GEMEINDE [email protected] www.werndorf.gv.at Baubehörde DVR-Nr.: 0426466 8402 Werndorf, Bundesstraße 135 UID-Nr.: ATU40944500 Telefon: 03135/54-3-03 Telefax: Dw. 8

GZ.: 131-9/20170224 Werndorf 06.06.2017 Gegenstand: Verbund Thermal Power GmbH & Co KG in Liqu. vertreten durch Rechtsanwälte GmbH Onz, Onz, Kraemer, Hüttler Ansuchen um Baubewilligung für die Errichtung einer Gaskesselanlage (GKA) Werndorf

KUNDMACHUNG und LADUNG

zur Bauverhandlung

Die Verbund Thermal Power GmbH & Co KG in Liqu., mit Sitz in 8410 , Weißeneggweg 1, vertreten durch die Rechtsanwälte GmbH Onz, Onz, Kraemer u. Hüttler, in 1010 Wien, Schwar- zenbergplatz 16, hat mit Ansuchen vom 05.05.2017, um die Bewilligung zur

Errichtung einer Gaskesselanlage (GKA) Werndorf, auf den Grundstücken Nr.: 110, EZ: 88, 111/1, 112, beide EZ: 312 und 114/1, EZ: 1121, alle KG Werndorf, angesucht.

Im Gegenstand findet am

Freitag, dem 30.06.2017, um 11:00 Uhr, beim Fernheizkraftwerk Mellach-Schulungsraum (Kraftwerksstraße 3, 8410 Wildon) die Projektvor- stellung, danach eine Erhebung (Ortsaugenschein beim Werk Weißeneggweg 1, 8410 Wildon) und die mündliche Verhandlung statt.

Treffpunkt der Verhandlungsteilnehmer: Fernheizkraftwerk Mellach (Schulungsraum), Kraftwerksstraße 3, 8410 Wildon

Die Protokollierung erfolgt danach im Schulungsraum beim Fernheizkraftwerk Mellach.

Verhandlungsleiter: Bgm. Willibald Rohrer

Sie sind eingeladen, an dieser Verhandlung teilzunehmen. Eine Verpflichtung zur Teilnahme besteht jedoch nicht. Sie können selbst kommen oder einen Vertreter entsenden. Der Vertreter muss mit der Sachlage ver- traut, voll handlungsfähig und bevollmächtigt sein. Von einer Vollmacht kann nur dann abgesehen werden, wenn es sich beim Bevollmächtigten um eine zur berufsmäßigen Parteienvertretung befugte Person handelt oder wenn sie durch Familienmitglieder, Haushaltsangehörige oder Angestellte (bei beruflichen oder ande- ren Organisationen durch Funktionäre) vertreten werden und der Verhandlungsleiter sowohl die vertretene als auch die vertretende Person persönlich kennt und auch von deren Vertretungsbefugnis Kenntnis hat. Es steht Ihnen frei, gemeinsam mit Ihrem bevollmächtigten Vertreter zu kommen.

Rechtsgrundlagen: §§/22 Abs. 6/25, 26 und 27 des Stmk. Baugesetzes

Als Antragsteller beachten Sie bitte, dass die Verhandlung in Ihrer Abwesenheit durchgeführt oder auf Ihre Kosten auf einen anderen Termin vertagt werden kann, wenn Sie die Verhandlung versäumen (Ihr Vertreter diese versäumt). Hinweise auf sonst erforderliche Unterlagen, die zur Verhandlung beizubringen sind, finden Sie beim Zustellvermerk.

Als Nachbar beachten Sie bitte, dass Sie gemäß § 27 Abs 1 des Steiermärkischen Baugesetzes Ihre Stel- lung als Partei verlieren, soweit Sie nicht spätestens am Tag vor Beginn der Verhandlung bei der Behörde oder während der Verhandlung Einwendungen im Sinne des § 26 Abs 1 leg cit erheben.

