präsentieren

Wirtschafts-Talks 2015

■ FC Bayern München Aus- und Weiterbildung – Was kann die Wirtschaft vom Sport lernen Di., 24. März 2015, 18:30 Uhr

■ Deutsche Telekom Live-Hacking & IT-Sicherheit Do., 21. Mai 2015, 18:30 Uhr

■ ADAC Hessen-Thüringen präsentiert Sommerfest Netzwerk Thüringen Do., 9. Juli 2015, 18:30 Uhr

■ Polizeiruf 110 Ein Blick hinter die Kulissen Di., 29. September 2015, 18:00 Uhr

in - eine Erfolgsgeschichte Di., 13. Oktober 2015, 17:00 Uhr UNSERE MEDIEN- UND PREMIUMPARTNER NETZWERK Thüringen Wirtschafts-Talks in der Region

Das Netzwerk Thüringen veranstaltet von März bis Oktober 2015 insgesamt fünf Wirt- schafts-Talks in Thüringen. Hier berichten führende Vertreter bundesweit bekannter Unternehmen in Praxisvorträgen über ihre Konzepte und Erfahrungen aus unternehme- rischen Schlüsselthemen und gehen auf die Herausforderungen der aktuellen wirtschaft- lichen Entwicklung ein.

Was ist das Besondere am Netzwerk Thürin- gen? Es ist eine Initiative von der Wirtschaft für die Wirtschaft. Sie richtet sich an Unter- nehmer, Führungskräfte und Entscheider in der Region und bietet ihnen Impulse für ihre tägliche Praxis – alles unter dem Motto „Von den Großen lernen“.

Intensivieren Sie bei den einzelnen Wirt- schafts-Talks Ihre bisherigen Beziehungen und knüpfen Sie neue Kontakte. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.

Christel Zeyßig

www.netzwerk-thueringen.de FC Bayern München Aus- und Weiterbildung – Was kann Werner Kern die Wirtschaft vom Sport lernen ehem. Ausbildungschef FC Bayern München

Veranstaltung Werner Kern, ehemaliger Ausbildungschef beim Dienstag, 24. März 2015, 18:30 Uhr FC Bayern München, referiert über die Bedeutung Bildungszentrum der IHK Ostthüringen zu Gera, der Ausbildung für Sportvereine und die mittel- Gaswerkstraße 25, 07546 Gera ständischen Unternehmen. Er zeigt in seinem Vortrag auf, was die Wirtschaft vom Sport im Bereich der Aus- und Weiterbildung lernen kann. Referenten Anhand der Themenfelder „Wertevermittlung“, Werner Kern „lebenslanges Lernen“ und „Bildung“ verdeutlicht ehem. Ausbildungschef FC Bayern München er eine Vielzahl von Parallelen und veranschaulicht diese anhand von vielfältigen Praxisbeispielen die Peter Höhne er bei seiner aktiven Zeit beim FC Bayern München Hauptgeschäftsführer IHK Ostthüringen zu Gera erlebt hat. Aufgrund seiner über 20jährigen Tätigkeit beim FC Bayern München ist Werner Kern Ablauf ein ausgesprochener Experte rund um das Thema Aus- und Weiterbildung. 18:30 Uhr Einlass Gerne laden wir Sie im Anschluss an den Vortrag 19:00 Uhr Begrüßung zum lockeren Get-together – bei Imbiss und 19:15 Uhr Vortrag Getränken – ein. Intensivieren Sie hier Ihre bisherigen Beziehungen und knüpfen Sie neue Kontakte. 20:15 Uhr Lockeres Get-together bei Imbiss und Getränken Vielen Dank für die Unterstützung:

präsentiert von www.gera.ihk.de Gerd Härtig Deutsche Telekom Telekom Deutschland GmbH, Live-Hacking & IT Sicherheit Leiter Vertrieb Mittelstand, Region Sachsen/Thüringen

Veranstaltung IT-Sicherheit gewinnt in den letzten Jahren Donnerstag, 21. Mai 2015, 18:30 Uhr zunehmend an Bedeutung. Oftmals sind in Altes Schloss Dornburg, 07778 Dornburg Unternehmen die technischen Systeme unzu- reichend geschützt oder Mitarbeiter sind nicht ausreichend sensibilisiert und öffnen Datendieben Referenten Tür und Tor. Gerd Härtig Im Rahmen des Vortrages zeigen Experten der Telekom Deutschland GmbH, Leiter Vertrieb Deutschen Telekom anhand von verschiedenen Mittelstand Region Sachsen/Thüringen konkreten Live-Beispielen potentielle Sicherheits- lücken auf. Sie gehen hier u.a. auf folgende Dr. Kerstin Rötzler Bereiche ausführlich ein: „Websicherheit“, Friedrich-Schiller-Universität Jena „Sicherheit von Zugangsdaten“ und „mobile Leiterin Servicezentrum Forschung und Transfer Sicherheit“. Im Anschluss erläutern sie, wie diese Sicherheitslücken von Angreifern ausgenutzt werden Ablauf können und wie man sich davor schützen kann. Die an dem Abend dargestellten Live-Hackings 18:30 Uhr Einlass sorgen dafür, dass die Zuschauer sich auf „unter- 19:00 Uhr Begrüßung haltsame Weise“ mit dem Thema IT-Sicherheit und 19:15 Uhr Vortrag ihrem eigenem Verhalten auseinander setzen und konkrete Tipps und Anregungen für ihre tägliche 20:15 Uhr Lockeres Get-together Arbeitspraxis erhalten. bei Imbiss und Getränken Gerne laden wir Sie im Anschluss an den Vortrag zum lockeren Get-together – bei Imbiss und Getränken – ein. Intensivieren Sie hier Ihre bisherigen Beziehungen und knüpfen Sie neue Kontakte.

