PA sämtl. HH sämtl. PA GemeindeboteAmtsblatt der Gemeinde Neukieritzsch mit den Ortsteilen Entdecken Sie Breunsdorf, , Großzössen, Kahnsdorf, die Gemeinde Neukieritzsch Kieritzsch, , Heute: Lobstädter Lachen – Heimat der Wildpferde Lobstädt

31. Jahrgang Freitag, den 21. Mai 2021 Nummer 5 www.neukieritzsch.de

In dieser Ausgabe lesen Sie:

– Beschlüsse des Gemeinderates ...... 3

– Schule 2021 - so anders ...... 9

– Vereinsnachrichten Foto: www.luftflug.com ...... 10

Partnergemeinden: Deizisau Erkenbrechtsweiler Owen Velleron/Frankreich

Anzeige(n) Amtsblatt Neukieritzsch - 2 - Nr. 5/2021

Apotheken-Notdienst 22.05. - 20.06.2021 Die Notdienstapotheken deutschlandweit finden Sie: Der Dienst beginnt um 8 Uhr und endet am folgenden Tag um o im Internet unter www.aponet.de 8 Uhr, soweit nicht anders angegeben. o über die Notdienst-Hotline 22 8 33 Ab 20 Uhr sowie sonntags und feiertags ganztägig wird eine per Kurzwahl 22833 von jedem Handy (69 Cent/min.) Notdienstgebühr von 2,50 € erhoben. kostenlos aus dem deutschen Festnetz unter 0800 0022833

Samstag 22. Mai 8 - 12 und 1 Laurentius-Apotheke, Leipziger Str. 2 034203 622230 18 - 8 Uhr Sonntag 23. Mai Borna 2 Löwen-Apotheke, Markt 14 03433 27330 Montag 24. Mai Regis-Breitingen Stadt-Apotheke, Schillerstraße 31 034343 51353 Dienstag 25. Mai Rötha 1 Stadt-Apotheke, Lessingstraße 2 034206 54107 Mittwoch 26. Mai 1 Apotheke am Markt, Markt 12 034296 43708 Donnerstag 27. Mai Groitzsch 2 Arkaden-Apotheke, Breitstraße 16 034296 41750 Freitag 28. Mai 1 Löwen-Apotheke, Breitstraße 51 034296 9750 Samstag 29. Mai 8 - 12 und Zwenkau 2 Markt-Apotheke, Weinhold-Arkade 4 034203 54400 18 - 8 Uhr Sonntag 30. Mai Borna 3 Apotheke im Kaufland, Am Wilhelmschacht 34 03433 204882 Montag 31. Mai Pegau 2 Kirchplatz-Apotheke, Kirchplatz 18 - 19 034296 397744 Dienstag 1. Jun. Zwenkau 1 Laurentius-Apotheke, Leipziger Str. 2 034203 622230 Mittwoch 2. Jun. Zwenkau 2 Markt-Apotheke, Weinhold-Arkade 4 034203 54400 Donnerstag 3. Jun. 1 Ahorn-Apotheke, Koburger Straße 50 0341 92647764 Freitag 4. Jun. Markkleeberg 7 Apotheke am Park, Hauptstraße 8 0341 3582303 Samstag 5. Jun. 8 - 12 und Markkleeberg 1 Ahorn-Apotheke, Koburger Straße 50 0341 92647764 18 - 8 Uhr Sonntag 6. Jun. Borna 4 Apotheke am Krankenhaus, 03433 27430 Rudolf-Virchow-Straße 4 Montag 7. Jun. Markkleeberg 3 Rathaus-Apotheke, Rathausstraße 35 0341 3588788 Dienstag 8. Jun. Markkleeberg 4 Römer-Apotheke, Sonnesiedlung 2 a 0341 3580415 Mittwoch 9. Jun. Markkleeberg 5 Torhaus-Apotheke, Arndtstraße 2 0341 3379590 Donnerstag 10. Jun. Markkleeberg 6 Apotheke am Marktkauf, Städtelner Straße 54 0341 3582418 Freitag 11. Jun. Markkleeberg 7 Apotheke am Park, Hauptstraße 8 0341 3582303 Samstag 12. Jun. 8 - 12 und Markkleeberg 5 Torhaus-Apotheke, Arndtstraße 2 0341 3379590 18 - 8 Uhr Sonntag 13. Jun. Borna 5 Stadt-Apotheke, Brauhausstraße 6 03433 204049 Montag 14. Jun. Markkleeberg 8 Apotheke im Globus, Nordstraße 1 034297 48533 Dienstag 15. Jun. Borna 1 Stadt-Apotheke, Brauhausstraße 5 03433 204049 Mittwoch 16. Jun. Borna 2 Löwen-Apotheke, Markt 14 03433 27330 Donnerstag 17. Jun. Borna 3 Apotheke im Kaufland, Am Wilhelmschacht 34 03433 204882 Freitag 18. Jun. Borna 4 Apotheke am Krankenhaus, 03433 27430 Rudolf-Virchow-Straße 4 Samstag 19. Jun. 8 - 12 und Markkleeberg 3 Rathaus-Apotheke, Rathausstraße 35 0341 3588788 18 - 8 Uhr Sonntag 20. Jun. Böhlen 2 Ahorn-Apotheke, Leipziger Str. 2 034206 77088 Jeden Samstag 12 - 18 Uhr Borna 3 Apotheke im Kaufland, Am Wilhelmschacht 34 03433 204882 Markkleeberg 6 Apotheke am Marktkauf, Städtelner Straße 54 0341 3582418 Markkleeberg 8 Apotheke im Globus, Nordstraße 1 034297 48533

Ärztliche Bereitschaftsdienste Im Juli 2020 eröffnete der neue augenärztliche Behandlungsbe- Öffnungszeiten: reich an der Bereitschaftspraxis am Universitätsklinikum Montag, Dienstag, Donnerstag 19:00 Uhr – 22:00 Uhr Um auch außerhalb der üblichen Sprechzeiten von Arztpraxen Mittwoch und Freitag: 14:00 Uhr – 22:00 Uhr medizinische Versorgungsangebote vorzuhalten, werden an Wochenende, Feiertage, Brückentage: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr bestimmten Kliniken Bereitschaftspraxen eingerichtet. Diese Praxen – oft auch als „Portalpraxen“ bezeichnet – dienen der Allgemeinmedizinischer Behandlungsbereich: Behandlung von Patienten mit nicht lebensbedrohlichen Be- Universitätsklinikum Leipzig AöR, Liebigstraße 20, 04103 Leip- schwerden, die normalerweise tagsüber eine Arztpraxis aufsu- zig, Zugang über Paul-List-Straße 27 chen würden, die Behandlung aber aus medizinischen Gründen Öffnungszeiten: nicht bis zum nächsten (Werk-)Tag warten kann. Mittwoch und Freitag: 14:00 Uhr – 19:00 Uhr Die Öffnungszeiten der Praxen ab Juli 2020 sind hier aufgeführt: Wochenende, Feiertage und Brückentage: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr Bereitschaftspraxis am Universitätsklinikum Leipzig: Neu - Augenärztlicher Behandlungsbereich: HNO-Ärztlicher Behandlungsbereich: Universitätsklinikum Leipzig AöR, Liebigstraße 12, Haus 1, Universitätsklinikum Leipzig AöR, Liebigstraße 12, Haus 1, 04103 Leipzig 04103 Leipzig Nr. 5/2021 - 3 - Amtsblatt Neukieritzsch

