NACHRICHTEN DES BÜRGERMEISTERS Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Juli 2016 Ausgabe 2

Einen schönen Sommer wünschen Gemeindevorstand, Gemeinderat und Bürgermeister Hermann Watzl INHALt-INFoRMAtIoNEN

INHALT

3 Der Bürgermeister 4 - 13 Aus der Gemeinde 14 - 16 Kindergärten 17 - 24 Schulen 25 - 31 Gewerbe 32 - 56 Vereine/Organisationen Titelbild: Kajakspaß auf der Enns 57 - 64 Serviceseiten ® Nationalpark Gesäuse - Stefan Leitner ere uns in r! Ab de ibä Fre

Freibad Weng Naturbad 03613/27200-332 03613/27200-330 geöffnet von geöffnet bei Schönwetter 10:00 bis 19:00 Uhr von 09:00 bis 19:00 Uhr und bei Schlechtwetter Freibad Hall von 09:30 bis 11:30 Uhr 03613/27200-331 geöffnet von 10:00 bis 19:00 Uhr Redaktionsschluss für die nächste Zeitung ist Mittwoch, 16. November 2016, 12:00 Uhr. Die Berichte und Fotos (bitte nur mit guter Auflösung – mindestens 500 KB) sind per E- Mail an [email protected] zu schicken. Später einlangende Berichte können leider nicht mehr berücksichtigt werden.

IMprESSUM: Herausgeber: Marktgemeinde Admont Für den Inhalt verantwortlich (außer namentlich gekennzeichnete Beiträge): Bürgermeister Hermann Watzl, 8911 Admont. a Herstellung: Marktgemeinde Admont (Dietmar Cupak, Mag. Ute Berghofer und Nora Steiner) Druck: Jost Druck & Medientechnik, 8940 , Döllacher Straße 17

2 Bürgermeisternachrichten Admont DER BÜRGERMEIStER

Geschätzte Admonter, Haller, Johnsbacher und Wenger! ie derzeit oft an mich, aber auch um das Flüchtlingsheim hat sich laut an die Vorstandskollegen und Aussagen von Anrainern in letzter Zeit DGemeinderäte gestellte Frage lautet: deutlich gebessert, die Diakonie als Be - „Wie geht’s euch in der neuen treiber hat die Leitung des Hauses an Großgemeinde?“ Meine Antwort die Caritas übergeben. In der Ferien - lautet stets „Danke, sehr gut!“ . Aber zeit wird das Stift Admont als Liegen - dann meistens die nächste Frage „aber schaftseigentümer auf Wunsch der man hört und liest ja so Einiges!“ Und Caritas Adaptierungsarbeiten vorneh - tatsächlich, was wäre, wenn die media - men. Während dieser Zeit sind die 35 len themen wie Flüchtlingssituation, minderjährigen, jugendlichen Heimbe - Gemeindesaal Weng bzw. Lauferbau - wohner in anderen Unterkünften un - dest die im Sommer so zahlreichen erbrücke nicht wären? Das (mein) Le - tergebracht. Derzeit bewohnen das Radtouristen die Brücke passieren ben wäre wahrscheinlich etwas ruhiger Haus nur Familien und erwachsene können. Nach Abschluss der Verhand - und die finanzielle Situation der Ge - Flüchtlinge. Die jugendlichen Flücht - lungen (wir hoffen Herbst 2016!) kann meinde wäre um etliches zufriedenstel - linge haben aber die Möglichkeit, nach allerdings sofort mit den erforderli - lender. Nichts desto trotz wurden in den Umbauarbeiten wieder in das chen Baumaßnahmen gestartet wer - den letzten Monaten des Vorjahres das Heim in Admont zurückkehren zu den, als Partner hat sich das Öster- geplante Straßenbauvorhaben abge - können. reichische Bundesheer angeboten. schlossen und die dringend erforderli - Das Kapitel Gemeindesaal Weng ist mit Dies jedoch nicht in Form eines Assis - chen Neufahrzeuge für unsere Bau- den vom Gericht festgesetzten Zahlun - tenzeinsatzes wie bei Katastrophener - höfe angekauft. (Unimog für Bauhof gen in Höhe von rund € 320.000,-- eignissen, sondern die Pioniere würden Hall, traktor für Bauhof Admont so - vorläufig abgeschlossen, der Leasing - die Brücke im Zuge von Schulungs- wie ein modernes und leistungsstarkes vertrag läuft mit monatlichen Zahlun - beziehungsweise Übungsarbeiten er - Kehrgerät für das gesamte Gemeinde - gen in Höhe von € 3.300,-- noch bis richten. Dass inzwischen der Denk - gebiet). Ende 2018 und wird selbstverständlich malschutz der Holzbrücke aufgehoben Dank guter Zusammenarbeit mit von der Gemeinde Admont als Ver - wurde, erleichtert die Situation wesent - den zuständigen Stellen in der Lan - tragspartner erfüllt. lich. desregierung Graz steht uns heuer Der totalschaden „Lauferbauerbrü - Abschließend darf ich Ihnen und für außerordentliche Investitionen cke“ beschäftigt weiterhin die Rechts - euch allen, aber auch unseren ge - insgesamt eine Million Euro(!) zur abteilung des Landes Steiermark, denn schätzten Gästen aus Nah und Verfügung, wobei der Anteil der wie nicht anders zu erwarten war, trägt Fern und allen treuen Lesern fern Bedarfszuweisungen € 600.000,-- niemand die Schuld an diesem Desas - der Heimat, einen erholsamen beträgt und € 400.000,-- sind als Ei - ter. Jedenfalls muss die Brücke (mit Sommerurlaub sowie allen Schüle - genmittel bereit zu stellen. Auch für Ausnahme der im Wasser stehenden rinnen und Schülern gemütliche, das Jahr 2017 dürfen wir mit diesen Joche) total neu gebaut werden. Es ist erholsame aber auch aufregende Summen rechnen. Gott sei Dank gelungen, die Brücke Ferien wünschen. Doch nun zurück zu den ersten Zeilen vorübergehend für einspurige Fahr - Ihr und euer meines Berichtes. Die Situation im und zeuge offen zu halten, sodass zumin - Bürgermeister Hermann Watzl

Bürgermeisternachrichten Admont 3 AUS DER GEMEINDE

Auszüge aus den Gemeinderatssitzungen us den bisher 2016 stattgefunde - Um jedoch zu vermeiden, dass künftig Um diesbezüglich zusätzliche Ausga - nen Gemeinderatssitzungen wird Kinder bereits Jahre vor dem geplan - ben für Grundablösungen zu vermei - Aauszugsweise Folgendes berichtet: ten Kindergartenbeginn angemeldet den, wurde mit dem Benediktinerstift werden müssen, gilt für die Kindergär - Admont ein Grundtausch beschlossen. Kindergärten/Kinderkrippe ten immer der offizielle Einschreibe - Lauferbauerbrücke Um den Bedürfnissen von Jungfami - termin (Februar) als früheste Mög- Da eine Inspektion der Lauferbauer - lien hinsichtlich der Kinderbetreuung lichkeit, das Kind für das Betreuungs - brücke zwecks Verlängerung des Gut - möglichst gerecht zu werden, wurden jahr 2017/2018 anzumelden! achtens durch ein Brückeninspek- folgende Änderungen in den Kinder - Gemeindesaal Weng – tionsgerät aufgrund seines Eigenge - gärten beschlossen: Verfahren mit Hypo Steiermark wichtes nicht mehr möglich war, • Kindergarten Hall – Umwandlung Aufgrund des Urteils des Landesge - musste diese mit 1. Juni für mehrspu - einer alterserweiterten Gruppe in eine richts für Zivilrechtssachen Graz im rige Fahrzeuge gesperrt werden. Da Regelgruppe, wodurch für Herbst eine Streitverfahren um die Errichtung des eine kostenlose Errichtung durch das Aufnahme von zusätzlichen 8 Kindern Gemeindesaales Weng musste an die Bundesheer nur im Katastrophenfall möglich war Hypo Steiermark Kommunal- und Ge - möglich ist, dieses jedoch einen sol - • Kindergarten Weng – Umwandlung bäudeleasing GmbH ein Betrag in chen Brückenbau als durchaus lehrrei - der Regelgruppe in eine alterserwei - Höhe von € 322.405,50 überwiesen ches Projekt für die Pioniere erachtet, terte Gruppe. Dies ermöglicht ab werden. Dies erforderte zusätzlich die wird seitens des Österreichischen Bun - Herbst die Aufnahme von 3 Kindern Beschlussfassung eines Nachtragsvor - desheeres vorerst einmal eine Planung unter 3 Jahren anschlages. mit Kostenschätzung erarbeitet. Eine • Kinderkrippe Admont – Auswei - Auflösung von Realisierung des Projektes könnte tung des Betreuungsangebotes auf Eisenbahnkreuzungen dann frühestens 2017 erfolgen. eine Ganztagesbetreuung Seitens der ÖBB werden im Bereich Straßensanierungen/ Zwecks besserer Koordination der des Gemeindegebietes folgende Eisen - Flächenwidmung Verwaltungstätigkeiten wurde für den bahnkreuzungen aufgelöst: Die Sanierung und die Vergabe folgen - Kindergarten bzw. die Kinderkrippe StIA Holzindustrie, Fußgängerüber - der Straßenabschnitte für das Jahr 2016 Admont Frau Platzer Karoline als Lei - gang alte Aignerstraße – Aignerstraße; wurden beschlossen: terin vorerst für 1 Jahr freigestellt. Sie Liegenschaft Ferienhaus König, torf - Kematenstraße, Winklerweg, alte Ge - wird zusätzlich auch administrative Ar - werk Ronach. Durch das Vorhanden - säusestraße, Bauhof Admont. beiten für die beiden weiteren Stand - sein von Alternativvarianten in den Im Bereich Grabnerhof wurde eine orte und für die Amtsleitung über- ersten 3 Fällen sind lediglich im Be - Fläche von ca. 8.000 m² vom Freiland nehmen. reich Aigen/torfstich größere Bauar - in die Kategorie Aufschließungsgebiet Da vorerst sämtliche Kindergarten- beiten notwendig, um einen neuen für „Industriegebiet 1“ umgewandelt. und Kinderkrippenplätze für den Bahnübergang zu errichten. Dazu wird Herbsttermin vergeben sind, können von der ÖBB eine Überführung ge - Auf einzelne weitere Beschlussfas - derzeit für das Kindergartenjahr baut, wobei jedoch die Gemeinde die sungen zu speziellen Themen wird 2016/2017 lediglich Vormerkungen Grundflächen für das notwendige Ver - in gesonderten Berichten einge - entgegengenommen werden. bindungsstraßenstück erwerben muss. gangen.

4 Bürgermeisternachrichten Admont AUS DER GEMEINDE

Grün- und Strauch- Heckenschneiden - schnittentsorgung eine nicht zu vernachlässigende Pflicht für jeden Grundeigentümer ufgrund einiger Probleme bei der Entsorgung des Grünschnittes bei der Miststätte von Herrn Seeba - ftmals wird beim Pflanzen von Hecken als Abgren - Acher Hermann, vlg. Schner, wurde mit ihm in diesem Jahr zung zu Straßen nicht daran gedacht, dass diese ei - ein neuer Vertrag abgeschlossen, welcher die Ablagerung oner regelmäßigen Pflege bedürfen. Sind sie dann einmal des Grünschnittes in unmittelbarer Nähe zur bereits be - zu lange nicht geschnitten worden, können sie zu Sicht - kannten Strauchschnittdeponie gegenüber vom Haller behinderungen führen bzw. dafür sorgen, dass breite Last - Bauhof, vorsieht. wagen, landwirtschaftliche Geräte, die Müllabfuhr oder im Winter die Schneeräumfahrzeuge nur schwer oder gar nicht vorbei kommen. Daher ist rechtzeitiges Einkürzen notwendig, um Behinderungen zu vermeiden. Sollten Sie selbst nicht mehr in der Lage sein, so können Sie dafür auch Dritte (wie z. B. den Maschinenring) beauftragen. Die Stundensätze variieren je nach einzusetzendem Gerät und Umfang des Auftrages bzw. exkl. oder inkl. Entsor - gung und sind direkt beim Anbieter zu erfragen. In schwerwiegenden Fällen, in denen die Grundbe - sitzer der behördlichen Aufforderung auf rückschnitt ihrer Hecken nicht nachkommen, muss die Ge - meinde auf Kosten der Liegenschaftseigentümer die Maßnahmen veranlassen. Sorgen Sie also rechtzeitig dafür, dass es zu keinen Be hinderungen kommt.

Lärmschutzverordnung

it 1. August des vergangenen Jahres trat für das gesamte Gemeindegebiet eine Lärmschutzverord - nMung in Kraft. Nutzen Sie diese Gelegenheit und tragen Sie damit zu ei - Folgende wesentliche punkte sind darin enthalten: nem schöneren ortsbild bei. Neben der Straße und ent - Lärmerregende Haus- und Gartenarbeiten, lärmverur - lang von Bächen befindliche wilde Deponien sind nicht sachende handwerkliche Arbeiten, wie Hämmern, Sä - notwendige Schandflecken. gen, Schleifen und Bohren, sowie das Zerkleinern von Achten Sie jedoch immer, dass kein andersgearteter Brennmaterial außerhalb genehmigter gewerblicher Be - Müll beim Grün- und Strauchschnitt enthalten ist! triebsanlagen dürfen nur von Montag bis Freitag in der Zeit von 07:00 – 12:00 Uhr und von 13:30 – 21:00 Uhr und Samstag von 07:00 – 12:00 Uhr und von 13:30 – 20:00 Uhr ausgeführt werden. Hiervon sind nur unerlässliche Reparaturarbeiten zur unverzüglichen Be - hebung nicht vorhersehbarer Gebrechen an Versor - gungs- und Entsorgungsleitungen ausgenommen. An Sonn- und Feiertagen sind lärmverursachende Arbeiten generell verboten. Ausnahmen gibt es nur für Gewerbetreibende während der Betriebszeiten sowie für land- und forstwirtschaft - liche Betriebe, für Arbeiten der Gemeinde sowie Arbei - ten, die im Zusammenhang mit dem Bau und der Sanierung von Eigenheimen notwendig sind. Ausnah - men im Rahmen von Veranstaltungen sind nur möglich, wenn diese auch seitens der Behörde genehmigt sind.

Bürgermeisternachrichten Admont 5 AUS DER GEMEINDE

Geschätzte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!

Schiedsrichters diskutiert. „Halbzeit“ Politisch gesehen haben wir mit der 4. ieses Wort hat die meisten von Gemeinderatssitzung (30.06.2016) in uns in den letzten Wochen, im diesem Jahr auch hier die sogenannte HDinblick auf die stattgefundene Fuß - Halbzeit erreicht. obwohl die nächste ball Europameisterschaft in Frank - Gemeinderatssitzung erst am 08.09. reich, des Öfteren betroffen. Sei es im 2016 stattfindet sind der Gemeinde - positiven oder manchmal auch im ne - vorstand und die einzelnen Aus - gativen Sinn. schüsse auch während der Ferienzeit Beim Public Viewing im Volkshaus gefordert, sich mit anstehenden und Admont haben wir unserer National - bevorstehenden Punkten wie z.B.: mannschaft bei den drei Gruppenspie - Lauferbauerbrücke, Gesundheitszen - len die Daumen gedrückt und ver- trum, Flüchtlingssituation, Vereinheit - In diesem Sinne wünsche ich Ihnen/ gebens auf ein kleines Fußballwunder lichung der Gebühren zu befassen, um euch und Ihren/euren Familien eine gehofft. In der „Halbzeit“ wurde im - diese themen für den Gemeinderat erholsame Ferien- und Urlaubszeit. mer eifrig über die sportlichen Ereig - vorzubereiten und für unsere Bevölke - Ihr/euer Vizebürgermeister nisse und diverse Entscheidungen des rung in naher Zukunft umzusetzen. Christian Haider

80. Geburtstag von Pircher Walter Altbürgermeister von Johnsbach m 24. Juli feiert der langjährige moderne Rüsthaus mit dem Musiker - Bürgermeister von Johnsbach heim. Auch der Ankauf eines Gemein - Aseinen 80. Geburtstag. Ich darf im defahrzeuges, die Fertigstellung der Namen aller Johnsbacher und Johns - ortswasserleitung und nach langen bacherinnen dazu recht herzlich gratu - Diskussionen und Verhandlungen der lieren und viel Glück und Gesundheit Bau einer gemeinsamen Abwasserent - wünschen. sorgung zählen zu den Verdiensten Im Jahre 1965 als Gemeinderat ange - während seiner Zeit als Bürgermeister, lobt wurde er schon 1970 Vizebürger - weiters der Neubau und die Asphaltie - meister. Von 1987 bis 2000 war er ein rungen vieler Gemeindestraßen und sehr erfolgreicher Bürgermeister der der Beginn eines großen Wildbachver - Gemeinde Johnsbach. bauungsprojektes, welches sein Nach - kehrsverein tätig. Nahversorger, taxi - Zu den Meilensteinen in seiner Amts - folger Mag. Ludwig Wolf fertigführte. unternehmen, Privatvermieter und zeit gehören sicher die Neubauten un - tankstelle sind für eine kleine Ge - seres Gemeindehauses mit Postamt „Fremdenverkehr“ – Tourismus meinde nicht wegzudenkende Einrich - und einer Gemeindewohnung und das Von 1964 bis 1985 war Herr Pircher tungen – wie schwierig es ist diese obmann des Fremdenverkehrsverei - notwendige Infrastruktur aufrechtzu - nes Johnsbach. Für ihn stand fest, dass erhalten, haben uns die letzten Jahre der tourismus in Johnsbach einer der gezeigt. wichtigsten Faktoren sein wird, damit Als langjähriger Wegbegleiter wünsche eine kleine Gemeinde wie Johnsbach ich dir noch viele Jahre im Kreise dei - wirtschaftlich gut leben kann. Erhal - ner Familie, viel Freude mit deiner klei - tung und Schaffung von Infrastruktur nen Landwirtschaft und dem einen sind an erster Stelle gestanden. Viele oder anderem tarockspiel beim Don - Wanderwege wurden neu errichtet. nerwirt. Familie Pircher war als Betrieb sehr eng mit dem tourismus verbunden Gemeindevorstand und sehr aktiv für den Fremdenver - Harald Nachbagauer

6 Bürgermeisternachrichten Admont AUS DER GEMEINDE

Breitbandinitiative Gemeindeausflug 2016 Admont - Stimmen Sie für Führte früher der traditionelle Blumenschmuckausflug in schnelles Glasfaser-Internet! eine florale Gegend, so steht in diesem Jahr der Gemein - A1 plant die Erweiterung des Glasfasernetzes in Admont. deausflug im Zeichen der Blumen. Ziel ist in diesem Jahr Glasfaserleitungen sind die Basis für ein zukunftssicheres die Internationale Blumenmesse in tulln. Kommunikationsnetz, das die steigenden Ansprüche an Da - tenübertragungen auch in den kommenden Jahrzehnten er - füllen wird. Vom Gemeinderat wurden diesbezüglich in der Sitzung am 30. Juni 2016 die Weichen in Richtung Zukunft gestellt. Das Ausbauprojekt soll aufgrund der erforderlichen Vorlaufzeiten im Jahr 2017 von A1 umgesetzt werden. Vor - gesehen ist die Errichtung von insgesamt vier ARU-Statio - nen (Access Remote Unit). Entsprechende Performance- steigerungen ergeben sich durch zwei Stationen in Richtung Hall zu den Wohnsiedlungen Bereich Ennsbrücke bis Do - nibas und Grieshof sowie zu den Märkten, dem Pflegeheim Termine: und dem geplanten Gesundheitszentrum. Eine Station wird Donnerstag, 1. September bzw. Montag 5. September im Bereich Hall/Dicklkreuzung errichtet, wodurch der dor - reiseunternehmen: tige Siedlungsbereich mit dieser schnellen Übertragungstech - Firma Wagner (kein Stockautobus) nik angebunden wird. Erforderlichenfalls könnte zwischen reiseleitung: dieser ARU und der Kopfstation der regionalen Kabelfern - Eckhart Erlinger sehanlage auch eine direkte Breitbandverbindung hergestellt reiseprogramm: werden. Die vierte Station wird in Weng beim bestehenden - Fahrt bis Ybbs (kurze Pause) Industriegebiet errichtet. Der Ausbau der dortigen Breitban - - tulln „forale Weltreise“ durch die größte Blumen- dinfrastruktur ist unter anderem eine wichtige Entscheidung schau Europas - Möglichkeit zum Besuch der Messe- zur Standortabsicherung für die bestehende Firma Hubert restaurants Palfinger technologies, die Nationalpark Gesäuse GmbH - Heimfahrt mit Einkehr in einen Buschenschank und die Fachschule Grabnerhof. Mit dieser ARU wird zudem Abfahrt: eine direkte Glasfaseranbindungsmöglichkeit für weitere Fir - 06:30 Uhr Admont Marienpark menansiedlungen im neu umgewidmeten Industriegebiet ge - 06:45 Uhr Hall Feuerwehrrüsthaus/Gemeindeamt schaffen. Dies ist im Standortwettbewerb von entschei- 07:00 Uhr Weng Schule dendem Vorteil! Ein derartiger Ausbau ist jedoch auch mit hohen Kosten verbunden. Daher ist es wichtig zu wissen, preis für Busfahrt und Eintritt: € 33,00 wie viele Haushalte im besagten Ausbaugebiet Interesse an Anmeldungen: dieser neuen technologie haben. ob ein Ausbau durchge - Ab 1. August im Bürgerservice der Marktgemeinde Ad - führt wird, haben also auch Sie selbst in der Hand! In den mont nächsten Wochen wird eine Stimmenzählung seitens A1 er - folgen. Sie können Ihre Stimme in den aufgestellten Sam - Es wird darauf hingewiesen, dass dies kein „pensio - melboxen im Marktgemeindeamt, bei der trafik Claudia nistenausflug“ ist, sondern jede(r) Blumenliebha - Kronberger und im Gasthaus Gesäuseblick abgeben. ber/in daran teilnehmen kann. Ebenso kann auf der A1-Homepage abgestimmt werden. Wir ersuchen die Bevölkerung, diese Stimmzettel – die recht - lich vollkommen unverbindlich sind – abzugeben, denn nur nach einem positiven Rücklauf wird das Projekt seitens A1 in Angriff genommen! „Für den Ausbau in den Gemeinden kommt die FttC- technologie (Fiber-to-the-Curb) zum Einsatz. Diese Me - thode bringt durch Errichtung zusätzlicher Schaltstellen das hochleistungsfähige Glasfasernetz bis auf wenige hundert Meter an die Haushalte. Von den Schaltstellen bis in die Haushalte bleibt das Kupfernetz unverändert bestehen. So - mit sind keine Umbauten in den Haushalten erforderlich“, so Rudolf trauntschnig, A1 Infrasalesverantwortlicher.

