Wieland Becker CHRONIK DES Europäischen
Wieland Becker Chronik des europäischen Vereinsfußballs 1950 bis 2000 Die Mannschaften, ihre Erfolge und Spieler Wechsel ins Ausland Spieler aus Lateinamerika in europäischen Teams Dokumentiert: Teams und Titel ab 1910 bis 1949 Engelsdorfer Verlag Leipzig 2014 copyright 1 Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. copyright ISBN 978-3-95744-172-0 Copyright (2014) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte beim Autor Hergestellt in Leipzig, Germany (EU) www.engelsdorfer-verlag.de 59,90 Euro (D) 2 Vorbemerkungen Seitdem ich – beginnend mit der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 – unter die Sammler geraten bin, war es für mich immer ein erheblicher Mangel an wichtigen Informationen, wenn bei der Mehrzahl der Berichte über Länderspiele zwar die Namen der Akteure, aber nicht deren Vereine genannt wurden. Die konnte man meist nur fragmentarisch ermitteln, und ebenso war nur mehr oder weniger zufällig in Erfahrung zu bringen, von welchem Verein ausländische Spieler in den westeuropäischen Ligen (wie z.B. die Serie A in Italien, die Primera Division in Spanien) kamen. Dieses aufzuarbeiten ist ein Anliegen dieses Team-Lexikons, wobei unbedingt darauf verwiesen werden muß, dass all das ohne Computer und Internet nicht möglich gewesen wäre. Natürlich war eine Auswahl unvermeidbar, deren Kriterien im Folgenden beschrieben werden. Vorab jedoch noch zwei Anmerkungen. • Zum einen: Eine wesentliche Zäsur bilden die geopolitischen Veränderungen der 90er Jahre, als in Europa eine Vielzahl neuer Staaten entstand, so dass im Bereich der Dokumentation der „kleinen“ Länder, also Albanien, Finnland, Island, Luxemburg, Malta und Zypern nun mit diesen neuen Staaten hätte erweitert werden müssen.
[Show full text]