PA sämtl. HH sämtl. PA GemeindeboteAmtsblatt der Gemeinde mit den Ortsteilen Die Stiftung Breunsdorf, , Lebendige Gemeinde Neukieritzsch Großzössen, Kahnsdorf, Kieritzsch, übergibt Förderscheck , Lobstädt

31. Jahrgang Freitag, den 19. Februar 2021 Nummer 2 www.neukieritzsch.de

In dieser Ausgabe lesen Sie:

– Beschlüsse des Gemeinderates ...... 3

– Bekanntmachung des AZV Espenhain ...... 5

Foto: A. Neumann, LVZ – Kirchennachrichten Der Musikverein Neukieritzsch-Regis e. V. erhielt für das Projekt „Takt & Ton“, insbe- ...... 8 sondere für die Anschaffung eines Schlagzeuges und diverser Transportboxen eine Förderung von 2.780,00 Euro. Aufgrund der Corona-Pandemie fand in diesem Jahr kein Neujahrsempfang statt, sodass der Förderscheck am Donnerstag, dem 28.02.2021 im Gemeindeamt über- geben wurde. Partnergemeinden: An dieser Stelle möchten wir nochmal darauf hinweisen, dass Anträge zur Projektför- Deizisau derung bis 30.09. jedes Jahres bei der Stiftung gestellt werden können. Weitere Hin- Erkenbrechtsweiler weise erhalten Sie auch vom Stiftungsvorstand oder auf der Homepage der Stiftung Owen www.stiftung-neukieritzsch.de. Velleron/Frankreich

Anzeige(n)

Ambulanter Pflegedienst Petra Kansy Mitglied im Arbeitgeber- und Berufsverband Privater Pflege e.V. 24-Stunden-Dienst, auch an Sonn- und Feiertagen Hauptsitz Victoriastraße 36 Seniorenbegegnungsstätte 04575 Neukieritzsch/OT Lobstädt Clara-Zetkin-Str. 2 Tel. (0 34 33) 90 48 45 04575 Neukieritzsch Funk (01 72) 9 51 40 30 Tel. 03 43 42 / 54 50-0 www.pflegedienst-kansy.de Amtsblatt Neukieritzsch - 2 - Nr. 2/2021

Ärztliche Bereitschaftsdienste HNO-Ärztlicher Behandlungsbereich: Universitätsklinikum AöR, Liebigstraße 12, Haus 1, Im Juli 2020 eröffnete der neue augenärztliche Behandlungsbe- 04103 Leipzig reich an der Bereitschaftspraxis am Universitätsklinikum Leip- Öffnungszeiten: zig Montag, Dienstag, Donnerstag: 19:00 Uhr – 22:00 Uhr Um auch außerhalb der üblichen Sprechzeiten von Arztpraxen Mittwoch, Freitag: 14:00 Uhr – 22:00 Uhr medizinische Versorgungsangebote vorzuhalten, werden an Wochenende, Feiertage, Brückentage: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr bestimmten Kliniken Bereitschaftspraxen eingerichtet. Diese Praxen – oft auch als „Portalpraxen“ bezeichnet – dienen der Übersicht sächsische Bereitschaftspraxen mit aktuellen Behandlung von Patienten mit nicht lebensbedrohlichen Be- Öffnungszeiten: schwerden, die normalerweise tagsüber eine Arztpraxis aufsu- https://www.kvs-sachsen.de/buerger/bereitschaftspraxen- chen würden, die Behandlung aber aus medizinischen Gründen der-kv-sachsen/#c6787681 nicht bis zum nächsten (Werk-)Tag warten kann. Informationen zur Bereitschaftsdienstreform: Die Öffnungszeiten der Praxen ab Juli 2020 sind hier aufgeführt: https://www.kvs-sachsen.de/journalisten/informationen-zur- Bereitschaftspraxis am Universitätsklinikum Leipzig: bereitschaftsdienstreform/ Neu - Augenärztlicher Behandlungsbereich: Universitätsklinikum Leipzig AöR, Liebigstraße 12, Haus 1, Bundesweite Umkreissuche Bereitschaftspraxen: 04103 Leipzig www.116117.de Öffnungszeiten: Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst bundesweit Montag, Dienstag, Donnerstag 19:00 Uhr – 22:00 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 116 117. Dort erhalten Sie Mittwoch und Freitag: 14:00 Uhr – 22:00 Uhr dann genaue Auskunft, welcher Bereitschaftsarzt zuständig ist Wochenende, Feiertage, Brückentage: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr oder werden direkt verbunden. Allgemeinmedizinischer Behandlungsbereich: Weiterhin können Sie auch die bekannte Rufnummer Universitätsklinikum Leipzig AöR, Liebigstraße 20, 0341 19292 für den Bereitschaftsdienst wählen. 04103 Leipzig, Zugang über Paul-List-Straße 27 Zeiten des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes: Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr Mittwoch und Freitag: 14:00 Uhr – 19:00 Uhr Mittwoch, Freitag 14.00 Uhr bis 7.00 Uhr Wochenende, Feiertage und Samstag, Sonntag 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr Brückentage: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr Bei dringenden, lebensbedrohlichen Notfällen, wie Schlag- anfall, Herzinfarkt usw. rufen Sie bitte weiterhin den Ret- tungsdienst über den Notruf 112.

