Amts- und Mitteilungsblatt

Nummer 02 / KW 04 Dienstag, 23. Januar 2018

Landesehrennadel für Markus Kleiser Markus Kleiser, gebürtiger Schollacher, der sich sehr für den Ortsteil mit seinen Bürgerinnen und Bürgern engagiert, ist von Bür- germeister Alexander Kuckes mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Kuckes überreichte die Anstecknadel und die von Ministerpräsident Winfried Kretschmann unterzeichnete Urkunde beim diesjährigen öffentli- chen Neujahrsempfang der Gemeinde am 12. Februar 2018.

Bürgermeister Kuckes würdigte in seiner Ansprache das Wir- ken von Herrn Kleiser im Ehrenamt. So ist dieser, aktiver Musi- ker seit 1982, nun schon 25 Jahre im Vorstand des Musikver- eins Schollach tätig, davon seit 1998 als 1. Vorsitzender der Vereinigung mit derzeit 37 Aktiven (175 passive Mitglieder, 13 Ehrenmitglieder). Zudem war er 15 Jahre lang Ausbilder an der Klarinette, welche er selbst auch spielt. Der Deutsche Blas- musikverband, , hat Herrn Kleiser 1997 für 15 Jahre und 2007 für 25 Jahre aktives Musizieren geehrt.

Persönlich sehr eingesetzt hat sich Herr Kleiser 2008 an- lässlich des Jubiläums „100 Jahre Skilift Schollach“ sowie bei der Neuauflage der Chronik des Ortsteils der Schwarz- waldgemeinde im gleichen Jahr – gemeinsam unter an- derem mit seinem verstorbenen Vater Stefan. Herr Kleiser ist ein Aktivposten im Zusammenhang mit der Zukunfts- werkstatt Schollach und aktuell auch als Mitglied der Ar- beitsgruppe „An-/Umbau Bürgersaal Schollach“.

Markus Kleiser macht sich um das Gemeinwohl, insbesondere für den Ortsteil Schollach, stark, aber so prägend, dass dies auf die Gesamtgemeinde ausstrahlt: Er ist eigentlich immer einer, der sich für Schollach und somit insbesondere für die Vereine, aber auch für die anderen Mitbürger einbringt. Herr Kleiser inspiriert andere der Dorfgemeinschaft, sich für das Gemeinwohl einzubringen. Er begeistert für Themen, zieht weitere Personen mit und motiviert zum Mitmachen. Und dabei gibt er den Takt nicht nur vor, sondern packt als Zugpferd mit an – trotz seiner hohen beruflichen Beanspruchung.

Markus Kleiser übernimmt eine Vorbildfunktion, die zu recht mit der Verleihung der Landesehrennadel gewürdigt wird. 2 Dienstag, 23. Januar 2018 Eisenbach (Hochschwarzwald)

Gemeinde Eisenbach (Hochschwarzwald) Telefon-/Telefax-Nummern Ihrer Gemeindeverwaltung

Telefon-Zentrale (0 76 57) 91 03 -0 Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Telefax (0 76 57) 91 03 -50 Montag 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr Internet www.eisenbach.de Dienstag / Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr E-Mail [email protected] Donnerstag 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:30 Uhr Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Bürgermeister Alexander Kuckes 91 03 -20 Sekretariat Christine Hartig 91 03 -24 Lichtenbergschule (Grundschule) Rektor Christopher Harms 91 03 -42 Haupt-/Bau-/Standesamt Heiko Riesterer 91 03 -25 Sekretariat Martina Spitz 91 03 -40 Telefax 91 03 -45 E-Mail [email protected] Einwohnermeldeamt Christina Kleiser 91 03 -26 Cornelia Willmann Kinderhaus Kunterbunt Leiterin Nicole Frei 7 60 Rechnungsamt Bernhard Kreuz 91 03 -27 E-Mail [email protected] Bernhard Matt 91 03 -28 Elisabeth Andris 91 03 -38 Ortsverwaltung Schollach Gemeindekasse Fabian Furtwängler 91 03 -29 Ortsvorsteher Peter Kleiser 2 26 privat 93 33 63 Personalamt Carmen Eckert 91 03 - 23 Bauhof Schlachthaus Schollach Dr. Anke Wittek (0 76 57) 9 33 18 40 Bauhofleiter Volker Rapp 93 22 06 Verbandskläranlage Eisenbach-Vöhrenbach mobil Mo.- Fr.: 7.00 Uhr - 17.00 Uhr (01 75) 4 75 85 02 Klärwärter Reinhold Tritschler 17 58 Kanalwärter Thomas Schwörer (01 73) 3 14 34 76 Wassermeister Andreas Peter 9 33 97 70 mobil / Notruf (01 72) 7 27 91 78 Feuerwehr Notruf 1 12 Wolfwinkelhalle Feuerwehrgerätehaus Eisenbach 17 38 Hausmeister Thomas Schwörer 91 03 -22 Saal und Küche 91 03 -31 Polizei Sporthalle 91 03 -33 Notruf 1 10 Polizeirevier Neustadt (0 76 51) 93 36 -0

Impressum Herausgeber: Bürgermeisteramt Eisenbach (Hochschwarzwald), Bei der Kirche 1, 79871 Eisenbach (Hochschwarzwald), Tel.: 07657 / 9103-0, Fax: 07657 / 9103-50, E-Mail: [email protected], Internet: www.eisenbach.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Gemeinde Eisenbach (Hochschwarzwald), Bürgermeister Alexander Kuckes oder Vertreter im Amt. Verantwortlich für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Messkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel.: 07771 / 9317-11, Fax: 07771 / 9317-40, E-Mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de Dieses Verkündigungsblatt erscheint in zwangloser Reihenfolge und wird unentgeltlich an alle Haushaltungen abgegeben.

Ärzte/Apotheken Müllentsorgung Arzt-Praxis: Abfallkalender: Praktische Ärztin Frau Jutta Allgaier-Henkes, Höchst 12, http://www.breisgau-hochschwarzwald.de/pb/ 79871 Eisenbach (Hochschwarzwald) Telefon: 0 76 57 / 7 19 Breisgau-Hochschwarzwald,Lde/Start/Service+_+Verwaltung/ Informationsmaterial+und+Formulare.html Ärztlicher Notfalldienst: Helios-Klinik, Jostalstraße 12, 79822 Titisee-Neustadt, Abfall-Beratung Telefon: 0 76 51 / 2 90 Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald: Telefon: 07 61 / 21 87 - 97 07 Hausärztlicher Notdienst: 0 18 05 / 19 29 23 00 Regionales Abfallzentrum (RAZ), Titisee-Neustadt: Telefon: 0 76 51 / 93 33 83 Zahnärztlicher Notfalldienst: Deutsches Rotes Kreuz, Dunantstraße 2, 79110 i. Br., Kompostpate: Telefon: 0180 / 3 22 25 55 45 Telefon: 0 76 53 / 63 79

Apotheken-Notdienst: www.lak-bw.notdienst-portal.de

Annahmeschluss für das nächste Amts- und Mitteilungsblatt ist Mittwoch, der 31.01.2018, 12.00 Uhr. Eisenbach (Hochschwarzwald) Dienstag, 23. Januar 2018 3

