hänntgen,KabarettistJan Rutishau- möglichauch, dass noch ein«Surprise durchden Ticketverkauf, suchen Eltern gegründet haben, einzweitägi- Programm mitjeeinem Auftritt aus ser(Keller Plüss) sowieUrs Augsbur- Act» verpflichtet werden kann. keineSponsoren undwollen auch gesFest statt. «Eswar wieeinekleine den Bereichen Musik, Unterhaltung ger undBarbara Terpoorten,die im Ob es an allen dreiTagen eine Be- keineDefizitgarantie.» DieEinwoh- Badenfahrt. DieArt undWeise des undLyrikzusammengestellt.Die Be- Ortsmuseum Kurzgeschichtenlesen. gegnungszone mitFestwirtschaft in nergemeinde unterstütztdas OK,in- Anlasses warsobegeisternd,dass sucherinnen undBesucher rotieren in Am Freitagabend sind dieBandTonic der Remise desOrtsmuseums geben dem sieMaterialfür Absperrung und sich einige Personen aufdie Fahnege- GruppenàdreissigPersonen von Strings, dieGebenstorferStand-up- wird,entscheidet dasOKerstimAu- Signalisationkostenloszur Verfügung schriebenhaben,esnicht beieiner einem Keller zumnächsten. Um die Comedian Isabel Meilisowie Erzähle- gust,jenachLageinder Pandemie. stellt.Die Ortsbürger schiesseneinen einmaligen Durchführung zu belas- Ströme kontrollierenzukönnen und rinIrene Briner mitder FlötistinIlona «ImGastrobereichwollen wirauf je- Startbeitrag zu.Allfälliger Einnah- sen»,erzählt Plüss. Auch sein guter dieKontaktdatenzuerfassen, wird es Kocsis zu Gast.AmSamstag bilden den Fall lokaleKleinproduzentenbe- menüberschuss wird fürdie nächste Freund Flavio Killer (42) findet:«Wir einen Festpass geben. Je nach gebuch- Singer-SongwriterNickMellow, Slam- rücksichtigen», so diebeiden Organi- Austragung zurückgelegt.DennPlüss habenimalten Dorfkern so viele terRoute startetman in einem ande- Poet Jachen Wehrli undWortkünstler satoren. So wird der Wein vonUm- undKiller sind sich einig: «Die Keller- schöne Gewölbekeller,die mandoch renGewölbekeller undrotiert zum SimonLibsigden krönenden Ab- bricht geliefert, dasBrotvon der tage sollen künftigein regelmässiger irgendwiebeleben muss.» nächsten,bis manalledreibesucht schluss. Bachschüür,und es laufen derzeit Ge- EventimVeranstaltungskalender hat. DieAuftritte finden immerzur sprächemit einer lokalen Kleinst- sein.» Siekönnten sich auch vorstel- Nach demRotationsprinzip vollen Stunde stattund dauern dreis- Lokale Gastro-Produzenten brauerei. len,nochexperimenteller zu werden, Langewar unklar,obdie Kellertage sigbis vierzigMinuten. DieVeranstalterhoffen, damitfür je- Seit vielen JahrensindPlüss und Jam-Sessionsoder Workshopseinzu- auch dieses Jahr verschoben werden DemOKwar es wichtig, so weit wie den Geschmacketwas anzubieten. Killer ausdem kulturellen Lebenin binden:«An verrückten Ideenman- müssen.DochAnfangMai entschied möglichKunstschaffende ausder Re- «Selbst wenn einen einAct vielleicht Untersiggenthal nichtmehrwegzu- gelt es unsfür dienächstenJahre dasOKunter PräsidentFlavioKiller, gion zu präsentieren.Den Auftaktma- weniger interessiert,freuenwir uns, denken. Flavio Killer isthauptberuf- nicht!» denAnlassmit einem leicht veränder- chen am DonnerstagabendimKeller wenn sich dieBesucher insgesamt lich IT-Manager undimNebenamt tenKonzept vom16. biszum 18.Sep- Cumetti der Singer-SongwriterPeter einen Abendlangprächtigunterhal- Musiklehrerander BezLeuggern. Zu- Informationen: kellertage.ch

WÜRENLINGEN |UNTERSIGGENTHAL:Nachruf auf Hans Rudolf Wirz In jedemBereich einGentleman

Hans RudolfWirz, Gründer Hamburg. 1958 zog es ihnnachBasel; Offenheit. Es istkeinZufall,dass ausgesprochen grossesNetzwerk, undPräsidentder «Ulrich-Pe- langewar er dortbei derBasler Rhein- Hans RudolfWirzinseinen selbst dasder Schreibende alsGemeinde- schifffahrtsgesellschaft angestellt. verfassten Abschiedswortenallen ammann vonWürenlingen auch nut- ter-und-Hans-Rudolf-Wirz-Stif- Später undbis zurPensionierung Menschen dankte,die «mir zu Leb- zendurfte. Eingrosses Merciandie- tung»für Krebsforschung,ist arbeiteteerbei derSchweizerischen zeiten wohlgesinntund mir in serStelle. Bankgesellschaft,SBG,inBasel. Freundschaft verbunden waren».Er Eingrosser Verlustwar fürHans im 99.Altersjahr verstorben. Wirz warGotthard-Mitrailleur –im warein Geniesser, kulinarisch auf RudolfWirzder TodseinesBrudersim Aktivdienstals Korporal undspäter hohemNiveau, zu einem gutenEssen Jahr 2002.Diesertrafihn hart undbe- ARTHUR SCHNEIDER * alsOberleutnant. DerGegendumdie trankergerne einGlasWeinaus der schäftigte ihnlange.InErinnerung Leventinablieb er einLeben lang eng Region,einen Chardonnayoder Blau- undimGedenkenanihn errichtete er Hans RudolfWirzkam am 2. Oktober verbunden.Als Mitglied der Offiziers- burgunder ausdem HauseUmbricht die«Ulrich-Peter-und-Hans-Rudolf- 1922 zurWeltund wuchsinder Sta- Reitgesellschaft Basel-Stadtfander oder ausdem «Sternen», Würenlin- Wirz-Stiftung».Schon seit vielen Jah- tion Siggenthal-Würenlingen auf. In einen Freundeskreis,den er biszum gen.Erwar mitvielHumor gesegnet, renunterstützt dieStiftungunter sei- Würenlingen gingerzur Schule,woer Schlusspflegte.Erunternahm oft den er mitCharmeund englischem nem Präsidiumdie ForschungimBe- auch seineJugendfreunde fand,die Reiterferien in Irland.HansRudolf Understatementzum Ausdruck brin- reichvon Krebserkrankungen.Kein ihnbis inshoheAlter in Freundschaft Wirz warnicht nurein grosszügiger gen konnte.Ein begnadeter Ge- Zufall,dennsowohlseinBruder als begleiteten.Gemeinsamunternah- Gastgeberund guterUnterhalter, schichtenerzähler.Erwar elegant auch seineMuttersindanKrebs ver- mensie späterzahlreiche Reisen,die sondernauchaktiverJäger in der undist immer korrektund in jeder storben. sieindie ganzeWelt, auch nach Asien, Hans Rudolf Wirz (2. Oktober 1922 bis Jagdgesellschaft.Späterübernahm Hinsicht stilvoll aufgetreten, ausge- Bisins hohenAlter von98Jahren Afrika undAmerika führten. 26. April 2021) BILD: ZVG er diePacht fürdas Revier vonsei- zeichnet hatihn dieKrawatte, dieer wohnte er an der Huebacherstrasse, SeineKindheitverbrachteermit nem Vaterund insbesondereauchdas meistens getragen hat, oder aber mitder liebevollen Unterstützungvon seinen Eltern undseinem Bruder Ul- Jagdhaus in Elfingen,das einwichti- seineUmgangsformen:injedem Be- Hausangestellten,die fürihn sehr rich Peter in der «Villa Wirz»inSig- hen zurFinanzierungvon Aussteuer ger Fixpunkt war. Umso mehr geär- reichein Gentleman. wichtigwarenund ihngenauso moch- genthal Station, diezur Zementfabrik undHochzeit. So herrschte im Hause gertund langebeschäftigt hatihn zu- Nach dem Toddes Vaters 1989 ten, wieersie.Eswarenherzliche gehört–seinVater Arthur Wirz (1892– Wirz Strengeund auch Güte.Dies letzt dieArt undWeise,wie ihmdie musstendie Söhnedie VillaWirzver- Verbindungen. 1989)war dort während fast vierzig prägte dieSöhne. Jagdgesellschaft diePacht aus«Al- lassen,dasie kein Wohnrechthatten Am 26.April 2021 istHansRudolf JahrenDirektor. Zwei Weltkriege, Re- FürHansRudolfund Ulrich Peter tersgründen»–wie es hiess–entzo- –die Zementi-Leitunghonoriertedie Wirz im 99.Altersjahr im Zentrum zessionen,Inflationenund Wirt- gabesaberauchimmer Nischen im gen undaneinen Nachfolgerüberge- Entbehrungen der SöhneWirznicht. «Sunnhalde»inUntersiggenthalin schaftskrisengalteszuüberstehen. Alltag,die mitFreundenausgenutzt benhat. So musstensichdiese nach einem Frieden eingeschlafen. So istmit dem Im HauseWirzwurden dieZügel wurden.Gerne erinnertensie sich an anderen Domizil umsehen.Gemein- Abschied vonHansRudolfWirzauch straff geführt, dieMesslattewurde dieseZeitenzurück. Derlegendäre Freundschaftengepflegt samerwarbendie Brüder eine Lie- eine Epoche Zementi undDorfge- immer hoch angesetzt. Halbheiten Würenlinger «Badmeister-Club»ist WasHansRudolfWirzbesonders genschaft an der Huebacherstrasse schichte abgeschlossen. Es bleiben wurden nichttoleriert.Für dieSöhne mittlerweilegeschrumpft. Am Ab- auszeichnete, warenseine langjähri- in Untersiggenthal.Inder Nachbar- diewunderbarenErinnerungen an wareswohlnicht immer leicht, diedy- schied in der Kirche Rein warennoch gen Freundschaften und–wie es eine gemeinde verbrachtenHansRudolf aussergewöhnlichePersönlichkeiten. namische undstrenge Wesensart zwei «Badmeister» anwesend. Patentochter beschreibt–«sonsens undUlrichPeter ihrenLebensabend ihresVatersanzuerkennen. Mutter Nach einer kaufmännischen Aus- de l'amitiéetlafidelitédanscette undpflegtendie gutenKontaktezu *ArthurSchneider istehemaliger Rosa Wirz-Stauffer(†1967) wareine bildungwar Hans RudolfWirzberuf- amitié». Er hattedie Gabe,Freund- Schulkolleginnen und-kollegen,zu Gemeindeammann vonWürenlingen gütige Persönlichkeit. VieleZementi- lich viel unterwegs, unteranderem schaften zu pflegen wiekaumein an- Jägern, Freunden undnatürlich zu undAutor desBuchs «100 Jahre Mitarbeitererhielten vonihr Darle- arbeiteteerinNew York,London und derer,mit grösster Herzlichkeit und den «Badmeistern».Wirzhatte ein Zementi» Rundschau Nord•Nr. 25 6 24. Juni 2021

ARBEITSMARKT RSN Gemeinde Obersiggenthal 116544

RSP Wir suchen Sie!! Obersiggenthal mit gut 8600 Einwohnernsucht für Reinigungen

116576 Fürunseren schönenStoffladen in Baden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarungeine flexible Reinigungsfachfrauen/-männer Zur Ergänzung unseres Reinigungsteams suchen wir zwei bis drei Personen, die

Filialleiterin (50–60%) und eine RSP je etwa sechs bis zehn Stunden proWoche jeweils am Mittwoch- und Freitagnach- mittag bei den Schulhäusernresp. an allen Wochentagen (frühmorgens oder Stoffverkäuferin(30 –40%) 116522 spätabends) für die übrigen Liegenschaften für uns tätig sind. Boden-Parkettleger/in 80-100% Sie sind zwischen 35 und 50 Jahrejung, eine gelernte Wenn Sie über eine speditive und selbständige Arbeitsweise verfügen, deutschspra- IhrBoden. Unser Handwerk.Seit1953. Schneiderin oder habeneine gleichwertigeAusbildung. chig sind und sich gut in ein Team einfügen können, dann gehören Sie vielleicht Für unser FamilienunternehmensindBöden dasGrund- schon bald zu unserem wertvollen Reinigungsteam. Gerne erteilt Ihnen Kevin Schär, Leiter Liegenschaften, Tel. 056 296 21 46, weitereAuskünfte. IhreBewerbung mit legenste überhaupt. Seit drei Generationen werden hier WeitereInformationen findenSie aufunserer Homepage unter: www.stoffzentrale.ch/jobs den üblichen Unterlagen (inkl. Foto) richten Sie bitte bis zum 16. Juli 2021 an die mithandwerklicher LeidenschaftBöden geschaffen, als Gemeindekanzlei Obersiggenthal, Romana Hächler,Leiterin HR, 5415 Nussbau- zeitloseWerte gepflegt undsorgfältig erhalten. Diese Stelle isthervorragend geeignet men. fürWiedereinsteigerinnen! Zur Verstärkungunseres Teamssuchenwir persofort Obersiggenthal hat viel zu bieten! Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck auf unserer Webseite unter www.obersiggenthal.ch oder nach Vereinbarungeinetop motivierte Fachkraft SendenSie IhreBewerbungan: als Boden-Parkettleger/in. JoeTaugwalder:[email protected]

BeiInteressegernehierbewerben: RSN [email protected] Tel. 056288 15 28 113324

www.parkett-umbricht.ch Gemeinden Birmenstorf (1), Fislisbach (2), Künten (1), Mellingen(2), Niederrohrdorf (1), Oberrohrdorf (1), Remetschwil (1), Stetten(1), Wohlenschwil (1) BK 116396

Bist du aufgeweckt undlernfreudig? Dievorerwähnten Gemeinden ermöglichen dir ab Sommer2022 eine vielseitigeAusbildungals

Alskleines Bauunternehmen im Familienbesitzrealisieren wirProjekte im BereichNeu-und Umbautensowie Renovationen. ZurVerstärkung unseres Teams suchen wirper sofort oder Kauffrau /KaufmannEFZ nachVereinbarung einen

Kundenmaurer 80% -100%

Alsmotivierteund engagierte Persönlichkeit erledigenSie allgemeineMaurer- und Wir Umbauarbeiten.Dabei schätzen Sie dieselbständige Erledigungder Arbeiten genausowie bieten dirwährend drei Jahren einenumfassenden Einblickindie verschiedenen dieZusammenarbeit im Team. Abteilungen undDienstleistungeneiner öffentlichenVerwaltung. Dabeistehstdu in Kontaktmit Menschen undkannstdas erworbeneWissenpraxisnah umsetzen. Ihr Profil Unsere Berufsbildner unterstützendich, damitdudeine Fähigkeitenoptimal • abgeschlossene Lehreals Maurer EFZ weiterentwickeln kannst. • Berufserfahrung Gedichtbände • belastbarer, flexiblerund mitdenkenderTeamplayer Du • freundlicherund kompetenterUmgang mit Bauherren,Bauleitung undArchitekten von Willi Birri verfügst über eine Bezirks- oder Sekundarschulausbildung. Nebenguten schuli- • Führerausweis Kat. B schen Leistungen bringstduein grossesBerufsinteresse mit. Du bist • Deutschkenntnisse sind ein Muss Reisen durchs Jahr und weiter kontaktfreudig,engagiertund hast angenehme Umgangsformen.Das 10-Finger- Mit Zeichnungen von KurtHediger System beherrschstdubereitsund du kannst gutmit demComputer umgehen. Wir bieten Ihnen 192 Seiten, Leinen, • Abwechslungsreiche Tätigkeit Interessiert? • einkleines undgut eingespieltes Team Schutzumschlag Dann freuen wir unsüberdeine vollständigen Bewerbungsunterlagen(mit • zeitgerechten Sozialleistungen. ISBN 978-3-85648-130-8 Fr.25.– Lebenslauf,Foto, Schulzeugnissen, ev.Multicheck) bisFreitag,6.August 2021 an diebetreffendeGemeindekanzlei. SindSie an dieser spannenden und abwechslungsreichenStelleinteressiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an: Bis zur Jenseitsstille Werthmüller Baugeschäft AG,Mario Werthmüller, Letzistrasse16, 5213 Villnachern 88 Seiten, Leinen, Schutzumschlag Fragen? Rufuns dochanund verlange denBerufsbildnerbzw.die Berufsbildnerin. oder perEmail an [email protected] ISBN 978-3-85648-134-6 Fr.23.– Wirfreuenuns aufdeine Bewerbung. Wiewir sind Mit Zeichnungen von KurtHediger Berufsbildnerbzw.Berufsbildnerinnen 161 Seiten, Leinen, der erwähntenGemeinden Schutzumschlag ISBN 978-3-85648-138-4 Fr.25.– VomHimmel vergessen GeGemmeineinddeenn GeGebbeennsstotorfrf –O– Obbeerrssiigggegenthal–l – TuTurrggii–– UnUntteerrssiigggegenthall–– WürWüreennlliinngegenn Der Schweizerische Verband für Landtechnik (SVLT) ist die Dach­ 88 Seiten, Leinen, Schutzumschlag organisation von 23 Sektionen und zählt rund 20 000 Mitglieder. ISBN 978-3-85648-143-8 Der Verband vertritt die Interessen der Schweizer Landwirte in allen Fragen der Landtechnik. Fr.25.–

Wir suchen per sofort eine oder einen Alle vier Bände für Fr.50.– Kaufmännische(n) Angestellte(n) Rechnungswesen/Mitgliederverwaltung Beim Verlag erhältlich (portofrei) (80 –100%) Verlag Merker Sie führen alleine und mit viel Engagement das Finanz­ und Rechnungswesen des Verbands im Effingerhof Drosselweg 6 Die Hauptaufgaben sind Kauffrau /Kaufmann EFZ •Führung der Finanzbuchhaltung mit täglicher Verbuchung 5600 Lenzburg des Zahlungsverkehrs und der Erstellung von Abschlüssen Lehrstellen frei perAugust 2022 •Führung der Personaladministration (Lohnbuchhaltung, Telefon 062 892 39 41 Versicherungen) Fax 062 892 39 42 •Mehrwertsteuer­Abrechnung •Mitglieder und Abonnentenverwaltung [email protected] Möchtest Du ... •Mitarbeit in der Kursadministration RSN

BK www.verlag-merker.ch •Allgemeine Sekretariatsarbeiten (im Team) • eine umfassende Ausbildung • einenspannenden Job

UnsereAnforderungen sind 116590 116575 •Kaufmännische Grundausbildung • regen Kontaktmit Menschen •Mehrjährige Berufserfahrung •Gute bis sehr gute Französischkenntnisse • Einsatzvon Informatik •Solide Kenntnisse im MS­Office •Anwenderkenntnisse in spezifischen Programmen wie FAROS, Schulstress? • aufgestelltes Team SAGE sind von Vorteil Pro Juventute Beratung +Hilfe 147 • und vieles mehr? Wenn Sie über eine offene und gewinnende Persönlichkeit ist immer für dich da! Dann isteinekaufmännischeLehre aufeiner Gemeindeverwaltung(Gemeinde- verfügen, flexibel sind und gerne selbstständig arbeiten, dann sind Sie unsere gesuchte Person. Kleines oder kanzlei, Einwohnerkontrolle,Finanzen,Steuern etc.)genau dasRichtigefür Dich. grossesProblem? Wir bieten Ihnen eine aussergewöhnliche und Du solltestzuverlässigsein, exaktarbeitenkönnen, einFlair fürZahlen und interessante Tätigkeit in einem kleinen Team zu fort­ Schreibarbeithaben, sowieübereineBezirks-oderSekundarschulausbildung schrittlichen Anstellungs­ und Arbeitsbedingungen. Telefon Nr.147 verfügen. SMS an 147 .svlt.ch www.147.ch Wenn alldiesauf Dichzutrifft, zögere nichtund bewirbDich bisFreitag, Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an: 13. August 2021 bei derbetreffenden Gemeindekanzlei–Schulzeugnisse, Schweizerischer Verband für Landtechnik, Ausserdorfstrasse 31, 5223 Riniken, Foto,Tastaturschreibe-Zertifikatund Multicheck beilegen. Dr.Roman Engeler,Direktor oder an [email protected] Noch offenstehendeFragen? Rufuns doch an undverlangedenBerufsbildner

www bzw. dieBerufsbildnerin. Wirfreuenuns aufDeine ausführlichenBewerbungsunterlagen. Im Juni 2021 Berufsbildnerbzw.Berufsbildnerinnen Spendenkonto 80-3100-6 der erwähntenGemeinden projuventute.ch Rundschau Nord•Nr. 25 24. Juni 2021 OBERSIGGENTHAL 7