Bürgermeisternachrichten Admont 7 AUS DER GEMEINDE

Lesung von Herbert Dutzler im Spirodom ie Lesung am Freitag, den 1. Juli, vom Autor der berühm - tDen -Krimis, Herrn Her - bert Dutzler im Spirodom war ein voller Erfolg.

Schlussendlich konnten bei Frau Mi - Die gesamten Einnahmen der chaela Santer von der Stadtbuchhand - freiwilligen Spenden kommen lung Liezen Bücher erworben werden, dem Neukauf von Büchern für die die der Autor im Anschluss mit per - Gemeindebücherei Admont zu - sönlicher Widmung signierte. gute! Unsere Öffnungszeiten: Es haben sich an die hundert Krimi - fans eingefunden und lauschten den Mo. und Do. 16:00 – 18:00 erheiternden Ermittlungen von Dutz - ler´s Hauptakteur, dem Altausseer Mittwoch 08:00 – 10:00 Dorfpolizisten Gasperlmaier! Gemeindebücherei Admont Herr Walter Almberger hat mit seiner Tel: 03613/27200-230 Zither für die musikalische Umrah - mung gesorgt. [email protected] Steiermärkische Ortsbildkommission in Admont m 15. Juni 2016 fand im Beisein prägen sollen, zu nehmen. Dabei sol - Aus diesem Grund wurden wir noch - einer Kommission und des orts - len aber auch zeitgemäße – architekto - mals eindringlich darauf hingewiesen, Abildsachverständigen entlang der nisch qualitätsvolle – Erfordernisse im dass sämtliche Vorhaben innerhalb Hauptstraße und im Bereich der Schul - notwendigen Umfang angemessen be - der Ortsbildzone , wie Neu-, Zu- und straße/des Moarhofs eine ortsbildbe - rücksichtigt werden. Umbauten, Änderungen von Fassa - sichtigung statt. Mit Verordnung vom Wir möchten hiermit den Liegen - den, Fenstern, türen, Portalen, Dach - 22. November 1982 wurde mit Ge - schaftsbesitzern innerhalb der landschaften sowie sämtliche An- meinderatsbeschluss ein Schutzgebiet Ortsbildzone das erhaltene Lob kündigungssysteme (Schauskästen, nach dem ortsbildgesetz 1977 festge - über ein sehr gepflegtes Ortsbild Plakatwände, Beschriftungen) und die legt. Dieses sieht auch vor, dass in und den positiven Eindruck der Gestaltung von öffentlichen Räumen höchstens fünfjährigen Abständen Sachverständigen weiterleiten. Un - (Einfriedungen, Sonnenschutz, etc.), eine ortsbesichtigung vorzunehmen ser bestehendes Ortsbildkonzept in Abstimmung mit der Baube - ist. Ziel ist es, das vorherrschende sollte nicht als belastend und hem - hörde sowie dem Ortsbildsachver - ortsbild, welches ein wesentlicher Be - mend empfunden, sondern als et - ständigen erfolgen müssen . standteil der Identität der Marktge - was positives – als privileg – Das festgelegte ortsbildschutzgebiet, meinde Admont ist, beizubehalten. gesehen werden. Für jene Bauten, welches in der Gemeinderatssitzung Das in Jahrhunderten gewachsene die das Werk vieler Generationen am 30. Juni 2016 wiederverlautbart Formbild verlangt bei seiner zeitgemä - sind und die unser Ortsbild prägen, wurde, ist in eine Kern- und eine ßen Fortentwicklung Rücksicht auf ist es wichtig und vor allem unsere Randzone eingeteilt – in die genaue den historischen Baubestand bzw. auf pflicht, sie mit Würde und Ehr - Abgrenzung kann im Verordnungs - die vorhandenen Gestaltungsmerk - furcht zu behandeln, damit ihre plan während der Amtsstunden im male, welche die Atmosphäre des or - Identitäten und somit jene auch Rathaus Admont, Bauverwaltung, Ein - tes geprägt haben und auch künftig des Ortes erhalten bleiben. sicht genommen werden.

8 Bürgermeisternachrichten Admont AUS DER GEMEINDE

Aktion Springkraut uf Ansuchen der Steiermärki - tanpromenade kümmern. Weite teile schen Landesregierung hat der dieser Bereiche sind in den letzten Jah - AUmweltausschuss mit einem Informa - ren zu einer Brutstätte von Springkraut tionsabend die Bevölkerung angespro - verkommen. Schade für einen „Ge - chen und zu Aktionen zur Ein- schützten Landschaftsteil“ (BH-Be - dämmung fremder Pflanzen aufgeru - scheid 2011), in dem man die Sel- schließen. Wer sonst noch mitmachen fen. Ähnlich den eingeschleppten tenheit, Eigenart und Schönheit der will, sei herzlich dazu eingeladen. Bei In - Nacktschnecken im tierreich, ist es Natur bewahren soll. teresse melden Sie sich bei Christian Koi - unter den pflanzlichen Eindringlingen So ist es sehr zu begrüßen, dass es Be - negg, tel. 0664/2332743. das Springkraut, das weite Strecken be - wohner gibt, die sich für diese einmaligen Weite Strecken unserer Rad- und Wan - einträchtigt. Diesen Schädling soll man Zonen der Entspannung, sportlichen derwege sind ebenfalls vom Spring - vor der Samenbildung ausreißen oder und gesundheitlichen Betätigung dank - kraut befallen. tief abmähen. bar zeigen und sich für die Zurückgewin - Und wer muss sich im Spielplatzbereich In Hall sind seit einigen Jahren Grup - nung der angestammten Flora einsetzen. um das renaturierte „Admont-ost“ aus pen aktiv, die jedes Jahr auf Abschnit - Derzeit sind es Frau Aumann mit ihrer dem Projekt Life+ kümmern? Da fühlt ten, die sie übernommenen haben, Gruppe der Hundeliebhaber und Frau sich schon die Goldrute wohl, das arbeiten. Sie haben dort das Spring - Remschak, die den jugendlichen Asyl - Springkraut ist im Anmarsch und die kraut stark zurückgedrängt oder schon werbern bis zu deren vorläufigen Abzug Robinie ist zu sehen. Somit droht ein zum Verschwinden gebracht. Nun ha - eine Betätigung verschaffen konnte. Zweck des teuren Projektes, nämlich die ben sich auch in Admont Gruppen ge - Auch Frau tschitschko mit dem Activ biologische Vielfalt zu sichern, bald in - bildet, die sich im gemeinnützigen Club will sich beteiligen, und der tennis - frage gestellt zu werden. Einsatz um die Eichelau und die Kaje - verein dürfte sich eventuell auch an - Karl Steininger Neues über die Klima- und Energie-Modellregion Gesäuse m 6. Juli wurde das rund 110-sei - Im Zuge einer Eröffnungsveranstal - Maßnahmen werden mit heimischen tige Konzept für die Klima- und tung werden die geplanten Maßnah - Firmen erfolgen, um regionale Wert - AEnergie-Modellregion Gesäuse an die men hinsichtlich Energieeffizienz, schöpfung zu gewährleisten. Außerdem Kommunal Kredit Public Consulting, Energieeinsparung, Bewusstseinsbil - wird im Herbst ein Konzept ausgear - die Förderabwicklungsstelle des Kli - dung, ... vorgestellt und die Möglich - beitet, um am Klimaschulprojekt des mafonds, übergeben. In den kommen - keiten der Inanspruchnahme von Klimafonds teilzunehmen. Vier Schulen den Sommermonaten wird das Energieberatungsdienstleistungen aus Admont und werden Pro - Konzept begutachtet und der Start - durch die Bevölkerung erklärt. Die jekte zum thema nachhaltiger Energie - schuss für die Klima- und Energie- Schwerpunkte der Klima- und Ener - nutzung ausarbeiten und umsetzen. Modellregion erteilt. Ab Herbst gie-Modellregion liegen im Bereich der Unsere Kinder sollen damit bereits beginnt dann die zweijährige Umset - erneuerbaren Energien und Energie - während der Schulzeit für das thema zungsphase. einsparungen. Die Umsetzungen von Energie sen sibilisiert werden.

Bürgermeisternachrichten Admont 9 AUS DER GEMEINDE

Treffen der „Alt“-Admonter in Kärnten im Bildungshaus Stift St. Georgen am Längsee uch dieses Jahr hat sich eine be - Mittelpunkt hatte. Als „Reiseleiter“ Fäden zieht und für die touristischen trächtliche Anzahl unserer „Alt“- und letztlich auch zur Einführung und Belange zuständig ist. An diesem tag Admonter, die in Kärnten wohnen Vorstellung des neuen Bürgermeisters, konnten wir miterleben, wie die Gast - und leben, zu einem gemütlichen tref - hat Bgm. a.D. Günther Posch, eben - stätte des Bildungshauses mit zwei gro - fen zusammengefunden. War es im falls mit Gattin, ausgeholfen. Erfreu - ßen Hochzeiten und zusätzlich unse- Vorjahr auf Grund der terminfülle lich war aber auch, dass Dorli rem treffen, absolut am Limit, aber noch nicht möglich, so ist dieses Mal Petritsch, extra aus Graz angereist, mit perfekt organisiert, funktionierte. Für Bürgermeister Hermann Watzl, ge - tatkräftiger Hilfe der Fam. Benischke, alle Kärnten Liebhaber ein „Geheim - meinsam mit seiner Gattin, als offiziel - am treffen teilnehmen konnte. tipp“ – Baden im Längsee und dann ler Vertreter der Marktgemeinde Ad- Seitens der Kärntner FreundeInnen Entspannen in der Gastronomie des mont mitgekommen. Bgm. Hermann hat, wie immer, Frau Karla Weber für Bildungshauses des Stiftes! Watzl hat sein Interesse an der Weiter - die organisation und den Zusammen - Mit schönen Grüßen von unseren führung dieser Partnerschaft erklärt. halt der Gruppe, gesorgt. Warum Bil - „Alt“ AdmonterInnen in die Hei - Darüber hinaus war es ein angenehmer dungshaus Stift St. Georgen? Weil dort mat und dem Wunsch auf ein Wie - Ausflug in eine wunderschöne Ge - seit einiger Zeit der ebenfalls „Alt“- dersehen im nächsten Jahr wurde gend, der mit einer angeregten Plaude - Admonter Rudolf Besiak, ein erfahre - das diesjährige Treffen abgeschlos - rei mit den teilnehmerInnen seinen ner und erfolgreicher touristiker, die sen.

Frühjahrs - putz 2016 Die ÖVP Admont - Gesäuse beteiligte sich am großen steirischen Frühjahrs - putz 2016 und war mit einem team im Bereich der Eichelau unterwegs. Bei dieser Säuberung konnten in nur we - nigen Stunden 6 Müllsäcke mit Müll befüllt werden.

10 Bürgermeisternachrichten Admont AUS DER GEMEINDE

Die Leader Region Liezen-Gesäuse stellt sich vor ast alle Gemeinden im Bezirk müssen in unsere themenschwer - Mag. Michael Schickhofer stärkt mit Liezen sind dabei, alle Einwoh - punkte regionale Wertschöpfung, na - dem LEADER-Programm die Regio - Fner davon betroffen, einige Millio - türliche Ressourcen, kulturelles Erbe nen in der Steiermark. Auf Bundes - nen an Fördermitteln sind vorhan- oder auch Gemeinwohl passen. Das ebene ist das Leader Programm im den und dennoch: viele kennen sie Beste daran ist, das jeder mitmachen Ministerium für ein Lebenswertes nicht, die Leader regionen. und seine Ideen mit einbringen kann. Österreich verankert. Es gibt drei Leader Regionen in unse - Dies erfolgt nach dem Bottom up rem Bezirk. Die LAG Ennstal-Aus - Prinzip, heißt, dass der Ansatz dazu Informationen finden Sie unter: seerland, die LAG Steir. Eisenstraße von der Bevölkerung kommt und diese www.rml.at/leader und die LAG Liezen-Gesäuse. über die Notwendigkeit selbst ent - Auch gerne im Leader Büro in Weißen - Die Leader Region Liezen-Gesäuse be - scheidet. Die Projekte sollen zum lo - bach bei Liezen. steht aus den fünf Gemeinden Liezen, kalen Entwicklungskonzept (LES) der Ardning, Admont, St. Gallen und Al - Region passen, eine Laufzeit bis zu tenmarkt/St.Gallen und hat ein För - max. 3 Jahren aufweisen und langfris - derbudget von rund 2,7 Millionen tigen Nutzen bringen. Als Anlaufstelle Euro. Leader ist ein Förderprogramm für Projektideen und Interessierte von EU, Bund und Ländern mit dem dient das Regionalmanagement Bezirk Ziel, ländliche Regionen in ihrer Ent - Liezen, in welchem das Leader Ma - wicklung zu unterstützen, um sie für nagement für die Region Liezen-Ge - die Zukunft zu stärken. Konkret bietet säuse integriert ist. das Leader Programm Regionen die LEADER wird in der Steiermark über Möglichkeit, eine eigene Entwicklungs - das Regionalressort des Landes Steier - Die Leader-Managerin Helga taschler strategie mit wichtigen Schwerpunkt- mark als landesverantwortliche Stelle und die Leader-Assistentin Anahí Sulz - themen zu erarbeiten. Die Projekte abgewickelt. Landeshauptmann-Stv. bacher freuen sich auf Ihren Besuch.

Bürgermeisternachrichten Admont 11 AUS DER GEMEINDE

Gemeindefuhrpark m Zuge der Gemeindefusion er - inkl. Streugerät über die Fa. Mercedes schien es sinnvoll, alle anfallenden Wittwar, Liezen ausgetauscht. KIehrarbeiten in den vier ortsteilen in Am Wirtschaftshof Admont konnte Eigenregie durchzuführen. Nach einer der langgediente Kommunaltraktor testphase fiel die Wahl auf eine Selbst - Steyr MK 9100 durch einen entspre - fahrkehrmaschine der Fa. Bucher, City - chenden traktor der Marke Lindner Cat 5006. Die Auslieferung erfolgte über Lintrac 90 inkl. Schneepflug von der Fa. die Fa. Mercedes Wittwar – Liezen. Landtechnik Admont ersetzt werden. Kommunalbereich reibungslos zu er - Gleichzeitig wurde für den Wirt - Der Fuhrpark der Marktgemeinde Ad - ledigen, wird es trotz der Sparmaßnah - schaftshof Hall, der über 20 Jahre alte mont besteht derzeit aus 28 angemel - men notwendig sein, auch zukünftig Unimog U 1400 gegen einen moder - deten Fahrzeugen. Um auch weiterhin diesen Fuhrpark an den Stand der nen, leistungsfähigen Unimog U 218 die anfallenden Arbeiten im gesamten technik anzupassen. Nebenstehende Fahrzeuge wurden am 21.04.2016 offiziell im Beisein des Ge - meindevorstandes am Wirtschaftshof Admont an die Bauabteilung überge - ben. Die Bauabteilung bedankt sich beim Gemeindevorstand und den Gemeinderäten für die bisherige Unterstützung. Jagdpachteuro - Jagdjahr 2016/2017 uf Grund der unterschiedlichen der Grundbesitzer im Gemeindege - Gemeindejagdgebiet einer Eigenjagd Auszahlungsmodalitäten in den biet bzw. in Gebieten von Jagdein - zugeschlagen wurde, den schriftlichen oArtsteilen hat der Gemeinderat in sei - schlüssen in den Aufteilungsentwurf Antrag auf Auszahlung einbringen. Das ner Sitzung am 10. März 2016 ein - Einsicht nehmen und eventuelle Ein - Antragsformular kann von der Ge - stimmig beschlossen, dass die Aus- wendungen unter Vorlage von Nach - meindehomepage herunter geladen zahlung des Jagdpachteuros ab dem weisen einbringen. oder im rathaus Admont abgeholt Jagdjahr 2016/2017 schriftlich bean - Die Auszahlung des Jagdpachtzinses werden. tragt werden muss. an die Grundbesitzer gemäß § 21 Durch die Aktualisierung mittels BEV- Nach der Aktualisierung der Jagd- Abs. 2 des Steiermärkischen Jagdge - Daten scheint im Aufteilungsentwurf bzw. Grundstücksflächen durch die setzes 1986 findet dann in der Zeit jeweils der grundbücherliche (Haupt-) Übernahme der Daten aus dem BEV vom 29. August bis zum 10. Okto - Eigentümer auf, weshalb der Antrag wird der Aufteilungsentwurf vom ber 2016 statt. Innerhalb dieser Zeit auch nur durch diesen gestellt werden 25. Juli bis 22. August 2016 wäh - kann jeder Besitzer, von dem ein kann. rend der Amtszeiten (Montag bis Grundstück in ein Gemeindejagdge - Ein gestellter Antrag bleibt, wenn es zu Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr) biet der Marktgemeinde Admont keinen Änderungen der Eigentümer - zur öffentlichen Einsicht aufgelegt. oder als Einschluss laut Bescheid der verhältnisse kommt, bis zum Ende der Innerhalb dieses Zeitraumes kann je - Bezirkshauptmannschaft Liezen vom Jagdpachtperiode (31.03.2019) gültig.

12 Bürgermeisternachrichten Admont AUS DER GEMEINDE

Vater, Mutter, Kinder und … Katze, Hund, Pferd, Laufente, Huhn, … s ist doch so schön bei uns … spiel irgendein Raubtier unseren Hüh - muss man sich im Klaren sein, wo wir lieben es, am Land, im nern einen Besuch abstattet oder wenn Hunde freilaufen dürfen und freilaufen EGrünen zu leben, wir genießen die zwielichtige Gestalten um unsere Häu - können, und wo sie jederzeit unter der gute Luft, die hohen Berge, die ser und durch unsere Gassen ziehen. Kontrolle des Besitzers gehalten wer - freundlichen Leute und die schöne Alles in allem geht es um ein gesundes den können. Es kann nicht angehen, Natur. Miteinander – Natur, tier und Mensch dass Leute vor herandonnernden Hun - Manchmal vergessen wir aber darauf, sollten, so gut es geht, im Einklang den Angst haben müssen (vielleicht dass dieser Genuss nur möglich ist, miteinander leben. tierhalter sollten noch ein „DEr TUT EH NIX!“ wenn wir aufeinander Rücksicht neh - auf Nicht-tierhalter Rücksicht neh - nachgeschmettert bekommen) oder, men und die Eigenheiten des Landle - men, Nicht-tierhalter sollten Ver - dass irgendwelche anderen tiere wie bens auch akzeptieren: ständnis für tierhalter aufbringen. Katzen, Hasen, Rehe, Enten, etc. als • Gepflegte, schöne Wiesen sind halt Ein sehr häufiges Streitthema ist im - Spielzeug für die Hunde missbraucht nur möglich, wenn der Bauer die Fel - mer wieder die Hundehaltung! Leider werden dürfen. der auch mit Jauche oder Mist düngt. zurecht, wie wir selbst als Mehrhunde - Vater, Mutter, Kinder und das Und er kann die Flächen auch viel bes - halter zugeben müssen. TIEr … DAS sind WIr! ser bewirtschaften, wenn seine Maschi - Wir Menschen haben vor über 15.000 In diesem Sinne wünschen wir al - nen nicht in einem von Hunden Jahren begonnen, die Eigenschaften len Nicht-Tierbesitzern einen gegrabenen tiefen Loch versinken und des Hundes als gut und zu uns passend schönen Sommer und allen Tierbe - dadurch Schaden erleiden. zu erkennen bzw. diese zu fördern und sitzern eine lustige und unfallfreie • Wir erfreuen uns an den harmonisch durch Zucht und Erziehung zu ver - Zeit! grasenden Kühen und Schafen. stärken. Manchmal ist es aber nötig, dass sie Seine soziale Funktion, egal ob als Glocken tragen, damit wir sie wieder - Spielkamerad für Kinder, als kuscheli - finden, wenn zum Beispiel ein unacht - ges Familienmitglied oder als letzter samer Spaziergänger das Weidetor Wegbegleiter von alten Leuten, hat so offen gelassen hat und die tiere auf an Bedeutung gewonnen, dass der Wanderschaft gegangen sind. Hund aus unserer Gesellschaft nicht • Die frischen gelben Eier aus biologi - mehr wegzudenken ist. scher Haltung vom Bauern in der Re - Die Leistungen unserer Hunde sind gion haben wir auch nur dann, wenn unbezahlbar. Darum sollte eine ge - wir akzeptieren, dass der bewachende wisse toleranz ihnen und ihren Hal - Hahn vielleicht schon um halb 5 Uhr tern entgegen gebracht werden. Diese in der Früh kräht. toleranz dürfen aber auch die Nicht - • Auch über Krähen, ja auch mal über hundehalter von den Hundehaltern Füchse sollten wir froh sein. Es sind einfordern. Hundehalter müssen da - Ihr Tierarzt natürliche Gesundheitspolizisten, die rauf Rücksicht nehmen, dass sich Dr. Hans Weißensteiner ihre Funktion sehr getreu wahrneh - Menschen vor Hunden (egal wie groß Hall 239, A-8911 Admont men. oder klein sie sind) fürchten können Tel.: +43 3613 2539 • Das Bellen von Haushunden kann oder sie einfach nicht mögen – dh die Mobil +43-664-92-44-929 schon mal unsere Ruhe stören, aber Hunde sind an der Leine oder gegebe - Fax +43-664-74-313-29-57 trotzdem sollten wir ihre Dienste als nenfalls mit Beißkorb zu führen. Als Email [email protected] Wachhunde schätzen, wenn zum Bei - verantwortungsbewußter Hundehalter www.tierarzt-admont.at

Bürgermeisternachrichten Admont 13 KINDERGÄRtEN

Kindergarten Admont Kinobesuch im Starmovie Mit großer Freude besuchten unsere „Großen“ das Starmovie in Lie - zen. “Der kleine Rabe Socke 2“ sorgte für faszinierende Kinderaugen. Sommerfest - „Spiel und Spaß mit Wasser“ Unter diesem Motto stand heuer unser traditionelles Sommerfest. Für Speis und trank war gesorgt. Danke an alle Eltern, die uns dabei un - terstützt haben. Krippe Wir feierten unser Abschlussfest und auch gleichzeitig den Übergang in den Kindergarten. Nach einem erlebnisreichen Vormittag mit Spie - len und Lagerfeuer endete unser Fest. Die zukünftigen Kindergarten - kinder rutschten mit ihren Eltern in den Kindergarten und wurden von der zukünftigen Kindergartengruppe empfangen. Übernachtung im Kindergarten Bei einem Abenteuer-Abend mit Radwanderung, gemütlichem Abend - essen, Spielen und Geisterstunde konnten die Schulanfänger den Kin - dergarten unsicher machen.

www.kindergarten-admont.at

14 Bürgermeisternachrichten Admont KINDERGÄRtEN

(Kneipp-) Kindergarten Hall www.kindergarten-hall.at

25 Jahr - Feier Nach intensiven und wochenlan - gen Vorbereitungen fand unsere 25- Jahr-Feier am 18. Juni 2016 bei strahlendem Sonnenschein statt. Mit einem musikalischen Auftakt ei - ner Abordnung unserer Musikka - pelle wurde das Fest eröffnet. Mit bunt verzierten, geschmückten Fah - nen marschierten unsere Kinder - gartenkinder mit Begleiterin voller Stolz im takt vom Radetzkymarsch zwischen den begeisterten Festgäs - ten ein. Die Rede, gehalten von der Kindergartenleitung Claudia Koller, eine Jahresliederkreisdarbietung al - ler Kindergartenkinder und der Sonnengruß von unseren Yogi- Kindern umrahmten unser Pro - gramm. Die mit viel Kreativität ge - staltete Bilderausstellung wurde von vielen Besuchern bestaunt. Und so mancher konnte einen vielfältigen Einblick in unsere pädagogisch qua - litative Arbeit gewinnen. Mit viel Liebe, Zeitaufwand und Engage - ment haben die Eltern der Kinder - gartenkinder das Kindergartenteam bei vielen Vorbereitungen in einigen Bereichen und letztendlich beim Betreuen der Buffets unterstützt. Die Jugendband „Poloride“ und LEESA. sorgten bis in die frühen Nachmittagsstunden für eine stim - mungsvolle Unterhaltung. Diese Feier stand unter einem besonderen Stern, denn alle freiwilligen Spen - den kommen unserer Kollegin Si - mona Prentner und ihrer Familie, besonders ihrem Sohn Julian zu - gute. Dieser gespendete Betrag wird demnächst vom Bürgermeister Hermann Watzl und dem Kinder - gartenteam überreicht.