Was ist der Mikrozensus? Der Mikrozensus ist eine amtliche Haus- haltsbefra-gung, mit der seit 1957 wichtige Daten über die wirt- Amtliches schaftliche und soziale Lage der Bevölkerung ermittelt werden. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für politische, wirtschaftliche und soziale Entscheidungen in Bund und Ländern, stehen aber auch der Wissenschaft, der Presse und den interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Die Daten des Mikrozensus werden konti- nuierlich über das ganze Jahr verteilt von Erhebungsbeauftragten erhoben. Knapp 1 000 Haushalte werden pro Woche befragt. Wer wird für die Erhebung ausgewählt? In einem mathemati- schen Zufallsverfahren werden zunächst Gebäude bzw. Gebäude- Die Gemeinde Eisenbach (Hochschwarzwald) sucht für das Kinder- teile gezogen. Erhebungsbeauf-tragte ermitteln vor Ort, welche haus Kunterbunt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Haushalte in den ausgewählten Gebäuden wohnen und kündigen sich bei diesen mit einem handschriftlich ergänzten Ankündigungs- schreiben mit Terminvorschlag an. Für die ausgewählten Haushalte Hauswirtschaftliche/n Mitarbeiter/in besteht Auskunftspflicht. Sie werden innerhalb von fünf aufein- (Teilzeit) ander folgenden Jahren bis zu viermal im Rahmen des Mikrozensus befragt. Wie läuft die Befragung ab? Erhebungsbeauftragte des Statisti- Ihre Aufgaben: schen Landesamtes Baden-Württemberg suchen die Haushalte zum • Sie übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Kinderhaus vorgeschlagenen Termin auf und bitten sie um die Auskünfte. Sie • Essenszubereitung können sich mittels eines Interviewer-Ausweises als Beauftragte des • Essensausgabe Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg ausweisen. Die Aus- • Unterstützung der Erzieher/innen in der täglichen Arbeit künfte können für alle Haushaltsmitglieder von einer volljährigen • Unterstützen bei Veranstaltungen/Festen des Kinderhauses. Person erteilt werden. Die Erhebungsbeauftragten verwenden einen Laptop und geben Ihre Antworten direkt ein. Sie arbeiten gerne mit Kindern und sind engagiert, flexibel und ha- Die Durchführung der Befragung mit unseren Erhebungsbeauftrag- ben eigene Ideen. ten ist für die Haushalte die einfachste und zeitsparendste Form der Auskunftserteilung. Alternativ haben diese auch die Möglichkeit, Wir bieten eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem moti- den Fragebogen in Papierform selbst auszufüllen. Alle erhobenen vierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung nach dem TVöD und Einzelangaben unterliegen der Geheimhaltung und dem Daten- unbefristeter Anstellung. schutz und werden weder an Dritte weitergegeben noch veröffent- licht. Nach Eingang und Prüfung der Daten im Statistischen Landes- Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 20.02.2018 an die Gemeinde amt werden diese anonymisiert und zu aggregierten Landes- und Eisenbach (Hochschwarzwald), Bei der Kirche 1, 79871 Eisenbach Regionalergebnissen weiterverarbeitet. (Hochschwarzwald). Weitere Informationen zum Mikrozensus: Für Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Kinderhauses, Frau Frei www.statistik-bw.de/DatenMelden/Mikrozensus. (07657/760) oder Hauptamtsleiter Heiko Riesterer (07657/9103-25) Kontakt: gerne zur Verfügung. Fachliche Rückfragen im Statistischen Landesamt

Tel. (0711) 641 -2513 oder -2523, [email protected]

Pressestelle, Tel.: 0711/641-2451, [email protected]

Gutscheinkarten Landesfamilienpass 2018 Ab sofort sind die neuen Gutscheinkarten für den Landesfamilien- pass 2018 auf dem Einwohnermeldeamt Eisenbach (Hochschwarz- Informationsveranstaltung zum Thema wald) erhältlich. „Nahwärmenetz“ Zur Abholung muss lediglich der Landesfamilienpass vorgelegt wer- den. Die Gemeinde hat die Ausarbeitung einer kleinen Machbarkeitsstu- Für Informationen steht Ihnen das Meldeamt gerne auch telefonisch die zum Bau eines Nahwärmenetzes im Ort – eventuell in Verbindung unter der Nummer 07657/9103-26 zur Verfügung. mit dem geplanten Breitband-Ausbau – beauftragt. Auf Basis dieser Studie kann man abschätzen, ob sich der Bau eines solchen Nahwär- menetzes mit erneuerbaren Energien wie Holz oder Solarwärme in der Gesamtgemeinde oder in (Orts-)Teilen rentabel darstellen lässt. Stuttgart, im Januar 2018 Mikrozensus 2018 Hierfür brauchen wir die Mithilfe sowie das Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger. Ein wichtiger erster Schritt hin zu einem Fragen zur Wohnsituation und Mietbelastung Nahwärmenetz in der Gemeinde ist es, einen Überblick über den Interviewer befragen rund 50 000 Haushalte in Baden-Württemberg Wärmeverbrauch von Haushalten und Unternehmen sowie kommu- Die Präsidentin des Statistischen Landesamtes, Dr. Carmina Bren- nalen Gebäuden zu gewinnen. Bitte füllen Sie deshalb den 2-seiti- ner, informiert die Presse, dass der Mikrozensus 2018 beginnt. Über gen Fragebogen aus und geben diesen bis zum 2. Februar 2018 das ganze Jahr 2018 werden dazu In über 900 Gemeinden rund 50 bei der Gemeindeverwaltung ab – Bei der Kirche 1, 79871 Eisen- 000 Haushalte in Baden-Württemberg von Interviewern des Statisti- bach (Hochschwarzwald) – oder schicken Sie diesen per E-Mail schen Landesamtes befragt. an [email protected] (siehe Einlage der Ausgabe Nr. 1 / 2018 des Amts- und Mitteilungsblattes) Neben dem Grundprogramm zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung, werden 2018 auch Fragen zur Wohnsituation ge- Ihre Meinung ist wichtig. Eine hohe Beteiligung an der Fragebogen- stellt. Dabei geht es um die Versorgung mit schnellem Internet, die Aktion erhöht die Aussagekraft der Machbarkeitsstudie und der dar- Barrierefreiheit der Wohnung sowie um die verwendeten Energien in getroffenen Schlussfolgerungen. für Heizung und Warmwasser. In Mieterhaushalten wird darüber hi- naus die Mietbelastung erhoben. Diese Zahlen sind für die Planung Am Mittwoch, 31. Januar 2018, 20.00 Uhr, findet eine Informations- von Politik und Verwaltung von großer Bedeutung, stellt Frau Dr. veranstaltung in der Eisenbacher Wolfwinkelhalle statt. Hier werden Brenner fest. Sie bittet die ausgewählten Haushalte um ihre Mitwir- Sie genauer informiert und können Fragen zum Projekt stellen. Fol- kung. gender Programmablauf ist geplant: 4 Dienstag, 23. Januar 2018 Eisenbach (Hochschwarzwald)

