Ausgabe 31 Freitag, 11. Oktober 2019 Nummer 41 Seite 2 Freitag, 11. Oktober 2019 Rund um den Schwerbehindertenausweis Informationen und Wissenswertes mit Silvia Geisslreither, Merkzeichen Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Antragstellung

Möglichkeiten und Vorteile

Donnerstag, 17. Oktober 2019 gesetzlicher um 19.00 Uhr Rahmen AWO-Wohnanlage, Snewelinstr. 27, Umkirch

Alle sind willkommen! Wir freuen uns Veranstalter: auf Sie! Netzwerk „Gesundheitsförderung mit älteren Menschen“ in Umkirch Um Anmeldung wird gebeten (ab 07.10.19): Mareike Schmidt, Gemeinde Umkirch 07665/505-19, [email protected]

Vorankündigung

Gemischter Chor Umkirch unter Leitung von Maki Kobayashi,

Klavierbegleitung: Nanotsu Miyaji

Gäste: Herbstkonzert 2019 Kleines Ensemble des MV Umkirch: Herbstkonzert 2019 Just Brassin´ Around mit Christoph Risch Gesangsduo: Sandra Dold (Sopran) –Timon Zintel (Tenor)

LiebeLiebe-grenzenlos-bunt--grenzenlos-bunt-wie unsere Moderation: Carola Staf a

Einlass 18.30 Uhr, Sektbar wie unsereLieder Lieder mit Bewirtung im Bürgersaal Eintrittspreise 9,– €, 8,– € im Vorverkauf, Samstag, 19. Oktober 2019, 19:00 Uhr, Vorverkauf im Schreibwarengeschäft Buntstift Samstag,Bürgersaal 19. Oktober im 2019, Gutshof 19:00 Uhr, und bei allen Sängerinnen und Sängern Bürgersaal im Gutshof

Gemischter Chor Umkirch Seite 3 Freitag, 11. Oktober 2019 Umkirch

Beim Sommerferienprogramm 2019 gab es erneut viel zu erleben

Alljährlich im Sommer heißt es wieder: „Hurra, sechs Wochen keine Schule!“ Das ist natürlich eine feine Sache. Aber was tun, wenn einem in den großen Ferien doch einmal langweilig wird? In Umkirch gibt es dagegen seit vielen Jahren ein bewährtes Rezept: das Sommerferienprogramm. Auch in diesem Jahr ha- ben das Team vom Jugendzentrum, Hannah Heinz-Fischer und Simon Reuter, unterstützt von vielen Umkircher Vereinen und zahlreichen lokalen wie regionalen Organisationen wieder ein pralles Angebot an verlässlichen Langeweile-Killern auf die Bei- ne gestellt.

GPS-Gerät ebenso beinhaltete, wie neue Programmpunkte. Hier punkteten unter anderem ein Tag rund ums Pony, ein Besuch auf dem Polizeirevier in oder ein Ausfug zum Tiergehege Mundenhof. Auch konnten erstmals Hüpfseile gebastelt oder Stofe gebatikt werden. In der Beliebtheitsskala 2019 standen der Grillabend beim Juze, der Tag rund ums Pony und der Ausfug in die Kindergalaxy auf dem Siegerpodest. Wider Erwartend wenig erwärmen konnten sich die Kinder indes für einen Tag im Wald und einen Besuch hinter den Kulissen des SC-.

Rekordverdächtige 428 Anmeldungen hatte es für die 35 ver- schiedenen Aktionen und Aktivitäten gegeben. Insgesamt ha- ben in diesem Jahr 114 Kinder im Alter zwischen 5 und 15 Jahren eine oder gleich mehrere Veranstaltungen besucht. Lang ist die Liste derer, die sich heuer am Sommerferienprogramm beteiligt haben. Ein dickes Dankeschön seitens des Juze-Teams gibt es für die Sozialpädagogische Schülerhilfe, den Musikverein Umkirch den Förderverein Umkircher Mühle, das Deutsche Rote Kreuz - Ortsverband Umkirch, den Tennisclub Umkirch, den Reit- und Fahrverein Umkirch-March, das Judo-Sport-Centrum Umkirch, Heavensteen Umkirch, den Akkordeon-Spielring Umkirch- , den Schwimmverein Neptun Umkirch, den Skiclub „Das Sommerferienprogramm dieses Jahr hat uns super viel Umkirch, das Forstrevier March, den Biolandhof Dachswanger Spaß gemacht und wir fnden, dass es ein ausgewogenes und Mühle und die Liste Umkirch 2030. abwechslungsreiches Programm war“, freut sich das Orga-Duo Hannah und Simon. Entsprechend groß ist bei den beiden Um- Entsprechend vielfältig war das Angebot, welches unverzicht- kircher Jugendsozialarbeitern auch schon die Vorfreude auf den bare Klassiker wie den Besuch des Klettergartens in Kenzingen, nächsten Sommer. Nachjustieren möchten die Zwei beim Ablauf die Klettersportart Bouldern, Stockbrotbacken beim Grillabend der Anmelde- und Zahlungsformalitäten. Ansonsten aber, ver- im Juze, einen Besuch des Indoor-Spielplatzes Kindergalaxie so- sprechen Hannah Heinz-Fischer und Simon Reuter, bliebe alles wie Geochaching, die Suche nach verborgenen Schätzen mittels beim Alten – einfach klasse nämlich! Seite 4 Freitag, 11. Oktober 2019 Umkirch

FUNDSACHEN Folgende Gegenstände sind kürzlich im Bürgerbüro einge- gangen:

Keine Abendsprechstunde des Bürgermeisters -Notebook Am Mittwoch, 16. Oktober 2019 -Fahrradschlüssel fndet keine Abendsprechstunde von -drei kleine Schlüssel am weißen Band Bürgermeister Walter Laub statt. Melden Sie sich bitte im Rathaus, Zimmer 2, Bürgerbüro. Gesprächstermine können jederzeit unter Telefon 505-10 Gerne auch telefonisch unter 07665/ 505 - 13; 14 und 15 vereinbart werden. Sie können sich ebenfalls über gefundene Gegenstände auf unserer Homepage www.umkirch.de unter der Dienstleis- tung „Fundbüro“ informieren. Liebe Umkircher, der Helferkreis sucht wieder Menschen, die den Flüchtlingen, Erwachsenen Ihr Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung und Kindern, helfen beim Deutschlernen. Unterrichtmaterial ist vorhanden. Interessierte melden sich bitte bei Elisabeth Parr. Straßensperrung für den Feuerwehrhock

Elisabeth Parr Am 12. und 13. Oktober 2019 fndet der diesjährige Feuer- Tel: 076651346 wehrhock in der Straße „Gutshof“ statt. E-Mail: [email protected]

Bitte beachten Sie, dass in der Straße „Gutshof“ ab der Abzweigung Hauptstraße sowie aus nördlicher Richtung ab Aufgrund einer Dachsanierung und der Aufstellung eines der Tiefgarageneinfahrt (Gutshof 2-16) vom 12.10.2019 ab Baukrans kommt es vorraussichtlich bis zum 31.12.2019 im Bereich des „Stephanienweg 24“ zur halbseitigen Sperrung 12.00 Uhr bis 13.10.2019 um 24.00 Uhr die Durchfahrt der Fahrbahn und Vollsperrung des Gehwegs. Die Fußgänger gesperrt und damit nicht zugänglich ist. Die Parkplätze am werden zur gegenüberliegenden Gehwegseite verwiesen. Gutshof stehen an diesen beiden Tagen nicht zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch Seite 5 Freitag, 11. Oktober 2019 Umkirch

Ausbildung zur/zum So kann jeder Plastik im Alltag Verwaltungsfachangestellten, vermeiden Fachrichtung Landes- und Da die kurzlebigen Verpackungen aus Plastik ein Drittel Kommunalverwaltung (m, w, d) des Verbrauchs an Kunststof en in Deutschland ausma- chen, kann jeder beim Einkauf sehr viel dazu beitragen,