Das Haller Kindergartenteam bedankt sich bei allen Gästen, Sponsoren, Vereinen und ganz besonders bei allen Eltern.

Bürgermeisternachrichten Admont 15 KINDERGÄRtEN Kindergarten Weng

Wir wünschen allen Kindern und deren Eltern schöne und erholsame Ferien und den Schulanfängern viel Spaß und Erfolg in der Schule.

regina und Monika www.kindergarten-weng.at

16 Bürgermeisternachrichten Admont SCHULEN

Volksschule Admont www.vsadmont.at ahlreiche Lehrausgänge haben teil. Der Verein bedankte sich mit einer nommen werden, dass die Projekte auch im zweiten Halbjahr die Rea - Jause und Eisgutscheinen. Wieder ha - „Safer Internet“ für alle Klassen, der lZität der theorie näher gebracht: Die ben die zukünftigen Schulanfänger an „Märchenworkshop: Watanayo, das Un - 1. und 2. Klassen besuchten die Stifts - 5 Vormittagen fleißig in den ersten geheuer vom schnarchenden See“ und gärtnerei. Beim Kaufhaus Hoffmann Klassen „mitgearbeitet“. Dieses „Naht - der Workshop mit Stefan Karch: „Was wurde die 1.b Klasse über die Aufgaben stellenprojekt von Volksschule und Kin - in 3 Stunden aus Papier entsteht“, groß - der Post und des Kaufhauses aufgeklärt. dergarten“ soll Berührungsängste ab- zügig unterstützt werden konnten. Die Interessante Vormittage erlebte die 2. bauen und die Kindergartenkinder sanft SchülerInnen der 4. Klasse besuchten Klasse im LKH und bei auf den Unterrichtsablauf vorbereiten. die Landeshauptstadt Graz. Sie bereite - der Lebenshilfe in Admont. Herr Kle - Ein besonderer Schwerpunkt wurde in ten selbst eine „Grazrallye“ vor und re - mens Pirafelner vom tUS stellte den diesem Halbjahr auf die Mülltrennung ferierten bei den Sehenswürdigkeiten. Fußballverein vor und begab sich in den gelegt. Neben verschiedenen Projekten Anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni 1. und 2. Klassen auf talentesuche. Die in den Klassen war der steirische Früh - wurden die 1. und 2. Klassen vom 3. Klasse nimmt an einem zweijährigen jahrsputz gemeinsam mit dem Pensio - Grabnerhof eingeladen. Dort durften

Klimaschutzprojekt teil. Sie erfuhren, nistenverein ein voller Erfolg, da Jung die SchülerInnen viele interessante In - welche Auswirkungen das menschliche und Alt gemeinsam diese Aktion durch - formationen über die Rinderhaltung, Handeln auf unseren Planeten hat. Im führten; als Abschluss gab es eine Jause Milchproduktion, über das Futter der Zuge dieses Projektes werden den Schü - vom Bürgermeister und die 4. Klasse Rinder und die Produkte, die durch lerInnen anhand anschaulicher Work - führte beim Frühlingsfest eine Müllmo - Milch gewonnen werden, erfahren. shops themen wie globale Erwärmung, denschau vor. Insgesamt war das Früh - Beim Abschlussabend der 4.Klasse, mit Klimaschutz, Strom sparen und alterna - lingsfest ein voller Erfolg! Ca. 400 Zu- einem Film über die 4 Schuljahre und tive Energiegewinnung näher gebracht. schauer im Festsaal des Stiftsgymnasi - einem kleinen Buffet, das die Kinder Auch das Museum und die Stiftsbiblio - ums waren von unserem Programm be - selbst gestalteten, überreichte der El - thek wurden von der 3. Klasse besucht. geistert!!! Der Bogen spannte sich von ternverein den Kindern ein Abschluss - trotz eines schulautonomen freien ta - theaterstücken, über tänze und Lieder geschenk. Ein herzliches Dankeschön ges nahmen 8 Kinder aus der 4. Klasse bis hin zu der Müllmodenschau. Durch an den Elternverein für die Unterstüt - an der Muttertagsfeier des Pensionisten - Spenden und das tolle Buffet des El - zung während des Schuljahres und die vereines mit einem kleinen theaterstück ternvereines konnte so viel Geld einge - Eisgutscheine zum Schulschluss.

Bürgermeisternachrichten Admont 17 SCHULEN

Volksschule Hall www.vs-hall.at

Känguru der Mathematik So kann der Übertritt von Kindergar - men die Kinder Einblick in die extrem Erstmals nahmen Schülerinnen unse - ten in die Schule sicherlich keinen langen Zeiträume und langsamen Pro - rer Schule an diesem internationalen Stress mehr bereiten. zesse in der Erdgeschichte. Bei einem Wettbewerb teil. Wir freuen uns über Haller Volksschulkinder anschließenden Ausflug gingen die das sehr gute Abschneiden unserer auf der Suche nach dem Salz Kinder auf die Suche nach den orten Schülerinnen. In einer Schulstunde mit dem „Stein - des Geschehens, wo bis ins 16. Jahr - Kampf dem plastiksackerl dolmetscher“ Wolfgang Riedl beka - hundert Sole aus den Salzquellen zu Dem Plastiksackerl wollen den Sudhäusern (ober - wir den Kampf ansagen. pfanner und Unterpfan - Die Lehrerinnen kauften ner) geleitet wurde. für ihre Klasse Papiersä - Ausflug zu den Salz - cke, die Kinder bemalten welten Altaussee diese Sackerl, die wir an Die vierte Klasse be - Geschäfte verschenkten. suchte das „Klassenzim - Kunden können dann ihre mer unter tage“. Ware in den bunten ta - Tutanchamun - Sein schen nachhause tragen. Grab und die Schätze Lehrausgang in die Unsere dritte Klasse be - Stiftskirche Admont suchte diese atemberau - Im Rahmen des Musikun - bende Ausstellung in terrichtes besuchte die 3. Graz. Das geheimnisvolle Klasse die Stiftskirche Ad - Schicksal des jungen Pha - mont. Herr Mag. thomas raos, der mit neun Jahren Zala, organist in Admont, den thron bestieg und stellte unseren Kindern mit etwa 19 Jahren unter die orgel vor. mysteriösen Umständen rund um den Hund – starb, erweckte großes In - Schulbesuchsprojekt teresse bei den Kindern. Dieses Projekt soll das Wer Interesse hat, kann Verantwortungsbewusst - alle Aktivitäten unseres sein gegenüber dem Lebe - Schulalltages auf unserer wesen Hund fördern und Homepage verfolgen. hilft durch die Aufklä - Das Lehrerinnenteam be - rungsarbeit mit, Unfälle zu dankt sich bei allen, die vermeiden. uns bei Projekten immer Geschicklichkeitsübun - wieder unterstützen, hel - gen - Balltraining mit fen, einladen, verköstig - dem Tus Admont ten ... Herzlichen Dank! Herr Klemens Pirafelner, Mit unserer Schulschluss - Jugendtrainer und Herr feier im Kindergarten Igor Knezevic, Spieler der Hall verabschiedeten wir Kampfmannschaft, absol - uns in die Ferien. vierten ein Balltraining mit Wir wünschen allen unseren Kindern. Die Be - Kindern und Eltern geisterung war sehr groß. eine schöne Zeit. Nahtstelle Kindergar - ten Volksschule - Schulanfänger/Schul - Am 12. 9. 2016 anfängerinnen lernen beginnt das neue den Schulalltag kennen Schuljahr. Unsere zukünftigen Schul - Treffpunkt: 8:00 kinder besuchten uns in diesem Schuljahr neunmal. vor der Schule

18 Bürgermeisternachrichten Admont SCHULEN

Volksschule Weng volksschuleweng.webgarden.at

Waldspiele am Buchauer Sattel krachte etwas in der am 22. Juni 2016 Nebenklasse. Einige Geführt von zwei Grabnerhofschülern Schüler kreischten, an - lernten die Kinder an verschiedenen dere stürmten wild ent - Stationen die Schädlinge des Waldes schlossen los, um dem kennen, marschierten barfüßig und mit Lärm nachzugehen. verbundenen Augen an einem Seil ent - Die "bösen Geister" lang über verschiedenen Waldböden entpuppten sich als An - und durch einen kühlen Waldbach, er - tonia, Marco, Elias und fuhren etwas über Waldtiere, den Ab - Niclas - alle Geschwis - wurf des Geweihs und das Nach- ter von Schulkindern, wachsen desgleichen. Danach konnten die den "Kleinen" ein sich die Schülerinnen kreativ betätigen, wenig Angst einjagen indem sie mit Pflanzen, Rinden und wollten. Zapfen Gesichter kreierten. Wagemu - rollender Wandertag tig hangelten sich alle, gesichert mit am 29. Juni 2016 Gurt und Seil, über die "Krokodil - Am Mittwoch, den schlucht". Das Netz der Riesenspinne, 29. Juni 2016 radelten welches im Wald "gesponnen" worden wir mit allen Schülern war, konnten alle mühelos durchque - entlang der wunder - ren. Mit einem Pferdeholztransport schön angelegten Rad - und der Vorführung eines "modernen" wege zu einem Holzabtransportes endeten die Wald - Spielplatz, den wir stationen. kurzfristig in Beschlag Lesenacht der 3. und 4. Klassen nahmen. Nach einer am 24. Juni 2016 Stärkung ging es weiter Eine Buchstabenrallye, die die Lösung in das Stift Admont, wo zu einem Schatzrätsel enthielt, eröff - wir eine Führung durch nete unsere Lesenacht. Im dämmrigen die größte Klosterbibliothek der Welt Alle Unternehmungen der Volks - Klassenzimmer wurde ein riesiges Zelt erhielten. Atemberaubend schöne Ma - schule Weng können Sie auf unse - aufgebaut, in dem alle Platz fanden. lereien, der barocke Stil, die Geschich - rer Homepage oder in der Schü- Nach der Buchvorstellung wurde das ten zu den Statuen und das inte- lerzeitung, die die 3./4. Klasse ge - Nachtlager aufgeschlagen. Als es dun - ressante Parkett machen einen Besuch staltet hat, nachlesen. Die Schüler - kel geworden war, krochen die Kinder immer wieder zum Erlebnis. Abschlie - zeitung ist erhältlich im Freibad in die Schlafsäcke und die Lehrerin las ßend gönnten wir uns ein Eis von der Weng oder in der Gemeinde Ad - eine Gruselgeschichte vor. Plötzlich Konditorei Stockhammer. mont.

Bürgermeisternachrichten Admont 19 SCHULEN

Neue Mittelschule Admont www.nmsadmont.at Wirtschaft trifft Schule – Projektabschluss bei Admonter ie StIA Holzindustrie und die nehmenden Schülern auch die Lehrer NMS Admont riefen gemeinsam und Eltern in die StIA geladen. Den Ddas Projekt „Wirtschaft trifft Schule“ Schülern wurde von Herrn Dipl.Ing. ins Leben, um Jugendlichen einen bes - Ewald Fuchs, Geschäftsführer der Die Zusammenarbeit zwischen seren Einstieg in das Berufsleben zu StIA Holzindustrie, ein teilnahmezer - Schulen und ausbildenden Betrie - ermöglichen und gleichzeitig dem tifikat überreicht. ben ist mit Sicherheit eine der er - Fachkräftemangel in der Region entge - Im Anschluss an den offiziellen Pro - folgversprechendsten Aktivitäten, genzuwirken. Im Zuge von mehreren jektabschluss wurde zu einer gemein - um Jugendliche auf das zukünftige Projekttagen wurde versucht, den samen Betriebsführung eingeladen, Berufsleben vorzubereiten und Schülern die Wichtigkeit einer fundier - um auch den Eltern einen Einblick in gleichzeitig unsere region für die ten Fachausbildung näherzubringen das Unternehmen zu ermöglichen. wirtschaftliche Zukunft zu rüsten. und ihr Interesse dafür zu wecken. In der 2. Schuljahreshälfte haben inte - ressierte Schüler der 4. Klassen NMS Admont in zwei Projektgruppen - tischler/Holztechnik und Elektro-/ Metalltechnik – in der StIA Holzin - dustrie mit den jeweiligen Lehrlings - ausbildnern und den begleitenden Lehrern Werkstücke gefertigt, sowie ei - nen Einblick in die industrielle Ferti - gung von Holzböden und –platten erhalten. Zur diesjährigen Projekt-Abschluss - veranstaltung wurden neben den teil -

20 Bürgermeisternachrichten Admont SCHULEN

Neue Mittelschule Admont Das Schuljahr 2015/2016

ielfältige Lernorte & Orte der Begegnung - ausgehend vom persönlichen Lebensum - feld der Schüler/innen zur region und zu nationalen und internationalen V Wettbewerben, Schullandwochen, Exkursionen...

Schneeschuhwandern Grabnerhof Grabnerhof

Wien Schikurs NP Wasserloch / Palfau

Druckerei Wallig Lehrlingswerkstatt / Admonter Kreativwerkstatt

Pasta & Purzelbaum“ - Wahlpflichtfach Workshop Biologie Workshop „traumhaus“

London Sprachwoche Waldläufercamp Waldläufercamp

Bürgermeisternachrichten Admont 21 SCHULEN

höne Sc n! erferie Somm Neues aus dem Jugendzentrum

Abgetaucht in die Piratenwelt Anja und Katrin des Aquapulco in Bad Schallerbach Jugend- & Eltern- beratung Admont ie Einrichtung Streetwork mit Not - schlafstelle des Vereins Avalon bietet aDb sofort in Kooperation mit dem Jugend - zentrum ein neues Beratungsangebot in Admont an. Der Hauptanstoß dafür war, außerhalb der Bezirkshauptstadt Liezen Angebote zu setzen und diese für die Um - landbevölkerung zugänglicher zu machen. thermenfahrt nach Bad Schallerbach Eröffnungsfeier am 30. Juni Es handelt sich hierbei konkret um eine Ju - gend- und Elternberatung, die auf die u unserer Arbeit im Jugendzen - 22. August bis 02. September 2016 Zielgruppe der 10- bis 26-Jährigen und de - trum gehört es, dass wir gemein - Ihr Kind bei unserer Sommerbetreu - ren Eltern sowie Angehörige und/oder Zsam mit unseren Jugendlichen ung anzumelden. Die Kinder werden professionelle HelferInnen ausgerichtet ist. kleinere Projekte planen und diese um - von Montag bis Freitag jeweils von „Eltern werden ist nicht schwer, Eltern setzen. Dazu gehört beispielsweise un - 08:00 – 16:30 Uhr betreut. Selbstver - sein dagegen sehr.“ So geht es vielen El - ser Girlsday, bei dem wir nur unter ständlich servieren wir jeden tag ein tern mindestens einmal in ihrer „Erzie - Mädchen sind und uns gegenseitig warmes Mittagessen der Firma Gour - hungslaufbahn“. Ebenso ist es auch nicht hübsch machen, austauschen oder ein - met. Unsere Freizeit gestalten wir mit immer einfach, teenager zu sein. In sol - fach nur quatschen. Unsere Projektpa - freizeitpädagogischen Aktivitäten. Die chen Situationen würde man gerne mit je - lette reicht aber von Eier färben zu Kos- ten belaufen sich auf 30 Euro mandem sprechen. Vielleicht mit ostern, Ausmalen der Räumlichkeiten pro Woche. Diese inkludieren das Mit - jemandem, der nicht aus dem unmittelba - im JUZ bis hin zu Leinwandmalereien. tagessen und die Ganztagesbetreuung. ren Umfeld kommt und involviert ist. Die Hier können die jungen Menschen ih - Die Betreuerinnen Anja Wohlmuth themen der Beratung können alles betref - rer Kreativität freien Lauf lassen. Na - und tamara Etzelsdorfer würden sich fen, was Jugendliche bewegt wie zum Bei - türlich darf dabei das leibliche Wohl sehr freuen, Ihr Kind 2 Wochen lang spiel Familie und Freundschaft, Schule, nicht zu kurz kommen. Selbstge - betreuen zu dürfen. Anmeldungen Beruf, Finanzen, Partnerschaft und Sexua - machte Muffins, Pizze oder Gegrilltes sind gerne im Jugendzentrum in der lität, Gesundheit und seelisches Wohlbe - bei Schönwetter sorgen für die nötige Schulstrasse 300 im 2. Stock möglich. finden, Persönlichkeitsentwicklung, Selbst- Stärkung. Das Highlight im Mai war Es wird gebeten, einen telefonischen wert, Wohnen und rechtliche Fragen (z. B. die gemeinsame thermenfahrt nach termin für die Anmeldung auszuma - in Bezug auf Jugendgesetz). Der Schwer - Bad Schallerbach mit Jugendlichen aus chen. Sie erreichen uns unter 0676 punkt bei Beratungen mit Eltern liegt bei den Zentren Admont, Liezen und Rot - 840 830 319. Erziehungsfragen und damit verbundenen tenmann. 35 gut gelaunte Kinder Unsicherheiten. Die Eröffnungsfeier der machten sich am Pfingstdienstag um AVALON – Beratungsräumlichkeiten am Standort Ad - 7:30 Uhr auf den Weg zum Aqua - Verein für soziales Engagement mont fand am 30. Juni 2016 statt. Die Be - pulco, dem bekannten thermenpara - Stützpunkt: Gesäuse – Eisenwurzen ratungen finden immer dienstags und dies in oberösterreich. Gemeinsam Adresse: Admont, Schulstraße 300, mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr in den mit den Mitarbeitern von Avalon wur - Räumlichkeiten der NMS Admont neben den die Rutschen auf ihre tauglichkeit Anja Wohlmuth dem Jugendzentrum statt. terminverein - hin ausgiebig getestet. Es war ein toller (Sozialraumleitung Gesäuse-Eisen - barungen vorab sind erwünscht. Die Be - tag für alle Beteiligten. Sie sind noch wurzen): 0676 840 830 319 ratungen sind vertraulich und kostenlos. auf der Suche nach einer Sommer - [email protected] betreuung für Ihr Kind? Im August Jugend- u. Elternberatung: bieten die Mitarbeiterinnen der offe - Eva Strohmeier und 0676/840 830 302 oder nen Jugendarbeit in Admont eine Tamara Etzelsdorfer 0676/840 830 319 (Mo-Fr) Sommerbetreuung für Kinder und Ju - (offene Jugendarbeit): Schulstraße 300, 8911 Admont gendliche im Alter zwischen 6 - 12 Jah - 0676 840 830 317 [email protected] ren an. Sie haben die Möglichkeit, vom [email protected] www.verein-avalon.at