Aktuelle Störungsrufnummern von MITNETZ STROM und MITNETZ GAS Die MITNETZ GAS sowie die MITNETZ STROM teilen für den Ergänzend ist es unter www.stromausfall.de möglich, Stö- Störfall ihre aktuellen Störungsrufnummern mit. Bitte wählen rungen online zu melden. Weiterhin besteht unter Sie für den Störfall die kostenfreien Rufnummern (Montag bis www.mitnetz-strom.de/stromausfall die Möglichkeit anhand Sonntag von 0:00 – 24:00 Uhr) für Ihrer Postleitzahl zu prüfen, ob eine Versorgungsunterbre- MITNETZ STROM: 0800 2 30 50 70 chung geplant ist, z. B. aufgrund von Bauarbeiten bzw. aktu- MITNETZ GAS: 0800 2 20 09 22 ell eine Störung bekannt ist.

Apotheken-Notdienst 20.02. - 21.03.2021 Die Notdienstapotheken deutschlandweit finden Sie: Der Dienst beginnt um 8 Uhr und endet am folgenden Tag um o im Internet unter www.aponet.de 8 Uhr, soweit nicht anders angegeben. Ab 20 Uhr sowie sonn- o über die Notdienst-Hotline 22833 tags und feiertags ganztägig wird eine Notdienstgebühr von per Kurzwahl 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent/min.) 2,50 € erhoben. kostenlos aus dem deutschen Festnetz unter 0800 0022833

Samstag 20. Feb. 8 - 12 und 1 Ahorn-Apotheke, Koburger Straße 50 0341 92647764 18 - 8 Uhr Sonntag 21. Feb. Borna 3 Apotheke im Kaufland, Am Wilhelmschacht 34 03433 204882 Montag 22. Feb. Borna 2 Löwen-Apotheke, Markt 14 03433 27330 Dienstag 23. Feb. Borna 3 Apotheke im Kaufland, Am Wilhelmschacht 34 03433 204882 Mittwoch 24. Feb. Borna 4 Apotheke am Krankenhaus, Rudolf-Virchow-Straße 4 03433 27430 Donnerstag 25. Feb. Borna 5 Stadt-Apotheke, Brauhausstraße 6 03433 204049 Freitag 26. Feb. Borna 6 farma-plus A. an der Marienkirche, Sachsenallee 28 b 03433 7468760 Samstag 27. Feb. 8 - 12 und 1 Laurentius-Apotheke, Leipziger Str. 2 034203 622230 18 - 8 Uhr Sonntag 28. Feb. Borna 4 Apotheke am Krankenhaus, 03433 27430 Rudolf-Virchow-Straße 4 Montag 1. Mrz. Böhlen 1 Galenus-Apotheke, Röthaer Straße 5 034206 5900 Dienstag 2. Mrz. Böhlen 2 Ahorn-Apotheke, Leipziger Str. 2 034206 77088 Mittwoch 3. Mrz. Die Engel Apotheke, Glück-Auf-Weg 2 a 03433 / 741216 Nr. 2/2021 - 3 - Amtsblatt Neukieritzsch

Donnerstag 4. Mrz. Neukieritzsch Linden-Apotheke, Markt 3 034342 51381 Freitag 5. Mrz. Regis-Breitingen Stadt-Apotheke, Schillerstraße 31 034343 51353 Samstag 6. Mrz. 8 - 12 und Markkleeberg 3 Rathaus-Apotheke, Rathausstraße 35 0341 3588788 18 - 8 Uhr Sonntag 7. Mrz. Borna 5 Stadt-Apotheke, Brauhausstraße 6 03433 204049 Montag 8. Mrz. Rötha 1 Stadt-Apotheke, Lessingstraße 2 034206 54107 Dienstag 9. Mrz. 1 Apotheke am Markt, Markt 12 034296 43708 Mittwoch 10. Mrz. Groitzsch 2 Arkaden-Apotheke, Breitstraße 16 034296 41750 Donnerstag 11. Mrz. 1 Löwen-Apotheke, Breitstraße 51 034296 9750 Freitag 12. Mrz. Pegau 2 Kirchplatz-Apotheke, Kirchplatz 18 - 19 034296 397744 Samstag 13. Mrz. 8 - 12 und Markkleeberg 4 Römer-Apotheke, Sonnesiedlung 2 a 0341 3580415 18 - 8 Uhr Sonntag 14. Mrz. Borna 6 farma-plus A. an der Marienkirche, 03433 7468760 Sachsenallee 28 b Montag 15. Mrz. Zwenkau 1 Laurentius-Apotheke, Leipziger Str. 2 034203 622230 Dienstag 16. Mrz. Zwenkau 2 Markt-Apotheke, Weinhold-Arkade 4 034203 54400 Mittwoch 17. Mrz. Markkleeberg 1 Ahorn-Apotheke, Koburger Straße 50 0341 92647764 Donnerstag 18. Mrz. Markkleeberg 8 Apotheke im Globus, Nordstraße 1 034297 48533 Freitag 19. Mrz. Markkleeberg 3 Rathaus-Apotheke, Rathausstraße 35 0341 3588788 Samstag 20. Mrz. 8 - 12 und Markkleeberg 5 Torhaus-Apotheke, Arndtstraße 2 0341 3379590 18 - 8 Uhr Sonntag 21. Mrz. Böhlen 1 Galenus-Apotheke, Röthaer Straße 5 034206 5900 Jeden 12 - 18 Uhr Borna 3 Apotheke im Kaufland, Am Wilhelmschacht 34 03433 204882 Samstag Markkleeberg 6 Apotheke am Marktkauf, Städtelner Straße 54 0341 3582418 Markkleeberg 8 Apotheke im Globus, Nordstraße 1 034297 48533