Hinzuweisen ist in diesem Zusammenhang darauf, dass gemäß § 27 Abs 3 des Steiermärkischen Baugeset- zes dann, wenn ein Nachbar glaubhaft macht, dass er durch ein unvorhergesehenes oder unabwendbares Ereignis verhindert war, rechtzeitig Einwendungen im Sinne des § 26 Abs 1 leg cit zu erheben, und ihn kein Verschulden oder nur ein minderer Grad des Versehens trifft, er seine Einwendungen binnen zwei Wochen nach Wegfall des Hindernisses auch nach Abschluss der Bauverhandlung vorbringen kann, und zwar 1. bis zum Ablauf von acht Wochen ab tatsächlichem Baubeginn oder 2. ab Kenntnis der bewilligungspflichtigen Nutzungsänderung, längstens jedoch bis zum Ablauf eines Jahres ab durchgeführter Nutzungsänderung. Bitte beachten Sie, dass eine längere Ortsabwesenheit kein unvorhergesehenes oder unabwendba- res Ereignis darstellt. Ferner ist darauf hinzuweisen, dass ein Nachbar, der nicht gemäß § 27 Abs 1 leg cit seine Parteistellung verloren hat und dem kein Bescheid zugestellt worden ist (übergangener Nachbar), nur bis zum Ablauf von drei Monaten ab tatsächlichem Baubeginn oder ab Kenntnis der bewilligungspflichtigen Nutzungsänderung, längstens jedoch bis zum Ablauf eines Jahres nach durchgeführter Nutzungsänderung nachträgliche Ein- wendungen gegen die bauliche Maßnahme vorbringen oder die Zustellung des Genehmigungsbescheides beantragen kann. Schließlich sei darauf hingewiesen, dass gemäß § 27 Abs 5 des Steiermärkischen Baugesetzes Einwen- dungen nach Abs 3 und 4, solange über das Bauansuchen noch nicht entschieden wurde, von der Behörde in gleicher Weise zu berücksichtigen sind, als wären sie in der mündlichen Verhandlung erhoben worden. Wurde hingegen der Baubewilligungsbescheid bereits erlassen, gilt die Einbringung der Einwendung als Antrag auf Zustellung des Genehmigungsbescheides. Gegen den Genehmigungsbescheid oder gegen den dem Antrag auf Zustellung nicht stattgebenden Bescheid ist die Berufung zulässig. Für das weitere Verfah- ren ist die zum Zeitpunkt der Erlassung des erstinstanzlichen Bescheides maßgebliche Rechtslage zu be- rücksichtigen.

Pläne, sonstige Behelfe und Gutachten sind bis zum Verhandlungstag im Gemeindeamt Werndorf, während der Parteienverkehrszeiten, das ist:

Montag 07.00 – 12.00 und 16.00 – 18.00 Uhr Dienstag KEIN PARTEIENVERKEHR Mittwoch 07.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 13.00 – 17.00 Uhr Freitag 07.00 – 12.00 Uhr zur Einsicht der Beteiligten aufgelegt.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Verhandlung – abgesehen von der persönlichen Verständigung der bekannten Beteiligten – auch durch Anschlag an der Amtstafel der Gemeinde Werndorf sowie durch Veröf- fentlichung auf der Webseite der Behörde: www.werndorf.gv.at – kundgemacht wurde.

Ergeht an: A. Persönliche Verständigung: I. mit Zustellnachweis (RSb):

Bauwerber: Verbund Thermal Power GmbH & Co KG in Liqu. vertreten durch die Rechtsanwälte GmbH Onz, Onz, Kraemer, Hüttler in 1010 Wien, Schwarzenbergplatz 16