– Begrüßung – Bürgermeister Alexander Kuckes – Kurzvorstellung „Energieregion und Energieeffiziente Wärme- netze“ – Nico Storz Energieagentur Regio Freiburg, Freiburg i. Br. Vereine – Vortrag „Erste Schritte zum Energiedorf“ – Jörg Dürr-Pucher, Ge- schäftsführer Clean Energy GmbH, Radolfzell am Bodensee – Informationen „Energieeffiziente Wärmenetze“ – Andreas Kraft, Jetzt erschienen: Power Factory BW, Feldberg (Schwarzwald) das Buch des Förderkreises Kreatives Eisenbach über die Maler- – Erläuterungen zur Fragebogen-Aktion (Ausfüllen des Fragebo- brüder Dionys und Nikolaus Ganter gens) – Andreas Kraft Das Buch geht auf die Biographien der Brüder Dionys und Nikolaus – Diskussion und Fragerunde mit der Bevölkerung Ganter und ihrer Familien ein, es zeichnet ihren Werdegang nach und – Fazit – Bürgermeister Alexander Kuckes schildert die Einflüsse, welche die Brüder zu wichtigen Schwarzwald- Malern hat werden lassen, es zeigt alle bisher bekannten Gemälde Wir freuen uns auf Ihren Besuch. der Brüder sowie auch viele Bilder, von denen nicht sicher ist, ob sie wirklich von einem der Brüder sind. Auch die kunstgeschichtliche Alexander Kuckes, Bürgermeister Bedeutung der Malerei beider Brüder wird besprochen. Besonders ausführlich werden die politischen und ökonomi schen Verhältnisse im Hochschwarzwald dargestellt in den Jahren nach der Französi- chen Revolution, in denen Kriege, Notzeiten und Krankheitskata- strophen die Jugend der Brüder aus der Schmiede im Eisen bacher Kinderhaus Untertal geprägt haben.

Großzügige Spenden haben dem Förderkreis geholfen, die Herstel- lungskosten und die Bild-Lizenz-Gebühren für das Buch zu bewälti- gen und den Endpreis in einem vernünftigen Rahmen zu halten. Das Buch hat 240 Seiten und 189 Abbildungen, größtenteils farbig. Es wird 32.- € kosten und ist ab 16.1.2018 erhältlich bei der Gemeinde- verwaltung Eisenbach (in der Kasse bei Herrn Furtwängler), bei der Sparkassen-Zweigstelle Eisenbach, bei der Postfiliale Eisenbach und beim Dorfladen “Ihre Kette“ von Isolde Müller. Kein Verkauf über den Buchhandel!

MGV “Harmonie” Schollach e.V Einladung Die Sänger des MGV “Harmonie” Schollach e.V. laden am Mittwoch, den 07. Februar 2018 um 20.00 Uhr alle Freunde des Chorge- sangs zu ihrer 67. Generalversammlung recht herzlich ins Gasthaus “Bierhaus” in Schollach ein. Auf ihren Besuch freut sich die Vorstandschaft

Tagesordnung 1. Lied 2. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 3. Lied SCHULE 4. Totenehrung 5. Lied zur Totenehrung 6. Tätigkeitsbericht des Vorstandes durch den Schriftführer 7. Kassenbericht Die Lichtenbergschule 8. Bericht der Kassenprüfer hat eine eigene Homepage. Alle Berichte und nähe- 9. Entlastung des Vorstandes re Informationen zur Schule finden Sie unter: 10. Grußworte der Gäste 11. Wünsche und Anträge www.lichtenbergschule-eisenbach.de 12. Schlussworte des Vorstandes Die Vorstandschaft Eisenbach (Hochschwarzwald) Dienstag, 23. Januar 2018 5

Terminkalender Änderungen VorbehalTen

Januar 2018 27.01. Sa 20:11 Narrenzunft Eisenbach: Zunftabend Eisenbach, Wolfwinkelhalle Februar 2018 02.02. Fr 20:00 Buebacher Sauhexen: Saufest Eisenbach, Wolfwinkelhalle 03.02. Sa 15:00 Uhrmacherzunft Oberbränd und Brändbach-Hexen: Oberbränd, Kirche Narrenbaumstellen 07.02. Mi 20:00 Männergesangverein Harmonie Schollach: Schollach, Gasthaus Bierhaus Generalversammlung 08.02. Do Schmutziger Donnerstag 09:00 Lichtenbergschule und Kinderhaus „Kunterbunt“: Fas- Eisenbach, Wolfwinkelhalle netsfeier 09:45 Bürgermeisterabsetzung Eisenbach, Wolfwinkelhalle 10:00 Einzug der Narren Eisenbach, Wolfwinkelhalle 15:00 Narrenzunft Eisenbach: Narrenbaumstellen Eisenbach, Höchst 19:15 Narrenzunft Eisenbach: Hemdglunkerumzug vom Eisenbach, Höchst Höchst zum Gasthaus Schwarzes Kreuz 20:00 Narrenzunft Eisenbach: Hemdglunkerball Eisenbach, Gasthaus Schwarzes Kreuz 20:00 Elferrat Bubenbach: Bunter Abend Bubenbach, Haus des Gastes 09.02. Fr 14:11 Narrenzunft Eisenbach: Kinder-, Handwerker- und Eisenbach, Wolfwinkelhalle Seniorenfasnet 10.02. Sa 11:00 Beerwieber Bubenbach: Nudelsuppenessen, Kinder-, Bubenbach, Haus des Gastes Handwerker- und Seniorenfasnet 20:11 Uhrmacherzunft Oberbränd: Uhrmacherball Oberbränd, Dorfgemeinschaftshaus 11.02. So 14:00 Musikverein Schollach und Schneeschuh-Striezi: Schollach, Bürgersaal Kinder- und Seniorenfasnet 14:00 Uhrmacherzunft Oberbränd: Oberbränd, Dorfgemeinschaftshaus Kinder- und Seniorenfasnet 20:00 Sportverein Eisenbach: Sportlerball Eisenbach, Wolfwinkelhalle

Narrenzunft Eisenbach e.V. 12.02.2018 Fasnet Mendig 14.00 Uhr Umzug vom Schwarzen Kreuz in die Wolfwinkelhalle Am 27.01.2018 um 20.11 Uhr laden wir zu unse- anschließend Narrentreiben in der Halle mit allen Zünften und Mu- rem traditionellen Zunftabend in die närrisch ge- sikvereinen. Wir freuen uns auch über kleine Gruppen, die am Um- schmückte Wolfwinkelhalle ein. zug teilnehmen. Jeder Umzugsteilnehmer erhält einen Bon für eine Grillwurst. Die Bergmänner und der Narrenrat haben wieder ein tolles und vielseitiges Programm zusammengestellt. Wir freuen uns über viele verkleidete und maskierte Besucher bei al- Dieses Jahr erwartet die Besucher lustiges Schauspiel, fetzige Tänze, len Veranstaltungen. Dorfgeschehen uvm. Wir beachten das Jugendschutzgesetz. Nach dem Programm wird mit der Band „Neustadt West“ und Party DJ gefeiert. Geboten sind eine große Bar, Weinlaube und Weizen- Narri-Narro bierstand mit Weizen vom Fass. Narrenzunft Eisenbach e.V. Ganz besonders freut sich die Narrenzunft Eisenbach über viele ver- Zunft der Bergmänner kleidete Narren. www.narrenzunft-eisenbach.com

An Fasnet geht’s dann weiter... 08.02.2018 Schmutziger Dunschdig 15.00 Uhr Narrenbaumstellen auf dem Höchst 19.15 Uhr Abmarsch des Hemdglunkerumzuges vom Höchst zum Schwarzen Kreuz anschl.Hemdglunkerball im Schwarzen Kreuz. (Wir beachten das Ju- gendschutzgesetz.)

