AZA • 7007 Preis Fr.2.90

ElektroRüegg AG , Lantsch/Lenz www.ruegg-elektro.ch lokalzeitungund amtlichepublikationenfür gemeinden Nr.4,26. Januar 2018 der region albula/alvraund diegemeinde 129./36. Jahrgang

AUCHAM MITTAG EIN GENUSS!

T. 081384 26 00 |www.lariva.ch

SUPERIOR «zum z’Mittag und z’Nacht» Heidi Caluori und Petra Hartmann setzen Tel. 081 384 12 86 Edwina &Silvano Beltrametti und Familie sich aktiv für die Brasilienhilfe ein VoaTgantieni 17 |7078Lenzerheide www.tgantieni.ch |[email protected]

Immobilienverkauf Immobilienverwaltung GEMEINSAM FÜR Lokal. Kompetent. Engagiert. DIE ÄRMSTEN Bild NicoleTrucksess

+41 81 356 37 69 Lenzerheide SSER CHT LI www.weishaupt-ag.ch WA U JostService ALVANE BAD 018 Jost Heizung &Sanitär Service AG 26.Januar2 Heizung|Sanitär Freitag, Ölfeuerung péro beim HBenötigenAUSKONTROLLESie eine& HEIZUNneueGSSERHeizung?VICE Ab 18 UhrA ad, Wärmepumpen mAlvaneuB Badezentru Wir sind für Sie da! Solarsystem undFondue. Spaziergang Gut fürs Haus. Besser fürSie! Haushaltapparate bad-.ch 7083 Lantsch/Lenz |Telefon 08168112 10 |[email protected] Boiler-Entkalkungen

04

9771424 748007 2|novitats Freitag, 26. Januar 2018

anfänglichen Waisenheim ist das Kinder- hilfswerk «ARCO Associação Beneficente» STARKE FRAUEN entstanden mit Kinderkrippe, Kindergar- ten und einer zusätzlichen Schule. Heidi Caluori ist immer noch im Kinderhilfswerk – wie auch die beiden Frauen, die sie aus- gebildet hat. «Aus geplanten sechs Mona- ten sind 24 Jahre geworden», lacht Heidi IM KAMPF Caluori, die das Kinderhilfswerk inzwi- schen leitet. «Kinder, die vor Jahren den Kindergarten besucht haben, arbeiten heute selbst im Kinderhilfswerk ARCO und sind Lehrer in der Schule.» Ein Berufsweg, GEGEN DIE ARMUT der für die Kinder aus dem Bezirk Jardim Angela nicht selbstverständlich ist. «Wir wollen die Kinder zur Selbsthilfe in der Re- gion ausbilden.» Die Armut im Bezirk ist Der neu gegründete Verein «Brasilienhilfe Schweiz» setzt unvorstellbar gross, die hohe Arbeitslosig- keit stellt ein grosses Problem dar.Auch sich für die arme Bevölkerung im Bezirk Jardim Angela ein um die hygienischen Bedingungen steht es nicht zum Besten, es gibt keine Kläranla- gen, Mülltrennung ist ein Fremdwort. Von Nicole Trucksess Trotzdem hat Recycling einen grossen Stellenwert im Bezirk: Das Sammeln und Trennen von Müll aus der Grossstadt ist Seit 24 Jahren lebt Heidi Caluori in Brasi- scheint, nicht los. Über eine Freundin lern- oftmals die einzige, wenn auch sehr karge lien – in Jardim Angela, einem der ärms- te sie den Gründer eines Waisenheims in Einnahmequelle für die Bewohner der Fa- ten Bezirke der Millionenmetropole São São Paolo kennen und kam im Rahmen velas, wie die Armenviertel auf Portugie- Paolo. Dabei wollte die gelernte Kinder- eines Freiwilligeneinsatzes nach Brasilien. sisch heissen. gärtnerin aus Bonaduz nach der Berufs- Eine willkommene Gelegenheit, zunächst Im Kinderhilfswerk ARCO finden die Kin- ausbildung einfach nur die Welt kennen- einmal die Sprache zu lernen. Heidi Caluo- der und Jugendlichen des Bezirks eine si- lernen. Nach verschiedenen Reisen, die sie ri half beim Aufbau eines Kindergartens, chere Zuflucht. Nach dem Unterricht in u.a. auch durch Asien führten, wollte sie nach sechs Monaten besuchten die ersten der öffentlichen Schule, der in Schichten Südamerika auf eigene Faust entdecken. Kinder den Kindergarten. «Eigentlich von 7 bis 11, 11 bis 15, 15 bis 17 und 17 Da sie immer allein und mit Rucksack wollte ich dann durch Südamerika reisen bis 21 Uhr stattfindet, kommen die Kinder unterwegs war, rieten ihr viele davon ab, – aber es war ja niemand als Kindergärt- in die ARCO. Hier gibt es nicht nur ausge- dies auch in Südamerika zu tun. «Zu ge- nerin ausgebildet.» Heidi Caluori blieb wogenes Essen für sie, sondern auch sinn- fährlich», bekam sie immer wieder als und übernahm die Ausbildung von zwei volle Beschäftigung. Inzwischen werden Warnung zu hören. Der Traum Südameri- Frauen. Schon kurz nach der Eröffnung 600 Kinder und Jugendliche im Alter zwi- ka liess die heute 50-Jährige, die vor Ener- betreuten sie bereits 40 Kinder. Inzwi- schen einem und 20 Jahren von insgesamt gie und Lebensfreude nur so zu strotzen schen sind 24 Jahre vergangen – aus dem 62 Mitarbeitern betreut. Hinzu kommen

Heidi Caluori und Karin Eggenberger engagieren sich in Brasilien für das Kinderhilfswerk ARCO und freuen sich über jede Unterstützung für die kleinen und grossen Hilfsbedürftigen im Bezirk Jardim Angela. BilderzVg Freitag, 26. Januar 2018 novitats |3

Mülltrennung? Sauberkeit? Realität im Bezirk Jardim Angela sieht anders aus. In den Favelas leben die Familien in extrem armen Verhältnissen. etwa zehn bis 15 freiwillige Helfer aus Eggenberger dann aber ins Kinderhilfs- nur Kindern und Jugendlichen, sondern Europa. «Viele der Kinder fühlen sich bei werk ARCO nach São Paolo – und blieb, so auch Erwachsenen helfen», betont Petra uns so wohl, dass sie lieber nur noch zu wie seinerzeit Heidi Caluori. «Im letzten Hartmann.«Wir wollen Hilfe zur Selbsthil- uns kommen würden statt in die Schule zu Sommer war Karin wieder einmal zu Hau- fe leisten. Ganz umsonst gibt es nichts. gehen», erzählt Heidi Caluori. Aber um in se zu Besuch», so Petra Hartmann weiter. Dort, wo wir helfen, soll auch etwas zu- die ARCO kommen zu dürfen, müssen die Gemeinsam mit Heidi Caluori mit einer rückkommen», erläutert Heidi Caluori. Kinder auch die öffentliche Schule besu- Idee im Gepäck: Ein Spendenverein sollte Diese Gegenleistungen können beispiels- chen. «Das ist Voraussetzung», so Caluori. ins Leben gerufen werden, um auch den weise in Form von Handarbeitskursen er- Eine starke Hilfe hat Heidi Caluori auch in Familien ausserhalb des Kinderhilfswerks folgen, die Frauen, die vom Verein unter- Karin Eggenberger gefunden. Im Septem- im Bezirk Jardim Angela helfen zu kön- stützt wurden, anderen Frauen des Bezirks ber 2014 ist die heute 22-jährige Oberva- nen. Petra Hartmann liess sich vom «Bra- kostenlos anbieten. «Wir freuen uns über zerin nach Südamerika geflogen. «Eigent- silienvirus» anstecken – ebenso wie Jani- jede Spende – und auch freiwillige Helfer lich wollte sie in Honduras helfen», erzählt ne Bergamin (Bonaduz), Brigitte Böniger sind immer willkommen», so Heidi Caluo- ihre Mutter Petra Hartmann, Bäuerin aus (Chur), Claudia Caprez (Flims) und Anna ri weiter. Dabei spielt es keine Rolle, ob je- Muldain. Über eine Kollegin kam Karin Florin (Bonaduz). Die engagierten Frauen mand die Sprache beherrscht oder auch riefen eine Arbeitsgruppe ins Leben und nur für ein bis zwei Wochen helfen möch- machten den Weg frei für die Gründung te. «Jeder kann irgendwie helfen», ist Hei- BEZIRK JARDIM ANGELA des Vereins «Brasilienhilfe Schweiz» am di Caluori optimistisch. «Und Kost und Lo- 20. Januar. «Unser Ziel ist es, Spenden für gis g ibt es b ei uns im Bezirk.» Kennenlernen Im Bezirk Jardim Angela, bestehend aus Soforthilfe zu sammeln», erklärt Petra der Lebensumstände inklusive. Kennen- der unteren Mittelschicht und den Armen- Hartmann, die gemeinsam mit Anna Flo- lernen wird auch im neuen Verein gross vierteln, wohnen 295423 Einwohner auf rin und Brigitte Böniger im Vereinsvor- geschrieben: So wird es einen brasiliani- 37 km². Sie wohnen in 86894 Wohnun- stand sitzt. «Das Kinderhilfswerk küm- schen Kochkurs geben oder auch einen gen, Häusern, Hütten oder Baracken. mert sich um Erziehung, Schulung und Churrasco, eine gemeinsame Grillparty. 34548 Menschen davon zählen zu den Ernährung – es hat beispielsweise nicht Übrigens: Südamerika hat Heidi Caluori, Ärmsten. Sie wohnen in 168 Armenvier- die Mittel, um Brillen oder einen Zahnarzt für die Brasilien längst zur zweiten Heimat teln, verteilt auf 2357088 m². Die Zahl zu bezahlen. Hier kommt dann die Brasi- geworden ist, immer noch nicht bereist. dieser Menschen im Armenviertel (portu- lienhilfe zum Zug», so Petra Hartmann giesisch Favelas) entspricht fast der Ein- weiter, wobei Heidi Caluori und Karin Eg- Mehr Infos zum neu gegründeten Verein unter wohnerzahl der Stadt Chur mit 37106 genberger die Aufgabe zukommt, dem www.brasilienhilfe.ch oder bei Petra Hartmann, (Stand Dez. 2016). Diese Einwohner des Verein jeweils ein akutes Projekt vorzu- Tel. 079 616 89 04 Bezirks Jardim Angela teilen sich in 61 % schlagen. Dass die Spendengelder auch Erwachsene, 22 % Kinder, 10 % Jugendli- tatsächlich den Hilfsbedürftigen vollum- Anzeige che und 7 % Pensionierte auf. fänglich zugute kommen, kann Heidi Ca- Als problematisch erweist sich der schwie- luori guten Gewissens versichern. Weder rige Zugang zur Bildung: Die öffentlich- hinter dem Kinderhilfswerk ARCO noch städtischen Schulen sind sehr schwach, dem Verein Brasilienhilfe Schweiz steht (grosse Schulklassen, stetiges Ausfallen ein grosser Verwaltungskopf, der unnötige von Lehrkräften – schlecht bezahlte Löh- Gelder verschlingen würde. Petra Hart- ne), schlecht organisiert, das Schulrecht mann konnte sich auch schon selbst vor Skatingkurs für Einsteiger für alle Kinder wird ungenügend umge- Ort ein Bild von den Lebensumständen der setzt. Der Grossteil der Einwohner muss Einwohner der Favelas machen. Beein- Jeden Samstag ab 27. Januar, mit einem Mindestlohn (Stand Nov. 2017 druckt hat sie hier die Herzlichkeit der 10–12 Uhr, Kosten 40.– ca. 375 Fr.) auskommen, damit ist eine Kinder, die den Kontakt regelrecht suchen. Biathlonarena, Anmeldung erforderlich ausgewogene und reichhaltige Ernährung Aber auch die Armut, in der die Familien Activ Sport Baselgia, ausgeschlossen. In den öffentlichen Gra- leben, hat Eindruck hinterlassen. «Es ist Ihr Langlaufprofi in der Region tis-Spitälern sowie Erste-Hilfe-Stationen kaum vorstellbar, wie die Familien dort le- mangelt es an Fachkräften. ben – wenn man es nicht selbst gesehen Tel. +41 81 384 25 34 [email protected], www.activ-sport.ch hat. Mit unserem Verein wollen wir nicht Grosser Lottoabend Samstag, 3. Februar 2018, WASSERLICHT 20 Uhr ALVANEUBAD in der Mehrzweckhalle Thusis Freitag, 26.Januar2018 Grossartige Preise im Wert von über Fr. 12000.– Apéroum18.00 Uhr beimBadezentrumAlvaneuBad. 1 Woche Ferien an der Adria, Spaziergang undFondue in lichterAbendstimmung. Damen-Carvingski Rossignol, Live-Multimedia-Showvon Stefan Forster Herren-Trekkingbike Crossway, In Zusammenarbeit mitdem Verein Wasserwegund Mikrowellen-Kompaktbackofen Bauknecht, Fernseher 42’’ Panasonic, Imm ReichReich dderer llichterichte Staubsauger Miele, DAB+-Radio, Island -Grönland -Norwegen obart.ch diverse Gutscheine, Früchtekörbe usw. und bei jeder 2. Runde einen Goldpreis Reservation. Tel. 079 154 22 30 Freitag 18.00–20.00 Uhr / Samstag 14.00–18.00 Uhr Freundlich lädt ein Männerchor Thusis Jona Do 1.2. Kreuz 19.30 Uhr Schaan Mi 7.2. SAL19.30 Uhr Chur Fr 9.2. Titthof19.30 Uhr Infos &Vorverkauf: www.explora.ch

Goodwill Ihre Spende hilft www.bad-alvaneu.ch · Tel. +41(81)420 44 00 ·7473Alvaneu Bad in derNot vorOrt.

Auga zua und dura! www.heks.ch Lustspiel in zwei Akten PC 80-1115-1 von Urs Klingler Tagesfahrten 11.02. Fondueplausch, Fleischfondue à discrétion Fr 83.-- Turnhalle Schulhaus Zorten 18.02./25.02.Theater Wangs inkl. Eintritt Fr.45.-- Samstag, 10. Februar 2018 21.02. Überraschungsfahrt inkl. Mittagessen Fr.60.-- Dienstag, 13. Februar 2018 06.03. Hansi Hinterseer in Zürich, inkl. Eintritt Fr.175.-- 11.03. Engadin Skimarathon,Abfahrt ab Mels und Chur Fr.48.-- 14.03. Oesch’s die Dritten in Wattwil, inkl. Eintritt/Essen Fr.112.-- Aula Lenzerheide 17.03. Shopping in Mailand ID Fr.58.-- Donnerstag, 15. Februar 2018 18.03. Saisoneröffnungsfahrt inkl. Mittagessen u.v.m. Fr.98.-- Dienstag, 20. Februar 2018 21.03. Überraschungsfahrt inkl. Mittagessen Fr.60.-- Donnerstag, 22. Februar 2018 Reisen 01.03. Wellness in Bad Wörishofen 4 T Fr.470.-- Beginn um 20.00 Uhr 06.04. Saisoneröffnungsreise nach Würzburg 3 T Fr.545.-- (Türöffnung ab 19.30 Uhr) 29.04. Ferien am Wörthersee 7 T Fr.970.-- 11.05. Leserreise mit «Terra Grischuna» nach Eichstätt 4T Eintrittspreis 29.05. Schweizerreise ins Tessin 4T Fr.718.-- Erwachsene Fr. 15.– Badeferien in Caorle ab 9.Juni bis Ende Juli wöchentlich ab Fr.885.-- Nur Carfahrt (Hin- und Rückfahrt) Fr.270.-- Kinder Fr. 7.– Verlangen Sie unser Reiseprogramm 2018 Platzreservationen Weitere Informationen/Detailprogramme finden Sie unter: bis jeweils 18.00 Uhr www.buechi-reisen.com oder 081 353 73 18. Telefon, WhatsApp, SMS, Büchi Car-Reisen GmbH | Chur | [email protected] 076 597 10 11 [email protected]

Hallo Singles genug vomAlleinsein? HPV Harmony GmbH istseit über 25 Jahren die führende Partner- vermittlung in Graubünden Besuchen Sie unserOfencenterim und in der Ostschweiz. Herzen GraubündensinCazis MargitBlum Theres Membrini Seriöse, diskrete undpersönlicheBegleitungbei der T081 6551300 T081 322 41 61 Partnerwahl. www.wechler.ch www.feuer-emotionen.ch Neu: zusätzlich Freundschafts-Vermittlungfür Singles [email protected] [email protected] über 60 Jahren Bauspenglerei Gerüstbau Ofenhandel Neugierig? RufenSie unverbindlich an. Bedachungen Kamin- &Bautechnik Kernbohrungen Tel. 081/2502822anoderwww.hpvharmony.ch Freitag, 26. Januar 2018 novitats |5

Das neue Seniorenzentrum soll an der Kantonsstrasse zwischen Julierparkplatz und Hotel «Danis» entstehen und das bisherige Alters- und Pflegeheim «Parc» ersetzen. Projektbild