Grundeigentümer: Verbund Thermal Power GmbH & Co KG 8410 Wildon, Weißeneggweg 1

Verfasser der Projektunterlagen: convex ZT GmbH, 8054 , Am Katzelbach 7

Die der Behörde im Umkreis von 300 m der antragsgegenständlichen Grundstücke bekannt gewor- denen Nachbarn: 1. Cirpaci Marisca 2. Cirpaci Petru Ilie 3. Ciul Gheorghe 4. Ciul Rodica-Irina 5. DI Steuber Ulf 6. Dorner Franz 7. Dorner Mario 8. Dorner Sonja 9. Eberhart Christian 10. Energie Steiermark Technik GmbH , Leonhardgürtel 10, 8010 Graz 11. Energienetze Steiermark GmbH , Leonhardgürtel 10, 8010 Graz 12. Faist Aloisia 13. Faist Josef 14. Farmer Manuel 15. Fauland Dunja 16. Feirer Andrea 17. Fuchs Martha 18. Gollner Juliana 19. Grabler Jürgen 20. Granitz Michael 21. Granitz Robert 22. Greimel Katharina 23. Greistorfer Franz 24. Greistorfer Theresia 25. Hartmann Christoph 26. Hoffmann Ewald 27. Hubmann Josef 28. Hubmann Rosa 29. IGW - Industrie Gewerbepark Weitendorf GesmbH, Albrechtstraße 14, 8344 Bad Gleichenberg 30. Ing. Hegedys Heribert 31. Ing. Trieb Friedrich 32. Kara Monika 33. Kothgasser Peter 34. Krasser Caroline 35. Krispel Theresia 36. Krivec Rudolf 37. KSK Baumarkt GmbH , Bundesstraße 7, 8410 Wildon 38. Land Steiermark Landesstraßenverwaltung, Landhausgasse 7, 8010 Graz 39. Landeshauptmann v. Steiermark als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, Landhausgasse 7, 8010 Graz 40. Lipp Adolf 41. Lipp Adolf 42. Marktgemeinde Wildon , Hauptplatz 55, 8410 Wildon 43. Mayerhofer Franz 44. Mitrovic Jadranka 45. Murregulierungserhaltungskonkurrenz Graz, Baubezirksleitung Steir. Zentralraum, Fachbereich Wasser, Bahnhofgürtel 77, 8020 Graz 46. Nager Adelheid 47. Nager Edeltraud 48. Nager Rosa 49. Nager Rupert 50. Obergmeiner Erich 51. Ornig Sabine 52. Ortner Melitta 53. Oswald Gudrun 54. Oswald Mathias 55. Pfeifer Claudia 56. Pilz Josefine 57. Predota Adelheid 58. Predota Siegfried 59. Pronneg Johanna 60. Pronneg Patricia 61. Rainer Klaus 62. Reichhardt Robert

63. Republik Österreich (Bund/Bundesstraßenverwaltung) p.A. ASFINAG Service GmbH, Traunuferstraße 9, 4052 Ansfelden 64. Samide Dorothea 65. Schalamun Daniela 66. Schantl Günther 67. Schantl Mario 68. Skoric Hermine 69. Skoric Josef 70. Sobotka-Hegedys Heidemarie 71. Soritz Andreas 72. Spitzel Eva 73. Steuber Roswitha 74. Stumpfl Konstanzia 75. Temmel Dietmar 76. Trieb Margret 77. Trink Franz 78. Velagic Sanela 79. Velagic Semsudin 80. VERBUND Hydro Power Gmbh, Europaplatz 2, 1150 Wien 81. VERBUND Thermal Power GmbH & Co KG, Weißeneggweg 1, 8410 Wildon 82. VERBUND Thermal Power GmbH & Co KG in Liqu., Weißeneggweg 1, 8410 Wildon 83. Weitendorf Liegenschaftsentwicklung Röck GmbH , An der 10, 8461 Vogau

Die Sachverständigen mit dem Ersuchen um Teilnahme an der Verhandlung:  DI Roland Lesky, 8020 Graz, Hans-Resel-Gasse 24/31  DI Willibald Acham, 8570 Voitsberg, Roseggergasse 4  Ing. Christian Lammer, p.A. 8010 Graz, Landhausgasse 7

Mit dem Ersuchen die Kundmachung an die Amtstafel der Gemeinde anzuschlagen und am Tage der Ver- handlung mit dem Anschlags- u. Abnahmevermerk versehen an den Verhandlungsleiter zu übergeben.  Marktgemeinde Wildon, Hauptplatz 55, 8410 Wildon  Gemeinde Fernitz-Mellach, Grazer Straße 1, 8072 Fernitz-Mellach

II. unbescheinigt ferner an: Freiwillige Feuerwehr Werndorf, Erzherzog-Johann-Straße 9, 8402 Werndorf

B. Kundmachung durch Anschlag an der Amtstafel: An das Bauamt mit dem Ersuchen, die gegenständliche Kundmachung an der Amtstafel der Gemeinde Werndorf durch bis zum Tag der Verhandlung anzubringen und sodann – mit einem Anbringungs- und Ab- nahmevermerk – zu versehen und dem Bauakt anzuschließen.

C Zusätzliche Kundmachung in geeigneter Form: An das Gemeindeamt mit dem Auftrag, die gegenständliche Kundmachung auf der Webseite der Gemeinde Werndorf bis zum Tag der Verhandlung unter www.werndorf.gv.at - Verzeichnis „Home“ –zu veröffentlichen.

Mit freundlichen Grüßen Der Bürgermeister:

(Willibald Rohrer)