Gemeinde Auflage 2018 Poing

mit den Ortsteilen Angelbrechting und Grub

www.poing.de Inhalts- und Branchenverzeichnis

Inhalt Branchen

Die Gemeinde Poing In der Broschüre vorgestellte Betriebe Grußwort des Ersten Bürgermeisters 1 Die geschichtliche Entwicklung von Poing 2-4 Liebe Leser, Gemeindedaten 5 Sie finden hier einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe, Unternehmen, Praxen u. Einrichtungen Gemeindeorgane 5-7 aus Handel, Handwerk, Gewerbe, Medizin, Beratung, Dienstleistung und Industrie die sich in dieser Gemeindeverwaltung 8-11 Broschüre vorstellen und empfehlen. All diese Betriebe haben die kostenlose Erstellung dieser Bro- Gemeindeverwaltung – Außenstellen 12/13 schüre für Sie ermöglicht. Abfallwirtschaft, Umwelt, Klima und Energie 13 Was erledige ich wo? 14-19 Örtliche Behörden und Einrichtungen 20 Autohäuser / Autopflege 28/43/58 Kinderland 37 Überörtliche Behörden 21/22 ARGE Poing 61 Kosmetik 53 Leben und Freizeit in Poing Apotheken 49 Lagerhaus 55 Bildungs- und Lehranstalten 26 Bank / Sparkasse 27/35 Metzgerei 25 Turn- und Sportstätten 32 Bauzentrum 24 Möbel / Einrichtung / Innenausbau 9/20 Einrichtungen für Senioren 34 Bauunternehmung 23 Optiker 43 Einrichtungen für Kinder und Jugend 36/37 Betreutes Wohnen / Pflegeambulanz 34 Outlet Center 51 Spiel- und Bolzplätze, Freizeiteinrichtungen 38 Bestattungen 19/35 Rechtsanwälte 51 Kulturelle Einrichtungen 38 Bildung 36 Reisebüro 26 Soziale Einrichtungen 40 Biomarkt 33 Sanitär / Heizung 59 Soziale und sonstige Hilfen 40-42 Schilder / Lichtwerbung 55 Ärzte – Apotheken – sonstige Praxen 44-48 Brauerei / Getränke 25 Gesundheitswesen / Krankenhäuser 48 City Center 39 Schlosserei / Metallbau 55 Notare 49 Druckerei 55 Schuhe 43 Banken 50 Elektronik 22 Steuerberater 51/62 Kirchen 50 Fitnessstudios 32/33 Tanzschule 33 Vereine – Initiativen – Gruppierungen 52-57 Friseure 51/53 Telekommunikation 22/27 Notruf-Tafel 57 Gaststätten / Bar 25/53 Tierärztin 51 Parteien 58 Gewerbeverband 7 Trockenbau 55 Ver- und Entsorgung 59 Gärtnerei 35 Verlag / Werbung 55 Impressum 60 Glaserei 25 Versicherungen 27/43 Pläne Volkshochschule 26 U- und S-Bahn-Netzplan 28 Heilpraktiker / Physiotherapie / Wasser Ver- und Entsorgung 59 Straßenverzeichnis 29 Krankengymnastik 46/47/49 Ortsplan 30/31 Hotel / Pension 25/53 Zahnärzte / Kieferorthopädie 45/47 PPA-Plan (Busfahrplan Poing--) 60 Immobilien 27 Grußwort des Ersten Bürgermeisters

Liebe Poingerinnen und Poinger, liebe Neubürgerinnen und Neubürger, liebe Gäste,

herzlich willkommen bei uns in der Gemeinde Poing. Wir freuen uns, dass Sie sich für Poing entschieden haben und stehen für Sie gerne zur Verfügung.

Die gute kommunale Infrastruktur, insbesondere die gesicherte Kinderbetreuung, die verkehrs- günstige Lage und die vielen weiteren Standortvorteile sind ursächlich für unsere Entwicklung, dabei ist besonders unser starkes Einwohnerwachstum hervorzuheben.

Neben dem großen Angebot der Kinderbetreuung legt die Gemeinde ihren Schwerpunkt in den nächsten Jahren auf die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum.

Aktuelle Informationen erfahren Sie im wöchentlich erscheinenden Poinger Nachrichtenblatt sowie auf der Homepage www.poing.de. Dort finden Sie auch den gut gefüllten Veranstaltungskalender. Allen voran die Vereine, aber auch die Kirchen, freie Initiativen und die Gemeinde erstellen jedes Jahr ein reichhaltiges kulturelles, sportliches und gesellschaft- liches Angebot.

Einen Großteil der Aktivitäten und Leistungen verdanken wir ehrenamtlichen Helfern, die wir soweit wie möglich unterstützen.

Obwohl wir eine sehr junge Gemeinde mit einem Durchschnittsalter von 38 Jahren sind, bieten wir für jede Altersgruppe entsprechende Programmangebote.

Haben Sie noch Fragen? Wollen Sie uns etwas mitteilen? – Wenden Sie sich bitte direkt an die zuständigen Stellen im Rathaus oder auch gerne an mich persönlich. Der Austausch von Informationen und der Kontakt zu Ihnen ist uns wichtig, um unsere Aufgabe zufriedenstellend erfüllen zu können!

Mit freundlichen Grüßen Ihr

Albert Hingerl Erster Bürgermeister

1 Die geschichtliche Entwicklung von Poing bis heute

Poing hat eine mehr als tausendjährige, des Ortes eine Heeres- und Handelsstraße. liche Grundherrschaft auf dem Hof endet mit urkundlich beweisbare Geschichte. Die Sie verband Ovilava (Wels in Oberösterreich) der Schenkung von 1686. Besiedlung des Gemeindegebietes beginnt mit Augusta Vindelicum (Augsburg). Ein jedoch wesentlich früher. Siedlungsfunde Abzweig der Römerstraße führte zu den beweisen, dass hier bereits um das Jahr römischen Gutshöfen, die bei Bauarbeiten 3000 v. Chr. Menschen gewohnt haben. 2004 entdeckt wurden. Das nachgebaute Die zahlreichen Fundstellen, vor allem aber römische Tor, die schützende Palisade, der die neuesten Ausgrabungsergebnisse in den Töpferofen und der Brunnen im Bauquartier ehemaligen Siedlungen und Gräberfeldern, 4 nördlich der Kirchheimer Allee geben einen erzählen von einer lückenlosen Besiedlung Einblick in die Zeit zwischen dem 1. und 4. und weit reichenden Handelsverbindungen Jahrhundert n. Chr.. seit dem Ende der Jungsteinzeit um 2800 Poing gehört zu den alten „Ing-Orten“ altbay- Alte Bahnhofsrestauration erbaut um 1900 ­Aufnahme um 1915 (Hauptstraße 2) © Peter Dreyer v. Chr.. erischer Herkunft. Der ursprüngliche Name – Mit so ungewöhnlich reichen und wissen- Piuuuingun – wird von dem Personennamen Mit einem schriftlichen, am 1. März 1686 schaftlich interessanten Funden, wie dem Piuwo abgeleitet. Die Endsilbe „ingun“ weist datierten Dekret schenkt der Kurfürst Max spätbronzezeitlichen „Fürstengrab von auf eine grundherrliche Zugehörigkeit hin Emanuel seinem Geheimen Secretario Corbi- Poing“ (um 1300 v. Chr.) oder den erst 2004 und bedeutet so viel wie „bei den Leuten des nian Prielmair, in Anerkennung der geleiste- entdeckten römischen Landgütern, haben Piuwo“. ten Dienste, den Urbarshof zu Poyen (!). Der sich die archäologischen Funde der letzten Piuuuingun (!) wird erstmals dokumentiert „Sitz“ Poing bleibt etwa ein Vierteljahrhun- Jahrzehnte einen besonderen Platz in der in den Traditionen des Hochstifts dert im Besitz der Familie Prielmayr; danach bayerischen Landesgeschichte erobert. zwischen 859 und 875, mit großer Wahr- geht er an Baron von Ruffini über. Mitte Angesichts der mittelfristigen Bauplanungen scheinlichkeit 860. In der Folgezeit wandelt des 19. Jahrhunderts wird der ehemalige wird Poing in nicht allzu ferner Zukunft die sich der Ortsname unter anderem in Biuwin- Urbarshof bzw. „Sitz“ schließlich bäuerliches größte zusammenhängende archäologisch gun, Pivingen, Puingen, Pewing und Poying. Eigentum. untersuchte Fläche in Bayern aufweisen kön- Seit 1813 gilt endgültig der Ortsname Poing. Die Verflechtung des Ortes mit dem landes- nen. Wichtige Ausgrabungen fanden z. B. auf Im Mittelalter gibt es in Poing einen Ortsadel. herrlichen Haus und der Familie Prielmayr dem ehemaligen Siemens-Gelände, im neuen Die konkrete Bestätigung findet sich in einer hat sich in der Wappengestaltung für die Ortszentrum und den vor allem nördlich gele- Niederschrift des Klosters Tegernsee aus Gemeinde Poing niedergeschlagen. Dem- genen Wohngebieten „Am Bergfeld“ statt. dem Zeitraum von 1156 bis 1206. Ende des entsprechend wurden die Wappensymbole Die Bestattungsplätze oder landwirtschaftlich 14. Jahrhunderts ist das Dorf im Besitz orts- „Goldener Sparren“ und „Silberner Stern“ geprägten offenen Siedlungen und befestig- fremder adliger Grundherren. 1398 verkauft aus dem Familienwappen der Prielmayr´s in ten Einzelhöfe der vergangenen Jahrtausende Graf Chunrat der Preysinger seine Hofmark das Gemeindewappen übernommen. erzählen eine abwechslungsreiche Geschich- Pewging (!) an Ulrich Tichtel zu München. Auf die enge Verflechtung mit den bayeri- te hier am östlichen Rand der eiszeitlich 1406 veräußert die Stadt München diesen schen Herzögen bzw. Kurfürsten weist der geprägten Münchner Schotterebene. Besitz an den Herzog von Bayern-Ingolstadt. von Silber und Blau geteilte Schildfuß hin. In der Zeit, in der die Römer das Land bis Der erstmals 1416 erwähnte Humplmaierhof Die Feldfarbe Blau gibt in Verbindung mit der zur Donau besetzt hielten (15 v. Chr. bis (oder Humpplhof) wird herzoglicher Urbar- Farbe des Sterns nochmals die bayerischen Ende des 5. Jahrhunderts), verlief südlich shof. Die fast drei Jahrhunderte lange fürst- Farben wieder. Die heutige Prielmayrstraße

2 Die geschichtliche Entwicklung von Poing bis heute

in Poing erinnert ebenfalls an diesen Zusam- das Ortsbild in den letzten Jahren erheblich sondern auch eine nochmalige Attraktivitäts- menhang. verändert. Dabei haben die Ortsteile Angel- steigerung des bereits jetzt hervorragenden Die Kriegs- und Notzeiten der bayerischen brechting und Grub ihren landwirtschaftli- Standortes Poing erzielt werden. Lande verschonten auch das damals so chen Charakter im Wesentlichen behalten In den letzten 20 Jahren ist die Gemeinde abgelegene Poing nicht. So litt der Ort im können. Poing rasant gewachsen. Seit 1987 stieg Landshuter Erbfolgekrieg 1502/1503 und Poing befindet sich wirtschaftlich günstig die Zahl der Einwohner von rund 5.500 auf 1505 und besonders ein Jahrhundert später gelegen in der Entwicklungsachse München über 16.000 Einwohner im Jahr 2017. Nach in der Schreckenszeit des Dreißigjährigen „Neue Messe Riem – Flughafen Franz-Josef dem gültigen Flächennutzungsplan soll Poing Krieges. Damals herrschte, nachdem schon Strauß“ mit direkter Verkehrsanbindung über künftig insgesamt etwa 20.000 Einwohnern eine Seuche das Land heimgesucht hatte, S-Bahn und Autobahn. ein Zuhause bieten. Dass diese Einwohner 1632 und 1634 der Schwarze Tod, die Pest. Neben der guten Verkehrsanbindung bietet dann auch mit den Gütern des täglichen Auch die Erbfolgekriege des 18. Jahrhun- der Gewerbestandort Poing einen seit Jah- Lebens versorgt sein wollen, versteht sich derts brachten Truppendurchzüge, Einquar- ren unverändert günstigen Gewerbesteuer- von selbst. Hierzu wurde deshalb ab dem tierungen und andere Härten. Die Kriege der hebesatz von 310 v. H. und eine optimale Jahr 2000 das neue Ortszentrum realisiert. Neuzeit, aber besonders die beiden großen technische Infrastruktur, insbesondere den Die geschaffene Ortsmitte dient nicht nur der Weltkriege 1914 bis 1918 und 1939 bis Anschluss über Glasfaserkabel an ein digi- Versorgung, sondern hat auch die wichtige 1945, forderten von der Bevölkerung Poings tales Hochgeschwindigkeitsnetz. Zahlreiche Funktion eines Verbindungsgliedes zwischen ihre Opfer. international tätige Unternehmen haben sich Neu und Alt, Nord und Süd. Um das neue Der wirtschaftliche Aufschwung Poings in Poing angesiedelt. Poing zählt mit etwa Ortszentrum auch an den Wochenenden und begann mit der Eröffnung der Bahnlinie 6.000 sozialversicherungspflichtig Beschäf- nach Geschäftsschluss zu beleben, wurden München-Simbach am 1. Mai 1871. Poing, tigten zu den Kommunen mit den meisten neben Geschäften, Gaststätten, Büros und das früher rein landwirtschaftlich orientiert Arbeitsplätzen im Landkreis . öffentlichen Gebäuden wie Feuerwehrhaus, war, hat in den letzten Jahrzehnten einen Zusätzlich zu den bestehenden Gewerbe- VHS und Jugendzentrum auch Wohnungen grundlegenden Strukturwandel erlebt. gebieten entlang der Gruber Straße und für rund 800 Einwohner errichtet. südlich der Bahn hat die Gemeinde Poing in Des Weiteren entstand 2002 das Senioren- den letzten Jahren im Ortsteil Grub weite- zentrum mit Pflegeeinrichtungen und einem re Gewerbeflächen ausgewiesen. Auf einem separaten Bereich in unmittelbarer Nähe für Areal mit einer Fläche von ca. 13 ha entstand betreutes Wohnen. Darüber hinaus steht das Logistikzentrum eines Mode-Vertriebs- ein P+R-Gebäude mit 416 Kfz-Stellplätzen unternehmens für etwa 600 Mitarbeiter, das und 400 Fahrradstellplätzen zur Verfügung. im Herbst 2015 in Betrieb gegangen ist. Mit dem Neubau eines Geschäftshauses mit In einem weiteren Bauabschnitt ist u. a. Gastronomie, Läden, Büro und Praxen und ein Verwaltungsgebäude des Unternehmens dem Bau eines Einkaufzentrums werden wei- Poings 1. Schulhaus bis 1908 erb. um 1873 1874 vorgesehen. tere attraktive Angebote für eine ortsnahe Aufnahme v. 1955 (Schulstraße 30) © Peter Dreyer Durch die Ansiedlung des Bauzentrums Poing Versorgung geschaffen. Die Entwicklung vom rein landwirtschaftli- der Messe München im Ortsteil Grub konnten Das Bestreben der Gemeinde, sich kontinu- chen Ort zur Wohnsiedlungsgemeinde und nicht nur für das ansässige Gewerbe Impul- ierlich fortzuentwickeln zeigt sich durch die die beträchtliche Gewerbeansiedlung haben se zur Wahrung seiner Konkurrenzfähigkeit, Erschließung weiterer Baugebiete entlang

3 Die geschichtliche Entwicklung von Poing bis heute

der Bergfeldstraße. Im Norden grenzen jetzt Verwaltung untergebracht. Sportangebote für Schulen und Vereine zur noch landwirtschaftliche Flächen an. In den Des Weiteren stehen seit der Fertigstellung Verfügung. nächsten Jahren ist hier die Ortserweiterung 2009 des 1. Bauabschnittes des Bürger- Im April 2013 ging die Gemeinde Poing mit mit den Wohngebieten W 7 und W 8 samt hauses Räume für kommunale Nutzungen der Stadt Poreč eine Städtefreundschaft ein. dem Bau eines neuen Gymnasiums geplant. sowie Räume für das Familienzentrum zur Die Partnerschaft soll von breiten Schichten Die Wohngebiete W 5 (Zauberwinkel) und W Verfügung. Mit dem 2. Bauabschnitt soll der Bevölkerung der Gemeinde Poing und 6 (Seewinkel) samt einem Einkaufszentrum das Raumprogramm zu einem späteren ihrem bürgerschaftlichen Engagement sowie sowie einer neuen Grundschule mit Kinderta- Zeitpunkt um Veranstaltungssäle, Bücherei, von Vereinen, Schulen und Vertretern aus der gestätten wurden bereits realisiert. Der neue zusätzlichen Räumen für die VHS und für Kultur getragen werden. Ziel ist eine interna- Gebäudekomplex an der Gebrüder-Grimm- Vereine erweitert werden. tionale Verständigung der Bürger in sozialen, Straße dient auch zur temporären Unterbrin- Seit 2012 hat sich das Volksfest im Veran- kulturellen, sportlichen und vielen weiteren gung der Grundschüler aus Alt-Poing. Das staltungskalender der Gemeinde dauerhaft Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. alte Schulgebäude an der Karl-Sittler-Straße etabliert. Es findet jedes Jahr im Juli mit aus den 60er-Jahren wurde 2017 abgerissen einer Dauer von 10 Tagen auf der Festwiese und wird innerhalb einer geplanten Bauzeit in unmittelbarer Nähe des Baubetriebshofes von zwei Jahren durch einen Neubau ersetzt. statt. Der imposante Festeinzug und das Erwähnenswert ist auch der Bergfeldsee in Festprogramm ziehen zahlreiche Gäste aus Poing. 2005 ist er auf einer Fläche von ca. Poing und der Umgebung an. 3,3 ha neben den Wohngebieten eröffnet worden. Die schöne und ruhige Lage am Ortsrand macht ihn zu einem attraktiven Naherholungsziel für Jung und Alt. Eine Erweiterung dieses Badesees brachte 2011 Luftbild von Poreč neben einer größeren Wasser- und Liege- fläche auch zusätzliche Angebote für Kinder Im Oktober 2014 wurde ein moderner, metall- und Jugendliche. 2 Beach-Volleyballfelder, verkleideter Glockenturm mit einer Höhe von ein Wasserspielplatz mit Sandfläche und eine 22,5 Metern vor der Evangelischen Chri- Badeinsel inmitten des Sees bieten Spaß und stuskirche aufgestellt. 2017 fanden darüber Unterhaltung. Poinger Volksfest hinaus die Abschlussarbeiten an der neuen © Thomas Schächtl Mit Fertigstellung des neuen Baubetriebs- Katholischen Kirche an der Gruber Straße hofes im Juni 2008 entstand eine Einrich- Nach einer Bauzeit von einem Jahr können statt, die mit ihrer ungewöhnlichen Kachel- tung, die es möglich macht, den Ansprüchen seit Schulbeginn im September 2012 Kinder fassade eine weitere optische Dominante einer wachsenden Gemeinde hinsichtlich aus Poing und der Umgebung in den neu- in der modern gestalteten Neuen Ortsmitte umfassender Pflege- und Unterhaltsarbeiten en Räumen der Realschule den Unterricht setzt. Sie soll im Frühjahr 2018 fertiggestellt gerecht zu werden. Auf einem Areal von besuchen. Durch den Neubau der Realschule werden. 3.840 m² sind die modernen Arbeitsstätten steht ein weiteres Raumangebot für Schüler Die Bücherei zieht Anfang 2018 in neue, der Mitarbeiter des Baubetriebshofes, Werk- und durch den damit verbundenen Neubau modern gestaltete Räumlichkeiten in der stätten sowie die Fahrzeughallen und die einer Dreifachturnhalle ausreichend Platz für Marktstraße 4 um.

4 Gemeindedaten

Gemeinde Poing, bestehend aus den Ortsteilen Poing, Angelbrechting und Grub

Postleitzahl: 85586 Größe des Gemeindegebietes: 12,92 km² Mittlere Ortshöhenlage: 516 m ü. NN Einwohnerzahl (Stand 30.11.2017): 16.168

Telefonvorwahlnummer für Poing und den Ortsteil Angelbrechting: 08121/ für Ortsteil Grub: 089/

Rathauseingang Poing

Gemeindeorgane

Name Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet Gemeinde Poing Rathausstraße 3, 85586 Poing Tel. 97 94-0 Landkreis Ebersberg Fax 97 94-950 Oberbayern [email protected] / www.poing.de Bürgermeister Fraktion Erster Bürgermeister 97 94-100 Albert Hingerl SPD Bgm.-Deffner-Straße 16, Poing [email protected] Zweiter Bürgermeister 85 68 Franz Langlechner CSU Primelweg 5, Poing [email protected] Dritter Bürgermeister 7 64 04 Günter Scherzl FWG Prielmayrstraße 9, Poing [email protected]

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.30 Uhr, Donnerstag zusätzlich von 14.00 bis 18.00 Uhr Bürgersprechstunde des Ersten Bürgermeisters: Nach Vorankündigung im Ortsnachrichtenblatt oder nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.

