Untersuchung zur Provenienz römerzeitlicher Gesteinswerkstoffe in der Steiermark

Diplomarbeit

zur Erlangung des akademischen Grades einer Magistra der Philosophie

an der Karl-Franzens-Universität

vorgelegt von Isabel EGARTNER, B.Sc.

am Institut für Archäologie

Begutachter: Univ.-Doz. Dr.phil. Bernhard Hebert

Graz, 2012

Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis ...... 6 Tabellenverzeichnis ...... 11 Diagrammverzeichnis ...... 12 Danksagung ...... 13 Abstract ...... 14

1. Einleitung ...... 15 2. Karbonate und ihre Bildung ...... 17 2.1 Die Karbonatminerale Calcit (und Mg-Calcit), Aragonit und Dolomit ...... 17 2.2 Marine chemische Karbonatbildung ...... 18 2.3 Marine biochemische Karbonatbildung ...... 18 3. Sedimentation und Diagenese von Karbonaten ...... 19 3.1 Marine Karbonatsedimentation ...... 19 3.1.1 Flachwassersedimentation ...... 19 3.1.1.1 Bereiche des Schelfrands ...... 19 3.1.1.2 Offen marine Schelfzone und Karbonat-Plattform ...... 20 3.1.1.3 Lagunenbereiche ...... 20 3.1.1.4 Ufernahe Zone ...... 20 3.2 Riffkarbonate ...... 20 3.2.1 Bioherme ...... 21 3.2.2 Biostrome ...... 21 3.2.3 Biohermtypen ...... 21 3.3 Karbonatdiagenese ...... 22 4. Klassifikation der Karbonatgesteine und Beschreibung ihrer fossilen Komponenten ...... 24 4.1 Klassifikation der Karbonatgesteine ...... 24 4.2 Fossile Organismen im Kalkgestein, insbesondere im Leithakalk ...... 25 4.2.1 Stamm: Rhodophyta (Rotalgen) ...... 25 4.2.2 Klasse: Anthozoa (Korallen) ...... 26 4.2.3 Klasse: Foraminiferida ...... 26 4.2.4 Stamm: Mollusca ...... 26 4.2.5 Stamm: Bryozoa ...... 27 4.2.6 Fossilkalke ...... 27 4.2.7 Biogene und Bioklasten ...... 27 2

4.2.8 Rhodolithen ...... 27 5. Geologie der Beprobungsgebiete ...... 28 5.1 Das Steirische Becken ...... 28 5.1.1 Unteres Miozän ...... 30 5.1.2 Mittleres Miozän ...... 31 5.1.3 Oberes Miozän ...... 32 5.1.4 Pliozän und Quartär ...... 32 5.2 Der Leithakalk der Mittelsteirischen Schwelle ...... 33 5.2.1 Faziestypen des Leithakalks ...... 34 5.2.2 Der Steinbruch Retznei ...... 37 5.2.3 Der Römersteinbruch Aflenz ...... 40 5.3 Das Grazer Paläozoikum ...... 46 6. Probenmaterial aus der südlichen Steiermark ...... 48 6.1 Römische Mauerreste aus ...... 49 6.1.1 Geografische, geologische und historische Gegebenheiten ...... 49 6.1.2 Probenansprache...... 50 6.2 Die Villa Retznei ...... 51 6.2.1 Geografische, geologische und historische Gegebenheiten ...... 51 6.2.2 Probenansprache...... 51 6.3 Der keltisch-römische Tempelbezirk am Frauenberg ...... 52 6.3.1 Geografische, geologische und historische Gegebenheiten ...... 52 6.3.2 Probenansprache...... 57 6.4 Der Seggauberg mit dem Schloss Seggau ...... 57 6.4.1 Geografische, geologische und historische Gegebenheiten ...... 57 6.4.2 Probenansprache...... 62 7. Probenmaterial aus Graz Umgebung ...... 65 7.1 Hügelgräbergruppe „Bründlteiche“ ...... 65 7.1.1 Geografische, geologische und historische Gegebenheiten ...... 65 7.1.2 Probenansprache...... 66 7.1.3 Referenzproben ...... 66 8. Untersuchungsmethoden ...... 68 8.1 Petrologische und mineralogische Methoden ...... 68 8.1.1 Durchlichtmikroskopie ...... 68 8.1.2 Röntgendiffraktometrie (XRD) ...... 68

3

8.2 Geochemische Methoden ...... 68 8.2.1 Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) ...... 68 8.2.2 Massenspektrometrie (ICP-MS) und optische Emissionsspektrometrie (ICP-OES) mit induktiv gekoppelter Plasmaionisation ...... 70 8.2.3 Durchlaufanlage Isotopenverhältnis-Massenspektroskopie (CF-IRMS) ...... 70 9. Auswertung der Ergebnisse ...... 72 9.1 Petrologische Auswertung ...... 73 9.1.1 Leithakalke ...... 73 9.1.1.1 Aflenzer Kalksandstein ...... 73 9.1.1.2 Algenkalk ...... 74 9.1.1.3 Dichte Leithakalke mit (Foraminiferen)-Algen-Schutt ...... 74 9.1.1.4 Korallenkalk ...... 75 9.1.1.5 Sandige Leithakalkausbildungen ...... 75 9.1.2 Klastische Sedimentgesteine ...... 76 9.1.3 Paläozoische Karbonate ...... 77 9.1.4 Eggenberger Brekzie ...... 77 9.2 Mineralogische Zusammensetzung ...... 78 9.2.1 Leithakalke ...... 78 9.2.2 Klastische Sedimentgesteine ...... 79 9.2.3 Paläozoische Karbonate ...... 79 9.2.4 Eggenberger Brekzie ...... 79 9.3 Geochemische Charakterisierung ...... 79 9.3.1 Geochemische Auswertung (CF-IRMS) ...... 79 9.3.1.1 Allgemeines ...... 80 9.3.1.2 Leithakalke ...... 81 9.3.2 Geochemische Auswertung (ICP-OES, ICP-MS und RFA) ...... 82 9.3.2.1 Allgemeines ...... 82 9.3.2.2 Leithakalke ...... 84 9.3.2.3 Leithakalke und klastische Sedimentgesteine ...... 85 9.3.2.4 Paläozoische Karbonate ...... 86 9.4 Zusammenfassung der Auswertung ...... 88 9.4.1 Leithakalke ...... 88 9.4.2 Klastische Sedimentgesteine ...... 89 9.4.3 Paläozoische Karbonate ...... 89

4

10. Interpretation der Ergebnisse in Bezug auf archäologische Fragestellungen ...... 90 10.1 Wofür wurde das Baumaterial „Leithakalk“ verwendet? ...... 90 10.2 Die Herkunft des verwendeten Gesteinsmaterials ...... 92 10.4 Aufteilung des Aflenzer Kalksandsteins auf unterschiedliche Objektgattungen römerzeitlicher Steindenkmäler ...... 93 10.5 Quantitative Verwendung von Gesteinsarten bei römerzeitlichen Objekten von Flavia Solva ...... 94 11. Zusammenfassung ...... 96 12. Literaturverweis ...... 98 13. Anhang ...... 106 13.1 Probenliste ...... 106 13.2 Tabellen der Ergebnisse ...... 108 13.3 Beispiele von den behandelten Gesteinsmaterialien ...... 112 13.3.1 Aflenzer Kalksandstein ...... 112 13.3.2 Dichte, harte Leithakalkausbildungen der Mittelsteirischen Schwelle ...... 114 13.3.3 Klastische Sedimentgesteine ...... 115 13.3.4 Gesteine des Grazer Paläozoikums und des Quartärs ...... 115 14. Katalog ...... 116 14.1 Beprobte und analysierte römerzeitliche, mittelalterliche und frühneuzeitliche Gesteinsobjekte ...... 118 14.2 Nicht-analysierte römerzeitliche Gesteinsobjekte ...... 123 14.3 Nicht-analysierte mittelalterliche und (früh-)neuzeitliche Gesteinsobjekte ...... 135

5

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Marine Bildungsbereiche von Karbonaten Abgeändert nach: Vgl. Tucker (1985) S. 156 Abb. 4.56.

Abbildung 2: Rifftypen A - C nach Wilson (1975) Vgl. Flügel (1978) S. 416.

Abbildung 3: Geologische Übersichtskarte des Steirischen Beckens Vgl. Gross (2007) S. 119 Abb. 2.

Abbildung 4: Karte für das Unter-Miozän des Steirischen Beckens: a) Ottnangium b) Karpatium Vgl. Gross (2007) S. 126f. Abb. 5.

Abbildung 5: Karte für das Mittel-Miozän des Steirischen Beckens: a) Badenium b) Sarmatium Vgl. Gross (2007) S. 128f. Abb. 6.

Abbildung 6: Karte für das Ober-Miozän des Steirischen Beckens: a) Basales Unter-Pannonium b) Höheres Unter-Pannonium Vgl. Gross (2007) S. 132f. Abb. 7.

Abbildung 7: Überblick über das Leithakalkvorkommen der Mittelsteirischen Schwelle 1) Das Leithakalkareal von Wildon 2) Korallenriffe an der Ostseite des Sausals 3) Das Leithakalkareal südlich von 4) Der Leithakalk der Gamlitzer Bucht 5) Das Leithakalkareal von Graßnitzberg Abgeändert nach: Vgl. Friebe (1990) S. 226 Abb. 1.

Abbildung 8: Geologische Karte des Areals Retznei-Aflenz- Abgeändert nach: Vgl. Hiden (2001) S. 15 Abb. 3.

6

Abbildung 9: Profile durch den Leithakalkkörper im Areal Retznei-Aflenz-Wagna Abgeändert nach: Vgl. Hiden (2001) S. 15 Abb. 4.

Abbildung 10: Der Aflenzer Kalksandstein Bild: I. Egartner

Abbildung 11: Die „feine“ Variante des Aflenzer Kalksandsteins Bild: I. Egartner

Abbildung 12: Das Grazer Paläozoikum mit dem rot eingekreisten Beprobungsgebiet Vgl. Hubmann -Messner (2007) S. 278f. Abb. 1.

Abbildung 13: Beprobungsorte in der südlichen Steiermark Abgeändert nach: Vgl. Friebe (1990) S. 226 Abb. 1.

Abbildung 14: Insula XXII von Flavia Solva Abgeändert nach: Vgl. Hudeczek (2002) S. 210 Abb. 8.

Abbildung 15: Überblickskarte des Frauenberges Abgeändert nach: Vgl. Steinklauber (2002) S. 22 Abb. 5.

Abbildung 16: Geologische Überblickskarte des Frauen- und Seggauberges Dunkelgrau: paläozoisches Grundgebirge Blau: Leithakalkvorkommen Vgl. Weber (1965) Anhang: Karten

Abbildung 17: Der Tempelbezirk am Frauenberg, Stand der Grabung 1952 Vgl. Modrijan (1955) S. 18f. Abb. 7.

Abbildung 18: Grundriss des oberen Schlosses mit dem alten Turm Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 269 Taf. 14.

Abbildung 19: Detailansicht des Kalksteinquaders S 6 (Kat. Nr. 19) Bild: St. Karl

Abbildung 20: Spätgotische Spolie (Kat. Nr. 21) Bild: St. Karl

7

Abbildung 21: Ein Detail von einem der beiden spätgotischen Pfostenfenster (Kat. Nr. 199) des Hauses Nummer 12 in der Sporgasse in Graz Bild: I. Egartner

Abbildung 22: Darstellung eines Kristallspektrometers Vgl. Jenkins (1977) S. 81 Abb. 4.

Abbildung 23: Schliffbild der Probe 14 (Kat. Nr. 32) mit Algen- und Bryozoenresten Bild: I. Egartner

Abbildung 24: Schliffbild der Probe 18 (Kat. Nr. 29) mit Foraminiferen- und Molluskenresten Bild: I. Egartner

Abbildung 25: Korallenbruchstücke in dem Schliffbild der Probe 1a (Kat. Nr. 1) Bild: I. Egartner

Abbildung 26: Schliffbild der Probe 8a (Kat. Nr. 10): a) Molluskenresten b) Foraminiferenreste u.a. Bild: I. Egartner

Abbildung 27: Schliffbild von 7b (Kat. Nr. 7) mit Rotalgenrest Bild: I. Egartner

Abbildung 28: Schliffbild der Eggenberger Brekzie Bild: I. Egartner

Abbildung 29: Variationsbreite von δ 18O-Mittelwerten von marinen und Frischwasser-Karbonatgesteinen mit dem geologischen Alter Vgl. Keith – Weber (1964) S. 1798 Abb. 3.

Abbildung 30: Prozentuales Verhältnis der Gesteinsarten römerzeitlicher Steindenkmäler von Flavia Solva Blau: Marmor (96,0%) Gelblich: Sandstein (2,7%) Rötlich: Kalkstein (0,8%) Grünlich: Andere (0,5 %) Vgl. Djurić (1997) S.78 Abb. 3.

8

Abbildung 31: Aflenzer Stein (Kat. 32) Bild: I. Egartner

Abbildung 32: Die „feine“ Abart des Aflenzer Kalksandsteins (Kat. Nr. 21) Bild: I. Egartner

Abbildung 33: Halbsäule (Kat. 134) Bild: I. Egartner

Abbildung 34: Halbsäule, Detail (Kat. 134) Bild: I. Egartner

Abbildung 35: Fenstergewände (Kat. 22) Bild: St. Karl

Abbildung 36: Pfostenfenster (Kat. 199) Bild: I. Egartner

Abbildung 37: Eingemauerter Grabstein, Detail (Kat. 144) Bild: I. Egartner

Abbildung 38: Bauquader S 6 (Kat. 19) Bild: St. Karl

Abbildung 39: Bauquader S 6, Hartteilrest (Kat. 19) Bild: St. Karl

Abbildung 40: Stein aus Mauerwerk (Kat. 9) Bild: I. Egartner

Abbildung 41: Stein aus Mauerwerk (Kat. 14) Bild: I. Egartner

Abbildung 42: Aframer Stein Vgl. Zirkl (1987) Nr. 1295.

9

Abbildung 43: St. Georgener Stein Vgl. Zirkl (1987) Nr. 1313.

Abbildung 44: Aflenzer Stein Vgl. Zirkl (1987) Nr. 0331.

Abbildung 45: Pfeilerfundament (Kat. Nr. 12) Bild: I. Egartner

Abbildung 46: Pfeilerfundament (Kat. Nr. 10) Bild: I. Egartner

Abbildung 47: Stein aus Mauerwerk (Kat. Nr. 7) Bild: I. Egartner

Abbildung 48: Plabutsch-Formation (Kat. 33) Vgl. Zirkl (1987) Nr. 0075.

Abbildung 49: Eggenberger Brekzie (Kat. 37) Vgl. Zirkl (1987) Nr. 1285.

Abbildung 50: Dolomit, Bründelquelle (Kat. 39) Vgl. Zirkl (1987) Nr. 1490.

10

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Gefügeklassifikation der Kalksteine aufgrund der Ablagerungsvorgänge Vgl. Okrusch-Matthes (2005) S. 297 Abb. 23.9.

Tabelle 2: Unterstufen des Miozäns Vgl. Vasiliu (2002) S. 16.

Tabelle 3: Vereinfachte Darstellung der Gesteinseinheiten des Plabutsch-Buchkogel-Höhenzuges Vgl.: Hubmann (2003) S. 282.

Tabelle 4: Untersuchte Proben in Bezug auf ihren Probenentnahmeort und ihre Gesteinsart

Tabelle 5: Aufteilung des Aflenzer Kalksandsteins auf unterschiedliche römerzeitliche Denkmalkategorien

Tabelle 6: Abschätzung der Häufigkeit unterschiedlicher Gesteine bei römerzeitlichen Objekten von Flavia Solva

Tabelle 7: Auflistung der analysierten Proben

Tabelle 8: Isotopensignaturen (VPDB) von δ 18O (‰) und δ 13C (‰), ermittelt durch CF-IRMS

Tabelle 9: Chemische Zusammensetzung (Konzentrationen in %), ermittelt durch RFA

Tabelle 10: Chemische Zusammensetzung in g/kg bzw. mg/kg, ermittelt durch ICP-OES und ICP-MS (gelb hinterlegte Felder)

11

Diagrammverzeichnis

Diagramm 1: Röntgendiffraktogramm der Probe mit der Fundnummer 38 (Kat. Nr. 24)

Diagramm 2: Vergleich der Werte von δ 13C (‰) und δ 18O (‰) der analysierten Gesteinsproben (orange, volle Rauten) mit jenen aus der Literatur (grüne Sterne und braune Kreuze) Vgl. Keith – Weber (1964) S. 1795f. Tab.1. 2. Vgl. Baertschi (1957) S. 89 Tab. 2.

Diagramm 3: Sr/Ca- und Mg/Ca-Verhältnisse (molare Masse) der beprobten Objekte aus Leithakalk (blaue, volle Rauten), der Referenzproben (orange Rauten) und einer Vergleichsprobe (rote Raute)

Diagramm 4: Sr/Ca- und Mg/Ca-Verhältnisse (molare Masse) der beprobten Objekte aus Leithakalk (blaue, volle Rauten), aus karbonatisch zementiertem Sandstein (grüne, volle Kreise) und aus fossillosem Sandstein (grüner Kreis).

Diagramm 5: Sr/Ca- und Mg/Ca-Verhältnisse (molare Masse) der beprobten Objekte aus Kalkstein (braune, volle Rauten) und aus Dolomit (rote, volle Dreiecke) des Grazer Paläozoikums, sowie von einem paläozoischen Dolomit der Sausal-Schwelle (rotes Dreieck)

Diagramm 6: Sr/Ca- und Li/Ca-Verhältnisse (molare Masse) der beprobten Objekte aus Kalkstein (braune, volle Rauten) und aus Dolomit (rote, volle Dreiecke) des Grazer Paläozoikums

12

Danksagung

Für die Möglichkeit der Probeentnahme an Bodendenkmalen und die geduldsame und anregende Unterstützung während der Erarbeitung meiner Diplomarbeit möchte ich meinen Betreuer Herrn Univ.-Doz. Dr. phil. Bernhard Hebert vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Archäologie herzlichst danken.

Herr Univ.-Prof. Dipl.-Min. Dr. rer. nat. Martin Dietzel vom Institut für Angewandte Geowissenschaften an der Technischen Universität Graz hatte während seiner geowissenschaftliche Betreuung meiner Abschlussarbeit jederzeit ein offenes Ohr für mich, wofür ich ihm sehr dankbar bin.

Die Beprobung mehrerer Gesteinsdenkmäler, wie auch so manche Geländebegehung, wäre ohne die Hilfe von Herrn Mag. Stephan Karl nicht möglich gewesen. Hierfür und für seine fachkundigen Ratschläge gebührt ihm großer Dank. Für die Überlassung von Probenmaterial möchte auch Herrn Dr. Bernhard Schrettle, Frau Mag. Gabriele Lind und Herrn Mag. Jörg Fürnholzer vielmals danken. Für die Hilfestellung bei der Besichtung von Steindenkmälern sei Frau Dr. Barbara Porod von der Abteilung für Archäologie am und Frau Mag. Gertrude Pölzl vom Tempelmuseum am Frauenberg aufrichtig gedankt.

Dank möchte ich auch Herrn a.o. Univ-Prof. Dr. phil. Bernhard Hubmann und Herrn Mag. Thomas Wiedl vom Institut für Geologie und Paläontologie an der Universität Graz für ihre hilfreichen Ratschläge bezüglich paläontologischen und geologischen Fragestellungen aussprechen.

Bei der Durchführung naturwissenschaflicher Methoden stand mir Frau Dr. rer. nat. Christine Latal, Herr Dipl.-Min. Daniel Höllen und Frau Ing. Judith Jernej vom Institut für Angewandte Geowissenschaften an der Technischen Universität Graz und Herr Dipl.-Chem. Dr. Albrecht Leis vom Laborzentrum für Isotopenhydrologie und Umweltanalytik des Joanneum Research oftmals unterstützend zur Seite. Dafür möchte ich mich bedanken.

Mein herzlichster Dank gebührt meinen Eltern und meinem Bruder für ihre Unterstützung und Geduld während meiner Studienjahre. Besonders danke ich meiner Mutter, die mir immer motivierend zur Seite stand. Meinem Partner möchte ich für seine Motivation und die zahlreichen, vor allem technischen Ratschläge vom ganzen Herzen danken.

13

Abstract

The aim of this work is to determine the provenance of Roman, medieval, and early modern stone objects in southern and Graz. Another item deals with the use of the Leitha Limestone as a material for stone objects at Flavia Solva.

In this study, stone monuments, building stones and spolia were sampled and analyzed natural scientifically at the Institute for Applied Geosciences, Graz University of Technology.

Outcrops of the rocks used for Roman stone objects are found in the investigation area. The predominant rock type in Southern Styria is the Leitha limestone, a Neogene marine carbonate which forms the Middle Styrian Swell within the Styrian Basin. Special attention is paid to the calcareous Aflenz sandstone representing an algal debris facies of the Leitha Limestone. A minor number of samples are fossiliferous sandstones.

The samples taken from the Graz region are Paleozoic limestones and dolomites belonging to the Graz Palaeozoic. The reference material refers to a Roman barrow on the outskirts of Graz.

It was shown that in southern Styria Roman construction units like square stone blocks and mural stones predominantly consist of a hard and dense facies of the Leitha limestone whereas stone blocks for the foundation are also fossiliferous sandstones. The calcareous Aflenz sandstone was often used for Roman sarcophagi and stone cists and in a minor degree for reliefs, sculptures, votive and grave stones.

All facies of the Leitha limestone, specially the calcareous Aflenz sandstone have continued to be popular in the Middle Ages and the Early Modern Age. In addition to analyzed stone monuments, medieval and modern architectural elements and stone objects of the historic town center of Graz are recorded in the catalog of this work.

14

1. Einleitung

Im Rahmen der vorliegenden Studie konnten römerzeitliche, mittelalterliche und frühneuzeitliche Steindenkmäler, wie Bausteine, Architekturteile und Spoliensteine, dank der freundlichen Unterstützung von Herrn Dr. Hebert, Herrn Dr. Schrettle, Frau Mag. Lind, Herrn Mag. Karl, und Herrn Mag. Jörg Fürnholzer beprobt und am Institut für Angewandte Geowissenschaften der Technischen Universität Graz unter Leitung von Herrn Dr. Dietzel naturwissenschaftlich untersucht werden.

Aflenzer Kalksandstein fand nicht nur in der Römerzeit Verwendung, sondern war auch im Mittelalter und in der frühen Neuzeit als Gesteinsrohstoff für Werksteine beliebt. Um die Aussagekraft in Bezug auf den Aflenzer Stein als Gesteinswerkstoff zu steigern wurden daher im Zuge dieser Arbeit auch mittelalterliche und frühneuzeitliche Steinobjekte analysiert.

Die Motivation zur Verfassung der vorliegenden Arbeit basiert darauf, dass trotz der Annahme, dass Aflenzer Kalksandstein und andere Leithakalke der Mittelsteirischen Schwelle als Werkstoffe für römerzeitliche Steinobjekte in Flavia Solva in Verwendung standen, es bislang an gesteinsanalytischen Untersuchungen zur Überprüfung dieser Behauptung mangelt.

Die Zielsetzung untergliedert sich in drei Punkte:

1) Die Provenienz von römerzeitlichen, mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Steinobjekten in der Südsteiermark und in Graz 2) Die Nutzung des Leithakalks als Werkstoff für Steinobjekte in Flavia Solva 3) Weiterführende Untersuchungen aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse ad 1): Die Fragestellung der Herkunftsbestimmung von Steinobjekten behandelt zwei unterschiedliche Bebrobungsgebiete. Das Hauptaugenmerk richtet sich auf den Raum Leibnitz in der südlichen Steiermark. Es wurden römerzeitliche Steindenkmäler von Flavia Solva und mittelalterliche bis frühneuzeitliche Spoliensteine vom heutigen Schloss Seggau untersucht. Als Referenz für das Gesteinsmaterial der ausgewählten Werksteine wurde vor allem das Leithakalkvorkommen der Mittelsteirischen Schwelle herangezogen. Eine geringe Anzahl der untersuchten Gesteinswerkstoffe besteht aus klastischen Sedimentgesteinen, die vermutlich von einer siliziklastischen Abfolge im Hangenden der Leithakalke stammen und Gesteinen des paläozoischen Grundgebirges der Sausal-Schwelle bzw. der Mittelsteirischen Schwelle.

Sekundär wurde in Webling, am Stadtrand von Graz die Grabeinfassung eines norisch- pannonischen Hügelgrabes auf seine Materialherkunft hin untersucht. Das Referenzmaterial stammt von Kalksteinen und Dolomiten des Paläozoikums von Graz und von einer quartären Hangbrekzie, der Eggenberger Brekzie.

Die Charakterisierung der beprobten Steindenkmäler und deren Vergleich mit den Referenzproben fand mit Hilfe petrologischer, mineralogischer und geochemischer Methoden statt.

15

ad 2): Die römerzeitliche Verwendung des Leithakalks als Gesteinswerkstoff tritt in Flavia Solva besonders bei Bausteinen und Architekurteilen hervor. Bei Grab- und Votivdenkmälern und bei Plastiken wurde, neben einer übermächtigen Anwesenheit von Marmor (96%)1, auch die so genannte Leithakalkart „Aflenzer Stein“ verarbeitet. Viele Sarkophage und Steinkisten der Gräberfelder von Flavia Solva und vom Frauenberg bestehen aus Aflenzer Kalksandstein. ad 3): Aufgrund der, durch die Analyse der Proben, gewonnenen Erkenntnisse wurden weitere römerzeitliche, mittelalterliche und (früh-)neuzeitliche Objekte aus Stein makroskopisch untersucht. Hierbei handelte es sich um unterschiedliche römerzeitliche Objektgattungen und um Bauelemente mittelalterlicher und (früh-)neuzeitlicher Gebäude und Skulpturen der Grazer Innenstadt. Diese, rein makroskopisch betrachteten Objekte wurden gemeinsam mit den bereits analysierten Steinobjekten in einen Katalog zusammengestellt.

Unter „Analyse“ wird in der vorliegenden Arbeit die Untersuchung von Gesteinen mittels petrologischen, mineralogischen und geochemischen Methoden verstanden, nicht aber die rein makroskopische Untersuchung von Gesteinswerkstoffen.

Die Studie gliedert sich in eine Einführung zu den Grundlagen der Karbonatgesteine (Bildung, Sedimentation, Diagenese und Klassifikation), eine geologische Beschreibung der Beprobungsgebiete, eine Darstellung der beprobten Objekte und deren Gesteinsansprache, eine Erläuterung der angewandten Methoden, die Auswertung der Ergebnisse, sowie eine Interpretation der Ergebnisse in Bezug auf archäologische Fragestellungen.

1 Siehe: Kapitel 10.5 Quantitative Verwendung von Gesteinsarten bei römerzeitlichen Objekten von Flavia Solva 16

2. Karbonate und ihre Bildung

2- Karbonate [CO3 ] sind Salze der Kohlensäure (H2[CO3]). Dazu gehören unter anderem Calciumkarbonat Ca[CO3] (Calcit bzw. Kalkspat, Aragonit), Calciummagnesiumkarbonat CaMg[CO3]2 (Dolomit), Magnesiumkarbonat Mg[CO3] (Magnesit) oder Eisenkarbonat 2 Fe[CO3] (Siderit bzw. Eisenspat).

Von diesen Karbonatmineralen sind vor allem Aragonit, Calcit und Dolomit gesteinsbildend. Zu den wichtigsten Karbonatgesteinen gehören Kalkstein und Dolomit. Kalkstein ist ein dichtes bis grobkörniges Sedimentgestein, das vorwiegend aus den sedimentbildenden Karbonatmineralen Calcit, Aragonit und auch Dolomit besteht. Als Nebengemengteile kommen vor allem die Silikate Quarz, Feldspat, Glimmer und Tonminerale vor.3 Dolomit ist ein Karbonatgestein, das zu mehr als 90% aus dem Mineral Dolomit besteht.4

Sofern nicht anders angegeben, wird in dieser Arbeit unter „Kalk“ Calciumkarbonat (Ca[CO3]), also Calcit oder Aragonit verstanden.

Zu den wichtigsten Elementanreicherungen in marinen Karbonaten gehören Calcium (Ca), Magnesium (Mg), Strontium (Sr), Mangan (Mn), Natrium (Na), Barium (Ba) und Uran (U). Daneben sind auch noch Brom (Br), Zink (Zn), Eisen (Fe), Kupfer (Cu), Cobalt (Co) und Cadmium (Cd) erwähnenswert. Davon abgesehen wird die Chemie der sedimentären Karbonate von der Quantität und der Chemie der „nicht-karbonatischen Anteile“ bestimmt.5

2.1 Die Karbonatminerale Calcit (und Mg-Calcit), Aragonit und Dolomit

Zu den wichtigsten Karbonatmineralen gehören Calcit, Aragonit und Dolomit.6 Die Calciumkarbonate Calcit und Aragonit haben beide den gleichen Chemismus (Ca[CO3]), aber 7 eine unterschiedliche Struktur. Die Struktur von Dolomit (CaMg[CO3]2) unterscheidet sich von der Calcit-Struktur nur dadurch, dass sich beim Dolomit Schichten mit Ca2+-Ionen und Schichten mit Mg2+-Ionen abwechselnd anordnen.8

Neben dem Calcit (Niedrig-Mg-Calcit) gibt es auch noch den Mg-Calcit (Hoch-Mg-Calcit).9 Zur Bildung von Mg-Calcit und Aragonit kommt es in der Flachsee, besonders im küstennahen Bereich. Im kalten ozeanischen Tiefenwasser herrscht Calcit vor. In Süßwasserseen, Bächen und deren Quellen und in Höhlen kann Calcit chemisch ausfallen.10 Dolomit kommt primär im flachmarinen Bereich vor.11

2 Vgl. Okrusch – Matthes (2005) S. 61 - 73. Grundbegriffe zur Mineraologie siehe: Okrusch – Matthes (2005) S. 1 - 16. 3 Vgl. Okrusch – Matthes (2005) S. 296. 4 Siehe: Kapitel 4.1 Klassifikation der Karbonatgesteine 5 Vgl. Morse – Mackenzie (1990) S. 201. 6 Allgemeines zu Karbonaten siehe: Okrusch – Matthes (2005) S. 61 - 73. 7 Vgl. Flügel (2004) S. 70. 8 Vgl. Okrusch – Matthes (2005) S. 66f. 9 Nähere Beschreibung des Mg-Calcits siehe Kapitel: 2.3. Marine biochemische Karbonatbildung 10 Vgl. Füchtbauer (1988) S. 235. 11 Vgl. Flügel (1978) S. 26. 17

2.2 Marine chemische Karbonatbildung

Chemisch bilden sich Karbonate, wenn es im Meer- oder Süßwasser zu einer Karbonatübersättigung und anschließenden Ausfällung kommt. Ob CaCO3 gelöst wird oder ausfällt, hängt von mehreren Faktoren, nämlich von der Salinität, dem CO2-Partikeldruck (PCO2) und der Temperatur, ab. Die Löslichkeit von CaCO3 ist im Meerwasser größer als im Süßwasser und benötigt sinkende Temperatur, ansteigenden Druck (PCO2) und Salzgehalt. Da somit die Löslichkeit von CaCO3 mit der Meerestiefe zunimmt und die Tiefsee dadurch an CaCO3 untersättigt ist, sind Tiefseesediment in der Regel frei von Calciumkarbonat.

Wird dem System durch Temperaturerhöhung oder Druckerniedrigung (PCO2) CO2 oder HCO3 entzogen, nimmt der pH-Wert zu und der CO3-Wert steigt. Es kommt zu einer Karbonatübersättigung und eine Ausfällung ist möglich. Es entstehen chemische Karbonatsedimente. Solche anorganischen Ausscheidungsprodukte, wie Kalksinter, Kalkooide oder marine Evaporite, können sich in marinen oder terrestrischen Milieus bilden.12

2.3 Marine biochemische Karbonatbildung

Die Hauptproduzenten von Karbonaten im marinen Milieu, besonders im Flachwasserbereich, sind die Organismen. Unterschiedliche Organismen, wie Algen, Korallen, Schwämme, Mollusken benötigen Kalk zum Aufbau ihrer Hartteile, wie Schalen, Skelette oder Gerüste. Sie scheiden Karbonat aktiv aus, wodurch auch Riffe entstehen können. Die Riffe bestehen aus den kalkigen Außenskeletten dieser Lebewesen. Am Riffaufbau sind koloniebildende wie auch einzeln lebende Individuen beteiligt. Es gibt Gerüstbinder, die dem Gerüst einen besseren Halt verleihen, Gerüstbildner oder reine Riffbewohner.13

Von den 30 Mineralen, die Organismen bilden können, sind die Karbonate (Mg-) Calcit und Aragonit am wichtigsten.14 Ob die Lebewesen nun Calcit oder Aragonit in ihre Hartteile einbauen, hat unterschiedliche Gründe. Manche richten sich nach den physikalisch- chemischen Bedingungen des Milieus, in dem sie leben, bei anderen hängt es von der Tier- bzw. Pflanzenart ab, der sie angehören. So gibt es Organismen, die ausschließlich Calcit in ihre Schale bzw. Gerüst einbauen, jedoch besteht bei keiner Art die Hartteilsubstanz ständig und ausschließlich aus Aragonit.15

Bei fossilen Kalkschalern wurde der ursprüngliche Aragonit oft durch eine sekundäre diagenetische Umwandlung durch Calcit ersetzt. Das kann man an unregelmäßig-körnigem Calcit nachvollziehen, wobei entweder die Schalenstruktur fossil noch schemenhaft erkennbar ist, oder die Schale gänzlich aufgelöst und der Hohlraum drusig ausgefüllt wurde. Schwieriger ist die Unterscheidung, ob Kalkschalen primär calcitisch oder primär Mg-calcitisch waren, da die Struktur der Schale weitgehend erhalten blieb.16

Im Aragonit ist immer bedeutend weniger Magnesium zu finden als im Calcit. Das liegt daran, dass Magnesium leichter im Kristallgitter des Calcits, als in dem des Aragonits eingebaut werden kann. Im Mg-Calcit ersetzen Mg2+-Ionen einen Teil der Ca2+-Ionen im Kristallgitter des Calcites.17

12 Vgl. Okrusch – Matthes (2005) S. 298ff. 13 Vgl. Okrusch – Matthes (2005) S. 298f. 14 Vgl. Füchtbauer (1988) S. 250f. 15 Vgl. Füchtbauer (1988) S. 251f. 16 Vgl. Füchtbauer (1988) S. 254f. 17 Vgl. Füchtbauer (1988) S. 251ff. 18

3. Sedimentation und Diagenese von Karbonaten

Bei dem Vorgang der Sedimentation werden Teilchen, die durch Verwitterung oder Erosion entstanden sind mittels Transportmittel wie Flüsse, Wind, Gletscher verlagert und abgelagert. Karbonatsedimente entstehen an Land und im Ozean.

Sie bilden sich in drei großen Bereichen: am Kontinent, in der Übergangszone zwischen Land und Meer und in der Flach- und Tiefsee.18 In der folgenden Abbildung werden Bildungsorte von marinen Karbonatsedimenten dargestellt (Abbildung 1).19

Abb. 1: Marine Bildungsbereiche von Karbonaten20

Im Folgenden werden nur für die Arbeit relevante Karbonatbildungsorte behandelt.

3.1 Marine Karbonatsedimentation

3.1.1 Flachwassersedimentation

Zur Ablagerung vieler Kalksteinausbildungen kommt es in den ausgedehnten Schelf- und Plattformbereichen.21

3.1.1.1 Bereiche des Schelfrands

 Vorriff: An der Wind zugewandten Seite zwischen der Riff-Fläche und der unteren Grenze des Korallenwachstums befindet sich in circa 40 m Tiefe das Vorriff. Hier kommt es zur Riffschuttsedimentation und Bildung von Hügelstrukturen (Mud mounds).  Riff-Fläche: Dieser Bereich besteht aus dem Riffgerüst mit Riffkorallen und Rotalgen und aus silt- und kiesgroßen Bioklasten (Organismenreste).22

18 Vgl. Flügel (2004) S. 8. 19 Vgl. Tucker (1985) S. 155 - 165. 20 Abgeändert nach: Vgl. Tucker (1985) S. 156. Abb. 4.56. 21 Vgl. Tucker (1985) S. 155ff. 22 Vgl. Flügel (1978) S. 30. Vgl. Okrusch – Matthes (2005) S. 299f. 19

3.1.1.2 Offen marine Schelfzone und Karbonat-Plattform

 Es treten Hügelstrukturen (Mud mounds) und Fleckenriffe auf.  Sedimentation: Ablagerungszyklen, die vollständig aus Karbonaten aufgebaut sind oder eine Wechselfolge von karbonatischen und silikatisch-klastischen Sedimenten darstellen.23  Karbonatlieferanten sind in den Sedimenten des Innenschelfs lebende Filtrierer (z. B. Bivalven) und Detritusfresser (z. B. Seeigel). In den Sedimenten des Außenschelfs findet man inkrustierende Organismen, wie Corallinaceen und Korallen, die auf Hartböden siedeln.24

3.1.1.3 Lagunenbereiche

Lagunensedimente sind typenreicher als Riffsedimente und weisen verschiedene Karbonatsande und Karbonatschlämme auf.25

 Bereiche hinter Barren, die durch kleine Riffe oder Sandbänke gebildet wurden.  Seegraswiesen: Im lagunären Bereich wirken diese Pflanzengesellschaften als Sedimentstabilisierer und –binder und produzieren Karbonatschlamm.  Algenmatten: Sie bestehen aus Blau-Grünalgen, Grünalgen und Rotalgen und dienen als Sedimentbinder und als Nahrungsquelle.  Fleckenriffe: In einer Normallagune entstehen durch den Wasseraustausch mit dem offenen Meer häufig kleine, lokale Fleckenriffe, wie beispielsweise das Retzneier Fleckenriff.26

3.1.1.4 Ufernahe Zone

 Zone zwischen Lagunen und Festland, die regelmäßig oder sporadisch von Wasser bedeckt ist. Es herrschen Karbonatschlämme vor.27  Gezeitenflächen: Im Wechsel von Wasserbedeckung und Trockenfallen entwickelt sich hier eine Gezeitensedimentation mit Trockenrissmustern, Hohlraumgefügen und typischen Wohnbauten von im Sediment lebenden Tieren.28  Karbonatschlämme können landeinwärts im Bereich der Salzmarschen in evaporitische Bildungen übergehen, sofern ein arides Klima vorherrscht.29

Welche riffartigen Strukturen sich bilden hängt auch vom Meeresbodenprofil ab.30

3.2 Riffkarbonate

Die zugehörigen Karbonatgesteine nennt man Boundstones. Sie bestehen aus unterschiedlich ausgeprägten Fossilien in-situ Stellung, durch die das Sediment während der Ablagerung

23 Vgl. Tucker (1985) S. 158f. 24 Vgl. Flügel (1978) S. 34. 25 Vgl. Flügel (1978) S. 31. 26 Vgl. Flügel (1978) S. 31. 27 Vgl. Tucker (1985) S. 157. 28 Vgl. Flügel (1978) S. 32. 29 Vgl. Tucker (1985) S. 155. 30 Siehe: Kapitel 3.2 Riffkarbonate 20

gebunden wurde.31 Sie stammen von Biohermen und Biostromen ab.

3.2.1 Bioherme

Bioherme sind hügelförmige Strukturen, die entweder auf eine in-situ-Anhäufung von Organismen oder auf eine Anhäufung von Mikrit zurückzuführen sind. Das Riff wird in vielen Arbeiten mit dem Bioherm gleichgesetzt.

Unter Riffen versteht man: 32

 lateral begrenzte Karbonatkörper, die sich über der Sedimentationsbasis erheben  Anhäufungen von sessilen Organismen, welche ein festes Gerüst bauten oder bauen konnten  wellenresistente biogene Strukturen

3.2.2 Biostrome

Eine „Bank“ ist auch eine topografische Erhebung, die durch eine Anhäufung von Organismen aufgebaut wurde. Bänke haben aber einen flacheren Einfallswinkel gegenüber benachbarter Fazies als Riffe. Die Bank wird in vielen Arbeiten mit dem Biostrom gleichgesetzt.33

3.2.3 Biohermtypen

Die 3 Biohermtypen nach Wilson (1975): 34

A) Schlamm-Bioherme (mud-mounds)

 Hügelstrukturen im Stillwasser oder im tiefen Wasser (Profil : 2 - 25°)  sehr geringe Artenvielfalt und relativ klein  Beispiele: Algen- oder Korallenrasen

Entstehung:

 Durch Sedimentanhäufungen, durch Strömungen und Wellen und durch sedimentfangende Organismen  Stabilisierung des Sedimentes durch inkrustierende Organismen  Überzug mit einer aus gerüstbildenden Organismen bestehenden Lage  Zementation

B) Fleckenriffe bzw. Knollenriffe

 am Plattformhang (flaches Profil) im Stillwasser bis mäßig bewegtem Wasser  geringe Artenvielfalt, relativ klein und halbkugelförmig

31 Vgl. Flügel (2004) S. 342. Box 8.1. 32 Vgl. Flügel (1978) S. 416f. 33 Vgl. Flügel (1978) S. 417. 34 Vgl. Füchtbauer (1988) S. 347f. 21

C) „Echte“ Riffe

 am Plattformrand (steiles Profil: 45° und mehr) im bewegten Wasser  große Artenvielfalt und meist groß mit einem Rück- und Vorriff

Aufbau der „echten“ Riffe und der meisten Fleckenriffe:35

 Stabilisierung durch ein tragfähiges Fundament  Kolonisierung durch wenige Arten verästelter Korallen, Algen und Schwämme  Diversifizierung durch: - Gerüstbildner (z. B. Korallen u.a.) - Gerüstbinder (Rotalgen, Foraminiferen u.a.) - Riffbewohner (Mollusken, Foraminiferen u.a.) - Riffschutt (durch Bioerosion, Zerfall von Biogenen und Wellenschlag entstanden) - Porenraum  Dominierung durch Einschränkung der Artenzahl; inkrustierende Organismen (z. B. Corallinaceae) spielen eine große Rolle.

Die 3 Biohermtypen nach Wilson (1975) sind in Abbildung 2 dargestellt.