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag: 19:00 Uhr – 22:00 Uhr Mittwoch, Freitag: 15.00 – 19.00 Uhr Mittwoch, Freitag: 14:00 Uhr – 22:00 Uhr Wochenende, Feiertage, Brückentage: 09.00 – 19.00 Uhr Wochenende, Feiertage, Brückentage: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr Die Bereitschaftspraxis kann während der Öffnungszeiten ohne Voranmeldung aufgesucht werden Übersicht sächsische Bereitschaftspraxen mit aktuellen Öffnungszeiten: Bundesweite Umkreissuche Bereitschaftspraxen: https://www.kvs-sachsen.de/buerger/bereitschaftspraxen- www.116117.de der-kv-sachsen/#c6787681 Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst bundesweit unter der kostenlosen Rufnummer 116 117. Dort erhalten Sie Informationen zur Bereitschaftsdienstreform: dann genaue Auskunft, welcher Bereitschaftsarzt zuständig ist https://www.kvs-sachsen.de/journalisten/informationen-zur- oder werden direkt verbunden. bereitschaftsdienstreform/ Weiterhin können Sie auch die bekannte Rufnummer 0341 19292 für den Bereitschaftsdienst wählen. Neu: Ärztlicher Bereitschaftsdienst in der Region Leipzi- Zeiten des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes: ger Land Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr Bereitschaftspraxis Borna Mittwoch, Freitag 14.00 Uhr bis 7.00 Uhr Krankenhaus Borna Samstag, Sonntag 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr Rudolf-Virchow-Straße 2 Bei dringenden, lebensbedrohlichen Notfällen, wie Schlag- 04552 Borna anfall, Herzinfarkt usw. rufen Sie bitte weiterhin den Ret- tungsdienst über den Notruf 112.

Aktuelle Störungsrufnummern von MITNETZ STROM und MITNETZ GAS Die MITNETZ GAS sowie die MITNETZ STROM teilen für den Störfall ihre aktuellen Störungsrufnummern mit. Bitte wählen Sie für den Störfall die kostenfreien Rufnummern (Montag bis Sonntag von 0:00 bis 24:00 Uhr) für MITNETZ STROM: 0800 2305070 MITNETZ GAS: 0800 2200922 Ergänzend ist es unter www.stromausfall.de möglich, Störungen online zu melden. Weiterhin besteht unter www.mitnetz-strom.de/stromausfall die Möglichkeit anhand Ihrer Postleitzahl zu prüfen, ob eine Versorgungsunterbrechung geplant ist, z. B. aufgrund von Bauarbeiten bzw. aktuell eine Störung bekannt ist.

Beschlüsse der 4. Sitzung des Gemeinderates vom 27.04.2021 Beschlussnummer: GR/032-2021 Beschlussnummer: GR/036-2021 Der Gemeinderat bestätigt auf der Grundlage von § 14 der Feu- Der Gemeinderat beschließt auf der Grundlage des § 88b erwehrsatzung der Gemeinde Neukieritzsch die Wahlnieder- der Gemeindeordnung des Freistaates Sachsen in der seit schrift der Briefwahl vom 26.03.2021 und stimmt der Wahl von 01.01.2018 gültigen Fassung, auf die Erstellung eines Gesamt- Kamerad Michael Hartmann zum Ortswehrleiter und von Ka- abschlusses für das das Hj. 2021 zu verzichten. merad René Mehnert zum stellv. Ortswehrleiter der Freiwilligen Abstimmungsergebnis Feuerwehr Neukieritzsch sowie der Mitglieder des Ortsfeuer- gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister wehrausschusses zu. davon anwesend: 14 und der Bürgermeister Der Ortswehrleiter, sein Stellvertreter sowie der Ortsfeuerwehr- Ja-Stimmen: 15 ausschuss werden auf die Dauer von 5 Jahren gewählt. Nein-Stimmen: - Abstimmungsergebnis Stimmenthaltungen: - gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister Beschlussnummer: GR/037-2021 davon anwesend: 14 und der Bürgermeister Der Gemeinderat beschließt, das Darlehen Nr. 2116120016 am Ja-Stimmen: 15 30.04.2021 in Höhe von 408.488,41 Euro vollständig an die Nein-Stimmen: - Norddeutsche Landesbank zu tilgen und stimmt der überplan- Stimmenthaltungen: - mäßigen Auszahlung in Höhe von 398.500 Euro zu. Abstimmungsergebnis Beschlussnummer: GR/035-2021 gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister Der Gemeinderat stimmt dem Antrag vom 24.03.2021 auf Ab- davon anwesend: 14 und der Bürgermeister schluss eines Altersteilzeitvertrages für den Zeitraum 01.11.2021 Ja-Stimmen: 15 bis 31.10.2024 zu. Nein-Stimmen: - 01.11.2021 – 30.04.2023 Arbeitsphase Stimmenthaltungen: - 01.05.2023 – 31.10.2024 Ruhephase Abstimmungsergebnis Beschlussnummer: GR/033-2021 gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister Der Gemeinderat beschließt, den Zuschlag für das Bauvorha- davon anwesend: 14 und der Bürgermeister ben „KiTa „Haus der Zukunft“, Leipziger Straße 16, 04575 Neu- Ja-Stimmen: 15 kieritzsch, Kapazitätenerweiterung/Umbau KiTa, Schaffung zu- Nein-Stimmen: - sätzlicher Betreuungsplätze“ - LOS 04, Gewerk Fliesenarbeiten, Stimmenthaltungen: - wie folgt zu vergeben: Amtsblatt Neukieritzsch - 4 - Nr. 5/2021

Die Firma Fliesenfachgeschäft Weiske GmbH aus Borna un- Erworben wird zum aktuellen Bodenrichtwert. Die mit dem terbreitete im Rahmen einer freihändigen Vergabe nach VOB/A Grunderwerb verbundenen Kosten trägt die Gemeinde. Mit dem §3 i. V. m. § 3a das wirtschaftlichste Angebot in Höhe von Kauf wird der Bürgermeister, Herr Hellriegel oder die Sachbear- 29.084,08 € brutto. beiterin für Liegenschaften, Frau Meinhold beauftragt. Abstimmungsergebnis Abstimmungsergebnis gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister davon anwesend: 14 und der Bürgermeister davon anwesend: 14 und der Bürgermeister Ja-Stimmen: 15 Ja-Stimmen: 15 Nein-Stimmen: - Nein-Stimmen: - Stimmenthaltungen: - Stimmenthaltungen: -