5 Gemeindeorgane

Gemeinderäte

SPD Eva-Maria Michael Lanzl Siegel-Persichini Welfenstraße 26 · Poing Omid Atai Lindacher Straße 3 · Poing  77 28 98 Blumenstraße 70 · Poing  8 27 22 [email protected]  2 50 79 99 [email protected] Haupt- und Finanzausschuss [email protected] Bau- und Umweltausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss Claudia Demmel Robert Rieger Zugspitzstraße 28 · Poing Fresiengasse 4 · Poing Reinhard Tonollo  8 25 59  0171/6 09 32 33 Blumenstraße 55 · Poing [email protected] [email protected]  97 18 83 Haupt- und Finanzausschuss, Bau- und Umweltausschuss [email protected] Rechnungsprüfungsausschuss Eva-Maria Saam Cornelia Gütlich CSU Fraktionssprecherin Welfenstraße 27 · Poing Hirschbergstraße 7 · Poing Ludwig Berger  7 16 10  97 67 30 Fraktionssprecher [email protected] [email protected] Friedensstraße 8 d · Poing Haupt- und Finanzausschuss Barbara  0176/23 55 81 81 Kellendorfer-Schmid [email protected] Bau- und Umweltausschuss Yvonne Siebert Fraktionssprecherin Michael-Ende-Straße 15 · Poing Riesengebirgsstraße 1 · Poing  97 18 30  7 65 40 Franz Langlechner [email protected] [email protected] Zweiter Bürgermeister Haupt- und Finanzausschuss Bau- und Umweltausschuss, Primelweg 5 · Poing Haupt- und Finanzausschuss,  85 68 FWG Vorsitzende Rechnungsprüfungsausschuss [email protected] Bau- und Umweltausschuss Andreas Lang Dr. Rainer Koch Schulstraße 37 · Poing Römerstraße 6 · Poing Franziska Langlechner  97 67 07  7 73 65 Primelweg 5 · Poing [email protected] [email protected]  85 68 Haupt- und Finanzausschuss, [email protected] Rechnungsprüfungsausschuss Peter Maier Rechnungsprüfungsausschuss Fraktionssprecher Günter Scherzl Anemonenweg 22 · Poing Herbert Lanzl Dritter Bürgermeister  7 94 56 Welfenstraße 26 · Poing Prielmayrstraße 9 · Poing [email protected]  97 15 14  7 64 04 Bau- und Umweltausschuss, [email protected] [email protected] Haupt- und Finanzausschuss Rechnungsprüfungsausschuss Bau- und Umweltausschuss

6 Gemeindeorgane

Gemeinderäte

Bernhard Slawik Bündnis 90/Die Grünen Sieglinde Pehl Poststraße 8 a · Poing Fraktionssprecherin  98 88 22 Werner Dankesreiter Edelweißstraße 11 · Poing [email protected] Wilhelm-Hauff-Straße 39  7 97 94 Bau- und Umweltausschuss Poing [email protected]  98 96 50 Rechnungsprüfungsausschuss [email protected] Bau- und Umweltausschuss FDP Wolfgang Spieth Manfred Vodermeier Fraktionssprecher Dominik Fuchs Fraktionssprecher Markomannenstraße 6 · Poing Parksiedlung 14 · Poing Endbachweg 6 · Poing  74 74   25 82 48 7 66 73 [email protected] [email protected] [email protected] Bau- und Umweltausschuss, Haupt- und Finanzausschuss Haupt- und Finanzausschuss Haupt- und Finanzausschuss

Wirtschaftsforum

Im Rahmen regelmäßiger Netzwerktreffen Gewerbetreibende, die an einer Teilnahme Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung: erfolgt ein Austausch zu aktuellen kommunalen interessiert sind, werden gebeten, dies der Geschäftsleiter Herr Thomas Stark und wirtschaftlichen Themen. Gemeindeverwaltung mitzuteilen. Telefon: 08121 / 97 94-110 Telefax: 08121 / 97 946-110 E-Mail: [email protected]

Gewerbeverband Poing im Bund der Selbständigen - Gewerbeverband Bayern e.V. Unsere Mitglieder sind Selbständige aller Branchen, die in ihrem überwiegend regionalen Absatzmarkt zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes gemeinsam aktiv sind sowie mittelständische Unternehmer, die wissen, dass sich persönliches Engagement im BDS doppelt lohnt, weil es von einer erfahrenen Institution unterstützt wird. Wir verstehen uns als Standesvertretung der Gewerbetreibenden und Freiberufler. Überparteilich und unabhängig vertreten wir auf kommunaler Ebene die Belange der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Ihr Ansprechpartner in Poing: Günter Furtner, Tel. (0 81 21) 712 99 · eMail: [email protected] • web: www.gv-poing.de

7 Gemeindeverwaltung

zuständig für: zu finden: Telefon / E-Mail Erster Bürgermeister - Leitung der Gemeindeverwaltung Rathausstraße 3 97 94 - 100 Zi. 003 (EG) [email protected] Geschäftsleiter - Kommunalrechtliche Grundsatzfragen Rathausstraße 3 97 94 - 110 - Sitzungsdienst Zi. 001 (EG) [email protected] - Öffentlichkeitsarbeit / Presseangelegenheiten - Wirtschaftsförderung - Ehrungen und Auszeichnungen Vorzimmer des Bürgermeisters - Sekretariatsaufgaben des Bürgermeisters und Rathausstraße 3 97 94 - 112 und Geschäftsleiters Geschäftsleiters Zi. 002 (EG) 97 94 - 113 Fachbereich Z [email protected] Abfallwirtschaft - Abfallberatung Rathausstraße 4 97 94 - 350 - Müllabfuhr Zi. 009 (EG) 97 94 - 351 Fachbereich 3 - Wertstoffsammelstellen [email protected] Sachgebiet 3.3 - Wertstoffhof Asyl- und Flüchtlingswesen - Angelegenheiten im Asyl- und Flüchtlingswesen Rathausstraße 3 97 94-162 Zi. 006 (EG) [email protected] Fachbereich 1 Sachgebiet 1.3 Bürgerbüro - An-/Ab- und Ummeldung Rathausstraße 3 97 94 - 150 - Auskunfts- und Übermittlungssperre Zi. 011 (EG) 97 94 - 151 Fachbereich 1 - Bestätigung Antrag Fahrerlaubnis 97 94 - 152 Sachgebiet 1.2 - Briefwahlunterlagen 97 94 - 153 - Fischereischein 97 94 - 154 - Führungszeugnis (Antrag) [email protected] - Fundbüro (Fundräder siehe Baubetriebshof) - Gaststättenerlaubnis (Antrag) - Gewerbean/um- und Abmeldung - Gewerberegisterauskunft - Gewerbezentralregisterauszug (Antrag) - Hundean- und Abmeldung - Kinderreisepass - Melde-/ Aufenthaltsbescheinigung - Melderegisterauskunft - Personalausweis - Reisepass - Spielautomaten

8 Gemeindeverwaltung

zuständig für: zu finden: Telefon / E-Mail Controlling - Anlagenbuchführung Rathausstraße 3 97 94 - 127 Fachbereich Z - Berichtswesen Zi. 106 (1. OG) [email protected] Sachgebiet Z 1 - Kosten- und Leistungsrechnung Finanzverwaltung - Gemeindehaushalt Rathausstraße 3 97 94 - 200 Fachbereich 2 - Verwaltung Gemeindefinanzen Zi. 102 (1. OG) [email protected] Gemeindekasse - Einzugsermächtigung Rathausstraße 3 97 94 - 210 Fachbereich 2 - Kassenangelegenheiten Zi. 103 (1. OG) 97 94 - 211 - Spendenbescheinigung [email protected] Informations- und - Betreuung Informations- und Kommunikations- Rathausstraße 3 97 94 - 170 bis - 174 Kommunikationstechnik technik der Gemeindeverwaltung und der kommu- Zi. 203, 204 u. 205 [email protected] Fachbereich Z nalen Schulen (2. OG) Sachgebiet Z 2 Kultur - Kulturangelegenheiten Rathausstraße 3 97 94 - 125 Fachbereich Z - Städtefreundschaft Zi. 106 (1. OG) [email protected] Sachgebiet Z 1

KÜCHENKAUF HOTLINE GEMACHT WIR 08000-352663 • PLANUNG IHRER TRAUMKÜCHE Beratungstermin • PERSÖNLICHE FACHBERATUNG auch online unter: MIT 3D-COMPUTER-PLANUNG flamme.de • LIEFERUNG ZUM WUNSCHTERMIN • ALLE FREI GEPLANTEN KÜCHEN K CHEN INKLUSIVE LIEFERUNG, MONTAGE & ANSCHLÜSSE!

leicht FLAMME MÖBEL MÜNCHEN UNSERE GMBH & CO. KG ÖFFNUNGSZEITEN

KLAUSNERRING 12 MO.-FR. 10-19 UHR 85551 KIRCHHEIM-HEIMSTETTEN SA. 10-18 UHR MADE IN NochSprechen mehr Ideen Sie und uns tolle an. Angebote fi nden Sie auf WWW.FLAMME.DE

34_M_17_07_Anz_Image.indd 1 27.07.17 13:299 Gemeindeverwaltung

zuständig für: zu finden: Telefon / E-Mail Öffentliche Sicherheit - Bussystem PPA (Poing-Pliening-Anzing) Rathausstraße 3 97 94 - 140 und Ordnung - Feuerbeschau Zi. 009 (EG), 97 94 - 141 - Feuerwerk / Feuerstelle 201 u. 202 (2. OG) 97 94 - 142 Fachbereich 1 - Haltung von gefährlichen Tieren 97 94 - 143 Sachgebiet 1.1 - Hundehaltung [email protected] - Lärmschutzverordnung - Märkte und Messen - Öffentliche Sicherheit und Ordnung - Parkausweis für Schwerbehinderte - Plakatierung - Sondernutzung (Straßen) - Veranstaltungsanzeige - Verkehrsrechtliche Anordnungen Öffentlichkeitsarbeit - Homepage (Redaktion) Rathausstraße 3 97 94 - 119 - Presse- und Fotoarchiv Zi. 004 (EG) [email protected] Fachbereich Z Sachgebiet Z 1 - Ortsnachrichtenblatt Rathausstraße 3 97 94 - 116 Zi. 004 (EG) [email protected] Planen und Bauen Rathausstraße 4 Zi. 002, 006, u. Fachbereich 3 007 (EG) Sachgebiet 3.1 - Bauantrag 97 94 - 307 - Bauberatung - Baumschutz 97 94 - 306 - Bauleitplanung (Flächennutzungsplan, 97 94 - 300 Bebauungspläne) 97 94 - 305 - Einheimischenmodell - Förderprogramm Energieeinsparung - Grundstücksangelegenheiten - Straßenbeleuchtung (Mängel) 97 94 - 306 [email protected]

Sachgebiet 3.2 - Gemeindlicher Hochbau Zi. 003 u. 005 (EG) 97 94 - 320 97 94 - 321 97 94 - 322

- Gemeindlicher Tiefbau (Straßen) Zi. 004 (EG) 97 94 - 325 97 94 - 326 [email protected]

10 Gemeindeverwaltung

zuständig für: zu finden: Telefon / E-Mail Sozialwesen - Obdachlosenunterbringung Rathausstraße 3 97 94 - 160 - Rentenberatung / Rentenantrag Zi. 005 u. 006 97 94 - 161 Fachbereich 1 - Rundfunkgebührenbefreiung (EG) 97 94 - 162 Sachgebiet 1.3 - Schwerbehindertenausweis [email protected] - Sozialwohnungen / Sozialhilfeantrag - Wohngeldantrag Standesamt - Amtliche Beglaubigung Rathausstraße 3 97 94 - 160 - Bestattungswesen Zi. 005 u. 006 97 94 - 161 Fachbereich 1 - Ehefähigkeitszeugnis / Eheschließung (EG) 97 94 - 162 Sachgebiet 1.3 - Friedhofsverwaltung [email protected] - Geburtsbeurkundung - Kirchenaustritt - Nachbeurkundung - Namensänderung / Namenserklärung - Personenstandsurkunde - Sterbefallbeurkundung - Vaterschaftsanerkennung Steuern und Abgaben - Gewerbesteuer Rathausstraße 3 97 94 - 220 - Grundsteuer Zi. 104 (1. OG) 97 94 - 221 Fachbereich 2 - Hundesteuer [email protected] Umwelt, Klima und Energie - Energieeffizienz / Energiesprechstunde Rathausstraße 4 97 94 - 340 - Erneuerbare Energien Zi. 009 (EG) [email protected] Fachbereich 3 - Fairtrade Sachgebiet 3.3 - Klimaschutz / Umweltschutz - Lärm - Mobilfunk - Radverkehr Wahlen - Bürgerbegehren Rathausstraße 3 97 94 - 160 - Bürgerentscheide Zi. 005 u. 011 97 94 - 151 Fachbereich 1 - Volksbegehren (EG) [email protected] Sachgebiet 1.3 - Volksentscheide - Wahlen Zentrale Dienste - Datenschutz Rathausstraße 3 97 94-180 - EU-Dienstleistungsrichtlinie Zi. 301 u. 302 97 94-181 Fachbereich Z - Informationsfreiheitssatzung (3. OG) 97 94-185 Sachgebiet Z 3 - Personalangelegenheiten [email protected] - Verwaltungsorganisation

11 Gemeindeverwaltung - Außenstellen

zuständig für: zu finden: Telefon / E-Mail Baubetriebshof Am Hanselbrunn 1 2 23 91 - 0 Fachbereich 5 Sachgebiet 5.1 - Verwaltung 2 23 91 - 111 - Fundräder [email protected]

Sachgebiet 5.2 - Fuhrpark 2 23 91 - 121 [email protected]

Sachgebiet 5.3 - Pflege und Unterhalt der gemeindlichen 2 23 91 - 123 Grünanlagen, Verkehrsflächen und Spielplätze 2 23 91 - 115 - Regenwasserbeseitigungssystem 2 23 91 - 116 - Winterdienst [email protected]

Sachgebiet 5.4 - Gebäude- und Liegenschaftsmanagement 2 23 91 - 130 (Belegung von gemeindlichen Einrichtungen) 2 23 91 - 113 2 23 91 - 117 [email protected] Behindertenbeauftragte - Behindertenangelegenheiten 97 94 - 920 Fachbereich Z [email protected] Kinder, Jugend, Familie, Friedensstraße 3 a 25 72 - 0 Senioren, Schule [email protected] und Bildung Fachbereich 4 Sachgebiet 4.1 - Verwaltung - Ferienprogramme - Kindertagesstätten-, Schul- und Einrichtungs- finanzierung - Jugend- und Sportförderung - Schülerbeförderung

Sachgebiet 4.2 - Kinder-, Jugend- und Familienarbeit - Kindertagesstättenentwicklung - Jugendsozialarbeit an Schulen

- Jugendzentrum Friedensstraße 3 25 72 - 21 / [email protected]

- Seniorenangelegenheiten Bürgerstraße 1 99 55 78 20 (Bürgerhaus) [email protected]

12 Gemeindeverwaltung - Außenstellen

zuständig für: zu finden: Telefon / E-Mail Sachgebiet 4.3 - Erwachsenenbildung Friedensstraße 3 a 25 72 - 0 - Schulentwicklung und Bildung [email protected]

Sachgebiet 4.4 - Bücherei Marktstraße 4 97 94 - 940 (ab März 2018) [email protected]

Den Verwaltungsgliederungsplan der Gemeindeverwaltung finden Sie auf der Homepage unter www.poing.de/Rathaus & Politik/Behördenwegweiser.

Abfallwirtschaft, Umwelt, Klima und Energie

Die Gemeinde erstellt regelmäßig eine aktuelle Müllfibel, die Sie im Sachgebiet 3.3 "Abfallwirtschaft" der Gemeinde Poing erhalten oder unter www.poing.de/Bauen & Umwelt/Abfall & Wertstoffe abrufen können. Ebenso wird auf die regelmäßigen Veröffentlichungen im Ortsnachrichtenblatt und auf die Internetseite der Gemeinde Poing unter www.poing.de hingewiesen.

Wertstoffhof Gruber Straße 57, Poing

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 9 - 12 Uhr und 16 - 19 Uhr (Sommerzeit) bzw. 15 - 18 Uhr (Winterzeit)

Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 19 Uhr (Sommerzeit) bzw. 9 - 18 Uhr (Winterzeit)

Samstag 9 - 18 Uhr

Wertstoffsammelstellen: Alle aktuellen Wertstoffsammelstellen finden Sie im Internet unter www.poing.de/Bauen & Umwelt/Abfall & Wertstoffe.

Die Gemeinde Poing bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern eine kostenlose Energiesprechstunde an. Termine können im Sachgebiet 3.3 "Umwelt, Klima und Energie" vereinbart werden. Auch für den Energie- und Umweltbeirat ist das Sachgebiet 3.3 "Umwelt, Klima und Energie" der richtige Ansprechpartner. Nähere Informationen hierzu finden Sie auch unter www.eub-poing.de.