diese Mengen deutlich zu reduzieren. Beispiele für einen Die Gemeindeverwaltung Umkirch bietet zum 01.09.2020 plastikarmen Alltag: einen Ausbildungsplatz für den Beruf der/des Verwal- tungsfachangestellten, Fachrichtung Landes- und Kom- • Kaufen Sie frische, unverpackte Lebensmittel. munalverwaltung, an. • Nutzen Sie Mehrwegsysteme aus Glas oder auch Sie werden Ihre 3-jährige Ausbildung bei der Gemeinde- Kunststof , wie zum Beispiel Joghurt im Mehrwegglas verwaltung Umkirch, den Blockunterricht an der Walter- oder Getränke in Mehrwegf aschen – regional abgefüllt. Eucken-Berufsschule in Freiburg und den Abschlusslehr- gang an der Bezirksschule Freiburg absolvieren. • Verzichten Sie auf Einwegbesteck und Einwegge- schirr. Vermeintliches „Bio“-Besteck und -Geschirr sind Wir suchen junge, verantwortungsbewusste Menschen, keine Alternativen, denn auch deren Herstellung ist die Interesse an den Aufgaben der Kommunalverwaltung aufwändig und hat keinen nennbaren Umweltvorteil. haben und bei einem dienstleistungsorientierten Arbeit- Party- oder Picknickgeschirr kann aber durchaus aus geber ausgebildet werden möchten. Sie verfügen min- wiederverwendbarem Kunststof bestehen. Achten Sie destens über einen guten mittleren Bildungsabschluss auf PE oder PP, denn diese Kunststof e kommen ohne und haben Spaß und Interesse an der Arbeit mit dem gesundheitsgefährdende Weichmacher aus. Computer, anderen modernen Kommunikationsmitteln • Trinken Sie Wasser aus der Leitung statt aus Einmal- und an der Anwendung von Rechtsvorschriften. Zuver- Plastikf aschen. Das spart nicht nur Kunststof müll ein, lässigkeit, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit setzen wir sondern auch viel Geld. Nur 0,2 Cent kostet ein Liter voraus. Trinkwasser in der Regel. Sehr billiges Mineralwasser ist für ungefähr 20 Cent zu haben; damit ist das Wasser aus Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungs- der Leitung mindestens 100-mal günstiger als Mineral- reiche Ausbildung in einer kommunalen Behörde. Unse- wasser aus Kunststof f aschen. re qualif zierten Ausbildungsbeauftragten begleiten Sie während der gesamten Ausbildung und werden Sie da- • Viele Produkte sind über Gebühr verpackt. Ratsam ist, bei unterstützen, sich fachlich und persönlich weiter zu sie ebenso zu meiden wie oft angebotene aufwändige entwickeln. Durch eine Ausbildung bei der Gemeindever- Geschenkverpackungen, die häuf g auch noch mehr waltung Umkirch lernen Sie selbständig und verantwor- kosten. Devise: Lieber mehr Produkt als Verpackung ein- tungsbewusst zu arbeiten. kaufen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eig- • Wasser im Produkt führt zu unnötigem Verpackungs- nung bevorzugt eingestellt. müll. Wer beispielsweise Seife statt Flüssigseife oder Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Duschgel verwendet oder Waschpulverkonzentrat an Ihre aussagefähige Bewerbung bis Freitag, 18.10.2019 an Stelle von Flüssigwaschmitteln, spart Müll. die Gemeindeverwaltung Umkirch, Vinzenz-Kremp- Weg 1, 79224 Umkirch. Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung • Haushaltswaren oder Schreibtischutensilien aus auch per Mail entgegen [email protected]. Plastik können oft ersetzt werden durch Produkte aus Metall, Holz, Porzellan oder Glas. Sie haben noch Fragen? • Um zu verhindern, dass noch mehr Mikroplastik in die Herr Marcus Wieland, unser Hauptamtsleiter und Ausbil- Umwelt gelangt, hilft der Grif zu zertif zierter Naturkos- der, gibt Ihnen gerne Auskunft! metik oder sorgfältiges Durchlesen der Inhaltsstof e. Telefon: 07665/505-11 Email: [email protected] • Kaum eine Chance auf weniger Kunststof haben Ver- braucher bei Autos und Produkten aus dem Elektro- nikbereich.

Sind Alternativen immer ökologisch besser? Leider gibt es nicht für jede Anwendung eine ökologisch bessere oder bequeme Alternative. Plastik einfach durch Papier zu ersetzen, erhöht den Druck auf unsere Wälder; Textilien aus konventioneller Baumwolle belasten die Um- welt durch Pestizide und enormen Wasserverbrauch. Die Umkircher vielen Kunststof bauteile in Autos haben dazu beigetra- gen, dass die Autos leichter werden und somit weniger Wochenmarkt Sprit verbrauchen. Ein Leben ganz ohne Plastik ist keine Lösung, aber die vie- len Wegwerfartikel und Verpackungen aus Plastik kann samstags jeder vermeiden. von 7:30 - 12:30 Uhr Weitere Informationen und Tipps zur Plastikvermeidung auf dem Gutshof erhalten Sie unter www.verbraucherzentrale.de Seite 6 Freitag, 11. Oktober 2019 Umkirch

Hinweise zur Rattenbekämpfung Weihnachtsbaum gesucht! Im Gegensatz zu der Spezies Hausratte (Rattus rattus), die auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten steht, Die Gemeinde Umkirch ist die weitere Ausbreitung der Rattenpopulation der Spezi- sucht für den diesjährigen es Wanderratte (Rattus norvegicus) aufgrund der ausgehen- Weihnachtsmarkt auf un- den Gesundheitsgefährdung zu verhindern. serem schönen Gutshof einen Weihnachtsbaum. Wanderratten Der Tannenbaum soll sind die einzigen mindesten eine Höhe Tiere die ständig von 8 m haben und in der Kanalisation rundum schön gewach- leben können und sen sein. Mitarbeiter des dort auch keine Bauhofs würden den natürlichen Fein- Baum kostenneutral de haben. In dem abholen. unterirdischen Kanalsystem fn- Der Zugang sollte für den sie ungestör- die Abholung mittels te Rückzugs- und LKW frei sein. Nistmöglichkeiten – im öfentlichen wie im privaten Bereich. Die kleinen Säu- Bitte melden Sie sie bei der Gemeinde Umkirch, Bauhof, ger sind extrem anpassungsfähig und kommen mit Kälte Herrn Dennis Konstanzer, Tel.: 9472668 oder per E-Mail an und Hitze gleichermaßen zurecht, daher ist die Kanalisation [email protected] ein idealer Lebensraum, wo sie sich im Winter wie im Som- mer aufhalten.

In der heutigen Zeit wird den Wanderratten ein idealer Le- bensraum geboten. Man fndet sie immer dort, wo Men- schen ihre „Spuren“ hinterlassen:

• auf Müllkippen und Schutthalden, • in leer stehenden Häusern und verwilderten Gärten, wo oftmals Abfälle gelagert werden, Nächste Sitzung des Verwaltungs- und • in Gärten, in denen Speisereste ungesichert auf ofenen Finanzausschusses des Landkreises Komposthaufen entsorgt werden, • in der Nähe von Bachläufen, wo Gartenabfälle und Müll Breisgau-Hochschwarzwald weggeworfen werden. Am Dienstag, den 15. Oktober fndet um 15:00 Uhr fndet im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes in der Stadtstraße 2 Einerseits schaft der Mensch also ideale Lebensbedingun- in Freiburg die nächste öfentliche Sitzung des Struktur- und gen für die Ratten, in dem er für die Nahrungsgrundlage Finanzausschusses des Landkreises Breisgau-Hochschwarz- sorgt (indirekte Fütterung), andererseits muss er die Tiere wald statt. Auf der Tagesordnung stehen die Bestellung eines bekämpfen um die Übertragung von Krankheitserregern zu stellvertretenden Vorsitzenden des Struktur- und Finanzaus- verhindern. schusses sowie die Bekanntgabe zur Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen. Die Sitzungs- Wir fordern daher alle Bürger auf, mitzuhelfen den Wan- unterlagen fnden sich eine Woche vor der Sitzung im Rats- derratten ihre Lebensgrundlage zu entziehen: und Informationssystem auf der Homepage des Landkreises unter der Adresse https://kreistag.lkbh.net/termine • Lebensmittel- und Speisereste gehören weder ins Spülbe- cken noch in die Toilette. • Wenn Sie selbst kompostieren, gehören Küchenabfälle nicht auf, sondern in den Kompost. Sie sollten geschlos- Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, sene Komposter bevorzugen, die zum Boden mit einem Verkehr und Umwelt des Landkreises engmaschigen Metallgitter versehen sind. Breisgau-Hochschwarzwald • Verpackungen, die im Gelben Sack gesammelt werden, müssen frei von Speiseresten sein. Stellen Sie die Säcke Am 14. Oktober um 14:00 Uhr fndet im Kleinen Sitzungs- erst am Tag der Abholung an den Straßenrand. Gerüche, saal des Landratsamtes in der Stadtstraße 2 in Freiburg die bei denen wir die Nase rümpfen, locken Ratten an, und nächste öfentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tüten und Säcke sind für hungrige Ratten kein ernsthaftes Verkehr und Umwelt des Landkreises Breisgau-Hoch- Hindernis. In Ständersystemen aus Fachhandel oder Bau- schwarzwald statt. Auf der Tagesordnung stehen die Bestel- markt hängen auch Gelbe Säcke rattensicher. lung eines stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses, • Was Hunden, Katzen, Hühnern und Schweinen schmeckt, ein Sachvortrag zum Projekt „Biodiversität statt verwilderte mögen auch Ratten. Bewahren Sie größere Futtermengen Unterlagsreben“, der Tourismusbericht 2018/2019 und ein nur in fest verschließbaren Behältern auf. Auch Vogelfutter mündlicher Bericht zur Umsetzung des integrierten Gesamt- schmeckt Ratten vorzüglich. Achten Sie darauf, wenn Sie konzepts „Rahmenplan Feldberg 2020“. Die Sitzungsunterla- im Winter füttern. gen fnden sich eine Woche vor der Sitzung im Rats- und In- formationssystem auf der Homepage des Landkreises unter Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch der Adresse https://kreistag.lkbh.net/termine Seite 7 Freitag, 11. Oktober 2019 Umkirch

Hochzeit: 02.10.2019 Markus Johannes Hämmerle und Anna Christina Patricia Hämmerle geb. Richert

Montag 14.10.2019 Papiertonne

SPERRMÜLLBÖRSE Im Nachrichtenblatt werden gut erhaltene, noch gebrauchs- fähige Gegenstände veröf entlicht.