14 Alterswohnungen geplant. Sämtliche Zimmer und Wohnungen verfügen über einen Balkon. Auch eine Kindertagesstätte und ein Bereich für demenzkranke Men- schen soll im Pflegegeschoss entstehen. Als Investorin ist die Oase Holding AG vor- gesehen. Die Bürgergemeinde Vaz/Obervaz wird vorbehaltlich der Zustimmung durch die Bürgergemeindeversammlung am be- stehenden Standort des APH «Parc» Alters- wohnungen realisieren. Der Betrieb der Ge- samtüberbauung soll der Schweizer Oase Holding AG übertragen werden, die bereits SENIORENZENTRUM an drei Standorten moderne Seniorenzen- tren realisiert hat und betreibt. Das geplante Seniorenzentrum wird keine luxuriöse Residenz, es soll vorrangig über 60-jährigen Einwohnerinnen und Einwoh- FÜR LENZERHEIDE nern bezahlbaren Wohnraum bieten. Für die Pflegeplätze gelten die Tarife gemäss kantonaler Krankenpflegegesetzgebung. Weiter ist eine beidseitige Bushaltestelle für Gemeinde Vaz/Obervaz eröffnet den regulären Postautokurs in Ergänzung zur bestehenden Sportbushaltestelle vorge- Mitwirkungsverfahren zur neuen Zonenordnung sehen. Die Gemeinde beabsichtigt, den heu- tigen oberirdischen Parkplatz mit zwei unterirdischen Parkgeschossen mit je 40 Ab dem heutigen Freitag, 26. Januar liegt darf ergibt sich aber auch aus Abstellplätzen zu erweitern, worüber das bei der Gemeinde Vaz/Obervaz die Teilrevi- betriebswirtschaftlichen Gründen (bisher Stimmvolk separat befinden wird. Die Er- sion der Ortsplanung für das geplante neue wurde ein Defizit von rund 300000 Fran- schliessung der Tiefgarage der Gemeinde Seniorenzentrum öffentlich auf. Die Ände- ken ausgewiesen) und nicht zuletzt auf- erfolgt über die Tiefgarage des Seniorenzen- rung der Zonenordnung ist Voraussetzung, grund von behördlichen Auflagen. trums. um den geplanten Neubau sowie die ange- Der geplante Neubau, der dem Wärmever- Während des Mitwirkungsverfahrens, wel- gliederten Alterswohnungen zu realisieren. bund angeschlossen werden soll, wird di- ches bis am 26.Februar dauert, kann je- Aufgrund des unmittel- rekt an der Kantons- dermann beim GemeindevorstandVor- bar angrenzenden Vorprojekt: strasse errichtet und schläge und Einwendungen einbringen. Waldareals kann die für fünfgeschossiger Neubau bildet eine Fortsetzung Am 19. März wird die Bürgergemeindever- den Neubau notwendige der bestehenden Stras- sammlung im Grundsatz festlegen, ob die Fläche nur durch die Rodung von Waldareal senbebauung. Das Gebäude kann betrieb- Bürgergemeinde Vaz/Obervaz das Projekt gewonnen werden, die mit der Teilrevision lich unabhängig vom bestehenden Alters- Alterswohnungen weiterverfolgen soll.Am der Ortsplanung koordiniert wird. und Pflegeheim «Parc» (APH) erstellt 27. April wird sich der Gemeinderat mit der Die Abstimmung über das geplante neue werden. Erst nach Fertigstellung des neuen Vorlage befassen und über die Verabschie- Seniorenzentrum wird im Juni dieses Jah- Seniorenzentrums ist dung der Abstimmungs- res erfolgen. In den letzten Monaten wur- der Bau von Alterswoh- botschaft zuhanden der den verschiedene Machbarkeitsabklärun- nungen in einem sepa- Bezahlbare Alterswohnungen – Urnenabstimmung be- gen getroffen und ein Vorprojekt erstellt. Es raten Neubau am Stand- Pflegetarife gesetzlich geregelt finden. Anlässlich der soll ein Seniorenzentrum mit 35 Pflegeplät- ort des jetzigen APH Urnenabstimmung vom zen und angegliederten Alterswohnungen vorgesehen. Das Vorprojekt sieht einen 10. Juni entscheidet dann das Stimmvolk, für Senioren ab 60 Jahren anstelle des heu- fünfgeschossigen, gegliederten Neubau mit ob das neue Seniorenzentrum wie geplant tigen Alters- und Pflegeheims «Parc» entste- Empfang, Restaurant mit Aussenbereich, realisiert werden kann, und auch über die hen. Dieses gemeindeeigene Gebäude wur- Therapie- und Nebenräumen sowie Büros Erstellung einer Tiefgarage durch die Ge- de letztmals im Jahr 2000 saniert und im Erdgeschoss vor. In den oberen Etagen meinde Vaz/Obervaz. erweitert. Seither haben sich die Bedürfnis- sind 11 Pflegestudios (diese sind bei Bedarf se für das Wohnen im Alter und die Betreu- auch ohne bauliche Massnahmen als Pfle- Zum geplanten Seniorenzentrum wird es am 22. Mai ung in der Pflege verändert. Handlungsbe- geplätze nutzbar), 24 Pflegezimmer sowie eine Infoveranstaltung geben. Kaufe alle Autos + Busse km u. Zustand egal, sehr guter Preis, Barzahlung, Mo bis So. Tel. 079 216 04 86

Steuererklärung 2017 Die GemeindeVaz/Obervaz ist eine innovative und attraktive Winter-und Sommer-Tourismusdestination,nur eine halbe Faire Preise, professionelle Leistung. Stunde vonChurentfernt.Infolge beruflicher Veränderung Ab Fr. 50.–. Ihre Steuererklärung desjetzigenStelleninhabers suchen wir im Auftrag des erhalten Sie innerhalb 2 Wochen. Gemeindevorstands eine ausgewiesene Persönlichkeit als Fabian Monn, Tel. 079 348 22 94 www.schweizersteuererklaerung.ch

Schreiner und Sammler kauft GeschäftsleiterGemeindewerke(m/w) Antike Möbel, Antiquitäten und Kunst. Uhren Strom, Wärme, Wasser, Abwasser, Kommunikation und Armbanduhren aller Art, Gemälde, Silber, Zinn, Münzen, Gold-, Silber- und Modeschmuck. DieHauptaufgaben Barzahlung und diskrete Abwicklung. Zusammen mit Ihrem Team (17 Mitarbeitende) sind Sie verantwortlich für eine Hr. Haas, Tel. 077 420 22 30 sichere, wirtschaftlicheund effiziente Versorgung der Gemeinde mit2'632Einwoh- [email protected] nern undinSpitzenzeiten über 30'000 Feriengästen.Dabei stehen Sieineinem her- ausforderndenund interessanten Spannungsfeld vonverschiedenenöffentlichen Steuererklärung: und privaten Interessenund rapportierendirekt an denDepartementsvorsteher. einfach, persönlich Das Anforderungsprofil Diese Kaderpositionmöchtenwir einer führungserfahrenen, teamfähigen, mitder PALMY TREUHAND Energiewirtschaft unddem Projektmanagement vertrautenPersönlichkeit anver- 7494 WIESEN trauen.Eine höhereAusbildung in Elektrotechnik sowie ein Ergänzungsstudium in Tel. 079 279 85 94 Betriebswirtschaft runden Ihr Profil ab. Das Angebot Gesucht per 1. April in Eserwarten Sie eine in jeder Hinsichtfaszinierende und verantwortungsvolle Füh- Lenzerheide/Valbella rungsaufgabe, motivierte Mitarbeitende, interessante Projekteineinem spannenden Wohnung/Haus mit 4 Schlafzimmern Umfeldsowie guteAnstellungsbedingungen. zur Dauermiete als WG für 4 Erwachsene IhreKontaktperson mit Wohnsitz Lenzerheide. Auf Ihre Bewerbung per E-Mailoder telefonischeKontaktaufnahmefür Erstaus- Telefon 076 594 26 48 künftefreut sich:André Thomas,Geschäftsleiter. Für Diskretionund Kompe- tenz bürgt unser Name. Zu vermieten in Scharans per 1. April 2018 oder nach Vereinbarung schöne, gemütliche 3-Zimmer-Wohnung mit Sitzplatz und Garage Fr 1050.– zuzüglich NK ca. Fr. 150.–. Garage Fr. 50.– Telefon 071 855 19 54 / 079 349 28 84 E-Mail: [email protected] Vortrag Gesundheit und Vorsorge Lenzerheide Vortragsthema Ilanz Chur 3½-Zimmer-Wohnung Das Blut als Spiegel der Gesundheit 5.2.2018 9.2.2018 in 2-Familienhaus (nur an Dauermieter) Einblicke, die verblüffen! Zentrale Lage, Sportbus-Haltestelle vis-à-vis. Kursort Chur: Alexanderstrasse 8, Chur (kl. McDonald’s), im 5. Stock, Nähe Hauptbahnhof 70 m Wohnfläche mit 32 m Balkon (Südwest-Lage). Kursort Ilanz: Isla 7 neben Vitafit Fitness Center Schluein/Ilanz Bezug: ab 1. Juni oder nach Vereinbarung Dauer: jeweils von 19–20.30 Uhr, Kosten 45.—pro Person Mietpreis inklusive Heizkosten: Fr. 1600.–/ Anmeldung erforderlich: telefonisch oder per SMS, Natel 079 681 87 87, oder Mt., Garage Fr. 150.–/Mt. via Kontaktformular bei www.praxis-loretz.ch Informationen/Besichtigung: Referentin: Elisabeth Loretz-H., dipl. Naturheilpraktikerin kantonal approbiert, Telefon 079 402 44 25 dipl. Reflexologin Reflex Suisse, A-Mitglied Naturärzte Vereinigung Schweiz

Im Notfall überall.

JetztGönnerin oderGönnerwerden:0844834 844oder www.rega.ch Freitag, 26. Januar 2018 novitats |7

FalcoKilchmann (Tenor), UrsinWidmer(Tenor), MauroUrsprung (Bariton), Gian-Reto Trepp(Bass) und RomanButzerin(Bass) begeisterten dasPublikum als Ensemble «tag5 acapella». Bild Lili Schwarz

semble war er schon in zahlreichen ande- ren Chören als Tenor ein sicherer Wert. STIMMGEWALTIG Roman Butzerin (Bass) singt mit viel Herz- blut in «tag5 acappella». Im Ensemble so- wie in diversen Chören ist er vorwiegend in der logistischen Organisation tätig. Im musikalischen Bereich beherrscht Roman Butzerin mit Hingabe das Spiel auf der IN DER KIRCHE Klarinette und auch das Spiel mit der Stimme bestens. Ursin Widmer,ein unkomplizierter,le- bensfreudiger Typ, der sich mit viel Schalk Das Ensemble «tag5 acappella» konzertierte und Humor im Ensemble «tag5 acappel- la» einbringt, ist Musiklehrer,Dirigent, in der kath. Kirche San Carlo in Lenzerheide Trompeter,Sänger,Arrangeur –kurz: Er ist Musiker durch und durch. Er unterrich- tet als Instrumentallehrer an der Musik- VonLili Schwarz schule Central, amtet als Musikschulleiter der Musikschule Schanfigg und dirigiert die Musikgesellschaft Bonaduz, die Musik- Die fünf,für Gesang bestausgebildeten Schwungvoll, frisch und feurig hört sich gesellschaft Obervaz/Lenzerheide, die Ju- jungen Männer überraschten die Zuhöre- das Ensemble an. Die neuenLieder haben niorbrass Mittelbünden und dieJugend rinnen und Zuhörer in der kath. Kirche Fluss, die Themen sind voll Kraft. Auch Brass Band Grischun Central. Das Diplom San Carlo in Lenzerheide mit einem wun- die Lieder anderer Kulturenwie Gospel zum Master of Pedagonie auf der Trompe- dervollen Konzert mit vielschichtigem Ge- und Old American kommen sehr gut an. te durfte er mit Auszeichnung entgegen- sang, der unter die Haut ging. Die Sänger Chorerfahrung holten sich die jungen nehmen. Widmer spielt als Flügelhornist leben nicht mehr alle in Männer während der auch in der Brass Band Sursilvana mit. Chur und Umgebung, Begeisterte Musiker letzten Jahre vorwie- Das Publikum in Lenzerheide war von der doch sind sie in Grau- mit Leib undSeele gend in diversenChö- Darbietung der fünf Sängerbegeistert: bünden tief verwurzelt ren wie im Vocal-en- Nach zwei italienisch gesungenen Zuga- geblieben. Lieder aus dem Kanton, insbe- semble incantanti und im Schweizer benund einem romanischen Abendlied sondere romanisch- und italienischspra- Jugendchor. dankte es dem Ensemble mit lange anhal- chige Stücke, nehmen einen wichtigen VonGian-Reto Trepp (Bass) heisst es, dass tendem, stehendem Applaus. Stellenwert von «tag5 acapella» ein. Mit er «so tief in den Keller hinuntersingen häufigenAufführungen von Stücken roma- kann», dass er diejenigen Noten, die unter Anzeige nischsprachiger Komponisten leistet das dem Bassschlüssel liegen und gar nicht Ensemble einen Beitrag zur Verbreitung mehr notiert sind, am liebsten singt. Zu- delcolor ag und Bewahrung der romanischen Vokal- sammen mit Mauro Ursprung (Bariton) musik. So unterschiedlich wie die Sänger lenkt er die Geschicke von «Consonus Vo- sind, so unterschiedlich ist das musikali- kalensemble», einem ambitionierten Pro- Maler Gipser Fassadenisolationen sche Repertoire: seienesromanische jektchor,welcher auf Initiative der beiden Volkslieder,virtuose und harmonisch kom- gegründet wurde. Lenzerheide Lantsch/Lenz Chur plexeBarbershop-Stücke, eigene Arrange- FalkoKilchmann bewegt sich als hoher Te- ments bekannter Poplieder,für Männer- nor gesanglich in den höheren Sphären 081 353 55 88 [email protected] stimmen umgeschriebene Orchesterwerke und bildet die Spitze der Klangpyramide Ihr Umbauspezialist oder auch mal einen Jodel. von «tag5 acappella». Neben diesem En- PUBLIREPORTAGE

Der neue SocialMedia-Kanal Freizeittipp PostEvent für GR Granitstatus Exklusivangebot Nur für Einheimische und Zweitwohnungsbesitzerhat der SpezialitadsGrischunas Bündner Tourismus GRhome gegründet. Die neue digitale Kulinarikangebot in @Graubünden GRhome hat ein Exklusivangebot Plattformkann gratis genutzt werden und ist auf die mo- Graubünden bile Anwendungausgerichtet. Ein Team von Bündnerinnen 45 Super 8 Kommentieren und Bündnern aus allen Sprachregionen hat GRhome auf- gebaut. Weraktiv in der Community mitmacht, wirdmit exklusivenAngeboten belohnt.

Pistenbericht GR Timeline Geöffnete Anlagen, präparierte Pisten und Pisten- Auf Facebooksiehst Du, was Deine Freunde alles posten –auf GRhome zustand –hier gibt’s alles auf einen Blick

gibt‘s ebenfalls eine Timeline. Aber nur für GR. Auf einen Blick erkennst Ruedi Barandun hat einen Freizeittipp in Du, was jetzt gerade in GR läuft: regionale Freizeittipps, Events, Bilder, Graubünden Clips, News uvm. 19 Super 4 Kommentieren

GR Schnee Schneesport für alle GRhomemacht für dich den SchneeimJanuar Monatliche Themen-Schwerpunkte geben Dir Ideen für Deine Freizeit- zum Pulver vom Feinsten gestaltung. Im Januar zum Thema Schnee. Natürlich findest Du auch zu allen anderen Monaten bereits viele Freizeit-Tipps. Schnee Winterwandern Pulverschnee Loipe

Enabler GR Homemade Möchtest Du selber einen Freizeit-Tipp oder Event erfassen? Die Einträge ande- rerkommentieren oder ergänzen? Unsere

Partner Plattform ist persönlich und funktioniert nach demMotto: von GR für GR. GRhome Audi FIS Ski Weltcup Lenzerheide gehört Dir! Am27. und 28.Januar 2018 gastiert der Audi FIS Ski Weltcup der Damen für zwei Weltcuprennen in Lenzerheide GR finden statt suchen GRhome hat ein Exklusivangebot Hast Du auch schon mühsam im Netz Lenzerheide Branchenverbände e.ch nach Freizeitangeboten in GR gesucht? .GRhom www ommunity Jetzt gibt es GRhome: alles ist schnell nach BündnerC inhaltlichen und regionalen Vorlieben leicht Die auffindbar.Inklusive Eventkalender und 21 GRhomes im ganzen Kanton. Wirtschaftsverbände GR auf einen Blick: Schnee –Neve –Naiv GR exklusiv Täglich Hotels mit 50%Rabatt ab 16 Uhr? Jetzt GRatis nutzen! Destinationen und Öffentlicher Verkehr 3mal ein3-Gang-Menü inkl. Wasser und Regionale Freizeittipps, ·Bergün Filisur ·Bregaglia Kaffee zum Spezialpreis? Die Bergbahn- Engadin ·Bündner Herrschaft Fünf Dörfer Events, Bilder,Clips, News Chur ·Davos Klosters ·Disentis Sedrun tarife auf einen Blick? ExklusiveAngebo- Engadin St. Moritz ·Flims Laax Falera ·Prättigau San Bernardino Mescolcina Calanca ·Savognin te von RhB und PostAuto? Doch noch und exklusive Angebote Bivio Albula ·Scuol Samnaun ValMüstair Surselva ·Valposchiavo ·Vals ·Viamala Eventtickets finden?GRhome macht‘s für

PostAuto Graubünden ·Räthische Bahn Dich möglich!

Unterstützer Jetzt GRatis nutzen!

www.GRhome.ch Die Bündner Community Freitag, 26. Januar 2018 novitats |9

Beste Wintersportbedingungen herrschten vergangenen Samstag. So tummelten sich zahlreiche skisportbegeisterte Kinder auf SCHNEESPASS der Piste rund um das Schneesportzen- trum in Parpan und fuhren mit Snowli um die Wette. Ebenso wurden die angebote- nen Schneeschuhwanderungen, Langlauf- und Snowboardschnupperkurse von Jung IN PARPAN und Alt rege genutzt. Musikalisch wurden die grossen und klei- nen Besucher von der Guggenmusik Burg- fätzer Malix unterhalten. Für das leibliche Das neue Schneesportzentrum in Parpan Wohl der Gäste sorgte das neue Bistro lud zum Tag der offenen Tür ein «1500». Bild Nicole Trucksess Publireportage

www.rothchur.ch er-faer-fahrenhren Sie mit unsdie Welt ReisReiseprogeprogrammramm 20162018

Einladung zur 1. Roth-Reisemesse am Donnerstag, 15. Februar 2018 von16.00 –21.00 Uhr mit Reisepräsentation, Glühwein- und Punschb

Ferien- undRundreisen Tagesfahrten

30.03.–02.04.4TMozartstadt Salzburg mit Ostermarkt auf Do, 08.02. Urknall in Mels &Fasnacht in Luzern Gut Aiderbichl So,25.02. Kutschenfahrtdurch den Bregenzerwald 29.04.–02.05.4TApfelblüteimSüdtirol, inkl. Apfelblütenfest mit Do, 22.03. Besichtigung der Bürstenfabrik Ebnat Marc Pircher Fr,23.03. Chnödli-Essen: Auf den Spuren der Prättigauer Spezialität 06.–16.05. 11 TKur-und Erholungsferien in Bad Heviz (Ungarn) Mo, 02.04. Grosser OstermarktinBremgarten 10.–13.05. 4T Lyon –was für eine grossartige Stadt! Fr,06.04. Besichtigung Paketzentrum Frauenfeld 23.06.–01.07.9TBadeferien in Istrien (Novigrad, Kroatien) Mi, 02.05. Zervreila Stausee 29.06.–07.07.9TBadeferien in Portorož (Slowenien) Geheim-tipp (zum 1. Mal seit 50 Jahren komplettentleert) 30.06.–07.07.8TBadeferien in derToscana (Marina di Massa) So,20.05. Pfingstmarkt inTirano 11.–12.07.2TTimmelsjochHochalpenstrasse &Sölden So,03.06. Fahrtmit der steilsten Standseilbahn der Welt 05.–12.08. 8T Inselhüpfen an derOstsee –mit Rügen, auf den Stoos-Fronalpstock Usedomund Hiddensee (Jubiläumsreise mit Roman Deflorin und Claudio Frick) Do, 21.06. Fahrtmit dem Wälderbähnle durchden Bregenzerwald 19.–24.08. 6T Wander-und Ferienwoche in Gerlos Do, 28.06. Kiental-Griesalp-Linie: die steilste Postauto-Strecke Europas 20.–26.08. 7T Radreise durchs Südtirol So,08.07.Winzerfest in Meersburg am Bodensee 30.09.–04.10. 5T Schnupperreise Steiermark Do, 26.07.Glarner Bergsommer,inkl. Besichtigung der Standseil- 06.–07.10. 2T Oktoberfest Stuttgart«Cannstatter Wasen» bahn Braunwald 19.–21.10. 3T Jubiläums-Schlussfahrtins Blaue Mi, 15.08. Fürstenfest in Vaduz mit grossem Feuerwerk 09.–10.11. 2T 2Tage Auszeit in Ulm –ideal für Shopping, Do, 16.08. Bosco/Gurin –die besterhaltene Walsersiedlung der Sightseeing oder Wellness Alpensüdseite 07.–10.12. 4T Dresdner Striezelmarkt, auf Wunschmit Eintritt Di, 09.10. Fliegerschiessen Axalp –Flugshow der Semperoper «DerNussknacker» Schweizer Luftwaffe Do, 11.10. Goldenes Engadin mit Mittagessen im ValSinestra Musik- und Konzertreisen So,11.03. Oper «Il Campanello» vonLaCompagnia Rossini Shoppingreisenund Marktfahrten Di, 26.06. Helene Fischer: «Die StadionTournee» Mailand Sa,17. 03. /Sa, 07.04. /Sa, 07.07.(Sommer-Ausverkauf) im St. Jakobspark Basel Como Sa,28.04. /Sa, 28.07. Fr,29.06. Karls kühne Gassenschau in Olten: «Sektor 1» Cannobio So,15.04. /So, 17.06. /So, 05.08. Fr,20.07.Walensee-Bühne: «Die Schöne und das Biest» Luino Mi, 21.03. /Mi, 25.04. /Mi, 20.06. Sa,21.07.BaselTattoo, inkl. Besuchder BaselTattoo Parade Konstanz Sa,24.03. /Mi, 13.06. (Vorstellung um 21.30 Uhr) Augsburg Sa,19.05. Sa,25.08. DieToten Hosen in Luzern Bremgarten Mo, 02.04. (Ostermarkt) Sa,06.10. Status Quo im Hallenstadion Zürich Tirano So,20.05. (Pfingstmarkt)