Beschlüsse der 1. Sitzung des Gemeinderates vom 26.01.2021

Beschlussnummer: GR/005-2021 Frau Schmidt (DIE LINKE) Herr Mehnert (DIE LINKE) Der Gemeinderat beschließt aufgrund des Ausscheidens von Herr Winkler (FWN Sport) Herr Ludwig (FWN Sport) Gemeinderätin Frau Lorenz und des Einsatzes des Nach- Frau Hauschild (FWN Sport) Herr Landgraf (FWN Sport) rückers Herrn Tilke die Zusammensetzung des Technischen Herr Schwitalla (AfD) Herr Tille (AfD) Ausschusses neu. Abstimmungsergebnis: Mitglieder Vertreter gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister Herr Bruncke (CDU) Herr Littmann (CDU) davon anwesend 17 und der Bürgermeister Herr Bodenlos (CDU) Herr Wagner (CDU) Ja-Stimmen: 18 Herr Günther (CDU) Herr Tilke (CDU) Nein-Stimmen: 0 Herr Schädlich (BfD) Herr Buder (BfD) Stimmenthaltungen: 0 Herr Mehnert (DIE LINKE) Frau Schmidt (DIE LINKE) Herr Meckel (SPD) Beschlussnummer: GR/010-2021 Herr Landgraf (FWN Sport) Frau Hauschild (FWN Sport) Der Gemeinderat der Gemeinde Neukieritzsch beschließt in Herr Ludwig (FWN Sport) Herr Winkler (FWN Sport) seiner Sitzung am 26.01.2021, dass es zur Gründung einer Herr Tille (AfD) Herr Schwitalla (AfD) Strukturgesellschaft kommen soll und der Bürgermeister be- Abstimmungsergebnis: auftragt wird, insofern die Beantragung von Fördermitteln hier- gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister zu in Auftrag zu geben. davon anwesend 17 und der Bürgermeister Abstimmungsergebnis: gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister Ja-Stimmen: 18 davon anwesend 17 und der Bürgermeister Nein-Stimmen: 0 Ja-Stimmen: 16 Stimmenthaltungen: 0 Nein-Stimmen: 2 Beschlussnummer: GR/006-2021 Stimmenthaltungen: 0 Der Gemeinderat beschließt aufgrund des Ausscheidens von Beschlussnummer: GR/008-2021 Gemeinderätin Frau Lorenz und des Einsatzes des Nach- Der Gemeinderat der Gemeinde Neukieritzsch beschließt in rückers Herrn Tilke die Zusammensetzung des Verwaltungs- seiner Sitzung am 26.01.2021 das Vorkaufsrecht nach § 24 und Finanzausschusses neu. Absatz 1 Satz 1 Nr. 3, Absatz 3 BauGB über die Flächen des Mitglieder Vertreter Grundstücks Pürstener Weg 1 in 04575 Neukieritzsch, Flur- Herr Littmann (CDU) Herr Bruncke (CDU) stück-Nr. 100/8 und 100/9 der Gemarkung Pürsten auszuüben. Herr Wagner (CDU) Herr Bodenlos (CDU) Abstimmungsergebnis: Herr Tilke (CDU) Herr Günther (CDU) gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister Herr Buder (BfD) Herr Schädlich (BfD) davon anwesend 17 und der Bürgermeister Amtsblatt Neukieritzsch - 4 - Nr. 2/2021

Ja-Stimmen: 18 Beschlussnummer: GR/003-2021 Nein-Stimmen: 0 Der Gemeinderat beschließt die Annahme folgender Spenden: Stimmenthaltungen: 0 Datum Name Zweck Betrag des Spenders Beschlussnummer: GR/004-2021 07.12.2020 Edeka Nikolausbeutel 16,00 € Der Gemeinderat beschließt das Bauvorhaben „Grundhafter 06.01.2021 Henry Graichen Zuwendung 250,00 € Ausbau der Ernst-Thälmann-Straße in 04575 Neukieritzsch/OT Gemeindefeuerwehr Deutzen“ als Gemeinschaftsmaßnahme mit dem ZBL. Abstimmungsergebnis: Abstimmungsergebnis: gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister davon anwesend 17 und der Bürgermeister davon anwesend 17 und der Bürgermeister Ja-Stimmen: 18 Ja-Stimmen: 18 Nein-Stimmen: 0 Nein-Stimmen: 0 Stimmenthaltungen: 0 Stimmenthaltungen: 0 Beschlussnummer: GR/002-2021 Beschlussnummer: GR/007-2021 Der Gemeinderat der Gemeinde Neukieritzsch stimmt dem An- Der Gemeinderat beschließt, den Zuschlag der Planungsleis- trag von Gemeinderat Sebastian Ludwig zur Diskussion zum tungen für die Arbeiten in der Grundschule Lobstädt für das Projekt Umverlegung der B 176 zu. Bauvorhaben „Trockenlegung/Erneuerung Schmutzwasserlei- Abstimmungsergebnis: tung/Anbau Personenaufzug“ in den Teilen Tragwerksplanung gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister davon anwesend 17 und der Bürgermeister und Objektplanung/Gebäude, wie folgt zu vergeben: Ja-Stimmen: 14 Beier.Steiner Architekten und Ingenieure unterbreitete im Rah- Nein-Stimmen: 3 men einer öffentlichen Ausschreibung das wirtschaftlichste An- Stimmenthaltungen: 1 gebot für die Tragwerksplanung (incl. Bauantragstellung Auf- zug) in Höhe von 24.509,87 € brutto und für die Objektplanung (Gebäudetrockenlegung, Austausch Schmutzwasserleitung) in Höhe von 83.680,21 € brutto. Abstimmungsergebnis: gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister davon anwesend 17 und der Bürgermeister Ja-Stimmen: 18 Nein-Stimmen: 0 Hellriegel Stimmenthaltungen: 0 Bürgermeister

Wechsel im Gemeinderat Aufgrund des Ausscheidens von Gemeinderätin Frau Silke Lorenz (CDU) wegen Umzuges gab es einen Wechsel im Gemein- derat. Herr Horst Tilke nahm das Mandat an und rückte für die CDU-Fraktion nach. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 26.01.2021 wurde er durch den Bürgermeister, Herrn Hellriegel, vereidigt.