13 Was erledige ich wo?

Bezeichnung welches Amt Zi.-Nr./Ort Telefon (97 94-Nebenstelle) / E-Mail / Internet A Abfallberatung Abfallwirtschaft (Rathausstraße 4) 009 (EG) -350 / -351 / [email protected] Abwasserbeseitigung VE München-Ost, Blumenstraße 1, Poing 701-0 / www.gku-vemo.de Adoptionen Kreisjugendamt (Landratsamt), Eichthalstraße 5, 85560 Ebersberg 08092/8 23-0 / www.lra-ebe.de Amtliche Beglaubigung Standesamt (Rathaus) 005 und 006 (EG) -160 / -161 / -162 / [email protected] An-, Ab- und Ummeldung Bürgerbüro (Rathaus) 011 (EG) -150 / -151 / -152 / -153 / -154 [email protected] Anlagenbuchführung der Gemeinde Poing Controlling (Rathaus) 106 (1. OG) -127 / [email protected] Asyl- und Flüchtlingswesen Asyl- und Flüchtlingswesen (Rathaus) 006 (EG) -162 / [email protected] Aufenthalts-/Meldebescheinigung Bürgerbüro (Rathaus) 011 (EG) -150 / -151 / -152 / -153 / -154 [email protected] Ausbildungsförderung Amt für Ausbildungsförderung (Landratsamt), Eichthalstraße 10, 85560 Ebersberg 08092/8 23-0 www.lra-ebe.de Auskunfts- und Übermittlungssperre Bürgerbüro (Rathaus) 011 (EG) -150 / -151 / -152 / -153 / -154 [email protected] Ausländerangelegenheiten Ausländeramt (Landratsamt), Eichthalstraße 5, 85560 Ebersberg 08092/8 23-0 / www.lra-ebe.de B Bauantrag Planen und Bauen (Rathausstraße 4) 007 (EG) -307 / [email protected] Bauaufsicht Bauamt (Landratsamt), Eichthalstraße 5, 85560 Ebersberg 08092/8 23-0 / www.lra-ebe.de Bauberatung Planen und Bauen (Rathausstraße 4) 007 (EG) -307 / [email protected] Bauleitplanung Planen und Bauen (Rathausstraße 4) 006 (EG) -300 / [email protected] (Flächennutzungsplan, Bebauungspläne) Baumschutz Planen und Bauen (Rathausstraße 4) 007 (EG) -306 / [email protected] Behindertenangelegenheiten Behindertenbeauftragte -920 / [email protected] Belegung von gemeindlichen Einrichtungen Baubetriebshof (Am Hanselbrunn 1) 2 23 91-130 / -113 / -117 / [email protected] Berichtswesen der Gemeinde Poing Controlling (Rathaus) 106 (1. OG) -127 / [email protected] Bestattungswesen Standesamt (Rathaus) 005 und 006 (EG) -160 / -161 / -162 / [email protected] Betreuungswesen Amtsgericht Ebersberg, Bahnhofstraße 19, 85560 Ebersberg 08092/82 53-0 / [email protected] Briefwahlunterlagen Bürgerbüro (Rathaus) 011 (EG) -150 / -151 / -152 / -153 / -154 [email protected] Bussystem PPA (Poing-Pliening-Anzing) Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Rathaus) 009 (EG), 201 und 202 (2. OG) -140 / -141 / -142 / -143 [email protected] Bücherei Kinder, Jugend, Familie, Senioren, Schule und Bildung -940 / [email protected] (Friedensstraße 3 a) Marktstraße 4 (ab März 2018) Bürgerbegehren / Bürgerentscheide Wahlen (Rathaus) 005 und 011 (EG) -160 / -151 / [email protected] D Datenschutz Zentrale Dienste (Rathaus) 301 und 302 (3. OG) -180 / -181 / -185 / [email protected] E Ehefähigkeitszeugnis Standesamt (Rathaus) 005 und 006 (EG) -160 / -161 / -162 / [email protected]

14 Was erledige ich wo?

Bezeichnung welches Amt Zi.-Nr./Ort Telefon (97 94-Nebenstelle) / E-Mail / Internet Eheschließung Standesamt (Rathaus) 005 und 006 (EG) -160 / -161 / -162 / [email protected] Ehrungen und Auszeichnungen Geschäftsleiter (Rathaus) 001 (EG) -110 / [email protected] Einbürgerungen Ausländeramt (Landratsamt), Eichthalstraße 5, 85560 Ebersberg 08092/8 23-0 / www.lra-ebe.de Einheimischenmodell Planen und Bauen (Rathausstraße 4) 002 (EG) -305 / [email protected] Einzugsermächtigung Gemeindekasse (Rathaus) 103 (1. OG) -210 / -211 / [email protected] Energieangelegenheiten Umwelt, Klima und Energie (Rathausstraße 4) 009 (EG) -340 / [email protected] (Energieeffizienz, Energiesprechstunde, Erneuerbare Energien) Erbschein / Nachlass Amtsgericht Ebersberg, Bahnhofstraße 19, 85560 Ebersberg 08092/82 53-0 / [email protected] Erwachsenenbildung Kinder, Jugend, Familie, Senioren, Schule und Bildung 25 72-0 / [email protected] (Friedensstraße 3 a) Erziehungshilfen Kreisjugendamt (Landratsamt), Eichthalstraße 5, 85560 Ebersberg 08092/8 23-0 / www.lra-ebe.de EU-Dienstleistungsrichtlinie Zentrale Dienste (Rathaus) 301 und 302 (3. OG) -180 / -181 / -185 / [email protected] F Fahrausweise für Schüler Jeweilige Schule (siehe Bildungs- und Lehranstalten) Fahrerlaubnis (Bestätigung des Antrages) Bürgerbüro (Rathaus) 011 (EG) -150 / -151 / -152 / -153 / -154 [email protected] Fairtrade Umwelt, Klima und Energie (Rathausstraße 4) 009 (EG) -340 / [email protected]

Familien- und Ferienpässe Kinder, Jugend, Familie, Senioren, Schule und Bildung 25 72-0 (Friedensstraße 3 a) [email protected] Ferienprogramme Kinder, Jugend, Familie, Senioren, Schule und Bildung 25 72-0 (Friedensstraße 3 a) [email protected] Feuerbeschau Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Rathaus) 009 (EG), 201 und 202 (2. OG) -140 / -141 / -142 / -143 [email protected] Feuerwerk / Feuerstelle Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Rathaus) 009 (EG), 201 und 202 (2. OG) -140 / -141 / -142 / -143 [email protected] Fischereischein Bürgerbüro (Rathaus) 011 (EG) -150 / -151 / -152 / -153 / -154 [email protected] Förderprogramm Energieeinsparung Planen und Bauen (Rathausstraße 4) 002 (EG) -305 / [email protected] Friedhofsverwaltung Standesamt (Rathaus) 005 und 006 (EG) -160 / -161 / -162 / [email protected] Fuhrpark (Baubetriebshof) Baubetriebshof (Am Hanselbrunn 1) 2 23 91-121 / [email protected] Fundräder Baubetriebshof (Am Hanselbrunn 1) 2 23 91-111 / [email protected] Fundsachen Bürgerbüro (Rathaus) 011 (EG) -150 / -151 / -152 / -153 / -154 [email protected] Führerscheinerteilung / Führerscheinantrag Führerscheinstelle (Landratsamt), Kolpingstraße 1, 85560 Ebersberg 08092/8 23-0 / www.lra-ebe.de Führungszeugnis (Antrag) Bürgerbüro (Rathaus) 011 (EG) -150 / -151 / -152 / -153 / -154 [email protected] G Gastkinderregelungen (Kindertagesstätten) Kinder, Jugend, Familie, Senioren, Schule und Bildung 25 72-0 (Friedensstraße 3 a) [email protected]

15 Was erledige ich wo?

Bezeichnung welches Amt Zi.-Nr./Ort Telefon (97 94-Nebenstelle) / E-Mail / Internet Gastschulantrag Jeweilige Schule (siehe Bildungs- und Lehranstalten) Gaststättenerlaubnis (Antrag) Bürgerbüro (Rathaus) 011 (EG) -150 / -151 / -152 / -153 / -154 [email protected] Gebäude- und Liegenschaftsmanagement (Belegung von gemeindlichen Einrichtungen) 2 23 91-130 / -113 / -117 Baubetriebshof (Am Hanselbrunn 1) [email protected] Geburtsbeurkundung Standesamt (Rathaus) 005 und 006 (EG) -160 / -161 / -162 / [email protected] Gemeindefinanzen (Verwaltung) Finanzverwaltung (Rathaus) 102 (1. OG) -200 / [email protected] Gemeindehaushalt Finanzverwaltung (Rathaus) 102 (1. OG) -200 / [email protected] Gemeindlicher Hochbau Planen und Bauen (Rathausstraße 4) 003 und 005 (EG) -320 / -321 / -322 / [email protected] Gemeindlicher Tiefbau (Straßen) Planen und Bauen (Rathausstraße 4) 004 (EG) -325 / -326 / [email protected] Geschirrmobil Hans Pfürmann, Edelweißstraße 15, Poing 8 11 97 Gesundheitszeugnis Gesundheitsamt (Landratsamt), Eichthalstraße 5, 85560 Ebersberg 08092/8 23-0 / www.lra-ebe.de Gewerbean-/um-/abmeldung Bürgerbüro (Rathaus) 011 (EG) -150 / -151 / -152 / -153 / -154 [email protected] Gewerberegisterauskunft Bürgerbüro (Rathaus) 011 (EG) -150 / -151 / -152 / -153 / -154 [email protected] Gewerbesteuer Steuern und Abgaben (Rathaus) 104 (1. OG) -220 / -221 / [email protected] Gewerbezentralregisterauskunft (Antrag) Bürgerbüro (Rathaus) 011 (EG) -150 / -151 / -152 / -153 / -154 [email protected] Grundsteuer Steuern und Abgaben (Rathaus) 104 (1. OG) -220 / -221 / [email protected] Grundstücksangelegenheiten Planen und Bauen (Rathausstraße 4) 002 (EG) -305 / [email protected] H Haltung von gefährlichen Tieren Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Rathaus) 009 (EG), 201 und 202 (2. OG) -140 / -141 / -142 / -143 [email protected] Homepage (Redaktion) Öffentlichkeitsarbeit (Rathaus) 004 (EG) -119 / [email protected] Hunde An- und Abmeldung Bürgerbüro (Rathaus) 011 (EG) -150 / -151 / -152 / -153 / -154 [email protected] Hundehaltung Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Rathaus) 009 (EG), 201 und 202 (2. OG) -140 / -141 / -142 / -143 [email protected] Hundesteuer Steuern und Abgaben (Rathaus) 104 (1. OG) -220 / -221 / [email protected] I Informationsfreiheitssatzung Zentrale Dienste (Rathaus) 301 und 302 (3. OG) -180 / -181 / -185 / [email protected] Informations- und Kommunikationstechnik der Gemeindeverwaltung und kommunalen Schulen (Betreuung) -170 / -171 / -172 / -173 / -174 Informations- und Kommunikationstechnik (Rathaus) 203, 204 und 205 (2. OG) [email protected] J Jugendsozialarbeit an Schulen, Jugend- und Sportförderung und Jugendveranstaltungen 25 72-0 Kinder, Jugend, Familie, Senioren, Schule und Bildung (Friedensstraße 3 a) [email protected] Jugendzentrum Kinder, Jugend, Familie, Senioren, Schule und Bildung (Friedensstraße 3) 25 72-21 / [email protected] K Kassenangelegenheiten Gemeindekasse (Rathaus) 103 (1. OG) -210 / -211 / [email protected]

16 Was erledige ich wo?

Bezeichnung welches Amt Zi.-Nr./Ort Telefon (97 94-Nebenstelle) / E-Mail / Internet Kfz-Zulassung Kraftfahrzeugzulassungsstelle (Landratsamt), Kolpingstraße 1, 85560 Ebersberg 08092/8 23-0 www.lra-ebe.de Kinder-, Jugend- und Familienarbeit Kinder, Jugend, Familie, Senioren, Schule und Bildung (Friedensstraße 3 a) 25 72-0 [email protected] Kinder, Jugend, Familie - Infothek Rathaus und Jugendreferat, (Friedensstraße 3 a), Eingangsbereich Kinderreisepass Bürgerbüro (Rathaus) 011 (EG) -150 / -151 / -152 / -153 / -154 [email protected] Kindertagesstättenentwicklung Kinder, Jugend, Familie, Senioren, Schule und Bildung (Friedensstraße 3 a) 25 72-0 [email protected] Kindertagesstätten-, Schul- und Kinder, Jugend, Familie, Senioren, Schule und Bildung (Friedensstraße 3 a) 25 72-0 Einrichtungsfinanzierung [email protected] Kirchenaustritt Standesamt (Rathaus) 005 und 006 (EG) -160 / -161 / 162 / [email protected] Kircheneintritt Jeweiliges Pfarramt (siehe Kirchen) Klimaschutz Umwelt, Klima und Energie (Rathausstraße 4) 009 (EG) -340 / [email protected] Kommunalrechtliche Grundsatzfragen Geschäftsleiter (Rathaus) 001 (EG) -110 / [email protected] Kosten- und Controlling (Rathaus) 106 (1. OG) -127 Leistungsrechnung der Gemeinde Poing [email protected] Kulturangelegenheiten Kultur (Rathaus) 106 (1. OG) -125 / [email protected] L Lärm (Bezug zu Natur- und Umweltschutz) Umwelt, Klima und Energie (Rathausstraße 4) 009 (EG) -340 / [email protected] Lärmschutzverordnung Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Rathaus) 009 (EG), 201 und 202 (2. OG) -140 / -141 / -142 / -143 [email protected] Lebensmittelüberwachung Veterinäramt & Gesundheitlicher Verbraucherschutz (Landratsamt), Eichthalstraße 5, 85560 Ebersberg 08092/8 23-0 / www.lra-ebe.de Lebenspartnerschaft Standesamt (Rathaus) 005 und 006 (EG) -160 / -161 / -162 / [email protected] Lohn- und Einkommenssteuererklärungen (Formulare) Rathaus , Eingangsbereich Infothek M Märkte / Messen Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Rathaus) 009 (EG), 201 und 202 (2. OG) -140 / -141 / -142 / -143 [email protected] Melde-/Aufenthaltsbescheinigung Bürgerbüro (Rathaus) 011 (EG) -150 / -151 / -152 / -153 / -154 [email protected] Melderegisterauskunft Bürgerbüro (Rathaus) 011 (EG) -150 / -151 / -152 / -153 / -154 [email protected] Mobilfunk Umwelt, Klima und Energie (Rathausstraße 4) 009 (EG) -340 / [email protected] Müllabfuhr Abfallwirtschaft (Rathausstraße 4) 009 (EG) -350 / -351 / [email protected] N Nachbeurkundung Standesamt (Rathaus) 005 und 006 (EG) -160 / -161 / -162 / [email protected] Namensänderung / Namenserklärung Standesamt (Rathaus) 005 und 006 (EG) -160 / -161 / -162 / [email protected] O Obdachlosenunterbringung Sozialwesen (Rathaus) 005 und 006 (EG) -160 / -161 / -162 / [email protected] Ortsnachrichtenblatt Öffentlichkeitsarbeit (Rathaus) 004 (EG) -116 / [email protected]

17 Was erledige ich wo?

Bezeichnung welches Amt Zi.-Nr./Ort Telefon (97 94-Nebenstelle) / E-Mail / Internet Öffentliche Sicherheit und Ordnung Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Rathaus) 009 (EG), 201 und 202 (2. OG) -140 / -141 / -142 / -143 [email protected] Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeitsarbeit (Rathaus) 004 (EG) -119 / [email protected] P Parkausweis für Schwerbehinderte Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Rathaus) 009 (EG), 201 und 202 (2. OG) -140 / -141 / -142 / -143 [email protected] Personalangelegenheiten Zentrale Dienste (Rathaus) 301 und 302 (3. OG) -180 / -181 / -185 [email protected] Personalausweis Bürgerbüro (Rathaus) 011 (EG) -150 / -151 / -152 / -153 / -154 [email protected] Personenstandsurkunde Standesamt (Rathaus) 005 und 006 (EG) -160 / -161 / -162 / [email protected] Pflege und Unterhalt der gemeindlichen Grünanlagen, Verkehrsflächen und Spielplätze 2 23 91-123 / -115 / -116 Baubetriebshof (Am Hanselbrunn 1) [email protected] Pflegeversicherungsleistungen Jeweilige Krankenkasse Plakatierung Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Rathaus) 009 (EG), 201 und 202 (2. OG) -140 / -141 / -142 / -143 [email protected] Presseangelegenheiten Geschäftsleiter (Rathaus) 001 (EG) -110 / [email protected] Presse- und Fotoarchiv Öffentlichkeitsarbeit (Rathaus) 004 (EG) -119 / [email protected] R Radverkehr Umwelt, Klima und Energie (Rathausstraße 4) 009 (EG) -340 / [email protected] Regenwasserbeseitigungssystem Baubetriebshof (Am Hanselbrunn 1) 2 23 91-123 / -115 / -116 / [email protected] Reisepass Bürgerbüro (Rathaus) 011 (EG) -150 / -151 / -152 / -153 / -154 [email protected] Rentenberatung / Rentenantrag Sozialwesen (Rathaus) 005 und 006 (EG) -160 / -161 / -162 / [email protected] Rundfunkgebührenbefreiung Sozialwesen (Rathaus) 005 und 006 (EG) -160 / -161 / -162 / [email protected] S Schulentwicklung und Bildung Kinder, Jugend, Familie, Senioren, Schule und Bildung (Friedensstraße 3 a) 25 72-0 [email protected] Schülerbeförderung Kinder, Jugend, Familie, Senioren, Schule und Bildung (Friedensstraße 3 a) 25 72-0 [email protected] Schwerbehindertenausweis Sozialwesen (Rathaus) 005 und 006 (EG) -160 / -161 / -162 / [email protected] Sekretariatsaufgaben des Vorzimmer des Bürgermeisters und Geschäftsleiters (Rathaus) -112 / -113 Bürgermeisters und Geschäftsleiters 002 (EG) [email protected] Seniorenangelegenheiten Kinder, Jugend, Familie, Senioren, Schule und Bildung (Friedensstraße 3 a) 99 55 78 20 Bürgerhaus (Bürgerstraße 1) [email protected] Sitzungsdienst Sitzungsdienst (Rathaus) 004 (EG) -115 / [email protected] Sondernutzung (Straßen) Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Rathaus) 009 (EG), 201 und 202 (2. OG) -140 / -141 / -142 / -143 [email protected] Sozialhilfeantrag Sozialwesen (Rathaus) 005 und 006 (EG) -160 / -161 / -162 / [email protected] Sozialwohnungen Sozialwesen (Rathaus) 005 und 006 (EG) -160 / -161 / -162 / [email protected]

18 Was erledige ich wo?

Bezeichnung welches Amt Zi.-Nr./Ort Telefon (97 94-Nebenstelle) / E-Mail / Internet Spendenbescheinigung Gemeindekasse (Rathaus) 103 (1. OG), Jeweiliges Pfarramt (siehe Kirchen), Gemeinnützig anerkannte Vereine (siehe Vereine - Initiativen - Gruppierungen) -210 / -211 / [email protected] Spielautomaten Bürgerbüro (Rathaus) 011 (EG) -150 / -151 / -152 / -153 / -154 [email protected] Städtefreundschaft Kultur (Rathaus) 106 (1. OG) -125 / [email protected] Sterbefallbeurkundung Standesamt (Rathaus) 005 und 006 (EG) -160 / -161 / -162 / [email protected] Straßenbeleuchtung (Mängel) Planen und Bauen (Rathausstraße 4) 007 (EG) -306 / [email protected] T Toilettenwagen Hans Pfürmann, Edelweißstraße 15, Poing 8 11 97 U Umweltschutz Umwelt, Klima und Energie (Rathausstraße 4) 009 (EG) -340 / [email protected] Unterrichtsnachweise Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, 089/51 16-0 Balanstraße 55-59, 81541 München www.ihk-muenchen.de V Vaterschaftsanerkennung Standesamt (Rathaus) 005 und 006 (EG) -160 / -161 / -162 / [email protected] Veranstaltungsanzeige Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Rathaus) 009 (EG), 201 und 202 (2. OG) -140 / -141 / -142 / -143 [email protected] Verkehrsrechtliche Anordnung Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Rathaus) 009 (EG), 201 und 202 (2. OG) -140 / -141 / -142 / -143 [email protected] Verwaltungsorganisation Zentrale Dienste (Rathaus) 301 und 302 (3. OG) -180 / -181 / -185 / [email protected] Volksbegehren / Volksentscheide Wahlen (Rathaus) 005 und 011 (EG) -160 / -151 / [email protected] W Waffenrecht Landratsamt Ebersberg, Eichthalstraße 5, 85560 Ebersberg 08092/8 23-0 / www.lra-ebe.de Wahlen Wahlen (Rathaus) 005 und 011 (EG) -160 / -151 / [email protected] Wasserversorgung VE München-Ost, Blumenstraße 1, Poing 7 01-0 / www.gku-vemo.de Wertstoffsammelstellen / Wertstoffhof Abfallwirtschaft (Rathausstraße 4) 009 (EG) -350 / -351 / [email protected] Winterdienst Baubetriebshof (Am Hanselbrunn 1) 2 23 91-123 / -115 / -116 / [email protected] Wirtschaftsförderung Geschäftsleiter (Rathaus) 001 (EG) -110 / [email protected] Wohngeldantrag Sozialwesen (Rathaus) 005 und 006 (EG) -160 / -161 / -162 / [email protected]

Wenn Menschen Menschen brauchen. Rund um die Uhr für Sie da: Bestattungen Grafi ng 08092 - 23 27 70 Poing 08121 - 257 50 30 08106 - 303 50 10 Imhoff 08106 - 379 72 70 www.bestattungen-imhoff .de

19 Örtliche Behörden und Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet Polizeiinspektion Poing Markomannenstraße 24, Poing 99 17-0 [email protected] Freiwillige Feuerwehr Poing Friedensstraße 1, Poing 7 90 14 1. Kommandant Robert Gaipl (Feuerwehrgerätehaus) www.feuerwehr-poing.de Postagentur Bgm.-Germeier-Straße 2, Poing (im REWE-Markt) Postagentur Bergfeldstraße 11, Poing (im EDEKA-Markt) 9 77 50 40 www.edeka-pfeilstetter.de VE München-Ost Blumenstraße 1, Poing 7 01-0 www.gku-vemo.de Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft www.lfl.bayern.de mit den Instituten - für Tierzucht Prof.-Dürrwaechter-Platz 1, Grub 089/9 91 41-100 - für Tierernährung und Futterwirtschaft Prof.-Dürrwaechter-Platz 3, Grub 089/9 91 41-400 - für Tierhaltung und Tierschutz Prof.-Dürrwaechter-Platz 2, Grub 089/9 91 41-300 - Abteilung Versuchsbetriebe Prof.-Zorn-Straße 19, Grub 089/9 91 41-200 Tiergesundheitsdienst Bayern e.V. Senator-Gerauer-Straße 23, Grub 089/90 91-0 www.tgd-bayern.de Tierzuchtforschung e.V. München, Senator-Gerauer-Straße 23 a, Grub 089/94 41 96 90 GeneControl GmbH www.genecontrol.de Bayern-Genetik GmbH Senator-Gerauer-Straße 19, Grub 089/99 15 20-0 www.bayern-genetik.de Bauzentrum Poing der Messe München Senator-Gerauer-Straße 25, Grub 089/99 02 07 60 mit Technologiepavillon und Eigenheimausstellung www.bauzentrum-poing.de