Abb. 2: Rifftypen A - C nach Wilson (1975)36

3.3 Karbonatdiagenese

Die Diagenese von Karbonaten und Karbonatgesteinen umfasst alle mit der Lösung, Zementation, Lithifizierung (Gesteinswerdung, Verfestigung) und Veränderungen der Sedimente verbundenen Vorgänge im Zeitraum zwischen der Ablagerung und einer metamorphen Beeinflussung.37

35 Vgl. Füchtbauer (1988) S. 348f. 36 Vgl. Flügel (1978) S. 416. 37 Vgl. Flügel (1978) S. 51. Vgl. Tucker (1985) S. 132 - 146. 22

Die metamorphe Beeinflussung bezieht sich auf den Prozess der Metamorphose. Metamorphe Gesteine entstehen durch Anpassung an sich ändernde Druck (P)- und Temperatur (T)- Bedingungen in der Erdkruste. Ausgelöst wird eine Metamorphose durch unterschiedliche geologische Prozesse, die lokal oder regional bedeutend sein können. Ein Beispiel dafür sind plattentektonische Vorgänge, wie Erdbeben.38

Die Diagenesebereiche werden in den submarinen Bereich (Flachmeer und tiefere Meeresteile) und in den meteorischen (Süßwasser-) Bereich unterteilt.39

 Konstruktive, isochemische Diagenese: Ihr gehören unter anderem die Zementation oder auch die Umwandlung von Aragonit zu Calcit an. Zementation ist die Füllung von primären Hohlräumen in oder zwischen den Komponenten oder von Lösungshohlräumen durch chemisch abgeschiedenes Sediment. Das Sediment wird konsolidiert, also verdichtet, und es kommt zur Lithifizierung.  Konstruktive, allochemische Diagenese: Hierzu gehören die Dolomitisierung (Entstehung von Dolomit) und die Lösung von Mg-Calcit und die darauf folgende Bildung von Calcit. Bei der Umwandlung von Mg-Calcit zu Calcit bleiben die Strukturen der Organismenhartteile bzw. der Karbonatzemente erhalten.40

38 Vgl. Okrusch – Matthes (2005) S. 317f. 39 Vgl. Flügel (1978) S. 51. 40 Vgl. Flügel (1978) S. 53ff. Vgl. Tucker (1985) S. 146 - 152. 23

4. Klassifikation der Karbonatgesteine und Beschreibung ihrer fossilen Komponenten

4.1 Klassifikation der Karbonatgesteine

Karbonatgesteine werden nach der Korngröße, dem Dolomit-Gehalt, dem Gefüge und dem Gefüge aufgrund der Ablagerungsvorgänge klassifiziert:41

1) Nach der Korngröße

 Kalkrudite: > 2 mm  Kalkarenite: 2 mm - 63 µm  Kalklutite: < 63 µm

2) Nach dem Dolomit-Gehalt

 Kalkstein: < 10% Dolomit  Dolomitischer Kalkstein (dolostone): 10 - 50% Dolomit  Calcitischer Dolomit: 50 - 90% Dolomit  Dolomit: > 90% Dolomit

3) Nach dem Gefüge

 Partikel (Biogene oder Rundkörper) oder Körner  Matrix (feinkörniger Mikrit)  Zement (grobkörniger Sparit)

Die Grundmasse bzw. Matrix kann aus Karbonatschlamm (Mikrit) oder aus Zement (Sparit) bestehen. Mikrit ist eine mikrokristalline Matrix und Sparit besteht aus spatigem Calcit. Die Komponenten können Matrix-gestützt oder Korn-gestützt sein.42 Unter Komponenten versteht man mechanisch abgelagerte Körner, die vor dem Sedimentationsprozess entstanden sind.43

41 Vgl. Okrusch – Matthes (2005) S. 297. Vgl. Tucker (1985) S. 124ff. 42 Siehe: Tabelle 1. 43 Vgl. Flügel (1978) S. 93. 24

4) Nach dem Gefüge aufgrund der Ablagerungsvorgänge (siehe Tabelle 1)

Allochthone Kalke Autochthone Kalke (primäre Komponenten während der Sedimentation, nicht organogen (primäre Komponenten während der gebunden) Sedimentation, organogen gebunden)

mehr als 10% weniger als 10% Komponenten > 2 mm Komponenten Boundstone (in-situ Stellung) > 2 mm

ohne mit Mikrit (< 0,03 mm) Mikrit

Schlamm-Gefüge Organis- Organis- Organis- Matrix- Partikel- men als men als men als Gefüge Gefüge Sediment- Sediment- Gerüst- weniger mehr als Partikel-Gefüge fänger binder bildner als 10% 10% Kom- Kom- ponenten ponenten

Mud- Wacke- Pack- Grain- Float- Rud- Baffle- Bind- Frame- stone stone stone stone stone stone stone stone stone

Tab. 1: Gefügeklassifikation der Kalksteine aufgrund der Ablagerungsvorgänge44

4.2 Fossile Organismen im Kalkgestein, insbesondere im Leithakalk

Zumeist bleiben Hartteile oder Abdrücke von Organismen im Gestein fossil erhalten.

4.2.1 Stamm: Rhodophyta (Rotalgen)

Im Leithakalk tritt fast ausschließlich die Einheit der Corallinaceae auf.

Die Corallinaceae (Ober-Kreide - rezent) sind ausschließlich marin und stellen die am stärksten kalzifizierten Rotalgen dar. Ein wichtiges Merkmal der Rotalgen ist die Fähigkeit, Sedimentmaterial zu binden und zu zementieren.45

Die Familie der Corallinaceae wird unterteilt in die ungegliederten, inkrustierenden Corallina und die gegliederten Corallina. Die Kruste der inkrustierenden Corallina kann zwischen wenigen Mikrometern und mehreren Zentimetern dick sein. Sie überkrusten Felsgestein, Korallenskelette, Bivalven, Seegras oder andere Algen. Ihre Gestalt kann von massiv über lamelliert bis zu kugelförmig reichen. Die gegliederten Corallina sind aufgerichtet und verzweigt. Sie sind durch eine kalzifizierende, wurzelartige Befestigung am Substrat angeheftet. Ihre verästelten Glieder sind nicht kalzifiziert.46

Im Leithakalk konnten die gegliederten Corallina nicht eindeutig nachgewiesen werden.47

44 Vgl. Okrusch – Matthes (2005) S. 297. Abb. 23.9. (nach Dunham, mit Ergänzungen von Embry und Klovan) 45 Vgl. Tucker (1985) S. 115f. 46 Vgl. Flügel (2004) S. 412f. 47 Vgl. Dullo (1983) S. 15. 25

Im Leithakalk sind Rhodophyta, noch vor den Korallen, wichtige gerüstbildende Fossile und Hauptsedimentlieferanten. Die Form, Struktur und Größe der Rhodophyta werden durch das Umfeld, hier besonders von der Wasserenergie, bestimmt. Die Wachstumsform kann von kugelig, laminar bis zu ästig reichen. So weist z. B. ästiger Wuchs mit wenig Verästelung auf eine ruhige Umgebung hin. Sind sie dicht verzweigt oder konzentrisch-laminar ausgebildet ist der Grund dafür eine höhere Wasserenergie.48

Die Verbreitung von Rhodolithen (Onkoide mit Rotalgen-Umkrustung) im Flachwasser hängt von Lichtverhältnissen, Wasserenergie und dem Substrat ab. Wichtig ist eine geringe Sedimentationsrate und die Wellenenergie muss groß genug sein, damit es zu einen periodischen Umwenden der Rhodolithen kommt. Wenn die mechanische Beanspruchung zu stark ist, werden sie zerstört.49

4.2.2 Klasse: Anthozoa (Korallen)

Die Anthozoen zählen, neben Scyphozoen und den Hydrozoen, zum Stamm der Cnidaria (Nesseltiere). Die Korallen sind sessil (festsitzend) und ausschließlich marin. Sie leben vor allem in Warmwassergebieten, kommen aber auch in Kaltwasserzonen vor. Sie sind Riffbildner und kommen an Schelf- und Hangbereichen vor. In Kalkgesteinen sind sie häufig gesteinsbildend, wie auch an der Ostflanke des Sausals und im Raum Retznei.50

4.2.3 Klasse: Foraminiferida

Foraminiferen sind kleine, vorzugsweise marine, heterotrophe Organismen und gehören zum Stamm der Rhizopoda (Wurzelfüßer). Sie bilden gekammerte Hartteile aus und können zwischen 0,6 mm bis zu 20 mm groß werden. Da sie in den unterschiedlichsten marinen Lebensbereichen vorkommen, sind sie als Fossilien auch gute Indikatoren für das Milieu in dem sie leben. Sie werden aufgrund der Zusammensetzung der Schalenwand und der unterschiedlichen Mikrostruktur und anderer Kriterien, wie der Anordnung der Kammern oder der Form und Position der Öffnung klassifiziert.51

Im Leithakalk sind Foraminiferen stark vertreten.52

4.2.4 Stamm: Mollusca

Auch Muscheln (Bivalven) und Schnecken (Gastropoden) treten im Leithakalk häufig auf.53 Die Muscheln leben im marinen, brakischen und Süßwasser-Bereich. Die Schnecken findet man vor allem im flachmarinen Milieu.54

48 Vgl. Friebe (1989) S. 222 - 226. 49 Vgl. Friebe (1989) S. 222 - 226. 50 Vgl. Flügel (2004) S. 509. Vgl. Tucker (1985) S. 111f. 51 Vgl. Lehmann – Hillmer (1997) S. 23ff. Vgl. Tucker (1985) S. 114. 52 Vgl. Dullo (1983) S. 17. 53 Vgl. Dullo (1983) S. 18. 54 Vgl. Tucker (1985) S. 108ff. 26

4.2.5 Stamm: Bryozoa

Bryozoa sind überwiegend marine, vielzellige Tiere, die sessile Kolonien bilden. Sie sind Strudler und ernähren sich von Mikroplankton und Bakterien.55

Neben Corallinaceen und Foraminiferen findet man in Schliffbildern des Leithakalks auch häufig Bryozoen.56

4.2.6 Fossilkalke

Unter Fossilkalken versteht man Kalkgesteine, die zu mehr als 50% aus Kalkskeletten von Organismen bestehen. Diese können ganz oder zerbrochen sein. Sie können auch, nach, der im Kalk vorkommenden Art benannt sein, wie Foraminiferenkalk, Korallenkalk, Coccolithenkalk, Molluskenkalk usw.57

Fossilkalke können durch Biocoenose oder Taphocoenose entstehen. Bei Biocoenose können sich Fossilkalke aus Lebensgemeinschaften (Biocoenosen) herausbilden, wenn Organismen an ihrem Lebensort (in situ) eingebettet werden. Taphocoenosen sind Grabgemeinschaften, die durch strömungsbedingte Umlagerungen von Fossilresten (mehrere Biocoenosen) oder durch Ansammlung von Schalenresten von Plankton und Nekton in der Tiefsee entstehen.58

4.2.7 Biogene und Bioklasten

Organismen wirken sowohl bei der Entstehung des Kalkschlammes wie auch bei der Bildung von größeren Komponenten und Rundkörpern, wie Bioklasten und Onkoiden, mit.59

Biogene sind fossile Organismenreste. Die fossilen Reste von Hartteilen können fragmentiert oder nicht fragmentiert vorkommen. Liegen sie fragmentiert als so genannter Bioklast vor, kam es zu einer biologischen, mechanischen und chemischen Zerstörung und anschließenden Einbettung.60

Bioklasten sind also nicht (oder schwer) bestimmbare Fragmente unterschiedlichster Organismen mit ursprünglich aragonitischer Schalenmineralogie.61

4.2.8 Rhodolithen

Das Sedimentgestein Onkolith ist aus Karbonatknollen, den Onkoiden aufgebaut. Die Onkoide sind kugelförmig bis lappig geformte Rundkörper und weisen einen konzentrischen Lagenbau um einen Kern auf. Die Hüllen werden von Algen gebildet, die die Oberfläche besiedeln, feine Sedimentpartikel einfangen und an das Korn binden. Onkoide mit einer Rotalgen-Umkrustung nennt man „Rhodolithen“.62

55 Vgl. Lehmann – Hillmer (1997) S. 187ff. Vgl. Tucker (1985) S. 113. 56 Vgl. Dullo (1983) S. 17f. 57 Vgl. Füchtbauer (1988) S. 342. 58 Vgl. Füchtbauer (1988) S. 344f. 59 Vgl. Flügel (1978) S. 26. 60 Vgl. Flügel (1978) S. 93. 61 Vgl. Dullo (1983) S. 20. 62 Vgl. Füchtbauer (1988) S. 258 - 265. 27

5. Geologie der Beprobungsgebiete

Die Beprobung fand in zwei geologisch unterschiedlichen Gebieten statt:

 In der südlichen Steiermark befindet sich das Beprobungsgebiet im Bezirk Leibnitz. Die Beprobungspunkte der untersuchten Steinobjekte und der Referenzproben sind in der Abbildung 13 eingezeichnet. Das Beprobungsgebiet im Raum Leibnitz gehört geologisch gesehen zum Steirischen Becken und umfasst das Leithakalkareal der Mittelsteirischen Schwelle und den Bereich des Seggauberges, der größtenteils aus dem paläozoischen Grundgebirge der Mittelsteirischen Schwelle bzw. der Sausal- Schwelle63 (Abbildung 3) aufgebaut ist.

 Die zweite Probenentnahme fand nahe Graz, in Webling, am Plabutsch-Buchkogel- Höhenzug statt. Der geologische Untergrund ist Teil des Grazer Paläozoikums und wird zur Rannach-Decke gezählt. Das Beprobungsgebiet ist in der Abbildung 12 eingezeichnet.

5.1 Das Steirische Becken

Das Steirische Becken64 befindet sich am südöstlichen Rand der Alpen. Im Norden, Westen und Südwesten wird es von kristallinen Einheiten und vom Grazer Paläozoikum begrenzt. Im Nordosten schließt sich eine penninische Einheit an. Das Becken ist etwa 100 km lang und 60 km breit. Es gehört zum Pannonischen Beckensystem, welches von den Alpen, den Dinariden und den Karpaten umgeben ist. Durch die in NO-SW verlaufende Südburgenländische Schwelle wird das steirische Becken vom Westpannonischen Becken getrennt. Das Becken selbst gliedert sich in ein West- und ein Oststeirisches Becken, welche durch die Mittelsteirische Schwelle bzw. Sausal-Schwelle getrennt sind (Abbildung 3).65

63 In Abbildung 3 als „Middle Styrian Swell“ bezeichnet. 64 Eine umfassende Darstellung der Geologie des Steirischen Beckens siehe: Kollmann (1965) S. 479 - 632. 65 Vgl. Kollmann (1965) S. 482. Vgl. Gross (2007) S. 118. 120. 28

Abb. 3: Geologische Übersichtskarte des Steirischen Beckens.66

Die Beckenlandschaft wird in mehrere kleinere Becken und Schwellen unterteilt. Das Steirische Becken entstand hauptsächlich durch eine miozäne Extensions- bzw. Dehnungstektonik. Die bis in 4000 m Tiefe reichende Beckenfüllung wurde durch Trans- und Regression der zentralen Paratethys und vulkanische Aktivitäten beeinflusst.67

Paläogeografisch gesehen ist das steirische Becken ein Teil der zentralen Paratethys.68

66 Vgl. Gross (2007) S. 119 Abb. 2. 67 Vgl. Gross (2003) S. 12. 68 Vgl. Gross (2007) S. 120. 29

Die Unterstufen des Miozäns (ca. 23 - 5 Ma) im Bereich der zentralen Paratethys sind in der Tabelle 2 dargestellt:

Stufe Ära Periode Epoche Zeit (Ma) (zentr. Paratethys)

5,4 Pontium Ober-Miozän Pannonium 11,6 Sarmatium

Känozoikum Neogen Mittel-Miozän Badenium

16

Karpatium

Ottnangium Unter-Miozän Eggenburgium

Egerium 23,03

Tab. 2: Unterstufen des Miozäns.69

Die untersuchten Leithakalke des Steirischen Beckes stammen aus dem Badenium.70

Der miozäne Sedimentationszyklus des Steirischen Beckens setzt am Alpenostrand im unteren Miozän, im Ottnangium ein. Diesem ging eine der Erosion und Verwitterung ausgesetzte Festlandperiode und im Obereozän eine Flachmeertransgression von Osten her voraus.71 Im Folgenden wird dieser Sedimentationszyklus genauer beschrieben.

5.1.1 Unteres Miozän

Im Ottnangium entstanden die Ablagerungen durch limnisch-fluviatile Sedimente, wie Roterde, Brekzien, Kohle führende Mergel und Konglomerate (Abbildung 4).72

Im Karpatium erfolgt im Zuge von Extensionstektonik eine Absenkung einzelner Teilbereiche des Oststeirischen Beckens, wodurch die Gestalt des steirischen Beckenuntergrundes geprägt wird. Dazu trägt auch ein nun einsetzender Vulkanismus bei.73

Durch die Absenkung entstehen die Mittelsteirische und die Leibnitzer Schwelle. Die Absenkung und eine Transgression (Vorstoß) des Meeres führten zu einer Ablagerung von mehreren hundert Metern an Sediment. Über Slowenien war das Steirische Becken mit dem Mittelmeer bzw. Paratethys verbunden (Abbildung 4).74

69 Vgl. Vasiliu (2002) S. 16. 70 Siehe: Kapitel 5.2 Der Leithakalk der Mittelsteirischen Schwelle 71 Vgl. Ebner-Sachsenhofer (1991) S. 37. 72 Vgl. Ebner-Sachsenhofer (1991) S. 37f. 73 Vgl. Ebner-Sachsenhofer (1991) S. 38ff. 74 Vgl. Gross (2007) S. 125. 30

Abb. 4: Karte für das Unter-Miozän des Steirischen Beckens: a) Ottnangium b) Karpatium.75 Blau: marin Pink: vulkanische Gesteine Gelb: fluviatil, limnisch Fleischfarben: kristallines Grundgebirge

5.1.2 Mittleres Miozän

Im Badenium entstanden an den Grundgebirgs-Erhebungen (Mittelsteirische und Südburgenländische Schwelle, Schildvulkane) Fleckenriffe mit Korallen- und Rhodolithen- Plattformen, die die Voraussetzung für die Bildung des Leithakalks darstellen. Erst an der Badenium/Sarmatium-Grenze kommt es zu einer Regression (Rückzug) des Meeres, die mit einem Abfall des globalen Meeresspiegels verbunden ist. Dadurch kommt es zu einer Erosion und zum Rückgang von Fluss- und Deltasystemen (Abbildung 5).76

Nach der kurzen Phase des Meeresspiegeltiefstandes an der Badenium/Sarmatium-Grenze kam es im Unter-Sarmatium zu einer neuerlichen Transgression. Gleichzeitig bewirkt aber eine Isolierung der Paratethys vom Mittelmeer eine Verbrackung des entstandenen Binnenmeeres.77

In der subtropischen Umgebung des Ober-Sarmatium waren die Bedingungen normal marin bis hypersalin (Abbildung 5).78

75 Vgl. Gross (2007) S. 126f. Abb. 5. 76 Vgl. Ebner-Sachsenhofer (1991) S. 41ff. 77 Vgl. Ebner-Sachsenhofer (1991) S. 46. 78 Vgl. Gross (2007) S. 130. 31

Abb. 5: Karte für das Mittel-Miozän des Steirischen Beckens: a) Badenium b) Sarmatium.79 Blau: marin Pink: vulkanische Gesteine Gelb: fluviatil, limnisch Fleischfarben: kristallines Grundgebirge

5.1.3 Oberes Miozän

An der Sarmatium/Pannonium-Grenze kommt es wieder zu einer Regression, die wohl mit dem globalen Meeresspiegelrückgang in Verbindung steht. Daraus resultierten Erosion und die Isolierung der Zentralen Paratethys von der Östlichen Paratethys. Sarmatische Ablagerungen sind vor allem limnisch-brackisch und limnisch-fluviatil geprägt (Abbildung 6).80

Abb. 6: Karte für das Ober-Miozän des Steirischen Beckens: a) Basales Unter-Pannonium b) Höheres Unter- Pannonium.81 Gelb: fluviatil, limnisch Grau-grün: brackisch Fleischfarben: kristallines Grundgebirge

5.1.4 Pliozän und Quartär

Im Pliozän begann eine Phase basaltischen Vulkanismus im Steirischen Becken, welche bis in das frühe Pleistozän reichte. Die vulkanischen Gesteine werden von fluviatilen Schottern

79 Vgl. Gross (2007) S. 128f. Abb. 6. 80 Vgl. Ebner-Sachsenhofer (1991) S. 46ff. Vgl. Gross (2007) S. 131. 81 Vgl. Gross (2007) S. 132f. Abb.7. 32

(postbasaltische Schotter) überlagert und als präglaziale Ablagerungen interpretiert. Erosion, Terrassierung, alluviale Kegel (Schwemmkegel) und Hangrutschungen im Quartär formten das Landschaftsrelief von heute mit.82

5.2 Der Leithakalk der Mittelsteirischen Schwelle

Voraussetzung für die Bildung des Leithakalks waren die Fleckenriffe, die an der Mittelsteirischen Schwelle bzw. der Sausal-Schwelle im Miozän (genauer Badenium) entstanden sind. Der Leithakalk der Mittelsteirischen Schwelle gehört zur Weissenegg- Formation83, die aus flachmarinen Gesteinen besteht. Dieses Leithakalkgebiet bildet keinen zusammenhängenden Körper, sondern untergliedert sich in stratigrafisch und faziell voneinander getrennten Arealen (Abbildung 7): 84

 Das Leithakalkareal von Wildon  Korallenriffe an der Ostseite des Sausals (NW von Leibnitz)  Das Leithakalkareal Retznei-Aflenz-Wagna (bzw. südlich von Leibnitz)  Der Leithakalk der Gamlitzer Bucht  Das Leithakalkareal von Graßnitzberg

Abb. 7: Überblick über das Leithakalkvorkommen der Mittelsteirischen Schwelle 1) Das Leithakalkareal von Wildon 3) Das Leithakalkareal Retznei-Aflenz-Wagna 2) Korallenriffe an der Ostseite des Sausals 4) Der Leithakalk der Gamlitzer Bucht 5) Das Leithakalkareal von Graßnitzberg85

82 Vgl. Ebner-Sachsenhofer (1991) S. 53. 83 Vgl. Friebe (1990) S. 234 - 253. 84 Vgl. Friebe (1990) S. 236. 85 Abgeändert nach: Vgl. Friebe (1990) S. 226 Abb. 1. 33

5.2.1 Faziestypen des Leithakalks

Definition von „Fazies“: Die paläontologischen, sedimentologischen, geologischen und geochemischen Daten liefern im Rahmen von Faziesanalysen Grundlagen für Aussagen über den Sedimentationsraum, die Lithogenese (Faktoren, die zur Bildung von Sedimentgesteinen führen) und über den Lebensraum der als Fossilien überlieferten Organismen.86

Definition von „Mikrofazies“: Mikrofazies ist die Gesamtheit der im Schliffbereich (Kleinbereich) typisierbaren paläontologischen und sedimentpetrographischen Merkmale.87

Mikrofaziestypen der Leithakalke:88

 Bioklastische Algen-Schutt-Fazies  Bioklastische Rhodolithen-Schutt-Fazies  Bioklastische Algen-Mollusken-Fazies  Bioklasten-Fazies  Korallen-Bryozoen-Fazies  Foraminiferen-Algen-Mollusken-Fazies  Pflaster-Fazies  Foraminiferen-Rhodolithen-Schutt-Fazies  Foraminiferen-Algen-Schutt-Fazies  Foraminiferen-Fazies

Unter „Schutt“ versteht man marin aufgearbeitete, biogene Partikel und Fragmente von zerstörten Riffen und Algenrasen. Nach dem Transport und der Ablagerung kommt es zum Prozess der Diagenese (Verfestigung durch Kompaktion).89 Im Folgenden werden als „Schutt“ Ansammlungen von noch mikroskopisch identifizierbaren Fragmenten fossiler Hartteile bezeichnet. Im Gegensatz dazu versteht man unter “bioklastischen Schutt“ schwer bis nicht bestimmbare Fragmente von Biogenen.90

Die Untergliederung der Mikrofaziestypen des Leithakalks fließt bei der Beschreibung der Schliffbilder der untersuchten Gesteine zum Teil mit ein.91 In den Schliffbildern der Leithakalke fanden sich vor allem Ausbildungen von Foraminiferen-Schutt, Foraminiferen- Algen-Schutt, (bioklastischer) Algen-Schutt und Korallen-Algen-Schutt wieder. Rhodolithen- Schutt trat nur selten auf.

Die Fazies können innerhalb eines Bruches von Schicht zu Schicht unterschiedlich ausgebildet sein. Dadurch wird die Zuorndung eines Werksteines, der aus Leithakalk besteht, zu einem bestimmten Steinbruch erschwert.92

86 Vgl. Flügel (1978) S. 1. 87 Vgl. Flügel (1978) S. 1. 88 Vgl. Dullo (1983) S. 19 - 24. 89 Vgl. Okrusch – Matthes (2005) S. 288f. 90 Vgl. Dullo (1983) S. 20. Siehe auch: Kapitel 4.2.7 Biogene und Bioklasten 91 Vgl. Dullo (1983) S. 19 - 24. 92 Vgl. Hauser (1950) S. 17. Vgl. Kieslinger (1979) S. 26 - 107. 34

Für diese Studie sind vor allem folgende Ausbilungsformen der Weissenegg-Formation für weiterführende Untersuchungen relevant: 93

 Korallenkalk  Corallinaceen-94 bzw. Algenkalk  Dichte Leithakalke mit (Foraminiferen)-Algen-Schutt95  Corallinaceen-Schuttkalk bzw. Algen-Schuttkalk96 (Aflenzer Kalksandstein)  Karbonatisch zementierter Sandstein97

Diese Gliederung richtet sich vor allem nach dem makro- und mikroskopischen Gefüge und den Fossilbestand. Unabhängig von der biogenen Schuttausbildung lassen sich harte, dichte und weiche, poröse Leithakalke unterscheiden.

So wie die dichten Leithakalke mit (Foraminiferen)-Algen-Schutt sind auch die Korallen- und Corallinaceen- bzw. Algenkalke, die in der vorliegenden Arbeit behandelt werden, als harte, dichte Leithakalke ausgebildet. Die biogenen Überreste sind im Schliffbild nur mehr als fossiler Schutt erkennbar.

Im Gegensatz dazu besitzen der Algen-Schuttkalk (Aflenzer Kalksandstein: Kat. Nr. 26 - 28) und der Foraminiferen-Algen-Schuttkalk der „feinen“ Abart98 des Aflenzer Steins (Kat. Nr. 17, 21, 22 und 24) ein weiches, poröses Gefüge.

Zwei weitere Proben (Kat. Nr. 20 und 23) weisen ein poröses, sandiges Gefüge auf. Das relativ starke Auftreten von mineralischen Körnern in diesen zwei Gesteinsproben kann auf einen Kontakt mit terrigenen Komponenten hindeuten.

Korallenkalk:99

Er besteht vor allem aus Korallenbruchstücken von Korallenrasen. Es kommen auch Algenfragmente vor. Das Gefüge der analysierten Korallenkalke (Kat. Nr. 1, 3 und 4) ist dicht und kompakt ausgebildet, Korallenreste sind erkennbar.

Vorkommen: Riffbildungen mit großen Korallenstöcken findet man im Steinbruch Retznei, in

93 Die Aufzählung richtet sich nach: Weber (1965) S. 85 - 90. Friebe (1990) S. 240 - 244. Hiden (2001) S. 16 - 18. Kieslinger (1932) S. 209f. 94 Vgl. Friebe (1990) S. 237. Bei Weber (1965) wird der Corallinaceenkalk noch „Lithothamnienkalk“ genannt. Diese Bezeichnung entspricht nicht mehr dem aktuellen Wissensstand. 95 Unter der Bezeichnung „dichte Leithakalke mit (Foraminiferen)-Algen-Schutt“ werden innerhalb des Probenmaterials mehrere fossile Schuttausbildungen zusammengefasst. 96 Bei Weber (1965) wird der Algen-Schuttkalk noch als „detritärer Kalksandstein“ bezeichnet. Hinweis von Herrn Mag. Wiedl: „Die Bezeichnung ‚detritär„ kann irreleiten, da man unter ‚detritärem Leithakalk„ in der Regel Sarmatkalke (also wiederaufgearbeitete Leithakalke) versteht und Sarmatkalk ist im ängeren Sinne kein Leithakalk.“ 97 Vgl. Hiden (2001) S. 18. Vgl. Friebe (1990) S. 235f. 244f. 98 Siehe: Kapitel 5.2.3 Der Römersteinbruch Aflenz 99 Nähere Beschreibung siehe: Kapitel 5.2.2 Der Steinbruch Retznei Vgl. Friebe (1990) S. 240 - 244. Vgl. Weber (1965) S. 87. 35

Ehrenhausen und in Rettenbach. In Rettenbach werden die Kalke von mergeligen Partien über- und unterlagert und sind wenige Meter mächtig.

Corallinaceen- bzw. Algenkalk:100

Der Algenkalk wird nach dem starken Auftreten von corallinen Rotalgenbruchstücken benannt. Die bebropten Stücke (Kat. Nr. 2) haben ein kompaktes und dichtes Korngefüge. Die Algenresten sind zum Teil sichtbar.

Vorkommen: Hauptanteil des Steinberges, Graßnitzberges, bei Obegg und St. Egidi; nördlich des Gamlitzbaches im Grubtal; bei Retznei und Weinleiten.

Dichte Leithakalke mit (Foraminiferen)-Algen-Schutt:

Innerhalb des Probenmaterials werden hierunter Ausbildungen des Leithakalks zusammengefasst, die ein kompaktes, dichtes Gefüge aufweisen (Kat. Nr. 8, 9, 13 – 16, 18, 19 und 25). Sie sind als Foraminiferen-Schutt, oder Algen-Schutt oder Foraminiferen-Algen- (Mollusken)-Schutt ausgebildet. Unter der Bezeichnung „dichte Leithakalke mit (Foraminiferen)-Algen-Schutt“ werden auch im weiteren Verlauf die hier beschriebenen Leithakalkausbildungen zusammengefassten.

Corallinaceen-Schuttkalk bzw. Algen-Schuttkalk (Aflenzer Kalksandstein):101

Dieser Algen-Schuttkalk wird als „Aflenzer Kalksandstein“ bezeichnet. Es handelt sich um eine marin aufgearbeitete, teils bioklastische Algen-Schuttausbildung des Retzneier Fleckenriffs. Das Gefüge der analysierten Gesteinsstücke (Kat. Nr. 26 - 28) ist porös und fein- bis mittelkörnig aufgebaut.102

Ein feinkörniger, gut sortierter, weicher Foraminiferen-Algen-Schuttkalk (Kat. Nr. 17, 21, 22 und 24) weist Ähnlichkeit mit den Aflenzer Stein auf. Im Folgenden wird dieses Gestein als „feine“ Abart des Aflenzer Steins bezeichnet.103

Vorkommen: Der Aflenzer Kalksandstein bildet sich durch die Zerstörung der Fleckenriffe Retznei, Rettenbach und Ehrenhausen und lässt sich auch nahe diesen, wie zum Beispiel am Aflenzer Kogel finden und bei Hasenberg treten Linsen aus Aflenzer Stein auf.104

Karbonatisch zementierter Sandstein:105

Wahrscheinlich stammen einige der beprobten Gesteinsstücke aus einer siliziklastischen Abfolge der Weissenegg-Formation. Siliziklastika sind SiO2-reiche, klastische Sedimentgesteine, die überwiegend aus Silikatmineralen, wie Quarz oder Feldspat, bestehen.

100 Nähere Beschreibung siehe: Kapitel 5.2.2 Der Steinbruch Retznei Vgl. Friebe (1990) S. 240 - 244. Vgl. Weber (1965) S. 87. 101 Nähere Beschreibung siehe: Kapitel 5.2.3 Der Römersteinbruch Aflenz 102 Vgl. Friebe (1989) S. 195f. Vgl. Dullo (1983) S. 20 - 24. 103 Siehe: Kapitel 5.2.3 Der Römersteinbruch Aflenz Vgl. Kieslinger (1932) S. 209f. 104 Vgl. Weber (1965) S. 88ff. 105 Vgl. Hiden (2001) S. 18. Vgl. Friebe (1990) S. 235f. 244f. 36

Viele klastische Sedimentgesteine, wie z. B. Sandsteine,106 entstehen im marinen Küstenbereich.107

Die siliziklastischen Abfolgen der Weissenegg-Formation überlagern teilweise die Leithakalke. Die untersuchten Proben (Kat. Nr. 10 - 12) könnten von karbonatisch zementierten Sandsteinbänken, die in einer Abfolge von Silt-, Sand- und Feinkieslagen im Hangenden des Leithakalkkörpers des Areals Retznei-Aflenz-Wagna eingeschaltet sind, stammen (gelb markierte Kartenbereiche in den Abbildungen 8 und 9). Diese Gesteinsausbildung wird im weiteren Verlauf als „karbonatisch zementierter Sandstein“ bezeichnet. Es sind marin beeinflusste, terrigene Ablagerungen, die reich an gut erhaltenen Fossilien, wie Mollusken und Foraminiferen sind. Das mittel- bis grobkörnige Gefüge des untersuchten Probenmaterials ist porös, die Komponenten sind mäßig bis schlecht sortiert.

Eine Probe (Kat. Nr. 7) weicht aufgrund höherer karbonatischer Anteile, einem etwas feinkörnigeren Gefüge und schlechter erhaltenen biogenen Komponenten von dieser siliziklastischen Gruppe ab.

Auch ein fossilloser, mittelkörniger, siliziklastischer Sandstein (Kat. Nr. 6) tritt unter den Proben auf. Er gehört auch nicht zu den karbonatisch zementierten Sandsteinen.

Vorkommen: Diese siliziklastischen Ausbildungen überlagern beispielsweise die Leithakalke am Aflenzer Kogel, beim Steinbruch Retznei und bei der Ziegelei Wagna.

5.2.2 Der Steinbruch Retznei

Der Steinbruch Retznei befindet sich am Rande der Ortschaft Retznei in der Südsteiermark. Lithostratigrafisch gehört das Gestein des Tagebaus zur Weissenegg-Formation und zählt chrono- bzw. biostratigrafisch zum Unteren Badenium.108

Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts wird nahe Retznei der Leithakalk zur Produktion von Branntkalk bzw. Zement gewonnen. Zuerst waren es kleine, lokale Brüche, dann nahm im Jahr 1908 die Retzneier Portlandzementwerke Gesellschaft den großindustriellen Abbau in Betrieb. 1910 übernahm die Perlmooser Zementwerke AG diesen Betrieb und seit dem Jahre 1997 ist das Werk im Besitz der Lafarge Perlmooser Zementwerke AG.109

Die Leithakalkvorkommen von Retznei, Aflenz und Wagna bilden einen zusammenhängenden Leithakalkkörper, das als Leithakalkareal südlich von Leibnitz bzw. als Leithakalkareal Retznei-Aflenz-Wagna bezeichnet wird (Abbildungen 8 und 9).

106 Einführung zu klastischen Sedimenten: Vgl. Tucker (1985) S. 10 - 80. 107 Vgl. Tucker (1985) S. 72ff. 108 Vgl. Gross (2007) S. 162. 109 Vgl. Hiden (2001) S. 15. 37

Abb. 8: Geologische Karte des Areals Retznei-Aflenz-Wagna.110

Abb. 9: Profile durch den Leithakalkkörper im Areal Retznei-Aflenz-Wagna.111

Am Beispiel der Profile durch den Steinbruch Retznei (Abbildung 9) erkennt man den Schichtaufbau des Leithakalkareals Retznei-Aflenz-Wagna.

110 Abgeändert nach: Vgl. Hiden (2001) S. 15 Abb. 3. 111 Abgeändert nach: Vgl. Hiden (2001) S. 15 Abb. 4. 38

Der Steinbruch Retznei stellt einen Schnitt durch die Entwicklung eines Fleckenriffs dar:112

 An der Basis des Fleckenriffs: Geröllmergel113  Korallenkalk (Korallenrasen)  Rhodolithenkalk  Karbonatisch zementierte Feinsandsteine114 (Seegraswiese)  Algen-Schuttkalk bzw. Corallinaceen-Schuttkalk (Aflenzer Kalksandstein)  Corallinaceen-Kalkmergel115  Überlagerung des Fleckenriffs: Abfolge von Silt-, Sand- und Feinkieslagen116

Das Fleckenriff entstand nach der Ablagerung des Geröllmergels durch eine Transgression (Ausbreitung) des Meeres. Es handelt sich aber nicht um ein echtes Riff, sondern mehr um einen Korallenrasen auf einem reliefierten Untergrund. Eine Gliederung in zentralen Riffkörper und Vorriff ist nicht möglich. Ein Vorriffbereich, wie es bei einem echten Riff vorkommen würde, fehlt hier.117

Die Korallenvorkommen von der Sausal-Schwelle und von Retznei umfassen Korallengemeinschaften, Korallenrasen und selten echte Korallenriffe. Daher ist die Bezeichnung „Riffkalk“ nicht immer korrekt. Oft handelt es sich um einen harten, splittrigen Leithakalk in Korallen-Schutt-Ausbildung, in welcher hauptsächlich Rhodolithen oder Foraminiferen überwiegen.118

Das als Geröllmergel bezeichnete Konglomerat entstand im Anschluss an die „Steirische Phase“ der alpidischen Orogenese und bildet die Basis der Leithakalkentwicklung. Er besteht aus siltigem Feinsand, der in Rinnen angereichert Gerölle bis 10 Zentimeter Durchmesser führt.119

112 Vgl. Friebe (1988) S. 45ff. Vgl. Hiden (2001) S. 16ff. Die Schichtglieder und ihre Beschreibung sind zum Teil vereinfacht dargestellt. 113 Vgl Friebe (1990) S. 241. 114 Vgl. Hiden (2001) S. 16. Friebe (1989) bezeichnet den karbonatisch zementierten Feinsandstein als „ Sandstein mit Crustaceenresten“. 115 Vgl. Hiden (2001) S. 17. Friebe (1989) bezeichnet diesen Corallinacee-Kalkmergel als „mergeligen Rhodolithen-Schuttkalk“. 116 Vgl. Hiden (2001) S. 18. 117 Vgl. Friebe (1989) S. 196f. 118 Vgl. Friebe (1990) S. 237. 119 Vgl. Friebe (1989) S. 187f. 39

Zonierung des Fleckenriffs (abhängig von der Wassertiefe): 120

 Zu unterst ist ein Korallenrasen, der aus lagigen, wenige Zentimeter hohen Korallenkolonien besteht. Große Gerölle an der Liegendgrenze bildeten das Hartsubstrat für das Korallenwachstum. Bivalven, Rhodolithen und Algenschutt sind häufig. Der Korallenkalk führt Quarzgerölle bis 10 Millimeter Durchmesser.  Im flacheren Wasser bildete sich eine Seegraswiese aus. Die Bewohner sind Seeigel, seltener Bivalven und Rhodolithen. Foraminiferen sind häufig. Der Korallenrasen wird an einigen Stellen durch diesen karbonatisch zementierten Feinsand vertreten.  Die Seegraswiese und der Korallenrasen sind durch einen Rhodolithengürtel getrennt. Das Gestein besteht aus bis zu 10 Zentimeter großen, dicht gelagerten Rhodolithen und kleinen, massiven Korallenstöcken in mikritischer Matrix. Die meisten Korallenstöcke sind von Corallinaceen umkrustet.  Regressive Tendenzen deutet der darauf folgenden Algen-Schuttkalk bzw. Aflenzer Kalksandstein an. Er ist in seichtem Wasser durch Zerstörung der Rhodolithen durch die Brandung entstanden.  Darüber zeigt ein Corallinaceen-Kalkmergel121 eine neuerliche Transgressionsphase an.

Überlagert werden die Leithakalke von einer siliziklastischen Abfolge. Es treten Sande, Mergel und Feinkieslagen auf. Im Bereich des Steinbruchs Retznei sind karbonatisch zementierte, fossilreiche (Mollusken und andere Fossilien) Sandsteinbänke eingelagert. Weitere Vorkommen sind am Aflenzer Kogel. Das an diesen Fundorten anstehende Gestein wird im weiteren Verlauf als „karbonatisch zementierter Sandstein“ bezeichnet.122

Im Steinbruch Retznei ist der Algen-Schuttkalk (Aflenzer Kalksandstein) nur knapp über 1 m mächtig, weiter nördlich, beim Römersteinbruch Aflenz steht er in großer Mächtigkeit (40 m) an.123

Im Norden des Leithakalkareals (Ziegelei Wagna) wird der Aflenzer Kalksandstein lateral durch, teils fossilreiche, Sande und Kalksandsteine vertreten.124 Unter Kalksandstein versteht man Sandsteine mit viel Calcit als Bindemittel.125

5.2.3 Der Römersteinbruch Aflenz

Der so genannte Römersteinbruch befindet sich in der Ortschaft Aflenz an der Sulm, 4,2 km südlich von Leibnitz. Der unterirdische Abbau unterwandert den Aflenzer Kogel und fördert Algen-Schuttkalk zu Tage. Seit 1987 wird der Römersteinbruch von der Firma „Steinindustrie Ernst Grein GmbH“ betrieben.126

Es gibt mehrere umgangssprachliche Bezeichnung für das Material, das dieser Steinbruch fördert, wie „Aflenzer Stein“, „Aflenzer Muschelkalksandstein“ oder „Aflenzer

120 Vgl. Friebe (1988) S. 45 - 50. Vgl. Friebe (1989) S. 189f. 191ff. Vgl. Friebe (1990) S. 240 - 244. 121 Vgl. Hiden (2001) S. 17. 122 Vgl. Hiden (2001) S. 18. 123 Vgl. Friebe (1989) S. 195. 197. 124 Vgl. Hiden (2001) S. 17. 125 Vgl. Okrusch-Matthes (2005) S. 290. 126 Vgl. Hiden (2001) S. 15. 40

Kalksandstein“127.