Wir begrüßen die jüngsten Einwohner in ihrer Heimatgemeinde

• Lukas Karl-Heinz, geboren am 02.12.2020 in Borna. Die glücklichen Eltern sind Jessica und Florian Rothe. Nr. 2/2021 - 5 - Amtsblatt Neukieritzsch

erhoben werden. Die Frist beginnt mit dem auf die öffentliche Der Ortschaftsrat Lippendorf-Kieritzsch Bekanntmachung folgenden Tag. gibt folgende Sitzungstermine bekannt Der Widerspruch ist schriftlich bei der Teilnehmergemeinschaft 16.02.2021 FFW Kieritzsch Bockwitz/Zedtlitz 15.03.2021 Deutschlandhalle Lippendorf beim Landratsamt Landkreis Leipzig 19.04.2021 FFW Kieritzsch Hausanschrift: Postanschrift: 17.05.2021 Deutschlandhalle Lippendorf Stauffenbergstraße 4 04550 Borna 14.06.2021 FFW Kieritzsch 04552 Borna 19.07.2021 Deutschlandhalle Lippendorf oder zur Niederschrift bei der 20.09.2021 FFW Kieritzsch Teilnehmergemeinschaft 11.10.2021 Deutschlandhalle Lippendorf Bockwitz/Zedtlitz 15.11.2021 FFW Kieritzsch beim Landratsamt Landkreis Leipzig 20.12.2021 Deutschlandhalle Lippendorf Vermessungsamt Leipziger Straße 67 Sitzungsbeginn ist jeweils 18.30 Uhr 04552 Borna einzulegen. Teilnehmergemeinschaft Es wird gebeten, den Widerspruch zu begründen. Bockwitz/Zedtlitz Borna, den 12. Januar 2021

Ländliche Neuordnung: Bockwitz/Zedtlitz-Nord (LE/LN 10) Daniel Leps Bockwitz/Zedtlitz-Süd (LE/LN 20) Stellv. Vorstandsvorsitzender Städte: Borna, Kitzscher, Aktenzeichen: 10163-846.157-290131 / 290361 Fundsachen Feststellung der Ergebnisse Nr. d. Beschreibung des Tag d. Meldefrist der Wertermittlung Fundverzeichn. Fundgegenstandes Ablieferung Ende I. Feststellung 30/20 Motorrad 18.12.2020 18.06.2021 Der durch zwei Sachverständige verstärkte Vorstand der Teil- „Hyosung“ nehmergemeinschaft Bockwitz/Zedtlitz stellte mit Beschluss 02/21 Kinderroller + 13.01.2021 13.07.2021 vom 17.09.2020 die Ergebnisse der Wertermittlung nach den Dreirad §§ 32 und 33 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) vom 03/21 Motorrad „Yamaha“ 14.01.2021 14.07.2021 16. März 1976 (BGBl. I S. 546), in der heute geltenden Fassung 04/21 28er H-Rad, 14.01.2021 14.07.2021 i. V. m. §§ 5 und 6 des Gesetzes zur Ausführung des Flurbereini- schwarz gungsgesetzes und zur Bestimmung von Zuständigkeiten nach 05/21 Kinderrad, Marke: 21.01.2021 21.07.2021 dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (AGFlurbG) vom 15. Juli Boss New Power 1994 (SächsGVBl. Nr. 48 S. 1429) in der heute geltenden Fas- 06/21 Kinderrad, Marke: 21.01.2021 21.07.2021 sung fest. Prophete II. Hinweis 07/21 Kinderrad, Marke: 21.01.2021 21.07.2021 Die Ergebnisse der Wertermittlung bilden die verbindliche Tecnobike Grundlage für die Berechnung 08/21 26er H.-Rad, 26.01.2021 21.07.2021 Marke: Tourex - des Abfindungsanspruches, - der Land- und Geldabfindung sowie Die Eigentümer werden aufgefordert, ihre Rechte binnen der in - der Geld- und Sachbeiträge. der letzten Spalte angegebenen Meldefrist bei der unterzeich- neten Behörde geltend zu machen. Nach Ablauf der Meldefris- III. Begründung ten wird über das Fundstück anderweitig verfügt. 1. Zuständigkeit Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft ist für die Feststel- Andrea Ott lung der Ergebnisse der Wertermittlung nach § 33 FlurbG i. V. Fundbüro m. § 6 AGFlurbG zuständig. 2. Gründe Die Ergebnisse der Wertermittlung wurden den Beteiligten in ei- Bekanntmachung des AZV „Espenhain“ ner Versammlung am 30.03.2004 in der Stadtverwaltung Borna Werte Bürgerinnen, werte Bürger, erläutert und anschließend vom 31.03.2004 bis 28.04.2004 in der im Auftrag des Abwasserzweckverbandes „Espenhain“ Stadtverwaltung Borna und im Staatlichen Amt für Ländliche Neu- wird im März/April 2021 in den Schmutzwasserkanälen eine ordnung in zur Einsichtnahme für die Beteiligten ausgelegt. Schadnagerbekämpfung durchgeführt. Wegen Änderungen am Wertermittlungsrahmen und ande- Die Köder werden in den Kontrollschächten der Schmutz- rer Aktualisierungen wurden die angepassten Ergebnisse der wasserkanäle ausgelegt. Wertermittlung noch einmal vom 09.11.2020 bis einschließlich Wir bitten um Beachtung. 18.12.2020 im Landratsamt Landkreis Leipzig, Vermessungs- Hagenow amt, Sachgebiet Ländliche Neuordnung ausgelegt. Vorsitzender des AZV „Espenhain“ Während der letzten Auslegung im Jahr 2020 wurden keine mündlichen oder schriftlichen Einwendungen gegen die Ergeb- nisse der Wertermittlung erhoben. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung kann Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien innerhalb eines Monats nach ihrer Bekanntgabe Widerspruch Amtsblatt Neukieritzsch - 6 - Nr. 2/2021