SCHREINEREI FINAUER Högerstr. 42 _ 85646 Anzing Telefon: 08121-3585 E-Mail: [email protected] Internet: www.schreinerei-finauer.de

20 Überörtliche Behörden

Bezeichnung Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet Amtsgericht Ebersberg Bahnhofstraße 19, 85560 Ebersberg 08092/82 53-0 - Grundbuchamt beim Amtsgericht Ebersberg 08092/82 53-60 www.justiz.bayern.de Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Ebersberg Dr.-Wintrich-Straße 7, 85560 Ebersberg 08092/20 99-0 Fax 08092/20 99-160 www.adbv-ebersberg.de Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Wasserburger Straße 2, 85560 Ebersberg 08092/26 99-0 Ebersberg www.aelf-eb.bayern.de Agentur für Arbeit Kolpingstraße 1, 85560 Ebersberg 0800/4 55 55 00 (kostenlos, Mo-Fr. 8-18 Uhr) DEKRA Automobil GmbH, Prüfstation Ebersberg Gewerbepark / Nordost 3-4, 85560 Ebersberg 08092/8 63 57-0 Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd, Thomas-Dehler-Straße 3, 81737 München 089/67 81-3700 Auskunfts- und Beratungsstellen Finanzamt Ebersberg Schloßplatz 1 - 3, 85560 Ebersberg 08092/2 67-0 Forstrevier Niederseeon Niederseeon 2, 85665 08093/90 51 16 Führerscheinstelle (Landratsamt) Kolpingstraße 1, 85560 Ebersberg 08092/8 23-335 / -336 / -337 / -350 Fax 08092/8 23-339 / www.lra-ebe.de Gewerbeaufsichtsamt Heßstraße 130, 80797 München 089/21 76-1 www.gaa-m.bayern.de Handwerkskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Straße 4, 80333 München 089/51 19-0 www.hwk-muenchen.de Industrie- und Handelskammer Balanstraße 55-59, 81541 München 089/51 16-0 für München und Oberbayern www.muenchen.ihk.de Kraftfahrzeugzulassungsstelle (Landratsamt) Kolpingstraße 1, 85560 Ebersberg 08092/8 23-3 41 www.lra-ebe.de Kreisjugendring Ebersberg Bahnhofstraße 12, 85560 Ebersberg 08092/2 10-38 www.kjr-ebe.de Landgericht München I Prielmayerstraße 7, 80335 München 089/55 97 03 Landgericht München II Denisstraße 3, 80335 München 089/55 97 04 Landratsamt Ebersberg und div. Außenstellen Eichthalstraße 5, 85560 Ebersberg 08092/8 23-0 www.lra-ebe.de Regierung von Oberbayern Maximilianstraße 39, 80538 München 089/21 76-0 www.regierung-oberbayern.bayern.de

21 Überörtliche Behörden

Bezeichnung Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet Staatl. Schulamt im Landkreis Ebersberg Wasserburger Straße 2, 85560 Ebersberg 08092/8 23-430 www.schulamt-ebe.de Staatliches Bauamt Rosenheim 08031/3 94-0 - Fachbereich Straßenbau Greidererstraße 6, 83022 Rosenheim www.stbaro.bayern.de - Fachbereich Hochbau - Amtssitz Wittelsbacherstraße 11, 83022 Rosenheim Straßenmeisterei Ebersberg Wasserburger Straße 4, 85560 Ebersberg 08092/82 73-0 www.stbaro.bayern.de Tierkörperbeseitigung - Fa. Berndt GmbH Hauptstraße 2 - 4, 85445 Oberding 08122/8 88-20 www.berndt-gmbh.de Tierschutzverein Landkreis Ebersberg e. V. Winterstraße 6, 85598 Baldham 08092/2 47 06 46 www.tierschutz-ebersberg.de - Notfall-Nummer 0174/6 56 73 26 Tierschutzverein München e. V., Tierheim Riemer Straße 270, 81829 München 089/92 10 00-0 www.tierschutzverein-muenchen.de TÜV-Süd Service-Center Forstinninger Straße 2-4, 85560 Ebersberg 08092/3 00 94 15 (Gewerbepark) www.tuev-sued.de Bayer. Verwaltungsgericht München Bayerstraße 30, 80335 München 089/51 43-0 Wasserwirtschaftsamt Rosenheim Königstraße 19, 83022 Rosenheim 08031/3 05-01 www.wwa-ro.bayern.de Zentrum Bayern Familie und Soziales Bayerstraße 32, 80335 München 089/1 89 66-0 www.zbfs.bayern.de

D-85586 Poing I Im Technologiepark 2-8 Telefon: +49 (0)8121 774-0 I Fax: +49 (0)8121 774-422 www.ebv.com

22 Poinger Gemeindeblatt_2006.indd 1 17.08.2006 13:55:10 Tradition pflegen, Werte erhalten.

Jedes Gebäude hat eine eigene Geschichte und steht in einer bestimmten Tradition. Dauerhaft attraktiv bleibt eine Immobilie aber nur, wenn regelmäßige und not­ wendige Erhaltungsmaßnahmen ausgeführt werden. Versäumen Sie deshalb nicht, Ihre Objekte laufend auf einem zeitgemäßen Stand zu halten, damit ihr Wert bewahrt und gesteigert werden kann. Unsere Immobilien­ verwaltung steht Ihnen dabei zur Seite – kompetent und zuverlässig.

Weitere Informationen unter Tel. 089.27274-400 oder auf www.suedhausbau.de

23 Bauzentrum Poing macht Bauherrenwünsche sichtbar Das Bauzentrum Poing östlich von München hält Ant- worten auf alle Fragen rund um den Hausbau pa­rat: Über 55 ausgestattete Musterhäuser von über 50 Haus­herstellern aus dem In- und Ausland laden zur Be­sichtigung und Beratung ein. Die Eigenheim-Aus­stellung vor den Toren Münchens ist eine der größten permanenten Informations- und Verkaufsausstellungen in Deutschland. Auf 5,5 Hektar sind hochwertige Fertighäu­ser und Architektenhäuser namhafter Hersteller errichtet: rustikale Eigenheime mit Holzfassade, filigrane Holzskelettbauten mit transparen- ten Glasfronten, eher schlichte Baukörper mit Putzfassade und repräsentative Villen im Bauhausstil.

Dennoch: es sind nur Beispiele für unzählige weitere reali- sierbare Möglichkeiten. Die Architekten der Hersteller ent- werfen Hausmodelle frei nach den individuellen Wünschen der Bauherren! Kooperation macht stark Das Bauzentrum Poing ist eine Einrichtung der Messe München gemeinsam mit dem Betreiber, der Ausstel­ lungsgesellschaft Eigenheim & Garten. Die ständige Aus­ stellung wurde am 1. Oktober 1999 eröffnet. Das Konzept des Bauzentrums besticht vor allem durch den Anspruch, immer am Puls der Zeit zu bleiben und den Besuchern in allen Fragen des Hausbaus stets die aktuellsten Trends anbieten zu können. Informationen erhalten Sie unter: www.bauzentrum-poing.de 24 Bestes Bestes

MARKT SCHWABEN Beste Qualität aus Mineral-Braten- & Plattenservice Mineral- eigener Herstellung Fingerfood Bestes Ausgezeichnet mit demwasser Bayerischen Staatsehrenpreis Mineral-wasser MARKT SCHWABEN Poing wasser FLEISCHERHANDWERK Hauptstraße 23 • 85586 Poing Telefon: 0 81 21 / 84aus 30 • Fax: 0Markt 81 21 / 97 72 48 aus Markt Markt [email protected] • www.metzgerei-murr.de Schwaben Pension Steinalt. Melchior-Huber-Straße 25 Quellfrisch. Saugut. silenca.de 85652 Pliening-Ottersberg „Mia ham no nia ned Steinalt.Tel. 0 81 21 / 90 96 10 Steinalt. Fax 0 81 21 / 7 88 50 nix anders ned drunga!“ Quellfrisch.Mobil 0176 / 20 00 80 23 Quellfrisch. ... unbeirrbar gebraut nach dem [email protected]. • http://www.pension-schererhof.de Saugut. silenca.de silenca.de 500 Jahre alten Reinheitsgebot.

Gruber Str. 46 a · 85586 Poing „Mia ham no nia ned nix anders ned drunga!“ Tel. 0 81 21 / 7 65 23 ... unbeirrbar gebraut nach dem 500 Jahre alten Reinheitsgebot. www.restaurant-afrodite.de Montag Ruhetag

MEISTERBETRIEB

Wittelsbacherstraße 1 • 85586 Poing Schöner Wohnen mit Glas Telefon: 0 81 21 / 8 19 79 Telefax: 0 81 21 / 74 50 Privatbrauerei Schweiger GmbH & Co. KG Mobil: 0172 / 976 27 38 Ebersberger Straße 25 85570 Markt Schwaben bei München E-Mail: [email protected] Privatbrauereiwww.schweiger-bier.de Schweiger GmbH & Co. KG Internet: www.glaserei-maurer.de Ebersberger Straße 25 BAU- UND KUNSTGLASEREI • GLASREPARATUREN ALLER ART 85570 Markt Schwaben bei München SPIEGEL- UND GLASSCHLEIFEREI • DUSCHTÜREN • GANZGLASTÜREN www.schweiger-bier.de BILDEREINRAHMUNGEN • SANDSTRAHLMOTIVE • GLASVORDÄCHER 25 Bildungs- und Lehranstalten

Bezeichnung Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet Grundschule an der Karl-Sittler-Straße Gebrüder-Grimm-Straße 2, Poing 9 99 75-0 www.gs-ks.de Grundschule am Bergfeld Gebrüder-Grimm-Straße 2 a / b, Poing 2 23 90-0 • Fax 2 23 90 15 [email protected] Anni-Pickert-Grund- und Mittelschule Poing Gruber Straße 4, Poing 25 58-0 www.vs-poing.de Dominik-Brunner-Realschule Seerosenstraße 13 a, Poing 25 47 89-0 www.realschule-poing.de Seerosenschule - Sonderpädagogisches Förderzentrum Seerosenstraße 19, Poing 77 94-0 www.seerosenschule.de Lena-Christ-Realschule Habererweg 17, 85570 Markt Schwaben 22 35-6 www.lena-christ-realschule.net Franz-Marc-Gymnasium Rektor-Haushofer-Straße 6, 9 33 50 85570 Markt Schwaben www.franz-marc-gymnasium.de Gymnasium Kirchheim bei München Heimstettner Straße 3, 089/9 03 10 24 85551 Kirchheim bei München Staatliche Realschule Vaterstetten Neue Poststraße 6, 85598 Baldham 08106/3 66 70 St.-Emmeram-Realschule Aschheim Eichendorffstraße 14, 85609 Aschheim 089/9 01 08 26-0 www.rsaschheim.de Humboldt-Gymnasium Vaterstetten Johann-Strauß-Straße 41, 85598 Baldham 08106/36 34-0 www.humboldt-gym.de VHS Außenstelle Poing Friedensstraße 5, Poing 08106/35 90 91 www.vhs-vaterstetten.de VHS Hauptgeschäftsstelle Vaterstetten- Baldhamer Straße 39, 85591 Vaterstetten 08106/35 90 35 Erwachsenenbildung e. V. Musikschule Vaterstetten e. V. Baldhamer Straße 39, 85591 Vaterstetten 08106/9 95 49 30 www.musikschule-vaterstetten.de Kath. Kreisbildungswerk Ebersberg e. V. Pfarrer-Bauer-Straße 5, 85560 Ebersberg 08092/85 07 90 www.kbw-ebersberg.de

Ihre Reise beginnt bei uns

vhs Vaterstetten – Erwachsenenbildung e.V. in Poing Reisewerk GmbH – Das Reisebüro in Poing! Mehr als 1000 Angebote insgesamt und sicherlich Hauptstraße 8 ۰ 85586 Poing ist auch etwas für Sie dabei! www.reisewerkgmbh.de ۰ [email protected] Friedensstraße 5 • 85586 Poing • Tel. 0 81 06 / 35 90 91 Tel.: 08121 – 259 56 26 ۰ Fax: 08121 – 259 56 28 www.vhs-vaterstetten.de Öffnungszeiten Mo – Fr 9:30 – 13:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr

26 Lanzl Immobilien Michael Mettin Allianz Generalvertretung •kompetent Poststr. 19, 85586 Poing •freundlich Tel.: 0 81 21 / 8 16 69 Internet: www.allianz-mettin.de •fair! E-Mail: [email protected]

Herzlich Willkommen! Mitglied im Als kompetenter Ansprechpartner bieten wir Ihnen umfassen- de Beratung zu Versicherung und Vorsorge. Ob Sie sich gegen Immobilienmakler (IHK) Risiken schützen, Ihre Familie absichern oder für das Alter vor- sorgen wollen. Wir vermieten oder verkaufen Ihre Immobilie!

Gerne beraten wir Sie Lanzl GmbH • Hauptstraße 24 • 85586 Poing individuell und unverbindlich. Tel. 08121 - 250 65 80 • Email:[email protected] www.lanzl-immobilien.de

2x für Sie in Poing: KOMMUNIKATION- EINFACH MACHEN GANZ MEINE BANK. Hauptstr. 27a & City Center fonland Poing Bürgerstraße 2, 85586 Poing PERSÖNLICH. Tel.: 08121 - 99 99 42 4 Erleben Sie bei uns modernes Banking neu: Mit der Genossen- schaftlichen Beratung Ihrer VR Bank München Land eG. Die Finanz- beratung, die erst zuhört und dann berät. www.zurBank.de

Mobilfunk - Festnetz - Reparatur - Installation

27 seit 1998 Auto pflege Stephan Köhler Tel. 0172 8309359 • Handwäsche Unser Service für Ihr Fahrzeug: • Lackpolitur & Versiegelung • Inspektion nach Herstellervorschrift • Felgenreparatur & Versiegelung für sämtliche Fabrikate • Innenreinigung & Geruchsneutralisation • TÜV (HU/AU) im Hause • DiTEC® Lackkonservierung • Bremsenservice • Auspuffservice • Unfallinstandsetzung • Autoglasservice Service Point Poing bei Tschann Bayern GmbH • Motordiagnose • Lackierung • Werkstattersatzwagen Gruber Straße 54 · www.autopfl ege-koehler.de 28 Straßenverzeichnis

Aalweg A 4 Edelweißstraße A 5 Hochfellnstraße C 7 Palisadenweg B 3 Tulpenweg A 5 Ahornweg C 6 Eichenweg C 5/6 Hofstattweg A 6 Parksiedlung C 6 Veilchenweg A 5 Alemannenstraße C 5 Elfenweg A 4 Höhenweg A 6 Parkweg C 6 Vulcanusweg B 3 Alpenrosenstraße A 5 Endbacher Feldweg A/B 6 Hohenstaufenring D 5 Parsdorfer Weg D 4/5 Waldstraße C/D 6 Alpspitzstraße C 6/7 Endbachweg B 5/6/C 6 Hohenzollernstraße D 5/6 Petunienweg A 5 Wallbergstraße C 7 Alte Gruber Straße C 5 Entenweg A 4 Pfarrhofweg C 6 Im Technologiepark C/B 4 Wallerweg A 4 Am Hanselbrunn B 5/6 Enziangasse A 5 Plieninger Straße A/B/C 5 Irisweg B 5 Wasserläuferweg A 4 Am Römerbrunnen B 3/4 Eponaweg B 3 Poinger Weg D 5 Jasminweg B 5 Watzmannstraße B/C 6 - C 7 Am Töpferofen B 3/4 Erikaweg A 5 Poststraße C 5/6 Junoweg B 3 Welfenstraße C/D 5 An der Römervilla B 3/4 Eulenspiegelweg A 4 Prielmayrstraße C 6 Jupiterweg B 3 Wendelsteinstraße C 7 Anemonenweg A 5 Feenweg A 4 Primelweg A 5 Kampenwandstraße C 6/7 Westring A 5 Anton-Zwengauer-Weg B 4 Festlängweg D 4 Rathausstraße C 6 Kapellenweg B 3 Wikingerstraße C 5 Anzinger Straße C 6/7 Forellenstraße A 4 Renkenweg A 4 Karl-Sittler-Straße C 6 Wildparkstraße B 6 Arnikaweg A 5 Forumweg B 3 Riesengebirgsstraße B 4 Karpfenweg A 4 Wilhelm-Hauff-Straße A 4 Asternweg A 5 Frankenweg C 5 Ringstraße D 6 Keltenstraße C 5 Wittelsbacherstraße D 5/6 Aufeldweg A 7 Franz-Marc-Weg B 4 Römerstraße C/D 5 Kirchheimer Allee B 3/4/5 - C 3 Zanderweg A 4 Augustusring B 3/4 Franz-von-Defregger-Straße B 4/5 Rosenstraße A 5 Kirchheimer Weg B 3 - C 2 Zugspitzstraße C 7 Aureusweg B 3 Franz-von-Lenbach-Weg B 4/5 Rotkäppchenstraße A 4 Kornblumenweg A 5 Aurikelweg A 5 Fresiengasse B 5 Rübezahlweg A 4 Auweg B 6/A 7 Kurzer Weg B 7 OT Angelbrechting Friedensstraße B 5 Saiblingstraße A 4 Landshamer Weg D 3 Bergstraße Bahnhofstraße C 5 Friesenweg C 5 Salamanderstraße A 4 Leitenfeldweg D 6 Dorfstraße Bajuwarenstraße C 5 Froschweg A 4 Schildkrötenweg A 4 Libellenweg A 4 Hartgassenweg Bergfeldstraße A 4 - B 3 Frühlingstraße C 5/6 Schlesierweg C 5 Lilienweg A 5 Hochfeldweg Biberstraße A 4 Funkturmweg A/B 6 Schneewittchenstraße A 4 Limesweg B 3 Mittlerer Weg Birkenallee C 6 Garkofer Holzweg C/D 7 Schulstraße C/D 6 Lindacher Straße C 7 Neufarner Straße Blumenstraße A/B 5 Gebrüder-Asam-Straße B 5 Schwabener Straße B 6/7 - A 8 Lindacher Weg C 7/8 Poinger Weg Böhmerwaldstraße B 4 Gebrüder-Grimm-Straße A 4 Schwabenstrassl B 7-8 / A 8 Buchenweg C 5 Geranienweg B 5 Margeritenstraße A/B 5 Schwanenstraße A 4 OT Grub Bgm.-Ametsbichler-Ring C 6 Gladiolenstraße A/B 5 Markomannenstraße C/D 5 Schwedenweg C 5 Alpenblickstraße B/C 1 Bgm.-Deffner-Straße C/D 5 Glockenblumenweg A/B 5 Marktstraße B 5 Seerosenstraße B 5 Eschenweg C1/2 Bgm.-Germeier-Straße C 6 Goldmarieweg A 4 Merlinweg A 4 Siemensallee C 4 Gutshof C1/2 Bürgerstraße B 5 Goldnesselweg A 5 Michael-Ende-Straße A 4 Silvanusweg B 3 Kirchheimer Straße B1/2 Burgunderweg C 5 Gotenweg C 5 Minervaweg B 3 Sommerstraße C 6 Parsdorfer Straße D 2 Carl-Spitzweg-Platz B 4 Graugansstraße A 4 Mitterfeldring B 4/5 Sommerholzfeldweg C/D 6 Prof.-Dürrwaechter-Platz B/C 2 Carl-Spitzweg-Straße B 4 Grazweg B 6 Mitterfeldweg A/B 3 Stahlgruber Wohnpark C 7 Professor-Zorn-Straße C 2 Cheruskerweg C 5 Gruber Straße B 5 - C 3 Mohnblumenweg A 5 Sterntalerweg A 4 Senator-Gerauer-Straße C 3 - D 1 Claudiusstraße B 3 Gruber-Taxet-Weg C 5 Münchener Straße C/D 3 Storchenweg A 4 Dahlienstraße A 5 Hauptstraße C 5/6 Narzissenweg A 5 Sudetenstraße B 4 Denarweg B 3 Hechtstraße A 4 Nelkenweg A 5 Südmährenstraße B 4 Dornröschenstraße A 4 Herbststraße C 5/6 Neufarner Straße C 5 - D 6 Sultenstraße C 7 Drosselbartweg A 4 Hiasl-Maier-Weg B 4 Nibelungenweg C 5 Tacitusstraße B 3 Eckartstraße B 6 Hirschbergstraße C 7 Osterfeldweg B 6 Teichhuhnstraße A 4 Stand: 06-2016