Beschlussnummer: GR/034-2021 Der Gemeinderat beschließt, den Zuschlag für das Bauvorha- ben „Trockenlegung/Erneuerung Schmutzwasserleitung/An- bau Aufzug - Grundschule Lobstädt“, hier LOS 01 Aufzug, wie folgt zu vergeben: Die Firma Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH Region Ost aus Leipzig, unterbreitete im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb nach VOB/A das Thomas Hellriegel wirtschaftlichste Angebot in Höhe von 52.928,94 €. Bürgermeister Abstimmungsergebnis gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister davon anwesend: 14 und der Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Ja-Stimmen: 15 Nein-Stimmen: - Neufassung Straßengesetz (SächsStrG) Stimmenthaltungen: - Das Straßengesetz für den Freistaat Sachsen (Sächsisches Straßengesetz – SächsStrG) wurde neu gefasst. Beschlussnummer: GR/038-2021 Der Gemeinderat beschließt, den Zuschlag für das Bauvorha- Es wird darauf hingewiesen, dass Straßen, Wege und Plätze ben „Ersatzneubau KiTa „Kleine Strolche““, hier Los 1 – Erdar- im Sinne von § 53 Abs. 1 Satz 1 SächsStrG, die nicht bis zum beiten und Baugrundverbesserung, wie folgt zu vergeben: Ablauf des 31. Dezember 2022 in ein Bestandsverzeichnis auf- Die Firma Todte GmbH & Co.KG aus Teuchern, unterbreitete genommen werden, gemäß § 54 Abs. 3 Satz 1 SächsStrG ihren im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung nach VOB/A das Status als öffentliche Straße verlieren. wirtschaftlichste Angebot in Höhe von 277.305,11 € brutto. Wer ein berechtigtes Interesse an der Eintragung als Straße, Mit diesem Beschluss wird ein Haushaltsvorgriff auf den noch Weg oder Platz im Sinne von § 53 Abs. 1 Satz 1 hat, hat dies bei nicht bestätigten Haushalt für 2021 genehmigt. Der sofortige der Gemeinde schriftlich bis zum Ablauf des 30. Juni 2021 zu Maßnahmenbeginn ist wirtschaftlich sinnvoll. beantragen. Das Widmungsanliegen ist detailliert zu beschrei- Abstimmungsergebnis ben, der Status der Öffentlichkeit ist nachzuweisen. gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister davon anwesend: 14 und der Bürgermeister Die Gemeinde soll in Fällen des § 54 Abs. 3 Satz 2 SächsStrG Ja-Stimmen: 15 innerhalb eines Jahres eine schriftliche Entscheidung über die Nein-Stimmen: - Eintragung treffen. Nach Ablauf der Frist oder nach Abschluss Stimmenthaltungen: - des Verfahrens ist die Eintragung in das Bestandsverzeichnis nur nach erfolgter Widmung gemäß § 6 SächsStrG zulässig Beschlussnummer: GR/039-2021 (§ 54 Abs. 3 Satz 4 und 5 SächsStrG). Der Gemeinderat beschließt den Ankauf einer Teilfläche aus dem Flurstücks 617/1 mit einer Größe von 57 m² gelegen im Gemäß § 54 Abs. 4 Satz 1 SächsStrG wird mit Ablauf der Frist Pappelweg, Gemarkung Neukieritzsch. Erworben wird zum ak- nach § 54 Abs. 3 Satz 1 SächsStrG für alle zu diesem Zeitpunkt tuellen Bodenrichtwert. in ein Bestandsverzeichnis eingetragenen Straßen, Wege und Die mit dem Grunderwerb verbundenen Kosten trägt die Ge- Plätze vermutet, dass sie nach § 53 Abs. 1 Satz 1 öffentliche meinde. Straßen im Sinne dieses Gesetzes geworden sind, soweit die Mit dem Kauf wird der Bürgermeister, Herr Hellriegel oder die jeweiligen Bestandsverzeichnisse den Straßenverlauf unter An- Sachbearbeiterin für Liegenschaften, Frau Meinhold beauf- gabe von Straßenklasse, Anfangs- und Endpunkten sowie den tragt. Baulastträger erkennen lassen. Abstimmungsergebnis gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister Auskünfte zum Bestandsverzeichnis erhalten Sie im Bauamt davon anwesend: 14 und der Bürgermeister der Gemeindeverwaltung Neukieritzsch Ja-Stimmen: 15 [email protected] Nein-Stimmen: - Tel.: 034342 80340 Stimmenthaltungen: - gez. Thomas Hellriegel Beschlussnummer: GR/040-2021 Bürgermeister Der Gemeinderat beschließt den Ankauf verschiedener Teilflä- chen: Amtliche Mitteilung • Teilfläche aus Flurstück 98/3 mit einer Größe von 397 m² der Gemarkung Breunsdorf, Bekanntgabe und Auslegung der Haushaltssatzung und des • Teilfläche aus Flurstück 508 mit einer Größe von 53 m² der Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2021 der Gemeinde Gemarkung Breunsdorf, Neukieritzsch • Teilfläche aus Flurstück 65/1 mit einer Größe von 123 m² Aufgrund von § 74 der Gemeindeordnung für den Freistaat der Gemarkung Neukieritzsch, Sachsen (SächsGemO) in der jeweils gültigen Fassung hat der • Flurstück 65/c mit einer Größe von 34 m² der Gemarkung Gemeinderat in der Sitzung am 23.02.2021 folgende Haus- Neukieritzsch. haltssatzung erlassen: Nr. 5/2021 - 5 - Amtsblatt Neukieritzsch

Beschluss Nr. GR/013-2021 - Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen § 1 aus Finanzierungstätigkeit auf 690.300 € Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021, der die für die - Veränderung des Bestandes an Zahlungs- Erfüllung der Aufgaben der Gemeinden voraussichtlich anfal- mitteln im Haushaltsjahr auf -24.600 € lenden Erträge und entstehenden Aufwendungen sowie einge- festgesetzt. henden Einzahlungen und zu leistenden Auszahlungen enthält, wird: § 2 im Ergebnishaushalt mit dem Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditauf- - Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge auf 13.459.800 € nahmen für Investitionen und Investitionsförde- - Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendun- rungsmaßnahmen wird auf 1.000.000 € gen auf 14.618.800 € - Saldo aus den ordentlichen Erträgen festgesetzt. und Aufwendungen (ordentliches Ergebnis) § 3 auf -1.159.000 € Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum - Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträ- Eingehen von ge auf 3.610.000 € Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen - Gesamtbetrag der für Investitionen und außerordentlichen Aufwendungen auf 1.053.200 € Investitionsförderungsmaßnahmen - Saldo aus den außerordentlichen Erträgen belasten (Verpflichtungsermächtigungen), wird auf 0 € und Aufwendungen (Sonderergebnis) auf 2.556.800 € festgesetzt. - Gesamtergebnis auf 1.397.80 0 € § 4 - Betrag der veranschlagten Abdeckung von Der Höchstbetrag der Kassenkredite, der zur Fehlbeträgen des ordentlichen Ergebnisses rechtzeitigen Leistung von Auszahlungen in An- aus Vorjahren auf 0 € spruch genommen werden darf, wird auf 2.440.000 € - Betrag der veranschlagten Abdeckung von Fehlbeträgen des Sonderergebnisses aus festgesetzt. Vorjahren auf 0 € § 5 Betrag der Verrechnung eines Fehlbetrages im ordentlichen Ergebnis mit dem Basiskapi- Die Hebesätze werden wie folgt festgesetzt: tal gemäß § 72 Absatz 3 Satz 3 SächsGemO auf 0 € für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf 330 v.H. - Betrag der Verrechnung eines Fehlbetrages im Sonderergebnis mit dem Basiskapital ge- für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 420 v.H. mäß § 72 Absatz 3 Satz 3 SächsGemO auf 0 € Gewerbesteuer auf 420 v.H.

- veranschlagten Gesamtergebnis auf 1.397.80 0 € Die Gesetzmäßigkeit des Beschlusses Nr. GR/013-2021 des Gemeinderates Neukieritzsch vom 23.02.2021 zur Haushalts- im Finanzhaushalt mit dem satzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 wurde - Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufen- durch das Landratsamt des Landkreises Leipzig mit Bescheid der Verwaltungstätigkeit auf 12.727.200 € vom 13.04.2021 bestätigt, jedoch wurde lediglich eine Kredit- - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufen- aufnahme in Höhe von 767.411,29 Euro genehmigt und im Übri- der Verwaltungstätigkeit auf 12.696.600 € gen in Höhe von 232.588,71 Euro versagt. - Zahlungsmittelüberschuss oder -bedarf aus Auf der Grundlage des § 76 Abs. 3 SächsGemO ist die Haus- laufender Verwaltungstätigkeit als Saldo der haltssatzung öffentlich bekannt zu geben und der Haushalts- Gesamtbeträge der Einzahlungen und Aus- plan für die Dauer von mindestens einer Woche öffentlich zahlungen aus laufender Verwaltungstätig- auszulegen. Die öffentliche Auslegung des Haushaltsplanes keit auf 30.600 € erfolgt auf der Homepage der Gemeinde Neukieritzsch unter www.neukieritzsch.de - Gesamtbetrag der Einzahlungen Neukieritzsch, den 22.04.2021 aus Investitionstätigkeit auf 6.588.300 € - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 6.211.500 € - Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 376.800 €