Gemeindeinformationen

Die Bibliotheken Angebote an zz. freien Mietwohnungen in Deutzen und Neukieritzsch in Neukieritzsch

sind derzeit leider geschlossen. Für ausgeliehene Medien, Neubau 2-Raum-Whg. sofort die dadurch nicht zurückgegeben werden können, fallen kei- Nordstraße 2 (ca. 46,99 m²) ne zusätzlichen Gebühren an. 4. OG bezugsfertig mit EBK Wir bitten um Verständnis! Nordstraße 2 3-Raum-Whg. sofort (ca. 62,42 m²) EG bezugsfertig Nordstraße 11 3-Raum-Whg. sofort Liebe Bürgerinnen und Bürger (ca. 62,42 m²) Aufgrund der derzeitigen Lage haben wir uns zu Ihrer und zu 4. OG bezugsfertig unserer Sicherheit entschlossen, das Gemeindeamt für die Sanierter Altbau Öffentlichkeit bis auf Weiteres zu schließen. Straße der Freundschaft 1 3-Raum-Whg. sofort Trotzdem sind wir weiterhin für Sie da. Wir bitten Sie, Ihre (ca. 58,86 m²) Anliegen möglichst telefonisch unter 034342 80312 zu klä- DG bezugsfertig ren oder per E-Mail an gemeindeverwaltung@neukieritzsch. Hauptstraße 34 (Lippendorf) 1- und 3-Raum-Whg. sofort de zu senden. Sollte das nicht möglich sein, vereinbaren wir EG und 2. OG bezugsfertig gerne einen Gesprächstermin. Anfragen an: Wir bitten um Verständnis HaWoGe Neukieritzsch Frau Scheibe 04575 Neukieritzsch, Tel. 034342 51913 oder [email protected] Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung Neukieritzsch Bürgermeistersprechstunde Montag: 09.00 bis 12.00 Uhr Dienstag: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr Die nächste Sprechstunde findet am09.03.2021, 17.00 Uhr Mittwoch: geschlossen im Büro des Bürgermeisters statt (unter Vorbehalt). Bei dringenden Angelegenheiten vereinbaren Sie bitte einen Donnerstag: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr Termin unter 034342 80312. Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr Haus- und Postadresse: 04575 Neukieritzsch, Schulplatz 3 Fax: 034342 50275 oder 80333, Tel.: 034342 803-0 Sprechzeiten des Polizeistandortes Neukieritzsch E-Mail: [email protected] Internet: www.neukieritzsch.de Dienstag: 09.00 – 11.30 Uhr Donnerstag: 14.00 – 18.00 Uhr Telefon: 034342 689990, Fax: 03433 244106 – Polizeidienst- Fahrbibliothek des Landkreises stelle Borna wieder unterwegs Die Fahrbibliothek des Landkreises fährt wieder die Haltepunk- Die Sprechstunde der Schiedsstelle te in der Gemeinde Neukieritzsch an. Seit 01.01.2021 kommt es zu Veränderungen im Tourenplan. Für die Gemeinde Neu- Die Sprechstunde der Schiedsstelle findet am Dienstag, kieritzsch gibt es dabei zeitliche Veränderungen am Haltepunkt dem 09.03.2021, 17.00 Uhr, im Gemeindeamt Neukieritzsch, Lobstädt. Dabei gelten die Termine des Tourenplanes. Sitzungszimmer, statt (unter Vorbehalt). Der Zutritt ist nur einzeln und mit Mundschutz möglich. Es wird Weitere Terminanfragen über Tel. 034342 80312. dringend darum gebeten, die gültigen Abstands- und Hygiene- regelungen zu beachten und der Aufenthalt sollte so kurz wie Öffnungszeiten der Bibliothek im Gemeindeamt möglich gestaltet werden. Um dies zu gewährleisten, sollten die Neukieritzsch Leser die Möglichkeit der Vorbestellung von Medien über den Onlinekatalog der Mediothek Borna nutzen. Dienstag und Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr und Termine: 13.00 – 17.00 Uhr Großzössen an den Garagen, Witznitzer Str. Tel.: 034342 803-18 24.02.2021 15.30 - 16.00 Uhr; 24.03.2021 15.30 - 16.00 Uhr Kahnsdorf Rittergut Kahnsdorf, Th.-Sältze-Str. 12 Öffnungszeiten Bibliothek Deutzen, Am Markt 24.02.2021 16.15 - 16.45 Uhr 24.03.2021 16.15 - 16.45 Uhr montags von 10.00 bis 12.00 Uhr und Lobstädt GS Lobstädt, Viktoriastr./Gartenstr. von 14.00 bis 17.00 Uhr dienstags von 14.00 bis 17.00 Uhr 24.02.2021 17.00 - 18.00 Uhr 10.03.2021 9.30 - 10.00 Uhr 24.03.2021 17.00 - 18.00 Uhr Friedhofsverwaltung für die kommunalen Friedhöfe in Neukieritzsch und Deutzen Öffnungszeiten der Wäscherolle am Bahnhof Mobile Friedhofsverwaltung Kramer Bahnhofstr. 2 a dienstags von 8.00 bis 16.00 Uhr 04564 Böhlen donnerstags von 8.00 bis 16.00 Uhr Tel.: 0170 5421858 Nr. 2/2021 - 7 - Amtsblatt Neukieritzsch