Wer etwas über die Sperrmüllbörse zu verschenken hat, kann dies der Gemeindeverwaltung vor dem Redaktions- schluss (Dienstag, 12.00 Uhr) gerne mitteilen. Vielen Dank.

Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch

[email protected]

Öf nungszeiten Juze 14.10.- 18.10. 2019

Öff nungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag der Gemeindebücherei 14.00 Umkirch 15.00 14.30- 15.00-17.30 16:00

16.00 Sport 15-18 Uhr MG I 15.00-17.30 Franz-Heitzler-Weg 8, 79224 Umkirch, Tel.: 07665 / 93739-20 Jugendliche Spielekiste 15.00- Sport Kids e-mail: [email protected] 17.00 https://www.umkirch.de/de/Leben-in-Umkirch/ 20.00 Uhr off ener 16.00- Freizeit-und-Kultur/Bücherei 18.00 T r e ff 20.00 18.00-20.00 off ene Dienstag: 15:00 - 19:00 Uhr 19.00 off ener Treff Tür Mittwoch: 10:00 - 13:00 Uhr und Jugendliche 15:00 - 19:00 Uhr 20.00 Donnerstag: 10:00 - 13:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr 21.00 In den Schulferien:

Dienstag: 15:00 - 19:00 Uhr Mittwoch: 15:00 - 19:00 Uhr Unseren gesamten Bestand zur Recherche f nden Sie un- ter http://opac.winbiap.net/umkirch ZITAT DER WOCHE Außerdem können Sie hier als angemeldeter Benutzer Verlängerungen und Vormerkungen selbst tätigen. Zusammenkunft ist ein Anfang. Wer einen gültigen Nutzerausweis der Gemeindebücherei Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Umkirch besitzt, kann sich ab sofort komfortabel E-Books und Hörbücher (E-Audio) und E-Papers aus der digitalen Zusammenarbeit ist der Erfolg. Bibliothek onleihe herunterladen. Auf die Plattform kom- men Sie mit diesem Link: www.onleihe.de/biene Henry Ford Seite 8 Freitag, 11. Oktober 2019 Umkirch

Erntedank Glückssteine in der „Glück verdoppelt sich, wenn man es KiTa Umkirch teilt!“. Unter diesem Diese Woche haben Motto, haben sich die alle Gruppen der KiTa Kinder der Garten- Umkirch das Ernte- gruppe Sonnewirbe- dankfest gefeiert. Je- le, etwas ganz beson- des Kind konnte ein Stück Obst oder Gemüse mitbringen und deres einfallen lassen. auf unseren Erntetisch legen. Wir haben der Erde, der Sonne Gemeinsam mit ihren und dem Wasser für die leckeren Nahrungsmittel gedankt. Erzieherinnen, Frau Haben Sie sich vielleicht gewundert, warum es die ganze Wo- Huller und Frau Mod- che in Umkirch so gut geduftet hat? Die Kinder haben nämlich row, haben die kleinen die Nahrungsmittel verarbeitet. Entstanden sind leckere Sup- Gärtner am Dienstag pen, Eintöpfe, Obstsalate und Rohkostteller. den 01.10.19, handbe- malte „Glückssteine“ in Gemeinde Umkirch versteckt, um ihrem Finder, ein Stück vom eigenen Glück abzu- geben. „Mein Glück ist es, Zeit mit meiner Familie zu verbringen“, so Marie, 4 Jahre. So liegt das Glück jetzt praktisch auf der Stra- ße und wartet darauf, von Ihnen gefunden zu werden.

Die Sonnewirbele drücken die Daumen und wünschen viel Spaß beim Suchen und Finden.

Anstehende Termine Gesamtprobe, Montag 21.10. um 19 Uhr

PRIMO-WERBUNG Gehen Sie auf Mäusejagd  Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11  Fax 0 77 71 / 93 17 - 40  [email protected] Seite 9 Freitag, 11. Oktober 2019 Umkirch

anschl. Kuchenverkauf durch die Ministranten (Gottenheim) 10:30 Eucharistiefeier zum Patrozinium St. Gallus, mitgestaltet vom Musikverein, anschl. Mittagessen in der Festhalle Hugstet- ten (Hugstetten) 14:00 Rosenkranz (Hugstetten) 18:00 Rosenkranz (Holzhausen) 18:30 Abendrot - Eucharistiefeier mit neuen Liedern (Bötzingen) Montag, 14.10. 19:00 Eucharistiefeierentfällt (Neuershausen) Öfnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag, 15.10. Dienstag 8.00 – 12.00 Uhr 07:00 Laudes (Hugstetten) Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr 09:00 Andacht (Umkirch)

18:00 Rosenkranz (Bötzingen) Pfarrer Eberhard Deusch: [email protected] 18:30 Eucharistiefeier (Bötzingen) Gemeindediakonin Friederike Schilka:friederike.schilka@kbz. 18:30 Rosenkranz (Holzhausen) ekiba.de 19:00 Eucharistiefeierentfällt (Holzhausen) 19:00 Rosenkranz für den Frieden in der Welt und in den Anlie- Sonntag, 13.10.2019 - 17. So. n. Trinitatis gen der Seelsorgeeinheit (Hugstetten) 10.00 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 16.10. Dr. Elisabeth Hartlieb 06:45 Gebet in Stille (Bötzingen, Haus Inigo) Donnerstag, 17.10.2019 08:30 Rosenkranz (Gottenheim, Gemeindehaus) 18.30 Uhr Heaventeens (14-18 Jahre) 09:00 Eucharistiefeier (Gottenheim, Gemeindehaus) Samstag, 19.Oktober: 19:00 Eucharistiefeierentfällt (Hugstetten) 10-13 Uhr Konf-Samstag, Thema: “Diakonie – einander helfen“, Donnerstag, 17.10. bitte unbedingt Bibel mitbringen, Evang. Gemeindezentrum, 16:00 Gottesdienst (Hugstetten, Pfegeheim) UMKIRCH 19:00 Eucharistiefeierentfällt (Buchheim) Sonntag, 20.10.2019 - 18. So. n. Trinitatis 20:00 Zur Ruhe kommen - Zeit der Stille - Anbetung 10.00 Uhr Gottesdienst (Hugstetten) Schuldekan Dirk Boch 21:00 Komplet - das Nachtgebet der Kirche (Hugstetten) Freitag, 18.10. Wochenspruch 18:00 Vesper - das Abendgebet der Kirche - als Einstieg in das Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. Wochenende (Hugstetten) 1. Johannes 5,4 19:00 Eucharistiefeier (Gottenheim) Samstag, 19.10. Es grüßt Sie Ihr Pfarrer Eberhard Deusch und der Kirchen- 11:00 Ökumenischer Gottesdienst - 25 Jahre Caritas-Werkstätte gemeinderat. Neuershausen (Neuershausen) 14:00 Trauung von Jennifer Beck und Tobias Gordala (Umkirch) 18:30 Eucharistiefeier zu Kirchweih (Buchheim) Sonntag, 20.10. 09:00 Eucharistiefeier zum Erntedank und Kirchweih mitgestal- tet vom Bötzinger Kinderchor, anschl. gemütliches Beisammen- sein im Pfarrsaal (Eichstetten) Römisch-Katholische Kirchengemeinde 10:30 Eucharistiefeier als Abenteuerland-Gottesdienst und Erst- kommunion-Eröfnungsgottesdienst (Hugstetten) March-Gottenheim 10:30 Eucharistiefeier zu Kirchweih (Neuershausen) Engelgasse 25, 79232 March-Hugstetten 14:00 Rosenkranz (Hugstetten) Tel. 07665/1728 18:00 Rosenkranzandacht (Holzhausen) [email protected] 18:30 Abendgebet mit anschließendem Beisammensein (Böt- www.kath-MarGot.de zingen, Haus Inigo) Kath. Pfarrbüro, Waltershofer Straße 2, 79224 Umkirch Tel. 07665 9471416 – Fax 07665 94768-39 – E-Mail: pfarrbuero. Die ausführliche Gottesdienstordnung, Berichte, Ansprechpart- [email protected] ner, Kontaktdaten, Öfnungszeiten unserer Pfarrbüros fnden Sie Homepage: www.kath-MarGot.de im aktuellen Pfarrbrief bzw. auf unserer Homepage unter www. kath-MarGot.de KONTAKTSTELLE UMKIRCH: Pfarrsekretärin Irmgard Reich ERNTEDANK-GOTTESDIENST ÖFFNUNGSZEIT: Freitag, 9-11 Uhr Wir feiern Erntedank am Sonntag, 13. Oktober, 09:00 Uhr in unserer Kirche. Gerne dürfen Sie Früchte und Körbchen mit Gottesdienste geernteten Nahrungsmitteln zum Segnen und Schmücken des Samstag, 12.10. Altars mitbringen. 15:00 Trauung von Laura Repp und Jonas Schwarz (Bötzingen, Für das Gemeindeteam Umkirch: Brigitte Heitz Kapelle St. Alban) 15:00 Trauung von Chiara Lindner und Lukas Götz (Umkirch) GOTTESDIENST AM SONNTAGABEND: >>ABENDROT<< 17:00 Taufe von Jonas Samol (Holzhausen) Zum krönenden Abschluss des Wochenendes und gleichzeitig 18:30 Eucharistiefeier (Holzhausen) als Stärkung für die neue Woche: ABENDROT-Gottesdienst! Neue Lieder – entspannte Atmosphäre – Input und Stärkung – Sonntag, 13.10. Gemeinschaft und danach gemeinsames Plaudern und ein Gläs- 09:00 Wort-Gottes-Feier zum Erntedank (Umkirch) chen Wein. 10:00 Ökumenischer Gottesdienst zum Erntedank, anschl. öku- Wie bereits schon in den vorausgegangenen Gottesdiensten, menisches Eintopfessen in der Festhalle (Bötzingen, ev. Kirche) werden wir diesen gemeinsam gestalten und weitere neue Lie- 10:30 Familiengottesdienst zum Erntedank (Eucharistiefeier), der singen. Seite 10 Freitag, 11. Oktober 2019 Umkirch