Die Bezeichnung „Kalksandstein“ bezieht sich hier auf die sandige Struktur der zu Schutt zerriebenen Organismenreste des Algen-Schuttkalks. Die Komponenten sind in einer mikritischen Grundmasse eingebettet. Nebenbestandtteile, wie Quarz, kommen nur in ganz geringem Maße vor.128 Im Gegensatz dazu besteht ein typischer Kalksandstein aus Sandstein mit viel Calcit als Bindemittel.129

In der Fachliteratur wird dieser hellgelbe, fein- bis mittelkörnige Algen-Schuttkalk unter anderem als Corallinaceen-Schuttkalk130, (Foraminiferen)-Algen-Schuttkalk131 oder als Rhodolithen-Schuttkalk bezeichnet.132

Der Aflenzer Stein gehört zur Weissenegg-Formation des Steirischen Beckens und zählt zu dem Leithakalkareal südlich von Leibnitz.133

Aflenz an der Sulm und dessen Umgebung stellten eine flache Bucht zwischen dem Korallenrasen (Fleckenriff) von Retznei und tieferen Gewässer bei Wagna dar. In dieser Bucht lagerte sich massenhaft Algen-Schuttkalk, der die zerstörten Überreste des Retzneier Fleckenriffs darstellt, ab.134

Die Bildungsverhältnisse des Aflenzer Steins sind zeitlich anders einzuordnen, als jene des Retzneier Fleckenriffs, da es sich nicht um Riffbildung, sondern um Riffzerstörung handelt.135

Der Kalkkörper des Aflenzer Steins stellt eine 40 m mächtige Bank dar. Das Material ist nur wenig zementiert, sehr porös und in feuchtem Zustand leicht zu bearbeiten. Das Liegende ist nicht aufgeschlossen.136 Im Hangenden ist Corallinaceen-Kalkmergel aufgeschlossen. Überlagert wird die Leithakalkabfolge von einer siliziklastischen Entwicklung. Ein Profil des Römersteinbruchs zeigt Abbildung 9.137

Die Komponenten der Schuttausbildung des Retzneier Fleckenriffs bestehen aus einen bioklastischen Schutt von Rotalgen. Daneben treten auch Bruchstücke von Foraminiferen, Bryozoen oder anderen fossilen Hartteilen auf.138

127 Zum Beispiel: Vgl. Schrettle (2003) S. 16. oder Friebe (1989) S. 195f. 128 Vgl. Weber (1965) S. 86f. 129 Vgl. Okrusch-Matthes (2005) S. 290. 130 Vgl. Hiden (2001) S. 15. 131 Vgl. Friebe (1990) S. 240. 132 Vgl. Dullo (1983) S. 20 - 24. Vgl. Friebe (1990) S. 242f. 133 Vgl. Friebe (1990) S. 234 - 253. 134 Vgl. Friebe (1989) S. 197. 135 Vgl. Weber (1965) S. 88ff. 136 Vgl. Friebe (1989) S. 195f. 137 Siehe: Kapitel: 5.2.2 Der Steinbruch Retznei Vgl. Hiden (2001) S. 17f. 138 Vgl. Kieslinger (1932) S. 209f. Vgl. Dullo (1983) S. 20-24. Vgl. Friebe (1989) S. 195ff. 41

Möglicherweise gibt es zwei Ausprägungen des Aflenzer Kalksandsteins (Abbildung 10 und 11):  Die Abbildung 10 stellt ein Handstück des typischen Aflenzer Steins (Kat. Nr. 32) dar, der auch im Römersteinbruch abgebaut wird. Er besteht vor allem aus größeren Fragmenten von Algen und neben der ungleichmäßigen Körnung tritt auch eine unregelmäßige Porosität des gelblichen Steins auf.139 Ein Schliffbild dieses Algen- Schuttkalkes zeigt Abbildung 23140. Die Abbildung 44 zeigt einen Ausschnitt einer Steinplatte des Aflenzer Steins aus der Lithothek des Instituts für Angewandte Geowissenschaften der Technischen Universiät Graz.

 An vielen mittelalterlichen bis frühneuzeitlichen Bauten findet sich auch ein weiß bis hellgelber, weicher, kreidiger Stein (z. B.: Kat. Nr. 21) mit einem feinkörnigen und gut sortierten Gefüge (Abbildung 11). Im Gegensatz zum Aflenzer Stein sind bei diesem Schuttkalk die fossilen Reste mit freiem Auge nicht mehr erkennbar. Der gleichkörnige, kreidige bioklastische Schuttkalk sieht makroskopisch den kreidigen Leithakalk aus dem Kreidesteinbruch Mühldorf, im Burgenland ähnlich. Aber aufgrund seines Schliffbildes könnte es sich auch um eine feinkörnige Variante des Aflenzer Kalksandsteins141 handeln. Im Folgenden wird dieser Schuttkalk als „feine“ Abart des Aflenzer Kalksandsteins bezeichnet.

Abb. 10: Der Aflenzer Kalksandstein142 Abb. 11: Die „feine“ Variante des Aflenzer Kalksandsteins143 (Kat. Nr. 32) (Kat. Nr. 21)

Viele römerzeitliche Werksteine bestehen aus dem Aflenzer Stein. Schon im 19. Jahrhundert nahm man daher an, dass die Bürger der Stadt Flavia Solva ihr Baumaterial aus den Steinbrüchen der Umgebung bezogen hatten. Der so genannte Römersteinbruch erhielt seinen Namen wohl auch in dieser Zeit. Es wird auch von Funden, wie Münzen, Werkzeugen und Gefäßscherben, in den unterirdischen Abbaubereichen berichtet.144

139 Vgl. Kieslinger (1932) S. 209f. 140 Siehe: Kapitel 9.1 Petrologische Auswertung. Abb. 23. 141 Vgl. Kieslinger (1932) S. 209f. 142 Bild: I. Egartner 143 Bild: I. Egartner 144 Vgl. Pogatschnigg (1889) S. 57 - 60. Vgl. Kieslinger (1932) S. 218. Vgl. Hauser (1950) S. 22. Vgl. Christian (1999) S. 22. 42

Jedoch sind heute, soweit bekannt, keine römerzeitlichen Abbauspuren an den noch existierenden Leithakalkbrüchen der südlichen Steiermark mehr erhalten. Aufgrund dessen lassen sich römerzeitliche Abbaubereiche von Aflenzer Kalksandstein nicht genau lokalisieren. Die Brüche konnten sich aber natürlich nur dort befunden haben, wo auch dieser Algen-Schuttkalk ansteht. In der Nähe von Flavia Solva liegt das größte Vorkommen am Aflenzer Kogel. Daher ist es wahrscheinlich, dass der Aflenzer Kalksandstein auch dort in der Römerzeit abgebaut wurde.

Erst ab dem 12. Jahrhundert ist der Bruchbetrieb wieder belegt. Der Aflenzer Kalksandstein wurde in der Steiermark (besonders in Graz und der südlichen Steiermark) in vielen mittelalterlichen und neuzeitlichen Bauten und deren Architekturteile, Skulpturen und anderen Steinobjekten verbaut, wie zum Beispiel:145

 Romanische Bauten: Teil des Oberen Schlosses der Seggauer Schlossanlage, die Kirche St. Jakob d. Ä. in Leibnitz und andere Kirchen in der Umgebung von Leibnitz u.a.  Gotische Bauten und Objekte: Leechkirche in Graz, Grazer Dom, landesfürstliche Burg, die Zwillingswendeltreppe, der Bischofsstuhl am Schlossberg u.a.  Renaissance- und Barock-Bauten: Landhaus in Graz, Schloss Eggenberg, Heraklesbrunnengruppe im Innenhof des Domherrenhofs in Graz, Teile der Schlossanlage Seggau, Mausoleum der Eggenberger in Ehrenhausen u.a.  Bauten des 19. und 20. Jahrhunderts: Grazer Oper (Abbildung 33 und 34), Technische Universität Graz u.a.  Weiters viele Tür- und Fenstergewände (Abbildung 20, 21, 35 und 36), Säulen und Arkadengänge in Innenhöfen und an Fassaden, Bildstöcke, Pestsäulen, Figuren(- gruppen) an Wegrändern und an Plätzen, Bauschmuck an Kirchen, Kapellen und anderen Gebäude

Das Vorkommen von Leithakalk an diesen und anderen Bauwerken wird im Katalog146 näher behandelt. Die Bauten und deren Architekturteile des heutigen Schloss Seggau dienen hier als Beispiel für die Nutzung von Aflenzer Kalksandstein.

In der erzbischöflichen Burg auf dem Seggauberg wurde Aflenzer Stein ab der 1. Hälfte des 12. Jahrhundert verbaut. Damals entstanden südlich des alten Turms die ersten Bauten der Burg, die so genannten „Salzburger Häuser“. Der romanische Wohnturm besteht bis zum zweiten Obergeschoß aus Kalksandsteinquadern. Zum Teil sind auch noch romanische Architekturteile, wie drei Torbogen, Gewölbe und Fensterlaibungen erhalten. Auch im romanischen Bau des Burgtores und im Torhaus sind Kalksandsteinquader verbaut.147

Auch in gotischen bis neuzeitlichen Bauelementen des heutigen Schloss Seggau kam dieser Algen-Schuttkalk zur Verwendung. Zum Beispiel findet sich der Aflenzer Kalksandstein als Baustein in den gotischen Grundmauern des Vizedomhauses und als Architekturbestandteil in mehreren Gewänden der Fenster und Türen, in den Säulen der Arkadengänge (zwischen 1633 und 1664) und in den Säulen der Loggia im Obergeschoss des alten salzburgischen Hauses.148 Die Säulen der Loggia stammen aus dem Jahre 1892 und wurden vom Steinmetz Josef

145 Vgl. Christian (1999) S. 22 - 25. Vgl. Kieslinger (1932) S. 218. 146 Siehe: Kapitel 14.3 Nicht-analysierte mittelalterliche und (früh-)neuzeitliche Gesteinsobjekte 147 Vgl. Kaindl (1997) S. 62 - 68. 148 Vgl. .Kaindl (1997) S. 69 - 74. 43

Wilhelm aus Aflenz gefertigt.149

Der Verbreitungsraum des Aflenzer Kalksandsteins als Baumaterial war, besonders während des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts nicht nur auf die Steiermark beschränkt:150

 Neue Hofburg zu Wien (Verblendung des Oberbaus), Jugendstilkirche am Wiener Zentralfriedhof, Hauptgesimse und Figuren am ehemaligen Kriegsministerium und an den Hofmuseen in Wien  Dom Sankt Maria in Linz  Franziskaner Kirche in Maribor/Marburg, Slowenien  Dom in Osijek /Essegg und Dom in Pécs/Fünfkirchen, Ungarn

Die Blütezeit der Abbautätigkeit des Aflenzer Steins kann man ab der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges sehen. Eine große Nachfrage nach dem Kalksandstein zeigte sich besonders für die Repräsentationsbauten des Historismus. Zu dieser Zeit florierte der unterirdische Bruchbetrieb im Aflenzer Kogel.151

Neben dem bekannten Römersteinbruch gehörten zu den unterirdischen Abbauanlagen vor allem die folgenden, heute aufgelassenen, Brüche:152

 Baumann-Bruch (vgl. Lippe 1)  Hoislbruch (1944/45 instandgesetzt)  Packbruch  Lippebruch 2 (1944/45 ausgebaut)  Michlbruch  Fuchs Bruch (vgl. Pichler)  Jörgelbruch  Ortnerbruch

In der Endphase des Zweiten Weltkrieges stellten die unterirdischen Abbauwerke eine Außenstelle des KZs Mauthausen mit zirka 450 Kriegsgefangenen dar. Die Brüche dienten den Steyr-Daimler-Puch Flugzeugwerken als Produktionsstätte für die Flugzeugindustrie.153 Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde der Stein im Zuge des Wiederaufbaus vermehrt abgebaut und fand zum Beispiel Verwendung beim Wiener Stephansdom (besonders an Gewölberippen und an Pfeilerkapitellen), beim Belvedere, bei der Staatsoper, beim Schloss Schönbrunn und bei anderen Wiener Gebäuden. Wegen zu geringer Nachfrage wurde der Steinbruch jedoch bald geschlossen.154 Seit 1987 wird von der Firma „Steinindustrie Ernst Grein GmbH“ im Römersteinbruch noch zeitweise Bau- und Dekorstein gewonnen.155

Das Abbauverfahren hat sich im Laufe der Zeit nicht wesentlich verändert, da nur die

149 Vgl. DAG, Bistumsarchiv, Rentamtshauptbuch, Nr. 698 ( 1892) S. 702 .703. nach: Kaindl (1997) S. 70. 150 Vgl. Hanisch – Schmid (1901) S. 196. Vgl. Hauser (1950) S. 25. Vgl. Christian (1999) S. 28f. 151 Vgl. Christian (1999) S. 26f. Vgl. Hiden (2001) S. 15. 152 Vgl. Christian (1999) S. 26f. Vgl. Hauser (1950) S. 28f. 45f. Vgl. Hanisch – Schmid (1901) S. 196. 153 Vgl. Christian (1999) S. 29ff. 154 Vgl. Christian (1999) S. 31f. 155 Vgl. Hiden (2001) S. 15. 44

händische Methode den Abbau von großen Blöcken und Platten erlaubte. Aufgrund von Sprengungen während des Zweiten Weltkrieges entstanden Haarrisse im Gestein, wodurch in diesen Bereichen die Gewinnung von großen Blöcken unmöglich gemacht wurde.156

Mit der Anbindung von Leibnitz an die Eisenbahn im 19. Jahrhundert wurde der Transport großer, schwerer Blöcke ermöglicht bzw. erleichtert. Entlang einer Trasse über den Aflenzer Sattel wurde die Steinbruchausbeute durch das Leibnitzer Feld bis zum Bahnhof von Leibnitz mittels Pferde- oder Ochsenkarren befördert.157

In der Römerzeit könnte der Transport der Steinblöcke entlang der oben genannten Wegtrasse über den Aflenzer Sattel ins Leibnitzer Feld zur Stadt Flavia Solva erfolgt sein.158 Weiter entfernte Zielorte hätten entweder über den Fluss oder über die Murtalstraße erreicht werden können.

Die römische Murtalstraße ist von Poetovio (Pettau) nach Flavia Solva, weiter durch das Murtal und über St. Dionysen und Leoben bis an die „Norische Hauptstraße“ bei Thalheim/Pöls und Scheifling verfolgbar.159 Bei Flavia Solva führte sie entlang des „Mitterwegs“ durch das Leibnitzer Feld.160

Selbst viele Kilometer entfernt von Flavia Solva, in Deutschfeistritz, fand man an der engsten Stelle des Murtals, beim Bau des E-Werkkanals im Jahr 1906, zwei Meilensteine aus Leithakalk. Dort lief die Römerstraße am untersten Hangabschnitt des Kugelsteins entlang.161

Andere Brüche in der Südsteiermark, die einen Algen-Schuttkalk wie den Aflenzer Stein aufweisen, sind der Steinbruch Retznei162 und der aufgelassene Wissioni-Bruch/Hasenberg163 nahe Aflenz.164

Aus beiden Steinbrüchen wurden Referenzproben entnommen. In der Steiermark gibt es noch zahlreiche weitere Brüche, in denen Leithakalk abgebaut wurde (und teilweise noch wird).165

156 Vgl. Hauser (1950) S. 22ff. Vgl. Christian (1999) S. 27f. 157 Vgl. Christian (1999) S. 28. 158 Vgl. Christian (1999) S. 28. 159 Vgl. Fuchs – Mirsch (2011) S. 13. 160 Vgl. Fuchs – Mirsch (2011) S. 13. Vgl. Fuchs (2006) S. 440. 161 Vgl. Modrijan - Weber (1965) S. 28f. 162 Die Kalksandsteinschicht ist im Steinbruch Retznei nur 1 m mächtig. Sie gehört zur selben Gesteinseinheit wie jene des Aflenzer Kogels. 163 Das Kalksandsteinvorkommen im Wissoni Bruch bei Hasenberg ist linsenartig verteilt. 164 Vgl. Weber (1965) S. 183f. 165 Vgl. Friebe (1989) S. 187 - 197. Vgl. Weber (1965) S. 174 - 189. Vgl. Hauser (1950) S. 16 - 33. Vgl. Hanisch - Schmid (1901) S. 193ff. 45

5.3 Das Grazer Paläozoikum

Das Paläozoikum von Graz wird nordwestlich und westlich vom Gleinalmkristallin bzw. vom Koralmkristallin und im Osten vom Kristallin von St. Radegund und vom Raabalpenkristallin begrenzt. Im Süden wird es von den neogenen Sedimenten des Steirischen Beckens überlagert. Von den Sedimenten der Kainacher Gosau wird es in seinem südwestlichen Eck bedeckt.166

Es besteht aus Sedimenten, die im Paläozoikum in unterschiedlichen Sedimentationsräumen abgelagert wurden. Diese Ablagerungsräume reichen von terrestrisch-vulkanogenen bis zu flachmarinen, küstennahen oder offenmarinen Bereichen.167

Das Grazer Paläozoikum wird in eine basale, eine mittlere und eine obere Deckengruppe untergliedert, die nach Ähnlichkeiten im Schichtinhalt, in der tektonischen Stellung und in der tektonischen und metamorphen Überprägung zusammengefasst werden.168 Einen geologischen Überblick über das Grazer Paläozoikum und seine Unterteilung in Deckengruppen zeigt Abbildung 12.

Die geologischen Einheiten des Plabutsch-Buchkogel-Höhenzuges, auf dessen Gebiet die Proben entnommen wurden, gehören innerhalb des Grazer Paläozoikums zur Rannach-Decke, die Teil der Rannach-Hochlantsch-Deckengruppe ist (Abbildung 12). Sie reichen chronostratigraphisch vom Unter-Devon bis zum oberen Mittel-Devon. (Litho-)stratigrafisch werden die Schichteinheiten als „Formationen“ bezeichnet.169

Das Beprobungsgebiet am Stadtrand von Graz, im Bereich des Buchkogels ist in der Abbildung 12 rot eingekreist. Die entnommenen Proben des Gebietes stammen, bis auf die Probe (Kat. Nr. 37) der Eggenberger Brekzie, vom Kalksteinen und Dolomiten des Grazer Paläozoikums (Rannach-Decke) ab.

166 Vgl. Hubmann u.a. (2000) S. 3f. Eine Beschreibung des Grazer Paläozoikums und der Rannach-Decke siehe: Hubmann u.a. (2002) S. 3 - 21. 167 Vgl. Hubmann u.a. (2000) S. 6ff. 168 Vgl. Hubmann u.a. (2000) S. 3f. 169 Vgl. Hubmann u.a. (2000) S. 8 - 19. 46

Abb. 12: Das Grazer Paläozoikum mit dem rot eingekreisten Beprobungsgebiet170

Der Plabutsch-Buchkogel-Höhenzug baut sich vereinfacht dargestellt aus folgenden Gesteinseinheiten der Rannach-Decke auf (siehe Tabelle 3):

Ära Periode Epoche Zeit (Ma) Einheit/Formation

Ober-Devon 359 Kollerkogel-Formation

385 Paläozoikum Devon Mittel-Devon Plabutsch-Formation 398

Unter-Devon 416 Flösserkogel-Formation

Tab. 3: Vereinfachte Darstellung der Gesteinseinheiten des Plabutsch-Buchkogel-Höhenzuges171

Eine Probe (Kat. Nr. 37) gehört zur so genannten „Eggenberger Brekzie“. Diese Hangschuttbrekzie stammt aus dem Quartär und tritt abschnittsweise am Plabutsch-Höhenzug auf. Sie besteht unter anderem aus Gesteinsbruchstücken von Dolomiten und Kalksteinen des Grazer Paläozoikums. Bei einer Brekzie handelt es sich um eckige Gesteinsbruchstücke, die in einer feinkörnigen Matrix liegen. Im Gegensatz zum Konglomerat, das gerundete Gesteinstrümmer enthält, deutet eine Brekzie aufgrund der eckigen und kantigen Bestandteile auf eine kurzen Transportweg des Ausgangsmaterials hin.172

170 Vgl. Hubmann – Messner (2007) S. 278f. Abb. 1. 171 Vgl. Hubmann – Messner (2007) S. 279 Abb. 1. 172 Vgl. Hanselmayer (1955) S. 1 - 10. 47

6. Probenmaterial aus der südlichen Steiermark

Die Probennahme fand im Bezirk Leibnitz in der Südsteiermark statt. Beprobt wurden römische Mauerreste auf dem Areal des Römermuseum Flavia Solva. Auf dem Frauenberg bei Leibnitz fand die Beprobung von Werksteinen des Tempelbezirks statt. Am Rande des Ortes Retznei konnten Proben von Bausteinen der Villa Retznei genommen werden. Mehrere Spoliensteine und Architekturteile des heutigen Schloss Seggau konnten ebenfalls untersucht werden.

Als Referenzproben für die Leithakalke dienten Handstücke aus dem Steinbruch Retznei und aus dem unterirdischen Römersteinbruch in Aflenz an der Sulm. Die Referenzproben bestehen vor allem aus Algenkalk, Korallenkalk und Algen-Schuttkalk (Aflenzer Kalksandstein).

Alle analysierten Proben sind im Anhang in einer Probenliste (Kapitel 13.1, Tabelle 7) und im Katalog (Kapitel 14.1) aufgeführt. In der Probenliste ist auch die Zuordnung der Probennummer zu den Katalognummern aufgeschlüsselt. Im Text wird die Katalognummer (Kat. Nr.) alleine oder die Probennummer mit der Katalognummer in Klammer angegeben. Auch nicht analysierte Objekte aus Leithakalk, die zum Großteil makroskopisch untersucht wurden, sind im Katalog zu finden (Kapitel 14.2 und 14.3).

Die Abbildung 13 stellt einen Ausschnitt der Abbildung 7 dar. Auf geologischen Untergrund sind die Stellen der Beprobungsorte der untersuchten Steinobjekte (rote Sterne) und der Referenzproben (hellgrüne Sterne) eingezeichnet.

Abbildung 13: Beprobungsorte in der südlichen Steiermark173

173 Abgeändert nach: Vgl. Friebe (1990) S. 226 Abb. 1. 48

6.1 Römische Mauerreste aus Flavia Solva

6.1.1 Geografische, geologische und historische Gegebenheiten

Die Überreste der Römerstadt Flavia Solva liegen in der Südsteiermark, im Leibnitzer Feld, auf dem heutigen Gebiet der Marktgemeinde Wagna, im Bezirk Leibnitz. Das Leibnitzer Feld wird von den Flüssen Mur, Sulm und Laßnitz durchzogen und im Westen von der Hügelkette des Seggauberges begrenzt.

Die römerzeitliche Stadt liegt im steirischen Becken. Der unmittelbare, geologische Untergrund baut sich vor allem aus quartären Terrassenschottern, den Hinterlassenschaften des glazialen Zeitalters, auf.174

Das zum Bau des Munizipiums benötigte Steinmaterial wurde in Brüchen der näheren Umgebung gefördert. Anhand der vorgenommenen naturwissenschaftlichen Untersuchungen lässt sich aufgrund der stark variierenden Gesteinsbeschaffenheit innerhalb eines Steinbruchs keine exakte Bruchzuordnung des Baumaterials vollziehen. Jedoch kann man die Werksteine dem Leithakalk der Mittelsteirischen Schwelle zuweisen (z. B.: Aflenzer Kalksandstein, Algenkalk, Rhodolithenkalk u.a.). In den römerzeitlichen Gräberfeldern von Flavia Solva bestehen Sarkophage und Steinkisten (Kat. Nr. 122 und 124 – 129) häufig aus Leithakalken.175

Erwähnung findet Flavia Solva nur bei Plinius dem Älteren (Plinius III, 24, 146).176 Der Standort der römerzeitlichen Stadt war aber lange Zeit unbekannt und stark umstritten. Als der „alte Turm“ des heutigen Schlosses Seggau in den Jahren 1816 – 1831 abgerissen wurde, tauchte eine Ehreninschrift für Titus Attius Tutor auf. Es war die erste Inschrift in der näheren Umgebung der römischen Siedlung, worauf „Solva“ ganz ausgeschrieben stand.177 Dadurch stand für Richard Knabl fest, dass die Römerstadt im Leibnitzer Feld das gesuchte Flavia Solva sein musste.178 Vor Richard Knabl beschäftigte sich schon Kaspar Harb im Zuge des Abbruches des „alten Turms“ vom heutigen Schloss Seggau mit den Römersteinfunden und ihren Inschriften.179 Zu Beginn des 20. Jahrhunderts überarbeitete Otto Cuntz die Inschriften der römischen Steindenkmäler.180

Früheste Untersuchungen der antiken Stadt fanden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts unter Professor Fritz Pichler, dem damaligen Leiter des Münz- und Antikenkabinetts des 1811 gegründeten Joanneums, statt. Es wurden unter anderem Villenanlagen in der Umgebung des Stadtgebietes ergraben. Die Ausgrabungen unter der Leitung des Landesarchäologen Walter Schmid in den Jahren 1911 – 1918 waren die ersten aussagekräftigen Erforschungen der römerzeitlichen Siedlungsreste.181 Walter Schmid fasst sie in seinem Werk „Flavia Solva“ zusammen.182 Die Freilegung der Insulae des Stadtbereiches wurde erst wieder durch Walter

174 Vgl. Unterweg (1984) S. 264f. 175 Vgl. Fuchs (1980) S. 46. 54. 58. 75. 119. 128. 151. 176 Vgl. Winkler (1988) S. 328, 146. 177 Vgl. Modrijan (1971) S. 5 - 8. 178 Vgl. Knabl (1848) S. 30. 179 Siehe: Kapitel 6.4 Der Seggauberg mit dem „Schloss Seggau“ 180 Vgl. Cuntz (1906) S. 283 - 289. Vgl. Cuntz (1907) S. 44 - 50. Vgl. Cuntz (1915) S. 98-114. 181 Vgl. Modrijan (1971) S. 10f. 182 Vgl. Schmid (1917) S. 1 - 8. 49

Modrijan ab dem Jahr 1950 fortgeführt.

Die frühesten Spuren einer Besiedelung stellen Balkengräben und Pfostenlöcher von spätaugusteischen Holzbauten dar. Die hölzernen Gebäude hatten in claudisch/neronischer Zeit Bestand. Nach der Verleihung des Stadtrechtes für Flavia Solva durch den Kaiser Vespasian im Jahre 70 n. Chr. ging man zu Holz-Stein-Konstruktionen über. Die systematisch geplante Stadt wurde in Insulae (Häuserblöcke) unterteilt. Um 170 n. Chr. kam es zur Zerstörung der Stadt durch einen Brand. Dieses Ereignis wird in der Forschung häufig mit den Markomannenkriegen in Verbindung gebracht. Nach dem Wiederaufbau existierte die Stadt bis zum Beginn des 5. Jahrhunderts weiter. Ab dem späten 4. Jahrhundert zog sich ein Teil der Stadtbürger vermutlich auf den nahegelegenen Frauenberg zurück.183

6.1.2 Probenansprache

Über den restaurierten Mauern der Osthälfte der Insula XXII (Abbildung 14) von Flavia Solva, wurde im Jahr 2003/2004 ein Museumspavillon als Brückenkonstruktion errichtet.184 Ergraben wurde der östliche Teil der Insula XXII in den Jahren 1980 - 1988.185 Das Museum Flavia Solva wird als Zweigstelle des Universalmuseums Joanneum geführt. Auf dem dazugehörigen Freigelände wurde die Probennahme mit freundlicher Erlaubnis durch Frau Mag. Lind durchgeführt.

Abb. 14: Insula XXII von Flavia Solva186

Bei den vier beprobten Steine aus dem Mauerwerk des Ostteils der Insula XXII handelt es sich um Leithakalke. Das Mauerwerk stammt aus der dritten Bauperiode (circa 170 n. Chr. – um 400 n. Chr.) der Stadt Flavia Solva. Die Proben wurden von den Fundamentmauern der mittleren Räume (18 - 20) der von Osten gesehen, zweiten Raumzeile entnommen (Abbildung 14).187

183 Vgl. Hudeczek (2002) S. 203. 208ff. 184 Vgl. G. Christian (2004) S. 15. Vgl. Hudeczek (2008) S. 257. 185 Vgl. Hudeczek (2008) S. 257 - 290. 186 Abgeändert nach: Vgl. Hudeczek (2002) S. 210 Abb. 8. 187 Vgl. Hudeczek (2008) S. 265 - 269. 264 Abb. 3. 50

Die Oberfläche der Bausteine war zu verwittert, um mit freiem Auge erkennen zu können, ob es sich um marin gebildete Kalksteine handelt. Erst im Anschliff wurde sichtbar, dass es sich bei den Proben 1a, 1c und 2 (Kat. Nr. 1, 3 und 4) um einen bläulichen, harten Korallenkalk mit einer dichten Struktur handelt. Eine geringe Porosität tritt entlang von Adern auf. Die Probe 1b (Kat. Nr. 2) besteht aus einem dichten, harten Algenkalk. Die Korallen- und Algenkalke sind im Steinbruch Retznei aufgeschlossen.

6.2 Die Villa Retznei

6.2.1 Geografische, geologische und historische Gegebenheiten

Die Villa Retznei befindet sich am Ortsrand der Gemeinde Retznei bei Ehrenhausen im Bezirk Leibnitz in der südlichen Steiermark. In der näheren Umgebung der römischen Villa liegen der Leithakalksteinbruch Retznei und die Kalksandsteinbrüche des Aflenzer Kogels.

Die ersten Ausgrabungen auf dem Gelände der Villa unternahm im Jahre 1873 Friedrich Pichler, damaliger Custos des Landesmuseums Joanneum.188

Erst seit dem Jahr 2004 wird die archäologische Untersuchung der Villa Retznei unter Leitung von Herrn Dr. Bernhard Schrettle wieder fortgeführt. Die früheste Bauphase stammt aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. und die Blütezeit der Villa liegt im 2. Jahrhundert n. Chr.189

6.2.2 Probenansprache

Dank der freundlichen Unterstützung durch Herrn Dr. Bernhard Schrettle konnten Proben von der Villa Retznei und vom Tempelbezirk am Frauenberg naturwissenschaftlich untersucht werden. Die entnommenen Proben stammen aus unterschiedlichen Bereichen der Villa Retznei. Es handelt sich hauptsächlich um Mauerwerksstücke (Kat. Nr. 9, 13, 14, 15 und 16) und bei zwei Proben um die Reste eines Pfeilerfundaments (Kat. Nr. 10 und 12). Zum Vergleich mit den Resten des Pfeilerfundaments diente eine Probe von der Villa Rannersdorf190 (Kat. Nr. 11). Die Mauerwerksstücke der Villa Retznei gehören zu Ausbildungen der Leithakalke der Mittelsteirischen Schwelle. Die Proben des Pfeilerfundaments und die Probe der Villa Rannersdorf sind klastische Sedimentgesteine und gehören vermutlich zur Gruppe der „karbonatisch zementierten Sandsteine“.191 Als solche werden sie auch im weiteren Verlauf bezeichnet.

Einige Probenstücke des Mauerwerks (Kat. Nr. 9, 14, 15 und 16) bestehen aus einem meist dichten, harten Leithakalk in einer (Foraminiferen)-Algen-Schuttausbildung192. Die fossilen Komponenten der Probe 7c (Kat. Nr. 9) befinden sich in einer hellen, feinporigen, karbonatischen Matrix. Schalenreste stechen aufgrund ihrer rötlich-braunen Farbe als fossiler Schutt klar hervor (Abbildung 40). Das Gefüge der Probe 10 (Kat. Nr. 14) ist unter den beprobten Mauerwerksstücken der Villa Retznei am dichtesten ausgebildet (Abbildung 41). Ohne sichtbaren Porenraum legt sich eine gräuliche Matrix um die makroskopisch sichtbaren

188 Vgl. Pichler (1874) S. 3 - 13. Vgl. Modrijan (1969) S. 25ff. 189 Vgl. Schrettle (2004) S. 11 - 14. Vgl. Schrettle (2009) S. 19 - 21. 190 Schrettle - Tsironi (2008) S. 225-338. 191 Siehe: Kapitel 5.2.1 Faziestypen des Leithakalks 192 Diese Leithakalke werden unter der Bezeichnung „dichte Leithakalke mit (Foraminiferen)-Algen- Schutt“ zusammengefasst. Siehe: Kapitel 5.2.1 Faziestypen des Leithakalks 51

helleren, biogenen Fragmente. Die Probe 11 (Kat. Nr. 15) und 12 (Kat. Nr. 16) sind dichte, gräuliche Leithakalke mit partiell porös ausgebildeten Bereichen. Die Probe 9 (Kat. Nr. 13) hat eine leicht konglomeratisch anmutende, poröse, lockere Struktur.

Die karbonatisch zementierten Sandsteine, denen vermutlich die Proben 8a, 8b und 8c (Kat. Nr. 10, 11 und 12) angehören, sind in einer siliziklastischen Abfolge der Weissenegg- Formation eingelagert. Diese sandigen Schichten überlagern den Leithakalkhorizont, wie zum Beispiel am Aflenzer Kogel (gelb markierte Bereiche in den Abbildungen 8 und 9).193

Die kräftige, rote Farbe der Handstücke (Kat. Nr. 10 - 12) weist auf einen hohen Eisenanteil hin. Teils gut erhaltene Fossilien, wie Reste von Bivalven und Gastropoden, sind in einer sandigen, porösen Grundmasse eingebettet.

6.3 Der keltisch-römische Tempelbezirk am Frauenberg

6.3.1 Geografische, geologische und historische Gegebenheiten

Der Frauenberg befindet sich in der Südsteiermark, am Westrand des Leibnitzer Feldes am Fluss Sulm. Er ist Teil eines Höhenzuges, der sich in 3 Hügelkuppen untergliedert:

 den Seggauberg mit dem Schloss Seggau  den Frauenberg mit dem keltisch-römischen Heiligtum  und in die so genannte Erhebung „Vulgo Koglbauer“.

Die Abbildung 15 zeigt eine Karte des Frauenberges mit einem Überblick über durchgeführte Grabungen.

193 Vgl. Hiden (2001) S. 18. 52

Abb. 15: Überblickskarte des Frauenberges194

Geologisch betrachtet ist der Höhenzug aus dem paläozoischen Grundgebirge aufgebaut und wird von Gesteinen des steirischen Beckens inselartig umlagert (Abbildung 16). An der südöstlichen Seite der Hügelkette werden der Leithakalk und das Grundgebirge von verfestigten Sanden überlagert.195

Leithakalk taucht nur in geringem Maße an der südöstlichen Seite des Hügelkomplexes auf. Dieser wurde im Steinbruch Hammer/Seggau abgebaut. Es handelt sich um Corallinaceenkalk, der zum Liegenden hin in einen fossilreichen, sandigen Leithakalk und in NW-Richtung in Kalksandstein und Sande übergeht.196

Ein weiterer Steinbruch befindet sich am Seggauberg, wo die Sulm eine Schleife bildet. Dort tritt das paläozoische Grundgebirge der Sausal-Schwelle zu Tage. Im aufgelassenen Steinbruch Seggauberg ist eine Wechsellagerung von Quarz- und Chloritschiefer aufgeschlossen, der an den Flanken in Grünschiefer übergeht. Der feinschiefrige Grünschiefer ist witterungs- und schlagempfindlich.197

194 Abgeändert nach: Vgl. Steinklauber (2002) S. 22 Abb. 5. Karte: Überblick über die Grabungen auf dem Frauenberg, wie Tempelbezirk, Gräbergruppe Westhang, Spolienwall und spätantike Häuser. 195 Vgl. Weber (1965) S. 99f. Anhang: Karten 196 Vgl. Weber (1965) S. 185. 197 Vgl. Weber (1965) S. 165. 53

Abb. 16: Geologische Überblickskarte des Frauen- und Seggauberges198 Dunkelgrau: paläozoisches Grundgebirge Blau: Leithakalkvorkommen

Die ersten Grabungen am keltisch-römischen Heiligtum an der Kuppe des Frauenberges wurden durch das Landesmuseum Joanneum unter Leitung von Walter Modrijan in den Jahren 1951 - 1952 durchgeführt.199 Das Missarhaus („Altes Schulhaus“), das 1730 auf den vorderen Mauern des Unterbaus des Podiumtempels errichtet wurde, diente ab 1965 als Museum der Tempelanlage (Abbildung 17).200 Eine weitere Grabung des Landesmuseums Joanneum am Frauenberg fand 1987 in Zusammenarbeit mit der Universität Graz statt.201 In den Jahren 2002 - 2004 wurden Grabungskampagnen vom ÖAI unternommen, welchen im Jahr 2000 geophysikalische Prospektionen im Umfeld des Podiumtempels vorausgingen.202

198 Vgl. Weber (1965) Anhang: Karten 199 Vgl. Modrijan (1955) 1 - 36. 200 Vgl. Schrettle (2003) S. 8. Anm. 2. 201 Vgl. Hudeczek (1987) S. 167. 202 Vgl. Groh – Sedlmayer (2005) S. 19. 54

Abb. 17: Der Tempelbezirk am Frauenberg, Stand der Grabung 1952203

Die frühesten Funde am Frauenberg stammen aus der Kupferzeit und bezeugen eine Siedlungstätigkeit der Lasinjakultur. Auch in der Urnenfelderzeit um 800 v. Chr. und in der älteren Eisenzeit bis circa 600 v. Chr. geht man von einem regional bedeutenden Siedlungsplatz am Frauenberg aus. Die keltische Besiedlung beginnt um 400 v. Chr. und entwickelt sich in der Spätlatènezeit zu einer durch Wallanlagen gesicherten Wohnstätte.204

Ab der Spätlatènezeit ist eine fortlaufende Besiedlung des Höhenzuges bis in die claudische Zeit nachweisbar. Die Niederlassung zählt zu den so genannten castella Norica in tumulis, die bei Vergil (Vergil, Georgica 3, 474 - 477) erwähnt werden.205 Dabei handelt es sich um Höhensiedlungen, die nach der römischen Besetzung in Täler und Niederungen übersiedelt wurden. Belegt ist das für Savaria, Virunum und im aktuellen Fall für Flavia Solva.206

Als in der 1. Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. die Bewohner der Siedlung am Frauenberg ins Tal nach Flavia Solva übersiedelten, blieb nur ein kleiner Bereich um den römerzeitlichen Tempel weiter in Gebrauch. Aus wirtschaftlichen und politischen Gründen ziehen mit Beginn der Spätantike207 viele Bürger der Stadt Flavia Solva wieder auf den Frauenberg. In Teilbereichen der Stadt ist eine Besiedelung bis in die 2. Hälfte des 4. Jahrhundert n. Chr. belegt. Ab der Mitte des 5. Jahrhundert existiert Flavia Solva nicht mehr. Im Stadtgebiet ist keine frühchristliche Kirche belegt, doch am Frauenberg wurden Reste der Innenausstattung eines frühchristlichen Baues208 entdeckt. Auch wurde der Bau einer Befestigung der

203 Vgl. Modrijan (1955) S. 18f. Abb. 7. 204 Vgl. Groh – Sedlmayer (2005) S. 61. 205 Porod – Porod (2010) S. 206 - 216. 206 Vgl. Schrettle (2003) S. 54f. 207 Der Beginn der Spätantike wird hier ab ca. Mitte des 4. Jahrhundert n. Chr. angesetzt. 208 Frühchristliche Baureste: Fragmente einer Innenausstattung aus Marmor. 55

spätantiken Höhensiedlung am Frauenberg begonnen, aber nicht fertig gestellt. Die Datierung der spätantiken Höhensiedlung fußt auf den historischen Eckpunkten zwischen den Feindeinfällen um 400 n. Chr. und den Einbruch der Slawen um 600 n. Chr.209 Ein spätantikes Gräberfeld befindet sich auf der Terrasse der Perl-/Stadläcker, südöstlich des Hügelzuges. Sarkophage und Steinkiste des Gräberfeldes aus Aflenzer Kalksandstein werden im Katalog erwähnt (Kat. Nr. 108 - 121).210

Am Frauenberg gibt es zwei latènezeitliche kultische Plätze, nämlich den Kultplatz Perl- /Stadläcker und den Kultplatz Frauenberg mit dem keltisch-römischen Tempelbezirk. Bei dem Kultplatz Perl-/Stadläcker handelt es sich um ein Heiligtum mit Umfassungsgraben und zentralem Kultbau.211

Auf der Kuppe des Frauenberges liegt etwas südlich der Wallfahrtskirche der keltisch-römisch Kultbezirk (Abbildung 15 und 17). Zu diesem Kultbezirk gehörten bereits Kultbauten in der Spätlatènezeit (im zweiten Viertel des 1. Jahrhunderts v. Chr.) bis in die spättiberische Zeit. Die Nachfolger dieser Kultstätten wurden fast am selben Platz und mit derselben Orientierung erbaut.212 Darauf folgte, als Vorläufer des Umgangstempels, ein Rechtecksbau mit Steinmauerwerk. Diese Cella wird in claudischer Zeit, in der Zeit der frühen Provinzentwicklung, errichtet. Darin kann man den Übergang vom keltischen Kultplatz, hin zum keltisch-römischen bzw. römischen Heiligtum sehen.213

In flavischer Zeit entsteht ein Umgangstempel.214 Auf den Umgangstempel folgt ein italisch- römischer Podiumstempel, der so genannte Tempel I. Hervorstechend ist die vollgemauerte Apsis des Podiumstempels, die für römische Tempel ungewöhnlich ist. Vermutlich war der Tempel der Isis-Noreia geweiht.215 Neben dem Podiumstempel und dem Umgangstempel wurden Architekturteile eines weiteren Baus im so genannten Spolienwall gefunden, die dem so genannten Tempel II angehören sollen. Aufgrund einer Büste (Kat. Nr. 59) und 2 Inschriften wird eine Zuordnung des Tempels II zu Mars Latobius diskutiert. Aufgrund seiner Bauornamentik wird er in claudische oder flavische Zeit datiert.216

Die zahlreichen Architekturstücke des Tempels II bestehen zu einem Großteil aus Aflenzer Kalksandstein (Kat. Nr. 44 - 58). Hingegen sind die Architekturteile des Tempels I nur im geringen Teil aus Aflenzer Stein, der überwiegende Teil besteht aus Marmor. Das Fundament des Tempels I ist aus unterschiedlichen Gesteinen aufgebaut (Kat. Nr. 41 - 43).217 Dazu gehören verschiedene Leithakalke, wie Aflenzer Kalksandstein218, Korallenkalk und Algenkalk219, und rötliche, grob- bis feinkörnige Sandsteine (z.B.: Kat. Nr. 6 und 7), die zum Teil reich an Fossilien sind. Daneben treten auch kristalline Schiefer und Dolomite des

Vgl. Schrettle (2003) S. 37ff. 209 Vgl. Steinklauber (1994) S. 123. 210 Vgl. Steinklauber (2002) S. 27f. 31ff. 59 - 62. 41 - 77. 211 Vgl. Groh – Sedlmayer (2005) S. 61f. 212 Vgl. Groh – Sedlmayer (2005) S. 66f. 213 Vgl. Groh – Sedlmayer (2005) S. 77. 214 Vgl. Groh – Sedlmayer (2005) S. 66. 215 Vgl. Schrettle (2003) S. 17ff. 23ff. 216 Vgl. Schrettle (2003) S. 26 - 36. 55. 217 Eine lokale geologische Beschreibung findet man in: Modrijan (1955) S. 34. Anm. 14. Vgl. Schrettle (2003) S. 16. Vgl. Modrijan (1955) S. 34. Anm. 14. 218 Vorkommen des Aflenzer Steins: nahe des Retzneier Fleckenriffs, am Aflenzer Kogel und linsenartig am Hasenberg. 219 Vorkommen des Korallen- und Algenkalks: bei Retznei (im Steinbruch aufgeschlossen) und bei Rettenbach. 56

paläozoischen Grundgebirges der Mittelsteirischen bzw. der Sausal-Schwelle auf.

6.3.2 Probenansprache

Unter den analysierten Gesteinsproben befinden sich unterschiedliche Leithakalk- und Sandsteinausbildungen des Steirischen Beckens (Badenium) und ein Dolomit des paläozoischen Grundgebirges der Mittelsteirischen bzw. Sausal-Schwelle.

Die Proben (Kat. Nr. 6, 7 und 8) stammen aus dem Mauerwerk des Tempels I, des Tempelbezirks am Frauenberg. Das Gestein der Probe 7a (Kat. Nr. 6) besteht aus einem fossillosen, siliziklastischen Sandstein. Das Gefüge ist porös und schlecht sortiert. Als fossilführend stellt sich hingegen die kalkige Probe 7b (Kat. Nr. 7) dar. Die Komponenten des rötlichen, mittelkörnigen Sandsteins sind gut bis mäßig sortiert. Im Vergleich zur Gruppe der karbonatisch zementierten Sandsteine, ist ist sie feiner gekörnt, hat einen viel höheren Calcit- Anteil und die Fossilien sind nicht so gut erhalten. Das Material von 7d (Kat. Nr. 8) ist ein dichter Leithakalk mit Foraminiferen-Algen-Schutt und gehört zur „Sondage 2“. Eine Probe (Kat. Nr. 5) stellt einen Dolomit des paläozoischen Grundgebirges des Sausals dar.