09.02.2018 Fasnet Fritig 14.00 Uhr Kinder Senioren und Handwerker Fasnet in der Wolfwin- kelhalle mit Entertainer Alois, Kinderspiele und verschiedenen Pro- grammpunkten. Jedes Kind erhält einen Gutschein für eine Wurst oder Pommes. 6 Dienstag, 23. Januar 2018 Eisenbach (Hochschwarzwald) Einladung Ortsskimeisterschaften 2018 Eisenbach (Hochschwarzwald) Dienstag, 23. Januar 2018 7

Wenn die Mutter ausfällt kommt die Dorfhelferin Zuständigkeit für die Gemeinde Eisenbach: Dorfhelferinnenstation Titisee-Neustadt.

Einsatzleitung: Herr Martin Vogelbacher, Rathaus Neustadt – Sozial- abteilung, Tel.: 0 76 51 / 2 06 – 1 24.

Wir suchen zum 01.04.2018 eine/n

Mitarbeiter/in (80-100%) für das VHS-Team

im Bereich Veranstaltungsorganisation

Ihre Aufgabenschwerpunkte: - Information und Beratung von Kursteilnehmern - Annahme von Anmeldungen - Raummanagement, Kursorganisation - Betreu- ung von Dozentinnen und Dozenten - allgemeine Verwaltungs- tätigkeiten

Ihr Profil: Sie - verfügen über eine abgeschlossene Verwaltungsaus-bil- dung bzw. kaufmännische Ausbildung - haben Freude am Um- gang mit Menschen und treten freundlich und sicher auf - ver- fügen wünschenswerterweise über Fremdsprachen-kenntnisse - haben gute EDV-Kenntnisse - arbeiten gern selbstständig, ei- genverantwortlich und kundenorientiert

Wir bieten: - ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufga- bengebiet - hohe Eigenverantwortung - ein motivertes und qua- Was sonst noch interessiert lifiziertes Team - eine Vergütung nach TVöD

Noch Fragen: Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Hausmann, Tel.: Der Versichertenberater der Deutschen 07651-1363 zur Verfügung. Rentenversicherung Edgar Himmelsbach Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 31.01.2018 an die VHS Hochschwarzwald, Sebastian- Kneipp-Anlage 2, 79822 hält am Mittwoch, dem 07.02.2018 einen Beratungstag bei der T.-Neustadt oder hausmann@ vhs-hochschwarzwald.de. AOK im Kundencenter Titisee-Neustadt Wilhelm-Stahl-Strasse 16 ab.

Es können auch Kontenklärungen gemacht und Rentenanträge gestellt werden. Die Beratungen sind kostenfrei. Heimatforscher gesucht! Terminvereinbarungen werden erbeten bei der AOK unter Staatssekretärin Petra Olschowski: „Dass viele Menschen ihre Hei- 07651-921319. mat kennen, schätzen und schützen - das ist in hohem Maße der Heimatforschung zu verdanken“

Land schreibt Landespreis für Heimatforschung Baden-Würt- temberg 2018 aus Heimatforscherinnen und -forscher gesucht! Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Die Landesregierung möchte auch im kommenden Jahr wieder Angehörige - Hochschwarzwald besondere Leistungen in der Erforschung der lokalen Geschichte und der Traditionen in Baden-Württemberg auszeichnen. Hierzu Caritas Beratungszentrum schreibt das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Herr Wendelin Schuler den Landespreis für Heimatforschung aus. Adolph-Kolping-Str. 20 79822 Titisee-Neustadt Bewerbungen können bis 30. April 2018 erfolgen. Für den Schü- Tel.: 07651/91 18 34 (Mo-Fr.: 9.00 Uhr - 11.00 Uhr oder Anrufbeant- lerpreis endet die Bewerbungsfrist mit Beginn der Pfingstferien worter) am 22. Mai 2018. Fax: 07651/91 18 99 [email protected] Homepage: www.beratung-senioren.de 8 Dienstag, 23. Januar 2018 Eisenbach (Hochschwarzwald)

geren beruflichen Pause wieder neu beginnen möchten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Villa Purzellino Schulkindergarten für sprachbehinderte und besonders förde- In der Gemeinde Schluchsee ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die rungsbedürftige Kinder Stelle als Mühlenstrasse 3 79877 - Rötenbach Tel. 07654 – 77067 Hausmeister/in Handy: 0173 3279684 Email: [email protected] unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Homepage: www.purzellino.de

Wir suchen für diese Aufgabe eine/n zuverlässige/n, engagierte/n Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Kindergartenleiterin, und an einer selbstständigen Tätigkeit interessierte/n Mitarbeiter/in Frau Korge, gerne zur Verfügung. mit einer handwerklichen Ausbildung (z. B. Schreinerei, Sanitärbe- reich, ...). BiZ & Donna Sie sollten flexibel in der Arbeitszeitgestaltung sein, da Sie auch bei Tagungen, Abendveranstaltungen und Wochenenddiensten im Ein- Teilzeitausbildung satz sein werden. Im Winterdienst kann es auch zu Nachtarbeit kom- Am Donnerstag, 1. Februar, informiert Elsa Moser über Chancen der men. Bei Bedarf ist ebenso die Mitarbeit auf dem Gemeindebauhof Ausbildung oder Umschulung in Teilzeit. Die Veranstaltung beginnt möglich. um 14:30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Ihr Profil: Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. Die Teilnahme ist kostenlos, eine • abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, daher techni- Anmeldung nicht erforderlich. sches Verständnis Wer Kinder erzieht oder pflegebedürftige Angehörige betreut, kann • Führerschein Klasse B trotzdem einen vollwertigen Ausbildungsabschluss erreichen. Hier • verantwortungsvolle Wahrnehmung der vielfältigen Aufga- kommt eine Ausbildung in Teilzeit in Frage, die der besonderen Le- ben benssituation Rechnung trägt. Wie das funktioniert und finanziert • Einsatzbereitschaft, Flexibilität, selbständiges Arbeiten und werden kann, darüber informiert der Vortrag. Belastbarkeit Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe BIZ & Donna. Als Beauf- • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen tragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt berät Elsa Moser in übergeordneten Fragen der Frauenförderung, der Gleichstellung Wir bieten einen interessanten, vielseitigen und sicheren Arbeits- von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt und der Vereinbarkeit platz im öffentlichen Dienst mit einer leistungsgerechten Bezah- von Familie und Beruf. lung nach dem TVöD mit Zusatzversorgung. Mehr Information unter Telefon 0761 2710 264.