Mitmachfest und Sommer-Lesewettbewerb EincoolerBibli-Bag fürFerienbücher

Mitdem Bücherspielplatz auch eine vorgelesene Geschichte Glücks*Reise*Glückund oder dasAnschauen einesBilderbu- ches), darf einFeldangekreuzt oder einem Wettbewerb startetder abgestempelt werden.Teilnehmen Lesesommer der Dorfbiblio- können alleKinder undJugendlichen bisachtzehnJahre,auchvon aus- thek Obersiggenthal. wärts. «Wir hoffen, dass wirauchäl- tere Kinder zumLesen motivieren ILONASCHERER können», so dieBibliotheksleiterin, SibylleBaumgartner.Die Schülerin- DieDorfbibliothek Obersiggenthal nen undSchüler der 3. bis6.Klasse hatinden kommenden Monatenmeh- werden vorden Sommerferien beim rere Aktionenfür denLesesommer Klassenbesuch in der Bibliothek oder 2021 geplant.AmSamstag,26. Juni, vonihrenLehrpersonen über dieAk- um 14 Uhrstartet dieKampagnemit tionen informiert. dem Bücherspielplatz Glücks*Rei- se*Glück, einem Mitmach-Fest fürFa- Erster Preis: Kinderzoooder milien mitKindernzwischen zwei und Europapark sechsJahren. In kleinen Gruppenver- Dervollständig ausgefüllteLesepass reisen dieKinder zu Mitmach-Aben- kann bisspätestens25. August in der teuern:vom Reisebürozum Gedicht- Dorfbibliothek Obersiggenthalabge- «Comics sind anspruchsvoller Lesestoff», findet Expertin Barbara Schwarz BILD: ZVG platz, vomGeschichtenzelt zu den gebenwerden.Die Preisverlosung Bastelkoffern–und mitEntdecker- findet beim Erzähltheatermit Lorenz spielen wieder zurück.Dadie Teilneh- Pauli am 18.September statt. Zu ge- Interviewmit Leseanimatorin BarbaraSchwarz merzahl beschränkt ist, muss man winnen gibt es tollePreiseinzweial- sich beider Dorfbibliothek anmelden, tersgerechten Kategorien. Dererste am einfachstenper Mail an biblio- Preisist eine Fahrtmit dem Carin «Zwang istkontraproduktiv» [email protected]. DerBücher- den Europapark Rust inkl. Begleitung spielplatz wird eingerichtet undbe- einer erwachsenen Personfür dieÄl- triebenvon Leseanimatorinnen des terenoder einGutschein füreinen Be- Leseanimatorin Barbara Wiekam dieZusammenarbeit schichte selbst zu erschliessen,ist mit derDorfbibliothek Obersig- Schweizerischen Institutsfür Kinder- such im Rapperswiler Kinderzoo im Schwarzverrät, wasKindern super. undJugendmedien (SIKJM). Wert von100 Frankenfür dieKatego- genthalzustande? rieder Kleinen.Der zweite Preisist beim Zugangzum Lesenhilft DieVermittlung direktinKultur- Wiehochist dersoziale Aspekt Fürjeden Tagein Kreuzchen beim Lesen? fürbeide Kategorienein Eintritt ins undwie Eltern gute Vorbilder häusern, wieBibliotheken, hatviel Ferienzeit istdie ideale Lesezeit.Um Alpamare fürein Kind undeineer- Potenzial, auch kulturpolitisch. Unser Lesenfindetimmer in einem sozia- dieLustund Freude am Lesenzuför- wachsene Begleitperson.Als dritter sein können. Projekt«Bücherspielplatz»haben wir len Kontextstatt,auchwennman al- dern, hatdie Dorfbibliothek allen Kin- Preiswinktein aufblasbaresLuft- fürsie entwickelt. DieDorfbibliothek leineliest.Wennein Kind maleine derndes Kindergartensund der 1./2. sofa. CAROLINE DAHL Obersiggenthalwar eine der ersten Viertelstundemit sich selbst ver- Klasse vonObersiggenthalfür die DasProjekt Lesesommer 2021 wird interessierten Bibliotheken.Wir spü- bringt,ist dasGoldwertund sehr Sommerferien einencoolen «Bibli- vonder Fachstelle Bibliotheksförde- rendortvielEngagementfür Kinder wichtigfür dieEntwicklung.Esgeht Bag» fürihre Bücher geschenkt.Da- rung sowievon AKBImpuls BarbaraSchwarz,was istIhre undEltern. immer um Kommunikation. Beim Le- rinist auch einLesepassfür denSom- grosszügig unterstützt. WeitereInfor- früheste Erinnerungans Lesen? senfindetdas Gespräch zwischen der mer-Lesewettbewerb:Wer in den Fe- mationen zumLesesommergibts unter AlsKindhabeich nichtvielge- Wiekönnen Eltern ihrenKindern Geschichte unddem Leserstatt,auch rien regelmässigliest,kann tolle www.bibliothek-obersiggenthal.ch. lesen. Icherinneremichaberanein gute Lesevorbildersein? dastrainiertdie sozialen Kompeten- Wettbewerbspreisegewinnen.Und so bestimmtes Bilderbuch.Die Illustra- DasInteresse istder Schlüssel. zen. funktioniert es:Für jeden Tag, an dem DieEffingermedienAGist Medienpart- tionen daraus habenmich, damals Alle Kinder,bereits ganz kleine,ha- einKindmindestenseineViertel- nerin des Lesesommersder Bibliothek vielleicht vierjährig,fasziniert. Sie benspezifische Interessen.Ganz Waswünschen Siesichfür Kinder? stunde lang liest (bei kleineren gilt Obersiggenthal. sind mir präsentgeblieben. wichtigist auch: kein Zwang! Kinder Dass sieganz vieleGelegenheiten sollen nurpositive Erfahrungen mit haben, mitBüchernund Menschen zu- Washilft KindernbeimZugang Büchernmachen.Das leitet unsauch sammen,von Büchernumgeben zu zumLesen? in unserenVeranstaltungen.Auf die sein,Bücher zu erfahren. Undden Damitein Kind überhauptZugang Interessen der Kinder eingehen,sie ZugangzudiesemReichtum,zudie- zu Inhalten findet,ist es ganz wichtig, begleiten:Dalernt jedesKindle- sergewaltigen Substanz,die in Bü- Gesprächemit Kindernzuführen. Ich sen. EinBuchbietet immereinen chernsteckt, zu finden. kreiere zwar beimeinenProjekten oft gemeinsamen Gesprächshinter- eine Kulisse, stelle etwa Szenen aus grund. Klar,das brauchtHingabe, Siehaben so viel mit Büchernzu derGeschichtenach. Aber es geht im- Lesenbraucht Geduldund Ausdauer, tun. Haben Siesicheigentlich merumaugenblickliche,gemeinsame aber wenn der Interessensvorrat auch schonüberlegt, selber Mitwirkungbeim«Er-Lesen»eines grossgenug ist, bleibt einKindam eines zu schreiben? Buchs, um den Dialog. DieErschlies- Ball. Ichdenke daran, ja.Wir habenso sung einer Geschichte soll gemeinsam vieleErfindungen gemacht beim Ent- mitden Kinderngeschehen.Ein Bild Wiewerdendie Veranstaltungen wickelnder Literaturvermittlungen. auseinem Buch eingehendzubetrach- vonElternerlebt? Bücher sind einPerpetuum mobileder tenund darüberzureden,ist bereits Ichstelleoft fest,wie siesichent- Ideen.Auchdie Idee mitdem Bücher- sehr nahamVorgang desspäterenLe- spannen,erleichtertsind. VieleEl- spielplatz wäre alleinnicht möglich sens.Dabei istdas wortwörtlicheBe- tern stehen unterenormemDruck.In gewesen. greifenwichtig.Das «Erleben»der den Veranstaltungen sehen siedann, Geschichte wird mitSinneseindrü- wiesichihr Kind begeisternlässt, cken verknüpftund bereitet aufLesen wieesmitmacht; dasberuhigtdie El- ZURPERSON Drei Mädchen präsentieren stolz ihre neuen Bibliotheksbeutel, in die sie ihre alsGesamterlebnisvor. tern. Leihbücher gepackt haben BILD: ZVG BarbaraSchwarz(64) lebt in Basel. Wiesollman sich dasinder Pra- Beivielen KindernsindComics Sie arbeitetezuerst dreizehn Jahre xisvorstellen? sehr beliebt.Was halten Sie lang als Primarlehrerin, danach Wirarbeitensehrvielmit passen- davon? warsie in der Theaterszene tätig DORFBIBLIOTHEK dem Anschauungsmaterial, dasertas- Eine phantastischeVerschmelzung (Tuchlaube, Aarau) und fand über tet, vielleicht zuerst erratenwerden vonTextund Bildebene!Comicssind die Arbeit mit Leseförderung ■ Sommerferien Renovation geschlossen. An den soll,oder mitLiedernund natürlich anspruchsvoller Lesestoff. Kinder schliesslich zurheutigen Vermitt- Während der Sommerferien gelten für Samstagen vom24. undzum 31. Juli mitGegenständen,die im Buch vor- nehmen da unglaublichvielmit,vom lungsart,die sie in umfangreicher dieDorfbibliothekObersiggenthal fol- istdie Bibliothek jeweilsvon 9.30 bis kommen.UnsereMitmachstationen Seitenaufbau,von derBildaussage, Zusammenarbeit mit Kolleginnen gende Öffnungszeiten:Inder ersten 12 Uhrgeöffnet.Inder letzten Ferien- ermöglichen Experimente,viele über Proportionen, Ironie undWitz, und Kollegenmitentwickelt hat. Ferienwochevom 5. biszum 11.Juli ist wochevom 2. bis8.Augustkönnendie Handlungen,Spiele,Bewegung,und Kunst. Auch Bücher wie«Gregs Tage- Seit 2002 ist Schwarzfreiberuflich dieBibliothekwie gewohntgeöffnet. Bücher wieder zu den gewohntenÖff- füllen eine Geschichte mitpersönli- buch»sindgrossartig.Alles,was Kin- in kulturellem Kontexttätig. Vom12. bis23. Juli bleibt siewegen nungszeitenausgeliehen werden. RS chen Erfahrungen. derndas Erlebnisschenkt,eineGe-

Inserat

Jetzt Matratze swissflex Sommer "Momento" ACM statt 1450.– SALE nur 980.– 116409C

Rabatte BOXSPRING "… das märki mir!" NEUHEITEN

Hunzenschwil • Dietikon Rundschau Nord•Nr. 25 8 24. Juni 2021

REGION:Erfolgreiche Juniorinnen und Junioren der Handballspielgemeinschaft,HSG, AargauOst Eine Saison,die kaum zu übertreffenist

DerHandballnachwuchsder schen Handballverbandden Zuschlag. Auch wenn der Aufstieg am grünen HSGAargau Osthat eine äus- Tischzustandegekommen ist, wardie sersterfolgreiche Handball- Freude gross. Ebensoerging es dem saison hintersich. Auch die Team ausder 3. Liga,das ebenfalls diePromotiondankeines Verbands- Damenteams feierten Erfolge. entscheids geschaffthat.

Vermutlich wird es der letzteWurfder DieweiterenZiele Partie.Die Spannungist greifbar, DieFreudeist auch in der Führungs- kurz bevorNinoDallaFrancescazu etagedes Vereinsgross.PräsidentLu- seinem allerletzten Wurf ansetzt. Er kasErnisagt: «Wir sind enormstolz, versenkt den Ball herrlichinder obe- dass unsere Arbeit so tolleFrüchte renlinkenTorecke,und beiseinen trägtund wirbereits jetztderartige Mitspielernbrechen alleDämme. Die Erfolgefeiern können.» Er wagt auch U15der HSGAargau Ostist mitdem schon einen Ausblick aufdie neueSai- Sieg in Schaffhausen SchweizerMeis- sonund nenntdie ambitionierten Ver- terinihrerKategorie geworden. einsziele: «Bei den Junioren wollen wir Dass eine Mannschaft ausdem Os- getreuunserer Vision in jeder Alters- tendes Kantonsden Titelholen klasse um den SchweizerMeister spie- würde, daswar bis2017nochundenk- len können.Und beiden Juniorinnen bar. Damals wurdedas ProjektHSG gehen wirden eingeschlagenen Weg Aargau Ostins Lebengerufen.Die Die U15 der HSG Aargau Ost feiert ihren Schweizer-Meistertitel BILD: ZVG konsequent weiter undarbeitendaran, besten Juniorinnen undJuniorender auch dieU16 undU18 in dieElite zu Region solltennicht mehr nach Aarau, bringen.» DieErwartungshaltung im Zürich oder Zug abwandern. Das U17und U19aufgestiegen problemlos. DerStart gelang aller- Aufstiegeamgrünen Tisch Ostaargau istdurch diejüngstenEr- Fernziel: In allen Kategorienein kom- Zwei andereWermutstropfenwegen dings nurder U17nachWunsch. Die Beiden Juniorinnen schaffte dieU14 folge weiter gestiegen. petitivesTeaminder höchsten Corona warendie verpassten Auf- U19verlor ihre erstePartie. Erneut ebenfallsden Aufstieg.Sie spielt in DieHSG Aargau Ostist ausmehre- SchweizerKategorie,der «Elite», das stiege in dieElite-Kategorie beiden liessman sich nichtunterkriegen und der neuenSaisoninder «Elite». In der renVereinen derRegionentstanden: regelmässigumden Meistertitel mit- U17- undU19-Junioren. Auch hier war realisierteden Aufstieg mitzweiSie- Finalrunde holte dasTeaminfünf DieKlubs vonHandball Zurzibiet, TV spielen kann. der Abbruchder Meisterschaft2020 gen doch noch. Spielen dasMaximumvon zehn Punk- Endingen,Handball Würenlingen, In der U15-Kategorie trugen die dieUrsache.2021schiensichdie Ge- DieU17-Juniorenbewerkstelligten ten. Aufeineetwas andereWeise ka- Handball Brugg, SC Siggenthal, HC Bemühungen bald Früchte. Bereits schichte zu wiederholen.Dochder ihrenAufstiegscheinbar mühelosmit men diebeiden Aufstiegeder Damen- Ehrendingen,BSC Wettingen-Siggent- voreinem Jahr spieltedas Team von Handballverbandsprachsichauf den vier Siegen ausvierSpielen undeiner teamsder HSGAargau Ostzustande: hal, Handball Rütihof,SVLägernWet- Stefan Künziumdie Meisterschaft Stufen Interund Elitefür eine Fort- Tordifferenz von+64.Und auch bei Die1.-Liga-Truppehatte sich am Ende tingen,Vom SteinBaden,HCDietikon- mitund hättesie vermutlich auch ge- setzungdes Meisterschaftsbetriebs den jüngsten,schweizweitengagier- der abgebrochenenSaisonumeinen Urdorfund STVBaden habensich wonnen,wennnicht Corona dazwi- aus, wodurchdie Projekte Aufstieg tenJunioren, derU13-Mannschaft,ge- Platzinder SPL2,der zweithöchsten zusammengetan, um diebesten Junio- schengefunkthätte.Die Mannschaft wieder insAugegefasst werden konn- lang diePromotion in dieEliteklasse. Liga beworben,weilein anderes Team rinnen undJuniorender Region in undauchder Trainer trugen es mit ten. Diebeiden Teamsder HSGAar- Fünf Siegeaus acht Spielen gabes freiwilligabgestiegen war. Dasjunge einem Gefäss trainieren zu lassen,das Fassung. gauOst erreichten dieFinalrunden hier zu bejubeln. HSG-Team erhieltvom Schweizeri- schweizweitkonkurrenzfähig ist. RS

Inserat

Verständliche und transparente Beratung. Kompetent und persönlichinIhrer Region.

raiffeisen.ch Wir freuen uns auf Sie.

Raiffeisenbank Raiffeisenbank Lägern-Baregg Siggenthal-Würenlingen

in Baden, Birmenstorf, in Nussbaumen, Untersiggenthal RSN Ehrendingen und Wettingen und Würenlingen 115079F Rundschau Nord•Nr. 25 24. Juni 2021 FOKUS 9

Riesenerfolg fürdie Bözbergerin Miriam Märki QUERBEET «Hundertevon Proben gesammelt» Humorlos

DieBözbergerin Miriam Märki gewinntmit ihrerKlassenkol- legin den Pro-Argovia-Artists- Preisfür eine der besten Maturitätsarbeiten im Kanton.

URSULABURGHERR Lea Grossmann Sobald Miriam Märkiinihremge- blümtenSommerkleidimCaféStadt- Lachen istgesund. Dasweiss jedes klatschinBrugg auftaucht, gehtdie Kind.Wannhaben Siedas letzte Sonneauf.Die Freude der19-Jährigen Malherzhaftgelacht, bisdie Trä- über ihre Auszeichnungvon ProArgo- nenflossen?Ich gestern.Und es viaArtists füreineder besten Maturi- hatgutgetan. Wissen Sie, wasmich tätsarbeiten 2021 im Kanton Aargau so zumLachengebrachthat?Ein istoffensichtlich. Siesprühtvor Ener- simplerBeitrag auf Twittervon @ gieund zeigtsichgleichzeitigbeschei- DrWaumiau. Er ging so:«Binbei den.Stolz präsentiertsie ihrDiplom offenemFenster vorder Glotze ein- mitder Bestnote6.Und wird doch geschlafen.Oderwie Mücken sa- ganz rot, wenn ihrdas Gegenüber gra- genwürden: Endlich wieder Innen- tuliert. Wasaberhat zu diesem Erfolg gastronomie!»Ich gebe zu,meine geführt? Lachschwelle liegtmitunterniedri- gerals derBauch einesChihua- Corona machte alles anders huas. Miriam Märkiund ihre Klassenkollegin Manchmal habe ichhingegendas Iris Warthmann machtenihre Ab- Gefühl,dasswir denHumor und schlussarbeitander NeuenKantons- dasLachenwährend derCorona- schule Aarau. Unddagabsgleichein Pandemie verlernthaben.Ist es die Handicap.«Wirwollten Laborluft Angst, beimLachenzuviele Aero- schnuppern,hattendefinitive Plänefür sole durchdie Luft zu schleudern unserMaturaprojekt,das wirkurznach Miriam Märkimit ein paar Proben aus der Bünz.Diesehat sie für ihre Maturaarbeit verwendet BILD:UB undsomit demVirus zurWeiter- dem Lockdown vom15. März 2020 star- verbreitung zu verhelfen?Oder tenmussten.Aberalles,was wiruns wurden wirmürrischer, weil uns vornahmen,fielvon einem Tagauf den einem Millimeter.Dazugehören «UnsereForschungen habeneindeu- kommen Miriam Märkiund ihre Kolle- alles, wasSpass macht, verboten anderen insWasser»,erzählt Märki. Weichtiere wiezum BeispielSchne- tigergeben,dasssichRevitalisie- gin einen Eintritt insStapferhaus Lenz- wurde? Ichweiss es nicht. Viel- Nach dem anfänglichen Loch, in dasdie cken,Insektenoder Krebstiere.Mi- rungsmassnahmen enormlohnen», burg zurAusstellung «Geschlecht. leicht sind wirgrundloshumor- zwei jungen Frauen fielen,entschieden riam Märkihat fürdas InterviewRe- sagt Märki. Alle Zahlen wieden Simp- Jetztentdecken»überGender undSex. losergeworden. siesich, etwasganz Eigenesauf die agenzgläsermit in Ethanol eingeleg- son-Indexzum generellen Biodiversi- Darauf istMärki sehr gespannt. Es istsowieso eine Crux mitdem Beinezustellen.Ohneexterne Hilfe. tenSteinfliegenlarven undwinzigen tätsvergleichoder den IBCH-Wert, Humor. Denn Humorist nichtein- Beidesindvon Biologiefasziniert. Schneckenmitgebracht.Allesamt der sich in der ganzen Schweizauf die Freudeist dasWichtigste fach Humor. Eine einheitliche Deshalb fiel ihre Wahl darauf,den Fundeaus derBünz. Ganz einfach biologische Qualität desGewässers Wasbringtdie Honorierung vonPro Theoriedes Humors wurdebisher Bach Bünz aufseine Biodiversität zu wardie Übungnicht.Injedem Muster ausrichtet,haben diebeiden Maturan- ArgoviaArtists fürdie Zukunftvon nichtentwickelt. Gemäss Wikipe- untersuchen.«Grosse Vielfalt der Klei- warenUnmengen vonMoos, Kies und dinnen sorgfältig dokumentiert. Das Miriam Märki? «Ich planeein Zwi- dia–der wahrscheinlichhumorlo- nen» nennen sieihr Projekt. In einem Algen enthalten, diewieder sorgfältig führte zu ihremErfolg. schenjahr undmache einPraktikum sesten Plattform, dieimInternet engen Radius vonrundzweiKilome- aussortiertwerden mussten. am KantonsspitalAarau alsHeb- zu finden ist–ist Humorsinnge- tern bietet derBachsowohlnatürliche BegehrterPreis amme»,erzählt sie. Dasüberrascht. mäss dieBegabungeines Men- Auenlandschaften,renaturierteGe- Aufder Suche nach Biodiversität DerPro-Argovia-Artists-Preis fürdie «Abervielleicht wird ausmir auch schen, derUnzulänglichkeitder bieteals auch durchMenschenhand Schliesslich konntendie zwei Matu- besten Maturitätsarbeiten wird jähr- maleineÄrztin»,fügtsie hinzu.Alles Welt undder Menschen,den all- geschaffene Kanäle,die dennatürli- randinnen in einem Umweltlabor im lich vonden Stiftungen ProArgovia, istoffen.Für Zwischenverdienste täglichenSchwierigkeiten und chen Flussunterbrechen.«Wirstan- Kanton Aargau andocken undihre AargauischeNaturforschende Gesell- arbeitet sieals MitarbeiterinimCafé Missgeschicken mitheitererGe- den stundenlang im Wasser undhaben Fundeunter einem Binokular bestim- schaft undHistorische Gesellschaft Stadtklatsch in Brugg. Sieist aktives lassenheit zu begegnen.Und ich in unserenReagenzgläsern Hunderte men. GabesUnterschiedeindem en- verliehen.Pro KantonsschuleimAar- Mitglied in der Damenriegedes Turn- glaube,genau dieseheitere Gelas- vonProbengesammelt. UnserZielwar gen Raum,den sieuntersuchthaben? gaudürfenmaximalvierArbeitenein- vereinsBözberg undgehtfasttäglich senheitist unsabhandengekom- es fortan,zubestimmen, welchen Ein- «Ganz klar», sagt Märki, «die Aue, die gereicht werden.DiesesJahr fand die mitihremBorder Collie Bean joggen. men. Hinterallen Aussagen,Arti- flussdie verschiedenen Landschaften seit 1999 vonMenschenhand unbelas- Verleihung in einem kleinen,aberden- Dasklingt nebender Topmaturanote keln,Facebook-Beiträgen, Tweets aufMakroinvertebratenhaben.» senist,weist mehr Biodiversität auf noch festlichen Rahmen statt. DiePrä- mustergültig.«Binich aber nicht», undanderen Texten suchen und UnterMakroinvertebratenversteht alsder Kanal. Besser,abernicht ganz miertendurften auch Grussworte von findet Märki, «ich beschäftigemich finden wirSexistisches, Rassisti- mankleinewirbelloseTiere in Süss- so vielfältig wieinNatur purerweist RegierungsratDieterEglientgegen- ganz einfachmit dem,was mir Spass schesodersonstigeUnkorrekthei- gewässernabeiner Größevon etwa sich der renaturierte Standort. nehmen.Neben einer Geldsummebe- macht.» ten, diegar nichtsogemeint wa- ren, wiewir sieverstehen (wollen). Wirmokieren unsund wittern Skandale,wogar keinesind. Eine MER HEIEVEREIN:Smolballclub Baden Empörungswelle jagt dienächste. Häufig frageich mich,bevor ich mich auf Twitterund Facebook einlogge,welcheSau heutewieder «DritteHalbzeitist diebeste!» mitbrennendenFackeln undwe- henden Fahnen durchs Dorf ge- triebenwird. Während der Lehrerausbildung einslebenwirdgrossgeschrieben. Undoft würdeeinfach nur etwas begeistertensichMayaBecker «Die dritte Halbzeit istdie wich- Humorhelfen, um ungeschickte tigste», lachtBecker. An der General- Äusserungenzuverdauen. Wie undSabineHaerdenfür versammlung werden darumnicht sagt derVolksmund so treffend: Smolball.Sosehr, dass sie Salzstangen undWasseraufgetischt, Humorist,wennman trotzdem sondernFondue undWeisswein. lacht. einen Verein gründeten. PräsidentinHaerden undihre Freundin Beckerwollen nach den Smolball,soheisstdie jungeSportart, Sommerferien aber nichtnur den dieimmer mehr Begeisterte anlockt. Sportbetrieb wieder starten. Geplant Kurz vorgestellt:ZweiMannschaften isteineneueJugendabteilung.Die mitjevierSpielerntreteninder Turn- Sportart eignesichnämlich hervor- hallegegeneinander an.InihrenHän- ragend fürdie Jüngeren,sodie beiden den halten dieSpieler einen speziellen initiativen Frauen.. FRE Schläger,mit dem siesichgegenseitig Inserat den Ball zuspielen.Zielist es,diesen smollball-baden.ch Ball insgegnerischeTor zu schiessen. In Baden bestehen die Teams immer aus Frauen und Männern BILD: ZVG DerSmolballclub Baden zähltzu den Pioniereninder Schweiz. Seit 2008 wird jeden Freitagabend in der hoffentlich wieder neu»,sagtMaya DerErfinder vonSmolball,Janusz MER HEI EVEREIN TurnhalleTannegginBaden trainiert. Becker, dieVizepräsidentindes Ver- Smolinski, kampersönlichvorbeiund Normalerweise. DieCorona-Pande- eins. führte diezukünftigen Lehrerinnen Die Rubrik ist –inAnlehnung an miehat auch dieseKontaktsportart Dank ihrund ihrerFreundin Sa- undLehrerinseine selbst erfundene den bekannten Song vonMani BleibenSie gesund. zumErliegen gebracht.Das Bundes- bine Haerden gibt es dieSportart Sportart ein. Matter –eine Hommageanall die Wirsindfür Sieda. amtfür Gesundheit hatdiesenSport- überhauptinBaden.Angefangen hat Maya Beckerist vonSmolball seit- vielen Vereine der Region. Sind arteninder Halleden Riegel vorge- alles während ihresgemeinsamen dem regelrechtbegeistert. Die auch Sie Mitglied eines tollen schoben.Ein Ende desTunnels ist Studiums an der Pädagogischen Hoch- Schnelligkeit, dasTeamgefühlund die Vereins, den wir hier vorstellen Stiftung Gässliacker aber sichtbar.AbEndeJuniwerden schule Zürich.Während einer Inten- gemischtenGruppen sprechen die dürfen?Schreiben Sie uns an Zentrumfür Alter undGesundheit RSP dieseAnordnungen wohl gelockert. sivwochelernten dieStudentinnen Primarschullehrerinan. Hinzukommt [email protected]. www.gaessliacker.ch 115556 «Nachden Sommerferien startenwir «unbekannte Sportarten»kennen. aber auch dieGeselligkeit. DasVer- Rundschau Nord•Nr. 25 10 24. Juni 2021