6.4 Der Seggauberg mit dem Schloss Seggau

6.4.1 Geografische, geologische und historische Gegebenheiten

Der Hügelzug des Seggauberges befindet sich am Westrand des Leibnitzer Beckens in der Südsteiermark.220 Die Geologie des Seggauberges wird im Kapitel 6.3.1. besprochen.

Die Burgenanlage von Leibnitz auf dem Seggauberg wird heute als „Schloss Seggau“ bezeichnet.221

In Folge einer Schenkung des Kaisers Otto I. (962 - 973) an den Erzbischof Friedrich von Salzburg im Jahr 970 kam es zur Errichtung der erzbischöflichen Burg „Leibenz“. Als ältester Teil wird der so genannte „alte Turm“ angesehen, darauf folgt südlich des Turms der Bau der „Salzburger Häuser“ in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts. 222

Rund um den „alten Turm“ entstand gegen Ende des 13. Jahrhunderts die Burg „Seccau“, die den Seckauer Bischöfen als Residenz diente.223

Zur Burgenanlage gehörte auch noch das Schloss „Polheim“, das auf einer kleinen Erhöhung südlich der Hügelkuppe sitzt. Die kleine Vorburg wurde ab 1125/30 von den Herren von Leibnitz erbaut, ging dann in den Besitz der Herren von Polheim über und gehörte später den Salzburger Ministerialen224. Im Jahre 1595 (richtig gestellt in 1594225) wurde die Schlössergruppe als Besitztum der Seckauer Bischöfe zusammen gelegt.226

220 Siehe: Kapitel 6.3 Der keltisch-römische Tempelbezirk am Frauenberg 221 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 47. 222 Vgl. Knapp (1933) S. 18f. 21ff. Vgl. Kaindl (1997) S. 65 - 110. 159ff. Der „alte Turm“ wird im Folgenden näher behandelt. 223 Vgl. Knapp (1933) S. 25ff. Vgl. Kaindl (1997) S. 111 - 116. 164 - 168. 224 Vgl. Knapp (1933) S. 23ff. Vgl. Kaindl (1997) S. 150f. 162. 168. 225 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 21ff. 226 Vgl. Knapp (1933) S. 29f. 57

Wichtige Quellen stellen die Arbeiten von Werner Knapp und Robert Baravalle, sowie die Dissertation von Werner Knapp über die „bischöflichen Schlossanlagen auf dem Seggauberge bei Leibnitz“ aus dem Jahre 1933, dar.227 Weiters sind die Berichte von Kaspar Harb228 und Richard Knabl forschungsgeschichtlich von Bedeutung229.

Eine spätrömische Münze des Kaisers Iulianus II. Apostata wurde 1831 im Abbruchmaterial des „alten Turms“ gefunden. Dabei handelt es sich, neben den Spoliensteinen, um das einzige, heute noch identifizierbare antike Fundobjekt aus dem Schloss Seggau.230

Bereits im 15. Jahrhundert beschäftigte man sich mit römerzeitlichen Inschriften. Aus dieser Zeit stammen auch die frühesten Überlieferungen von Inschriftsteinen auf Schloss Seggau.231

Eine große Anzahl von römerzeitlichen Spolien war im so genannten „alten Turm“ eingebaut gewesen. Sie kamen bei dem Jahrzehnte dauernden Abbruch des Turms bis zum Jahr 1831 zum Vorschein.232

Über den Zustand der zutage getretenen römerzeitlichen Relief- und Inschriftsteine berichtet der Justiziar Kaspar Harb (1800 - 1861), der dem Abriss beiwohnte und im Jahre 1837 einen Bericht über „Leibnitz und dessen Umgebung unter den Römern“ verfasste. Dieser beinhaltet den von Kaspar Harb gestalteten Römersteinkatalog mit über 100 aufgefunden Römersteinen aus den Turmresten, wobei auch früher entdeckte römerzeitliche Inschriften aus der Umgebung von Leibnitz behandelt werden.233 Diese rund 100 Spolien wurden in die westliche Schlossfront, heute bekannt als „Römersteinwand“, am oberen Schlosshof eingemauert.234 Weitere Spoliensteine wurden in das damals neugegründete Landesmuseum Joanneum überführt.235

Die römerzeitlichen Steine stammen aus der nahe gelegenen römerzeitlichen Stadt Flavia Solva, besonders aus dem Bereich der Gräberstraße. In einem Inschriftstein des Jahres 1831 wurde die römische Stadt noch als „Mureola“ bezeichnet.236

Eine Vielzahl von Römersteinen soll auch noch im „Stadl“ der Seggauer Bergmühle eingemauert sein. Davon sind 3 Reliefsteine sichtbar.237

Der älteste Teil der Burgenanlage, der „alte Turm“, wurde erstmals urkundlich in der erzbischöflich-salzburgischen Dotation vom Jahre 1219 als turris antiqua erwähnt. Bis zu seinem Abriss im Jahre 1831 unterlag der Turm mehreren Baumaßnahmen und

Vgl. Mandl (1936) S. 2. Vgl. Kaindl (1997) S. 175f. 227 Vgl. Knapp (1933) Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 50ff. 228 Auflistung der Publikationen und Handschriften von K. Harb: Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 141f. 229 Vgl. Knabl (1848) 230 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 56. 57 Abb. 26. 231 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 95. 232 Vgl. Knapp (1933) S. 12. 67. Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 13. 82. 233 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 134. 138f. 234 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 44f. 127. 235 Vgl. Kaindl (1997) S. 55. 236 Vgl. Kaindl (1997) S. 54. 58f. 237 Vgl. Kaindl (1997) S. 154. 58

Umgestaltungen.238

Das Bauwerk befand sich im Bereich des oberen Schlosshofes und sein Fundament wurde durch eine archäologische Grabung des Bundesdenkmalamtes, Abteilung für Bodendenkmale, im Dezember 2003/Jänner 2004 dokumentiert (Abbildung 18).239

Abb. 18: Grundriss des oberen Schlosses mit dem alten Turm.240

Bei dem Mauerwerk des „alten Turms“ handelt es sich um ein Schalenmauerwerk. Das kann man an den großen Kalksteinquadern erkennen, deren Rückseite unbearbeitet blieb. Sie wurden rein für den Turmbau angefertigt und gemeinsam mit Spolienmaterial im Mauerwerk verbaut.241

Die Turmkonstruktion weist, aufgrund der Größe, Bauweise und strategischen Lage, Ähnlichkeiten zu spätantiken Befestigungsanlagen, so genannter „Burgi“, auf. Bei solchen spätaniken Steinbauten war es üblich, das Baumaterial von abgetragenen römischen Bauten zu beziehen.242 So wird die Existenz eines spätantiken Befestigungsbaues am Burgberg des Seggauberges diskutiert. Auch aufgrund der massenhaften Verbauung von römerzeitlichen Spolien im „alten Turm“.243

Zu baulichen Umgestaltungen des Schlosses Seggau kam es in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts und zuletzt im Jahr 2003/2004.

Im Vorfeld einer Sanierung der Bauten des Schlosses Seggau wurde deren Baugeschichte im Zuge eines interdisziplinären Forschungsprojektes, dessen Leitung Herr Mag. Heimo Kaindl inne hatte, untersucht. Das Ergebnis wurde unter dem Titel „Schloss Seggau. Geschichte,

238 Vgl. Knapp (1933) S. 21f. 66f. 74f. Vgl. Kaindl (1997) S. 160. Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 13f. 82. 239 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 74ff. 65. 240 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 269. Taf. 14. 241 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 83f. 242 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 119f. 243 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 117-121. 59

Architektur und Kunst der steirischen Bischofsburg“ im Jahre 1997 publiziert.244

Aufgrund der Vorbereitungen zur Landesausstellung „Die Römer“ des Jahres 2004 kam es im Schloss Seggau zu mehreren baulichen Eingriffen. Dazu gehören unter anderem ein Mauerdurchbruch, ein Lifteinbau und eine neue Pflasterung des oberen Schlosshofbereiches vor der „Römersteinwand“. Alle drei Bereiche wurden in den Jahren 2003/2004 archäologisch dokumentiert. Während der Bauarbeiten kamen Spolien und Spolienreste unterschiedlicher historischer Epochen zu Tage.245

Der Mauerdurchbruch erfolgte hinter der „Römersteinwand“ zwischen dem Gang und dem Kellerraum des so genannten „Seckauer Hauses“ (Abbildung 18). An der Südseite des Durchbruches kam die Ostecke des „alten Turms“ ans Tageslicht. Leider wurde ein Teil des Mauerwerkes herausgebrochen und abgetragen. Auf eine Rollsteinlage und einem Fundament folgt ein Quadermauerwerk, welches ausschließlich aus Bauelementen römerzeitlicher Grabbauten aus Marmor besteht. Diese Spolien zeigen sehr deutlich nachantike Bearbeitungsspuren. Die reliefierten oder gerahmten Quaderblöcke wurden nach rein funktionaler Sichtweise in den Mauerverband eingebaut.246

Das Fundament unter dem Quadermauerwerk bestand ebenfalls aus großformatigen Quadern aus Kalksandstein und Marmor. Bei den Bauarbeiten wurden ein Kalksandsteinquader und eine Marmorplatte völlig zersprengt.247

Es wurde auch ein Mischmauerwerk angeschnitten, welches dazu diente, die Lücke, die durch den Abbruch des „alten Turms“ im Jahre 1831 entstanden ist, wieder zu füllen. Daneben diente das Mischmauerwerk auch als statische Stütze eines Kreuzgewölbes. Allein in diesem Mauerabschnitt wurden zahlreiche Spolien entdeckt. Zu diesen Spolien zählen auch die analysierten gotischen Architekturstücke S 18 und S 19 (Kat. Nr. 22 und 23), wie auch die großen, zusammengehörigen Kalksteinquader S5 und S 6 (Kat. Nr. 18 und 19).248 Die Abbildungen 38 und 39 zeigen den Kalksteinquader S 6 (Kat. 19) und ein Detail mit einen fossilen Schalenrest. In der Abbildung 19 kann man fossile Hartteile im Gesteinsverband erkennen.

244 Vgl. Kaindl (1997) S. 26f. 245 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 64f. 246 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 65f. 247 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 67. 248 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 68f. 60

Abb. 19: Detailansicht des Kalksteinquaders S 6 (Kat. Nr. 19)249

Bevor die Arbeiten am Mauerdurchbruch begannen, wurden zwei Römersteine durch den Restaurator Gerhard Zottmann entfernt. Dahinter kam ein Kellerfenster mit einem Rahmen aus Spolien ans Licht, wobei als Fensterbank ein spätgotischer Fensterstock mit gegenläufig gedrehtem Fuß (Kat. Nr. 21) verkehrt eingemauert war.250

Dieser Fensterstock gehört zum Bauabschnitt des Mischmauerwerkes und wird als S 14 (Kat. Nr. 21) bezeichnet. Er wurde im Zuge der naturwissenschaftlichen Analysen untersucht.

Die dokumentierte Ostecke des „alten Turms“ gehört zur ersten Bauphase. Dies nimmt man aufgrund des polierten Marmor- und Kalkmaterials der Ostecke (z. B. Kat. Nr. 18 und 19) an. Die Spolienreste von S 5 und S 6 (Kat. Nr. 18 und 19) gehörten ursprünglich zum selben Quader, bei dem es sich um einen Bauquader eines mittelalterlichen Schalenmauerwerks (Bauphase I, frühes 12. Jh.) handelt.251

Die spätgotischen Spolien (Kat. Nr. 21 und 23) aus dem „Durchbruch“ weisen auf die spätgotische Umgestaltung des Bauwerkes hin.252 Die Spolie S 19 (Kat. Nr. 23) gehört zu einem spätgotischen Fensterstock, der sekundär im innenseitigen südlichen Fenstergewände des Kellerfensters zum Raum 6.0.1 eingemauert war.253

Als Verwahrungsort für alle Spolien, die während der Umbauarbeiten im oberen Schlosshof in den Jahren 2003/2004 entdeckt wurden, wählte man das Gut Grottenhofen in Kaindorf an der Sulm. Jedoch veränderte sich durch den Verkauf und die Umwidmung des Gutes teilweise der Verwahrungsort, wie auch der Bestand der dort lagernden Spolienstücke.254

Archäologische Grabung „Fundament“ 2003/2004:

Da eine neue Pflasterung des oberen Schlosshofes vorgesehen war, wurde der Hofbereich vor der Römerwand durch eine archäologische Grabung des Bundesdenkmalamtes in den Jahren 2003/2004 vorgenommen. Es traten die Fundamente des „alten Turms“ zu Tage. Der

249 Bild: St. Karl 250 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 64. 71 Abb. 37. 251 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 70f. 252 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 82f. 253 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 59. Abb. 28. S. 72. 254 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 69f. 61

quadratische Grundriss weist eine Seitenlänge von recht genau 15 m auf. Die Basis des Turms wurde in das anstehende Gestein, den kristallinen Schiefer des paläozoischen Grundgebirges der Sausal-Schwelle vertieft.255

Von den freigelegten großen Kalksteinquadern sind nur noch drei ganz erhalten, die meisten sind stark fragmentiert oder herausgerissen. Hierzu zählt auch ein Fragment eines zersprungenen Kalksteinquaders (Kat. Nr. 20). Dieser war in der Verfüllung der Gräben eines Wasserleitungskanals aus dem Jahre 1935 an der Nordecke des Turms gefunden worden.256 Es wurden auch Spolien in die Fundamentbettung eingesetzt, sowie ein Quaderblock aus Kalkstein (Kat. Nr. 24), der vermutlich eine Türschwelle oder Stufe darstellt.257 Von diesen beiden Bausteinen (Kat. Nr. 20 und 24) wurden Proben für die naturwissenschaftliche Untersuchung genommen Bei den „Löchern“ in den aus Kalkstein bestehenden Fundamentbausteinen könnte es sich, außer um ausgewitterte Fossilien, auch um Lösungserscheinungen handeln.258

Dokumentation „Lifteinbau“:

Der heutige Osttrakt des oberen Schlosses wird als „Seckauer Haus“ bezeichnet. Das Gebäude berührt mit seiner Westwand die Ostecke des „alten Turms“. In eben dieser Westwand wurden bei Bauarbeiten für einen Lifteinbau mehrere Spolien entdeckt. Unter den Spolien waren Grabbauelemente der Römerzeit aus Aflenzer Kalksandstein (Kat. Nr. 27 und 28). Sie hatten die Funktion von Türlaibungssteinen, direkt auf einer Türschwelle aus römerzeitlichen Architekturteilen aus Marmor. Auch der Türrahmen setzte sich aus Spolien zusammen. Der Türsturz erwies sich als ein länglicher Quader aus Aflenzer Stein (Kat. Nr. 26) mit rückseitig gelegenen Resten eines Ornamentes aus Weinblättern und Ranken. Er wird aufgrund des Stils in die Renaissance datiert.259

6.4.2 Probenansprache

Für die Bereitstellung der Proben von Spolien und Bausteinen aus dem Schloss Seggau und aus einen Eiskeller aus Leibnitz bin ich Herrn Mag. Stephan Karl sehr dankbar. Das Material besteht aus Leithakalk. Es treten Aflenzer Kalksandstein und andere Schuttkalke auf.

Spolien „Durchbruch“:260

Als Abbruchmaterial des „Alten Turms“ stammen alle Spolien aus dem Durchbruch zwischen Gang 8.0.4 und Raum 6.0.1. Zwei Spolien (Kat. Nr. 18 und 19) werden heute als Sitzsteine im Naturparkzentrum Grottenhof genutzt. Drei weitere Spoliensteine (Kat. Nr. 21, 22 und 23) lagern auch im Grottenhof.261

Die Proben S 5 und S 6 (Kat. Nr. 18 und 19) gehörten ursprünglich zum selben Quader. Das Material des Quaders ist ein heller, dichter Leithakalk mit Einschlüssen von teils großen fossilen Hartteilen, wie Schalenreste (Abbildung 19, 38 und 39). Mikroskopisch erkennt man einen Foraminiferen-Algen-Mollusken-Schutt. Die beiden Proben werden zur Gruppe der

255 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 74f. 256 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 78. 80. 257 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 76f. 80f. 258 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 76. 75. Abb. 42. 44. 259 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 85f. S. 91. 260 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 70ff. 261 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 70. 62

„dichten Leithakalke mit (Foraminiferen)-Algen-Schutt“ gezählt.262

Der spätgotische Fensterstock S 14 (Kat. Nr. 21) besteht aus feinkörnigen Algen-Schuttkalk, der eventuell eine „feine“ Variante des Aflenzer Kalksandsteins263 darstellt. Es ist ein sehr heller, weicher, gleichkörniger Stein. Makroskopisch sind keine fossilen Überreste erkennbar. Die Spolie (Kat. Nr. 21) kann mit zwei skulpturierten, spätgotischen (um 1500) Pfostenfenstern (Kat. Nr. 199) aus der Innenstadt von Graz (Sporgasse 12) verglichen werden (Abbildung 20, 21 und 36). Die profilierten Pfosten unterscheiden sich zwar in ihrer Strukturierung zu Kat. Nr. 21, aber die Objekte sind vermutlich264 auch aus Aflenzer Kalksandstein gefertigt.

Abb. 20: Spätgotische Spolie (Kat. Nr. 21)265 Abb. 21: Ein Detail von einem der beiden spätgotischen Pfostenfenster (Kat. Nr. 199) des Hauses Nummer 12 in der Sporgasse in Graz.266

Das Fragment S 18 (Kat. Nr. 22) eines profilierten Fenstergewändes (Abbildung 35) aus der frühen Neuzeit setzt sich ebenfalls aus einem Algen-Schuttkalk (vermutlich die „feine“ Variante des Aflenzer Kalksandsteins) zusammen. Das feinkörnige Gefüge gleicht sehr den Proben 17, S 14 und 38 (Kat. Nr. 17, 21 und 24).

Die Probe S 19 (Kat. Nr. 23) eines spätgotischen Fensterstocks besteht aus einem hellgrauen, porösen, feinkörnigen, fossilreichen Leithakalk mit, am Bruch sichtbaren, orange gefärbten Poren. Für diese Probe gab es kein passendes Referenzmaterial, aber aufgrund makroskopischer und mikroskopischer Eigenschaften lässt sie sich den Leithakalken zuordnen.

Bausteine: Grabung „Fundament“:267

Der neuzeitliche Kalksteinquader, Fundnummer 11 (Kat. Nr. 20), setzt sich aus einem leicht orange-braunen, sandigen Leithakalk zusammen. Im Schliffbild ist ein bioklastischer Foraminiferen-Algen-Schutt erkennbar.

262 Siehe: Kapitel 5.2.1 Faziestypen des Leithakalks 263 Siehe: Kapitel 5.2.3 Der Römersteinbruch Aflenz 264 Sie befinden sich im Obergeschoss und waren leider nicht zugänglich. 265 Bild: St. Karl 266 Bild: I. Egartner 267 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 80f. 63

Die Türschwelle (oder Stufe), Fundnummer 38 (Kat. Nr. 24), aus dem 16. Jahrhundert wurde vermutlich aus dem Foraminiferen-(Algen)-Schutt der „feinen“ Abart des Aflenzer Kalksandsteins gefertigt.

Spolien „Lifteinbau“:268

Die gotische Abschlussplatte S 51 (Kat. Nr. 25) einer Altarmensa besitzt am Bruch eine gelbliche Farbe und stellt sich als dichter, harter Algenkalk dar.

Aus der Renaissance stammt der Spolienblock S 62 (Kat. Nr. 26). Er ist mit einem Arabeskendekor geschmückt und besteht aus dem typischen Algen-Schutt des Aflenzer Kalksandstein.

Ein profilierter Sockeleckquader eines Grabbaus aus der römischen Kaiserzeit setzt sich aus den Spolien S 65 und S 66 (Kat. Nr. 27 und 28) zusammen. Die Quaderteile entstammten ebenfalls dem Aflenzer Kalksandstein.

Ein spätgotischer Fenstersturz (Kat. Nr. 29) besteht aus einem Foraminiferen-Algen-Schutt.

Aus einem Eiskeller von Leibnitz, Hauptplatz 7, stammt ein Baustein (Kat. Nr. 17) aus dem 17./18. Jahrhundert. Sein helles Gestein setzt sich aus einem Foraminiferen-Algen-Schuttkalk zusammen und gleicht makroskopisch den Proben S 14, S 18 und 38 (Kat. Nr. 21, 22 und 24), die zur „feinen“ Abart des Aflenzer Kalksandsteins zusammengefasst werden.

268 Vgl. Karl – Wrolli (2011) S. 93ff. 64

7. Probenmaterial aus Graz Umgebung

Am Stadtrand von Graz wurde am Steineinbau des Hügelgrabes 1 der norisch-pannonischen Hügelgräbergruppe „Bründlteiche“ eine Probenentnahme durchgeführt. Zur Referenz sind Brüche und Aufschlüsse in der unmittelbaren Umgebung beprobt worden. Alle analysierten Proben sind im Anhang in einer Probenliste (Kapitel 13.1, Tabelle 7) und im Katalog (Kapitel 14.1) aufgeführt.

7.1 Hügelgräbergruppe „Bründlteiche“

7.1.1 Geografische, geologische und historische Gegebenheiten

Die norisch-pannonische Hügelgräbergruppe liegt im Grazer Stadtbezirk Straßgang, KG Webling, Parzelle 1/2, in der Nähe des Schlosses St. Martin. Die Gruppe besteht aus drei Hügeln, welche in den Jahren 2003 und 2004 vom Verein Archäologieland Steiermark in Zusammenarbeit mit dem Landesmuseum Joanneum und der Stadt Graz ergraben wurde.269

Durch die Lage am Rande des Plabutsch-Buchkogel-Höhenzuges im Nordwesten von Graz, am Fuße des Osthangs des Buchkogels, ergibt sich die Annahme einer lokalen Baumaterialbeschaffung für die Einbauten der Gräber.

Die Bestattungen der drei Grabhügel werden aufgrund von Keramik- und Münzfunden von der Mitte des 2. Jh. n. Chr. bis zum Beginn des 3. Jh. n. Chr. datiert.270

Die Hügel 1 und 2 weisen einen bienenkorbförmigen Einbau auf, nur Hügel 1 besitzt einen Dromos. Beim runden Grabeinbau von Hügel 3 handelt es sich nicht um eine gedeckte Grabkammer, wie es bei Grab 1 und 2 der Hügelgruppe der Fall ist.271

Der beprobte Grabhügel 1 weist eine kuppelförmige Abdeckung in Trockenmauertechnik mit einem im Osten angesetzten Dromos auf. Der Grabbau besteht aus Kalksteinen mit Lehm als Bindemittel und der Dromos setzt sich aus großen, flachen Kalksteinen zusammen. Er wurde mit einem Sturzstein überdeckt und der Eingang mit großen Kalksteinen verschlossen. Die nahezu runde Grabkammer war mit einem falschen Gewölbe gedeckt und wird als „bienenkorbförmig“ bezeichnet.272

Der Plabutsch-Buchkogel-Höhenzug, an dessen Fuße sich die Hügelgräbergruppe befindet, gehört geologisch gesehen zur Rannach-Decke des Grazer Paläozoikums. Sie reicht chronostratigraphisch vom Unter-Devon bis zum oberen Mittel-Devon und ist in Formationen (Schichteinheiten) unterteilt.273

Die Hügelgräbergruppe der Bründlteiche befindet sich auf dem Gebiet der Flösserkogel- Formation. Die Flösserkogel-Formation besteht, unter anderem, aus Dolomitsandsteinen, Diabastuffen, hellen und dunkelgrauen Dolomiten und Dolomitschiefern. Im Hangenden dieser Formation liegt die Plabutsch-Formation, in welcher dunkelblaue bis schwarze

269 Vgl. Lichtenegger (2007) S. 3. 270 Vgl. Lichtenegger (2007) S. 5f. 271 Vgl. Lichtenegger (2007) S. 10. 272 Vgl. Lichtenegger (2007) S. 4ff. 273 Vgl. Hubmann u.a. (2000) S. 8 - 19. 65

Kalksteine mit rötlichen (Kalk)Mergel/Schieferlagen wechsellagern können. An der Grenze zur Kollerkogel-Formation treten dunkelgraue Dolomite der Gaisbergsattel-Subformation auf.274

Bei einem Probenstück (Kat. Nr. 37) handelt es sich um eine Hangschuttbrekzie, die aus dem Quartär stammt. Die so genannte „Eggenberger Brekzie“ tritt, neben anderen Lokalitäten, auch am Osthang des Plabutsch-Höhenzuges abschnittsweise auf.275

7.1.2 Probenansprache

Beprobt wurde der Grabhügel 1. Bis auf das Probenstück der Eggenberger Brekzie bestehen alle Proben aus Dolomiten oder Kalksteinen der Rannach-Decke des Grazer Paläozoikums. Der Großteil der Gesteinsproben (Kat. Nr. 34, 35 und 37 - 40) besteht aus Dolomit (> 90% Dolomit). Die Kalksteine (Kat. Nr. 33 und 36), bestehen aus 80% bzw. 95% Calcit und aus nur 5 % Dolomit. Ist im Gestein weniger als 10% Dolomit enthalten, wird es als Kalkstein bezeichnet. Im Gegensatz dazu enthält das Gestein Dolomit mehr als 90% Dolomit.276

Makroskopisch gesehen sind die mittel- bis dunkel-graublauen Dolomite dicht, kompakt und von kleinen Rissen durchzogen. Zum Teil ist ihre Oberfläche bräunlich verwittert (Kat. Nr. 34 und 40). Die dunkel-graublau gefärbte Probe 5c (Kat. Nr. 38) ist von, mit Karbonatausfällungen aufgefüllten, Adern durchwachsen. Die Dolomite sind vermutlich zur Flösserkogel-Formation zu zählen. Das Gefüge der paläozoischen Kalke (Kat. Nr. 33 und 36) ist massig und makrokristallin ausgebildet und gehören vermutlich der Plabutsch-Formation an. Die graublauen Steine weisen weiße, karbonathaltige Adern auf. Viele der Adern, wie auch die Grundmasse, sind von Eisenoxid rötlich durchsetzt.

An das Handstück der Probe 5b (Kat. Nr. 36) grenzt ein Stück der Eggenberger Brekzie (Kat. Nr. 37) an. Diese Hangbrekzie besteht aus schlecht sortierten, angerundeten Komponenten, die in einer kräftig roten Matrix eingebettet sind. Neben anderen Gesteinsbruchstücken setzen sich diese Komponenten auch aus Resten paläozoischer Dolomite und Kalke zusammen (Abbildung 28).

7.1.3 Referenzproben

Die Referenzproben (Kat. Nr. 39 und 40) stammen aus Steinbrüchen und Aufschlüssen aus der Umgebung der Hügelgräber. Nach dem Ort Krottendorf, der Krottendorfer Straße Richtung Schloss St. Martin folgend, zweigt rechts ein Zufahrtsweg zu einer Stolleneinfahrt des Plabutschtunnels ab. Diesem folgt man bis zur vergitterten Nebeneinfahrt des Tunnels, links dahinter im Wald befindet sich ein Steinbruch. In diesem Steinbruch, nahe der Quelle des Bründelbachs, sind dunkelblaue Dolomite (vermutlich Flösserkogel-Formation) aufgeschlossen.

Nordwestlich des Schlosses St. Martin liegt, hinter dem Kinderspielplatz versteckt, ein kleiner Bruch mit stark verwittertem Gestein. Mächtigere Bänke (20 - 30 cm breit) aus dunklem Gestein wechseln sich mit schmäleren Bänken von ca. 10 - 15 cm breiten hellen Lagen ab (vermutlich Flösserkogel-Formation).

274 Vgl. Hubmann – Messner (2007) S. 282f. Vgl .Hubmann u.a. (2000) S. 8 - 11. 14f. 275 Vgl. Hanselmayer (1955) S. 1 - 10. 276 Siehe: Kapitel 4.1 Klassifikation der Karbonatgesteine

66

Am Einstieg zum Schlosssteig, südwestlich des Schlosses, befindet sich ein kleiner, verwachsener Bruch mit ebenfalls dunkelblauem Gestein der Flösserkogel-Formation, das teilweise von einer hellen Kalkschicht überzogen ist. Im oberen Bereich des Süd-Ost- Abhanges des Buchkogels wurden Lesesteine genommen.

67

8. Untersuchungsmethoden

8.1 Petrologische und mineralogische Methoden

8.1.1 Durchlichtmikroskopie

Es wird ein petrographischer Dünnschliff der Probe mit der Dicke von ~ 400 - 300 µm hergestellt. Unter polarisiertem Licht werden anschließend der quantitative Mineralbestand, die Textur und eventuell vorhandene Fossilien mit dem Durchlichtmikroskop bestimmt.

8.1.2 Röntgendiffraktometrie (XRD)

Das Prinzip der Methode der Röntgenstrukturanalyse beruht auf Röntgenstrahlung, die auf die Netzebenen der Kristalle der Probe trifft und dann dort gebeugt wird. Die entstehenden Reflexe werden gemessen und aus deren räumlicher Anordnung und Intensität wird auf die Geometrie der Atomanordnung der jeweiligen Kristallstruktur geschlossen.277 Hieraus erschließt sich dann der qualitative Mineralbestand einer Probe, wodurch man auf die mineralogische Zusammensetzung der Probe schließen kann.

Schema des Strahlenganges eines Röntgendiffraktometers:

Das aus der Röntgenröhre kommende Strahlenbündel trifft, nach passieren einer Blende und eines Primärmonochromators, auf die Probe auf und ein Teil der Strahlung wird, abhängig vom Beugungswinkel, reflektiert.278 Der gekrümmte Monochromator isoliert Strahlung einer gewünschten Wellenlänge und eliminiert störende Strahlung anderer Wellenlängen.279 Die Strahlung passiert eine weitere Blende und den Sekundärmonochromator und wird dann vom Detektor erfasst.280 Die Impulse, die aus dem Detektor kommen, bilden das aufgezeichnete Diagramm.281

Für die Untersuchungen wurde das Röntgendiffraktometer „X‟Pert PRO PANalytical“ am Institut für Angewandte Geowissenschaften an der Technischen Universität Graz herangezogen.

8.2 Geochemische Methoden

8.2.1 Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA)

Die RFA ist eine Methode zur qualitativen und quantitativen Bestimmung der chemischen Elemente einer Probe. Sie dringt nur in oberflächennahe Bereiche (etwa 2 - 50µm) ein und bestimmt Haupt- und Spurenelemente. Erfasst werden alle Elemente von Bor bis Uran. Ihre Identifizierung und Konzentrationen können gemessen werden.

Es gibt zwei verschiedene Messmethoden, wobei hier nur die zur Analyse verwendete Messmethode behandelt wird. Die Messung auf der Technischen Universität in Graz wurde

277 Vgl. Massa (2002) S. 13. 278 Vgl. Allmann (2003) S. 96. 279 Vgl. Massa (2002) S. 27. 280 Vgl. Allmann (2003) S. 96. 281 Vgl. Allmann (2003) S. 102f. 68

mit dem Röntgenfluoreszenzspektrometer „PANalytical PW 2404“ durchgeführt und als Messmethode diente die Wellenlängen-dispersive RFA.

Die Röntgenfluoreszenzstrahlung entsteht in der Probe durch die Bestrahlung mit höherenergetischen Röntgenstrahlen, die aus der Röntgenröhre stammen. Bei der Wellenlängen-dispersive RFA (WDRFA) passiert die, von der Probe emittierte, elektromagnetische Strahlung zunächst einen Primärkollimator. Der Kollimator ist ein Metallrohr (10 - 12 cm lang), das an beiden Enden Einsätze mit Bohrungen hat. Mit seiner Hilfe erzeugt man einen parallelen Strahlenverlauf. Die nun parallele Fluoreszenzstrahlung wird am Gitter eines Analysekristalls gebeugt bzw. reflektiert sofern die Bragg‟sche Gleichung (nλ = 2d sin Θ) erfüllt ist. Es kommt zur Reflexion an der inneren Netzebene des Kristalls. Die von der Probe emittierte und anschließend reflektierte Strahlung wird durch einen zweiten Kollimator (Sekundärkollimator) geschickt und trifft dann auf den Detektor. Hier wandeln Zählrohre, wie z. B. der Proportionalzähler, die Röntgenquanten/Energie in elektrische Impulse um. In speziellen Programmen werden dann die Intensitäten und Konzentrationen der einzelnen Elemente sichtbar (Abbildung 22).282

Abb. 22: Darstellung eines Kristallspektrometers.283

Sollen die Hauptelemente analysiert werden, stellt man aus der pulverisierten Probe Schmelztabletten her. Sollen hingegen die Spurenelemente erfasst werden, wird das Pulver für die Analyse zu Presstabletten gepresst. Bei der vorliegenden Arbeit wurden nur die Hauptelemente untersucht.

Um Schmelztabletten herzustellen, wird die abgewogene, feingemahlene Probe mit di- Lithium-tetraborat (Li2B4O7) im Achatmörser homogenisiert und in einen platinbeschichteten Tiegel im Schmelzapparat geschmolzen. Der automatisch ablaufende Prozess dauert circa 15 min bei bis zu 1200°C. Während der Abkühlungsphase erstarrt die Schmelze zu einer festen Tablette. In dieser Form wird das Präparat dann im Röntgenfluoreszenzspektrometer

282 Vgl. Pavicevic – Amthauer (2000) S. 115 - 124. 283 Vgl. Jenkins (1977) S. 81. Abb. 4. 69

gemessen.

Mittels der Röntgenfluoreszenzanalyse wurden nur die Werte der Proben der klastischen Sedimentgesteine ermittelt. Sie waren wegen ihrer silikatischen Anteile nicht für die ICP-MS aufbereitbar.

8.2.2 Massenspektrometrie (ICP-MS) und optische Emissionsspektrometrie (ICP- OES) mit induktiv gekoppelter Plasmaionisation

Zur Probenvorbereitung wurden 5 mg des karbonatischen Probenmaterials eingewogen und mit 2%iger HNO3 in einem ICP-Röhrchen aufgelöst. Zur Anwendung kamen nur die karbonathältigen Proben, da diese sich in der Säure (HNO3) lösten. Die chemisch gelösten Gesteinsproben wurden mittels der ICP-OES und der ICP-MS gemessen.

Bei der ICP-OES (Inductively Coupled Plasma Optical Emission Spectrometry) entsteht in einer Plasmafackel ein induktiv gekoppeltes Plasma, das zur Anregung der Atome der Probe dient. Nun wird emittierende, elektromagnetische Strahlung erfasst. Sie ist elementspezifisch.284

Bei der ICP-MS (Inductively Coupled Plasma Mass Spectrometry) werden zwei Methoden, die induktiv gekoppelte Plasmaionisation und die Massenspektrometrie, miteinander verbunden. Das funktioniert über eine Schnittstelle, die die Entnahme des Plasmagases und die Übertragung des Ionenstrahls ins Massenspektrometer ermöglicht.285

In dem induktiv gekoppelten Plasma, wird die Probe ionisiert. Der entstehende Ionenstrahl wird über eine Schnittstelle in das Massenspektrometer geleitet. Nachdem der Ionenstrahl einen (Quadrupol-)Massenfilter passiert, wird er von dem Detektor erfasst. Über die Anzahl der Ionen pro Masse wird dann eine quantitative Bestimung der Elemente wiedergegeben.286

Die vorliegenden Proben wurden mit den Geräten „Perkin Elmer Optima 4300“ (ICP-OES) und „Agilent 7500cx“ (ICP-MS) am Institut für Angewandte Geowissenschaften an der Technischen Universität Graz untersucht.

8.2.3 Durchlaufanlage Isotopenverhältnis-Massenspektroskopie (CF-IRMS)

Bei der Analyse mittles der CF-IRMS (Continuous flow isotope ratio mass spectrometry) spielt die Geochemie der stabilen Isotope eine wichtige Rolle, denn sie beschreibt die Änderung von Isotopenverhältnissen aufgrund der Massenunterschiede der Isotope.287

Stabile Isotope von Elementen haben dieselbe Anzahl von Protonen, aber eine unterschiedliche Neutronenanzahl. Sie sind, im Gegensatz zu den instabilen Isotopen, nicht radioaktiv. Aufgrund ihrer physikalisch-chemischen Unterschiede können thermodynamische Isotopen-Austausch-Prozesse zu einer Variation in der Isotopenzusammensetzung führen. Dies nennt man „Isotopenfraktionierung“. Isotopenverhältnisse werden in Promille (‰) angegeben und relativ zu einem Standard gesetzt.288

284 Vgl. Pavicevic – Amthauer (2000) S. 108 - 112. 285 Vgl. Pavicevic – Amthauer (2000) S. 197. 286 Vgl. Pavicevic – Amthauer (2000) S. 197 - 200. 287 Vgl. Pavicevic – Amthauer (2000) S. 170. 288 Vgl. Morse – Mackenzie (1990) S. 124. 70

Die Formel lautet:

Δx = Isotopenverhältnis XY – Isotopenverhältnis des Standards x 103 Isotopenverhältnis des Standards289

Von den drei stabilen Isotopen des Sauerstoffes (16O, 17O und 18O) wird die Fraktionierung von 18O zu 16O gemessen und als Wert von δ18O relativ zum Standard angegeben. Meistens wird als Standard der „SMOW“ (standard mean ocean water) verwendet. Werden Karbonate analysiert, wird auch der „PDB“-Standard angewandt.290 Der Kohlenstoff besitzt zwei stabile Isotope (12C und 13C) und meistens kommt der „PDB“ Standard zum Einsatz.291

Die stabilen Isotope von Kohlenstoff und Sauerstoff des Probenmaterials wurden mittels des CF-IRMS (Continous flow stable isotope ratio mass spectrometer) Finnigan DELTAplus XP am Institut für Wasser-Ressourcen-Management des Joanneum Research Graz gemessen.

Die Probenvorbereitung wurde am Institut für Angewandte Geowissenschaften der Technischen Universität Graz durchgeführt. Analysiert wurde der gelöste anorganische Kohlenstoff (DIC) des festen Calciumkarbonates der Proben. Es wurde ~ 400 µg Feststoff der Proben in Boro-Silikatglasröhrchen eingewogen. Die Glasröhrchen wurden zuvor mit erwärmter 5%iger Phosphorsäure und anschließend mit MilliQ-Wasser gereinigt. Zur Referenz wurden NBS 18 und NBS 19 des internationalen Referenzmaterials der IAEA herangezogen.

289 Vgl. Morse – Mackenzie (1990) S. 124 Abb. 3.12. 290 Vgl. Morse – Mackenzie (1990) S. 125f. 291 Vgl. Morse – Mackenzie (1990) S. 128.

71

9. Auswertung der Ergebnisse

Welche Messmethode für die jeweilige Probe angewandt wurde, wird im Anhang in einer Probenliste (Kapitel 13.1, Tabelle 7) dargestellt. In dieser Probenliste ist auch die Zuordnung der Probennummern zu den Katalognummern aufgeschlüsselt. Die Ergebnisse der Messungen sind ebenfalls im Anhang (Kapitel 13.2) tabellarisch dargestellt.

Die Tabelle 4 stellt die analysierten Proben (Katalognummern) und die Gesteinsarten, aus denen sie bestehen dar. Die Katalognummern der Proben sind in Beziehung zu ihren Probenentnahmeorten aufgeschlüsselt, da in diesem Kapitel die Beprobungorte nicht erwähnt werden.

Probenentnahmeort Gesteinsart Insula XXII, Villa Tempelbezirk Schloss Graz, Flavia Solva Retznei Frauenberg Seggau Plabutsch

Aflenzer 17, 21, 22, 24,

Kalksandsteine 26-28

Algenkalke 2

Dichte 8, 9, Leithakalke 8 18, 19, 25, 29 Leithakalke 13-16

Korallenkalke 1, 3, 4

Sandige 20, 23 Leithakalke

Karbonat. zement. 10 - 12 Sandsteine Klastische Fossilreicher, Sediment- kalkiger 7 gesteine Sandstein Fossilloser, siliziklastischer 6 Sandstein Kalksteine und Dolomite, 33, 35, 36,

Grazer 38, 39 Paläozoische Paläozoikum Karbonate Dolomit, Grundgebirge 5 Sausal- Schwelle Quartäre Eggenberger 37 Hangbrekzie Brekzie

Tab. 4: Untersuchte Proben in Bezug auf ihren Probenentnahmeort und ihre Gesteinsart 72

Zu den Proben des Beprobungsgebietes (Kat. Nr. 1 - 29) in der südlichen Steiermark zählen Leithakalke der Mittelsteirischen Schwelle, klastische Sedimentgesteine (Kat. Nr. 6, 7 und 10 - 12) und eine dolomitische Probe (Kat. Nr. 5) vom paläozoischen Grundgebirge der Mittelsteirischen bzw. Sausal-Schwelle. Die Gesteinsproben vom Plabutsch-Buchkogel- Höhenzug am Stadtrand von Graz sind Kalksteine und Dolomite des Grazer Paläozoikums und eine quartäre Hangbrekzie, die Eggenberger Brekzie.

9.1 Petrologische Auswertung

Anhand von Dünnschliffen wurden die Proben petrologisch mit dem Durchlichtmikroskop unter gekreuzten und ungekreuzten Polarisatoren untersucht.

9.1.1 Leithakalke

Die beprobten Leithakalke der Mittelsteirischen Schwelle (Kat. Nr. 1 - 4, 8, 9, 13 - 29) gehören innerhalb dieser Gruppe wahrscheinlich zum Leithakalkareal Retznei-Aflenz-Wagna (bzw. Leithakalkareal südlich von Leibnitz), da sie mit den Referenzproben vom Steinbruch Retznei und vom Römersteinbruch Aflenz gut korrelieren. Sie bestehen zum größten Teil aus fossilen Komponenten in einer mikritischen oder sparitischen Matrix, mineralische Bestandteile treten im Schliffbild meist nur untergeordnet auf. Es gibt unterschiedliche Ausbildungen der Leithakalke.292 Diese Vielfalt hängt mit den unterschiedlichen Bildungsbedingungen zusammen.

9.1.1.1 Aflenzer Kalksandstein

Einige Proben lassen sich (Kat. Nr. 26, 27 und 28) mit Gewissheit als Aflenzer Kalksandstein ansprechen. Sie stimmen mit der Referenzprobe (Kat. Nr. 32) aus dem Römersteinbruch Aflenz sehr gut überein. Sie beinhalten fragmentarische Überreste von Organismen, wie Algen und Bryozoen, die in einer mikritischen Matrix eingebettet sind (Abbildung 23).