Im Anschluss sind alle zu einem kleinen Umtrunk eingeladen. Termine Über eine rege Teilnahme freuen wir uns sehr. Herzliche Einladung zum nächsten ABENDROT-Gottesdienst am 23. November 2019 Sonntag, den 13.10.2019; 18.30 Uhr in der Kirche St. Lauren- - Jahreskonzert des Musikvereins in der Turn- und Festhalle tius; Bötzingen. 15. Dezember 2019 Für das Gemeindeteam Bötzingen: Gabi Schmidt - Adventskonzert des Musikvereins in der katholischen Kirche Ihr MVU ZUM VORMERKEN: NACHT DER OFFENEN KIRCHEN „Vielfalt erleben“ am Donnerstag, 31. Oktober 2019, Beginn jeweils 19:30 Uhr der Glaubensgemeinschaften Bötzingen Der Abschluss fndet um 22:30 Uhr in der St. Alban-Kapelle statt.

[email protected] www.drk-umkirch.de

Seniorengymnastik, montags 9.30 Uhr, Rot-Kreuz-Raum 8565 u. 6225 Seniorengymnastik, mittwochs 9.30 Uhr, Einladung zur Jahres- Rot-Kreuz-Raum Gutshof, Hauptstr. 3 8565 u. 99445 Seniorenwassergymnastik, donnerstags 015776444133 hauptversammlung- 9.00 Uhr u. 9.50 Uhr, Aquaft u. 07667/6225 des Fördervereins Tanzkreis ab 50, freitags 9.30 Uhr, Bürgersaal 0761 445464 KinderBildungs- Bewegungstref im Freien, 7468 u. 6347 Zentrum Umkirch e.V. donnerstags 16.30 Uhr, Gutshofplatz, danach Radfahren oder Spaziergang Wir laden alle Mitglieder, Eltern und Interessierte des Förderver- Gemeinsam Kochen und Essen 7213 eins KIZ-Umkirch e.V. zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Gedächtnistraining, dienstags 10.00 Uhr, Rotkreuzraum 0176-72185227 Donnerstag, den 24.10.2019 um 20.00 Uhr in der Grundschule Umkirch recht herzlich ein. Nachbarschaftshilfe Tagesordnungspunkte: Das nächste Trefen unserer Mitarbeiter bei der Nachbarschafts- • Begrüßung und Bericht zum Vereinsjahr 2018/2019 hilfe fndet am • Bericht des Kassenwarts • Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung des Vorstandes Dienstag, 22. Oktober 2019, 19.00 Uhr, Rot-Kreuz-Raum • Wahlen neuer Vorstandsmitglieder statt. • Vorschau auf das Vereinsjahr 2019/2020 • Verschiedenes Haben sie 2 Stunden in der Woche Zeit? Dann kommen sie unver- bindlich vorbei und informieren sie sich. Auf Wunsch können weitere Tagesordnungspunkte auf die Agen- Wir freuen uns auf neue Mitarbeiter. da gesetzt werden. Dies ist bitte bis spätestens zum 17.10.2019 beim Vorstand des Vereins schriftlich einzureichen. Ihr Rotes Kreuz Umkirch

Weitere Informationen unter http://www.foerderverein-kiz.de Der Vorstand des Fördervereins KIZ-Umkirch Fitness Gymnastik für Seniorinnen und Senioren Bewegung bis ins Alter mit Musik. Mit neuem Schwung zu mehr Lebensfreude. Die Übungen in lockerer Atmosphäre berücksichtigten alle Kör- perregionen. Sie dienen der Lockerung, Dehnung Mobilisation, Kooperation Verein - Schule Stabilisierung und Kräftigung. Die Gymnastik kann somit helfen, Am letzten Montag fel der Startschuss für die neuen Kurse im Stürze zu vermeiden. KIZ. Weitere Teilnehmer/innen sind am Mittwoch willkommen, der Frau Carolin Weimer leitet ab sofort die „Musikwerkstatt“ im Kin- Neueinstieg ist jederzeit möglich. dergarten, als auch die „Cajon-AG“ in der Grundschule. Wo: Rot-Kreuz-Raum im Feuerwehrhaus In der „Musikwerkstatt“ sind noch Plätze frei. Alle Informati- Wann: montags und mittwochs von 9.30- 10.30 Uhr onen zum Kurs und zur Anmeldung sind in der KIZ-App be- reit gestellt oder stehen auf der Homepage des Musikvereins Leitung und Information bei den Übungsleiterinnen: als Download bereit (www.musikverein-umkirch.de). Christel Graf Tel. 6225 Thekla Tröscher Tel. 8565 Die Anmeldungen können direkt im Kindergarten oder per Mail Günter Augsten Tel. 99445 an [email protected] abgegeben werden.

Auch ein unverbindliches Schnuppern ist möglich - sprechen Sie Ihr Rotes Kreuz Umkirch uns an! Roswitha Heitzler, 1. Vorsitzende Seite 11 Freitag, 11. Oktober 2019 Umkirch

Karatezentrum Freiburg

Trainingszeiten im Karate Centrum Liebe Skiclub Mitglieder, Karate für Kinder 5 - 11 Jahre am Freitag, den 25. Oktober 2019 fndet um 19:30 Uhr Montag und Mittwoch von 17:00 – 18:00 Uhr die 45. Jahreshauptversammlung des Skiclub Umkirch statt, Karate für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre zu der ich Euch herzlich einlade. Montag und Mittwoch von 18:00 – 19:00 Uhr Karate für Jugendliche und Erwachsene (ab 16 Jahre) Tagungsort: Dienstag und Donnerstag von 19:45 – 21:00 Uhr, Mittwoch von Neues Vereinshaus/ehemals altes Rathaus Umkirch 20:00 – 21:30 Uhr neben dem katholischen Pfarrzentrum Ein „Schnuppertraining“ ist jederzeit möglich! großer Saal im 3. OG Weitere Infos fnden Sie auch auf unserer Homepage www.karate-centrum-freiburg.de Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Kontakt: Karate Centrum Freiburg, Im Kirchenhürstle 1, 1. Begrüßung 79224 Umkirch, [email protected] 2. Berichte a) des Schriftführers b) der Fachwarte c) der Kassenwartin d) der Kassenprüfer 3. Entlastung des Gesamtvorstandes 4. Wahlen 5. Vorschau auf das Vereinsjahr 2019/2020 6. Verschiedenes / Anregungen / Wünsche Einladung zur Monatsversammlung Freitag, 18.10.19 um 20:00 Uhr im Vereinsheim in der Wir freuen uns über Euer Interesse an unseren Jahresberich- Gemeinschaftszuchtanlage. ten sowie unserer Vorschau. In dieser Versammlung ist auch der Meldeschluss von der Ver- Sportliche Grüße einsschau, bitte die Papiere mitbringen. Stefanie Zimmermann Ich würde mich freuen, möglichst viele Vereinsmitglieder begrü- 1.Vorsitzende ßen zu dürfen; sollten Sie noch kein Mitglied sein, möchten unse- Tel.: 0170/5431352 Mail: [email protected] ren Verein aber gerne unterstützen, sei es durch aktive Kleintier- zucht ober aber durch Ihre passive Mitgliedschaft, so freuen wir Bitte informiert Euch über das aktuelle Winterprogramm uns auch sehr über Ihren Besuch in unserer Versammlung. unter www.skiclub-umkirch.de Unter anderem möchten wir folgendes Thema besprechen: - Vereinsschau am 01.11.19 -03.11.19