präsentiert von www.telekom.de unsere Partner HESSEN-THÜRINGEN präsentiert ADAC ADAC Sommerfest Netzwerk Thüringen Fahrsicherheitszentrum Thüringen / Nohra

Veranstaltung Das Sommerfest des Netzwerk Thüringen wird in Donnerstag, 9. Juli 2015, 18.30 Uhr diesem Jahr präsentiert vom ADAC Fahrsicherheits- ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen zentrum Thüringen. Gemeinsam mit Ihnen sowie mit Gebreitestraße 2, 99428 Nohra unseren Partnern und Sponsoren wollen wir einen geselligen Abend in einer ausgefallenen und sehr vielseitigen Location des ADAC verbringen. Ablauf Das ADAC Fahrsicherheitszentrum bietet an diesem 18:30 Uhr Einlass Abend den Gästen ganz exklusiv einen Einblick in seine Trainingsanlagen. 19:00 Uhr Begrüßung Nutzen Sie die einmalige Atmosphäre, um neue 19:15 Uhr Lockeres Get-together Kontakte zu knüpfen oder bisherige Beziehungen zu bei Imbiss und Getränken intensivieren.

Danke für die Unterstützung:

Im Laufe des Abends erfahren Sie – in einem kurzen Vortrag – aktuelle Details zu einem sozialen Projekt, welches das Netzwerk Thüringen unterstützt.

präsentiert von www.fsz-thueringen.de Partner für Mittelstand, Gewerbe und Handwerk

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Volksbank Saaletal eG

GERAER BANKeG

VR-Bank Altenburger Land eG

Raiffeisen-Volksbank Hermsdorfer Kreuz eG Polizeiruf 110 ein Blick hinter die Kulissen Wolfgang Winkler Schauspieler

Veranstaltung Mehr als 17 Jahre ermittelte Wolfgang Winkler als Dienstag, 29. September 2015, 18:00 Uhr TV-Kriminalhauptkommissar Herbert Schneider, Flughafen Erfurt-Weimar an der Seite von Jaecki Schwarz, im Polizeiruf 110 und begeisterte damit bundesweit ein Millionenpublikum. Er gilt als eine Institution in Referenten Fernsehkreisen. Dabei absolvierte der gebürtige Wolfgang Winkler Görlitzer nach dem Abschluss seiner Schullaufbahn Schauspieler zunächst eine Ausbildung zum Lokomotivführer. Im Jahr 1965 feierte er sein Theater-Debüt und UWE KOTZAN absolvierte seinen Erstauftritt im Fernsehen. Noch Geschäftsführer Flughafen Erfurt-Weimar heute ist Wolfgang Winkler aus der deutschen Fernseh- und Theaterszene nicht wegzudenken. Ablauf Der beliebte Schauspieler wird im Rahmen seines Vortrags aus seiner Zeit als TV - Kriminal- 18:00 Uhr Einlass hauptkommissar erzählen und einen einmaligen 18:30 Uhr Begrüßung Einblick hinter die Kulissen der beliebten Fernsehsendung Polizeiruf 110 geben. Weiterhin 18:35 Uhr Vortrag berichtet er über seine Arbeit als Schauspieler 19:35 Uhr VIP-Tour über den Flughafen beim Fernsehen und Theater. 20:15 Uhr Lockeres Get-together Seit dem Jahr 2007 ist er als ehrenamtlicher bei Imbiss und Getränken Botschafter für das Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz tätig und setzt sich dabei für Familien mit todkranken Kindern aktiv ein. Gerne laden wir Sie im Anschluss an den Vortrag zu einer VIP-Tour über den Flughafen und zum lockeren Get-together ein. Intensivieren Sie hier Ihre bisherigen Beziehungen und knüpfen Sie neue Kontakte.

präsentiert von www.flughafen-erfurt-weimar.de Der Cool, elegant oder doch in Eisenach opel lieber sportlich? eine Erfolgsgeschichte Das einzigartige Stadtauto von Opel. Quelle: Opel