Abb. 23: Schliffbild der Probe 14 (Kat. Nr. 32) mit Algen- und Bryozoenresten293

Die Proben (Kat. Nr. 17, 21, 22 und 24) werden auch zum Algen-Schuttkalk des Aflenzer

292 Siehe Kapitel: 5.2 Der Leithakalk der Mittelsteirischen Schwelle 293 Bild: I. Egartner 73

Steins gezählt. Ihr Schliffbild zeigt jedoch ein feineres, gleichkörniges Gefüge und es tauchen auch mineralische Komponenten auf. Der fossile Schutt hat einen geringeren Algenanteil und Foraminiferen treten, teils häufig, auf. Diese Proben werden als „feine“ Abart des Aflenzer Kalksandsteins294 zusammengefasst.

9.1.1.2 Algenkalk

Die Referenzprobe (Kat. Nr. 31) ist ein Algenkalk und stammt aus dem Steinbruch Retznei. Für diese Art des Leithakalkes ist das starke Auftreten von Rotalgenresten typisch. Ein so mächtiges Auftreten von Algen, wie in dieser Referenzprobe, wurde nur bei einer Probe (Kat. Nr. 2) angetroffen.

9.1.1.3 Dichte Leithakalke mit (Foraminiferen)-Algen-Schutt

Mehrere Proben (Kat. Nr. 8, 9, 13 - 16, 18, 19, 25 und 29) werden zur Gruppe der „dichten Leithakalke mit (Foraminiferen)-Algen-Schutt“295 zusammengefasst. Sie setzen sich aus hellen, kompakten, harten Leithakalk mit einem dichten Gefüge zusammen. Die biogenen Komponenten, wie Algen und Foraminiferen, sind nur mehr als Schutt erkennbar. Bei zwei zusammengehörigen Spolienquadern (Kat. Nr. 18 und 19) sind in der Matrix auch gut erhaltene Fossilien von Bivalven und Gastropoden eingebettet. Untereinander unterscheiden sich die Proben dieser Gruppe nicht nur in der Fossilführung, sondern auch in der mineralogischen Zusammensetzung. Einige der Proben (Kat. Nr. 8, 9, 13 - 16) bestehen fast nur aus karbonatischen Anteilen. Bei den anderen Proben (Kat. Nr. 18, 19, 25 und 29) treten als Nebenbestandteile Quarz- und Glimmerkomponenten auf. Ein Beispiel (Kat. Nr. 29) für mikroskopische Zusammensetzung dieser Gruppe zeigt die Abbildung 24.

Abb. 24: Schliffbild der Probe 18 (Kat. Nr. 29) mit Foraminiferen- und Molluskenresten296

294 Siehe auch: Kapitel 5.2.3 Der Römersteinbruch Aflenz Vgl. Kieslinger (1932) S. 209f. 295 Siehe: Kapitel 5.2.1 Die Faziestypen des Leithakalks 296 Bild: I. Egartner 74

9.1.1.4 Korallenkalk

Vier Proben von Bausteinen (Kat. Nr. 1, 3 und 4) lassen sich der Leithakalkausbildung „Korallenkalk“ zuordnen. Im Schliffbild sind Bruchstücke von Korallen und Algen in einer mikritischen Grundmasse eingebettet. Die Korallenkalke sind im Steinbruch Retznei aufgeschlossen. Die Abbildung 25 zeigt mehrere Korallenreste (Kat. Nr. 1).

Abb. 25: Korallenbruchstücke in dem Schliffbild der Probe 1a (Kat. Nr. 1)297

9.1.1.5 Sandige Leithakalkausbildungen

Zwei der Proben (Kat. Nr. 20 und 23) konnten nicht eindeutig einer Leithakalkausbildung zugeordnet werden. Es handelt sich bei beiden Stücken um sandige, poröse Schuttkalke, die eine unterschiedliche Schuttausbildung und Gefüge haben. Aufgrund ihrer erhöhten Anteile an Quarz und anderen mineralischen Nebenbestandteile ist ein Kontakt der Proben mit terrigenen Komponenten wahrscheinlich.

Als einen bioklastischen Foraminiferen-Schuttkalk kann man die leicht orange-rötliche, sandige, feinporöse, feinkörnige Spolie mit der Fundnummer 11 (Kat. Nr. 20) ansprechen. Sie beinhaltet keine erkennbaren Algenreste, dafür aber zahlreiche Foraminiferen und untergeordnet auch Bryozoen und andere Hartschalenreste. Es treten Nebenbestandteile, wie Quarz und Glimmer auf. Die Grundmasse ist rötlich und mikritisch ausgeprägt.

Die Spolie S 19 (Kat. Nr. 23) ist ein rötlicher, sandiger, fossilreicher, mittelkörniger Leithakalk mit einer unregelmäßigen Porosität. Im Schliffbild sind zahlreiche Foraminiferen zu erkennen. Ein gewisser Eisenoxidgehalt ist an der leicht rötlichen Farbe des Handstücks erkennbar. Mineralischer Nebenbestandteile sind Quarz, Glimmer und Eisenoxide.

In den Schliffbildern der Leithakalke sind manchmal stellenweise Calcitaggregate zu beobachten. Diese Ansammlungen von Calcitkörnern sind im Schliff reliefartig hervorgehoben. Sie stammen vermutlich von sekundären Calcitausfällungen, die durch den Kontakt von Werksteinen, die unter der Erdoberfläche über Jahrhunderte lagerten, mit zirkulierenden Wässern entstanden sein könnten.298

297 Bild: I. Egartner 298 Nach einem Hinweis von Herrn Mag. Thomas Wiedl. 75

9.1.2 Klastische Sedimentgesteine

Einige der Gesteinsstücke (Kat. Nr. 10 - 12) gehören vermutlich einer siliziklastischen Abfolge im Hangenden der Leithakalke an. Es handelt sich wohl um karbonatisch zementierte Sandsteine.299 Sie setzen sich aus einem gut, teilweise mäßig sortierten, porösen, fossilreichen Gefüge zusammen. Die teilweise gut erhaltenen Fossilien sind in einer roten, sparitischen Matrix eingebettet. Die vorkommenden biogenen Überreste bestehen unter anderem aus Algen, Foraminiferen und Mollusken. Unter dem Mikroskop löschen die zahlreichen Quarzkörner meist undulös aus. Nebengemengteile sind Glimmerminerale, Eisenoxid und Tonminerale. In den Abbildungen 26 a) und b) sind die Hohlräume von Hartteilresten, wie Mollusken und Foraminiferen durch Zement (Sparit) aufgefüllt.

Abb. 26: Schliffbild der Probe 8a (Kat. Nr. 10): a) Molluskenresten b) Foraminiferenreste u.a. 300

Eine fossilreiche, kalkige Probe (Kat. Nr. 7) weicht aufgrund eines deutlich höheren Calcit- Gehalts,301 einem etwas feinkörnigeren Gefüge und schlechter erhaltener biogener Komponenten von der Gruppe der karbonatisch zementierten Sandsteine ab. Das deutet auf andere Bildungsumstände hin. Die Komponenten haben größtenteils eine gute bis mäßige, aber an ein paar Stellen eine schlechte Sortierung. Die zementierte Grundmasse ist rötlich. Ein Schliffbild mit einem Rotalgenrest zeigt die Abbildung 27.

Bei einer Probe (Kat. Nr. 6) handelt es sich um einen fossillosen, siliziklastischen Sandstein. Die Sortierung des mittelkörnigen Sandsteins ist mäßig bis schlecht, die Körner sind eckig bis angerundet ausgebildet und die meisten der Komponenten sind matrixgestützt. Es handelt sich um eine mikritische, rötliche Grundmasse. Die Probe beinhaltet bedeutend mehr Quarzkörner und Gesteinsbruchstücke als die anderen untersuchten Sandsteine.

299 Siehe: Kapitel 5.2.1 Faziestypen des Leithakalks Vgl. Hiden (2001) S. 18. 300 Bild: I. Egartner 301 Siehe: Kapitel 9.2 Mineralogische Zusammensetzung 76

Abb. 27: Schliffbild von 7b (Kat. Nr. 7) mit Rotalgenrest302

9.1.3 Paläozoische Karbonate

Die untersuchten Kalksteine und Dolomite des Grazer Paläozoikums stammen von Gesteinsformationen des Plabutsch-Buchkogel-Höhenzuges ab.

Die beprobten Dolomite (Kat. Nr. 34, 35 und 38) bestehen aus einer dunkelgrauen, kryptokristallinen Grundmasse und werden von dolomitisch ausgefüllten Äderchen durchzogen. Entlang dieser Adern und auch innerhalb der Matrix treten vereinzelt helle, zum Teil idiomorph ausgebildete, Dolomitkörner auf. Sie stimmen mit den Referenzproben (Kat. Nr. 39 und 40) der Flösserkogel-Formation überein.

Die paläozoischen Kalksteine (Kat. Nr. 33 und 36) haben eine geringe Porosität und sind von dunklen Adern durchzogen. Das Schliffbild zeigt mikrokristalline, calcitische Körner, die ein niedriges Relief und Kornverzahnung aufweisen. Die rhomboedrische Spaltbarkeit ist gut zu erkennen.

Die Probe des paläozoischen Grundgebirges von der Sausal-Schwelle besteht aus einem grauen Dolomit mit wenigen calcitisch gefüllten Adern.

9.1.4 Eggenberger Brekzie

Die Eggenberger Brekzie (Kat. Nr. 37) zeigt im Dünnschliffbild (Abbildung 28) sehr schlecht sortierte Komponenten, die in einer rötlichen Matrix liegen.

Abb. 28: Schliffbild der Eggenberger Brekzie303

302 Bild: I. Egartner 303 Bild: I. Egartner 77

Die Bruchstücke, die von paläozoischen Dolomiten und Kalken der umgebenden Gesteine stammen, sind deutlich zu erkennen. Daneben finden sich auch noch Quarzkörner und Glimmerminerale. Die Brekzie wird von Rissen, die mit Calcit aufgefüllt sind, durchzogen.

Das Bindemittel der Komponenten besteht aus kalkigem Zement, wobei die rötliche Färbung der Grundmasse wohl von Eisenoxiden und Eisenhydroxiden herrührt.304

9.2 Mineralogische Zusammensetzung

Ermittelt wurde die Mineralogie der Proben mit Hilfe des Röntgendiffraktometers.

9.2.1 Leithakalke

Die Proben der Leithakalke bestehen überwiegend (90 %) aus Calcit, wodurch sie als Kalksteine definiert werden. Als Nebenbestandteile können Quarz, Glimmer, Feldspäte und Tonminerale auftreten. Unter den Leithakalken finden sich zwei Proben (Kat. 20 und 23) mit deutlich erhöhte Anteil an Quarz und Glimmer. Diese beiden Proben könnten durch terrigene Schüttungen beeinflusst worden sein. Aragonit lässt sich nur in der Probe (Kat. Nr. 24) eindeutig nachweisen (Diagramm 1).

Diagramm 1: Röntgendiffraktogramm der Probe mit der Fundnummer 38 (Kat. Nr. 24)

304 Vgl. Hanselmayer (1955) S. 3f. 78

9.2.2 Klastische Sedimentgesteine

Die untersuchten Sandsteine haben einen Calcit-Gehalt zwischen 25 % und 63 %. Bei den karbonatisch zementierten Sandsteinen305 (Kat. 10 - 12) treten Calcit und Quarz gemeinsam als Hauptphase hervor, wobei der Gehalt an Calcit deutlich höher ist. Die fossilreiche, kalkige Probe (Kat. Nr. 7) hat im Vergleich zu den karbonatisch zementierten Sandsteinen einen deutlich höheren Calcit-Gehalt und Calcit erweist sich auch als Hauptphase. Quarz kommt nur als Nebenbestandteil vor. Bei der fossillosen Probe (Kat. Nr. 6) ist aber eindeutig Quarz die Hauptphase, Calcit spielt nur eine untergeordnete Rolle. Daneben tritt noch Muskovit und Kaolinit auf.

9.2.3 Paläozoische Karbonate

Die Gesteine der Rannach-Decke lassen sich in mehrere Formationen gliedern, die ihrerseits jeweils Kalksteine und Dolomite umfassen. Zur Gruppe der Kalksteine gehören zwei Proben (Kat. Nr. 33 und 36). Sie bestehen aus 80 % bzw. 95 % Calcit und aus nur 5 % Dolomit und werden daher als Kalksteine (und nicht als Dolomite) bezeichnet306. Als Nebengemengteile treten Quarz und Glimmer auf. Die Gruppe der Dolomite besteht aus drei Proben und zwei Referenzproben (Kat. Nr. 34, 35, 38, 39 und 40). Ihre Hauptphase ist Dolomit (> 90 %) und als Nebenbestandteile treten Calcit, Quarz, Gips, vereinzelt Feldspäte und Glimmer auf. Das dolomitische Gestein des paläozoischen Grundgebirges der Sausal-Schwelle hat Dolomit als Hauptphase, Calcit und Quarz kommen nur untergeordnet vor. Daneben tritt auch Muskowit auf.

9.2.4 Eggenberger Brekzie

Die Probe (Kat. Nr. 37) der Eggenberger Brekzie beinhaltet vor allem Mg-Calcit und Dolomit. Als Nebenbestandteile treten Quarz, Glimmer und Tonminerale auf.

9.3 Geochemische Charakterisierung

Die Geochemie der Proben wurde mit Hilfe CF-IRMS, ICP-OES, ICP-MS und RFA ermittelt.

9.3.1 Geochemische Auswertung (CF-IRMS)

Es wurden nur ausgewählte Leithakalke des südsteirischen Beprobungsgebietes untersucht.

Von den 12 untersuchten Proben der Leithakalkbildungen wurde das Isotopenverhältnis von Sauerstoff (18O/16O) und Kohlenstoff (13C/12C) ermittelt. Im Diagramm werden die Werte als δ 18O (‰) und δ 13C (‰) dargestellt. Als Referenzmaterial wurde der internationale Standard der IAEA (VPDB) verwendet.

Die δ 13C-Werte der Proben liegen zwischen 0 % und -5,81 ‰ und die δ 18O-Werte erstrecken sich zwischen -0,26 % und -6,44 ‰. Nur eine Probe (Kat. Nr. 22) weicht stärker von den übrigen ab. Ihr δ 18O-Wert beträgt -13,44 ‰ und der Wert von δ 13C liegt bei 1,42 ‰.

305 Siehe: Kapitel 5.2.1 Faziestypen des Leithakalks 306 Siehe: Kapitel 4. Klassifikation der Karbonatgesteine und Beschreibung ihrer fossilen Komponenten 79

9.3.1.1 Allgemeines

Die Zusammensetzung der Isotope von Kohlenstoff und Sauerstoff ist abhängig von: 307

 der Isotopenzusammensetzung des Wassers (Meerwasser, Porenwasser) und des darin gelösten CO2  der Isotopenfraktionierung (Häufigkeit der Isotope eines Elements) der CaCO3- fällenden Organismen  dem diagenetischen Isotopenaustausch zwischen Porenlösung und Karbonatphase

Die Isotopen des Sauerstoffes verändern sich kontinuierlich mit dem geologischen Alter hin zu leichteren Werten (um mehr als 10 ‰), von rezenten hin zu alten Kalken. Das liegt daran, dass das Porenwasser häufiger durch die Kalke zirkuliert, je älter sie sind. Das Süßwasser beeinflusste dieses Porenwasser zunehmend, was dazu führte, dass das Porenwasser „isotopisch“ leichter wurde.

Bei den Kohlenstoffisotopen kann man keine klare Abhängigkeit vom geologischen Alter mariner Kalke feststellen.308

Abb. 29: Variationsbreite von δ 18O-Mittelwerten von marinen und Kontinentalwasser-Karbonatgesteinen mit dem geologischen Alter309

307 Vgl. Wedepohl (1970) S. 702f. 308 Vgl. Wedepohl (1970) S. 703f. 309 Vgl. Keith – Weber (1964) S. 1798 Abb. 3. 80

Auf das Alter bezogen gibt es in der Literatur unterschiedliche Werte von δ 13C und δ 18O. Eine Unterscheidung kann man auch hinsichtlich mariner Karbonate und Kontinentalwasser- Karbonate treffen.310 Trotz Überlappungen und großer Streuungen sind marine Karbonatgesteine von kontinentalen Frischwasserkarbonaten zu unterscheiden (Abbildung 29).311

9.3.1.2 Leithakalke

Im Diagramm 2 werden die analysierten Werte mit jenen aus der Literatur verglichen. Die Gehalte der analysierten Proben (orange, volle Rauten) stimmen mit den Gehalten mariner Karbonatgesteine aus der Literatur (grüne Sterne) gut überein. Zwei Werte der Literaturvergleiche (braune Kreuze) stellen kontinentale Süßwasserkarbonatgesteine dar. Sie weichen deutlich von den marinen Karbonaten ab.

Anhand der Überlappung des orangen und grünen Kreises im Diagramm können die meisten der gemessenen Proben als marine Karbonatgesteine bestätigt werden. Die Werte der Probe S 18 (Kat. Nr. 22)312 weichen stark ab (δ 13C: 1,41 ‰ und δ 18O: -13,44 ‰). Der δ 18O-Wert der marin entstandenen Probe, deutet möglicherweise auf einen Kontakt mit terrestrischen Wässern hin (orange, volle Raute, rechts unten). Auch die Probe mit der Fundnummer 11 (Kat. Nr. 20) weicht leicht von der orange eingekreisten Gruppe ab (orange, volle Raute links ausserhalb des orangen Kreises; δ 13C: -5,81 ‰ und δ 18O: -2,97 ‰). Das könnte an ihrem höheren terrigenen Stoffanteil liegen.

Diagramm 2: Vergleich der Werte von δ 13C (‰) und δ 18O (‰) der analysierten Gesteinsproben (orange, volle Rauten) mit jenen aus der Literatur (grüne Sterne und braune Kreuze)313

310 Vgl. Keith – Weber (1964) S. 1787. 311 Vgl. Keith – Weber (1964) S. 1789f. 1790 Abb. 1. 312 Die Probe S 18 (Kat. Nr. 22) zählt zur „feinen“ Abart des Aflenzer Kalksandsteins 313 Vgl. Keith – Weber (1964) S. 1795f. Tab.1. 2. Vgl. Baertschi (1957) S. 89 Tab. 2. 81

9.3.2 Geochemische Auswertung (ICP-OES, ICP-MS und RFA)

Mit dem ICP-OES wurden Proben des Leithakalks und der paläozoischen Karbonate gemessen. Mit dem ICP-MS wurden nur die Spurenelemente der Leithakalke und der paläozoischen Karbonate analysiert. Über die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) wurden die klastischen Sedimentgesteine erfasst. Diese teilweise unterschiedlich ausgebildeten Sandsteine werden gemeinsam mit den Leithakalken in Diagramm 4 dargestellt.

Die Leithakalke bestehen vor allem aus CaO (316 - 492 g/kg bzw. 31,6 % - 49,2 %) und MgO (1,74 - 22,46 g/kg bzw. 0,17 % - 2,25 %). In Spuren kommen vor allem die Elemente Sr (404 - 1145 mg/kg bzw. 0,404 % - 0,115 %), Al, Ba, Cr, Cu, Fe, K, Li, Mn, Na, Si, Ti und Zn vor.

Der Mg-Gehalt der Leithkalkproben entspricht in etwa den Durchschnittswerten für Karbonate in der Literatur.314 Nur in ihrem Sr-Gehalt weichen sie etwas von den als Durchschnitt angegebenen Werten von 400 - 700 mg/kg (0,40 % - 0,70 %) ab.315

Die Konzentrationen der klastischen Sedimentgesteine schwanken im CaO-Anteil zwischen 13,37 % und 29,72 %. Der MgO-Wert liegt zwischen 12,51 % und 34,79 % und der Sr-Wert ist zwischen 0,33 % und 0,97 % angesiedelt.

Die Konzentrationen der paläozoischen Dolomite liegen bei CaO zwischen 20,21 % - 24,94 %, bei MgO zwischen 9,47 % - 13,59 % und bei Sr zwischen 0,008 % - 0,035 %. Die paläozoischen Kalksteine zeigen CaO-Werte von ~ 37,8 %, MgO-Werte von ~ 1,14 % und Sr- Werte von ~ 0,022 %.

Die Spurenelementverteilung gewährte bei den paläozoischen Karbonaten nur über die Li/Ca- und Sr/Ca-Verhältnisse eine gewisse Gruppierung.

9.3.2.1 Allgemeines

Die wichtigsten Elemente in marinen Karbonaten sind Magnesium (Mg), Strontium (Sr), Mangan (Mn), Brom (Br) und Yttrium (Y). Daneben wird die Chemie von Karbonatsedimenten auch von der Quantität und dem Chemismus der nicht-karbonatischen Anteile mitbestimmt. Spurenelemente, die in nennenswerter Menge vorkommen, sind neben Magnesium und Strontium, auch Zink (Zn), Natrium (Na), Eisen (Fe), Kupfer (Cu), Uran (U), Barium (Ba).316

Signifikant für die analysierten Proben waren besonders Mg und Sr.

Die Gehalte der Elemente Mg, Mn und Sr in Karbonatgesteinen werden durch ihre kristallchemische Ähnlichkeit mit den Hauptkomponenten der Karbonatminerale (Sr-Ca, Mg- Ca, Mn-Mg) und ihre relativ hohen Konzentrationen im Meerwasser und in Diageneselösungen vorausgesetzt.317

Vgl. Degens – Epstein (1964) S. 32 Tab. 1. 314 Vgl. Wedepohl (1955) S. 128ff. 315 Vgl. Kinsman (1969) S. 503. Vgl. Wedepohl (1970) S. 699f. 316 Vgl. Morse – Mackenzie (1990) S. 201. 317 Vgl. Wedepohl (1970) S. 698. 82

Der Magnesiumgehalt in Karbonatgesteinen stammt vor allem vom biogenen Mg-Calcit ab, bei welchem Mg2+-Ionen anstelle von einigen Ca2+-Ionen im Kristallgitter des Calcites eingebaut wurden.318 Zur Bildung von Mg-Calcit kommt es in der Flachsee, besonders im küstennahen Bereich.319

Die Konzentration von Magnesium in Mg-Calcit wird vor allem beeinflusst von:320

 Temperatur  Sättigungsgrad des Meerwassers  Wachstumsrate des Skeletts

Die Mg-Konzentration und die Wachstumsraten mariner Organismen erhöhen sich mit steigender Temperatur.

Die Sättigung des Meerwassers mit CO3 hängt unter anderem vom Breitengrad ab.

Die CO3-Konzentration und die Photosynthese haben einen starken Einfluss auf die Kalzifikationsrate (Kalkbildungsrate) in corallinen Algen. Die Kalzifikationsrate steigt mit steigender CO3-Konzentation. Es wird angenommen, je stärker die Kalzifikationsrate ist, desto höher ist auch die Mg-Konzentration im Mg-Calcit.321

Der Sr-Gehalt in marinen Sedimenten kann von mehreren Faktoren, wie: 322

 Umwelt (wässrige Lösungen)  Salinität  Geologisches Alter vom Karbonatgestein  Tongehalt beeinflusst werden.

Wässrige Lösungen, die von Meerwasser, Regenwasser, Grundwasser oder Kontinentalwasser stammen können, und das Porenvolumen der Sedimentgesteine können eine Auswirkung auf den Sr-Gehalt haben.

Die Salinität der Porenwässer während der Diagenese spielt auch eine Rolle. Im Bereich des küstennahen Beckenrandes kommt es zur Kontinentalwasserzufuhr. Diese wässrige Lösung tritt mit dem Porenraum des marinen Sedimentes in Kontakt und beeinflusst so die Porenwässer.323

Die Sr-Konzentration nimmt mit dem geologischen Alter ab, was mit der Abnahme von Aragonit von jüngeren zu älteren Gesteinen zusammen hängt.

Der Unterschied in der Strontiumkonzentration von fossilen Riff- und Beckenkarbonatgesteinen lässt sich auf die unterschiedlichen Tonmineralgehalte dieser Gebiete zurückführen. So haben beispielsweise Kalksteine mit einem 5 - 15% igen Tonanteil

318 Vgl. Füchtbauer (1988) S. 251ff. 319 Vgl. Flügel (1978) S. 26. 320 Vgl. Morse – Mackenzie (1990) S. 202-205. 321 Vgl. Morse – Mackenzie (1990) S. 202-205. 322 Vgl. Bausch (1968) S. 106. 323 Vgl. Kinsman (1969) S. 504. 83

haben 400 - 700 mg/kg Strontium.324

9.3.2.2 Leithakalke

Um einen direkten Vergleich der geochemisch ermittelten Werte zu erhalten, wurden die Elementkonzentrationen auf eine einheitliche Calciumkonzentration korrigiert:325

2+ Ca des Referenzkarbonat x Elementkonzentration der Probe Ca2+ der Probe

Konzentrationen werden bei Literaturdaten häufig in den Einheiten g/kg bzw. mg/kg (ppm) grafisch dargestellt. Verhältnisse werden hingegen als molare Größen angegeben, um geochemische Reaktionen besser zu verstehen. Die molaren Verhältnisse von Mg/Ca und Sr/Ca der analysierten Daten sind in den Diagrammen 3, 4 und 5 dargestellt.

Das molare Verhältnis von Mg/Ca und Sr/Ca der untersuchten Steindenkmäler aus Leithakalk, der Referenzproben und einer Vergleichsprobe werden in Diagramm 3 gegeneinander aufgetragen.

Die beprobten Steinobjekte (blaue, volle Rauten) plotten mit den Referenzmaterial (orange Rauten) der Leithakalke der Mittelsteirischen Schwelle sehr gut. Sie lassen sich anhand ihrer Mg/Ca- und Sr/Ca-Verhältnisse zu einer Gruppe zusammenführen (blau eingekreiste Symbole), wodurch sie zum Leithakalkvorkommen der Mittelsteirischen Schwelle gezählt werden können. Der Vergleich zu anderen Leithkalkvorkommen, wie jenem bei Mühldorf im Burgenland (rote Raute), lässt eine deutliche Abweichung erkennen.

Aufgrund von makroskopischen und mikroskopischen Eigenschaften wurden einige Proben als Aflenzer Kalksandsteine ausgewiesen. Innerhalb der blau eingekreisten Gruppe der Leithakalke sind diese Proben durch einen grünen Kreis markiert. Wie die Darstellung zeigt, stimmen die Aflenzer Kalksandsteine auch geochemisch mit der Referenzprobe aus dem Römersteinbruch Aflenz (orange Raute im grünen Kreis) gut überein.

324 Vgl. Bausch (1968) S. 114. 325 Vgl. Turekian – Wedepohl (1961) Vgl. Baumgartner (2005) S. 61. 125 Tab. A-7. 84

Diagramm 3: Sr/Ca- und Mg/Ca-Verhältnisse (molare Masse) der beprobten Objekte aus Leithakalk (blaue, volle Rauten), der Referenzproben (orange Rauten) und einer Vergleichsprobe (rote Raute)

9.3.2.3 Leithakalke und klastische Sedimentgesteine

In einem zweiten Schritt wurden die analysierten Steinobjekte aus Leithakalk (blaue, volle und türkise Rauten) und die Gruppe der klastischen Sedimentgesteine (grüne und grüne, volle Kreise) miteinander verglichen (Diagramm 4). Aufgrund eines gewissen Unterschiedes des Mg/Ca-Verhältnis lassen sich zwei Gruppen erkennen. Die Leithakalke (blau eingekreist) und ein Teil der klastischen Sedimentgesteine, die karbonatisch zementierten Sandsteine (grün eingekreist).

Die drei Proben der karbonatisch zementierten Sandsteine (grüne, volle Kreise) lassen sich gut zu einer Gruppe (grün eingekreist) zusammenfügen.

Zwei Proben der Leithakalke (Kat. Nr. 20 und 23) schweifen stark ab (türkise Rauten). Sie haben ein deutlich höheres Mg/Ca-Verhältnis als die übrigen Leithakalke, wodurch sie in den Bereich der Gruppe der Sandsteine verlagert werden. Ein Grund dafür, könnte ihr höherer terrigener Stoffanteil mit erhöhten Konzentrationen an SiO2, Al2O3 und MgO sein.

Eine weitere starke Abweichung im Mg/Ca-Verhältnis zeigt eine fossilreiche, kalkige Probe (Kat. Nr. 7) der Sandsteine (grüner, voller Kreis im blau eingekreisten Bereich). Das Verhältnis von Mg/Ca ist jedoch deutlich geringer als bei den übrigen Sandsteinen. Sie steht eindeutig im Bereich der Leithakalke. Diese große Übereinstimmung mit der Leithakalkgruppe und auch ihr hoher Calcit-Gehalt deuten auf eine stark marin beeinflusste Sandsteinausbildung hin.

Die siliziklastische, fossillose Probe (Kat. Nr. 6) (grüner Kreis) liegt außerhalb der Gruppe der

85

„karbonatisch zementierten Sandsteine“ (grün eingekreist), da es sich auch um eine andere Sedimentgesteinsausbildung handelt. Es ist ein fossilloser, schlecht sortierter grobkörniger, SiO2-reicher Sandstein.

Die Probe der Spolie S 18 (Kat. Nr. 22), die in ihrem Isotopenverhältnis326 von den anderen Proben abwich (Diagramm 2), fügt sich hier gut in die Gruppe der Leithakalke ein.

Diagramm 4: Sr/Ca- und Mg/Ca-Verhältnisse (molare Masse) der beprobten Objekte aus Leithakalk (blaue, volle Rauten), aus karbonatisch zementiertem Sandstein (grüne, volle Kreise) und aus fossillosem Sandstein (grüner Kreis).

9.3.2.4 Paläozoische Karbonate

Die geochemischen Ergebnisse der paläozoischen Karbonatproben wurden durch die ICP- OES und die ICP-MS ermittelt.

Die Verhältnisse Sr/Ca und Mg/Ca der beprobten Kalksteine und Dolomite des Grazer Paläozoikums sind im Diagramm 5 gegeneinander aufgetragen. Die Gruppe der Kalksteine (braune, volle Rauten) lässt sich aufgrund des Mg/Ca-Verhältnisses klar von der Gruppe der Dolomite (rote, volle Dreiecke) unterscheiden. Eine dolomitsche Probe (rotes Dreieck) stammt vom paläozoischen Grundgebirge der Sausal-Schwelle aus dem südsteirischen Beprobungsgebiet. Da es sich bei der Probe auch um eine paläozoische Bildung handelt, wurde sie in den Vergleich miteinbezogen. Sie fügt sich gut in die Gruppe der Dolomite ein (rot eingekreiste Symbole).

326 Siehe: Kapitel 9.3.1.2 Leithakalke 86

Diagramm 5: Sr/Ca- und Mg/Ca-Verhältnisse (molare Masse) der beprobten Objekte aus Kalkstein (braune, volle Rauten) und aus Dolomit (rote, volle Dreiecke) des Grazer Paläozoikums, sowie von einem paläozoischen Dolomit der Sausal-Schwelle (rotes Dreieck)

Wenn man die Verhältnisse der Spurenelemente betrachtet, zeichnet sich bei den meisten keine deutliche Trennung zwischen den paläozoischen Kalksteinen und Dolomiten des Grazer Paläozoikums ab. In der Literatur werden, neben Strontium (Sr), auch die Elemente Nickel (Ni), Zink (Zn) und Blei (Pb) als signifikant für Gesteine der Rannach-Hochlantsch-Decke genannt.327 Bei den untersuchten Daten ließen sich diese Spurenelemente aber nur bedingt mit jenen aus der Literatur vergleichen. Nur bei den Konzentrationen von Lithium (Li) konnte eine gewisse Unterscheidung zwischen Kalksteinen und Dolomiten getroffen werden. Im Diagramm 6 werden die Verhältnisse von Li/Ca und Sr/Ca dargestellt.

327 Kolmer (1975) S. 53 - 69. 87

Diagramm 6: Sr/Ca- und Li/Ca-Verhältnisse (molare Masse) der beprobten Objekte aus Kalkstein (braune, volle Rauten) und aus Dolomit (rote, volle Dreiecke) des Grazer Paläozoikums

Von den beprobten Werksteinen des Hügelgrabes 1 gruppieren sich die dolomitischen Proben (rote, volle Dreiecke) aufgrund ihres Li/Ca-Verhältnisses innerhalb des rot eingekreisten Bereiches. Die braunen Rauten der Kalksteine streuen und scheinen sich nur geringfügig von den Dolomiten trennen zu lassen. Wenn man sich hingegen die Mg/Ca- und Sr/Ca- Verhältnisse dieser beiden Karbonatgruppen ansieht, war eine deutlichere Unterscheidung zu treffen.

9.4 Zusammenfassung der Auswertung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die untersuchten Steindenkmäler aufgrund ihrer petrologischen und mineralogischen Zusammensetzung, ihrer geochemischen Signatur und durch den methodischen Vergleich mit Referenzproben größtenteils einer Gesteinseinheit zuordenbar waren.

Die Ermittlung der Herkunft der untersuchten Steinobjekte mithilfe naturwissenschaftlicher Methoden wird im Folgenden erläutert. In Klammer wird die durchgeführte Messmethode absatzweise genannt.

9.4.1 Leithakalke

Durch einen Vergleich mit Literaturdaten über das Isotopenverhältnis der Signaturen von δ 13C (‰) und δ 18O (‰) (CF-IRMS) konnte eine (flach-)marine Bildungweise der Leithakalke bestätigt werden.

Die Zuordnung zum Leithakalkvorkommen der Mittelsteirischen Schwelle wurde durch einen Vergleich mit Referenzproben und durch die Abgrenzung von einer Vergleichsprobe (Leithakalk, Mühldorf, Burgenland) erreicht. Die Durchführung fand mit Hilfe der Mg/Ca- und Sr/Ca-Verhältnisse (ICP-OES), wie auch über die makroskopische und mikroskopische

88

Charakterisierung der Proben statt.

Innerhalb der Leithakalkgruppe der Mittelsteirischen Schwelle konnte über die Mg/Ca- und Sr/Ca-Verhältnisse (ICP-OES) und auch durch makroskopische und mikroskopische Eigenschaften eine Zugehörigkeit der Steinobjekte aus Aflenzer Kalksandstein zur Referenzprobe des Aflenzer Steins aus dem Römersteinbruch Aflenz getroffen werden.

Aufgrund der relativ guten Korrelation mit den Referenzproben des Steinbruchs Retznei und des Römersteinbruchs Aflenz über die Mg/Ca- und Sr/Ca-Verhältnisse (ICP-OES) wird eine Zuordnung zum Leithakalkareal Retznei-Aflenz-Wagna vermutet.

Eine Zuordnung der Proben zu Leithakalkausbildungen konnte meist über makroskopische und mikroskopische Merkmale hergestellt werden.

Zwei Leithakalkproben mit höheren terrigenen Stoffanteil platzieren sich geochemisch (Mg/Ca- und Sr/Ca-Verhältnisse mittels ICP-OES) zur Gruppe der klastischen Sedimentgesteine. Die makroskopischen und mikroskopischen Kennzeichen weisen die beiden Proben aber als Leithakalkausbildungen aus. Sie wurden vermutlich durch terrigene Schüttungen beeinflusst.

9.4.2 Klastische Sedimentgesteine

Einige Sandsteine können vermutlich durch ihre makroskopischen und mikroskopischen Eigenschaften zu einer karbonatisch zementierten Einschaltung in den silziklastischen Abfolgen im Hangenden der Leithakalke zugewiesen werden. Durch einen Vergleich mit Hilfe der Mg/Ca- und Sr/Ca-Verhältnisse (RFA) konnte eine Abgrenzung zu den Leithakalken festgestellt werden.

Die fossilreiche, kalkige Probe (Kat. Nr. 7) wurde aufgrund ähnlicher makroskopischer und mikroskopischer Merkmale ursprünglich den karbonatisch zementierten Sandsteinen zugeordnet. Ihre Mg/Ca- und Sr/Ca-Verhältnisse (RFA) zeigen eine große Übereinstimmung mit der Gruppe der Leithakalke. Diese Tatsache und auch ihr hoher Calcit-Gehalt deuten auf eine stark marin beeinflusste Sandsteinbildung hin.

Ein fossilloser Sandstein (Kat. Nr. 6) ließ sich nicht genauer zuordnen. Höchstwahrscheinlich zählt er zu den siliziklastischen Gesteinen des südsteirischen Beprobungsgebietes.

9.4.3 Paläozoische Karbonate

Die paläozoischen Karbonate wurden mit Hilfe von Referenzproben dem Grazer Paläozoikum zugewiesen. Eine Unterscheidung der Kalksteine und Dolomite konnte durch die mineralogische Zusammensetzung, durch Gruppierung über die Mg/Ca- und Sr/Ca- Verhältnisse (ICP-OES) und durch mikroskopische Eigenschaften ermittelt werden.

Durch die Mg/Ca- und Sr/Ca-Verhältnisse (ICP-OES) zeigte sich eine starke Ähnlichkeit des Dolomits des paläozoischen Grundgebirges der Sausal-Schwelle zu den anderen paläozoischen Dolomiten.

Generell waren die Spurenelementverteilungen, bis auf die Li/Ca- und Sr/Ca-Verhältnisse, nicht aussagekräftig.

89

10. Interpretation der Ergebnisse in Bezug auf archäologische Fragestellungen

10.1 Wofür wurde das Baumaterial „Leithakalk“ verwendet?

In Flavia Solva fand Leithakalk als Werkstein Verwendung. Leithakalke waren besonders als Bausteine beliebt. Für Votiv- und Grabdenkmäler wurde generell Marmor bevorzugt, jedoch finden sich auch hier Beispiele für die Verarbeitung von Aflenzer Kalksandstein, wie bei Votivaltären, Steinplatten von Steinkistengräbern, Sarkophagen, Reliefsteinen von Grabbauten.328

Der marine Kalkstein ist ein lokal anstehendes Gestein, wodurch der Transportaufwand vom Bruch zum Bestimmungsort gering gehalten wurde. Im Gegensatz dazu musste der Marmor über größere Distanzen transportiert werden. Die schnellere und wohl auch kostengünstigere Verfügbarkeit des Leithakalks würde auch erklären, warum er in der Stadt Flavia Solva und dessen Umfeld vor allem als Baustein beliebt war.

Der Aflenzer Kalksandstein weist gute verarbeitungstechnische Eigenschaften329 auf, wodurch der Stein und auch seine „feine“ Abart als Werkstoffe herangezogen wurden.330

So sind römerzeitliche Architekturteile, wie die des Tempels II (Kat. Nr. 44 - 58) vom Frauenberg, und andere strukturierte Steinmetzarbeiten aus diesen Gesteinen gefertigt worden. Die Reste von Hügelgräbereinbauten, Steinkisten und Sarkophage aus den römerzeitlichen Gräberfeldern von Flavia Solva (Kat. Nr. 122 und 124 - 129), wie auch aus dem spätantiken Gräberfeldern am Frauenberg (Kat. Nr. 108 – 121) bestehen häufig aus Aflenzer Kalksandstein.331

Für römerzeitliche Bausteine ( Kat. Nr. 1 - 4, 8, 9, 13 - 16, 18, 19 und 25), wie Mauerwerksteine, Quader, Blöcke, (Grab-) Platten und ähnliche Objekte wurde vermehrt dichter Leithakalk in unterschiedlicher Schuttausbildung332 verwendet. Jedoch findet sich auch Aflenzer Stein, wie z. B. bei einem Sockeleckquader eines römischen Grabbaues (Kat. Nr. 27 und 28), wieder.

Bei den mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Spolien von Schloss Seggau tritt der Aflenzer Stein aber nicht nur bei Architekturteilen, wie profilierten Pfeilern und Fenstergewänden (Kat. Nr. 21 und 22; Abbildung 35 und 36), sondern auch bei Quadersteinen, Blöcken und Platten (Kat. Nr. 17, 24, 26) auf. Es fällt auf, dass die „feine“ Abart des Aflenzer Steins bevorzugt bei den feingliedrigeren, profilierten Werksteinen Verwendung fand.

328 Vgl. Djurić (1997) S. 78. Abb. 3. Siehe auch: Kapitel 10.5 Quantitative Verwendung von Gesteinsarten bei römerzeitlichen Objekten von Flavia Solva: Laut dem Kreisdiagramm (Abb. 30) sind 96% der Steindenkmäler von Flavia Solva aus Marmor 329 Vgl. Kieslinger (1932) S. 212 - 220. Vgl. Hauser (1950) S. 24. 28. 32f. Vgl. Hanisch – Schmid (1901) S. 196. 330 Vorkommen des Aflenzer Steins: nahe des Retzneier Riffs, am Aflenzer Kogel und linsenartig am Hasenberg. 331 Siehe: Tabelle 5. 6. 332 Hierzu gehören: harte, dichte Leithakalk in einer Korallen-, Algen- oder Foraminiferen-(Algen)- Schuttausbildung 90

Wie man im Katalog sehen kann, wird die „feine“ Abart des Aflenzer Kalksandsteins in der Grazer Innenstadt, neben feingliedrigen Architekturbestandteilen, wie Maßwerkteilen, Fenstergewänden und Pfeilern, auch für Skulpturen des Mittelalters und der frühen Neuzeit (Kat. Nr. 144, 145, 150, 158, 160, 182, 189, 210, 244, 259, 260 und 277) herangezogen.

Die zwei Varianten des Aflenzer Kalksandsteins haben eine unterschiedliche Verwitterungsbeständigkeit. Die gleichkörnige Oberfläche der „feinen“ Abart (z. B.: Kat. Nr. 21) erwies sich als gut beständig gegenüber äußeren Einflüssen. Der typische, gröbere Aflenzer Stein (Kat. Nr. 32) besteht aus Komponenten mit unterschiedlicher Löslichkeit, wodurch sie von Witterungseinflüssen unterschiedlich stark angegriffen werden. So entsteht eine Gesteinsoberfläche mit verstärkten Verwitterungserscheinungen.333 Der „feine“, gleichkörnige Kalksandstein ist somit qualitativ hochwertiger.334

Der Kalksandstein ist generell leicht zu bearbeiten. Beim Brechen ist das Gestein weich, härtet aber später an der Luft aus.335

In den Mauerresten der Insula XXII wurde, neben anderen Leithakalkausbildungen, vermehrt Korallenkalk (Kat. Nr. 1, 3 und 4) und Algenkalk (Kat. Nr. 2) verbaut. Diese Ausbildungen sind beispielsweise im Steinbruch Retznei aufgeschlossen.

Die beprobten Bausteine der Villa Retznei (Kat. Nr. 9 - 16) bestehen aus dichten, harten Leithakalken in einer (Foraminiferen)-Algen-Schuttausbildung336. Als Pfeilerfundament wurden rötliche, fossilreiche Sandsteine (Kat. Nr. 10 und 12) verbaut. Eine Probe von der Villa Rannersdorf (Kat. Nr. 11) diente als Vergleich für die Proben des Pfeilerfundaments. Die drei Proben werden zur Gruppe der „karbonatisch zementierte Sandsteine“337 zusammengefasst.