Clemens Hug, 1. Vorsitzender

An alle Gefügelhalter und Züchter Judo für Kinder 5 - 7 Jahre: Am Samstag den 12.10.19 um 10.00 Uhr wird in der Zuchtanla- Donnerstag von 16.45 - 17.45 Uhr ge die Impfung gegen die Gefügelpest durchgeführt. Trainerin: Nancy Herz Diese Impfung wird über das Trinkwasser dem Gefügel zuge- führt, deshalb muss gewährleistet sein, dass die Tiere das Wasser Judo für Kinder 8 - 11 Jahre: mit dem Impfstof in einem Zeitraum von 1 Stunde aufgenom- Donnerstag von 18.00 - 19.30 Uhr men haben, ansonsten hat der Impfstof keine Wirkung. Trainerin: Nancy Herz Es besteht für alle Gefügelzüchter/ Gefügelhalter Impf- zwang. Judo für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre: Montag 18.00 - 19.30 Uhr Die Impfung muss vierteljährlich durchgeführt werden, laut Trainerin: Caroline Neuwöhner Landratsamt Abt. Veterinär und BDRG-Bestimmung.

Judo für Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre): Denkt bitte daran dass am Abend vorher die Trinkgefäße aus den Montag und Freitag von 20.00 - 21.30 Uhr Ställen entfernt werden, und am Morgen gesäubert bereit ste- Trainer: Dietmar Meiser hen. Ansprechpartner des JSC Umkirch: Idealer weise die Tiere im Stall belassen damit sie keine andere Cheftrainer: Flüssigkeit aufnehmen können. Fredy Herz, Telefon 07665-6374, E-Mail: [email protected] Bei Verhinderung bitte jemanden beauftragen der Zugang zu 1. Vorsitzende: den Ställen hat, um die Impfung ordnungsgemäß durchführen Caroline Neuwöhner, Tel.: 07665-9689425, zu können. E-Mail: [email protected] Bei weiteren Fragen können Sie gerne über eamil mit dem Klein- Weitere Infos fnden Sie auch auf unserer Homepage: tierzuchtverein Kontakt aufnehmen: www.jsc-umkirch.de [email protected] Seite 12 Freitag, 11. Oktober 2019 Umkirch

Neues vom Skatklub Umkirch 1971 Das Gardeballett des UNC sucht Pokalturnier des Skatklub Umkirch 1971: tanzbegeisterte Kinder Insgesamt 13 Vereinsmitglieder kämpften dieses Jahr um den vereinseigenen Pokal bzw. das Preisgeld von 30-20-10 €. Nach Du bist zwischen 6 und 12 Jahre alt, hast Spaß am Tanzen und 2 spannenden Serien gewann die einzige Dame im Feld, Petra würdest gerne bei uns mitmachen? Weghofer, den ersten Preis, und bewies, dass Skat nicht nur für Die Saisonmitgliedschaft im UNC ist beitragsfrei. Kostüme wer- Herren, sondern auch für Damen bestens geeignet und ein sehr den gestellt. interessantes Kartenspiel ist. Der zweite Platz ging an Paul Sigel, Melde dich doch gerne unter 0160/1109479. Dritter wurde Günter Rothgerber. Wir freuen uns auf dich Umkircher Narrenclub e. V.

Letzter Spieltag der Landesliga-Mitte am 17.09. in Rickenbach: Am letzten Spieltag sicherten Petra Weghofer, Jochen Beiter, Peter Birkel und Ralf Link mit insgesamt 5:4 Wertungspunkten den Klassenerhalt und belegen mit 21:24 Punkten den 8. Platz im Mittelfeld.

Vereinsmeisterschaft 2019: Nachdem mittlerweile 41 Spieltage gespielt sind, lohnt sich wie- der ein neuer Blick auf die Tabelle. Jens Stapelfeldt führt recht Der Ortsverband informiert: komfortabel mit 1.050,52 Punkten vor Peter Birkel (990,33), sollte sich jedoch nicht zu sicher sein, denn wenige schlechte Er- Behindertenparkplätze zugeparkt? gebnisse können die Führung zunichtemachen. In Lauerstellung VdK-Hinweiskarte schaft Abhilfe liegen Paul Sigel (969,76), Roland Hartmann (958,68), Günter Rothgerber (956,79) und Jochen Beiter (955,51), ein spannender Falschparker auf Behindertenparkplätzen sind ein Ärgernis, denn Endspurt ist somit garantiert. manche Autofahrer stellen ihr Auto auf den speziell gekennzeich- neten Behindertenparkplätzen ab. Diese sind jedoch ausschließ- Einladung an alle Skatinteressierten: lich den Menschen mit „aG“ (außergewöhnlich gehbehindert) Wir spielen jeden Freitag pünktlich ab 20 Uhr eine Serie (48/36 oder „Bl“ (blind) im Schwerbehindertenausweis vorbehalten, Spiele), Kiebitze und MitspielerInnen sind stets herzlich willkom- zudem Menschen mit beidseitiger Fehlbildung der Gliedmaßen, men! Nur in der Kalenderwoche 41 spielen wir ausnahmsweise bei angeborenem Fehlen von Gliedmaßen oder vergleichbaren schon am Donnerstag den 10. Oktober pünktlich um 20 Uhr. Funktionseinbußen. Keine Rolle spielt, ob die Betrofenen selbst am Steuer sind. Wichtig: Die Berechtigten müssen ihren speziel- len Parkausweis hinter der Windschutzscheibe auslegen. Sonst können auch sie ein 35-Euro-„Knöllchen“ bekommen und ab- geschleppt werden. Der Sozialverband VdK gibt gelbe Hinweis- karten heraus, die man den Falschparkern hinter die Wischblät- ter stecken und sie zum Nachdenken anregen kann. Erhältlich sind sie in der Stuttgarter Landesgeschäftsstelle: [email protected] (0711) 61956-34

-- GUGGE UMKIRCH SUCHT-- Sozialverband VdK - Ortsverband Umkirch Möchtest Du auch schon lange aktiv an der Fasnet teilnehmen und bist mindestens 16 Jahre alt, dann bist Du genau richtig • VdK – Ortsverband Umkirch, An den Stockmatten 2 bei der Gugge Schräg un Lutt Umkirch. Eine musikalische Vor- • D-79350 Sexau, Tel. 07665-972288 bildung ist wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich. • Email: [email protected] Melde Dich einfach unter: [email protected] • http://www.VdK-Umkirch.de mailto:[email protected] Gugge Schräg un Lutt Umkirch e.V. Seite 13 Freitag, 11. Oktober 2019 Umkirch

Do, 03.10. B-Junioren | Bezirkspokal SG Oberried B – JFV Tuniberg B1 3:7

Fr, 04.10. Tref zur nächsten Wanderung E-Junioren | Kleinfeldklasse am Mittwoch, 16. O k t o b e r 2019 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg E – JFV Tuniberg E1 6:2

Auf vielfachen Wunsch Wiederholung v. 16. Juli Sa, 05.10. B-Junioren | Bezirksliga Abfahrten: Bus nach Freiburg: Linie 32 JFV Tuniberg B1– SG Wagenstadt B 6:1

Haltestelle Adler, 7.57 Uhr B-Junioren | Kreisklasse Ab Paduaallee Straßenbahn Linie 1, 8.10 Uhr SG Elzach B2 – JFV Tuniberg B2 0:3 An Hauptbahnhof 8.20 Uhr Ab Hauptbahnhof mit DB von Gleis 7, 8.40 Uhr C-Junioren | Bezirksliga Bis Titisee Bhf. an 9.18 Uhr Alemannia 08 Müllheim C – JFV Tuniberg C1 0:5 Ab hier SEV ab 9.22 Uhr nach Neustadt an 9.30 Uhr D-Junioren | Bezirksliga u. weiter mit Bus Linie 7262 9.36 Uhr JFV Dreisamtal D1 – JFV Tuniberg D1 4:0 bis Eisenbach – Sternenhütte an 9.46 Uhr D-Junioren | Kreisklasse Gruppe 1 ca. 8 km Führung Renate M. SF Eintracht Freiburg D6 – JFV Tuniberg D3 6:0 Wandert über Eisenbach Höchst - den Panoramaweg nach Ober- bränd Kirche. dann weiter Richtung Bubenbach nach Schollach Ein- E-Junioren | Kleinfeldklasse kehr „Blessinghof Bären“ SG E – JFV Tuniberg E2 8:4 JFV Tuniberg E3 – ESV Freiburg E2 1:8 Gruppe 2 ca. 4 km Führung Peter JFV Tuniberg E4 – SF Eintracht Freiburg E3 3:3 Ab Oberbränd Kirche Richtung Bubenbach – weiter nach Schollach, Einkehr wie oben . So, 06.10. Die Strecken, sind als leicht einzustufen, eben und leicht fallend. D-Junioren | Kreisklasse Nach dem Essen mit Bus zurück nach Neustadt Bhf.. Haltestelle vor Spvgg. Gundelfngen/Wildtal D2 – JFV Tuniberg D2 0:3 der Gaststätte.. Abfahrt 13.58 h, 14.55 h oder 16.01 h Teilstrecke zu Fußnach Oberbränd oder Höchst möglich. Es gibt aber E-Junioren | Kleinfeldklasse nochmals einen Anstieg. DJK E4 – JFV Tuniberg E5 12:2