Preise sowie detaillierte Inf

AG en eis r-R Ca rin flo De Comercialstrasse 23 ·CH-7000 Chur ·[email protected] an m Tel+41(0)81252 38 88 ·Fax +41(0)81 2528897 Ro Freitag, 26. Januar 2018 novitats |11

RENN- UND RAHMENPROGRAMM

FREITAG, 26. JANUAR 10 Uhr Super-G, alpine Kombination 12.45 Uhr Slalom, alpine Kombination

SAMSTAG, 27. JANUAR 10.15 Uhr 1. Lauf Riesenslalom 13.15 Uhr 2. Lauf Riesenslalom 18 Uhr Siegerehrung und Start- nummernauslosung im iis Paradiis Lenzerheide anschliessend Konzert Bastian Baker ab 19 Uhr Weltcup-Party mit Chue Lee und DJ Simon im Partyzelt in Parpan

SONNTAG, 28. JANUAR 9.30 Uhr 1. Lauf Slalom 11 Uhr KonzertTawnee im Partyzelt in Parpan 12.15 Uhr 2. Lauf Slalom 14 Uhr KonzertTawnee im Partyzelt in Parpan Viel Muskelkraft und Ausdauer waren gefragt, um die Weltcupstrecke vom Neuschnee zu befreien. Bild zVg AN DIE SCHAUFEL, FERTIG, WELTCUP nic. Neuschnee ist zweifelsohne etwas legt werden. Hinter den bereits installier- einem Platzproblem werden kann. So wur- Schönes – aber wenn er wie in den letzten ten A-Netzen musste die Pufferzone auf de der Schnee an verschiedenen Stellen in Tagen in Massen fällt, dann bereitet er einer Strecke von rund 150 m und einer die Waldabschnitte geschleudert. Die kom- durchaus Probleme. So bedeutete die weis- Tiefe von 1 Meter ebenfalls von Hand frei- plette Weltcupstrecke wurde erneut mit se Pracht auch für die Organisatoren und geschaufelt werden. Dies war zwingend drei Bewässerungsbalken gleichzeitig be- Helfer des Audi FIS Ski Weltcup der Da- erforderlich, da der Schnee dort hart wie wässert. «Dank des grossen Einsatzes al- men, der am heutigen Freitag mit der alpi- Beton war und ein Sicherheitsrisiko für die ler Helfer und der Angehörigen der nen Kombination startet, viel (Mehr-) Athletinnen darstellte. Unmengen an Neu- Schweizer Armee präsentiert sich die Arbeit auf und neben der Piste. So muss- schnee mussten mit bis zu fünf Pistenfahr- Weltcupstrecke in einem hervorragenden ten beispielsweise die Verteilerkästen mit zeugen der Lenzerheide Bergbahnen AG Zustand», ist Peter Engler,OK-Präsident den Strom- und Glasfaserleitungen für die aus der bereits präparierten Piste gescho- des Audi FIS Ski Weltcup Lenzerheide er- TV-Produktion und Zeitmessung unter ben werden – was bei Neuschneemengen freut und bedankt sich bei allen für ihren rund zwei Meter Schnee von Hand freige- von rund 80 cm in der Nacht auch zu tatkräftigen Einsatz. LAURIN FRAVI UND GIAN-FADRI JÄGER KORRIGENDA

AN JUNIOREN-EM In der Ausgabe Nr. 3 vom 19. Januar hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen und aus «Schottisch» einen «Scotch» ge- cw.Vom 1. bis 4. Februar findendie Junio- ausbezahlt und wir gleich mit fünf Jugend- macht. Im Nachruf auf Hans Küng auf ren-Europameisterschaften der Biathleten lichen und Junioren an der EM vertreten Seite 7 muss es richtig heissen: «Bei in Pokljuka (SLO) statt. Swiss-Ski hat unter sind. einem Gläschen Wein und einem lüpfigen Berücksichtigung der Selektionsrichtlinien Darunter befinden sich gar drei Jugendli- Schottisch war der Ländlerfreund wieder neun Athletinnen und Athleten aufgebo- che, die aufgrund ihrer herausragenden zufrieden und alles war wieder gut.» Die ten. Darunter sind mit Laurin Fravi und Leistung bei den Junioren starten dürfen. Redaktion bittet, diesen Fehler zu ent- Gian-Fadri Jäger auch zwei Athleten des Ein grosser Dank geht an das ganze Trai- schuldigen. LLC Bual Lantsch. Mit Amy Baserga, Robin ner- und Betreuerteam, das im Hinter- Favre und Niklas Hartweg sind noch drei grund den Athletinnen und Athleten alles Athleten des Biathlon Stützpunktes Ost- ermöglicht auf dem Weg an die (Welt-)Spit- schweiz mit dabei. Carola Hartweg, Präsi- ze. In diesem Sinne wünschen wir den E-Mail: novitats somedia.ch dentin des BSO: «Ich bin sehr glücklich zu Teilnehmern ganz viel Erfolg und eine @ sehen, dass sich die Arbeit im BSO erneut hohe Trefferquote.» SAMSTAG,27.01.2018 AMUSE BOUCHE MENÜ 8 KLEINE MEISTERWERKE BEGEISTERN AUMEN UND UGEN! G A www.lariva.ch Reservationenunter Tel. 081384 26 00 oder [email protected]

Altgold im Schmuckkästchen? www.kulturkanton.net

ESG GmbH Oberdorf12 MANIFESTATION. 8718 Schänis Wir kaufen Ihr Altgold, Schmuck, Tel. 055615 42 36 Zahngold, Silber,Platin und Palladium. www.goldankauf.ch 03.02.2018. p 10 –17Uhr.Alexanderplatz Chur. 21 STATEMENTS. 21 LIVEACTS. www.bgs-chur.ch Gratis Punsch &Glühwein

Berufsmaturität Ausrichtung Gesundheit und Soziales Special Guest. Na No Nein Infoveranstaltung Bundesrätin für interessierte Schülerinnen und Schüler,Berufsleute, Eltern und Mitarbeitende von Lehrbetrieben Simonetta a/zu No Billag •Ziele derBerufsmaturität •Unterrichtsinhalte Sommaruga. •Struktur und Ablauf des Bildungsgangs •Aufnahmebedingungen •Vorbereitung zur Aufnahme- resp. Eignungsprüfung Donnerstag, 1. Februar 2018 18.30bis etwa 19.30 Uhr,BGS, Gürtelstr. 42/44, 7000 Chur Kontaktadresse: Infostelle Bildungszentrum Gesundheit und Soziales BGS,Gürtelstrasse 42/44, AufInitiativevon cineasts.ch KULTURKANTON 7000 Chur,Tel. 081 286 85 34, in Zusammenarbeit mit GRAUBÜNDEN. [email protected]

Wirbegleiten Querschnittgelähmte. Ein Leben lang. Freitag, 26. Januar 2018 novitats |13

Die Minis des EHC Lenzerheide-Valbella und Arosa gewannen deutlich mit 12:2 gegen den SC Weinfelden. Bild zVg

nuten 3:0 (Torschützen: Felix Pichlmair, Maximiliano Zimmermann und Giuliano Salamin). Auch im zweiten Drittel konnten die Gast- geber das Tempo und den Druck aufrecht- erhalten und weitere drei Treffer durch Fluri Schmid, Enzo Monstein und Gian Manera erzielen. Drei Minuten vor der zweiten Pause gelang den Gästen noch der Ehrentreffer zum 6:1-Zwischenstand. Im letzten Drittel erzielte Marco Bächinger EISHOCKEY: nach nur elf Sekunden ein weiteres Tor. Keine 30 Sekunden später folgte Tor Nr. 8 durch Gian Manera. In der 45. Minute ge- lang ihm dann noch mit einem weiteren DIE EHC-MINIS IN TORLAUNE Tor ein Hattrick. Keine 30 Sekunden spä- ter machte Giuliano Salamin das «Stänge- li» voll. In der 52. Minute durfte sich dann noch Simon Mani, nach einem schönen Zum dritten Mal in dieser Saison begrüss- chend selbstbewusst ans Werk. Die Wein- Querpass von Ivan Bläsi, in die Torschüt- ten die Minis des EHC Arosa und des EHC felder wurden von Anfang an unter Druck zenliste eintragen lassen. In der 53. Minu- Lenzerheide-Valbella im Sport- und Kon- gesetzt, aber sie hielten tapfer dagegen. te gelang den Weinfeldern noch ein zwei- gresszentrum in Arosa den SC Weinfelden. Von den 26 Schüssen, die auf das gegneri- tes Tor, bevor drei Minuten vor Schluss Nachdem die ersten beiden Begegnungen sche Tor abgegeben wurden, fanden nur Giuliano Salamin sich mit einem weiteren bereits gewonnen wurden, gingen die drei Pucks den Weg ins Netz. Und so laute- Treffer zum 12:2-Endstand ebenfalls einen Spieler aus Arosa/Lenzerheide entspre- te der Spielstand nach den ersten 30 Mi- Hattrick gutschreiben lassen konnte. MOSKITOS MIT VERDIENTEM SIEG

Am vergangenen Sonntag standen sich in der Moskito B Regular Season der bis jetzt zweitplatzierte EHC Lenzerheide-Valbella und der achtplatzierte SC Rheintal gegen- über. Die Heimmannschaft zeigte klar ihre Überlegenheit, lieferte ein gutes Zusam- menspiel ab und konnte starken Druck aufs gegnerische Tor machen. So war es vielleicht gerade diese schon in der Statis- tik zu erkennende Überlegenheit, welche Nach dem verdienten 7:3-Sieg konnte das zufriedene Gebrüder-Trainer-Duo Thomas und Ivo Simeon mit den Gegner veranlasst hatte, von Beginn einerstrahlenden Mannschaft fürs Siegerfoto posieren. Bild zVg an hart zu spielen. Dabei wurden einige Strafen in Kauf genommen, insgesamt achtmal sassen Spieler des SC Rheintal auf Zwei weitere Tore brachten das verdiente schen Mannschaft mit drei weiteren Stra- der Strafbank, während es auf der Lenzer- 4:1 fürs erste Drittel. Auch im zweiten fen, diesmal wegen Haken, Stockschlag heidner Seite nur einmal zu einer Spieler- Drittel dominierte der EHC Lenzerheide- und sogar einem Crosscheck, noch das strafe kam. Das erste Drittel startete mit Valbella mit drei weiteren Toren bei nur dritte und letzte Goal in der 50. Minute einer Strafe schon nach etwas mehr als einem Gegengoal. Mit dem Vorsprung von konnten den 7:3-Sieg noch gefährden. einer Minute und einem Treffer für den SC 7:2 Toren konnten die Gegner den Heidner Rheintal in der zweiten Minute. Es dauer- Spielern im dritten Drittel nichts mehr an- Am Sonntag, 28. Januar, steht die Moskitomann- te noch fast genau sechs spannende Minu- haben, als die Beine schwerer wurden und schaft des EHC-Lenzerheide-Valbella dem starken ten bis zum Gegentreffer. Kurz darauf wur- die Konzentration nachliess. Weder das erstklassierten Club da Hockey Engiadina in Scuol de dann das Führungstor geschossen. aggressive Spielvorgehen der gegneri- gegenüber. 14 | novitats Freitag, 26. Januar 2018 CURLINGSPASS BEI SONNENSCHEIN UND SCHNEEFALL

Der Curling Club Lenzerheide spielte wie- sam den beliebten Heidsee Cup durchfüh- der zwei Turniere, das erste bei bestem ren. Da der Wetterbericht denkbar schlecht Wetter im Iisparadies und das zweite in war und ein schneereiches Wochenende der Eishalle des Lenzerheide Sportzen- bevorstand, entschieden die beiden Präsi- trums. denten Werni Meier und Remo Gentina, WIELAND CUP: Der traditionelle Wieland Cup dass das ganze Turnier in der Eishalle des konnte bei gutem Wetter und besten Eis- Lenzerheide Sportzentrum gespielt wird. verhältnissen im Iisparadies durchgeführt Sehr zur Freude von einigen «Hallen-Spie- werden. Die Stimmung bei den sechs lern», welche mit dem Open-Air-Eis eher Teams aus Lenzerheide, Valbella und wei- Mühe hätten. teren Bündner Gemeinden war super, alle Es kämpften zehn Teams aus dem Bünd- genossen das Open-Air-Spiel. ner- und dem Unterland. Die weitest ange- Rang 1: Brinzauls mit Skip Toni Bergamin, Dagmar Frei, reisten Curler waren die Titelverteidiger Ernst und Lisbeth Liesch. aus dem Appenzellerland. Es waren faire, Rang 2: Drucka Gianluca mit Skip Alexander Wunder- spannende Spiele und alle hatten Spass, lich, Christian Götz, Martin Fitze, Gianluca Ursprung. auch am gemeinsamen Abend am Sams- Rang 3: Valbella 2 mit Skip Hansruedi Gfeller, Peter Kä- tag im Tennishüsli. An der Siegerehrung durften die Gewinner ihre lin, Nelly Gfeller, Regula Bucher. Rang 1: Herisau Waldstatt mit Skip Daniel Meuli, Heinz Preise entgegennehmen. Bild zVg Weber, Roman Mozzetti und Vroni Hautle HEIDSEE CUP: Bereits zum 15. Mal durfte der Rang 2: Lenzerheide 1 mit Skip Stephan Oswald, Sepp Rang 3: Wädenswil-Zimmerberg mit Skip Erich Curling Club Lenzerheide und der Curling Fischer, Christophe Ginesta undSepp Imfeld/Leo Messerli, Martin Messerli, Giulia Noseda undStefan Club Parpan am 20./21. Januar gemein- Führer Hilber.

sani als Skip mit Heiri Neukom, Peter Mar- SPIELINTENSIVE CURLINGWOCHE tinelli und Jörg Gretener. BESTZEIT TROPHY: Nur zwei Tage später fand die Bestzeit Trophy statt. Bei schönem Der Curling Club Valbella spielte in der kämpften um Punkte, Ends und Steine, Wetter konnte endlich im Iis Paradiis open vergangenen Woche verschiedene Turnie- wussten doch alle, dass es als Preise Single air gespielt werden. Nach sechs Spielen re aus. Malt Whiskys gab. Das Nachtessen und die stand das Siegerteam fest. Traditionell SINGLE MALT CUP: Wie im letzten Jahr war Preisverteilung fand wieder im Golfrestau- fand die Siegerehrung nach einem feinen für den Single Malt Cup Schneefall ange- rant statt. Den ersten Rang belegten Skip Essen im Hotel «Bestzeit Parpan» statt. sagt. Das erleichterte der Spielkommission Peter Kälin mit Heinz Meier und Stefan Über den ersten Rang freuten sich Skip die Arbeit. In der Halle standen sechs Hilber. Skip Hans Ruedi Strässler mit Nel- Gerhard Beindorff mit Luigi Censi, Martha Rinks zur Verfügung, und so musste keiner ly Gfeller und Dora Bachofen belegten den Notter und Tildy Clemann; den zweiten Mannschaft abgesagt werden. Acht Teams zweiten Rang und Dritte wurden Cesi Cas- Platz belegte das Team Röbi Hitz als Skip mit Kurt E. Wyss, Ruth Frauchiger und Ulla Kleinert. Auf dem dritten Rang lag das Team Robert Hauser als Skip mit Edi Meier, Nelly Gfeller und Wolfgang Kleinert. GKB CUP: Bereits zum dreizehnten Mal durf- te der Curlingclub Valbella den GKB Cup austragen. Die Wetterprognosen sahen am Freitagabend bei der Auslosung der Teams nicht gut aus. Darum wurde erneut in das Lenzerheide Sportzentrum ausgewichen. Nach drei Spielen mit je sechs Ends stand das Siegerteam fest. Skip Andreas Villinger mit Martha Notter,Dora Bachofen und Til- dy Clemann durfte den ersten Preis in Empfang nehmen. Den zweiten Platz si- cherte sich Skip Florian Keller mit Ruth Frauchiger, Peter Martinelli und Marlies Eugster, Dritte wurden Skip Gerhard Bein- dorff mit Heinz Meier, Leo Schmid und Wolfgang Kleinert. Im Hotel «Valbella Inn» fanden sich alle Teams mit Gästen zu Die Bestzeit Trophy des CC Valbella wurde im Iis Paradiis in Lenzerheide ausgespielt. Bild zVg einem gelungenen Nachtessen ein. Freitag, 26. Januar 2018 novitats |15