Die Einfahrt zum heutigen Parkhaus Ländli in Baden 1982 wurden bei den Bauarbeiten frühmittelalterliche Gräber gefunden BILDER: BKR

SERIE «DAMALS–HEUTE», TEIL 21:Der Bagger stiess auf einen alten Friedhof Leichenfunde im BadenerLändli

Im Februar1982präsentierte Fundekeine Überraschung.Bereits sechzigJahre alt, wasimfrühen Mit- gilt.Was aber geschahinder Zwi- GebietimFrühmittelalter Teil eines dieKantonsarchäologieFunde, 1943 stiess manbeimAushebeneines telalter eine Ausnahmewar.Speziell schenzeit? Nach dem Abzugdes römi- Gutshofswar,der ausserhalb der Kabelgrabens im Park desBBC-Klub- warauch, dass in einem Grab zwei schen Militärs um 400nachChristus nachmaligen Stadtlag.Dafür spre- welche diegeschichtliche hauses am Ländliwegauf einfrüh- übereinanderliegende Frauenköper biszur Stadtgründung? Brachdie rö- chen dieGräber, welchebeimBau Lückezwischen Römerzeit und mittelalterlichesGrab, in welchem ein gefunden wurden. mische Verwaltung sofort zusammen? desParkhausesLändligefunden alemannischer Krieger mitseiner Konnte sich dieBevölkerung am Lim- wurden. Stadtgründungschliessen. «Trachtausrüstung» bestattetworden Bommel-Ohrring in einem matkniedie romanische Kultur erhal- war. Frauengrab tenoder istdiese der Lebensartder BEAT KIRCHHOFER AlsimSommer1981der Start- Grabbeigaben gabesnur wenige –so Alemannen gewichen?Schriftliche schuss fürden Baudes unterirdischen dieeiserne Schnalleeines Gurtsund Quellen gibt es nicht. EtwasLicht in SERIE DAMALS–HEUTE Im Ländli seienLeichen gefunden Parkhauses Ländli fiel, liessendie einMesseraus Eisen. Derineinem dieSache hatten dieFunde der Ländli- worden,hiess es im Februar1982in Archäologinnen undArchäologen mit Frauengrab aufgefundeneBommel- wiesegeliefert,und diesedeutenauf An vielen Orten fahren wir Baden.Eineder damaligen «Nach- einem Baggerdreisorgfältigausgeho- Ohrring (ein Bommel isteineArt eine «Alemannisierung»hin. täglich vorbei –ohne deren richtenbörsen» –nicht nurfür Journa- bene Sonderschnitte vornehmen. In Quaste)ordneteman demdonaulän- Geschichtezukennen. listinnen undJournalisten–war die einem dieser Gräben wurdedann tat- disch-awarischen Raum zu.Was den WarBadenimFrühmittelalter In einer Serie zeigt Beat Kirchhofer Metzgerei Müller in der Weiten Gasse. sächlich einmit Steinplatten ausge- Grabungsleiter zurFrage veranlasste: Teil eines Gutshofs? markanteBauwerke, die DieQuelleder Informationzum Lei- kleidetes Grab gefunden,das man «Haben wirhiereinen mühsam er- Baden –und darinunterscheidet es er zu Beginn der Achtzigerjahre chenfund warerstklassig:ein Ge- dem 7. JahrhundertnachChristi zu- worbenen undzäh erhaltenen Hauch sich vonanderen Städtenmit römi- fotografiert hat,und beschreibt, schichtslehrerder Bezirksschule, der ordnete. derweitenWeltvor uns?» scher Vergangenheit –entwickelte wie sie ihreheutigeGestalt auserste Hand vonden Leichen In der Folgehatte manmit einer Fürdie Archäologen undHistori- sich nichtauf denRuinen vonAquae angenommen haben. wusste.WenigeTagespäterwurde flächigen Ausgrabung begonnen,an kerwarendie Fundeauf derLändli- Helveticae. Vielmehr entstand die dasGanze«offizialisiert»–die Kan- welcher bisFebruar 1982 gearbeitet wiesewichtig,weilsie eine Wissens- Siedlung flussaufwärtsander engs- NächsteFolgeinder Ausgabe vom tonsarchäologielud zur«Tatortbe- wurde. Gefunden wurden insgesamt lücke geschlossenhaben.ÜberBaden tenStelleder Limmatklus.Der Mit- 8. Juli: VomBypass zumDoppel- sichtigung»ein. 22 nichteinheitlich ausgerichtete –Aquae Helveticae–inrömischer Zeit telalterarchäologe Hans RudolfSenn- kreisel –Verkehrssanierung Fürden damaligen Kantonsarchäo- Gräber.Eineder hier bestattetenPer- warman gutunterrichtet, wasauch hauser sprichtvon einem «Neuan- in der Ehrendinger Tiefenwaage. logen Martin Hartmann warendie sonen warzum Todeszeitpunkt über fürdie Zeit ab dem 10.Jahrhundert fang». Er geht davonaus,dassdieses

BIKEGRUPPE SIGGENTHAL SPIELGRUPPE WUNDERCHNÄUEL WÜRENLINGEN

Die motivierten Bikerinnen und Biker vor dem Start zu ihrer Tagestour BILD: ZVG Trotz Regen: Die Abschlussreise machte den Kindern viel Spass BILD: ZVG

■ Siggenthaler Bikerimherrlichen warklar, dass dieToureinigesvon Velomech, welcher seinen vierten ■ Abschlussreise Loohof starkerRegen ein, sodass das Fricktal denTeilnehmernabverlangen würde. «Schleicher»(leichter Luftverlustdes Am 7. Juni trafen sich 25 angehende Streicheln der Pferde ausfallen Am vergangenen Samstagtrafensich Siebot aber auch sehr viel Sehens- Hinterrades) dieser Saison instand- Kindergartenkinder zurAbschluss- musste.OhneZnünihaltgingeszu dreissigerwartungsvolle Bikerinnen wertes.Gestartetwurde viaRüfe- stellen konnte.Zur Rückfahrtschlug reiseder SpielgruppeWunderchäuel Fuss hoch zurWaldhütte,umsichim undBiker bereitsum9Uhr beim alten nach.InKirchbözbergwurden bereits dieGruppeGögiHumbeleineleicht aufdem ParkplatzWeissenstein. Die Trockenen zu stärken. Dort lockte die Schulhauszur traditionellen Tages- dieerstenHöhenmeter erklommen. abgeänderte Routevia Ittenthal, muntereSchar warganz aufgeregt, Umgebung zumErkunden.Eineder tour.Tourenhauptleiter Hansueli Aufdem Bözbergwarendann defini- Sulzerberg,Bürersteigein,und sie gingen doch vieledas ersteMal ganz Leiterinnen hattezum Glückganz Schindler begrüsste dietop moti- tivallewarmgelaufen. Weiter gings bezwangsozusätzliche200 Höhen- alleinauf einReisli. Leider meinte es vielePlastikeimerdabei,mit denen es vierte Gruppe undorientierte,dass beiSonnenschein an der geschichts- meter.Die beiden anderen Gruppen dasWetternicht so gut, wasdie Kin- sich herrlichimBrunnen plantschen mitBeatStuckiund GögiHumbelwei- trächtigen Linner Lindeund an bewegten sich viaHornussen,Zeihen, der aber nichtzustörenschien. Sie liess. Auch dasKnacken vonBaum- tere Tourenleiter zurVerfügung stün- Kirschbäumen mithellrotenFrüchten Effingen aufdie nächsteHerausforde- staunten nichtschlecht, alsdie beiden nüssen,das Kreideraffelnund das den.Somit konntensichdie Teilneh- vorbei nach Herznach, wo der ver- rung zu,das Kästhal. ViaBözberg,Re- Pferdegespannevorfuhren, um sie Schleifender Specksteinefanden die merindreiGruppen aufteilen unddie diente Kaffeehalt im Restaurant Lö- migen,Villigen kamen alleglücklich, nach Endingen zu kutschieren. Noch Kinder spannend. Kilometer separatunter dieRäder wengemacht wurde. Erholtgings unfallfrei undmit insgesamt1800ab- eine Umarmung,ein letzter Kuss vom Gegen Mittag hörte es aufzureg- nehmen.Zum Startwurde noch ein nichtetwadirektnachFrick,sondern gestrampeltenKilometerninden hei- Mami,Papioder vonder Oma, und nen,sodass dieWürstedochgebrätelt Corona-konformes Teamfoto geschos- über den einen oder andernHügelzug. mischen Gefilden an. dann konntendie Kinder dieKutschen werden konnten. DieZeitvergingwie sen. So konnte mangenau feststellen, In Frickangekommen,stärkten Nunkonzentrieren sich dieBike- besteigen.Die ReisegingdurchsDorf im Flug,und schon musstender Weg ob alleBiker dasZielerreicht hatten. sich dieinzwischen etwasverschwit- rinnen undBiker wieder aufdas Mitt- undweiterübers OberfeldRichtung hinunternachEndingen in Angriffge- Die62Kilometer langeTourwar zenTeilnehmerimRestaurant Reb- wochabendtrainingund besammeln Endingen hinaufzum Loohof. nommen werden.Von der Haltestelle mitvielen Hügeln undTäler bespickt. stockmit einem Ristotto.Hierfand sich jeweilsum18Uhr füreinezwei- DieFahrtwar kurzweilig,esgab brachteder Busdie Gruppe wieder zu- Angesichts der tausendHöhenmeter Beat Stucki glücklicherweiseeinen einhalbstündige Abendtour. ZVG viel zu entdecken. Leider setzte im rück nach Würenlingen. ZVG Rundschau Nord•Nr. 25 24. Juni 2021 11

GEBENSTORF:Beschwerde von Cécile Anner beim Kanton gutgeheissen «Aufarbeitungist unabdingbar»

DerRegierungsrat siehtkeine gesetzlicheGrundlage fürden vollständigen Ressortentzug vonVizeammann Cécile Anner im Herbst 2020.

Milena Peter (neu) Urs Bätschmann (bisher) BILDER: ZVG ILONASCHERER

Am 28.September 2020 hatteder Ge- GEBENSTORF:Gesamterneuerungswahlen meinderat Gebenstorf seiner Gemein- derätin Cécile Anner mitsofortiger Wirkungsämtliche Ressorts entzo- Peterund Bätschmann gen.Gegen diesen Entscheidwehrte sich dieSVP-Politikerin beim Regie- rungsrat.Für dieDauer desBe- kandidieren schwerdeverfahrens gewährte dieser dieaufschiebende Wirkung–Anner wurdebis zumAbschluss desVerfah- An ihrerNominierungsver- schmann:«DieerstenfünfJahre als rens wieder mitsämtlichen Rechten sammlung präsentierte die Gemeinderat warenfür mich dieLehr- undPflichten in ihrAmt eingesetzt. jahre.Jetzt kenneich dieVerwaltung Am Dienstag hatder Regierungsrat FDPmit MilenaPeter undUrs sehr gutund binüberzeugt,dasswir dieBeschwerdeAnnersgutgeheissen. Bätschmann eine Doppelkan- einsehrgutes Team im Gemeindehaus Im kantonalen Rechtgebeeskeine ge- haben, daskonstruktivmit dem Ge- setzlicheGrundlage füreinen voll- didaturfür den Gemeinderat. meinderat zusammenarbeitet.» ständigen Ressortentzug. Deshalb sei Cécile Anner tritt wieder als Gemeinderätin und Vizeammann an BILD: ARCHIV MitMilenaPeter kandidiert zusätz- der vomGemeinderat Gebenstorf an- DieParteileitung seizum Entschluss lich eine junge, frischeund engagierte geordneteRessortentzug unzulässig, gekommen,dassdie Zeit fürfrischen Kraftfür denGemeinderat.«DieSu- so dieBegründungdes Kantons. übernehmenwird! Eine Aufarbeitung meinderat festgestellten Pflichtverlet- Wind undneuen SchwungimGemein- chenacheiner Kandidatin warnicht istfür mich unabdingbar,esgehtum zungen vonCécile Anner betreffend derat reif ist, schreibtdie FDPGe- einfach, dennuns waresein grosses «Vollumfänglich ins Leere meinen Rufund den der Unterneh- Kollegialitätsprinzipund Kompetenz- benstorf in einer Mitteilung.Aus die- Anliegen,einefür dieses anspruchs- geschossen» merfamilien Anner», so dieGemeinde- überschreitungen sind nichtderart semGrund wurdeden Mitgliedernan volleAmt bestensgeeignetePersön- Cécile Anner erfuhr vomEntscheid rätin. gravierend,dassein aufsichtsrechtli- der Nominierungsversammlung vom lichkeit zu finden», sagt Christoph desRegierungsratsamDienstagvor- Undwie reagiert dieGemeinde? ches Einschreiten angezeigtist», 18.JunieineDoppelkandidatur vorge- Jauslin,Präsidentder Ortspartei.Die mittag durchihrenAnwalt. «Mit die- «Der Gemeinderat nimmt vomformal- stehtinder Mitteilung.Die meisten stellt,welchevon denMitgliedernein- 31-jährigeJuristinbringtmit ihrem senmassiven Vorwürfenanmeine juristisch verfassten Entscheiddes festgestellten Pflichtverletzungen lä- stimmigbeschlossen wurde. Mitdem rechtlichen Sachwissen undihrerlö- Person wurdevollumfänglich ins Regierungsrats Kenntnis undwird– gen ausserdem schon länger zurück. bisherigen Gemeinderat UrsBät- sungsorientiertenArbeitsweisedie Leeregeschossen», erklärtsie gegen- wenn überhaupt–erstnachgründ- Dieser Entscheidkann an dasVerwal- schmann schicktdie FDPeinebe- idealen Voraussetzungen fürdie über der «Rundschau». Siewerde nun licher Analyseden Entscheidkom- tungsgericht weitergezogen werden. kannte undbewährte Persönlichkeit Arbeit im Gemeinderat mit. Milena dasfünfzehnseitige Papier mitihrem mentierenrespektive dasweitere Cécile Anner freutsichüberihre insRennen.Der 63-Jährigekandidiert Peter verspricht:«Ichsetze mich für Anwalt analysieren. DerEntscheid ist Vorgehen festlegen», erklärtGemein- erfolgreiche Beschwerde –und kün- neu auch alsVizeammann.Erwolle eine nachhaltigeEntwicklung des eine Genugtuung fürAnner,dochdie deammann Fabian Keller aufAnfrage. digt an,bei denGemeinderatswahlen seineErfahrungder letzten fünf Jahre Dorfes ein. Gebenstorf soll weiterhin Angelegenheit istfür sienochnicht Fürein aufsichtsrechtliches Ein- am 26.September wieder zu kandidie- einbringen sowiezusätzlicheVerant- einlebenswerterWohnortund attrak- abgeschlossen: «Ich fragemich, wer schreiten desRegierungsratsbesteht ren: «Ich werdewieder alsGemeinde- wortungübernehmen,sagtBät- tiverGewerbeort bleiben.» IS dieVerantwortung fürdiesesTun ebenfallskeinAnlass: «Die vomGe- rätinund Vizeammann antreten!»

REGION:Abstimmung zumFusionsvertrag Baden –Turgi wirdimNachhinein bekämpft Kanton kritisiert Abstimmungszeitung

DerRechtsdienstdes Kantons chen.» Ihrsei aber wichtig, sagt sie, Kredit unddas Vorgehen abgestimmt. bemängeltdie Informationin darauf hinzuweisen,dasswahrschein- «Deshalb», so dieStadt Baden,«war lich mehr als41,3Prozent der Bevöl- es zulässig,dassder Stadtrat Baden der Abstimmungszeitschrift. kerung mitNeinabgestimmt hätten, undder Gemeinderat Turgi in der Ab- DieSVP verzichtet aber auf wäre dieAbstimmungszeitung neutral stimmungszeitung,basierend aufden verfasst worden.Ist sieeineschlechte gewonnenen Erkenntnissen,eine eine Stimmrechtsbeschwerde. Verliererin? «Überhaupt nicht, in den Empfehlung abgegebenhaben.» nächsten Monatenwirdder Nein-An- BENI FRENKEL teil steigen.Darum geht es um jeden Angstvor derKontroverse? Prozentpunkt.» Genaudaran stösst sich auch Tobias Es isteinejuristischheikleAngele- Vonesch, SVP-Einwohnerratund Be- genheit:Wie objektivmusseineAb- Heimgartner nimmt Stadt in die treiberder Homepagebaden-turgi- stimmungszeitschrift geschrieben Pflicht nein.ch. Er sagt ausserdem:«Füruns werden?Diese Frageflammte nach Nach der Antwortdes DVIfordertdie istdas Ergebnis eine sehr gute Aus- der letzten Abstimmung wieder auf. Nationalrätinvon derStadt,dassdiese gangslage.» Manhätte «nicht ansatz- Im Konkretengehtesumdie Abstim- beizukünftigen Vorlagen beideSeiten weise» über dieselbenMittelwie der mungszeitschrift zurAusarbeitung zu Wort kommen lassen müsse. Stadtrat verfügt. «Sogesehen,sind einesFusionsvertrags zwischen Ba- «50:50», verlangt sie. Ihrkommen 41,3 Prozenthervorragend.»Vonesch den undTurgi. gleichmehrere Vorlagen in den Sinn: fragtsichaberauch: «Warumhat der Mit«DieArgumente im Detail» «Die Limmattalbahn,die Abstimmung Stadtrat dieKonfrontation mitdem und«DasWichtigsteinKürze»legten zumGalgenbuck oder diedefinitive Einwohnerratgescheut?»Die StadtBa- Baden undTurgi ihre Haltungvor: Fusionsabstimmung –die Stadtmuss den lässtdas nichtauf sich sitzen und «Der Stadtrat Baden undder Gemein- Befürwortern undGegnernden glei- stellt sich aufden Standpunkt,dassdas derat Turgiempfehlen Ihnen,der Auf- SVP-Nationalrätin Stefanie Heimgartner will die Abstimmungszeitung chen Raum in den Abstimmungszeit- Themaander Einwohnerratssitzung tragserteilung zuzustimmen.» Hätte überprüfen lassen BILD: ZVG schriftengeben.» Heimgartnerwill vom8.September 2020 ausführlich in der Abstimmungszeitschrift nicht diekünftigen Abstimmungszeitungen diskutiert worden sei. Auch daszwei- auch dieMeinung der Gegner berück- nungenau durchlesen.«Ichwerde mir stufigeVorgehen unddie Projektorga- sichtigwerden sollen? kommen lassen.Die Nationalrätingibt InformationimVorfeldvon Abstim- künftigvorenthalten, eine Abstim- nisation seienvon allen Fraktionen zu- zu,dasssie keineJuristinist.Esgehe mungen abgeleitet.Obdie Abstim- mungsbeschwerde bereitsimVorfeld stimmend zurKenntnisgenommen «Sachlich bedeutet nicht neutral» hier aber vorallem um Fairness gegen- mungszeitung diesem Erfordernisge- einzureichen,solltedie 50:50-Regel worden.Der Fusionsvertrag wird dem DieSVP-Nationalrätin Stefanie Heim- über der Stimmbevölkerung.Sie hat rechtwird, istfür mich eher fraglich.» nichteingehaltenwerden.» EinwohnerratBaden undder Gemein- gartner zumindest istdieserMeinung. darumbeimDepartementVolkswirt- DieInformationenauf derHomepage Aufdie Fragehin,obdie Stadtdie deversammlung TurgiimHerbst/Win- Ihre Partei hattesichschon im Vorfeld schaft undInneres (DVI)eineAnfrage baden-turgi.ch, dieauf dieGefahren freie Willensbildung beschnitten ter2022zur Abstimmung vorgelegt. zurAbstimmung mitder Stadtausein- eingereicht,obder Stadtrat die einer Fusion hinweisen,seienkaumge- habe,verweistBaden aufdie wich- andergesetzt. «Gemässneuerer Stimmbürger korrektinformierthabe. nügendfür eine korrekte undzurück- tigstenErkenntnisseaus demGrund- Lehre», teilte ihnen dieStadt Baden DieAntwort lässtaufhorchen. haltende Information, so Süss. lagen-und Finanzbericht. Manhabe TEURER ABSTIMMUNGS- aber mit, «ist eine kontinuierliche, DasDVI lässtesinseiner Antwort beideBerichteauf der Projektweb- KAMPF sachgerechteund umfassende Infor- Kritik vomLeiterdes Rechts- offen, ob eine Stimmrechtsbeschwerde seiteaufgeschaltet.Nebst der Abstim- mation seitensder Behördenzuläs- diensts zumErfolgkäme. Heimgartner müsste mungszeitung seienauchzweiLive- Der Abstimmungskampf ist eine sig.»Wichtig sei, dass dieInformatio- DerLeiterdes Rechtsdiensts, Martin nachweisen,dasssichder Mangel auf Übertragungen unddrei«Markt- aufwändigeAngelegenheit –auch nen sachlich sind:«Sachlich bedeutet Süss,fügtzwaran, dass er keinever- dasErgebnisder Abstimmung «ent- stände»durchgeführtworden.Aber finanziell. Die bisherigen Aus­ allerdings nichtneutral.» bindlicheStellungnahmeabgeben scheidend» ausgewirkt hat. Stefanie warumstand in der Abstimmungszei- gaben rund um die Fusion zwi­ DerletzteSatzstösstHeimgartner wolle. Er schreibtaber: «Aus Art. 34 Heimgartner willesbei dieser Ant- tung nurdie Position vonBaden und schen Baden und Turgihaben sauerauf.Sie verweist aufdie her- Abs. 2der Bundesverfassung wird na- wort belassen.Sie antwortetauf die Turgi? DerEinwohnerratBaden und 142000 Franken gekostet,wie die kömmlichen Abstimmungsbüchlein, mentlicheineVerpflichtung der Behör- Frageder «Rundschau»: «Ich werde dieGemeindeversammlung Turgihät- Stadt Baden auf Anfragemitteilte. dieauchimmer beideParteienzuWort den aufkorrekteund zurückhaltende keineStimmrechtsbeschwerde einrei- teninder Vergangenheit nurüberden Rundschau Nord•Nr. 25 12 24. Juni 2021

GEBENSTORF |TURGI:Urteil aus Romliegt vor Rückendeckungdurch denVatikan

DerKonfliktinder katholi- schen KirchgemeindeGebens- torf-Turgi schweltweiter. Nach dem Urteil ausdem Vatikan legt BischofGmürRekursein.