Im Fundament und Mauerwerk des Tempels I im Tempelbezirk am Frauenberg findet man eine Vielfalt unterschiedlichster Gesteine.338 Dazu gehören verschiedene Leithakalkausbildungen (z. B.: Kat. Nr. 8), wie Korallenkalk und Algenkalk und rötliche, fossillose, siliziklastische und rötliche, fossilführende, kalkige Sandsteine (Kat. Nr. 6 und 7). Daneben treten auch kristalline Schiefer und Dolomite des paläozoischen Grundgebirges der Mittelsteirischen bzw. Sausal-Schwelle auf. Die gefundenen Architekturfragmente des Tempels I bestehen größtenteils aus Marmor und nur im geringen Maße aus Aflenzer Stein (Kat. Nr. 41, 42 und 43).

Im Gegensatz zum Tempel I sind die Architekturteile des Tempels II (Kat. Nr. 44 - 58), soweit gesichtet, in ihren Gesteinsbestand homogen aufgebaut. Die, im Tempelmuseum am Frauenberg, ausgestellten Stücke bestehen gänzlich aus Aflenzer Kalksandstein.

Die Mauerreste des Umgangstempels setzen sich aus Leithakalk zusammen, wobei es sich, nach augenscheinlicher Begutachtung, hauptsächlich um Korallenkalk und andere dichte

333 Vgl. Kieslinger (1932) S. 212ff. 334 Vgl. Kieslinger (1932) S. 217f. 335 Vgl. Hauser (1950) S. 28. 32f. 336 Diese Leithakalkausbildungen werden in der vorliegenden Arbeit unter der Bezeichnung „dichte Leithakalke mit (Foraminiferen)-Algen-Schutt“ geführt. Siehe: Kapitel 5.2.1 Faziestypen des Leithakalks 337 Siehe: Kapitel 5.2.1 Faziestypen des Leithakalks Vgl. Hiden (2001) S. 18. 338 Eine lokale, geologische Beschreibung findet man in: Modrijan (1955) S. 34. Anm. 14. 91

Leithakalke handelt.

Unter den Seggauer Spolien finden sich unterschiedliche Leithakalke wieder. Bei den beprobten Stücken sind der Aflenzer Kalksandstein (Kat. Nr. 26 - 28) und seine „feine“ Abart (Kat. Nr. 21, 22 und 24) stark vertreten. Daneben kommen auch fossilreiche, dichte, harte Leithakalke, die im Dünnschliffbild einen fossilen Schutt von Foraminiferen und Algen aufweisen, vor (Kat. Nr. 18, 19, 25 und 29). Darunter sind zwei Stücke mit großen Makrofossilen (Kat. Nr. 18 und 19) ausgestattet339. Auch ein hellroter, sandiger Leithakalk und ein orange-rötlicher, poröser, sandiger Leithakalk (Kat. Nr. 20 und 23) sind vorhanden.

10.2 Die Herkunft des verwendeten Gesteinsmaterials

Für die Herkunftsbestimmung des verwendeten Gesteinsmaterials wurden als Referenz unterschiedliche Leithakalkausbildungen im Raum Leibnitz beprobt. Fast alle der untersuchten Stücke ließen sich den Leithakalkvorkommen der Mittelsteirischen Schwelle oder siliziklastischen Abfolgen im Hangenden der Leithakalke zuordnen. Vermutlich gehören die meisten analysierten Leithakalke zum Leithakalkareal Retznei-Aflenz-Wagna, da sie mit den Referenzproben aus den Steinbruch Retznei und den Römersteinbruch Aflenz gut übereinstimmen.340

Da die Leithakalke des Areals Retznei-Aflenz-Wagna sich innerhalb der Leithakalke der Mittelsteirischen Schwelle zu einem Leithakalkkörper zusammenfassen lassen341, wurde es schwierig die untersuchten Werksteine einem Steinbruch oder Aufschluss zuzuordnen. So können sich einerseits die Gesteinsausbildungen in mehreren Brüchen sehr ähneln, aber andererseits können die Fazies342 innerhalb eines Bruches von Schicht zu Schicht unterschiedlich ausgebildet sein.343

Eine Ausnahme könnte der Aflenzer Stein darstellen, da diese Leithakalkausbildung neben kleineren Vorkommen, wie zum Beispiel am Hasenberg oder in Retznei, nur am Aflenzer Kogel in größerem Maßstab auftritt. Daher könnte man wohl annehmen, dass der Aflenzer Kalksandstein auch in der Römerzeit am Aflenzer Kogel abgebaut wurde.

10.3 Wieweit wurde Aflenzer Kalksandstein exportiert?

In der Römerzeit wurde hauptsächlich die Stadt Flavia Solva und ihr Umfeld mit dem Aflenzer Stein beliefert.344 Im Umfeld der Stadt Flavia Solva sind Reliefsteine eines Grabbaus aus Kalsdorf (Kat. Nr. 93 - 95) und ein Votivaltar der Fortuna aus Retznei (Kat. Nr. 75) aus Aflenzer Kalksandstein gefertigt. Vermutlich bestehen auch ein Grabrelief und Fragmente von zwei Grabinschriften aus Gleisdorf (Kat. Nr. 89), ein Sarkophag vom Saatzerkogel bei Feldbach (Kat. Nr. 123) und ein Grabrelief aus Judendorf/-Straßengel (Kat. Nr. 92) aus Aflenzer Stein.

Ab dem 12. Jahrhundert wurde der Aflenzer Kalksandstein vermehrt in Graz und der

339 Siehe: Kapitel 5.2.1 Faziestypen des Leithakalks 340 Siehe: Kapitel 9.4 Zusammenfassung der Auswertung 341 Siehe: Kapitel 5.2 Der Leithakalk der Mittelsteirischen Schwelle 342 Definition siehe: Kapitel 5.2.1 Faziestypen des Leithakalks 343 Vgl. Hauser (1950) S. 17. Vgl. Kieslinger (1979) S. 26 - 107. 344 Vgl. Kieslinger (1932) S. 218. 92

südlichen Steiermark verbaut.345 Als der Werkstein im Laufe des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts immer gefragter wurde, exportierte man ihn auch über die Steiermark hinaus. So findet man den Aflenzer Stein in Wien und Linz, aber auch außerhalb von Österreich in Slowenien, in Maribor und in Ungarn, in Osijek und Pécs.346

10.4 Aufteilung des Aflenzer Kalksandsteins auf unterschiedliche Objektgattungen römerzeitlicher Steindenkmäler

Die Tabelle 5 gibt einen Überblick über die Aufteilung des Aflenzer Kalksandsteins auf die unterschiedlichen römerzeitlichen Denkmalkategorien.

Fundorte Objektgattungen Frauenberg Retznei Flavia Solva Seggauberg Weitere Architekturteile 2347 2348 Sarkophage/Steinkisten 14349 6350 2351 Grabbauten und -reliefs 1352 1353 1354 1355 Grabinschriften 1356 3357 3358 Votivinschriften 1359 1360 Votivaltäre 1361 1362 9363 Plastiken 3364 4365 1366

Tab. 5: Aufteilung des Aflenzer Kalksandsteins auf unterschiedliche römerzeitliche Denkmalkategorien

345 Vgl. Christian (1999) S. 22 - 25. Vgl. Kieslinger (1932) S. 218. 346 Vgl. Hanisch – Schmid (1901) S. 196. Vgl. Hauser (1950) S. 25. Vgl. Christian (1999) S. 28f. 347 Kat. Nr. 41 - 43 (Tempel I). 44 - 58 (Tempel II). 348 Kat. Nr. 27. 28. 349 Kat. Nr. 108 - 121. 350 Kat. Nr. 122. 124 - 129. 351 Kat. Nr. 123. 130. 352 Kat. Nr. 91. 353 Kat. Nr. 133. 354 Kat. Nr. 90. 355 Kat. Nr. 89. 92. 93 - 107. 356 Kat. Nr. 81. 357 Kat. Nr. 83 - 85. 358 Kat. Nr. 82. 86. 87. 359 Kat. Nr. 68. 360 Kat. Nr. 69. 361 Kat. Nr. 70. 362 Kat. Nr. 75. 363 Kat. Nr. 71 - 74. 76 - 80. 364 Kat. Nr. 59. 66. 67. 365 Kat. Nr. 60. 61. 63 - 65. 366 Kat. Nr. 62. 93

Erfasst wurden nur Steinobjekte, die im vorliegenden Katalog aufgenommen wurden. Nicht alle in der Steiermark vorhandenen Stücke konnten mit eingeschlossen werden, weshalb das Objektspektrum im Katalog nicht vollständig ist. Stammen mehrere Objekte von demselben Bauwerk, werden diese zu einem Aufzählungspunkt zusammengefasst. Es fließen auch Stücke, die nicht makroskopisch untersucht werden konnten mit ein.

10.5 Quantitative Verwendung von Gesteinsarten bei römerzeitlichen Objekten von Flavia Solva

Ausgehend von näher untersuchten Werksteinen, aber auch nur rein makroskopisch betrachteten Steinobjekten aus dem Katalog wurde versucht eine Abschätzung der Häufigkeit unterschiedlicher Leithakalkausbildungen bei römerzeitlichen Gesteinsobjekten aus der Stadt Flavia Solva und deren Umland mithilfe von Kreuzen367 darzustellen (Tabelle 6).

Die Kategorie „Marmor“ wurde beigefügt um einen besseren Überblick über die relativ geringe Häufigkeit von Leithakalken bei vielen dieser Steindenkmäler, im Gegensatz zu Marmor, zu erhalten. Dies betrifft vor allem Grabdenkmäler, Inschrift- und Votivsteine.

Die Abbildung 30 verdeutlicht die Überlegenheit des Marmors (96 %) gegenüber anderen Gesteinsrohstoffen (2,7 % Sandstein, 0,8 % Kalkstein und 0,5 % Andere) bei Steindenkmälern in Flavia Solva. Im übernommenen Kreisdiagramm368 der Abbildung 30 wird nicht ganz klar ersichtlich, ob der Aflenzer Kalksandstein unter die Bezeichnung „Sandstein“ oder „Kalkstein“ zu reihen ist.

Abb. 30: Prozentuales Verhältnis der Gesteinsarten römerzeitlicher Steindenkmäler von Flavia Solva Blau: Marmor (96,0 %) Gelblich: Sandstein (2,7 %) Rötlich: Kalkstein (0,8 %) Grünlich: Andere (0,5 %)369

367 Die Anzahl der Kreuze (zwischen einem und drei Kreuzen) ist nur relativ zu sehen, da neben Steinobjekten aus dem Katalog auch Bausteine, die nur rein augenscheinlich in Betracht gezogen wurden, mit einfließen. 368 Vgl. Djurić (1997) S. 78. Abb. 3. 369 Vgl. Djurić (1997) S. 78. Abb. 3. 94

Gesteinsarten Gesteinsobjekte Aflenzer Dichte, harte Sandsteine372 Marmor Kalksandstein370 Leithakalke371 beprobte Mauerreste, +++373 Flavia Solva, Insula XXII beprobte Mauerreste, +++374 +375 Villa Retznei beprobte Mauerreste, ++376 ++377 Frauenberg Architekturteile, +++378 ++379 Frauenberg

Sarkophage/Steinkisten +++380

Grabbauten und -reliefs +381 +++382

Grab- und +383 +++382 Votivinschriften

Votivaltäre +384 +++382

Plastiken +385 +++382

Tab. 6: Abschätzung der Häufigkeit unterschiedlicher Gesteine bei römerzeitlichen Objekten von Flavia Solva

370 Gemeint sind: Aflenzer Kalksandstein und die „feine“ Abart des Aflenzer Stein Vorkommen: Römersteinbruch Aflenz u.a. 371 Gemeint sind: Korallen-, Algen- Foraminiferen- und Foraminiferen-Algen-(Schutt)kalke Vorkommen: Steinbruch Retznei u.a. 372 Gemeint sind: Karbonatisch zementierte Sandsteine und andere karbonatreiche und siliziklastische Sandsteine Vorkommen: Aflenzer Kogel, Retznei, Seggauberg u.a. 373 Kat. Nr. 1 - 3. Das Mauerwerk der Insula XXII wies, augenscheinlich gesehen, noch zahlreiche weitere dichte (Foraminiferen)-Algen- und Korallenkalke auf. 374 Kat. Nr. 9. 13 - 16. Es konnten aber noch zahlreiche weitere dichte Leithakalkbildungen in den Mauerresten der Villa Retznei erkannt werden. 375 Kat. Nr. 10 - 12. Bei den drei Proben handelt es sich vermutlich um karbonatisch zementierte Sandsteine. 376 Der Umgangstempel besteht, makroskopisch gesehen, aus dichten Korallenkalk und anderen dichten Leithakalkbildungen. Im Fundament des Tempels I kommen Korallen- und Algenkalke auch vor. 377 Kat. Nr. 6. 7. Das Fundament des Tempels I weist unterschiedliche Sandsteinarten auf. 378 Alle gesichteten Architekturteile des Tempels II (Kat. Nr. 44 - 58), aber nur drei Architekturteile des Tempels I (Kat. Nr. 41 - 43) bestehen aus Aflenzer Kalksandstein. 379 Der überwiegende Teil von Tempel I besteht aus Marmor. 380 Flavia Solva: Kat. Nr. 122. 124 - 129. Frauenberg: Kat. Nr. 108 - 121. Saatzerkogel: Kat. Nr. 123. 381 Kat. Nr. 89 - 92. 93 - 107. 133. 382 Wie die Abbildung 30 zeigt, besteht der Großteil der Steindenkmäler von Flavia Solva aus Marmor (siehe: Vgl. Djurić (1997) S. 76f. 78 Abb. 3.). Darin fließen auch Grab- und Votivdenkmäler mit ein, die den weitaus größten Teil aller Römersteine in der Steiermark darstellen (Hudeczek (2004) S. 11.) 383 Kat. Nr. 68. 69. 81 - 87. 384 Kat. Nr. 70 - 80. 385 Kat. Nr. 59. 60 - 67. 95

11. Zusammenfassung

Ziel der Arbeit ist die Herkunftsbestimmung von römerzeitlichen, mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Steinobjekten in der südlichen Steiermark und in Graz. Eine weitere archäologische Fragestellung behandelte die Nutzung des Leithakalks als Werkstoff für Steinobjekte in Flavia Solva.

Im Zuge der vorliegenden Studie konnten Gesteinsdenkmäler, Bausteine und Spolien beprobt und am Institut für Angewandte Geowissenschaften der Technischen Universität Graz naturwissenschaftlich untersucht werden.

Das Material der beprobten römerzeitlichen Steinobjekte stehen lokal bzw. regional an. Die untersuchten Gesteinswerkstoffe aus der südlichen Steiermark bestanden vorwiegend aus neogen gebildeten marinen Karbonaten, die zum Leithakalkvorkommen der Mittelsteirischen Schwelle bzw. der Sausal-Schwelle des Steirischen Beckens gehören. Ein gewisses Augenmerk richtet sich auf den „Aflenzer Kalksandstein“, eine Algen-Schuttausbildung des Leithakalks. In geringer Anzahl treten unter den Proben auch fossilreiche Sandsteine auf.

Sekundär wurde Material aus paläozoischen Kalksteinen und Dolomiten am Stadtrand von Graz („Grazer Paläozoikum“) analysiert. Es diente als Referenzmaterial für die Proben einer Steineinfassung eines römerzeitlichen Hügelgrabes.

Diese Herkunftsbestimmung basiert auf Vergleichen mit Referenzproben und Literaturdaten, vor allem aufgrund von makroskopischen, mikroskopischen und geochemischen Erkenntnissen. So war für die Bestätigung einer (flach-) marinen Bildungweise das Isotopenverhältnis der δ 13C- und δ 18O-Werte (‰) von Bedeutung. Das Mg/Ca zu Sr/Ca Verhältnis wies die Proben zum Leithakalkvorkommen der Mittelsteirischen Schwelle und es konnten innerhalb dieser Leithakalkgruppe, die Proben aus Aflenzer Kalksandstein definiert werden.

In der südlichen Steiermark zeigte sich, dass für römerzeitliche Bauglieder, wie Quader- und Mauersteine zumeist dichte, harte Leithakalke Verwendung fanden. Bausteine des Fundamentbereiches bestehen auch noch aus fossilreichen, fein- bis mittelkörnigen Sandsteinen und kristallinen Schiefern oder Dolomiten des paläozoischen Grundgebirges der Sausal-Schwelle. Aflenzer Kalksandstein wurde häufig für römerzeitliche Sarkophagen und Steinkisten und in geringem Maße auch für Reliefs, Plastiken, Grab- und Votivsteine verwendet.

Aflenzer Kalksandstein und andere Ausbildungen des Leithakalks waren aber auch im Mittelalter und in der frühen Neuzeit als Bausteine beliebt. Neben den analysierten Steindenkmälern wurden auch mittelalterliche und (früh-)neuzeitliche Architekturteile und Steinobjekte der Grazer Innenstadt, die aus Leithakalk bestehen, im Katalog dieser Arbeit erfasst.

In der Römerzeit wurde Flavia Solva und das Umfeld der Stadt mit dem Gesteinswerkstoff „Aflenzer Stein“ beliefert. Erst ab den 12. Jahrhundert wurde er auch im weiteren Umkreis in der südlichen Steiermark und in Graz verbaut. Im Laufe des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts kam es zum Export des Aflenzer Steins bis über die Grenzen Österreichs nach Ungarn und Slowenien.

96

Anhand der näher untersuchten, sowie der rein makroskopisch untersuchten Bausteine wurde ein Katalog erstellt. Mithilfe dieses Kataloges wurde der Versuch unternommen, die Verwendung der untersuchten Gesteinsarten für römerzeitliche Objekte in Flavia Solva quantitativ zu beurteilen.

97

12. Literaturverweis

Allmann (2003): R. Allmann, Röntgenpulverdiffraktometrie. Rechnergestützte Auswertung, Phasenanalyse und Strukturbestimmung (2003) Artner (1994): W. Artner, Die provinzialrömischen Gräber von Gleisdorf in der Oststeiermark. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte 38/39 (1994) S. 100f. Taf. 54.1. 56.1. Artner u.a. (1991): W. Artner – B. Hebert – D. Kramer, Die vorläufigen Ausgrabungsergebnisse auf der Parzelle 1166/1 in Kalsdorf. Archäologie Österreichs. Mitteilungen der Östereichischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte 2/2 (1991) S. 41ff. Baertschi (1957): P. Baertschi, Häufigkeitsvariationen von O18 und C13 in Karbonatgesteinen und Mineralien. Schweizer Mineralogische und Petrografische Mitteilungen 37 (1957) S. 73 - 152. Baumgartner (2005): M. Baumgartner, Mineralogische und isotopenchemische Untersuchung von Karbonatgesteinen in der Steiermark in Hinblick auf die historische Mörtelherstellung. Dipl. Graz (2005) Bausch (1968): W. M. Bausch, Outlines of distribution of Strontium in marine limestones. Recent Developments in Carbonate Sedimentology in Central Europe (1968) S. 106 - 115. Christian (1999): G. Christian, Die Muschelkalk-Sandsteinbrüche in Aflenz bei Leibnitz. Mitteilungsblatt der Korrespondenten der Historischen Landeskommission für Steiermark 6 (1999) S. 22 - 32. Christian (2004): G. Christian, Steiermärkisches Landesmuseum Joanneum – Flavia Solva. Der neue „Museumspavillon“ in Wagna. Sprechende Steine 18 (2004) S. 15. Colpen u.a. (1983): T. B. Coplen, C. Kendall und J. Hopple, Comparison of stable isotope reference samples. Nature 302 (1983) S. 236 – 238. Colpen (2007): T. B. Coplen, Calibration of the calcite–water oxygen- isotope geothermometer at Devils Hole, Nevada, a natural laboratory. Geochimica et Cosmochimica Acta 71, 16 (2007) S. 3948–3957. Cuntz (1906): O. Cuntz, Römische Inschriften in Steiermark. Mitteilungen der k. k. Central-Commission für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und Historischen Denkmale IV, Nr. 9.10 (1906) S. 283 - 289. Cuntz (1907): O. Cuntz, Zu den Inschriften von Flavia Solva. Jahrbuch für Alterumskunde. Herausgegeben von der k. k. Central-Commission für Kunst- und Historische Denkmale I (1907) S. 44 - 50. 98

Cuntz (1915): O. Cuntz, Ein Reskript des Septimius Severus und Caracalla über die centonarii aus Solva. Jahreshefte des österreichischen Archäologischen Institutes XVIII (1915) S. 89 - 114. Degens – Epstein (1964): E. T. Degens - S. Epstein, Oxygen and carbon isotope ratios in coexisting calcites and dolomites from recent and ancient sediments. Geochimica et Cosmochimica Acta 28 (1964) S. 23 - 44. Djurić (1997): B. Djurić, Eastern Marble and Pannonian Trade. – in: Akten des IV. internationalen Kolloquiums über Probleme des provinzialrömischen Kunstschaffens (1997) S. 73 - 86. Dullo (1983): W. C. Dullo, Fossildiagenese im miozänen Leitha- Kalk der Paratethys von Österreich: Ein Beispiel für Faunenverschiebungen durch Diagneseunterschiede. Facies 8 (1983) S. 1 - 112. Ebner – Sachsenhofer (1991): F. Ebner – R. Sachsenhofer, die Entwicklungsgeschichte des Steirischen Tertiärbeckens. Mitteilungen der Abteilung für Geologie und Paläontologie am Landesmuseum Joanneum 49 (1991) S. 1 - 96. Flügel – Neubauer (1984): H. W. Flügel - F. Neubauer, Steiermark. Erläuterung zur geologischen Karte der Steiermark 1:200.000. – in: Geologie der österreichischen Bundesländer in kurzgefassten Einzeldarstellungen (1984) Flügel (1978): E. Flügel, Mikrofazielle Untersuchungsmethoden von Kalken (1978) Flügel (2004): E. Flügel, Microfacies of carbonate rocks. Analysis, Interpretation and Application (2004) Friebe (1988): J. G. Friebe, Paläogeografische Überlegungen zu den Leithakalkarealen (Badenien) der Mittelsteirischen Schwelle (Steiermark). Geologische und Paläontologische Mitteilungen Innsbruck 15 (1988) S. 41 - 57. Friebe (1989): J. G. Friebe, Stratigraphie und Fazies der Leithakalkareale der mittelsteirischen Schwelle (Steirisches Becken, Badenien). Diss. Graz (1989) Friebe (1990): J.G. Friebe, Lithostratigraphische Neugliederung und Sedimentologie der Ablagerungen des Badenium (Miozän) um die Mittelsteirische Schwelle (Steirisches Becken, Österreich). Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt 133, 2 (1990) S. 223 - 257. Fuchs (1980): G. Fuchs, Die römerzeitlichen Gräberfelder von Flavia Solva. Grabungen, Raugrabungen und Notbergungen 1506-1980. Diss. Graz (1980) Fuchs (1987): G. Fuchs, Seggauberg. Fundberichte aus Österreich 24/25, 1985/86 (1987) S. 312.

99

Fuchs (2006): G. Fuchs, Die römische Straße im Laßnitztal, Weststeiermark. Ein Forschungsbericht. – in: E. Walde und G. Grabherr (Hrsg.), Via Claudia Augusta und Römerstraßenforschung im östlichen Alpenraum. Innsbrucker Klassische Universitätsschriften 1 (2006) S. 440 - 454. Fuchs – Mirsch (2011): G. Fuchs – I. Mirsch, Die Vorläufer der S 35 Brucker Schnellstrasse. Verkehrswege zwischen Graz und Bruck an der Mur in der Steiermark. Fundberichte aus Österreich. Materialheft. Reihe A, Sonderheft 14 (2011) Füchtbauer (1988): H. Füchtbauer, Sediment-Petrologie. Sediment und Sedimentgesteine (1988) Graf (1962): D. L. Graf, Minor element distribution in sedimentary carbonate rocks. Geochimica et Cosmochimica Acta 26 (1962) S. 849 - 856. Groh – Sedlmayer (2005): St. Groh – H. Sedlmayer, Der norisch-römische Kultplatz am Frauenberg (Österreich). Protohistoire Europèenne 9 (2005) Gross (2003): M. Gross, Beitrag zur Lithostratigraphie des Oststeirischen Beckens (Neogen/Pannonium; Österreich). – in: W. E. Piller (Hrsg.), Stratigraphia Austriaca – Österreichische Akademie der Wisschenschaften, Schriftenreihe der Erdwissenschaftlichen Kommission 16 (2003) S. 11 - 62. Gross (2007): M. Gross, Das Neogen des steirischen Beckens. Exkursionsführer. Joannea – Geologie und Paläontologie 9 (2007) S. 117 - 193. Hainzmann – Schubert (1987): M. Hainzmann – P. Schubert, Inscriptionum Lapidarum Latinarum Provinciae Norici (1987) Hampel (2006): U. Hampel, Hallstattzeitliche und provinzialrömische Funde der Festellungsgrabung 1991/1992 im Gräberfeld von Leibnitz-Altenmarkt, Steiermark. Fundberichte aus Österreich 44/2005 (2006) S. 223 - 280. Hanisch – Schmid (1901): A. Hanisch – H. Schmid, Österreichs Steinbrüche. Verzeichnis der Steinbrüche, welche Quader, Stufen, Pflastersteine, Schleif- und Mühlsteine oder Dachplatten liefern (1901) Hanselmayer (1955): J. Hanselmayer, Beiträge zur Sedimentpetrographie der Grazer Umgebung VII. Ein Beitrag zur Kenntnis des Bindemittels der Eggenberger Bresche. Joanneum, Mineralogisches Mitteilungsblatt 1 (1955) Hauser (1950): A. Hauser, Die bautechnisch nutzbaren Gesteine Steiermarks. Teil 4: Die Kalke, Marmore und Dolomite Steiermarks (1950) Hauser (1951): A. Hauser, Die bautechnisch nutzbaren Gesteine Steiermarks. Teil 4: Die Marmore und Dolomite. Im Anhang: Sandsteine und Konglomerate. (1951)

100

Hiden (2001): H. Hiden, Das “Leithakalk”-Areal von Retznei- Aflenz-Wagna südlich von Leibnitz. Geologie, Fossilführung und Bergbaugeschichte. Der Steirische Mineralog 11 (2001) S. 14 - 19. Hubmann (1990): B. Hubmann, Die Fazies der Barrandeikalke. Grazer Paläozoikum. Diss. Graz (1990) Hubmann u.a. (2000): B. Hubmann – F. Ebner – L. Weber, Die Rannach- und Schöckel-Decke des Grazer Paläozoikums. Exkursionsführer Sediment 2000. Mitteilungen der Gesellschaft der Geologie- und Bergbaustudenten in Österreich 44 (2000) S. 1 - 44. Hubmann (2003): B. Hubmann, Plabutsch-Formation: nomen novum pro Barrandeikalk (Mitteldevon, Grazer Paläozoikum). – in: W. E. Piller (Hrsg.), Stratigraphia Austriaca – Österreichische Akademie der Wisschenschaften. Schriftenreihe der Erdwissenschaftlichen Kommission 16 (2003) S. 269 - 292. Hubmann – Messner (2007): B. Hubmann – F. Messner, „Stein im Bild“. Die fazielle Entwicklung der Rannachdecke (Grazer Paläozoikum). Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt 147, 1. 2 (2007) S. 277 - 299. Hubmann u.a. (2007): B. Hubmann - C. Glettler - F. Messner, Grazer Stadtgeologie: Ein virtueller Rundgang. Lebensbilder, damals wie heute. Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt 60 (2007) S. 91 - 96. Hudeczek (1974): E. Hudeczek, Solva zwischen Sulm und Mur. Schild von Steier. Kleine Schriften 15 (1974) 33 - 42. Hudeczek (1988): E. Hudeczek, Flavia Solva. – in: G. Christian, Leibnitz – 75 Jahre Stadt (1988) S. 21 - 54. Hudeczek (2002): E. Hudeczek, Flavia Solva. Entwicklung und Topographie. – in: P. Scherrrer - M. Sasel – Kos (Hrsg.) The autonomous towns of and Pannonia. Die autonomischen Städte in Noricum und Pannonien. Situla 40 (2002) S. 203 - 212. Hudeczek (2004): E. Hudeczek, Römersteinsammlung des Landesmuseums Joanneum. Ein Führer durch das Lapidarium (2004) Hudeczek (2008): E. Hudeczek, Die Insula XXII von Flavia Solva. Kommentierter Zwischenbericht über die Grabungen 1980-1988. Beiträge von Ch. Hinker. Schild von Steier 21 (2008) S. 257 - 290. Jenkins (1977): R. Jenkins, Einführung in die Röntgenspektrometrie (1977) Kaindl (1997): H. Kaindl, Schloß Seggau. Geschichte, Architektur und Kunst der steirischen Bischofsburg (1997) Karl – Wrolli (2011): St. Karl – G. Wrolli, Der alte Turm im Schloss Seggau zu Leibnitz. Historische Untersuchungen zum ältesten Bauteil der Burgenanlage Leibnitz in der Steiermark. Forschungen zur geschichtlichen Landeskunde der Steiermark 55 (2011)

101

Keith – Weber (1964): M. L. Keith – J. N. Weber, Carbon and oxygen isotopic composition of selected limestones and fossils. Geochimica et Cosmochimica Acta 28 (1964) S. 1787 - 1816. Kieslinger (1932): A. Kieslinger, Zerstörungen an Steinbauten. Ihre Ursache und ihre Abwehr (1932) Kieslinger (1949): A. Kieslinger, Die Steine von St. Stephan (1949) Kieslinger (1956): A. Kieslinger, Die nutzbaren Gesteine Kärntens. Carinthia II. Sonderheft 17 (1956) Kieslinger (1979): A. Kieslinger, Wiener Bauwerken bis um 1600 – in: M. Koller und R. Prandstetten, Steinkonservierung und Steinrestaurierung. Restauratorenblätter 3 (1979) S. 26 - 107. Kim – O‟Neil (1997): S.-T. Kim - J.R. O'Neil, Equilibrium and nonequilibrium oxygen isotope effects in synthetic carbonates. Geochimica et Cosmochimica Acta 61 (1997) S. 3461 - 3475. Kinsman (1969): D. J. J. Kinsman, Interpretation of Sr concentrations in carbonate minerals and rocks. Journal of Sedimentary Petrology 39, 2 (1969) S. 486 - 508. Knabl (1848): R. Knabl, Wo stand das "Flavium Solvense" des C. Plinius? Schriften des historischen Vereines für Innerösterreich 1 (1848) S. 1 - 108. Knapp (1933): W. Knapp, Die bischöflichen Schloßanlagen auf dem Seggauberge bei Leibnitz. Diss. Graz (1933) Kollmann (1960): K. Kollmann, Das Neogen der Steiermark. Mit besonderer Berücksichtigung der Begrenzung und seiner Gliederung (1960) S. 159 - 167. Kolmer (1975): H. Kolmer, Spurenanalytische Untersuchungen an Karbonatgesteinen des Grazer Paläozoikums. Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark 105 (1975) S. 53 - 69. Kosednar-Legenstein (2007): B. Kosednar-Legenstein, Historische Mörtel und Putze in Österreich (Steiermark). Diss. Graz (2007) Kremer (2001): Gabrielle Kremer, Antike Grabbauten in Noricum. Katalog und Auswertung von Werkstücken als Beitrag zur Rekonstruktion und Typologie. Sonderschriften des Österreichischen Archäologischen Institutes 36 (2001) Lehmann – Hillmer (1997): U. Lehmann – G. Hillmer, Wirbellose Tiere der Vorzeit. Leitfaden der systematischen Paläontologie der Invertebraten (1997) Lehner (1996): M. Lehner, Die Archäologie der Leechkirche - in: Forschungen zur Leechkirche in Graz. Fundberichte aus Österreich. Materialheft A 4 (1996) S. 19 - 156. Lichtenegger (2007): M. Lichtenegger, Die Hügelgräbergruppe Bründlteiche“. Dipl. Graz (2007) Mandl (1936): J. Mandl, Schloß Seggau. Ein kurzer Führer durch die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Bischofsburg ob Leibnitz (1936) Massa (2002): W. Massa, Kristallstrukturbestimmung (2002)

102

Modrijan (1955): W. Modrijan, Frauenberg bei Leibnitz. Die frühgeschichtlichen Ruinen und das Heimatmuseum. Schild von Steier. Kleine Schriften 5 (1955) S. 1 - 36. Modrijan – Weber (1965): W. Modrijan – E. Weber, Die Römersteinsammlung im Eggenberger Schlosspark. 1. Teil: Verwaltungsbezirk von Flavia Solva. Schild von Steier 12 (1965) S. 7 - 118. Modrijan (1969): W. Modrijan, Römerzeitliche Villen und Bauernhöfe in der Steiermark. – in: Schild von Steier. Kleine Schriften 9 (1969) S. 25ff. Modrijan (1971): W. Modrijan, 1900 Jahre Flavia Solva. Flavia Solva und seine Erforschung. Schild von Steier. Kleine Schriften 11 (1971) S. 5 - 24. Modrijan (1974): W. Modrijan, Vorzeit an der Mur. Schild von Steier. Kleine Schriften 15 (1974) S. 3 - 32. Modrijan – Weber (1981): W. Modrijan – Weber, Die Römersteinsammlung des Joanneums im Eggenberger Schlosspark. 2. Teil: Verwaltungsbezirke Virunum, Ovilava, Celeia und Poetovio. Schild von Steier 14 (1981) S. 7 - 111. Morse – Mackenzie (1990): J. W. Morse – F. T. Mackenzie, Geochemistry of Sedimentary Carbonates. Developments in Sedimentology 48 (1990) S. 1 - 725. Okrusch – Matthes (2005): M. Okrusch – S. Matthes, Mineralogie. Eine Einführung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerstättenkunde (2005) Pavicevic – Amthauer (2000): M. K. Pavicevic – G. Amthauer, Physikalisch- chemische Untersuchungsmethoden in den Geowissenschaften. Mikroskopische, analytische und massenspektrometrische Methoden 1 (2000) Pichler (1874): F. Pichler, Die römische Villa zu Reznei in Steiermark. Mitteilungen der k. k. Central- Commission für Erforschung und historischen Baudenkmale XIX (1874) S. 3 - 13. Pochmarski (1979): E. Pochmarski, Ein Bildnis des Antonius Pius aus Flavia Solva. Schild von Steier 15/16 (1978/79) S. 137ff. Pogatschnigg (1889): V. Pogatschnigg, Bericht des k. k. Gewerbeinspectors Dr. Val. Pogatschnigg IV Aufsichtsbezirk (Amtssitz: Graz). Die Steinbrüche zu Aflenz bei Leibnitz in Mittelsteiermark. Bericht der k. k. Gewerbe- Inspectoren über ihre Amtsthätigkeit im Jahre 1888 (1889) S. 57 - 60. Porod – Porod (2010): B. Porod – R. Porod, Norica castella in tumulis. Zu Vergil, Georgica 3, 474 – 477. Schild von Steier 23 (2010) S. 206 - 216. Schäfer (1937): A. Schäfer, Geologische Kartenaufnahme des Paläozoikums von Graz (1937) Schmid (1917): W. Schmid, Flavia Solva (1917) Schrettle (2003): B. Schrettle, Der Tempelbezirk auf dem Frauenberg bei Leibnitz. Untersuchungen zu Architektur und Bauornamentik. AGST-Nachrichtenblatt 2003 (2003)

103

Schrettle (2004): B. Schrettle, Die römische Villa von Retznei. Sprechende Steine 18 (2004) S. 11 - 14. Schrettle (2007): B. Schrettle, Romanisation im südöstlichen Noricum. Das Heiligtum auf dem Frauenberg und die Herausbildung einer norisch-römischen Provinzialkultur Römisches Österreich 30 (2007) S. 112f. Schrettle - Tsironi (2008): B. Schrettle und St. Tsironi, Die Ausgrabungen der Jahre 2005 bis 2007 in der Villa Rannersdorf. Kaiserzeitliche und spätantike Funde und Befunde. Funberichte aus Österreich 46/2007 (2008) S. 225- 338. Schrettle (2009): B. Schrettle, Retzneier Forschungen. Von der Ausgrabung zum Denkmal. Sprechende Steine 23 (2009) S. 19 - 21. Steinklauber (1994): U. Steinklauber, die Ausgrabungen auf den „Stadläckern“ (Perl-äcker) auf dem Frauenberg bei Leibnitz in den Jahren 1991 - 1992. Schild von Steier 17 (1994) S. 121 - 123. Steinklauber (2002): U. Steinklauber, Das spätantike Gräberfeld auf dem Frauenberg bei Leibnitz, Steiermark. Fundberichte aus Österreich. Materialhefte A 10 (2002) S. 21 - 406. Steinklauber (2010): U. Steinklauber, Das Ende von Flavia Solva. Flavia Solva in der Spätantike – in: B. Porod, Flavia Solva. Ein Lesebuch. Schild von Steier. Kleine Schriften 22 (2010) S. 22 - 27. Turekian – Wedepohl (1961): K. K. Turekian – K. H. Wedepohl, Distribution oft he elements in some major units oft he Earth‟s crust. Bulletin of Geological Society of America 72 (1961) S. 175 - 191. Tucker (1985): M. E. Tucker, Einführung in die Sedimentpetrologie (1985) Unterweg (1984): T. Unterweg, Bericht 1983 über geologische Aufnahmen im Quartär auf Blatt 190 Leibnitz. Jahrbuch Geologischen Bundesanstalt 127, 2 (1984) Vasiliu (2002): G. C. Vasiliu, Genese und Entwicklung des steirischen und pannonischen Beckens im Neogen. Paläoklimatische Aussagen im Quartär mit Hilfe isotopischer Untersuchungen. Diss. Graz (2002) Weber (1965): B. Weber, Geologie zwischen Sulm-Saggau- Staatsgrenze und der Mur/Steiermark. Diss. Graz (1965) Weber (1969): E. Weber, Die römerzeitlichen Inschriften der Steiermark. Historische Landeskommission für Steiermark. Veröffentlichungen der Historischen Landeskommission für Steiermark, Arbeiten zur Quellenkunde 35 (1969) Wedepohl (1970): K. H. Wedepohl, Geochemische Daten von sedimentären Karbonaten und Karboantgesteinen in ihrem faziellen und petrogenetischen Aussagewert. Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt 4

104

(1970) S. 692 - 705. Winkler (1988): G. Winkler, C. Plinii Secundi naturalis historiae libri III/IV. – in: Roderich König, C. Plinius Secundus d. Ä. Naturkunde lateinisch – deutsch (1988) S. 328, 146. Winkler-Hermaden (1938): A. Winkler-Hermaden, Erläuterungen zur Geologischen Spezialkarte der Republik Österreich. Blatt Marburg (1938) Winkler-Hermaden (1958): A. Winkler-Hermaden, Zur Geologie des südweststeirischen Tertiärbeckens Graz. Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark 88 (1958) S. 233 - 245. Zirkl (1987): Die Lithothek. Am Institut für Technische Geologie, Petrographie und Mineralogie der Technischen Universität in Graz (1987) Zirkl (1994): Der Leithakalksandstein aus dem "Römersteinbruch" von Aflenz bei Leibnitz, Steiermark. – in: H.-L. Holzer (Hrsg.), Exkursionsführer Steirisches Tertiärbecken – Österreichische Geologische Gesellschaft. Wandertagung Bad Gleichenberg 3. - 6. Oktober (1994) S. 72 - 79 Abb. 2.

105

13. Anhang

13.1 Probenliste

In der Probenliste werden die analysierten Proben mit Katalognummer (Kat.-Nr.) und Probennummer (Proben-Nr.) aufgelistet (Tabelle 7). Der Gesteinsbestand wird in der Spalte „Gesteinsansprache“ beschrieben. Mit einem Kreuz (x) in der Spalte der Messmethoden (XRD, ICP-MS, CF-IRMS, RFA und Dünnschliff) wird angezeigt, welche Untersuchungsmethoden bei den jeweiligen Proben durchgeführt wurden.

Kat. Proben ICP-MS / CF- Dünn- Gesteinsansprache XRD RFA -Nr. -Nr. ICP-OES IRMS schliff Proben aus der Südsteiermark Flavia Solva, Insula XXII (römerzeitlich) 1 1a Leithakalk, Korallenkalk x x x x x 2 1b Leithakalk, Algenkalk x x x 3 1c Leithabkalk, Korallenkalk x x 4 2 Leithakalk, Korallenkalk x x x Frauenberg, Tempelbezirk (römerzeitlich) Dolomit, 5 7 paläozoisches Grundgebirge x x der Sausal-Schwelle 6 7a Sandstein, fossillos x x x 7 7b Sandstein, fossilreich x x x 8 7d Dichter, harter Leithakalk x x x x Retznei, Villa Retznei (römerzeitlich) 9 7c Dichter Leithakalk x x x x x 10 8a Karbon. zement. Sandstein x x x Karbon. zement. Sandstein 11 8b x x (Villa Rannersdorf) 12 8c Karbon. zement. Sandstein x x x 13 9 Dichter, harter Leithakalk x x x x 14 10 Dichter, harter Leithakalk x x x x 15 11 Dichter, harter Leithakalk x x x x 16 12 Dichter, harter Leithakalk x x Leibnitz, Hauptplatz 7, Eiskeller (neuzeitlich) „Feiner“ Aflenzer 17 17 x x x x Kalksandstein

106

Seggauberg, Schloss Seggau (mittelalterlich-neuzeitlich) 18 S 5 Dichter, harter Leithakalk x x x x x 19 S 6 Dichter, harter Leithakalk x x x x 20 FNr. 11 Leithakalk, sandig x x x x x „Feiner“ Aflenzer 21 S 14 x x x x x Kalksandstein „Feiner“ Aflenzer 22 S 18 x x x x x Kalksandstein 23 S 19 Leithakalk, sandig x x x x „Feiner“ Aflenzer 24 FNr. 38 x x x x Kalksandstein 25 S 51 Dichter, harter Leithakalk x x x x 26 S 62 Aflenzer Kalksandstein x x x x x 27 S 65 Aflenzer Kalksandstein x x x x 28 S 66 Aflenzer Kalksandstein x x x x x „Feiner“ Aflenzer 29 18 x x x x Kalksandstein Referenzproben: Südsteiermark 30 3 Leithakalk, Korallenkalk x x 31 3a Leithakalk, Algenkalk x x x x x 32 14 Aflenzer Kalksandstein x x x x x Proben aus Graz, Webling Plabutsch-Buchkogel-Höhenzug, Hügelgrab 1 (römerzeitlich) 33 5 Paläozoischer Kalkstein x x 34 5aA Paläozoischer Dolomit x x x 35 5aB Paläozoischer Dolomit x x x x 36 5b Paläozoischer Kalkstein x x x x 37 5b M Eggenberger Brekzie x x x x 38 5c Paläozoischer Dolomit x x x x Referenzproben: Buchkogel 39 6 Paläozoischer Dolomit x x x 40 6a Paläozoischer Dolomit x x x x

Tab. 7: Auflistung der analysierten Proben

107

13.2 Tabellen der Ergebnisse

Befinden sich Werte unterhalb der Nachweisgrenze, wird „< NWG“ angegeben. Wurde Daten nicht gemessen steht „k. A.“ (keine Angabe) im Datenfeld.