- Finanzierungsmittelüberschuss oder -fehl- betrag als Saldo aus dem Zahlungsmittel- überschuss oder -fehlbetrag aus laufender Verwaltungstätigkeit und dem Saldo der Ge- Hellriegel samtbeträge der Einzahlungen und Auszah- Bürgermeister lungen aus Investitionstätigkeit auf 407.400 €

- Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finan- 1.408.500 € zierungstätigkeit auf - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finan- zierungstätigkeit auf 718.200 € Amtsblatt Neukieritzsch - 6 - Nr. 5/2021

Ab 17.45 Uhr soll der gesamte Wahlvorstand anwesend sein. Die Ermittlung des Wahlergebnisses ist öffentlich. Wir begrüßen die jüngsten Einwohner Um 18.00 Uhr beendet der Wahlvorsteher die Wahlhandlung. in ihrer Heimatgemeinde Nun wird das Wahlergebnis ermittelt. Die Stimmzettel werden der Wahlurne entnommen und nach einer bestimmten Reihen- folge sortiert. Das Ergebnis wird vom Schriftführer in die Nie- derschrift eingetragen. Der Wahlvorsteher übergibt danach die Unterlagen den Be- diensteten des Wahlamtes. Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit.

Veränderter Service im Einwohnermeldeamt Für unaufschiebbare Dienstleistungen, wie z. B. die Bean- tragung von Dokumenten oder zu An- bzw. Ummeldungen ist der Besuch im Einwohnermeldeamt aktuell nur nach vor- heriger Terminvereinbarung und unter Beachtung der Hy- Julian Zettner, geboren am 25.03.2021 in Borna giene- und Schutzmaßnahmen möglich. Die Terminverein- Die glücklichen Eltern sind Kerstin und Jörg Zettner. barung sollte online unter [email protected] oder telefonisch unter 034342 80316 erfolgen.

Möchten Sie Wahlhelfer werden? Anfallende Gebühren sind möglichst bargeldlos per EC- Karte zu zahlen. Das Wahlamt der Gemeindeverwaltung Neukie- Teichert ritzsch sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für Einwohnermeldeamt die Bundestagswahl am 26. September 2021 und zu- künftige Wahlen. Wenn Sie Interesse an einem Wahlehrenamt haben würde sich Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Wahlteam der Gemeindeverwaltung Neukieritzsch über Ihre Mitarbeit in einem Wahlvorstand freuen. aufgrund der derzeitigen Lage haben wir uns zu Ihrer und zu Ansprechpartner des Wahlamtes sind: unserer Sicherheit entschlossen, das Gemeindeamt für die Frau Jung Tel. 034342 80324 und Öffentlichkeit bis auf Weiteres zu schließen. Herr Gohr Tel. 034342 80314 Trotzdem sind wir weiterhin für Sie da. Wir bitten Sie, Ihre Informationen zur Mitarbeit im Wahlvorstand Anliegen möglichst telefonisch unter 034342 80312 zu klä- Der Wahlvorstand ist verantwortlich für die Durchführung der ren oder per E-Mail an gemeindeverwaltung@neukieritzsch. Wahlhandlung im Stimmbezirk. de zu senden. Sollte das nicht möglich sein, vereinbaren wir In der Gemeinde Neukieritzsch sind 8 Wahllokale und 1 Brief- gerne einen Gesprächstermin. wahlvorstand zu besetzen. Wir bitten um Verständnis. Ein Wahlvorstand besteht aus 7 bis 9 Personen. Der Wahlvor- stand setzt sich aus dem/der Wahlvorsteher/in, stellv. Wahlvor- steher/in, Schriftführer/in, stellv. Schriftführer/in und Beisitzern Fahrbibliothek des Landkreises wieder zusammen. Rechtzeitig vor den Wahlen werden die Wahlvorstände über unterwegs den Wahlablauf informiert und es erfolgt eine Einweisung. Die Fahrbibliothek des Landkreises fährt wieder die Haltepunk- Vorkenntnisse für die Mithilfe im Wahlvorstand sind nicht er- te in der Gemeinde Neukieritzsch an. Seit 01.01.2021 kommt forderlich. es zu Veränderungen im Tourenplan. Für die Gemeinde Neu- Alle Wahlhelfer erhalten ein Erfrischungsgeld. Der Einsatz er- folgt in zwei Schichten. Ab 17.45 Uhr ist die Anwesenheit aller kieritzsch gibt es dabei zeitliche Veränderungen am Haltepunkt im Wahlvorstand erforderlich. Lobstädt. Dabei gelten die Termine des Tourenplanes. Der Zutritt ist nur einzeln und mit Mundschutz möglich. Es wird Wie läuft ein Wahltag ab? dringend darum gebeten, die gültigen Abstands- und Hygiene- Am Wahlsonntag treffen sich die Mitglieder des Wahlvorstan- regelungen zu beachten und der Aufenthalt sollte so kurz wie des im Wahllokal. Der Wahlvorsteher weist die Arbeiten zu und möglich gestaltet werden. Um dies zu gewährleisten, sollten die überprüft die Wahlunterlagen auf Vollzähligkeit. Um 8.00 Uhr eröffnet er die Wahlhandlung. Leser die Möglichkeit der Vorbestellung von Medien über den Der Schriftführer ist für die Führung des Wählerverzeichnisses Onlinekatalog der Mediothek Borna nutzen. verantwortlich. Die Beisitzer kontrollieren die Wahlbenachrichtigungen der Termine: Wähler und geben die Stimmzettel aus. Großzössen an den Garagen, Witznitzer Str. Der Einsatz (früh oder nachmittags) wird mit dem Wahlvorste- 19.05.2021 15.30 - 16.00 Uhr her abgestimmt. 16.06.2021 15.30 - 16.00 Uhr Nr. 5/2021 - 7 - Amtsblatt Neukieritzsch

Kahnsdorf Rittergut Kahnsdorf, Th.-Sältze-Str. 12 19.05.2021 16.15 - 16.45 Uhr Ein großes Dankeschön 16.06.2021 16.15 - 16.45 Uhr an die Arbeiter vom Bauhof Neukieritzsch (ein Gedicht von Deutzner Anwohnern) Lobstädt GS Lobstädt, Viktoriastr./Gartenstr. 19.05.2021 17.00 - 17.30 Uhr Deutzen macht sich schön 02.06.2021 9.30 - 10.00 Uhr 16.06.2021 17.00 - 17.30 Uhr Der Juni ist da, die Sonne lacht, seht her ihr lieben Leut, Angebote an zz. freien Mietwohnungen Deutzen hat sich fein gemacht! in Neukieritzsch Blitz sauber sind die Wiesen gemäht, die Hecken geschnitten – sauber auf Kante – Neubau was sich versteht. Str. d. Einheit 35 1-Raum-Whg. sofort EG bezugsfertig mit EBK (ca. 30,88 m²) Jetzt ist Deutzen wieder schön, Str. d. Einheit 26 2-Raum-Whg. sofort man kann wieder spazieren gehen. 1. OG bezugsfertig, mit Dusche (ca. 45,75 m²) Es sind nirgendwo unschöne Ecken, Nordstraße 2 3-Raum-Whg. sofort wenn ja - dann wären längst die Männer EG bezugsfertig (ca. 62,42 m²) vom Bauhof da. Nordstraße 11 3-Raum-Whg. sofort Die Bushaltestelle stets sauber gefegt, 4. OG bezugsfertig (ca. 62,42 m²) Papierkörbe leer- was sich jetzt fast Str. d. Einheit 19 4-Raum-Whg. ab 01.06.2021 von selbst versteht. 3. OG bezugsfertig mit Balkon (ca. 75,50 m²) Sanierter Altbau Nicht nur der Ortskern am Markt ist eine Augenweide, Straße der Freundschaft 1 3-Raum-Whg. sofort ganz Deutzen strahlt in duftigem Kleide. DG bezugsfertig (ca. 58,86 m²) Stets frische Blumen, je nach den Jahreszeiten gerichtet, Hauptstraße 34 (Lippendorf) 1- und sofort das spricht doch für sich EG und 2. OG bezugsfertig 3-Raum-Whg. - oder, hat manch trüber Trottel sie noch nicht gesichtet?