ANNEGRET RUOFF

Im Pfarrblatt der römisch-katholi- schen KirchgemeindeGebenstorf- Turgi fungiert PaterAdamSerafin of- fiziellzwarnur alsLayouter, mittler- weilewirkt er aber auch wieder an Messen mit. Dies,nachdemihm auf- gund der grossenKonflikte und Rechtsstreitigkeiten innerhalb der Kirchgemeinde perEnde2020die Missio Canonicadurch Bischof Gmür entzogen wurde. PaterAdamSerafin wurdezwarbei derPfarrwahl Ende Legt Rekurs ein: Bischof FelixGmür BILD:ARCHIV Lenchens Geheimnis Januar dieses Jahresvon derKirch- gemeinde gewählt–auf ihnentfielen Die zwei Theaterfrauen Irene Müller und Ruth Huber entführen das Publikum zu 92 von156 gültigen Stimmen–,die vonPater Adam widerrechtlichvor- terAdamSerafin Rechtgibt, geht Bi- einem klingenden Abenteuer.Auf der Basis vonMichael Endes Geschichte«Len- Wahl warjedochbereits im Vorfeld ging. DieAmtsenthebung besagte, schof Gmür den nächsten Schritt. Er chens Geheimnis» entwickeln sie ein Live-Hörspiel fürKinder.Mit ihren Stimmen vonder Römisch-Katholischen Lan- dass PaterAdamSerafin in Birmens- hatgegen dieDekrete desVatikans und allerlei Zaubermitteln lassen sie Motoren schnattern, Vögelflattern und deskircheAargau fürungültigerklärt torf keinepastoralen Dienstemehr beim Höchsten Gerichtder Apostoli- Zwerge plappern. Ein unglaubliches Hörvergnügen zumZuschauen füralle ab fünf worden. ausübendurfteund seineTätigkeit im schen Signatur Rekurs eingelegt. Jahren. Reservieren kann man unter kulturgi.ch. Sonntag, 27. Juni, 16 Uhr,Bau- Bistum BaselEndedes vergangenen ernhaus an der Limmat,Turgi, Türöffnung ab 15.30 Uhr BILD: ZVG BischoflegtRekursein Jahresbeenden musste.Nachdem Verfahrene Situation Im ganzen innerkirchlichen Gemenge geltenden Vertraghätte PaterAdam DerKonfliktinder römisch-katholi- erliessBschof Gmür insgesamtzwei bereitsnachder Kündigungdes da- schen KirchgemeindeGebenstorf- Dekrete. Sieentbanden PaterAdam maligen GemeindeleitersimSommer Turgi dürfte damitkaumein zeitnahes Serafinvon seinen priesterlichen Auf- 2020 vonsichaus kündigen sollen. Ende finden.Ammeisten darunter lei- LESERBRIEFE gaben. Dieser jedoch wehrte sich Sowohl PaterAdamals auch Kir- den wohl dieGläubigen.Sohat die gegen dieEinschränkungen –und chenpflegepräsidentDanielRic,der Zahl der Kirchenaustritteinnerhalb •Die Redaktion freut sich über begründetenAusnahmen ab- reichteBeschwerdeinRom ein. Mit während desKonflikts stetshinter der Gemeinde in den vergangenen Zuschriften. Je kürzersie sind, gesehen –mit vollständigem Erfolg,wie sich jetztzeigt.Der Vati- dem Paterstand,leisteten dem Ver- Monatendeutlichzugenommen.Eben- destoeher werden sie veröffent- Vornamen, Namen und Wohnort kanseinerseitserliess wiederum zwei trag nichtFolge.Diesbrachte auch die fallshat sich unterden Katholiken von licht.Leserbriefemüssen –von gut des Verfassersversehen sein. Dekrete. Daseinehältfest,dassBi- LandeskircheAargau aufden Plan. Gebenstorf-Turgi eine starke Opposi- schof Gmür beider Amtsenthebung Nach dem Urteil ausRom,welches Pa- tion gebildet.

PUBLIREPORTAGE Rundschau Nord•Nr. 25 24. Juni 2021 EHRENDINGEN 13

Die Gemeindeversammlung in der Rolle der Planerin Mehrzweckhalle?Aberbitte subito!

DieBevölkerung hatdem einsehrsportliches Ziel.Deshalb ein Gemeinderat den Auftrag weiterer Antrag,diesenbis Sommer 2022 zu verlangen.Ein anderer Votant erteilt, im November einen warfür «subito»:ErwollteimSom- Projektierungskreditfür eine mer 2022 bereitsden Baukreditauf dem Tisch. Schliesslich obsiegte der Mehrzweckhallevorzulegen. Antrag Kamm mit118 Stimmen und einem absolutenMehrvon 81 Stim- BEAT KIRCHHOFER men. Ohne Wortmeldungen behandelte Ehrendingen istbei derUmsetzung dieEhrendinger Gemeindeversamm- desCorona-Schutzeskreativ.Letzten lung Rechnung undRechenschafts- August wurdedie Gemeindeversamm- bericht2020sowie eine Teilrevision lung alsstimmungsvolle«Lands- desBestattungs- undFriedhofsregle- gmeind»auf demSportplatzimUnter- ments. DabeigingesumGebühren– dorfdurchgeführt. Nun–angesichts vorallem aber um dieSchaffung von der Gewittersituation–hat mansie Grabplätzenfür muslimische Perso- aufzweiHallen verteilt.Inder «Chil- nen.Diese Plätze sind nach Mekka pen» leiteteVizeammann Markus ausgerichtet.Eineewige Grabesruhe Frauchiger,inder «Lägernbreite» istjedochnicht vorgesehen. Gemeindeammann UrsBurkhard die perVideoschaltungvernetzte Ver- Die Sanierung des südlichen Teils der Landstrasse im Abschnitt vom Höhtal bis hinunter zum Kreisel Niedermatt soll der sammlung,ander 162von 3200 Gemeinderat überarbeiten und ergänzen BILD: BKR PARTEILOSER AMMANN Stimmberechtigtenteilnahmen. Aufder LandstrasseimAbschnitt Kurz vorder Gemeindeversamm- Höhtal-Niedermatt wollen Kanton ziellKindernzuwenig Schutz und kleinen StraussanAnträgen führten. strassesanieren? Oder umgehend alle lung teiltedie Gemeindekanzlei undGemeinde fürmehrSicherheit Sicherheit.Der Rufnacheiner vonder Diesewurden jedoch obsolet,weildie Hochwasserschutzprojekte der Ge- Ehrendingen am Montagnachmit- sorgen.ImZusammenhang mitder StrasseabgetrenntenVeloroute von Versammlung dasGeschäftmit 94 zu meinde in Angriffnehmen?Abschlies- tagmit,dass Gemeindeammann Sanierungdes Strassenbelags sollen der Rebbergstrasse bishinunterzur 50 Stimmen an den Gemeinderat zu- send bewilligtedie Versammlung das UrsBurkhardnun parteilos ist. beidseitig Velostreifen entstehen,das derTiefenwaagewurde laut.Vorgese- rückgewiesen hat. Dermussnun mit vorliegende Projektmit 72 gegen 36 Sein Austritt aus der CVP Ehren- Trottoir ergänztund dieBushaltestel- hen sind im Bereichvon Einmündun- dem Kanton abklären, wiesichdie Stimmen. dingen, die er noch bis voreinem len behindertengerecht ausgestaltet gen sogenannte Mittelstreifen,wie sie Forderungen der Ehrendingerinnen Jahr als Präsident geführt hatte, werden.Kostenpunkt? Brutto 7,7Mil- beider Einfahrtins Unterdorfbereits undEhrendinger umsetzen lassen, Standort Lägernbreite habe mit dem Kurs der Partei auf lionen Franken. Davonfallen 5,4 Mil- bestehen. unddas Projektnochmalsder Ge- DasTraktandum«Verschiedenes» nationaler und kantonaler Ebene lionen Frankenauf denInnerortsbe- meindeversammlung vorlegen. nutzte Versammlungsteilnehmer Sa- zu tun, begründete Burkhard reich, wo sich Ehrendingen aktuell Mit94:50 Stimmen abgelehnt Auch beim 1,9-Millionen-Geschäft muel Kamm,umeinen «Antragauf gegenüber der «Rundschau»: «Ich mit51Prozent an den Kosten beteili- Im Abschnitt«Breitwies»ist einsol- Hochwasserschutz Gipsbach lagdie Überweisung» einzubringen.Dieser konntemich zuletzt unter ande- gen muss.EineimGrossen Rathän- cher ausPlatzgründen eher eine Illu- Krux im Detail –beispielsweiseinder lautet:«An dernächstenGemeinde- remmit Abstimmungsparolen der gige Revision desentsprechenden Ge- sion.Diesirritierte.Wie wird eine künftigen Nutzungder in diesem Zu- versammlung wird einPlanungskre- Partei nicht mehr einverstanden setzes dürfte biszur Projektausfüh- dereinstige Überbauung desSchwit- sammenhang zurSanierung an- ditfür den Baueiner neuen Mehr- erklären.» Der 61-Jährigeist bei rung den Satz auf35Prozent oder in ter-Areals oder diekünftigeMehr- stehendenGipsstrasse.Die wird zur zweckhalleStandortLägernbreitebe- den Gesamterneuerungswahlen diesem Fall aufeinen Gemeindebei- zweckhalleerschlossen?Apropos Einbahnstrasse(«Schleichverkehr» antragt.»Wie dieDiskussionzeigte, am 13. Juni aus persönlichen trag von1,9 Millionen Frankensen- Neubauten: Im Planungsperimeter unterbinden), so der Beschlussder wollen eigentlichalleeinesolche Gründen nicht mehr angetreten. ken. verläuft einBachineinem Rohr durch Gemeindeversammlung aufAntrag Halle–auchwennnicht zwingendin Die Stimmberechtigten haben die So weit,sogut,wärendanicht die Bauland. Weshalb wird dieser nichtin einesBürgers. AndereFragen:Nicht der Lägernbreite. Knackpunkt war ebenfalls parteilose DorotheaFrei Details. Kritik gabesvor allem an den den Untergrund der Strasseverlegt? auch gleichdas Brügglider Dorf- dasTempo.Bis November den Pla- zu seiner Nachfolgerin gewählt. IS beiden Radstreifen–die bieten spe- Fragen über Fragen,die zu einem strassebei derEinmündungder Gips- nungskreditantragauszuarbeiten,ist

Klasse 6b im Einsatz in der Natur Waldsofa bereit fürFerienspass

DieletzteRenovation liegt fünf Jahre zurück.EineSchul- klasse half FamilieEichen- berger,ihr Waldstückfür die Sommerferien zu rüsten.

ILONASCHERER

Karin Jäggi übergibt die Leitung an Patrik Müggenburg BILD: ZVG MorgensumachtUhr wird im Wald- sofa Kalberweid schon fleissig ge- arbeitet.Einundzwanzig Jungen und TopPharm Damian Apotheke Mädchen der Klasse 6b schälen Baum- stämme, schleifenHolzlattenab, trei- benNägel in Tischbeine,roden Ge- Unterneuer Leitung strüpp undreinigen dieFeuerstelle. Unterfachkundiger Anleitungvon Ar- thur Eichenberger,dem dasidyllische Nach fast 25 Jahrenverlässt Blutdruck) sowiepräventiveTestswie Waldstückauf Ehrendinger undEn- KarinJäggi Ende Juli die der Allergie-Check. Im letzten Jahr netbadener Boden gehört, sowieLeh- standzudem der Hauslieferdienst rerMarkusHofer helfen dieJugendli- Damian Apotheke. Ihre Nach- starkimFokus. chen,den Abenteuerspielplatz fürdie Willkommene Abwechslung: Drei Schülerinnen der Klasse 6b am Werk BILD: IS folgetritt Apotheker Patrik FürKarin Jäggidreht sich auch nach Sommerferien aufVordermann zu 25 Jahrenimmer noch alles um die bringen. Müggenburgan. Kundschaft:«Es istunheimlichbefrie- Vorallem der grosse Holztischmit viel über einheimische Tier-und Kinder ab acht Jahrensowie Jugend- digend,gemeinsammit einem tollen den beiden Sitzbänkenvor demEin- Pflanzenarten, sondernauchüberdie lichean. Vom2.bis zum6.Augustfin- KarinJäggis beruflicher Werdegang Team fürsoviele Menschen dieerste gang zumWaldsofamusstedringend Bedeutung desWalds in der heutigen det auch erstmals einOutdoorcamp isteng mitder Damian Apothekever- Anlaufstelle rund um dieThemen Ge- ersetztwerden:Das alte Mobiliar Zeit.«Ichmöchtebei ihnen dasInter- statt, dasSohnOliverinZusammen- knüpft:Seitder Gründung durchFelix sundheit, Krankheitund Schönheitzu wurdekomplettzerlegt,einige Teile esse am Einfachenund dieFreudeam arbeit mitMovingSportcampsorgani- Küng,damalsApotheker im Markthof sein –das hatmichjeden Tagimmer wurden verfeuert. Wasbrauchbar Draussensein wecken», sagt der Leh- siert. Kinder vonsechs bisdreizehn Nussbaumen,ist sieals Geschäftsfüh- wieder aufs Neue motiviert.» Nunfreut war, habendie Jugendlichen abge- rer. Gleichzeitigwerden Wertewie Jahrenverbringen eine Wocheim rerinfür ihrTeamund dieKundschaft siesichdarauf, etwaskürzerzutreten schliffenund neuverbaut.Und natür- Teamwork undSelbständigkeitsowie Wald,«Spielund Spassstehendabei da.Nicht nurdie Bevölkerunginder undnochmalseineberuflicheVerände- lich gehörte auch dieWaldsäuberung Selbstverantwortungbei denArbei- im Vordergrund. Aber sielernen auch Region nahm stetig zu,auchdie Apo- rung wahrzunehmen.Dasssie dieApo- zumProgramm. tenmit teilsungewohntemWerkzeug dieheimischen Wildtierenäher ken- thekewuchs unterJäggis Leitungmit. thekeanPatrikMüggenburgüberge- DasWaldsofawurde 2011 zusam- gefördert. nen», erklärtOliverEichenberger. DasApothekengeschäft hatsichin bendarf, freutsie sehr.Der Apotheker men miteinem Sommerlager erbaut. Werwill, darf sogarvon Donnerstag dieser Zeit starkgewandelt –neben bringt bereitslangjährigeErfahrung Schon seit Beginnkommt derEhren- Premiere mit Outdoorcamp aufFreitag im Wald übernachten. Das den klassischen Aufgabender Thera- ausverschiedenen Apotheken im Kan- dinger LehrerMarkusHofer mitsei- DeraktuellsteEinsatz hatteaber Mittagessenkann dann aufder Feuer- pie mitMedikamentenund dereinge- tonAargau mit. Über dieNachfolge nen Klassenregelmässig hierher – auch einen konkretenZweck:Das stelle im Waldsofa gebräteltund da- henden Beratung stehen Gesundheits- freutsichauchSibylle Räber: Sieist nichtnur fürArbeitseinsätze:Mit den Waldsofa sollte fitfür dieSommerfe- nach aufdem renoviertenHolztisch dienstleistungen fürKunden immer seit Sommer 2017 Inhaberinder Top- Fünftklässlernführt er jeweilseine rien gemacht werden.Denninder ers- genossen werden. stärkerimVordergrund. Dazu gehö- PharmDamianApotheken undDroge- Waldwochemit Frühstückenund Ko- ten, zweitenund viertenWoche bietet renImpfungen,Analysenund Mes- rien AG mitden StandortenEhrendin- chen durch. Beiden Arbeiten in der Arthur Eichenberger hier Ferienspass InfoszuWaldsofa,Bogenschiessen, sungen (Cholesterin,Blutzuckeroder gen,Nussbaumenund Fislisbach. RS Naturlernen seineSchüler nichtnur mitKursenimBogenschiessenfür Ferienspass: art-eichenberger.ch Rundschau Nord•Nr. 25 14 24. Juni 2021

Leere Badener Innenstadt: Fast keine Menschen in der Weiten Gasse ...... und fast keine Fahrzeuge in Richtung Hochbrücke BILDER: ZVG |DANIELE LUPINI

FREIENWIL:Daniele Lupini präsentiert sein Lockdown-Werk: «Plötzlich diese Leere» Nach derLeere kommtdie Erinnerung

Danieleund BenLupini sitztman voreinem erfahrenen Mann, der nichtuneitel istund über einen machtenwährend desLock- gutenRedefluss verfügt. Er schwärmt downseinespezielle Tour vonseiner MarkeLeistungsfotografie, de Suisse.Mit ihrenBildern seinen Bildografieschülernund Visio- nen.Dann stoppt er undhörtzu, wägt schufensie einZeitdokument. ab,zeigt sich selbstkritisch.

BENI FRENKEL EinBuchdes Lockdowns DieBilder,die in «Plötzlich diese Der16. März 2020 isteiner dieser Leere» vorkommen, sind bedeutende, Tage,die sich tief in dasnationale Ge- nationaleKompositionen, unbestrit- dächtnis verankerthaben.Der Bun- ten. Diegrösste Leistung aber ist, desrat rief an diesem Tagdie «ausser- dass dasBuchheute vorihm liegt. Am ordentliche Lage»aus.Die Läden und ersten Tagdes Lockdownsein neues Grenzenmussten schliessen,anden undhochwertigesBuchinAngriff zu Grenzenwurden fürAusnahmen wie- nehmen,das kaminder Schweiznicht der Kontrollen eingeführt und8000 häufig vor. Soldaten erhieltenden Marschbefehl. Mitdem HerausgeberAdrian 1,5MillionenZuschauer verfolgten Krüsi, der verantwortlichen Redakto- am Abenddie «Tagesschau».Daniele rinGilgi Guggenheim unddem Ge- Lupini wareiner davon. DerLock- stalterMarcus Gossoltsindweitere down habe ihnnicht überrascht,sagt Personenfür dasBuchverantwort- er heute. DieWorte desBundesrats, lich, dieebenfallseineklare Meinung «Bleiben SiezuHause», habensich hatten.Das Meisterstück waraber aber tief in sein Bewusstseineinge- dieÜberzeugungsarbeit, 24 Perso- graben.«Alsdie ‹Tagesschau› fertig nen,ökonomische Ermöglicher,für war, da wusste ich: Ichmussdie dasVorhabenzugewinnen.Ihnen ge- Schweizfotografischfesthalten.Und bührtein besonderer Dank fürihr zwar aufHochdruck undzeitlos in Vertrauenindas «Buchmacherteam». Schwarz-Weiss.» «Ohnesie kein Buch», so Lupini wört- Dergebürtige Engadiner,der heute Nur ein paar der insgesamt 4000 Bilder schafften es ins neue Buch von Daniele Lupini lich mitDemut undehrlicher Wert- in Freienwil daheim ist, sitztinseiner schätzung. Agenturund Fotografieschule für In der Region Baden-Brugg fand er hochwertigeLeistungsfotografie in der Nähe desBerner Bundesplatzes Vorhänge beidem Haus da hinten schlichen ihndüstere Gedanken.Der fünf Firmen mitMenschen ausganz Wettingen.Vor ihmliegt dasneu er- stehtein Polizeiauto,vor demBasler sind erkennbar.» sonstsomuntere Lupini fuhr vonden verschiedenen Branchen:das Auto- schieneneBuch«Plötzlich diese Rathauswartenauf den dreiBänken Alleinewollteerdie Schweiznicht Schauplätzen nachdenklichzurück. center Baschnagel, Wettingen,die Leere».VierundzwanzigAutoren je eine PersonaufsTram, undinAs- bereisen.OhneSohnBen wäre er um Washat ihmgeholfen,diese schwie- Diebold&ZgraggenAG, Fislisbach, steuertenihre Gedankentextezusei- cona watschelnvierStockentenüber dreiUhr morgensnicht ausgerückt. rige Zeit auszuhalten? «Der Zusam- den KaminfegermeisterRolandFrei nen Bildernbei.Darunterder frühe- diePiazza. Alserdem 26-Jährigen vonseinem menhalt mitmeinem Sohn Benund die ausWürenlos, DorisSommermit ihrer rerBAG-DirektorDanielKochund der Wersolche Fotosschiesst, muss ein Plan erzählte,von Genf bisSt. Moritz Musik.»Ein Stückbegleiteteihn geis- 3S HoldingAGinRemigen unddie Abenteurer undPhilosoph Bertrand guterBeobachtersein. Lupini hakt undvon Schaffhausen bisComo zu tigwährend desLockdowns:Die Noc- Bäckerei SpitzbuebAG, Baden/Wettin- Piccard.Sie allebeantworteten die ein: «Ich magden Ausdruck ‹Fotos› fahren, sagtediesernur:«Ja,machen turneincis-Mollaus demJahr 1830 gen. Frage«Welchen Sinn kann unsdie un- nicht. Ichbevorzuge ‹Bilder›.»Aber wir.»Esfolgten 4500 Kilometerund vonF.Chopin. Alsleidenschaftlicher Fünf von24Firmen,die nichtals erwarteteLeere geben–und istdiese dasmit dem gutenAugeoder dem wa- 4000 Bilder.Insechs Wochen. Pianisttrainierte er dies kurzerhand klassische Mäzene gelten,die aber an Frageangebracht?» chen Geist, dasstimmeschon.«Wer im Jahr der Buchentstehung ein, eine dieses Zeitdokumentglaubten. Und sehen kann,kann auch fotografie- DüstereGedanken emotionale «Tankstellefür denGeist der sechsteErmöglicher der Region Entenwatscheln aufder Piazza ren»,zitiert er einen altenLeica-Wer- DieArbeitzehrteanseiner Moralund unddie Gesundheit».Vor einpaarMo- warDaniele Lupini selbst,der sich DasResultat istdurchwachsen. Man- bespruch, «sehen lernen kann aller- seinen Kräften. Wenn er aufder lee- natenkonnteerdas Stückauf einem ebenfallsfinanziellamBuchprojekt cheAntworten fielen eher banalaus. dings einLeben lang dauern.» renAutobahn fuhr,wirktedie Szene- BösendorferImperialflügel im Kloster beteiligte undzudem 2020 in eine Vonden Bildernlässt sich dasnicht Leicaist eingutes Stichwort. rie«wienacheinem Atomangriff». professionell aufnehmen.Seine Live- grosse Vorleistungging. sagen.Sie halten dieSchockstarre SämtlicheBilder komponierten er Manchmal packte es ihnkaltamNa- Interpretation istnun alsspezieller DasBuch«Plötzlich dieseLeere» fest,die voreinem Jahr dieSchweiz undseinSohnmit ihrenkleinen, cken.Genfzum Beispielschienwie Soundtrack zumLeerbuchauf allen kann beider Buchhandlung Librium umklammerte.Auf denerstenBlick handlichen Leicas M. Ohne Stativ, ausgestorben:«Kein Mensch war Musikplattformen präsent. AG in Baden oder anderen Buchhand- siehtman leereMarktplätze,Stras- diskret, demütig,unauffällig.Lupini draussen,sogar dieöffentlichen Toi- MitDaniele Lupini verhältessich lungen der Schweizbestellt werden. sen, Bahnhöfe. Erst beim längeren Be- schwärmt vonder kompromisslosen lettenwarenmit Absperrbandzuge- ähnlich wiemit seinen Bildern.Man WeitereInformationengibts online trachten offenbarensichDetails.In Qualität.«Da,schauen Sie, sogardie klebt.»Auf dem Nachhausewegbe- muss zweimalhinschauen. Zuerst unterwww.leerbuch.com. S ICE VO CIVIL AS IN SP Pro Juventute Elternberatung Gehtgar nicht! In allen Situationen da für Eltern. 058261 61 61 elternberatung.projuventute.ch

Gehtseitwärts Die Elternberatung und der Elternnotruf engagieren sich gemeinsam für die Stärkung der Eltern– Schonheutebedroht Plastikmehrals 800Meerestierarten.HelfenSie uns, daszuändern. oceancare.org zugunsten der Kinder in der Schweiz. Rundschau Nord•Nr. 25 24. Juni 2021 15