Haben Sie Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Freiwilligendienste Bewerbung bis spätestens 02. Februar 2018 an die Gemeinde Am Donnerstag, 1. Februar, informiert Philipp Hauer, Bildungsrefe- Schluchsee, Fischbacher Str. 7, 79859 Schluchsee. Für weitere rentin beim Landesverband Badisches Rotes Kreuz, über Möglich- Auskünfte stehen Ihnen gerne Herr Bürgermeister Jürgen Kaiser keiten, sich in unterschiedlichen Freiwilligendiensten zu engagieren. (Tel. 07656/77-21) und Frau Sabrina Berger vom Personalamt (Tel. Der Vortrag beginnt um 15:00 Uhr im Berufsinformationszentrum 07656/77-34 oder per E-Mail [email protected]) zur Verfü- (BiZ). Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforder- gung. lich. Philipp Hauer zeigt auf, wie man die Zeit zwischen Schule und Aus- bildungs- oder Studienbeginn sinnvoll im Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) nutzen kann. Themen Villa Purzellino sind: Voraussetzungen, Chancen und die verschiedenen Einsatz- möglichkeiten. Schulkindergarten für sprachbehinderte und besonders för- derungsbedürftige Kinder Friedenweiler- Rötenbach Unser Schulkindergarten hat die Aufgabe Kinder mit Sprachent- wicklungsverzögerung und/oder allgemeiner Entwicklungsverzö- gerung in einem ganzheitlichen Prozess zu fördern, zu begleiten und sie auf den Besuch der Schule vorzubereiten. In drei Gruppen Vortragsabend betreuen und fördern wir 28 Kinder, im Alter von 3 bis 6 Jahren. Für die Arbeit am Nachmittag in einer unserer Gruppen suchen am Dienstag, 06.02.2018 um wir ab Februar eine/einen 19:30 Uhr in der HELIOS Klinik Neustadt im Schulungsraum Erzieherin/Erzieher (8 Stunden wöchentlich) Homöopathie im Kindesalter Wir bieten Ihnen: • eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Viele Beschwerden bzw. Erkrankungen im Kindesalter können ho- Schulkindergarten möopathisch therapiert werden. Was Sie als Eltern wissen sollten, • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, qualifizierten und welche Mittel in eine homöopathische Hausapotheke gehören und engagierten Team wie man sie richtig anwendet, erfahren Sie in diesem Vortrag.

Wir wünschen uns von Ihnen: Referent: • Interesse an unserem besonderen Tätigkeitsfeld Dr. Michael Kunkel, Stadtapotheke Titisee-Neustadt • Engagement und Verantwortungsbewusstsein • Teamfähigkeit Anmeldung bitte bis spätestens 02.02.2018 Spaß und Phantasie in der pädagogischen Arbeit mit Kindern Tel.: 07651 93990, Diakonisches Werk Wir freuen uns auch über Ihre Bewerbung, wenn Sie nach einer län- Der Vortrag ist kostenfrei Eisenbach (Hochschwarzwald) Dienstag, 23. Januar 2018 9

Spiel- und Kontaktgruppe für Säuglinge bis 12 Evangelische Kirchengemeinde Neustadt Monate Pfarramt : GEMEINDEBÜRO: Tel. 07651/2001-12, Fax 07651/2001-20, - Austauschen Bewegen, Lachen und Spielen eMail: [email protected] - Entwicklungsspiele und Förderung, Bindung und Beziehung Öffnungszeiten: dienstags 9.30-11.30 Uhr, - Elemente aus PEKiP, Kinderyoga, Babyturnen und Frühförderung donnerstags 14.30-17.30 und freitags 8.30.-11.30 Uhr - Besprechung aktueller Themen rund um die Erziehung Pfarrer Rainer von Oppen Tel.: 07651/ 2001-16 - und jede Menge Tipps in lockerer Atmosphäre e-mail:[email protected] Diakonin Meike Gebhardt Tel.:07651/ 2001-11 1. Termin: Dienstag 20.02. - 20.03.2018, e-mail: [email protected] 5 Termine wöchentlich Ort: Helios Klinik, Titisee-Neustadt 25. Januar 2018 bis 08. Februar 2018 Zielgruppe: Erziehende mit Säuglingen bis 12 Monate „Kommt mal schnell, am Himmel sieht man gerade einen riesigen Kosten: 35,00 € Regenbogen!“ – so der Ausruf eines meiner Kinder. Und alle aus der Weitere Termine im Juni und Sept./Oktober Familie eilen zum Fenster und staunen: Was für ein beeindruckendes Bild am Horizont! Eigentlich ja „nur“ ein optisches Spiel, weil Sonnen- Anmeldung: Diakonisches Werk unter 07651 9399-0 oder strahlen in einem bestimmten Winkel auf Regentropfen fallen. Und [email protected] doch viel mehr: Wer mit der Seele diesen Regenbogen betrachtet, der kommt ins Staunen, weil‘s so wunderbar aussieht. Und wer den Glauben auch noch mit dazu nimmt, der erkennt darin ein Zeichen Gottes: „Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; ochschwarzwald der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde.“ Vhs h ( 1. Mose 9, 13). Gerade jetzt am Beginn des neuen Jahres möchte ich mich immer wieder daran erinnern: Gott hat mit uns Menschen Pressevorstellung des neuen VHS-Programms einen Bund geschlossen, er möchte uns nahe sein, uns stärken, uns Zuversicht schenken. Daran kann uns auch ein Regenbogen immer Frühjahr/Sommer 2018 wieder erinnern. Ich wünsche Ihnen Gottes Segen. Ihr Pfarrer Rainer Die VHS Hochschwarzwald lädt im Frühjahrssemester wieder mit von Oppen einem umfassenden Programm zur Weiterbildung ein. Vielfalt und Lebendigkeit zeichnen das VHS-Angebot aus und laden zur Wei- terbildung in den verschiedensten Themengebieten ein. Ob beruf- Gottesdienste der Dienstgruppe - Neustadt liche Weiterbildung, das Erlernen einer neuen Fremdsprache, die Sonntag, 28. Januar Förderung der eigenene Gesundheit oder die Entwicklung kreativer 09.30 h Gottesdienst Falkau Talente. Hierfür steht das Programm der VHS. Ab sofort liegt das 10.30 h Gottesdienst Hinterzarten VHS-Programm wieder in allen Rathäusern, Sparkassen, Banken, 11.00 h Gottesdienst Neustadt in St. Raphael (Prädikant Steffen Tourist-Informationen sowie vielen Geschäften zur Mitnahme bereit. Berninger)

Samstag, 03. Februar 18.00 h Gottesdienst Bärenhofkapelle Titisee (Pfarrer von Oppen)

Kirchliche nachrichten Sonntag, 04. Februar 10.30 h Gottesdienst Hinterzarten ChristusGemeinde Hochschwarzwald 11.00 h Gottesdienst mit Abendmahl Neustadt in St. Raphael (Pfarrer von Oppen) Mitglied im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden K.d.ö.R. Gutachstrasse 46, 79822 Neustadt Termine www.christusgemeinde-hochschwarzwald.de Dienstag, 30. Januar phone: 07654/8081759 19.30 h Probe Gospelchor