22 Bürgermeisternachrichten Admont SCHULEN

Neues aus der Nachmittags- und Lernbetreuung Admont rlaub tut Leib und Seele wohl. uns von Montag bis Freitag jeweils vor ort in der Lernbetreuung Admont Die Vorfreude auf die Sommer - auch eine vertraute Lehrperson unter - zur Verfügung. fUerien ist in den Räumlichkeiten der stützend zur Verfügung. Die Freizeit Erreichbarkeit: Lern- und Nachmittagsbetreuung dazwischen wird vielfältig genutzt, sehr Mo, 5.9. bis Mi, 7.9.2016 schon stark spürbar. Wir blicken ge - beliebt sind Basteln, Zeichnen, tanzen von 10:00 – 14:00 Uhr meinsam mit den Kindern und Ju - und Rollenspiele oder einfach nur Ent - Do 8.9. und Fr. 9.9.2016 gendlichen auf ein erfolgreiches spannen bzw. Austoben. Sehr wichtig von 15:00 - 19:00 Uhr Schuljahr zurück. Nun ist es aber Zeit, Gerne erreichen Sie uns auch in den die Schultasche wegzuräumen, die Bü - Sommerferien telefonisch unter 0676 cher und Schulhefte zu verstauen und 840 830 319. Bitte beachten Sie, dass den Kindern und Jugendlichen Freizeit wir nur begrenzte Betreuungsplätze zu gönnen. Zeit zum Nichtstun, die zur Verfügung haben. Seele baumeln lassen und um Kraft zu Wir wünschen allen Schülerinnen tanken, denn das kommende Schuljahr und Schülern, pädagoginnen und naht schneller als es wahrscheinlich ist uns aber auch "Soziales Lernen", pädagogen sowie allen Leserinnen manchen Schülerinnen und Schülern was bedeutet, dass wir Wert drauf le - und Lesern der Gemeindezeitung lieb ist. Die Nachmittags- und Lernbe - gen, dass die Kinder respektvollen einen erholsamen Sommer und treuung wird auch im Schuljahr Umgang erfahren und selbst üben, wo - schöne Ferien. 2016/17 in Zusammenarbeit mit der für die Konstellation der Gruppe be - Marktgemeinde Admont und dem züglich der verschiedenen Altersstufen Verein AVALoN angeboten. Die Mit - besonders geeignet ist. Sie sind noch arbeiterinnen begleiten die Schulkinder auf der Suche nach einem Betreu - von Unterrichtsschluss bis 17 Uhr. Wir ungsplatz für Ihr Kind? Es ist uns bieten ihnen ein Mittagessen der Firma ein Anliegen, den Kindern von Beginn Gourmet Österreich, speziell abge - an einen ruhigen und stressfreien Be - stimmt auf kindliche Bedürfnisse, treuungsablauf zu ermöglichen. Daher ohne künstliche Geschmacks- und Zu - steht Ihnen in der letzten Ferienwoche, satzstoffe, zusammengestellt von Er - vom 05. bis 09. September 2016, eine nährungsexperten. Für die Lernzeit Mitarbeiterin der Lernbetreuung so - zwischen 14:00 und 16:00 Uhr steht wohl persönlich als auch telefonisch

Bürgermeisternachrichten Admont 23 SCHULEN

auf sportlicher Überholspur

eben den Erfolgen bei musi - kalischen und sprachlichen NWettbewerben, setzt das Stiftsgym - nasium Admont auch auf sportli - che Aktivitäten. Aus diesem Grund wurden im Sommersemester di - verse Sportveranstaltungen besucht und veranstaltet. Stiftsgymnasium Admont @ Grazer Ladies run! Bei schönstem Wetter und bester Stim - mung fuhren Schülerinnen und Lehre - rinnnen des Stiftsgymnasiums Ad- Zudem gewann die Delegation des klasse, zwischen 1.600m und 3.200m mont zum diesjährigen Ladies Run Stiftsgymnasiums den Preis für die auf einer Crosslaufstrecke absolvieren. nach Graz. Nach einer ausgelassenen größte Gruppe und erfreute sich über Mila Stieg erreichte den 7. Platz und Shoppingtour starteten die teilnehme - die Preise. Viktoria Ziegler schaffte es auf den rinnen um 18:00 Uhr topmotiviert und Nestlelauf 12. Rang. erzielten großartige Leistungen. Ein Highlight des tages war, dass die pia Stallinger erreichte in der Ge - SchülerInnen Andreas Voijta, Öster - samtwertung mit einer Zeit von 22:29 reichs besten 1.500m Läufer und Minuten Platz 33 von über 1.300 Star - olympiastarter in London, treffen terinnen und gewann den 3. Platz in konnten. ihrer Klassenwertung U18.

16 Schüler des Stiftsgymnasiums Ad - mont konnten sich für das Österreich - finale des Nestle Schullaufcups pia Stallinger qualifizieren. Der Wettbewerb mit Kira Schreiegg erreichte den 1. Platz über 500 Startern fand dieses Jahr in in ihrer Altersgruppe U14 mit einer traun in oberösterreich statt. Dabei grandiosen Zeit von 23:28 Minuten. mussten die Schüler, je nach Alters -

Sportfest Die gesamte Schule war in Bewegung Am Freitag vor der Projektwoche ver - und jeder genoss die anschließende anstaltete die Schule ein gemeinsames Schulschlussfeier mit gemeinsamer Sportfest. Die Schülerinnen und Schü - Grillerei und musikalischer Umrah - ler mussten sich im Vorfeld in Klein - mung durch die Schülerinnen und Schüler.

gruppen zusammenfinden und diverse Spiele und Aufgaben im team erledi - gen. Sogar ein LehrerInnenteam nahm aktiv am Sportfest teil. Neben einer sportlichen Wertung wurden am Ende auch die kreativsten teamoutfits prä - miert.

24 Bürgermeisternachrichten Admont GEWERBE

Geschätzte BewohnerInnen der Großgemeinde Admont! ir, die Bergholz Admont Nachhaltigkeitsprinzip in vollem Um - Wir setzten auf ehrliche, nachhal - GmbH nehmen die Gelegen - fang gerecht und schont Energie- so - tige produkte und vor allen auf ehr - Wheit wahr, uns bei Ihnen, der örtlichen wie Zeitressourcen; ja es macht einfach liche, langfristige Geschäftsbezie- und regionalen Bevölkerung vor zu Sinn heimisches Holz zu verwenden. hungen und würden uns daher sehr stellen! Dank des großen Vertrauens - Neben Schnittholz und Hobelware in freuen, Sie am bewährten Standort vorschusses seitens der Familie Moos - allen Facetten werden wir ab Herbst begrüßen zu dürfen! Wir wollen Ihr brugger durften wir den traditionellen 2016 auch regionales Buchenbrenn - erster Ansprechpartner in Sachen Sägewerksbetrieb mit seinem einge - holz in „vorgetrockneter“ und in „tro - Holz sein und werden! spielten und bewährten team mit 1. ckener“ Form anbieten. Brennholz in Jänner 2016 übernehmen. Es ist für verschiedenen Längen und Variatio - Für die Bergholz Admont GmbH uns eine große Freude und eine große nen, kombiniert mit einem betriebsei - Andreas Weissensteiner Herausforderung zugleich, der wir uns genen Zustellservice, soll die Brenn- Geschäftsführer zwar mit großem Respekt, doch auch holzbeschaffung für die KundenInnen paradiesstraße 97 gerne stellen! Die Bergholz Admont praktisch einfach und verlässlich ma - 8911 Admont GmbH bestehend aus Johann Bau - chen! 03613 24 24 mann, Georg Giselbrecht und Andreas Weissensteiner wird alles daran setzen, den Betrieb seinem guten Ruf entspre - chend weiter zu führen, auf seine Stär - ken zu setzen und ihn weiter zu diversifizieren, um mit neuen Produk - ten und Dienstleistungen den Wün - schen der Kunden und Kundinnen gerecht zu werden und die gute regio - nale Marktposition zu stärken! Neben der gut eingeführten Produkt - palette Schnittholz und Hobelware, ha - ben wir uns zum Ziel gesetzt, unser Angebotssortiment um das Brenn - holz/ofenholz zu erweitern und die - ses Segment in unser Produktportfolio auf zu nehmen. Unsere Grundphilosophie „Gutes Holz aus unserer Region bei uns zu verarbeiten und in veredelter Form wieder an zu bieten“ bringt Wert - schöpfung für die Region, wird dem

Bürgermeisternachrichten Admont 25 GEWERBE

25 Jahre feiern und genießen bei Christoph, Klemens und Helga Pirafelner im Gasthaus zur Ennsbrücke WIr. Das Gasthaus zur Ennsbrücke schmackhaften Gerichten zubereitet. mit bis zu 180 Personen finden in un- empfiehlt sich als echt steirisches Besonders stolz ist man auf die jahre- seren Räumlichkeiten Platz. Wirtshaus mit dem zentralen Stamm- lange Zusammenarbeit mit den Natio- SOMMErSpECIALS. Unser Veran- tisch, den Räumlichkeiten für taufen, nalpark-Partnerbetrieben. Von der staltungsprogramm für das zweite Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und Wiese auf den teller ist im Wirtshaus Halbjahr hat wieder einige Höhe - Firmenfesten für Groß und Klein. Im der Familie Pirafelner bereits tradition. p unkte parat. Das Sommerkulinarium heurigen Jubiläumsjahr, Klemens und GENUSS. Ergänzt wird das aktuelle ab 22. Juli bringt jede Woche interes - Christoph Pirafelner sind seit 25 Jahren Speisenangebot mit einer guten Fla - sante Spezialitäten aus Österreich auf für den Betrieb verantwortlich, haben sche Wein aus dem reichhaltigen An - unsere Speisekarte. Den Abschluss bil- die beiden wieder viele kulinarische gebot des hauseigenen Weinkellers. det am 29. August ein Wildmenü von Schmankerl im Angebot. Unser Gast- Das frisch gezapfte steirische Bier in Gams, Hirsch, Reh und Wildschwein betrieb ist ein idealer treffpunkt im seiner ganzen Vielfalt ist ein Hochge- aus der Genussregion Gesäusewild. Gesäuse, um einzukehren und gut zu nuss für jeden Biertrinker. Säfte vom Anlass ist „60 Jahre Beste Österrei - speisen, erfrischende Getränke zu ge- Bauern, Gesäuse-tee und die Gesäuse- chische Gastlichkeit –BÖG“. Mit dem nießen, in gemütlicher Atmosphäre zu Perle ergänzen das Getränkeangebot. Herbstkulinarium findet der Veranstal- feiern oder sich mit Freunden zu tref- HIGHLIGHTS. Während sich die tungsreigen seine Fortsetzung, wo fen. Eltern kulinarisch verwöhnen lassen, dann speziell Wild und Gans’l neben KULINArISCHES. Unser Küchen- gibt es für die Kleinen unseren Kinder- den traditionellen Gerichten präsen - chef Christoph kocht mit saisonalen spielplatz mit Rutsche, Nestschaukel tiert werden. Produkten aus der Region. Je nach Jah- und kleiner Kletterwand zu erkunden. Wir freuen uns, Sie bewirten zu reszeit werden Schwammerl und Pilze Die Kinderspeisekarte bietet Beliebtes dürfen! reservieren Sie bitte recht- aber auch Beeren aus den Wäldern der und Interessantes für unseren Nach - zeitig Ihren Wunschtermin, damit Umgebung, Beef aus Hall oder wuchs. Für Firmen steht unser Semi - Ihr Tisch oder Ihre Tafel individu- Wild aus dem Nationalpark zu narraum bereit und Vereinsausflüge ell vorbereitet werden kann.

Besuchen Sie uns auch auf der Hompage www.pirafelner.at und auf facebook.com/gasthauszurennsbruecke

26 Bürgermeisternachrichten Admont GEWERBE

Bürgermeisternachrichten Admont 27 GEWERBE

28 Bürgermeisternachrichten Admont GEWERBE

Eröffnung Carla Admont ie Caritas hat im Mai 2016 im jede/r einkaufen, aber ebenso wichtig Zentrum von Admont unter ist, dass man hier Dinge, die man sel - dDem Namen „Carla“ ihren 27. Sach - ber nicht mehr braucht (wie Kleidung, Carla schafft auch Arbeit für Men - spendenmarkt eröffnet. Geschirr, Bücher, Dekorgegenstände, schen, die dringend einen Arbeitsplatz Spielzeug oder Sportgeräte) einem brauchen, die Arbeit suchen, die viel - nachhaltigen, Beschäftigung schaffen - leicht an den Rand des Arbeitsmarkts den Projekt zur Verfügung stellen gedrängt wurden. Die Sachspenden - kann. verwertung ist das wichtigste Arbeits - In Zeiten materiellen Überflusses lässt feld der Beschäftigungsprojekte der sich Carla vom Gedanken des ökolo - Caritas. Über 300 Arbeitsplätze im gisch sinnvollen Wiederverwendens Rahmen der Beschäftigungsprojekte statt Wegwerfens leiten. Carla bietet der Caritas gibt es in der Steiermark. mit der Verwertung von rund 1.800 t Nun entstehen solche - im Auftrag des Kleiderspenden pro Jahr eine nam - Arbeitsmarktservices Steiermark - auch Willkommen bei Carla sind alle Bevöl - hafte Maßnahme zur Reduktion des für die Region Admont. Nähere Infos kerungsschichten, unabhängig von Müllaufkommens. finden sie auf der Homepage: Einkommensgrenzen. Im Carla kann Carla ist mehr als nur ein „Geschäft“. www.carla.at Mit fremdem Auto ins Ausland mmer mehr Österreicher bevorzu - überein, erscheint dies verdächtig. von der Rechtslage im jeweiligen Ur - gen es, mit dem Auto in Urlaub zu Um jeglichen Verdacht schnell entkräf - laubsland. Ifahren, doch was tun, wenn das eigene ten zu können, ist es unerlässlich, für Beachten Sie bitte vor dem Reiseantritt Fahrzeug nicht geeignet ist? Meist wird das Fahren eines „fremden“ Fahrzeugs auch, eine gültige „Grüne Versiche - in einem solchen Fall ein Fahrzeug in - eine sogenannte Benützungsbewilli - rungskarte“ mit sich zu führen. Diese nerhalb der Familie ausgeborgt und ge - gung mitzuführen. Darin erlaubt der muss unbedingt rechtzeitig besorgt nau das kann beim Grenzübertritt oder Zulassungsbesitzer dem Lenker, das werden und gilt nicht automatisch für bei einer Polizeikontrolle im Ausland Fahrzeug zu benützen. Diese Benüt - alle Länder! zu Schwierigkeiten führen! zungsbewilligung muss bei einer etwai - Den optimalen Versicherungs - Um die meist organisierte und profes - gen Polizeikontrolle vorgezeigt werden schutz für Ihren Urlaub erhalten sionelle Verschiebung von gestohlenen und sollte idealerweise in der Landes - Sie bei Ihrem EFM Versicherungs - Fahrzeugen ins Ausland besser in den sprache vorhanden sein. makler. Griff zu bekommen, verstärken die Vorsicht auch bei Firmenfahrzeugen! nationalen Polizeidienststellen die Vielen Angestellten ist es erlaubt, mit Kontrollen ausländischer Fahrzeuge in ihrem Firmenfahrzeug in den Urlaub ihrem Staatsgebiet. Der Schwerpunkt zu fahren. Auch in solchen Fällen ist es liegt auf dem Vergleich der Daten des wichtig, eine solche Benützungsbewil - Zulassungsbesitzers und den Reise - ligung mitzuführen. Bei Nichtbeach - passdaten jener Personen, die sich tat - tung hat man sowohl mit dem sächlich auf der Reise befinden. Passen Privat-PKW als auch mit dem Firmen - die Daten im Zulassungsschein und je - fahrzeug, mit einer Geldstrafe zu rech - nen der Insassen des Fahrzeuges nicht nen. Die Höhe der Strafe ist abhängig

Bürgermeisternachrichten Admont 29 GEWERBE

Generalversammlung der Raiffeisenbank

nter dem Motto „mutig - ehrlich Raiffeisenbank Admont. Folgende dingungen notwendig geworden, Re - - zukunftsorientiert“ präsentier - langjährige Mitarbeiterinnen und Mit - gionalität neu zu definieren und Maß - Uten Vst. Ing. Christian Reiter und arbeiter der Raiffeisenbank Admont nahmen für eine erfolgreiche Zukunft VDir. Kurt Schachinger den erfreuli - wurden geehrt: Hermine Illmayr, Jo - zu setzen. chen Jahresabschluss 2015. „Eine so - sef Brandl, Margit Großmann und Aus diesem Grund wurde entschie - lide Eigenkapitalausstattung und VDir. Kurt Schachinger. den, die Bankstelle in Altenmarkt per unsere Grundwerte Sicherheit, Regio - Die Raiffeisenbank Admont bleibt als 30.06.2016 mit der Bankstelle im 4,5 nalität und Nachhaltigkeit als Basis finanzieller Nahversorger der Region km entfernten St. Gallen zusammen - machen es uns möglich, uns auf die Unteres Ennstal ein Platz der zulegen. Dort wurden bei einem Um- geänderten Rahmenbedingungen gut menschlichen Kontakte und Begeg - und Zubau von Juli bis November einzustellen und somit sicherzustellen, nungen, wo qualifizierte Mitarbeiter 2015 bereits die entsprechenden Vo - dass wir auch in Zukunft unserer re - täglich um Ihre persönliche Beratung raussetzungen geschaffen. Das Mehr gionalen Verantwortung in gesell - und eine hohe Abwicklungsqualität an Beratungszeit und vor allem an schaftlicher, wirtschaftlicher und bemüht sind. Jedoch ist es aufgrund Personal wird den hohen Qualitäts - ökologischer Sicht nachkommen kön - des geänderten Kundenverhaltens, anspruch der Raiffeisenbank Admont nen – regional, digital, überall“, berich - des Kostendruckes und der Verschär - in der Region für die Zukunft absi - teten die beiden Geschäftsleiter der fung der regulatorischen Rahmenbe - chern! Den Geschäftsbericht 2015 können Sie auf unserer Homepage unter www.raiffeisen-admont.at einsehen.

Mitarbeiterehrung v. li. n. re.: Vst. Ing. Christian Reiter, Josef Brandl, Margit Großmann, VDir. Kurt Scha - chinger, Hermine Illmayr, Aufsichts - ratsvorsitzender Johann Reinalter

30 Bürgermeisternachrichten Admont GEWERBE

etreu dem Zitat „Es muss von Herzen kom - men, was auf Herzen wirken soll“ von Johann GWolfgang von Goethe hat sich das Regionalmanage - ment Bezirk Liezen – gemeinsam mit der Steiermärki - schen Sparkasse – auch im heurigen Jahr das Ziel gesetzt, „Menschen mit Herz" mit einem ganz besonderen Preis auszuzeichnen - nämlich mit dem „Gol - denen Herz Bezirk Liezen 2016" . Egal ob in Uniform, in der Öffentlichkeit, in Zivil oder im Stillen: Sie alle haben ein „goldenes Herz“ und verdienen allergrößten Dank, Respekt und Anerkennung. Dieses Jahr lautet das Motto „Zivilcourage“, denn das ist etwas, was häufig hinter dem Vorhang geschieht!

Nähere Informationen über Nominierungen von Einzelpersonen oder Vereinen: www.rml.at

Carportanlage - Oberhofsiedlung Das Benediktinerstift Admont hat im südlichen Bereich des „Pflanzgartens“ in der oberhofsiedlung eine Carport - anlage mit 19 überdachten KFZ-Abstellplätzen errichtet. Es sind noch freie Plätze vorhanden. Die Kosten belaufen sich auf € 35,-- monatlich inkl. USt und Betriebskosten. Bei Interesse für das Mieten eines Abstellplatzes kontak - tieren Sie bitte die Immobilienabteilung des Benediktiner - stiftes Admont unter 03613 2312 874.