ENDINGEN:Gemeindeversammlung bewilligt Kreditefür Verkehrsberuhigung Postgarage und Aufwertung Hinterstiegplatz Tempo30als Pilotversuch

Dasfreut Eltern,Autofahrer meinderat willden Hinterstiegplatz undBuschauffeure:Der gefähr- beider Synagoge mitausgewiesenen öffentlichen Parkplätzenklareradres- licheKnoten Postgarage soll sieren undeineBegegnungszone dar- mitTempo 30 undBaumass- ausmachen. DerPlatz soll deshalb neu gestaltetwerden. nahmen entschärft werden. DieoffenenKiesflächen werden durchPlattenbelagersetzt,und in der ILONASCHERER Bodenfläche wird einMühlespielin- tegriert.Der bestehendeBrunnen – TäglichsindbeimKnoten Postgarage eigentlichein Wasserspiel, wieein biszu300 Kinder undJugendlichezu Anwesender aufklärte–solldurch Fuss zurSchuleund zurück in Rich- einen neuen ersetztund versetzt wer- tung Zentrumunterwegs.«Unddas den.Vor allem dieErschliessung des viermaltäglich –das machtüber1000 Platzesist einwichtiges Thema: Last- Fussgängerquerungen proTag», hat wagen undKehrichtentsorgungkom- Gemeindeammann Ralf Werder aus- men aufgrund desBrunnensund gerechnet.Gleichzeitigpassieren Steinpoller regelmässiganihre Gren- rund 1500 –2500Fahrzeugedie Kreu- zen. EinAnwesender forderte des- zung Postgarage –Lochstrasse – halb eine GesamtschauHinterstieg, Weidgasse–Ifang,die unübersichtli- wasRalfWerder aufnahm.Erwies cheKurvenund enge Passagen be- aber darauf hin,dassesvorerst nur inhaltet.Postautosvon biszu18,20 darumgehe, denHinterstiegplatz Metern Längemanövrieren ebenfalls «ein bisschen aufzupimpen»,wie man über dieKreuzung, wenn sieins De- Ralf Werder am Knoten Postgarage. Der Ammann freut sich über die Zustimmung –der Chauffeur im Hintergrund eben- so schön sage.Schliesslichwurde potwollen.Fussgängerstreifen gibt falls BILD: IS auch dieser Antrag mit51:20 Stim- es hier nicht. DerKnotenpunktgiltzu men gutgeheissen. Rechtals einer der gefährlichsten Strassenbereiche in Endingen.Im DerHandlungsbedarf warbei den 87 ersteTempo-30-Zone in Endingen. Hinterstiegplatzwird «aufge- Emotionale Verabschiedungen Rahmen der Vorbereitungen zurSa- (von 1693)anwesenden Stimmberech- Lassen Sieuns zuerst Erfahrungen pimpt» Am Ende der ungewöhnlich langen nierungder Postgaragenstrassehat tigten unbestritten.EinzelneWort- sammeln, danach können wirdas the- FürlebhaftereDiskussionen sorgte «Gmeind» wurdeesnochemotional in dieGemeinde deshalb einVerkehrs- meldungen wünschtensichjedoch matisieren», erklärte Ammann Wer- dasTraktandum«NutzungHinter- der Mehrzweckhalle. Diezurückge- gutachteninAuftrag gegeben.Die Be- eine Ausdehnung desPerimetersauf der.Der Antrag wurdegrossmehrheit- stiegplatz». ÖffentlicheParkplätze tretenen GemeinderäteGerhard ratungsstellefür Unfallverhütung Weidgasse, Eibenweg oder Hinter- lich angenommen.Als nächstes folgt sind in der 2609-Einwohner-Ge- Schneider undPeter Keller an.Der (bfu)empfahl in ihremBericht ganz stieg, da dortteilweise noch engere dieDetailplanung miteinem entspre- meinde Mangelware,und derMarkt- ehemaligeVizeammann Keller konnte klar dieRealisierungeiner Tempo-30- Verhältnisse herrschen.«Dasist die chenden Baugesuch. platzmussentlastet werden.Der Ge- der Versammlung ausgesundheitli- Zone. chen Gründen nichtpersönlichbei- wohnen undwurde deshalb ausder Ausweitung aufweitere Gebiete GEHALTSERHÖHUNG: AMMANN WAR AHNUNGSLOS Fernevom Gemeindeammann gewür- DerGemeinderat beantragte der Som- digt.Vizeammann Rebecca Spirig las mer-Gemeindeversammlung nun Es warschon fast halb zwölf Uhr nachts, als Gemeindeam- Künftig ist die Besoldung wie folgt geregelt:Gemeindeam- eine Botschaftvon Keller an dieEn- einen Kredit über 140000 Franken mann Ralf Werder nach über drei Stunden die Mehrzweck- mann (Pensum 33 Prozent): 42900 Franken, Vizeammann dingerinnen undEndinger vor–ein fürdie Planungund Ausarbeitung halle verliess. Die Exekutivedurftezufrieden sein: Alle Trak- (21 Prozent): 23100 Franken, Gemeinderat (17 Prozent): bewegender Momentfür alleBeteilig- einer Tempo-30-Zone undweiterer tanden wurden angenommen. Darunter auch eine Erhöhung 18700 Franken. Die Spesenentschädigungen wurden pau- ten, der in einer StandingOvation en- baulicher Massnahmen.Erhat einen der Besoldung des Gemeinderats, dessen Gehalt seit 16 Jah- schalisiert und betragen neu 2500 Franken (Ammann), 2000 dete.Die neueGemeinderätin Alessia Perimeter mitPostgaragenstrasse, rennicht mehr angepasst wurde. Die Abstimmung hatte Franken (Vizeammann) und 1500 Franken (Gemeinderat). Stampanoni, diediesmal noch kein Lochstrassebis zumSchwimmbad- Bruno Petervon der Finanzkommission durchgeführt,dadie Bei ihrer Rückkehr in die Halle empfingen die Stimmberech- Traktandum präsentieren musste, Parkplatzsowie derenZufahrtenund Gemeinderäteund ihreAngehörigen dafür die Halle verlas- tigten den Gemeinderat mit herzlichem Applaus, und Wer- hieltdie Stimmung fürPeter Keller Kreuzungen definiert. Im Knoten bei sen mussten. der scherzte: «Ich habe noch nie erlebt,dass wir bei einer aufVideo fest.ImSchlusswort nahm derPostgarage soll dasEingangspor- Wasdie Exekutivmitglieder darum nicht mitbekamen: Aus Lohnerhöhung Applaus erhalten haben.» Erst nach Ver- Werder einZitat ausdessenBrief tal in dieTempo-30-Zone zusätzlich der Bevölkerung kamein Änderungsantrag. Das Gehalt des sammlungsschluss wurde der Gemeindeammann über seine nochmals auf: «Konstruktive Kritik miteiner Anhebung um sechsZenti- Gemeindeammanns, das auf einem Jahreslohn von120000 zusätzliche Gehaltserhöhung aufgeklärt –und wargerührt: unddie Suchenacheiner gemeinsa- meter erfolgen.Dadurch müssen Franken basiert,solle im Verhältnis zu den übrigen Gemein- «Ich kann mich bei den Versammlungsteilnehmern nur be- men undumsetzbarenLösung sind Fahrzeuglenker dieGeschwindigkeit deräten stärker angehoben werden: «Die Anforderungen danken und meine Arbeit gemeinsam mit dem Kollegium in dasSalzinder Gemeindepolitik.» Die reduzieren.Gewisse Abschnitte wer- und die Belastung fürdieses Amt sind stark gestiegen», be- gewohnter Weise fortsetzen.» Offensichtlich sind die Endin- Versammlung habe an diesem Abend den zudem mitüberfahrbarenRand- gründete der Votant.Sein Vorschlag wurde angenommen. germit ihrer Gemeindeführung zufrieden. bewiesen,dassdie Wortevon Peter steinen versehen. Keller auch gelebt werden.

PRIMARSCHULE UNTERENDINGEN REFORMIERTEKIRCHESURBTAL

■ StabübergabeanJeannine annineAlbanbauerneben demStab Albanbauer noch weiteresymbolische Geschenke Es warein besonderer Moment, als mitauf denWeg. AnitaSieberHagenbach symbolisch Birgit undBernhard Wintzerhat- JeannineAlbanbauereinen Stab über- tensichinihrerPredigt einen eher reichte, ihrerNachfolgerin im Präsi- zunächst sperrigwirkenden Text aus dentenamt.Aberder Gottesdienstam demEpheserbrief ausgesucht,indem 20.Juniwirdauchsonst vielfältig in es um eine «böseZeit» geht, in der Erinnerungbleiben.Inder gutgefüll- manabergeradediese Zeit auskaufen tenKirche–Mitglieder der Band hat- solle. Dank undLobpreisanGott, ge- tensichzudem in den Bänken unter rade auch musikalisch, sollen im Mit- dieGemeindemitglieder gemischt– telpunkt stehen.Beide hatten sich be- tönten dieLieder wirklich kraftvoll. wusstfür diesen Text entschieden,der DerGottesdiensthatte alsThema immerwieder kräftigzum bewussten «Aufbruch»,und gleichbeimersten Lebenund Aufbruch geradeinschwie- Lied der Band,«Du bist der Herr,der rigen Zeiten ermunternwill. So be- mein Haupterhebt»,konnteman die- tonteauchder Vizedekan,zuBeginn senAufbruchbeinahe körperlich spü- vonAnita Sieber HagenbachsAmts- ren. Natürlichwurde auch dasJahres- zeit alsPräsidentinvor zweieinhalb Auf der Schulreise gab es sehr viel Spannendes zu entdecken BILDER: ZVG lied gesungen:«Hände, dieschenken», hättewirklichniemand vorhergese- weiter «Vertrautden neuen Wegen». Anita Sieber Hagenbach überreicht hen,was da aufallezukommenwürde DabeispielteBarbara Sollberger auch symbolisch den Stab an Jeannine mitCorona, Maskenusw.Anita Sieber ■ Schulreise der 1. bis 3. Klasse undSchüler kleine Wassertiereaus immer wieder vonobenauf der Em- Albanbauer BILD: ZVG Hagenbach warzwölfeinhalb Jahre an denKlingnauer Stausee dem Teichfischen undsie mitdem Lu- pore an der Orgel. KarinWiedemeier Mitglied der Kirchenpflege undmit Am 17.Junigingen dieSchülerinnen penglasbeobachten. Es warsehr alsSigristin hattemit all ihrerPhanta- ihremAusscheiden geht quasiauch undSchüler der 1. bis3.Klasseder spannend. Nach dem Workshop ging sieeinen grossen, schönenBlumen- einer Gebetssammlung auch einGe- eine ÄrazuEnde. Besonderswar,dass Primarschule Unterendingen aufdie es noch aufden Aussichtsturm, wo ein straussauf denAltartischgezaubert. schenkzuüberreichen.Vorher war mitPeter WiedemeieramPiano und Schulreise. Sietrafensichvor dem Klassenfotogemacht wurde. An einem Sehr wichtigwar dann,dassein mehr- diebisherigePräsidentin, Anita RösliHaasimFürbitten-und Seg- SchulhausUnterendingen undmach- kühlen Plätzchen am Ufer wurdedas köpfiges Team JeannineAlbanbauer Sieber Hagenbach, vonihremAmt nungsteamauchder Vorgänger und tensichauf denWeg nach Döttingen. Mittagessenverzehrt, undman Segenswünsche mitauf denWeg gab entpflichtet worden,und nebeneinem dieVorgängerin im Präsidentenamt Nach einem Fussmarsch kamman konnte sich kurz ausruhen.Endlich unddie Fürbittengemeinsam mitder Geschenkwurde ihrvon Emanuel sich im Gottesdienst aktivbeteiligten. beim BirdLife an,woFrauZahner die gings Richtung Badi.Eswar sehr ganzen Gemeinde betete. Memminger formal dieweitere Eingrosser Dank gehtzudem an Sonja Gruppe schon erwartete. AlsErstes heiss, undallewarenfroh, alssie bei BereitsamMittwochzuvor warJe- Schweigepflicht über alleAmtsge- Mock,die dieFotos gemachthat.Das suchte manFrösche im Teich. Man in ankamen. In der Badi hat annineAlbanbauerbereits offiziell schäftemit aufden Weggegeben. Wetter spieltemit,sodass dieBand musste ganz genau hinschauen, damit es eine tolleRutschbahn,wodie Schü- gewähltworden.Uun,nachder AnitaSieberHagenbach bedankte zumSchluss draussen füralle«May mansie erkennen konnte.Eshatte lerinnen undSchüler eine ganze Pflicht, erfolgte sozusagen dieKür. sich beiallen fürdie vieleUnterstüt- theroadrisetomeetyou»singen sehr vieleFrösche im Teich. Beno Stunde im Wasser verbrachten. Nach EmanuelMemminger,Vizedekan,war zung,sie werdesichauchzudem wei- konnte undder Gottesdienstzueinem zählte insgesamt25. Nach einer einem Glacé machtensie sich aufden extragekommen,umdie neuePräsi- terinanderer Weiseinder Kirchge- würdigen Abschlusskam. Znünipause konntendie Schülerinnen Heimweg. ZVG|FABIENNE BURREN dentin«einzusetzen» undihr mit meinde engagieren.Auchgab sieJe- ZVG|BERNHARDWINTZER Rundschau Nord•Nr. 25 16 24. Juni 2021

LENGNAU:Traktandum «Verbot von Eventhallen im Gewerbegebiet» sorgt fürEmotionen an der Gemeindeversammlung Fragenzum ThemaBesitzstand

Mitden traktandierten Finanz- kostenkönnteesgeben.Diese wären - durchmehrSitzungen bedingt,die via geschäften machte dieGe Spesen vergütet werden. meindeversammlung kurzen DieRechnung2020? Beieinem Prozess–allewurden ohne Überschuss von1,1 Millionen und einem Selbstfinanzierungsgradvon Gegenstimmen genehmigt. 468Prozent warenDiskussionen ob- solet.Allerdings:Der hohe Selbstfi- BEAT KIRCHHOFER nanzierungsgradist zu einem schö- nen Teil einem Corona-bedingen In- 1,35 Millionen Frankenbenötigt der vestitionsstau zu verdanken. LengnauerGemeinderat fürdie Sanie- rung desSchulhauses A. Dasist der Tennishalle:Auflagenbei Sanie- Schulbau zwischen der Surb unddem rung oder Neubaumöglich Restaurant Kreuz–ein Gebäudeaus Um Emotionen undinsbesondereum einer Zeit,inwelcher Schulhäusermit Lebensqualität gingesbeimTrak- langer Lebensdauerentstanden sind. tandum Verbot vonEventhallen im Entsprechend viel Sinn machteineSa- Gewerbegebiet. Dort,inder Nähe nierung. Beidieserkonzentriertman Die ehemalige Lengnauer Tennishalle soll zum Eventlokal umgebaut werden BILD: BKR der Domaco AG,gibteseineehema- sich aufdie Themen Werterhalt und lige Tennishalle(auch diejunge Mar- Erfüllungaktueller gesetzlicher tina Hingis warhiereinst Gast), die Grundlagen (Behindertengleichstel- höherals bisher –unabhängigvon der Wasist mitder Mehrbelastungdes (keine ständige gemeinderätliche bereitsvor Corona fürEventsge- lung unddas ThemaEnergie).Klar Funktion.Sobekommt derneueAm- Gemeinderatsdurch dieAbschaffung Kommission alsSchulpflegeersatz)fo- nutztwurde undnun in eine eigentli- auch, dass mitden Erneuerungen eine mann 28 500Franken,ein Gemeinde- der Schulpflege? Dieneue, schlank kussierteOrganisationstellte Ge- chePartyhalleumgebautwerden Qualitätssteigerungfür denUnter- ratsmitglied 15 000 Franken. undauf direkte Entscheidungswege meinderätin HanniJetzervor.Mehr- soll.Das wollte dieGemeindever- richtverbunden ist. Eine gute Infor- sammlung vomNovember2019ver- mationspolitik undein engagiertes hindernund gabdem Gemeinderat Referatvon Gemeinderat Marcel El- VIKTORJETZER KANDIDIERTALS GEMEINDEAMMANN einen entsprechenden Auftrag. Einer sässer überzeugten. Ohne Diskussion Verhinderung–führteVizeammann undNein-Stimmen genehmigtedie Wer tritt in Lengnau die Nachfolgevon Franz Bertschi (SVP) an, der bei den Wahlen Viktor Jetzer aus–steht diesoge- Versammlung den Kredit.Anwesend vom26. September nicht mehr fürdas Amt des Gemeindeammanns zurVerfügung nannte BesitzstandgarantieimWeg. waren96der insgesamt1922Leng- steht?Die Parteien gingen auf die Suche. Gefunden wurde ViktorJetzer(SVP). In der HalledürfenseitjeEvents nauerStimmberechtigten. Jetzer wurde vorvier Jahren auf Anhieb mit dem besten Resultat in den Gemein- durchgeführt werden.Aber, so Jet- derat und als Vizeammann gewählt.«Er kennt das Dorf wie kein zweiter und bringt zer, dasBewilligungsverfahrenfür Höhere Entschädigung für als Vizeammann wichtigeErfahrungen fürdas Amt als Ammann mit», schreibt die eine Sanierungoder einen Neubau Gemeinderat SVP in einer Mitteilung. So habe er sich sehr souverän verhalten, als er kurzfristig bietetdie Möglichkeit, viaBetriebs- Genausoproblemlospassierte dasGe- stellvertretend eine Gemeindeversammlung geleitet habe. «Ein weiterer Pluspunkt konzeptAuflagen einzubringen und schäft zurkünftigen Besoldungdes ist,dass er nach Abklärungen beruflich die nötigeZeit fürdas Amt zurVerfügung so dieLärmbelastung fürdas Quar- Gemeinderats, durchwelches Ge- stellen kann.» Als neues Mitglied des Gemeinderates schlägt die SVP Patrick Müller tier Steigzusenken. EinBewohner meindeammann Franz Bertschi vor. Der 50-jährigeFamilienvater ist gebürtiger Lengnauer und beruflich bei der der Steigfragteeherrhetorisch, wo führte,der beiden Wahlen nichtmehr Regainleitender Stellung tätig. In der Gemeinde habe er sich unter anderem als ihrBesitzstandgeblieben ist–das kandidiert.Die neuen Entschädigun- Feuerwehrkommandant engagiert. BKR Lebenineinem bisanhin ruhigen gen sind proKopfum1500Franken Quartier.

AUSGABE SONDERTHEMA ERSCHEINUNGSTERMIN INSERATESCHLUSS

SONDERTHEMEN 26 Diplomabschluss 01.07.2021 17.06.2021 IN UNSEREN 26 Gartenwirtschaft (Kombiangebot) 01.07.2021 17.06.2021 ZEITUNGEN 27 Diplomabschluss 08.07.2021 17.06.2021 28 Gartenwirtschaft (Kombiangebot) 15.07.2021 17.06.2021

37 Mobilität 16.09.2021 02.09.2021

38 Goldener Herbst23.09.2021 09.09.2021

41 Rund ums Alter 14.10.2021 30.09.2021

47 Weihnachtsmagazin 25.11.2021

51 Glückwünsche 23.12.2021 09.12.2021

Effingermedien AG IVerlag Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg Ausgabe Nord Telefon 056 460 77 88 [email protected] Ausgabe Süd Rundschau Nord•Nr. 25 24. Juni 2021 17

TEGERFELDEN:Noel Baumgartner,«Beliebtester Jungwinzer der Schweiz» Leidenschaft fürWeinund Kitesurfen

Noel Baumgartner stammt ner.VielWertlegtdie Familieauf in der Romandie Önologiestudiert. auseiner «Wein-verrückten» nachhaltigeProduktion.Mit dem La- Nach seiner Rückkehr in dieSchweiz bel«Fair andGreen»hältsie sich an half Noel Baumgartner während der Familie. 2020 hatseinen ers- diehohen Anforderungen in den Be- Ernteauf einem WeingutimElsass. teneigenenWeinkreiert –den reichen Ökologie, Ökonomie undso- Seit 2017 arbeitet er im elterlichen ziales Engagement. Weinbauund hatsichzum Weinbau- «Cuvée PinotivobyNoel». Noel Baumgartner istdas älteste technikerweitergebildet. vondreiKindernvon Lukasund San- CLAUDIAMAREK draBaumgartner.Ursprünglichhatte Dieerste eigene Weinkreation er einen anderen Berufgelernt.«Ich Im letzten Sommer lancierteNoel Es warein klarerSieg: 3600 Stimmen habe während der Schulzeitals Zim- Baumgartner mitUnterstützung hatNoelBaumgartner beim Fallstaff- mermann geschnuppert undbin hän- durchVater undBruder seineerste Voting bekommen,das entspricht 30 gen geblieben»,erzählt er.Dochnach Weinkreation. Der«CuvéePinotivoby Prozentder 11 300Abstimmenden. demLehrabschluss zog es ihnzurück Noel»sei schon nach wenigen Mona- Nebender Auszeichnungzum belieb- zu seinen Wurzeln, underbegann die tenausverkauft gewesen, erzählt testen Nachwuchswinzerder Schweiz Ausbildung zumWinzer, beider er di- Noel Baumgartner stolz. DerCuvée gewann der 27-Jährigeeinen Eintrag rekt inszweiteLehrjahr einsteigen bestehtaus Pinot-Noir-Trauben, zehn mitsechs Weinen im ersten «Falstaff konnte.Diesesabsolvierte er auf ProzentDiolinoir-Traubenund ge- WeinguideSchweiz». Noel Baumgart- einem Weinfut in Hornussen, das trockneten Trauben, diedem Wein ner freutsichsichtlich darüber, dass dritte Jahr in der Bündner Herrschaft. eine Restsüsseverleihen.Die Etikette so vieleMenschen fürihn gestimmt Bevoreraberinden Familien- liesservon einem Maori-Tattoo- haben. DenErfolgführt er unteran- betriebeinstieg, zog es ihnauf diean- Künstler entwerfenund isteineHom- derem aufden Bekanntheitsgrad der dereSeite desGlobus.ZehnMonate mage an seineZeitinNeuseeland. Familiezurück–die «Wein-ver- verbrachte er in Neuseeland,woerauf An seinem Berufliebt derjunge rückte»Familie wiesie sich nennt, einem Bio-Weingut arbeitete. «Eine Winzer dieVielseitigkeit. «Und natür- umfasstdreiGenerationen. «Wir ha- Noel Baumgartnervor demEichenfassseinereigenen Weinkreation BILD:CL genialeZeit»,erinnertsichBaumgart- lich dasProdukt», ergänzterlachend. benviele Privatkunden undpräsentie- ner.ErhabeandereWeingüter be- Jeder Jahrgangsei einzigartig. In der renoft an Veranstaltungen unseren suchtund auch viel vonWinzern aus Freizeit istNoelBaumgartner,der Wein», ergänztder Winzer. in Tegerfelden,Ennetbaden,Lengnau, nennt.Mittlerweilehaben auch an- aller Welt gelernt,die dort ebenfalls mittlerweileinBaden wohnt, am Endingen undKlingnau.Fünfzehn dereSortenaus südlicheren Regionen einPraktikummachten.InNeusee- liebsten da,wovielWindist –nämlich Winzerfamiliemit Tradition verschiedene Traubensortengedei- Einzug gefunden.Beispielsweisewird land habe er auch dasKitesurfen für beim Kitesurfen,oder er zimmertaus DieWinzerfamilie Baumgartner kann hen an diesen Standorten. DieHaupt- in diesem Jahr der ersteMerlot gekel- sich entdeckt.EineLeidenschaft,die ausgedienten Barriquefässern Ses- aufeine50-jährigeTradition zurück- sorteist derPinot Noir,der «König tert.«Wichtigfür dieWeine istdie anhält, unddie mittlerweileauchauf sel, Tische undDekorationsgegen- blicken. Ihre Rebberge befinden sich der Rotweine», wieder Winzer ihn richtige Lage», sagt Noel Baumgart- seinen Bruder übergegangen ist, der stände.