Das wäre jetzt wohl sehr vermessen, hätten wir das schmu- Anfragen an: HaWoGe Neukieritzsch cke Röthigen vergessen. Frau Scheibe, 04575 Neukieritzsch, Tel. 034342 51913 Am Ortseingang – ein wahrhaft schönes Bild. Als hätte man oder [email protected] einen Zirkel genommen, so ist der Rasen geschnitten, das muss man erstmal hinbekommen. Ordnung und Sauberkeit, soweit man blicken kann, Bürgersprechstunden da gibt es nur eins, da waren die „Jungs“ vom Bauhof dran. Die Lindenallee (Ernst-Thälmann-Straße), das ist doch jetzt eine Pracht, stets sauber herausgeputzt – fast über Nacht – wären da nicht die Fleißigen vom Bauhof – Mann – die haben wieder Leben in die Bude gebracht. Man könnte noch so viiiiel berichten über manch kuriose Ge- Arbeiten im Zuge des Umbaus des Eisenbahnstre- schichten. ckenabschnittes Böhlen-Werke – Neukieritzsch der Sachsen-Franken-Magistrale Wir sagen nur DANKE – in der so schwierigen Zeit- bleibt gesund und uns in Deutzen zur Freud Die Deutsche Bahn modernisiert grundlegend die Eisen- bahnstrecke zwischen dem Haltepunkt Böhlen Werke und PS: Es grüßen euch alle, die mit offenen Augen durch unser dem Bahnhof Neukieritzsch im Rahmen des Ausbaus der schönes Deutzen gehen. DANKE Sachsen-Franken- Magistrale. Es werden neue Gleise und Bahnsteige, Oberleitungsanlagen sowie Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik, der Elektrotechnik und der Telekom- „Gemeindebote“ Amtsblatt der Gemeinde Neukieritzsch munikation gebaut und auf den neuesten Stand der Tech- mit den Ortsteilen Breunsdorf, Deutzen, Großzössen, Kahnsdorf, Kieritzsch, Lippendorf und Lobstädt nik gebracht. Damit werden auf dem Streckenabschnitt die Partnergemeinde von Neukieritzsch: Deizisau technischen Voraussetzungen für Geschwindigkeiten bis zu Partnerstadt von Neukieritzsch: Velleron/Frankreich Partnergemeinde von Lobstädt: Erkenbrechtsweiler 160 km/h für den Personenverkehr und bis zu 120 km/h für Partnerstadt von Kahnsdorf: Owen den Güterverkehr geschaffen. Das Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neukieritzsch mit den Ortsteilen Breunsdorf, Deutzen, Lippendorf und Kieritzsch, Lobstädt, Großzössen und Durch den Einsatz moderner Geräte und Technologien lassen Kahnsdorf erscheint einmal im Monat kostenlos. sich lärmbedingte Beeinträchtigungen durch die Bauarbeiten auf - Herausgeber: Gemeindeverwaltung Neukieritzsch, Schulplatz 3, 04575 Neukieritzsch ein Minimum beschränken. Die Deutsche Bahn bittet die Anwoh- - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, ner um Verständnis für entstehende Unannehmlichkeiten. An den Steinenden 10, Telefon (0 35 35) 48 9-0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Von Montag bis Freitag ist in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr ein - Verantwortlich für den amtlichen Teil und nichtamtlichen Teil: Bürgertelefon für Fragen zum Bauvorhaben unter der Ruf- Der Bürgermeister der Gemeinde Neukieritzsch - Abgabeadresse für die redaktionellen Beiträge: nummer 0178 3175224 eingerichtet. Unter dieser Nummer er- 04575 Neukieritzsch, Schulplatz 3, Tel.: 034342/80312, Fax: 034342/80333, [email protected] folgt auch die Anmeldung für die Bürgersprechstunden am - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: 10.06./12.08./07.10. und 02.12.2021. LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Ihre Fragen zum Projekt können Sie auch unter ostkorridormit- Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg [email protected] stellen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Weitere Informationen erhalten Sie unter Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende www.ostkorridor.de/mitte. IMPRESSUM Ansprüche insbesondere aus Schadensersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Amtsblatt Neukieritzsch - 8 - Nr. 5/2021

Die Ämter der Gemeindeverwaltung Neukieritzsch sind telefonisch zu erreichen

Bürgermeister/Sekretariat, Herr Hellriegel/Frau Zippel 80312 [email protected] Amtsleiterin Hauptamt, Frau Jung 80324 [email protected] Standesamt, Frau Schröder 80323 [email protected] Standesamt, Herr Gohr 80314 [email protected] Personalamt, Frau Gerstner 80330 [email protected] Einwohnermeldeamt, Frau Teichert 80316 [email protected] Ordnungsamt, Herr Jockisch 80319 [email protected] Vollzugsbedienstete, Fundbüro, Frau Ott 80332 [email protected] Amtsleiterin Kämmerei, Frau Herwig 80328 [email protected] Kasse, Rechnungslegung, Betriebskostenabrechnung, Frau Ludwig 80322 [email protected] Kasse, Hundesteuer, Haushalt, Frau Belke 80320 [email protected] Gewerbesteuern, Mieten und Pachten, Frau Braumann 80335 [email protected] Grundsteuern und Liegenschaften, Frau Meinhold 80321 [email protected] komm. Amtsleiterin, Frau May 80327 [email protected] Vermietung, Verpachtung, Frau Beyer 80315 [email protected] Tief- und Hochbau, Herr Köhler 80329 [email protected] Unterhaltung/Instandhaltung, Herr Pohlers 80336 [email protected] Bauverwaltung, Herr Heidler 80325 [email protected] Bauverwaltung, Herr Kaiser 80326 [email protected] Bauverwaltung, Frau Böer 80325 [email protected]

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Bibliothek Deutzen, Am Markt Neukieritzsch (nach Terminvereinbarung) zur Abholung montags von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr Montag: 09.00 bis 12.00 Uhr dienstags von 14.00 bis 17.00 Uhr Dienstag: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 03433 905276 Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr Friedhofsverwaltung für die kommunalen Haus- und Postadresse: 04575 Neukieritzsch, Schulplatz 3 Friedhöfe in Neukieritzsch und Deutzen Fax: 034342 50275 oder 80333, Tel.: 034342 803-0 E-Mail: [email protected] Mobile Friedhofsverwaltung Kramer Internet: www.neukieritzsch.de Bahnhofstr. 2 a 04564 Böhlen Tel.: 0170 5421858 Bürgermeistersprechstunde Die nächste Sprechstunde findet am 08.06.2021, 17.00 Uhr Öffnungszeiten der Wäscherolle am Bahnhof im Büro des Bürgermeisters statt. Bei dringenden Angelegenheiten vereinbaren Sie bitte einen dienstags von 8.00 bis 16.00 Uhr Termin unter 034342 80312. donnerstags von 8.00 bis 16.00 Uhr

Sprechzeiten des Polizeistandortes Neukieritzsch Haltestellen des Sparkassenbusses in Deutzen In ungeraden Kalenderwochen immer Donnerstag Dienstag: 09.00 – 11.30 Uhr Donnerstag: 14.00 – 18.00 Uhr Deutzen, Am Markt 10.00 bis 10.15 Uhr Telefon: 034342 689990, (Parkplatz ehemalige SB-Stelle) Fax: 03433 244106 – Polizeidienststelle Borna Deutzen, Hartmannsdorfer 10.30 bis 10.45 Uhr Straße/Ecke Steigerweg

Die Sprechstunde der Schiedsstelle Die Sprechstunde der Schiedsstelle findet am Dienstag, dem 08.06.2021, 17.00 Uhr im Gemeindeamt Neukieritzsch, Sitzungszimmer, statt. Weitere Terminanfragen über Tel. 034342 80312.