Haus oder Wohnung. Stillstand sei auch hier ein Rückschritt. Es gehe um Wert- EINE ANGELEGENHEIT erhaltung und damit die Erhaltung von Lebensqualität in den eigenen vier Wän- den. Vielfach seien Eigentümer mit dem The- ma Umbau und Sanierung überfordert. Hier sei fachmännische Unterstützung er- DES HERZENS forderlich, damit die Kosten nicht aus dem Ruder laufen und die Qualität der Arbeiten stimme. Um den Kunden eine ek. Der Vorstand des VLV Lenzerheide, des Anlageobjekt. Es gehe nicht unbedingt um ganzheitliche und optimale Planung und Vereins der auswärtigen Zweitwohnungs- Rendite – vielmehr sei es eine Herzensan- Ausführung zu gewährleisten, haben be- eigentümer in der Ferienregion Lenzerhei- gelegenheit. Er ging auf die diversen Be- reits 2007 vier Unternehmer in Vaz/Ober- de, hat für die rund 700 Vereinsmitglieder deutungen von Ferienwohnungen ein – sei vaz die Firma Climacasa,ganzheitliche verschiedene Vorträge zum Thema «Fe- es für die lokale Wirtschaft, die Ferienim- Gebäudeerneuerung, gegründet (www. rienimmobilien – zwischen Herzensange- mobilie als Anlageobjekt oder auch der climacasa.ch). Beim abschliessenden legenheit und Anlageobjekt» organisiert. Einfluss regelmässiger Investitionen auf Apéro vermittelten die drei Referenten Den Auftakt machten die Vorträge von den Marktpreis. Mit anschaulichen Bei- den Anwesenden viele weitere hilfreiche Manfred Fiegl, Inhaber Curvér Immobilien spielen konnte er das Thema den Anwe- Informationen und beantworteten auch und Treuhand AG, sowie Thomas und Do- senden sehr gut vermitteln. persönliche Fragen. minik Parpan, Parpan Gips. Den zweiten Vortrag gestalteten Thomas, Rund 50 Mitglieder folgten der Einladung Gründer von Parpan Gips und sein Sohn Der dritte Teil der Vortragsreihe findet am 9. in die Privà Alpine Lodge. Manfred Fiegl Dominik Parpan, seit 2016 Geschäftsfüh- Februar, 17.30 Uhr, im Valbella Inn Resort statt: erläuterte in seinem Referat, dass eine Fe- rer. Sie erläuterten den Anwesenden die Vertreter der Graubündner Kantonal Bank rienwohnung oft mehr sei als «nur» ein Wichtigkeit regelmässiger Investitionen in referieren über Finanzen und Steuern. GLÜCK MIT DEM AUTO-WINTER SPORTLICHE DAMEN

Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Tur- nerinnenvereins Malix zur GV. 21 Turnerin- nen folgten der Einladung. Gleich zu Beginn wurde klar, dass sich die Frauen über neue Mitglieder freuen würden. Man muss dazu nicht 40 Jahre alt sein. Der Verein ist auch für jüngere offen und versucht, auf alle ein- zugehen. Ein kleines Geschenk für langjäh- rige Treue erhielten: Martina Caspar, 20 Jah- re Leiterin, Ruth Held, 30 Jahre Mitglied, und Bärbel Roncoletta, 40 Jahre Mitglied. Der Verein zählt heute 33 Mitglieder. Das angefangene Jahr wird viel Abwechslung bringen. Neben dem Turnen in der Halle fin- den auch viele Aktivitäten im Freien statt. Rund ein Dutzend Frauen werden am Frau- enlauf in Bern mitlaufen. Der Turnausflug soll dieses Jahr ins Unterland führen. Im Flachland können auch die älteren Passiv- mitglieder mit von der Partie sein. Im Herbst wird es eine Änderung im Leiterinnenteam geben. Martina Caspar legt ihr Amt nieder. Verschiedene Vorschläge wurden dazu aus der Versammlung gemacht. Der Vorstand wird sich damit befassen und zu gegebener Auch im letzten Jahr führte Stop+Go, das Zu den glücklichen Gewinnern zählt auch Zeit orientieren. Die Jugi von der 4. bis 6. Garagenkonzept der AMAG, anlässlich Dieter Pernet, Lenzerheide (Bild rechts), Klasse wird von Ursina Günther geleitet. Für seiner Aktion «Auto-Winter» wieder der seinen Preis von Hans Orsatti, Garage die 1. bis 3. Klasse fehlt leider im Moment schweizweit einen Wettbewerb durch. Meister Lenzerheide (links), und Max Mül- eine Leiterin. Wenn sich jemand angespro- Als Hauptgewinn winkten dreimal eine ler, Repräsentant Stop+Go (Mitte), in Emp- chen fühlt, darf man sich gerne beim Turne- Schweizer Rundreise von Sunstar Hotels fang nahm. Für die Dauer der Auto-Rund- rinnenverein melden. Mit einem herzlichen für zwei Personen mit sieben Übernach- reise wird dem Gewinner ein VW Touran Dank an die aktive Präsidentin, Elisabeth tungen in vier verschiedenen Vierstern- von Europcar zur Verfügung gestellt. Burtscher, wurde die Versammlung ge- hotels. Bild zVg schlossen. DER FEINSCHMECKER-TIPP

rESt aurant WahreGastfreundschaft erleben im «Hemmi» in Churwalden SUPERIOR

FLEISCH WEIn LEnZErHEIDE DasHotel Restaurant «Hemmi» bietet sich dasfeine Mittag-oder Abendessen phan Petersen-Hemmi undihr Team heis- eine unkomplizierte,frische Küchefür mit hausgemachten Dessert-Spezialitä- senSie gerne persönlichwillkommen, um «kulinarisch auf der Höhe … Jung undAlt.Das täglichfrischzubereite- ten, hauseigenen Glace-Kreationen oder wahreGastfreundschaft zu erleben. zum z’Mittag und z’Nacht…mit Autozufahrt» te Gemüseund diemit Liebe hergestell- frisch gebackenen Brüsseler Waffeln in VoaPrInCIPaLa 25 +41(0)81 3841626 tenSaucen machen ausjedem Gericht allerlei Variationen. Sie müssen nicht ein- Hotel Restaurant Hemmi einen gesunden Gaumenschmaus. Neu maldas Autonehmen, denn unser Res- Hauptstrasse135 Edwina &SilvanoBeltrametti und FamilieParpan 7078 LEnZErHEIDE La-Patata.CH VoaTgantieni 17 |7078Lenzerheide [email protected] wird täglichein reichhaltigesSalatbuffet taurant liegtdirekt bei der Postautohalte- 7075 Churwalden Tel. 081 384 12 86 |www.tgantieni.ch |[email protected] angeboten, an dem mansichnachHer- stelleLenzerheide Bergbahnen in Chur- Tel. 081 382 03 03 zenslust bedienen kann. Abrunden lässt walden. Die Gastgeber Ingrid undSte- www.hotel-hemmi.ch

HABEN WIR WIEDER! GEÖFFNET

Hotel Restaurant Hemmi, 7075 Churwalden Täglichreichhaltige Menüsund A-la-carte-Auswahl. Salatbuffet DER NEUE TREFFPUNKT IN VALBELLA! UAEN ERLEBEN GENIEEN mit Take-away!FeineGlacesund feine Brüsseler Waffeln! Ob zum Lunchoder zum Diner, wirbedienenSie jederzeit gerne! Brasserie Romana |Voa principala 12 |CH-7077 Valbella Direkt bei derPostautohaltestelleBergbahnengelegen. 081384 26 16 |[email protected] |www.brasserie-romana.ch Posthotel Valbella |Voa Principala 16 |CH-7077 Valbella 081 385 12 12 |[email protected]|www.posthotelvalbella.ch WahreGastfreundschafterleben! hotel-hemmi.ch/Tel. 081 3820303/Montag Ruhetag

#SLOW STREET FOOD GRISCHUN STYLE SignatureHot Dog &Burger

081385 25 25 18 | novitats Freitag, 26. Januar 2018

MUTTERFREUDEN IM STALL

La Mogna und Sophie beanspruchen je einen Live vom Bauernhof Iglu für sich und unterhalten sich Von Vrena Crameri-Daeppen «über die Gasse».

Wenn das Vieh im September von der Alp frassen Heu oder kauten wieder, während Schwester Hermine, sie war schöner als zurückkommt, bleibt es so lange wie mög- ich sie molk.Auf der anderen Talseite Valeria, wurde als Rind verkauft – sie lebt lich auf den verschiedenen Weiden. Das röhrten die Hirschstiere – ein Röhren, das schon lange nicht mehr.Valeria ist heute Galtvieh verbringt eine Zeit auf der Ge- durch Mark und Bein gehen kann. Wäh- die älteste Jerseykuh der Schweiz. Sie kal- meindeweide und geht dann ins Maien- rend der Regenperiode wurde ein Zelt im- berte am 16. November zum siebzehnten säss. Die Kühe, die kurz vor dem Gebären provisiert, so konnte wenigstens im Tro- Mal und brachte ihr achtzehntes Kalb zur sind, bleiben im Tal. Da die Weiden im Tal ckenen gemolken werden – die Kühe Welt, vor Jahren hatte Valeria Zwillinge. entfernt vom Stall sind, benutzten auch sonst Also 17-jährig und 17-mal gekalbt – eine bleiben die Kühe mit Abends Melken bei Camping- den Unterstand. enorme Leistung. Man sieht ihr das Alter ihren Kälbern Tag und licht und röhrenden Hirschen Der Stallanbau machte ein wenig an, doch sie war jeden Sommer Nacht auf den Weiden. Fortschritte, doch das auf der Alp, geht immer noch mit der Her- Um Heu auf der Weide zuzufüttern, steht Wetter wechselte von heissen Tagen über de. Wenns ums Fressen geht, ist sie öfters jeweils eine Heuraufe auf der Weide. So zu Regentagen und auch Schnee gab es. auch die Erste und kümmert sich um ihr kann ich die Kühe anbinden und auch Nun ist die Mistlegi fertig und der Auslauf Kalb Maira. Allerdings gibt Valeria nicht melken. Die Kälber saugen an ihren Müt- überdacht. Noch ist nicht alles bereit, des- mehr viel Milch, denn sie hatte während tern, doch da die Kühe zu viel Milch geben, halb sind die Kühe und Kälber und auch der Trockenperioden auf der Alp Euterent- melken wir sie morgens und abends das vom Maiensäss zurückgekehrte Jung- zündungen. Eutergewebe wurde zerstört sauber ab. So hat man eine gute Kontrolle vieh nur in einem Auslaufteil vor dem und so wird dort keine Milch mehr produ- über die Eutergesundheit. Kleine Kälber Stall. ziert. Da es wichtig ist, dass neugeborene saugen meistens weniger, als die Kuh Jeder Betrieb setzt sich eigene Ziele für Kälber genügend Kolostrum erhalten, hat- Milch produziert. Daher kommt es öfters seine Viehzucht, zum Beispiel grosse Kühe te ich einen Vorrat davon eingefroren. So zu Euterentzündungen, denn die Kälber mit korrektem Fundament und Format, bekam Maira genügend Abwehrstoffe mit saugen anfangs vor allem an bevorzugten schönem Euter,viel Milch, hohem Milchge- dem Kolostrum aus der Flasche. In den Zitzen. Die nicht ausgesogenen Eutervier- halt oder auch Langlebigkeit und eine gute ersten Tagen nahm Maira gerne zusätzli- tel bleiben voller Milch, sind prall, schmer- Fruchtbarkeit. Bei uns che Milch aus der Fla- zen und die Kühe lassen die Kälber dann sind Langlebigkeit und Langlebige, sche, doch schnell sah dort ungern saugen – beste Voraussetzung eine gute Fruchtbarkeit fruchtbare Kühe sie, dass Niclolina an für eine Euterentzündung. Daher melke wichtig. Als ich am 13. Sophie saugte, und was ich die Kühe so lange, bis die Kälber alle November morgens in den Stall kam, hat- die kann, kann Maira auch. Nun hat So- Milch absaugen. te die achtjährige Sophie ihr achtes Kalb phie «Zwillinge», nur Maira saugt auch Oft war es abends schon dunkel, bis ich gerade zur Welt gebracht. Niclolina wurde noch an ihrer Mutter.Auch kleine Kälber Zeit für die Kühe hatte. Dann leuchtete das kleine Kalb getauft. Die Kuh Valeria wissen sich zu helfen. eine Campinglampe in der Heuraufe, die wurde am 18. September 2000 auf der Alp Für kleine Kälber ist die Heuraufe auf der Kühe standen ruhig und geduldig und Crap alv als Zwillingskalb geboren. Ihre Weide vielleicht etwas hoch, wenigstens Freitag, 26. Januar 2018 novitats |19

fand das wohl das Kalb Lucia. Irgendwie gelang es ihr, in die Heuraufe zu klettern und genoss es wohl, im Heuhaufen zu ste- hen und beliebig viel fressen zu können. Nur raus kam sie nicht mehr.Als ich ihr dann das Tor öffnete, «flog» sie mit einem Riesensprung gekonnt aus dem Heu wie- der auf die Weide zu den anderen Kälbern. Der überdachte Auslauf und Mistlegi.

Valeria und ihr Kalb Maira. Bilder Vrena Crameri-Daeppen 20 | novitats Freitag, 26. Januar 2018

Guck mal, wer da guckt: Im Winter ist das Hermelin mit seinem weissen Fell im Schnee bestens getarnt. Bild Adobe Stock/sbthegreenman GERTENSCHLANK UND WIESELFLINK

Das Hermelin ist Tier des Jahres 2018 Von Roland Schuler / Pro Natura

Das Hermelin (Mustela erminea) gehört Das Hermelin ist eine von zwei einhei- Wildtierkorridore, auf die auch kleine zu den kleinsten Beutegreifern der mischen Wieselarten und lebt in Land- Wildtiere wie das Hermelin angewiesen Schweiz. Der flinke Mäusefänger wird schaften, die möglichst vielfältig sind. sind. aber schnell selber zum Gejagten, wenn Dort braucht der flinke Gesell Wander- Für zahlreiche Tierarten wie das Her- die nötigenVerstecke in der offenen routen, die ihm genügend Deckung bie- melin sind die kleinen «Dinge» in der Landschaft fehlen. ten.Denn ihm stellen Füchse, Greifvö- Landschaft zum Schutz sowie als Fut- Mit der Wahl der Marderart zum Tier gel, Störche oder ter- und Brutplätze des Jahres 2018 wirbt Pro Natura für Graureiher nach. Her- Auf Wildtierkorridore unerlässlich. einevielfältige Kulturlandschaft, die melin-Heimat ist des- angewiesen Gertenschlank, rund weniger aufgeräumt und dadurch halb nur dort, wo He- 300 Gramm schwer reich an natürlichen Lebensräumen cken, Bachläufe, Ast- und Steinhaufen und etwa so lang wie ein Schullineal: ist. Ast- und Steinhaufen, kleine Bäche dem kleinen Beutegreifer Deckung bie- Diese Körpereigenschaften machen es oder Hecken sind unerlässlich für ten.Pro Natura warnt mit der Wahl des dem Hermelin leicht, durch Mausgänge, das Überleben zahlreicher einheimi- Hermelins zum Tier des Jahres 2018 Asthaufen oder Gestrüpp zu stöbern. scher Tierarten – auch für das Herme- vor dem übereifrigen Aufräumen der Doch die sprichwörtliche wieselflinke lin. Landschaften und wirbt für ungestörte Beweglichkeit hat ihren Preis. Freitag, 26. Januar 2018 novitats |21

An seinerschwarzen Schwanzspitze ist das Hermelin gutvom Mauswiesel zu unterscheiden. Bild McPhoto/P. Hofmann

Das Hermelin braucht viel Energie, um Mäusejäger sehr willkommen. Es frisst Bestände schwanken je nach Mäusean- sich warm und fit zu halten. Rund die durchschnittlich eine Maus pro Tag. gebot stark. Hat es sehr wenige Mäuse, Hälfte seines Körpergewichts muss es Wenn die Leibspeise einmal rar ist, können Hermeline lokal ganz ausster- täglich erbeuten.Her- weicht das Tier des ben. meline sind in Willkommener Jahres 2018 auf an- Nur mit intakten Wild-Wanderwegen – der Schweiz auf Bauerngehilfe dere Mausarten, entlang von Hecken, Steinmauern, Schermäuse speziali- Vögel und Insekten Bächlein oder Krautsäumen – können siert. Die pummeligen Wühlmäuse le- aus oder kostet gar einen vegetarischen Hermeline aus grösseren überlebenden ben unterirdisch in Wiesen und werfen Snack. Beständen wieder in ihre alten Reviere dort die bekannten und bei Landwirten Nicht nur für seine Jagdstreifzüge ist zurückwandern. unbeliebten Haufen auf. In der Land- das Hermelin auf deckungsreiche wirtschaft ist das Hermelin daher als Wanderkorridore angewiesen. Seine Weitere Informationen: www.pronatura.ch

Auch am Heidsee ist das Hermelin (Mustela erminea) – das Pro­Natura­Tier des Das Hermelin braucht zum Überleben geeignete Verstecke und Rückzugs­ Jahres 2018 – anzutreffen. Bild Nicole Trucksess möglichkeiten. Bild Adolf Durrer 22 | novitats Freitag, 26. Januar 2018

Ratgeber Vorsorge PRIVATEVORSORGE MIT DEM

Marco Dangelist Leiterder GKB Region 3-SÄULEN-KONZEPT Lenzerheide

Niemand weiss, was die Zukunft bringt. leistet ist. Dazu muss man seine Ausga- Es lohnt sich, bei Fragenrund um das Umso wichtiger ist es, sich und seine An- ben kennen und so gliedern, dass sich ThemaVorsorge eine Fachperson beizu- gehörigen bestmöglich abzusichern. Das der Grundbedarf und der Wunschbedarf ziehen. Eine professionelle Beratung schweizerischeVorsorgesystem, das be- berechnen lassen. Danach folgt der Ent- zeigtdie aktuelle Situation und allfällige währte 3-Säulen-Konzept, ist so ausge- scheid, was man aufgrund des Budgets Vorsorgelücken auf. Im Rahmen eines richtet, dass die persönliche Risiko- und sowie der eigenen Bedürfnisse und Prio- persönlichen Vorsorgekonzepteswerden Altersvorsorge bedarfsgerecht möglich ist. ritäten über den Grundbedarf hinaus zu- sinnvolle Massnahmen vorgeschlagen, Je nach Lebensphase sind die Prioritäten sätzlich absichern möchte. Dies gilt für wiesich die Risikoabsicherungund Al- der Vorsorgemassnah- die Risiken im Zusam- tersvorsorge optimieren lassen. Am men zu überprüfen «Man muss seine menhang mit Er- Schluss bestimmt jede undjeder einzel- und entsprechend an- Ausgaben kennen» werbsunfähigkeit und ne,welche Vorsorgemassnahmen umge- zupassen. Am Anfang Tod, aber auch für die setztwerdenund welcheRisikenman stehen die Absicherung der Erwerbsun- Altersvorsorge. Man muss sich ausser- bereitund in der Lage ist,selberzutra- fähigkeitund je nach familiärer Situation dem bewusst sein, dass jede persönliche gen. Bewussthandeln gibt einsicheres die Absicherung der Angehörigen in oder berufliche Veränderung auch eine Gefühl undSicherheitbedeutetLebens- einem Todesfall im Mittelpunkt. Mit fort- Anpassung der Vorsorgemassnahmen qualität. schreitendem Alter verschiebt sich der erfordert. Fokus auf die Altersvorsorge. Der Spar- Die wichtigste Voraussetzung ist die Be- prozessfür das Leben nach der Erwerbs- reitschaft, sich mit diesen Themen ausei- tätigkeit rückt in den Vordergrund. nander zu setzen. Auch wenn Gedanken Die Vorsorge sollte so ausgestaltet wer- an Unfall, Krankheit und Todunange- den, dass bei Unfall oder Krankheit der nehm erscheinen, ist es wichtig, die eige- persönliche Einkommensbedarf sicher- ne Vorsorge frühzeitig in Angriff zu neh- Mehr zum Themaunter gkb.ch/vorsorgen. Der gestellt und bei vorzeitigem Ableben die men. Wenn der Schaden erst einmal nächsteArtikel in dieser Serie erscheint Ende Absicherung der Angehörigen gewähr- eintritt, ist es zu spät. Februar 2018.

