Berritzgaard F 665

GEOGRAPHIE / URSPRUNG FORSCHUNG UND ERFAHRUNG Das Ausgangsmaterial des Bestandes ist aus Ambrolauri/ F 665 war im 2013 verö entlichten Georgien importiertes Saatgut. Der Bestand gehört zum Feldversuch auf dem Gut Lundbygaard und auf dem Gut und liegt in der Abt. 217 (Hildesvig Skov, Gut Faurskov beteiligt. Der Herkun wurden sehr gute , ) auf 0-25 m ü. NHN. Er wurde Eigenscha en bei den wichtigen Parametern bescheinigt. 1962 Weihnachtsbaumkultur angelegt und umfasst Sie erreichte Platz 6 unter den 35 beteiligten Herkün en. 2,4 ha. Die besten Bäume wurden mit der Absicht, Berritzgaard war im Versuch der Ambrolauri-Gruppe eine Samenplantage zu etablieren, stehen gelassen. zugeordnet und schnitt in dieser Gruppe bei der Analyse Anfang 1990 wurde der Bestand für die Produktion von der Qualität der verkaufsfähigen Bäume am besten ab. Weihnachtsbäumen und Schnittgrün in der Kategorie Diese Ergebnisse und die Durchforstungen machen die „Ausgewählt“ als „F 665“ gekört. Herkun zu einem interessanten Material, welches für europäische Anbauverhältnisse angepasst ist. TYP, FORM UND WUCHS Es sind die bekannten Merkmale der Herkün e aus VERSORGUNGS- UND HERKUNFTSSICHERHEIT Ambrolauri, die auch die Herkun Berritzgaard Berritzgaard F 665 produziert seit mehr als 20 Jahren kennzeichnen: Später Austrieb, moderates Wachstum, eine Saatgut. Die Pflege des Bestandes wurde in enger gute Form des Triebes und der Nadelstellung. In 1991 und Zusammenarbeit mit LEVINSEN intensiviert, um die 1992 wurde der Bestand durchforstet. Das Ziel des Eingri s Saatgutproduktion zu optimieren. Seit 2008 konnte war es, die Bäume, die früh austrieben, zu entfernen der Bestand jährlich beerntet werden. Als Teil unseres und dadurch einen möglichst späten und gleichzeitigen Portofolios gibt uns Berritzgaard F 665 große Sicherheit Austriebszeitpunkt sicherzustellen. Zusätzlich wurde bei für eine stabile Versorgung mit Saatgut dieser Herkun . der Durchforstung zugunsten einer Zweigfülle, vielen Zukün ige Durchforstungen werden das Material für die Internodien-Zweigen und einer möglichst großen Anzahl Produktion von Weihnachtsbäumen und Schnittgrün Zweige im Quirl selektiert. Diese Durchforstung wurde weiter verbessern. 2013 wiederholt, des Weiteren wurde die Nadelfestigkeit nach der Ernte als Auswahlkriterium herangezogen.

0 2 4 6 8 10 Berritzgaard, Lolland, Dänemark

Form

Trieblänge

Astwinkel

Winterfrosthärte

Nadeldichte

Austriebszeitpunkt

Kurreholmvej 32, DK-3330 Gørløse +45 4818 7527 [email protected] treeseed.com