29 Markt Schwaben Pliening 12345678Wohngebiet © Neubert Verlag Wohngebiet W7 (geplant) Ottersberg 12-2017 Nr. 26-10.3 Kirchheim Poing FTO W8 (geplant) (zu Pliening) Bergfeldstraße An der Leiten

Seewinkel- GrundschuleGebrüder- Grimm- Straße Ackerweg Hennigbach center EBE 2 Schwanen- straße Grub DrosselbartwegWilhelm- Hauff- Straße Aufeldweg Graugans- Teichhuhnstr. Kleingartenanlage

Rübezahlweg Markt Schwaben str. Kita Storchenweg WestringEdelweiß- Dornröschenstr. Enzian- gasse

Blumenstr. Entenweg Rosen- str. Dahl Poing Goldmarieweg ie n Salamanderstr.Biber- str. - Froschweg Kita Sterntalerweg Anemonen- weg Hofstattweg str. Primelweg AHeim- Libellen- weg Merlinweg Kita g A e Plieninger Str. AS Anzing Bergfeldstraße Tulpenw Wasser- läuferw. Rotkäppchenstr. Grub i Obb. Haag stetten Bergfeldsee Schild- krötenw. Alpen- Angelbrechting E 552 Elfenweg rosen Karpfenweg - str Saiblingstr. . Veilchenweg Forellen- straße - str. Höhenweg München Theatron Feenweg Mohnblumen- issen Zanderweg w eg Arnika- weg arz Schneewittchen- Kornblumen-Asternweg N weg Funkturmweg str. eg S2 AS P Wallerweg weg Goldnesselw. lkenw DFB M Eulenspiegelweg G Ne itte Petunien-G Aurikelw. Minispielfeld l

Landsham r l g Markt Schwaben fe a e ld Hecht- straße Michael-Ende- Erikaweg o w. nw Kegel- w d e P e c li g Aalweg i i Renken- Straße k o L tr. bahnen e str. ens AB-Kreuz München- Nord l Ros AS Parsdorf weg n e Monopteros b n Poing/Grub A 94 Bergfeld- lu - Sport- Schwabenstrassl weg m park e halle A 99 Anzing n st Endbacher Feldweg Auweg Kurzer Weg Hiasl- - r . Dominik-Brunner- . r Maier-WegMaier- Irisweg t Augustus- Mitterfeld- ring Jasminweg s Realschule H.- W. Geranienwegn P AB-Kreuz Neufarn An der B ose Pavillon Kapellenweg lu er Kita Juno- Römer- m e P München-Ost S weg villa Mitte l München Fr.-Marc-W. rf Margeriten- e Franz- e i Marc- ld e Weg - n Sport- und - Fresien- Seerosen- ring n

Minervaweg Tacitusstr. gasse Freizeit-

brunnen Riesengebirgsstr. schule i Eponaweg Carl- Carl- gku VE n Denar- Römer- Bergfeldstraße Tacitusstr.Aureus- Anni Pickert- zentrum g Wildpark AB-Kreuz Parsdorf Forumweg Spitzw Spitzweg- München Ost Schwabener Str. w.

w. e e Poing g München-Brunnthal g ring Grund- und e Vulcanus- Am Str. - Platz n dw r l Kita ev. Kirchen- Mittelschule lbrun erfe weg Südmährenstr. Weg Kita P anse Ost

Tacitusstr. zentrum H Am „villa rustica“ str. Skater- B Jupiter- Franz-von-Defre ev. Christus- Gruber Str. Am anlage Bau- Poing B weg gg kath. Kirchen- Aktiv- denw. e

Palisa- r kirche betriebshof ofen Landsham Limesw. -S gGebrüder-Kita zentr. spielpl.Bestattungs- Töpf er- Anton- Franz-von tr E Sudeten- str. - n Silvanus- Claudiusstr. Lenbach . ri Asam-Str. Feuer- n garten Tennis- S Zwengauer- -W d d c traße weg l BüchereiMarkt- str. geplant h rks e e wehr b platz w a Kita f . a ildp g S Kirchheimer Böhmerwald- str. r Senioren- r c a W er Allee Bürger- t h eim K e t - weg b Bayerische hh irch t s rc hei kath. r g Ki mer t haus zentrum s e e i . Landesanstalt f. B n n w Pfarrheim e d M ü e el Landwirtschaft Al r r f lee g d KKomm.omm. r City e e E Kita S e K r t s i n t r JugendreferatJugendreferat s Alpenblickstr. i Center 2 t F d r r r b . Str. c . Jugend- a O eg Prof.- Kirchheimer Weg h ch azw Poinger h VHS zentrumzentrum w Gr Dürrwaechter- e e i Eckartstr. g mann- Platz m Im Technologiepark City P+R Rathaus Watz- e r Center P+R Kampenwandstr. Staatsgut r be Pflegestern str. Professor- Al Gru Wald- te R . S Str. r Grub Bahnhofstr. a t u Hauptstr. St. Michael r Ametsbichler s kindergarten Grub Birken- Gewerbegebiet l t te h s t Lin Grund- A i r. . e dac EschenwegGutshof a e t H tr her ir s n m S Bgm.- schberg u n r r- - W Poststr. schule ge z - . eg

s r e z Bü iRing t tr Römerstr. e

s i S Wertstoff- Wikingerstr. (im Bau) i m r Erding Gruber Str. t n er p e e

r G t s h

hof Buchenweg Kita . g . c n g r a e Karl-Sittler-Str. e Post- t d g u Poing Ahorn- n A s i n

r Z L s weg Rathaus Pfarr- agentur n a

l t Schlesierweg l t

l l Holz r n

e amt Alpspitz- S e . e e Kita f f Zorn- tr . str. h a c h o g Siemensallee kath. Reuter Welfenstr. Zugspitzstr. u T allee H l C Keltenstr. Neufarner Eichenweg Str. Pfarrheim Wendelsteinstr. F C Gruber Str. Gotenweg Park P . fa A 1 tr rr n St2580 rs h zi Herbststr. y o n Wallbergstr. M 1 Cheruskerweg a g Heimstetten Schulstr. f tr. lm w e S ü 2 Frankenweg Burgunderweg4 r r- 3 ie e S ue n 2 r t ra Frühlingstr. g r e c 3 Friesenweg P . G h Markomannenstr. Stahlgruber r- e 4 Nibelungenweg Alemannenstr. o Waldstr. Wohnpark at - Schweden- Sen weg Sommerstr.Parksiedlung n Welfenstr. II Römerstr. III Str. e III Hochwasser- EBE 1 Bajuwarenstr.Bürgermeister- r Parkweg Deffner-Str. schutzanlage EBE 1 Gruber-Taxet-Weg Moarweiher

Parsdorfer Str. Schulstr. Garkofer Garkofen (Anzing) A 94 Str. Grub Holzweg auer- Ringstr. er Hohenstaufen- Wittelsbacherstr. Poing - G P+R S Komposthof tor t Sena Bayern r Jugend- . S Genetik verkehrs- o Polizei m P Parsdorfer Weg ring- schule GmbH m P Garkofen Neufarner Festlängweg e Bauzentrum Poing r h Angelbrechting Hohenzollernstr. Leitenfeldweg o Poinger Weg (zu Anzing) der Messe München Haag i. Oberbayern lz fe ld w e D g Spiel- D platz Dorfstr. La EBE 2 n · Tiergesundheitsdienst Bayern e.V. d EBE 2 sh Hochfeldweg · Tierzuchtforschung e.V. München, a E Bergstr. EBE 1 m Mittlerer Weg Gene Control GmbH e EBE 17 Hartgassen- S2 · Kompetenzzentrum Grub r weg W Poinger Weg Heim- stetten i e s W e e n A 94 Str. g w

e

AS Feldkirchen g

München Münchener Straße Angelbrechting E 552 Berghäusl 56Neufarn München 30 AS Parsdorf Erding Markt Schwaben Pliening 12345678Wohngebiet © Neubert Verlag Wohngebiet W7 (geplant) Ottersberg 12-2017 Nr. 26-10.3 Kirchheim Poing FTO W8 (geplant) (zu Pliening) Bergfeldstraße An der Leiten

Seewinkel- GrundschuleGebrüder- Grimm- Straße Ackerweg Hennigbach center EBE 2 Schwanen- straße Grub DrosselbartwegWilhelm- Hauff- Straße Aufeldweg Graugans- Teichhuhnstr. Kleingartenanlage

Rübezahlweg Markt Schwaben str. Kita Storchenweg WestringEdelweiß- Dornröschenstr. Enzian- gasse

Blumenstr. Entenweg Rosen- str. Dahl Poing Goldmarieweg ie n Salamanderstr.Biber- str. - Froschweg Kita Sterntalerweg Anemonen- weg Hofstattweg str. Primelweg AHeim- Libellen- weg Merlinweg Kita g A e Plieninger Str. AS Anzing Bergfeldstraße Tulpenw Wasser- läuferw. Rotkäppchenstr. Grub i Obb. Haag stetten Bergfeldsee Schild- krötenw. Alpen- Angelbrechting E 552 Elfenweg rosen Karpfenweg - str Saiblingstr. . Veilchenweg Forellen- straße - str. Höhenweg München Theatron Feenweg Mohnblumen- issen Zanderweg w eg Arnika- weg arz Schneewittchen- Kornblumen-Asternweg N weg Funkturmweg str. eg S2 AS P Wallerweg weg Goldnesselw. lkenw DFB M Eulenspiegelweg G Ne itte Petunien-G Aurikelw. Minispielfeld l

Landsham r l g Markt Schwaben fe a e ld Hecht- straße Michael-Ende- Erikaweg o w. nw Kegel- w d e P e c li g Aalweg i i Renken- Straße k o L tr. bahnen e str. ens AB-Kreuz München- Nord l Ros AS Parsdorf weg n e Monopteros b n Poing/Grub A 94 Bergfeld- lu - Sport- Schwabenstrassl weg m park e halle A 99 Anzing n st Endbacher Feldweg Auweg Kurzer Weg Hiasl- - r . Dominik-Brunner- . r Maier-WegMaier- Irisweg t Augustus- Mitterfeld- ring Jasminweg s Realschule H.- W. Geranienwegn P AB-Kreuz Neufarn An der B ose Pavillon Kapellenweg lu er Kita Juno- Römer- m e P München-Ost S weg villa Mitte l München Fr.-Marc-W. rf Margeriten- e Franz- e i Marc- ld e Weg - n Sport- und - Fresien- Seerosen- ring n

Minervaweg Tacitusstr. gasse Freizeit- brunnen Riesengebirgsstr. schule i Eponaweg Carl- Carl- gku VE n Denar- Römer- Bergfeldstraße Tacitusstr.Aureus- Anni Pickert- zentrum g Wildpark AB-Kreuz Parsdorf Forumweg Spitzw Spitzweg- München Ost Schwabener Str. w.

w. e e Poing g München-Brunnthal g ring Grund- und e Vulcanus- Am Str. - Platz n dw r l Kita ev. Kirchen- Mittelschule lbrun erfe weg Südmährenstr. Weg Kita P anse Ost

Tacitusstr. zentrum H Am „villa rustica“ str. Skater- B Jupiter- Franz-von-Defre ev. Christus- Gruber Str. Am anlage Bau- Poing B weg gg kath. Kirchen- Aktiv- denw. e

Palisa- r kirche betriebshof ofen Landsham Limesw. -S gGebrüder-Kita zentr. spielpl.Bestattungs- Töpf er- Anton- Franz-von tr E Sudeten- str. - n Silvanus- Claudiusstr. Lenbach . ri Asam-Str. Feuer- n garten Tennis- S Zwengauer- -W d d c traße weg l BüchereiMarkt- str. geplant h rks e e wehr b platz w a Kita f . a ildp g S Kirchheimer Böhmerwald- str. r Senioren- r c a W er Allee Bürger- t h eim K e t - weg b Bayerische hh irch t s rc hei kath. r g Ki mer t haus zentrum s e e i . Landesanstalt f. B n n w Pfarrheim e d M ü e el Landwirtschaft Al r r f lee g d KKomm.omm. r City e e E Kita S e K r t s i n t r JugendreferatJugendreferat s Alpenblickstr. i Center 2 t F d r r r b . Str. c . Jugend- a O eg Prof.- Kirchheimer Weg h ch azw Poinger h VHS zentrumzentrum w Gr Dürrwaechter- e e i Eckartstr. g mann- Platz m Im Technologiepark City P+R Rathaus Watz- e r Center P+R Kampenwandstr. Staatsgut r be Pflegestern str. Professor- Al Gru Wald- te R . S Str. r Grub Bahnhofstr. a t u Hauptstr. St. Michael r Ametsbichler s kindergarten Grub Birken- Gewerbegebiet l t te h s t Lin Grund- A i r. . e dac EschenwegGutshof a e t H tr her ir s n m S Bgm.- schberg u n r r- - W Poststr. schule ge z - . eg

s r e z Bü iRing t tr Römerstr. e

s i S Wertstoff- Wikingerstr. (im Bau) i m r Erding Gruber Str. t n er p e e

r G t s h hof Buchenweg Kita . g . c n g r a e Karl-Sittler-Str. e Post- t d g u Poing Ahorn- n A s i n

r Z L s weg Rathaus Pfarr- agentur n a

l t Schlesierweg l t

l l Holz r n

e amt Alpspitz- S e . e e Kita f f Zorn- tr . str. h a c h o g Siemensallee kath. Reuter Welfenstr. Zugspitzstr. u T allee H l C Keltenstr. Neufarner Eichenweg Str. Pfarrheim Wendelsteinstr. F C Gruber Str. Gotenweg Park P . fa A 1 tr rr n St2580 rs h zi Herbststr. y o n Wallbergstr. M 1 Cheruskerweg a g Heimstetten Schulstr. f tr. lm w e S ü 2 Frankenweg Burgunderweg4 r r- 3 ie e S ue n 2 r t ra Frühlingstr. g r e c 3 Friesenweg P . G h Markomannenstr. Stahlgruber r- e 4 Nibelungenweg Alemannenstr. o Waldstr. Wohnpark at - Schweden- Sen weg Sommerstr.Parksiedlung n Welfenstr. II Römerstr. III Str. e III Hochwasser- EBE 1 Bajuwarenstr.Bürgermeister- r Parkweg Deffner-Str. schutzanlage EBE 1 Gruber-Taxet-Weg Moarweiher

Parsdorfer Str. Schulstr. Garkofer Garkofen (Anzing) A 94 Str. Grub Holzweg auer- Ringstr. er Hohenstaufen- Wittelsbacherstr. Poing - G P+R S Komposthof tor t Sena Bayern r Jugend- . S Genetik verkehrs- o Polizei m P Parsdorfer Weg ring- schule GmbH m P Garkofen Neufarner Festlängweg e Bauzentrum Poing r h Angelbrechting Hohenzollernstr. Leitenfeldweg o Poinger Weg (zu Anzing) der Messe München Haag i. Oberbayern lz fe ld w e D g Spiel- D platz Dorfstr. La EBE 2 n · Tiergesundheitsdienst Bayern e.V. d EBE 2 sh Hochfeldweg · Tierzuchtforschung e.V. München, a E Bergstr. EBE 1 m Mittlerer Weg Gene Control GmbH e EBE 17 Hartgassen- S2 · Kompetenzzentrum Grub r weg W Poinger Weg Heim- stetten i e s W e e n A 94 Str. g w

e

AS Feldkirchen g

München Münchener Straße Angelbrechting E 552 Berghäusl 56Neufarn München AS Parsdorf 31 Turn- und Sportstätten

Bezeichnung Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet Sport-, Freizeit- und Erholungszentrum der Gemeinde Plieninger Straße 20-24, Poing mit Rasenplätzen, Leichtathletikanlage, Kunstrasen- Allwetterplatz, Sommerstockbahnen, DFB-Minispielfeld, Dreifachturnhalle, Kraftraum, Kegelbahnen Belegung: 2 23 91-130 und Trimm-Dich-Pfad [email protected] Mehrzweckhallen / Turnhallen - in der Grundschule an der Karl-Sittler-Straße Karl-Sittler-Straße 12, Poing BELEGUNG ENTFÄLLT bis zur Fertigstellung des Neubaus im Herbst 2019

- in der Grundschule am Bergfeld Gebrüder-Grimm-Straße 2 a / b, Poing Belegung: 2 23 91-130 [email protected]

- in der Dominik-Brunner-Realschule Seerosenstraße 13 a, Poing 0152/22 97 60 26 (Hausmeister) Belegung: 2 23 91-130 [email protected] Tennisplätze des Tennisclubs TC Rot-Weiß Poing e. V. Endbachweg 32, Poing 7 85 26 / www.tc-rw-poing.de Schützenheim des Schützenvereins Friedensstraße 1 a, Poing 4 76 88 57 und 0172/8 92 52 03 Hubertus Poing e.V. www.hubertus-poing.de

Hallenbad

Bezeichnung Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet Hallenbad Markt Schwaben (mit Sauna) Herzog-Ludwig-Straße 37, 85570 Markt Schwaben 4 08 30 Weitere Informationen sowie die genauen Öffnungszeiten erfahren Sie unter www.markt-schwaben.de / Freizeit und Kultur / Hallenbad mit Sauna.

32 FITNESS / GESUNDHEITSTRAINING INJOY MARKT SCHWABEN

über 50 GRUPPENKURSE / WOCHE Wiegenfeldring 9 85570 Markt Schwaben SAUNA /WELLNESS 08121/41414 auf über 2000 qm www.injoy-markt-schwaben.de

BIOMARKT

• eigener Gemüseanbau nach Naturland-Richtlinien • 900 m² Bioparadies • großes Angebot an regionalen Anbietern

IHR BIOMARKT IN POING

BIOKISTE City Einkaufscenter Alte Gruberstraße 2 unser Lieferservice aus der Region für die Region 85586 Poing www.eschlbacher-biokiste.de www.eschlbacher-biomarkt.de

33 Einrichtungen für Senioren

Bezeichnung Anschrift Telefon / Telefax / E-Mail / Internet Seniorenberatung der Gemeinde Poing Seniorenbeauftragte Bürgerstraße 1 (Bürgerhaus), Poing 99 55 78 20 Sprechstunden: Montag 10.00 bis 12.00 Uhr und Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr [email protected] Seniorenzentrum Poing (Pflegestern Seniorenservice gGmbH) Marktstraße 7, Poing 2 56-0 www.pflegesterngmbh.de - Belegung 9 86 62-16 / Fax 9 86 62-13 / [email protected] - Pflege 2 56-322 / Fax 2 56-152 / [email protected] - Soziale Betreuung 2 56-402 / Fax 2 56-152 / [email protected] - Hauswirtschaft 2 56-324 / Fax 2 56-152 / [email protected] Seniorencafé (Pflegestern Seniorenservice gGmbH) Marktstraße 7, Poing 2 56-149 Täglich geöffnet von 14.00 bis 17.00 Uhr Seniorenbüro für die Bereiche Betreutes Wohnen zu Hause / Marktstraße 5 b, Poing 2 56-256 / Fax 2 56-260 Betreutes Wohnen (Pflegestern Seniorenservice gGmbH) [email protected] Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag 9.30 bis 12.30 Uhr und nach Vereinbarung Ambulanter Pflegedienst (Pflegestern Seniorenservice gGmbH) Marktstraße 5 b, Poing 2 56-299 / Fax 2 56-260 [email protected] AWO Ambulanter Pflegedienst Herzog-Ludwig-Straße 20, 93 34-25 85570 Markt Schwaben www.awo-kv-ebe.de MG Pflegeambulanz Gisela Mautner Neufarner Straße 58, Poing 91 21 26 oder 0171/8 14 76 30 Pflegeambulanz Richard Mautner Schwanenstraße 27 d, Poing 4 76 77 36 oder 0176/22 60 61 10 www.pflegeambulanz-richard-mautner.de AWO-Stuben Poststraße 4, Poing 83 18 Veranstaltungen: - Seniorennachmittag jeden Dienstag von 14.00 bis 17.00 Uhr - Rommé und Brettspiele in gemütlicher Runde jeden Donnerstag von 13.00 bis 17.00 Uhr

Pflege ist Vertrauenssache 1996 Im Alter individuell betreut und bestens versorgt. seit MG Ambulant und stationär. Pflegeambulanz Pflegestern Seniorenservice gGmbH Rathausstraße 4 | D-85586 Poing Gisela Mautner Tel: 08121/98 662-0 Häusliche Alten- und Krankenbetreuung [email protected] www.pflegesterngmbh.de Tel. 0 81 21/91 21 26 · Notruf 0171/814 76 30 Neufarner Str. 58 · 85586 Poing • Münchner Str. 5 · 85646 Anzing