Bürgermeisternachrichten Admont 31 VEREINE / oRGANISAtIoNEN

Hospizteam www.hospiz-stmk.at Admont-Gesäuse iele Interessierte folgten der Ein - ladung zu einem Informations - aVbend über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht mit Dr. thelesklaf, Notarin Dr. Kammerlander mit Mag. Santer und teamleiterin Paula Glaser. Die zahlreichen Fragen aus dem Publi - kum rundeten die Statements der Fachleute am Podium ab. Ein Besuch im tageshospiz in Graz und eine Führung durch die Feuerhalle standen auf dem Programm einer Ex - 106 tage zu je 24 Stunden haben die wir freuen uns über Ihre Spende, auch kursion mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen des Hospizteams im über jeden kleinen Beitrag. Ihre den teilnehmerInnen an der derzeiti - vergangenen Jahr ehrenamtlich, d. h. Spende ist von der Steuer absetzbar. gen Hospizausbildung. – Viele interes - kostenlos, bei kranken, einsamen und raiffeisenbank Admont: sante Informationen beeindruckten trauernden Mitbürgerinnen und Mit - IBAN At33 3800 1000 0009 296; die teilnehmerInnen. bürgern verbracht. In diesen Zeiten Steierm. Sparkasse Admont : sind Fortbildungen, Su - IBAN At68 2081 5092 0020 3405. pervisionen und team - treffen nicht enthalten. Wenn Sie rat oder Unterstützung Die Mitarbeiterinnen ha - brauchen, wir sind gerne für Sie da! ben im Jahr 2016 dabei Mag a. paula Glaser: rund 30.000 km zurück - gelegt. Tel. 0676/4420661 Wenn Sie unsere tätig - [email protected]. keit unterstützen wollen - www.hospiz-stmk.at

Im Tageshospiz

32 Bürgermeisternachrichten Admont VEREINE / oRGANISAtIoNEN

Rückblick auf die Skisaison 2015/16 ur Vorbereitung auf den Winter fand ab oktober einmal wöchent - lZich im turnsaal der Neuen Mittel - schule Admont das Hallentraining mit ca. 20 Kindern statt. Nachdem uns der Schnee lange hat warten lassen, konnten wir erst im Jän - ner mit dem Skitraining auf der Kai - serau starten. Armin Radlingmeier und Roland Gierer trainierten einmal wö - chentlich in zwei Gruppen mit den Kids (5-10 Jahre) und kamen dennoch Wir gratulieren allen Rennfahrern und auf 12 erfolgreiche trainingseinheiten. -fahrerinnen zu ihren großartigen Er - folgen und besonders Kris Seebacher Am 5. März stand unser alljährlicher zum Sprung in den steirischen Kader! Vereinslauf am Programm - Betty und In der Gesamtwertung 2015/16 des Peter Seebacher haben sich zur Ver - Skibezirks II/III konnten wir heuer einsmeisterin/zum Vereinsmeister ge - nur den 2. Platz erreichen, da nur mehr kürt. 8-10 Kinder alle Rennen gefahren sind - 2014/15 waren es noch 12-15 Kin - Besondere Erfolge der. Wir hoffen und wünschen uns da - Kris Seebacher: her, dass es wieder einige mehr wer- Steirischer Schulschimeister 2016, Be - den. Unsere Racer - trainiert von Peter See - zirksschulschimeister 2016, Steirische Besonders erfreut sind wir über das bacher und Niklas Dreier - standen Kindercup Gesamtwertung 3.Platz (1x Erwachen der nordischen Sektion, die schon früher auf den Skiern und hat - 1. Platz ,1x 3. Platz, 2x 4. Platz, 1x 7. in der vergangenen Saison bereits zwei ten insgesamt 16-mal technik- und Platz); Langlaufkurse durchgeführt hat. Stangentraining. Natürlich ist auch das raphael Koller: Alle Infos zum Verein findet ihr auf „Freifahren“ nicht zu kurz gekommen. Nöm Mix Cup 3. Platz; unserer Homepage: www.skadmont - Den Skikurs für all unsere Mitglieder Niklas planitzer: hall.at , sowie auf der Facebookseite. veranstalteten wir in den Semesterfe - Steirisches Kinderrennen Slalom 7. Wir wünschen euch einen schönen rien (von 15. bis 17.02.2016) auf der Platz; Sommer! Der nächste Winter kommt Kaiserau, wobei 40 schneebegeisterte Anja Danninger: bestimmt! Kids daran teilnahmen. Steirische Kinderrennen 2x 12. Platz. Euer Skiklubteam

Bürgermeisternachrichten Admont 33 VEREINE / oRGANISAtIoNEN

Reit- und Fahrverein Pferdefreunde Gesäuse; Orientierungsritt Trec C er für 23. April 2016 geplante Die Strecke selbst führte über wunder - Das teilnehmerfeld bestand aus Rei - trec C in der Radmer musste lei - schöne Rundwanderwege durch Wald tern aus der Steiermark, Salzburg und Dder auf Grund der plötzlichen Absage und Wiese, wobei einige Höhenmeter Kärnten. Die Gruppe Pferdefreunde eines Grundbesitzers verlegt werden. überwunden werden mussten. Von Gesäuse konnte sich den 5. Platz in der Der Reit- und Fahrverein Pferde - Pferden und Reitern wurden gute Gruppenwertung sichern. Und in der freunde Gesäuse, sowie der turnierlei - Kondition und Zusammenarbeit ge - Einzelwertung brillierte theresia Eg - ter Michael Pfatschbacher standen fordert. Die von Kurt geplanten ger mit Alazan und erritt den 1. Platz somit vor der Entscheidung „Was Checkpoints und tore waren sehr ge - in der Kategorie E, Silke Zeiser mit nun? Absage der Veranstaltung eine finkelt angelegt und es gelang kaum ei - Waleska erritt in der gleichen Katego - Woche vor termin? oder Suche nach nem teilnehmer, alle Checkpoints rie einen 8. Platz. In der Wertung der einer Alternative“. Wir haben somit richtig zu finden. C Reiter, schafften es Marion Berger alle Hebel in Bewegung gesetzt und Allen Reitern gefiel die gewählte Stre - mit Ayline auf den 8. Platz und Katrin konnten mit Kurt Pretschuh einen be - cke und es gab insgesamt viel Lob für Winkler mit Indian Dreams auf den sonders fähigen und engagierten ori - die organisation und die Streckenpla - 11. Platz. entierungsreiter erreichen, der uns in nung. Wir bedanken uns nochmals herzlich rasend schneller Zeit einen Ersatzver - bei den organisatoren und unseren anstaltungsort und eine wunderschöne Helfern, sowie bei unseren Unterstüt - Route zusammenstellte. Dies gelang zern und Sponsoren, der Erlebnisre - ihm mit Hilfe des Mooswirtes in gion Erzberg, Raiffeisenbank Admont, , welcher sein Veranstaltungsge - Grazer Wechselseitige Versicherung, lände zur Verfügung stellte und zahl - Steiermärkische Sparkasse, Pavo Pfer - reicher Grundbesitzer, welche ihre defutter, Reitsportgeschäft Desiree Einwilligung erteilten. Die Veranstal - Stix, Rosenwelt am Haflingerhof, Au - tung war somit gerettet und wir konn - tohaus Lumplecker, Stia Holzindustrie, ten neuerlich mit der Planung ZPP, Lagerhaus Ennstal, Kupferschau - beginnen. bergwerk Radmer, Creativ Kunst - Am 23. April 2016 konnten wir unseren schmiede und tapeziermeister Alfred orientierungsritt bei idealen Wetterbe - Korndon. dingungen – nicht zu kalt und nicht zu Ein ganz besonderer Dank gilt der warm sowie vorerst ohne Regen - Familie Gössweiner (Mooswirt) so - durchführen. Pünktlich nach Ende der wie den Grundbesitzern, die uns PtV (Hindernisstrecke) kam der Regen. Glückliche Gewinnerin Theresia Egger den ritt ermöglicht haben.

Teams pferdefreunde Gesäuse auf der Strecke Fotorechte: pferdefreunde Gesäuse

34 Bürgermeisternachrichten Admont VEREINE / oRGANISAtIoNEN

Heimatverein Admont-Gesäuse feiert 40-jähriges Bestehen er Sonntag, 3. Juli 2016 stand für Fertigkeiten eben auch das gemein - Da hatte sogar „Petrus Verständnis“ viele Gäste, Besucher und Mit - same tanzen zum Altar?“ und stoppte die ersten Regentropfen Dglieder des Heimatvereines Admont- die fallen wollten sehr schnell, so dass Gesäuse unter dem Motto „trachten- einem gemütlichen „Zsammenstehen“ sonntag“. bei süßen und pikanten Köstlichkeiten Seit 40 Jahren bemüht sich dieser Ver - und Getränken nichts im Wege stand. ein, das Volksgut zu bewahren und zu Der Singkreis Gstatterboden um - erhalten sowie die Pflege der heimatli - rahmte mit Volksliedern und die Kin - chen tänze, die Liebe zur echten dervolkstanzgruppe erfreute das Volkstracht und das gesellschaftliche Publikum mit ihren tänzen. Miteinander an die nächsten Genera - Im Anschluss an den Festgottesdienst Unterstützung hatten sie von einer be - tionen weiterzugeben. Und so traf versuchte obfrau Aloisia Pfatschba - freundeten Gruppe aus Mautern erhal - man sich an diesem Sonntag vor der cher im „Zeitraffer“ die 40 Jahre in der ten und es dauerte auch nicht lange Stiftskirche, um gemeinsam feierlich Vereinsgeschichte zusammenzufassen. und einige Erwachsene begannen mit - unter Führung von Prior P. Gerhard Zur besonderen Freude aller waren zutanzen. einzuziehen. von 26 Gründungsmitgliedern einige Klein aber fein - so wollte man das Ju - der speziellen Einladung gefolgt und biläum begehen - und so war es auch! befanden sich unter der Feierge - Nach der Zeit des „gemeinsamen Fei - meinde. erns kommt eine Zeit des miteinander 6 obleute bemühten sich bisher um Reisens“ und so macht sich der Hei - das Geschick des Vereines, zu dem matverein am 12. August auf den Weg eben auch eine Kindervolkstanz - in den römersteinbruch St. Marga - gruppe und ein Volksmusiktrio gehö - rethen zum „Liebestrank“. ren. Leider gehört der Chor des (Anmeldungen nimmt Frau Regina Neben dem Heimatverein Admont, er - Vereines der Vergangenheit an, da sich Puntigam entgegen: 0680/2103505). kennbar an der Admonter Festtags - keine Chorleitung mehr finden ließ. Am 27. August findet der Ausflug ins tracht mit den Drahthauben, nahmen Dafür ist aber die Bastelgruppe nach „Tal der Nagelschmiede“ statt. die „ Triebenstoana“ und die „Stre - wie vor sehr aktiv und bildet das finan - Bei Interesse bitte bei Frau Aloisia chauer“ , ebenso in ihren Festtags - zielle Herzstück des Vereines, der seine Pfatschbacher melden (03613/3969). trachten, sowie die Damen aus Bad Kunstwerke beim Christkindlmarkt Was auch immer Sie in diesem Mitterndorf mit ihren Goldhauben oder beim Advent im Stift anbietet. Sommer planen - wir wünschen Ih - und der tuchhaubengruppe am Fest - Frau Pfatschbacher freute sich auch nen viel Freude, gute Erholung und gottesdienst teil. Musikalisch mitgestal - sehr, am Ende ihrer Festansprache alle einfach eine schöne Zeit! tet wurde dieser vom Singkreis Gstat- Gottesdienstbesucher zur Agape am Der Vorstand terboden, unter der Leitung von Frau Kirchplatz einladen zu können. des Heimatvereines Erika Schober. Der Wert von ehrenamtlicher Vereins - tätigkeit stand nicht nur im Rückblick auf die vergangenen Jahre im Blick - punkt, sondern auch das Schöne und die Freude in der Gegenwart. Prior P. Gerhard Hafner verstand es ausgezeichnet diese beiden Pole zu verbinden, und so war es für ihn auch passend, den Kindern der Volkstanz - gruppe durch das tanzen des „Hirter - madels“ bei der Gabenbereitung Platz zu geben. „Könnte nicht Gabenberei - tung auch bedeuten, wir bringen un - sere Gaben, unsere talente und

Bürgermeisternachrichten Admont 35 VEREINE / oRGANISAtIoNEN

Naturfreunde Weng Aufstellung Gipfelkreuz m Samstag, den 25. Juni 2016 Das neue Gipfelkreuz wurde aus Lär - wurde unter der fachgerechten chenholz errichtet und hat eine Höhe Anleitung der Naturfreunde-Legenden von 3,20 Metern. Es ist den Vorschriften Franz und Hans Prantl am östlichen entsprechend mit einem Blitzableiter Eckpunkt des Hauptgrades der Haller und mit vier Stahlseilen gesichert. Die Mauern, auf dem 2.065 Meter hochge - Materialkosten wurden von der Grazer legenen Natterriegel, oberhalb des Ad - Wechselseitigen Versicherung - team monterhauses ein Gipfelkreuz auf- Admont gespendet. Das Hochbringen gestellt. Bisher war der schöne Aus - der Materialien sowie die Herstellung sichtsberg, welcher beim Zustieg zum und Errichtung des Gipfelkreuzes wur - Hexenturm überquert werden muss, den von Mitgliedern der Naturfreunde nur mit einer Eisenstange als Gipfel - unentgeltlich durchgeführt. kreuz und einem Gipfelbuch versehen. Die Einsegnung des rustikalen und Deshalb war es der Wunsch vieler Wan - schönen Gipfelkreuzes soll im Septem - derer, das alte Gipfelkreuz zu ersetzen. ber 2016 feierlich durchgeführt werden. Naturfreunde Weng Team Alpin auf Schitourentage in verlängertes Wochenende mit tals, die 2.951m hohe Hochgrabe, der tauern über die Karnischen Alpen bis unserem Schitourenführer Hu - zweithöchste Gipfel der Gebirgs - zu den Dolomiten im Süden. Im Wes - Ebert Wolf führte uns nach Innervill - gruppe, stand am dritten tourentag ten konnte man noch die Zillertaler graten, ein kleines, nettes osttiroler auf dem Programm. Bei windstillem und teile der Stubeier Alpen erkennen. Bergdorf. und wolkenlosem Wetter, genossen wir Zum Abschluss herrlicher Schitouren - Bei herrlichem Sonnenschein konnten die grandiose Aussicht von den Hohen tage wurde noch das Gaishörndel mit wir die erste Skitour auf dem 2.615m Höhe im talschluss Marchkinkele in 2.545m Höhe von Kalkstein bestiegen. An al - genießen. Atemberaubend ist len vier tagen fanden wir je dabei der Blick in die gegen - nach Hanglagen bei den Ab - überliegenden Sextener Dolo - fahrten herrliche Pulverschnee - miten. Am zweiten tourentag hänge sowie Firnschnee vor. bestiegen wir den Hausberg Leider waren die vier tage so von Innervillgraten, die Kreuz - schnell vorüber, sie werden uns spitze 2.624m. Am Gipfel er - aber in sehr guter Erinnerung wartete uns ein 10 Meter hohes bleiben. beeindruckendes Holzkreuz. Danke an unseren Schi- Die Königstour des Villgraten - tourenführer Hubert!

36 Bürgermeisternachrichten Admont, Hall und Weng VEREINE / oRGANISAtIoNEN

Sparverein „Selina“ er "Sparverein Selina" veran - und Selinas team für die gute Zusam - staltete tischkegelturniere, Bin- menarbeit. "Harry Gugu" als Alleinun - Dgo-Abende, wobei uns Hans Kreuz - terhalter brachte eine tolle Stimmung berger dankenswerterweise die Spiellei - mit seinen oldies und auch der steiri - tung an unserer neuen Bingo-trommel schen Musik in unser Fest. 100 Preise übernahm. Weiters fand am 21. Mai wurden durch Lose vergeben und als unter der Leitung von Hermann Nister Abschluss wurde der Hauptpreis, ein ein Preisschnapsen statt. Reisegutschein im Wert von € 150,--, Am 25. Juni beendeten wir die Spar- der 2. Preis ein Fotoapparat im Wert Sommerpause und beginnt mit 1. Au - Saison 2015-2016 mit einem großen von € 130,-- und der 3. Preis ein Gut - gust die neue Saison. obmann Hansi Zeltfest vor dem ParkCafe. obmann schein vom "Pörl Shop" im Wert von Vesely organisiert für uns eine tages - Hansi Vesely begrüßte die zahlreichen € 70,-- verlost. reise für den 27. August auf die Lö - Gäste und bedankte sich bei seinem Der Sparverein Selina macht im Juli ger-Hütt'n in Hinterstoder.

Bürgermeisternachrichten Admont, Hall und Weng 37 VEREINE / oRGANISAtIoNEN

Kabel-TV Admont

ach der Gemeindefusion 2015 rechnet, weshalb dieser Zusammen- sentlich bessere Qualität der Versor - hat am 16. April 2016 die Zu - schluss künftig allen Mitgliedern zu gung, da jeder teilnehmer technisch sNammenführung der Antennenge - Gute kommt. gesehen durch die Glasfaser näher an meinschaften Hall, Admont-Nord, • Die Verwaltung der aktuell 1.024 Mit - unsere Kopfstelle rückt. Die geplanten Admont-Steinfeld und Admont-ober - glieder verbunden mit der finanziellen „Glasfaserinseln“ werden in folgenden hof stattgefunden. Der Name des Abwicklung der laufenden Mitglieds - ortsteilen sein: Admont oberhof, Ad - neuen gemeinsamen Vereines wurde beiträge gestaltete sich als sehr schwie - mont Steinfeld, Admont Mitte, Hall einvernehmlich auf „Kabel-tV Ad - rig. Eine Vorschreibung über ein Süd, Hall Mitte, Hall Nord und Hall mont“ geändert. Nach statutengemä - einheitliches System erschien als unbe - ost. Über die bestehende gemeindeei - ßer Abwicklung der Vereinsauflö- dingt nötig. gene Glasfaserleitung zwischen Hall sungen bzw. der Vereinsfusion wurden • Durch die stattgefundene Gemeinde - (Pumpwerk Seiss) und der Kläranlage alle nachstehenden Personen einstim - fusion und die gesetzlichen Vorgaben Weng wird die ortschaft Weng ange - mig in ihre Funktionen gewählt: konnten die Vereine nicht mehr als bunden. Eigentümer der Kabelfern - Kleinvereine angesehen werden und sehanlage in der ortschaft Weng ist Obmann: Bert Reitegger müssen künftig eine Medienabgabe seit der Fusion die Marktgemeinde Ad - Obmann-Stv.: Helmut Nebl leisten. Die rechtskonforme Anmel - mont. Kassier: Manfred Schöffauer sen. dung bei der Literar Mechana ist be - • Alle angestrebten Neuerungen wer - Kassier-Stv.: Helga ohrner reits erfolgt. den dafür sorgen, dass wir regional als Schriftführer: Hans Vesely • Der neue Verein verfügt mit der Ka - großer Verein „Kabel tV Admont“ Schriftführer-Stv.: Ewald Pacher belstation in Hall über eine technisch auch in Zukunft mit unseren Leistun - Beiräte: Bgm. Hermann Watzl, Klaus sehr ausgereifte Anlage und dieser gen für die derzeit insgesamt 1.202 Nussbaumer, Martin Bartik, Hubert Standard muss auch im Sinne zufriede - teilnehmer besten Fernsehempfang Zechner und Klemens Pirafelner ner Mitglieder gehalten werden. mit großem Programmangebot und rechnungsprüfer: Johanna Hussauf • Durch die neue Größe kann in Zu - schnelles Internet bieten können! und Alois Dornhofer kunft die Anlage im Bereich der HD- • Gemeinsam mit der Marktgemeinde Programme weiter ausgebaut werden. Admont, dem Stromversorger EN - Die Entscheidung der Zusammenfüh - Weiters wird die Betriebssicherheit ge - VEStA und A1 versuchen wir, künf - rung gründet auf folgenden, einhelli - steigert - auch für die Kunden der tige Leitungen in einer gemeinsamen gen Wünschen der Vorstandsmitglie- Firma BKDAt, die ihr Internet über Künette zu führen, um damit entbehr - der aller ehemaligen Einzelvereine: unser Kabel beziehen. Zusätzlich gilt liche, jeweils eigenständige Grabarbei - es, die Anlage Admont-oberhof auch ten zu verhindern. • Um mit der raschen technischen Ent - technisch in die bereits verbundenen Norbert reitegger wicklung mithalten zu können, haben anderen ortsteile zu integrieren. Die sich die Vereine und die ehemalige Ge - Gemeinschaft setzt dabei auf neu zu Ansprechpartner in technischen meinde Weng schon vor längerer Zeit verlegende Glasfaserleitungen, die die Belangen (z. B. bei Störungen): zum Betrieb einer gemeinsamen Ka - einzelnen ortsteile in mehrere unab - belfernsehstation in Hall entschieden. hängig funktionierende Inseln verwan - Hall und Admont: • Die Kosten für den Betrieb und die deln sollen. Damit werden die Walter Sofronie laufende technische Weiterentwicklung Auswirkungen durch Beschädigung tel. 0660 / 6089064 zu Gunsten aller Fernsehempfänger von Leitungen bei Grabarbeiten sowie Weng: wird nach dem Stand der angeschlos - nach Blitzschlägen bei Gewittern mi - Ing. Willi Hambammer senen Mitglieder anteilsmäßig abge - nimiert. Zusätzlich entsteht eine we - tel. 0664 / 2804447

38 Bürgermeisternachrichten Admont, Hall und Weng VEREINE / oRGANISAtIoNEN

Nachwuchsfußball

icht nur die Kampfmannschaf - zen zu erwähnen, wo unsere Mann - heraus - lediglich ein Punkt hinter dem ten waren erfolgreich, auch die schaft eine ausgezeichnete Leistung dritten Platz. Schon in der Vorberei - zNukünftigen Spieler der Ersten waren abgeliefert hat. Für die NSG aus der tungszeit auf das Frühjahr konnten in der Meisterschaftssaison 2015/16 Bezirksstadt war es neben einer Nie - drei Spieler mit der Kampfmannschaft gut unterwegs. derlage der einzige Punkteverlust der trainieren und wurden in den Vorbe - Die U9 spielte in dieser Zusammenset - Saison. reitungsspielen eingesetzt. Mit Marcel zung erstmals eine ganze Saison hin - durch ihre turniere. Mit den trainern U13 Spielgemeinschaft Hall - Admont - Ardning Dominik Wimberger und Gust Knittl- Frank wurden die Spiele nun schon er - folgreich absolviert und es werden alle Beteiligten schon routinierter und ab - gebrühter in ihren Aktionen. Immer wieder fallen Spieler weg und so sind jederzeit neue willkommen, um auch in Zukunft die U9 weiter führen zu kön - nen. Dazu werden die Volksschulen besucht, um noch nicht aktive Kicke - Eine gänzlich ausgeglichene Saison lie - Lep holte ein Spieler des SG Admont rInnen an zu werben. Besonders ange - ferte die U13 mit den trainern Her - mit 40 erzielten treffern die torschüt - sprochen sind die Eltern, damit sie es mann Limmer, Mario Dissauer und zenkrone mit großem Vorsprung auf den Kindern ermöglichen, sportlich Armin Radlingmaier ab. Nur in Runde den Zweitplatzierten. Pablo Pardo Mo - aktiv zu werden und in einem team zwei stand das team auf dem zweiten reno, Niko Brunner und Marcel Lep, fürs Leben zu lernen. tabellenplatz, ansonsten war der dritte der im letzten Match der Gebietsliga Rang über die ganze Saison festge - sein erstes tor in der Kampfmann - schrieben. Das ergibt als Endergebnis schaft erzielte, stehen schon vor den U11 dann klarer Weise auch einen dritten toren der ersten Mannschaft und wer - Endrang in der tabelle. torschützen - den in der Unterliga schon richtige könig wurde Dario Biljesko mit 11 to - Fußballluft schnuppern können. In der ren, vor Amedin Music mit 10 treffern nächsten Saison wird wieder eine U16 und Marcel Kronberger, der 8 Mal ins Spielgemeinschaft an der Meisterschaft Volle traf. Mit 9 Siegen, 3 Unentschie - teilnehmen und die Erfahrungen der den und 6 Niederlagen erreichten die heurigen Saison umsetzen. Jungs 30 Punkte und waren damit 5 Punkte vor dem Viertplatzierten. Mit einem Sieg gegen den Vizemeister U16 wurde die Saison schließlich würdig Die U11 startete stark in die Meister - abgeschlossen und voll Zuversicht schaft und konnte nach der 2. und 3. geht es nun in die nächste Saison. Runde von der tabellenspitze lachen. Nach schlechtem Start, gelang es der Durch eine Niederlage in der 4. Runde U16 sich ab der 4. Runde zu stabilisie - fiel die Mannschaft des trainerduos ren und auf dem dritten tabellenrang Ferdin/Berger etwas zurück und pen - fest zu setzen. Auch nach der Winter - delte die ganze Saison zwischen dem pause konnte trainer Bernd Brunner dritten und vierten tabellenplatz. Ne - zufrieden sein, denn lange Zeit konnte ben zwei sehr hohen Siegen mit jeweils der dritte Rang gehalten werden. Am 17:0 toren ist auch noch das Heimun - Ende einer langen Saison wurden zwei Gerne können fußballbegeisterte entschieden gegen den überlegenen Heimspiele verloren und es schaute Kinder jederzeit vorbeikommen und sehr dominanten Meister aus Lie - schlussendlich noch der 5. Gesamtrang und mitmachen! Infos zu den Trainings sind unter www.tus-admont.at oder www.svhall.at bzw. im Facebook www.facebook.com/TUS.Admont oder www.facebook.com/svknaufhall abrufbar.