Sozialversicherungen GKB SERIE ZURPERSÖNLICHEN VORSORGE: 3-Säulen-Konzept der Schweiz DasThema«Vorsorgen» beschäftigt Schweizerinnen undSchweizer immer 1. Säule 2. Säule 3. Säule stärker.Sei es in der Jugend,während der Erwerbstätigkeit,imAlter,bei Krankheit, Existenzsicherung Fortsetzung des Individuelle Bedürfnisse Jobverlust,Heirat,Scheidung oder gewohnten Lebensstandards Steuerfragen: die finanzielle Situation und gesetzliche Rahmenbedingungen ändern Staatliche Vorsorge Berufliche Vorsorge Selbstvorsorge sich ständig. In Zusammenarbeit mit der Graubündner Kantonalbank publiziertdie AHV Ergänzungs- Obligatorische Über- Gebundene Freie «Novitats» diesesJahr monatlicheinen leistung berufliche obligatorische Vorsorge Vorsorge Artikelzusolchen Themen, aufgearbeitet Vorsorge berufliche 3a 3b durch Fachspezialistender GKB. IV (BVG/UVG) Vorsorge Informationen: Graubündner Kantonalbank,Voa Principala, 7078 Umlageverfahren Kapitaldeckungsverfahren Kapitaldeckungsverfahren Lenzerheide, Telefon +4181385 23 23, MitzunehmendemAltergewinntdie Altersvorsorge an Bedeutung. Eine professionelleBeratung zahlt [email protected],gkb.ch/vorsorgen sich aus. Marktplatz

Info-Abend Berufsmaturität 40‘000‘000‘000CDs

Am Donnertag, 1. Februar2018, Berufsmaturität nach der Lehre im Abfall findet am BildungszentrumGe- (BM 2) erlangen.Der Vollzeit-Bil- sundheit und Soziales (BGS) eine dungsgang nach absolvierter Be- 40 Milliarden Datenträger werden Info-Veranstaltungzur Berufsmatu- rufslehre dauert etwa ein Jahr und jährlich aus den Haushalten entfernt. ritätAusrichtung Gesundheit und der berufsbegleitendeBildungs- Berge alter,verstaubterCDs, die Sozialesstatt. Der Anlassbeginnt gangrund zweiJahre. nicht mehr gebraucht werden. Der um18.30 Uhr und dauert rund eine Abfalleimer wärehierder komplett Stunde. Alle Berufsmaturitäts-Bildungsgän- falsche Weg der Entsorgung. Sam- ge schliessen mit demeidg. Berufs- meln Sie Ihre alten CDsund bringen Wer eine Berufslehre im Bereich maturitätszeugnis ab. Siediese uns. Wir erledigen den Rest Gesundheit undSoziales macht, und entsorgen Ihre Altlasten, wie Un- kannparallel dazu die Berufsmatu- Eckpunkte derVeranstaltung:Ziele terhaltungselektronik, Computer, ritätAusrichtung Gesundheit und der Berufsmaturität,Inhalt, Struk- Drucker, Haushaltsgeräte, Leucht- Soziales(BM 1) absolvieren. Die tur und Ablaufder Bildungsgänge, stoffröhren etc. umweltschonend und BM 1beginnt im zweitenLehrjahr Aufnahmebedingungen undVorbe- gratis. und dauert fünf Semester. Das reitung zur Aufnahme. fünfte Semester findetimAn- EcEcooGGririsschscchunhunun,Rossbosboddenstenstrr..44343,3,,CChuChurhur schluss an dieBerufslehre statt. Infoszur Berufsmaturiät aufunse- 081 284 00 36, [email protected] rerWebseitewww.bgs-chur.ch. www.eco-gr-griiscschuhun.ch Personen mit abgeschlossener be- ruflicher Grundbildungkönnen die 081081228686 85 34 /[email protected]

Instagram: redaktion_novitats

CHF55.– gespart! Online lesen und Geld sparen

Mit einem Digital-Abo der «Novitats» sparen Sie rund 50%* und lesen Ihre Lokal- zeitung bereits ab Donnerstagnachmittag unter novitats.ch online. Abonnieren Sie jetzt Ihre «Novitats» oder wechseln Sie zum Digital-Abo. Unser Kundenservice Abo freut sich auf Ihren Anruf unter 0844 226 226.

*JahresaboPrint&Online: CHF111.–/Online:CHF 56.– 24 | novitats Freitag, 26. Januar 2018

DASGROSSE SCHWEDENRÄTSEL Oper von ärmel- Schwei- pers. schweiz.: schweiz. FIFA-code Antialko- tsche- Suter- Luftikus zer latein.: fein ge- Bezirk Sopra- Schwe- holiker, chischer Vaga- meister lose Kanton Sache Dichter hacktes in Waadt nistin den Nicht- Schach- bund (2 W.) Weste (s. 1353) († 1292) Fleisch (Edith ...) (uefa) trinker meister Ungebil- Pferde- deter, name Haus- Unbele- bei meister sener Karl May eng- Zeit- Nano- Vieh- lisch: einheit sekunde futter rot 5 1 Benedik- Weberei- zu ehrlich Abk.: tiner- erzeug- keiner Santa abtei 8 nis Zeit Anzahl Gemein- d. Beine de- ... und einer gebiets- Struppi Spinne teil 6 Europ. Kanton Warn- schweiz. römi- Erd- Chrono- Fußball- TV- sche göttin meter verband der gerät Sender Kalen- bei R. Schweiz auf See (Abk.) spass (ital.) dertage Wagner Segel tsel Maß in Zeichen Rä unbest. der Fern- ver- für Eisen hrer Artikel melde- kürzen mitI tung technik lzei Fluss Rede- Loka und Kfz-Z. robust, Staat wen- Zwettl rau 7 der USA dung Abkür- Mure zung: Finish ?Unter- offizier 4

Gabel- Fluss d. Wirsing altisländ. Wett- keltische Stadt in Schwer- deichsel Steyr Dichtung kampf Gottheit Südperu metall

Ort im soeben westafri- erst Auflösung der letzten Woche Berner auf dem kanische E B A F I R R Oberland Markt Sprache D A K T Y L O H I P P I E A P E R N E L M O B E U L O A B F I C H E schweiz. ohne A L T E E G E R A U F E E E T Kap in H E D E L E C K E R L I Schlager- Miss- sänger gunst T A X I S L R R I N G 3 S A A N O I R O N C L K R A K A U L A X H E I T W O russ. H E R T Z S A T C L U B Tänzer † B A K I K E S P E S V T I E S E L I N B R E K S K N O E P F L I F O L I O Kaiser- Küchen- K O E S A S E E L A N D Fluss in titel in einrich- G A W A N M O E N A N K E EBENBILD Belgien Russ- tung z. land Abwasch 13x20-4 2

1 2 3 4 5 6 7 8 LÖSUNGSWORT:

A SUDOKUMITTELSCHWER SUDOKU SCHWER l W Schreiben Sie in m 5 4 8 9 1 6 7 3 2 6 2 5 3 4 1 5 2 8 i 9 7 6 8 2 3 4 1 5 jedes Feld eine 1 2 3 4 7 5 8 6 9 Zahl von1-9. 3 1 4 7 6 4 5 3 4 9 7 5 6 8 3 2 1 l 3 1 5 2 4 7 9 8 6 Dabei darf jede Zahl in jeder 4 8 5 2 7 5 6 8 2 1 3 9 5 7 4 7 5 1 3 9 2 6 4 8 Zeile, in jeder w 4 7 5 1 9 1 2 6 9 7 8 4 1 5 3 Spalte und in 8 3 4 6 5 1 2 9 7 jedemder neun 3 6 9 5 7 1 3 9 8 4 5 7 8 9 3 6 2 1 3x3 Blöckenur 6 8 3 1 2 4 9 5 7 7 6 4 8 4 2 6 5 8 3 4 einmal vor- 1 9 2 7 2 4 7 9 7 8 9 5 6 1 9 4 8 2 7 3 kommen. w 8 2 4 5 3 7 1 9 6 7 3 9 2 1 6 4 8 5 7 2 1 5 3 4 6 1 5 4 2 7 5 4 8 1 3 6 9 9 4 6 3 7 2 5 1 8 5 3 7 9 3 6 7 5 3 1 8 6 5 9 7 4 2

IMPRESSUM HERAUSGEBERIN: Somedia Press AG, Verleger: Hanspeter Lebrument, CEO: Andrea Masüger REDAKTIONSLEITUNG: Nicole Trucksess, Laura Natter (Stv. Redaktionsleiterin) REDAKTIONSADRESSE: Novitats, Postfach 143, Voa principala 32, 7078 Lenzerheide, Tel. 081 384 34 40, Mobile 079 611 14 22, Fax 081 384 61 07, E-Mail: [email protected] LEITUNG BÜWO GESAMT: Jürgen Pfister VERLAG UND INSERATE: Geschäftsführer: Thomas Kundert INSERATE: Somedia Promotion, PatrickWillauer, Voa principala 32, Postfach 923, 7078 Lenzerheide, Tel. 081 384 48 40, Fax 081 384 61 07, E-Mail: [email protected] VERLAG: Somedia, Sommeraustrasse 32, 7007 Chur, Tel. 081 255 50 50, E-Mail: [email protected] KUNDENSERVICE/ ABO: Somedia, Sommeraustrasse 32, 7007 Chur, Telefon 0844 226 226, E-Mail: [email protected] ABONNEMENTSPREIS: Fr. 111.–, inkl. MWSt. ERSCHEINT: einmal wöchentlich am Freitag VERBREITETE AUFLAGE BÜWO GESAMT: 85414 Ex., davon verkaufte Auflage 33075 Ex. (WEMF-/ SW-beglaubigt, 2017) VERBREITETE AUFLAGE NOVITATS: 4546 Ex., davon verkaufte Auflage 4401 Ex. (WEMF-/SW-beglaubigt, 2017) DRUCK: Somedia Partner AG, Scharastrasse 9, 9469 Haag NUTZUNGSRECHTE: Die Nutzungsrechte desZeitungsinhalts wie Artikel, Fotos sowie Inserate sind ausschliesslich dem Verlag der Somedia PressAG vorbehalten. Jeder Verstosswirdgerichtlich geahndet © Somedia

BEKANNTGABE VON NAMHAFTEN BETEILIGUNGEN I.S.V. ART. 322 STGB: Südostschweiz Radio AG, Südostschweiz TV AG, Somedia Partner AG novitats Freitag, 26. Januar 2018 Amtliche | 25

Figl Uffizial löst. Es handelt sich um einen regelmässigen Amtsblatt unterbrochenen tiefen Ton von sechs Minu- Foglio Uffciale ten. Es sind keine Verhaltens- undSchutz- massnahmen zu ergreifen. Die Fluchtpläne bei Wasseralarm sind bei den Gemeinden, Amtliche Publikationen der Gemeinden: welche sich im Abflussgebiet von Stauanla- Albula/Alvra, Bergün Filisur, Churwalden, Lantsch/Lenz, Schmitten, Surses, Vaz/Obervaz gen befinden, einsehbar. Wenn dasZeichen «Wasseralarm» jedoch ausserhalb des angekündigten Sirenentests ■ REGION ALBULA Personen, die nicht im Kanton Graubünden ertönt, bedeutet dies eine Gefährdung der Be- www.region-albula.ch wohnhaft sind, haben zusätzlich eine Wohn- völkerung. In diesem Fall ist die Bevölkerung sitzbestätigung abzugeben. aufgefordert, das gefährdete Gebiet unver- Bürgerrecht nach Gemeindefusionen züglich zu verlassen. Das Bürgerrecht in sich zusammenschlies- Die Gebühren betragen Fr. 75.– für eine Ein- Weitere Hinweise undVerhaltensregeln fin- senden Gemeinden richtet sich nach der zelperson undfür jede zusätzliche in dasGe- den Sie auf Teletext, Seite 680, und auf der neuen politischen Gemeinde. Dadurch ändert such einbezogenen Person weitere Fr. 10.–. Website www.sirenentest.ch. sich für einen Teil der Bürgerinnen undBürger Ehepaare oder Personen, die in einer einge- Die Bevölkerung wird um Verständnis für die einer fusionierten Gemeinde das Bürgerrecht. tragenen Partnerschaft leben, können ein mit der Sirenenkontrolle verbundenen Unan- Ab Januar 2018 steht diesen Personen das gemeinsames Gesuch stellen. Der Miteinbe- nehmlichkeiten gebeten. Rechtzu, im Personenstandsregister den Na- zug minderjähriger Kinder in das Gesuch, für men einer ihrer früheren Heimatgemeinden die ein Sorgerecht besteht, ist möglich. Ab in Klammern hinter dem neuen Bürgerrecht dem 16. Geburtstag haben diese ebenfalls ■ ALBULA/ALVRA eintragen zu lassen. Beispiel: Albula/Alvra zu unterzeichnen. Volljährige Kinder müssen www.albula-alvra.ch (Tiefencastel) GR. Dies als Hinweis auf die selbst ein Gesuch stellen. Herkunftund ohne dasdamit ein neuesBür- Sirenentests, Mittwoch, 7. Februar 2018 gerrecht entsteht. Massgebliche Gesetzesar- Interessierte Personen können sich bei Fra- Siehe unter Region Albula tikel: Art. 89 und 103i des Gemeindegesetzes gen gerne an unser Zivilstandsamt wenden. des Kantons Graubünden; Art. 14a und 14b Zivilstandsamt Albula Taglia da tgangs 2018 der Zivilstandsverordnung des Kantons Grau- Stradung 26, 7450 Tiefencastel Per mintga tgang sur treis meis, tgi vign ti- bünden. Der Eintrag erscheint in der Folge Tel. 081 254 56 30, E-Mail: [email protected] gnia sen territori communal Albula/Alvra, ègl auch im Pass und in der Identitätskarte. da paer ena taglia. Obliia da paer la taglia, è Sirenentests, Mittwoch 7. Februar 2018 igl possessour digl tgang, tgi è er obliia d’an- Wenn Gemeinden wiederholt Teil einesZu- Am Mittwoch, 7. Februar 2018, finden in der nunztgier igl tgang agl cumegn ainfer 30 deis. sammenschlusses werden, besteht eine ganzen Schweiz die jährlichen Sirenentests Tenor la lescha da taglia digl cumegn d’Al- Wahlmöglichkeit zwischen den sich ablösen- «Allgemeiner Alarm» um 13.30 und 13.45 Uhr bula/Alvra monta la taglia per igl amprem den Bürgerrechten. Voraussetzung dafür ist, sowie der «Wasseralarm» um 14.15 und tgang 100.– frs., per mintga ulteriour tgang die Familienherkunft biszum betreffenden 14.50 Uhr statt. Diese Sirenentests dienen aint igl madem tigneirtgesa 200.– frs. ad onn. Heimatort nachzuweisen. einerseits der Überprüfung der technischen Igl chint per la taglia da tgangsvign tarmess Funktionsbereitschaft der Sirenen und an- igl favrer 2018. Possessours da tgangs tgi sur- Beispiel: Latsch GR fusioniert 1912 mit Bergün/ dererseits der Bevölkerung zum Kennenler- vignan nign chint, èn supplitgias d’annunzt- Bravuogn, welches wiederum per 1.1.2018 mit nen der unterschiedlichen Alarmsignale, mit gier chegl all’administraziun communala. Filisur zu Bergün Filisur fusioniert. Personen, denen die Bevölkerung bei akuter Gefahr alar- Deliberos dalla taglia da tgangs èn: die aus Familien mit ursprünglichem Bürger- miert wird. Tgangs da pulizeia, tgangs da lavegnas e da recht Latsch GR stammen, haben die Wahl 1. Allgemeiner Alarm tschertga an general, tgangs tgi magnan orvs zwischen «Bergün Filisur (Bergün/Bravuogn) Der «Allgemeine Alarm» wird um 13.30 Uhr aus- e surds, tgangs da sang (BSC cun en’autorisa- GR» und «Bergün Filisur (Latsch) GR». gelöst. Die Auslösung der Sirenen erfolgt über ziun da tschertga cun tgang valevla) e tgangs eine Fernsteuerung der Einsatzleitzentrale der da protecziun da muntaneras, tgi èn control- Bei neuen Fusionen hat der entsprechende Kantonspolizei in Chur. Um 13.45 Uhr werden los e registros. Antrag bis spätestens drei Jahre nach Inkraft- sämtliche Sirenen nochmalsvon den Gemein- Tot igls tgangs sur treis meis òn da neir marco treten des Zusammenschlussesgestellt zu den per Handauslösung vor Ort ausgelöst. cun en microchip e registro tar Amicus. werden. Bei Fusionen, die vor Ende 2017 ab- Beim «Allgemeinen Alarm» handelt es sich Midadas d’adressa, midadas da possessour e geschlossen wurden, endet die Eingabefrist um einen regelmässigen auf- und absteigen- mortdigl tgang on da neir annunztgeidas ad am 31. Dezember 2020. Der Antrag ist unter den Ton von einer Minute Dauer. Dieser Alarm Amicus ed all’administraziun communala. Verwendung des amtlichen Formulars beim wiederholt sich innerhalb von fünf Minuten La canzleia communala für den Heimatort zuständigen Zivilstands- ein zweites Mal. Es sind keine Verhaltens- und amt einzureichen. Antragsformulare für Hei- Schutzmassnahmen zu ergreifen. Hundesteuer 2018 matorte im Kanton Graubünden können beim Wenn dasZeichen «Allgemeiner Alarm» jedoch Für jeden über drei Monate alten Hund, wel- Zivilstandsamt beantragt oder unter www. ausserhalb des angekündigten Sirenentests cher auf dem Gemeindegebiet Albula/Alvra gr.ch/DE/institutionen/verwaltng/djsg/afm ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung gehalten wird, ist eine Steuer zu entrichten. > Dienstleistungen > Bürgerrecht > Klammer- der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist Steuerpflichtig ist der Hundehalter, der auch zusatz bei Bürgerrecht (ab 1. Januar 2018) > die Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, verpflichtet ist, sein Tier der Gemeinde innert Antragsformular Klammerzusatz – online he- die Verhaltensanweisungen der Behörden zu 30 Tagen zu melden. Gemäss Steuergesetz runtergeladen werden. Ebenfalls auf dieser befolgen und die Nachbarn zu informieren. der Gemeinde Albula/Alvra beträgt die Steuer Homepage finden Sie die Liste der ehema- für den ersten Hund Fr. 100.–, für jeden weite- ligen Heimatgemeinden des Kantons Grau- 2. Wasseralarm ren, im selben Haushalt gehaltenen Hund Fr. bünden. Dem Antrag ist eine Kopie des Reise- Der «Wasseralarm» wird im Einzugsgebiet von 200.– jährlich. Die Rechnungen für die Hun- passes oder der Identitätskarte beizulegen. Stauanlagen um 14.15 und 14.50 Uhr ausge- desteuer werden im Monat Februar 2018 ver- 26 | Amtliche novitats Freitag, 26. Januar 2018