Öffnungszeiten der Bibliothek im Gemeindeamt Neukieritzsch (zur Abholung) Dienstag und Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr Tel.: 034342 803-18 Nr. 5/2021 - 9 - Amtsblatt Neukieritzsch

Schule 2021 - so anders Bauernregel für Juni In den letzten Wochen mussten sich Lehrer, Schüler und Eltern mit den verschiedensten „Schulmodellen“ auseinandersetzen - Hat Margret (10. Juni) keinen Sonnenschein, von Homeschooling über eingeschränkten Schulbetrieb bis hin dann kommt das Heu nie trocken rein. zum Wechselunterricht. Dabei sollen alle in festen Klassen mit Unterricht in den Hauptfächern und geringem Lehrerwechsel lernen. Das Ganze ist dann mit den verpflichtenden Selbsttests der Lehrer und Schüler zu vereinbaren. So sieht Schule zu Zeiten der Corona-Pandemie aus: Seit Mitte April findet für unsere Klassen 3 und 4 Wechselunterricht statt. Die ersten und zweiten Klassen können auf Grund ihrer gerin- gen Klassenstärken weiter im eingeschränkten Schulbetrieb „Alles einsteigen, einsteigen, täglich zur Schule kommen. Mit Hilfe der uns zur Verfügung stehenden Mittel aus den Ganz- gleich geht´s los …“ tagsangeboten unterstützen uns seit Ende April zwei Studen- Heute konnten die kleinen und großen Kinder ihre Ei- tinnen sowie zwei Honorarkräfte in den Klassen 1 und 2. bei der senbahnen in Besitz nehmen. indiiduellen Förderung der Schüler auf Honorarbasis. Unser Förderverein „Zukünftige Entdecker“ zählte mit Auch die Arbeiten im Schulgarten mit dem Landschaftspflege- dem Projekt: „Nachhaltige Spielgeräte aus Robinienholz“ zu den hof Thienemann kann zur Freude der Kinder wieder aufgenom- glücklichen Gewinnern beim Sächsischen Mitmach-Fonds 2020. men werden. Ein sehr kooperativer Partner unseres Vorhabens war das Wir danken allen Beteiligten für ihr Verständnis und die Unter- „Seehaus e. V.“ Gemeinsam konzipierten wir die Lokomotiven stützung im Sinne der Kinder! mit den verschiedenen Hängern für die Krippenkinder und Kin- Die Zeit des Homeschoolings nutzten wir auch, um die Raumsi- dergartenkinder. Alle unsere Wünsche wurden aufgenommen tuation in unserer Schule zu verbessern. Das Zusammenlernen und umgesetzt. mit der Grundschule „Vier Jahreszeiten“ soll damit weiterhin Über die Wintermonate wurden die Eisenbahnen gebaut und nach gelingen und räumliche Engpässe entlasten. erfolgreicher TÜV-Abnahme war heute der Tag der Einweihung. So begannen wir unser altes Archiv als zusätzlichen Raum Zu Beginn der Einweihung überraschte die sechsjährige Zoe zur individuellen Förderung und Forderung für Schüler dieser mit einem Lied über die Eisenbahn alle anderen Kinder. Grundschule umzugestalten. Anschließend spielten die Kinder gruppenweise an und in der Neben sechs Klassen aus Neukieritzsch werden zwei jahr- Eisenbahn. gangsgemischte Klassen aus Deutzen im nächsten Schuljahr zusammen lernen. Dabei nutzen wir nun neun Klassenräume (davon zwei in Doppelnutzung mit dem Hort) und fünf Räume zur individuellen Arbeit. Auch für unsere Ganztagsangebote bringt diese Erweiterung großen Nutzen. Seit 2008 sind diese Angebote in der Schulzeit und im Hortnachmittag der Neukie- ritzscher Grundschüler integriert.

Im Februar verabschiedeten wir unsere, von allen geschätzte, Frau Schurgacz. Nach vielen Jahren liebevoller Essensausga- be und Engagement mussten wir sie ziehen lassen. An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank und alles Gute für die neue berufliche Herausforderung! Nun hoffen alle, dass wir bald wieder täglich gemeinsam lernen und spielen können.

Das Team und die Schüler der GS Neukieritzsch

Liebe Altpapiersammler von Neukieritzsch, wir wissen, dass Sie immer an unsere Schule denken und bestimmt schon wie- der fleißig gesammelt haben. DANKE! Leider können wir das Papier nicht bei Ihnen abholen.

Sie können jedoch ab Mitte Mai Ihre Keller, Schuppen, … leer räumen und Ihr gesammeltes Altpapier bei uns in der Schule vorbei bringen.

Wir möchten uns ganz herzlich bei den Handwerkern vom Ein Altpapiercontainer steht dann „Seehaus e. V.“ und unserem Förderverein „Zukünftige Entde- täglich von 10 – 12 Uhr cker“ für diese neuen Spielgeräte bedanken. für die Abgabe bereit.

Es grüßen alle kleinen und großen Eisenbahnfreunde aus der DANKE für Ihre Unterstützung! Kindertagesstätte „Haus der Zukunft“ Neukieritzsch. 21.04.2021 Ihre Kinder und Lehrer der Grundschule Neukieritzsch Amtsblatt Neukieritzsch - 10 - Nr. 5/2021

Nachruf für unseren Gartenfreund Rolf Geißler Maibaumsetzen 2021 „Rolli“ Beginn einer neuen Tradition? welcher plötzlich und unerwartet Nach dem wir im letzten aus dem Leben gerissen wurde. Jahr das Maibaumset- Rolf war ein Gartenfreund, zen absagen mussten, der immer mit Rat und Tat zur Seite stand, schmückt er in diesem wenn man ihn brauchte. Jahr wieder den Markt- platz in Neukieritzsch. An- Er pflegte viele Jahre unsere Vereinsgrünflächen. ders als in den Jahren zu- Wir werden ihn stets in ehrendem Gedenken behalten. vor, wurde der Stamm des Maibaumes am 30.04.21 Der Vorstand und alle Gartenfreunde durch die Mitarbeiter un- „Untern Linden“ seres Bauhofes, unter der Begleitung unserer Freiwilligen Feuerwehr, zum Marktplatz getragen E-Junioren des TSV 1863 Lobstädt e. V. und in gemeinschaftlicher sagen DANKE! Zusammenarbeit aufge- stellt. Sehr erfreuen uns Fußball E-Junioren 2020/21 des TSV 1863 Lobstädt e. V. die liebevoll angefertigten Kunstwerke unserer Kin- dergartenkinder, welche dieses Jahr wieder unse- ren Maibaum schmücken.

Wir finden, dies könnte zur neuen Tradition wer- den!