Auf eine zahlreiche Beteiligung freuen sich Eure Wanderfreunde Mo, 07.10. Peter und Renate M. B-Junioren | Kreisklasse JFV Tuniberg B2 – SG B2 2:1 Ein Hinweis aus gegebener Veranlassung: Vor Einstieg in den Zug oder Bus mit der Wanderführung Kontakt auf nehmen und nicht einfach irgendwo in einen Wagen steigen. Es kann sein, dass wir über Nacht die Route ändern müssen (verkehrs- Die nächsten Spiele: oder witterungsbedingt) somit an einem anderen Haltepunkt aus- steigen. Fr, 11.10. 17:00 SV Hochdorf E3 – JFV Tuniberg E6 18:00 JFV Tuniberg D3 – Alem. Freiburg-Zähringen D3 (in Opfngen)

Sa, 12.10. 10:00 JFV Tuniberg E1 – FC Freiburg-St. Georgen E1 (in Umkirch) 11:00 JFV Tuniberg C2 – SG Weilertal C2 (in Opfngen) 11:00 JFV Tuniberg D2 – SC Gutach-Bleibach D2 (in Waltershofen) 11:15 JFV Tuniberg D1 – FT 1844 Freiburg D1 12:00 Alem. Freiburg Zähringen E3 – JFV Tuniberg E4 12:30 JFV Tuniberg C1 – SG Jechtingen C (in Umkirch) 12:30 JFV Tuniberg E2 – SV Breisach E1 (in Waltershofen) 13:00 JFV Tuniberg A – SG Neuenburg A (in Opfngen) VfR-Jugend-Fußball 15:00 JFV Tuniberg B2 – SG Tuniberg-Süd B2 (in Opfngen) So, 13.10. Spielergebnisse unserer Jugendmannschaften: 13:00 SG B – JFV Tuniberg B1

Di, 01.10. Fr, 18.10. C-Junioren | Bezirkspokal 17:00 ASV E – JFV Tuniberg E2 FC Freiburg-St. Georgen C1 – JFV Tuniberg C1 0:1 17:00 JFV Tuniberg E6 – FT 1844 Freiburg E4 (in Opfngen) 18:00 FC Freiburg-St. Georgen E3 – JFV Tuniberg E5 D-Junioren | Bezirkspokal 18:30 JFV Untere Elz C1 – JFV Tuniberg C1 SG Batzenberg D1 – JFV Tuniberg D1 1:3 18:30 PTSV Jahn Freiburg D3 – JFV Tuniberg D3 Seite 14 Freitag, 11. Oktober 2019 Umkirch

1. Mannschaft (Dritte Liga Süd) Französische Kammerkonzert mit dem SSC Freisen - VfR Umkirch 0:3 (11:25, 21:25, 22:25) JULIUS BISSIER Trio Musik für Violine, Violoncello und Klavier Jetzt geht’s los! Termin: Sonntag, 20. Oktober 2019 19:00 Uhr Den ersten Sieg der Saison holte sich die Mannschaft um Julian Ort: Kultur – und Vereinshaus Gundelfngen Hamacher am Samstag, 05. Oktober, im 280 km entfernten Frei- Vörstetter Straße 7 senim Saarland ab. Und das verdient! Ein rundum gutes Spiel mit Die Musikschule im Breisgau präsentiert ein Kammerkonzert auf vielen starken Aktionen brachte den Umkircherinnen ihre ersten professionellem Niveau. drei Punkte (25:11, 25:21, 25:22). Die ausführenden Künstler Antonio Pellegrini (Violine), Tobias Mit dem ersten Satz überrumpelten die Startsechs der Umkircher Moster (Violoncello) und Monika Sundermeyer (Klavier) haben (Fabienne Buchert, Gundi Schirmer, Sophia Bähr, Louisa Heim- sich weit über die Region hinaus einen Namen gemacht. burger, Paula Winter, Katja Fluhr und Libera Julia Steinert) die Fr- Antonio Pellegrini und Tobias Moster sind Mitglieder in dem eisener Mannschaft und gab ihnen keine Chance zu punkten. Ein 2014 gegründeten Segantini Quartett. rundum guter Satz mit starken Aufschlägen und kaum Eigenfeh- Frau Sundermeyer ist eine sehr gefragte Pianistin und Begleiterin. lern führte zu einem schnellen Satzsieg, den die Umkircherinnen Sie ist Lehrerin an der Musikschule im Breisgau. aufatmen ließ: wir können es ja doch noch! Das JULIUS BISSIER Trio nennt sich nach badischen Maler Julius Heinrich Bissier (1839 – 1965) und ist seit seinem Gründungsjahr Im zweiten Satz sah es dann schon etwas knapper aus, die Frei- 2018 schon öfter in der Region aufgetreten. sener fngen an sich zu wehren und so kam es zu starken, zum Zu hören sind: Teil sehr langen Ballwechsel, die viel Energie raubten. Paula Win- Das Trio d-moll von Gabriel Fauré, die Violinsonate von Camille ter, die aus berufichen Gründen in der Hinrunde nur selten da Saint-Saens, die Cellosonate von Claude Debussy und das Trio sein kann, konnte mit guten Angrifen auf der Mitte punkten. von Maurice Ravel. Der Block der Umkircher machte es der Heimmannschaft schwer Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. ihren Angrif durchzubringen, was sie verunsicherte. Es folgten viele Lops, die der VfR aber stark abwehrte und im Angrif wieder verwandeln konnte. Nicht ganz so einfach gestaltete sich dann der dritte Satz. Die Heimmannschaft hatte Unterstützung von - wie TV Saarland berichtete - 250 Fans, was es den Gästen nicht immer einfach machte. Beide Mannschaften punkteten recht ausgeglichen und so stand es Mitten im Satz 17:17. Doch der VfR Umkirch wollte dieses Spiel wirklich gewinnen und so riss sich das Team auf dem Feld zusammen und kämpfte sich Punkt für Punkt zum Sieg. Ein starkes Spiel zeigte hier Gundi Schirmer, die dann danach zum Most Valuable Player gekürt wurde. Alle drei Sätze war der VFR Umkirch dem SSC Freisen klar über- legen und konnte zeigen, was er wirklich drauf hat. Dazu bei- getragen haben nicht nur die Spielerinnen in Aktion, auch die Stimmung neben dem Feld war durchgehend gut und pushte die Feldspieler. Das Trainerteam Julian Hamacher und Julia Mül- lerschön behielten das ganze Spiel über einen kühlen Kopf und brachten so Ruhe ins Spiel. CDU-Ortsverband und Senioren-Union Das Eis ist gebrochen, das Training und der Ehrgeiz wurden be- Umkirch lohnt und das ganze Team freut sich auf die kommenden Spiele! Am kommenden Samstag müssen wir uns wieder auf große Fahrt trauern um ihr jahrzehnelanges Mitglied begeben, diesmal nach Mainz zum momentanen Schlusslicht Rotraud Gebbers TGM Mainz-Gonsenheim, wo wir unbedingt wieder drei Punkte holen wollen. 25. April 1923 - 29. September 2019