Die Ämter der Gemeindeverwaltung Neukieritzsch sind telefonisch zu erreichen

Bürgermeister/Sekretariat, Herr Hellriegel/Frau Zippel 80312 [email protected] Amtsleiterin Hauptamt, Frau Jung 80324 [email protected] Standesamt, Frau Schröder 80323 [email protected] Standesamt, Herr Gohr 80314 [email protected] Personalamt, Frau Hapke 80330 [email protected] Einwohnermeldeamt, Frau Teichert 80316 [email protected] Ordnungsamt, Herr Jockisch 80319 [email protected] Vollzugsbedienstete, Fundbüro, Frau Ott 80332 [email protected] Amtsleiterin Kämmerei, Frau Herwig 80328 [email protected] Kasse, Rechnungslegung, Betriebskostenabrechnung, Frau Ludwig 80322 [email protected] Kasse, Hundesteuer, Haushalt, Frau Belke 80320 [email protected] Gewerbesteuern, Mieten und Pachten, Frau Braumann 80335 [email protected] Grundsteuern und Liegenschaften, Frau Meinhold 80321 [email protected] komm. Amtsleiterin, Frau May 80327 [email protected] Vermietung, Verpachtung, Frau Beyer 80315 [email protected] Tief- und Hochbau, Herr Köhler 80329 [email protected] Unterhaltung/Instandhaltung, Herr Pohlers 80336 [email protected] Bauverwaltung, Herr Heidler 80325 [email protected] Bauverwaltung, Herr Kaiser 80326 [email protected] Bauverwaltung, Frau Böer 80325 [email protected]

Haltestellen des Sparkassenbusses in Deutzen Wir hoffen auf Ihr Verständnis und werden Sie über einen neuen In ungeraden Kalenderwochen immer Donnerstag Termin informieren. Deutzen, Am Markt 10.00 bis 10.15 Uhr Mit freundlichem Gruß (Parkplatz ehemalige SB-Stelle) Deutzen, Hartmannsdorfer 10.30 bis 10.45 Uhr GS Neukieritzsch Straße/Ecke Steigerweg Elternvertretung Klasse 1 Michael Hartmann Wichtige Änderung im Meldeamt Um lange Wartezeiten im Einwohnermeldeamt zu vermeiden, wird ab sofort die vorherige Terminvergabe eingeführt. Somit ist es erforderlich, vor der beabsichtigten Beantragung von Personaldokumenten oder sonstigen Bescheinigungen 1. Krebsselbsthilfegruppe Groitzsch/Pegau melderechtlicher Art telefonisch unter 034342 80316 oder per E-Mail unter [email protected] einen Termin zu ver- Wer immer versucht alles richtig zu machen, verpasst vielleicht einbaren. die schönsten Fehler seines Lebens. Wir bitten um Beachtung. Uns geht es wie allen Vereinen und Selbsthilfegruppen, keine Treffen möglich. Jung Die Planung soll aber weitergehen, so werden wir im Mai die Hauptamtsleiterin Geburtstage vom November 2020 bis Mai 2021 unserer Mit- glieder feiern, oder wenn schon möglich im April, genauso die eiserne Hochzeit von unserem Horst und Klärchen sowie die goldene Hochzeit von unserer Heidrun. Am 18.06.2021 ist un- ser Sommerfest in der Eisenmühle geplant mit der Frauenselbsthilfegruppe „Wir für uns“ aus Dresden und am 24.06.2021 die Mitgliederversammmlung der SKG in Zwickau Information zur Altpapiersammlung durch (Bus ist schon bestellt) mit anschließendem Parkfest im Schlo- die 1. Klasse der GS Neukieritzsch pigpark von Zwickau, wollen wir hoffen, dass wir fahren dürfen! Bleibt alle schön gesund! Liebe Neukieritzscher, Lippen- dorfer, Kieritzscher und fleißi- Gunter Kratzsch gen Sammler, wie schon in der Dezember- ausgabe 2020 der Gemein- Bauernregel für März debote erwähnt, war für März 2021 eine Altpapiersammlung Märzgewitter zeigen an, dass große Winde zieh‘n heran. durch die 1. Klasse der Grund- schule Neukieritzsch geplant. Leider macht „Corona“ (Covid 19), auch uns einen Strich durch die Rechnung. Die nächste Ausgabe erscheint am: Ob sich die Lage entspannt, oder es weitere Verschärfung und Freitag, dem 19. März 2021 Einschränkungen geben wird, lässt sich zu dem jetzigen Zeit- punkt nicht sagen. Demzufolge wird vom jetzigen Stand aus Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge ist: die Sammlung im März nicht stattfinden. Wir bedauern dies Freitag, der 5. März 2021 ebenfalls sehr und hoffen auch, dass wir Ihre vollen Keller oder Garagen bald leeren dürfen. Deshalb unsere „BITTE“, sammelt Annahmeschluss für Anzeigen ist: weiter und werft es nicht weg, wir kommen es definitiv abholen, Mittwoch, der 10. März 2021, 9.00 Uhr sobald wir es dürfen. Amtsblatt Neukieritzsch - 8 - Nr. 2/2021