LENGNAU NVVOBERSIGGENTHAL FREIENWIL:Heuteist Gemeindeversammlung

Sommertagung ■ Exkursion vom5.Juni Natura undder Vogelschutzverein Trotzregnerischen Wetterstrafsich Bözbergzusammenführenmöchten. Voreinem politisch DieFDP.Die Liberalen Aargau laden etwa einDutzend PersonenbeimAus- Leider können voneinigen Parzellen Interessiertezur Sommertagung ein. sichtspunktVierlinden oberhalb von dieErbengemeinschaften nichtmehr Themaist:«Wasist unsein Menschen- Villnachern. EinRundgangamBöz- ausfindiggemacht werden. heissen Abend lebenwert?»Der Fortschrittinder bergsüdhang, geführtvon Florin Zwei Frauen,die zurückgeblieben Medizin ermöglicht immer mehr: Rutschmann,stand aufdem Pro- waren, stiessen wieder zurGruppe Menschenlebenwerden verlängert, gramm.Der Feldwegführt einen Obst- undberichteten begeistertvon einer Hoch gehen in der Politik Lebenkönnen gerettetwerden.Doch garten entlangmit vielen Pro-Specie- seltenen Bocksriemenzunge(Orchi- dieWogen,wennesum um welchen Preis? Istdie Qualität die- Rara-Sorteninden Wald,wowir gleich dee).Das Grosse Zweiblatt, Klapper- sesgerettetenMenschenlebens mess- einige wunderschöne Helmorchis in topf,Immenblattund andereWiesen- Emotionen geht –inFreienwil bar, undwer entscheidet darüber, wie voller Blüteentdeckten. Florin Rutsch- blumen wurden vorgestellt.Anden um dieZukunft desDorf- weit gegangen wird?Sindesdie mann wusste Interessantes über diese Wiesen am steilstenAbhangweiden Ärzte, dieKrankenkassen,die Politik? Gegendzuberichten,woersichals zeitweiseZiegen,und es werden meh- ladenssamtPostfiliale. Wiralletragen dieKosten gemeinsam Schutzgebietsbeauftragter der Pro rere Projekte im Sinneder Naturaus- nach dem Solidaritätsprinzip. Ist dies Natura Aargau oftaufhält.Ursprüng- geführt. DieInsektenhielten sich we- BEAT KIRCHHOFER richtig, undwosinddie Grenzen? Die lich warendie Südhänge Rebgebiet, gen desRegensversteckt,dochversi- Covid-Pandemie hateineneueGrös- waserauf altenPlänen zeigte.Dann cherte Rutschmann,dasshierunter FürDorfläden istesschwer, finanziell senordnungindieserFragestellung wurden Reblausund Mehltaueinge- anderem Singzikaden undKamelhals- aufeinen grünen Zweigzukommen. aufgezeigt,denndie Bekämpfung des führt, unddie Bauern musstenden fliegen vorkommen. Deshalb ziehen sich dieGrossvertei- Virusfordertdie ganzeGesellschaft. Rebbau aufgeben.Lichter Wald und DerRückweg führte über einen ler seit Jahrenaus diesem Segment DieKostenfolgensindnochunabseh- Magerwiesen entstanden,und so kam Aussichtspunkt mitSicht aufs Aaretal zurück –soimJahr 2002 auch in Frei- bar. Noch niedagewesene Massnah- eine Vielfalt an Pflanzen undInsekten. zurück zumParkplatz,wosichallefür enwil.Gerettetwurde der Laden dank men undEingriffe insLeben wurden DasGebiet istimmer noch in zumTeil diegelungene Exkursionbedankten. der Gründung einer Genossenschaft getroffen,umgefährdeteMenschen kleinste Parzellen augeteilt,die Pro ZVG|URSULAGRÜTTLER undeinem zusätzlichen undgrosszü- Der Freienwiler Dorfladen ist auch ein zu schützen undumzuverhindern, gigen finanziellen Engagementder Ort der Begegnung BILD: BKR dass dasGesundheitswesen kolla- politischen Gemeinde.Letzteres ist biert.Diessindkomplexe Themen , alles andereals unüblich, unddie SCHULE ENDINGEN dieander Tagung ausrechtlich-philo- Listevon Dorfläden im Kanton Aar- könnte.Für den eigentlichenDorf- sophischer,epidemiologischer,ethi- gau, dienur am Tropfder Steuerkasse laden sind 350000 Frankenvorgese- scher undpolitischer Sichtbeleuchtet ■ Es FläckliPeru überlebenkönnen, lang.Geboten wird hen.Die Gemeinde soll dieStimmen- unddiskutiertwerden. Endlichauf Schulreise! Schon lange dem Dorf undseiner Bevölkerung mehrheit in der AG bekommen. vorder verabredeten Zeit fanden sich durchaus etwas: EinOrt derBegeg- Dienstag,29. Juni,18Uhr dieSchüler der 3b gutgelaunt am nung,des spontanen Gesprächs. Flugblattmit Gegenvorschlag Mehrzweckhalle,Lengnau Treffpunkt ein. MitPostauto undBahn Aktuellgeht es in Freienwil um Gegen den Erwerb einesAktienpakets gings nach Rietheim unddann auf einen Neubau fürden Dorfladen.«Seit von300 000 Franken, wiedas heute SchustersRappenweiter. Nach einer vierzigJahrenist derDorfladen in Abendbeschlossen werden soll,regt ausgiebigen Znünipause in der Aue einem Baracken-Provisorium an der sich auch Widerstand. Unterdem Titel vomChlyRhy wanderte manden Badenerstrasseuntergebracht.Der «Dorfladen ja,Aktienkauf nein»haben Rheinentlang in Richtung BadZur- Zustanddes Gebäudes istbedenk- sich Adrian Burger undChrista Leder- Gemeinsames zach.Unterwegs beobachtetendie lich», heisst es in der Botschaftdes gerberper Flugblatt zu Wort gemeldet. Teilnehmenden interessiert dieFlug- Gemeinderatsandie Stimmberechtig- BeidesindUnternehmer. Er waracht Webportal manöverder Uferschwalben,die ihre ten. «Die jährlichen Unterhalts-und Jahre lang Gemeinderat,sie istseit Jungen in den zahlreichen Mauerhöh- Betriebskosten,die vonder Gemeinde zwölfJahreninder Finanzkommission. DieGemeinden Endingen,Lengnau len fütterten. Beiden Salztürmen von getragen werden,steigen stetig und Hauptargumente gegen dasvorge- undTegerfelden habenineinem ge- BadZurzach fand mandann ein sind unverhältnismässig hoch.Der schlagene Vorgehen istdas mitdem meinsamen Projektdas Design der Ge- «Fleckchen Peru». Gemeinsammit Dorfladen brauchtdaher neueRäum- Kauf vonAktien verbundene Risiko: meindewebseiten undder Portalseite Amon,Che undHarlequin verbrachte lichkeiten.» Unabhängig voneiner der «Besserwäre es,das Baulandzukau- surbtal.chumfassend modernisiert.Ab mandie Mittagspause. Beiden Dreien verschiedenen denkbarenVarianten: fenund demProjekt im Baurecht zur sofort verfügen dieGemeinden über handeltessichumsehrherzige und DieFinanzierungeines Neubaussei Verfügungzustellen», so dasEhepaar. eine übersichtliche,benutzerfreundli- neugierigeAlpakas. Regula Schwyzer fürdie Genossenschaft Dorfladen äus- Finanzexpertin Ledergerberhat cheund bürgernahe Homepage. Der erklärte den Kindernsehreinfühlsam serstschwierig.Die Lösung ausSicht auch ordnungspolitische Einwände neueInternetauftrittder Gemeinden undkindgerecht,wie manmit diesen desGemeinderats(undder Genossen- gegen dasEngagementder Gemeinde. wurdefür mobile Endgeräte optimiert. Tieren kommuniziert.DiesesWissen schaft)ist dieGründungeiner Aktien- «Steuergelder stammen ausPflicht- Dieneuen Webseitenbieten diverse wurdesogleicherfolgreichangewen- Munter unterwegs: Schulreise entlang gesellschaft,anwelcher sich dieGe- unddamit Zwangsabgaben.» Es könne serviceorientierte Funktionen fürdie det.Ein wunderbaresErlebnis! dem Chly Rhy nach BILD: ZVG meinde mit300 000 Frankenbeteiligt. nichtsein, dass damitein Gewerbebe- Einwohnerinnen undEinwohner an. DasletzteWegstück führte schliess- Angedachtist ein2,8-Millionen- triebsubventioniertwerde.Zum einen Ebensowurde dieSuchfunktion aufge- lich zu Papa Moll aufden Minigolfplatz, Projektmit Wohnungen,Räumenfür geht es um dasThemaWettbewerbs- wertet.Die Websitessindaufgeschal- wo sich einige Schüler rechttalentiert len,fuhrman mitdem BusnachHause. einen weiteren Detailhändler undfür verzerrung,zum anderen darum, dass tetunter endingen.ch, lengnau-ag.ch zeigten. Aufjeden Fall hatten sich alle «Das warunsereletzteSchulreise», Bürossowie Ateliers –allesokonzi- Leute, dieden formalrechtlichpriva- oder tegerfelden.chsowie aufdem Por- am Ende eine Glacé verdient.Begleitet kamesdavon einem Schüler.Ja, schade piert,dassdas Gebäudedereinstauch tenDorfladen nichtnutzen, diesen talsurbtal.ch. RS vonmunterenSing- undKlatschspie- –aberschön wars! ZVG|CHRISTA ROHE der Gemeindeverwaltung dienen mitfinanzieren müssen. Rundschau Nord•Nr. 25 18 MITTEILUNGEN AUS DEN GEMEINDEN 24. Juni 2021

FREIENWIL: RAS sucht Fahrerinnen und Fahrer EHRENDINGEN: Wespen, Bienen und Hornissen GEBENSTORF: Gemeinderat sagt Bundesfeier ab Das RASAlterszentrum in Ehrendingen bietetälteren Jeden Sommer machen viele unangenehme Bekanntschaften mit Wespen, Bienen und Ursprünglich hat der Gemeinderat geplant,die Bundesfeier Menschen die Möglichkeit,von Montag bis Samstag das Hornissen. Vorallem die Wespen bauen ihrekunstvollen Nester auch schon mal in häus­ zusammen mit der Neueröffnung des Restaurants Cherne auf Mittagessen zu beziehen. Um diesen sehr beliebten Service licher Umgebung, sei es unter dem Dach, im Rollladenkasten oder garunter der Erde. dem Cherneplatz durchzuführen. Nun hat er entschieden, die aufrechtzuerhalten, werden dringend Fahrerinnen und Womöglich noch durch süsse Düfteins Haus gelockt, macht die Präsenz vonWespen viele Bundesfeier abzusagen. Dafür soll am 4. September das Fahrer im Freiwilligendienst gesucht.Gerne gibt Roland nervös, da ein Stich zu erheblichen Nebenwirkungen führen kann. Die Bevölkerung wird Restaurant Cherne, dessen Renovation sich etwasverzögert, Kuckert,Leiter Verpflegung, genauereAuskunft unter Tel. gebeten, fürdie Schädlingsbekämpfung privateFirmen zu beauftragen: FoxGmbH, mit einer öffentlichen Feier unter Einbezugder Bevölkerung 056 204 48 48. BILD: ARCHIV 0800 808 807, oder Desinfecta, 044 847 66 66. BILD: ARCHIV eingeweiht werden. BILD: ARCHIV

BIRMENSTORF Fischer,BeniDänzer sowieClaudine Wurdedas Altpapierbis 13 Uhrnicht Vormittag. DerWochentagkann sel- Anonyme Anfragen undRolfKerber. Karl Fischer hatnach abgeholt, kann mansichunter 076 berbestimmt werden.Gerne gibt Aufder Gemeinde gingen in den letz- rund fünfjähriger,zuverlässiger Mit- 4058845melden. Roland Kuckert, Leiter Verpflegung, tenMonaten mehrere anonymeAnfra- arbeit seine(stundenweise) Anstel- genauereAuskunftunter Telefon056 gen ein. DerenBeantwortungbe- lung gekündigt. ReduzierteÖffnungszeiten im 2044848. schäftigte dieVerwaltungunverhält- DieTechnischen Betriebe Birmenstorf Sommer Zudemwerden fürdie Wochenenden nismässig, dennAntworten sollen Senioren60+:Velofahrt suchen daher aufHerbst 2021 Ersatz DieBüros derGemeindeverwaltung undFeiertagen Studentinnen undStu- sachlich richtigund konsolidiert sein. DieSenioren60+ laden zurVelofahrt fürdas Ableseteam.SindSie interes- sind während der Sommerferien ab denten, welchezwei- bisdreimal pro Gleichzeitigsinddie Pensenauf der ein. DieStrecke führtvon Birmenstorf siert? –Roman Willi, Leiter Techni- Montag,5.Juli,bis Freitag, 6. August, Monatdie Bewohner undBewohnerin- Gemeinde beschränkt;sie beschäftigt über Mülligen,Birrhard,Mägenwil, sche Betriebe Birmenstorf, Telefon wiefolgt geöffnet: nen sowiederen Besuch in der Cafete- keineprofessionelleAuskunftsstelle. Othmarsingen,Möriken,Wildegg, 056201 40 60,erteilt genauere Aus- ‒ Montag:8bis 11.30Uhr,13.30 bis riabedienen möchten, gesucht. DieEin- DerGemeinderat warund istjederzeit Rupperswil nach Biberstein,wodas künfte undnimmt gerne Ihre Bewer- 18.30Uhr sätzesindjeweilssamstags, sonntags bereit,schriftlicheAnfragen nach bes- Mittagesseneingenommen wird.Wei- bung entgegen. ‒ Dienstag bisDonnerstag: oder an Feiertagen von14bis etwa temWissenund Gewissen zu beant- tergehts, daslinke Aareufer entlang 8bis 11.30Uhr,nachmittags ge- 17.30Uhr. BeiFragen gibt Karin worten.Erhat aufgrund der Erfahrun- bisSchinznachBad,Scherz, Mülligen ReduzierteSchalteröffnungszeiten schlossen Knecht gerne genauereAuskunftunter gen in jüngster Zeit aber beschlossen, undwieder zurück nach Birmenstorf. während der Sommerferien ‒ Freitag: 7bis 14 Uhr 056204 48 48. aufanonymeAnfragen nichtmehrein- DieStrecke istetwa43Kilometerlang DieGemeindeverwaltung hält ihr Termineausserhalb der Öffnungszei- zugehen.Das gilt auch füreinekürz- undenthält kurzeSteigungen und Dienstleistungsangebot auch wäh- tensindnachtelefonischer Vereinba- Verkauf Sackmesser und lich neu lancierteWebsite,auf dernur leichteGefälle(ausgewählt nach den rend der Sommerferien aufrecht.Ein- rung möglich. Regenschirm anonymeTexte aufgeschaltetsind. In zu erwartenden hohen Temperaturen). zigdie Schalteröffnungszeiten wei- DieTagesstrukturen bleiben während Sackmesser undRegenschirme mit einem 1000-Seelen-Dorf, dasder Ge- Es wird ausschliesslichauf Neben- chen während der Sommerferien,das der 3. und4.Schulferienwochen dem Ehrendinger-Logokönnenkäuf- meindeversammlung unddem Erhalt strassen sowielängereStreckenauf heisst vom5.Juli biszum 6. August, (19. bis30. Juli)geschlossen. lich erworben werden.Das Sackmes- vonTreffpunkteneinen hohen Stellen- gutausgebauten Feld-und Waldwegen vomGewohntenab: DerGemeinderat,die Geschäftslei- serkann zu einem Stückpreis von20 wert einräumt,findetder Gemeinde- gefahren. DieVerpflegung erfolgtim ‒ Montag:8bis 11.30Uhr, tung unddas gesamtePersonalwün- Frankenund derRegenschirmzu ratdiesbedauerlich. Restaurant.Die Tour dauert etwa drei- 14 bis18Uhr schen derBevölkerung eine schöne einem Stückpreis von15Franken be- Gemäss aktuellem Leitbild suchtder einhalb Stunden,die Rückkehr istauf ‒ Dienstag bisDonnerstag: undsonnige Sommerzeit. zogen werden.Verkaufsstellen sind Gemeinderat den Austauschmit der etwa 15.30Uhr geplant. 8bis 11.30Uhr dasGemeindebüro im Gemeindehaus Bevölkerungauf derBasis vonGegen- FürFragen unddie Anmeldungbis ‒ Donnerstagnachmittag: Wespen,Bienenund Hornissen Unterdorf, Brunnenhof 6, sowiedie seitigkeit.Diesist in Corona-Zeiten spätestensMontag, 28.Juni, kann geschlossen Jeden Sommer machen vielevon uns AbteilungFinanzen im Gemeindehaus nichteinfach. Er beschäftigtsichin- mansichbei Markus Vogt über ‒ Freitag: 7bis 12 Uhr, nachmittags unangenehme Bekanntschaftenmit Oberdorf, Dorfstrasse16. tensiv mitder Frage, wiedie Bürger- 079749 37 72 oder markus.c.vogt@ geschlossen Wespen,Bienen undHornissen.Vor nähe unddie Mitgestaltung erhöht bluewin.ch melden. Besonderes:Mit Termineausserhalb dieser Zeiten allem dieWespen bauenihre kunst- NächsteTermine werden kann,und prüftentspre- der Anmeldung(Namen, Vornamen, können mitder Gemeindeverwaltung vollen Nester auch schon malinhäus- ‒ Samstag, 26.Juni, 9Uhr:Natur- chende Möglichkeiten. Telefonnummer)erklärensichdie unter056 2014065oder unter licher Umgebung,sei es unterdem erlebnis Surbtal«Baris»;Natur- Teilnehmenden bereit,die aktuellen [email protected] in- Dach, im Rollladenkasten oder gar undVogelschutzverein,Besamm- Sommeröffnungszeiten Covid-19-Regelnzubeachten. Bei dividuell vereinbart werden.Ab9.Au- unterder Erde.Womöglichnochdurch lung Restaurant AlpenrösliSchnei- Gemeindeverwaltung Freienwil Sportund Freizeit im Freienmussdie gust sind dieSchalterwieder zu den süsseDüfte insHausgelockt,macht singen DerSchalterder Gemeindeverwal- Maske nichtgetragen werden.Maske gewohntenZeitengeöffnet. diePräsenz vonWespen vielevon uns ‒ Montag,28. Juni,15bis 17 Uhr: tung Freienwil istinfolge Sommer- dennoch nichtvergessen!Esgilteine nervös, da einStich der nichtimmer Mütter-und VäterberatungBezirk ferien vom5.bis zum25. Juli jeweils Maskenpflicht fürden Zutrittins Res- Während der Betreibungs- bezie- berechenbarenTiere zu erheblichen Baden (mit Voranmeldung); morgensvon 8.30 Uhrbis 11.30Uhr taurant. DieVelotourwirdnur beitro- hungsweise Sommerferien vomDiens- Nebenwirkungen führenkann.Dadie ökumenisches Zentrum geöffnet.AmNachmittagbleibtder ckener Witterungdurchgeführt. tag, 6. Juli,bis undmit Freitag, 6. Au- Schädlingsbekämpfung nichtzum Pri- ‒ Mittwoch, 30.Juni, 19 Uhr: Schalter geschlossen. Donnerstag,1.Juli,10Uhr,Mehr- gust,ist dasBetreibungsamt jeweils märauftrag einer Feuerwehrgehört MusiGrill, Musikgesellschaft, zweckhalle, Birmenstorf morgensvon 8bis 11 Uhrgeöffnet unddie Bekämpfungen sehr zeitinten- RASAlterszentrum Das RASsucht dringend ... (nachmittags geschlossen).AmMon- siv waren, hatder Gemeinderat im …Fahrerinnen und Fahrer fürden Feuerwehr Birmenstorf-Mülligen; tag, 12.Juli und2.August, istdas Be- Jahr 2019 entschieden,diesenAuftrag Mahlzeitendienst Kommando neu bestellt treibungsamt bis18Uhr geöffnet. ausdem Aufgabenkatalogder Feuer- DasRAS AlterszentruminEhrendin- FeuerwehrkommandantMarcoUl- wehr Ehrendingen-Freienwil zu strei- FREIENWIL gen bietet älterenMenschen in den rich, Birmenstorf, musste seineFunk- Amtliche Publikationenauf chen. Verbandsgemeinden dieMöglichkeit, tion Anfang Aprilaus gesundheitli- www.birmenstorf.ch DieBevölkerung wird gebeten, fürdie vonMontagbis Samstagdas Mittages- chen Gründen persofortniederlegen. Sämtlicheamtlichen Publikationen/ Schädlingsbekämpfung privateFir- senzubeziehen. DieBezüger undBe- DasKommandowurde seither interi- Pflichtpublikationender Gemeinde menzubeauftragen.Inder Region zügerinnen wohnen vorallem in den mistisch vonVizekommandantTho- Birmenstorf(wiebeispielsweiseBau- bieten zwei Firmen dieseDienstleis- Baubewilligungen Gemeinden Ehrendingen,Freienwil, masHerzog übernommen.Die Feuer- gesuche, Ausschreibungen nach Sub- tung an: Folgenden Baugesuchen wurden Lengnauund Schneisingen.Umdiesen wehrkommission hatunter Einbezug missionsdekret,Ergebnissevon Wah- ‒ FoxGmbH, 5430 Wettingen AG, durchden Gemeinderat Freienwil die sehr beliebtenService aufrechtzu- desKadersdie Nachfolgeregelung len undAbstimmungen)finden sich Tel. 0800808 807 Baubewilligung erteilt. erhalten,werden dringendFahrerin- evaluiert. Gestützt aufdie konsoli- aufwww.birmenstorf.ch. ‒ Desinfecta AG,8108Dällikon ZH, Im vereinfachten Verfahren: nen undFahrerimFreiwilligendienst diertenWahlvorschläge,wählten die Tel. 044847 66 66 gesucht. DieFahrspesenwerden ver- GemeinderäteBirmenstorfund Mülli- Baugesuch Schützen SieunsereBienen!Für Um- gütet. Derzeitliche Aufwandbeträgt 1 gen per1.JuniThomas Herzog,Mülli- Neuliegt folgendesGesuch öffentlich siedlungen vonBienenschwärmen bis1½Stunden,jeweilsamVormittag. gen,zum Kommandanten undOlivier auf: können auch ortsansässigeBienen- DerWochentagkann selbst bestimmt Moor,Mülligen,zum Vizekomman- schwarmfänger wieUrs Strub, Tele- werden.Gerne gibt Roland Kuckert, danten der gemeinsamen Feuerwehr fon076 4422016, oder Stefan Vögeli, Leiter Verpflegung, genauereAus- Birmenstorf-Mülligen. Telefon079 6632379, kontaktiert kunftunter 056204 48 48. werden. Gesucht:Zählerableser oder …Studentinnen und Studenten für Zählerableserin FreiwilligeFahrerinnen und Fahrer die Betreuung der Cafeteria an Im Versorgungsgebietder Techni- EHRENDINGEN gesucht! Baumkapellen Wochenenden und Feiertagen schen Betriebe Birmenstorfsindrund DasRAS AlterszentruminEhrendin- Diebeiden Baumkapellen,bestehend Fürdie Wochenenden undFeiertage 1600 Stromzähler undetwas über gen bietetälteren Menschen in den ausjevierWinterlinden,ander unte- werden Studentinnen undStudenten, 670Wasseruhreninstalliert. Verbandsgemeinden dieMöglichkeit, renBergstrasse undander altenBa- welchezwei- bisdreimal proMonat Diesegiltes, zweimaljährlich (zweite vonMontagbis Samstagdas Mittag- denerstrassesindmittlerweilereali- dieBewohner undBewohnerinnen so- Hälfte März undzweiteHälfteSep- Papiersammlung essenzubeziehen. DieBezügerinnen siert. DieAnlagen fügen sich hübsch wiederen Besucher in der Cafeteria tember)für dieVerrechnung des Am Samstag, 26.Juni, findet die undBezüger wohnen vorallem in den insDorfbildein.Sie werten den Dorf- bedienen möchten, gesucht. DieEin- Strom- undWasserverbrauchsabzu- nächsteAltpapiersammlung statt. Die Gemeinden Ehrendingen,Freienwil, eingang, beziehungsweiseden Über- sätzesindjeweilssamstags, sonntags lesen. DieTechnischen Betriebe Bir- Sammlung wird durchdie Guggen- Lengnauund Schneisingen.Umdie- gang in dieLandwirtschaftszone auf oder an Feiertagen von14bis etwa menstorf können dabeiauf eineinge- musikEhrendingen durchgeführt. sensehrbeliebten Serviceaufrecht- undleisten einen Beitragandie Bio- 17.30Uhr.SindSie geduldig,einfühl- spieltes Team vonAbleserinnen und DasAltpapierund der Karton sind se- zuerhalten,sucht dasRAS dringend diversität.Der FondsLandschaft samund habenFreudeamKontakt Ablesern zurückgreifen, welchediese paratzubündeln.Gemischte Bündel Fahrerinnen undFahrerimFreiwilli- Schweizhat einen Beitragvon 1000 mitbetagtenMenschen,dann wäre Aufgabe innerhalb desihnen zugewie- werden nichtgesammelt. DieBündel gendienst. DieFahrspesenwerden Frankenàfonds perdugesprochen. dies der ideale bezahlte Nebenjob.Bei senen Rayons erfüllen.Aktuell setzt müssen bis7Uhr gutsichtbarund vergütet.Der zeitlicheAufwand be- Herzlichen Dank fürdie wertvolle Fragen gibt KarinKnechtgerne ge- sich dieses wiefolgt zusammen:Karl kindergerecht bereitgestellt werden. trägt1bis 1½ Stunden,jeweilsam Unterstützung. nauere Auskunft unter056 2044848. Rundschau Nord•Nr. 25 24. Juni 2021 MITTEILUNGEN AUS DEN GEMEINDEN 19