Samstag, 12.10.2019 19.00 Uhr Wir danken Frau Gebbers für ihr langes Wirken in unserer SH a.d.Weserstraße Mainz Partei, sie war über 10 Jahre Schriftführerin im CDU-Vorstand TGM Mainz-Gonsenheim - VfR Umkirch sowie Kassiererin bei der Senioren-Union. Sie hat unsere Vereinigungen mit großem Engagement be- 3. Mannschaft (Kreisliga Süd) gleitet und gefördert und hat sich mehrmals bei den Kom- Endlich startet auch die Saison für unsere jüngst Mannschaft los. munalwahlen aufstellen lassen, immer zum Wohle unserer Nach ihrem 3.Platz in der Saison 2018/19 in der untersten Liga Partei. konnten sie bereits im ersten Jahr in die nächsthöhere Liga auf- steigen. Unser Ziel für diese Saison llautet natürlich, die Klasse Wir denken an sie in Dankbarkeit. zu halten. Ingeborg Babucke und Ulrike Welte Maria Spinner Sonntag, 13.10.2019 12.00 Uhr Sporthalle CDU - Ortsverband Senioren-Union VfR Merzhausen 3 - TV Hartheim 2 - VfR Umkirch 3 Seite 15 Freitag, 11. Oktober 2019 Umkirch

en, welche wir für Aktivierungen unserer Gäste und Bewohner einsetzten. Wir bieten unverbindliche Informationsgespräche an und beant- worten Ihre Fragen. Wir freuen uns über einen regen Besuch! Tagespfege „Am Mühlbach “ in Umkirch Bis bald – Der größte Wunsch eines älteren Menschen ist, so lange wie die Mitarbeiter der Tagespfege „Am Mühlbach“. möglich im eigenen Zuhause bleiben zu können! Diesen Wunsch eines älteren Menschen erfüllen wir mit unserem teilstationären Angebot als Tagespfege sehr gerne! Kinderkleidermarkt im Herbst der Opfnger Eingebunden sein in Gesellschaft, gemeinsame Aktivitäten, - aber Kindertageseinrichtung Storchennest e.V. auch die Möglichkeit auf „Rückzug“ und Ruhe, in einer wohnlich Am kommenden Sonntag, den 13.10.2019, fndet, organisiert gestalteten und harmonischen Atmosphäre – das macht unsere durch den Förderverein der Opfnger Kindertageseinrichtung Tagespfege aus! Storchennest e.V., der Kinderkleidermarkt im Herbst statt. Anforderungen bewältigen, die Erhaltung der persönlichen Los geht es um 14:00 Uhr in der Tuniberghalle, Sportplatz 4a, Energie und soziale Vernetzung – die Tagespfege stärkt und ist Kraftquelle für Gäste und Angehörige. 79112 Freiburg-Opfngen. Bis Wer tagsüber gut und sicher betreut ist, kann viel länger und 16:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, Kleidung, Spielsachen und auch besser in den eigenen vier Wänden bleiben. Ausstattung Die Räume der Tagepfege befnden sich im „ Ambulanten rund ums Kind zu kaufen. Hilfezentrum Umkirch“ – welches als die „alte ehemalige Zur Stärkung gibt es frischen Kafee und eine große Auswahl an Schule“ vielen einheimischen Bürgern bekannt ist. Die Lage selbstgebackenen ist im Herzen Umkirch am Mühlbach und in direkter Nähe Kuchen – auch zum Mitnehmen! Der Erlös kommt den Kindern zum Mühlenpark – wunderschön im „Grünen“ gelegen. der Opfnger Kindereinrichtung Storchennest zu Gute. Wir bieten auch gerne einen Schnuppertag an. Bei Fragen zu unserem Angebot: Leiterin der Tagepfege Leiterin der Geschäftsstelle Konzert von „Olga B“ im Farrenstall in Wal- Frau Belinda Frische Betreuung u. Netzwerk Demenz tershofen Tel.: 07663 - 8969266 Regina Schultis/ 07663-8969260 Am Samstag, den 25. Oktober 2019 um 20 Uhr tritt das Quartett Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau e.V „Olga B“ beim Verein „Z’sämme“ – Bürgernetz Waltershofen e.V. im Farrenstall/Umkircher Str. 2 in Waltershofen auf. Unter dem Wir laden Sie ein - zum Tag der ofenen Tür der Titel „berührt“ bieten die vier Musikerinnen Christine Kleiser (Vi- oline), Eveline Tritschler (Akkordeon), Renate Maier (Kontrabass) Tagespfege „ Am Mühlbach“ Umkirch und Beate Metzler (Klarinette) ein abendfüllendes Programm Am 19. Oktober von 11.00 bis 17.00 Uhr besteht die Möglichkeit mit humorvollen Einlagen, das die Vielfalt des Lebens enthüllt. einen Einblick zu gewinnen - in die schönen Räumlichkeiten un- Walzer, Klezmer, Filmmusik und klassische Stücke, aber auch Ar- serer Tagespfege. gentinische Tangos und Eigenkompositionen gehören zu ihrem Sie werden begleitet durch ein buntes und musikalisches Rah- vielfältigen Programm. Presse und Publikum waren von den menprogramm. In den gemütlichen Räumen der Tagespfege Auftritten der Gruppe begeistert. Tickets (16,- €) gibt es an der werden Sie mit Kafee und Kuchen verwöhnt. Sie können Sich Abendkasse oder für 14 € im Vorverkauf in der Salus-Apotheke verschiedene Spiele und Materialien oder auch Bücher anschau- Waltershofen (Tel. 07665 5020400).

ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS

UNSER BUCHTIPP DER WOCHE! Bell und Harry EIN BESTSELLER ROMAN London ist laut und anstrengend, die Batemans sehnen sich nach Ruhe und haben sich für den Sommer auf dem Land in Yorkshire eingemietet. Vor allem der Vater, ein nervöser Journalist, hofft auf Entspannung in der bäuerlichen Umgebung. Hier trifft sein kleiner Sohn Harry auf Bell, den jüngsten Sohn der Vermieter, und eine tiefe Jungenfreundschaft beginnt. Sommer für Sommer und mit jedem gemeinsam erlebten Abenteuer wird diese Freundschaft erneuert, so unterschiedlich die Sphären, in denen sie mit ihren Familien leben, auch sind. Ein Roman, in dem die Beziehung zwischen Stadt- und Landmenschen mit viel Weisheit und Humor eingefangen ist.

Jane Gardam | Bell und Harry | Ein Bestseller-Roman Gebundene Ausgabe: 192 Seiten | Verlag: Hanser Berlin | ISBN-10: 3446261990 | ISBN-13: 978-3446261990 | EUR 20,00

" Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." Antoine de Saint-Exupéry

Traueranzeige Unendlich traurig und fassungslos, aber mit vielen schönen Erinne- rungen nehmen wir Abschied von unserem lieben Ehemann, Vater, Schwiegervater, Bruder, Schwager, Schwiegersohn, Chef und Freund Volker Hassler *04.09.1957 † 01.10.2019

Dein Weg war Liebe und Stärke für uns. Wir haben unendlich viel verloren, DU fehlst uns. Im Namen aller Angehörigen Familie Hassler

Die Trauerfeier findet am Samstag, 12.10.2019 um 12.00 Uhr in der kath. Kirche Mariä Himmelfahrt in Umkirch statt, mit anschließender Urnenbeisetzung auf dem Schlossfriedhof. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen.

Wir trauern um unseren Freund Volker Hassler der am 1.Oktober 2019 den Kampf gegen den Krebs verloren hat und friedlich eingeschlafen ist.

Du hast uns mit deiner Lebensfreude angesteckt, mit deinen humorvollen Anekdoten und Geschichten, deinen sehr lebendig vorgetragenen, oft überraschenden, Detailkenntnis- sen in Geschichte, Archäologie, Architektur und Technik unser geselliges Beisammensein belebt und bereichert. Wir sind traurig, dass du nicht mehr unter uns bist. Dein Platz bleibt leer. Disponent (m/w/d) gesucht! Für unseren Fahr- und Taxidienst haben wir Du fehlst. für unseren Standort Freiburg ab sofort eine Disponenten-Stelle in VZ zu vergeben. Deine „Männer“ Adrian, Andy, Bernhard, Christian, Jörg, Klaus, Lorenz, Martin, Oliver, Peter, Stephan, Walter. Ortskenntnisse für Freiburg wären von Vorteil. Tel. 07631/171838 oder 0160/504 50 50 Ludwig Figlestahler Bestattungsdienst

† Überführung / Abholung † Erledigung aller Formalitäten † Aufgeben der Todesanzeige † Organisation der Beerdigung † individuelle Betreuung † Tag und Nacht erreichbar

Milchstr. 9, 79206 Breisach-Gündlingen, Tel.: 07668/902090, Mobil: 0170 / 2137708

Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Raus aus der 0% Zinsfalle Ma, De, Eng. sehr preiswert. Wie können Sie heute, trotz 0% Verzinsung bei den Banken, Renditen deutlich oberhalb der Inflationsrate erzielen? (gewerblich) 015792463601 Gepaart mit einem größtmöglichen Maß an Sicherheit? Wir präsentieren Ihnen einen Ausweg! Sie werden positiv überrascht sein, welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten.

Unsere Informationsveranstaltung findet statt am: Dienstag, 15.10.2019, 18:00 Uhr im Genuss- & Partyhaus Kopf, Klosterweg 1, 79232 March-Hugstetten.

Unverbindliche & kostenfreie Teilnahme NUR nach Bauplatz dringend zu kaufen gesucht! vorheriger Anmeldung unter: Gerne auch ein Teil- oder Abrissgrundstück. [email protected]. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 01 78 /654 01 52 E-Mail: [email protected]

Abrichstraße 4, 79108 Freiburg-Hochdorf, 0761 151556-15.

Wir suchen zum Sofortkauf: Baugrundstück, Einfamilienhaus, Doppelhaus, Reihenhaus, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung SÜDBAU • Telefon 07681 - 20 92 886 [email protected] Seit über 25 Jahren erfolgreich!