34 Vertrauen ist einfach.

Gut für die Region. Wir engagieren uns für die Menschen in Gärtnerei Steidl den Regionen München, Starnberg und Friedhofsgärtnerei • Gartenbau • Gartenservice Ebersberg, denn dem Vertrauen unserer • Garten-Neu- und Umgestaltung • Kunden verdanken wir unser kontinuier­ • • G rabneuanlage liches Wachstum. Für eine Region, in der es sich zu leben lohnt. • Hecken/Staudenschnitt • G rab-Gießdienst • • GÄRTNEREI STEIDL • Alpspitzstraße 3 • 85586 Poing Telefon: 08121-9 86 18 37 • Mobil: 0172-82 39 840 www.kskmse.de Email: [email protected]

Ihre kompetente Begleitung in schweren Stunden seit 1971 in Ebersberg und Umgebung VORSORGE HEIßT FÜRSORGE • individuelle Bestattungsvorsorge • Organisation einer würdevollen • die Bestattung selbst festlegen und absichern Trauerfeier • Entlastung Ihrer Angehörigen • persönlich gestalteter Trauerdruck • Erledigung aller Behördengänge • auf Wunsch auch Hausbesuche

Poing | Hauptstraße 27 | 08121 / 772 59 03 Ebersberg | Münchener Straße 2 | 08092 / 82 440 Grafi ng | Marktplatz 17 | 08092 / 336 935 | Marktplatz 5 | 08091 / 539 061 Tag & Nacht für Sie dienstbereit www.bestattungsdienst-pietas.de | [email protected]

35 Einrichtungen für Kinder und Jugend

Bezeichnung Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet Fachbereich 4 Gemeinde Poing - Kinder, Friedensstraße 3 a, Poing 25 72-0 / Fax 25 72 19 Jugend, Familie, Senioren, Schule und Bildung [email protected]

Jugendsozialarbeit an den Grundschulen - Grundschule an der Karl-Sittler-Straße Gebrüder-Grimm-Straße 2, Poing 9 99 75-18 (Anschrift gilt nur bis zum Neubau im Herbst 2019) [email protected] - Grundschule am Bergfeld Gebrüder-Grimm-Straße 2 a / b, Poing 2 23 90 18 [email protected] - Anni-Pickert-Grundschule Gruber Straße 4, Poing voraussichtlich ab 01.01.2018 besetzt

Jugendsozialarbeit an den Mittelschulen - Anni-Pickert-Mittelschule Gruber Straße 4, Poing voraussichtlich ab 01.01.2018 besetzt Jugendzentrum der Gemeinde Poing Friedensstraße 3, Poing 25 72-21 / [email protected] Katholischer Kindergarten am Endbachweg Endbachweg 12, Poing 8 21 12 / www.kiga-poing.de Katholischer Kindergarten am Bergfeld Gebrüder-Asam-Straße 4, Poing 7 31 18 / [email protected] AWO Kreisverband Ebersberg e. V. Herzog-Ludwig-Straße 20, 93 34-0 85570 Markt Schwaben (Verwaltung) www.awo-kv-ebe.de - AWO Kindergarten an der Blumenstraße Blumenstraße 69, Poing 7 39 69 / [email protected] - AWO Kinderhaus Poing Birkenallee 6, Poing 8 15 09 / [email protected] - AWO Jakl-Geißel-Kinderhort Schulstraße 31 a, Poing 7 63 65 / [email protected] Waldkindergarten der Poinger Wurzelkinder e. V. Watzmannstraße 24, Poing (Verwaltung) 0151/70 85 20 13 Lindacher Weg (Standort) www.poinger-wurzelkinder.de Kinderland PLUS gGmbH Margeritenstraße 9, Poing (Verwaltung) 2 50 88-0 / www.kinderland-plus.de - Kindertagesstätte Kinderland Fresiengasse Fresiengasse 1, Poing 91 26-20 / www.kinderland-fresiengasse.de (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort) - Kindertagesstätte Kinderland Kirchheimer Allee Kirchheimer Allee 19, Poing 9 80 65-43 / www.kinderland-kirchheimerallee.de (Kinderkrippe, Kindergarten) - Kindertagesstätte Kinderland Seerosenstraße Seerosenstraße 19, Poing 42 88 44 / www.kinderland-seerosenstrasse.de (Kindergarten, Intensivvorschule, Kinderhort, Ganztagsklassen-Anschlussbetreuung) - Kindertagesstätte Kinderland Seewinkel Gebrüder-Grimm-Straße 2 a, Poing 9 77 42-20 / www.kinderland-seewinkel.de (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort) - Kindertagesstätte Kinderhaus Sudetenstraße Sudetenstraße 1, Poing 8 84 09-142 Little Feet - big steps Sudetenstraße 1, Poing 8 84 09-142 / www.littlefeet-bigsteps.de (Kinderkrippe, bilingualer Kindergarten) Kleine Hände - große Taten (Kinderkrippe, Kindergarten) Sudetenstraße 3, Poing 8 84 09-143 / www.kleinehaende-grossetaten.de

36 Einrichtungen für Kinder und Jugend

Bezeichnung Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet Familienzentrum Poing e. V. Gebrüder-Grimm-Straße 4, Poing (Verwaltung) 2 50 70 70 [email protected] - Kindertagesstätte Zauberwinkel Gebrüder-Grimm-Straße 4, Poing 2 50 70 70 (Kinderkrippe, Kindergarten) - Kinderkrippe Seewinkel Gebrüder-Grimm-Straße 2 b, Poing 22 74 24-0 - Kinderhort + SchuWiDu (Vorschule) Seerosenstraße 15, Poing 9 75 62 30 - Kinderhort im Bürgerhaus Bürgerstraße 1, Poing 9 75 62 30 Mittagsbetreuung Kolpingfamilie Poing e. V. Friedensstraße 1, Poing (Geschäftsstelle) 7 70 90 23 / www.kolpingpoing.de Evangelische Jugend - Pfrin. Julia Notz 97 17 36 Waldorfkindergarten Neufarn Schulstraße 16, 85567 Neufarn 089/9 03 65 42 / www.waldorf-neufarn.de

Badesee Schule am Bergfeld

Wir sind für Ihre Kinder da! WirWir sindsind fürfür Ihre Ihre Kinder Kinder da! da! Mit mehr als 20-jähriger Erfahrung sind wir TrägerWir vonsind Kindertagesstätten für Ihre Kinder(davon 6 da!im Poinger Gemeindegebiet) und Kooperationspartner für Ganztagsklassen von Schulen in Poing und im Landkreis Erding. Auch Mit mehr als 20-jähriger Erfahrung sind wir Träger von Kindertagesstätten (davon 6 im Poinger Gemeindegebiet) FerienbetreuungsangeboteMit mehr als 20-jähriger Egehörenrfahrung zusind unserem wir Träger Portfolio. von ÜberKindertagesstätten eigene Küchen (davonversorgen 6 im wir Poinger unsere Gemeindegebiet) Kinder mit und Kooperationspartner für Ganztagsklassen von Schulen in Poing und im Landkreis Erding. Auch kindgerechtemund Kooperationspartner, täglich frisch zubereiteten für GanztagsklassenEssen. von Schulen in Poing und im Landkreis Erding. Auch Ferienbetreuungsangebote gehören zu unserem Portfolio. Über eigene Küchen versorgen wir unsere Kinder mit Ferienbetreuungsangebote gehören zu unserem Portfolio. Über eigene Küchen versorgen wir unsere Kinder mit Lernenkindgerechtem Sie uns und unsere, täglich Einrichtungen frisch zubereiteten kennen! EinenEssen ersten. Eindruck erhalten Sie unter www.kinderland-plus.de kindgerechtem, täglich frisch zubereiteten Essen. Lernen Sie uns und unsere Einrichtungen kennen! Einen ersten Eindruck erhalten Sie unter www.kinderland-plus.de Lernen Sie uns und unsere Einrichtungen kennen! Einen ersten Eindruck erhalten Sie unter www.kinderland-plus.de Kinderland PLUS gGmbH • Margeritenstr. 9 • 85886 Poing 08121 / 250 88 - 0

Kinderland PLUS gGmbH • Margeritenstr. 9 • 85886 Poing 08121 / 250 88 - 0 Kinderland PLUS gGmbH • Margeritenstr. 9 • 85886 Poing 08121 / 250 88 - 0

37 Spiel- und Bolzplätze, Freizeiteinrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet Storch Bergfeldsee An der Bergfeldstraße, Poing Parkanlagen Bergfeldpark (Grünzug Am Bergfeld), Poing Reuterpark (Waldstraße), Poing Skateboardbahn Am Hanselbrunn, Poing Grünzug am "Monopteros" (Bergfeldpark) Spiel- und Bolzplätze Unter www.poing.de “Leben & Freizeit / Sport, Freizeit und Erholung“ finden Sie eine Auflistung aller Spiel- und Bolzplätze mit den jeweiligen Standorten Trimm-Dich-Pfad Station 1: am Sportpark Station 2: im Bergfeldpark (Höhe Michael-Ende-Straße) Station 3: ab 2018 im Bergfeldpark (hinter Bushaltestelle "Bergfeldsee") Wildpark Poing Osterfeldweg 20, Poing 8 06 17 / www.wildpark-poing.de Kulturelle Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet Gemeindebücherei Poing (ab März 2018) Marktstraße 4, Poing 97 94-940 / [email protected] Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 15.00 bis 19.00 Uhr Mittwoch 10.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 20.00 Uhr Freitag 10.00 bis 15.00 Uhr Nähere Informationen zur Bücherei finden Sie auch unter: www.poing.de / Generationen & Bildung / Bücherei. Kulturelles der Gemeinde Poing: Rathausstraße 3, Poing 97 94-125 / [email protected] Kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Lange Nächte der Kultur, Literaturhaus, Gedenkfeiern, Städtefreundschaft, Bilder- und Vitrinenausstellungen im Rathaus (Fortwährende Ausstellung, Wechsel der Objekte ca. halbjährlich) Vielfältige kulturelle Veranstaltungen der örtlichen Vereine finden Sie aktuell auf unserer Homepage unter www.poing.de (Veranstaltungskalender) sowie im Ortsnachrichtenblatt der Gemeinde Poing und in der Tagespresse. Kulturtage Poing e.V.

„2018 begleiten Sie die Kulturtage Poing nun schon 5 Jahre – g Wir sagen Danke! i n “ P o - Nehmen Sie als Mitglied oder Sponsor in der Zukunft daran teil. G E T A Wir freuen uns auf Sie. Weitere Informationen bei Cornelia Gütlich, Tel. 08121-71610 oder auf www.kulturtage-poing.de

38 bequem zu erreichen mit der S-Bahnlinie 2 – Station Poing direkt am Bahnhof – 500 Kundenparkplätze

39 Soziale Einrichtungen

Bezeichnung Name / Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet Arbeiterwohlfahrt (AWO) Ortsverein Poing e. V. Peter Maier, Anemonenweg 22, Poing 77 19 17 / www.awo-poing.de Caritas Zentrum Ebersberg Bahnhofstraße 1, 85567 08092/2 32 41-11 / www.caritas-ebersberg.de Caritas-Sozialstation Grafing Bahnhofstraße 1, 85567 Grafing 08092/2 32 41-10 / www.caritas-ebersberg.de Poinger Tafel / Poinger helfen Poingern Christine Bloch 8 08 34 Lebensmittelausgabe für Bedürftige jeden Mittwoch von 10.00 bis 11.00 Uhr im Evangelischen Pfarrzentrum, Gebrüder-Asam-Straße 6, Poing Kinder Second Hand Eva-Maria Siegel-Persichini 8 27 22 (Familienzentrum Poing e. V.) Bürgerstraße 3, Poing Verkauf: Jeden Mittwoch und Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr Annahme: Jeden Mittwoch von 15.00 bis 17.00 Uhr (außer 1 Monat vor Beginn des Schlussverkaufes) An schulfreien Tagen und in den Schulferien geschlossen.

Soziale und sonstige Hilfen

Bezeichnung Name / Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet Asyl- und Flüchtlingswesen der Gemeinde Poing Rathausstraße 3, Poing 97 94-162 / [email protected] Anonyme Alkoholiker Landwehrstraße 9, 80336 München 089/55 56 85 / www.anonyme-alkoholiker.de Anonyme Aids-Beratung 08092/8 23-383 Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen: - Gesundheitsamt Eichthalstraße 5, 85560 Ebersberg 08092/8 23-364, -366, -368 und -270 [email protected] - Referat für Gesundheit und Umwelt Bayerstraße 28 a, 80335 München 089/23 34 78 71 / www.rgu-muenchen.de - Evangelisches Beratungszentrum München e. V. Landwehrstraße 15 (Rückgebäude), 80336 München 089/59 04-80 / www.ebz-muenchen.de - Beratung für Schwangere und junge Familien Dachauer Straße 48, 80335 München 089/55 98 12 27 / www.skf-muenchen.de ~ Aussenstelle Riem Werner-Eckert-Straße 11, 81829 München - PRO FAMILIA Türkenstraße 103, 80799 München 089/3 30 08 40 / www.profamilia.de - Familienberatung Ismaning Reisingerstraße 27, 85737 Ismaning 089/96 07 99-50 und -51 ~ Außensprechtag im Landratsamt Ebersberg jeden Mittwoch von 15.00 bis 17.00 Uhr www.familienberatung-ismaning.de - DONUM VITAE in Bayern e. V., Bürgerstraße 1, Poing 089/32 70 84 60 Außenstelle Poing Sprechstunde jeden Dienstag von 9.30 bis 13.30 Uhr und nach telefon. Vereinbarung Betreuungsstelle im Landratsamt Ebersberg 08092/8 23-381 / [email protected] Betreuungsverein für Bürgerinnen und Bürger Herzog-Ludwig-Straße 20, 85570 Markt Schwaben 43 91 30 / www.btv-ebe.de der Landkreise Ebersberg und Erding e. V.

40 Soziale und sonstige Hilfen

Bezeichnung Name / Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet Caritas-Zentrum, Außenstelle Markt Schwaben Färbergasse 32, 85570 Markt Schwaben 22 07-0 / www.caritas-ebersberg.de - Caritas-Sozialstation: Ambulante Kranken- und Altenpflege 22 07-11 - Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche 22 07-14 und -15 - Fachambulanz für Suchterkrankungen 22 07-16 und -17 - Soziale Beratung und Angehörigenberatung 22 07-13 PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband, Charles-de-Gaulle-Straße 4, 81737 München 089/30 61 11 33 Landesverband Bayern e. V., Bezirksverband Oberbayern Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ebersberg e. V. Von-Feury-Straße 10, 85560 Ebersberg 08092/8 46 46 www.kinderschutzbund-ebersberg.de Brücke Ebersberg e. V. Dr.-Wintrich-Straße 5, 85560 Ebersberg 08092/8 60 11 11 www.bruecke-ebersberg.de Dorfhelferinnenstation Wasserburger Straße 2, 85560 Ebersberg 08092/26 96-0 Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Erzdiözese Sieghartstraße 27, 85560 Ebersberg 08092/2 22 18 München und Freising, Beratungsstelle Ebersberg www.erzbistum-muenchen.de Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Loderergasse 4, 85570 Markt Schwaben 0157/70 54 04 54 Evangelischen Diakonievereins Markt Schwaben www.marktschwaben-evangelisch.de/hilfe/hilfe.html Frauen- und Mädchennotruf, Beratungsstelle Von-Feury-Straße 10, 85560 Ebersberg 08092/8 81 10 und Krisentelefon bei Gewalt www.frauennotruf-ebersberg.de Christophorus Hospizverein im Landkreis Ebersberg e. V. Von-Scala-Straße 3, 85560 Ebersberg 08092/25 69 85 www.hospizverein-ebersberg.de Innere Mission München, Landshuter Allee 40, 80637 München 089/12 69 91-0 Diakonie in München und Oberbayern e. V. www.im-muenchen.de Maschinen- und Betriebshilfsring Wasserburger Straße 2, 85560 Ebersberg 08092/26 96-0 Ebersberg / München-Ost e. V. (Landwirte) www.mr-ebe.de Mieterverein des Landkreises Ebersberg e. V. Lederergasse 12, 85567 Grafing 08092/3 12 69 Schuldner- und Insolvenzberatung für den Landkreis Floßmannstraße 2, 85560 Ebersberg 08092/2 32 10 20 Ebersberg [email protected] Suchtberatung im Landkreis: - Gesundheitsamt Eichthalstraße 5, 85560 Ebersberg 08092/8 23-539 / [email protected] - Sucht Hotline München (SHM) e. V. 089/28 28 22 - Fachambulanz für Suchterkrankungen Bahnhofstraße 1, 85567 Grafing 08092/2 32 41 50 [email protected] - Außenstelle Fachambulanz für Suchterkrankungen Färbergasse 32, 85570 Markt Schwaben 22 07-16 und -17 [email protected] - Kreuzbund Markt Schwaben Frau Jenny Klein 22 74 77 / www.kreuzbund-muenchen.de

41 Soziale und sonstige Hilfen

Bezeichnung Name / Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet Telefonseelsorge 0800/1 11 01 11 oder 0800/1 11 02 22 (kostenlos) www.telefonseelsorge.de Nummer gegen Kummer www.nummergegenkummer.de - Kinder- und Jugendtelefon 116 111 (anonym + kostenlos) - Elterntelefon 0800/1 11 05 50 (anonym + kostenlos) WEISSER RING e. V., Außenstelle Ebersberg Herr Martin Ache 0151/55 16 46 66 www.ebersberg-bayern-sued.weisser-ring.de - Opfertelefon 116 006 (bundesweit, anonym + kostenlos) Jugendmigrationsdienst Ebersberg Herr Wolfgang Guhl 0176/28 45 72 84 Floßmannstraße 2, 85560 Ebersberg [email protected] Behindertenbeauftragte der Gemeinde Poing Frau Christine Otter M. A., 97 11 87 Mitterfeldring 58, Poing [email protected] Wohnungsnotfallhilfe Ebersberg Angelika Bollinger & Crischanti Heißmann 08092/2 32 10 25 Baldestraße 1, 85560 Ebersberg [email protected] Sprechstunde in Poing jeden Dienstag von 9 bis 12 Uhr, Pavillon im Sportzentrum Poing, Plieninger Str. 20 0160/90 66 92 82 VdK Ortsverband Poing Herr Peter Stöckl, An der Leiten 35, 85652 Pliening 8 07 50 Sozialpsychiatrischer Beratungsdienst Sieghartstraße 21, 85560 Ebersberg 08092/8 53 38-0 • Fax 08092/8 53 38 30 www.spdi-ebersberg.de Krisendienst des Bezirks Oberbayern - Krisendienst Psychiatrie (Soforthilfe) 0180/6 55 30 00 (tägl. 9.00 bis 24.00 Uhr) Overeaters Anonymous (OA) - ASP: Frank, Wöchentl. Treffen im Seniorenheim, 0151/51 23 36 88 Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen Burgerfeld 4, 85570 Markt Schwaben www.overeatersanonymous.de Dienstags 18.30 Uhr Deutsche Parkinson Vereinigung, Herr Klaus-Dieter Encz, 08106/57 68 • Fax 08106/30 49 55 Regionalgruppe Ebersberg Gerda-Penzel-Straße 3, 85591 Vaterstetten www.parkinson-ebersberg.de Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) Frau Wazinski & Frau Müller, 08092/8 23-418 und -489 Eichthalstraße 5, 85560 Ebersberg [email protected]

Diese Auflistung ist nicht allumfassend. Sollten Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung Poing (Tel. 9794-0). Sie wird versuchen, Ihnen zu helfen oder entsprechende Hilfe zu vermitteln, auch wenn die Gemeinde im Einzelfall nicht zuständig ist.