Proben-Nr. δ 13C x 1000 δ 18O x 1000 δ 18O x 1000386 δ 18O x 1000387 δ 18O x 1000388 1a -2,42 -6,44 24,27 24,27 24,27 3a -0,26 -3,22 27,59 27,59 27,59 7c -0,76 -4,11 26,67 26,67 26,67 11 -0,91 -3,33 27,48 27,48 27,48 14 -0,18 -0,26 30,64 30,64 30,64 17 -0,61 -3 27,82 27,82 27,82 S 5 -0,85 -1,27 29,60 29,60 29,60 FNr. 11 -5,81 -2,97 27,85 27,85 27,85 S 14 0 -3,18 27,63 27,63 27,63 S 18 1,42 -13,44 17,05 17,05 17,05 S 62 -0,1 -0,77 30,12 30,12 30,12 S 66 -1,58 -2,56 28,27 28,27 28,27

Tab. 8: Isotopensignaturen (VPDB) von δ 18O (‰) und δ 13C (‰), ermittelt durch CF-IRMS

386 Vgl. Coplen u.a. (1983) S. 236 - 238. 387 Vgl. Coplen (2007) S. 3948 - 3957. 388 Vgl. Kim – O‟Neil (1997) S. 3461 - 3475.

108

Proben-Nr. CO2 CaO MgO Sr Al2O3 Fe2O3 SiO2 K2O Na2O Ti Mn Zr P2O5 SO3

7a 13,37 12,51 0,62 0,02 9,29 7,28 53,58 1,48 < NWG 1,18 0,13 0,02 < NWG < NWG 7b 29,72 34,79 0,33 0,04 5,17 3,01 25,61 0,47 < NWG 0,55 < NWG 0,01 0,3 < NWG 8a 23,94 28,4 0,97 0,02 6,04 2,88 35,73 0,83 0,63 0,34 0,12 < NWG 0,11 < NWG 8b 26,6 31,97 0,9 0,02 5,64 3,32 29,56 0,93 0,63 0,31 < NWG < NWG 0,11 < NWG 8c 25,6 29,67 0,95 0,02 6,19 3,16 32,41 0,84 0,61 0,45 < NWG < NWG 0,09 < NWG FNr. 11 37,4 41,61 3,69 0,05 2,37 3,62 10,59 0,32 < NWG < NWG < NWG < NWG 0,34 < NWG S 19 38,28 44,21 2,41 0,06 3,64 1,06 10,03 0,22 < NWG < NWG < NWG < NWG 0,1 < NWG

Tab. 9: Chemische Zusammensetzung (Konzentrationen in %), ermittelt durch RFA

109

Hauptelemente (g/kg) Nebenelemente (mg/kg) Proben-Nr. Ca Mg Sr Al Ba Cr Cu Fe K Li Mn Na Si Ti 1 374,7 2,5 1129,4 1326,4 19,0 5,5 33,8 404,4 765,3 2,5 32,3 1541,9 1777,1 3,6 1a 346,2 2,8 592,5 2284,5 12,8 5,0 43,9 2130,9 772,8 3,6 133,0 477,0 3602,8 20,3 1b 316,1 1,8 555,3 449,5 6,4 3,5 13,9 4320,6 249,4 0,3 255,1 < NWG 610,6 4,1 1c 346,0 2,0 613,6 1543,2 13,6 5,4 19,8 4762,5 690,3 1,0 302,3 222,4 2554,8 33,9 2 263,7 11,4 789,4 1646,8 16,4 5,2 96,3 2178,5 1531,9 2,1 266,3 1049,5 2434,4 49,4 3 338,7 7,2 703,6 1156,3 17,2 4,4 60,9 1573,4 1189,5 2,4 88,8 591,5 1988,8 35,9 3a 392,6 5,7 854,1 727,8 17,3 3,0 20,0 661,3 567,8 2,5 61,1 < NWG 1264,9 16,2 7 202,1 9,5 225,0 536,6 8,0 < NWG 23,7 4142,5 801,8 2,6 183,9 66,6 751,6 4,9 7c 393,3 5,7 791,5 833,0 15,2 4,5 12,9 665,2 454,1 1,4 69,5 < NWG 1437,7 14,0 7d 389,3 2,1 694,8 501,9 12,1 5,1 27,7 1664,3 306,0 0,2 167,2 < NWG 539,6 3,0 9 384,8 2,5 1283,7 1911,8 29,4 4,6 16,3 1231,3 394,8 1,8 46,5 195,8 2047,2 81,4 10 421,4 3,5 861,6 287,7 19,8 3,3 10,2 268,3 310,5 1,1 92,6 < NWG 369,7 6,7 11 396,5 2,4 1113,0 583,5 27,5 4,4 21,3 692,2 524,8 0,7 94,4 200,8 688,3 9,4 14 491,5 3,8 1084,7 410,7 15,5 3,4 9,4 368,0 679,2 1,5 36,8 1088,1 684,8 5,3 16 406,9 1,4 160,9 370,5 9,7 2,9 14,2 317,0 229,6 0,5 257,2 < NWG 655,7 6,5 17 416,8 3,0 756,2 202,3 10,2 6,7 11,5 204,2 370,9 2,9 39,3 < NWG 355,1 5,6 S 5 359,0 2,8 392,2 1104,0 30,3 7,0 8,6 1626,0 781,0 1,6 100,4 < NWG 2237,2 13,5 S 6 370,0 2,8 479,7 981,5 22,7 3,3 26,7 1625,6 275,6 3,6 208,6 127,5 1877,6 8,6 FNr. 11 305,3 22,5 404,4 1523,6 32,0 6,9 16,5 7318,5 557,3 1,9 290,5 < NWG 3489,9 37,0 S 14 405,7 4,2 862,9 299,6 14,2 7,2 12,8 525,1 386,7 12,9 32,1 19,5 506,7 8,0 S 18 403,9 3,3 920,3 198,0 14,7 5,9 40,8 202,2 217,1 1,0 32,9 < NWG 334,6 3,8 S 19 355,2 14,9 587,3 1140,7 19,8 12,6 9,3 1833,2 676,5 2,0 143,3 < NWG 1638,0 23,4 FNr. 38 417,3 3,7 1145,4 328,7 22,8 7,4 9,2 283,9 362,1 2,0 37,2 48,1 514,6 18,1 S 51 392,1 4,3 520,4 232,9 14,9 7,2 7,9 566,0 337,2 0,5 68,9 < NWG 299,7 5,5 S 62 392,8 3,4 912,7 388,4 18,3 5,3 13,4 265,8 500,6 1,1 31,8 < NWG 488,1 9,3 S 65 445,9 3,6 943,8 141,4 30,5 5,0 9,2 127,0 242,7 1,0 146,1 < NWG 211,0 3,8 S 66 439,9 3,4 997,3 260,6 23,3 5,3 18,2 149,9 375,9 0,8 125,0 347,6 427,9 3,4 18 431,1 1,7 492,1 487,7 14,6 5,5 27,9 3687,8 1115,5 0,8 276,7 248,9 735,9 9,8 5 381,5 8,4 86,0 403,9 18,9 3,4 10,3 1239,1 682,7 0,6 239,2 < NWG 601,9 9,3 5a B 244,1 121,4 154,7 315,0 12,8 1,3 9,7 701,9 285,8 2,3 181,9 < NWG 354,0 5,8 5b 373,8 13,4 345,2 158,2 5,2 2,1 8,3 350,4 794,2 0,3 249,7 < NWG 239,6 4,9 5c 233,1 120,2 212,3 446,5 6,0 2,6 8,9 1132,5 384,2 3,1 119,2 < NWG 625,2 13,5 5b M 298,3 6,4 128,1 2946,1 24,0 2,9 9,7 711,8 1792,0 3,7 96,5 < NWG 4002,0 35,2 6 240,9 135,9 82,1 215,9 3,8 < NWG 11,1 1860,6 371,3 1,5 187,7 < NWG 230,6 5,1 6a 249,4 109,0 115,1 334,8 7,5 < NWG 17,0 1806,3 367,5 2,5 195,6 < NWG 456,9 8,0

Tab. 10: Chemische Zusammensetzung in g/kg bzw. mg/kg, ermittelt durch ICP-OES und ICP-MS (gelb hinterlegte Felder)

110

Nebenelemente (mg/kg) Proben-Nr. Zn Co Ni Pb B Rb Be V Ga As Se Ag Cs 1 819,1 5,0 28,5 53,5 14,1 1,9 0,2 2,2 0,5 1,0 4,6 0,1 18,6 1a 1801,6 2,0 43,8 6,0 0,7 2,9 0,1 9,6 0,2 0,9 6,2 0,1 < NWG 1b 197,0 22,0 166,4 679,0 1011,6 46,7 2,8 394,1 2,4 22,6 < NWG 1,8 < NWG 1c 493,0 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 2 307,3 12,3 124,0 351,3 50,5 9,2 1,0 12,2 0,8 1,5 1,8 0,2 2,9 3 228,8 21,1 98,1 263,3 77,9 5,7 0,6 13,8 0,5 2,8 2,3 0,3 0,3 3a 455,1 2,5 38,5 4,5 1,0 2,1 0,0 5,1 0,2 1,0 9,9 0,1 3,4 7 609,2 3,8 18,3 17,8 9,2 1,8 0,2 3,2 0,3 0,5 5,3 0,2 < NWG 7c 284,6 2,9 29,3 6,0 1,5 1,7 0,0 4,0 0,2 0,4 18,8 0,1 3,0 7d 212,9 25,8 166,5 514,9 1194,4 20,9 1,4 292,8 74,7 34,2 < NWG 0,6 < NWG 9 227,3 21,3 126,7 453,4 1979,7 7,5 1,0 249,9 3,3 26,8 < NWG 0,6 < NWG 10 63,4 19,6 111,5 431,9 1331,0 6,4 0,5 324,5 1,5 19,2 < NWG 0,5 < NWG 11 60,5 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 14 103,3 22,9 141,2 457,2 2781,2 10,1 0,6 235,0 1,7 22,4 < NWG 0,5 12,5 16 66,3 21,8 184,9 21,3 109,7 11,8 2,3 54,2 0,6 1,6 33,0 < NWG 10,7 17 69,5 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. S 5 55,5 23,0 102,0 435,9 1083,4 22,3 1,4 247,0 4,1 28,8 < NWG 0,4 118,8 S 6 43,6 23,2 103,4 445,9 1225,5 14,5 1,2 251,1 2,7 23,6 9,9 0,9 100,1 FNr. 11 38,4 36,1 309,4 469,8 3816,3 24,3 2,5 339,3 7,5 28,3 15,7 0,7 59,0 S 14 29,8 23,7 192,7 457,3 2443,4 8,8 0,4 229,8 1,8 22,1 24,4 0,6 < NWG S 18 34,2 22,7 247,1 497,2 2523,4 14,0 0,4 224,0 2,3 23,2 29,5 1,6 216,4 S 19 18,0 45,2 235,9 483,2 1550,2 39,8 3,1 317,7 5,4 23,2 27,9 10,0 139,6 FNr. 38 22,0 22,4 118,7 517,9 1394,5 7,4 0,4 223,2 9,6 21,3 29,0 0,8 63,8 S 51 25,4 3,1 27,9 36,9 0,8 1,9 0,1 5,3 0,6 1,4 19,0 0,1 12,2 S 62 25,3 3,3 27,2 24,2 0,2 1,0 0,1 1,9 0,5 1,1 18,8 0,1 8,3 S 65 23,9 3,5 30,5 25,1 1,1 1,2 0,1 2,0 0,6 1,2 22,1 0,1 9,8 S 66 22,0 3,7 36,4 26,7 0,0 1,1 0,1 1,6 0,6 0,9 23,1 0,1 9,2 18 28,8 3,4 34,2 29,0 < NWG 1,6 0,2 6,1 0,6 3,2 22,4 0,1 8,6 5 27,6 3,2 23,1 11,5 6,9 2,2 0,1 2,7 0,2 0,3 3,5 0,1 < NWG 5a B 18,5 2,5 28,5 9,2 7,1 0,8 0,1 4,0 0,1 0,4 17,0 0,0 < NWG 5b 26,8 2,7 34,4 8,3 1,6 1,0 0,0 2,1 0,1 0,4 18,3 0,1 10,0 5c 11,8 k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 5b M 32,2 3,2 20,8 13,2 2,4 4,6 0,3 2,6 0,6 0,5 14,9 0,1 2,3 6 35,2 3,5 18,8 28,0 16,8 1,0 0,1 4,6 0,1 0,5 5,0 0,2 < NWG 6a 35,1 2,5 19,8 8,2 4,8 1,1 0,1 2,4 0,1 0,5 18,2 0,1 3,1

Fortsetzung Tab. 10: Chemische Zusammensetzung in g/kg bzw. mg/kg, ermittelt durch ICP-OES und ICP-MS (gelb hinterlegte Felder)

111

13.3 Beispiele von den behandelten Gesteinsmaterialien

13.3.1 Aflenzer Kalksandstein

Abb. 31: Aflenzer Stein (Kat. 32)389 Abb. 32: „Feine“ Abart des Aflenzer Steins (Kat. 21)390

Typischer Aflenzer Kalksandstein:

Abb. 33: Halbsäule (Kat. 134)391 Abb. 34: Halbsäule, Detail (Kat. 134)392

389 Bild: I. Egartner 390 Bild: I. Egartner 391 Bild: I. Egartner 392 Bild: I. Egartner 112

„Feine“ Abart des Aflenzer Kalksandsteins:

Abb. 35: Fenstergewände (Kat. 22)393 Abb. 36: Pfostenfenster (Kat. 199)394

Abb. 37: Eingemauerter Grabstein, Detail (Kat. 144)395

393 Bild: St. Karl 394 Bild: I. Egartner 395 Bild: I. Egartner 113

13.3.2 Dichte, harte Leithakalkausbildungen der Mittelsteirischen Schwelle

Abb. 38: Bauquader S 6 (Kat. 19)396 Abb. 39: Bauquader S 6, Hartteilrest (Kat. 19)397

Abb. 40: Stein aus Mauerwerk Abb. 41: Stein aus Mauerwerk (Kat. 14)398 (Kat. 9)399

Abb. 42: Aframer Stein400 Abb. 43: St. Georgener Abb. 44: Aflenzer Stein401 Stein402 (zum Vergleich mit Abb. 42. 43)

396 Bild: St. Karl 397 Bild: St. Karl 398 Bild: I. Egartner 399 Bild: I. Egartner 400 Vgl. Zirkl (1987) Nr. 1295. 401 Vgl. Zirkl (1987) Nr. 0331. 402 Vgl. Zirkl (1987) Nr. 1313. 114

13.3.3 Klastische Sedimentgesteine

Abb. 45: Pfeilerfundament (Kat. Nr. 12)403 Abb. 46: Pfeilerfundament (Kat. Nr. 10)404

Abb. 47: Stein aus Mauerwerk (Kat. Nr. 7)405

13.3.4 Gesteine des Grazer Paläozoikums und des Quartärs

Abb. 48: Plabutsch- Abb. 49: Eggenberger Abb. 50: Dolomit, Formation406 Brekzie407 Bründelquelle408

403 Bild: I. Egartner 404 Bild: I. Egartner 405 Bild: I. Egartner 406 Vgl. Zirkl (1987) Nr. 0075. 407 Vgl. Zirkl (1987) Nr. 1285. 408 Vgl. Zirkl (1987) Nr. 1490. 115

14. Katalog

Der Katalog gliedert sich in drei Unterkategorien:

14.1 Beprobte und analysierte römerzeitliche, mittelalterliche und frühneuzeitliche Gesteinsobjekte 14.2 Nicht-analysierte römerzeitliche Gesteinsobjekte 14.3 Nicht-analysierte mittelalterliche und (früh-)neuzeitliche Gesteinsobjekte

Das Kapitel 14.1 umfasst alle Gesteinsobjekte (Katalognummer 1 – 42), die beprobt und mittels naturwissenschaftlichen Methoden untersucht worden sind.

Die weiteren im Katalog (Kapitel 14.2 und 14.3) erfassten Steindenkmäler wurden nicht analysiert, sondern nur makroskopisch, aufgrund der im Zuge der Arbeit gewonnenen Erkenntnisse, untersucht. Sie werden in römerzeitliche (Kapitel 14.2) und mittelalterliche und (früh-)neuzeitliche (Kapitel 14.3) Steindenkmäler untergliedert.

Nicht alle römischen Objekte des Kapitels 14.2 konnten gesichtet und makroskopisch untersucht werden. Viele Stücke, die wahrscheinlich auch aus Leithakalk (meist Aflenzer Stein) bestehen, konnten nur über die Literatur erfasst werden. In diesem Fall steht in der Kategorie Gesteinsart dann „nicht gesehen“ und in Klammer die aus der Literatur übernommene Gesteinsbezeichnung.

Im Kapitel 14.3 gilt die Bezeichnung „nicht gesehen“ für schwer oder nicht zugängliche Bauelemente, Skulpturen, Wappen- und Grabsteine in der Grazer Innenstadt. War, wie in den meisten Fällen, die Gesteinsoberfläche gut erkennbar, wurden die mittelalterlichen und neuzeitlichen Bau- und Architekturteile, Skulpturen, Wappen- und Grabsteine an Ort und Stelle makroskopisch erfasst und beschrieben.

Man muss aber bedenken, dass selbst wenn die Oberfläche des Steins nicht aufgrund von Verwitterung oder Verputzung schlecht sichtbar geworden ist, sich die Leithakalke nicht immer eindeutig einer Ausbildungart zuordnen lassen. Der Grund dafür ist auch, dass Leithakalkbildungen sich zum Teil sehr ähneln können.

Im Katalog wurden, mit wenigen Ausnahmen, nur Gesteinsobjekte der Weissenegg- Formation, besonders der Leithakalkgebiete des Steirischen Beckens aufgenommen. Soweit es erkennbar war, wurde das Material den Leithakalken der Mittelsteirischen Schwelle zugeordnet. Neben Leithakalken kommen im Katalog auch noch Gesteine des Grazer Paläozoikums vor. Diese Gesteine werden in der Kategorie Gesteinsart als „Grazer Paläozoikum“ bezeichnet.

Bei Unsicherheiten der genaueren Bezeichnung der Gesteinsart, wie es bei den vielen Arten der Leithakalke vorkommen mag, wird im Katalog als Gesteinsart „Leithakalk“ oder „Kalkstein“ und eventuell in Klammer die vermutete Art angegeben oder es wird vor die Gesteinsart „vermutlich“ gestellt.

In der Kategorie Objekt bezieht sich die Inventar-Nummer (Inv-Nr.) auf den Verwahrort. Zum Bezirk Leibnitz gehören die Fundorte bzw. Verwahrorte: Leibnitz, Seggauberg, Retznei, Wagna, Kaindorf und Aflenz. Der Ort Frauenberg zählt zur Gemeinde Seggauberg. Flavia

116

Solva befindet sich auf dem Gebiet der Marktgemeinde Wagna.

Aus der Römerzeit wurden in den Katalog (Kapitel 14.2):

 Sarkophage und Steinkisten aus den Gräberfeldern von Flavia Solva und aus den spätantiken Gräberfeldern vom Frauenberg  Steine aus dem Mauerwerk von Flavia Solva (Insula XXII) und der Villa Retznei  Architekturteile und Mauersteine des Tempelbezirks vom Frauenberg  Grab- und Votivsteine, Grab- und Votivinschriften von Flavia Solva und auch andernorts  Grabbauteile des so genannten Kalsdorfer Brunnen  Plastiken aus Flavia Solva und andernorts aufgenommen.

Aus dem Mittelalter und der (frühen) Neuzeit wurden in den Katalog (Kapitel 14.3):

 Architekturteile von Gebäuden, wie Portalfassungen, Tür- und Fenstergewände, Säulen und Arkaden (-gänge) in Innenhöfen und an Außenmauern, sowie Figuren (- gruppen) in Innenhöfen oder an Plätzen, Grab-, Gedenk- und Wappensteine aus der Grazer Innenstadt und vom Schlossberg- und Burgareal  Bausteine, Architekturteile und Spoliensteine vom Bereich des heutigen Schloss Seggaus und aus einem Eiskeller am Leibnitzer Hauptplatz aufgenommen.

Neben dem Aflenzer Kalksandstein (Abbildung 10, 11, 31, 32 und 44; Kat. Nr. 32 und 21) wurden auch der so genannte Aframer Stein (Abbildung 42) bei Wildon und der so genannte St. Georgener Stein (Abbildung 43) von St. Georgen an der Stiefing in der Grazer Innenstadt verbaut. Eine Verarbeitung dieser Gesteine in der Römerzeit war nicht feststellbar. Diese beiden Leithakalkarten sehen sich recht ähnlich. Es sind relativ harte, fossilreiche Leithakalke, deren Algen- und Hartschalenfragmente makroskopisch teilweise sichtbar sind. Diese Algenkalke weisen eine dichtere Struktur als der Aflenzer Stein auf. Vereinzelt kommen auch Quarzkörner und Glimmerminerale im Gesteinsverband vor. Die Matrix zeigt sich meist grau bis blaugrau. Die fossilen Komponenten erscheinen weiß bis gelblich und Rhodolithenreste treten deutlich hervor.409 Der Aframer Stein wurde in Graz zum Beispiel beim Palais Saurau-Goess, Paulus- und Burgtor verbaut. Den St. Georgener Stein findet man beispielsweise in den Säulen der Technischen Universität Graz, im Glockenturm am Schlossberg und in Teilen des Grazer Doms.410

Die in den Katalog aufgenommenen Leithakalke des steirischen Beckens stellen aber keine vollständige Erfassung der Werksteine aus diesen Gesteinen dar.

409 Vgl. Hauser (1950) S. 18ff. 410 Vgl. Hanisch – Schmid (1901) S. 197. 117

14.1 Beprobte und analysierte römerzeitliche, mittelalterliche und frühneuzeitliche Gesteinsobjekte

Kat. Objekt Datierung Fundort Verwahrort Gesteinsart Literatur -Nr.

Flavia Solva, Hudeczek Stein aus Leithakalk, 1 3. / 4. Jh. Insula XXII (2008) S. 266ff. Mauerwerk Korallenkalk (R 18) 264 Abb. 3.

Flavia Solva, Hudeczek Stein aus Leithakalk, 2 3. / 4. Jh. Insula XXII (2008) S. 266ff. Mauerwerk Algenkalk (R 19) 264 Abb. 3.

Flavia Solva, Hudeczek Stein aus Leithakalk, 3 3. / 4. Jh. Insula XXII (2008) S. 266ff. Mauerwerk Korallenkalk (R 19) 264 Abb. 3.

Flavia Solva, Hudeczek Stein aus Leithakalk, 4 3. / 4. Jh. Insula XXII (2008) S. 266ff. Mauerwerk Korallenkalk (R 20) 264 Abb. 3.

Stein aus Ab Mitte Frauenberg, Dolomit Schrettle 5 Mauerwerk 1. Jh. Tempelbezirk (paläozoisch) (2003) S. 54f.

Stein aus Ab Mitte Frauenberg, Sandstein, Schrettle 6 Mauerwerk 1. Jh. Tempelbezirk fossillos (2003) S. 54f.

Stein aus Ab Mitte Frauenberg, Sandstein, Schrettle 7 Mauerwerk 1. Jh. Tempelbezirk fossilreich (2003) S. 54f. (Abb. 47)

118

Stein aus Ab Mitte Frauenberg, Dichter, harter Schrettle 8 Mauerwerk, 1. Jh. Tempelbezirk Leithakalk (2003) S. 54f. Sondage 2

Stein aus Schrettle Mauerwerk, 2. Hälfte 1. Dichter, harter 9 Villa Retznei (2004) Gebäude 2 Jh. – 2. Jh. Leithakalk S. 11-14. (Abb. 40)

Pfeilerfundament Karbonatisch Schrettle 2. Hälfte 1. 10 Raum R17 Villa Retznei zementierter (2004) Jh. – 2. Jh. (Abb. 46) Sandstein S. 11-14.

Karbonatisch Schrettle - 2. Hälfte 2. Villa 11 Werkstein zementierter Tsironi (2008) Jh. – 3. Jh. Rannersdorf Sandstein S. 225-338.

Pfeilerfundament Karbonatisch Schrettle 2. Hälfte 1. 12 Raum R17 Villa Retznei zementierter (2004) Jh. – 2. Jh. (Abb. 45) Sandstein S. 11-14.

Schrettle Stein aus 2. Hälfte 1. Dichter, harter 13 Villa Retznei (2004) Mauerwerk Jh. – 2. Jh. Leithakalk S. 11-14.

Stein aus Schrettle 2. Hälfte 1. Dichter, harter 14 Mauerwerk Villa Retznei (2004) Jh. – 2. Jh. Leithakalk (Abb. 41) S. 11-14.

Schrettle Stein aus 2. Hälfte 1. Dichter, harter 15 Villa Retznei (2004) Mauerwerk Jh. – 2. Jh. Leithakalk S. 11-14.

119

Schrettle Stein aus 2. Hälfte 1. Dichter, harter 16 Villa Retznei (2004) Mauerwerk Jh. – 2. Jh. Leithakalk S. 11-14.

17. / 18. Leibnitz, Leibnitz, Feiner Aflener Leibnitz, 17 Bauquader Jh. Eiskeller Hauptplatz 7 Kalksandstein Hauptplatz 7

Seggauberg, Sitzstein, Karl – Wrolli Frühes 12. Dichter, harter 18 Bauquader Schloss Gut (2011) S. 70 Jh. Leithakalk Seggau Grottenhof Nr. S 5 Taf. 11.

Seggauberg, Sitzstein, Karl – Wrolli Bauquader Frühes 12. Dichter, harter 19 Schloss Gut (2011) S. 70-71 (Abb. 38. 39) Jh. Leithakalk Seggau Grottenhof Nr. S 6 Taf. 11.

Karl – Wrolli Seggauberg, Depot 1595 / Leithakalk, (2011) S. 80 20 Quader Schloss Salzamt- 1615 sandig FNr. 11 Taf. Seggau gasse 13.

Karl – Wrolli Seggauberg, Fenstergewände Gut Feiner Aflener (2011) S. 71-72 21 15. Jh. Schloss (Abb. 32) Grottenhof Kalksandstein Nr. S 14 Abb. Seggau 37 Taf. 10.

Karl – Wrolli Seggauberg, Fenstergewände 16. / 17. Gut Feiner Aflener (2011) S. 72 22 Schloss (Abb. 35) Jh. Grottenhof Kalksandstein Nr. S 18 Taf. Seggau 10.

Karl – Wrolli Seggauberg, Gut Leithakalk, (2011) S. 72 23 Fenstergewände 15. Jh. Schloss Grottenhof sandig Nr. S 19 Taf. Seggau 10.

120

Karl – Wrolli Seggauberg, Depot Feiner Aflener (2011) S. 81 24 Türschwelle 16. Jh. Schloss Salzamt- Kalksandstein FNr. 38 Taf. Seggau gasse 13.

Karl – Wrolli Seggauberg, Platte einer 14. / 15. Schloss Dichter, harter (2011) S. 93 25 Schloss Altarmensa Jh. Seggau Leithakalk Nr. S 51 Taf. Seggau 16.

Karl – Wrolli Block, Spätes 16. Seggauberg, Schloss Aflener (2011) S. 94 26 Arabesken- Jh. / frühes Schloss Seggau Kalksandstein Nr. S 62 Taf. dekor 17. Jh. Seggau 18.

Karl – Wrolli Sockeleck- Seggauberg, Schloss Aflener (2011) S. 94 27 quader eines 2. / 3. Jh. Schloss Seggau Kalksandstein Nr. S 65 Taf. Grabbaus Seggau 19.

Karl – Wrolli Sockeleck- Seggauberg, Schloss Aflener (2011) S. 94 28 quader eines Schloss 2. / 3. Jh. Seggau Kalksandstein Nr. S 66 Taf. Grabbaus Seggau 19.

Seggauberg, Karl – Wrolli Schloss Feiner Aflener 29 Fenstersturz 15. Jh. Schloss (2011) S. 92 Seggau Kalksandstein Seggau Abb. 56.

Hiden (2001) S. Steinbruch Leithakalk, 15. 30 Referenzprobe Retznei Korallenkalk Friebe (1989) 195ff.

Hiden (2001) S. Steinbruch Leithakalk, 15. 31 Referenzprobe Retznei Algenkalk Friebe (1989) 195ff.

121

Hiden (2001) S. Referenzprobe Römerstein- Aflenzer 15. 32 (Abb. 31) bruch Aflenz Kalksandstein Friebe (1989) 195ff.

Mitte 2. Kalkstein Graz, Mauerstein, Jh. / (Grazer Lichtenegger 33 Buchkogel, Hügelgrab 1 Anfang 3. Paläozoikum) (2007) S. 4ff. Hügelgrab 1 Jh. z.B.: Abb. 48

Mitte 2. Graz, Dolomit Mauerstein, Jh. / Lichtenegger 34 Buchkogel, (Grazer Hügelgrab 1 Anfang 3. (2007) S. 4ff. Hügelgrab 1 Paläozoikum) Jh.

Mitte 2. Graz, Dolomit Mauerstein, Jh. / Lichtenegger 35 Buchkogel, (Grazer Hügelgrab 1 Anfang 3. (2007) S. 4ff. Hügelgrab 1 Paläozoikum) Jh.

Mitte 2. Graz, Kalkstein Mauerstein, Jh. / Lichtenegger 36 Buchkogel, (Grazer Hügelgrab 1 Anfang 3. (2007) S. 4ff. Hügelgrab 1 Paläozoikum) Jh.

Mitte 2. Lichtenegger Graz, Eggenberger Mauerstein, Jh. / (2007) S. 4ff. 37 Buchkogel, Brekzie Hügelgrab 1 Anfang 3. Hanselmayer Hügelgrab 1 z.B.: Abb. 49 Jh. (1955) S. 1-10.

Mitte 2. Graz, Dolomit Mauerstein, Jh. / Lichtenegger 38 Buchkogel, (Grazer Hügelgrab 1 Anfang 3. (2007) S. 4ff. Hügelgrab 1 Paläozoikum) Jh.

Hubmann u.a. Dolomit (2000) S. 8-19. Graz, (Grazer 39 Referenzprobe Hubmann – Buchkogel Paläozoikum) Messner (2007) z.B.: Abb. 50 S. 281-286.

Hubmann u.a. Dolomit (2000) S. 8-19. Graz, 40 Referenzprobe (Grazer Hubmann – Buchkogel Paläozoikum) Messner (2007) S. 281-286.

122

14.2 Nicht-analysierte römerzeitliche Gesteinsobjekte

Kat. Objekt Datierung Fundort Verwahrort Gesteinsart Literatur -Nr.

Schrettle (2003) Gesims, ~ ab Mitte Frauenberg, Tempelmuseum Aflenzer S. 55. 22 Abb. 8 41 Tempel I 1. Jh. Spolienwall Frauenberg Kalksandstein Taf. 2, 4 Nr. 46 FL

Gesims, Universal- Schrettle (2003) ~ ab Mitte Frauenberg, Nicht gesehen 42 Tempel I, museum S. 22 Taf. 5 Nr. 1. Jh. Spolienwall (Kalksandstein) Fragment Joanneum 10 LMJ

Gesims, Universal- Schrettle (2003) ~ ab Mitte Frauenberg, Nicht gesehen 43 Tempel I, museum S. 22 Taf. 5 Nr. 1. Jh. Spolienwall (Kalksandstein) Fragment Joanneum 11 LMJ

Schrettle (2003) Gesims, ~ 2. Hälfte Frauenberg, Tempelmuseum Aflenzer 44 S. 30ff. Taf. 15, 2 Tempel II des 1. Jh. Spolienwall Frauenberg Kalksandstein Nr. 50 FL

Schrettle (2003) Gesims, ~ 2. Hälfte Frauenberg, Tempelmuseum Aflenzer 45 S. 30ff. Taf. 14,3; Tempel II des 1. Jh. Spolienwall Frauenberg Kalksandstein 16 Nr. 51 FL

Schrettle (2003) Gesims, ~ 2. Hälfte Frauenberg, Tempelmuseum Aflenzer S. 30ff. Abb. 16 46 Tempel II des 1. Jh. Spolienwall Frauenberg Kalksandstein Taf. 14, 4; 16 Nr. 52 FL

Schrettle (2003) Gesims, ~ 2. Hälfte Frauenberg, Tempelmuseum Aflenzer 47 S. 30ff. Taf. 16 Tempel II des 1. Jh. Spolienwall Frauenberg Kalksandstein Nr. 53 FL

123

Schrettle (2003) Gesims, ~ 2. Hälfte Frauenberg, Tempelmuseum Aflenzer 48 S. 30ff. Taf. 15.2 Tempel II des 1. Jh. Spolienwall Frauenberg Kalksandstein Nr. 54 FL

Schrettle (2003) Universal- Gesims, ~ 2. Hälfte Frauenberg, S. 31 Abb. 17 49 museum Nicht gesehen Tempel II des 1. Jh. Leibnitz Taf. 15, 1 Nr. 77 Joanneum FB/Flo

Schrettle (2003) Fries, ~ 2. Hälfte Frauenberg, Tempelmuseum Aflenzer 50 S. 29f. Taf. 12 Tempel II des 1. Jh. Spolienwall Frauenberg Kalksandstein Nr. 55 FL

Schrettle (2003) Fries, ~ 2. Hälfte Frauenberg, Tempelmuseum Aflenzer 51 S. 29f. Taf. 13 Tempel II des 1. Jh. Spolienwall Frauenberg Kalksandstein Nr. 56 FL

Schrettle (2003) Fries, ~ 2. Hälfte Frauenberg, Tempelmuseum Aflenzer 52 S. 29f. Abb. 15 Tempel II des 1. Jh. Spolienwall Frauenberg Kalksandstein Taf. 13 Nr. 57 FL

Schrettle (2003) Fries, ~ 2. Hälfte Frauenberg, Tempelmuseum Aflenzer S. 29f. 46 Abb. 53 Tempel II des 1. Jh. Spolienwall Frauenberg Kalksandstein 22 Taf. 11; 14, 1 Nr. 58 FL

Schrettle (2003) Fries, ~ 2. Hälfte Frauenberg, Tempelmuseum Aflenzer 54 S. 29f. Taf. 12; Tempel II des 1. Jh. Spolienwall Frauenberg Kalksandstein 14, 2 Nr. 59 FL

Schrettle (2003) Architrav, ~ 2. Hälfte Frauenberg, Tempelmuseum Aflenzer S. 29f. Abb. 14 55 Tempel II des 1. Jh. Spolienwall Frauenberg Kalksandstein Taf. 9,1 Nr. 60 FL

124

Schrettle (2003) Architrav, ~ 2. Hälfte Frauenberg, Tempelmuseum Aflenzer 56 S. 29f. Abb. 14 Tempel II des 1. Jh. Spolienwall Frauenberg Kalksandstein Taf. 10 Nr. 61 FL

Schrettle (2003) Architrav, ~ 2. Hälfte Frauenberg, Tempelmuseum Aflenzer 57 S. 29f. Abb. 14 Tempel II des 1. Jh. Spolienwall Frauenberg Kalksandstein Taf. 10 Nr. 62 FL

Schrettle (2003) Säulen- ~ 2. Hälfte Frauenberg, Tempelmuseum Aflenzer S. 28f. Abb. 15 58 fragment, des 1. Jh. Spolienwall Frauenberg Kalksandstein Taf. 8, 5 Nr. 63 Tempel II FL

Büste, Mars Universal- Hudeczek (2008) Frauenberg, Aflenzer 59 Latobius (?) museum S. 18f. Taf. 4. Nr. Spolienwall Kalksandstein Inv-Nr.: 295 Joanneum 7.

Kopf, bärtiger Universal- Hudeczek (2008) 60 Mann Flavia Solva museum Nicht gesehen S. 21f. Taf. 7. Nr. Inv-Nr.: 294. Joanneum 14.

Pochmarski Nicht gesehen (1979) S. 137ff. Porträtkopf ~Mitte 2. 61 Flavia Solva Privatbesitz (Aflenzer Hudeczek (2008) eines Kaisers Jh. Kalksandstein) S. 29. Taf. 11. Nr. 29.

Kopf, Universal- Hudeczek (2008) bartloser Nicht gesehen 62 Unbekannt museum S. 23f. Taf. 8. Nr. Mann (Sandstein) Joanneum 18. Inv-Nr.: 276.

Universal- Statuette des 2. Hälfte / Hudeczek (2008) museum Aflenzer 63 Ikarus spätes 4. Flavia Solva S. 26f. Taf. 10. Joanneum, Kalksandstein Inv-Nr.: 133 Jh. Nr. 23. Lapidarium

125

Statuette des 2. Hälfte / Universal- Hudeczek (2008) Nicht gesehen 64 Ikarus spätes 4. Flavia Solva museum S. 27. Taf. 10. (Kalksandstein) Inv-Nr.: 129 Jh. Joanneum Nr. 24.

Statuette des 2. Hälfte / Universal- Hudeczek (2008) Nicht gesehen 65 Ikarus spätes 4. Flavia Solva museum S. 27. Taf. 10. (Kalksandstein) Inv-Nr.: 25 Jh. Joanneum Nr. 25.

Hudeczek (2008) Sitzstatuette Aflenzer 66 Frauenberg Tempelmuseum S. 21. Taf. 6. Nr. einer Göttin Kalksandstein 13.

Statuette einer Hudeczek (2008) Tempelmuseum Aflenzer 67 thronenden Frauenberg S. 21. Taf. 6. Nr. Frauenberg Kalksandstein Göttin 12.

Votivinschrift Spätes 1. Gut Grottenhof, Aflenzer Weber (1969) S. 68 für Mars Seggauberg Jh. Kaindorf Kalksandstein 222f. Nr. 166. Latobius

Votivinschrift Universal- Nicht gesehen Za Savo, Weber (1969) S. 69 für Savus und museum (Kalkstein mit Celeia 411. Nr. 362. Adsalluta Joanneum Muscheln)

Votivaltar für Tempelmuseum Aflenzer Fuchs (1987) S. 70 Frauenberg Epona Frauenberg Kalksandstein 312.

Votivaltar für Universal- Weber (1969) S. den Genius Anfang 2. museum Aflenzer 197f. Nr. 148. 71 Flavia Solva der Attii Jh. Joanneum, Kalksandstein Hudeczek (2004) Inv-Nr.: 169. Lapidarium S. 101 Nr. 77.

126

Universal- Weber (1969) S. Votivaltar für Spätes 2. museum Aflenzer 210f. Nr. 153. 72 Nemesis Flavia Solva Jh. Joanneum, Kalksandstein Hudeczek (2004) Inv-Nr.: 255. Lapidarium S. 99 Nr. 75.

Votivaltar für Universal- Jupiter und Weber (1969) S. 73 2. Jh. Flavia Solva museum Nicht gesehen die 211f. Nr. 154. Joanneum Quadrubiae

Votivaltar für Universal- Jupiter und Spätes 2. Weber (1969) S. 74 Flavia Solva museum Nicht gesehen alle Jh. 212f. Nr. 155. Joanneum Gottheiten

Weber (1969) S. Votivaltar für Universal- 276f. Nr. 226. Aflenzer 75 Fortuna Retznei museum Modrijan - Kalksandstein Inv-Nr.: 186. Joanneum Weber (1965) S. 51 Nr. 186.

Universal- Votivaltar für Weber (1969) S. 76 2. – 3. Jh. Flavia Solva museum Nicht gesehen Jupiter 215 Nr. 157. Joanneum

Votivaltar, Universal- Spätes 2. Weber (1969) S. 77 geweiht von Flavia Solva museum Nicht gesehen Jh. 213f. Nr. 158. Maximus Joanneum

Universal- Votivaltar, Weber (1969) S. 78 3. Jh.? Flavia Solva museum Nicht gesehen beschädigt 216f. Nr. 159. Joanneum

Votivaltar für Universal- Weber (1969) S. 79 alle Götter 2. Jh. Flavia Solva museum Nicht gesehen 195f. Nr. 145. und Göttinnen Joanneum

127

Hainzmann – Votivaltar für Museum Flavia Aflenzer 80 Flavia Solva Schubert (1987) Jupiter Solva Kalksandstein Nr. 1445.

Ende 1. / Nicht gesehen Hudeczek (2008) Grabrelief, St. Johann bei 81 Anfang 2. Hartberg (eventuell S. 77f. Taf. 28,1. Porträtnische Herberstein Jh. Muschelkalk) Nr. 48.

Grabinschrift Pichelhofen, Museum Flavia Weber (1969) S. 82 1. Jh. Nicht gesehen des Tertius Judenburg Solva 163f. Nr. 113.

Grabinschrift Seggauberg, Aflenzer Weber (1969) S. 83 des 3. Jh. Seggauberg Schloss Seggau Kalksandstein 235 Nr. 177 Marcellinus

Weber (1969) S. Grabinschrift Universal- 218f. Aflenzer 84 des Ursus 1. Jh. Seggauberg museum Modrijan - Kalksandstein Inv-Nr.: 183 Joanneum Weber (1965) S. 84 Nr. 183.

Universal- Grabinschrift, Weber (1969) S. 85 1. – 2. Jh. Seggauberg museum Nicht gesehen Fragment 264f. Nr. 210. Joanneum

Universal- Artner (1994) S. Grabinschrift, Nicht gesehen 86 Gleisdorf museum 100f. Taf. 54, 1; Fragment (Kalksandstein) Joanneum 56, 1.

Universal- Artner (1994) S. Grabinschrift, Nicht gesehen 87 Gleisdorf museum 100f. Taf. 54, 2; Fragmente (Kalksandstein) Joanneum 56, 2.

128

Universal- Modrijan - Donawitz, 88 Grabkapelle 3. Jh. museum Kalkstein Weber (1965) S. Leoben Joanneum 110f. Nr. 237.

Über- Universal- Grabrelief, Nicht gesehen Artner (1994) S. 89 gang 2. / 3. Gleisdorf museum Porträtnische (Kalksandstein) 46 Taf. 57, 2 Jh. Joanneum

Universal- Modrijan - Grabrelief Aflenzer 90 1. Jh. Seggauberg museum Weber (1965) S. Inv-Nr.: 143 Kalksandstein Joanneum 46f. Nr. 143.

Relief, Gemeindeamt, Aflenzer Kremer (2001) 91 Frauenberg Grabbau Frauenberg Kalksandstein Kat II 131.

Relief, Universal- Modrijan - 2. Hälfte 2. Judendorf- Nicht gesehen 92 Grabbau museum Weber (1965) S. Jh. Straßengel (Kalksandstein) Inv-Nr.: 199 Joanneum 62 Nr. 199.

Universal- Hudeczek (2004) Relief, museum Aflenzer S. 71f. Nr. 45. 93 Grabbau Kalsdorf Joanneum, Kalksandstein Artner u.a. Inv-Nr. 299. Lapidarium (1991) S. 41ff.

Universal- Hudeczek (2004) Relief, museum Aflenzer S. 71f. Nr. 45. 94 Grabbau Kalsdorf Joanneum, Kalksandstein Artner u.a. Inv-Nr. 300. Lapidarium (1991) S. 41ff.

Universal- Hudeczek (2004) Relief, museum Aflenzer S. 71f. Nr. 45. 95 Grabbau Kalsdorf Joanneum, Kalksandstein Artner u.a. Inv-Nr. 301. Lapidarium (1991) S. 41ff.