Über 25 Jahre Hausgeräte-Kundendienst Telefon 0 76 65 / 93 90 18 7 - Fax 93 90 18 9 Günstiger Stundensatz, Fahrauslagen nur 8,00 e

Manfred Hartmann & Michael Göhrig Eschenweg 3 79232 March Telefon 07665-9 39 01 87 Telefax 07665-9 39 01 89 Verkauf - Beratung - Service AEG & Miele Vertragshändler Reparaturen von Haushaltsgeräten aller Fabrikate ■ Polizeiposten March-Buchheim, ■ Apotheken ■ Beratungsstelle für ältere Hauptstr. 3 934293 Samstag, 12.10.2019: Menschen u. deren Angehörige Mo.-Fr. 7.30 - 12.00 Uhr + 13.30 - 16.30 Uhr, Kaiserstuhl-Apotheke, Hauptstr. 3, Beratung in allen Fragen der ambulanten zu den übrigen Zeiten: 79235 Vogtsburg, Tel.: 07662 - 3 37 Altenhilfe, Hauptstraße 25, Polizeirevier Breisach, Sonntag, 13.10.2019: 79268 Bötzingen 07663 9148835 Müllheimerstr. 1 07667 9117-0 Münster-Apotheke, Kupfertorstr. 16, ■ Kirchliche Sozialstation ■ Polizei 110 79206 Breisach, Tel.: 07667 - 72 99 Montag, 14.10.2019: Nördlicher Breisgau e.V. ■ Feuerwehr 112 Rats-Apotheke, Hauptstr. 4, Feuerwehrkommandant Hauptstraße 22, 79224 Umkirch 07663 8969-220 79268 Bötzingen, Tel.: 07663 - 14 70 Häusliche Alten- u. Krankenpfege - Benedikt Tröscher 9477297 Dienstag, 15.10.2019: Hauswirtschaftliche Versorgung Feuerwehrgerätehaus 938619 Salus-Apotheke Waltershofen, Sonnenbrunnenstr. 13, „Pfege für schwerstkranke und sterbende Menschen“ ■ Bundeseinheitlicher Notruf 79112 Freiburg, Tel.: 07665 - 5 02 04 00 Sprechstunde für Angehörige - für Rettungsdienst 112 Mittwoch, 16.10.2019: von Menschen mit Demenz 07663 8969-260 - für Krankentransport 0761/19222 Apotheke zum Roten Fingerhut, Bachenstr. 9, Tagespfege „Am Mühlbach“ 07663-8969-266 79241 Ihringen, Tel.: 07668 - 3 17 Hauptstraße 22, 79224 Umkirch Donnerstag, 17.10.2019: ■ Universitäts-Kinderklinik, Freiburg ■ Sozialstation Dreisam gGmbH Mathildenstr. 1, 79106 Freib. 0761 27043000 Europa-Apotheke, Richard-Müller-Str. 3 C, Hugstetterstrasse 4, 79224 Umkirch Zentrale: 0761 27020690 79206 Breisach, Tel.: 07667 - 94 20 55 Tel.: 07665/9473888, Fax: 07665/9473889 Freitag, 18.10.2019: Ambulante Grund- und Behandlungspfege, Intensiv- und Palliativpfege, Tagespfege, Nachtpfege ■ Gift Notruf Zentrale 0761 19240 Silberberg-Apotheke, Hauptstr. 8, 79353 Bahlingen, Tel.: 07663 - 26 41 ■ AGJ - Fachstelle für ■ Notdienst Bauhof Samstag, 19.10.2019: Wasser - Wasserversorgung St. Martins-Apotheke Hochdorf, Fuhrmannsgasse 1, Wohnraumsicherung Umkirch Umkirch GmbH 79108 Freiburg, Tel.: 07665 - 28 24 Beratung bei Problemen/Mieter+Vermieter Bereitschaftsnummer 07665 7896 freitags, 09:00 bis 11:00 Uhr, Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich um 08.30 Uhr Rathaus Umkirch, Zi. 1 07631 3661420 ■ Strom & Gas - ■ Telefonseelsorge 0800 1110111 ■ Selbstverantwortete Pfegewohn- Gemeindewerke Umkirch GmbH vertraulich, anonym, kostenfrei, rund um die Uhr gruppe Haus am Mühlbach Kundenservice 505-404 Ökumenischer Seniorentref Haupstraße 22 07663 8969 228 24 h Bereitschafts- und Entstördienst ■ Hauptstraße 7 pfegewohngruppe-umkirch.de Verbundwarte badenova [email protected] (kostenlos) 0800 2767767 jeden Donnerstag ab 15.00 Uhr, jeden ersten Dienstag im Monat Herrenstammtisch, ■ Deutsches Rotes Kreuz ■ Taxi Stern 1212 mittwochs Veranstaltungen lt. Jahresprogramm Ortsverein Umkirch ■ Taxi Schätzle 7397 und Mitteilungen im Nachrichtenblatt E-Mail: [email protected] ■ Tageselternverein Homepage: www.drk-umkirch.de ■ Ozon 0761 77555 ■ Nachbarschaftshilfe und Hausnotruf für 6499 Orte für Kinder Gundelfngen kranke, ältere und behinderte Mitbürger 5290533 ■ Rechtsanwalt-Notdienst 0172 7451940 und Freiburger Umland e.V. ■ Aktivierender Hausbesuch 6665+017672185227 Rechtsberatung in unaufschiebbaren Straf- Vörstetter Str. 3, 79194 Gundelfngen und Zivilsachen. Fax: 0761 5899910, 0761 5899908 ■ Musikschule im Breisgau e.V. Bereitschaftsdienst täglich 18.00 - 8.00 Uhr, [email protected] Jugend- und Erwachsenenbildung 0761 589891 an Wochenenden/Feiertagen rund um die Uhr Sprechzeiten: Mo/Mi/Fr 10.00 - 12.00 Uhr Fax: 0761 589893, Vörstetter Str. 3, Mi 15.00 - 17.00 Uhr Postfach 1125, 79190 Gundelfngen ■ Recyclinghof, Rohrmatten 1 7053 ■ Caritasverband Gemeindebücherei Umkirch Öfnungszeiten: ■ Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Franz-Heitzler-Weg 8, 9373920 Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr ■ Krankheit, Reha, Kur, Risikoschwanger- Di.15.00 - 19.00 Uhr, Mi. 10.00 - 13.00 Uhr u. 15.00 - Freitag 14.00 - 16.00 Uhr schaft, Geburt ... 19.00 Uhr, Do. 10.00 - 13.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Ihre Familie braucht Unterstützung ? Kontakt: 0761 8965-451 ■ Friedhofsamt Umkirch ■ Grünschnittsammelstelle“, Waltershoferstr. [email protected] Bei Sterbefällen an Wochenenden ist bei der Firma Öfnungszeiten: Bestattungen Meier, Tel. 0171 9973213 und 07665 www.caritas-breisgau-hochschwarzwald.de 7982, für die Gemeinde ein Notfalldienst eingerichtet. Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr Die Anmeldung von Sterbefällen beim Standesamt Samstag 10.00 - 13.00 Uhr ■ Integrationsfachdienst Holzmarkt 8, 79098 Freiburg, ist am nachfolgenden Werktag oder bei einem Be- stattungsunternehmen vorzunehmen. Terminabspra- Fax 0761 36894-455, 0761 36894-500 chen für Bestattungen/Beisetzungen erfolgen jedoch ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst [email protected] Termine n. Vereinbarung ausschließlich über Bestattungen Meier. ■ Notfallpraxis für Erwachsene 116 117 Sozialverband VdK ■ Notfallpraxis für Kinder 0180 6076111 ■ ■ Hospizgruppe Umkirch - Ortsverband Umkirch Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden Interessenvertretung gegenüber der Politik und und deren Angehörigen 0151 24125533 ■ Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst den Sozialgerichten. AWO Seniorenwohnanlage 0180 3222 555-41 An den Stockmatten 2, ■ 79350 Sexau, 07641 9677627 „Am Herrenwäldele“ ■ Tierärztlicher Fax: 07641 9679314 und AWO Stützpunkt Umkirch www.Vdk-Umkirch.de Hausleitung Frau Biewer-Block Notfalldienst 0761 72266 Tel.: 07665-942270, Fax: 07665-942271 Email: [email protected] email: [email protected] Ansprechpartner: Peter Schneble Snewelinstr. 27, 79224 Umkirch

Herausgeber: Bürgermeisteramt • 79224 Umkirch E-Mail: [email protected] • Internet: www.umkirch.de Telefon (07665) 505-0 • Telefax (07665) 505-39 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Inhalt: Redaktionsschluss: Dienstag 12.00 Uhr Bürgermeister Walter Laub Für den Anzeigenteil/ Druck: Öfnungszeiten Montag - Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr, Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG des Rathauses: Freitag: 7.30 - 12.30 Uhr, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach Dienstag: 14.00 - 16.00 Uhr, Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 Mittwoch: 15.00 - 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Bürgerbüro: Dienstag: 8.00 - 16.00 Uhr IMPRESSUM Homepage: www.primo-stockach.de