42 Sie machen das Beste aus Ihrem Leben. Wir aus Ihrem Schutz. Markenschuhe für die ganze Familie Kundennr:Kundennr: 1809470 1809470 Kundennr: 1809470 Auftrag:zuAuftrag: 5245707, Top 5245707, Preisen!Motiv: 001Motiv: 001 Auftrag: 5245707, Motiv: 001 Stand:KERN 15.04.2016Stand:SCHUHE 15.04.2016 um 15:15:06 |um City 15:15:06 Center*1809470-5245707-001* Poing*1809470-5245707-001* Stand: 15.04.2016 um 15:15:06 *1809470-5245707-001* Art: UNB,Art: Farben: UNB, Farben: Black Cyan Black Magenta Cyan Magenta Yellow YellowArt: UNB, Farben: Black Cyan Magenta Yellow Was auch immer Sie im Leben vor- Vertrauensmann Alte Gruber Str. 2-6 | 85586 Poing haben, wir von der HUK-COBURG Klaus Halbeck Dieser graueDieser Rahmen graue gehoert Rahmen nicht gehoert zur Anzeige nicht zur Anzeige Dieser graue Rahmen gehoert nicht zur Anzeige sorgen für den passenden Versiche- Tel. 08121 76219 rungsschutz. [email protected] Inhaber: GiorgioInhaber: Di Giorgio Bella Di Bella Inhaber: Giorgio Di Bella Bei unseren Lösungen sind nicht nur Hiasl-Maier-Weg 15 Haus, Auto oder Altersvorsorge sicher, 85586 Poing SchwanenstraßeSchwanenstraße 1 1 Schwanenstraße 1 sondern auch die besten Konditionen 85586 Poing85586 Poing 85586 Poing zum günstigen Preis. Tel. 08121/7779650Tel. 08121/7779650 Tel. 08121/7779650 Fax 08121/7779651Fax 08121/7779651 Fax 08121/7779651 Erfahren Sie mehr über unsere aus- Öffnungszeiten:Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: gezeichneten Leistungen und unseren Mo.-Sa. 8-20Mo.-Sa. Uhr 8-20 Uhr Mo.-Sa. 8-20 Uhr Service und lassen Sie sich individuell beraten. Wir sind gerne für Sie da.

AUTOHAUS MARKT SCHWABENFreundlichkeit inklusive.

Ihr kompetenter Partner für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge, Service, Kundendienst und Reparatur. Verkauf: Service: Ersatzteile: Mo. - Fr. 8.30 - 18.30 Uhr Mo. - Do. 7.00 - 17.00 Uhr Mo.-Do. 7.30 - 17.00 Uhr Samstag 8.30 - 12.30 Uhr Freitag 7.00 - 15.45 Freitag 7.30 - 15.45 Uhr Karosserie- und Lack-Fachbetrieb (eigene Lackiererei) Samstag 8.30 - 12.30 Uhr Samstag 8.30 - 12.30 Uhr

Autohaus Markt Schwaben | Znl. d. Auto Eder GmbH | Poinger Str. 9 | 85570 Markt Schwaben Tel.: 08121/ 9344 0 | Mail: [email protected] www.autoforum/mschwaben.de

43 Ärzte – Apotheken – sonstige Praxen

Bezeichnung Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet Allgemeinmedizin / Internisten / Urologie Dr. med. Peter Bier Wikingerstraße 1, Poing 83 83 Dr. med. Bernhard Lutz Dr. med. Nicole Fornoff Dr. med. Winfried Taubitz Bürgerstraße 2, Poing 25 08 00 Dr. med. Guido Obermaier Marktstraße 6, Poing 8 11 76 / www.hausarzt-poing.de Dr. med. Bernd H. Ungemach Schulstraße 30 a, Poing 8 23 10 / www.internist-dr-ungemach.de Internistisches Zentrum Alte Gruber Straße 1, Poing 88 82 00 / www.internistischeszentrum-muenchen.de Dr. med. Antje Rademacher, Dr. med. Thomas Wittko, Dr. med. Elisabeth Moroder, Dr. med. Hubert Schöppl, Dr. med. Wolfgang Wegerle Rudolf Lacher Hauptstraße 15, Poing 42 91 20 Augenheilkunde Dr. med. Ulrike Bier Dr. med. Caroline Bier Eckartstraße 1, Poing 8 26 88 Chirurgie Dr. med. Christoph Gersing Rathausstraße 2, Poing 97 25 00 / www.drgersing.de Orthopädisch Chirurgisches Versorgungszentrum Alte Gruber Straße 1, Poing 4 04 08 / www.ocv.de Dr. med. Rupert Jaeger, Dr. med. Michael Folk, Dr. med. Gerhard Röhrich, Dr. med. Markus Kessler, Dr. med. Nils Armsen Frauenheilkunde Dr. med. Christos Tsoutsoulopoulos Bürgerstraße 2, Poing 7 83 70 Gemeinschaftspraxis Frauenheilkunde Nina Wette Alte Gruber Straße 1, Poing 2 50 65 25 und Dr. med. Martina Pfeiffer www.frauenarztpraxis-poing.de Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Gemeinschaftspraxis Bürgerstraße 2, Poing 8 10 58 Dr. med. Nikolaus Weinberger, Dr. med. Manfred Lössl, Dr. med. Jan Sonnenberg [email protected] Fachärzte für Kieferorthopädie Dr. med. dent. A. Gremminger Alte Gruber Straße 6, Poing 9 95 90 55 / www.dr-gremminger.de Dr. Ulrike Heilmann-Mehle Bürgerstraße 2, Poing 2 23 70 10 [email protected] Kinderheilkunde Gemeinschaftspraxis Bürgerstraße 2, Poing 7 87 11 / www.kinderarztpraxis-poing.de Dr. med. Martin Griebel, Dr. med. Bärbel Vielhauer-Graßl, Dr. med. Barbara Feldmann-Griebel, Martina Freund, Dr. med. Kristina Estenfelder Hautarzt Haut-Laserzentrum Poing Dr. Marcus / Dr. Lang Bahnhofstraße 1, Poing 76 09 06 60 / www.haut-laserzentrum-poing.de

44 deln a ehan lle Ty ir b pe W n

Dr. med. dent. A. Gremminger Fachzahnärztin für Kieferorthopädie • Implantologie www.dr-gremminger.de Alte Gruber Str. 6 - 85586 Poing - Tel: 0 81 21 / 9 95 90 55 • Paradontologie • Ästhetische Zahnheilkunde dres. orian & claudia • Kinderzahnheilkunde • Prophylaxe Dr. med. dent. Philipp Bausch • Eigenes Meisterlabor Zahnarzt Anzinger Str. 20 · 85586 Poing Tel. 0 81 21 / 97 58 00 · Fax - 97 58 01 [email protected] Mo. bis Do. 7.30 - 20.00 Uhr Bürgerstr. 2 (im City Center 2) www.zap-bausch.de Fr. 8.00 – 16.30 Uhr 85586 Poing Sprechzeiten nach Vereinbarung: Mo. 8.30 - 16.00 Uhr · Di. 8.30 - 18.00 Uhr Telefon: 08121 – 8 22 48 www.dr-mueller-stahl.de Mi. 9.00 - 17.00 Uhr Do. 9.00 - 19.00 Uhr · Fr. 8.30 - 12.00 Uhr

Dr.med.dent. Ulrike Heilmann-Mehle ° ° ° ° ° ° ° ° ° Ihre Kieferorthopädin ° Erwachsenenbehandlung ° ästhetische Brackets ° Kinderbehandlung ° unsichtbare Schienen ° selbstligierende Brackets ° Bionator und Co ° Retainer als komfortablere Retentionapp.

Bürgerstraße 2, 85586 Poing – Ärztehaus & Therapiezentrum Tel. 08121 - 223 70 10 oder [email protected] www.dr.heilmann.com Sprechstunden nach Vereinbarung

45 Ärzte – Apotheken – sonstige Praxen

Bezeichnung Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet Orthopädie Orthopädisch Chirurgisches Versorgungszentrum Alte Gruber Straße 1, Poing 4 04 08 Dr. med. Rupert Jaeger, Dr. med. Michael Folk, Dr. med. Gerhard Röhrich, Dr. med. Markus Kessler, Dr. med. Nils Armsen www.ocv.de Psychotherapie / Psychiatrie Dr. (Serbskij-Zentrum Moskau) Natiya Candar Bahnhofstraße 21, Poing 0176/20 35 41 17 www.psychotherapie-candar.de Dr. med. Anna Schmid Cheruskerweg 5, Poing 85 42 Psychotherapeutische Praxis für Kinder Hauptstraße 27 a, Poing 2 50 65 13 und Jugendliche Bettina Reiter Rudolf Lacher Hauptstraße 15, Poing 42 91 20 Radiologie Radiologie Poing Alte Gruber Straße 1, Poing 2 23 70 39 Dr. med. J. Sinzinger, Dr. med. V. Brunnlechner, Dr. med. S. Flexeder, Dr. med. E. Euringer Zahnheilkunde Dr. med. dent. Philipp Bausch Anzinger Straße 20, Poing 97 58 00 / www.zap-bausch.de Dr. med. dent. Simone Frank Margeritenstraße 13, Poing 7 81 43 / www.zahnarzt-in-poing.de Marc Metzner Alte Gruber Straße 1, Poing 7 72 59 29 / www.mm-zahnarzt.de Dr. med. dent. Matthias Holzapfl Alte Gruber Straße 6, Poing 83 03 / www.dr-holzapfl.de Dr./IMF Klausenburg Heidrun Schmidt Bahnhofstraße 1, Poing 7 16 49 und Dr. - Medic Stom. (RO) Georg-Adolf Schmidt Dr. med. dent. Claudia Götz Hauptstraße 27, Poing 7 88 64 / www.zahnarztpraxis-goetz.de Dres. med. dent. Florian und Claudia Müller-Stahl Bürgerstraße 2, Poing 8 22 48

THOMAS WALLHEIM Therapiezentrum Poing PHYSIOTHERAPEUT Bürgerstr. 2 ▪ 85586 Poing Alte Gruber Strasse 1 85586 Poing Telefon: 0 81 21 / 98 66 033 Mobil: 01 51 / 23 55 53 21 E-Mail: [email protected] Internet: www.aktivpunkt-poing.de Physiotherapie ▪ Ergotherapie ▪ Logopädie Termine nach telefonischer Absprache! 08121/ 8880222 08121/ 7910827 08121/977097

46 Ärzte – Apotheken – sonstige Praxen

Bezeichnung Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet Logopädie 97 70 97 Praxisgemeinschaft Claudia Ochsenkühn / Dorothée Stemmler Bürgerstraße 2, Poing www.logo-poing.de Ergotherapie 7 91 08 27 Antje Sieger-Knöbel Bürgerstraße 2, Poing www.ergotherapie-poing.de Krankengymnastik / Physiotherapie / Massage Aktivpunkt Thomas Wallheim Alte Gruber Straße 1, Poing 9 86 60 33 / www.aktivpunkt-poing.de Therapie- und Trainingszentrum Baumann Birkenallee 1, Poing 97 19 23 / www.physio-baumann.de Gisela Graf Hauptstraße 15, Poing 77 13 20 Brigitta Müller - Poststraße 5, Poing 89 98 Physiotherapeutin, Osteopathin, Heilpraktikerin, Bobath-Therapeutin PhysioVita Eva-Maria Vilgertshofer & Team Bürgerstraße 2, Poing 8 88 02 22 / www.physiovita-poing.de Praxisgemeinschaft Sabine Düring und Birgit Hänsel Bahnhofstraße 1, Poing 7 17 69 / www.physiotherapie-poing.de Adora Praxis für Physiotherapie, Frau Kathrin Behm Hauptstraße 5, Poing 9 86 76 71 / Fax 9 89 08 73

Zahnarzt Dr. med. dent. Matthias Holzapfl brigitta müller Physiotherapeutin Heilpraktikerin Behandlungstechniken auf dem neuesten Stand Osteopathin Besondere Leistungen: Poststraße 5 Prophylaxe · Kieferorthopädie · Ästhetische Zahnheilkunde 85586 Poing Tel. 08121/89 98 Gold- und Keramikinlays · Video-Demonstration mob. 0178/44 86 126 Individual-Prophylaxe (DVD-Film) · zwei Behandler - osteopatische Techniken examinierte Fachkräfte · Patientenbetreuung - manuelle Therapie Alte Gruber Str. 6 (im Citycenter) · 85586 Poing (am S-Bahnhof) - Lymphdrainage Tel. 0 81 21/ 83 03 · Fax 0 81 21 / 42 97 53 - Physiotherapie - Bobath Sprechzeiten täglich von 8.00 Uhr – 18.00 Uhr - Kinesiotape außer Dienstag 8.00 Uhr – 19.30 Uhr · Freitag 8.00 Uhr – 12.00 Uhr Hausbesuche • Alle Kassen

47 Ärzte – Apotheken – sonstige Praxen

Bezeichnung Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet Apotheken Herz-Apotheke im City Center Poing Alte Gruber Straße 2-6, Poing 97 67 76 Herz-Apotheke im Ärztehaus Bürgerstraße 2, Poing 99 55 00 Mary´s Apotheke Poing Alte Gruber Straße 1, Poing 8 88 00 01 Stern-Apotheke Poststraße 21, Poing 8 17 87 St.-Georg-Apotheke Bahnhofstraße 2, Poing 9 90 60 / www.apotheke-poing.de Heilpraktik / Homöopathie Anne Falter (Heilpraktik, Med. Fußpflege) Welfenstraße 13, Poing 7 70 93 33 / www.bioenergetischeszentrum.com Anita Heimisch Anzinger Straße 18, Poing 97 21 88 Karin Mielke-Wondra Wallbergstraße 17, Poing 97 64 24 / www.mielke-wondra.de Naturheilpraxis Regina Hafner Hauptstraße 1, Poing 4 76 14 72 / www.heilpraxis-hafner.de Gabriele Orth Eichenweg 4, Poing 8 05 17 Naturheilpraxis Joerg Schober Gebrüder-Grimm-Straße 34, Poing 98 97 41-0 / www.praxis-schober.com Gabriele Spooren-Bunzel Kornblumenweg 11, Poing 77 79 73 / [email protected] Tiermedizin Dr. med. vet. Silke Beckmann-Müller Poststraße 18, Poing 7 88 51 Dr. med. vet. Marita Resch Westring 31, Poing 7 98 47

Gesundheitswesen / Krankenhäuser

Bezeichnung Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet BRK-Bereitschaft Poing Friedensstraße 1 a, Poing 7 64 42 / www.brk-poing.de Bereitschaftsleiter Dieter Steinbrunner Kreisklinik Ebersberg Pfarrer-Guggetzer-Straße 3, 85560 Ebersberg 08092/82-0 / www.klinik-ebe.de Klinikum Landkreis Erding Bajuwarenstraße 5, 85435 Erding 08122/59-0 / www.klinikum-erding.de Klinikum rechts der Isar - Giftnotruf Ismaninger Straße 22, 81675 München 089/1 92 40

48 Notare

Bezeichnung Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet Notare Tobias Aigner und Hubert Frauhammer Bahnhofstraße 4, 85560 Ebersberg 08092/2 47 14-00 Jeden 3. Mittwoch im Monat Sprechtag in Markt Schwaben, Schloßplatz 1 (nur nach Voranmeldung) [email protected] Notare Matthias Griebel und Dr. Christopher Baumhof Dr.-Wintrich-Straße 5, 85560 Ebersberg 08092/8 29 30 Jeden 1. Mittwoch im Monat Sprechtag in Markt Schwaben, Schloßplatz 1 (nur nach Voranmeldung) [email protected]

Gabriele Spooren-Bunzel Heilpraktikerin

Klassische Homöopathie Bachblütentherapie SHZ-zertifi ziert als 530 Therapeutin und Dozentin Kornblumenweg 11 · 85586 Poing Telefon 0 8121/ 77 79 73 [email protected] Sprechstunden nach Vereinbarung

Im Ärztehaus Im CityCenter Bürgerstraße 2 Alte Gruber Straße 2-6 85586 Poing 85586 Poing Telefon 0 81 21 / 99 55 00 Telefon 0 81 21 / 97 67 76 Fax 0 81 21 / 99 55 019 Fax 0 81 21 / 97 67 74 [email protected] [email protected] Mo-Fr 8.00-19.00, Sa 8.00-14.00 Uhr Mo-Sa 08.00 – 20.00 Uhr Mary`s Apotheke Poing - monatliche Angebote Alte Gruber Straße 1 Gesundheit und mehr ... Kostenloser 85586 Poing - kostenloser Lieferservice rvice Tel.: 08121 / 888 000 1 - Rabatte mit Kundenkarte www.herzapotheke-poing.de Lieferse Fax.: 08121 / 888 000 2 Mo-Do 8.00 - 19.00 - Apotheken App gratis Fr 8.00 - 18.30 und Sa 9.00 - 13.00 [email protected] - WhatsApp Bestellung Gemeinschaftspraxis Sabine Düring www.marys-apotheke.de/poing - Sanitätshausartikel HA_Anzeige_BB_RZ.inddfür 1 10.08.12 17:39 & Birgit Hänsel Funktionale Krankengymnastik am Gerät Krankengymnastik · Lymphdrainage · Massagen u.v.m. www.physiotherapie-poing.de Bahnhofstr. 1 85586 Poing Telefon 0 81 21 / 717 69

49 Bernhard Huber

Katholische Kirche St. Michael Neue katholische Kirche Sel. Pater Rupert Mayer Evangelische Christuskirche © Herbert Dullnig © Michael Simonsen Kirchen Bezeichnung Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet Kath. Pfarramt St. Michael, Pfarrer Christoph Klingan Schulstraße 36, Poing 8 13 43 Kath. Pfarrheim St. Michael Schulstraße 29 c, Poing 8 13 43 Kath. Pfarrheim Pater Rupert Mayer Gebrüder-Asam-Straße 2, Poing 97 57 96 Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Poing, Gebrüder-Asam-Straße 6, Poing 97 17 36 • Fax 97 16 54 Pfarrer Michael Simonsen Freie evangelische Gemeinde Markt Schwaben Osterfeldweg 9, Poing 8 08 18 / www.feg-marktschwaben.de Herr Wilfried Heckmann Jehovas Zeugen Versammlung Poing, Klausnerring 5, 85551 Kirchheim 089/9 04 56 83 / www.jw.org Königreichssaal der Zeugen Jehovas Banken

Bezeichnung Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg - Zweigstelle Poing Marktstraße 6, Poing Zentrale 089/2 38 01-0 / www.kskmse.de - Geldautomat Hauptstraße 1, Poing VR Bank München Land eG - Geschäftsstelle Poing Hauptstraße 27 a, Poing 089/44 45 65-4973 / www.zurbank.de - Geschäftsstelle City Center Poing Alte Gruber Straße 2-6, Poing 089/44 45 65-5017 Postbank - Postagentur (im Einzelhandel) mit Postbankservice Bgm.-Germeier-Straße 2, Poing (im REWE-Markt)

50 Für meinen Kopf nur das Beste... Kleintierpraxis Schnitt + Farbe von Dr. Silke Beckmann-Müller Vera Scherpf Poststraße 18 · 85586 Poing · Tel. 0 81 21 / 7 88 51 Terminsprechstunde: Mo. - Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr Die kleine HAAR-Galerie offene Sprechstunden Mo, Di., Do. 16.00 bis 19.00 Uhr Fr. 16.00 bis 20.00 Uhr Rosenstrasse 1a - Poing Sa. nach Vereinbarung Telefon 0 81 21 / 82 111 WhatsApp 0 172 / 82 24 759

Alexandra Strasser-Lauschke Rechtsanwältin

Arbeitsrecht · Familienrecht · Erbrecht · Mietrecht · Verkehrsrecht Klaus Kasseckert Rosenstraße 1c · 85586 Poing Tel. 0 81 21 / 2 53 67 54 · Fax 0 81 21 / 2 53 67 55 sTEUERBERATER e-Mail: [email protected] Neufarner Str. 102 Telefon: +49 8121 77342 www.strasser-lauschke.de 85586 Poing/Angelbrechting Telefax: +49 8121 79742 Flexible Besprechungstermine www.kasseckert-steuerberater.de [email protected]

Lieber schnell nach Parsdorf als lang ins Village... PaParrssdordorff cicityty outletsoutlet+mor+more e

MODE IN ÜBER 20 MARKENOUTLETS DAUERHAFT BIS ZU 70% REDUZIERT - PARKPLÄTZE VOR DER TÜR Direkt beim Segmüller / Mo-Sa 10-19 Uhr / www.parsdorfcity.de