Gartenangebot für Ältere An alle ehemaligen, und auch zukünftigen, Kleingärtner, denen es heute auf Grund des Alters schwer fällt, einen ganzen Gottesdienste in Deutzen Kleingarten zu bewirtschaften. Reminiszere 28. Februar, 10.30 Uhr - Gottesdienst - Pfrn. Franke Wir bieten Ihnen eine Parzelle, die Sie gemeinsam pflegen Lätare könnten, sozusagen in Mini-Teilgärtchen. 14. März, 09.00 Uhr - Gottesdienst - Pfrn. Franke Mit einer guten Infrastruktur und einem geschützten Ort Wir laden ein zu unseren Veranstaltungen zum Verweilen in der Natur – denn der nächste heiße Som- Herr Weber informiert die Chormitglieder, wenn wieder geprobt mer kommt ganz sicherlich. werden kann! Schon ein gewisser Herr Schreber aus Leipzig wusste, wie Auf Grund der aktuellen Situation pausieren unsere Ge- wichtig Licht, Luft, Sonne und Bewegung für unsere Ge- meindekreise bis auf Weiteres. sundheit sind. Und Freude natürlich auch – wie in diesem Kinderlied: „Janek hat einen Garten schön, drin kann man Kirchennachrichten 2021 viele Beeren sehn, schwarze und rote, oh wie fein, locken im goldnen Sonnenschein. Oft geht Jadwiga hier vorbei, guckt Ev. – Luth. Emmauskirchgemeinde Bornaer Land durch den Zaun und denkt dabei, käm doch der Janek aus dem Haus, rief mich herbei zum Beerenschmaus ...“ Jahreslosung für das Jahr 2021: Wir stellen uns das so vor: Sie melden sich bei uns und wir „Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater finden eine Möglichkeit, um die Einzelheiten zu besprechen barmherzig ist!“ – natürlich entscheiden Sie alles in eigener Regie! Lukasevangelium Kap. 6 Vers 36 Bei Interesse werfen Sie bitte eine Anfrage in unseren Brief- Spruch für den Monat März: kasten an unserem Büro im Garten Nr. 103 gegenüber von „Jesus antwortet: Ich sage euch: Wenn diese schweigen wer- unserem überdachten Festplatz. Sie erreichen uns auch per den, so werden die Steine schreien!“ E-Mail über unsere Homepage www.untern-linden-neukie- Lukasevangelium Kap. 10 Vers 20 ritzsch.de – ganz oben rechts anklicken. Wir bitte Sie, sich über die geplanten Termine auf den aktuel- len Aushängen oder auf der Homepage zu informieren. Es kön- Kleingartensparte „Untern Linden“ e. V. Neukieritzsch nen sich kurzfristig infolge der Corona-Pandemie Änderungen ergeben! Für Fragen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro Neukieritzsch. Geplante Gottesdienste im März 5. März – Weltgebetstag der Frauen Kollekte für die Weltgebetstagsarbeit Veranstaltungen - Lobstädt des Seniorenclubs Neukieritzsch 17:00 Uhr – Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen 7. März – Okuli Veranstaltungsplan Seniorenclub Neukieritzsch Kollekte für die eigene Gemeinde - Kahnsdorf Bis auf Weiteres finden im Seniorenclub Neukieritzschkeine 10:00 Uhr – Gottesdienst mit Pfr. Herrmann Veranstaltungen statt. 14. März – Lätare Wir bitten um Beachtung. Kollekte für den Lutherischen Weltdienst - Kieritzsch Ortsgruppe der Volkssolidarität Lobstädt 09:30 Uhr – Gottesdienst mit Sup. Dr. Kinder Aufgrund der Pandemie finden momentan keine Veranstal- - Neukieritzsch tungen statt. 11:00 Uhr – Kirche für „Groß und Klein“ mit Sup. Dr. Kinder Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: 21. März – Judika Frau Kollekte für die Kongress- und Kirchentagsarbeit und alle Er- Rosemarie Langner wachsenenbildung OT Lobstädt - Lobstädt Neue Straße 17 10:00 Uhr – Gottesdienst mit Pfr. Dr. Junghans 04575 Neukieritzsch 28. März – Palmarum 03433 900324 Kollekte für die eigene Gemeinde - Großzössen 10:00 Uhr – Gottesdienst mit Sup. Dr. Kinder Seniorentreff der Volkssolidarität Kahnsdorf/ Gemeindeveranstaltungen Großzössen Zum Zeitpunkt des Redaktionsschluss ist es nicht erlaubt Aufgrund der Pandemie finden momentan keine Veranstal- sich in Gruppen und Kreisen zu treffen. Diese Regelung tungen statt! wird, so lange es die Maßnahmen zur Eindämmung der Ansprechpartner: Frau Schirrmeister, Tel. 03433 902041 Pandemie erfordern, fortgesetzt. Daher finden Sie an die- ser Stelle keine Termine für die Gruppen und Kreise. Sie erhalten rechtzeitig Information, wenn wir wieder mit den Gruppen und Kreisen beginnen. Bitte informieren Sie sich auf aktuellen Aushängen oder auf unserer Homepage. Besuchen Sie uns ACHTUNG! Es können sich kurzfristig immer wieder Termine ändern. Diese werden dann auf unserer Homepage: www.kirche-bor- im Internet wittich.de naer-land.de bzw. auf aktuellen Aushängen bekanntgegeben! Nr. 2/2021 - 9 - Amtsblatt Neukieritzsch