Bürgermeisternachrichten Admont, Hall und Weng 39 VEREINE / oRGANISAtIoNEN

TUS Admont - Meister der GL Enns 2016 ach 57 Jahren gelang es der Phillip Danner wurde nicht nur mit 26 wird. Damit kann diese noch junge Kampfmannschaft des TUS treffern torschützenkönig der Ge - Meister-Mannschaft auch weiterhin ANdmont, aus der Gebietsliga in die bietsliga Ennstal, sondern erzielte in mit tollen Spielern versorgt werden. Unterliga Nord auf zu steigen. den Heimspielen gegen Ardning fünf Marcel Lep aus der U16 könnte so ei - Als obmann Herbert Wagner vor 15 und gegen Ramsau sogar sieben tore. ner werden. Neben 40 Volltreffern in Jahren noch Nachwuchstrainer war, Eine einzigartige Leistung in einer der U16 Meisterschaft gelang ihm als wurde für diesen Erfolg bereits der Ausnahmemannschaft. Draufgabe in seinem 15. Kampfmann - Grundstein gelegt. Ein Großteil der schaftskurzeinsatz, sein erstes Meister - heutigen Kampfmannschaft stand schaftstor und gleich das entschei- schon damals in den Nachwuchs - dende zum 3:2 Sieg in Ardning. Auf mannschaften und konnte die bisher dem Sprung sind auch noch Niko größten Erfolge im Jugendbereich für Brunner und Pablo Pardo Moreno, die den tUS Admont einspielen. Meister bereits in den Kader der ersten Mann - in der U12 und zweimal mit der erst - schaft aufgenommen wurden. ob - mals für die Meisterschaft gemeldeten mann Herbert Wagner sorgt für ein U17 zeigten das große Potential der perfektes Umfeld und dafür, dass rund Admonter Jugendmannschaften. Nach Kein Wunder, dass die tUS-Familie um das Meisterteam alles optimal läuft. dem kurzfristigen Abstieg in die 1. aus dem Feiern nicht mehr heraus kam. So wurden die Kantinen und Aus - Klasse und dem sofortigen Wiederauf - Nach dem Fixieren des Aufstieges drei schank unter Mithilfe der Fa. StIA stieg folgte die Rückkehr der beiden Runden vor dem letzten Saisonmatch „Admonter“ erneuert und der Zugang Götz Brüder, die in der Regionalliga und der Meisterehrung im letzten behindertengerecht gestaltet. Jetzt und Bundesliga im Einsatz standen, Heimspiel, gab es noch eine echte Fete heißt es aber volle Kraft in das Projekt und des zweiten Powerduos, den Reif- zu Saisonschluss mit der Mannschaft. Unterliga zu investieren und die per - Brothers. Unter den trainern Alois Natürlich wie schon in den Wochen fekte Sportanlage der Marktgemeinde Valtan und Giovanni Bustamante davor bis in die frühen Morgenstun - Admont ist Grundstock dafür. Sicher wurde viel im taktischen Bereich dazu den. Neben diesem historischen Er - bedarf es in der nächsten Saison einer gelernt. Mit der Verpflichtung von Ni - folg, waren auch wieder 5 Nach- großen sportlichen und finanziellen kola tokic, einem trainer mit UEFA wuchsmannschaften im Einsatz. U9, Anstrengung, um eine Klasse höher Lizenz, schien es zu Beginn der Meis - U11, U13 und U16 als Spielgemein - bestehen zu können. terschaft nicht gut zu laufen. Nach 2 schaften mit dem SV Hall und dem Ein Zusammenhalt und die Unter - Unentschieden und zwei hohen Nie - tUS Ardning. Weiters noch eine U17, stützung der TUS-Familie und der derlagen, sowie einer Spielabsage, fand die sich für die Landesliga qualifizieren zahlreichen Fans werden, so wie sich der Mitfavorit auf den Meistertitel konnte und mit den Liezener Vereinen beim Aufstieg, wieder besonders plötzlich am letzten tabellenplatz wie - in einer Spielgemeinschaft geführt gefragt sein. der. Eine Momentaufnahme, denn von da an ging es nur mehr bergauf. 16 Siege hintereinander und 50 Punkte zu Saisonende am Konto, wieder zweiter in der Fairplay Wertung und eine per - fekte Leistung aller Akteure, ob Spieler, trainer, Betreuer oder Funktionäre. Das Kollektiv hatte Erfolg. Da sind be - sonders die Ersatzspieler hervor zu he - ben, denn durch die Dichte an guten Spielern konnten berufliche oder ver - letzungsbedingte Ausfälle ausgeglichen werden. Jeder für sich hat mit viel Ein - satz und Charakter gezeigt, was in die - sem team steckt. Einer hat in dieser Saison besonders aufgezeigt.

40 Bürgermeisternachrichten Admont VEREINE / oRGANISAtIoNEN

SV Hall Die Kampfmannschaft kann auf eine gute Frühjahrssaison zurückblicken. Nach zwei unglücklichen Niederlagen in den ersten beiden Runden begann mit dem 2:0 Auswärtssieg gegen den FC Gaishorn eine Serie von 4 Siegen und einem Unentschieden. Besonders der fulminante 5:1 Auswärtssieg im Derby gegen den tuS Ardning war ei - ner der Höhepunkte im Frühjahr. Mit insgesamt 27 Punkten aus 20 Spielen und einer tordifferenz von 39:44 be - legte unser team am Ende der Meis - terschaft den 6. Platz. Die meisten tore für unser team erzielte Manuel tiefenbacher mit insgesamt 10 tref - Ein Danke an die raiffeisenbank Admont für die gesponserten Dressen! fern. Für die neue Saison laufen die Vorbe - Hall abgehalten. Es war eine tolle Sa - Beim diesjährigen Sommerfest gab es reitungen auf Hochtouren. Es wird ei - che und die Kinder waren mit voller wieder spannende 7m-turnier-Duelle, nige Kaderveränderungen geben um Begeisterung dabei. Ein Danke an die tolle Spiele beim Kleinfeldturnier und gut gerüstet in die neue Saison zu star - Direktorin der VS Hall, Frau Ham - viele wertvolle Preise bei der Verlo - ten. Die Meisterschaft beginnt am bauer, für die Unterstützung. sung. 13.08.2016 mit dem Auswärtsspiel ge - Gleichzeitig haben wir das Bewegungs - gen den FC Landl. Das 1. Heimspiel programm auch außerhalb des Schul - findet am 20.08.2016 gegen den Auf - unterrichtes angeboten. Unser Pro- steiger WSV Liezen statt. Zuvor steigt gramm „Komm zum SV Hall“ war am 30.07.2016 das Cupheimspiel ge - ein voller Erfolg und wir waren vom gen den SV Haus. großen Zuspruch unserer Aktion be - Als Partner des Projektes „Bewegungs - geistert. Bis zu 18 Kinder waren bei land Steiermark“ (Qualitätssiegel bis den Spieleinheiten am Nachmittag am 2018 erhalten - siehe Seite 43) hat un - Sportplatz in Hall mit unseren trai - ser Kinder- und Jugendtrainer Her - nern Manuel Eberhard und Erich Lim - mann Limmer im Frühjahr insgesamt mer dabei. Die Aktion wird im Herbst 16 turnstunden in der Volksschule weitergeführt. Sieger 7m-Turnier FF-Hall Die Sieger: 7m-Turnier: FF-Hall Kleinfeldturnier: SK Lation-Liezen; Verlosung (Hauptpreise) Steirerbike: Jennifer Juchart Notebook: Lukas Stadlauer Thermengutscheine: Sandy Wölger

Ein Danke den freiwilligen Hel - fern, den Sponsoren und der Ge - meinde für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit. Alle Infos und Neuigkeiten gibt es laufend auf unserer Homepage (www.svhall.at) bzw. auf unserer Facebookseite (https://www.facebook.com/svknaufhall)

Bürgermeisternachrichten Admont 41 VEREINE / oRGANISAtIoNEN

Musikalische Sommerfrische mit der Musikkapelle Johnsbach ie Musikkapelle Johnsbach freut sich auf einen musikali - Dschen Sommer und lädt herzlich zu ihren Auftritten im Juli und August ein. Nach dem Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Johnsbach, dem Antoni - kirtag in der Radmer und dem Bezirks - musikfest in Aigen freuen wir uns, Einheimische und Gäste aus Nah und Fern bei unseren kommenden Auftrit - ten begrüßen zu dürfen. Lassen Sie ei - nen tag auf dem Berg oder auch im Büro bei einem gemütlichen Dämmer - schoppen in einem der Johnsbacher Wirtshäuser ausklingen: Am 22. Juli um 19:00 Uhr spielen wir für Sie im Festplatz in Johnsbach. Musikalisch Den ausgehenden Almsommer werden Gasthaus Ödsteinblick und am 29. Juli begleiten werden uns die Musikkapel - wir am 28. August um 10:00 Uhr auf um 19:00 Uhr beim Gasthaus Kölbl - len Lassing und und der Kölblalm mit einer Bergmesse und wirt. zu späterer Stunde dann die Sonder - dem anschließenden Frühschoppen in Das beliebte Waldfest erwartet uns combo aus Gröbming. Wir freuen uns seiner vollen Pracht feiern dürfen. wieder am 6. August ab 18 Uhr am auf ein rauschendes Fest! Wir freuen uns auf euer Kommen!

42 Bürgermeisternachrichten Admont VEREINE / oRGANISAtIoNEN

Bürgermeisternachrichten Admont 43 VEREINE / oRGANISAtIoNEN

Volkshilfe Bezirksverein Admont - Gesäuse Interkultureller Ausflug des Volkshilfe Bezirksvereins Admont- Gesäuse in das Nationalpark Erlebniszentrum Weidendom

m 21. Mai hat sich eine bunt ge - ßen Spaß hatten die teilnehmer auch mischte Gruppe von 65 Personen bei gemeinsamen individuellen Aktivi - Abeim Nationalpark Erlebniszentrum täten, wie Völkerball. Weidendom getroffen. Es waren Ein - Ein besonderes Dankeschön geht an heimische, AsylwerberInnen und Mig - das team des Nationalparks Gesäuse, ranten aus 6 Nationen (Afghanistan, welches mit seiner Unterstützung die - Irak, Syrien, Moldawien, tschetsche - sen völkerverbindenden Ausflug er - nien und Iran), die gemeinsam einen möglichte. vergnüglichen und erlebnisreichen tag Dieser interkulturelle Ausflug ist ein verbrachten. Nach einem Picknick bot ,,ZWEI UND MEHr-Familien - sich die Möglichkeit unter der fachkun - projekt“ anlässlich des 25-Jahr-Jubilä - digen Leitung von Rangern des Natio - ums,,ZWEI UND MEHR-Steirischer nalparks in der Forschungswerkstatt Familienpass“ und erhielt eine Förde - Weidendom und am Erlebnisweg Lett - rung von der Steirischen Landesregie - mair Au die Natur zu erkunden. Gro - rung. Jedes Monat ein Ausflug Am 17. Mai fand der erste Ausflug des Bezirksvereins in diesem Jahr statt. Ziel war für die 30 teilnehmer die Jau - senstation der Familie Feldbauer in Kirchlandl. Bei der Jause ließ man sich die köstlichen, hauseigenen Produkte schmecken. Die anschließende Füh - rung durch den Bauernhof gab Ein - blick in die vielfältigen tätigkeiten der Familie Feldbauer. Astrid remschak Obfrau und Sozialombudsfrau

44 Bürgermeisternachrichten Admont VEREINE / oRGANISAtIoNEN

Freiwillige Feuerwehr und Rettungsabteilung Admont Florianikirchgang Feuerwehrmatura schern sowie das richtige Verhalten bei m 30.04.2016 fand der alljährliche m 09.04.2016 haben sich HFM Fettbränden etc. Der kostenlose Vor - Gottesdienst zu Ehren des Hl. Franz Kopf und FM Susanne trag dauert ca. 2 Stunden. Es ist wich - AFlorian statt. Hierzu führten Wehr - KAopf der sogenannten Feuerwehr-Ma - tig zu wissen, wie man Brände kommandant HBI Günter Plank und tura, einer der schwersten Prüfungen vermeiden kann bzw. wie man in Wehrkommandant-Stv. oBI Derik im Feuerwehrwesen, an der Feuer - Brandsituationen richtig reagiert. An - Plank mehr als 40 Kameradinnen und wehr- und Zivilschutzschule in Leb - fragen richten Sie bitte an die FF Ad - Kameraden der Feuerwehr und Ret - ring unterzogen und konnten somit mont (03613/2144) oder an unseren tungsabteilung Admont, sowie den das Feuerwehrleistungsabzeichen in Brandschutzbeauftragten Gschaidba - Gemeindevorstand zur Abendmesse Gold erringen. cher Peter (0664/5861791). in die Stiftskirche Admont. Musika - Fetzenmarkt lisch begleitet wurde der Festzug in tra - raditionellerweise veranstalten wir ditioneller Weise von der Musikkapelle heuer vom 30. September bis 2. Admont-Hall, die auch den, von P. Ko - Otktober unseren Fetzenmarkt. Des - loman zelebrierten Gottesdienst mit - halb führen wir vorwiegend am gestaltete. Anschließend fand der 10./11. und 17./18. September wieder Festtag im Stiftskeller seinen gemütli - unsere Haussammlungen durch. Ihre chen Ausklang. Geldspenden und der Erlös durch den Herzliche Gratulation zu diesem Verkauf Ihrer Sachspenden werden Erfolg! ausschließlich für die Beschaffung von Entstehungsbrandbekämpfung Feuerwehr- und Rettungsgerätschaften m Samstag, den 27. August 2016 herangezogen. Ihre Unterstützung um 14:00 Uhr finden im Rüst - hilft uns, Ihnen in einer allfälligen Not - hAaus Admont ein Vortrag mit prakti - lage effizient und bestmöglich Hilfe schen Übungen zur Entstehungs- leisten zu können. brandbekämpfung statt. Sie erlernen Wir danken Ihnen bereits im Vo - Maßnahmen zur Brandvorbeugung, raus und freuen uns auf Ihren Be - die richtige Handhabung von Feuerlö - such beim Fetzenmarkt 2016.

Bürgermeisternachrichten Admont 45 VEREINE / oRGANISAtIoNEN

Al le u B n eri w d F ch ww o te .f to f-h s: Freiwillige Feuerwehr Hall all .at

Grillfest 2016 40-jährige Tätigkeit: HFM Josef von ihren Lehrerinnen aufgefordert, Ein fixer Bestandteil im Jahreskalender Platzer - Eintritt 1976 das Klassenzimmer umgehend zu ver - der FF Hall ist das Grillfest, welches 50-jährige Tätigkeit: EHBM Robert lassen und sich im Schulhof einzufin - heuer am 19. Juni 2016 stattfand. Mit Egger - Eintritt 1966, er war von 1982 den. Mit Hilfe der Feuerwehr wurde Beginn um 9.00 Uhr feierten die Ka - bis 2006 Jugendwartstellvertreter und die jährliche Räumungsübung der meraden – gestaltet von P. Maximilian von 2006 bis 2012 Jugendwart. 1984 Schule durchgeführt. Von den Kame - wurde er mit dem Verdienstzeichen 3. raden der FF Hall wurde der Rettungs - Stufe, 2010 mit dem Verdienstzeichen schlauch im zweiten Stock des Schul- 2. Stufe ausgezeichnet und 2012 zum gebäudes eingerichtet - zur Freude der Ehrenhauptbrandmeister ernannt. Kinder. Natürlich durfte jeder dieses Zu guter Letzt durften sich die Gäste Rettungsgerät ausprobieren und in die von der FF Hall kulinarisch verwöh - tiefe rutschen. Zudem wurden die nen lassen. Das umfangreiche Kuchen- Kinder darin unterrichtet, sich im und tortenangebot an selbstgemach - Ernstfall richtig zu verhalten. ten Köstlichkeiten ließ wie immer Der Rettungsschlauch kam an die - keine Wünsche offen. Nicht zu verges - sem Vormittag gleich ein zweites Mal sen die Speisen vom Grill, mit denen zum Einsatz. Kaum in der Volks - Groß und Klein eine Freude gemacht schule abgebaut, wurde dieser von – die Heilige Messe im Rüsthaus. Im wurde. Die Feier fand bis in den Nach - den Feuerwehrmännern am Fenster Anschluss hatte HBI Peter Egger die mittag hinein einen gemütlichen Aus - des turn- saales im Kindergarten ehrenvolle Aufgabe, drei Feuerwehrka - klang. montiert. meraden für deren langjährigen Dienst Die Feuerwehr zu Besuch in der Auch für die Kindergartenkinder ist auszuzeichnen. Als Ehrengäste durfte Volksschule und im Kindergarten der Rutsch im Schlauch immer ein lus - er dabei ABI Peter Mayer und Bürger - Alarm in der Haller Volksschule: tiges Erlebnis, auch wenn der eine oder meister Hermann Watzl begrüßen: Plötzlich ertönte das laute Geräusch andere erst seine Scheu überwinden 25-jährige Tätigkeit: BM Günter des Feuermelders. Die Schüler wurden muss. Wölger - Eintritt 1981, Beauftragter für Aus- und Weiterbildung sowie Be - werter auf Landesebene. Günter Wöl - ger hat an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring bisher 16 Kurse absolviert und sämtliche Leistungsabzeichen, davon fünf in Gold errungen. 2012 wurde er mit dem Verdienstzeichen 3. Stufe ausge - zeichnet, 2013 mit der Bewerterspange in Gold.

46 Bürgermeisternachrichten Admont VEREINE / oRGANISAtIoNEN Alle Be m richte u embers nd Fot .aon.at os: /ff.john sbach/ Freiwillige Feuerwehr Johnsbach

Wehrversammlung: Neuerungen in der FF Johnsbach: Hier sei allen privatpersonen und m 4. März wurde die Wehrver - nde letzten Jahres konnten wir Firmen, welche diese notwendigen sammlung der FF Johnsbach von der FF Ardning das „Klein - Anschaffungen ermöglicht haben, bAeim Gasthof Donner abgehalten. Erüstfahrzeug tunnel“ auf einen Land aufs Herzlichste gedankt! HBI Johannes Gasteiner konnte Vize - Rover aufgebaut, übernehmen. In bürgermeister Josef Mitterer und ABI Ardning aufgrund des tunnelausbaus 18. September 2016 - Mayer Peter begrüßen. Im Jahresrück - zu klein geworden, ersetzt dieses Fahr - Tag der offenen Tür: blick wurden insgesamt 123 tätigkei - zeug jetzt unseren altersschwachen ir laden gemeinsam mit der Mu - ten mit 1.919 Mannstunden an Arbeit Fiat Ducato. Durch das geländegän - sikkapelle Johnsbach zu einem verrichtet. Die häufigsten Einsätze wa - gige Allradfahrgestell ergänzt dieses tWag der offenen tür in unserem Rüst - ren Sturmschäden und Verkehrsun - Fahrzeug nun ideal unseren Fuhrpark. haus ein. Nach einer Feldmesse um fälle. Auch konnten wir aufgrund einer ge - 10:00 Uhr werden wir im Zuge eines An dieser Stelle soll jenen in der Mann - zielten Spendenaktion neue Helme an - gemütlichen Frühschoppens unsere schaft, welche immer regelmäßig die schaffen, sowie unsere technik-Geräte Neuanschaffungen und das „neue“ Übungen besuchen und sich außeror - ergänzen und teilweise erneuern. Fahrzeug präsentieren. dentlich engagieren, Dank ausgespro - chen werden. Denn bei einer Mann- schaftsstärke von nur 28 aktiven Mit - gliedern sind Zusammenhalt und teamwork Grundvoraussetzung. Florianitag: m 5. Mai fand in der Pfarrkirche Johnsbach die Florianifeier statt. Anschließend trafen wir uns beim Gasthof Ödsteinblick zu einem ge - meinsamen Mittagessen und ließen den sonnigen Feiertag ausklingen. Herzlichen Dank der Familie Zeirin - ger für die freundliche Bewirtung.