129

Universal- Hudeczek (2004) Nicht gesehen Inschriftfeld, museum S. 71f. Nr. 45. 96 Kalsdorf (zugehörig zu Grabbau Joanneum, Artner u.a. Kat-Nr. 91-93) Lapidarium (1991) S. 41ff.

Universal- Hudeczek (2004) Nicht gesehen Decke, museum S. 71f. Nr. 45. 97 Kalsdorf (zugehörig zu Grabbau Joanneum, Artner u.a. Kat-Nr. 91-93) Lapidarium (1991) S. 41ff.

Universal- Hudeczek (2004) Nicht gesehen Relief, museum S. 71f. Nr. 45. 98 Kalsdorf (zugehörig zu Grabbau Joanneum, Artner u.a. Kat-Nr. 91-93) Lapidarium (1991) S. 41ff.

Universal- Hudeczek (2004) Nicht gesehen Relief, museum S. 71f. Nr. 45. 99 Kalsdorf (zugehörig zu Grabbau Joanneum, Artner u.a. Kat-Nr. 91-93) Lapidarium (1991) S. 41ff.

Universal- Hudeczek (2004) Nicht gesehen Konsole, museum S. 71f. Nr. 45. 100 Kalsdorf (zugehörig zu Grabbau Joanneum, Artner u.a. Kat-Nr. 91-93) Lapidarium (1991) S. 41ff.

Universal- Hudeczek (2004) Nicht gesehen Konsole, museum S. 71f. Nr. 45. 101 Kalsdorf (zugehörig zu Grabbau Joanneum, Artner u.a. Kat-Nr. 91-93) Lapidarium (1991) S. 41ff.

Universal- Hudeczek (2004) Nicht gesehen Relief, museum S. 71f. Nr. 45. 102 Kalsdorf (zugehörig zu Grabbau Joanneum, Artner u.a. Kat-Nr. 91-93) Lapidarium (1991) S. 41ff.

Universal- Hudeczek (2004) Nicht gesehen Architrav, museum S. 71f. Nr. 45. 103 Kalsdorf (zugehörig zu Grabbau Joanneum, Artner u.a. Kat-Nr. 91-93) Lapidarium (1991) S. 41ff.

130

Universal- Hudeczek (2004) Nicht gesehen Decke, museum S. 71f. Nr. 45. 104 Kalsdorf (zugehörig zu Grabbau Joanneum, Artner u.a. Kat-Nr. 91-93) Lapidarium (1991) S. 41ff.

Universal- Hudeczek (2004) Nicht gesehen Relief, museum S. 71f. Nr. 45. 105 Kalsdorf (zugehörig zu Grabbau Joanneum, Artner u.a. Kat-Nr. 91-93) Lapidarium (1991) S. 41ff.

Universal- Hudeczek (2004) Nicht gesehen Gesims, museum S. 71f. Nr. 45. 106 Kalsdorf (zugehörig zu Grabbau Joanneum, Artner u.a. Kat-Nr. 91-93) Lapidarium (1991) S. 41ff.

Universal- Hudeczek (2004) Nicht gesehen Kapitell, museum S. 71f. Nr. 45. 107 Kalsdorf (zugehörig zu Grabbau Joanneum, Artner u.a. Kat-Nr. 91-93) Lapidarium (1991) S. 41ff.

Steinklauber Sarkophag Frauenberg, Tempelmuseum Aflenzer 108 4. Jh. (2002) S. 31ff. (Inschrift) Westhang Frauenberg Kalksandstein Abb. 21.

Sarkophag Frauenberg, Tempelmuseum Aflenzer Steinklauber 109 4. Jh. (Kind) Westhang Frauenberg Kalksandstein (2002) S. 31ff.

Steinklauber Sarkophag Frauenberg, Tempelmuseum Aflenzer 110 4. Jh. (2002) S. 31ff. 33 (Kind) Westhang Frauenberg Kalksandstein Abb. 24.

Universal- Steinklauber Sarkophag, 4. Jh. Frauenberg, Nicht gesehen 111 museum (2002) S. 27f. 30 fragmentiert (Spolie) Südosthang (Kalksandstein) Joanneum Abb. 18.

131

Sarkophag Frauenberg, Tempelmuseum Aflenzer Steinklauber 112 (Seelenloch?) 4. Jh. Perl-/ Frauenberg Kalksandstein (2002) S. 60. F 19 Stadläcker

Frauenberg, Universal- Steinklauber Sarkophag Aflenzer 113 4. Jh. Perl-/ museum (2002) S. 43 F 9/1 – 2 Kalksandstein Stadläcker Joanneum Abb. 49.

Frauenberg, Universal- Nicht gesehen Sarkophag Steinklauber 114 4. Jh. Perl-/ museum (Aflenzer F 142 (2002) S. 60. Stadläcker Joanneum Kalksandstein)

Frauenberg, Universal- Nicht gesehen Sarkophag Steinklauber 115 4. Jh. Perl-/ museum (Aflenzer F 323 (2002) S. 60. Stadläcker Joanneum Kalksandstein)

Frauenberg, Universal- Nicht gesehen Steinklauber Sarkophag 116 4. Jh. Perl-/ museum (Aflenzer (2002) S. 60 F 375 Stadläcker Joanneum Kalksandstein) Abb.76. 77.

Frauenberg, Universal- Steinklauber Steinkiste Aflenzer 117 4. Jh. Perl-/ museum (2002) S. 60f. F 150/F 166 Kalksandstein Stadläcker Joanneum Abb. 78.

Frauenberg, Tempelmuseum Steinklauber Steinkiste Aflenzer 118 4. Jh. Perl-/ Frauenberg, (2002) S. 60f. F 324/325 Kalksandstein Stadläcker Leibnitz Abb.79. 80. 81.

Frauenberg, Universal- Steinkiste Aflenzer Steinklauber 119 4. Jh. Perl-/ museum F 415/416 Kalksandstein (2002) S. 60f. Stadläcker Joanneum

132

Frauenberg, Universal- Steinklauber Steinkiste Aflenzer 120 4. Jh. Perl-/ museum (2002) S. 61f. F 412 Kalksandstein Stadläcker Joanneum Abb. 83. 84.

Steinkiste Frauenberg, Universal- Steinklauber Kalksandstein 121 (Imitation) 4. Jh. Perl-/ museum (2002) S. 61 (teilweise) F 366 Stadläcker Joanneum Abb. 82.

Weber (1969) S. Sarkophag Universal- Kalksandstein 209f. Nr. 152. des Donatius Spätes 3. 122 Flavia Solva museum (Aflenzer Modrijan - Surus Jh. Joanneum Stein) Weber (1965) S. Inv-Nr.: 259. 64 Nr. 259.

Sarkophag Saatzer- Universal- Kalksandstein Modrijan - 123 des Tertius kogel, museum (Aflenzer Weber (1965) S. Inv-Nr. 116. Feldbach Joanneum Stein) 112 Nr. 116.

Universal- Nicht gesehen Fuchs (1980) S. Sarkophag ? 124 Flavia Solva museum (Aflenzer 46 Taf. B 2, 5 (Kind) (3. - 4. Jh.) Joanneum Kalksandstein) Grab 20 A

Nicht gesehen Sarkophag ? Fuchs (1980) S. 125 Flavia Solva Verschollen (Aflenzer (Kind) (3. - 4. Jh.) 54 Grab 22 L Kalksandstein)

Sarkophag Universal- Nicht gesehen Fuchs (1980) S. 126 (Kind) oder ? Flavia Solva museum (Aflenzer 119 Taf. B 15 Aschenkiste Joanneum Kalksandstein) Grab 129

Universal- Nicht gesehen Fuchs (1980) S. ? 127 Aschenkiste Flavia Solva museum (Aflenzer 58 Taf. B 3, 7 (1. - 2. Jh.) Joanneum Kalksandstein) Grab 25

133

Universal- Nicht gesehen Fuchs (1980) S. 128 Aschenkiste 2. Jh. Flavia Solva museum (Aflenzer 151 Taf. B 21 Joanneum Kalksandstein) Grab 202

Nicht gesehen ? Fuchs (1980) S. 129 Aschenkiste Flavia Solva Verschollen (Aflenzer (1. - 2. Jh.) 128 Grab 157 Kalksandstein)

Aschenkiste Universal- Weber (1969) S. des Marionius SLO, museum Vermutlich 403f. Nr. 347. 130 Marcellinus Lichtenwald Joanneum, Kalksandstein? Hudeczek (2004) Inv-Nr.: 28 Lapidarium S. 29. Nr. 7.

Universal- Modrijan - 1. Hälfte 3. Deutsch- museum (paläozoischer) 131 Meilensteine Weber (1965) S. Jh. feistritz Joanneum, Kalkstein 28f. Nr. 200. Lapidarium

Universal- Modrijan - 1. Hälfte 3. Deutsch- museum (paläozoischer) 132 Meilenstein Weber (1965) S. Jh. feistritz Joanneum, Kalkstein 29 Nr. 201. Lapidarium

Universal- Nicht gesehen Grabrelief, ~ Anfang Hudeczek (2008) museum (weißer, 133 Porträtnische – Mitte 3. Wagna S. 99. Taf. 42, 2. Joanneum, feinkörniger Inv-Nr. 167. Jh. n. Chr. 71. Lapidarium Kalksandstein)

134

14.3 Nicht-analysierte mittelalterliche und (früh-)neuzeitliche Gesteinsobjekte

Kat.- Objekt Datierung Bauelement Gesteinsart Literatur Nr.

Fassade, Westseite: Operhaus, Kaiser- Aflenzer ÖKT 53 (1997) 134 1899 Portal: 6 Säulen Josef-Platz 10 Kalksandstein S. 404 - 408. (Abb. 33. 34)

Fassade zum Operhaus, Kaiser- Aflenzer ÖKT 53 (1997) 135 1899 Opernring: Josef-Platz 11 Kalksandstein S. 404 - 408. Portal: Pfeiler, Sturz

ÖKT 53 (1997) Torbau: Vermutlich S. 41f. 136 Burgtor Um 1336/39 Steintorrahmen: Aframer Stein Hauser (1950) Portalpfeiler S. 18.

Vermutlich Torbau: Pfeiler, ÖKT 53 (1997) 137 Burgtor Um 1336/39 Aflenzer Bogensturz S. 41f. Kalksandstein

Leithakalk, ÖKT 53 (1997) Mausoleum Kaiser vermutlich LXV. 138 17. Jh. Fassade Ferdinand II. Aflenzer Hubmann u.a. Kalksandstein (2007) S. 92ff.

Mausoleum Kaiser Grazer ÖKT 53 (1997) 139 17. Jh. Unterer Sockelbereich Ferdinand II: Paläozoikum LXV.

Dehio Graz Vermutlich St. (1979) S. 15. 1130? Strebepfeiler und deren 140 Grazer Dom Georgener Hanisch - 1438-1462 Sockelbereich Stein Schmid (1901) S. 197.

Vermutlich Grazer Dom, 1130? Profiliertes Kielbogen- Dehio Graz 141 Aflenzer Westportal 1438-1462 Portal (1456) (1979) S. 15. Kalksandstein

Gewändefiguren, Vermutlich Grazer Dom, 1130? Dehio Graz 142 Konsolen Aflenzer Westportal 1438-1462 (1979) S. 15. (Engelsbüsten) Kalksandstein

135

Grazer Dom, Freitreppe und Steingeländer: Vermutlich 1130? Dehio Graz 143 Terrassenmauer neogotisches Maßwerk Aflenzer 1438-1462 (1979) S. 14. zur Bürgergasse (1831) Kalksandstein hin

Grazer Dom, Gang zw. Dom und 1130? Feiner Aflenzer Dehio Graz 144 ehem. Pfarrkirche Mausoleum: 1438-1462 Kalksandstein (1979) S. 15f. St. Ägydius Grabstein (Abb. 37)

1130? Neben Nordtor: Feiner Aflenzer Dehio Graz 145 Grazer Dom 1438-1462 Grabstein Kalksandstein (1979) S. 15f.

Ehemaliges Gymnasium/ Aflenzer Dehio Graz 146 1618-1619 Portal: Pfeiler, Türsturz "Taubenkogel", Kalksandstein (1979) S. 78. Hofgasse 10

Landesfürstliche Vermutlich ÖKT 53 (1997) 147 Burg, Hofgasse 13, 1438-1453 Burgportal (Rustika) Aflenzer S. 275-291. 15 Kalksandstein 277f. Abb. 418.

Landesfürstliche Maximillian Treppenhausturm: Vermutlich ÖKT 53 (1997) 148 Burg, Hofgasse 13, trakt: 1494- Doppel- / Aflenzer S. 282f. Abb. 15 1500 Zwillingswendeltreppe Kalksandstein 435. 436.

Wendeltreppe: Landesfürstliche Maximillian Leithakalk eingemauerter ÖKT 53 (1997) 149 Burg, Hofgasse 13, trakt: 1494- (Aflenzer Fensterrahmen: S. 282f. 15 1500 Stein) Sturz und Bank

Landesfürstliche Maximillian Wendeltreppe: ÖKT 53 (1997) Feiner Aflenzer 150 Burg, Hofgasse 13, trakt: 1494- innen: 2 kielbogige S. 282f. Abb. Kalksandstein 15 1500 Türrahmen 433.

Landesfürstliche Maximillian Wendeltreppe: Vermutlich ÖKT 53 (1997) 151 Burg, Hofgasse 13, trakt: 1494- innen: 1 rechteckiger Aflenzer S. 282f. 15 1500 Türrahmen Kalksandstein

Landesfürstliche Maximillian Wendeltreppe: Vermutlich ÖKT 53 (1997) 152 Burg, Hofgasse 13, trakt: 1494- Fenstersturz und feiner Aflenzer S. 282f. 15 1500 -seitenrahmen Kalksandstein

136

Landesfürstliche Verbindung 2. Hof: offener Aflenzer ÖKT 53 (1997) 153 Burg, Hofgasse 13, strakt: Säulendurchgang: Kalksandstein S. 285. 15 1953 / 55 7 Säulen

Landesfürstliche ÖKT 53 (1997) Friedrichs 2. Hof: 2 vermauerte, Aflenzer 154 Burg, Hofgasse 13, S. 286. Abb. trakt: 1447 spitzbogige Arkaden Kalksandstein 15 440.

Landesfürstliche Registratur ÖKT 53 (1997) 2. Hof: Arkadengang: Aflenzer 155 Burg, Hofgasse 13, trakt: um S. 287f. Abb. 9 Säulen Kalksandstein 15 1581 / 85 448. 449.

Landesfürstliche Bastiongarten: Friedrichs ÖKT 53 (1997) 156 Burg, Hofgasse 13, flachbogiger Leithakalk trakt: 1447 S. 286. 15 Türrahmen

Landesfürstliche Bastiongarten: Vermutlich ÖKT 53 (1997) Friedrichs 157 Burg, Hofgasse 13, vermauerter feiner Aflenzer S. 286. Abb. trakt: 1447 15 Maßwerkrahmen Kalksandstein 442.

Landesfürstliche Bastiongarten: ÖKT 53 (1997) Karlstrakt: Feiner Aflenzer 158 Burg, Hofgasse 13, polygonaler Turm: S. 281. Abb. 1570 / 71 Kalksandstein 15 Türrahmen 423.

Landesfürstliche Bastiongarten: Vermutlich ÖKT 53 (1997) Karlstrakt: 159 Burg, Hofgasse 13, polygonaler Turm: feiner Aflenzer S. 281. Abb. 1570 / 71 15 Fensterrahmen Kalksandstein 423.

Innenhof: ÖKT 53 (1997) Domherrenhof, Feiner Aflenzer 160 1595 / 97 Heraklesbrunnen- S. 61-68. Abb. Bürgergasse 1 Kalksandstein gruppe: Skulpturen 95. 96.

Innenhof: ÖKT 53 (1997) Domherrenhof, Aflenzer 161 1595 / 97 Heraklesbrunnen- S. 61-68. Abb. Bürgergasse 1 Kalksandstein gruppe: Sockel 95. 96.

ÖKT 53 (1997) Priesterseminar, Portal: Säulen und Aflenzer 162 1572 / 97 S. 68-79. Abb. Bürgergasse 2 Architrav Kalksandstein 105.

137

ÖKT 53 (1997) Priesterseminar, Linke Gebäudeecke: Eggenberger 163 1572 / 97 S. 68-79. Abb. Bürgergasse 2 Sockel Brekzie u.a. 105.

Leithakalk ÖKT 53 (1997) Priesterseminar, Einfahrtstor: Rustika- (Aframer oder 164 1572 / 97 S. 68-79. Abb. Bürgergasse 2 rahmen, Sockel St. Georgener 104. Stein)

Leithakalk ÖKT 53 (1997) Priesterseminar, Arkadenhof: Sockel der (Aframer oder 165 1572 / 97 S. 68-79. Abb. Bürgergasse 3 Arkadenpfeiler St. Georgener 106. 107. Stein)

Alte Universität, Aflenzer ÖKT 53 (1997) 166 1607 / 09 Portal Bürgergasse 2a Kalksandstein S. 79-84.

Leithakalk Palais ÖKT 53 (1997) (Aframer oder 167 Schwarzenberger, 1570 / 80 Portal: Sockel S. 84ff. Abb. St. Georgener Bürgergasse 3 129. Stein)

Palais ÖKT 53 (1997) Arkadenhof: 1 Säule Aflenzer 168 Schwarzenberger, 1570 / 80 S. 84ff. Abb. unverputzt Kalksandstein Bürgergasse 3 130.

Ehem. Palais Aflenzer ÖKT 53 (1997) 169 Trauttmansdorff, 1615 / 20 Portal: Rustika, Sockel Kalksandstein S. 88ff. Bürgergasse 5

Ehem. Palais Lichthof: Vermutlich ÖKT 53 (1997) 170 Trauttmansdorff, 1615 / 20 Doppelarkaden: Aflenzer S. 88ff. Bürgergasse 5 Mittelsäule Kalksandstein

Vermutlich Bürgergasse 8, 10 ÖKT 53 (1997) 171 16. Jh. Portal Aflenzer (= Bindergasse 2) S. 92f. Kalksandstein

Kragsteine, Vermutlich ÖKT 53 (1997) 172 Bürgergasse 8, 10 16. Jh. Rechteckerker: Aflenzer S. 92f. Konsolen Kalksandstein

138

Bürgergasse 14 Kern: 14.- Aflenzer ÖKT 53 (1997) 173 Portal (= Bindergasse 1) 17. Jh. Kalksandstein S. 96f.

Kern: 14.- Türgewände, Aflenzer ÖKT 53 (1997) 174 Bürgergasse 14 17. Jh. Hauseckverkleidung Kalksandstein S. 96f.

Bindergasse 4 Grazer ÖKT 53 (1997) 175 16. Jh. Portal (= Bürgergasse 12) Paläozoikum S. 29f.

Leithakalk Polygonaler Eckerker: (Aframer oder ÖKT 53 (1997) 176 Bindergasse 4 16. Jh. Kragsteine St. Georgener S. 29f. Abb. 37. Stein)

Leithakalk Kern: 15. / (Aframer oder ÖKT 53 (1997) 177 Bindergasse 8 Portal: Portalpfeiler 16. Jh. St. Georgener S. 31f. Stein)

Bischöfliches Vermutlich ÖKT 53 (1997) Ordinariat Graz- Kern: 178 Portal Aflenzer S. 37ff. Abb. Seckau, 13. - 16. Jh. Kalksandstein 48. Bischofsplatz 4

Vermutlich ÖKT 53 (1997) 179 Stempfergasse 1 17. Jh. Portal (Rustika) Aflenzer S. 637ff. Kalksandstein

ÖKT 53 (1997) Vermutlich S. 638. Abb. 180 Stempfergasse 1 1863 Zwergenfigur Aflenzer 995. Kalksandstein Dehio Graz (1979) S. 106.

Ehem. Palais Buchhandlung Leykam: ÖKT 53 (1997) Fraglich, da 181 Katzianer, 1540 Inschriftstein aus S. 642. Abb. verwittert Stempfergasse 3 Stempfergasse 5 1000.

Ehem. Palais Buchhandlung Leykam: Feiner Aflenzer Dehio Graz 182 Katzianer, 1540 Stein-Medaillon Kalksandstein (1979) S. 106f. Stempfergasse 3

139

Fraglich, da ÖKT 53 (1997) 183 Stempfergasse 6 Um 1563 Korbbogen-Portal verputzt S. 644ff.

Vermutlich Fassade: Kragsteine, ÖKT 53 (1997) 184 Stempfergasse 6 Um 1563 Aflenzer Pfeiler S. 644ff. Kalksandstein

Vermutlich ÖKT 53 (1997) Hof: freistehende Säule 185 Stempfergasse 6 um 1540 Aflenzer S. 645. Abb. mit Würfelkapitel Kalksandstein 1006.

Enge Gasse 4 Kern: Unter Erkerüberhang: Aflenzer ÖKT 53 (1997) 186 (= Stempfergasse 16. Jh. Pfeiler und 1 Konsole Kalksandstein S. 100ff. 2)

Ehem. Palais Des Nicht gesehen Effans d'Avernas, Kern: Dehio Graz 187 Portal: Löwenpaar (Aflenzer Glockenspielplatz 16. Jh. (1979) S. 71. Kalksandstein) 5

Ehem. Palais Des Effans d'Avernas, Kern: Innenhof: 1 Pfeiler Aflenzer ÖKT 53 (1997) 188 Glockenspielplatz 16. Jh. unverputzt Kalksandstein S. 138ff. 5

Ehem. Palais Des ÖKT 53 (1997) Effans d'Avernas, Kern: Innenhof: Freitreppe: Feiner Aflenzer 189 S. 138ff. Abb. Glockenspielplatz 16. Jh. Balustraden Kalksandstein 206. 5

Ehem. Palais Des ÖKT 53 (1997) Effans d'Avernas, Kern: Innenhof: Freitreppe: Grazer 190 S. 138ff. Abb. Glockenspielplatz 16. Jh. Stufen Paläozoikum 206. 5

Glockenspielplatz Aflenzer ÖKT 53 (1997) 191 6 16. Jh. Portal Kalksandstein S. 140f. (= Enge Gasse 2)

Glockenspielplatz Nicht gesehen ÖKT 53 (1997) Madonna-Nischenfigur 192 6 17. Jh. (Aflenzer S. 140. Abb. (um 1720) (= Enge Gasse 2) Kalksandstein) 209.

140

Mehrstöckige Aflenzer ÖKT 53 (1997) 193 Herrengasse 9 Um 1570 Arkadengänge Kalksandstein S. 205ff.

Vermutlich ÖKT 53 (1997) 194 Herrengasse 9 Um 1570 Portal Aflenzer S. 205ff. Kalksandstein

Vermutlich Sporgasse 10 Kern: ÖKT 53 (1997) 195 Innenhof: 4 Säulen Aflenzer (= Färbergasse 1) 15. / 16. Jh. S. 105ff. 106. Kalksandstein

Sporgassenseitige Vermutlich Kern: ÖKT 53 (1997) 196 Sporgasse 10 Zone: Aflenzer 15. / 16. Jh. S. 106. Wappenkartusche Kalksandstein

Kern: Ecke zur Färbergasse: Aflenzer ÖKT 53 (1997) 197 Sporgasse 10 15. / 16. Jh. profilierter Prellstein Kalksandstein S. 105ff.

Kern: Architekturteile des Aflenzer ÖKT 53 (1997) 198 Sporgasse 10 15. / 16. Jh. Eckerkers Kalksandstein S. 106.

2 spätgotische, Vermutlich ÖKT 53 (1997) 199 Sporgasse 12 Um 1515 Pfostenfenster Aflenzer S. 596 Abb. (Abb. 21. 36) Kalksandstein 921.

Vermutlich Kerne: ÖKT 53 (1997) 200 Sporgasse 20, 18 Portal Aflenzer 6. Jh. S. 603. 604. Kalksandstein

Stiegenkirche St. ÖKT 53 (1997) 201 Paul, Sporgasse 17. Jh. Portal Leithakalk S. 604-608. 21, 23

Stiegenkirche St. Vermutlich Balustraden am ÖKT 53 (1997) 202 Paul, Sporgasse 17. Jh. Aflenzer Treppengeländer S. 605. 21, 23 Kalksandstein

141

Oberster Stiegenkirche St. Vermutlich Stiegenhausbereich: ÖKT 53 (1997) 203 Paul, Sporgasse 17. Jh. Aflenzer eingemauerte Säule und S. 604-608. 21, 23 Kalksandstein Konsole Ehem. Deutschritter ÖKT 53 (1997) Eckerker: 2 Säulen und Aflenzer 204 Ordenshaus, 16. Jh. S. 608-613. reliefierte Konsolen Kalksandstein Sporgasse 22 609. (= Hofgasse 2) Ehem. Deutschritter Sporgassenseitige Nicht gesehen ÖKT 53 (1997) 205 16. Jh. Ordenshaus, Zone: Wappenrelief (Sandstein) S. 609. Sporgasse 22

Ehem. ÖKT 53 (1997) Deutschritter Hof: Arkadenhof: Aflenzer 206 S. 611f. Abb. Ordenshaus, um 1510 1 Türrahmen Kalksandstein 946. 947. Sporgasse 23

Sporgasse 25, Vermutlich ÖKT 53 (1997) 207 Palais Saurau- 1566 Portal: Sockel, Pfeiler Aframer Stein S. 613-622. Goess

Aflenzer ÖKT 53 (1997) 208 Sporgasse 28 Um 1570 Runderker: Konsolen Kalksandstein S. 623f.

Sporgasse 29 Stiegengassenseitig: im Kern: 17. / Aflenzer ÖKT 53 (1997) 209 (= Stiegengasse 1, Mauerwerksverband: 18. Jh. Kalksandstein S. 624f. 3) mehrere Quader

Rundbogentür: Pfeiler: Feiner Aflenzer ÖKT 53 (1997) 210 Stiegengasse 5 rechts und links unten; Kalksandstein S. 624f. Schlussstein

Hauptplatz 4 Portal (Gassenseitig): Teils: Aflenzer ÖKT 53 (1997) 211 (= Neue-Welt- 16. Jh. Torgewände Kalksandstein S. 173ff. Gasse 2)

Eckerker: 3 Säulen, ÖKT 53 (1997) Aflenzer 212 Hauptplatz 4 16. Jh. Sockel/Prellsteine, S. 173ff. 174 Kalksandstein Konsolen Abb. 258. 259.

142

Flachbogiger ÖKT 53 (1997) Aflenzer 213 Hauptplatz 4 16. Jh. Fassadenüberhang: S. 173ff. 174 Kalksandstein Säulen Abb. 258. 259.

Ehem. Aflenzer Dehio Graz 214 Kleindiensthaus, 1629 Portal: Kämpfer, Pfeiler Kalksandstein (1979) S 94. Sackstraße 13

Ehem. Eckerker: Säulen, Aflenzer Dehio Graz 215 Kleindiensthaus, 1629 Sockel Kalksandstein (1979) S 94. Sackstraße 13

Ehem. Palais Vermutlich ÖKT 53 (1997) Kern: Portal: Rustikabogen, 216 Herberstein, Aflenzer S. 490-499. 16. Jh. Kämpfer Sackstraße 16 Kalksandstein Abb. 769.

Ehem. Palais ÖKT 53 (1997) Kern: Aflenzer 217 Herberstein, Portal: Sockel S. 490-499. 16. Jh. Kalksandstein Sackstraße 16 Abb. 769.

Stadtmuseum, Vermutlich ÖKT 53 (1997) ehem. Palais 218 16. Jh. Rundbogen-Portal Aflenzer S. 512-516. Khuenberg, Kalksandstein Abb. 794. Sackstraße 18

ÖKT 53 (1997) Stadtmuseum, Feinkörniger 219 16. Jh. Portal: Säulen S. 512-516. Sackstraße 18 Sandstein Abb. 794.

Ehem. Reinerhof, Im Hof: "Apotheken"- Aflenzer ÖKT 53 (1997) 220 1164 Sackstraße 20 Portal: Pfeiler, Sturz Kalksandstein S. 516-520.

Ehem. ÖKT 53 (1997) Portal mit gesprengter Aflenzer 221 Allerheiligen- Um 1700 S. 16ff. Abb. Giebel Kalksandstein haus, Badgasse 1 25.

Ehem. 3 rundbogige Aflenzer ÖKT 53 (1997) 222 Allerheiligen- Um 1700 Türgewände Kalksandstein S. 16ff. haus, Badgasse 1

143

Paradeishof, Kern: Aflenzer ÖKT 53 (1997) 223 Arkadenhof: Säulen Badgasse 3 1570 / 80 Kalksandstein S. 18-21. 20.

Paradeishof, Kern: Aflenzer ÖKT 53 (1997) 224 Portal Badgasse 3 1570 / 80 Kalksandstein S. 19 Abb. 28.

ÖKT 53 (1997) S. 21-27. Ehem. Admonter Portal (Kaiser-Franz- Aflenzer 225 1280-1290 Graz in Funden Hof, Badgasse 5 Josef-Kai-seitig) Kalksandstein (2003) S. 75- 80.

Franziskaner- Aflenzer ÖKT 53 (1997) 226 18. Jh. Fassadenverkleidung platz 1 Kalksandstein S. 121.

Neogotisches Vermutlich Franziskaner- Kloster: Dehio Graz 227 Schulterbogen-Säulen- Aflenzer kirche 1239 (1979) S. 33ff. Gewändeportal Kalksandstein

Pfeiler, Maßwerk, Dehio Graz Franziskaner- 1239 Kranzgesimse der Aflenzer (1979) S. 33ff. 228 kirche, Kloster gegründet Kuppel, Verblendung Kalksandstein Hauser (1950) der Strebepfeiler S. 25.

Franziskaner- Fenstergewände, Aflenzer Dehio Graz 229 platz 15 ("Gerstner Kloster-Außenmauer Kalksandstein (1979) S. 33ff. zum Storch")

Vermutlich ÖKT 53 (1997) Kern: 230 Kapaunplatz 2 Portal Aflenzer S. 330ff. Abb. 16. Jh. Kalksandstein 508.

Vermutlich Kern: ÖKT 53 (1997) 231 Jungferngasse 10 Hofeinfahrt: Eckpfeiler Aflenzer 12. / 13. Jh. S. 128f. Kalksandstein

ÖKT 53 (1997) Kern: Grazer 232 Jungferngasse 10 Portal S. 304. Abb. 12. / 13. Jh. Paläozoikum 474.

144

Portal: Vermutlich ÖKT 53 (1997) Kern: Volutenkonsolen, 233 Jungferngasse 10 Aflenzer S. 304. Abb. 12. / 13. Jh. Triglyphenaufsätze am Kalksandstein 474. Architrav

Kern: Aflenzer Dehio Graz 234 Jungferngasse 10 Madonnenfigur (1723) 12. / 13. Jh. Kalksandstein? (1979) S. 80.

Portal: korbbogiger Vermutlich Kern: ÖKT 53 (1997) 235 Frauengasse 5 Rahmen: Pfeiler, Aflenzer 16. Jh. S. 131. Kämpfer, Schlussstein Kalksandstein

Rittersaal Landhaus, Aflenzer ÖKT 53 (1997) 236 trakt: 1527- Korbbogen-Portal Herrengasse 16 Kalksandstein S. 218-237. 1531

Rittersaal Durchgang: 1. Hof: Landhaus, Aflenzer ÖKT 53 (1997) 237 trakt: 1527- Säule (links) und Herrengasse 16 Kalksandstein S. 218-237. 1531 Konsole (rechts)

Rittersaal 1. Hof: 2 Säulen Landhaus, Aflenzer ÖKT 53 (1997) 238 trakt: 1527- eingemauerter Herrengasse 17 Kalksandstein S. 218-237. 1531 Rundbogentüren

Rittersaal teilweise Landhaus, Im 1. Hof: 2 kleine ÖKT 53 (1997) 239 trakt: 1527- Aflenzer Herrengasse 18 Rundbogenrahmen S. 218-237. 1531 Kalksandstein

Landstuben Landhaus, Rundbogendurchgang Aflenzer ÖKT 53 (1997) 240 trakt: 15. / Herrengasse 19 zum Haupttrakthof Kalksandstein S. 218-237. 16. Jh.

Landhaus, Trakt Haupttrakt: Nach dem Durchgang: Aflenzer ÖKT 53 (1997) 241 Haupttrakt 1557 / 64 Sockelbereich (rechts) Kalksandstein S. 218-237. Landhaus

Landhaus, Trakt Arkadenhof: Rittersaal: Haupttrakt: Aflenzer ÖKT 53 (1997) 242 Haupttrakt gesamte Front und 1557 / 64 Kalksandstein S. 218-237. Landhaus Stiegengeländer

145

Landhaus, Trakt Haupttrakt: Arkadenhof: Rittersaal: Aflenzer ÖKT 53 (1997) 243 Haupttrakt 1557 / 64 Pfeiler Kalksandstein S. 218-237. Landhaus

Arkadenhof: Stiege 2, Landhaus, Trakt Haupttrakt: Landstube: Rittersaal: Feiner Aflenzer ÖKT 53 (1997) 244 Haupttrakt 1557 / 64 Stiegengeländer: Kalksandstein S. 218-237. Landhaus Balustraden

Landhaus, Trakt Haupttrakt: Arkadenhof: Pfeiler der ÖKT 53 (1997) 245 Haupttrakt Leithakalk 1557 / 64 Arakaden im Hof S. 218-237. Landhaus

Landhaus, Trakt Aufgang: Haupttrakt: Aflenzer ÖKT 53 (1997) 246 Haupttrakt Arkadengänge im 1. 1557 / 64 Kalksandstein S. 218-237. Landhaus und 2. Stock

Ehem. Palais ÖKT 53 (1997) 1642 und Aflenzer 247 Kollonitsch, Portal: Sockel S. 572-578. älter Kalksandstein Schmiedgasse 21 Abb. 889.

Palais Lengheimb, Vermutlich Rustika-Rundbogen- Dehio Graz 248 Hans-Sachs-Gasse Um 1690 Aflenzer Portal (1979) S. 72. 3 Kalksandstein

Hinter dem Stadtmauer beim Kriegsdenkmal: Dehio Graz 249 Leithakalk Paulustor eingemauerte Quader / (1979) S. 2ff. Spolien

Links vom Stadtmauer beim Kriegsdenkmal: Dehio Graz 250 Leithakalk Paulustor eingemauerte Quader / (1979) S. 2ff. Spolien

Dehio Graz „Äußeres Vermutlich (1979) S. 88f. 251 Paulustor“, 1606-1614 Tore Aframer Stein Hauser (1950) Paulustorgasse 12 S. 18.

Dehio Graz „Äußeres Vermutlich (1979) S. 88f. 252 Paulustor“, 1606-1614 Fenstergewände Aflenzer Hauser (1950) Paulustorgasse 12 Kalksandstein S. 18.

146

Östlicher Eingang: Vermutlich 3. Viertel Dehio Graz 253 Paulustorgasse 15 Bären- und Aflenzer 18. Jh. (1979) S. 89. Löwenplastik Kalksandstein

St. Antoninus- Dehio Graz Portal: besonders linker Aflenzer 254 Kirche, 1600-1605 (1979) S. 29- Pfeiler Kalksandstein Paulusgasse 11, 13 31.

Leithakalk, vermutlich Dehio Graz 255 Paulusgasse 9 17. / 18. Jh. Korbbogen-Portal Aflenzer (1979) S. 88. Kalksandstein

Vermutlich Dehio Graz 256 Paulusgasse 6 1612 Rundbogen-Portal Aflenzer (1979) S. 88. Kalksandstein

Aflenzer Dehio Graz 257 Karmeliterplatz 1 1606 Rundbogen-Portal Kalksandstein (1979) S. 83.

Feinsandstein Dehio Graz 258 Karmeliterplatz 1 1606 Eckerker: 2 Säulen und vermutlich (1979) S. 83. Barrandeikalk

Dreifaltigkeits- Figur des Heiligen Feiner Aflenzer Dehio Graz 259 säule, 1684-1686 Rochus Kalksandstein (1979) S. 109f. Karmeliterplatz

Dreifaltigkeits- Figur des Heiligen Feiner Aflenzer Dehio Graz 260 säule, 1684-1686 Sebastian Kalksandstein (1979) S. 109f. Karmeliterplatz

Vermutlich Dompfarrhof, Portal, profilierte ÖKT 53 (1997) 261 1538 Aflenzer Burggasse 3 Kämpfer, Schlussstein S. 44ff. Kalksandstein

Palais Vermutlich Kern: ÖKT 53 (1997) 262 Trauttmannsdorff, Portal Aflenzer 16. Jh. S. 46f. Burggasse 4 Kalksandstein

147

Palais Gassenseitig: Kern: Aflenzer ÖKT 53 (1997) 263 Trauttmannsdorff, rundbogiger 16. Jh. Kalksandstein S. 46f. Burggasse 4 Steinrahmen

Palais Links, im ersten Kern: ÖKT 53 (1997) 264 Trauttmannsdorff, Durchgangsraum: Leithakalk 16. Jh. S. 46f. Burggasse 4 3. Fensterbogensturz

Palais Vermutlich Kern: Durchgangstorbogen ÖKT 53 (1997) 265 Trauttmannsdorff, Aflenzer 16. Jh. zur Bürgergasse S. 46f. Burggasse 4 Kalksandstein

Kern: Dichter ÖKT 53 (1997) 266 Burggasse 7 Portal, Türschwelle um 1620/30 Leithakalk S. 49f.

ehem. Palais Kern: Großteils ÖKT 53 (1997) 267 Dietrichstein, Portal: linke Seite 16. Jh. Leithakalk S. 50ff. Burggasse 9

Burggasse 17, Portalinschrift: Portal: Pfeiler, Sturz, Aflenzer ÖKT 53 (1997) 268 "erbaut 1839 auf 1839 linker Sockelbereich Kalksandstein S. 56. der alten Stadtmauer"

Vermutlich Uhrturm, ÖKT 53 (1997) 269 1559 / 1569 Wappenstein: Adler Aflenzer Schlossberg S. 547. Kalksandstein

Vermutlich Uhrturm, Wappenstein: ÖKT 53 (1997) 270 1559 / 1569 Aflenzer Schlossberg steirischer Panther S. 547. Kalksandstein

Kleiner Wappenstein Vermutlich Uhrturm, ÖKT 53 (1997) 271 1559 / 1569 (Richtung Schlossberg- Aflenzer Schlossberg S. 547. Stiege) Kalksandstein

Kämpfer der Kasematten, Aflenzer ÖKT 53 (1997) 272 1594 Gewölbearkaden- Schlossberg Kalksandstein S. 553. pfeiler

148

Kasematten, Vereinzelte Quader im Aflenzer ÖKT 53 (1997) 273 1594 Schlossberg Ziegelmauerwerk Kalksandstein S. 553.

Vermutlich Glockenturm, ÖKT 53 (1997) 274 1588 Wappen mit Löwen feiner Aflenzer Schlossberg 6 S. 549. Kalksandstein

Teils: Aflenzer Glockenturm, Neben Turm: liegende ÖKT 53 (1997) 275 1588 Stein Schlossberg 6 (Spolien?-) Blöcke S. 549. Teils: Dolomit

ÖKT 53 (1997) Vermutlich St. Glockenturm, Türgewände, S. 549. 276 1588 Georgener Schlossberg 6 Konsolengesims Hauser (1950) Stein S. 19.

Schlossberg, Feiner Aflenzer ÖKT 53 (1997) 277 15. / 16. Jh. Bischofsstuhl Bischofsstuhl Kalksandstein S. 542-558.

ÖKT 53 (1997) Schlossberg, Aflenzer 278 1554-1558 Sichtbare Quaderreihen S. 552. Abb. Türkenbrunnen Kalksandstein 854.

Barrandeikalk ÖKT 53 (1997) Schlossberg, Platten der 279 1554-1558 (Grazer S. 552. Abb. Türkenbrunnen Brunnenstufe Paläozoikum) 854.

Dehio Graz Maßwerkteile, Fialen, Herz-Jesu-Kirche, Aflenzer (1979) S. 113f. 280 1881-1891 Rund- und Graz Kalksandstein Hauser (1950) Maßwerkfenster u.a. S. 25.

Herz-Jesu-Kirche, Portalvorbau: Büsten an Aflenzer Dehio Graz 281 1881-1891 Graz Gewölbekonsolen Kalksandstein (1979) S. 113.

Sockel und Quader der Spätes 13. Aflenzer Lehner (1996) 282 Leechkirche Stützpfeiler des Jhd. Kalksandstein S. 19-156. Gebäudes, außen

149

Östlichen Außenmauer: Spätes 13. Aflenzer Lehner (1996) 283 Leechkirche eingemauerter Jhd. Kalksandstein S. 19-156. Gedenksteine

Spätes 13. Steinobjekte am Teils: Aflenzer Lehner (1996) 284 Leechkirche Jhd. Kirchenvorplatz Kalksandstein S. 19-156.

Vermutlich Spätes 13. Profiliertes Lehner (1996) 285 Leechkirche Aflenzer Jhd. Spitzbogenportal S. 19-156. Kalksandstein

Leithakalk Spätes 13. Steindenkmal Lehner (1996) 286 Leechkirche (bläuliche Jhd. (Ritterrelief) S. 19-156. Matrix)

Vermutlich Spätes 13. Hauptportal: profilierter Lehner (1996) 287 Leechkirche Aflenzer Jhd. Spitzbogen S. 19-156. Kalksandstein

Spätes 13. Grazer Lehner (1996) 288 Leechkirche Hauptportal: Sockel Jhd. Paläozoikum S. 19-156.

Vermutlich Spätes 13. Maßwerkgewände der Lehner (1996) 289 Leechkirche Aflenzer Jhd. Fenster S. 19-156. Kalksandstein

Pfeiler mit Spendenbox Spätes 13. Aflenzer Lehner (1996) 290 Leechkirche (ehem. Jhd. Kalksandstein S. 19-156. Weihwasserbecken?)

Spätes 13. Steinerner Hintergrund Aflenzer Lehner (1996) 291 Leechkirche Jhd. der Freskendarstellung Kalksandstein S. 19-156.

Technische Dehio Graz Vermutlich St. Universität Graz, (1979) S. 118f. 292 1885-1888 Fassade: Säulen Georgener Rechbauerstraße Hainisch Stein 12 (1901) S. 197.

Technische Dehio Graz Vermutlich St. Universität Graz, Innenbereich: zum Teil: (1979) S. 118f. 293 1885-1888 Georgener Rechbauerstraße Säulen Hainisch Stein 12 (1901) S. 197.

150

Selbstständigkeitserklärung

Ich, Isabel Egartner, versichere, dass ich die vorliegende Diplomarbeit selbstständig verfasst und keine anderen als die von mir angegebenen Hilfsmittel benutzt habe. Die Stellen der Arbeit, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, wurden in jedem Fall unter Angabe der Quellen kenntlich gemacht. Dies gilt auch für Zeichnungen, bildliche Darstellungen, Skizzen und dergleichen.

Graz, am 18.04.2012 Isabel Egartner

151