sandt. Hundehalter, welche keine Rechnung Feuerwehrdienst Sirenentests, Mittwoch, 7. Februar 2018 erhalten, werden aufgefordert, dies der Ge- In der Gemeinde Bergün Filisur besteht für siehe unter Region Albula meindeverwaltung zu melden. Personen im Alter zwischen 21 und 50 Jahren die Pflicht, Feuerwehrdienstzu leisten. Alle Rimnada da palpieri vigl Von der Hundesteuer befreit sind: Personen, die gemäss dem gültigen Feuer- La rimnada da palpieri vigl succeda gievgia, Polizeihunde, Lawinen- undFlächensuch- wehrgesetz verpflichtet sind, Dienstzu leis- igls igls 8 da favrer 2018. Per plascheir depo- hunde, Blindenführ- und Gehörlosenhunde, ten und sich über den Ablauf der Übungen ner igls faschs avant las 7.30 agl post da rim- Schweisshunde (BSC mit einer gültigen Nach- und Einsätze informieren möchten, wenden nada da rusment tigl hotel Schöntal u bagnva- suchebewilligung) und Herdenschutzhunde, sich bitte per E-Mail an sibel sper veia. Secretariat AVM die geprüft und registriert sind. [email protected] oder di- rekt an den Kommandanten Christian Schmid. Papiersammlung Alle über drei Monate alten Hunde müssen Feuerwehrpflichtige, welche noch keinen In Filisur findet die Papiersammlung am Don- mit einem Mikrochip gekennzeichnet und bei Feuerwehrdienst leisten, haben die Gelegen- nerstag, 8. Februar 2018, statt. Bitte stellen Amicus registriert werden. heit, sich bis zum 10. Februar 2018 beim Kom- Sie die Papierbündel vor 7.30 Uhr auf dem mandanten zu melden. Kehrichtsammelplatz beim Hotel Schöntal Adressänderungen, Halterwechsel und Ab- Feuerwehr Bergün Filisur oder gut sichtbar an der Wohnstrasse zur Ab- leben des Hundes sind dem Amicus und der holungbereit. Geschäftsstelle AVM Gemeindeverwaltung Albula/Alvra zu mel- Protokoll Gemeindeversammlung den. Die Gemeindeverwaltung Gemäss Art. 28 der Gemeindeverfassung wird das Protokoll der Gemeindeversammlung ■ CHURWALDEN Papiersammlung vom 29. November 2017 zur Einsichtnahme www.churwalden.ch Alvaneu Bad: Bitte stellen Sie die Papierbün- in der Gemeindeverwaltung Bergün Filisur ab del am Mittwochnachmittag, 7. Februar 2018, 10. Januar 2018 während 30 Tagen aufgelegt Schneeräumung bei den offiziellen Kehrichtsammelstellen be- sowie im Internet aufgeschaltet. Aufgrund der prekären Witterungsverhältnisse reit. Der Abtransporterfolgt am Donnerstag- Einsprachen sind innert der Auflagefrist möchte die Gemeinde Churwalden die Eigen- vormittag mit einem Kehrichtwagen. schriftlich an den Gemeindevorstand einzu- tümer/Bewohner auf folgendes Hinweisen: Mon: Die Papiersammlung vom Donnerstag, reichen. Diese werden an der nächsten Ge- 8. Februar 2018, erfolgt am Vormittag. Bitte meindeversammlung behandelt. Gehen keine Die Schneeräumung auf Privatstrassen, We- die Papierbündel in der Abfallhütte bereit- Einsprachen ein, wird das Protokoll als ge- gen und Plätzen sowie die Freilegung privater stellen. nehmigt erklärt. Zugänge istSache der Privaten. Die Gemein- Stierva: Die Papiersammlung vom Donners- de Churwalden bittet Eigentümer/Bewohner, tag, 8. Februar 2018, erfolgt am Vormittag. Ersatzwahl EW-Kommission den Schnee von Dachflächen, Terrassen, pri- Bitte die Papierbündel in der Abfallhütte be- Stephan Mettier hat am 7. Januar 2018 seinen vaten Plätzen und privaten Strassen nicht auf reitstellen. sofortigen Rücktritt aus der Verwaltungskom- öffentliche Strassen oder Trottoirszu werfen/ Surava: Am Donnerstag, 8. Februar 2018. Bit- mission des Elektrizitätswerks der Gemein- schleudern oder zu deponieren. te stellen Sie die Papierbündel vor 8.00 Uhr de Bergün Filisur (EW-Kommission) bekannt an folgenden Plätzen bereit: gegeben. Der Gemeindevorstand hat am Die Gemeinde ist befugt, bei der Schneeräu- Beim Bahnhofplatzneben Barriere oder direkt 16. Januar 2018 gemäss Art. 6, Abs. 2 des EW- mung den Schnee mit Maschinen oder von bei der Recyclingsammelstelle. Gesetzes für die Dauer dieser Vakanz Rico Flo- Hand unter möglichster Schonung von Bau- Geschäftsstelle AVM rinett als Stellvertreter in die EW-Kommission ten und Kulturen auf angrenzenden privaten gewählt. Für den frei gewordenen Sitz in der Grundstücken abzulagern. Wir bitten um Ver- EW-Kommission ist gemäss Art. 12 der Ge- ständnis. Bauamt Churwalden ■ BERGÜN FILISUR meindeverfassung eine Ersatzwahlzu treffen. www.berguenfilisur.ch Diese findet am 4. März 2018 statt. Für die Öffentliche Mitwirkungsauflage Ortsplanung: erste Amtsperiode bis 2020 besteht gemäss Planänderungen von untergeordneter Bedeu- Baugesuch Fusionsvertrag, Abschnitt II, 4, für beide bis- tung, Teilrevision Maut Bauvorhaben: Erstellung zweier neuer Park- herigen Gemeinden ein Vertretungsrecht in In Anwendung von Art. 13 der kantonalen plätze, Wasserweg, 7477 Filisur der EW-Kommission, sofern entsprechende Raumplanungsverordnung (KRVO) findet die Bauherrschaft: Sulamith undDan Semrad, Kandidaturen vorhanden sind. Entsprechend öffentliche Mitwirkungsauflage bezüglich Sterenweg 36, 6300 Zug ist eine in der ehemaligen Gemeinde Bergün/ einer Teilrevision der Ortsplanung der Ge- Grundeigentümer: Sulamith undDan Semrad, Bravuogn wohnhafte und stimmberechtigte meinde Churwalden statt. Dabei handelt es Sterenweg 36, 6300 Zug Person zu wählen, falls entsprechende Kan- sich um Planänderungen von untergeordneter Projektverfasser: Schutz Filisur Gartenbau AG, didaturen vorhanden sind. Interessierte mel- Bedeutung gemäss Art. 48 Abs. 3 deskanto- Dorfstrasse 1, 7477 Filisur den sich bitte bei der Gemeindekanzlei unter nalen Raumplanungsgesetzes (KRG). Parzellen Nr.: 116 [email protected] oder unter der Gegenstand: Teilrevision Maut, Churwalden Bauzone/Zonen: Grünzone Nummer 081 410 40 41. Die bis spätestens am Auflageakten: Zonenplan 1:500 Maut, Chur- Publikation/Auflage: 25.1.2018–14.2.2018 26. Februar 2018 eingegangenen Kandidatu- walden Die Baugesuchsunterlagen werden innerhalb ren werden auf der Homepage (www.berg- Grundlagen: Planungs- und Mitwirkungsbe- der Auflagefrist auf der Gemeindekanzlei uenfilisur.ch) sowie im regionalen Amtsblatt richt Bergün Filisur öffentlich aufgelegt. Einsicht- bekannt gegeben und laufend aktualisiert. Auflagefrist: 26. Januar bis 26. Februar 2018 nahme während der ordentlichen Schalteröff- Auflageort/-zeit: Bauamt Churwalden wäh- nungszeiten oder nach telefonischer Verein- Jahresparkkarten 2018 Schulhausplatz Bergün rend der Schalterstunden barung. Einsprachen gegen das Bauvorhaben Ab sofort können auf der Gemeindeverwal- Vorschläge und Einwendungen: Während der sind innert der Auflagefrist an die Baubehörde tung Bergün Filisur, Dorfstrasse 38, 7477 Fi- Auflagefrist kann jedermann beim Gemeinde- Bergün Filisur, Gemeindekanzlei, Dorfstrasse lisur, für Fr. 200.– die Jahresparkkarten für vorstand schriftlich und begründet Vorschlä- 38, 7477 Filisur zu richten. 2018 bezogen werden. Die Jahresparkkarte ge und Einwendungen einreichen. Baubehörde Bergün Filisur vom 2017 ist noch bis 31. Januar 2018 gültig. Der Gemeindevorstand novitats Freitag, 26. Januar 2018 Amtliche | 27

Verkehrsbeschränkung auf Gemeindegebiet – Für die Anschaffung eines Pick-up-Fahr- Werkbetrieb/Land-/Forstwirtschaft: Churwalden zeuges für die Feuerwehr spricht der Ge- Bernardo Brunold Anlässlich der Sitzung vom 18. Januar 2018 meindevorstand einen Bruttokredit von Bildung/Soziales: Brigitte Held hat der Gemeindevorstand Churwalden ge- Fr. 49 918.60. Der Kantonsbeitrag (GVG) be- Liegenschaften: Martin Schierle stützt auf Art. 7 Abs. 1 und 2 EGzSVG nachfol- trägt 20%. Tourismus/Kultur/ÖV: Rolf Schumacher gend aufgeführte Verkehrsbeschränkung auf –Für den Fluganlass Flyin vom 16.2.2018 bis – Dem Dienstbarkeitsvertrag für das Durchlei- Gemeindegebiet Churwalden beschlossen: 19.3.2018 auf der Lenzerheide wird unter Auf- tungsrecht der IBC Energie Wasser Chur für lagen die Erlaubniszur allfällig notwendigen die Wasserversorgungsleitung und Daten- Sig. 2.14: Verbot für Motorwagen, Motorräder Nutzung des ehemaligen Segelflugplatzes übertragungsanlage auf der Parz. 20503 und Motorfahrräder (Parz. 10254 und10255) im Gebiet Foppa als (Meiersboden) wird zugestimmt. Zusatztafel: Kehrichtwagen, Anlieferung Alpi- Alternativflugplatz zum Heidsee gewährt. – Die Vereinbarung zwischen der Gemeinde na und Anwohner Mülistrasse gestattet. (Aus- Churwalden, der Rabiosa Energie, der Pra- nahmen nur in Fahrtrichtung Rebbüelweg) Tourismus, Kultur, Öffentlicher Verkehr daschier AG Top und der Lenzerheide Berg- – Parpan innerorts, Mülistrasse ab Einmün- – Für die Vorprojektierungsarbeiten «Bus- bahnen AG betreffend Beschneiungsanlage dung in die Kantonsstrasse bei Ende Res- haltestelle Rathaus» wird ein Kredit von und Kraftwerk Stettli wird genehmigt. taurant Alpina, in beiden Fahrtrichtungen. Fr.21000.– gesprochen. Mit den Arbeiten wir – Die Gemeinde verzichtet wie in den Vorjah- dasPlanungsbüro Hartmann & Monsch AG, ren auf die Vergütung der Gratisenergie der Sig. 2.16: Höchstgewicht 18 t Parpan, beauftragt. GKCzugunsten der Grundversorgung für die – Parpan innerorts, Mülistrasse – Der vorsorglichen Verlängerung der Leis- Jahre 2017/2018 und 2019. Sollte in der Zwi- – Parpan innerorts, Rebbüelweg tungsvereinbarung der Lenzerheide Mar- schenzeit der Marktpreis deutlich anziehen Diese Massnahmen treten nach Ablauf der ge- keting undSupport AG (LMS), welche per undhöher steigen als der Gestehungspreis, setzlichen Beschwerdefrist mit Anbringen der 30.10.2018 ausläuft, wird bis 30.4.2019 zu- wird automatisch die Gratisenergie ab die- entsprechenden Signalisation in Kraft. gestimmt. Aufgrund der Kündigung der Leis- sem Jahr der Gemeinde gemäss Vereinba- Gegen diese Verfügung kann gestützt auf Art. tungsvereinbarung durch die Lenzerheide rung wieder vergütet. 49 ff. des Gesetzes über die Verwaltungs- Bergbahnen AG ist bis zu diesem Zeitpunkt Gemeindevorstand Churwalden rechtspflege (VRG; BR 370.100) innert 30 die Neuorganisation der LMS festzulegen. Tagen seit der Publikation beim Verwaltungs- – Der per Fahrplanwechsel vom 10.12.2017 Sirenentests, Mittwoch 7. Februar 2018 gericht des Kantons Graubünden schriftlich notwendigen Vereinbarungsanpassung be- Siehe unter Region Albula Beschwerde erhoben werden. Die Beschwer- treffend öffentliches Bustaxi Chur-Lenzer- de ist im Doppel einzureichen und hat das heide wird zugestimmt. Offene Jugendarbeit Rechtsmittelbegehren, den Sachverhalt Bunker und eine Begründung zu enthalten. Die Be- Raumordnung, Rechtspflege Für Oberstufenschüler der Gemeinde Chur- weismittel sind genau zu bezeichnen und, – Bewilligte Baugesuche: walden soweit im Besitze des Beschwerdeführers, – Gerber Camping AG, Churwalden; Neu- Öffnungszeiten (Während der Schulzeit): zusammen mit dem vorliegenden Entscheid gestaltung Umgebung mit Infrastruktur- Jeweils am Freitag von 19 bis 22 Uhr beizulegen. Die Beschwerdeschrift ist vom anschlüssen, Parz. 21264, Girabodawäg Freitag, 26.1.18: Nachtskifahren Beschwerdeführer oder seinem Vertreter zu 22/24, Churwalden Samstag, 27.1.18: Bunker (16 bis 20 Uhr) unterzeichnen. Der Gemeindevorstand Freitag, 2.2.18: Sports Night Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Werkbetrieb, Aus den Verhandlungen des Gemeinde- Verkehr vorstandes im Dezember – Für die Erneuerung der Wasserversorgung ■ LANTSCH/LENZ Der Gemeindevorstand hatunter anderem die Galtialp Malix, Kuhalp Malix und Alp Pra- www.lantsch-lenz.ch folgenden Geschäfte behandelt: daschier werden die Arbeiten an die Firmen Liegenschaften, Friedhof, Abfallbeseitigung Schlumpf Innovations GmbH, Trimmis, zum Einwohnerstatistik Lantsch/Lenz – Für den Einbau einer Schutzwand in Zu- Betrag von Fr.36936.– (Errichtung und In- Bevölkerungsbewegungen 1.1.–31.12.2017 sammenhang mit dem Umbau desWerk- stallation der Widderanlage) und Lorenz 538Wohnbevölkerung am 1.1.2017 hofs Parzutt spricht der Gemeindevorstand Hobi Baggerarbeiten, Valens, zum Betrag 8Geburten einen Kredit von Fr. 9374.40. Die Arbeiten von Fr.245516.40 (Baumeisterarbeiten) ver- –4 Todesfälle werden an die Fa. Schwitter & Wieland AG, geben. +13Wandersaldo (Zuzüge/Wegzüge) Churwalden, vergeben. – Für die Sanierung der Gehweganlage (Trot- 555 Wohnbevölkerung am 31.12.2017 toir) entlang der Hauptstrasse in Churwal- Öffentliche Sicherheit, Wasser, Abwasser den (1. Etappe, Büdemi-Rabiosabrücke) Davon sind: – Der Gemeindevorstand lässt sich zur Teilrevi- wird ein Kredit von Fr. 81000.– gesprochen. 162Gemeindebürger sion des kant. Polizeigesetzes (PolG) insbe- – Für die Sanierung der Gehweganlage 145Kantonsbürger sondere in Bezug auf Kostentragungspflicht (Trottoir) entlang der Hauptstrasse in Par- 154 übrige Schweizer Bürger der Gemeinden kritisch vernehmen. Zudem pan (km 13.80-14.30) wird ein Kredit von 34 niedergelassene Ausländer fordert er eine noch klarere Umschreibung Fr.150000.– gesprochen. 60 Jahresaufenthalter/Daueraufenthalter in Bezug auf die Aufgabenteilung. Mit der Teilrevision sollen u.a. die im Polizeibericht Allgemeine Verwaltung, Finanzen und Steuern Volkswirtschaftliche ennzaK hlen per 31.12.2017 «Polizei Graubünden 2015plus» formulier- – Gestützt auf Art. 52 der Gemeindeverfas- 95 0- bis 20-Jährige (Kinder, Schüler, Lehr- ten Massnahmen wie die Umschreibung sung werden die Departemente des Ge- linge) der Klarstellung der gemeindepolizeilichen meindevorstands wie folgt aufgeteilt: 32921- bis 64-Jährige (erwerbstätige Bevölke- Aufgaben auf Gesetzesstufe umgesetzt so- Allg. Verwaltung/Finanzen/Raumordnung: rung) wie eine gesetzliche Grundlage betreffend Margrith Raschein, Gemeindepräsidentin 131über 65-Jährige (Rentner) Kostentragung der von der Kantonspolizei Ver-/Entsorgung: Thomas Hemmi, Gemein- übernommenen gemeindepolizeilichen devizepräsident In der Statistik nicht aufgeführt sind Kurzauf- Aufgaben erlassen werden. Baupolizei/Sicherheit: Manuel Brugger enthalter. Einwohnerkontrolle 28 | Amtliche novitats Freitag, 26. Januar 2018