Bürgermeisternachrichten Admont 47 VEREINE / oRGANISAtIoNEN

Freiwillige Feuerwehr Weng

Floriani: Am 5. Mai wurde der alljähr - 2016. Nach einer Schul- und Exerzier - unter den Feuerwehren, speziell in Fäl - liche Floriani-Kirchgang abgehalten. übung für die Delegierten der Wehren len, wo über weite Strecken Löschwas - Ehrungen: EHBI Franz prANTL unseres Abschnittes begann die Ab - ser transportiert werden muss, hervor! erhielt das Verdienstkreuz in Silber des schnittsübung mit einem Sirenenalarm Ein herzlicher Dank an die Steiermär - Landes Steiermark für besondere Leis - für die FF Weng. Alarmstichwort war kischen Landesforste und die Familie tungen oder hervorragende Verdienste Brandverdacht auf der Lahnalm. Wir Seidl für die Übungsmöglichkeit und auf dem Gebiete des Feuerwehr- und rückten mit unserem Löschfahrzeug, die hervorragende Bewirtung! Rettungswesens. EHLM Johann Atemschutz und MtF-A zum Einsatz - Einsätze: Unsere Feuerwehr hatte bis - GASSNEr erhielt das Ehrenzeichen ort ab und fanden folgende Lage vor: her ein Dutzend Einsätze zu bewälti - des Landes Steiermark für 60-jährige, Dachstuhlbrand der neu erbauten gen. Hervorzuheben ist der eifrige und ersprießliche tätigkeit auf Hütte auf der Lahnalm. Nach Lageer - Brandeinsatz bei der Firma Georg Fi - dem Gebiete des Feuerwehr- und Ret - kundung durch den Einsatzleiter scher in Altenmarkt im Februar 2016, tungswesens. HFM Christian LÖ - wurde an die FF Weng der Befehl wo wir mit unserem Löschfahrzeug SCHENKOHL erhielt das Ehren- „Aufbau einer Löschleitung und und Atemschutztrupps im Einsatz wa - zeichen des Landes Steiermark für 50- Löschangriff“ ausgegeben. Gleichzei - ren. Die übrigen Einsätze spielten sich jährige, eifrige und ersprießliche tätig - tig wurde durch die Einsatzleitung die hauptsächlich im technischen Bereich keit auf dem Gebiete des Feuerwehr- Nachalarmierung der Wehren Ad - ab. und Rettungswesens. Herzliche Gratu - mont, Hall und Ardning über Florian Jugend: Unsere Burschen haben einen lation den Geehrten für diese hohen Liezen befohlen! Die nachkommenden intensiven Frühling und Frühsommer Auszeichnungen. Wehren Hall und Ardning erhielten hinter sich. Im April wurde der Wis - Übungen: Das erste Halbjahr 2016 den Einsatzbefehl, die Wasserversor - senstest in St. Martin durchgeführt. Im war von zahlreichen Übungen geprägt. gung für die eingesetzten Fahrzeuge Juni und Juli wurde an den Bereichsju - Neben den monatlichen Gesamtübun - tLF Admont und RLFA - Hall herzu - gendleistungsbewerben in Bad Mit - gen der Feuerwehr Weng wurden auch stellen. Bei der anschließenden terndorf und Öblarn erfolgreich 3 Abschnittsübungen durchgeführt. Übungsbesprechung hoben sowohl teilgenommen. Dank ausgezeichneter Am 17. April konnten wir bei der Bereichsfeuerwehrkommandant Stell - Vorbereitung konnten die gesteckten Funkabschnittsübung in Ardning un - vertreter BR Heinz Hartl wie auch Ab - Ziele erreicht werden. Ein herzliches sere Kenntnisse in der Kartenkunde, schnittskommandant ABI Peter Mayer Dankeschön an alle Jugendbeauftrag - im Erstellen von Meldungen, Finden die Wichtigkeit der Zusammenarbeit ten für ihre tätigkeiten. von Zielen anhand einer Koordinaten - angabe sowie den richtigen Umgang mit den neuen Digitalfunkgeräten un - ter Beweis stellen. Eine Woche später fand in der StIA-Holzindustrie die Atemschutzabschnittsübung statt, wo wir einen AtS-trupp sowie Delegier - ten stellten. Am 4. Juni war die FF Weng Ausrichter des Abschnittstages Floriani-Kirchgang

48 Bürgermeisternachrichten Admont VEREINE / oRGANISAtIoNEN M eh r Fo tos http un :// d In jvp fos .we un ng. ter JVP-Weng at

ie im Vorjahr bereitete die JVP Wie in den Jahren zuvor wurde fleißig Weng mit Ihrem obmann Da - zusammengeholfen, um den Baum Wniel Nagler den Wenger Kindern eine ohne größere technische Hilfsmittel riesige oster-Überraschung. Das Hop- gut sichtbar im Dorf aufzustellen. Ne - si-Mobil war wieder unterwegs und ben dem Maibaum hat die JVP Weng machte an unterschiedlichen Stationen auch für einen gemütlichen Ausklang im ortsteil Weng halt. Mit lustigen des Abends gesorgt. Die Musikkapelle Spielchen stellte das als osterhase und Weng, die das Aufstellen wieder musi - Gehilfen verkleidete JVP-team das kalisch umrahmte, sowie alle HelferIn - Geschick der Wenger Kinder auf die nen und Gäste konnten sich bei einem Probe. Natürlich blieb die teilnahme Getränk und einem Imbiss stärken. an den Spielen nicht unbelohnt und so bung fanden sich am Dorfplatz ein, gab es für jedes Kind auch ein oster - um feierlich den Maibaum in die Höhe Die JVp Weng bedankt sich an nesterl. Der erwachsene teil der Wen - zu stemmen. dieser Stelle bei allen Helfern und ger Bevölkerung Helferinnen. Besonderer Dank gilt hatte beim traditio - auch Herrn Kr Erwin Haider, nellen Maibaum - welcher den Baum zur Verfügung aufstellen am 30. gestellt hat. Danke an alle, die ge - April alle Hände kommen sind und wir freuen uns voll zu tun. Zahlrei - auf das nächste Jahr! che Menschen aus Weng und Umge -

Bürgermeisternachrichten Admont 49 VEREINE / oRGANISAtIoNEN

4. Admonter Lautenherbst

um 4. Mal lädt Dagmar Fischer- Künstlerin in Einzellektionen erarbeiten. überwinden und das freudige Mitei - Riedel vom 27. bis 30. 10. 2016 Die historische Spielpraxis wird dabei nander beim Musizieren spüren lässt. zZum Admonter Lautenherbst in die mit höchstem pädagogischem Können All das wird in Konzerten zu Gehör Räumlichkeiten der evangelischen Kir - einfühlsam erörtert und nahe gebracht. gebracht: che ein. Ein alljährliches Lautenevent, projekt für Chor- und Lautenen - Das Solokonzert von Evangelina zu dem teilnehmer aus vielen teilen semble: hier werden sich eine kleine Mascardi, in dem sie auf der Barock - Europas kommen, um zu lernen, zu Delegation des Kirchenchores Ad - laute Werke von Johann Sebastian spielen, zu hören, sich musikalisch aus - mont unter Leitung von Mag. Albert Bach und Leopold Silvius Weiß geben zutauschen und kennen zu lernen. Wonaschütz und Lautenisten aus der wird. Die international gefeierte Lau - Klasse von Evangelina Mascardi zu - tenistin wird uns Gegensätze und Ge - sammentun, um Renaissance-Lieder meinsamkeiten der beiden Komponis- von Hans Leo Hassler zu erarbeiten ten in einem hinreißenden Recital am und beim Abschlusskonzert zu Gehör 29. 10. 2016 um 19:30 im Kleinen Saal bringen. Ein Projekt, das bereits im des Stiftes Admont zu Gehör bringen. Vorfeld der Einstudierung den Sän - Das Abschlusskonzert der Teilneh - gern große Freude bereitet! mer findet am 30. 10. 2016 um 14:00 Workshop mit dem Thema Basso- in der evangelischen Kirche Admont Continuo-praxis für Zupfinstru - statt. Ein öffentliches Konzert, in dem mente unter der Leitung von Hu- die vielen unterschiedlichen Lautenin - bert Hoffmann: hier treffen sich alle strumente in Solovorträgen, das Chor- Lautenspieler, egal welchen Niveaus, Lautenensemble und die Continuo - mit ihren verschiedensten Lautenin - gruppe ein musikalisches Hörerlebnis Evangelina Mascardi strumenten: theorben, Arciliuti, Ba - erwarten lassen. Was steht auf dem programm: rockgitarren, Renaissance- und Ba- Wir alle freuen uns sehr auf Ihren Masterclass mit Evangelina Mas - rocklauten, um die historische Auffüh - Konzertbesuch! cardi aus rom/München: hier kön - rungspraxis von Musik aus der Zeit der Information und Organisation: nen die teilnehmer egal welchen Habsburger des 16. und 17. Jhdts. spie - Dagmar Fischer-riedel Niveaus, ob Amateure oder Studenten, lerisch-leicht kennen zu lernen. Ein lus - [email protected] ihr selbst gewähltes Repertoir mit der tig-lockerer Kurs, der Hemmschwellen Tel: 0664-1972598

50 Bürgermeisternachrichten Admont VEREINE / oRGANISAtIoNEN

as Gesäuse, der einzige National - arbeitenden Bergretter finanziell zu tenen Gästen und Besuchern dieses park der Steiermark, zählt zu den entlasten, hat der Alpine Rettungs - großartigen Gebirges und des Natio - Danspruchsvollsten Gebirgslandschaf - dienst Gesäuse das Projekt „Mannaus - nalparks Gesäuse effizient geholfen ten Österreichs, dementsprechend rüstung 2016“ gestartet. Das Projekt werden kann. Eine gute Ausrüstung hoch müssen auch das bergsteigerische hat das Ziel, unsere Bergretter mit ei - dient natürlich auch der persönlichen Können und die psychische und phy - nem Einsatzrucksack samt sische Leistungsfähigkeit der zuständi - Inhalt auszustatten und soll gen Bergrettungsorganisation sein. über ein Bausteinsystem Das Motto “das Beste ist gerade gut (Aufkleber) finanziert wer - genug“ gilt für Mannschaft und Mate - den. rial. Pro Jahr werden rund 5.000 Die Aufkleber werden in Mannstunden für Einsätze, zu jeder den Kategorien „Bronze“ Jahreszeit, bei tag und bei Nacht und (€ 10,-), „Silber“ (€ 20,-) bei jedem Wetter, aufgewendet. Die und „Gold“ (€ 50,-) ange - Übungs- und Bereitschaftseinheiten boten und sollen an die beanspruchen ein Mehrfaches dieses Bevölkerung verkauft wer - Zeitaufwandes und liegen bei 8.000 bis den. Für Gewerbetrei - 10.000 Mannstunden pro Jahr. Wie bende wird der Baustein jede Bergrettungsortsstelle Österreichs auch in „platin“ zu einem finanziert sich auch der Alpine Ret - preis von € 100,- angebo - tungsdienst Gesäuse durch Fördermit - ten. tel, Spenden und durch die teilweise Die Aufkleber werden direkt Verrechnung von Einsätzen. Mit die - über unsere Bergretter ver - sen Finanzmitteln werden vor allem kauft, können aber auch auf den Sicherheit der Retter! Mit unserem Bergematerial und Ausrüstungsgegen - Schutzhütten erworben werden. Mit Dank wünschen wir Ihnen schöne, un - stände angeschafft. Für seine persönli - Ihrer Unterstützung helfen Sie uns, die fallfreie Stunden und Erlebnisse in un - che Ausrüstung und Bekleidung muss Bergretterinnen und Bergretter des serem einzigartigen Gesäuse!! jeder Bergretter selbst aufkommen. Gesäuse adäquat für ihre großen Auf - Ihr Team des Alpinen rettungs - Um unsere ausschließlich ehrenamtlich gaben auszustatten, damit in Not gera - dienstes Gesäuse

3. Admonter Baby- und Kindersachen FLOHMARKT am 23. Oktober 2016 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Volkshaus Admont

Gegen eine Standgebühr von € 7,--/tisch kannst du saubere Winter-Kinderbekleidung, Bücher, Spielzeug, Sportartikel und sonstige Schätze anbieten. Unverkaufte Dinge sind wieder mitzunehmen! it! ei! m orb ach ab sofort u v M Anmeldung & Informationen cha bei Karin Stelzl (0664/1567648; [email protected]) S oder Andrea Stelzl (0664/4042037; [email protected])

Bürgermeisternachrichten Admont 51 VEREINE / oRGANISAtIoNEN

Kneipp Aktiv-Club Admont m 7. Mai eröffnete Siegrun Stad - ken bedienen. Wie wir Kneipper es um 17:00 Uhr einen Kneipp-Regen - lauer als Vertretung von obfrau schon gewohnt sind, schickte Petrus guss über die Anlage. AFritzi tschitschko die Kneippanlage in der Eichelau. Besonders gedankt wurde Herrn Hans Maier und den eh - renamtlichen Helfern, welche die Kneippanlage immer so schön in "Schuss" halten. Über 20 Besucher nahmen an dieser Eröffnungsfeier teil und durften sich beim reichhaltigen Buffet mit Kuchen, Kaffee, pikanten Aufstrichen und auch diversen Geträn - um diesjährigen Jahresausflug am 4. Juni führte uns die obfrau ZFritzi tschitschko zuerst nach Graz, wo wir im oRF-Zentrum die Fernseh- und Radiostation besichtigten. Nach dieser interessanten Führung fuhren wir weiter nach Pernegg und nahmen im Gasthaus "Ritschi" die Jause ein. Musikalisch begleitet wurde der lustige Nachmittag durch die "Ritschis". Bitte beachten Sie auch die Infotafeln in Fotos und Informationen gibt es auch unter http://admont.kneippbund.at der Eichelau und im „Schuah Geschäft“.

52 Bürgermeisternachrichten Admont VEREINE / oRGANISAtIoNEN

Pensionistenverband Admont - Gesäuse eiseleiter Erwin Schnesl organi - und sammelten mit Hilfe der Schüler mer sehr gut besucht wurde, wurde sierte für unsere ortsgruppe am der Volksschule Admont unter der vor der Sommerpause mit Musik von 1R3. April einen Halbtagesausflug nach Leitung von Silvia Jetz, zahlreichen Albert Kinzl auf seiner Harmonika St. peter/Au zum Mostheurigen Müll, welchen wir dann am Bauhof und einem Grillnachmittag am 16. Juni "Steinerne Birne" , am 11. Mai eine ablieferten. abgeschlossen. Fahrt ins Sölktal nach St. Nikolai ins Unsere Muttertagsfeier im Gasthaus Der treffpunkt zu den sportlichen Gasthaus "Gamsjäger" und am 8. "Pirafelner" fand am 6. Mai statt. Dienstagswanderungen – egal welches Juni nach auf die "Scha - Danke an alle "Kuchen-Bäckerinnen" Wetter herrscht – ist in den Sommer - falm" . Am 13. Juli war die letzte Aus - unter Waltraud Stangl. monaten um 8:00 Uhr beim Volkshaus fahrt vor der Sommerpause mit dem Der beliebte Pensi-treff, welcher alle Admont. Auch wenn Sie kein Mitglied Autobusunternehmen toni Wagner 14 tage im Gemeinschaftsraum des des Pensionistenverbandes sind, kön - nach Filzmoos auf die Unterhofalm . Volkshauses Admont von Christl und nen Sie gerne an unseren Wanderun - Vom 17. bis 20. Mai unternahmen wir Sepp Hintsteiner geleitet wird und im - gen teilnehmen. eine Reise in das Rhein/Mosel Gebiet mit dem Reiseunternehmer B&F Rie - ner Reisen. Dank des Einsatzes und der Unter - schriftenaktion durch Robert Pisinger konnten wir weiterhin im ehemaligen ADMIrAL weiterkegeln. Am 22. April nahmen wir auch an der Aktion "Für ein sauberes Admont" teil

Grillnachmittag im Volkshaus

Mostheuriger „Steinerne Birne“ in St. peter/Au

Schafalm in Schladming

Kachelöfen Fliesen

8911 Admont Hall 284 Tel./Fax. Nr. 03613/2443

Bürgermeisternachrichten Admont 53 VEREINE / oRGANISAtIoNEN

Der Sternenhimmel im Nationalpark Gesäuse er Sternenhimmel über dem Ge - Bergnächten weitab von der hell er - rizont zu Horizont. Pure Magie, wie säuse bietet ein Sternenpano - leuchteten Konsumwelt Europas mit - ich sie sonst nur aus der Wüste kenne“, rDama, das in dieser Vielfalt und ten im Herzen der Steiermark ein berichtet Rudi Dobesberger von den Klarheit nur noch selten zu sehen ist. faszinierender Blick in die unermessli - Sternenfreunden Steyr. Wer sieht denn noch mit bloßem Auge chen Weiten der Sternenwelten mög - Die nächste Gelegenheit, den einzigar - die prachtvolle Milchstraße? Besonders lich. tigen Sternenhimmel über dem Natio - spektakulär wird es, wenn bei Neu - „Einer der faszinierendsten Momente nalpark Gesäuse zu beobachten, bietet mond nahezu völlige Dunkelheit im Gseis war für mich die Rückkehr sich im Rahmen der Exkursion am 26. herrscht, Sternschnuppen herunter - nach einer Perseidennacht auf dem August. prasseln und Millionen von Lichtjah - Buchauer Sattel in unser Quartier in ren entfernte Sterne zum Greifen nahe Weng im Gesäuse, denn hier beobach - Kino beim Weidendom – wirken. ten wir schon einige Jahre gemeinsam das größte Bau(m)werk Auf der Suche nach den letzten Reser - mit dem Nationalpark einen der kräf - der Alpen goes Hollywood: vaten mit ungetrübtem Blick auf un - tigsten Sternschnuppenströme. Die Jeden Donnerstag-Abend im Juli und sere kosmische Heimat hat man in ganze ortschaft schimmerte um 2 Uhr August gibt es „großes Kino“ unter Johnsbach den dunkelsten Himmel morgens magisch unter einer unglaub - freiem Sternenhimmel! Österreichs gemessen, womit bestätigt lich funkelnden Sternenpracht. Nach Informationen zu den Veranstal - wird, dass das Nationalpark-Gebiet dem mitternächtlichen Ausschalten der tungen und zum Kinoprogramm: eine der letzten größeren Zonen mit öffentlichen Beleuchtung blendete www.nationalpark.co.at natürlichem tag-und-Nacht-Licht - keine Straßenlaterne unsere Augen. [email protected], wechsel ist. Hier ist in den kühlen Die Milchstraße spannte sich von Ho - +43 3613 21160 20

54 Bürgermeisternachrichten Admont VEREINE / oRGANISAtIoNEN

Wissen wir eigentlich, wie schön es bei uns ist? us dem Reflex heraus wird wahrscheinlich jede internationalen Aufmerksamkeit seit wenigen Monaten Leserin und jeder Leser diese Überschrift mit ei - steil nach oben. Auf sozialen Medien (Facebook und nAem eindeutigen „Ja“ beantworten. Doch ist das wirk - Co.) gibt es zum Beispiel eine Maßzahl, wie stark pri - lich so? Wie oft vergessen wir in den Mühen des vate Personen unsere Region aktiv und kostenlos be - Alltags oder im nicht immer angenehmen Umgang mit werben. Und genau bei dieser Maßzahl liegen wir - das unseren Mitmenschen das, was uns umgibt – mich hat unsere Internetagentur mit Erstaunen herausgefun - selbst eingeschlossen. Bewusst nachgedacht, leben wir den – unter den Top 10 aller Regionen im Alpenbogen. im sprichwörtlichen Paradies. Wir leben dort wo an - Warum ist das so? Zum einen sind wir eine traumre - dere Urlaub machen und wo die Sehnsüchte sehr vieler gion – so viel haben wir schon herausgefunden. Zum Menschen Realität werden. Europaweit gesehen: Wer anderen ist das Gesäuse mit fast 150 Jahren tourismus - möchte denn nicht in einer Region absoluter land - geschichte eine der traditionsreichsten Destinationen schaftlicher Schönheit, intakter Natur, gelebter der Alpen. In der Hochzeit gehörte unsere Region so - (Volks)Kultur und sehr gut funktionierendem Gemein - gar zu den stärksten tourismusregionen Österreichs. wesen leben oder urlauben? Das Schöne an unserer Ar - Diese „eingeschlafene“ Bekanntheit spüren wir jetzt beit im tourismusverband ist, dass uns tagtäglich als starken Aufwind in unserem tagtäglichen Aufbau unsere Gäste „vorhalten“ in was für einer traumre - der „neuen“ Marke Gesäuse. Wenn wir unsere Region gion wir leben und arbeiten. Das kann bei einem Be - mit ihren Menschen dann auch noch selbst so schät - ratungsgespräch im Infobüro genauso sein, wie in zen, wie es unsere Gäste tun, dann kann unsere Zu - einem der tausenden (!) Kommentare auf sozialen Me - kunft nur rosig aussehen. dien, die seit unserem Markenstart im April bei uns ein - David Osebik, Geschäftsführer geflattert sind. Die vielen Menschen, die wir erreichen, Tel.: +43 3613 21160 10, lieben uns. Und das lässt sich sogar in Zahlen messen: Mobil: +43 676 9509 748 Seitdem der tourismusverband einen Großteil seines Fax: +43 3613 21160 40 Werbefokus auf das Internet gelegt hat, geht es mit der [email protected] www.gesaeuse.at

Bürgermeisternachrichten Admont 55 VEREINE / oRGANISAtIoNEN

www. musikv erein-a dmont Musikverein Admont-Hall .at Mit neuen Klängen marschieren und musizieren eit dem Frühjahr war der Musikver - ein wieder bei zahlreichen Anlässen iSm Einsatz. Neben den alljährlichen Fixpunkten wie Palmweihe und Fron - leichnamsprozessionen wurde natürlich auch wieder der traditionelle Weckruf am 1. Mai in Admont und am tag der Blasmusik (heuer 12. Juni) in Hall be - gangen. trotz der regnerischen Wetter - lage, die unglücklicherweise an beiden tagen den Aufmarsch der Kapelle überschattete, konnte sich der uner - müdliche Einsatz der Musikerinnen und Musiker in jedem Fall lohnen. Wir möchten uns recht herzlich für die zahlreichen Spenden und die freundli - che Aufnahme bedanken! Am 22. Mai umrahmte die Kapelle das Eine der beiden Gruppen beim Weckruf am 1. Mai in Admont von der Bergrettung anlässlich ihrer eingeladen, anlässlich ihres 160-jähri - und in fleißiger Zusammenarbeit aller Fahrzeugweihe veranstaltete Fest im gen Bestehens beim Fest am Leobener Mitglieder in die völlig neu erstellten Marienpark mit Marschklängen und Hauptplatz zu konzertieren und Marschbücher und Mappen eingereiht heiterem Frühschoppenprogramm. konnte neben zahlreichen anderen Ka - wurde. Wer diese frischen Klänge, die Ein besonderes Highlight in diesem pellen aus ganz Österreich das Publi - die Musikkapelle heuer zu bieten hat, bisherigen Musikjahr stellte das Kon - kum hervorragend unterhalten. noch nicht hören konnte, hat die Ge - zert am 4. Juni beim Jubiläumsfest der Bei all diesen Konzerten und Marsch - legenheit bei den nächsten Ausrückun - Bergkapelle Seegraben in Leoben dar. ausrückungen gab der Musikverein gen, z. B. bei den Klostermarkttagen Der MV Admont/Hall wurde von die - heuer bereits das neue Programm zum (7. August) oder am Fetzenmarkt (2. ser traditionsreichen Montankapelle Besten, das im Frühjahr ausgewählt oktober).