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten Mittwoch, 31. Januar Samstag 27.1.2018 15.15 h Konfikurs Heilungs- und Segnungsabend um 18.00 Uhr Dienstag, 06. Februar Sonntag 4.2. 19.30 h Probe Gospelchor Gottesdienst um 10.00 Uhr Mittwoch, 07. Februar Sonntag 11.2. 19.30 h Kirchengemeinderat Gottesdienst um 10.00 Uhr

Wir freuen uns auf Sie Markus Jerominski, Pastor der ChristusGemeinde Hochschwarzwald Ende des redaktionellen Teils Bei uns sind Sie RICHTIGRICHTIG!! Im Mittelpunkt Handel Handwerk  Gewerbe Wir suchen der Mensch l examinierte Specia Gesundheits-, 668 TITISEE-NEUSTADT  HINTERZARTEN  EISENBACH  FRIEDENWEILER Kranken- und Altenpfl eger/innen Ihr kompetenter Partner rund ums Auto Pfl egeassistentin in Voll- und Teilzeit

GmbH Profi tieren auch Sie von • Guter Bezahlung nach AVR, zusätzliche Sonderzah- lungen, sowie Sozialleistungen • betrieblicher Altersvorsorge und individuellem • Wartung und Inspektion Lebensarbeitszeitmodell • Reparaturen aller Art • betrieblichem Gesundheitsmanagement • Karosserie und Lack • internen und externen Fortbildungen • Auto-Glas-Reparatur • einem attraktiven und sicheren Arbeitsplatz • TÜV/ • Klimaanlagen-Wartung Für Informationen • Zeitwertgerechte Reparatur und Bewerbungen: • Hol- und Bringservice Tel. 07651/1464 Achim Gauger, [email protected] Durch den Einsatz modernster Diagnose-Computer und Felix Vogelbacher, [email protected] Spezialwerkzeuge garantieren wir eine schnelle und effektive Reparatur-Ausführung. www.sst-hochschwarzwald.de

Fußpflege im med. Sinne • Fußreflexmassage • Podotaping • Hallux Valgus / Beratung / Therapie Telefon 0 76 51 / 65 80, Mobil 0162 - 8 98 23 63 Termine nach Vereinbarung

Süssenbach 1 79871 Eisenbach / Schollach Tel. 07657/3509961 79853 • Bonndorfer Straße 21 Mobil 0174/6615801 [email protected] Tel. 07653 - 96 59 46 • Internet: www.fliesen-matt.de

Der Ausbau-Fachmarkt I Holzfertigparkett Fliesen Werbung bringt Erfolg! I Massivholzdielen Buchen Sie jetzt Ihre Platten I Design-Vinylboden individuelle Anzeige! Mosaik I Laminatboden 79853 LENZKIRCH Naturstein Friedhofstraße 12 - Tel. 07653/961661 I Korkboden [email protected] I Montageservice Wir suchen einen Fliesen-, Platten- u. Mosaik- www.holzmarkt-loeffler.de leger (m/w) für sofort oder nach Vereinbarung. Besuchen Sie unsere große 79843 Löffingen • Tel. 07654/7034 • www.riegger-fliesen.de Fußbodenausstellung

BEI UNS SIND SIE RICHTIG TITISEE-NEUSTADT  HINTERZARTEN  EISENBACH  FRIEDENWEILER KW 4 Bei uns sind Sie RICHTIGRICHTIG!! Im Mittelpunkt Handel Handwerk  Gewerbe Wir suchen der Mensch l examinierte Specia Gesundheits-, 668 TITISEE-NEUSTADT  HINTERZARTEN  EISENBACH  FRIEDENWEILER Kranken- und Altenpfl eger/innen Ihr kompetenter Partner rund ums Auto Pfl egeassistentin in Voll- und Teilzeit

GmbH Profi tieren auch Sie von • Guter Bezahlung nach AVR, zusätzliche Sonderzah- lungen, sowie Sozialleistungen • betrieblicher Altersvorsorge und individuellem • Wartung und Inspektion Lebensarbeitszeitmodell • Reparaturen aller Art • betrieblichem Gesundheitsmanagement • Karosserie und Lack • internen und externen Fortbildungen • Auto-Glas-Reparatur • einem attraktiven und sicheren Arbeitsplatz • TÜV/AU • Klimaanlagen-Wartung Für Informationen • Zeitwertgerechte Reparatur und Bewerbungen: • Hol- und Bringservice Tel. 07651/1464 Achim Gauger, [email protected] Durch den Einsatz modernster Diagnose-Computer und Felix Vogelbacher, [email protected] Spezialwerkzeuge garantieren wir eine schnelle und effektive Reparatur-Ausführung. www.sst-hochschwarzwald.de

Fußpflege im med. Sinne • Fußreflexmassage • Podotaping • Hallux Valgus / Beratung / Therapie Telefon 0 76 51 / 65 80, Mobil 0162 - 8 98 23 63 Termine nach Vereinbarung

Süssenbach 1 79871 Eisenbach / Schollach Tel. 07657/3509961 79853 Lenzkirch • Bonndorfer Straße 21 Mobil 0174/6615801 [email protected] Tel. 07653 - 96 59 46 • Internet: www.fliesen-matt.de

Der Ausbau-Fachmarkt I Holzfertigparkett Fliesen Werbung bringt Erfolg! I Massivholzdielen Buchen Sie jetzt Ihre Platten I Design-Vinylboden individuelle Anzeige! Mosaik I Laminatboden 79853 LENZKIRCH Naturstein Friedhofstraße 12 - Tel. 07653/961661 I Korkboden [email protected] I Montageservice Wir suchen einen Fliesen-, Platten- u. Mosaik- www.holzmarkt-loeffler.de leger (m/w) für sofort oder nach Vereinbarung. Besuchen Sie unsere große 79843 Löffingen • Tel. 07654/7034 • www.riegger-fliesen.de Fußbodenausstellung

BEI UNS SIND SIE RICHTIG TITISEE-NEUSTADT  HINTERZARTEN  EISENBACH  FRIEDENWEILER KW 4 Omnibus Reisebüro STEIERT GmbH & Co. KG Hinterzarten, Adlerweg 1 Tel. 07652/777 u. weitere Fahrten unter www.steiert-reisen.de Auszug unserer Tages- und Mehrtagesfahrten (ohne Eintritt etc.) 27.01.2018 Tagesskifahrt nach Ischgl 34,00 € 28.01.2018 Familientag in Grindelwald 65,00 € inkl. Skipass 02.02.2018 3 Tg. Zermatt-Hotel i.Täsch m. HP 255,00 € 03.02.2018 Tagesskifahrt nach Ischgl 34,00 € 04.02.2018 Tagesskifahrt nach Lech-Zürs 29,00 € 10.02.2018 Tagesskifahrt nach Ischgl 34,00 € 10.02.2018 3 Tg. Skisafari mit HP 222,00 € Serfaus, Sölden, Arlberg I hr Partne 12.02.2018 Familientag in Grindelwald 65,00 € fü r r Bad un inkl. Skipass d Heizung 14.02.2018 Tagesskifahrt Montafon m. Skip. 69,00 € 17.02.2018 Tagesskifahrt nach Ischgl 34,00 Notdienst 07651 / 91 30 30 € Notdienst 07661 / 90 99 22 24.02.2018 Familientag in Grindelwald 65,00 € Fax 07661 / 90 99 15 inkl. Skipass www.unmuessig-heizungstechnik.de 24.02.2018 Tagesskifahrt nach Ischgl 34,00 € 25.02.2018 Tagesskifahrt Montafon 69,00 € inkl. Skipass Inh. Heike Vetter Jörg Wider Bauunternehmung