Sirenentests, Mittwoch, 7. Februar 2018 Actas d’exposiziun dumonda da runcada de- gesetzes (KRG) statt. Die entsprechende Pub- Siehe unter Region Albula posit da material Burvagn: likation wird gleichzeitig wie die Publikation – Sectour digl plan da cataster 1:25000 der Gemeindeabstimmung über die Ortspla- Hundesteuer 2018 – Plan da runcada 1:1000 nungsrevision erfolgen. Die Hundehalter erhalten aufgrund der uns – Formular per la runcada Der Gemeindevorstand bis 31. Januar 2018 vorliegenden Informatio- Termin d’exposiziun: 26.1. anfignen26 .2.2018 nen eine Rechnung für die jährliche Hunde- (30 deis) Vischnanca Surses Procedura d’approvaziun steuer. Neuhundehalter, Adressänderungen, Li d’exposiziun/ouras: Canzleia communala dals plans per installaziuns a current ferm Halterwechsel und Ableben des Hundessind durant las ouras d’avertura Exposiziun publica dals plans deshalb zwingend und sofort der Gemeinde- Project nr. L-190262.4 verwaltung sowie der Amicus (www.amicus.ch) Propostas ed objecziuns: Durant igl taimp Cabel da 11 kV tranter la centrala Stalvedro e zu melden. Versäumnisse in dieser Hinsicht d’exposiziun pò mintga persunga inoltrar pro- la staziun da transfurmaziun Casa Bianca werden mit einer Bearbeitungsgebühr belas- postas ed objecziuns an scretg e mutivadas A l’inspecturat federal d’installaziuns a cur- tet. alla suprastanza communala da Surses. L’ex- rent ferm è vegnida inoltrada la dumonda Die Steuer beträgt für den ersten Hund Fr. 75.– posiziun ordinara dalla dumonda per la run- d’approvaziun dals plans ch’è menziunada und für jeden weiteren im selben Haushalt cada tenor art. 8 dalla lescha da gôt cantunala qua survart. gehaltenen Hund Fr. 100.– Polizei-, Lawinen- cun l’avertura digl termin da protesta vign pir Dumonda da: Elektrizitätswerk Bivio; Ge- undSanitätshunde sind, sofern diese im ver- manada tras pi tard, parallel cun l’exposiziun meindekanzlei; 7457 Bivio gangenen Jahr im Einsatz standen, von den da recurs dalla planisaziun locala tenor art. Exposiziun publica: Ils documents da dumon- Steuern befreit. 101 alinea 1 da la lescha davart la planisaziun da vegnan exponids publicamain dals 26 da Alle über drei Monate alten Hunde müssen digl territori per igl cantun Grischun (LPTGR). schaner 2018 fin ils 27 da favrer 2018 en la mit einem Mikrochip gekennzeichnet und bei La correspondenta publicaziun succeda a ma- administraziun communala da Surses. Pren- der Amicus registriert werden. dem taimp scu la decisiun dalla radunanza der invista pon ins mintgamai durant las uras Die Gemeindeverwaltung communala pertutgond la revisiun dalla pla- d’avertura ordinarias. L’exposiziun publica nisaziun locala. chaschuna in scumond d’expropriaziun tenor La suprastanza communala ils artitgels 42 a 44 da la lescha federala d’ex- ■ SCHMITTEN propriaziun (LExpr; CS 711). Öffentliche Mitwirkungsauflage Ortsplanung Bürgerversammlung (mit Informationsauflage Rodungsgesuch) Protestas: Tgi ch’è partida tenor las prescrip- Freitag, 2. Februar 2018, um 20 Uhr im Schul- In Anwendung von Art. 13 der Kantonalen ziuns da la lescha federala davart la procedu- haus Schmitten Raumplanungsverordnung (KRVO) findet die ra administrativa (CS 172.021) u da la lescha öffentliche Mitwirkungsauflage bezüglich federala d’expropriaziun (LExpr; CS 711), po Traktanden: einer Teilrevision der Ortsplanung der Ge- far protesta durant il termin d’exposiziun tar 1. Begrüssung meinde Surses statt. Zur Information wird l’inspecturat federal d’installaziuns a current 2. Wahl der Stimmenzähler gleichzeitig das dazu erforderliche Rodungs- ferm, projects, Luppmenstrasse 1, 8320 Feh- 3. Protokoll gesuch aufgelegt. raltorf. Tgi che na fa betg protesta, è exclus da 4. Landerwerb durch Kanton Graubünden im l’ulteriura procedura. Entaifer il termin d’ex- Zusammenhang mit der Instandstellungder Gegenstand der Teilrevision: posiziun ston er vegnir fatgas valair tut las Landwasserstrasse, Abschnitt Tieftobel – Materialablagerung Burvagn objecziuns dal dretg d’expropriaziun sco er a) Information Auflageakten Ortsplanung: dumondas d’indemnisaziun u da prestaziuns b) Beschlussfassung – Baugesetz Teilrevision materialas. Er protestas e dumondas post- 5. Varia – Zonenplan 1:2000 eriuras tenor ils artitgels 39 a 41 LExpr ston Der Bürgervorstand Schmitten – Genereller Erschliessungsplan 1:5000 vegnir inoltradas a l’inspecturat federal d’in- – Genereller Gestaltungsplan Materialablage- stallaziuns a current ferm. rung Burvagn 1:1000 Inspecturat federal d’installaziuns a current ■ SURSES – Umweltbericht ferm – Planungs- und Mitwirkungsbericht Projects, Luppmenstrasse 1 Cooperaziun publica dalla planisaziun locala Auflageakten Rodungsgesuch Materialabla- 8320 Fehraltorf (cun l’exposiziun d’infurmaziun dalla dumon- gerung Burvagn: Uffizi d’energia e da traffic dal Grischun da da runcada) – Ausschnitt LK 1:25000 Partiziun per la producziun ed An applicaziun digl art. 13 dall’ordinaziun da- – Rodungsplan 1:1000 il provediment d’energia vart la planisaziun digl territori (OPT) ò li ena – Rodungsformular exposiziun da cooperaziun publica arisguard Auflagefrist: 26.1. bis 26.2.2018 (30 Tage) Öffentliche Planauflage ena revisiun parziala dalla planisaziun locala Auflageort/-zeit: Gemeindekanzlei während Vorlage Nr. L-190262.4 digl cumegn da Surses. Scu informaziun vign der Kanzleistunden 11-kV-Leitung zwischen der Zentrale Stalvedro a madem mument exponeida la basignevla und der Transformatorenstation Casa Bianca dumonda per la runcada. Vorschläge und Einwendungen: Beim Eidg. Starkstrominspektorat (Esti) ist Object dalla revisiun parziala: Während der Auflagefrist kann jedermann das oben aufgeführte Plangenehmigungsge- – Deposit da material Burvagn beim Gemeindevorstand Surses schriftlich such eingegangen. Actas d’exposiziun: und begründet Vorschläge und Einwendun- Gesuchsteller: Elektrizitätswerk Bivio; Ge- – Revisiun parziala lescha da biagier gen einreichen. meindekanzlei; 7457 Bivio – Plan da zonas 1:2000 Die ordentliche Auflage des Rodungsgesu- Öffentliche Auflage: Die Gesuchsunterlagen – Plan general dall’equipaziun 1:5000 ches nach Art. 8 desKantonalen Waldgeset- werden vom 26. Januar 2018 bis am 27. Febru- – Plan general da furmaziun per igl deposit da zes (KWaG) mit Eröffnung der Einsprachefrist ar 2018 auf der Gemeindeverwaltung Surses, material Burvagn 1:1000 findet erstzu einem späteren Zeitpunkt par- Veia Cantunala 87, 7453 Tinizong, öffentlich – Rapport digl ambiaint allel zur ortsplanerischen Beschwerdeauflage aufgelegt. Einsichtnahme während der or- – Rapport da planisaziun e da collaboraziun nach Art. 101 Abs.1 des Kant. Raumplanungs- dentlichen Öffnungszeiten. novitats Freitag, 26. Januar 2018 Amtliche | 29

Die öffentliche Auflage hat den Enteignungs- nungsteilrevision «Langsamverkehr, Wald- Genereller Erschliessungsplan 1:1 000 Senio- bann nach den Artikeln 42 bis 44 des Enteig- undWildschonzonen» der Gemeinde Vaz/ renzentrum Lenzerheide nungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Obervaz statt. Grundlagen: Planungs- und Mitwirkungsbe- Gegenstand: Teilrevision Langsamverkehr, richt, inkl. Anhänge Einsprachen Wald- und Wildschonzonen Baulinienplan 1:1000 Wer nach den Vorschriften desVerwaltungs- Auflageakten: Zonenplan und Genereller Er- Rodungsgesuch: Rodungsformular verfahrensgesetzes (VwVG; SR 172.021) oder schliessungsplan 1:10000 Langsamverkehr, Rodungsplan 1:1000 Seniorenzentrum Len- des EntG Partei ist, kann während der Auf- Wald- und Wildschonzonen zerheide lagefrist beim Eidg. Starkstrominspektorat Zonenplan und Genereller Erschliessungs- Kartenausschnitt 1:25000 (ESTI), Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 plan 1:5000 Langsamverkehr, Wald- undWild- Auflagefrist: 30 Tage (Freitag, 26. Januar, bis Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine schonzonen Montag, 26. Februar 2018) Einsprache erhebt, istvom weiteren Verfah- Teilrevision Baugesetz (Art. 76a Bikezone und Auflageort/-zeit: Bauverwaltung Lenzerheide, ren ausgeschlossen. Art. 79 Wald- und Wildschonzone) während der Büroöffnungszeiten, Telefon 081 Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtli- Grundlagen: Planungs- und Mitwirkungsbe- 385 21 10 che enteignungsrechtlichen Einwände sowie richt Masterplan Bike 2.0 – Übersichtsplan Vorschläge und Einwendungen: Während der Begehren um Entschädigung oder Sachleis- Gesamtkonzept 1: 15000 Auflagefrist kann jedermann beim Gemeinde- tung geltend zu machen. Nachträgliche Ein- Ausbau Infrastruktur Bike Lenzerheide – Um- vorstand schriftlich und begründet Vorschlä- sprachen und Begehren nach den Artikeln 39 weltbericht inkl. Vegetationskartierung ge und Einwendungen einreichen. bis 41 EntG sind ebenfalls beim Eidg. Stark- Auflagefrist: 30 Tage (Freitag, 26. Januar, bis Informationsauflage Rodungsgesuch: Die or- strominspektorat einzureichen. Montag, 26. Februar 2018) dentliche Auflage des Rodungsgesuches nach Eidg. Starkstrominspektorat (ESTI) Auflageort/-zeit: Bauverwaltung Lenzerheide, Art. 5 des Kantonalen Waldgesetzes (KWaG) Planvorlagen, Luppmenstrasse 1 während der Büroöffnungszeiten, Telefon 081 mit Eröffnung der Einsprachefrist findet erst 8320 Fehraltorf 385 21 10 zu einem späteren Zeitpunkt parallel zur orts- Amt für Energie und Verkehr Graubünden Vorschläge und Einwendungen: Während der planerischen Beschwerdeauflage nach Art. Abteilung Energieproduktion Auflagefrist kann jedermann beim Gemeinde- 101 Abs. 1 des Kant. Raumplanungsgesetzes und -versorgung vorstand schriftlich und begründet Vorschlä- (KRG) statt. Die entsprechende Publikation ge und Einwendungen einreichen. wird gleichzeitig wie die Publikation der Ge- Der Gemeindevorstand meindeabstimmung über die Ortsplanungs- ■ VAZ/OBERVAZ revision erfolgen. Der Gemeindevorstand www.vazobervaz.ch Bauausschreibungen Bauherrschaft: Annelise und Peter Cantieni, Nachtparkverbot Verkehrsbehinderungen Neugrubenstrasse 24, 9500 Wil Ab dem 1. Dezember 2017 gilt in Lenzerheide Voa Sporz, Lenzerheide, wegen Startnummern- Vertreter: Zingg Pragg-Jenaz GmbH, Haupt- undValbella das Nachtparkverbot von 24 Uhr auslosung anlässlich FIS Ski-Weltcup strasse 34, 7231 Pragg-Jenaz bis 8 Uhr. Ausgenommen sind die speziell Am Samstag, 27. Januar 2018, um 18 Uhr, fin- Vorhaben: Neubau 2-Familien-Haus im Hof- bezeichneten Langzeitparkplätze Clavadoi- den auf dem Gelände des Lenzerheidner iis stattrecht (Fassadenänderung) ras Lenzerheide und Posthotel Valbella. Bitte paradiis die öffentliche Siegerehrung und die Lage der Baute: Voa Viglia 24 – Parzelle 114 – Signalisation beachten. Abgestellte Fahr- Startnummernauslosung anlässlich des FIS Vaz/Obervaz zeuge, die die Schneeräumung behindern, Ski-Weltcups statt. Nutzungszone: Dorfzone werden auf Kosten des Fahrzeughalters abge- schleppt. Wir bitten um Kenntnisnahme. Ausdiesem Grund wird der Verkehr, von ca. Bauherrschaft: Sunstar-Hotel AG Davos Platz Gemeindepolizei Vaz/Obervaz 17 Uhr bis ca. 21 Uhr, auf der Voa Sporz, ab Vertreter: Architektur Sol. Com AG, Alter Ober- Aurora-Kreuzung bisZentrum Lai, in Fahrtrich- länderweg 46, 3653 Oberhofen Hundesteuern 2018 tung Sporz, im Einbahnverkehr geführt. Eine Vorhaben: Einbau Ski- und Veloraum UG Die Hundemarken für das Jahr 2018 können Umleitung ist signalisiert. Lage der Baute: Voa Sporz 8 – Parzelle 3884 bei der Gemeindeverwaltung in Lenzerheide – Lenzerheide bezogen werden. Der Sportbus ist von der Umleitung nicht be- Nutzungszone: Kernzone Wir bitten die Hundehalter, die Steuern bis troffen. Die Sportbus-Haltestellen Skischul- Endtermin für Einsprachen: öffentlich-rechtli- spätestens 28. Februar 2018 zu begleichen. platz werden normal bedient. che schriftlich und begründet an den Gemeinde- Im Unterlassungsfalle wird nach Gemeinde- Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für vorstand Vaz/Obervaz biszum 15. Februar 2018 steuergesetz geahndet. das Verständnis. Bauverwaltung Alle Hunde ab drei Monaten müssen gelöst Gemeindepolizei Vaz/Obervaz werden. Öffentliche Mitwirkungsauflage Ortsplanung Die Taxen betragen: Holzschnitzel für private Wege und Plätze (mit Informationsauflage Rodungsgesuch) – a) für den ersten Hund Fr. 60.– Kleinmengen können jeweils am Mittwoch, Seniorenzentrum Lenzerheide b) für jeden weiteren im Haushalt von 9 bis 11.30 Uhr, bei der Heizungsanlage In Anwendung von Art. 13 der Kantonalen gehaltenen Hund Fr. 115.– Wärmeverbund im Lenzerheide Sportzentrum Raumplanungsverordnung (KRVO) findet die Polizei-, Lawinen-, Rettungs-, Sanitäts-, Blin- oder auf Anfrage bei der Firma Florinett AG, öffentliche Mitwirkungsauflage der Ortspla- denführ-, Gehörlosen- undSchweisshunde Rico Florinett, unter Telefon 079 218 15 58, be- nungsteilrevision «Seniorenzentrum Lenzer- sind, sofern diese im vergangenen Jahr im zogen werden. Ein entsprechender Behälter heide» der Gemeinde Vaz/Obervaz statt. Zur Einsatz standen, von der Taxe befreit. ist mitzubringen. Information wird gleichzeitig das dazu erfor- Ab dem 1. Januar 2007 müssen alle in der derliche Rodungsgesuch aufgelegt. Schweiz lebenden Hunde, ob jung oder alt, Öffentliche Mitwirkungsauflage Ortsplanung Gegenstand: Teilrevision Seniorenzentrum gekennzeichnet und in der Datenbank Amicus – Langsamverkehr, Wald- und Wildschonzonen Lenzerheide registriert sein. Welpen müssen innerhalb der In Anwendung von Art. 13 der Kantonalen Planungsmittel: Zonenplan und Genereller ersten drei Monate mit einem Mikrochip ge- Raumplanungsverordnung (KRVO) findet die Gestaltungsplan 1:1000 Seniorenzentrum kennzeichnet und bei Amicus registriert wer- öffentliche Mitwirkungsauflage der Ortspla- Lenzerheide, Umzonung Valbella den. Gemeindepolizei 30 | Veranstaltungen / Gottesdienste novitats Freitag, 26. Januar 2018