56 Bürgermeisternachrichten Admont SERVICESEItEN

Kostenlose und professionelle Bildungs- und Berufsberatung ernen hört im Erwachsenenalter dem Bezirk haben hier bereits die kos - Die nächsten Termine 2016 sind: nicht auf. Im Gegenteil: Viele bil - tenlose und persönliche Bildungsbera - Fr. 5. und Do. 18. August dLen sich weiter, um in ihrem Job die tung in Anspruch genommen. Fr. 2. und Do. 15. September Karriereleiter zu erklimmen. Andere Bei Aus- und Weiterbildungsfragen, Fr. 7. und Do. 20. oktober wiederum finden Freude daran, Neues wie z. B. Wiedereinstieg ins Berufsle - Fr. 4. und Do. 17. November zu lernen und sich persönlich zu ent - ben, Fördermöglichkeiten, Kurssuche, Fr. 2. und Do. 15. Dezember wickeln. Und manchmal will oder muss Neuorientierung usw., steht Ihnen Ihr Vereinbaren Sie einen termin man sich beruflich neu orientieren. persönlicher Bildungsberater Dr. Ge - mit Ihrem Bildungsberater Das Bildungsnetzwerk Steiermark rald Unterberger jeden 1. Freitag von Tel.: 0664/94 59 553 betreibt eine Infostelle für berufliche 9 bis 12 und jeden 3. Donnerstag im [email protected]. und private Weiterbildung am Stadt - Monat von 13 bis 16 Uhr im Stadtamt Ihr Bildungsberater berät Sie gerne amt in Liezen . Viele Menschen aus Liezen gerne zur Verfügung! und freut sich auf Ihr Kommen!

Bürgermeisternachrichten Admont 57 SERVICESEItEN

Eine wichtige Anlaufstelle in unserer Gemeinde: Eva Schaller`s Psychologische Praxis Admont ls wichtige Anlaufstelle für viele Die raschen Veränderungen unseres Die fachlich versierte und in der Re - Hilfesuchende hat sich die Psy - gesellschaftlichen Umfeldes, Alleiner - gion anerkannte Psychologin ist seit cAhologische Praxis in Admont entwi - zieherinnen, trennungen, Mobbing dem Jahr 2000 in der amtlichen Liste ckelt, die von der Schulpsychologin oder Scheinfreundschaften in „sozialen des Gesundheitsministeriums als Kli - des Admonter Stiftsgymnasiums, Frau Netzwerken“ sowie in Schulen, Über - nische & Gesundheitspsychologin ein - Mag. Eva Maria Schaller, geführt wird. forderung mit Krisensituationen in Fa - getragen und arbeitet seither als Kin- Von der langjährigen Erfahrung und milien oder das Protestverhalten von der- und Jugendpsychologin ebenso ihrer freundlichen und einfühlsamen Jugendlichen gegenüber den Eltern – wie mit Erwachsenen in persönlichen Art, profitieren Kinder, Jugendliche weil sie sich alleine gelassen fühlen….. Krisensituationen und lebt mit ihrer und Erwachsene gleichermaßen. das alles sind schon beinahe „normale“ Familie seit vielen Jahren im Raum Ad - Aufgrund der vielen Anfragen und der Situationen, die aber schwere Auswir - mont. freundlichen Unterstützung der Pfarre kungen auf das seelische Gleichge - Admont konnte ich beginnen, hilfesu - wicht bis hin zu psychosomatischen chenden Menschen auch außerhalb Problemen und Verweigerungshaltun - der Schule zu helfen und die vielen zu - gen führen können. friedenen Rückmeldungen sowie die Die meisten Menschen brauchen fach - Dankbarkeit meiner bisherigen Klien - liche Unterstützung und oft braucht es ten, motivieren und bestärken mich in nur den Mut zum ersten Schritt, meiner Arbeit. Der Alltag und die da - fremde Hilfe in Anspruch zu nehmen. mit verbundenen Sorgen sind in vielen Da es dabei auch oft um finanzielle Fällen keine kurzfristigen „Probleme“ Überlegungen geht, sollte man sich in mehr, die man nach einigen Wochen Erinnerung rufen, dass unsere Ge - Mag. Eva Maria Schaller verdrängt, sondern entwickeln sich oft sundheit und unser inneres Gleichge - Klinische- & Gesundheitspsychologin zu ernstzunehmenden Bedrohungen, wicht einen viel höheren Stellenwert Wahlpsychologin Praxis Admont die mit professioneller Hilfe leichter zu haben, als irgendwelche – meistens gar Telefon: 0664/73835634 bewältigen sind. nicht so wichtigen – Konsumausgaben. [email protected]

58 Bürgermeisternachrichten Admont SERVICESEItEN

Mr Dr. Thelesklaf Dr. Mühlanger Hermann, DA Gerald, DA Apotheken Ärzte (03613) 3373 (03613) 2321 Dienstwechsel: Ärztebereitschaftsdienst Montags 3. Quartal 2016 Stadtapotheke um 8:00 Uhr 06.08. - 07.08.2016 Dr. Jörg Schweiger rottenmann 13.08. - 14.08.2016 Dr. Gerald Mühlanger Apothekenbereitschaftsdienst (03614) 2228 15.08.2016 MR Dr. Hermann thelesklaf außerhalb der Öffnungszeiten 20.08. - 21.08.2016 Dr. Hermann thelesklaf Stadtapotheke 27.08. - 28.08.2016 Dr. Petra Krainer (Ardning) 01.08. - 07.08.2016 Stadtapotheke Rottenmann, (03615) 2393 Löwenapotheke Liezen 03.09. - 04.09.2016 Dr. Gerald Mühlanger 08.08. - 14.08.2016 Stadtapotheken trieben u. Liezen 10.09. - 11.09.2016 MR Dr. Hermann thelesklaf Stiftsapotheke 15.08. - 21.08.2016 Stiftsapotheke Admont 17.09. - 18.09.2016 Dr. Jörg Schweiger Admont 22.08. - 28.08.2016 Stadtapotheken Rottenmann u. Liezen 24.09. - 25.09.2016 Dr. Petra Krainer (Ardning) (03613) 2236 29.08. - 04.09.2016 Stadtapotheke trieben, Löwenapotheke Liezen Löwenapotheke Dr. Schweiger Dr. Krainer 05.09. - 11.09.2016 Stiftsapotheke Admont Liezen Jörg petra 12.09. - 18.09.2016 Stadtapotheke Rottenmann, (03612) 22375 (03613) 2347 (03612) 24240 Löwenapotheke Liezen (0664) 4631359 Stadtapotheke 19.09. - 25.09.2016 Stadtapotheken trieben u. Liezen Liezen 26.09. - 02.10.2016 Stiftsapotheke Admont Behinderten- (03612) 25790 03.10. - 09.10.2016 Stadtapotheken Rottenmann u. Liezen 10.10. - 16.10.2016 Stadtapotheke trieben, beratung von A-Z Löwenapotheke Liezen 17.10. - 23.10.2016 Stiftsapotheke Admont ür Menschen mit Behinderungen im 24.10. - 30.10.2016 Stadtapotheke Rottenmann, berufsfähigen Alter (15-65 Jahren) Löwenapotheke Liezen F und deren Angehörige. 31.10. - 06.11.2016 Stadtapotheken trieben u. Liezen Termine in der BH Liezen 07.11. - 13.11.2016 Stiftsapotheke Admont von 10:00 – 12:00 Uhr: 14.11. - 20.11.2016 Stadtapotheken Rottenmann u. Liezen 29. Juli 2016 21.11. - 27.11.2016 Stadtapotheke trieben, 26. August 2016 Löwenapotheke Liezen 09. September 2016 28.11. - 04.12.2016 Stiftsapotheke Admont 24. oktober 2016 05.12. - 11.12.2016 Stadtapotheke Rottenmann 18. November 2016 n- te 23. Dezember 2016 er Löwenapotheke Liezen d t in .a 12.12. - 18.12.2016 Stadtapotheken trieben u. Liezen Kontakt: eh g .b un 0664 / 147 47 04 oder w at 19.12. - 25.12.2016 Stiftsapotheke Admont w er 0664 / 147 47 06 w b

Tel. Nr. (03613) 2236

Bürgermeisternachrichten Admont 59 SERVICESEItEN

Wir gratulieren ganz herzlich ....

Herrn Hans Böhmer zu weiteren 3 Frau Sigrid Stangl und Herrn Charly Seniorenweltmeistertiteln im alpinen Frau Dr. Susanne Zettelbauer zur Bauer zur Eheschließung. Schisport. Insgesamt hat er mittler - abgeschlossenen Facharztausbildung weile bereits 30! Titel erzielt. im Sonderfach Lungenkrankheiten.

Frau Manuela Schöffauer zur erfolg - Herr Kajetan Hammerle hat die Ma - Frau Dagmar Haderer hat an der reich bestandenen Matura an der Bun - tura und die Diplomarbeit an der HtL Hochschule Koblenz im Fachbereich des-Bildungsanstalt für Kindergarten- für Berg- und Hüttenwesen mit Aus - der Sozialwissenschaften im Studien - pädagogik Liezen zeichnung abgeschlossen. lehrgang Pädagogik der frühen Kind - heit den akademischen Grad Bachelor of Art mit Auszeichnung sowie die staatliche Anerkennung zur Sozialpä - dagogin erworben. Ehrung für Josef Hasitschka

Herr Mag. Josef Hasitschka wurde Der Admonter Historiker Josef Ha - In seiner nunmehr 30-jährigen nebenbe - in Graz mit dem Goldenen Ehren - sitschka wurde in Graz von Landes - ruflichen Forschungstätigkeit beschäftigt zeichen des Landes Steiermark hauptmann Hermann Schützenhöfer sich der in Schladming geborene und in ausgezeichnet . mit dem Goldenen Ehrenzeichen des der Ramsau aufgewachsene Hasitschka Landes Steiermark ausgezeichnet. Ha - mit dem Ennstal und seinen Bergregio - sitschka war von 1979 bis 2009 als Pro - nen. So handelt der Großteil seiner Ver - fessor für Deutsch und Geschichte am öffentlichungen vom Bergland. Gemein- Stiftsgymnasium Admont tätig. sam mit Martin Parth hält er auch schon In seiner Laudatio betonte Landes - viele Jahre jeden Herbst in Liezen Lan - hauptmann Hermann Schützenhöfer deskundeseminare ab. die umfangreiche schriftstellerische Die Historische Landeskommission er - tätigkeit von Hasitschka, mit der die - nannte Hasitschka 2003 zu einem ihrer ser einen wichtigen Beitrag zur Erfor - Korrespondenten. Er veröffentlichte mit schung der Geschichte des Ennstales zahlreichen Seminarteilnehmern das Pro - leistet. Er erwähnte dessen Einsatz bei jekt und das Buch „Verschwundener All - Josef Hasitschka mit Landeshauptmann der Gründung des Nationalparks Ge - tag“, welches im Jahre 2007 mit dem Hermann Schützenhöfer bei der Verlei - säuse und seine tätigkeit als Bergstei - Volkskulturpreis des Landes Steiermark hung in Graz. (Foto: Steiermark.at/Fischer) ger und Bergretter. ausgezeichnet wurde.

60 Bürgermeisternachrichten Admont SERVICESEItEN

Christian Stangl: 50 extreme Klettersteige zum 50er er Admonter stand als erster im Gesäuse und am Dachstein warten radelnden Straßenkilometer zwischen Mensch auf den „triple Seven im Land Salzburg weitere neun ex - den Steiganlagen schlagen sich mit DSummits“, den drei höchsten Bergen treme Klettersteigmöglichkeiten, um 2.300 Kilometern zu Buche, allerdings aller sieben Kontinente und hat sich sich die Arme lang zu ziehen. Über ist diese Radstrecke gemäß „google damit einen Rekord für die Ewig - maps“ nur mit schweißtrei - keit gesichert. Bei dem als „Sky - benden 36.394 Höhenmetern runner“ bekannt gewordenen zu haben. Extrembergsteiger Christian „Mein perfekter Traumur - Stangl, Jahrgang 1966, dürfte sein laub in Österreich“, meint Bewegungshunger wohl gentech - jedenfalls Christian Stangl. nisch verankert sein. Kurz vor „Berge, Sport und viel fri - seinem 50. Geburtstag will er sche Luft. Das Fahrrad österreichweit mindestens 50 macht unabhängig und die Klettersteige der Schwierigkeit Tour bietet zahlreiche Mög - „E“ (=extrem schwierig) bewäl - lichkeiten, neue Ecken in tigen, für die Anfahrten benutzt Österreich kennenzuler - er das Fahrrad. nen. Auf ein Begleitfahr - Am 3. Juni 2016 brach der Berg - zeug verzichte ich auch führer aus Admont im Gesäuse auf Kärnten und tirol geht es dann ra - bewusst, die wenige Ausrüstung um von osten nach Westen durch un - delnd und kletternd weiter bis nach kann ich locker selbst am Fahrrad ser Land zu radeln und dabei alle ex - Vorarlberg. Mittlerweile gibt es in mitnehmen. Das projekt hat für tremen Klettersteige zu erklettern. Österreich insgesamt 58 Klettersteige, mich nur ganz am rande etwas mit Auftakt war der mit „E“ bewertete welche den Schwierigkeitsgrad „E“ er - Alpinismus zu tun, ich sehe es als Klettersteig „HtL Steig und Blutspur“ reichen. Das ergibt gemäß aktueller schöne Möglichkeit, einen runden an der Hohen Wand in Niederöster - Führerliteratur 13.510 Höhenmeter in Geburtstag sportlich zu feiern und reich. Nach einem kurzen Heimspiel diesem kraftraubenden terrain. Die zu auch aktiv zu zelebrieren.“ 70 Jahre Flüchtlingslager Oberhof ie beiden Vorträge „Die Flücht - Baracken nach dem Krieg ihr erstes trächtige Örtlichkeiten. Besonders lingssituation in Admont vor Zuhause fanden. Auch wenn die Ära weit, bis vor die Gründung des Klos - sDiebzig Jahren“ (am 7. April im Volks - des Flüchtlingslagers nur etwa fünf ters, reicht die Geschichte der Haller haus mit 90 teilnehmern und am 29. Jahre dauerte, so ist sie doch ein teil Salzquellen zurück. April im Meierhof mit 50 teilneh - der Admonter Geschichte. Sollte das Interesse vorhanden sein, mern) sind bei der Bevölkerung er - könnten weitere Veranstaltungen zur staunlich gut angekommen, war doch Weitere Vorträge möglich Geschichte unserer Gemeinde folgen. die damalige Situation alles andere als Die zahlreichen positiven Rückmel - Sepp Hasitschka ein „Wohlfühlthema“. Vergleiche mit dungen sind für das Kul - der heutigen Flüchtlingssituation soll - turreferat der Marktge- Das ehemalige Wehrmachts- und spätere ten und konnten auch nicht gezogen meinde und besonders für Flüchtlingslager im Oberhof werden, denn die Probleme der Markt - mich sehr erfreulich. Ein gemeinde mit dem damaligen Flücht - teil der Admonter Bevöl - lingslager waren völlig anders. kerung will mehr über die Dies ging auch aus den Wortmeldun - Vergangenheit der Ge - gen der Zeitzeugen – 75 Jahre aufwärts meinde wissen, über Ört - - hervor, welche im Anschluss an den lichkeiten, wo ihre Groß- Bildervortrag aufgefordert worden wa - eltern und Eltern gelebt ren, von ihren Eindrücken im Lager zu haben. In der großen Ge - erzählen. Zwei Anwesende berichte - meinde Admont sind ten, dass sie in den noch brauchbaren zahlreiche geschichts-

Bürgermeisternachrichten Admont 61 SERVICESEItEN

Aus dem Standesamt Laut Erlass des Bundesministeriums können Geburtstagsgratulationen und standesamtliche Mitteilungen (Geburten und Eheschließungen) auf Grund des Datenschutzgesetzes nur mehr mit ausdrücklicher Zustim - mung der genannten Personen veröffentlicht werden.

Geboren wurden: Wir gratulieren:

Admont: Schröck Jasmin und Christian, Sohn Christian Eustachius zum 95. Geburtstag thor Jaqueline und Schmöckel Alexander, Sohn tobias Alexander Petricek Johanna, Admont Reitegger Michaela und Rudolf, Sohn David Ing. Walter Hubert, Hall Bauer Christine, tochter Emily turdo Herta und Christian, Sohn Matteo Leonardo DI Sterl Petra und Mag. Kreiner Daniel, tochter Mirjam Lieselotte zum 90. Geburtstag Burghart tanja und Pinter Ingomar, tochter Michelle Bachinger Gottfried, Admont Vielhaber Carmen und Stücklschweiger Viktor, Sohn Nevio Kapeindl Ida, Hall tazaeva Elina und tazaev Ilyas, Sohn Ismail Hall: Schlömicher Janet und Siedler Jörg, tochter Liana Limmer Manuela und Hermann, tochter Melanie zum 85. Geburtstag Berghofer Margarete, Hall Rieß Julia und Christian, tochter Franziska Adele Käfer Margareta, Weng Weng: Hollaus Monika und Weissensteiner Christoph, tochter Milena trinkaus Nadine und Dieregger Marcel, tochter Fabienne zum 80. Geburtstag Rauchegger Rosa, Admont Geheiratet haben: Domanjko Herta, Admont Held Emma, Weng Ing. Schefcik Jürgen und thann tamara, Wien Held Isidor, Admont Watzl Christian und Furtner Jennifer, Admont Gindl Paul, Johnsbach Dremel Denis und Lemu Bezawit Jaleta, Admont Kinzl Sophie, Admont taferner Christian und Mag. Granig Elvira, Admont Kettner Johann, Johnsbach Ranstl Christian und Raffl Katharina, Pfarrwerfen DI Gößler Wilhelm, Hall Ing. Dorninger Karl-Heinz und Ringl Astrid, trieben Leitner Maria, Hall Mag. Steiner Günther und Promberger Sabine, Admont Ing. Hertl Michael und Mag. (FH) Prankner Jasmin, thal Stadlhofer Andreas und Kaltenbrunner Ursula, Stanz im Mürztal Mag. Burgstaller Johannes und Retter Sandra BA MA, Graz zum 75. Geburtstag Dietl August, Admont Dörfler Alexander und Mag. Beck Margit, Rottenmann Brandl Mathilde, Weng Habe Heinz und Windisch Ljubinka, Wien Almer Margot, Admont Dechler Werner und Watzl Petra, Admont Nagler Alfred, Hall Bauer Karl-Franz und Stangl Sigrid, Admont Hubner Gerhard, Admont Unterberger Christian und Pölzgutter Angelika, Salzburg ofner Johann, Admont Mag. Kahr Maximilian und Mag. Dr. Feldhammer Martina, Graz Stoll Ingeborg, Hall Hutter Kriemhilde, Admont Wir trauern: Chroustovsky Gerlinde, Admont Pölzgutter Martha, Admont Kovac Heinrich (96), Admont Moosbrugger Friedrich (64), Admont Wolf Friedrich, Hall Stücklschwaiger Eleonore (95), Hall Rappl Michael (84), Hall Meinhart Martha, Admont Jablonický Julie (95), Admont Seeberger Elfriede (75), Admont Pfatschbacher Aloisia, Hall Schaller Josef (66), Hall Kniewasser Helmut, Weng

62 Bürgermeisternachrichten Admont SERVICxxExSx EItEN

Wir gratulieren: Feier für Geburtstagsjubilare Auch heuer werden anlässlich runder Geburtstage die Jubilare alle 2 Monate zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Mit den Gratulationsschreiben wird den Jubilaren der Termin und Ort der Geburtstagsfeier mitgeteilt. Die bisherigen Feierlichkeiten fanden alle in ausgesprochen gemütlicher Atmosphäre statt.

zur Goldenen Hochzeit Gasthof König Johanna und Johann, Zeiser Hall 4. März Liess Gerlinde und Herbert, Admont Weitersberger Adelheid und Fried - rich, Hall Platzer Christa und Helmut, Hall Konditorei zur Diamantenen Stockhammer Hochzeit 29. April Hambauer Maria und Johann, Weng

zur Eisernen Hochzeit Gasthaus Wahsner Anna und Emil, Kamper Admont 29. Juni Volkshochschule Steiermark • „Spanisch 24 Stunden Intensiv- Beginn: Dienstag, 27.09.2016 • „Alles Strudel“ kurs“ NEU um 18:30 Uhr Kurstag: Freitag, 18.11.2016 KL: Mag. a Moreno Santiago Alicia Dauer: 10 Abende à 1,5 UE um 16:00 Uhr ort: Stiftsgymnasium Kursbeitrag: EUR 65,00 KL: Dipl. Ing. in Stelzl Andrea Beginn: Dienstag, 04.10.2016 - • „Qigong“ ort: Fachschule Grabnerhof um 18:00 Uhr KL: Horn Bernd Dauer: 1 Nachmittag à 4 UE Dauer: 12 Abende à 2 UE ort: Stiftsgymnasium Kursbeitrag: EUR 25,00 / Kursbeitrag: EUR 114,00 Beginn: Dienstag, 4.10.2016 ermäßigt EUR 20,00 (+ max. • „A2 Spanisch – Grundstufe 3“ um 18:15 Uhr EUR 15,00 Materialkostenbeitrag) KL: Mag. a Moreno Santiago Alicia Dauer: 8 Abende à 1,5 UE ort: Stiftsgymnasium Kursbeitrag: EUR 122,00 Kontaktadresse: Beginn: Montag, 03.10.2016 tel.: 0664 821 64 34 oder 0664 366 22 06 um 18:00 Uhr Der EUr 60,00 Bildungsscheck der E-Mail: [email protected] Dauer: 10 Abende à 2 UE steirischen Arbeiterkammer ist bei bzw. [email protected] oben genannten Kursen einlösbar. Kursbeitrag: EUR 95,00 www.vhsstmk.at • „Stepp Aerobic und Floorwork“ •„Brot und Weckerl - neue rezepte“ oder in der NMS Admont KL: Schagerer Evelyn Kurstag: Freitag, 14.10.2016 am Mittwoch, 14.09.2016 ort: Stiftsgymnasium um 16:00 Uhr von 14:30 – 15:30 Uhr

Bürgermeisternachrichten Admont 63 SERVICxxExSx EItEN

64 Bürgermeisternachrichten Admont