Rötenbacher Straße 12 79843 Löffingen • Hoch- und Tiefbau PRIMO SONDERSEITEN Telefon 07654 8080 280 • Stahlbetonbau STARKE THEMEN IDEALES WERBE-UMFELD Telefax 07654 8080 281 • Pflasterarbeiten • Außenanlagen FRAGEN ZU DEN THEMEN SPEZIAL? [email protected] Telefon: 07771 9317-100  Telefax: 07771 9317-105 www.widerbau.de • Umbauarbeiten E-Mail: [email protected] Wir suchen Altenpfleger/in Altenpflegehelfer/in mit Abschluss Kinderkrankenpfleger/-Schwester Krankenschwester Arzthelfer/in - Hauswirtschafter/in Für alle, die das Besondere für ihr Zuhause suchen. Führerschein erforderlich Bewerbung schriftlich oder telefonisch an: Telefon 07651/3240 Mobil 0171/4232415 GLASBERGWEG 13 • 79822 TITISEE-NEUSTADT

Fensterbau Holz, Alu, Kunststoff Sonnenschutz Jalousien, Markisen Fensterbau

Rollläden Landstraße 9, Waldau Gutachstraße 5-7, 79822 Titisee-Neustadt 79822 Titisee- Neustadt Telefon 0 76 51-16 06, Telefax 0 76 51-76 54 Telefon: 07669/317 • Fax: 665 Ihr Taxiunternehmen in www.raumausstattung-harder.de Instandsetzungs-Service rund um das Fenster Titisee-Neustadt & Feldberg

BEI UNS SIND SIE RICHTIG TITISEE-NEUSTADT  HINTERZARTEN  EISENBACH  FRIEDENWEILER KW 4 BEI UNS SIND SIE RICHTIG TITISEE-NEUSTADT  HINTERZARTEN  EISENBACH  FRIEDENWEILER KW 4 Omnibus Reisebüro STEIERT GmbH & Co. KG Hinterzarten, Adlerweg 1 Tel. 07652/777 u. weitere Fahrten unter www.steiert-reisen.de Auszug unserer Tages- und Mehrtagesfahrten (ohne Eintritt etc.) 27.01.2018 Tagesskifahrt nach Ischgl 34,00 € 28.01.2018 Familientag in Grindelwald 65,00 € inkl. Skipass 02.02.2018 3 Tg. Zermatt-Hotel i.Täsch m. HP 255,00 € 03.02.2018 Tagesskifahrt nach Ischgl 34,00 € 04.02.2018 Tagesskifahrt nach Lech-Zürs 29,00 € 10.02.2018 Tagesskifahrt nach Ischgl 34,00 € 10.02.2018 3 Tg. Skisafari mit HP 222,00 € Serfaus, Sölden, Arlberg I hr Partne 12.02.2018 Familientag in Grindelwald 65,00 € fü r r Bad un inkl. Skipass d Heizung 14.02.2018 Tagesskifahrt Montafon m. Skip. 69,00 € 17.02.2018 Tagesskifahrt nach Ischgl 34,00 Notdienst 07651 / 91 30 30 € Notdienst 07661 / 90 99 22 24.02.2018 Familientag in Grindelwald 65,00 € Fax 07661 / 90 99 15 inkl. Skipass www.unmuessig-heizungstechnik.de 24.02.2018 Tagesskifahrt nach Ischgl 34,00 € 25.02.2018 Tagesskifahrt Montafon 69,00 € inkl. Skipass Inh. Heike Vetter Jörg Wider Bauunternehmung

Rötenbacher Straße 12 79843 Löffingen • Hoch- und Tiefbau PRIMO SONDERSEITEN Telefon 07654 8080 280 • Stahlbetonbau STARKE THEMEN IDEALES WERBE-UMFELD Telefax 07654 8080 281 • Pflasterarbeiten • Außenanlagen FRAGEN ZU DEN THEMEN SPEZIAL? [email protected] Telefon: 07771 9317-100  Telefax: 07771 9317-105 www.widerbau.de • Umbauarbeiten E-Mail: [email protected] Wir suchen Altenpfleger/in Altenpflegehelfer/in mit Abschluss Kinderkrankenpfleger/-Schwester Krankenschwester Arzthelfer/in - Hauswirtschafter/in Für alle, die das Besondere für ihr Zuhause suchen. Führerschein erforderlich Bewerbung schriftlich oder telefonisch an: Telefon 07651/3240 Mobil 0171/4232415 GLASBERGWEG 13 • 79822 TITISEE-NEUSTADT

Fensterbau Holz, Alu, Kunststoff Sonnenschutz Jalousien, Markisen Fensterbau

Rollläden Landstraße 9, Waldau Gutachstraße 5-7, 79822 Titisee-Neustadt 79822 Titisee- Neustadt Telefon 0 76 51-16 06, Telefax 0 76 51-76 54 Telefon: 07669/317 • Fax: 665 Ihr Taxiunternehmen in www.raumausstattung-harder.de Instandsetzungs-Service rund um das Fenster Titisee-Neustadt & Feldberg

BEI UNS SIND SIE RICHTIG TITISEE-NEUSTADT  HINTERZARTEN  EISENBACH  FRIEDENWEILER KW 4 BEI UNS SIND SIE RICHTIG TITISEE-NEUSTADT  HINTERZARTEN  EISENBACH  FRIEDENWEILER KW 4 Vielen, vielen Dank den Kunden der Sparkassengeschäftsstelle Eisenbach, welche mir viele gute Wünsche und Aufmerksamkeiten mit auf den Weg in den Ruhestand überbracht haben. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Auf ein Wiedersehen. Ihr/Euer Johann Rohr FR. 26. JANUAR Für ein Objekt in Titisee suchen wir zuverlässige Reinigungskräfte (m/w) in Teilzeit Befristung gemäß § 14 (2) TzBfG Tariflohn APRES SKI Arbeitszeit: Mo. – Sa. / ggf. auch So. ab 08.00 Uhr / ca. 15 Std. pro Woche Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte bis zum PARTY 02.02.2018 an: Gegenbauer Services GmbH Frau Alexandra Böhm DOLD-TORE MMITIT FFLUTLICHTLUTLICHT BBISIS 222:002:00 UUHRHR UUNDND OOUTDOOR-BARUTDOOR-BAR Wichernstraße 2 | 76185 Karlsruhe Ihr Spezialist für GARAGEN-Tore, ANLÄSSLICH UNSERES E-Mail: [email protected] INDUSTRIE-Tore und Tor-Antriebe Telefonische Vorabauskünfte unter: (0721) 97 22 90 50 JÄHRIGEN BESTEHENS Skistube MONTAGE • SERVICE + WARTUNG am Schneeberg 78199 Bräunlingen Tel. 0771 - 832 27-0 [email protected] SSCHNEEBERGLIFTECHNEEBERGLIFTE WWALDAUALDAU Bruggener Straße 9 Fax 0771 - 832 27-26 www.dold.tore.de VORDERTAL 6 79822 TITISEE-NEUSTADT/WALDAU Kindertagespflege „Die kleinen Honigbienen“ Die kleinen Honigbienen haben wieder freie Plätze. Ab Februar 2018 ist Ihr Kind Herzliche Einladung zur Kaffee-Verkostung zwischen 0-6 Jahre herzlich willkommen. Panama DAMARLI Röstkaffee Gerne können Sie Schnupperbesuche vereinbaren. geröstet im Schwarzwald Janine Krüger, Alteweg 5 in 79871 Eisenbach Samstag 27.01.2018 von 1000 - 1400 Uhr Tel. 07657-9332554