Region Lenzerheide Sonntag, 28. Januar 2018 Donnerstag, 1. Februar 2018 Audi FIS Ski Weltcup Lenzerheide Ausstellung Florian Bühler undFreunde Ortsmuseum Zorten Parpan, Heimberg Lenzerheide, Galerie Pesko In den Räumen des ehemaligen Kapuzinerhospizes Ausstellung Florian Bühler undFreunde Gruppenausstellung JohannesFredheim, Claudio und des dazugehörigen Stalls dokumentiert das Lenzerheide, Galerie Pesko Gotsch, TobiasRyser Ortsmuseum die Geschichte der weitläufigen Ge- 13 Uhr Globi live Lenzerheide, Galerie der Auslöser meinde Vaz/Obervaz mit den Kurorten Lenzerheide Lenzerheide, Kinderland Auarara 13 Uhr Arosa Lenzerheide Inside undValbella. Die Sammlung umfasst über 5000 Ob- Lenzerheide, Alp Nova (Vor Visoramatafel), Anmel- jekte, eine Maiensässküche und ganze historische 20 Uhr Theateraufführung “… und dann kam Dolly” dung unter arosalenzerheide.ch/inside Werkstätten: eine Webstube, an der heute noch ge- Malix, Mehrzweckhalle arbeitet wird, eine Schmiede, eine Wagnerei sowie 13.30 Uhr Neue Sonderausstellungen im Ortsmu- eine funktionierende Mühle. In der angegliederten Montag, 29. Januar 2018 seum Kunstgalerie istzeitgenössisches Kulturschaffen Ausstellung Florian Bühler undFreunde Zorten, Museum local Vaz aus der Region ausgestellt, oft in Dialog mit Skulp- Lenzerheide, Galerie Pesko 14.45 Uhr Globi Kinderprogramm: Langlauf-Kurs turen des Bildhauers Ferdinand Parpan. Sonderaus- 15 Uhr Globi Kinderprogramm: Langlauf Schnup- für Kinder stellungen widmen sich regelmässig besonderer perkursfür Kinder Lenzerheide, ActivSportBaselgia, Anmeldung erfor- Aspekte undGeschichten. DasMuseum istam Mitt- Lenzerheide, ActivSport Baselgia, Anmeldung bis am derlich bisam Durchführungstag um 12 Uhr unter T woch und am Donnerstag sowie jeweils am letzten Durchführungstag, 12 Uhr unter T +41 81 384 25 34 +41 81 384 25 34 Sonntag im Monat von 13.30 bis 17 Uhr geöffnet 15.30 Uhr Kesseltrunk Lenzerheide 17 Uhr Pferdekutschenfahrt mit anschliessendem (Ende Dezember bis Ostern und Ende Juni bis Ende Lenzerheide, Im unteren Teil der Talabfahrt Crapera Fondue Oktober). Für Gruppen sind jederzeit Führungen (Nr. 21c) Lenzerheide, Restaurant Crap Naros, Maiensäss Ho- auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich. Vor- telGuarda Val anmeldung unter Telefon 081 384 22 29 oder Mobil Dienstag, 30. Januar 2018 18 Uhr Globi Kinderprogramm: Nachtsam Schwe- 079 202 57 75. www.museumvaz-lenzerheide.ch Ausstellung Florian Bühler undFreunde denfeuer Permanente Bilderausstellung Beni Balzer Lenzerheide, Galerie Pesko Lenzerheide, Skischule Nova, Büro Danis, Anmel- Im Haus Coulment, Alvaneu. Tel. 081 404 13 66 Gruppenausstellung JohannesFredheim, Claudio dung erforderlich bis am Durchführungstag um 14 Skulpturen undBilder Gotsch, TobiasRyser Uhr unter T +41 81 384 67 17 Dauerausstellung im Atelier Obart in Alvaneu Bad. Lenzerheide, Galerie der Auslöser 20.45 Uhr Bergkultur „Talk am Berg“ mit Corina Infos unter www.obart.ch, Tel. 076 499 19 83 17 Uhr Pferdekutschenfahrt mit anschliessendem Dietsch – Die Tatortreinigerin Dauerausstellung in Brienz/Brinzauls Fondue Lenzerheide, Gabar, Hotel Schweizerhof «Die Freiherren von Vaz– Das Dynastengeschlecht Lenzerheide, Berghüttli, PRIVÀ Alpine Lodge Rätiens im Mittelalter». Führungen für Gruppen ab Freitag, 2. Februar 2018 17.30 Uhr Eisstock Turnier in Parpan circa vier Personen. Nach Voranmeldung jederzeit Parpan, Natureisfeld Ausstellung Florian Bühler undFreunde möglich. Lili Schwarz, Telefon 0813841641, oder Lenzerheide, Galerie Pesko Lenzerheide Tourismus. 19 Uhr Nachtskifahren Pradafenz Churwalden, Pradafenz 13.30 Uhr Globi Kinderprogramm: Biathlon für Kinder (von 10-15 Jahren) Freitag, 26. Januar 2018 Mittwoch, 31. Januar 2018 Lantsch/Lenz, Biathlon Arena, Anmeldung erforder- Audi FIS Ski Weltcup Lenzerheide lich bis am Vorabend um 17 Uhr unter T +41 81 659 Ausstellung Florian Bühler undFreunde Parpan, Heimberg 11 00 Lenzerheide, Galerie Pesko Ausstellung Florian Bühler undFreunde 14 Uhr Käse, Fleisch undWein degustieren Gruppenausstellung JohannesFredheim, Claudio Lenzerheide, Galerie Pesko Parpan, Alpkäserei Parpan Gotsch, TobiasRyser Gruppenausstellung JohannesFredheim, Claudio Lenzerheide, Galerie der Auslöser 16 Uhr König für eine Nacht in Arosa Lenzerheide Gotsch, TobiasRyser Parpan, Garage Stätz, Talseite Heidbüel/Scalottas, 6 Uhr Skitour in den Sonnenaufgang Lenzerheide, Galerie der Auslöser Anmeldung erforderlich unter T +41 81 385 57 00 Valbella, Alexander Sport, Anmeldung erforderlich 13.30 Uhr Globi Kinderprogramm: Biathlon für bis am Vorabend 17.00 Uhr unter T +41 81 384 52 32 17 Uhr Rotary Begegnungsapéro Kinder (von 10-15 Jahren) Lenzerheide, Gabar, Hotel Schweizerhof Lantsch/Lenz, Biathlon Arena, Anmeldung erforder- 13.30 Uhr Neue Sonderausstellungen im Ortsmu- 18 Uhr Snow Nights lich bis am Vorabend um 17 Uhr unter T +41 81 659 seum Zorten, Museum local Vaz Parpan, Alp Stätz, Einstieg Skilift Proschieri 11 00 14.45 Uhr Globi Kinderprogramm: Langlauf-Kurs 18.30 Uhr Star-Winzerabend mit Gaudenz Thürer 14 Uhr Käse, Fleisch undWein degustieren für Kinder Lenzerheide, Restaurant Buccafina Parpan, Alpkäserei Parpan Lenzerheide, ActivSportBaselgia, Anmeldung erfor- 20 Uhr Snow Country& Line Dance Days 16 Uhr König für eine Nacht in Arosa Lenzerheide derlich bisam Durchführungstag um 12 Uhr unter T Lenzerheide, Festsaal, Hotel Kurhaus Parpan, Garage Stätz, Talseite Heidbüel/Scalottas, +41 81 384 25 34 Anmeldung erforderlich unter T +41 81 385 57 00 15 Uhr Globi live 17 Uhr Rotary Begegnungsapéro Lenzerheide, Lenzerheidner iis Paradiis Vereinsmitteilungen Lenzerheide, Gabar, Hotel Schweizerhof 16.45 Uhr Pferdekutschenfahrt mit anschliessen- Seniorenturnen in Lantsch/Lenz 18 Uhr Snow Nights dem Fondue Jeden Montagabend findet von 19.30 bis 20.45 Uhr Parpan, Alp Stätz, Einstieg Skilift Proschieri Lenzerheide, LA VATGA dasSeniorenturnen in der MZH desSchulhauses 18.30 Uhr Musik, Tanz undBündnerabend 18 Uhr Globi Kinderprogramm: Fondue undFackel- Lantsch/Lenz statt. Dabei werden Kraft und Bewe- Lenzerheide, Restaurant Buccafina abfahrt gung für Senioren ab 55 Jahren trainiert, auch Spiele Lenzerheide, Sammelplatz Nova/Skilift Fadail, An- kommen nicht zu kurz. Auskunft:Ku rt Wyss, Telefon Samstag, 27. Januar 2018 meldung erforderlich bis am Vorabend, 17 Uhr unter 079 426 90 37. T +41 81 384 64 69 Audi FIS Ski Weltcup Lenzerheide Turnverein Churwalden Parpan, Heimberg 18 Uhr Nachtschlitteln Frauenriege dienstags 20 bis 21.30 Uhr Ausstellung Florian Bühler undFreunde Lenzerheide, Mittelstation Scharmoin Fit-Mix bis 19. April 2018, donnerstags 18.45 bis Lenzerheide, Galerie Pesko 19.30 Uhr Schneeshow „Goldrausch am Rothorn“ 19.45 Uhr. Anmeldung und Auskunft bei Daniela Gruppenausstellung JohannesFredheim, Claudio Lenzerheide, Mittelstation Scharmoin Roffler, 079 356 82 07/[email protected] Gotsch, TobiasRyser 19.30 Uhr Verstrickt Seniorenstammtisch in Churwalden Lenzerheide, Galerie der Auslöser Lenzerheide, Hotel Schweizerhof Die Senioren in Churwalden treffen sich immer mitt- 20 Uhr Theateraufführung “… und dann kam Dolly” 19.30 Uhr Vollmond 2865 wochs um 9.30 Uhr im Café «Aurora» zum gemüt- Malix, Mehrzweckhalle Lenzerheide, Panoramarestaurant Rothorngipfel lichen Beisammensein. novitats Freitag, 26. Januar 2018 Veranstaltungen | 31

Turnen für alle in Lantsch/Lenz Blutspendeaktion Samariterverein Vaz/Obervaz Sonntagsmesse, Kerzenweihe und Erteilung des Jeden Dienstag wird ab 20 Uhr in der MZH in Lantsch/ Am Montag, 29. Januar von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr Blasius-Segens Lenz geturnt. Auskünfte erteilt der LLC Bual Lantsch/ in der Aula der Schule Lenzerheide Dienstag, 30. Januar, 18.15 Uhr Rosenkranz, 19 Uhr Lenz, Ursin Fravi, unter Telefon 079 915 92 95. Frauenverein Malix Abendmesse Damenturnverein Lenzerheide Die Generalversammlung findet am Dienstag, 6. Fe- Freitag, 2. Februar, 17.45 Uhr Beichtgelegenheit, In der Mehrzweckhalle in Lenzerheide wird geturnt: bruar um 19.30 Uhr im Vereinszimmer in der Mehr- 18.15 Uhr Rosenkranz, 19 Uhr Abendmese montagsvon 16.30 bis 18 Uhr Jugendriege, 1. bis 6. zweckhalle Malix statt. Für Aktivmitglieder ist die Brienz/Brinzauls Klasse, von 20 bis 21 Uhr Senifit; dienstags von 20 Generalversammlung obligatorisch. Im Verhinde- Freitag, 26. Januar, 19 Uhr 7. Tag Novene bis21 Uhr Fit for Fun; mittwochs von 19 bis 20.30 rungsfall bitten wir um eine Entschuldigung bei Su- Samstag, 27. Januar, 19 Uhr 7. Tag Novene Uhr Volleyball; donnerstagsvon 9.45 bis 10.45 Uhr san Wieland. Nichtmitglieder und Interessierte sind Sonntag, 28. Januar, 14 Uhr Festmesse mit Ab- Muki-Turnen. Info: Susanne Florinet, Telefon 079 ebenfalls herzlich willkommen. schluss der Novene, Kerzenweihe und Erteilung des 469 81 25. Spieleabend in der Bibliothek Churwalden Blasius-Segens Rotary-Begegnungsapéro Das Bibliotheksteam Churwalden organisiert am Churwalden Zum traditionellen Rotary-Begegnungsapéro wird Dienstag, 30. Januar ab 19 bis ca. 22 Uhr einen Spiel- Freitag, 26. Januar, 10 Uhr heilige Messe im Linden- abend für Jedermann in der Bibliothek Churwalden. jeweils freitags in die Gabar des Hotels «Schweizer- hof hof» in Lenzerheide eingeladen. Uhrzeit 17 bis 18 „Auga zua unddura!“ Lustspiel in zwei Akten Sonntag, 28. Januar, 10 Uhr heilige Messe, Alfons Uhr. Termine: 15. Dezember bis 30. März 2018. Die TGO - Theatergesellschaft Vaz/Obervazzeigtihr Hemmi-Koch und Angehörige Frauenkafiun dGschichtlimorgen neues Stück Turnhalle Schulhaus Zorten: Samstag, Donnerstag, 1. Februar keine heilige Messe Der Frauenverein Churwalden/Parpan und die Bi- 10. Februar und Dienstag, 13. Februar; Aula Lenzer- Filisur bliothek Churwalden laden jeden dritten Dienstag heide: Donnerstag, 15. Februar, Dienstag, 20. Febru- Samstag, 27. Januar, 16.30 Uhr Aussetzung, Rosen- im Monat zum «Frauakaffi» und Geschichtenerzäh- ar undDonnerstag, 22. Februar. Beginn um jeweils kranz und Beichtgelegenheit, 17 Uhr Eucharistiefeier len für Kleinkinder in die Bibliothek Churwalden, 20 Uhr (Türöffnung ab 19.30 Uhr). Reservationen bis Rathaus, 2. Stock, ein. Ab 9.15 Uhr: Bettina Schär- jeweils 18 Uhr per Telefon, SMS, WhatsApp - 076 597 Lantsch/Lenz Tscholl erzählt Geschichten für die Kleinkinder und 10 11 [email protected] Sonntag, 28. Januar, 10.30 Uhr heilige Messe stellt Bilderbücher vor. Alle Mütter und Begleitper- Seniorengruppe Albula Lenzerheide sonen sind mit den Kindern anschliessend zu Kaf- Einladung zur Wanderung in Lantsch/Lenz am Freitag, 26. Januar, 10.15 Uhr heilige Messe im Al- fee undZnüni eingeladen. Ab 10 Uhr: «Frauakafi»fü r Mittwoch, 7. Februar. Besammlung 13.30 Uhr beim tersheim Parc alle, auch Nichtmitglieder sind willkommen! Parkplatz des Golfclub Lenzerheide. Anschliessend Sonntag, 28. Januar, 9.30 Uhr heilige Messe Es besteht die Möglichkeit zur Bücherausleihe und gemütliches Beisammensein im Golfclubhaus. An- Dienstag, 30. Januar, 17 Uhr heilige Messe Rückgabe. Nächster Termin: Dienstag, 20. Februar. meldung bis 2. Februar. Weitere Informationen sind Mon Turnerinnenverein Malix bei den örtlichen Kontaktpersonen erhältlich. Sonntag, 28. Januar, 9 Uhr Sonntagsmesse, Kerzen- Turnen für bewegungsfreudige und gesellige Frauen Lenzer Plauschrennen weihe und Erteilung des Blasius-Segens im Alter von 40 bis60 Jahren jeden Mittwochabend Am Sonntag, 4. Februar findet das beliebte Lenzer- Schmitten um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle in Malix. Infos: Plauschrennen – dasSchneesportfest, an dem der Sonntag, 28. Januar, 10 Uhr Rosenkranz, 10.30 Uhr https://sites.google.com/site/turnerinnenverein- Spass im Vordergrund steht – beim Skilift statt. An- Sonntagsmesse, Kerzenweihe und Erteilung des malix/aktivitaeten. Schnuppern ist jederzeit mög- meldung und Startnummernausgabe: Sonntagmor- Blasius-Segens lich. gen, 4. Februar im Restaurant „La Tgoma“ von 9 bis Donnerstag, 1. Februar, 18 Uhr Rosenkranz, 18.30 Churwalden: Durch Tanzen fit an Körper undGeist 10.30 Uhr. Start ab 11 Uhr. Uhr Abendmesse Volkstanz im Klostersaal Churwalden wöchentlich donnerstagsvon 14 bis 15.15 Uhr. Vorkenntnisse Gottesdienste Stierva nicht erforderlich. Leichte geschlossene Schuhe Sonntag, 28. Januar, 10.30 Uhr Sonntagsmesse, Ker- und leichte Kleider sind von Vorteil. Anmelden bei zenweihe und Erteilung des Blasius-Segens Evangelische Gottesdienste Mina Camenisch, Tel. 081/382 16 24, oder Imelda Montag, 29. Januar, 17.45 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Margreth, Tel. 081/ 384 24 30 Churwalden Abendmesse Sonntag, 28. Januar, kein Gottesdienst Curling Club Lenzerheide Surava Jeden Montag Training für jedermann/Schnupper- Filisur-Albula/Alvra Sonntag, 28. Januar, 9 Uhr Sonntagsmesse, Kerzen- kurs 20 bis 22 Uhr auf dem Curlingfeld im „iis Paradi- Sonntag, 28. Januar, Martinskirche Filisur, 10 Uhr weihe und Erteilung des Blasius-Segens Abschiedsgottesdienst mit Pfr. Nico Rubeli und Gäs- is“. Treffpunkt: vor dem Clubhaus desCurling Clubs. Tiefencastel ten, anschliessend Apéro im Hotel Grischuna. Seniorenclub Malix– Mittagessen Sonntag, 28. Januar, 9.30 Uhr Sonntagsmesse, Ker- Jeweils im Restaurant Hemmi Churwalden um 12 Lenzerheide zenweihe und Erteilung des Blasius-Segens Uhr. Termine 1. Quartal 2018: Freitag, 9. Februar und Sonntag, 28. Januar, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Mittwoch, 31. Januar, 8.30 Uhr heilige Messe 9. März. Anmeldung bis Mittwoch in derselben Wo- Markus Ramm und den Konfirmanden (siehe kirch- Valbella che bei Elisabeth Müller, Tel. 081 252 75 01. liche Mitteilungen), getauft wird Lisa Luana da Silva Lopes Samstag, 27. Januar, 18 Uhr heilige Messe Frauenkafiin Lenzerheide Freitag, 2. Februar, 10.15 Uhr reformierter Gottes- Zorten Nach Auflösung des Frauenvereins Lenzerheide-Val- dienst im Alters- und Pflegeheim Parc Sonntag, 28. Januar, 11 Uhr heilige Messe bella wird der Frauenkafi weiterhin durchgeführt. Treffpunktzum gemütlichen Austausch immer am Malix Kirchliche Mitteilungen 2. Dienstag eines Monats von 9 bis 11 Uhr im Café Sonntag, 28. Januar, 20 Uhr Gottesdienstmit Pfr. «Aurora» (ausser während der Betriebsferien). Hans Peter Joos Konservatorisch/restauratorische Reinigung der Theaterverein Malix Parpan Pfarrkirche Lantsch/Lenz In Malix wird wieder Theater gespielt: „Und dann Sonntag, 28. Januar, kein Gottesdienst Am Montag, 8. Januar haben die Arbeiten zur Reini- kam Dolly“, Komödie in zwei Akten von Lukas Büh- gung des Innenraums der Pfarrkirche St. Antoni be- ler und Enrico Maurer. Aufführungen: Samstag, 27. Katholische Gottesdienste gonnen. Die Arbeiten dauern rund 6 bis 8 Wochen. Januar, 20 Uhr mit Festwirtschaft, Verlosung, Bar; Alvaneu Dorf Während dieser Zeit werden nur die Sonntagsgot- Sonntag, 28. Januar, 11 Uhr mit Verlosung undZmor- Freitag, 26. Januar, 10 Uhr Eucharistiefeier mit Kran- tesdienste in der Kirche stattfinden. Für allfällige ga ab 9.30 Uhr; Samstag, 3. Februar, 20 Uhr mit Fest- kenkommunion im Altersheim Envia Abdankungen und Beerdigungsgottesdienste wirtschaft, Verlosung, Bar. Spielort: Mehrzweckhal- Sonntag, 28. Januar, 10 Uhr Rosenkranz, 10.30 Uhr können die Renovationsarbeiten unterbrochen le Malix. Reservationen: Brigitte undRemo Held, Tel. Familienmesse mit Kerzenweihe und Lichterprozes- werden. Die Werktagsgottesdienste entfallen alle- 081 252 09 12 oder [email protected]. Weitere sion mit den Erstkommunionkindern, Kerzenweihe samt. Infos unter: www.theatermalix.ch und Erteilung des Blasius-Segens Gottesdienst mit Konfirmanden in Lenzerheide EHC Lenzerheide-Valbella Freitag, 2. Februar, 8.30 Uhr Rosenkranz und Beicht- An diesem Sonntag gestalten die Konfirmanden Heimspiele im Lenzerheide Sportzentrum gelegenheit, 9 Uhr heilige Messe den Gottesdienst, in dem auch eine Konfirmandin Sonntag, 28. Januar, 16 Uhr, Bambi Bambini gegen Alvaschein getauft wird. Zeit und Ort: 10.30 Uhr, Evangelische Chur / Prättigau-Herrschaft/ Davos Sonntag, 28. Januar, 8 Uhr Rosenkranz, 8.30 Uhr Kirche Lenzerheide. Pfarrer Markus Ramm 32 | novitats Freitag, 26. Januar 2018

Ein gemeinsames Foto mit dem Hockeyaner Andres Ambühl als Erinnerung. Bilder Gion Nutegn Stgier

schuhen zu befahren. Den neuen Stre- ckenrekord hält Urs Arpagaus aus Filisur, welcher um mehr als 20 Sekunden RASANT UNTERWEGS schneller als Reto Stirnimann war. Mit dem neuen Streckenrekord gewann Urs Arpagaus auch das Rennen der Kategorie gns. Erstmals organisierte der Verein vom HC Davos über den gelungenen An- Männer. Bei den Frauen gewann Tanja Skateline Albula ein Skateline Race auf lass. Rekordhalter war bis zu dem Race Willi aus Lantsch mit einer Zeit von derdrei Kilometer langen Eisstrecke zwi- Reto Stirnimann, der ehemalige Hockeya- knapp acht Minuten.Tagessieger bei der schen Alvaneu Bad und Surava. Kinder, ner des HC Davos, welcher eine Zeit von Jugend wurde Renato Brazerol aus Jugendliche und Erwachsene freuten sechs Minuten und einigen Sekunden Schmitten mit einer Zeit von sechs Minu- sich mit dem Hockeyaner Andres Ambühl brauchte, um den Eisweg mit den Schlitt- ten und sechs Sekunden.

Belegten die ersten Gewannen drei Plätze bei den den Race der ganz Jungen: (von Kategorie Kinder links) III: (von links) Nevio Brazerol, Saverio Brazerol, Schmitten, Fadri Schmitten, Mischa Arpagaus, Filisur, Haubenschmid, und Alessio Filisur, und Schena, Orlando Zogg, Alvaneu. Surava.

Die Besten in der Tagesbestzeit bei Kategorie Kinder II: der Jugend für (von links) Livio Renato Brazerol, Schena, Alvaneu, Schmitten (rechts), Ursin Arpagaus, und der Filisur, und Silvan zweite Rang für Willi, Lantsch/ Giuliana Zogg, Lenz. Surava.