DasTeamfreut sich aufIhre Bewer- erreichen.Die Telefonnummernent- tungskilometerfestgelegt.Die Be- brückt.Habegger hatbereits am ver- unterstützen,wosie wieder mehr Ak- bungsunterlagen perPost oder per nehmeman demautomatischen rechnungsgrundlage fürdie An- gangenen Montag,21. Juni,anden tivitätenund Projekte planen können. E-Mail an nachfolgende Adresse: Sprechband.Abdem 9. August sind spruchsberechtigung aufeinefinan- Schulen Turgigestartetund wird die Ob es um dieAnschaffung neuerVer- [email protected]. dieSchalterwieder zu den gewohn- zielle Entschädigungbildetdie Gemeinde Turgibei der Neuorganisa- einsshirts,ein Jubiläumsfest oder ein tenBürostunden geöffnet.Personal kürzesteDistanz zwischen dem tion der Schulverwaltung unterstüt- ProjektimBereichKulturund Bildung undGemeinderat danken der Bevöl- Wohnortdes Schülersund derGrenze zen. geht: DieAEW unterstütztnicht ge- kerung fürs Verständnisund wün- deszumutbarenSchulwegs.Vorbe- DieGemeinde freutsich, mitPatricia winnorientierteVereine undInstitu- GEBENSTORF schen allen schöne underholsame halten bleibteineUnzumutbarkeit Hablützelund Inge Habegger einen- tionen ausdem Kanton Aargau.Bis Sommerferien. desSchulwegs wegen besonderer Ge- gagiertesund erfahrenesTeamfür zum11. Juli können sich Vereineunter fahrensituationen,die vonder Schul- dieSchulverwaltung gefunden zu ha- www.aew-energiebatzen.ch kostenlos Öffnungszeiten Betreibungsamt leitungfallweisegeprüft werden.In ben. Sieheisstdie beiden an den Schu- registrieren undProjekteselbständig während der Sommerferien erster Prioritätwirdfür Kindergar- len Turgiherzlich willkommen und erfassen.Abdem 12.Juli beginnt die Gemeinderat sagt Bundesfeier ab Analog der letzten Jahre werden die tenschüler einSchülertransportan- wünschtihnen einen gutenStart. Abstimmungsphase.Nicht dieAEW Ursprünglich hatder Gemeinderat ge- Öffnungszeiten desBetreibungsamts geboten. FürPrimarschüler werden EnergieAGentscheidet,wer den plant, dieBundesfeierzusammen mit während der Betreibungs- bezie- in der Regeldie Kosten fürdas Bus- KulTurgi bekommt Verstärkung «Energiebatzen» erhält,sonderndie der Neueröffnungdes Restaurants hungsweise Sommerferien redu- aboentschädigt. DerGemeinderat hatRitaMagdalena Aargauerinnen undAargauer.Wäh- Cherne aufdem Cherneplatzdurchzu- ziert. DerGemeinderat hatdem neuen Reg- Müller undStéphanie Tschanz als rend der Abstimmungsphase kann führen. Einerseitsdauerndie Sanie- Während der Betreibungs- bezie- lementüberdie Schulwege(Schüler- neueMitglieder der Turgemer Kultur- täglichfür einProjekt abgestimmt rungsarbeitendes Restaurantslänger hungsweise Sommerferien vom transport) zugestimmt undsetzt die- kommission KulTurgi gewählt. Die werden.Die acht Projekte mitden alsangenommen undanderseits Dienstag,6.Juli,bis undmit Freitag, sesauf Beginndes Schuljahres Turgemer Kulturkommission konnte meistenStimmen erhalten einenBat- könnte dieBundesfeiertrotz Locke- 6. August,ist dasBetreibungsamt je- 2021/22inKraft. durchdie beiden neuenMitglieder zenvon 1000 bis5000 Franken. rungen der Corona-Vorschriftennur weilsmorgens von8bis 11 Uhrge- wieder komplettiertwerden.Der Ge- unterEinschränkungen durchgeführt öffnet (nachmittags geschlossen). meinderat wünschtden beiden viel werden (Personenbeschränkung,Ab- Am Montag,12. Juli und2.August, Freude an ihrerTätigkeit. standsvorschriften,eventuell Mas- istdas Betreibungsamt bis18Uhr OBERSIGGENTHAL UNTERSIGGENTHAL kenpflicht,Kontaktdatenerfassen). geöffnet. Belagserneuerung Limmatbrücke DerGemeinderat hatdeshalb ent- und Sanierung Knoten «Guet» schieden,die Bundesfeierabzusagen. Neues Reglement über die Beiträge DieArbeitenfür dieInstandsetzung Dafürsollam4.September dasRes- an den Schülertransport der Limmatbrücke zwischen Turgi taurantCherne miteiner öffentlichen Im Jahr 2016 hatder Gemeinderat Neue Informationplattform für undUntersiggenthalsowie dieBe- Altpapiersammlung am Samstag, Feierunter Einbezug der Bevölkerung eine Arbeitsgruppe«Sicherer Schul- Seniorinnen und Senioren lagsarbeiten an der Brücke im Ein- 26. Juni eingeweihtwerden. weg» eingesetzt,die sich zumZielge- DieSenioreninformationszeitschrift mündungsbereichder Wilden-/Bahn- DieGemeindebittetdie Bevölkerung, setzthat,Sicherheitsdefiziteentlang SENwurde ausverschiedenen Grün- hofstrasse(Knoten «Guet»)konnten dasAltpapierbis um 9Uhr an den üb- Jubilareerhalten ein kleines der SchulwegeinGebenstorfaufzu- den eingestellt.Die Gemeinde Ober- wiegeplantvor denSommerferienab- lichen Kehrichtstandplätzen bereitzu- Präsent decken undentsprechende Massnah- siggenthal bietetdeshalb aufihrer geschlossenwerden. stellen undnicht vordie Haustüre zu JedesJahr hatder Gemeinderat die men zu definieren.Die SwissTraffic Homepage(www.obersiggenthal.ch) stellen.Eswirdnur abgeführt, wenn Einwohnerinnen undEinwohner von wurdebeauftragt, einen verkehrs- eine Plattforman(Rubrik Leben/Al- Sommeröffnungszeiten der Verwal- es ordentlichgebündelt ist, also keine Gebenstorf,welcheihren80.,85.,90. technischen BerichtbetreffendÜber- ter/Aktivitäten, Angebote,Veranstal- tung während der Sommerferien Plastiksäcke,keine Tragtaschen, undälteren Geburtstag feiern durf- prüfungder Schulwegsicherheit zu tungen), aufder mansämtliche Infor- Während der Zeit vomMontag, 5. Juli keineSchachteln. ten, zu einem gemütlichen undunter- erstellen.Darin enthaltenist auch mationen zu Ausflügen,Kursen, Tref- 2021,bis zum Freitag, 6. August 2021, Karton wird nichtmitgenommen. Die- haltsamenAbend mitNachtessenins eine Distanzbewertungüberdie Zu- fen, Veranstaltungen undsoweiter gelten fürdie Bereiche der Gemeinde- serkann beim Entsorgungsplatz an Restaurant Cherne eingeladen.Auf- mutbarkeit der Schulwege. abrufenkann.Ausserdem hatman die verwaltung,Hausdienstund Werk- der Schulstrasse ungebündeltinden grundder Covid-19-Situation wardie- DerGemeinderat hatden vorliegen- Möglichkeit, Aktivitätenbis spätes- dienst in Turgifolgende reduzierte Presscontainer geworfen werden. serAnlassimJahr 2020 nichtmöglich den Berichtder SwissTraffic zumAn- tens vierzehn Tage vordem Termin an Öffnungszeiten: Verantwortlich fürdie Sammlung ist undwirdauch2021nicht durchge- lass genommen,ein neuesReglement [email protected] zu melden ‒ Montag bisFreitag:8bis 11.30Uhr, dieGuggenmusik Wasserschlossfäger. führtwerden können.Umdie Jubilare über dieBeiträgeanden Schüler- undveröffentlichen zu lassen. nachmittagsgeschlossen Wird irgendwoPapiervergessen, trotzdem zu ehren, erarbeitetedie transportzuerarbeiten. Zu diesem Termineausserhalb der vorstehenden wendeman sich am selben Tagumge- Kommission fürAltersfragen in Zu- Zweckwurde eine Arbeitsgruppeein- Anpassung des Gesamtschiessplans Öffnungszeiten können gerne vorgän- hendanOliverZanin,079 1503275. sammenarbeit mitdem Gemeinderat gesetzt. Bisheute wurdedas vonder 2021 gigtelefonisch vereinbart werden. eine Dankesaktion alsErsatzfür die Schulpflegeerstellte Reglementange- Infolgeder Corona-Pandemie musste Ab Montag,9.August2021, sind die Öffnungszeiten Gemeinde- entgangene Feier. wendet. der Gesamtschiessplanüberdie ein- Schalter wieder zu den geltenden Bü- verwaltung 1. Juli 2021 DieJubilarinnen undJubilare erhalten DerSchulwegund der Weginden Kin- zelnen Schützenanlässeüberarbeitet rozeiten geöffnet. Ausnahmsweise sind dieSchalterder einen Gutscheindes Restaurants dergarten nehmen im Lebeneines undteilweise neu datiertwerden.Der Gemeindeverwaltung am Donnerstag- Cherne,den sienachWiedereröff- Kindes einen wichtigen Platzein.Der Gemeinderat hatden neuen Plan ge- Vandalenaktbeim Reservoir Dorf vormittag, 1. Juli,ab11Uhr geschlos- nung desLokalsimHerbst dieses Jah- Schulweg der Kinder liegtinder Ver- nehmigt. Er istfür Interessierteauf Im Herbst 2020 führte dasForstamt sen. Ab 13.30Uhr istdie Gemeinde reseinlösenkönnen. MitdieserAk- antwortung der Eltern.Kindergarten- der Website der Gemeinde Obersig- Gebenstorf-Turgi dieAufforstung gerne wieder fürdie Bevölkerungda. tion können sich dieJubilare vom undSchulkinder habenabereinen genthal,www.obersiggenthal,einseh- beim ReservoirDorfdurch.Dabei Vielen Dank fürs Verständnis. neuen reichhaltigen Angebotdes Res- verfassungsrechtlichen Anspruch auf bar. wurden über 350Bäume undSträu- taurants Cherne verwöhnen lassen einen zumutbarenSchulweg. Ist der cher gepflanzt. Beirund275 Bäumen Wiederaufnahme Fahrdienst per unddas Team der neuen Pächterin Wegzur Schule zu weit oder zu ge- wurdeein Rehwildschutzangebracht. 1. Juli TrinamoAGkennenlernen.Für die fährlich undkann dieSchuledeswe- Beieiner KontrolleimJuni2021 DerFahrdienstUntersiggenthal wird kommenden Jahre soll dieGeschenk- gen nichterreicht werden,wirdda- TURGI musste dasForstamtGebenstorf- ab Donnerstag,1.Juli,jeweilsam aktion auch aufweitere Gastro- durchdas Rechtauf Bildungverletzt. Turgifeststellen,dassfastkeine der Dienstag undDonnerstag wieder an- betriebe in Gebenstorf erweitertwer- DasAargauer Schulgesetzbestätigt gesetztenBäume getrieben haben. geboten. Anmeldungen nimmt dieGe- den. dasRecht aufunentgeltlichen Schul- Beim genaueren Betrachten wurde meindekanzlei, 056298 01 20,ent- besuch, machtjedochkeine weiteren festgestellt,dassalle275 Jungbäume gegen.Die Fahrerinnen,Fahrerund Stromausfall am vergangenen Angabenzuden Schulwegen,weshalb Neues Team fürdie Schulverwaltung im Schutzrohr mutwilligangehoben Fahrgäste werden gebeten, während Sonntag der Gemeinderat dasvorliegende Reg- Turgi wurden,sodass dieWurzeln nicht der FahrteineSchutzmaske zu tra- In den frühen Morgenstunden zum lementerarbeitethat. Mitder Umsetzungder neuen Füh- mehr in der Erde respektive mitErde gen. vergangenen Sonntagkam es zu DerAnspruchauf ausreichenden und rungsstrukturender Aargauer Volks- bedeckt waren. Beiden Bäumen,wel- einem mehrstündigen Unterbruch der unentgeltlichen Unterrichtbezieht schule ohne Schulpflegekommt den chebereits angefangen habenzutrei- Fahrdienst Untersiggenthal: Stromversorgung, wovondas ge- sich aufden Ort, an dem dieSchul- Schulverwaltungen ab Januar 2022 ben, wurdeder Gipfelitrieb gebro- FreiwilligeFahrerinnen und Fahrer samteGemeindegebietunterschied- pflichtigen sich mitder Zustimmung eine noch grössere Bedeutung zu. chen.Dieshat zurFolge,dassalle gesucht lich lang betroffenwar.Ursache des ihrerElterngewöhnlich aufhalten. Ist Aufgrund der Kündigungdes Anstel- BäumediesenHerbst erneut gepflanzt Seit einigen Jahrenbietetdie Ge- Stromausfallswar einErdschlussauf der Schulweg übermässig lang,weist lungsverhältnisses durchdie heutige werden müssen.Dadurch istein Sach- meinde Untersiggenthal einen Fahr- einem Mittelspannungskabel.Infol- er eine ungünstige Topografieauf Stelleninhaberinhat derGemeinderat schaden von7000 Frankenentstan- dienst fürdie Bevölkerungan. Dieser gedessen wurdedie gesamteGe- oder erscheinterals besondersge- dieseNeubeurteilungvorgezogen und den. wird vonehrenamtlichen Helfernund meinde Gebenstorf fürkurze Zeit fährlich, sodass er fürdie Schulpflich- sich dabeianden Empfehlungen des DerGemeinderat toleriert solche Van- Helferinnen ausgeführt.Das Angebot ausgeschaltet.Der obereDorfteilim tigen insgesamtunzumutbarist,be- Departements BildungKulturund dalenakte in keiner Weise, weil nicht soll in erster Linieder älterenBevöl- BereichSandstrasse,Dorfstrasse und gründet dies einen Anspruch auf Sportsowie desVerbandsSchulver- zuletzt der Allgemeinheit (Steuerzah- kerung zugutekommen. Oberriedenstrasseblieb jedoch über Unterstützung. DemSchulträger steht waltungen Aargau/Solothurn orien- ler)unnötigeKosten anfallen.Der Ge- DieOrganisatoren sind aufder Suche zwei Stunden ohne Strom. Nach er- es insbesonderezu, dieElternzur Be- tiert. meinderat hatdeshalb Anzeigebei der nach interessierten,freiwilligen Fah- folgreichem Freischalten der fehler- sorgungdes Schultransportsihrer DieSchulverwaltung Turgi wird neu Polizei eingereicht. rerinnen undFahrern,welchesichfür haften Leitungvon derTrafostation Kinder heranzuziehen,soweitihnen miteinem Pensumvon 100bis 120 Aufdie Ermittlung der Täterschaft eine ehrenamtlicheTätigkeit begeis- Riedmatt nach TrafostationReuss der Transportmöglich undzumutbar Stellenprozentendotiert.Zur Ge- legt der Gemeinderat grossenWert. tern können.Der Fahrdienstbietet vor konnte dieStromversorgung wieder- istund dieKosten erstattetwerden. währleistung einermöglichst naht- HabenSie Kenntnis oder einen Ver- allem dieFreudeansozialem Kontakt hergestellt werden.Die EV Gebens- DasneueReglementregeltdie Vor- losenNachfolgereglung wurdedas dacht, werfür diesen Vandalenakt undeinem gutenTeamaustausch.Bei torf AG entschuldigt sich fürdie Un- aussetzung unddie Anspruchsberech- Schulverwaltungspensumvon 100bis verantwortlich sein könnte?Haben Interessemelde mansichauf derGe- annehmlichkeiten. tigung. 120Prozent bereitsabAugust2021 Sieverdächtige Beobachtungen ge- meindekanzleiUntersiggenthal, 056 Es istnicht vonder Hand zu weisen, im Jobsharing,aufgeteilt aufzwei macht? Informationen nehmen die 2980120, oder gemeindekanzlei@un- Gemeindeverwaltung bleibt über dass dieElterngegenüber der Ge- Personen,zur Besetzungausge- Stadtpolizei Baden,200 82 40,oder tersiggenthal.ch. Über neue Einsatz- die Sommerzeit nachmittags meinde einen Anspruch aufUnterstüt- schrieben. dieGemeindekanzleiTurgi,056 20170 kräfte würden sich dieVerantwortli- geschlossen zung haben, wenn der Schulweg der AlsneueSchulverwalterinder Schu- 10,entgegen. chen sehr freuen. Wieinden Vorjahrenwerden auch betroffenen Kinder alsunzumutbar len Turgi im Jobsharing miteinem dieses Jahr dieSchalteröffnungszei- eingestuftwird. Pensum von50Prozent hatder Ge- Gewinnen Siefinanzielle Unterstüt- Baubewilligungen tenwährend der Sommerzeit,das Im neuen Reglementist jedoch im meinderat Patricia Hablützel, wohn- zung fürIhren Verein Nach erfolgterPrüfung hatdie Abtei- heisstvom 12.Juli biszum 8. August, Grundsatzfestgehalten,dassdie Ver- haft in Turgi, angestellt.Hablützel DieAEW EnergieAGhat diePlattform lung Bauund Planungfolgende Bau- wiefolgt geändert: antwortung fürSchülerinnen und arbeiteteinden Jahren2016bis 2020 «AEW Energiebatzen» lanciert.Ver- bewilligung erteilt: ‒ Montag ganztags offen: Schüler aufdem Schulweg beiden El- alsSchulverwalterinander Primar- eine,Institutionenund Organisatio- 8bis 11.30Uhr,14bis 18 Uhr tern liegt. DiegrundsätzlicheZumut- schule MargeläckerinWettingen. Sie nen,die sich mitProjekten in den Be- ‒ Dienstag bisFreitag: barkeitder Schulwegewurde vom wird dieStelleanden Schulen Turgi reichen Kultur,Sport undFreizeit, 8bis 11.30Uhr,nachmittags Gemeinderat eruiertund dieAn- im Juli 2021 antreten. Forschungund Entwicklung sowieSo- geschlossen spruchsberechtigung festgelegt.Auf- DiezweiteTeilzeitstellekonnteleider ziales engagieren,können eine finan- Selbstverständlich können nach Ab- grundder gängigen Praxisund noch nichtbesetzt werden undwird zielle Unterstützungvon biszu5000 spracheauchBesprechungstermine Rechtsprechung wird dieZumutbar- nochmals öffentlich ausgeschrieben. Frankengewinnen. Damitwilldie ausserhalb dieser Schalterzeiten ver- keit desSchulwegs fürein durch- DieVakanz wird durchIngeHabeg- AEWEnergieAGein Zeichen setzen einbartwerden.Indringenden Fällen schnittlichentwickeltesKindnach ger,langjährigeSchulverwalterinin unddie Vereinesowie Organisationen können Sieuns jederzeit telefonisch den Kriteriendes Alters undder Leis- Bruggund heutepensioniert,über- auch geradeindieserPhase aktiv Rundschau Nord•Nr. 25 20 24. Juni 2021