Wald gerne mit Hütte für Freizeit zum Kauf gesucht. Albtalstr. 20 (neben der ESSO Tankstelle) Zuschriften erbeten unter Chiffre-Nr. 4758937 79837 St. Blasien x www.my-blackforest.shop an Primo Verlag, Postfach 1254, 78329 Stockach

Familienbetrieb im neuen Look Sie suchen eine neue Herausforderung in einer neugestalteten modernen Küche? Sie wollen Ihre Persönlichkeit in unser Haus einbringen und ein wichtiger Teil unseres Teams werden? Wir suchen ab 01.03.2018 •Koch (m/w) •Küchenhilfe (m/w) bei attraktiver Bezahlung und familien- Günter Heitzmann Gipser- und Stuckateurbetrieb freundlichen Arbeitszeiten (kein Teildienst). Parkett- & Dielenböden Stuckateurmeister Senden Sie uns Ihre Unterlagen auf dem elektroni- Kork- & Laminatböden eg 20 Rögelestr. 20, Rötenbach schem Weg zu oder setzen Sie sich telefonisch mit Parkett- & Treppensanierung Tel. 07654/92 16 82 Putz n uns in Verbindung: Altbausanierung n Vinyl-Designböden Rieslehofw Fax 07654/80 83 51 Mobil 0173/6618280 Gebäudeenergieberater n Cafe Restaurant Seeblick 79822 Titisee-Neustadt WDV-Systeme n Altbodensanierung Tel. 07651-2041000 Herr/Frau Winterhalder Seestraße 25 • 79822 Titisee • Tel.: 07651/8269 BEI UNS SIND SIE RICHTIG TITISEE-NEUSTADT  HINTERZARTEN  EISENBACH  FRIEDENWEILER KW 4 E-Mail: [email protected] Vielen, vielen Dank den Kunden der Sparkassengeschäftsstelle Eisenbach, welche mir viele gute Wünsche und Aufmerksamkeiten mit auf den Weg in den Ruhestand überbracht haben. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Auf ein Wiedersehen. Ihr/Euer Johann Rohr FR. 26. JANUAR Für ein Objekt in Titisee suchen wir zuverlässige Reinigungskräfte (m/w) in Teilzeit Befristung gemäß § 14 (2) TzBfG Tariflohn APRES SKI Arbeitszeit: Mo. – Sa. / ggf. auch So. ab 08.00 Uhr / ca. 15 Std. pro Woche Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte bis zum PARTY 02.02.2018 an: Gegenbauer Services GmbH Frau Alexandra Böhm DOLD-TORE MMITIT FFLUTLICHTLUTLICHT BBISIS 222:002:00 UUHRHR UUNDND OOUTDOOR-BARUTDOOR-BAR Wichernstraße 2 | 76185 Karlsruhe Ihr Spezialist für GARAGEN-Tore, ANLÄSSLICH UNSERES E-Mail: [email protected] INDUSTRIE-Tore und Tor-Antriebe Telefonische Vorabauskünfte unter: (0721) 97 22 90 50 JÄHRIGEN BESTEHENS Skistube MONTAGE • SERVICE + WARTUNG am Schneeberg 78199 Bräunlingen Tel. 0771 - 832 27-0 [email protected] SSCHNEEBERGLIFTECHNEEBERGLIFTE WWALDAUALDAU Bruggener Straße 9 Fax 0771 - 832 27-26 www.dold.tore.de VORDERTAL 6 79822 TITISEE-NEUSTADT/WALDAU Kindertagespflege „Die kleinen Honigbienen“ Die kleinen Honigbienen haben wieder freie Plätze. Ab Februar 2018 ist Ihr Kind Herzliche Einladung zur Kaffee-Verkostung zwischen 0-6 Jahre herzlich willkommen. Panama DAMARLI Röstkaffee Gerne können Sie Schnupperbesuche vereinbaren. geröstet im Schwarzwald Janine Krüger, Alteweg 5 in 79871 Eisenbach Samstag 27.01.2018 von 1000 - 1400 Uhr Tel. 07657-9332554

Wald gerne mit Hütte für Freizeit zum Kauf gesucht. Albtalstr. 20 (neben der ESSO Tankstelle) Zuschriften erbeten unter Chiffre-Nr. 4758937 79837 St. Blasien x www.my-blackforest.shop an Primo Verlag, Postfach 1254, 78329 Stockach

Familienbetrieb im neuen Look Sie suchen eine neue Herausforderung in einer neugestalteten modernen Küche? Sie wollen Ihre Persönlichkeit in unser Haus einbringen und ein wichtiger Teil unseres Teams werden? Wir suchen ab 01.03.2018 •Koch (m/w) •Küchenhilfe (m/w) bei attraktiver Bezahlung und familien- Günter Heitzmann Gipser- und Stuckateurbetrieb freundlichen Arbeitszeiten (kein Teildienst). Parkett- & Dielenböden Stuckateurmeister Senden Sie uns Ihre Unterlagen auf dem elektroni- Kork- & Laminatböden eg 20 Rögelestr. 20, Rötenbach schem Weg zu oder setzen Sie sich telefonisch mit Parkett- & Treppensanierung Tel. 07654/92 16 82 Putz n uns in Verbindung: Altbausanierung n Vinyl-Designböden Rieslehofw Fax 07654/80 83 51 Mobil 0173/6618280 Gebäudeenergieberater n Cafe Restaurant Seeblick 79822 Titisee-Neustadt WDV-Systeme n Altbodensanierung Tel. 07651-2041000 Herr/Frau Winterhalder Seestraße 25 • 79822 Titisee • Tel.: 07651/8269 BEI UNS SIND SIE RICHTIG TITISEE-NEUSTADT  HINTERZARTEN  EISENBACH  FRIEDENWEILER KW 4 E-Mail: [email protected] Der richtige Weg zurück zum Führerschein MPU-Beratung in Titisee-Neustadt. Termine für fachliche Einzelgespräche unter 0173 - 9868 954 bei Alexandra Hagen, Dipl. Soz.-Päd.

Garage in Bubenbach/Schulweg zu verkaufen. Tel. 07657 - 1316

Eisenbach Ihre Anzeige soll in KW 6 erscheinen? Buchen Sie ein Tag früher! ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS FÜR KW 6: Do, 1.2. um 9 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige für KW 6 spätestens am Do, 1.2. um 9 Uhr im Verlag eingehen.

Meßkircher Straße 45 • 78333 Stockach • www.primo-stockach.de TELEFON 07771 9317-11 • E-MAIL [email protected]