Veranstaltung Opel Eisenach ist ein wichtiger Erfolgsgarant für Dienstag, 13. Oktober 2015,17:00 Uhr den traditionsreichen Automobilhersteller. Mit AG Werk Eisenach Corsa, ADAM und ADAM Rocks fahren in dem Adam-Opel-Straße 100, 99817 Eisenach hochmodernen Werk die begehrten Kleinwagen- Modelle der Marke vom Band. Schon früh nach der Wende stellte Opel die Weichen für eine erfolgreiche Referentin Zukunft in Thüringen. Ende 2014 startete das Werk Elvira Tölkes die Fertigung der fünften Corsa-Generation. Der Direktorin Opel Werk Eisenach Corsa ist mit einem Anteil von 25 Prozent am Gesamtabsatz heute eines der wichtigsten Opel- Modelle. In 32 Jahren und vier Generationen Ablauf wurden bislang mehr als zwölf Millionen Exemplare europaweit verkauft. 17:00 Uhr Einlass Der Opel-Standort in Eisenach sorgte in der 17:30 Uhr Begrüßung und Kurzvortrag Branche von Beginn an für Furore. Das moderne 17:50 Uhr Werksführung Produktionssystem ermöglicht nicht nur höchste Qualität, sondern auch kurze Durchlaufzeiten. 19:00 Uhr Lockeres Get-together Maßstäbe setzt das Werk zudem nicht nur in bei Imbiss und Getränken Sachen Produktivität und Flexibilität, sondern auch beim ausgefeilten Logistiksystem. Gehen Sie im Opel Werk Eisenach mit dem einzigartigen ADAM und dem schicken Corsa auf Erfolgskurs und erfahren Sie aus erster Hand, was ein innovativer und traditionsreicher Automobilhersteller in Thüringen alles zu bieten hat. Im Anschluss an die Werksführung haben Sie Gelegenheit Elvira Tölkes Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen.

präsentiert von Opel Eisenach I www.opel.de PROOF Druck- und Medienproduktion

WZKK&ʹĚŝĞƵŶĂďŚćŶŐŝŐĞWƌŽĚƵŬƟŽŶƐ- agentur für alle Druckprodukte.

…und folgendes wollen wir für Sie tun: › tĂŚůĚĞƌŽƉƟŵĂůĞŶdĞĐŚŶŝŬ › WƌƺĨƵŶŐĚĞƌZĞĂůŝƐŝĞƌďĂƌŬĞŝƚ/ŚƌĞƌ/ĚĞĞŶ › ƵƐǁĂŚůĚĞƌŐĞĞŝŐŶĞƚĞŶƌƵĐŬďnjǁ͘sĞƌĞĚůƵŶŐƐǀĞƌĨĂŚƌĞŶ › ƌŵŝƩůƵŶŐǀŽŶWƌĞŝƐĞŶƵŶĚmďĞƌƉƌƺĨƵŶŐǀŽŶ<ŽŶĚŝƟŽ- nen und Lieferbedingungen › <ŽŶƚƌŽůůĞĚĞƐWƌŽĚƵŬƟŽŶƐƉƌŽnjĞƐƐĞƐ › ĂƚĞŶĐŚĞĐŬďnjǁ͘ŶƉĂƐƐƵŶŐ/ŚƌĞƌŐĞůŝĞĨĞƌƚĞŶĂƚĞŶ › mďĞƌŐĂďĞĚĞƌĚƌƵĐŬƌĞŝĨĞŶĂƚĞŶƵŶĚWƌƺĨƵŶŐĚĞƌYƵĂůŝ- ƚćƚĚƵƌĐŚƌƐƚĞůůĞŶǀŽŶWƌŽŽĨƐ › ƌƵĐŬĂďŶĂŚŵĞĂŶĚĞƌƌƵĐŬŵĂƐĐŚŝŶĞ › <ŽŶƚƌŽůůĞƺďĞƌĂŶŐĞŵĞƐƐĞŶĞsĞƌƉĂĐŬƵŶŐƐŽǁŝĞƉƺŶŬƚůŝ- ĐŚĞƵƐůŝĞĨĞƌƵŶŐ/ŚƌĞƌƌƵĐŬƐĂĐŚĞŶ tŝƌŵĂŶĂŐĞŶĚŝĞŬŽŵƉůĞƩĞďǁŝĐŬůƵŶŐ/ŚƌĞƐƵŌƌĂŐĞƐ͘ tŝƌďŝĞƚĞŶ/ŚŶĞŶĚĂƐŽƉƟŵĂůĞWƌĞŝƐͲ>ĞŝƐƚƵŶŐƐǀĞƌŚćůƚŶŝƐ͘ tŝƌǁćŚůĞŶŶŝĐŚƚͣďŝůůŝŐ͕͞ƐŽŶĚĞƌŶͣƉƌĞŝƐǁĞƌƚΘŐƵƚ͘͞

[email protected] · www.proof-ef.de Ƶŵ<ŽƌŶĨĞůĚϭϮͼϵϵϬϵϴƌĨƵƌƚͲ<ĞƌƐƉůĞďĞŶ &ŽŶϬϯരϲϮരϬϯരͼരϵരϰϬരϯϯͼ&ĂdžϬϯരϲϮരϬϯരͼരϵരϰϬരϯϰ Organisation

INFORMATION + ANMELDUNG www.netzwerk-thueringen.de

Projektbüro Netzwerk Thüringen Löbdergraben 27 07743 Jena Telefon: 03641-310 7447

Veranstalter + Initiator www.hunke-marketing.de