Durch die großzügige Unterstützung der Firma MUEG Mittel- deutsche Umwelt- und Entsorgungs GmbH Braunsbedra konn- ten wir unser E-Junioren-Team mit einheitlichen Regenjacken und Sporttaschen ausrüsten. Die Jugendspieler, Trainer und der Verein bedanken sich beim Team der MUEG GmbH für die- se tolle Spende. Bestens ausgerüstet stehen nun alle in den Startlöchern und hoffen, bald wieder auf dem Fußballfeld auf An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich Torejagd gehen zu können. bei allen Kindern & Erzieherinnen, der Freiwilligen Feuerwehr und den Mitarbeitern des Bauhofes für die tolle Unterstützung KT bedanken. Vielen lieben Dank.

Es grüßt Sie herzlichst Ihr Kulturverein Neukieritzsch „Neugierig in Neukieritzsch“ 2021 Die nächste Ausgabe erscheint am: Im November 2021 bietet der Kulturverein Neukieritzsch wieder Freitag, dem 18. Juni 2021 allen ortsansässigen Vereinen die Möglichkeit, Bürgern der Gemeinde für ihre ehrenamtliche Tätigkeit, ihre oftmals lang- Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge ist: jährig geleistete Arbeit und ihr Engagement zu danken. Kennen Sie eine Person und möchten Sie die Möglichkeit wahr- Freitag, der 4. Juni 2021 nehmen, dieser Person in einem feierlichen Rahmen für ihre eh- renamtliche Tätigkeit und Bereitschaft Danke sagen? Annahmeschluss für Anzeigen ist: Dann senden Sie Ihren Vorschlag bis zum 31.05.2021 an: Mittwoch, der 9. Juni 2021, 9.00 Uhr [email protected].

Es grüßt Sie herzlichst Ihr Kulturverein Neukieritzsch Nr. 5/2021 - 11 - Amtsblatt Neukieritzsch

1. Krebsselbsthilfegruppe Groitzsch/Pegau Liebe Geburtstags- und Ehejubilare, Ein kleiner Gruß! aufgrund der aktuellen Corona-Lage finden bis auf Weiteres Am Ende wird alles gut werden und wenn es noch nicht gut ist, keine persönlichen Besuche und Gratulationen des Bürger- dann war es noch nicht das Ende! meisters statt. Jetzt die Notbremse! Wir bitten um Ihr Verständnis! Unser Sommerfest ist so nicht durchführbar, vielleicht im Juli oder August. Wenn keine Termine in der Eisenmühle frei sein sollten, machen wir unser Sommerfest in der Stadtmühle, wenn sie wieder freigegeben wird. Unsere Ausfahrt nach Zwickau wird sicher auch verschoben. Ich habe noch keine Info von der SKG – Zwickau, mal sehen, wie es weiter geht. Laut LVZ gibt es ja bald Lockerungen! Jubilare Die Eheleute Cäsar und Rita Rohr aus Neukieritzsch kön- nen auf 70 gemeinsame Ehejahre zurückblicken. Im kleinen familiären Kreis konnten sie dieses seltene Ehejubiläum am 28.04.2021 feiern. Der Bürgermeister übermittelte zur Gna- denhochzeit die herzlichsten Grüße und wünschte für die kommende Zeit alles Gute bei bester Gesundheit!

Allen Seniorinnen und Senioren, die im Juni Geburtstag ha- ben, herzlichen Glückwunsch, insbesondere Frau Ottilie Enghardt zum 70. Geburtstag am 18.06.2021

Neue Leitung der FF Neukieritzsch bestätigt Zum letzten Amtsblatt der Stadt Groitzsch – der Bürger- meister informiert: Nachdem am 26.03.2021 die Wahl des Ortswehrleiters, seines Das Vereinshaus Stadtmühle bekommt einen Treppensitzlift. Stellvertreters und des Ortsfeuerwehrausschusses stattfand, Das ist spitze, danke Herr Bürgermeister Mai Kunze! wurde das Wahlergebnis in der 4. Sitzung des Gemeinderates Nun fehlen bloß noch die Lichtbilder/Projektionswand. am 27.04.2021 durch die Gemeinderäte bestätigt. Frau Große hat uns ja zur Weihnachtsfeier am 09.12.2019 ver- Der Bürgermeister, Herr Hellriegel sowie der Gemeindewehrlei- sprochen, sich darum zu kümmern! ter, Kamerad Stelzner beglückwünschten den gewählten Orts- wehrleiter, Kamerad Michael Hartmann sowie dessen Stellver- Bleibt gesund – bleibt zuversichtlich! treter, Kamerad René Mehnert. Gunter Kratzsch

Veranstaltungen des Seniorenclubs Neukieritzsch Bis auf Weiteres finden im Seniorenclub Neukieritzschkeine Veranstaltungen statt. Wir bitten um Beachtung. Kam. Stelzner, Kam. Mehnert, Kam. Hartmann, T. Hellriegel (v. Ortsgruppe der Volkssolidarität Lobstädt links) Aufgrund der Pandemie finden momentan keine Veranstal- tungen statt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Rosemarie Langner OT Lobstädt Kirchennachrichten 2021 Neue Straße 17 04575 Neukieritzsch Ev.-Luth. Emmauskirchgemeinde Bornaer Land 03433 900324 Jahreslosung für das Jahr 2021: „Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater Seniorentreff der Volkssolidarität Kahnsdorf/ barmherzig ist!“ Großzössen Lukasevangelium Kap. 6 Vers 36 03.06.2021, 14.00 Uhr, Schillercafé, Gedächtnistraining Spruch für den Monat Juni: Unter Vorbehalt! „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen“ Ansprechpartner: Frau Schirrmeister, Tel. 03433 902041 Apostelgeschichte Kap. 5 Vers 29 Amtsblatt Neukieritzsch - 12 - Nr. 5/2021

Wir bitten Sie, sich über die geplanten Termine auf den aktuel- Katholische Gemeinde St. Joseph Borna len Aushängen oder auf der Homepage zu informieren. Es kön- nen sich kurzfristig infolge der Corona-Pandemie Änderungen Gottesdienste ergeben! Für Fragen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro Neukieritzsch. Die nächste Heilige Messe in Neukieritzsch findet voraus- sichtlich am Samstag, dem 5. Juni 2021, um 17:00 Uhr in der Geplante Gottesdienste im Juni ev. - luth. Katharina-von-Bora-Kirche statt. 5. Juni – Samstag Die Gottesdienste in der katholischen Gemeinde St. Joseph Kollekte für die Orgel Lobstädt Borna finden unter strengster Einhaltung der Hygiene-Regeln - Lobstädt statt. Zu deren Teilnahme gehört die verpflichtende Anmeldung 19:00 Uhr – Orgelvesper wegen der beschränkten Sitzplätze; das Mitbringen und Tragen 6. Juni – 1. Sonntag nach Trinitatis eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (OP-, FFP2- oder Kollekte für die Missionarische Öffentlichkeitsarbeit der Lan- KN95-Maske); das Eintragen in eine Anwesenheitsliste zur evtl. deskirche Nachverfolgung von Infektionswegen. - Kieritzsch Die Anmeldung für die Gottesdienste, die aktuelle Gottes- 10:00 Uhr – Gottesdienst mit Pfr. i. R. Krieger dienstordnung und weitere Informationen im Internet unter: 13. Juni – 2. Sonntag nach Trinitatis www.kath-kirche-borna.de und www.pfarrei-edithstein.de Kollekte für die eigene Gemeinde - Neukieritzsch Kontakt 10:00 Uhr – Gottesdienst mit Pfr. Dr. Junghans Katholische Gemeinde 24. Juni – Johannistag St. Joseph Kollekte für die eigene Gemeinde Stauffenbergstraße 7 - Friedhof in Kieritzsch 04552 Borna 15:00 Uhr – Johannisandacht mit Pfr. Dr. Junghans Tel.: 03433 208350 - Friedhof in Kahnsdorf Fax: 03433 208353 18:00 Uhr – Johannisandacht mit Pfr. Dr. Junghans E-Mail: [email protected] - Friedhof in Lobstädt Web: www.kath-kirche-borna.de | www.pfarrei-edithstein.de 19:30 Uhr – Johannisandacht mit Pfr. Dr. Junghans 6. Mai 2021 26. Juni – Samstag Kollekte für die eigene Gemeinde Gottesdienste in Deutzen - Lippendorf Pfingstmontag 17:00 Uhr – Wochenschlussandacht 24. Mai, 10:30 Uhr – Ökumenischer Gottesdienst – St. Konrad 27. Juni – 4. Sonntag nach Trinitatis 3. Sonntag nach Trinitatis Kollekte für die eigene Gemeinde 20. Juni, 10:00 Uhr – Gottesdienst mit Konfirmanden - St. Konrad - Kahnsdorf Auf Grund der aktuellen Situation pausieren unsere Ge- 10:00 Uhr – Gottesdienst mit Pfr. Herrmann meindekreise bis auf Weiteres. Gemeindeveranstaltungen Zum Zeitpunkt des Redaktionsschluss ist es nicht erlaubt ORGEL - VESPERN - LOBSTÄDT sich in Gruppen und Kreisen zu treffen. Diese Regelung wird, so lange es die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie erfordern, fortgesetzt. Daher finden Sie an die- ser Stelle keine Termine für die Gruppen und Kreise. Sie erhalten rechtzeitig Information, wenn wir wieder mit den Gruppen und Kreisen beginnen. Bitte informieren Sie sich auf aktuellen Aushängen oder auf unserer Homepage.