Unsere Kontonummern bei der Leipziger Volksbank eG - für Spenden, Kirchgeld und Friedhofsverwaltung: BIC : GENODEF 1LVB IBAN: DE71 8609 5604 0002 0699 54 Bitte geben Sie immer den genauen Verwendungszweck „Lauffeuer“ vom Küchentisch direkt ins Herz für die Überweisung an! Sprechzeiten des Pfarrbüros in Neukieritzsch: Pflegeheime freuen sich über DVD von Kindern und Dienstag 16:00 Uhr – 18:00 Uhr und Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr Jugendlichen Sprechstunden der Friedhofsverwaltung (April bis Oktober) – Herr Müller: Sehr wohltuende Post haben neulich rund 90 Altenpflegeheime in Lobstädt (Pfarrhaus): jeden 1. Dienstag im Monat von im Landkreis bekommen: Eine DVD mit Musik, Geschichten, 15:00 – 16:00 Uhr Gesang, Tanz und Grüßen – aufgenommen von Kindern und Jugendlichen aus der Region. Zu den glücklichen Empfängern in Kahnsdorf (Pfarrhaus): jeden 2.& 4. Dienstag im Monat von gehört auch das Diakonie-Altenpflegeheim „Katharina von 17:00 – 18:00 Uhr Bora“ in Groitzsch, wo die DVD den Bewohnerinnen und Be- Tel.Pfarrbüro Neukieritzsch: 034342 51360 wohnern einen schönen Kinonachmittag bescherte. „Sie freu- Tel. Friedhofsverwaltung: 03433 2606036 ten sich sehr darüber, summten mit und strahlten übers ganze Fax : 034342 50146 Gesicht“, erzählt Beschäftigungsleiterin Luisa Richter. Wirklich E-Mail: [email protected] angetan seien sie gewesen vom „Geschick der Kleinen“, wie toll Internet: www.kirche-bornaer-land.de die irischen Tänze, das Orchester und „einfach alles“ gewesen seien. „Es war wirklich ein Höhepunkt und eine gelungene Ab- Katholische Gemeinde St. Joseph Borna wechslung“, so Luisa Richter. Denn die Bewohnerinnen und Bewohner haben es wahrlich Gottesdienste nicht leicht in diesen Tagen, wo sie nur wenig Besuch bekom- Die nächste Heilige Messe in Neukieritzsch findet voraus- men dürfen und die Zusammenarbeit mit Kindergarten sowie sichtlich am Samstag, dem 6. März 2021, um 17:00 Uhr in der Schule auf Eis liegt. „Ältere Menschen in Heimen sind wohl die, ev. - luth. Katharina-von-Bora-Kirche statt. die am meisten unter der Pandemie leiden“, sagt Sylvette Hinz, Die Gottesdienste in der katholischen Gemeinde St. Joseph die gern etwas dagegen tun wollte und deshalb das DVD-Pro- Borna finden unter strengster Einhaltung der Hygiene-Regeln jekt ins Leben rief. „Die Idee entstand am Küchentisch, als mei- statt. Zu deren Teilnahme gehört die verpflichtende Anmel- ne Tochter sich fragte, welchen Sinn denn eigentlich in diesem dung wegen der beschränkten Sitzplätze sowie das Mitbringen Jahr Weihnachtslieder-Proben in der Schule hätten“, erzählt die und Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (OP-, Neukieritzscherin. FFP2- oder KN95-Maske). Ebenso muss sich in die Anwesen- heitsliste zur evtl. Nachverfolgung von Infektionswegen einge- tragen werden. Die Anmeldung für die Gottesdienste, die aktu- elle Gottesdienstordnung und weitere Informationen im Internet unter: www.kath-kirche-borna.de und www.pfarrei-edithstein.de Kontakt Katholische Gemeinde St. Joseph Stauffenbergstraße 7 04552 Borna Tel.: (03433) 208350 Fax: (03433) 208353 E-Mail: [email protected] Web: www.kath-kirche-borna.de | www.pfarrei-edithstein.de

„Gemeindebote“ Amtsblatt der Gemeinde Neukieritzsch mit den Ortsteilen Breunsdorf, Deutzen, Großzössen, Kahnsdorf, Kieritzsch, Lippendorf und Lobstädt Partnergemeinde von Neukieritzsch: Deizisau Partnerstadt von Neukieritzsch: Velleron/Frankreich Das Ganze hätte sich entwickelt wie „ein Lauffeuer“. Am Ende Partnergemeinde von Lobstädt: Erkenbrechtsweiler konnte sie die Grundschule „4 Jahreszeiten“ in Deutzen, das Partnerstadt von Kahnsdorf: Owen Das Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neukieritzsch mit den Ortsteilen Wiprecht-Gymnasium Groitzsch, das Tanzstudio Böhlen der Breunsdorf, Deutzen, Lippendorf und Kieritzsch, Lobstädt, Großzössen und Musik- und Kunstschule „Ottmar Gerster“ und andere ins Boot Kahnsdorf erscheint einmal im Monat kostenlos. holen. Die einzelnen Beiträge wurden in stundenlanger Kleinar- - Herausgeber: Gemeindeverwaltung Neukieritzsch, Schulplatz 3, 04575 Neukieritzsch beit zu einem 45 Minuten langen Film zusammengeschnitten. Nach der Vervielfältigung ging er dann in Heime der Region, wo - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon (0 35 35) 48 9-0 er die Menschen berührte, einen Moment Ablenkung und Freu- Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. de brachte sowie das Signal: Wir denken an Euch. „Ein ganz - Verantwortlich für den amtlichen Teil und nichtamtlichen Teil: herzliches Dankeschön für die tolle Idee, das beeindruckende Der Bürgermeister der Gemeinde Neukieritzsch Engagement und die schöne Geste“, sagt Luisa Richter. - Abgabeadresse für die redaktionellen Beiträge: 04575 Neukieritzsch, Schulplatz 3, Tel.: 034342/80312, Fax: 034342/80333, [email protected] - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, Veranstaltungen in Ihrem Ort An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andre- as Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg und der Umgebung. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemei- nen Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse Jetzt aktuell auf … kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Wei- tergehende Ansprüche insbesondere aus Schadensersatz sind ausdrücklich

IMPRESSUM ausgeschlossen. www.localbook.de