51 Vereine – Initiativen – Gruppierungen

Name Ansprechpartner/in Straße / Ort Telefon / Fax / E-Mail / Internet accordeonissimo e.V. Anita Engelhard Bgm.-Deffner-Straße 19, Poing 97 77 89 www.accordeonissimo-ev.de AquaFit - Aquafitness- und Hermann Baptist Sommerstraße 1, Poing 8 25 18 Tauchclub Poing-Markt Schwaben e. V. www.aquafit-poing.de Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Poing e. V. Peter Maier Anemonenweg 22, Poing 77 19 17 / www.awo-poing.de Bayerisches Rotes Kreuz - Bereitschaft Poing Dieter Steinbrunner Friedensstraße 1 a, Poing 7 64 42 / www.brk-poing.de Briefmarken- und Münzsammlerverein Poing e. V. Günter Grassinger Poinger Straße 7 b, 85646 Neufarn 089/9 03 56 26 www.bmv-poing.de Burschenverein "Immergrün" Felix Stocker Zugspitzstraße 20, Poing 0157/87 14 45 45 Poing / Angelbrechting www.bv-poing.de D´Angelbrechtinger Goaßlschnoizer Max Ascherl jun. Neufarner Straße 110, Angelbrechting 0172/7 86 60 39 Deutsche Multiple Sklerose-Gesellschaft, Dr. Günter Koch Römerstraße 6, Poing 97 34 80 Selbsthilfegruppe Poing Christine Otter Mitterfeldring 58, Poing 97 11 87 Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Dominik Hohl Zugspitzstraße 16, Poing www.dpsg-windrose.de (Stamm Windrose) Die Frösche e. V. Petra Stangl Münchener Straße 1 a, 85646 Neufarn 089/9 03 06 36 (Förderverein der Seerosenschule Poing) Die Gschleckerten e. V. Günter Pfeiffer Mitterfeldring 96, Poing 7 32 24 Donum Vitae in Bayern e. V., Herr Fierlbeck Bahnhofplatz 4 a, 85540 Haar 089/32 70 84 60 Außensprechstunde Poing www.haar.donum-vitae-bayern.de D´Poinger Bauernhochzeiter e. V. Alois Moser Lippertstraße 2, 85570 Markt Schwaben 37 31 • Fax 4 21 43 [email protected] Eisenteufel e. V. Eva Schott 0163/0 81 21 46 / www.eisenteufel.de EMPOR e. V. - Aufbauhilfe Afghanistan Rudolf Jaerschky Hochfeldweg 6, Angelbrechting 8 26 24 www.afghanempor.com Familienzentrum Poing e. V. Susanne Knott Bürgerstraße 1, Poing www.familienzentrum-poing.de Feuerwehrverein Angelbrechting Simon Hermann Dorfstraße 21, Angelbrechting 8 26 16 www.angelbrechting.de/feuerwehrverein Fischerverein Schnürlwascher Poing e. V. Hans Fellermaier Lindacher Straße 2, Poing 8 28 01 Fischerei-Verein Poing e. V. Robert Hohenegger Dieselstraße 9, 85551 Kirchheim 089/9 03 63 43 Fischerfreunde Grub e. V. Dirk Reinhardt Prof.-Zorn-Straße 2, Grub 089/9 04 47 74 0162/1 61 98 18 FM Poing e. V. (Modellflug - Ferngelenkte Modelle) Rudolf Bartl Neufarner Straße 47, Poing 4 76 10 14 / www.fmpoing.de

52 CHRISTINA NICHT NUR KOSMETIKSTUDIO FÜR FRAUEN. DAS AUCH FÜR MÄNNER! Schönheit von Kopf bis Fuß Neufarner Str. 1 · 85586 Poing · Tel. 08121.81326 · ck-cosmeticstudio.de

Tel. 08123 - 9919850 Im Gut Eicherloh FRISEUR GESUCHT? 0172 - 95 20 657 Vordere Moosstr. 20 Öffnungszeiten: 85464 Eicherloh/Finsing Mai - Sept. 11.00 - 21.00 Uhr Ruhetag: Okt. - April Montag u. 11.00 - 19.00 Uhr Mittwoch Seit 1950 Jan. - Feb. geschl. in Poing (Veranst. a. Anfrage) Die Gaststube mit Flair, für alle Anlässe u. Feiern bis 30 Personen. Eichenweg 1 Di - Fr 8.30 - 18.00 Uhr Idyllischer Bierga rten und deftige Brotzeiten. Meisterhafte Küche, mit wechselnden und mediterranen Gerichten.

Tel. 08121 - 8 22 02 Sa 8.00 - 14.00 Uhr www.kircheiss.de www.gutsstueberl.com ▪ [email protected]

53 Vereine – Initiativen – Gruppierungen

Name Ansprechpartner/in Straße / Ort Telefon / Fax / E-Mail / Internet Förderkreis e. V. des DPSG Benedikt Wefers Kirchplatz 2, 85570 Ottenhofen 8 83 08 00 Stammes "Windrose" Anzing / Poing [email protected] Förderverein Dominik-Brunner Realschule Poing Iris Hess www.foerderstars.de "FörderStaRS e. V." Förderverein für die Grund- und Corinne Schindlbeck 4 76 35 Mittelschule an der Gruber Straße in Poing Förderverein Jugendfußball des TSV Poing e. V. Pedro Ponte Claudiusstraße 3, Poing 0173/8 57 01 59 www.tsvpoing-fussball.de Förderverein Kirchenzentrum Franz Hohl Riesengebirgsstraße 3, Poing 89 41 Sel. Rupert Mayer Poing Förderverein Poinger Seniorenzentrum e. V. Claudia Reinhardt Prof.-Zorn-Straße 2, Grub 089/9 04 47 74 Freiwillige Feuerwehr Poing e. V. Rainer Kinshofer Kampenwandstraße 34, Poing [email protected] Freunde der Christuskirche e. V. Pfr. Michael Simonsen Gebrüder-Asam-Straße 6, Poing 97 17 36 • Fax 97 16 54 [email protected] Gebirgs-Trachten-Erhaltungsverein Bernhard Finauer Ringstraße 11 c, Poing 7 87 14 "Aubergler Poing" e. V. www.aubergler-poing.de Gewerbeverband Poing Günter Furtner Poststraße 15, Poing 7 12 99 www.gewerbeverband-poing.de Imkerverein Anzing - Poing Michael Irl Neufarner Straße 67, Poing 4 58 26 Initiative "Fleckerlhex´n" Carola Resch Edelweißstraße 19, Poing 7 62 75 Patchwork und Quilt-Arbeiten Jagdgenossenschaft Poing Michael Schimpf Dorfstraße 18, Angelbrechting 0171/7 99 52 00 Jankara Trommelgruppe Christa Müller 8 13 00 / www.jankara.jimdo.com KDFB - Katholischer Deutscher Frauenbund Annemarie Kotre Kampenwandstraße 48 a, Poing 84 76 Kegelclub Poing e. V. Christa Lainer Hubertusstraße 33, 85604 Zorneding 08106/2 34 07 www.kc-poing.de Kinderland Poing e. V. Margit Alexy Hechtstraße 37, Poing 2 23 79 41 www.kinderland-poing.de Klassenpaten der Grundschulen in Poing Margit Haanraets 0171/7 83 45 59 Kleingartenverein Poing e. V. Uwe Schulze Watzmannstraße 7, Poing 98 89 91 Kolpingfamilie Poing e. V. Barbara Trampler Bajuwarenstraße 15, Poing 4 76 07 25 Kroatische Gemeinschaft Poing e.V. Mladen Brnic Mitterfeldring 37, Poing Hrvatska zajednica Poing e.V.

54 oinger P Bau- und Kunst-

schlosserei GmbH

Schlüssel- und Aufsperrdienst Bahnhofstr. 7 · 85586 Poing · Tel. 0 81 21 / 7 85 22 · Fax 0 81 21 / 7 86 26 Poststraße 1 • 85586 Poing Tel. 0 81 21 / 98 94 20 E-mail: [email protected] [email protected] • www.trockenbau-schmidt.de Homepage: www.Poinger-Schlosserei-GmbH.de

Kompetenter partner für Ihr DrucKprojeKt Offsetdruck/digitaldruck Gemeindeblätter Geschäftsausstattung (Briefpapier, Visitenkarten, ...) Flyer, Plakate Hochzeitszeitungen ... Werbetechnik - Heizöl - Lagerhaus Poing Werbeplanen, Schilder Roll-Ups/L-Banner ... schwefelarm / ecotherm - Heimtierbedarf Werbeartikel/textildruck -Diesel - Gartenmarkt Luftballons, Kugelschreiber Vereinskleidung, Firmenkleidung ...

Festl & Kinshofer ➜ einfach online bestellen im shop Neufarner Str. 8 85586 Poing Tel. 08121/82300 von Ortmaier druck:

Öffnungszeiten: Mo-Sa 7.30 – 12.00 Mo-Fr 13.00 – 18.00 Birnbachstraße 2 · 84160 Frontenhausen Telefon 0 87 32 / 92 10-0 · www.ortmaier-druck.de www.flyerpara.de

Wir machen nicht nur die Bürgerinformationpoing_ortsbroschüre_95x85_4C.indd 1 der Gemeinde Poing 9/13/2012 9:58:00 AM sondern seit über 40 Jahren für Kommunen, Kurverwaltungen, Tourist-Informationen, Verbände, Organisationen und Firmen auch GÄSTE- und RADWANDERMAGAZINE, Zeitschriften, Broschüren, Prospekte, Kartografien, Wanderkarten, Stadt- und Ortspläne u. v. m. Vom Entwurf bis zum Druck – von 500 bis 50.000 Auflage – zuverlässig und in Top-Qualität Seit 1977 über 40 Jahre

Sommerstraße 2a • 85586 Poing • Tel. 0 81 21/7 78 44-0 • Fax 0 81 21/7 78 44-4 • E-Mail: [email protected] • www.neubert-verlag.de

55 Vereine – Initiativen – Gruppierungen

Name Ansprechpartner/in Straße / Ort Telefon / Fax / E-Mail / Internet

Kulturelle Überraschungsfahrten Helmut Ganslmaier Hohenstaufenring 10, Poing 84 58 für Poinger Senioren Kulturkreis Poing Steffen Rieger Stahlgruber-Wohnpark 6, Poing 97 15 51 [email protected] Kulturtage Poing e. V. Cornelia Gütlich Welfenstraße 27, Poing 7 16 10 www.kulturtage-poing.de LG Sempt Leichtathletikgemeinschaft Bernhard Schweitzer Mohnblumenweg 15, Poing 97 71 95 / www.lg-sempt.de 1. Poinger Männerkochclub "Die stillen Genießer" / Herbert Lanzl Welfenstraße 26, Poing 97 15 14 Maibaumfreunde Angelbrechting e. V. Andreas Pointner Dorfstraße 11, Angelbrechting 0172/8 52 08 53 www.angelbrechting.de/maibaumfreunde MFC Red Baron e. V. Ralf Maria Strübel Sexauerstraße 8, 81827 München 089/65 25 06 Modellbahnclub Poing e. V. Hans Roming Parkstraße 68, 85646 Anzing 4 69 28 u. 0160/96 93 85 50 www.mbc-poing.de Roland Schniske 0173/3 53 86 85 Musikkapelle Poing e. V. Franz Scherzl Blumenstraße 72, Poing 7 15 38 / www.musikkapelle-poing.de OstEuropaHilfe e.V. Lisa Demmer Dahlienstraße 28, Poing 0151/50 14 56 59 / www.oeh-poing.de Poinger Autoteiler Initiative (Carsharing) Yvonne Großmann Südmährenstraße 27, Poing 25 33 23 / www.carsharing-poing.de Poinger Forum Albert Hingerl Bgm.-Deffner-Straße 16, Poing 8 12 37 Poinger Galerie (Ausst. Poinger Künstler) Bernd R. Schwander Sommerstraße 1, Poing 97 29 17 [email protected] Poinger helfen Poingern Christine Bloch Gotenweg 10, Poing 8 08 34 Poinger Kulturfreunde Christine Bloch Gotenweg 10, Poing 8 08 34 Poinger Männerrunde Erwin Lorenz Alte Gruber Straße 3, Poing 8 25 68 Poinger Straßenfestival Peter Keegan Welfenstraße 25, Poing 8 17 14 / www.poinger-strassenfestival.de Poinger Tafel Christine Bloch Gotenweg 10, Poing 8 08 34 / [email protected] Poinger Wurzelkinder e. V. Andreas Mihalyi Watzmannstraße 24, Poing 0151/70 85 20 13 www.poinger-wurzelkinder.de Schachabteilung des TSV Poing e. V. Wolfgang Wenski Blumenstraße 31, Poing 97 37 03 • 0173/8 31 57 69 www.schachabteilung-poing.homepage.t-online.de Schützenverein Hubertus Poing e. V. Markus Fuierer Friedensstraße 1 a, Poing 4 76 88 57 • 0172/8 92 52 03 www.hubertus-poing.de Seniorenbeirat Poing Hans Bayerl Westring 15, Poing 86 60 Senioren-Fußballer Poing e. V. Thomas Hümmeler Waldstraße 32 a, Poing 0160/97 99 42 12

56 Vereine – Initiativen – Gruppierungen

Name Ansprechpartner/in Straße / Ort Telefon / Fax / E-Mail / Internet

Siedlergemeinschaft Grub und Umgebung Erwin Widmann Hauptstraße 16, 85551 Kirchheim 089/9 04 53 29 Skatclub Anzing - Poing Erich Schmid Ahornweg 6, Poing 8 16 65 Ski-Club-Poing e. V. Bernhard Fischer Plieninger Straße 20-22, Poing 97 70 12 www.ski-club-poing.de Sportkegelclub 98 Poing Erwin Zimmermann Poststraße 23, Poing 0176/96 88 17 48 / www.skk98.de Soldaten- und Kameradschaftsverein Poing e. V. Albert Schreil Anzinger Straße 11, Poing 0172/8 53 43 29 Spielplatz Grub Stefanie Kopatzki Alpenblickstraße 2, Grub 089/99 63 47 13 Sportgemeinschaft Poing e. V. Tatjana Edlfurtner Plieninger Straße 22, Poing 97 38 97 / [email protected] Nadja Eichstädter Andrea Meywirth Tanzkreis Poing Peter Kreklau Flotowstraße 80, 80686 München 089/56 29 83 [email protected] Tennisclub Rot-Weiß Poing e. V. Jochen Bunzel Kornblumenstraße 11, Poing 0171/5 74 11 18 www.tc-rw-poing.de Turn- und Sportverein Poing e. V. Robert Rieger Plieninger Straße 22, Poing 0171/6 09 32 33 www.tsv-poing.eu VdK Ortsverband Poing Peter Stöckl An der Leiten 35, 85652 Pliening 8 07 50 Verein für Gartenbau und Landespflege Josef Obermeier Edelweißstraße 1, Poing 8 12 60 [email protected] Vereinskartell Poing e. V. Angelika Ertl Prielmayrstraße 4, Poing 8 14 53 [email protected] Weltladen Poing der evang. Christuskirche Anneliese Faltin Gebrüder-Asam-Straße 6, Poing 7 16 20 [email protected]

Für eine aktuelle Auflistung aller Vereine sowie weiterer Kontaktdaten verweisen wir auf die Internetseite der Gemeinde Poing unter www.poing.de/Leben und Freizeit/Vereine. Notruf-Tafel Bezeichnung Telefon / Fax / E-Mail / Internet Notruf Polizei 110 Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 Polizeiinspektion Poing 99 17-0 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern (keine Notfälle) 116 117 Giftnotruf München 089/1 92 40 Gaswache 089/15 30 16

57 Parteien

Partei Ortsvorsitzende/r Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet AsF - Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Welfenstraße 27, Poing 7 16 10 Frauen im SPD-Ortsverein Cornelia Gütlich [email protected] CSA - Arbeitnehmer-Union der CSU Josef Fürmetz Bergstraße 3, Angelbrechting 8 21 85 CSU Ortsverband Poing Joachim Saam Hirschbergstraße 7, Poing 7 82 47 [email protected] FDP-Ortsverband Poing Wolfgang Spieth Markomannenstraße 6, Poing 74 74 www.fdp-ebe.de FWG Poing e. V. Günter Scherzl Prielmayrstraße 9, Poing 7 64 04 www.fwg-poing.de Bündnis 90 / Die Grünen Katja Stemmler Poststraße 17, Poing 9 95 42 59 www.gruene-poing.de Manfred Kammler Franz-Lenbach-Weg 29, Poing 7 32 23 Dominik Fuchs Parksiedlung 14, Poing 7 66 73 Junge Union Andreas Lawes Hirschbergstraße 9, Poing 0176/83 17 09 74 [email protected] SPD Ortsverein Poing Cornelia Gütlich Welfenstraße 27, Poing 7 16 10 www.spd-buergerliste.de

Direkt an der Geltinger Str. 2, 85570 Markt Schwaben S-Bahn S2 08121/476845-0 www.autohausbaeuerle.de

Seit über 55 Jahren Ihr Ansprechpartner in Markt Schwaben

58 VE MÜNCHEN OST Ver- und Entsorgung

Blumenstr. 1 85586 Poing Tel.: 0 81 21/ 701-0 Fax: 0 81 21/ 701-560 Blumenstr. 1 · 85586 Poing StörmeldestelleTel. 0 81 21 / 701-0 · Fax - 701-560 Wasser/ Abwasser Tel. 0175/2617697 Störmeldestelle Wasser / Abwasser Tel. 0175 / 26 17 697

Ver- und Entsorgung

Bezeichnung Anschrift Telefon / Fax / E-Mail / Internet SWM GmbH www.swm.de - Gasversorgung / Entstörleitstelle 089/15 30 16 - Erdgasberatung 01802/79 69 50 Bayernwerk Netz GmbH www.bayernwerk-netz.de - Technischer Kundenservice für Strom 0941/28 00 33 11 - Störungsnummer Strom 0941/28 00 33 66 Bayernwerk Natur GmbH - Fernwärme www.bayernwerk.de - Technischer Kundenservice für Fernwärme 089/52 08 41 30 - Störungsnummer Fernwärme 089/52 08 41 66 VE München Ost Blumenstraße 1, Poing 7 01-0 / www.gku-vemo.de - Störmeldestelle 0175/2 61 76 97 Kaminkehrermeister Mathias Sprung Münchner Straße 111, 85614 Kirchseeon 08091/6 17 97 31 Fax 08091/6 17 93 14 [email protected]

59 PPA-Plan (Busfahrplan Poing – Pliening – Anzing)

Impressum

INFORMATIONSBROSCHÜRE „GEMEINDE POING“ AUSGABE 2018 Layout, Satz, Kartografie, Gesamtherstellung u. Anzeigenverwaltung: Herausgeber und verantwortlich für Inhalt: NEUBERT VERLAG & WERBUNG, Sommerstr. 2a, 85586 Poing Gemeinde Poing, vertreten durch 1. Bürgermeister Albert Hingerl Tel. 08121/77 84 4-0 • Fax-Nr. 08121/77 84 44 Rathausstr. 3 • 85586 Poing • Tel. 08121/97 94-0 • Fax-Nr. - 97 94-950 E-Mail: [email protected] • Internet: www.poing.de E-Mail: [email protected] • Intenet: www.neubert-verlag.de Bildnachweis: Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Haftung bei Inhalt und Anzeigen. Titelbilder Wolfgang Reinkunz und wie bei den Fotos angegeben. © 2017 - alle Rechte bei Wiedergabe und Vervielfältigung aller Bestandteile, nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Neubert Verlages und der Gemeinde Poing

Unter www.poing.de und www.neubert-verlag.de/poing.htm finden Sie den Inhalt der Broschüre ab Februar 2018 auch im Internet. 60 ARGE Poing „Am Bergfeld“ Gemeinsam für ein lebenswertes Der Partner der Gemeinde: ARGE Poing „Am Bergfeld“. Seit Jahrzehnten eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Aufgabe der ARGE Poing „Am Bergfeld“ ist es, Wohnraum Die über Jahrzehnte vertrauensvolle Zusammenarbeit sichert zu schaffen. Als langjähriger und verlässlicher Partner der einen verlässlichen Ablauf während der Erschließungsarbei- Gemeinde steht die ARGE Poing „Am Bergfeld“ für die Ent- ten und die Umsetzung der Bedürfnisse und Ansprüche der wicklung der zur Verfügung stehenden Flächen und für eine Gemeinde. Darüber hinaus engagiert sich die ARGE Poing „Am innovative und qualitätsvolle Planung. In gemeinschaftli- Bergfeld“ für die Steigerung der Lebensqualität vor Ort. Des- cher Zusammenarbeit unterstützen die Wohnungsbauge- halb bauen wir für die Naherholung weitläufige Grünanlagen, sellschaften die Ideen und Wünsche der Gemeinde Poing, fußläufige Nahversorgungszentren und unterhaltsame Kinder- Ihrer gewählten Vertreter und der engagierten Verwaltung. spielplätze. Gemeinsam für ein lebenswertes Poing. Geldwerter Vorteil.

Als Spezialisten für sämtliche steuerliche Fragen bieten wir Ihnen indi- viduelle, fachkundige Beratung und Unterstützung in Ihren Steuerangelegen- heiten. Nutzen Sie unser Expertenwissen, den Rest erledigen wir.

Jahresabschlüsse | Buchführung | Betriebliche und private Steuererklärungen | Lohnabrechnungen

Schweiger | Steuerberater · Alte Gruber Straße 1 · 85586 Poing · Telefon 08121 82021 · Telefax 08121 80685 · [email protected] · www.Kanzlei-Schweiger.de

AZ_Gemeinde_20_5x19_5.indd 1 11.09.12 00:49