ACHTUNG! Es können sich kurzfristig immer wieder Termine ändern. Diese werden dann auf unserer Homepage: www.kirche-bor- naer-land.de bzw. auf aktuellen Aushängen bekanntgegeben!

Unsere Kontonummern bei der Leipziger Volksbank eG - für Spenden, Kirchgeld und Friedhofsverwaltung: BIC: GENODEF 1LVB IBAN: DE71 8609 5604 0002 0699 54 Bitte geben Sie immer den genauen Verwendungszweck für die Überweisung an! Liebe Musikinteressierte, die Ev.-Luth. Kirchgemeinde möchte nach der Restaurierung Sprechzeiten des Pfarrbüros in Neukieritzsch: der Lobstädter Kirche nun auch die in ihr befindliche histori- Dienstag 16:00 Uhr – 18:00 Uhr und Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr sche Orgel von Richard Kreutzbach (Borna) aus dem Jahre Sprechstunden der Friedhofsverwaltung (April bis Oktober) – 1887, die im Jahr 1966 eine Veränderung in der Disposition Herr Müller: durch die Orgelbaufirma Reinhard Schmeisser (Rochlitz) erfuhr, in Lobstädt (Pfarrhaus): jeden 1. Dienstag im Monat von generalüberholen. 15:00 – 16:00 Uhr Es sind doch einige, z. T. erhebliche Mängel vorhanden, die, in Kahnsdorf (Pfarrhaus): jeden 2. & 4. Dienstag im Monat von aufgelistet in einem Orgelgutachten, behoben werden müssen. 17:00 – 18:00 Uhr Die Arbeiten sollen durch die Orgelbaufirma Peiter (Pockau- Tel.: Pfarrbüro Neukieritzsch: 034342 - 51360 Lengefeld) im Jahr 2023 durchgeführt werden. Der Umfang al- Tel.: Friedhofsverwaltung: 03433 2606036 ler Arbeiten beläuft sich auf 60.000 €. Über Förderprogramme Fax: 034342 50146 versuchen wir Mittel zu bekommen. Einen angemessenen Teil E-Mail: [email protected] werden wir aber selbst aufbringen müssen. Daher beginnen wir Internet: www.kirche-bornaer-land.de jetzt dafür Spenden zu sammeln. Nr. 5/2021 - 13 - Amtsblatt Neukieritzsch

Dies soll auch bei den in diesem Jahr beginnenden ORGEL- VESPERN geschehen. Wir planen ab jetzt jährlich 4 musikali- sche Angebote und laden Sie herzlich dazu ein. Wir freuen uns auf ihr Kommen und ihre Unterstützung. Ziel soll sein, die Lobstädter Kirche zu einer Kulturkirche im ländlichen Sommerferienlager 2021 im Vogtland Raum zu etablieren. Es grüßen Für die Sommerferien 2021 bieten die AWO-Schullandheime in Netzschkau und Limbach/V. wieder verschiedene themati- Sup. Dr. J. Kinder, Pf. Dr. R. Junghans KMD J. Staude sche Ferienlager und Sportferiencamps an. SLH „Schönsicht“ Netzschkau Samstag, 5. Juni 2021 um 19.00 Uhr 01. – Im Einklang 8 - 13 Jahre 249,- € ORGEL – VESPER 07.08.2021 mit der Natur gestaltet von 15. – Bad Brambacher 12 - 17 Jahre 249,- € Jens und Christina Staude 21.08.2021 Volleyballcamp Sup. Dr. Jochen Kinder (Liturg) 22. – eins energie in Sachsen 11 - 16 Jahre 249,- € 28.08.2021 Handballcamp

Samstag, 5. Juli 2021 um 21.00 Uhr SLH „Am Schäferstein“ Limbach/V. im Rahmen der Dorfkirchennacht 15. – Märchenhafter Orient 7 - 12 Jahre 249,- € MUSIK und TEXTE 21.08.2021 KMD Jens Staude – Orgel 22. – Im Schullandheim 9 - 14 Jahre 249,- € Sup. Dr. Jochen Kinder - Texte 28.08.2021 summt´s – die Bienen- woche 29.08. – Harry Potter - 9 - 15 Jahre 249,- € Samstag, 11. September 2021 um 19.00 Uhr 04.09.2021 Sommercamp ORGEL – VESPER 29.08. – Let´s Dance – 9 - 14 Jahre 249,- € gestaltet von 04.09.2021 das Tanzferienlager Bernhard und Ute Müller 2 Wochen Super-Ferienkombi: 498,- € Sup. Dr. Jochen Kinder (Liturg) 2 Wochen ggf. inkl. Zwischenübernachtung Teilnehmer- inkl. Übernachtung, Vollverpflegung, komplet- Samstag, 5. Juni 2021 um 19.00 Uhr preis: tem Aufenthaltsprogramm und Betreuung durch ORGEL – VESPER Jugendgruppenleiter Gestaltet von KMD Jens Staude - Orgel Anmeldung und weitere Informationen: Sup. Dr. Jochen Kinder – Liturg direkt im Schullandheim Limbach per Telefon 03765 305569 www.schullandheime-vogtland.de Kontakt: KMD Jens Staude/Martin-Luther-Platz 5 - 04552 Bor- [email protected] na, Tel.: 03433 2601040 /E-Mail: [email protected] www.kirche-borna.de Anzeige(n) Ev.-Luth. Pfarramt Martin-Luther-Platz 8 – 04552 Borna Tel.: 03433 802185/E-Mail: [email protected] Über Spenden für die Orgel freuen wir uns. Empfänger: Ev.-Luth. Pfarramt IBAN: DE58860555921100892032 Vermerk: Spende Orgel Lobstädt

Disposition Kreutzbach/Schmeisser-Orgel (1887/1966) 1. Manual 2. Manual Prinzipal 8` Gedackt 8` Quintatön 8` Rohrflöte 4` Octave 4` Tonus fabri 2 fach Fugara 4` Octave 2` Pedal Rauschwerk 2fach Subbass 16` Sesquialter 2 fach Prinzipal 8` Spielhilfen Manualkoppel Pedalkoppel Tutti Kalkant

Besuchen Sie uns

im Internet wittich.de