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen AGENDA

FREITAG, 25. JULI 19.30–20.30: Medidation im Praxisraum. Infos: praxis-kgs.ch Gehirnjoggingfür Rätselfreunde BADEN 14.30–15.00: BilderBuchZeit im Terrassen- bad: Die Stadtbibliothek Baden liest DIENSTAG, 29. JUNI Bilderbuchgeschichten fürKinder bis etwa Besu- opera- Mitglied Abk.: Kfz-K. hebrä- griech. Jubel- ein franz., Sonder- tive isch: funkeln, welle im Olympia- OBERSIGGENTHAL cher eines Obliga- Neuwied/ Vorsilbe: Weste span.: 6Jahrevor.Infos: stadtbibliothek.baden.ch angebot Entfer- tionen- Nicht- schillern Stadion komitee (Mz.) Ordens Rhein Ohr in 10.00: Lirum Larum Verslispiel in Mundart nung recht jude (La ...) (Abk.) BRUGG japa- drei- in der Dorfbibliothek fürKinder zwischen nisches teilige 17.00–18.30: Büchertausch an der 9und 36 Monaten in Begleitung. Rollbild Dichtung Hauptstrasse 12, Maskenpflicht. Anmeldung erforderlich. Kranken- antiker Name besuch Hausflur des von Arztes Troja 1 SAMSTAG, 26. JUNI MITTWOCH, 30. JUNI franzö- Speck- sisch: BADEN aden stein BADEN NeuinB deutsch 16.00: BuchvernissageimKunstraum 5 12.15–13.15: Rundgang zu Kunstwerken im 116508 RSN geistig, helles Baden, Güterstrasse. Ursula Ruthishausers gebrau- gedank- eng- Park des Museums Langmatt mit Markus chen lisches Buchprojekt«en passant». lich Bier 19.30: Kammermusik im Gartensaal der Stegmann, DirektorMuseum Langmatt. Haut- Infos: langmatt.ch Wortteil: Villa Boveri mit Lech Antonio Uszynski, pflege- Billion 14.30–15.00: BilderBuchZeit im Terrassen- mittel 6 Viola, und Theo Gheorghui, Klavier. Infos: korendfeld.ch/ bad: Die Stadtbibliothek Baden liest Schutz- gewell- alt- ∙leichteund sättigende chem. subark- patron der tes chine- Zeichen tischer Bilderbuchgeschichten fürKinder bis etwa Schweiz Haar- sisches für Ru- BRUGG (N. von ...) büschel Volk 3 MenüsamMittagstisch thenium Hirsch 6Jahrevor.Infos: stadtbibliothek.baden.ch Rücken- 13.00–17.00: Offene Werkstatt an der trage- ∙Schlemmen am Abend Schulthess-Allee 4. Infos: fzw-brugg.org BRUGG gestell 14.00–18.00: Offene Werkstatt an der 9 aus Holz 4 WETTINGEN Horn- Ge- www.bones-baden.ch japan. besitz- Schulthess-Allee 4. Infos: fzw-brugg.org Wild- schuh wichts- Vor- Verwal- anzei- 9.30–10.00: Lirum Larum Verslispiel –Buch- hund vieler einheit speise tungs- gendes Tiere (Abk.) Telefon056 555 28 25 bezirk Fürwort starttreff in Mundart fürKinder zwischen zweit- ost- 9Monaten und 3Jahren in Begleitung. DONNERSTAG, 1. JULI höchster verwirrt häufig afrika- Berg nischer Anmeldung: eveeno.com/LirumLarum Hawaiis Staat 2 BADEN eh. Film- Fremd- Begeg- Kfz-K. 18.30–19.30: KüntlerInnengespräch gesell- wortteil: nung, Heil- SONNTAG,27.JUNI schaft «Raumfahrt V» im Museum Langmatt. (Abk.) 7 Erde Meeting bronn 8 wahr- deutsche BADEN Daniela Minneboo im Gespräch mit den schein- TV- Küntler/innen der Ausstellung. liche Anstalt 14.30–15.00: BilderBuchZeit im Terrassen- Siegerin (Abk.) DP-GA21_CH-1020-25-‡ bad: Die Stadtbibliothek Baden liest Infos: langmatt.ch Bilderbuchgeschichten fürKinder bis etwa 19.00–20.30: Club de LecturaenEspañol in 1 2 3 4 5 6 7 8 9 LÖSUNGSWORT: 6Jahrevor.Infos: stadtbibliothek.baden.ch der Stadtbibliothek.Sprach- und Literatur- interessierteunterhalten sich zu ausgewähl- TEGERFELDEN tenBüchern. 13.00–14.30 und 15.00–16.30: Infos: stadtbibliothek.baden.ch Hoss Hauksson zu Gast im Weinbaumu- seum. GeleiteteDegustation durch den Winzer zumThema Biodynamik. Wochenpreis: 1Gutschein im Wert vonFr. 20.– vomRestaurant Bones in 5400 Baden. WETTINGEN 15.00: Finissagemit Ausstellungsrundgang Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: und Gespräch in der Galerie Gluri Suter AGENDA [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel Rundschau Nord) oder auf A-Postkartean Huus mit Simone Holliger,Markus Effingermedien AG,Kreuzworträtsel Rundschau Nord, Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. Weggenmann und Sarah Merten. Infos: Ihren einmaligen Agendaeintrag glurisuterhuus.ch publizieren wir kostenlos. Die Einsendeschluss ist Montag, 28. Juni 2021 (Datum des Poststempels). Auswahl liegt im Ermessen der Redaktion. Senden Sie Ihren Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz MONTAG, 28. JUNI Hinweis an redaktion@ geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- effingermedien.ch oder geben Sie beitenden der Effingermedien AG. BADEN 18.30–19.30: Urban Yoga im Park des ihn online ein unter Museums Langmatt füralle Alters- und www.effingermedien.ch/verlag. Erfahrungsstufen.

Sudokuleicht Sudokuschwierig IMPRESSUM 35681 4 7 Herausgeberin Tegerfelden Effingermedien AG IVerlag 62 7 2 36 Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe Bahnhofplatz 11 5201 Brugg Endingen 8237 7 59 T+41 56 460 77 88 effingermedien.ch Würenlingen 56 4 92 1 9 e-journal.ch Lengnau Schneisingen

7 96 3 6 5 Unter- siggenthal Kirchdorf Freienwil Obersiggenthal Ehren- Nuss- dingen 29 5 17 84 1 Turgi baumen 953 4 5 2 Gebenstorf

Birmens- 4 5 8 94 8 2 torf Auflage 78142 9 1 3 4 21 264 Exemplare(WEMF-bestätigt) Erscheint wöchentlich So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und Donnerstag, Verteilung durch die Post vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser in jede Haushaltung Rätselseite. Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Inserateverkauf Telefon 056 460 77 88 [email protected] Tarife Millimeterpreis farbig June Costa, Anzeigenverkauf •Annoncen 0.90 RogerDürst,Anzeigenverkauf •Stellen/Immobilien 1.04 Lösungen Disposition Redaktion Telefon 056 460 77 84 KREUZWORTRÄTSEL: Telefon 056 460 77 98 Franz Stutz leicht schwierig LÖSUNG UND GEWINNER [email protected] Vreni Liebhardt Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung 718463259 246578931 Stefan Haller (sha), Chefredaktor Leitung Verlag 946285173 951324867 Lösungswort des letzten Rätsels: Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin, RSN Stefan Bernet Beni Frenkel (bf), Redaktor 235179864 783916254 TEILSTRECKE Gabi Vonlanthen, Produktion 459628317 369851472 Silvia Wüthrich, Layout 1Gutschein vonFr. 50.– von 327514986 412769385 Vorstufe TCMLan, Nussbaumen und Berikon, Stefan Brandl 681937425 578243196 hat gewonnen: Martina Pfiffner 892746531 635192748 Ingrid Scherzinger viel mehr als Druck. 573891642 827435619 Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 164352798 194687523 Der Preis wirdper Post zugestellt. Rundschau Nord•Nr. 25 24. Juni 2021 REGION 21

Mit einer Uraufführung startet das Kurtheater im Oktober in eine neue Spielzeit «Wir habenalles,umglücklichzusein»

DasKurtheaterBaden schaut der sich mitKevin Graber,Markus schlossenhat,wirdsichden 9. April nach vorn.Mit rund fünfzig Kirchhofer undNilsTorpusmit dem merken: Dann spielen dieFlözesmit 1854 aufdem Schafott endenden «Ro- ihrensoausdrucksstarkwirkenden Produktionen willesdas Pub- binHood desAargaus»,BernhartMat- Masken«Dr.Nest». KeineSpielzeit likuminder Spielzeit2021/22 ter, auseinandersetzt. StichwortZu- ohne dasTheater Orchester Biel Solo- sammenarbeit.Mit dem TheaterMarie thurn. Diesmalmit einer fürdiese überraschen. pflegt dasKurtheaterdiesmal eine spe- kleine Bühnefastschon tollkühnen zielle,dennmit den Inszenierungen Opernproduktion:Peter Tschaikows- ELISABETHFELLER vonFriedrich Dürrenmatts «Herkules kisKosaken-Drama «Mazeppa».Wann undder Stall desAugias» unddem hatman dieses in jeder Beziehung Gelb istdie Farbeder Zitrone.Beisst Bach-Projekt «Ich habe genug»verab- grossformatige Werk schon sehen manhinein, spürtman den sauren Ge- schieden sich OlivierKeller undPatric können?Wieder dabeisindauchdie schmackund verzieht dasGesicht. Bachmann alslangjährigeLeiterdes Schauspielerinnen CorinnaHarfouch Doch da istGrünzur Stelle,umdas Theaters Marievon ihremPublikum, (Rainer MariaRilke)und Nikola Saureabzumildernund zu verkünden: «weswegen es im Kurtheater im Mai Weisse (E.T.A. Hoffmann). Einen Gast «Ich bindie Farbeder Hoffnung.»So einkleines Theater-Marie-Festival aber wird manimKurtheater–über- kann mandie neue, grün-gelbe Sai- gibt», sagt UweHeinrichs. raschend –erstmalsentdecken kön- sonbroschüre desKurtheaters Baden nen:Christoph Marthaler.Uwe Hein- interpretieren.Wer siezur Hand «Kurgast»ist abgestimmt auf richsfreut sich, dass in Baden mit nimmt,wirddankleuchtender Farben die Neueröffnungen «KingSize» ein«Konzentrat der schon optimistisch gestimmt,bevor er Weil ambitiös auch bedeutet, eine Marthalerschen Bühnenkunst» zu se- sich insneueProgramm vertieft. Als Eigenproduktion zu stemmen,gibtes henseinwird. Eine Entdeckung ist ob nichts gewesenwäre,denkt man, in der kommenden Spielzeit«Kurgast». ferner einweitererSchweizer:der dabeiist 2020 so viel passiert, dass Wemwürden da nichtsogleichHer- RegisseurThom Luz, der mit«Lieder dasKurtheatersichimmer wieder auf mann Hesses Aufzeichnungen alsBa- ohne Worte» eine «musiktheatrale einer Wildwasserfahrtwähnte. dener Kurgastinden Sinn kommen. Meditation»erarbeitethat,überdie Diefür denProberaum entwickelte dasOnline-Portal Nachkritikschrieb: Einheitspreise für alle Plätze Produktion istabgestimmt aufdie Wie- «Hierhaben wirwieder malalles, Pandemie-bedingt gabesviele Absa- der-und Neueröffnungen desBäder- wasesbraucht,umglücklichzu gen undVerschiebungen,wenngleich quartiers. Noch einweitererBezug zur sein.» dennoch29Vorstellungen stattfinden Bäderstadt: Regieführt dieBadenerin Waskommt sonstnochzum Zuge? konnten. Aber dann musste dasHaus JohannaBöckli. DerBezug zumAar- Vieles.BeispielsweiseKlassiker fürmehrere Monate schliessen,bevor gauscheint im Programmheftimmer («Minnavon Barnhelm», «Der einge- es im Spätherbst wieder fürfünfzig wieder auf, so etwa bei«Fandango», bildeteKranke»,«Endspiel»,«Don Zuschauerinnen undZuschauer öff- einem Flamenco-Abend, den Brigitta Giovanni»), Neues(u.a. «Danse Maca- nen durfte.Das warzwarein starkes Uwe Heinrichs ist künstlerischer Leiter des Kurtheaters Baden BILD: ZVG LuisaMerki,Gründerin desBadener bre»,«Krebskaraoke»,«Vögel», Signal,«doch wirwussten,dasswir ResidenzzentrumsTanz+, präsentiert. «Monsieur Claude undseine Töch- dies auswirtschaftlichen Gründen MitDavid Lagosund DavidCoria stellt ter»), Aufführungen im renovierten nichtlange so weiterführenkonnten», EinStück über den ler Anfang istjetzt». Wieder vorherige siezweiKünstler der jungen,vitalen Freilichttheater,der beliebte Advent sagt UweHeinrichs,Künstlerischer Robin Hood desAargaus istauchder neue Spielplanambitiös; er Flamenco-Generationvor. im Kurtheater fürKinder oder die Direktor desTheaters. Da derzeit Wasauchimmer künftigmöglich sein kommtlautUwe Heinrichs«vielleicht «Ja»,bestätigtUwe Heinrichs, «wir Vermittlungsangebote, zu denen etwa nichtabzuschätzenist,wie viele wird –zählen werden dieProduktionen etwasleichter» daher alsder letzte. habendiesmal den Tanz noch stärker der Tanzworkshop «Orthopädie or to Plätze dasHausinder kommenden im Schauspiel, Musiktheater,Tanz, Fürdie Premiere undSaisoneröffnung betont.» Deshalb begegnen wirunter be»gehörtsowie dergemeinsam mit Saison besetzen darf undwie dieBe- Kinder-und Jugendtheater zu denen am 22./23.Oktober –eineUrauffüh- anderem so beliebtenGästenwie dem TheaterimKornhausentwi- sucherinnen undBesucher platziert Lesungen,Workshopsund partizipa- rung –dürftedieswohlnicht zutreffen. Gauthier Dance, dem BallettBasel ckelte Spielclubfür Jugendliche.Was werden können,setzt es ausnahms- tive Projekte dazukommen. Frei nach Denn da gehtesum«Matter –Justiz- unddem Junior BallettZüricherneut. bringt dennnun dieneueKurtheater- weisedie gewohntenPlatzkategorien JohnOsbornewirft dasKurtheaterkei- mord ausNotwehr?»,ein Musiktheater AproposWiederbegegnungen:Wer Saison?Alles,umglücklichzusein. aus. Dasheisst: Es gelten Einheits- nen BlickzurückimZorn, sondern desWettingerJazzmusikers, Pianisten dieFamilie Flöz beiihreneinstigen preise fürallePlätze. wagt einen Neustart unterm Motto«Al- undKomponisten ChristophBaumann, Badener Gastspielen insHerzge- Spielplan unterkurtheater.ch

Startschuss zumAargauer Kantonalturnfest vom 15. bis zum16. Juni 2022 WettingenkannTurnfest

In einem Jahr findet in Wettin- Begriff «Point of no Return»erwähnt. gen undUmgebungdas Aar- Also der Zeitpunkt, zu dem manTa- cheles reden muss.IndiesemFall:Fin- gauerKantonalturnfest statt. det dasTurnfest stattoder nicht? Prä- DasOKverbreitete am Start- sidiumsmitgliedRoliSteiner sagtees unmissverständlich: «EndeSeptem- EventHochstimmung. berwerden wirdie Sachlage nüchtern analysierenund entscheiden,obder BENI FRENKEL Anlass stattfinden wird oder nicht.»

Es warein bisschen wieein Blind Sauberer RVBW-Bus Date.Die über sechzigMänner und DieVeranstalterrechnen fürihr zehn- Frauen vomOKsahen sich am 15.Juni tägigesFest mit15000 Teilnehmen- zumerstenMal.ÜberMonatehinweg den sowie30000 Besuchern. Noch ge- kommunizierten sievia E-Mail oder klärtwerden muss dieFrage nach über Videokonferenzen.Wahrschein- komfortablen Übernachtungsmög- lich istdiesdas ersteMal,dassein lichkeiten. Fest in dieser Dimension im Homeof- Dereigentliche Höhepunkt war fice vorbereitetwurde. dann dieEnthüllungdes offiziellen Dochjenäher derBeginndes Kan- Turnfest-Autos,das in den kommende tonalturnfest heranrückt,destoin- zwölfMonaten Werbungauf den tensiver gestaltensichdie Vorberei- SchweizerStrassenmachen wird. tungen.Der offizielle Startschuss «Das hier hatabernocheinen grossen wardarum umso wichtiger fürdie Bruder», meinte Stettler lakonisch. Mitglieder,neuen Elanfür dienächs- Unddann brummtedie Musik. EinLi- ten365 Tage zu schöpfen. DasTreffen nienbusder RVBW fuhr ein, ebenfalls in der Outdoor-Eventarena desTägis mitdem offiziellen Logo ausgestattet. waraberauchals Stelldichein fürdie DerBus istmit einem umweltfreundli- Partner,Trägervereine, Gemeinde- Das OK-Team trifft sich physisch zum ersten Mal und ist stolz auf den offiziellen Turnfest-Bus BILD: ZVG |CHRISTOPH LAUBE chen Hybridantriebausgestattetund vertreter, Medien undVertreter aus wird in den nächsten zwölfMonaten Wirtschaft,Politik undSport ge- im RVBW-NetzWerbung fürdas Turn- dacht. runde» entlockteerdem Präsidenten vergnügt:«DasAmt einesEhrenpräsi- vorstehenden Anlass warungeküns- fest betreiben. desAargauer Turnverbands,Jörg denten isttoll: Ichmusseigentlich telt.Als dann noch Kinder undJu- Alsder Buskam,jubeltendie Zu- Entscheidung fällt Ende Sennrich, dass dieser «früher»auf nichts machen,aberich darf.» gendliche ihrKönnen aufder Matte schauer. Markus Diethund Roland September derKurzstrecke immer derSchnellste DerAnlassfandmitteninder Aus- zeigten, klatschten dieZuschauer be- Kuster nahmen zwei Flaschen Demjungen SRF-Sportmoderator Cal- war. Undder Wettinger Gemeindeam- tragungder Euro 2020 statt. EinOK- geistert zurMusik. Schaumwein undweihten den Busof- vinStettler gelang es in erfrischender mann Roland Kuster hatfrüher Hand- Mitglied stänkerteein bisschen in An der Veranstaltung wurden aber fiziellein.Zeitgleichflogen Ballone in Weise, keineLangeweileaufkommen ball gespielt.Nur RegierungsratMar- Richtung Fussball:«Nichts gegendie auch ernste Themen besprochen.Die dieLuft. Wenn dasmit Corona durch- zu lassen.Trotz praller Sonneund kusDieth kramte keinepersönliche Spieler,aberneunzig Minutennur Corona-Lagelässt sich nichtwegden- gestanden istund dasWettermit- SicherheitsabstandimPublikum Sporthistoriehervor. Diethist Ehren- einem Ball nachrennen,das istnicht ken. Zwar fallen dieZahlen,aberwie spielt,könntedas Aargauer Kantonal- schaffte er es,immer wieder Lacher präsidentdes Aargauer Kantonalturn- so mein Ding.» DerSpruchkam im sich dieLagenachdem Spätsommer turnfest daserste richtige Volksfest zu provozieren. In der «Elefanten- fests. Darauf angesprochen,sagte er Publikum gutan. DieFreudeambe- zeigt, istungewiss. Häufig wurdeder nach langer Zeit werden. Rundschau Nord•Nr. 25 22 24. Juni 2021 RSK VorhängenachMass, Maler- ACM Hauri TOP Reinigung GmbH

114588 mugreinigungenmit bergabegarantie Ausmessen, Beratung,gratis 115552 Arbeiten Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen Hausräumungen RSK www.angelicas-vorhangatelier.ch Prompt und preiswert ACM Tel 078915 02 48

www.hauri-topreinigung.ch 115593 079338 47 23 Tel. 079 642 60 24 116403 114471 RSP BK ,#986$;& 52%%3?<:6#98 RSK Suche/Kaufe Mofas Störmetzg

A3 mehrbewegt.ch 115500 aller Marken RSK '4-+!1+),(2%1)% 116539 Landstrasse 234, Zustand egal. 5416 Kirchdorf 114983 Leinöl und weitereÖle &-#0/"01. 34-,!1%))% (+$* 079 880 66 03 /076 414 90 92 116559 Tel. 056 282 05 33 Ich freue mich auf Ihren Anruf >293?12<(/7

Salsiccia (mildu.scharf) inkl.Velolieferdienst RSN

Fr,25.6./Sa, 26.6.2021 079 351 22 77 116479 Nächstes Mal offen: 6./7.8.2021 Stapferstrasse 2•3.Stock •5200 Brugg Es eschandersch! EsEsfalltfallt eifach? EsEsliegtliegt eifach? Es macht einfaceifachvhvillillFrFreud!eud! Judith Fernandez Schlafwochen eidg. dipl. Coiffure

Hair-Impulsing BK in

116519 vom Samstag, 12. Juni, Telefon 076 427 77 27 bis Samstag, 3. Juli Ich arbeite während dem Schneiden im Einklang mit den Meridianen und Wirfreuen uns, Sie persönlich lasse eine Frisur «genau für Sie» entstehen. Sie erleben Entspannung und Energieanstieg. Pro Behandlung Fr.130.– oder mit Kopfmassage Fr.146.–. beraten zu dürfen. Bitte vereinbaren Termine nach Vereinbarung. Sie einen Beratungstermin. SaHa Haustechnik GmbH 5212 Hausen AG 079 1043095 115125 BK Hauptstrasse 13,5316 Leuggern GA Telefon 056 245 12 24

[email protected] 116460C

INSTRUMENTE UND MEHR 3#DCA&F* 8"'95-2- 7BE6-1-9,9; RSK MIET- ?#D(IB%IG =G)!

115046F ?BI B& !IG@IFB"& Sommer-Highlights INSTRU- 2AH;6@IL' "A>LHFL ?8#D(6H;C6HCA;L8 )AL, =LF$DAHH. 38LA"LH.7DHL'. fürdie Daheimgebliebenen 0#"LF$D(@$;./%$DLH./A8"LH. K MENTE RS A) Seltene Tischausstellungbis 31.8. Zu sehen EL8&(6'CL8. E#H&L886'. 74

:6'"C6F$DL'. 1'CAK@ACJCL'. 56

11 sindca. 50 Biedermeiertische, passtgut zu 2LH;&L@GL. 5L8#F. modernem Design.Länge 150bis 240cm, helles B8L;CH#(6F$DA'L'.0@FA;A'FCH@(L'CL Landstrasse 52 | 5430 Wettingen | 056 426 72 09 | musik-egloff.ch @'" >AL8LF (LDH- Holz.Die meistenTischeFr. 1500.– bis2800.– 06$DL' "HH':&&0 =I<- ,1/ .14 ,1 /1 B) Während der Ausstellung10%Neukunden­ rabatt. AufWunsch auch grössere Tische lieferbar. BaldingerTischlager, Bahnhofstr. 48, 5322 Koblenz.Direktneben dem Bahnhof.Tel.: 056245 43 27 WOHNUNGSMARKT Suchen Sie den idealen Natel:079 4165614 Werbeplatz www.moebel-tische.ch ZU VERKAUFEN C) 50%Sonderrabatt aufca. 5000 Ihr Haus im besten Licht! fragen Sie mich: Kleinsachen! Dann aufalleca. 140Möbel auch 35%Sonderrabatt.Angebot gültig bis Einfamilienhaus 31.August2021. Jeder Besuch lohnt sich! 079 791 31 81 /[email protected] zu verkaufen D) Beim Kauf ab Fr.1500.–(Bruttopreis), gehen www.immoniveau.ch 116512 RSK in Untersiggenthal Sieauf unsereKosten Rindsfiletessen,für zwei Personen, à200 –300 Gramm,mit Beilagen 2 51⁄2 Zimmer,570 m Grundstück, undGrösseIhrer Wahl. Saftig, zart undrosa. Baujahr 1951, renoviert. Einkulinarisches Erlebnis.(Nichtkumulierbar). Verkaufspreis auf Anfrage. RSP BK Bringen SieIhreFreunde mit.

Telefon 079 447 81 58 Danke, bis bald,RitaBaldinger 116589

116445 June Costa Account Managerin,Kundenberaterin Tel.079 8415828 june.costa@effingermedien.ch ZU VERMIETEN GESUCHT

In Schinznach-Bad, Schulhausstr.18, Zu kaufen gesucht: zu vermieten: 3-Zimmer-Wohnung Einfamilienhaus oder auch im 2. OG (Dachwohnung), an ruhiger, sonniger Lage mit schöner Aussicht. Mehrfamilienhaus Miete Fr.910.– plus NK, RSK Da für alle. Autoabstellplatz Fr.30.–. im Kanton Aargau. Ab 1. Oktober 2021 oder nach Vereinbarung. 116566 Darfauch sanierungsbedürftig sein.

Besichtigung: Tel. 076 337 55 71 F. Obermeier ACM Jetzt Gönner werden: rega.ch/goenner Telefon 079 378 05 04 116178